Männergesangverein Borghorst 1872 e.v. 120

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Männergesangverein Borghorst 1872 e.v. 120"

Transkript

1 Männergesangverein Borghorst 1872 e.v. 120 Protokoll der Jahreshauptversammlung des MGV Borghorst 1872 e.v. vom 09. März 2013 im Vereinslokal Tümler Beginn: TOP Uhr Begrüßung Der 1. Vorsitzende Marcus Hues begrüßt 64 Mitglieder zu dieser Versammlung, besonders begrüßt er unseren Ehrenvorsitzenden Heinz Frenkert, unseren Dirigenten Dietmar Schultz, die Vertreter des Heimatvereins (Franz-Josef Schönebeck u. Werner Dröppelmann) und die Vertreter der örtlichen Presse und wünscht weiterhin gute Zusammenarbeit und Berichterstattung. Außerdem übermittelt er herzliche Grüße von den Philippi - nen von Pater Dinter, der heute ebenfalls zu unseren Jubilaren gehört, er wäre gerne gekommen, aber der Weg ist leider zu weit. Er stellt fest, dass form- und fristgerecht eingeladen wurde. Die Tagesordnung wird um den Punkt Aufnahme neuer Sänger erweitert. Änderungs- bzw. Ergänzungswünsche zur Tagesordnung werden nicht gestellt. Marcus Hues übergibt das Mikrofon unserem Dirigenten Dietmar Schultz, der zunächst feststellt, dass unserer gefährdeter Auftritt zum Kreischorfest in Wettringen nun doch stattfinden kann, dank Unterstützung von Tenören des Gronauer Männerchores. Vielen Dank dafür. Die Probenarbeit macht ihm nach wie vor sehr viel Spaß mit den MGV Sängern, leider vermisst er ein wenig mehr Engagement in Bezug auf Werbung neuer Sänger. Außer - dem kritisiert er die Lichtverhältnisse im Probenraum. Etliche Sänger, vor allem die Bäs - se haben nicht genügend Licht zum Ablesen der Noten. Jeder sollte sich Gedanken machen, wie Abhilfe geschaffen werden könnte. Das kommende Konzert wird schwungvoll und mit viel Bewegung aufgeführt werden, dabei hofft der Chorleiter weiterhin auf die Bereitschaft des Chores, neue Wege zu be - schreiten. TOP 2 Totenehrung Der 2. Vorsitzende Helmut Tegethoff bittet die Versammlungsteilnehmer sich von den Stühlen zu erheben, um den im letzten Jahr verstorbenen Vereinsmitgliedern zu gedenken: Bernhard Königskötter, Walter Sitte, Anton Sicking, Bernhard Fehrmann, Heinz Konermann, Rosi Minnebusch (Zorn), Hermann Ellmann, Paul Dwersteg, Heinz-Hubert Kunst - leben, Martha Hinkers-Schröter, Heinz Gerle, Anton Artmann, Ludwig Dinkhoff, Willi Brickwedde, Emil Focke, Franz Demter Ferdi Sterhues, Erich Brinkert TOP 3 Ehrung der Jubilare von den 15 Jubilaren der Fördermitglieder waren Monika Weng, Karl Elling, Georg Pries, Kurt Schwarzer und Jürgen Tegethoff anwesend, die restlichen 10 hatten sich teilweise abgemeldet bzw. keine Rückantwort abgegeben (obwohl frankierter Rückumschlag beilag). Für die langjährige Unterstützung des Vereins bedankte sich Marcus Hues recht herzlich und überreichte eine Urkunde mit einem Weinpräsent.

2 Männergesangverein Borghorst 1872 e.v. 121 Für 50 Jahre Fördermitgliedschaft und gleichzeitig 32 Jahre Vorstandsarbeit als Beisitzer wurde Erich Wegjahn als einer der rührigsten Mitglieder im MGV Borghorst geehrt. Ob als Grillmeister, Materialbeschaffer für den Karnevalswagen, Organisator beim Konzert hinter der Bühne, innovativer Ideenschmied bei den Vorstandssitzungen, Erich war immer Ansprechpartner für den Vorstand. Schweren Herzen müssen wir seinen Ent - schluss, die Vorstandsarbeit abzugeben, annehmen. Als Dank für seine besonderen Verdienste erhält Erich das Bronzerelief des MGV, ein Weinpräsent und einen Gutschein, den er mit seiner Frau einlösen darf. Hier sei noch einmal betont, dass viele Aktivitäten ohne die Unterstützung des Ehepartners nicht so problemlos durchgeführt werden können. Die Ehrung unseres Sangesbruders Horst Maczeiczik, der nunmehr für 25 Jahre aktiver Sänger im 1. Bass geehrt wird, übernimmt der Ehrenvorsitzende des Sängerkreises Nordwestfalen Heinz Hartmann die Laudatio: Wenn ein Sänger aus den eigenen Reihen geehrt wird, ist Heinz Hartmann froh, keine hochgestochen Reden halten zu müssen. Hier kann er auch mal kleine Anekdoten zum Besten geben, z. B. die kleinen liebevollen Sticheleien der Prinzen-Schützen gegen die Patrioten-Schützen (Horst ein Fan der Prinzen-Schützen als Chorsänger in der Probengaststätte Tümler (Patrioten Gaststätte). Trotzdem verbindet der Gesang, denn singende Menschen sind fröhliche Menschen. Heinz Hartmann wünscht Horst Maczeiczik weiterhin frohe Stunden im Kreise seiner Sangesbrüder und er soll seinen amüsanten Humor erhalten. Heinz Hartmann steckt Horst die silberne Ehrennadel des Deutschen Chorverbandes e.v. an und überreicht die Ehrenurkunde des Sängerkreises Nordwestfalen e.v.; vom MGV Borghorst überreicht der 1. Vorsitzenden Marcus Hues noch ein Weinpräsent. Die obligatorischen Fotos wurden im Treppeneingang des Vereinslokals von der Presse aufgenommen. Währenddessen verteilt der Kassierer die Biermarken (Freibier vom Verein und den Jubilaren). Danach stimmt der Dirigent Dietmar Schultz das Lied Viva la Musica als Ständchenlied für die Jubilare und Versammlungsteilnehmer an. TOP 4 Aufnahme neuer Sänger eine besondere Freude ist es immer wieder, neue Sänger aufnehmen zu können. In diesem Jahr konnten wir Erich Sroka 1. Bass und Werner Meinert 2. Bass begrüßen. TOP 5 Jahresbericht In Verrbindung mit einer Diashow (von Marcus Hues zusammengestellt) stellt Siggi Timmermeester den Jahresbericht vor. Änderungen bzw. Korrekturen wurden nicht gemeldet. Da dies der letzte Jahresbericht des Schriftführers Siggi Timmermeester war, bedankte sich der 1. Vorsitzende Marcus Hues recht herzlich für die geleistete Arbeit in den letzt - nen 19 Jahren und ließ noch einmal sein Tätigkeitsspektrum Revue passieren (Umstellung Karteikarten auf EDV, Protokolle und Jahresberichte ebenfalls sind digitalisiert, schlecht lesbare Notenblätter mittels PC-Programm erneuert.) Als Dank erhält er ein Weinpräsent und einen Gutschein für einen Theaterbesuch.

3 Männergesangverein Borghorst 1872 e.v. 122 TOP 6 Bericht der Seniorengruppe Werner Dröppelmann als Sprecher der Seniorengruppe schildert in ausdrucksstarken Worten die Tätigkeiten des vergangenen Jahres, siehe Anhang! TOP 7 Kassenbericht Kassierer Ingo Davids bedankt sich zunächst für die effektive Mithilfe der fleißigen Hel - fer insbesondere Werner Dieckmann und Alfred Buskamp, welche die Arbeit des Kassierers erheblich unterstützt haben. Die Belegverwaltung (manchmal nur winzige Kassenzettel) artete manches Mal zu einer Sisyphusarbeit aus. Obwohl sinkende Beitragszahler zu verzeichnen sind, ist das Chorjahr 2012 mit einem Plus von rund 418,- Euro abgeschlossen worden. Grund für dieses positive Ergebnis sind u.a. mehr Konzertbesucher, Lottospezial usw. Die Darstellung der Kasse fand bei allen Teilnehmern vollste Zustimmung. Marcus Hues bedankte sich herzlich für den kompetenten und vollständigen Kassenbericht und bittet den Kassenprüfer Ferdi Brust seinen Prüfungsbericht vorzutragen. TOP 8 Bericht der Kassenprüfer Ferdi Brust als Fördermitglied bescheinigt dem Kassierer Ingo Davids eine einwandfreie Kassenführung der exzellenten Art. Gemeinsam mit dem Kassenprüfer aus den aktiven Reihen Martin Bussmann wurden sämtliche Buchungen vollständig und lückenlos überprüft. Absolut alles in Ordnung. Ferdi Brust bedauert, dass so ein Mann aufhört und empfiehlt der Versammlung den Kassierer und den gesamten Vorstand zu entlasten. Die nachfolgende Abstimmung ergab eine einstimmige Entlastung. Marcus bedankt sich beim scheidenden Kassenprüfer Ferdi Brust für seine Ausführungen und lobt weiterhin Ingo Davids für seinen letzten Kassenbericht. Nach 9 Jahren gibt Ingo seine Tätigkeit als Kassierer ab. Er hat maßgeblich dazu beigetragen, dass unser Kassenwesen schlanker und effektiver geworden ist. Viele Ideen und kleine Din - ge, die im Hintergrund laufen, haben unseren Verein sehr genutzt. (günstiger Internetauftritt, Laptop und Beamer), alles keine Selbstverständlichkeiten. Vielen Dank noch einmal für dein Engagement und auch an deine Frau, dass sie diesen wichtigen Posten, trotz damals noch kleiner Kinder, hat ausführen lassen. Ein kleines Dankeschön (Weinpräsent und Gutschein für einen Theaterbesuch) für dich und Anette. Auch ein herzlicher Dank an Werner Dieckmann, der nach 3 Jahren als zweiter Kassie - rer, Ingo und den Verein unterstützt hat. Er ist seinerzeit ohne Zögern eingestiegen, wo wir im Vorstand Hilfe benötigten. Sein kritischer Geist wird uns vor allem bei der Vorstandsarbeit fehlen. Ein besonderer Dank geht an den ausscheidenden Notenwart Dieter Brinkmann, der aus gesundheitlichen Gründen seinen Posten freistellt. Nach 12 Jahren Noten verwalten, katalogisieren, einordnen, umordnen und erstellen unzähliger Kopien, bedankt sich der 1. Vorsitzende Marcus Hues für sein vorbildliches Engagement. TOP 9 Wahlen Wahlen gehören zum selbstverständlichen Procedere einer Mitgliederversammlung, nicht so die regelmäßig wiederkehrende Wiederwahl.

4 Männergesangverein Borghorst 1872 e.v. 123 Diesmal sind 5 neue Posten zu besetzen, da diese Vorstandsmitglieder ihre Arbeit bzw. ihr Amt nicht weiter fortführen können bzw. möchten: Schriftführer/Protokollführer Kassierer Notenwart zwei Vertreter der Fördermitglieder, desweiteren ein Kassenprüfer aus den Reihen der Fördermitglieder. Der Posten des 2. Kassierers wird nicht neu besetzt. Für keine der vorgenannten Wahlen wird eine geheime Abstimmung gefordert! Für die Wahl des neuen Schriftführer/Protokollführers kommt kein Vorschlag aus der Versammlung. Der 1. Vorsitzende Marcus Hues schlägt Wolfgang Brinkert vor. Die Versammlung wählt Wolfgang Brinkert einstimmig ohne Gegenstimmen und Enthaltungen. Wolfgang Brinkert nimmt die Wahl an. Auch für die Wahl des Kassierers steht außer dem Vorschlag des Vorstandes, Rolf Lammerding, kein weiterer Kandidat zur Verfügung. Die Wahl zum neuen Kassierer verläuft für Rolf Lammerding einstimmig, ohne Gegenstimme mit einer Enthaltung (selbst). Rolf Lammerding nimmt die Wahl mit einem kräftigen Ja an. Für den scheidenden Notenwart Dieter Brinkmann gibt es auch nur einen Vorschlag des Vorstandes und zwar Wilfried Dobschall. Die Wahl verläuft wiederum einstimmig. Wilfried Dobschall nimmt die Wahl an. Paul Klosterkamp als Beisitzer erklärte schon im Vorfeld seine Bereitschaft zur Wiederwahl. Ohne Gegenstimme wird er eine weitere Amtsperiode diese Tätigkeit ausüben. Für den ausscheidenden Beisitzer Erich Wegjahn kommen 3 Vorschläge aus der Versammlung: Hermann Schepers, Alfred Kortüm und Manfred Dolscheid. Die beiden erst - genannten stimmen einer Wahl nicht zu. Manfred Dolscheid würde den Posten annehmen. Die Versammlung wähl Manfred Dolscheid einstimmig zum neuen Beisitzer im MGV Borghorst. Für die Wahl des Kassenprüfers der Fördermitglieder werden Erich Wegjahn, August Blanke und Alfred Kortüm vorgeschlagen. Alfred Kortüm erhält die meisten Stimmen, er nimmt die Wahl an. Nachdem die Wahlen reibungslos verlaufen sind, werden noch Fotos von allen ausschei - denden und neuen Vorstandsmitglieder auf der Treppe des Vereinslokals gemacht. TOP 10 Verschiedenes Zunächst teilt der 1. Vorsitzende Marcus Hues die zur Zeit bekannten Termine mit: 27. April 2013 Maigang 28. April 2013 Kreischorfest in Wettringen 12. Juli 2013 Ständchen im Heinrich-Roleff-Haus anschl. Gartenparty 09. November 2013 Herbstkonzert 22. November 2013 Grünkohlessen 07. März 2014 Heringessen 08. März 2014 Mitgliederversammlung 2014

5 Männergesangverein Borghorst 1872 e.v. 124 Marcus Hues berichtet über ein Martinskostüm, welches dem MGV Borghorst gehört, aber schon lange in der Pfarrgemeide St. Nepomuk behütet und benutzt wird. In einer Absprache mit Pfarrer Markus Dördelmann kann dieses Kostüm in seiner Pfarrgemeinde verbleiben, wenn die Kirche für ein Konzert gebührenfrei benutzt werden kann. Konzertkarten dürfen verkauft werden. Kirchenbesucher, die während eines Konzertes nur die Kirche zum Gebet besuchen wollen, werden nicht daran gehindert. Die Anzahl wird sicherlich sehr gering ausfallen. Der 2. Vorsitzende Helmut Tegethoff berichtet über den Besuch des Holtener Auerhahn Chores. 15 MGV Sänger sangen und erzählten gemeinsam mit den holländischen Gästen im Vereinslokal Tümler. Zum Abschied erhielt Helmut eine kleine Bronzefigur, die zwei Auerhähne darstellten, das Wahrzeichen des holländischen Chores. Werner Dieckmann berichtet über die Schwierigkeit einen passenden Termin für den diesjährigen Maigang zu finden. Er hofft dennoch, dass viele MGVler diesen Termin (einen Tag vor dem Kreischorfest in Wettringen) wahrnehmen und sich rechtzeitig anmelden, damit die Organisation keine Schwierigkeiten bereitet. Heinz Hartmann berichtet, dass beim Kreischorfest in Wettringen ein Zeitproblem auftreten könnten, da die Chöre in 3 Blöcke aufgeteilt werden. Daher wäre es sinnvoll, frühzeitig den Auftrittstermin zu klären und festzulegen. Evtl. mit dem Auftritt des Frauenchores Good Vibes abstimmen. Der 1. Vorsitzende Marcus Hues deutet auf die möglicherweise prekäre Lage des MGV Borghorst in naher Zukunft hin. Uns fehlt einfach der Sängernachwuchs. Alle sollten sich darüber im Klaren sein, dass uns, wenn wir keine besonderen Aktionen starten, die Sänger nach und nach ausgehen. Damit das nicht geschieht, müssen wir alle mit anpacken. Vorschläge sollten offen diskutiert werden, denn nicht jede Idee kann auf volle Zustim - mung hoffen. Auch die Amtszeit des 1. Vorsitzenden wird nicht wie selbstverständlich erweitert. Viele private Aktivitäten müssen zur Zeit noch zurückstehen. Wir werden hierüber in der nächsten Sängerversammlung diskutieren müssen. Also, meine Bitte nochmals an euch: Wir alle vom Vorstand wollen für den Erhalt des Vereins kämpfen aber das geht nur, wenn alle im Verein mithelfen. Nachdem keine Wortmeldungen mehr erfolgen, bedankt sich der 1. Vorsitzende Marcus Hues recht herzlich bei den Jubilaren und allen Mitgliedern für die rege Teilnahme und wünscht allen noch ein paar frohe und gesellige Stunden hier im Vereinslokal. Ende der Versammlung: Uhr Steinfurt, 09. März 2013 Marcus Hues Siegfried Timmermeester 1. Vorsitzender Schriftführer/Geschäftsführer

6 Männergesangverein Borghorst 1872 e.v. 125

7 Männergesangverein Borghorst 1872 e.v. 126

Männerchor Hochfirst Titisee-Neustadt

Männerchor Hochfirst Titisee-Neustadt Protokoll der 156. Mitgliederversammlung des Männerchor Hochfirst am 09. März 2018 Ort der Versammlung: Hotel Jägerhaus in Titisee-Neustadt. Beginn der Versammlung 20:05 Uhr. Erschienen sind 29 aktive

Mehr

Männerchor Hochfirst Titisee-Neustadt

Männerchor Hochfirst Titisee-Neustadt Protokoll der 154. Mitgliederversammlung des Männerchor Hochfirst am 02. April 2016 Ort der Versammlung: Hotel Jägerhaus in Titisee-Neustadt. Beginn der Versammlung 20:05 Uhr. Erschienen sind 30 aktive

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 18.03.2016 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Rhodos im Haus Kreutz Kletterpoth 91, 59199 Bönen Anwesende: 20 (siehe Anwesenheitsliste)

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

SPORTVEREIN EICHEDE VON 1947 E.V.

SPORTVEREIN EICHEDE VON 1947 E.V. PROTOKOLL DER JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2016 Beginn: 19:45 Uhr Ende: 21:15 Uhr Tagesordnung: 1.Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Stimmberechtigten 3. Genehmigung des Protokolls Mitgliederversammlung

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Protokoll der JHV vom 27.01.2001 im Vereinslokal Zum Aabachtal in Istrup Anwesenheit laut Liste Beginn der Versammlung: 20:15 Uhr Ende der Versammlung: 22:35 Uhr TOP 1 : Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des MGV Waldlaubersheim am im Dorfgemeinschaftshaus

Protokoll der Jahreshauptversammlung des MGV Waldlaubersheim am im Dorfgemeinschaftshaus 1 Protokoll der Jahreshauptversammlung des MGV Waldlaubersheim am 21.01.2014 im Dorfgemeinschaftshaus 1. Begrüßung: Der 1. Vorsitzende, Herr Manfred Heintz, eröffnet um 19,40 Uhr die Jahreshauptversammlung

Mehr

Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v.

Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v. Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 15. März 2013 im Vereinsheim der Gartenkolonie am See TOP1) Begrüßung Um 19.10 Uhr eröffnet der Vorsitzende Jürgen Gemoll

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April 2018 Dauer: 19:00-20:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Helmut Mohren (stellv.

Mehr

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Baseballverein Garching Atomics e.v. Datum: 22.03.2015 Beginn/Ende: 18:00-20:00 Uhr Ort: Garching, Schleißheimer Straße 30 Leitung: Stefan Sauer Protokoll: Reinhard Zille Teilnehmer: Siehe Anlage 1 Verteiler: Teilnehmer Tagesordnung: Legende:

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg Protokoll zur Jahreshauptversammlung am 08.03.2019 in der Gaststätte Nau, Wittelsberg Beginn: 19.13 Uhr Ende: 20.36 Uhr Top 1 Begrüßung Nach der Begrüßung durch die Jagdhornbläser, begrüßte Uwe Jakobi

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung 2007 des Freundeskreis der Martin-Luther-Schule Rimbach

Protokoll Mitgliederversammlung 2007 des Freundeskreis der Martin-Luther-Schule Rimbach Protokoll Mitgliederversammlung 2007 des Freundeskreis der Martin-Luther-Schule Rimbach Datum: 22. März 2007 Zeit: 19:00 bis 22:00 Ort: Rimbach, MLS, Raum 104 Teilnehmer: Mitglieder Gäste Vorstandsmitglieder:

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März Teilnehmer, davon 10 Stimmberechtigte aus 10 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März Teilnehmer, davon 10 Stimmberechtigte aus 10 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März 2013 Dauer: 20:00-21:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Hans-Jürgen Lahaye (stellv.

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am Gaststätte Nau, Wittelsberg

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am Gaststätte Nau, Wittelsberg Protokoll zur Jahreshauptversammlung am 17.03.2017 Gaststätte Nau, Wittelsberg Beginn: 19.15 Uhr Ende: 20.55 Uhr TOP 1 Begrüßung Nach der Begrüßung durch die Jagdhornbläser, begrüßte Uwe Jakobi alle Anwesende,

Mehr

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, 42389 Wuppertal Niederschrift über die Jahreshauptversammlung am 09. Februar 2019 im Vereinshaus Um 15.00 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende,

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2015 im Wasserrettungszentrum Schießtal

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Förderverein Knollenturm e. V. POSTANSCHRIFT Postfach 1229, 37422 Bad Lauterberg TEL +49 (0)5585 / 222 E-Mail berndbaldus@web.de PROTOKOLL VON Holger Kratzin E-MAIL holgerkratzin@aol.com INTERNET www.grosserknollen.de

Mehr

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Protokoll des Kreistages 2014

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Protokoll des Kreistages 2014 Versammlungsdatum: 17.Juni 2014 Seite 1 von 5 TOP 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Karl-Heinz Imelli, eröffnet um 20.38 Uhr den ordentlichen Kreistag 2014 und begrüßt alle Anwesenden. Karl-Heinz Imelli

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Männergesangverein 1890 Germania Marbach e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015

Männergesangverein 1890 Germania Marbach e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 Männergesangverein 1890 Germania Marbach e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 Ort: Vereinsheim der Marbacher Vereine Datum: 25.02.2016 Beginn: 19.10 Uhr Ende: 20.15 Uhr Versammlungsleiter: Konrad

Mehr

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Protokoll über die Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg a. d. Fulda e.v.

Mehr

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden.

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden. Protokoll zur Generalversammlung 2011 des TV 1895 Albig e.v. am Samstag 19.03.2011 Protokollführerin: Monika Dohn-Hofmann TOP 1 Begrüßung Um 19.45 Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die

Mehr

Jahresbericht der Rhenser Karnevalsgesellschaft Närrische Elf 1925 e.v.

Jahresbericht der Rhenser Karnevalsgesellschaft Närrische Elf 1925 e.v. Jahresbericht der Rhenser Karnevalsgesellschaft Närrische Elf 1925 e.v. Berichtszeitraum: Samstag, 27. Oktober 2007 bis Samstag, 25. Oktober 2008 27. Oktober 2007 Jahreshauptversammlung im Kaisersaal Vor

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Am 10.03.2017 um 20.00 Uhr fand im Clubhaus des Sportvereins TC Nicolai e.v. Konstanz, Jakobstraße 80 78464 Konstanz, die Mitgliederversammlung

Mehr

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, 10.06.2016 Ort : Sporthalle Langenhahn Datum : 10.06.2016 Beginn : 19:08 Uhr Ende : 20:15 Uhr Unterbrechungen : - keine - P R O T O K O L L über die Delegiertenversammlung

Mehr

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense Protokoll Mitgliederversammlung Billeke Zeit: 13. März 2017, 20:00 Uhr Ort: Gasthaus Himmelpforten, Bahnhofstraße 2, 59469 Ense Vorsitzender: Hubert Dellbrügge Protokollführer: Michael Billeke Teilnehmer:

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V. Moderation Bernd Kampe Protokollant Tim Schumacher Anwesend Zu Beginn: 15 Vereinsmitglieder Gäste ein Gast Sitzungsort Krautspace,

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung 2015 NiersRunners Wachtendonk 2002 e.v.

Protokoll Jahreshauptversammlung 2015 NiersRunners Wachtendonk 2002 e.v. Protokoll Jahreshauptversammlung 2015 NiersRunners Wachtendonk 2002 e.v. Am 13.03.2015 wurde durch den 1. Vorsitzenden, Peter Luyven, in der Gaststätte Sandkaul um 19:45 Uhr die Jahreshauptversammlung

Mehr

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend Protokoll der Jahreshauptversammlung der Schleswig-Holsteinischen Ruderjugend am 23.02.2019 im Domschulruderclub Schleswig TOP 1 Eröffnung der Jahreshauptversammlung Der Vorsitzende eröffnet die Jahreshauptversammlung

Mehr

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette Jahreshauptversammlung 2012 Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 18.02.2011 4. Jahresbericht des Vorsitzenden 5. Jahresbericht des Chorleiters

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig, Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, 45219 Essen Kettwig, 21.03.2017 Anwesende Vorstandsmitglieder: Horst Littmann, Sabine Zorn,

Mehr

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Seite 1 von 5 Versammlungsdatum: 04.Juli 2017 im Vereinsheim des Hoengener TC (Alte Wardener Straße 146 in Alsdorf) TOP 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Robert Schütz, eröffnet um 20.50 Uhr den ordentlichen

Mehr

Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer des Niedersächsischen Internatsgymnasiums Bad Bederkesa e. V.

Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer des Niedersächsischen Internatsgymnasiums Bad Bederkesa e. V. EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG Geestland/Bad Bederkesa, 10. März 2017 Sehr geehrte Damen und Herren! Zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, dem 6. April 2017, um 19:30 Uhr in der Cafeteria im Forum

Mehr

Datum: Freitag, 19. Juni 2015

Datum: Freitag, 19. Juni 2015 Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 19. Juni 2015 Verein der Förderer und Freunde des Evangelischen Lichtenstern-Gymnasiums Sachsenheim e.v. Datum: Freitag, 19. Juni 2015 Uhrzeit: 18.00

Mehr

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes Handball Judo Turnen Volleyball Turnverein 1883 e.v. Hattersheim TV 1883 Hattersheim, Anemonenweg 1, 65795 Hattersheim Mitgliederversammlung vom 15.03.2013 im Saal des Nassauer Hofes Hattersheim, den 9.

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Protokoll der Generalversammlung am Freitag, 11.04.2008, 20:00 Uhr im Vereinslokal Zum Aabachtal in Istrup TOP 1: Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Helmut Don eröffnet die Versammlung und

Mehr

Nächste Mitgliederversammlung:

Nächste Mitgliederversammlung: Mitgliederversammlung des Bürgervereins Dambroich (BVD) - Protokoll - Sitzung vom: nach Einladung und Tagesordnung vom: 07.04.2016 Protokoll vom: 15.04.2016 Protokoll veröffentlicht am: 30.04.2016 Protokoll

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Wann wird es endlich wieder Sommer?

Wann wird es endlich wieder Sommer? Mitteilungsblatt des Polizeichores Fulda Jahrg. 11 Ausgabe Nr. 01/11 Auflage: 400 Wann wird es endlich wieder Sommer? Inhaltsverzeichnis: Neuer Chorleiter Konzert in Bad Salzschlirf Ehrungen Einladung

Mehr

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung 2014 des Tennis-Clubs Schacht-Audorf e.v. am Montag, den 3. März 2014, in Schacht-Audorf, Hüttenstr, Gaststätte Audorfer Hof Versammlungsleiter : Joachim Ahrendt,

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Beginn: Ort: Anwesend: 07. März 2018 19:10 Uhr Clubheim an der Holzener Straße 28 Mitglieder, davon 10 Vorstandsmitglieder. Davon waren

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom 24.03.2014 Anwesende: Ort: Uhrzeit: s. Teilnehmerliste Sportlertreff Ossenberg 20.08 Uhr bis 21.30 Uhr Top 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Herr Burghard

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom 4.Nov, 21Uhr00 Aula Borg Götzis

Protokoll der Generalversammlung vom 4.Nov, 21Uhr00 Aula Borg Götzis Elternvereinigung am BORG Götzis A-6840 Götzis, Mösleweg 16 Tel. 05523/64586 vormittags Protokoll der Generalversammlung vom 4.Nov, 21Uhr00 Aula Borg Götzis ELTERNVEREIN Tagesordnung 1. Generalversammlung...

Mehr

KOLPINGSFAMILIE HEDDERNHEIM gegründet 1951

KOLPINGSFAMILIE HEDDERNHEIM gegründet 1951 Protokoll der Mitgliederversammlung vom 23. März 2015 1. Eröffnung der Mitgliederversammlung Die Mitgliederversammlung wurde durch den Vorsitzenden Thomas Ritz um 20.15 Uhr eröffnet. Es wurde festgestellt,

Mehr

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, 20099 Hamburg Beginn der Versammlung ist um 19.15 Uhr Anwesende:

Mehr

Förderverein für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v.

Förderverein für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v. Seite 1 von 5 P r o t o k o l l über die Mitgliederversammlung des Fördervereins für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v. für die Jahre 2015/2016/2017 am 29. Januar 2018, 19.00 Uhr im Mehrzweckraum

Mehr

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig Protokoll der Mitgliederversammlung der DOAG Deutsche ORACLE-Anwender Gruppe e.v. am 16.11.2009 im CongressCenter Nürnberg Ost, Saal St. Petersburg von 17:33 Uhr 20:19 Uhr TOP 1 Begrüßung, Feststellung

Mehr

Regionalverband 256 Osnabrück und Umgebung

Regionalverband 256 Osnabrück und Umgebung Protokoll der Mitgliederversammlung des Regionalverbandes 256 Osnabrück und Umgebung vom 18.Oktober 2014 in der Gaststätte Schütte-Schlatsburg in Bramsche-Schleptrup Auf der Tagesordnung standen folgende

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011

Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011 Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011 Am 25. November 2011 hielt der Verein unter der nachfolgend bezeichneten Tagesordnung nach ordnungsgemäßer

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 26.02.2016 Thema Jahreshauptversammlung Teilnehmer Schriftführerin siehe Anwesenheitsliste Rita Geßner Beginn der Versammlung: 19:35 Uhr 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Thomas Gern, eröffnete

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v. Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v. Protokoll zur Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung 04.04.2017 Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Leitung : Herr Kukulenz 18.00 Uhr

Mehr

Die Wahl des neuen Vorstandes der Wolfszunft Schallstadt- Wolfenweiler e.v. ergab sich aus 4 Wahlvorschlägen (siehe Anlage)

Die Wahl des neuen Vorstandes der Wolfszunft Schallstadt- Wolfenweiler e.v. ergab sich aus 4 Wahlvorschlägen (siehe Anlage) Mitgliederversammlung (Zunftauptversammlung) Protokoll 79227 Schallstadt 15.04.2016 Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung der Wolfszunft Schallstadt- Wolfenweiler e. V. VerR 1070 Amtsgericht

Mehr

Schützenverein Roland Bad Bramstedt Jahreshauptversammlung Protokoll 11. Februar Uhr

Schützenverein Roland Bad Bramstedt Jahreshauptversammlung Protokoll 11. Februar Uhr Schützenverein Roland Bad Bramstedt Jahreshauptversammlung Protokoll 11. Februar 2017 17Uhr Tagesordnung: Siehe Einladung im Anhang des Protokolls Teilnehmer: 37 insgesamt, davon 3 ohne Stimmrecht Top

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung

Protokoll zur Mitgliederversammlung Protokoll zur Mitgliederversammlung Verein der Freunde und Förderer der Katholischen Kirchengemeinde Schmerzhafte Mutter zu Wesseling-Berzdorf e.v. Ort: Pfarrheim, Hauptstraße 99, Berzdorf Datum: 14. Juni

Mehr

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Niederschrift der Generalversammlung am 23.05.14 im Kulturhaus Wiebelskirchen Beginn der Sitzung : 19:09 Uhr Ende der Sitzung : 20:46 Uhr Anlagen: Anwesenheitsliste

Mehr

Uhrzeit: Beginn Uhr Ende Uhr

Uhrzeit: Beginn Uhr Ende Uhr Protokoll der Mitgliederversammlung der Bundesarbeitsgemeinschaft Streetwork/Mobile Jugendarbeit e.v. Ort: Hochschulzentrum Fulda, Heinrich von Bibrach Strasse 1 36041 Fulda Datum: 25.01.2018 Uhrzeit:

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der NTB-Jugendbildungsstätte Baltrum e.v.

Verein der Freunde und Förderer der NTB-Jugendbildungsstätte Baltrum e.v. Verein der Freunde und Förderer der NTB-Jugendbildungsstätte Baltrum e.v. Protokoll über die Mitgliederversammlung und Vorstandswahl des Vereins Freunde und Förderer der NTB-Jugendbildungsstätte Baltrum

Mehr

Männergesangverein 1890 Germania Marbach e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016

Männergesangverein 1890 Germania Marbach e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 Männergesangverein 1890 Germania Marbach e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 Ort: Vereinsheim der Marbacher Vereine Datum: 23.02.2017 Beginn: 19.10 Uhr Ende: 20.20 Uhr Versammlungsleiter: Konrad

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Freundeskreis La Haye du Puits e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 am 09. Februar 2017 um 19:00 Uhr im Sportheim des 1. FC Schwand (1) Begrüßung, Feststellungen und Totengedenken Anwesend sind

Mehr

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen. Schottland-Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach An die Mitglieder der Schottland- Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach Telefon 0 60 62 / 70-385 kontakt@schottlandvereinigung.de

Mehr

Männerchor Hochfirst Titisee-Neustadt

Männerchor Hochfirst Titisee-Neustadt Protokoll der 153. Mitgliederversammlung des Männerchor Hochfirst am 13. März 2015 Ort der Versammlung: Hotel Jägerhaus in Titisee-Neustadt. Beginn der Versammlung 20:00 Uhr. Erschienen sind 31 aktive

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 im Gemeindesaal Seggebruch Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:56 Uhr Versammlungsleiter: Otfried Brützel, Vorsitzender

Mehr

Generationengemeinschaft Ruppach-Goldhausen lebenswert e.v.

Generationengemeinschaft Ruppach-Goldhausen lebenswert e.v. Generationengemeinschaft Ruppach-Goldhausen lebenswert e.v. Thema Niederschrift Mitgliederversammlung des Vereines Generationengemeinschaft Ruppach-Goldhausen lebenswert e.v. am 02.06.2014 Ort: Gaststätte

Mehr

Kolpingsfamilie Fröndenberg

Kolpingsfamilie Fröndenberg Kolpingsfamilie Fröndenberg KOLPINGRUF Jan.18 Liebe Mitglieder der Kolpingjugend, liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder! Wir wünschen euch allen ein gutes neues Jahr. Satzungsgemäß stellen wir euch

Mehr

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v.

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 20.03.2017 Versammlungsort: Vereinsheim, Am Kutzpfädchen 3a, Köln-Fühlingen Beginn: 19:00 Uhr; Ende: 20:00 Uhr

Mehr

Datum: Gemeindesportverbandes Horst Nießen und Karl-Heinz Hoffmann als Pressevertreter.

Datum: Gemeindesportverbandes Horst Nießen und Karl-Heinz Hoffmann als Pressevertreter. Hansa-Gemeinschaft 1921 e. V. Simmerath, Krämerstraße 25, 52152 Simmerath Ansprechpartner: Dirk Telekontakte: k Heindrichs Alt-Haarener Straße 119 52080 Aachen Tel.: (0 241) 47 58 70 79 E-Mail: dirk.heindrichs@hansa-

Mehr

Satzung des Männergesangverein 1921 Mülheim an der Ruhr-Heißen. (Stand )

Satzung des Männergesangverein 1921 Mülheim an der Ruhr-Heißen. (Stand ) Satzung des Männergesangverein 1921 Mülheim an der Ruhr-Heißen (Stand 01.01.2004) Blatt 2 1. Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen Männergesangverein 1921 Mülheim an der Ruhr-Heißen. Er

Mehr

PROTOKOLL der Jahreshauptversammlung des Ski-Club Busecker Tal am Freitag, , in Beuern, Gaststätte Alte Post

PROTOKOLL der Jahreshauptversammlung des Ski-Club Busecker Tal am Freitag, , in Beuern, Gaststätte Alte Post PROTOKOLL der Jahreshauptversammlung des Ski-Club Busecker Tal am Freitag, 08.05.2015, in Beuern, Gaststätte Alte Post Beginn: 20:11 Uhr Anwesend: 47 Mitglieder, davon 1 Mitglied ab 20:50 h (Pkt. 7) sowie

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Gewerbeverein Dahme e. V.

Gewerbeverein Dahme e. V. Niederschrift über die Jahreshauptversammlung des Gewerbeverein Dahme e. V. am 15. April 2010 im Holsteinischen Hof in Dahme Beginn: Ende. Anwesend: 19.40 Uhr 21.50 Uhr 24 stimmberechtigte Mitglieder und

Mehr

Kleingärtnerverein Beim Kuhhirten e.v. Auf den Bleichen 15/ Bremen

Kleingärtnerverein Beim Kuhhirten e.v. Auf den Bleichen 15/ Bremen Kleingärtnerverein Beim Kuhhirten e.v. Auf den Bleichen 15/17 28201 Bremen Protokoll der Außerordentlichen Mitgliederversammlung des Kleingärtnervereins Beim Kuhhirten e.v. Ort: Vereinsheim Beim Kuhhirten

Mehr

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung:

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung: Österreichischer Kameradschaftsbund Großstübing, 16.2.2014 Orstverband Großstübing 8114 Großstübing P R O T O K O L L über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Beginn: 10 Uhr 00 Ende:

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof Tangstedter SV Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof Top 1 - Eröffnung und Begrüßung durch die Vorsitzende

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste)

Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste) Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste) Beginn: 14:50 Uhr Übersicht TOP 1: Begrüßungg Stefan

Mehr

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v.

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v. Protokoll des Kreisjugendtags der Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v. Datum: Donnerstag, 22.11.2018 Ort: Beginn: Ende: Kolpinghaus Olpe, Kolpingstr. 14 in 57462 Olpe 18:30 Uhr 19:15 Uhr Anwesende:

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des. Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Emmendingen Abteilung Emmendingen e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung des. Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Emmendingen Abteilung Emmendingen e.v. 1 Protokoll der Jahreshauptversammlung des Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Emmendingen Abteilung Emmendingen e.v. am Donnerstag, 29. März 2012 Die Mitgliederversammlung fand im Gerätehaus

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer Protokoll für die Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Rhein-Neckar-Kreis e.v. am 13.04.2013 in Sinsheim / Waldangelloch Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Entschuldigt: Unentschuldigt: Protokoll:

Mehr

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend Protokoll der Jahreshauptversammlung der Schleswig- Holsteinischen Ruderjugend am 24. März 2013 in der Ruderakademie in Ratzeburg TOP 1 Eröffnung der Jahreshauptversammlung Der Vorsitzende eröffnet die

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am 02.05.2011 Tagesordnung Top 1: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden... - 2 - Top 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung... - 2 - Top 3: Feststellung

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung der Große-Dransdorfer- Karnevalsgesellschaft (GDKG) e.v. am 19. Mai 2017

Protokoll der Mitgliederversammlung der Große-Dransdorfer- Karnevalsgesellschaft (GDKG) e.v. am 19. Mai 2017 Große Dransdorfer Karnevals-Gesellschaft e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung der Große-Dransdorfer- Karnevalsgesellschaft (GDKG) e.v. am 19. Mai 2017 Tagungsort: Beginn: Versammlungsleiter: Protokollführer:

Mehr

Kreischorverbandstag des KCV Emsland/Grafschaft Bentheim am im Hotel Greive in Haren. Protokoll: Beginn: 14:00 Uhr

Kreischorverbandstag des KCV Emsland/Grafschaft Bentheim am im Hotel Greive in Haren. Protokoll: Beginn: 14:00 Uhr Kreischorverbandstag des KCV Emsland/Grafschaft Bentheim am 11.02.2017 im Hotel Greive in Haren Protokoll: Beginn: 14:00 Uhr Tagesordnung: TOP 1: Begrüßung, Eröffnung, Änderung und Genehmigung der Tagesordnung,

Mehr

16 Vereins - und Mitgliederentwicklung, Aufnahmeantrag D 223 Trebbin

16 Vereins - und Mitgliederentwicklung, Aufnahmeantrag D 223 Trebbin Protokoll der Jahreshauptversammlung 26.2.2017 Protokoll der Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Berlin und Umgebung 26.Febr. 2017 Immanuel-Kant-Str. 3-5, 15831 Mahlow Tagesordnung 1 Begrüßung 2

Mehr

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Nach der Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den Landesvorsitzenden Bernd Sack und des Dankesgrußwortes

Mehr

Protokoll / Mitgliederversammlung 2017 am

Protokoll / Mitgliederversammlung 2017 am Lutz Villhauer Ochtrup, den 23. April 2017 Protokoll / Mitgliederversammlung 2017 am 10.04.2017 Ochtrup, Gaststätte Brinkwirth, Beginn 19:30 Uhr Tagesordnungspunkte: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den

Mehr

Die Mitglieder und Gäste sind in der Anlage Nr. 1 - Anwesenheitsliste - aufgeführt.

Die Mitglieder und Gäste sind in der Anlage Nr. 1 - Anwesenheitsliste - aufgeführt. Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung für das Jahr 2017 des Regionalen Energieforums Isny e.v. am 18. Oktober 2018 Ort: Beginn: Ende: Isny, Schweinebach - Gasthof Bayrischer Wirt 19:00 Uhr

Mehr

1 Protokoll der Mitgliederversammlung des Singen macht Spaß-Chores Niedereimer 1925/2013

1 Protokoll der Mitgliederversammlung des Singen macht Spaß-Chores Niedereimer 1925/2013 1 Protokoll der Mitgliederversammlung des Singen macht Spaß-Chores Niedereimer 1925/2013 Bericht über die 90. Mitgliederversammlung des Singen macht Spaß-Chores Niedereimer 1925/2013, die am Dienstag,

Mehr

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. 55205 Ingelheim Postfach 12 19 Protokoll der Generalversammlung vom 19.04.2013 Ort: Restaurant Hotel Rheinkrone, Dammstr.14, Ingelheim Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Protokoll der Mitgliederversammlung vom Protokoll der Mitgliederversammlung vom 19.10.2018 Termin: 19.10.18 Ort: Altenteilerkate, Lübecker Str. 74, 23942 Dassow Anwesend: (siehe Anwesenheitsliste) Gäste: Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:45 Uhr Versammlungsleitung:

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

DIE HÖVELSENNER KOMPANIE HAT EINEN NEUEN VORSTAND!

DIE HÖVELSENNER KOMPANIE HAT EINEN NEUEN VORSTAND! Jahreshauptversammlung 2010 DIE HÖVELSENNER KOMPANIE HAT EINEN NEUEN VORSTAND! Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung, die am Samstag, dem 16.01.2010 erstmals im neuen Schützen- und Bürgerhaus stattfand,

Mehr