CJ2Z. Serie CJ2. Serie CJ1. Einfache Montage:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CJ2Z. Serie CJ2. Serie CJ1. Einfache Montage:"

Transkript

1 Lebensdauer um % erhöht (M-interner Vergleich) ie genauigkeit des ylinders sowie die altbarkeit der ichtungen wurden verbessert, womit eine deutliche teigerung der ylinderlebensdauer auf mehr als das.fache gegenüber der erie erreicht wurde. Verbesserte altbarkeit: ie Lagerteile von ylinderkopfe und Gegenlager wurden in ihrer altbarkeit verbessert, was eine lange Lebensdauer des ylinders garantiert. Varianten erie tandard: Verdrehgesichert: K Miniaturzylinder erie ø, ø, ø Kompakte und leichte auweise: ie reite von ylinderkopf/-deckel wurde im Vergleich zur erie um ca. % reduziert. Neben einer Gewichtsreduktion von über 3%, wurde so eine platzsparende Konfiguration erreicht. erie erie Einfache : er Einbau ist sehr einfach, da zu diesem weck ein Werkzeug direkt über dem Kopf/eckel angesetzt werden kann. Minimale Kolbenstangenabweichung: as piel zwischen uchse und Kolbenstange wurde zugungsten einer höheren Präzision verringert, was zugleich zu einer geringeren Kolbenstangenabweichung führt. doppeltwirkend Funktionsweise doppeltwirkend einfachwirkend einfachwirkend tandard urchgehend Federkraft ein-/ ausgefahren tandard Federkraft ein-/ausgefahren doppeltwirkend Kolbenstange Grundausführung Eingebauter Magnet tandardvarianten einstellbare Endlagendämpfung Reinraum ochgeschwindigkeitsbetrieb: Je nach ntriebsgeschwindigkeit kann zwischen elastischer und einstellbarer Endlagendämpfung gewählt werden. aher hält der ylinder hohen Kolbengeschwindigkeiten stand. Elsatische Endlagendämpfung bis 7mm/s (tandardausrüstung) Einstellbare Endlagendämpfung bis mm/s Kupferfrei eite Eingebautes rosselrückschlagventil: doppeltwirkend tandard urchgehend Leichtlauf: Q doppeltwirkend tandard.3-2 irektmontage: R doppeltwirkend tandard.3- einfachwirkend Federkraft ein-/ ausgefahren.3- Verdrehgesichert/ irektmontage: RK einfachwirkend tandard Federkraft ein-/ ausgefahren Verwendbare ignalgeber andmontage chienenmontage Reed-chalter Elektronischer ignalgeber -7/, -73/ -7, -7-7 W, -7L, -7 F -7/, -7 /, -73/, -79W -F7/J7, -F7 V, -J79 -F7 W/J79W, -F7 WV, -F7L, -F7 F, -F7NTL estelloption iehe..- für estelloptionen zur erie..3-

2 L F tandard: oppeltwirkend erie ø, ø, ø Grundausführung Fuss Flansch vorne Gabelbefestigung (nicht für ø) mm mm mm estellschlüssel tandardhub ø, 3,, ø, 3,,, 7,, 2, ø, 3,,, 7,, 2,, 7, 2 Endlagendämpfung elastisch einstellbar (nicht für ø) tandard L R Mit ignalgeber J2 L R 73 andmontage Mit ignalgeberabfrage (eingebauter Magnet) Luftanschluss am ylinderdeckel chienenmontage R ø axial ø/ø vertikal 9 axial iehe..3- für die Konfiguration. ignalgebermodell Ohne ignalgeber (ylinder mit eingeb. Magnet) iehe ignalgebermodelle in untenstehender Tabelle. Verwendbare ignalgeber/iehe..3-2 für weitere ignalgeberinformationen. pannungsversorgung us- ignalgebermodell nschlusskabel füh- rung Eingang (usgang) onderfunktion Elektrischer nschluss nwendung and chiene (ø, ø). 3 ohne (ø, ø, ø) vertikal axial () (L) () (N) 3-raht eingegossenes Ja 2V (NPN) V 7 7 Kabel 2V V Nein V, 2V V Relais 2-raht Ja 2V 2V P tecker Nein V, 2V 2V iagnoseanzeige Eing. Kabel Ja 79W 3-raht (NPN) 7 F7NV F79 eingegossenes 3-raht (PNP) 72 F7PV F7P V, 2V Kabel 7 F7V J79 2-raht tecker 2V 7 J79 3-raht (NPN) 7NW F7NWV F79W iagnoseanzeige V, 2V 3-raht (PNP) Relais 7PW F7PW Ja 2V P 7W F9WV J79W wasserfest eingegossenes 7 F7 2-raht 2V Kabel mit eitschalter 3-raht (NPN) F7NT mit iagnoseausgang V, 2V -raht 7NF F79F iagnoseausgang mit ignalkonstanthaltung 7LF (NPN) F7LF Reed -chalter Elektronischer ignalgeber etriebsanzeige estell-nr. für ylinder mit eingebautem Magnet ymbol "-" (chienenmontage) oder "-" (andmontage) müssen der estell-nr. für einen ylinder mit ignalgeberabfrage nachgestellt werden. chienenmontage J2-- sp. andmontage J2-- nschlusskabellänge.m z..) 73 m z..) 73 3m L 73L ohne N 73N Mit " " gekennzeichnete elektronische ignalgeber werden auf estellung angefertigt. -79W kann nicht auf ylinder mit und einstellbare Endlagendämpfung montiert werden..3-2

3 tandard: oppeltwirkend erie ymbol doppeltwirkend Order Made estelloption iehe..- für estelloptionen zur erie. icherheitshinweise tellen ie sicher, dass die inweise vor der Inbetriebnahme gelesen werden. iehe.-39 bis - für Vorsichtsmassnahmen und allgemeine icherheitshinweise. chtung q Wird der ylinderdeckel gesichert oder das ylinderdeckelgehäuse angezogen, kann sich der eckel drehen, was eine Verschiebung zur Folge hätte. w iehen ie die icherungsmuttern mit einem passenden rehmoment innerhalb des nachstehend angegebenen ereiches fest. ø: 2. bis 2.Nm, ø:.9 bis.nm, ø:. bis.nm e Verwenden ie zum Ein- und usbauen des icherungsrings für den olzen des Gabelgelenks bzw. den olzen für die Gabelbefestigung eine geeignete ange (Werkzeug zum Einbau eines -icherungsringes). r ei auf chienen montierten ignalgebern darf die eingebaute chiene nicht entfernt werden. a die icherungsschrauben in den ylinder hinein reichen, kann das Gerät dadurch undicht werden. Technische aten Funktionsweise Medium Prüfdruck max. etriebsdruck ø min. etriebsdruck ø, ø Umgebungs- und Medientemperatur Endlagendämpfung chmierung toleranz Kolbengeschwindigkeit zulässige kinetische Energie kein Gefrieren tandardhub ø ø ø doppeltwirkend ruckluft.mpa.7mpa.2mpa.mpa ohne ignalgeber: bis 7, mit ignalgeber: bis elastisch/einstellbar dauergeschmiert +. bis 7mm/s.2J.3J.9J tandardhub Mindesthublängen für ignalgebermontage andmontage ( ) ø ø ø chienenmontage ( ) ø ø W -7L -7NF LF -7/ -7 / -73/ -F7 -J79 -F7 V -J79-79W -F7 W -J79W -F7L -F7 WV -F79F -F7LF, 3,,, 3,,, 7,, 2,, 3,,, 7,, 2,, 7, 2 ignalgebermodell ignalgeberanzahl 2 (eine Einbauoberfläche) 2 (verschiedene Einbauoberflächen) 2 (eine Einbauoberfläche) 2 (verschiedene Einbauoberflächen) 2 (eine Einbauoberfläche) 2 (verschiedene Einbauoberflächen) 2 (eine Einbauoberfläche) 2 (verschiedene Einbauoberflächen) Min

4 erie efestigungszubehör/iehe..3-2 für detaillierte ngaben. tandard Option efestigungsmutter Kolbenstangenmutter olzen für Gabelbefestigung Gelenkkopf Gabelgelenk T-efestigungsplatte Gabelbefestigung bzw. Gabelgelenk werden inklusive olzen und icherungsringen ausgeliefert. estell-nr. efestigungselemente efestigungselement Fuss Flansch T-efestigungsplatte J-L J-F J-L J-F J-T T-efestigungsplatte wird für Gabelbefestigung () verwendet. Fuss J-L J-F J-T estell-nr. ignalgeberbefestigungselemente (andmontage) estell-nr. efestigungselement J2- J2- J2- emerkung verwendbar für alle -7-, - und -7- Modelle [efestigungsschrauben-et aus rostfreiem tahl] nm.) Ein atz ""-efestigungsschrauben aus rostfreiem tahl ist im Lieferumfang enthalten. (Ein ignalgebermontageband wird nicht mitgeliefert. estellen ie dieses bitte extra.) ""-chrauben werden verwendet für -7//7. er "-7L"-chalter ist bei uslieferung mit obigen chrauben auf den ylinder aufgesetzt. ei uslieferung eines einzelnen ignalgebers werden ""- chrauben mitgeliefert. Flansch vorne Grundausführung Gabelbefestigung nschlussanordnung am ylinderdeckel Für die Grundausführung kann der nschluss entweder vertikal oder in einer Linie mit der ylinderachse (axial) gewählt werden. ( ist nur als axiale usführung lieferbar.) Gewicht Gewicht efestigungselement ubehör Fuss Flansch axial asisgewicht zusätzliches Gewicht je mm Gabelbefestigung (mit olzen) Gelenkkopf Gabelgelenk T-efestigungsplatte 2 vertikal (g) as asisgewicht enthält das Gewicht der efestigungsmutter und der Kolbenstangenmutter. er usführung mit Gabelbefestigung liegt keine efestigungmutter bei, d.h. die Gewichtsangabe ist bereits dementsprechend reduziert. erechnungsbeispiel: L- asisgewicht: 2 (ø) usätzliches Gewicht: /mm ylinderhub: mm Gewicht efestigungselement: (Fuss) 2+/ X +=g Theoretische ylinderkraft iehe "oppeltwirkender ylinder" in der Theoretischen ylinderkraft- Tabelle in den Technischen aten 3 auf

5 tandard: oppeltwirkend erie Mit einstellbarer Endlagendämpfung Luftanschluss am ylinderdeckel Technische aten mit einstellbarer Funktionsweise Endlagendämpfung chmierung urch die einstellbare Endlagendämpfung im ylinderkopf und -deckel absorbiert der ylinder die tosskräfte beim etrieb mit hoher Kolbengeschwindigkeit. max. etriebsdruck min. etriebsdruck Kolbengeschwindigkeit Reinraumserie - Reinraumserie Luftanschluss er Kolbenstangenteil des ntriebes wird durch eine doppelte ichtungskonstruktion verstärkt. er ruckluftzylinder wird in das ystem integriert, so dass die bluft aus dem Reinraum direkt durch den Entlüftungsanschluss abgibt. ämpfungsmechanismus Effektive ämpfungslänge iehe..3- für die Konstruktion. Kupferfrei 2- am ylinderdeckel kupferfrei doppeltwirkend dauergeschmiert ø, ø.7mpa.mpa bis mm/s Grundausführung, Fuss, Flansch vorne, Gabelbefestigung ulässige kinetische Energie (J).7J.J Luftanschluss am ylinderdeckel Um die negativen Einflüsse von Kupfer- oder alogenionen während des erstellungsprozesses von Kathodenstrahlröhren zu verhindern, enthalten die ylinderbestandteile keine Kupfer- bzw. Fluormaterialien. 7 Technische aten Technische aten Funktionsweise max. etriebsdruck min. etriebsdruck ämpfung tandardhub ignalgeber ø ø, ø doppeltwirkend ø, ø, ø.7mpa.mpa.mpa elastisch (tandard) wie tandardausführung (siehe..3-3) kann montiert werden Funktionsweise max. etriebsdruck min. etriebsdruck ämpfung tandardhub ignalgeber ø ø, ø doppeltwirkend ø, ø, ø.7mpa.2mpa.mpa elastisch (tandard) wie tandardausführung (siehe..3-3) kann montiert werden Grundausführung, Fuss, Flansch vorne Grundausführung, Fuss, Flansch vorne, Gabelbefestigung (nicht für ø) Konstruktion Konstruktion.3-

6 erie Konstruktion (er ylinder kann nicht zerlegt werden) -R Kolbenkonstruktion bei estückung mit Magnetring, Kolbenkonstruktion bei estückung mit Magnetring Mit einstellbarer Endlagendämpfung tückliste Pos. ezeichnung q ylinderkopf w ylinderdeckel e ylinderrohr r Kolbenstange t Kolben y efestigungsmutter u Kolbenstangenmutter i ämpfscheibe o Gegenmutter! Kolbendichtung! ichtung/bstreifer!2 ylinderrohrdichtung!3 Kolbendichtung Nur für ylinder mit Material luminium luminium rostfreier tahl rostfreier tahl Messing Messing Walzstahl PUR luminium NR NR NR NR emerkung eloxiert eloxiert vernickelt vernickelt eloxiert Mit einstellbarer Endlagendämpfung Pos.!!!!7!!9 ezeichnung ämpfungseinstellschraube tahlkugel ämpfungshülse ämpfungsdichtung ichtung/ämpfungseinstellschraube ichtung ämpfungshülse Material rostfreier tahl Lagerstahl Messing NR NR NR emerkung.3-

7 tandard: oppeltwirkend erie Grundausführung () Luftanschluss am ylinderdeckel, Mit pneumatischer Endlagendämpfung: Luftanschluss am ylinderdeckel 7 Material: tahl estell-nr. d iehe..3-2 für etailinformationen zur efestigungsmutter. 3 F G. G MM M3 M M N N Nh NTJ- NTJ- NTJ- NN M X. M X. M X M3 M M T Mit einstellbarer Endlagendämpfung/Nicht angegebene bmessungen sind gleich der obigen Tabelle. 7 2 G G.. N 2 2 N 2 2 W.. W WW

8 erie Fuss (L) L Luftanschluss am ylinderdeckel L L, Mit einstellbarer Endlagendämpfung: L Luftanschluss am ylinderdeckel Material: tahl estell-nr. d NTJ- NTJ- NTJ M3 M M iehe..3-2 für etailinformationen zur efestigungsmutter F G G L L L LT LX LY L MM N N NN T X Y M3 M M M X. M X. M X Mit einstellbarer Endlagendämpfung/ Nicht angegebene bmessungen sind gleich der obigen Tabelle. 7 2 G G.. L. 23 N 2 2 N 2 2 W.. W WW

9 tandard: doppeltwirkend erie Flansch vorne (F) F Luftanschluss am ylinderdeckel F F, 7 Mit einstellbarer Endlagendämpfung: F Luftanschluss am ylinderdeckel Material: tahl estell-nr. d NTJ- NTJ- NTJ M3 M M iehe..3-2 für etailinformationen zur efestigungsmutter F F F... FT FX FY 2 F G. G MM M3 M M N N NN M X. M X. M X. 9 7 T Mit einstellbarer Endlagendämpfung/Nicht angegebene bmessungen sind gleich der obigen Tabelle. 7 2 F. 9 G G.. N 2 2 N 2 2 W.. W WW

10 erie Gabelbefestigung () olzen für Gabelbefestigung und Einstellringe werden mitgeliefert. Mit elastischer Endlagendämpfung: Kolbenstangenmutter Material: tahl estell-nr. d olzen für Gabelbefestigung und icherungsringe werden mitgeliefert. 2 2 (cd) 3.3 X G G MM M M N N NTJ- NTJ- R 7 7 U M M bmessungen T-efestigungsplatte T.. T 29 3 TV TW 22 2 TX 32 3 TY 2 Mit elastischer Endlagendämpfung/Nicht angegebene bmessungen sind gleich der obigen Tabelle. 7 2 G G N 2 2 N 33 3 W.. W WW

11 tandard: doppeltwirkend erie ignalgeber Einbaulage 7 ignalgeber Einbaulage ignalgebermodell W -7L -7 F -7/ -7 / -73/ -F7/J7 -F7 V -J79 -F7L -F7 W -F7 F -J79W -F7 WV -79W ignalgeber Einbauhöhe ignalgebermodell -7 /7 W -7/ -7 F -7L 2 (.) 2. 3 s (.) 2. 3 (7.) s (). 2-7 s s / -F7/J7 -F7 W/J79W -F7L/F7 F s s ( ) in der Tabelle: gilt für usführung mit durchgehendender Kolbenstange, erie W s F7 V -F7 WV 7. -J79 s s W.3-

12 erie bmessungen ubehör Gelenkkopf olzen für Gabelbefestigung olzen für Gabelgelenk estell-nr. L MM N NX R U I-J I-J 2 2 M M Material: tahl 2 9 estell-nr. -J - -J d Für ø usführung mit Gabelbefestigung, mit Endlagendämpfung und eingebautem rosselrückschlagventil. estell-nr. IY-J IY-J d d Material: rostfreier tahl L l Material: rostfreier tahl d L l m t icherungsring m t icherungsring Gabelgelenk efestigungsmutter Kolbenstangenmutter olzen für Gabelgelenk und Einstellringe werden mitgeliefert. estell-nr. Y-J Y-J estell-nr. Y-J Y-J L.2. Nd9 N NX Material: tahl L MM 2 M 2 M R 2 U estell-nr. NJ- NJ- NJ- NKJ M X. M2 X. Für ø verdrehgesicherte usführung. (Für ø verdrehgesicherte usführung muss NJ- verwendet werden.) Material: Messing d 9.2 M X. 2.7 M X. estell-nr. NTJ- NTJ- NTJ Material: tahl d M3 2. M 3.2 M T-efestigungsplatte Kolbenstangenkappe Material: tahl estell-nr. J-T J-T T.. T T TK TN TT TU TV TW TX TY T estell-nr. flach abgerundet J-F J-F J-F J-R J-R J-R 2 L 3 MM M3 M M N 7 R 2 W.3-2

13 tandard W L Mit ignalgeber tandard: oppeltwirkend/durchgehende Kolbenstange erie W ø, ø, ø L F Grundausführung Fuss Flansch vorne mm mm mm J2W L Mit ignalgeberabfrage (eingebauter Magnet) estellschlüssel tandardhub ø, ø, ø, 3,, Endlagendämpfung elastisch einstellbar (nicht für ø) 73 ignalgebermodell Ohne ignalgeber (ylinder mit eingeb. Magnet) iehe ignalgebermodelle in untenstehender Tabelle. 7 Verwendbare ignalgeber/iehe..3-2 für weitere ignalgeberinformationen. Reed -chalter Elektronischer ignalgeber onderfunktion iagnoseanzeige iagnoseanzeige wasserfest mit eitschalter mit iagnoseausgang iagnoseausgang mit ignalhaltung Elektrischer Eingang etriebsanzeige eing. Kabel Ja 3-raht (NPN) Ja eingegossenes Kabel Nein 2-raht Ja tecker Nein eingegossenes Kabel tecker eingegossenes Kabel nschluss (usgang) usführung 3-raht (NPN) 3-raht (PNP) 2-raht 3-raht (NPN) V, 2V 3-raht (PNP) Ja 2V 2-raht 3-raht (NPN) -raht (NPN) pannungsversorgung ignalgebermodell nschlusskabel nwendung and chiene (ø, ø). 3 ohne (ø, ø, ø) vertikal axial () (L) () (N) V 7 7 2V 2V V, 2V V 2V V, 2V V, 2V 2V 2V V, 2V 2V V 2V NW 7PW 7W 7 7NF 7LF W F7NV F7PV F7V J79 F7NWV F79 F7P J79 F79W F7PW F7WV J79W F7 F7NT F79F F7LF nschlusskabellänge.m z..) 73 m z..) 73 3m L 73L ohne N 73N Mit " " gekennzeichnete elektronische ignalgeber werden auf estellung angefertigt. -79W kann nicht auf ylinder mit ø und einstellbarer Endlagendämpfung montiert werden. -7 W, -7 und -7 F kann nicht auf ylinder mit ø montiert werden. Relais P Relais P estell-nr. für ylinder mit eingebautem Magnet ymbol "-" (chienenmontage) oder "-" (andmontage) müssen der estell-nr. für einen ylinder mit ignalgeberabfrage nachgestellt werden. chienenmontage J2W-- sp. andmontage J2W--.3-3

14 erie W Technische aten Funktionsweise Medium Prüfdruck max. etriebsdruck ø min. etriebsdruck ø, ø Umgebungs- und Mediumstemperatur Endlagendämpfung chmierung toleranz doppeltwirkend/durchgehende Kolbenstange ruckluft.mpa.7mpa.mpa.mpa ohne ignalgeber: bis 7, mit ignalgeber: bis elastisch/einstellbar dauergeschmiert +. Kolbengeschwindigkeit bis 7mm/s ø.2j zulässige kinetische Energie ø.3j ymbol doppeltwirkend/durchgehende Kolbenstange kein Gefrieren ø.9j Order Made estelloption tandardhub,, tandardhub, 3,, iehe..- für estelloptionen zur erie W. icherheitshinweise tellen ie sicher, dass die inweise vor der Inbetriebnahme gelesen werden. iehe.-39 bis - für Vorsichtsmassnahmen und allgemeine icherheitshinweise. chtung q Wird der ylinderdeckel gesichert oder das ylinderdeckelgehäuse angezogen, kann sich der eckel drehen, was eine bweichung zur Folge hätte. w iehen ie die icherungsmuttern mit einem passenden rehmoment innerhalb des nachstehend angegebenen ereiches fest. ø: 2. bis 2.Nm, ø:.9 bis.nm, ø:. bis.nm e Verwenden ie zum Ein- und usbauen des icherungsrings für den olzen des Gabelgelenks bzw. den olzen für die Gabelbefestigung eine geeignete ange (Werkzeug zum Einbau eines -icherungsringes). r ei auf chienen montierten ignalgebern darf die eingebaute chiene nicht entfernt werden. a die icherungsschrauben in den ylinder hinein reichen, kann das Gerät dadurch undicht werden. Mindesthublängen für ignalgebermontage ignalgebermodell ignalgeberanzahl 2 (eine Einbauoberfläche) -7 2 (verschiedene Einbauoberflächen) (eine Einbauoberfläche) -7 W () -7L () 2 (verschiedene Einbauoberflächen) -7NF () (eine Einbauoberfläche) ø - 2 (verschiedene Einbauoberflächen) ø -7 ø 2 (eine Einbauoberfläche) -7LF () 2 (verschiedene Einbauoberflächen) -7/ 2-7 / -73/ -F7 -J79 2 -F7 V -J79-79W -F7 W 2 -J79W ø -F7L ø -F7 WV -F79F 2 -F7LF nm. ) Kann nicht auf einen ylinder mit ø montiert werden. andmontage ( ) chienenmontage ( ) Min. 2.3-

15 tandard: doppeltwirkend/durchgehende Kolbenstange erie W efestigungszubehör/iehe..3-2 für etailinformationen. tandard efestigungsmutter Kolbenstangenmutter Grundausführung Gelenkkopf Option Gabelgelenk Gabelbefestigung bzw. Gabelgelenk werden inklusive olzen und icherungsringe geliefert estell-nr. efestigungselemente efestigungselement Fuss Flansch nm.) Ein atz ""-efestigungsschrauben aus rostfreiem tahl ist im Lieferumfang enthalten. (Ein ignalgebermontageband wird nicht mitgeliefert. estellen ie dieses bitte extra.) ""-chrauben werden verwendet für -7//7. er "-7L"-chalter ist bei uslieferung mit obigen chrauben auf den ylinder aufgesetzt. ei uslieferung eines einzelnen ignalgebers werden ""- chrauben mitgeliefert. Fuss estell-nr. ignalgeberbefestigungselemente (andmontage) J-L J-F estell-nr. efestigungselement J2- J2- J2- J-L J-F J-L J-F emerkung verwendbar für alle -7, und -7- Modelle Mit einstellbarer Endlagendämpfung W mit elastischer Endlagendämpfung urch die Endlagendämpfung im ylinderkopf und -deckel absorbiert der ylinder die tosskräfte beim etrieb mit hoher Kolbengeschwindigkeit. Flansch Kupferfrei 2-W kupferfrei Gewicht (g) asisgewicht zusätzliches Gewicht je mm Gewicht efestigungselement Fuss Flansch as asisgewicht enthält das Gewicht der efestigungsmutter und der Kolbenstangenmutter. erechnungsbeispiel: WL- asisgewicht: 3 (ø) usätzliches Gewicht: / mm ylinderhub: mm Gewicht efestigungselement: (Fuss) 3+/ X +=9g iehe..3- für das Gewicht des ubehörs. Theoretische ylinderkraft iehe "oppeltwirkender ylinder" in der Theoretischen ylinderkraft-tabelle in den Technischen aten 3 auf..-7. ei der usführung mit durchgehender Kolbenstange ist die theoretische ylinderkraft die Kraft der Einfahrbewegung. Um die negativen Einflüsse von Kupfer- oder alogenionen während des erstellungsprozesses von Kathodenstrahlröhren zu verhindern, enthalten die ylinderbestandteile keine Kupfer- bzw. Fluormaterialien. 7 Technische aten Funktionsweise chmierung max. etriebsdruck min. etriebsdruck Kolbengeschwindigkeit ämpfungsmechanismus mm Effektive ämpfungslänge iehe..3- für die Konstruktion. doppeltwirkend/durchgehende Kolbenstange dauergeschmiert ø, ø.7mpa.mpa bis mm/s Grundausführung, Fuss, Flansch zulässige kinetische Energie (J).7J.J Technische aten Funktionsweise max. etriebsdruck ø min. etriebsdruck ø, ø Endlagendämpfung tandardhub ignalgeber doppeltwirkend/durchgehende Kolbenstange ø, ø, ø.7mpa.mpa.mpa elastisch, 3,, mm kann montiert werden Grundausführung, Fuss, Flansch.3-

16 erie W Reinraumserie -W Reinraumserie er Kolbenstangenteil des ntriebes wird durch eine doppelte ichtungskonstruktion verstärkt. er ruckluftzylinder wird in das ystem integriert, das die bluft aus dem Reinraum direkt durch den Entlüftungsanschluss abgibt. Technische aten Funktionsweise max. etriebsdruck min. etriebsdruck Endlagendämpfung tandardhub ignalgeber doppeltwirkend/durchgehende Kolbenstange ø, ø.7mpa.mpa elastisch gleich tandardausführung (siehe..3-) kann montiert werden Grundausführung, Fuss, Flansch vorne Konstruktion Konstruktion (er ylinder kann nicht demontiert werden.) Mit einstellbarer Endlagendämpfung tückliste Für usführung mit einstellbarer Endlagendämpfung Pos. q w e r t y u i o!! ezeichnung ylinderkopf ylinderrohr Kolbenstange Kolben efestigungsmutter Kolbenstangenmutter ämpfscheibe Kolbendichtung ichtung/bstreifer ylinderrohrdichtung Kolbendichtung Material luminium rostfreier tahl rostfreier tahl Messing Messing Walzstahl PUR NR NR NR NR emerkung eloxiert vernickelt vernickelt Pos.!2!3!!!!7 ezeichnung ämpfungseinstellschraube tahlkugel ämpfungshülse ämpfungsdichtung ichtung/ämpfungshülse ichtung/ämpfungseinstellschraube Material rostfreier tahl Lagerstahl Messing NR NR NR emerkung.3-

17 tandard: doppeltwirkend/durchgehende Kolbenstange erie W Grundausführung () Mit einstellbarer Endlagendäm 7 Mit einstellbarer Endlagendämpfung W Material: tahl estell-nr. d iehe..3-2 für etailinformationen zur efestigungsmutter. NTJ- NTJ- NTJ M3 M M F G MM N N h NN T M3 7. M X. 3 () (22) 2 2 M 2 2 M Mit einstellbarer Endlagendämpfung/Nicht angegebene bmessungen sind gleich wie der obigen Tabelle. 7 2 G N 2 2 W.. WW M X M X. ( ) in oder bmessungen: mit ignalgeberabfrage.3-7

18 erie W Fuss (L) WL Mit einstellbarer Endlagendämpfung: WL Nicht angegebene bmessungen sind gleich der obigen Tabelle G L. 23 N 2 2 W.. WW NTJ- NTJ- NTJ d M3 M M iehe..3-2 für etailinformationen zur efestigungsmutter L L LT LX LY L MM N NN T X Y M3 M X. Mit einstellbarer Endlagendämpfung.3- F G 2 2 L M M estell-nr. () (22) M X. M X. 7 9 ( ) in oder bmessungen: mit ignalgeberabfrage Material: tahl 7

19 tandard: doppeltwirkend/durchgehende Kolbenstange erie W Flansch (F) WF 7 Mit elastischer Endlagendämpfung: WF estell-nr. NTJ- NTJ- NTJ Material: tahl iehe..3-2 für etailinformationen zur efestigungsmutter F F F FT FX FY F G MM N NN T M3 M X. 3 7 () (22) M M M X. M X. 9 ( ) in oder bmessungen: mit ignalgeberabfrage Mit einstellbarer Nicht angegebene bmessungen Endlagendämpfung sind gleich der obigen Tabelle F. 9 G N 2 2 W.. WW d M3 M M

20 tandard: Einfachwirkend/ Federkraft ein-/ausgefahren erie ø, ø, ø estellschlüssel Federkraft ausgefahren Federkraft eingefahren L F Grundausführung Fuss Flansch vorne Gabelbefestigung (nicht für ø) mm mm mm tandardhub ø ø ø, 3,,, 3,,, 3,,, 7,, 2, Funktionsweise T einfachwirkend mit Federkraft eingefahren einfachwirkend mit Federkraft ausgefahren tandard L R Mit ignalgeber J2 L R 73 Mit ignalgeberabfrage (eingebauter Magnet) Luftanschluss am ylinderdeckel ymbol R ø axial ø, ø vertikal 9 axial iehe..3- für die auform. Nicht anwendbar auf die usführung einfachwirkend/federkraft ausgefahren (T). Verwendbare ignalgeber/iehe..3-2 für weitere ignalgeberinformationen. Reed -chalter Elektronischer ignalgeber onderfunktion iagnoseanzeige iagnoseanzeige wasserfest mit eitschalter mit iagnoseausgang (2 -farbig) iagnoseausgang mit ignalhaltung Elektrischer Eingang etriebsanzeige usführung Ja eingegossenes Kabel Nein Ja tecker Nein eing. Kabel Ja eingegossenes Kabel tecker eingegossenes Kabel nschluss (usgang) 3-raht (NPN) 2-raht 3-raht (NPN) 3-raht (PNP) 2-raht 2V 3-raht (NPN) V, 2V 3-raht (PNP) Ja 2V 2-raht 3-raht (NPN) -raht (NPN) pannungsversorgung ignalgebermodell nschlusskabel and chiene (ø, ø). 3 (ø, ø, ø) vertikal axial () (L) () V 7 7 2V 2V V V, 2V V 2V 2V V, 2V 2V V, 2V 2V V, 2V NW 7PW 7W 7 7NF 7LF W F7NV F7PV F7V J79 F7NWV F79 F7P J79 F79W F7PW F7WV J79W F7 F7NT F79F F7LF nschlusskabellänge.m z..) 73 m z..) 73 3m L 73L ohne N 73N Mit " " gekennzeichnete elektronische ignalgeber werden auf estellung angefertigt. ignalgebermodell Ohne ignalgeber (ylinder mit eingeb. Magnet) iehe ignalgebermodelle in untenstehender Tabelle. ohne nwendung (N) Relais P Relais P estell-nr. für ylinder mit eingebautem Magnet ymbol "-" (chienenmontage) oder "-" (andmontage) müssen der estell-nr. für einen ylinder mit ignalgeberabfrage nachgestellt werden. sp. chienenmontage J2-- andmontage J

21 tandard: einfachwirkend/federkraft ein-/ausgefahren erie ymbol einfachwirkend/ Federkraft eingefahren Order Made estelloption einfachwirkend/ Federkraft ausgefahren Federkraft ausgefahren Federkraft eingefahren iehe..- für estelloptionen zur einfachwirkenden usführung der erie. icherheitshinweise tellen ie sicher, dass die inweise vor der Inbetriebnahme gelesen werden. iehe.-39 bis - für Vorsichtsmassnahmen und allgemeine icherheitshinweise. chtung q Wird der ylinderdeckel gesichert oder das ylinderdeckelgehäuse angezogen, kann sich der eckel drehen, was eine blenkung zur Folge hätte. w iehen ie die icherungsmuttern mit einem passenden rehmoment innerhalb des nachstehend angegebenen ereiches fest. ø: 2. bis 2.Nm, ø:.9 bis.nm, ø:. bis.nm e eim etrieb eines einfachwirkenden ylinders darf bei der usführung mit Federkraft eingefahren während des Einfahrens der Kolbenstange, bzw. während des usfahrens der Kolbenstange bei der usführung mit Federkraft ausgefahren, keine Last angebracht werden. ie im ylinder eingebaute Feder ist nur stark genug, um die Kolbenstange zurückzufahren. Wird eine Last angebracht, kann die Kolbenstange nicht mehr bis zum ende zurückfahren. r ei einfachwirkenden ylindern ist in der eckel-/ Kopfoberfläche eine Ventilationsöffnung eingearbeitet. chten ie darauf, diese Öffnung bei der Installation nicht zu blockieren. Fehlfunktionen können die Folge sein. t Verwenden ie zum Ein- und usbauen des icherungsrings für den olzen des Gabelgelenks bzw. den olzen für die Gabelbefestigung eine geeignete ange (Werkzeug zum Einbau eines -icherungsringes). y ei auf chienen montierten ignalgebern darf die eingebaute chiene nicht entfernt werden. a die icherungsschrauben in den ylinder hinein reichen, kann das Gerät dadurch undicht werden. Technische aten Funktionsweise Medium Prüfdruck max. etriebsdruck min. etriebsdruck Umgebungs- und Mediumstemperatur Endlagendämpfung chmierung toleranz Kolbengeschwindigkeit zulässige kinetische Energie kein Gefrieren tandardhub tandardhub, 3,,, 3,, ø ø, ø ø ø ø, 3,,, 7,, 2, nm. ) Nicht zur auf ylinder mit geeignet. einfachwirkend/federkraft eingefahren einfachwirkend/federkraft ausgefahren.2mpa ruckluft.mpa.7mpa.mpa ohne ignalgeber: bis 7, mit ignalgeber: bis Federkraft elastisch dauergeschmiert +. bis 7mm/s.2J.3J.9J Mindesthublängen für ignalgebermontage andmontage ( ) ø ø ø chienenmontage ( ) ø ø W () -7L () -7NF () LF () -7/ -7 / -73/ -F7 -J79 -F7 V -J79-79W -F7 W -J79W -F7L -F7 WV -F79F -F7LF eingefahren ignalgebermodell ignalgeberanzahl 2 (eine Einbauoberfläche) 2 (verschiedene Einbauoberflächen) 2 (eine Einbauoberfläche) 2 (verschiedene Einbauoberflächen) 2 (eine Einbauoberfläche) 2 (verschiedene Einbauoberflächen) 2 (eine Einbauoberfläche) 2 (verschiedene Einbauoberflächen) 2 Mindesthub 2.2MPa (N) ausgefahren

22 erie Gewicht/Federkraft eingefahren () asisgewicht Gewicht efestigungselement mm 3 mm mm mm 7 mm mm 2 mm mm Fuss Flansch vorne Gabelbefestigung (mit olzen) Gewicht/Federkraft ausgefahren(t) asisgewicht mm 3 mm mm mm 7 mm mm 2 mm mm Fuss Flansch vorne Gabelbefestigung (mit olzen) estell-nr. efestigungselemente estell-nr. ignalgeberbefestigungselemente (andmontage) as asisgewicht enthält das Gewicht der efestigungsmutter und der Kolbenstangenmutter. er usführung mit Gabelbefestigung liegt keine efestigungmutter bei, d.h. die Gewichtsangabe ist bereits dementsprechend reduziert. erechnungsbeispiel: L- asisgewicht: (ø- mm ) Gewicht efestigungselement: (Fuss) +=2g (g) (g) as asisgewicht enthält das Gewicht der efestigungsmutter und der Kolbenstangenmutter. er usführung mit Gabelbefestigung liegt keine efestigungmutter bei, d.h. die Gewichtsangabe ist bereits dementsprechend reduziert. erechnungsbeispiel: L-T asisgewicht: 3 (ø- mm ) Gewicht efestigungselement: (Fuss) 3+=2g Gewicht efestigungselement efestigungselement Fuss Flansch T-efestigungsplatte J-L J-F J-L J-F J-T J-L J-F J-T T-efestigungsplatte wird für Gabelbefestigung () verwendet. estell-nr. efestigungselement J2- J2- J2- emerkung verwendbar für alle -7, und -7- Modelle zubehör/iehe..3-2 für etailinformationen tandard Option Technische aten Fuss Flansch vorne Grundausführung Gabelbefestigung efestigungsmutter Kolbenstangenmutter olzen für Gabelbefestigung Gelenkkopf Gabelgelenk T-efestigungsplatte Gabelbefestigung bzw. Gabelgelenk werden inkl. olzen und icherungsringen ausgeliefert. iehe..3- für das zusätzliche Gewicht. Theoretische ylinderkraft iehe einfachwirkender ylinder mit Federkraft eingefahren in der Theoretischen ylinderkraft-tabelle in den Technischen aten 3 auf..-7. Kupferfrei 2- Funktionsweise Luftanschluss am ylinderdeckel kupferfrei Um die negativen Einflüsse von Kupfer- oder alogenionen während des erstellungsprozesses von Kathodenstrahlröhren zu verhindern, enthalten die ylinderbestandteile keine Kupfer- bzw. Fluormaterialien. Funktionsweise max. etriebsdruck einfachwirkend/federkraft eingefahren einfachwirkend/federkraft ausgefahren ø, ø, ø.7mpa min. etriebsdruck ø.2mpa.2mpa ø, ø.mpa Endlagendämpfung tandardhub ignalgeber elastisch gleich wie tandardausführung (siehe..3-2.) kann montiert werden Grundausführung, Fuss, Flansch vorne, Gabelbefestigung (nicht für ø).3-22

23 tandard: einfachwirkend/federkraft ein-/ausgefahren erie Konstruktion (er ylinder kann nicht demontiert werden.) Einfachwirkend/Federkraft eingefahren Einfachwirkend/Federkraft ausgefahren Kolben/ylinderkopf Kolben/ylinderdeckel 7 tückliste Pos. q w e r t y u i ezeichnung ylinderkopf ylinderdeckel ylinderrohr Kolbenstange Kolben Kolben Rückstellfeder Federteller Material luminium luminium rostfreier tahl rostfreier tahl Messing Messing Federstahl Messing emerkung eloxiert eloxiert Pos. o!!!2!3!!! ezeichnung Gegenmutter ämpfscheibe efestigungsmutter Kolbenstangenmutter Kolbendichtung ichtung/bstreifer ylinderrohrdichtung Kolbendichtung Material luminium PUR Messing tahl NR NR NR NR emerkung eloxiert (ø Federkraft ausgefahren) vernickelt vernickelt.3-23

24 erie Einfachwirkend/Federkraft eingefahren: Grundausführung () Luftanschluss am ylinderdeckel iehe..3-2 für etailinformationen zur efestigungsmutter. F G MM N N N h NN bis bis 3 bis bis M M X (39.) (.) (2.) (.) 2 2 M M X M. 9. M X bis 7 7 bis bis 2 bis bis (7.) bis 3 bis bis (7.) (.) (9.) bis bis 3 bis 2bis 2 ( ) in oder bmessungen: mit ignalgeberabfrage Einfachwirkend/Federkraft eingefahren: Fuss (L) L Luftanschluss am ylinderdeckel estell-nr. NTJ- NTJ- NTJ Material: tahl d M3 M M iehe..3-2 für etailinformationen zur efestigungsmutter. F G L L L LT LX LY L MM N N NN X Y bis bis 3 bis bis M3 3 7 M X (39.) (.) (2.) (.) M. 9. M X M. 9. M X bis 7 7 bis bis 2 bis bis (7.) bis 3 bis bis (7.) (.) (9.) bis bis 3 bis 2 bis 2 ( ) in oder bmessungen: mit ignalgeberabfrage.3-2

25 tandard: einfachwirkend/federkraft ein-/ausgefahren erie Einfachwirkend/Federkraft eingefahren: Flansch vorne (F) F Luftanschluss am ylinderdeckel F F F FT FX FY F G iehe..3-2 für etailinformationen zur efestigungsmutter MM M3 M M N N NN M X. M X. M X. bis bis 3 bis bis 3 3. (39.).. 3. (.) 3 7. (2.). (.) 77 7 Einfachwirkend/Federkraft eingefahren: Gabelbefestigung () bis 7 7 bis bis 2 bis bis (7.) bis 3 bis bis (7.) (.) (9.) bis bis 3 bis 2 bis 2 ( ) in oder bmessungen: mit ignalgeber 7 Material: tahl estell-nr. d olzen für Gabelbefestigung und icherungsringe werden mitgeliefert. NTJ- NTJ- NTJ M3 M M bis bis (cd) 3.3 X bis 2 bis 22 G 23 bis MM M M 7 bis 2 N.. bis 2 7 N R 2 bis 2 U bis bis 3 bis bis bis 7 bis bis 2 bis bis bis 3 bis bis bis 7 bis bis 2 bis bmessungen T-efestigungsplatte T.. T 29 3 TV TW 22 2 TX 32 3 TU 2.3-2

26 erie Einfachwirkend/Federkraft ausgefahren: Grundausführung () T, F G. iehe..3-2 für etailinformationen zur efestigungsmutter MM M3 M M NN M X. M X. M X. N N N h T Einfachwirkend/Federkraft ausgefahren: Fuss (L) 3 bis. (.).. bis 3. (.) 7 3 bis 9. (.) 9 bis 73. (7.) bis bis bis bis bis bis 3 bis bis (79.) (.) (92.) (.) bis 7 7 bis bis 2 bis 2 ( ) in oder bmessungen: mit ignalgeber L L T L, Material:tahl estell-nr. d NTJ-.. M3 2. NTJ- 7. M 3.2 NTJ- 9.2 M iehe..3-2 für etailinformationen zur efestigungsmutter. F G L L L LT LX LY L MM N N NN T X Y bis bis 3 bis bis bis 7 bis bis 2 bis bis bis 3 bis bis bis 7 bis bis 2 bis M3 3 M X (.) (.) (.) (7.) (79.) (.) (92.) (.) M 2.. M X M 2.. M X ( ) in oder bmessungen: mit ignalgeber.3-2

27 tandard: einfachwirkend/federkraft ein-/ausgefahren erie Einfachwirkend/Federkraft ausgefahren: Flansch vorne (F) F T F F, F F F FT FX FY F G iehe..3-2 für etailinformationen zur efestigungsmutter MM N N NN M3 M M M X. M X. M X. Einfachwirkend/Federkraft ausgefahren: Gabelbefestigung () T T 3 bis. (.).. bis 3. (.) 7 3 bis 9. (.) 9 bis 73. (7.) bis bis bis bis estell-nr. NTJ- NTJ- NTJ- bis bis 3 3 bis. 7 bis bis 7 7 bis bis 2 bis (79.) (.) (92.) (.) ( ) in oder bmessungen: mit ignalgeber Material: tahl d M3 M M olzen für Gabelbefestigung und icherungsringe werden mitgeliefert. 2 bis bis (cd) 3.3 X bis 2 2 bis G bis MM M M 7 bis 3 N bis 2 N. 23. R 2 bis 93 U bis.. bis bis 9 bis bis bis bis bis bis.. bis bmessungen T-efestigungsplatte T.. T 29 3 TV TW 22 2 TX bis 7 TY 2 bis 9 bis bis 9 bis bis

28 .3-2 erie J2 Reed-chalter Elektronischer ignalgeber ignalgeber Einbaulage/Federkraft eingefahren ignalgebermodell -7/ W -7 F -7L -73/ -F7/J7-7 / -F7 V/J79-7/ -F7 WV -F7L/F7 W -F7 F/J79W -79W bmessungen bis bis bis bis bis bis bis bis ignalgeber Einbauhöhe ignalgebermodell -7/ -7 /7 W -7 F/7L / -F7/J7 -F7 W/J79W -F7L/F7 F -73/ -F7 WV -J79-79W F7 V ignalgeber Einbaulage: einfachwirkend/federkraft eingefahren ()

29 tandard: einfachwirkend/federkraft ein-/ausgefahren erie ignalgeber Einbaulage: einfachwirkend/federkraft ausgefahren (T) Reed-chalter Elektronischer ignalgeber 7 ignalgeber Einbaulage/Federkraft ausgefahren ignalgebermodell lle übe bis bis 3 3 bis -7/ W -7 F -7L -7/ -73/ -F7/J7-7 / -F7 V/J79 -F7 WV -F7L/F7 W -F7 F/J79W -79W bmessungen bis bis bis bis bis ignalgeber Einbauhöhe ignalgebermodell -7/ -7 /7 W -7 F/7L / -F7/J7 -F7 W/J79W -F7L/F7 F F7 V -F7 WV -J79-79W

30 Verdrehgesicherte Kolbenstange: oppeltwirkend erie K ø, ø estellschlüssel mm mm L F Grundausführung Fuss Flansch vorne Gabelbefestigung tandardhub ø ø, 3,,, 7,, 2,, 3,,, 7,, 2,, 7, 2 tandard K L Mit ignalgeber J2K L 73 Mit ignalgeberabfrage (eingebauter Magnet) Luftanschluss am ylinderdeckel ymbol Luftanschluss vertikal 9 R axial iehe..3-3 für Konfiguration. ignalgebermodell Ohne ignalgeber (ylinder mit eingeb. Magnet) iehe ignalgebermodelle in untenstehender Tabelle. Verwendbare ignalgeber/iehe..3-2 für weitere ignalgeberinformationen. Reed-chalter Elektronischer ignalgeber onderfunktion iagnoseanzeige iagnoseanzeige wasserfest mit eitschalter mit iagnoseausgang iagnoseausgang mit ignalhaltung Elektrischer Eingang etriebsanzeige usführung Ja eingegossenes Kabel Nein Ja tecker Nein eing. Kabel Ja eingegossenes Kabel tecker eingegossenes Kabel nschluss (usgang) 3-raht (NPN) 2-raht 3-raht (NPN) 3-raht (PNP) 2-raht 3-raht (NPN) V, 2V 3-raht (PNP) Ja 2V 2-raht 2V 3-raht (NPN) -raht (NPN) pannungsversorgung V 2V 2V V V, 2V V 2V 2V V,2V 2V V, 2V 2V V, 2V ignalgebermodell nschlusskabel (m) chiene. 3 ohne nwendung and vertikal axial () (L) () (N) NW 7PW 7W 7 7NF 7LF W F7NV F7PV F7V J79 F7NWV F79 F7P J79 F79W F7PW 7WV J79W F7 F7NT F79F F7LF Relais P Relais P estell-nr. für ylinder mit eingebautem Magnet ymbol "-" (chienenmontage) oder "-" (andmontage) müssen der estell-nr. für einen ylinder mit ignalgeberabfrage nachgestellt werden. sp. chienenmontage J2K-- andmontage J2K-- nschlusskabellänge.m z..) 73 m z..) 73 3m L 73L ohne N 73N Mit " " gekennzeichnete elektronische ignalgeber werden auf estellung angefertigt. -79W kann nicht auf ylinder mit und einstellbarer Endlagendämpfung montiert werden..3-3

31 Verdrehgesicherte Kolbenstange: doppeltwirkend erie K ufgrund ihrer echskantform ist die Kolbenstange verdrehgesichert. Verdrehtoleranz ø: ±., ø: ± etrieb ist ohne chmierung möglich. ymbol doppeltwirkend Luftanschluss am ylinderdeckel Es ist entweder der Luftanschluss vertikal zum ylinder oder in einer Linie mit dem ylinder (axial) lieferbar. axial vertikal icherheitshinweise tellen ie sicher, dass die inweise vor Inbetriebnahme gelesen werden. iehe.-39 bis - für icherheitshinweise und allgemeine Vorsichtsmassnahmen. chtung q Wird der ylinderdeckel gesi-chert oder das ylinderdeckelgehäuse angezogen, kann sich der eckel drehen, was eine blenkung zur Folge hätte. w iehen ie die icherungsmuttern mit einem passenden rehmoment innerhalb des nachstehend angegebenen ereiches fest. ø:. bis.nm, ø: 2 bis 2Nm e chten ie beim etrieb eines verdrehgesicherten ylinders darauf, dass kein rehmoment auf die Kolbenstange wirkt. ndernfalls kommt es zu einer Verformung der verdrehsicheren Führung, was sich auf die Verdrehtoleranz auswirkt. r tellen ie sicher, dass die Kolbenstange ganz eingefahren ist, bevor ie ein efestigungselement oder eine Mutter auf das Gewinde am Kolbenstangenende schrauben. etzen ie dann einen chraubenschlüssel auf der chlüsselweite des überstehenden Teils der Kolbenstange an. chten ie beim nziehen darauf, dass kein rehmoment auf die verdrehsichere Führung wirkt. t Verwenden ie zum Ein- und usbauen des icherungsrings für den olzen des Gabelgelenks bzw. den olzen für die Gabelbefestigung eine geeignete ange (Werkzeug zum Einbau eines - icherungsringes). y ei auf chienen montierten ignalgebern darf die eingebaute chiene nicht entfernt werden. a die icherungsschrauben in den ylinder hinein reichen, kann das Gerät dadurch undicht werden. Technische aten Funktionsweise Medium Prüfdruck max. etriebsdruck min. etriebsdruck Umgebungs- und Mediumstemperatur Endlagendämpfung chmierung toleranz Verdrehtoleranz Kolbengeschwindigkeit zulässige kinetische Energie kein Gefrieren tandardhub ø ø ø ø doppeltwirkend ruckluft.mpa.7mpa.mpa ohne ignalgeber: bis 7, mit ignalgeber: bis elastisch dauergeschmiert +. ±. ± Grundausführung, Fuss, Flansch vorne, Gabelbefestigung tandardhub bis 7mm/s.3J.9J, 3,,, 7,, 2,, 3,,, 7,, 2,, 7, 2 Mindesthublängen für ignalgebermontage iehe efestigungszubehör/iehe..3-2 für etailinformationen efestigungsmutter Kolbenstangenmutter olzen für Gabelbefestigung Gelenkkopf Gabelgelenk T-efestigungsplatte Gabelbefestigung bzw. Gabelgelenk werden inklusive olzen und icherungsringe ausgeliefert. tandard Option Fuss Flansch vorne Grundausführung Gabelbefestigung 7.3-3

32 erie K Gewicht asisgewicht zusätzliches Gewicht je mm Gewicht efestigungselement Fuss Flansch vorne Gabelbefestigung (mit olzen) as asisgewicht enthält das Gewicht der efestigungsmutter und der Kolbenstangenmutter. er usführung mit Gabelbefestigung liegt keine efestigungmutter bei, d.h. die Gewichtangabe ist bereits dementsprechend reduziert. erechnungsbeispiel: KL- asisgewicht: 2 (ø) zusätzliches Gewicht: / mm ylinderhub: mm Gewicht efestigungselement: 2 (Fuss) 2+/ X +2=g chtung etrieb <> chten ie beim etrieb eines verdrehgesicherten ylinders darauf, dass kein rehmoment auf die Kolbenstange wirkt. ndernfalls kommt es zu einer Verformung der verdrehsicheren Führung, was sich auf die Verdrehtoleranz auswirkt. Entnehmen ie der nachstehenden Tabelle die ungefähren Werte des zulässigen rehmomentbereiches. ø ø ulässiges rehmoment Nm.2. chten ie beim etrieb des ylinders stets darauf, dass die Last in axialer Richtung zur Kolbenstange angebracht wird. tellen ie sicher, dass die Kolbenstange ganz eingefahren ist, bevor ie ein efestigungselement oder eine Mutter auf das Gewinde am Kolbenstangenende schrauben. etzen ie dann einen chraubenschlüssel auf der chlüsselweite des überstehenden Teils der Kolbenstange an. chten ie beim nziehen darauf, dass kein rehmoment auf die verdrehsichere Führung wirkt. (g) estell-nr. efestigungselemente efestigungselement Fuss J-L JK-L Flansch J-F JK-F T-efestigungsplatte J-T J-T T-efestigungsplatte wird für Gabelbefestigung () verwendet. estell-nr. ignalgeberbefestigungselemente (andmontage) Kupferfrei estell-nr. efestigungselement J2- J2- emerkung verwendbar für alle -7, und -7- Modelle 2-K kupferfrei Luftanschluss am ylinderdeckel Um die negativen Einflüsse von Kupfer- oder alogenionen während des erstellungsprozesses von Kathodenstrahlröhren zu verhindern, enthalten die ylinderbestandteile keine Kupfer- bzw. Fluormaterialien. Technische aten Funktionsweise max. etriebsdruck min. etriebsdruck Endlagendämpfung Verdrehtoleranz tandardhub ignalgeber ø ø doppeltwirkend.7mpa.mpa elastisch (tandard) ±. ± gleich wie tandardausführung (iehe..3-3) kann montiert werden Grundausführung, Fuss, Flansch vorne, Gabelbefestigung nm.) Ein atz ""-efestigungsschrauben aus rostfreiem tahl ist im Lieferumfang enthalten. (Ein ignalgebermontageband wird nicht mitgeliefert. estellen ie dieses bitte extra.) ""-chrauben werden verwendet für -7//7. er "-7L"-chalter ist bei uslieferung mit obigen chrauben auf den ylinder aufgesetzt. Konstruktion (er ylinder kann nicht demontiert werden.) tückliste Pos. q w e r t y ezeichnung ylinderkopf ylinderdeckel ylinderrohr Kolbenstange Kolben efestigungsmutter Material luminium luminium rostfreier tahl rostfreier tahl Messing Messing emerkung eloxiert eloxiert vernickelt Pos. u i o!!!2 ezeichnung Kolbenstangenmutter ämpfscheibe Kolbendichtung ichtung/bstreifer ylinderrohrdichtung Kolbendichtung Material tahl PUR NR NR NR NR emerkung vernickelt.3-32

33 Verdrehgesicherte Kolbenstange: doppeltwirkend erie K Grundausführung () K Luftanschluss am ylinderdeckel iehe..3-2 für etailinformationen zur efestigungsmutter (NJ- für ø, NKJ- für ø) F G G K MM N N Nh M M NN M X. M2 X Fuss (L) KL Luftanschluss am ylinderdeckel Material: Eisen estell-nr. d NTJ- NTJ- 7. M M iehe..3-2 für etailinformationen zur efestigungsmutter. (NJ- für ø, NKJ- für ø) F G G 2 2 K.2.2 L L.. L LT LX LY 2 2 L 2 2 MM M M N N NN M X. M2 X. X Y

34 erie K Flansch vorne (F) KF Luftanschluss am ylinderdeckel iehe..3-2 für etailinformationen zur efestigungsmutter. (NJ- für ø, NKJ- für ø) F F 7. 9 F.. FT FX FY 2 2 F 2 2 G G 2 2 K.2.2 MM M M N N NN M X. M2 X Gabelbefestigung () K Material: tahl estell-nr. d olzen für Gabelbefestigung und icherungsringe werden mitgeliefert. NTJ- NTJ- 7. M M (cd) 3.3 X 3.2. G G K.2.2 MM M M N N R 7 U bmessungen T-efestigungsplatte T T TV TW TX TY 2.3-3

35 tandard L F Mit ignalgeber Grundausführung Fuss Flansch vorne Gabelbefestigung mm mm K L J2K L tandardhub ø ø iehe..3-3 für die auform. Nicht anwenbar auf die usführung einfachwirkend/federkaft ausgefahren (T)., 3,,, 3,,, 7,, 2, Funktionsweise T Mit ignalgeberabfrage (eingebauter Magnet) Luftanschluss am ylinderdeckel ymbol R Luftanschluss vertikal 9 axial Verwendbare ignalgeber/iehe..3-2 für weitere ignalgeberinformationen. Reed-chalter Elektronischer ignalgeber onderfunktion iagnoseanzeige iagnoseanzeige wasserfest mit eitschalter mit iagnoseausgang iagnoseausgang mit ignalhaltung Verdrehgesicherte Kolbenstange: Einfachwirkend/ Federkraft ein-/ausgefahren erie K ø, ø Federkraft ausgefahren Federkraft eingefahren Elektrischer Eingang etriebsanzeige usführung Ja eingegossenes Kabel Nein Ja tecker Nein eing. Kabel Ja eingegossenes Kabel tecker eingegossenes Kabel nschluss (usgang) 3-raht (NPN) 2-raht 3-raht (NPN) 3-raht (PNP) 2-raht 3-raht (NPN) V, 2V 3-raht (PNP) Ja 2V 2-raht 2V 3-raht (NPN) -raht (NPN) pannungsversorgung ignalgebermodell nschlusskabel (m) and chiene. 3 vertikal axial () (L) V 7 7 2V 72 2V V V, 2V V 2V 2V 73 V, 2V 2V V, 2V 2V V, 2V estellschlüssel NW 7PW 7W 7 7NF 7LF W F7NV F7PV F7V J79 F7NWV F79 F7P J79 F79W F7PW 7WV J79W F7 F7NT F79F F7LF einfachwirkend/federkraft eingefahren einfachwirkend/federkraft ausgefahren ohne nwendung () (N) 73 Relais P Relais P ignalgebermodell Ohne ignalgeber (ylinder mit eingeb. Magnet) iehe ignalgebermodelle in untenstehender Tabelle. estell-nr. für ylinder mit eingebautem Magnet ymbol "-" (chienenmontage) oder "-" (andmontage) müssen der estell-nr. für einen ylinder mit ignalgeberanfrage nachgestellt werden. chienenmontage J2K-- sp. andmontage J2K-- 7 nschlusskabellänge.m z..) 73 m z..) 73 3m L 73L ohne N 73N Mit " " gekennzeichnete elektronische ignalgeber werden auf estellung angefertigt. -79W kann nicht auf ylinder mit und einstellbarer Endlagendämpfung montiert werden..3-3

36 erie K ufgrund ihrer echskantform ist die Kolbenstange verdrehgesichert. Verdrehtoleranz ø: ±., ø: ± etrieb ist ohne chmierung möglich. ignalgeber können montiert werden. Kann mit ignalgebern ausgerüstet werden, um die estimmung der position des ylinders zu erleichtern. Federkraft ausgefahren Technische aten Funktionsweise Medium Prüfdruck max. etriebsdruck min. etriebsdruck Umgebungs-und Mediumstemperatur Endlagendämpfung chmierung toleranz ø Verdrehtoleranz ø Kolbengeschwindigkeit ø zulässige kinetische Energie ø kein Gefrieren einfachwirkend/federkraft eingef. einfachwirkend/federkraft ausgef. ruckluft.mpa.7mpa.mpa ohne ignalgeber: bis 7, mit ignalgeber: bis elastisch (tandard) dauergeschmiert +. ±. ± bis 7mm/s.3J.9J ymbol einfachwirkend/ Federkraft eingefahren Federkraft eingefahren einfachwirkend/ Federkraft ausgefahren icherheitshinweise tellen ie sicher, dass die inweise vor Inbetriebnahme gelesen werden. iehe.-39 bis - für icherheitshinweise und allgemeine Vorsichtsmassnahmen. chtung q Wird der ylinderdeckel gesichert oder das ylinderdeckelgehäuse angezogen, kann sich der eckel drehen, was eine blenkung zur Folge hätte. w iehen ie die icherungsmuttern mit einem passenden rehmoment innerhalb des nachstehend angegebenen ereiches fest. ø:. bis.nm, ø: 2 bis 2Nm e eim etrieb eines einfachwirkenden ylinders darf bei der usführung mit Federkraft eingefahren während des Einfahrens der Kolbenstange bzw. während des usfahrens der Kolbenstange bei der usführung mit Federkraft ausgefahren, keine Last angebracht werden. ie im ylinder eingebaute Feder ist nur stark genug, um die Kolbenstange einzufahren. Wird eine Last angebracht, kann die Kolbenstange nicht mehr bis zum ende einfahren. r ei einfachwirkenden ylindern ist in der eckel-/kopfoberfläche eine Ventilationsöffnung eingearbeitet. chten ie darauf, diese Öffnung bei der Installation nicht zu blockieren. Fehlfunktionen können die Folge sein. t chten ie beim etrieb eines verdrehgesicherten ylinders darauf, dass kein rehmoment auf die Kolbenstange wirkt. ndernfalls kommt es zu einer Verformung der verdrehsicheren Führung, was sich auf die Verdrehtoleranz auswirkt. (iehe ) y tellen ie sicher, dass die Kolbenstange ganz eingefahren ist, bevor ie ein efestigungselement oder eine Mutter auf das Gewinde am Kolbenstangenende schrauben. etzen ie dann einen chraubenschlüssel auf der chlüsselweite des überstehenden Teils der Kolbenstange an. chten ie beim nziehen darauf, dass kein rehmoment auf die verdrehsichere Führung wirkt.(iehe ) u Verwenden ie zum Ein- und usbauen des icherungsrings für den olzen des Gabelgelenks bzw. den olzen für die Gabelbefestigung eine geeignete ange (Werkzeug zum Einbau eines -icherungsringes). i ei auf chienen montierten ignalgebern darf die eingebaute chiene nicht entfernt werden. a die icherungsschrauben in den ylinder hinein reichen, kann das Gerät dadurch undicht werden. tandardhub Mindesthublängen für ignalgebermontage iehe efestigungszubehör/iehe..3-2 für etailinformationen. efestigungsmutter Kolbenstangenmutter olzen für Gabelbefestigung Gelenkkopf Gabelgelenk T-efestigungsplatte Gabelbefestigung bzw. Gabelgelenk werden inkl. olzen und icherungsringen ausgeliefert. tandard Option Order Made tandardhub, 3,,, 3,,, 7,, 2, estelloption iehe..- für estelloptionen zur erie K. Federkraft Fuss..2 Flansch ausgefahren (N) eingefahren 3.3. Grundausführug Gabelbefestigung.3-3

CJ2Z. Serie CJ2. Serie CJ1. Einfache Montage:

CJ2Z. Serie CJ2. Serie CJ1. Einfache Montage: Lebensdauer um % erhöht (M-interner Vergleich) ie genauigkeit des ylinders sowie die altbarkeit der ichtungen wurden verbessert, womit eine deutliche teigerung der ylinderlebensdauer auf mehr als das.fache

Mehr

Serie MU. Flachzylinder

Serie MU. Flachzylinder Flachzylinder Serie oppeltwirkend: durchgehende olbenstange Einfachwirkend: mit Federkraft eingefahren/mit Federkraft ausgefahren ø, ø, ø, ø, ø urch den Einsatz eines ovalen olbens konnte eine schmale,

Mehr

Information. Kolben-Ø. 20 mm 25 mm 32 mm 40 mm 50 mm 63 mm 80 mm 100 mm. Rc NPT. Betriebsspannung 5V, 12V 12V 5V. max. 100V 100V 24V 5V, 12V 12V 24V

Information. Kolben-Ø. 20 mm 25 mm 32 mm 40 mm 50 mm 63 mm 80 mm 100 mm. Rc NPT. Betriebsspannung 5V, 12V 12V 5V. max. 100V 100V 24V 5V, 12V 12V 24V Information Kompakter ydraulikzylinder Serie KL (MPa) /KGL (1MPa) efestigungselement: Jetzt auch Fußbefestigung erhältlich. ylinderanschlussposition nun je nach efestigungselement wählbar. estellschlüssel

Mehr

Pneumatischer Greifer mit Kniehebelgelenk Serie MHT2

Pneumatischer Greifer mit Kniehebelgelenk Serie MHT2 Pneumatischer Greifer mit Kniehebelgelenk Serie MHT2 2-281 Pneumatischer Greifer mit Kniehebelgelenk Serie MHT2 ø32, ø40, ø50, ø63 Ideal zum Halten von schweren Lasten. Das Kniehebelgelenk hält auch die

Mehr

Kompaktzylinder. Durch seine kurze Gesamtlänge erleichtert der platzsparende Zylinder eine kompaktere Anlagenkonstruktion.

Kompaktzylinder. Durch seine kurze Gesamtlänge erleichtert der platzsparende Zylinder eine kompaktere Anlagenkonstruktion. Variantenübersicht Standard Serie Kompaktzylinder Serie ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø1, ø ø1, ø urch seine kurze Gesamtlänge erleichtert der platzsparende Zylinder eine kompaktere nlagenkonstruktion.

Mehr

Miniaturzylinder. Serie CJP. Standardvariante. Eingebauter Magnet. Standardhub. Standard mit Federkraft eingefahren. Bestellschlüssel/Doppeltwirkend

Miniaturzylinder. Serie CJP. Standardvariante. Eingebauter Magnet. Standardhub. Standard mit Federkraft eingefahren. Bestellschlüssel/Doppeltwirkend Miniaturzylinder Serie oppeltwirkend/einfachwirkend ederkraft eingefahren Varianten Serie Standardausführung Serie Ohne Signalgeber Mit Signalgeber unktionsweise oppeltwirkend (dauergeschmiert) Einfachwirkend

Mehr

ø20, ø25, ø32, ø40, ø50 Bestellschlüssel 20 D 1 Y59AL S Fingeroption : Flachfinger (Standard ) Elektrischer Eingang (Ausgang) 3-Draht (NPN) Y69A

ø20, ø25, ø32, ø40, ø50 Bestellschlüssel 20 D 1 Y59AL S Fingeroption : Flachfinger (Standard ) Elektrischer Eingang (Ausgang) 3-Draht (NPN) Y69A 180 -Winkelgreifer Ausführung mit Zahnstange erie MHW2 ø, ø2, ø32, ø, ø0 E MHW 2 Bestellschlüssel D 1 Y9AL Anzahl der Finger 2 2-Finger Anzahl der ignalgeber 2 1 Anschlussgewindeart (ø32 bis ø0) Rc(PT)

Mehr

Die Feineinstellung der Signalgeberposition ist durch einfaches Lösen der am Signalgeber angebrachten Schraube möglich.

Die Feineinstellung der Signalgeberposition ist durch einfaches Lösen der am Signalgeber angebrachten Schraube möglich. Druckluftzylinder ø1, ø16 Neue und äußerst flexible Montagearten: doppelte Fußbefestigung beidseitiger entrierzapfen Flansch hinten doppelte Fußbefestigung beidseitiger entrierzapfen Flansch hinten neu

Mehr

Druckluftzylinder. ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100. Endlagendämpfung. Grundausführung. Mit Steckverbindung. Elastisch. Einstellbar.

Druckluftzylinder. ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100. Endlagendämpfung. Grundausführung. Mit Steckverbindung. Elastisch. Einstellbar. Druckluftzylinder Serie ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø Varianten Serie unktionsweise Kolbenstange Grundausführung Varianten Mit Steckverbindung altenbalg Niederdruckhydraulik Reinraumserie kupferfrei Seite CJ1

Mehr

Druckluftzylinder. ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100. Endlagendämpfung. Grundausführung. Mit Steckverbindung. Elastisch. Einstellbar.

Druckluftzylinder. ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100. Endlagendämpfung. Grundausführung. Mit Steckverbindung. Elastisch. Einstellbar. Druckluftzylinder Serie ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø Varianten Serie unktionsweise Kolbenstange Grundausführung Varianten Mit Steckverbindung altenbalg Niederdruckhydraulik Reinraumserie kupferfrei Seite CJ1

Mehr

Serie MB. Druckluftzylinder. Zylinder mit erhöhter Aufnahme kinetischer Energie. ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100

Serie MB. Druckluftzylinder. Zylinder mit erhöhter Aufnahme kinetischer Energie. ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 Druckluftzylinder Serie ø, ø, ø, ø, ø, ø CJ1 CJP CJ2 CM2 C8 C6 CG1 1 CP C C2 CA1 CS1 Zylinder mit erhöhter Aufnahme kinetischer Energie. 1.8-1 doppeltwirkend doppeltwirkend mit durchgehender Kolbenstange

Mehr

Serie MB. Druckluftzylinder. Zylinder mit erhöhter Aufnahme kinetischer Energie. ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100

Serie MB. Druckluftzylinder. Zylinder mit erhöhter Aufnahme kinetischer Energie. ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 Druckluftzylinder Serie ø, ø, ø, ø, ø, ø CJ1 CJP CJ2 CM2 C8 C6 CG1 1 CP C C2 CA1 CS1 Zylinder mit erhöhter Aufnahme kinetischer Energie. 1.8-1 doppeltwirkend doppeltwirkend mit durchgehender Kolbenstange

Mehr

Nadelzylinder. Serie CJ1. Standardhub. Standardausf. Federkraft eingefahren 2.5. Bestellschlüssel/Doppeltwirkend CJ1B 4 5 U4.

Nadelzylinder. Serie CJ1. Standardhub. Standardausf. Federkraft eingefahren 2.5. Bestellschlüssel/Doppeltwirkend CJ1B 4 5 U4. Nadelzylinder Doppeltwirkend: ø Einfachwirkend mit Federrückstellung: ø2., ø Varianten Serie Funktionsweise Standardhub Seite Standard- Doppeltwirkend Standard,, 1, 1-36 Einfachwirkend Standardausf. Federkraft

Mehr

CJ1. Nadelzylinder. Bestellschlüssel/Doppeltwirkend CJ1B 4 5 U4. Doppeltwirkend: ø4 Einfachwirkend mit Federrückstellung: ø2.5, ø4

CJ1. Nadelzylinder. Bestellschlüssel/Doppeltwirkend CJ1B 4 5 U4. Doppeltwirkend: ø4 Einfachwirkend mit Federrückstellung: ø2.5, ø4 Nadelzylinder Doppeltwirkend: ø Einfachwirkend mit Federrückstellung: ø2., ø Varianten Serie Funktionsweise Standard- Standard Standardausf. Federkraft eingefahren 2. Standardhub,, 1,,,, 1, Bestellschlüssel/Doppeltwirkend

Mehr

Einfacher Einbau: Schockbeständiges Zylinderrohr:

Einfacher Einbau: Schockbeständiges Zylinderrohr: Druckluftzylinder Serie ø, ø, ø, ø Lebensdauer um mehr als das 1.fache verlängert: Die genauigkeit sowie die räzision der Bauteile wurden erhöht. usserdem wurden Form und Material der Dichtungen für eine

Mehr

Druckluftzylinder. neu. Serie CM2. Kolbenstangenende mit Innengewinde als Standard erhältlich.

Druckluftzylinder. neu. Serie CM2. Kolbenstangenende mit Innengewinde als Standard erhältlich. Druckluftzylinder neu ø20, ø25, ø32, ø40 RoS Kolbenstangenende mit Innengewinde als erhältlich. Die Kolbenstangenenden lassen sich entsprechend der nwendung auswählen. wählbar ußengewinde Innengewinde

Mehr

Druckluftzylinder. ø125, ø140, ø160, ø180, ø200, ø250, ø300. Funktionsweise Ausführung. mit Schmierung. ohne Schmierung. Serie CS1

Druckluftzylinder. ø125, ø140, ø160, ø180, ø200, ø250, ø300. Funktionsweise Ausführung. mit Schmierung. ohne Schmierung. Serie CS1 Druckluftzylinder Serie CS ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø Variantenübersicht Serie Funktionsweise Grundausführung Standardvarianten Faltenbalg kupferfrei Seite C CP Standard Serie CS Serie CS mit Schmierung ohne

Mehr

Parallelgreifer/ø10, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40. Bestellschlüssel. Signalgeber. Ohne Signalgeber (Eingebauter Magnet ) Verwendbare Signalgeber

Parallelgreifer/ø10, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40. Bestellschlüssel. Signalgeber. Ohne Signalgeber (Eingebauter Magnet ) Verwendbare Signalgeber etriebsanzeige Pneumatischer Greifer mit grosser Öffnungsweite Serie MHL Parallelgreifer/ø, ø6, ø, ø, ø3, ø estellschlüssel MHL 6 D Y9 S IC- Steuerung Relais, IC- SPS Steuerung nschlussgewindeart (ø3 bis

Mehr

Übersicht ATEX-kompatibler Produkte. Übersicht ATEX-kompatibler Produkte

Übersicht ATEX-kompatibler Produkte. Übersicht ATEX-kompatibler Produkte Übersicht TEX-kompatibler Produkte Übersicht TEX-kompatibler Produkte SMC-Produkte entsprechen der TEX-Richtlinie Überblick über die TEX-Richtlinie Seit. Juli 00 müssen innerhalb der EU alle Geräte, die

Mehr

Kompaktzylinder: Standardausführung, doppeltwirkend Serie ECDQ2

Kompaktzylinder: Standardausführung, doppeltwirkend Serie ECDQ2 ompaktzylinder: Standardausführung, ø, ø, ø, ø, ø, ø, erkmale Einzigartige Produktpalette und Grössen ompakte, leichte, platzsparende auweise usführung mit verdrehgesicherter olbenstange erhältlich uch

Mehr

Druckluft-Zylinder in Profilrohrausführung

Druckluft-Zylinder in Profilrohrausführung Standard: Double cting Single Rod Series C6 Druckluft-Zylinder in Profilrohrausführung Serie ø, ø, ø, ø, ø, ø Standard Serie Durchgehende Kolbenstange Serie W Verdrehgesicherte Kolbenstange Serie K CJ1

Mehr

Übersicht ATEX-kompatibler Produkte. Übersicht ATEX-kompatibler Produkte

Übersicht ATEX-kompatibler Produkte. Übersicht ATEX-kompatibler Produkte Übersicht TEX-kompatibler Produkte Übersicht TEX-kompatibler Produkte SMC-Produkte entsprechen der TEX-Richtlinie Überblick über die TEX-Richtlinie Seit. Juli 00 müssen innerhalb der EU alle Geräte, die

Mehr

Pneumatischer Greifer 2-Finger. 3-Finger. Serie MHR2/MHR

Pneumatischer Greifer 2-Finger. 3-Finger. Serie MHR2/MHR Pneumatischer Greifer -Finger 3-Finger Serie MHR/MHR3-17 Hohe Wiederholgenauigkeit ±.1 mm Der parallele Öffnungs- und Schließmechanismus mit Kreuzrollenführung ermöglicht einen ruckfreien etrieb ohne Spiel

Mehr

Druckluftzylinder. neu RoHS. Serie CG1. Kolbenstangenende. mit Innengewinde. Standard erhältlich

Druckluftzylinder. neu RoHS. Serie CG1. Kolbenstangenende. mit Innengewinde. Standard erhältlich Druckluftzylinder ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 neu RoS Kolbenstangenende mit Innengewinde als erhältlich wählbar Passendes Kolbenstangenende je nach nwendung wählbar. Innengewinde ußengewinde

Mehr

Kompaktzylinder mit Führung. ø20, ø25, ø32, ø40, ø50. Zylinder mit Linearführung mit kompaktem Führungskörper und Frontplatte

Kompaktzylinder mit Führung. ø20, ø25, ø32, ø40, ø50. Zylinder mit Linearführung mit kompaktem Führungskörper und Frontplatte Kompaktzylinder mit Führung ø, ø, ø, ø, ø Zylinder mit Linearführung mit kompaktem Führungskörper und Frontplatte Schmiernippel erlauben eine einfache Schmierung der Lager Kompakte Frontplatte und Führungskörper

Mehr

Serie MGPA. Kompaktzylinder mit Führung Präzisionsausführung mit Kugelumlaufführung Ø12, Ø16, Ø20, Ø25, Ø32, Ø40, Ø50, Ø63, Ø80, Ø100

Serie MGPA. Kompaktzylinder mit Führung Präzisionsausführung mit Kugelumlaufführung Ø12, Ø16, Ø20, Ø25, Ø32, Ø40, Ø50, Ø63, Ø80, Ø100 D572- A/D Kompaktzylinder mit Führung Präzisionsausführung mit Kugelumlaufführung Serie Ø, Ø, Ø2, Ø, Ø, Ø4, Ø, Ø, Ø8, Ø1 Die Kompaktzylinder mit Führung der Serie MGP wurden um die neue Serie ergänzt.

Mehr

Reduziertes Gewicht dank geänderter Form von Zylinderkopf und Zylinderdeckel. 1.31kg kg. Neu neu D-M9 D-A9 D-P3DW D-P4DW

Reduziertes Gewicht dank geänderter Form von Zylinderkopf und Zylinderdeckel. 1.31kg kg. Neu neu D-M9 D-A9 D-P3DW D-P4DW Druckluftzylinder ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 ewicht reduziert um bis zu neu RoS Reduziertes ewicht dank geänderter Form von Zylinderkopf und Zylinderdeckel (øub 63-50) 15% leichter 1.31kg eu neu n ne 1.54

Mehr

H****-**-***-**** HM Standard ohne Standardausführung HMP* ATEX Ausführung nach 2014/34/EU (ATEX) HMPDE*

H****-**-***-**** HM Standard ohne Standardausführung HMP* ATEX Ausführung nach 2014/34/EU (ATEX) HMPDE* aureihe HM Rundzylinder ISO 6432, doppeltwirkend Technische Merkmale der aureihe rbeitsdruck aureihe HM Temperaturbereich 1... 10 bar -30... +80 ( 0... +150 für Hochtemperaturausführung) Medium Gefilterte,

Mehr

P2: Pilotventil- Entlüftungsanschluss. Serie. A-Anschluss P1 2(A) Düse. betragen. 2-Wege- Ventil

P2: Pilotventil- Entlüftungsanschluss. Serie. A-Anschluss P1 2(A) Düse. betragen. 2-Wege- Ventil 3.5MPa, Ventil für Kühlungsmittel mit hohen Drücken Serie Für Schleifarbeiten mit hohen Geschwindigkeiten und Langzeit- ohrprozesse Dieses Ventil für Kühlungsmittel mit hohen Drücken (bis 3.5 MPa oder

Mehr

Serie CLQ. Hält die Zylinderposition auch dann, wenn die Druckluftversorgung ausfällt oder der Restdruck entlüftet wird. Schutz vor Herabfallen

Serie CLQ. Hält die Zylinderposition auch dann, wenn die Druckluftversorgung ausfällt oder der Restdruck entlüftet wird. Schutz vor Herabfallen Kompaktzylinder mit Feststelleinheit Serie Q ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø Hält die Zylinderposition auch dann, wenn die ruckluftversorgung ausfällt oder der Restdruck entlüftet wird Schutz vor Herabfallen der

Mehr

ISO/VDMA - Profilrohrzylinder (ISO6431/VDMA24562/CETOP RP43P)

ISO/VDMA - Profilrohrzylinder (ISO6431/VDMA24562/CETOP RP43P) Serie CP ISO/VDMA Profilrohrzylinder ISO/VDMA - Profilrohrzylinder (ISO631/VDMA2/CETOP RP3P) Serie CP ø, ø, ø, ø, ø, ø0 Merkmale ISO/VDMA-Normzylinder in Profilbauweise mit integrierten Zugstangen Baugrössen

Mehr

Zylinder für Direktmontage

Zylinder für Direktmontage CAT.EUS- B -DE Zylinder für Direktmontage Ein platzsparender Durckluftzylinder mit mehreren zur Direktmontage geeigneten Flächen. Große Auswahl an Modellen. Platzsparend Das mehrflächige rechteckige Gehäuse

Mehr

Pneumatischer Winkel-Greifer. Technische Daten MHC2-10D MHC2-16D MHC2-20D MHC2-25D MHC2-10S MHC2-16S MHC2-20S MHC2-25S. Doppeltwirkend.

Pneumatischer Winkel-Greifer. Technische Daten MHC2-10D MHC2-16D MHC2-20D MHC2-25D MHC2-10S MHC2-16S MHC2-20S MHC2-25S. Doppeltwirkend. Pneumatischer Winkel-Greifer Serie Standard Die Verwendung eines Doppelkolbenmechanismus ermöglicht eine grosse Haltekraft bei kompakter Bauweise. Eingebaute variable Drossel Ein elektronischer mit Betriebsanzeige

Mehr

Serie VND. 2/2-Wege-Ventil für Dampf. Mit Betriebsanzeige (Option) Der Einbau der Betriebsanzeige ist an allen Ventilen möglich.

Serie VND. 2/2-Wege-Ventil für Dampf. Mit Betriebsanzeige (Option) Der Einbau der Betriebsanzeige ist an allen Ventilen möglich. /-Wege-Ventil für Dampf Serie VND Durch die ustattung mit PTFE- Dichtung ist dieses Ventil für Dampf geeignet. Material des Ventilkörpers: ronze (C 6), rostfreier Stahl Hohe Durchflusskapazität ln/min

Mehr

Stopperzylinder. ø12, ø16, ø20, ø32, ø40, ø50. Höherer Automatisierungsgrad mit gesteigerten Einsparungsmöglichkeiten bei Förderanlagen

Stopperzylinder. ø12, ø16, ø20, ø32, ø40, ø50. Höherer Automatisierungsgrad mit gesteigerten Einsparungsmöglichkeiten bei Förderanlagen Stopperzylinder Serie RSQ (Mit fester inbauhöhe) ø, ø, ø, ø, ø, ø Serie RSG (Mit einstellbarer inbauhöhe) ø, ø Höherer utomatisierungsgrad mit gesteigerten insparungsmöglichkeiten bei örderanlagen Montage

Mehr

Die Einbauabmessungen entsprechen denen der Serie CA1. ohne Schmierung. Kolbenstange. einseitig. Serie CA2. ohne Schmierung.

Die Einbauabmessungen entsprechen denen der Serie CA1. ohne Schmierung. Kolbenstange. einseitig. Serie CA2. ohne Schmierung. CT.ES- -DE Serie C ø, ø, ø, ø, ø Variantenübersicht 5 4 Druckluftzylinder 1 3 5 bis % ige ewichtsreduktion Durch die Verwendung von Druckgussteilen für Zylinderkopf und -deckel ist dieses Modell um 5 bis

Mehr

Pneumatischer Kompaktschlitten mit Kreuzrollenführung

Pneumatischer Kompaktschlitten mit Kreuzrollenführung Serie MXS Pneumatischer ompaktschlitten Pneumatischer ompaktschlitten mit reuzrollenführung Serie MXS ø, ø, ø, ø, ø, ø Merkmale Schlitten und Druckluftzylinder als komplette Einheit Ideal für präzise Montageanwendungen

Mehr

Die Feineinstellung der Signalgeberposition ist durch einfaches Lösen der am Signalgeber angebrachten Schraube möglich.

Die Feineinstellung der Signalgeberposition ist durch einfaches Lösen der am Signalgeber angebrachten Schraube möglich. Druckluftzylinder ø, ø Neue und äußerst flexible Montagearten: doppelte ußbefestigung beidseitiger entrierzapfen lansch hinten doppelte ußbefestigung beidseitiger entrierzapfen lansch hinten neu RoS ylinderdeckel

Mehr

ATEX-Richtlinie. Richtlinie 94/9/EG Geräte und Schutzsysteme zum Einsatz in potentiell Explosionsfähigen Atmosphären

ATEX-Richtlinie. Richtlinie 94/9/EG Geräte und Schutzsysteme zum Einsatz in potentiell Explosionsfähigen Atmosphären CT.DKI08 DE SMCeitfaden für TEXkompatible Produkte SMCProdukte entspre Überblick über die TEXRichtlinie Seit. Juli 00 müssen innerhalb der EU alle Geräte, die in potentiell explosionsfähigen tmosphären

Mehr

ø20, ø25, ø32, ø40, ø50 Bestellschlüssel 20 D 1 M9NL S Fingeroption : Flachfinger (Standard )

ø20, ø25, ø32, ø40, ø50 Bestellschlüssel 20 D 1 M9NL S Fingeroption : Flachfinger (Standard ) 80-Winkelgreifer Ausführung mit Zahnstange erie MHW ø, ø, ø, ø, ø0 MHW Anzahl der Finger -Finger 0 Bestelloption Nil TN TF Kolben-ø mm mm mm mm 0 mm Ausführung M-Gewinde Rc NPT G Bestellschlüssel D M9NL

Mehr

Hygienic Design-Zylinder

Hygienic Design-Zylinder CT.EUS- -DE Hygienic Design-Zylinder Jetzt auch in runder mitrunder usführung Serie HY wasserbeständig und einfach zu reinigen ISO-Standard-usführung Serie HYC Grundausführung Serie HYQ mit Kolbenstangenführung

Mehr

Pneumatisch betätigtes 4/2, 4/3, 5/2, 5/3-Wegeventil. Ventilmodell Konfiguration Anschlussgrösse

Pneumatisch betätigtes 4/2, 4/3, 5/2, 5/3-Wegeventil. Ventilmodell Konfiguration Anschlussgrösse neumatisch betätigtes /2, /, /2, ventil Serie SYJ000 Symbol /2, /2, /-Wege /-Wege Mittelstellung offen chtung Vor Inbetriebnahme durchlesen. Siehe S. 0- bis 0- für Sicherheitshinweise und allgemeine Vorsichtsmassnahmen..-

Mehr

Pneumatische Schwenkantriebe Typ DA (doppeltwirkend) Typ SR (einfachwirkend) Technische Daten

Pneumatische Schwenkantriebe Typ DA (doppeltwirkend) Typ SR (einfachwirkend) Technische Daten Pneumatische chwenkantriebe Typ D (doppeltwirkend) Typ (einfachwirkend) esonderheiten Gleiche aumaße der doppelt- und einfachwirkenden ntriebe chnittstellen gemäß Namur tellungsanzeiger von Größe 52 bis

Mehr

Parallelgreifer ø10, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40. Bestellschlüssel M9BW. S n. Ohne Signalgeber (Eingebauter Magnet )

Parallelgreifer ø10, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40. Bestellschlüssel M9BW. S n. Ohne Signalgeber (Eingebauter Magnet ) Pneumatischer reifer mit großer Öffnungsweite Serie MHL Parallelgreifer ø, ø6, ø, ø, ø3, ø estellschlüssel MHL 6 D M9W S nzahl der Finger fingers nzahl der S n n nschluss-gewindeart Symbol Typ Zylinderbohrung

Mehr

ø8, ø12, ø16, ø20 Direktmontage (Innengewinde am Gehäuse)

ø8, ø12, ø16, ø20 Direktmontage (Innengewinde am Gehäuse) Pneumatischer Kompaktschlitten mit niedrigem ehäusequerschnitt Serie X ø, ø, ø1, ø Ein schmaler und kompakter Schlitten durch parallele nordnung von ührungstisch und ylinder. Die parallele nordnung von

Mehr

Serie CL/ lock-zylinder. ø16, ø20, ø25, ø32, ø40, ø50 ø63, ø80, ø100, ø125, ø140, ø160 MLG CNA CNG MNB CNS

Serie CL/ lock-zylinder. ø16, ø20, ø25, ø32, ø40, ø50 ø63, ø80, ø100, ø125, ø140, ø160 MLG CNA CNG MNB CNS lock-zylinder Serie C/ ø, ø, ø, ø, ø, ø ø, ø, ø, ø1, ø1, ø C Variantenübersicht MG Serie ine lock-zylinder Serie CJ2 Standard-hub bis Seite 3.1- CN CNG MN CNS Serie CM2 Serie CG1 Serie C lemmzylinder Serie

Mehr

Normzylinder ISO/CETOP (ISO6432 und CETOP RP52P)

Normzylinder ISO/CETOP (ISO6432 und CETOP RP52P) Serie C ISO-Zylinder Serie C Normzylinder ISO/CETOP (ISO und CETOP RP2P) ø, ø, ø, ø1, ø, ø2 Merkmale DIN-ISO Einfach- oder doppeltwirkende Ausführung Zylinder mit einstellbarer, schon ab ø mm Zylinderrohr

Mehr

Baureihe HMU. Antriebe > Kolbenstangenzylinder > Rundzylinder, doppeltwirkend. Technische Merkmale der Baureihe. Ausführungen. Bestellschlüssel HMU

Baureihe HMU. Antriebe > Kolbenstangenzylinder > Rundzylinder, doppeltwirkend. Technische Merkmale der Baureihe. Ausführungen. Bestellschlüssel HMU Technische Merkmale der aureihe ntriebe > Kolbenstangenzylinder > aureihe HMU Rundzylinder, doppeltwirkend rbeitsdruck Temperaturbereich aureihe max. Hub HMU 1... 10 bar -20... +80 900 mm Medium Gefilterte,

Mehr

Verriegelungszylinder

Verriegelungszylinder szylinder Serie CM/ø, ø, ø, ø Serie C/ø, ø5, ø63, ø, ø Variantenübersicht Serien Standard Serie CM Standard Serie C Verwendbare Signalgeber Signalgeber Reed-Schalter Elektronischer Signalgeber Kolbenstange

Mehr

DOPPELKOLBENSTANGEN ZYLINDER SERIE TWNC, Ø mm

DOPPELKOLBENSTANGEN ZYLINDER SERIE TWNC, Ø mm ZYR R W, -0 mm erdrehgesicherter Zylinder mit Ä- nach 3. onfiguration mit agnetring oppeltwirkend, doppeltwirkend mit durchgehender olbenstange / einfach oder doppelt. ichtungen olyurethan ichtungen etriebsdruck

Mehr

Serie RHC. Hochleistungszylinder. ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100

Serie RHC. Hochleistungszylinder. ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 ochleistungszylinder ø2, ø, ø, ø4, ø, ø, ø, ø M/M2 RS R RC C..X MTS C..S MQ RC CC Für ochgeschwindigkeitsanwendungen oder schwere Lasten bei niedriger Geschwindigkeit 4.-1 ochleistungszylinde Ruckfreie

Mehr

180 -Winkelgreifer. Ausführung mit Nockenführung. Ausführung mit Zahnstange. Serie MHY2/MHW

180 -Winkelgreifer. Ausführung mit Nockenführung. Ausführung mit Zahnstange. Serie MHY2/MHW 8 -Winkelgreifer Ausführung mit Nockenführung Ausführung mit Zahnstange erie MHY2/MHW2 2.8- 8 -Winkelgreifer Ausführung mit Nockenführung Ausführung mit Zahnstange erie MHY2/MHW2 erie MHY/Ausführung mit

Mehr

Druckluftzylinder Serie CP96. Zylinder und Zylinderzubehör. Standardzylinder Serie CG1, Rundzylinder 213

Druckluftzylinder Serie CP96. Zylinder und Zylinderzubehör. Standardzylinder Serie CG1, Rundzylinder 213 und zubehör Standardzylinder Serie CG1, Rundzylinder 213 Normzylinder ISO/CETOP Serie C85, Rundzylinder (ISO6432 / CETOP RP52P) 218 Serie CP96, Profilrohrzylinder (ISO15552 ehem. VDMA24562) 223 Serie C55,

Mehr

Serie RSG (mit einstellbarer Einbauhöhe) Ausgangsposition des Kipphebels. Kipphebel verriegelt. Integrierter Magnet. nicht einstellbar einstellbar

Serie RSG (mit einstellbarer Einbauhöhe) Ausgangsposition des Kipphebels. Kipphebel verriegelt. Integrierter Magnet. nicht einstellbar einstellbar Stopperzylinder Serie RSQ (Mit fester inbauhöhe) ø, ø, ø, ø, ø, ø Serie RSG (Mit einstellbarer inbauhöhe) ø, ø Höherer utomatisierungsgrad mit gesteigerten insparungsmöglichkeiten bei Förderanlagen Montage

Mehr

Rundzylinder Ø mm

Rundzylinder Ø mm Rundzylinder Ø 10-25 mm nach ISO 6432 CETOP RP 52P aureihe R... usführungen: einfachwirkend ohne ämpfung mit ämpfung TEX-Version mit durchgehender Kolbensatange verdrehgesichert Universalzylinder für efestigung

Mehr

Serie REC. Sinus-Zylinder. Erlaubt Hochgeschwindigkeitstransporte der Werkstücke bei drastisch reduziertem Stoss/Aufprall. ø20, ø25, ø32, ø40

Serie REC. Sinus-Zylinder. Erlaubt Hochgeschwindigkeitstransporte der Werkstücke bei drastisch reduziertem Stoss/Aufprall. ø20, ø25, ø32, ø40 ø, ø, ø, ø M/M2 RS RE C..X MTS C..S MQ RC CC Erlaubt ochgeschwindigkeitstransporte der Werkstücke bei drastisch reduziertem Stoss/ufprall. 4.4- ø, ø, ø, ø Erlaubt schnellen Transport der esamthub Vergleich

Mehr

Technische Daten. Kolbendurchmesser (mm) Kolbenstangendurchm. (mm) Kolbenstangengewinde Anschlüsse. Druckluft Prüfdruck. 1.5MPa Max.

Technische Daten. Kolbendurchmesser (mm) Kolbenstangendurchm. (mm) Kolbenstangengewinde Anschlüsse. Druckluft Prüfdruck. 1.5MPa Max. Serie C5N ISO-Zylinder/Standard - Doppeltwirkend Technische Daten Kolbendurchmesser (mm) Kolbenstangendurchm. (mm) Kolbenstangengewinde Anschlüsse 0 6 0 5 4 4 6 6 0 M4 X 0.7 M4 X 0.7 M6 X M6 X M X.5 M0

Mehr

Kombinierte Wartungseinheit. für AC25-A. für AC25B-A für AC25C-A G G G L G L Y300-A Y300T-A AKM3000-( 01)-A 02-A

Kombinierte Wartungseinheit. für AC25-A. für AC25B-A für AC25C-A G G G L G L Y300-A Y300T-A AKM3000-( 01)-A 02-A Kombinierte Serie Optionen/nbauteile estell-nr. Optionen/nbauteile usschnitt usführung runde Standard usführung instellung 0.02 bis 0.2 MPa runde Standard usführung (mit arbzonen) instellung 0.02 bis 0.2

Mehr

Serie CJ5-S/Serie CG5-S

Serie CJ5-S/Serie CG5-S T. ES-1 Zylinder aus rostfreiem Stahl Serie J-S/Serie G-S Ø, Ø1 Ø, Ø, Ø, Ø, Ø, Ø, Ø,Ø Für den Einsatz in Umgebungen, in denen Wasser auf den Zylinder spritzt, z. in der Lebensmittelverarbeitung Zylinder

Mehr

Serie CJ5-S/Serie CG5-S

Serie CJ5-S/Serie CG5-S CT. ES-1 Zylinder aus rostfreiem Stahl Serie CJ-S/Serie CG-S Ø, Ø1 Ø, Ø2, Ø, Ø, Ø, Ø, Ø,Ø Für den Einsatz in Umgebungen, in denen Wasser auf den Zylinder spritzt, z. in der Lebensmittelverarbeitung Zylinder

Mehr

Technische Daten. Kolbendurchmesser (mm) Kolbenstangendurchm. (mm) Kolbenstangengewinde Anschlüsse. Druckluft Prüfdruck. 1.5MPa Max.

Technische Daten. Kolbendurchmesser (mm) Kolbenstangendurchm. (mm) Kolbenstangengewinde Anschlüsse. Druckluft Prüfdruck. 1.5MPa Max. ISO-Zylinder/Standard, Einfachwirkend Federkraft ausgefahren Serie C5NT Technische Daten Kolbendurchmesser (mm) Kolbenstangendurchm. (mm) Kolbenstangengewinde Anschlüsse 2 25 M X. M X. M X M X M X.25 M

Mehr

Kenngrößen Kenngrößen Zeichen Einheit Bemerkung Allgemeines. Kolbenstangenzylinder. T min. C T max

Kenngrößen Kenngrößen Zeichen Einheit Bemerkung Allgemeines. Kolbenstangenzylinder. T min. C T max enngrößen enngrößen Zeichen inheit emerkung llgemeines urzhubzylinder Ø -0 mm aureihe Z... aureihe Z... aureihe Z... usführungen: einfachwirkend doppeltwirkend ositionserfassung mit durchgehender olbenstange

Mehr

ISO-Zylinder/Standard: Doppeltwirkend Serie C85WE. Technische Daten

ISO-Zylinder/Standard: Doppeltwirkend Serie C85WE. Technische Daten ISO-Zylinder/Standard: Doppeltwirkend Serie C5WE Elastische Endlagendämpfung/ Durchgehende Kolbenstange Technische Daten Kolbendurchmesser (mm) Kolbenstangendurchm. (mm) Kolbenstangengewinde Anschlüsse

Mehr

17 % Gewicht. ISO-Zylinder. Kürzere Zykluszeit. geringes Gewicht. reduziert. Serie C96 CAT.EUS20-242B-DE

17 % Gewicht. ISO-Zylinder. Kürzere Zykluszeit. geringes Gewicht. reduziert. Serie C96 CAT.EUS20-242B-DE ISO-Zylinder Ø 32, Ø 40, Ø 50, Ø 63, Ø 80, Ø 100 geringes Gewicht Im Vergleich zur vorhandenen Serie C96 (Ø 40, ub 100) 17 % Gewicht reduziert Durch neue Dämpfungsmethode (pneumatische Dämpfung + elastische

Mehr

Serie CJ5-S/Serie CG5-S

Serie CJ5-S/Serie CG5-S T. ES-1-b-DE Zylinder aus rostfreiem Stahl Serie J-S/Serie G-S Ø, Ø Ø, Ø, Ø, Ø, Ø, Ø, Ø,Ø Für den Einsatz in Umgebungen, in denen Wasser auf den Zylinder spritzt, z. in der ebensmittelverarbeitung Zylinder

Mehr

Antriebe > Kolbenstangenzylinder > Baureihe HM Rundzylinder ISO 6432, doppeltwirkend Technische Merkmale der Baureihe Arbeitsdruck Temperaturbereich

Antriebe > Kolbenstangenzylinder > Baureihe HM Rundzylinder ISO 6432, doppeltwirkend Technische Merkmale der Baureihe Arbeitsdruck Temperaturbereich Technische Merkmale der aureihe ntriebe > Kolbenstangenzylinder > aureihe HM Rundzylinder ISO 6432, doppeltwirkend rbeitsdruck aureihe HM Temperaturbereich Doppeltwirkender Pneumatikzylinder mit Dämpfungsscheiben

Mehr

Serie IR1000/2000/3000

Serie IR1000/2000/3000 Präzisionsdruckregler Serie //3 Präzisionsdruckregler Serie //3 Merkmale und Manometer vorne oder hinten anbaubar mit nur 35 mm Gehäusebreite und 14 g Gewicht Erweiterter usgangsdruckbereich (bis max..8

Mehr

Drehantriebe Drehflügelantriebe Serie RAK. Katalogbroschüre

Drehantriebe Drehflügelantriebe Serie RAK. Katalogbroschüre Katalogbroschüre 2 Drehflügelantriebe, Drehwinkel: 30-270 Drehflügelantrieb, doppeltwirkend chsentyp: einseitig 4 Drehflügelantriebe, Drehwinkel: 90-270 Drehflügelantrieb, doppeltwirkend chsentyp: einseitig

Mehr

Zylinderbauform N E F Y. Einstellbar. Elastisch. Einstellbar. Elastisch (Nicht fürt) Elastisch. Elastisch. Elastisch

Zylinderbauform N E F Y. Einstellbar. Elastisch. Einstellbar. Elastisch (Nicht fürt) Elastisch. Elastisch. Elastisch ISO-Zylinder Serie C,,,,, Entspricht ISO 3 und CETOP RPP CJ CJP CJ CM C C CG M M CP9 C9 C9 Variantenübersicht Serie unktionsweise Dämpfung Zylinderbauform N E Y S.gebermontage Schiene and olbenstange altenbalg

Mehr

Zylinderbauform. Einstellbar. Elastisch. Einstellbar. Elastisch (Nicht fürt) Elastisch. Elastisch. Elastisch. Elastisch

Zylinderbauform. Einstellbar. Elastisch. Einstellbar. Elastisch (Nicht fürt) Elastisch. Elastisch. Elastisch. Elastisch ISO-Zylinder Serie C,,,,, Entspricht ISO 3 und CETOP RPP Schnelle Referenzanleitung Variantenübersicht CP9 C C C Serie unktionsweise Dämpfung Zylinderbauform N E Y S.gebermontage Schiene and olbenstange

Mehr

Serie C96. Neu. CP95/CP96 Gewichtvergleich (Grundausführung ø100 - Hub 100) CP95 CP96 Modellvergleich. Standardkolbenstange durchgehende Kolbenstange

Serie C96. Neu. CP95/CP96 Gewichtvergleich (Grundausführung ø100 - Hub 100) CP95 CP96 Modellvergleich. Standardkolbenstange durchgehende Kolbenstange ISO2-Zylinder ø, ø0, ø0, ø, ø, ø00, ø CNOMO- und runde Nuten auf allen vier Seiten kann eingeschoben werden reduziertes Gewicht wurde durch geänderte Konfiguration der bdeckung erzielt kleiner D-M - kann

Mehr

Druckluftzylinder. neu RoHS. Serie CM2. Kolbenstangenende mit Innengewinde als Standard erhältlich

Druckluftzylinder. neu RoHS. Serie CM2. Kolbenstangenende mit Innengewinde als Standard erhältlich ruckluftzylinder ø, ø, ø, ø neu RoS olbenstangenende mit Innengewinde als Standard erhältlich wählbar ie olbenstangenenden lassen sich entsprechend der nwendung auswählen Innengewinde ußengewinde infache

Mehr

Normzylinder DIN ISO 15552

Normzylinder DIN ISO 15552 Normzylinder IN IS 555 neumatik-zylinder yp KIL oppeltwirkender neumatik-zylinder yp KIL- --V-M in konstruktionsoptimiertem esign nach IN IS 555 mit ositionserkennung Zubehör assendes Zubehör finden Sie

Mehr

26360, Inline, 3/2 & 5/2 Indirekt elektromagnetisch betätigte Kolbenschieberventile

26360, Inline, 3/2 & 5/2 Indirekt elektromagnetisch betätigte Kolbenschieberventile 66, 87 Inline, / & / > > nschluss: G/ > > Für einfach- und doppeltwirkende tellantriebe > > Handhilfsbetätigung mit/ohne Feststellung > > Einfacher ufbau des Kolbenschieber-Weichdichtungssystems > > Leicht

Mehr

Miniatur-Verschraubungen Serie M

Miniatur-Verschraubungen Serie M Miniatur-Verschraubungen Serie M verwendbarer Schlauch-ußen-Ø: Ø 3,2, Ø 4, Ø 6 nschlussgewinde:,, mit Überwurfmutter Schlauch Verwendbar sind Polyamid-, Soft-Polyamid- und. Tülle Einfaches ufstecken des

Mehr

Druckluftzylinder. neu. neu RoHS. Serie CG1. Kolbenstangenende. Innengewinde. als Standard erhältlich

Druckluftzylinder. neu. neu RoHS. Serie CG1. Kolbenstangenende. Innengewinde. als Standard erhältlich Druckluftzylinder Ø 20, Ø 25, Ø 32, Ø 40, Ø 50, Ø 63, Ø 80, Ø 100 neu RoS Kolbenstangenende mit Innengewinde als erhältlich wählbar Passendes Kolbenstangenende je nach nwendung wählbar Innengewinde ußengewinde

Mehr

Flachzylinder. Neu. Kleine Signalgeber können in 4 Richtungen. Serie MU. montiert werden. Verdrehgesicherter ovaler Kolben Einfache Montage

Flachzylinder. Neu. Kleine Signalgeber können in 4 Richtungen. Serie MU. montiert werden. Verdrehgesicherter ovaler Kolben Einfache Montage Flachzylinder NEU Serie MU ø, ø, ø, ø, ø Neu Kleine Signalgeber können in 4 Richtungen montiert werden. Verdrehgesicherter ovaler Kolben Einfache Montage NEU vorhandenes Modell kleiner Signalgeber Geringer

Mehr

Serie MHY2/MHW Winkelgreifer MHZ MHQ MHL2 MHR MHK MHS MHC2 MHT2 MHY2 MHW2 MRHQ. Ausführung mit Nockenführung. Ausführung mit Zahnstange 2.

Serie MHY2/MHW Winkelgreifer MHZ MHQ MHL2 MHR MHK MHS MHC2 MHT2 MHY2 MHW2 MRHQ. Ausführung mit Nockenführung. Ausführung mit Zahnstange 2. 18 -Winkelgreifer Ausführung mit Nockenführung Ausführung mit Zahnstange erie /MHW2 MHZ MHQ MHL2 MHR MHK MH MHC2 MHT2 MHW2 MRHQ 2.8-1 18 -Winkelgreifer Ausführung mit Nockenführung Ausführung mit Zahnstange

Mehr

Der ISO-Zylinder mit mehr Standardoptionen. ISO-Zylinder - Zugstangenausführung

Der ISO-Zylinder mit mehr Standardoptionen. ISO-Zylinder - Zugstangenausführung Der ISO-Zylinder mit mehr optionen ISO-Zylinder - Zugstangenausführung ISO Zylinder Zugstangenausführung Hauptvorteile Maschinen mit geringem Gewicht dank der leichten auweise Reduzierte Zyklus- und Dämpfungszeit

Mehr

26230, Inline. Technische Merkmale. Bestell-Information Siehe Seite 2. Alternative Ausführung NPT-Gewinde

26230, Inline. Technische Merkmale. Bestell-Information Siehe Seite 2. Alternative Ausführung NPT-Gewinde 60, 8007 Inline /-, 5/- und 5/-Wegeventile etätigung: elektromagnetisch Indirekt gesteuerte Kolbenschieber mit Weichdichtung nschluss: /4, / irekte urchströmung bei starkem urchfluss Kompakte auweise ervicefreundlich

Mehr

Verriegelungszylinder

Verriegelungszylinder Verriegelungszylinder Ø, Ø, Ø, Ø, Ø 0, Ø 3, Ø, Ø Schutz vor erabfallen der Werkstücke am ubende mit Endlagenverriegelung hinten Türverriegelung mit Endlagenverriegelung vorne verriegelt geöffnet geschlossen

Mehr

Pneumatischer Kompaktschlitten mit niedrigem Gehäusequerschnitt Serie MXF

Pneumatischer Kompaktschlitten mit niedrigem Gehäusequerschnitt Serie MXF Pneumatischer Kompaktschlitten mit niedrigem ehäusequerschnitt Serie XF ø, ø1, ø1, ø Ein schmaler und kompakter Schlitten durch parallele nordnung von Führungstisch und ylinder. Die parallele nordnung

Mehr

RUNDZYLINDER ISO 6432 REIHE TP Ø mm UND ZUBEHÖR

RUNDZYLINDER ISO 6432 REIHE TP Ø mm UND ZUBEHÖR RUZYR O R T U ZUÖR Rundzylinder nach O mit eloxiertem luminiumrohr; gebördelt. eckel und oden sind aus hochfestem Technopolymer. Verschiedene usführungen mit umfangreichem Zubehör: it und ohne agnet infach-

Mehr

Zylinder für Direktmontage mit Sauger

Zylinder für Direktmontage mit Sauger Zylinder für Direktmontage mit Sauger Serie ZCUK Ein Zylinder für Direktmontage mit einer Bohrung in der Kolbenstange erreicht die Anforderungen für einen Druckluftzylinder + Vakuum-Sauger. Eine Bohrung

Mehr

PRÄZISIONSSCHLITTEN S13

PRÄZISIONSSCHLITTEN S13 PRÄZISIOSSHITT S1 Präzisionsschlitten der aureihe S1 bestehen aus einem doppeltwirkenden Zylinder, der die ast hin und her bewegen soll, einer ührungsschiene aus Stahl und einer Kugelumlaufführung die

Mehr

Filtrationsgrad. Anschlussgrösse 1/8, 1/4 1/4, 3/8 1/4, 3/8, 1/2 1/8, 1/4 1/4, 3/8 1/4, 3/8, 1/2 1/8, 1/4 1/4, 3/8

Filtrationsgrad. Anschlussgrösse 1/8, 1/4 1/4, 3/8 1/4, 3/8, 1/2 1/8, 1/4 1/4, 3/8 1/4, 3/8, 1/2 1/8, 1/4 1/4, 3/8 Modularer FilterRegler erie FilterRegler erie Filtrationsgrad M5 2 3 4 eite 5 bis 4 FilterRegler mit Rückstrommechanismus erie K 2K 5µm 3K 4K efestigungselement eite 3 bis MikrofilterRegler 4K M2 quadratisches

Mehr

RM/92000/M, Kurzhubzylinder Mit Magnetkolben, doppelwirkend

RM/92000/M, Kurzhubzylinder Mit Magnetkolben, doppelwirkend > Ø... 00 mm > Um zwei Drittel kleiner als vergleichbare ISO/VDM Modelle > Korrosionsgeschützte Materialien > Standard mit Magnetkolben > Dichtungen für geringe Reibung und lange Lebensdauer Technische

Mehr

Hoch. Kolbenstangenloser Zylinder. Fünf Führungsarten ermöglichen einen grossen Auswahlbereich. Genauigkeit. Zulässiges Moment Gross D533- B/D

Hoch. Kolbenstangenloser Zylinder. Fünf Führungsarten ermöglichen einen grossen Auswahlbereich. Genauigkeit. Zulässiges Moment Gross D533- B/D D- /D Kolbenstangenloser Zylinder Serie MY och Genauigkeit Mit Präzisionsführung mit hoher Steifigkeit Serie MYT Mit Präzisionsführung Serie MY Mit Rollenführung Serie MYC Grundausführung Serie MY Mit

Mehr

PRA/181000;.../M, PRA/183000;.../M, ISO Zylinder Mit und ohne Magnetkolben, einfachwirkend

PRA/181000;.../M, PRA/183000;.../M, ISO Zylinder Mit und ohne Magnetkolben, einfachwirkend P/8000;.../M, P/8000;.../M, ISO Zylinder > > 2... 00 mm > > Hohe eistung, Stabilität und Zuverlässigkeit > > M/50 Schalter (solid state) können in die Profilnut flach montiert werden > > Zylinder und efestigungselemente

Mehr

26360, Inline, 3/2 & 5/2 Indirekt elektromagnetisch betätigte Kolbenschieberventile

26360, Inline, 3/2 & 5/2 Indirekt elektromagnetisch betätigte Kolbenschieberventile 66, 87 Inline, / & / > > nschluss: G/ and NMU interface > > Leicht austauschbares Magnetsystem > > Für einfach- und doppeltwirkende tellantriebe > > Handhilfsbetätigung mit/ohne Feststellung > > Einfacher

Mehr

KM/8000/M Edelstahl Rundzylinder (ISO) Doppeltwirkend, ISO Ø mm

KM/8000/M Edelstahl Rundzylinder (ISO) Doppeltwirkend, ISO Ø mm Edelstahl Rundzylinder (ISO) Doppeltwirkend, ISO 6 - Ø... 5 mm Werkstoffwahl sichert hohe Korrosions- und Säurebeständigkeit Standardausführung mit Magnetkolben Entsprechend ISO 6 Geeignet für nwendungen

Mehr

D550- A/D. ISO-Druckluftzylinder. Serie C85 Ø8, Ø10, Ø12, Ø16, Ø20, Ø25

D550- A/D. ISO-Druckluftzylinder. Serie C85 Ø8, Ø10, Ø12, Ø16, Ø20, Ø25 D550- A/D ISO-Druckluftzylinder Serie C85 Ø8, Ø10, Ø12, Ø16, Ø20, Ø25 Serie C85: Ø8, Ø10, Ø12, Ø16, Ø20, Ø25 Druckluftzylinder nach DIN-ISO 6432 Abmessungen und Ausführung gemäss ISO 6432 und CETOP RP52P

Mehr

DREHZYLINDER Ø mm - doppeltwirkend mit 2 Positionen ( )

DREHZYLINDER Ø mm - doppeltwirkend mit 2 Positionen ( ) REHZYLINER - 0 mm - doppeltwirkend mit Positionen (-80 ) NS aureihe 9 Typ R LLGEMEINES Positionserfassung Medium ruckbereich Zul. Temperatur rehwinkel - 80 ( ±5 ) ämpfung Nicht gedämpft Mit Magnetkolben

Mehr

Temperatursensor für Schutzrohr oder Klemmverschraubung, Typ TAV131 mit integriertem Signalverstärker

Temperatursensor für Schutzrohr oder Klemmverschraubung, Typ TAV131 mit integriertem Signalverstärker Temperatursensor für Schutzrohr oder Klemmverschraubung, Typ TV131 mit integriertem Signalverstärker Temperaturbereich Schutzart Hilfsspannung usgangssignal efestigung Material Pt100 in 2-, 3-Leiter Schaltung

Mehr

CAT.EUS C -DE. Pneumatischer Präzisionsschlitten. Serie MXP. ø6, ø8, ø10, ø12, ø16. Die Serie MXP wurde um den ø8 erweitert

CAT.EUS C -DE. Pneumatischer Präzisionsschlitten. Serie MXP. ø6, ø8, ø10, ø12, ø16. Die Serie MXP wurde um den ø8 erweitert CT.EUS-12 C -E Pneumatischer Präzisionsschlitten Serie MXP ø, ø, ø, ø12, ø1 ie Serie MXP wurde um den ø erweitert Kompaktschlitten mit integrierter Kugelumlaufführung Hohe Steifigkeit, Hohe Präzision Neu

Mehr

Schwenkantrieb mit Drehflügelantrieb Serie CRB2/CRBU2/CRB1

Schwenkantrieb mit Drehflügelantrieb Serie CRB2/CRBU2/CRB1 Schwenkantrieb mit rehflügelantrieb Serie CRB2/CRBU2/CRB1 1-21 Schwenkwinkel: 9, 18, 27 Schwenkwinkel bis zu 27 sind bei der gesamten Serie möglich. ie Verwendung spezieller ichtungen und Anschlä - ge

Mehr

15 % Gewicht. ISO-Zylinder Ø 32, Ø 40, Ø 50, Ø 63, Ø 80, Ø 100. Kürzere Zykluszeit. geringes Gewicht. reduziert. Serie CP96 CAT.

15 % Gewicht. ISO-Zylinder Ø 32, Ø 40, Ø 50, Ø 63, Ø 80, Ø 100. Kürzere Zykluszeit. geringes Gewicht. reduziert. Serie CP96 CAT. ISO-Zylinder 32, 40, 50, 63, 80, 100 geringes Gewicht neu pneumatische Dämpfung p + zu Im Vergleich zur vorherigen Serie P96 ( 40, ub 100) elastische Dämpfung 15 % Gewicht reduziert pneumatische Dämpfung

Mehr

Miniatur-Verschraubungen. Nylon, Weichnylon und PUR- Schläuche. Schlauchtülle. Einfaches Aufsetzen Grosse Haltekraft.

Miniatur-Verschraubungen. Nylon, Weichnylon und PUR- Schläuche. Schlauchtülle. Einfaches Aufsetzen Grosse Haltekraft. Miniatur-Verschraubungen M3, M, Serie M Überwurfmutter Schlauchtülle Einfaches ufsetzen Grosse Haltekraft vernickelt Flachdichtung Kleines nziehmoment Schlauch Nylon, und. Überwurfmutter Die Überwurfmutter

Mehr