Imkerverein Kirchhain und Umgebung e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Imkerverein Kirchhain und Umgebung e.v."

Transkript

1 Kardinal-von-Galen-Str. 39, Stadtallendorf 1. Vorsitzender: Werner Gemmecker Telefon: / Handy: An die Mitglieder des (per ) Internet: honig-express@online.de Stadtallendorf, den Informationsbrief zum Datenschutz August 2018 Liebe Kollegin, lieber Kollege, Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten Der ist aufgrund der gesetzlichen Regelungen (Bundesdatenschutzgesetz / BDSG und Datenschutzgrundverordnung / DSGVO) dazu verpflichtet die Mitglieder über die erhobenen Daten und deren Nutzung zu informieren. Um die Vereinsarbeit gemäß unserer Satzung rechtssicher durchführen zu können, ist es erforderlich, dass eine Zustimmung über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten schriftlich erfolgt. 1. Bitte lest euch beigefügte Datenschutzerklärung durch. 2. Füllt bitte zum aktuellen Datenabgleich die Felder im beigefügten Blatt Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten aus, unterschreibt das Datenblatt und schickt es an den Vorstand per oder Post zurück. Mit freundlichen Grüßen (Werner Gemmecker) 1. Vorsitzender Institut: VR Bank HessenLand eg IBAN: DE BIC: GENODE51ALS

2 Stand: Datenschutzerklärung Nach Artikel 13 und 14 EU-DSGVO (Europäische Datenschutz-Grundverordnung) hat der Verantwortliche einer betroffenen Person, deren Daten er verarbeitet, die in den Artikeln genannten Informationen bereit zu stellen. Dieser Informationspflicht kommt dieses Merkblatt nach. 1. Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen sowie gegebenenfalls seiner Vertreter: Imkerverein Kirchhain und Umgebung e. V. Kardinal-von-Galen-Str Stadtallendorf Vertreten durch den 1. Vorsitzenden Werner Gemmecker Internet: imkerverein-kirchhain.de 2. Zwecke, für die personenbezogenen Daten verarbeitet werden: Die personenbezogenen Daten werden für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses verarbeitet. Hierzu zählen unter anderem insbesondere Einladungen zu Vereinsversammlungen, Beitragseinzug, Informationsbriefe/-mail. 3. Erhobene Daten und Speicherung der Daten Folgende Daten werden in Anlehnung an die Datenschutzerklärung des Landesverbandes Hessischer Imker e.v. vom erhoben und verarbeitet: - Anrede/Geschlecht, Vorname, Name - Anschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Gemeinde und Ortsteil) - Kontaktadressen (Telefon, ) (freiwillig) - Beruf (freiwillig) - Anzahl der Bienenvölker und Beutentyp - Bankverbindung - Geburtsdatum, Eintritts- und Austrittsdatum, Daten für Jubiläen und Ehrungen - Nachweis über erfolgte Fortbildungen und Kurse (wird vom Landesverband Hessischer Imker e.v. erfasst) Die Daten werden über eine TYPO3-Datenbank des Landesverbandes Hessischer Imker e. V. erfasst, gespeichert und verarbeitet. Weiterhin werden die Daten ergänzend von den Vereinsvorsitzenden des Imkervereins mittels MS-Office (o.ä.) erfasst und verarbeitet. 4. Rechtsgrundlagen, auf Grund derer die Verarbeitung erfolgt: Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt in der Regel aufgrund der Erforderlichkeit zur Erfüllung eines Vertrages gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Bei dem Vertragsverhältnis handelt es sich um das Mitgliedschaftsverhältnis im Verein.

3 Seite 2 Werden personenbezogene Daten erhoben, ohne dass die Verarbeitung zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund einer Einwilligung nach Artikel 6 Abs. 1 lit. a) i. V. m. Artikel 7 DSGVO. Eine Veröffentlichung personenbezogener Daten im Internet oder in lokalen, regionalen oder überregionalen Printmedien von Vereinsmitgliedern erfolgt nicht, es sei denn es liegt im Einzelfall eine gesonderte Einwilligungserklärung der betroffenen Person vor. Unabhängig von dieser Einzelfallveröffentlichung erstellt der Imkerverein für die Berichterstattung über Veranstaltungen in der Presse und auf der eigenen Homepage Fotografien und Texte. Im Rahmen einer solchen Veranstaltung wird im Vorfeld keine Einzelgenehmigung eingeholt, da die Personen in diesem Zusammenhang bei einem Foto Beiwerk sind und es sich um eine sachliche informative Berichterstattung handelt, sodass Namen und die Art der Veranstaltung oder der Ehrung genannt werden können. Sollte deshalb an einer Datenweitergabe in dieser Form kein Interesse bestehen, bitten wir dies im Vorfeld dem zuständigen Obmann oder Vereinsvorstand mitzuteilen. 5. Die Empfänger der personenbezogenen Daten: Der Vorstand des Imkervereins Kirchhain und Umgebung hat Zugriff auf die Daten, um im Sinne des Vereinszwecks arbeiten zu können. Die vollständigen Daten sind dabei jedoch nur für den Kassierer und die Vereinsvorsitzenden einsehbar und zu bearbeiten. Die Mitglieder des erweiterten Vorstandes können jedoch von den Vereinsvorsitzenden im Rahmen ihrer Tätigkeitserfüllung einzelne zweckbezogene Daten (Beispielsweise Adresse oder Telefonnummern) erhalten. Die gespeicherten personenbezogenen Daten können von unserem Dachverband dem Landesverband Hessischer Imker e.v. zur Erfüllung der Vereinstätigkeit gelesen, verändert und gelöscht werden. Die Daten der Bankverbindung der Mitglieder werden zum Zwecke des Beitragseinzugs an die VR Bank HessenLand eg Geschäftsstelle Kirchhain, Borngasse 8, Kirchhain, weitergeleitet. 6. Die Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden bzw. die Kriterien für die Festlegung der Dauer: Die personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Mitgliedschaft gespeichert. Mit Beendigung der Mitgliedschaft werden die Datenkategorien gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen weitere zehn Jahre vorgehalten und dann gelöscht. In der Zeit zwischen Beendigung der Mitgliedschaft und der Löschung wird die Verarbeitung dieser Daten eingeschränkt. Alle Daten der übrigen Kategorien (z. B. Bankdaten, Anschrift, Kontaktdaten) werden mit Beendigung der Mitgliedschaft gelöscht. 7. Der betroffenen Person stehen unter den in den Artikeln jeweils genannten Voraussetzungen die nachfolgenden Rechte zu: - das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, - das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, - das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, - das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO, - das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO, - das Widerspruchsrecht nach Artikel 21 DSGVO, - das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde nach Artikel 77 DSGVO, - das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen zu können, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung hierdurch berührt wird. Diese Rechte können bei dem unter 1. genannten Verantwortlichen geltend gemacht werden. 8. Die Quelle, aus der die personenbezogenen Daten stammen: Die personenbezogenen Daten werden grundsätzlich im Rahmen des Erwerbs der Mitgliedschaft erhoben. Ende der Datenschutzerklärung.

4 BIENEN.NATUR.MENSCH. Kardinal-von-Galen-Str. 39, Stadtallendorf 1. Vorsitzender: Werner Gemmecker Telefon: / Handy: An die Mitglieder des Imkerverein Kirchhain und Umgebung e.v. ( -Adressaten ) honig-express@online.de Internet: Stadtallendorf, den Informationsbrief zum Jahreswechsel Dezember 2018 Liebe Kollegin, lieber Kollege, diesem letzten Informationsbrief des Jahres 2018 ist die Vorhabenübersicht 2019 beigefügt. Bei allen unseren Veranstaltungen sind die Familien der Imkerinnen und Imker ebenso wie Freunde und Bekannte immer gern gesehene Gäste. Wie allen Mitgliedern bekannt, feiern wir am Samstag, 06. April 2019 in der Stadthalle in Stadtallendorf unseren 100. Geburtstag. Die Arbeitsgruppe hat das Programm vorbereitet und abgestimmt. Hier vorab die Einzelheiten: Eröffnung um 12:00 Uhr 12:00 17:00 Uhr Ausstellung und Verkauf von Imkereibedarf Firma Wienold, Lauterbach Imkereiprodukte Hobby-Imkerei Schmidt, Roßdorf Die Biene unter der Lupe Dr. Reinhold Siede, Hessisches Bieneninstitut Kirchhain Mitmachen beim Imkern für Alle Imkerinnen und Imker unseres Vereins Bienenwohnungen gestern und heute Imkerei Schönig, Sindersfeld Bienenweide für Garten und Balkon Gartenbaubetrieb Elke Bierwirth, Stadtallendorf

5 13:00 16:00 Uhr unser Cafe ist geöffnet Vorträge / Film Seite 2 14:00 Uhr Honig Gabe der Natur für Gesundheit und Genuss Dipl. oec. troph. Frauke Maria Schönig 15:00 Uhr Film Im Wunderland der Bienen von Donat Waltenberger 16:00 Uhr Bienenwachs Fälschungen vermeiden, aber wie? Hessischer Bienenfachberater Christian Dreher ab 17:00 Uhr Grußworte - Ehrungen Unterhaltung Vortrag: Das Bestäubungsgeschäft verlangt Intelligenz Prof. Dr. Randolf Menzel, Zoologe, Neurobiologe, Bienenexperte Ausklang Getränke Imbiss Wir erwarten zahlreiche Gäste und wollen uns dem Anlass entsprechend gut präsentieren. Dazu ist unser Verein natürlich auf eine Reihe von Helferinnen und Helfern angewiesen. Sei es bei der Vorbereitung des Saales in der Stadthalle, der Ausgabe von Getränken, Kaffee und Kuchen, der Unterstützung des Caterers bei der Imbissausgabe und noch einiges mehr. Anfang 2019 wird unsere Arbeitsgruppe dazu Details bekanntgeben und darum bitten, dass sich Imkerinnen und Imker für diese Aufgaben zur Verfügung stellen. Natürlich nehme ich auch schon ab sofort Meldungen entgegen, wer bei unserer Feier welche Aufgaben übernehmen möchte. Wir vom Vorstand bedanken uns bei allen, die unserem Verein auch in 2018 wieder durch Aktivitäten, die Übernahme von Aufgaben, das persönliche Engagement bei Arbeitseinsätzen am Lehrbienenstand oder bei den Märkten und Informationsständen sowie durch Spenden geholfen haben. So müssen wir weitermachen! Die Anerkennung unserer Arbeit mit unseren Bienen ist unbestritten. Bitte lasst uns unsere erfolgreiche Arbeit mit unseren Honigbienen fortsetzen. Ich wünsche allen Mitgliedern und Ihren Familien ein frohes und friedliches Weihnachtsfest, einen guten Start ins neue Jahr und viel Gesundheit für das Jahr Mit imkerlichem Gruß P.S.: Wir sehen uns beim Wintergrillen am Lehrbienenstand am Sonntag, ab 11:00 Uhr

6 Kardinal-von-Galen-Str. 39, Stadtallendorf An die Mitglieder des Imkerverein Kirchhain und Umgebung e.v. ( -Adressaten ) 1. Vorsitzender: Werner Gemmecker Telefon: / Handy: Internet: Stadtallendorf, den honig-express@online.de Informationsbrief zum Jahreswechsel Dezember 2017 Liebe Kollegin, lieber Kollege, gerne nehme ich die Gelegenheit wahr, alle Mitglieder in Verbindung mit den Weihnachts- und Neujahrsgrüßen über einige Aktivitäten unseres Vereins zu informieren. Wie fast in jedem Jahr, so war auch im Frühjahr 2017 wieder einmal eine sichere Prognose über den Verlauf des Bienenjahres schwierig. Aber siehe da, viele Kolleginnen und Kollegen konnten dann doch erfreut auf Volksentwicklung und Honigertrag zurückblicken. Wer nicht so zufrieden ist, sollte den Mut nicht verlieren und die Hoffnung nicht aufgeben. In diesem Jahr haben wir den Schnupperkurs Imkern auf Probe einmal ausgesetzt und dafür zahlreiche praktische Beratungstermine angeboten. Die Teilnahme hätte teilweise etwas reger ausfallen können. Unsere Imkerberater geben ihre Kenntnisse trotz allem aber auch zukünftig gerne weiter. Der neue Schnupperkurs mit 12 Teilnehmern beginnt am Es ist dann bereits der 9. Kurs seit Wir haben bisher 96 Personen in diesen Schnupperkursen an die Imkerei herangeführt, davon sind 80 Mitglied im Verein geworden. Aktuell hat unser Verein 172 Mitglieder. Die Mitgliederversammlung vom hatte beschlossen, den 100. Geburtstag des Vereins angemessen zu feiern. Wir wollen dies am Samstag, in der Stadthalle in Stadtallendorf machen. Der Arbeitskreis 100 Jahre Imkerverein ist in der Vorbereitung dieses Festes, er freut sich über Anregungen, Beiträge und persönliches Engagement. Bitte Kontakt aufnehmen.

7 Seite 2 Die Vorhabenübersicht 2018 ist diesem Brief beigefügt. Es wäre schön, wenn viele Mitglieder zu den Vorhaben begrüßt werden könnten. Imker können sicher gut allein ihrem Hobby frönen, aber das Vereinsleben kann viele positive Impulse geben. Bei allen unseren Veranstaltungen sind die Familien der Imkerinnen und Imker ebenso wie Freunde und Bekannte immer gern gesehene Gäste. Unser offener Imkerstammtisch ist jeden zweiten Dienstag im Monat um 19:00 Uhr im Hotel Zur Sonne in Kirchhain. Bedanken möchte ich mich bei allen, die unserem Verein wieder durch Aktivitäten, die Übernahme von Aufgaben, das persönliche Engagement bei Arbeitseinsätzen am Lehrbienenstand oder bei den Märkten und Informationsständen sowie durch Spenden geholfen haben. So müssen wir weitermachen! Alle diese Tätigkeiten führen dazu, dass unser Verein und seine Ziele deutlich mehr ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt sind. Internet und Pressearbeit sind dabei wichtige Faktoren. Die Anerkennung unserer Arbeit mit unseren Bienen ist unbestritten. Und dies gerade vor der aktuellen Diskussion um unsere durchstrukturierte Landschaft, der überwiegenden Monokultur in der Landwirtschaft und dem damit einhergehenden Verlust an Biodiversität. Bitte lasst uns unsere erfolgreiche Arbeit mit unseren Honigbienen fortsetzen. Ich wünsche allen Mitgliedern und Ihren Familien ein frohes und friedliches Weihnachtsfest, einen guten Start ins neue Jahr und viel Gesundheit für das Jahr Mit imkerlichem Gruß P.S.: Wir sehen uns beim Wintergrillen am Lehrbienenstand am Sonntag, , 11:00 Uhr

8 Kardinal-von-Galen-Str. 39, Stadtallendorf 1. Vorsitzender: Werner Gemmecker Telefon: / Handy: An die Mitglieder des Internet: honig-express@online.de Stadtallendorf, den Informationsbrief April 2018 Liebe Kollegin, lieber Kollege, Anlage: Bestellformular Varroa-Behandlungsmittel 1. Bestellung von Mitteln zur Bekämpfung der Varroamilbe Auch In diesem Jahr übernimmt unser Verein die Sammelbestellung für Varroa- Behandlungsmittel. Bis zum muss Eure Bestellung ( Anlage ) schriftlich bei Herrn Steffen Claar, Auf der Schindkaute 4, Stadtallendorf - Niederklein vorliegen und der Betrag unserem Vereinskonto ( s. unten ) gutgeschrieben sein. Einzelheiten gemäß dem beigefügten Bestellformular. Die Abholung erfolgt durch jeden selbst bei der Born-Apotheke, Hofackerstr. 11, Kirchhain, Tel.: / Bestellung T-Shirt mit Vereinsemblem Nachdem die erste Bestellung für T-Shirts erfolgreich war, bieten wir eine weitere Sammelbestellung an. Hier noch einmal die Einzelheiten: Form, Farbe usw. gemäß dem Foto auf der Kosten o Ohne Name: 15,00, mit Name: 20,00 ( Name auf linker Brustseite ) o Größe: gem. der allgemeinen Konfektionsgröße, z.b. S, M, XL, Abgabe der Bestellung bis an Steffen Claar ( claarst@gmx.de ), bei gleichzeitiger Überweisung auf unser Konto. Und zur Erinnerung Bitte nicht vergessen in unseren Veranstaltungskalender und in den Plan für die Imkerberatung zu schauen. Es gibt viele fachliche und gesellschaftliche Termine. Mit imkerlichem Gruß Institut: VR Bank HessenLand eg IBAN: DE BIC: GENODE51ALS

9 BIENEN.NATUR.MENSCH. Kardinal-von-Galen-Str. 39, Stadtallendorf An die Mitglieder des (per ) 1. Vorsitzender: Werner Gemmecker Telefon: / Handy: honig-express@online.de Internet: Stadtallendorf, den Informationsbrief Oktober 2018 Liebe Kollegin, lieber Kollege, Erinnerung an einige Termine 1. Meldung Völkerzahl Nach unserer Satzung sind zum jeden Jahres Veränderungen zur Völkerzahl, Standort und persönlichen daten zu melden. Bisher sind nur wenige Meldungen eingegangen. Werden keine Meldungen abgegeben, werden die Angaben des Vorjahres übernommen. Hinweis: die Völkerzahl wirkt sich auf den Jahresbeitrag aus. 2. Rückmeldung zum Datenschutz Am wurde gebeten die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten gem. der Datenschutzbestimmungen an den Vorstand zu senden. Leider sind bis heute erst knapp 50% der Erklärungen abgegeben worden. Es wird darum gebeten, dies nun unmittelbar zu erledigen. Das Formular zur Erklärung zum Datenschutz ist noch einmal als Anlage beigefügt. Institut: VR Bank HessenLand eg IBAN: DE BIC: GENODE51ALS

10 Seite 2 3. Hessischer Honigtag Am 11. November 2018 findet der 10. Hessische Honigtag statt. Zeit: ab 10:00 Uhr Ort: Turn- und Sporthalle, Ringstr. 2a, Gersfeld-Hettenhausen 4. Vortragsveranstaltung Kreisimkerverein Unsere jährliche gemeinsame Vortragsveranstaltung der Imkervereine Marburg und Kirchhain findet statt am: Zeit: Sonntag, von 14:00 17:00 Uhr Ort: Dorfgemeinschaftshaus in Himmelsberg Thema: Imkerei im Kleinen ganz groß ( oder auch: small is beautiful ) Referent: Christian Dreher, Bienenfachberater Hessen Für Kaffee und Kuchen sowie andere Getränke ist gesorgt. Mit freundlichen Grüßen (Werner Gemmecker) 1. Vorsitzender Institut: VR Bank HessenLand eg IBAN: DE BIC: GENODE51ALS

11 Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutzerklärung des Werner Gemmecker Kardinal-von-Galen-Str Stadtallendorf Datenkategorie Anrede / Geschlecht Bitte hier noch einmal zum Datenabgleich und zur Aktualisierung die Informationen eintragen Vorname + Nachname Anschrift (Str., Hausnr., PLZ, Ort und Ortsteil) Kontaktdaten ( , Website, Telefon, mobil, Fax) (freiwillig) Beruf (freiwillig) Anzahl Bienenvölker und Beutentyp Bankverbindung (IBAN) Geburtsdatum Fortbildungen (sofern vorhanden und bekannt) Mit meiner Unterschrift willige ich ein, dass der Imkerverein Kirchhain und Umgebung e. V. die oben genannten personenbezogenen Daten zur Erfüllung seines Vereinszweckes erheben und verarbeiten darf. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich kann meine Zustimmung jederzeit widerrufen. Ort, Datum Unterschrift (bei Minderjährigen Unterschrift eines Erziehungsberechtigten)

12 Kardinal-von-Galen-Str. 39, Stadtallendorf 1. Vorsitzender: Werner Gemmecker Telefon: / Handy: An die Mitglieder und Freunde des Imkerverein Kirchhain und Umgebung e.v. Internet: honig-express@online.de Stadtallendorf, den Informationsbrief zur Tagesfahrt am 24. Juni 2018 zur Mohnblüte am Hohen Meißner Liebe Kollegin, lieber Kollege, liebe Freunde des Imkervereins, jedes Jahr im Hochsommer verwandeln Millionen rosavioletter Schlafmohnblüten die Landschaft rund um Germerode in ein Blütenmeer. Nur zu dieser Zeit führt ein ca. 3 km langer ausgeschilderter Wanderweg mit vielen Ruhebänken zu den beeindruckenden Mohnfeldern. Mit der Mohnschnecke (Planwagen) und einem Naturparkführer haben wir die Möglichkeit die Schlafmohnfelder zu erkunden. Außerdem wird uns Frau Holle persönlich im Bus begleiten wenn wir über den Hohen Meißner fahren. Leistungen: Fahrt im modernen Komfortreisebus Ragoß Reisen Mittagspicknick Mohnschneckenfahrt (Planwagen) durch die Mohnfelder inkl. Naturparkführer Kaffee satt und Kuchen am Nachmittag Frau Holle Busbegleitung über den Hohen Meißner Kostenbeitrag: 49. Anmeldungen bitte bis zum 13. März 2018 schriftlich an: gudrun-reinhard.stoeber@t-online.de oder: Reinhard Stöber, Am Stadtgraben 2a, Kirchhain - und zeitgleich um Überweisung des Betrages auf das Konto des Imkervereins ( VR Bank HessenLand eg, IBAN: DE ) Weitere Einzelheiten ( Abfahrtzeit, Abfahrtort usw. ) werden den Teilnehmern zeitgerecht von Herrn Reinhard Stöber ( Tel.: / 6869 ) mitgeteilt. Mit freundlichen Grüßen Reinhard Stöber ( Organisator der Fahrt )

13 BIENEN.NATUR.MENSCH. VERANSTALTUNGEN 2019 ( Stand: ) Sonntag, , 11:00 Uhr Unser Lehrbienenstand im Winter Org.: Elke Bauer Mit Bratwurst und Glühwein ins neue Bienen-Jahr Freitag, , 18:00 Uhr Imkerberatung im DGH Schönbach Org.: Karin Petzoldt-Treibert Thema: Mittelwände gießen ( Dadant ) Freitag, , 18:00 Uhr Mitgliederversammlung Org.: Werner Gemmecker Bieneninstitut Kirchhain Sonntag, Hessischer Imkertag in Bad Schwalbach Samstag, Eröffnung: 12:00 Uhr Org.: Festausschuss 100 Jahrfeier unseres Vereins Stadthalle Stadtallendorf Samstag, , 11:00 Uhr Frühjahrsputz am Lehrbienenstand Org.: Otto Boland / Karl Heinz Schellenberg Sonntag, Besuchertag Bieneninstitut Kirchhain , 18:00 Uhr Imkerberatung am Lehrbienenstand Org.: Karin Petzoldt-Treibert Königinnenaufzucht im weisellosen Pflegevolk Donnerstag, Fronleichnam Wanderung Org.: Karin Petzoldt-Treibert historischer Rundwanderweg in Schönbach Dauer ca. 2 Std anschließend Grillen an der Grillhütte Schönbach ( Einzelheiten gem. InfoBrief ) Freitag, , 18:00 Uhr Imkerberatung am Lehrbienenstand Org.: Imkerberater Thema: komplette Brutentnahme Sonntag, , 12:00 Uhr Belegstellenfest Imkerverein Marburg, Katzenbach Samstag, , 12:00 18:00 h Saisonabschluss / Besuchertag am Lehrbienenstand Org.: Vorstand ( Herzhaftes, Kaffee, Kuchen und mehr ) Samstag, , 11:00 Uhr Herbstputz am Lehrbienenstand Org.: Otto Boland / Karl Heinz Schellenberg Samstag, , 13:00 18:00 Uhr Herbstmarkt in Stadtallendorf Sonntag, , 10:00 18:00 Uhr Orb.: Werner Gemmecker Samstag, , 10:00 18:00 Uhr Martinsmarkt in Kirchhain Sonntag, , 10:00 18:00 Uhr Org.: Reinhard Stöber Sonntag, Hessischer Honigtag in Mühltal Sonntag, , 14:00 Uhr Vortrag des Imkerkreisverein Org.: Imkerverein Marburg ( Einzelheiten gem. InfoBrief )

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein MeBiStu Verein für Medien- und journalistische Bildung in Stutensee e.v..

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein MeBiStu Verein für Medien- und journalistische Bildung in Stutensee e.v.. Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein MeBiStu Verein für Medien- und journalistische Bildung in Stutensee e.v.. Die folgenden Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses

Mehr

Turn und Sportverein 1888 Holzheim e.v. Anlage zur Beitrittserklärung

Turn und Sportverein 1888 Holzheim e.v. Anlage zur Beitrittserklärung Einwilligung zur Datenverarbeitung einschließlich der Veröffentlichung von Personenbildern im Zusammenhang mit dem Eintritt in den Verein Pflichtangaben: Geschlecht: männlich weiblich andere Vorname: Nachname:

Mehr

Erwerb der Mitgliedschaft

Erwerb der Mitgliedschaft 1 Erwerb der Mitgliedschaft Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein. Name: Beruf: Geb. Datum: Straße: PLZ, Wohnort: Telefon privat: Mobil: E-Mail: ggf. des Erziehungsberechtigten Aufgrund der

Mehr

Salzgitter, den Datenschutzerklärung MTV Salzgitter von 1863 e.v.

Salzgitter, den Datenschutzerklärung MTV Salzgitter von 1863 e.v. Datenschutzerklärung MTV Salzgitter von 1863 e.v. Salzgitter, den.2018 Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Sportverein (Name einfügen) Folgende Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses

Mehr

!!! "#$%&'()( '* * & * * 8& '* & 0*?* * " &*>1!5FC + =!5FC *&** )&8* & 8 BCBB >8 -& )& 5 : & ; E &< CB!A ! "#$!% & '() &(** +(,

!!! #$%&'()( '* * & * * 8& '* & 0*?* *  &*>1!5FC + =!5FC *&** )&8* & 8 BCBB >8 -& )& 5 : & ; E &< CB!A ! #$!% & '() &(** +(, !!! "#$%&'()( * " &*>1!5FC + =!5FC ===*&(! "#$!% & '() &(** +(, )-. /*0*'1* 2!, ( /* $ &*3. +&.(4,(,'5$$$67 483&1$ & 9 *.**:*;1 9 # **80*? 4,'444444?* 11$&=*;

Mehr

Information gemäß Artikel 13 und 14 der EU- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Information gemäß Artikel 13 und 14 der EU- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Information gemäß Artikel 13 und 14 der EU- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Nach Artikel 13 und 14 EU-DSGVO hat der Verantwortliche einer betroffenen Person, deren Daten er verarbeitet, die in den Artikeln

Mehr

Beitrittserklärung Stand:

Beitrittserklärung Stand: Beitrittserklärung Vorname: Nachname: Straße u. Nr.: PLZ und Ort: Geburtsdatum: Telefonnummer: Mobilnummer: E-Mail: (Alle Felder Pflichtangaben) Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt derzeit: Einzelmitglied

Mehr

Mitgliedsantrag für Privatpersonen zum Förderverein Brückenschule der Grund- und Mittelschule Rednitzhembach e.v.

Mitgliedsantrag für Privatpersonen zum Förderverein Brückenschule der Grund- und Mittelschule Rednitzhembach e.v. Mitgliedsantrag für Privatpersonen zum Förderverein Brückenschule der Grund- und Mittelschule Rednitzhembach e.v. An den Förderverein Brückenschule der Grund- und Mittelschule Rednitzhembach e.v. Zwischen

Mehr

DJK Sportfreunde 08 Rheydt e.v.

DJK Sportfreunde 08 Rheydt e.v. DJK Sportfreunde 08 Rheydt e.v. Datenschutz Liebe Mitglieder, in der Anlage findet ihr die notwendigen Informationen zum Datenschutz im Verein. Bei Rückfragen könnt ihr euch gerne an die Geschäftsstelle

Mehr

Die Satzung des Vereins kann auf der Internetseite eingesehen werden.

Die Satzung des Vereins kann auf der Internetseite   eingesehen werden. Ansprechpartner: Ondrup 11 59348 Lüdinghausen Herbert Tüns 1. Vorsitzender Tel.: 02591 88743 E-Mail: info@radsportfreunde-seppenrade.de Aufnahmeantrag Ich beantrage zum.. 20 die Aufnahme in den Verein

Mehr

Anmeldung Hunde-, Abrichte- und Führerlehrgang

Anmeldung Hunde-, Abrichte- und Führerlehrgang Anmeldung Hunde-, Abrichte- und Führerlehrgang An Hand der Ahnentafel des Hundes sind alle Spalten lückenlos (möglich mit Schreibmaschine oder Druckschrift) auszufüllen. Unvollständige und unleserliche

Mehr

Informationspflichten nach Artikel 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Informationspflichten nach Artikel 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Informationspflichten nach Artikel 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Nach Artikel 13 und 14 der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) hat der Verantwortliche einer betroffenen Person,

Mehr

Ich beantrage die Mitgliedschaft beim SV Lippramsdorf 1958 e.v. in folgender/n Abteilungen:

Ich beantrage die Mitgliedschaft beim SV Lippramsdorf 1958 e.v. in folgender/n Abteilungen: Mitgliedsnummer (bitte nicht ausfüllen) An: Straße: SV Lippramsdorf 1958 e.v., Dorstener Str. 621, 45271 Haltern am See PLZ und Ort: Geb.-Datum: Eintrittsdatum: Gesetzlicher Vertreter bei Minderjährigen

Mehr

Antrag zur Aufnahme in die Gesellschaft für Gastroenterologie in Nordrhein-Westfalen e.v. (Bitte leserlich in Druckbuchstaben ausfüllen)

Antrag zur Aufnahme in die Gesellschaft für Gastroenterologie in Nordrhein-Westfalen e.v. (Bitte leserlich in Druckbuchstaben ausfüllen) Vorstand Prof. Gerken - Vorsitzender PD Dr. Peitz - Schatzmeister Dr. Greving - Stellvertretende Vorsitzende Dr. Rehbehn - Schriftführer Dr. Sandmann - junge Gastroenterologen Antrag zur Aufnahme in die

Mehr

KBV Einigkeit Hage e.v.

KBV Einigkeit Hage e.v. KBV Einigkeit Hage e.v. Polderweg 2, 26524 Hage www.kbv-einigkeit-hage.de 1.vorsitzender@kbv-einigkeit-hage.de Antrag auf Mitgliedschaft beim KBV Einigkeit Hage e.v. Folgende Angaben sind für die Durchführung

Mehr

Tischtennis-Freunde Remagen e.v. Nibelungenring 18, Remagen

Tischtennis-Freunde Remagen e.v. Nibelungenring 18, Remagen Spielort: IGS Sporthalle Remagen Goethestraße 45 Reg.Nr. TTVR: 1608 Beitrittserklärung Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft bei den Tischtennis-Freunden Remagen e.v. Folgende Angaben sind für die Durchführung

Mehr

Partnerschaftsverein Borken e.v.

Partnerschaftsverein Borken e.v. BEITRITTSERKLÄRUNG Bitte gut lesbar ausfüllen! Name: Vorname(n): Geburtsdatum: Name Verein, Institution, Firma: Straße: Nr.: PLZ: Ort: Telefon: Mobil: E-Mail: Art der Mitgliedschaft: 1. Person 2. Person

Mehr

TENNISVEREIN RECKLINGHAUSEN SÜD 1949 e.v. AUFNAHMEANTRAG

TENNISVEREIN RECKLINGHAUSEN SÜD 1949 e.v. AUFNAHMEANTRAG TENNISVEREIN RECKLINGHAUSEN SÜD 1949 e.v. AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Tennisverein Recklinghausen-Süd 1949 e.v. Grundlage sind die zurzeit gültige Beitragsliste und die Vereinsatzung,

Mehr

HSG Mertesdorf/Ruwertal e.v. Aufnahmeantrag mit Einzugsermächtigung und SEPA-Lastschrift-Mandat

HSG Mertesdorf/Ruwertal e.v. Aufnahmeantrag mit Einzugsermächtigung und SEPA-Lastschrift-Mandat 1 Aufnahmeantrag mit Einzugsermächtigung und SEPA-Lastschrift-Mandat Hiermit beantrage ich zum 01. ( ) meine Aufnahme als Mitglied in die ( ) die Aufnahme meines Kindes als Mitglied in die Name Vorname

Mehr

Ich erkenne die Satzung und Ordnungen der DLRG OG Leer e.v. und der übergeordneten Gliederungen der DLRG ausdrücklich an.

Ich erkenne die Satzung und Ordnungen der DLRG OG Leer e.v. und der übergeordneten Gliederungen der DLRG ausdrücklich an. Ich erkenne die Satzung und Ordnungen der DLRG OG Leer e.v. und der übergeordneten Gliederungen der DLRG ausdrücklich an. Eine Ausfertigung der Beitragsordnung der DLRG OG Leer e.v. wurde mir ausgehändigt.

Mehr

Anmeldung zur Hausaufgabenbetreuung

Anmeldung zur Hausaufgabenbetreuung Anmeldung zur Hausaufgabenbetreuung Hiermit melde(n) ich/wir unser(e) Kind/er verbindlich zur Hausaufgabenbetreuung an. Die Dauer der Anmeldung ist unbefristet, endet jedoch spätestens mit dem Verlassen

Mehr

Qualitätsmanagement - Handbuch. 2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten/der Datenschutzbeauftragten:

Qualitätsmanagement - Handbuch. 2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten/der Datenschutzbeauftragten: Zu 6.5 DATENSCHUTZ VON PERSONENBEZOGENEN DATEN (ALLGEMEIN) (Regelungen) (Informationspflichten nach Artikel 13 und 14 DSGVO) Nach Artikel 13 und 14 EU-DSGVO hat der Verantwortliche einer betroffenen Person,

Mehr

Angelsportverein Bayer 1957 Uerdingen e.v.

Angelsportverein Bayer 1957 Uerdingen e.v. Angelsportverein Bayer 1957 Uerdingen e.v. Postanschrift: Aufnahmeantrag ASV Bayer 1957 Uerdingen e.v. Am Waldsee 29 47829 Krefeld Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im ASV Bayer 1957 Uerdingen e.v.

Mehr

Bad Camberger Festspiele e. V. mehr als nur Theater!

Bad Camberger Festspiele e. V. mehr als nur Theater! Hiermit trete ich in den Verein ( ) als Mitglied ( ) als förderndes Mitglied ein. Name: Vorname: Straße: Wohnort: Geb.-Datum: Telefon: Fax: Mobil: Email: Datum: Unterschrift: (evtl. gesetzl. Vertreter)

Mehr

Aufnahmeantrag. die Aufnahme in den Verein Grupo Capoeira Leipzig e.v. ab dem:..

Aufnahmeantrag. die Aufnahme in den Verein Grupo Capoeira Leipzig e.v. ab dem:.. Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich, Name, Vorname Geburtsdatum Straße PLZ / Wohnort Telefon E-Mail Adresse die Aufnahme in den Verein ab dem:.. Aufnahmegebühr einmalig: 10 Euro Monatsbeiträge (zutreffendes

Mehr

Name*, Vorname* Geburtsdatum* Straße, Nr.* Telefon/Handy.

Name*, Vorname* Geburtsdatum* Straße, Nr.* Telefon/Handy. Mitgliedsantrag Zum Eintritt in die PSG Erftstadt-Niederberg e.v. Name*, Vorname* Geburtsdatum* Straße, Nr.* Telefon/Handy Email (mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder) ( ) Mit meiner Unterschrift

Mehr

SPORTVEREIN TRAUEN-OERREL e.v. 1950

SPORTVEREIN TRAUEN-OERREL e.v. 1950 Aufnahmeantrag (inkl. Einwilligung in die Datenverarbeitung) Hiermit beantrage(n) ich/wir die Mitgliedschaft im Sportverein SV Trauen-Oerrel e.v. Folgende Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses

Mehr

Aufnahmeantrag LSW Spezialsport Deutschland e. V. Gläubiger-Identifikationsnummer: DE68ZZZ

Aufnahmeantrag LSW Spezialsport Deutschland e. V. Gläubiger-Identifikationsnummer: DE68ZZZ LSW Spezialsport Deutschland e. V. Mitgliedsnummer**: Aufnahmedatum**: Aufnahmeantrag LSW Spezialsport Deutschland e. V. Gläubiger-Identifikationsnummer: DE68ZZZ00000257832 Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft

Mehr

JUDORING DIE MATTENFÜCHSE EPPSTEIN e.v.

JUDORING DIE MATTENFÜCHSE EPPSTEIN e.v. Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Judoring DIE MATTENFÜCHSE e.v.. Folgende Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses erforderlich. 1. Pflichtangaben: VORNAME: -------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft. Fußballabteilung Freizeitsportabteilung. in den Sportverein F.C. Grenzwacht 1931 e.v. Hürtgen aufgenommen zu werden.

Antrag auf Mitgliedschaft. Fußballabteilung Freizeitsportabteilung. in den Sportverein F.C. Grenzwacht 1931 e.v. Hürtgen aufgenommen zu werden. 1 Antrag auf Mitgliedschaft Hiermit beantrage ich als akves / inakves Mitglied der Fußballabteilung Freizeitsportabteilung Gymnask Alte Herren Fußball in den Sportverein F.C. Grenzwacht 1931 e.v. Hürtgen

Mehr

Aufnahmeantrag. Tennis Club Leutershausen e.v. Postfach Hirschberg. Ich beantrage die Mitgliedschaft im Tennisclub Leutershausen e.v.

Aufnahmeantrag. Tennis Club Leutershausen e.v. Postfach Hirschberg. Ich beantrage die Mitgliedschaft im Tennisclub Leutershausen e.v. Tennis Club Leutershausen e.v. Postfach 14 69491 Hirschberg Aufnahmeantrag Ich beantrage die Mitgliedschaft im Tennisclub Leutershausen e.v. Name Vorname weiblich männlich Ehepartner / Lebenspartner von:

Mehr

Name:... Vorname:... Geburtsdatum:... Eintrittsdatum:... Telefon:... Handy:...

Name:... Vorname:... Geburtsdatum:... Eintrittsdatum:... Telefon:... Handy:... ZRFV BRUNNENHOF E.V. Strückerberger Str. 37d, 58256 Ennepetal www.zrfvbrunnenhof.de email zrfv-brunnenhof@online.de Aufnahmeantrag Hiermit bitte ich um Aufnahme in den ZRFV Brunnenhof e.v. Name:... Vorname:...

Mehr

TSV Eintracht Dungelbeck von 1893 e.v.

TSV Eintracht Dungelbeck von 1893 e.v. TSV Eintracht Dungelbeck von 1893 e.v. Bitte vollständig in Druckbuchstaben ausfüllen. BEITRITTSERKLÄRUNG Mitglieds-Nr. wird vom Verein vergeben Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im TSV Eintracht

Mehr

Hagener Turnverein Jahn" 1884 e.v.

Hagener Turnverein Jahn 1884 e.v. Hagener Turnverein Jahn" 884 e.v. (gemäß unserer Satzung) - Aufnahmeantrag - Ich bin damit einverstanden, dass die nachstehend aufgeführten Kontaktdaten zu Vereinszwecken durch den Verein genutzt und hierfür

Mehr

Eintritts-Erklärung TV Höfen 1921 e.v

Eintritts-Erklärung TV Höfen 1921 e.v Ich beantrage hiermit die Mitgliedschaft und erkenne die Vereinssatzung an. Name Strasse Geburtsdatum Telefon Vorname PLZ Wohnort Geburtsort/Kreis Beruf Betätigung in Abteilung: Tennisabteilung Fussballabteilung

Mehr

Oberbarmer Turnerbund 1888 Wuppertal e. V. Aufnahme-Antrag

Oberbarmer Turnerbund 1888 Wuppertal e. V. Aufnahme-Antrag Oberbarmer Turnerbund 1888 Wuppertal e. V. www.otb-wuppertal.de e-mail: otb-wuppertal@online.de Geschäftsstelle Krautstr. 84, 42289 Wuppertal Telefon 0202-2624334 Fax 0202-37297475 Aufnahme-Antrag Ich

Mehr

Anmeldung in der Vereinigten Turnerschaft Kempen 1859 e.v.

Anmeldung in der Vereinigten Turnerschaft Kempen 1859 e.v. Anmeldung in der Vereinigten Turnerschaft Kempen 1859 e.v. Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft in der Vereinigten Turnerschaft Kempen 1859 e.v. Folgende Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses

Mehr

Aufnahmeantrag Landseer-Nothilfe e.v.

Aufnahmeantrag Landseer-Nothilfe e.v. Mitgliedsnummer: (Bitte frei lassen. wird von der Geschäftsstelle ausgefüllt) Aufnahmeantrag Landseer-Nothilfe e.v. Seite 1/2 Einzelmitgliedschaft: (Jahresbeitrag: 30,00 ) Familienmitgliedschaft: (Jahresbeitrag:

Mehr

Närrischer Sprötztrupp Gustorf 1884 Gustorf

Närrischer Sprötztrupp Gustorf 1884 Gustorf Närrischer Sprötztrupp Gustorf 1884 Gustorf Beitrittserklärung / Änderungsmitteilung Hiermit erkläre ich meinen Beitritt als Mitglied im Karnevalsverein Närrischer Sprötztrupp 1884 e.v. Gustorf Name:.

Mehr

Pflichtangaben Name: Vorname: Straße: PLZ / Ort: Freiwillige Angaben: Telefon:

Pflichtangaben Name: Vorname: Straße: PLZ / Ort: Freiwillige Angaben: Telefon: Reit- und Fahrverein Herzebrock-Rheda e.v. Wagenfeldstr. 12d 33442 Herzebrock ÄNDERUNGEN: Hiermit beantrage ich die Aktualisierung meiner im Verein hinterlegten Daten. Folgende Angaben sind für die Durchführung

Mehr

Aufnahmeantrag. Tennis Club ALFTER 1962 e.v. c/o Birgit Wagner Kalkstr Bornheim. Pflichtangaben (*) Name (*): Vorname (*):

Aufnahmeantrag. Tennis Club ALFTER 1962 e.v. c/o Birgit Wagner Kalkstr Bornheim. Pflichtangaben (*) Name (*): Vorname (*): Tennis Club ALFTER 1962 e.v. c/o Birgit Wagner Kalkstr. 6 53332 Bornheim Strangheidgesweg 100, 53347Alfter Telefon: 02222-5300 / www.tennisclubalfter.de Sekretariat: Telefon: 02222-61349 / info@tennisclubalfter.de

Mehr

TENNIS-CLUB BITBURG 1904 e.v.

TENNIS-CLUB BITBURG 1904 e.v. TENNIS-CLUB BITBURG 1904 e.v. Postadresse: Westpark 2b, 54634 Bitburg Platzadresse: Burgweg, 54634 Bitburg www.tennisclub-bitburg.de Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den TC Bitburg

Mehr

Turnverein Börtlingen 1903 e.v.

Turnverein Börtlingen 1903 e.v. Aufnahmeantrag mit Einwilligungserklärung für die Veröffentlichung von Mitgliederdaten und SEPA - Mandat Ich/ Wir beantragen die Aufnahme in den gemeinnützigen Verein TV Börtlingen 1903 e.v. Antragsteller

Mehr

Folgende Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses erforderlich.

Folgende Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses erforderlich. Mitgliedsantrag Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Turnverein Stetten i.r. e.v. Folgende Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses erforderlich. Pflichtangaben: Geschlecht

Mehr

Zugang zur Orangerie - Virchowstr. 167a Zugang vom Park

Zugang zur Orangerie - Virchowstr. 167a Zugang vom Park Zugang zur Orangerie - Virchowstr. 167a Zugang vom Park (5) Grugaturm (6) Seerosenbecken (7) Orangerie (8) Schule Natur (9) Musikpavillon (10) Dahlienarena - - - - - Grugabahn-Trasse Zugang zwischen Restaurant

Mehr

Friedrichstädter Turnverein von 1880 e.v. Düsseldorf AUFNAHMEANTRAG

Friedrichstädter Turnverein von 1880 e.v. Düsseldorf AUFNAHMEANTRAG 1 / 5 AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im. Folgende Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses erforderlich. Bitte gut lesbar in Druckbuchstaben ausfüllen!

Mehr

Aufnahmeantrag und Einwilligung in die Datenverarbeitung

Aufnahmeantrag und Einwilligung in die Datenverarbeitung VfB Alemannia-Pfalzdorf 47574 Goch VfB Alemannia Pfalzdorf --Mitgliederverwaltung-- 47574 Goch Mail: info@vfb-alemannia-pfalzdorf.de Fax: +49 3222 1202224 VfB Alemannia Pfalzdorf 1926 e.v Heribert-Ramrath-Stadion

Mehr

Tennisclub Kornwestheim e. V. Bogenstraße Kornwestheim

Tennisclub Kornwestheim e. V. Bogenstraße Kornwestheim Ausfertigung an den TCK Tennisclub Kornwestheim e. V. Bogenstraße 17 70806 Kornwestheim Bitte NICHT ausfüllen Beitrag in EUR ( ) pro Jahr: Aufnahmeantrag Bitte in Druckschrift ausfüllen Ich beantrage die

Mehr

Deutsch-Färöischer Freundeskreis e. V. Aufnahmeantrag

Deutsch-Färöischer Freundeskreis e. V. Aufnahmeantrag Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Verein (DFF) (Bitte deutlich lesbar in Druckschrift ausfüllen bzw. ankreuzen!) 1) Pflichtfeld 2) Freiwillige Angabe Name 1) Vorname(n) 1) Geschlecht

Mehr

AUFNAHMEANTRAG. Mit diesem Antrag bitte ich um die Aufnahme in den Tennis-Club Rot-Weiß Neunkirchen e.v. ( - bitte in Druckschrift ausfüllen!!

AUFNAHMEANTRAG. Mit diesem Antrag bitte ich um die Aufnahme in den Tennis-Club Rot-Weiß Neunkirchen e.v. ( - bitte in Druckschrift ausfüllen!! AUFNAHMEANTRAG Mit diesem Antrag bitte ich um die Aufnahme in den Tennis-Club Rot-Weiß Neunkirchen e.v. ( - bitte in Druckschrift ausfüllen!! - ) Herr Nachname, Vorname Geboren am Frau Minderjähriges Kind

Mehr

Informationspflichten nach Artikel 13 bis 14 DSGVO Datenschutzerklärung

Informationspflichten nach Artikel 13 bis 14 DSGVO Datenschutzerklärung Informationspflichten nach Artikel 13 bis 14 DSGVO Datenschutzerklärung Nach Artikel 13 bis 14 EU-DSGVO hat der Verantwortliche einer betroffenen Person, deren Daten er verarbeitet, die in den Artikeln

Mehr

Datenschutz auf einen Blick

Datenschutz auf einen Blick Datenschutz auf einen Blick Der Ski-Club Buer e.v. freut sich über den Besuch seiner Website. Datenschutz und Datensicherheit für unsere Nutzer hat für uns eine hohe Priorität. Der Schutz Ihrer persönlichen

Mehr

Mitgliedsantrag SV Nabern e.v.

Mitgliedsantrag SV Nabern e.v. Mitgliedsantrag SV Nabern e.v. Die nachfolgenden Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses erforderlich: Name, Vorname Straße: PLZ und Ort: Tel. und Email Geburtsdatum: Geschlecht:

Mehr

Fußball, Tennis, Turnen, Gymnastik, Volleyball. Beitrittserklärung

Fußball, Tennis, Turnen, Gymnastik, Volleyball. Beitrittserklärung Beitrittserklärung Der Unterzeichnende erklärt hiermit seinen Beitritt zum Straße: Ort: PLZ: Bei Mitgliedschaft des Ehepartners: Kinder: Beitragsordnung Gruppe Jahresbeitrag 1 Kinder und Jugendliche bis

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im Yacht-Club Insel Reichenau e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft im Yacht-Club Insel Reichenau e.v. Antrag auf Mitgliedschaft im Yacht-Club Insel Reichenau e.v. Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Yacht-Club Insel Reichenau e. V. Folgende Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses

Mehr

FC VIKTORIA ALPEN 1911 e.v. TENNISABTEILUNG AUFNAHMEANTRAG

FC VIKTORIA ALPEN 1911 e.v. TENNISABTEILUNG AUFNAHMEANTRAG Bitte senden an :Frau Vera Hoogen, Richter-Ketter-Str. 16, 46519 Alpen An den Vorstand der Tennisabteilung Viktoria Alpen 1911 e.v.burgstr. 66-68, 46519 Alpen Aufnahme-Antrag für das Jahr 2019 Hiermit

Mehr

Vereinsbeitrag monatlich Erwachsene Kinder/ Familie Jugendliche 5,00 3,00 13,00 3,00 6,50 3,00 7,00 10,00 6,00 5,00 2,00 3,75

Vereinsbeitrag monatlich Erwachsene Kinder/ Familie Jugendliche 5,00 3,00 13,00 3,00 6,50 3,00 7,00 10,00 6,00 5,00 2,00 3,75 Verein für Leibesübungen 1860 Marburg e. V. Aufnahmeantrag Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen Ich beantrage die Aufnahme in den VfL Badminton Schwimmen Marburg in folgende Abteilung: Basketball Tischtennis

Mehr

Datenschutzinformation für unsere Mitglieder

Datenschutzinformation für unsere Mitglieder Datenschutzinformation für unsere Mitglieder Im Zusammenhang mit Ihrer Mitgliedschaft bei. muss Ihr Verein Daten zu Ihrer Person verarbeiten. Der Umgang mit diesen sogenannten "personenbezogenen Daten"

Mehr

Datenschutzerklärung der Schachabteilung des Niendorfer Turn-und Sportverein von 1919 e.v.

Datenschutzerklärung der Schachabteilung des Niendorfer Turn-und Sportverein von 1919 e.v. Datenschutzerklärung der Schachabteilung des Niendorfer Turn-und Sportverein von 1919 e.v. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite und unserem Verein. Ihre Persönlichkeitsrechte haben bei

Mehr

DJK Wacker Mecklenbeck e.v.

DJK Wacker Mecklenbeck e.v. DJK Wacker Mecklenbeck e.v. Tennisabteilung DJK-Wacker Mecklenbeck e. V. Tennisabteilung Egelshove 1 48163 Münster Aufnahmeantrag Einwilligung Datenverarbeitung einschließlich der Veröffentlichung von

Mehr

Datenschutzordnung des TuS Voßheide v e.v.

Datenschutzordnung des TuS Voßheide v e.v. Datenschutzordnung des TuS Voßheide v. 1921 e.v. Präambel Der TuS Voßheide v. 1921 e.v. verarbeitet automatisiert personenbezogene Daten (z.b. im Rahmen der Vereinsverwaltung und der Organisation des Sportbetriebs).

Mehr

Name / Vorname: Straße: PLZ / Ort:

Name / Vorname: Straße: PLZ / Ort: Beitrittsantrag Ich beantrage hiermit die Aufnahme als Mitglied des FC Esslingen e.v.. Folgende Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses erforderlich. Mitgliedsnummer: Name /

Mehr

Badmintonverein Mühlacker e.v. Aufnahmeantrag / Beitrittserklärung

Badmintonverein Mühlacker e.v. Aufnahmeantrag / Beitrittserklärung Aufnahmeantrag / Beitrittserklärung Beginn und Ende der Mitgliedschaft: Die Mitgliedschaft beim BVM beginnt gemäß Vereinssatzung mit der Bestätigung dieses Aufnahmeantrags durch den Vorstand. Der Eintrittsbeginn

Mehr

Aufnahmeantrag. Beitrittserklärung Ich erkläre hiermit meinen Beitritt in den Wassersportverein Altwarmbüchen e. V.

Aufnahmeantrag. Beitrittserklärung Ich erkläre hiermit meinen Beitritt in den Wassersportverein Altwarmbüchen e. V. Aufnahmeantrag Beitrittserklärung Ich erkläre hiermit meinen Beitritt in den Wassersportverein Altwarmbüchen e. V. Von der Satzung, den bestehenden Ordnungen und der anliegenden Information nach Artikel

Mehr

Seite 1 von 5 Aufnahmeantrag RV agra Markkleeberg e.v. Aufnahmeantrag

Seite 1 von 5 Aufnahmeantrag RV agra Markkleeberg e.v. Aufnahmeantrag Seite 1 von 5 Aufnahmeantrag RV agra Markkleeberg e.v. Reitverein agra Markkleeberg e.v. Bornaische Str. 210 04279 Leipzig Email: RVagraMarkkleeberg@gmail.com www.rv-agra.de Aufnahmeantrag Ich beantrage

Mehr

Turnverein Hösel 1901 e.v.

Turnverein Hösel 1901 e.v. Kursanmeldung Kurs vom bis Hinweis: Eine Teilnahme am Kurs ist erst möglich, wenn das unterschriebene Anmeldeformular der Geschäftsstelle vorliegt. Sollte der Kurs belegt sein, können Sie sich auf eine

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft Seite 1 von 2

Antrag auf Mitgliedschaft Seite 1 von 2 Antrag auf Mitgliedschaft Seite 1 von 2 Ich beantrage hiermit die Aufnahme als Mitglied in den Aurich-West : Nachname Vorname Geburtsdatum Straße und Hausnummer Postleitzahl und Wohnort Beginn der Mitgliedschaft

Mehr

AUFNAHMEANTRAG SC Wildpark Messel 1913 e.v. Stand:

AUFNAHMEANTRAG SC Wildpark Messel 1913 e.v. Stand: Persönlich Angaben Herr Frau Vorname: Besitz einer Waffenbesitzkarte Aufnahme als Mitglied: Ja Nein Aktiv Passiv Nachname: Geburtsdatum: Straße: Beruf: PLZ: Telefon: Wohnort: E-Mail: Geburtsort: Nationalität:

Mehr

Beitrittserklärung zum Bezirksimkerverein Leutkirch e.v.

Beitrittserklärung zum Bezirksimkerverein Leutkirch e.v. Beitrittserklärung zum An den Dennis Schorer Wielazhofen 19 88299 Leutkirch Name:............................................................ Vorname:.........................................................

Mehr

Aufnahmeantrag für den Reit- und Fahrverein Hengsen-Opherdicke e. V.

Aufnahmeantrag für den Reit- und Fahrverein Hengsen-Opherdicke e. V. Reit- und Fahrverein Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Reit- und Fahrverein Hengsen- Opherdicke e.v. 1. Person: Reiter Voltigierer Erziehungsberechtige/r Vorname, Nachname: Straße: PLZ und Ort:

Mehr

Jahresbeitrag: Unterschrift der Erziehungsberechtigten

Jahresbeitrag: Unterschrift der Erziehungsberechtigten Antrag auf Mitgliedschaft im Hierdurch erkläre ich meinen Beitritt zum "". Durch meine Unterschrift erkenne ich die bestehende Satzung des Vereins an. Von den nachfolgenden Aufnahme- und Beitragsbedingungen

Mehr

Datenschutzerklärung des Bienenzuchtverein Bechen e.v.

Datenschutzerklärung des Bienenzuchtverein Bechen e.v. Bienenzuchtverein Bechen e.v. Seite 1 Datenschutzerklärung des Bienenzuchtverein Bechen e.v. Vorbemerkung Datenschutz ist uns wichtig: Deshalb erheben und verarbeiten wir Ihre Daten gemäß der gesetzlichen

Mehr

Informationspflichten nach Artikel 13 bis 14 DSGVO Datenschutzerklärung

Informationspflichten nach Artikel 13 bis 14 DSGVO Datenschutzerklärung Informationspflichten nach Artikel 13 bis 14 DSGVO Datenschutzerklärung Nach Artikel 13 bis 14 EU-DSGVO hat der Verantwortliche einer betroffenen Person, deren Daten er verarbeitet, die in den Artikeln

Mehr

Antrag auf Vereinsmitgliedschaft

Antrag auf Vereinsmitgliedschaft Antrag auf Vereinsmitgliedschaft Vorname: Name: Vereinsbeiträge jährlich: 1 15 Jahre 30,00 /Jahr 16 62 Jahre 60,00 /Jahr Straße/Haus-Nr: ab 63 Jahre 30,00 /Jahr PLZ/Wohnort: Geburtsdatum: Email: Familienbeitrag*

Mehr

Aufnahmeunterlagen UWSC

Aufnahmeunterlagen UWSC Aufnahmeunterlagen UWSC Bei Interesse am Tauchsport und einer eventuellen Mitgliedschaft im UWSC ist ein kostenloses Probetraining (3 Trainingstage) möglich. Vor Aufnahme in den UWSC sollte eine tauchsportärztliche

Mehr

Informationspflichten nach Artikel 12 bis 14 DSGVO Datenschutzerklärung

Informationspflichten nach Artikel 12 bis 14 DSGVO Datenschutzerklärung Informationspflichten nach Artikel 12 bis 14 DSGVO Datenschutzerklärung Nach Artikel 12 bis 14 EU-DSGVO hat der Verantwortliche einer betroffenen Person, deren Daten er verarbeitet, die in den Artikeln

Mehr

Name: Vorname: Geboren am: Straße: PLZ/Wohnort:

Name: Vorname: Geboren am: Straße: PLZ/Wohnort: Aikido-Gemeinschaft Heidelberg e.v. (AGH) Beitrittserklärung Name: Vorname: Geboren am: Straße: PLZ/Wohnort: Telefon: E-Mail: Beitrittsdatum zur AGH: Reguläre Mitgliedschaft 43 Euro Schüler/Studenten 27

Mehr

Bundesverband der deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) e.v.

Bundesverband der deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) e.v. Bundesverband der deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) e.v. c/o relations Gesellschaft für Kommunikation mbh Fax: 0049 (0)69 963 652 15 Mörfelder Landstraße 72 60598 Frankfurt am Main info@relations.de Tel.:

Mehr

+,-./012/.34/5. `S.a,5Z241bY03S5,.5

+,-./012/.34/5. `S.a,5Z241bY03S5,.5 +,-./012/.34/5 768 999999999999999999999 :968 99999999999999 ;437 999999999999999999999 ;4376 99999999999999 ?6 99999999999999 79

Mehr

Aufnahmeantrag Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen oder direkt am Computer

Aufnahmeantrag Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen oder direkt am Computer SPORT UND SPIELGEMEINSCHAFT WUPPERTAL 1863 e.v. Aufnahmeantrag Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen oder direkt am Computer Vorname Nachname Weibl. Mänl. Straße / Nr. PLZ Ort Geburtsdatum Eintrittsdatum

Mehr

Yacht-Club Bayer Leverkusen e.v.

Yacht-Club Bayer Leverkusen e.v. BEITRITTSERKLÄRUNG Stand Juli 2018 Ich bitte um Aufnahme als Mitglied im Yacht-Club Bayer Leverkusen e. V. entsprechend der derzeit gültigen Satzung, Beitragsordnung und Gebührenordnung. Ich habe in diesem

Mehr

.. Vorname Name Geburtsdatum / , den.. Unterschrift

.. Vorname Name Geburtsdatum / , den.. Unterschrift Bitte ausgefüllt und unterschrieben an:, Heinrich-Heine-Straße 9, 64839 Münster oder mitgliederverwaltung@djk-muenster.de Hiermit erkläre ich meinen Eintritt in die. Die satzungsmäßigen Rechte und Pflichten

Mehr

Wash-Card Vorteile. Firma: Vorname: Nachname: Geburtstag (Optional für eine Geburtstagswäsche) Straße: PLZ/Ort: Mobil (Optional)

Wash-Card Vorteile. Firma: Vorname: Nachname: Geburtstag (Optional für eine Geburtstagswäsche) Straße: PLZ/Ort: Mobil (Optional) Wash-Card Vorteile Ja, ich will alle Vorteile in Anspruch nehmen und beantrage hiermit die kostenlose Jantzon-Wash-Card. Sie können diese Formular an Ihrem PC ausfüllen (bitte Speichern unter ) und dann

Mehr

A U F N A H M E A N T R A G

A U F N A H M E A N T R A G Leichtathletik-Verein Bad Honnef e.v. Ahornweg 7, 53604 Bad Honnef Telefon: 0152-5159 9497 E-Mail: info@ leichtathletikverein-badhonnef.de Vereinshomepage: www.leichtathletikverein-badhonnef.de A U F N

Mehr

Datenschutzordnung der Sportgemeinschaft Bad Breisig 1988 e.v.

Datenschutzordnung der Sportgemeinschaft Bad Breisig 1988 e.v. Datenschutzordnung der Sportgemeinschaft Bad Breisig 1988 e.v. Präambel Die Sportgemeinschaft Bad Breisig 1988 e.v. verarbeitet in vielfacher Weise automatisiert personenbezogene Daten (z.b. im Rahmen

Mehr

Boule Club Neunkirchen-Seelscheid e.v

Boule Club Neunkirchen-Seelscheid e.v Boule Club Neunkirchen-Seelscheid e.v. Geschäftsstelle Im Flögerhof 17 53819 Neunkirchen-Seelscheid Antrag auf Mitgliedschaft Bitte in Druckschrift ausfüllen Hiermit erkläre ich meinen Beitritt als Mitglied

Mehr

Datenschutzinformationen für Kunden und Interessenten der ML Gruppe

Datenschutzinformationen für Kunden und Interessenten der ML Gruppe Wir sichern Zukunft durch innovatives Bildungsmanagement Datenschutzinformationen für Kunden und Interessenten der ML Gruppe ML Gruppe Max-Planck-Straße 39 50858 Köln ML Gruppe Mit den nachfolgenden Erläuterungen

Mehr

TURNVEREIN OBERNBECK von 1896 e.v. JUGENDSPORT TURNEN TANZEN HANDBALL SPORT ZUR GESUNDHEITLICHEN FÖRDERUNG

TURNVEREIN OBERNBECK von 1896 e.v. JUGENDSPORT TURNEN TANZEN HANDBALL SPORT ZUR GESUNDHEITLICHEN FÖRDERUNG TURNVEREIN OBERNBECK von 1896 e.v. JUGENDSPORT TURNEN TANZEN HANDBALL SPORT ZUR GESUNDHEITLICHEN FÖRDERUNG TV Obernbeck e.v. Häversteinweg 132-32278 Kirchlengern Liebe Mitglieder, Übungsleiter, Helfer

Mehr

Hinweise zum Datenschutz nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO

Hinweise zum Datenschutz nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO Mit dieser Anlage informiert die Medizintechnik Rostock GmbH Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Bestellung, Einweisung und Nutzung von Medizinprodukten der Medizintechnik

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG (Bitte vollständig und in Druckbuchstaben auszufüllen!)

BEITRITTSERKLÄRUNG (Bitte vollständig und in Druckbuchstaben auszufüllen!) DJK München-Haidhausen e.v im Kirchlichen Zentrum Preysingstr. 99, 81667 München Tel: 089/ 8092 6257 Email: info@djk-muenchen-haidhausen.de BEITRITTSERKLÄRUNG (Bitte vollständig und in Druckbuchstaben

Mehr

Meer bewegen e.v. Status Jahresbeitrag in EUR Anmerkungen. Fördermitgliedschaft,- Eigener Betrag (mind. 30,- EUR)

Meer bewegen e.v. Status Jahresbeitrag in EUR Anmerkungen. Fördermitgliedschaft,- Eigener Betrag (mind. 30,- EUR) Aufnahmeantrag Bitte im Original unterschrieben zurück an: Datum: Name: Telefon: Vorname: Mobiltelefon: Straße, Nr.: E-Mail: PLZ, Ort: Geburtsdatum: Zusätzliche Namen bei Partner-/Team/ Familienmitgliedschaft:

Mehr

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Turnverein1889 Kieselbronn e.v

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Turnverein1889 Kieselbronn e.v Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Turnverein1889 Kieselbronn e.v Jahresbeitrag Jahresbeitrag Abt. Trampolin Kind*/Jugendlicher bis 20 Jahre 28,00 50,00 Erwachsener (Einzelbeitrag) 45,00 65,00

Mehr

Der Verantwortliche wird gesetzlich vertreten durch den Vorstand gemäß 26 BGB:

Der Verantwortliche wird gesetzlich vertreten durch den Vorstand gemäß 26 BGB: Angelsportverein Frühauf Stollhofen e.v. Datenschutzordnung nach DS-GVO vom 25.05.2018 Stand 13.10.2018 1. Verantwortlicher für den Datenschutz: Name: Angelsportverein Frühauf Stollhofen e.v. Straße: Bannstr.

Mehr

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Schützenverein Völlinghausen e.v. 1929:

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Schützenverein Völlinghausen e.v. 1929: Mitgliedschaft Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Schützenverein Völlinghausen e.v. 1929: Familienname, Vorname/n Geburtsdatum Anschrift (Straße / Hausnummer / PLZ / Ort) Telefon- und/oder Mobilfunknummer;

Mehr

Beitrittserklärung_ / 6

Beitrittserklärung_ / 6 Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Turn-, Sport- und Gesangsverein 1892 e.v. Steinheim/Murr und erkenne die Vereinssatzung an. Zugleich gebe ich meine Einwilligung gemäß 3 Abs.2

Mehr

Turn- und Sportverein Altwarmbüchen von 1954 e.v.

Turn- und Sportverein Altwarmbüchen von 1954 e.v. Seite1 Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Turn- und Sportverein Altwarmbüchen e.v.. Folgende Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses erforderlich. Familienname:

Mehr

Aufnahmeantrag und Einwilligung zur Datenverarbeitung

Aufnahmeantrag und Einwilligung zur Datenverarbeitung Aufnahmeantrag und Einwilligung zur Datenverarbeitung (bitte ankreuzen) zurück an: Geschäftsführerin Cathrin Klamandt Am Kreuzfelsen 21 59909 Bestwig Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im TV Germania

Mehr

Verband Hessischer Jagdaufseher e.v.

Verband Hessischer Jagdaufseher e.v. Aufnahmeantrag Name, Vorname: Straße, Hausnummer: PLZ Ort: Geburtsdatum, Ort: Telefonnummer: Mobilnummer: e-mail-adresse: Jagdschein seit: Jagdaufseher seit: Bestätigter Jagdaufseher ja seit:.; nein Revierpächter

Mehr