Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 102 Donnerstag, 18. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 102 Donnerstag, 18. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr."

Transkript

1 Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 102 Donnerstag, 18. August Jahrgang Hasseler Blädche - Nr

2 4. Rohrbacher Landmarkt Reiches Angebot aus der Region zu Gunsten karitativer Einrichtungen Seit 1999 findet alle zwei Jahre auf dem Gelände der Reifenfachhandlung Holzapfel in Rohrbach, Mühlstraße 23, ein Landmarkt statt. 36 verschiedene Anbieter aus der Region, der Pfalz und dem Elsaß haben sich mit einem riesigen Angebot bereits angekündigt und werden auf dem weitläufigen Gelände ihre Stände am 27. und 28. August von 10 bis 18 Uhr aufschlagen. Am Sonntag findet ab 11 Uhr ein Frühschoppen und am Nachmittag eine Traktor-Planwagenfahrt für Kinder zum Rohrbacher Weiher statt. An beiden Tagen ist eine Sommerrodelbahn und eine Springburg für die Kinder in Betrieb. Für Speisen und Getränke ist an beiden Tagen mit Schwenkbraten, Dibbelabbes, Nudelgerichte, Erbsensuppe, Heidegriller, Ochsenbraten vom Spieß, türkische Küche, Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Der Erlös wird wieder karitativen Einrichtungen zur Verfügung gestellt. Weitere Auskünfte erteilen Anne und Thomas Holzapfel, 06894/ wir / Fotos Wirth - Hasseler Blädche Das Infoblatt in Hassel Von Mord bis Mozart St. Ingberter Theaterprogramm 2005/06 steht fest sieben Aufführungen in der Stadthalle Thomas Holzapfel Reifenfachbetrieb Mühlstraße 23 Rohrbach 06894/ /5045 Von Desperate Housewifes bis Sex and the City, von Lindenstraße bis zum Frühlingsfest der Volksmusik, das Fernsehen bietet auf mindestens 30 Kanälen rund um die Uhr Programm und Abwechslung. Trotzdem ist ein Leben als Sofa-Kartoffel oder Couch Potatoe, wie es die Amerikaner treffend zu sagen pflegen bei weitem nicht so spannend und unterhaltsam wie ein Besuch im Theatersaal. Das St. Ingberter Kulturamt bietet auch in der nächsten Saison sieben Mal Gelegenheit, Schauspielerinnen und Schauspieler lebensecht auf der Bühne zu erleben. Am 13. September geht s los und schon jetzt sind die begehrten Abonnementkarten zu erhalten. Ein Wiedersehen mit Florian Battermann und Kay Szacknys feiert man gleich zu Beginn am 13. September mit der Komödie Ein Mädchen zum Verlieben, in der eindrucksvoll gezeigt wird, zu was liebestolle Männer alles fähig sind. Am Freitag, 28. Oktober geht es dann auf eine weite Reise. Jules Vernes Fantasyklassiker In 80 Tagen um die Welt wurde als Schauspiel mit Musik realisiert und bringt so neuen Schwung in die mehr als 100-jährige Romanvorlage. Am 23. November geht es um das Maß der Dinge und um die Fähigkeit einer Frau, das Leben eines Mannes gehörig umzukrempeln. Am Montag, 23. Januar geht es höchst mysteriös ins neue Jahr. Agatha Christies Kriminalstück Mord im Pfarrhaus beschert nämlich ein Wiedersehen mit der unbeschreiblichen Hobbydetektivin Miss Marple. Als Mahnung für Toleranz und Menschlichkeit erleben die Zuschauer am 13. März Arthur Millers beklemmendes Drama Hexenjagd. Am 17. Mai schließt die Theatersaison mit einer Hommage an Mozart, dessen 250. Geburtstag 2006 gefeiert wird. Zusätzlich zu diesen sechs Veranstaltungen gibt es in dieser Saison noch eine Weihnachtsüberra- 2 Nr Hasseler Blädche

3 schung. Am 6. Dezember präsentieren die Gilvan Singers ihr Programm Musik liegt in der Luft. Lieder und Melodien aus Operetten, Filmen und Musicals werden szenisch umgesetzt und sorgen für einen unterhaltsamen Abend. Das Theaterabonnement mit sechs Aufführungen kostet 62,- (ermäßigt 47,- ). Das Konzert der Gilvan Singers kostet für Abonnenten nur 5 zusätzlich zum regulären Abonnementpreis. Ab sofort nimmt das Kulturamt die Bestellung entgegen. Dort liegt auch ein ausführliches Programmheft aus, aus dem auch die Preise für einzelne Veranstaltungen zu ersehen sind. Weitere Informationen gibt es unter 06894/ Feuerwehr Polizei Notarzt/Rettungsleitstelle Kreiskrankenhaus St. Ingbert /108-0 Gift-Notruf /19240 Stadtwerke IGB (Bereitschaft) / Den Bereitschaftsdienst an Wochenenden und Feiertagen für die Orte Hassel, Oberwürzbach, Rittersmühle, Niederwürzbach, Seelbach, Rohrbach und Kirkel erreichen Sie unter der Rufnummer: 0700/ Augenarzt Sa./So., 20./21.8.: Dr. Arno Högel Blieskastel, Kardinal-Wendel-Str /1500 o. 0163/ Sa.-So., 27./28.8.: Dr. Dietmar Frank St. Ingbert, Poststraße /2728 HNO-Arzt Sa./So., 20./21.8.: Dr. Roland Klass Neunkirchen, Bahnhofstr /22030 Sa./So., 27./28.8.: Dr. Irmgard Klass Neunkirchen, Bahnhofstr /22030 Zahnarzt Nur für dringende Notfälle und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Alle Notdiensttermine können ab sofort auch im Internet unter gefunden werden. Sa./So., 20./21.8.: Dr. Thomas Walle Niederwürzbach, 06842/7033 Werbung bringt Gewinn! Rufen Sie uns an: 06894/ Kinderärztlicher Notfalldienst Notfallpraxen der niedergelassenen Kinder- und Jugendärzte/innen samstags: an der Kinderklinik NK-Kohlhof 06821/ sonntags: an der Kinderklinik Uni Homburg 06841/ Tierarzt Der Notdienst an Wochenenden beginnt samstags um Uhr und endet montags um 7.00 Uhr. Sa./So., 20./21.8.: Dr. Ulrike Mareien, St. Ingbert, 06894/37575 Sa./So., 27./28.8.: Thomas Philippi Homburg-Einöd, 06848/800 Der Notdienst beginnt jeweils morgens um 8.00 Uhr und endet am folgenden Morgen um 8.00 Uhr. Sa., : Ingobertus-Apotheke St. Ingbert, Poststraße /92680 So., : Hirsch-Apotheke St. Ingbert, Kaiserstraße /2160 Sa., : Markt-Apotheke St. Ingbert, Rickertstraße /4405 So., : Ingobertus-Apotheke St. Ingbert, Poststraße /92680 Impressum: Verlag und Druck: Dengmerter Heimatverlag, Sebastianstraße 46, St. Ingbert-Hassel, 06894/ (ab 14 Uhr) Fax 06894/570709, info@dhvwirth.de, Redaktion: Ute Wirth (V.i.S.d.P.) Auflage: Exemplare alle 14 Tage in den ungeraden Wochen kostenlos an alle Haushalte Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos u. a. wird keine Gewähr übernommen. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Preise und Satzfehler keine Haftung! Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gilt Anzeigenpreisliste Nr. 3 vom Bei Nichtlieferung bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe Freitag, ! Hasseler Blädche - Nr

4 Programmfolge Samstag: um Uhr Eröffnung des 25. Dorffestes mit Fassanstich durch De Parrer Heinz Anstadt an der Hauptbühne am Marktplatz Sonntag: ab Uhr Frühschoppen Dusemond and Friends Montag: Uhr ab Uhr ab Uhr um Uhr Happy Hour (Bier, Limo, Cola, Sprudel) Frühschoppen der Vereine; Schafkopf-Turnier des Angelsportvereins Großes Kinderfest in der Spielstraße" mit Luftballonwettbewerb Zum Ausklang wird nach alter Tradition der Hammel ausgedanzt un e Kerweredd gehall" mit den Sperrige Güter Die Danceband Saitenwind besteht aus fünf routinierten Musikern. Gegründet wurde die Band 1980 durch die beiden Hasseler Thomas Fries und Ralf Zitt, die auch heute noch der Band angehören. Die Gruppe hat sich auf vielen Veranstaltungen der letzten 20 Jahre vom Saarland bis hin in die neuen Bundesländer bestens bewährt. Bereits 1983 waren sie erstmals beim Hasseler Dorffest zu hören. Das Programm besteht aus Oldies der 60er und 70er Jahre sowie deutschen Schlagern. Musikprogramm Während der drei Festtage spielen für Sie auf der Hauptbühne am Marktplatz und der Bühne am Alten Schulhaus: Samstag ab 19 Uhr: Georg Dusemond and Friends, Saitenwind, Sonntag ab 19 Uhr: Abba Revival 2000 Blue Shadows, Montag ab 19 Uhr: The Earls The Firebirds Firebirds Seit 1996 gibt es die Formation Firebirds. Bereits zuvor haben die Musiker langjährige Erfahrungen in anderen Bands gesammelt. In der klassischen Besetzung der frühen Sechziger Jahre sind die Firebirds eine Coverband mit einem ausgefeilten Musikprogramm das jeden Rock-Oldie- Fun zum mitsingen und abtanzen einlädt. Sperrige Güter Seit Jahren sorgen die Sperrigen Güter beim Hammelaustanzen am Kerwemontag für beste Stimmung. Die schwedische Popgruppe ABBA feierte in den 60er und 70er Jahren Welterfolge. Seit fünf Jahren besteht die Band ABBA Revival 2000, die die Erfolge wieder erklingen lässt. Die Revivalband besteht wie die Originalbesetzung aus zwei Sängerinnen, Keyboarder und Gitarristen, unterstützt durch drei Tänzerinnen mit einstudierter Choreographie. 4 Nr Hasseler Blädche Hasseler Blädche - Nr

5 Blue Shadows Es begann eigentlich 1989 nur mit einer Idee, ein Sommerfest am Ostbahnhof Saarbrücken mit einem zusammen gewürfelten Haufen von Musikern zu veranstalten. Drei Monate wurde in einem Heizungskeller geprobt, dann war es soweit: Das Programm stand und der Name Blue Shadows war geboren. Nach diversen Umbesetzungen spielt die Coverband aktuelle Hits aus dem Bereich Rock, Pop, Schlager und Oldie Hits aus den letzten Jahrzehnten. The Earls Es begann 1965: Schon beim ersten Auftritt in Blieskastel gewannen die vier jungen Musiker einen Bandwettbewerb. Beim ersten Fernsehauftritt von Dieter-Thomas Heck stellten die Earls zusammen mit den Lords ihr Können unter Beweis. Als Oldie-Band zählen die Doppeltwens auch 40 Jahre nach ihrer Gründung immer noch zu den aktivsten und beliebtesten Formationen der hiesigen Poplandschaft. HEINRICH Immobilien Dipl. Immobilienwirt Oskar Heinrich heinrich.my-next-home.de Im Gewerbegebiet 8, St. Ingbert-Hassel Tel / oder 0176/ Für vorgemerkte Kunden ständig gesucht: Grundstücke, Ein- und Mehrfamilienhäuser St. Ingbert-Hassel, Neubaugebiet Auf der Heide, erschlossenes Bauland ab 169 /m², ruhige und zentrale Lage. Informationen erhalten Sie bei der WVE GmbH 0631/ auch Sa. und So Hasseler Dorffest mit Kerb Viel Musik und kulinarische Spezialitäten Bereits zum 25. Mal veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Hasseler Vereine das Dorffest mit Kirmes. Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit. Dann sind die ganze Lindestraße bis vor die Ortsverwaltung und der Marktplatzbereich gesperrt für die Festgäste. Eröffnet wird das Dorffest am Samstag um 18 Uhr mit dem Fassanstich durch De Parrer Heinz Anstadt auf der Hauptbühne am Marktplatz. Besonderen Wert hat man in diesem Jahr auf das Musikprogramm mit einigen Spitzenbands gelegt. Fast 20 Vereine bieten einen kulinarischen Querschnitt. Drei Tage lang ist mächtig Stimmung angesagt bis die Sperrige Güter am Montag zum Hammelaustanzen aufspielen. Mit einer Kerweredd endet auch an diesem Tag die Kerb. Auf dem Marktplatz findet man natürlich wieder einen Autoscooter, ein Kinderkarussell und Schießbude. Im letzten Jahr war die Hauptattraktion das 20 Meter hohe Riesenrad. Diesmal wird Stargate die Besucher locken und in ihren Bann ziehen. Stargate, der in Zusammenarbeit mit der US-Raumfahrtbehörde NASA entstanden ist, ist ein Flugsimulator, der das Gefühl hervorruft an einer rasanten Raumfahrt selbst teilzunehmen. In Hassel wird auch an die kleinen Gäste gedacht. Für sie ist am Montag ab 15 Uhr in der Schorrenburgstraße eine Spielstraße mit vielen Attraktionen und allerlei Spielen eingerichtet. Erstmals wird es in diesem Jahr einen Luftballonwettbewerb geben, wo schöne Preise zu gewinnen sind. - wir - Keine Parkplätze im Festbereich Für die Autofahrer besteht wegen der Durchführung des Dorffestes und der Kirmes keine Parkmöglichkeit auf dem Marktplatz, der Lindenstraße bis zum Feuerwehrgerätehaus von Freitag 12 Uhr bis Dienstag um 15 Uhr. Außerdem ist am Montag die Schorrenburgstraße von 7 bis 21 Uhr voll gesperrt. 6 Nr Hasseler Blädche

6 17.00 Uhr: Vorabendmesse Mo, Mi, Do, Fr vormittags Uhr 2. Sterbeamt für Rosa Schunk Amt für Sr. Ancilla und Sr. Michaela von Matuschka Sonntag, 21. August 2005: dienstags vormittags geschlossen Uhr: Amt für die Pfarrgemeinde Mo, Di, Mi, Do nachmittags Uhr Montag, 22. August 2005: Tel /51041 (Bernd Burger), Fax Uhr: Amt für alle Verstorbenen und Gefallenen Sprechstunde Ortsvorsteher Derschang der Pfarrei Nächste Sprechstunde: Dienstag, Mittwoch, 24. August 2005: Stadtbücherei 8.15 Uhr: Frauenmesse, Alte Kirche/St. Ingbert donnerstags Uhr Freitag, 26. August 2005: Uhr: Rosenkranzgebet/St. Josef Sprechstunde Schiedsmann Joseph Kolling Uhr: Eucharistiefeier/St. Josef Nur nach Vereinbarung 06894/5075 Samstag, 13. August 2005: Sprechstunde Knappschaftsältester A. Wirtz Uhr: Beichtgelegenheit Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat 06894/ Uhr: Vorabendmesse Weiteres unter: 3. Sterbeamt für Erwin Baumgarten Amt für Helmut Spengler Prot. Kirchengemeinde Hassel Sonntag, 28. August 2005: Uhr: Amt für die Pfarrgemeinde Dienstag, 30. August 2005: Uhr 1. Jgd. für Maria Zitt Mittwoch, 31. August 2005: 8.15 Uhr Frauenmesse/Alte Kirche, St. Ingbert Sonntag, 21. August 2005: Uhr: Gottesdienst, Sonntag, 28. August 2005: Freitag, 2. September 2005: Uhr: Gottesdienst, Uhr: Rosenkranzgebet / St. Josef Uhr: Eucharistiefeier / St. Josef Danke Katholisches Pfarramt Herz-Jesu Gottesdienstordnung Freitag, 19. August 2005: Herz-Jesu-Freitag Uhr: Rosenkranzgebet/St. Josef Uhr: Eucharistiefeier/St. Josef Samstag, 20. August 2005: Uhr: Beichtgelegenheit Jehovas Zeugen Versammlung Blieskastel e. V. sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen von unserer lieben Verstorbenen Donnerstag, und : Hilde Seyfferth geb. Lehmann und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Besonderen Dank Herrn Pfarrer Geith, Dr. Bieg und dem evangelischen Kirchenchor. Hassel, im August 2005 Wolfram Seyfferth Kinder mit Familien Uhr: Schulkurs für Evangeliumsverkünder, anschließend Ansprachen und Tischgespräche Sonntag, und : Uhr: Biblischer Vortrag anschl. jeweils Bibel- und Wachtturm-Studium Dienstag, und : Uhr: Bibelstudium, Buch: Die Prophezeiung Daniels - Achte darauf! Der Apostel Paulus hatte die Versammlung in Korinth im Jahr 50 gegründet. Viele von den Korinthern, die hörten, wurden gläubig und wurden getauft (Apostelgeschichte 18:5-11). Paulus schrieb an diese Versammlung: Prüft immer wieder, ob ihr im Glauben seid, bewährt euch immer wieder (2. Korinther 13:5). Genauso ist es bei uns. Wenn wir den biblischen Rat befolgen, sind wir nicht unsicher, welchen Weg wir gehen sollten. Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Stellenmarkt Zuverlässige(n) Austräger(in) gesucht Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab September eine(n) zuverlässige(n) Austräger(in) für das Hasseler Blädche. Interessierte melden sich bitte unter 06894/ (ab 14 Uhr). Hasseler Blädche - Nr

7 Reservistenkameradschaft Hassel Kameradschaftsabend Für Freitag, den 26. August 2005, 20 Uhr lädt die Reservistenkameradschaft zum Kameradschaftsabend im Vereinsheim, Eisenbergstraße 36, herzlich ein. 19. Salzmarsch Der 19. Salzmarsch findet am Samstag, den 27. August 2005, statt. Start ist am Vereinsheim in der Eisenbergstraße 36. Nähere Informationen und Voranmeldung beim 1. Vorsitzenden HF Alfred Höllisch, Tel / Peter Theobald - Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Hassel : Kaffeenachmittag um Uhr : Handarbeit um Uhr : Kaffeenachmittag um Uhr Neptun Fisch und Meeresfrüchte Oststraße St. Ingbert Tel / Nach Umbau ab geöffnet! Sommer-Öffnungszeiten: Dienstag + Mittwoch: 9.00 Uhr bis Uhr Donnerstag + Freitag: 9.00 Uhr bis Uhr Samstag: 9.00 Uhr bis Uhr Werner Drobesch Generalagentur Versicherungsfachmann (BWV) seit 1981 Versicherungsvermittlung Marktplatz St. Ingbert-Hassel und 06894/ / Versicherungsverm.Drobesch@t-online.de Berufsunfähigkeitsversicherung, Schutzbrief Urlaubsreisen Hinterland der türkischen Ägäisküste, zweifellos eine der reizvollsten Regionen der Türkei. Die antiken Ruinenstädte mit Weltruf, nämlich Troja, Pergamon und Ephesos stehen dabei im Laufe einer Rundreise auf dem Besuchs- und Besichtigungsprogramm. Auch ein Ausflug nach Pamukkale mit seinen weltbekannten Kalksinterterrassen, die als Weltkulturerbe geschützt sind, sowie der Besuch der wohl größten Nekropole des Altertums in Hierapolis gehören zum Programm. Der Preis für die Flugkosten nach Izmir ab und bis Stuttgart, die Unterkunft mit Halbpension im Doppelzimmer sowie der Tagesausflüge (rund Kilometer mit klimatisierten Bussen) beträgt für Mitglieder 350 und für Nichtmitglieder 375. Ein Transfer zum Abflughafen Stuttgart wird vom Verein organisiert. Der Kneippverein prüft aber derzeit noch, ob eventuell ein Abflug ab Saarbrücken möglich ist. Falls dies der Fall wäre, könnte sich der Reisetermin um wenige Tage verschieben. Wegen der organisatorischen Vorbereitungen und der begrenzten Teilnehmerzahl wird um umgehende Anmeldung und nähere Informationen bei Lotte Presser, Lindenstraße 17, 53425, gebeten. - Werner Heyd - Sportgemeinde Hassel Der Kneippverein fliegt in die Türkei Der Kneippverein Hassel führt voraussichtlich in - Abt. Handball der Zeit vom 30. März bis 6. April 2006 eine achttägige Flugreise an die türkische Ägäis durch. Die Viertägiges Jugend-Handball-Weekend Auf Initiative der SGH St. Ingbert fand am vergangenen Wochenende ein viertägiges Jugend-Hand- Unterkunft erfolgt in Hotels der gehobenen Kategorie. Bei diesem Ausflug in die Antike erleben die ball-weekend statt, an dem etwa 50 Kids und Jugendliche aus St. Ingbert und Hassel teilgenommen Teilnehmer die abwechslungsreiche Landschaft im haben. Nach einem genauen Trainingsplan wurden die H a u s F e l i x Jugendspieler vier Tage lange konsequent fortgebildet. Das Konzept dazu hatte der Trainer der ersten IGB-Hassel, Saarstraße 11 Inh. Franz-Josef Berwanger SGH-Herrenmannschaft, Frank Künzer, erarbeitet. Telefon Neben dem sportlichen Teil stand auch Freizeit auf 4 Gästezimmer mit Du/WC, Sat-TV, kleine dem Programm. Ziel dieser Maßnahme ist, so SGH- Etagenküche, ab 20,- /p. P. und Nacht, Jugendleiter Michael Deckert, die Jugendarbeit voranzutreiben, mehr Mädchen und Jungen an den Hand- Frühstück 5,-, Parkplätze am Haus - Visa- Bank-Card-Akzeptanz ball heranzuführen, um so aus den eigenen Reihen - berwangerfj@aol.com Nachwuchs für die Aktiven zu gewinnen. - Strobel - 8 Nr Hasseler Blädche

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 151 Donnerstag, 16. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 151 Donnerstag, 16. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 151 Donnerstag, 16. August 2007 7. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 151 1 5. Rohrbacher Landmarkt Reiches Angebot aus der Region zu

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 126 Donnerstag, 17. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 126 Donnerstag, 17. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 126 Donnerstag, 17. August 2006 6. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 126 1 7. Bank 1 Saar Mountainbike Marathon in St. Ingbert Radsport

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 95 Donnerstag, 28. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 95 Donnerstag, 28. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 95 Donnerstag, 28. April 2005 5. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 95 1 Hasseler Marktplatz gesperrt Am Samstag wird auf dem Marktplatz

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 199 Donnerstag, 13. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 199 Donnerstag, 13. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 199 Donnerstag, 13. August 2009 9. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 199 1 29. Dorffest mit Kerb in Hassel Großes Musikangebot Essenspezialitäten

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 223 Donnerstag, 19. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 223 Donnerstag, 19. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 223 Donnerstag, 19. August 2010 10. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 223 1 30. Dorffest mit Kerb in Hassel Großes Musikangebot Essenspezialitäten

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 342 Donnerstag, 13. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 342 Donnerstag, 13. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 342 Donnerstag, 13. August 2015 15. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 342 1 Vier Tage feiert Hassel wieder seine Kerb Am kommenden

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 270 Donnerstag, 16. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 270 Donnerstag, 16. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 270 Donnerstag, 16. August 2012 12. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 270 1 32. Dorffest mit Kerb in Hassel Bereits ab Freitag wird

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 175 Donnerstag, 14. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 175 Donnerstag, 14. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 175 Donnerstag, 14. August 2008 8. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 175 1 28. Dorffest mit Kerb in Hassel Großes Musikangebot Essenspezialitäten

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

24. Haseler Dorffeschd

24. Haseler Dorffeschd Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 79 Donnerstag, 12. August 2004 4. Jahrgang 24. Haseler Dorffeschd Spaß Musik Aktion Kinderprogramm 21. 23.8.2004 Hasseler Blädche

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 246 Donnerstag, 18. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 246 Donnerstag, 18. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 246 Donnerstag, 18. August 2011 11. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 246 1 31. Dorffest mit Kerb in Hassel Großes Musikangebot Essenspezialitäten

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Eisenberghalle Hassel

Eisenberghalle Hassel Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 106 Donnerstag, 13. Oktober 2005 5. Jahrgang für Jung und Alt Eisenberghalle Hassel Montag, 31.10.2005 ab 20 Uhr Es spielen: Einlass:

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 103 Donnerstag, 1. September Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 103 Donnerstag, 1. September Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 103 Donnerstag, 1. September 2005 5. Jahrgang "ROGLERS RASENDES KABARETT": PFANNTASTISCH Der Politkabarettist Richard Rogler moderiert

Mehr

Blädche. 30 Jahre Jugendfeuerwehr Hassel. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 27 Donnerstag, 27. Juni

Blädche. 30 Jahre Jugendfeuerwehr Hassel. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 27 Donnerstag, 27. Juni Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 27 Donnerstag, 27. Juni 2002 2. Jahrgang 30 Jahre Jugendfeuerwehr Hassel Auf inzwischen 30 Jahre erfolgreiche Jugendarbeit kann die

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 387 Donnerstag, 17. August Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 387 Donnerstag, 17. August Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 387 Donnerstag, 17. August 2017 17. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 387 1 Großer Zuspruch bei der Grenzsteinvorstellung Grenzsteine

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 294 Donnerstag, 15. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 294 Donnerstag, 15. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 294 Donnerstag, 15. August 2013 13. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 294 1 33. Dorffest mit Kerb in Hassel Bereits ab Freitag wird

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 96 Donnerstag, 12. Mai Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 96 Donnerstag, 12. Mai Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 96 Donnerstag, 12. Mai 2005 5. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 96 1 Ausstellung Klaus Kinski Ich bin so wie ich bin Freier Eintritt

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 57 Donnerstag, 25. September Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 57 Donnerstag, 25. September Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 57 Donnerstag, 25. September 2003 3. Jahrgang Bürger wählen in St. Ingbert erstmals Oberbürgermeister Am Sonntag, 5. Oktober 2003

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 170 Donnerstag, 5. Juni Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 170 Donnerstag, 5. Juni Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 170 Donnerstag, 5. Juni 2008 8. Jahrgang 23. Internationales Oldtimertreffen in St. Ingbert Am Samstag startet Rallye durch Bliesgau

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 250 Donnerstag, 13. Oktober Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 250 Donnerstag, 13. Oktober Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 250 Donnerstag, 13. Oktober 2011 11. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 250 1 Hasseler Blädche: Seit 10 Jahren und 250 Ausgaben für

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 150 Donnerstag, 2. August Jahrgang. Gratulation zur 150.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 150 Donnerstag, 2. August Jahrgang. Gratulation zur 150. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 150 Donnerstag, 2. August 2007 7. Jahrgang Gratulation zur 150. Ausgabe Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Sie halten die 150. Ausgabe

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 125 Donnerstag, 3 August Jahrgang. Kaffee und selbst gebackenem Kuchen

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 125 Donnerstag, 3 August Jahrgang. Kaffee und selbst gebackenem Kuchen Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Ausgabe 125 Donnerstag, 3 August 2006 6. Jahrgang Samstag, 5. August 2006: ab 14.00 Uhr: Fröhlicher Einklang mit Kaffee und selbst gebackenem Kuchen

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 100 Donnerstag, 7. Juli Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 100 Donnerstag, 7. Juli Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 100 Donnerstag, 7. Juli 2005 5. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 100 1 Angebot für Wanderer verbessert Neue Infotafeln und Ruhebänke

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 66 Donnerstag, 12. Februar Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 66 Donnerstag, 12. Februar Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 66 Donnerstag, 12. Februar 2004 4. Jahrgang Ordensmatinee beim KCH Schon die dreijährige Lara Mansholt tanzt begeistert in der Minigarde

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 110 Donnerstag, 8. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 110 Donnerstag, 8. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 110 Donnerstag, 8. Dezember 2005 5. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 110 1 11. Hasseler Weihnachtsmarkt vorm und im Rathaus Am kommenden

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 98 Donnerstag, 9. Juni Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 98 Donnerstag, 9. Juni Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 98 Donnerstag, 9. Juni 2005 5. Jahrgang Ältestes St. Ingberter Gotteshaus feiert Am kommenden Wochenende feiert das älteste St. Ingberter

Mehr

Blädche. 75 Jahre Kirche Herz Jesu Hassel. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 74 Donnerstag, 3. Juni

Blädche. 75 Jahre Kirche Herz Jesu Hassel. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 74 Donnerstag, 3. Juni Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 74 Donnerstag, 3. Juni 2004 4. Jahrgang 75 Jahre Kirche Herz Jesu Hassel Hassel war ursprünglich eine Filiale der Kirche zu Fronsbach.

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 58 Donnerstag, 9. Oktober Jahrgang. Musik: Take Five

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 58 Donnerstag, 9. Oktober Jahrgang. Musik: Take Five Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 58 Donnerstag, 9. Oktober 2003 3. Jahrgang Abt. Fußball Abt. Hallensport 18.10.2003 Eisenberghalle Einlass: 19.00 Uhr Musik: Take

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 97 Donnerstag, 26. Mai Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 97 Donnerstag, 26. Mai Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 97 Donnerstag, 26. Mai 2005 5. Jahrgang Was wäre ein Leben ohne Feste? Und was wäre ein Fest ohne Musik? Die Saarländer haben zu

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 61 Donnerstag, 20. November Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 61 Donnerstag, 20. November Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 61 Donnerstag, 20. November 2003 3. Jahrgang Zum 25-jährigen Jubiläum veranstaltet der KCH in der Ortsverwaltungsstelle Hassel eine

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 71 Donnerstag, 22. April Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 71 Donnerstag, 22. April Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 71 Donnerstag, 22. April 2004 4. Jahrgang angeboten werden: Ur-Pils Mixery Desperados Frozze Frozen Daiquiri alkoholfreie Getränke

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 206 Donnerstag, 3. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 206 Donnerstag, 3. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 206 Donnerstag, 3. Dezember 2009 9. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 206 1 15. Hasseler Weihnachtsmarkt vorm und im Rathaus Der kleine

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 215 Donnerstag, 29. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 215 Donnerstag, 29. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 215 Donnerstag, 29. April 2010 10. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 215 1 Wir grüßen den Mai Ansprachen Maibaum Hexenparty Am Vorabend

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 139 Donnerstag, 1. März Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 139 Donnerstag, 1. März Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 139 Donnerstag, 1. März 2007 7. Jahrgang Biertankstelle: wer hat Durst? Auch Schneemänner hatten bei dem schönen Sonnenwetter gut

Mehr

Blädche. Glück im Unglück hatten die 26 Zuginsassen

Blädche. Glück im Unglück hatten die 26 Zuginsassen Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 51 Donnerstag, 19. Juni 2003 3. Jahrgang Glück im Unglück hatten die 26 Zuginsassen Fotos: D. Wirth Sirenengeheul schreckte am letzten

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 145 Donnerstag, 24. Mai Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 145 Donnerstag, 24. Mai Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 145 Donnerstag, 24. Mai 2007 7. Jahrgang Aktion Woche der Sonne Erster saarländischer Solarwanderweg in Hassel eröffnet... wir sind

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 76 Donnerstag, 1. Juli Jahrgang. Kein altes Eisen! in der Ev.

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 76 Donnerstag, 1. Juli Jahrgang. Kein altes Eisen! in der Ev. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 76 Donnerstag, 1. Juli 2004 4. Jahrgang Kein altes Eisen! in der Ev. Kirche Ausstellung von Jakob Schwarz zu den Jubiläen Gleich

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 282 Donnerstag, 14. Februar Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 282 Donnerstag, 14. Februar Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 282 Donnerstag, 14. Februar 2013 13. Jahrgang Musik und Stimmung trotz Schuldenkrise in Hassel Bunt und stimmungsvoll schlängelte

Mehr

Blädche. 29. Dorffest in Hassel. Musik- und Essenangebot zog Publikum an

Blädche. 29. Dorffest in Hassel. Musik- und Essenangebot zog Publikum an Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 200 Donnerstag, 27. August 2009 9. Jahrgang 29. Dorffest in Hassel Musik- und Essenangebot zog Publikum an Zum 29. Mal feierten die

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 93 Donnerstag, 31. März Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 93 Donnerstag, 31. März Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 93 Donnerstag, 31. März 2005 5. Jahrgang Georg Kreislers Musical Lola Blau 60 Jahre ist es her, dass der zwölfjährige Albtraum vom

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 211 Donnerstag, 4. März Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 211 Donnerstag, 4. März Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 211 Donnerstag, 4. März 2010 10. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 211 1 Gesangverein 1881 Hassel e. V. Buntes Programm beim Frühjahrskonzert

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 311 Donnerstag, 24. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 311 Donnerstag, 24. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 311 Donnerstag, 24. April 2014 14. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 311 1 Wir grüßen den Mai Traditionelle Maifeier auf dem Marktplatz

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

22. Hasseler Flohmarkt

22. Hasseler Flohmarkt Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 128 Donnerstag, 14. September 2006 6. Jahrgang 22. Hasseler Flohmarkt 16. September 2006 von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr Hasseler Blädche

Mehr

Schulkinder! Blädche. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, besonders aber den ABC-Schützen einen schönen Start ins neue Schuljahr!

Schulkinder! Blädche. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, besonders aber den ABC-Schützen einen schönen Start ins neue Schuljahr! Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 55 Donnerstag, 28. August 2003 3. Jahrgang Schulkinder! Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, besonders aber den ABC-Schützen

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 149 Donnerstag, 19. Juli Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 149 Donnerstag, 19. Juli Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 149 Donnerstag, 19. Juli 2007 7. Jahrgang Die Redaktion vom Hasseler Blädche wünscht Ihnen schöne Ferientage und gute Erholung, egal

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 109 Donnerstag, 24. November Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 109 Donnerstag, 24. November Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 109 Donnerstag, 24. November 2005 5. Jahrgang Neue Stadttore: Kindertagesstätte gestaltete neues Eingangstor von Hassel Unter dem

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 173 Donnerstag, 17. Juli Jahrgang. Erster Jahrestag der Brandkatastrophe

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 173 Donnerstag, 17. Juli Jahrgang. Erster Jahrestag der Brandkatastrophe Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 173 Donnerstag, 17. Juli 2008 8. Jahrgang Erster Jahrestag der Brandkatastrophe Dunkle Wolken am Tag nach der Brandkatastrophe von

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 160 Donnerstag, 17. Januar Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 160 Donnerstag, 17. Januar Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 160 Donnerstag, 17. Januar 2008 8. Jahrgang Hasseler Peter Walter Teilnehmer bei VOX-Kochshow Das perfekte Dinner reichte für dritten

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 254 Donnerstag, 8. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 254 Donnerstag, 8. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 254 Donnerstag, 8. Dezember 2011 11. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 254 1 17. Weihnachtsmarkt vor und im Rathaus Hassel Am kommenden

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 73 Donnerstag, 20. Mai Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 73 Donnerstag, 20. Mai Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 73 Donnerstag, 20. Mai 2004 4. Jahrgang Feuerwehr Hassel feierte mit der Bevölkerung Seit über 130 Jahren im Dienste der Menschen

Mehr

Blädche. Hassel. auf dem Marktplatz. Musik Gaudi Getränkestände Umzug ab Uhr

Blädche. Hassel. auf dem Marktplatz. Musik Gaudi Getränkestände Umzug ab Uhr Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 209 Donnerstag, 4. Februar 2010 10. Jahrgang auf dem Marktplatz Hassel Musik Gaudi Getränkestände Umzug ab 16.11 Uhr Hasseler Blädche

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 404 Donnerstag, 26. April Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 404 Donnerstag, 26. April Jahrgang a Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 404 Donnerstag, 26. April 2018 18. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 404 1 Reservisten laden zum Frühlingsfest in den Fröschenpfuhl

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 380 Donnerstag, 13. April Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 380 Donnerstag, 13. April Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 380 Donnerstag, 13. April 2017 17. Jahrgang Fotos: D. Wirth Hasseler Blädche - Nr. 380 1 Osteraktion in der Dorfmitte wird immer

Mehr

Blädche. Bühnenprogramm beim 32. Ingobertusfest

Blädche. Bühnenprogramm beim 32. Ingobertusfest Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 196 Donnerstag, 2. Juli 2009 9. Jahrgang Freitag, 03.07.2009 Karlsberg Bühne auf dem Maxplatz 17.00 Uhr Festeröffnung mit Fassanstich

Mehr

21. Hasseler Flohmarkt

21. Hasseler Flohmarkt Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 104 Donnerstag, 15. September 2005 5. Jahrgang 21. Hasseler Flohmarkt 17. September 2005 von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr Hasseler Blädche

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 115 Donnerstag, 2. März Jahrgang. Ha-Fa-Zu 2006

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 115 Donnerstag, 2. März Jahrgang. Ha-Fa-Zu 2006 Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 115 Donnerstag, 2. März 2006 6. Jahrgang Ha-Fa-Zu 2006 Trotz Schneetreiben ließen sich die Narren am Fastnachtsdienstag in Hassel

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 185 Donnerstag, 29. Januar Jahrgang. Traditionsgasthaus Zum Karlsberg

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 185 Donnerstag, 29. Januar Jahrgang. Traditionsgasthaus Zum Karlsberg Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 185 Donnerstag, 29. Januar 2009 9. Jahrgang Traditionsgasthaus Zum Karlsberg Eisenbahnstraße 69, 66386 St. Ingbert-Hassel KARNEVAL

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Blädche. Holzkohlemeiler entwickelt sich zur Begegnungsstätte Großes Sonnwendfeuer wurde zum Höhepunkt der Köhlerwoche

Blädche. Holzkohlemeiler entwickelt sich zur Begegnungsstätte Großes Sonnwendfeuer wurde zum Höhepunkt der Köhlerwoche Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 123 Donnerstag, 22. Juni 2006 6. Jahrgang Holzkohlemeiler entwickelt sich zur Begegnungsstätte Großes Sonnwendfeuer wurde zum Höhepunkt

Mehr

25. Hasseler Flohmarkt

25. Hasseler Flohmarkt Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 201 Donnerstag, 10. September 2009 9. Jahrgang 25. Hasseler Flohmarkt 19. September 2009 von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr Hasseler Blädche

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 120 Donnerstag, 11. Mai Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 120 Donnerstag, 11. Mai Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 120 Donnerstag, 11. Mai 2006 6. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 120 1 125 Jahre Chorgesang in Hassel GV 1881 feiert Freundschaftssingen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

100 Jahre Sportgemeinde Hassel e. V. 19. bis 21. Juni 2008

100 Jahre Sportgemeinde Hassel e. V. 19. bis 21. Juni 2008 Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 171 Donnerstag, 19. Juni 2008 8. Jahrgang 100 Jahre Sportgemeinde Hassel e. V. 19. bis 21. Juni 2008 Schirmherrschaft Annegret Kramp-Karrenbauer,

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 219 Donnerstag, 24. Juni Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 219 Donnerstag, 24. Juni Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 219 Donnerstag, 24. Juni 2010 10. Jahrgang Hassel hilft Mexiko Joseph Kolling veranstaltet ersten Fahrradflohmarkt in Hassel Genau

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 181 Donnerstag, 20. November Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 181 Donnerstag, 20. November Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 181 Donnerstag, 20. November 2008 8. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 181 1 6. St. Ingberter Bücherbörse Eisenberghalle das Mekka

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 182 Donnerstag, 4. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 182 Donnerstag, 4. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 182 Donnerstag, 4. Dezember 2008 8. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 182 1 14. Hasseler Weihnachtsmarkt vorm und im Rathaus Überall

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Eisenberghalle Hassel

Eisenberghalle Hassel Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 85 Donnerstag, 18. November 2004 4. Jahrgang 4. St. Ingberter Bücherbörse Tatort-Kommissar Max Palü ermittelt in der Eisenberghalle

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

20 Jahre Orgelweihe Herz Jesu Hassel

20 Jahre Orgelweihe Herz Jesu Hassel Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 166 Donnerstag, 10. April 2008 8. Jahrgang 20 Jahre Orgelweihe Herz Jesu Hassel Jubiläumskonzert am Samstag, 19. April 2008 19.30

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 195 Donnerstag, 18. Juni Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 195 Donnerstag, 18. Juni Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 195 Donnerstag, 18. Juni 2009 9. Jahrgang Hassel hat gewählt Zukünftig 3 Parteien im Hasseler Ortsrat Am 7. Juni 2009 waren genau

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 365 Donnerstag, 1. September Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 365 Donnerstag, 1. September Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 365 Donnerstag, 1. September 2016 16. Jahrgang Diese Woche hat die Schule wieder begonnen. Viele ABC-Schützen sind unterwegs in einen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 389 Donnerstag, 14. September Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 389 Donnerstag, 14. September Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 389 Donnerstag, 14. September 2017 17. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 389 1 50 Jahre Eisenbergschule Festakt Schülerdarbietungen

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 143 Donnerstag, 26. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 143 Donnerstag, 26. April Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 143 Donnerstag, 26. April 2007 7. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 143 1 Wir grüßen den Mai und Hexenparty Marktplatz wird gesperrt

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 221 Donnerstag, 22. Juli Jahrgang

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 221 Donnerstag, 22. Juli Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 221 Donnerstag, 22. Juli 2010 10. Jahrgang Bahn- und Straßensperrungen Wohnhäuser beschädigt Nach dem Unwetter in der Nacht von Samstag

Mehr

20. Hasseler Flohmarkt

20. Hasseler Flohmarkt Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 81 Donnerstag, 9. September 2004 4. Jahrgang 20. Hasseler Flohmarkt 18. September 2004 von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr Hasseler Blädche

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 408 Donnerstag, 21. Juni Jahrgang. Sommerfest. der.

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 408 Donnerstag, 21. Juni Jahrgang. Sommerfest. der. a Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 408 Donnerstag, 21. Juni 2018 18. Jahrgang Sommerfest der Pfadfinder Hassel 1. Juli 2018 an der katholischen Kirche Hassel Beginn

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

Blädche. Bernd Burger geht in Pension. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 267 Donnerstag, 21. Juni

Blädche. Bernd Burger geht in Pension. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 267 Donnerstag, 21. Juni Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 267 Donnerstag, 21. Juni 2012 12. Jahrgang Bernd Burger geht in Pension Wer in Hassel Müllsäcke benötigt, einen Termin für eine Vereinsveranstaltung

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 176 Donnerstag, 28. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 176 Donnerstag, 28. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 176 Donnerstag, 28. August 2008 8. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 176 1 28. Dorffest mit Kerb in Hassel Großes Musikangebot Essenspezialitäten

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 394 Donnerstag, 23. November Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 394 Donnerstag, 23. November Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 394 Donnerstag, 23. November 2017 17. Jahrgang HASSEL, 19.11.2017. Heute versammeln wir uns und nehmen uns Zeit, uns mahnen zu lassen,

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 168 Donnerstag, 8. Mai Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 168 Donnerstag, 8. Mai Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 168 Donnerstag, 8. Mai 2008 8. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 168 1 Neuer Spielplatz Auf der Heide Seit 14 Tagen gibt es mitten

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 82 Donnerstag, 23. September Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 82 Donnerstag, 23. September Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 82 Donnerstag, 23. September 2004 4. Jahrgang Boykott der Praxisgebühr durch die Behandlung auf der Kleinkunstbühne Dr. Eckart von

Mehr

Blädche. Ausgabe 293 Donnerstag, 1. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr

Blädche. Ausgabe 293 Donnerstag, 1. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 293 Donnerstag, 1. August 2013 13. Jahrgang Am kommenden Wochenende geht die Party, der Urlaub weiter. Das Wetter bleibt hochsommerlich

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 375 Donnerstag, 2. Februar Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 375 Donnerstag, 2. Februar Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 375 Donnerstag, 2. Februar 2017 17. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 375 1 KCH rüstet bei Kappensitzung auf HASSEL, 18.02.2017. Spione

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 158 Donnerstag, 6. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 158 Donnerstag, 6. Dezember Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 158 Donnerstag, 6. Dezember 2007 7. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 158 1 13. Hasseler Weihnachtsmarkt vorm und im Rathaus Trotz

Mehr