Jubiläums-Konzert 50 Jahre Städtepartnerschaft Herzogenaurach Wolfsberg Morgensinfonie und eine Europäische Sinfonie von Volkmar Studtrucker

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jubiläums-Konzert 50 Jahre Städtepartnerschaft Herzogenaurach Wolfsberg Morgensinfonie und eine Europäische Sinfonie von Volkmar Studtrucker"

Transkript

1 70. Jahrgang Nummer 16 Donnerstag, 19. April Jahre Städtepartnerschaft Wolfsberg Herzogenaurach Wolfsberg in Kärnten und Herzogenaurach können in diesem Jahr auf ihre 50-jährige Partnerschaft zurückblicken. Dieses Ereignis wird von Donnerstag, 26., bis Sonntag, 29. April 2018, in Herzogenaurach gemeinsam mit einer Delegation der Stadt Wolfsberg und deren Erstem Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz gefeiert. Folgendes Programm ist u. a. vorgesehen: Donnerstag, 26. April 2018, Uhr: Empfang der Gäste im Schlosshof mit Begrüßungskonzert der Stadtjugendkapelle Samstag, 28. April 2018, Uhr: Aufführung des Jubiläums-Konzerts Morgensinfonie und Eine Europäische Sinfonie. Die Werke wurden vom Herzogenauracher Komponisten Volkmar Studtrucker geschrieben. Das Konzert findet unter seiner Leitung in der Pfarrkirche St. Magdalena, Kirchenplatz, statt. Eintritt: VVK 10,00 EUR / erm. 6,00 EUR (Abendkasse 11,00 EUR / erm. 7,00 EUR); Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren frei. Eintrittskarten können erworben werden: in der Tourist Info der Stadt Herzogenaurach, Schlossgebäude, Jubiläums-Konzert 50 Jahre Städtepartnerschaft Herzogenaurach Wolfsberg Morgensinfonie und eine Europäische Sinfonie von Volkmar Studtrucker Samstag, 28. April 2018, Uhr Kath. Pfarrkirche St. Magdalena Herzogenaurach Marktplatz 11, und bei allen Reservix- Vorverkaufsstellen; online über www. herzogenaurach.de; an der Abendkasse nach Verfügbarkeit, eine Stunde vor Programmbeginn. Sonntag, 29. April 2018, Uhr: Jubiläumsgottesdienst mit dem Jugendchor von Toni Rotter in der Pfarrkirche St. Magdalena. Jetzt anmelden: Newsletter der Stadt Herzogenaurach Angepasst an das Layout der Stadt, erscheint der Newsletter einmal im Monat und liefert neben Neuigkeiten aus dem Rathaus und Veranstaltungshinweisen auch Aktuelles und Interessantes aus dem Stadtleben. Einfach anmelden: Nächsten Dienstag: Vortrag von Rainer Eppelmann Rainer Eppelmann spricht am Dienstag, 24. April 2018, um Uhr im Alten Rathaus zu den Themen: Leben in der Diktatur Revolution Leben in der Demokratie. Eintrittskarten (VVK: 8,00 EUR/ erm. 5,00 EUR, AK plus 2,00 EUR) sind in der Tourist Info, Schlossgebäude, oder auf erhältlich. mit den Solisten: Gabriele Dörrfuß, Mezzosopran, und Markus Simon, Bariton, dem Niederndorfer Chor CANTUS VOX mit Projektsängern (Chorleiter Thomas Leyer) und dem Orchester KlangLust! (Leitung Bernd Müller), unter der Gesamtleitung des Herzogenauracher Komponisten und Dirigenten Volkmar Studtrucker. Einlass ab Uhr. EINTRITT 10,00 / 6,00 EUR (Abendkasse 11,00 / 7,00 EUR), Kinder unter 16 Jahren haben freien Eintritt TICKETS im Vorverkauf in der Tourist Information der Stadt Herzogenaurach, allen Reservix-Vorverkaufsstellen und unter an der Abendkasse nach Verfügbarkeit Alle Herzogenauracher Bürgerinnen und Bürger, Interessierte sowie Freunde Wolfsbergs sind herzlich eingeladen, mitzufeiern. 117

2 Beethovens Eroica präsentiert vom Orchester Ventuno Beethoven : Ventuno Sonntag, 30. September 2018, Uhr, St. Magdalena, Kirchenplatz Nach der französischen Revolution im beginnenden 19. Jahrhundert brodelte es auch in Deutschland. Besonders Ludwig van Beethovens dritte Sinfonie Eroica (Heroische Sinfonie) zählt heute zu den revolutionärsten und beliebtesten Werken der Musikgeschichte. Beethovens überzeitliche Geltung macht ihn, neben seiner Zugehörigkeit zur Wiener Klassik, zu einem zeitlosen Vertreter revolutionärer Klänge, eben einem Klassiker. Das Orchester Ventuno präsentiert neben der Eroica zudem die Ouvertüre zu seiner Schauspielmusik Egmont und eine Komposition zum Thema Revolution von Gerald Fink. Eintritt: VVK: 25,00 EUR/21,00 EUR (erm.) Weitere Veranstaltungen bei hin & herzo Im Kulturpavillon in der Hauptstraße: Axel Hacke, Donnerstag, 27. September 2018, Uhr; Theater Kuckucksheim mit Georg Büchners Woyzeck, Freitag, 28. September 2018, Uhr; Liederabend Die Gedanken sind frei!, Samstag, 29. September 2018, Uhr; Projekt Revolution in der Dritten Welt Wo soll das hinführen?, Sonntag 30. September 2018, Uhr; Anne Klinges Fußtheater mit Des Kaisers neue Kleider, 30. September 2018, Uhr; Nessi Tausendschön, Sonntag, 30. September 2018, Uhr. Im Vereinshaus, Hintere Gasse 22: Titanic Boygroup, Freitag, 28. September 2018, Uhr. In St. Magdalena, Kirchenplatz: Barbara Dennerlein, Samstag, 29. September 2018, Uhr. Tickets zu den Veranstaltungen können im Vorverkauf erworben werden in der Tourist Info der Stadt Herzogenaurach, Schlossgebäude (Erdgeschoss), Marktplatz 11, bei den Geschäftsstellen der Nürnberger Nachrichten, bei allen Reservix- Vorverkaufsstellen und online auf Hinweise zu den Ermäßigungen auf Weitere Veranstaltungen auf Kontakt: Stadt Herzogenaurach, Amt für Stadtmarketing und Kultur, Marktplatz 11, Herzogenaurach, kultur@herzogenaurach.de, Tel / Hauptsponsor Projektsponsor Illumination Sach- und Projektsponsor Sponsoren Medienpartner Programmsponsoren 118

3 ANZEIGE Bauarbeiten in Niederndorf Straße Am Behälterberg gesperrt Die Straße Am Behälterberg (ERH 25) ist wegen Straßenbauarbeiten bis voraussichtlich Freitag, 22. Juni 2018, für den Gesamtverkehr gesperrt. Der Lieferverkehr ist frei, auch der Fußgängerverkehr bleibt möglich. Eine Umleitung führt von Niederndorf über die Pfaffenhecke und die Obermichelbacher Straße nach Obermichelbach, in Gegenrichtung umgekehrt. Die Buslinie 123 fährt die gleiche Strecke. Alle gewohnten Haltestellen werden bedient. Die Stadt Herzogenaurach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Reinigungskräfte (m/w) Es handelt sich um unbefristete Stellen in Teilzeit (90 Stunden monatlich). Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a.: Die tägliche Unterhaltsreinigung (z. B. von Klassenzimmern, sonstigen städtischen Gebäuden, Sanitäranlagen, Sozialräumen und Büros, einschl. Abfallentsorgung); Die periodische Reinigung von Fenstern, Türen, Fliesen, Schrankfronten, Teppichböden, Spezialböden und Schächten u. a. mit Reinigungsmaschinen etc.; Die Pflege der Reinigungsgeräte. Wir erwarten: Eine selbstständige Bewältigung der übertragenen Aufgaben und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit; Körperliche Belastbarkeit; Die Bereitschaft zu Springertätigkeiten in verschiedenen Bereichen; Führerscheinklasse B; Mehrjährige Berufserfahrung im Reinigungsbereich ist von Vorteil. Wir bieten: Eine Vergütung entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung nach TVöD-VKA; Nach erfüllter Wartezeit eine attraktive betriebliche Altersvorsorge. Bitte bewerben Sie sich über bis spätestens Montag, 7. Mai Für Ihre Bewerbung beachten Sie bitte auch die allgemeinen Hinweise unter www. herzogenaurach.de (Suche: Stellenangebote ), die Bestandteil der Ausschreibung sind. Tag der Städtebauförderung: Sanierte und neu genutzte Scheunen in Herzogenaurach zu besichtigen Im Rahmen des Tags der Städtebauförderung am Samstag, 5. Mai 2018, öffnen sich in Herzogenaurach die Türen zu gleich zwei interessanten, geförderten Sanierungsprojekten: Ehemalige Scheunen in der Innenstadt wurden nach aufwändiger privater Sanierung einem neuen Nutzungszweck zugeführt. Zu besichtigen sind die Anwesen von Familie Glaß, Marktplatz 10a, und von Familie Kampe, Hauptstraße 65. Die Scheune von Familie Glaß, gelegen im Ensemblebereich nach dem Denkmalschutzgesetz, wurde ehemals landwirtschaftlich genutzt. Im Rahmen der Umbaumaßnahmen konnten nun zwei neue Wohnungen und damit zusätzlicher Wohnraum in der Innenstadt geschaffen werden. Die Planung und die fachtechnische Betreuung der Maßnahme erfolgte durch Nadler-Architekten und Rattmann Wohnbau, Herzogenaurach. Familie Kampe hat ein denkmalgeschütztes Gebäudeensemble (Hauptgebäude und Scheune) einer ehemaligen Bäckerei nach langjährigem Leerstand mit dem Architekturbüro Rester, Schwabach, saniert und umgebaut. Die Scheune beherbergt nun gewerbliche Räume im Erdgeschoss und eine Wohnung im Obergeschoss. Die Bauvorhaben wurden in enger Absprache mit dem Landesamt für Denkmalpflege und der Unteren Denkmalschutzbehörde realisiert. Die Förderung erfolgt im Rahmen des Städtebauförderungprogramms Aktive Stadt- und Ortsteilzentren. Die kostenlosen Besichtigungen sind jeweils eingebettet in eine Stadtführung zum Thema Scheunen im historischen Kontext, die Klaus-Peter Gäbelein vom Heimatverein Herzogenaurach e. V. anbietet. Die Teilnehmerzahl ist auf jeweils 15 Personen begrenzt, darum ist eine Anmeldung erforderlich, die entweder per an oder persönlich in der Tourist Info (Schlossgebäude, Marktplatz 11, Öffnungszeiten: Montag Uhr und Uhr, Dienstag Uhr und Uhr, Mittwoch Uhr und Uhr, Donnerstag Uhr und Uhr sowie Freitag Uhr) erfolgen kann. Treffpunkt ist am Samstag, 5. Mai 2018, jeweils am Stand der Stadt Herzogenaurach auf der gleichzeitig stattfindenden Fahrradmesse am Marktplatz. Tour 1: Stadtführung und Besichtigung des Gebäudes von Familie Glaß, Dauer: ca. 1 Stunde, Beginn: Uhr. Tour 2: Stadtführung und Besichtigung der Gebäude von Familie Kampe, Dauer: ca. 1 Stunde, Beginn: Uhr. Kontakt und Anmeldung: Amt für Stadtmarketing und Kultur/ Tourist Info, Tel / , stadtmarketing@ herzogenaurach.de. 119

4 ANZEIGEN FF Burgstall: Generalversammlung Die Generalversammlung der FF Burgstall findet am Samstag, 21. April 2018, um Uhr im Feuerwehrhaus statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Bericht des 1. Kommandanten 4. Bericht des Schriftführers 5. Bericht des Kassenwartes 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Neuwahl 8. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Jahreshauptversammlung des Partnerschaftsvereins Herzogenaurach Kaya e. V. Der Partnerschaftsverein Herzogenaurach Kaya e. V lädt zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, 24. April 2018, um Uhr in die Herzo-Bar (Kleiner Saal, 1. Etage), Marktplatz 1, ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit 3. Tätigkeitsbericht des Vorstandes 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Aussprache 7. Entlastung des Vorstandes 8. Nachwahl der Beisitzer 9. Verschiedenes 10. Bericht über die Reise der Herzogenauracher Delegation nach Kaya im Oktober 2017 Alle Mitglieder des Vereins und Paten sind herzlich willkommen! Auch Nichtmitglieder, Interessierte sowie Freunde sind herzlich eingeladen. Samstag, 21. April 2018: Season Opening Skatepark Die Skateinitiative Herzogenaurach e. V. und das Jugendhaus rabatz beginnen die neue Skatersaison mit einem Fest. Zum Programm gehören Infostände, Spezialitäten vom Grill und ein Streetsoccer- Turnier ab Uhr (Anmeldung dazu im Jugendhaus rabatz). Beginn Uhr beim Skatepark Nutzungstraße, Eintritt frei. Montag, 23. April 2018: Erste-Hilfe- Kurs Teil 2 Fortsetzung des Kurses vom Mittwoch, 18. April ca Uhr. Montag, 23. April 2018: Muckibude Bei den Dehn- und Kraftübungen ohne Geräte ist garantiert für jeden etwas dabei. Ab Uhr, Eintritt frei. Dienstag, 24. April 2018: Offene Werkstatt / Fahrradwerkstatt Basteln, werkeln, reparieren unter Anleitung. Hier können auch gebrauchte Fahrräder auf Spendenbasis abgeben werden Uhr. Mittwoch, 25. April: Mädelsabend Gemeinsam wird gekocht, Musik gehört und geredet. Ab Uhr, Eintritt frei. Soweit nicht anders angegeben: Veranstaltungsort: Generationen.Zentrum, Erlanger Str. 16, Anmeldung: Tel / oder Trödelmarkt für Kinder und Familien Am Samstag, 28. April 2018, findet der nächste Trödelmarkt für Kinder und Familien rings um die Musikbühne der Weihersbachanlagen statt. Nähere Informationen im Amtsblatt der nächsten Woche und auf Auskünfte auch unter Tel / # Führungen und Filmabende # Alterssimulationsanzug GERT # Lesung, Vorträge und Workshops Was heißt schon alt? Wanderausstellung Generationen.Zentrum, Erlanger Straße April Mai 2018 Rahmenprogramm unter herzogenaurach.de/leben/generationenzentrum Wanderausstellung Was heißt schon alt? Im Rahmen der Wanderausstellung Was heißt schon alt? bietet das Generationen. Zentrum ein umfangreiches Begleitprogramm an. Ausführliche Informationen hierzu auf Die nächsten Termine: Lesung: Altersbilder in Kinderbüchern Oma ist nett, aber langweilig! Sie will immer nur Scrabble spielen und isst ständig Kohlsuppe. Weiße Haare, dicke Brille, falsches Gebiss, Hörgerät und ein Kleid mit Blümchenmuster im Kinderbuch von David Walliams ist dies eine typische Oma, so wie sich Kinder eine solche vorstellen. Aber stimmt dieses Bild? Anhand von Textstellen wird ein vielseitiges Bild älterer Menschen in der heutigen Kinderliteratur gezeichnet. Kurzweilige Lesung von Gabriele Lechner, Leiterin der Stadtbücherei Herzogenaurach. Mittwoch, 2. Mai 2018, Uhr, Anmeldung bis Mittwoch, 25. April 2018, auf oder unter Tel / FFW Herzogenaurach: Tafelträger gesucht Die Freiwillige Feuerwehr Herzogenaurach e. V. benötigt am Sonntag, 13. Mai 2018, die Unterstützung der Kinder aus Herzogenaurach und Umgebung. Zum ca. 1,8 km langen Festumzug mit über 100 teilnehmenden Feuerwehren und Gruppen werden noch Kinder zwischen 10 und 12 Jahren gesucht, die die Tafeln vorneweg tragen möchten. Die Wegstrecke führt von der Aufstellung am Parkplatz Mühlgärten (gegenüber Liebfrauenhaus) über Erlanger Straße Hauptstraße Steggasse Ansbacher Straße zum Festgelände am Weihersbach. Die Kinder sind selbstverständlich versichert. Die jeweiligen Gruppen geben etwas zum Taschengeld dazu. Die Anmeldung ist möglich bis Dienstag, 1. Mai 2018, per an fest2018@ff-hz.de. Fotohinweis: Während des Festumzuges werden Fotos und Videos erstellt, die für die Dokumentation und Nachberichterstattung verwendet werden. Mit der Anmeldung des Kindes erklären sich die Erziehungsberichtigten damit einverstanden, dass die Aufnahmen, die während der Veranstaltung gemacht werden, ohne Vergütungsanspruch für diese Zwecke verwendet werden dürfen. 120

5 Dokumentarfilm: Falten (von Silvia Häselbarth) Hinter ihren Falten verbirgt sich ein langes Leben. Ein Leben voller Glück, Leiden, Genuss und Verzicht. Der Malermeister Fredy Frey, die Lehrerin Ruth Frey, die Künstlerin Monica von Rosen, die Bewegungspädagogin Rita Maeder und der Trödler Urs Wydler blicken besinnlich und auch mit einem Schmunzeln zurück und erzählen, ob sie im Leben die waren, die sie sein wollten. Sie nehmen die Zuschauer ein Stück mit auf ihren Lebensweg und schildern, was ihr Leben geprägt hat, was sie bereuen und was sie nie vergessen werden, wie sich ihr persönliches Altsein anfühlt und warum es sich denn lohnt, alt zu werden. Freitag, 4. Mai 2018, Uhr, Eintritt: 0,50 EUR. Vortrag: Altersbilder Selbst- und Fremdbilder des Alters im Wandel Referentin: Dr. Esther Gajek (Universität Regensburg). Mittwoch, 9. Mai 2018, Uhr. Ausstellungsführungen mit Anmeldung Exklusiv in der Führung können Interessierte Einblick nehmen in die Themen biologische und kognitive Altersveränderungen und Sexualität im Alter. Während der Führung kann auch der Alterssimulationsanzug GERT ausprobiert werden. Führungstermine auf Neue Computer-Kurse für die Generation 50 + Schritt für Schritt am Computer fit! Seniorenbüro und vhs starten neue PC- Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene. Angeboten werden z. B. Leichter Einstieg in die PC-Arbeit, Word, Excel, Internet und , Fotobuch oder PC-Pflege. Die Kurse beginnen am Montag, 23. April Persönliche oder telefonische Anmeldung: Dienstag von Uhr und Donnerstag von Uhr im Seniorenbüro, Hintere Gasse 32, Tel / Vortrag: Hilfsmittel im Alter Am Dienstag, 24. April 2018, um Uhr im großen Saal des Generationen. Zentrums, Erlanger Str. 16. In den vergangenen Jahren wurden viele Verbesserungen im Alltag älterer Men- Theater: Friss oder stirb Friss oder stirb ist Roadmovie, Liebesgeschichte und Dokumentation in einem. Warum hungern eine Milliarde Menschen auf dieser Welt, obwohl wir zwölf Milliarden ernähren könnten? Jeder Mensch hat ein Recht auf Nahrung. Eine andere Welt ist möglich. Die Theatergruppe compagnie nik überzeugte bereits 2014 mit Waterman, einer Komödie um die Frage, ob und wie man mit Wasser Geld verdienen darf frech, amüsant und nachdenklich. Mit Friss oder stirb widmet sich die Gruppe dem Thema Hunger und Ernährung in all seinen Facetten nicht weniger polischen durch bewährte, aber auch neue Hilfsmittel erreicht. Referent Ralf Schmidt, Pflegedienstleitung der Fachklinik Herzogenaurach, vermittelt viele praktische Tipps und beantwortet auch Fragen. Eintritt frei. Leichte Wanderung für Senioren mit Einkehrmöglichkeit Treffpunkt: Mittwoch, 25. April 2018, Uhr, am Atlantis-Parkplatz. Gutes Schuhwerk wird empfohlen. Nachbarschaftshilfe durch HerzoTausch Am Donnerstag, 26. April 2018, laden die ehrenamtlich tätigen Herzo-Heinzelmännchen ab Uhr zum monatlichen Markttreffen unter dem Motto Nachbarschaftshilfe durch HerzoTausch in das Generationen.Zentrum, Erlanger Str. 16, ein. Im Gegensatz zu üblichen Tauschbörsen können hier nicht nur Gegenstände getauscht werden, sondern auch persönliche Fähigkeiten und Hilfestellungen. freies Theater compagnie nik über den Hunger in allen Facetten Welthunger, Überproduktion Essstörungen, Überfluss und Mangel Eintritt 15,00 / VVK 13,00 Jugendliche 13,00 / VVK 11,00 Vereinshaus Hintere Gasse Herzogenaurach Freitag Uhr Friss oder stirb tisch und gesellschaftskritisch. Freitag, 27. April 2018, Uhr, im Vereinshaus, Hintere Gasse 22. Eintritt: VVK 13,00 EUR / erm. 11,00 EUR (Abendkasse 15,00 EUR / erm. 13,00 EUR). Kartenreservierung und weitere Informationen auf Infotag in der Musikschule Am Samstag, 21. April 2018, findet in der Musikschule, Kirchenplatz 11, ein Infotag für Eltern mit Kindern im Kita- und Grundschulalter statt. Von Uhr besteht die Gelegenheit, in Vorträgen etwas über die Inhalte der Elementarfächer Musikalische Früherziehung und Instrumentenkarussell zu erfahren und bei den Fachlehrkräften verschiedene Instrumente auszuprobieren und zu schnuppern. Fragen zum Instrument und zum Ablauf der Anmeldung werden kompetent beantwortet. Persönliche Beratung bei den qualifizierten Lehrkräften ist der Schwerpunkt dieser Veranstaltung. ANZEIGE Second-Hand-Basar für Jugendliche und Erwachsene Annahme: Freitag, 27. April 2018, Uhr; Verkauf: Freitag, 27. April 2018, Uhr, jeweils im Pfarrzentrum St. Otto, Theodor-Heuss-Str. 14. Informationen auf 121

6 Notrufe und Notdienste Emergency services / Services d urgence et d accident Polizei Tel. 110 Police Police Notarzt und Rettungsdienst Tel. 112 Krankentransport Tel. 112 Doctor on emergency call / Médecin d'urgence Ärztlicher Notdienst Tel (bundesweit gebührenfrei) Emergency medical service / Permanence médical Erreichbarkeit: Mo., Di. und Do Uhr Folgetag; Mi Do Uhr; Fr Mo Uhr; vom Vorabend eines Feiertages Uhr bis zum nachfolgenden Werktag 8.00 Uhr. Zahnärztlicher Notdienst Dentist on duty / Dentiste de garde Sprechzeiten: / Uhr Samstag/Sonntag, 21./22. April 2018: Dr. Christof Fischer, Burgstaller Weg 25, Tel / Apothekennotdienst Pharmacies on duty / Pharmacie de garde Dienstbereitschaft: Uhr Folgetag Do., 19.4.: Linden-Apotheke, Veitsbronner Str. 21, Obermichelbach, Tel / Fr., 20.4.: Apotheke am Markt, Kirchenplatz 1, Tel / 3434 Sa., 21.4.: Beyschlag sche Apotheke, Hauptstr. 31, Tel / 3012 So., 22.4.: Herz-Apotheke, Ohmstr. 6, Tel / Mo., 23.4.: Kloster-Apotheke, Königstr. 10, Aurachtal, Tel / Di., 24.4.: Lohhof-Apotheke, Schützengraben 62, Tel / So., 25.4.: Sonnen-Apotheke, Hauptstr. 26, Tel / 5019 Mo., 26.4.: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 36, Tel / 8000 Hospizverein Herzogenaurach e.v. Bereitschaftstelefon: 0179 / Bürodienst: mittwochs Uhr info@hospizverein-herzogenaurach.de ANZEIGE Feuerwehr Tel. 112 Fire department Sapeurs-pompiers Giftnotruf Berlin Tel. 030/19240 Poison emergency number, Berlin / Centre antipoison de Berlin Hilfe Gewalt gegen Frauen Tel Help Violence against women Aide Violence envers les femmes Notdienste der HerzoWerke bei Störungen Stand-by duty, HerzoWerke Service d'urgence, HerzoWerke Erdgasversorgung: Tel / Trinkwasserversorgung: Tel / Stromversorgung: Tel / Fernwärmeversorgung: Tel / Telekommunikationsdienste der Herzo Media Störungsannahme Uhr: Tel / Pflege und Demenzberatung Sprechstunde des ASB Erlangen-Höchstadt, donnerstags von Uhr, Rathaus, Zi. 27, Tel / Herzlichen Glückwunsch! An dieser Stelle wurde aus datenschutzrechtlichen Gründen eine Änderung gegenüber der Druckversion vorgenommen. Der amtliche Teil des Amtsblattes ist unverändert. Bürgerbüro: Abholung beantragter Dokumente Personalausweise, die vom März 2018, und Reisepässe, die vom März 2018 beantragt worden sind, können abgeholt werden. Ausweispapiere müssen persönlich oder mit einer schriftlichen Vollmacht abgeholt werden (gilt auch für Ehegatten und Kinder ab 16). Diese vorgeschriebene Abholvollmacht für den neuen Personalausweis ist unter Stichwort Ausweis- und Passdokumente, zu finden bzw. im Bürgerbüro erhältlich. Der neue Personalausweis kann nur nach Erhalt des PIN-Briefes abgeholt werden. Bei der Abholung sind die alten Dokumente (Personalausweis/ Reisepass) zwingend vorzulegen. I M PRES SUM Herausgeber: Stadt Herzogenaurach - V.i.S.d.P.: Dr. German Hacker, Erster Bürgermeister Redaktion: Helmut Biehler, Brinja Goltz, Verena Narriman, Tel / , amtsblatt@herzogenaurach.de Druck und Verteilung: L/M/B Druck GmbH Mandelkow, Tel /

Jubiläums-Konzert 50 Jahre Städtepartnerschaft Herzogenaurach Wolfsberg Morgensinfonie und eine Europäische Sinfonie von Volkmar Studtrucker

Jubiläums-Konzert 50 Jahre Städtepartnerschaft Herzogenaurach Wolfsberg Morgensinfonie und eine Europäische Sinfonie von Volkmar Studtrucker 70. Jahrgang Nummer 15 Donnerstag, 12. April 2018 Radkarte kostenlos in der Tourist Info erhältlich RadveRkehRsnetz in und um herzogenaurach Endlich Frühling! Die milden Temperaturen und das frische Grün

Mehr

Einladung in den Schlosshof zum 6. Herzogenauracher Theatersommer

Einladung in den Schlosshof zum 6. Herzogenauracher Theatersommer 70. Jahrgang Nummer 32 Donnerstag, 9. August 2018 Einladung in den Schlosshof zum 6. Herzogenauracher Theatersommer Freitag, 10. August 2018, 20.00 Uhr: Heiße Zeiten ein musikalisches Hormonical von Tilmann

Mehr

Was heißt schon alt? Wanderausstellung. # Führungen und Filmabende # Alterssimulationsanzug GERT # Lesung, Vorträge und Workshops

Was heißt schon alt? Wanderausstellung. # Führungen und Filmabende # Alterssimulationsanzug GERT # Lesung, Vorträge und Workshops 70. Jahrgang Nummer 17 Donnerstag, 26. April 2018 Offene Stadtführungen im Mai Samstag, 5. Mai 2018, 11.30 Uhr: Bewegt durch die Zeit Ein Streifzug durch die Geschichte Herzogenaurachs (Schwerpunkt Justiz

Mehr

Agenda-Termine. Anmeldung zum Altstadtfest Herzogenaurach sucht Teilnehmer: Anmeldung zur CO 2. -Fastenstaffel der Metropolregion

Agenda-Termine. Anmeldung zum Altstadtfest Herzogenaurach sucht Teilnehmer: Anmeldung zur CO 2. -Fastenstaffel der Metropolregion 70. Jahrgang Nummer 5 Donnerstag, 1. Februar 2018 Anmeldung zum Altstadtfest 2018 Anmeldeformulare für das Altstadtfest vom 1. 3. Juni 2018 liegen im Amt für Stadtmarketing und Kultur aus oder können unter

Mehr

Freizeitmesse Nürnberg: Herzogenaurach mit Informationsstand vertreten

Freizeitmesse Nürnberg: Herzogenaurach mit Informationsstand vertreten 69. Jahrgang Nummer 10 Donnerstag, 9. März 2017 Freizeitmesse Nürnberg: Herzogenaurach mit Informationsstand vertreten Zum zweiten Mal wird Herzogenaurach auf Bayerns größter Messe für Freizeit, Garten,

Mehr

Ergebnisse der Landtags- und Bezirkswahl in Herzogenaurach

Ergebnisse der Landtags- und Bezirkswahl in Herzogenaurach 70. Jahrgang Nummer 42 Donnerstag, 18. Oktober 2018 Herzlichen Dank an alle Bürgerinnen und Bürger, die bei der Landtags- und Bezirkswahl 2018 am vergangenen Sonntag bzw. im Vorfeld per Briefwahl ihr Wahlrecht

Mehr

Einladung zum Volkstrauertag 2018

Einladung zum Volkstrauertag 2018 70. Jahrgang Nummer 46 Donnerstag, 15. November 2018 Einladung zum Volkstrauertag 2018 Am Sonntag, 18. November 2018, gedenkt die Stadt Herzogenaurach der Opfer der beiden Weltkriege. Alle Herzogenauracher

Mehr

Samstag, 4. Mai Uhr. Ein frohes Osterfest wünschen Ihnen im Namen des Stadtrats und der Stadtverwaltung

Samstag, 4. Mai Uhr. Ein frohes Osterfest wünschen Ihnen im Namen des Stadtrats und der Stadtverwaltung 71. Jahrgang Nummer 16 Mittwoch, 17. April 2019 Infotag in der Musikschule Am Samstag, 4. Mai 2019 findet in der Musikschule ein Infotag für Eltern mit Kindern in Kitas und Grundschulen statt. Von 9.30

Mehr

BAUEN WOHNEN RENOVIEREN

BAUEN WOHNEN RENOVIEREN 71. Jahrgang Nummer 11 Donnerstag, 14. März 2019 Große Osternestsuche auf der Stadtmesse 2019: Annahme leerer Osternester Montag Freitag: 1. 11. April 2019. (In der 2. Woche nur Montag Donnerstag). Die

Mehr

Unser Tipp die Festival-Stadtführung: Revolutionen in Herzogenaurach. Nächste Stadtratssitzung am Mittwoch, 26. September 2018

Unser Tipp die Festival-Stadtführung: Revolutionen in Herzogenaurach. Nächste Stadtratssitzung am Mittwoch, 26. September 2018 70. Jahrgang Nummer 38 Donnerstag, 20. September 2018 Nächste Stadtratssitzung am Mittwoch, 26. September 2018 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Die Tagesordnung ist ab Freitag, 21. September 2018,

Mehr

70. Jahrgang Nummer 13 Mittwoch, 28. März 2018

70. Jahrgang Nummer 13 Mittwoch, 28. März 2018 70. Jahrgang Nummer 13 Mittwoch, 28. März 2018 Foto: Stadt Herzogenaurach Ein frohes Osterfest wünschen Ihnen im Namen des Stadtrats und der Stadtverwaltung Renate Schroff Dr. German Hacker Georgios Halkias

Mehr

Engagier dich Neues aus der Ehrenamtsbörse

Engagier dich Neues aus der Ehrenamtsbörse 70. Jahrgang Nummer 9 Donnerstag, 1. März 2018 Engagier dich Neues aus der Ehrenamtsbörse Der Hammerbacher SV e. V. (Fußballverein) sucht einen 1. Vorstand. Das vollständige Angebot sowie über 40 weitere

Mehr

Aufruf zur Bürgerbeteiligung: Gestalten Sie Ihre Stadt von morgen!

Aufruf zur Bürgerbeteiligung: Gestalten Sie Ihre Stadt von morgen! 70. Jahrgang Nummer 3 Donnerstag, 18. Januar 2018 Aufruf zur Bürgerbeteiligung: Gestalten Sie Ihre Stadt von morgen! Die Stadtverwaltung Herzogenaurach und der Stadtrat stellen sich in den kommenden Monaten

Mehr

Das Rathaus ist umgezogen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus: Herzogenaurach eine fränkische Kleinstadt im Nationalsozialismus

Das Rathaus ist umgezogen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus: Herzogenaurach eine fränkische Kleinstadt im Nationalsozialismus 71. Jahrgang Nummer 4 Donnerstag, 24. Januar 2019 Das Rathaus ist umgezogen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus: Herzogenaurach eine fränkische Kleinstadt im Nationalsozialismus Seit Dienstag,

Mehr

Stadtführung zur Martinikirchweih. Städtische Dienststellen geschlossen. Tourist Info am verkaufsoffenen Sonntag geöffnet

Stadtführung zur Martinikirchweih. Städtische Dienststellen geschlossen. Tourist Info am verkaufsoffenen Sonntag geöffnet 70. Jahrgang Nummer 45 Donnerstag, 8. November 2018 Zur diesjährigen Martinikirchweih vom 9. 12. November 2018 laden wir Sie herzlich ein. Eröffnung ist am Freitag, 9. November 2018, um 17.00 Uhr beim

Mehr

hin&herzo18 Das Kulturfestival, das bewegt!

hin&herzo18 Das Kulturfestival, das bewegt! hin&herzo18 Das Kulturfestival, das bewegt! 27. 30- September 2018 Stand: 8. November 2017 hin&herzo18 Das Kulturfestival, das bewegt! 9 Besprechungen des Kernteam hin&herzo18 4 Interne Workshops 3 Besprechungen

Mehr

Agenda 21-Termine. 30 Jahre Städtepartnerschaft: Sainte-Luce-sur-Loire Herzogenaurach. 70. Jahrgang Nummer 19 Mittwoch, 9.

Agenda 21-Termine. 30 Jahre Städtepartnerschaft: Sainte-Luce-sur-Loire Herzogenaurach. 70. Jahrgang Nummer 19 Mittwoch, 9. 70. Jahrgang Nummer 19 Mittwoch, 9. Mai 2018 Agenda 21-Termine Agenda-Beirat: Dienstag, 15. Mai 2018, 17.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Arbeitskreis Stadtentwicklung : Donnerstag, 17. Mai 2018,

Mehr

4. Herzogenauracher Theatersommer

4. Herzogenauracher Theatersommer 68. Jahrgang Nummer 32 Donnerstag, 11. August 2016 4. Herzogenauracher Theatersommer Die Stadt Herzogenaurach veranstaltet auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der Landesbühne Oberfranken ein Wochenende

Mehr

66. Jahrgang Donnerstag, 20. Februar 2014 Nummer 8

66. Jahrgang Donnerstag, 20. Februar 2014 Nummer 8 66. Jahrgang Donnerstag, 20. Februar 2014 Nummer 8 Gesunde Gemeinde Herzogenaurach : Angebote im Amtsblatt und auf www.gesund-erh.de kostenlos vorstellen Unter dem Motto Herzogenaurach bewegt beteiligt

Mehr

65. Jahrgang Donnerstag, 5. September 2013 Nummer 36

65. Jahrgang Donnerstag, 5. September 2013 Nummer 36 65. Jahrgang Donnerstag, 5. September 2013 Nummer 36 Babyausstattungsbasar Annahme am Freitag, 13. September 2013, von 9.00-16.00 Uhr; Verkauf am Samstag, 14. September 2013, von 8.30-11.00 Uhr, jeweils

Mehr

Die Highlights: : Axel Hacke : Titanic Boygroup : Barbara Dennerlein : Klassikkonzert L. v. Beethoven Tickets hier:

Die Highlights: : Axel Hacke : Titanic Boygroup : Barbara Dennerlein : Klassikkonzert L. v. Beethoven Tickets hier: Die Highlights: 27.09.: Axel Hacke 28.09.: Titanic Boygroup 29.09.: Barbara Dennerlein 30.09.: Klassikkonzert L. v. Beethoven Tickets hier: www.herzogenaurach.de/hinundherzo, bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen

Mehr

45 Jahre Städtepaten- & Städtepartnerschaft Kaya Herzogenaurach Lauf für Kaya! 2017 & 7. Earth Day Herzogenaurach

45 Jahre Städtepaten- & Städtepartnerschaft Kaya Herzogenaurach Lauf für Kaya! 2017 & 7. Earth Day Herzogenaurach 69. Jahrgang Nummer 16 Donnerstag, 20. April 2017 45 Jahre Städtepaten- & Städtepartnerschaft Kaya Herzogenaurach Lauf für Kaya! 2017 & 7. Earth Day Herzogenaurach Anlässlich des 45. Jubiläums der Städtepaten-

Mehr

9. Open-Air Kino im Schlosshof

9. Open-Air Kino im Schlosshof 70. Jahrgang Nummer 24 Donnerstag, 14. Juni 2018 9. Open-Air Kino im Schlosshof Programm des Open-Air Kinos 2018 Donnerstag, 14. Juni 2018: Grießnockerlaffäre D, 2017, 99 Min., ab 12, Regie: E. Herzog,

Mehr

Nächste Stadtratssitzung am Mittwoch, 25. März 2015

Nächste Stadtratssitzung am Mittwoch, 25. März 2015 67. Jahrgang Nummer 12 Donnerstag, 19. März 2015 Ferienbetreuung für Schulkinder Die gfi Nürnberg Erlangen Fürth bietet in Kooperation mit der Stadt Herzogenaurach eine Sommerferienbetreuung vom 17. August

Mehr

Ein frohes Osterfest wünschen Ihnen im Namen des Stadtrats und der Stadtverwaltung

Ein frohes Osterfest wünschen Ihnen im Namen des Stadtrats und der Stadtverwaltung 69. Jahrgang Nummer 15 Mittwoch, 12. April 2017 Foto: Stadt Ein frohes Osterfest wünschen Ihnen im Namen des Stadtrats und der Stadtverwaltung Renate Schroff 2. Bürgermeisterin Führung durch 1.000 Jahre

Mehr

HERZOGENAURACHER THEATERSOMMER 2018 im Schlosshof

HERZOGENAURACHER THEATERSOMMER 2018 im Schlosshof 70. Jahrgang Nummer 29 Donnerstag, 19. Juli 2018 Einpacken: Das Badetuch mit Herzo-Logo Hochsommerliche Temperaturen locken ins kühle Nass. Ob das im Sommerurlaub nun das Meer, ein See oder auch das heimische

Mehr

Herzogenauracher Kulturtage 2016

Herzogenauracher Kulturtage 2016 68. Jahrgang Nummer 48 Donnerstag, 1. Dezember 2016 City walk for new residents Saturday, 3rd December 2016 Start: 2:30 p.m., End: app. 4:00 p.m. (at the Herzogenaurach Christmas market) Meeting point:

Mehr

Handyparksystem in Herzogenaurach

Handyparksystem in Herzogenaurach 68. Jahrgang Nummer 9 Donnerstag, 3. März 2016 Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses Am Dienstag, 8. März 2016, 17.00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses die öffentliche Sitzung des Planungs-

Mehr

Chor- und Orchesterkonzert Schubert pur

Chor- und Orchesterkonzert Schubert pur 67. Jahrgang Nummer 47 Donnerstag, 19. November 2015 Chor- und Orchesterkonzert Schubert pur in der Stadtpfarrkirche St. Magdalena Zu einem großen Chor- und Orchesterkonzert laden die Stadt Herzogenaurach

Mehr

Auf ins Mittelalter - Herzogenaurach lädt ein! Herzogenaurach bewegt - egal ob daheim oder im Urlaub. Fußball-Stadtmeisterschaft im Freien

Auf ins Mittelalter - Herzogenaurach lädt ein! Herzogenaurach bewegt - egal ob daheim oder im Urlaub. Fußball-Stadtmeisterschaft im Freien 68. Jahrgang Nummer 29 Donnerstag, 21. Juli 2016 Auf ins Mittelalter - Herzogenaurach lädt ein! Herzogenaurach bewegt - egal ob daheim oder im Urlaub Dieser Ausgabe des Amtsblatts liegt ein herzo-aufkleber

Mehr

Die Stadt Herzogenaurach gratuliert ihrer Ehrenbürgerin Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann zum 75. Geburtstag

Die Stadt Herzogenaurach gratuliert ihrer Ehrenbürgerin Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann zum 75. Geburtstag 68. Jahrgang Nummer 33 Donnerstag, 18. August 2016 Die Stadt Herzogenaurach gratuliert ihrer Ehrenbürgerin Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann zum 75. Geburtstag Nicht jede Stadt kann drei Ehrenbürger aus

Mehr

Marktplatz am Faschingsdienstag wegen des Faschingstreibens

Marktplatz am Faschingsdienstag wegen des Faschingstreibens 69. Jahrgang Nummer 8 Donnerstag, 23. Februar 2017 Dienststellen geschlossen Am Faschingsdienstag, 28. Februar 2017, sind die Dienststellen im Rathaus bis 12.30 Uhr und der Baubetriebshof bis 12.00 Uhr

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 67. Jahrgang Donnerstag, 8. Januar 2015 Nummer 1/2 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das vergangene Jahr war ein erfolgreiches Jahr für die Entwicklung unserer Stadt. Wir konnten zahlreiche Projekte

Mehr

Programm Sommerkirchweih 2018

Programm Sommerkirchweih 2018 70. Jahrgang Nummer 28 Donnerstag, 12. Juli 2018 hin&herzo Das Kulturfestival: Kurz informiert Die Eröffnungsveranstaltung mit Axel Hacke ist bereits ausverkauft! Informationen zu allen weiteren Veranstaltungen

Mehr

Nächste Sitzung des Planungsund Umweltausschusses

Nächste Sitzung des Planungsund Umweltausschusses 70. Jahrgang Nummer 37 Donnerstag, 13. September 2018... plötzlich gestorben NS Rassenhygiene 1933-1945 Ausstellung vom 15. September bis 25. November 2018 Während des Nationalsozialismus wurden hunderttausende

Mehr

Festliches Konzert 2016 Sonntag, 11. Dezember 2016, Uhr, Evang. Kirche, Von-Seckendorff-Straße 1

Festliches Konzert 2016 Sonntag, 11. Dezember 2016, Uhr, Evang. Kirche, Von-Seckendorff-Straße 1 68. Jahrgang Nummer 49 Donnerstag, 8. Dezember 2016 Nächste Stadtratssitzung am Donnerstag, 15. Dezember 2016 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Die Tagesordnung ist ab Freitag, 10. Dezember 2016,

Mehr

Kulturtage aktuell Django Asül und Bairisch Diatonischer Jodelwahnsinn ausverkauft. Stuffed Puppet Theatre Neville Tranter: Babylon

Kulturtage aktuell Django Asül und Bairisch Diatonischer Jodelwahnsinn ausverkauft. Stuffed Puppet Theatre Neville Tranter: Babylon 69. Jahrgang Nummer 40 Donnerstag, 5. Oktober 2017 Herzogenauracher Kulturtage 2017 Stuffed Puppet Theatre Neville Tranter: Babylon Freitag, 6. Oktober 2017, 20.00 Uhr Vereinshaus, Hintere Gasse 22 Kulturtage

Mehr

Informationsveranstaltung zum Bebauungsplan Nr. 1 Welkenbacher Kirchweg - 7. Änderung, nach 13a BauGB der Stadt Herzogenaurach OBACHT: BAUSTELLE

Informationsveranstaltung zum Bebauungsplan Nr. 1 Welkenbacher Kirchweg - 7. Änderung, nach 13a BauGB der Stadt Herzogenaurach OBACHT: BAUSTELLE 69. Jahrgang Nummer 6 Donnerstag, 9. Februar 2017 Informationsveranstaltung zum Bebauungsplan Nr. 1 Welkenbacher Kirchweg - 7. Änderung, nach 13a BauGB der Stadt Herzogenaurach Der Planungs- und Umweltausschuss

Mehr

BAUEN WOHNEN RENOVIEREN

BAUEN WOHNEN RENOVIEREN 70. Jahrgang Nummer 12 Donnerstag, 22. März 2018 Stadtmesse Bauen Wohnen Renovieren am Samstag, 24. März 2018 Zum 15. Mal dreht sich am Samstag, 24. März 2018, von 9.00 14.00 Uhr in der Herzogenauracher

Mehr

Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus Ermordet und vergessen Erinnerung an

Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus Ermordet und vergessen Erinnerung an 70. Jahrgang Nummer 4 Donnerstag, 25. Januar 2018 Engagier dich : Neues aus der Ehrenamtsbörse Eine neue Stellenausschreibung der Freiwilligen Feuerwehr Hammerbach ist ab sofort in der Herzogenauracher

Mehr

69. Jahrgang Nummer 20 Donnerstag, 18. Mai 2017

69. Jahrgang Nummer 20 Donnerstag, 18. Mai 2017 69. Jahrgang Nummer 20 Donnerstag, 18. Mai 2017 Kinderkino Am Samstag, 20. Mai 2017, 15.00 Uhr, Jugendhaus rabatz, Erlanger Straße 56a findet wieder das Kinderkino ab 6 Jahren statt. Eintritt: 1,00 EUR.

Mehr

5. Herzogenauracher Theatersommer

5. Herzogenauracher Theatersommer 69. Jahrgang Nummer 26 Donnerstag, 29. Juni 2017 5. Herzogenauracher Theatersommer Die Stadt Herzogenaurach veranstaltet auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der Landesbühne Oberfranken ein Wochenende

Mehr

MARTINIKIRCHWEIH. Zu unserer diesjährigen

MARTINIKIRCHWEIH. Zu unserer diesjährigen 66. Jahrgang Donnerstag, 6. November 2014 Nummer 45 Am Freitag, 7. November 2014, um 17.00 Uhr, wird die Martinikirchweih in der Herzogenauracher Innenstadt offiziell eröffnet. Der Festbetrieb beginnt

Mehr

65 Jahre vhs. Schnupperangebote Uhr. Gültigkeit von Reisedokumenten. Samstag 9. Juni Uhr

65 Jahre vhs. Schnupperangebote Uhr. Gültigkeit von Reisedokumenten. Samstag 9. Juni Uhr 70. Jahrgang Nummer 23 Donnerstag, 7. Juni 2018 Gültigkeit von Reisedokumenten Vorlesestunde der Bücherbärchen Am Mittwoch, 13. Juni 2018, findet in der Stadtbücherei die nächste Vorlesestunde für Kinder

Mehr

Städtepartnerschaft mit Wolfsberg Rückblick 2018

Städtepartnerschaft mit Wolfsberg Rückblick 2018 Stand 06.12.2018 (kein Anspruch auf Vollständigkeit) Städtepartnerschaft mit Wolfsberg Rückblick 2018 50 Jahre Städtepartnerschaft Wolfsberg Herzogenaurach 03.03.-04.03.2018 Anlässlich des 150. Geburtstages

Mehr

Herzogenauracher Orgeltage 2016

Herzogenauracher Orgeltage 2016 68. Jahrgang Nummer 31 Donnerstag, 4. August 2016 Herzogenauracher Orgeltage 2016 Orgel- und Orchesterkonzert am 5. August 2016 mit dem Kammerorchester des Collegium Musicum - Schloss Pommersfelden unter

Mehr

Volkstrauertag 2014 Am Sonntag, 16. November 2014, gedenkt die Stadt Herzogenaurach der Opfer der beiden Weltkriege.

Volkstrauertag 2014 Am Sonntag, 16. November 2014, gedenkt die Stadt Herzogenaurach der Opfer der beiden Weltkriege. 66. Jahrgang Donnerstag, 13. November 2014 Nummer 46 Vortragsreihe des Seniorenbeirats Der Seniorenbeirat lädt ein zur Lesung: Heitere Geschichten aus dem Polizeialltag: Der Franken-Cop packt aus. Viel

Mehr

Sommerkirchweih. Herzogenaurach. 6. bis 15. Juli 2018 Weihersbachgelände

Sommerkirchweih. Herzogenaurach. 6. bis 15. Juli 2018 Weihersbachgelände 70. Jahrgang Nummer 26 Donnerstag, 28. Juni 2018 Stadtführungen im Juli Samstag, 7. Juli 2018, 11.30 Uhr: Fachwerkführung durch Herzogenaurach. Treffpunkt am Schusterbrunnen, 3,00 EUR p. P., Kinder/Schüler

Mehr

Rund um den Computer. Deutsche Erstaufführung: Klavierkonzert Nr. 1 / Opus 10 von Volkmar Studtrucker

Rund um den Computer. Deutsche Erstaufführung: Klavierkonzert Nr. 1 / Opus 10 von Volkmar Studtrucker 68. Jahrgang Nummer 14 Donnerstag, 7. April 2016 Deutsche Erstaufführung: Klavierkonzert Nr. 1 / Opus 10 von Volkmar Studtrucker Sonntag, 24. April 2016, 17.00 Uhr, Stadthalle Fürth, kleiner Saal Kartenvorverkauf

Mehr

Nächste Stadtratssitzung. Große Osternestsuche: Annahme leerer Osternester

Nächste Stadtratssitzung. Große Osternestsuche: Annahme leerer Osternester 70. Jahrgang Nummer 11 Donnerstag, 15. März 2018 Nächste Stadtratssitzung Am Donnerstag, 22. März 2018, findet um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses die nächste Stadtratssitzung statt. Die Tagesordnung

Mehr

Nächste Stadtratssitzung

Nächste Stadtratssitzung 69. Jahrgang Nummer 25 Donnerstag, 22. Juni 2017 Treffen des Agenda-Beirats am Dienstag, 27. Juni 2017, 17.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Die Sitzungen sind alle öffentlich. NeueinsteigerInnen sind

Mehr

Strandgarten. Der #sommerimrabatz geht weiter! Straßensperrung: Bauarbeiten Hintere Gasse

Strandgarten. Der #sommerimrabatz geht weiter! Straßensperrung: Bauarbeiten Hintere Gasse 70. Jahrgang Nummer 34 Donnerstag, 23. August 2018 Der #sommerimrabatz geht weiter! Strandgarten verlängert bis 16. September Geöffnet immer zu den FreiRaum-Öffnungszeiten! Erlanger Straße 56a, 91074 Herzogenaurach

Mehr

Gastrolution: Küche im Wandel

Gastrolution: Küche im Wandel 70. Jahrgang Nummer 36 Donnerstag, 6. September 2018 Gastrolution: Küche im Wandel Kann Küche revolutionär sein? Entscheiden Sie selbst im hin&herzo- Entdeckungsraum erforschen Sie unsere kulinarischen

Mehr

Unser Jugend-Special: Streetart mit den Style Scouts sowie Back To Present, DJ Ayzon und DJane MelaSoul

Unser Jugend-Special: Streetart mit den Style Scouts sowie Back To Present, DJ Ayzon und DJane MelaSoul 70. Jahrgang Nummer 35 Donnerstag, 30. August 2018 Unser Jugend-Special: Streetart mit den Style Scouts sowie Back To Present, DJ Ayzon und DJane MelaSoul Für Jugendliche sind neue Ideen und revolutionäre

Mehr

Bundestagswahl am 24. September 2017

Bundestagswahl am 24. September 2017 69. Jahrgang Nummer 38 Donnerstag, 21. September 2017 Bundestagswahl am 24. September 2017 Der Gang zur Wahlurne Am Sonntag, 24. September 2017, findet die Bundestagswahl 2017 statt. Die Wahllokale sind

Mehr

Neuer Internetauftritt für Herzogenaurach

Neuer Internetauftritt für Herzogenaurach 68. Jahrgang Nummer 40 Donnerstag, 6. Oktober 2016 Neuer Internetauftritt für Herzogenaurach Neues Design, verbesserte Suche, Vorlesefunktion, prominenter Veranstaltungskalender - die neue Homepage der

Mehr

Herzliche Einladung zur Bürgerinformationsveranstaltung der Stadt Herzogenaurach zu ausgewählten aktuellen Stadtentwicklungsthemen

Herzliche Einladung zur Bürgerinformationsveranstaltung der Stadt Herzogenaurach zu ausgewählten aktuellen Stadtentwicklungsthemen 67. Jahrgang Nummer 42 Donnerstag, 15. Oktober 2015 Herzliche Einladung zur Bürgerinformationsveranstaltung der Stadt Herzogenaurach zu ausgewählten aktuellen Stadtentwicklungsthemen Am Donnerstag, 22.

Mehr

OBACHT: BAUSTELLE. Sanierung An der Schütt. Werden Sie Aussteller beim Herzogenauracher Weihnachtsmarkt!

OBACHT: BAUSTELLE. Sanierung An der Schütt. Werden Sie Aussteller beim Herzogenauracher Weihnachtsmarkt! 69. Jahrgang Nummer 37 Donnerstag, 14. September 2017 Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Herzogenaurach am Sonntag, 24. September 2017, von 11.00 16.00 Uhr mit verschiedenen Schauübungen. Rettungsdienst

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Stadtmuseum Herzogenaurach

Stadtmuseum Herzogenaurach 65. Jahrgang Donnerstag, 14. März 2013 Nummer 11 Nächste Stadtratssitzung Die nächste Sitzung des Stadtrats findet am Donnerstag, 21. März 2013, um 18.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses statt. Die Tagesordnung

Mehr

Wir unterstützen diesen Aufruf:

Wir unterstützen diesen Aufruf: 69. Jahrgang Nummer 27 Donnerstag, 6. Juli 2017 Sommerkirchweih 2017 Ein verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol ist beim schönsten Fest des Jahres Ehrensache! Morgen, am Freitag, 7. Juli, wird die Sommerkirchweih

Mehr

6. Earth Day Herzogenaurach - Aufruf zur Müllsammelaktion am Dienstag, 19. April 2016

6. Earth Day Herzogenaurach - Aufruf zur Müllsammelaktion am Dienstag, 19. April 2016 68. Jahrgang Nummer 8 Donnerstag, 25. Februar 2016 6. Earth Day Herzogenaurach - Aufruf zur Müllsammelaktion am Dienstag, 19. April 2016 Bereits zum 6. Mal rufen die Herzogenauracher Unternehmen Schaeffler

Mehr

OBACHT: BAUSTELLE. Sanierung An der Schütt. Trotz Sanierung An der Schütt: Parken wie gewohnt! Feuerwerk zur Sommerkirchweih

OBACHT: BAUSTELLE. Sanierung An der Schütt. Trotz Sanierung An der Schütt: Parken wie gewohnt! Feuerwerk zur Sommerkirchweih 68. Jahrgang Nummer 28 Donnerstag, 14. Juli 2016 Kommendes Amtsblatt - vorgezogener Redaktionschluss Drucktechnische Gründe erfordern in der kommenden Woche einen auf Freitag, 15. Juli 2016, 24.00 Uhr,

Mehr

Stadtspaziergang für Neubürger/-innen. Arbeitskreis Kultur grenzenlos. 68. Jahrgang Nummer 26 Donnerstag, 30. Juni 2016

Stadtspaziergang für Neubürger/-innen. Arbeitskreis Kultur grenzenlos. 68. Jahrgang Nummer 26 Donnerstag, 30. Juni 2016 68. Jahrgang Nummer 26 Donnerstag, 30. Juni 2016 Jugendkonferenz im rabatz Am Mittwoch, 6. Juli 2016, findet von 10.00 12.45 Uhr die Jugendkonferenz im rabatz statt. Das Jugendhaus wird umgestaltet. Die

Mehr

Gerald Fink. Programm

Gerald Fink. Programm 66. Jahrgang Donnerstag, 30. Januar 2014 Nummer 5 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, der Stadtrat hat beschlossen, dass in Vorbereitung einer Entscheidung über eine neue Stadthalle, eine so genannte

Mehr

Agenda 21: AK Energie. Online: Vortrag anlässlich des Gedenktages. Broschüre erhältlich: Barrierefrei in Herzogenaurach unterwegs

Agenda 21: AK Energie. Online: Vortrag anlässlich des Gedenktages. Broschüre erhältlich: Barrierefrei in Herzogenaurach unterwegs 71. Jahrgang Nummer 6 Donnerstag, 7. Februar 2019 Online: Vortrag anlässlich des Gedenktages Der Vortrag Herzogenaurach Eine fränkische Kleinstadt im Nationalsozialismus, den Gotthard Lohmaier am Sonntag,

Mehr

Programm Sommerkirchweih Nächste Stadtratssitzung. Neue interkulturelle Kindergruppe in Herzogenaurach

Programm Sommerkirchweih Nächste Stadtratssitzung. Neue interkulturelle Kindergruppe in Herzogenaurach 69. Jahrgang Nummer 28 Donnerstag, 13. Juli 2017 Nächste Stadtratssitzung am Mittwoch, 19. Juli 2017, 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Die Tagesordnung ist ab Freitag, 14. Juli 2017 unter www.herzogenaurach.de,

Mehr

3. Herzogenauracher Theatersommer

3. Herzogenauracher Theatersommer 67. Jahrgang Nummer 32 Donnerstag, 6. August 2015 3. Herzogenauracher Theatersommer Die Stadt Herzogenaurach veranstaltet auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der Landesbühne Oberfranken ein Wochenende

Mehr

Freizeitmesse Nürnberg: Herzogenaurach mit Informationsstand vertreten

Freizeitmesse Nürnberg: Herzogenaurach mit Informationsstand vertreten 69. Jahrgang Nummer 11 Donnerstag, 16. März 2017 Freizeitmesse Nürnberg: Herzogenaurach mit Informationsstand vertreten Zum zweiten Mal wird Herzogenaurach auf Bayerns größter Messe für Freizeit, Garten,

Mehr

Das neue Schuljahr beginnt!

Das neue Schuljahr beginnt! 65. Jahrgang Donnerstag, 12. September 2013 Nummer 37 Das neue Schuljahr beginnt! Liebe Eltern, liebe Verkehrsteilnehmer, am Donnerstag, 12. September 2013, beginnt die Schule! In den kommenden Wochen

Mehr

Open-Air-Kino Jahrgang Nummer 24 Donnerstag, 11. Juni 2015

Open-Air-Kino Jahrgang Nummer 24 Donnerstag, 11. Juni 2015 67. Jahrgang Nummer 24 Donnerstag, 11. Juni 2015 Open-Air-Kino 2015 Eintrittskarten sind im Vorverkauf erhältlich im Amt für Stadtmarketing und Kultur, in der Geschäftsstelle der Nordbayerischen Nachrichten,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kulturpreis und Kulturförderpreis 2018: Herzogenaurach würdigt kulturelles Schaffen

Kulturpreis und Kulturförderpreis 2018: Herzogenaurach würdigt kulturelles Schaffen 70. Jahrgang Nummer 43 Donnerstag, 25. Oktober 2018 Kulturpreis und Kulturförderpreis 2018: Herzogenaurach würdigt kulturelles Schaffen v. l. n. r.: Altbürgermeister Hans Lang, Falk Töpperwien, Erster

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Informationsabend Bilinguale Grundschule Englisch in Niederndorf

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Informationsabend Bilinguale Grundschule Englisch in Niederndorf 67. Jahrgang Nummer 15 Donnerstag, 9. April 2015 Kulturpreis und Kulturförderpreis 2015 Die Stadt Herzogenaurach wird in diesem Jahr wieder einen Kulturpreis und einen Kulturförderpreis vergeben. Laut

Mehr

ISEK Herzogenaurach 2030plus

ISEK Herzogenaurach 2030plus 70. Jahrgang Nummer 41 Donnerstag, 11. Oktober 2018 ISEK Herzogenaurach 2030plus Die Stadtverwaltung Herzogenaurach hat gemeinsam mit dem Leipziger Stadtplanungsbüro Büro für urbane Projekte im Sommer

Mehr

Nächste Stadtratssitzung am Donnerstag, 25. Juni Open-Air-Kino 2015

Nächste Stadtratssitzung am Donnerstag, 25. Juni Open-Air-Kino 2015 67. Jahrgang Nummer 25 Donnerstag, 18. Juni 2015 Nachmeldungen In der Musikschule sind für das Schuljahr 2015/16 noch Plätze in verschiedenen Instrumental-/Vokalfächern frei: Akkordeon, Keyboard, Klavier,

Mehr

Kino im Schlosshof. 67. Jahrgang Nummer 20 Mittwoch, 13. Mai 2015

Kino im Schlosshof. 67. Jahrgang Nummer 20 Mittwoch, 13. Mai 2015 67. Jahrgang Nummer 20 Mittwoch, 13. Mai 2015 Internationaler Museumstag Sonntag, 17. Mai 2015 14.00 Uhr: Präsentation des Schüler- Interviewprojekts migration + heimat Ist Migration Ausnahme oder Normalfall?

Mehr

Freibad ab 1. Mai 2013 geöffnet Vorverkauf von Saisonkarten

Freibad ab 1. Mai 2013 geöffnet Vorverkauf von Saisonkarten 65. Jahrgang Donnerstag, 11. April 2013 Nummer 15 AUFSTEIGEN - die Herzogenauracher Fahrradmesse Freibad ab 1. Mai 2013 geöffnet Vorverkauf von Saisonkarten Das Freibad ist vom 1. Mai bis 15. September

Mehr

Stadtführung des Heimatvereins. Städtische Dienststellen geschlossen. 68. Jahrgang Nummer 44 Donnerstag, 3. November 2016

Stadtführung des Heimatvereins. Städtische Dienststellen geschlossen. 68. Jahrgang Nummer 44 Donnerstag, 3. November 2016 68. Jahrgang Nummer 44 Donnerstag, 3. November 2016 Stadtführung des Heimatvereins Einladung zur kostenlosen Stadtführung am Freitag, 4. November 2016. Treffpunkt zur Nachtwächterführung Schwarz vor die

Mehr

69. Jahrgang Nummer 19 Donnerstag, 11. Mai 2017

69. Jahrgang Nummer 19 Donnerstag, 11. Mai 2017 69. Jahrgang Nummer 19 Donnerstag, 11. Mai 2017 Vorlesen in der Bücherei Am Donnerstag, 18. Mai 2017, 16.00 Uhr liest Sebastian Lang aus den Abenteuern von Frosch und Igel auf großer Reise. Sind wir bald

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Herzogenauracher Weihnachtsmarkt 2014

Herzogenauracher Weihnachtsmarkt 2014 66. Jahrgang Donnerstag, 4. Dezember 2014 Nummer 49 Bereits am Donnerstag, 4. Dezember (bis Sonntag, 7. Dezember 2014) öffnet der idyllische Herzogenauracher Weihnachtsmarkt um 17.00 Uhr auf dem Marktplatz

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MAI 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MAI 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MAI 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER FREITAG, 1. MAI SAMSTAG, 2. MAI 15 Uhr ÖFFENTLICHE FÜHRUNG:

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Ein frohes Osterfest wünschen Ihnen im Namen des Stadtrats und der Stadtverwaltung

Ein frohes Osterfest wünschen Ihnen im Namen des Stadtrats und der Stadtverwaltung 68. Jahrgang Nummer 12 Mittwoch, 23. März 2016 Foto: Stadt Ein frohes Osterfest wünschen Ihnen im Namen des Stadtrats und der Stadtverwaltung Renate Schroff Dr. German Hacker Georgios Halkias 2. Bürgermeisterin

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 INHALT 1. Baselitz im Schloss Dachau 2. Dachauer Musiksommer 2016 3. 71. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau 4. Offene Altstadt-Führungen von

Mehr

Partnerschaft Herzogenaurach Kaya e.v.

Partnerschaft Herzogenaurach Kaya e.v. Partnerschaft Herzogenaurach Kaya e.v. Mitgliederversammlung 24. April 2018, 20:00 Uhr HerzoBar im alten Rathaus, Marktplatz 1, Herzogenaurach Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen

Mehr

Agenda 21-Arbeitskreise

Agenda 21-Arbeitskreise 70. Jahrgang Nummer 14 Donnerstag, 5. April 2018 Das rabatz in der Erlanger Str. 56a hat montags, mittwochs und freitags ab 15.30 Uhr geöffnet (FreiRaum). Das Programm wendet sich an Jugendliche ab 14

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Bolzplätze gesperrt. Herzlichen Dank! Nächste Stadtratssitzung am Mittwoch, 29. April Jahrgang Nummer 17 Donnerstag, 23.

Bolzplätze gesperrt. Herzlichen Dank! Nächste Stadtratssitzung am Mittwoch, 29. April Jahrgang Nummer 17 Donnerstag, 23. 67. Jahrgang Nummer 17 Donnerstag, 23. April 2015 Herzlichen Dank! Herzlicher Dank gilt allen ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern in den Stimmbezirken sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

Mehr

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Sonderführungen: Donnerstag, 1./ 8./ 15./ 22. Dezember, 16.00 Uhr Freitag, 2./ 9./ 16. Dezember, 18.00 Uhr Rundgang für Nachtschwärmer (ohne Musik) Preis/Person:

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

9. Open-Air Kino im Schlosshof

9. Open-Air Kino im Schlosshof 70. Jahrgang Nummer 25 Donnerstag, 21. Juni 2018 9. Open-Air Kino im Schlosshof 14. 23. JUNI 2018 Programm des Open-Air Kinos 2018 Donnerstag, 21. Juni 2018: Shape of Water Das Flüstern des Wassers USA,

Mehr

Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom bis

Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom bis Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom 04.09.2016 bis 10.09.2016 Sonntag 04.09.2016 Anhaltische Diakonissenanstalt Marienheim, Gropiusallee 3 Anhaltisches Theater Dessau ab Tag der Offenen Tür Im

Mehr