Senioren-Wegweiser Kreisstadt Altötting. Ein Kooperations-Projekt der

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Senioren-Wegweiser Kreisstadt Altötting. Ein Kooperations-Projekt der"

Transkript

1 Senioren-Wegweiser Kreisstadt Altötting Ein Kooperations-Projekt der

2 Grußwort des Bürgermeisters der Stadt AÖ Info LEBENSQUALITÄT UND LEBENSFREUDE KENNEN KEIN ALTER! ALTEN UND PFLEGEHEIM ST. KLARA ALTÖTTING MIT ZUSATZQUALIFIKATION IN GERONTOPSYCHIATRISCHER PFLEGE UND PALLIATIVE CARE - KURZZEITPFLEGE Telefon: Altö ng, / Fax: st_klara@j -s ung.de Herzog-Arnulf-Straße 10 TAGESPFLEGEZENTRUM ST. KLARA ALTÖTTING ÖFFNUNGSZEITEN MONTAG - FREITAG UHR INFO UND ANMELDUNG UNTER: TELEFON: Altö ng, / tagespflege@j -s ung.de Herzog-Arnulf-Straße 10 Liebe Seniorinnen und Senioren, Lebensqualität im Alter bedeutet für jeden Menschen etwas anderes: Eingebundensein in das städtische Leben, im Notfall schnell qualifizierte Beratung und Unterstützung zu erhalten oder auch in einem Verein mit Gleichgesinnten seinen Hobbys nachzugehen. Die Kreisstadt Altötting zeichnet sich durch eine Vielzahl von Angeboten für Senioren aus. Die Seniorenpolitik hat in unserer Stadt schon immer einen hohen Stellenwert eingenommen. Die Berufung einer Seniorenreferentin aus der Mitte des Stadtrates und die fruchtbare Arbeit des Seniorenbeirates und des Seniorennetzwerkes sind ein deutlicher Beweis dafür. Um den Seniorinnen und Senioren einen Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten und Angebote in unserer Stadt zu geben, wurde der Seniorenwegweiser überarbeitet und aktualisiert. Diese Broschüre soll Hilfestellung leisten und Auskunft geben zu allen Fragen, die Seniorinnen und Senioren in unser Stadt beschäftigen. Wir möchten, dass Sie sich in unserer schönen Stadt in jeder Lebenslage gut aufgehoben fühlen. Nutzen Sie die vielfältigen Angebote und lassen Sie sich beraten. BETREUTES WOHNEN ST. CHIARA - ALTÖTTING In Zusammenarbeit mit Erl - Bau - Deggendorf Betreuung durch die J.F. Bussereau S ng Kauf- bzw. Mietanfragen unter: 0991 / Fragen zum Betreuungsvertrag: / Mit freundlichen Grüßen Herbert Hofauer Erster Bürgermeister ung.de Stadt Altötting 1

3 INFO Inhaltsangabe für den Seniorenwegweiser Der Seniorenbeirat Info Apotheken 5 Ärzte 5-8 Bahn-Agentur 8 Behindertenführer 8 Behörden und Verwaltungen (Stadt, LRA) 9 Beratungsstellen 11 Bestattungen 11 Betreutes Wohnen 11 Bildungsträger 13 Bücherei 13 Buchhandlungen 13 Bus / ÖPNV 14 Freizeiteinrichtungen 15 Hausnotruf / Mobilruf 15 Kirchen 15 Kulturelle Einrichtungen 17 Krankengymnastik / Massagen / Physiotherapie 17 Krankenhäuser 19 Medizinischer Fachbedarf / Sanitätshaus / Orthopädieschuhtechnik 19 Notare 19 Notrufe 21 Pfl egedienste / Krankenpfl ege / Hauswirtschaft 23 Polizei 23 Post-Agentur 23 Reisen 25 Selbsthilfegruppen 25 Seniorenheime / Pfl egeeinrichtungen 25 Sport 27 Tagespfl ege 27 Taxi / Fahrdienste 27 Tierärzte 29 Toiletten / öffentliche / Rollstuhlfahrer WC 29 Wohlfahrtsverbände 29 Vereine und Verbände 31 Online-Informationen 31 Seniorenbeirat der Stadt Altötting Der Seniorenbeirat setzt sich zusammen aus dem Ersten Bürgermeister der Stadt Altötting, dem/der SeniorenreferentIn der Stadt, Vertretern der Altenhilfeeinrichtungen, je einem Mitglied der Fraktionen des Stadtrates und dem Behindertenbeauftragten der Stadt. Die Mitglieder werden vom Stadtrat für die Dauer der Wahlperiode des Stadtrates berufen. Alle Mitglieder arbeiten auf ehrenamtlicher Basis. Der Seniorenbeirat - berät den Stadtrat in grundsätzlichen Angelegenheiten älterer Mitbürger - ist Ansprechpartner für die Senioren der Stadt - plant und führt Aktionen durch, die dem Wohle und Interesse der älteren Menschen dienen. Einmal jährlich fi ndet die Hauptversammlung des Seniorenbeirates statt, in welcher der Arbeitsausschuss Rechenschaft über die von ihm geleistete Arbeit ablegt. Dazu sind alle interessierten älteren Bürger der Stadt eingeladen. Kontaktadresse ist das Sozialamt der Stadt Altötting: / Senioren-Wegweiser Stadt Altötting 3

4 INFO Apotheken/Ärzte A-B Bleiben Sie gesund - Wir helfen Ihnen gerne dabei! Liebe Kundin, lieber Kunde, es ist unser höchstes Anliegen, Sie immer kompetent und freundlichst zu beraten. Dabei legen wir auf optimalen Service größten Wert. Darüber hinaus bieten wir Ihnen laufend die gängigsten freiverkäuflichen Medikamente mit bis zu 50% reduzierten Preisen an. Bei allen anderen freiverkäuflichen Artikeln gewähren wir Ihnen 3% auf die Altöttinger CityCard und unser beliebtes Taler-System. Natürlich bei bekannt guter Beratung und Serviceleistung! Bonus- S y s t e m e Monatliche Angebote Antonius-Apotheke Altötting Bahnhofstraße 4 Tel Tilly-Apotheke Altötting Neuöttinger Straße 4 Tel Dr. Bernhard Barbarino e.k. 4 Senioren-Wegweiser Ihr Dr. Bernhard Barbarino und die beiden Apothekenteams Unser Lieferservice Pünktlich und zuverlässig nach Hause oder ins Büro. Ob Rezept oder sonstige Artikel aus unserem Sortiment. Bestellung: Freecall Nr. 0800/ Telefax: / antoniusapotheke@t-online.de Antonius-/Tilly-Taler Altöttinger CityCard Wir sind WEITERHIN Vertragspartner der AOK Bayern für alle Inkontinenz-Produkte. Apotheken Antonius-Apotheke Bahnhofstr Engel-Apotheke Trostberger Str Marien-Apotheke Mühldorfer Str Michaeli-Apotheke Neuöttinger Str St. Konrad-Apotheke Trostberger Str Tilly-Apotheke Neuöttinger Str Hausärzte / Allgemeinärzte Brandl Georg, Dr. Mühldorfer Str Clement Gisela, Dr. Stinglhamerstr Freudlsperger Hanns-G., Dr. Neuöttinger Str Hartmann Hoang, Dr. Mühldorfer Str Jais Richard, Dr. Lang Harald, Dr. Wörösch-Koll Kornelia, Dr. Neuöttinger Str Kreutzberg Clemens, Dr. Trostberger Str Parzinger Eva-Maria, Dr. Mühldorfer Str Reitmeier Reinhard, Dr. Trostberger Str Selberdinger Georg, Dr. Burghauser Str Augenärzte Gruber Diethard, Dr. Bahnhofstr Frauenärzte Bermüller Gerd, Dr. Bahnhofstr Fredl-Platzer Alexandra, Dr. An der Alten Post Stadt Altötting 5

5 A-B Kultur- und Sehenswürdigkeiten Ärzte A-Z Altöttinger Marienwerk HNO-Ärzte Capelle Clemens, Dr. Neuöttinger Str Der Marienfilm Stadtgalerie Mechanische Krippe Die Dioramenschau Hautärzte Größer Axel, Dr. Wagner-Größer Gisela, Dr. Neuöttinger Str Internisten Beyer Albert, Dr. Mühldorfer Str Igerl Katharina, Dr. Mühldorfer Str Mayr Hans-Ulrich, Dr. Tillyplatz Onkologie / Hämatologie Stern Sieglinde, Dr. Kettelerstr Orthopädie Fiedler Kurt, Dr. Schröter Eckart, Dr. Bahnhofplatz Neue Schatzkammer und Wallfahrtsmuseum 6 Senioren-Wegweiser Psychiatrie und Psychotherapie Dürk Emil F., Dr. Bahnhofstraße Psychotherapie Aigner Christine, Dipl.-Psych. Schmied in Lindach (nur Frauen) Figge, Eva-Maria Tillyplatz Kittel Jutta, Mag. Phil. Bahnhofsplatz Stadt Altötting 7

6 A-Z Ärzte Behörden und Verwaltungen A-Z Urologie Dillis Rainer, Dr. An der Alten Post Zahnärzte Biebl Herbert, Dr. Neuöttinger Str Bürger Karl Burghauser Str Hermann Karl Bahnhofstraße Kastenbauer J., Prof. Dr. Dr. Krauß Alexander, Dr. Krauß Katharina, Dr. Bahnhofstraße Kneidl Robert, Dr. Aschenbach Kristin, Dr. Chiemgaustr Lobbichler-Gispert Angelika, Dr. Gispert Hans-Karl, Dr. Marienstr Loibl Guido, Dr. Josef-Neumeier-Str Stern Johannes, Dr. Stern Günter, Dr. Trostberger Str Wibmer Angelika, Dr. Hermann-Selzer-Str Widmann Karin, Dr. Nennhuber Herbert, Dr. Mühldorfer Str. 15a Bahn Agentur Dt. Bahn Im Bahnhof Automatische Fahrplanauskunft (kostenfrei) Behindertenführer der Stadt Altötting, im Rathaus erhältlich. Fax Öffentliche Toiletten siehe Toiletten Stadtverwaltung Kapellplatz 2a info@altoetting.de, Fax Bürgermeister Hauptverwaltung Bürgerhilfsstelle / Bürgertelefon Seniorenbeirat Geschäftsstelle Bauhof Oskar-von-Miller-Str Standesamt und Friedhofsverwaltung Kapellplatz 2a Melde- und Passamt Sozialamt, Rentenangelegenheiten Fundbüro Kapellplatz 2a Wallfahrts- und Verkehrsbüro Kapellplatz 2a u touristinfo@altoetting.de Stadtbauamt Kapellplatz 2a Landratsamt Bahnhofstr / kanzlei@lra-aoe.de Fax Bürgerhilfsstelle Fachstelle für Seniorenfragen senioren@lra-aoe.de Ehrenamtl. Seniorenbeauftragte Bahnhofstr Rentenberatung Bahnhofstr Schwerbehindertenberatung Bahnhofstr Grundsicherungsstelle Bahnhofstr Wohngeldstelle Bahnhofstr Betreuungsstelle Bahnhofstr Amt f. Gesundheit u. Ernährung Pater-Joseph-Anton-Str Senioren-Wegweiser Stadt Altötting 9

7 B Bestattungstradition seit über 165 Jahren WIR HELFEN WEITER Soforthilfe im Trauerfall Erledigung aller Behördengänge große Auswahl an Särgen Urnen Gestaltung von Traueranzeigen und -drucksachen Organisation würdevoller und individueller Trauerfeiern auf Wunsch jederzeit Hausbesuche Tag Nacht dienstbereit GUT (2,5) Im Test: 13 Bestatter Ausgabe 11/2008 Karolingerstraße / BESTATTUNGEN ÜBERFÜHRUNGEN VORSORGE Beratungsstellen Ehe-, Familien-, Lebensberatung Kapellplatz Fachambulanz für Suchtkranke Bahnhofsplatz Fachstelle f. pfleg. Angehörige Mühldorfer Str. 16 c Migrationsberatung Mühldorfer Str. 16 c Psychosoziale Beratung für Menschen ab 60 Jahren Neuöttinger Str. 62 a Psychosoziale Krebsnachsorge Mühldorfer Str. 16 c VdK- Sozialverband Beratung in Sozialrecht Bahnhofplatz Weißer Ring - Hilfe und Beratung für Kriminalitätsopfer Beratung erfolgt durch Hausbesuche Wohnberatungsstelle Mühldorfer Str. 16 c Bestattungen Trauerhilfe Denk Karolingerstr Bestattungsdienste Haberstock Südostbayern GmbH Popengasse Bestattung Schmidbauer Kardinal-Wartenberg-Str Betreutes Wohnen Betreutes Wohnen Chiara Herzog-Arnulf-Str Betreutes Wohnen zu Hause Leben plus Mühldorfer Str. 16 c Senioren-Wegweiser Stadt Altötting 11

8 Biergärten B Der Andechser im Schex Ristorante Cesare s Bildungsträger KEB - Katholische Erwachsenenbildung Rottal-INN-Salzach e.v. Kapellplatz info@keb-ris.de, Weißbräu-Stubn Gockerlwirt Volkshochschule Alt-/Neuötting - Töging am Inn e. V. Neuöttinger Str vhs.alt-neuoetting@t-online.de Bücherei Graminger Weißbräu Stadtbücherei Kapuzinerstr Buchhandlungen Münchner Hof Bücher-Schreibwaren Fraundorfner OHG Marienstr. 2a Barbarossa Dr. Naue GmbH Kapellplatz Neuöttinger Str St. Antonius Buchhandlung Kapellplatz Gasthof Scharnagl Zeitsprung 12 Senioren-Wegweiser Stadt Altötting 13

9 Busverbindungen F-K Bus im Stadtgebiet Altötting ÖPNV Im Stadtgebiet Altötting verkehren die Busse der Firma Brodschelm Linien 141 und 142 und die Busse der Firma Vorderobermeier Linie 10 u. 11 im Stundentakt. Bahnhof (ZOB) Linie 141/142 Fa. Brodschelm Chiemgaustr. Krankenhaus Michaelifriedhof Herzog- Arnulf-Str. Raitenharter Str. Dr.-Thyroff-Str./AW S.-Dach-Platz/ Ostpreussenstr. Nikolaus- Lenau-Str. Chiemgaustr. Linie 11 Fa. Vorderobermeier, Stinglhamerstr. Berufsschule Bahnhof (ZOB) Trostberger-/ Georgenstr. Freibad Raitenharter Str. Berufsschule 14 Senioren-Wegweiser Trostberger-/ Georgenstr. Michaelifriedhof Mühldorfer Str. 57 Mühldorfer Str. 35 Krankenhaus Herzog-Arnulf-Str. Linie 10 Fa. Vorderobermeier, Raitenharter Str. Herzog-Arnulf-Str. Chiemgaustr. Krankenhaus Bahnhof (ZOB) Freibad Freizeiteinrichtungen Kreishallenbad Neuötting, Badstr mit behindertengerechter Sonderumkleide / Dusche / WC und Garderobenanlage Städt. Freibad St. Georgen mit Freizeit- und Erholungszentrum mit behindertengerechter Sonderumkleide / Dusche / WC und Garderobenanlage Sportplatz Burghauser Str Turnverein 1864 Altötting e.v. Burghauser Str Hausnotruf / Mobilruf Hausnotruf des BRK Notrufhandy Mühldorfer Str. 16 c Kirchen Ev. Luth. Pfarramt Eichendorffstr Kath. Stadtpfarramt St. Philippus und Jakobus Kapellplatz 4 a Begegnungszentrum Holzhauser Str Kath. Stadtpfarramt St. Josef Ostpreußenstr Kath. Pfarramt Mariä Heimsuchung Unterholzhausen Stadt Altötting 15

10 K Das BRK der starke Partner für ein gutes Leben. Kompetenz und Vielfalt in Pflege und Sozialen Diensten Kulturelle Einrichtungen Kontakt und Information: Wallfahrts- und Verkehrsbüro Kapellplatz touristinfo@altoetting.de Haus Papst-Benedikt XVI. Neue Schatzkammer und Wallfahrtsmuseum Kapellplatz haus.papst-benedikt@bistum-passau.de Jerusalem-Panorama Gebhard-Fugel-Weg Dioramenschau, Großraumbilder, Marienfilm Marienwerk e.v. Kapellplatz Mechanische Krippe Kreszentiaheimstr Stadtgalerie Papst-Benedikt-Platz Seniorenhäuser Betreutes Wohnen Tagespflege Kurzzeitpflege Ambulanter Pflegedienst Hilfen im Haushalt Hausnotruf Mobilruf Betreuter Fahrdienst Essen auf Rädern Leben+plus Psychosoziale Krebsnachsorge Selbsthilfegruppen Seniorengymnastik Seniorenreisen - Wohnberatung - Wohlfahrtsläden Gebrauchtwarenhaus Fachstelle für pflegende Angehörige Wir informieren Sie gerne: BRK-Kreisverband Altötting, Tel.: Bayerisches Rotes Kreuz Krankengymnastik/Massagen/Physiotherapie/Ergotherapie Erdmann Wolfgang Praxis für Physiotherapie Burghauser Str Herfurth Jenny Krankengymnastikund Massagepraxis Eschbachstr Hinterschwepfinger Renate Praxis für Ergotherapie Neuöttinger Str Jung Alexander Krankengymnastik und Massagepraxis Burghauser Str Meyner Fritz Reha-Podologie Aventinstr Rehabilitationszentrum Alt-/Neuötting GmbH Martin-Moser-Str reha-zentrum@t-online.de 16 Senioren-Wegweiser Stadt Altötting 17

11 Kirchen K-N Gnadenkapelle und Stiftspfarrkirche Stiftspfarrkirche Krankenhäuser Kreisklinik Altötting Vinzenz-von-Paul-Str Kreisklinik Burghausen mit Geriatrischer Rehabilitation Burghausen Krankenhausstr / Hospizverein im Landkreis Altötting e.v. mit Palliativem Versorgungsnetz für den Landkr. Altötting Praxis Strahlentherapie Rosskopf Bertram, Dr. Kreisklinik St. Magdalena St. Anna Basilika Mediz. Fachbedarf, Sanitätshaus, Orthopädieschuhtechnik Orthopädie-Technik Hübschenberger GmbH Burghauser Str Fax Sanitätshaus Steinke OHG Neuöttinger Str Sanitätshaus Wöllzenmüller Zentrale Teising Fax Thalhammer, Schuhfachgeschäft Orthopädieschuhtechnik Neuöttinger Str Fax Notare Krick Rainer Habel Michael Dr.-Hiemer-Str Senioren-Wegweiser Stadt Altötting 19

12 Märkte/Einkaufen Notrufe N Fastenmarkt Tillymarkt Notrufe rund um die Uhr erreichbar Was ist passiert? Wo ist es passiert? Ist jemand verletzt? Christkindlmarkt Wer ruft an? Polizei 110 Bauernmarkt Notarzt 112 Rettungsdienst 112 Krankentransport 112 Feuerwehr 112 Burghauser Straße Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Bahnhofstraße Giftnotruf Erdgas Bereitschaftsdienst Stromversorgung Störungsnummer Neuöttinger Straße Wasserversorgung Telefonseelsorge u Gehörlosen-Fax Senioren-Wegweiser Stadt Altötting 21

13 Orte der Ruhe und Entspannung P Anbetungskapelle Am Kreuzweg Der Kreuzgang Naherholungsgebiet am Gries Pflegedienste / Krankenpflege / Hauswirtschaft BRK Ambulante Alten- und Krankenpflege, Essen auf Rädern Betreuung und mobiler Hilfdienst für demenzkranke Menschen, Leben plus pflegedienst@kvaltoetting.brk.de Mühldorfer Str. 16 c Herbstsonne GmbH Ambulante Alten- u. Krankenpflege Trostberger Str Fax HWD Regina Faul Hauswirtschaftl. Betreuungsdienst Herrenmühlstr. 10 d Kirnich Monika aka Ambulante Krankenund Altenpflege Jakob-Waldhauser-Str Fax Polizei Polizeiinspektion Burghauser Str Polizeinotruf 110 Jerusalem-Panorama-Rundgang Post-Agentur Postfiliale und Schreibwaren Dr. Naue GmbH Neuöttinger Str Fax Postagentur und Bestellshop Mühldorfer Str Senioren-Wegweiser Stadt Altötting 23

14 R-S Curanum Betriebs GmbH Pflege- und Betreuungszentrum St. Georg Altötting Rudolf-Diesel-Str. 2 Tel / Fax / altoetting@curanum.de Reisen Betreute Seniorenreisen des BRK Mühldorfer Str. 16 c Folgende Vereine und Verbände bieten Fahrten und Reisen für Senioren an, die auch für Nichtmitglieder offen stehen; die Termine sind der Tagespresse zu entnehmen bzw. bei den Vereinen zu erfragen: Bund der Ruhestandsbeamten (monatliche Tagesfahrten donnerstags), Senioren der Pfarrei St. Josef (Halbtagesfahrten donnerstags), AWO Ortsverein, VdK, KSK, Obst- und Gartenbauverein, Bund Naturschutz, Seniorenclub der Pfarrei St. Philippus Jakobus. Selbsthilfegruppen In den Landkreisen Altötting und Mühldorf gibt es ca. 150 Selbsthilfegruppen. Beratung und Auskünfte bei nachstehenden Organisationen. Regelmäßige Veröffentlichung in der örtlichen Presse. Selbsthilfe-Kontakt-und-Informationsstelle SEKIS des BRK Selbsthilfezentrum im Haus der Begegnung in Mühldorf für die Landkreise Mühldorf/Altötting Seniorenheime / Pflegeeinrichtungen Alten- und Pflegeheim St. Klara Herzog-Arnulf-Str st_klara@jfb-stiftung.de BRK-Seniorenzentrum Mühldorfer Str. 16a info@kvaltoetting.brk.de Curanum Pflege- und Betreuungszentrum St. Georg Rudolf-Diesel-Str altoetting@curanum.de Seniorenheim St. Grignion Neuöttinger Str info@seniorenheim-st-grignion.de Fax: Senioren-Wegweiser Stadt Altötting 25

15 S-T Hauswirtschaftlicher Dienst HWD Regine Faul Versorgung und Betreuung in der privaten Häuslichkeit - Betreuung von Senioren und Familien - Beratung bei diagnosebezogener Ernährung - Milieugestaltung bei Demenzerkrankung - Besorgungsfahrten (Behördengänge, Einkauf,...) - Hauswirtschaftliche Leistungen Seniorenheim St. Grignion Gemeinsam statt einsam! In familiärer, freundlicher Atmosphäre erfahren Sie eine Pfl ege, die sich dem ganzen Menschen zuwendet. Wir bieten für 45 Personen Einzel- bzw. Doppelzimmer, schöne Gemeinschaftsräume und Gartenanlagen. Neuöttinger Str Altötting Tel Fax info@seniorenheim-st-grignion.de Mitglied des Caritasverbandes Passau Fachgerechte Pflege im eigenen Zuhause. ambulante kranken- und altenpflege Monika Kirnich Jakob-Waldhauser-Str Altötting Tel.: info@aka-kirnich.de HWD Regine Faul Herrenmühlstr. 10d Altötting Tel Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Sport BRK Aktive Senioren Seniorengymnastik Mühldorfer Str. 16 c Turnverein 1864 Altötting e.v. Angebote in den Bereichen Turnen, Mobilität, Prävention, Fitness, Rehabilitationssport Volkshochschule Alt-/Neuötting - Töging am Inn e.v. Angebote in den Bereichen Fitness und Prävention, Wanderungen und Thermalbadebus Wanderverein Die Wallfahrtsstädter Monatliche Wanderungen Tagespflege BRK - Tagespfl ege Mühldorfer Str. 16a pfl egedienst@kvaltoetting.brk.de Tagespfl egezentrum St. Klara Herzog-Arnulf-Str tagespfl ege@jfb-stiftung.de Taxi / Fahrdienste Berghammer Torsten Hüttenberger Weg Betreuter Fahrdienst des BRK Fax Rollstuhl- und Liegendfahrten Mühldorfer Str. 16 c Holzner Franz Konventstr Knitter Gerhard Georgenstr Senioren-Wegweiser Stadt Altötting 27

16 Orte der Ruhe und Entspannung T-W Kapellplatz Am Kapellplatz im Schatten der Stiftspfarrkirche Tierärzte Wessely Ferdinand, Dr. Schindler Franz, Dr. Herrenmühlstr Wochinger Eva Kolpingstr Toiletten / öffentliche / Rollstuhlfahrer WC Öffentliche WC und Rollstuhlfahrer-WC befinden sich im Rathaus, Bahnhof Altötting, Tiefgarage Kapellplatz (Zufahrt Popengasse), Am Kreuzweg (Einfahrt über Marienstr.), TVA 1864 Sportplatz Altötting, Städt. Freibad, Kreisklinik, Tiefgarage Am Panorama. Park am Jerusalem-Panorama Naherholungsgebiet am Gries Weitere öffentliche WC befinden sich am Busparkplatz (Griesstraße), am Dultplatz, Tiefgarage an der Hofmark Wohlfahrtsverbände Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Hillmannstr Ortsverband Mehrgenerationenhaus mehrgenerationenhaus@awo-altoetting.de Bayerisches Rotes Kreuz info@kvaltoetting.brk.de, Kreisverband/Geschäftsstelle Raitenharter Str Soziale Dienste Mühldorfer Str. 16 c Gebrauchtwarenhaus Burghauser Str. 71 a Wohlfahrtsladen Trostberger Str Mittagstisch Burghauser Str. 71 a (Mo Fr. von 11:30-13 Uhr) 28 Senioren-Wegweiser Stadt Altötting 29

17 W-V Caritas Kreisverband Allgem. Soziale Beratungsstelle Neuöttinger Str Nachbarschaftshilfe Kapellplatz Diakonisches Werk spdi-aoe@diakonie-traunstein.de Sozialpsychiatrischer Dienst Neuöttinger Str. 62a Schuldnerberatung Neuöttinger Str. 62a Fachstelle für Gerontopsychiatrie Offene Behindertenarbeit Trostberger Str Psychosoziale Betreuungsdienste / Nachbarschaftshilfe Altötting Dein Nachbar Dein Nächster Die Nachbarschaftshilfe Altötting unter Trägerschaft der Caritas im Pfarrverband bietet von Arztbesuch bis Zuhören vielfältige Hilfsangebote an. Aber nicht nur alte Menschen, sondern auch Alleinerziehende oder andere Hilfsbedürftige sollen sich im Stadtgebiet angesprochen fühlen und können Ansprache, Unterstützung, Hilfe und Entlastung im Alter, im Alleinsein, in der Krankheit, in einer Notlage erfahren. Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Konfession die sich hier ehrenamtlich mit ihren Fähigkeiten und Talenten einbringen möchten oder Menschen die Hilfe im Rahmen der Nachbarschaftshilfe benötigen bekommen weitere Informationen im Pfarrbüro unter der Telefonnummer 08671/6262. Vereine und Verbände Eine Übersicht über die in Altötting ansässigen Vereine und Verbände sind dem Stadtführer Altötting Herz Bayerns zu entnehmen (im Rathaus erhältlich) und auf der Internetseite der Stadt Altötting, Online-Informationen Dieser Wegweiser ist auf der Internetseite der Stadt Altötting: veröffentlicht. 30 Senioren-Wegweiser Stadt Altötting 31

18 Lernen? Na klar, ein Leben lang! Katholische Erwachsenenbildung Rottal-INN-Salzach e.v. Kapellplatz 8, Altötting Telefon / 4144 Fax / Internet: Mail: info@keb-ris.de Gesundheit in besten Händen PFLEGE IN BESTEN HÄNDEN Der Pflegenavigator der AOK ist der schnellste Weg zur besten Betreuung. Nutzen Sie diesen Vorteil! Mehr auf 32 Senioren-Wegweiser

19 Beim Einkauf in der Kreisstadt Altötting kann man sich an CityCARD- Betriebe wenden, wenn man beispielsweise mal den Regenschirm zu Hause gelassen hat, einem nicht gut ist oder man schnell ein Taxi benötigt und man kein Handy dabei hat. Aber auch wer nur nach dem Weg fragen will oder ein Glas Wasser benötigt, ist bei den CityCARD-Geschäften in Alt ötting an der richtigen Stelle. Einkaufsstadt Altötting - Hier sind Sie gut aufgehoben! Altöttinger Wirtschaftsverband e.v. Postfach Altötting Tel Werbung und Druck Baumgartner, Altötting.

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

Nachbarschaftliche Dienste in Radolfzell

Nachbarschaftliche Dienste in Radolfzell Nachbarschaftliche Dienste in Radolfzell Informationsblatt Ein Beitrag zur Orientierung für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger 2 3 Zum Gruß Unser Anliegen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich

Mehr

Hausnotruf Sicherheit im Notfall

Hausnotruf Sicherheit im Notfall Hausnotruf Sicherheit im Notfall Im Notfall ist ein normales Telefon nicht immer erreichbar. Eine Hausnotrufanlage, ein Zusatzgerät zum normalen Telefon, ermöglicht es, auch ohne den Griff zum Telefonhörer

Mehr

Gemeinsam neue Wege gehen

Gemeinsam neue Wege gehen Gemeinsam neue Wege gehen Krankenpflegedienst Albatros GmbH individuelle Dienstleistungen für anspruchsvolle Kunden und ihre Angehörigen Krankenpflegedienst Albatros GmbH Kerstin Hommel Telefon: 02 11

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Beratungsstellen. Talstr. 67 97318 Kitzingen 09321 / 92 69 816. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband

Beratungsstellen. Talstr. 67 97318 Kitzingen 09321 / 92 69 816. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Talstr. 67 09321 / 92 69 816 Bayerisches Rotes Kreuz Schmiedelstr. 3 09321 / 21 03-0 Caritasverband für den Landkreis Kitzingen Diakonisches Werk Kitzingen KASA Kirchliche

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Wir bringen Älterwerden auf den Punkt.

Wir bringen Älterwerden auf den Punkt. Wir bringen Älterwerden auf den Punkt. Das Senioren-Servicebüro 2 Rat suchen. Hilfe finden. Älterwerden stellt Menschen vor völlig neue Herausforderungen: pflegende Angehörige und die Senioren selbst.

Mehr

Zu Hause pflegen: Vorbereitungen

Zu Hause pflegen: Vorbereitungen k o m p a k t Zu Hause pflegen: Vorbereitungen Pflegedienst, Wohnraumanpassung, Hilfsmittel Dieses E-Book kompakt ist ein Auszug aus dem Ratgeber Pflege zu Hause organisieren. Zu Hause pflegen: Vorbereitungen

Mehr

Fragebogen. P1 P2 P3 Demenz

Fragebogen. P1 P2 P3 Demenz Fragebogen Sie suchen eine Pflege-, Betreuungs- bzw. Hilfskraft für Ihren Haushalt? Gerne helfe ich Ihnen bei Ihrer Suche. Durch die Informationen, die Sie mir in diesem Fragebogen geben, kann ich Ihnen

Mehr

micura Pflegedienste München Ost

micura Pflegedienste München Ost In Kooperation mit: 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE Ein Gemeinschaftsunternehmen der DKV Pflegedienste & Residenzen GmbH und dem Praxisverbund GmbH München Süd-Ost Der Gesetzgeber wünscht eine engere Verzahnung

Mehr

Betreutes Wohnen in Ludwigsfelde

Betreutes Wohnen in Ludwigsfelde Selbstbestimmt leben. Sich geborgen fühlen. Sicherheit schätzen. Sich über Hilf e freuen. Betreutes Wohnen in Ludwigsfelde Senioren- und behindertengerechtes Wohnen Straße der Jugend/Hirschweg Salvador-Allende-Straße

Mehr

Der Mensch steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Wir respektieren und wertschätzen ihn.

Der Mensch steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Wir respektieren und wertschätzen ihn. Wir sind ein ambulanter Pflegedienst, der seit 1991 mit einem engagierten Stamm von Mitarbeitern im Großraum Berlin-Pankow tätig ist. Unser Hauptanliegen ist es, die Lebensqualität unserer Patienten zu

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Leistungen der Pflegeversicherung im Überblick (Stand 2016)

Leistungen der Pflegeversicherung im Überblick (Stand 2016) Leistungen der Pflegeversicherung im Überblick (Stand 2016) Pflegegeld Pflegegeld wird im Rahmen der häuslichen Pflege von der Pflegekasse an den Pflegebedürftigen ausgezahlt, damit dieser eine selbst

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim Klinikum Mittelbaden Erich-burger-heim Herzlich willkommen Das Erich-Burger-Heim ist nach dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Bühl, der gleichzeitig Hauptinitiator für die Errichtung eines Pflegeheims

Mehr

Was tun, wenn? Informationen zu den Diensten und Hilfen für Seniorinnen und Senioren in Mannheim

Was tun, wenn? Informationen zu den Diensten und Hilfen für Seniorinnen und Senioren in Mannheim Was tun, wenn? Informationen zu den Diensten und Hilfen für Seniorinnen und Senioren in Mannheim Hilfe und Unterstützung im Alltag Hilfe und Unterstützung im Alltag Der Großteil der älteren Menschen möchte

Mehr

Die Pflegestützpunkte Berlin 6 Jahre Erfahrung in der neutralen kostenlosen Beratung

Die Pflegestützpunkte Berlin 6 Jahre Erfahrung in der neutralen kostenlosen Beratung Die Pflegestützpunkte Berlin 6 Jahre Erfahrung in der neutralen kostenlosen Beratung Dr. Katharina Graffmann-Weschke, MPH Kongress Pflege 2016 22.01.2016 Pflegestützpunkte Berlin 1 Anspruch auf individuelle

Mehr

Pflegeversicherung Hilfen bei Pflegebedürftigkeit nach der P F L E G E R E F O R M 2 0 0 8. Leichte Sprache

Pflegeversicherung Hilfen bei Pflegebedürftigkeit nach der P F L E G E R E F O R M 2 0 0 8. Leichte Sprache Pflegeversicherung Hilfen bei Pflegebedürftigkeit nach der P F L E G E R E F O R M 2 0 0 8 Leichte Sprache Der Pflegedienst Iserlohn bietet über die seit dem 01. Juli 2008 neue Pflegereform 2008 kostenlos

Mehr

Verbindungen, die weiterhelfen. Wegweiser durch die Diakonie Erlangen

Verbindungen, die weiterhelfen. Wegweiser durch die Diakonie Erlangen Verbindungen, die weiterhelfen Wegweiser durch die Diakonie Erlangen Stark für andere! Herzlich willkommen bei der Diakonie Erlangen! Diakonie ist tätige Nächstenliebe. Als evangelischer Wohlfahrtsverband

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Ambulante Pflegedienste

Ambulante Pflegedienste Ambulante Pflegedienste Diese Checkliste enthält die von Ihnen ausgewählten Kriterien zur Unterstützung bei der Auswahl eines geeigneten ambulanten Pflegedienstes. Sie sollten diese Fragen unbedingt abklären.

Mehr

Ihr neues. Zuhause im... Liebfrauenhof Schleiden. Liebfrauenhof. Schleiden

Ihr neues. Zuhause im... Liebfrauenhof Schleiden. Liebfrauenhof. Schleiden Ihr neues Zuhause im... Mit Herz und Kompetenz. Herzlich willkommen im Der Name steht für moderne und liebevoll geführte Altenpflegeheime. Die Einrichtung entstammt dem Orden der Franziskusschwestern der

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Kreisverband Erlangen-Höchstadt. BRK - Reisedienst. Busurlaubsfahrten 2016

Kreisverband Erlangen-Höchstadt. BRK - Reisedienst. Busurlaubsfahrten 2016 BRK - Reisedienst Busurlaubsfahrten 2016 Holland Tulpenblüte Keukenhof Reisetermin 11.04. bis 15.04.2016 Hotelinformation Bilderberg Hotel, Wolfheze Reiseprogramm Besuch des Keukehofes, Rundfahrt Amsterdam

Mehr

Demenz. Beratung Betreuungsgruppen Tagespflege. Angebote bei Demenz. Magistrat der Stadt Bad Homburg v.d.höhe

Demenz. Beratung Betreuungsgruppen Tagespflege. Angebote bei Demenz. Magistrat der Stadt Bad Homburg v.d.höhe Demenz Beratung Betreuungsgruppen Tagespflege Angebote bei Demenz Magistrat der Stadt Bad Homburg v.d.höhe 1 Beratungsstellen Für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen gibt es spezielle Beratungsangebote:

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Generationenhaus West Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung

Betreutes Wohnen für Senioren Generationenhaus West Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung Betreutes Wohnen für Senioren Generationenhaus West Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung Ein neuer Lebensmittelpunkt Etwas abseits der Hauptstraßen, ruhig gelegen und dennoch mitten in der Stadt,

Mehr

Machen Sie mit im ÖUK!?? -Örtlicher Unterstützerkreis für Menschen mit Behinderung-

Machen Sie mit im ÖUK!?? -Örtlicher Unterstützerkreis für Menschen mit Behinderung- Machen Sie mit im ÖUK!?? -Örtlicher Unterstützerkreis für Menschen mit Behinderung- Orientiert man sich am SGB IX (Sozialgesetzbuch) www.gesetze-im-internet.de, so kann man davon ausgehen, dass in Drolshagen

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Klinikum Mittelbaden Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Herzlich willkommen Nach einer Generalsanierung in den Jahren 2009 und 2010 präsentiert sich das Haus Fichtental in neuem Glanz. 81 Heimplätze

Mehr

Eine schnelle Lösung. Für die schnelle Hilfe und Information rund um Kurz- und Langzeitpflege, ambulante oder stationäre Pflegeaufenthalte.

Eine schnelle Lösung. Für die schnelle Hilfe und Information rund um Kurz- und Langzeitpflege, ambulante oder stationäre Pflegeaufenthalte. Eine schnelle Lösung Für die schnelle Hilfe und Information rund um Kurz- und Langzeitpflege, ambulante oder stationäre Pflegeaufenthalte. Wege aus der Einsamkeit e.v. Hamburg, Juni 2009 Seite 1 von 8

Mehr

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität Mit Sicherheit mehr Lebensqualität Service mit Sicherheit Suchen Sie eine haushaltsnahe Dienstleistung, wie zum Beispiel einen mobilen Mittagstisch, einen Einkaufsdienst, einen Fahrdienst? Oder möchten

Mehr

Pflege ein großes Thema...

Pflege ein großes Thema... Pflege ein großes Thema... Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen Im Alter möchte jeder gerne gesund und unabhängig sein. Doch die Realität sieht anders auch: Immer mehr Deutsche brauchen in späteren Jahren

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren

Mehr

Betreuung für Kinder mit Herz und Verstand

Betreuung für Kinder mit Herz und Verstand Betreuung für Kinder mit Herz und Verstand Handlungskonzept der Betreuungsklassen Kinder sind unsere Zukunft! Für eine gesunde Entwicklung benötigen Kinder u.a. feste Rahmenbedingungen mit sicheren Beziehungen

Mehr

Pflegewohnhaus Fernitz http://fernitz.lebensraeume-caritas.at

Pflegewohnhaus Fernitz http://fernitz.lebensraeume-caritas.at Pflegewohnhaus http://fernitz.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft

Mehr

Diskrete Hilfe bei Blasenschwäche

Diskrete Hilfe bei Blasenschwäche Diskrete Hilfe bei Blasenschwäche sanello Victor-von-Bruns-Strasse 28 Postfach 634 CH-8212 Neuhausen Telefon 0800 221 222 info@sanello.ch www.sanello.ch In Partnerschaft mit: sanello steht für ein unabhängiges

Mehr

BAGSO Tagung Leipzig 08. September 2015 AG 2 Rahmenbedingungen zur Etablierung gesundheitsfördernder Angebote

BAGSO Tagung Leipzig 08. September 2015 AG 2 Rahmenbedingungen zur Etablierung gesundheitsfördernder Angebote BAGSO Tagung Leipzig 08. September 2015 AG 2 Rahmenbedingungen zur Etablierung gesundheitsfördernder Angebote Wer ist dabei? (Institution, Ort, Aufgabe oder Idee, Wunsch an die AG) Institution und Ort

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

KLINIKUM WESTFALEN. Unser Sozialdienst. beratend I unterstützend begleitend I vernetzend

KLINIKUM WESTFALEN. Unser Sozialdienst. beratend I unterstützend begleitend I vernetzend KLINIKUM WESTFALEN Unser Sozialdienst beratend I unterstützend begleitend I vernetzend Klinikum Westfalen GmbH Knappschaftskrankenhaus Dortmund www.klinikum-westfalen.de Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

ERST DIE ARBEIT UND DANN Vereinbarkeit von Beruf und Pflege 09.11.2011

ERST DIE ARBEIT UND DANN Vereinbarkeit von Beruf und Pflege 09.11.2011 ERST DIE ARBEIT UND DANN Vereinbarkeit von Beruf und Pflege 09.11.2011 Beratungs- und Servicestrukturen der Landeshauptstadt Hannover, KSH Melike Mutlu / Manuela Mayen Kommunaler Seniorenservice Hannover

Mehr

Jetzt auch in Wardenburg!

Jetzt auch in Wardenburg! Sozialstation/ Ambulante Dienste Jetzt auch in Wardenburg! Wir informieren Sie gern! Für ein kostenloses und fachkundiges Informations- und Beratungsgespräch stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Das Büro

Mehr

PRIEN AM CHIEMSEE. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert

PRIEN AM CHIEMSEE. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert PRIEN AM CHIEMSEE Ambulanter Pflegedienst Kursana ist TÜV-zertifiziert Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen In der Kursana Residenz Prien sind wir auf die ambulante Pflege im Appartement spezialisiert.

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Im Bereich der Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden usw.) Im Bereich der Ernährung (Aufnahme oder Zubereitung der Nahrung)

Im Bereich der Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden usw.) Im Bereich der Ernährung (Aufnahme oder Zubereitung der Nahrung) P f l e g e d i e n s t Plus LUX HELIOS 72474 Winterlingen, Ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung Häufige Fragen und Antworten an unseren Pflegedienst Wer erhält Leistungen aus

Mehr

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten Seniorenwohnanlage in Karlsdorf-Neuthard Seniorenwohnanlage Am Baumgarten mit Seniorenhaus St. Elisabeth, Tagespflege, Betreutem Wohnen Behaglich leben und wohnen Am Baumgarten Die familiäre Seniorenwohnanlage

Mehr

KEINE SEXUELLEN ÜBERGRIFFE IM OL-SPORT. Merkblatt Kinder und Jugendliche oder AthletInnen

KEINE SEXUELLEN ÜBERGRIFFE IM OL-SPORT. Merkblatt Kinder und Jugendliche oder AthletInnen KEINE SEXUELLEN ÜBERGRIFFE IM OL-SPORT Merkblatt Kinder und Jugendliche oder AthletInnen Deine Gefühle sind wichtig! Du hast ein Recht auf Hilfe! Du hast das Recht, nein zu sagen! Dein Nein soll von anderen

Mehr

Sterben in Deutschland Wissen und Einstellungen zum Sterben

Sterben in Deutschland Wissen und Einstellungen zum Sterben Sterben in Deutschland Wissen und Einstellungen zum Sterben Sterben in Deutschland Erhebungszeitraum und durchführendes Institut - 25. bis 28. Juni 2012 - Forschungsgruppe Wahlen Telefonfeld GmbH, Mannheim

Mehr

Regionalteil Gießen, Wetzlar und Friedberg. Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen

Regionalteil Gießen, Wetzlar und Friedberg. Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen Regionalteil Gießen, Wetzlar und Friedberg Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen Adressen zum Pflegeleitfaden 3 Technische Hochschule Mittelhessen - Arbeitsrechtliche Fragestellungen

Mehr

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause, Nutzerorientierung bei der Entwicklung technikgestützter Lebenswelten unter besonderer Berücksichtigung ambienter Technologien für die Lebensqualität von Menschen mit Demenz Studie Sicherheit Liebe Interessierte

Mehr

Malteser Hospiz St. Raphael.»Zu Hause begleiten«der ambulante Palliativund Hospizdienst

Malteser Hospiz St. Raphael.»Zu Hause begleiten«der ambulante Palliativund Hospizdienst Malteser Hospiz St. Raphael»Zu Hause begleiten«der ambulante Palliativund Hospizdienst Wir sind für Sie da Eine schwere, unheilbare Krankheit ist für jeden Menschen, ob als Patient oder Angehöriger, mit

Mehr

Schön, dass ich jetzt gut

Schön, dass ich jetzt gut Schön, dass ich jetzt gut versorgt werde. Und später? Unsere private Pflegezusatzversicherung ermöglicht im Pflegefall eine optimale Betreuung. Solange es geht sogar zu Hause und das schon für monatlich.*

Mehr

Information für Behinderte Stand: 15.11.2011

Information für Behinderte Stand: 15.11.2011 Fachdienst 21 Kultur und Sport Information für Behinderte Stand: 15.11.2011 Die Neue Stadthalle Langen freut sich auf ihre Gäste und will, dass sie sich wohl fühlen. Für Personen, die in ihrer Mobilität

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

Und plötzlich: Pflege -... Und plötzlich: Pflege - Rechtliche Situation und Unterstützungsangebote in Freiburg

Und plötzlich: Pflege -... Und plötzlich: Pflege - Rechtliche Situation und Unterstützungsangebote in Freiburg Und plötzlich: Pflege - Rechtliche Situation und Unterstützungsangebote in Freiburg Seite 1 Gliederung - Pflegebedürftigkeit was ist zu tun? - Unterstützungs- und Hilfesystem in Freiburg - Zahlen Daten

Mehr

Qualität durch Kompetenz

Qualität durch Kompetenz Qualität durch Kompetenz MANDY GODBEHEAR/shutterstock.com Das Pflegezentrum Der Pflegedienst 2 Photographee.eu/shutterstock.com 20 Jahre Qualität durch Kompetenz Bei der Pflege und Betreuung von unterstützungsbedürftigen

Mehr

Dr. med. Erich Grassl. Im Alter zu Hause. Ein Ratgeber für Senioren, ihre Angehörigen und Pflegekräfte. Herbig

Dr. med. Erich Grassl. Im Alter zu Hause. Ein Ratgeber für Senioren, ihre Angehörigen und Pflegekräfte. Herbig Dr. med. Erich Grassl Im Alter zu Hause Ein Ratgeber für Senioren, ihre Angehörigen und Pflegekräfte Herbig sverzeichnis/leseprobe aus dem Verlagsprogramm der Buchverlage LangenMüller Herbig nymphenburger

Mehr

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, ein krankes Kind zu versorgen bedeutet eine enorme Herausforderung. Hinzu kommen viele Fragen zu Hilfen und Leistungen der Kranken- und Pflegekassen. Im Folgenden

Mehr

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern Kanton St.Gallen Amt für Soziales Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung in leichter Sprache Departement des Innern Herausgeber Kanton St.Gallen Departement des Innern Amt für Soziales

Mehr

Zuhause statt im Heim Leben in Gemeinschaft

Zuhause statt im Heim Leben in Gemeinschaft Zuhause statt im Heim Leben in Gemeinschaft Lebens- und Wohngemeinschaften Wohnanlage Sophienhütte Zuhause statt im Heim Leben in Gemeinschaft Auch im Alter unbeschwert, selbstständig und barrierefrei

Mehr

Pflege zum Wohlfühlen

Pflege zum Wohlfühlen Pflege zum Wohlfühlen Das SRH Pflegehotel SRH Pflege Heidelberg Ihr Weg ist unser Ziel Durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall verändert sich Ihre gesamte Lebenssituation. Plötzlich sind Sie im

Mehr

Wohngruppe Linden. Unser Haus stellt, insgesamt 9 vollstationäre Plätze für männliche und weibliche Jugendliche (ab dem Vorschulalter) zur Verfügung.

Wohngruppe Linden. Unser Haus stellt, insgesamt 9 vollstationäre Plätze für männliche und weibliche Jugendliche (ab dem Vorschulalter) zur Verfügung. Wohngruppe Linden Hallo, wir sind die Wohngruppe Linden. Wir bewohnen ein großes, geräumiges Mehrfamilienhaus in Linden. Angrenzend an das Gewerbegebiet von Linden, bieten sich zahlreiche Möglichkeiten

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Hausnotruf und Rauchmelder

Hausnotruf und Rauchmelder Schön, dass alles geregelt ist! Hausnotruf und Rauchmelder = doppelte Sicherheit in den eigenen vier Wänden Referentin: Ina Plitt-Trümpler, Fachberaterin Soziale Dienste Der Malteser Hausnotruf - Grundgedanke

Mehr

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min. EINFÜHRUNG 0,5 Min. THEMEN: Freizeit, Unterhaltung (T1), Einkaufen (T2), Ausbildung, Beruf (T3), Multikulturelle Gesellschaft (T4) Hallo/Guten Tag. (Nehmen Sie bitte Platz. Können Sie mir bitte die Nummer

Mehr

Dresdner Pflegestammtisch

Dresdner Pflegestammtisch Dresdner Pflegestammtisch Warum gibt es den Pflegestammtisch? Dresdnerinnen und Dresdner sollen regelmäßig rund um das Thema Pflege informiert werden. (Stadtratsbeschluss vom 21. Februar 2008) Wann war

Mehr

Demenznetz. ... Düsseldorf ... ... Angebote für Menschen mit Demenz, für ihre Angehörigen und Freunde

Demenznetz. ... Düsseldorf ... ... Angebote für Menschen mit Demenz, für ihre Angehörigen und Freunde Demenznetz... Düsseldorf...... Angebote für Menschen mit Demenz, für ihre Angehörigen und Freunde Demenznetz Düsseldorf Ziel des Demenznetzes Düsseldorf ist es, die Situation demenzkranker Düsseldorfer

Mehr

Großbeerener Spielplatzpaten

Großbeerener Spielplatzpaten Großbeerener Spielplatzpaten 1. Vorwort 2. Die Idee 3. Das Ziel 4. Die Spielplatzpaten 5. Die Aufgaben der Paten 6. Die Aufgaben der Gemeinde Großbeeren 1. Die Vorwort Die Gemeinde Großbeeren erfreut sich

Mehr

DVB BESTATTUNGS - DIENSTLEISTUNGEN Der starke Partner an Ihrer Seite

DVB BESTATTUNGS - DIENSTLEISTUNGEN Der starke Partner an Ihrer Seite 2009 DVB BESTATTUNGS - Der starke Partner an Ihrer Seite Beratung, Arrangement, Organisation und Durchführung im Bereich Bestattungsdienstleistungen und Trauerbegleitung, engagiert in der Entwicklung würdevoller,

Mehr

1) Wohnen und Wohnumfeld

1) Wohnen und Wohnumfeld Stadt Burscheid Büro des Bürgermeisters Jana Lauffs Tel.: 02174 670-102 E-Mail: j.lauffs@burscheid.de Bewohnerbefragung Hilgen Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, wir werden bunter, weniger und älter. Der

Mehr

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL GRIMMEN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Grimmen ist eine großzügige und modern ausgebaute Wohnanlage. In einer familiären

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Ambulante Pflege Tagespflege Betreutes Wohnen Stationäre Pflege

Ambulante Pflege Tagespflege Betreutes Wohnen Stationäre Pflege Ambulante Pflege Tagespflege Betreutes Wohnen Stationäre Pflege ... wenn Sie Hilfe und Unterstützung zu Hause benötigen 2... wenn Sie tagsüber Betreuung und Gesellschaft suchen... wenn Sie selbstständig

Mehr

Mitarbeiter pflegen! Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Pflegeverantwortung Checkliste für Ihre persönliche Pflegeplanung

Mitarbeiter pflegen! Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Pflegeverantwortung Checkliste für Ihre persönliche Pflegeplanung und Pflegeverantwortung Checkliste für Ihre persönliche Pflegeplanung Radebeul Checkliste für pflegende Angehörige Ein Pflegefall tritt oft plötzlich und ungeplant ein. Selten sind Angehörige darauf vorbereitet,

Mehr

Essen und Treffen Seniorengerechte Angebote in Bamberg

Essen und Treffen Seniorengerechte Angebote in Bamberg Essen und Treffen Seniorengerechte e in Bamberg Essen und Treffen - Seniorengerechte e in Bamberg In Bamberg gibt es dank der Träger sozialer Einrichtungen und des engagierten, ehrenamtlichen Einsatzes

Mehr

DAS EINRICHTUNGSKONZEPT DER DRK BREMEN PFLEGE GMBH

DAS EINRICHTUNGSKONZEPT DER DRK BREMEN PFLEGE GMBH DAS EINRICHTUNGSKONZEPT DER DRK BREMEN PFLEGE GMBH 1. Zur Entwicklung/Geschichte Die ambulante Pflege des Deutschen Roten Kreuzes in Bremen hat sich aus karitativen Tätigkeiten heraus entwickelt. Bereits

Mehr

Akutgeriatrie und geriatrische Rehabilitation

Akutgeriatrie und geriatrische Rehabilitation Akutgeriatrie und geriatrische Rehabilitation Gesundheit und Alter Viele Dinge, die selbstverständlich zum Alltag gehören, stellen im Alter eine Herausforderung dar: Das Haushalten macht Mühe, das Einkaufen

Mehr

4. Angebote aus dem Bereich der Hilfe zur Pflege. 4.1 Beratungsangebote für pflegebedürftige Menschen mit und ohne Behinderung

4. Angebote aus dem Bereich der Hilfe zur Pflege. 4.1 Beratungsangebote für pflegebedürftige Menschen mit und ohne Behinderung 4. Angebote aus dem Bereich der Hilfe zur Pflege 4.1 Beratungsangebote für pflegebedürftige Menschen mit und ohne Behinderung Pflegestützpunkte bieten kostenlose Beratung, Hilfe und Unterstützung rund

Mehr

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Gute Aussichten ein Leben lang ie Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene Arbeiten Wohnen Fördern Beraten Wir unterstützen Menschen mit Behinderungen bei ihren individuellen Lebensentwürfen und

Mehr

Nachfrage nach haushaltsnahen Dienstleistungen in Aachen

Nachfrage nach haushaltsnahen Dienstleistungen in Aachen Nachfrage nach haushaltsnahen Dienstleistungen in Aachen (Gerrit Köster) Die Leitstelle Älter werden in Aachen besteht seit 15 Jahren. Das Angebot umfasst neben dem Seniorentelefon als der zentralen Information-

Mehr

Wohnen im Alter. Wohnungsanpassung

Wohnen im Alter. Wohnungsanpassung Wohnen im Alter Wohnungsanpassung Die meisten Menschen möchten in ihrer eigenen Wohnung alt werden. Die Abteilung für Ältere ( S. 9) bietet Hausbesuche an, um zu baulichen Veränderungen, Veränderungen

Mehr

Professionell betreut

Professionell betreut Mobile Hauskrankenpflege und Kontinenzberatung Professionell betreut Professionelle Pflege in gewohnter Umgebung Was ist Mobile Hauskrankenpflege? Mobile Hauskrankenpflege ermöglicht Menschen, die Unterstützung

Mehr

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Die Klinik Lindenegg ist ein zentral gelegenes Miteinander Pflegewohnheim, welches auch für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Info Ganztagsschule 2011/2012. Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS?

Info Ganztagsschule 2011/2012. Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS? Info Ganztagsschule 2011/2012 Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS? Ein zentraler Inhalt der GTS ist die Lernzeit. Hier kommt es darauf an, dass Schülerinnen und Schüler in Ruhe arbeiten können und

Mehr

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage! Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in Ihrer. Informationen zur Betreuungspauschale

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage! Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in Ihrer. Informationen zur Betreuungspauschale Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen in Ihrer Betreuten Wohnanlage! Informationen zur Betreuungspauschale Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 3 76646 Bruchsal

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

SCHNEEBERG HAUS ANNA. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert

SCHNEEBERG HAUS ANNA. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert SCHNEEBERG HAUS ANNA Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil in Schneeberg ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit 2 bis zu 24 Stunden Sie fühlen sich zu Hause in Ihren vertrauten vier Wänden am wohlsten, benötigen aber eine helfende Hand

Mehr

Aktuelle Informationen zur Situation in den städtischen Kitas während des unbefristeten Streiks (Nr. 1/2015)

Aktuelle Informationen zur Situation in den städtischen Kitas während des unbefristeten Streiks (Nr. 1/2015) Püttlingen, den 27.05.2015 Aktuelle Informationen zur Situation in den städtischen Kitas während des unbefristeten Streiks (Nr. 1/2015) Liebe Eltern! Die Gewerkschaften haben alle Beschäftigten im Bereich

Mehr

Hausnotruf-Leistungskatalog. Hausnotruf-Beratung 0180 365 0180 * 9 Cent/Minute aus dt. Festnetz, Mobilfunkpreise max. 42 Cent. Sicher Wohnen im Alter

Hausnotruf-Leistungskatalog. Hausnotruf-Beratung 0180 365 0180 * 9 Cent/Minute aus dt. Festnetz, Mobilfunkpreise max. 42 Cent. Sicher Wohnen im Alter Hausnotruf-Leistungskatalog Hausnotruf-Beratung 0180 365 0180 * 9 Cent/Minute aus dt. Festnetz, Mobilfunkpreise max. 42 Cent Sicher Wohnen im Alter Ein Projekt der Halle-Neustädter Wohnungsgenossenschaft

Mehr

DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Vaihingen ist eine großzügig und modern ausgebaute Wohnanlage.

Mehr

Pflegeleistungen 2015

Pflegeleistungen 2015 Leicht & verständlich erklärt Pflegeleistungen 2015 Wir informieren Sie über alle Neuerungen des Pflegestärkungsgesetzes 2015 Liebe Leserinnen und Leser, der Bundestag hat im Oktober 2014 den 1. Teil des

Mehr

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT:

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT: WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT: mehr Förderung der Talente. mehr Zeit füreinander. mehr Flexibilität im Job. mehr Spaß. mehr Erfolg. MEHR VORTEILE FÜR ALLE. mehrmiteinander. mehr Wissen. mehr Bildung.

Mehr