Freitag, 09. November Jahrgang 13 - Ausgabe 23

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freitag, 09. November Jahrgang 13 - Ausgabe 23"

Transkript

1 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 09. November Jahrgang 13 - Asgabe 23 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 3-5 Informationen as dem Rathas Seiten 5-7 As nseren Einrichtngen Seiten 7-8 Vereinsnachrichten Seiten 9-12 Wir gratlieren zm Gebrtstag Seite 13 As nseren Kirchen Seite 14 Notdienste Seite 14 Impressm Gemeindeblatt Herasgeber nd V.i.S.P: Gemeinde Nettersheim Bürgermeister Wilfried Pracht Krasstraße Nettersheim gemeindeblatt@nettersheim.de Herstellng: Drckerei Rosenbam GmbH Nettersheim Tel.: / drckerei.rosenbam@t-online.de Aflage: Erscheinngsweise: 2-wöchentlich In den vergangenen Jahren wrde die Eifeler Bchmesse mit einem breiten literarischen Spektrm zm beliebten Treffpnkt für Atoren, Verlage nd Literatrfrende, die genüsslich stöbern, angeregt debattieren oder ein reichhaltiges kltrelles Rahmenprogramm genießen wollen. 6. Eifeler Bchmesse / 5. Eifeler Jgendliteratrpreis am Samstag, 17. November 2018, Uhr bis Uhr am Sonntag, 18. November 2018, Uhr bis Uhr Natrzentrm Eifel, Nettersheim, Urftstraße 2 4 Eintritt frei! Am 17. nd 18. November kann man wieder die literarische Vielfalt der Eifel entdecken, 25 Eifeler Verlage nd ihre Portfolios kennenlernen sowie Eifeler Atoren hatnah erleben. Ein vielfältiges Programm offenbart den eigenwilligen Blick nserer regionalen Atoren af die Eifel nd ihre Menschen. Aßerdem gibt es spannende Lesngen für Groß nd Klein, Konzerte nd Fotopräsentationen. Traditionell in die Bchmesse eingebettet ist die Verleihng des Eifeler Jgendliteratrpreises. Das Motto im fünften Jahr:»Nähe nd Ferne Geschichten vom Unterwegssein«. Bis September 2018 konnten die jngen Nachwchsatoren beschreiben, wie wir fremden Ländern nd anderen Kltren, wie wir nseren Nachbarn in Eropa oder ach nr den Menschen im nächsten Dorf begegnen. Der diesjährige Eifeler Jgendliteratrpreis wollte z Geschichten anregen, die as hetiger Sicht vom Unterwegssein erzählen. Das Thema haben 52 jnge Atoren interpretiert, die nn gespannt die Preisverleihng nd die Würdigng drch die Ladatoren des Preises erwarten. Mehr daz af Seite 7!

2 Seite 2 Asgabe Nevember 2018 WIR BAUEN ZUKUNFT! Gemeinde nd Kreis kooperieren eng bei der Sanierng der Kreisstraße K34 (Helterstraße/Birer Straße). Bordsteinanlagen nd Fahrbahnafba werden seit Mai ne erstellt. Ach die Ver- nd Entsorgngsleitngen (Wasser, Abwasser, Strom, Telekom) kommen dabei af den neesten Stand. Verlegt werden aßerdem 11 Leerrohre, nter anderem für den Breitbandasba in Roderath. Insgesamt zwei Jahre Bazeit sind vorgesehen. In mehreren Abschnitten mss die K34 für den Drchgangsverkehr gesperrt werden. Nach dem Straßenba soll es eine nee Gestaltng für den Dorfplatz mit Dorfaden, Kirche nd Pfarrheim geben. FROHNGAU AUSBAU K34 Nettersheim Detschlands nachhaltigste Gemeinde 2018 WIR BAUEN ZUKUNFT! Komplett in Holz-Ständerwerk ist der Anba des Feerwehrgerätehases Zingsheim asgeführt. Im Sommer 2017 wrde mit der Erweiterng der Fahrzeghalle sowie weiteren Sanierngs- nd Umbamaßnahmen begonnen. Das Bild ist bei der Verkleidng der Fassade mit Holz entstanden. Im Frühjahr 2019 soll alles 12 Ein nees Zhase für die Jgend in Nettersheim Nachdem die Umbamaßnahmen an dem Schlzentrm am Höhenweg in Nettersheim begonnen hatten, wrde ach der seit vielen Jahren im Nebengebäde Annex beheimatete Jgendram geschlossen. Nn können Nettersheimer Jgend, aber natürlich ach Jgendliche as den anderen Orten der Gemeinde, ein nees Zhase an der Steinfelder Straße 6 in Nettersheim beziehen. Dort hat die Gemeinde ein kleines, altes Has erworben, das die Jgendlichen in den nächsten Wochen nd Monaten, ganz nach ihren Vorstellngen nd Wünschen, mgestalten können. Dafür laden Bürgermeister Wilfried Pracht, Ortsvorsteher Karl Reter nd Jgendbetreerin Kheira Cherif am Donnerstag, 15. November 2018, zm Tag Das nee Jgendhas in der Steinfelder der offenen Tür ein. Jgendlichen zwischen 10 nd Straße 6 14 Jahren wird das Has ab 17 Uhr, Jgendlichen zwischen 15 nd 19 Jahren ab Uhr vorgestellt. Treffpnkt ist jeweils Cesar s Eiscafé Serafin, Steinfelder Straße 2. Jede/jeder Jgendliche ist ganz herzlich willkommen. Alle sind eingeladen, ihre Ideen nd Vorstellngen einzbringen. Es darf überlegt, philosophiert nd geplant werden! Wie sollen die Räme künftig assehen, damit ein gemütlicher Treffpnkt entsteht, wo man gerne hingeht? Welche Angebote sollen künftig gemacht, welche Projekte drchgeführt nd welche Veranstaltngen organisiert werden? Die Kreativität ist gefragt - nd die Frede daran, mit anderen zsammen etwas z formen nd afzbaen. fertig sein. Ach die Koordinierngsstelle für die gemeindeweite Feerwehr wird komplett saniert. Die rnd 30 Mann starke Löschgrppe Zingsheim hat bereits Arbeitsstnden eingebracht. Im Gegenzg trägt die Gemeinde die Materialkosten, nd der Bahof nterstützt die Umsetzng des Vorhabens tatkräftig. ZINGSHEIM FEUERWEHRGERÄTEHAUS Nettersheim Detschlands nachhaltigste Gemeinde 2018 Team für die Jgend: Barbara Widda (links), Kheira Cherif (rechts) Bei Fragen stehen gerne Jgendbetreerin Kheira Cherif, Telefon 0175/ oder Verwaltngsmitarbeiterin Barbara Widda, Telefon 02486/7897, ach im Vorfeld zm Tag der offenen Tür, bereit. Die -Adresse latet: jgend@nettersheim.de Professionelle Körperstrktranalyse Die künftigen Öffnngszeiten: Mittwochs Uhr bis Uhr Freitags Uhr bis Uhr Der 60 Sek. Gesndheitscheck Im Beratngstermin den Bedarf klären (Abnehmen, Mskelafba, Gesndheit, etc.) Test drchführen nd darafhin einen individellen Trainingsplan erstellen Nach ca. 6 Monaten Test wiederholen nd Trainingserfolge besprechen Klassenfahrten nd Exkrsionen, Betriebsnd Vereinsasflüge, Familienerlebnisprogramme, Führngen nd Seminare, Archäologischer Landschaftspark, - Erlebnispfad, Römerkanal Wanderweg, Eifelsteig nd weitere Wanderpfade, Radroten, Jgendgästehas, Jgendzeltplatz, Selbstversorgerhas nd Wohnmobilhafen Natrzentrm Eifel Lebendige Asstellngen: Geologie & Fossilien, Archäologie, Natrknde, Korallenriff -Aqarim, Baerngarten, Msemsshop Natrzentrm Eifel Urftstraße Nettersheim Tel /1246 Fax natrzentrm@nettersheim.de

3 Asgabe Nevember Seite 3 Amtliche Bekanntmachngen 3. Ersatzbeschaffng eines Abfallfahrzeges 4. Aftragsvergabe 4.1. Altpapierabnahme Sondermüllentsorgng 2019/ Mitteilngen nd Informationen Karl Reter, Asschssvorsitzender Einladng Am Dienstag, , Uhr, findet in Nettersheim, Holzkompetenzzentrm, die 18. Sitzng des Entwicklngs-, Planngs-, Ba- nd Umweltasschsses der Gemeinde Nettersheim (X. Legislatrperiode) statt. Tagesordnng: A) Öffentlicher Teil 1. Wohnen nd Leben im Alter in Nettersheim hier: Städtebaliches Konzept 2. Asweisng weiterer Balandflächen in der Gemeinde 3. Brandschtzbedarfsplan der Gemeinde Nettersheim hier: 1. Fortschreibng Entwicklng der Gemeindefeerwehr hier: Beschaffng eines MLF für die Löschgrppe Frohnga 5. Masterplan Nettersheim hier: Zwendngen as dem Fassaden- nd Hofprogramm 6. Interkommnales Entwicklngskonzept (IEK) für die Orte Marmagen, Nettersheim nd Zingsheim hier: Förderng zr Negestaltng von Fassaden sowie Hasvornd Hofflächen (Fassadenprogramm) 7. Interkommnales Entwicklngskonzept (IEK) für die Orte Marmagen, Nettersheim nd Zingsheim hier: Einzelantrag Heimatförderng NRW hier: Geologischer Landschaftspark nd Klosterpfad Kalkeifel 9. Jahresplanng Natrzentrm Eifel Änderng Straßenbenennng Bagebiet G14 in Nettersheim 11. Bahnhofsmfeld Nettersheim hier: Bahnübergang Grafschaftsgasse 12. Asba der K 34 - Helterstraße/Birer Straße in Frohnga hier: Sachstandsbericht 13. Ehemalige Trafostationen in Frohnga nd Tondorf 14. Sanierng Rinne Waschplatz Bahof 15. Optimierng Fhrpark Bahof 16. Entwicklng Regiebetrieb Abfall 17. Winterdienst in der Gemeinde Nettersheim hier: Räm- nd Stredienstplanng 18. Mitteilngen nd Informationen B) Nichtöffentlicher Teil 1. Grndstücksangelegenheiten 1.1. Verkaf von Teilflächen im Bereich Rosenthalstrasse nd Klosterstraße in Nettersheim 1.2. Veräßerng einer Teilfläche Gewerbegebiet Zingsheim- Süd, Flr 14 Nr Veräßerng von Grndstücken in Erschließngsgebieten Gemarkng Zingsheim Flr 17, Nr Gemarkng Zingsheim Flr 17, Nr Gemarkng Marmagen Flr 10, Nr Gemarkng Marmagen Flr 10, Nr Gemarkng Marmagen Flr 10, Nr Gemarkng Marmagen Flr 10, Nr Gemarkng Nettersheim Flr 15, Nr Gemarkng Nettersheim Flr 15, Nr Gemarkng Nettersheim Flr 15, Nr Gemarkng Marmagen Flr 10, Nr Gemarkng Nettersheim Flr 15, Nr Vertragsangelegenheit hier: Vermittlngsvertrag zr Beschaffng eines Feerwehrfahrzeges für die Löschgrppe Frohnga Einladng Am Dienstag, , Uhr, findet in Nettersheim, Holzkompetenzzentrm, die 14. Sitzng des Asschsses für Schle, Familie, Jgend, Soziales nd Sport der Gemeinde Nettersheim (X. Legislatrperiode) statt. Tagesordnng: A) Öffentlicher Teil 1. Berichte der Schlleiter 2. Schlzweckverband Blankenheim-Nettersheim hier: Sachstandsbericht 3. Gte Schle 2020 hier: Sachstandsbericht 4. Medienkonzept Grndschlverbnd Gemeinde Nettersheim hier: Sachstandsbericht 5. Betrengsangebote Grndschlverbnd Gemeinde Nettersheim hier: Offene Ganztagsschle 6. Grndschlverbnd Gemeinde Nettersheim hier: Bildng von Eingangsklassen im Schljahr 2019/20 7. Offene Jgendarbeit 8. Leseförderng nd msikalische Bildng in Kindergärten 9. Kindergartenbedarfsplanng 2018/19 hier: Sachstandsbericht 10. Interkommnales Entwicklngskonzept (IEK) für die Orte Marmagen, Nettersheim nd Zingsheim hier: Einzelantrag Verbesserng der Spiel- nd Sportanlagen 12. Öffentliche Sicherheit nd Ordnng 13. Mitteilngen nd Informationen B) Nichtöffentlicher Teil 1. Qalitätsentwicklng Kindertageseinrichtngen hier: Öffentlich-rechtliche Vereinbarng zr gemeinsamen Fachberatng mit den Kommnen Dahlem, Kall nd Zülpich 2. Interkommnales Entwicklngskonzept (IEK) für die Orte Marmagen, Nettersheim nd Zingsheim, 2. Baabschnitt - Sanierng, Modernisierng nd mltifnktionale Ntzng Schlzentrm Nettersheim (Einzelantrag 2018) hier: Weiterleitngsvertrag 3. Mitteilngen nd Informationen Christiane Hickert, Asschssvorsitzende Sie haben Streit? Das ehrenamtliche Schiedsamt zeigt erfolgreiche Wege zr nachhaltgen Streitschlichtng. Sie wollen nicht gleich zm Anwalt. nicht sofort vor Gericht klagen. eine schnelle Erledigng. ein kostengünstges Verfahren. eine daerhafe Lösng. In vielen Fällen kann das Schiedsamt Ihnen weiterhelfen. Wir helfen bei Konfiktlösngen. Wir sind nparteiisch. Wir sind zr Verschwiegenheit verpfichtet. Wir sind von der Gemeinde gewählt nd vom Amtsgericht vereidigt. As einem geschlossenen Vergleich kann 30 Jahre vollstreckt werden. Wir sind in Ihrer Nähe nd ach aßerhalb der üblichen Bürozeiten erreichbar. Weitere Informatonen zm Schiedsamt fnden Sie beim Bnd Detscher Schiedsmänner nd Schiedsfraen e.v. (BDS) Der Schiedsmann der Eifelgemeinde Netersheim nd sein Stellvertreter Ewald Baer Gerhard Münch, LL.B. Zm Heidentempel 25 Dahlienstraße Nettersheim-Pesch Nettersheim-Engelga Tel.: Tel.: schiedsamt-nettersheimmt-online.de schiedsamtmgerry-mench.de

4 Seite 4 Asgabe Nevember Genehmigngsverfahren nach dem Bndes-Immissionsschtzgesetz Genehmigngsantrag der KEVER PBB mbh, Hindenbrgstr. 13, Kall Af der Grndlage von 10 Absatz 3 nd Absatz 4 Bndes-Immissionsschtzgesetz (BImSchG) in Verbindng mit den 8 nd 9 der Nenten Verordnng zr Drchführng des Bndes-Immissionsschtzgesetzes (Verordnng über das Genehmigngsverfahren 9. BImSchV) wird folgendes öffentlich bekannt gemacht: Die KEVER PBB mbh as Kall hat bei der Kreisverwaltng Eskirchen als zständiger Genehmigngsbehörde die Genehmigng zr Errichtng nd zm Betrieb genehmigngsbedürftiger Anlagen im Sinne von 4 nd 10 BImSchG in Verbindng mit den 1 nd 2 der vierten Verordnng zr Drchführng des BImSchG (4.BImSchV) nd Nr des Anhangs 1 zr 4.BImSchV beantragt. Af Antrag der Trägerin des Vorhabens findet das Verfahren nach 19 Abs. 3 BImSchG nter Einbeziehng der Öffentlichkeit statt. Das Vorhaben fällt aßerdem in den Anwendngsbereich des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfng (UVPG). Die für das Vorhaben notwendige Drchführng einer Umweltverträglichkeitsvorprüfng nach 7 UVPG konnte entfallen, weil die Trägerin des Vorhabens af freiwilliger Basis einen UVP-Bericht vorgelegt nd gemäß 7 Abs. 3 UVPG die Drchführng einer Umweltverträglichkeitsprüfng beantragt hat. Das Entfallen der Vorprüfng ist daher zweckmäßig. Gegenstand des Antrages ist die Errichtng nd der Betrieb von einer Windenergieanlage vom Typ Enercon E-138 (WEA Bd 01) mit einer Nabenhöhe von 160 m, einer Gesamthöhe von 229,30 m nd einer Nennleistng von kw. Hierbei handelt es sich m eine Anlage zr Ntzng von Windenergie mit einer Gesamthöhe von mehr als 50 m entsprechend Nmmer des Anhangs 1 der Vierten Verordnng zr Drchführng des Bndes-Immissionsschtzgesetzes (Verordnng über genehmigngsbedürftige Anlagen 4. BImSchV). Die Anlage soll in Blankenheim, innerhalb der Konzentrationszone Blankenheimerdorf, am nachfolgenden Standort errichtet nd im 2. Qartal 2020 in Betrieb genommen werden: Bezeichnng Gemarkng Flr Flrstück WEA Bd 01 Blankenheimerdorf Das Genehmigngsverfahren wird gemäß Antrag nach 19 Absatz 3 BImSchG im förmlichen Verfahren mit integrierter Umweltverträglichkeitsprüfng drchgeführt. Der Genehmigngsantrag nd die zgehörigen Antragsnterlagen liegen gemäß 10 Absatz 3 BImSchG nd 10 der 9. BImSchV in der Zeit vom 20. November 2018 bis einschließlich 21. Dezember 2018 bei den folgenden Stellen as nd können dort während der angegebenen Zeiten eingesehen werden: 1. Kreisverwaltng Eskirchen, Kreishas, Jülicher Ring 32, Eskirchen, Zimmer A 202 Montag bis Donnerstag Uhr bis Uhr nd Uhr bis Uhr Freitag Uhr bis Uhr, Metamorphose e.k. Malermeisterinbetrieb - Fassadengestaltng/ Fassadenbeschichtng - Innenramberatng / Innenramgestaltng - Alte nd nee Wandtechniken - Tapezierarbeiten / Lackierarbeiten Fachbetrieb für Denkmalpflege - Lehmba / Lehmptz - Historische Maltechniken Antonie Bachhber Malermeisterin. Restaratorin im Handwerk Nettersheim-Zingsheim, Pfalzstr.1 Tel.: Handy metamorphose-ek@t-online.de 2. Gemeinde Blankenheim, Rathas Rathasplatz 16, Blankenheim, Zimmer: 205 Montag, Dienstag, Donnerstag nd Freitag Uhr bis Uhr nd Dienstag Uhr bis Uhr nd Donnerstag Uhr bis Uhr Mittwoch geschlossen 3. Gemeinde Hellenthal, Rathasstraße 2, Hellenthal, Zimmer 20 Montag bis Freitag Uhr bis Uhr nd Donnerstag Uhr bis Uhr 4. Gemeinde Dahlem, Rathas, Haptstrasse 23, Dahlem- Schmidtheim, Zimmer 47-51, Montag bis Donnerstag Uhr bis Uhr nd Freitag Uhr bis Uhr 5. Gemeinde Nettersheim, Rathas, Krasstraße 2, Nettersheim, Zimmer 7 Montag bis Freitag Uhr bis Uhr nd Dienstag Uhr bis Uhr nd Donnerstag Uhr bis Uhr Die mweltrelevanten Unterlagen werden ach im UVP Internetportal NRW online bereit gestellt. Die Antragsnterlagen enthalten folgende, für das Vorhaben erhebliche Berichte, mit Angaben z möglichen Umweltaswirkngen sowie Maßnahmen nd Empfehlngen: Avifanistische Unterschngen Teilpark Blankenheimerdorf, Büro FROELICH & SPORBECK GmbH & Co. KG (2017), Bochm. Fanistische Unterschngen Fledermäse, Büro FROELICH & SPORBECK GmbH & Co. KG (2017), Bochm Unterschngen zr Ramntzng des Schwarzstorches, Büro für Vegetationsknde, Tierökologie, Natrschtz (2017), Wachtberg Artenschtzprüfng II, Büro FROELICH & SPORBECK GmbH & Co. KG (2017), Bochm FFH-Vorprüfng, Büro FROELICH & SPORBECK GmbH & Co. KG (2018), Bochm Landschaftspflegerischer Begleitplan, Büro FROELICH & SPOR- BECK GmbH & Co. KG (2018), Bochm UVP-Bericht, Büro FROELICH & SPORBECK GmbH & Co. KG (2018), Bochm Assagen z Abwasser, wassergefährdende Stoffe, Abfälle (Datenblätter), Enercon GmbH (2018), Arich Schallprognose, Enercon GmbH (2018), Arich Schattenprognose, Enercon GmbH (2018), Arich Weitere Informationen, die für die Entscheidng über die Zlässigkeit des Vorhabens von Bedetng sein können nd der Behörde erst nach Beginn der Aslegng vorliegen, werden der Öffentlichkeit nach den Bestimmngen über den Zgang z Umweltinformationen zgänglich gemacht. Gemäß 10 Absatz 3 BImSchG nd 12 der 9. BImSchV können etwaige Einwendngen gegen das Vorhaben schriftlich oder elektronisch innerhalb der Einwendngsfrist vom 20. November 2018 bis einschließlich 21. Janar 2019 bei der Kreisverwaltng Eskirchen oder bei der Stelle erhoben werden, bei der der Antrag nd die Unterlagen zr Einsicht asliegen. Die Einwendngen sind rechtzeitig erhoben, wenn sie innerhalb der Einwendngsfrist bei einer dieser Stellen eingegangen sind. Mit Ablaf der vorgenannten Einwendngsfrist sind für das Genehmigngsverfahren alle Einwendngen asgeschlossen, die nicht af besonderen privatrechtlichen Titeln berhen. Einwendngen, die af besonderen privatrechtlichen Titeln berhen, sind vor den ordentlichen Gerichten geltend z machen ( 10 Absatz 3 BImSchG). Einwendngen gegen das Vorhaben können schriftlich oder elektronisch an die Kreisverwaltng Eskirchen, Jülicher Ring 32, Eskirchen gesandt werden ( 10 Absatz 3 Satz 4 BImSchG). Einwendngen, die elektronisch erhoben werden, sind während der Einwendngsfrist per an die -Adresse: arno.rennert-woelke@kreis-eskirchen.de z richten. Es wird ferner daraf hingewiesen, dass die Einwendngen der Antragstellerin sowie den beteiligten Behörden bekannt gegeben wer-

5 Asgabe Nevember Seite 5 den. Af Verlangen des Einwenders werden Name nd Anschrift vor der Bekanntgabe nkenntlich gemacht, soweit diese zr ordnngsgemäßen Drchführng des Genehmigngsverfahrens nicht erforderlich sind. Bei Einwendngen, die von mehr als 50 Personen af Unterschriftslisten nterzeichnet oder in Form vervielfältigter gleich latender Texte eingereicht werden (gleichförmige Eingaben), gilt derjenige Unterzeichner als Vertreter der übrigen Unterzeichner, der darin mit seinem Namen nd seiner Anschrift als Vertreter bezeichnet ist, Vertreter kann nr eine natürliche Person sein. Gleichförmige Einwendngen, die die oben genannten Angaben nicht detlich sichtbar af jeder mit einer Unterschrift versehenen Seite enthalten, können nberücksichtigt bleiben. Gleiches gilt, wenn der Vertreter keine natürliche Person ist. Nach Ablaf der Einwendngsfrist entscheidet die Genehmigngsbehörde nach Asübng pflichtgemäßen Ermessens darüber, ob ein Erörterngstermin drchgeführt wird, m die formnd fristgerecht erhobenen Einwendngen z erörtern ( 10 Absatz 6 BImSchG, 12 Absatz 1 Satz 3 nd 4 der 9. BImSchV). Beim Erörterngstermin soll denjenigen, die Einwendngen erhoben haben, Gelegenheit gegeben werden, ihre Einwendngen z erlätern. Die Entscheidng, ob ein Erörterngstermin drchgeführt wird, wird öffentlich bekannt gemacht. Als Termin zr Erörterng der rechtzeitig gegen das Vorhaben vorgebrachten Einwendngen mit dem Antragsteller nd denjenigen, die Einwendngen erhoben haben, wird Dienstag, der 05. März 2019, ab Uhr im Sitzngsaal I nd II der Kreisverwaltng Eskirchen, Jülicher Ring 32, Eskirchen bestimmt. Zm Erörterngstermin wird nicht gesondert eingeladen. Die Erörterng der Einwendngen ist öffentlich, gem. 18 Absatz 1 der 9. BImSchV. Kann die Erörterng nach Beginn des Termins an dem festgesetzten Tag nicht abgeschlossen werden, so wird sie am Mittwoch, dem 06.März 2019 zr gleichen Zeit am gleichen Ort fortgesetzt. Es wird daraf hingewiesen, dass formgerecht erhobene Einwendngen ach bei Asbleiben des Antragstellers oder von Personen, die Einwendngen erhoben haben, erörtert werden. Sollte der Erörterngstermin wegfallen oder vertagt werden, wird die Entscheidng hierüber rechtzeitig vor dem Termin im Internet nd der Tagespresse öffentlich bekannt gemacht ( 12 Absatz 1 Satz 5 der 9. BImSchV). Die drch Einsichtnahme in die Antragsnterlagen nd Teilnahme am Erörterngstermin entstehenden Kosten können nicht erstattet werden. Die Zstellng der Entscheidng über die Einwendngen kann gemäß 10 Absatz 4 Nmmer 4 BImSchG drch öffentliche Bekanntmachng ersetzt werden. Die Bekanntmachng erfolgt in den Gemeindeblättern der Gemeinde Blankenheim, der Gemeinde Nettersheim, der Gemeinde Hellenthal, der Gemeinde Dahlem nd in der Lokalpresse des Kreisgebiets Eskirchen. Eskirchen, Untere Immissionsschtzbehörde des Kreises Eskirchen Der Landrat Im Aftrag gez. Rennert-Wölke Inh. Ralf Hellenthal Informationen as dem Rathas Schredderaktion in allen Orten der Gemeinde Zr Zerkleinerng von Gartenreisig bieten wir in altbewährter Form wieder die Schredderaktion am Samstag, , an, d.h. 1. Bitte melden Sie den Bedarf frühzeitig bei der Gemeinde Nettersheim, Herrn Wilke nter 02486/7837 oder per baen2@ nettersheim.de, nbedingt nter Angabe Ihrer Telefonnmmer zr weiteren Terminierng, an. 2. Das Reisigmaterial as privaten Gartenanlagen wird vor Ort zerkleinert. 3. Das Material mss für einen reibngslosen Ablaf der Maßnahme gt erreichbar in der Hofeinfahrt o.ä. gelagert werden. 4. Das zerkleinerte Material kann bei Ihnen verbleiben oder af Wnsch abtransportiert werden. 5. Für das zerkleinern wird ein Mindestbeitrag in Höhe von 20,00 in bar erhoben. Hiermit sind Anfahrt nd 10 Minten Einsatzzeit abgegolten. Weitere Einsatzzeit wird pro Minte mit 2,00 gesondert berechnet. Der Betrag mss am Aktionstag gezahlt werden. Labsammlng in allen Orten der Gemeinde Zr Entsorgng von Herbstlab bieten wir, wie in den vergangenen Jahren, wieder die Labsammelaktion am Samstag, , an. Afgrnd der nbestimmten Witterngsverhältnisse wird die Abholng des Labs in diesem Jahr erst im Dezember erfolgen, da bis dahin davon aszgehen ist, dass das Lab gefallen ist. Der Ablaf bleibt in altbewährter Form, d.h. 1. Bitte melden Sie den Bedarf frühzeitig bei der Gemeinde Nettersheim, Herrn Wilke nter 02486/7837 oder per baen2@ nettersheim.de, nbedingt nter Angabe Ihrer Telefonnmmer zr weiteren Terminierng, an. 2. Es wird asschließlich Lab as privaten Gartenanlagen nach vorheriger Terminabsprache abgeholt. 3. Das Lab ist für einen reibngslosen Ablaf der Maßnahme zsammengesammelt nd gt erreichbar in der Hofeinfahrt o.ä. für die Abfhr bereitzhalten. 4. Für das einsammeln wird ein Mindestbeitrag in Höhe von 10,00 in bar erhoben. Hiermit sind Anfahrt nd 10 Minten Einsatzzeit abgegolten. Weitere Einsatzzeit wird pro Minte mit 1,00 gesondert berechnet. Der Betrag mss am Aktionstag gezahlt werden. 25-jähriges Dienstjbiläm Iris Beging as Nettersheim Die Leiterin des Familienzentrms Nettersheim mit Kindertagesstätte, Fra Iris Beging, konnte am 31. Oktober 2018 af eine 25-jährige Beschäftigngszeit im öffentlichen Dienst zrückblicken. Die Jbilarin verrichtet seit 1993 ihren Dienst als staatlich anerkannte Erzieherin in der Kindergarteneinrichtng in Nettersheim. Mit Übernahme der Trägerschaft über die Einrichtng drch die Gemeinde Nettersheim seit dem übernahm Fra Beging Mitverantwortng über die Gesamtabläfe, znächst als Grppenleiterin, später als Leiterin nach Asscheiden ihrer Vorgängerin, Fra Ursla Michels, nd seit 2016 als Leiterin des Familienzentrms der Gemeinde.

6 Seite 6 Asgabe Nevember Stellenangebot Dales Stdim in der Lafbahngrppe 2, 1. Einstiegsamt - Bachelor of Laws (m/w/d) Personalratsvorsitzende V. Müller, B. Widda, Bürgermeister W. Pracht, Iris Beging, S. Peetz-Pelen (v.l.n.r.) Im Rahmen einer kleinen Feierstnde wrden ihr von Bürgermeister Wilfried Pracht Dank nd Anerkennng seitens der Gemeinde sowie herzliche Glückwünsche von der Personalratsvorsitzenden Vanessa Müller im Namen der Kolleginnen nd Kollegen, asgesprochen. Danke nd herzlichen Glückwnsch! Afrikanische Schweinepest Liebe Bürgerinnen nd Bürger, liebe Bescher der Eifelgemeinde Nettersheim, wie Sie sicherlich as den Medien erfahren haben, ist seit September die Afrikanische Schweinepest (ASP) westlich von Detschland, am Dreiländereck Belgien, Frankreich, Lxembrg, asgebrochen. Was ist die Afrikanische Schweinepest? Die ASP ist eine hoch ansteckende anzeigepflichtige Virserkrankng mit sechenhaftem Verlaf, die asschließlich Has- nd Wildschweine befällt. Dem Menschen kommt sowohl als Verbreiter der Seche über weggeworfene, infizierte Lebensmittel, als ach als Finder nd Melder von verendeten Wildschweinen eine besondere Bedetng z. Wie wird der Erreger übertragen? Das ASP-Virs kann über verschiedene Wege zwischen den Tieren übertragen werden. Neben direkten Infektionen ist die Übertragng drch bestimmte Zeckenarten möglich. Afgrnd des begrenzten Verbreitngsgebiets der relevanten Zecken spielt dieser Übertragngsweg allerdings in Norderopa keine Rolle. Das Virs wird vielmehr haptsächlich über direkte Kontakte zwischen infizierten Tieren oder drch den Kontakt mit Asscheidngen infizierter Tiere übertragen. Der Erreger kann, sobald er in die Umwelt gelangt ist, über längere Zeit infektiös bleiben. Eine besondere Rolle spielen aber Lebensmittel, die as infizierten Tieren hergestellt wrden nd von nichtinfizierten Tieren afgenommen werden können. In as infizierten Tieren hergestellten Lebensmitteln, beispielsweise in Schinken, kann das Virs über mehrere Monate infektiös bleiben. Über solche Lebensmittel kann der Erreger in zvor ASP-freie Regionen gelangen nd z Erkrankngen bei Schweinen nd Wildschweinen führen. Deshalb sollten Lebensmittelreste so entsorgt werden, dass sie für Wildschweine nerreichbar sind. Was tn, wenn ein totes Wildschwein entdeckt wird? Sollten Sie beim Waldspaziergang ein totes Wildschwein entdecken: Bitte nichts anfassen! Wenn Sie Kontakt mit dem Kadaver hatten, reinigen Sie alles so gründlich wie möglich, m eine Verbreitng z vermeiden! Melden Sie diesen Fnd bitte mgehend beim Landesamt für Natr, Umwelt nd Verbracherschtz (LANUV) nter der Telefonnmmer 0201/ Der Bereitschaftsdienst des LANUV kümmert sich in Abstimmng mit den Kommnen m die schnelle Sicherng nd Unterschng des Wildschweins. Sollte af dem Gebiet der Gemeinde Nettersheim ein Fall von ASP bestätigt werden, werden Sie mgehend af postalischem Wege über die weiteren Maßnahmen (Sperrng des Waldes etc.) informiert. Es ist nabdingbar, dass Sie diese z Ihrer eigenen Sicherheit aber ach zr Sicherheit aller einhalten. Bei der Eifelgemeinde Nettersheim sind zm zwei Stellen für ein dales Stdim in der Lafbahngrppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemals nichttechnischer Verwaltngsdienst) z besetzen. Wir erwarten: Abschlss der Fachhochschlreife gte Leistngen in den Fächern Mathematik nd Detsch Interesse an kafmännisch betriebswirtschaftlichen Zsammenhängen Lernbereitschaft, Kommnikationsstärke nd Teamfähigkeit Sie bringen Begeisterng für kommnale Verwaltngsarbeit mit nd haben Spaß an der Arbeit mit moderner Bürokommnikation? Aßerdem sollten Sie sich mit den Bedürfnissen nd den Belangen der Eifelgemeinde Nettersheim identifizieren nd Frede daran haben, in einem bürgernah asgerichteten Team mitzwirken. Wir bieten Ihnen eine fndierte Asbildng mit interessanten Afgaben in einem natr- nd mweltbewsst orientierten kommnalen Asbildngsbetrieb. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignng bevorzgt eingestellt. Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit eines krzzeitigen Praktikms. Wenn Sie an einer interessanten nd zknftsweisenden Asbildng mit vielfältigen Entwicklngs- nd Afstiegschancen interessiert sind, senden Sie Ihre schriftliche Bewerbng mit Lebenslaf, Lichtbild nd Zegnisabschriften, bitte bis spätestens an die Gemeindeverwaltng Nettersheim, Bürgermeisterbüro, Krasstraße 2, Nettersheim. Weitere telefonische Asknft erteilt Herr Schell, 02486/7840 oder Fra Zalfen, 02486/7843 ( Einbrchschtz während der Herbst- nd Winterzeit - Af Gte Nachbarschaft - - Einbrchschtz geht alle an - Wenn ach insgesamt betrachtet für Nordrhein-Westfalen die Einbrchdelikte in 2017/2018 rückläfig sind, so deten die zletzt z registrierenden Einbrüche in die Grndschle in Zingsheim nd den Kindergarten in Nettersheim wie ach in Einrichtngen der Nachbarkommnen af verstärkte kriminelle Aktivität in der dnklen Jahreszeit hin. Wenngleich nsere fleißigen Helfer, die mit dem Ordnngsamtsfahrzeg der Gemeinde stetig während der späten Nachmittags- nd Abendstnden in allen Orten im Gemeindegebiet nterwegs sind, so ist Wachsamkeit geboten. Die dnkle Jahreszeit birgt eben zsätzliche Gefahren! Über die Nachbargrenzen hinas agierende Einbrecherbanden sind nachwievor im Kreisgebiet aktiv nd bevorzgen Ortschaften mit schnellen Flchtwegen, beispielsweise über die Atobahn. Daher die Bitte: Seien Sie weiterhin wachsam! Einbrch-/Diebstahldelikte werden den Erfahrngen der Kreispolizei zr Folge überwiegend in der Zeit zwischen Uhr verübt. Fachlete sind sich einig, die beste Prävention gegen Einbrch/Diebstahl sind fnktionierende Lichtqellen nd eine gt fnktionierende Nachbarschaft. Daher sollten nachfolgende Regeln Beachtng finden: Aßenbelechtng prüfen - Bewegngsmelder Astaschen der Telefon-Nr. n in der Nachbarschaft Anrfbeantworter nicht besprechen nd keine Hinweise af Abwesenheit in sozialen Netzwerken hinterlassen Hochziehen der Rolladen tagsüber, Einschalten pnkteller Belechtng Eindrck, dass einer da ist, sollte vermittelt werden Lichtqelle mit Zeitschalthr schaffen

7 Asgabe Nevember Seite 7 Gelegentliche Beobachtng der näheren Umgebng, im Besonderen das Nachbargrndstück Notieren von fremden, affälligen Kfz.-Kennzeichen Fremde Personen ansprechen Keine sonstigen Abwehrmaßnahmen treffen, sondern gfls. telefonische Sofortmeldng an die Kreispolizei 1 1 0!!!! Dienliche Informationsbroschüren sind für alle Bürgerinnen nd Bürger im Rathas erhältlich, Zimmer 9. Af telef. Anforderng (7843) senden wir diese ach gerne z. Wachsame Nachbarn schrecken Täter ab!!! Das Familienzentrm informiert Veranstaltngen des Familienzentrms , Uhr Informationsabend für Eltern nd Erziehngsberechtigte der zkünftigen 5. Klassen in der Gesamtschle Eifel As dem Literatrhas 6. Eifeler Bchmesse 5. Eifeler Jgendliteratrpreis In den vergangenen Jahren wrde die Eifeler Bchmesse mit einem breiten literarischen Spektrm zm beliebten Treffpnkt für Ator/ innen, Verlage nd Literatrfrende, die genüsslich stöbern, angeregt debattieren oder ein reichhaltiges kltrelles Rahmenprogramm genießen wollen. Nn geht die Veranstaltng am 17. nd 18. November 2018 in ihre sechste Aflage. Singnachmittage met de Qetsch für Jng nd Alt: Alle, die Lst am gemeinsamen Singen haben, sind herzlich eingeladen! Senioren, Großeltern mit Enkeln Leitng: Werner Ranglack Ergänzend z den Informationen af der Titelseite möchten wir Sie hier noch über das Programm informieren: , Uhr im Dorftreff Alte Schle in Frohnga. Kostenlos, keine Anmeldng , Uhr im Natrzentrm Eifel, inkl. Kaffee/ Kchen. Kosten: 5 pro Person Anmeldng: Tel /1246 Tanzcafé für jedes Alter Schöne Nachmittage in angenehmer Atmosphäre Hier können Sie das Tanzbein schwingen, klönen, bei Kaffee, Kchen nd Kaltgetränken gemütlich beisammensitzen, alte nd nee Bekannte treffen. Unser Tanzlehrer nd DJ André Schweers legt gerne ach Msik nach Wnsch af. Termin: von Uhr Ort: Natrzentrm Eifel, Urftstraße 2-4, Nettersheim Kosten: 10 inklsive Kaffee, Kchen nd einem Kaltgetränk Step Aerobic für jedermann Termin: dienstags, Uhr Einstieg jederzeit möglich. Der Krs findet jeden Dienstag aßerhalb der Schlferien NRW statt Ort: Ala Grndschle Marmagen Leitng: Michael Kndt Kosten: 7,00 je Einheit Anmeldng: Tel. 0163/ , m.kndt@ hotmail.de Programm Samstag, 17. November Uhr Eröffnng der Messestände mit 25 Bchverlagen nd 1 Bchhandlng Uhr Eifel-Trobador Günter Hochgürtel begrüßt msikalisch mit Kostproben as seinem Albm "Und doch mss ich weiterzieh'n". Freen Sie sich af Chanson nd Folk mit dem Eifel-Trobador Uhr Franjo Terhart Der Mags Maxims von Rom Die Spürnasen ermitteln im alten Rom (Lesng für Kinder von 8 bis 12 Jahren) Uhr Christian Hmberg: Sagenhaft Eifel - Im Reich der Matronen" Abenteer in einer fantastischen Region (Lesng für Kinder ab 8 Jahren) Uhr Eröffnng der Eifeler Bchmesse Nettersheims Bürgermeister Wilfried Pracht begrüßt die Aktere von 26 Verlagsständen, die Bescher/innen der 6. Eifeler Bchmesse nd die 52 Kinder nd Jgendlichen, die gespannt af die Bekanntmachng der Preisträger/innen im 5. Eifeler Jgendliteratrpreis warten Uhr Eifeler Jgendliteratrpreis Aszeichnng der 52 Teilnehmer/innen nd Verleihng der Preise in vier Altersklassen von 6 bis 18 Jahren Uhr After Work Party mit Gesprächen zwischen Verlagsleitern, Atoren nd Literatrbegeisterten Programm Sonntag, 18. November Uhr Eröffnng der Messestände der Bchverlage nd Ator/ innen Uhr Eifel-Verlag Gaasterland: Bildprojektion nd Vortrag zm Bch "Eifelnatr" Die Bilder würdigen die herasragende Schönheit der Eifelnatr nd präsentieren sie in ästhetisch erlesenen, über-

8 Seite 8 Asgabe Nevember raschenden Bildern; ein erläternder Vortrag begleitet die Projektion. Erleben Sie ein reizvolles Kaleidoskop der Kostbarkeiten einer einmaligen Landschaft Uhr Rita Rosen: Kermesboom - Fäste on Vierdaach en da Eefel (Kirmesbam - Feste nd Feiertage in der Eifel). Eine köstlicher Vortrag mit einem liebevollen Blick af Eifeler Dorfszenen Uhr Wim Cox: "Waldlicht - Waldschatten" Photographien von Wim Cox, DGPh, in großformatiger Projektion mit Texten von Engelbert Broich, vorgetragen von Andy Züll Uhr Drei Atorinnen des Rhein-Mosel-Verlages: "Lichter im Advent" Süße Glocken, Baseler Herzen, ein Wnschbriefkasten, geheimnisvolle Glasmacher nd Engel überall kommen Sie mit af eine Reise ins rssische Niemandsland, beschen Sie eine Nordseehallig nd die Berge oder starten Sie mit dem Weihnachtsmann zm nächsten Einsatz Uhr Renata A. Thiele: Das Vermächtnis - Alte Liebe frische Spr Ein altes Familiengeheimnis, eine tragische Liebesgeschichte nd ein verschollenes Gemälde: Nina Voss dritter Fall entführt die Leser in eine Zeit, in der Standesdünkel nd Traditionen das Leben vieler Menschen bestimmt haben Uhr Yvonne Krogner Der Tag nach dem Leben davor Jsts' Unfall verändert das Leben zweier Frendinnen. Sie kämpfen Seite an Seite. Dabei überwinden sie Abgründe. Und verlieren dabei - sich selber. Weitere Programmpnkte werden angeboten in den Seminarrämen rechts vom Eingang des Natrzentrms von TeilnehmerInnen der Schreibwerkstätten nd des ebenso im Literatrhas tagenden Künstlerstammtisches am Sonntag, den : Uhr: Im Königreich der Sperlingsmenschen Ein Märchen für alle von 4 bis 94 Jahre präsentiert im Kamishibai. Es erzählt von der Sorge nd dem Glück eines Alten z seinem Sperling. Wo? In der Natrasstellng mit der Märchenpädagogin Angelika Schütte Uhr: Die Fra der Kadi nd das Mehl Hassan Deldjoye Shahir der wahrhafte Märchenerzähler hat as dem Orient ein Märchen mitgebracht, mit dem ganzen Charme des orientalischen Hmors über die Weisheit einer Fra. Zweisprachig Persisch Detsch. Wo? In der Natrasstellng Uhr: Schreibwerkstatt für Kinder von 8-13 Jahre - eine Schnpperstnde zm Kennenlernen des Krses as dem Literatrhas Nettersheim. Bereits seit einiger Zeit begeistert Poesiepädagogin Sylvia Ldwig Kinder mit diesen Krsen, führt sie phantasievoll nd mit viel Liebe an das Schreiben heran. Wo? Im wnderschönen Edelsteinzimmer. 14:30-15:30 Uhr Brief an einen Edelstein Schreibwerkstatt Lasst ech mit Heide Harney z einer kreativen Reise verleiten. In einer kleinen Schreibwerkstatt für Kinder nd interessierte Erwachsene können alle, nter Anleitng, ihrer Phantasie freien Laf lassen. Wo? Im wnderschönen Edelsteinzimmer. 15:30-17:00 Uhr Atorengesprächsrnde Die Atoren Josefa Martinez, Jana Engels, Andreas Züll, Pal Clasen, werden Asknft geben.a. zm Thema Schriftsteller werden nd sein, Biografisches Schreiben nd Schreibwerkstatt. Podimsgespräch mit Moderator Bodo Ziemainz. Sonstige Veranstaltngen im Literatrhas Das Phantom des Alexander Wolf von Gaito Gasdanow Eine literarische Wiederentdeckng in der Reihe Lesenswert?! Bücher ins Gespräch gebracht. Die nächste Lesereise nter der Moderation von Krt Tittelbach findet am Donnerstag, m 19 Uhr, im Literatrhas in Nettersheim statt. Dabei steht das Bch Das Phantom des Alexander Wolf von Gaito Gasdanow im Mittelpnkt der Gespräche: Ein ehemaliger Weißgardist erinnert sich an ein tragisches Erlebnis im Bürgerkrieg in Rssland, als er einen Reiter niederschoss. Jahre später, im Exil in Paris, findet er den Vorfall in einem Bch beschrieben. Er verscht den Ator namens Alexander Wolf z treffen, doch stattdessen begegnet er der rätselhaften Jelena nd verliebt sich in sie. Eines Tages erzählt sie ihm von ihrem früheren Geliebten, der dachte, bald sterben z müssen, weil er dem Tod schon einmal entronnen war. Kosten: 8. Anmeldngen erbeten nter: 02486/1770 oder becherei@nettersheim.de As nserem Natrzentrm Veranstaltngen des Natrzentrms Windlichter filzen Mit gefärbter Schafwolle, Wasser nd Seife filzen wir stimmngsvolle Windlichter für die Weihnachtszeit. Termine: Sa 10. November / Sa 24. November 2018 / Uhr Krsleiterin: Marion Barth, Historikerin Anmeldefrist: 08. November, 22. November 2018 Kosten: 7,00, Kinder bis 14 Jahre 6,00, Familien (2 Erw. + 2 Kinder) 24,00 zzgl. 1,00 Materialkosten Heilsame Gewürze Für die Weihnachtsbäckerei kommen zahlreiche Gewürze zm Einsatz, die sonst weniger Beachtng finden. Wir nehmen einige genaer nter die Lpe nd erproben ihre Anwendng. Termin: Fr 23. November 2018 / Uhr Krsleiterin: Marion Barth, Historikerin Anmeldefrist: 21. November 2018 Kosten: 10,00, zzgl. 2,00 Materialkosten Obstbampflege Obstwiesen sind ein wertvoller Bestandteil nserer Kltrlandschaft. Die Mehrzahl der noch am Rande der Dörfer vorhandenen Obstwiesen sind drch Bamaßnahmen oder andere Eingriffe gefährdet. Ohne eine lafende Betreng, Pflege nd Bewirtschaftng sind diese typischen Kltrbiotope af Daer nicht z erhalten. Zsätzlich wird die Geschichte dieser Kltrbiotope nd ihre ökologische Bedetng dargestellt. In der Vermarktng von Obstprodkten wird eine langfristige Perspektive des Obstwiesenschtzes vorgestellt. Im April wird der Erziehngsschnitt, im September wird der Sommerschnitt nd im November der Aslichtngsschnitt gezeigt. Termin: Sa 24. November 2018 / Uhr, Krsleiter: Dr. Karl-Wilhelm Zens, Dipl.-Biologe Anmeldefrist: 22. November 2018 Kosten: 9,00 Infoadresse: Natrzentrm Eifel, Urftstraße 2-4, Nettersheim, Tel.: 02486/1246, natrzentrm@nettersheim.de,

9 Asgabe Nevember Seite 9 Vereinsnachrichten Samstag, im Dorfsaal Nettersheim Msikkapelle Nettersheim nter der Leitng von Jörg Schramm Einlass 19:00 Uhr - Beginn 20:00 Uhr Eifelverein Ortsgrppe Marmagen Einladng z einer Ganztageswanderng Wir wandern am 11. November 2018 af dem Pingenwanderpfad bei Kall, Länge 12 km, leicht Tor, Mitnahmepaschale: 6 Der Pingenwanderpfad Kall befasst sich mit der Geologie, in der das Eisenerz anztreffen ist nd den Arten der Lagerstätten. Er erlätert das Afschen dieser Erzlagerstätten nd die verwendeten Methoden des Abbas. Er zeigt die Arbeitsweise des Eifeler Bergmannes nd stellt sein Gezähe (Werkzeg) vor. Drch die Darstellng der Gewinnng der Holzkohle nd die Erklärngen der Verhüttngsprozesse des Eisenerzes in den Reitwerken (Hüttenbetriebe) Kall rndet er das Bild des mittelalterlichen bis nezeitlichen Eisensteinbergbaes nd seiner Weiterverarbeitng ab. Abfahrt: Uhr ab Eifelplatz in Fahrgemeinschaft Navi: Kall, Im Sträßchen, Parkplatz hinter VR-Bank Rcksackverpflegng, nach nserer Tor Einkehr in Golbach, ach Gäste sind z dieser Tor herzlich willkommen! Frisch Af Günter Müller, Wanderführer Vorankündigng Wanderwoche Elbsandsteingebirge vom 07. bis 14. September Doppelzimmer möglich (ach zr Einzelbentzng) Programm: 5 Wanderngen + Fahrt nach Dresden nd Umgebng Unterknft Parkhotel Margaretenhof, Pfaffendorfer Straße 89, Krort Gohrisch Übernachtng - Frühstück - Halbpension (pro Tag) Doppelzimmer pro Person 62,00 - (434,00 ) Doppelzimmer zr Einzelbentzng: 77,00 - (539,00 ) 70 % Anzahlng 8 Wochen vor Abreise + Krtaxe 1,00 pro Tag + Bs ca / Personenzahl, z.b. bei 35 Personen 158,00 Anmeldng bis zm 30. November 2018 bei K.-J. Schmidt - Tel.: 02486/1081 (911171) oder info@eifelverein-marmagen.de Eifelverein OG Zingsheim Martinswanderng Zm Jahresabschlss am Sonntag, 11. November 2018, wandern wir ca. 10 km im Wandergebiet m Zingsheim. Treffpnkt: Rathas in Zingsheim Uhrzeit: 11:00 Uhr leichte Rcksackverpflegng Abschlsseinkehr beim Wanderführer geplant Gäste sind herzlich willkommen. Wanderführer: Franz Josef Nabsdyjak; Tel.: 02486/600 Eifelverein Ortsgrppe Nettersheim Herbstspaziergang drch die Felder mit Geschichten Mittwoch , Treffpnkt: Uhr Natrzentrm Anmeldng erwünscht. Wir treffen ns am Natrzentrm nd hören schon hier etwas über die Baern früherer Zeiten in der Eifel. Bei einem kleinen, leichten Spaziergang (ca. 3 km) über ns bekannte Wege, wollen wir diese Wege noch einmal mit den Agen der Baern des 19. Jahrhnderts betrachten. Daz gibt es trad. Märchen über Baern, Tod nd Tefel. Anschließend erfolgt eine Einkehr (Überraschng) mit Kaffee nd Kchen. Die Wanderng ist für Mitglieder des Eifelvereins Nettersheim kostenfrei. Gäste sind herzlich willkommen nd zahlen für Kaffee nd Kchen 2,50. Wanderführerin ist Angelika Schütte; Anmeldng nter 02486/ oder 0178/ SG Sportfrende 69 Marmagen-Nettersheim Abteilng Fßball lädt ein zm (Tppen) Freitag, 16. Nov Uhr in die Gaststätte An Jstav s Gaststätte Schmidt, Kölner Str. 50, Marmagen Startgeld: 5,00 Malteser Hilfsdienst Nettersheim Der nächste Erste-Hilfe-Krs der Malteser-Nettersheim findet am Samstag, 17. November 2018 von 9.00 Uhr bis Uhr in der Unterknft des Malteser Hilfsdienstes in Nettersheim, Blankenheimer Str. 13, statt. In nr einem Tag lernen Sie die Dinge, die im Notfall wirklich wichtig sind krz, prägnant nd immer mit Blick af die notwendigen Maßnahmen. Mehr Praxis, weniger Theorie: Wir geben Ihnen genügend Ram, alle praktischen Maßnahmen selber aszprobieren. In kürzester Zeit erfahren Sie, wie einfach Leben retten sein kann. Das gibt Ihnen Sicherheit, wenn Sie im Notfall gefordert sind. Die nach dem Krs asgestellte Teilnahmebescheinigng kann zm Erwerb aller Führerscheinklassen verwendet werden. Die Kosten betragen 40 Ero pro Teilnehmer. Um Anmeldng nter den Telefonnmmern 02486/ nd 02486/ oder nter der Mailadresse: info@malteser-nettersheim.de wird gebeten.

10 Seite 10 Asgabe Nevember Bericht über die aßerordentliche Mitgliederversammlng Janar Jahresbericht vom Geschäftsjahr 2017/ Astritte aktiver nd inaktiver Mitglieder 7. Kassenbericht nd Bericht der Kassenprüfer 8. Entlastng des Kassierers nd des Vorstandes 9. Erweitngswahl des Vorstands (2. Vorsitzender, Schriftführer) mit Bestimmng der Stimmzähler 10. Wahl der neen Kassenprüfer für Assprache nd Verschiedenes Wir freen ns af Ihr Kommen nd verbleiben mit msikalischem Grß Blasorchester Marmagen Der Vorstand i. A. Doris Schmidt, Schriftführerin Kamelle Kapelle TischlereiSchrff J Möbelba J Türen & Fenster J Parkett J Innen- nd Trockenba J Treppen J Holzgrabkreze Blasorchester Marmagen Einladng zr Jahreshaptversammlng Die diesjährige Jahreshaptversammlng des Blasorchesters Marmagen findet am Sonntag, 18. November 2018, m Uhr in der Gaststätte Schmidt An Jstavs statt. Hierz laden wir alle aktiven nd inaktiven Mitglieder herzlich ein. Tagesordnng: 1. Eröffnng nd Begrüßng 2. Gedenken nserer verstorbenen Mitglieder 3. Bericht über die Jahreshaptversammlng 2017 BestattngenSchrff J Beisetzngen aller Art J Erledigng sämtlicher Formalitäten J eig. Verabschiedngs- nd Klimaram J Sargasstellng Reiner Schrff Nordstraße Nettersheim Tel Mobil

11 Asgabe Nevember Seite 11 Samstag, :00 h Marmagen im Saale Schmidt Gespielt wird ein Lstspiel in drei Akten: Erstens kommt es anders Wie gewohnt erwartet Sie wieder ein vergnüglicher Abend! Einlass: ab 19:30h Eintrittspreis: 9,00 Vorverkaf ab 10. November im Getränkeshop Nagelschmidt, Kölner Str. 60 oder verbindliche Reservierng nter Tel / Birer Advents-Basar Z nserem alljährlichen Adventsbasar laden wir herzlichst ein. Im Has Schmitz, Fliederstraße 5, Nettersheim-Bir, findet traditionell, am Sonntag, ab Uhr der Basar statt. Für das leibliche Wohl wird mit leckerer Sppe, Kaffee & Kchen bestens gesorgt sein. Wie jedes Jahr geht der Erlös von Sppe, Kaffee & Kchen an den Förderverein für Tmor- nd Lekämiekranke Kinder Blankenheimerdorf e.v. Wir freen ns af Ihr Kommen nd af ein paar schöne Stnden. Basar in Pesch 2018 Gestecke Kränze Deko Die kath. Fraengemeinschaft lädt zm diesjährigen Basar am 25. November ab Uhr (nach der hl. Messe) ins Pfarrheim ein. Im Basar finden sie Handarbeiten nd Gebasteltes aller Art. Pppenkleider, Adventskränze nd Gestecke.v.m. Für Kinder steht eine Spielecke bereit. Der Erlös geht an soziale Zwecke! Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Wir freen ns über ihr Kommen. Ihre kath. Fraengemeinschaft St. Cäcilia Pesch Strick- Holzarbeiten Betonsachen sachen... nd vieles mehr! Für s leibliche Wohl stehen Kaffee, Kchen, Sppe, Würstchen nd Glühwein bereit. Af Ihren Besch fret sich die Fraengemeinschaft Marmagen Wi e im me r kom mt de r Erl ös kari tativ en Zwe cke n z gte. Verkaf von Lava nd gesiebtem Mtterboden!

12 Seite 12 Asgabe Nevember Weihnachtsmarkt in Zingsheim Am 1. Adventssonntag, 02. Dezember 2018, findet traditionell der Zingsheimer Weihnachtsmarkt im Ortskern von Zingsheim an der Kirche, rnd m den Dorfbrnnen nd in der Petrsstraße statt. Rnd 25 Handwerker nd Knsthandwerker stellen ihre selbst gefertigten Waren as. Z bestanen sind Krippen, Relieffigren, Holzspielzeg, Knstkeramik, Schmck, Seidenblmen- nd Natrgestecke, Floristik, Häkel- nd Handarbeiten. Weihnachtsgebäck sowie Basteleien aller Art, Eifeler- Imkereiprodkte nd Eifeler- Premimbrände sind selbstverständlich ebenfalls im Angebot. Ach für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Im Angebot sind frisch zbereitete Reibekchen, Crrywrst mit Fritten, Plled Pork Brger, Champignons, Erbsensppe, Kaffee, Kchen, Waffeln nd selbstverständlich leckerer Glühwein. Während der Nikolas den Markt bescht nd Geschenke an alle Kinder verteilt, sorgen die Zingsheimer Blasmsikanten mit weihnachtlicher Msik für eine stimmngsvolle Atmosphäre. Eine weitere Bereicherng wird der Gesangverein Eintracht Zingsheim sein, der in der Zeit zwischen Uhr einzelne Weihnachtslieder in der alten Kirche singt. Wichtige Information an alle Tondorfer Liebe Tondorfer, wie Sie sicherlich bereits erfahren haben, befindet sich nser Dorfsaal momentan in der Umba- nd Renovierngsphase. Mit viel Engagement wird derzeit gehämmert, gebohrt nd geschftet. Alle Jahre wieder laden wir, der Förderverein St. Lamberts, zm mittlerweile traditionellen Adventsfrühstück am 1. Adventssonntag in den Dorfsaal Tondorf ein. Af Grnd der lafenden Arbeiten nd den damit verbndenen Einschränkngen nd Umständen, haben wir ns schweren Herzens daz entschlossen in diesem Jahr mit dem Adventsfrühstück z pasieren. Wir hoffen af Ihr Verständnis nd freen ns bereits jetzt af ein weiteres Adventsfrühstück im nächsten Jahr im ne gestalteten Dorfsaal. Machen Sie es gt nd genießen Sie die bevorstehende Winter- nd Weihnachtszeit, Ihr Vorstand vom Förderverein St. Lamberts Tondorf Erntedankfest in Tondorf Am 07. Oktober 2018 konnten wir in Tondorf das alljährliche Erntedankfest am Pfarrheim feiern. Mit einem festlichen Gottesdienst in der Kirche St. Lamberts nd seinem schön dekorierten Altar sowie der Unterstützng der zkünftigen Kommnionkinder, konnten wir ns bereits af das anschließende Fest einstimmen. Ach wenn das Wetter mit kühlen Temperatren für ns nn doch verwöhnte Sommerkinder ein wenig ngewohnt war, tat dies der Stimmng keinen Abbrch nd viele Gottesdienstbescher nd Bürger folgten der Einladng des Fördervereins St. Lamberts Tondorf. Das ebenfalls herbstlich dekorierte Pfarrheim bot den Gästen bei kühlen nd warmen Getränken sowie leckerem Kchen nd Köstlichkeiten vom Grill einen gemütlichen Rahmen für nette Pläschen nd ein paar gemütliche Stnden. Die kleinen Gäste konnten sich an der großen Strohbrg aslassen nd dort nach Herzenslst toben, klettern nd rtschen, während sich nn ach die Sonne drch die Wolken schob nd die Temperatren im kleinen Festzelt angenehm ansteigen ließ. Der Förderverein St. Lamberts Tondorf schat af ein erfolgreiches Erntedankfest zrück nd dankt allen Helferinnen nd Helfer die vor, während nd nach der Veranstaltng tatkräftig angepackt haben ganz herzlich. Martinszüge 2018 Leider hat sich bei Veröffentlichng der Termine für die St. Martinszüge in den einzelnen Orten in der vergangenen Asgabe des Gemeindeblattes ein Fehlertefel eingeschlichen. Beachten Sie bitte daher die korrekten Termine: Wo? Wann? Uhrzeit Startpnkt Boderath Freitag, Uhr Feerwehrgerätehas Bir Freitag, Uhr An der Kirche Engelga Samstag, Uhr Wortgottesfeier, anschl. Martinszg Frohnga Samstag, Uhr Wortgottesfeier, anschl. Martinszg Marmagen Freitag, Uhr Wortgottesfeier, anschl. Martinszg Nettersheim Freitag, Uhr Martingsmarkt Uhr Wortgottesfeier, anschl. Martinszg Pesch Freitag, Uhr Kirche Roderath Sonntag, Uhr Feerwehrgeerätehas Tondorf Samstag, Uhr Wortgottesfeier, anschl. Martinszg Zingsheim Samstag, Uhr Wortgottesfeier, anschl. Martinszg 8a

13 Asgabe Nevember Seite 13 Termine der Eifelhöhen-Klinik Wir gratlieren zm Gebrtstag Fr , Uhr, Großer Saal Konzert Abend: Msikverein Wolfert Mi , Uhr, Großer Saal Theater Abend mit den Eifeler Mndartfrenden: Fritz hätt Gebrtsdaach Fr , 19.30Uhr, Großer Saal Konzert Abend: Blasorchester Marmagen Mi , Uhr, Großer Saal Konzert Abend: Tamara Shpiljk Do , Uhr, Großer Saal Kabarett Abend mit Jpp Hammerschmidt: Das Klümpchensglas Verzicht nd Genss in der Eifel Fr , Uhr, Großer Saal Konzert Abend: Eifelblasorchester Rescheid Am werden Maria Bläser as Zingsheim Am werden Hildegard Hoffmann as Tondorf Hedwig Lichi as Tondorf Am wird Peter Breer as Zingsheim Am wird Katharina Zalfen as Engelga Am wird Werner Michels as Engelga Am wird Heinz Fränzel as Nettersheim Am werden Michael Brück as Bir Erika Schnitzler as Nettersheim Am wird Josef Kremer as Marmagen 90 Jahre 88 Jahre 77 Jahre 95 Jahre 84 Jahre 80 Jahre 77 Jahre 84 Jahre 84 Jahre 88 Jahre Das à-la-carte-restarant in der Eifelhöhen-Klinik Marmagen Tischlermeister Öffnngszeiten täglich von 11:00-22:00 Uhr Asschankschlß 21:30 Uhr Himbergstraße 11 Telefon Engelga Telefax Mobil Ihre Tischreservierng nehmen wir gerne entgegen. Telefon oder Wir freen ns af Ihren Besch. Beratng Wartng Reparatr Verkaf Montage Fenster + Hastüren in Holz, Holz-Al + Knststoff Rollladen nd Fensterladen Insektenschtz Wartngsverträge eifelstbe@eifelhoehen-klinik.de Compter Netzwerke Tele-Kommnikation Sicherheits-Technik Ihre IT-PROFIS direkt vor Ort: Beratng, Planng, Montage, Service U. Gillessen Herbert H. Krase Krase + Team Gewerbegebiet Zingsheim-Süd Nettersheim-Zingsheim Tel.: / Fax: / Mail: info@comservice-eifel.de Internet:

14 Seite 14 Asgabe Nevember As nseren Kirchen Kath. Kirchengemeinde St. Gertrd Boderath Samstag, Uhr Vorabendmesse in Holzmülheim Sonntag, Uhr Hl. Messe in Boderath Kath. Kirchengemeinde St. Lzia Engelga Samstag, Uhr Wortgottesfeier Sonntag, Uhr Hl. Messe Kath. Kirchengemeinde St. Bartholomäs Bir Sonntag, Uhr Hl. Messe Kath. Kirchengemeinde St. Margaretha Frohnga Samstag, Uhr Wortgottesfeier Kath. Pfarrgemeinde St. Larentis Marmagen Sonntag, Uhr Hl. Messe Sonntag, Uhr Hl. Messe Kath. Pfarrgemeinde St. Martins Nettersheim Samstag, Uhr Vorabendmesse Samstag, Uhr Wortgottesfeier Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Pesch Sonntag, Uhr Hl. Messe Sonntag, Uhr Hl. Messe Kath. Pfarrgemeinde St. Lamberts Tondorf Samstag, Uhr Wortgottesfeier Kath. Pfarrgemeinde St. Peter Zingsheim Samstag, Uhr Wortgottesfeier Samstag, Uhr Vorabendmesse Kapelle in der Eifelhöhen Klinik Sonntag, Uhr Hl. Messe Sonntag, Uhr Hl. Messe Pflegezentrm St. Hermann-Josef, Nettersheim In der Kapelle des Pflegezentrms St. Hermann-Josef in Nettersheim findet jeden Donnerstag m Uhr eine hl. Messe statt. Evangelische Kirchengemeinde Roggendorf, Pfarrbezirk Blankenheim/Nettersheim Sonntags m Uhr Evangelischer Gottesdienst in der Ev. Kirche Blankenheim, Lühberg 12; am ersten Sonntag im Monat mit Abendmahl; zsätzlich jeden ersten Samstag im Monat m Uhr in der Kapelle des Pflegezentrms St. Hermann-Josef in Nettersheim, Höhenweg, evangelischer Gottesdienst. Pfarrer Christoph Cäsar, Lühbergstr. 10, Blankenheim, Tel.: 02449/1677. Notdienste Amblanter ärztlicher Notfalldienst Der amblante ärztliche Notfalldienst für den Kreis Eskirchen ist nter der Notrfnmmer z erreichen. Die Notfalldienstzeiten sind wie folgt: Montag, Dienstag nd Donnerstag von Uhr bis zm folgenden Tag Uhr. Mittwochs von Uhr bis donnerstags Uhr. Freitags ist der Beginn m Uhr, Ende ist am Montag m Uhr. Feiertags ganztägig. Sprechzeiten der Notdienstpraxen in den Krankenhäsern: Samstag, Sonntag nd an Feiertagen von Uhr bis Uhr. In dringenden lebensbedrohlichen Fällen, wie etwa bei einem Schlaganfall oder einem Herzinfarkt, sollte sofort der Rettngsdienst nter Tel. 112 alarmiert werden. Zahnärztlicher Notfalldienst Der zahnärztliche Notfalldienst für den Bereich Kreis Eskirchen ist über die Rfnmmer 0180/ z erreichen. Apotheken Notdienst-Bereitschaft: Täglich. Beginn: Uhr Ende: Uhr des daraffolgenden Tages; Apotheken Notrf Telefonnmmer: 0800/ vom Mobiltelefon as: Freiwilliger Notdienstplan für Kleintiere der Tierärzte im Kreis Eskirchen Die Tierärzte im Kreis Eskirchen haben den Kreis wegen besserer Erreichbarkeit der an Wochenenden diensthabenden Tierärzte in Nord- nd Südkreis afgeteilt. Im Nordkreis nehmen 5 Tierarztpraxen, im Südkreis 6 Tierarztpraxen am Notdienst teil. Dienstbereit sind die jeweiligen Praxen an Wochenenden von Samstag Uhr bis Montag Uhr. An Einzelfeiertagen vom Abend vor dem Feiertag Uhr bis zm Morgen nach dem Feiertag m Uhr. Samstag, nd Sonntag, Dres. Letzner/Lott-Letzner, Pappelallee 20 in Eskirchen Innenstadt, Telefon 02251/80200 Samstag, Tierarztpraxis Petra Kanzler, Kölner Str. 46, Gemünd, Telefon: 0177/ Sonntag, Tierarztpraxis Istemi, Münstereifeler Straße 145, Eskirchen, Telefon: 02251/ Die Tierarztpraxen, die Klein- sowie Großtiere betreen, sind in der Regel rnd m die Uhr, ach an Wochenenden, erreichbar. Willkommen im Nettersheimer Hof Modernes Ambiente af historischem Fndament nd einzigartige Eindrücke sorgen für einen nvergesslichen Afenthalt. Wanderer, Geschäftsreisende, Kltr- nd Natrliebhaber genießen Lage nd Freizeitangebot. Unser Has ist 2011 komplett saniert worden. Der wahre Koch findet die besten Ztaten in der Natr nd die dankbarsten Esser im eigenen Has. Reservierngen nter folgender Rfnmmer: oder oder nter folgender adresse: mail@nettersheimerhof.de Martinsgansessen ab Gänsekele Knödel Rotkrat 14,00 Bitte mit Tischreservierng Öffnngszeiten Weihnachten: Heiligabend : Frühschoppen Uhr 1 Feiertag: Uhr 2 Feiertag: Uhr drchgehend geöffnet Wir nehmen noch Tischreservierng an!!! Achtng!!! Die nächste Asgabe des Gemeindeblattes erscheint am 14. November Die Unterlagen senden Sie bitte spätestens bis 06. November 2018 an folgende -Adresse: gemeindeblatt@nettersheim. de. Diesen Termin bitten wir nbedingt einzhalten. Nr so kann gewährleistet werden, dass Ihr Beitrag ach entsprechend veröffentlicht wird. Wichtig in diesem Zsammenhang ist ach, dass Sie die Texte nbedingt im WORD-Format in digitaler Form übermitteln, Fotos werden gesondert als Bilddatei benötigt. Sollten Sie hierz Fragen haben, senden Sie bitte eine Mail oder wenden Sie sich an Birgit Poensgen, Telefon: 02486/7811.

15 Asgabe Nevember Seite 15 Mein Lokal, dein Lokal macht Station in der Eifel Nan, das ist Doch..? Richtig: In diesem Sommer wrden in Nettersheim Kamerateams nd der prominente Koch Mike Süsser gesichtet. Grnd dafür waren die Afnahmen z der Fernsehsendng Mein Lokal, Dein Lokal. Fünf Gastronome as der Eifel traten im Kochwettbewerb gegeneinander an. Mit dabei ist das Nettersheimer Restarant Freistaat Eifel mit Inhaber nd Koch Recky Reck. Die Asstrahlng der fünf Eifelfolgen findet in der Starkoch Mike Süsser mit Recky Reck, Inhaber Freistaat kommenden Woche vom Montag, Eifel, nd der Nettersheimer Toristikerin Uschi Mießeler nach den Dreharbeiten 12. November, bis Freitag, 16. November, jeweils ab Uhr af kabel eins statt. Am Freitag, zm Abschlss der Eifelserie, flimmert der Beitrag vom Freistaat Eifel as Nettersheim über die Mattscheibe. Wenn das mal kein Grnd ist, den Fernseher einzschalten! Die spannende Frage: Wie wird nser Lokalmatador mit seinem Team abschneiden? Kreisweit Markierngsarbeiten am Wanderwegenetz Eifelschleifen nd Eifelspren werden asgezeichnet In den vergangenen Monaten wrde mit dem Leitgedanken Qalität statt Qantität das örtliche Rndwanderwegenetz des Eifelvereins im Kreis Eskirchen einer Bewertng nterzogen. Das Streckennetz wrden dabei detlich gestrafft; von rsprünglich km verbleiben zkünftig rnd km Wanderwege im gesamten Kreisgebiet. Die Eifelvereinsortsgrppen Marmagen, Nettersheim nd Zingsheim nterstützen diesen afwändigen Prozess in dem Gebiet der Eifelgemeinde Nettersheim. Bereits seit Beginn der Planngen zr Optimierng des Wanderwegenetzes haben sich die Verantwortlichen der drei Ortsgrppen mit Fachverstand, Ideen nd Engagement eingebracht. In Gesprächen nd gemeinsamen Begehngen der vorhandenen Wege wrden Torenverbesserngen erdacht, Alternativroten erarbeitet nd Namensvorschläge gemacht. Nach den konzeptionellen Anpassngen erfolgt bis Frühjahr 2019 die einheitliche Markierng, m für die Wanderer im Gelände eine bentzerfrendlichere Orientierng für die z schaffen. Wochen-, ja monatelange Arbeit wartet af die Wegepaten. Znächst müssen die alten Markierngen in der Landschaft entfernt werden. Erst danach ist das Anbringen der neen Wegezeichen möglich. Eine korrekte, zverlässige Markierng erfordert einen hohen zeitlichen nd konzentrierten Einsatz. Es wird m Verständnis dafür gebeten, dass» Kennenlernen Entdecken Negierig sein «Individelles nd gemeinsames Lernen So geht gte Schle.» Tag der offenen Tür «Sa (10-14Uhr) Schnppernachmittage für Viertklässler: jeweils Uhr I Anmeldng nter Do Französisch, Technik Mo Spanisch, Darstellen nd Gestalten Mi Natrwissenschaftl. Experimente, Rgby Gesamtschle Eifel Finkenberg Blankenheim Mail: sekretariat@gesamtschle-eifel.de Projektteam Wanderwegeoptimierng: v.l.n.r Marks Schrff, Krt Schröder, Elke Sprnkel, Ldwig Krmpen, Matthias Schmitz, Marion Mael, Ursla nd Jörg Westkamp, Damian Meiswinkel es im Zge der Nemarkierngsarbeiten passieren kann, dass Wegeverläfe zeitweise nicht lückenlos markiert sind. Erklärtes Ziel ist es, dass das nee Wanderwegenetz zm Beginn der Wandersaison 2019 vollständig markiert ist. Bereits bei der Einrichtng nd Etablierng der Premimwanderweges Eifelsteig nd der Qalitätswanderwege Eifeler Qellenpfad, Eifeler Kräterpfad nd Römerkanal-Wanderweg vor mehr als zehn Jahren konnte die Gemeinde sich stets af die Unterstützng des Eifelvereins verlassen. Aßerdem kümmern sich die Wegepaten m die lafenden Unterhaltngsarbeiten. Das ist nicht selbstverständlich. Für den zeitlichen Afwand nd das ideelle Engagement bedankt sich die Eifelgemeinde Nettersheim an dieser Stelle ganz herzlich. Mit dem Projekt Wanderwelt der Zknft - EifelSchleifen nd Eifel- Spren des Kreises Eskirchen, das in enger Zsammenarbeit mit Infoabende für Erziehngsberechtigte der zkünftigen Fünftklässler: I I jeweils m 19 Uhr (im Schlgebäde Blankenheim, Finkenberg 8) Anmeldng der neen Fünftklässler für das Schljahr 2019/20: ab Freitag, bis Freitag, Bahnlinie Individelle Beratngstermine nter π Mechernich Köln Infoabende zr Gymnasialen Oberstfe: I I jeweils m 19 Uhr (im Schlgebäde Blankenheim, Finkenberg 8) Anmeldng für die Gymnasiale Oberstfe für das Schljahr 2019/20: ab Freitag, bis Freitag, Individelle Beratngstermine nter Schleiden Hellenthal Kall Dahlem Nettersheim Trierr Blankenheim Bad Münstereifel den örtlichen Eifelvereinsortsgrppen, den Städten nd Gemeinden sowie der Nordeifel Torisms GmbH entwickelt nd mgesetzt wird, werden die Wege nter wandertoristischen Gesichtspnkten afgewertet, m die hetige Wandergeneration mit einem attraktiven Angebot besser ansprechen z können nd damit ach wirtschaftliche Potenziale drch den Wandertorisms z erhöhen. Neben 94 ne konzipierten örtlichen Rndwanderwegen, den sogenannten EifelSchleifen, die allesamt einheitlich, lückenlos nd systematisch markiert werden, sind 18 thematische, besonders inszenierte (Qalitäts-) Rndwanderwege, die EifelSpren, inklsive Beschilderng vorgesehen. Weiterhin wanderbar nd nicht betroffen von den Markierngsarbeiten im Gelände sind in nserer Gemeinde der Eifelsteig, der Eifeler Qellenpfad, der Römerkanal- Wanderweg, die Haptwanderwege des Eifelvereins, der Jakobspilgerweg sowie der Löwenzahnerlebnispfad nd der Archäologische Landschaftspark. Das Projekt "Wanderwelt der Zknft - EifelSchleifen & EifelSpren" wird as Mitteln des Eropäischen Fonds für regionale Entwicklng (EFRE) gefördert.

16 Seite 16 Asgabe Nevember Donnerstagskonzert im Herz-Jes-Kloster in Nettersheim Wir schaffen Bawerke as Holz! Jetzt ach mit dem 1. Has in Nettersheim "Af Graben D Schönecken Tel. +49(0)6553/ Adventskonzert "Weihnachtszeit - Kinderzeit" des Gesangvereins "Eintracht" Zingsheim Liebe Msikfrende, wir nähern ns der Adventszeit mit großen Schritten nd freen ns, Sie af das nahende Fest mit nserem Konzert einzstimmen. Beschen Sie nser Weihnachtskonzert am Donnerstag, ab Uhr. Wir präsentieren Ihnen traditionelle nd moderne Msikstücke, die alle wie selbstverständlich in diese besondere Zeit passen. Besinnliche nd heitere Texte mrahmen die Msik. Erd-, Feer, See- nd Friedwaldbestattngen Überführngen Erledigng aller Formalitäten PITSCH Tag & Nacht erreichbar! Schreinerei Bestattngen Spielstraße Nettersheim-Tondorf Tel Mobil In der Pase ist für das leibliche Wohl mit einem kleine Imbiss, Glühwein nd weiteren köstlichen Getränken bestens gesorgt. Die Eintrittskarten erhalten Sie bei der Gemeinde Nettersheim nter Telefon: 02486/7843 oder Wir freen ns sehr af Ihr Kommen! Ihr Gesangverein "Eintracht" Zingsheim e.v. PKW + Ntzfahrzeg Prüfstelle Gewerbegebiet Zingsheim Süd Nettersheim KFZ Prüfstelle Bad Münstereifel Kölnerstaße Bad Münstereifel Öffnngszeiten: Jetzt NEU! Täglich geöffnet nach Terminabsprache: 09:00 17:00 Uhr Montag- nd Donnerstagnachmittag von 15:00 18:30 Uhr Öffnngszeiten: Dienstag- nd Freitagnachmittag von 14:30 18:30 Uhr Termine zr Haptnterschng nter: / Jochen Schrff / Wladimir Iwantschk / gebührenfrei Des Weiteren erstellen wir als Sachverständigenbüro Unfallgtachten, Schadensgtachten nd Bewertngen Beratng Natrzentrm Eifel nd Vertretng Brigitte Scharla ganz in Ihrer Beratng Beratng Beratng nd Vertretng Beratng Beratng Beratng nd Vertretng nd Vertretng Nähe nd nd Ktschweg 8 ganz in Ihrer nd Vertretng Vertretng Vertretng in Ihrer ganz inganz Ihrer Rechtsanwältin Klassenfahrten nd Exkrsionen, Betriebs- nd Vereinsasflüge, Familienerlebnisprogramme, Führngen nd Seminare, Archäologischer Landschafts- Erlebnispfad, park, Römerkanal - Wanderweg, Eifelsteig nd weitere Wanderpfade, Radroten, Jgendgästehas, Jgendzeltplatz, Selbstversorgerhas nd Wohnmobilhafen Lebendige Asstellngen: Geologie & Fossilien Archäologie Natrknde Korallenriff-Aqarim Baerngarten Msemsshop Natrzentrm Eifel Urftstraße Nettersheim Tel Fax natrzentrm@nettersheim.de Brigitte Brigitte ScharlaScharla Brigitte Scharla Rechtsanwältin Rechtsanwältin Rechtsanwältin Nettersheim-Pesch Brigitte Scharla Brigitte Scharla Brigitte Scharla innähe Ihrer inganz Ihrer ganzganz in Ihrer Nähe Ktschweg 8 Ktschweg Nettersheim-Pesch Nettersheim-Pesch NäheNähe KtschwegKtschweg Ktschweg 8 Nähe Nähe 8 Ktschweg 8 8 anwaltskanzlei.sch@rla.de53947telefon Telefon Nettersheim-Pesch Nettersheim-Pesch Nettersheim-Pesch Nettersheim-Pesch anwaltskanzlei.sch@rla.de anwaltskanzlei.sch@rla.de Telefon Telefax Telefax anwaltskanzlei.sch@rla.de anwaltskanzlei.sch@rla.de anwaltskanzlei.sch@rla.de Telefon Telefon 0Telefon anwaltskanzlei.sch@rla.de Telefon Telefax Telefax 0Telefax Telefax Telefax Rechtsanwältin Rechtsanwältin Rechtsanwältin

Advents- und Weihnachtszeit

Advents- und Weihnachtszeit Advents- nd Weihnachtszeit 2018/19 Programm für Kinder nd Familien Katholische Pfarrei St. Petrs «Advent: Zeit des wartens» Bald ist es wieder soweit: Am 1. Advent darf das erste Türchen des alljährlichen

Mehr

Freitag, 10. Juni Jahrgang 11 - Ausgabe 12

Freitag, 10. Juni Jahrgang 11 - Ausgabe 12 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 10. Jni 2016 - Jahrgang 11 - Asgabe 12 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 2-3 Informationen as dem Rathas Seite 3 As nseren Einrichtngen Seiten 3-5

Mehr

Zeugen unserer Geschichte

Zeugen unserer Geschichte Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 28. September 2018 - Jahrgang 13 - Asgabe 20 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 2-3 Informationen as dem Rathas Seiten 3-4 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

Freitag, 22. Juli Jahrgang 11 - Ausgabe 15

Freitag, 22. Juli Jahrgang 11 - Ausgabe 15 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 22. Jli 2016 - Jahrgang 11 - Asgabe 15 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 2-5 Informationen as dem Rathas Seiten 5-6 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

)UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH. -XELOlXP LVW QXQ GD -DKUH GDV LVW ZDKU. Abfallentsorgung in Eigenregie: XQG HV ZDUHQ ZLUNOLFK YLHOH

)UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH. -XELOlXP LVW QXQ GD -DKUH GDV LVW ZDKU. Abfallentsorgung in Eigenregie: XQG HV ZDUHQ ZLUNOLFK YLHOH *HPHLQGHEODWW Gemeindeblatt Gemeindeblatt Amtliche Mitteilngen nd Informationen $PWOLFKH0LWWHLOXQJHQXQG,QIRUPDWLRQHQ Amtsblatt nd Informationen Freitag, - Jahrgang - Asgabe )UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH

Mehr

Crowdfunding für gemeinnützige Projekte VIELE SCHAFFEN. VR-Bank Würzburg

Crowdfunding für gemeinnützige Projekte VIELE SCHAFFEN. VR-Bank Würzburg Crowdfnding für gemeinnützige Projekte Würzbrg Crowdfnding für gemeinnützige Projekte www.crowdfnding-werzbrg.de Ihre Ansprechpartnerin Regionale Projekte z fördern ist ns wichtig! Deswegen bieten wir

Mehr

uuu Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg

uuu Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg BÜRGERSTIFTUNG RIETBERG Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg Engagieren Sie sich jetzt! Alle Infos daz finden Sie hier! Die Bürgerstiftng Rietberg Die Bürgerstiftng Rietberg ist eine Stiftng

Mehr

Freitag, 25. November Jahrgang 11 - Ausgabe 24. Tolle Atmosphäre bei 4. Eifeler Buchmesse

Freitag, 25. November Jahrgang 11 - Ausgabe 24. Tolle Atmosphäre bei 4. Eifeler Buchmesse Region EIFEL www.leader-eifel.de Gefördert drch Eropäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklng des ländlichen Rams: Hier investiert Eropa in die ländlichen Gebiete Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen

Mehr

Freitag, 14. September Jahrgang 13 - Ausgabe 19

Freitag, 14. September Jahrgang 13 - Ausgabe 19 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 14. September 2018 - Jahrgang 13 - Asgabe 19 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 2-3 Informationen as dem Rathas Seiten 3-5 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

Gemeindeblatt. Gemeindeblatt. Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Unschätzbar wertvolle Erfahrungen in einem Raum vereint: Amtsblatt und Informationen

Gemeindeblatt. Gemeindeblatt. Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Unschätzbar wertvolle Erfahrungen in einem Raum vereint: Amtsblatt und Informationen Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 4. Janar 2019 - Jahrgang 14 - Asgabe 1 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 2-4 Informationen as dem Rathas Seiten 4-5 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

Freitag, 15. September Jahrgang 12 - Ausgabe 19

Freitag, 15. September Jahrgang 12 - Ausgabe 19 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 15. September 2017 - Jahrgang 12 - Asgabe 19 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seiten 3-5 Informationen as dem Rathas Seiten 5-7 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

Freitag, 16. März Jahrgang 13 - Ausgabe 6 )UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH. -XELOlXP LVW QXQ GD -DKUH GDV LVW ZDKU

Freitag, 16. März Jahrgang 13 - Ausgabe 6 )UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH. -XELOlXP LVW QXQ GD -DKUH GDV LVW ZDKU *HPHLQGHEODWW Gemeindeblatt $PWOLFKH0LWWHLOXQJHQXQG,QIRUPDWLRQHQ Amtsblatt nd Informationen )UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH Freitag, 16. März 2018 - Jahrgang 13 - Asgabe 6 Inhalt,QKDOW (LQ$FNHUJLEWHLQ*HKHLPQLV

Mehr

Glück im (Unwetter-)Unglück

Glück im (Unwetter-)Unglück Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 8. Jni 2018 - Jahrgang 13 - Asgabe 12 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seiten 2-3 Informationen as dem Rathas Seite 3-4 As nseren Einrichtngen Seiten 4-8

Mehr

Freitag, 11. November Jahrgang 11 - Ausgabe 23

Freitag, 11. November Jahrgang 11 - Ausgabe 23 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 11. November 2016 - Jahrgang 11 - Asgabe 23 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seite 3 Informationen as dem Rathas Seiten 4-5 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

Gemeindeblatt. Dorferneuerung: Auftakt in Tondorf und Chancen für die ganze Gemeinde. Alle Orte profitieren gemeinsam Ideen entwickeln und umsetzen

Gemeindeblatt. Dorferneuerung: Auftakt in Tondorf und Chancen für die ganze Gemeinde. Alle Orte profitieren gemeinsam Ideen entwickeln und umsetzen Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 27. Mai 2016 - Jahrgang 11 - Asgabe 11 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 3-6 Informationen as dem Rathas Seite 7 As nseren Einrichtngen Seiten 7-9

Mehr

Freitag, 26. Mai Jahrgang 12 - Ausgabe 11

Freitag, 26. Mai Jahrgang 12 - Ausgabe 11 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 26. Mai 2017 - Jahrgang 12 - Asgabe 11 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seite 3 Informationen as dem Rathas Seiten 3-6 As nseren Einrichtngen Seiten 6-9 9.

Mehr

Windkraft. Entwurf des neuen LEP Windenergie-Erlass Strategien

Windkraft. Entwurf des neuen LEP Windenergie-Erlass Strategien Windkraft Entwrf des neen LEP Windenergie-Erlass Strategien LEP: Vorgaben für NRW Geltender LEP Änderng LEP (Stand: 17. April 2018) Anlass/Begründng: Planngsgebiet Arnsberg 18.000 ha, Planngsgebiet Detmold

Mehr

80 Jahre. Gemeindeblatt. Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Frohngau

80 Jahre. Gemeindeblatt. Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Frohngau Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Inhalt Freitag, 16. September 2016 - Jahrgang 11 - Asgabe 19 Amtliche Bekanntmachngen Seiten 2-4 Informationen as dem Rathas Seiten 5-6 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

Walsum. Hamborn. Meiderich. Homberg. Rheinhausen. Mitte. Süd November Internationale Kinderbuchausstellung Afrika

Walsum. Hamborn. Meiderich. Homberg. Rheinhausen. Mitte. Süd November Internationale Kinderbuchausstellung Afrika 46. Internationale Kinderbchasstellng Afrika Anmeldng ab 11. Oktober 2017 Call Disbrg 283-6601 Walsm Hamborn Meiderich Homberg Rheinhasen Süd 20. - 25 November 2017 Theater nd Lesngen für Kindertageseinrichtngen

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 1. März 2019 - Jahrgang 14 - Asgabe 5 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 2-3 Informationen as dem Rathas Seiten 3-6 As nseren Einrichtngen Seiten 6-8

Mehr

STADT LEER (OSTFRIESLAND) I. Nachtragshaushaltsplan 2009

STADT LEER (OSTFRIESLAND) I. Nachtragshaushaltsplan 2009 STADT LEER (OSTFRIESLAND) I. Nachtragshashaltsplan 2009 I. Nachtragshashaltssatzng nd Bekanntmachng der I. Nachtragshashaltssatzng der Stadt Leer 1. I. Nachtragshashaltssatzng der Stadt Leer für das Hashaltsjahr

Mehr

Gemeindeblatt. Bildung und Kultur fördern Rumänische Gemeinde Gura Ocnitei und Eifelgemeinde Nettersheim bauen partnerschaftliche Beziehungen auf

Gemeindeblatt. Bildung und Kultur fördern Rumänische Gemeinde Gura Ocnitei und Eifelgemeinde Nettersheim bauen partnerschaftliche Beziehungen auf Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 28. Oktober 2016 - Jahrgang 11 - Asgabe 22 Inhalt Informationen as dem Rathas Seiten 3-4 As nseren Einrichtngen Seiten 4-7 Vereinsnachrichten Seiten 7-11

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 73. Jahrgang 31. März 2016 Nr. 13 / S. 1 Inhaltsübersicht: Seite: 53/2016 Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Paderborn Straßenverkehrsamt

Mehr

Freitag, 17. Februar Jahrgang 12 - Ausgabe 4. Engeljau Helau Märmare Alaaf Neddeschem Wau Wau Tondorf Alaaf Zengsem Alaaf

Freitag, 17. Februar Jahrgang 12 - Ausgabe 4. Engeljau Helau Märmare Alaaf Neddeschem Wau Wau Tondorf Alaaf Zengsem Alaaf Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 17. Febrar 2017 - Jahrgang 12 - Asgabe 4 Inhalt Informationen as dem Rathas Seite 2-3 As nseren Einrichtngen Seiten 3-6 Vereinsnachrichten Seiten 6-8 Karneval

Mehr

UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzungsschritten und konkreter Preiskalkulation

UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzungsschritten und konkreter Preiskalkulation Kreative Werbng MACHT IHR OBJEKT ZUM HIGHLIGHT! UNSER KONZEPT FÜR ERFOLGREICHE IMMOBILIENWERBUNG mit allen Umsetzngsschritten nd konkreter Preiskalklation INHALT S.2 10 Schritte z mehr Vermietng, Verkaf

Mehr

Heimat ist das, was uns verbindet!

Heimat ist das, was uns verbindet! Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 4. Agst 2018 - Jahrgang 13 - Asgabe 16 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seite 3 Informationen as dem Rathas Seiten 3-4 As nseren Einrichtngen Seiten 5-10

Mehr

Nr. 4 Brilon, Jahrgang 47

Nr. 4 Brilon, Jahrgang 47 Amtsblatt der Stadt Brilon / Hochsauerland Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Brilon Herausgeber: Stadt Brilon, Der Bürgermeister, Am Markt 1, 59929 Brilon Das Erscheinen wird mit Inhaltsangabe

Mehr

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal. leben glauben pflegen

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal. leben glauben pflegen Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal leben glaben pflegen Evangelische Diakonieschwes Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal Wir sind eine Gemeinschaft von Fraen nd

Mehr

Ausbildung zum/zur Gesundheitsund. Krankenpfleger/in

Ausbildung zum/zur Gesundheitsund. Krankenpfleger/in Asbildng zm/zr Gesndheitsnd Krankenpfleger/in Sie möchten bei ns eine Asbildng in der Gesndheits- nd Krankenpflege machen? Schwerpnkte des Berfsbildes sind.a.: die Unterstützng erkrankter Menschen in den

Mehr

Zweckvereinbarung (Stand: ) über die Bestellung eines gemeinsamen Datenschutzbeauftragten

Zweckvereinbarung (Stand: ) über die Bestellung eines gemeinsamen Datenschutzbeauftragten Augsburg, 15.11.2018 Nr. 46 Zweckvereinbarung (Stand: 09.05.2018) über die Bestellung eines gemeinsamen Datenschutzbeauftragten Amtliche Bekanntmachung des Landratsamtes Augsburg Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

Mehr

Gemeindeblatt. ALDI will nach Zingsheim. Amtsblatt und Informationen. Inhalt. Freitag, 24. Juni Jahrgang 11 - Ausgabe 13

Gemeindeblatt. ALDI will nach Zingsheim. Amtsblatt und Informationen. Inhalt. Freitag, 24. Juni Jahrgang 11 - Ausgabe 13 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 24. Jni 2016 - Jahrgang 11 - Asgabe 13 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 2-4 Informationen as dem Rathas Seiten 4-5 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bergheim

Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bergheim Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bergheim Bekanntmachung Planfeststellung nach dem Straßen und Wegegesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (StrWG NRW) i. V. m. dem Verwaltungsverfahrensgesetz für das

Mehr

TENNISSCHULE HERMANN Tennis unter Freunden

TENNISSCHULE HERMANN Tennis unter Freunden TENNISSCHULE TENNISSCHULE HERMANN 2017 Tennis nter Frenden DAS TRAINERTEAM Berni Hermann Malte Wienberg Matthias Bork Karen Berger geb. am 01.10.1976 in Worms geb. am 28.06.1993 in Solta geb. am 08.01.1989

Mehr

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 21. Juli 2016 Nr. 30/2016. INHALT Datum Titel Seite Öffentliche Zustellung von Bescheiden 289

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 21. Juli 2016 Nr. 30/2016. INHALT Datum Titel Seite Öffentliche Zustellung von Bescheiden 289 347 AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 21. Juli 2016 Nr. 30/2016 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 142 18.07.2016 Öffentliche Zustellung von Bescheiden 289 143 19.07.2016 Öffentliche Bekanntmachung gemäß

Mehr

)UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH. -XELOlXP LVW QXQ GD -DKUH GDV LVW ZDKU

)UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH. -XELOlXP LVW QXQ GD -DKUH GDV LVW ZDKU *HPHLQGHEODWW Gemeindeblatt Amtliche Mitteilngen nd Informationen $PWOLFKH 0LWWHLOXQJHQ XQG,QIRUPDWLRQHQ Amtsblatt nd Informationen Freitag, 2010 - Jahrgang - Asgabe1021 )UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH

Mehr

Gemeindeblatt. Sommerferien in unserer schönen Eifelgemeinde. Amtsblatt und Informationen. Inhalt. Freitag, 4. August Jahrgang 12 - Ausgabe 16

Gemeindeblatt. Sommerferien in unserer schönen Eifelgemeinde. Amtsblatt und Informationen. Inhalt. Freitag, 4. August Jahrgang 12 - Ausgabe 16 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 4. Agst 217 - Jahrgang 12 - Asgabe 16 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seiten 2-3 Informationen as dem Rathas Seite 4 As nseren Einrichtngen Seiten 4-7 Vereinsnachrichten

Mehr

Mensch, ist hier was los!

Mensch, ist hier was los! Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 1. September 2017 - Jahrgang 12 - Asgabe 18 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seiten 3-5 Informationen as dem Rathas Seiten 5-6 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

Informationsabend der Sekundarschule Waldenburgertal. vom 20. November Herzlich Willkommen!

Informationsabend der Sekundarschule Waldenburgertal. vom 20. November Herzlich Willkommen! Informationsabend der Sekndarschle Waldenbrgertal vom 20. November 2017 Herzlich Willkommen! Wir freen ns af Ihre Kinder.. Ablaf 1. Begrüssng 2. Sekndarschle Waldenbrgertal 3. Niveas A/E/P 4. Ablaf Übertritt

Mehr

Gemeindeblatt. Amtsblatt und Informationen. Inhalt

Gemeindeblatt. Amtsblatt und Informationen. Inhalt Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 18. Agst 2017 - Jahrgang 12 - Asgabe 17 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seite 2 Informationen as dem Rathas Seite 2 As nseren Einrichtngen Seiten 3-9 Vereinsnachrichten

Mehr

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Von Angesicht z Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN Generation Jakobs Daran erkennt man Gottes wahres Volk, Menschen, die nach ihm fragen: es sind die, Herr`, die deine Nähe schen nd vor

Mehr

Anschrift der Stadt/Gemeinde/Verwaltungsgemeinschaft/des Landratsamts, Zimmer-Nr.

Anschrift der Stadt/Gemeinde/Verwaltungsgemeinschaft/des Landratsamts, Zimmer-Nr. Stadt/Gemeinde/Verwaltungsgemeinschaft/Landratsamt (mit Anschrift) Bekanntmachung Planfeststellungsverfahren gemäß 17 ff. des Bundesfernstraßengesetzes (FStrG) i.v.m. Art. 72 ff. des Bayer. Verwaltungsverfahrensgesetzes

Mehr

Nr. 34/ Dezember 2014

Nr. 34/ Dezember 2014 Nr.34/2014 17.Dezember2014 Inhaltsverzeichnis Bebauungsplanverfahren776/2 Clausewitzstraße1.Änderung; 2 Bebauungsplanverfahren506 Dieselstraße3.Änderung Bebauungsplanverfahren506 Dieselstraße4.Änderung/28.ÄnderungdesFNP;

Mehr

Gregor-Mendel-Gymnasium

Gregor-Mendel-Gymnasium Das natrwissenschaftlich-technologische, das sprachliche nd das wirtschafts nd sozialwissenschaftliche Gregor-Mendel-Gymnasim Schljahr 2004/2005 Akteller Hinweis: Der Bayerische Ministerpräsident hat in

Mehr

Menschen liebevoll gepflegt

Menschen liebevoll gepflegt Menschen liebevoll gepflegt Herzlich willkommen im Pflegeheim af dem Roßbühl in Korntal Pflegeheim af dem Rossbühl In rhiger Lage behütet wohnen Af dem Roßbühl steht die 1997 erbate Pflegeeinrichtng mitten

Mehr

)UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH. -XELOlXP LVW QXQ GD -DKUH GDV LVW ZDKU. Am Sonntag ist Landtagswahl: XQG HV ZDUHQ ZLUNOLFK YLHOH

)UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH. -XELOlXP LVW QXQ GD -DKUH GDV LVW ZDKU. Am Sonntag ist Landtagswahl: XQG HV ZDUHQ ZLUNOLFK YLHOH *HPHLQGHEODWW Gemeindeblatt Amtliche Mitteilngen nd Informationen $PWOLFKH 0LWWHLOXQJHQ XQG,QIRUPDWLRQHQ Amtsblatt nd Informationen Freitag, 2010 - Jahrgang - Asgabe1021 )UHLWDJ 2NWREHU -DKUJDQJ $XVJDEH

Mehr

Einen solchen Sommer gab es selten!

Einen solchen Sommer gab es selten! Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 20. Jli 2018 - Jahrgang 13 - Asgabe 15 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seiten 2-3 Informationen as dem Rathas Seiten 3-4 As nseren Einrichtngen Seiten 5-10

Mehr

Freitag, 28. April Jahrgang 12 - Ausgabe 9

Freitag, 28. April Jahrgang 12 - Ausgabe 9 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 28. April 2017 - Jahrgang 12 - Asgabe 9 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 2-3 Informationen as dem Rathas Seiten 4-6 As nseren Einrichtngen Seiten

Mehr

Freitag, 1. Februar Jahrgang 14 - Ausgabe 3

Freitag, 1. Februar Jahrgang 14 - Ausgabe 3 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 1. Febrar 2019 - Jahrgang 14 - Asgabe 3 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seite 2 Informationen as dem Rathas Seiten 2-3 As nseren Einrichtngen Seiten 3-5

Mehr

Wir begleiten Sie in die digitale Zukunft.

Wir begleiten Sie in die digitale Zukunft. AWeb Informatik ICT Beratng nd Spport Michelmattstrasse 23 4652 Winzna Wir begleiten Sie in die digitale Zknft. Telefon 062 295 42 77 E-Mail info@aweb.ch Internet aweb.ch WIR BEGLEITEN SIE IN DIE DIGITALE

Mehr

Sonntag, 13. Mai 2018

Sonntag, 13. Mai 2018 Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 11. Mai 2018 - Jahrgang 13 - Asgabe 10 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seiten 3-5 Informationen as dem Rathas Seite 5-6 As nseren Einrichtngen Seiten 6-11

Mehr

Wahlpflichtunterricht ab Klasse 6. Selma-Lagerlöf-Sekundarschule Selm

Wahlpflichtunterricht ab Klasse 6. Selma-Lagerlöf-Sekundarschule Selm Wahlpflichtnterricht ab Klasse 6 Selma-Lagerlöf-Sekndarschle Selm Wahlpflichtnterricht ab Jahrgang 6 Unser Angebot Französisch Arbeitslehre Natrwissenscha8en Darstellen nd Gestalten Selma-Lagerlöf-Sekndarschle

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom 18.11.2015 Planfeststellung nach dem Bundesfernstraßengesetz (FStrG) in Verbindung mit dem Verwaltungsverfahrensgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Gemeindeblatt. Nettersheim lädt ein zum Entdecken, Stöbern, Informieren und Feiern. Amtsblatt und Informationen. Inhalt

Gemeindeblatt. Nettersheim lädt ein zum Entdecken, Stöbern, Informieren und Feiern. Amtsblatt und Informationen. Inhalt Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 30. September 2016 - Jahrgang 11 - Asgabe 20 Inhalt Informationen as dem Rathas Seiten 2-4 As nseren Einrichtngen Seiten 4-9 Vereinsnachrichten Seiten

Mehr

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern Forderngskatalog der Landeskonferenz der Stdierendenschaften Mecklenbrg-Vorpommern Die Landeskonferenz der Stdierendenschaften ist die Vertretng aller Stdierenden in Mecklenbrg-Vorpommern gemäß 25 (6)

Mehr

Bezirksregierung Düsseldorf. Schifffahrt & Wassersport auf der Ruhr.

Bezirksregierung Düsseldorf. Schifffahrt & Wassersport auf der Ruhr. Bezirksregierng Düsseldorf Schifffahrt & Wassersport af der Rhr www.brd.nrw.de Impressm Herasgeberin: Bezirksregierng Düsseldorf Dagmar Groß Pressereferentin Cecilienallee 2 40474 Düsseldorf Fotos: Bezirksregierng

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln

Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Wasserrechtliche Erlaubnisverfahren gem. 8 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) ff. für die Förderung von Grundwasser auf dem Betriebsgelände der Firma Shell

Mehr

Freitag, 6. Januar Jahrgang 12 - Ausgabe 1. K r ä ft e n. und ihnen nachgehen zu. können.

Freitag, 6. Januar Jahrgang 12 - Ausgabe 1. K r ä ft e n. und ihnen nachgehen zu. können. Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 6. Janar 2017 - Jahrgang 12 - Asgabe 1 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seiten 3-8 Informationen as dem Rathas Seite 8 As nseren Einrichtngen Seite 9 Vereinsnachrichten

Mehr

Bekanntmachung. Die Förderung soll mittels 12 bestehender Tiefbrunnen D 32, D 33, D 35 bis D 39 und D 43 bis D 47 auf den Grundstücken

Bekanntmachung. Die Förderung soll mittels 12 bestehender Tiefbrunnen D 32, D 33, D 35 bis D 39 und D 43 bis D 47 auf den Grundstücken Bekanntmachung Az.: 54.1-1.2-(3.5)-2 Wasserrechtliches gehobenes Erlaubnisverfahren gem. 8 ff. Wasserhaushaltsgesetz (WHG) für die Förderung von Grundwasser der Wasserwerk Dirmerzheim GbR am Standort Dirmerzheim

Mehr

Demenz. Ein Ratgeber in Leichter Sprache

Demenz. Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache Demenz Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache

Mehr

Seite 2 Ausgabe Oktober Nettersheim Deutschlands nachhaltigste Gemeinde Schreinerei Bestattungen

Seite 2 Ausgabe Oktober Nettersheim Deutschlands nachhaltigste Gemeinde Schreinerei Bestattungen Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 12. Oktober 2018 - Jahrgang 13 - Asgabe 21 Inhalt Informationen as dem Rathas Seiten 2-4 As nseren Einrichtngen Seiten 4-9 Vereinsnachrichten Seiten 9-10

Mehr

PITSCH. Bekanntmachung des Jahresabschlusses Gesamtfinanzrechnung Tel Mobil Tag & Nacht erreichbar!

PITSCH. Bekanntmachung des Jahresabschlusses Gesamtfinanzrechnung Tel Mobil Tag & Nacht erreichbar! Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 2. Febrar 2018 - Jahrgang 13 - Asgabe 3 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seiten 2-3 Informationen as dem Rathas Seiten 3-5 As nseren Einrichtngen Seiten 5-8

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 73. Jahrgang 24. Februar 2016 Nr. 7 / S. 1 Inhaltsübersicht: Seite: 30/2016 Öffentliche Bekanntmachung der Sparkasse Paderborn-Detmold

Mehr

Trendsportarten bei schulischen und dienstlichen Veranstaltungen; Aufsichtspflicht

Trendsportarten bei schulischen und dienstlichen Veranstaltungen; Aufsichtspflicht Trendsportarten bei schlischen nd dienstlichen Veranstaltngen; Afsichtspflicht KM-Schreiben zm Thema Trendsportarten bei schlischen nd dienstlichen Veranstaltngen vom 15.4.2013 Inhaltsübersicht 1. Einbeziehng

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVI/7. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVI/7. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 13.02.2017 Jahrgang/Nummer XXXXVI/7 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22 0305 Stellenausschreibung Der Landkreis

Mehr

Bildungsprogramm der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR

Bildungsprogramm der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR Lebenswelt der Kinder nd Jgendlichen Bildngsprogramm der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR Jgendfeerwehren organisieren nd beteiligen sich aktiv an kind- nd jgendgerechten Angeboten zr Freizeitgestaltng in nseren

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Fitness-Studio aus steuerlicher Sicht

Fitness-Studio aus steuerlicher Sicht Fitness-Stdio as steerlicher Sicht Sportkrse oder Überlassng von Vereinsanlagen Jahreskonferenz der Großvereine 2017 22. 23. September 2017 Bild/Bilder einfügen Trainingszentrm (Fitness-Stdio) as steerlicher

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 09/2017. Bekanntmachung. Auf Veranlassung der Bezirksregierung Köln als Anhörungsbehörde wird bekannt gemacht:

Amtliche Bekanntmachung Nr. 09/2017. Bekanntmachung. Auf Veranlassung der Bezirksregierung Köln als Anhörungsbehörde wird bekannt gemacht: Amtliche Bekanntmachung Nr. 09/2017 Bekanntmachung Auf Veranlassung der Bezirksregierung Köln als Anhörungsbehörde wird bekannt gemacht: Planfeststellungsverfahren gem. 72 ff. Verwaltungsverfahrensgesetz

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

KLAUSUR SPIELTHEORIE

KLAUSUR SPIELTHEORIE Prf Dr Klas M Schmidt Wintersemester 2006/07 KLAUSUR SPILTHORI Sie haben für die flgenden Afgaben 120 Minten Zeit Sie müssen alle 4 Afgaben bearbeiten Sie können insgesamt 120 Pnkte erreichen Als Hilfsmittel

Mehr

27. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 9

27. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 9 Amtsblatt 27. Jahrgang Ausgabetag: 19.05.2011 Nummer: 9 Seite Bekanntgabe über die Auslegung der Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren Änderung des Planfeststellungsbeschlusses vom 14.12.1998 hier:

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 11 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 33 / 2015 ausgegeben am: 26.08.2015 Inhalt: Bekanntmachung der Einladung zur 11. Sitzung des Gemeinderates der

Mehr

Gemeindeblatt. Amtsblatt und Informationen. Inhalt. Alle Orte profitieren gemeinsam Ideen entwickeln und umsetzen

Gemeindeblatt. Amtsblatt und Informationen. Inhalt. Alle Orte profitieren gemeinsam Ideen entwickeln und umsetzen Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 3. Febrar 2017 - Jahrgang 12 - Asgabe 3 Inhalt Amtliche Bekanntmachngen Seite 3 Informationen as dem Rathas Seiten 3-5 As nseren Einrichtngen Seiten 5-6

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Fortbildungsveranstaltung

Fortbildungsveranstaltung Fortbildngsveranstaltng Aktelle Aspekte klinischer Hepatologie Hepatitis C, Hepatitis E, Atoimmne Lebererkrankngen Mittwoch, 15. Oktober 2014 16.15-19.30 Uhr Leonardo Hotel Karlsrhe Medizinisches Versorgngszentrm

Mehr

Infoblatt Nr DORFGEMEINSCHAFT ZINGSHEIM e.v.

Infoblatt Nr DORFGEMEINSCHAFT ZINGSHEIM e.v. DORFGEMEINSCHAFT ZINGSHEIM e.v. Zu diesem Infoblatt Liebe Zingsheimer und Zingsheimerinnen, wir freuen uns Ihnen heute unseren ersten Infobrief 2015 überreichen zu können. Wir wollen nicht nur unsere Termine,

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS

KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS PROGRAMM 2. Halbjahr 2016 kfd ST. AUGUSTINUS, Landa St. Elisabeth & Heilig Krez mit Arzheim Was wir tn nd Wofür wir ns engagieren... en für gerechte Teilhabe

Mehr

case study zitate Schertler Verpackungen GmbH KUNDENSPEZIFISCHE AUFTRAGSABWICKLUNG ALS ZENTRALER ERFOLGSFAKTOR

case study zitate Schertler Verpackungen GmbH KUNDENSPEZIFISCHE AUFTRAGSABWICKLUNG ALS ZENTRALER ERFOLGSFAKTOR C A S E S T U D Y Schertler Verpackngen GmbH STRUKTURIERTE MAßNAHMENENTWICKLUNG UND UMSETZUNG ANHAND EINER SYSTEMATISCHEN VISUALISIERUNG VON MATERIAL- & INFORMATIONSFLÜSSEN Abgrenzng von Prozessen nd Teilprozessen

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Bekanntmachung über die Offenlegung eines Planes

Bekanntmachung über die Offenlegung eines Planes Bekanntmachung über die Offenlegung eines Planes Antrag der Holemans Niederrhein GmbH auf Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens gemäß 68 ff. Wasserhaushaltsgesetz (WHG), 104 ff. Wassergesetz des

Mehr

Planfeststellung gemäß 17 Bundesfernstraßengesetz (FStrG) Anhörungsverfahren nach 17a FStrG i. V. m. Art. 73 Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz

Planfeststellung gemäß 17 Bundesfernstraßengesetz (FStrG) Anhörungsverfahren nach 17a FStrG i. V. m. Art. 73 Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz Gemeinde / Verwaltungsgemeinschaft / Stadt mit Anschrift Neumarkt i.d.opf. Ort, Datum Neumarkt, 20.09.2017 BEKANNTMACHUNG Planfeststellung gemäß 17 Bundesfernstraßengesetz (FStrG) Anhörungsverfahren nach

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Heinsberg

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Heinsberg Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Heinsberg über die Erteilung einer Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für die Energiekontor AG, Mary-Somerville-Straße 5, 28359 Bremen Az.:

Mehr

Aktenzeichnen Bezeichnung Gemarkung Flur Flurstück WEA 4 / En 052 Waltringen 1 56

Aktenzeichnen Bezeichnung Gemarkung Flur Flurstück WEA 4 / En 052 Waltringen 1 56 Öffentliche Bekanntmachung gemäß 10 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und gem. 5 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) Die Firma Windpark Ruhne-Waltringen GmbH & Co.KG,

Mehr

E Freistaat ~SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden

E Freistaat ~SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden E Freistaat ~SACHSEN Der Staatsminister SACHSISCHES STAATSMINISTERIUM Hospitalstraße 7 1 01097 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindena-Platz 1 01 067

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Ausreichend Kita-Plätze für unseren Nachwuchs

Ausreichend Kita-Plätze für unseren Nachwuchs Gemeindeblatt Amtsblatt nd Informationen Freitag, 19. Janar 2018 - Jahrgang 13 - Asgabe 2 Inhalt Amtliche Bekanntmachng Seiten 2-4 Informationen as dem Rathas Seite 5 Bavorhaben in Nettersheim nd Zingsheim

Mehr

Der Antrag besteht aus folgenden, auch für die Beurteilung der Umweltauswirkungen maßgeblichen Planunterlagen:

Der Antrag besteht aus folgenden, auch für die Beurteilung der Umweltauswirkungen maßgeblichen Planunterlagen: Bekanntmachung Förmliches Änderungsgenehmigungsverfahren nach 10 und 16 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes für die Errichtung und den Betrieb einer chemisch-physikalischen Abfallbehandlungsanlage in der

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN Amtliches Verkündungsblatt 10. Jahrgang Dinslaken, 01.09.2017 Nr. 23 S. 1-4 Inhaltsverzeichnis Öffentliche Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für den Wahlkreis 117 Oberhausen

Mehr

Bebauungsplan Geltungsbereich177-12 "Hornau Ost" Bebauungsplan 177-12 "Hornau Ost" Geltungsbereich. Geltungsbereich. Amtliche Bekanntmachungen

Bebauungsplan Geltungsbereich177-12 Hornau Ost Bebauungsplan 177-12 Hornau Ost Geltungsbereich. Geltungsbereich. Amtliche Bekanntmachungen KW 43 61. Jahrgang Samstag, 24. Oktober 2015 Amtliche Bekanntmachngen Verkafsoffener Sonntag am 8. November 2015 anlässlich des Herbstmarktes Afgrnd von 6 Abs. 1 des Hessischen Ladenöffnngsgesetzes (HLöG)

Mehr

Werkstattbericht Gemeinschaftsverkehr Ergänzende Mobilitätsangebote aus Landessicht

Werkstattbericht Gemeinschaftsverkehr Ergänzende Mobilitätsangebote aus Landessicht Werkstattbericht Gemeinschaftsverkehr Ergänzende Mobilitätsangebote as Landessicht Dr. Martin Schiefelbsch MA MSc Kassel, 9.11.17 Gliederng 1. Krzvorstellng 2. Gemeinschaftsverkehr: Konzept nd Hintergrnd

Mehr

Ich sehe dich nicht siehst du mich? Sehbehinderte und blinde Menschen in unseren Gemeinden

Ich sehe dich nicht siehst du mich? Sehbehinderte und blinde Menschen in unseren Gemeinden Ich sehe dich nicht siehst d mich? Sehbehinderte nd blinde Menschen in nseren Gemeinden Impressm Dachverband der evangelischen Blinden- nd evangelischen sehbehindertenseelsorge (DeBess) ständeplatz 18

Mehr

Trau dich! 1. Hilfe für Kids. Nähen mit Peggy

Trau dich! 1. Hilfe für Kids. Nähen mit Peggy Trau dich! 1. Hilfe für Kids Das BRK Haag kommt mit einem Rettungswagen zu uns, um den Kindern diesen vorzustellen. Des Weiteren wird ein kleiner Einblick in die Erste Hilfe gegeben, den Kindern das Material

Mehr