Amtliches Kreisblatt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliches Kreisblatt"

Transkript

1 Amtliches Kreisblatt Amtsblatt für den Kreis, , Nr. 09/2014 Bekanntmachungen des Kreises Inhalt 081 Zustellungen von Verfügungen des Straßenverkehrsamtes durch öffentliche Bekanntmachung Seite Renaturierung des Nebenarms 24.BRA.1 des Brandbaches von Stationierung km bis km in Bustedt in Seite Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl im Kreis am Seite 2 Bekanntmachungen der Stadt 084 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in der Hansestadt am Seite 14 Bekanntmachungen der Stadt 085 Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Europäischen Parlament und die Kommunalwahlen (Vertretungen des Kreises und der Stadt sowie des Bürgermeisters der Stadt ) in der Stadt am sowie der eventuell am stattfindenden Bürgermeisterstichwahl Seite Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Integrationsrat in der Stadt am Seite Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in der Stadt am Seite Öffentliche Bekanntmachung Wahlvorschläge für die Integrationsratswahl am Seite 35 Bekanntmachungen des Gesamtschulverbandes /Kirchlengern 089 Haushaltssatzung des Gesamtschulverbandes /Kirchlengern für das Haushaltsjahr 2014 Seite 37 Bekanntmachungen der Stadt Löhne 090 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in der Stadt Löhne am Seite 39 1

2 Bekanntmachungen des Kreises 081 Zustellungen von Verfügungen des Straßenverkehrsamtes durch öffentliche Bekanntmachung Die Zustellung eines Bußgeldbescheides wird diesem Amtlichen Kreisblatt als Anlage angefügt. Die Anlage ist vom Erscheinungstag des Kreisblattes an für 14 Tage befristet im Internet ( Politik und Verwaltung Kreisverwaltung Amtliches Kreisblatt) einsehbar. 082 Renaturierung des Nebenarms 24.BRA.1 des Brandbaches von Stationierung km bis km in Bustedt in Die Kommunalbetriebe planen die Renaturierung des Nebenarms 24.BRA.1 des Brandbaches von Stationierung km bis km in Bustedt in und haben dazu die Zustimmung nach 68 Abs. 2 WHG (Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz - WHG) vom (BGBl. I S. 2585) in der zurzeit geltenden Fassung) in Verbindung mit 74 Abs. 7 VwVfG NRW (Verwaltungsverfahrensgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen i.d.f.d.b. vom (GV. NRW. S. 602 / SGV. NRW. 2010) in der zurzeit geltenden Fassung) beantragt. Zur Prüfung, ob trotz der Maßnahmenlänge von 150 Gewässermetern ein Fall von unwesentlicher Bedeutung im Sinne des 74 Abs. 7 VwVfG NRW vorliegt, wurde nach 3c UVPG (Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) vom (BGBl I S. 94) in der zurzeit geltenden Fassung) in Verbindung mit Nr der Anlage 1 des UVPG und 1 Abs. 1 in Verbindung mit Nr. 3 der Anlage 1 UVPG NRW (Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung in Nordrhein-Westfalen vom 29.April 1992 (GV NRW S. 175) in der zurzeit geltenden Fassung) für dieses Vorhaben eine standortbezogene Vorprüfung des Einzelfalles durchgeführt. Nach Einschätzung der zuständigen Behörde sind durch die von den Kommunalbetrieben geplante Maßnahme erhebliche nachteilige Umwelteinwirkungen nicht zu erwarten. Für das Vorhaben ist daher keine Umweltverträglichkeitsprüfung erforderlich. Diese Entscheidung wird hiermit der Öffentlichkeit nach 3a UVPG bekannt gegeben., Kreis Der Landrat Umwelt, Planen und Bauen -untere Wasserbehörde- Im Auftrag gez. Schneider 083 Öffentliche Bekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge für die Kommunalwahl im Kreis am Nach 19 des Kommunalwahlgesetzes (KWahlG) in Verbindung mit 30, 31 Abs. 4 der Kommunalwahlordnung (KWahlO) gebe ich bekannt, dass der Wahlausschuss in seiner Sitzung am folgende Wahlvorschläge für die Kommunalwahl im Kreis zugelassen hat: 2

3 Wahlvorschl. Nr. Name Beruf Geburtsjahr Geburtsort Adresse Partei / Wählergruppe A. Wahlvorschläge für die Wahl in den Wahlbezirken Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk Pörtner, Helmut Rentner 1944 Schwenningdorf, jetzt Rödinghausen 2 Möhle, Friedel Handelsvertreter 1943 Westkilver jetzt Gemeinde Rödinghausen 3 Schrader, Heike Marion Erika Medizinprodukteberaterin 1961 Salzgitter 4 Kleineweber, Dirk Außendienstler Dr. Nentwig, Ingo Ethnologe 1960 Schwenningdorf jetzt Rödinghausen 6 Kurkowski, Heinz Albert Friedrich Rentner 1941 Wuschewier (Krs. Oberbarnim) 7 Albert, Jörg Selbstst. Kfm Finkemeier, Torben Student 1988 Auf der Drift 14 Dorfstr. 4 Jagdweg 8 Droste-Hülshoff-Str. 17 Am Kummerbrink 5 Im Rüsken 12 Roggenfeld 15 Schäfers Garten 15a (FW) Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk Vietinghoff, Maik Speditionskaufmann Schuster, Hans-Martin Dipl. Kfm Holstiege, Angela Margareta Lehrerin 1951 Düsseldorf 4 Ronsiek, Guido Logistiker Schmidt, Andreas Student der technischen Informatik 1969 Lübeck 6 Blomeier, Uwe Kaufmann 1959 Werther 7 Vaal, Werner Selbstst. Kfm Otto-Spanier-Str. 10 Friedrichstraße 8 Turnerstr. 22 Brahmstr. 14 Graf-Kanitz-Str Mühlenteichstraße 6 Ulmenstraße 14 (FW) Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk Thees, Gerhard Rechtsanwalt 1946 Hann. Münden 2 Westermann-Koch, Gabriele Personaltrainerin Dr. Holstiege, Elmar Rentner 1947 Frankfurt a. Main 4 Tilly, Ernst August Liborius Oberstudiendirektor i.r Essen 5 Karpa, Uwe Fachkraft für Lagerlogistik Döring, Jörn Gastronomieleiter Jostmeyer, Gerald Techniker, Fachrichtung Mechatroniker 1981 Minden Meisenweg 6 Borriesstraße 33 Turnerstr. 22 Wedekindstr. 42 Klinkstraße 35 Semmelweg 95 Maisfeld 41 (FW) Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk Struckmeier, Stefan Lehrer Eickmann, Friedhelm Beamter Kowalewsky, Christian Lehrer 1956 Velten 4 Dr. Schäffler, Meike Geschäftsführerin 1972 Lemgo 5 Jackl, Klaus-Wilhelm Kommunalbeamter i. R Spradow, jetzt 6 Mathemeier, Ralf Baustoffkaufmann 1963 Hüllhorst 7 Daniels, Norbert Rentner 1946 Maliß Am Krähenbusch 18 Lübbecker Str. 105 Lange Str. 31 Gewinghauserstr. 77 Schwanenweg 2 Breite Straße 13A Bindingstraße 64 (FW) Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk Dogar, Karsten Dipl.-Soziologe 1977 Elsa-Brandström-Str. 4 2 Uhlich, Friedel-Heinz Pensionär 1942 Mittweida 3 Hederkottenweg 55

4 3 Wellensiek, Frauke Tischlerin Schäffer, Sven Gewerblicher Mitarbeiter 1988 Berlin 5 Müller, Harald Informatiker Kuschel, Armin Beamter Osterwald, Thomas Bankkaufmann Spaeth, Phillipp Wissenschaftliche Hilfskraft 1984 Melle Kaiser-Wilhelm-Str. 12 Am Brunnen 1 Domagkstraße 9 In der Loheide 82 Spenger Straße 7 Bruchmühlener Str. 64 (FW) Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk Janzon, Arend Dipl.-Verwaltungswirt Schöneberg, Carsten Verw.-Angestellter Oberhommert, Sabine Raumausstatter-Meisterin Riefenstahl, Heike kaufm. Angestellte 1965 Peine 5 Petring, Kevin Student Pasch, Eckhard Technischer Betriebswirt IHK Brune, Ernst-August Pensionär 1947 Kirchlengern 8 Koslowsky, Iwo Alexander Fachinformatiker - Systemintegration 1989 Rottlandweg 51 Rähersiek 2 Hüllerstr. 164 er Str. 31 Fuchsstraße 13 Holzmeiers Hof 6 Mittelacker 6 Tännesberger Weg 3 (FW) Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk Schürmann, Burkhard Gemeindearbeiter 1952 Klosterbauerschaft, jetzt Kichlengern 2 Klein, Bruno Schmiede- u. Schlossermeister i. R. 3 Stüber, Holger Dipl. Psychologe Blöbaum, Michael Wirtschaftsprüfer Stoffel, Lutz Henner Lagerlogistiker Schäpsmeier, Heinrich Versicherungsfachmann 1957 Münster 7 Rürup, Roman Ausbildung zum Berufspiloten 1938 Bischofsstein/Rössel 1993 Lübbecke Piggenkampweg 42 Eschweg 9 Lübbecker Straße 221 Stiftstr. 59 Drosselweg 17A Grüner Weg 11 Gartenstraße (FW) Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk Nesenhöner, Christina Physiotherapeutin Hermeier, Ulrich Rentner 1942 Obernbeck jetzt Stadt Löhne 3 Prätorius, Kerstin Holzmechanikerin Albsmeier, Oliver Ergotherapeut Karger, Stephie Elke Krankenschwester 1959 Drakenburg 6 Stuke-Gard, Cerstin Zahnmed. Fachangestellte Höhndorf, Sascha Kraftfahrer 1985 Eberswalde/Brandenburg Im Kreuzacker 13 Wallücker Bahnweg 4 Heinrich-Heine-Straße 1 Bahnhofstr. 96 Schierholzstraße 17 Obernfeld 16a Werster Straße 205 (FW) Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk Antl, Christian Dipl.-Psychologe 1973 Hameln 2 Breit, Frank Florian Rechtsanwalt Scheer, Fabiola Krankenschwester 1971 Berlin 4 Neuhaus, Uwe kaufm. Angestellter 1956 Minden 5 Nobbe, Rainer Pensionär Horn, Jutta Altenpflegerin Dr. Witkowski, Karl Arzt 1949 Esens/Ostfriesland Kurzer Weg 4 Stettiner Str. 29 Haydnstr. 11 Werster Str. 121 Schweriner Straße 20 Obere Wilhelmstr. 5 Siedlungsweg 20 (FW) 4

5 Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk Böhse, Friedel Berufsschullehrer a. D Abke, Beate Steuerfachgehilfin 1953 Oldinghausen jetzt Stadt Enger 3 Glander, Dieter Wilfried Leitender Angestellter 1959 Erkelenz Gerderath 4 Meier, Karl Gottlieb Rentner 1928 Gohfeld jetzt Löhne 5 Vornheder, Oliver Dipl. Sozialpädagoge Stuke, Heinrich Gustav Rentner Remmert, Irene Gesundheits- und Krankenpflegerin 1986 Weihestr. 118 von-humboldt-str. 16 Schierholzstr. 135a Alter Postweg 249 Hohes Feld 8 Obernfeld 16 Königstraße 78 (FW) Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk Robbes, Gertrud Dipl.-Bibliothekarin 1958 Recke 2 Kämper, Helga Kaufm. Angestellte Galle, Stefan Fachkraft für Briefverkehr Obermeier, Friedrich Hans Otto Geschäftsführer Adler, Ulrich Ingenieur 1953 Löhne 6 Gabriel, Irene Erzieherin Weber, Herbert Selbstst. Kfm Mennighüffen Birkenweg 63 Haselweg 13 Glockenstr. 20 Poppensiek 33 Matthias-Claudius-Straße 15 Memeler Str. 2a Ahornweg 16 (FW) Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk Kröger, Sieghart Dipl.-Wirtschaftsingenieur Schönbeck, Michael Fachinformatiker Wittemeier, Miriam Technische Zeichnerin Albrechtsen, Helene Studentin 1985 Dshetysai/Kasachstan 5 Ullrich, Thomas Straßenwärter Kunz, Werner Kaufm. Angest. i.r Essen-Schonnebeck 7 Bartsch, Jürgen Leo Entwickler Bossert, Alexander Straßenwärter 1975 Turnerstr. 10 r Straße 267 Orchideenweg 7 Hengstenberger Str. 4 Mindener Weg 15 Blumental 13 Griesenbruchstraße 10 a Osnabrücker Str. 208 (FW) Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk Günther, Wolfgang Dipl.-Archivar Morgret, Katharina Berufsschullehrerin Fleischer, Angelika Krankenschwester 1957 Iserlohn 4 Wiesecke, Markus Dipl. Informatiker Rogge, Niklas Altenpfleger Westmeier-Sieker, Claudia Büroangestellte 1962 Münster 7 McCue, Karin Rentnerin 1945 Gohfeld Alter Postweg 27b Gehlenbrink 51 Südstr. 6a Mühlenburger Str. 39A Mowenbusch 15 Affhüpperstr. 26 Bahnhofstraße 144 (FW) Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk Ebmeyer, Hans Bankkaufmann 1953 Enger 2 Kamp, Jan Friedrich Gärtnermeister Balz, Ingeborg nicht berufstätig 1951 Enger 4 Giesselmann, Margret Lehrerin 1952 Waldbröl 5 Rosenberg, Dieter Dipl. Sozialpädagoge Asbrock, Marco Tech. Ausbildungsleiter 1967 Krokusweg 4 Wittekindstr. 23 Am Sportplatz 25 Zum Hönerbrock 21 Weststraße 5 r Str. 23 (FW) 5

6 7 Babenhauserheide, Axel Selbstst. Handelsvertreter 1962 Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk Golücke, Hartmut Schulleiter a. D Ebmeyer, Joachim Simon Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Volkswirt Babenhauserheide, Maik Webdesigner Dessin, Berthold Lehrer 1951 Spenge 5 Rehse, Svenja Lehrerin 1986 Lemgo 6 Sieker, Gero Student 1992 Münster 7 Just, Robert Selbstst. Frachtpostzusteller 1974 Zagreb Kornblumenweg 25 Hagensiek 25 Schulstr. 180 er Str. 35 Hagenstr. 31 Garzweg 7 Affhüpperstr. 26 Königin-Mathilde-Platz 2 (FW) Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk Wellmann, Norbert Lehrer a. D Hempelmann, Ulrich Kaufmann 1965 Oetinghausen jetzt 3 Weil, Bernhard Erich Dipl. Sozialwirt 1956 Fulda 4 Huning, Karl-Heinz Immobilienmakler Stoffel, Fabian Schüler Gläsker, Eckard Rechtsanwalt Wey, Alexander Kfm. im Groß- und Außenhandel 1973 Wilhelmshaven Kreuzstr. 34 Steinbecker Weg 75 Fontaneweg 17 Talstr. 18 Drosselweg 17A Im Kleinen Felde 43 Elverdisser Straße 37 a (FW) Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk Craney, Olaf Berufs- und Studienberater 1978 Osnabrück 2 Sprengel, Joachim Diethard Pharmareferent 1955 Gelsenkirchen 3 Zioudas, Christos Arbeitsvermittler John, Joachim Schriftsetzer 1949 Berlin 5 Spilker, Carsten Arbeiter Sieber, Wolfgang Betriebswirt Vogel, Oleg Qualitätsmanagement 1969 Zelinograd Reuterstr. 18 Bermbecker Weg 12 Meisenweg 5 Bruchstr. 59 Kaiserweg 29 Albert-Schweitzer-Str. 19 Heinrich-Böll-Weg 11 (FW) Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk Neumann, Heinz-Werner Sparkassenbetriebswirt Schliebener, Gudrun Techn. Angestellte 1945 Schuhlen Kreis Dahme- Spreewald 3 Büker, Michael Versorgungstechniker Sattler, Michael Rechtsanwalt 1973 Stettin 5 Hüffner, Wolfram Literaturwissenschaftler 1962 Düsseldorf 6 Vogel, Wolfgang Rentner Eberhardt, Anke Berufskraftfahrerin Deutschkämer, Dennis Fachinformatiker Systemintegration 1988 Lübbecke Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk Kuntemeier, Reinhard Sparkassenbetriebswirt 1952 Hille 2 Breder, Lars Verwaltungsbeamter Deimel, Anna Margarethe Lehrerin 1954 Winterberg 4 Weigang, Burkhard Augenoptikermeister / Medizinprodukteberater 1964 Menden 6 Bandelstr Otternbuschweg rstr Engerstr. 20A Diebrocker Straße Virchow Platz Mindener Straße Mindener Str. 45 Am Stukenholz Grasweg Im Hohen Feld Warburger Weg 4b (FW)

7 5 Deja, Inez Montagehelferin 1961 Rammstein 6 Preen, Alexander-Maximilian Schüler Meyer, Peter Elektro-Meister 1963 Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk Tiekötter, Wolfgang Bankkaufmann Wippermann, Christine Hotelfachfrau John, Beate Maria Elisabeth Dipl. Sozialarbeiterin Paul, Stephen selbstständiger Berater, Bankkaufmann Höltke, Andreas Pädagoge 1969 Lemgo 6 Gieselmann, Udo Polizeibeamter Zeuner, Adalbert Rentner 1936 Lauenau Meierstraße Brahmsstr Werrestraße Am Freibad Milser Straße Hiddenhauser Str. 168 Altensenner Weg Bäckerstraße Turmstr Krokusweg (FW) (FW) Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk Meißner, Patrick Versicherungsfachmann Kunst, Michael Kaufmann Pehle, Irmgard Bildungsreferentin 1953 Bad Salzuflen 4 Liedtke, Frank Dipl. Betriebswirt Höger, Inge Dora Minna Diplom Betriebswirtin (FH) / MdB 1950 Diepholz 6 Kretschmann, Wolfgang Geschäftsführer 1945 Steinheim 7 Johannsmann, Annegret Rentnerin 1949 Vlothoer Str Hollinder Weg Im Papendiek Brüderstr Bäckerstraße Hainbuchenweg Stiftskamp (FW) Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk Besler, Thomas Umweltschutztechniker Elbracht, Alexander Leitender kaufmännischer Angestellter 1968 Diepholz 3 Weithöner, Laura Büroangestellte Dimitrakopoulos, Chris Projektassistent Peseke, Eva Dipl. Sozialpädagogin 1963 Rheda Wiedenbrück 6 Bergmeyer, Tara Kinderpflegerin Johannsmann, Gerhard Kriminalhauptkomissar i. R Fuchsienweg Goethestr Damaschkestr Schwarzenmoorstraße Bismarckstraße 4c Johannisstraße Stiftskamp (FW) Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk Stüwe, Hans Rektor a. D Haferkorn, Jörg Rechtsanwalt 1973 Wülfrath 3 Teuteberg-Pehle, Gerd Gärtnermeister 1951 Bad Salzuflen 4 Klempnauer, Günther Versicherungsfachmann Cakar, Meshut Schüler Wienböker, Ingrid Pflegedienstleitung 1954 Petershagen 7 Kalb, Hans-Ulrich Selbstst. Kfm Bischofshagen, jetzt Löhne Bebelstr Kirschengarten Im Papendiek Adlerstr Enger Straße Stiftskamp Wullbrinkholzweg (FW) Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk Josteit, Manfred Industriekaufmann a. D Vlotho 2 Werner, Uwe Informationstechniker-Meister Ellermann, Ingo Dipl. Ing. Landespflege Mühlenweg, Siegfried Pressesprecher 1950 Brackwede jetzt 7 Im Prüßfeld 25 Kampstraße 6 Hollenhagen 127 Roggenkamp 25

8 5 Kracht, Nadia Studentin Koch, Jürgen selbstst. Kaufmann 1955 Erder j. Kalletal-Erder 7 Klocke, Ralf Bankkaufmann 1967 Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk Testanera, Manuela Industriekauffrau 1963 Höxter 2 Roefs, Paul Ernst Christoph Unternehmensberater 1956 Krefeld-Uerdingen 3 Zienow, Kai Gesundheits- und Krankenpfleger 1981 Pasewalk 4 Ammon, Ulrich Bildungsreferent 1948 Künzelsau 5 Schemel, Hans Gebietsverkaufsleiter 1952 Oslo, Norwegen 6 Röben, Heinz-Egon Rentner 1952 Volmerdingsen 7 Vladut-Klocke, Nicoleta Musiklehrerin 1963 Bukarest 8 Jungmann, Aribert Kaufmann 1958 Uffeln Vlotho B. Wahlvorschläge für die Wahl aus den Reservelisten Mühlanweg 14 Margarethenweg 10 Fuchsholz 7 Linnenkamp 10 Schwedenstr. 14 Brommersiek 11 Im Prüssfeld 9 Kaiserstraße 1 Weidestr. 21 Fuchsholz 7 Burgstr. 4 (FW) (FW) ResL. Nr. Name Beruf Geburtsjahr Geburtsort Adresse Ersatzbewerber/in für Wahlbezirk ResL. Nr. 1 Tiekötter, Wolfgang Bankkaufmann Robbes, Gertrud Dipl.-Bibliothekarin 1958 Recke 3 Stüwe, Hans Rektor a. D Testanera, Manuela Industriekauffrau 1963 Höxter 5 Struckmeier, Stefan Lehrer Nesenhöner, Christina Physiotherapeutin Ebmeyer, Hans Bankkaufmann 1953 Enger 8 Wellmann, Norbert Lehrer a. D Janzon, Arend Dipl.-Verwaltungswirt Kröger, Sieghart Dipl.-Wirtschaftsingenieur Pörtner, Helmut Rentner 1944 Schwenningdorf, jetzt Rödinghausen 12 Antl, Christian Dipl.-Psychologe 1973 Hameln 13 Neumann, Heinz-Werner Sparkassenbetriebswirt Thees, Gerhard Rechtsanwalt 1946 Hann. Münden 15 Besler, Thomas Umweltschutztechniker Golücke, Hartmut Schulleiter a. D Günther, Wolfgang Dipl.-Archivar Dogar, Karsten Dipl.-Soziologe Craney, Olaf Berufs- und Studienberater 1978 Osnabrück 20 Josteit, Manfred Industriekaufmann a. D Vlotho 21 Kuntemeier, Reinhard Sparkassenbetriebswirt 1952 Hille 22 Schürmann, Burkhard Gemeindearbeiter 1952 Klosterbauerschaft, jetzt Kichlengern 23 Vietinghoff, Maik Speditionskaufmann 1972 Am Freibad Birkenweg 63 Bebelstr Linnenkamp 10 Am Krähenbusch 18 Im Kreuzacker 13 Krokusweg 4 Kreuzstr. 34 Rottlandweg 51 Turnerstr. 10 Auf der Drift 14 Kurzer Weg 4 Bandelstr Meisenweg 6 Fuchsienweg Hagensiek 25 Alter Postweg 27b Elsa-Brandström-Str. 4 Reuterstr. 18 Im Prüßfeld 25 Am Stukenholz Piggenkampweg 42 Otto-Spanier-Str. 10 8

9 24 Meißner, Patrick Versicherungsfachmann Böhse, Friedel Berufsschullehrer a. D Rahn, Ursel Bankkauffrau 1955 Dölitz, Kreis Pyritz 27 Meier, Falko Dipl.-Informatiker Falkenstern, Veronika Dipl.-Designerin Pultermann, Jörg Verwaltungsbeamter Mehrkühler, Ute Kaufm. Angestellte 1960 Varl / Rahden 31 Nolte, Ralf Vertriebsleiter, Krankenkasse Tharun, Angelika Lehrerin Imort, Thomas Betriebswirt Richhardt, Elena Projektleiterin Marketingkommunikation 35 Wüsthoff, Thorsten Maschinenschlosser Klute, Ann Christin Studentin Möller, Lars Gesundheits- und Krankenpflegeschüler 38 Sturm, Katharina Auszubildende zur Industriekauffrau 39 Schmidtpott, Mark Kaufmännischer Angestellter 1980 Werther, Westfalen Weck, Peter Technischer Angestellter 1951 Lüttenmark, Kreis Ludwigslust 41 Kratzsch, Dietrich Rentner 1939 Erfurt 42 Jockheck, Malte Dipl.-Kaufmann Thuß, Volkmar-Joachim Kaufm. Angestellter 1957 Gösenroth, Landkreis Birkenfeld 44 Gerling, Klaus Dipl.-Finanzwirt a. D Holsen, jetzt 45 Schütte, Sven Patentanwaltsfachangestellter Behrens, Martin Lehrer 1984 Mönchengladbach 47 Hanke, Friedrich-Wilhelm Rentner 1946 Mennighüffen, jetzt Löhne 48 Brockmann, Bernhard Elektromeister 1954 Südlengern, heute Kirchlengern 49 Stuckenholz, Dieter Dreher 1956 Vlothoer Str Weihestr. 118 Haferlandsheide Südfeldstr. 9 Gladiolenweg 13 Humboldtstr. 26 er Str. 32 Heinrich-Wintermeyer-Str. 15 Rottbrinkweg 18a Fritschendorfer Weg 12 Mittelstr. 18 Hegelstr. 5 Im Winkel 1 Südring 56 Wulferdingsener Str. 49 Karlstr. 3 Schüttenkamp 17a Auf dem Rott Spenge Wittenstr. 23 Damaschkestr Mühlenfeldstr. 13a Zur Rehlbieke 58 Neustadt 41 Ostenweg 6 Bennigsenstr Berliner Str Kuntemeier, Reinhard Struckmeier, Stefan Robbes, Gertrud Ebmeyer, Hans Janzon, Arend Testanera, Manuela Wellmann, Norbert Pörtner, Helmut Kröger, Sieghart Tiekötter, Wolfgang Golücke, Hartmut Dogar, Karsten Antl, Christian Craney, Olaf Schürmann, Burkhard Günther, Wolfgang Josteit, Manfred Stüwe, Hans Vietinghoff, Maik Nesenhöner, Christina Thees, Gerhard Böhse, Friedel Besler, Thomas Neumann, Heinz-Werner Roefs, Paul Ernst Christoph Unternehmensberater 1956 Krefeld-Uerdingen 2 Kunst, Michael Kaufmann Westermann-Koch, Gabriele Personaltrainerin Abke, Beate Steuerfachgehilfin 1953 Oldinghausen jetzt Stadt Enger 5 Sprengel, Joachim Diethard Pharmareferent 1955 Gelsenkirchen 6 Schliebener, Gudrun Techn. Angestellte 1945 Schuhlen Kreis Dahme-Spreewald 7 Schöneberg, Carsten Verw.-Angestellter Ebmeyer, Joachim Simon Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Volkswirt Schönbeck, Michael Fachinformatiker 1984 Schwedenstr. 14 Hollinder Weg Borriesstraße 33 von-humboldt-str. 16 Bermbecker Weg 12 Otternbuschweg Rähersiek 2 Schulstr. 180 r Straße 267 Kamp, Jan Friedrich Morgret, Katharina

10 10 Möhle, Friedel Handelsvertreter 1943 Westkilver jetzt Gemeinde Rödinghausen 11 Uhlich, Friedel-Heinz Pensionär 1942 Mittweida 12 Kämper, Helga Kaufm. Angestellte Breder, Lars Verwaltungsbeamter Eickmann, Friedhelm Beamter Wippermann, Christine Hotelfachfrau Hermeier, Ulrich Rentner 1942 Obernbeck jetzt Stadt Löhne 17 Hempelmann, Ulrich Kaufmann 1965 Oetinghausen jetzt 18 Haferkorn, Jörg Rechtsanwalt 1973 Wülfrath 19 Klein, Bruno Schmiede- u. Schlossermeister i. R. 20 Kamp, Jan Friedrich Gärtnermeister Werner, Uwe Informationstechniker-Meister 1938 Bischofsstein/Rössel Schuster, Hans-Martin Dipl. Kfm Morgret, Katharina Berufsschullehrerin Elbracht, Alexander Leitender kaufmännischer Angestellter 1968 Diepholz 25 Breit, Frank Florian Rechtsanwalt Clausmeier, Karola Industriekauffrau 1960 Eidinghausen jetzt Stadt 27 Beckmann, Maximilian Schüler Thies, Uwe Soldat Detert, Marc Student Tränkner, Reinhard Technischer Angestellter 1952 Naumburg/Saale 31 Kaase, Detlef Geschäftsführer Kruthoff, Georg Versicherungsagent 1953 Quakenbrück 33 Aßbrock, Ronald Projektmanager Störmer, Joachim Druckvorlagenhersteller 1945 Reischdorf/Kaaden 35 Wiemann, Ursula Betriebswirtin 1949 Südlengern jetzt Kirchlengern 36 Elbracht, Simone Kaufm. Angestelle Schlothane, Werner- Alexander Straßenwärter 1971 Warburg 38 Blank, Dirk Dipl.-Ingenieur Wibbeler, Horst Heinrich Friedrich Landwirt 1946 Tecklenburg 40 Gorsler, Andreas Finanzberater Karweg, Jürgen Pensionär Schütte, Maria Sekretärin Oepping, Alexandra Diplom-Kauffrau (M.A.) Meyerbröker, Elke Dipl.-Agrar-Ingenieurin Siekmann, René Steuerinspektor 1982 Dorfstr. 4 Hederkottenweg 55 Haselweg 13 Grasweg Lübbecker Str. 105 Milser Straße Wallücker Bahnweg 4 Steinbecker Weg 75 Kirschengarten Eschweg 9 Wittekindstr. 23 Kampstraße 6 Friedrichstraße 8 Gehlenbrink 51 Goethestr Stettiner Str. 29 Osnabrücker Str. 77 Brinkstraße Herrendienstweg 46 Zum Uthoff 3 Waldfriedenstraße Fiemerstr. 15 Händelstr. 12 Waltbertweg 2 Höltkebruchstr. 77 Schusterfeld 8 Goethestr Bergkirchener Str. 112 Milanweg 3 Spradower Schweiz 17 Ligusterweg Möllerfeldstr. 11 Elverdisser Str Eschstraße 45 Rintelner Str. 2 Poststraße 1b Schliebener, Gudrun Kunst, Michael Sprengel, Joachim Diethard Elbracht, Alexander Ebmeyer, Joachim Simon Schönbeck, Michael Westermann-Koch, Gabriele Hempelmann, Ulrich Hermeier, Ulrich Schöneberg, Carsten Schuster, Hans-Martin Werner, Uwe Breit, Frank Florian Möhle, Friedel Eickmann, Friedhelm Abke, Beate Klein, Bruno Roefs, Paul Ernst Christoph

11 46 von Zitzewitz, Dorothee Renata Hausfrau 1957 Eschweiler 47 Müller, Nora Mathematikerin (M.Sc.) Grohmann, Theo Lehrer Balz, Ingeborg nicht berufstätig 1951 Enger 2 Ellermann, Ingo Dipl. Ing. Landespflege Fleischer, Angelika Krankenschwester 1957 Iserlohn 4 Scheer, Fabiola Krankenschwester 1971 Berlin 5 Schrader, Heike Marion Erika Medizinprodukteberaterin 1961 Salzgitter 6 Büker, Michael Versorgungstechniker Pehle, Irmgard Bildungsreferentin 1953 Bad Salzuflen 8 Winsenborg, Jan-Hermann 9 John, Beate Maria Elisabeth Rentner 1950 Bunde Dipl. Sozialarbeiterin Weil, Bernhard Erich Dipl. Sozialwirt 1956 Fulda 11 Henseler-Waters, Andrea 12 Babenhauserheide, Maik Lehrerin/Dolmetscherin 1961 Rödinghausen Webdesigner Weithöner, Laura Büroangestellte Glander, Dieter Wilfried Leitender Angestellter 1959 Erkelenz Gerderath 15 Prätorius, Kerstin Holzmechanikerin Schröder, André Klaus Unternehmer 1970 Werther in Westfalen 17 Fleischer, Anna Erzieherin Odabasi, Eyüp Wirtschaftsinformatiker Glander-Wehmeier, Silke Rentnerin Dr. Holstiege, Elmar Rentner 1947 Frankfurt a. Main 21 Steffen, Regine Lehrerin 1954 Löhne 22 Rudolphi, Jamie Kevin Auszubildender 1989 Bückeburg 23 Oberhommert, Sabine Raumausstatter-Meisterin Engelhardt, Janosch Student Schmalhorst, Angela Rechtspflegerin i.r Even, Herbert Geschäftsführer 1955 Hannover 27 Waters, Jasmin Dora Luise Schülerin Stüber, Holger Dipl. Psychologe Wittemeier, Miriam Technische Zeichnerin König, August-Wilhelm Sanitär- und Heizungstechniker 1 Paul, Stephen selbstständiger Berater, Bankkaufmann 1951 Schötmar Mühlenweg, Siegfried Pressesprecher 1950 Brackwede jetzt 3 Dimitrakopoulos, Chris Projektassistent Riefenstahl, Heike kaufm. Angestellte 1965 Peine Langenbergstr Weberstraße 20 Königstr. 42 Am Sportplatz 25 Hollenhagen 127 Südstr. 6a Haydnstr. 11 Jagdweg 8 rstr Im Papendiek Fichtenweg 8 Hiddenhauser Str. 168 Fontaneweg 17 Bergstr. 1 er Str. 35 Damaschkestr Schierholzstr. 135a Heinrich-Heine-Straße 1 Ravensberger Str. 31 Am Siek 2 Sielstr. 4 Schierholzstr. 135a Turnerstr. 22 Schulstr. 303 Hansastr. 69 Hüllerstr. 164 Linnenbrink 6 Eisgrabenstr. 10a Brudtlachtstr Bergstraße 1 Lübbecker Straße 221 Orchideenweg 7 Pivitstr. 25 Altensenner Weg Roggenkamp 25 Schwarzenmoorstraße er Str. 31 Uhlich, Friedel-Heinz Kämper, Helga

12 5 Kleineweber, Dirk Außendienstler Weigang, Burkhard Augenoptikermeister / Medizinprodukteberater 1964 Menden 7 Ortmann, Marlene Hausfrau 1935 Exter 9 Kley, Christian Studienreferendar Berufsschullehramt Markus, Dirk Marketingleitung Kollmeier, Werner Landwirt 1942 Rödinghausen 12 Schäffer, Sven Gewerblicher Mitarbeiter 1988 Berlin 13 Smid, Wolfgang Rentner 1944 Oldenburg 14 Neuhaus, Uwe kaufm. Angestellter 1956 Minden Droste-Hülshoff-Str. 17 Warburger Weg 4b Dornberger Heide 30 Minden-Weseler Weg 214 Burgweg 1 Westkilverstr. 40 Am Brunnen 1 Lübbecker Str. 73a Werster Str Stoffel, Fabian Schüler Peseke, Eva Dipl. Sozialpädagogin 1963 Rheda Wiedenbrück 3 Karger, Stephie Elke Krankenschwester 1959 Drakenburg 4 Höltke, Andreas Pädagoge 1969 Lemgo 5 Kracht, Nadia Studentin Jackl, Klaus-Wilhelm Kommunalbeamter i. R Spradow, jetzt 7 Rehse, Svenja Lehrerin 1986 Lemgo 8 Rogge, Niklas Altenpfleger Deja, Inez Montagehelferin 1961 Rammstein 10 Schemel, Hans Gebietsverkaufsleiter 1952 Oslo, Norwegen 11 Sentürklü, Gülten Architektin 1963 Kars, Türkei 12 Rosenberg, Dieter Dipl. Sozialpädagoge 1963 Drosselweg 17A Bismarckstraße 4c Schierholzstraße 17 Bäckerstraße Mühlanweg 14 Schwanenweg 2 Garzweg 7 Mowenbusch 15 Meierstraße Kaiserstraße 1 Bäckerstraße Weststraße 5 (FW) 1 Gläsker, Eckard Rechtsanwalt Stuke-Gard, Cerstin Zahnmed. Fachangestellte Schäpsmeier, Heinrich Versicherungsfachmann 1957 Münster 4 Westmeier-Sieker, Claudia Büroangestellte 1962 Münster 5 Wienböker, Ingrid Pflegedienstleitung 1954 Petershagen 6 Döring, Jörn Gastronomieleiter Röben, Heinz-Egon Rentner 1952 Volmerdingsen 8 Kretschmann, Wolfgang 9 Preen, Alexan- der- Maximilian Geschäftsführer 1945 Steinheim Schüler Horn, Jutta Altenpflegerin Kunz, Werner Kaufm. Angest. i.r Essen-Schonnebeck 12 Kurkowski, Heinz Albert Friedrich Rentner 1941 Wuschewier (Krs. Oberbarnim) 14 Asbrock, Marco Tech. Ausbildungsleiter Darnauer, Norbert Elektromeister 1965 Ahle j. 16 Gieselmann, Udo Polizeibeamter Gabriel, Irene Erzieherin 1960 Im Kleinen Felde 43 Obernfeld 16a Grüner Weg 11 Affhüpperstr. 26 Stiftskamp Semmelweg 95 Weidestr. 21 Hainbuchenweg Brahmsstr Obere Wilhelmstr. 5 Blumental 13 Im Rüsken 12 r Str. 23 Ahler Grenzweg 83 Turmstr Memeler Str. 2a 12

13 18 Sieber, Wolfgang Betriebswirt Stuke, Heinrich Gustav Rentner Vogel, Wolfgang Rentner Sieker, Gero Student 1992 Münster 22 Blomeier, Uwe Kaufmann 1959 Werther 23 Bergmeyer, Tara Kinderpflegerin Koch, Jürgen selbstst. Kaufmann 1955 Erder j. Kalletal-Erder 25 Kuschel, Armin Beamter 1959 Albert-Schweitzer-Str. 19 Obernfeld 16 Virchow Platz Affhüpperstr. 26 Mühlenteichstraße 6 Johannisstraße Margarethenweg 10 In der Loheide 82 1 Weber, Herbert Selbstst. Kfm Mennighüffen 2 Klocke, Ralf Bankkaufmann Kalb, Hans-Ulrich Selbstst. Kfm Bischofshagen, jetzt Löhne 4 Jostmeyer, Gerald Techniker, Fachrichtung Mechatroniker 5 Johannsmann, Annegret 1981 Minden Rentnerin Meyer, Peter Elektro-Meister Remmert, Irene Gesundheits- und Krankenpflegerin 8 Rürup, Roman Ausbildung zum Berufspiloten Lübbecke 9 Eberhardt, Anke Berufskraftfahrerin Vaal, Werner Selbstst. Kfm Piratenpartei Deutschland (PIRA 1 Deutschkämer, Dennis Fachinformatiker - Systemintegration 1988 Lübbecke 2 Bossert, Alexander Straßenwärter Koslowsky, Iwo Alexander Fachinformatiker - Systemintegration Spaeth, Phillipp Wissenschaftliche Hilfskraft 1984 Melle Ahornweg 16 Fuchsholz 7 Wullbrinkholzweg Maisfeld 41 Stiftskamp Werrestraße Königstraße 78 Gartenstraße Mindener Straße Ulmenstraße 14 Mindener Str. 45 Osnabrücker Str. 208 Tännesberger Weg 3 Bruchmühlener Str. 64, den g e z. Manz Kreiswahlleiter 13

Amtliches Kreisblatt

Amtliches Kreisblatt Amtliches Kreisblatt Amtsblatt für den Kreis, 16.04.2014, Nr. 09/2014 Bekanntmachungen des Kreises Inhalt 081 Zustellungen von Verfügungen des Straßenverkehrsamtes durch öffentliche Bekanntmachung Seite

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Stadt Hemer Hademareplatz 44 der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 30. August 2009 in der Stadt Hemer Nachdem der Wahlausschuss der Stadt Hemer in seiner Sitzung am 02.09.2009 die

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich Abke, Friedhelm keine keine keine Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung keine keine Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in der Widukindstadt Enger am 25.05.2014

Öffentliche Bekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in der Widukindstadt Enger am 25.05.2014 Öffentliche Bekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in der Widukindstadt am 25.05.2014 Nach 19, 46 b des Kommunalwahlgesetzes (KWahlG) in Verbindung mit 30, 31 Abs. 4, 75 b Abs.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

Beraterverträge. Breit, Florian Rechtsanwalt, Betreuer keine keine Haus & Grund Mennighüffen - Vorsitzender

Beraterverträge. Breit, Florian Rechtsanwalt, Betreuer keine keine Haus & Grund Mennighüffen - Vorsitzender Abke, Friedhelm Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank arbeitslos Böhm, Wolfgang Gesamtschulrektor Sparkasse Herford Mitglied Verbandsversammlung u. Verwaltungsrat

Mehr

Amtliches Kreisblatt

Amtliches Kreisblatt Amtliches Kreisblatt Amtsblatt für den Kreis Herford Herford, 30.05.2014, Nr. 13/2014 Bekanntmachungen des Kreises Herford Inhalt 128 Zustellungen von Verfügungen des Straßenverkehrsamtes durch öffentliche

Mehr

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011)

Anlage 1 Quickborn. Wahlkreis 1 (010/011) Dorfgemeinschaftshaus Renzel, Dorfstraße 1 (010) und Comenius-Schule, Am Freibad 3-11 (011) Unmittelbare Wahlvorschläge Name der Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE), Frei Demokratische Partei (FDP)

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Korb - Landkreis Rems-Murr-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss die nachstehend

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard,

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard, Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Flörsheim am Main 1. Herr Steffen Bonk, Dipl.-Verwaltungswirt, geb. 1980 in Flörsheim am Main, Gallusstraße 27, 65439 Flörsheim am Main 2. Herr Marcus Reif,

Mehr

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung Stadt Zehdenick Die Wahllleiterin Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick BEKANNTMACHUNG Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung in der Stadt Zehdenick

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg Bekanntmachung der für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Wentorf bei Hamburg zugelassenen Wahlvorschläge Der Gemeindewahlausschuss

Mehr

PFARRBRIEF- SONDERAUSGABE ZUR

PFARRBRIEF- SONDERAUSGABE ZUR PFARRBRIEF- SONDERAUSGABE ZUR in den Pfarrgemeinden St. Antonius und St. Pius Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinden St. Antonius, Künzell und St. Pius, Fulda! Sie halten eine Sondernummer des Pfarrbriefes

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am Stadt Dinklage Dinklage, den 01.08.2016 - Der Gemeindewahlleiter- Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 11.09.2016 Gem. 28 Abs. 6 Nds. Kommunalwahlgesetz in Verbindung

Mehr

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor, Pflichtverteidigerliste Hildesheim *Fachanwalt für Strafrecht Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Mehr

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan Jahrgang 2015 Ausgabe - Nr. 30 Ausgabetag 07.08.2015 des Kreises Warendorf der Stadt Ahlen der Gemeinde Everswinkel der Stadt Telgte der Volkshochschule Warendorf

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Bekanntmachung Der Gemeinde - Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Brechen zugelassen, die hiermit bekanntgegeben

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Amtliche Bekanntmachung 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1 Seite 1 22021 Dr. Lenore Ackermann Hausfrau Cohausenstraße 1 19210 Maria Ahlers-Kobossen Kfm. Angestellte Auf der Langwies 3 65510 Hünstetten-Walbach 21259 Heinz Allner Bankkaufmann i.r. Patrizierhof 1

Mehr

Kommunalwahl 16. März 2014 CSU-ORTSVERBAND ISEN

Kommunalwahl 16. März 2014 CSU-ORTSVERBAND ISEN Kommunalwahl 16. März 2014 CSU-ORTSVERBAND ISEN UNSERE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN FÜR DEN KORNELIA ANGERMAIER Büroangestellte (Bauunternehmen) 55 Jahre verheiratet, 4 erwachsene Kinder Ortsvorsitzende

Mehr

Vom 30. Juni 2006. (Fundstelle: http://www.uni-bamberg.de/fileadmin/uni/amtliche_veroeffentlichungen/2006/2006-11.pdf)

Vom 30. Juni 2006. (Fundstelle: http://www.uni-bamberg.de/fileadmin/uni/amtliche_veroeffentlichungen/2006/2006-11.pdf) Satzung über die Festsetzung der Zulassungszahlen der im Studienjahr 2006/2007 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg als Studienanfängerinnen oder Studienanfänger sowie im höheren aufzunehmenden Bewerberinnen

Mehr

Einladung Nr. x-1. Mittwoch, 29. Juli 2015, 17:30 Uhr

Einladung Nr. x-1. Mittwoch, 29. Juli 2015, 17:30 Uhr Gemeinde Hüllhorst Leben in guter Atmosphäre ' Hüllhorst, den 02.07.2015 Einladung Nr. x-1 zur Sitzung des Wahlausschusses für die Bürgermeisterwahl 2015 am Mittwoch, 29. Juli 2015, 17:30 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in der Stadt Löhne am 25.05.2014

Öffentliche Bekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in der Stadt Löhne am 25.05.2014 Öffentliche Bekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in der Stadt am 25.05.2014 Nach 19 des Kommunalwahlgesetzes (KWahlG) in Verbindung mit 30, 31 Abs. 4 der Kommunalwahlordnung(KWahlO)

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 21.10.2015 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Bernd Rührup 13 Mitglieder: Ratsmitglied Karl-Heinz Kröger Ratsmitglied Klaus Kuhlmann Ratsmitglied Günter Obermeier Ratsmitglied

Mehr

Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014

Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014 Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014 - Zusammensetzung des Gemeinderats - Besetzung der Ausschüsse - Entsendung von Mitgliedern in verschiedene Gremien Stand: November 2015 Zusammensetzung

Mehr

Anlage zur Dienstanweisung für die Finanzwirtschaft der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern

Anlage zur Dienstanweisung für die Finanzwirtschaft der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Hinweis: Ungeachtet des Geschlechts des Funktionsinhabers/ der Funktionsinhaberin wird aus Vereinfachungsgründen nachfolgend jeweils die männliche Form verwendet. Anlage zur Dienstanweisung für die Finanzwirtschaft

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Reinsfeld Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Reinsfeld am 25. Mai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I. Paritätsbezogene

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats Der Wahlleiter des Markts Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen Inhalt: Herausgegeben vom Rektor der Fachhochschule Münster Hüfferstraße 27 48149 Münster Fon +49(0)2 51/83-6 40 19 Ordnung zur Feststellung der besonderen Vorbildung für den

Mehr

Faires Nachversicherungsangebot zur Vereinheitlichung des Rentenrechts in Ost und West

Faires Nachversicherungsangebot zur Vereinheitlichung des Rentenrechts in Ost und West Deutscher Bundestag Drucksache 16/11236 16. Wahlperiode 03. 12. 2008 Antrag der Abgeordneten Dr. Heinrich L. Kolb, Jan Mücke, Jens Ackermann, Dr. Karl Addicks, Christian Ahrendt, Uwe Barth, Rainer Brüderle,

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

Hochschuldidaktik an Fachhochschulen

Hochschuldidaktik an Fachhochschulen CO Hochschuldidaktik an Fachhochschulen Arbeitsgemeinschaft für Hochschuldidaktik 3 Inhalt I. Von der Idee zum Forum Hochschullehre: Neue Ansätze in der Lehre TOBINA BRINKER, ANNETT GARTEN, MICHAEL HEGER:

Mehr

Schweineschießen 2013

Schweineschießen 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Dornbusch, Benedikt 19 7,20 3,0 4,2 Septinus, Marc 15 9,20 4,2 5,0 Wolf, Heiko 3 10,00 5,0 5,0 Nieling, Jörg 10 10,60 2,2 8,4 Schmidt, Gabriela

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein am 25. ai 2014 gemäß 24 Abs.

Mehr

Sächsisches Sozialanerkennungsgesetz

Sächsisches Sozialanerkennungsgesetz Gesetz über die staatliche Anerkennung von Absolventen mit Diplom oder Bachelor in den Fachgebieten des Sozialwesens, der Kindheitspädagogik oder der Heilpädagogik im Freistaat Sachsen (Sächsisches Sozialanerkennungsgesetz

Mehr

AMTSBLATT für den Landkreis Rhön-Grabfeld

AMTSBLATT für den Landkreis Rhön-Grabfeld AMTSBLATT für den Landkreis Rhön-Grabfeld Herausgegeben vom Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, 12.03.2015 Nummer 4 Neufassung der Verbandssatzung des Zweckverbandes Fränkisches Freilandmuseum

Mehr

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder, Da es in der kommenden Rundenwettkampf-Saison ein paar

Mehr

022.130. Zusammensetzung des Gemeinderates, der beschließenden und sonstigen Ausschüsse. 1. Gemeinderat. 1.1 Zusammensetzung :

022.130. Zusammensetzung des Gemeinderates, der beschließenden und sonstigen Ausschüsse. 1. Gemeinderat. 1.1 Zusammensetzung : 022.130 Zusammensetzung des Gemeinderates, der beschließenden und sonstigen Ausschüsse 1. Gemeinderat 1.1 Zusammensetzung : Vorsitzender und 18 Gemeinderäte, davon 7 Allgemeine Bürgerschaft 5 CDU 4 Bündnis

Mehr

Bekanntmachung für die Wahl zum Ortsbeirat Falkenberg

Bekanntmachung für die Wahl zum Ortsbeirat Falkenberg Bekanntmachung für die Wahl zum Ortsbeirat Falkenberg Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08. Januar 0 folgenden Wahlvorschlag für die Wahl zum Ortsbeirat am 0. März 0 im Ortsbezirk Falkenberg

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Sievershütten

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Sievershütten Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 6. Mai 2018 in der Gemeinde Sievershütten Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen

Mehr

AKTUELLES AUSBILDUNGSANGEBOT

AKTUELLES AUSBILDUNGSANGEBOT EWM AG Dr. Günter-Henle-Straße 8 56271 Mündersbach www.ewm-group.com Ausbildungsberufe: Ende der Bewerbungsfrist: 30. September 2015 - Industriekaufmann/-frau - Elektroniker/-in für Geräte und Systeme

Mehr

zur dritten Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung Drucksachen 16/3945, 16/5862

zur dritten Beratung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung Drucksachen 16/3945, 16/5862 Deutscher Bundestag Drucksache 16/5974 16. Wahlperiode 04. 07. 2007 Entschließungsantrag der Abgeordneten Mechthild Dyckmans, Dr. Karl Addicks, Christian Ahrendt, Daniel Bahr (Münster), Uwe Barth, Rainer

Mehr

BEKANNTMACHUNG. über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26. Mai 2019

BEKANNTMACHUNG. über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26. Mai 2019 Gemeinde Kleinblittersdorf Der Gemeindewahlleiter Kleinblittersdorf, den 02.04.2019 BEKANNTMACHUNG über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26.

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Liste der Energieberater Raum Frankfurt am Main mit Zulassung für das Förderprogramm "Vor-Ort-Beratung" des Bundes

Liste der Energieberater Raum Frankfurt am Main mit Zulassung für das Förderprogramm Vor-Ort-Beratung des Bundes Liste der Energieberater Raum Frankfurt am Main mit Zulassung für das Förderprogramm "Vor-Ort-Beratung" des Bundes Stand: April 2015 Sortierung nach Postleitzahlen Die Liste enthält Beraterinnen und Berater,

Mehr

Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat

Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat der Thür~nger PoNz& Thüringer Innenministerium, Steigerstr. 24, 99084 Erfurt Laut Verteiler Ihr Schreiben vom Unser Zeichen Telefon: Zimmer-Nr. Datum

Mehr

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung Wirtschaftsrecht & Restrukturierung Studienjahr 2016/2017 450 Unterrichtsstunden = 337,5 Zeitstunden 1. Term: 06. 10. September 2016 (Dienstag Samstag) Dienstag, 06. September 2016 09.15 17.30 Uhr 9 Unterrichtsstunden

Mehr

Weiterbildender Masterstudiengang Beratung Mediation Coaching (M.A. BMC)

Weiterbildender Masterstudiengang Beratung Mediation Coaching (M.A. BMC) Fachhochschule Münster Weiterbildender Masterstudiengang Beratung Mediation Coaching (M.A. BMC) Ordnung zur Feststellung der studiengangbezogenen besonderen Eignung für den weiterbildenden Masterstudiengang

Mehr

Abfallentsorgungsgebühren

Abfallentsorgungsgebühren Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Erkelenz (Abfallgebührensatzung) vom 15.12.2005 in der Fassung der achten Änderungssatzung vom 17.12.2014 Aufgrund des 7 und 8 der Gemeindeordnung

Mehr

AM 96/2013. Amtliche Mitteilungen 96/2013

AM 96/2013. Amtliche Mitteilungen 96/2013 AM 96/2013 Amtliche Mitteilungen 96/2013 Satzung der HAPUK ( Hochschulambulanz i.s.d. 117 Abs. II SGB V am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Instituts für Psychologie an der Universität

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 14.12.2016 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Bernd Rührup 13 Mitglieder: Ratsmitglied Karl-Heinz Kröger Ratsmitglied Klaus Kuhlmann Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied

Mehr

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen Blansingen 01 01 Bahlinger, Gerd 1.316 G 02 Geugelin, Peter 217 E 01 Reinacher, Tanja 363 02 Moritz, Gerhard 177 01 Wiedemann, Helmut 237 02 Gerlach, Oliver Michael 23 01 Rudolph, Renate 295 Seite 1 von

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

12.965 8.252 178.577 66.913 9 14.986 2 15.095 2 02.04.2014

12.965 8.252 178.577 66.913 9 14.986 2 15.095 2 02.04.2014 Der Wahlleiter des Markts Anlage 17 Teil 1 (zu 92 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 04.04.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 04/2014 vom 19.02.2014 Inhaltsverzeichnis: Aktuelle Bodenrichtwerte 2014 Haushaltssatzung der Stadt Sankt Augustin für die Haushaltsjahre 2014 und 2015 Herausgeber:

Mehr

G e b ü h r e n s a t z u n g. für die öffentliche Abfallentsorgung der Stadt Vlotho vom 22. Dez. 1976

G e b ü h r e n s a t z u n g. für die öffentliche Abfallentsorgung der Stadt Vlotho vom 22. Dez. 1976 6.01 G e b ü h r e n s a t z u n g für die öffentliche Abfallentsorgung vom 22. Dez. 1976 (nach dem Stand der 32. Änderung - 22. Satzung vom 3.12.2013 zur Änderung von Beitrags- und - *) Aufgrund des 7

Mehr

Protokoll der Sitzung des AStA vom 21.08.2013

Protokoll der Sitzung des AStA vom 21.08.2013 Beginn: Ende: 17:05 Uhr 18:14 Uhr Anwesende AStA Mitglieder: Reiser, Sven Referat: Sprecher Fromm, Daniel Referat: Stellv. Sprecher, Sport Irrgang, Lukas Referat: Finanzen Breuninger, Esther Referat: Finanzkontrolleur,

Mehr

Sommercup 2009 Zeitplan

Sommercup 2009 Zeitplan Sommercup 2009 Zeitplan 1/2-27.05.09 11:07 Sa 25.04. Platz 1 Platz 2 Platz 3 Platz 4 09:00 10:00 11:00 12:00 13:00 14:00 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00 2/2-27.05.09 11:07 Sa 25.04. Platz 5 Platz 6 Platz

Mehr

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG. Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG. Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung 1. Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 Aufgrund des 98 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde 18. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der Feststellung

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Neu-Anspach

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Neu-Anspach Amtliche Bekanntmachung der Stadt Neu-Anspach I. Haushaltssatzung der Stadt Neu-Anspach für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 Aufgrund der 94 ff. der Hessischen Gemeindeordnung vom 07.03.2005 (GVBl. S.

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 12. Jahrgang 24. April 2012 Nummer 05 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 012/2012 Wahlbekanntmachung über die am 13. Mai 2012 stattfindende Landtagswahl NRW 013/2012 Bekanntmachung

Mehr

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Otto-Friedrich-Universität Bamberg Otto-Friedrich-Universität Bamberg Hochschulzulassungssatzung der Otto-Friedrich-Universität Bamberg Vom 2. Juni 2014 (Fundstelle: http://www.uni-bamberg.de/fileadmin/www.abt-studium/amtliche-veroeffentlichungen/2014/2014-23.pdf)

Mehr

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges. Stautmeister Thomas BHR erw m 438 438 876 1 0 1 Schulz Stefan BHR erw m 414 438 852 0 1 1 Falkenrich Christian BHR erw m 358 436 794 3 0 3 Fiedler Gert BHR erw m 400 386 786 0 0 0 Naumann Bernd BHR erw

Mehr

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen 60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen Das Feuerwehrehrenzeichen Nordrhein Westfalen im Wandel der Zeit Bernd Klaedtke Fachberater Feuerwehrgeschichte Übersicht über die Thematik Die Vorgeschichte

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Amtsblatt Nr. 27/2015 ausgegeben am: 04. September 2015

Amtsblatt Nr. 27/2015 ausgegeben am: 04. September 2015 Amtsblatt Nr. 27/2015 ausgegeben am: 04. September 2015 Nr. Gegenstand 1 Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung vom 03.09.2015 Seite 173 Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Lünen

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Telemediengesetzes ( Telemediengesetzänderungsgesetz TMGÄndG)

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Telemediengesetzes ( Telemediengesetzänderungsgesetz TMGÄndG) Deutscher Bundestag Drucksache 16/11173 16. Wahlperiode 02. 12. 2008 Gesetzentwurf der Abgeordneten Hans-Joachim Otto (Frankfurt), Gudrun Kopp, Christoph Waitz, Jens Ackermann, Dr. Karl Addicks, Rainer

Mehr

Verbandsordnung des Schul Verbandes "Sonderschule für Körperbehinderte Mainz

Verbandsordnung des Schul Verbandes Sonderschule für Körperbehinderte Mainz 122-1 Verbandsordnung des Schul Verbandes "Sonderschule für Körperbehinderte Mainz Die Stadt Mainz und die Landkreise Mainz-Bingen und Alzey-Worms bilden seit dem 03.06.1975 einen Schulverband. Sie haben

Mehr

BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v.

BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v. BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v. Liebe Freunde des Bayerischen Hafen-Forums, sehr geehrte Damen und Herren, seit dem letzten Report ist einige Zeit vergangen, die wichtigsten Begebenheiten und Aktivitäten

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

Gemeinde Felde Der Bürgermeister

Gemeinde Felde Der Bürgermeister Gemeinde Der Bürgermeister Information zur Kommunalwahl am 26. Mai 2013 Damit Sie sich auf die Wahl vorbereiten können hier die Informationen über die Wahlvorschläge der Parteien und Wählergruppen. Alle

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF

FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF Nr. 26 vom 06.11.2015 Inhaltsverzeichnis Seite Auszubildende für den Beruf Verwaltungsfachangestellte/r (Fachrichtung Kommunalverwaltung) 2 Schulhausmeister für die

Mehr

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende -

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Wahl des Stadtrates der Stadt Heidenau am 25. Mai 2014 Der Stadtwahlausschuss der Stadt Heidenau

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 3. Sitzung des Schulverbandes Förderzentrum Südtondern am Montag, 29. September 2014

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 3. Sitzung des Schulverbandes Förderzentrum Südtondern am Montag, 29. September 2014 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 3. Sitzung des Schulverbandes Förderzentrum Südtondern am Montag, 29. September 2014 Sitzungsort: Lehrerzimmer des Förderzentrums in Niebüll, Marktstraße 14

Mehr

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain Oberbergischer Kreis, Kreistagswahl am 26.09.2004 - Reserveliste der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Seite 1 von 6 01 Wurth, Ralf Diplom-Volkswirt 1959 Wipperfürth Marktplatz 13, 02 Mahler,

Mehr

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135 Luftgewehr stehend 111 / 112 Schüler 1. Kröger Lars Benhausen 1 121 Gesamt männlich 111 Fritze Pascal Benhausen 1 126 1. Fritze Pascal Benhausen 126 Pohlmann Anna Benhausen 1 135 382 2. Joring Martin Benhausen

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Sitzungsart: Sitzungsort: öffentlich Alte Schule Hilders Sitzungstag: 21.02.2008 Beginn: Ende: Vorsitzender: Anwesend: 20:00 Uhr 21:30 Uhr Rudolf Drexler

Mehr

Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO)

Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO) Gemeinderat 18. September 2015 1 Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO) über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Lavamünd am Freitag, den 18. September 2015, im Sitzungssaal der Marktgemeinde

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

TIPPGEMEINSCHAFT FUSTERNBERG TORE

TIPPGEMEINSCHAFT FUSTERNBERG TORE 1 2 1 Pottgießer Erwin sen. I I 113 12 5 4 5 9 11 6 10 6 3 7 9 7 6 3 10 494 74 100 1 2 1 Pottgießer Tina 113 10 4 4 8 8 10 5 10 5 3 7 11 8 8 2 10 464 44 112 3 5 2 Holzwardt Thorsten 112 11 2 4 5 9 8 5

Mehr