Stadtführung des Heimatvereins. Städtische Dienststellen geschlossen. 68. Jahrgang Nummer 44 Donnerstag, 3. November 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadtführung des Heimatvereins. Städtische Dienststellen geschlossen. 68. Jahrgang Nummer 44 Donnerstag, 3. November 2016"

Transkript

1 68. Jahrgang Nummer 44 Donnerstag, 3. November 2016 Stadtführung des Heimatvereins Einladung zur kostenlosen Stadtführung am Freitag, 4. November Treffpunkt zur Nachtwächterführung Schwarz vor die Augn ist um Uhr im Schlosshof. Städtische Dienststellen geschlossen Die städtischen Dienststellen im Rathaus, die Stadtbücherei, die Volkshochschule, das Generationen.Zentrum und der Baubetriebshof sind am Kirchweihmontag, 7. November 2016, geschlossen. Zur diesjährigen Martinikirchweih vom November 2016 laden wir Sie herzlich ein. Eröffnung ist am Freitag, 4. November 2016, um Uhr, in der Hauptstraße vor der Schießbude. Nutzen Sie die guten Einkaufsmöglichkeiten am verkaufsoffenen Sonntag von Uhr! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Dr. German Hacker, Erster Bürgermeister 263

2 Agenda Arbeitskreis Mobilität und Verkehr Nächstes Treffen am Dienstag, 8. November 2016, Uhr, Generationen. Zentrum, Erlanger Straße 16. Die HerzoHeinzelmännchen reparieren wieder Am Samstag,5. November 2016, hat das Reparatur-Zentrum der HerzoHeinzelmännchen von Uhr wieder geöffnet. Repariert werden mechanische Klein- und Haushaltsgeräte sowie kleine Elektrogeräte und Bekleidung. Die Reparaturen sind kostenlos, notwendige Ersatzteile müssen bezahlt werden. OBACHT: BAUSTELLE Sitzung des Agenda-Beirats Dienstag, 8. November 2016, Uhr im Sitzungssaal des Rathauses; Themen: Berichte und Anträge aus den Arbeitskreisen und Projektgruppen. Familienlesung in der Bücherei Unter dem Motto Ungereimtheiten aus der Tierwelt liest der Autor Werner Färber am Mittwoch, 9. November 2016, Gedichte und Prosa für Kinder ab dem Grundschulalter und ihre Eltern in der Mediothek. Beginn: Uhr. Der Eintritt ist frei! Trotz Sanierung An der Schütt: Parken wie gewohnt! Auch während der Baustellenphase An der Schütt ist es natürlich möglich, den Parkplatz P1 An der Schütt anzufahren. Die Zufahrt über die Bahnhofstraße ist jederzeit möglich. Durch das neue Parkdeck stehen zudem so viele Parkplätze wie noch nie zur Verfügung. Fußläufig ist die Altstadt wie immer auf sehr kurzem Wege zu erreichen, der Durchgang wird während der gesamten Bauphase möglich sein. Sie können weiterhin im Herzen unserer Stadt parken und bequem zum Einkaufen in die Altstadt gelangen. Sanierung An der Schütt Mehr Informationen finden Sie unter Dieses Projekt wird im Städtebauförderungsprogramm Leben findet Innenstadt Aktive Zentren mit Mitteln des Bundes und des Freistaats Bayern gefördert. ANZEIGEN Elternfortbildung: Montessori zu Hause Die Montessori-Schule Herzogenaurach lädt am Dienstag, 8. November 2016, um Uhr zu einer Elternfortbildung ein. Die Grundsätze der Montessori-Pädagogik können Eltern auch zu Hause leben vieles davon macht den Alltag mit Kindern sogar leichter. Selbstorganisiertes Lernen, Selbständigkeit und Übungen des täglichen Lebens enden nicht mit dem Unterrichtsschluss. Die Referentinnen zeigen Ideen für die Fortführung der Pädagogik zu Hause Aktivitäten, Haltung und Tipps für die vielen Kleinigkeiten im Familienalltag. Neben den Eltern der Montessori-Schüler sind auch alle eingeladen, die sich für die Pädagogik interessieren oder einfach einen Impuls für ihren Umgang mit Kindern erhalten möchten. Der Eintritt ist frei. Kita Villa Herzolino (zweisprachig) sucht native speaker The bilingual kindergarten Villa Herzolino is looking for a crèche child care worker for a full-time (38,5 hours), or part-time position (25-30 hours) initially for maternity leave limited to at least one year. We are looking for a caring personality who is: a native speaker of English, has associate or bachelor s degree in Early Childhood Education or work experience in a related field, interested in conceptual and organisational work, creative, responsible and capable of working independently. We offer you: a job with responsibility and the opportunity to develop new ideas and projects, future-oriented pedagogy, payment according to TV-L in connection with DiVO. We are a Christian organization, therefore a Christian background would be advantageous. Please send your application as soon as possible to Villa Herzolino, z. Hd. Agnes Güthlein, Zum Flughafen 12, Herzogenaurach. Phone: ; Mail: kita.villa-herzolino@elkb.de. 264

3 Offene Führungen durch die Ausstellung 70 Jahre Schaeffler Ein Konzern bewegt die Welt Das Stadtmuseum Herzogenaurach wirft mit seiner aktuellen Sonderschau einen Blick auf eine Herzogenauracher Erfolgsgeschichte. Die Ausstellung zeigt, wie die Brüder Georg und Wilhelm Schaeffler einen Flüchtlingsbetrieb, der in den Nachkriegsjahren in Holzbaracken mit der Fertigung von Gebrauchsartikeln begann, zu einem weltweit agierenden Technologiekonzern machten. An drei Donnerstagen besteht Gelegenheit, an einer offenen Führung durch die Sonderausstellung teilzunehmen. Treffpunkt für die Führungen ist an der Museumskasse. Sie beginnen jeweils um Uhr, dauern etwa 45 Minuten und die Gebühr ist in dem normalen Eintrittspreis für das Museum von 2,00 EUR (ermäßigt 1,50 EUR) enthalten. Die Führungen finden am 3. November, 24. November sowie am 22. Dezember 2016 statt. Veranstaltungen 2017 melden Alle Herzogenauracher Vereine, Verbände und sonstige Organisatoren von Veranstaltungen werden gebeten, Termine für den Veranstaltungskalender 2017 im Amt für Stadtmarketing und Kultur, Schlossgebäude, Marktplatz 11, herzogenaurach.de, zu melden. Die Veranstaltungshinweise sollen gegliedert sein in Wochentag und Datum, Beginn der Veranstaltung, Titel der Veranstaltung, Veranstaltungsort bzw. Treffpunkt und Veranstalter. Informationsveranstaltung zur Ortsumfahrung Niederndorf- Neuses Am Donnerstag, 10. November 2016, Uhr, lädt die Stadt Herzogenaurach zum Thema Ortsumfahrung Niederndorf- Neuses zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung in den Sitzungssaal des Rathauses ein. Im April 2016 wurde das Raumordnungsverfahren zur geplanten Ortsumfahrung mit der landesplanerischen Beurteilung abgeschlossen. Demnach stehen der Vorzugsvariante unter Berücksichtigung einiger Maßgaben keine raumordnerischen Belange entgegen. Im Anschluss wurden erforderliche Untersuchungen und Gutachten beauftragt und zahlreiche Gespräche mit den verantwortlichen Planungsbeteiligten geführt. Bürgermeister Dr. German Hacker wird im Rahmen der Informationsveranstaltung allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen Überblick über den aktuellen Stand der Arbeiten und Planungen zur Ortsumfahrung geben. Informationen zum Raumordnungsverfahren können auf der städtischen Internetseite abgerufen werden ( ANZEIGEN Spielzeugbasar im Martin-Luther-Haus Annahme am Freitag, 11. November 2016, von Uhr, Verkauf am Samstag, 12. November 2016, von Uhr. Informationen unter Pädagogisch-audiologischer Sprechtag Die Pädagogisch-audiologische Beratungsstelle des Zentrums für Hörgeschädigte bietet am Mittwoch, 16. November 2016, im Landratsamt, Gesundheitsamt Höchstadt, Schloßberg 10, Altbau, 2. OG, Zimmer-Nr einen Pädagogischaudiologischen Beratungstag an, an dem hör- und sprachauffällige Kinder ab dem 3. Lebensjahr vorgestellt werden können. Die Beratung ist kostenlos. Anmeldung unter Tel / Kulturtage aktuell - Veranstaltungen bereits ausverkauft Die Autorenlesung mit Tanja Kinkel (9. November 2016) und der Abend mit Klaus Schamberger (18. November 2016) sind bereits ausverkauft. Bitte nutzen Sie bei den anderen Veranstaltungen den Kartenvorverkauf und sichern Sie sich die Teilnahmemöglichkeit und den günstigeren Vorverkaufspreis. Umwelttipp im November: Umweltschonend Wäschewaschen Wäschewaschen ist durch den hohen Wasser- und Stromverbrauch und die verwendeten Waschmittel eine starke Umweltbelastung. Das lässt sich aber teilweise vermeiden. Es ist ratsam, nicht öfter als nötig zu waschen. Zudem möglichst die Wäsche vor dem Waschen nach dem Verschmutzungsgrad sortieren. Bei stark verschmutzter Kleidung hilft es, diese über Nacht in einem Eimer Wasser einzuweichen, anstatt in der Maschine vorzuwaschen. Davon abgesehen, nicht mehr Waschmittel als notwendig verwenden. Empfehlenswert ist, die Waschmaschine ganz zu füllen und ein vorhandenes ECO- oder Kurzprogramm zu verwenden. Im Normalfall kann die Waschtemperatur auf 40 Grad Celsius reduziert werden. Eine neue und sparsame Waschmaschine trägt zudem zum Umweltschutz bei. Darüber hinaus hilft es, in der Waschmaschine Essig anstatt Weichspüler zu verwenden, denn dieser löst Verkalkungen, macht die Wäsche weich und riecht auch nach dem Waschen nicht. Auch in der kälteren Jahreszeit sollte so viel wie möglich an der frischen Luft getrocknet werden. Das bleicht Flecken, gibt einen frischen Duft, erleichtert das Bügeln und verbraucht keinen Strom. Wenn doch der Trockner zum Einsatz kommt, sollten kürzere, möglichst kühlere Programme gestartet werden. Trocknerbälle helfen, die Trockenzeit zu verkürzen und machen die Wäsche weich und bügelleicht. Planen Sie die Anschaffung einer effizienten Waschmaschine, eines effizienten Trockners oder einer PV-Anlage, erkundigen Sie sich bei den HerzoWerken nach der Förderung für E³-Kunden. Solarthermieanlagen u. a. bezuschusst die Stadt Herzogenaurach mit dem CO 2 - Minderungsprogramm (Suche: Co 2 -Minderung) oder Tel /

4 Bekanntmachung Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Bebauungsplan Nr. 57 Herzo Base Gewerbegebiet World of Sports Südost 1. Änderung mit integriertem Grünordnungsplan; Öffentliche Auslegung nach 3 Abs. 2 BauGB Der Stadtrat der Stadt Herzogenaurach hat in seiner Sitzung vom 27. Oktober 2016 den Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 57 Herzo Base Gewerbegebiet World of Sports Südost 1. Änderung mit integriertem Grünordnungsplan sowie die Begründung einschließlich Umweltbericht in der Fassung vom 4. Oktober 2016 gebilligt und beschlossen, die öffentliche Auslegung gemäß 3 Abs. 2 BauGB durchzuführen. Die Gesamtfläche des Bebauungsplanes beträgt ca. 16,77 ha, die Fläche der Erweiterung und Änderung des Bebauungsplanes Nr. 57 Herzo Base Gewerbegebiet World of Sports Südost 1. Änderung beträgt ca. 4,69 ha. Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes mit seinen Ergänzungs- und Änderungsbereichen ist aus dem nachstehenden Lageplan vom 4. Oktober 2016 (ohne Maßstab) ersichtlich. Der Bebauungsplan-Entwurf und die Begründung einschließlich Umweltbericht sowie die wesentlichen, bereits vorliegenden umweltbezogenen Informationen liegen vom 14. November 2016 bis einschließlich 14. Dezember 2016 im Rathaus, Schlossgebäude, 2. Stock (Flurbereich zum Zimmer 207) während der Dienststunden Montag und Mittwoch: Uhr und Uhr; Dienstag: Uhr und Uhr; Donnerstag: Uhr und Uhr; Freitag: Uhr zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. Über den Inhalt kann Auskunft verlangt werden. Folgende umweltbezogene Unterlagen liegen zur Einsichtnahme vor: 1. Planblatt u. textliche Festsetzungen (P) 2. Begründung (BG) zum Bebauungsplan (bestehend aus der Begründung zum Ursprungsbebauungsplan Nr. 57 Herzo Base - Gewerbegebiet World of Sports Südost und der ergänzenden Begründung zur Änderung des Bebauungsplanes Nr. 57 Herzo Base Gewerbegebiet World of Sports Südost 1.Änderung) 3. Umweltbericht (UB) zum Bebauungsplan (Teil der Begründung) 4. Eingegangene Stellungnahmen (ST) aus der frühzeitigen Behördenbeteiligung gem. 4 Abs. 1 BauGB zum Änderungsverfahren 5. Schalltechnische Untersuchungen zu Verkehrs- und Gewerbelärm, Büro IBAS, 2014/2016 (SB) 6. Gutachterliche Stellungnahme zur verkehrlichen Lärmsituation im Bereich der Rathgeberstraße, Herzogenaurach, Büro Sorge, 2014 (VS) 7. Verkehrskonzept adidas World of Sports Herzogenaurach, Dr. Brenner Ingenieurgesellschaft mbh, 2014 (VB) 8. Naturschutzfachliche Angaben zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung, ANUVA, 2014 (sap) 9. Bericht zu den faunistischen Untersuchungen zu Zauneidechse und Amphibien im Jahr 2014, ANUVA, 2014 (FU) Die o. a. Unterlagen enthalten umweltbezogene Informationen zu den folgenden Themenfeldern: Übergeordnete Vorgaben: Landschaftsplanerische Vorgaben der Landes- und Regionalplanung (Landesentwicklungsprogramm Bayern, Regionalplan 7 des Planungsverbandes Industrieregion Mittelfranken - UB, BG Aussagen aus dem Arten- und Biotopschutzprogramm (ABSP) zur Lage des Plangebiets im Naturraum sowie zu naturschutzfachlichen Zielen - UB landschaftsplanerische Zielvorgaben aus dem wirksamen Flächennutzungsund Landschaftsplan (Fläche für Gewerbe und Flächen für Vorkehrungen zum Schutz gegen schädliche Umwelteinwirkungen) BG und UB Aussagen zu Informationen der Amtlichen Biotopkartierung und der Artenschutzkartierung Bayern UB Schutzgut Tiere: Aussagen zu den im Plangebiet vorkommenden und potenziell vorkommenden, besonders geschützte Tierarten sap, FU, UB Aussagen zum zukünftigen Verkehrsaufkommen VB, BG, UB, sap Aussagen zu den Planungsauswirkungen auf diese Arten und zu den zur Abarbeitung der Eingriffsregelung nach 15 BNatSchG und des gesetzlichen Artenschutzes nach 44 BNatSchG geplanten Vermeidungs- und Kompensationsmaßnahmen P, UB, sap Schutzgut Pflanzen: Aussagen zur potenziellen und vorhandenen Vegetation UB, BG Aussagen zu Auswirkungen der Planung auf die Vegetation UB Aussagen zu geplanten Bepflanzungen und ihrer Pflege P, BG, UB Aussagen zu Anforderungen an Baumpflanzungen im Bereich von Telekommunikationslinien ST der deutschen Telekom Technik GmbH Schutzgut Boden: Aussagen zu Boden, Bodenschutz, Altlasten P, UB, ST des bayerischen Landesamtes für Umwelt, ST des Wasserwirtschaftsamtes Nürnberg Aussagen zu Flächennutzung und Erschließung BG Schutzgut Wasser: Aussagen zu Wasserschutzgebieten, Oberflächengewässern, Grundwasser und Bewertung / Auswirkungen der Planung UB, ST Wasserwirtschaftsamt Nürnberg Aussagen zur Versorgung des Baugebietes mit Wasser sowie zur Regelung der Entsorgung von Ab- und Niederschlagswasser zu wasserrechtlichen Genehmigungen BG, UB, ST des Wasserwirtschaftsamtes Nürnberg Schutzgut Klima/Luft: Aussagen zu Kaltluftabfluss, Beeinträchtigungen durch Nutzung des Gebietes und Bewertung / Auswirkungen der Planung UB Aussagen zum zukünftigen Verkehrsaufkommen VB, BG, UB Aussagen zum Klimaschutz - BG Schutzgut Kultur- und Sachgüter: Aussagen zu Kulturgütern und Sachgütern im Plangebiet und Bewertung - UB Schutzgut Landschaftsbild: Aussagen zur Einbindung der Bauflächen in das Landschaftsbild UB Aussagen zum Landschafts- und Ortsbild BG, UB Schutzgut Mensch: Hinweis auf Nähe Verkehrslandeplatz - ST der Regierung von Mittelfranken Luftamt Nordbayern Hinweis auf militärische Vornutzung und mögliche Bodenbelastungen/Altlasten - ST Landratsamt Erlangen-Höchstadt, II. Gesundheitswesen, ST Wasserwirtschaftsamt Nürnberg Aussagen zu Lärmeinwirkungen aus dem Straßenverkehr BG, UB, SB Aussagen zu Lärmeinwirkungen aus dem geplanten Gewerbegebiet SB, BG, UB Aussagen zu Lärmeinwirkungen aus den Grünflächen UB 266

5 Aussagen zu Vorbelastungen und zu Auswirkungen der Planung bzgl. Immissionen UB, SB Sonstige umweltrelevante Informationen: Beschreibung der Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Belangen des Umweltschutzes - UB Prognose des Umweltzustands bei Durchführung der Planung und Nichtdurchführung der Planung UB Beschreibung der in Betracht kommenden anderweitigen Planungsmöglichkeiten UB Hinweise auf Schwierigkeiten, die bei der Zusammenstellung der Angaben aufgetreten sind - UB Beschreibung der vorgesehenen Maßnahmen zur Vermeidung, Verringerung und Ausgleich des Eingriffs (Eingrünung der Bauflächen, Baumpflanzungen, gebietsheimische Arten, immissionswirksame, flächenbezogene Schallleistungspegel, Bauzeitenbeschränkung) P, UB, BG Beschreibung der geplanten Ausgleichsmaßnahmen P, UB, BG Maßnahmen zur Überwachung der Auswirkungen UB Allen Personen ist die Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung gegeben. Während der Auslegungsfrist können von jedermann Äußerungen zum Bebauungsplanentwurf schriftlich oder zur Niederschrift bei der Stadt Herzogenaurach abgegeben werden. Nach 4 a Abs. 6 BauGB können nicht fristgerechte Stellungnahmen bei der Beschlussfassung unberücksichtigt bleiben. Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass ein Normenkontrollantrag beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof nach 47 VwGO unzulässig ist, soweit damit Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der öffentlichen Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. Hinweis: Da der Auslegungsort keinen barrierefreien Zugang hat, können Personen, die aufgrund einer Behinderung den Ort der Auslegung nicht erreichen können, unter Tel / eine Möglichkeit der Einsichtnahme und eventuellen Abgabe einer Stellungnahme vereinbaren. Internet: Die Planunterlagen können während des Auslegungszeitraums (vom 14. November 2016 bis einschließlich 14. Dezember 2016) auch im Internet (www. herzogenaurach.de) im Bereich Stadtraum Planen und Bauen Aktuelle Bauleitplanung oder unter Eingabe des Suchbegriffes Aktuelle Bauleitplanung eingesehen werden. Herzogenauracher Kulturtage 2016 Sweeter than Roses - ein Blumenkonzert im November mit Christine Riessner & Ensemble am Freitag, 11. November 2016, um Uhr in der Kirche des Liebfrauenhauses, Erlanger Straße 16 Foto: Christine Riessner Am Blumenkonzert wirken mit: Christine Riessner (Laute), Elena Roeder (Sopran), Verena Kronseder (Viola da Gamba), Stefan Rieger (Sprecher) und Dietrich Haböck (Gambe). Der Nürnberger Florist Kai Fischer sorgt für eine stimmige und wechselnde Blumenszenerie. Eintrittskarten sind in der Tourist Information im Schlossgebäude, Marktplatz 11, bei jeder Reservix-Vorverkaufsstelle und online im Internet unter erhältlich. Restkarten an der Abendkasse ab Uhr. 267

6 Notrufe und Notdienste Emergency services / Services d urgence et d accident Polizei Tel. 110 Police Police Notarzt und Rettungsdienst Tel. 112 Krankentransport Tel. 112 Doctor on emergency call / Médecin d'urgence Ärztlicher Notdienst Tel (bundesweit gebührenfrei) Emergency medical service / Permanence médical Erreichbarkeit: Mo., Di. und Do Uhr am Folgetag; Mi Do Uhr; Fr Mo Uhr; vom Vorabend eines Feiertages Uhr bis zum nachfolgenden Werktag 8.00 Uhr. Zahnärztlicher Notdienst Dentist on duty / Dentiste de garde Sprechzeiten: / Uhr Samstag/Sonntag, 5./6. November 2016: Dr. René Adler, An der Schütt 11, Tel / Apothekennotdienst Pharmacies on duty / Pharmacie de garde Dienstbereitschaft: von Uhr Folgetag Do., 3.11.: Sternen-Apotheke, Niederndorfer Hauptstr. 25, Tel / Fr., 4.11.: Apotheke am HerzogsPark, Haydnstr. 23, Tel / Sa., 5.11.: Linden-Apotheke, Veitsbronner Str. 21, Obermichelbach, Tel / So., 6.11.: Apotheke am Markt, Kirchenplatz 1, Tel / 3434 Mo., 7.11.: Beyschlag sche Apotheke, Hauptstr. 31, Tel / 3012 Di., 8.11.: Herz-Apotheke, Ohmstr. 6, Tel / Mi., 9.11.: Kloster-Apotheke, Königstr. 10, Aurachtal, Tel / Do., : Lohhof-Apotheke, Schützengraben 62, Tel / Hospizverein Herzogenaurach e.v. Bereitschaftstelefon: 0179 / Bürodienst: mittwochs Uhr info@hospizverein-herzogenaurach.de Pflege und Demenzberatung Sprechstunde des ASB Erlangen-Höchstadt, donnerstags von Uhr, Rathaus, Zi. 27, Tel / Feuerwehr Tel. 112 Fire department Sapeurs-pompiers Giftnotruf Berlin Tel. 030/19240 Poison emergency number, Berlin / Centre antipoison de Berlin Hilfe - Gewalt gegen Frauen Tel Help - Violence against women Aide - Violence envers les femmes Notdienste der HerzoWerke bei Störungen Stand-by duty, HerzoWerke Service d'urgence, HerzoWerke Erdgasversorgung: Tel / Trinkwasserversorgung: Tel / Stromversorgung: Tel / Fernwärmeversorgung: Tel / Telekommunikationsdienste der Herzo Media Störungsannahme Uhr: Tel / ANZEIGEN BRK bittet um Blutspenden Nächster Blutspendetermin am Montag, 7. November 2016, von Uhr, im BRK-Heim, Schillerstraße 4. Lehrgangsangebot des BRK Erste-Hilfe-Ausbildung u. a. für alle Führerscheinklassen und Ersthelfer im Betrieb, am Samstag, 26. November 2016, von Uhr, BRK-Haus, Schillerstr. 4. Anmeldung unter Bürgerbüro: Abholung beantragter Dokumente Personalausweise, die vom Oktober 2016, und Reisepässe, die vom Oktober 2016 beantragt wurden, können abgeholt werden. Ausweispapiere müssen persönlich oder mit einer Vollmacht abgeholt werden. Die Vollmacht ist unter Rathaus Ämter Bürgerbüro zu finden bzw. im Bürgerbüro erhältlich. Der neue Personalausweis kann nur nach Erhalt des PIN-Briefes abgeholt werden. Bei der Abholung sind die alten Dokumente zwingend vorzulegen. Auskünfte unter Tel / Herzlichen Glückwunsch! An dieser Stelle wurde aus datenschutzrechtlichen Gründen eine Änderung gegenüber der Druckversion vorgenommen. Der amtliche Teil des Amtsblattes ist unverändert. IM PRES SUM Herausgeber: Stadt Herzogenaurach - V.i.S.d.P.: Dr. German Hacker, Erster Bürgermeister Redaktion: Helmut Biehler, Gisela Kleyer, Verena Narriman, Tel / , amtsblatt@herzogenaurach.de Druck: L/M/B Druck GmbH Mandelkow, Tel /

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Der Rat der Stadt Wilhelmshaven hat in seiner Sitzung am 16.07.2014 die 74. Änderung

Mehr

Gemeinde Börger Der Bürgermeister

Gemeinde Börger Der Bürgermeister Gemeinde Börger Der Bürgermeister Waldstraße 4, 26904 Börger Bekanntmachung (05953) 3 Fax: (05953) 472 E-Mail: boerger@soegel.de Internet: www.boerger-huemmling.de Datum: 28.06.2016 Bauleitplanung der

Mehr

Bekanntmachung der Stadt Barmstedt

Bekanntmachung der Stadt Barmstedt Bekanntmachung der Stadt Barmstedt über eine erneute öffentliche Auslegung und eine Beteiligung Träger öffentlicher Belange des Entwurfes der 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 23 der Stadt Barmstedt

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

A M T S B L A T T. P A S S A U Leben an drei Flüssen DER STADT PASSAU Nummer 22

A M T S B L A T T. P A S S A U Leben an drei Flüssen DER STADT PASSAU Nummer 22 A M T S B L A T T DER P A S S A U Leben an drei Flüssen 29.07.2015 Nummer 22 INHALT Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) - Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan der Stadt Passau, 100. Änderung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Lohmar

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Lohmar Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Lohmar OFFENLAGEBESCHLUSS Außenbereichssatzung gem. 35 Abs.6 BauGB für die Ortslage Lohmar - Bombach Bekanntmachungstafel Rathaus Aushangdatum: 13.12.2013 Abnahmedatum:

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

GEMEINDE MERTINGEN FREISTAAT BAYERN, LKR DONAU-RIES FUGGERSTRAßE 5, 86690 MERTINGEN VORHABEN:

GEMEINDE MERTINGEN FREISTAAT BAYERN, LKR DONAU-RIES FUGGERSTRAßE 5, 86690 MERTINGEN VORHABEN: FREISTAAT BAYERN, LKR DONAU-RIES GEMEINDE MERTINGEN FUGGERSTRAßE 5, 86690 MERTINGEN VORHABEN: 7. ÄNDERUNG DES FLÄCHENNUTZUNGSPLANES IM PARALLELVERFAHREN MIT DER 1. ÄNDERUNG DES VORHABENBEZOGENEN BEBAUUNGSPLANES

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN 19. Jahrgang Herausgegeben in Legden am 24. Juli 2015 Nummer 7/2015 Lfd. Nr. Datum Inhalt Seite 20 24.07.2015 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Legden Konzentrationszonen

Mehr

im Rathaus Heinsberg, Apfelstr. 60, Zimmer 601, während der Geschäftszeiten eingesehen werden.

im Rathaus Heinsberg, Apfelstr. 60, Zimmer 601, während der Geschäftszeiten eingesehen werden. Bekanntmachung über die Offenlage des Entwurfes der 29. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Heinsberg im Bereich zwischen der Linderner Straße und dem Brunnenweg sowie des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.17/2015 vom 12. Juni 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 106 Auf dem Einert 1. Änderung vom 03.06.2015 5 Aufstellung des Bebauungsplanes

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung Nr zur Veröffentlichung am

Öffentliche Bekanntmachung Nr zur Veröffentlichung am Öffentliche Bekanntmachung Nr. 60-005-2016 zur Veröffentlichung am 30.04.2016 Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 83 Wolfsacker der Stadt Eberbach Öffentliche Auslegung des Entwurfes gemäß 3 Abs. 2 Baugesetzbuch

Mehr

Gemeinde Wangerland Der Bürgermeister

Gemeinde Wangerland Der Bürgermeister B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Wangerland Der Bürgermeister Bauleitplanung der Gemeinde Wangerland 104. Änderung des Flächennutzungsplanes (Sondergebiete Windenergie) hier: Öffentliche Auslegung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Amtsblatt für die Stadt Northeim Amtsblatt für die Stadt Northeim Jahrgang 2012 Northeim, 25.06.2012 Nr. 27/2012 Inhalt Seite Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragen 2 4. öffentliche Sitzung des Ortsrates Höckelheim

Mehr

G e m e i n d e G e o r g e n b e r g. Begründung zur Aufhebung des Bebauungsplans Mitteräcker

G e m e i n d e G e o r g e n b e r g. Begründung zur Aufhebung des Bebauungsplans Mitteräcker G e m e i n d e G e o r g e n b e r g Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab Begründung zur Aufhebung des Bebauungsplans Mitteräcker Gemeinde Georgenberg Neuenhammerstraße 1 92714 Pleystein Pleystein, Johann

Mehr

Nummer 28. Bestandsverzeichnisnummer 805 zu einem Fuß- und Radfahrweg

Nummer 28. Bestandsverzeichnisnummer 805 zu einem Fuß- und Radfahrweg A M T S B L A T T DER STADT PASSAU P A S S A U Leben an drei Flüssen 14.10.2015 Nummer 28 INHALT Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) - Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan, 108. Änderung

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Kosel Eckernförde, 7. Mai 2015 Am Mittwoch, dem , findet um Uhr im Landgasthof Koseler Hof,

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Kosel Eckernförde, 7. Mai 2015 Am Mittwoch, dem , findet um Uhr im Landgasthof Koseler Hof, Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2015 13.05.2015 Nr. 12 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 31.10.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden 6. Satzung

Mehr

Stadt Datteln. Bebauungsplan Nr. 20, 5. Änderung Gewerbepark Meckinghoven. Bürgerinformation zur frühzeitigen Beteiligung gemäß 3 Abs.

Stadt Datteln. Bebauungsplan Nr. 20, 5. Änderung Gewerbepark Meckinghoven. Bürgerinformation zur frühzeitigen Beteiligung gemäß 3 Abs. Bebauungsplan Nr. 20, 5. Änderung Gewerbepark Meckinghoven Bürgerinformation zur frühzeitigen Beteiligung gemäß 3 Abs. 1 BauGB Dipl.-Ing. Oliver Knebel, FIRU mbh Datteln, 15.01.2016 Inhalt 1. Übersicht

Mehr

Amtsblatt der Stadt Leverkusen

Amtsblatt der Stadt Leverkusen Amtsblatt der Stadt Leverkusen _ 9. Jahrgang 23. April 2015 Nummer 12 Inhaltsverzeichnis Seite 60. Bekanntmachung der 8. Änderung des Flächennutzungsplans im Bereich "Gesundheitspark Leverkusen... 87 61.

Mehr

Jahrgang: 2010 Nr. 15 Ausgabetag: Bekanntmachung des Jahresabschlusses der Städtischen Betriebe Monheim zum

Jahrgang: 2010 Nr. 15 Ausgabetag: Bekanntmachung des Jahresabschlusses der Städtischen Betriebe Monheim zum Amtsblatt Inhalt: Lfd. Nr. Titel der Bekanntmachung 1 Bekanntmachung des Jahresabschlusses der Städtischen Betriebe Monheim zum 31.12.2008 2 Änderung Bebauungsplan 24B - Sandstraße Baumberger Chaussee

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 4. Jahrgang Leuna, den 05. Juni 2013 Nummer 26 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Beschlüsse der 33. Sitzung des Stadtrates der Stadt Leuna vom 30. Mai 2013 1 2. Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 15 Jahrgang 2013 ausgegeben am 18.11.2013 Seite 1 Inhalt 19/2013 91. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Lichtenau, Teilbereich Kernstadt Lichtenau und Aufstellung

Mehr

bis einschließlich

bis einschließlich Bekanntmachung über die Offenlage des Entwurfes der 34. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Heinsberg Konzentrationszonen für Windenergieanlagen Der Planungs-, Umwelt- und Verkehrsausschuss der

Mehr

Bekanntgabe der Stadt Ludwigshafen am Rhein - gemäß 3a Satz 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) -

Bekanntgabe der Stadt Ludwigshafen am Rhein - gemäß 3a Satz 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) - Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 25 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe

Mehr

Stadt Erlangen. 1. Änderung des Flächennutzungsplans mit Landschaftsplan Erläuterungsbericht. für den Teilbereich Im Brühl -

Stadt Erlangen. 1. Änderung des Flächennutzungsplans mit Landschaftsplan Erläuterungsbericht. für den Teilbereich Im Brühl - 1. Änderung des Flächennutzungsplans mit Landschaftsplan 2003 Stadt Erlangen Erläuterungsbericht für den Teilbereich Im Brühl - Referat für Stadtplanung und Bauwesen Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung VORBEMERKUNG. hier: Berichtigung der Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses

Öffentliche Bekanntmachung VORBEMERKUNG. hier: Berichtigung der Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses Öffentliche Bekanntmachung VORBEMERKUNG zur Bekanntmachung zum Inkrafttreten des Bebauungsplanes Rheinbach Nr. 57 Fachhochschule VI. Änderung unter Anwendung des 13 a Baugesetzbuch Beschleunigtes Verfahren

Mehr

Zeichenerklärung. Gewerbliche Baufläche. Fläche für die Landwirtschaft

Zeichenerklärung. Gewerbliche Baufläche. Fläche für die Landwirtschaft Bisherige Darstellung Verfahrensvermerke Änderung des Flächennutzungsplans des Regionalverbandes Saarbrücken im Bereich Gewerbegebiet nördlich Flughafen Ensheim Landeshauptstadt Saarbrücken Stadtteil Ensheim

Mehr

AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen

AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen AMTSBLATT der Stadt Schrobenhausen Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen Herausgeber und Druck: Stadt Schrobenhausen, Lenbachplatz 18, 86529 Schrobenhausen, Telefon: 0 82 52/90-0, Internet:

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont

Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont Nr. 12/2010 vom 17.09.2010 A Bekanntmachungen des Landkreises Hameln-Pyrmont 3 3 B Bekanntmachungen der kreisangehörigen Städte und Gemeinden 3 Stadt Hameln 3

Mehr

- 1 - Bekanntmachung. über die Offenlage des Entwurfes des Bebauungsplanes Nr. 79 Oberbruch Ruraue II.

- 1 - Bekanntmachung. über die Offenlage des Entwurfes des Bebauungsplanes Nr. 79 Oberbruch Ruraue II. - 1 - Bekanntmachung über die Offenlage des Entwurfes des Bebauungsplanes Nr. 79 Oberbruch Ruraue II. Der Planungs-, Umwelt- und Verkehrsausschuss der Stadt Heinsberg hat in seiner Sitzung am 12. Dezember

Mehr

Amtsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Lüdinghausen

Amtsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtsblatt der Amtliches Bekanntmachungsblatt der Nr. 14/2013 Donnerstag, 26.09.2013 1BInhaltsverzeichnis Nr. 49 Bekanntmachung über den Prüfbericht der Gemeindeprüfungsanstalt NRW über den Jahresabschluss

Mehr

AMTSBLATT. für den Landkreis Cuxhaven 178. INHALT. A. Bekanntmachungen des Landkreises. B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und

AMTSBLATT. für den Landkreis Cuxhaven 178. INHALT. A. Bekanntmachungen des Landkreises. B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und AMTSBLATT für den Landkreis Cuxhaven Herausgeber und Redaktion: Landkreis Cuxhaven, 27474 Cuxhaven Cuxhaven 27. Juni 2013 37. Jahrgang / Nr. 25 INHALT A. Bekanntmachungen des Landkreises B. Bekanntmachungen

Mehr

BAD KISSINGEN BEBAUUNGSPLAN PETER-HENLEIN-STRAßE GEMARKUNG GARITZ. 1. Änderung BEGRÜNDUNG REF. III - 2 AUFGESTELLT:

BAD KISSINGEN BEBAUUNGSPLAN PETER-HENLEIN-STRAßE GEMARKUNG GARITZ. 1. Änderung BEGRÜNDUNG REF. III - 2 AUFGESTELLT: STADT BAD KISSINGEN BEBAUUNGSPLAN PETER-HENLEIN-STRAßE GEMARKUNG GARITZ 1. Änderung BEGRÜNDUNG STADTBAUAMT BAD KISSINGEN REF. III - 2 AUFGESTELLT: 23.07.2013 GEÄNDERT: STAND: FRÜHZEITIGE ÖFFENTLICHKEITS-

Mehr

Bebauungsplan Nr. 141 Dorfgemeinschaftsplatz Wildsachsen

Bebauungsplan Nr. 141 Dorfgemeinschaftsplatz Wildsachsen Bebauungsplan Nr. 141 Dorfgemeinschaftsplatz Wildsachsen Konzept zur frühzeitigen Beteiligung 2 Ablauf der Präsentation (1) Konzept für die Platzgestaltung (2) Bebauungsplanverfahren (3) Konzept des Bebauungsplans

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom 18.11.2015 Planfeststellung nach dem Bundesfernstraßengesetz (FStrG) in Verbindung mit dem Verwaltungsverfahrensgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen

Mehr

AMTSBLATT 24. Jahrgang, Nr. 27 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 24. Jahrgang, Nr. 27 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 24. Jahrgang, Nr. 27 der GEMEINDE BORCHEN 19.12.2013 Herausgegeben am Inhalt 23. 2013 Bekanntmachung über die Auslegung des Entwurfes der Haushaltssatzung der Gemeinde Borchen für das Haushaltsjahr

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 3 vom 30.01.2004 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 23.01.04 Bekanntmachung über die überörtliche Prüfung der Haushalts-

Mehr

Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee für die amtsangehörigen Gemeinden Bad Saarow * Diensdorf-Radlow * Langewahl * Reichenwalde * Wendisch Rietz

Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee für die amtsangehörigen Gemeinden Bad Saarow * Diensdorf-Radlow * Langewahl * Reichenwalde * Wendisch Rietz Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee für die amtsangehörigen Gemeinden Bad Saarow * Diensdorf-Radlow * Langewahl * Reichenwalde * Wendisch Rietz 14. Jahrgang Bad Saarow, 06.03.2014 Nr. 03 Sprechzeiten des

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Lohmar. 29. Änderung des FNP Castell Steineck in Lohmar - Kreuznaaf

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Lohmar. 29. Änderung des FNP Castell Steineck in Lohmar - Kreuznaaf Flur 2 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Lohmar 29. Änderung des FNP Castell Steineck in Lohmar - Kreuznaaf Bekanntmachungstafel Rathaus X Aushangdatum: 29.01.2014 Abnahmedatum: 10.02.2014 Hinweistafel

Mehr

Amtsblatt der Stadt Dorsten

Amtsblatt der Stadt Dorsten Amtsblatt der Stadt Dorsten 42. Jahrgang vom 21.09.2016 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Seite 66 Entlastung des Bürgermeisters und öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2014 67 Offenlegung

Mehr

Jahrgang 43/2016 Dienstag, 19. Januar 2016 Nr. 04

Jahrgang 43/2016 Dienstag, 19. Januar 2016 Nr. 04 AMTSBLATT Jahrgang 43/2016 Dienstag, 19. Januar 2016 Nr. 04 INHALTSVERZEICHNIS Seite Rhein-Erft-Kreis 11. Bekanntmachung 2 Bekanntmachung über die Ersatzbestimmung für ein Mitglied des Kreistages des Rhein-Erft-Kreises.

Mehr

Auswirkungen des Erlasses des MLV zur landesplanerischen Behandlung von Tierhaltungsanlagen auf die Genehmigungsverfahren nach dem BImSchG

Auswirkungen des Erlasses des MLV zur landesplanerischen Behandlung von Tierhaltungsanlagen auf die Genehmigungsverfahren nach dem BImSchG Auswirkungen des Erlasses des MLV zur landesplanerischen Behandlung von Tierhaltungsanlagen auf die Genehmigungsverfahren Allgemeines Tierhaltungsanlagen sind in der Nr. 7.1 des Anhanges zur 4. BImSchV

Mehr

Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat, Cham, Mittwoch, 26. Oktober 2011, Uhr TAGESORDNUNG

Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat, Cham, Mittwoch, 26. Oktober 2011, Uhr TAGESORDNUNG Stadt Cham Marktplatz 2 Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat, Cham, 25.11.2011 am Mittwoch, 26. Oktober 2011, 17.00 Uhr findet die 10. Sitzung des Stadtrates Cham im Langhaussaal des

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 50 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen für das Haushaltsjahr 07 51 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen

Mehr

AMTSBLATT. Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2006 HANNOVER, 1. JUNI 2006 NR.

AMTSBLATT. Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2006 HANNOVER, 1. JUNI 2006 NR. AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2006 HANNOVER, 1. JUNI 2006 NR. 22 INHALT SEITE A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION

Mehr

Amtliches. Amtliche Mitteilungen und Informationen der Stadt Ribnitz-Damgarten. Aus dem Inhalt: Information des DRK-Blutspendedienstes

Amtliches. Amtliche Mitteilungen und Informationen der Stadt Ribnitz-Damgarten. Aus dem Inhalt: Information des DRK-Blutspendedienstes Amtliches Stadtblatt Ribnitz-Damgarten Amtliche Mitteilungen und Informationen der Stadt Ribnitz-Damgarten 18. Jahrgang Donnerstag, 28. Juni 2012 Nummer 8 Aus dem Inhalt: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses

Mehr

Liebe Freundinnen und Freunde der Herzogenauracher Kulturtage,

Liebe Freundinnen und Freunde der Herzogenauracher Kulturtage, 67. Jahrgang Nummer 38 Donnerstag, 17. September 2015 Nächste Stadtratssitzung Donnerstag, 24. September 2015, 18.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses. Die Tagesordnung ist ab Freitag, 18. September 2015,

Mehr

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung STADT PERLEBERG Stadtverordnetenversammlung Beschlussauszug 21.04.2015 Sitzung: Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Sitzungsdatum: 19.02.2015 Zu TOP 01.: Eröffnung

Mehr

Markt Markt Indersdorf

Markt Markt Indersdorf Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates am 06.03.2002 im großen Sitzungssaal des Rathauses Markt Indersdorf Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Vorab - Bericht aus der genannten Sitzungsniederschrift.

Mehr

Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen

Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen SVBl 2015 Seite 97 Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen Herausgeber und Druck Stadt Memmingen Marktplatz 1 87700 Memmingen Nr. 18 Memmingen, 18. September

Mehr

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009 AMTSBLATT des Landkreises Nordhausen am Harz Jahrgang 19 Nordhausen, den 07.10.2009 Nr. 24/2009 Inhalt Amtlicher Teil Seite Nr. 109 Bekanntmachung des Landratsamtes Nordhausen, Kommunalaufsicht, zum Planungsverband

Mehr

1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 1 Am Mäckelsberge. Begründung gem. 2 a BauGB. Entwurf. zum Verfahren gem. 13 a BauGB (beschleunigtes Verfahren)

1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 1 Am Mäckelsberge. Begründung gem. 2 a BauGB. Entwurf. zum Verfahren gem. 13 a BauGB (beschleunigtes Verfahren) GEMEINDE CALDEN 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 1 Am Mäckelsberge Begründung gem. 2 a BauGB Entwurf zum Verfahren gem. 13 a BauGB (beschleunigtes Verfahren) 18. Februar 2016 Udenhäuser Straße 13 34393

Mehr

Waltroper Bekanntmachungen

Waltroper Bekanntmachungen Waltroper Bekanntmachungen - Das Amtsblatt der Stadt Waltrop - 41. Jahrgang / lfd. Nummer 7 vom 25.03.2010 I N H A L T 1. Bekanntmachung gem. 980 BGB über die Versteigerung von Fundsachen 2. Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt für den. Landkreis Peine I N H A L T S V E R Z E I C H N I S. Nr Jahrgang. Peine, den 25. Juli 2014 AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

Amtsblatt für den. Landkreis Peine I N H A L T S V E R Z E I C H N I S. Nr Jahrgang. Peine, den 25. Juli 2014 AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Nr. 14 43. Jahrgang Amtsblatt für den Peine, den 25. Juli 2014 Landkreis Peine I N H A L T S V E R Z E I C H N I S 88 88 82. Flächennutzungsplanänderung der Gemeinde Vechelde, Gemeindeteil Sonnenberg mit

Mehr

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG der

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG der ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG der FLÄCHENNUTZUNGSPLAN 1998 8. PUNKTUELLE ÄNDERUNG - WINDKRAFT Bekanntmachung über die Entwurfsbilligung und die öffentliche Auslegung für folgende Fläche auf Gemarkung Lauterbach:

Mehr

4. Berichtigung des Flächennutzungsplans der Stadt Soltau. zur 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 49 Winsener Straße West

4. Berichtigung des Flächennutzungsplans der Stadt Soltau. zur 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 49 Winsener Straße West 4. Berichtigung des Flächennutzungsplans der Stadt Soltau zur 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 49 Winsener Straße West Übersichtsplan M. 1:10.000 Geltungsbereich der 4. Berichtigung Kartengrundlage:

Mehr

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 648 Hochhaus Berliner Platz ; Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren aufgestellt; Stadtteil: Mitte

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 648 Hochhaus Berliner Platz ; Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren aufgestellt; Stadtteil: Mitte Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 25 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe

Mehr

BEBAUUNGSPLAN UND BEGRÜNDUNG

BEBAUUNGSPLAN UND BEGRÜNDUNG BEBAUUNGSPLAN UND BEGRÜNDUNG Stand der Planung gemäß 13a i.v.m 4 (2), 3 (2) BauGB 5.12.2016 STADT BOCKENEM BEBAUUNGSPLAN NR. 2 NORD, 18. ÄNDERUNG MIT BERICHTIGUNG DES FLÄCHENNUTZUNGSPLANES BÜRO KELLER

Mehr

17. Jahrgang 11. Jan Nr. 1/2007

17. Jahrgang 11. Jan Nr. 1/2007 AMTSBLATT der Stadt Querfurt 17. Jahrgang 11. Jan. 2007 Nr. 1/2007 Inhalt Seite Veröffentlichung zur Auslegung des 2. Entwurfes des 1 Regionalplanes der Planungsregion Halle Ankündigung einer Einziehung

Mehr

I n h a l t s v e r z e i c h n i s

I n h a l t s v e r z e i c h n i s Ausgabe Nr. 10/14 11.07.2014 Amtsblatt im Netz: www.sprockhoevel.de /Aktuelles/Amtsblatt I n h a l t s v e r z e i c h n i s Lfd. Nr. Datum Titel Seite 1 04.07.2014 Erste Änderung der Vergabeordnung der

Mehr

Ortsgemeinde Rodenbach Bebauungsplan Hühnerbusch, Änderung 1. Textliche Festsetzungen

Ortsgemeinde Rodenbach Bebauungsplan Hühnerbusch, Änderung 1. Textliche Festsetzungen Ortsgemeinde Rodenbach Bebauungsplan Hühnerbusch, Änderung 1 Textliche Festsetzungen 1. Planungsrechtliche Festsetzungen ( 9 Abs.1 BauGB und BauNVO) Die planungsrechtlichen Festsetzungen des Bebauungsplans

Mehr

GEMEINDE HAAR. GRUNDSTÜCKSDATEN Gewerbefläche an der nördlichen Leibstraße

GEMEINDE HAAR. GRUNDSTÜCKSDATEN Gewerbefläche an der nördlichen Leibstraße GEMEINDE HAAR GRUNDSTÜCKSDATEN Gewerbefläche an der nördlichen Leibstraße www.workside-haar.de Gemeinde Haar Gewerbefläche nördlich Leibstrasse Größe 4,2 ha davon ca. 2,07 ha als gewerbliches Bauland Geobasisdaten:

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen des Landratsamtes. Freitag, 07. Dezember Nr. 49 2012

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen des Landratsamtes. Freitag, 07. Dezember Nr. 49 2012 A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT Gemeinsam herausgegeben vom Landkreis und der Stadt Eichstätt 85071 Eichstätt Druck: Hausdruck Landratsamt Freitag, 07. Dezember Nr. 49 2012

Mehr

STADT BAD AIBLING FLÄCHENNUTZUNGSPLAN ÄNDERUNG FÜR TEILBEREICHE IM PARKGELÄNDE MIETRACHING UND IM ORTSTEIL WILLING

STADT BAD AIBLING FLÄCHENNUTZUNGSPLAN ÄNDERUNG FÜR TEILBEREICHE IM PARKGELÄNDE MIETRACHING UND IM ORTSTEIL WILLING STADT BAD AIBLING FLÄCHENNUTZUNGSPLAN ÄNDERUNG FÜR TEILBEREICHE IM PARKGELÄNDE MIETRACHING UND IM ORTSTEIL WILLING Flächennutzungsplan Änderung für Teilbereiche im Parkgelände Mietraching und im Ortsteil

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel.: (038293) 823-0, Fax: (038293) 823333, E-mail:

Mehr

Bekanntmachung der Gemeinde Wallerfangen über die Festsetzung der Grundsteuer A und B für das Kalenderjahr 2016

Bekanntmachung der Gemeinde Wallerfangen über die Festsetzung der Grundsteuer A und B für das Kalenderjahr 2016 Bekanntmachung der Gemeinde Wallerfangen über die Festsetzung der Grundsteuer A und B für das Kalenderjahr 2016 Die Hebesätze für die Grundsteuer A und Grundsteuer B der Gemeinde Waller-fangen haben sich

Mehr

Kurzbegründung zum. Bebauungsplan Nr. 124 Feuerwehr Huntlosen. Gemeinde Großenkneten

Kurzbegründung zum. Bebauungsplan Nr. 124 Feuerwehr Huntlosen. Gemeinde Großenkneten Vorentwurf (Stand: 14.12.2016) Seite 1 Kurzbegründung zum Bebauungsplan Nr. 124 Feuerwehr Huntlosen Gemeinde Großenkneten Vorentwurf (Stand: 14.12.2016) Seite 2 1. PLANAUFSTELLUNG Aufgrund des 1 Abs. 3

Mehr

BEBAUUNGSPLAN UND BEGRÜNDUNG

BEBAUUNGSPLAN UND BEGRÜNDUNG BEBAUUNGSPLAN UND BEGRÜNDUNG Stand der Planung gemäß 13a i.v.m. 13, 3 (2), 4 (2) BauGB 23.5.2014 STADT BOCKENEM BEBAUUNGSPLAN NR. 01-08 VOGESBERG 8. ÄNDERUNG BÜRO KELLER LOTHRINGER STRASSE 15 30559 HANNOVER

Mehr

Amtsblatt der Stadt Wesseling

Amtsblatt der Stadt Wesseling Amtsblatt der Stadt Wesseling 45. Jahrgang Ausgegeben in Wesseling am 15. Januar 2014 Nummer 02 Bekanntmachung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2010 1. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2010 Mit der

Mehr

Anhang XIII: Gliederung und Checkliste einer Zusammenfassung der Angaben nach 11 UVPG

Anhang XIII: Gliederung und Checkliste einer Zusammenfassung der Angaben nach 11 UVPG Umwelt-Leitfaden des Eisenbahn-Bundesamtes Anhang XIII, 41 Anhang XIII: Gliederung und Checkliste einer Zusammenfassung der Angaben nach 11 UVPG Die nachfolgende Gliederung kann bei der Erstellung der

Mehr

Chor- und Orchesterkonzert Das Alexanderfest

Chor- und Orchesterkonzert Das Alexanderfest 68. Jahrgang Nummer 41 Donnerstag, 13. Oktober 2016 Chor- und Orchesterkonzert Das Alexanderfest in der Stadtpfarrkirche St. Magdalena Zu einem großen Chor- und Orchesterkonzert laden die Stadt Herzogenaurach

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de Nr.14/2012 vom 4. Juli 2012 20. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung von Karten, Erläuterungsbericht und Text der geplanten Verordnung zur Festsetzung des Überschwemmungsgebietes

Mehr

Zweite (und letzte) Teilgenehmigung für eine Anlage zur zeitweiligen Lagerung und Aufbereitung von Altholz in Hohenleipisch OT Dreska

Zweite (und letzte) Teilgenehmigung für eine Anlage zur zeitweiligen Lagerung und Aufbereitung von Altholz in Hohenleipisch OT Dreska Zweite (und letzte) Teilgenehmigung für eine Anlage zur zeitweiligen Lagerung und Aufbereitung von Altholz in 04934 Hohenleipisch OT Dreska Bekanntmachung des Landesamtes für Umwelt Vom 10. Januar 2017

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

Amtsblatt Stadt Halberstadt

Amtsblatt Stadt Halberstadt Inhalt Amtsblatt Stadt Halberstadt 3. Neufassung der Hauptsatzung Jahrgang 12 Halberstadt, den 14.02.2011 Nummer 1 / 2011 Inhalt Jahresrechnung 2009 der Stadt Halberstadt Bebauungsplan Nr. 62 Braunschweiger

Mehr

Ausgabe 11/2015 Amtsblatt der Stadt Rhede 17.09.2015. 12. Jahrgang Ausgabe 11/2015 Rhede, 17.09.2015

Ausgabe 11/2015 Amtsblatt der Stadt Rhede 17.09.2015. 12. Jahrgang Ausgabe 11/2015 Rhede, 17.09.2015 AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 12. Jahrgang Ausgabe 11/2015 Rhede, 17.09.2015 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Rhede, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 3. Jahrgang Biesenthal, 01. Juli 2006 Ausgabe 06/2006 Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen 1. Inkrafttreten des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Ferienhausanlage

Mehr

Maria Pöhnl geb. 8. Dezember 1924 gest. 15. März 2016

Maria Pöhnl geb. 8. Dezember 1924 gest. 15. März 2016 68. Jahrgang Nummer 13 Donnerstag, 31. März 2016 Herzogenaurach Rückblick 2015 Ausblick 2016: Vortrag mit Bildpräsentation Einladung an Seniorinnen und Senioren zum Vortrag mit Erstem Bürgermeister Dr.

Mehr

Bebauungsplanverfahren

Bebauungsplanverfahren Bebauungsplanverfahren Inhalt 1 Inhalt Was ist ein Bebauungsplan? 3 Der Ablauf eines Bebauungsplanverfahrens 4 Phase 1: Aufstellungsbeschluss 4 Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung 5 Frühzeitige Behördenbeteiligung

Mehr

Bebauungsplan Gewerbegebiet Leppersdorf, 2. Änderung Präsentation der geplanten Erweiterung des Gewerbegebiets Leppersdorf

Bebauungsplan Gewerbegebiet Leppersdorf, 2. Änderung Präsentation der geplanten Erweiterung des Gewerbegebiets Leppersdorf Bebauungsplan Gewerbegebiet Leppersdorf, 2. Änderung Präsentation der geplanten Erweiterung des Gewerbegebiets Leppersdorf Panoramafoto Katasterauszug Änderungs- und Erweiterungsbereich Ost: 5,2 ha 2 Rechtskräftiger

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 12 Jahrgang 2015 ausgegeben am 29.10.2015 Seite 1 Inhalt 17/2015 Bekanntmachung des Jahresabschlusses der Stadt Lichtenau zum 31.12.2014 18/2015 Bezirksregierung Detmold:

Mehr

Bestätigungsvermerk der INTECON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zum Jahresabschluss 2010 der Touristik GmbH Südliches Ostfriesland 18

Bestätigungsvermerk der INTECON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zum Jahresabschluss 2010 der Touristik GmbH Südliches Ostfriesland 18 Landkreis Leer Amtsblatt Nr. 06 Montag, 02.04.2012 A. Bekanntmachungen des Landkreises Leer Seite Amt I/80 Bestätigungsvermerk der INTECON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zum Jahresabschluss 2010

Mehr

VORLAGE. Die öffentliche Bekanntmachung der Offenlage erfolgte im Mitteilungsblatt aktuell der Verbandsgemeinde Bad Ems Nr. 23 / 2014 vom

VORLAGE. Die öffentliche Bekanntmachung der Offenlage erfolgte im Mitteilungsblatt aktuell der Verbandsgemeinde Bad Ems Nr. 23 / 2014 vom VERBANDSGEMEINDEVERWALTUNG BAD EMS 01.10.2014 für die Stadt Bad Ems AZ: 2/610-53/1/12 1 DS 15/ 0077 Sachbearbeiter: Herr Figurski VORLAGE Gremium Bau- und Planungsausschuss Hauptausschuss Stadtrat Status

Mehr

Erscheint nach Bedarf

Erscheint nach Bedarf Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 23 Freitag, 10. Juni 2011 Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und Bekanntmachung

Mehr

Seite: 12 Sitzungstag: Beschlussprotokoll

Seite: 12 Sitzungstag: Beschlussprotokoll Seite: 12 Beschlussprotokoll ------------------------ über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 23. Februar 2012, 18.30 Uhr ------------------------------------------------------------------

Mehr

VORHABENBEZOGENER BEBAUUNGSPLAN UND BEGRÜNDUNG

VORHABENBEZOGENER BEBAUUNGSPLAN UND BEGRÜNDUNG VORHABENBEZOGENER BEBAUUNGSPLAN UND BEGRÜNDUNG Stand der Planung gemäß 13a i.v.m. 3 (2), 4 (2) BauGB 4.11.2015 GEMEINDE EICKLINGEN LANDKREIS CELLE VORHABENBEZOGENER BEBAUUNGSPLAN NR. 1 MÜHLENWEG 5 BÜRO

Mehr

Nr. 38 Neu-Ulm, den 21. Oktober Jahrgang Sitzung des Kreistages 103

Nr. 38 Neu-Ulm, den 21. Oktober Jahrgang Sitzung des Kreistages 103 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 38 Neu-Ulm, den 21. Oktober Jahrgang 2016 Inhalt Seite Sitzung des Kreistages 103 Amtliche Bekanntmachung des Landratsamtes Neu-Ulm untere Bauaufsichtsbehörde gemäß

Mehr

Verfahrensweise und Bewertung nach dem Schwerbehindertenrecht

Verfahrensweise und Bewertung nach dem Schwerbehindertenrecht Verfahrensweise und Bewertung nach dem SGB IX Menschen sind behindert, wenn ihre körperliche Funktion, geistige Fähigkeit oder seelische Gesundheit mit hoher Wahrscheinlichkeit länger als sechs Monate

Mehr

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl 69 Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl K 21054 B 42. Jahrgang Montag, 13. Mai 2013 Nummer 8 Inhalt Seite I. Bekanntmachung der 97. Änderung des Flächennutzungsplanes vom 10.05.2013

Mehr

Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft Bruchsal, Forst, Hambrücken, Karlsdorf-Neuthard. FNP-Einzeländerung. Im Brühl. Gemarkung Bruchsal

Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft Bruchsal, Forst, Hambrücken, Karlsdorf-Neuthard. FNP-Einzeländerung. Im Brühl. Gemarkung Bruchsal Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft Bruchsal, Forst, Hbrücken, Karlsdorf-Neuthard FNP-Einzeländerung Im Brühl Gemarkung Bruchsal Inhaltsverzeichnis Teil A A - I A - II A - III Plandarstellung Änderungsbereich

Mehr

Änderung des Regionalplans Köln Aktueller Stand des Genehmigungsverfahrens Nachbarschaftsforum Niederaußem 3. Juli RWE Power

Änderung des Regionalplans Köln Aktueller Stand des Genehmigungsverfahrens Nachbarschaftsforum Niederaußem 3. Juli RWE Power Änderung des Regionalplans Köln Aktueller Stand des Genehmigungsverfahrens Nachbarschaftsforum Niederaußem 3. Juli 2012 RWE Power 03.07.2012 SEITE 1 Vorhaben BoAplus Niederaußem Aktueller Stand des Verfahrens

Mehr

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 19. Januar 2012 044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 047/2012 VHS-Elternabend informiert über ADS

Mehr

Markt Bad Endorf. Änderung des Bebauungsplans Nr. 4 Hofhamer Strasse, Am Mühlberg. Begründung und Satzungstext vom

Markt Bad Endorf. Änderung des Bebauungsplans Nr. 4 Hofhamer Strasse, Am Mühlberg. Begründung und Satzungstext vom Markt Bad Endorf Änderung des Bebauungsplans Nr. 4 Hofhamer Strasse, Am Mühlberg Begründung und Satzungstext vom 25.10.2016 Planung contecton Dipl. Ing. Thomas W. Bauer, Architekt Wittelsbacherstr. 17,

Mehr

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl NIEDERSCHRIFT Bezeichnung 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, 09.12.2015 Sitzungsbeginn 18:00 Uhr Sitzungsende 18:40 Uhr Öffentlichkeitsstatus öffentlich Raum Bezeichnung Sitzungssaal

Mehr

Stadt Waren (Müritz) Heilbad

Stadt Waren (Müritz) Heilbad Stadt Waren (Müritz) Heilbad Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Text-Bebauungsplan Nr. - Gewerbegebiet an der Teterower Straße vom Bahnübergang bis Stadtausgang - der Stadt Waren (Müritz) Anlage zur

Mehr