bitte geben Sie folgende Informationen verbindlich an die Mitglieder Ihres Ortsverbandes weiter: Rundschreiben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "bitte geben Sie folgende Informationen verbindlich an die Mitglieder Ihres Ortsverbandes weiter: Rundschreiben"

Transkript

1 Kreisverband Hof Bayerischer Bauernverband Blücherstraße Hof An die Ortsobmänner und Damen und Herren des Kreisvorstandes des Bayerischen Bauernverbandes Kreisverband Hof Ansprechpartner: Telefon: Telefax: Datum: Geschäftsstelle Hof Hof@BayerischerBauernVerband.de Dezember 2018 Anlage: Verbanderfolge - Liebe Ortsbäuerinnen, liebe Ortsobmänner, sehr geehrte Damen und Herren, bitte geben Sie folgende Informationen verbindlich an die Mitglieder Ihres Ortsverbandes weiter: DEMO gegen den Süd-Ost-Link Rundschreiben Nach unserer Mahnaktion im August wollen wir ein weiteres deutliches Zeichen gegen den Stromtrassenbau setzen. Der Netzbetreiber Tennet hat für Freitag, zu einem Forum Fachplanung eingeladen. Es werden auch Vertreter der Bundesnetzagentur und der Politik anwesend sein. Vor Beginn des Forums findet am , Uhr bis Uhr vor der Freiheitshalle Hof in Zusammenarbeit mit den Bügerinitiativen eine Demonstration gegen den Süd-Ost-Link statt. Der Bayerische Bauernverband Hof/Wunsiedel steht nach wie vor für dezentrale Stromversorgung, den Ausbau/Ertüchtigung des bestehenden Stromnetzes, Stromsparen und eine intelligente Stromnetzsteuerung. Ziel ist es, der Bundesnetzagentur und den anwesenden Politikern unsere Haltung gegen die Stromtrasse deutlich machen! Bitte melden Sie sich beim Versammlungsleiter Günter Martin unter folgender Mailadresse oder Facebook an, mit wie vielen Personen Sie aus dem Ortsverband teilnehmen. Warnwesten, Kreuze und Transparente sind erlaubt. Info s und Rückmeldung: Mail: bi-wurlitz@web.de Facebook: Bürgerinitiative Wurlitz und Umgebung "Nein zur Stromtrasse" Digitalbonus - Agrar Ab sofort können Landwirte, Winzer und gartenbauliche Betriebe im Freistaat den Digitalbonus Agrar in Höhe von 500 Euro beantragen. Darauf hat Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber in München hingewiesen. Den Zuschuss gibt es für die Ausstattung mit agrarspezifischer Fachsoftware beispielsweise zur Optimierung von Dünge und Pflanzenschutzmaßnahmen, zur Verbesserung des.../2 Bayerischer Bauernverband Körperschaft des öffentlichen Rechts Blücherstraße Hof Telefon Telefax Hof@BayerischerBauernVerband.de Steuernummer: 143/241/01099

2 - 2 - Herdenmanagements, für den sogenannten Klimacomputer im Unterglasbau und das elektronische Kellerbuch im Weinbau. Der Digitalbonus soll unseren Familienbetrieben den Umstieg auf moderne Technologien erleichtern, sagte Kaniber. Das sei ein Beitrag zur Optimierung des Betriebs-, Umwelt- und Tiermanagements und damit zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Betriebsprämie und Direktzahlungen Wert der Zahlungsansprüche 2018 (Basisprämie) Für dieses Jahr beträgt die Basisprämie im Bundesdurchschnitt 177 Euro/Hektar und in Bayern genau 179,92 Euro/Hektar. Die Basisprämie steht für den Nennwert der Zahlungsansprüche. Ab 2019 werden alle ZA bundesweit den einheitlichen Nennwert von rund 176 Euro/Hektar haben und dann auch bundesweit übertragbar und aktivierbar sein. Hinweis zur Zukunft der ZA: Angesichts der Beratungen zur GAP nach 2020 sind Landwirte, die sich für Kauf bzw. Verkauf von ZA interessieren, darauf hinzuweisen, dass die EU-Kommission es ab 2021 bzw. mit Inkrafttreten der neuen EU-Agrarpolitik bis 2027 den Mitgliedstaaten ermöglicht, auf das ZA-System zu verzichten. Deutschland will diese Möglichkeit dann umsetzen, was eine Vereinfachung für alle Landwirte mit sich bringen würde, da dann nur noch das Verwaltungssystem der Antragsflächen maßgeblich sein wird. Sprich aktuelle ZA haben grundsätzlich noch bis im Jahr 2020 Bedeutung. Die Betriebsprämie 2018 soll in Bayern bis zum 21. Dezember 2018 vollständig ausgezahlt werden. Die neue BBV-Internetseite: Frisches Aussehen, neue Funktion und ganz auf Sie zugeschnitten Die Internetseite bekam im Juli ein neues Aussehen mit vielen neuen, auf Sie zugeschnittenen Inhalten und Funktionen. Ein deutlich übersichtlicheres Menü erleichtert Ihnen die Navigation. Ihr Profil: Was Sie interessiert, steht im Mittelpunkt BBV-Mitglieder können die neue BBV-Website nach ihren Wünschen und speziellen Interessen personalisieren. Gehen Sie einfach auf und klicken Sie rechts oben auf Anmelden schon legen Sie Ihr individuelles Profil an: Geben Sie im folgenden Menü Ihre bisherigen Anmeldedaten für Ihren Betrieb ein (diese finden Sie auf Ihrer Mitgliedskarte). Im nächsten Schritt erstellen Sie mit Ihrer eigenen -Adresse und einem individuellen Passwort Ihrer Wahl einfach ein Benutzer-Profil. So können mehrere Mitglieder eines Betriebs eigene Zugänge einrichten und ganz individuell an Hand ihrer persönlichen Interessen ihre eigene BBV-Internetseite gestalten. Auch den wöchentlichen BBV-Newsletter können Sie über Ihr Profil bestellen. Jede Menge Funktionen und Leistungen für Sie Mit dieser neuen Website bietet Ihnen der BBV einen neuen, zeitgemäßen Kommunikationskanal und viele neue Funktionen - melden Sie sich einfach an! Landwirt-schaf(f)t Heimat Bayern blüht auf! Blühstreifen am Rand von Äckern machen nicht nur der Bevölkerung und den Bauern eine Freude, sondern kommen auch bei Bienen, Schmetterlingen und anderen Insekten gut an. Als zentrale, öffentlichkeitswirksame Maßnahme dient dazu die Aktion Ich bin Blüh-Botschafter! ab Dezember Als erstes werden die Kreisverbände und Geschäftsstellen des Bayerischen Bauernverbandes informiert. Ab Mitte Dezember / nach Erscheinen der exklusiv für Mitglieder 4/2018 wird für alle Mitglieder des BBV und LVBI die Bewerbung als Blüh-Botschafter über die BBV-Website möglich sein. Für die Werbung werden unsere Verbandsmedien und das Neujahrs-Pressegespräch am 15. Januar 2019 genutzt..../3

3 - 3 - Die 500 ersten Blüh-Botschafter aus der Landwirtschaft und rund 100 Imker (Finanzierung über LVBI) sollen in Kooperation mit der BayWa, BSV-Saaten und dem Landesverband Bayerischer Imker (LVBI) mit kostenlosem Saatgut für eine Blühfläche ausgestattet werden. Es gilt das Windhundverfahren, die Materialien werden dann voraussichtlich ab Februar 2019 und zusammen mit Infos (v. a. Förderrecht, Landwirtschaft und Biodiversität) und einem Aktionsschild an die Teilnehmerinnen verschickt. Bedingungen für Blüh-Botschafter und den Erhalt von kostenlosem Saatgut: Eintrag in überarbeitete Blühkarte Beteiligung an PR-Maßnahmen (insbesondere: Fotos für Instagram, Pressetermine vor Ort) Bitte unterstützen Sie die Aktion in Ihrem Ortsverband. Intensivseminar vom Januar 2019 in Herrsching Vom Januar 2019 findet im Haus der bayerischen Landwirtschaft in Herrsching das Intensivseminar für Ortsbäuerinnen und Ortsobmänner aus Franken statt. Zur Motivation, sich persönlich und fachlich weiterzubilden, können Sie als Ortsobmann/Ortsbäuerin den Ehrenamtsgutschein in Höhe von 50 für das Intensivseminar im Haus der Bayerischen Landwirtschaft in Herrsching nutzen. Das Programm erhalten Sie in der BBV-Geschäftsstelle. Bitte beachten Sie, dass der Gutschein nur noch bis zum gültig ist. Jagdseminar in Herrsching Die nächsten Jagdseminare in Herrsching finden an folgenden Terminen statt: Termin 1: 09. bis 11. Januar 2019 (Anmeldung bis ) Termin 2: 18. bis 20. März 2019 (Anmeldung bis ) Anmeldungen an: BBV-Hauptgeschäftsstelle Bamberg Telefon: 0951/ Für Seminarunterlagen sowie Unterkunft und Verpflegung haben die Seminarteilnehmer (Mitglieder) einen Eigenkostenanteil von 160,00 zu entrichten. Der Eigenkostenanteil für Nichtmitglieder beträgt 260,00. Die Fahrtkosten trägt jeder Teilnehmer selbst. Der Teilnehmer kann sich bis 14 Tage vor Beginn des Seminars telefonisch oder schriftlich abmelden. Bei Stornierungen nach Ablauf dieser Frist ist ein Betrag in Höhe von 50 zu entrichten oder eine Ersatzperson zu benennen. Bitte weisen Sie Ihren Jagdvorstand auf diese Termine hin. Grundqualifizierungskurs 2019 zur Referentin für Hauswirtschaft und Ernährung Vom 30. Januar bis zum 27. Februar 2019 findet eine Qualifizierungsmaßnahme zur Referentin für Hauswirtschaft und Ernährung früher als Ernährungsfachfrau bezeichnet - am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg statt. Zielgruppen für diese Maßnahme sind Frauen im ländlichen Raum, die an einer Referententätigkeit in den Bereichen Hauswirtschaft und Ernährung interessiert sind und mit praxisorientierten Angeboten ein Einkommen erzielen möchten. Die Plätze für diese Maßnahme sind begrenzt! Ein Teilnahmebetrag von 80,00 wird erhoben. Anmeldungen an die Lehrgangsleitung: Marianne Rebelein, AELF Coburg, Telefonnummer 09561/ oder per Mail an: marianne.rebelein@aelf-co.bayern.de. BBV-Landfrauen: Kuren und Erholen Angebot 2019 Erholung vom Alltag ist wichtig zum Krafttanken. Das Programmangebot Kuren und Erholen 2019 der Landfrauen im BBV bietet wieder attraktive Reiseziele mit buntem Programm. Die Termine und Tagespreise im Überblick finden Sie auf Seite 6..../4

4 - 4 - Verbandserfolge: Miteinander für Sie und Ihren Erfolg Die aktuellen Verbandserfolge haben wir in die Anlage gefügt. Landfrauenkalender 2019 Der Landfrauenkalender bietet Koch- und Backrezepte, Garten- und andere Tipps für jede Jahreszeit, Brauchtum, Geschichten, Gedichte, Sprichwörter und Bauernregeln. Der Landfrauenkalender 2019 ist zum Preis von 8,00 in der BBV-Geschäftsstelle erhältlich und eignet sich wunderbar als Weihnachtsgeschenk oder einfach auch als nettes Mitbringsel. Verkauf solange der Vorrat reicht. Bauernball am 9. Februar 2019 Der Hofer Bauernball findet am Samstag, 9. Februar 2019 um 20 Uhr in der Bürgergesellschaft in Hof mit der Gruppe LateNight statt. Eintrittskarten sind ab in der Geschäftsstelle im Vorverkauf für 12,00 pro Person erhältlich (Abendkasse 14 ). Laufkarten kosten 10. VLF-Ball am Der VLF-Ball 2019 findet am Samstag, 12. Januar 2019 um 20 Uhr in der Vereinsturnhalle Münchberg statt. Es spielt die Gruppe Pina Colada. Veranstaltungen Erwachsenenbildung Kreisverband Hof Di Einmal aussteigen aus dem Alltag Uhr Anmeldung bis BBV Hof Selbitz - Christusbruderschaft Di Rückenschule (10 x jew. Dienstag) Uhr Anmeldung bei F. Findeiß Meierhof - Turnhalle Mo Socken stricken wieder im Trend! (2 Abende) Uhr Anmeldungen bis BBV Hof Kleinlosnitz - Bauernhofmuseum Mi Zoonosen, Nosoden u. prophylaktische Behandlungsmöglichk. mit Homöopathie Uhr Anmeldung bis BBV Hof Wölbattendorf Gasth. Grüne Linde Do Grundlagenseminar: Homöopathische Behandlung im Milchviehbetrieb Uhr Anmeldung bis BBV Hof Wölbattendorf Gasth. Grüne Linde Do Zeiten ändern sich gutes Handwerk nicht! Führung im Backhaus Fickenscher Uhr Anmeldung b is BBV Hof Münchberg Backhaus Fickenscher Di Lebensmittel richtig auswählen Was steht drauf? was steckt drin? Uhr Gattendorf Dorfschänke Müller Di Aktivieren Sie Ihren Lymphfluss damit stärken Sie Ihr Immunsystem! Uhr Joditz Gasth. Kraus Di Lebensmittel richtig auswählen Was steht drauf? was steckt drin? Uhr Ahornberg Gasth. Gebhardt.../5

5 - 5 - Mi Führung: Besamungsstation Wölsau Uhr Anmeldung bis BBV Hof Wölsau - Besamungsstation Do Nähkurs in Selbitz Ausbesserungsarbeiten, Risse, Löcher Uhr Anmeldung bis BBV Hof Selbitz Altes Schulhaus Do Kochvorführung: Brotzeit einmal anders! Uhr Anmeldung bis F. Ulonska-Martin Wurlitz - Schulküche Feiertagsregelung in der Geschäftsstelle Die Geschäftsstelle ist am Mittwoch, , sowie den und geschlossen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihrer BBV-Geschäftsstelle und die Kreisvorstandschaft wünschen Ihnen und Ihren Familien sowie allen Mitgliedern ein ruhiges und gesegnetes Weihnachtsfest. Für das Jahr 2019 wünschen wir Ihnen Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Gleichzeitig dürfen wir uns für die fruchtbare und erfolgreiche Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen ganz herzlich bedanken! Mit freundlichen Grüßen (Hermann Klug) (Karin Wolfrum) (Thomas Lippert) Kreisobmann Kreisbäuerin Geschäftsführer.../6

6 - 6 - Kuren und Erholen 2019 Alle Termine im Überblick 6. bis 13. Januar 2019 Regenerationswoche I in Bad Feilnbach 13. bis 20. Januar 2019 Regenerationswoche II in Bad Feilnbach 5. bis 12. Februar 2019 Wohlfühlwoche in Bad Tölz 24. bis 29. März 2019 Erholen in Kürze in Grainau (ehem. Austraglerzeit) 5. bis 8. April 2019 Verschnaufpause für Frauen in der Lebensmitte in Grainau 14. bis 21. Mai 2019 Wohlfühlwoche in Bad Tölz 2. bis 7. Juni 2019 Erholen in Kürze II in Grainau (ehem. Austraglerzeit) 11. bis 16. Juni 2019 (Pfingstferien) Mutter-Kind-Freizeit in Herrsching 27. August bis 1. September 2019 (Sommerferien) Eltern-Kind-Freizeit in Herrsching 29. September bis 7. Oktober 2019 Auszeit ü60 Brauchtum, Berge & Begegnung (ehem. Austraglerzeit) 18. bis 22. Oktober 2019 Entspannungstage in Grainau 12. bis 19. November 2019 Wohlfühlwoche in Bad Tölz Mütterkuren und Mutter-Kind-Kuren sind ganzjährig möglich. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an uns. Der Tagessatz für BBV-Mitglieder beträgt: Bad Feilnbach: 82,50 im EZ oder DZ Bad Tölz: 76,50 im DZ (Zuschlag für EZ: 10,00 ) Teilnehmer, die am angebotenen Kurprogramm in Bad Tölz teilnehmen, erhalten zur Vorlage bei ihrer Krankenkasse eine Bestätigung. Die Krankenkassen bezahlen in der Regel auf Antrag einen Präventionszuschuss von 75,00 bis 150,00. Bitte setzen Sie sich vor Beginn der Maßnahme mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung. Grainau: 72,50 im DZ (Zuschlag für EZ: 10,00 ) Herrsching: 68,50 für Mütter/Väter 39,50 für jedes Kind Nichtmitglieder zahlen bei allen Angeboten einen Aufpreis von 15,00 /Tag. Informationen über Programme und Gutscheine erhalten Sie in der Landfrauengruppe des Bayerischen Bauernverbandes, Frau Birgit Kroll, Max-Joseph-Straße 9, München Telefon: Telefax: Kuren-Erholen@BayerischerBauernVerband.de Internet:

Herzlichst Ihre Kreisbäuerin Karin Reichel und Ihr Kreisobmann Harald Fischer

Herzlichst Ihre Kreisbäuerin Karin Reichel und Ihr Kreisobmann Harald Fischer Geschäftsstelle Wunsiedel - Hof Bayerischer Bauernverband Bodelschwinghstraße 1 95632 Wunsiedel An die Ortsobmänner und Ortsbäuerinnen, Damen und Herren des Kreisvorstandes des Bayerischen Bauernverbandes

Mehr

an die Ortsbäuerinnen und Ortsobmänner des Bayerischen Bauernverbandes im Kreisverband

an die Ortsbäuerinnen und Ortsobmänner des Bayerischen Bauernverbandes im Kreisverband Geschäftsstelle Lichtenfels - Coburg Oktober 2018 Rundschreiben an die Ortsbäuerinnen und Ortsobmänner des Bayerischen Bauernverbandes im Kreisverband Lichtenfels - Sehr geehrter Ortsobmann, sehr geehrte

Mehr

Tauschen Sie sich unter Direktvermarktern aus und informieren Sie sich zu aktuellen Themen in der Direktvermarktung:

Tauschen Sie sich unter Direktvermarktern aus und informieren Sie sich zu aktuellen Themen in der Direktvermarktung: Agrardienste Bayerischer Bauernverband Max-Joseph-Str. 9 80333 München An alle Direktvermarkter 22.11.2018 Einladung zur Direktvermarkterkonferenz vom 28. bis 29.01.2019 - Liebe Direktvermarkter, wir laden

Mehr

Anneliese Göller ist neue Landesbäuerin. Bewährtes ausbauen und Neues gestalten

Anneliese Göller ist neue Landesbäuerin. Bewährtes ausbauen und Neues gestalten Pressemitteilung München, 18. April 2012 Anneliese Göller ist neue Landesbäuerin Bewährtes ausbauen und Neues gestalten Herrsching (bbv) Anneliese Göller aus Frensdorf im Landkreis Bamberg ist die neue

Mehr

Situation in Bayern Georg Wimmer Stellv. Generalsekretär Bayerischer Bauernverband

Situation in Bayern Georg Wimmer Stellv. Generalsekretär Bayerischer Bauernverband Gentechnik in der Landwirtschaft Situation in Bayern 25.04.2009 Georg Wimmer Stellv. Generalsekretär Bayerischer Bauernverband Bayerischer Bauernverband Körperschaft des öffentlichen Rechts Landesverband

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Pressemitteilung. Nur Geduld aus Gras wird Milch! München, 19. Mai Auftakt des Projekts Landfrauen machen Schule

Pressemitteilung. Nur Geduld aus Gras wird Milch! München, 19. Mai Auftakt des Projekts Landfrauen machen Schule Pressemitteilung München, 19. Mai 2011 Nur Geduld aus Gras wird Milch! Auftakt des Projekts Landfrauen machen Schule München (bbv) Wie macht die Kuh aus Gras denn Milch? Die Grundschulkinder aus Baldham

Mehr

Pressespiegel Ringgemeinschaft Bayern

Pressespiegel Ringgemeinschaft Bayern Pressespiegel Ringgemeinschaft Bayern Oktober 2016 Herbstversammlung Wo Naturidylle und moderne Landwirtschaft sich treffen Der Bayerische Bauernverband will Distanz zwischen Verbraucher und Erzeuger

Mehr

Unsere Themen. Einzigartiges Forum rund um Märkte und Vermarktung Bauernverband veranstaltet Woche der Erzeuger und Vermarkter

Unsere Themen. Einzigartiges Forum rund um Märkte und Vermarktung Bauernverband veranstaltet Woche der Erzeuger und Vermarkter Nr. 43-44 München, 2. November 2017 Unsere Themen Einzigartiges Forum rund um Märkte und Vermarktung Bauernverband veranstaltet Woche der Erzeuger und Vermarkter 2 Mit Liebe genießen Bayerische Kartoffel

Mehr

KVK ZusatzVersorgungsKasse. An die Mitglieder der KVK ZusatzVersorgungsKasse. Rundschreiben 6/2009. Sehr geehrte Damen und Herren,

KVK ZusatzVersorgungsKasse. An die Mitglieder der KVK ZusatzVersorgungsKasse. Rundschreiben 6/2009. Sehr geehrte Damen und Herren, , Postfach 10 41 44, 34041 Kassel An die Mitglieder der Kölnische Str. 42 34117 Kassel Ihr/e Ansprechpartner/in Kundenservice Fachbereich Mitgliedschaften/Grundsatz Ihr Zeichen / Ihre Nachricht vom Rundschreiben

Mehr

Aktuelles aus der Landfrauen- u.bildungswerkarbeit für die Ortsbäuerinnen im Kreisverband Neustadt a.d.aisch B. Windsheim

Aktuelles aus der Landfrauen- u.bildungswerkarbeit für die Ortsbäuerinnen im Kreisverband Neustadt a.d.aisch B. Windsheim Aktuelles aus der Landfrauen- u.bildungswerkarbeit für die Ortsbäuerinnen im Kreisverband Neustadt a.d.aisch B. Windsheim - Ausgabe 4/2016 vom 14.11.2016 - --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Forum Asyl. Newsletter. Ausgabe 06/2016. Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie den sechsten Newsletter des Forums Asyl im

Forum Asyl. Newsletter. Ausgabe 06/2016. Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie den sechsten Newsletter des Forums Asyl im Nachricht nicht rhtig dargestellt, klicken Sie bitte Forum Asyl Newsletter Ausgabe 06/2016 Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie den sechsten Newsletter des Forums Asyl im Landkreis Miesbach.

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Februar 2018 Donnerstag 01.02. 18:00 Uhr Offenes Kunstatelier Du interessierst dich für Kunst und suchst einen Platz zum bauen, malen und kreativ sein? Im

Mehr

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Holzkirchen

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Holzkirchen Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Holzkirchen mit Landwirtschaftsschule Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Holzkirchen Rudolf-Diesel-Ring 1a, 83607 Holzkirchen An alle Bürgerinnen

Mehr

Registrierung Startplatz an einer Veranstaltung

Registrierung Startplatz an einer Veranstaltung Registrierung Startplatz an einer Veranstaltung Wichtig, nach wie vor entscheidet der Veranstalter wer an seiner Veranstaltung teilnehmen darf oder nicht. Die STPV bietet dazu ein Werkzeug, wo sich die

Mehr

Aktuelle Mail Info. Saarländischer Apothekerverein e.v.

Aktuelle Mail Info. Saarländischer Apothekerverein e.v. SAV Aktuelle Mail Info Saarländischer Apothekerverein e.v. 66119 Saarbrücken / Zähringerstraße 5 / Tel. 0681/58406 0 / Fax 0681/58406 20 EMail: geschaeftsstelle@apothekerverein saar.de Internet: www.apothekerverein

Mehr

Sie erhalten hier das Fortbildungsangebot des ZHP e.v. in Kooperation mit der Schule für Gesundheitsberufe des HSB e.v. für das zweite Halbjahr 2017.

Sie erhalten hier das Fortbildungsangebot des ZHP e.v. in Kooperation mit der Schule für Gesundheitsberufe des HSB e.v. für das zweite Halbjahr 2017. Seminare des ZHP e.v. 2.Halbjahr 2017-1 An die Pflegedienstleitung Hamburg, im Juni 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, Sie erhalten hier das Fortbildungsangebot des ZHP e.v. in Kooperation mit der Schule

Mehr

Schritt für Schritt zum neuen Jugendleiterausweis!

Schritt für Schritt zum neuen Jugendleiterausweis! Schritt für Schritt zum neuen Jugendleiterausweis! 1. Voraussetzungen Um die Juleica online beantragen zu können, musst Du an einer kompletten Jugendleiter-Grundausbildung der Bayerischen Trachtenjugend

Mehr

ANSICHT. Das bin ich. Vorname: Name: Klasse: Straße: PLZ/ Ort: Telefon: Im Notfall zu benachrichtigen: Lehrer/in, Kontakt:

ANSICHT. Das bin ich. Vorname: Name: Klasse: Straße: PLZ/ Ort: Telefon: Im Notfall zu benachrichtigen: Lehrer/in, Kontakt: Das bin ich Vorname: Name: Klasse: Straße: PLZ/ Ort: Telefon: Im Notfall zu benachrichtigen: Lehrer/in, Kontakt: Dinge, die bei mir zu beachten sind: Schul- und Klassenregeln In der Schule Ich begrüße

Mehr

Betriebliche Ersthelferausbildung

Betriebliche Ersthelferausbildung ASB Trainingszentrum Rettungsdienst In der Vahr 61-63 28239 Bremen Telefon: (0421) 41097-19 Fax: (0421) 41097-77 E-Mail: info@asb-trainingszentrum.de Internet: www.asb-trainingszentrum.de Erste-Hilfe-Grundlehrgang

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

54.⁹⁰ 49.⁹⁰. Deichmann PLUS! 29.⁹⁰ 49.⁹⁰. Entdecken Sie jetzt die vielen Vorteile von 60.⁰⁰. je 39.⁹⁰

54.⁹⁰ 49.⁹⁰. Deichmann PLUS! 29.⁹⁰ 49.⁹⁰. Entdecken Sie jetzt die vielen Vorteile von 60.⁰⁰.  je 39.⁹⁰ Kunden-ID: 100798454300000000 Entdecken Sie tzt die vielen Vorteile von Deichmann PLUS! www.deichmann.com 29.⁹⁰ 1 710 455 Größe 21 27 erhältlich ab Ende August 29.⁹⁰ 1 714 541 Größe 28 35 UVP 60.⁰⁰ SPITZEN

Mehr

Ja, ich möchte ab (Datum) Förderspender im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Dresden e.v. werden. Ich zahle einen Beitrag von: Verwendungszweck:

Ja, ich möchte ab (Datum) Förderspender im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Dresden e.v. werden. Ich zahle einen Beitrag von: Verwendungszweck: Newsletter: ja nein e-mail:* Datum: _ Unterschrift: Datum: Unterschrift: Newsletter: ja nein e-mail:* Datum: _ Unterschrift: Datum: Unterschrift: Newsletter: ja nein e-mail:* Datum: _ Unterschrift: Datum:

Mehr

Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein.

Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. Liebe ehrenamtliche Mitarbeitende der Diakonie Bamberg-Forchheim, das ganze vergangene Jahr (2014-2015) haben wir uns als DWBF bereits mit dem Thema Segen beschäftigt: bei den Roundtables, internen Schulungen

Mehr

Wir sind Online: ab sofort finden Sie uns hier. Programm. Januar März 2019.

Wir sind Online:   ab sofort finden Sie uns hier. Programm. Januar März 2019. Eltern-Kind-Zentrum im Kinderhaus Gustav-Rau-Straße Programm Januar März 2019 Januar 2019 Wir sind Online: http://kinderhaus-ekiz.caritas-pforzheim.de ab sofort finden Sie uns hier Januar 2019 Montag 07.01.

Mehr

STERNWARTEN- PROGRAMM

STERNWARTEN- PROGRAMM Das NEUE STERNWARTEN- PROGRAMM Kostenlos registrieren und Prämie gewinnen! Melden Sie Ihre Sternwarte oder KOSTENLOS REGISTRIEREN 5,000 UND GEWINNEN! * Ihren Verein zum kostenlosen STERNWARTEN-Programm

Mehr

Informationen zu den Reisekostenabrechnungen der Amtlichen Lehrerfortbildung

Informationen zu den Reisekostenabrechnungen der Amtlichen Lehrerfortbildung Informationen zu den Reisekostenabrechnungen der Amtlichen Lehrerfortbildung Wie beantragen Sie Reisekosten für Amtliche Lehrerfortbildungen? Die Reisekostenanträge für die Fortbildungen werden über eine

Mehr

(internationale) Kinder- und Jugendreisen Naumburg Ausschreibung

(internationale) Kinder- und Jugendreisen Naumburg Ausschreibung (internationale) Kinder- und Jugendreisen 17. 19.02.2017 Naumburg Ausschreibung Programm Freitag, 17.02.17 15:30 Get together und Trägervernisage im Foyer Who is who? Kleine Kennenlernspiele für jede Gelegenheit

Mehr

LWL Landesjugendamt Westfalen

LWL Landesjugendamt Westfalen LWL Landesjugendamt Westfalen Fortbildungsveranstaltung 15-42-67-05 Das Eigene und das Fremde - Interkulturelle Kompetenz in der Erziehungshilfe vom 27.08. - 28.08.15 Akademie Franz Hitze Haus Kardinal-von-Galen-Ring

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Alois Wunder-Str.1, München, Tel

Alois Wunder-Str.1, München, Tel aqu@rium, Alois Wunder-Str.1, 81241 München, Tel. 089-889494-0 Anmeldung Ferienfahrt Surf & Chill Sommer 2017 Wir fahren vom 29.07.- 05.08. nach Frankreich (Les Landes). Kommt mit an den Atlantik! Wir

Mehr

Leitfaden zur Registrierung

Leitfaden zur Registrierung Lieber Leserinnen und Leser der Volksstimme, Sie benötigen Unterstützung bei der Registrierung oder Sie möchten wissen, wie Sie Ihre Volksstimme E-Paper-Ausgabe schnell und unkompliziert lesen können?

Mehr

Walter Heidl will sich als neuer Präsident für eine lebenswerte Zukunft in der Land- und Forstwirtschaft einsetzen

Walter Heidl will sich als neuer Präsident für eine lebenswerte Zukunft in der Land- und Forstwirtschaft einsetzen Pressemitteilung Herrsching, 03. Mai 2012 Der Bayerische Bauernverband mit neuer Spitze Walter Heidl will sich als neuer Präsident für eine lebenswerte Zukunft in der Land- und Forstwirtschaft einsetzen

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1. Herzlich willkommen auf der Internet-Seite vom Auswärtigen Amt 3. Allgemeine Hinweise und Erklärungen 3

Inhaltsverzeichnis 1. Herzlich willkommen auf der Internet-Seite vom Auswärtigen Amt 3. Allgemeine Hinweise und Erklärungen 3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Herzlich willkommen auf der Internet-Seite vom Auswärtigen Amt 3 Allgemeine Hinweise und Erklärungen 3 Was ist das Auswärtige Amt? 3 Wann ist diese Internet-Seite

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Eröffnungsstatement zum Empfang in der Bayernhalle 20. Januar 2012, Berlin Es gilt das gesprochene

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Hotel Collect. Willkommen bei Expedia

Hotel Collect. Willkommen bei Expedia Willkommen bei Expedia Willkommen bei Expedia Vielen Dank, dass Sie sich entschieden haben, Teil der Expedia -Familie zu werden. Wir freuen uns, Sie als Partner begrüßen zu dürfen. Wir möchten zum Erfolg

Mehr

Bewerbungscoaching Erfolgreiche Unterstützung in Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten

Bewerbungscoaching Erfolgreiche Unterstützung in Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten Einladung zum Seminar Bewerbungscoaching Erfolgreiche Unterstützung in Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten am Freitag, 16. September 2016 10:00-16:30 Uhr im Stephansstift Kirchröder Str. 44, 30519

Mehr

R U N D S C H R E I B E N

R U N D S C H R E I B E N R U N D S C H R E I B E N An die Hauptverwaltungsbeamtinnen und Hauptverwaltungsbeamten der Städte, Gemeinden und Samtgemeinden im NSGB Datum: 27.01.2010 Aktenzeichen: 10 51 10 -bu-sta Nr.: 014/2010 Ansprechpartner:

Mehr

Gerus-Agro Entwicklung der deutsch-russischen Agrarbeziehungen

Gerus-Agro Entwicklung der deutsch-russischen Agrarbeziehungen Agrarreise nach Russland Moskau, Kazan (Republik Tatarstan) 8 Tage: 9. 16.04.2017 Russland ist mit einer Fläche von über 17 Mio. km² das größte Land der Welt. Die Fläche beträgt ca. 11% der Landfläche

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, der Arbeitskreis kleinerer unabhängiger Verlage (AkV) im Börsenverein des Deutschen Buchhandels und die Ausstellungs- und Messe GmbH (Frankfurter Buchmesse) laden Sie ein,

Mehr

Bauern bewegen: Gemeinsame Projekte bringen uns voran.

Bauern bewegen: Gemeinsame Projekte bringen uns voran. 45. Woche der Erzeuger und Vermarkter am Dienstag, 17. November 2015 in Herrsching am Ammersee Bauern bewegen: Gemeinsame Projekte bringen uns voran. Michael Diestel Geschäftsführer Bayerischer Bauernverband,

Mehr

24 Stunden Service. Online Behälteranmeldung. Belegmanagement. Kundenportal. Auftragshistorie. elektronisches Rechnungsarchiv. Handbuch Kunden-Portal

24 Stunden Service. Online Behälteranmeldung. Belegmanagement. Kundenportal. Auftragshistorie. elektronisches Rechnungsarchiv. Handbuch Kunden-Portal 24 Stunden Service Online Behälteranmeldung Belegmanagement Kundenportal Auftragshistorie elektronisches Rechnungsarchiv Handbuch Kunden-Portal INHALT Gut zu wissen 1 WILLKOMMEN ZUR UNSEREM NEUEN KUNDEN-PORTAL

Mehr

Unsere Fortbildungsangebote im 2. Halbjahr 2017 für ehrenamtliche rechtliche Betreuer, Vollmachtnehmer, Vollmachtgeber und Interessierte

Unsere Fortbildungsangebote im 2. Halbjahr 2017 für ehrenamtliche rechtliche Betreuer, Vollmachtnehmer, Vollmachtgeber und Interessierte Betreuungsstelle Hamburg Beratungsstelle für rechtliche Betreuung und Vorsorgevollmacht Unsere Fortbildungsangebote im 2. Halbjahr 2017 für ehrenamtliche rechtliche Betreuer,, Vollmachtgeber Veranstaltungsort:

Mehr

Georg-Büchner-Schule Gymnasium

Georg-Büchner-Schule Gymnasium An die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 Hausaufgabenbetreuung Sehr geehrte Eltern, wie bereits in den letzen Schuljahren können wir auch in diesem Jahr wieder eine Hausaufgabenbetreuung

Mehr

Pakt für sichere Lebensmittel

Pakt für sichere Lebensmittel Pakt für sichere Lebensmittel Die bayerische Land- und Ernährungswirtschaft stellen Lebensmittel auf qualitativ hohem Niveau her und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Lebensmittelsicherheit

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Health & Style 2018 am Flughafen München Mai 2018

Health & Style 2018 am Flughafen München Mai 2018 Health & Style 2018 am Flughafen München 04. 06. Mai 2018 Health & Style: Gesundheit 4.0 Freitag, 04. Mai bis Sonntag, 06. Mai 2018 - täglich 12.00 bis 18.00 Uhr Im Mai 2018 bringt der Flughafen München

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

WETTBEWERB & ANMELDUNG

WETTBEWERB & ANMELDUNG WETTBEWERB & ANMELDUNG FÜR HAUSWIRTSCHAFTSCHULKLASSEN Schweizerischer Bäuerinnen- und Landfrauenverband 1 WELTTAG DER HAUSWIRTSCHAFT 21. MÄRZ 2019 Der Welttag der Hauswirtschaft wurde 1982 durch den Internationalen

Mehr

Expedia Collect. Willkommen bei Expedia

Expedia Collect. Willkommen bei Expedia Willkommen bei Expedia Willkommen bei Expedia Vielen Dank, dass Sie sich entschieden haben, Teil der Expedia -Familie zu werden. Wir freuen uns, Sie als Partner begrüßen zu dürfen. Wir möchten zum Erfolg

Mehr

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November öffentlich-

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November öffentlich- STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November 2017 -öffentlich- Beteiligung von Kindern und Jugendlichen nach 41a GemO - Präsentation der Ergebnisse

Mehr

Vorarlberg MOBIL Fahrradwettbewerb + Schoolbiker 2012 Neuerungen, Ablauf, Termine. Martin Reis + Iris Scheibler, Energieinstitut Vorarlberg

Vorarlberg MOBIL Fahrradwettbewerb + Schoolbiker 2012 Neuerungen, Ablauf, Termine. Martin Reis + Iris Scheibler, Energieinstitut Vorarlberg Vorarlberg MOBIL Fahrradwettbewerb + Schoolbiker 2012 Neuerungen, Ablauf, Termine Martin Reis + Iris Scheibler, Energieinstitut Vorarlberg FAHRRAD WETTBEWERB 2012 1 Bundes-Jahresmotto Jugend Heuriger Schwerpunkt

Mehr

NEWSLETTER November 2012

NEWSLETTER November 2012 NEWSLETTER November 2012 Vereint für Hannover -Spieltag gegen Bayer 04 Leverkusen Das Heimspiel von Hannover 96 gegen Bayer 04 Leverkusen am Sonntag, den 09. Dezember 2012, um 17.30 Uhr steht ganz im Zeichen

Mehr

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Referentin: Bettina Mutschler 22.-24. April 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2016 bieten wir ein Seminar zum Thema Bindung in der

Mehr

LWL Landesjugendamt Westfalen

LWL Landesjugendamt Westfalen LWL Landesjugendamt Westfalen Einladung zur Fortbildungsveranstaltung 16-42-71-07 Bindung und Bindungsstörungen 09.06.2016 in dem Jugendgästehaus Adolph-Kolping Silberstraße 24-26 44137 Dortmund Sehr geehrte

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

Alois Wunder-Str.1, München, Tel

Alois Wunder-Str.1, München, Tel aqu@rium, Alois Wunder-Str.1, 81241 München, Tel. 089-889494-0 Anmeldung Sportcamp Regen für Jungen Pfingsten 2019 München, 24. 01. 2019 Wir fahren in das Sportcamp Regen im Bayrischen Wald. Dort warten

Mehr

» Informationen zur Einrichtung

» Informationen zur Einrichtung 1 Freiwilligenagentur Leonberg Neuköllnerstraße 5 71229 Leonberg Tel: 07152-30 99 26 oder 309977 Fax: freiwilligenagentur@leonberg.de www.leonberg.de/fal Sprechzeiten: Dienstag von 10.00 bis 12.00 Uhr

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Landesweite Eröffnung Tag des offenen Hofes 2012 16. Juni 2012, Eßleben Es gilt das gesprochene Wort!

Mehr

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken.

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. Caritashaus der Begegnung Irrel Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. ALBERT SCHWEITZER Veranstaltungsprogramm September 2014 Juni 2015 Niederweiser Str. 31, 54666 Irrel

Mehr

Hoogeloon, Holland 30. Juli 11. August 2017

Hoogeloon, Holland 30. Juli 11. August 2017 Konduktive Sommerförderwochen der Phoenix GmbH für Kinder und Jugendliche mit Behinderung Intensivförderblock für Erwachsene mit Behinderung Hoogeloon, Holland 30. Juli 11. August 2017 Die Phoenix GmbH

Mehr

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013 150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013 EIN INTERESSANTES REISEANGEBOT ZUM DEUTSCHLANDTREFFEN IN BERLIN. www.spd-bezirk-braunschweig.de WIR ERLEBEN 150 JAHRE SPD! REISE ZUM DEUTSCHLANDTREFFEN NACH BERLIN

Mehr

Mediation als Arbeitsmittel des Alltags

Mediation als Arbeitsmittel des Alltags Fortbildung der Körperbehinderte Allgäu ggmbh Immenstädter Straße 27 87435 Kempten Mediation als Arbeitsmittel des Alltags Kurs Nr. 12KA07 Inhalte: Gespräche sind manchmal alles andere als einfach. Schließlich

Mehr

Die Online-Anmeldung für die Angebote von Simsons Ferienprogramm

Die Online-Anmeldung für die Angebote von Simsons Ferienprogramm Die Online-Anmeldung für die Angebote von Simsons Ferienprogramm Sie starten das Ferienprogramm auf ferienprogramm-erlangen.de Unter dem Menüpunkt können Sie Ihr Benutzerprofil erstellen oder sich einloggen,

Mehr

Online anmelden unter:

Online anmelden unter: 5. Multiplikatoren Info 2017 8. Mai 2017 Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Multiplikatoren in den Laufteams! Mittlerweile liegen uns rund 4.000 Anmeldungen vor. Die Vorfreude auf das größte Sportevent

Mehr

April: Elternbeiratssitzung

April: Elternbeiratssitzung Termine April: Di.,03. Do.,12. Do.,26. Termine Osterschließung Elternbeiratssitzung Boys-day Mai: Do.,03. Fotograf/ Geschwisterfoto am Nachmittag Fr., 04. Fotograf Mo.-Mi.,07.-09. Naturtage Gr.1 und 3

Mehr

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Referentin: Bettina Mutschler 26.-29. April 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2016 bieten wir ein INTENSIVTAGE zum Thema Bindung in

Mehr

Online-Avisierung für Baustellen, Lager & Umschlagplätze. Ihre ersten Schritte

Online-Avisierung für Baustellen, Lager & Umschlagplätze. Ihre ersten Schritte Online-Avisierung für Baustellen, Lager & Umschlagplätze Ihre ersten Schritte Bevor wir starten Checkliste xitavis Prüfen Sie kurz ob folgende Punkte erfüllt sind. Sie haben von Ihrem Projektkontakt die

Mehr

LWL Landesjugendamt Westfalen

LWL Landesjugendamt Westfalen LWL Landesjugendamt Westfalen Einladung zur Fortbildungsveranstaltung 16-42-71-14 Biografiearbeit mit Pflegekindern Wer seine Vergangenheit nicht ehrt, verliert die Zukunft. Wer seine Wurzeln vernichtet,

Mehr

Vereinbarungen für die Übermittagsbetreuung

Vereinbarungen für die Übermittagsbetreuung Kindertagesstätte St. Vinzenzius Kita ggmbh Trier Vinzenziusstraße 7 53539 Kelberg Tel: 02692/644 Fax: 02692/932842 Email: st-vinzenzius-kelberg@kita-ggmbh-trier.de Internet: www.kita-kelberg.de Vereinbarungen

Mehr

Das Bayerische Landes-Amt für Statistik in Leichter Sprache

Das Bayerische Landes-Amt für Statistik in Leichter Sprache Das Bayerische Landes-Amt für Statistik in Leichter Sprache www.statistik.bayern.de Seite 2 Dieses Heft erklärt Ihnen das Bayerische Landes-Amt für Statistik in Leichter Sprache. Im Heft erklären wir Ihnen

Mehr

Kurzanleitung zum Stundenplan für Eltern

Kurzanleitung zum Stundenplan für Eltern Kurzanleitung zum Stundenplan für Eltern Man gelangt am schnellsten über den Link Supplierungen im Menü Aktuelles von unserer Schulhomepage www.bgstpoelten.ac.at auf die Seite WebUntis oder auch direkt

Mehr

MITTWOCHS IM MUEEF. Mitreden! Politik im Dialog. Pflanzenschutzmittel/Agrarchemie in unserer Umwelt und in der Nahrungskette

MITTWOCHS IM MUEEF. Mitreden! Politik im Dialog. Pflanzenschutzmittel/Agrarchemie in unserer Umwelt und in der Nahrungskette MINISTERIUM FÜR UMWELT, ENERGIE, ERNÄHRUNG UND FORSTEN MITTWOCHS IM MUEEF Pflanzenschutzmittel/Agrarchemie in unserer Umwelt und in der Nahrungskette Mitreden! Politik im Dialog Mittwoch, 30. August 2017,

Mehr

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal 3753 Oey, 31. März 2015/mn An die Eltern der schulpflichtigen Kinder der Gemeinde Diemtigen Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal Sehr geehrte Eltern Sie haben Kinder, die bereits oder

Mehr

Jugend:info NÖ Lehre ohne Leere.

Jugend:info NÖ Lehre ohne Leere. 2008 Lehre ohne Leere 2009 Jugend:info NÖ www.jugendinfo-noe.at Beratungs- und Informationsstellen, Förderungen, Rechte und Pflichten, Tipps & Tricks, Adressen Arbeit EU Jugendprogramme Bildung Lehre

Mehr

Die RegioApp für Deine Region

Die RegioApp für Deine Region Gasthaus Die RegioApp für Deine Region Regional einkaufen, regional essen Die RegioApp Wo kannst Du Lebensmittel für den täglichen Bedarf besorgen, die ganz bei Dir in der Nähe angebaut und verarbeitet

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Seminar. Sei dein bester Freund! Sei deine beste Freundin!

Seminar. Sei dein bester Freund! Sei deine beste Freundin! Seminar Sei dein bester Freund! Sei deine beste Freundin! vom 21. bis 23. November 2018 in der Jugendherberge Wolfsburg Informationen Sei dein bester Freund! Sei deine beste Freundin! ist ein Seminar für

Mehr

VBLU-Online-Service Schnelle und einfache Vertragsverwaltung. Versorgungsverband bundes- und landesgeförderter Unternehmen e. V.

VBLU-Online-Service Schnelle und einfache Vertragsverwaltung. Versorgungsverband bundes- und landesgeförderter Unternehmen e. V. VBLU-Online-Service Schnelle und einfache Vertragsverwaltung Versorgungsverband bundes- und landesgeförderter Unternehmen e. V. Impressum Herausgeber und Redaktion: Versorgungsverband bundes- und landesgeförderter

Mehr

Privatversicherte und beihilfeberechtigte Personen stellen den Antrag selbst bei Ihrer Versicherung oder Beihilfestelle.

Privatversicherte und beihilfeberechtigte Personen stellen den Antrag selbst bei Ihrer Versicherung oder Beihilfestelle. Sehr geehrte Damen und Herren, herzlichen Dank für Ihr Interesse an einer stationären Maßnahme in einer Einrichtung der Kur + Reha GmbH des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Baden-Württemberg. Privatversicherte

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Kernzeitbetreuung und Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr

Mehr

Privatversicherte und beihilfeberechtigte Personen stellen den Antrag selbst bei Ihrer Versicherung oder Beihilfestelle.

Privatversicherte und beihilfeberechtigte Personen stellen den Antrag selbst bei Ihrer Versicherung oder Beihilfestelle. Information für Privatversicherte Sehr geehrte Damen und Herren herzlichen Dank für Ihr Interesse an einer stationären Maßnahme in einer Einrichtung der Kur + Reha GmbH des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes

Mehr

Deutscher Wein in Mexiko

Deutscher Wein in Mexiko Deutscher Wein in Mexiko Unternehmerreise für deutsche Winzer 12. bis 16. November 2013 Sehr geehrte Damen und Herren, die Deutsch-Mexikanische Industrie- und Handelskammer (AHK Mexiko) führt in Zusammenarbeit

Mehr

wie in den vergangenen Jahren werden wir auch 2018 Gutachterseminare (Kurs I, II und III) durchführen.

wie in den vergangenen Jahren werden wir auch 2018 Gutachterseminare (Kurs I, II und III) durchführen. DGUV, Postfach 90 02 62, 81502 München An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Bayern und Sachsen Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 412.82 Ansprechpartner/in: Markus Romberg Telefon:

Mehr

Liebe Mitglieder, INFOS ZUR DEMO Brandenburger Tor Berlin 14:00 bis 15:30 Uhr

Liebe Mitglieder, INFOS ZUR DEMO Brandenburger Tor Berlin 14:00 bis 15:30 Uhr Liebe Mitglieder, wir wollen die 100.000! Das ist das nächste Ziel für unsere Petition. Am 7. November veranstalten wir die BTHG-Groß-Demonstration in Berlin. An diesem Tag werden wir die Petition überreichen.

Mehr

Fortbildung. Frauen-Beauftragte. - Beratung, Begleitung und Weitervermittlung Modul 2 -

Fortbildung. Frauen-Beauftragte. - Beratung, Begleitung und Weitervermittlung Modul 2 - NEU! Fortbildung Frauen-Beauftragte - Beratung, Begleitung und Weitervermittlung Modul 2 - vom 15. bis 17. November 2019 in der Jugendherberge Wolfsburg Informationen Dieses Seminar ist für Frauen. Für

Mehr

Expedia Traveler Preference. Willkommen bei Expedia

Expedia Traveler Preference. Willkommen bei Expedia Willkommen bei Expedia Willkommen bei Expedia Vielen Dank, dass Sie sich entschieden haben, Teil der Expedia -Familie zu werden. Wir freuen uns, Sie als Partner begrüßen zu dürfen. Wir möchten zum Erfolg

Mehr

Grundlagenseminar für Personalräte, LPVG Baden-Württemberg

Grundlagenseminar für Personalräte, LPVG Baden-Württemberg An den Personalrat Februar/März 2010 Seminar: Grundlagenseminar für Personalräte, LPVG Baden-Württemberg Sehr geehrte Damen und Herren, Wir unterbreiten dem Personalrat folgendes Seminarangebot: Seminarumfang

Mehr

Fortbildung. Fit für die Bewohnervertretung. Modul 1

Fortbildung. Fit für die Bewohnervertretung. Modul 1 Fortbildung Fit für die Bewohnervertretung Modul 1 vom 26. bis 28. nuar 2018 in der Jugendherberge Lüneburg Informationen Diese Fortbildung ist für neu gewählte Bewohner-Vertretungen. Aber auch für Bewohner-Vertretungen,

Mehr

Herbst-Ausfahrt Pfalz vom 15. bis

Herbst-Ausfahrt Pfalz vom 15. bis Seite 1 von 5 Herbst-Ausfahrt Pfalz vom 15. bis 18.10.2015 Eine Reise in die deutsche Toskana, zu der Wiege der deutschen Demokratie und den besten Weinen! Programm und Ablauf Do, 15.10.2015, Anreise:

Mehr

mycivis Anleitung Verwaltung Vertretungen ID-Management Südtirol v3.0 Certificate Reg M2535 TMS

mycivis Anleitung Verwaltung Vertretungen ID-Management Südtirol v3.0 Certificate Reg M2535 TMS mycivis ID-Management Südtirol Anleitung Verwaltung Vertretungen 21.08.2018 v3.0 Datei: egov-idman-beha-vertretungen-2018-08-21-v3.0.docx Seiten: 20 Certificate Reg. 70100M2535 TMS Eingangswort Was ist

Mehr