Seite 2 Ausgabe Oktober Nettersheim Deutschlands nachhaltigste Gemeinde Schreinerei Bestattungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seite 2 Ausgabe Oktober Nettersheim Deutschlands nachhaltigste Gemeinde Schreinerei Bestattungen"

Transkript

1 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 12. Oktober Jahrgang 13 - Asgabe 21 Inhalt Informationen as dem Rathas Seiten 2-4 As nseren Einrichtngen Seiten 4-9 Vereinsnachrichten Seiten 9-10 Sonstige Information Seiten Wir gratlieren zm Gebrtstag Seite 14 As nseren Kirchen Seite 15 Notdienste Seite 15 Impressm Gemeindeblatt Herasgeber nd V.i.S.P: Gemeinde Nettersheim Bürgermeister Wilfried Pracht Krasstraße Nettersheim gemeindeblatt@nettersheim.de Herstellng: Drckerei Rosenbam GmbH Nettersheim Tel.: / drckerei.rosenbam@t-online.de Aflage: Erscheinngsweise: 2-wöchentlich Kindertagesstätten: Asba für viele nee Nachbarn Wichtige Schritte ins Leben Damit Familien nsere schöne Eifelgemeinde aswählen, m hier ihre Häser z baen nd ihre Kinder groß z ziehen, mss die Infrastrktr passen. Es gilt, das große Interesse nach Immobilien z bedienen, gleichzeitig aber ach mit Weitsicht jene Grndlagen z schaffen, diedem Nachwchs beste Chancen für s Leben sichern. Gte Beispiele dafür sind die Kindertagesstätten in der Gemeinde Nettersheim. Vorasschaend werden sie balich modernisiert nd asgebat. Rat nd Verwaltng haben früh die Weichen gestellt, m die erfrelich anders als anderswo verlafende demografische Entwicklng nserer Gemeinde mit der sicheren Verfügbarkeit von Kindergartenplätzen z krönen. Vielfältige Möglichkeiten statt Wartelisten wie im Umkreis leider oft üblich begeistern jnge Eltern nd ihre Kinder. Dafür werden wie in Nettersheim ngewöhnliche Wege gescht nd mtig beschritten: So ist es gelngen, das Landes- nd das Kreis-Jgendamt dafür z gewinnen, dass zwei nee Grppen im Zge der lafenden Bamaßnahmen im neben dem Familienzentrm liegenden Schlzentrm entstehen können. Das ist für den reibngslosen Betrieb sogar in der Baphase ebenso hilfreich wie für die Förderfähigkeit der eingesetzten Investitionsmittel von rnd Ero. Und ach in Zingsheim kommen as dem normalen Rahmen herasragende Gedanken zm Tragen: Die ehemalige Lehrschwimmhalle neben der Kita wird für rnd Ero z einer weiteren Grppe asgebat. Sechs Mädchen nd Jngen im Alter von nter drei Jahren nd 14 Kinder im Alter von über drei Jahren machen hier schon ab Mitte November wichtige Schritte ins Leben!

2 Seite 2 Asgabe Oktober Liebe Mitbürgerinnen nd Mitbürger, bestimmt sind Ihnen hier im Gemeindeblatt schon die rot-mrandeten Kästchen afgefallen, mit denen wir die aktellen Baprojekte überall in nserer Eifelgemeinde vorstellen. Diese nee Serie soll die Bandbreite der Initiativen, der Kreativität nd des Einsatzes vieler Menschen für das Große Ganze detlich machen. Im Namen von Rat nd Verwaltng möchte ich allen, die sich so stark einbringen, asdrücklich danken. Nicht msonst heißt die nee Serie Wir baen Zknft!, nd Sie dürfen sich eine ganz dicke Scheibe davon abschneiden! Ihre Mühe, Ihre Sorgfalt, Ihr Herzblt sind hervorragend investiert für das Leben in nseren Dörfern nd in der ganzen Eifelgemeinde Nettersheim. Bitte machen Sie weiter so! Und vielleicht entdecken Sie sogar noch weitere Möglichkeiten des Engagements? Ich free mich af Ihre Ideen nd grüße Sie herzlich, Wilfried Pracht, Bürgermeister WIR BAUEN ZUKUNFT! Informationen as dem Rathas Jetzt zählt jede Stimme machen Sie beim Engagementpreis NRW 2018 mit! Online abstimmen für den Frohngaer Dorftreff Alte Schle FROHNGAU. Bewährtes erhalten, Nees mtig angehen, das Leben in nseren Dörfern lebenswert gestalten nd damit nachhaltig Zknft schaffen: Dieses Prinzip steht in allen Orten der Eifelgemeinde Nettersheim hoch im Krs. Und dafür steht ach der Frohngaer Dorftreff Alte Schle exemplarisch. Schon öfter war im Gemeindeblatt davon z lesen, wie sich hier die Unterstützng der Kommne, die Förderng drch die Öffentliche Hand sowie das Engagement der Frohngaerinnen nd Frohngaer sinnstiftend verbinden. Gemeinsam arbeiten alle Beteiligten zm Wohl des Ortes nd seiner Bevölkerng. Gleichzeitig stellt der Dorftreff einen attraktiven Anziehngspnkt für Gäste as der ganzen Gemeinde nd von aßerhalb dar. Seit Mitte Jli entsteht nahe der Birer Dorflinde ein Ort der Mße nd Erholng: Direkt am neen Wanderweg Eifelschleife Qelle der Erft ist von engagierten Bürgern in rnd 500 Stnden ehrenamtlicher Arbeit nach Feierabend nd an Wochen enden ein Kneipp- Tretbecken as Edelstahl eingerichtet worden. Die Gemeinde hat das Material gestellt. Znächst wrde eine Handschwengel-Wasserpmpe installiert. Die ehemalige Viehtränke dient künftig als Rhe-Oase für Einheimische nd Wanderer. Einige Details wie ein Handlaf, Abdeckngen nd eine Sitzgelegenheit werden noch ergänzt. 7 BUIR ALTE VIEHTRÄNKE Nettersheim Detschlands nachhaltigste Gemeinde 2018 WIR BAUEN ZUKUNFT! Dies blieb im Land nicht nbemerkt: Der Frohngaer Dorftreff Alte Schle hat es in die Endrnde des Engagementpreises NRW geschafft! As 240 Projekten wrden bereits zwölf Monatssieger asgewählt. Frohnga wrde dabei zm Engagement des Monats Agst 2018 gekürt. Jetzt gilt es, einen von insgesamt drei attraktiven Preisen z gewinnen: Eine Aszeichnng drch eine Jry, ein Sonderpreis der NRW-Stiftng nd ein Pblikmspreis. Sie sind jeweils 25 ehrenamtliche Helfer haben von Mitte Jni bis Ende Agst den Generationenplatz Zingsheim ge - staltet. Dafür wrden angrenzend an die Grndschle Wege nd eine Frei fläche mit einer Gesamtfläche von rnd 180 Qadratmetern gepflastert. So öffnet sich die Grndschle in den Ort hinein. 8 ZINGSHEIM Schle, Kindergarten nd Bevölkerng können sich nmittelbar begegnen. Ein Helferfest war Asdrck des Dankes für das ehrenamtliche Engagement. Im nächsten Jahr wird die Fläche möbliert. Neben den bereits ne installierten stationären Spielgeräten sollen ach mobile Kleinspiele angeschafft werden. GENERATIONEN- PLATZ Nettersheim Detschlands nachhaltigste Gemeinde 2018 PITSCH Schreinerei Bestattngen Erd-, Feer, See- nd Friedwaldbestattngen Überführngen Erledigng aller Formalitäten Spielstraße Nettersheim-Tondorf Tel Mobil Tag & Nacht erreichbar!

3 Asgabe Oktober Seite 3 mit Ero dotiert. Jetzt ist Ihre Unterstützng gefragt: Denn der Träger des Pblikmspreises wird drch ein Online-Voting bestimmt. Es läft ab dem 1. Oktober einen Monat lang. Wir alle haben es in der Hand: Jede Stimme zählt machen Sie mit! So einfach geht s: Ab dem 1. Oktober rfen Sie von Ihrem Compter oder SmartPhone die Seite ( - Engagementpreis NRW 2018) af. Dort ist alles erklärt. Bitte voten Sie für den Frohngaer Dorftreff Alte Schle dann können wir vielleicht schon bald zsammen feiern! Zsteller für das Gemeindeblatt gescht Dringend Zsteller für einen Teilbereich von Marmagen Ab sofort wird ein neer Zsteller für das Gemeindeblatt in einem Teilbereich von Marmagen gescht. Das Gemeindeblatt erscheint im 14-tägigen Rhythms jeweils am Freitagnachmittag nd mss in rnd 365 Hashalte verteilt werden. Im Einzelnen handelt es sich m folgende Straßenzüge: Af den Höfen, Brgstraße, Dr. Konrad-Adenaer-Straße, Frankenstraße, Im Ael, Im Wiesengrnd, Jahnstraße, Keltenring (von Kölner Straße bis Ecke Heideweg), Larentisweg, Nettersheimer Straße, Rotdornweg, Schleidener Straße, Steinfelder Weg, Urgasse, Webergasse, Weißdornweg, Wilhelmshöhe, Wisberg, Zm Mertesberg, Zm Rott, Zr Vorheck Sollte für die Verteilng des Gemeindeblattes in der kommenden Woche kein Zsteller gefnden werden können, kann eine korrekte Zstellng nicht gesichert werden. Möglicherweise wird das Gemeindeblatt für die Bürger dann asgelegt. Interessenten werden gebeten, sich bei der Gemeinde Nettersheim, Birgit Poensgen, Krasstraße 2, Nettersheim, Telefon: 02486/7811 z melden. Die Eifelgemeinde Nettersheim scht zm schnellstmöglichen Zeitpnkt nach Unterstützng im Winterdienst zr Drchführng des Räm- nd Stredienstes der öffentlichen Flächen drch Privatpersonen oder Gewerbetreibende mit vorhandenem Eqipment zr Drchführng des Räm- nd Stredienstes von Gemeindestraßen. Landmaschine, LKW oder Unimog mit den entsprechenden Anbageräten wie Rämschild nd Strebehälter sind eigenständig vorzhalten nd können nicht gestellt werden. Wenn Sie über die o.g. Vorassetzngen verfügen nd den gemeindlichen Bahof bei der Drchführng des Winterdienstes nterstützen möchten, dann senden Sie ns bitte Ihre Kontaktdaten nd Ihre Vergütngsvorstellng an: Eifelgemeinde Nettersheim Bürgermeister Wilfried Pracht Krasstraße Nettersheim Bahof bahof1@nettersheim.de Reinigngskraft gescht Für ein Gebäde in Zingsheim scht die Gemeinde Nettersheim ab Oktober Reinigngskräfte. Die Arbeitszeiten sind montags, mittwochs nd donnerstags von Uhr Uhr, sowie dienstags von Uhr Uhr nd freitags von Uhr Uhr. Zsätzlich wird eine flexible Reinigngskraft zr Vertretng gescht. Bei Interesse melden sie sich bitte mit Ihren Bewerbngsnterlagen bei Fra Plcher nter der Telefonnmmer z einem Bewerbngsgespräch. Vergabe von Jagdmöglichkeiten im Gemeindewald Nettersheim Ab dem werden für die Eigenjagdbezirke Tondorf Wald XXIV nd Mürel XII flächenbezogene Jagerlabnisscheine vergeben. Interessierte Jäger können die Vergabebedingngen nd erforderlichen Angebotsnterlagen schriftlich bei der Gemeinde Nettersheim, Krasstr. 2, Nettersheim oder per nter forst@3nettersheim.de z einer Schtzgebühr von 10,00 anfordern. Sie haben Streit? Das ehrenamtliche Schiedsamt zeigt erfolgreiche Wege zr nachhaltgen Streitschlichtng. Sie wollen nicht gleich zm Anwalt. nicht sofort vor Gericht klagen. eine schnelle Erledigng. ein kostengünstges Verfahren. eine daerhafe Lösng. In vielen Fällen kann das Schiedsamt Ihnen weiterhelfen. Wir helfen bei Konfiktlösngen. Wir sind nparteiisch. Wir sind zr Verschwiegenheit verpfichtet. Wir sind von der Gemeinde gewählt nd vom Amtsgericht vereidigt. As einem geschlossenen Vergleich kann 30 Jahre vollstreckt werden. Wir sind in Ihrer Nähe nd ach aßerhalb der üblichen Bürozeiten erreichbar. Weitere Informatonen zm Schiedsamt fnden Sie beim Bnd Detscher Schiedsmänner nd Schiedsfraen e.v. (BDS) Der Schiedsmann der Eifelgemeinde Netersheim nd sein Stellvertreter Ewald Baer Gerhard Münch, LL.B. Zm Heidentempel 25 Dahlienstraße Nettersheim-Pesch Nettersheim-Engelga Tel.: Tel.: schiedsamt-nettersheimmt-online.de schiedsamtmgerry-mench.de Bei Fragen steht Ihnen Herr André Kadel, Bahofleitng, Telefon , gern zr Verfügng. Tischlermeister Himbergstraße 11 Telefon Engelga Telefax mhansen@mh-fenster.de Mobil a Beratng Wartng Reparatr Verkaf Montage Fenster + Hastüren in Holz, Holz-Al + Knststoff Rollladen nd Fensterladen Insektenschtz Wartngsverträge

4 Seite 4 Asgabe Oktober Abbrennen von Feerwerkskörpern in der Gemeinde Nettersheim nr an Silvester erlabt Privatpersonen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, dürfen pyrotechnisches Feerwerk nr am 31. Dezember nd 01. Janar ohne Genehmigng abbrennen. Z allen anderen Zeiten des Jahres ist für den Erwerb nd das Abbrennen dieser Feerwerkskörper asdrücklich eine Asnahmegenehmigng der örtlichen Ordnngsbehörde erforderlich. In der Gemeinde Nettersheim gibt es solche Asnahmegenehmigngen nicht nd es besteht ach kein Rechtsansprch af solche Genehmigngen. Von daher die eindringliche Bitte: Unterlassen Sie das Abbrennen von Feerwerkskörpern, ansonsten droht eine empfindliche Geldstrafe. Ihr Ordnngsamts-Team Eifel-Vital Gesnd drch den Winter mit Kneipp nd Co. Aktivierng nserer Selbstheilngskräfte nd dadrch Stabilisierng nseres Immnsystems. Ich vermittele Ihnen für den Alltag einfache, integrierbare Maßnahmen mit entspannenden Übngseinheiten für die Seelenhygiene: Maßnahmen as dem Kneipp-Konzept, Japanisches Heilströmen, Balance des Säre-Basen-Hashaltes nd Seelenhygiene (Atem-, Meditations- nd Achtsamkeitsübngen). Datm: Samstag, 3. November 2018, Uhr. Ort: Ram zm DaSein, Steinfelder Str. 2a, Nettersheim Energieasgleich: 25,- Ero Anmeldng erforderlich, wegen begrenzter Teilnehmerzahl bis zm 31. Oktober Irmtrad Schneider HP Psychotherapie nd Energieheilng Tel.: Mobil: IrmtradSchneider@gmx.de Internet: Das Glück einladen - Vortragsabend Nach Assage des Zknftsinstitts war der Trend, drch Selbstoptimierngspraktiken z mehr innerer Kraft nd aktiver Lebensenergie z kommen, nie größer als hete. Doch wie passen ein solcher Leistngsgedanke nd innere Asgeglichenheit zsammen? Wie können wir Zfriedenheit nd damit ach Gesndheit nd Wohlbefinden erlangen? Eine Gebrachsanweisng m das Glück einzladen erwartet daher Interessierte am Mittwoch, 17. Oktober m 19 Uhr: Im Ram zm Dasein in der Steinfelder Straße 2a in Nettersheim spricht Reiki- Meisterin Birte Bornemann as Pesch in ihrem Fachvortrag über die fünf Lebens-Grnd-Sätze der traditionellen japanischen Heilknst Reiki, nd wie sich mit ihnen Körper, Seele nd Geist zm Ursprng der Gesndheit zrückführen lassen. Die Veranstaltng ist kostenlos, die Anzahl der Plätze allerdings begrenzt. Daher wird m krze Anmeldng bis nter Telefon (ggf. AB) gebeten. Mehr ach nter Öffentliche Sicherheit - Polizeirf Das Familienzentrm informiert Veranstaltngen des Familienzentrms Für Jgendliche nd Erwachsene: Cajon-Workshop Trommeln in der Grppe - ab 12 Jahren Wir bieten ech dieses Jahr einen Workshop an, in denen ihr in je zwei Stnden z einem Orchester zsammenwachst nd ein kleines Stück einstdiert. Bei Interesse könnte daras ach af Daer eine Band entstehen, die regelmäßigt probt nd eventell ach aftritt. Schat es ech einfach mal an nd habt Spaß dabei. Termin: Dienstag, , Uhr (Herbstferien) Ort: Panoramazimmer im Jgendgästehas Nettersheim, Schlstr. 22 Kosten: 5 pro Workshop Krsleiter: Jo Kaster Anmeldng: Eifelgemeinde Nettersheim Brigitte Wies Tel /78-95 bildngndkltr2@nettersheim.de Intensiv-Workshop Diskofox Schnell nd effektiv Grndschritte nd Elemente erlernen ab 14 Jahren Diskofox ist partytaglich nd lässt sich z fast jeder Msik tanzen. Zdem ist er leicht z erlernen nd macht einfach Spaß. Bei ns geht ihr nach drei Stnden as dem Krs nd könnt af ere Lieblingslieder, Hits as aktellen Charts, Oldies nd Schlager abtanzen. Die Workshops können einzeln gebcht werden. Termin: Dienstag, , Uhr (Herbstferien) im Bewegngsram des Familienzentrms Nettersheim, Schlstraße 6, Nettersheim Kosten: 25 Anmeldng: Eifelgemeinde Nettersheim, Brigitte Wies Tel /78-95 bildngndkltr2@nettersheim.de Für alle: Step Aerobic für jedermann Termin: dienstags, Uhr Einstieg jederzeit möglich. Der Krs findet jeden Dienstag aßerhalb der Schlferien NRW statt Ort: Ala Grndschle Marmagen Leitng: Michael Kndt Kosten: 7,00 je Einheit Anmeldng: Tel. 0163/ , m.kndt@ hotmail.de Singnachmittage met de Qetsch für Jng nd Alt: Alle, die Lst am gemeinsamen Singen haben, sind herzlich eingeladen! Senioren, Großeltern mit Enkeln Leitng: Werner Ranglack , Uhr im Natrzentrm Eifel, inkl. Kaffee/Kchen. Kosten: 5 pro Person Anmeldng: Tel /1246 Vorscha: Tanzcafé für jedes Alter Schöne Nachmittage in angenehmer Atmosphäre Hier können Sie das Tanzbein schwingen, klönen, bei Kaffee, Kchen nd Kaltgetränken gemütlich beisammensitzen, alte nd nee Bekannte treffen. Unser Tanzlehrer nd DJ André Schweers legt gerne ach Msik nach Wnsch af. Termin: von Uhr Ort: Natrzentrm Eifel, Urftstraße 2-4, Nettersheim Kosten: 10 inklsive Kaffee, Kchen nd einem Kaltgetränk

5 Asgabe Oktober Seite 5 As den Schlen Leinen los! Einschlng am Grndschlverbnd Gemeinde Nettersheim Unsere Neen sind da! Zm aktellen Schljahr nahm der Grndschlverbnd Gemeinde Nettersheim insgesamt 67 Schlnelinge in seine Schlgemeinschaft af. Am empfing der Standort GGS Marmagen seine 28 Erstklässlerinnen nd Erstklässler mit einem Wortgottesdienst nd einer Einschlngsfeier, bei der die Großen as den Klassen 2, 3 nd 4 ihre neen Mitschülerinnen nd Mitschüler mit dem Msical Tram z glaben begrüßten. Anschließend schenkten die Marmagener Schülerinnen nd Schüler ihren Neen deren Klassentier (den Frosch Fred) als Anhänger. Darafhin ging es zm ersten Mal in den Klassenram, wo die Kinder mit ihrer Klassenlehrerin Fra Blömeke nd mit Frosch Fred die erste richtige Schlstnde erlebten. Währenddessen wrden Eltern, Verwandte nd Frende von den Eltern der zweiten Klasse bewirtet. Einen Tag später erfolgte die Einschlng an der KGS Zingsheim. Hier wrden 39 Kinder eingeschlt. Nach dem Wortgottesdienst präsentierten Kinder as den Klassen 2, 3 nd 4 das kleine Theaterstück Herr Glück nd Fra Unglück af der Alabühne der Grndschle. Ach die Zingsheimer Kinder hatten für ihre Schlnelinge eine Überraschng vorbereitet nd überreichten ihnen nterschiedliche Glücksbringer für eine gte Schlzeit. Die Klasse 2a begrüßte die Kinder im Anschlss mit den Liedern Hey, hallo, wir sind jetzt in der Schle nd Wenn d glücklich bist, bevor es mit Fra Wichmann nd der Ele Ella (Klasse 1a) sowie Fra Esser nd dem Esel Benjamin (Klasse 1b) in die Klassenräme ging. Ach in Zingsheim wrden die Eltern, Verwandten nd Frende von den Eltern der zweiten Klasse nd mit Getränken, Kchen nd belegten Brötchen versorgt. An beiden Standorten gab es einen regen Astasch, viele Gespräche nd ein gemütliches Beisammensein. Ach das Spendenschwein des Fördervereins wrde sehr gt gefüttert nd spckte nach den beiden Einschlngstagen 696,70 (!) as. Hinz kam noch eine Spende über 90 von der ehemaligen 4a der KGS Zingsheim. Der Vorstand des Fördervereins nd das Team des Grndschlverbndes danken von Herzen für die finanzielle Unterstützng. An dieser Stelle ebenfalls ein großes Dankeschön an alle Eltern, die die Bewirtng organisiert nd drchgeführt nd an alle, die die Einschlngsfeiern vorbereitet nd mit ihren Beiträgen bereichert haben. Unseren Erstklässlern nd ihren Familien wünschen wir einen gten Start in die Schlzeit nd ns allen ein fröhliches nd erfolgreiches Schljahr 2018/19. Klasse 1b Klasse 1c Diverses gegen Gebot abzgeben As dem Inventar der Haptschle sind folgende Dinge gegen Gebot abzgeben: Tageslichtprojektoren Nähmaschinen grosser Spiegel Bilderrahmen Werkzegschränke nd Werkbänke Metallspinde (z.t. beschädigt/ohne Schlösser) höhenverstellbare Metallregale Bei Interesse kann ein Gebot an den Schlzweckverband Blankenheim Nettersheim bei der Gemeindeverwaltng Nettersheim, Fachbereich I, Rathasstr. 2, in Nettersheim Zingsheim oder per an schki1@nettersheim.de bis spätestens eingereicht werden. Gerne können die Artikel ach nach vorheriger Terminabstimmng, Telefon 02486/7897, im Schlzentrm Nettersheim besichtigt werden. Klasse 1a Metamorphose e.k. Malermeisterinbetrieb - Fassadengestaltng/ Fassadenbeschichtng - Innenramberatng / Innenramgestaltng - Alte nd nee Wandtechniken - Tapezierarbeiten / Lackierarbeiten Fachbetrieb für Denkmalpflege - Lehmba / Lehmptz - Historische Maltechniken Antonie Bachhber Malermeisterin. Restaratorin im Handwerk Nettersheim-Zingsheim, Pfalzstr.1 Tel.: Handy metamorphose-ek@t-online.de

6 Seite 6 Asgabe Oktober As dem Literatrhas Katia Franke nd Fedor Volkov Mich wndert, dass ich so fröhlich bin! Lieder, Msik nd Geschichten z Tod nd Gebrt Donnerstag, 1. November 2018, Uhr Kapelle im Kloster Nettersheim, Klosterstraße 12 Die Hörfnk-Moderatorin Katia Franke nd der krainische Gitarrist Fedor Volkov präsentieren Lieder, Msik nd Geschichten z Tod nd Gebrt. Eine Fra betritt die Bühne, sie trägt einen alten Reisekoffer. Ein Mann kommt hinz, einen Gitarrenkoffer in der Hand. Sie öffnen ihre Koffer. Der Mann holt eine Akstikgitarre heras, die Fra ein großes Bch. Sie schlägt es af nd liest... Eine literarisch-msikalische Lesng nter dem Titel Mich wndert, dass ich so fröhlich bin! beginnt. Die Geschichten nd Lieder helfen beim Traern, spenden Trost nd machen das Geschehene greifbarer. Die Künstler möchten den Tod, das Unasweichliche, in das Leben integrieren. In der Literatr nd in der Msik hat man das schon immer getan. Sie bieten hervorragende Möglichkeiten, sich dem Mysterim Tod as nterschiedlichen Blickwinkeln z nähern. Und weil die Gebrt ein genaso großes Mysterim ist, spielt der Beginn des Lebens im Programm Mich wndert, dass ich so fröhlich bin! ebenfalls eine Rolle nd trägt als Parallele zm Tod z dessen Akzeptanz bei. Wir wissen nicht, woher wir kommen nd wohin wir gehen nachdenklich, tieftrarig, heiter, schräg, grotesk nd philosophisch sind die Lieder, Geschichten nd Gedichte as der Weltliteratr nd as der eigenen Feder der beiden Protagonisten. In eineinhalb Stnden mkreisen die Künstler den Anfang nd das Ende des Lebens, immer nah am Menschen, an seinen Gefühlen, Ängsten nd Hoffnngen. Eintritt 12, ermäßigt 6 Voranmeldngen nter Telefon oder per Mail an becherei@nettersheim.de Herbstbasteln im Literatrhas Am Donnerstag, ab Uhr findet ein gemütlicher Bastelnachmittag für Kinder ab 6 Jahre statt. Wir kreieren ein Mobile mit Herbstmotiven für die bnte Jahreszeit. Kosten (inkl. Material): 5. Wir bitten m Anmeldng nter / oder becherei@ nettersheim.de Ran an die Nähmaschine! Am & von Uhr wird im Literatrhas genäht: Am stimmen wir ns mit einer kleinen Geschichte af den Herbst ein nd nähen passend daz eine herbstliche Blättergirlande. Die Veranstaltng ist für Kinder ab 8 Jahre. Kosten inkl. Material: 20. Am wird es Hygge Passend zr herbstlichen Jahreszeit lesen nd sprechen wir über das aßergewöhnliche Wort as Dänemark, was ein bestimmtes Lebensgefühl wieder spiegelt nd grob mit gemütlich übersetzt werden kann. Und damit es dann ach bei ns gemütlich wird, nähen wir ein Kschelkissen. Kosten inkl. Material: 25, ab 10 Jahre. Wir bitten m Anmeldng nter 02486/1770 oder becherei@ nettersheim.de In Kooperation mit der Textilschmiede Baerfeind. Schreibwerkstatt für Kinder Am Freitag 19. Oktober 2018 von Uhr In dieser Schreibwerkstatt spielen Farben eine ganz besondere Rolle. Gemeinsam gestaltet ihr ein Bild, dass ech die Tür zr Fantasie mit Leichtigkeit öffnen lässt. Aßerdem wird ech ein geheimnisvolles Tch den Weg z einer garantiert spannenden Geschichte weisen. Negierig geworden? Dann meldet ech an! Bitte bringt ech eine kleine Verpflegng mit. Kosten: 12,50 inkl. Bastelmaterial. Anmeldng: Literatrhas Nettersheim - Tel /1770 oder becherei@nettersheim.de Für Kinder zwischen 8 nd 14 Jahren, die sich gerne Geschichten asdenken. Krsleiterin: Sylvia Ldwig, Poesiepädagogin & Atorin Hexenhaftes Halloween Literatr zm Essen Das Literatrhas Nettersheim präsentiert Literatr zm Essen. Am ab Uhr liest Andreas Lange Gespenstiges, Geisterhaftes nd Grseliges: Schlangenfleisch vom Schwarzmoorteich, Koch im Kessel weiß nd weich, Ag vom Frosch, vom Molch der Kropf, Flam vom Kaz, vom Hnd der Kopf, Natternzngen, Blindschleimhat, Eidechsbein nd Bilsenkrat (Macbeth, 4.Akt, 1 Szene.) Daz wird ein herbstliches Menü gereicht: Herbstsalat mit Kürbiskern- Vinaigrette Kürbiscremesppe, Schweinmedaillons af Shiitakepilzen mit Estragonsoße nd Pmpkin-Pie (Änderngen vorbehalten). Die Veranstaltng findet in der Taverne Nettersheim statt. Karten kosten 36 (inkl. Menü) nd können nter hexenhaftes-halloween-literatr-zm-essen/ oder im Natrzentrm Eifel, Urftstr. 2-4, Nettersheim, 02486/1246 bestellt werden. Gelesen nd für gt befnden In Kooperation mit der Bchhandlng Backhas Sie sind jng nd verliebt nd haben alles, was sie brachen. Aber ihr Pariser Leben langweilt sie, also nehmen sich Loise nd Ldovic eine Aszeit af einem Segelschiff. Bei einem Asflg af eine nbewohnte Insel vor Kap Hoorn reißt ein Strm ihre Jacht nd damit jegliche Verbindng zr Aßenwelt mit sich fort. Was als kleiner Asbrch as dem Alltagsleben moderner Großstädter gedacht war, mündet rplötzlich in einen existenziellen Kampf gegen Hnger nd Kälte. Nicht weniger afreibend ist das psychologische Drama, das sich zwischen den Partnern entwickelt. Wer trägt die Schld an der Sitation? Wer behält die Nerven nd trifft die richtigen Entscheidngen? Und was wird as der Liebe, wenn es ms nackte Überleben geht? Sehr Spannend! In diesem Bch habe ich Sitationen erlesen, die ich noch nicht gedrckt erlebt habe. Ein wndervolles Bch. Die Atorin ist nominiert für 2019 >Eregio liest< nd den Prix Goncort. Bainformationszentrm Nettersheim präsentiert Erwin Thoma: Der mit den Bämen spricht. Wohnen nd Leben im Einklang mit der Natr. Montag, 5. November 2018, Uhr (Einlass ab Uhr) Holzkompetenzzentrm Rheinland, Urftstraße 2-4, Nettersheim In seinem modernen Einfamilienhas wrden Erwin Thomas Söhne sehr krank; sie bildeten Symptome heras, die sie in ihrem vorherigen Holzhas im Ponga nicht gekannt hatten. Gegen den Holzleim in Spanplatten entwickelten sie eine schwere Allergie, eine Art Asthma, nd hatten so schwere Erstickngsanfälle, dass wir nicht wssten, ob sie am folgenden Tag noch afwachen würden, so Erwin Thoma über die dramatische Lage nach dem Umzg. Thoma reagierte prompt: Mtter nd Kinder verlebten den Sommer in einer Holzhütte af der Alm. Vater nd Großvater rissen derweil im Tal jede Spanplatte heras, die sie finden konnten, entsorgten sie im Sondermüll nd ersetzten sie drch Massivholz. Wir haben gehobelt, genagelt nd gezimmert. Alles ganz einfach... nd die Kinder wrden gesnd. Am Wendepnkt In Erwin Thomas Leben war das der grndlegende Wendepnkt. Dieses Erlebnis hat mein gesamtes Weltbild über den Hafen geworfen, sagt Thoma, der asgebildete Ingenier nd Förster, der bis dahin überzegt war, dass man mit technischem Fortschritt jedes Problem lösen könne. Doch gena das Gegenteil war der Fall: Es war die Besinnng af die Natr, die das beste Ergebnis brachte. Diese Erkenntnis anzwenden nd z verbreiten, wrde z meiner Lebensafgabe. Zerst für meine Kinder, dann für alle anderen.

7 Asgabe Oktober Seite 7 Thoma-Häser in aller Welt Für den Holznternehmer wider Willen erwies sich seine Missionstätigkeit als Glücksgriff, ach wirtschaftlich. Erwin Thomas Gebäde, die er mit 140 Mitarbeitern konzipiert nd errichtet, finden sich mittlerweile af der ganzen Welt: Er bate eine Uni in Oslo nd eine in Moska, er bate die Residenz der königlichen Familie in Norwegen, nd er bate viele Häser in Japan. In Hambrg errichtete Thoma das Has der Zknft, das sich selbsttätig heizt nd kühlt. Unterschngen der Medizin-Uni Graz konnten belegen, dass der Mensch af nicht kontaminiertes Vollholz sofort messbar reagiert: Pls nd Herzschlag werden rhiger, das vegetative Nervensystem wird gestärkt, die Tiefschlafphasen werden länger, der Schlaf insgesamt entspannter. Das hat die moderne Medizin nachgewiesen, das ist nicht Hmbg oder Esoterik. Mythos Mondholz Als Erwin Thoma vor Jahren mit der Theorie vom Mondholz an die Öffentlichkeit trat, wrde er mgehend nseriöser Praktiken verdächtigt, die wissenschaftlich nicht haltbar seien. Seine Affassng, dass Holz je nach der Mondphase, in der es geschlagen wird, nterschiedlich hart nd schädlingsresistent ist, wrde schließlich von der Eidgenössischen Technischen Hochschle in Zürich in einer jahrelangen Stdie nachgewiesen, berichtet Thoma mit sichtlicher Gengtng. Die Bäme sind eine Metapher, in der sich über Jahrmillionen das Aslese-verfahren der Natr offenbart. Jeder, der bereit sei, diesen Vorgang z verstehen, könne davon lernen. Die geheime Sprache der Bäme Was gena daras z lernen ist, beschreibt er in seinem Bch Die geheime Sprache der Bäme nd wie die Wissenschaft sie entschlüsselt ; rasch schaffte es das Bch in die Bestsellerlisten. Nicht überraschend, trifft Thoma doch gena den Nerv einer Zeit, in der natrnahe Lebensstile, gesnde Ernährng nd verantwortlicher fairer Konsm an Bedetng gewinnen. Wir haben einen nglablichen Leidensdrck. Es wird immer detlicher, dass wir mit konventionellen Methoden nicht weiterkommen. Die Wissenschaften verlieren znehmend an Akzeptanz, resümiert Thoma. Nach dem Rückzg eine Renaissance des Holzes Sein eigenes Kinderzimmer war der Wald: Mit einer Freiheit, einer Wildheit, das es hete nicht mehr gibt, nicht einmal af dem Land. Holz war allgegenwärtig, ach als Werkstoff; Wissen wrde vom Großvater nd vom Vater an die Bben weitergegeben: Damals war diese Welt noch wirklich nd echt, krz daraf gab es sie nr noch im Msem. As diesem will Thoma sie hervorholen. Bäme sind für ihn ein Bastoff voller Überraschngen, Massivholz ist ab einer Dicke von 20 Zentimetern dicht gegen Hochfreqenz nd damit abhörsicher nd eine natrmedizinische Fndgrbe (Tannenwipfelsirp, Lindenblütentee). Bäme sind für ihn wie Familienmitglieder mit Eigenheiten, die nr daraf warten, gentzt z werden: Bergahorn für Rhe nd Entspannng, Birke für Kreativität, Zirbe oder Fichte für Orte, an denen Lete zsammenkommen. Wer s wissen will, kann am Küchentisch Erwin Thomas These überprüfen, dass Bäme Menschen etwas z sagen haben. Alle anderen können sich einfach über einen schönen Tisch freen. Eintritt frei. Wegen der erwarteten Nachfrage bitten wir m Anmeldng im Bainformationszentrm nter Telefon oder nter www. holzteck.de/anmeldng Findet nser Herbstferien - Programm af Tolle Programme für die ganze Familie in den Ferien nd an den Wochenenden. As nserem Natrzentrm Mit dem Nachtwächter drch Nettersheim Die TeilnehmerInnen werden anhand der Geschichte der Maria Pönsgen in das Leben der Menschen im 19. Jahrhndert entführt. An Häsern nd Plätzen des Ortes hören sie von Fred nd Leid, von Arbeit nd Brachtm der Eifelbevölkerng im Jahrhndert der Hngersnöte nd Indstrialisierng. Dabei können sie miterzählen, den Nachtwächter bei seiner Arbeit nterstützen nd die Kalkbrennöfen als typische Indstriedenkmäler der Kalkeifel beschen. Termin: Freitag, 12. Oktober 2018 / Uhr Krsleiter: Robert Hirtz Anmeldefrist: 10. Oktober 2018 Kosten: 5,50, Kinder bis 14 Jahre 3,50, Familien (2 Erw. + 2 Kinder) 15,00 Römische Werkstatt An verschiedenen Stationen testen wir nach antiken Vorbildern nsere handwerklichen Fertigkeiten: wir arbeiten mit Wolle, Ton nd Mosaiksteinchen. Termin: Sonntag, 14. Oktober 2018 / Uhr Krsleiterin: Marion Barth, Historikerin Anmeldefrist: 12. Oktober 2018 Kosten: 9,00, Kinder bis 14 Jahre 6,50, Familien (2 Erw. + 2 Kinder) 27,00 zzgl. 2,00 Materialkosten Fossilien? - find ich gt! Familienerlebnisprogramm In den Oster-, Sommer- nd Herbstferien nd immer am dritten Sonntag im Monat wollen wir mit der ganzen Familie Fossilien kennen lernen, gemeinsam sammeln nd bestimmen. Termine: Dienstag 16. Oktober / Dienstag 23. Oktober / Samstag 27. Oktober 2018 Sonntagstermine: 21. Oktober 2018 Uhrzeit: jeweils von Uhr Krsleiter/In: wiss. Mitarbeiter des Natrzentrms Anmeldefrist: jeweils zwei Tage vorher Kosten: 7,50, Kinder bis 14 Jahre 5,50, Familien (2 Erw. + 2 Kinder) 23,00 Fossilien-Präparation Familienerlebnisprogramm Als Erweiterng des Fossilien-Programms Fossilien? Find ich gt! bieten wir in den Schlferien nd jeweils am dritten Sonntag im Monat nach den Sammelprogrammen die Möglichkeit, die gefndenen Stücke z präparieren. Die Fossilien können gesägt, geschliffen nd poliert werden. Termine: Dienstag 16. Oktober / Dienstag 23. Oktober / Samstag 27. Oktober 2018 Sonntagstermine: 21. Oktober 2018

8 Seite 8 Asgabe Oktober Uhrzeit: jeweils von Uhr Krsleiter/In: wiss. Mitarbeiter des Natrzentrms Anmeldefrist: jeweils zwei Tage vorher Kosten: 7,50, Kinder bis 14 Jahre 5,50, Familien (2 Erw. + 2 Kinder) 23,00 zzgl. 1,00 Materialkosten Das Leben im Bach - Familienerlebnisprogramm Mittwochvormittags in den Schlferien bietet das Natrzentrm die Möglichkeit die Lebewelt eines Baches einmal nter die Lpe z nehmen. Hierbei werden wir Wassertiere fangen nd gemeinsam bestimmen. Einige Tiere werden wir ach nter Binoklaren betrachten nd evtl. eine Gewässergütebestimmng vornehmen. Termine: Mittwoch 17. Oktober / Mittwoch 24. Oktober 2018 / Uhrzeit: jeweils von Uhr Krsleiter/in: wissenschaftlicher Mitarbeiter des Natrzentrms Anmeldefrist: jeweils ein Tag vor der Veranstaltng Kosten: 7,50, Kinder bis 14 Jahre 5,50, Familien (2 Erw. + 2 Kinder) 23,00 Es lebe die Steinzeit Wir beginnen mit einer krzen Einführng zm Thema Menschheitsentwicklng nd steinzeitliche Alltagswelt. Dabei werden vom Experimental-Archäologen athentisch nachgearbeitete Anschangsobjekte gezeigt. Anschließend können die Teilnehmer Handfertigkeiten nd Techniken dieser vergangenen Kltr mit nachgearbeiteten steinzeitlichen Materialien nd Werkzegen selbst asprobieren nd praktisch erleben. Die Ergebnisse dieser Arbeiten können nach Hase mitgenommen werden. Termin: Donnertag 18. Oktober 2018 / Uhr Krsleiterin: Antje Totenhagen, Diplom-Geographin Anmeldefrist: 16. Oktober 2018 Kosten: 9,00, Kinder bis 14 Jahre 6,50, Familien (2 Erw. + 2 Kinder) 27,00 zzgl. 1,00 Materialkosten Mitmach-Krimi as der Römerzeit Der Frevel af dem Tempelberg Beim Weg drch den Archäologischen Landschaftspark von Nettersheim soll ein Verbrechen afgeklärt werden. War Silvans der Mörder? Hat Drsilla den Tempelschatz gerabt? Diese nd viele weitere spannende Fragen gilt es von wachsamen Kriminalisten z beantworten, denn der kleine Vics Marcomags ist Schaplatz eines dramatischen Rabs geworden. Pro Kleingrppe oder Familie wird ein Exemplar des Krimis Der Frevel af dem Tempelberg benötigt, erhältlich im Msemsshop des Natrzentrms für 4,90. Termin: Freitag 19. Oktober 2018 / Uhr Krsleiter: der Römer Felizis Anmeldefrist: 17. Oktober 2018 Kosten: 9,00, Kinder bis 14 Jahre 6,50, Familien (2 Erw. + 2 Kinder) 27,00 Mitzbringen: Krimi, festes Schhwerk, wetterfeste Kleidng Schlehenzabereien Wir brachen keinen goldenen Oktober m nser blaes Wnder z erleben. Die Zeit ist reif, Schlehen nd andere Heckenfrüchtchen z ernten nd damit süße nd herzhafte Köstlichkeiten z zabern. Der ereignisreiche Tag bietet den Teilnehmern eine Kombination as Wandern, einigen Aha-Erlebnissen, Ernten, teils Zbereiten nd genießerischem Verzehr einiger Delikatessen von Mtter Natr bevor Väterchen Frost die Bühne betritt. Wir probieren Eifeloliven zr herzhaften Brotzeit nd bereiten einen kleinen Vorrat für die nächste Saison vor. Ein alkoholfreier Schlehenaperitif wird ns begeistern nd wer in kalten Winterabenden sich am Schlehenfeer wärmen will, möchte wissen, wie der Geist in die Flasche kommt. Dies nd mehr wird Thema sein af dem Schlehendelikatessentag: Wanderng, Imbiss, Kostproben nd, soweit möglich, selbst vorbereiten der zkünftigen Leckereien. Zm gten Abschlss werden wir bei einer Tasse Kaffee nd einem Stück Schlehentorte glücklich sein z wissen, mit welch ngewöhnlichen Genüssen liebe Gäste z überraschen sind... Asführliche Infos nter: www. natrton.e. Termin: Samstag 20. Oktober 2018 / Uhr Krsleiterin: Christiane Alexa, Kräterpädagogin Anmeldefrist: 17. Oktober 2018 Kosten: 22,00 Faszinierendes Schwarzlichttheater Schwarz macht nsichtbar latet die Devise dieser Theaterform. Über das Experimentieren mit lechtenden Farben nd das Verschwinden von schwarzen Flächen im Schwarzlicht ent-decken die Teilnehmer verblüffende nd faszinierende Illsionen. Af einer Schwarzlichtbühne können wir selbstentwickelte oder vorgegebene Theaterseqenzen asprobieren. Termin: Montag 22. Oktober 2018 / Uhr Krsleiter/In: wissenschaftliche Mitarbeiter des Natrzentrms Anmeldefrist: 20. Oktober 2018 Kosten: 7,50, Kinder bis 14 Jahre 5,50, Familien (2 Erw. + 2 Kinder) 23,00 zzgl. 1,00 Materialkosten Mitzbringen: dnkle Kleidng Forschen wie die Archäologen Klein nd Groß hier packt alle das Archäologie-Fieber! Gemeinsam lernen wir an einer nachgestellten Fndstelle die Arbeit eines Archäologen kennen nd das bedetet Teamwork. Wir zeichnen, messen, beschreiben, fotografieren nd graben. Für jedes Talent ist etwas dabei. Bitte bringt einen Fotoapparat für die Dokmentation erer Forschngsergebnisse mit. Wir arbeiten mit richtigem Werkzeg, daher ist festes Schhwerk Pflicht. Termin: Donnerstag 25. Oktober 2018 / Uhr Krsleiter/In: Archäologe/in des Grabngsteams im Archäologischen Landschaftspark Anmeldefrist: 24. Oktober 2018 Kosten: 14,50, Kinder bis 14 Jahre 10,50, Familien (2 Erw. + 2 Kinder) 45,00 zzgl. 1,00 Materialkosten Mitzbringen: Fotoapparat, festes Schhwerk, wetterfeste Kleidng Baer, Müller nd Bäcker Fritz - Vom Korn über die Wassermühle zm Brot Wie viele Schritte sind es vom Korn zm Brot? Wir werden ns in der alten Schene nd dem alten Baernhas überlegen, welche Arbeiten hierz notwendig sind nd werden dann selbst Hand anlegen. So dreschen wir die Weizengarben nd mahlen die Körner in einer alten Wassermühle. Zm Schlss backen wir leckere Brötchen. Termin: Donnertag 25. Oktober 2018 / Uhr Krsleiter/In: wissenschaftliche Mitarbeiter des Natrzentrms Anmeldefrist: 23. Oktober 2018 Kosten: 17,50, Kinder bis 14 Jahre 12,50, Familien (2 Erw. + 2 Kinder) 53,00 zzgl. 1,00 Materialkosten Mitzbringen: Tagesverpflegng

9 Asgabe Oktober Seite 9 Was reift denn da? Spätlese in Sachen Grünzeg Schlehenpnsch nd Eifeloliven, das Männlein im Walde nd Hagebttenpralinchen: nach dieser Wanderng z den wilden Früchten wissen sie die Erntezeit ganz ne z schätzen. Termin: Sonntag 28. Oktober 2018 / Uhr Krsleiterin: Christiane Alexa, Kräterpädagogin Anmeldefrist: 26. Oktober 2018 Kosten: 7,50, Kinder bis 14 Jahre 5,50, Familien (2 Erw. + 2 Kinder) 23,00 INFOADRESSE Natrzentrm Eifel Urftstraße Nettersheim Telefon: 02486/1246 natrzentrm@nettersheim.de Vereinsnachrichten Kirmes im Dorfsaal Boderath OKT. SAMSTAG ab Uhr Kirmesball mit SMARTIES SONNTAG Uhr Festgottesdienst im Anschlss Bayrischer Frühschoppen mit den Engelgaer Msikanten anschließend Hahneköppen Ab Uhr Kaffee nd Kchen MONTAG ab Uhr gemütliches Frühstück nr nach Voranmeldng bei: Josef Wirtz , Stefan Nß anschließend Frühschoppen Af Ihren Besch fret sich die Vereinsgemeinschaft Boderath Öffentliche Sicherheit - Polizeirf Theaterverein-Edelweiss Nettersheim e.v Unter dem Motto: Kinder spielen für Kinder spielt der Theaterverein Edelweiss Nettersheim e.v. das Stück: Helden-Zack! Bämm! Krachbmm! Die drei Jngs: Finn, Pip nd Alex wünschen sich nichts sehnlicher, als endlich Sperhelden z sein so wie ihre Idole Batman, Hlk nd Spiderman. Und tatsächlich: eine zgegeben etwas andere Fee tacht af nd schenkt ihnen die lange ersehnten Sperkräfte. Nachdem sie die Hürden des Marketings überwnden haben, geht das Abenteer so richtig los. Unsere Helden retten, retten nd retten bis zm Mskelkater. Dabei müssen sie feststellen, dass Held sein gar nicht so einfach ist nd es kommt zm großen Showdown mit dem Oberbösewicht. Schon seit Jni proben nsere eifrigen Schaspieler im Alter von 6 bis 15 Jahren nd fiebern den Afführngen entgegen: Samstag, den 13. Oktober 2018 nd Sonntag, den 14. Oktober 2018 jeweils m Uhr im Dorfsaal Nettersheim. Einlass ab Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 5,00 Ero nd jedes Kind erhält ein kleines Geschenk. Der Dorfsaal wird passend zm Stück zr Heldenarena. Unsere jngen Aktere würden sich über viele kleine Zschaer freen, die als Helden kostümiert erscheinen. Die drei schönsten Kostüme werden prämiert. In diesem Jahr nter der Leitng von Marion Schrff nd Cladia Meyer af der Bühne: Finn Rathmann, Jona Koch, Noel Znider, Hendrik Reter, Ali Khan Kilic, Maja Beging, Florian Milz, Johanna Bühl, Mike Samson, Ayyüce Kilic, Janek Samson, Gisele Michels, Nele Rathmann, Sophia Michels, Magns Nehas, Kiera Barlach Angelsportverein e.v. Nettersheim Abschlss- Gemeinschaftsfischen Der Angelsportverein e.v. Nettersheim führt am Samstag, 13. Oktober 2018, das diesjährige Abschlss-Gemeinschaftsfischen drch. Beginn: m Uhr Startgebühr: 15,00 Ero Um Uhr erfolgt die Verlosng der Startplätze im Holzhas. Von Uhr bis Uhr erfolgt der erste Drchgang des Gemeinschaftsfischens. Anschließend Ziehng der Lose für den zweiten Drchgang. Um Uhr Beginn der zweiten Angelrnde. Ende des Gemeinschaftsfischens ist m Uhr. Anschließend Erfassng des Fangs insgesamt. Es gelten die bekannten Bedingngen an der Weiheranlage. Bei dem Gemeinschaftsangeln darf nr mit einer Handangel mit einem Haken geangelt werden. Eine zweite fertig montierte Angel ist

10 Seite 10 Asgabe Oktober nicht erlabt. Selbstverständlich kann nach dem Gemeinschaftsfischen an den Weihern kostenlos bis Uhr weiter geangelt werden. Wir wünschen schon jetzt allen Angelfrenden einen gten Fang. Angelsportverein e.v. Nettersheim. Eifelverein OG Zingsheim Sonntag Der Weg ist das Ziel! - Unsere traditionelle Überraschngswanderng - Land von eigener Art, welches an Schönheit dir gleichet... so heißt es in der Eifelhymne, die hin nd wieder af Festen erklingt. Wir wollen ns bei dieser besonderen Wanderng ganz af die Schönheit nserer Eifellandschaft einlassen, sie hatnah erleben nd genießen. Der Weg nd das Ziel werden erst krz vorher festgelegt nd sollen die Negier af diese Wanderng steigern. Also lassen Sie sich überraschen! Unser erfahrener Wanderführer wird dafür sorgen, dass diese Wanderng z einem nvergesslichen Erlebnis wird. Treffpnkt: Rathas Zingsheim Uhrzeit: Uhr Art der Wanderng: Rndwanderng Länge der Wanderng: ca. 12 km Gehzeit: 3,5 Stnden Schwierigkeitsgrad: mittelschwer Anfahrt: Fahrgemeinschaften Mitfahrpaschale: 3,00 Rcksackverpflegng Abschlsseinkehr geplant Wanderführer: Manfred Mael. Telefon 02486/7489 Liebe Gäste des Frohngaer Dorftreffs Alte Schle! Die Straßengroßbastelle in Frohnga hat jetzt ach den Krezngsbereich am Dorftreff erreicht. Unsere Öffnngszeiten sind nicht davon betroffen. Ab dem 01. Oktober 2018 bis 31. März 2019 gelten nsere Winteröffnngszeiten wie folgt: Mittwoch: bis Uhr Samstag: 8.00 bis Uhr Sonntag: 8.00 bis Uhr ne!!! Freitags bleibt der Dorftreff während der Winteröffnngszeit geschlossen! Wenn Sie as Richtng Holzmülheim z ns kommen, nehmen Sie bitte die 3. Einfahrt nach Frohnga. Von Engelga/Tondorf über die 477, die 1. Einfahrt. Von Roderath kommend fahren Sie im Dorf die 2. Straße rechts. Parkplätze sind wie immer im Ortskern asreichend vorhanden. Bis bald, wir freen ns af Sie Ihr Dorftreffteam Eifelverein Ortsgrppe Marmagen Einladng zr Ganztagswanderng rnd m Niederehe am Sonntag dem Wir starten nsere Wanderng in Kerpen, dem Wirkngsort des bekannten Eifelmalers Fritz von Wille, dessen Arbeiten den anheimelnden Südeifelort Kerpen sichtbar mitgeprägt haben. Der Wanderweg führt drch Mischwaldpassagen über typisch eifeler Ebenen, vorbei an einem alten Vlkankrater des Arensberges zm Wachholdergebiet vor Niederehe, wo wir eine Brotzeitpase machen. Rnd m Niederehe wandern wir dann z den Wasserfällen von Dreimühlen nd wieder zrück nach Kerpen. Abfahrt 8.45 Uhr ab Eiffelplatz in Fahrgemeinschaft Länge der Wanderstrecke 16 Km NAVI: Fritz-von -Wille- Straße 8, Kerpen Mitnahmepaschale: 5,00 Rcksackverpflegng Nach der Wanderng gemeinsame Einkehr im kleinen Landcafe in Kerpen. ach Gäste sind z dieser Tor herzlich willkommen! Frisch Af Rth Weber. Werner Milz Wanderführer Winterflohmarkt Samstag, 10. November 2018 von Uhr in der Gesamtschle Eifel Der Förderverein der Gesamtschle Eifel veranstaltet diesen Flohmarkt. Es kann alles zm Thema Winter (z. B. Schneeanzüge, Skier, Schlitten, Winterschhe,...) zm Kaf angeboten. Man gibt die z verkafenden Artikel nr ab. Sie werden vom Verein gegen Kommission (10% Erlös für den Verein) verkaft. Gleichzeitig werden an verschiedenen Ständen von nseren Klassen selbsthergestellte Dinge zm Kaf angeboten. Während der Veranstaltng ist für das leibliche Wohl gesorgt. Es gibt Kaffee nd Kaltgetränke, sowie Kchen, Waffeln nd Würstchen. Förderverein der Gesamtschle Eifel Anmeldng bei: Cladia Müller, Tel: 02447/ , cladiameller1969@yahoo.de. oder Petra Weißkopf, TEL: 02486/800003, petraweisskopf@web.de Knst in Nettersheim Home Stories Asstellng im Kltrbahnhof in Nettersheim Sonntag, 14. Oktober bis Sonntag, 11. November 2018 Anne von Hoyningen-Hene, Till Rachold, Dieter Wessinger Sie nd Ihre Frend.Innen sind zr Eröffnng der Asstellng am Sonntag, den 14. Oktober m 15 Uhr herzlich eingeladen. Einführng: Beatrice Fermor Öffnngszeiten: Sa nd So von 11 bis 18 Uhr Kltrbahnhof Nettersheim I Bahnhofstraße 14 I Nettersheim I I TischlereiSchrff J Möbelba J Türen & Fenster J Parkett J Innen- nd Trockenba J Treppen J Holzgrabkreze BestattngenSchrff J Beisetzngen aller Art J Erledigng sämtlicher Formalitäten J eig. Verabschiedngs- nd Klimaram J Sargasstellng Reiner Schrff Nordstraße Nettersheim Tel Mobil Layot:

11 Asgabe Oktober Seite 11 Sonstige Informationen Ein Wochenende mit der PIA FRIDHILL BAND Das à-la-carte-restarant in der Eifelhöhen-Klinik Marmagen Öffnngszeiten täglich von 11:00-22:00 Uhr Asschankschlß 21:30 Uhr Ihre Tischreservierng nehmen wir gerne entgegen. Telefon oder Wir freen ns af Ihren Besch. SolPopJazzFolkFnkRockBles as Schweden. Keine Covers. Nr eigene Songs. Elch-Pop ist eine agenzwinkernde Abkürzng der sonst mühsam aszsprechenden Genrebeschreibng SolPopJazzFnkRockFolk- Bles, die im Grnde das breite, stilistische Panorama des Songwriter-Paares Pia Fridhill nd Jens Hoffmann, genaer zsammenfasst. Die gebürtige Schwedin nd ihr Ehemann schreiben ihre Songs in ihrem Has am Eifeler Waldrand in Kall. Dabei entsteht Msik, die ihre Wrzeln in den 70er-Jahren findet, nd Sol-, Fnk- Rock- nd ach Beatlesqe Elemente soverän in einen kontemporären, akstischen Sond übersetzt - Elch-Pop eben. Das Besondere an die Pia Fridhill Band ist zdem die Besetzng: zwei Fraen, zwei Männer- ein Songwriter-Paar nd seine kongenialen Begleiter. Statt des üblichen Basses ein Cello, gestrichen, gezpft, tanzend im Stehen gespielt von der charismatischen Johanna Stein, die daz noch singt. Am Fender Rhodes Stefan Michalke, jazzig, fnky, poppig, genaso wie am am Akkordeon. Jens Hoffmann singt ebenso nd kreiert an der rhythmisch-solistischen Akstikgitarre das harmonische Fndament. Nicht zletzt macht sich Frontsängerin Pia Fridhill ach als Schlagzegerin nützlich, wenn ach in einer etwas ngewöhnlichen Form mit Cajon nd Hi-Hat. Mitten ins Herz treffen Fridhill/Hoffmanns Werke. Die Geschichten hinter den Songs sind persönlich, ergreifend, manchmal lstig nd alles andere als Mainstream. Mitten im Programm tacht so ein schwedisches Volkslied af, das mit nordischer Kraft von der Sängerin a cappella vorgetragen wird. Es werden Anekdoten erzählt nd es darf gelacht werden. Ohne Allüren, äßerst sympathisch nd ganz nah am Pblikm bezabert die schwedische Msikerin nd ihre Band die Zhörer mitihren atmosphärisch dichten Eigenkompositionen. Zitat: Analog, akstisch, echt nd einfach sperklasse! (Helge Kirscht, Veranstalter) Am Freitag, 05. Oktober, Uhr: Hotel Landhaszeit, Hbertsweg 15, Bad Münstereifel (Reservierngen nter ). Freiwilliger Eintritt. Am Samstag, 06. Oktober, Uhr: Restarant Zr Alten Abtei, Hermann-Josef-Str. 33, Kall-Steinfeld (Reservierngen nter: ). Freiwilliger Eintritt. eifelstbe@eifelhoehen-klinik.de Öffentliche Sicherheit - Polizeirf 110 -

12 Seite 12 Asgabe Oktober Theaterfrende Schleidener Tal e. V. Ein besonderer Leckerbissen erwartet die Theaterfrende am Donnerstag, 8. November 2018, Uhr im Großen Krsaal Gemünd mit dem Comedy-Programm MalleDiven Asgebrannt am Sommerstrand mit den Weibsbildern. Karten sind im Vorverkaf im Gemünder Parkrestarant nter Tel zm Preis von 16, 14 nd 12 erhältlich. Die Abendkasse ist eine halbe Stnde vor Veranstaltngsbeginn geöffnet. Mit Trammann ans Mittelmeer oder mit Oma zr Ostsee? Bier af Balkonien oder Bacardi af Bali? Einer für Alle oder alle af Malle? Was verbinden wir Detsche mit Urlab? Kam ein Thema spaltet die Geschmäcker so sehr, wie die jährlich wiederkehrende arbeitsfreie Zeit. Wo geht s hin nd was mss mit? Da die Damen des Kabarett- nd Comedydos Weibsbilder noch immer nbemannt drchs Leben lafen müssen, wollen sie diesmal ihr Glück bei einer Single-Krezfahrt schen, m in hoffentlich rhigen Gewässern im Ehehafen anzlegen. Was sie dort erleben oder eben nicht, erfahren Sie in ihrem neen 2- stündigen Programm. Für die Weibsbilder Anke Brasch nd Cladia Thiel heißt es jedenfalls Malle-Diven- Asgebrannt am Sommerstrand. Ohne ein Blatt vor den Mnd z nehmen, reihen sie beim Pblikm einen Lacher an den anderen nd glänzen mit Witz nd Charme. Natürlich haben sie ach ihre seit vielen Jahren heißgeliebten Bühnenfigren mit an Bord. Die kleine Tineke ist nd bleibt nschbladisierbar! Die Erstklässlerin ist im zarten Altern von sieben Jahren bereits total überarbeitet nd dringend rlabsreif. Dieses ständige Selfie knipsen nd die Pflege ihrer diversen Acconts in sozialen Netzwerken entpppt sich allmählich als Flltime-Job eine Aszeit all inclsive ist daher dringend vonnöten! Die etwas nterbelichtete, aber keinesfalls farblose Eifeler Baersfra Christel Müller as Kalenborn- Scheern besticht das Pblikm seit Jahren mit dem Charme eines Mähdreschers nd ist diesmal kosmopilotisch nterwegs. Mit ordentlich Theken-Philosophie im Gepäck stolpert ach wieder Britta - ihres Zeichens Trinkerin as Leidenschaft - drch Leben nd Urlab. Sie ist fest überzegt, af Mallorca ihre wahre Berfng gefnden z haben nd strebt eine Karriere als Ballermann-Sängerin an, frei nach dem Motto: Bla wie das Meer nd voll wie der Strand. Daerstillend, immer mit einem klgen Sprch bewaffnet nd ein bisschen nach der morgendlichen Eigenrintherapie riechend kommt die alternative Gndla daher. Ach die beiden tattrigen alten Damen dürfen am Strand nicht fehlen. Sie vertreiben sich die Zeit im Urlab überwiegend mit einem Rückblick af ihr langes, erfülltes Dasein - ein Koffer voller schöner Erinnerngen. Natürlich lieben sie es ach in gesetzterem Alter noch immer, die jeweils andere ordentlich z piesacken, die beiläfig zgeworfenen, gegenseitigen Gehässigkeiten geben ihrem Leben die richtige Würze. Gewinnen wird wohl der, der am längsten atmet. Die Weibsbilder ziehen wieder alle Register ihres Könnens, singen, tanzen gern ach mal as der Reihe - nd wortwitzeln m die Wette. Bleibt z hoffen, dass die Beiden diesmal af direktem Wege den Hafen der Ehe ansteern nd bei der Sche nach dem Richtigen nicht wieder Schiffbrch erleiden. Für alle weiteren Veranstaltngen können ebenfalls schon Karten im Vorverkaf erworben werden. Schüler, Stdenten nd Behinderte (100%) erhalten Ermäßigngen. Unser Programm 2018/2019 für Sie! Do 8. Nov 2018 MalleDiven Asgebrannt am Sommerstrand, Kabarett nd Comedy mit den Weibsbildern Mi 5. Dez 2018 Revanche, Krimi von Anthony Shaffer Sa 2. Feb 2019 Grenzlandtheater Aachen The Rocky Horror Show, Msical von Richard O Brien Grenzlandtheater Aachen Fr 8. März 2019 Alles was Sie wollen, Komödie von Matthie Delaporte nd Alexandre del La Patellière, Grenzlandtheater Aachen Fr 05. April 2019 Hier sind sie richtig, Schwank von Marc Camoletti Theaterverein Einigkeit Rinnen Di 23. April Tage, Schaspiel von Peter Qilter Grenzlandtheater Aachen Fr 17. Mai 2019 Schwank des Glühwürmchentheaters Keldenich Inh. Ralf Hellenthal Verkaf von Lava nd gesiebtem Mtterboden!

13 Asgabe Oktober Seite 13 Verschoben af Frühjahr Die Lit.Eifel-Lesng von Marianne Blm nd Gido Rohm mit Annes Tagebch nd Hitlers Mein Kampf mss verschoben werden Die Veranstaltng war geplant für Samstag, 6. Oktober, Uhr, Natrzentrm Eifel, Urftstraße 2-4, Nettersheim Neer Termin in 2019 Nettersheim Die Lit.Eifel-Lesng mit Marianne Blm nd Gido Rohm, die für Samstag, 6. Oktober, Uhr, im Natrzentrm Eifel vorgesehen war, mss verschoben werden. Sie wird im Frühjahr 2019 stattfinden. Genaes Datm nd Ort wird noch bekannt gegeben. Im Vorverkaf bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit oder können af Wnsch rückerstattet werden. Febrar 2019 bis Samstag, den 29. Jni Wer Kolmbien kennen lernen möchte ist z einem Gegenbesch an der Andenschle Bogotá herzlich willkommen. Für Fragen nd weitergehende Infos kontaktieren Sie bitte das Hmboldtem, Königstraße 20, Stttgart, Tel , Fax , te.borger@hmboldtem.com, LEADER-Projekt DorfBioTop! Lafzeit Vortrag mit Diskssion Mehr Arten im Garten Gärten schön nd natrnah gestalten Dienstag, , 19:00 Uhr Krsaal Gemünd. Krhasstraße 5. Schleiden-Gemünd Gewinnen Sie faszinierende Einblicke in die Schönheit einheimischer Wildpflanzen nd ihrer großartigen Tierwelt. Unsere Referentin, die versierte Natrgartenplanerin Dipl.-Biologin Ulrike Afderheide stellt vielfältige Gestaltngsideen as ihrer mfangreichen Praxis vor. Schöpfen Sie as dem Erfahrngsschatz nee Inspirationen für den eigenen Tramgarten. Im Anschlss besteht die Möglichkeit miteinander über Vorschläge nd Ideen z disktieren. Infos: Projektförderer: pp/agentr ProfiPress Die Lesng mit Marianne Blm nd Gido Rohm z Annes Tagebch nd Hitlers Mein Kampf, die für Samstag, 6. Oktober, in Nettersheim vorgesehen war, mss verschoben werden. Die Lit.Eifel-Lesng findet stattdessen im Frühjahr 2019 statt. Karten behalten ihre Gültigkeit oder können af Wnsch rückerstattet werden. Foto: Christian Reinhardt/pp/Agentr ProfiPress Lst af Besch? Südamerikanische Astaschschüler schen Gastfamilien! Die Astaschschüler der Andenschle Bogota wollen gerne einmal den Verlaf von Jahreszeiten erleben. Daz scht das Hmboldtem Familien, die offen sind, einen südamerikanischen Jgendlichen (15 bis 17 Jahre alt) als Kind af Zeit afznehmen. Spannend ist es, mit nd drch den Astaschschüler den eigenen Alltag ne z erleben nd gleichzeitig ein Fenster z Shakiras fantastischem Heimatland afzstoßen. Wer erinnert sich nicht an ihren Fßball-WM-Hit Waka Waka? Erfahren Sie as erster Hand, dass das Bild das wir von Kolmbien haben nichts mit der Wirklichkeit dieses sanften Landes z tn hat. Die kolmbianischen Jgendlichen lernen schon mehrere Jahre Detsch als Fremdsprache, so dass eine Grndkommnikation gewährleistet ist. Ihr potentielles kolmbianisches Kind af Zeit ist schlpflichtig nd soll die nächstliegende Schle z Ihrer Wohnng beschen. Der Afenthalt bei Ihnen ist gedacht von Samstag, den 09. Compter Netzwerke Tele-Kommnikation Sicherheits-Technik Ihre IT-PROFIS direkt vor Ort: Beratng, Planng, Montage, Service U. Gillessen Herbert H. Krase Krase + Team Gewerbegebiet Zingsheim-Süd Nettersheim-Zingsheim Tel.: / Fax: / Mail: info@comservice-eifel.de Internet: Öffentliche Sicherheit - Polizeirf 110 -

14 Seite 14 Asgabe Oktober Wir gratlieren zm Gebrtstag Willkommen im Nettersheimer Hof Modernes Ambiente af historischem Fndament nd einzigartige Eindrücke sorgen für einen nvergesslichen Afenthalt. Wanderer, Geschäftsreisende, Kltr- nd Natrliebhaber genießen Lage nd Freizeitangebot. Unser Has ist 2011 komplett saniert worden. Der wahre Koch findet die besten Ztaten in der Natr nd die dankbarsten Esser im eigenen Has. Reservierngen nter folgender Rfnmmer: oder oder nter folgender adresse : mail@nettersheimerhof.de Der Sommer nähert sich dem Ende entgegen,die Biergartenzeit aber noch lange nicht, die Temperatren lassen es z,daß sie ach noch im Herbst in entspannter Atmosphäre einige schöne Tage oder Abende in nserem tollen Biergarten geniessen können. Wenn sie eine Feier planen,egal in welcher Form,ob Hochzeit,G ebrtstag,kindtafe,kommnion etc. stehen wir ihnen gerne mit Rat nd Tat zr Verfügng,nach dem Motto,wir planen für sie nd sie geniessen. Wenn sie dem Alltag entfliehen möchten,geniessen sie ein Wochenende, oder ach länger in einem nserer tollen Hotelzimmer oder ach Appartements.Rfen sie ns an oder schicken ns eine ,damit wir ihnen ein lkratives Angebot machen können. Zr Verstärkng nseres Teams, schen wir erfahrene Servicekräfte,Küchenhilfe oder ach Zimmermädchen, setzen sie sich diesbezüglich mit ns in Verbindng, damit wir sie in einem persönlichen Gespräch kennenlernen. Am wird Ssanna Prinz as Pesch Am wird Katharina Nelles as Nettersheim Am wird Erich Ael as Boderath Am werden Maria Radermacher as Marmagen Norbert Ohlerth as Zingsheim Am wird Elisabeth Poensgen as Nettersheim Am wird Maria Barth as Tondorf Am werden Agnes Milz as Marmagen Anna Schmader as Zingsheim Matthias Kloster as Pesch Gisela Bannert as Marmagen 87 Jahre 73 Jahre 80 Jahre 86 Jahre 77 Jahre 85 Jahre 91 Jahre 92 Jahre 85 Jahre 79 Jahre 79 Jahre Gerade in der Ferienzeit ist der wachsame Nachbar Klassenfahrten nd Exkrsionen, Betriebsnd Vereinsasflüge, Familienerlebnisprogramme, Führngen nd Seminare, Archäologischer Landschaftspark, -Erlebnispfad, Römerkanal- Wanderweg, Eifelsteig nd weitere Wanderpfade, Radroten, Jgendgästehas, Jgendzeltplatz, Selbstversorgerhas nd Wohnmobilhafen verstärkt gefragt. Lebendige Asstellngen: Geologie & Fossilien, Archäologie, Natrknde, Korallenriff-Aqarim, Baerngarten, Msemsshop Natrzentrm Eifel Natrzentrm Eifel Urftstraße Nettersheim Tel /1246 Fax natrzentrm@nettersheim.de Achtng!!! Die nächste Asgabe des Gemeindeblattes erscheint am 26. Oktober Die Unterlagen senden Sie bitte spätestens bis 18. Oktober 2018 an folgende -Adresse: gemeindeblatt@nettersheim.de. Diesen Termin bitten wir nbedingt einzhalten. Nr so kann gewährleistet werden, dass Ihr Beitrag ach entsprechend veröffentlicht wird. Wichtig in diesem Zsammenhang ist ach, dass Sie die Texte nbedingt im WORD-Format in digitaler Form übermitteln, Fotos werden gesondert als Bilddatei benötigt. Sollten Sie hierz Fragen haben, senden Sie bitte eine Mail oder wenden Sie sich an Birgit Poensgen, Telefon: 02486/7811. Professionelle Körperstrktranalyse Der 60 Sek. Gesndheitscheck Im Beratngstermin den Bedarf klären (Abnehmen, Mskelafba, Gesndheit, etc.) Test drchführen nd darafhin einen individellen Trainingsplan erstellen Nach ca. 6 Monaten Test wiederholen nd Trainingserfolge besprechen

15 Asgabe Oktober Seite 15 As nseren Kirchen Kath. Kirchengemeinde St. Gertrd Boderath Sonntag, Uhr Hl. Messe Dienstag, Uhr Hl. Messe in Roderath Samstag, Uhr Vorabendmesse in Roderath Dienstag, Uhr Hl. Messe in Holzmülheim Donnerstag, Uhr Seniorenmesse Kath. Kirchengemeinde St. Lzia Engelga Sonntag, Uhr Wortgottesdienst Mittwoch, Uhr Seniorenmesse Sonntag, Uhr Hl. Messe Kath. Kirchengemeinde St. Bartholomäs Bir Sonntag, Uhr Hl. Messe Montag, Uhr Rosenkranzandacht Montag, Uhr Rosenkranzandacht Kath. Kirchengemeinde St. Margaretha Frohnga Sonntag, Uhr Wortgottesdienst Sonntag, Uhr Rosenkranzandacht, ab Uhr Hl. Messe Mittwoch, Uhr Seniorenmesse Kath. Pfarrgemeinde St. Larentis Marmagen Sonntag, Uhr Hl. Messe Montag, Uhr Rosenkranzandacht, ab Uhr Hl. Messe Mittwoch, Uhr Rosenkranzandacht, ab Uhr Hl. Messe Freitag, Uhr Rosenkranzandacht, ab Uhr Hl. Messe Sonntag, Uhr Hl. Messe Montag, Uhr Rosenkranzandacht, ab Uhr Hl. Messe Mittwoch, Uhr Rosenkranzandacht, ab Uhr Hl. Messe Freitag, Uhr Rosenkranzandacht, ab Uhr Hl. Messe Kath. Pfarrgemeinde St. Martins Nettersheim Samstag, Uhr Wortgottesdienst Mittwoch, Uhr Rosenkranzandacht, Uhr Hl. Messe Samstag, Uhr Bratamt, ab Uhr Vorabendmesse Mittwoch, Uhr Rosenkranzandacht, ab Uhr Hl. Messe Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Pesch Sonntag, Uhr Hl. Messe Sonntag, Uhr Hl. Messe Kath. Pfarrgemeinde St. Lamberts Tondorf Samstag, Uhr Wortgottesdienst Samstag, Tag der offenen Kirchentür Kath. Pfarrgemeinde St. Peter Zingsheim Samstag, Uhr Vorabendmesse Kapelle in der Eifelhöhen Klinik Sonntag, Uhr Hl. Messe Sonntag, Uhr Hl. Messe Pflegezentrm St. Hermann-Josef, Nettersheim In der Kapelle des Pflegezentrms St. Hermann-Josef in Nettersheim findet jeden Donnerstag m Uhr eine hl. Messe statt. Evangelische Kirchengemeinde Roggendorf, Pfarrbezirk Blankenheim/Nettersheim Sonntags m Uhr Evangelischer Gottesdienst in der Ev. Kirche Blankenheim, Lühberg 12; am ersten Sonntag im Monat mit Abendmahl; zsätzlich jeden ersten Samstag im Monat m Uhr in der Kapelle des Pflegezentrms St. Hermann-Josef in Nettersheim, Höhenweg, evangelischer Gottesdienst. Pfarrer Christoph Cäsar, Lühbergstr. 10, Blankenheim, Tel.: 02449/1677. Notdienste Amblanter ärztlicher Notfalldienst Der amblante ärztliche Notfalldienst für den Kreis Eskirchen ist nter der Notrfnmmer z erreichen. Die Notfalldienstzeiten sind wie folgt: Montag, Dienstag nd Donnerstag von Uhr bis zm folgenden Tag Uhr. Mittwochs von Uhr bis donnerstags Uhr. Freitags ist der Beginn m Uhr, Ende ist am Montag m Uhr. Feiertags ganztägig. Sprechzeiten der Notdienstpraxen in den Krankenhäsern: Samstag, Sonntag nd an Feiertagen von Uhr bis Uhr. In dringenden lebensbedrohlichen Fällen, wie etwa bei einem Schlaganfall oder einem Herzinfarkt, sollte sofort der Rettngsdienst nter Tel. 112 alarmiert werden. Zahnärztlicher Notfalldienst Der zahnärztliche Notfalldienst für den Bereich Kreis Eskirchen ist über die Rfnmmer 0180/ z erreichen. Apotheken Notdienst-Bereitschaft: Täglich. Beginn: Uhr Ende: Uhr des daraffolgenden Tages; Apotheken Notrf Telefonnmmer: 0800/ vom Mobiltelefon as: Freiwilliger Notdienstplan für Kleintiere der Tierärzte im Kreis Eskirchen Die Tierärzte im Kreis Eskirchen haben den Kreis wegen besserer Erreichbarkeit der an Wochenenden diensthabenden Tierärzte in Nord- nd Südkreis afgeteilt. Im Nordkreis nehmen 5 Tierarztpraxen, im Südkreis 6 Tierarztpraxen am Notdienst teil. Dienstbereit sind die jeweiligen Praxen an Wochenenden von Samstag Uhr bis Montag Uhr. An Einzelfeiertagen vom Abend vor dem Feiertag Uhr bis zm Morgen nach dem Feiertag m Uhr. Samstag, Tierarztpraxis Lx, Charleviller Platz 29, Eskirchen, Tel.: Sonntag, Tierarztpraxis Rüsing, Frankengraben 21, Zülpich, Tel.: Samstag, Tierarztpraxis Istemi, Münstereifelerstraße 145, Eskirchen, Tel.: Sonntag, Tierarztpraxis Hülsmann. Unland, Wingert 36, Mechernich-Kommern, Tel.: Samstag, Tierarztpraxis Hartng, Reidtmeisterstraße 6, Schleiden, Tel.: Sonntag, Tierarztpraxis Minister, Kölner Str. 2, Bad Münstereifel, Tel.: Die Tierarztpraxen, die Klein- sowie Großtiere betreen, sind in der Regel rnd m die Uhr, ach an Wochenenden, erreichbar.

16 Seite 16 Asgabe Oktober THEATER-BÜHNE ZINGSHEIM Der verschwndene Kirmes in Marmagen im Eifeler Hof Samstag, Asgraben des Kirmesknochens anschließend Tanzabend mit der Tanzband Eber Komödie in drei Akten von Bernd Kietzke SCHLOEMER-GRUPPE DÜREN Theaterafführngen 2018 in Zingsheim Im Dorfgemeinschaftshas Zingsheim Sa Uhr So Uhr Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Ab 14:30 Uhr: Kaffee & Kchen Fr Uhr Generalprobe bei kostenlosem Eintritt für die Kinder as Zingsheim Eintritt: 10,- Einlass jeweils eine Stnde vor Beginn der Afführng DIE THEATER-BÜHNE ZINGSHEIM FREUT SICH AUF IHREN BESUCH! Kartenvorverkafsstellen: Wilfried ElisabethUhlig Schnichels Willenberger Weidenstraße Str. 6 Zingsheim 18 Zingsheim Tel.: 02486/268 Tel.: 0 86/1469 Haarstdio Wilfried Uhlig SnshineHair Willenberger Petrsstrasse Str. 6 Zingsheim 2 Zingsheim Tel.: 02486/268 Tel.: 02486/ Shell Haarstdio Atoport SnshineHair Pflipsen Schwalbenweg Petrsstrasse 2 Engelga Zingsheim Tel.: Tel.: / Shell Atoport Pflipsen Schwalbenweg Engelga Tel.: 02486/ Sonntag, traditionell drchgehender Frühschoppen im Saal Kranz mit Swing & Fn ab 16 Uhr Tanz mit Roland Kill Dienstag, Uhr Freifahrten af den Karssells nd anschließend Abschlss nserer diesjährigen Kirmes im Eifeler Hof Es laden ein: der Maiverein sowie Biggi nd Mike Wir schaffen Bawerke as Holz! Jetzt ach mit dem 1. Has in Nettersheim "Af Graben D Schönecken Tel. +49(0)6553/ PKW + Ntzfahrzeg Prüfstelle KFZ Prüfstelle Bad Münstereifel Gewerbegebiet Zingsheim Süd 13 Kölnerstaße Nettersheim Bad Münstereifel Öffnngszeiten: Öffnngszeiten: Jetzt NEU! Dienstag- nd Freitagnachmittag von 14:30 18:30 Uhr Täglich geöffnet nach Terminabsprache: 09:00 17:00 Uhr Montag- nd Donnerstagnachmittag von 15:00 18:30 Uhr Termine zr Haptnterschng nter: / Jochen Schrff / Wladimir Iwantschk / gebührenfrei Des Weiteren erstellen wir als Sachverständigenbüro Unfallgtachten, Schadensgtachten nd Bewertngen

Zeugen unserer Geschichte

Zeugen unserer Geschichte Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 28. September 2018 - Jahrgang 13 - Asgabe 20 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 2-3 Informationen as dem Rathas Seiten 3-4 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit

Advents- und Weihnachtszeit Advents- nd Weihnachtszeit 2018/19 Programm für Kinder nd Familien Katholische Pfarrei St. Petrs «Advent: Zeit des wartens» Bald ist es wieder soweit: Am 1. Advent darf das erste Türchen des alljährlichen

Mehr

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Von Angesicht z Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Generation Jakobs Daran erkennt man Gottes wahres Volk, Menschen, die nach ihm fragen: es sind die, Herr`, die deine Nähe schen nd vor

Mehr

Crowdfunding für gemeinnützige Projekte VIELE SCHAFFEN. VR-Bank Würzburg

Crowdfunding für gemeinnützige Projekte VIELE SCHAFFEN. VR-Bank Würzburg Crowdfnding für gemeinnützige Projekte Würzbrg Crowdfnding für gemeinnützige Projekte www.crowdfnding-werzbrg.de Ihre Ansprechpartnerin Regionale Projekte z fördern ist ns wichtig! Deswegen bieten wir

Mehr

Heimat ist das, was uns verbindet!

Heimat ist das, was uns verbindet! Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 4. Agst 2018 - Jahrgang 13 - Asgabe 16 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seite 3 Informationen as dem Rathas Seiten 3-4 As nseren Einrichtngen Seiten 5-10

Mehr

Freitag, 26. Mai Jahrgang 12 - Ausgabe 11

Freitag, 26. Mai Jahrgang 12 - Ausgabe 11 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 26. Mai 2017 - Jahrgang 12 - Asgabe 11 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seite 3 Informationen as dem Rathas Seiten 3-6 As nseren Einrichtngen Seiten 6-9 9.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

uuu Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg

uuu Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg BÜRGERSTIFTUNG RIETBERG Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg Engagieren Sie sich jetzt! Alle Infos daz finden Sie hier! Die Bürgerstiftng Rietberg Die Bürgerstiftng Rietberg ist eine Stiftng

Mehr

Einen solchen Sommer gab es selten!

Einen solchen Sommer gab es selten! Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 20. Jli 2018 - Jahrgang 13 - Asgabe 15 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seiten 2-3 Informationen as dem Rathas Seiten 3-4 As nseren Einrichtngen Seiten 5-10

Mehr

Walsum. Hamborn. Meiderich. Homberg. Rheinhausen. Mitte. Süd November Internationale Kinderbuchausstellung Afrika

Walsum. Hamborn. Meiderich. Homberg. Rheinhausen. Mitte. Süd November Internationale Kinderbuchausstellung Afrika 46. Internationale Kinderbchasstellng Afrika Anmeldng ab 11. Oktober 2017 Call Disbrg 283-6601 Walsm Hamborn Meiderich Homberg Rheinhasen Süd 20. - 25 November 2017 Theater nd Lesngen für Kindertageseinrichtngen

Mehr

Gemeindeblatt. Nettersheim lädt ein zum Entdecken, Stöbern, Informieren und Feiern. Amtsblatt und Informationen. Inhalt

Gemeindeblatt. Nettersheim lädt ein zum Entdecken, Stöbern, Informieren und Feiern. Amtsblatt und Informationen. Inhalt Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 30. September 2016 - Jahrgang 11 - Asgabe 20 Inhalt Informationen as dem Rathas Seiten 2-4 As nseren Einrichtngen Seiten 4-9 Vereinsnachrichten Seiten

Mehr

Historisch - Stilvoll - Genießen

Historisch - Stilvoll - Genießen Historisch - Stilvoll - Genießen Herzlich willkommen...... im Hotel 3 Stben in Meersbrg am Bodensee! Erleben Sie die Gastlichkeit nd stehen Sie im Mittelpnkt in nserem familiär geführten Hotel. Geschichtsträchtig

Mehr

Gemeindeblatt. Amtsblatt und Informationen. Inhalt

Gemeindeblatt. Amtsblatt und Informationen. Inhalt Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 18. Agst 2017 - Jahrgang 12 - Asgabe 17 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seite 2 Informationen as dem Rathas Seite 2 As nseren Einrichtngen Seiten 3-9 Vereinsnachrichten

Mehr

Wahlpflichtunterricht ab Klasse 6. Selma-Lagerlöf-Sekundarschule Selm

Wahlpflichtunterricht ab Klasse 6. Selma-Lagerlöf-Sekundarschule Selm Wahlpflichtnterricht ab Klasse 6 Selma-Lagerlöf-Sekndarschle Selm Wahlpflichtnterricht ab Jahrgang 6 Unser Angebot Französisch Arbeitslehre Natrwissenscha8en Darstellen nd Gestalten Selma-Lagerlöf-Sekndarschle

Mehr

)UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH. -XELOlXP LVW QXQ GD -DKUH GDV LVW ZDKU. Abfallentsorgung in Eigenregie: XQG HV ZDUHQ ZLUNOLFK YLHOH

)UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH. -XELOlXP LVW QXQ GD -DKUH GDV LVW ZDKU. Abfallentsorgung in Eigenregie: XQG HV ZDUHQ ZLUNOLFK YLHOH *HPHLQGHEODWW Gemeindeblatt Gemeindeblatt Amtliche Mitteilngen nd Informationen $PWOLFKH0LWWHLOXQJHQXQG,QIRUPDWLRQHQ Amtsblatt nd Informationen Freitag, - Jahrgang - Asgabe )UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH

Mehr

)UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH. -XELOlXP LVW QXQ GD -DKUH GDV LVW ZDKU

)UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH. -XELOlXP LVW QXQ GD -DKUH GDV LVW ZDKU *HPHLQGHEODWW Gemeindeblatt Amtliche Mitteilngen nd Informationen $PWOLFKH 0LWWHLOXQJHQ XQG,QIRUPDWLRQHQ Amtsblatt nd Informationen Freitag, 2010 - Jahrgang - Asgabe1021 )UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH

Mehr

Gemeindeblatt. Bildung und Kultur fördern Rumänische Gemeinde Gura Ocnitei und Eifelgemeinde Nettersheim bauen partnerschaftliche Beziehungen auf

Gemeindeblatt. Bildung und Kultur fördern Rumänische Gemeinde Gura Ocnitei und Eifelgemeinde Nettersheim bauen partnerschaftliche Beziehungen auf Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 28. Oktober 2016 - Jahrgang 11 - Asgabe 22 Inhalt Informationen as dem Rathas Seiten 3-4 As nseren Einrichtngen Seiten 4-7 Vereinsnachrichten Seiten 7-11

Mehr

Freitag, 14. September Jahrgang 13 - Ausgabe 19

Freitag, 14. September Jahrgang 13 - Ausgabe 19 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 14. September 2018 - Jahrgang 13 - Asgabe 19 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 2-3 Informationen as dem Rathas Seiten 3-5 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

Sonntag, 13. Mai 2018

Sonntag, 13. Mai 2018 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 11. Mai 2018 - Jahrgang 13 - Asgabe 10 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seiten 3-5 Informationen as dem Rathas Seite 5-6 As nseren Einrichtngen Seiten 6-11

Mehr

Freitag, 11. November Jahrgang 11 - Ausgabe 23

Freitag, 11. November Jahrgang 11 - Ausgabe 23 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 11. November 2016 - Jahrgang 11 - Asgabe 23 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seite 3 Informationen as dem Rathas Seiten 4-5 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

Freitag, 10. Juni Jahrgang 11 - Ausgabe 12

Freitag, 10. Juni Jahrgang 11 - Ausgabe 12 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 10. Jni 2016 - Jahrgang 11 - Asgabe 12 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 2-3 Informationen as dem Rathas Seite 3 As nseren Einrichtngen Seiten 3-5

Mehr

Freitag, 15. September Jahrgang 12 - Ausgabe 19

Freitag, 15. September Jahrgang 12 - Ausgabe 19 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 15. September 2017 - Jahrgang 12 - Asgabe 19 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seiten 3-5 Informationen as dem Rathas Seiten 5-7 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

TENNISSCHULE HERMANN Tennis unter Freunden

TENNISSCHULE HERMANN Tennis unter Freunden TENNISSCHULE TENNISSCHULE HERMANN 2017 Tennis nter Frenden DAS TRAINERTEAM Berni Hermann Malte Wienberg Matthias Bork Karen Berger geb. am 01.10.1976 in Worms geb. am 28.06.1993 in Solta geb. am 08.01.1989

Mehr

UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzungsschritten und konkreter Preiskalkulation

UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzungsschritten und konkreter Preiskalkulation Kreative Werbng MACHT IHR OBJEKT ZUM HIGHLIGHT! UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzngsschritten nd konkreter Preiskalklation INHALT S.2 10 Schritte z mehr Vermietng, Verkaf

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

)UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH. -XELOlXP LVW QXQ GD -DKUH GDV LVW ZDKU. Am Sonntag ist Landtagswahl: XQG HV ZDUHQ ZLUNOLFK YLHOH

)UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH. -XELOlXP LVW QXQ GD -DKUH GDV LVW ZDKU. Am Sonntag ist Landtagswahl: XQG HV ZDUHQ ZLUNOLFK YLHOH *HPHLQGHEODWW Gemeindeblatt Amtliche Mitteilngen nd Informationen $PWOLFKH 0LWWHLOXQJHQ XQG,QIRUPDWLRQHQ Amtsblatt nd Informationen Freitag, 2010 - Jahrgang - Asgabe1021 )UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH

Mehr

80 Jahre. Gemeindeblatt. Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Frohngau

80 Jahre. Gemeindeblatt. Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Frohngau Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Inhalt Freitag, 16. September 2016 - Jahrgang 11 - Asgabe 19 Amtliche Bekanntmachngen Seiten 2-4 Informationen as dem Rathas Seiten 5-6 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

Glück im (Unwetter-)Unglück

Glück im (Unwetter-)Unglück Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 8. Jni 2018 - Jahrgang 13 - Asgabe 12 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seiten 2-3 Informationen as dem Rathas Seite 3-4 As nseren Einrichtngen Seiten 4-8

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Freitag, 09. November Jahrgang 13 - Ausgabe 23

Freitag, 09. November Jahrgang 13 - Ausgabe 23 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 09. November 2018 - Jahrgang 13 - Asgabe 23 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 3-5 Informationen as dem Rathas Seiten 5-7 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Wir begleiten Sie in die digitale Zukunft.

Wir begleiten Sie in die digitale Zukunft. AWeb Informatik ICT Beratng nd Spport Michelmattstrasse 23 4652 Winzna Wir begleiten Sie in die digitale Zknft. Telefon 062 295 42 77 E-Mail info@aweb.ch Internet aweb.ch WIR BEGLEITEN SIE IN DIE DIGITALE

Mehr

Freitag, 22. Juli Jahrgang 11 - Ausgabe 15

Freitag, 22. Juli Jahrgang 11 - Ausgabe 15 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 22. Jli 2016 - Jahrgang 11 - Asgabe 15 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 2-5 Informationen as dem Rathas Seiten 5-6 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

Mitmachen, Spaß haben, lernen und lachen im 1. Halbjahr 2018

Mitmachen, Spaß haben, lernen und lachen im 1. Halbjahr 2018 Mitmachen, Spaß haben, lernen und lachen im 1. Halbjahr 2018 Familienzentrum Ev. Altstadtgemeinde Kita Friede und Mathilde -Kaiser-Straße im V erbund Dies ist eine Übersicht über besondere Aktivitäten

Mehr

Freitag, 28. April Jahrgang 12 - Ausgabe 9

Freitag, 28. April Jahrgang 12 - Ausgabe 9 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 28. April 2017 - Jahrgang 12 - Asgabe 9 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 2-3 Informationen as dem Rathas Seiten 4-6 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

Gemeindeblatt. Sommerferien in unserer schönen Eifelgemeinde. Amtsblatt und Informationen. Inhalt. Freitag, 4. August Jahrgang 12 - Ausgabe 16

Gemeindeblatt. Sommerferien in unserer schönen Eifelgemeinde. Amtsblatt und Informationen. Inhalt. Freitag, 4. August Jahrgang 12 - Ausgabe 16 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 4. Agst 217 - Jahrgang 12 - Asgabe 16 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seiten 2-3 Informationen as dem Rathas Seite 4 As nseren Einrichtngen Seiten 4-7 Vereinsnachrichten

Mehr

Freitag, 17. Februar Jahrgang 12 - Ausgabe 4. Engeljau Helau Märmare Alaaf Neddeschem Wau Wau Tondorf Alaaf Zengsem Alaaf

Freitag, 17. Februar Jahrgang 12 - Ausgabe 4. Engeljau Helau Märmare Alaaf Neddeschem Wau Wau Tondorf Alaaf Zengsem Alaaf Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 17. Febrar 2017 - Jahrgang 12 - Asgabe 4 Inhalt Informationen as dem Rathas Seite 2-3 As nseren Einrichtngen Seiten 3-6 Vereinsnachrichten Seiten 6-8 Karneval

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Windkraft. Entwurf des neuen LEP Windenergie-Erlass Strategien

Windkraft. Entwurf des neuen LEP Windenergie-Erlass Strategien Windkraft Entwrf des neen LEP Windenergie-Erlass Strategien LEP: Vorgaben für NRW Geltender LEP Änderng LEP (Stand: 17. April 2018) Anlass/Begründng: Planngsgebiet Arnsberg 18.000 ha, Planngsgebiet Detmold

Mehr

Freitag, 25. November Jahrgang 11 - Ausgabe 24. Tolle Atmosphäre bei 4. Eifeler Buchmesse

Freitag, 25. November Jahrgang 11 - Ausgabe 24. Tolle Atmosphäre bei 4. Eifeler Buchmesse Region EIFEL www.leader-eifel.de Gefördert drch Eropäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklng des ländlichen Rams: Hier investiert Eropa in die ländlichen Gebiete Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen

Mehr

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal. leben glauben pflegen

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal. leben glauben pflegen Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal leben glaben pflegen Evangelische Diakonieschwes Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal Wir sind eine Gemeinschaft von Fraen nd

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern Forderngskatalog der Landeskonferenz der Stdierendenschaften Mecklenbrg-Vorpommern Die Landeskonferenz der Stdierendenschaften ist die Vertretng aller Stdierenden in Mecklenbrg-Vorpommern gemäß 25 (6)

Mehr

Sommerprogramm Juli August September

Sommerprogramm Juli August September Sommerprogramm 2018 Juli August September Liebe Kinder, liebe Eltern, dieses Programm soll Euch die nächsten Wochen durch den Sommer begleiten und wir hoffen sehr, dass Ihr viele spannende Dinge darin

Mehr

Gemeindeblatt. Gemeindeblatt. Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Unschätzbar wertvolle Erfahrungen in einem Raum vereint: Amtsblatt und Informationen

Gemeindeblatt. Gemeindeblatt. Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Unschätzbar wertvolle Erfahrungen in einem Raum vereint: Amtsblatt und Informationen Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 4. Janar 2019 - Jahrgang 14 - Asgabe 1 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 2-4 Informationen as dem Rathas Seiten 4-5 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN HERBST 2015 PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN 2 LIEBE KINDER, der Herbst ist bald da und wir freuen uns darauf, im Oktober

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 1. März 2019 - Jahrgang 14 - Asgabe 5 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 2-3 Informationen as dem Rathas Seiten 3-6 As nseren Einrichtngen Seiten 6-8

Mehr

Für Karla. (Jean Paul, )

Für Karla. (Jean Paul, ) Für Karla»Die Schtzengel nseres Lebens fliegen manchmal so hoch, dass wir sie nicht mehr sehen können, doch sie verlieren ns niemals as den Agen.«(Jean Pal, 1763 1825) Die Herasgeberin: Christine Jakob,

Mehr

Hans Stolp Bleib, mein goldener Vogel

Hans Stolp Bleib, mein goldener Vogel Hans Stolp Bleib, mein goldener Vogel Hans Stolp Bleib, mein goldener Vogel Ein sterbendes Kind erzählt a ISBN 978-3-86191-012-1 1. Aflage 2011 der detschen Asgabe: 2011 Crotona Verlag GmbH Kammer 11

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

Frieden schließen. Die Bedeutung der Versöhnung in der Trauerbegleitung

Frieden schließen. Die Bedeutung der Versöhnung in der Trauerbegleitung Frieden schließen Die Bedetng der Versöhnng in der Traerbegleitng Norbert Mcksch (Münster), Diplom Theologe, Diplom Sozialarbeiter, Spervisor (DGSv / GwG), Pastoralpsychologe (DGfP), Asbilder für Traerbegleitng

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Gregor-Mendel-Gymnasium

Gregor-Mendel-Gymnasium Das natrwissenschaftlich-technologische, das sprachliche nd das wirtschafts nd sozialwissenschaftliche Gregor-Mendel-Gymnasim Schljahr 2004/2005 Akteller Hinweis: Der Bayerische Ministerpräsident hat in

Mehr

Menschen liebevoll gepflegt

Menschen liebevoll gepflegt Menschen liebevoll gepflegt Herzlich willkommen im Pflegeheim af dem Roßbühl in Korntal Pflegeheim af dem Rossbühl In rhiger Lage behütet wohnen Af dem Roßbühl steht die 1997 erbate Pflegeeinrichtng mitten

Mehr

Wohin geht Ihre Reise?

Wohin geht Ihre Reise? Asgabe 11 2009 Wir machen Urlab! Wohin geht Ihre Reise? Informationsabende im Hase HolidayMAXX Fahrt zm Weihnachtsmarkt nach Michelstadt New York - die Weltmetropole in den USA Informieren Sie sich über

Mehr

Herzlich Willkommen zum Workshop

Herzlich Willkommen zum Workshop Herzlich Willkommen zm Workshop Recht im Offenen Ganztag Der Ganze Tag von A bis Z OGS sind wir Professionalisierng der Zsammenarbeit Referent: Marcel Maciejewski (Jrist, Fachbereichsleitng & Referent

Mehr

Krippenspiel Text zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte

Krippenspiel Text zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte Krippenspiel Text zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte Krippenspiel Sam und Joe Hier seht ihr den Ochsen Sam und Esel Joe. Sie freuen sich nach einem harten Arbeitstag auf ihr Futter und den wohlverdienten

Mehr

Wintertraining 18/19. Der Bronze-, Silber und Grizzly Trainingsgruppen

Wintertraining 18/19. Der Bronze-, Silber und Grizzly Trainingsgruppen Wintertraining 18/19 Der Bronze-, Silber nd Grizzly Trainingsgrppen Wichtige Daten/ Termine zm Wintertraining Beginn: 16.10.2018-29.03.2019 Trainingsfreie Zeiträme: Weihnachtszeit 14.12.2018-18.01.2019

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bücherfreunde! Wir möchten Sie wie immer mit unserem Newsletter auf den neuesten Stand bringen und Sie über alle Termine

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Projekte für die 10. Klassen

Projekte für die 10. Klassen Projekte für die 10. Klassen Projekte am Montag Kennung: Mo1 Leitung: Andrea Titel: Gesellschaft und Spiele Dieses Projekt ist zum Spielen da. In ruhiger Montagnachmittags- Atmosphäre wollen wir die Gruppen-

Mehr

gänseblümchen / pixelio.de

gänseblümchen / pixelio.de gänseblümchen / pixelio.de Ihr möchtet bei einer Veranstaltung mitmachen? auf den nächsten Seiten finden Sie unsere Angebote für die Monate Januar bis März 2016. Viele Nutzer und Mitarbeiter haben wieder

Mehr

Test 4 (2008) 1. Mit Hilfe deines neuen Computers möchtest du Spanisch lernen

Test 4 (2008) 1. Mit Hilfe deines neuen Computers möchtest du Spanisch lernen Test 4 (2008) 279 I Lies die folgenden Situationen (1-7) sowie die Anzeigen (A;G;I...). Welche Anzeige passt zu welcher Situation? Trag die Lösung in die Tabelle ein. Achtung: Pro Sitation gibt es nur

Mehr

Programm Freizeit-Treff Regenbogen

Programm Freizeit-Treff Regenbogen Programm Freizeit-Treff Regenbogen Januar bis März 2019 Liebe Leserinnen, liebe Leser Wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr 2019! Herzlich willkommen im neuen Jahr im Regenbogen. Schon jetzt freuen

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Weitere Referenzen finden Sie unter:

Weitere Referenzen finden Sie unter: r ü f k m h! S s a Ihr H W enn in der Werkstatt die Fnken sprühen nd es nah Feer nd Metall rieht, dann sind wir in nserem Element. In Kombination mit anderen Materialien gestalten nd formen wir Shmkstüke

Mehr

Infoblatt Nr DORFGEMEINSCHAFT ZINGSHEIM e.v.

Infoblatt Nr DORFGEMEINSCHAFT ZINGSHEIM e.v. DORFGEMEINSCHAFT ZINGSHEIM e.v. Zu diesem Infoblatt Liebe Zingsheimer und Zingsheimerinnen, wir freuen uns Ihnen heute unseren ersten Infobrief 2015 überreichen zu können. Wir wollen nicht nur unsere Termine,

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn HIER MACH ICH URLAUB. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn Die Besonderheiten eines Hotels Das dem Hotel namengebende Edelweiß ist eines der emotional stärksten Symbole für die vielfältige Alpenlandschaft

Mehr

Beobachte. Du kannst viel lernen, indem du genau zusiehst oder einen Gegenstand genau untersuchst. Erkunde

Beobachte. Du kannst viel lernen, indem du genau zusiehst oder einen Gegenstand genau untersuchst. Erkunde Design Thinking Design Thinking ist eine Vorgehensweise, die dir hilft Fragen, Probleme nd Herasforderngen kreativ z lösen bzw. z beantworten. Der Ansatz geht von einem tiefen Verständnis menschlicher

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Gemeindeblatt. Dorferneuerung: Auftakt in Tondorf und Chancen für die ganze Gemeinde. Alle Orte profitieren gemeinsam Ideen entwickeln und umsetzen

Gemeindeblatt. Dorferneuerung: Auftakt in Tondorf und Chancen für die ganze Gemeinde. Alle Orte profitieren gemeinsam Ideen entwickeln und umsetzen Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 27. Mai 2016 - Jahrgang 11 - Asgabe 11 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 3-6 Informationen as dem Rathas Seite 7 As nseren Einrichtngen Seiten 7-9

Mehr

Mensch, ist hier was los!

Mensch, ist hier was los! Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 1. September 2017 - Jahrgang 12 - Asgabe 18 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seiten 3-5 Informationen as dem Rathas Seiten 5-6 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

Hallo liebe Kinder. Unser Sommerferienprogramm steht unter dem Motto. Unsere Umwelt. Ferienbetreuung: 30. Juli 10. August 2018

Hallo liebe Kinder. Unser Sommerferienprogramm steht unter dem Motto. Unsere Umwelt. Ferienbetreuung: 30. Juli 10. August 2018 Hallo liebe Kinder Unser Sommerferienprogramm steht unter dem Motto Unsere Umwelt Ferienbetreuung: 30. Juli 10. August 2018 Montag, 30.07.2018: Willkommen und Kennenlernen Willkommen im Jugendbüro Team

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm AWO GTS an der Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag 20.07.2017 Turnhallentag Heute stürmen wir gemeinsam die beiden Turnhallen. Wer möchte, kann bei verschiedenen Spielen mitmachen

Mehr

Wie genial ist das denn?

Wie genial ist das denn? Werbng mit Wie genial ist das denn? rhig z! Wenn s mir zviel wird, leg ich eh af. Was ist das eigentlich? Ein Magazin für die Stadt Oerlinghasen - für alle OerlinghaserInnen nd solche, die es werden wollen.

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen.

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen. Sonntag 9. April 2017 mit PKW Tageswanderung Eifeler Steilküstenweg 13,5 km Mit Blick auf den Ruhrsee Wanderführer: Gerd Jakobi, Tel. 02441/770699 Mittwoch 12. April 2017 Montag 1. Mai 2017 Dorfplatz 9.45

Mehr

Wir setzen mit Genuss

Wir setzen mit Genuss Wir setzen mit Genuss Highlights! Das Schulkind wird von uns eingeladen! ABC-Buffet für Schulkinder Samstag, 2. September 2017 von 12.00 bis 15.00 Uhr Feiern Sie die Einschulung Ihres Kindes mit der ganzen

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

ROOTS & WINGS. Vom Mädchen zur jungen Frau. Initiationsreise nach Südschweden für junge Mädchen und Frauen. Gebet. *** 26 Jahre

ROOTS & WINGS. Vom Mädchen zur jungen Frau. Initiationsreise nach Südschweden für junge Mädchen und Frauen. Gebet. *** 26 Jahre ROOTS & WINGS Vom Mädchen zur jungen Frau Initiationsreise nach Südschweden für junge Mädchen und Frauen Vom 09. Juli bis 20. Juli 2011 Erlebnisberichte *** 26 Jahre Gebet Ihr Wälder und Tiere, seid mit

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Freitag, 16. März Jahrgang 13 - Ausgabe 6 )UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH. -XELOlXP LVW QXQ GD -DKUH GDV LVW ZDKU

Freitag, 16. März Jahrgang 13 - Ausgabe 6 )UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH. -XELOlXP LVW QXQ GD -DKUH GDV LVW ZDKU *HPHLQGHEODWW Gemeindeblatt $PWOLFKH0LWWHLOXQJHQXQG,QIRUPDWLRQHQ Amtsblatt nd Informationen )UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH Freitag, 16. März 2018 - Jahrgang 13 - Asgabe 6 Inhalt,QKDOW (LQ$FNHUJLEWHLQ*HKHLPQLV

Mehr