Engagiert in Alt-West. Mit Herz und Verstand für den Leipziger Westen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Engagiert in Alt-West. Mit Herz und Verstand für den Leipziger Westen"

Transkript

1 Engagiert in Alt-West Mit Herz und Verstand für den Leipziger Westen

2 Liebe Leipzigerinnen und Leipziger, am 26. Mai wählen wir einen neuen Stadtrat. Es geht um nichts weniger, als die gute Entwicklung unserer Stadt fortsetzen zu können und die Herausforderungen der Zukunft anzupacken! Unser Leipzig wird geliebt von Einheimischen wie Zugezogenen. Unser Leipzig wächst. Daher werden Fragen wie Kann ich mir künftig noch die Miete leisten?, Wie verhindern wir einen Verkehrskollaps? oder Bekomme ich einen Kitaplatz? wichtiger denn je. Dieser Verantwortung für unsere Stadt stellen wir uns. Wir wollen uns aber auch genauso für den Erhalt und Ausbau der Leipziger Kulturlandschaft, wie für ein sicheres Leipzig einsetzen, für eine Stadt, in der sich alle egal ob Alt oder Jung frei bewegen können. Gehen Sie bitte wählen, damit Leipzig auch weiterhin eine so lebens- und liebenswerte Stadt bleibt. Mit Ihrer Unterstützung für die Kandidat*innen der SPD können wir den Erfolgsweg für Leipzig fortsetzen. Ihr Benjamin Göhler Vorsitzender SPD Leipzig-Alt-West SACHPOLITIK VOR PARTEI- POLITIK Gegenüber Ideen anderer demokratischer Parteien sind wir aufgeschlossen, denn nur so können die besten Lösungen für unsere Stadt gefunden werden. Klar ist aber auch: der Kompass unserer Politik sind die Werte: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität.

3 Faire Mieten für alle Wir setzen uns dafür ein, dass Ihr Zuhause bezahlbar, unsere Nachbarschaft lebendig und gemeinschaftlich bleibt. Daher wollen wir: Entmietungen über Luxussanierung verhindern Wohngeld schneller und unkomplizierter ermöglichen Nachbarschaft und Gemeinschaft stärken Ortschaften für Familien weiterentwickeln Bis 2030 für Leipzig neue Sozialwohnungen errichten Mobil sein in Leipzig Sie sollen sich sicher und zügig durch unsere Stadt bewegen können. Daher wollen wir: den ÖPNV durch Netzausbau und verkürzte Taktung, Verlängerung bestehender Buslinien wie der 67 und 74 sowie ein bezahlbares Ticketsystem attraktiver machen die Sicherheit für Radfahrer*innen erhöhen und das Radwegenetz weiter ausbauen, z. B. durch einen Radschnellweg von Lindenau bis in die Innenstadt Gehwege besser beleuchten und sichere Querungsmöglichkeiten schaffen den Autoverkehr auf dem aktuellen Niveau halten und dabei Wohngebiete vor zu großem Verkehrsaufkommen schützen Wir spinnen ein Bildungsnetz Wir wollen gleiche Bildungschancen für alle. Das kann uns gelingen mit: dem Neubau und der Sanierung von Kitas und Schulen der Einführung eines Bildungstickets für Schüler*innen und Azubis dem schrittweisen Einstieg in die Abschaffung der Kita-Gebühren der Einführung einer funktionalen Online- Kitaplatz-Tauschbörse

4 Christian Schulze (55) Leiter eines Seniorenzentrums in fester Partnerschaft lebend, fünf Kinder, ein Enkel Julia Kneisel (27) Juristin Benjamin Göhler (29) Dozent ein Kind Constanze Müller (35) Lehrerin, Kulturvermittlerin Johannes Neumann (26) Straßenbahnfahrer verheiratet, ein Kind Josephin Heller (33) Doktorandin verheiratet, ein Kind Christopher Werge (35) IT-Projektleiter drei Kinder Jadranka Češljarević (41) Logopädin zwei Kinder Klaus Raecher (59) Angestellter, Hausverwaltung verheiratet, zwei Kinder Irena Rudolph-Kokot (46) Verwaltungsfachwirtin verheiratet, ein Kind Marius Wolke (31) Arzt

5 Kulturelle Vielfalt erhalten und ausbauen Leipzig ist eine lebenswerte Stadt mit einer großen selbstorganisierten Szene. Gerade im Leipziger Westen prägt diese das positive Image unserer Stadt. Damit diese Atmosphäre erhalten bleibt, setzen wir uns ein: für mehr kulturelle Bildungsangebote in Schulen, Kitas, Bibliotheken, Soziokulturellen Zentren und Vereinen für bezahlbare Räume, in denen Kultur geschaffen und präsentiert werden kann für den strukturellen Erhalt und Ausbau kultureller Räume für eine faire Bezahlung von Künstler*innen bei von der Stadt Leipzig geförderten Projekten für eine unkomplizierte Nutzung von Freiflächen für kulturelle Zwecke Sicher unterwegs in Leipzig Wir wollen, dass Sie sich in Leipzig frei bewegen können. Bei Konflikten soll Hilfe schnell und ortsnah verfügbar sein. Sie sollen sich darauf verlassen können, dass die Polizei für Sie da ist. Wir wollen bürgerschaftliches Engagement durch professionelle Begleitung fördern und die Zivilgesellschaft stärken, damit sie sich im Alltag Kriminalität, Gewalt und Rassismus entgegenstellt. Ortsverein Alt-West c/o SPD Stadtverband Leipzig Rosa-Luxemburg-Straße 19/ Leipzig Telefon: (Benjamin Göhler) spdleipzigaltwest V.i.S.d.P.: SPD Leipzig, Christopher Zenker, Gestaltung:

6 Constanze Krehl FÜR LEIPZIG IN EUROPA # EUROPA IST DIE ANTWORT

für Thüringen Unser Regierungsprogramm in 10 Punkten Unser Regierungsprogramm in 10 Punkten

für Thüringen Unser Regierungsprogramm in 10 Punkten Unser Regierungsprogramm in 10 Punkten für Thüringen Unser Regierungsprogramm in 10 Punkten Unser Regierungsprogramm 2014-2019 in 10 Punkten 10 für Thüringen SPD Regierungsprogramm Liebe Thüringerinnen, Liebe Thüringer! Inhalt Was wir für Thüringen

Mehr

Gute Arbeit in Tempelhof

Gute Arbeit in Tempelhof Gute Arbeit in Tempelhof Berlin wächst und wir arbeiten dafür, dass Berlin eine lebenswerte Stadt für alle bleibt, bezahlbar, sozial und gerecht. Wir setzen uns ein K für»gute Arbeit«und gerechte Löhne:

Mehr

Presseinformation. Berlin, 1. September 2016

Presseinformation. Berlin, 1. September 2016 Presseinformation Berlin, 1. September 2016 SPD Landesverband Berlin Kurt-Schumacher-Haus Müllerstraße 163 13353 Berlin www.spd.berlin Was wirklich zählt. Das ist keine Wahl wie jede andere. Denn Berlin

Mehr

IHRE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN FÜR DEN LANDKREIS HILDESHEIM FÜR UNSERE REGION ZUHAUSE ZUSAMMENHALT ZUKUNFT HOLLE / SCHELLERTEN / SÖHLDE

IHRE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN FÜR DEN LANDKREIS HILDESHEIM FÜR UNSERE REGION ZUHAUSE ZUSAMMENHALT ZUKUNFT HOLLE / SCHELLERTEN / SÖHLDE IHRE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN FÜR DEN LANDKREIS HILDESHEIM FÜR UNSERE REGION ZUHAUSE ZUSAMMENHALT ZUKUNFT WAHLBEREICH K HOLLE / SCHELLERTEN / SÖHLDE ZUSAMMENHALT SICHERN ZUKUNFT BEWEGEN Liebe Mitbürgerinnen

Mehr

Für eine Wende zu demokratischem und sozialem Fortschritt!

Für eine Wende zu demokratischem und sozialem Fortschritt! Menschen vor Profite! Für eine Wende zu demokratischem und sozialem Fortschritt! Kommunalpolitische Eckpunkte Wahlperiode 2016 bis 2021 Ortsbezirk 08 Heddernheim Niederursel DIE LINKE wird im Ortsbeirat

Mehr

wenig haben. für die Land-Tags-Wahl 2018 für die Landtagsund Bezirkswahlen 2018 in Bayern. in leichter Sprache Spenden

wenig haben. für die Land-Tags-Wahl 2018 für die Landtagsund Bezirkswahlen 2018 in Bayern. in leichter Sprache Spenden Spenden Die Menschen in unserer Partei arbeiten ehren-amtlich. Das bedeutet: Sie machen die Arbeit freiwillig. Ohne Arbeits-Lohn. DIE LINKE nimmt auch kein Geld von großen Firmen. Das machen alle anderen

Mehr

sozial. demokratisch. Oldenburg. Für Die Menschen gewinnen.

sozial. demokratisch. Oldenburg. Für Die Menschen gewinnen. sozial. demokratisch. Für Oldenburg. Die Menschen gewinnen. SPD Wahlprogramm 2011-2016 Oldenburg ist nicht einfach eine Stadt Oldenburg ist ein Lebensgefühl. Dieses besondere Lebensgefühl wollen wir erhalten

Mehr

Die AWO Stark durch ihre Mitglieder.

Die AWO Stark durch ihre Mitglieder. Die AWO Stark durch ihre Mitglieder. Mitmachen in einer starken Gemeinschaft AWO FÜR DIE REGION WESER-EMS Ein starkes Zeichen für Solidarität In der heutigen Zeit ist Solidarität mit den schwächeren Mitgliedern

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 153-4 vom 26. November 2015 Rede der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Manuela Schwesig, zum Haushaltsgesetz 2016 vor dem Deutschen Bundestag am

Mehr

GRÜNBERG Ein Handlungsrahmen für die aktive Gestaltung der Zukunft unserer Stadt. Grünberg gestaltet Zukunft

GRÜNBERG Ein Handlungsrahmen für die aktive Gestaltung der Zukunft unserer Stadt. Grünberg gestaltet Zukunft GRÜNBERG 2025 Ein Handlungsrahmen für die aktive Gestaltung der Zukunft unserer Stadt Grünberg gestaltet Zukunft Präambel Die Stadt Grünberg hat einen Leitbildprozess angestoßen, um die zukünftige Entwicklung

Mehr

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Sibylle Hampel zuhören. verstehen. anpacken.

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Sibylle Hampel zuhören. verstehen. anpacken. für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Sibylle Hampel zuhören. verstehen. anpacken. Foto: Kai Treffan Liebe Wähler und Wählerinnen, am 6. Mai 2018 werden die Mitglieder des Kreistages im Kreis

Mehr

gerne informieren wir Sie über unsere Arbeit und die nächsten Veranstaltungen in unserem Stadtteil.

gerne informieren wir Sie über unsere Arbeit und die nächsten Veranstaltungen in unserem Stadtteil. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, gerne informieren wir Sie über unsere Arbeit und die nächsten Veranstaltungen in unserem Stadtteil. Unsere Tätigkeit im Ortsbeirat orientiert sich an den Interessen

Mehr

DAFÜR STEHE ICH. Dr. Jens Katzek. Mehr Gerechtigkeit. Mehr Respekt. Starke Wirtschaft.

DAFÜR STEHE ICH. Dr. Jens Katzek. Mehr Gerechtigkeit. Mehr Respekt. Starke Wirtschaft. DAFÜR STEHE ICH Dr. Jens Katzek Mehr Gerechtigkeit. Mehr Respekt. Starke Wirtschaft. Zeit für mehr Gerechtigkeit Ich will, dass es in unserem Land wieder gerechter zugeht. Mit fairen Löhnen, zukunftsfähigen

Mehr

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Gitta Neemann-Güntner zuhören. verstehen. anpacken.

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Gitta Neemann-Güntner zuhören. verstehen. anpacken. für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Gitta Neemann-Güntner zuhören. verstehen. anpacken. Foto: Kai Treffan Liebe Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis 18, Sie entscheiden am 6. Mai - Eine starke

Mehr

Liebe Engagementbotschafterinnen und Engagementbotschafter, sehr geehrter Herr Thomas, sehr geehrter Herr Dr. Klein, sehr geehrte Frau Wortmann,

Liebe Engagementbotschafterinnen und Engagementbotschafter, sehr geehrter Herr Thomas, sehr geehrter Herr Dr. Klein, sehr geehrte Frau Wortmann, Rede der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Franziska Giffey, anlässlich der Ernennung der Engagementbotschafter/innen des BBE im Vorfeld der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements

Mehr

SPD Für eine starke Gemeinde Lindhorst. Am 11. September: Ihre Stimmen für die SPD.

SPD Für eine starke Gemeinde Lindhorst. Am 11. September: Ihre Stimmen für die SPD. SPD Für eine starke Gemeinde Lindhorst Am 11. September: Ihre Stimmen für die SPD www.spd-lindhorst.de Unsere Bilanz Schaffung von Tempo 30-Zonen auf Bürgerwunsch Erneuerung und Ergänzung der Straßenbeleuchtung

Mehr

LebensWerte Kommunen sind die Basis einer zukunftsfähigen Gesellschaft

LebensWerte Kommunen sind die Basis einer zukunftsfähigen Gesellschaft LebensWerte Kommune Unser Leitbild Unser Leitbild LebensWerte Kommunen sind die Basis einer zukunftsfähigen Gesellschaft Kommunen sind die Wiege der Demokratie. Ob und wie das Zusammenleben in der Gesellschaft

Mehr

DR. MAXIMILIAN INGENTHRON BEWEGT LANDAU. AM ANFANG STEHT IMMER EINE GUTE IDEE.

DR. MAXIMILIAN INGENTHRON BEWEGT LANDAU. AM ANFANG STEHT IMMER EINE GUTE IDEE. DR. MAXIMILIAN INGENTHRON BEWEGT LANDAU. AM ANFANG STEHT IMMER EINE GUTE IDEE. Meine Ziele als Oberbürgermeister Ich will Ihr Oberbürgermeister sein ideenreich, offen und stets ansprechbar, entscheidungsstark

Mehr

Für diese Zukunft kämpfen wir!

Für diese Zukunft kämpfen wir! Für diese Zukunft kämpfen wir! Programm zur Bundestagswahl 2017 in leicht verständlicher Sprache Am 24. September ist Bundestagswahl. Dann entscheiden die Wähler, wer in Zukunft in Deutschland regieren

Mehr

Die SPD steht uneingeschränkt für eine ökologische Entwicklung der Stadt sowie für soziale Gerechtigkeit und solidarisches Verhalten im Miteinander.

Die SPD steht uneingeschränkt für eine ökologische Entwicklung der Stadt sowie für soziale Gerechtigkeit und solidarisches Verhalten im Miteinander. Wahlprogramm 2016 bis 2021 Unser Ziel: Eine Stadt für alle Generationen In diesem Wahlprogramm geben wir einen Überblick über Ziele und Schwerpunkte der SPD-Politik in Munster für die kommenden fünf Jahre.

Mehr

BES SER AKTIV MIT DER JUNGEN GEW NRW

BES SER AKTIV MIT DER JUNGEN GEW NRW BES SER AKTIV MIT DER JUNGEN GEW NRW STARK MIT DER JUNGEN GEW NRW Mit uns bist du nicht allein! Wir bieten dir professionelle Beratung und Information, Erfahrungsaustausch und solidarische Interessenvertretung.

Mehr

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Ralf Johannesson zuhören. verstehen. anpacken.

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Ralf Johannesson zuhören. verstehen. anpacken. für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Ralf Johannesson zuhören. verstehen. anpacken. Foto: Kai Treffan Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 6. Mai 2018 werden die Mitglieder des Kreistages im

Mehr

SPD Harsewinkel Ein starkes Team! Wir kümmern uns. Wahlaussagen 2009

SPD Harsewinkel Ein starkes Team! Wir kümmern uns. Wahlaussagen 2009 SPD Harsewinkel Ein starkes Team! Wir kümmern uns Wahlaussagen 2009 Harsewinkel, Greffen und Marienfeld als unsere Heimat bleibt ein attraktiver Wirtschaftsstandort. Die günstigen Steuer- und Gebührensätze

Mehr

Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben. Gute Gründe, CDU zu wählen.

Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben. Gute Gründe, CDU zu wählen. Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben. Gute Gründe, CDU zu wählen. Deutschland steht gut da. Deutschland ist ein liebens- und lebenswertes Land, in dem man gut wohnen, arbeiten und leben

Mehr

Für starke Städte, Gemeinden und Landkreise. Für eine lebenswerte Heimat.

Für starke Städte, Gemeinden und Landkreise. Für eine lebenswerte Heimat. Für starke Städte, Gemeinden und Landkreise. Für eine lebenswerte Heimat. Wahlaufruf des Bundesvorstands der CDU Deutschlands anlässlich der Kommunalwahlen in zehn Bundesländern am 25. Mai 2014. Für starke

Mehr

EIN STARKES TEAM FÜR LIEDERBACH UNSERE GEMEINDE UNSERE KANDIDATEN UNSER PROGRAMM

EIN STARKES TEAM FÜR LIEDERBACH UNSERE GEMEINDE UNSERE KANDIDATEN UNSER PROGRAMM K O M M U N A L W A H L E N 6. M Ä R Z 2 0 1 6 Julio Martinez de Uña Nicole Dittmar Dr. Wolfgang Drossard EIN STARKES TEAM FÜR LIEDERBACH UNSERE GEMEINDE UNSERE KANDIDATEN UNSER PROGRAMM EIN STARKES TEAM

Mehr

Ehrenamt im ländlichen Raum Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement gestalten. Olaf Ebert & Uwe Lummitsch LAGFA Sachsen-Anhalt e.v.

Ehrenamt im ländlichen Raum Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement gestalten. Olaf Ebert & Uwe Lummitsch LAGFA Sachsen-Anhalt e.v. Ehrenamt im ländlichen Raum Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement gestalten Olaf Ebert & Uwe Lummitsch LAGFA Sachsen-Anhalt e.v. Bürgerschaftliches Engagement ist das eigensinnige selbstgewählte

Mehr

Bildung in der lernenden Gesellschaft

Bildung in der lernenden Gesellschaft Soziale Demokratie im 21. Jahrhundert Bremer Entwurf für ein neues Grundsatzprogramm der SPD Soziale Demokratie im 21. Jahrhundert Bremer Entwurf für ein neues Grundsatzprogramm der SPD Jessica Löser Ortsverein

Mehr

Bündnis für urbane Wohnformen c/o Matthias Kayß, Kampstraße 16, Münster

Bündnis für urbane Wohnformen c/o Matthias Kayß, Kampstraße 16, Münster Bitte zurückschicken an: BuWo Münster c/o Matthias Kayß Kampstr. 16 48147 Münster Danke! An den Rat der Stadt Münster 48127 Münster 15.03.2014 Bürgerantrag zur Förderung von Wohnprojektgruppen und Initiativen

Mehr

Programm des SPD Stadtverbands Bad Kreuznach für die Wahlperiode

Programm des SPD Stadtverbands Bad Kreuznach für die Wahlperiode Programm des SPD Stadtverbands Bad Kreuznach für die Wahlperiode 2014-2019 Soziale Entwicklung Zusammenleben ohne Barrieren & Ausgrenzung Für uns ist eine barrierefreie Stadtgestaltung eine Gemeinschaftsaufgabe.

Mehr

INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) OBER-RAMSTADT

INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) OBER-RAMSTADT INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) OBER-RAMSTADT Leitbild-Visionen zum IKEK Ober-Ramstadt Vorwort Im Rahmen des Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) wurde gemeinsam mit

Mehr

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Kirsten Niemann zuhören. verstehen. anpacken.

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Kirsten Niemann zuhören. verstehen. anpacken. für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Kirsten Niemann zuhören. verstehen. anpacken. Foto: Kai Treffan Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 6. Mai 2018 werden die Mitglieder des Kreistages im

Mehr

DIE NÄCHSTEN SCHRITTE FÜR LAAKIRCHEN FRITZ FEICHTINGER DER NÄCHSTE FÜR LAAKIRCHEN.

DIE NÄCHSTEN SCHRITTE FÜR LAAKIRCHEN FRITZ FEICHTINGER DER NÄCHSTE FÜR LAAKIRCHEN. DIE NÄCHSTEN SCHRITTE FÜR LAAKIRCHEN FRITZ FEICHTINGER DER NÄCHSTE FÜR LAAKIRCHEN. Liebe Laakirchnerinnen, liebe Laakirchner! Als Laakirchner aus Leidenschaft liegt mir neben dem Wohlergehen unserer Stadt

Mehr

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt!

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Die nächste Kirchenvorstandswahl in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) findet am Sonntag, 26. April 2015, statt. Alle evangelischen Gemeindemitglieder,

Mehr

Miteinander für Bremerhaven - Alle sollen gut in Bremerhaven leben können!

Miteinander für Bremerhaven - Alle sollen gut in Bremerhaven leben können! Wahlprogramm der SPD Bremerhaven IN LeichteR Sprache Miteinander für Bremerhaven - Alle sollen gut in Bremerhaven leben können! Infos von der SPD Die SPD ist eine Partei. Eine Partei macht Politik. SPD

Mehr

Arnsberg eine Stadt des langen und guten Lebens! Eine neue kommunale Gestaltungsaufgabe!

Arnsberg eine Stadt des langen und guten Lebens! Eine neue kommunale Gestaltungsaufgabe! Arnsberg eine Stadt des langen und guten Lebens! Eine neue kommunale Gestaltungsaufgabe! Impulsreferat Marita Gerwin Stadt Arnsberg / Zukunftsagentur Arnsberg Fachstelle Zukunft Alter, Lange Wende 16 a,

Mehr

DAS LAIMER GEFÜHL WIR FÜR LAIM.

DAS LAIMER GEFÜHL WIR FÜR LAIM. DAS LAIMER GEFÜHL WIR FÜR LAIM. Wahlprogramm 2014 DAS LAIMER GEFÜHL SIE GEHÖREN DAZU! Warum leben Sie und die meisten von uns so gern in Laim? weil wir in Laim das freundliche Miteinander von jungen Familien,

Mehr

Forderungen der Jugendarbeit in Bayern

Forderungen der Jugendarbeit in Bayern Forderungen der Jugendarbeit in Bayern Mehr zum Thema Wahlen unter www.bjr.de/wahlen Wählen ab 14! Junge Menschen übernehmen Verantwortung für ihr Leben: in Alltag, Schule und Beruf. Sie sollen deshalb

Mehr

Münchner Lebensqualität sichern Verkehrswende jetzt!

Münchner Lebensqualität sichern Verkehrswende jetzt! Münchner Lebensqualität sichern Verkehrswende jetzt! München wächst, somit auch der Mobilitätsbedarf in Stadt und Region. Damit alle Menschen klimafreundlich leben und mobil bleiben können, Unternehmen

Mehr

Wir wollen Stuttgart noch besser machen.

Wir wollen Stuttgart noch besser machen. Wir wollen Stuttgart noch besser machen. Hallo und Grüß Gott. Schön, dass Sie bei uns reinschauen. Herzlich willkommen bei der Freie Wähler Gemeinderatsfraktion Stuttgart. Auf den nächsten Seiten erfahren

Mehr

Fachtagung BaS 23./ in Dortmund

Fachtagung BaS 23./ in Dortmund Fachtagung BaS 23./24.11.2009 in Dortmund Freiwilliges Engagement älterer Menschen in Stadt und Land Ergebnisse und Einblicke Jutta Stratmann, Dortmund und Gabriele Pilling, Saale- Holzland-Kreis Der erste

Mehr

Gut leben im Alter. Den demografischen Wandel gemeinsam gestalten

Gut leben im Alter. Den demografischen Wandel gemeinsam gestalten Gut leben im Alter Den demografischen Wandel gemeinsam gestalten GruSSwort Gut leben im Alter. Den demografischen Wandel gemeinsam gestalten. Wir Menschen werden immer älter und die meisten können ihr

Mehr

KOMMUNEN DER ZUKUNFT WÄHLEN! STARK, SOZIAL, SOLIDARISCH!

KOMMUNEN DER ZUKUNFT WÄHLEN! STARK, SOZIAL, SOLIDARISCH! KOMMUNEN DER ZUKUNFT WÄHLEN! STARK, SOZIAL, SOLIDARISCH! Kommunen der Zukunft wählen! Am 11. September 2016 stellen die Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen die Weichen dafür, wie Städte, Gemeinden

Mehr

SPD-Weilburg Wahlprogramm 2011 bis 2016 Vorstellung am 21.Februar 2011

SPD-Weilburg Wahlprogramm 2011 bis 2016 Vorstellung am 21.Februar 2011 SPD-Weilburg Wahlprogramm 2011 bis 2016 Vorstellung am 21.Februar 2011 Chancen durch neue Herausforderungen Wir wollen die zentrale Position der Stadt Weilburg in unserer Region stärken, ausbauen zu einem

Mehr

CDU-Kreisverband Hansestadt Rostock Kommunalwahlprogramm

CDU-Kreisverband Hansestadt Rostock Kommunalwahlprogramm CDU-Kreisverband Hansestadt Rostock Kommunalwahlprogramm 2014 2019 Wirtschaft. Arbeit. Leben. (Presseveröffentlichung) Beschlossen durch den 23. Kreisparteitag am 15. 02.2014. Inhaltsverzeichnis I. Wirtschaft,

Mehr

Hausaufgabenheft für die Brandenburger Landesregierung

Hausaufgabenheft für die Brandenburger Landesregierung Hausaufgabenheft für die Brandenburger Landesregierung DGB-Brandenburgkonferenz Halbzeitbilanz der Landesregierung 17.07.17 DGB Bezirk Berlin-Brandenburg Abteilung politische Planung und Bildungspolitik

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Ihr Bürgermeister für Stadthagen. Stadthagen kann doch mehr. mit Oliver Theiß

Ihr Bürgermeister für Stadthagen. Stadthagen kann doch mehr. mit Oliver Theiß Ihr Bürgermeister für Stadthagen Stadthagen kann doch mehr mit Oliver Theiß Das bin ich: Oliver Theiß, Ihr Bürgermeisterkandidat. Begleiten Sie mich auf den nächsten Seiten und erfahren Sie mehr über mich,

Mehr

Freiburger Qualitätsdialoge in Kindertageseinrichtungen Leitungsverantwortung stärken

Freiburger Qualitätsdialoge in Kindertageseinrichtungen Leitungsverantwortung stärken Freiburger Qualitätsdialoge in Kindertageseinrichtungen Leitungsverantwortung stärken Projektauftakt am 2. Oktober 2012 Vor allem... Qualität ist kein neuer Anspruch: Jede Freiburger Kindertageseinrichtung

Mehr

Christoph Nachtigall. GUT für Rabenau. GUT für uns! Bürgermeisterwahl am Nachtigall2017

Christoph Nachtigall. GUT für Rabenau. GUT für uns! Bürgermeisterwahl am Nachtigall2017 Christoph Nachtigall GUT für Rabenau. GUT für uns! Bürgermeisterwahl am 26.11.2017 Nachtigall2017 www.christoph-nachtigall.de Bürgermeisterwahl am 26.11.2017 Mein persönlicher Rückhalt: Meine Frau Catharina

Mehr

Der Sport in Schleswig-Holstein: Gut für die Menschen ein Gewinn für das Land. Außerordentlicher Landessportverbandstag am

Der Sport in Schleswig-Holstein: Gut für die Menschen ein Gewinn für das Land. Außerordentlicher Landessportverbandstag am Der Sport in Schleswig-Holstein: Gut für die Menschen ein Gewinn für das Land 1. DIE VISION: Sport für alle Von Kindheit an! 2. DER BEITRAG ZUM GEMEINWOHL: Sport stellt sich den gesellschaftlichen Herausforderungen!

Mehr

Tools für Gruppen und Einzelne. Stand 2013 Seite 1

Tools für Gruppen und Einzelne. Stand 2013 Seite 1 Tools für Gruppen und Einzelne Stand 2013 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Mobbing / Rassismus / Gewalt 3 Umgang mit Konflikten / Streitschlichtung 4 Stille Momente / Jugendgottesdienste 5 Kommunikation 6 Gruppendynamik

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Global denken und handeln. Zum Wohle Baden- Württembergs. Liebe Freundinnen und Freunde,

Global denken und handeln. Zum Wohle Baden- Württembergs. Liebe Freundinnen und Freunde, Thomas Strobl Liebe Freundinnen und Freunde, Baden-Württemberg ist meine Heimat. Hier bin ich geboren und aufgewachsen, hier leben Familie und Freunde. Ich bin 1977 der CDU beigetreten, weil ihre Werte

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Verleihung von Staatsmedaillen in Silber für Verdienste in der Ländlichen Entwicklung 4. Juli 2013,

Mehr

Antragsteller: BDKJ-Diözesanvorstand. Die BDKJ-Diözesanversammlung beschließt:

Antragsteller: BDKJ-Diözesanvorstand. Die BDKJ-Diözesanversammlung beschließt: Antragsteller: BDKJ-Diözesanvorstand Die BDKJ-Diözesanversammlung beschließt: Aufbauend auf die Altenberger Thesen i von 2004 wollen wir, mehr als zehn Jahre später, erneut mit Vertreter*innen des Bistums

Mehr

1. Zukunftskongress Soziale Infrastrukturen 1. Juni 2017, Berlin Dr. Daniela Neumann

1. Zukunftskongress Soziale Infrastrukturen 1. Juni 2017, Berlin Dr. Daniela Neumann 1. Zukunftskongress Soziale Infrastrukturen 1. Juni 2017, Berlin Dr. Daniela Neumann Gliederung 1. Entstehungshintergrund 2. Was bedeutet alters- und generationengerechte Quartiersentwicklung? 3. Strategie

Mehr

Grußwort. der Ministerin für Schule und Weiterbildung. des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann

Grußwort. der Ministerin für Schule und Weiterbildung. des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Grußwort der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Grußwort Namensgebungsfeier der Städtischen Gesamtschule in Alexander- Coppel-Gesamtschule in Solingen

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Rede von Herrn Oberbürgermeister Jürgen Roters anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Herrn Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs am 24. Oktober 2014, 13 Uhr, Historisches Rathaus, Hansasaal Es gilt das

Mehr

Unternehmensleitbild Die GEWOBA stellt ihre Wertvorstellungen und Ziele dar.

Unternehmensleitbild Die GEWOBA stellt ihre Wertvorstellungen und Ziele dar. Unternehmensleitbild Die GEWOBA stellt ihre Wertvorstellungen und Ziele dar. Unternehmensleitbild der GEWOBA Seit der Gründung 1924 ist es unser Ziel, breite Bevölkerungsgruppen im Land Bremen mit ausreichendem

Mehr

Verband Region Stuttgart Juni 2018 (KW 24) Studie: 2372 (9) Seite: 1

Verband Region Stuttgart Juni 2018 (KW 24) Studie: 2372 (9) Seite: 1 Verband Region Stuttgart Juni 2018 (KW 24) Studie: 2372 (9) Seite: 1 0b. Wohnen Sie im - Landkreis Böblingen - Landkreis Esslingen - Landkreis Göppingen - Landkreis Ludwigsburg - im Rems-Murr-Kreis oder

Mehr

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Dr. Matthias Esche zuhören. verstehen. anpacken.

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Dr. Matthias Esche zuhören. verstehen. anpacken. für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Dr. Matthias Esche zuhören. verstehen. anpacken. Liebe Möllnerinnen und Möllner, am 6. Mai 2018 werden die Mitglieder des Kreistages im Herzogtum Lauenburg

Mehr

WIR MÜSSEN REDEN! KOPF BRAUCHT DACH. Wohnraum für Studierende. Bezahlbar.

WIR MÜSSEN REDEN! KOPF BRAUCHT DACH. Wohnraum für Studierende. Bezahlbar. WIR MÜSSEN REDEN! KOPF BRAUCHT DACH Wohnraum für Studierende. Bezahlbar. www.mein-studentenwohnheim.de Stark studieren? THEMA ZUKUNFT Deutsche Hochschulbildung ist gefragt. Die Zahl der Studierenden erreicht

Mehr

Stellungnahme. Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Wilke, Mit freundlichen Grüßen

Stellungnahme. Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Wilke, Mit freundlichen Grüßen Claudia Tausend Mitglied des Deutschen Bundestages Claudia Tausend, MdB, Oberanger 38/IV, 80331 München Christian Wilke -per Mail- München, 05.07.2017 Claudia Tausend, MdB Oberanger 38/IV 80331 München

Mehr

Unternehmenszweck und -aufgaben

Unternehmenszweck und -aufgaben Unternehmenszweck und -aufgaben Das oberste Ziel der Genossenschaft und ihre Aufgaben leiten sich direkt aus der Satzung ab: Zweck der Genossenschaft ist vorrangig eine gute, sichere und sozial verantwortbare

Mehr

Selbstorganisation stärken, Betreuung sichern

Selbstorganisation stärken, Betreuung sichern Wohnen im Alter im Spannungsfeld zwischen Selbstorganisation und Betreuung Selbstorganisation stärken, Betreuung sichern Brandenburger Erfahrungen und Strategien Wohnen im Alter im Spannungsfeld zwischen

Mehr

Sören Voigt. Direktkandidat für die Wahlen zum Sächsischen Landtag Zuhören und Anpacken Für unser Vogtland

Sören Voigt. Direktkandidat für die Wahlen zum Sächsischen Landtag Zuhören und Anpacken Für unser Vogtland Sören Voigt Direktkandidat für die Wahlen zum Sächsischen Landtag 2014 Zuhören und Anpacken Für unser Vogtland Zur Person Sören Voigt: geboren am 05.08.1971 in Rodewisch verheiratet, drei Kinder Mitglied

Mehr

ich begrüße Euch zu unserem dritten Landesparteitag in diesem Jahr.

ich begrüße Euch zu unserem dritten Landesparteitag in diesem Jahr. 1: ANREDE ich begrüße Euch zu unserem dritten Landesparteitag in diesem Jahr. Hinter uns liegt ein Jahr mit vielen Ereignissen, ein anstrengendes Jahr für die Berliner SPD. Es war kein einfaches Jahr und

Mehr

Kommunalwahl am 6. Mai 2018

Kommunalwahl am 6. Mai 2018 Kommunalwahl am 6. Mai 2018 Wähler Gemeinschaft Delingsdorf Liebe Delingsdorferinnen, liebe Delingsdorfer, am 6. Mai 2018 sind Kommunalwahlen. Diesmal geht es nicht um die da oben, sondern um die Politik

Mehr

"weiblich, ledig, jung sucht" Bürgerschaftliches Engagement als Haltefaktor?

weiblich, ledig, jung sucht Bürgerschaftliches Engagement als Haltefaktor? "weiblich, ledig, jung sucht" Bürgerschaftliches Engagement als Haltefaktor? Uwe Lummitsch ZLE-Forum - Berlin, im Januar 2014 LAGFA Sachsen-Anhalt e.v. versteht sich als Ansprechpartner für Mitarbeitende

Mehr

Oberbürgermeister Hunsteger-Petermann Hammer Immobilienforum 16. Februar, 18 Uhr, Zentralhallen. Meine sehr geehrten Damen und Herren,

Oberbürgermeister Hunsteger-Petermann Hammer Immobilienforum 16. Februar, 18 Uhr, Zentralhallen. Meine sehr geehrten Damen und Herren, Oberbürgermeister Hunsteger-Petermann Hammer Immobilienforum 16. Februar, 18 Uhr, Zentralhallen Meine sehr geehrten Damen und Herren, die Entwicklung einer Stadt hat viel mit den Themen Bauen und Verantwortung

Mehr

SPD Bad Salzuflen. Kommunalwahlprogramm

SPD Bad Salzuflen. Kommunalwahlprogramm SPD Bad Salzuflen Kommunalwahlprogramm 2009-2014 Liebe Bürgerinnen und Bürger Vor Ihnen liegt das Kommunalwahlprogramm der SPD Bad Salzuflen. Es umreißt die maßgeblichen kommunalpolitischen Ziele der SPD

Mehr

KATHRIN ANKLAM-TRAPP. Offen. Menschlich. Klar. FÜR SIE IM LANDTAG. RHEINLAND-Pfalz

KATHRIN ANKLAM-TRAPP. Offen. Menschlich. Klar. FÜR SIE IM LANDTAG. RHEINLAND-Pfalz KATHRIN ANKLAM-TRAPP Offen. Menschlich. Klar. FÜR SIE IM LANDTAG RHEINLAND-Pfalz 1 LIEBE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER, Rheinhessen: Lebensfreude pur am 13. März 2016 wählen Sie den rheinland-pfälzischen

Mehr

Profil Stadtteilarbeit. Stand Juni 2016

Profil Stadtteilarbeit. Stand Juni 2016 Profil Stadtteilarbeit Stand Juni 2016 1 Vision 2 Zielsetzungen 3 Zielgruppen 4 Handlungsfelder 5 Arbeitsprinzipien 6 Methodische Vielfalt Raum für Ideen und Experimente. Ausprobieren. Experimentieren.

Mehr

Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Berlin-Süd eg. Leitbild. Leitbild. Eine Oase in der Großstadt traditionell modern

Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Berlin-Süd eg. Leitbild. Leitbild. Eine Oase in der Großstadt traditionell modern Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Berlin-Süd eg Leitbild Leitbild Eine Oase in der Großstadt traditionell modern Wer Zukunft will, Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Berlin-Süd eg muss heute gestalten

Mehr

Impulse zur Lebendigen Nachbarschaftsarbeit - Projektideen entwickeln und gestalten -

Impulse zur Lebendigen Nachbarschaftsarbeit - Projektideen entwickeln und gestalten - Impulse zur Lebendigen Nachbarschaftsarbeit - Projektideen entwickeln und gestalten - Workshop Projekt Lebendige Nachbarschaften Stadt Bergheim 15.02.2011 Susanne Konzet ProjektWerkstatt Seniorenbildung

Mehr

DAS WAHLPROGRAMM DER GAL

DAS WAHLPROGRAMM DER GAL UNSER PLAN DAS WAHLPROGRAMM DER GAL 1 2 WAHLPROGRAMM FÜR DIE BÜRGERSCHAFTSWAHL 2011 beschlossen auf der Landesmitgliederversammlung der GAL Hamburg am 08. Januar 2011 im Bürgersaal Wandsbek INHALT 7 Präambel

Mehr

Dr. Jens Katzek. Mehr Gerechtigkeit. Mehr Respekt. Starke Wirtschaft.

Dr. Jens Katzek. Mehr Gerechtigkeit. Mehr Respekt. Starke Wirtschaft. Dr. Jens Katzek Mehr Gerechtigkeit. Mehr Respekt. Starke Wirtschaft. Zeit für mehr Gerechtigkeit Ich will, dass es in unserem Land wieder gerechter zugeht. Mit fairen Löhnen, guten und zukunftsfähigen

Mehr

Wir bewegen Ettlingen. Ortschaftsratswahl SCHÖLLBRONN IST UNS WICHTIG

Wir bewegen Ettlingen. Ortschaftsratswahl SCHÖLLBRONN IST UNS WICHTIG Wir bewegen Ettlingen. Ortschaftsratswahl SCHÖLLBRONN IST UNS WICHTIG Liebe Bürgerinnen und Bürger von Schöllbronn! Schöllbronn ist uns wichtig. Dahinter steht unser Wille und unser Engagement, die Attraktivität

Mehr

> Oft fehlen Parkflächen/Kurzparkflächen vor den Einrichtungen. Wie kann da Abhilfe geschaffen werden?

> Oft fehlen Parkflächen/Kurzparkflächen vor den Einrichtungen. Wie kann da Abhilfe geschaffen werden? Fortschritt der baulichen Sanierung der Erfurter Kitas Mehrfach wurde in den Medien und in der Öffentlichkeit vom amtierenden Oberbürgermeister angekündigt, dass die Kita-Sanierung abgeschlossen sein soll.

Mehr

Demokratische Bildung und Interkulturelles Lernen

Demokratische Bildung und Interkulturelles Lernen 21. März 2015 Haus der Kulturen 61 Teilnehmer/innen Demokratische Bildung und Interkulturelles Lernen Für den Bereich Theater/ Musik/ Literatur: Begleitung von Flüchtlingen zu kulturellen Ereignissen Es

Mehr

V O N : P R O F. D R. D I E R K B O R S T E L F A C H H O C H S C H U L E D O R T M U N D D I E R K. B O R S T E F H - D O R T M U N D.

V O N : P R O F. D R. D I E R K B O R S T E L F A C H H O C H S C H U L E D O R T M U N D D I E R K. B O R S T E F H - D O R T M U N D. MEHR ALS SPORT! V O N : P R O F. D R. D I E R K B O R S T E L F A C H H O C H S C H U L E D O R T M U N D D I E R K. B O R S T E L @ F H - D O R T M U N D. D E Drei Prämissen vorweg IM SPORT GEHT ES ZUNÄCHST

Mehr

KITA-BETREUUNG IN BRANDENBURG

KITA-BETREUUNG IN BRANDENBURG KITA-BETREUUNG IN BRANDENBURG Unser 4-Punkte-Plan für Kinder und Eltern Unser Wort gilt. Regieren für das ganze Land Regieren für das ganze Land. Liebe Eltern, liebe Großeltern, Ihnen wie auch uns liegt

Mehr

Schule N Fair in die Zukunft!

Schule N Fair in die Zukunft! Schule N Fair in die Zukunft! BNE an Münchner Grundschulen leben Herzlich willkommen! Schule N Fair in die Zukunft! Ein Angebot zur Bildung für nachhaltige Entwicklung an Münchner Grundschulen Veranstalter:

Mehr

GRÜNES WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE ALLES AUF GRÜN.

GRÜNES WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE ALLES AUF GRÜN. GRÜNES WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE ALLES AUF GRÜN. Impressum Dieses Wahlprogramm in Leichter Sprache wurde auf Grundlage des Grünen Wahlprogramms, das auf der Landesdelegiertenkonferenz am 16. April

Mehr

Esens Knut Bleicher, St. Gallen) Bernd Kirchhoff (für die Gruppe Esens 2030)

Esens Knut Bleicher, St. Gallen) Bernd Kirchhoff (für die Gruppe Esens 2030) Wir arbeiten in Strukturen von gestern mit Methoden von heute an Strategien für morgen, vorwiegend mit Menschen, die in den Organisationskulturen von vorgestern die Strukturen von gestern gebaut haben

Mehr

Schwäbisch Gmünd 2020

Schwäbisch Gmünd 2020 Schwäbisch Gmünd 2020 Agenda für eine nachhaltige Stadtentwicklung Städtebauliche und bürgerschaftliche Projekte zur Bildung einer neuen Identität Dipl.- Ing. Julius Mihm, Architekt, Bürgermeister Stadt

Mehr

Liste der unabhängigen kritischen Student*innen an der Universität Passau (LUKS)

Liste der unabhängigen kritischen Student*innen an der Universität Passau (LUKS) Liste der unabhängigen kritischen Student*innen an der Universität Passau (LUKS) Mehr LUKSus für Passau Rassismus tötet! Mit der Liste der unabhängigen kritischen Student*innen wollen wir das politische

Mehr

AKTIV. IN MÜNSTER. FÜR MÜNSTER. Christian Moll

AKTIV. IN MÜNSTER. FÜR MÜNSTER. Christian Moll AKTIV. IN MÜNSTER. FÜR MÜNSTER. Christian Moll Christian Moll Martin-Niemöller-Str. 37 48159 Münster Christian Moll Martin-Niemöller-Str. 37 48159 Münster 02594/ 78 207-17 moll@christian-moll-ms.de www.christian-moll-ms.de

Mehr

Norbert Vogelpohl. Mit GRÜNEN Ideen die Zukunft gestalten.

Norbert Vogelpohl. Mit GRÜNEN Ideen die Zukunft gestalten. Norbert Vogelpohl Mit GRÜNEN Ideen die Zukunft gestalten. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Coesfeld ist eine liebens- und lebenswerte Stadt. Wenn wir den Charme und die Lebensqualität der Stadt Coesfeld

Mehr

LEITBILD DER STADT LENZBURG

LEITBILD DER STADT LENZBURG LEITBILD DER STADT LENZBURG LENZBURG DIE STADT AM FUSSE DES SCHLOSSES Erstmals in der Geschichte der Stadt Lenzburg legt der Stadtrat ein Leitbild vor. Das Leitbild dient den Behörden und der Verwaltung

Mehr

ZUKUNFT DER STÄDTE. Wohnen, Leben und Gestalten

ZUKUNFT DER STÄDTE. Wohnen, Leben und Gestalten ZUKUNFT DER STÄDTE Wohnen, Leben und Gestalten DAS GRÜNE KONZEPT Der Zuzug in die Städte hält an. Bis 2050 werden zwei Drittel der Menschen in Städten leben. Wie wir bauen und wohnen, wie sich unsere Städte

Mehr

- 1. Ansprache von Landrat Michael Makiolla zur Verabschiedung von Bürgermeister Rainer Eßkuchen am 26. November 2015 in Bönen

- 1. Ansprache von Landrat Michael Makiolla zur Verabschiedung von Bürgermeister Rainer Eßkuchen am 26. November 2015 in Bönen - 1 Ansprache von Landrat Michael Makiolla zur Verabschiedung von Bürgermeister Rainer Eßkuchen am 26. November 2015 in Bönen Sehr geehrter Herr Bürgermeister Rothering, sehr geehrte Damen und Herren des

Mehr

Wir übernehmen Verantwortung. Der AWO-Kreisverband stellt sich und seine Angebote vor

Wir übernehmen Verantwortung. Der AWO-Kreisverband stellt sich und seine Angebote vor Wir übernehmen Verantwortung Der AWO-Kreisverband stellt sich und seine Angebote vor Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit, die Werte, auf deren Grundlage Marie Juchaz im Jahr 1919

Mehr

9. Oktober 2016 MIT LEIDENSCHAFT UND KOMPETENZ

9. Oktober 2016 MIT LEIDENSCHAFT UND KOMPETENZ www.alexanderbauer.info 9. Oktober 2016 MIT LEIDENSCHAFT UND KOMPETENZ GENERATIONEN VERBINDEN Die Älteren unter uns haben das Fundament für unseren Wohlstand gelegt. Sie haben ein Anrecht darauf, in Würde

Mehr

Für soziale Gerechtigkeit und umfassende Demokratie vor Ort!

Für soziale Gerechtigkeit und umfassende Demokratie vor Ort! Kommunalwahlpr og r amm 2014 Für soziale Gerechtigkeit und umfassende Demokratie vor Ort! Soziale Politik beginnt vor Ort, denn die Kommune ist keine bloße Verwaltungsebene, sondern der Ort, an dem die

Mehr