Kriminalitätsbekämpfung. Die Zusammenarbeit von Polizei und Steuerfahndung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kriminalitätsbekämpfung. Die Zusammenarbeit von Polizei und Steuerfahndung"

Transkript

1 Kriminaitätsbekämpfung Die Zusammenarbeit von Poizei und Steuerfahndung Nauin,

2

3 Praktische Bedeutung für die Kriminaitätsbekämpfung: Ausschöpfen mögichst aer rechtichen Grundagen und Kompetenzen

4 Die Verknüpfung von Organisierter Kriminaität und Steuerhinterziehung Faktoren dieser Verknüpfung Verbuchung scheinegaer Geschäftsvorfäe zur Verscheierung von Straftaten, Foge: Steuerstraftaten. Kriminee neigen nicht dazu, ihre krimineen Umsätze und Gewinne zu versteuern.

5 Aufgaben der Steuerfahndung und gesetziche Grundagen Bund-/Länderkompetenzen: Der Unterschied zwischen Zofahndung und Steuerfahndung. Im Steuerstrafverfahren die geichen Rechte Pfichten, wie die Beamten des Poizeidienstes nach der Strafprozessordnung Ermittungsperson der Staatsanwatschaft (Rechte der EP geten über 399 AO auch, wenn die Finanzverwatung das Verfahren sebständig führt.)

6 Aufgaben der Steuerfahndung und gesetziche Grundagen Sachiche Zuständigkeit nach 208 AO: - Erforschung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten - Ermittung der Besteuerungsgrundagen in diesen Fäen - Aufdeckung und Ermittung unbekannter Steuerfäe

7 Wesentiche rechtiche Grundagen für die Zusammenarbeit 116 Abgabenordnung 30, 31a, 31 b Abgabenordnung

8 Nauin, EOKS und künftige Task Force

9 EOKS Ermittungsgruppe Organisierte Kriminaität Steuerhinterziehung Sachgebiet der Finanzverwatung mit Dienstsitz im LKA NRW seit dem mit der vorrangigen Aufgabe der Zusammenarbeit mit dem LKA in deiktsübergreifenden Fagestatungen. Prinzip: Schreibtisch an Schreibtisch

10 Grundage der Task Force Die Task Force zur Bekämpfung von Finanzierungsqueen Organisierter Kriminaität und Terrorismus ist ein im Koaitionsvertrag verankertes Projekt der Landesregierung. Ausgehend von den guten Erfahrungen mit dem SG EOKS so die Zusammenarbeit zwischen Finanzverwatung, Poizei und Staatsanwatschaften weiter verstärkt werden.

11 Mode Task Force Komponente Steuerfahndung: 4 Sachgebiete Gemeinsames Steuerungs- und Koordinierungsgremium Komponente LKA: Dez. 16 Komponente Staatsanwatschaft: 2 Koordinatoren

12 Ziee Task Force Die Durchführung von interdiszipinär ausgerichteten Auswerte- und Anayseprojekten zur Entdeckung neuer Modi Operandi und die Entwickung ressortübergreifender Bekämpfungskonzeptionen.

13 Ziee Task Force Der nachhatige Ausbau der ressortübergreifenden Bearbeitung von Ermittungsverfahren aus dem Bereich der Schwerstkriminaität (insbesondere gewerbsmäßiger Betrug, Organisierte Kriminaität, Gedwäsche, Wirtschaftskriminaität und Korruption), die regemäßig auch mit Steuerstrafdeikten verbunden sind.

14 Ziee Task Force Das Erkennen von Transaktionen zur Finanzierung des internationaen Terrorismus, Gedwäsche und Organisierter (Wirtschafts-) Kriminaität und die Erheung von Geschäftsfedern und Gedqueen ethnisch abgeschotteter Subkuturen.

15 Vorteie der Zusammenarbeit in der Praxis - Unterschiediche Herangehensweisen und Bickwinke - Von Beginn an gemeinsame Verfahrensführung - Nutzen der unterschiedichen Informationsqueen: - 30, 31a, 31 b AO geben die Mögichkeit zur Informationsweitergabe bei der OK und TE- Finanzierung - Erweiterte Handungsoptionen, z.b. Verjährungsfristen und Verjährungsäufe - Erweiterte Optionen der Abschöpfung iegaer Gewinne - Für Steuerstrafverfahren: verbesserte Mögichkeit der Steuerfahndung zur Nutzung poizeiicher Kompetenzen und technischer Mögichkeiten (Observation/TKÜ)

16 Fagestatungen der Zusammenarbeit: Beispie EOKS Panama Papers/Paradise Papers Cum-Ex Organisierter Umsatzsteuerbetrug Organisierte Kriminaität Roticht und Gücksspie Organisierte Kriminaität: Betrug z.n. der Pfegeversicherung Bekämpfung krimineer und/oder extremistischer Gruppierungen Unterstützung im Bereich Terrorfinanzierung

17 Grundsatz der Zusammenarbeit

18 Vieen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Norbert Nauin

SOZIALE KOMPETENZ. We are Family

SOZIALE KOMPETENZ. We are Family We are Famiy Fit für den internationaen Markt Taschenhersteung ist arbeitsintensives Handwerk: deshab ergänzend zum Stammwerk in Deutschand seit 1976 Produktionsstandorte in Tunesien, China, Bangadesh

Mehr

Skript zum Online-Training. Abgabenordnung Steuerstrafrecht. Rechtsstand: Februar In Kooperation mit

Skript zum Online-Training. Abgabenordnung Steuerstrafrecht. Rechtsstand: Februar In Kooperation mit Skript zum Online-Training Abgabenordnung Steuerstrafrecht Rechtsstand: Februar 209 In Kooperation mit Inhalt Allgemeiner Überblick über das Strafrecht.... Einführung....2 Rechtsquellen des Strafrechts

Mehr

Strategien gegen Spione

Strategien gegen Spione Strategien gegen Spione Die Konkurrenz schäft nicht, sie spioniert. Gerade keine und mittere Unternehmen werden immer wieder Opfer krimineer Wettbewerber oder Ziescheibe ausändischer Geheimdienste. Doch

Mehr

Vorlage für die Sitzung des Senats am Personalstruktur in der Steuerfahndung. (Kleine Anfrage der Fraktion der CDU)

Vorlage für die Sitzung des Senats am Personalstruktur in der Steuerfahndung. (Kleine Anfrage der Fraktion der CDU) Die Senatorin für Finanzen 10.12.2012 Frau Oberdörfer Tel. 10968 Vorlage für die Sitzung des Senats am 11.12.2012 Personalstruktur in der Steuerfahndung (Kleine Anfrage der Fraktion der CDU) A. Problem

Mehr

Themenbereich A: Basiswissen und Recht

Themenbereich A: Basiswissen und Recht 40 Themenbereich A: Basiswissen und Recht Zie: Vermittung und Sichersteung von grundegenden rechtichen und fachichen Basisinformationen A1. Grundagen Bedürfnisse von äteren (auf Grundage der Pfegecharta)

Mehr

Personalstruktur in der Steuerfahndung

Personalstruktur in der Steuerfahndung BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Drucksache 18/699 Landtag 18. Wahlperiode 11.12.12 Antwort des Senats auf die Kleine Anfrage der Fraktion der CDU Personalstruktur in der Steuerfahndung Antwort des Senats auf die

Mehr

Norbert Naulin EK KANAL

Norbert Naulin EK KANAL EK KANAL Ausgangslage Ausgangslage der EK KANAL ist ein Datenankauf des Landes NRW, vertreten durch Ermittlungsbeamte des Finanzamtes für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung Wuppertal, von einem Informanten.

Mehr

«Ausbildung mit der Brühlgut Stiftung.

«Ausbildung mit der Brühlgut Stiftung. «Ausbidung mit der Brühgut Stiftung www.brühgut.ch «Sebständigkeit und Integration as Zie Nachhatige berufiche Integration ist wenn immer mögich das Zie der erstmaigen beruf ichen Ausbidung. Dazu bietet

Mehr

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen Organisierte Kriminalität - Lage in NRW

bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen Organisierte Kriminalität - Lage in NRW bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen Organisierte Kriminalität - Lage in NRW Lage OK OK-Verfahren NRW 2017 Lage OK Verteilung der Hauptaktivitäten in den

Mehr

Umsatzsteuerhinterziehung

Umsatzsteuerhinterziehung Eva-Verena Stingl Umsatzsteuerhinterziehung Arten, Schäden und Bekämpfung der Umsatzsteuerhinterziehung VDM Verlag Dr. Müller Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis XI XII 1. Einführung

Mehr

Themenbereich A: Basiswissen und Recht

Themenbereich A: Basiswissen und Recht Anage: Kurz-Curricuum Präventionsschuung Krankenhaus 51 Themenbereich A: Basiswissen und Recht Zie: Vermittung und Sichersteung von grundegenden rechtichen und fachichen Basisinformationen. Inhate (Intensiv)

Mehr

Sitzung des Ausschusses für Europa und Internationales am

Sitzung des Ausschusses für Europa und Internationales am Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes Nor~rhein-Westfalen Präsidenten des Landtags Nordrhein-Westfalen Herrn Andre Kuper MdL Platz des Landtags 1 40221 Düsseldorf

Mehr

Geschäftsverteilungsplan 1. Juli 2017

Geschäftsverteilungsplan 1. Juli 2017 Finanzamt für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung Essen In der Hagenbeck 64 45143 Essen Sprechzeiten allgemein: bitte nur nach vorheriger, Terminvereinbarung Dst-Nr.: F182 Tel.: (0201) 6300-0 Fax national:

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis. Seite. Geleitwort. Literaturverzeichnis Abkürzungsverzeichnis. Rn.

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis. Seite. Geleitwort. Literaturverzeichnis Abkürzungsverzeichnis. Rn. Inhaltsverzeichnis Geleitwort Vorwort Inhaltsverzeichnis Literaturverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Seite V VII IX XVII XXIII Teil 1: Einführung 1 A. Inhalt der Mandatierung 1 B. Zusammenhang zwischen

Mehr

Das Erstgespräch. sein will?

Das Erstgespräch. sein will? 34 Kapite 2 Die Akquisitionsphase Das Erstgespräch Grundannahmen des Handens Das Ereben der Wirkichkeit ist das Ergebnis der Wahrnehmungsfokussierung Wie unterstütze ich meinen Coachee, das zu sein, was

Mehr

Vorlesung Steuerstrafrecht 2015

Vorlesung Steuerstrafrecht 2015 Vorlesung Steuerstrafrecht 2015 20. Juni 2015: Fälle zum Steuerstrafrecht 27. Juni 2015: Steuerstrafverfahren 04. Juli 2015: Risiken des Beraters und Verteidigers 1 Finanzbehörde im steuerstrafrechtlichen

Mehr

Analysen und Berichte Verfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten

Analysen und Berichte Verfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten 23.11.2017 Mon ltsbencht des BMF November 2017 - VerfolQunQ von Steuerstraftaten und SteuerordnunQswidriQkeiten im Jahr 2016 BMF Analysen und Berichte Verfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten

Mehr

Geschäftsverteilungsplan 1. Dezember 2017

Geschäftsverteilungsplan 1. Dezember 2017 Finanzamt für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung Düsseldorf Kruppstr. 110-112 40227 Düsseldorf Sprechzeiten allgemein: Mo - Do 07.30-15.00 Uhr, Fr 07.30-13.00 Uhr Dst-Nr.: F181 Tel.: (0211) 7798-1777

Mehr

C Mathematische Grundlagen

C Mathematische Grundlagen C Mathematische Grundagen C.1 Summen Mit dem Summenzeichen werden Rechenanweisungen zum Addieren kompakt geschrieben. Sie assen sich oft mit Hife der Summenregen vereinfachen. C.1 Gibt es insgesamt n Werte

Mehr

Der Bankenerlaß. Rechtmäßigkeit, Wirkbereich und Bedeutung für die Bank- und Steuerverwaltungspraxis. Von. Dr. Lothar H. J. Becker

Der Bankenerlaß. Rechtmäßigkeit, Wirkbereich und Bedeutung für die Bank- und Steuerverwaltungspraxis. Von. Dr. Lothar H. J. Becker Der Bankenerlaß Rechtmäßigkeit, Wirkbereich und Bedeutung für die Bank- und Steuerverwaltungspraxis Von Dr. Lothar H. J. Becker DUNCKER & HUMBLOT / BERLIN Inhaltsverzeichnis I: Problemstellung und Einführung

Mehr

Die Mitgliederversammlung fasst bei 13 Gegenstimmen und 2 Enthaltungen folgenden Beschluss:

Die Mitgliederversammlung fasst bei 13 Gegenstimmen und 2 Enthaltungen folgenden Beschluss: BESCHLUSS 9. DOSB-Mitgiederversammung am 7. Dezember 2013 DIE INTEGRITÄT DES SPORTLICHEN WETTBEWERBS SICHERN DOPING UND WETTBETRUG KONSEQUENT BEKÄMPFEN! Antrag des DOSB-Präsidiums und des Deutschen Tischtennis-Bundes

Mehr

BACHELORSTUDIENGANG. Pharmaökonomie. Bachelor of Science (B.Sc.) Pharmazie und Ökonomie eine zukunftsorientierte Doppelqualifikation

BACHELORSTUDIENGANG. Pharmaökonomie. Bachelor of Science (B.Sc.) Pharmazie und Ökonomie eine zukunftsorientierte Doppelqualifikation BACHELORSTUDIENGANG Pharmaökonomie Bacheor of Science (B.Sc.) Pharmazie und Ökonomie eine zukunftsorientierte Doppequaifikation Arzneimitteversorgung muss wirtschaftich sein Anforderung an ein modernes

Mehr

Geschäftsverteilungsplan 1. Januar 2018

Geschäftsverteilungsplan 1. Januar 2018 Finanzamt für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung Essen In der Hagenbeck 64 45143 Essen Sprechzeiten allgemein: bitte nur nach vorheriger, Terminvereinbarung Dst-Nr.: F182 Tel.: (0201) 6300-0 Fax national:

Mehr

Das sagen die Teilnehmer: Bewertung

Das sagen die Teilnehmer: Bewertung VKE-Campus Know How aus der Branche für die Branche 2013 UnserE Angebote Grundagenwissen Wirkungsvo und überzeugend Präsentieren Zie-, Zeit- und Stressmanagement Konfiktmanagement Branchenwissen Duft Speziawissen

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/4793 18. Wahlperiode 02.11.16 Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Ekkehard Klug (FDP) und Antwort der Landesregierung Ministerium für Justiz, Kultur und Europa

Mehr

Risikomanagement für die Pflege

Risikomanagement für die Pflege PfegeManagement Risikomanagement für die Pfege Ein praktischer Leitfaden Bearbeitet von Von: Heike-Anette Kaha-Witzsch, MBA, Fachärztin für Uroogie und für Ärztiches Quaitätsmanagement sowie Risikomanagerin,

Mehr

Betriebsprüfungsrisiken erkennen und vermeiden

Betriebsprüfungsrisiken erkennen und vermeiden Betriebsprüfungsrisiken erkennen und vermeiden -Nr.: STB.20 Steuerberater werden regelmäßig mit Fragen der Betriebsprüfung konfrontiert. Die zuständigen Behörden der Finanzverwaltung intensivieren ihre

Mehr

Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport. Gemeinsames Lagebild Polizei / Justiz. Organisierte Kriminalität in Niedersachsen 2009 / 2010

Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport. Gemeinsames Lagebild Polizei / Justiz. Organisierte Kriminalität in Niedersachsen 2009 / 2010 Gemeinsames Lagebild Polizei / Justiz Organisierte Kriminalität in Niedersachsen 2009 / 2010 1 Seepiraterie - Nds. Verfahren MV Victoria 05.05. 18.07.2009, Victoria 08.05. 28.12.2010, Marida Marguerite

Mehr

BACHELORSTUDIENGANG. Pharmaökonomie. Bachelor of Science (B.Sc.) Pharmazie und Ökonomie eine zukunftsorientierte Doppelqualifikation

BACHELORSTUDIENGANG. Pharmaökonomie. Bachelor of Science (B.Sc.) Pharmazie und Ökonomie eine zukunftsorientierte Doppelqualifikation BACHELORSTUDIENGANG Pharmaökonomie Bacheor of Science (B.Sc.) Pharmazie und Ökonomie eine zukunftsorientierte Doppequaifikation Arzneimitteversorgung muss wirtschaftich sein Anforderung an ein modernes

Mehr

Wo stehen wir in Berlin?

Wo stehen wir in Berlin? Wo stehen wir in Berin? Stefan Pospiech Gesundheit Berin-Brandenburg Berin, 12. Oktober 2016 13. Landesgesundheitskonferenz Berin 1 Inhate Wer sind die Wegbereiter und -begeiter? Landesgesundheitskonferenz

Mehr

ImmVermV-E Nachweis der Sachkunde. Heike Weidmann IHK Frankfurt am Main h.weidmann@frankfurt-main.ihk.de

ImmVermV-E Nachweis der Sachkunde. Heike Weidmann IHK Frankfurt am Main h.weidmann@frankfurt-main.ihk.de ImmVermV-E Nachweis der Sachkunde Heike Weidmann IHK Frankfurt am Main h.weidmann@frankfurt-main.ihk.de ImmVermV-E 4 Geichsteung anderer Berufsquaifikationen Abs. 1 Nachweis der erforderichen Sachkunde:

Mehr

4. Kapitel Verfahren bei Steuerdelikten

4. Kapitel Verfahren bei Steuerdelikten . Kapitel Verfahren bei Steuerdelikten Literatur: Hardtke/Westphal Die Bedeutung der strafrechtlichen Ermittlungskompetenz der Finanzbehörde für das Steuergeheimnis, wistra 1996, 91; Hellmann Die Befugnis

Mehr

Nationaler Aktionsplan zur Verhinderung und Bekämpfung von Radikalisierung und gewalttätigem Extremismus (NAP)

Nationaler Aktionsplan zur Verhinderung und Bekämpfung von Radikalisierung und gewalttätigem Extremismus (NAP) Nationaler Aktionsplan zur Verhinderung und Bekämpfung von Radikalisierung und gewalttätigem Extremismus (NAP) 6. November 2018 Quelle: NDB (2018): Lagebericht des Nachrichtendiensts des Bundes 2018, S.

Mehr

Aufgaben und Lösungen Ausarbeitung der Übungsstunde zur Vorlesung Analysis I

Aufgaben und Lösungen Ausarbeitung der Übungsstunde zur Vorlesung Analysis I Aufgaben und en Ausarbeitung der Übungsstunde zur Voresung Anaysis I Wintersemester 2008/2009 Übung 7 Eineitung Vor den übichen Fragen bezügich der Unkarheiten in dem Hausaufgabenbatt so eine 15-minutige

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Teil II - Nr. 87 vom 2. Dezember

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Teil II - Nr. 87 vom 2. Dezember Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Teil II - 87 vom 2. Dezember 2014 4 Anlage 2 (zu 1 Absatz 2) Inhaltsverzeichnis Übertragene en Anordnung und Durchführung von Betriebsprüfungen bei Betrieben aller

Mehr

Steuerstrafrecht. LIEB.Rechtsanwälte, Erlangen/Nürnberg

Steuerstrafrecht. LIEB.Rechtsanwälte, Erlangen/Nürnberg LIEB.Rechtsanwälte, Erlangen/Nürnberg Stand: 31.07.2017 Do, ut des Gib, damit dir gegeben wird (Kunst am Bau, Finanzamt Nürnberg-Süd, Sitz der Steuerfahndung und der Bustra) Die Steuerfahndung steht mit

Mehr

KRIMINALITÄTSENTWICKLUNG 2011 IM POLIZEIPRÄSIDIUM MAINZ AUF DER GRUNDLAGE DER POLIZEILICHEN KRIMINALSTATISTIK

KRIMINALITÄTSENTWICKLUNG 2011 IM POLIZEIPRÄSIDIUM MAINZ AUF DER GRUNDLAGE DER POLIZEILICHEN KRIMINALSTATISTIK KRIMINALITÄTSENTWICKLUNG 2011 IM POLIZEIPRÄSIDIUM MAINZ AUF DER GRUNDLAGE DER POLIZEILICHEN KRIMINALSTATISTIK DISPOSITION Polizeiliche Kriminalstatistik 2011 für das Polizeipräsidium Mainz - Fallzahlen/Aufklärungsquoten

Mehr

ε 1 ε 2 Sie beginnen an positiven und enden an negativen Ladungen (Quellenfeld). Insgesamt existieren genau so viele positive wie negative Ladungen.

ε 1 ε 2 Sie beginnen an positiven und enden an negativen Ladungen (Quellenfeld). Insgesamt existieren genau so viele positive wie negative Ladungen. Grundagen der Eektrotechnik I: Große Übung Eektrisches Fed ufgabe Ü1 In der bbidung sind zwei Kondensa- 1 toren mit verschieden angeordneten Dieektrika dargestet. Die Pattenfäche beträgt, der Pattenabstand.

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Teil II - Nr. 5 vom 29. Januar Inhaltsverzeichnis. Übertragene Zuständigkeiten

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Teil II - Nr. 5 vom 29. Januar Inhaltsverzeichnis. Übertragene Zuständigkeiten Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Teil II - 5 vom 29. Januar 2018 4 Anlage 2 (zu 1 Absatz 2) Inhaltsverzeichnis Übertragene en Anordnung und Durchführung von Außenprüfungen (ausgenommen Lohnsteuer-

Mehr

Vorlesung Steuerstrafrecht 2014

Vorlesung Steuerstrafrecht 2014 Vorlesung Steuerstrafrecht 2014 07. Juni 2014: Fälle zum Steuerstrafrecht 14. Juni 2014: 28. Juni 2014: Risiken des Beraters und Verteidigers 1 Finanzbehörde im steuerstrafrechtlichen Ermittlungsverfahren:

Mehr

Bieter: «AnredeAmt_kurz» «OrtAmt» «StrasseAmt» «PLZAmt» «OrtAmt» Vergabe-Nr. : «VertragNr» Projekt : «Massnahme» «Leistung»

Bieter: «AnredeAmt_kurz» «OrtAmt» «StrasseAmt» «PLZAmt» «OrtAmt» Vergabe-Nr. : «VertragNr» Projekt : «Massnahme» «Leistung» Bund Fassung: April 2016 Bieter: «AnredeAmt_kurz» «OrtAmt» «StrasseAmt» «PLZAmt» «OrtAmt» Vergabe-Nr. : «VertragNr» Projekt : «Massnahme» «Leistung» Ihr Schreiben vom «Versand» Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Futura. Die jahrelange Erfahrung von VDL Bus & Coach in der. Entwicklung und Produktion von Reisebussen der Luxusklasse

Futura. Die jahrelange Erfahrung von VDL Bus & Coach in der. Entwicklung und Produktion von Reisebussen der Luxusklasse Futura Futura Die jahreange Erfahrung von VDL Bus & Coach in der Entwickung und Produktion von Reisebussen der Luxuskasse kommt in jedem Detai zum Ausdruck. Vom Komfort bis zur Sicherheit, von der Technik

Mehr

Die Steuerfahndung im Finanzamt Trier Aufgaben und Arbeitsweise

Die Steuerfahndung im Finanzamt Trier Aufgaben und Arbeitsweise FINANZAMT TRIER 18/2010 Die Steuerfahndung im Finanzamt Trier Aufgaben und Arbeitsweise 1. Aufgaben, Organisation, Personal Die Steuerfahndung Trier ist organisatorisch und personell eingebunden in das

Mehr

Europäisches Strafrecht. Europäische Staatsanwaltschaft Prof. Dr. D. Klesczewski

Europäisches Strafrecht. Europäische Staatsanwaltschaft Prof. Dr. D. Klesczewski Europäisches Strafrecht Europäische Staatsanwaltschaft Prof. Dr. D. Klesczewski Europäisches Strafrecht Hinweise Materialien: https://strafrecht.jura.uni-leipzig.de Zeitplan: 1. 2. 18, 11 s. t. : Sanktionenrecht;

Mehr

Berechnung von Wurzeln

Berechnung von Wurzeln Sieginde Fürst Berechnung von Wurzen Rekursive Fogen Zinseszinsforme; Heronverfahren Inhate Berechnung eines mit Zinsesezins verzinsten Kapitas auf zwei Arten Heronforme Einschranken von Wurzen Ziee Erernen

Mehr

Bieter: nachstehend erhalten Sie die gewünschten Angaben und Erklärungen.

Bieter: nachstehend erhalten Sie die gewünschten Angaben und Erklärungen. RifT-Muster B_116.1 Bund Stand April 2016 Bieter: «AnredeAmt_kurz» «Amt» «StrasseAmt» «PLZAmt» «OrtAmt» Vergabe-Nr. Projekt «Leistung» : «VertragNr» : «Massnahme» Ihr Schreiben vom «Versand» Sehr geehrte

Mehr

Landeskriminalamt Lagedarstellung Geldwäsche im Land Brandenburg Jahr 2015

Landeskriminalamt Lagedarstellung Geldwäsche im Land Brandenburg Jahr 2015 Lagedarstellung Geldwäsche im Land Brandenburg Jahr 2015 IMPRESSUM LKA 122 Tramper Chaussee 1 16225 Eberswalde Tel.: 03334 388 2350 (GFG) LKA 122@polizei.bb.local finanzermittlungen01@polizei-internet.brandenburg.de

Mehr

DSGVO. EU-Datenschutzgrundverordnung im Gesetzesrang, gültig ab

DSGVO. EU-Datenschutzgrundverordnung im Gesetzesrang, gültig ab DSGVO EU-Datenschutzgrundverordnung im Gesetzesrang, gütig ab 25.05.2018 Konzepte Meine Daten gehören mir Eigentumsbegriff Veretzung ist Hausfriedensbruch Geringe Strafen Wenig Rechte => USA Ich bin meine

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Teil II - Nr. 43 vom 14. September Inhaltsverzeichnis. Übertragene Zuständigkeiten

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Teil II - Nr. 43 vom 14. September Inhaltsverzeichnis. Übertragene Zuständigkeiten Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Teil II - 43 vom 14. September 2015 4 Anlage 2 (zu 1 Absatz 2) Inhaltsverzeichnis Übertragene en Anordnung und Durchführung von Betriebsprüfungen bei Betrieben

Mehr

Polizeiliche Kriminalstatistik 2015

Polizeiliche Kriminalstatistik 2015 Poizeiiche Kriminastatistik 2015 Landkreis Hersfed -Rotenburg Asfed Vogesbergkreis Landkreis Fuda Poizeipräsidium Osthessen Poizeiiche Kriminastatistik 2015 Impressum Herausgeber: Poizeipräsidium Osthessen

Mehr

Der Scanner in der Hosentasche

Der Scanner in der Hosentasche DATAC24 App: Angekommen im digitaen Zeitater. Den Vortei von DATAC24 Fibu kennen Sie ja: Digitaer Datenaustausch zwischen Buchführungsbüro oder Steuerberater und Mandant. Sie müssen keine Beege mehr außer

Mehr

Steuerstrafrecht. Handbuch. ehemals Steuerberater und Mandant im Steuerstrafverfahren - Gesamtverantwortung Wolf gang Wannemacher.

Steuerstrafrecht. Handbuch. ehemals Steuerberater und Mandant im Steuerstrafverfahren - Gesamtverantwortung Wolf gang Wannemacher. " ' *,. \ / Steuerstrafrecht Handbuch ehemals Steuerberater und Mandant im Steuerstrafverfahren - Sabine Bruhnke Gesamtverantwortung Wolf gang Wannemacher Fachanwalt für Steuerrecht un{e Mitarbeit,yon

Mehr

Dr. Frank Gesemann Zum Stand der kommunalen Integrations- und Diversitätspolitik in Deutschland

Dr. Frank Gesemann Zum Stand der kommunalen Integrations- und Diversitätspolitik in Deutschland Dr. Frank Gesemann Zum Stand der kommunalen Integrations- und Diversitätspolitik in Deutschland Rethinking Migration: Diversity Policies in Immigration Societies International Conference 8 9 December 2011

Mehr

Fluss-Strom Forschung im Labor: Simulationen und Versuchsrinne

Fluss-Strom Forschung im Labor: Simulationen und Versuchsrinne 27.09.2016 1 Fuss-Strom Forschung im Labor: Simuationen und Versuchsrinne Prof. Dr.-Ing. Dominique Thévenin Oivier Ceynen, M. Eng. Stefan Hoerner, M. Sc. Emee Kerikous, M. Sc. 27.09.2016 2 Numerische Simuationen

Mehr

Profitieren Langzeitarbeitslose vom wirtschaftlichen Aufschwung?

Profitieren Langzeitarbeitslose vom wirtschaftlichen Aufschwung? Profitieren Langzeitarbeitsose vom wirtschaftichen Aufschwung? Ein Vergeich der Matchingeffizienz von Kurzzeit- und Langzeitarbeitsosen im Konjunkturzykus Thomas Rothe & Sabine Kinger Jahrestagung der

Mehr

Höhe der Umsatzsteuerausfälle durch Manipulationen an Registrierkassen

Höhe der Umsatzsteuerausfälle durch Manipulationen an Registrierkassen Höhe der Umsatzsteuerausfälle durch Manipulationen an Registrierkassen 2016 Deutscher Bundestag Seite 2 Höhe der Umsatzsteuerausfälle durch Manipulationen an Registrierkassen Aktenzeichen: Abschluss der

Mehr

Institut für Juristische Weiterbildung. Rechtsanwalt Dr. Ulrich Möllenhoff. Verfahrensrecht I. Kurseinheit 7: Außergerichtliches Verfahren

Institut für Juristische Weiterbildung. Rechtsanwalt Dr. Ulrich Möllenhoff. Verfahrensrecht I. Kurseinheit 7: Außergerichtliches Verfahren Institut für Juristische Weiterbildung Rechtsanwalt Dr. Ulrich Möllenhoff Verfahrensrecht I Kurseinheit 7: Außergerichtliches Verfahren Version von Februar 2019 Der Inhalt dieses Dokumentes darf ohne vorherige

Mehr

MORO-Workshop Überregionale Partnerschaften in Kaiserslautern, 3./4. November 2009 Kräfte bündeln. Ines Jerchen Verband Region Stuttgart

MORO-Workshop Überregionale Partnerschaften in Kaiserslautern, 3./4. November 2009 Kräfte bündeln. Ines Jerchen Verband Region Stuttgart MORO-Workshop Überregionale Partnerschaften in Kaiserslautern, 3./4. November 2009 Kräfte bündeln Ines Jerchen Verband Region Stuttgart Forschungsfrage 7 Welche rechtlichen, finanziellen und infrastrukturellen

Mehr

theoretische Herausforderungen

theoretische Herausforderungen Terrorismus als komplexe Kriminalität Method(olog)ische und theoretische Herausforderungen der Ter- rorismusforschung Workshop - Transnationale Kriminalität in Deutschland: Organisierte i Kriminalität

Mehr

Inhalt. Einleitung... 13 Der Nutzen des Businessplanes... 15 Was kann mit einem Businessplan geplant werden?... 16 ErwartungenandiesesBuch...

Inhalt. Einleitung... 13 Der Nutzen des Businessplanes... 15 Was kann mit einem Businessplan geplant werden?... 16 ErwartungenandiesesBuch... Inhat Eineitung.................................... 13 Der Nutzen des Businesspanes........................ 15 Was kann mit einem Businesspan gepant werden?............. 16 ErwartungenandiesesBuch..........................

Mehr

Einkommensteuer. Vordruck Elnnahmenuberschussrechnung Anlage EÜR" BMF-Schreiben vom 24. Januar 2005 IV A 7 S /05

Einkommensteuer. Vordruck Elnnahmenuberschussrechnung Anlage EÜR BMF-Schreiben vom 24. Januar 2005 IV A 7 S /05 Seite 320 Bundessteuerbatt 2005 Tei Nr. 3 Tei Einkommensteuer Bundesministerium der Finanzen Bonn, 10. Februar 2005 IV A 7 S 1451 14/05 Oberste Finanzbehörden der Länder nachrichtich: Vertretungen der

Mehr

Thementisch Inklusion

Thementisch Inklusion Thementisch Inkusion In diesem Themenfed ging es um die Darsteung der Zusammenarbeit von Akteuren für Famiien und dem Sport mit dem Zie Menschen mit Behinderung in den Sport oder über den Sport in die

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode Bekämpfung von Geldwäsche und Schwarzgeld in Mecklenburg-Vorpommern

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode Bekämpfung von Geldwäsche und Schwarzgeld in Mecklenburg-Vorpommern LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/4422 6. Wahlperiode 25.09.201 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Torsten Koplin, Fraktion DIE LINKE Bekämpfung von Geldwäsche und Schwarzgeld in Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Die Welt entsteht zwischen den Menschen." (nach Hannah Arendt)

Die Welt entsteht zwischen den Menschen. (nach Hannah Arendt) Die Wet entsteht zwischen den Menschen." (nach Hannah Arendt) Exzeente Beratung und zukunftsorientierte Softwareösungen für Ihre Unternehmensstrategien. Zahen und Fakten Um Gegründet 2001 Ae 5 Gründer

Mehr

for Cookware FÜR DEN TÄGLICHEN KOCHGENUSS

for Cookware FÜR DEN TÄGLICHEN KOCHGENUSS for Cookware FÜR DEN TÄGLICHEN KOCHGENUSS BESCHICHTUNGEN, DIE TÄGLICH GENUSS BEDEUTEN 2 WEILBURGER Coatings GmbH GREBLON C for Cookware GREBLON C Ein Garant auf der Pfanne Vom Einschichter für gute Easy

Mehr

LE 11: Die justizielle und polizeiliche Zusammenarbeit (Sicherheitsunion)

LE 11: Die justizielle und polizeiliche Zusammenarbeit (Sicherheitsunion) LE 11: Die justizielle und polizeiliche Zusammenarbeit (Sicherheitsunion) 1 (Art. 3 Abs. 2 EUV; Art. 67-76, 81-89 AEUV) 11.1 Hintergrund 11.2 Entwicklung 11.3 Vertragsentwicklung 11.4 Ziele 11.5 Einrichtungen

Mehr

Stochastische Erweiterungen von Prozess-Algebra

Stochastische Erweiterungen von Prozess-Algebra Stochastische Erweiterungen von Prozess-Agebra Zie : PA Kakü so nichtfunktionae (stochastische) Zusammenhänge wiedergeben Motivation für stoch. Erweiterungen Modeierung nichtfunktionaer Systemaspekte,

Mehr

Herzlich willkommen zum FMEA - Training

Herzlich willkommen zum FMEA - Training FMEA Training Herzich wikommen zum FMEA - Training 1 FMEA Training Modu: FMEA-Basistraining 2 Basistraining - Übersicht 1. Feherentstehung, - entdeckung und -vermeidung 1.1 Murphy s Law 1.2 Fehervermeidung

Mehr

Geschäftsverteilungsplan 1. Februar 2018

Geschäftsverteilungsplan 1. Februar 2018 Finanzamt für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung Aachen Krefelder Str. 210 52070 Aachen Sprechzeiten allgemein: 08:30 bis 12:00 13:30 bis 15:00, und nach Vereinbarung Dst-Nr.: F281 Tel.: (0241) 469-0

Mehr

SEESTADT BREMERHAVEN Ortspolizeibehörde. Der Präventionsrat Bremerhaven

SEESTADT BREMERHAVEN Ortspolizeibehörde. Der Präventionsrat Bremerhaven Der Präventionsrat Bremerhaven Disposition Die Seestadt Bremerhaven Gründung des Präventionsrates Implementierung der Präventionsarbeit Schwerpunkte der vergangenen Jahre Ein Beispiel Mut gegen Gewalt

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... V. Literaturverzeichnis... XV

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... V. Literaturverzeichnis... XV Rn. Seite Vorwort... V Literaturverzeichnis... XV A. Einleitung... 1... 1 I. Grundlagen... 1... 1 1. Rechtliche Grundlagen... 2... 1 a) Entwicklung der Insolvenzordnung... 2... 1 b) Zweck des Insolvenzverfahrens...

Mehr

Sauberer Strom aus schmutzigem Abwasser

Sauberer Strom aus schmutzigem Abwasser Sauberer Strom aus schmutzigem Abwasser Erfahrungen zur Unternehmensgründung für innovative Energieerzeugung Impulsreferat Barcamp Lindau am 30.09. 2016 von Dipl.-Ing.(FH), MBA Tobias Bergmann Vorstellung

Mehr

Wissenschaftliche/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter für die Task Force Finanzierungsquellen im Dezernat 16 der Abteilung 1.

Wissenschaftliche/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter für die Task Force Finanzierungsquellen im Dezernat 16 der Abteilung 1. Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel! Die Leistungen unserer rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und

Mehr

Kernfragen der Vorlesung. Allgemeines Problemlšsemodell. 3 Problemlösen und Suche. Methoden der KŸnstlichen Intelligenz

Kernfragen der Vorlesung. Allgemeines Problemlšsemodell. 3 Problemlösen und Suche. Methoden der KŸnstlichen Intelligenz Was ist Probemšsen? 3 Probemösen und Suche 7. Voresung: Suchprobeme und Suchagorithmen; Heuristische Suche Methoden der KŸnstichen Inteigenz Ipke Wachsmuth ÊWS 2000/2001 Unter Probemšsen versteht man das

Mehr

39. DEUTSCHER KRANKENHAUSTAG VLK-FORUM. Rechtsanwalt Norbert H. Müller Fachanwalt für Medizin-, Steuer- u. Arbeitsrecht

39. DEUTSCHER KRANKENHAUSTAG VLK-FORUM. Rechtsanwalt Norbert H. Müller Fachanwalt für Medizin-, Steuer- u. Arbeitsrecht 39. DEUTSCHER KRANKENHAUSTAG VLK-FORUM Rechtsanwalt Norbert H. Müller Fachanwalt für Medizin-, Steuer- u. Arbeitsrecht VLK FORUM Thema Die wesentlichen Inhalte des Gesetzes zur Bekämpfung der Korruption

Mehr

VERBRAUCHERKREDITGESETZ

VERBRAUCHERKREDITGESETZ Verbraucherkreditgesetz_02_2014_A5 02.09.14 10:07 Seite 1 DAS VERBRAUCHERKREDITGESETZ www.voksbank.at DAS VERBRAUCHERKREDITGESETZ WISSENSWERTES FÜR VOLKSBANK-KUNDEN Verbraucherkreditgesetz_02_2014_A5 02.09.14

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 5/ Wahlperiode Ermittlungsverfahren gegen Jugendliche und Heranwachsende

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 5/ Wahlperiode Ermittlungsverfahren gegen Jugendliche und Heranwachsende LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 5/1514 5. Wahlperiode 24.06.2008 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Barbara Borchardt, Fraktion DIE LINKE gegen Jugendliche und Heranwachsende und ANTWORT der Landesregierung

Mehr

Die Auslegung des 370a AO unter besonderer Berücksichtigung des Merkmals der Gewerbsmäßigkeit

Die Auslegung des 370a AO unter besonderer Berücksichtigung des Merkmals der Gewerbsmäßigkeit Berichte aus der Rechtswissenschaft RolfSchmich Die Auslegung des 370a AO unter besonderer Berücksichtigung des Merkmals der Gewerbsmäßigkeit D180 (Diss. Universität Mannheim) Shaker Verlag Aachen 2005

Mehr

Olga Platzer ist Krankenschwester, Diplom-Pflegewirtin (FH), Qualitätsbeauftragte und interne Auditorin sowie zertifizierte klinische Risikomanagerin

Olga Platzer ist Krankenschwester, Diplom-Pflegewirtin (FH), Qualitätsbeauftragte und interne Auditorin sowie zertifizierte klinische Risikomanagerin Die Autorinnen Dr. med. Heike A. Kaha-Witzsch, MBA ist Fachärztin für Uroogie und für Ärztiches Quaitätsmanagement sowie Risikomanagerin. Weitere Veröffentichungen der Autorin im Verag W. Kohhammer: Heike

Mehr

Anschluss von Kragplatten an Stahlbetondeckenplatten. Prof. Dr.-Ing. Erhard Gunkler Dipl.-Ing. Alice Becke

Anschluss von Kragplatten an Stahlbetondeckenplatten. Prof. Dr.-Ing. Erhard Gunkler Dipl.-Ing. Alice Becke Anschuss von patten an Stahetondeckenpatten Prof. Dr.-Ing. Erhard Gunker Dip.-Ing. Aice Becke Detmod, Jui 2003 (üerareitet August 2004) Anschuss von patten an St.-Deckenpatten Seite 2 1 Agemeines Die Bemessung

Mehr

Qualität der Arbeit ein internationaler Indikatorenrahmen Ausgewählte Ergebnisse für Nordrhein- Westfalen

Qualität der Arbeit ein internationaler Indikatorenrahmen Ausgewählte Ergebnisse für Nordrhein- Westfalen Qualität der Arbeit ein internationaler Indikatorenrahmen Ausgewählte Ergebnisse für Nordrhein- Westfalen Lars Stegenwaller 1 Gliederung: I. Entwicklung II. Zielsetzung III. Struktur IV. Ausgewählte Ergebnisse

Mehr

Aufgaben und aktuelle Anforderungen an ein Strafsachen-FA

Aufgaben und aktuelle Anforderungen an ein Strafsachen-FA Aufgaben und aktuelle Anforderungen an ein Strafsachen-FA Vorsteher des STRAFA-FA Hagen Strafa-FÄ NRW: Quo vadis? persönliche Bewertung Rahmenbedingungen Personalfragen Fragen der Aufbauorganisation Auslastung

Mehr

TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 80 KM PRO WOCHE

TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 80 KM PRO WOCHE TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 80 KM PRO WOCHE Ungefähre 10 km-bestzeit: 01:10 Std. Intensitätssteuerung: Trainingsbereich Wie funktioniert Ihr Trainingspan? Dieser Trainingspan ist geziet für Wiedereinsteiger,

Mehr

TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 100 KM PRO WOCHE

TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 100 KM PRO WOCHE TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 100 KM PRO WOCHE Ungefähre 10 km-bestzeit: 01:00 Std. Intensitätssteuerung: Pace Wie funktioniert Ihr Trainingspan? Dieser Trainingspan ist geziet für Wiedereinsteiger,

Mehr

Seminarangebot. Venenfachwissen für Apotheken

Seminarangebot. Venenfachwissen für Apotheken Seminarangebot Venenfachwissen für Apotheken 1 Wir bieten Apotheken und deren Mitarbeitern die Mögichkeit, sich rund um das Thema Venen in den verschiedensten Bereichen fortzubiden. Ae Informationen zu

Mehr

TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 100 KM PRO WOCHE

TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 100 KM PRO WOCHE TRAININGSPLAN WIEDEREINSTEIGER 0 AUF 100 KM PRO WOCHE Ungefähre 10 km-bestzeit: 45:00 Min. Intensitätssteuerung: Pace Wie funktioniert Ihr Trainingspan? Dieser Trainingspan ist geziet für Wiedereinsteiger,

Mehr

Steuerung der IT in der öffentlichen Verwaltung

Steuerung der IT in der öffentlichen Verwaltung Steuerung der IT in der öffentlichen Verwaltung 12. Ministerialkongress 13. und 14. September 2007 Ernst Bürger Bundesministerium des Innern www.bmi.bund.de Agenda Bedeutung der IT IT-Steuerung im Bund

Mehr

Schulinternes Curriculum für die Sekundarstufe I im Fach Politik/Wirtschaft

Schulinternes Curriculum für die Sekundarstufe I im Fach Politik/Wirtschaft Schuinternes Curricuum für die Sekundarstufe I im Fach Poitik/Wirtschaft (basierend auf dem Kernehrpan für das Fach Poitik/Wirtschaft am Gymnasium) Jahrgangsstufe 5.1 oder 5.2 (1 Habjahr im Wechse mit

Mehr

... Einleitung. Warum finden gerade heute, in den Zeiten immer knapper werdender Finanzen im Gesundheitssystem, immer neue Projekte statt?

... Einleitung. Warum finden gerade heute, in den Zeiten immer knapper werdender Finanzen im Gesundheitssystem, immer neue Projekte statt? ... Eineitung Eineitung Warum finden gerade heute, in den Zeiten immer knapper werdender Finanzen im Gesundheitssystem, immer neue Projekte statt? Diese Frage beantwortet sich eigentich schon sebst. Denn

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Zusammenarbeit der Steuerverwaltungen Nordrhein-Westfalens und Griechenlands

Es gilt das gesprochene Wort. Zusammenarbeit der Steuerverwaltungen Nordrhein-Westfalens und Griechenlands Dr. Norbert Walter-Borjans Finanzminister des Landes Nordrhein-Westfalen Es gilt das gesprochene Wort. Zusammenarbeit der Steuerverwaltungen Nordrhein-Westfalens und Griechenlands Unterzeichnung einer

Mehr

Fourierreihenentwicklung Prof. K. Weinberg Universität Siegen Lehrstuhl für Festkörpermechanik

Fourierreihenentwicklung Prof. K. Weinberg Universität Siegen Lehrstuhl für Festkörpermechanik Fourierreihenentwickung Prof. K. Weinberg Universität Siegen Lehrstuh für Festkörpermechanik Mathematische Grundagen für Einfachreihenentwickungen Für viee mathematische, physikaische und technische Probeme

Mehr

Rechtsstaat und Modi operandi der Organisierten Kriminalität Die Hase und Igel Geschichte. Hans-Jörg Albrecht

Rechtsstaat und Modi operandi der Organisierten Kriminalität Die Hase und Igel Geschichte. Hans-Jörg Albrecht Rechtsstaat und Modi operandi der Organisierten Kriminalität Die Hase und Igel Geschichte Hans-Jörg Albrecht Inhalt Einführung Modi operandi der Organisierten Kriminalität Determinanten der Ermittlungseffizienz

Mehr

Wie man Wirtschaftskriminalität im Keim erstickt Wirksame Geldwäscheprävention. Nikolaus Sieveking 30. Januar 2014

Wie man Wirtschaftskriminalität im Keim erstickt Wirksame Geldwäscheprävention. Nikolaus Sieveking 30. Januar 2014 Wie man Wirtschaftskriminalität im Keim erstickt Wirksame Geldwäscheprävention Nikolaus Sieveking 30. Januar 2014 Infineon auf einen Blick Das Unternehmen Infineon adressiert mit seinen Halbleiter- und

Mehr

Keine Panik vordem Finanzamt

Keine Panik vordem Finanzamt Michael Brückner Keine Panik vordem Finanzamt Wie Sie Ärger vermeiden und Ihr gutes Recht verteidigen Vorwort 9 1 Von großen und kleinen Steuersündern 13 Vier Fälle aus der Praxis 13 Steuerpflichtige leisten

Mehr

CHANCEN DER PRÄVENTION

CHANCEN DER PRÄVENTION BLICKPUNKT SICHERHEIT CHANCEN DER PRÄVENTION Physische Beastung von Rettungskräften beim Patiententransport Anfang September fand am Institut für Arbeitsschutz (IFA) der Deutschen Gesetzichen Unfaversicherung

Mehr

Geschäftsverteilungsplan 1. Januar 2018

Geschäftsverteilungsplan 1. Januar 2018 Finanzamt für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung Bielefeld Ravensberger Str. 90 33607 Bielefeld Sprechzeiten allgemein: Mo. - Fr. 07:30-15:00 Uhr Dst-Nr.: F381 Tel.: (0521) 548-1381 0521/548-1381 Fax

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/5042 18. Wahlperiode 2017-01-26 Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Axel Bernstein (CDU) und Antwort der Landesregierung Ministerium für Inneres und Bundesangelegenheiten

Mehr

Richtig Verhalten bei Ermittlungen durch Staatsanwaltschaft und Steuerfahndung. Dr. Jens Bosbach

Richtig Verhalten bei Ermittlungen durch Staatsanwaltschaft und Steuerfahndung. Dr. Jens Bosbach Richtig Verhalten bei Ermittlungen durch Staatsanwaltschaft und Steuerfahndung Veranstaltungsort: 10. Juni 2015 in München Dr. Jens Bosbach Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Fachanwalt für Steuerrecht,

Mehr