Amtliche Bekanntmachungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Bekanntmachungen"

Transkript

1 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 1. März Jahrgang 14 - Asgabe 5 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 2-3 Informationen as dem Rathas Seiten 3-6 As nseren Einrichtngen Seiten 6-8 Vereinsnachrichten Seiten 8-11 Sonstige Informationen Seiten Wir gratlieren zm Gebrtstag Seite 14 Kommen Sie fröhlich nd fi t drch die Tollen Tage! As nseren Kirchen Seiten 15 Notdienste Seite 15 Impressm Gemeindeblatt Herasgeber nd V.i.S.P: Gemeinde Nettersheim Bürgermeister Wilfried Pracht Krasstraße Nettersheim gemeindeblatt@nettersheim.de Herstellng: Drckerei Rosenbam Nettersheim Tel.: / drckerei.rosenbam@t-online.de Aflage: Erscheinngsweise: 2-wöchentlich Der Straßenkarneval in nserer Eifelgemeinde fiebert seinen Höhepnkten entgegen. Für Kinder wie Erwachsene werden vor allem die Karnevalsmzüge erwartet, wenn es heißt: Kamelle on Strüüßje De Zoch kütt! Wenn in diesem Jahr et Trömmelche jeht, schlängelt sich der Gemeindezg nter Beteiligng aller Karnevalsgesellschaften an Rosenmontag ab Uhr, drch Zingsheim. Schon sonntags ab Uhr werden die Jecken zm Karnevalszg in Tondorf erwartet. Lassen Sie sich bezabern von den phantasievollen Kostümen nd prachtvollen Wagen! Mit viel Herzblt nd Liebe zm Detail werden die Züge vorbereitet. Schön, wenn sich am Straßenrand viele Zschaer tmmeln! Karneval ist anstrengend. Ich lade Sie ein, fernab des Trbels, an frischer Lft nd in der Sonne Ihr Immnsystem z stärken, zr Rhe z kommen nd die Kraft des nahenden Frühlings einzatmen. Hoffentlich bleibt ns für Asflüge, Spazier gänge nd Radtoren der Wetter jeck ach an den Karnevalstagen hold. Genießen Sie das Miteinander, die Frede während der Karnevalstage nd ach die Afenthalte in nserer wndervollen Kltrlandschaft. Das ist Heimat: Tradition, Vereinsleben, Kltr nd Natr in all nseren Dörfern. Wir sehen ns! Ihr Wilfried Pracht, Bürgermeister

2 Seite 2 Asgabe 5 1. Febrar Amtliche Bekanntmachngen Einladng Am Dienstag, , Uhr, findet in Nettersheim-Zingsheim, Rathas, Sitzngssaal, die 15. Sitzng des Asschsses für Forst- nd Landwirtschaft der Gemeinde Nettersheim (X. Legislatrperiode) statt. Tagesordnng: A) Öffentlicher Teil 1. Anträge af Befreing von der Bamschtzsatzng 2. Aswirkngen der Hitze- nd Dürrewelle af den Kommnalwald 3. Aktelle Holzmarktlage 4. Forstwirtschaftsplan 2019 hier: Sachstandsbericht 5. Jagdliche Bewirtschaftng des Gemeindewaldes hier: Rotwildabschsspläne 2019/ Kartell- nd beihilferechtliche Problematik in der forstlichen Betreng hier: Gründng einer Forstlichen Vereinigng Nordeifel 7. Maßnahmen zm Schtz vor der Afrikanischen Schweinepest 8. Mitteilngen nd Informationen B) Nichtöffentlicher Teil 1. Holzverkäfe 2. Verpachtngsangelegenheiten hier: Gemarkng Engelga, Flr 1 Nr. 9 nd Nr. 11, Flr 2 Nr. 2 nd Nr Mitteilngen nd Informationen Franz-Josef Hilger, Asschssvorsitzender Hinweis af die Bekanntmachng nd Genehmigng der öffentlich-rechtlichen Vereinbarng zwischen den Gemeinden Kall, Dahlem nd Nettersheim sowie der Stadt Zülpich über eine gemeinsame interkommnale Fachberatngsstelle für Kindergärten. Die zwischen den Gemeinden Kall, Dahlem nd Nettersheim sowie der Stadt Zülpich über eine gemeinsame interkommnale Fachberatngsstelle für Kindergärten abgeschlossene öffentlich-rechtliche Vereinbarng wrde afgrnd der 24 Abs. 2 nd 29 Abs. 4 des Gesetzes über kommnale Gemeinschaftsarbeit (GkG) in der Fassng der Bekanntmachng vom (GV. NRW. S. 621), zletzt geändert drch Artikel 9 des Gesetzes vom (GV. NRW. S. 90), am drch den Landrat des Kreises Eskirchen als ntere staatliche Verwaltngsbehörde genehmigt. Die Bekanntmachng der Vereinbarng nd ihrer Genehmigng in den im Kreis Eskirchen erscheinenden Lokalasgaben der Kölnischen Rndscha nd des Kölner Stadt-Anzeigers ist am erfolgt. ortsüblich bekanntgemacht. As dem nachfolgenden Planaszg sind der Geltngsbereich des Bebangsplanes Windkraftkonzentrationszone sowie die zvor beschriebene Sitation dargestellt. Dieser Planaszg ist Bestandteil dieser Bekanntmachng. Des Weiteren hat der Rat der Eifelgemeinde Nettersheim in seiner Sitzng am beschlossen, das Verfahren zr frühzeitigen Beteiligng der Öffentlichkeit gem. 3 Abs. 1 BaGB sowie der Behörden nd sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. 4 Abs. 1 BaGB einzleiten. Gem. 3 Abs. 1 BaGB ist die Öffentlichkeit möglichst frühzeitig über die allgemeinen Ziele nd Zwecke der Planng, sich wesentlich nterscheidende Lösngen, die für die Negestaltng oder Entwicklng eines Gebietes in Betracht kommen, nd die vorassichtlichen Aswirkngen der Planng öffentlich z nterrichten. Gem. 4 Abs. 1 BaGB sind die Behörden nd sonstigen Träger öffentlicher Belange, deren Afgabenbereich drch die Planng berührt werden kann, entsprechend 3 Abs. 1 Satz 1 Halbsatz 1 BaGB z nterrichten nd zr Äßerng ach im Hinblick af den erforderlichen Umfang nd Detaillierngsgrad der Umweltprüfng nach 2 Abs. 4 BaGB afzfordern. Innerhalb des Verfahrens wrden bisher die nachfolgend formlierten Umweltthemen disktiert nd es sind die ebenfalls nachfolgend genannten mweltbezogenen Informationen verfügbar: - UVP-Vorprüfng gem. 7 UVPG - Fachbeitrag zr Artenschtzprüfng Stfe I - Fachbeitrag zr speziellen Artenschtzprüfng Fledermäse - Assagen z Schallschtzmaßnahmen - Assagen zm Schattenwrf - Assagen z Natr nd Landschaft, Artenschtz - Assagen z Verkehr nd Erschließng > Begründng Teil 1 Planngsanlass / Ziel nd Zweck des Bebangsplanes mit den mweltbezogenen Informationen: - Maßnahmen zm Schtz, zr Pflege nd Entwicklng von Boden, Natr nd Landschaft Nr Aswirkngen der Planng nd der betroffenen Belange Nr. 5 > Begründng Nr. 6. Schtzmaßnahmen - Schallschtz Nr. 6.1 Nachweispflicht im Rahmen des immissionsschtzrechtlichen Genehmigngsverfahrens, dass in den angrenzenden Wohngebieten die Richtwerte der TA-Lärm eingehalten werden - Schattenwrf Nr. 6.2 Nachweispflicht zr Einhaltng der erforderlichen Grenzwerte im Rahmen des immis-sionsschtzrechtlichen Genehmigngsverfahrens - Natr, Landschaft nd Artenschtz Nr. 6.3 o Assagen z den einzelnen Schtzgütern af der Grndlage der Umweltverträglichkeitsvorprüfng, LandPlan OS Landschaftsplanng, Osnabrück, vom Sept o Assagen zm Artenschtz af der Grndlage des Fachbeitrages zr Artenschtzprüfng Stfe I (ASP I), Büro für Öko- Ingenierbüro Jochen Schrff 3. Änderng des Bebangsplanes Windkraftkonzentrationszone 1. Afstellngsbeschlss gem. 2 Abs. 1 Bagesetzbch (BaGB) 2. Frühzeitige Beteiligng der Öffentlichkeit gem. 3 Abs. 1 BaGB sowie der Behörden nd sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. 4 Abs. 1 BaGB Der Rat der Eifelgemeinde Nettersheim hat in seiner Sitzng am beschlossen, die af den Grndstücken Gemarkng Engelga, Flr 4 Nr. 23 nd Gemarkng Frohnga, Flr 13 Nr. 2 nd 3 festgesetzte überbabare Fläche in südlicher Richtng z verschieben nd hierz das Verfahren zr 3. Änderng des Bebangsplanes Windkraftkonzentrationszone einzleiten. Der Afstellngsbeschlss gem. 2 Abs. 1 BaGB wrde hierz gefasst. Er wird hiermit Ingenierbüro Jochen Schrff Haptnterschngen nach 29 StVZO Änderngsabnahmen nach 19(3) StVZO Oldtimergtachten nach 23 StVZO Schadengtachten nd Bewertngen Termine nter oder telefonisch gebührenfrei Büro Prüfstelle Zingsheim: täglich nach Terminvereinbarng 9.oo-17.oo Uhr Montag- nd Donnerstagnachmittag 15.oo-18.3o Uhr ohne Termin Prüfstelle Bad Münstereifel: Dienstag- nd Freitagnachmittag 14.3o-18.3o Uhr ohne Termin Prüfstelle Blankenheim: mittwochs Jetzt ne!!! 13.oo-17.oo Uhr ohne Termin samstags 9.oo-12.oo Uhr ohne Termin

3 Asgabe 5 1. Febrar Seite 3 logie & Landschaftsplanng Hartmt Fehr, Stolberg, vom o Assagen zr speziellen Artenschtzprüfng Fledermäse, Kölner Büro für Fanistik, Köln, vom Monitoringmaßnahmen erforderlich - o Regelngen zm Eingriff in die Natr nd Landschaft im Rahmen des immissionsschtzrechtlichen Genehmigngsverfahrens Der Entwrf der 3. Änderng des Bebangsplanes mit Begründng, die Umweltverträglichkeitsvorprüfng gem. 7 UVPG, die artenschtzrechtliche Prüfng (ASP I), Stand: , die spezielle Artenschtzprüfng Fledermäse, Stand: sind ebenfalls Bestandteil dieser Bekanntmachng. Hiermit wird Gelegenheit zr Äßerng nd Erörterng der Planng bis zm 05. April 2019 gegeben. Ach Kinder nd Jgendliche sind Teil der Öffentlichkeit im Sinne des Satzes 1 im 3 BaGB. Die Stellngnahme ist schriftlich abzgeben oder zr Niederschrift z erklären bei der Gemeinde Nettersheim, Rathas Zimmer 7, Krasstraße 2, Nettersheim während der Dienststnden montags freitags Uhr dienstags Uhr montags, mittwochs nd donnerstags Uhr Es wird daraf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellngnahmen bei der Beschlssfassng über die 3. Änderng des Bebangsplanes Windkraftkonzentrationszone im Verfahren nberücksichtigt bleiben können. Nettersheim, Wilfried Pracht, Bürgermeister Informationen as dem Rathas Öffnngszeiten während der Karnevalstage Die Büros der Gemeindeverwaltng sind über die Karnevalstage wie folgt geöffnet: Weiberdonnerstag, , Uhr Freitag, , Uhr Veilchendienstag, Uhr Am Rosenmontag bleiben die Büros der Gemeindeverwaltng grndsätzlich geschlossen. Lediglich das Wahlbüro (Zimmer 11) bleibt während der Zeit von Uhr für die Bestätigng von Unterstützngsnterschriften zr Eropawahl geöffnet. Bürgersprechtag des Finanzamtes Schleiden im Rathas der Gemeinde in Zingsheim Afgrnd der positiven Resonanz in den zrückliegenden Jahren führt das Finanzamt Schleiden ach in diesem Jahr einen Bürgersprechtag im Rathas der Gemeinde Nettersheim drch. Vorzeitig wird af diesen dienlichen Sprechtag für die Bürgerschaft am Dienstag, m 9.00 Uhr Uhr hingewiesen. An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit, Ihre Steererklärng oder Ihren Antrag af Änderng Ihrer ELStAM (Elektronische LohnSteerAbzgsMerkmale, wie z.b. Steerklassenwechsel, Berücksichtigng von Freibeträgen nd Kindern) persönlich bei einer Bearbeiterin der Service- nd Informationsstelle des Finanzamtes Schleiden z übergeben. Darüber hinas steht die Mitarbeiterin des Finanzamtes in dieser Zeit ach für sonstige Fragen zr Verfügng, z.b. ob bei einer bestimmten Rentenhöhe eine Steer entrichtet werden mss oder nicht. Bürgersprechtag des Finanzamtes Schleiden im Rathas der Gemeinde in Zingsheim Öffentliche Steermahnng Die bis zm 15. Febrar 2019 nd zm 1. eines jeden Monats fällig gewordenen Gemeindesteern nd Gebühren lt. Abgabenbescheid 2019 werden hiermit angemahnt. Für die z entrichtende Gewerbesteer gilt ebenfalls der 15. Febrar 2019 als Fälligkeitstermin. Zahlngen mssten bis zm 25. Febrar 2019 geleistet werden, andernfalls ist die Einziehng im Wege des Verwaltngszwangsverfahrens nicht z vermeiden. Zsätzlich müssen dann Sämniszschläge nd Mahngebühren erhoben werden. Die Angabe des Aktenzeichen/EW-Nr. führt z Falschbchngen, daher bitte, bei der Überweisng, ach in Ihrem eigenen Interesse, nbedingt in jedem Falle das Debitor-Konto angeben, damit eine ordnngsgemäße Bchng erfolgen kann. Gemeindekasse als Vollstreckngsbehörde Iris Klinkhammer, Kassenleiterin Öffentliche Sicherheit - Polizeirf 110 -

4 Seite 4 Asgabe 5 1. Febrar Resi Nießen as Zingsheim in den Rhestand verabschiedet Nach mehr als 40 Berfsjahren bei der Gemeinde Nettersheim im öffentlichen Dienst wrde die Verwaltngsangestellte Resi Nießen as Zingsheim in den Rhestand verabschiedet. Während dieser Zeit war sie mehr als ein Jahrzehnt als Leiterin des Fachbereichs Bildng nd Kltr tätig. Bürgermeister Pracht dankte für die langjährige Mitarbeit nd Tree zr Gemeinde Nettersheim als einziger Arbeitgeber, im Besonderen aber für die stets engagierte nd qalifizierte Mitarbeit im Rahmen maßgeblicher, toristischer Entwicklngen der Gemeinde nd ihrer angegliederten Einrichtngen wie dem Natrzentrm Eifel mit Baernhas nd Baerngarten, Jgendgästehas, Eifelhas, Wohnmobilhafen, Jgendzeltplatz sowie dem Literatrhas. Darüber hinas hat sie federführend an der Markenstrategie der Gemeinde Nettersheim sowie an diversen Projektvorhaben der Natrerlebniseinrichtngen mitgewirkt. In seine Dankesworte schloss er aber ach die stetige Bereitschaft für besondere Dienste im Sinne der Bürgerinnen nd Bürger der Gemeinde ein. Ach der Personalrat, vertreten drch seine Vorsitzende Vanessa Müller, bedankte sich im Rahmen der Feierstnde asdrücklich für die zrückliegende gemeinsame Zeit nd das gte kollegiale Miteinander. Alle wünschten ihr für ihre nee Lebensphase alle erdenklich Gte. Immer wieder. Wilder Müll Illegale Müllablagerngen stellen ach in der Gemeinde Nettersheim ein großes Problem dar. Leider sind wieder nee Fndstellen hinzgekommen. As moralischer-, natr- nd mwelt-, sowie wirtschaftlicher Sicht mss alles getan werden, m solche Umweltdelikte z nterbinden. Biotope werden zerstört, Tiere verlieren ihren Lebensram oder verletzen sich. Aber ach für Menschen ist der illegale Umgang mit Abfall belastend nd hat mitnter ach Aswirkngen af die Grndwasserqalität. Die Fndstellen sind meist nicht oder schlecht einsehbare Orte wie hier zwischen Nettersheim nd Marmagen - Bahrhas. Für Hinweise, die zr Feststellng der Verrsacher führen, wird eine Belohnng von jeweils 1.000,00 asgesetzt. Hinweise bitte an die Kreispolizei Eskirchen, Telefon: 02445/8580 oder ach an das Ordnngsamt der Eifelgemeinde Nettersheim. Telefon: Tapetenwechsel im Jgendhas Marmagen Im Jgendhas in Marmagen hat sich viel verändert. Mittlerweile wird ach das obere Stockwerk von den Jgendlichen gentzt. Die Altersspanne der Bescher reicht von 14 bis 21 Jahren. Drch den Altersnterschied haben sich zwei Beschergrppen gebildet. Das obere Stockwerk, welches seit Jahren leer gestanden hat, wird nn von den Jgendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren gentzt. Im November vergangenen Jahres hatten die Jgendlichen mit Hilfe ihrer Eltern mit den Umgestaltngen begonnen. Es wrden gespendete Möbelstücke nd Elektrogeräte gesammelt nd zwei Räme renoviert. Ach die älteren Jgendlichen wrden aktiv nd gestalteten die Wände ihres Afenthaltsrams im nteren Stockwerk mit frischer Farbe. Das gezeigte Engagement bei den Renovierngsarbeiten macht detlich, wie sehr das Jgendhas Marmagen von den Jgendlichen geschätzt wird. Ach die stabilen Bescherzahlen sprechen für diese Einrichtng. Mit der Jgendbetreerin Kheira Cherif steht zdem ach immer eine kooperative Ansprechpartnerin zr Verfügng, die stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Jgendlichen hat. Schlichten statt Richten Schiedspersonen können schlichten, aber nicht richten Herr Ewald Baer as Pesch nd Herr Gerhard Münch as Engelga sind seit nnmehr 1 ½ Jahren im Schiedsamt bei der Gemeinde Nettersheim tätig nd konnten inzwischen in einigen Fällen mit Lebenserfahrng, Menschenkenntnis wie ach Fingerspitzengefühl die Wogen bei Streitigkeiten glätten nd somit zm friedvollen Zsammenleben der Bürger in nserer Gemeinde beitragen. Die beim Schiedsamt vereinbarten Vergleiche zwischen den Konfliktparteien sind bindend nd 30 Jahre vollstreckbar, wie ein Urteil vor Gericht. Das Verfahren beim Schiedsamt bleibt anonym nd kann bei Bedarf nter Einbeziehng von Beiständen oder der Rechtsanwaltschaft abgewickelt werden. Ein Schlichtngsverfahren beim Schiedsamt ist schnell nd nbürokratisch bearbeitet, ach aßerhalb der sonst üblichen Arbeitszeit nd spart dadrch Zeit wie ach Nerven, ist kostengünstig nd führt mit großer Wahrscheinlichkeit daz, dass der Frieden von Daer ist, da keine Partei gewinnt oder verliert. In vielen Fällen kann das Schiedsamt Ihnen weiterhelfen. Wir helfen bei Konfiktlösngen. Sie haben Streit? Das ehrenamtliche Schiedsamt zeigt erfolgreiche Wege zr nachhaltgen Streitschlichtng. Sie wollen nicht gleich zm Anwalt. nicht sofort vor Gericht klagen. eine schnelle Erledigng. ein kostengünstges Verfahren. eine daerhafe Lösng. Wir sind nparteiisch. Wir sind zr Verschwiegenheit verpfichtet. Wir sind von der Gemeinde gewählt nd vom Amtsgericht vereidigt. As einem geschlossenen Vergleich kann 30 Jahre vollstreckt werden. Wir sind in Ihrer Nähe nd ach aßerhalb der üblichen Bürozeiten erreichbar. Wir bitten alle Bürgerinnen nd Bürger m Mithilfe. Achten Sie im Besonderen während den Spätnachmittags- nd Abendstnden af Fahrzege in der freien Landschaft. Jede Mitteilng eines Atokennzeichens, ggfs. ach Personennamen, sind für die weiteren Ermittlngen der Kreispolizei wie ach der Gemeinde sehr wichtig, zmal die Gemeinde Anzeige gegen Unbekannt erstattet hat. Weitere Informatonen zm Schiedsamt fnden Sie beim Bnd Detscher Schiedsmänner nd Schiedsfraen e.v. (BDS) Der Schiedsmann der Eifelgemeinde Netersheim nd sein Stellvertreter Ewald Baer Gerhard Münch, LL.B. Zm Heidentempel 25 Dahlienstraße Nettersheim-Pesch Nettersheim-Engelga Tel.: Tel.: schiedsamt-nettersheimmt-online.de schiedsamtmgerry-mench.de

5 Asgabe 5 1. Febrar Seite 5 In Strafsachen, wie: Beleidigng Körperverletzng Sachbeschädigng Hasfriedensbrch Bedrohng nd Verletzng des Briefgeheimnisses Raschtaten bzgl. der vorgenannten Delikte mss znächst vor Klageerhebng ein Schlichtngsverfahren nternommen werden. Ach in Zivilsachen ist die vorgeschaltete Schlichtng wie beispielsweise bei nachbarrechtlichen Streitigkeiten oder Verletzng der persönlichen Ehre in vielen Fällen vorgesehen. Sollte es z keiner Einigng kommen, kann die Schiedsstelle eine amtliche Bescheinigng der Erfolgslosigkeit des Schlichtngsversches asstellen. Diese Bescheinigng ist in den meisten Fällen Vorassetzng, m eine Klage bei Gericht einreichen z können. Schiedsfraen nd Schiedsmänner arbeiten ehrenamtlich. Es sind daher lediglich geringe Verfahrensgebühren (10 40 ) nd Sachkosten (Porto etc.) z zahlen. Ein Konflikt, der mit einem Vergleichsabschlss der Parteien beim Schiedsamt endet, ist daher das beste Ergebnis für einen daerhaften Frieden. Unsere Schiedsmänner bei der Eifelgemeinde Nettersheim erreichen Sie: Ewald Baer, Telefon: 02484/ schiedsamtnettersheim@t-online.de Gerhard Münch, Telefon: 02486/ , schiedsamt@ gerry-mench.de Bettwäsche für bedürftige Menschen in nserer Gemeinde gescht Für obdachlose oder geflüchtete Menschen schen wir ab sofort wieder gt erhaltene nd sabere Bettwäsche, also Oberbett- nd Kissenbezüge für Erwachsenen- nd Kinderbetten Spannbetttücher für Erwachsenen- nd Kinderbetten Kissen nd Oberbetten (z.b. Steppdecken) für Kinderbetten Wenn Sie demnächst Ihren Wäscheschrank afrämen nd gt erhaltene Stücke dieser Art zr Verfügng stellen möchten, melden Sie sich bitte nmittelbar bei Fra Plcher (Telefon 0151/ ). Eine dringende Bitte noch in eigener Sache: Bitte stellen Sie keine Kleiderspenden oder sonstige Spenden für bedürftige Menschen mehr im oder am Rathas ab, wenn Sie dies nicht zvor mit ns abgestimmt haben. Im Aßenbereich abgestellte Spenden sind den Witterngseinflüssen asgesetzt oder werden von Tieren drchwühlt nd dadrch nbrachbar. Bei Gegenständen, die im Rathas abgestellt werden, bestehen oft Zweifel hinsichtlich Herknft nd Eigentm, sodass diese schließlich nbesehen entsorgt werden müssen. Vielen Dank für Ihr Verständ TischlereiSchrff J Möbelba J Türen & Fenster J Parkett J Innen- nd Trockenba J Treppen J Holzgrabkreze BestattngenSchrff J Beisetzngen aller Art J Erledigng sämtlicher Formalitäten J eig. Verabschiedngs- nd Klimaram J Sargasstellng Reiner Schrff Nordstraße Nettersheim Tel Mobil Zsteller für einen Teilbereich des Ortes Nettersheim gescht Die Gemeinde Nettersheim scht zm ab einen neen Zsteller für das Gemeindeblatt in einem Teilbereich des Ortes Nettersheim. Im Einzelnen handelt es sich m folgende Straßenzüge: - Af dem Büchel - Talstraße - Bahnhofstraße (bis Bahnhof) - Am Marxkrez - Grabenweg - Af dem Hielig - Höhenweg - Südstraße - Indstriestraße - Zr Klosterqelle - Nestraße - Hasenweg - Nordstraße - In den sechs Morgen - Schlstraße - Steinfelder Straße - Af Graben - Zr Brotkiste Das Gemeindeblatt wäre jeweils ab Freitagnachmittag aktell in rnd 470 Hashalte z verteilen. Die Anzahl wird sich drch die znehmende Bebang in den Nebagebieten entsprechend erhöhen. Interessenten werden gebeten, sich bei der Gemeinde Nettersheim, Birgit Poensgen, Krasstraße 2, Nettersheim, Telefon: 02486/7811 z melden. Eifel-Vital Krs: Meditation findet im Alltag statt im Ram zm DaSein, Nettersheim, mit Daniela Bergrath Meditation ist nichts Besonderes nd Herasgehobenes nd weit mehr, als nr stilles Sitzen oder das Wegschieben von Gedanken. Meditation fördert das Spüren des eigenen Körpers drch Bewegng. Dieser Krs soll vermitteln, dass es sich bei Meditation m all das handelt, was man, ach im Alltag, bewsst nd mit allen Sinnen nd Gedanken drchführt. Dies ist af fast alle rotinierten Alltagssitationen, wie zm Beispiel: ptzen, kochen, Wäsche afhängen oder die Atofahrt, übertragbar. All diese Alltagstätigkeiten können drch geändertes Bewsstsein z neem Leben erwachen, den.. Meditation findet im Alltag statt. Seit dem findet an jedem zweiten Montag im Monat m Uhr ein Krs zr Meditation im Ram zm DaSein, Steinfelder Straße 2a, Nettersheim statt. Der Krs daert jeweils 1,5 Stnden nd es wird ein Energieastasch in Höhe von 8,00 pro Krsabend erhoben. Ein Einstieg in den Krs ist jederzeit möglich. Mitzbringen sind eine Decke, warme Socken nd, wenn vorhanden, ein Meditationskissen. Anmeldngen sind möglich nter: 0171/ oder per nter danni.bergrath@t-online.de Öffentliche Sicherheit - Polizeirf 110 -

6 Seite 6 Asgabe 5 1. Febrar Rachfrei drch Hypnose Workshop mit Ilona Scheer Die hypnotische Rachentwöhnng ist lat wissenschaftlichen Stdien eine der erfolgreichsten Rachentwöhnngsverfahren überhapt nd gehört mittlerweile z den Klassikern der Hypnosetherapien. Gerade nach der jecken Zeit im Karneval, nehmen sich viele Menschen vor, die Fastenzeit zm Anlass z nehmen, ach das Rachen loszlassen. Im Rahmen einer Grppe kann die Hypnose eine ganz besondere Dynamik entwickeln, die helfen kann, erfolgreich Nichtracher z werden nd z bleiben. Die Heilpraktikerin für Psychotherapie nd Hypnosetherapetin Ilona Scheer bietet am Dienstag, 19. März 2019 m Uhr im Ram zm DaSein, Steinfelderstr. 2a, Nettersheim einen Grppen- Workshop für zkünftige Nichtracher an. Im geschützten Rahmen einer Kleingrppe erfährt man in einem krzen Vortrag mehr über die Wirkweise der Hypnose af das Unterbewsste nd im Anschlss erfolgt direkt an diesem Abend die eigentliche Rachentwöhnng. Der Workshop geht über ca. 3 Stnden. Die Grppe besteht as maximal 5 Teilnehmern nd kostet 120 EUR. Weitere Informationen, Teilnahmevorassetzngen nd Anmeldng nter 02440/ oder per nter beratng@ilona-scheer.de. Das Familienzentrm informiert Veranstaltngen des Familienzentrms Für Kinder: Lernort Baernhof- Baernhof Jahreskrs : Krs 1 Schlae Füchse Altersgrppe 5 bis 7 Jahre dienstags /30.04./21.05./04.06./02.07./03.09./01.10./29.10./ je Uhr Krs 2 Alte Hasen Altersgrppe 8 bis 10 Jahre donnerstags /02.05./23.05./06.06./04.07./05.09./26.09./ / je Uhr Kosten: 135,00 für 9 Termine Ort: Nettersheim-Boderath, Münstereifeler Straße 30 Unser Baernhof ist Treffpnkt für Kinder, die Spaß nd Interesse an Tieren nd Natr haben. In den Krsen erleben die Kinder den Hof in den Jahreszeiten. Im Gemüsegarten werden beim Säen, Pflegen, Ernten nd Verarbeiten verschiedene Natrkreisläfe erfahrbar. Kleine Experimente z alltäglichen natürlichen Ereignissen laden Kinder ein, Fragen z stellen, Lösngen z entwickeln nd weiter z denken. Einfache handwerkliche Arbeiten mit Werkzeg machen Baern nd Bäerinnen gleichermaßen Frede. Anmeldng: Dr. agr. Heike Müller, zertifizierte Baernhofpädagogin, mobil: 0178/ , baernhofmeller@gmx.de Natrzentrm Eifel Klassenfahrten nd Exkrsionen, Betriebs- nd Vereinsasflüge, Familienerlebnisprogramme, Führngen nd Seminare, Archäologischer Landschaftspark, -Erlebnispfad, Römerkanal-Wanderweg, Eifelsteig nd weitere Wanderpfade, Radroten, Jgendgästehas, Jgendzeltplatz, Selbstversorgerhas nd Wohnmobilhafen Lebendige Asstellngen: Geologie & Fossilien Archäologie Natrknde Korallenriff-Aqarim Baerngarten Msemsshop Natrzentrm Eifel Urftstraße Nettersheim Tel Fax natrzentrm@nettersheim.de Ferienbetreng für Grndschlkinder von 6-10 Jahren Schwimmen, basteln, freies Spiel, Programme im Natrzentrm nd vieles mehr. Osterferien Kosten: Betreng Uhr ab 56,00, Betreng Uhr ab 72,00 50% Geschwisterkind-Rabatt, 5 % Rabatt bei Vorlage der Familienkarte des Kreises Eskirchen Unterstützt wird das Angebot drch eine Spende der VR-Bank Nordeifel eg sowie drch die Gemeinde Nettersheim als Träger des Familienzentrms sowie der beschten bzw. gentzten Einrichtngen in Nettersheim. Für Kinder mit ihren Eltern: Lernen mit Kopf, Herz nd Hand Spiel, Spaß nd Bewegngsabenteer - Welche Anregngen benötigen Kinder in den ersten 3 Lebensjahren nd wie kann die motorische, sensorische nd geistige Entwicklng der Kinder wahrgenommen nd gefördert werden? Dieser Krs gibt viele Antworten nd vielfältige Spiel- nd Bewegngsanregngen für Kinder von 1-3 Jahren nd vermittelt die Grndlagen einer mfassenden, gesnden Entwicklng in diesem Alter. Drch kreative, gte nd vielfältige Bewegngs- nd Sinnesangebote (wie z.b. trnen, klettern, Bewegngsbastellen, nterschiedliche Materialien kennen lernen) wird ach das Selbstvertraen der Kinder in der Grppe afgebat nd gestärkt, wir können somit ein schönes gemeinsames Spielen ermöglichen. Ort: Kindertagesstätte Zingsheim, Petrsstr. 1 Termine: ab , 6 Termine donnerstags, Uhr Krsleitng: Barbara Schneider: Pädagogische Fachkraft (Schwerpnkt Inklsion), Fachkraft für Säglinge/ Bewegngsförderng nd Kinderkrankenschwester, Sarah Schnitzler: Pädagogische Fachkraft für Kinder nter 3 Jahren nd Fachkraft für Bewegngsförderng Kosten: je Krs (6 Termine) 18,00, Anmeldng: Tel /1030, kizi@nettersheim.de Eltern Kind Trnen in Nettersheim Das Familienzentrm Nettersheim bietet ach 2019 wieder Eltern-Kind Trnen-Krse an. Dieser Krs bietet viel Sport, Spaß nd Bewegngsabenteer für Kinder ab 18 Monaten bis 5 Jahren. Im Spiel wird drch altersgerechte nd vielfältige Bewegngs nd Sinnesangebote - etwa Trnen, Klettern, Rtschen, Bewegngsbastellen nd Spiel mit verschiedensten Materialien - das Selbstvertraen der Kinder gestärkt. In einem frendlichen Miteinander von Eltern nd Kindern kann der natürliche Bewegngsdrang der Kinder asgelebt nd die gesnde Entwicklng gefördert werden. Die Krsleitng hat Erna Hppertz, die über eine Übngsleiter C Asbildng verfügt. Ort: Familienzentrm Nettersheim, Schlstraße 6 Weitere Informationen gibt es nter 02486/1654 oder 0177/

7 Asgabe 5 1. Febrar Seite 7 Marte meo Scha mal, wer da spricht In Kooperation mit EU-FUN e.v. In diesem kostenfreien Angebot für werdende Eltern nd Eltern mit Kindern bis zm Vorschlalter wird afgezeigt, wie drch feinfühlige Interaktion mit Ihren Kindern eine Grndlage für die gesnde körperliche, seelische nd soziale Entwicklng gelegt wird. Sie entdecken, wie sich Ihre Babys von Gebrt an äßern. 3 Einheiten á 2 Stnden Termine: mittwochs, Uhr, /20.03./ Ort: Familienzentrm Nettersheim Kostenfrei, Kinderbetreng möglich Anmeldng: Tel /8573, familie@nettersheim.de 23. März 2019, Uhr, Familienzentrm Nettersheim: Kinderflohmarkt für jedermann Für Jgendliche nd Erwachsene: Step Aerobic für jedermann Termin: dienstags, Uhr Einstieg jederzeit möglich. Der Krs findet jeden Dienstag aßerhalb der Schlferien NRW statt Ort: Ala Grndschle Marmagen, Leitng: Michael Kndt, Kosten: 7,00 je Einheit Anmeldng: Tel. 0163/ , m.kndt@hotmail.de Heilsames Singen : Singen von heilsamen Liedern nd spiritellen Mantren sowie Liedern as aller Welt , Uhr im Seminarram des Natrzentrms Eifel. Wir freen ns af alle Menschen, die gerne singen, ach die, die meinen, es nicht z können! Anmeldng nicht erforderlich. Leitng: Barbara Kramer Kosten pro Treffen: 7,00 Singnachmittage met de Qetsch für Jng nd Alt: Alle, die Lst am gemeinsamen Singen haben, sind herzlich eingeladen! Senioren, Großeltern mit Enkeln Leitng: Werner Ranglack von Uhr im Dorftreff Alte Schle in Frohnga. Kostenlos, keine Anmeldng Tanzkrs für Jgendliche ab 14 Jahren nd Erwachsene Wir bieten nee Tanzkrse für Anfänger nd Fortgeschrittene mit nserem beliebten Tanztrainer André Schweers. Sie wollen endlich bei Vereinsfesten, af der Kirmes nd bei Bällen mittanzen können? Dann lernen Sie hier die gängigsten Standardtänze nd ganz nebenbei noch nette Lete kennen in nserem Krs. Ob Jng oder Alt, Tanzen macht Spaß nd ist gesnd. Unser Tanzlehrer geht individell af Ihre Vorkenntnisse nd ach af eventelle körperliche Einschränkngen ein. Daher ist der Krs für jedes Alter geeignet. Termine: ab , dienstags, Uhr (aßer Ferien NRW), 10 Termine Kosten: 10 Termine 75,00 pro Person, Ort: Familienzentrm Nettersheim, Schlstr. 6 Anmeldng: Eifelgemeinde Nettersheim, Brigitte Wies, Tel /78-95, bildngndkltr2@nettersheim.de As nserem Natrzentrm Unsere Öffnngszeiten an Karneval: Weiberfastnacht ab Uhr geschlossen Freitag Uhr geöffnet Nelkensamstag Uhr geöffnet Tlpensonntag Uhr geöffnet Rosenmontag geschlossen Veilchendienstag Uhr geöffnet Veranstaltngen des Natrzentrms Ein Frosch kommt selten allein Einblicke in das Leben der heimischen Amphibien Nach einer Einführng in die Lebensweise nd Ökologie nserer heimischen Amphibien, wollen wir Frösche, Kröten nd Molche während einer Exkrsion ins Gillesbachtal in ihrem Laichgewässer beobachten nd erleben. Af dem Weg dorthin richten wir nsere Sinne aber ach af die as dem Winterschlaf erwachende Natr mit ihren ankommenden Zgvögeln nd ersten Blütenpflanzen (z.b. Küchenschelle). Termin: So 17. März 2019 / Uhr Krsleiter/in: Dr. Birgit Blosat, Dipl.-Biologin, Bernhard Dreiner Anmeldefrist: 15. März 2019 Kosten: 8, Kinder bis 14 Jahre 6 Mitzbringen sind: ggfs. PKW, wetterfeste Kleidng, ggfs.gmmistiefel Bürger pflanzen Labbäme Alljährlich im zeitigen Frühjahr führt die Gemeinde Nettersheim die Aktion Bürger pflanzen Labbäme drch. Jeder interessierte Bürger kann hierbei heimische Gehölze über die Gemeinde beziehen. Bei diesen Pflanzen handelt es sich m heimische Gehölze, die sich gegenüber standortfremden Pflanzen sowohl drch Robstheit nd Widerstandsfähigkeit als ach drch eine wesentlich höhere ökologische Wertigkeit aszeichnen. Über die fachgerechte Pflanzng der nterschiedlichen Gehölze wird während der Asgabe der Pflanzen begleitend informiert. Termin: Sa 23. März 2019 / ab 10 Uhr Treffpnkt: Pflanzcamp Nettersheim Anmeldng: Voranmeldngen, inkl. der Bestellng der Bäme nter Tel.: 02486/7837 8a

8 Seite 8 Asgabe 5 1. Febrar RAUMPATROUILLE Die phantastischen Abenteer des Ramschiffes ORION Samstag, 16. März 2019, Uhr bis Uhr Natrzentrm Eifel in Nettersheim Was hete noch wie ein Märchen klingt, kann morgen Wirklichkeit sein. Hier ist ein Märchen von übermorgen. krsion mit Privat-Pkw zm Astropeiler Stockert angeboten (Eintritt 5 Ero pro Person, maximal 30 Teilnehmer), m dort Radioastronomie z erleben. Harald Bardenhagen von der Astronomie-Werkstatt Sterne ohne Grenzen wird im Park Pfaffenbenden atronomische Beobachtngen der Orion anbieten nd erlätern, wo gena am Sternen-Himmel die Serie spielt. Nachmittags wird er Interessenten aßerdem Sonnenbeobachtngen anbieten. Die Eintrittspreise: Erwachsene zahlen 9,80 Ero, Kinder 4,90 Ero, Kinder nter 12 Jahren frei Eintrittskarten sind erhältlich bei oder vor Ort. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Natrzentrm Eifel befindet sich direkt an der Bahnstation Nettersheim. Informationen über preisgünstige Übernachtngsmöglichkeiten gibt es nter nettersheim.de nter Torisms & Freizeit. Eine Veranstaltng der Film- & Kinofrende Vogelsang IP gem. e.v. nd der Eifelgemeinde Nettersheim, gefördert drch die VR Bank Nordeifel. Mit diesen Worten startete das Detsche Fernsehen am Abend des 17. November 1966 ein nees Genre im detschen Fernsehprogramm, die TV-Science-Fiction-Serie. In sieben spannenden Abenteern konnte der Zschaer die Besatzng des Schnellen Ramkrezers ORION jeweils eine Stnde lang im Jahr 3000 in den Weltram hinas begleiten. Das war damals eine Sensation, hete hat die Serie Kltstats. Die Film- & Kinofrende Vogelsang IP nd die Eifelgemeinde Nettersheim laden am 16. März 2019 von 11 Uhr bis 22 Uhr z einem großen Event für Science-Fiction-Fans ins Natrzentrm Eifel nach Nettersheim ein. Alle sieben Folgen sind dort noch einmal z sehen: Die Zschaer erleben, wie der eigenwillige nd afmüpfige Commander Cliff Allister McLane (Dietmar Schönherr, ) nd seine Crew sich gegen feindliche Aßerirdische verteidigen, revoltierende Roboter zr Räson bringen, die Erde vor dem Astrocknen drch künstlich intensivierte Sonnenstrahlng retten, eine drohende Revolte afständischer Strafgefangener verhindern nd schließlich eine großangelegte Invasion drch Aßerirdische abwehren. Fans der Serie können in Nettersheim Originalreqisiten as Josef Hilgers privatem ORIONMUSEUM wie die schwere Strahlwaffe HM-4 oder Kostüme as dem Starlight-Casino bestanen nd detailgetre nachgebate Modelle bewndern. Die Detsche Post gibt sogar einen eigens z diesem Anlass erstellten Sonderstempel heras nd das Erlebnis: Briefmarken-Team Bochm wird das Sonderpostwertzeichen Rampatroille Orion verkafen. Und Josef Hilger vom ORIONMUSEUM informiert in Vorträgen über die Hintergründe der aßergewöhnlichen Serienprodktion. Die Wirklichkeit Im 50. Jahr der bemannten Ramfahrt zm Mond nd anlässlich des realen Orion-Projekts von NASA nd ESA wird es aßerdem spannende Vorträge nd eine Diskssion mit kompetenten Experten geben. Dr. Norbert Jnkes vom Max-Planck-Institt für Radioastronomie, Prof. Dr. Dr. Michael Laster, Leiter des Franhofer-Institts für Natrwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT in Eskirchen, Wolfgang Rdolph, Pionier des Compterjornalisms nd Macher des Video- nd Adioblogs cc2.tv nd Volker Schmid vom Detschen Zentrm für Lft nd Ramfahrt disktieren darüber: Wie real ist eigentlich Science-Fiction? Ist Ramfahrt z anderen Planetensystemen möglich? Und wann werden wir den ersten Kontakt mit Aßerirdischen haben nd ist hierbei Vorsicht geboten? Volker Schmid kann aßerdem über die Orion-Mission nd die erfolgreiche ISS-Mission von Alexander Gerst, an der er leitend beteiligt war, informieren. Der Blick ins Weltall wird ebenfalls einen großen Ram einnehmen: Karl-Josef Mael (Detscher Amater Radio Clb Ortsverband Gemünd nd Astropeiler Stockert e.v.) erklärt Radioastronomie nd Fnk-Kommnikation im All. Und von 15 bis 18 Uhr wird eine Ex- Vereinsnachrichten Eifelverein Ortsgrppe Marmagen Einladng zr einer Ganztagswanderng DEVON-PFAD (WAXWEILER) Liebe Wanderfrende Am 10. März laden wir zr einer Tagestor nach Waxweiler ein. Wir erwandern den Devon Pfad. Es ist die Schönheit des Isleks mit seinen schroffen Felsen nd tief eingeschnittenen Flßtälern die immer wieder begeistern. Panoramablicke eröffnen sich von der Mariensäle af dem Eichelberg nd vom Trielsberg. Das idyllische Wahlbachtal, das malerische Mühlbachtal nd das nberührte Dierbachtal strahlen noch Urtümlichkeit as. Schmale Pfade lassen etwas von Abenteer verspüren. Ach der Dom in Waxweiler ist ein Besch wert. Wanderstrecke ca. 16 km Einkehr vorgesehen Abfahrt 9.30 Uhr Eiffelplatz Navi: Parkplatz am Sportplatz - Schwimmbadstr. 5, Waxweiler Mitnahmepaschale: 7,00 Ach Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Frisch Af Waltrad Renn, Wanderführer Eifelverein Zingsheim Einladng zr Jahreshaptversammlng am Freitag, 15. März 2019 Ort: Pfarrheim in Zingsheim; Zeit: Uhr Tagesordnng: 1. Begrüßng der Anwesenden 2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Bericht der Geschäftsführerin 5. Berichte der Fachwarte 6. Bericht der Kassiererin 7. Bericht der Kassenprüfer 8. Entlastng des Vorstandes 9. Newahl des Vorstandes Öffentliche Sicherheit - Polizeirf 110 -

9 Asgabe 5 1. Febrar Seite Wahl eines Kassenprüfers/ einer Kassenprüferin ( ggf. für 1. 2 Jahre) 11. Ehrngen 12. Veranstaltngen Verschiedenes nd Assprache Anträge zr Erweiterng der Tagesordnng sind bis zm 8. März 2019 schriftlich an den 1.Vorsitzenden, Matthias Schmitz, Brnnenstr. 1, Nettersheim einzreichen. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein werden die Bilder der Veranstaltngen as 2018 gezeigt. Hierz sind ach Gäste ab ca Uhr willkommen. Der Vorstand bittet alle Mitglieder m rege Teilnahme an der Veranstaltng. Frisch af Matthias Schmitz, 1.Vorsitzender Einladng zr Jahreshaptversammlng Liebes Vereinsmitglied, hiermit lade wir dich/sie recht herzlich zr Jahreshaptversammlng der SG Sportfrende 69 Marmagen / Nettersheim e.v. am Freitag, m Uhr in die Gaststätte Kranz, Marmagen ein. Eine ganz besondere Einladng gilt nseren Jgendlichen ab dem vollendeten 14. Lebensjahr. Tagesordnngspnkte/Agenda: 1. Eröffnng nd Begrüßng drch den Vorsitzenden 2. Vorstellng der Abteilngsberichte drch die Abteilngsleiter 3. Jahresbericht des Schatzmeisters 4. Bericht der Kassenprüfer nd Entlastng des Vorstandes 5. Antrag af Satzngsänderng 6. Veranstaltngen Verschiedenes Der Vorstand fret sich über ein zahlreiches Erscheinen. Für das leibliche Wohl ist wie in jedem Jahr gesorgt. Mit sportlichen Grüßen, Jdith Pönsgen, Geschäftsführerin SEID GEGRÜSST, LIEBE SKATFREUNDE! Wenn Ihr mal wieder Lst af gepflegten Kneipenskat habt, dann lädt Ech der SV Erfttal 80 e.v. ganz herzlich zm traditionellen Drei Tage Skattrnier ein. Am , nd jeweils freitags ab Uhr spielen wir in der gemütlichen Atmosphäre der Gaststätte ZUR ERFTQUELLE in Holzmülheim. In zwei Spielrnden je Abend werden drei Tagessieger nd am dritten Abend zsätzlich drei Gesamtsieger gekürt. Gespielt wird nach der Skatordnng des Detschen Skatverbandes. Die Teilnahmegebühr beträgt je Abend 11,00. Gewinnassichten Geldpreise für die Tagessieger. Sachpreise bis Platz 10. Für die drei Gesamtsieger zsätzliche Geldpreise in Höhe von 120,00 80,00 60,00 nd für den Gesamtsieger winkt ein ansehnlicher Siegerpokal. Lesng von Ulrich Land in Engelga Liebe Bürger der Eifelgemeinde Nettersheim, am Freitag, 15. März, Uhr, liest Ulrich Land, der Enkel des Engelgaer Einwohners Michael B., as seinem Engelga-Roman vor. Daz gibt es nee Bilder von Engelga präsentiert von Haik Dawidjan zsehen. Das Ganze wird abgerndet mit einer historischen Asstellng von Wolfgang Rößler mit Bildern as Engelga. Lassen Sie sich af einen spannenden nd nterhaltsamen Abend in der alten Schle ein. Spielmannzg Marmagen 1921 e. V. Einladng zr Jahreshaptversammlng 2019 An alle Mitglieder! Am Samstag, 16. März 2019 findet m Uhr im Hotel Eifeler Hof in Marmagen die diesjährige Jahreshaptversammlng des Spielmannszges Marmagen 1921 e.v. statt. Hierz sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Tagesordnng: 1.) Eröffnng nd Begrüßng 2.) Gedenken an die verstorbenen Mitglieder 3.) Protokoll JHV 2018 nd Jahresbericht ) Kassenbericht 2018, Entlastng des Vorstands 5.) Wahl von drei Kassenprüfern 6.) Neafnahmen / Astritte 7.) Bericht des Tambormajors 8.) Brnnendfest ) Theaterabend ) Pfingsttor ) 100jähriges Jbiläm ) Verschiedenes Wir würden ns freen, Sie af nserer Versammlng begrüßen z dürfen. Mit frendlichem Spielmannsgrß Der Vorstand Angelverein Engelga e.v. Der Angelpark des AV Engelga e.v. ist wieder geöffnet Der Angelverein Engelga e.v. hat seine Angelanlage im Genfbachtal für die diesjährige Angelsaison wieder geöffnet. Unser Angelpark ist jeweils an Samstagen, Sonntagen nd gesetzlichen Feiertagen in NRW wie folgt geöffnet: - 2. März bis 30. April: Uhr bis Uhr - 1. Mai bis 31. Agst: Uhr bis Uhr - 1. September bis 27. Oktober: Uhr bis Uhr Zsätzlich ist nsere Anlage in den Sommerferien, jeweils an Dienstagen bis 16:00 Uhr geöffnet. Sonstige Infos nter: Inh. Ralf Hellenthal Wir wünschen allen Teilnehmern hete Gt Blatt nd in jedem Fall viel Vergnügen. SV Erfttal 80 e.v. Der Vorstand

10 Seite 10 Asgabe 5 1. Febrar Der Angelverein Engelga e.v., nimmt zrzeit wieder nee Mitglieder af. Bei Interesse bitte nter folgender Rfnmmer melden: , oder per gerdbrenner@gmx.de. Einladng zm Lachsforellenfischen Der Angelverein Engelga e.v. veranstaltet in seiner Angelanlage im Genfbachtal, am Samstag, 27. April 2019, von Uhr ein Lachsforellenangeln. Pro Person wird mit einer Angelrte gefischt nd es werden 3 kg Lachsforellen je Teilnehmer eingesetzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 35. Afgrnd der begrenzten Anzahl an Teilnehmern, bitten wir m Voranmeldng bis zm , bei nserem Schatzmeister, Herrn Willi Hansen nter Tel.: 02486/1813, oder per hansen.nettersheim@freenet.de. Gekühlte Getränke können vor Ort erworben werden. Frohngaer Dorftreff Alte Schle e.v. Wer ist interessiert nser Team in Café nd Laden z nterstützen? Schüler/-innen oder gestandene Hasfraen/-männer sind herzlich willkommen. Bei Interesse bitte melden bei: Dorothea Krth Tel.: KG Löstig Jonge Marmagen 1928 e.v. Karnevalssamstag o2. März 2o19 2. Große Sitzng 2o.oo Uhr im Saal Schmidt Rosenmontag o4. März 2o19, 14.oo Uhr Rosenmontagszg in Zingsheim Zgasklang Dorfsaal Zingsheim, Dorfsaal Nettersheim, Gaststätte Schmidt Karnevalsdienstag o5. März 2o19 Gaststätte Schmidt 18.oo Uhr Karnevalsasklang Eintritt frei! Karneval in der Gemeinde Nettersheim Närrischer Fahrplan des K.V Rot-Weiß Engelga 23. Febrar Kindersitzng Im Vereinshas Engelga Beginn: 14:00 Uhr Eintritt: Erwachsene 3,- Ero - Kinder bis 15 Jahre frei! 02. März 2019 Preis Kostümball Im Vereinshas Engelga Beginn: 20:00 Uhr Eintritt: 7,- Ero großer Kostümball mit Prämierng der schönsten Kostüme mit Stimmng nd Tanz bis in die frühen Morgenstnden mit der Tanz & Showband DA VINCI 04. März 2019 Rosenmontagsmzg ab Rosenmontagsmzg in Zingsheim anschließend after Zooch Party im Standqartier des K.V. Zr Säge 06. März 2019 Fischessen ab Fischessen im Standqartier des K.V. Engelga Zr Säge m Anmeldng wird gebeten bis zm Sonntag bei Dirk Wittek, Tel / oder 0163/ Z diesen Veranstaltngen laden wir die gesamte Engelgaer Bevölkerng recht herzlich ein! K.V. Rot-Weiß Engelga Kartenvorverkaf: ab 28. Janar 2o19, bei Uschi Marticke, Tel. o oder an der Abendkasse. Neddeschem Wa Wa Sitzng Samstag, 23. Febrar 2019, 20:11 Uhr - Einlass: 19 Uhr Kartenvorverkaf für beide Sitzngen am 19. Janar 2019 von Uhr im Gasthas Schrff Kindersitzng Sonntag, 17. Febrar 2019, 14:30 Uhr Kinderball Freitag, 01. März 2019, Uhr Preiskostüm- nd Maskenball Samstag, 02. März 2019, 20:11 Uhr mit der Band Party Connection Alle Kostümträger müssen ab 21:30 Uhr im Saal sein. Die Prämierng ist gegen 23:00 Uhr Karnevalssonntag Frühschoppen im Gasthas Schrff Rosenmontag Karnevalsmzg in Zingsheim - Afstellng: 13 Uhr, Start: 14 Uhr Nach dem Zg: Asklang im Dorfsaal mit déjà ve Karnevalsdienstag ab 17 Uhr Karnevalsasklang im Gasthas Schrff Öffentliche Sicherheit - Polizeirf Alle Veranstaltngen im Dorfsaal. Z den Veranstaltngen spielt die Msikkapelle Nettersheim.

11 Asgabe 5 1. Febrar Seite 11 KARNEVALSZUG Anmeldngen zr Teilnahme am Karnevalszg bis zm bei: Walfried Meyer (Tel.: 02440/10 38) nd/oder Herbert Feldmann (Tel: 02440/ ) Die Jecke Ehrengarde Grün-Weiß Tondorf e.v. fret sich mit Prinz André I. über eine rege Teilnahme aller Jecken am Karnevalssonntag in TONDORF Sonntag, der :11 Uhr: Traditioneller Karnevalszg Danach: After-Zoch-Party im Dorfsaal mit DJ Prinz André I. Alle die an dem Karnevalsmzg aktiv teilnehmen möchten melden sich, sofern dies nicht bereits über die Ortsvereine geschehen ist, bitte bis zm 24. Febrar 2019 bei Marcel Weißkirchen (Tel.: 0176/ oder via zganmeldng@zengsemer-klevbotze.de ). Es ist z beachten, dass 6 km/h Fahrzege (z. B. Afsitzrasenmäher, Einachser sw.) nicht am Zg teilnehmen dürfen. Das Sicherngspersonal (Wagenengel) mss von jeder Grppe selbst gestellt werden. Der Zgasklang findet traditionell ab Uhr im Dorfsaal in Zingsheim statt. Unsere DJs werden dort für die msikalische Unterhaltng sorgen. Der Eintritt ist frei. Bei hoffentlich gtem Wetter nd Sonnenschein freen wir nd nser Prinzenpaar Thomas I. nd Petra II ns af die großen nd kleinen Jecken as der Gemeinde nd den mliegenden Dörfern. Alle sind bei viel Msik, Alaaf, Hela nd Wa Wa, recht herzlich eingeladen, die Karnevalswagen nd Fßgrppen der Gemeinde z bestanen nd reichlich Kamelle z sammeln. Z diesen Veranstaltngen laden wir die gesamte Bevölkerng recht herzlich ein! KG Zengsemer Klevbotze 1992 e. V. Der Vorstand, Marcel Weißkirchen Sonstige Informationen Große Weiberdonnerstags- Party ab 14 Uhr im Dorfsaal in Zingsheim Zensgem Alaaf, Neddeschem Wa-Wa, Tondorf Alaaf, Märmare Alaaf, Engelja Hela. Warm in die Ferne schweifen, wenn die Party liegt so nah. Liebe Karnevals- nd Partyfrende in der Gemeinde Nettersheim nd Umgebng, wir, die 5 Karnevalsvereine der Gemeinde bieten Ech eine Weiberdonnerstagsparty in nmittelbarer Umgebng! Während nsere DJs den Tag über für Stimmng sorgen erwartet Ech mit der Liveband Zack am späten Nachmittag noch ein Live-Act. K A R N E VA L Z I N G S H E I M Montag Uhr Rosenmontagszg in Zingsheim Sonntag ab Uhr Kindersitzng Donnerstag ab Uhr Möhnefrühstück Samstag ab Uhr Große Dorfsitzng Die Zengsemer Klevbotze freen sich af Sie! Wir freen ns ab 14 Uhr zr Party daraf mit Ech kräftig Karneval z feiern! Der Dorfsaal ist ach schon im Vorfeld geöffnet. Gartenfrende afgepasst! Nach Köln, Düsseldorf nd Bonn feiert nn ach die Eifel ihr 1. Saatgtfestival! Eine gte Gelegenheit Wissen z Ntzgartentraditionen asztaschen, Tipps zr Anlage von grünen Oasen nach ökologischen Aspekten z sammeln nd heimisches Pflanz- nd Saatgt z erstehen. Wir freen ns af viele Hobbygärtner nd solche, die es werden wollen! Taschbörse Fachvorträge Das erwartet ech: Saatgtverkaf Tipps & Tricks 1. Saatgtfestival in der Eifel 24. März 2019 Nationalpark-Tor Höfen D r Zoch kütt Am Rosenmontag, den 4. März 2019, findet als Höhepnkt der karnevalistischen Aktivitäten in der Gemeinde der diesjährige Rosenmontagszg in Zingsheim, nter Beteiligng der Karnevalsvereine as Engelga, Nettersheim, Tondorf, Marmagen nd Zingsheim statt. Afstellng ist ab Uhr, Zgbeginn m Uhr. Eropäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklng des ländlichen Rams: Hier investiert Eropa in die ländlichen Gebiete nter Beteiligng des Landes Nordrhein-Westfalen. 8a

12 Seite 12 Asgabe 5 1. Febrar Veranstaltngen des Kreis Sport Bndes Übngsleiter C Asbildng des KreisSportBndes startet im März Jetzt anmelden! Dieses Jahr bietet das Sportbildngswerk Eskirchen wieder vielfältige Angebote nd Qalifizierngen im Sport an. Im März startet die beliebte Qalifizierng Übngsleiter-C Asbildng im Breitensport. Die ÜL-C Asbildng qalifiziert für das Leiten von Grppen aller Altersklassen in Sportvereinen. Die Asbildng ist in ein Basismodl (30 Lerneinheiten) nd ein Afbamodl (90 LE) nterteilt. Beide Modle müssen zr Lizenzverteilng erfolgreich absolviert werden. Das Basismodl findet am 30./ nd am 06./ , immer samstags von Uhr nd sonntags von Uhr statt. Erste Grndkenntnisse im Bereich Grppenanleitng, Gesndheitsverständnis sowie Stndenafba- nd Planng werden vermittelt nd Inhalte theoretisch wie ach praktisch drchgeführt. Das Afbamodl ist sportartenübergreifend, das heißt, nach erfolgreichem Abschlss können die Teilnehmer im Breitensport tätig werden. Zdem wendet es sich an diejenigen, die sowohl Kinder- bzw. Jgendgrppen, als ach Erwachsene nd Ältere sportlich betreen nd sich nicht af eine Altersgrppe festlegen wollen. Af die zvor im Basismodl thematisierten Inhalte wird expliziter eingegangen nd die verschiedenen Teilnehmergrppen genaer analysiert nd erörtert. In Eskirchen startet das Afbamodl im Jni (Wochenendasbildng) oder im Oktober (Wochenkrs; Herbstferien). Genaere Informationen zr Übngsleiter-C Asbildng, Anmeldng nd weiteren Terminen sowie z anderen Qalifizierngsangeboten des Sportbildngswerkes erhalten Sie telefonisch nter 02251/149980, per Mail an kontakt@ksb-eskirchen.de, schriftlich an den KreisSportBnd Eskirchen oder nter Qalifizierng für Jgendliche Sporthelfer Sporthelfer/innen gestalten an der Seite von Übngsleiter Sportangebote für Kinder nd Jgendliche. Sie wirken bei der Planng von Spielen mit nd können sogar Stndenteile oder Teilgrppen nter Afsicht selbstständig leiten. Inhalte der Asbildng sind.a.: Planng nd Afba von Sportstnden, Sicheres Aftreten vor Grppen, Umgang mit Konflikten, Spiele variieren,.v.m. Die Asbildng richtet sich an 13-16jährige Jgendliche, die Lst haben, im Verein aktiv mitzwirken nd Spaß am Sport haben. Die Sporthelfer/innen-Asbildng findet vom bis zm (Osterferien) im Jgendgästehas Nettersheim statt. Die Teilnahmegebühr beträgt inkl. Übernachtng nd Verpflegng 190,00. Überflüssige Plastikverpackng Replace Plastic : Abfallberatng des Kreises Eskirchen gibt Tipp zr Abfallredzierng In Plastik eingeschweißte Grken, Salate, Äpfel - alltäglich begegnen ns in den Spermärkten Plastikverpackngen, die überflüssig sind. Mit der Replace Plastic-App ( können Knden nn überflüssige Verpackngen melden. Sobald man den Barcode der Prodkte scannt, wird an den Verein Küste gegen Plastik e. V. eine Meldng gesendet. Wenn 20 Meldngen zm gleichen Prodkt vorliegen, wird eine Mail mit diesem negativen Feedback an den Hersteller versendet. Dadrch steigt der Drck af den Hersteller, etwas an seiner Verpackng z ändern. Bisher wrden drch die Initiative schon über Mails versendet. Weitere Zahlen, Daten nd Fakten finden Interessenten af der Webseite von Replace plastic bzw. in der App. Die Abfallberatng des Kreises Eskirchen beantwortet gerne Fragen zm Thema. Ansprechpartnerin: Karen Beke (Telefon 02251/15 371; karen.beke@kreis-eskirchen.de) Anmeldng-Beratng zm neen Schljahr 2019/20 nee Klasse 5 nd Gymnasiale Oberstfe Weitere Informationen nd Anmeldng telefonisch nter 02251/ , per Mail an kontakt@ksb-eskirchen.de, schriftlich an den KreisSportBnd Eskirchen, Georgstraße 1, Eskirchen oder nter ab Freitag, 8. Febrar 2019 bis Freitag, 22. März 2019 montags bis freitags: Uhr im Schlgebäde Blankenheim, Finkenberg 8 Terminabsprache nter: (Infos zr Anmeldng finden Sie af nserer Homepage) Eine Schle Zwei Standorte Gesamtschle Eifel Blankenheim Finkenberg 8 Telefon: Mail: sekretariat@gesamtschle-eifel.de

13 Asgabe 5 1. Febrar Seite 13 Termine Eifelhöhen-Klinik Fr , Uhr, Großer Saal Jazz Konzert Abend: Dixiland Jazzband Urft Do , Uhr, Großer Saal Konzert Abend: Msikverein Urft Konzert mit dem bekannten Moskaer Konzertpianistin Elena Fastovski Klavier Zaberklang-Klassik,Operetten,Msical Melodien as schöne,vergangene Zeiten (Eintritt frei-spende) Das à-la-carte-restarant in der Eifelhöhen-Klinik Marmagen Öffnngszeiten täglich von 11: :00 Uhr Uhr Asschankschlss Asschankschlß 21: Uhr Ihre Tischreservierng nehmen wir gerne entgegen. Telefon oder Wir freen ns af Ihren Besch. eifelstbe@eifelhoehen-klinik.de Tischlermeister Himbergstraße 11 Telefon Engelga Telefax mhansen@mh-fenster.de Mobil Elena Fastovski -Konzertpianistin -Gold Medal-Konservatorim Tschaikowskij der Stadt Moska, in der 4 Generation Schülerin von F. List -List-Siloti-Igmnov-Milschtein-Fastovski, seit 11. Lebensjahr Konzerten mit dem Symphonieorchester, Werke von Chopin, Tschaikowski, Rbinstein, Mozart, mehr als 600 schtücken in der Repertoire... Beratng Wartng Reparatr Verkaf Montage Fenster + Hastüren in Holz, Holz-Al + Knststoff Rollladen nd Fensterladen Insektenschtz Wartngsverträge Verkaf von Lava nd gesiebtem Mtterboden!

14 Seite 14 Asgabe 5 1. Febrar Jagdgenossenschaft des gemeinschaftlichen Jagdbezirks Nettersheim - Jagdrevier Marmagen Wald - Der Jagdvorstand Einladng zr 26. Sitzng der Genossenschaftsversammlng am Freitag, den , Uhr in der Gaststätte Schmidt in Marmagen Sehr geehrte Jagdgenossinnen, sehr geehrte Jagdgenossen. Der Jagdvorstand lädt Sie hiermit recht herzlich z der vorgenannten Sitzng ein. In der Sitzng der Jagdgenossenschaft kann sich jede/r stimmberechtigte Jagdgenosse/in drch eine/n volljährigen nd geschäftsfähige/n Bevollmächtigte/n vertreten lassen, vorasgesetzt, dem Jagdvorsteher wird vor Beginn der Sitzng eine persönliche schriftliche Vollmacht hierfür vorgelegt. Die Sitzng ist öffentlich. Der Jagdvorstand schlägt folgende Tagesordnng zr Beratng nd Beschlssfassng vor (die Jagdgenossen/innen sind berechtigt, Vorschläge zr Änderng oder Ergänzng der Tagesordnng einzbringen, über die der Jagdvorsteher z Beginn der Sitzng abstimmen lässt). Tagesordnng: 1. Annahme der Niederschrift über die 25. Sitzng der Genossenschaftsversammlng am in Marmagen 2. Beschlss der Jahresrechnngen der Jahre 2016 nd 2017 sowie Entlastng des Vorstands 3. Bericht zr Jagdpachtverteilng Aflösng von Rückstellngen nach BGB 5. Newahl der Rechnngsprüfer/innen 6. Verschiedenes Marmagen, den Frendliche Grüße Erich Poth, Jagdvorsteher!!! Achtng!!! Die nächste Asgabe des Gemeindeblattes erscheint am 15. März Die Unterlagen senden Sie bitte spätestens bis 07. März 2019 an folgende -Adresse: gemeindeblatt@nettersheim.de. Diesen Termin bitten wir nbedingt einzhalten. Nr so kann gewährleistet werden, dass Ihr Beitrag ach entsprechend veröffentlicht wird, für danach eingehende Beiträge kann eine Veröffentlichng nicht mehr erfolgen. Wichtig in diesem Zsammenhang ist ach, dass Sie die Texte nbedingt im WORD-Format in digitaler Form übermitteln, Fotos werden gesondert als Bilddatei benötigt, hierbei ist daraf z achten, die Bildrechte entsprechend der Datenschtzgrndverordnng gesichert sind nd dass alle af dem Bild abgebildeten Personen mit der Veröffentlichng einverstanden sind. Per Briefpost nd per Fax eingehende Beiträge können zkünftig nicht mehr berücksichtigt werden, da eine Weiterverarbeitng nicht möglich ist. Sollten Sie hierz Fragen haben, senden Sie bitte eine Mail an gemeindeblatt@nettersheim.de oder wenden Sie sich an Birgit Poensgen, Telefon: 02486/7811. Wir gratlieren zm Gebrtstag Am werden Martha Pütz as Tondorf Marita Dahm as Bir Renate Klinkhammer as Holzmülheim Am wird Erika Hoffmann as Zingsheim Am werden Ingeborg Schmitz as Pesch Brno Schmidt as Marmagen Am werden Anna Kloster as Nettersheim Helga Weber as Tondorf Am wird Edard Baden as Nettersheim Am werden Hbert Meyer as Nettersheim Gertrd Wachsmth as Marmagen Christine Lambertz as Engelga Am werden Josef Lambertz as Engelga Josefine Krth as Frohnga Am wird Karl Joseph Schröder as Marmagen Am werden Paline Hess as Nettersheim Katharina Nelles as Nettersheim Melitta Bender as Marmagen Agnes Widda as Nettersheim Am werden Christina Breer as Boderath Hans-Josef Fchs as Frohnga Compter Netzwerke Tele-Kommnikation Sicherheits-Technik 89 Jahre 75 Jahre 73 Jahre 82 Jahre 80 Jahre 78 Jahre 84 Jahre 81 Jahre 80 Jahre 82 Jahre 81 Jahre 70 Jahre 74 Jahre 73 Jahre 84 Jahre 88 Jahre 86 Jahre 82 Jahre 78 Jahre 93 Jahre 76 Jahre Ihre IT-PROFIS direkt vor Ort: Beratng, Planng, Montage, Service U. Gillessen Herbert H. Krase Krase + Team Gewerbegebiet Zingsheim-Süd Nettersheim-Zingsheim Tel.: / Fax: / Mail: info@comservice-eifel.de Internet:

15 Asgabe 5 1. Febrar Seite 15 As nseren Kirchen Notdienste Kath. Kirchengemeinde St. Gertrd Boderath Sonntag, Uhr Hl. Messe in Roderath Sonntag, Uhr Hl. Messe in Holzmülheim Kath. Kirchengemeinde St. Lzia Engelga Samstag, Uhr Vorabendmesse Kath. Kirchengemeinde St. Bartholomäs Bir Sonntag, Uhr Hl. Messe Kath. Kirchengemeinde St. Margaretha Frohnga Sonntag, Uhr Hl. Messe Sonntag, Uhr Wortgottesfeier Kath. Pfarrgemeinde St. Larentis Marmagen Sonntag, Uhr Hl. Messe Sonntag, Uhr Hl. Messe Kath. Pfarrgemeinde St. Martins Nettersheim Samstag, Uhr Vorabendmesse Samstag, Uhr Wortgottesfeier Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Pesch Sonntag, Uhr Hl. Messe Sonntag, Uhr Hl. Messe Kath. Pfarrgemeinde St. Lamberts Tondorf Samstag, Uhr Wortgottesfeier Samstag, Uhr Vorabendmesse Kath. Pfarrgemeinde St. Peter Zingsheim Samstag, Uhr Vorabendmesse Kapelle in der Eifelhöhen-Klinik Sonntag, Uhr Hl. Messe Sonntag, Uhr Hl. Messe Pflegezentrm St. Hermann-Josef, Nettersheim In der Kapelle des Pflegezentrms St. Hermann-Josef in Nettersheim findet jeden Donnerstag m Uhr eine hl. Messe statt. Evangelische Kirchengemeinde Roggendorf, Pfarrbezirk Blankenheim/Nettersheim Sonntags m Uhr Evangelischer Gottesdienst in der Ev. Kirche Blankenheim, Lühberg 12; am ersten Sonntag im Monat mit Abendmahl; zsätzlich jeden ersten Samstag im Monat m Uhr in der Kapelle des Pflegezentrms St. Hermann-Josef in Nettersheim, Höhenweg, evangelischer Gottesdienst. Pfarrer Christoph Cäsar, Lühbergstr. 10, Blankenheim, Tel.: 02449/1677. Karnevalistischer Gottesdienst in Nettersheim Der Gottesdienst am wird mitgestaltet drch den Kirchenchor St. Cäcilia, Nettersheim. Wir freen ns af viele ( jecke ) Zhörer. Metamorphose e.k. Malermeisterinbetrieb - Fassadengestaltng/ Fassadenbeschichtng - Innenramberatng / Innenramgestaltng - Alte nd nee Wandtechniken - Tapezierarbeiten / Lackierarbeiten Fachbetrieb für Denkmalpflege - Lehmba / Lehmptz - Historische Maltechniken Antonie Bachhber Malermeisterin. Restaratorin im Handwerk Nettersheim-Zingsheim, Pfalzstr.1 Amblanter ärztlicher Notfalldienst Der amblante ärztliche Notfalldienst für den Kreis Eskirchen ist nter der Notrfnmmer z erreichen. Die Notfalldienstzeiten sind wie folgt: Montag, Dienstag nd Donnerstag von Uhr bis zm folgenden Tag Uhr. Mittwochs von Uhr bis donnerstags Uhr. Freitags ist der Beginn m Uhr, Ende ist am Montag m Uhr. Feiertags ganztägig. Sprechzeiten der Notdienstpraxen in den Krankenhäsern: Samstag, Sonntag nd an Feiertagen von Uhr bis Uhr. In dringenden lebensbedrohlichen Fällen, wie etwa bei einem Schlaganfall oder einem Herzinfarkt, sollte sofort der Rettngsdienst nter Tel. 112 alarmiert werden. Zahnärztlicher Notfalldienst Der zahnärztliche Notfalldienst für den Bereich Kreis Eskirchen ist über die Rfnmmer 0180/ z erreichen. Apotheken Notdienst-Bereitschaft: Täglich. Beginn: Uhr Ende: Uhr des daraffolgenden Tages; Apotheken Notrf Telefonnmmer: 0800/ vom Mobiltelefon as: Freiwilliger Notdienstplan für Kleintiere der Tierärzte im Kreis Eskirchen Die Tierärzte im Kreis Eskirchen haben den Kreis wegen besserer Erreichbarkeit der an Wochenenden diensthabenden Tierärzte in Nord- nd Südkreis afgeteilt. Im Nordkreis nehmen 5 Tierarztpraxen, im Südkreis 6 Tierarztpraxen am Notdienst teil. Dienstbereit sind die jeweiligen Praxen an Wochenenden von Samstag Uhr bis Montag Uhr. An Einzelfeiertagen vom Abend vor dem Feiertag Uhr bis zm Morgen nach dem Feiertag m Uhr. Samstag, Kleintierpraxis Cladia Lx, Charleviller Platz 29, Eskirchen, Telefon: 02251/2902 Sonntag, Tierarztpraxis Jnker, Wollenberg 27, Hellenthal, Telefon: 02482/1760 Rosenmontag, Tierarztpraxis Braßeler, Im Stockbenden 8, Mechernich, Telefon: Samstag, nd Sonntag, Tierärztin Gabriele Rüsing, Frankengraben 21, Zülpich, Telefon: 02252/81955 Die Tierarztpraxen, die Klein- sowie Großtiere betreen, sind in der Regel rnd m die Uhr, ach an Wochenenden, erreichbar. Öffentliche Sicherheit - Polizeirf Tel.: Handy metamorphose-ek@t-online.de

16 Seite 16 Asgabe 5 1. Febrar Verleihng des Goldenen Meisterbriefes an Alfred Hppertz, Tondorf Am Dienstag, 12. Febrar 2019, überreichte Willi Fetten, Obermeister der Innng für das Kraftfahrzeggewerbe Eskirchen Kraftfahrzegmechanikmeister Alfred Hppertz den Goldenen Meisterbrief. Anmeldng-Beratng zm neen Schljahr 2019/20 nee Klasse 5 nd Gymnasiale Oberstfe ab Freitag, 8. Febrar 2019 bis Freitag, 22. März 2019 montags bis freitags: Uhr im Schlgebäde Blankenheim, Finkenberg 8 Terminabsprache nter: (Infos zr Anmeldng finden Sie af nserer Homepage) Eine Schle Zwei Standorte Gesamtschle Eifel Blankenheim Finkenberg 8 Telefon: Mail: sekretariat@gesamtschle-eifel.de Im Rahmen einer kleinen Feierstnde im Mineralienkabinett des Natrzentrms Eifel in Nettersheim wrde dem Jbilar ach von Bürgermeister Wilfried Pracht Anerkennng für diese besondere Aszeichnng asgesprochen. Die Eifelgemeinde Nettersheim gratliert Alfred Hppertz z seinem Goldenen Meisterprüfngsjbiläm ganz herzlich. Beratng nd nd Vertretng gan z ganz in Ihrer in Ihrer Nähe Nähe anwaltskanzlei.sch@rla.de Brigitte Scharla Rechtsanwältin Ktschweg Nettersheim-Pesch Telefon Telefax Ingenierbüro Jochen Schrff Ingenierbüro Jochen Schrff Haptnterschngen nach 29 StVZO Änderngsabnahmen nach 19(3) StVZO Oldtimergtachten nach 23 StVZO Schadengtachten nd Bewertngen Termine nter oder telefonisch gebührenfrei Büro Prüfstelle Zingsheim: täglich nach Terminvereinbarng 9.oo-17.oo Uhr Montag- nd Donnerstagnachmittag 15.oo-18.3o Uhr ohne Termin Prüfstelle Bad Münstereifel: Dienstag- nd Freitagnachmittag 14.3o-18.3o Uhr ohne Termin Prüfstelle Blankenheim: mittwochs Jetzt ne!!! 13.oo-17.oo Uhr ohne Termin samstags 9.oo-12.oo Uhr ohne Termin PITSCH Schreinerei Bestattngen Erd-, Feer, See- nd Friedwaldbestattngen Überführngen Erledigng aller Formalitäten Spielstraße Nettersheim-Tondorf Tel Mobil Tag & Nacht erreichbar!

Freitag, 17. Februar Jahrgang 12 - Ausgabe 4. Engeljau Helau Märmare Alaaf Neddeschem Wau Wau Tondorf Alaaf Zengsem Alaaf

Freitag, 17. Februar Jahrgang 12 - Ausgabe 4. Engeljau Helau Märmare Alaaf Neddeschem Wau Wau Tondorf Alaaf Zengsem Alaaf Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 17. Febrar 2017 - Jahrgang 12 - Asgabe 4 Inhalt Informationen as dem Rathas Seite 2-3 As nseren Einrichtngen Seiten 3-6 Vereinsnachrichten Seiten 6-8 Karneval

Mehr

Freitag, 10. Juni Jahrgang 11 - Ausgabe 12

Freitag, 10. Juni Jahrgang 11 - Ausgabe 12 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 10. Jni 2016 - Jahrgang 11 - Asgabe 12 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 2-3 Informationen as dem Rathas Seite 3 As nseren Einrichtngen Seiten 3-5

Mehr

PITSCH. Bekanntmachung des Jahresabschlusses Gesamtfinanzrechnung Tel Mobil Tag & Nacht erreichbar!

PITSCH. Bekanntmachung des Jahresabschlusses Gesamtfinanzrechnung Tel Mobil Tag & Nacht erreichbar! Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 2. Febrar 2018 - Jahrgang 13 - Asgabe 3 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seiten 2-3 Informationen as dem Rathas Seiten 3-5 As nseren Einrichtngen Seiten 5-8

Mehr

Freitag, 14. September Jahrgang 13 - Ausgabe 19

Freitag, 14. September Jahrgang 13 - Ausgabe 19 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 14. September 2018 - Jahrgang 13 - Asgabe 19 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 2-3 Informationen as dem Rathas Seiten 3-5 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

Crowdfunding für gemeinnützige Projekte VIELE SCHAFFEN. VR-Bank Würzburg

Crowdfunding für gemeinnützige Projekte VIELE SCHAFFEN. VR-Bank Würzburg Crowdfnding für gemeinnützige Projekte Würzbrg Crowdfnding für gemeinnützige Projekte www.crowdfnding-werzbrg.de Ihre Ansprechpartnerin Regionale Projekte z fördern ist ns wichtig! Deswegen bieten wir

Mehr

Freitag, 22. Juli Jahrgang 11 - Ausgabe 15

Freitag, 22. Juli Jahrgang 11 - Ausgabe 15 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 22. Jli 2016 - Jahrgang 11 - Asgabe 15 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 2-5 Informationen as dem Rathas Seiten 5-6 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

Freitag, 16. März Jahrgang 13 - Ausgabe 6 )UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH. -XELOlXP LVW QXQ GD -DKUH GDV LVW ZDKU

Freitag, 16. März Jahrgang 13 - Ausgabe 6 )UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH. -XELOlXP LVW QXQ GD -DKUH GDV LVW ZDKU *HPHLQGHEODWW Gemeindeblatt $PWOLFKH0LWWHLOXQJHQXQG,QIRUPDWLRQHQ Amtsblatt nd Informationen )UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH Freitag, 16. März 2018 - Jahrgang 13 - Asgabe 6 Inhalt,QKDOW (LQ$FNHUJLEWHLQ*HKHLPQLV

Mehr

uuu Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg

uuu Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg BÜRGERSTIFTUNG RIETBERG Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg Engagieren Sie sich jetzt! Alle Infos daz finden Sie hier! Die Bürgerstiftng Rietberg Die Bürgerstiftng Rietberg ist eine Stiftng

Mehr

Freitag, 25. November Jahrgang 11 - Ausgabe 24. Tolle Atmosphäre bei 4. Eifeler Buchmesse

Freitag, 25. November Jahrgang 11 - Ausgabe 24. Tolle Atmosphäre bei 4. Eifeler Buchmesse Region EIFEL www.leader-eifel.de Gefördert drch Eropäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklng des ländlichen Rams: Hier investiert Eropa in die ländlichen Gebiete Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen

Mehr

Zeugen unserer Geschichte

Zeugen unserer Geschichte Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 28. September 2018 - Jahrgang 13 - Asgabe 20 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 2-3 Informationen as dem Rathas Seiten 3-4 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

Freitag, 1. Februar Jahrgang 14 - Ausgabe 3

Freitag, 1. Februar Jahrgang 14 - Ausgabe 3 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 1. Febrar 2019 - Jahrgang 14 - Asgabe 3 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seite 2 Informationen as dem Rathas Seiten 2-3 As nseren Einrichtngen Seiten 3-5

Mehr

Glück im (Unwetter-)Unglück

Glück im (Unwetter-)Unglück Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 8. Jni 2018 - Jahrgang 13 - Asgabe 12 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seiten 2-3 Informationen as dem Rathas Seite 3-4 As nseren Einrichtngen Seiten 4-8

Mehr

Freitag, 26. Mai Jahrgang 12 - Ausgabe 11

Freitag, 26. Mai Jahrgang 12 - Ausgabe 11 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 26. Mai 2017 - Jahrgang 12 - Asgabe 11 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seite 3 Informationen as dem Rathas Seiten 3-6 As nseren Einrichtngen Seiten 6-9 9.

Mehr

Sonntag, 13. Mai 2018

Sonntag, 13. Mai 2018 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 11. Mai 2018 - Jahrgang 13 - Asgabe 10 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seiten 3-5 Informationen as dem Rathas Seite 5-6 As nseren Einrichtngen Seiten 6-11

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit

Advents- und Weihnachtszeit Advents- nd Weihnachtszeit 2018/19 Programm für Kinder nd Familien Katholische Pfarrei St. Petrs «Advent: Zeit des wartens» Bald ist es wieder soweit: Am 1. Advent darf das erste Türchen des alljährlichen

Mehr

Ausreichend Kita-Plätze für unseren Nachwuchs

Ausreichend Kita-Plätze für unseren Nachwuchs Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 19. Janar 2018 - Jahrgang 13 - Asgabe 2 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seiten 2-4 Informationen as dem Rathas Seite 5 Bavorhaben in Nettersheim nd Zingsheim

Mehr

Freitag, 15. September Jahrgang 12 - Ausgabe 19

Freitag, 15. September Jahrgang 12 - Ausgabe 19 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 15. September 2017 - Jahrgang 12 - Asgabe 19 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seiten 3-5 Informationen as dem Rathas Seiten 5-7 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

80 Jahre. Gemeindeblatt. Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Frohngau

80 Jahre. Gemeindeblatt. Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Frohngau Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Inhalt Freitag, 16. September 2016 - Jahrgang 11 - Asgabe 19 Amtliche Bekanntmachngen Seiten 2-4 Informationen as dem Rathas Seiten 5-6 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

Wahlpflichtunterricht ab Klasse 6. Selma-Lagerlöf-Sekundarschule Selm

Wahlpflichtunterricht ab Klasse 6. Selma-Lagerlöf-Sekundarschule Selm Wahlpflichtnterricht ab Klasse 6 Selma-Lagerlöf-Sekndarschle Selm Wahlpflichtnterricht ab Jahrgang 6 Unser Angebot Französisch Arbeitslehre Natrwissenscha8en Darstellen nd Gestalten Selma-Lagerlöf-Sekndarschle

Mehr

Gemeindeblatt. Sommerferien in unserer schönen Eifelgemeinde. Amtsblatt und Informationen. Inhalt. Freitag, 4. August Jahrgang 12 - Ausgabe 16

Gemeindeblatt. Sommerferien in unserer schönen Eifelgemeinde. Amtsblatt und Informationen. Inhalt. Freitag, 4. August Jahrgang 12 - Ausgabe 16 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 4. Agst 217 - Jahrgang 12 - Asgabe 16 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seiten 2-3 Informationen as dem Rathas Seite 4 As nseren Einrichtngen Seiten 4-7 Vereinsnachrichten

Mehr

Gemeindeblatt. Gemeindeblatt. Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Unschätzbar wertvolle Erfahrungen in einem Raum vereint: Amtsblatt und Informationen

Gemeindeblatt. Gemeindeblatt. Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Unschätzbar wertvolle Erfahrungen in einem Raum vereint: Amtsblatt und Informationen Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 4. Janar 2019 - Jahrgang 14 - Asgabe 1 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 2-4 Informationen as dem Rathas Seiten 4-5 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

)UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH. -XELOlXP LVW QXQ GD -DKUH GDV LVW ZDKU. Abfallentsorgung in Eigenregie: XQG HV ZDUHQ ZLUNOLFK YLHOH

)UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH. -XELOlXP LVW QXQ GD -DKUH GDV LVW ZDKU. Abfallentsorgung in Eigenregie: XQG HV ZDUHQ ZLUNOLFK YLHOH *HPHLQGHEODWW Gemeindeblatt Gemeindeblatt Amtliche Mitteilngen nd Informationen $PWOLFKH0LWWHLOXQJHQXQG,QIRUPDWLRQHQ Amtsblatt nd Informationen Freitag, - Jahrgang - Asgabe )UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH

Mehr

Freitag, 09. November Jahrgang 13 - Ausgabe 23

Freitag, 09. November Jahrgang 13 - Ausgabe 23 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 09. November 2018 - Jahrgang 13 - Asgabe 23 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 3-5 Informationen as dem Rathas Seiten 5-7 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

Freitag, 28. April Jahrgang 12 - Ausgabe 9

Freitag, 28. April Jahrgang 12 - Ausgabe 9 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 28. April 2017 - Jahrgang 12 - Asgabe 9 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 2-3 Informationen as dem Rathas Seiten 4-6 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

Heimat ist das, was uns verbindet!

Heimat ist das, was uns verbindet! Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 4. Agst 2018 - Jahrgang 13 - Asgabe 16 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seite 3 Informationen as dem Rathas Seiten 3-4 As nseren Einrichtngen Seiten 5-10

Mehr

Windkraft. Entwurf des neuen LEP Windenergie-Erlass Strategien

Windkraft. Entwurf des neuen LEP Windenergie-Erlass Strategien Windkraft Entwrf des neen LEP Windenergie-Erlass Strategien LEP: Vorgaben für NRW Geltender LEP Änderng LEP (Stand: 17. April 2018) Anlass/Begründng: Planngsgebiet Arnsberg 18.000 ha, Planngsgebiet Detmold

Mehr

Wir begleiten Sie in die digitale Zukunft.

Wir begleiten Sie in die digitale Zukunft. AWeb Informatik ICT Beratng nd Spport Michelmattstrasse 23 4652 Winzna Wir begleiten Sie in die digitale Zknft. Telefon 062 295 42 77 E-Mail info@aweb.ch Internet aweb.ch WIR BEGLEITEN SIE IN DIE DIGITALE

Mehr

Fitness-Studio aus steuerlicher Sicht

Fitness-Studio aus steuerlicher Sicht Fitness-Stdio as steerlicher Sicht Sportkrse oder Überlassng von Vereinsanlagen Jahreskonferenz der Großvereine 2017 22. 23. September 2017 Bild/Bilder einfügen Trainingszentrm (Fitness-Stdio) as steerlicher

Mehr

Ausbildung zum/zur Gesundheitsund. Krankenpfleger/in

Ausbildung zum/zur Gesundheitsund. Krankenpfleger/in Asbildng zm/zr Gesndheitsnd Krankenpfleger/in Sie möchten bei ns eine Asbildng in der Gesndheits- nd Krankenpflege machen? Schwerpnkte des Berfsbildes sind.a.: die Unterstützng erkrankter Menschen in den

Mehr

Gemeindeblatt. Bildung und Kultur fördern Rumänische Gemeinde Gura Ocnitei und Eifelgemeinde Nettersheim bauen partnerschaftliche Beziehungen auf

Gemeindeblatt. Bildung und Kultur fördern Rumänische Gemeinde Gura Ocnitei und Eifelgemeinde Nettersheim bauen partnerschaftliche Beziehungen auf Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 28. Oktober 2016 - Jahrgang 11 - Asgabe 22 Inhalt Informationen as dem Rathas Seiten 3-4 As nseren Einrichtngen Seiten 4-7 Vereinsnachrichten Seiten 7-11

Mehr

Freitag, 11. November Jahrgang 11 - Ausgabe 23

Freitag, 11. November Jahrgang 11 - Ausgabe 23 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 11. November 2016 - Jahrgang 11 - Asgabe 23 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seite 3 Informationen as dem Rathas Seiten 4-5 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

Gemeindeblatt. ALDI will nach Zingsheim. Amtsblatt und Informationen. Inhalt. Freitag, 24. Juni Jahrgang 11 - Ausgabe 13

Gemeindeblatt. ALDI will nach Zingsheim. Amtsblatt und Informationen. Inhalt. Freitag, 24. Juni Jahrgang 11 - Ausgabe 13 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 24. Jni 2016 - Jahrgang 11 - Asgabe 13 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 2-4 Informationen as dem Rathas Seiten 4-5 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

Gemeindeblatt. Dorferneuerung: Auftakt in Tondorf und Chancen für die ganze Gemeinde. Alle Orte profitieren gemeinsam Ideen entwickeln und umsetzen

Gemeindeblatt. Dorferneuerung: Auftakt in Tondorf und Chancen für die ganze Gemeinde. Alle Orte profitieren gemeinsam Ideen entwickeln und umsetzen Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 27. Mai 2016 - Jahrgang 11 - Asgabe 11 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 3-6 Informationen as dem Rathas Seite 7 As nseren Einrichtngen Seiten 7-9

Mehr

Einen solchen Sommer gab es selten!

Einen solchen Sommer gab es selten! Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 20. Jli 2018 - Jahrgang 13 - Asgabe 15 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seiten 2-3 Informationen as dem Rathas Seiten 3-4 As nseren Einrichtngen Seiten 5-10

Mehr

)UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH. -XELOlXP LVW QXQ GD -DKUH GDV LVW ZDKU

)UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH. -XELOlXP LVW QXQ GD -DKUH GDV LVW ZDKU *HPHLQGHEODWW Gemeindeblatt Amtliche Mitteilngen nd Informationen $PWOLFKH 0LWWHLOXQJHQ XQG,QIRUPDWLRQHQ Amtsblatt nd Informationen Freitag, 2010 - Jahrgang - Asgabe1021 )UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH

Mehr

Mensch, ist hier was los!

Mensch, ist hier was los! Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 1. September 2017 - Jahrgang 12 - Asgabe 18 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seiten 3-5 Informationen as dem Rathas Seiten 5-6 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

TENNISSCHULE HERMANN Tennis unter Freunden

TENNISSCHULE HERMANN Tennis unter Freunden TENNISSCHULE TENNISSCHULE HERMANN 2017 Tennis nter Frenden DAS TRAINERTEAM Berni Hermann Malte Wienberg Matthias Bork Karen Berger geb. am 01.10.1976 in Worms geb. am 28.06.1993 in Solta geb. am 08.01.1989

Mehr

Gemeindeblatt. Nettersheim lädt ein zum Entdecken, Stöbern, Informieren und Feiern. Amtsblatt und Informationen. Inhalt

Gemeindeblatt. Nettersheim lädt ein zum Entdecken, Stöbern, Informieren und Feiern. Amtsblatt und Informationen. Inhalt Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 30. September 2016 - Jahrgang 11 - Asgabe 20 Inhalt Informationen as dem Rathas Seiten 2-4 As nseren Einrichtngen Seiten 4-9 Vereinsnachrichten Seiten

Mehr

)UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH. -XELOlXP LVW QXQ GD -DKUH GDV LVW ZDKU. Am Sonntag ist Landtagswahl: XQG HV ZDUHQ ZLUNOLFK YLHOH

)UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH. -XELOlXP LVW QXQ GD -DKUH GDV LVW ZDKU. Am Sonntag ist Landtagswahl: XQG HV ZDUHQ ZLUNOLFK YLHOH *HPHLQGHEODWW Gemeindeblatt Amtliche Mitteilngen nd Informationen $PWOLFKH 0LWWHLOXQJHQ XQG,QIRUPDWLRQHQ Amtsblatt nd Informationen Freitag, 2010 - Jahrgang - Asgabe1021 )UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH

Mehr

UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzungsschritten und konkreter Preiskalkulation

UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzungsschritten und konkreter Preiskalkulation Kreative Werbng MACHT IHR OBJEKT ZUM HIGHLIGHT! UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzngsschritten nd konkreter Preiskalklation INHALT S.2 10 Schritte z mehr Vermietng, Verkaf

Mehr

Gregor-Mendel-Gymnasium

Gregor-Mendel-Gymnasium Das natrwissenschaftlich-technologische, das sprachliche nd das wirtschafts nd sozialwissenschaftliche Gregor-Mendel-Gymnasim Schljahr 2004/2005 Akteller Hinweis: Der Bayerische Ministerpräsident hat in

Mehr

Seite 2 Ausgabe Oktober Nettersheim Deutschlands nachhaltigste Gemeinde Schreinerei Bestattungen

Seite 2 Ausgabe Oktober Nettersheim Deutschlands nachhaltigste Gemeinde Schreinerei Bestattungen Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 12. Oktober 2018 - Jahrgang 13 - Asgabe 21 Inhalt Informationen as dem Rathas Seiten 2-4 As nseren Einrichtngen Seiten 4-9 Vereinsnachrichten Seiten 9-10

Mehr

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Von Angesicht z Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Generation Jakobs Daran erkennt man Gottes wahres Volk, Menschen, die nach ihm fragen: es sind die, Herr`, die deine Nähe schen nd vor

Mehr

Wenn der Pharma-Markt für Sie unruhiges Gewässer ist, bringen wir Sie auf. Erfolgskurs.

Wenn der Pharma-Markt für Sie unruhiges Gewässer ist, bringen wir Sie auf. Erfolgskurs. Wenn der Pharma-Markt für Sie nrhiges Gewässer ist, bringen wir Sie af Erfolgskrs. Profil & Philosophie Wir sind DS Pharma. Sie wissen es selbst am besten: Der Wettbewerb in der Pharmabranche wird immer

Mehr

Freitag, 6. Januar Jahrgang 12 - Ausgabe 1. K r ä ft e n. und ihnen nachgehen zu. können.

Freitag, 6. Januar Jahrgang 12 - Ausgabe 1. K r ä ft e n. und ihnen nachgehen zu. können. Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 6. Janar 2017 - Jahrgang 12 - Asgabe 1 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 3-8 Informationen as dem Rathas Seite 8 As nseren Einrichtngen Seite 9 Vereinsnachrichten

Mehr

Walsum. Hamborn. Meiderich. Homberg. Rheinhausen. Mitte. Süd November Internationale Kinderbuchausstellung Afrika

Walsum. Hamborn. Meiderich. Homberg. Rheinhausen. Mitte. Süd November Internationale Kinderbuchausstellung Afrika 46. Internationale Kinderbchasstellng Afrika Anmeldng ab 11. Oktober 2017 Call Disbrg 283-6601 Walsm Hamborn Meiderich Homberg Rheinhasen Süd 20. - 25 November 2017 Theater nd Lesngen für Kindertageseinrichtngen

Mehr

Trendsportarten bei schulischen und dienstlichen Veranstaltungen; Aufsichtspflicht

Trendsportarten bei schulischen und dienstlichen Veranstaltungen; Aufsichtspflicht Trendsportarten bei schlischen nd dienstlichen Veranstaltngen; Afsichtspflicht KM-Schreiben zm Thema Trendsportarten bei schlischen nd dienstlichen Veranstaltngen vom 15.4.2013 Inhaltsübersicht 1. Einbeziehng

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

n w c. Prüfung der formalen Zulassungskriterien (S 3 3) d. Eignungsabklärung (S 3 4) f. Aufnahmeentscheid (S 3.6). b. Prüfung der Vorbildung ($ 3.

n w c. Prüfung der formalen Zulassungskriterien (S 3 3) d. Eignungsabklärung (S 3 4) f. Aufnahmeentscheid (S 3.6). b. Prüfung der Vorbildung ($ 3. n w Fachhochschle Nordwestschweiz Hochschle f ür Angewandte Psychologie Reglement tiber die Afnahme in den Stdiengang Master of Sc ence (MSc) an der Hochschle für Angewandte Psychologie der Fachhochschle

Mehr

Gemeindeblatt. Amtsblatt und Informationen. Inhalt

Gemeindeblatt. Amtsblatt und Informationen. Inhalt Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 18. Agst 2017 - Jahrgang 12 - Asgabe 17 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seite 2 Informationen as dem Rathas Seite 2 As nseren Einrichtngen Seiten 3-9 Vereinsnachrichten

Mehr

Bezirksregierung Düsseldorf. Schifffahrt & Wassersport auf der Ruhr.

Bezirksregierung Düsseldorf. Schifffahrt & Wassersport auf der Ruhr. Bezirksregierng Düsseldorf Schifffahrt & Wassersport af der Rhr www.brd.nrw.de Impressm Herasgeberin: Bezirksregierng Düsseldorf Dagmar Groß Pressereferentin Cecilienallee 2 40474 Düsseldorf Fotos: Bezirksregierng

Mehr

STADT LEER (OSTFRIESLAND) I. Nachtragshaushaltsplan 2009

STADT LEER (OSTFRIESLAND) I. Nachtragshaushaltsplan 2009 STADT LEER (OSTFRIESLAND) I. Nachtragshashaltsplan 2009 I. Nachtragshashaltssatzng nd Bekanntmachng der I. Nachtragshashaltssatzng der Stadt Leer 1. I. Nachtragshashaltssatzng der Stadt Leer für das Hashaltsjahr

Mehr

Gemeindeblatt. Amtsblatt und Informationen. Inhalt. Alle Orte profitieren gemeinsam Ideen entwickeln und umsetzen

Gemeindeblatt. Amtsblatt und Informationen. Inhalt. Alle Orte profitieren gemeinsam Ideen entwickeln und umsetzen Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 3. Febrar 2017 - Jahrgang 12 - Asgabe 3 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seite 3 Informationen as dem Rathas Seiten 3-5 As nseren Einrichtngen Seiten 5-6

Mehr

Niederschrift über die 8. Sitzung des Fachbeirat Kooperationen am

Niederschrift über die 8. Sitzung des Fachbeirat Kooperationen am Niederschrift über die 8. Sitzng des Fachbeirat Kooperationen am 12.06.2012 Teilnehmer: Lat Liste (Anlage 1) Beginn: 9:30 Uhr Ende: 12:30 Uhr 1. Begrüßng Herr Herberg begrüßt die Teilnehmer nd eröffnet

Mehr

Bildungsprogramm der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR

Bildungsprogramm der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR Lebenswelt der Kinder nd Jgendlichen Bildngsprogramm der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR Jgendfeerwehren organisieren nd beteiligen sich aktiv an kind- nd jgendgerechten Angeboten zr Freizeitgestaltng in nseren

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Ausbildungs- und Ferienlager AULA 2017 Truppenunterkunft S-chanf GR Arbeitsprogramm KVK Woche vom bis

Ausbildungs- und Ferienlager AULA 2017 Truppenunterkunft S-chanf GR Arbeitsprogramm KVK Woche vom bis Fassng VOR Fassng Fassng VOR VOR WEM mit LC Hinwil Einrichtng der Unterknft nd sbildngsräme VOR rbeiten gem beso Bf drch die Gr C / Bereitstellen der Infrastrktr erialfassng gem C Log Einrichtng der Unterknft

Mehr

Informationsabend der Sekundarschule Waldenburgertal. vom 20. November Herzlich Willkommen!

Informationsabend der Sekundarschule Waldenburgertal. vom 20. November Herzlich Willkommen! Informationsabend der Sekndarschle Waldenbrgertal vom 20. November 2017 Herzlich Willkommen! Wir freen ns af Ihre Kinder.. Ablaf 1. Begrüssng 2. Sekndarschle Waldenbrgertal 3. Niveas A/E/P 4. Ablaf Übertritt

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Das Bundesteilhabegesetz und die. Beschäftigte

Das Bundesteilhabegesetz und die. Beschäftigte Das Bndesteilhabegesetz nd die Teilhabemöglichkeiten für Beschäftigte Agenda 1) Das Bndesteilhabegesetz- Was ist das? 2) Die Reformstfen des Bndesteilhabegesetzes - Wann wird was gemacht? 3) Reformstfe

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Herzlich Willkommen zum Workshop

Herzlich Willkommen zum Workshop Herzlich Willkommen zm Workshop Recht im Offenen Ganztag Der Ganze Tag von A bis Z OGS sind wir Professionalisierng der Zsammenarbeit Referent: Marcel Maciejewski (Jrist, Fachbereichsleitng & Referent

Mehr

Rechtliche Rahmenbedingungen für die schulische Bildung von jungen Migrantinnen und Migranten

Rechtliche Rahmenbedingungen für die schulische Bildung von jungen Migrantinnen und Migranten Rechtliche Rahmenbedingngen für die schlische Bildng von jngen Migrantinnen nd Migranten Workshop im Rahmen der 37. DGBV-Jahrestagng am 1. nd 2. 12.2016 Moderation: Werner van den Hövel Schlpflicht Nicht

Mehr

Frieden schließen. Die Bedeutung der Versöhnung in der Trauerbegleitung

Frieden schließen. Die Bedeutung der Versöhnung in der Trauerbegleitung Frieden schließen Die Bedetng der Versöhnng in der Traerbegleitng Norbert Mcksch (Münster), Diplom Theologe, Diplom Sozialarbeiter, Spervisor (DGSv / GwG), Pastoralpsychologe (DGfP), Asbilder für Traerbegleitng

Mehr

Leitfaden des Kindergarten St. Markus

Leitfaden des Kindergarten St. Markus Leitfaden des Kindergarten St. Marks Inhalt Vorwort... 3 Wer ist verantwortlich?... 4-7 Der Kirchenvorstand Das Team Welche Afgaben haben die pädagogischen Fachkräfte? Beteiligng von Eltern Beschreibng

Mehr

Sportunterricht bei erhöhter Ozonkonzentration

Sportunterricht bei erhöhter Ozonkonzentration KM-Bekanntmachng Bekanntmachng des Bayerischen Staatsministerim für Unterricht nd Klts vom 1. Agst 1991 Nr. VIII/5-S 4402/19-8/47 138 geändert mit Bekanntmachng vom 30. September 1991 Nr. VIII/5-S4 402/19-8/47

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

215/2016 Sprechstunde des Bürgerbeauftragten. 216/2016 Messpunkte von Verkehrskontrollen

215/2016 Sprechstunde des Bürgerbeauftragten. 216/2016 Messpunkte von Verkehrskontrollen 4. Mai 2016 215/2016 Sprechstunde des Bürgerbeauftragten 216/2016 Messpunkte von Verkehrskontrollen 217/2016 Kulturrucksack NRW Kostenlose Kreativ-Workshops für Zehn- bis 14jährige 218/2016 Straßensperrung

Mehr

Verkehrsplanung und Mobilitätsmanagement

Verkehrsplanung und Mobilitätsmanagement Universität für Bodenkltr Wien University of Natral Resorces and Life Sciences, Vienna Crriclm für das Individelle Masterstdim mit der Bezeichnng: Verkehrsplanng nd Mobilitätsmanagement INHALT Universität

Mehr

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal. leben glauben pflegen

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal. leben glauben pflegen Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal leben glaben pflegen Evangelische Diakonieschwes Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal Wir sind eine Gemeinschaft von Fraen nd

Mehr

Wohin geht Ihre Reise?

Wohin geht Ihre Reise? Asgabe 11 2009 Wir machen Urlab! Wohin geht Ihre Reise? Informationsabende im Hase HolidayMAXX Fahrt zm Weihnachtsmarkt nach Michelstadt New York - die Weltmetropole in den USA Informieren Sie sich über

Mehr

Vorschau PDF. Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs

Vorschau PDF. Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs Vorschau PDF Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs 4 Abende: 8., 15., 22., 29.03.2012 donnerstags, 19.30-22.00 Uhr Evang. Kirchengemeinde Ettlingen Kindergarten, Schlesierstr. 1 (Nähe Ettlingen-Wasen)

Mehr

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern Forderngskatalog der Landeskonferenz der Stdierendenschaften Mecklenbrg-Vorpommern Die Landeskonferenz der Stdierendenschaften ist die Vertretng aller Stdierenden in Mecklenbrg-Vorpommern gemäß 25 (6)

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach fahrplan 2O15 Karneval in Der Deichstadt Mit Alaaf und Helau in die 5. Jahreszeit fahrplan 2O15 Samstag, 03. Januar 19.11 Uhr Bürgerverein Grün-Weiß Frohsinn Heddesdorf Neujahrs- und Manöverball Sonntag

Mehr

case study zitate Schertler Verpackungen GmbH KUNDENSPEZIFISCHE AUFTRAGSABWICKLUNG ALS ZENTRALER ERFOLGSFAKTOR

case study zitate Schertler Verpackungen GmbH KUNDENSPEZIFISCHE AUFTRAGSABWICKLUNG ALS ZENTRALER ERFOLGSFAKTOR C A S E S T U D Y Schertler Verpackngen GmbH STRUKTURIERTE MAßNAHMENENTWICKLUNG UND UMSETZUNG ANHAND EINER SYSTEMATISCHEN VISUALISIERUNG VON MATERIAL- & INFORMATIONSFLÜSSEN Abgrenzng von Prozessen nd Teilprozessen

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen KW 1 62. Jahrgang Samstag, 9. Janar 2016 Amtliche Bekanntmachngen Beschlüsse der 29. Sitzng der Stadtverordnetenversammlng am 15. Dezember 2015 1. Beschlssfassng zm Prodktplan 2016 der Stadt Kelkheim (Tans)

Mehr

EUROSAI. Strategischer Plan

EUROSAI. Strategischer Plan EUROSAI Strategischer Plan 20 17-20 23 EUROSAI Strategic Plan 2017-2023 2 EUROSAI Strategischer Plan 2017-2023 INHALT 1 PRÄAMBEL... 4 2 LEITBILD, VISION UND WERTE... 7 3 STRATEGISCHE ZIELE... 9 3.1 Fachliche

Mehr

3,5. MEHR LEISTUNG. Weniger Verbrauch.

3,5. MEHR LEISTUNG. Weniger Verbrauch. 1 L km 111 11 1 3,5 1111 1 111 1 1 MEHR LEISTUNG. Weniger Verbrach. MEHR LEISTUNG. WENIGER VERBRAUCH. Für ns kein Widersprch. Ntzen Sie das ganze Potenzial Ihres Fahrzeges wir sorgen dafür: Allcartning

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Statuten der Evangelischen Volkspartei des Kantons Luzern

Statuten der Evangelischen Volkspartei des Kantons Luzern . - Statten der Evangelischen Volkspartei des Kantons Lzern I. Name, Sitz nd Verbandszgehörigkeit Art. Unter dem Namen Evangelische Volkspartei des Kantons Lzem besteht, mit Sitz in Lzern, ein Verein im

Mehr

Einmal im Jahr ist alles anders

Einmal im Jahr ist alles anders Einmal im Jahr ist alles anders 1 Sehen Sie die Fotos an. a) Beschreiben Sie die Kleidung. Fotos: J. Badura, Köln / Festkomitee Kölner Karneval b) Warum tragen die Menschen diese Kleidung? Machen Sie eine

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Generika News. Gefährliches Billigstprinzip für Medikamente kommt in parlamentarische Schlussrunde

Generika News. Gefährliches Billigstprinzip für Medikamente kommt in parlamentarische Schlussrunde Generika News Aktelle Information des Verbands Intergenerika September 2010 Gefährliches Billigstprinzip für Medikamente kommt in parlamentarische Schlssrnde Das zähe parlamentarische Ringen m das patientenfeindliche

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Infoblatt Nr DORFGEMEINSCHAFT ZINGSHEIM e.v.

Infoblatt Nr DORFGEMEINSCHAFT ZINGSHEIM e.v. DORFGEMEINSCHAFT ZINGSHEIM e.v. Zu diesem Infoblatt Liebe Zingsheimer und Zingsheimerinnen, wir freuen uns Ihnen heute unseren ersten Infobrief 2015 überreichen zu können. Wir wollen nicht nur unsere Termine,

Mehr

Historisch - Stilvoll - Genießen

Historisch - Stilvoll - Genießen Historisch - Stilvoll - Genießen Herzlich willkommen...... im Hotel 3 Stben in Meersbrg am Bodensee! Erleben Sie die Gastlichkeit nd stehen Sie im Mittelpnkt in nserem familiär geführten Hotel. Geschichtsträchtig

Mehr

E Freistaat ~SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden

E Freistaat ~SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden E Freistaat ~SACHSEN Der Staatsminister SACHSISCHES STAATSMINISTERIUM Hospitalstraße 7 1 01097 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindena-Platz 1 01 067

Mehr

Weitere Referenzen finden Sie unter:

Weitere Referenzen finden Sie unter: r ü f k m h! S s a Ihr H W enn in der Werkstatt die Fnken sprühen nd es nah Feer nd Metall rieht, dann sind wir in nserem Element. In Kombination mit anderen Materialien gestalten nd formen wir Shmkstüke

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Schlosshotel Hugenpoet Traditionen respektieren, für Neues offen sein

Schlosshotel Hugenpoet Traditionen respektieren, für Neues offen sein Schlosshotel Hgenpoet Traditionen respektieren, für Nees offen sein Sehr verehrter Gast, für Ihr Interesse am Schlosshotel Hgenpoet danken wir Ihnen recht herzlich. Wir hoffen, dass Ihnen das Stdim nserer

Mehr

Stadt KELKHEIM (Taunus) WILLKOMMEN IN KELKHEIM. Amtliche Bekanntmachungen

Stadt KELKHEIM (Taunus) WILLKOMMEN IN KELKHEIM. Amtliche Bekanntmachungen KW 42 61. Jahrgang Samstag, 17. Oktober 2015 Amtliche Bekanntmachngen Pestalozzistraße ist während der Herbstferien nr einsprig Richtng Gagernring befahrbar Wegen Erneerng des schadhaften Gehweges in der

Mehr

Werkstattbericht Gemeinschaftsverkehr Ergänzende Mobilitätsangebote aus Landessicht

Werkstattbericht Gemeinschaftsverkehr Ergänzende Mobilitätsangebote aus Landessicht Werkstattbericht Gemeinschaftsverkehr Ergänzende Mobilitätsangebote as Landessicht Dr. Martin Schiefelbsch MA MSc Kassel, 9.11.17 Gliederng 1. Krzvorstellng 2. Gemeinschaftsverkehr: Konzept nd Hintergrnd

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019 PFAFFENHOFEN A. D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 03.04.2019 Treffen Sie sich im Café Hofberg bei Kaffee und Kuchen zu einem gemütlichen

Mehr

Methode. Methode World-Café. Ideen vernetzen Wissen sichtbar machen Innovationen generieren

Methode. Methode World-Café. Ideen vernetzen Wissen sichtbar machen Innovationen generieren Methode Methode World-Café Ideen vernetzen Wissen sichtbar machen Innovationen generieren Gliederng 1. Digitaler Wandel ist Teamsport 2. Wie fnktioniert die Methode World-Café? 3. Was bietet ein World-Café?

Mehr

case study zitate Keimfarben GmbH & Co. KG TRANSPARENZ ERHÖHT, KOSTEN GESENKT Materialflussrechnung auf der Basis von SAP R/3

case study zitate Keimfarben GmbH & Co. KG TRANSPARENZ ERHÖHT, KOSTEN GESENKT Materialflussrechnung auf der Basis von SAP R/3 C A S E S T U D Y TRANSPARENZ ERHÖHT, KOSTEN GESENKT Materialflssrechnng af der Basis von SAP R/3 Verbesserng der Materialflsstransparenz nd Ermittlng von Einsparpotenzialen Redzierng des Materialeinsatzes

Mehr