Voranschlag Detaillierte Fassung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Voranschlag Detaillierte Fassung"

Transkript

1 Voranschlag 2015 Detaillierte Fassung Gemeindeversammlung vom Mittwoch, 26. November 2014 Inhaltsverzeichnis Hinweise Laufende Rechnung; Funktionale Gliederung Laufende Rechnung; Artengliederung Investitionsrechnung; Funktionale Gliederung Investitionsrechnung; Artengliederung Seite 2 Seite 3-27 Seite Seite Seite 36 1

2 Hinweise Die vorliegende Ausgabe enthält detaillierte Angaben zum Voranschlag und ist damit als Ergänzung zur gekürzten Fassung bestimmt. 2

3 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 2'384'500 1'285'100 2'015' '900 1'099'400 1'106' Legislative 46'500 3'000 40'700 3'000 43'500 37' Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden / Komm. 12'000 9'000 im 2015 Gemeinde-, National- u. Ständeratswahlen AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten AG-Beiträge an Unfall- und Krankenversicherungen Aus- und Weiterbildung des Personals Kurse für neue GRPK-Mitglieder Übriger Personalaufwand 2'500 1' Drucksachen, Publikationen 16'500 16' Telefon- und Portokosten, Kontospesen 14'500 13' Rückerstattungen Dritter 3'000 3' Exekutive 343' ' ' ' Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden / Komm. 237' '300 GR-Sitzungsgelder; Neuregelung und Umlagerung, neu alles im AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten 19'000 19' AG-Beiträge an Pensionskassen 16'700 16' AG-Beiträge an Unfall- und Krankenversicherungen 1'800 1' Aus- und Weiterbildung des Personals 6'600 4'300 Neukonstitution des Gemeinderates Übriger Personalaufwand 19'500 5'500 Ende Legislaturperiode; Mehrkosten für Wahlfeier, Abschiedsgeschenke u. GR-Reise div. Einwohneranlässe 7'000 7' Reisekosten und Spesen 33'100 16'500 Neuregelung GR-Entschädigung (ca. 25 Stellen%): ab pauschal für Sitzungsg. /Behördenentsch. CHF ( ) und Spesen CHF ( ), Vize-GA CHF Übriger Betriebsaufwand 2'000 2' Gebühren für Amtshandlungen

4 0210 Finanz- und Steuerverwaltung 541' ' ' '100 57'700 35' Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals 300' ' AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten 24'600 25' AG-Beiträge an Pensionskassen 22'500 23' AG-Beiträge an Unfall- und Krankenversicherungen 3'200 3' Aus- und Weiterbildung des Personals 5'200 10' Personalwerbung 2'500 2' Übriger Personalaufwand Dienstleistungen Dritter 20'600 20' Telefon- und Portokosten, Kontospesen 10'000 10' Betreibungskosten 20'000 20' Reisekosten und Spesen 1'500 1' Tatsächliche Forderungsverluste 1'000 1' Interne Verrechnung von Material- und Warenbezüge 129'900 Kanzlei + Finanz-/Steuerverwaltung waren bis anhin 1 Rubrik, musste nichts intern verrechnet werden Rückerstattungen Betreibungskosten 20'000 20' Entschädigungen von Kantonen und Konkordaten 25'000 25' Bezugsprovision Kanton 170' ' Bezugsprovisionen andere Körperschaften 240' ' Übrige Entschädigungen von anderen Gemeinden und 24'100 24'100 Zweckverbänden Interne Verrechnung von Dienstleistungen 5'000 5' Gemeindekanzlei 553' ' ' ' ' ' Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden / Komm Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals 191' ' AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten 13'800 12' AG-Beiträge an Pensionskassen 13'300 13' AG-Beiträge an Unfall- und Krankenversicherungen 2'000 2' Aus- und Weiterbildung des Personals 6'300 10' Ausbildungskosten Lernende 2'000 2' Personalwerbung 2'500 2' Übriger Personalaufwand 10'200 10'400 4

5 Büromaterial 19'000 19' Drucksachen, Publikationen 3'300 3' Anschaffung Büromöbel und -geräte 1' Telefon- und Portokosten, Kontospesen 45'800 45' Mitglieder- und Verbandsbeiträge 7'200 7' Informatik-Nutzungsaufwand 207' '800 EDV-Umstellungen Soziale Dienste und Finanzverwaltung Internet-Auftritt 3'300 3' Sachversicherungsprämien 14'200 13' Unterhalt Büromöbel und -geräte 1'600 1' Reisekosten und Spesen 1'500 1' Planmässige Abschreibungen Software allgemeiner Haushalt 6'200 18' Gebühren für Amtshandlungen 1'200 1' Rückerstattungen Dritter 5'500 5' Interne Verrechnung von Material- und Warenbezügen 260' '900 Kanzlei + Finanz-/Steuerverwaltung waren bis anhin 1 Rubrik, musste nichts intern verrechnet werden Bauverwaltung 441' ' ' ' ' ' Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden / Komm. 7'200 7' Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals 256' '400 Stellen%-Verschiebung zwischen Amt für Bau und Umwelt und Einwohneramt AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten 20'900 19' AG-Beiträge an Pensionskassen 20'800 19' AG-Beiträge an Unfall- und Krankenversicherungen 2'700 2' Aus- und Weiterbildung des Personals 2'600 2' Übriger Personalaufwand Büromaterial Drucksachen, Publikationen 1'000 2' Fachliteratur, Zeitschriften Anschaffung Büromöbel und -geräte Hydraulische Kontrolle / GIS-Einmass 25'000 Aufwendungen werden unter Kto weiterverrechnet Planungen und Projektierungen Dritter 21'000 Machbarkeitsstudie Werkhof, CHF 15' Honorare externe Berater, Gutachter, Fachexperten etc. 46'700 53' Unterhalt Büromöbel und -geräte Reisekosten und Spesen 2'100 1'600 5

6 Interne Verrechnung von Material- und Warenbezügen 33'400 40' Gebühren für Amtshandlungen 100'000 90' verr. hydraulische Kontrolle / GIS-Einmass 25'000 siehe => Kto Interne Verrechnung von Dienstleistungen 25'000 25' Gemeindehaus 131' ' '700 95'900 30'900 58' Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals 44'900 64'300 Hauswartung: Neubewertung des Kostenverteilers pro Funktion Wohnungszulagen 1' AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten 3'600 5' AG-Beiträge an Pensionskassen 2'900 5' AG-Beiträge an Unfall- und Krankenversicherungen Aus- und Weiterbildung des Personals 1' Übriger Personalaufwand Betriebs-, Verbrauchsmaterial 6'100 6' Anschaffung Maschinen, Geräte, Fahrzeuge Anschaffung Kleider, Wäsche Ver- und Entsorgung Liegenschaften VV 26'300 26' Mitglieder- und Verbandsbeiträge Sachversicherungsprämien 2'300 2' Unterhalt Hochbauten, Gebäude 26'600 28' Unterhalt Maschinen, Geräte, Fahrzeuge 2'000 1' Mieten, Benützungskosten Mobilien / Gerätschaften Planm. Abschreibungen Hochbauten VV allgemeiner Haushalt 12'900 13' Benützungsgebühren und Dienstleistungen 13'000 12' Rückerstattungen von Raumnebenkosten 33'800 33' Pacht- und Mietzinse Liegenschaften VV 53'900 49' Gerichtshaus 194' '200 28'100 8'500 28' Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals 4'000 11'100 Hauswartung: Neubewertung des Kostenverteilers pro Funktion AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten AG-Beiträge an Pensionskassen AG-Beiträge an Unfall- und Krankenversicherungen

7 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 1' Anschaffung Maschinen, Geräte, Fahrzeuge 1' Ver- und Entsorgung Liegenschaften VV Sachversicherungsprämien 4'000 1' Unterhalt Hochbauten, Gebäude 5' Planm. Abschreibungen Hochbauten VV allg.haushalt 179'100 13'900 Abschreibungen für Gerichtshaus Pacht- und Mietzinse Liegenschaften VV 203' Lieg. Waldeggstrasse 5 4'800 19'000 3'700 19'000 14'200 15' Ver- und Entsorgung Liegenschaften VV 1'700 1' Sachversicherungsprämien Unterhalt Hochbauten, Gebäude 2'500 2' Pacht- und Mietzinse Liegenschaften VV 19'000 19' Lieg. Waldeggstrasse 7, "Teuscher-Haus" / Werkhof 9' ' '600 11' Ver- und Entsorgung Liegenschaften VV 4'100 3' Sachversicherungsprämien Unterhalt Hochbauten, Gebäude 3'000 5' Planmä. Abschreibungen Hochbauten VV allgemeiner Haushalt 2'200 2' Benützungsgebühren und Dienstleistungen Feuerwehrgebäude 108'700 57' '500 57'200 51'500 46' Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals 34'600 34' AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten 2'800 2' AG-Beiträge an Pensionskassen 2'500 2' AG-Beiträge an Unfall- und Krankenversicherungen Aus- und Weiterbildung des Personals Betriebs-, Verbrauchsmaterial 4'000 4' Anschaffung Maschinen, Geräte, Fahrzeuge Ver- und Entsorgung Liegenschaften VV 22'200 22' Sachversicherungsprämien 3'600 3'590 7

8 Budget 2015 Budget Unterhalt Hochbauten, Gebäude 14'600 7'300 Sanierung Rampe Platz im Zusammenhang mit Trottoirneubau Weinfelderstr Unterhalt Maschinen, Geräte, Fahrzeuge 4'000 4' Planm. Abschreibungen Hochbauten VV allgemeiner Haushalt 19'100 21' Rückerstattungen Dritter 24'500 24' Rückerstattungen von Raumnebenkosten 2'400 2' Pacht- und Mietzinse Liegenschaften VV 30'300 30' Bahnhofgebäude 8' ' '300 10' Ver- und Entsorgung Liegenschaften VV 2'000 2' Sachversicherungsprämien Unterhalt Hochbauten, Gebäude 2'200 3' Planm. Abschreibungen Hochbauten VV allgemeiner Haushalt 4'400 4' Rückerstattungen Dritter ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT, VERTEIDIGUNG 1'401' '700 1'291' ' ' ' Ordnungsdienst 10'700 10'700 10'700 10' Dienstleistungen Dritter 7'700 7' Unterhalt übrige Sachanlagen (Vandalenakte) 3'000 3' Allgemeines Rechtswesen 529' ' '770 82' ' ' Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden / Komm. 1'500 1' Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals 82' '900 Stellen%-Verschiebung zwischen Amt für Bau und Umwelt und Einwohneramt AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten 6'800 8' AG-Beiträge an Pensionskassen 4'700 5' AG-Beiträge an Unfall- und Krankenversicherungen 900 1' Aus- und Weiterbildung des Personals 5'300 3' Übriger Personalaufwand Anschaffung Büromöbel und -geräte 1'000 1' Mitglieder- und Verbandsbeiträge 2'400 2'370 8

9 Nachführung Grundbuch- u. Vermessungswerk 43'500 16'300 Umsetzung Gesetz über Geoinformation CHF 20'000, Bezugsrahmenwechsel LV96 CHF 5' Reisekosten und Spesen Übriger Betriebsaufwand Ertragsanteile an Kantone und Konkordate 52'000 43'000 Mehrkosten für Ausländerausweise => siehe auch Einnahmen Kto Entschädigungen an Gemeinden und Gemeindezweckverbände 2'500 2' Beitrag reg. Berufsbeistandschaft Bezirk M'wilen 277' ' Interne Verrechnung von Material- und Warenbezügen 48'500 53' Gebühren für Amtshandlungen 12'900 12' Einbürgerungsgebühren 15'000 9' Gebühren für Identitätskarten, Ausländerausweise 70'000 56'000 siehe Konto Benützungsgebühren und Dienstleistungen 4'200 4' Feuerwehr 646' ' ' '800 75'800 88' Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals 38'500 38' Löhne des Betriebspersonals Feuerwehr 154' ' AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten 5'100 5' AG-Beiträge an Pensionskassen 2'800 2' AG-Beiträge an Unfall- und Krankenversicherungen Aus- und Weiterbildung des Personals 52'900 51' Personalwerbung 5'000 5' Übriger Personalaufwand 9'600 12' Büromaterial 7'400 5' Betriebs-, Verbrauchsmaterial 16'700 17' Fachliteratur, Zeitschriften 1'700 1' Anschaffung Maschinen, Geräte, Fahrzeuge 52'900 71' Anschaffung Kleider, Wäsche 23'000 11' Telefon- und Portokosten, Kontospesen 13'300 18' Mitglieder- und Verbandsbeiträge 2'800 2' Informatik-Nutzungsaufwand 2'200 2' Sachversicherungsprämien 15'100 12' Unterhalt und Ersatz von Hydranten 75'000 90'000 9

10 Unterhalt Maschinen, Geräte, Fahrzeuge 134'000 54'600 Wartung Hubretter (10-Jahres-Service) CHF 86' Reisekosten und Spesen 6'000 7' Planmässige Abschreibungen Mobilien / Gerätschaften VV allgemeiner Haushalt Einlage in Spezialfinanzierung ASTRA 5'000 5'000 22'700 57'100 Nach HRM2 werden Investitionen linear und nach Lebensdauer abgeschrieben Feuerwehrpflichtersatzabgaben 390' ' Rückerstattungen Dritter 40'000 40' Rückerstattung für Benützung von Fahrzeugen und Maschinen 2'500 1' Beiträge von Kantonen und Konkordaten 109' ' Beiträge ASTRA Autobahnen 28'100 28' Militärische Verteidigung 42'200 15'000 42'500 15'000 27'200 27' Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals 21'600 21' AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten 1'700 1' AG-Beiträge an Pensionskassen 1'600 1' AG-Beiträge an Unfall- und Krankenversicherungen Betriebs-, Verbrauchsmaterial 3'500 3' Anschaffung Maschinen, Geräte, Fahrzeuge Ver- und Entsorgung Liegenschaften VV 7'500 7' Telefon- und Portokosten, Kontospesen (ALST) Sachversicherungsprämien Unterhalt Hochbauten, Gebäude 3'000 3' Unterhalt Schiessanlagen 1'000 1' Beiträge an private Organisationen ohne Erwerbszweck Entschädigungen vom Bund 15'000 15' Zivilschutz 166' ' '300 95'700 34'200 35' Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals 6'700 6' AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten AG-Beiträge an Pensionskassen AG-Beiträge an Unfall- und Krankenversicherungen Betriebs-, Verbrauchsmaterial

11 Ver- und Entsorgung Liegenschaften VV 2'000 2' Telefon- und Portokosten, Kontospesen Sachversicherungsprämien 1'900 1' Unterhalt Hochbauten, Gebäude 2'500 2' Unterhalt Maschinen, Geräte, Fahrzeuge Reisekosten und Spesen 1'000 1' Entschädigungen an Gemeinden und Gemeindezweckverbände 30'000 44'800 Anschaffungen in den Vorjahren getätigt Weiterleitung Schutzraumersatzabgaben an Kanton 120'000 70'000 Durchlauf Kto / Bundesbeiträge 3'500 3' Beiträge von Kantonen und Konkordaten 8'800 22'200 siehe => entsprechend weniger Beiträge Durchlaufende Beiträge von Kantonen und Konkordaten 120'000 70'000 Durchlauf Kto / Ziviler Gemeindeführungsstab 6'100 6'600 6'100 6' Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden / Komm. 6'100 6'600 3 KULTUR, SPORT UND FREIZEIT 645'500 95' '000 29' ' ' Denkmalpflege und Heimatschutz 8'000 10'000 8'000 10' Beiträge an private Haushalte 8'000 10' Bibliotheken 144'800 54' '600 26'000 90'800 74' Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals 52'900 45'000 Durch Zusammenlegung der Gemeinde- und Schulbibliothek zusätzliche Präsenzzeiten der Biblio.angestellten AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten 5'000 3' AG-Beiträge an Unfall- und Krankenversicherungen Aus- und Weiterbildung des Personals Übriger Personalaufwand Büromaterial 3'000 2'500 11

12 Einkauf Bücher 30'000 22'000 Durch Zusammenlegung der Gemeinde- und Schulbibliothek grösseres Grundangebot im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur Einkauf Tonträger 3'000 2' Abos Zeitschriften 1'500 1' Einkauf DVD's + ibooks 3'500 3' Anschaffung Büromöbel und -geräte Telefon- und Portokosten, Kontospesen 1' Mitglieder- und Verbandsbeiträge div. Einwohneranlässe 5'000 mit neuen Räumlichkeiten Veranstaltungen wie Lesungen wieder möglich Informatik-Nutzungsaufwand 2'300 2' Unterhalt Büromöbel und -geräte Miete inkl. Strom + NK Liegenschaften 34'000 14'000 Umzug in die Villa Sutter; grössere Räumlichkeiten Reisekosten und Spesen Mitgliederbeiträge + Ausleihgebühren DVD / ireader 5'500 7'500 Ausleihgebühr für DVD's rückläufig Beiträge aus Spenden + Sammlungen 18'000 18' Beiträge von öffentl. rechtl. Körperschaften 30' Kostenbeteilung der Volksschulgemeinde infolge Zusammenlegung, CHF 30' Ludothek 30'400 30'400 30'400 30' Miete inkl. Strom + NK Liegenschaften 20'400 20' Beitrag an Ludothek 10'000 10' Villa Sutter 37'600 37' Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals 32'200 Hauswartung: Neubewertung des Kostenverteilers pro Funktion AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten 2' AG-Beiträge an Pensionskassen 2' AG-Beiträge an Unfall- und Krankenversicherungen Übrige Entschädigungen von anderen Gemeinden und Zweckverbänden 0 37'600 Weiterverrechnung an Verein Villa Sutter 12

13 3290 Übrige Kultur 55'100 3'500 65'500 3'400 51'600 62' Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden / Komm. 2'600 3' AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten AG-Beiträge an Unfall- und Krankenversicherungen Bundes- und Jungbürgerfeier 6'000 6' Partnerschaft Leuk VS 2'500 2' div. Einwohneranlässe 3'500 3' übrige Anlässe 3' Freiwilligen-Anlass Beitrag VSGM für Sprachkurse fremdsprachiger Eltern Beiträge Dorfvereine 23'100 35'600 Papiersammlung neu in Funktion Beiträge kulturelle Anlässe 6'000 6' Beitrag Verein ThurKultur 5'100 5' Interne Verrechnung von Dienstleistungen 2'000 2' Verkäufe Beiträge von privaten Organisationen ohne Erwerbszweck (ThurKultur) 3'400 3' Massenmedien 23'000 23'000 23'000 23' Drucksachen, Publikationen 23'000 23' Parkbad an der Murg 37'000 37'000 37'000 37' Beiträge an Gemeinden und Gemeindezweckverbände 37'000 37' Sportanlagen 224' ' ' ' Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals 33'900 17'400 Hauswartung: Neubewertung des Kostenverteilers pro Funktion AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten 2'700 1' AG-Beiträge an Pensionskassen 3'300 1' AG-Beiträge an Unfall- und Krankenversicherungen Betriebs-, Verbrauchsmaterial 1'700 1' Ver- und Entsorgung Liegenschaften VV 1'700 1' Elektrizität für Beleuchtung Sportplätze 8'500 7'600 13

14 Sachversicherungsprämien 1'400 1' Unterhalt an Grundstücken 69'000 54'000 Renovation Speakerhaus CHF 7'000, Renovation Tribüne CHF 5' Unterhalt Maschinen, Geräte, Fahrzeuge 6'000 6' Planmässige Abschreibungen übrige Tiefbauten VV 96' ' Parkanlagen und Wanderwege 84'800 86'700 84'800 86' Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals 4'400 4' Temporäre Arbeitskräfte 8'000 8' AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten AG-Beiträge an Pensionskassen AG-Beiträge an Unfall- und Krankenversicherungen Unterhalt an Grundstücken 66'500 73' Interne Verrechnung von Dienstleistungen 5'000 4 GESUNDHEIT 555' ' ' ' Pflegefinanzierung Alters- und Pflegeheime 280' ' ' ' Beiträge an Kantone und Konkordate 280' '000 Steigende Kosten zu erwarten 4210 Ambulante Krankenpflege 274' ' ' ' Beiträge Langzeitpflege an private Institutionen 5'000 5' Beitrag an Spitex-Verein 261' ' Tages- und Nachtstrukturbeiträge 1' Kosten für Entlastungsdienste, Rotes Kreuz 5' Spitex Mahlzeitendienst 2'900 2' Übrige Krankheitsbekämpfung Beiträge an private Organisationen ohne Erwerbszweck (Lungenliga)

15 4340 Lebensmittelkontrolle Honorare externe Berater, Gutachter, Fachexperten etc. (Pilzkontrolle) SOZIALE SICHERHEIT 2'780' '900 2'711' '300 1'860'300 1'842' Krankenversicherung 60'000 25'000 22'500 9'000 35'000 13' Gemeindeanteil an Verlustscheinforderungen Kanton 10'000 10' Beiträge an öffentliche Unternehmungen 2' Kosten Aufhebung Prämienausstände Krankenkasse 50'000 10' Beiträge von Kantonen und Konkordaten 25'000 9' Prämienverbilligungen 530' ' ' ' Prämienverbilligungsbeiträge an Kanton 530' ' Alters- und Hinterlassenenversicherung AHV 42'100 8'000 51'900 8'000 34'100 43' Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals 36'400 45' AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten 3'000 3' AG-Beiträge an Pensionskassen 2'300 2' AG-Beiträge an Unfall- und Krankenversicherungen Entschädigungen von Kantonen und Konkordaten 8'000 8' Leistungen an das Alter 6'700 7'200 6'700 7' Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden / Komm. 2'000 2'500 Alterskommission AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten Beiträge an private Organisationen ohne Erwerbszweck 4'600 4'600 15

16 5430 Alimentenbevorschussung und -inkasso 226' ' ' ' ' ' Alimentenvorschüsse 200' ' Durchlaufende Beiträge von privaten Haushalten 26'000 50' Rückerstattungen Dritter 80'000 63' Durchlaufende Beiträge von privaten Haushalten 26'000 50' Jugendschutz 60'600 13'900 59'700 13'600 46'700 46' Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden / Komm. 3'000 4' Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals 35'300 33' AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten 2'900 2' AG-Beiträge an Pensionskassen 2'600 2' AG-Beiträge an Unfall- und Krankenversicherungen Miete inkl. Strom + NK Liegenschaften (Jugendkafi) 3'600 3' Beiträge für die Jugend 6'000 6' Beiträge an Jugendarbeit, -anlässe, Jugendkaffee 6'800 6' Beiträge von Gemeinden und Gemeindezweckverb. 13'900 13' Leistungen an Familien 129'200 13' '000 13' ' ' Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden / Komm. 1'300 2' Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals 23'600 23' AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten 1'900 2' AG-Beiträge an Pensionskassen 1'900 1' AG-Beiträge an Unfall- und Krankenversicherungen Beitrag ZV Perspektive TG 76'600 75' Beiträge an private Organisationen ohne Erwerbszweck 1'600 1' Beitrag an Tageselternverein Sirnach 22'000 22' Beiträge von Gemeinden und Gemeindezweckverb. 13'900 13' Kinderkrippen und Kinderhorte 16'600 13'000 16'600 13' Miete inkl. Strom + NK Liegenschaften (Mittagstisch) 3' Beiträge an Spielgruppen und Mittagstische 13'000 13'000 16

17 5720 Wirtschaftliche Hilfe 1'138' '000 1'116' ' ' ' Unterstützung an Thurgauerbürger 38'000 66' Unterstützung an übrige Schweizerbürger 800' ' Unterstützung an Ausländer 300' ' Rückvergütungen von Thurgauerbürgern 30'000 20' Rückvergütungen v. übr. Schweizerbürgern 480' ' Rückvergütungen von Ausländern 100' ' Asylwesen 210' ' ' '000 67'000 77' Beiträge an Asylbewerber 150' ' Unterstützung von Personen mit vorläufiger Aufnahme (VA +7) 60'000 66' Rückerstattungen Dritter 10'000 10' Staatsbeitrag für Personen mit vorläufiger Aufnahme (VA +7) 3'000 5' Entschädigungen von Kantonen und Konkordaten 130'000 86' Übrige Fürsorge 361' ' ' ' Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden / Komm. 3'300 4' Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals 220' ' AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten 17'900 17' AG-Beiträge an Pensionskassen 16'600 15' AG-Beiträge an Unfall- und Krankenversicherungen 2'300 2' Aus- und Weiterbildung des Personals 3'800 3' Übriger Personalaufwand Anschaffung Büromöbel und -geräte 1' Mitglieder- und Verbandsbeiträge 1'500 1' Honorare externe Berater, Gutachter, Fachexperten etc. 8'000 8' Miete inkl. Strom + NK Liegenschaften 37'100 36' Reisekosten und Spesen 1'000 1' Interne Verrechnung von Material- und Warenbezüge 48'300 53' Zinsen flüssige Mittel

18 6 VERKEHR 1'285' '300 1'412' '900 1'046'200 1'198' Kantonsstrassen, übrige 92' ' Planmässige Abschreibungen Strassen / Verkehrswege VV allgemeiner Haushalt 92' '400 92' '400 Nach HRM2 werden Investitionen linear und nach Lebensdauer abgeschrieben Gemeindestrassen 907' ' ' ' ' ' Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals 88'400 86' Temporäre Arbeitskräfte 15'000 15' AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten 7'300 7' AG-Beiträge an Pensionskassen 6'800 5' AG-Beiträge an Unfall- und Krankenversicherungen 4'000 3' Aus- und Weiterbildung des Personals 2'600 2' Übriger Personalaufwand Betriebs-, Verbrauchsmaterial 11'000 11' Salz, Splitt für Winterdienst 5'000 5' Baumaterialien 14'000 12' Hausnummern, Strassenbezeichnungstafeln 7'700 6' Anschaffung Maschinen, Geräte, Fahrzeuge 17'700 4'500 Unkrauttellerbesen + Abrandgerät CHF 16' Anschaffung Kleider, Wäsche 1' Elektrizität für Strassenbeleuchtung 40'000 40' Dienstleistungen Dritter 8'500 7' Weihnachtsbeleuchtung/Dorfbeflaggung 6'200 6' Honorare externe Berater, Gutachter, Fachexperten etc. 16'000 26' Unterhalt Strassen / Verkehrswege 215' ' Winterdienst 21'200 22' Unterhalt Strassenbeleuchtungen, -signale und Verkehrsspiegel 80' '000 Abhängig von Strassenbauprojekte Unterhalt Wasserspiel + Kreisel 6'200 6' Unterhalt Maschinen, Geräte, Fahrzeuge 20'000 19' Mieten, Benützungskosten Mobilien / Gerätschaften 2' Reisekosten und Spesen 1'300 1' Planm. Abschr. Strassen / Verkehrswege VV allg. Haushalt 290' '900 18

19 Beiträge an Gemeinden und Gemeindezweckverbände (Strassenentwässerung) 21'600 21' Strassenverkehrssteuern 116' ' Benützungsgebühren und Dienstleistungen übrige Rückerstattungen 4'000 4' Rückerstattung für Belagsaufbrüche 20'000 10' Entschädigungen von Kantonen und Konkordaten (Winterdienst) 6'000 6' Interne Verrechnung von Dienstleistungen 7'000 2' Hundewesen 20'400 39'000 20'100 36'000 18'600 15' Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals 7'400 7' AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten AG-Beiträge an Pensionskassen AG-Beiträge an Unfall- und Krankenversicherungen Material für Hundetoiletten und Robidog 3'500 3' Anschaffung Robidogbehälter 4'500 4' Entschädigungen an Gemeinden und Gemeindezweckverbände 2'800 2' Beiträge an private Organisationen ohne Erwerbszweck Hundesteuern 39'000 36' Bahninfrastruktur 89'000 18' '700 18'300 70'700 82' Planm. Abschreibungen Investitionsbeiträge allg. Haushalt an Bund 89' '700 Nach HRM2 werden Investitionen linear und nach Lebensdauer abgeschrieben Entschädigungen von Gemeinden und Gemeindezweckverbänden 18'300 18' Regionalverkehr 150' ' ' ' Beiträge an Kantone und Konkordate 150' ' Übriger öffentlicher Verkehr 26'600 28'800 25'800 27'500 2'200 1' Übriger Betriebsaufwand (Tages-GA) 26'600 25'800 Preisaufschlag durch SBB Verkäufe (Tages-GA) 28'800 27'500 Erhöhung der Tageskartenpreise auf CHF / Stück 19

20 7 UMWELTSCHUTZ UND RAUMORDNUNG 1'560'600 1'208'000 1'529'900 1'163' ' ' Abwasserbeseitigung [Gemeindebetrieb] 730' ' ' ' Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals 7'400 7' AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten AG-Beiträge an Pensionskassen AG-Beiträge an Unfall- und Krankenversicherungen Büromaterial 2'500 2' Anschaffung Maschinen, Geräte, Fahrzeuge 1'000 1' Dienstleistungen Dritter 8'500 11' Dienstleistung EW Münchwilen 1'300 1' Leitungskataster / GIS 21'900 21' Unterhalt übrige Tiefbauten 111' ' Tatsächliche Forderungsverluste Einlagen in Spezialfinanzierungen EK 110'700 98' Betriebskosten ARA Münchwilen (AVOM) 370' ' Kosten Kanäle und Bauwerke (AVOM) 70'000 70' Betriebskosten ARA Lauchetal-Murgtal 4'500 4' Interne Verrechnung von Dienstleistungen 20'000 20' ARA-Grundgebühren (wiederkehrend) 253' ' Mengengebühr Abwasser 433' ' Erträge aus Dienstleistungen (Klärgrubenentl.) 2'500 keine Klärgrubenentleerungen mehr Beiträge von Gemeinden und Gemeindezweckverb. 29'600 29' Interne Verrechnung von Kalk. Zinsen und Finanzaufwand 15'200 21' Abfallwirtschaft [Gemeindebetrieb] 444' ' ' ' Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals 13'300 13' Temporäre Arbeitskräfte 9'500 9' AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten 1'100 1' AG-Beiträge an Pensionskassen 1' AG-Beiträge an Unfall- und Krankenversicherungen Einkauf ZAB-Marken 11'000 9'000 Coop hat die ZAB-Marken nicht mehr im Sortiment 20

21 Drucksachen, Publikationen Anschaffung Maschinen, Geräte, Fahrzeuge 1'000 1' Dienstleistung EW Münchwilen 1'500 1' div. Entsorgungs- und Recyclingkosten 291' '300 Papiersammlung vormals Funktion Altlasten-Sanierung 68'300 67' Unterhalt übrige Tiefbauten 33'700 9'200 Umstellung auf Unterflursammlung CHF 25' Tatsächliche Forderungsverluste 1'000 1' Interne Verrechnung von Dienstleistungen 10'000 10' Kehrichtgrundgebühren 270' ' Grünabfuhrgebühren 20'000 20' Verkauf Kehrichtmarken ZAB 11'000 9'000 Coop hat die ZAB-Marken nicht mehr im Sortiment Rückerstattungen Kehrichtverband 36'000 36' Bussen Entnahme aus Spezialfinanzierung 104'300 75' Interne Verrechnung von Kalk. Zinsen und Finanzaufwand 2'700 3' Gewässerverbauungen 110' ' ' ' Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals 14'700 14' Temporäre Arbeitskräfte 6'000 6' AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten 1'200 1' AG-Beiträge an Pensionskassen 1'100 1' AG-Beiträge an Unfall- und Krankenversicherungen Planungen und Projektierungen Dritter 5'000 15' Unterhalt Wasserbau 36'500 56' Mieten, Benützungskosten Mobilien / Gerätschaften 3'000 3' Planm. Abschreibungen Wasserbau VV allgemeiner Haushalt 37'000 33' Beiträge an Kantone und Konkordate 5'000 5' Arten- und Landschaftsschutz 14'400 14'000 3'400 1' ' Beiträge an private Organisationen ohne Erwerbszweck Beiträge an private Haushalte 14'000 3'000 siehe Kto Beiträge von Kantonen und Konkordaten 14'000 1'500 siehe Kto

22 7610 Luftreinhaltung und Klimaschutz 8'400 7'500 8'400 7' Dienstleistungen Dritter 8'200 7' Mitglieder- und Verbandsbeiträge Friedhof und Bestattung 184'100 15' '200 15' ' ' Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden / Komm Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals 24'400 24' Temporäre Arbeitskräfte 3'000 3' AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten 2'000 2' AG-Beiträge an Pensionskassen 2'200 2' AG-Beiträge an Unfall- und Krankenversicherungen Drucksachen, Publikationen 2'500 2' Bestattungskosten 60'000 60' Unterhalt übrige Tiefbauten 19'800 36' Planm. Abschreibungen Hochbauten VV allg. Haushalt 12'500 10' Beitrag evang. Kirche, Friedhofunterhalt 33'500 33' Beitrag kath. Kirche, Friedhofunterhalt 22'300 22' Beiträge an private Haushalte 1'000 1' Gebühren für Amtshandlungen 1'000 1' Rückerstattungen Dritter 14'000 14' Übriger Umweltschutz 4'000 4'000 4'000 4' Einlagen in Fonds des EK 1'500 1' Beiträge an private Organisationen ohne Erwerbszweck 2'500 2' Verkäufe 4'000 4'000 22

23 7900 Raumordnung 64'500 38'300 64'500 38' Drucksachen, Publikationen Ortsplanung 25'000 10'000 Umsetzung Gewässerraum gem. Gewässerschutzgesetz (1. Planungsschritt) CHF 15' Honorare externe Berater, Gutachter, Fachexperten etc. 2'500 2' Entschädigungen an Gemeinden und Gemeindezweckverbände 36'500 25'300 Detailplanung Masterplan + Richtplanplanung Grundlagen ESP Wil West 8 VOLKSWIRTSCHAFT 100'000 47' '600 47'700 52'800 56' Landwirtschaftliche Strukturverbesserungen 18'500 23'500 18'500 23' Unterhalt Strassen / Verkehrswege 3'000 8' Beiträge an private Organisationen ohne Erwerbszweck 15'500 15' Produktionsverbesserung Pflanzen 19' ' '800 18' Entschädigung Ackerbaustellenleiter etc. 3'500 3' Dienstleistungen Dritter Beiträge an Kantone und Konkordate 15'300 15' Beiträge von Kantonen und Konkordaten Forstwirtschaft 35' '100 1'000 34'900 34' Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals 7'400 7' AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten AG-Beiträge an Pensionskassen AG-Beiträge an Unfall- und Krankenversicherungen Dienstleistungen Dritter 3'000 3' Mieten, Benützungskosten Mobilien / Gerätschaften 1'000 1' Entschädigungen an Gemeinden und Gemeindezweckverbände 22'500 22' Verkäufe 500 1'000 23

24 8300 Jagd und Fischerei 7'100 6'200 7'100 6' Kosten für Wildschadenverhütung 3'600 3' Mitglieder- und Verbandsbeiträge Ertragsanteile an Kantone und Konkordate 1'900 1' Ertragsanteile an Gemeinden und Gemeindezweckverbände 1'500 1' Jagdgesellschaft und angrenzende Gemeinden 5'500 5' Pächter und angrenzende Gemeinden Tourismus 2'600 2'600 2'600 2' Mitglieder- und Verbandsbeiträge 2'000 2' Beiträge an private Organisationen ohne Erwerbszweck Industrie, Gewerbe, Handel 14'100 14'100 14'100 14' Honorare externe Berater, Gutachter, Fachexperten etc. 10'000 10' Verein Wirtschaftsraum Südthurgau 3'100 3' Beiträge an private Organisationen ohne Erwerbszweck 1'000 1' Elektrizität (allgemein) 40'000 40' Ertrag aus Beteiligungen: Gemeindezweckverbände, selbständige und unselbständige Gemeindebetriebe 40'000 40'000 40'000 40' Energie, n.a.g (allgemein) 3'000 3'000 3'000 3' Mitglieder- und Verbandsbeiträge 3'000 3'000 24

25 9 FINANZEN UND STEUERN 281'300 6'293' '400 5'686'500 6'012'100 5'383' Steuern 45'000 5'580'000 45'000 5'020'000 5'535'000 4'975' Tatsächliche Forderungsverluste 45'000 45' Einkommenssteuern natürliche Personen Rechnungsjahr 4'300'000 4'000' Einkommenssteuern natürliche Personen früherer Jahre 350' ' Quellensteuern 160' ' Gewinn- und Kapitalsteuern jur. Personen Rechnungsjahr 550' ' Gewinn- und Kapitalsteuern jur. Personen früherer Jahre 220' ' Übrige Ertragsanteile 7' '000 7' ' ' ' Alkohol- und Wirtepatente 7'000 7' Liegenschaftensteuern 280' ' Grundstückgewinnsteuern 300' ' Alkohol- und Wirtepatente 14'000 14' Zinsen 170'400 42' '500 45' ' ' Verzinsung Finanzverbindlichkeiten 127' '500 ein auslaufendes Darlehen kann zu viel günstigeren Konditionen angelegt werden Vergütungszinsen auf Steuern 25'000 25' Interne Verrechnung von kalk. Zinsen und Finanzaufwand 17'900 24' Zinsen flüssige Mittel 4'600 5' Zinsen Forderungen 25'000 25' Zinsen Finanzanlagen 2'400 2' Interne Verrechnung von kalk. Zinsen und Finanzaufwand 10'400 12' Grundstücke (Land) des Finanzvermögens ' '000 17'100 17' Steuern und Abgaben Grundstücke (Land) des Finanzvermögens 18'000 18'000 25

26 9632 Lieg. MFH Waldeggstrasse 4 58'000 58'000 58'000 58' Löhne Hauswartung 1'300 1' Baulicher Unterhalt Gebäude FV 2'500 8' Wasser, Energie, Heizmaterial 6'500 6' Abwasser- und Kehrichtgebühren Sachversicherungsprämien Dienstleistungen Dritter Einlagen in Fonds des EK 35'900 27' Interne Verrechnung von kalk. Zinsen und Finanzaufwand 10'400 12' Mietzinsen 50'000 50' Rückerstattungen Raumnebenkosten 8'000 8' Rückverteilungen aus CO2-Abgabe 1'000 1'000 1'000 1' Rückverteilung CO2-Abgabe 1'000 1'000 10'994'400 10'907'700 10'414'100 9'649'500 Gesamtergebnis (Verlust / -Gewinn) 86' '600 10'994'400 10'994'400 10'414'100 10'414'100 26

27 Erfolgsrechnung, Zusammenfassung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 2'384'500 1'285'100 2'015' '900 Nettoergebnis 1'099'400 1'106'230 1 ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT, VERTEIDIGUNG 1'401' '700 1'291' '600 Nettoergebnis 581' '370 3 KULTUR, SPORT UND FREIZEIT 645'500 95' '000 29'400 Nettoergebnis 550' '600 4 GESUNDHEIT 555' '200 Nettoergebnis 555' '200 5 SOZIALE SICHERHEIT 2'780' '900 2'711' '300 Nettoergebnis 1'860'300 1'842'800 6 VERKEHR 1'285' '300 1'412' '900 Nettoergebnis 1'046'200 1'198'900 7 UMWELTSCHUTZ UND RAUMORDNUNG 1'560'600 1'208'000 1'529'900 1'163'200 Nettoergebnis 352' '700 8 VOLKSWIRTSCHAFT 100'000 47' '600 47'700 Nettoergebnis 52'800 56'900 9 FINANZEN UND STEUERN 281'300 6'293' '400 5'686'500 Nettoergebnis 6'012'100 5'383'100 10'994'400 10'907'700 10'414'100 9'649'500 Gesamtergebnis (Verlust / -Gewinn) 86' '600 10'994'400 10'994'400 10'414'100 10'414'100 27

28 Erfolgsrechnung nach Sachgruppen Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 3 Aufwand 10'994'400 10'414' Personalaufwand 2'510'100 2'477' Behörden und Kommissionen 277' ' Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals 1'741'500 1'725' Temporäre Arbeitskräfte 41'500 41' Zulagen 1' Arbeitgeberbeiträge 304' ' Übriger Personalaufwand 145' ' Sach- und Übriger Betriebsaufwand 2'753'800 2'621' Material- und Warenaufwand 208' ' Nicht aktivierbare Anlagen 107' ' Ver- und Entsorgung Liegenschaften VV 116' ' Dienstleistungen und Honorare 1'123' ' Baulicher und betrieblicher Unterhalt 800' ' Unterhalt Mobilien und immaterielle Anlagen 169'400 87' Mieten, Leasing, Pachten, Benützungsgebühren 103'500 80' Spesenentschädigungen 48'200 32' Wertberichtigungen auf Forderungen 47'500 47' Verschiedener Betriebsaufwand 29'100 28' Abschreibungen Verwaltungsvermögen 775' ' Sachanlagen VV 768' ' Abschreibungen Immaterielle Anlagen 6'200 18' Finanzaufwand 163' ' Zinsaufwand 127' ' Liegenschaftenaufwand Finanzvermögen 11'300 17' Verschiedener Finanzaufwand 25'000 25' Einlagen in Fonds und Spezialfinanzierungen 153' ' Einlagen in Fonds und Spez.finanz. im Eigenkapital 153' ' Transferaufwand 4'167'200 3'972' Ertragsanteile an Dritte 62'400 53' Entschädigungen an Gemeinwesen 150' ' Beiträge an Gemeinwesen und Dritte 3'865'700 3'664' Abschreibungen Investitionsbeiträge 89' '700 28

29 Erfolgsrechnung nach Sachgruppen Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 37 Durchlaufenden Beiträge 146' ' Durchlaufende Beiträge 146' ' Interne Verrechnungen 325' ' Material- und Warenbezüge 260' ' Dienstleistungen 37'000 32' kalk. Zinsen und Finanzaufwand 28'300 36'900 4 Ertrag 10'907'700 9'649' Fiskalertrag 6'125'000 5'531' Direkte Steuern natürliche Personen 5'200'000 4'685' Direkte Steuern juristische Personen 770' ' Besitz- und Aufwandsteuern 155' ' Regalien und Konzessionen 6'200 6' Regalien 6'200 6' Entgelte 2'178'400 2'087' Gebühren für Amtshandlungen 225' ' Benützungsgebühren und Dienstleistungen 999' ' Erlös aus Verkäufen 44'400 41' Rückerstattungen 909' ' Bussen Verschiedene Erträge 18'000 18' Übriger Ertrag 18'000 18' Finanzertrag 454' ' Zinsertrag 32'100 32' Liegenschaftenertrag FV 76'000 76' Finanzertrag von öffentlichen Unternehmungen 40'000 40' Liegenschaftenertrag VV 306'400 99' Entnahmen aus Fonds und Spezialfinanzierungen 104'300 75' Entnahmen aus Fonds und Spezialfinanzierungen im Eigenkapital 104'300 75' Transferertrag 1'549'900 1'347' Ertragsanteile 594' ' Entschädigungen von Gemeinwesen 674' '400 29

30 Erfolgsrechnung nach Sachgruppen Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 463 Beiträge von Gemeinwesen und Dritten 280' ' Verschiedener Transferertrag 1'000 1' Durchlaufende Beiträge 146' ' Durchlaufende Beiträge 146' ' Interne Verrechnungen 325' ' Material- und Warenbezüge 260' ' Dienstleistungen 37'000 32' Kalk. Zinsen und Finanzaufwand 28'300 36'900 10'994'400 10'907'700 10'414'100 9'649'500 Gesamtergebnis (Verlust / -Gewinn) 86' '600 10'994'400 10'994'400 10'414'100 10'414'100 30

31 Investitionsrechnung Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 1'300'000 3'900'000 Saldo 1'300'000 3'900' Gerichtshaus 1'300'000 3'900' Hochbauten 1'300'000 3'900'000 INV00001 Gerichtshaus, Sanierung 290' '000 Annahme des Kredites über die Sanierung des Gerichtsgebäudes, CHF 1'350'000 verteilt über die Baujahre INV00002 Gerichtshaus, An- und Umbau 1'010'000 3'020'000 Annahme des Kredites über den An- und Umbau des Gerichtsgebäudes, CHF 4'650'000 verteilt über die Baujahre ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT, VERTEIDIGUNG 350' '000 Saldo 0 175' Feuerwehr 350' ' Mobilien 350'000 INV00003 Schlauchverleger 350' Kantone und Konkordate 175'000 INV00003 Schlauchverleger 175'000 3 KULTUR, SPORT UND FREIZEIT 150' ' ' '000 Saldo Pumptrack-Anlage 150' ' ' ' Übrige Sachanlagen 150' '000 INV00013 Pumptrack-Anlage 150' '000 Übertrag aus Budget Verschiedene Sachanlagen 150' '000 INV00013 Pumptrack-Anlage 150' '000 Übertrag aus Budget VERKEHR 1'414'000 2'350' '000 Saldo 1'414'000 1'760' Kantonsstrassen, übrige 525' ' Strassen / Verkehrswege 525' '000 INV00008 Eschlikonerstrasse Sanierung Fahrb./Gehw. 304'000 31

32 Investitionsrechnung Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen INV00009 Weinfelderstrasse (Kantonsstr. St. Margarethen) 525' '000 Übertrag aus Budget Anstelle der Sanierung plant das kant. Tiefbauamt: Vollausbau, Kofferung, Belag mit Randabschlüssen, Strassenentwässerung, einseitig kombinierter Fuss-Radweg Gemeindestrassen 789'000 1'530' ' Strassen 789'000 1'530'000 INV00012 Rütistrasse, Sanierung (Steiner-Weierbach) 15' '000 Übertrag aus Budget 2014 in die Jahre 2015/2016. INV00014 Tempo 30 im Gemeindegebiet 54'000 50'000 Der Kredit für die Umsetzung wurde an der Gemeindeversammlung vom 29. Mai 2013 mit Total CHF 154'000 gesprochen. Quartierweise Umsetzung über die Jahre INV00015 Neuhaus-Buchenacker; Fussweg 10'000 INV00016 Isenbühlstrasse, Kehrplatz 90'000 INV00017 Hörnlistrasse, Sanierung (Eschlikonerstrasse - im Eigen) 470'000 INV00018 Schönenbergstrasse (ab Rest. Krone - Ringstrasse) 220'000 INV00019 Hörnliweg, Ausbau 280'000 INV00020 Rietstrasse, Eschliessung 220'000 INV00021 Unterhaltskonzept '000 INV00025 Werkstrasse (Brunnen- bis Mezikonerstrasse) 270'000 Vollausbau, Kofferung, Belag mit Randabschlüssen, Strassenentwässerung. INV00026 Brücke im Eigen, Sanierung 30'000 Planungskosten Sanierung Brückenplatte mit Strassensanierung im Brückenbereich. INV00027 Mezikonerstrasse (Frauenfelder- bis Werkstrasse), 1. Etappe 380'000 Vollausbau, Kofferung, Belag mit Randabschlüssen, Strassenentwässerung, Teils Landerwerb INV00028 Mezikonerstrasse (Werkstrasse - Murg), 2. Etappe 30'000 Planungskosten, Ausführung im 2016 mit verkehrsberuhigenden Massnahmen, Total CHF 530'000 INV00032 Urbanstrasse (Hörnli- bis Kirchstrasse) 10'000 Planungskosten, 2016 Belagsersatz mit Randabschlüssen Strassen 590'000 INV00012 Rütistrasse, Sanierung (Steiner-Weierbach) 90'000 INV00019 Hörnliweg, Ausbau 280'000 INV00020 Rietstrasse, Eschliessung 220'000 32

33 Investitionsrechnung Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen 6210 Bahninfrastruktur 100' '000 INV00035 Sanierung div. Bahnübergänge 100' '000 Total CHF 967'000 in den Jahren Die Ausführung ist abhängig von Bund / Kanton / SBB. 7 UMWELTSCHUTZ UND RAUMORDNUNG 681' ' ' '000 Saldo 406' ' Abwasserbeseitigung [Gemeindebetrieb] 520' ' ' ' Übriger Tiefbau 520' '000 INV00037 Rütistrasse, Erweiterung Kanalisation 107'000 INV00038 Hörnliweg, Ausbau 65'000 INV00039 Rietstrasse (Schmutz- u. Regenwasserleitung) 60'000 INV00040 Einmasse Hausanschlüsse 75'000 50'000 Aufnahmen und Übertrag ins WEB-GIS, Total CHF 275'000 Projekt über 4 Jahre verteilt. INV00041 Kanalisations-Innensanierungen (u.a. Grundwassereinbrüche) 30'000 Innensanierung der undichten Kanalisationsleitungen. INV00042 Chräbsbach - Weinfelderstrasse, Kanalisationsvergrösserung 70'000 Leitungsumlegung infolge Bauvorhaben - gleichzeitige Vergrösserung. INV00043 Chräbsbach - Weinfelderstrasse, Meteorwasserleitung 60'000 Im Zusammenhang mit Sanierung Weinfelderstrasse. INV00044 Mezikonerstrasse (Binzstrasse - Feutschenbach), 15'000 Planungskosten Meteorwasserleitung INV00046 Engelstrasse (Q20 - Zentrumsstrasse), Innensanierung Kanalisation 70'000 undichte Leitung INV00047 GEP Überarbeitung 100'000 alle 10 Jahren ist der GEP an die geänderten Verhältnisse anzupassen - Zustandserfassung für die langfristige Sanierungsplanung. INV00048 Rietwiesen, Leitungsvergrösserung 50' '000 Umsetzung GEP, Umlegung überlasteter Leitungsabschnitt (Total CHF 200'000). INV00050 Schachtdeckel- und Schachtinnensanierungen 50'000 Defekte Deckel und Schachtringe ersetzen (Entwässerung und Kanalisation), defekte Durchlaufrinnen sanieren. Total CHF 200'000 von Tiefbau 230' '000 INV00036 Anschlussgebühren 230' '000 INV00037 Rütistrasse, Erweiterung Kanalisation 91'000 INV00038 Hörnliweg, Ausbau 65'000 INV00039 Rietstrasse (Schmutz- u. Regenwasserleitung) 60'000 33

34 Investitionsrechnung Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen 7410 Gewässerverbauungen 111'000 44' ' ' Wasserbau 111' '000 INV00052 Schelmenmoosbach; Eindolung / Verlegung 415'000 INV00053 Trungerbachbrücke Mörikonerstrasse 111'000 Statisch unterdimensionierte Brückenplatte / zu geringer Durchlass Kantone und Konkordate 44' '000 INV00052 Schelmenmoosbach; Eindolung / Verlegung 170'000 INV00053 Trungerbachbrücke Mörikonerstrasse 44' Friedhof und Bestattung 50' ' Übriger Tiefbau 50'000 INV00065 Evang. Kirchgemeinde, Erweiterung Gemeinschaftsgrab 50'000 Erweiterung Gemeinschaftsgrab Hochbauten 100'000 INV00051 Evang. Kirchgem., Beitrag Neubau Abdankungs-/Aufbahrungshalle 100'000 3'545' '400 7'697'000 1'531'000 Nettoinvestition 3'120'600 6'166'000 3'545'000 3'545'000 7'697'000 7'697'000 34

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'580' '463'500 6'338' Personalaufwand 865' ' '620.

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'580' '463'500 6'338' Personalaufwand 865' ' '620. -26'497.39 232'300-64'346.87 3 Aufwand 6'580'979.10 6'463'500 6'338'783.22 30 Personalaufwand 865'999.85 794'900 879'620.25 300 Behörden und Kommissionen 25'005.00 39'400 31'310.00 3000 Entschädigungen,

Mehr

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'338' '061' Personalaufwand 879' '600

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'338' '061' Personalaufwand 879' '600 -64'346.87 148'100 3 Aufwand 6'338'783.22 6'061'180 30 Personalaufwand 879'620.25 775'600 300 Behörden und Kommissionen 31'310.00 41'100 3000 Entschädigungen, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden und Kommissionen

Mehr

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE 3 Aufwand 9'204'450 9'159'600 8'693'022.47 30 Personalaufwand 1'628'750 1'644'850 1'592'082.99 300 Behörden und Kommissionen 137'500 157'200 142'244.25 3000 Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden und

Mehr

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE 3 Aufwand 9'002'466.51 9'397'285 9'358'617.44 30 Personalaufwand 1'533'702.35 1'604'000 1'497'838.05 300 Behörden und Kommissionen 134'771.85 148'700 135'877.30 3000 Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden

Mehr

Erfolgsrechnung Übersicht Artengliederung

Erfolgsrechnung Übersicht Artengliederung Konto Artengliederung ER HRM2 Aufwand Aufwand Aufwand 3 Aufwand 23'170'140.00 24'783'662.00 30 Personalaufwand 7'659'970.00 9'627'240.00 300 Behörden und Kommissionen 50'600.00 92'740.00 3000 Behörden

Mehr

Voranschlag Detaillierte Fassung

Voranschlag Detaillierte Fassung Voranschlag 2017 Detaillierte Fassung Gemeindeversammlung vom Mittwoch, 30. November 2016 Inhaltsverzeichnis Hinweise Laufende Rechnung; Funktionale Gliederung Laufende Rechnung; Artengliederung Investitionsrechnung;

Mehr

Erfolgsrechnung Budget /

Erfolgsrechnung Budget / ERFOLGSRECHNUNG 31,215,994.40 30,762,698.55 29,716,109.80 30,532,109.80 Nettoergebnis 453,295.85 816,000.00 3 Aufwand 31,215,994.40 29,716,109.80 30 Personalaufwand 10,974,400.00 10,889,950.00 300 Behörden

Mehr

Voranschlag Detaillierte Fassung

Voranschlag Detaillierte Fassung Voranschlag 2018 Detaillierte Fassung Gemeindeversammlung vom Mittwoch, 29. November 2017 Inhaltsverzeichnis Hinweise Erfolgsrechnung; Funktionale Gliederung Erfolgsrechnung; nach Sachgruppen Investitionsrechnung;

Mehr

Jahresrechnung Detaillierte Fassung

Jahresrechnung Detaillierte Fassung Jahresrechnung 2017 Detaillierte Fassung Gemeindeversammlung vom Dienstag, 29. Mai 2018 Inhaltsverzeichnis Hinweise Erfolgs-Rechnung; Funktionale Gliederung Erfolgs-Rechnung; nach Sachgruppen Investitionsrechnung;

Mehr

Jahresrechnung Detaillierte Fassung

Jahresrechnung Detaillierte Fassung Jahresrechnung 2016 Detaillierte Fassung Gemeindeversammlung vom Montag, 22. Mai 2017 Inhaltsverzeichnis Hinweise Erfolgs-Rechnung; Funktionale Gliederung Erfolgs-Rechnung; nach Sachgruppen Investitionsrechnung;

Mehr

Erfolgsrechnung. Erfolgsrechnung Artengliederung Budget 2017 ERFOLGSRECHNUNG 41'533'600 37'908' Aufwand 41'533'600

Erfolgsrechnung. Erfolgsrechnung Artengliederung Budget 2017 ERFOLGSRECHNUNG 41'533'600 37'908' Aufwand 41'533'600 ERFOLGSRECHNUNG 41'533'600 37'908'300 Nettoergebnis 3'625'300 3 41'533'600 30 Personalaufwand 12'055'600 300 Behörden und Kommissionen 528'500 3000 Löhne, Tag- und Sitzungsgelder 528'500 301 Löhne des

Mehr

Voranschlag Detaillierte Fassung

Voranschlag Detaillierte Fassung Voranschlag 2016 Detaillierte Fassung Gemeindeversammlung vom Mittwoch, 26. November 2015 Inhaltsverzeichnis Hinweise Laufende Rechnung; Funktionale Gliederung Laufende Rechnung; Artengliederung Investitionsrechnung;

Mehr

Römisch-katholische Kirchgemeinde

Römisch-katholische Kirchgemeinde 3 Aufwand 1'196'449.90 1'294'820.00 1'211'880.10 30 Personalaufwand 876'352.15 902'350.00 871'119.35 300 Behörden, Kommissionen und Richter 40'490.00 39'800.00 37'200.00 3000 Löhne Behörden, Richter und

Mehr

Römisch-katholische Kirchgemeinde Webseite

Römisch-katholische Kirchgemeinde Webseite 3 Aufwand 1'294'820.00 1'284'550.00 1'195'840.80 30 Personalaufwand 902'350.00 898'150.00 866'975.00 300 Behörden, Kommissionen und Richter 39'800.00 39'800.00 36'330.00 3000 Löhne Behörden, Richter und

Mehr

Erfolgsrechnung Budget /

Erfolgsrechnung Budget / Budget 2016 Budget 2015 Rechnung 2014 FUNKTIONALE GLIEDERUNG 3'864'487.00 3'680'825.00 183'662.00 0 Allgemeine Verwaltung 540'930.00 67'100.00 473'830.00 01 Legislative und Exekutive 68'190.00 68'190.00

Mehr

Erfolgsrechnung Budget /

Erfolgsrechnung Budget / 12'577'024 12'464'739 11'817'950 11'518'025 Nettoergebnis 112'285 299'925 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 1'652'950 545'500 1'531'210 485'600 Nettoergebnis 1'107'450 1'045'610 01 Legislative und Exekutive 361'400

Mehr

Erfolgsrechnung Budget / dd.mm.yyyy

Erfolgsrechnung Budget / dd.mm.yyyy Artengliederung Budget 2018 Budget 2017 Rechnung 2016 ERFOLGSRECHNUNG 40'608'100 38'911'700 39'904'300 38'059'300 45'475'729.19 45'560'861.53 Nettoergebnis 1'696'400 1'845'000 85'132.34 3 Aufwand 40'608'100

Mehr

Funktionale Gliederung Budget 2018 Budget 2017 Rechnung 2016

Funktionale Gliederung Budget 2018 Budget 2017 Rechnung 2016 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 1'711'500.00 609'800.00 1'654'900.00 621'300.00 1'716'952.27 661'670.85 01 Legislative und Exekutive 363'800.00 342'100.00 359'740.75 500.00 011 Legislative 52'800.00 47'200.00

Mehr

Erfolgsrechnung. Funktionale Gliederung Rechnung 2015 Budget Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Erfolgsrechnung. Funktionale Gliederung Rechnung 2015 Budget Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 1'611'207.76 705'807.01 1'597'950.00 662'750.00 Nettoergebnis 905'400.75 935'200.00 01 Legislative und Exekutive 337'471.16 315'750.00 1'000.00 Nettoergebnis 337'471.16 314'750.00

Mehr

Kontenrahmen für Bilanz, Erfolgs- und Investitionsrechnung ( 2 Abs. 1 VAF)

Kontenrahmen für Bilanz, Erfolgs- und Investitionsrechnung ( 2 Abs. 1 VAF) Anhang 2 1 (Stand 1. Januar 2017) Kontenrahmen für Bilanz, Erfolgs- und Investitionsrechnung ( 2 Abs. 1 VAF) 1. Kontenrahmen Bilanz 1 Aktiven 10 Finanzvermögen 100 Flüssige Mittel und kurzfristige Geldanlagen

Mehr

Erfolgsrechnung. Artengliederung Budget 2016 Budget 2015 Rechnung. Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag. 3 Aufwand 15'395' '946'980.

Erfolgsrechnung. Artengliederung Budget 2016 Budget 2015 Rechnung. Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag. 3 Aufwand 15'395' '946'980. 3 Aufwand 15'395'990.00 14'946'980.00 30 Personalaufwand 3'885'750.00 3'712'390.00 300 Behörden, Kommissionen 246'100.00 242'100.00 3000 Entschädigungen Behörden und Kommissionen 246'100.00 242'100.00

Mehr

Institutionelle Gliederung Rechnung 2018 Budget 2018 Rechnung 2017

Institutionelle Gliederung Rechnung 2018 Budget 2018 Rechnung 2017 1 Abteilung Präsidiales 1'236'409.35 112'470.20 1'299'100.00 103'500.00 1'324'280.51 112'261.93 Nettoergebnis 1'123'939.15 1'195'600.00 1'212'018.58 101 Einwohnergemeinde 70'091.80 150.00 70'600.00 27'425.40

Mehr

Erfolgsrechnung Rechnung 2013

Erfolgsrechnung Rechnung 2013 3 Aufwand 8'454'955.36 7'786'085.00 7'629'871.29 30 Personalaufwand 3'223'343.40 3'092'530.00 3'018'117.62 300 Behörden, Kommissionen und Richter 142'293.40 148'800.00 137'513.80 3000 Löhne Behörden, Richter

Mehr

Erfolgsrechnung Gemeinde Arboldswil. Buchungsperiode '850

Erfolgsrechnung Gemeinde Arboldswil. Buchungsperiode '850 Einwohnergemeinde 3'696'873.33 3'696'873.33 3'407'100 3'426'950 3'322'913.46 3'322'913.46 19'850 3 Aufwand 3'301'900.96 3'407'100 3'292'606.71 30 Personalaufwand 1'135'979.18 1'186'300 1'241'636.65 31

Mehr

Artengliederung Einwohnergemeinde Budget 2016 Budget 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Artengliederung Einwohnergemeinde Budget 2016 Budget 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Einwohnergemeinde 4'532'450 4'532'450 4'248'800 4'248'800 4'474'529.16 4'474'529.16 3 Aufwand 4'480'250 4'197'300 4'248'631.92 30 Personalaufwand 733'550 709'950 725'131.95 31 Sach- und übriger Betriebsauf-

Mehr

Budget 2017 Detail - Funktional Aufwand Ertrag 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 541' '000

Budget 2017 Detail - Funktional Aufwand Ertrag 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 541' '000 Gemeinde Wäldi Budget 2017 Erfolgsrechnung Budget 2017 Detail - Funktional Aufwand Ertrag 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 541'600 141'000 01 Legislative und Exekutive 146'600 0 011 Legislative 16'600 0 0110 Legislative

Mehr

Gemeinde Widen DREISTUFIGER ERFOLGSAUSWEIS ORTSBÜRGERGEMEINDE Datum

Gemeinde Widen DREISTUFIGER ERFOLGSAUSWEIS ORTSBÜRGERGEMEINDE Datum Gemeinde Widen DREISTUFIGER ERFOLGSAUSWEIS ORTSBÜRGERGEMEINDE ERFOLGSRECHNUNG Budget Budget Rechnung 2019 2018 2017 Betrieblicher Aufwand 54'719 53'763 46'370.75 30 Personalaufwand 2'000 2'000 2'425.45

Mehr

Wasserversorgung der Gemeinde Stans

Wasserversorgung der Gemeinde Stans 3 Aufwand 979'500.00 698'400.00 1'205'595.61 30 Personalaufwand 235'500.00 239'900.00 225'600.71 301 Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals 197'200.00 194'200.00 191'976.20 3010 Löhne des Verwaltungs-

Mehr

GEMEINDE LENGNAU. Budget 2016 O R T S B Ü R G E R. Erläuterungen

GEMEINDE LENGNAU. Budget 2016 O R T S B Ü R G E R. Erläuterungen GEMEINDE LENGNAU Budget 2016 O R T S B Ü R G E R Erläuterungen Budget 2016 1 GEMEINDE LENGNAU Erläuterungen zum Budget 2016 der Ortsbürgergemeinde a) Allgemeines Die Funktionen Ortsbürgerverwaltung und

Mehr

Budget Übersicht

Budget Übersicht Budget 2019 - Übersicht BU ER Übersicht Ergebnisse Budget 2019 Budget 2018 Rechnung 2017 ERFOLGSRECHNUNG Betrieblicher Aufwand * 30'787'120.00 30'593'550.00 0.00 Betrieblicher Ertrag 29'212'470.00 29'159'950.00

Mehr

Budget Übersicht Budget / BU ER Übersicht

Budget Übersicht Budget / BU ER Übersicht Gemeindeverwaltung Sirnach Budget 2018 - Übersicht BU ER Übersicht Ergebnisse Budget 2018 Budget 2017 Rechnung 2016 ERFOLGSRECHNUNG Betrieblicher Aufwand * 30'593'550.00 31'676'025.00 0.00 Betrieblicher

Mehr

Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen. Finanzplan Kultur, Sport und Freizeit, Kirche. Kirchen und religiöse Angelegenheiten.

Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen. Finanzplan Kultur, Sport und Freizeit, Kirche. Kirchen und religiöse Angelegenheiten. Leitdaten Körperschaft Titel Titel Funktion einstufig Titel Funktion dreistufig Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen Finanzplan 2018-2023 Kultur, Sport und Freizeit, Kirche Kirchen und religiöse Angelegenheiten

Mehr

Erfolgsrechnung. Hauptbuchhaltung HRM2 Gemeinde Ufhusen. Budget Budget 2019 Budget 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag. Jahresrechnung 2017

Erfolgsrechnung. Hauptbuchhaltung HRM2 Gemeinde Ufhusen. Budget Budget 2019 Budget 2018 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag. Jahresrechnung 2017 Budget 219 Budget 219 Budget 218 1 Politik und Verwaltung 666'66 495'98 11 Legislative 42'16 3. Sitzungsgelder Behörden / Kommissionen 3'6 35. AG-Beiträge an AHV 6 353. AG-Beiträge an UVG 2 355. AG-Beiträge

Mehr

GEMEINDE LENGNAU. Budget 2017 O R T S B Ü R G E R. Erläuterungen

GEMEINDE LENGNAU. Budget 2017 O R T S B Ü R G E R. Erläuterungen GEMEINDE LENGNAU Budget 2017 O R T S B Ü R G E R Erläuterungen Budget 2017 1 1 GEMEINDE LENGNAU Erläuterungen zum Budget 2017 der Ortsbürgergemeinde a) Allgemeines Die Funktionen Ortsbürgerverwaltung und

Mehr

Budget 2017 GEMEINDE EGNACH. Erfolgsrechnung. Budget 2017 Budget Rechnung Detail - Artengliederung

Budget 2017 GEMEINDE EGNACH. Erfolgsrechnung. Budget 2017 Budget Rechnung Detail - Artengliederung 3 Aufwand 14'737'200 30 Personalaufwand 3'431'300 300 Behörden und Kommissionen 148'300 3000 Löhne, Tag- und Sitzungsgelder an Behörden und Kommissionen 3001 Vergütungen an Behörden, Richter und Richterinnen

Mehr

Erfolgsrechnung. (nach Funktionen) Gesamttotal 6'463'500 6'463'500 6'061'180 6'061' Allgemeine Verwaltung 723' ' ' '180

Erfolgsrechnung. (nach Funktionen) Gesamttotal 6'463'500 6'463'500 6'061'180 6'061' Allgemeine Verwaltung 723' ' ' '180 Gesamttotal 6'463'500 6'463'500 6'061'180 6'061'180 0 Allgemeine Verwaltung 723'600 135'000 678'880 135'180 01 Legislative und Exekutive 158'900 1'700 140'100 1'000 011 Legislative 17'500 1'200 17'500

Mehr

Einwohnergemeinde Arlesheim. Budget. für das Jahr 2014

Einwohnergemeinde Arlesheim. Budget. für das Jahr 2014 Einwohnergemeinde Arlesheim Budget für das Jahr 2014 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Seiten Budget Laufende Rechnung Ergebnis-Übersicht 3 Funktionale Gliederung Zusammenzug 4 Artengliederung Zusammenzug

Mehr

KTR Kostenart Budget 2019 Abweichung 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 1'129'

KTR Kostenart Budget 2019 Abweichung 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 1'129' 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 1'129'544.28 0.00 0.00 0.00 0.00 01 Legislative und Exekutive 885'708.81 0.00 0.00 0.00 0.00 011 Legislative 83'252.22 0.00 0.00 0.00 0.00 0110 Legislative 83'252.22 0.00 0.00 0.00

Mehr

Budget Erfolgsrechnung detailliert

Budget Erfolgsrechnung detailliert 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 348'800.00 81'500.00 382'100.00 81'500.00 333'773.30 79'126.00 01 Legislative und Exekutive 65'800.00 63'600.00 61'751.20 011 Legislative 4'800.00 4'800.00 8'030.20 0110 Legislative

Mehr

Erfolgsrechnung Budget /

Erfolgsrechnung Budget / ERFOLGSRECHNUNG 12'577'024 12'464'739 11'817'950 11'518'025 0 Nettoergebnis 112'285 299'925 Aufwand 12'577'024 11'817'950 30 Personalaufwand 2'651'100 2'416'200 300 Behörden und Kommissionen 264'600 244'900

Mehr

Erfolgsrechnung. Übersicht Artengliederung

Erfolgsrechnung. Übersicht Artengliederung 3 Aufwand 26'560'585.69 26'186'440.00 27'354'914.99 30 Personalaufwand 10'216'526.90 10'207'870.00 10'301'950.85 300 Behörden und Kommissionen 53'323.25 55'100.00 60'426.95 3000 Behörden und Kommissionen

Mehr

Artengliederung Budget 2018 Budget 2017 Rechnung Aufwand 16'172' '785' '636'356.97

Artengliederung Budget 2018 Budget 2017 Rechnung Aufwand 16'172' '785' '636'356.97 3 Aufwand 16'172'500.00 15'785'170.00 16'636'356.97 30 Personalaufwand 4'009'500.00 3'870'110.00 4'019'984.03 300 Behörden, Kommissionen 297'900.00 278'600.00 295'963.20 3000 Entschädigungen Behörden und

Mehr

Artengliederung Rechnung 2016 Budget 2016 Rechnung Aufwand 16'636' '395' '614'180.69

Artengliederung Rechnung 2016 Budget 2016 Rechnung Aufwand 16'636' '395' '614'180.69 3 Aufwand 16'636'356.97 15'395'990.00 15'614'180.69 30 Personalaufwand 4'019'984.03 3'885'750.00 3'787'473.79 300 Behörden, Kommissionen 295'963.20 246'100.00 276'624.60 3000 Entschädigungen Behörden und

Mehr

Erfolgsrechnung

Erfolgsrechnung FUNKTIONALE GLIEDERUNG 11'393'700.00 11'198'000.00 10'712'900.00 10'299'900.00 10'378'922.26 10'350'922.65 Nettoergebnis 195'700.00 413'000.00 27'999.61 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 17'700.00 21'500.00 16'701.00

Mehr

Volksschulgemeinde Wigoltingen. Budget 2017 (nach Funktionen, HRM2)

Volksschulgemeinde Wigoltingen. Budget 2017 (nach Funktionen, HRM2) 0 Allgemeine Verwaltung 17'770.00 0.00 12'940.00 0.00 12'887.20 0.00 110 Legislative 17'770.00 12'940.00 12'887.20 3000 Entsch. Tag- und Sitzungsgelder Behörden/Kommissionen 2'120.00 940.00 760.00 3102

Mehr

Erfolgsrechnung. Übersicht Artengliederung

Erfolgsrechnung. Übersicht Artengliederung HRM2 Budget 2016 Budget 2015 Rechnung 2014 3 Aufwand 23'907'290.55 23'170'140.00 24'075'184.34 30 Personalaufwand 7'635'570.00 7'659'970.00 7'472'914.60 3000 Behörden und Kommissionen 47'000.00 50'600.00

Mehr

Konto-Nummer Rechnung 2016 Budget 2016 Rechnung 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Konto-Nummer Rechnung 2016 Budget 2016 Rechnung 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Erfolgsrechnung 6'732'334.22 6'732'334.22 7'129'665.00 7'129'665.00 7'690'215.40 7'690'215.40 0 Allgemeine Verwaltung 13'703.65 0.00 12'940.00 0.00 12'887.20 0.00 110 Legislative 13'703.65 12'940.00 12'887.20

Mehr

Budget Erfolgsrechnung GEMEINDE EGNACH. Rechnung Budget 2017 Budget Detail - Funktional

Budget Erfolgsrechnung GEMEINDE EGNACH. Rechnung Budget 2017 Budget Detail - Funktional Budget 216 ALLGEMEINE VERWALTUNG 2'65'2 1'1'4.. 1 Legislative und Exekutive 325'7 9'4.. 11 Legislative 8'3 6'4.. 11 Legislative 8'3 6'4.. 3. Tag- und Sitzungsgelder Behörden und 17'9 Kommissionen 35. AHV,

Mehr

Erfolgsrechnung

Erfolgsrechnung FUNKTIONALE GLIEDERUNG 10'712'900.00 10'299'900.00 10'460'600.00 10'135'600.00 10'167'967.90 10'197'828.05 Nettoergebnis 413'000.00 325'000.00 29'860.15 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 21'500.00 18'700.00 20'448.45

Mehr

Budget 2018 GEMEINDE EGNACH. Erfolgsrechnung. Budget 2018 Budget Rechnung Detail - Funktional

Budget 2018 GEMEINDE EGNACH. Erfolgsrechnung. Budget 2018 Budget Rechnung Detail - Funktional Budget 217 ALLGEMEINE VERWALTUNG 2'16'7 1'6' 2'65'2 1'1'4 1 Legislative und Exekutive 348'8 7'4 325'7 9'4 11 Legislative 97'6 4'4 8'3 6'4 11 Legislative 97'6 4'4 8'3 6'4 3. Tag- und Sitzungsgelder Behörden

Mehr

RECHNUNG Detail - Funktional Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

RECHNUNG Detail - Funktional Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 1'918'518.26 1'026'157.75 2'065'200 1'001'400 01 Legislative und Exekutive 321'242.60 6'220.30 325'700 9'400 011 Legislative 89'127.55 4'830.30 80'300 6'400 0110 Legislative 89'127.55

Mehr

Katholische Kapellgemeinde Oberrickenbach

Katholische Kapellgemeinde Oberrickenbach 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 43'312.68 14'490.00 58'200.00 14'500.00 34'513.57 26'858.65 01 Legislative und Exekutive 6'600.10 8'700.00 5'855.55 012 Exekutive 6'600.10 8'700.00 5'855.55 0120 Exekutive 6'600.10

Mehr

Einwohnergemeinde Budget 2017 Budget 2016 Rechnung 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Einwohnergemeinde Budget 2017 Budget 2016 Rechnung 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Einwohnergemeinde 3'811'835 3'811'835 3'521'899 3'521'899 3'404'221.08 3'404'221.08 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 494'675 76'250 480'265 71'750 466'001.23 45'271.25 418'425 408'515 420'729.98 1 ÖFFENTLICHE ORDNUNG

Mehr

Erfolgsrechnung

Erfolgsrechnung FUNKTIONALE GLIEDERUNG 10'167'967.90 10'197'828.05 9'826'000.00 9'567'000.00 Nettoergebnis 29'860.15 259'000.00 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 20'448.45 22'500.00 Nettoergebnis 20'448.45 22'500.00 1 Legislative

Mehr

Einwohnergemeinde Budget 2019 Budget 2018 Rechnung 2017 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Einwohnergemeinde Budget 2019 Budget 2018 Rechnung 2017 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Einwohnergemeinde 3'559'562 3'559'562 3'488'424 3'488'424 3'765'521.77 3'765'521.77 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 519'305 46'750 501'600 47'250 491'302.01 107'048.10 472'555 454'350 384'253.91 1 ÖFFENTLICHE

Mehr

Einwohnergemeinde Rechnung 2015 Budget 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Einwohnergemeinde Rechnung 2015 Budget 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Einwohnergemeinde 3'404'221.08 3'404'221.08 3'422'060 3'422'060 3'691'567.96 3'691'567.96 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 466'001.23 45'271.25 480'560 51'550 460'181.84 89'793.35 420'729.98 429'010 370'388.49

Mehr

Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen

Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen Bilanz Anfangsbestand Veränderungen Endbestand 1.1.2016 31.12.2016 1 AKTIVEN 10 FINANZVERMÖGEN 100 FLÜSSIGE MITTEL 1000 Kassa 1000.00 Kassa 1'305.35 100.75 1'406.10 Total Kassa 1'305.35 100.75 1'406.10

Mehr

KST Kostenart Budget 2019 Abweichung 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG Legislative und Exekutive

KST Kostenart Budget 2019 Abweichung 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG Legislative und Exekutive 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 01 Legislative und Exekutive 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 011 Legislative 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0110 Legislative 0.00 0.00 0.00 0.00 0.00 0110.50 Legislative

Mehr

Budget 2012 Funktionale Gliederung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 992' '400.00

Budget 2012 Funktionale Gliederung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 992' '400.00 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 992'900.00 92'400.00 01 Legislative und Exekutive 104'500.00 011 Legislative 7'500.00 0110 Legislative 7'500.00 3000.10 Entschädigung Finanzkommission 4'000.00 3102.00 Drucksachen,

Mehr

0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 746' ' ' ' '669.42

0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 746' ' ' ' '669.42 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 746'000.00 178'600.00 720'000.00 153'400.00 907'669.42 444'506.12 01 Legislative und Exekutive 203'800.00 5'000.00 186'600.00 5'000.00 211'662.50 4'848.05 011 Legislative 16'700.00

Mehr

Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen

Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen Bilanz Anfangsbestand Veränderungen Endbestand 1.1.2017 31.12.2017 1 AKTIVEN 10 FINANZVERMÖGEN 100 FLÜSSIGE MITTEL 1000 Kassa 1000.00 Kassa 1'406.10 1'308.85 2'714.95 Total Kassa 1'406.10 1'308.85 2'714.95

Mehr

Erläuterungen Ortsbürgergemeinde Bözen

Erläuterungen Ortsbürgergemeinde Bözen Erläuterungen Ortsbürgergemeinde Bözen a) Allgemeines Die Ortsbürgerverwaltung schliesst mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 5'550.00 (Kto. 9990.9000.00) ab, welcher dem Eigenkapital gutgeschrieben wird.

Mehr

Budget Primarschulgemeinde Erfolgsrechnung. Budget 2019 Budget Rechnung 2017 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag. Einzelkonten nach Funktion

Budget Primarschulgemeinde Erfolgsrechnung. Budget 2019 Budget Rechnung 2017 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag. Einzelkonten nach Funktion Budget 2018 2 BILDUNG 9'570'80 1'254'80 8'932'30 1'257'60 8'316'00 7'674'70 21 Obligatorische Schule 8'661'90 1'179'80 8'444'20 1'197'60 7'482'10 7'246'60 211 Eingangsstufe 583'00 571'60 583'00 571'60

Mehr

Nummer Bezeichnung Rechnung 2015 Budget 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Nummer Bezeichnung Rechnung 2015 Budget 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag FUNKTIONALE GLIEDERUNG 18'015'234.92 18'891'002.19 18'070'800.00 17'746'200.00 Nettoergebnis 875'767.27 324'600.00 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 29'889.25 32'900.00 Nettoergebnis 29'889.25 32'900.00 1 Legislative

Mehr

VORLAGE ORDENTLICHE GEMEINDEVERSAMMLUNG

VORLAGE ORDENTLICHE GEMEINDEVERSAMMLUNG Seite 1 BUDGET 2018 Ergänzung zur VORLAGE ORDENTLICHE GEMEINDEVERSAMMLUNG vom 11. Dezember 2017 Inhaltsverzeichnis Übersicht / Kennzahlen Seite 03 Veränderungen Budget 2018-2017 Seite 04 Gestufte Seite

Mehr

Anhang 3: Kontenrahmen Sachgruppen der Erfolgsrechnung (Stand )

Anhang 3: Kontenrahmen Sachgruppen der Erfolgsrechnung (Stand ) 1 170.511-A3 Anhang 3: Kontenrahmen n der Erfolgsrechnung (Stand 01.01.2013) Detailkonten: 4 + 2 Stellen; Muster: 9999.99 1- bis 4-stellige n sind generell verbindlich. Aufwandminderung: Ziffer 9 auf Unterkontoebene

Mehr

Schule Bischofszell. detaillierte Zahlenlisten Budget 2018

Schule Bischofszell. detaillierte Zahlenlisten Budget 2018 Schule Bischofszell detaillierte Zahlenlisten Budget 2018 Versammlung der Volksschulgemeinde Bischofszell Donnerstag, 7. Dezember 2017, 20.00 Uhr Mehrzweckhalle Zihlschlacht anschliessend Apéro VSG Bischofszell,

Mehr

Budget Erfolgsrechnung. Politische Gemeinde Altnau. Rechnung Budget 2017 Budget Detail - Funktional

Budget Erfolgsrechnung. Politische Gemeinde Altnau. Rechnung Budget 2017 Budget Detail - Funktional Budget 217 Budget 217 Budget 216 Rechnung 215 ALLGEMEINE VERWALTUNG 1'75'5 31'65.. 1 Legislative und Exekutive 219'7 5'.. 11 Legislative 3'7.. 11 Legislative 3'7.. 3.2 Tag- und Sitzungsgelder 5'5 312.

Mehr

B U D G E T Fassung zuhanden Gemeindeversammlung vom 28. November 2018

B U D G E T Fassung zuhanden Gemeindeversammlung vom 28. November 2018 B U D G E T 2 0 1 9 Fassung zuhanden Gemeindeversammlung vom 28. November 2018 Inhaltsverzeichnis 2 Bericht Jahresrechnung 3-5 Übersicht Jahresrechnung 6 Gestufter Erfolgsausweis 7-9 Nachweis Schuldenbegrenzung

Mehr

Erfolgsrechnung Gemeinde Arboldswil. Buchungsperiode ' ' ' ' ' ' ' ' '270.

Erfolgsrechnung Gemeinde Arboldswil. Buchungsperiode ' ' ' ' ' ' ' ' '270. Einwohnergemeinde 3'696'873.33 3'696'873.33 3'407'100 3'426'950 3'322'913.46 3'322'913.46 19'850 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 322'737.57 63'096.72 323'700 60'650 324'456.60 63'130.55 259'640.85 263'050 261'326.05

Mehr

Kontenrahmen der Erfolgsrechnung nach Sachgruppen

Kontenrahmen der Erfolgsrechnung nach Sachgruppen 1 170.511-A3 Anhang 3 (Stand 01.05.2016) Kontenrahmen der Erfolgsrechnung nach n Kontenstruktur: 4 + 2 Stellen; Muster: 9999.99 1- bis 4-stellige n sind generell verbindlich. Aufwandminderung: Ziffer x9

Mehr

Budget Budget 2019 Budget Tag- und Sitzungsgelder 5 000

Budget Budget 2019 Budget Tag- und Sitzungsgelder 5 000 Budget 219 Budget 219 Budget 218 Rechnung 217 ALLGEMEINE VERWALTUNG 1 164 7 325 55 1 162 6 315 15 1 232 642.93 342 63.9 1 Legislative und Exekutive 235 27 9 5 223 8 5 228 441.15 1 523.5 11 Legislative

Mehr

VORLAGE ORDENTLICHE GEMEINDEVERSAMMLUNG

VORLAGE ORDENTLICHE GEMEINDEVERSAMMLUNG Seite 1 BUDGET 2017 Ergänzung zur VORLAGE ORDENTLICHE GEMEINDEVERSAMMLUNG vom 12. Dezember 2016 Inhaltsverzeichnis Übersicht / Kennzahlen Seite 03 Veränderungen Budget 2017-2016 Seite 04 Gestufte Erfolgsrechnung

Mehr

B U D G E T Fassung z. Hd. Gemeindeversammlung vom 23. November 2016

B U D G E T Fassung z. Hd. Gemeindeversammlung vom 23. November 2016 B U D G E T 2 0 1 7 Fassung z. Hd. Gemeindeversammlung vom 23. November 2016 Inhaltsverzeichnis 2 Ergebnisse Jahresrechnung 3-5 Übersicht Jahresrechnung 6 Gestufter Erfolgsausweis 7-8 Nachweis Schuldenbegrenzung

Mehr

Funktionale Gliederung Rechnung 2017 Budget 2018 Budget 2019

Funktionale Gliederung Rechnung 2017 Budget 2018 Budget 2019 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 606'867.93 158'010.45 549'465.00 127'400.00 599'400.00 128'000.00 01 Legislative und Exekutive 95'848.11 300.00 100'465.00 300.00 97'900.00 500.00 011 Legislative 12'158.60 22'400.00

Mehr

Budget 2015 Budget 2014 Rechnung 2013 Bezeichnung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Budget 2015 Budget 2014 Rechnung 2013 Bezeichnung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Einwohnergemeinde Wiliberg HRM2 Zusammenzug Erfolgsrechnung 2015 0 Allgemeine Verwaltung 142'600.00 8'000.00 135'500.00 7'700.00 Nettoaufwand 134'600.00 127'800.00 Nettoertrag 1 Öffentliche Ordnung und

Mehr

Voranschlag Einladung zur Budgetgemeinde. Den Voranschlag 2019 finden Sie auch unter

Voranschlag Einladung zur Budgetgemeinde. Den Voranschlag 2019 finden Sie auch unter Voranschlag 2019 Einladung zur Budgetgemeinde Mittwoch, 16. Januar 2019, 20.00 Uhr Pfarreiheim, Schlossbergstr. 24, Romanshorn Traktanden: 1. Informationen zur Personalsituation 2. Budget 2019 3. Verschiedenes

Mehr

Politische Gemeinde Häggenschwil (HL) Seite: 1 RJ 2019 / 1001 RM :12:08 Erfolgsrechnung Politische Gemeinde

Politische Gemeinde Häggenschwil (HL) Seite: 1 RJ 2019 / 1001 RM :12:08 Erfolgsrechnung Politische Gemeinde Politische Gemeinde Häggenschwil (HL) Seite: 1 7'505'000 7'245'000 T Erfolgsrechnung 260'000 1'114'500 412'000 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 702'500 251'500 3'000 01 Legislative und Exekutive 248'500 35'500

Mehr

Erfolgsrechnung Politische Gemeinde Langrickenbach

Erfolgsrechnung Politische Gemeinde Langrickenbach 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 655'110.00 202'550.00 638'350.00 200'750.00 618'601.04 203'955.99 0110 Legislative 21'000.00 21'850.00 21'510.52 3000.00 Entschädigungen, Tag- und Sitzungsgelder RPK, 8'000.00 7'500.00

Mehr

Ortsbürgergemeinde Riniken Budget 2018

Ortsbürgergemeinde Riniken Budget 2018 Ortsbürgergemeinde Riniken Budget 2018 Erläuterungen Budget 2018 Ortsbürgergemeinde Riniken Erläuterungen zum Budget 2018 Allgemeines Das vorliegende Budget der Ortsbürgergemeinde weist einen Aufwandüberschuss

Mehr

Erfolgsrechnung. Funktionale Gliederung Budget 2016 Rechnung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Erfolgsrechnung. Funktionale Gliederung Budget 2016 Rechnung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 707'550.00 364'300.00 809'680.85 382'990.54 01 Legislative und Exekutive 74'300.00 100.00 84'982.05 230.00 011 Legislative 5'700.00 11'785.35 0110 Legislative 5'700.00 11'785.35

Mehr

Funktionale Gliederung Rechnung 2016 Budget 2017 Budget 2018

Funktionale Gliederung Rechnung 2016 Budget 2017 Budget 2018 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 809'680.85 383'190.54 435'350.00 117'600.00 549'465.00 127'400.00 01 Legislative und Exekutive 84'982.05 230.00 87'800.00 100.00 100'465.00 300.00 011 Legislative 11'785.35 10'100.00

Mehr

ARTENGLIEDERUNG ERFOLGSRECHNUNG

ARTENGLIEDERUNG ERFOLGSRECHNUNG ARTENGLIEDERUNG ERFOLGSRECHNUNG Konto alt Gde Konto alt Kt. Konto neu HRM2 Bezeichnung neu HRM 2 Bemerkungen 3 3 3 Aufwand 30 30 30 Personalaufwand 300 300 300 Behörden, Kommissionen und Richter 301 301

Mehr

Voranschlag 2018 Einwohnergemeinde

Voranschlag 2018 Einwohnergemeinde Niederlenz die Gemeinde in der Mitte des Kantons Aargau Voranschlag 2018 Einwohnergemeinde Inhaltsverzeichnis: Ergebnisse Seite 2 Wesentliche Veränderungen Seite 8 Seite 12 Artengliederung Seite 34 Investitionsrechnung

Mehr

0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 81' ' ' ' Legislative und Exekutive 81' ' ' '900.

0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 81' ' ' ' Legislative und Exekutive 81' ' ' '900. 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 81'710.10 5'935.00 77'100.00 68'900.80 01 Legislative und Exekutive 81'710.10 5'935.00 77'100.00 68'900.80 011 Legislative 8'788.00 8'500.00 1'950.00 0110 Legislative 8'788.00 8'500.00

Mehr

Funktionale Gliederung Rechnung 2016 Budget 2017 Rechnung 2017

Funktionale Gliederung Rechnung 2016 Budget 2017 Rechnung 2017 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 809'680.85 382'990.54 435'350.00 117'600.00 606'867.93 158'010.45 01 Legislative und Exekutive 84'982.05 230.00 87'800.00 100.00 95'848.11 300.00 011 Legislative 11'785.35 10'100.00

Mehr

Ortsbürgergemeinde Erlinsbach

Ortsbürgergemeinde Erlinsbach GEMEINDE ERLINSBACH Zentrum Rössli 5018 Erlinsbach 062 857 40 24 FAX 062 857 40 11 fiv@erlinsbach.ch Rechnung 2017 Ortsbürgergemeinde Erlinsbach GEMEINDE ERLINSBACH Zentrum Rössli 5018 Erlinsbach 062 857

Mehr

Budget 2019 nach Kostenarten

Budget 2019 nach Kostenarten nach Kostenarten 3-2'984'850.00-2'934'700.00-2'764'435.15 30 Personalaufwand -1'538'450.00-1'437'800.00-1'467'713.85 300 Behörden und Kommissionen -88'900.00-90'600.00-92'348.00 301 Löhne Verwaltungs-

Mehr

Funktionale Gliederung Budget 2019 Budget 2018 Rechnung ALLGEMEINE VERWALTUNG 107' ' ' ' ' '340.

Funktionale Gliederung Budget 2019 Budget 2018 Rechnung ALLGEMEINE VERWALTUNG 107' ' ' ' ' '340. 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 107'700.00 28'000.00 107'700.00 28'000.00 109'835.55 31'340.00 01 Legislative und Exekutive 72'700.00 72'700.00 75'893.80 3'340.00 011 Legislative 3'000.00 3'000.00 3'940.00 0110

Mehr

Budget Foto: Stefan Becker

Budget Foto: Stefan Becker Budget 2019 Foto: Stefan Becker Cashflowberechnung Budget 2019 Ergebnisse Erfolgsrechnung und Investitionsrechnung Erfolgsrechnung Rechnung 2017 Budget 2018 Budget 2019 Aufwand Ertrag Ertragsüberschuss

Mehr

Funktionale Gliederung - Detaillierte Darstellung Erfolgsrechnung Budget 2017 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Funktionale Gliederung - Detaillierte Darstellung Erfolgsrechnung Budget 2017 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Total Erfolgsrechnung 4'245'720 4'235'750 4'213'650 4'130'550 4'508'301.01 4'656'798.67 Saldo 9'970 83'100 148'497.66 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 638'350 200'750 619'300 205'000 848'160.30 277'208.25 Saldo

Mehr

Funktionale Gliederung - Detaillierte Darstellung Erfolgsrechnung Budget 2016

Funktionale Gliederung - Detaillierte Darstellung Erfolgsrechnung Budget 2016 Funktionale Gliederung - Detaillierte Darstellung Erfolgsrechnung Budget 2016 Total Erfolgsrechnung 4'213'650 4'130'550 4'346'000 4'301'540 4'504'432.25 4'701'001.86 Saldo 83'100 44'460 196'569.61 0 ALLGEMEINE

Mehr

0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 69' ' ' Legislative und Exekutive 69' ' '900.80

0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 69' ' ' Legislative und Exekutive 69' ' '900.80 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 69'200.00 77'100.00 68'900.80 01 Legislative und Exekutive 69'200.00 77'100.00 68'900.80 011 Legislative 2'500.00 8'500.00 1'950.00 0110 Legislative 2'500.00 8'500.00 1'950.00 3000.10

Mehr

ORDENTLICHE FRÜHJAHRS- KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG

ORDENTLICHE FRÜHJAHRS- KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG ORDENTLICHE FRÜHJAHRS- KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG Montag, 29. Mai 2017 20.00 Uhr im Ökumenischen Kirchgemeindehaus Stansstad INHALTSVERZEICHNIS Hinweise zum Stimm- und Wahlrecht zur Einsicht in die Unterlagen

Mehr

Funktionale Gliederung Rechnung 2015 Budget 2015 Rechnung ALLGEMEINE VERWALTUNG 43' ' '477.15

Funktionale Gliederung Rechnung 2015 Budget 2015 Rechnung ALLGEMEINE VERWALTUNG 43' ' '477.15 Funktionale Gliederung 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 43'953.60 43'007.00 53'477.15 01 Legislative und Exekutive 43'953.60 43'007.00 53'477.15 011 Legislative 6'801.25 7'000.00 6'728.20 0110 Legislative 6'801.25

Mehr

Budget Zweckverband Schiessplatz Wehntal 8185 Oberweningen. Ablieferung an Vorsteherschaft

Budget Zweckverband Schiessplatz Wehntal 8185 Oberweningen. Ablieferung an Vorsteherschaft Zweckverband Schiessplatz Wehntal 8185 Oberweningen Budget 2019 Ablieferung an Vorsteherschaft 02.07.2018 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 09.07.2018 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 11.09.2018

Mehr

0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 53' ' ' Legislative und Exekutive 53' ' '960.45

0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 53' ' ' Legislative und Exekutive 53' ' '960.45 Funktionale Gliederung Rechnung 2014 Budget 2014 Rechnung 2013 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 53'477.15 46'654.00 50'960.45 01 Legislative und Exekutive 53'477.15 46'654.00 50'960.45 011 Legislative 6'728.20

Mehr

ORTSBÜRGERGEMEINDE ZEIHEN. Budget (Stand )

ORTSBÜRGERGEMEINDE ZEIHEN. Budget (Stand ) ORTSBÜRGERGEMEINDE ZEIHEN Budget 2018 (Stand 26.09.2017) 1 ERLÄUTERUNGEN a) Allgemeines Das Budget des Forstbetriebes Homberg-Schenkenberg basiert auf der aktuellen Organisation mit den sechs Vertragsgemeinden

Mehr

5 979 J I

5 979 J I Gemeindeverwaltung Waldenburg HRM2 Gemeinde Watdenburg Budget I 16.9.201 5 1.1.2016 31.122016 Einwohnergemeinae Konto Artengliederung Budget 2016 Budget 2015 Rechnung 2013 Ertrag Ertrag Autwand Ertrag

Mehr

Ortsbürgergemeinde Brugg Budget 2012

Ortsbürgergemeinde Brugg Budget 2012 Brugg INHALTSVERZEICHNIS Allgemeine Bemerkungen und Erläuterungen zum Budget der für das Jahr 212 1 Antrag 3 Zusammenzug der Erfolgsrechnung 4 Allgemeine Verwaltung 5 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit,

Mehr