RÖDERJOURNAL. 15. Helfertag 2019 in Gröditz. unabhängig überparteilich überregional. Skaterplatz-Projekt Gröditz gestartet!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RÖDERJOURNAL. 15. Helfertag 2019 in Gröditz. unabhängig überparteilich überregional. Skaterplatz-Projekt Gröditz gestartet!"

Transkript

1 Ausgabe: 05/2019 RÖDERJOURNAL unabhängige Zeitung der Region mit dem Amtsblatt der Stadt Gröditz Ausgabetag: nächste Ausgabe: S t a d t G ö r z t i d Tel / Fax / reddiebuero@gmail.com Bereits zum 15. Mal fand am 9. Mai in Gröditz auf der Marktstraße und rund um das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Gröditz der Helfertag statt. Die Besucher hatten wieder die Möglichkeit, sich darüber zu informieren, welche Technik für Katastrophen, Unfälle und andere Hilfseinsätze zur Verfügung unabhängig überparteilich überregional 15. Helfertag 2019 in Gröditz stehen und in Notfällen zum Einsatz kommen. Wie sehen die Autos, die mit Blaulicht und Martinshorn fahren, von innen aus? Und wer sind die Leute, die mit ihnen unterwegs sind, um zu retten und zu helfen? Das konnte man eindrucksvoll beim Helfertag erfahren. Man erhielt aber auch einen Einblick über die alltägliche Arbeit und die Aufgabengebiete, denen sich die ehrenamtlichen Helfer und Berufskräfte aus Gröditz und der Region stellen. Die zahlreichen Highlights und Mitmach-Aktionen, angefangen bei den Vorführungen der Polizeireiterstaffel Sachsen und der Diensthundestaffel der Polizeidirektion Dresden, über die Brandbekämpfung der Dienstpferde Nelsen und Whisky sowie der Diensthund Hasso in zahlreichen Vorführungen und Übungen ihren Ausbildungsstand und gaben einen Einblick in ihre Arbeit bei der Dresdener Bereitschaftspolizei. Wie schon in den vergangenen Jahren, besuchten auch diesmal die Kindergärten aus für die Kleinsten ein besonderes Ereignis. Denn eins steht schon heute fest, auch im nächsten Jahr wird die Tradition Helfertag weiterleben und alle Beteiligten freuen sich wieder mit spannenden Angeboten und Vorführungen zum Thema Helfen und Sicherheit dabei sein können. Die Stadtverwaltung Feuerwehr, dem Probeheben der Schläuche des THW, dem Wettanziehen und der kreativen Malstraße der Diakonie, den Aktionen des DRK mit Rettungswagen und Katastrophenschutzfahrzeug bis hin zur Präsentation des Gurtschlittens der Verkehrswacht haben Groß und Klein gleichermaßen begeistert. Eindrucksvoll demonstrierten die Skaterplatz-Projekt Gröditz gestartet! Pünktlich um 8.00 Uhr trafen sich am 25. und 26. April 2019 über 30 junge Leute zum gemeinsamen Bauen einer neuen Skaterrampe. Unterstützung bekamen sie von den Männern des Bauhofes Gröditz und des Rollladen e.v. Großenhain. Eifrig schraubten, sägten und bohrten die Jugendlichen an ihrem zukünftigen Freizeitgerät für den neuen Skaterplatz in Gröditz. Heute können das junge Team und die Helfer mit Stolz auf ihre Skaterrampe blicken. Doch die Freude hielt nicht lange an. Die seitliche Holzkonstruktion wurde bereits durch Unbekannte beschädigt. Deshalb geht an dieser Stelle ein eindringlicher Appell an alle Nutzer, pfleglich mit der neuen Bahn umzugehen und die Arbeit des Bauhofes und der ehrenamtlichen Helfern zu achten! Fotos und Text Stadtverwaltung Gröditz Gröditz aber auch aus den Nachbargemeinden die Präsentationen rund um das Feuerwehrgerätehaus. Aus welchen Gründen aber die Kids der Kitas Zwergenhaus, Sonnenland und Buratino nicht anwesend waren, wird wohl ein Geheimnis der Verantwortlichen bleiben. Erklärbar ist es aber nicht, ist doch gerade der Helfertag einmal im Jahr Gröditz und der Präventionsrat bedanken sich ganz herzlich bei allen Behörden, Organisatoren und Besuchern sowie dem Busunternehmen AK-Reisen aus Wülknitz für die freundliche Unterstützung bei der Durchführung dieses wunderbaren Helfertages RöJour

2 Seite 2 Ausgabe 05/2019 Gröditzer Abenteuerspielplatz übergeben Am 24. Mai war es endlich soweit. Pünktlich um 13 Uhr nahmen die Hortkinder der ersten Klassen der Grundschule Gröditz, gemeinsam mit dem Bürgermeister Jochen Reinicke (parteilos), den neugestalteten Abenteuerspielplatz an der Kellerstraße in ihren Besitz (F. o.). Nach zahlreichen Sanierungsund Umbauarbeiten wurde der Spielplatz durch die Mitarbeiter des Bauhofes neu hergerichtet. Über Euro wurden dafür investiert. So stehen neben einem neuen Spieleturm mit Rutsche auch eine Seilbahn, eine Drehscheibe und eine Kletterpyramide zur Verfügung. Die neuen Spielgeräte wurden sehr stabil und robust ausgelegt. Sie sollten also einigen Belastungen Stand halten. Bleibt nur zu hoffen, dass das neue Areal sehr lange in dem jetzigen Zustand bleibt. RöJour GRÖDITZ AKTUELL Fahrbahnerneuerung im Ortsteil Reppis Im Gröditzer Ortsteil Reppis werden auf der Nauwalder Straße, beginnend kurz hinter dem Kreisverkehr an der Röder bis zum Ortsausgang in Richtung Nauwalde, Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahndecke durchgeführt. Nach Informationen des Kreisstraßenbauamtes werden die Arbeiten in der Zeit vom 15. Juli bis 5. August dieses Jahres ausgeführt. Der Straßenabschnitt ist während der Bauausführung voll gesperrt. Das Vorhaben dient der Substanzerhaltung und Verbesserung der Oberflächeneigenschaften der Fahrbahn. Das heißt, es wird eine neue Deckschicht aufgetragen. Derzeit laufen vorbereitende Maßnahmen sowie die Ausschreibung. Mit diesen Leistungen und der Bauüberwachung wurde das Ingenieurbüro GPV GmbH Nünchritz beauftragt. Parkplatz am Dreiseithof kommt doch nicht in diesem Jahr Der Bau des Parkplatzes für den Dreiseithof an der Kreuzung Hauptstraße (B 169) und der Großenhainer Straße (S 90) wird vorerst verschoben. Grund ist, dass zwei abgegebenen Angebote deutlich über den veranschlagten Kosten lagen. Dies geht aus einer Beschlussvorlage der Stadtverwaltung hervor, über die die Stadträte auf ihrer letzten Ratssitzung abgestimmt haben. Demnach lagen die Angebote um mehr als 20 % über dem Vorgabeziel Euro sind für dieses Vorhaben eingeplant. Auf dem neuen Parkplatz sollen 50 PKW Stellplätze und drei Behindertenparkplätze sowie 25 Plätze für Fahrräder entstehen. Umrandet wird die Fläche von Bäumen, Hecken und Sträuchern. Die Finanzierung erfolgt mit Hilfe der Förderpauschale zur Unterstützung des ländlichen Raumes, den der Freistaat Sachsen von 2018 bis 2020 jährlich mit Euro an die hiesigen Städte und Gemeinden ausgibt. Der Parkplatzbau ist nun für das Jahr 2020 vorgesehen. Eine neue Ausschreibung wird derzeit vorbereitet. RöJour Nächste Fahrradcodierung Montag, Uhr Freiwillige Feuerwehr Gröditz Die Akteure vom Gröditzer Bauhof. seit alle Fächer - alle Klassen - LRS-Training Zeugnissorgen? Wir bieten Nachhilfeunterricht in Mini-Gruppen oder einzeln beim Schüler zu Hause, ebenso Prüfungsvorbereitung für Abitur und Realschulabschluss, Ferien- und Crashkurse an! Infos & Beratung: Tel oder im Intern e t unter Gartenbau Andreas Schulz - Anzeigen - Nur das Beste für den Garten, von den Gartenbauexperten! Tel.: Fax: Funk: Beratung Ausführung Gestaltung Frauenhain Gröditzer Straße 43

3 Ausgabe 05/2019 Seite Osterfeuer in Reppis Nächste Theoriekurse: in Gröditz & Riesa - Anzeigen - Am führte der Heimatverein Reppis e.v. auf der Röderwiese wieder das traditionelle Osterfeuer durch. In diesem Jahr stand das Osterfeuer unter schlechten Voraussetzungen. Wenige Stunden vor Beginn der Veranstaltung wurden Waldbrandwarnstufen 4 und 5 ausgerufen. In Sachsen und in Brandenburg mussten daraufhin viele Osterfeuer abgesagt werden. Auch das Feuer in Reppis stand am Donnerstagvormittag kurz vor der Absage. Mittlerweile hatten aber schon die Heimatfreunde das nötige Brennmaterial zu einem großen Haufen aufgestapelt. Dank der Stadtverwaltung Gröditz und dem Landratsamt Meißen erhielt der Heimatverein Reppis e.v. eine Sondergenehmigung für das Abbrennen des Feuers. Diese Sondergenehmigung war aber verbunden mit besonderen Brandschutzmaßnahmen. Es musste die große Festwiese bewässert und eine mobile Wasserpumpanlage installiert werden. Die Anwesenheit einer Feuerwehr wurde auch zwingend notwendig. Es haben sich, nach kurzer Nachfrage, die Wehren von Nauwalde und Spansberg bereiterklärt den Heimatverein Reppis e.v. bei der Durchführung des Osterfeuers zu unterstützen. Ein Dank gilt der Agrargenossenschaft Frauenhain, die uns kurz vor Beginn der Veranstaltung den vorhandenen Holzhaufen umgestapelt und den Vorgaben angepasst haben. Im Namen des Heimatverein Reppis e.v. und den vielen Gästen, möchte ich mich nochmals bei den Wehren von Nauwalde und Spansberg für die spontane Hilfe recht herzlich bedanken. Nur mit dieser Unterstützung konnte das Feuer in diesem Jahr entzündet werden. Zum Glück konnte auch in diesem Jahr wieder die Osterhasenfamilie uns persönlich besuchen. Sie hatten Geschenke für alle Kinder im Weidenkörbchen und das ein oder andere Familienfoto war auch für alle Besucher möglich. Für Livemusik sorgten die Spielleute Lommatzsch e.v. Wir bedanken uns auch bei allen Helferinnen, Helfern, Sponsoren und Heimatfreuden, die uns tatkräftig unterstützt haben und freuen uns schon jetzt auf das 20. Osterfeuer in Reppis im kommenden Jahr. O. Linge - Heimatverein Reppis e.v. Mineralöl-Brennstoff-Handel Steffen Meyer Prösen Tel /8290 Redaktionsbüro M. Holota: Tel / Fax / reddiebuero@gmail.com IHRE KONTAKTSTELLE DIABETES GRÖDITZ Hilfe zur Selbsthilfe Treffpunkt für Betroffene Erfahrungsaustausch Jeden Donnerstag von 9 bis 18 Uhr in der Apotheke Am Markt in Gröditz, Marktstraße 16. Frau Roswitha Kupsch Terminvereinbarung Tel.: od Mit freundlicher Unterstützung durch die APOTHEKE AM MARKT baumgertel ZERTIFIKAT DIN EN ISO 9001:2000 Marktstr Gröditz Tel. (035263) Fax (035263) Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr und Sa Uhr

4 Seite 4 Ausgabe 05/ Dresden-Cup Altersklasse Ü70 Die Ü70 Mannschaft des FV Gröditz 1911 nahm am am 1. Dresden-Cup der Senioren Ü70 mit insgesamt 9 Mannschaften aus Sachsen, Brandenburg sowie Berlin teil und konnte mit konstant guten Leistungen das Turnier erfolgreich gestalten. Als ungeschlagener Gruppensieger wurde dann im Endspiel der sonstige Seriensieger, SV Buchholz-Berlin, nach taktisch klugem Spiel mit 1:0 bezwungen und damit der Pokal nach Gröditz geholt. Richter Neues von der Oberschule in Prösen Sport frei! Bei bestem Wetter fand am 20. Mai 2019 das jährliche Sportfest der Oberschule Prösen statt. In den Disziplinen Weitsprung, 100-Meterlauf und Kugelstoßen wurde das sportliche Können der Schüler auf die Probe gestellt. Danach folgten der Staffellauf und der Wettkampf im Fußball und Volleyball. Der Höhepunkt eines jeden Sportfestes der Oberschule ist das Volleyballspiel, bei dem eine Lehrermannschaft gegen eine Schülermannschaft antritt. In diesem Schuljahr endete dieses Duell mit einem Unentschieden. Eine Besonderheit in diesem Jahr war der Besuch von Hannes Kümmel, Marc Gürntke und Ricardo Sitta vom SV 1919 Prösen. Der Sportverein in Prösen bietet für Jung und Alt verschiedene sportliche Aktivitäten, zum Beispiel Fußball, Volleyball, Turnen, Tanzen und Tischtennis. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Sportvereins bereiteten diese eine Gaudistation für unser Sportfest vor. Dabei ging es um Geschicklichkeit, Zusammenarbeit und Schnelligkeit, denn jeweils zwei Mannschaften traten gegeneinander an. Mit der Präsenz der drei Vereinsmitglieder soll deutlich werden, dass Sport in der Gemeinde Röderland seit mehr als 100 Jahren große Bedeutung hat und die Zusammenarbeit aller für ein gutes Gemeindeleben wichtig ist. Für die Teilnahme beim Sportfest und die kleinen Geschenke zum Gaudiwettbewerb bedankt sich die Oberschule ganz herzlich. Am Ende des Sportfestes wurden die Sieger gekürt. Ein großes Dankeschön geht an Frau Gürntke, die Inhaberin vom Schreib-Post-Shop in Elsterwerda, für die gespendeten Preise. Julia Schenk Schulsozialarbeiterin

5 Ausgabe 05/2019 Seite 5 Ausverkauftes Karussell-Konzert im Dreiseithof Gröditz am 11. Mai 2019 Kranken-, Alten-, Familienpflege Hauptstraße Gröditz Tel.: Fax: Wir suchen Hauswirtschaftshilfen, auch Teilzeit/ geringfügig beschäftigt sowie P egefach- bzw. Hilfskräfte! Trotz des Regenwetters begeisterten die Karussell-Musiker rund um den Bandgründer Wolf-Rüdiger Raschke am Samstagabend die teilweise von weit angereisten Fans. Mit dem Klassiker Als ich fortging begann Karussell das zweistündige Clubkonzert in der ausverkauften Kulturscheune des Dreiseithofes. Mit dem gleichen Klassiker endete es unter tosendem Applaus und die gesamte Kulturscheune sang a capella mit. Die Fans durften sich anschließend auf eine Autogrammstunde freuen. Veranstalter und Band blicken auf eine gelungene Veranstaltung zurück. Die Musiker selbst haben sich pudelwohl im Fachwerk- Ambiente des Dreiseithofes gefühlt, so Bandleader Raschke. Als deutsche Rockband aus Leipzig zählt Karussell neben Karat, City, den Puhdys, Silly und Elektra zu den bedeutendsten und populärsten Gruppen der DDR. Am bekanntesten ist die Band mit ihren Titeln Wer die Rose ehrt, Ehrlich will ich bleiben, Autostop und vor allem mit Als ich fortging geworden, der auch heute noch von einigen Radiostationen gespielt wird und zu den populärsten Hits aus der DDR-Zeit gezählt wird. Fotos und Text Stadtverwaltung Gröditz Öffnungszeiten: Montag - Dienstag geschlossen Mittwoch - Freitag Uhr Samstag Uhr vom Anzeige ausschneiden, bei Ihrem nächsten Einkauf im Aktionszeitraum vorlegen und Wildenhainer Straße 110, Großenhain Telefon 03522/ Fachbetrieb Gerd Schilling Spansberg, Am Anger 23 GLAS TORE TÜREN FENSTER ROLLÄDEN VORDÄCHER INSEKTENSCHUTZ ÜBERDACHUNGEN BALKONVERGLASUNG TERASSENÜBERDACHUNG mit SCHIEBEELEMENTEN HAUSTÜRVORDACH - Anzeigen / Fax: / info@fenster-schilling.de

6 Seite 6 Ausgabe 05/2019 Beginn des Amtsblattes der Stadt Gröditz Ausgabe 05/19 vom Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Stadtratswahl am 26. Mai 2019 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am das Wahlergebnis in der Stadt Gröditz ermittelt. Zahl der Wahlberechtigten 5877 Zahl der Wähler 3369 Zahl der ungültigen Stimmzettel 91 Zahl der gültigen Stimmzettel 3278 Zahl der insgesamt abgegebenen gültigen Stimmen 9498 Gesamtstimmzahlen und Verteilung der Sitze auf die Wahlvorschläge sowie die Zahlen der für die Bewerber der einzelnen Wahlvorschläge abgegebenen gültigen Stimmen: Lfd. Nr. Sitze Gesamt- Gewählte Anzahl Ersatzpersonen Anzahl Wahlvorschlag/ Stimmen Familienname, Stimmen Familienname, Stimmen Partei/ Vorname Vorname Wählervereinigung 1. Alternative für Deutschland (AfD) Wartenberg, Dirk Winkler, Joachim Wilhelm, Daniel Reck, Steffen Reck, Beate Müller, Jürgen Wagner, Detlef Scholz, Jörg BÜRGER- VEREINIGUNG (BGV) Lux, André Döhnert, Volkmar Schumann, Antje Tischer, Gerd Strauchmann, Torsten Liberski, Silvio Raddatz, Christoph Förster, Sven van den Daele, Babett Dronigke, Malte Richter, Jürgen Schurig, Andreas Schöne, Andreas Christlich DemokratischeUnion Deutschlands (CDU) Dr. Köhler, Matthias Ackermann, Thomas Wegner, Marco Hubrich, Siegmund Lehmann, Silke Ehme, Norbert Pollmer, Kerstin Dietrich, Silvana Nitzsche, Marion DIE LINKE Keil, Ulrich Mißbach, Petra Hoffmann, Heinz Braun, Martin Brand, Thomas Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Packroff, Peter 264 Hirschnitz, Klaus Wendt, Christiane Grafe, Daniel Lux, Anja Meier, Ralph Schkilny, Elisabeth Es bleiben keine Sitze nach 21 Abs. 3 Kom WG unbesetzt.

7 Ausgabe 05/2019 Seite 7 Gegen die Wahl kann gemäß 24 Abs. 2 Satz 2 des Kommunalwahlgesetzes Einspruch erhoben werden. Dieser kann von jedem Wahlberechtigten, jedem Bewerber und jeder Person, auf die bei der Wahl Stimmen entfallen sind, innerhalb einer Woche nach dieser öffentlichen Bekanntmachung unter Angabe des Grundes bei der Rechtsaufsichtsbehörde Landratsamt Meißen, Brauhausstraße 21, Meißen erhoben werden. Nach Ablauf der Frist können weitere Einspruchsgründe nicht mehr geltend gemacht werden. Der Einspruch eines Einsprechenden, der nicht die Verletzung seiner Rechte geltend macht, ist nur zulässig, wenn ihm mindestens 59 Wahlberechtigte beitreten. Gröditz, 03. Juni 2019 Reinicke Bürgermeister Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Ortschaftsratswahl am 26. Mai 2019 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am das Wahlergebnis für die Ortschaft Nauwalde ermittelt. Zahl der Wahlberechtigten 823 Zahl der Wähler 577 Zahl der ungültigen Stimmzettel 21 Zahl der gültigen Stimmzettel 556 Zahl der insgesamt abgegebenen gültigen Stimmen 1599 Gesamtstimmzahlen und Verteilung der Sitze auf die Wahlvorschläge sowie die Zahlen der für die Bewerber der einzelnen Wahlvorschläge abgegebenen gültigen Stimmen: Lfd. Nr. Sitze Gesamt- Gewählte Anzahl Ersatzpersonen Anzahl Wahlvorschlag/ Stimmen Familienname, Stimmen Familienname, Stimmen Partei/ Vorname Vorname Wählervereinigung 1. BÜRGER- VEREINIGUNG (BGV) Tischer, Gerd Schumann, Antje Strauchmann, Torsten Förster, Sven van den Daele, Babett Schöne, Andreas DIE LINKE 0 97 Braun, Martin 97 Es bleiben 2 Sitze nach 21 Abs. 3 Kom WG unbesetzt. Gegen die Wahl kann gemäß 24 Abs. 2 Satz 2 des Kommunalwahlgesetzes Einspruch erhoben werden. Dieser kann von jedem Wahlberechtigten, jedem Bewerber und jeder Person, auf die bei der Wahl Stimmen entfallen sind, innerhalb einer Woche nach dieser öffentlichen Bekanntmachung unter Angabe des Grundes bei der Rechtsaufsichtsbehörde Landratsamt Meißen, Brauhausstraße 21, Meißen erhoben werden. Nach Ablauf der Frist können weitere Einspruchsgründe nicht mehr geltend gemacht werden. Der Einspruch eines Einsprechenden, der nicht die Verletzung seiner Rechte geltend macht, ist nur zulässig, wenn ihm mindestens 9 Wahlberechtigte beitreten. Gröditz, 03. Juni 2019 Reinicke Bürgermeister

8

9 Ausgabe 05/2019 Seite 9

10 Seite 10 Ausgabe 05/2019 Vom Stadtrat beschlossen: Aufgrund der 4 und 39 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen vom 21. April 1993 hat der Stadtrat der Stadt Gröditz in der öffentlichen Stadtratssitzung am 28. Mai 2019 folgende Beschlüsse gefasst: 2019/038 Veräußerung des Grundstücks, Flurstücke 170/5 und 645/13 der Gemarkung Gröditz In nichtöffentlicher Sitzung wurden folgende Beschlüsse gefasst: 2019/042 Niederschlagung von Forderungen 2019/043 Stundungsantrag zur Gewerbesteuervorauszahlung 2019/039 Entsorgung von Klärschlamm aus der Kläranlage Gröditz 2019/041 Aufhebung der öffentlichen Ausschreibung: Ausbau des Parkplatzes an der Kreuzung Hauptstraße/Großenhainer Straße Impressum für das Amtsblatt der Stadt Gröditz: Das Amtsblatt der Stadt Gröditz ist unabhängiger Bestandteil des RöderJournals. Verantwortlich für den Inhalt des Amtsblattes ist der Bürgermeister der Stadt Gröditz, Jochen Reinicke. Verantwortlich für Satz, Gestaltung und Druck: Redaktionsbüro M. Holota. Das Amtsblatt erscheint in der Regel einmal monatlich. Nachdruck nur mit Genehmigung der Stadtverwaltung. Ende des Amtsblattes der Stadt Gröditz Ausgabe 05/19 vom SV 1919 Prösen e.v. Abteilung Fußball Die größte Abteilung des SV 1919 Prösen bildet die Sektion Fußball. Aufgeteilt auf zwei aktive Männermanschaften und einer Alten Herren Mannschaft gehen insgesamt 105 Mitglieder hier ihre Aktivitäten nach. Der Mittelpunkt für alle Teams bildet das Sportlerheim am Kotschkaer Weg, hier treffen sich alle Fußballer, ob zum Training oder Spieltag. Der SV 1919 Prösen e.v. feiert 100 Jahre 1. Mannschaft Nach dem Abstieg aus der Kreisoberliga Südbrandenburg findet sich die 1. Mannschaft in der Kreisliga West wieder. Hier belegt man einen einstelligen Mittelfeldplatz in der Tabelle. Ralf Eckerkunst als Trainer leitet das Team durch diese Saison. Das Trainerteam runden Steffen Klunker und Peter Hanisch ab. Alte Herren Die Alten Herren bilden eine reine Freizeitmannschaft und nehmen an keinen aktiven Spielbetrieb teil. Rund 15 Veranstaltungen (Freizeitspiele/ Turniere) stehen von Mai bis Oktober auf dem Spielplan. Alle Heimspiele so wie Trainings finden auf dem Sportplatz statt. In den Wintermonaten verlagert sich das Spielgeschehen in die Röderlandhalle am Frauenhainer Weg. Auch auf dem Parkett nimmt die Mannschaft an ausgewählten Turnieren in der Region teil. 2. Mannschaft/ Spielgemeinschaft Seit letzter Saison bildet die 2. Mannschaft mit SV Diana Haida eine neue Spielgemeinschaft. Nach leichten Startschwierigkeiten in der 1.Kreisklasse fing sich das Team und belegt zur Hinrunde einen guten 8. Tabellenplatz. Die Heimspiele werden im Wechsel zwischen Prösen und Haida ausgetragen. Trainer der Spielgemeinschaft ist Knut Krause und wird assistiert von Gunnar Gambke. Ebenfalls zur Abteilung gehören unsere beiden Schiedsrichter Nico Birnbaum und Iron Sixt ohne Sie wäre ein Spielbetrieb nicht durchführbar, weil man mindestens einen offiziellen Schiedsrichter pro Männermannschaft stellen muss. Interesse geweckt? Dann schaut vorbei! Die beiden Männermannschaften treffen sich dienstags und freitags ab 18:30 Uhr auf dem Sportplatz in Prösen. Auch die Alten Herren freuen sich über Nachwuchs in ihren Reihen. Trainiert wird im Sommer ab 18:30 Uhr auf dem Sportplatz sowie im Winter ab 20 Uhr in der Röderland Halle. Schaut vorbei und werdet Teil unseres Vereins. Versammlung der Zeugen Jehovas Berliner Straße 28a Wainsdorf Fr., , Uhr Bibl. Besprechung: Die Pharisäer verhören den Mann, der blind war. So., , Uhr Bibl. Besprechung: In welchem Ruf stehen wir bei Gott? Fr.., , Uhr Bibl. Besprechung: Jesus sendet 70 Jünger zum Predigen aus! So., , Uhr Bibl. Besprechung: Warum lässt ein liebevoller Gott das Böse zu? Fr., , Uhr Bibl. Besprechung: Der barmherzige Samariter. Jeweils anschließend: Bibel- und Wachtturm-Studium! Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit herzlich willkommen! Tel.:

11 Ausgabe 05/2019 Seite 11 Kleinanzeigen von A-Z Baumaschinenvermietung in Gröditz Verleih von: Teleskoparbeitsbühnen Minibagger bis 1,8 t auch mit Fahrer möglich Gröditz Tel /45295 Kaufe altes Spielzeug, Blechspielzeug, Eisenbahn, Puppen, Teddy s, Massefiguren z. B. Soldaten, Gummiindianer, Tiere; DDR Spielzeug, Autos, Postkarten 1. WK u.v.m., Tel / Handy 0172/ Verleih eines Minibaggers, einer Hebebühne und eines Radladers! Kai Gaumnitz - Meisterbetrieb für Heizung, Sanitär, Dachklempnerei & Solar Am Anger 20 A Gröditz OT Spansberg Tel.: Handy: Baumfällarbeiten??? Teleskoparbeitsbühnen mit Eigenfahrantrieb (Diesel/ Elektro) 12m - 18m - 23m Arbeitshöhe zu vermieten! Gröditz Tel. 0178/ Bauland 924 m in Wainsdorf zu verkaufen. Tel. 0152/ Ziegelsteine preisgünstig abzugeben! Tel / Bitte auf AB sprechen! Garten mit Holzlaube in Nauwalde zu verkaufen! 2 ca. 600 m, P.n.V. Tel. 0152/ In deinem Licht sehen wir das Licht Ps. 34:10 In deinem Licht sehen wir das Licht Ps. 34:10 Wie es in den letzten Wochen d r a u ß e n a u s s i e h t, e i n f a c h wunderbar! Man erlebt es Jahr für Jahr, wie die Natur zu neuem Leben erblüht und freut sich dennoch immer wieder aufs Neue darüber. Wie ist es wohl, wenn man diese Schönheit einem Menschen, vielleicht Freund oder gar Verwandtem versuchen würde zu beschreiben, der das Augenlicht nicht hat? Jemandem, dem es von der Geburt an nicht gegeben ist? Ich denke die Grenze unserer Redenskunst wäre da schnell erreicht. Ähnlich verhält es sich, wenn ein Mensch einem anderen versucht über Jesus zu erzählen. Alle Bemühung wären da leblos und blass, wenn nicht der Geist PRESSEMITTEILUNG VORANKÜNDIGUNG: FIESTA 2019 MIT NEUER FIESTACHALLENGE Bald ist es wieder soweit! Am 09. & 10. August 2019 findet die FIESTA am Hotel Spanischer Hof in Gröditz satt. In diesem Jahr wird die FIESTA mit einer Challenge für Furore sorgen. Das Hotel fordert die Tanzschule Graf aus Riesa mit einer Wette heraus - und spendet bei erfolgreicher Beteiligung für einen guten Zweck. Der Wettinhalt bleibt aber noch geheim - Sie dürfen gespannt sein! - Anzeigen - Zur FIESTA verwandeln sich Haus und Hof des Hotels erneut in eine temperamentvolle, spanische und kulinarisch anspruchsvolle Festmeile. Kleine wie große Festbesucher können sich wieder auf ein abwechslungsreiches Kinder- und Bühnenprogramm freuen. Spanische Köstlichkeiten und Leckereien vom Grill laden die Besucher zum Schlemmen ein. Spanienliebhaber und die, die es werden möchten, dürfen sich auf ein belebtes Fest und jede Menge Überraschungen freuen. Für alle Besucher ist der Eintritt zur FIESTA frei. In deinem Licht Gottes esselbst machen würde. Nur wenn Jesus dir selbst begegnet, wird es klar und verständlich sein. Einst fragte Jesus die Jünger, für wen man ihn hält? Für Johannes den Täufer, Elia, oder einen der Propheten war die Antwort. Ihr aber für wen haltet ihr mich? Da antwortete Simon Petrus und sprach: Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes! Und Jesus antwortete und sprach zu ihm: Glückselig bist du Simon Sohn des Jona; Denn Fleisch und Blut hat dir das nicht geoffenbart, sondern Mein Vater im Himmel! Unsere von der Geburt an sündige Natur macht uns blind Ihn so zu sehen und zuerkennen wie er wirklich ist. - In deinem Licht - nicht in meinem oder deinem, Er selbst wird sich dir Offenbaren, Er wird das zerbrochene Herz heilen können, Er wird der Eckstein deines Lebens werden, Er wird dir Lieb und teuer werden, weil du in Ihm das Leben finden wirst. Doch bis dahin ist er für die, die ihn nicht erkannt haben nur ein Stein des Anstoßes und ein Ärgernis, die Schönheit bleibt dir Verborgen. Baptisten Brüdergemeinde Hauptstraße 62; Gröditz Gottesdienst Sonntag 10:00 Uhr Bibelstunde Mittwoch 18:00 Uhr Grundstücksgesellschaft Lamm & Freudemann GbR FREIE WOHNUNG In der Gemeinde Röderaue, OT Pulsen, Lange Straße 51a und b 1 x 3- Raumwohnung: Dachgeschoss ca. 86 m, 4,50 /m Bewerbungen bitte an Herrn Freudemann: Tel / od. privat / Hirschfeld Fleisch & Wurstwaren Reppiser Str. 22, Gröditz Tel.: Werte Kundschaft, vom bis bleibt das Geschäft wegen Urlaub geschlossen. Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit und begrüßen Sie gern ab dem wieder zum Einkauf. Ihr Team der Fleischerei Gröditz! Öffnungszeiten: V E R M I E T U N G Di-Fr: Uhr Sa: Uhr Seniorengerechte 2-Raum-Whg in Gröditz 2 EG u. 1. OG m. Fahrstuhl, 43m, WM 90kWh (m a) Geschäftsräume ca. 171m² zu vermieten provisionsfrei Info: / Ihre Landfleischerei in Gröditz Beste Qualität die man schmeckt

12 Seite 12 Ausgabe 05/2019 Rechtsratgeber RA A. Berger Keine Haftung der Eltern für verstopfte Toilette durch Dreijährigen Die Richter des Oberlandesgerichts Düsseldorf hatten sich mit dem Fall eines Dreijährigen zu beschäftigen, der von seiner Mutter gegen 18:30 Uhr ins Bett geschafft wurde. Vor dem Einschlafen durfte er noch ein Hörspiel anhören. Während dieser Zeit legte sich die Mutter im Nebenzimmer für einen Moment und schläft unabsichtlich ein. Geweckt wurde die Mutter erst durch das Klingeln einer Nachbarin, denn diese hatte bei sich einen Wasserschaden festgestellt. Die Ursache dafür war schnell ausgemacht. Der Dreijährige musste zuvor zur Toilette und verbrauchte dabei so viel Klopapier, dass sie verstopfte. Da zu allem Übel auch der Spülknopf am WC nicht in Ordnung war, lief ununterbrochen Wasser nach und verteilte sich auf dem Boden und tropfte schließlich aus der Decke der darunter liegenden Wohnung. Die Bewohnerin dieser Wohnung machte letztlich Schadensersatz gegenüber der Mutter geltend. Das lehnten die Richter des Oberlandesgerichts Düsseldorf ab. Sie meinten, dass die Mutter ihre Aufsichtspflicht nicht verletzt habe. Sie sei nicht verpflichtet, ihren Sohn in der Wohnung lückenlos und engmaschig zu kontrollieren. Kindern in diesem Alter sollte mit Blick auf die persönliche Entwicklung die Gelegenheit gegeben werden, sich selbst zu beschäftigen. Auch der Gang zur Toilette muss nicht beaufsichtigt werden. Es sei vollkommen ausreichend, wenn sich die aufsichtspflichtige Person in Hörweite aufhält. Mangels fahrlässigem Handeln sei die Mutter somit nicht zum Schadensersatz verpflichtet. (Urteil des Oberlandesgerichtes Düsseldorf zum Aktenzeichen 4 U 15/18) Berger & Coll. Andreas Berger Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Zweigstelle Frau Seyffert-Himmler Rudolf-Friedrichs-Str. 21A Röderaue OT Pulsen Privates Bestattungshaus Familie Herrmann Inhaber: Jörg Wagenhaus Gröditz, Marktstr. 33 (Ecke Reppiser Str.) Tag & Nacht Tel / Glaubitz, Bahnhofstr. 79 Tag & Nacht Tel / Ihr vertrauensvoller Helfer in allen Trauerangelegenheiten Wir sind für Sie jederzeit zu erreichen, rufen Sie uns an, wenn unsere Dienste benötigt werden. Nach Absprache kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Nur Fachbetriebe führen dieses Zeichen - Anzeigen- BESTATTER VOM HANDWERK GEPRÜFT Hauptstraße 10, Riesa, Tel / riesa@bbc-rechtsanwaelte.de P ngstwochenende auf dem Röderschänkenhof! Im preußischen Stolzenhain können sich Kinder am Pfingstsonnabend, den 8. Juni 14 Uhr, und am Sonntag, den 9. Juni ab 11 Uhr, auf dem Röderschänkenhofgelände sportlich betätigen. Dazu stehen Tretautos und viele andere Fahrzeuge bereit! Auch Modeschmuck können sie wieder für Ihre Liebsten selbst basteln. Die Eltern bzw. Großeltern können sich wie immer beim Trödelmarkt die Zeit vertreiben und vielleicht Ihre Rarität erwerben. Neben den Händlern des Kultur& Trödelvereins bieten auch wieder Gasthändler ihr Sammelsurium zum Kauf an. Haben Sie etwas zu verkaufen - oder sie wollen etwas kaufen - dann sind Sie bei uns richtig. Mitmachen kann Jeder! Keine Standgebühr! Händler bitte anmelden: Tel ! Auf Ihren Besuch freut sich wie immer der Kultur- und Trödelverein Stolzenhain Redaktionsbüro M. Holota: Tel / Fax / reddiebuero@gmail.com Zahnärztlicher Notdienst - Gröditz - Röderaue - Wülknitz - Sprechzeiten während der Notfalldienstzeiten jeweils von 9-11 Uhr! 08./ ZÄ Zaulig Strehla, Badergasser 1 Tel / ZÄ Politschuk Riesa, Felgenhauerstr. 14 Tel / / ZA Stumpf Stauchitz, Alte Poststr. 5 Tel / / Dr. Wolf Nünchritz, Querstr. 11 Tel / / ZA Dietrich, A. Gröditz, Lange Str. 22 Tel /60832 Impressum: Das RöderJournal ist eine unabhängige Zeitung für die Stadt Gröditz und die umliegenden Gemeinden. Es erscheint in Gröditz, Frauenhain, Koselitz, Lichtensee, Nauwalde, Nieska, Prösen, Pulsen, Reichenhain, Saathain, Schweinfurth, Spansberg, Stolzenhain und Zabeltitz. Herausgeber, Layout, Satz und Anzeigenannahme: Redaktions- & Dienstleistungsbüro M. Holota, L.-v.-Beethoven-Str. 32a, Gröditz. Druck: polyprint Riesa GmbH. Das RöderJournal erscheint aller 4 Wochen mit einer Gesamtauflage von Stück. Redaktionsschluss ist immer der Donnerstag eine Woche vor dem Ausgabetag. Spätere Annahme auf Anfrage. Den nächsten Ausgabetermin entnehmen Sie bitte dem Titelkopf. Preise und Rabatte laut gültiger Preisliste. Für private Anzeigen 50 % Ermäßigung. Für die Gemeindeverwaltungen der oben genannten Gemeinden, gemeinnützige Vereine und nichtkommerzielle Veranstaltungen kostenlose Veröffentlichungsmöglichkeit auf Anfrage. Verteilung: Bachmann Direktwerbung, Goethestr. 7, Riesa, Tel.: 0152/ Rechte: Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise oder Kopie, auch von Teilen, einschließlich Teilen aus Anzeigen, nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion und der Urheber. Verstöße werden nach dem Urheberrecht geahndet. Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Dies gilt auch für Leserzuschriften. Städtisches Bestattungswesen Meißen GmbH Krematorium Meißen Nossener Straße / Krematorium Durchwahl / Nossen Bahnhofstraße / Weinböhla Hauptstraße / Großenhain Neumarkt / Riesa Stendaler Straße / Radebeul Meißner Straße / die Bestattungsgemeinschaft

RÖDERJOURNAL. unabhängig überparteilich überregional. Tel / Fax / Ausgabe: 05/2018.

RÖDERJOURNAL. unabhängig überparteilich überregional. Tel / Fax / Ausgabe: 05/2018. Ausgabe: 05/2018 RÖDERJOURNAL unabhängige Zeitung der Region mit dem Amtsblatt der Stadt Gröditz Ausgabetag: 01.06.2018 nächste Ausgabe: 29.06.2018 S t a d t G ö r z t i d unabhängig überparteilich überregional

Mehr

RÖDERJOURNAL. FV Gröditz 1911: Vereinshaus bezugsfertig. Lutherlinde zu Spansberg. unabhängig überparteilich überregional

RÖDERJOURNAL. FV Gröditz 1911: Vereinshaus bezugsfertig. Lutherlinde zu Spansberg. unabhängig überparteilich überregional RÖDERJOURNAL unabhängige Zeitung der Region mit dem Amtsblatt der Stadt Gröditz Ausgabetag: 29.09.2017 nächste Ausgabe: 27.10.2017 Ausgabe: 09/2017 unabhängig überparteilich überregional Tel. 035263/ 17

Mehr

Jöhstädter Amtsblatt

Jöhstädter Amtsblatt Jöhstädter Amtsblatt für Jöhstadt und die Ortsteile Schmalzgrube, Grumbach, Neugrumbach, Steinbach und Oberschmiedeberg Jahrgang 2018 Ausgabe 08 Amtsblatt vom 13. Juli 2018 Bekanntmachung Bekanntmachung

Mehr

Jöhstädter Amtsblatt

Jöhstädter Amtsblatt Jöhstädter Amtsblatt für Jöhstadt und die Ortsteile Schmalzgrube, Grumbach, Neugrumbach, Steinbach und Oberschmiedeberg Amtsblatt vom 04. August 2017 Bekanntmachung Bekanntmachung der Stadt Jöhstadt über

Mehr

der Gemeinde Röderaue mit den Ortsteilen Frauenhain, Pulsen, Koselitz, Raden Sonderausgabe Erscheinungsdatum

der Gemeinde Röderaue mit den Ortsteilen Frauenhain, Pulsen, Koselitz, Raden Sonderausgabe Erscheinungsdatum Amtsblatt der Gemeinde Röderaue mit den Ortsteilen Frauenhain, Pulsen, Koselitz, Raden Sonderausgabe Erscheinungsdatum 03.04.2014 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeinderatswahl

Mehr

Tabelle1. Staffeleinteilung 2016/2017 im Juniorenbereich (Stand: )

Tabelle1. Staffeleinteilung 2016/2017 im Juniorenbereich (Stand: ) Staffeleinteilung 2016/2017 im Juniorenbereich (Stand: 07.07.2016) A-Junioren Kreisliga B-Junioren Kreisliga: 1. Lommatzscher SV 1923 1. Großenhainer FV 90 2. SpG Miltitz/Barnitz/Deutsch. 2. SpG Radeburg/Tauscha/Berbisdorf

Mehr

Bekanntmachung der Ergebnisse Wahl zum Gemeinderat der Mitgliedsgemeinde Molauer Land vom 27. September 2009

Bekanntmachung der Ergebnisse Wahl zum Gemeinderat der Mitgliedsgemeinde Molauer Land vom 27. September 2009 Bekanntmachung der Ergebnisse Wahl zum Gemeinderat der Mitgliedsgemeinde Molauer Land vom 27. September 2009 Der Gemeindewahlausschuss für die Mitgliedsgemeinde Molauer Land hat in seiner öffentlichen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Wahlergebnis der Stadtratswahl Trebsen

Wahlergebnis der Stadtratswahl Trebsen Bekanntmachung des Wahlergebnisses und der Namen der gewählten innen und sowie Ersatzpersonen der Stadtratswahl Trebsen und der Ortschaftsratswahlen in den Ortsteilen Altenhain und Seelingstädt am 25.

Mehr

Norschter Floriansbote

Norschter Floriansbote Norschter Floriansbote Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Nordenstadt e.v. Nr. 70 www.ff-nordenstadt.de März 2016 Verein Osterfeuer Ostersamstag 26. März ab 18:00 Uhr Scholzenhof Traditionell findet am Ostersamstag

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v.

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. CHRONIK der Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. 2004-2005 Fortsetzung der Chronik durch Sportfreundin Kerstin Hergert für die Zeit vom 01. Juli 2004-2005 Nach dem 10-jährigen Bestehen unseres Vereins

Mehr

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax /

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax / Ausgabe: 08/2018 RÖDERJOURNAL unabhängige Zeitung der Region mit dem Amtsblatt der Stadt Gröditz Ausgabetag: 31.08.2018 nächste Ausgabe: 28.09.2018 S t a d t G ö r z t i d unabhängig überparteilich überregional

Mehr

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende -

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Wahl des Stadtrates der Stadt Heidenau am 25. Mai 2014 Der Stadtwahlausschuss der Stadt Heidenau

Mehr

wahlberechtigten Sachsen Wahlbeteiligung 75,4 Prozent Briefwähler 19. Deutschen Bundestag 191

wahlberechtigten Sachsen Wahlbeteiligung 75,4 Prozent Briefwähler 19. Deutschen Bundestag 191 Bildquelle: D. Roth Wahlen 2 509 684 von 3 329 550 wahlberechtigten Sachsen gingen anlässlich der Bundestagswahl 2017 wählen, damit lag die Wahlbeteiligung bei 75,4 Prozent Der Anteil der Briefwähler bei

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 08-15. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2009 Öffentliche Auslegung im Rathaus

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

Norschter Floriansbote

Norschter Floriansbote Norschter Floriansbote Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Nordenstadt e.v. Nr. 72 www.ff-nordenstadt.de März 2018 Verein Osterfeuer Ostersamstag 31. März ab 18:00 Uhr Scholzenhof Traditionell findet am Ostersamstag

Mehr

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax /

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax / Ausgabe: 11/2018 RÖDERJOURNAL unabhängige Zeitung der Region mit dem Amtsblatt der Stadt Gröditz Ausgabetag: 30.11.2018 nächste Ausgabe: 21.12.2018 S t a d t G ö r z t i d unabhängig überparteilich überregional

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014

Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 [Kommunalwahl am 25. Mai] Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss der Stadt Weida hat in seiner öffentlichen Sitzung am 27. Mai 2014 nach Prüfung

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am 25.05.2014 Gemäß 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO- LSA) mache ich hiermit das durch

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Der Gemeindewahlausschuss der Samtgemeinde Sottrum hat am 15.09.2011 das endgültige Wahlergebnis der Samtgemeindewahl in der Samtgemeinde

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e 24. Jahrgang Beeskow, den 06. Oktober 2017 Nr. 10

f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e 24. Jahrgang Beeskow, den 06. Oktober 2017 Nr. 10 A M T S B L A T T f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e 24. Jahrgang Beeskow, den 06. Oktober 2017 Nr. 10 Inhaltsverzeichnis A. Bekanntmachungen des Landkreises I.) Seite 2 Berichtigung zum

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax /

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax / Ausgabe: 09/2018 RÖDERJOURNAL unabhängige Zeitung der Region mit dem Amtsblatt der Stadt Gröditz Ausgabetag: 28.09.2018 nächste Ausgabe: 26.10.2018 S t a d t G ö r z t i d unabhängig überparteilich überregional

Mehr

AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE

AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE 18. Jahrgang Eichwalde, 05. Juni 2014 Nummer 06/14 AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE Inhalt Amtlicher Bekanntmachungsteil Bekanntmachung des Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am 25.05.2014

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 4. Juni 2018 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2018/420 wöchentlich, außer in den Ferien misunseo / Fotolia.com Ich

Mehr

Wahlen. Wahlbeteiligung zu Bundestagswahlen regelmäßig höher als zu Landtagswahlen

Wahlen. Wahlbeteiligung zu Bundestagswahlen regelmäßig höher als zu Landtagswahlen Bildquelle: D. Roth Wahlen Wahlbeteiligung zu Bundestagswahlen regelmäßig höher als zu Landtagswahlen in Sachsen, zuletzt bei 75,4 Prozent zur Bundestagswahl 2017 Anteil Briefwähler steigt seit 1998 kontinuierlich

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerber der Kommunalwahlen in der Gemeinde Sundhagen am 25.

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerber der Kommunalwahlen in der Gemeinde Sundhagen am 25. Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerber der Kommunalwahlen in der Gemeinde Sundhagen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung

Mehr

A M T S B L A T T. f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e. 21. Jahrgang Beeskow, den 26. September 2014 Nr. 13

A M T S B L A T T. f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e. 21. Jahrgang Beeskow, den 26. September 2014 Nr. 13 A M T S B L A T T f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e 21. Jahrgang Beeskow, den 26. September 2014 Nr. 13 Inhaltsverzeichnis A. Bekanntmachungen des Landkreises B. Bekanntmachungen des Landrates

Mehr

Bekanntmachung des Wahltages der Kommunalwahl 2019 und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen

Bekanntmachung des Wahltages der Kommunalwahl 2019 und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen Bekanntmachung des Wahltages der Kommunalwahl 2019 und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen Entsprechend der 6 und 15 Kommunalwahlgesetz für das Land Sachsen-Anhalt (KWG LSA) gebe ich Folgendes

Mehr

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax / Öffentliche Bekanntmachung

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax / Öffentliche Bekanntmachung Sonderausgabe: S03/04-2014 RÖDERJOURNAL Diese Ausgabe erscheint komplett als Amtsblatt der Stadt Gröditz Ausgabetag: 11.04.2014 S t a d t G ö r z t i d unabhängig überparteilich überregional Tel. 035263/

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Bürgermeister Direktwahl, der Wahl der Gemeindevertretung sowie der Ortsbeiratswahlen in Willingen

Mehr

Kreisliga Senioren 2018/19 7.Spieltag

Kreisliga Senioren 2018/19 7.Spieltag Kreisliga Senioren 8/9 7.Spieltag..8 KSC Chemie Nünchritz 9 SSV Planeta Radebeul Schwandtke, Achim 5 7 85,, 5 Jänsch, Wolfgang 95 5,, Pach, Maximilian 8 9 59,, 7 Schiller, Herbert 5 5 98,, Loschelders,

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax /

unabhängig überparteilich überregional Tel / Fax / Ausgabe: 02/2019 RÖDERJOURNAL unabhängige Zeitung der Region mit dem Amtsblatt der Stadt Gröditz Ausgabetag: 01.03.2019 nächste Ausgabe: 29.03.2019 S t a d t G ö r z t i d unabhängig überparteilich überregional

Mehr

SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden

SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden STAATSMIM1STER1UM DES 1NNBRN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz

Mehr

1.Jahrgang 18. Oktober 2013 Nummer 22

1.Jahrgang 18. Oktober 2013 Nummer 22 Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Rostock 1.Jahrgang 18. Oktober 2013 Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Inhalt Kreiswahlleiter für den Bundestagswahlkreis 13 Ludwigslust-Parchim-Nordwestmecklenburg

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 12 Rathenow, 2005-10-04 Nr.16 Inhaltsverzeichnis - Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Wahl des 16. Deutschen Bundestages am 18. September

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Präsentation und Protokoll der Versammlung am :

Präsentation und Protokoll der Versammlung am : Präsentation und Protokoll der Versammlung am 21.11.2018: Beginn der Versammlung um 20:00 Uhr. Info: Vorherige Versammlung am 07.05.2018 Seite 1 von 38 Vorstellung der Agenda verabschiedet von allen Teilnehmern.

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Abteilung Eishockey DRAGONS

Abteilung Eishockey DRAGONS Abteilung Eishockey DRAGONS 1. Vorsitzender: Jürgen Schmidt Kassierer: Mario Boes Schriftführer: Mattias Gaus Yeah, ein neues Eishockey-Jahr hat Saison begonnen - die Saison 2002/03. Wie 2002/03 immer

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

April / Mai / Juni Sportlich - Drinnen & Draußen. Eishockey Sportfest Tanzen

April / Mai / Juni Sportlich - Drinnen & Draußen. Eishockey Sportfest Tanzen April / Mai / Juni 2017 Sportlich - Drinnen & Draußen Eishockey Sportfest Tanzen Eishockey Weltmeisterschaft 2017 Seite 2 Eishockey wird auf der ganzen Welt gespielt. Erfunden wurde das Spiel vor ca. 150

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

FUSSBALLCLUB URDORF. Im Geren Postfach Urdorf gegründet Saison 2016 / 2017

FUSSBALLCLUB URDORF. Im Geren Postfach Urdorf  gegründet Saison 2016 / 2017 Saison 2016 / 2017 Infobrief Dc Junioren Saison 2016/2017-1 - Mittwoch, 29. Juni 2016 Liebe Eltern und Dc-Junioren des FC Urdorf Gerne stelle ich mich als Haupttrainer der Dc-Junioren des FC Urdorf für

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Hansestadt Havelberg Öffentliche Bekanntmachung Gemäß 42 des Kommunalwahlgesetzes für das Land Sachsen-Anhalt und 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt wird hiermit das Wahlergebnis

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 14. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 03 Seite 1

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 14. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 03 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 14. Jahrgang Rangsdorf, 04.04.2016 Nr. 03 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse aus der 20. Sitzung der Gemeindevertretung Rangsdorf am 21.01.2016 2 4 2. Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Keglerverband Sachsen e.v. - Vogtlandkreis Spielleiter: Tel.: Mobil:

Keglerverband Sachsen e.v. - Vogtlandkreis Spielleiter: Tel.: Mobil: Keglerverband Sachsen e.v. - Vogtlandkreis Spielleiter: Luleich, Peter; Tel.: 036621-20756; Mobil: 0177-7783931 E-Mail: peter@luleich.de; Fax: Stand: 13.10.2018 Saison 2018-19 / Männer (Mix) / Kreisklasse

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

Schiedsstellen im Amtsgerichtsbezirk Riesa

Schiedsstellen im Amtsgerichtsbezirk Riesa Schiedsstellen im Amtsgerichtsbezirk Riesa - Stand: 16.04.2018 Seite 1 Schiedsstellen im Amtsgerichtsbezirk Riesa Gemeinde/Stadt Name des Friedensrichters Anschrift Telefon: Stadt Riesa Friedensrichter:

Mehr

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation Weihnachtsfeier der Jugend 1956 - in der Mitte Dr. Heinz Schöbel Weihnachten In unserem Verein hatte sich bereits in den fünfziger Jahren

Mehr

Satzung. über die entgeltpflichtige Nutzung von öffentlichen Einrichtungen der Stadt Trebsen

Satzung. über die entgeltpflichtige Nutzung von öffentlichen Einrichtungen der Stadt Trebsen Satzung über die entgeltpflichtige Nutzung von öffentlichen Einrichtungen der Stadt Trebsen Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der derzeit geltenden Fassung in

Mehr

Jesus Christus sein Weg ans Kreuz

Jesus Christus sein Weg ans Kreuz Die Bibel im Bild Band 13 Jesus Christus sein Weg ans Kreuz Hilf mir glauben! 3 Matthäus 17,3-13; Lukas 9,37-45; Markus 9,33 Siebzigmal siebenmal 6 Matthäus 18,1-14.21-22; Johannes 7,11-52; 8,21-59 Ein

Mehr

Dr. Schaper, Marcus (P) Dombrowski, Michael (P) von der Reidt, Jörg (L) Cramer, Jens (P) Kappmeyer, Ralf (P)

Dr. Schaper, Marcus (P) Dombrowski, Michael (P) von der Reidt, Jörg (L) Cramer, Jens (P) Kappmeyer, Ralf (P) Flecken Aerzen Bekanntmachung Kommunalwahlen am 11. September 2016 im Flecken Aerzen Endgültiges Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat und der Ortsratswahlen Gemäß 39 des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

Wahlergebnisse und Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie Ersatzpersonen der Gemeinderatswahl und Ortschaftsratswahlen am 25.

Wahlergebnisse und Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie Ersatzpersonen der Gemeinderatswahl und Ortschaftsratswahlen am 25. Gemeinde Reinsberg (Landkreis Mittelsachsen) Wahlergebnisse und Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie Ersatzpersonen der Gemeinderatswahl und Ortschaftsratswahlen am 25. Mai 2014 1. Gemeinderatswahl

Mehr

Gottes Heiliger Haufen

Gottes Heiliger Haufen an die Gemeinde Gottes in Korinth, an die Geheiligten in Christus Jesus, die berufenen Heiligen samt allen, die den Namen unseres Herrn Jesus Christus anrufen an jedem Ort, bei ihnen und bei uns: Gnade

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen

100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen 100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen Liebe Freunde der Feuerwehr, liebe Technikbegeisterte, liebe Oldtimerfreunde, liebe Freunde von Einsatz- und Blaulichtfahrzeugen. Die Freiwillige Feuerwehr Klausdorf

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

fener er Sonntag 04. Dezember Uhr LICHTER GLANZ Z Weihnachtsmarkt am Rathaus aus Oelde

fener er Sonntag 04. Dezember Uhr LICHTER GLANZ Z Weihnachtsmarkt am Rathaus aus Oelde Verkaufsoffener fener er Sonntag 04. Dezember 13 18 Uhr LICHTER GLANZ Z 02. 04.12. 2 Weihnachtsmarkt am Rathaus aus Oelde LICHTER GLANZ 02. 04.12. Weihnachtsmarkt am Rathaus Oelde Verehrte Gäste unserer

Mehr

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v.

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. TuS 1872 Schwanheim Tischtennis in Schwanheim 9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. Schwanheimer Neujahrsturnier 2019 vom 10. bis 13. Januar 2019 in der Turnhalle der TuS 1872

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

Wahlordnung. des Integrationsrates Bad Pyrmont

Wahlordnung. des Integrationsrates Bad Pyrmont Wahlordnung des Integrationsrates Bad Pyrmont 1 Allgemeine Bestimmungen (1) Die Mitglieder des Integrationsrates werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. (2) Gewählt

Mehr

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH Im Rahmen der Festwoche zum 10jährigen Bestehen der Freien Grundschule Carl Friedrich Benz besuchten Gäste und ehemalige SchülerInnen unsere Theateraufführung Paul Pinguin will

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

( ) Thomas Sagefka - Bekanntmachung 2014 Wahlergebnis Stadtrat Seite 1

( ) Thomas Sagefka - Bekanntmachung 2014 Wahlergebnis Stadtrat Seite 1 (28.05.204) Thomas Sagefka - Bekanntmachung 204 Wahlergebnis Stadtrat Seite Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie der nächst festgestellten

Mehr