Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:"

Transkript

1 Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: PROFESSIONELL PRÄSENTIEREN UND MODERIEREN Termine: Oktober Dezember 2012 PROFESSIONELL PRÄSENTIEREN UND MODERIEREN Termine: März Mai 2013 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE AUSBILDUNGSLEHRGÄNGE ONLINE-EVENTS

2 Professionell präsentieren und moderieren Optimieren Sie Ihre Projektarbeit mit effizienten Meetings und überzeugenden Präsentationen! Präsentationstechniken Tipps und Tricks für überzeugendes Präsentieren Gestik, Mimik und der richtige Ton Vorbereitung und Aufbau einer schlüssigen Präsentation Einsatz verschiedener Präsentationsmedien Das Publikum erfolgreich einbeziehen Moderationstechniken Effektive Teamsitzungen vorbereiten und durchführen Die Rolle des Moderators Moderationstechniken situationsspezifisch einsetzen Konflikte in Meetings souverän lösen Störungen meistern Kreative Ergebnisse erarbeiten Mit zahlreichen Übungen und individuellem Video Feedback! Jeder Teilnehmer erhält das Buch Praxiswissen Projektmanagement! Ihre Expertinnen: Christine Kentzler Julia Lemmer Nina Stückradt Kienbaum Management Consultants GmbH So urteilen ehemalige Teilnehmer: Empfehlenswert: Für Anfänger und Fortgeschrittene! S. Moormann, Assima Verbund GmbH & Co. KG Der Mix aus theoretischen und praktischen Inhalten war sehr gut abgestimmt. H. Hagen, Glen Dimplex Deutschland GmbH Medienpartner: Ein Seminar der Management Circle Projektmanagement Akademie Ihre Termine: 10. und 11. Oktober 2012 in Hamburg 5. und 6. November 2012 in München 4. und 5. Dezember 2012 in Düsseldorf

3 1. Seminartag So präsentieren Sie überzeugend und professionell! Ihre Seminarleiterin: Christine Kentzler, Projektleiterin und Julia Lemmer, Beraterin/Consultant und Nina Stückradt, Beraterin, Kienbaum Management Consultants GmbH, Berlin/Gummersbach Begrüßung und Einleitung Gegenseitige Vorstellung Vorstellung der Seminarziele und des Seminarablaufs Abstimmung mit den Erwartungen der Teilnehmer Präsentationstechniken Stilmittel des Redners Der Mensch ist Mittel.Punkt! Wie strahle ich Souveränität aus? Das Handwerkszeug eines guten Redners So unterstreichen Sie Ihre Worte mit Gestik und Mimik Das Publikum einbeziehen Die richtige Betonung macht s Vom Umgang mit Lampenfieber Bringen Sie Beispielpräsentationen aus Ihrem Projektalltag mit und arbeiten Sie daran! Übungen mit individuellem Video Feedback und Tipps und Tricks für überzeugendes Präsentieren Umgang mit Präsentationsmedien Das richtige Medium zur richtigen Gelegenheit Vor- und Nachteile verschiedener Medien Die homöopathische Dosierung von Effekten Umgang mit Fragen und Störungen So beantworten Sie Fragen souverän Störer lassen sich typisieren Was ist, wenn keiner antwortet? Die stufenweise Eskalation bei hartnäckigen Störern Umgang mit Nervosität Entstehen von Stress-Symptomen Warnungen des Körpers verstehen Lampenfieber, Black Out Was tun während der Präsentation? Stressmanagement im Vorfeld der Präsentation Der Umgang mit den eigenen Erwartungen, Ansprüchen, Kritik Entspannungstechniken Vorbereitung einer Präsentation Die wichtigsten Schritte in der Vorbereitung Techniken zur Analyse Ihrer Zielgruppe Qualitätskriterien einer guten Präsentation Die richtigen Inhalte vorbereiten Das Organisatorische im Griff haben Get-Together Ausklang des ersten Seminartages in informeller Runde. Management Circle lädt Sie zu einem kommunikativen Umtrunk ein. Entspannen Sie sich in angenehmer Atmosphäre und vertiefen Sie Ihre Gespräche mit der Referentin und den Teilnehmern! Aufbau einer Präsentation So bleiben Sie im zeitlichen Rahmen Mit einer guten Einleitung Aufmerksamkeit bekommen Die richtige Struktur für Ihre Botschaften Mit dem Abschluss den Sack zumachen Die überzeugende Argumentation Damit überzeugen Sie jeden Argumente zielgruppengerecht auswählen Die Feinstruktur der Präsentation: Redefiguren Gegenargumenten vorbeugen Weniger ist manchmal mehr 1. Seminartag 2. Seminartag Seminarzeiten Am 1. Seminartag: Empfang ab 8.45 Uhr mit Tee, Kaffee, Ausgabe der Seminarunterlagen Beginn des Seminartages 9.30 Uhr 9.00 Uhr Business Lunch Uhr Uhr Ende des Seminartages Uhr Uhr An beiden Tagen sind Kaffee- und Teepausen in Absprache mit dem Referenten und den Teilnehmern vorgesehen.

4 2. Seminartag So moderieren Sie souverän! Ihre Seminarleiterin: Christine Kentzler Julia Lemmer Nina Stückradt Moderationstechniken und Steuerung von Meetings Zahlreiche Übungen und Beispiele zu verschiedenen Meetingsituationen! Grundlagen der Moderation Moderator oder Projektleiter? Ihre Rolle und Aufgaben als Moderator Die Phasen einer Moderation Der richtige Aufbau Ein ganzer Strauß an Methoden Dafür können Sie die Moderationstechniken einsetzen Die Moderationsmethoden sicher anwenden Wichtige Moderationsregeln Die Tücken der Komplexität: Es ist leichter einen Sack Flöhe zu hüten Moderation ist gar nicht so leicht Umgang mit Karten, Punkten und Nadeln Die richtige Technik zum richtigen Zeitpunkt Vorbereitung ist alles Seminarabschluss Abschließende Reflexion der Seminarinhalte und Erarbeitung konkreter Schritte zur Umsetzung Zur Methodik Sie erarbeiten sich Checklisten, mit denen Sie im Alltag jede Präsentation und Projektsitzung professionell gestalten können. Die Seminarinhalte werden praxisnah dargestellt und mit individuellem Video Feedback vertieft und trainiert. Am 1. Seminartag liegt der Fokus auf professionellen Präsentationstechniken. Am 2. Seminartag werden Techniken für die Moderation und Steuerung von Meetings erläutert und intensiv geübt. Klare Ergebnisse in angemessener Zeit Ergebnisse verbindlich erarbeiten Viele Wege führen zum Ziel: So erreichen Sie kreative Ergebnisse! Die Zeit im Griff Die richtigen Ergebnisse erzielen: Sammeln Bewerten Entscheiden Die menschlichen Tücken Sie steuern die Gruppe Die Gruppe als Spiegelbild Ewige Schweiger und Redelöwen beeinflussen Verhalten in Konfliktsituationen Messung der Zufriedenheit: Warum Feedback entscheidend für den Erfolg ist? AUCH ALS inhouse TRAINING Zu diesen und allen anderen Themen bieten wir auch firmeninterne Schulungen an. Ich berate Sie gerne, rufen Sie mich an. Dirk Gollnick Tel.: / dirk.gollnick@managementcircle.de Methoden, Tools & People's Business News, Studien & Präsentationen Kontakte, Jobs & Fachgruppen Produkte, Tools & Dienstleistungen Jetzt kostenfrei anmelden, partizipieren und profitieren.

5 Zum Seminarinhalt Präsentations- und Moderationstechniken steigern die Effizienz in Ihrer Projektarbeit! Das prägende Merkmal von Projektarbeit sind Meetings und Präsentationen. Projektleiter sind aufgrund ihrer Funktion Kommunikationsdrehscheibe. Deshalb kommt es besonders darauf an, Ihre Ideen in klare Worte zu fassen und überzeugend zu präsentieren. Genauso wichtig ist es, Meetings gut vorzubereiten und zielgerichtet zu steuern. Schluss mit langatmigen Sitzungen, die aus dem Ruder laufen, unbefriedigende Ergebnisse liefern und damit enden, dass Entscheidungen vertagt werden. Das kann sich kein Unternehmen mehr leisten! Nutzen Sie dieses Seminar, um sich in kompakter Form praxiserprobte Techniken anzueignen, um überzeugend zu präsentieren, professionell zu moderieren und Meetings kreativ und zielführend zu gestalten. Sie lernen, wie Sie das Handwerkszeug eines guten Redners einsetzen Ihre Worte mit Gestik, Mimik und der richtigen Betonung unterstreichen eine schlüssige Präsentation aufbauen und vorbereiten sicher werden im Umgang mit Präsentationsmedien Störungen meistern und das Publikum einbeziehen als Moderator Meetings steuern Moderationsmethoden situationsgerecht einsetzen in Teamsitzungen für eine gute Stimmung sorgen und das Team aktivieren Meetings auf Kurs und die Zeit im Griff behalten Zur Methodik Sie erarbeiten sich Checklisten, mit denen Sie im Alltag jede Präsentation und Projektsitzung professionell gestalten können. Die Seminarinhalte werden praxisnah dargestellt und mit individuellem Video Feedback vertieft und trainiert. Am 1. Seminartag liegt der Fokus auf professionellen Präsentationstechniken. Am 2. Seminartag werden Techniken für die Moderation und Steuerung von Meetings erläutert und intensiv geübt. Sie haben noch Fragen? Gerne! Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine . Gerne berate ich Sie persönlich und beantworte Ihre Fragen zur Veranstaltung. Nicole Wohnhaas Projektmanagerin Tel.: / nicole.wohnhaas@managementcircle.de Ihre Seminarleiterinnen Christine Kentzler Organisationspsychologin (M.Sc.), ist Seniorberaterin bei der Kienbaum Management Consultants GmbH in Berlin. Ihre Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich Management Diagnostik, Talent Management und Führungskräfte-Entwicklung. Neben der Beurteilung von Fach- und Führungskräften trainiert und coacht sie u.a. in den Bereichen Führung, Projektmanagement, Selbst- und Stressmanagement sowie Präsentation/Moderation. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Begleitung von Führungskräften in ihrer individuellen Karriereentwicklung. Vor ihrer Tätigkeit bei Kienbaum war Christine Kentzler unter anderem als Projektmanagerin und Personalleiterin tätig. Julia Lemmer Dipl.-Psych., ist Consultant bei der Kienbaum Management Consultants GmbH, Bereich Human Ressource Management. Ihr Beratungsschwerpunkt liegt in der Konzeption und Umsetzung von Trainings und Management Development Programmen, der Konzeption und Durchführung von Audits und Assessments, Kulturentwicklung und Begleitung von Veränderungsprozessen. Nina Stückradt Dipl.-Psych., ist Projektmanagerin im Bereich HR Management bei der Kienbaum Management Consultants GmbH. Sie unterstützt Organisationen darin, internationale Talent Management-Prozesse erfolgreich umzusetzen und damit messbare Erfolge zu erzielen. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen vor allem in der Management-Diagnostik auf Top Management Level und der Führungskräfte-Entwicklung, z.b. zu Themen wie Selbstmanagement und Persönlichkeitsentwicklung für Manager, Projektmanagement, Kommunikation & Moderation, Führen in Veränderungsprozessen etc.. Auf individueller Ebene ist Nina Stückradt als Business Coach Ansprechpartner für Führungskräfte und Manager. Nina Stückradt war vor ihrer Tätigkeit bei Kienbaum in anderen Management Beratungen als Consultant und einer Großbank tätig. Medienpartner: Projekt Magazin ist das Online-Fachportal zum Thema Projektmanagement für Projektleiter, Projektmitarbeiter und Berater. Unter finden Sie praxisnahe Artikel und konkrete Unterstützung für Ihre Projekt-Aufgaben. Im Projekt Magazin schreiben Experten für Experten: In über 1000 Fachartikeln, Praxisberichten und Software-Besprechungen können Sie sich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Projektmanagement informieren. Das Projekt Magazin erscheint mittwochs alle zwei Wochen. Alle Teilnehmer der Veranstaltung erhalten ein kostenloses 3-Monats-Schnupperabo des Projekt Magazins. Im Internet:

6 Lassen Sie sich zertifizieren! Die Seminare im Überblick Das Seminar Professionell präsentieren und moderieren ist ein Modul der Projektmanagement Akademie (PMA). Nutzen Sie die Gelegenheit und durchlaufen Sie eines der folgenden Ausbildungsprogramme: 1 Der erfolgreiche Projektmitarbeiter Effektiv und mit Begeisterung in Projekten arbeiten Die Basisausbildung für Projektmitarbeiter: Professional Project Expert (PPE) bestehend aus: 3-tägigem Praxistraining (inklusive Prüfung) Die Ausbildung für Projektleiter zum Professional Project Manager (PPM) bestehend aus: 4 Pflichtseminaren + 1 Wahlmodul + Prüfung Die Expertenausbildung für Projektleiter zum Senior Professional Project Manager (SPPM) bestehend aus: 4 Pflichtseminaren + 1 Wahlmodul + Prüfung Das dreistufige, modulare Ausbildungsprogramm für Projektmitarbeiter, Einsteiger in die Projektleitung und Fortgeschrittene bietet Ihnen eine fundierte professionelle Ausbildung mit hochwertigem Abschlusszertifikat durch ein renommiertes Prüfungskomitee. Ihre Vorteile auf einen Blick Ganzheitliches Konzept: Nur Fach- und Methoden- Kompetenz machen noch keinen erfolgreichen Projektmanager aus, deshalb bieten wir Ihnen ein ausgewogenes Verhältnis von Hard- und Soft-Skills. Qualitätssicherung des Programms: Partner aus renommierten Hochschulen, Vorreiterunternehmen und erfolgreichen Beratungsgesellschaften stehen für die hohe Qualität. Nachhaltigkeit der Ausbildung: Die PMA unterstützt Sie in Ihrem nachhaltigen Lernerfolg durch gezielte Vor- und Nachbetreuung und begleitendes Studienmaterial. Preisvorteil: Bei Buchung des kompletten Ausbildungsprogramms sparen Sie bis zu 2.880,! Fragen zum Ausbildungsprogramm Ihr Ansprechpartner: Stephan Wolf Tel.: +49 (0) 61 96/ kundenservice@managementcircle.de Im Internet: Professional Project Manager (PPM) 1 Crashkurs Projektmanagement Intensiv-Training der wirkungsvollsten Projektmanagement- Werkzeuge 2 Projektplanung, -steuerung und -kontrolle in der Praxis Behalten Sie Ihre Qualität, Kosten, Termine und Ressourcen im Griff 3 Professionell präsentieren und moderieren Optimieren Sie Ihre Projektarbeit mit effizienten Meetings und überzeugenden Präsentationen 4 Führungstraining für Projektleiter Führen Sie erfolgreich auch ohne disziplinarische Macht 5 Wahlmodul Wählen Sie aus 7 Themen Ihren individuellen Schwerpunkt Senior Professional Project Manager (SPPM) 1 Lösungsstrategien für die 7 häufigsten Projektprobleme So lösen Sie diese schnell, sicher & nachhaltig 2 Konfliktmanagement in Projekten Reibungslose Zusammenarbeit zwischen Projekt & Linie 3 Multi-Projektmanagement Planen und steuern Sie die Vielzahl parallel laufender Projekte 4 Emotionale Intelligenz für Projektleiter Professionalisieren Sie Ihr Führungsverhalten durch psychologische Kenntnisse 5 Wahlmodul Wählen Sie aus 7 Themen Ihren individuellen Schwerpunkt Die Wahlmodule für PPM und SPPM Crashkurs Projektverträge Critical Chain im Projektmanagement Projektabwicklung mit SAP Changemangement für Projektleiter Selbstmanagement für Projektleiter Top-Kennzahlen für Projekte Claims Management

7 Für Ihre Fax-Anmeldung: / Wen Sie auf dieser Seminar treffen Dieses Seminar richtet sich an Projektleiter, Projektmanager, Projektmitarbeiter und an alle, die überzeugend präsentieren und Meetings zielorientiert gestalten möchten. Professionell präsentieren und moderieren Ich/Wir nehme(n) teil am: 10. und 11. Oktober 2012 in Hamburg und 6. November 2012 in München und 5. Dezember 2012 in Düsseldorf ws 1 Name/Vorname Position/Abteilung 2 Name/Vorname 3 Position/Abteilung Name/Vorname Position/Abteilung 10 % Termine und Veranstaltungsorte 10. und 11. Oktober 2012 in Hamburg Adina Apartment Hotel Hamburg Michel Neuer Steinweg 26, Hamburg Tel.: 040/ , Fax: 040/ res.aham@adina.eu 5. und 6. November 2012 in München The Rilano Hotel München, Domagkstraße 26, München Tel.: 089/ , Fax: 089/ reservations-muc@rilano.com 4. und 5. Dezember 2012 in Düsseldorf NH Düsseldorf City-Nord, Münsterstraße , Düsseldorf Tel.: 02 11/ , Fax: 02 11/ reservierungen@nh-hotels.com Zimmerreservierung Für unsere Seminarteilnehmer steht im jeweiligen Tagungshotel ein begrenztes Zimmerkontingent zum Vorzugspreis zur Verfügung. Nehmen Sie die Reservierung bitte rechtzeitig selbst direkt im Hotel unter Berufung auf Management Circle vor. Die Anfahrtsskizze erhalten Sie zusammen mit der Anmeldebestätigung. Mit der Deutschen Bahn ab 99, zur Veranstaltung. Infos unter: So melden Sie sich an Bitte einfach die Anmeldung ausfüllen und möglichst bald zurücksenden oder per Fax, Telefon oder anmelden. Sie erhalten eine Bestätigung, sofern noch Plätze frei sind andernfalls informieren wir Sie sofort. Die Anmeldungen werden nach Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt. Die Teilnahmegebühr für das zweitägige Seminar beträgt inklusive Business Lunch, Erfrischungsgetränken, Get-Together und der Dokumen tation 1.995,. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung. Sollten mehr als zwei Vertreter desselben Unternehmens an der Veranstaltung teilnehmen, bieten wir ab dem dritten Teilnehmer 10% Preisnachlass. Bis zu zwei Wochen vor Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Danach oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers berechnen wir die gesamte Tagungsgebühr. Die Stornierung bedarf der Schriftform. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich. Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Firma Straße/Postfach PLZ/Ort Telefon/Fax Datum Ansprechpartner/in im Sekretariat: Anmeldebestätigung bitte an: Rechnung bitte an: Datenschutzhinweis Die Management Circle AG und ihre Dienstleister (z.b. Lettershops) verwenden die bei Ihrer Anmeldung erhobenen Angaben für die Durchführung unserer Leistungen und um Ihnen Angebote zur Weiterbildung auch von unseren Partnerunternehmen aus der Management Circle Gruppe per Post zukommen zu lassen. Unsere Kunden informieren wir außerdem telefonisch und per über unsere interessanten Weiterbildungsangebote, die den vorher von Ihnen genutzten ähnlich sind. Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke selbstverständlich jederzeit gegenüber Management Circle AG, Postfach 56 29, Eschborn, unter datenschutz@managementcircle.de oder telefonisch unter 06196/ widersprechen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen. Anmeldung/Kundenservice Telefon: + 49 (0) 61 96/ Fax: + 49 (0) 61 96/ anmeldung@managementcircle.de Internet: Postanschrift: Management Circle AG Postfach 56 29, Eschborn/Ts. Telefonzentrale: + 49 (0) 61 96/ Unterschrift Abteilung Abteilung Mitarbeiter: bis über 1000 M/MJ Hier online anmelden!

8 Professionell präsentieren und moderieren Mit zahlreichen Übungen und individuellem Video Feedback! Optimieren Sie Ihre Projektarbeit mit effizienten Meetings und überzeugenden Präsentationen! Präsentationstechniken Tipps und Tricks für überzeugendes Präsentieren Gestik, Mimik und der richtige Ton Vorbereitung und Aufbau einer schlüssigen Präsentation Einsatz verschiedener Präsentationsmedien Das Publikum erfolgreich einbeziehen Moderationstechniken Effektive Teamsitzungen vorbereiten und durchführen Die Rolle des Moderators Moderationstechniken situations-spezifisch einsetzen Konflikte in Meetings souverän lösen Störungen meistern Kreative Ergebnisse erarbeiten Ihre Experten: Simone Kurz Kienbaum Management Consultants GmbH Julia Lemmer Kienbaum Management Consultants GmbH Stimmen ehemaliger Teilnehmer: Informativ, zielführend, Hilfe im Arbeitsalltag. R. Anderle, Cronbank Aktiengesellschaft Gut differenziert zwischen Moderation und Präsentation. Viele Hilfsmittel an die Hand gegeben. B. Aretz-Krolle, Bauund Liegenschaftsbetrieb NRW-Zentrale Wertvoll. S. Mertens, DnB NOR Bank ASA Ihr Plus: Sie erhalten das Buch Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! Medienpartner: Ihre Termine: Ein Ein Seminar Seminar der der Management Circle Management Projektmanagement Circle Akademie Projektmanagement Akademie 4. und 5. März 2013 in Frankfurt/M. 11. und 12. April 2013 in München 22. und 23. Mai 2013 in Berlin

9 Zum Seminarinhalt Ihre Seminarleiterinnen Präsentations- und Moderationstechniken steigern die Effizienz in Ihrer Projektarbeit! Das prägende Merkmal von Projektarbeit sind Meetings und Präsentationen. Projektleiter sind aufgrund ihrer Funktion Kommunikationsdrehscheibe. Deshalb kommt es besonders darauf an, Ihre Ideen in klare Worte zu fassen und überzeugend zu präsentieren. Genauso wichtig ist es, Meetings gut vorzubereiten und zielgerichtet zu steuern. Schluss mit langatmigen Sitzungen, die aus dem Ruder laufen, unbefriedigende Ergebnisse liefern und damit enden, dass Entscheidungen vertagt werden. Das kann sich kein Unternehmen mehr leisten! Nutzen Sie dieses Seminar, um sich in kompakter Form praxiserprobte Techniken anzueignen, um überzeugend zu präsentieren, professionell zu moderieren und Meetings kreativ und zielführend zu gestalten. Sie lernen, wie Sie das Handwerkszeug eines guten Redners einsetzen Ihre Worte mit Gestik, Mimik und der richtigen Betonung unterstreichen eine schlüssige Präsentation aufbauen und vorbereiten sicher werden im Umgang mit Präsentationsmedien Störungen meistern und das Publikum einbeziehen als Moderator Meetings steuern Moderationsmethoden situationsgerecht einsetzen in Teamsitzungen für eine gute Stimmung sorgen und das Team aktivieren Meetings auf Kurs und die Zeit im Griff behalten Simone Kurz Dipl.-Psych., ist Senior Consultant bei der Kienbaum Management Consultants GmbH, Bereich Human Resource Management. Ihr Beratungsschwerpunkt liegt in der Konzeption und Implementierung von HR Konzepten, Personalentwicklungsinstrumenten und -systemen und Development Programmen, der Konzeption und Durchführung diagnostischer Verfahren sowie in der Begleitung von Veränderungsprozessen. Julia Lemmer ist Consultant bei der Kienbaum Management Consultants GmbH, Bereich Human Ressource Management. Ihr Beratungsschwerpunkt liegt in der Konzeption und Umsetzung von Trainings und Management Development Programmen, der Konzeption und Durchführung von Audits und Assessments, Kulturentwicklung und Begleitung von Veränderungsprozessen. Methoden, Tools & People s Business News, Studien & Präsentationen Kontakte, Jobs & Fachgruppen Produkte, Tools & Dienstleistungen Ihr Projekt nach vorn. Jetzt kostenfrei anmelden, partizipieren und profitieren. Zur Methodik Sie erarbeiten sich Checklisten, mit denen Sie im Alltag jede Präsentation und Projektsitzung professionell gestalten können. Die Seminarinhalte werden praxisnah dargestellt und mit individuellem Video Feedback vertieft und trainiert. Am 1. Seminartag liegt der Fokus auf professionellen Präsentationstechniken. Am 2. Seminartag werden Techniken für die Moderation und Steuerung von Meetings erläutert und intensiv geübt. Sie haben noch Fragen? Gerne! Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine . Meike Arnold Projektmanagerin Tel.: / meike.arnold@managementcircle.de AUCH ALS inhouse TRAINING Zu diesen und allen anderen Themen bieten wir auch firmeninterne Schulungen an. Ich berate Sie gerne, rufen Sie mich an. Larissa Bende Tel.: / bende@managementcircle.de Medienpartner Projekt Magazin ist das Online-Fachportal zum Thema Projektmanagement für Projektleiter, Projektmitarbeiter und Berater. Unter finden Sie praxisnahe Artikel und konkrete Unterstützung für Ihre Projekt-Aufgaben. Im Projekt Magazin schreiben Experten für Experten: In über 1000 Fachartikeln, Praxisberichten und Software-Besprechungen können Sie sich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Projektmanagement informieren. Das Projekt Magazin erscheint mittwochs alle zwei Wochen. Alle Teilnehmer der Veranstaltung erhalten ein kostenloses 3-Monats-Schnupperabo des Projekt Magazins. Im Internet:

10 Seminarablauf So präsentieren Sie überzeugend und professionell! Ihre Seminarleiterin: Julia Lemmer, Beraterin/Consultant oder Simone Kurz, Senior Consultant, Kienbaum Management Consultants GmbH, Berlin Zahlreiche Übungen und Beispiele zu verschiedenen Meetingsituationen! Übungen mit individuellem Video Feedback und Tipps für überzeugendes Stilmittel des Redners Präsentieren Der Mensch ist Mittel.Punkt! Wie strahle ich Souveränität aus? Das Handwerkszeug eines guten Redners So unterstreichen Sie Ihre Worte mit Gestik und Mimik Das Publikum einbeziehen Die richtige Betonung macht s Vom Umgang mit Lampenfieber 1. Seminartag 2. Seminartag Vorbereitung einer Präsentation Die wichtigsten Schritte in der Vorbereitung Techniken zur Analyse Ihrer Zielgruppe Qualitätskriterien einer guten Präsentation Die richtigen Inhalte vorbereiten Das Organisatorische im Griff haben Aufbau einer Präsentation So bleiben Sie im zeitlichen Rahmen Mit einer guten Einleitung Aufmerksamkeit bekommen Die richtige Struktur für Ihre Botschaften Mit dem Abschluss den Sack zumachen Die überzeugende Argumentation Damit überzeugen Sie jeden Argumente zielgruppengerecht auswählen Die Feinstruktur der Präsentation: Redefiguren Gegenargumenten vorbeugen Weniger ist manchmal mehr Umgang mit Präsentationsmedien Das richtige Medium zur richtigen Gelegenheit Vor- und Nachteile verschiedener Medien Die homöopathische Dosierung von Effekten Umgang mit Fragen und Störungen So beantworten Sie Fragen souverän Störer lassen sich typisieren Was ist, wenn keiner antwortet? Die stufenweise Eskalation bei hartnäckigen Störern Umgang mit Nervosität Entstehen von Stress-Symptomen Warnungen des Körpers verstehen Lampenfieber, Black Out Was tun während der Präsentation? Stressmanagement im Vorfeld der Präsentation Der Umgang mit den eigenen Erwartungen, Ansprüchen, Kritik Entspannungstechniken Grundlagen der Moderation Moderator oder Projektleiter? Ihre Rolle und Aufgaben als Moderator Die Phasen einer Moderation Der richtige Aufbau Ein ganzer Strauß an Methoden Dafür können Sie die Moderationstechniken einsetzen Die Moderationsmethoden sicher anwenden Wichtige Moderationsregeln Die Tücken der Komplexität Moderation ist gar nicht so leicht Umgang mit Karten, Punkten und Nadeln Die richtige Technik zum richtigen Zeitpunkt Vorbereitung ist alles Klare Ergebnisse in angemessener Zeit Ergebnisse verbindlich erarbeiten Viele Wege führen zum Ziel: So erreichen Sie kreative Ergebnisse! Die Zeit im Griff Die richtigen Ergebnisse erzielen: Sammeln Bewerten Entscheiden Die menschlichen Tücken Sie steuern die Gruppe Die Gruppe als Spiegelbild Ewige Schweiger und Redelöwen beeinflussen Verhalten in Konfliktsituationen Messung der Zufriedenheit: Warum Feedback entscheidend für den Erfolg ist? Abschließende Reflexion der Seminarinhalte und Erarbeitung konkreter Schritte zur Umsetzung Ab 8.45 Uhr Empfang mit Tee und Kaffee, Ausgabe der Seminarunterlagen 2. Seminartag Seminarzeiten Seminarbeginn Business Lunch 1. Seminartag 9.30 Uhr Uhr 8.30 Uhr Uhr Seminarende ca Uhr ca Uhr Am Vor- und Nachmittag findet jeweils eine Tee- und Kaffeepause in Absprache mit den Seminarleiterinnen und den Teilnehmern statt. Get-Together Ausklang des ersten Seminartages in informeller Runde. Management Circle lädt Sie zu einem kommunikativen Umtrunk ein. Entspannen Sie sich in angenehmer Atmosphäre und vertiefen Sie Ihre Gespräche mit den Referentinnen und den Teilnehmern!

11 Zertifizierungs-Programm Lassen Sie sich zertifizieren! Das Seminar Professionell präsentieren und moderieren ist ein Modul der Projektmanagement Akademie (PMA). Nutzen Sie die Gelegenheit und durchlaufen Sie eines der folgenden Ausbildungsprogramme: Die Basisausbildung für Projektmitarbeiter: Professional Project Expert (PPE) bestehend aus: 3-tägigem Praxistraining (inklusive Prüfung) Die Ausbildung für Projektleiter zum Professional Project Manager (PPM) bestehend aus: 4 Pflichtseminaren + 1 Wahlmodul + Prüfung Die Expertenausbildung für Projektleiter zum Senior Professional Project Manager (SPPM) bestehend aus: 4 Pflichtseminaren + 1 Wahlmodul + Prüfung Das dreistufige, modulare Ausbildungsprogramm für Projektmitarbeiter, Einsteiger in die Projektleitung und Fortgeschrittene bietet Ihnen eine fundierte professionelle Ausbildung mit hochwertigem Abschlusszertifikat durch ein renommiertes Prüfungskomitee. Ihre Vorteile auf einen Blick Ganzheitliches Konzept: Nur Fach- und Methoden- Kompetenz machen noch keinen erfolgreichen Projektmanager aus, deshalb bieten wir Ihnen ein ausgewogenes Verhältnis von Hard- und Soft-Skills. Qualitätssicherung des Programms: Partner aus renommierten Hochschulen, Vorreiterunternehmen und erfolgreichen Beratungsgesellschaften stehen für die hohe Qualität. Nachhaltigkeit der Ausbildung: Die PMA unterstützt Sie in Ihrem nachhaltigen Lernerfolg durch gezielte Vor- und Nachbetreuung und begleitendes Studienmaterial. Preisvorteil: Bei Buchung des kompletten Ausbildungsprogramms sparen Sie bis zu 2.880,! Fragen zum Ausbildungsprogramm Stephan Wolf Kundenservice Tel.: / kundenservice@managementcircle.de

12 Die Seminare im Überblick Professional Project Expert (PPE) 1 Der erfolgreiche Projektmitarbeiter Effektiv und mit Begeisterung in Projekten arbeiten Professional Project Manager (PPM) 1 Crashkurs Projektmanagement Intensiv-Training der wirkungsvollsten Projektmanagement-Werkzeuge 2 Projektplanung, -steuerung und -kontrolle in der Praxis Behalten Sie Ihre Qualität, Kosten, Termine und Ressourcen im Griff 3 Professionell präsentieren und moderieren Optimieren Sie Ihre Projektarbeit mit effizienten Meetings und überzeugenden Präsentationen 4 Führungstraining für Projektleiter Führen Sie erfolgreich auch ohne disziplinarische Macht 5 Wahlmodul Wählen Sie aus 7 Themen Ihren individuellen Schwerpunkt Senior Professional Project Manager (SPPM) 1 Lösungsstrategien für die 7 häufigsten Projektprobleme So lösen Sie diese schnell, sicher und nachhaltig 2 Reibungslose Zusammenarbeit zwischen Projekt und Linie So schaffen Sie eine konfliktfreie Projektumgebung 3 Multi-Projektmanagement Planen und steuern Sie die Vielzahl parallel laufender Projekte 4 Emotionale Intelligenz für Projektleiter Professionalisieren Sie Ihr Führungsverhalten durch psychologische Kenntnisse 5 Wahlmodul Wählen Sie aus 7 Themen Ihren individuellen Schwerpunkt Die Wahlmodule für PPM und SPPM Critical Chain im Projektmanagement Projektmanagement mit SAP Change Mangement für Projektleiter Selbstmanagement für Projektleiter Top-Kennzahlen für Projekte Claims Management Verhandlungstechniken in Projekten

13 Für Ihre Fax-Anmeldung: + 49 (0) 61 96/ Warum Sie diese Veranstaltung besuchen sollten Sie erhalten das Handwerkszeug eines guten Redners. Sie erfahren, wie Sie eine schlüssige Präsentation gestalten. Sie lernen, wie Sie Moderationsmethoden gezielt einsetzen. Durch die vielen Übungen und das Video Feedback erhalten Sie Sicherheit im Auftreten als Moderator und Redner. Wen Sie auf dieser Veranstaltung treffen Dieses Seminar richtet sich an Projektleiter, Projektmanager, Projektmitarbeiter und an alle, die überzeugend präsentieren und Meetings zielorientiert gestalten möchten Professionell präsentieren und moderieren Ich/Wir nehme(n) teil am: 4. und 5. März 2013 in Frankfurt/M und 12. April 2013 in München und 23. Mai 2013 in Berlin ws 1 Name/Vorname Position/Abteilung Termine und Veranstaltungsorte 4. und 5. März 2013 in Frankfurt/M. Tryp Hotel Frankfurt, Katharinenkreisel (Opelrondell), Frankfurt/M. Tel.: 069/ , Fax: 069/ reservierung.frankfurt@tryp-deutschland.de 11. und 12. April 2013 in München Hotel Erzgießerei Europe München, Erzgießereistraße 15, München Tel.: 089/ , Fax: 089/ reception.muc@europe-hotels-int.de 22. und 23. Mai 2013 in Berlin Steigenberger Hotel Berlin, Los-Angeles-Platz 1, Berlin Tel.: 030/ , Fax: 030/ reservation@berlin.steigenberger.de Für unsere Seminarteilnehmer steht im jeweiligen Tagungshotel ein begrenztes Zimmerkontingent zum Vorzugspreis zur Verfügung. Nehmen Sie die Reservierung bitte rechtzeitig selbst direkt im Hotel unter Berufung auf Management Circle vor. 2 Name/Vorname Position/Abteilung Name/Vorname Position/Abteilung Firma Straße/Postfach PLZ/Ort Telefon/Fax 10 % Mit der Deutschen Bahn ab 99, zur Veranstaltung. Infos unter: Datum Ansprechpartner/in im Sekretariat: Anmeldebestätigung bitte an: Unterschrift Abteilung Über Management Circle Als anerkannter Bildungspartner und Marktführer im deutschsprachigen Raum vermittelt Management Circle WissensWerte an Fach- und Führungskräfte. Mit seinen 200 Mitarbeitern und jährlich etwa 3000 Veranstaltungen sorgt das Unternehmen für berufliche Weiterbildung auf höchstem Niveau. Weitere Infos zur Bildung für die Besten erhalten Sie unter So melden Sie sich an Bitte einfach die Anmeldung ausfüllen und möglichst bald zurücksenden oder per Fax, Telefon oder anmelden. Sie erhalten eine Bestätigung, sofern noch Plätze frei sind andernfalls informieren wir Sie sofort. Die Anmeldungen werden nach Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt. Die Teilnahmegebühr für das zweitägige Seminar beträgt inklusive Business Lunch, Erfrischungsgetränken, Get-Together, dem Buch Praxiswissen Projektmanagement und der Dokumentation 1.995,. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung. Sollten mehr als zwei Vertreter desselben Unternehmens an der Veranstaltung teilnehmen, bieten wir ab dem dritten Teilnehmer 10% Preisnachlass. Bis zu zwei Wochen vor Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Danach oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers berechnen wir die gesamte Teilnahmegebühr. Die Stornierung bedarf der Schriftform. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich. Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Rechnung bitte an: Datenschutzhinweis Die Management Circle AG und ihre Dienstleister (z.b. Lettershops) verwenden die bei Ihrer Anmeldung erhobenen Angaben für die Durchführung unserer Leistungen und um Ihnen Angebote zur Weiterbildung auch von unseren Partnerunternehmen aus der Management Circle Gruppe per Post zukommen zu lassen. Unsere Kunden informieren wir außerdem telefonisch und per über unsere interessanten Weiterbildungsangebote, die den vorher von Ihnen genutzten ähnlich sind. Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke selbstverständlich jederzeit gegenüber Management Circle AG, Postfach 56 29, Eschborn, unter datenschutz@managementcircle.de oder telefonisch unter 06196/ widersprechen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen. Anmeldung/Kundenservice Telefon: + 49 (0) 61 96/ Fax: + 49 (0) 61 96/ anmeldung@managementcircle.de Internet: Postanschrift: Abteilung Mitarbeiter: bis über 1000 Management Circle AG Postfach 56 29, Eschborn/Ts. Telefonzentrale: + 49 (0) 61 96/ A/UR/K Hier online anmelden!

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Im Russland-Geschäft stellt sich für Exporteure und Investoren immer wieder die Frage, wie sie mit russischen Kunden Kreditverträge so abschließen, dass im Ernstfall kein Geld

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: PROFESSIONELL PRÄSENTIEREN UND MODERIEREN Termine: April 2015 PROFESSIONELL PRÄSENTIEREN UND MODERIEREN Termine: November 2015 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: SELBSTMANAGEMENT FÜR PROJEKTLEITER Termine: August 2012 SELBSTMANAGEMENT FÜR PROJEKTLEITER Termine: Oktober 2012 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: MULTI-PROJEKTMANAGEMENT Termine: Juli 2013 MULTI-PROJEKTMANAGEMENT Termine: Oktober 2013 - Dezember 2013 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: CLAIMS MANAGEMENT Termine: Mai 2013 CLAIMS MANAGEMENT Termine: November 2013 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE AUSBILDUNGSLEHRGÄNGE ONLINE-EVENTS

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: CRASHKURS PROJEKTMANAGEMENT Termine: Oktober 2012 - Dezember 2012 CRASHKURS PROJEKTMANAGEMENT Termine: Januar 2013 - März 2013 CRASHKURS PROJEKTMANAGEMENT

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: CRASHKURS PROJEKTMANAGEMENT Termine: Oktober 2013 - Dezember 2013 CRASHKURS PROJEKTMANAGEMENT Termine: Februar 2014 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE

Mehr

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Wenn Sie im Russland-Geschäft aktiv sind, stellen sich Ihnen immer wieder folgende Kernfragen: Wie sehen optimale Verträge im Russland-Geschäft aus? Welche Sicherungsinstrumente

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: PROJEKTABWICKLUNG MIT SAP Termine: September 2012 PROJEKTMANAGEMENT MIT SAP Termine: Dezember 2012 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE AUSBILDUNGSLEHRGÄNGE

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: SELBSTMANAGEMENT FÜR PROJEKTLEITER Termine: August 2013 SELBSTMANAGEMENT FÜR PROJEKTLEITER Termine: Dezember 2013 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: CRITICAL CHAIN IM PROJEKTMANAGEMENT Termine: Juni 2014 CRITICAL CHAIN IM PROJEKTMANAGEMENT Termine: November 2014 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE

Mehr

Interkulturelle Kompetenz

Interkulturelle Kompetenz Bitte wählen Sie Ihren Termin: 31. März und 1. April 2011 in München 10. und 11. Mai 2011 in Hamburg 6. und 7. Juni 2011 in Düsseldorf Interkulturelle Kompetenz Mit qualifiziertem Teilnahme-Zertifikat

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: PROJEKTPLANUNG, -STEUERUNG UND -KONTROLLE IN DER PRAXIS Termine: August 2014 PROJEKTPLANUNG, -STEUERUNG UND -KONTROLLE IN DER PRAXIS Termine: November 2014

Mehr

Wertsteigerung durch Multi-Projektmanagement

Wertsteigerung durch Multi-Projektmanagement Management Circle Intensiv-Seminar Wertsteigerung durch Multi-Projektmanagement Planen und steuern Sie die Vielzahl parallel laufender Projekte! Planen und steuern Sie die Vielzahl parallel laufender Projekte!

Mehr

Selbstmanagement für Projektleiter

Selbstmanagement für Projektleiter Management Circle Intensiv-Seminar Selbstmanagement für Projektleiter Wege zu mehr Effektivität und Ausgeglichenheit Mit Zeit-, Selbst- und Energiemanagement mehr erreichen! Persönlichkeitspsychologie

Mehr

Führungstraining für Projektleiter

Führungstraining für Projektleiter Management Circle Intensiv-Seminar Führungstraining für Projektleiter Erfolgreich führen auch ohne disziplinarische Macht Führungstechniken Projektteams situationsabhängig führen Mitarbeiter typgerecht

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: SELBSTMANAGEMENT FÜR PROJEKTLEITER Termine: März 2016 SELBSTMANAGEMENT FÜR PROJEKTLEITER Termine: Oktober 2016 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE

Mehr

Präsentieren Moderieren Begeistern

Präsentieren Moderieren Begeistern Einfach gut ankommen Präsentieren Moderieren Begeistern Standing Ovations für Ihren Auftritt! Wirken ankommen überzeugen Setzen Sie mit jedem Auftritt ein Markenzeichen! Wecken Sie echte Emotionen! Machen

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: TEAMS FÜHREN OHNE VORGESETZTEN-FUNKTION Termine: Oktober 2013 - Januar 2014 TEAMS FÜHREN OHNE VORGESETZTEN-FUNKTION Termine: Februar 2014 - Mai 2014 SEMINARE

Mehr

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Führungsseminar +++ Führung kompakt Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz Effektive Führungskommunikation in 7 Stufen Jeder tickt anders: So sprechen Sie jeden Mitarbeiter

Mehr

Wertsteigerung durch Multi-Projektmanagement

Wertsteigerung durch Multi-Projektmanagement Management Circle Intensiv-Seminar Wertsteigerung durch Multi-Projektmanagement Planen und steuern Sie die Vielzahl parallel laufender Projekte! Planen und steuern Sie die Vielzahl parallel laufender Projekte!

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: MULTI-PROJEKTMANAGEMENT Termine: Mai 2017 - Juli 2017 MULTI-PROJEKTMANAGEMENT Termine: November 2017 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE

Mehr

Führungstraining für Projektleiter

Führungstraining für Projektleiter Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! Führungstraining für Projektleiter Mit zahlreichen Übungen und individuellem Videofeedback! Erfolgreich führen auch ohne disziplinarische Macht Führungstechniken

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: ZERTIFIZIERUNG ZUR OFFICE-MANAGERIN Termine: Oktober 2015 - April 2016 ZERTIFIZIERUNG ZUR OFFICE-MANAGERIN Termine: Juni 2016 - Dezember 2016 SEMINARE KONFERENZEN

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: FÜHRUNGSTRAINING FÜR PROJEKTLEITER Termine: März 2015 - Mai 2015 FÜHRUNGSTRAINING FÜR PROJEKTLEITER Termine: September 2015 - November 2015 SEMINARE KONFERENZEN

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: PROJEKTPLANUNG, -STEUERUNG UND -KONTROLLE IN DER PRAXIS Termine: Mai 2015 PROJEKTPLANUNG, -STEUERUNG UND -KONTROLLE IN DER PRAXIS Termine: September 2015 -

Mehr

Mitarbeiterführung live

Mitarbeiterführung live Mitarbeiterführung live Unser beliebtes Führungsplanspiel Trainieren Sie Ihr Führungsverhalten in realitätsnahen Situationen Nutzen Sie authentische Simulationen zur Behandlung aller relevanten Führungsaufgaben

Mehr

Wertsteigerung durch Multi-Projektmanagement

Wertsteigerung durch Multi-Projektmanagement Management Circle Intensiv-Seminar Ein Seminar aus der Zertifizierung: Wertsteigerung durch Multi-Projektmanagement Planen und steuern Sie die Vielzahl parallel laufender Projekte! Sie erhalten wirkungsvolle

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: FÜHRUNGSTRAINING FÜR PROJEKTLEITER Termine: April 2016 FÜHRUNGSTRAINING FÜR PROJEKTLEITER Termine: September 2016 - Oktober 2016 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: FÜHRUNGSTRAINING FÜR PROJEKTLEITER Termine: September 2014 - November 2014 FÜHRUNGSTRAINING FÜR PROJEKTLEITER Termine: März 2015 - Mai 2015 FÜHRUNGSTRAINING

Mehr

Texten für die Unternehmenskommunikation

Texten für die Unternehmenskommunikation +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Texten für die Unternehmenskommunikation So punkten Sie auf allen Kanälen Steigern Sie Ihre Schreibkompetenz in nur 2 Tagen! Leserliebe Ihr Text-Profi: Schreiben

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: WERTSTEIGERUNG DURCH MULTI-PROJEKTMANAGEMENT Termine: Juni 2018 - Juli 2018 WERTSTEIGERUNG DURCH MULTI-PROJEKTMANAGEMENT Termine: November 2018 SEMINARE KONFERENZEN

Mehr

Durchsetzungstraining für Manager

Durchsetzungstraining für Manager +++ Management Circle Intensivseminar +++ schlagfertig souverän überzeugend Durchsetzungstraining für Manager Mit persönlichem Feedback! Ihr Trainerteam: Für einen sicheren und selbstbewussten Auftritt:

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: AUFTRITT UND WIRKUNG Termine: Oktober 2013 - Dezember 2013 AUFTRITT UND WIRKUNG Termine: Mai 2014 - Juli 2014 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: FÜHRUNGSTRAINING FÜR PROJEKTLEITER Termine: November 2015 FÜHRUNGSTRAINING FÜR PROJEKTLEITER Termine: März 2016 - April 2016 FÜHRUNGSTRAINING FÜR PROJEKTLEITER

Mehr

Das hr-horizonte Exzellenz-Leadership-Planspiel - Führung live gestalten -

Das hr-horizonte Exzellenz-Leadership-Planspiel - Führung live gestalten - Das hr-horizonte Exzellenz-Leadership-Planspiel - Führung live gestalten - Jetzt als offenes Training vom 05. bis 06. September 2018 in Moers Nächster Termin 05. bis 06. September 2018 Wellings Romantik

Mehr

Projektplanung, -steuerung und -kontrolle in der Praxis

Projektplanung, -steuerung und -kontrolle in der Praxis Management Circle Intensiv-Seminar Projektplanung, -steuerung und -kontrolle in der Praxis Behalten Sie Ihre Qualität, Kosten, Termine und Ressourcen im Griff! Praxiserprobte Methoden für Ihren Projekterfolg:

Mehr

So treffen Sie in jeder Situation die richtige Entscheidung

So treffen Sie in jeder Situation die richtige Entscheidung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Entscheiden ist eine Kunst. Werden Sie ihr Meister. Die Kunst zu entscheiden So treffen Sie in jeder Situation die richtige Entscheidung Schneller sein im Besser

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: CRASHKURS PROJEKTMANAGEMENT Termine: März 2015 - April 2015 CRASHKURS PROJEKTMANAGEMENT Termine: September 2015 - November 2015 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE

Mehr

Projektplanung, -steuerung und -kontrolle in der Praxis

Projektplanung, -steuerung und -kontrolle in der Praxis Management Circle Intensiv-Seminar Projektplanung, -steuerung und -kontrolle in der Praxis Behalten Sie Ihre Qualität, Kosten, Termine und Ressourcen im Griff! Praxiserprobte Methoden für Ihren Projekterfolg:

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: CRITICAL CHAIN IM PROJEKTMANAGEMENT Termine: November 2015 CRITICAL CHAIN IM MULTI-PROJEKTMANAGEMENT Termine: November 2016 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: EINFACH ERKLÄRT! Termine: Februar 2013 - April 2013 EINFACH ERKLÄRT! Termine: August 2013 - Oktober 2013 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE

Mehr

Erfolgstools im. Projektmanagement. Intensiv-Training der wirkungsvollsten Projektmanagement-Werkzeuge. Die Toolbox für Ihren Projekterfolg!

Erfolgstools im. Projektmanagement. Intensiv-Training der wirkungsvollsten Projektmanagement-Werkzeuge. Die Toolbox für Ihren Projekterfolg! Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! Erfolgstools im Special: Projektmanagement live Sie arbeiten an konkreten Fällen aus Ihrer Praxis und lernen so Methoden und Tools im Alltag erfolgreich

Mehr

Überzeugend strukturiert schnörkellos vermittelt

Überzeugend strukturiert schnörkellos vermittelt +++ Management Circle Praxis-Workshop +++ Neuauflage wegen großer Nachfrage! +++ +++ Formulieren + kommunizieren Sie kurz und bündig: Überzeugend strukturiert schnörkellos vermittelt Lernen Sie von einem

Mehr

+++ Management Circle Führungsseminar +++ So meistern Sie unbequeme Führungsaufgaben und führen Leistungsverbesserungen herbei

+++ Management Circle Führungsseminar +++ So meistern Sie unbequeme Führungsaufgaben und führen Leistungsverbesserungen herbei +++ Management Circle Führungsseminar +++ Schwierige Mit Vorabfragebogen: Ihre Themenwünsche im Seminar Mitarbeitergespräche souverän führen So meistern Sie unbequeme Führungsaufgaben und führen Leistungsverbesserungen

Mehr

Unbequeme Führungsaufgaben meistern

Unbequeme Führungsaufgaben meistern +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Unbequeme Führungsaufgaben meistern Mit Beharrlichkeit, Konsequenz und Durchsetzungsstärke zum Ziel Leistung beharrlich einfordern Bringen Sie Ihr Team dazu,

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: CRASHKURS PROJEKTMANAGEMENT Termine: Februar 2014 CRASHKURS PROJEKTMANAGEMENT Termine: April 2014 - Juni 2014 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Reporting mit SAP HR/HCM. Gewinnen Sie Personalkennzahlen, Daten und Fakten aus dem SAP -System

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Reporting mit SAP HR/HCM. Gewinnen Sie Personalkennzahlen, Daten und Fakten aus dem SAP -System +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Reporting mit SAP HR/HCM SAP Query Gewinnen Sie Personalkennzahlen, Daten und Fakten aus dem SAP -System So erstellen Sie personalwirtschaftliche Auswertungen

Mehr

Mit Diplomatie zum Ziel

Mit Diplomatie zum Ziel +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ kommunizieren verhandeln überzeugen Mit Diplomatie zum Ziel Wie Sie mit Fingerspitzengefühl mehr erreichen Der Ton macht die Musik: Das Grundprinzip hart in der

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: CRASHKURS PROJEKTMANAGEMENT Termine: Oktober 2012 - November 2012 CRASHKURS PROJEKTMANAGEMENT Termine: Oktober 2012 - Dezember 2012 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE

Mehr

Unbequeme Führungsaufgaben meistern

Unbequeme Führungsaufgaben meistern +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Unbequeme Führungsaufgaben meistern Mit Beharrlichkeit, Konsequenz und Durchsetzungsstärke zum Ziel Leistung beharrlich einfordern So bringen Sie Ihr Team dazu,

Mehr

Effektiv arbeiten im digitalen Office

Effektiv arbeiten im digitalen Office +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Für Microsoft- und Apple-Anwender! Für die professionelle Assistenz: Effektiv arbeiten im digitalen Office Die acht besten Techniken für einfaches und effektives

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Plötzlich hören alle zu! Business Rhetorik. Ihr sprachlicher Feinschliff mit Profil und Stil

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Plötzlich hören alle zu! Business Rhetorik. Ihr sprachlicher Feinschliff mit Profil und Stil +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Plötzlich hören alle zu! training mit zahlreichen Übungen und Video-Feedback Business Rhetorik Ihr sprachlicher Feinschliff mit Profil und Stil Begeistern wirken

Mehr

Leise Menschen starke Wirkung

Leise Menschen starke Wirkung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Leise Menschen starke Wirkung Auch als ruhiger Mitarbeiter Präsenz zeigen und sich Gehör verschaffen Ihr Weg zu mehr Sicherheit und Sichtbarkeit: Leise, aber

Mehr

Critical Chain im Projektmanagement

Critical Chain im Projektmanagement Ein Seminar der Management Circle Akademie Critical Chain im So behalten Sie Kosten, Qualität und Zeit im Griff! Ihr Leitfaden zur radikalen Effizienzsteigerung im Multi-: Umdenken im Management Etablierte

Mehr

Crashkurs Projektmanagement

Crashkurs Projektmanagement Die flexible Zertifizierung für Projektleiter Crashkurs Projektmanagement Intensiv-Training der wirkungsvollsten Projektmanagement-Werkzeuge Die Toolbox für Ihren Projekterfolg! Hard Skills Projektziele

Mehr

Leise Menschen starke Wirkung

Leise Menschen starke Wirkung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Leise Menschen starke Wirkung Auch als ruhiger Mitarbeiter Präsenz zeigen und sich Gehör verschaffen Ihr Weg zu mehr Sicherheit und Sichtbarkeit: Leise, aber

Mehr

Führungstraining für Projektleiter

Führungstraining für Projektleiter Ein Seminar aus der Zertifizierung zum Professional Project Manager (PPM) Führungstraining für Projektleiter Erfolgreich führen auch ohne disziplinarische Macht Führungstechniken Projektteams situationsabhängig

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: PROJEKTPLANUNG, -STEUERUNG UND -KONTROLLE IN DER PRAXIS Termine: September 2015 - November 2015 PROJEKTPLANUNG, -STEUERUNG UND -KONTROLLE IN DER PRAXIS Termine:

Mehr

Critical Chain im. Multi-Projektmanagement. So behalten Sie Kosten, Qualität und Zeit im Griff!

Critical Chain im. Multi-Projektmanagement. So behalten Sie Kosten, Qualität und Zeit im Griff! Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! Critical Chain im Jeder Teilnehmer erhält ein Exemplar des Buches Goldratt und die Theory of Constraints von Uwe Techt! Multi-Projektmanagement So behalten

Mehr

Projektplanung, -steuerung und -kontrolle in der Praxis

Projektplanung, -steuerung und -kontrolle in der Praxis Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! Projektplanung, -steuerung und -kontrolle in der Praxis Von Teilnehmern stets mit gut und sehr gut bewertet! Behalten Sie Ihre Qualität, Kosten, Termine

Mehr

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Ihre Erfolgsbasis für erstklassige Mitarbeiterführung und leistungsstarke Teams

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Ihre Erfolgsbasis für erstklassige Mitarbeiterführung und leistungsstarke Teams +++ Management Circle Führungsseminar +++ Mit Maßnahmenplan für Ihren Berufsalltag! Chefsache Gesundheit Ihre Erfolgsbasis für erstklassige Mitarbeiterführung und leistungsstarke Teams Die 7 Bausteine

Mehr

Crashkurs Projektverträge

Crashkurs Projektverträge Ein Seminar der Management Circle Projektmanagement Akademie Crashkurs Projektverträge Optimal verhandeln Wasserdicht aufsetzen Störungsfrei durchsetzen Praxisnahes Rechtswissen für Nicht-Juristen: Ausschreibung

Mehr

Veranstaltungen professionell organisieren

Veranstaltungen professionell organisieren +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ 100% Praxis sofort umsetzbar Veranstaltungen professionell organisieren Ihr Leitfaden für eine erfolgreiche Umsetzung von A bis Z Wesentliche Eckdaten zur Veranstaltungsplanung

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: TEAMS FÜHREN OHNE VORGESETZTEN-FUNKTION Termine: Februar 2014 - Mai 2014 TEAMS FÜHREN OHNE VORGESETZTEN-FUNKTION Termine: Juni 2014 - September 2014 SEMINARE

Mehr

Projektmanagement für die professionelle Assistenz

Projektmanagement für die professionelle Assistenz +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Kompaktkurs mit zertifiziertem Abschluss: Projektmanagement für die professionelle Assistenz Aufgaben koordinieren Teams betreuen Projekte managen Ihr Fahrplan

Mehr

Souverän führen, auch wenn es eng wird

Souverän führen, auch wenn es eng wird +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Der Fels in der Brandung: Souverän führen, auch wenn es eng wird in turbulenten Zeiten bei Komplexität unter Druck So meistern Sie kritische Situationen professionell

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Praktische Werkzeuge und Techniken der. Selbstführung. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Praktische Werkzeuge und Techniken der. Selbstführung. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Praktische Werkzeuge und Techniken der Selbstführung Wie Sie Ihre persönlichen Ressourcen und Fähigkeiten optimieren Selbstmotivation Innere Antreiber erkennen

Mehr

Führungstraining für Manager

Führungstraining für Manager +++ Management Circle Der Klassiker in neuem Design +++ Führungstraining für Manager So führen Sie noch wirkungsvoller Mitarbeiterführung Unterschiedliche Persönlichkeiten individuell führen Wirkungsvoll

Mehr

Erfolgreich zwischen Assistenz- und Projektarbeit

Erfolgreich zwischen Assistenz- und Projektarbeit +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ So meistern Sie die Doppelrolle: Erfolgreich zwischen Assistenz- und Projektarbeit Wie Sie beide Herausforderungen kompetent und professionell managen Die optimale

Mehr

Führungstraining für Projektleiter

Führungstraining für Projektleiter Ein Seminar aus der Zertifizierung zum Professional Project Manager (PPM) Führungstraining für Projektleiter Erfolgreich führen auch ohne disziplinarische Macht Führungstechniken Projektteams situationsabhängig

Mehr

GIB NICHT ALLES. GIB DAS RICHTIGE.

GIB NICHT ALLES. GIB DAS RICHTIGE. +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Exklusiv für Frauen: GIB NICHT ALLES. GIB DAS RICHTIGE. 7 Qualitäten, mit denen Sie jede Herausforderung leichter meistern ➀ ➁ ➂ ➃ ➄ ➅ ➆ ACHTSAMKEIT Die eigenen

Mehr

Critical Chain im Projektmanagement

Critical Chain im Projektmanagement Critical Chain im Projektmanagement So behalten Sie Kosten, Qualität und Zeit im Griff! Ihr Leitfaden zur radikalen Effizienzsteigerung im Multi-Projektmanagement: Umdenken im Management Etablierte Regeln

Mehr

Erfolgreich verkaufen!

Erfolgreich verkaufen! +++ Management Circle Vertriebs-Seminar +++ Erfolgreich verkaufen! Die besten Maßnahmen und Tipps zur Steigerung Ihrer Vertriebsleistungen So schöpfen Sie Ihre Potenziale noch besser aus: Ihr Trainer und

Mehr

Entscheidungsvorlagen

Entscheidungsvorlagen +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ 100% Praxis. Direkt anwendbar. Kurz Klar Konkret Entscheidungsvorlagen auf den Punkt gebracht Inhalt: relevant Fokussieren Sie sich auf das Wesentliche Form:

Mehr

8. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht. Ihr persönlicher Mehrwert

8. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht. Ihr persönlicher Mehrwert 24. Oktober 2018 in Regensburg 08:30 Uhr 18:00 Uhr 22. November 2018 in Düsseldorf 08:30 Uhr 18:00 Uhr Ihr persönlicher Mehrwert Klärung wichtiger Begriffe und Zusammenhänge Antworten auf Fragen, die Ihnen

Mehr

++ Management Circle Intensiv-Seminar ++ Agiles Projektmanagement. Scrum in der Praxis. Flexibel Schnell Kundenorientiert

++ Management Circle Intensiv-Seminar ++ Agiles Projektmanagement. Scrum in der Praxis. Flexibel Schnell Kundenorientiert Management Circle Intensiv-Seminar Agiles Projektmanagement Scrum in der Praxis Flexibel Schnell Kundenorientiert Behalten Sie ihren Kunden im Blick und bleiben Sie anpassungsfähig mit motivierten Mitarbeitern

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Reporting mit SAP HR/HCM. Gewinnen Sie Personalkennzahlen, Daten und Fakten aus dem SAP System

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Reporting mit SAP HR/HCM. Gewinnen Sie Personalkennzahlen, Daten und Fakten aus dem SAP System +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Reporting mit SAP HR/HCM SAP Query Gewinnen Sie Personalkennzahlen, Daten und Fakten aus dem SAP System So erstellen Sie personalwirtschaftliche Auswertungen

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: DURCHSETZUNGSSTARK IM OFFICE Termine: Oktober 2015 DURCHSETZUNGSSTARK IM OFFICE Termine: Februar 2016 - April 2016 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE

Mehr

Unbequeme Führungsaufgaben meistern

Unbequeme Führungsaufgaben meistern +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Unbequeme Führungsaufgaben meistern Mit Beharrlichkeit, Konsequenz und Durchsetzungsstärke zum Ziel Leistung beharrlich einfordern So bringen Sie Ihr Team dazu,

Mehr

Die starke Assistenz in der Arbeitswelt 4.0

Die starke Assistenz in der Arbeitswelt 4.0 +++ Management Circle Praxiswissen Sekretariat & Assistenz +++ Digitalisierung als Chance begreifen Die starke Assistenz in der Arbeitswelt 4.0 Was bedeutet die Digitale Transformation für Sie? Kulturwandel

Mehr

Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Vom Kollegen zum Vorgesetzten +++ Neuauflage des Management Circle Erfolgs-Seminars +++ Den Rollenwechsel perfekt meistern Profitieren Sie von Ihrem individuellen DISG -Persönlichkeitstest Vom Kollegen zum Vorgesetzten Optimal starten

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: OPTIMALE CHEFENTLASTUNG Termine: Oktober 2014 - Januar 2015 OPTIMALE CHEFENTLASTUNG Termine: Mai 2015 - Juli 2015 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE

Mehr

Managementtraining für Teamleiter

Managementtraining für Teamleiter +++ Management Circle Führungsseminar +++ Über 300 Teilnehmer haben dieses Seminar als sehr gut bewertet! Managementtraining für Teamleiter Ihr Leitfaden für erfolgreiche Führung und Zusammenarbeit Wie

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: VERHANDLUNGSTECHNIKEN IN PROJEKTEN Termine: Oktober 2015 VERHANDLUNGSTECHNIKEN IN PROJEKTEN Termine: Juni 2016 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE

Mehr

Optimale Chefentlastung

Optimale Chefentlastung +++ Management Circle Fokus Sekretariat & Assistenz +++ Optimale Chefentlastung Werden Sie gemeinsam mit Ihrem Chef zum perfekten Team Das Fundament für eine gute Zusammenarbeit Profitieren Sie von klaren

Mehr

Wertschätzende Führung

Wertschätzende Führung +++ Management Circle Führungsseminar +++ Respektieren und respektiert werden Wertschätzende Führung So bewegen Sie Ihre Mitarbeiter zum Mitmachen! Ihr Nutzen aus diesem Seminar: Sie beziehen als Führungskraft

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Exzellenz in Leadership. Ihr Kompass für souveräne und wirksame Führung

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Exzellenz in Leadership. Ihr Kompass für souveräne und wirksame Führung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Exzellenz in Leadership Führungs- Jeder Teilnehmer erhält das Hörbuch Der LEAD-Navigator Intensivtraining Ihr Kompass für souveräne und wirksame Führung Mitarbeiterführung

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: VERHANDLUNGSTECHNIKEN IN PROJEKTEN Termine: Dezember 2016 VERHANDLUNGSTECHNIKEN IN PROJEKTEN Termine: Juni 2017 - Dezember 2017 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE

Mehr

Besser wirken und überzeugen durch gezielte Körpersprache

Besser wirken und überzeugen durch gezielte Körpersprache +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Besser wirken und überzeugen durch gezielte Körpersprache Trainieren Sie berufliche Schlüsselsituationen und stärken Sie Ihren persönlichen Ausdruck Voller Körpereinsatz

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: MANAGEMENTTRAINING FÜR TEAMLEITER Termine: Juli 2017 MANAGEMENTTRAINING FÜR TEAMLEITER Termine: Oktober 2017 - Januar 2018 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE

Mehr

Digitale Kompetenzen für Ausbilder

Digitale Kompetenzen für Ausbilder +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Fit für die neue Generation Azubis Ihr Plus: Mit Vorab-Webinar Digitale Kompetenzen für Ausbilder Andere Generationen andere Lernansprüche Was Azubis benötigen

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: TEAMS FÜHREN OHNE VORGESETZTEN-FUNKTION Termine: Juni 2014 - September 2014 TEAMS FÜHREN OHNE VORGESETZTEN-FUNKTION Termine: Oktober 2014 - Januar 2015 SEMINARE

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: LÖSUNGSSTRATEGIEN FÜR DIE 7 HÄUFIGSTEN PROJEKTPROBLEME Termine: Dezember 2013 LÖSUNGSSTRATEGIEN FÜR DIE 7 HÄUFIGSTEN PROJEKTPROBLEME Termine: März 2014 SEMINARE

Mehr

Verhandlungstechniken in Projekten

Verhandlungstechniken in Projekten Management Circle Intensiv-Seminar Verhandlungstechniken in Projekten Mit Strategie, Rhetorik und Stil zum Verhandlungserfolg Typische Herausforderungen in Projektverhandlungen So verhandeln Sie mit Auftraggebern,

Mehr

Assistenz 4.0 das digitale Office

Assistenz 4.0 das digitale Office +++ Management Circle Praxiswissen für Sekretariat und Assistenz +++ Assistenz 4.0 das digitale Office So nutzen Sie die Möglichkeiten des digitalen Wandels für die zeitgemäße Chefentlastung Perfekt aufgestellt

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: ERFOLGSTOOLS IM PROJEKTMANAGEMENT Termine: September 2017 - November 2017 CRASHKURS PROJEKTMANAGEMENT Termine: Februar 2018 - April 2018 SEMINARE KONFERENZEN

Mehr

Die perfekte Teamassistenz

Die perfekte Teamassistenz +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Effizient für Ihr Team und Ihre Vorgesetzten: Die perfekte Teamassistenz 100% Praxis direkt umsetzbar Meistern Sie unterschiedlichste Ansprüche, Aufgaben und

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: VERHANDLUNGSTECHNIKEN IN PROJEKTEN Termine: Juni 2016 VERHANDLUNGSTECHNIKEN IN PROJEKTEN Termine: Dezember 2016 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE

Mehr

Die Kunst, Mitarbeiter für Veränderungen zu begeistern

Die Kunst, Mitarbeiter für Veränderungen zu begeistern +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Change Management in der Praxis Die Kunst, Mitarbeiter für Veränderungen zu begeistern Lernen Sie Mitarbeiter gezielt in Veränderungsprojekte einzubinden Skeptiker

Mehr