Plattformzylinder. Serie CXT. ø12, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40. Ein äusserst steifer und präziser Schlitten in Kombination mit einem Antrieb.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Plattformzylinder. Serie CXT. ø12, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40. Ein äusserst steifer und präziser Schlitten in Kombination mit einem Antrieb."

Transkript

1 Plattformzylinder ø, ø, ø, ø, ø, ø Ein äusserst steifer und präziser Schlitten in Kombination mit einem ntrieb. Zwei usführungen der Führungslager entsprechend Ihrer nwendung Gleitführungbei hoher eanspruchung Kugelführungfür präzisen und gleichmässigen etrieb Signalgebermontage möglich. Stossdämpfermontage möglich (Option). Einbau von 2 Seiten. Montage von oben Montage von unten Einstellschraube mit Dämpfscheibe ist Standard. Durch die Einstellschraube kann der Hub um mm auf jeder Seite eingestellt werden, also insgesamt mm. Zur ewegung und zum Transport von erkstücken. Zur ewegung von erkzeugen, die in Pressund Stanzprozessen verwendet werden. Zur Verwendung als Pickand-Place-Einheit in Verbindung mit anderen ntrieben. Führung mit hoher Steifigkeit Serie CXT CXT CXT CXT CXT CXT Max. bewegbare Last (kg) CXTM (Gleitführung) Schlittenabweichung Zulässiges statisches Gewicht (kg) CXTL (Kugelführung) Schlittenabweichung Zulässiges statisches Gewicht (kg) Variantenübersicht Lagerart Gleitführung Kugelführung Hub nm. 1)"Schlittenabweichung" ist der bweichungsbetrag der Führungsstan- nm. 1) Schlittenabweichung ge, wenn die max. bewegbare Last bei Maximalhub auf den Schlitten wirkt und dieser sich in der Hubmitte befindet (der etrag des Spiels ist nm. 2) Zulässige statische Last nicht enthalten). nm. 2)Das "Zulässige statische Gewicht" ist der zulässige etrag des statischen Gewichts, das vertikal auf die erkstückmontageoberfläche des Schlittens wirken kann, wenn sich der Schlitten am Hubende befindet. CXTM CXTL CXTM CXTL CXTM CXTL CXTM CXTL CXTM CXTL CXTM CXTL Standardhub Langhub 3.-1

2 Plattformzylinder ø, ø, ø, ø, ø, ø estellschlüssel CXT M 0 D 0 Plattformzylinder Schlittenführung M Gleitführung L Kugelführung /Hub Hub Standardhub Langhub Siehe S. 3.- für Mindesthublänge zur Signalgebermontage. ohne (eingebauter Magnetring) Siehe S. 3.- für technische Daten und ngaben zu den Kabeln. Siehe untenstehende Tabelle für die estell-nr. der verwendbaren Signalgeber. Option Einstellschraube mit Dämpfscheibe (Standard) S mit 2 Stossdämpfern (bei uslieferung nur auf der Zylinderseite montiert) mit 1 Stossdämpfer (bei uslieferung auf der Zylinderseite montiert) Verwendbare Signalgeber/Siehe S..3-2 für weitere Informationen zu Signalgebern. Elektronischer Signalgeber Sonderfunktion Diagnoseanzeige (2-farbig) mit Diagnoseausgang (2-farbig) Diagnoseausgang mit Signalhaltung (2-farbig) 3.-2 etriebsanzeige Diagnoseanzeige (2-farbig) wasserfest (2-farbig) mit Zeitschalter Elektrischer Eingang usführung eingegossenes Kabel Stecker eing. Kabel eingegossenes Kabel Stecker eingegossenes Kabel Ja Ja nschluss (usgang) 3-Draht (entspr. NPN) 2-Draht nm. 1)nschlusskabellänge 0.m 3m L m Z N Ja Nein Nein Ja 3-Draht (NPN) 3-Draht (PNP) 2-Draht 3-Draht (NPN) 3-Draht (PNP) 2-Draht 3-Draht (NPN) 4-Draht (NPN) Spannungsversorgung V V DC sp.)80c 80CL 80CZ 80CN V V V, V V V, V V, V V V, V V V, V V V, V C Direktmontage Schienenmontage nschlusskabellänge (1) (m) ø bis ø ø, ø 0. 3 vertikal axial vertikal axial () (L) (Z) (N) V H 0V 0V 3V 0V 0V V MNV MPV MV MNV MPV MV 3 0 MN MP M MN MP M M C 80C FNV FPV FV JC FNV FV 2H 3H 80H F FP J F FP J F FNT FF FLF nwendung IC IC IC IC IC IC IC Relais SPS Relais SPS nm. 2) Mit O gekennzeichnete elektronische Signalgeber werden auf estellung angefertigt. nm. 3) enn die Signalgeber D-FV, J(C)(), M(V), FNV, F, M8(V), FV, F, FLF oder M mit einem Relais verwendet werden, wählen Sie eine Spannungsversorgung von V DC, weil der etrieb bei Verwendung von V DC durch einen internen Spannungsabfall instabil werden könnte.

3 Plattformzylinder Technische Daten Medium Funktionsweise Prüfdruck max. etriebsdruck min. etriebsdruck Umgebungs- und Medientemperatur Kolbengeschwindigkeit Dämpfung Schmierung Hubeinstellbereich Druckluft doppeltwirkend 1.MPa 0.MPa (1) 0.MPa bis 0 C (nicht gefroren) 0 bis 00mm/s elastisch (beidseitig/standard), Stossdämpfer (Option) nicht erforderlich (lebensdauergeschmiert) mm (usfahrhub, Einfahrhub: jeweils mm) nm. 1) Max. etriebsdruck für dieses Produkt unter erücksichtigung der Dämpfungskapazität. Lange Einstellschraube ls estelloption (fügen Sie bei der estelloption "-x8" am Ende der estell-nr. hinzu) ist eine Einstellschraube mit grösserer Gesamtlänge erhältlich, die zur weiteren Verlängerung des Hubeinstellbereichs verwendet werden kann. Siehe folgende Tabelle für den einstellbaren ereich. Hubeinstellbereich CXT, CXT, CXT CXT 2mm 28mm 44mm 42mm (eine Seite mm) (eine Seite mm) (eine Seite 22mm) (eine Seite 21mm) Technische Daten Stossdämpfer/Siehe S..1-1 für Detailinformationen zu Stossdämpfern. Modell Stossdämpfer max. zul. Energieaufnahme (J) Hub max. ufprallgeschwindigkeit max. etriebsfrequenz (Zyklen/min) Umgebungstemperatur Federkraft entspannt (N) gespannt Gewicht (g) CXT R CXT CXT CXT R bis m/s bis 80 C R Der angegebene ert gilt, wenn die Energieaufnahme pro Zyklus am höchsten ist. Die etriebsfrequenz kann in Übereinstimmung mit der Energieabsorption erhöht werden. R Theoretische Zylinderkraft (N) ewegungsrichtung Kolbenfläche etriebsdruck (MPa) US (mm 2 ) EIN US 3 34 EIN 1 4 US EIN US EIN 38 3 US EIN US EIN US Theoretische Zylinderkraft (N) = Druck (MPa) X Kolbenfläche (mm 2 ) EIN 3.-3

4 Gewicht CXTM (Gleitführung) CXTL (Kugelführung) Hub Hub (0.3) 1. (0.0) (0.41) 1.0 (0.) 0.0 (0.3) 1. (0.0) 2.3 (0.8) 2. (1.0) 4.2 (2.0) 8.30 (3.1) 0.8 (0.42) 1.08 (0.) 2.00 (1.02) 2.41 (1.) 4.23 (2.2). (4.31) 1.02 (0.3) 1.3 (0.1) 2.1 (0.8) 3.03 (1.) 4.8 (2.) 8.82 (3.) 0.8 (0.42) 1. (0.8) 2. (1.04) 2. (1.28) 4.4 (2.30).8 (4.3) 1. (0.3) 1.4 (0.2) 2.8 (0.88) 3.34 (1.).34 (2.). (3.) 0.2 (0.42) 1.2 (0.) 2. (1.0) 2. (1.30) 4.1 (2.34) 8. (4.3) 1. (0.3) 1.8 (0.3) 3. (0.0) 3.2 (1.).0 (2.1).83 (3.83) 0.8 (0.43) 1.3 (0.0) 2.4 (1.0) 2.2 (1.33) 4. (2.38) 8.4 (4.43) 3.41 (0.1) 3.8 (1.).00 (2.21). (3.8) 2.0 (1.08) 3.08 (1.3). (2.42) 8.82 (4.4) 3. (0.3) 4. (1.21).3 (2.).1 (3.1) 2. (1.) 3. (1.3).3 (2.4). (4.1) nm. 1) Die erte in Klammern gelten für die beweglichen Teile (Gewicht der beweglichen Teile des Zylinders ist enthalten). nm. 2) Das oben angegebene Gewicht enthält keinen Stossdämpfer. 3.2 (0.4) 4.43 (1.23). (2.2).43 (3.) 2.8 (1.) 3. (1.3). (2.0).44 (4.) 4. (0.) 4.0 (1.).04 (2.33). (3.) 3.03 (1.) 3. (1.42).82 (2.4). (4.). (1.30).3 (2.41).8 (4.0) 3.8 (1.4).2 (2.2).3 (4.) (kg). (1.34) 8.43 (2.4).02 (4.) (kg) 4.1 (1.0).3 (2.0). (4.4) Sicherheitshinweise etrieb q Stellen Sie sicher, dass dem Schlitten keine Last zugeführt wird, die den im uswahlverfahren errechneten ert übersteigt. w efestigen Sie den Zylinder zum etrieb an seinen Platten und nicht am Schlitten. e Der bstand zwischen dem Schlitten und der Platte am Hubende beträgt ca. 1mm bis mm. Es besteht die Gefahr, dass Finger eingeklemmt werden. Installieren Sie deshalb eine Schutzhaube. r Stellen Sie an beiden Hubenden die Dämpfscheibe am Ende der Einstellschraube so ein, dass sie mit dem Schlitten in Kontakt kommt. (Das Spiel zwischen Schlitten und Platte muss min. 1mm betragen.) ird der Zylinder ohne Kontakt zwischen Dämpfscheibe und Schlitten betrieben, könnte die Kolbenstange des ntriebszylinders oder angeschlossene Teile (dapter) durch übermässige Schläge beschädigt werden oder der Schlitten könnte mit der Platte kollidieren und übermässigen Lärm verursachen. t Die bewegte Masse oder die etriebsgeschwindigkeit sind beschränkt, wenn nur die Einstellschraube verwendet wird. Siehe "Zulässige Last, wenn nur die Einstellschraube verwendet wird" auf S y enden Sie sich an SMC, wenn dieses Produkt in einem ereich verwendet wird, in dem die Kolbenstangen und die Führungsstangenoberfläche asser (heisses asser), Kühlmittel, Spänen oder Staub ausgesetzt sind. u Die Schlittenführungen müssen regelmässig gefettet werden. Geben Sie Fett (Litium-Seifen-Fett Klasse 1 oder 2) über die Schmiernippel zu. nm.)fetten Sie bei der usführung mit die Führungsstange. i Verwenden Sie zum etrieb des Zylinders ungeölte Druckluft. Zur Schmierung verwenden Sie Turbinenöl Klasse 1 (ISOVG). (Verwenden Sie niemals Maschinen- oder Spindelöl.) 3.-4 Montage q Da ein hoher Ebenheitsgrad der Fläche, auf der der Zylinder montiert wird, erforderlich ist, sollten, wenn notwendig, Unterlegscheiben zur Installation des Zylinders verwendet werden, sodass der Schlitten auf seiner ganzen Hublänge bei min. etriebsdruck betrieben werden kann. w Verkratzen oder beschädigen Sie nicht die Kolbenstange des ntriebszylinders, da dies den bstreifer beschädigen und zu Luftleckagen führen könnte. Das gleiche gilt für die Führungsstange. e Führen Sie dem Schlitten der usführung mit Kugelführung keine Stösse oder übermässige Momente zu. r Die Luftanschlussrichtung des ntriebszylinders kann durch Lösen der vier Schrauben, die den Zylinder an der Platte sichern, in 0 -Stufen geändert werden. Überprüfen Sie nach Änderung der Luftanschlussrichtung den etrieb bei min. etriebsdruck. t lasen Sie vor der Installation die Leitungen durch, damit kein Staub oder Schneidsplitter in den Zylinder eindringen. y Die Einbaulagen der Einstellschraube und des Stossdämpfers können nicht vertauscht werden, da der im Schlitten befestigte nschlagstift für den Stossdämpfer eschränkungen auferlegt. Um die Positionen zu vertauschen, wenden Sie sich an SMC. edienung des Stossdämpfers q Die Stossdämpfer der R-Serie (hergestellt von SMC) können Energie in einem weitem ereich absorbieren, ohne dass Einstellungen erforderlich sind. (Es wird keine Einstellschraube mitgeliefert.) w Die Schraube am oden ist keine Einstellschraube. Drehen Sie niemals diese Schraube, da dies Ölleckagen hervorruft (Leistungsverlust). e Verkratzen Sie die Oberfläche der Kolbenstange des Stossdämpfers nicht, da dies die Lebensdauer des Stossdämpfers beeinflussen oder zu einer eeinträchtigung des usfahrhubs führen könnte. Siehe S..1-1 für Detailinformationen zu den Stossdämpfern.

5 uswahlverfahren Modellauswahl usgangsbedingungen 1. Montage (horizontal, geneigt, vertikal) 2. Masse (kg) 3. etriebsdruck P(MPa) P 0.MPa 4. Geschwindigkeit V(mm/s) V 00mm/s NEIN β>0. uswahl Lagerart vorläufige uswahl des Überprüfung der Summe der elastungsgrade im Verhältnis zum Führungsteil Σαn 1 J erechnung der iderstandskraft f erechnung der theoretischen Zylinderkraft F erechnung des Lastfaktors β im Verhältniszur theoretischen Zylinderkraft β=f/f β 0. Siehe S für theoretischen Zylinderkraft. Überprüfung der ufnahmekapazität Einstellschrauben Richtlinie zur uswahl der Lagerart Lagerart erforderliche Voraussetzung Stoss- u. Vibrationskräfte kommen hinzu Gleitführung grosse Lastveränderungen lange Lebensdauer erforderlich hohe Genauigkeit (geringe Geräusche) Kugelführung gleichmässige ewegung NEIN bewegbar ist Masse[] Moment[mn] Σαn= + max. bewegbar ist Masse[max] zulässiges Moment[Mn] bewegbare Massen [] sind wie folgt gemäss Montageart. horizontale Montage: geneigte Montage: COS θ ( : θneigungswinkel, siehe untenstehendes Diagramm.) vertikale Montage: 0 (keine) lle elastungsgrade der Momente M1 bis M3 müssen nach obenstehender Formel berechnet werden. Für max und Mn siehe die Tabelle für die max. bewegbare Masse und das zulässige Moment auf der nächsten Seite. nm.) Stellen Sie sicher, dass der bstand zwischen dem Führungsstangenschwerpunkt und dem Lastschwerpunkt nicht den in der untenstehenden Tabelle angegebenen bstand GP zwischen den Führungsstangen überschreitet. (Siehe untenstehendes Diagramm.) enn der bstand aus unvermeidbaren Umständen überschritten werden muss, verringern Sie den elastungsgrad auf die Führung, wie unten angegeben, um den bstand zu bestimmen. 1 Σαn (L/GP) 2 (vorausgesetzt, dass L>GP) L GP bstand zwischen Führungsstangen GP horizontale Montage: f= X geneigte Montage: f= X cosθ+sinθ (Siehe Diagramm rechts.) vertikale Montage: f= =0.3(Gleitführung) =0.1(Kugelführung) estimmen Sie die bewegbare Masse, die durch Einstellschrauben alleine bewältigt werden kann. θ θ J uswahl eines verwendbaren Modells ohne Stossdämpfer uswahl eines verwendbaren Modells mit Stossdämpfer 3.-

6 Verdrehtoleranz des Schlittens θp θr θy Längsbelastung Seitenbelastung Querbelastung CXTM CXTL (Gleitführung) (Kugelführung) θp(=θy) θr θp(=θy) θr ±0.0 ±0.08 ±0.0 ±0.0 ±0.08 ±0.0 ±0. ±0. ±0.08 ±0.0 ±0.0 ±0.0 ±0.0 ±0.0 ±0.04 ±0.04 ±0.04 ±0.03 ±0.0 ±0.04 ±0.03 ±0.03 ±0.03 ±0.03 Max. bewegbare Masse und zulässiges Moment Führungslager Gleitführung Kugelführung Gleitführung Kugelführung Gleitführung Kugelführung Gleitführung Kugelführung Gleitführung Kugelführung Gleitführung Kugelführung Max. bewegbare Masse max (kg) zulässiges Moment (N m) M1(=M3) M M1 l M2 M3 nm.) Die rmlänge, die zur erechnung des Moments herangezogen wird, ist der bstand gemessen vom Führungsstangenschwerpunkt ( -Markierung). Die l-bmessung vom Führungsstangenschwerpunkt zur Oberseite des Tisches ist unten angegeben. l-bmessung 1. l Zulässige Last nur mit Einstellschrauben enn nur die Einstellschraube zum Stoppen der bewegten Masse verwendet wird, stellen Sie sicher, dass die bewegte Masse und die Geschwindigkeit unterhalb der auf der rechten Seite gezeigten Kurve liegen. edenken Sie dabei die Haltbarkeit der elastischen Dämpfscheibe, die am Ende der Einstellschraube montiert ist. edenken Sie weiterhin die Vibrationen und den Lärm, der beim Stoppen entsteht (vorausgesetzt, dass das max. Lastgewicht nicht überschritten wird.) enn die bewegte Masse und die Geschwindigkeit über der Kurve liegen, verwenden Sie einen Stossdämpfer (vorausgesetzt, dass das max. Lastgewicht nicht überschritten wird.) chtung ei der usführung mit Kugelführung kann sich die Lebenszeit drastisch verkürzen, wenn Stösse oder übermässige Momente zugeführt werden. Deshalb wird, auch wenn die obigen Voraussetzungen nicht überschritten werden, die Verwendung eines Stossdämpfers empfohlen. Max. Last bei Stillstand bewegbare Masse (kg) Geschwindigkeit (mm/s) enn Zylinder der zum ewegen von erkstücken wie bei Stanz- und Pressprozessen, verwendet werden, wird der Oberseite des angehaltenen Schlittens eine vertikale Last zugeführt (siehe Diagramm auf der rechten Seite). In diesem Fall ist das zulässige Gewicht grösser als die max. bewegbare Masse, wie in der Tabelle rechts dargestellt. chtung 3.- qstellen Sie sicher, dass der Schlitten am Hubende angehalten wird. wfluchten Sie den Schwerpunkt der zuzuführenden Last mit dem Schwerpunkt des Schlittens. Die Richtung der Last muss vertikal nach unten gerichtet sein bezüglich der Oberfläche, auf der das erkstück montiert ist. Siehe Diagramm rechts. eführen Sie keine stossartige elastung zu (insbesondere bei der usführung mit Kugelführung). renn eine solche Last zugeführt wird, wird auch die bweichnung der Führungsstange hoch. Zulässiges statisches Gewicht (kg) CXTM (Gleitführung) CXTL (Kugelführung) 0 0 1

7 Plattformzylinder Konstruktion!4! e r t q CXTM/ @ CXTL/ u y!2!3!0 Stückliste Pos. q w e r t y u i o!0!1!2!3!4! Stückliste ezeichnung Schlitten Material luminium emerkung hart eloxiert Pos.! ezeichnung Stossdämpfer Material emerkung Option Platte Platte luminium luminium hart eloxiert hart eloxiert!!8 Mutter Innensechskantschraube Stahl Chrommolybdänstahl Zubehör Stossdämpfer Führungsstange CXTM Stahl hart verchromt! Zylinderrohr luminium hart eloxiert CXTL Lagerstahl gehärtet Zylinderdeckel luminium lumite weiss Gleitführung Lagerstahl, Kolben luminium chromatiert Kugelführung rostfreier Stahl ø Kolbenstange Sicherungsring erkzeugstahl Stahl Hartverchromt ø, dapter Verbindungsscheibe Unterlegscheibe Sicherungsring Innensechskantschraube Federring Einstellschraube (mit Dämpfscheibe) Stahl Stahl Stahl erkzeugstahl Chrommolybdänstahl Federdraht Stahl, Elastomer verzinkt @ Sicherungsring Dämpfscheibe Dämpfscheibe Magnet bstreifer Kolbendichtung Zylinderrohrdichtung erkzeugstahl Polyurethan Polyurethan NR NR NR Phosphat-Zink-eschichtung Mutter Stahl Service-Sets: Ein Set enthält die und kann unter der ngabe der Set-Nr. bestellt werden. Hub Standardhub Modell Zylinder Set-Nr. CXT CXT CXT CXT CDQS CDQS CDQS CDQS CQS-PS CQS-PS CQS-PS CQS-PS Langhub (1) CQS-L-PS CQS-L-PS CQS-L-PS CQS-L-PS nm. 1) Die Zylinderdeckelseite der Langhubausführung ist mit denselben Teilen bestückt. CXT CDQ2 CQ2-PS CQ2-L-PS CXT CDQ2 CQ2-PS CQ2-L-PS 3.-

8 bmessungen ø bis ø Zylinderform ø S+Hub X+Hub ø H H HP HG 4-øLD durchgehend, Senkung ø Tiefe C Rückseite 4-J Tiefe JK 4-MM Tiefe M T P T (N) P R GP Q ød ød P Y NN E Z R 2-M HT HN(MX.) (N) G L G 2-R (Option) U Q+Hub (N) Standardhub,,, 0, C 4.. d Gleitführ. Kugelführung E 2 3 G GP H H. HG. 23 HN HP HT J M M M8 M8 JK.. L LD MM M (N) (N) M4 8 2 M M 2 M 0 Die P-bmessung ist zentrisch zur L-bmessung. Langhub Hubbereich 0,, 0 0,, 0, 0,, 0,, 0 NN M8 M8 M X 1.0 M X 1. X 41 P P Y Z...., 0,, 0,, 0, 0, P Q 8 0 Q R R080 R080 R0 R R S T 1 1 U X Y.. Z

9 ø, ø Plattformzylinder H HP 4-ø8. durchgehend, Senkung ø Tiefe 8 Rückseite 4-M Tiefe (N) S+Hub X+Hub HG 4-M8 Tiefe T P T (N) P R GP Q ød ød P Y M X 1. E Z 2-Rc(PT)1/8 R F HT HN (max.) (N) G L Q+Hub G (N) 2-R (Option) 2 Standardhub, 0,, 0., 0,, 00. d Gleitführ. Kugelführung 28 3 E 4 2 F 2 31 G.. GP 0 0 H 8 HG HN.. HP 4 4 HT 33.. L 0 (N) (N) 3 1 P 0 0 P 0 1 P 0 10 Q 1 Q 0 84 R 33 3 S 1 0 T 1 21 X Y. Z. 8 Die P-bmessung ist zentrisch zur L-bmessung. Langhub Hubbereich, 0,, 0, 0, 300, 0,, 0, 0, 300 X 4. Y. Z. 3.-

10 Technische Daten Signalgeber Siehe S..3-2 für Details zu Signalgebern. Technische Daten usführung Kriechstrom nsprechzeit Schockbeständigkeit Isolations-iderstand Prüfspannung Umgebungstemperatur Schutzart Elektronischer Signalgeber - 3-Draht: max. 0 m 2-Draht: max. 1m 1.2ms max. 1 ms (2) 300m/s 2 00m/s 2 max. 0M bei 00V DC (elektrischer nschluss, zwischen Gehäusen) 00V C während 1 Min. (1) (elektrischer nschluss, zwischen Gehäusen) 00V Caährend 1 Min. (elektrischer nschluss, zwischen Gehäusen) bis 0 C IEC2 Standard IP, C 0 osmosefeste Konstruktion gemäss JIS-Standard nm. 1) Elektrischer Eingang für Steckerart und Modell D- (V): 00V C während 1 Min. (zwischen Kabel und Gehäuse) nm. 2) ausser für elektronische Signalgeber mit Zeitschalter (D-FNT) Elektrischer nschluss Mindesthublänge für Signalgebermontage Zylinder-ø CXT to CXT CXT nzahl 2 Stk. 1 Stk. 2 Stk. 1 Stk. D- D-0(V) D-3(V) D- V D-(V) elektron. Signalgeber D-2(H) D-3(H)(C) D-H D-80(H)(C) D- D-MN D-M(V) D-M(V) D-ML D-MN(V) D-MP(V) D-MN(V) D-MP(V) D-J(C)() D-FV D-FV D-FL D-F() D-FP(V)() D-FNV D-FNV D-FNTL D-FLF D-FF D-M D-MP D-M Kabelspezifikation ölbeständiges Vinyl, ussen-ø2. 0.mm 2 X 2-adrig (braun, blau) ölbeständiges Vinyl, ussen-ø2. 0.mm 2 X 3-adrig (braun, schwarz, blau) ölbeständiges Vinyl, ussen-ø mm 2 X 2 cores (braun, blau) ölbeständiges Vinyl, ussen-ø mm 2 X 3-adrig (braun, schwarz, blau) ölbeständiges Vinyl, ussen-ø mm 2 X 4-adrig (braun, schwarz, blau, orange) D-M V D-M V D-ML Zylinder-ø nzahl D-F V D-JC D- D-8 D-3C D-80C D-F V D- H D-80H D-F D-J D- D-F D-J D-ML D-FNT D-FF D-FLF CXT 2 Stk. 1 Stk. 3.-

11 Sicherheitshinweise zur Handhabung von Signalgebern Montage qlassen Sie keine Objekte auf dieses Produkt fallen, verkratzen Sie es nicht und führen Sie keine übermässigen Stösse zu. wsetzen Sie dieses Produkt nicht in ereichen mit starken Magnetfeldern ein. eenn der Zylinder in der Nähe von magnetischen Objekten betrieben wird, kann die Funktionsweise der Signalgeber instabil werden. enden Sie sich in solchen Fällen an SMC. Schaltkapazität etreiben Sie niemals eine Last, die die max. Schaltkapazität des Signalgebers übersteigt. Um ein Relais als Last zu betreiben, verwenden Sie die in der untenstehenden Tabelle angegebenen Relais oder gleichwertige, um die Lebensdauer des s zu verlängern. Fuji Electric HH MRON MY Matsushita HC Tokyo Electric MPM Izumi Electric RM Mitsubishi Electric RD nschluss: Stromstärke und Spannung qstellen Sie sicher, dass die Last angeschlossen ist bevor der Signalgeber an die Stromversorgung angeschlossen wird. Plattformzylinder magnetischer Körper (Eisenplatte, etc.) wenn Signalgeber mit etriebsanzeige, wie die Modelle D-3(V) oder D-3(H, C), mit Gleichstrom betrieben werden, muss ihre Polarität beachtet werden. Das braune nschlusskabel ist dabei positiv (+) und das blaue nschlusskabel negativ ( ). Die Signalgeber funktionieren auch, wenn die nschlüsse vertauscht werden, aber die LED-nzeigen leuchten nicht. enn eine Stromstärke zugeführt wird, die grösser ist als die Nennstromstärke, wird die LED-nzeige beschädigt und funktioniert nicht mehr. magnetischer Körper (Eisenplatte, etc.) rvermeiden Sie eine Kabelverlegung, die wiederholte iegespannungen oder Dehnkräfte auf die nschlusskabel ausübt. tenn das Produkt in ereichen eingesetzt werden soll, in denen grosse Mengen an asser, Öl oder Reinigungsflüssigkeiten in der tmosphäre auftreten, wenden Sie sich an SMC. yenn Sie die Signalgebersicherungsschraube, bei den Signalgebern D- (V) oder D-M (V), anziehen, verwenden Sie einen Feinschraubenzieher mit einem Griffdurchmesser von bis mm. Das nzugsmoment beträgt ca. 0.1 bis 0.2Nm. ues könnte möglich sein, dass die Signalgeber D- (V) oder D-M (V) nicht auf Zylinder mit und montiert werden können aufgrund ihrer Hublänge oder der Grösse ihrer Druckluftanschlüsse. enden Sie sich in solchen Fällen an SMC. idetailierte ngaben zu den Signalgebern finden Sie im SMC Katalog "est Pneumatics" Nr. 2. everwendung von Signalgebern mit etriebsanzeige (ausser D, V und H) enn Signalgeber unterhalb der Nennstromstärke betrieben werden, funktionieren sie problemlos, auch wenn die LED-nzeige schwach oder gar nicht leuchtet. enn Signalgeber in Serie geschaltet werden, wie in der untenstehenden bbildung dargestellt, ist zu bedenken, dass ein deutlicher Spannungsabfall der LED-nzeige (bis zu 2.4V oder 2.V pro Schalter) auftritt. Last enn ein Signalgeber unterhalb der Nennspannung betrieben wird, wird die Last eventuell aufgrund des internen Spannungsabfalls des Signalgebers nicht betrieben, auch wenn der Signalgeber normal funktioniert. Deshalb überprüfen Sie den zulässigen Spannungsbereich der Last bevor Sie den Signalgeber in etrieb nehmen. renn der interne Spannungsabfall der LED- nzeige Probleme bereitet, verwenden Sie einen Signalgeber ohne etriebsanzeige. Elektronischer Signalgeber qetreiben Sie niemals eine Last, die die max. Schaltkapazität des Signalgebers übersteigt. wstellen Sie sicher, dass die Last angeschlossen ist, bevor der Signalgeber an die Stromversorgung angeschlossen wird. Zylinderkolbengeschwindigkeit Ist ein Signalgeber bei einer nwendung im mittleren ereich des Kolbenhubweges eingesetzt, ist zu bedenken, dass eine zu hohe Kolbengeschwindigkeit die Reaktionszeit des Signalgebers beeinträchtigt und er nicht korrekt schaltet. evergewissern Sie sich, dass der Signalgeber richtig angeschlossen wird, da falsches nschliessen auch die Last beschädigen kann. rein 2-Draht-Signalgeber weist einen internen Spannungsabfall von max. V und einen Stromstärkenverlust von max. 1m auf. Er erfüllt damit die nforderungen der meisten SPS. Verwenden Sie dennoch bei Problemen einen gleichstrombetriebenen 3-Draht-Signalgeber. 3.-

12 Elektronischer Signalgeber Elektronischer Signalgeber Signalgeber Einbaulage und Einbauhöhe D-0 D-3 D- D-2H D-3H D-H D-F D-FP D-J D-F D-FP D-J D-FNTL D-FL D-FF D-FLF D-80H Hs. 3 Hs Hs Hs Standardhub Langhub D-0 D-3 D- D-MN D-MP D-M D-MN D-MP D-M Symbol Langhub ( 2.) 4.( 2) (.) (.).( ).( ) Standardhub Symbol (4) 2(4.) 1.(1) 3.( 1) 3( 0.).( 3) D-2H D-3H D-H D-80H ø ø,, ø, ø, HS D-MN D-MP D-M D-ML D-MN D-MP D-M D-F D-FP D-J D-F D-FP D-J D-FL D-FF D-FLF D-FNTL D-ML 3.-

13 Hs Hs D-0V D-3V D-V Hs Hs Hs Hs Hs Hs D-2 D-3 D-80 D-3C D-80C D- D-0V D-3V D-V D-MNV, MNV D-MPU, MPV D-MV, MV D-2 D-3 D-80 D-3C D-80C D- D-FNV D-FPV D-FV D-JC D-FNV D-FV HS HS HS D-MNV D-MPV D-MV D-MNV D-MPV D-MV D-FNV D-FPV D-FV D-JC D-FNV D-FV HS Elektronischer Signalgeber ø ø,, ø, Standardhub Langhub Symbol Elektronischer Signalgeber ø, Langhub Standardhub Symbol 3.- Plattformzylinder

14 3.-

Pneumatischer Greifer mit Kniehebelgelenk Serie MHT2

Pneumatischer Greifer mit Kniehebelgelenk Serie MHT2 Pneumatischer Greifer mit Kniehebelgelenk Serie MHT2 2-281 Pneumatischer Greifer mit Kniehebelgelenk Serie MHT2 ø32, ø40, ø50, ø63 Ideal zum Halten von schweren Lasten. Das Kniehebelgelenk hält auch die

Mehr

Serie MGPA. Kompaktzylinder mit Führung Präzisionsausführung mit Kugelumlaufführung Ø12, Ø16, Ø20, Ø25, Ø32, Ø40, Ø50, Ø63, Ø80, Ø100

Serie MGPA. Kompaktzylinder mit Führung Präzisionsausführung mit Kugelumlaufführung Ø12, Ø16, Ø20, Ø25, Ø32, Ø40, Ø50, Ø63, Ø80, Ø100 D572- A/D Kompaktzylinder mit Führung Präzisionsausführung mit Kugelumlaufführung Serie Ø, Ø, Ø2, Ø, Ø, Ø4, Ø, Ø, Ø8, Ø1 Die Kompaktzylinder mit Führung der Serie MGP wurden um die neue Serie ergänzt.

Mehr

Pneumatischer Kompaktschlitten mit Kreuzrollenführung

Pneumatischer Kompaktschlitten mit Kreuzrollenführung Serie MXS Pneumatischer ompaktschlitten Pneumatischer ompaktschlitten mit reuzrollenführung Serie MXS ø, ø, ø, ø, ø, ø Merkmale Schlitten und Druckluftzylinder als komplette Einheit Ideal für präzise Montageanwendungen

Mehr

Kompaktzylinder mit Führung. ø20, ø25, ø32, ø40, ø50. Zylinder mit Linearführung mit kompaktem Führungskörper und Frontplatte

Kompaktzylinder mit Führung. ø20, ø25, ø32, ø40, ø50. Zylinder mit Linearführung mit kompaktem Führungskörper und Frontplatte Kompaktzylinder mit Führung ø, ø, ø, ø, ø Zylinder mit Linearführung mit kompaktem Führungskörper und Frontplatte Schmiernippel erlauben eine einfache Schmierung der Lager Kompakte Frontplatte und Führungskörper

Mehr

Information. Kolben-Ø. 20 mm 25 mm 32 mm 40 mm 50 mm 63 mm 80 mm 100 mm. Rc NPT. Betriebsspannung 5V, 12V 12V 5V. max. 100V 100V 24V 5V, 12V 12V 24V

Information. Kolben-Ø. 20 mm 25 mm 32 mm 40 mm 50 mm 63 mm 80 mm 100 mm. Rc NPT. Betriebsspannung 5V, 12V 12V 5V. max. 100V 100V 24V 5V, 12V 12V 24V Information Kompakter ydraulikzylinder Serie KL (MPa) /KGL (1MPa) efestigungselement: Jetzt auch Fußbefestigung erhältlich. ylinderanschlussposition nun je nach efestigungselement wählbar. estellschlüssel

Mehr

Pneumatischer Greifer 2-Finger. 3-Finger. Serie MHR2/MHR

Pneumatischer Greifer 2-Finger. 3-Finger. Serie MHR2/MHR Pneumatischer Greifer -Finger 3-Finger Serie MHR/MHR3-17 Hohe Wiederholgenauigkeit ±.1 mm Der parallele Öffnungs- und Schließmechanismus mit Kreuzrollenführung ermöglicht einen ruckfreien etrieb ohne Spiel

Mehr

Parallelgreifer/ø10, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40. Bestellschlüssel. Signalgeber. Ohne Signalgeber (Eingebauter Magnet ) Verwendbare Signalgeber

Parallelgreifer/ø10, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40. Bestellschlüssel. Signalgeber. Ohne Signalgeber (Eingebauter Magnet ) Verwendbare Signalgeber etriebsanzeige Pneumatischer Greifer mit grosser Öffnungsweite Serie MHL Parallelgreifer/ø, ø6, ø, ø, ø3, ø estellschlüssel MHL 6 D Y9 S IC- Steuerung Relais, IC- SPS Steuerung nschlussgewindeart (ø3 bis

Mehr

Miniaturzylinder. Serie CJP. Standardvariante. Eingebauter Magnet. Standardhub. Standard mit Federkraft eingefahren. Bestellschlüssel/Doppeltwirkend

Miniaturzylinder. Serie CJP. Standardvariante. Eingebauter Magnet. Standardhub. Standard mit Federkraft eingefahren. Bestellschlüssel/Doppeltwirkend Miniaturzylinder Serie oppeltwirkend/einfachwirkend ederkraft eingefahren Varianten Serie Standardausführung Serie Ohne Signalgeber Mit Signalgeber unktionsweise oppeltwirkend (dauergeschmiert) Einfachwirkend

Mehr

Serie MU. Flachzylinder

Serie MU. Flachzylinder Flachzylinder Serie oppeltwirkend: durchgehende olbenstange Einfachwirkend: mit Federkraft eingefahren/mit Federkraft ausgefahren ø, ø, ø, ø, ø urch den Einsatz eines ovalen olbens konnte eine schmale,

Mehr

Doppelkolbenzylinder Kompaktausführung

Doppelkolbenzylinder Kompaktausführung Serie Doppelkolbenzylinder, Kompaktausführung Serie,,, Doppelkolbenzylinder Kompaktausführung Merkmale Doppelkolbenzylinder mit Führung für Pick-and-Place-Anwendungen Verdrehtoleranz: o Einstellbarer Hubbereich:

Mehr

Serie MX. Pneumatischer Kompaktschlitten CL MLG CNA CNG MNB CNS CLS CB CV/MVG CXW CXS CXT MX MXU MXH MXS MXQ MXF MXW MXP MG MGP

Serie MX. Pneumatischer Kompaktschlitten CL MLG CNA CNG MNB CNS CLS CB CV/MVG CXW CXS CXT MX MXU MXH MXS MXQ MXF MXW MXP MG MGP Pneumatischer Kompaktschlitten Serie MX Variantenübersicht Pneumatischer Kompaktschlitten Serie Miniaturschlitten mit Linearführung Kompakt mit vielen Einbauund Anschlussvarianten Serie MXH mit Kugelumlaufführung

Mehr

Zylinder mit Linearführung

Zylinder mit Linearführung Zylinder mit Linearführung Lineare Zuführeinheit Kompakte Kombination aus Führungseinheit mit integriertem Zylinder Führungszylinder Serie MGG leichtere Montage des Drosselrückschlagventils durch veränderte

Mehr

Pneumatischer Winkel-Greifer. Technische Daten MHC2-10D MHC2-16D MHC2-20D MHC2-25D MHC2-10S MHC2-16S MHC2-20S MHC2-25S. Doppeltwirkend.

Pneumatischer Winkel-Greifer. Technische Daten MHC2-10D MHC2-16D MHC2-20D MHC2-25D MHC2-10S MHC2-16S MHC2-20S MHC2-25S. Doppeltwirkend. Pneumatischer Winkel-Greifer Serie Standard Die Verwendung eines Doppelkolbenmechanismus ermöglicht eine grosse Haltekraft bei kompakter Bauweise. Eingebaute variable Drossel Ein elektronischer mit Betriebsanzeige

Mehr

Kompaktzylinder mit Führung

Kompaktzylinder mit Führung ø, ø, ø, ø2, ø, ø, ø, ø Merkale Montageöglichkeiten Druckluftanschluss von zwei Seiten öglich Ausführung it Kugelführung auf Anfrage Technische Daten Weitere Optionen Funktionsweise Mediu Prüfdruck Max.

Mehr

Druckluftzylinder. ø125, ø140, ø160, ø180, ø200, ø250, ø300. Funktionsweise Ausführung. mit Schmierung. ohne Schmierung. Serie CS1

Druckluftzylinder. ø125, ø140, ø160, ø180, ø200, ø250, ø300. Funktionsweise Ausführung. mit Schmierung. ohne Schmierung. Serie CS1 Druckluftzylinder Serie CS ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø Variantenübersicht Serie Funktionsweise Grundausführung Standardvarianten Faltenbalg kupferfrei Seite C CP Standard Serie CS Serie CS mit Schmierung ohne

Mehr

Zylinder für Direktmontage

Zylinder für Direktmontage CAT.EUS- B -DE Zylinder für Direktmontage Ein platzsparender Durckluftzylinder mit mehreren zur Direktmontage geeigneten Flächen. Große Auswahl an Modellen. Platzsparend Das mehrflächige rechteckige Gehäuse

Mehr

Serie MGQ ø12, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80,

Serie MGQ ø12, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, Kompaktzylinder mit Führung ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, in Druckluftzylinder mit integrierter Führung, der Stabilität gegen Seitenkräfte und hohe Verdrehtoleranz vereint. Platzsparender Zylinder. Geeignet

Mehr

Führungstisch. Serie MGF. Kompakter Zylinder mit niedrigem Profil mit konzentrischen Führungsbuchsen gegen hohe exzentrische Lasten.

Führungstisch. Serie MGF. Kompakter Zylinder mit niedrigem Profil mit konzentrischen Führungsbuchsen gegen hohe exzentrische Lasten. Führungstisch Serie MGF ø, ø, ø0 Kompakter Zylinder mit niedrigem Profil mit konzentrischen Führungsbuchsen gegen hohe exzentrische Lasten. Deutlich reduzierte Montagehöhe Niedriges Profil erlaubt kompakte

Mehr

Führungszylinder, Serie GPC-BV Ø mm doppeltwirkend Kugellager Dämpfung: elastisch mit Magnetkolben

Führungszylinder, Serie GPC-BV Ø mm doppeltwirkend Kugellager Dämpfung: elastisch mit Magnetkolben Führungszylinder, Serie GP-V 10-63 mm doppeltwirkend Kugellager Dämpfung: elastisch mit agnetkolben 1 Umgebungstemperatur min./max. -10 / +70 edium Druckluft ax. Partikelgröße 50 µm Ölgehalt der Druckluft

Mehr

ø8, ø12, ø16, ø20 Direktmontage (Innengewinde am Gehäuse)

ø8, ø12, ø16, ø20 Direktmontage (Innengewinde am Gehäuse) Pneumatischer Kompaktschlitten mit niedrigem ehäusequerschnitt Serie X ø, ø, ø1, ø Ein schmaler und kompakter Schlitten durch parallele nordnung von ührungstisch und ylinder. Die parallele nordnung von

Mehr

SerieMGP. Kompaktzylinder mit Führung. ø12, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 D551- D. Mit verstärkter Führung.

SerieMGP. Kompaktzylinder mit Führung. ø12, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 D551- D. Mit verstärkter Führung. D D Kompaktzylinder mit Führung SerieMGP ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø,, ø0 Mit Klemmzylinder Mit verstärkter Führung Mit Endlagenverriegelung Kompaktzylinder für Reinraumanwendungen . Montage von oben Kompaktzylinder

Mehr

Nadelzylinder. Serie CJ1. Standardhub. Standardausf. Federkraft eingefahren 2.5. Bestellschlüssel/Doppeltwirkend CJ1B 4 5 U4.

Nadelzylinder. Serie CJ1. Standardhub. Standardausf. Federkraft eingefahren 2.5. Bestellschlüssel/Doppeltwirkend CJ1B 4 5 U4. Nadelzylinder Doppeltwirkend: ø Einfachwirkend mit Federrückstellung: ø2., ø Varianten Serie Funktionsweise Standardhub Seite Standard- Doppeltwirkend Standard,, 1, 1-36 Einfachwirkend Standardausf. Federkraft

Mehr

Übersicht ATEX-kompatibler Produkte. Übersicht ATEX-kompatibler Produkte

Übersicht ATEX-kompatibler Produkte. Übersicht ATEX-kompatibler Produkte Übersicht TEX-kompatibler Produkte Übersicht TEX-kompatibler Produkte SMC-Produkte entsprechen der TEX-Richtlinie Überblick über die TEX-Richtlinie Seit. Juli 00 müssen innerhalb der EU alle Geräte, die

Mehr

P2: Pilotventil- Entlüftungsanschluss. Serie. A-Anschluss P1 2(A) Düse. betragen. 2-Wege- Ventil

P2: Pilotventil- Entlüftungsanschluss. Serie. A-Anschluss P1 2(A) Düse. betragen. 2-Wege- Ventil 3.5MPa, Ventil für Kühlungsmittel mit hohen Drücken Serie Für Schleifarbeiten mit hohen Geschwindigkeiten und Langzeit- ohrprozesse Dieses Ventil für Kühlungsmittel mit hohen Drücken (bis 3.5 MPa oder

Mehr

Hoch. Kolbenstangenloser Zylinder. Fünf Führungsarten ermöglichen einen grossen Auswahlbereich. Genauigkeit. Zulässiges Moment Gross D533- B/D

Hoch. Kolbenstangenloser Zylinder. Fünf Führungsarten ermöglichen einen grossen Auswahlbereich. Genauigkeit. Zulässiges Moment Gross D533- B/D D- /D Kolbenstangenloser Zylinder Serie MY och Genauigkeit Mit Präzisionsführung mit hoher Steifigkeit Serie MYT Mit Präzisionsführung Serie MY Mit Rollenführung Serie MYC Grundausführung Serie MY Mit

Mehr

Zylinder für Direktmontage mit Sauger

Zylinder für Direktmontage mit Sauger Zylinder für Direktmontage mit Sauger Serie ZCUK Ein Zylinder für Direktmontage mit einer Bohrung in der Kolbenstange erreicht die Anforderungen für einen Druckluftzylinder + Vakuum-Sauger. Eine Bohrung

Mehr

Hygienic Design-Zylinder

Hygienic Design-Zylinder CT.EUS- -DE Hygienic Design-Zylinder Jetzt auch in runder mitrunder usführung Serie HY wasserbeständig und einfach zu reinigen ISO-Standard-usführung Serie HYC Grundausführung Serie HYQ mit Kolbenstangenführung

Mehr

Serie RHC. Hochleistungszylinder. ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100

Serie RHC. Hochleistungszylinder. ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 ochleistungszylinder ø2, ø, ø, ø4, ø, ø, ø, ø M/M2 RS R RC C..X MTS C..S MQ RC CC Für ochgeschwindigkeitsanwendungen oder schwere Lasten bei niedriger Geschwindigkeit 4.-1 ochleistungszylinde Ruckfreie

Mehr

Übersicht ATEX-kompatibler Produkte. Übersicht ATEX-kompatibler Produkte

Übersicht ATEX-kompatibler Produkte. Übersicht ATEX-kompatibler Produkte Übersicht TEX-kompatibler Produkte Übersicht TEX-kompatibler Produkte SMC-Produkte entsprechen der TEX-Richtlinie Überblick über die TEX-Richtlinie Seit. Juli 00 müssen innerhalb der EU alle Geräte, die

Mehr

Schlitteneinheit. Gleitführung/CXWM: ø10, ø16, ø20, ø25, ø32 Kugelführung/CXWL: ø10, ø16, ø20, ø25, ø32. ø10. ø16. ø20. ø25. ø32. ø10. ø16. ø20.

Schlitteneinheit. Gleitführung/CXWM: ø10, ø16, ø20, ø25, ø32 Kugelführung/CXWL: ø10, ø16, ø20, ø25, ø32. ø10. ø16. ø20. ø25. ø32. ø10. ø16. ø20. Schlitteneinheit Serie M/L Gleitführung/M: ø10, ø16, ø20, ø25, ø32 Kugelführung/L: ø10, ø16, ø20, ø25, ø32 Variantenübersicht Schlitten- Einheit Mit Stossdämpfer Hohe Positionsgenauigkeit Eine hohe Positionsgenauigkeit

Mehr

Drehantriebe Drehflügelantriebe Serie RAK. Katalogbroschüre

Drehantriebe Drehflügelantriebe Serie RAK. Katalogbroschüre Katalogbroschüre 2 Drehflügelantriebe, Drehwinkel: 30-270 Drehflügelantrieb, doppeltwirkend chsentyp: einseitig 4 Drehflügelantriebe, Drehwinkel: 90-270 Drehflügelantrieb, doppeltwirkend chsentyp: einseitig

Mehr

Parallelgreifer ø10, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40. Bestellschlüssel M9BW. S n. Ohne Signalgeber (Eingebauter Magnet )

Parallelgreifer ø10, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40. Bestellschlüssel M9BW. S n. Ohne Signalgeber (Eingebauter Magnet ) Pneumatischer reifer mit großer Öffnungsweite Serie MHL Parallelgreifer ø, ø6, ø, ø, ø3, ø estellschlüssel MHL 6 D M9W S nzahl der Finger fingers nzahl der S n n nschluss-gewindeart Symbol Typ Zylinderbohrung

Mehr

M/61000/M, M/61000/MR Zylinder mit Führung

M/61000/M, M/61000/MR Zylinder mit Führung M//M, M//MR > > Ø 32... mm > > Führungsgenauigkeit ±,2 mm > > Gleitlager zur ufnahme hoher Seitenkräfte > > Einfache Installation > > Verdrehgenauigkeit ±,2 > > Standard mit Magnetkolben > > Integrierte

Mehr

Kompaktzylinder. Durch seine kurze Gesamtlänge erleichtert der platzsparende Zylinder eine kompaktere Anlagenkonstruktion.

Kompaktzylinder. Durch seine kurze Gesamtlänge erleichtert der platzsparende Zylinder eine kompaktere Anlagenkonstruktion. Variantenübersicht Standard Serie Kompaktzylinder Serie ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø1, ø ø1, ø urch seine kurze Gesamtlänge erleichtert der platzsparende Zylinder eine kompaktere nlagenkonstruktion.

Mehr

Druckluftzylinder. ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100. Endlagendämpfung. Grundausführung. Mit Steckverbindung. Elastisch. Einstellbar.

Druckluftzylinder. ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100. Endlagendämpfung. Grundausführung. Mit Steckverbindung. Elastisch. Einstellbar. Druckluftzylinder Serie ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø Varianten Serie unktionsweise Kolbenstange Grundausführung Varianten Mit Steckverbindung altenbalg Niederdruckhydraulik Reinraumserie kupferfrei Seite CJ1

Mehr

Druckluftzylinder. ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100. Endlagendämpfung. Grundausführung. Mit Steckverbindung. Elastisch. Einstellbar.

Druckluftzylinder. ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100. Endlagendämpfung. Grundausführung. Mit Steckverbindung. Elastisch. Einstellbar. Druckluftzylinder Serie ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø Varianten Serie unktionsweise Kolbenstange Grundausführung Varianten Mit Steckverbindung altenbalg Niederdruckhydraulik Reinraumserie kupferfrei Seite CJ1

Mehr

Die Einbauabmessungen entsprechen denen der Serie CA1. ohne Schmierung. Kolbenstange. einseitig. Serie CA2. ohne Schmierung.

Die Einbauabmessungen entsprechen denen der Serie CA1. ohne Schmierung. Kolbenstange. einseitig. Serie CA2. ohne Schmierung. CT.ES- -DE Serie C ø, ø, ø, ø, ø Variantenübersicht 5 4 Druckluftzylinder 1 3 5 bis % ige ewichtsreduktion Durch die Verwendung von Druckgussteilen für Zylinderkopf und -deckel ist dieses Modell um 5 bis

Mehr

Serie MGF. Führungstisch. Deutlich reduzierte Montagehöhe

Serie MGF. Führungstisch. Deutlich reduzierte Montagehöhe Führungstisch Serie MGF ø, ø, ø0 Kompakter Zylinder mit niedrigem Profil und konzentrischen Führungsbuchsen gegen hohe exzentrische Lasten. Deutlich reduzierte Montagehöhe Niedriges Profil erlaubt kompakte

Mehr

ø20, ø25, ø32, ø40, ø50 Bestellschlüssel 20 D 1 Y59AL S Fingeroption : Flachfinger (Standard ) Elektrischer Eingang (Ausgang) 3-Draht (NPN) Y69A

ø20, ø25, ø32, ø40, ø50 Bestellschlüssel 20 D 1 Y59AL S Fingeroption : Flachfinger (Standard ) Elektrischer Eingang (Ausgang) 3-Draht (NPN) Y69A 180 -Winkelgreifer Ausführung mit Zahnstange erie MHW2 ø, ø2, ø32, ø, ø0 E MHW 2 Bestellschlüssel D 1 Y9AL Anzahl der Finger 2 2-Finger Anzahl der ignalgeber 2 1 Anschlussgewindeart (ø32 bis ø0) Rc(PT)

Mehr

CJ1. Nadelzylinder. Bestellschlüssel/Doppeltwirkend CJ1B 4 5 U4. Doppeltwirkend: ø4 Einfachwirkend mit Federrückstellung: ø2.5, ø4

CJ1. Nadelzylinder. Bestellschlüssel/Doppeltwirkend CJ1B 4 5 U4. Doppeltwirkend: ø4 Einfachwirkend mit Federrückstellung: ø2.5, ø4 Nadelzylinder Doppeltwirkend: ø Einfachwirkend mit Federrückstellung: ø2., ø Varianten Serie Funktionsweise Standard- Standard Standardausf. Federkraft eingefahren 2. Standardhub,, 1,,,, 1, Bestellschlüssel/Doppeltwirkend

Mehr

Kompaktzylinder: Standardausführung, doppeltwirkend Serie ECDQ2

Kompaktzylinder: Standardausführung, doppeltwirkend Serie ECDQ2 ompaktzylinder: Standardausführung, ø, ø, ø, ø, ø, ø, erkmale Einzigartige Produktpalette und Grössen ompakte, leichte, platzsparende auweise usführung mit verdrehgesicherter olbenstange erhältlich uch

Mehr

Schlitteneinheit. Gleitführung/CXWM: ø10, ø16, ø20, ø25, ø32 Kugelführung/CXWL: ø10, ø16, ø20, ø25, ø32. Kolben- (2) ø10 (2) ø16 (3) ø20 (2) ø25 (3)

Schlitteneinheit. Gleitführung/CXWM: ø10, ø16, ø20, ø25, ø32 Kugelführung/CXWL: ø10, ø16, ø20, ø25, ø32. Kolben- (2) ø10 (2) ø16 (3) ø20 (2) ø25 (3) Schlitteneinheit Serie M/L Gleitführung/M: ø10, ø16, ø0, ø5, ø3 Kugelführung/L: ø10, ø16, ø0, ø5, ø3 Variantenübersicht Schlitten- Einheit Mit Stossdämpfer Hohe Positionsgenauigkeit Eine hohe Positionsgenauigkeit

Mehr

Die Feineinstellung der Signalgeberposition ist durch einfaches Lösen der am Signalgeber angebrachten Schraube möglich.

Die Feineinstellung der Signalgeberposition ist durch einfaches Lösen der am Signalgeber angebrachten Schraube möglich. Druckluftzylinder ø1, ø16 Neue und äußerst flexible Montagearten: doppelte Fußbefestigung beidseitiger entrierzapfen Flansch hinten doppelte Fußbefestigung beidseitiger entrierzapfen Flansch hinten neu

Mehr

Serie MLGC ø20, ø25, ø32, ø40

Serie MLGC ø20, ø25, ø32, ø40 Fin-lock mit Führung Serie MLGC ø, ø, ø, ø Zylinder mit Linearführung, eingebauter Feststelleinheit in kompakter auweise. lemmen in beide Richtungen Maximale olbengeschwindigkeit: 0mm/s rbeit mit für bis

Mehr

M/60100/M, Kurzhubeinheiten Mit Magnetkolben, doppeltwirkend

M/60100/M, Kurzhubeinheiten Mit Magnetkolben, doppeltwirkend > > Ø 0... 0 mm > > Hochwertige Gleitlagerpaarungen garantieren lange Lebensdauer und hohe Laufleistung > > Reduzierte Kosten durch einfache Installation > > Doppel-Kolbenstange sichert hohe iegeund Torsionssteifigkeit

Mehr

2-Finger Parallelgreifer Standardausführung

2-Finger Parallelgreifer Standardausführung 2-inger Parallelgreifer, Standardausführung 2-inger Parallelgreifer Standardausführung ø6, ø, ø16, ø, ø2, ø32, ø ø6 Merkmale MHZ2: Kompaktgreifer für allgemeine Anwendungen mit integrierter Linearführung

Mehr

2-Finger Parallelgreifer Standardausführung

2-Finger Parallelgreifer Standardausführung 2-inger Parallelgreifer, Standardausführung 2-inger Parallelgreifer Standardausführung ø6, ø, ø16, ø, ø2, ø32, ø ø6 Merkmale MHZ2: Kompaktgreifer für allgemeine Anwendungen mit integrierter Linearführung

Mehr

Serie MY1. Kolbenstangenloser Bandzylinder. Fünf Führungsarten ermöglichen einen großen Auswahlbereich. Hoch. Genauigkeit. Zulässiges Moment Groß

Serie MY1. Kolbenstangenloser Bandzylinder. Fünf Führungsarten ermöglichen einen großen Auswahlbereich. Hoch. Genauigkeit. Zulässiges Moment Groß Kolbenstangenloser andzylinder Serie MY och Genauigkeit Mit Präzisionsführung mit hoher Steifigkeit Serie MYT Mit Präzisionsführung Serie MY Mit Rollenführung Serie MYC Grundausführung Serie MY Mit Gleitführung

Mehr

Kolbenstangenloser Bandzylinder

Kolbenstangenloser Bandzylinder Kolbenstangenloser andzylinder Serie MY och Genauigkeit Mit Präzisionsführung mit hoher Steifigkeit Serie MYT Mit Präzisionsführung Serie MY Mit Rollenführung Serie MYC Grundausführung Serie MY Mit Gleitführung

Mehr

Serie RSG (mit einstellbarer Einbauhöhe) Ausgangsposition des Kipphebels. Kipphebel verriegelt. Integrierter Magnet. nicht einstellbar einstellbar

Serie RSG (mit einstellbarer Einbauhöhe) Ausgangsposition des Kipphebels. Kipphebel verriegelt. Integrierter Magnet. nicht einstellbar einstellbar Stopperzylinder Serie RSQ (Mit fester inbauhöhe) ø, ø, ø, ø, ø, ø Serie RSG (Mit einstellbarer inbauhöhe) ø, ø Höherer utomatisierungsgrad mit gesteigerten insparungsmöglichkeiten bei Förderanlagen Montage

Mehr

Kolbenstangenloser Zylinder mit Schutzabdeckung

Kolbenstangenloser Zylinder mit Schutzabdeckung Kolbenstangenloser Zylinder mit Schutzabdeckung Seitendichtung Schlitten Gleitstück bdeckung Gleitstück andklemme Distanzstück nschlussabdeckung Distanzstück Endplatte Grundkörper Dichtungsführung Variantenübersicht

Mehr

Serie MB. Druckluftzylinder. Zylinder mit erhöhter Aufnahme kinetischer Energie. ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100

Serie MB. Druckluftzylinder. Zylinder mit erhöhter Aufnahme kinetischer Energie. ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 Druckluftzylinder Serie ø, ø, ø, ø, ø, ø CJ1 CJP CJ2 CM2 C8 C6 CG1 1 CP C C2 CA1 CS1 Zylinder mit erhöhter Aufnahme kinetischer Energie. 1.8-1 doppeltwirkend doppeltwirkend mit durchgehender Kolbenstange

Mehr

ISO-Zylinder/Standard: Doppeltwirkend Serie C85WE. Technische Daten

ISO-Zylinder/Standard: Doppeltwirkend Serie C85WE. Technische Daten ISO-Zylinder/Standard: Doppeltwirkend Serie C5WE Elastische Endlagendämpfung/ Durchgehende Kolbenstange Technische Daten Kolbendurchmesser (mm) Kolbenstangendurchm. (mm) Kolbenstangengewinde Anschlüsse

Mehr

Serie MB. Druckluftzylinder. Zylinder mit erhöhter Aufnahme kinetischer Energie. ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100

Serie MB. Druckluftzylinder. Zylinder mit erhöhter Aufnahme kinetischer Energie. ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 Druckluftzylinder Serie ø, ø, ø, ø, ø, ø CJ1 CJP CJ2 CM2 C8 C6 CG1 1 CP C C2 CA1 CS1 Zylinder mit erhöhter Aufnahme kinetischer Energie. 1.8-1 doppeltwirkend doppeltwirkend mit durchgehender Kolbenstange

Mehr

M/162000/M, M/162000, Drehzylinder (Zahnstange & Ritzel) Mit und ohne Magnetkolben, doppeltwirkend

M/162000/M, M/162000, Drehzylinder (Zahnstange & Ritzel) Mit und ohne Magnetkolben, doppeltwirkend M/62000/M, M/62000, Drehzylinder (Zahnstange & itzel) > > Ø 2... 25 mm > > Drehmomente von,2... 50 Nm > > Drehwinkel 90, 80, 270, 60 > > Zugstangenstichmaß nach ISO 5552 ermöglicht den nbau von Norm-efestigungselementen

Mehr

Pneumatischer Kompaktschlitten mit niedrigem Gehäusequerschnitt Serie MXF

Pneumatischer Kompaktschlitten mit niedrigem Gehäusequerschnitt Serie MXF Pneumatischer Kompaktschlitten mit niedrigem ehäusequerschnitt Serie XF ø, ø1, ø1, ø Ein schmaler und kompakter Schlitten durch parallele nordnung von Führungstisch und ylinder. Die parallele nordnung

Mehr

Reduziertes Gewicht dank geänderter Form von Zylinderkopf und Zylinderdeckel. 1.31kg kg. Neu neu D-M9 D-A9 D-P3DW D-P4DW

Reduziertes Gewicht dank geänderter Form von Zylinderkopf und Zylinderdeckel. 1.31kg kg. Neu neu D-M9 D-A9 D-P3DW D-P4DW Druckluftzylinder ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 ewicht reduziert um bis zu neu RoS Reduziertes ewicht dank geänderter Form von Zylinderkopf und Zylinderdeckel (øub 63-50) 15% leichter 1.31kg eu neu n ne 1.54

Mehr

Kolben-ø [mm] MY2H ganze Serie. MSQB ganze Serie. Serie. Für Schwenkantriebe. Serie Kolben-ø [mm] D-A93L (mit Betriebsanzeige)

Kolben-ø [mm] MY2H ganze Serie. MSQB ganze Serie. Serie. Für Schwenkantriebe. Serie Kolben-ø [mm] D-A93L (mit Betriebsanzeige) zu Signalgeber Reed-Schalter/Direktmontage D-A93L Eingegossene Kabel Elektrischer Eingang: Axial MXF MXH MXS MXP MY1B/M ø16,ø20 MY2H CXSJM ECDQ2 CDQS CDU ganze CDUK Serie Für Stopperzylinder RDSQ Für Schwenkantriebe

Mehr

ISO/VDMA - Profilrohrzylinder (ISO6431/VDMA24562/CETOP RP43P)

ISO/VDMA - Profilrohrzylinder (ISO6431/VDMA24562/CETOP RP43P) Serie CP ISO/VDMA Profilrohrzylinder ISO/VDMA - Profilrohrzylinder (ISO631/VDMA2/CETOP RP3P) Serie CP ø, ø, ø, ø, ø, ø0 Merkmale ISO/VDMA-Normzylinder in Profilbauweise mit integrierten Zugstangen Baugrössen

Mehr

H****-**-***-**** HM Standard ohne Standardausführung HMP* ATEX Ausführung nach 2014/34/EU (ATEX) HMPDE*

H****-**-***-**** HM Standard ohne Standardausführung HMP* ATEX Ausführung nach 2014/34/EU (ATEX) HMPDE* aureihe HM Rundzylinder ISO 6432, doppeltwirkend Technische Merkmale der aureihe rbeitsdruck aureihe HM Temperaturbereich 1... 10 bar -30... +80 ( 0... +150 für Hochtemperaturausführung) Medium Gefilterte,

Mehr

Druckluft-Zylinder in Profilrohrausführung

Druckluft-Zylinder in Profilrohrausführung Standard: Double cting Single Rod Series C6 Druckluft-Zylinder in Profilrohrausführung Serie ø, ø, ø, ø, ø, ø Standard Serie Durchgehende Kolbenstange Serie W Verdrehgesicherte Kolbenstange Serie K CJ1

Mehr

Serie VND. 2/2-Wege-Ventil für Dampf. Mit Betriebsanzeige (Option) Der Einbau der Betriebsanzeige ist an allen Ventilen möglich.

Serie VND. 2/2-Wege-Ventil für Dampf. Mit Betriebsanzeige (Option) Der Einbau der Betriebsanzeige ist an allen Ventilen möglich. /-Wege-Ventil für Dampf Serie VND Durch die ustattung mit PTFE- Dichtung ist dieses Ventil für Dampf geeignet. Material des Ventilkörpers: ronze (C 6), rostfreier Stahl Hohe Durchflusskapazität ln/min

Mehr

CJ2Z. Serie CJ2. Serie CJ1. Einfache Montage:

CJ2Z. Serie CJ2. Serie CJ1. Einfache Montage: Lebensdauer um % erhöht (M-interner Vergleich) ie genauigkeit des ylinders sowie die altbarkeit der ichtungen wurden verbessert, womit eine deutliche teigerung der ylinderlebensdauer auf mehr als das.fache

Mehr

Zylinder für Direktmontage mit Sauger

Zylinder für Direktmontage mit Sauger Zylinder für Direktmontage mit Sauger Serie ZCUK Ein Zylinder für Direktmontage mit einer Bohrung in der Kolbenstange erreicht die Anforderungen für einen Druckluftzylinder + Vakuum-Sauger. Eine Bohrung

Mehr

ATEX-Richtlinie. Richtlinie 94/9/EG Geräte und Schutzsysteme zum Einsatz in potentiell Explosionsfähigen Atmosphären

ATEX-Richtlinie. Richtlinie 94/9/EG Geräte und Schutzsysteme zum Einsatz in potentiell Explosionsfähigen Atmosphären CT.DKI08 DE SMCeitfaden für TEXkompatible Produkte SMCProdukte entspre Überblick über die TEXRichtlinie Seit. Juli 00 müssen innerhalb der EU alle Geräte, die in potentiell explosionsfähigen tmosphären

Mehr

Parker Pneumatic - Aktuatoren

Parker Pneumatic - Aktuatoren - Aktuatoren P1Z Magnetgekoppelter Zylinder Katalog PDE2600PNDE - 2014 Vertrieb Frau Krauspe Tel.: 03525 680110 krauspe@haupt-hydraulik.de Frau Göhler Tel.: 03525 680111 goehler@haupt-hydraulik.de Technischer

Mehr

17 % Gewicht. ISO-Zylinder. Kürzere Zykluszeit. geringes Gewicht. reduziert. Serie C96 CAT.EUS20-242B-DE

17 % Gewicht. ISO-Zylinder. Kürzere Zykluszeit. geringes Gewicht. reduziert. Serie C96 CAT.EUS20-242B-DE ISO-Zylinder Ø 32, Ø 40, Ø 50, Ø 63, Ø 80, Ø 100 geringes Gewicht Im Vergleich zur vorhandenen Serie C96 (Ø 40, ub 100) 17 % Gewicht reduziert Durch neue Dämpfungsmethode (pneumatische Dämpfung + elastische

Mehr

Druckluftzylinder. neu. Serie CM2. Kolbenstangenende mit Innengewinde als Standard erhältlich.

Druckluftzylinder. neu. Serie CM2. Kolbenstangenende mit Innengewinde als Standard erhältlich. Druckluftzylinder neu ø20, ø25, ø32, ø40 RoS Kolbenstangenende mit Innengewinde als erhältlich. Die Kolbenstangenenden lassen sich entsprechend der nwendung auswählen. wählbar ußengewinde Innengewinde

Mehr

CJ2Z. Serie CJ2. Serie CJ1. Einfache Montage:

CJ2Z. Serie CJ2. Serie CJ1. Einfache Montage: Lebensdauer um % erhöht (M-interner Vergleich) ie genauigkeit des ylinders sowie die altbarkeit der ichtungen wurden verbessert, womit eine deutliche teigerung der ylinderlebensdauer auf mehr als das.fache

Mehr

2 4mal höher. Kompaktzylinder mit Führungsstangen. Für direkten Lastanbau. Einbauabmessungen kompatibel mit Serien CQS, CQ2. Querlastbeständigkeit

2 4mal höher. Kompaktzylinder mit Führungsstangen. Für direkten Lastanbau. Einbauabmessungen kompatibel mit Serien CQS, CQ2. Querlastbeständigkeit CT.EUS-1 -DE Kompaktzylinder mit Führungsstangen Querlastbeständigkeit 24mal höher im Vergleich zur Kompaktzylinderserie CQ Verdrehtoleranz max. ±0.2 Detaillierte ngaben siehe Seite 3. Führungsstange ø

Mehr

Antriebe > Kolbenstangenzylinder > Baureihe HM Rundzylinder ISO 6432, doppeltwirkend Technische Merkmale der Baureihe Arbeitsdruck Temperaturbereich

Antriebe > Kolbenstangenzylinder > Baureihe HM Rundzylinder ISO 6432, doppeltwirkend Technische Merkmale der Baureihe Arbeitsdruck Temperaturbereich Technische Merkmale der aureihe ntriebe > Kolbenstangenzylinder > aureihe HM Rundzylinder ISO 6432, doppeltwirkend rbeitsdruck aureihe HM Temperaturbereich Doppeltwirkender Pneumatikzylinder mit Dämpfungsscheiben

Mehr

Technische Daten. Kolbendurchmesser (mm) Kolbenstangendurchm. (mm) Kolbenstangengewinde Anschlüsse. Druckluft Prüfdruck. 1.5MPa Max.

Technische Daten. Kolbendurchmesser (mm) Kolbenstangendurchm. (mm) Kolbenstangengewinde Anschlüsse. Druckluft Prüfdruck. 1.5MPa Max. Serie C5N ISO-Zylinder/Standard - Doppeltwirkend Technische Daten Kolbendurchmesser (mm) Kolbenstangendurchm. (mm) Kolbenstangengewinde Anschlüsse 0 6 0 5 4 4 6 6 0 M4 X 0.7 M4 X 0.7 M6 X M6 X M X.5 M0

Mehr

M/ M/60288 Drehflügelantriebe, doppeltwirkend

M/ M/60288 Drehflügelantriebe, doppeltwirkend M/6085... M/6088 > > Drehmomente bei 6 bar 5,78...,7 Nm > > Drehmomente von,... 0,6 Nm > > Großes Drehmoment bei geringem Platzbedarf > > Drehwinkelbereich von 90... 70 Technische Merkmale etriebsmedium:

Mehr

3-Stellungszylinder. Mit Zwischenstellungsmechanismus. Serie RZQ. ø32, ø40, ø50, ø63

3-Stellungszylinder. Mit Zwischenstellungsmechanismus. Serie RZQ. ø32, ø40, ø50, ø63 T.EUS20-17 -DE -Stellungszylinder Mit Zwischenstellungsmechanismus Eine geringfügige Zylinderverlängerung ermöglicht den 2-Stufen-Hub RZQ Gesamtlänge Zylinderrohr Erste Hubstufe Gesamthub Zusätzliche Zylinderrohrlänge

Mehr

Einfacher Einbau: Schockbeständiges Zylinderrohr:

Einfacher Einbau: Schockbeständiges Zylinderrohr: Druckluftzylinder Serie ø, ø, ø, ø Lebensdauer um mehr als das 1.fache verlängert: Die genauigkeit sowie die räzision der Bauteile wurden erhöht. usserdem wurden Form und Material der Dichtungen für eine

Mehr

Kolbenstangenlose Zylinder Schlitzzylinder Serie GSU. Katalogbroschüre

Kolbenstangenlose Zylinder Schlitzzylinder Serie GSU. Katalogbroschüre Kolbenstangenlose Zylinder Schlitzzylinder Katalogbroschüre 2 Kolbenstangenlose Zylinder Schlitzzylinder Schlitteneinheit, Ø 16-25 mm Anschlüsse: M5 - G 1/8 doppeltwirkend mit Magnetkolben Dämpfung: hydraulisch,

Mehr

Kurzhubzylinder. ø mm einfachwirkend doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung durchgehende Kolbenstange

Kurzhubzylinder. ø mm einfachwirkend doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung durchgehende Kolbenstange PREISABFRAGE auf: pneumatikshop.de SERIE Kurzhubzylinder ø -00 mm einfachwirkend doppeltwirkend durchgehende Kolbenstange Ausführungen Materialien Typ 6 doppeltwirkend Typ D6 doppeltwirkend durchgehende

Mehr

KOLBENSTANGENLOSE ZYLINDER Ø 8 bis 40 mm - doppeltwirkend Linearantrieb mit Magnetkupplung ohne Schlittenführung

KOLBENSTANGENLOSE ZYLINDER Ø 8 bis 40 mm - doppeltwirkend Linearantrieb mit Magnetkupplung ohne Schlittenführung KOLENSTNGENLOSE ZYLINDER Ø bis mm - doppeltwirkend Linearantrieb mit Magnetkupplung ohne Schlittenführung NS aureihe Typ STN LLGEMEINES Positionserfassung Mit Magnetkolben (ausgenommen Ø) Medium Luft oder

Mehr

Kurzhubzylinder verdrehgesichert. ø mm doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung. : gefilterte, geölte oder ungeölte Druckluft

Kurzhubzylinder verdrehgesichert. ø mm doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung. : gefilterte, geölte oder ungeölte Druckluft PREISABFRAGE auf: pneumatikshop.de SERIE Kurzhubzylinder verdrehgesichert ø 0-6 mm doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung Ausführung Materialien Typ 6 doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung

Mehr

Normzylinder ISO/CETOP (ISO6432 und CETOP RP52P)

Normzylinder ISO/CETOP (ISO6432 und CETOP RP52P) Serie C ISO-Zylinder Serie C Normzylinder ISO/CETOP (ISO und CETOP RP2P) ø, ø, ø, ø1, ø, ø2 Merkmale DIN-ISO Einfach- oder doppeltwirkende Ausführung Zylinder mit einstellbarer, schon ab ø mm Zylinderrohr

Mehr

Doppelkolbenzylinder mit Führung für Pick-and-Place-Anwendungen Serie CXS!

Doppelkolbenzylinder mit Führung für Pick-and-Place-Anwendungen Serie CXS! Doppelkolbenzylinder mit Führung für Pick-and-Place-Anwendungen Serie! Doppelte Schubkraft Verdrehtoleranz: ±, Werkstückmontage auf 3 Seiten möglich. Kugelführung und Gleitführung in allen Serien standardmässig.

Mehr

22mm. Serie MGP. Gewicht reduziert um bis zu 17% mit kürzerer Führungsstange und schmalerer Platte. ø12, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100

22mm. Serie MGP. Gewicht reduziert um bis zu 17% mit kürzerer Führungsstange und schmalerer Platte. ø12, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 ø2,,, ø2,,, ø0, ø63,, ø0 neu 7% neu Gewicht reduziert um bis zu 7% mit kürzerer Führungsstange und schmalerer Platte mit pneumatischer Dämpfung wasserfester Zylinder Hub 22mm Runde können direkt ohne zusätzliches

Mehr

Baureihe HMU. Antriebe > Kolbenstangenzylinder > Rundzylinder, doppeltwirkend. Technische Merkmale der Baureihe. Ausführungen. Bestellschlüssel HMU

Baureihe HMU. Antriebe > Kolbenstangenzylinder > Rundzylinder, doppeltwirkend. Technische Merkmale der Baureihe. Ausführungen. Bestellschlüssel HMU Technische Merkmale der aureihe ntriebe > Kolbenstangenzylinder > aureihe HMU Rundzylinder, doppeltwirkend rbeitsdruck Temperaturbereich aureihe max. Hub HMU 1... 10 bar -20... +80 900 mm Medium Gefilterte,

Mehr

KOLBENSTANGENLOSE ZYLINDER Ø mm - doppeltwirkend ohne Schlittenführung mit Magnetkolben

KOLBENSTANGENLOSE ZYLINDER Ø mm - doppeltwirkend ohne Schlittenführung mit Magnetkolben KOSAGOS ZYID 6-80 mm - doppeltwirkend ohne Schlittenführung mit Magnetkolben AGMIS MDIUM : uft oder neutrales Gas, gefiltert, ungeölt ZU. DUK : 8 bar max. MPAU : - 0, + 80 HU min. : 5 mm (ohne äherungsschalter)

Mehr

SCHLITTENEINHEIT MIT DOPPELKOLBENSTANGE, DOPPELKOLBEN UND GLEITLAGER ODER KUGELFÜHRUNG Typ: P2L und P2B

SCHLITTENEINHEIT MIT DOPPELKOLBENSTANGE, DOPPELKOLBEN UND GLEITLAGER ODER KUGELFÜHRUNG Typ: P2L und P2B SCHLITTENEINHEIT MIT DOPPELKOLENSTANGE, DOPPELKOLEN UND GLEITLAGER ODER KUGELÜHRUNG Typ: P2L un P2 INTEGRIERTE ÜHRUNG UND VERDREHSICHERUNG LEICHTE MONTAGE Kompakte Ausführung, schmale, aneinanerreihbare

Mehr

15 % Gewicht. ISO-Zylinder Ø 32, Ø 40, Ø 50, Ø 63, Ø 80, Ø 100. Kürzere Zykluszeit. geringes Gewicht. reduziert. Serie CP96 CAT.

15 % Gewicht. ISO-Zylinder Ø 32, Ø 40, Ø 50, Ø 63, Ø 80, Ø 100. Kürzere Zykluszeit. geringes Gewicht. reduziert. Serie CP96 CAT. ISO-Zylinder 32, 40, 50, 63, 80, 100 geringes Gewicht neu pneumatische Dämpfung p + zu Im Vergleich zur vorherigen Serie P96 ( 40, ub 100) elastische Dämpfung 15 % Gewicht reduziert pneumatische Dämpfung

Mehr

Druckluftzylinder. neu RoHS. Serie CG1. Kolbenstangenende. mit Innengewinde. Standard erhältlich

Druckluftzylinder. neu RoHS. Serie CG1. Kolbenstangenende. mit Innengewinde. Standard erhältlich Druckluftzylinder ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 neu RoS Kolbenstangenende mit Innengewinde als erhältlich wählbar Passendes Kolbenstangenende je nach nwendung wählbar. Innengewinde ußengewinde

Mehr

Technische Daten. Kolbendurchmesser (mm) Kolbenstangendurchm. (mm) Kolbenstangengewinde Anschlüsse. Druckluft Prüfdruck. 1.5MPa Max.

Technische Daten. Kolbendurchmesser (mm) Kolbenstangendurchm. (mm) Kolbenstangengewinde Anschlüsse. Druckluft Prüfdruck. 1.5MPa Max. ISO-Zylinder/Standard, Einfachwirkend Federkraft ausgefahren Serie C5NT Technische Daten Kolbendurchmesser (mm) Kolbenstangendurchm. (mm) Kolbenstangengewinde Anschlüsse 2 25 M X. M X. M X M X M X.25 M

Mehr

MRHQ10 MRHQ16 MRHQ20 MRHQ25. doppeltwirkend. ±0.01mm. 180 Zyklen pro Minuten 5 bis 60 C 0.07 bis 0.3 s/90 (bei 0.5 MPa)

MRHQ10 MRHQ16 MRHQ20 MRHQ25. doppeltwirkend. ±0.01mm. 180 Zyklen pro Minuten 5 bis 60 C 0.07 bis 0.3 s/90 (bei 0.5 MPa) ø1, ø1, ø2, ø2 Merkmale Kompakte Kombination von Greif- und Schwenkfunktion Einfachere Verschlauchung/Verdrahtung von einer Seite im Gegensatz zu Produktkombinationen Um ca. 2 % verkürzte Baugrösse gegenüber

Mehr

Weichdichtender Schieber Elektromagnetisches 3/2-Wege-Sitzventil. Technische Daten. Funktionsweise N.C., N.O. Ausführung Betriebsdruckbereich

Weichdichtender Schieber Elektromagnetisches 3/2-Wege-Sitzventil. Technische Daten. Funktionsweise N.C., N.O. Ausführung Betriebsdruckbereich Weichdichtender Schieber Elektromagnetisches 3/2-Wege-Sitzventil Serie VG342 Geringes Gewicht:.kg Hohe Durchflusskapazität: : ln/min 2857.65 Geringe Leistungsaufnahme 4.8W (Standard) 2W (Energiesparausführung)

Mehr

Miniatur-Verschraubungen Serie M

Miniatur-Verschraubungen Serie M Miniatur-Verschraubungen Serie M verwendbarer Schlauch-ußen-Ø: Ø 3,2, Ø 4, Ø 6 nschlussgewinde:,, mit Überwurfmutter Schlauch Verwendbar sind Polyamid-, Soft-Polyamid- und. Tülle Einfaches ufstecken des

Mehr

VSM/55600/N2, Pneumatikzylinder mit hohler Kolbenstange Mit Magnetkolben, doppeltwirkend

VSM/55600/N2, Pneumatikzylinder mit hohler Kolbenstange Mit Magnetkolben, doppeltwirkend VSM/55600/N, Pneumatikzylinder mit hohler Kolbenstange > > 5 und 0 mmm > > Ideal geeignet für die Übertragung von Vakuum und ausgewählten Flüssigkeiten durch die Kolbenstange > > Verdrehgesicherte, teleskopische

Mehr

Serie C96. Neu. CP95/CP96 Gewichtvergleich (Grundausführung ø100 - Hub 100) CP95 CP96 Modellvergleich. Standardkolbenstange durchgehende Kolbenstange

Serie C96. Neu. CP95/CP96 Gewichtvergleich (Grundausführung ø100 - Hub 100) CP95 CP96 Modellvergleich. Standardkolbenstange durchgehende Kolbenstange ISO2-Zylinder ø, ø0, ø0, ø, ø, ø00, ø CNOMO- und runde Nuten auf allen vier Seiten kann eingeschoben werden reduziertes Gewicht wurde durch geänderte Konfiguration der bdeckung erzielt kleiner D-M - kann

Mehr

CAT.EUS C -DE. Pneumatischer Präzisionsschlitten. Serie MXP. ø6, ø8, ø10, ø12, ø16. Die Serie MXP wurde um den ø8 erweitert

CAT.EUS C -DE. Pneumatischer Präzisionsschlitten. Serie MXP. ø6, ø8, ø10, ø12, ø16. Die Serie MXP wurde um den ø8 erweitert CT.EUS-12 C -E Pneumatischer Präzisionsschlitten Serie MXP ø, ø, ø, ø12, ø1 ie Serie MXP wurde um den ø erweitert Kompaktschlitten mit integrierter Kugelumlaufführung Hohe Steifigkeit, Hohe Präzision Neu

Mehr

Information. Serielle Verdrahtung 5/2-, 5/3-Wege Elektromagnetventil für EX510 Serie VQZ. Variantenübersicht Mehrfachanschlussplatte.

Information. Serielle Verdrahtung 5/2-, 5/3-Wege Elektromagnetventil für EX510 Serie VQZ. Variantenübersicht Mehrfachanschlussplatte. Information -- Shinbashi, Minato-ku, Tokyo 0-9, JN URL http://www.smcworld.com 00 SMC Corporation ll Rights Reserved 0-EU-DE Issued: June, 00 D-DN -0 (DN) Serielle Verdrahtung /-, /-Wege Elektromagnetventil

Mehr

PrŠzisionszylinder. Serie MTS 8, 12, 16, 20, 25, 32, 40 MK/MK2 RSQ/RSG RSH REA REC RHC MTS CC. Neu mit Kolben ø

PrŠzisionszylinder. Serie MTS 8, 12, 16, 20, 25, 32, 40 MK/MK2 RSQ/RSG RSH REA REC RHC MTS CC. Neu mit Kolben ø PrŠzisionszylinder Serie,, 6,,,, MK/MK RSQ/RSG RSH REA REC RHC CC Neu mit Kolben ø.6- Präzisionszylinder mit e Präzisionszylinder Verdrehtoleranz: max.. Max.. für ø, innerhalb des zulässigen Drehmoments)

Mehr

Serie MTS Neu mit Kolben ø8

Serie MTS Neu mit Kolben ø8 PrŠzisionszylinder Serie MTS,, 6,,,, Neu mit Kolben ø.6- Präzisionszylinder mit e Präzisionszylinder Verdrehtoleranz: max.. Max.. für ø, innerhalb des zulässigen Drehmoments) MTS Geringer Montageabstand:

Mehr