Serie RSG (mit einstellbarer Einbauhöhe) Ausgangsposition des Kipphebels. Kipphebel verriegelt. Integrierter Magnet. nicht einstellbar einstellbar

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Serie RSG (mit einstellbarer Einbauhöhe) Ausgangsposition des Kipphebels. Kipphebel verriegelt. Integrierter Magnet. nicht einstellbar einstellbar"

Transkript

1 Stopperzylinder Serie RSQ (Mit fester inbauhöhe) ø, ø, ø, ø, ø, ø Serie RSG (Mit einstellbarer inbauhöhe) ø, ø Höherer utomatisierungsgrad mit gesteigerten insparungsmöglichkeiten bei Förderanlagen Montage durch beidseitige Gewindebohrungen oder Durchgangsbohrungen Serie RSQ (mit fester inbauhöhe) ø, ø, ø, ø, ø, ø Große Modellauswahl Modelle: usführung mit fester inbauhöhe (RSQ) und usführung mit einstellbarer inbauhöhe (RSG). Funktion: Doppeltwirkend, einfachwirkend (mit Feder) und doppeltwirkend (mit Feder). usführung Kolbenstangenende: Zapfen, verdrehgesichert, mit Rolle und mit Kipphebel. Montagemöglichkeiten: Über Durchgangsbohrung oder beidseitige Gewindebohrungen. in kompakter auform Kompakte montage ermöglicht platzsparende Konstruktion. Verriegelungsmechanismus υ [m/min] Justierbare Montageposition durch verstellbaren Montageflansch Serie RSG (mit einstellbarer inbauhöhe) ø, ø Integrierter Stoßdämpfer bei Kipphebelausführung Stoßdämpfer können ohne nachträgliches instellen montiert werden (ø, ø, ø). Kipphebelausführung Mit Verriegelungsmechanismus zum Verhindern des Rückpralls leichter Paletten. Integrierter Rückstellaufsatz für kontrolliertes Passieren von erkstücken. m m m Rückstellaufsatz (horizontaler Haltemechanismus für Kipphebel) Kipphebel Stift Tragarm υ [m/min] m m Serie RSG usgangsposition des Kipphebels Kipphebel verriegelt Kipphebel entriegelt Serie RSQ Variantenübersicht Rückstellaufsatz Serie inbau Funktionsweise usführung der Kolbenstange Integrierter Magnet Standardvarianten mit Steckanschluss Verriegelungsmechanismus Rückstellaufsatz Kolben-Ø Standardhübe R S Q Mit Durchgangsbohrungen Mit efestigungsgewinden Doppeltwirkend Doppeltwirkend mit Feder infachwirkend Zapfen mit Rolle verdrehgesichert mit Kipphebel nicht einstellbar einstellbar R S G usführung mit Flansch Doppeltwirkend Doppeltwirkend mit Feder infachwirkend Zapfen mit Rolle verdrehgesichert mit Kipphebel nicht einstellbar einstellbar 3-39

2 Serie RSQ/RSG Spezifische Produkthinweise Lesen Sie die Hinweise aufmerksam vor der Inbetriebnahme. chtung uswahl 1. Vermeiden Sie, dass die Palette gegen den Kipphebel schlägt, wenn sich dieser aufrichtet. enn bei einer usführung mit Kipphebel und eingebautem Stoßdämpfer die nachfolgende Palette auf den Kipphebel fährt, während dieser sich in aufrechter Position befindet (nachdem der Stoßdämpfer nergie aufgenommen hat), so wirkt die gesamte Stoßenergie direkt auf das Zylindergehäuse. Dieses sollte vermieden werden. 2. eaufschlagen Sie einen einfachwirkenden Zylinder an der Kopfseite nicht mit Druck. ird ein einfachwirkender Zylinder an der Kopfseite mit Druckluft beaufschlagt, so wird die Luft durch den Zylinder hindurch geblasen (low-by). 3. Verhindern Sie Kratzer und Kerben an den Kolbengleitflächen. 4. insatz eines Stopperzylinders zum nhalten in Zwischenstellung einer direkt mit einem Zylinder o. Ä. gekoppelten Last. Die in diesem Katalog angegebenen rbeitsbereiche gelten nur für das nhalten von Paletten auf einem Förderband. enn ein Stopperzylinder eingesetzt wird zum nhalten in Zwischenstellung einer direkt mit einem Zylinder o. Ä. gekoppelten Last, so wirkt sich der Zylinderschub als seitliche Last aus. chtung 1. enn sich bei der usführung des Kolbenendes mit Kipphebel der Verriegelungsmechanismus in der Stellung «verriegelt» befindet, verhindern Sie entgegengesetzte Krafteinwirkungen auf den Kipphebel. ird das Förderband justiert während Paletten transportiert werden, so senken Sie zuerst die Zylinder ab. chtung etrieb artung 1. Drehen Sie nach dem uswechseln des Stoßdämpfers die instellungsschraube so fest, dass sie den Gewindebereich des Stoßdämpfers berührt. nzugsmoment: 0.29 Nm 2. enn Sie beabsichtigen, die irkrichtung der rretier vorrichtung zu ändern, so lösen Sie die instellschrauben (2 Stellen) am Deckel (Zylinderrohr- oder Kolbenstangendeckel), bringen Sie diese in die gewünschte Position und drehen Sie sie danach wieder fest. chtung inbau 1. Lassen Sie auf die Kolbenstange kein Drehmoment einwirken. m zu verhindern, dass entlang der Kolbenstange ein Drehmoment entsteht, bauen Sie den Zylinder so ein, dass die erührungsflächen von Palette und Zylinder parallel verlaufen. 3-

3 Zylinder Stopperzylinder/mit fester inbauhöhe Se rie RSQ Ø, Ø, Ø, Ø, Ø, Ø estellschlüssel RS Q 1 D nschlussgewindeart Rc (PT) G (PF) nur für Ø bis Ø ohne abfrage D mit abfrage inbau Durchgangsbohrung (Standard) efestigungsgewinde (beidseitig) nm. 1) Kolbendurchmesser mm mm mm mm mm mm Druckluftanschluss Standard inbaufitting nm. 2) nm. 2) Die usführung mit eingebauter insteckverbindung ist erhältlich mit Kolbendurchmesser bis. Zylinderhub, auswahl mit estellangaben rt Reed Schalter lektronische Schalter Sonderfunktion Diagnoseanzeige (zweifarbige LD) Diagnoseanzeige (zweifarbige LD) asserfest (zweifarbige LD) Mit Timer Diagnoseanzeige (zweifarbige LD) usführung mit Signalkonstanthaltung Zylinder Ø nur in -usführung lieferbar. Hier ist Durchgangs-bohrung und efestigungsgewinde kombiniert. F lektr. ingang eingegossene Kabel Mit Steckeranschluss eingegossene Kabel eingegossene Kabel Mit Steckeranschluss eingegossene Kabel LD-nzeige Ja Nein Ja Nein Ja Ja nschlüsse (usgang) 3-Draht (NPN) 2-Draht 3-Draht (NPN) 3-Draht (PNP) 2-Draht Draht (NPN) 24V V, V 3-Draht (PNP) 2-Draht 3-Draht (NPN) 4-Draht (NPN) usgangsspannung Kolbenstangenende Symbol K R L C D usführung d. Kolbenstangenendes Zapfen verdrehgesichert mit Rolle mit Kipphebel (nicht einstellbar) nm. 3) mit Kipphebel nm. 3) und integriertem Stoßdämpfer nwendung Grundausführung mit Rückstellaufsatz mit Verriegelungsmechanismus Verriegelung u. Rückstellung nm. 3) Die usführungen mit Kipphebel sind nur mit den Kolbendurchmessern, und erhältlich. Funktion D doppeltwirkend doppeltwirkend, Federunterstützt ausfahrend T einfachwirkend, drucklos ausfahrend und Diagnoseausgang (zweifarbige LD) Längenangaben für Kabellänge (eispiele) 0.m... ( ) 0C m... Z 0CZ "" auf nfrage 3m... L 0CL ohne... N 0CN 24V DC V V V, V V V, V V, V V V, V V V V, V C 0V 0V Max. 0V Max. 24V inbau leiste Direkteinbau Ø - Ø Ø, Ø - Ø vertikal axial H vertikal 9V axial C 0C 9 FNV FPV FV J9C FNV FV D 2H 3H 0H F9 FP J9 F9 FP J9 FL FNTL F9F FLF 3 modell ohne (Zylinder mit eingeb. Magnet) Siehe modelle in unten stehender Tabelle. 93V 90V M9NV M9PV M9V M9NV M9PV M9V M9N M9P M9 M9N M9P M9 M9L Kabellänge [m] 0. ( ) 3 (L) ohne (Z) (N) nwendung IC-Steuerung IC-Steuerung IC-Steuerung IC-Steuerung IC-Steuerung IC-Steuerung IC-Steuerung Relais, SPS Relais, SPS

4 Serie RSQ Mit Rollen Mit Kipphebel und eingebautem Stoßdämpfer Modelle Kolbendurchmesser inbau mit Magnetring usführung des Druckluftanschlusses Funktion usführung des Kolbenstangenendes Technische Daten Durchgangsbohrung efestigungsgewinde (beidseitig) Schraubverbindung inbaufitting Zapfen verdrehgesichert mit Rolle mit Kipphebel 1) ei Kolben-Ø ist Durchgangsbohrung () und efestigungsgewinde () Standard. 1) M 1/ Ø/4 Ø/ doppeltwirkend, einfachwirkend, doppeltwirkend drucklos ausgefahren Zapfenausführung Funktion Medium Prüfdruck [MPa] Maximaler etriebsdruck [MPa] mgebungs- und etriebstemperatur [ C] Schmierung Dämpfung toleranz inbau nicht gefroren 1) mpfohlene Ölqualität: ISO VG Kolbendurchmesser/Standardhub Kolbendurchmesser Zapfen, verdrehgesichert, 1, 1,, 2, 30 doppeltwirkend, doppeltwirkend/drucklos ausgefahren, einfachwirkend//drucklos eingefahren Druckluft gefiltert μm, geölt 1) oder ungeölt ohne : - - 0/mit : nicht erforderlich Dämpfungsscheiben Durchgangsbohrung, efestigungsgewinde (beidseitig) montierbar, 2, 30 Kolbenstangenende mit Rolle mit Kipphebel und Stoßdämpfer, 1, 1,, 1,, 2, 30 estellangaben halter Kolbendurchmesser halter Set bestehend aus verwendbare Federkraft (infachwirkend) Kolben-Ø, ntspannt Gespannt [N] Q-1 Q-2 befestigungsschraube (M3 x ) Mutter befestigungsmutter befestigungsschraube (M3 x ) abstandshalter D-, D-H D-3C, 0C D-F D-FV D-F, J9 D-FV D-FF D-J9, J9C D-FL 3-42

5 Mit fester inbauhöhe Serie RSQ RSQ efestigungsschraube Gewichtstabelle Modell RSQ- RSQ- -1 RSQ RSQ RSQ RSQ nm. 1) D C C efestigungsschraube D Schraube M3 x M3 x M3 x 0 M x M x 0 M x M x 0 M x M x 0 M x M x 0 M x M x M x 0 M x Funktion Doppeltwirkend infachwirkend Doppeltwirkend/ drucklos ausgefahren Kolben-Ø usführung des Kolbenstangenendes Zapfen, verdrehgesichert, mit Rolle Zapfen, verdrehgesichert, mit Rolle Zapfen, verdrehgesichert, mit Rolle Zapfen, verdrehgesichert, mit Rolle mit Kipphebel und eingebautem Stoßdämpfer Zapfen, verdrehgesichert, mit Rolle mit Kipphebel und eingebautem Stoßdämpfer Zapfen, verdrehgesichert, mit Rolle mit Kipphebel und eingebautem Stoßdämpfer nm.1) enn Sie einen Zylinder mit Kolben-Ø mit Durchgangsbohrungen einbauen, verwenden Sie die flache nterlegscheibe Zylinderhub [kg] rbeitsbereiche gemäß der usführung des Kolbenstangenendes eispiel: Mit Rolle, einer Fördergeschwindigkeit von 1 m/min und einem Fördergewicht von 30 kg. Diagramm Lesebeispiel m einen Zylinder auszuwählen, der die o.g. Kriterien erfüllt, bestimmen Sie den Schnittpunkt der Geschwindigkeit 1 m/min auf der horizontalen chse, und das Gewicht von 30 kg auf der vertikalen chse des Diagramms auf der rechten Seite. ählen Sie das Modell RSQ, in dessen rbeitsbereich sich der Schnittpunkt befindet. Mit Rolle/Zapfen/verdrehgesichert Diagramm Mit Kipphebel (und eingebautem Stoßdämpfer) Diagramm Fördergewicht m [kg] Ø Ø Ø Ø Ø Ø Fördergewicht m [kg] Ø Ø 30 Mit fester inbauhöhe Ø Fördergeschwindigkeit υ [m/min] Fördergeschwindigkeit υ [m/min] Seitliche Lasteinwirkung und etriebsdruck Mit Zunahme der seitlichen Lasteinwirkung wird der für den Stopperzylinder benötigte etriebsdruck größer. enutzen Sie zur instellung des etriebsdrucks die nebenstehenden Diagramme als Vorlage. (Verwendbar für die Zapfen, mit Rolle und verdrehgesichert.) etriebsdruck P [MPa] RSQ RSQ etriebsdruck P [MPa] RSQ RSQ RSQ RSQ 0 Seitliche Lasteinwirkung F [N] Seitliche Lasteinwirkung F [N] 3-43

6 Serie RSQ Konstruktion infachwirkend/rollenausführung Ø Ø Kipphebel mit Stoßdämpfer (nur bei Ø, Ø, Ø) Ø Zapfenausführung (D) Verdrehgesichert (K) Ø, Ø, Ø Kolben-Ø nur mit Rollen erhältlich Stückliste Pos. ezeichnung Material emerkung Führungsgehäuse Zylinderrohr Kolben abstandshalter Kolbenstange Lagerbuchse Verdrehsicherung Dämpfungsring Dämpfungsring Rückstellfeder Filter Sicherungsring Stopfen mit fester Drossel Schraube mit Innensechskant Schraube mit Innensechskant Magnetring Schraube mit Innensechskant Kolbenstangendichtung O-Ring Kolbendichtung luminium-legierung luminium-legierung luminium-legierung luminium-legierung Ø, Ø, Ø rostfreier Stahl Ø, Ø, Ø Kohlenstoffstahl ronze Stahl Polyurethan Polyurethan Federstahl Sintermetall Stahl Legierter Stahl Legierter Stahl NR NR NR eloxiert hart eloxiert chromatiert nur bei Ø, Ø hart verchromt nur bei Ø bis Ø nur bei Ø bis Ø nur bei Ø und Ø außer Ø nur bei Ø Rollenausführung Rolle Federstift Kunststoff Stückliste Pos. ezeichnung Material emerkung Kipphebelausführung Kipphebel Support Rolle Stoßdämpfer Feder Sicherung Stift Stift Stahlkugel Schraube mit Innensechskant Schraube mit Innensechskant Sicherungsstift St-Guss Kunststoff C-Stahl C-Stahl C-Stahl Kugellagerstahl Cr-Mo-Stahl Cr-Mo-Stahl verzinkt Service-Set Kolben-Ø estellangaben Doppeltwirkend Doppeltwirkend/mit Federkraft ausfahrend infachwirkend RSQD-PS RSQT-PS RSQD-PS RSQ-PS RSQT-PS RSQD-PS RSQD-PS RSQD-PS RSQD-PS RSQ-PS RSQ-PS RSQ-PS RSQ-PS RSQT-PS RSQT-PS RSQT-PS RSQT-PS Ø-R0-X22 Ø, -R1-X2 beinhaltet Positionen 1, 19 und 3-44

7 SMC Mit fester inbauhöhe Serie RSQ Zapfenausführung Grundausführung/inbau mit Durchgangsbohrungen, inbau mit efestigungsschrauben In den nachstehenden Zeichnungen ist die Kolbenstange ausgefahren dargestellt. Kolben-Ø RSQ- 4-Ø. nsenkung, Tiefe 4 1 ± M4, Tiefe Ø Ø 2-M Ø3. durchgehend inbau mit efestigungsschrauben/beidseitig RSQ Modell N ØN Durchg.bohrung O1 Gewinde RSQ RSQ RSQ RSQ RSQ flache nterlegscheiben 0. R R + inbaubolzen der Zylinderabdeckung (2 Stellen) O1 M4 M M M M R Sämtliche oben nicht angegebenen bmessungen sind identisch mit denen der Grundausführung (s. linke Zeichnung). 2-Ø. nsenkung, Tiefe 4 Ø 2 1 ± ± M4 Tiefe Kolben-Ø, Ø RSQ - Q 2-P F 2-ØN durchgehend 4-ØO nsenkung Y M (22) nm. ) (11) nm. ) Kolben-Ø, Ø, Ø Q 2-P RSQ - J ØT ØD V H Hübe F Z ØI ØT ØD Kolben-Ø H V Hübe Mit integriertem inbaufitting (Ø - Ø) Druckluftanschluss Ø D ca. 29 Ø F. H I 0 9 J 4. nm. 1) Die bmessungen ohne sind identisch mit denen in den o. a. Zeichnungen. nm. 2) Die in diesen Zeichnungen dargestellten bmessungen gelten bei estückung mit den modellen D-3 oder D-0. nm. 3) Siehe Seite 3-2 für einbaupositionen und inbauhöhe. M N 3.. M ± 0.2 Druckluftanschluss ØQ O nsenkung., Tiefe 4 9, Tiefe 9, Tiefe 9, Tiefe 11, Tiefe 4-ØN durchgehend (11) -ØO nsenkung nm. ) (22) nm. ) Ø Q F ØQ Ø - Ø P M 1/ 1/ 1/ 1/ ca. Q Q Mit integriertem inbaufitting Q 1 Kolben-Ø Q F Q Q Q Q T V nm. 4) ei der Funktionsweise infachwirkend befindet sich die insteckverbindung nur kolbenstangenseitig. nm. ) abhängig Y 3 4 Z 19 3-

8 Zapfenausführung verdrehgesichert Grundausführung/inbau mit Durchgangsbohrungen, inbau mit efestigungsschrauben In den nachstehenden Zeichnungen ist die Kolbenstange ausgefahren dargestellt. Kolben-Ø RSQ-K 4-Ø. nsenkung, Tiefe 4 Ø Ø 2. 2-M 1. inbau mit efestigungsschrauben/beidseitig RSQ Modell N ØN Durchg.bohrung O1 Gewinde RSQ RSQ RSQ RSQ RSQ Ø3. durchgehend R R + 4-flache nterlegscheiben O1 M4 M M M M R Sämtliche oben nicht angegebenen bmessungen sind identisch mit denen der Grundausführung (s. linke Zeichnung). Ø 1 ± ± 0.2 Kolben-Ø, Ø ØT ØD G 4-M4, Tiefe RSQ -K Q 2-P F 2-ØN durchgehend 4-ØO nsenkung 0. inbaubolzen der Zylinderabdeckung (2 Stellen) Y 2 1 ± M4, Tiefe V H Hübe RSQ -K Q 2-P M (22) nm. ) (11) nm. ) Z J ØI ca. 29 Serie RSQ 2-Ø. nsenkung, Tiefe 4 1. Kolben-Ø, Ø, Ø F ØT ØD G H + V Hübe M ± 0.2 (11) nm. ) (22) nm. ) 4-ØN durchgehend -ØO nsenkung Mit integriertem inbaufitting (Ø - Ø) Kolben-Ø Druckluftanschluss Ø D Ø Ø F. G 3 4 H I 0 9 nm. 1) Die bmessungen ohne sind identisch mit denen in den o. a. Zeichnungen. nm. 2) Die in diesen Zeichnungen dargestellten bmessungen gelten bei estückung mit den modellen D-3 oder D-0. nm. 3) Siehe Seite 3-2 für einbaupositionen und inbauhöhe. J 4. Q M Druckluftanschluss ØQ N 3.. F Ø - Ø O nsenkung., Tiefe 4 9, Tiefe 9, Tiefe 9, Tiefe 11, Tiefe ØQ ca. Q P M 1/ 1/ 1/ 1/ Q Mit integriertem inbaufitting Kolben-Ø Q 1 Q F Q Q Q Q T V nm. 4) ei der Funktionsweise infachwirkend befindet sich die insteckverbindung nur kolbenstangenseitig. nm. ) abhängig Y 3 4 Z

9 Mit fester inbauhöhe Serie RSQ Rollenausführung Grundausführung/inbau mit Durchgangsbohrungen, inbau mit efestigungsschrauben In den nachstehenden Zeichnungen ist die Kolbenstange ausgefahren dargestellt. Kolben-Ø 4-Ø. nsenkung, Tiefe 4 4-M4, Tiefe 1 ± 0.2 Kolben-Ø, Ø RSQ-R RSQ -R ØS Ø 2. Ø Ø 2-M Q 2-P F 4-Ø3. durchgehend 0. inbau mit efestigungsschrauben/beidseitig RSQ Modell N O1 ØN Durchg.bohrung Gewinde RSQ RSQ RSQ RSQ RSQ flache nterlegscheiben 2-ØN durchgehend 4-ØO nsenkung R R + inbaubolzen der Zylinderabdeckung (2 Stellen) X 2-Ø. nsenkung, Tiefe 4 Ø Y O1 M4 M M M M R Sämtliche oben nicht angegebenen bmessungen sind identisch mit denen der Grundausführung (s. linke Zeichnung) ± M4, Tiefe 1 ± 0.2 ØT ØD G L H + V + M (11) nm. ) (22) nm. ) + 2 Hübe Kolben-Ø, Ø, Ø RSQ -R ØT ØD ØS G Q 2-P F J Z X ØI L V H Hübe + nm. ) (11) nm. ) (22) M ± ØN durchgehend -ØO nsenkung Mit integriertem inbaufitting (Ø - Ø) Kolben-Ø Druckluftanschluss Ø D ca. 29 Ø Ø F G H I J 4. L nm. 1) Die bmessungen ohne sind identisch mit denen in den o. a. Zeichnungen. nm. 2) Die in diesen Zeichnungen dargestellten bmessungen gelten bei estückung mit den modellen D-3 oder D-0. nm. 3) Siehe Seite 3-2 für einbaupositionen und inbauhöhe. Q Druckluftanschluss ØQ M N 3.. F Ø - Ø O nsenkung., Tiefe 4 9, Tiefe 9, Tiefe 9, Tiefe 11, Tiefe ØQ P M 1/ 1/ 1/ 1/ ca. Q Q Q 1 Mit integriertem inbaufitting S Kolben-Ø Q F Q Q Q Q T V X Y nm. 4) ei der Funktionsweise infachwirkend befindet sich die insteckverbindung nur kolbenstangenseitig. nm. ) abhängig 3 4 Z

10 Serie RSQ Kipphebelausführung mit eingebautem Stoßdämpfer Grundausführung/inbau mit Durchgangsbohrungen, inbau mit efestigungsschrauben In den nachstehenden 3 Zeichnungen ist die Kolbenstange ausgefahren dargestellt. Kolben-Ø RSQ-L inbau mit efestigungsschrauben/beidseitig RSQ ØN Durchg.bohrung O1 Gewinde Modell RSQ RSQ RSQ N. R R + O1 M M M R Sämtliche oben nicht angegebenen bmessungen sind identisch mit denen in den unten stehenden Zeichnungen /.. Ø1 ca. 31. Ø0 4. Ø3 Ø R Ø durchgehend -Ø9 nsenkung, Tiefe 34 ± 0.2 (11) nm. ) (22) nm. ) Hübe 2. + Kolben-Ø, Ø RSQ -L Z ØI J 2-1/ ØT Ø2 R3. Ø 24 4-ØN durchgehend -ØO nsenkung M ± 0.2 (11) nm. ) (22) nm. ) Hübe 0 + Mit integriertem inbaufitting Druckluftanschluss ØQ (inbaufitting) ØQ F Q Kolben-Ø ca. Q 2 4 Q I 9 nm. 1) Die bmessungen ohne sind identisch mit denen in den o. a. Zeichnungen. nm. 2) Die in diesen Zeichnungen dargestellten bmessungen gelten bei estückung mit den modellen D-3 oder D-0. nm. 3) Siehe Seite 3-2 für einbaupositionen und inbauhöhe. J M N. O nsenkung 9, Tiefe 11, Tiefe T Mit integriertem inbaufitting Kolben-Ø nm. 4) ei der Funktionsweise infachwirkend befindet sich die insteckverbindung nur kolbenstangenseitig. nm. ) abhängig Q F Q Q Q Q Z

11 Mit fester inbauhöhe Serie RSQ Kipphebelausführung mit eingebautem Stoßdämpfer usführung mit variabler nergieaufnahme/inbau mit Durchgangsbohrungen, inbau mit efestigungsschrauben. Mit einstellbarem Stoßdämpfer In den nachstehenden 3 Zeichnungen ist die Kolbenstange ausgefahren dargestellt. Kolben-Ø Ø0 RSQ- 19 instellschraube /. inbau mit efestigungsschrauben/beidseitig RSQ Modell N ØN Durchg.bohrung O1 Gewinde RSQ 4 RSQ RSQ Ø3 Ø R R + R2 nm. 4). O1 M M M R Sämtliche oben nicht angegebenen bmessungen sind identisch mit denen in den unten stehenden Zeichnungen. nm. 4) Ø1 nm. 4) Ø durchgehend -Ø9 nsenkung, Tiefe 34 ± 0.2 (11) nm. ) (22) nm. ) Hübe Kolben-Ø, Ø Z. RSQ - 2-1/ nm. 4). Ø nm. 4) nm. 4) ØI J instellschraube ØT Ø2 24 ca ØN durchgehend -ØO nsenkung M ± 0.2 (11) nm. ) (22) nm. ) Hübe 0 + Mit Rückstellmechanismus RSQ-C Die bmessungen mit Rückstellaufsatz sind die gleichen wie die in den o. a. Zeichnungen. Diese Zeichnungen zeigen die bmessungen bei der instellung mit der maximalen nergieaufnahmekapazität. Kolben-Ø I 9 J M N. O nsenkung 9, Tiefe 11, Tiefe T Z 19 nm. 1) Die in diesen Zeichnungen dargestellten bmessungen gelten bei estückung mit den modellen D-3 oder D-0. nm. 2) Siehe Seite 3-2 für einbaupositionen und inbauhöhe. nm. 3) ei der Funktionsweise infachwirkend befindet sich der inbaufitting nur kolbenstangenseitig. nm. 4) In der Zeichnung sind diese drei bmessungen für den Fall dargestellt, dass sich die instellschraube in der niedrigsten Stellung befindet (maximale nergieaufnahme). Diese bmessungen ändern sich jedoch innerhalb der nachfolgend dargestellten ereiche, wenn die instellschraube höhergestellt wird (reduzierte nergieaufnahme). Ø... 30,.mm 9mm, mm mm Ø,... 24,.mm 11.mm, mm mm nm. ) abhängig 3-49

12 Serie RSQ Kipphebelausführung mit eingebautem Stoßdämpfer usführung mit variabler nergieaufnahme/inbau mit Durchgangsbohrungen, inbau mit efestigungsschrauben. Mit Verriegelungsmechanismus In den nachstehenden 3 Zeichnungen ist die Kolbenstange ausgefahren dargestellt. inbau mit efestigungsschrauben/beidseitig RSQ Modell N ØN Durchg.bohrung O1 Gewinde RSQ 4 RSQ RSQ R R + O1 M M M R Sämtliche oben nicht angegebenen bmessungen sind identisch mit denen in den unten stehenden Zeichnungen. Kolben-Ø Ø0 RSQ-D 19 instellschraube /. Ø3 Ø R2 nm. 4). Ø1 nm. 4) 30 nm. 4). 4-Ø durchgehend -Ø9 nsenkung, Tiefe 34 ± 0.2 (11) nm. ) (22) nm. ) Hübe 2. + Kolben-Ø, Ø RSQ -D Z. J instellschraube 2-1/ nm. 4). Ø nm. 4) ØI ØT Ø2 nm. 4) 24 ca ØN durchgehend -ØO nsenkung M ± 0.2 (11) nm. ) (22) nm. ) Hübe 0 + Mit Verriegelungsmechanismus und Rückstellaufsatz RSQ- Die bmessungen mit Verriegelung und Rückstellaufsatz sind die gleichen wie die in den o. a. Zeichnungen. Diese Zeichnungen zeigen die bmessungen bei der instellung mit der maximalen nergieaufnahmekapazität. Kolben-Ø I 9 J M N. O nsenkung 9, Tiefe 11, Tiefe T Z 19 nm. 1) Die in diesen Zeichnungen dargestellten bmessungen gelten bei estückung mit den modellen D-3 oder D-0. nm. 2) Siehe Seite 3-2 für einbaupositionen und inbauhöhe. nm. 3) ei der Funktionsweise infachwirkend befindet sich der inbaufitting nur kolbenstangenseitig. nm. 4) In der Zeichnung sind diese drei bmessungen für den Fall dargestellt, dass sich die instellschraube in der niedrigsten Stellung befindet (maximale nergieaufnahme). Diese bmessungen ändern sich jedoch innerhalb der nachfolgend dargestellten ereiche, wenn die instellschraube höhergestellt wird (reduzierte nergieaufnahme). Ø... 30,.mm 9mm, mm mm Ø,... 24,.mm 11.mm, mm mm nm. ) abhängig 3-

13 Serie RSDQ Technische Daten der Verwendbare typ Reed-Schalter lektronische Schalter D-, 0 D-H, 0H D-3C, 0C D-9 D-9 D-9V D-F, J9 D-FV D-J9C D-F, J9 D-FV D-FNTL D-FL D-FF D-M9 D-M9V D-M9 D-M9V D-M9L einbau Ø, Ø - Ø Feinschraubendreher Stellschraube lektrischer ingang/funktion Kolben-Ø eingegossen (ingang vertikal) eingegossen (ingang axial) Ø - Ø Steckeranschluss eingegossen (zweifarbige LD, ingang vertikal) eingegossen (ingang axial) Ø, eingegossen (ingang vertikal) Ø - Ø eingegossen (ingang axial) eingegossen (ingang vertikal) Steckeranschluss eingegossen (zweifarbige LD, ingang axial) Ø - Ø eingegossen (zweifarbige LD, ingang vertikal) eingegossen (mit Timer, ingang axial) eingegossen (zweifarbige LD, wasserdicht, ingang axial) eingegossen (zweifarbige LD, mit Diagnoseausgang, ingang axial) eingegossen (ingang axial) eingegossen (ingang vertikal) Ø, eingegossen (zweifarbige LD, ingang axial) Ø - Ø eingegossen (zweifarbige LD, ingang vertikal) eingegossen (zweifarbige LD, wasserdicht, ingang axial) Verwenden Sie zum Festdrehen der befestigungsschraube einen Feinschraubendreher. Das nzugsmoment sollte ca Nm betragen. 1. Setzen Sie den in eine der nuten des Zylinders ein, wie in der Zeichnung dargestellt und plazieren Sie ihn in seiner ungefähren inbauposition. 2. Nach dem estimmen der Schaltposition sichern Sie den durch Festdrehen der efestigungsschraube. 3. Führen Sie Änderungen der Schaltposition wie bei den unter Schritt 1 beschriebenen edingungen durch. Ø, Ø Q-1 Ø - Ø Q-2 befestigungsschraube befestigungsschraube abstandshalter Mutter Mutter 1. Schieben Sie die befestigungsmutter, welche in die schiene eingesetzt wird, in ihre ungefähre inbauposition. 2. Setzen Sie den am befestigungsarm hervorstehenden Teil in die Nut der Schiene ein, und schieben Sie den bis zur Position der Mutter. (Das insetzen in die Schienennut kann mit Hilfe des abstandshalters erfolgen.) 3. Führen Sie die befestigungsschraube durch die ohrung am befestigungsarm, und schrauben Sie sie unter geringer Kraftanwendung in die Mutter. 4. Nach wiederholter estimmung der Schaltposition sichern Sie den durch Festdrehen der Schraube. (Das nzugsmoment der M3-Schraube sollte zwischen Nm betragen.). Führen Sie Änderungen der Schaltposition wie bei den unter Schritt 3 beschriebenen edingungen durch. 3-1

14 Serie RSDQ Montageposition/einbauhöhe Ø D-9 D-M9 D-9V D-M9V D-M9V D-M9 D-M9L Ø, Ø D- D- D-H, D-0H D-F, D-J9 D-F9, D-J9 D-3C D-0C D-J9C D-9 D-FV D-FV Ø - Ø D- D- D-H, D-0H D-F, D-J9 D-F9, D-J9 D-3C D-0C D-J9C D-9 D-FV D-FV Ø - Ø D-9 D-M9 D-9V D-M9V D-M9V D-M9 D-M9L Montageposition Kolben-Ø D- D-0 D-H D-0H D-3C D-0C D-F D-J9 D-FV D-J9C D-9 D-FL D-F D-M9 D-9 D-M9L D-FF D-M9V D-J9 D-9V D-M9 D-M9V D-FV einbauhöhe D- D D-H D-0H D-F D-J9 D-3C D-F D-FL D-0C D-J9 D-FF D-FNTL D-FV D-M9V D-M9L D-J9C D-9 D-9V D-FV D-M9V D-M

15 Stopperzylinder/mit einstellbarer inbauhöhe Se rie RSG Ø, Ø estellschlüssel Zylinder RS D G TF 30 D D C3 D ohne abfrage mit abfrage modell ohne (Zylinder mit eingeb. Magnet) Siehe modelle in unten stehender Tabelle. Kolbendurchmesser TF F mm mm Druckluftanschluss Standard (Gewinde) inbaufitting Rc(PT) Zylinderhub, 2 30 estellangaben halter D-C, C D-H Kolbendurchmesser M2-0 M2-0 Kolbenstangenende Symbol K R L usführung Zapfen verdrehgesichert mit Rolle mit Kipphebel (nicht einstellbar) nwendung Grundausführung mit Kipphebel C mit Rückstellaufsatz und integriertem D mit Verriegelungsmechanismus Stoßdämpfer Verriegelung u. Rückstellung Funktion D T doppeltwirkend doppeltwirkend, Federunterstützt ausfahrend einfachwirkend, drucklos ausfahrend auswahl mit estellangaben rt Reed-Schalter lektronische Schalter Sonderfunktion Diagnoseanzeige (zweifarbige LD) wasserfest (zweifarbige LD) mit Diagnoseausgang (zweifarbige LD) usführung mit Signalkonstanthaltung lektr. ingang LD-nzeige nschlüsse (usgang) 3-Draht (NPN) eingegossene Ja Kabel Nein 2-Draht 24V Ja Mit Steckeranschluss Nein 3-Draht (NPN) eingegossene Kabel 3-Draht (PNP) 2-Draht Mit Steckeranschluss Ja 3-Draht (NPN) 24V 3-Draht (PNP) eingegossene Kabel 2-Draht 4-Draht (NPN) usgangsspannung und Diagnoseausgang (zweifarbige LD) Längenangaben für Kabellänge (eispiele) 0.m... ( ) C0C m... Z C0CZ "" auf nfrage 3m... L C0CL ohne... N C0CN DC V V V, V V V, V V, V V V, V V V, V C estellangaben 0. ( ) Kabellänge [m] 3 (L) (Z) ohne (N) nwendung C IC-Steuerung 0V Max.0 V C3 C0 C3C IC-Steuerung Max. 24V C0C IC-Steuerung H1 IC-Steuerung H2 H HC HN HP IC-Steuerung H HL HNF IC-Steuerung HLF Relais, SPS Relais, SPS 3-3

16 Serie RSG Modelle Kipphebel mit eingebautem Stoßdämpfer Kolbendurchmesser inbau Mit Magnetring Flansch Schraubverbindung 1/ Druckluftanschluss inbaufitting Ø/4 Funktion Rollenausführung Zapfenausführung Kolbenstangenende Zapfen verdrehgesichert mit Rolle mit Kipphebel Ø/ doppeltwirkend, einfachwirkend, doppeltwirkend drucklos ausgefahren rbeitsbereich Technische Daten Fördergewicht m [kg] Funktion Medium Prüfdruck [MPa] Maximaler etriebsdruck [MPa] mgebungs- und etriebstemperatur [ C] Schmierung Dämpfung toleranz inbau nicht gefroren 1) mpfohlene Qualität: ISO VG doppeltwirkend, doppeltwirkend/drucklos ausgefahren, einfachwirkend/drucklos eingefahren Druckluft μm, geölt 1) oder ungeölt ohne : - bis 0/mit : - bis 0 nicht erforderlich Dämpfungsscheiben usführung mit Flansch montierbar Seitliche Lasteinwirkung und etriebsdruck Mit Zunahme der seitlichen Lasteinwirkung wird der für den Stopperzylinder benötigte etriebsdruck größer. enutzen Sie zur instellung des etriebsdrucks das unten stehende Diagramm als Vorlage. (Gültig für Zapfen, Rolle und verdrehgesichert) etriebsdruck P [MPa] Fördergeschwindigkeit ν [m/min] Kolbendurchmesser/Standardhubtabelle Kolbendurchmesser Gewichtstabelle Funktion Doppeltwirkend infachwirkend Doppeltwirkend/drucklos ausgefahren Kolbenstangenende Zapfen, verdrehgesichert, mit Rolle, mit Kipphebel und Stoßdämpfer, 2, 30, 2, 30 Kolben-Ø usführung des Kolbenstangenendes Zapfen, verdrehgesichert, mit Rolle mit Kipphebel und mit Stoßdämpfer Zapfen, verdrehgesichert, mit Rolle mit Kipphebel und mit Stoßdämpfer [kg] Zylinderhub Seitliche Lasteinwirkung F [N] Federkraft (infachwirkend) Kolben-Ø, ntspannt.11 Gespannt 2. Nur für Zapfen, verdrehgesichert und Rollenausführung. [N] 3-4

17 Mit einstellbarer inbauhöhe Serie RSG Konstruktion infachwirkend/rollenausführung Kipphebelausführung mit Stoßdämpfer Zapfenausführung (D) Verdrehgesichert (K) Stückliste Pos ezeichnung Material emerkung Kolbenstangenabdeckung luminium-legierung hart eloxiert Zylinderkopfabdeckung Kolben Kolbenstange Lagerbuchse Verdrehsicherung Dämpfungsring Dämpfungsring Schraube mit Innensechskant Sicherungsring Stahl Filter Verriegelungsmutter Flansch Schraube mit Innensechskant Kugel Magnetring Kolbenstangendichtung O-Ring Kolbendichtung luminium-legierung luminium-legierung ronze Stahl Polyurethan Polyurethan Stahl Sintermetall Gusseisen Kunststoff spez. Gummi NR NR NR eloxiert chromatiert hart verchromt Zink chromatiert nur bei Doppeltwirkend, Doppeltwirkend/Federkraft ausfahrend Stückliste Pos. ezeichnung Material emerkung Rollenausführung Rolle Federstift Kunststoff C-Stahl Kipphebelausführung Hebel Support Rolle Stoßdämpfer Feder Sicherung Stift Stift Stahlkugel Schraube mit Innensechskant Schraube mit Innensechskant Kegelstift St-Guss Kunststoff Federstahldraht Kugellagerstahl Cr-Mo-Stahl Cr-Mo-Stahl verzinkt R1-X2 Service-Set Kolben-Ø estellangaben Doppeltwirkend Doppeltwirkend/ mit Federkraft ausfahrend infachwirkend RSGD-PS RSGD-PS RSG-PS RSG-PS RSGT-PS RSGT-PS beinhaltet Positionen 1, 19 und 3-

18 Serie RSG Zapfenausführung Grundausführung/Flanschbefestigung In den nachstehenden 2 Zeichnungen ist die Kolbenstange ausgefahren dargestellt. Kolben-Ø, Ø RSG- (2 + ) M Ø0 1/ 1/ Ø 4-Ø9 durchgehend Mit insteckverbindung ØQ ca. QV Ø2 ~ = Hübe Druckluftanschluss (inbaufitting) ØQ 11 Kolben-Ø 4 3. Q Q QV nm. 1) ei der Funktionsweise infachwirkend befindet sich die insteckverbindung nur kolbenstangenseitig. nm. 2) Die in diesen Zeichnungen dargestellten bmessungen gelten bei estückung mit D-C oder D-C. nm. 3) Siehe Seite 3-3 für einbaupositionen und inbauhöhe. 3-

19 Mit einstellbarer inbauhöhe Serie RSG Zapfenausführung verdrehgesichert Grundausführung/Flanschbefestigung In den nachstehenden 2 Zeichnungen ist die Kolbenstange ausgefahren dargestellt. Kolben-Ø, Ø RSG-K (2 + ) M4. Ø0 1/ 1/ Mit insteckverbindung ØQ ca. QV Ø2 Ø ca Hübe + 4-Ø9 durchgehend Druckluftanschluss (inbaufitting) ØQ Kolben-Ø 4 3. Q Q QV nm. 1) ei der Funktionsweise infachwirkend befindet sich die insteckverbindung nur kolbenstangenseitig. nm. 2) Die in diesen Zeichnungen dargestellten bmessungen gelten bei estückung mit D-C oder D-C. nm. 3) Siehe Seite 3-3 für einbaupositionen und inbauhöhe. 3-

20 Serie RSG Rollenausführung Grundausführung/Flanschbefestigung In den nachstehenden 2 Zeichnungen ist die Kolbenstange ausgefahren dargestellt. Kolben-Ø, Ø RSG-R Ø24 (1 + ) M 1/ 1/ ca. Mit insteckverbindung ØQ ca. QV Ø Ø Hübe + 4-Ø9 durchgehend Druckluftanschluss (inbaufitting) ØQ Kolben-Ø 4 3. Q Q QV nm. 1) ei der Funktionsweise infachwirkend befindet sich die insteckverbindung nur kolbenstangenseitig. nm. 2) Die in diesen Zeichnungen dargestellten bmessungen gelten bei estückung mit D-C oder D-C. nm. 3) Siehe Seite 3-3 für einbaupositionen und inbauhöhe. 3-

21 Mit einstellbarer inbauhöhe Serie RSG Kipphebelausführung mit eingebautem Stoßdämpfer Grundausführung/Flanschbefestigung In den nachstehenden 2 Zeichnungen ist die Kolbenstange ausgefahren dargestellt. Kolben-Ø, Ø RSG-L (9 + ) 1/ 1/ Ø ca. Mit insteckverbindung ca. QV Ø 4-Ø9 durchgehend Hübe 1 + Druckluftanschluss (inbaufitting) ØQ ØQ Kolben-Ø 4 3. Q Q QV nm. 1) ei der Funktionsweise infachwirkend befindet sich die insteckverbindung nur kolbenstangenseitig. nm. 2) Die in diesen Zeichnungen dargestellten bmessungen gelten bei estückung mit D-C oder D-C. nm. 3) Siehe Seite 3-3 für einbaupositionen und inbauhöhe. 3-9

22 Serie RSG Kipphebelausführung mit eingebautem Stoßdämpfer Variable nergieaufnahme/flanschbefestigung In den nachstehenden 2 Zeichnungen ist die Kolbenstange ausgefahren dargestellt. Mit einstellbarem Stoßdämpfer instellschraube 1/ 1/ RSG- Ø0 (9 + ) nm. 4). nm. 4) nm. 4) Ø Ø Ø Ø9 durchgehend Hübe 1 + ca. Mit Rückstellaufsatz RSG-C Die bmessungen bei Montage von Rückstellaufsatz sind identisch mit denen in der o. a. Zeichnung. Kolben-Ø 4 3. nm. 1) ei der Funktionsweise infachwirkend befindet sich die insteckverbindung nur kolbenstangenseitig. nm. 2) Die in diesen Zeichnungen dargestellten bmessungen gelten bei estückung mit D-C oder D-C. nm. 3) Siehe Seite 3-3 für einbaupositionen und inbauhöhe. nm. 4) In der Zeichnung sind diese drei bmessungen für den Fall dargestellt, dass sich die instellschraube in der niedrigsten Stellung befindet (maximale nergieaufnahme). Diese bmessungen ändern sich jedoch innerhalb der nachfolgenden dargestellten ereiche, wenn die instellschraube höhergestellt wird (reduzierte nergieaufnahme). 24,.mm 11.mm, mm mm 3-0

23 Mit einstellbarer inbauhöhe Serie RSG Kipphebelausführung mit eingebautem Stoßdämpfer Variable nergieaufnahme/flanschbefestigung In den nachstehenden 2 Zeichnungen ist die Kolbenstange ausgefahren dargestellt. Mit Verriegelungsmechanismus RSG-D (9 + ) instellschraube 1/ 1/ M nm. 4). nm. 4) Ø Ø Ø2 24 nm. 4) 4-Ø9 durchgehend ca Hübe Mit Verriegelungsmechanismus und Rückstellaufsatz RSG- Die bmessungen mit Verriegelungsmechanismus und Rückstellaufsatz sind identisch mit denen in der o. a. Zeichnung. Kolben-Ø 4 3. nm. 1) ei der Funktionsweise infachwirkend befindet sich die insteckverbindung nur kolbenstangenseitig. nm. 2) Die in diesen Zeichnungen dargestellten bmessungen gelten bei estückung mit D-C oder D-C. nm. 3) Siehe Seite 3-3 für einbaupositionen und inbauhöhe. nm. 4) In der Zeichnung sind diese drei bmessungen für den Fall dargestellt, dass sich die instellschraube in der niedrigsten Stellung befindet (maximale nergieaufnahme). Diese bmessungen ändern sich jedoch innerhalb der nachfolgenden dargestellten ereiche, wenn die instellschraube höhergestellt wird (reduzierte nergieaufnahme). 24,.mm 11.mm, mm mm 3-1

24 Serie RSDG Technische Daten der Verwendbare D-C, C Reed-Schalter D-C3C, C0C D-H D-H lektronische Schalter D-HF D-H D-HC lektrischer ingang eingegossen Steckeranschluss (Miniaturstecker) eingegossen eingegossen (zweifarbige LD) eingegossen (zweifarbige LD, mit Diagnoseausgang) eingegossen (zweifarbige LD, wasserfest) Steckeranschluss (Miniaturstecker) einbau chtung 1. eim Festdrehen darf das vorgeschriebene nzugsmoment nicht überschritten werden. Korrekter inbau Falscher inbau befestigungsschraube M3 x halter (mit Klammern) 1. inden Sie den halter um das Zylinderrohr und plazieren Sie ihn in der ungefähren inbauposition des s. 2. Setzen Sie den mit der inbauseite zwischen die Klammern des Halters. Richten Sie den so aus, dass seine inbaubohrung mit den Löchern der Klammern eine Flucht bilden. 3. Führen Sie die efestigungsschraube durch die ohrung und schrauben Sie sie in den Gewindebereich der Klammer des halters. 4. Nachdem Sie den kompletten nbau in die Schaltposition geschoben haben, sichern Sie den durch Festdrehen der befestigungsschraube. (Das nzugsmoment für die M3-Schraube sollte Nm betragen.). Führen Sie Änderungen der Schaltposition wie bei den unter Schritt 3 beschriebenen edingungen durch. 3-2

25 Mit einstellbarer inbauhöhe Serie RSG Montageposition (ende)/inbauhöhe D-C D-C 2 D-C3C D-C0C 3. D-H D-H D-HF D-HL 29 (3) Klammerwerte gelten für D-HLF D-HC 3.2 Montageposition einbauhöhe Kolben-Ø D-C D-C D-C3C D-C D-H D-HC D-H D-HF D-HL D-C D-C D-H D-H D-HF D-HL 3.0. D-HC D-C3C D-C0C

26 3-4

Stopperzylinder. ø12, ø16, ø20, ø32, ø40, ø50. Höherer Automatisierungsgrad mit gesteigerten Einsparungsmöglichkeiten bei Förderanlagen

Stopperzylinder. ø12, ø16, ø20, ø32, ø40, ø50. Höherer Automatisierungsgrad mit gesteigerten Einsparungsmöglichkeiten bei Förderanlagen Stopperzylinder Serie RSQ (Mit fester inbauhöhe) ø, ø, ø, ø, ø, ø Serie RSG (Mit einstellbarer inbauhöhe) ø, ø Höherer utomatisierungsgrad mit gesteigerten insparungsmöglichkeiten bei örderanlagen Montage

Mehr

Pneumatischer Greifer mit Kniehebelgelenk Serie MHT2

Pneumatischer Greifer mit Kniehebelgelenk Serie MHT2 Pneumatischer Greifer mit Kniehebelgelenk Serie MHT2 2-281 Pneumatischer Greifer mit Kniehebelgelenk Serie MHT2 ø32, ø40, ø50, ø63 Ideal zum Halten von schweren Lasten. Das Kniehebelgelenk hält auch die

Mehr

Pneumatischer Greifer 2-Finger. 3-Finger. Serie MHR2/MHR

Pneumatischer Greifer 2-Finger. 3-Finger. Serie MHR2/MHR Pneumatischer Greifer -Finger 3-Finger Serie MHR/MHR3-17 Hohe Wiederholgenauigkeit ±.1 mm Der parallele Öffnungs- und Schließmechanismus mit Kreuzrollenführung ermöglicht einen ruckfreien etrieb ohne Spiel

Mehr

Serie MGPA. Kompaktzylinder mit Führung Präzisionsausführung mit Kugelumlaufführung Ø12, Ø16, Ø20, Ø25, Ø32, Ø40, Ø50, Ø63, Ø80, Ø100

Serie MGPA. Kompaktzylinder mit Führung Präzisionsausführung mit Kugelumlaufführung Ø12, Ø16, Ø20, Ø25, Ø32, Ø40, Ø50, Ø63, Ø80, Ø100 D572- A/D Kompaktzylinder mit Führung Präzisionsausführung mit Kugelumlaufführung Serie Ø, Ø, Ø2, Ø, Ø, Ø4, Ø, Ø, Ø8, Ø1 Die Kompaktzylinder mit Führung der Serie MGP wurden um die neue Serie ergänzt.

Mehr

Kompaktzylinder: Standardausführung, doppeltwirkend Serie ECDQ2

Kompaktzylinder: Standardausführung, doppeltwirkend Serie ECDQ2 ompaktzylinder: Standardausführung, ø, ø, ø, ø, ø, ø, erkmale Einzigartige Produktpalette und Grössen ompakte, leichte, platzsparende auweise usführung mit verdrehgesicherter olbenstange erhältlich uch

Mehr

Parallelgreifer/ø10, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40. Bestellschlüssel. Signalgeber. Ohne Signalgeber (Eingebauter Magnet ) Verwendbare Signalgeber

Parallelgreifer/ø10, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40. Bestellschlüssel. Signalgeber. Ohne Signalgeber (Eingebauter Magnet ) Verwendbare Signalgeber etriebsanzeige Pneumatischer Greifer mit grosser Öffnungsweite Serie MHL Parallelgreifer/ø, ø6, ø, ø, ø3, ø estellschlüssel MHL 6 D Y9 S IC- Steuerung Relais, IC- SPS Steuerung nschlussgewindeart (ø3 bis

Mehr

Pneumatischer Winkel-Greifer. Technische Daten MHC2-10D MHC2-16D MHC2-20D MHC2-25D MHC2-10S MHC2-16S MHC2-20S MHC2-25S. Doppeltwirkend.

Pneumatischer Winkel-Greifer. Technische Daten MHC2-10D MHC2-16D MHC2-20D MHC2-25D MHC2-10S MHC2-16S MHC2-20S MHC2-25S. Doppeltwirkend. Pneumatischer Winkel-Greifer Serie Standard Die Verwendung eines Doppelkolbenmechanismus ermöglicht eine grosse Haltekraft bei kompakter Bauweise. Eingebaute variable Drossel Ein elektronischer mit Betriebsanzeige

Mehr

Nadelzylinder. Serie CJ1. Standardhub. Standardausf. Federkraft eingefahren 2.5. Bestellschlüssel/Doppeltwirkend CJ1B 4 5 U4.

Nadelzylinder. Serie CJ1. Standardhub. Standardausf. Federkraft eingefahren 2.5. Bestellschlüssel/Doppeltwirkend CJ1B 4 5 U4. Nadelzylinder Doppeltwirkend: ø Einfachwirkend mit Federrückstellung: ø2., ø Varianten Serie Funktionsweise Standardhub Seite Standard- Doppeltwirkend Standard,, 1, 1-36 Einfachwirkend Standardausf. Federkraft

Mehr

CJ1. Nadelzylinder. Bestellschlüssel/Doppeltwirkend CJ1B 4 5 U4. Doppeltwirkend: ø4 Einfachwirkend mit Federrückstellung: ø2.5, ø4

CJ1. Nadelzylinder. Bestellschlüssel/Doppeltwirkend CJ1B 4 5 U4. Doppeltwirkend: ø4 Einfachwirkend mit Federrückstellung: ø2.5, ø4 Nadelzylinder Doppeltwirkend: ø Einfachwirkend mit Federrückstellung: ø2., ø Varianten Serie Funktionsweise Standard- Standard Standardausf. Federkraft eingefahren 2. Standardhub,, 1,,,, 1, Bestellschlüssel/Doppeltwirkend

Mehr

Serie MU. Flachzylinder

Serie MU. Flachzylinder Flachzylinder Serie oppeltwirkend: durchgehende olbenstange Einfachwirkend: mit Federkraft eingefahren/mit Federkraft ausgefahren ø, ø, ø, ø, ø urch den Einsatz eines ovalen olbens konnte eine schmale,

Mehr

Kurzhubzylinder. Serie»ACQ und ASQ« 12.DMI DMI , 12.EM EM Produktbeschreibung

Kurzhubzylinder. Serie»ACQ und ASQ« 12.DMI DMI , 12.EM EM Produktbeschreibung Serie»ACQ und ASQ«Symbol 12.DMI.12005 12.DMI.100080, 12.EM.12005 12.EM.63030 Produktbeschreibung Speziell für Anwendung bei beengten Platzverhältnissen. Ausführung mit Magnetkolben. Technische Daten Kolben-Ø

Mehr

Ø 12, Ø 16, Ø 20, Ø 32, Ø 40, Ø 50

Ø 12, Ø 16, Ø 20, Ø 32, Ø 40, Ø 50 Stopperzylinder Serie RSQ (it fester inbauhöhe) Ø, Ø, Ø, Ø, Ø, Ø Serie RSG (it einstellbarer inbauhöhe) Ø, Ø Höherer utomatisierungsgrad mit gesteigerten insparungsmöglichkeiten bei Förderanlagen ontage

Mehr

Führungstisch. Serie MGF. Kompakter Zylinder mit niedrigem Profil mit konzentrischen Führungsbuchsen gegen hohe exzentrische Lasten.

Führungstisch. Serie MGF. Kompakter Zylinder mit niedrigem Profil mit konzentrischen Führungsbuchsen gegen hohe exzentrische Lasten. Führungstisch Serie MGF ø, ø, ø0 Kompakter Zylinder mit niedrigem Profil mit konzentrischen Führungsbuchsen gegen hohe exzentrische Lasten. Deutlich reduzierte Montagehöhe Niedriges Profil erlaubt kompakte

Mehr

Serie RHC. Hochleistungszylinder. ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100

Serie RHC. Hochleistungszylinder. ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 ochleistungszylinder ø2, ø, ø, ø4, ø, ø, ø, ø M/M2 RS R RC C..X MTS C..S MQ RC CC Für ochgeschwindigkeitsanwendungen oder schwere Lasten bei niedriger Geschwindigkeit 4.-1 ochleistungszylinde Ruckfreie

Mehr

Zylinder für Direktmontage

Zylinder für Direktmontage CAT.EUS- B -DE Zylinder für Direktmontage Ein platzsparender Durckluftzylinder mit mehreren zur Direktmontage geeigneten Flächen. Große Auswahl an Modellen. Platzsparend Das mehrflächige rechteckige Gehäuse

Mehr

Information. Kolben-Ø. 20 mm 25 mm 32 mm 40 mm 50 mm 63 mm 80 mm 100 mm. Rc NPT. Betriebsspannung 5V, 12V 12V 5V. max. 100V 100V 24V 5V, 12V 12V 24V

Information. Kolben-Ø. 20 mm 25 mm 32 mm 40 mm 50 mm 63 mm 80 mm 100 mm. Rc NPT. Betriebsspannung 5V, 12V 12V 5V. max. 100V 100V 24V 5V, 12V 12V 24V Information Kompakter ydraulikzylinder Serie KL (MPa) /KGL (1MPa) efestigungselement: Jetzt auch Fußbefestigung erhältlich. ylinderanschlussposition nun je nach efestigungselement wählbar. estellschlüssel

Mehr

Die Feineinstellung der Signalgeberposition ist durch einfaches Lösen der am Signalgeber angebrachten Schraube möglich.

Die Feineinstellung der Signalgeberposition ist durch einfaches Lösen der am Signalgeber angebrachten Schraube möglich. Druckluftzylinder ø1, ø16 Neue und äußerst flexible Montagearten: doppelte Fußbefestigung beidseitiger entrierzapfen Flansch hinten doppelte Fußbefestigung beidseitiger entrierzapfen Flansch hinten neu

Mehr

Serie MGQ ø12, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80,

Serie MGQ ø12, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, Kompaktzylinder mit Führung ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, in Druckluftzylinder mit integrierter Führung, der Stabilität gegen Seitenkräfte und hohe Verdrehtoleranz vereint. Platzsparender Zylinder. Geeignet

Mehr

Miniaturzylinder. Serie CJP. Standardvariante. Eingebauter Magnet. Standardhub. Standard mit Federkraft eingefahren. Bestellschlüssel/Doppeltwirkend

Miniaturzylinder. Serie CJP. Standardvariante. Eingebauter Magnet. Standardhub. Standard mit Federkraft eingefahren. Bestellschlüssel/Doppeltwirkend Miniaturzylinder Serie oppeltwirkend/einfachwirkend ederkraft eingefahren Varianten Serie Standardausführung Serie Ohne Signalgeber Mit Signalgeber unktionsweise oppeltwirkend (dauergeschmiert) Einfachwirkend

Mehr

Parallelgreifer ø10, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40. Bestellschlüssel M9BW. S n. Ohne Signalgeber (Eingebauter Magnet )

Parallelgreifer ø10, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40. Bestellschlüssel M9BW. S n. Ohne Signalgeber (Eingebauter Magnet ) Pneumatischer reifer mit großer Öffnungsweite Serie MHL Parallelgreifer ø, ø6, ø, ø, ø3, ø estellschlüssel MHL 6 D M9W S nzahl der Finger fingers nzahl der S n n nschluss-gewindeart Symbol Typ Zylinderbohrung

Mehr

Serie MGF. Führungstisch. Deutlich reduzierte Montagehöhe

Serie MGF. Führungstisch. Deutlich reduzierte Montagehöhe Führungstisch Serie MGF ø, ø, ø0 Kompakter Zylinder mit niedrigem Profil und konzentrischen Führungsbuchsen gegen hohe exzentrische Lasten. Deutlich reduzierte Montagehöhe Niedriges Profil erlaubt kompakte

Mehr

Drehantriebe Drehflügelantriebe Serie RAK. Katalogbroschüre

Drehantriebe Drehflügelantriebe Serie RAK. Katalogbroschüre Katalogbroschüre 2 Drehflügelantriebe, Drehwinkel: 30-270 Drehflügelantrieb, doppeltwirkend chsentyp: einseitig 4 Drehflügelantriebe, Drehwinkel: 90-270 Drehflügelantrieb, doppeltwirkend chsentyp: einseitig

Mehr

Zylinder für Direktmontage mit Sauger

Zylinder für Direktmontage mit Sauger Zylinder für Direktmontage mit Sauger Serie ZCUK Ein Zylinder für Direktmontage mit einer Bohrung in der Kolbenstange erreicht die Anforderungen für einen Druckluftzylinder + Vakuum-Sauger. Eine Bohrung

Mehr

Führungszylinder, Serie GPC-BV Ø mm doppeltwirkend Kugellager Dämpfung: elastisch mit Magnetkolben

Führungszylinder, Serie GPC-BV Ø mm doppeltwirkend Kugellager Dämpfung: elastisch mit Magnetkolben Führungszylinder, Serie GP-V 10-63 mm doppeltwirkend Kugellager Dämpfung: elastisch mit agnetkolben 1 Umgebungstemperatur min./max. -10 / +70 edium Druckluft ax. Partikelgröße 50 µm Ölgehalt der Druckluft

Mehr

Serie MHZ. Pneumatischer Parallelgreifer

Serie MHZ. Pneumatischer Parallelgreifer Pneumatischer Parallelgreifer Serie MHZ ø, ø1, ø1, ø, ø, ø3, ø ktualisierung der Serie durch die Ergänzung um neue Modelle und erweiterte Baugrößenvarianten Langhub/MHZL und Kompaktserie/MHZ- neu ergänzt

Mehr

M/61000/M, M/61000/MR Zylinder mit Führung

M/61000/M, M/61000/MR Zylinder mit Führung M//M, M//MR > > Ø 32... mm > > Führungsgenauigkeit ±,2 mm > > Gleitlager zur ufnahme hoher Seitenkräfte > > Einfache Installation > > Verdrehgenauigkeit ±,2 > > Standard mit Magnetkolben > > Integrierte

Mehr

Normbasierte Zylinder

Normbasierte Zylinder Übersicht Bauart Abb. Symbol Baureihe Seite einfachwirkend mit Dämpfung R3... 16-19 21 R6... 16-19 21 R1... 16-19 21 Normbasierte Zylinder Rundzylinder nach ISO 6432 CETOP RP 52P Baureihe R... Baureihe

Mehr

Baureihe NYSE. Technische Merkmale der Baureihe. Ausführungen. Bestellschlüssel NYSE*-***-***-*** Technische Daten

Baureihe NYSE. Technische Merkmale der Baureihe. Ausführungen. Bestellschlüssel NYSE*-***-***-*** Technische Daten Technische Merkmale der Baureihe Antriebe > Antriebe Kolbenstangenzylinder > Kolbenstangenzylinder > Kompaktzylinder > Kompaktzylinder > Varianten> Baureihe NYS Baureihe Stopperzylinder, XL, ISO 15552,

Mehr

Übersicht ATEX-kompatibler Produkte. Übersicht ATEX-kompatibler Produkte

Übersicht ATEX-kompatibler Produkte. Übersicht ATEX-kompatibler Produkte Übersicht TEX-kompatibler Produkte Übersicht TEX-kompatibler Produkte SMC-Produkte entsprechen der TEX-Richtlinie Überblick über die TEX-Richtlinie Seit. Juli 00 müssen innerhalb der EU alle Geräte, die

Mehr

M/162000/M, M/162000, Drehzylinder (Zahnstange & Ritzel) Mit und ohne Magnetkolben, doppeltwirkend

M/162000/M, M/162000, Drehzylinder (Zahnstange & Ritzel) Mit und ohne Magnetkolben, doppeltwirkend M/62000/M, M/62000, Drehzylinder (Zahnstange & itzel) > > Ø 2... 25 mm > > Drehmomente von,2... 50 Nm > > Drehwinkel 90, 80, 270, 60 > > Zugstangenstichmaß nach ISO 5552 ermöglicht den nbau von Norm-efestigungselementen

Mehr

Technische Daten. Kolbendurchmesser (mm) Kolbenstangendurchm. (mm) Kolbenstangengewinde Anschlüsse. Druckluft Prüfdruck. 1.5MPa Max.

Technische Daten. Kolbendurchmesser (mm) Kolbenstangendurchm. (mm) Kolbenstangengewinde Anschlüsse. Druckluft Prüfdruck. 1.5MPa Max. ISO-Zylinder/Standard, Einfachwirkend Federkraft ausgefahren Serie C5NT Technische Daten Kolbendurchmesser (mm) Kolbenstangendurchm. (mm) Kolbenstangengewinde Anschlüsse 2 25 M X. M X. M X M X M X.25 M

Mehr

Serie C76. Druckluftzylinder. In Standardrundbauweise, verdrehgesicherter Ausführung und Sonderausführung für Direktmontage.

Serie C76. Druckluftzylinder. In Standardrundbauweise, verdrehgesicherter Ausführung und Sonderausführung für Direktmontage. Druckluftzylinder Serie C76 ø32, ø40 Standard: Double Acting Single Rod Series C76 CJ1 CJP CJ2 CM2 C85 C76 CG1 MB MB1 CP95 C95 C92 CA1 CS1 In Standardrundbauweise, verdrehgesicherter Ausführung und Sonderausführung

Mehr

Serie VND. 2/2-Wege-Ventil für Dampf. Mit Betriebsanzeige (Option) Der Einbau der Betriebsanzeige ist an allen Ventilen möglich.

Serie VND. 2/2-Wege-Ventil für Dampf. Mit Betriebsanzeige (Option) Der Einbau der Betriebsanzeige ist an allen Ventilen möglich. /-Wege-Ventil für Dampf Serie VND Durch die ustattung mit PTFE- Dichtung ist dieses Ventil für Dampf geeignet. Material des Ventilkörpers: ronze (C 6), rostfreier Stahl Hohe Durchflusskapazität ln/min

Mehr

Übersicht ATEX-kompatibler Produkte. Übersicht ATEX-kompatibler Produkte

Übersicht ATEX-kompatibler Produkte. Übersicht ATEX-kompatibler Produkte Übersicht TEX-kompatibler Produkte Übersicht TEX-kompatibler Produkte SMC-Produkte entsprechen der TEX-Richtlinie Überblick über die TEX-Richtlinie Seit. Juli 00 müssen innerhalb der EU alle Geräte, die

Mehr

HYDRAULISCHE BREMSE REIHE BRK

HYDRAULISCHE BREMSE REIHE BRK Hydraulische Bremsen haben einen geschlossenen Kreislauf ohne eigenen Antrieb. Üblicherweise werden diese mit Pneumatikzylindern nach ISO 15552 kombiniert. Hydraulische Bremsen bestehen aus einem Ölzylinder,

Mehr

Technische Daten. Kolbendurchmesser (mm) Kolbenstangendurchm. (mm) Kolbenstangengewinde Anschlüsse. Druckluft Prüfdruck. 1.5MPa Max.

Technische Daten. Kolbendurchmesser (mm) Kolbenstangendurchm. (mm) Kolbenstangengewinde Anschlüsse. Druckluft Prüfdruck. 1.5MPa Max. Serie C5N ISO-Zylinder/Standard - Doppeltwirkend Technische Daten Kolbendurchmesser (mm) Kolbenstangendurchm. (mm) Kolbenstangengewinde Anschlüsse 0 6 0 5 4 4 6 6 0 M4 X 0.7 M4 X 0.7 M6 X M6 X M X.5 M0

Mehr

P2: Pilotventil- Entlüftungsanschluss. Serie. A-Anschluss P1 2(A) Düse. betragen. 2-Wege- Ventil

P2: Pilotventil- Entlüftungsanschluss. Serie. A-Anschluss P1 2(A) Düse. betragen. 2-Wege- Ventil 3.5MPa, Ventil für Kühlungsmittel mit hohen Drücken Serie Für Schleifarbeiten mit hohen Geschwindigkeiten und Langzeit- ohrprozesse Dieses Ventil für Kühlungsmittel mit hohen Drücken (bis 3.5 MPa oder

Mehr

Rundzylinder Ø mm

Rundzylinder Ø mm Rundzylinder Ø 10-25 mm nach ISO 6432 CETOP RP 52P aureihe R... usführungen: einfachwirkend ohne ämpfung mit ämpfung TEX-Version mit durchgehender Kolbensatange verdrehgesichert Universalzylinder für efestigung

Mehr

Pneumatikteam Minden e.k. - Auenweg Minden Tel.: +49 (0) 571 / Fax: +49 (0) 571 /

Pneumatikteam Minden e.k. - Auenweg Minden Tel.: +49 (0) 571 / Fax: +49 (0) 571 / Kompaktzylinder 32 63 gemäß UNITOP Empfehlungen Zylinder in kompakter Bauweise mit Durchmesser 32 63 mm gemäß UNITOP Empfehlungen (Serien RP/RO) und ISO Bohrungsabständen (Serie RM/RN), lieferbar auch

Mehr

Rundzylinder TP (ISO 6432) Ø 16-25

Rundzylinder TP (ISO 6432) Ø 16-25 Rundzylinder TP (ISO 6432) Ø 16-25 Preiswerte Standardausführung mit Aluminium-Rohr und Magnetkolben. Medium efilterte (50 µm) und ungeölte oder geölte Druckluft. Bei Verwendung von geölter Druckluft auf

Mehr

KOMPAKTZYLINDER ISO REIHE LINER

KOMPAKTZYLINDER ISO REIHE LINER KOMPAKTZYLINDER ISO 21287 REIHE LINER Kompaktzylinder nach ISO 21287 der Baureihe LINER gibt es in verschiedenen Ausführungen: mit oder ohne Magnet Doppelt-oder einfachwirkend, auch durchgehende Stange

Mehr

Druckluftzylinder. neu. Serie CM2. Kolbenstangenende mit Innengewinde als Standard erhältlich.

Druckluftzylinder. neu. Serie CM2. Kolbenstangenende mit Innengewinde als Standard erhältlich. Druckluftzylinder neu ø20, ø25, ø32, ø40 RoS Kolbenstangenende mit Innengewinde als erhältlich. Die Kolbenstangenenden lassen sich entsprechend der nwendung auswählen. wählbar ußengewinde Innengewinde

Mehr

RM/92000/M, Kurzhubzylinder Mit Magnetkolben, doppelwirkend

RM/92000/M, Kurzhubzylinder Mit Magnetkolben, doppelwirkend > Ø... 00 mm > Um zwei Drittel kleiner als vergleichbare ISO/VDM Modelle > Korrosionsgeschützte Materialien > Standard mit Magnetkolben > Dichtungen für geringe Reibung und lange Lebensdauer Technische

Mehr

H****-**-***-**** HM Standard ohne Standardausführung HMP* ATEX Ausführung nach 2014/34/EU (ATEX) HMPDE*

H****-**-***-**** HM Standard ohne Standardausführung HMP* ATEX Ausführung nach 2014/34/EU (ATEX) HMPDE* aureihe HM Rundzylinder ISO 6432, doppeltwirkend Technische Merkmale der aureihe rbeitsdruck aureihe HM Temperaturbereich 1... 10 bar -30... +80 ( 0... +150 für Hochtemperaturausführung) Medium Gefilterte,

Mehr

Serie MB. Druckluftzylinder. Zylinder mit erhöhter Aufnahme kinetischer Energie. ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100

Serie MB. Druckluftzylinder. Zylinder mit erhöhter Aufnahme kinetischer Energie. ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 Druckluftzylinder Serie ø, ø, ø, ø, ø, ø CJ1 CJP CJ2 CM2 C8 C6 CG1 1 CP C C2 CA1 CS1 Zylinder mit erhöhter Aufnahme kinetischer Energie. 1.8-1 doppeltwirkend doppeltwirkend mit durchgehender Kolbenstange

Mehr

Kompaktzylinder mit Führung. ø20, ø25, ø32, ø40, ø50. Zylinder mit Linearführung mit kompaktem Führungskörper und Frontplatte

Kompaktzylinder mit Führung. ø20, ø25, ø32, ø40, ø50. Zylinder mit Linearführung mit kompaktem Führungskörper und Frontplatte Kompaktzylinder mit Führung ø, ø, ø, ø, ø Zylinder mit Linearführung mit kompaktem Führungskörper und Frontplatte Schmiernippel erlauben eine einfache Schmierung der Lager Kompakte Frontplatte und Führungskörper

Mehr

Kurzhubzylinder Serie QP und QPR

Kurzhubzylinder Serie QP und QPR > Kurzhubzylinder Serie QP und QPR Kurzhubzylinder Serie QP und QPR KATALOG > Version 8.4 Einfach-, doppeltwirkend für berührungslose Abtastung (QP); doppeltwirkend, verdrehgesichert für berührungslose

Mehr

Zylinder für Direktmontage mit Sauger

Zylinder für Direktmontage mit Sauger Zylinder für Direktmontage mit Sauger Serie ZCUK Ein Zylinder für Direktmontage mit einer Bohrung in der Kolbenstange erreicht die Anforderungen für einen Druckluftzylinder + Vakuum-Sauger. Eine Bohrung

Mehr

Serie MB. Druckluftzylinder. Zylinder mit erhöhter Aufnahme kinetischer Energie. ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100

Serie MB. Druckluftzylinder. Zylinder mit erhöhter Aufnahme kinetischer Energie. ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 Druckluftzylinder Serie ø, ø, ø, ø, ø, ø CJ1 CJP CJ2 CM2 C8 C6 CG1 1 CP C C2 CA1 CS1 Zylinder mit erhöhter Aufnahme kinetischer Energie. 1.8-1 doppeltwirkend doppeltwirkend mit durchgehender Kolbenstange

Mehr

Druckluftzylinder. ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100. Endlagendämpfung. Grundausführung. Mit Steckverbindung. Elastisch. Einstellbar.

Druckluftzylinder. ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100. Endlagendämpfung. Grundausführung. Mit Steckverbindung. Elastisch. Einstellbar. Druckluftzylinder Serie ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø Varianten Serie unktionsweise Kolbenstange Grundausführung Varianten Mit Steckverbindung altenbalg Niederdruckhydraulik Reinraumserie kupferfrei Seite CJ1

Mehr

Druckluftzylinder. ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100. Endlagendämpfung. Grundausführung. Mit Steckverbindung. Elastisch. Einstellbar.

Druckluftzylinder. ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100. Endlagendämpfung. Grundausführung. Mit Steckverbindung. Elastisch. Einstellbar. Druckluftzylinder Serie ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø Varianten Serie unktionsweise Kolbenstange Grundausführung Varianten Mit Steckverbindung altenbalg Niederdruckhydraulik Reinraumserie kupferfrei Seite CJ1

Mehr

Serie MX. Pneumatischer Kompaktschlitten CL MLG CNA CNG MNB CNS CLS CB CV/MVG CXW CXS CXT MX MXU MXH MXS MXQ MXF MXW MXP MG MGP

Serie MX. Pneumatischer Kompaktschlitten CL MLG CNA CNG MNB CNS CLS CB CV/MVG CXW CXS CXT MX MXU MXH MXS MXQ MXF MXW MXP MG MGP Pneumatischer Kompaktschlitten Serie MX Variantenübersicht Pneumatischer Kompaktschlitten Serie Miniaturschlitten mit Linearführung Kompakt mit vielen Einbauund Anschlussvarianten Serie MXH mit Kugelumlaufführung

Mehr

RA/191000/M,.../MX; RA/193000/M,.../MX, Kompaktzylinder Mit Magnetkolben, einfachwirkend

RA/191000/M,.../MX; RA/193000/M,.../MX, Kompaktzylinder Mit Magnetkolben, einfachwirkend /9000/M,.../M; /93000/M,.../M, Kompaktzylinder > > Ø 20... 63 mm > > Entsprechend ISO 2287 > > Dichtungen sichern hohen Wirkungsgrad und lange Lebensdauer > > M/50 Schalter können in die Profilnut flach

Mehr

Pneumatischer Kompaktschlitten mit Kreuzrollenführung

Pneumatischer Kompaktschlitten mit Kreuzrollenführung Serie MXS Pneumatischer ompaktschlitten Pneumatischer ompaktschlitten mit reuzrollenführung Serie MXS ø, ø, ø, ø, ø, ø Merkmale Schlitten und Druckluftzylinder als komplette Einheit Ideal für präzise Montageanwendungen

Mehr

Pneumatikteam Minden e.k. - Auenweg Minden Tel.: +49 (0) 571 / Fax: +49 (0) 571 /

Pneumatikteam Minden e.k. - Auenweg Minden Tel.: +49 (0) 571 / Fax: +49 (0) 571 / Kompaktzylinder STRONG 32 63 mm Eine neue Serie von Kompaktzylindern für lange längen oder schwere Einsatzbedingungen, serienmäßig mit Führungen und vergrößerten Kolbenstangen ausgestattet, der erste mit

Mehr

Serie CP95 ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100

Serie CP95 ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 ISO/VDMA-Druckluft-Zylinder Serie CP95 ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 Abmessungen entsprechend ISO 6431, VDMA 24562, CETOP RP43P. Serie CP95 ISO-Symbol doppeltwirkend Technische Daten Kolbendurchmesser

Mehr

ø20, ø25, ø32, ø40, ø50 Bestellschlüssel 20 D 1 Y59AL S Fingeroption : Flachfinger (Standard ) Elektrischer Eingang (Ausgang) 3-Draht (NPN) Y69A

ø20, ø25, ø32, ø40, ø50 Bestellschlüssel 20 D 1 Y59AL S Fingeroption : Flachfinger (Standard ) Elektrischer Eingang (Ausgang) 3-Draht (NPN) Y69A 180 -Winkelgreifer Ausführung mit Zahnstange erie MHW2 ø, ø2, ø32, ø, ø0 E MHW 2 Bestellschlüssel D 1 Y9AL Anzahl der Finger 2 2-Finger Anzahl der ignalgeber 2 1 Anschlussgewindeart (ø32 bis ø0) Rc(PT)

Mehr

Pneumatische Stopperzylinder

Pneumatische Stopperzylinder PDE6PNDE Pneumatische Stopperzylinder Pneumatische Stopperzylinder mit Hydraulik-Industriestoßdämpfern für weiches und abprallfreies Stoppen des Fördergutes. Pneumatische Stopperzylinder weiches und abprallfreies

Mehr

Pneumatische Schwenkantriebe Typ DA (doppeltwirkend) Typ SR (einfachwirkend) Technische Daten

Pneumatische Schwenkantriebe Typ DA (doppeltwirkend) Typ SR (einfachwirkend) Technische Daten Pneumatische chwenkantriebe Typ D (doppeltwirkend) Typ (einfachwirkend) esonderheiten Gleiche aumaße der doppelt- und einfachwirkenden ntriebe chnittstellen gemäß Namur tellungsanzeiger von Größe 52 bis

Mehr

Kompaktzylinder mit Führung

Kompaktzylinder mit Führung ø, ø, ø, ø2, ø, ø, ø, ø Merkale Montageöglichkeiten Druckluftanschluss von zwei Seiten öglich Ausführung it Kugelführung auf Anfrage Technische Daten Weitere Optionen Funktionsweise Mediu Prüfdruck Max.

Mehr

CJ2Z. Serie CJ2. Serie CJ1. Einfache Montage:

CJ2Z. Serie CJ2. Serie CJ1. Einfache Montage: Lebensdauer um % erhöht (M-interner Vergleich) ie genauigkeit des ylinders sowie die altbarkeit der ichtungen wurden verbessert, womit eine deutliche teigerung der ylinderlebensdauer auf mehr als das.fache

Mehr

RM/92000/M. Kompakt-Zylinder Mit Magnetkolben Doppeltwirkend 12 bis 100 mm. Kompakte Bauweise spart Platz

RM/92000/M. Kompakt-Zylinder Mit Magnetkolben Doppeltwirkend 12 bis 100 mm. Kompakte Bauweise spart Platz Kompakt-Zylinder Mit Magnetkolben Doppeltwirkend 12 bis 1 mm Kompakte Bauweise spart Platz Moderne Werkstoffe sichern Zuverlässigkeit und Funktion Magnetkolbenausführung für alle Zylindergrößen vereinfacht

Mehr

22mm. Serie MGP. Gewicht reduziert um bis zu 17% mit kürzerer Führungsstange und schmalerer Platte. ø12, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100

22mm. Serie MGP. Gewicht reduziert um bis zu 17% mit kürzerer Führungsstange und schmalerer Platte. ø12, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 ø2,,, ø2,,, ø0, ø63,, ø0 neu 7% neu Gewicht reduziert um bis zu 7% mit kürzerer Führungsstange und schmalerer Platte mit pneumatischer Dämpfung wasserfester Zylinder Hub 22mm Runde können direkt ohne zusätzliches

Mehr

RUNDZYLINDER ISOCLAIR Ø 32 bis 63 mm - einfachwirkend ISO CETOP mit elastischer Endlagendämpfung

RUNDZYLINDER ISOCLAIR Ø 32 bis 63 mm - einfachwirkend ISO CETOP mit elastischer Endlagendämpfung RUNDZYLINDR ISOCLAIR 32 bis 63 mm - einfachwirkend ISO 643 - CTOP mit elastischer ndlagendämpfung SR NS aureihe 438 Typ CIS-NA/DM ALLGMINS Positionserfassung Mit Magnetkolben Medium Luft oder neutrales

Mehr

Hygienic Design-Zylinder

Hygienic Design-Zylinder CT.EUS- -DE Hygienic Design-Zylinder Jetzt auch in runder mitrunder usführung Serie HY wasserbeständig und einfach zu reinigen ISO-Standard-usführung Serie HYC Grundausführung Serie HYQ mit Kolbenstangenführung

Mehr

Kurzhubzylinder verdrehgesichert. ø mm doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung. : gefilterte, geölte oder ungeölte Druckluft

Kurzhubzylinder verdrehgesichert. ø mm doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung. : gefilterte, geölte oder ungeölte Druckluft PREISABFRAGE auf: pneumatikshop.de SERIE Kurzhubzylinder verdrehgesichert ø 0-6 mm doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung Ausführung Materialien Typ 6 doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung

Mehr

Stopperzylinder STA/STAF

Stopperzylinder STA/STAF Stopperzylinder STA/STAF Stopperzylinder STA/STAF Merkmale Auf einen Blick Einfachwirkend oder doppeltwirkend Ausführungen Zapfen Rolle Kipphebel Direkter Anbau von Magnetventilen an Flanschplatte Schnelle

Mehr

Einfacher Einbau: Schockbeständiges Zylinderrohr:

Einfacher Einbau: Schockbeständiges Zylinderrohr: Druckluftzylinder Serie ø, ø, ø, ø Lebensdauer um mehr als das 1.fache verlängert: Die genauigkeit sowie die räzision der Bauteile wurden erhöht. usserdem wurden Form und Material der Dichtungen für eine

Mehr

Baureihe HMU. Antriebe > Kolbenstangenzylinder > Rundzylinder, doppeltwirkend. Technische Merkmale der Baureihe. Ausführungen. Bestellschlüssel HMU

Baureihe HMU. Antriebe > Kolbenstangenzylinder > Rundzylinder, doppeltwirkend. Technische Merkmale der Baureihe. Ausführungen. Bestellschlüssel HMU Technische Merkmale der aureihe ntriebe > Kolbenstangenzylinder > aureihe HMU Rundzylinder, doppeltwirkend rbeitsdruck Temperaturbereich aureihe max. Hub HMU 1... 10 bar -20... +80 900 mm Medium Gefilterte,

Mehr

CJ2Z. Serie CJ2. Serie CJ1. Einfache Montage:

CJ2Z. Serie CJ2. Serie CJ1. Einfache Montage: Lebensdauer um % erhöht (M-interner Vergleich) ie genauigkeit des ylinders sowie die altbarkeit der ichtungen wurden verbessert, womit eine deutliche teigerung der ylinderlebensdauer auf mehr als das.fache

Mehr

Reduziertes Gewicht dank geänderter Form von Zylinderkopf und Zylinderdeckel. 1.31kg kg. Neu neu D-M9 D-A9 D-P3DW D-P4DW

Reduziertes Gewicht dank geänderter Form von Zylinderkopf und Zylinderdeckel. 1.31kg kg. Neu neu D-M9 D-A9 D-P3DW D-P4DW Druckluftzylinder ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 ewicht reduziert um bis zu neu RoS Reduziertes ewicht dank geänderter Form von Zylinderkopf und Zylinderdeckel (øub 63-50) 15% leichter 1.31kg eu neu n ne 1.54

Mehr

DREHZYLINDER Ø mm - doppeltwirkend mit 2 Positionen ( )

DREHZYLINDER Ø mm - doppeltwirkend mit 2 Positionen ( ) REHZYLINER - 0 mm - doppeltwirkend mit Positionen (-80 ) NS aureihe 9 Typ R LLGEMEINES Positionserfassung Medium ruckbereich Zul. Temperatur rehwinkel - 80 ( ±5 ) ämpfung Nicht gedämpft Mit Magnetkolben

Mehr

Normzylinder ISO/CETOP (ISO6432 und CETOP RP52P)

Normzylinder ISO/CETOP (ISO6432 und CETOP RP52P) Serie C ISO-Zylinder Serie C Normzylinder ISO/CETOP (ISO und CETOP RP2P) ø, ø, ø, ø1, ø, ø2 Merkmale DIN-ISO Einfach- oder doppeltwirkende Ausführung Zylinder mit einstellbarer, schon ab ø mm Zylinderrohr

Mehr

Kompaktzylinder. Durch seine kurze Gesamtlänge erleichtert der platzsparende Zylinder eine kompaktere Anlagenkonstruktion.

Kompaktzylinder. Durch seine kurze Gesamtlänge erleichtert der platzsparende Zylinder eine kompaktere Anlagenkonstruktion. Variantenübersicht Standard Serie Kompaktzylinder Serie ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø1, ø ø1, ø urch seine kurze Gesamtlänge erleichtert der platzsparende Zylinder eine kompaktere nlagenkonstruktion.

Mehr

VSM/55600/N2, Pneumatikzylinder mit hohler Kolbenstange Mit Magnetkolben, doppeltwirkend

VSM/55600/N2, Pneumatikzylinder mit hohler Kolbenstange Mit Magnetkolben, doppeltwirkend VSM/55600/N, Pneumatikzylinder mit hohler Kolbenstange > > 5 und 0 mmm > > Ideal geeignet für die Übertragung von Vakuum und ausgewählten Flüssigkeiten durch die Kolbenstange > > Verdrehgesicherte, teleskopische

Mehr

PRA/181000;.../M, PRA/183000;.../M, ISO Zylinder Mit und ohne Magnetkolben, einfachwirkend

PRA/181000;.../M, PRA/183000;.../M, ISO Zylinder Mit und ohne Magnetkolben, einfachwirkend P/8000;.../M, P/8000;.../M, ISO Zylinder > > 2... 00 mm > > Hohe eistung, Stabilität und Zuverlässigkeit > > M/50 Schalter (solid state) können in die Profilnut flach montiert werden > > Zylinder und efestigungselemente

Mehr

Druckluftzylinder. neu RoHS. Serie CG1. Kolbenstangenende. mit Innengewinde. Standard erhältlich

Druckluftzylinder. neu RoHS. Serie CG1. Kolbenstangenende. mit Innengewinde. Standard erhältlich Druckluftzylinder ø20, ø25, ø32, ø40, ø50, ø63, ø80, ø100 neu RoS Kolbenstangenende mit Innengewinde als erhältlich wählbar Passendes Kolbenstangenende je nach nwendung wählbar. Innengewinde ußengewinde

Mehr

KA/8000/M, KA/8000, ISO Zylinder (Edelstahl) Mit und ohne Magnetkolben, doppeltwirkend

KA/8000/M, KA/8000, ISO Zylinder (Edelstahl) Mit und ohne Magnetkolben, doppeltwirkend K/8000/M, K/8000, ISO Zylinder (Edelstahl) > > Ø 32... 200 mm > > Werkstoffwahl sichert hohe Korrosions und Säurebeständigkeit > > Entsprechend DIN ISO 5552, DIN ISO 63, VDM 2562 und NFE 9-003- > > Optimal

Mehr

Stopperzylinder STAF

Stopperzylinder STAF Stopperzylinder STAF Stopperzylinder STAF Merkmale Auf einen Blick Einfachwirkend oder doppeltwirkend Ausführungen Rolle Kipphebel Direkter Anbau von Magnetventilen an Flanschplatte Schnelle und einfache

Mehr

ISO-Zylinder/Standard: Doppeltwirkend Serie C85WE. Technische Daten

ISO-Zylinder/Standard: Doppeltwirkend Serie C85WE. Technische Daten ISO-Zylinder/Standard: Doppeltwirkend Serie C5WE Elastische Endlagendämpfung/ Durchgehende Kolbenstange Technische Daten Kolbendurchmesser (mm) Kolbenstangendurchm. (mm) Kolbenstangengewinde Anschlüsse

Mehr

Federkraft (Standard)

Federkraft (Standard) ISO-Zylinder/Standard, Einfachwirkend Federkraft eingefahren Serie CNS Technische Daten Kolbendurchmesser (mm) Kolbenstangendurchm. (mm) Kolbenstangengewinde Anschlüsse 2 M X.7 M X.7 M X M X M X.2 M X.2

Mehr

Baureihe SGC. Pneumatik > Pneumatikzylinder. Pneumatikzylinder ISO VENTILE. Spezifikationen. Baureihe SGC. Hub. Bestellbezeichnung

Baureihe SGC. Pneumatik > Pneumatikzylinder. Pneumatikzylinder ISO VENTILE. Spezifikationen. Baureihe SGC. Hub. Bestellbezeichnung Baureihe SGC Baureihe SGC Spezifikationen Hub Ø mm 125 160 250 Betätigung doppeltwirkend Medium gefilterte Druckluft 40 µ, mit oder ohne Schmierung Druckbereich max. 10 bar Prüfdruck 15 bar Temperatur

Mehr

Antriebe > Kolbenstangenzylinder > Baureihe HM Rundzylinder ISO 6432, doppeltwirkend Technische Merkmale der Baureihe Arbeitsdruck Temperaturbereich

Antriebe > Kolbenstangenzylinder > Baureihe HM Rundzylinder ISO 6432, doppeltwirkend Technische Merkmale der Baureihe Arbeitsdruck Temperaturbereich Technische Merkmale der aureihe ntriebe > Kolbenstangenzylinder > aureihe HM Rundzylinder ISO 6432, doppeltwirkend rbeitsdruck aureihe HM Temperaturbereich Doppeltwirkender Pneumatikzylinder mit Dämpfungsscheiben

Mehr

2-Finger Parallelgreifer Standardausführung

2-Finger Parallelgreifer Standardausführung 2-inger Parallelgreifer, Standardausführung 2-inger Parallelgreifer Standardausführung ø6, ø, ø16, ø, ø2, ø32, ø ø6 Merkmale MHZ2: Kompaktgreifer für allgemeine Anwendungen mit integrierter Linearführung

Mehr

2-Finger Parallelgreifer Standardausführung

2-Finger Parallelgreifer Standardausführung 2-inger Parallelgreifer, Standardausführung 2-inger Parallelgreifer Standardausführung ø6, ø, ø16, ø, ø2, ø32, ø ø6 Merkmale MHZ2: Kompaktgreifer für allgemeine Anwendungen mit integrierter Linearführung

Mehr

1/ Doppeltwirkend, Endlagendämpfung, Magnetversion ø 32, 40, 50, 63, 80, 100 mm

1/ Doppeltwirkend, Endlagendämpfung, Magnetversion ø 32, 40, 50, 63, 80, 100 mm KATALOG > Version 8.7 > Zylinder Serie 62 - Aluminiumprofil Zylinder Serie 62 - Aluminiumprofil Doppeltwirkend, Endlagendämpfung, Magnetversion ø 32, 40, 50, 63, 80, 00 mm»» ISO 5552 (DIN/ISO 643/VDMA

Mehr

ISO/VDMA - Profilrohrzylinder (ISO6431/VDMA24562/CETOP RP43P)

ISO/VDMA - Profilrohrzylinder (ISO6431/VDMA24562/CETOP RP43P) Serie CP ISO/VDMA Profilrohrzylinder ISO/VDMA - Profilrohrzylinder (ISO631/VDMA2/CETOP RP3P) Serie CP ø, ø, ø, ø, ø, ø0 Merkmale ISO/VDMA-Normzylinder in Profilbauweise mit integrierten Zugstangen Baugrössen

Mehr

KURZHUBZYLINDER Ø 8 bis 100 mm - einfach- oder doppeltwirkend mit einfacher/durchgehender Kolbenstange, Verdrehsicherung

KURZHUBZYLINDER Ø 8 bis 100 mm - einfach- oder doppeltwirkend mit einfacher/durchgehender Kolbenstange, Verdrehsicherung KUZHUZYINE 8 bis 100 mm - einfach- oder doppeltwirkend mit einfacher/durchgehender Kolbenstange, Verdrehsicherung aureihe 441 AGEMEINES Positionserfassung Medium etriebsdruck Umgebungstemperatur mit Magnetkolben

Mehr

ø8, ø12, ø16, ø20 Direktmontage (Innengewinde am Gehäuse)

ø8, ø12, ø16, ø20 Direktmontage (Innengewinde am Gehäuse) Pneumatischer Kompaktschlitten mit niedrigem ehäusequerschnitt Serie X ø, ø, ø1, ø Ein schmaler und kompakter Schlitten durch parallele nordnung von ührungstisch und ylinder. Die parallele nordnung von

Mehr

Kolbenstangenlose Zylinder Serie 52

Kolbenstangenlose Zylinder Serie 52 KATALOG > Version 8.4 Kolbenstangenlose Zylinder Serie 52 > Kolbenstangenlose Zylinder Serie 52 Doppeltwirkend, Magnetversion, mit Endlagendämpfung Ø 25, 32,40, 50, 63mm»»» 3 Hauptversionen: Standard-

Mehr

Druckluftzylinder Serie CP96. Zylinder und Zylinderzubehör. Standardzylinder Serie CG1, Rundzylinder 213

Druckluftzylinder Serie CP96. Zylinder und Zylinderzubehör. Standardzylinder Serie CG1, Rundzylinder 213 und zubehör Standardzylinder Serie CG1, Rundzylinder 213 Normzylinder ISO/CETOP Serie C85, Rundzylinder (ISO6432 / CETOP RP52P) 218 Serie CP96, Profilrohrzylinder (ISO15552 ehem. VDMA24562) 223 Serie C55,

Mehr

KM/8000/M Edelstahl Rundzylinder (ISO) Doppeltwirkend, ISO Ø mm

KM/8000/M Edelstahl Rundzylinder (ISO) Doppeltwirkend, ISO Ø mm Edelstahl Rundzylinder (ISO) Doppeltwirkend, ISO 6 - Ø... 5 mm Werkstoffwahl sichert hohe Korrosions- und Säurebeständigkeit Standardausführung mit Magnetkolben Entsprechend ISO 6 Geeignet für nwendungen

Mehr

Druckluftzylinder. ø125, ø140, ø160, ø180, ø200, ø250, ø300. Funktionsweise Ausführung. mit Schmierung. ohne Schmierung. Serie CS1

Druckluftzylinder. ø125, ø140, ø160, ø180, ø200, ø250, ø300. Funktionsweise Ausführung. mit Schmierung. ohne Schmierung. Serie CS1 Druckluftzylinder Serie CS ø, ø, ø, ø, ø, ø, ø Variantenübersicht Serie Funktionsweise Grundausführung Standardvarianten Faltenbalg kupferfrei Seite C CP Standard Serie CS Serie CS mit Schmierung ohne

Mehr

Serie CQ2. Kompaktzylinder mit grossem Kolben-Ø Ø125, Ø140, Ø160, Ø180, Ø200. Kompaktzylinder Serie CQ2 Ø125, Ø140, Ø160, Ø180, Ø200 D553- A/D

Serie CQ2. Kompaktzylinder mit grossem Kolben-Ø Ø125, Ø140, Ø160, Ø180, Ø200. Kompaktzylinder Serie CQ2 Ø125, Ø140, Ø160, Ø180, Ø200 D553- A/D D3- A/D Kompaktzylinder mit grossem Serie CQ2 Ø, Ø, Ø, Ø180, Ø Abbildung Typ Ø180, Ø Kompaktzylinder Serie CQ2 Ø, Ø, Ø, Ø180, Ø Kompaktzylinder mit grossem Ø, Ø, Ø, Ø180, Ø Serie CQ2 Grosse Ø180, Ø (ab

Mehr

RA/28000;.../M, RA/28300;.../M, ISO Zylinder Mit und ohne Magnetkolben, einfachwirkend

RA/28000;.../M, RA/28300;.../M, ISO Zylinder Mit und ohne Magnetkolben, einfachwirkend /8000;.../M, /800;.../M, ISO Zylinder > >... 00 mm > > Hohe Leistung, Stabilität und Zuverlässigkeit > > Zylinder und efestigungselemente entsprechend ISO 555 (ISO 6, VDM 56 und NFE 9-00-) > > Dichtungen

Mehr

MRHQ10 MRHQ16 MRHQ20 MRHQ25. doppeltwirkend. ±0.01mm. 180 Zyklen pro Minuten 5 bis 60 C 0.07 bis 0.3 s/90 (bei 0.5 MPa)

MRHQ10 MRHQ16 MRHQ20 MRHQ25. doppeltwirkend. ±0.01mm. 180 Zyklen pro Minuten 5 bis 60 C 0.07 bis 0.3 s/90 (bei 0.5 MPa) ø1, ø1, ø2, ø2 Merkmale Kompakte Kombination von Greif- und Schwenkfunktion Einfachere Verschlauchung/Verdrahtung von einer Seite im Gegensatz zu Produktkombinationen Um ca. 2 % verkürzte Baugrösse gegenüber

Mehr

Parker Pneumatic - Aktuatoren

Parker Pneumatic - Aktuatoren - Aktuatoren P1Z Magnetgekoppelter Zylinder Katalog PDE2600PNDE - 2014 Vertrieb Frau Krauspe Tel.: 03525 680110 krauspe@haupt-hydraulik.de Frau Göhler Tel.: 03525 680111 goehler@haupt-hydraulik.de Technischer

Mehr