Das sagen die Teilnehmer: Bewertung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das sagen die Teilnehmer: Bewertung"

Transkript

1 VKE-Campus Know How aus der Branche für die Branche 2013 UnserE Angebote Grundagenwissen Wirkungsvo und überzeugend Präsentieren Zie-, Zeit- und Stressmanagement Konfiktmanagement Branchenwissen Duft Speziawissen Karterecht Produktpiraterie erfogreich bekämpfen Best Practices

2 Ihre Trainerin Katrin Seifarth train effect Grundagenwissen Wirkungsvo und überzeugend Präsentieren Termin/Ort 24. September 2013, 9:30 18:00 Uhr Teinehmerzah max. 6 Preis 299,-- Euro Sie ernen, Ihre individueen Präsentationsstärken zu erkennen und auszubauen sowie mit einer stringenten, kurzweiigen und authentisch vorgetragenen Präsentation Ihre(n) Gegenüber auf Anhieb zu überzeugen und für sich zu gewinnen. Inhate Die eigenen physischen Präsentationsfähigkeiten (Körperhatung, Mimik, Gestik, Stimme, Bick) wahrnehmen und schärfen Die Präsentation mit einem karen Zie versehen Die Ziegruppe meiner Präsentation verstehen und abhoen Der Präsentation eine zieführende Struktur geben Charts eindrucksvo und in der richtigen Dosierung gestaten Die Präsentation und Diskussionsrunden zieführend moderieren Knappe theoretische Einführung Umsetzung an eigenen branchentypischen Präsentationssituationen, z.b. über ein fiktives Produkt Videoeanayse zur Ermittung der eigenen Stärken und Schwächen Das sagen die Teinehmer: 1,5 Sehr praxisorientiert, Erfoge wurden direkt sichtbar Sehr persöniche und individuee Anayse, interaktiv, Verhätnis positive/negative Kritik Gutes Kompendium zur Nachbereitung

3 Ihre Trainerin Katrin Seifarth train effect Grundagenwissen Zie-, Zeit- und Stressmanagement Termine/Ort 25. September 2013, 9:30 18:00 Uhr Teinehmerzah max.12 Preis 199,-- Euro Sie ernen, sich karer auf das Wesentiche zu fokussieren, Ihre Work-Life-Baance zu stabiisieren und somit Ihr Geschäft nachhatig voran zu treiben sowie zu mehr innerer Zufriedenheit zu geangen. Inhate Erkennen und Eiminieren Ihrer persönichen Stressfaktoren Formuieren Ihrer berufichen und privaten Ziee Priorisierungstechniken zum effizienten Erreichen Ihrer Ziee Exkurs: Effiziente Meeting-Führung Techniken zur Tagespanung Umgang mit Mais, Maifut reduzieren Externe Störungen und Zeitfresser absteen Überwindung des inneren Schweinehunds Knappe theoretische Einführungen Sofortige Umsetzung an eigenen bzw. branchentypischen Beispieen Das sagen die Teinehmer: 1,5 Sehr gute Lernatmosphäre und Lernmothodik Intensiver Eingang auf individuee Bedürfnisse

4 Ihre Trainerin Katrin Seifarth train effect Grundagenwissen Konfiktmanagement Termin/Ort 26. September 2013, 9:30 18:00 Uhr Teinehmerzah max.12 Preis 199,-- Euro Sie ernen, typische Konfikte in Koegen- und/oder Kundenbeziehungen und die dahinter iegenden Verhatensmuster rechtzeitig zu erkennen und Konfikte zeitnah und gewinnbringend zu ösen. Inhate Konfikte und deren Entstehung verstehen Erkennen und Einordnen des eigenen und typischer fremder Konfiktverhatensmuster Erernen des grundegenden Verhatens-Aternativen- Modes Erproben und Verfestigen aternativer Verhatensweisen, um Konfikte effektiver zu ösen und Win-Win-Situationen zu erzeugen Knappe theoretische Einführung in das eicht identifizierbare Verhatens- und Kommunikationsmode Sofortige Erprobung und Verinnerichung an eigenen, branchentypischen Beispieen und an reaen Geschäftssituationen Das sagen die Teinehmer: 1,2 Praxisnah, situativ, strukturiert Ich würde dieses Seminar jedem empfehen, der besser mit Konfikten umgehen möchte, Michaea Schuer, Dr. Grande GmbH

5 Ihre Trainerin Katrin Kohmeyer Symrise Branchenwissen Duft Termin/Ort 08. Oktober 2013, Uhr Teinehmerzah max.15 Preis 99,-- Euro Sie erhaten eine umfassende Einführung in die Wet der Düfte und deren Geneaogie. Sie erfahren, wie Düfte entstehen und wie sie aufgebaut sind, damit Sie Zusammenhänge erkennen, Assoziationen biden und die Geschichte zum Produkt für Ihre Arbeit im Marketing, im Bereich PR/ÖA oder aber in der Redaktion nachvoziehen und auch erzähen können. Sie erernen durch aktives Riechen das Vokabuar der Inhatstoffe bzw. Gerüche und deren Einsatz zur sprachich angemessenen Beschreibung von Parfüms und so den Weg von einer Vorsteung, einer Idee zur Übersetzung in einen Duft. Inhate Einführung in die Duftwet und die Tätigkeit eines Parfümeurs Vorsteung der Funktion der Nase as 5. Sinnesorgan osgeöst von Farbe und Formen Eräuterung des Duftaufbaus anhand der Duftpyramide Darsteung von Duftfamiien Beschreibung der Parfümsprache Übungen: Wahrnehmung und Beschreibung einzener Duft-Rohstoffe durch aktives Riechen, Verinnerichung der perfekten Parfümsprache, Sebständiges Zuordnen/Kassifizieren von Düften Roenspie: Kommunikation über Düfte mit gegenseitiger Duftbeschreibung Das sagen die Teinehmer: 1,3 Sehr kompetente Präsentation Kasse Duftübung Erebnisorientiertes Training

6 Termin/Ort 17. Oktober 2013, Uhr Teinehmerzah max.20 Preis 249,-- Euro SPEZIALWISSEN Produktpiraterie erfogreich bekämpfen Best Practices Vorträge Der Einsatz von Privatermittern: Aktive Ermittungsmaßnahmen im Markt und grenzüberschreitende Ermittungen (in engischer Sprache) Ausgetretene Pfade verassen: Zivirechtiche Maßnahmen, kosteneffektives Vorgehen gegen Produktpiraterie und neueste Rechtsprechung Manue Mering Rechtsanwat Dentons LLP Mr. Jeffrey Maund MIPI CEO i-corporate Risk Das Strafverfahren wegen der Veretzung gewerbicher Schutzrechte und best practices bei der Zusammenarbeit mit der Staatsanwatschaft Zivirechtiche Ansprüche und das Strafverfahren: Gestatungsmögichkeiten des Strafverfahrens Schadensersatz im Strafprozess? Schneer und effizienter? Das neue Grenzbeschagnahmeverfahren Danie R. Marschoek M.B.L.-HSG, Rechtsanwat Dentons LLP Prof. Dr. Robert Esser Universität Passau Consutants Ltd Dr. iur. Constantin Rehaag M.A., Rechtsanwat und Fachanwat für gewerbichen Rechtsschutz Dentons LLP Dr. Hemut Brandau Schwerpunktstaatsanwatschaft für Wirtschaftsstrafsachen Frankfurt am Main Neu im Programm

7 Ihre Referentin Dr. Christiane Zedeius Kanzei Noerr SPEZIALWISSEN Karterecht SEMINAR/SCHULUNG Termin/Ort 19. November 2013, Uhr Teinehmerzah max.15 Preis 295,-- Euro Der bietet einen kompetten, praxisnahen Überbick über die aktueen Entwickungen im nationaen bzw. europäischen Vertriebskarterecht und die Risiken von Karterechtsveretzungen. Sie erhaten eine umfassenden Darsteung über die Anwendung des Karterechts in aen reevanten Unternehmensbereichen. Sie erfahren die Anforderungen an eine gesetzeskonforme Gestatung und Umsetzung von Vertriebsverträgen ink. der im Rahmen der Preispfege, der Onine-Distribution oder beim Category-Management zuässigen Maßnahmen. Inhate Karterechtiche Compiance in vertikaen Absatzsystemen - Formen von Wettbewerbsverstößen - Risiken von Karteverstößen - Karterechtskonformes Verhaten gegenüber Abnehmern - Jahresgespräche/Probematik Preisbindungen Karterechtich zuässige Ausgestatung von eektronischen Warenwirtschaftsystemen Mutipikator Kundenbindung: datenschutzrechtiche Compiance in Kundenbindungsprogrammen und persönich adressierten Werbeaktionen Vorträge und Roenspiee in Keingruppen Nachsteen von Verkaufs-, Akquisitions-, und Jahresgesprächen mit Vertriebspartnern anhand konkreter Fagestatungen Das sagen die Teinehmer: 1,5 Umfassende Vermittung dieser kompexen Thematik in komprimierter Form; parktisch umsetzbar. Das Seminar vermittet gute Grundkenntnisse zum Thema und Infos zur datenschutzkonformen Ausgestatung von CRM-Maßnahmen.

8 Trainerin Urse Krause Training Director Shiseido Deutschand Branchenwissen Skincare Termin/Ort 26. November 2013, Uhr BEAUTY ACADEMY - Shiseido Deutschand, Kaistraße 20, Düssedorf Teinehmerzah max Preis 119,-- Euro zzg. 19% MwSt. Was Sie schon immer gerne zur Haut und deren Pfege wissen woten, werden Sie in diesem produktneutraen Seminar für den Bereich Skincare (Gesicht) erfahren. Sie werden eine persöniche Hautanayse durchführen und sensorisch Produkte unterscheiden und erkennen ernen. Nutzen Sie das angebotene Wissen as Grundage für Ihre Arbeit in den unterschiedichen Bereichen (Verkauf, Marketing, PR, Redaktion) oder auch für die Pfege Ihrer eigenen Haut. Ereben Sie einen abwechsungsreichen Tag mit vieen interaktiven Parts. Inhate Die Haut Aufbau und Funktionen Was ist der Unterschied zwischen Hauttyp und Hautzustand? Warum ist eine Hautanayse (mit oder ohne Computer)wirkich wichtig vor dem Produktkauf? Die ideae Pfege wie vie muss sein? Skincare was ist das? Warum brauchen Augen- oder Haspartie eine speziee Pfege? Warum sind unterschiediche Texturen notwendig? Wie oft sote man seine Pfege wechsen? Was versteht man unter Bio-Technoogie? Wirkstoffe wo wirken sie eigentich in der Haut? Neu Reaunch

9 organisatorisches 1. Die Anmedung für unsere Seminare kann schriftich per Mai an oder per Fax an +49 (0) erfogen. Wir bestätigen Ihre Anmedungen in der Reihenfoge des Eingangs mit einer E-Mai inkusive Rechnung. Sie werden damit verbindich. 2. Die Teinahmegebühren verstehen sich zzg. 19% Mehrwertsteuer und sind vor Veranstatungsbeginn auf unser Konto Kto-Nr.: BLZ: bei der Commerzbank Wiesbaden zu überweisen. Bitte geben Sie bei jeder Zahung die Kursbezeichnung und die Rechnungsnummer an. 3. Absagen müssen spätestens 14 Tage vor Veranstatungsbeginn eingehen (Bearbeitungsgebühr 50,00 zzg. 19% Mehrwertsteuer). Bei einer späteren Absage und bei Nichterscheinen wird die voe Teinahmegebühr in Rechnung gestet. 4. Der VKE-Kosmetikverband kann ein(en) Training/ Seminar/ aus wichtigen Gründen absagen. Die Teinahmegebühren werden erstattet. Ein Anspruch auf weitergehenden Ersatz besteht nicht.

VKE-CAMPUS KNOW HOW AUS DER BRANCHE FÜR DIE BRANCHE

VKE-CAMPUS KNOW HOW AUS DER BRANCHE FÜR DIE BRANCHE VKE-CAMPUS KNOW HOW AUS DER BRANCHE FÜR DIE BRANCHE 2014 UNSER ANGEBOT Grundagenwissen Zie-, Zeit- und Stressmanagement Konfiktmanagement Wirkungsvo und überzeugend Präsentieren Branchenwissen Duft Speziawissen

Mehr

VKE-CAMPUS KNOW HOW AUS DER BRANCHE FÜR DIE BRANCHE

VKE-CAMPUS KNOW HOW AUS DER BRANCHE FÜR DIE BRANCHE VKE-CAMPUS KNOW HOW AUS DER BRANCHE FÜR DIE BRANCHE 2015 UNSER ANGEBOT Grundagenwissen Wirkungsvo und überzeugend Präsentieren Zie-, Zeit- und Stressmanagement Konfiktmanagement Ihre Trainerin Wirkungsvo

Mehr

VKE-CAMPUS KNOW HOW AUS DER BRANCHE FÜR DIE BRANCHE

VKE-CAMPUS KNOW HOW AUS DER BRANCHE FÜR DIE BRANCHE VKE-CAMPUS KNOW HOW AUS DER BRANCHE FÜR DIE BRANCHE 2014 UNSER ANGEBOT Grundagenwissen Zie-, Zeit- und Stressmanagement Konfiktmanagement Wirkungsvo und überzeugend Präsentieren Branchenwissen Duft Speziawissen

Mehr

1,5. Das sagen die Teilnehmer: Wirkungsvoll und überzeugend Präsentieren BEWERTUNG. Ihre Trainerin Katrin Seifarth train effect GRUNDL AGENWISSEN

1,5. Das sagen die Teilnehmer: Wirkungsvoll und überzeugend Präsentieren BEWERTUNG. Ihre Trainerin Katrin Seifarth train effect GRUNDL AGENWISSEN Katrin Seifarth train effect GRUNDL AGENWISSEN Wirkungsvo und überzeugend Präsentieren Termin/Ort 24. Februar 2015, 9:30 18:00 Uhr Innside by Meia, Düssedorf Derendorf Teinehmerzah max. 5 Preis 299,00

Mehr

VKE-CAMPUS KNOW HOW AUS DER BRANCHE FÜR DIE BRANCHE UNSER ANGEBOT. Grundlagenwissen. Wirkungsvoll und überzeugend Präsentieren

VKE-CAMPUS KNOW HOW AUS DER BRANCHE FÜR DIE BRANCHE UNSER ANGEBOT. Grundlagenwissen. Wirkungsvoll und überzeugend Präsentieren VKE-CAMPUS KNOW HOW AUS DER BRANCHE FÜR DIE BRANCHE 2016 UNSER ANGEBOT Grundagenwissen Wirkungsvo und überzeugend Präsentieren Ziee erreichen durch geungene Kommunikation Zie-, Zeit- und Stressmanagement

Mehr

VKE-CAMPUS 2012/13 KNOW HOW AUS DER BRANCHE FÜR DIE BRANCHE UNSER PROGRAMM

VKE-CAMPUS 2012/13 KNOW HOW AUS DER BRANCHE FÜR DIE BRANCHE UNSER PROGRAMM VKE-CAMPUS KNOW HOW AUS DER BRANCHE FÜR DIE BRANCHE 2012/13 UNSER PROGRAMM Grundagenwissen Wirkungsvo und überzeugend Präsentieren Zie-, Zeit- und Stressmanagement Konfiktmanagement Branchenwissen Duft

Mehr

Die mehrköpfige GmbH-Geschäftsführung

Die mehrköpfige GmbH-Geschäftsführung Geschäftsverteiung bedeutet nicht Haftungsbefreiung! Die mehrköpfige Struktur - Haftung - Informationsfuss Von Juristen für Nicht-Juristen! Seminar: 22. und 23. Jui 2008 in München 18. und 19. August 2008

Mehr

Seminarangebot. Venenfachwissen für Apotheken

Seminarangebot. Venenfachwissen für Apotheken Seminarangebot Venenfachwissen für Apotheken 1 Wir bieten Apotheken und deren Mitarbeitern die Mögichkeit, sich rund um das Thema Venen in den verschiedensten Bereichen fortzubiden. Ae Informationen zu

Mehr

SeminarangebotE. pfm-seminare: Praxisorientiert. Nachhaltig. Resultatfokussiert. Gewinnbringend

SeminarangebotE. pfm-seminare: Praxisorientiert. Nachhaltig. Resultatfokussiert. Gewinnbringend SeminarangebotE pfm-seminare: Praxisorientiert Nachhatig Resutatfokussiert Gewinnbringend Unsere Seminare sind anders! Sie sind resutatfokussiert und nachhatig ausgeegt! Seminare für persönichen und berufichen

Mehr

Z-Training, Wängi/TG (www.ztraining.ch)

Z-Training, Wängi/TG (www.ztraining.ch) Motiviert, sicher und souverän Aus- und Weiterbidung Coaching Services Z-Training, Wängi/TG (www.ztraining.ch) 1. Übersicht Kreativität, Initiative, Fexibiität, Effizienz und Effektivität sind Faktoren,

Mehr

SOZIALE KOMPETENZ. We are Family

SOZIALE KOMPETENZ. We are Family We are Famiy Fit für den internationaen Markt Taschenhersteung ist arbeitsintensives Handwerk: deshab ergänzend zum Stammwerk in Deutschand seit 1976 Produktionsstandorte in Tunesien, China, Bangadesh

Mehr

Das Erstgespräch. sein will?

Das Erstgespräch. sein will? 34 Kapite 2 Die Akquisitionsphase Das Erstgespräch Grundannahmen des Handens Das Ereben der Wirkichkeit ist das Ergebnis der Wahrnehmungsfokussierung Wie unterstütze ich meinen Coachee, das zu sein, was

Mehr

Schulinternes Curriculum für die Sekundarstufe I im Fach Politik/Wirtschaft

Schulinternes Curriculum für die Sekundarstufe I im Fach Politik/Wirtschaft Schuinternes Curricuum für die Sekundarstufe I im Fach Poitik/Wirtschaft (basierend auf dem Kernehrpan für das Fach Poitik/Wirtschaft am Gymnasium) Jahrgangsstufe 5.1 oder 5.2 (1 Habjahr im Wechse mit

Mehr

Kinder Jugend+ Schulungen

Kinder Jugend+ Schulungen 2016 JAHRESPROGRAMM VERANSTALTUNGEN Kinder Jugend+ Schuungen www.kopingjugend-augsburg.de g a t r e d n i K Diözesaner Kindertag 6 bis 12 Jahre 4. Juni 2016 Augsburg Mitgieder 15, Nichtmitgieder 20, Anmedeschuss:

Mehr

Motiviert, sicher und souverän

Motiviert, sicher und souverän Training Motiviert, sicher und souverän Aus- und Weiterbidung Coaching Services Kommunikation Marketing Management Schuungszentrum Z-Training Wängi/TG 1. Übersicht Unser Dasein ist von dauerndem und schneem

Mehr

Idee und Konzept der Schriftenreihe»Kundenzentrierte Unternehmensführung«

Idee und Konzept der Schriftenreihe»Kundenzentrierte Unternehmensführung« Idee und Konzept der Schriftenreihe»Kundenzentrierte Unternehmensführung«Markt- und Kundenorientierung eine eementare Ziegröße des Marketing und zugeich das Mantra des Marketing der 80er und 90er Jahre

Mehr

Herzlich Willkommen zum Elternabend Stufe 2

Herzlich Willkommen zum Elternabend Stufe 2 Herzich Wikommen zum Eternabend Stufe 2 Informationen zum Projekt Mut tut gut Informationen zu Jekits Leistungsbewertung Kassenintern ab ca. 20.00 Uhr: Unterrichtsinhate 2. Habjahr Verschiedenes Eternabend

Mehr

Die Welt entsteht zwischen den Menschen." (nach Hannah Arendt)

Die Welt entsteht zwischen den Menschen. (nach Hannah Arendt) Die Wet entsteht zwischen den Menschen." (nach Hannah Arendt) Exzeente Beratung und zukunftsorientierte Softwareösungen für Ihre Unternehmensstrategien. Zahen und Fakten Um Gegründet 2001 Ae 5 Gründer

Mehr

Landesmitgliederversammlung Bayern

Landesmitgliederversammlung Bayern Geschäftsstee Süd Schwanthaerstraße 14 80336 München An ae Mitgieder in Bayern Geschäftsstee Süd Ihr Ansprechpartner: Herr Krause Zeichen: LK Teefon: (05 11) 51 51 11-160 Datum: 17. Februar 2014 Landesmitgiederversammung

Mehr

Positive Psychologie: Ein Praxiskurs zur Förderung von Selbstwirksamkeit, Selbstmanagement und Lebenszufriedenheit

Positive Psychologie: Ein Praxiskurs zur Förderung von Selbstwirksamkeit, Selbstmanagement und Lebenszufriedenheit Positive Psychoogie: Ein Praxiskurs zur Förderung von Sebstwirksamkeit, Sebstmanagement und Lebenszufriedenheit Schuungen zur Prävention 9. Fachtagung Patientenschuung am 20.10.2016 in Würzburg Bereichseiterin

Mehr

SANDRA HERZ // THE ART OF MEETING(S) Starker Auftritt! Präsentations-Training für Führungskräfte!

SANDRA HERZ // THE ART OF MEETING(S) Starker Auftritt! Präsentations-Training für Führungskräfte! Starker Auftritt Präsentations-Training für Führungskräfte Warum? Viele Führungskräfte sind großartig in ihrem Fachgebiet und ebenso gut, wenn es um das direkte Gespräch mit Mitarbeitern, Kollegen, Vorgesetzten,

Mehr

Coaching. Personal- und Ausbildungsverantwortliche. Personalentwickler. für. und. Selbständige Berater. Organisationsberater.

Coaching. Personal- und Ausbildungsverantwortliche. Personalentwickler. für. und. Selbständige Berater. Organisationsberater. für Personaentwicker Organisationsberater Projekteiter Supervisoren Führungskräfte Leiter von keinen und mitteren Unternehmen Persona- und Ausbidungsverantwortiche und Sebständige Berater Weiterbidung

Mehr

Textworkshop - mit Worten begeistern. 5. Februar 2018 Akademie Franz Hitze Haus

Textworkshop - mit Worten begeistern. 5. Februar 2018 Akademie Franz Hitze Haus Textworkshop - mit Worten begeistern 5. Februar 2018 Akademie Franz Hitze Haus Agenda 1 Fundraising-Texte Medien, Ziegruppen, Ziee 2 Kriterien für gute Texte 3 Das AIDA-Prinzip 4 Gruppenarbeitsphase Maiing-Check

Mehr

l Bildung und Qualifizierung l Leistungen des gemeinwohlorientierten Sports für lebenslanges Lernen

l Bildung und Qualifizierung l Leistungen des gemeinwohlorientierten Sports für lebenslanges Lernen Bidung und Quaifizierung Leistungen des gemeinwohorientierten Sports für ebensanges Lernen Deutscher Oympischer Sportbund Gudrun Schwind-Gick Ressorteiterin Bidung und Oympische Erziehung Leistungen des

Mehr

GENERAL CULTURAL AWARENESS Interkulturelles Management-Training

GENERAL CULTURAL AWARENESS Interkulturelles Management-Training Offenes Seminar am 9.-10. März 2017 in Köln GENERAL CULTURAL AWARENESS Interkulturelles Management-Training Der Workshop ermöglicht Einsichten in die Kulturen der Welt und deren Auswirkungen auf sowie

Mehr

. Starttermine: 4. Februar 2016 und 30. Mai 2016

. Starttermine: 4. Februar 2016 und 30. Mai 2016 Kuturveränderungen in Unternehmen und Einsteungs- und Verhatensänderungen bei Menschen bewirken in Kooperation mit dem Steinbeis Transferzentrum Kompakt-Ausbidung und Zertifizierung in Stuttgart. Starttermine:

Mehr

13. HAMBURGER JEKI-TAG

13. HAMBURGER JEKI-TAG www.hamburg.de/jeki 13. HAMBURGER JEKI-TAG FOTO: JACOB BÖRNER Ae zusammen Inkusion im JeKi-Unterricht Samstag, 7.10.018, 09:30 16:30 Uhr Landesinstitut für Lehrerbidung und Schuentwickung Hartsprung 3

Mehr

GEMEINSAM STARK FÜR BIELEFELD. Werden Sie Bielefeld-Partner!

GEMEINSAM STARK FÜR BIELEFELD. Werden Sie Bielefeld-Partner! GEMEINSAM STARK FÜR BIELEFELD Werden Sie Bieefed-Partner! SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, LIEBE UNTERNEHMERINNEN UND UNTERNEHMER, S ie kennen womögich diese Situationen: Eine potentiee Führungskraft zögert

Mehr

Thementisch Armut Chancengleichheit fördern

Thementisch Armut Chancengleichheit fördern Thementisch Armut Chancengeichheit fördern In diesem Themenfed ging es um die Darsteung der Zusammenarbeit von Akteuren für Famiien und dem Sport um eine Benachteiigung von Kindern aus sozia schwächeren

Mehr

Notfallmanagement in der Praxis

Notfallmanagement in der Praxis Kommentare Teilnehmer der Reihe Notfallmanagement in der Praxis Kardiale Notfälle Megacode 18.02.2006 sehr basisnah, sehr gut und praxisrelevant Notfallmedikamente 01.04.2006 lebendig, anschaulich, einprägsam

Mehr

Gesund trotz Arbeit oder gesund durch Arbeit?

Gesund trotz Arbeit oder gesund durch Arbeit? Betriebiches Gesundheitsmanagement: Gesund trotz Arbeit oder gesund durch Arbeit? Die Konferenz für Betriebs- und Personaräte sowie Schwerbehindertenvertretungen 1. und 2. September 2010 in Göttingen konferenz

Mehr

Unterrichten ist einfach. Wenn man dabei unterstützt wird: der Sparkassen- SchulService.

Unterrichten ist einfach. Wenn man dabei unterstützt wird: der Sparkassen- SchulService. Unterrichten ist einfach. Wenn man dabei unterstützt wird: der Sparkassen- SchuService. taunussparkasse.de Fit für Atag und Beruf: der Sparkassen-SchuServie SchuService-Internetmodu: Unterrichtsmateriaien

Mehr

IFD INTEGRATIONSFACHDIENST FÜR HÖRBEHINDERTE MENSCHEN

IFD INTEGRATIONSFACHDIENST FÜR HÖRBEHINDERTE MENSCHEN 11.2012 IFD INTEGRATIONSFACHDIENST FÜR HÖRBEHINDERTE MENSCHEN Schuungen für eine erfogreiche Kommunikation zwischen schwerhörigen, tauben und hörenden ArbeitnehmerInnen Verständnis entwicken Verständigung

Mehr

Die aktuellen Änderungen aus der Fachkonferenz vom sind grün unterlegt.

Die aktuellen Änderungen aus der Fachkonferenz vom sind grün unterlegt. Leistungskonzept: Fach Mathematik Letzte Aktuaisierung August 2017 Die Leistungsbewertung im Fach Mathematik setzt sich aus schriftichen und sonstigen Leistungen zusammen. Grundage ist das im Schuprogramm

Mehr

EASY GUIDE KURZANLEITUNG FÜR FUNKUHREN. Einstellung des Funkempfangs 2/3

EASY GUIDE KURZANLEITUNG FÜR FUNKUHREN. Einstellung des Funkempfangs 2/3 207FUNKEASYGUDE EASY GUDE KURZANLETUNG FÜR FUNKUHREN Einsteung des Funkempfangs 2/3 Fortima Trading AG Bischmattstrasse 11a CH-2544 Bettach Te.: +41 32 654 65 10 Fax: +41 32 654 65 66 info@fortima.ch rrtümer,

Mehr

Themenbereich A: Basiswissen und Recht

Themenbereich A: Basiswissen und Recht Anage: Kurz-Curricuum Präventionsschuung Krankenhaus 51 Themenbereich A: Basiswissen und Recht Zie: Vermittung und Sichersteung von grundegenden rechtichen und fachichen Basisinformationen. Inhate (Intensiv)

Mehr

TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 60 KM PRO WOCHE

TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 60 KM PRO WOCHE TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 60 KM PRO WOCHE Ungefähre 10 km-bestzeit: 50:00 Min. Intensitätssteuerung: Trainingsbereich Wie funktioniert Ihr Trainingspan? Dieser Trainingspan ist geziet für Wiedereinsteiger,

Mehr

Inhalt. Einleitung... 13 Der Nutzen des Businessplanes... 15 Was kann mit einem Businessplan geplant werden?... 16 ErwartungenandiesesBuch...

Inhalt. Einleitung... 13 Der Nutzen des Businessplanes... 15 Was kann mit einem Businessplan geplant werden?... 16 ErwartungenandiesesBuch... Inhat Eineitung.................................... 13 Der Nutzen des Businesspanes........................ 15 Was kann mit einem Businesspan gepant werden?............. 16 ErwartungenandiesesBuch..........................

Mehr

TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 60 KM PRO WOCHE

TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 60 KM PRO WOCHE TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 60 KM PRO WOCHE Ungefähre 10 km-bestzeit: 01:10 Std. Intensitätssteuerung: Pace Wie funktioniert Ihr Trainingspan? Dieser Trainingspan ist geziet für Wiedereinsteiger,

Mehr

TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 60 KM PRO WOCHE

TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 60 KM PRO WOCHE TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 60 KM PRO WOCHE Ungefähre 10 km-bestzeit: 50:00 Min. Intensitätssteuerung: Pace Wie funktioniert Ihr Trainingspan? Dieser Trainingspan ist geziet für Wiedereinsteiger,

Mehr

Ihr optimaler Wegbegleiter.

Ihr optimaler Wegbegleiter. Sparkassen-MasterCard Ihr optimaer Wegbegeiter. Unsere Kreditkarten MasterCard Basis Idea für Jugendiche Bezahen im Hande (Inand und Ausand) Guthaben aufaden voe Ausgabenkontroe Monatiche Abrechnung Ihrer

Mehr

Leiter Underwriting Sach Industrieversicherung (m/w)

Leiter Underwriting Sach Industrieversicherung (m/w) Profi für die Position Leiter Underwriting Sach Industrieversicherung (m/w) Inhat 1. Darsteung des Unternehmens 2. Beschreibung der Position 3. Anforderungen an den Kandidaten Erstet durch Dr. Gunther

Mehr

ANTHORN MAINFLINGEN EASY GUIDE KURZANLEITUNG FÜR FUNKUHREN

ANTHORN MAINFLINGEN EASY GUIDE KURZANLEITUNG FÜR FUNKUHREN ANTHORN MANFLNGEN EASY GUDE KURZANLETUNG FÜR FUNKUHREN W W W. C A S O F U N K U H R E N. D E nhatsverzeichnis Einsteung des Funkempfangs 4/5 Feite/Damenfunkuhren Modu 4325/4791 6/7 Herrenfunkuhren Modu

Mehr

Das Traineeprogramm im dfv

Das Traineeprogramm im dfv Das Traineeprogramm im dfv Lebensmittel Zeitung etailment.de agrarzeitung gv praxis Textilwirtschaft FleischWirtschaft Food service HORIZONT Der Handel Lebensmittel Zeitung direkt AHGZ SPORTSWEAR INTERNATIONAL

Mehr

IHR JOB IST UNSER JOB.

IHR JOB IST UNSER JOB. IHR JOB IST UNSER JOB. Mit Sicherheit in guten Händen. Wir sind der heimische Personadiensteister in Vorarberg. Daher wissen wir ganz genau, dass schnee und zuverässige Lösungen im Be darfsfa von eminenter

Mehr

TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 80 KM PRO WOCHE

TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 80 KM PRO WOCHE TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 80 KM PRO WOCHE Ungefähre 10 km-bestzeit: 01:10 Std. Intensitätssteuerung: Trainingsbereich Wie funktioniert Ihr Trainingspan? Dieser Trainingspan ist geziet für Wiedereinsteiger,

Mehr

TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 100 KM PRO WOCHE

TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 100 KM PRO WOCHE TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 100 KM PRO WOCHE Ungefähre 10 km-bestzeit: 01:00 Std. Intensitätssteuerung: Pace Wie funktioniert Ihr Trainingspan? Dieser Trainingspan ist geziet für Wiedereinsteiger,

Mehr

TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 100 KM PRO WOCHE

TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 100 KM PRO WOCHE TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 100 KM PRO WOCHE Ungefähre 10 km-bestzeit: 45:00 Min. Intensitätssteuerung: Pace Wie funktioniert Ihr Trainingspan? Dieser Trainingspan ist geziet für Wiedereinsteiger,

Mehr

TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 100 KM PRO WOCHE

TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 100 KM PRO WOCHE TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 100 KM PRO WOCHE Ungefähre 10 km-bestzeit: 40:00 Min. Intensitätssteuerung: Pace Wie funktioniert Ihr Trainingspan? Dieser Trainingspan ist geziet für Wiedereinsteiger,

Mehr

TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 80 KM PRO WOCHE

TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 80 KM PRO WOCHE TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 80 KM PRO WOCHE Ungefähre -Bestzeit: 40:00 Min. Intensitätssteuerung: Pace Wie funktioniert Ihr Trainingspan? Dieser Trainingspan ist geziet für Wiedereinsteiger, die

Mehr

Quo vadis? Betrieblicher Datenschutz: Was bringt das neue Beschäftigten datenschutzgesetz? Welche Technik-Trends zeichnen sich ab?

Quo vadis? Betrieblicher Datenschutz: Was bringt das neue Beschäftigten datenschutzgesetz? Welche Technik-Trends zeichnen sich ab? Betriebicher Datenschutz: Quo vadis? Was bringt das neue Beschäftigten datenschutzgesetz? Weche Technik-Trends zeichnen sich ab? Konferenz für Betriebs- und Personaräte 1. und 2. Dezember 2010 in Göttingen

Mehr

BACHELORSTUDIENGANG. Prozesstechnik. Bachelor of Engineering (B. Eng.) Berufsbegleitender und dualer ausbildungsintegrierender Studiengang

BACHELORSTUDIENGANG. Prozesstechnik. Bachelor of Engineering (B. Eng.) Berufsbegleitender und dualer ausbildungsintegrierender Studiengang BACHELORSTUDIENGANG Prozesstechnik Bacheor of Engineering (B. Eng.) Berufsbegeitender und duaer ausbidungsintegrierender Studiengang Warum Prozesstechnik? Schneübersicht: Studienbeginn: Wenn von den Schüssebranchen

Mehr

BBS BBS II. F a c h g y m n a s i u m T e c h n i k NEU IN NORTHEIM! Berufsbildende Schulen II Northeim N O R T H E I M

BBS BBS II. F a c h g y m n a s i u m T e c h n i k NEU IN NORTHEIM! Berufsbildende Schulen II Northeim N O R T H E I M Berufsbidende Schuen I Northeim Wirtschaft und Verwatung www.bbs1-northeim.de BBS II N O R T H E I M Berufsbidende Schuen II Northeim www.bbs2-northeim.de BBS Berufsbidende Schuen Einbeck EINBECK F a c

Mehr

Die digitale Welt gehört zu unserer Zukunft Staatssekretär Barthle zu Besuch im Mobilcenter Zawatzky

Die digitale Welt gehört zu unserer Zukunft Staatssekretär Barthle zu Besuch im Mobilcenter Zawatzky Zawatzky Newsetter August 2016 {E-Mai: 1} fie:///c:/users/bs.zawatzky/appdata/loca/temp/tmpda56.htm Seite 1 von 5 Newsetter August 2016 Save the Date - Daten zum notieren Diese Termine könnten Sie interessieren.

Mehr

dwp eg Fairhandelsgenossenschaft

dwp eg Fairhandelsgenossenschaft dwp eg Fairhandesgenossenschaft gemeinsam mehr bewegen Die dwp eg Fairhandesgenossenschaft Die Rechtsform einer Genossenschaft passt perfekt zu unserer Art, wie wir den Fairen Hande verstehen und betreiben.

Mehr

Leitlinien und Behandlungspfade

Leitlinien und Behandlungspfade 1.2 Definition und Konzept. 9 Leitinien und Behandungspfade Bei der Ersteung von Leitinien in der Medizin hat die EbM eines ihrer wichtigsten Anwendungsgebiete. Leitinien sind systematisch entwickete Steungnahmen,

Mehr

Die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg präsentiert: Vo n d e n B e s t e n l e r n e n 23.01.2. Eine Initiative

Die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg präsentiert: Vo n d e n B e s t e n l e r n e n 23.01.2. Eine Initiative Die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg präsentiert: Zukunftspreis Hande Baden-Württemberg 2015 Vo n d e n B e s t e n e r n e n sfrist g n u b r Bewe 015 23.01.2 Eine Initiative d e s H a n d e

Mehr

Wendepunkt der Sachwertanlagen

Wendepunkt der Sachwertanlagen Nr. 6 2014 NOVEMBER DEZEMBER 20. JAHRGANG D: 4,50 A: 5,10 WIRTSCHAFT INVESTMENTFONDS IMMOBILIEN VERSICHERUNGEN FONDS MEIN GELD & LIPPER IM INTERVIEW MIT OMAR SELIM S. 70 OFFENE INVESTMENTFONDS Die ETF:

Mehr

Grundausbildung C Lizenzen / Sportassistent Schwimmbezirk Aachen

Grundausbildung C Lizenzen / Sportassistent Schwimmbezirk Aachen Sachbearbeiter Lehrwesen Sebastian Augustin Bergerstr. 249 51145 Kön im Auftrag des SV NRW Fon: 02203 / 9774891 E-Mai: ehrwart@schwimmbezirk-aachen.de Internet: www.schwimmbezirk-aachen.de Grundausbidung

Mehr

Die gekonnte Führung von Mitarbeitergesprächen

Die gekonnte Führung von Mitarbeitergesprächen Ihr Impuls zum Erfolg! Die gekonnte Führung von Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter steigern, die Durchsetzungskraft stärken und Ziele leichter erreichen. Durch das situative Mitarbeitergespräch Max.

Mehr

Kriminalitätsbekämpfung. Die Zusammenarbeit von Polizei und Steuerfahndung

Kriminalitätsbekämpfung. Die Zusammenarbeit von Polizei und Steuerfahndung Kriminaitätsbekämpfung Die Zusammenarbeit von Poizei und Steuerfahndung Nauin, 15.11.2018 Praktische Bedeutung für die Kriminaitätsbekämpfung: Ausschöpfen mögichst aer rechtichen Grundagen und Kompetenzen

Mehr

ONFLIKTMANAGEMENT CHANGE KREATIVITÄT FÜHRUNG MARKEN DIGITALISIERUNG PERSÖNLICHKEIT FÜHRUNGSAKADEMIE. Führungs-Seminare - Programm 2017/ 2018

ONFLIKTMANAGEMENT CHANGE KREATIVITÄT FÜHRUNG MARKEN DIGITALISIERUNG PERSÖNLICHKEIT FÜHRUNGSAKADEMIE. Führungs-Seminare - Programm 2017/ 2018 TEAMENTWICKLUNG ONFLIKTMANAGEMENT FÜHRUNG KREATIVITÄT MARKEN CHANGE DIGITALISIERUNG COACHING PERSÖNLICHKEIT FÜHRUNGSAKADEMIE Führungs-Seminare - Programm 2017/ 2018 Marion Witte Dip.-Betriebswirtin, Inhaberin

Mehr

Servicequalifizierung für den Mittelstand

Servicequalifizierung für den Mittelstand Servicequalifizierung für den Mittelstand Smarty-Workshops zur Optimierung Ihrer internen Arbeitsprozesse Bleckmann Consulting 2014 Workshop-Bausteine 1. Verkaufs- und dienstleistungsorientierter Umgang

Mehr

Museum Selection jetzt exklusiv bei Dialoghaus

Museum Selection jetzt exklusiv bei Dialoghaus Museum Seection jetzt exkusiv bei Diaoghaus Sehr geehrte Frau Kuhendah, wir freuen uns, Ihnen ab sofort exkusiv die Werbemögichkeiten des Versandhänders Museum Seection anbieten zu können. Die Datenkarte

Mehr

Folie, Pinnwand, Chart & Punkt

Folie, Pinnwand, Chart & Punkt Folie, Pinnwand, Chart & Punkt Wege zu gelungener Präsentation und Moderation Ein Trainingsbuch folie-cover-us1-3_4c NEU-2 12.02.2009 16:13 Uhr Seite 2 In der Reihe Trainingsbücher der Akademie Management

Mehr

Schwierige Mitarbeitergespräche sicher führen

Schwierige Mitarbeitergespräche sicher führen WESTERHAM MANAGEMENT TRAINING Schwierige Mitarbeitergespräche sicher führen Wie Sie mit Struktur, Wertschätzung und Klarheit erfolgreich kommunizieren Nutzen Mit Struktur, Wertschätzung und Klarheit erfolgreich

Mehr

Unterrichten ist einfach. Wenn man dabei unterstützt wird: der Sparkassen- SchulService.

Unterrichten ist einfach. Wenn man dabei unterstützt wird: der Sparkassen- SchulService. Unterrichten ist einfach. Wenn man dabei unterstützt wird: der Sparkassen- SchuService. taunussparkasse.de Fit für Atag und Beruf: der Sparkassen-SchuServie SchuService-Internetmodu: Unterrichtsmateriaien

Mehr

Eins für Alles. One for all.

Eins für Alles. One for all. Eins für Aes. One for a. in short Wissen ist Marktmacht Unternehmen produzieren in jeder Minute Informationen. Die Summe der Informationen macht einen Großtei des Unternehmenserfoges aus. Wer hat wie

Mehr

GRUNDLAGEN DER KOMMUNIKATION SEMINAR

GRUNDLAGEN DER KOMMUNIKATION SEMINAR GRUNDLAGEN DER KOMMUNIKATION SEMINAR KOMMUNIKATION VERSTEHEN UND VERSTANDEN WERDEN! Souverän und sicher kommunizieren In diesem Seminar geht es um die Grundlagen der Kommunikation: Sie lernen, wie Sie

Mehr

Futura. Die jahrelange Erfahrung von VDL Bus & Coach in der. Entwicklung und Produktion von Reisebussen der Luxusklasse

Futura. Die jahrelange Erfahrung von VDL Bus & Coach in der. Entwicklung und Produktion von Reisebussen der Luxusklasse Futura Futura Die jahreange Erfahrung von VDL Bus & Coach in der Entwickung und Produktion von Reisebussen der Luxuskasse kommt in jedem Detai zum Ausdruck. Vom Komfort bis zur Sicherheit, von der Technik

Mehr

Maßgeschneiderte Weiterbildung

Maßgeschneiderte Weiterbildung Maßgeschneiderte Weiterbildung WIFI Maßgeschneidert Individuelle Weiterbildung für Unternehmen und Personen Damit Weiterbildung maximalen Nutzen bringt, bietet Ihnen das WIFI einen firmenspezifischen und

Mehr

Bahlmann, J., Spiller, A. (2007): DV-gestützte Lieferantenbewertung auf Spotmärkten, in: Referate der 27. GIL-Jahrestagung in Stuttgart.

Bahlmann, J., Spiller, A. (2007): DV-gestützte Lieferantenbewertung auf Spotmärkten, in: Referate der 27. GIL-Jahrestagung in Stuttgart. Bahmann, J., Spier, A. (2007): DV-gestützte Lieferantenbewertung auf Spotmärkten, in: Referate der 27. GIL-Jahrestagung in Stuttgart. DV-gestützte Lieferantenbewertung auf Spotmärkten: Erschießung von

Mehr

Thementisch Inklusion

Thementisch Inklusion Thementisch Inkusion In diesem Themenfed ging es um die Darsteung der Zusammenarbeit von Akteuren für Famiien und dem Sport mit dem Zie Menschen mit Behinderung in den Sport oder über den Sport in die

Mehr

Bausteine professioneller Sprache

Bausteine professioneller Sprache Bausteine professioneer Sprache Kassifikationssysteme und deren Auswirkungen auf Denken und Handen Aufgeräumte Pfege kassifikationssysteme:sprache:bedeutung Wien, 3./4. November 2016 1 Crew: Apoo 13-Mission

Mehr

Persönlichkeit weiter entwickeln und Stärken nutzen.

Persönlichkeit weiter entwickeln und Stärken nutzen. Persönlichkeit weiter entwickeln und Stärken nutzen. 3-Tage Intensiv-Seminar für Führungskräfte Seminar mit Zertifikat persolog Persönlichkeitsmodell Persönlichkeit weiter entwickeln und Stärken nutzen.

Mehr

PRODUKT-INFORMATIONEN VERSION 6.0

PRODUKT-INFORMATIONEN VERSION 6.0 Früher war es etwas beschwerich den richtigen Weg zu finden. Heute ist das Zie nur einen Knopfdruck entfernt. INTERAKTIVES GEOGRAPHISCHES INFORMATIONSSYSTEM PRODUKT-INFORMATIONEN VERSION 6.0 Wissen, wo

Mehr

Stimme.Status.Rituale Alles für Ihr Charisma!

Stimme.Status.Rituale Alles für Ihr Charisma! Stimme.Status.Rituale Alles für Ihr Charisma! Vortrag von Nicola Tiggeler und Silke Foth auf der WoMenPower 2018 Frauen sind klug, schön und kompetent doch über Erfolg im Business entscheiden das positive

Mehr

CiT- Leadership-Akademie

CiT- Leadership-Akademie CiT- Leadership-Akademie Ihr Impuls zum Erfolg! Die gekonnte Führung von Mitarbeiter-Gesprächen Max. 8 Teilnehmer ermöglicht individuelle Betreuung Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter steigern, die Durchsetzungskraft

Mehr

Elisabeth Nevyjel. Stichwort DAZ Lesetraining. Lesebuch und Arbeitsheft für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache in der Sekundarstufe 1

Elisabeth Nevyjel. Stichwort DAZ Lesetraining. Lesebuch und Arbeitsheft für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache in der Sekundarstufe 1 Elisabeth Nevyjel Stichwort DAZ Lesetraining Lesebuch und Arbeitsheft für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache in der Sekundarstufe 1 1. Auflage 2019 SBNr. 191084 ISBN 978-385253-627-9 2019 E. Weber Verlag

Mehr

General Cultural Awareness - Erfolgreich im internationalen Geschäftsleben

General Cultural Awareness - Erfolgreich im internationalen Geschäftsleben General Cultural Awareness - Am 08. und 09. Mai 2013 in Heidelberg Der Workshop ermöglicht Einsichten in die Kulturen der Welt und deren Auswirkungen auf sowie deren Nutzen für den Geschäftsalltag. Zusammenarbeit

Mehr

die Radeberger Uns findet man auch unter:

die Radeberger Uns findet man auch unter: Offiziee Amtszeitung für die Große Kreisstadt Radeberg und die Gemeindeverbände Arnsdorf sowie Wachau in einem Einzugsgebiet mit ca. 55.000 Einwohnern und einer Aufage von 19.000 Exemparen die Radeberger

Mehr

SPEZIALSEMINARE SELBSTPRÄSENTATION

SPEZIALSEMINARE SELBSTPRÄSENTATION MODUL I Lassen Sie sich nicht stressen - Zeitmanagement im Berufsalltag Dieses Seminar vermittelt Methoden, die Ihnen helfen werden, Ihre Zeit erfolgreicher und zielorientierter zu planen. Erfolgreiches

Mehr

Gespräche mit Lehrkräften führen

Gespräche mit Lehrkräften führen 70.11 Gespräche mit Lehrkräften führen ADOLF BARTZ Die Schueitung nimmt ihre Aufgabe der Personaführung wesentich über Gespräche mit den Lehrkräften wahr. Um diese Gespräche wirksam zu führen, muss sich

Mehr

KloepferTraining Akademie 2019 im Berlin Capital Club

KloepferTraining Akademie 2019 im Berlin Capital Club KloepferTraining Akademie 2019 im Professionelle Stimme & Sprechtechnik II Das Training findet in einer Kleingruppe von 2 bis max. 4 Teilnehmern statt. Freitags 25. Januar und 27. September 08:30 12:00

Mehr

Führungswerkstatt ein praxisorientiertes Peer-Counseling

Führungswerkstatt ein praxisorientiertes Peer-Counseling ein praxisorientiertes Peer-Counseling Zur Aus der Praxis für die Praxis: konkret und greifbar. Das ist die Methode der. Worum es dabei geht? Ganz einfach: um Ihre Fragen und Ihre Themen! Immer wieder

Mehr

Wirkung durch Kommunikation

Wirkung durch Kommunikation Seminar Wirkung durch Kommunikation Wie stärken Sie Ihre Wirkung auf andere? Termin / Ort: Freitagtag, 26.10.2018 / Region Heidelberg Wodurch wirken Sie? Erkennen Sie Ihre zentralen Wirkungsfaktoren. Was

Mehr

Servicerufnummern weltweit

Servicerufnummern weltweit Servicerufnummern wetweit Service Rufnummern ZUVERLÄSSIG SICHER DIE PASSENDE SERVICERUFNUMMER FÜR IHRE ANFORDERUNGEN IN ÜBER 130 LÄNDERN FreeCa für Ihre Kunden kostenos idea für Service- und Supporthotines

Mehr

Leitbildentwicklung in Schulen

Leitbildentwicklung in Schulen 21.21 Leitbidentwickung in Schuen RAINER ZECH Ein Leitbid ist eine gemeinsame Sebstbeschreibung der Organisation Schue durch deren Beschäftigte. Es so die Handungen der Organisation beziehungsweise der

Mehr

Interkulturelles Intensiv-Training China

Interkulturelles Intensiv-Training China Interkulturelles Intensiv-Training China Effektiv und konstruktiv zusammenarbeiten mit chinesischen Geschäftspartnern, Mitarbeitern und Kollegen Seminarablauf 08:45 Begrüßung und Vorstellung Trainer, Teilnehmer

Mehr

Fourierreihenentwicklung Prof. K. Weinberg Universität Siegen Lehrstuhl für Festkörpermechanik

Fourierreihenentwicklung Prof. K. Weinberg Universität Siegen Lehrstuhl für Festkörpermechanik Fourierreihenentwickung Prof. K. Weinberg Universität Siegen Lehrstuh für Festkörpermechanik Mathematische Grundagen für Einfachreihenentwickungen Für viee mathematische, physikaische und technische Probeme

Mehr

>> S.P.E.A.K.-Training. Stage Performance Excellence Ausbildung Kompakt TRAINING SEMINARE

>> S.P.E.A.K.-Training. Stage Performance Excellence Ausbildung Kompakt TRAINING SEMINARE TRAINING SEMINARE >> S.P.E.A.K.-Training Stage Performance Excellence Ausbildung Kompakt Die kompakte Ausbildung für Ihr professionelles Auftreten vor Gruppen! www.natural-academy.de S.P.E.A.K.-Training

Mehr

Zeitmanagement im Funktionsdienst

Zeitmanagement im Funktionsdienst Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Zeitmanagement im Funktionsdienst 14. Juni 2013 Tuttlingen 06. Dezember 2013 Bochum Aesculap Akademie ab 2013 auch in Bochum Programm

Mehr

Ich darf ich selbst sein!

Ich darf ich selbst sein! VisionWorks für Schuen für das Leben ernen Ich darf ich sebst sein! Schüerinnen und Schüern durch emotionae Inteigenz die Kraft zur Sebstentfatung geben Ein moduares Programm für Unterrichts- und Lerngruppen

Mehr

Training. Vom Kollegen zur Führungskraft. Den Karriereschritt vom Kollegen zum Vorgesetzten souverän meistern

Training. Vom Kollegen zur Führungskraft. Den Karriereschritt vom Kollegen zum Vorgesetzten souverän meistern Vom Kollegen zur Führungskraft Den Karriereschritt vom Kollegen zum Vorgesetzten souverän meistern Ihr Nutzen Wer aus dem Kreis der Kollegen plötzlich mit Führungsverantwortung betraut wird, hat eine Vielzahl

Mehr