Typ lfd. Nr. Autor Titel Auflage Ort Jahr. 100 A 229 Dütz, Wilhelm Arbeitsrecht München 1990

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Typ lfd. Nr. Autor Titel Auflage Ort Jahr. 100 A 229 Dütz, Wilhelm Arbeitsrecht München 1990"

Transkript

1 Erläuterungen: Sachgebiet (grob): Sachgebiet (fein): Typ: Stand der Datenbank: 1 Zivilrecht 01 Prozessrecht A - Lehrbuch, Monographie, Festschrift o. ä Bürgerliches Recht B - 03 Handels- und Gesellschaftsrecht E - Entscheidungssammlung 04 Kartell- und Wettbewerbsrecht F - Formularbuch 00 Sonstiges G - Gesetzessammlung 2 Öffentliches Recht 01 Prozessrecht L - Lexikon 02 Verfassungsrecht S - Sonstiges 03 allgemeines Verwaltungsrecht W - Wörterbuch 04 Baurecht Z - Zeitschrift 05 Eisenbahnrecht 06 besonderes Verwaltungsrecht 07 Staatshaftungsrecht 00 Sonstiges 3 Strafrecht 01 Prozessrecht 02 materielles Recht 00 Sonstiges 4 Unionsrecht keine Differenzierung 5 internat. Recht keine Differenzierung 6 Allgemein keine Differenzierung Die Titel sind nach Sachgebiet (fortlaufend), Typ, Autor (jeweils alphabetisch) und Auflage (chronologisch) sortiert. Die laufende Nummer hat nur interne Relevanz. Sachgebiet Typ lfd. Nr. Autor Titel Auflage Ort Jahr 100 A 229 Dütz, Wilhelm Arbeitsrecht München A 108 Hartenstein, Olaf/Reuschle, Fabian Handbuch des Fachanwalts Transport- und Speditionsrecht Köln 2010

2 100 A 224 Friedrich, Walther J. Vereine und Gesellschaften 2. Auflage München B 164 Leinemann, Ralf Das neue Vergaberecht Erläuterung des GWB der SektVO, VgV 2009 Mit Texten der VOB/A, VOB/B, VOL/A und VOF 2. Auflage Köln B 102 Koller, Ingo Transportrecht zu Spedition, Gütertransport und Lagergeschäft 6. Auflage München B 102a Koller, Ingo Transportrecht zu Spedition, Gütertransport und Lagergeschäft 7. Auflage München B 102b Koller, Ingo Transportrecht zu Spedition, Gütertransport und Lagergeschäft 8. Auflage München G 228 Arbeitsgesetze dtv-textausgabe 57. Auflage München G 228a Arbeitsgesetze dtv-textausgabe 74. Auflage München 2009

3 101 A 301 Buth, Andrea/Hermanns, Michael Restrukturierung, Sanierung, Insolvenz - Handbuch 2. Auflage München B 175b Baumbach, Adolf/Lauterbach, Wolfgang/ Albers, Jan/Hartmann, Peter Zivilprozessordnung mit Gerichtsverfassungsgesetz und anderen Nebengesetzen 70. Auflage München B 176 Zöller, Richard Zivilprozessordnung mit Gerichtsverfassungsgesetz und den Einführungsgesetzen mit internationalem Zivilprozessrecht, EG-Verordungen, Kostenanmerkungen 101 B 175 Baumbach, Adolf/Lauterbach, Wolfgang/ Albers, Jan/Hartmann, Peter Zivilprozessordnung mit Gerichtsverfassungsgesetz und anderen Nebengesetzen 27. Auflage Köln Auflage München B 175a Baumbach, Adolf/Lauterbach, Wolfgang/ Albers, Jan/Hartmann, Peter Zivilprozessordnung mit Gerichtsverfassungsgesetz und anderen Nebengesetzen 66. Auflage München B 174a Thomas, Heinz/Putzo, Hans Zivilprozessordnung mit Gerichtsverfassungsgesetz, den Einführungsgesetzen und europarechtlichen Vorschriften 29. Auflage München B 174 Putzo, Hans Zivilprozessordnung mit Gerichtsverfassungsgesetz, den Einführungsgesetzen und europarechtlichen Vorschriften 3. Auflage München 1968

4 101 B 174b Thomas, Heinz/Putzo, Hans Zivilprozessordnung mit Gerichtsverfassungsgesetz, den Einführungsgesetzen und europarechtlichen Vorschriften 30. Auflage München B 174c Thomas, Heinz/Putzo, Hans Zivilprozessordnung mit Gerichtsverfassungsgesetz, den Einführungsgesetzen und europarechtlichen Vorschriften 31. Auflage München B 174d Thomas, Heinz/Putzo, Hans Zivilprozessordnung mit Gerichtsverfassungsgesetz, den Einführungsgesetzen und europarechtlichen Vorschriften 36. Auflage München A 213 Hassenpflug, Helwig Das Bürgerliche Gesetzbuch Das Recht der Schuldverhältnisse 2. Auflage München A 254 Beck, Hans Dieter (Hrsg.) Palandt - Bürgerliches Gesetzbuch Festschrift zur 75. Auflage München A 217 Larenz, Karl Lehrbuch des Schuldrechts 1. Band Allgemeiner Teil Berlin A 216 Larenz, Karl Lehrbuch des Schuldrechts 2. Band Besonderer Teil 2. Auflage Berlin 1957

5 102 A 210 Lehmann, Heinrich Lehrbücher und Grundrisse der Rechtswissenschaft 1. Band Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Gesetzbuches 9. Auflage Berlin A 145 Eisenberg, Claudius/Gildeggen, Rainer/ Reuter, Andreas/Willburger, Andreas Produkthaftung Kompaktwissen für Betriebswirte, Ingenieure und Juristen München A 241 Kullmann, Hans Josef Produkthaftungsgesetz Höchsrichtlerliche Rechtsprechung 5. Auflage Köln A 137 Rüdiger, Schmidt-Bendun Studien zum internationalen Privat- und Verfahrensrecht Band 7 Haftung der Eisenbahnverkehrsunternehmen Auf dem Weg zu einem harmonisierten Eisenbahn- und Luftverkehrsrecht in Europa 102 A 136 Pohar, Michael Alexander Studien zum internationalen Privat- und Verfahrensrecht Band 8 Rechtsbeziehungen zwischen Fahrgast und Eisenbahn Vertragliche Pflichten und Haftung im nationalen und internationalen Eisenbahnpersonenverkehr in Deutschland und Europa 102 A 211 Loewenwarter, Victor/Bohnenberg, Heinrich Wegweiser durch das BGB unter Berücksichtigung anderer Gesetze nach dem neuesten Stande der Rechtslehre und Rechtsprechung nebst Anhang grundlegender Entscheidung-en Jena 2007 Jena Auflage Berlin B 186 Wolf, Manfred/Lindacher, Walter/ Pfeiffer, Thomas AGB-Recht 5. Auflage München 2009

6 102 B 187 Ulmer, Peter/ Brandner, Erich/Hensen, Horst- AGB-Recht Dieter zu den BGB und zum Unterlassungsklagengesetz 10. Auflage Köln B 215a Jauernig, Othmar Bürgerliches Gesetzbuch 11. Auflage München B 215 Jauernig, Othmar Bürgerliches Gesetzbuch München B 101 Palandt, Otto Bürgerliches Gesetzbuch mit Nebengesetzen, insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug), Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), BGB- Informationspflichten-Verordnung, Unterlassungsklagengesetz, Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz (u. a.) 102 B 101a Palandt, Otto Bürgerliches Gesetzbuch mit Nebengesetzen, insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug), Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), BGB- Informationspflichten-Verordnung, Unterlassungsklagengesetz, Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz (u. a.) 102 B 101b Palandt, Otto Bürgerliches Gesetzbuch mit Nebengesetzen, insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug), Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), BGB- Informationspflichten-Verordnung, Unterlassungsklagengesetz, Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz (u. a.) 102 B 101c Palandt, Otto Bürgerliches Gesetzbuch mit Nebengesetzen, insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug), Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), BGB- Informationspflichten-Verordnung, Unterlassungsklagengesetz, Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz (u. a.) 18. Auflage München Berlin Auflage München Auflage München Auflage München 2009

7 102 B 101d Palandt, Otto Bürgerliches Gesetzbuch mit Nebengesetzen, insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug), Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), BGB- Informationspflichten-Verordnung, Unterlassungsklagengesetz, Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz (u. a.) 102 B 101e Palandt, Otto Bürgerliches Gesetzbuch mit Nebengesetzen, insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug), Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), BGB- Informationspflichten-Verordnung, Unterlassungsklagengesetz, Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz (u. a.) 102 B 101f Palandt, Otto Bürgerliches Gesetzbuch mit Nebengesetzen, insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug), Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), BGB- Informationspflichten-Verordnung, Unterlassungsklagengesetz, Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz (u. a.) 102 B 101g Palandt, Otto Bürgerliches Gesetzbuch mit Nebengesetzen, insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug), Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), BGB- Informationspflichten-Verordnung, Unterlassungsklagengesetz, Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz (u. a.) 102 B 101h Palandt, Otto Bürgerliches Gesetzbuch mit Nebengesetzen, insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug), Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), BGB- Informationspflichten-Verordnung, Unterlassungsklagengesetz, Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz (u. a.) 102 B 101i Palandt, Otto Bürgerliches Gesetzbuch mit Nebengesetzen, insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug), Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), BGB- Informationspflichten-Verordnung, Unterlassungsklagengesetz, Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz (u. a.) 102 B 101j Palandt, Otto Bürgerliches Gesetzbuch mit Nebengesetzen, insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug), Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), BGB- Informationspflichten-Verordnung, Unterlassungsklagengesetz, Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz (u. a.) 69. Auflage München Auflage München Auflage München Auflage München Auflage München Auflage München Auflage München 2016

8 102 B 144 Filthaut, Werner Haftpflichtgesetz zum Haftpflichtgesetz und zu den konkurrierenden Vorschriften des Delikts- und vertraglichen Haftungsrechts 5. Auflage München B 144a Filthaut, Werner Haftpflichtgesetz zum Haftpflichtgesetz und zu den konkurrierenden Vorschriften des Delikts- und vertraglichen Haftungsrechts 6. Auflage München B 144b Filthaut, Werner Haftpflichtgesetz zum Haftpflichtgesetz und zu den konkurrierenden Vorschriften des Delikts- und vertraglichen Haftungsrechts 7. Auflage München B 102 Berz, Ulrich/Burmann, Michael (Hrsg.) Handbuch des Straßenverkehrsrechts Band 1 und 2 München B Kullmann, Hans Josef Produkthaftungsgesetz Gesetz über die Haftung für fehlerhafte Produkte 4. Auflage Belin B 143a Kullmann, Hans Josef Produkthaftungsgesetz Gesetz über die Haftung für fehlerhafte Produkte 5. Auflage Berlin B 143 Kullmann, Hans Josef Produkthaftungsgesetz Gesetz über die Haftung für fehlerhafte Produkte 4. Auflage Berlin 2004

9 102 G 214 Bürgerliches Gesetzbuch dtv-textausgabe 24. Auflage München G 214a Bürgerliches Gesetzbuch dtv-textausgabe 43. Auflage München G 214b Bürgerliches Gesetzbuch dtv-textausgabe 53. Auflage München G 214c Bürgerliches Gesetzbuch dtv-textausgabe 63. Auflage München G 212 Bürgerliches Gesetzbuch für das Deutsche Reich mit dem Einführungsgesetz und ausführlichem Register Reutlingen A 225 Waldner, Wolfram GbR, OHG, KG Gründen - Betreiben - Beenden Beck-Rechtsberater 5. Auflage München A 227 Capelle, K.-H./Canaris, C.-W. Handelsrecht (ohne Gesellschafts- und Seehandelsrecht) Ein Studienbuch 19. Auflage München 1980

10 103 A 222 Nawratli, Heinz HGB leicht gemacht Eine Einführung in das Handels-, Gesellschafts- und Wertpapierrecht mit praktischen Fällen und Hinweisen für den Klausuraufbau und Studium München A 223 Großfeld Bernhard Rechtsfragen der Handelsgesellschaft Heft 42 Unternehmensbewertung im Gesellschaftsrecht zur Barabfindung ausgeschiedener Personengesellschafter und Aktionäre Köln B 219 Bach, Julius Allgemeines deutsches Handelsgesetzbuch und allgemeine deutsche Wechselordnung nebst Einführungs- und Ergänzungsgesetzen Erläutert durch die Rechtsprechung des Reichsgerichts und des vormaligen Reichs-Oberhandelsgerichts 103 B 100 Baumbach, Adolf/ Hopt, Klaus J. Handelsgesetzbuch mit GmbH & Co., Handelsklauseln, Bank- und Börsenrecht, Tranportrecht (ohne Seerecht) 3. Auflage Berlin Auflage München B 100a Baumbach, Adolf/ Hopt, Klaus J. Handelsgesetzbuch mit GmbH & Co., Handelsklauseln, Bank- und Börsenrecht, Tranportrecht (ohne Seerecht) 35. Auflage München G 227 Aktiengesetz - GmbH-Gesetz dtv-textausgabe 22. Auflage München G 218 Handelsgesetzbuch ohne Seehandelsrecht mit Publizitätsgesetz, Wertpapierhandelsgesetz, Wechsel-gesetz und Scheckgesetz 32. Auflage München 1998

11 103 G 218b Handelsgesetzbuch ohne Seehandelsrecht mit Publizitätsgesetz, Wertpapierhandelsgesetz, Wechsel-gesetz und Scheckgesetz 40. Auflage München A 159 Ley, Rudolf Das neue Vergaberecht 2009 Ein Schnelleinstieg in das Gesetz zur Modernisierung des Vergaberechts vom 20. April 2009 München A 242 Lehmler, Lutz Das Recht des unlauteren Wettbewerbs Eine systematische Darstellung Darmstadt A 243 Emmerich, Volker Kartellrecht Ein Studienbuch 9. Auflage München A 220 Bunte, Hermann-Josef Kartellrecht Lehrbuch für Studium und Praxis München A 135 Wachinger, Lorenz Schriftenreihe für Verkehr und Technik Band 94 Das Recht des Marktzugangs im ÖPNV Genehmigung, Vertragsvergabe und Finanzierung im straßengebundenen ÖPNV nach 104 A 123 Lüdemann, Jörn Telekommunikation, Energie, Eisenbahn - Welche Regulierung brauchen die Netzwirtschaften Berlin 2006 Tübingen 2008

12 104 A 160 Noch, Rainer Vergaberecht kompakt Handbuch für die Praxiss Köln A 126 Schröder, Stefan Veröffentlichung des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln - Band 136: Die Abgrenzung der Anwendungsbereiche von EnWG und AEG bei der Versorgung von Eisenbahnen mit leitungs-gebundener Energie Baden-Baden A 289 Riegger, Manfred Wettbewerb im Eisenbahnverkehr Berlin A 288 Burmeister, Corinna Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik Band 127 Der Wettbewerb der Eisenbahn im europäischen Wettbewerb Baden-Baden B 446 Bechtold, Rainer GWB 1-96, 130, Auflage München B 158 Müller-Wrede, Malte GWB-Vergaberecht Köln B 106 Langen, Eugen/Bunte, Hermann-Josef zum deutschen und europäischen Kartellrecht Band 1 Deutsches Kartellrecht 10. Auflage München 2006

13 104 B 107 Langen, Eugen/Bunte, Hermann-Josef zum deutschen und europäischen Kartellrecht Band 2 Europäisches Kartellrecht 10. Auflage München B 162 Weyand, Rudolf Praxiskommentar Vergaberecht zu GWB, VgV, VOB/A, VOL/A, VOF 2. Auflage München B 162a Weyand, Rudolf Praxiskommentar Vergaberecht zu GWB, VgV, VOB/A, VOL/A, VOF 3. Auflage München B 162b Weyand, Rudolf Praxiskommentar Vergaberecht zu GWB, VgV, VOB/A, VOL/A, VOF 4. Auflage München B 163 Locher, Horst/Vygen, Klaus VOB - Teile A und B Neuwied B 103 Immenga, Ulrich Mestmäcker, Ernst-Jochim Wettbewerbsrecht Band 1. EG/Teil 1 zum europäischen Kartellrecht 4. Auflage München B 104 Immenga, Ulrich Mestmäcker, Ernst-Jochim Wettbewerbsrecht Band 1. EG/Teil 2 zum europäischen Kartellrecht 4. Auflage München 2007

14 104 B 103a Immenga, Ulrich Mestmäcker, Ernst-Jochim Wettbewerbsrecht Band 1. EU/Teil 1 zum europäischen Kartellrecht 5. Auflage München B 104a Immenga, Ulrich Mestmäcker, Ernst-Jochim Wettbewerbsrecht Band 1. EU/Teil 2 zum europäischen Kartellrecht 5. Auflage München B 105 Immenga, Ulrich Mestmäcker, Ernst-Jochim Wettbewerbsrecht Band 2. GWB zum deutschen Kartellrecht 4. Auflage München B 457 Immenga, Ulrich Mestmäcker, Ernst-Jochim Wettbewerbsrecht Band 2. GWB/Teil 1 zum deutschen Kartellrecht 5. Auflage München B 105 Immenga, Ulrich Mestmäcker, Ernst-Jochim Wettbewerbsrecht Band 2. GWB/Teil 2 zum deutschen Kartellrecht 5. Auflage München G 161 Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A und B - VOB Verdingungsordnung für Leistungen Teil A und B - VOL Verdingungsordnung für freiberufliche Leistungen - VOF 200 A 231 Bundesministerium für Arbeit- und Sozialordnung Mitbestimmung Unternehmensmitbestimmung und Betriebsverfassung München Auflage Bonn 2000

15 200 A 180 Siebel, Ulf R./Röver, Jan-Hendrik/ Knütel, Christian Rechtshandbuch Projektfinanzierung und PPP Vertragsgestaltung und Projektdurchführung nach deutschem Recht unter Berücksichtigung internationaler Erfahrung 2. Auflage München B 208 Greb, Klaus/Müller, Hans-Peter zur SektVO Köln B 148 Jagow, Joachim/Burmann, Michael/ Heß, Rainer 200 B 148a Jagow, Joachim/Burmann, Michael/ Heß, Rainer Straßenverkehrsrecht mit der StVO, dem StVG, den wichtigsten Vorschrifte der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung und der Fahrerlaubnisverordnung, dem Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht, dem Schadensersatzrecht des BGB, der Bußgeld-Verordnung... Straßenverkehrsrecht mit der StVO, dem StVG, den wichtigsten Vorschrifte der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung und der Fahrerlaubnisverordnung, dem Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht, dem Schadensersatzrecht des BGB, der Bußgeld-Verordnung G 156a Basistexte Öffentliches Recht Staatsrecht - Verwaltungsrecht - Europarecht 20. Auflage München Auflage München Auflage München G 156 Basistexte Öffentliches Recht Staatsrecht - Verwaltungsrecht - Europarecht München Z 170 InfrastrukturRecht Energie - Verkehr - Abfall - Wasser diverse Einzelhefte München Frankfurt/M.

16 201 B 154a Maurer, Hartmut Allgemeines Verwaltungsrecht 17. Auflage München B 152 Posser, Herbert/Wolff, Heinrich Amadeus Verwaltungsgerichtsordnung 1. Auflage München B 206a Kopp, Ferdinand/Schenke, Wolf-Rüdiger Verwaltungsgerichtsordnung 10. Auflage München B 206b Kopp, Ferdinand/Schenke, Wolf-Rüdiger Verwaltungsgerichtsordnung 17. Auflage München B 206c Kopp, Ferdinand/Schenke, Wolf-Rüdiger Verwaltungsgerichtsordnung 19. Auflage München B 206d Kopp, Ferdinand/Schenke, Wolf-Rüdiger Verwaltungsgerichtsordnung 21. Auflage München B 152a Posser, Herbert/Wolff, Heinrich Amadeus Verwaltungsgerichtsordnung 2. Auflage München 2014

17 201 B 206 Kopp, Ferdinand/Schenke, Wolf-Rüdiger Verwaltungsgerichtsordnung 5. Auflage München B 454 Eyermann. Erich/ Fröhler, Ludwig Verwaltungsgerichtsordnung 9. Auflage München B 153 Koop, Ferdinand O. Verwaltungsverfahrensgesetz 5. Auflage München B Koop, Ferdinand O. Verwaltungsverfahrensgesetz 5. Auflage München B 153a Koop, Ferdinand O. Verwaltungsverfahrensgesetz 6. Auflage München B 153b Koop, Ferdinand O./Ramsauer, Ulrich Verwaltungsverfahrensgesetz 10. Auflage München B 153c Koop, Ferdinand O./Ramsauer, Ulrich Verwaltungsverfahrensgesetz 11. Auflage München 2010

18 201 B 153d Koop, Ferdinand O./Ramsauer, Ulrich Verwaltungsverfahrensgesetz 13. Auflage München B 153e Koop, Ferdinand O./Ramsauer, Ulrich Verwaltungsverfahrensgesetz 15. Auflage München B 153f Koop, Ferdinand O./Ramsauer, Ulrich Verwaltungsverfahrensgesetz 16. Auflage München A 155 Brauner, Roman/Stollmann, Frank/ Weiß, Regina Fälle und Lösungen zum Staatsrecht Mit Originalklausuren und gutachterlichen Lösungen sowie Erläuterungen Stuttgart A 138 Burger, Benedikt Nomos Universitätsschriften Recht Band 284 Zuständigkeiten und Aufgaben des Bundes für den öffentlichen Personennahverkehr nach Art. 87e GG Baden-Baden A Burger, Benedikt Nomos Universitätsschriften Recht Band 284 Zuständigkeiten und Aufgaben des Bundes für den öffentlichen Personennahverkehr nach Art. 87e GG Baden-Baden B 149b Jarass, Hans D./Pieroth, Bodo Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland 11. Auflage München 2011

19 202 B 149c Jarass, Hans D./Pieroth, Bodo Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland 13. Auflage München B 149 Jarass, Hans D./Pieroth, Bodo Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland 8. Auflage München B 149a Jarass, Hans D./Pieroth, Bodo Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland 9. Auflage München A 455 Maurer, Hartmut Allgemeines Verwaltungsrecht 10. Auflage München A 245 Wapenhans, Wilfried Baugutachten - gezielt hinterfragen Ein Leitfaden für die Arbeit des und mit dem Bausachverständigen Köln A 259 Blümel, Willi res publica - Beiträge zum Öffentlichen Recht Band 5 Die Bauplanfeststellung Erster Teil: Die Planfeststellung im preußischen Recht und im Reichsrecht 204 A 263 Blümel, Willi Speyerer Forschungsberichte Band 115 Einschaltung Privater beim Verkehrswegebau - Innenstadtverkehr Stuttgart 1961 Speyer 1995

20 205 A 461 Blümel, Willi/Kühlwetter, Hans-Jürgen (Hrsg.) Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts Vorträge und Diskussionsbeiträge im Rahmen des Forschungsseminars vom Speyer A 462 Blümel, Willi/Kühlwetter, Hans-Jürgen (Hrsg.) Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts II Vorträge und Diskussionsbeiträge im Rahmen des Forschungsseminars vom Speyer A Blümel, Willi/Kühlwetter, Hans-Jürgen (Hrsg.) Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts II Vorträge und Diskussionsbeiträge im Rahmen des Forschungsseminars vom Speyer A Blümel, Willi/Kühlwetter, Hans-Jürgen (Hrsg.) Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts II Vorträge und Diskussionsbeiträge im Rahmen des Forschungsseminars vom Speyer A 460 Blümel, Willi/Kühlwetter, Hans-Jürgen (Hrsg.) Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts III Vorträge und Diskussionsbeiträge im Rahmen des Forschungsseminars vom Speyer A Blümel, Willi/Kühlwetter, Hans-Jürgen (Hrsg.) Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts III Vorträge und Diskussionsbeiträge im Rahmen des Forschungsseminars vom Speyer A 154 Maurer, Hartmut Allgemeines Verwaltungsrecht 13. Auflage München 2000

21 205 A 188 Hermes, Georg/Sellner, Dieter Beck'scher AEG- 1. Auflage München A Hermes, Georg/Sellner, Dieter Beck'scher AEG- 1. Auflage München A 188a Hermes, Georg/Sellner, Dieter Beck'scher AEG- 2. Auflage München A 470 Fritsch, K. Das deutsche Eisenbahnrecht Grundriß des Reichs- und des preußischen Rechts 1. Auflage Berlin A 470a Fritsch, K. Das deutsche Eisenbahnrecht Grundriß des Reichs- und des preußischen Rechts 2. Auflage Berlin A 290 Haustein, Werner Das internationale öffentliche Eisenbahnrecht Frankfurt am Main A Haustein, Werner Das internationale öffentliche Eisenbahnrecht Frankfurt am Main 1953

22 205 A 477 Bessel, August/Kühlwetter, Eduard Das preußische Eisenbahnrecht 1. und 2. Teil Köln A 116 Tavakoli, Anusch Alexander Deutsches, Europäisches und vergleichendes Wirtschatfsrecht Band 20 Privatisierung und Haftung der Eisenbahnen Baden-Baden A Tavakoli, Anusch Alexander Deutsches, Europäisches und vergleichendes Wirtschatfsrecht Band 20 Privatisierung und Haftung der Eisenbahnen Baden-Baden A 480 Engelbrecht, A. Die Anschlussbahn zu den Verordnungen über den Bau und den Betrieb von Anschlussbahnen (BOA) Düsseldorf A 466 Koch, Martin Die Bundesbahn Folge 3 Über Grundlagen und Bedeutung des öffentlichen Eisenbahn- Sachenrechts Köln Darmstadt A 467 Haustein, Werner Die Bundesbahn Folge 7 Beiträge zum Eisenbahnrecht Darmstadt A 468 Weber, Werner/Haustein, Werner Die Bundesbahn Folge 8 Rechtsgrundlagen des deutschen und des zwischenstaatlichen Verkehrs Darmstadt 1956

23 205 A 265 Haustein, Werner Die Eisenbahnen im Deutschen Öffentlichen Recht Frankfurt am Main A Haustein, Werner Die Eisenbahnen im Deutschen Öffentlichen Recht Frankfurt am Main A 281 Kerkerinck, Peter Sprickmann Die Essential-Facilities-Doktrin unter besonderer Berücksichtigung des geistigen Eigentums Dargestellt am Beispiel des Eisenbahnsektors Frankfurt am Main A 476 Nehse, Hans/Kümmel, Oskar Die Privatgleisanschlüsse der Reichsbahn Berlin A 447 Schmitt, Thomas/Staebe, Erik Einführung in das Eisenbahnregulierungsrecht 1. Auflage München A 120 Foos, Christoph Roland Eisenbahnrecht und Bahnreform 3. Auflage Minfeld A Foos, Christoph Roland Eisenbahnrecht und Bahnreform 3. Auflage Minfeld 2003

24 205 A 272a Foos, Christoph Roland Eisenbahnrecht und Bahnreform Vorträge im Rahmen der Seminarveranstaltung "Eisenbahnrecht und Bahnreform" vom 24. Juni 2000 in Mannheim 2. Auflage Norderstedt A 272 Foos, Christoph Roland Eisenbahnrecht und Bahnreform Vorträge im Rahmen der Seminarveranstaltung "Eisenbahnrecht und Bahnreform" vom 24. Juni 2000 in Mannheim Norderstedt A 117 Kühling, Jürgen/Hermeier, Guido/ Heimeshoff, Ulrich Entgeltregulierung im Eisenbahnrecht Gemeinschaftsrecht, AEG und EIBV Münster A 287 Aberle, Gerd/Eisenkopf, Alexander Gießener Studien zur Transportwirtschaft und Kommunikation Band 18 Schienenverkehr und Netzzugang - Regulierungsprobleme bei der Öffnung des Schienennetzes und wettbewerbspolitische Empfehlungen zur Gestaltung des Netzzugangs 205 A 119 Röckrath, Luidger/Linsmeier, Petra Gleiss Lutz Schriftenreihe zum deutschen und nationalen Wirtschaftsrecht Band 29 Maßstäbe für die Prüfung der Nutzungsentgelte der Schienenwege 205 A 336 Kunzig, Angelika/Oschlies, Heinz Gütertransportsrecht (in der DDR) Textausgabe mit Anmerkungen Hamburg 2002 Baden-Baden 2010 Berlin A 122 Schmitt, Sven/Burke, Thomas/ Freystein, Hartmut Handbuch der Planfeststellung für den Eisenbahnbau Darmstadt 2004

25 205 A 261 Schmitt, Sven/Burke, Thomas/ Freystein, Hartmut Handbuch der Planfeststellung für den Eisenbahnbau Darmstadt A 478 Eger, Georg Handbuch des preußischen Eisenbahnrechts 1. Band Köln A 479 Eger, Georg Handbuch des preußischen Eisenbahnrechts 2. Band Breslau A 271 Dehmelt, Wolfgang/Berndt, Thomas/ Krampe, Horst/Kühlwetter, Hans-Jürgen Handbuch für den Eisenbahnbetriebsleiter Band 1 Grundlagen der Eisenbahnunternehmen Leipzig A 252 Krampe, Horst/Kühlwetter, Hans-Jürgen/ Mewes, Hans-Jürgen/Niekamp, Andy/ Mahr, Andreas Handbuch für den Eisenbahnbetriebsleiter Band 5 Recht Leipzig A 291 Haustein, Werner/Pschirrer, Willibald Internationales Eisenbahnrecht Quellensammlung Band I Frankfurt am Main A 292 Haustein, Werner/Pschirrer, Willibald Internationales Eisenbahnrecht Quellensammlung Band II Frankfurt am Main 1956

26 205 A 255 Kramer, Urs Marburger Schriften zum Öffentlichen Recht Band 15 Das Recht der Eisenbahninfrastruktur Von der Staatsbahn zum privatrechtlichen Wirtschaftsunternehmen Stuttgart A 332 Berger, Manfred Personenförderungsrecht 2. Auflage Berlin A 286 Held, Ansgar Private Güterwagen im Eisenbahnverkehr Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Einstellung und Verwendung von Privatgüterwagen Heidelberg A 284 Ekardt, Hanns-Peter/Manger, Daniela/ Neuser, Uwe/Pottschmidt, Axel/ Roßnagel, Alexander/Rust, Ina Rechtliche Risikosteuerung Sicherheitsgewährleistung in der Entstehung von Infrastrukturanlagen Baden-Baden A 297 Hoppe, Werner/Schlarmann, Hans/ Buchner, Reimar/Krappel, Thomas Rechtschutz bei der Planung von Verkehrsanlagen und anderen Infrastrukturvorhaben Grundlagen der Planfeststellung 4. Auflage Berlin A 474 Schulz, Johs. Reichsbahn - Reichspost Das Verhältnis der Deutschen Reichsbahn zur Reichspost- und Telegraphenverwaltung unter besonderer Berücksichtigung der finanziellen Auseinandersetzung Berlin A 296 Pommer, Sophia Schriften zum Öffentlichen Recht Band 885 Bahnreform und Enteignung Die Rückkehr der privatbgeünstigenden Enteignung im Eisenbahnwesen Berlin 2002

27 205 A 118 Gersdorf, Hubertus Schriften zum öffentlichen Recht Band 1067 Entgeltregulierung im Eisenbahnrecht Berlin A 260 Schmitz-Valckenberg, Annemie Schriften zum Öffentlichen Recht Band 880 Entwidmung und bahnfremde Nutzung von Bahnanlagen Berlin A 128 Ronellenfitsch, Michael/Schweinsberg, Ralf Schriften zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht Band 1 Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts V Vorträge im Rahmen der Tagung am September 1999 in Tübingen 205 A 131 Ronellenfitsch, Michael/Schweinsberg, Ralf Schriften zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht Band 11 Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts VIII Vorträge im Rahmen der Tagung am September 2002 in Tübingen 205 A Ronellenfitsch, Michael/Schweinsberg, Ralf Schriften zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht Band 11 Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts VIII Vorträge im Rahmen der Tagung am September 2002 in Tübingen 205 A 132 Ronellenfitsch, Michael/Schweinsberg, Ralf Schriften zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht Band 14 Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts IX Vorträge im Rahmen der Tagung am September 2003 in Tübingen 205 A 133 Ronellenfitsch, Michael/Schweinsberg, Ralf Schriften zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht Band 17 Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts X Vorträge im Rahmen der Tagung am September 2004 in Tübingen Hamburg 2000 Hamburg 2003 Hamburg 2003 Hamburg 2004 Hamburg 2005

28 205 A 134 Haidinger, Steffen Schriften zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht Band 19 Fachplanungsrechtlich veranlasste Vergabehemmnisse Hamburg A 423 Ronellenfitsch, Michael/Schweinsberg, Ralf Schriften zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht Band 20 Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XI Vorträge im Rahmen der Tagung am September 2005 in Tübingen 205 A 424 Ronellenfitsch, Michael/Schweinsberg, Ralf Schriften zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht Band 24 Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XII Vorträge im Rahmen der Tagung am September 2006 in Tübingen 205 A 445 Amann, Karsten Schriften zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht Band 25 Die funktionale Trennung von Infratstruktur und Betrieb im Eisenbahnwesen 205 A 450 Ronellenfitsch, Michael/Schweinsberg, Ralf Schriften zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht Band 27 Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XIII Vorträge im Rahmen der Tagung am September 2007 in Tübingen 205 A Ronellenfitsch, Michael/Schweinsberg, Ralf Schriften zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht Band 27 Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XIII Vorträge im Rahmen der Tagung am September 2007 in Tübingen 205 A 485 Ronellenfitsch, Michael/Schweinsberg, Ralf Schriften zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht Band 32 Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XIV Vorträge im Rahmen der Tagung am September 2008 in Tübingen Hamburg 2006 Hamburg 2007 Hamburg 2008 Hamburg 2008 Hamburg 2008 Hamburg 2009

29 205 A Ronellenfitsch, Michael/Schweinsberg, Ralf Schriften zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht Band 32 Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XIV Vorträge im Rahmen der Tagung am September 2008 in Tübingen 205 A Ronellenfitsch, Michael/Schweinsberg, Ralf Schriften zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht Band 32 Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XIV Vorträge im Rahmen der Tagung am September 2008 in Tübingen 205 A 486 Ronellenfitsch, Michael/Schweinsberg, Ralf Schriften zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht Band 34 Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XV Vorträge im Rahmen der Tagung am 2. und 3. September 2009 in Tübingen 205 A Ronellenfitsch, Michael/Schweinsberg, Ralf Schriften zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht Band 34 Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XV Vorträge im Rahmen der Tagung am 2. und 3. September 2009 in Tübingen 205 A Ronellenfitsch, Michael/Schweinsberg, Ralf Schriften zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht Band 34 Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XV Vorträge im Rahmen der Tagung am 2. und 3. September 2009 in Tübingen 205 A 487 Ronellenfitsch, Michael/Schweinsberg, Ralf Schriften zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht Band 37 Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XVI Vorträge im Rahmen der Tagung am 1. und 2. September 2010 in Tübingen 205 A Ronellenfitsch, Michael/Schweinsberg, Ralf Schriften zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht Band 37 Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XVI Vorträge im Rahmen der Tagung am 1. und 2. September 2010 in Tübingen Hamburg 2009 Hamburg 2009 Hamburg 2010 Hamburg 2010 Hamburg 2010 Hamburg 2011 Hamburg 2011

30 205 A 488 Ronellenfitsch, Michael/Schweinsberg, Ralf Schriften zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht Band 38 Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XVII Vorträge im Rahmen der Tagung am 7. und 8. September 2011 in Tübingen 205 A 129 Ronellenfitsch, Michael/Schweinsberg, Ralf Schriften zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht Band 4 Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts VI Vorträge im Rahmen der Tagung am September 2000 in Tübingen 205 A Ronellenfitsch, Michael/Schweinsberg, Ralf Schriften zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht Band 4 Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts VI Vorträge im Rahmen der Tagung am September 2000 in Tübingen 205 A 489 Ronellenfitsch, Michael/Schweinsberg, Ralf Schriften zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht Band 42 Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XVIII Vorträge im Rahmen der Tagung am 5. und 6. September 2012 in Tübingen 205 A Ronellenfitsch, Michael/Schweinsberg, Ralf Schriften zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht Band 42 Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XVIII Vorträge im Rahmen der Tagung am 5. und 6. September 2012 in Tübingen 205 A 490 Ronellenfitsch, Michael/Schweinsberg, Ralf Schriften zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht Band 44 Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XIX Vorträge im Rahmen der Tagung am 4. und 5. September 2013 in Tübingen 205 A Ronellenfitsch, Michael/Schweinsberg, Ralf Schriften zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht Band 44 Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XIX Vorträge im Rahmen der Tagung am 4. und 5. September 2013 in Tübingen Hamburg 2012 Hamburg 2001 Hamburg 2001 Hamburg 2013 Hamburg 2013 Hamburg 2014 Hamburg 2014

31 205 A 150 Ronellenfitsch, Michael/Eschweiler, Wilhelm/Hörster, Gerald Schriften zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht Band 45 Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XX Vorträge im Rahmen der Tagung am 3. und 4. September 2014 in Tübingen 205 A 130 Ronellenfitsch, Michael/Schweinsberg, Ralf Schriften zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht Band 7 Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts VII Vorträge im Rahmen der Tagung am September 2001 in Tübingen 205 A Ronellenfitsch, Michael/Schweinsberg, Ralf Schriften zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht Band 7 Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts VII Vorträge im Rahmen der Tagung am September 2001 in Tübingen 205 A 264 Wachinger, Lorenz/Wittemann, Martin Schriftenreihe für Verkehr und Technik Band 82 Regionalisierung des ÖPNV Der rechtliche Rahmen in Bund und Ländern nach der Bahnreform 205 A 285 Hoppe, Werner/Schmidt, Detlef/ Busch, Bernhard/Schieferdecker, Bernd Schriftenreihe Recht - Technik - Wirtschaft - Band 86 Sicherheitsverantwortung im Eisenbahnwesen - Zur öffentlichrechtlichen und zivilrechtlichen Verantwortung der Schienenbahnen, der Netzbetreiber und der Hersteller von Rollmaterial und Infrastrukturanlagen für die Sicherheit im Eisenbahnwesen 205 A 266 Blümel, Willi Speyerer Forschungsberichte Band 203 Fragen der Entwidmung von Eisenbahnbetriebsanlagen Hamburg 2015 Hamburg 2002 Hamburg 2002 Bielefeld 264 Köln 2002 Speyer A 207 Etzold, Ruben Diemo Studien zum Planungs- und Verkehrsrecht Band 7 Die Gewährleistungsverantwortung des Bundes für die Schienenwege Hamburg 2010

32 205 A 282 Fricke, Hans/Pierick, Klaus Verkehrssicherung Stuttgart A 267 Ronellenfitsch, Michael Verwaltungsarchiv - Zeitschrift für Verwaltungslehre, Verwaltungsrecht und Verwaltungspolitik Sonderdruck - 1. Teil Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Verwaltungsrecht Bauleitplanung und eisenbahnrechtliche Fachplanung 205 A 268 Ronellenfitsch, Michael Verwaltungsarchiv - Zeitschrift für Verwaltungslehre, Verwaltungsrecht und Verwaltungspolitik Sonderdruck - 2. Teil Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Verwaltungsrecht Bauleitplanung und eisenbahnrechtliche Fachplanung 205 A 295 König, Klaus/Benz, Angelika Verwaltungsorganisation, Staatsaufgaben und Öffentlicher Dienst Band 39 Privatisierung und staatliche Regulierung Bahn, Post und Telekommunikation, Rundfunk Köln Köln nach 1999 nach 1999 Baden-Baden B 418 Finger, Hans-Joachim Allgemeines Eisenbahngesetz Gesetz über die vermögensrechtlichen Verhältnisse der Deutschen Bundesbahn Bundesbahngesetz Verwaltungsordnung der Deutschen Bundesbahn Darmstadt B 465 Haustein, Werner/Mayer, Richard Bundesbahngesetz mit kurzen Erläuterungen München B 475 Finger, Hans-Joachim Eisenbahngesetze Erläuterte Textsammlung 2. Auflage München Berlin 1941

33 205 B 475a Finger, Hans-Joachim Eisenbahngesetze Erläuterte Textsammlung München B 453 Fritsch, K. Eisenbahngesetzgebung im Deutschen Reich und in Preußen 3. Auflage Berlin B 113 Marschall, Ernst A./Schweinsberg, Ralf Eisenbahnkreuzungsgesetz zum Gesetz über Kreuzungen von Eisenbahnen und Straßen und zur 1. Verordnung über die Kosten von Maßnahmen nach dem Eisenbahnkreuzungsgesetz 5. Auflage Köln B Marschall, Ernst A./Schweinsberg, Ralf Eisenbahnkreuzungsgesetz zum Gesetz über Kreuzungen von Eisenbahnen und Straßen und zur 1. Verordnung über die Kosten von Maßnahmen nach dem Eisenbahnkreuzungsgesetz 5. Auflage Köln B 417 Marschall, Ernst A. Eisenbahnkreuzungsgesetz zum Gesetz über Kreuzungen von Eisenbahnen und Straßen vom August 1963 Köln B 109 Kunz, Wolfgang (Hrsg.) Eisenbahnrecht Systematische Sammlung mit Erläuterungen der deutschen, europäischen und internationalen Vorschriften Band I Loseblatt aktualisiert Baden-Baden Mrz B 109a Kunz, Wolfgang (Hrsg.) Eisenbahnrecht Systematische Sammlung mit Erläuterungen der deutschen, europäischen und internationalen Vorschriften Band I Loseblatt beendet Baden-Baden Nov 14

34 205 B 109b Kunz, Wolfgang (Hrsg.) Eisenbahnrecht Systematische Sammlung mit Erläuterungen der deutschen, europäischen und internationalen Vorschriften Band I Loseblatt beendet Baden-Baden Okt B 110 Kunz, Wolfgang (Hrsg.) Eisenbahnrecht Systematische Sammlung mit Erläuterungen der deutschen, europäischen und internationalen Vorschriften Band II Loseblatt aktualisiert Baden-Baden Mrz B 110a Kunz, Wolfgang (Hrsg.) Eisenbahnrecht Systematische Sammlung mit Erläuterungen der deutschen, europäischen und internationalen Vorschriften Band II Loseblatt beendet Baden-Baden Nov B 110b Kunz, Wolfgang (Hrsg.) Eisenbahnrecht Systematische Sammlung mit Erläuterungen der deutschen, europäischen und internationalen Vorschriften Band II Loseblatt beendet Baden-Baden Okt B 111 Kunz, Wolfgang (Hrsg.) Eisenbahnrecht Systematische Sammlung mit Erläuterungen der deutschen, europäischen und internationalen Vorschriften Band III Loseblatt aktualisiert Baden-Baden Mrz B 111a Kunz, Wolfgang (Hrsg.) Eisenbahnrecht Systematische Sammlung mit Erläuterungen der deutschen, europäischen und internationalen Vorschriften Band III Loseblatt beendet Baden-Baden Nov B 111b Kunz, Wolfgang (Hrsg.) Eisenbahnrecht Systematische Sammlung mit Erläuterungen der deutschen, europäischen und internationalen Vorschriften Band III Loseblatt beendet Baden-Baden Okt 09

35 205 B 112 Kunz, Wolfgang (Hrsg.) Eisenbahnrecht Systematische Sammlung mit Erläuterungen der deutschen, europäischen und internationalen Vorschriften Band IV Loseblatt aktualisiert Baden-Baden Mrz B 112a Kunz, Wolfgang (Hrsg.) Eisenbahnrecht Systematische Sammlung mit Erläuterungen der deutschen, europäischen und internationalen Vorschriften Band IV Loseblatt beendet Baden-Baden Nov B 112b Kunz, Wolfgang (Hrsg.) Eisenbahnrecht Systematische Sammlung mit Erläuterungen der deutschen, europäischen und internationalen Vorschriften Band IV Loseblatt beendet Baden-Baden Okt B 419 Weirauch, Werner Eisenbahn-Verkehrsordnung vom 8. September 1938 mit allgemeinen Ausführungsbestimmungen Berlin B 250 Wittenberg, Klaus-Dieter/Heinrichs, Horst- Peter/Mittmann, Walter/ Zwanziger, Frank zum Allgemeinen Eisenbahngesetz (AEG) Hamburg B Wittenberg, Klaus-Dieter/Heinrichs, Horst- Peter/Mittmann, Walter/ Zwanziger, Frank zum Allgemeinen Eisenbahngesetz (AEG) Hamburg B 114 Wittenberg, Klaus-Dieter/Heinrichs, Horst- Peter/Mittmann, Walter/Mallikat, Jürgen zur Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung 5. Auflage Hamburg 2006

36 205 B Wittenberg, Klaus-Dieter/Heinrichs, Horst- Peter/Mittmann, Walter/Mallikat, Jürgen zur Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung 5. Auflage Hamburg B Wittenberg, Klaus-Dieter/Heinrichs, Horst- Peter/Mittmann, Walter/Mallikat, Jürgen zur Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung 5. Auflage Hamburg B 464 Thomas, Alfons zur Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) 1. Auflage Darmstadt B 464a Thomas, Alfons/Pätzold, Fritz/ Wittenberg, Klaus-Dieter zur Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) 2. Auflage Darmstadt B 464b Pätzold, Fritz/Wittenberg, Klaus-Dieter/ Heinrichs, Horst-Peter/Mittmann, Walter zur Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) 4. Auflage Darmstadt B 464b-1 Pätzold, Fritz/Wittenberg, Klaus-Dieter/ Heinrichs, Horst-Peter/Mittmann, Walter zur Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) 4. Auflage Darmstadt B 469 Besser, F. zur Eisenbahnbetriebsordnung 5. Auflage Frankfurt am Main 1951

37 205 B 142 Heinze, Christian Personenbeförderungsgesetz Handkommentar Baden-Baden B 146 Grätz, Thomas, Fielitz, Karl H. Personenbeförderungsgesetz zum gesamten Personenbeförderungsrecht - PBefG, BOKraft, BOStrab, PBZugV, Freistellungs-Verordnung PBefG sowie andere Nebenbestimmungen und einschlägigen EU-Vorschriften Band B 147 Grätz, Thomas, Fielitz, Karl H. Personenbeförderungsgesetz zum gesamten Personenbeförderungsrecht - PBefG, BOKraft, BOStrab, PBZugV, Freistellungs-Verordnung PBefG sowie andere Nebenbestimmungen und einschlägigen EU-Vorschriften Band B 323 Kunzig, Angelika/Oschlies, Heinz Personenbeförderungsrecht (in der DDR) Textausgabe mit Anmerkungen Loseblatt aktualisiert Loseblatt aktualisiert Baden-Baden Dez 14 Baden-Baden Dez 14 Berlin B 456 Saxinger, Andreas/Winnes, Michael Recht des öffentlichen Personenverkehrs zur Personenbeförderung auf Straße und Schiene Loseblatt beendet Köln Jun G 141 Kühlwetter, Hans-Jürgen Anordnung über den Bau und Betrieb von Anschlussbahnen Bau- und Betriebsordnung für Anschlussbahnen (BOA) vom Luzern G 251 Anordnung über den Bau und Betrieb von Anschlussbahnen Bau- und Betriebsordnung für Anschlussbahnen (BOA) vom Leipzig 2008

38 205 G 275 Anordnung über den Bau und Betrieb von Anschlussbahnen Bau- und Betriebsordnung für Anschlussbahnen (BOA) vom Berlin G 277 Kühlwetter, Hans-Jürgen Anordnung über den Bau und Betrieb von Anschlussbahnen Bau- und Betriebsordnung für Anschlussbahnen (BOA) vom Luzern G 273 Bau- und Betriebsordnung für Pionierbahnen (BO P) vom 15. Februar G 253 Kunz, Wolfgang Eisenbahngesetze Baden-Baden G 463 Herzau, Albrecht Eisenbahnverwaltungsdienst in Stichworten Ergänzungsband 2 EVO Hannover G 472 Ulrich, J. Instruktion für die Bahnwärter der schweizerichen Nordbahn Zweitdruck Luzern (1976) Zürich G 205 Suckale, Margret Kombendium Eisenbahn-Gesetze 14. Auflage Hamburg 2005

39 205 G Suckale, Margret Kompendium Eisenbahn-Gesetze 14. Auflage Hamburg G 205a/1 Motherby, Marianne Kombendium Eisenbahn-Gesetze Band 1: Nationales Recht 15. Auflage Hamburg G 205a/2 Motherby, Marianne Kombendium Eisenbahn-Gesetze Band 2: Europäisches und internationales Recht 15. Auflage Hamburg G 205a/1-1 Motherby, Marianne Kombendium Eisenbahn-Gesetze Band 1: Nationales Recht 15. Auflage Hamburg G 205a/2-1 Motherby, Marianne Kombendium Eisenbahn-Gesetze Band 2: Europäisches und internationales Recht 15. Auflage Hamburg G 205b/1 Motherby, Marianne Kombendium Eisenbahn-Gesetze Band 1: Nationales Recht 16. Auflage Hamburg G 205b/2 Motherby, Marianne Kombendium Eisenbahn-Gesetze Band 2: Europäisches und internationales Recht 16. Auflage Hamburg 2015

40 205 G 404d Frehse, Rainer Taschenbuch der Eisenbahngesetze 10. Auflage Darmstadt G 404e Frehse, Rainer Taschenbuch der Eisenbahngesetze 11. Auflage Darmstadt G 404f Frehse, Rainer Taschenbuch der Eisenbahngesetze 12. Auflage Darmstadt G 404f-1 Frehse, Rainer Taschenbuch der Eisenbahngesetze 12. Auflage Darmstadt G 404g Suckale, Margret Taschenbuch der Eisenbahngesetze 13. Auflage Darmstadt G 404 Gröben, Hans-Joachim Taschenbuch der Eisenbahngesetze 6. Auflage Darmstadt G 404a Gröben, Hans-Joachim Taschenbuch der Eisenbahngesetze 7. Auflage Darmstadt 1982

41 205 G 404a-1 Gröben, Hans-Joachim Taschenbuch der Eisenbahngesetze 7. Auflage Darmstadt G 404b Dernbach, Lothar Taschenbuch der Eisenbahngesetze 8. Auflage Darmstadt G 404c Dernbach, Lothar Taschenbuch der Eisenbahngesetze 9. Auflage Darmstadt G 404c-1 Dernbach, Lothar Taschenbuch der Eisenbahngesetze 9. Auflage Darmstadt G 404c-2 Dernbach, Lothar Taschenbuch der Eisenbahngesetze 9. Auflage Darmstadt G 404c-3 Dernbach, Lothar Taschenbuch der Eisenbahngesetze 9. Auflage Darmstadt G 473 Ulrich, J. Transportordnung der schweizerichen Nordbahn Zweitdruck Luzern (1976) Zürich 1847

42 205 G 125 Verordung über den Bau und Betrieb der Straßenbahnen (Straßenbahn-Bau- und Betriebsordnung - BOStrab) vom mit amtl. Begründung 2. Auflage 205 G Verordung über den Bau und Betrieb der Straßenbahnen (Straßenbahn-Bau- und Betriebsordnung - BOStrab) vom mit amtl. Begründung 2. Auflage 206 A 232 Steinberg, Rudolf/Berg, Thomas/ Wickel, Martin Fachplanung 3. Auflage Baden-Baden A 232a Steinberg, Rudolf/Berg, Thomas/ Wickel, Martin Fachplanung 4. Auflage Baden-Baden A 233 Kühling, Jürgen/Hermann, Nikolaus Fachplanungsrecht 2. Auflage Düsseldorf A 235 Stüer, Bernhard Handbuch des Bau- und Fachplanungsrechts Planung - Genehmigung - Rechtsschutz 2. Auflage München A 280 Giesberts, Ludger Schriften zum Luft- und Weltraumrecht Band 18 Bereitstellungsentgelte für Flughafeninfrastruktur Köln 2002

43 206 A 262 Grupp, Klaus/Ronellenfitsch, Michael Schriften zum Öffentlichen Recht Band 772 Planung - Recht - Rechtsschutz Festschrift für Willi Blümel zum 70. Geburtstag am 06. Januar 1999 Berlin A 279 Stoll, Peter Tobias Sicherheit als Aufgabe von Staat und Gesellschaft Verfassungsordnung, Umwelt- und Technikrecht im Umgang mit Unsicherheiten und Risiko Tübingen A 459 Blümel, Willi/Pfeil, Martin Speyerer Forschungsberichte Band 145 Neuere Entwicklungen im Umwelt- und Verwaltungsverfahrensrecht Speyer A Blümel, Willi Speyerer Forschungsberichte Band 185 Straßenplanung und Gesamtplanung Vorträge des Forschungsseminars am 27./28. Oktober 1997 Speyer A Blümel, Willi Speyerer Forschungsberichte Band 185 Straßenplanung und Gesamtplanung Vorträge des Forschungsseminars am 27./28. Oktober 1997 Speyer A 429 Kodal, Kurt Straßenrecht Handbuch 7. Auflage München A 190 Erbguth, Wilfried/Schlacke, Sabine Umweltrecht 2. Auflage Baden-Baden 2008

44 206 B 191 Jarass, Hans D. Bundes-Immissionsschutzgesetz unter Berücksichtigung der Bundes-Immissionsschutz- Verordungen der TA Luft sowie der TA Lärm 7. Auflage München B 191a Jarass, Hans D. Bundes-Immissionsschutzgesetz unter Berücksichtigung der Bundes-Immissionsschutz- Verordungen der TA Luft sowie der TA Lärm 10. Auflage München B 191b Jarass, Hans D. Bundes-Immissionsschutzgesetz unter Berücksichtigung der Bundes-Immissionsschutz- Verordungen der TA Luft sowie der TA Lärm 11. Auflage München B 198 Holzhäuser, Jörg/Ridder, Klaus Gefahrgutrecht aktuell Aktueller Rechtsstand im Überblick und Änderungen ADR/RID/ ADNR 2007 Landsberg/ Lech B 448 Schlacke, Sabine Gemeinschaftskommentar zum Bundesnaturschutzgesetz 1. Auflage Köln B 189 Hoppe, Werner Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) mit Erläuterungen zum Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz, Öffentlichkeitsbeteiligungsgesetz und Gesetz zur Beschleunigung von Planungsverfahren für Infrastrukturvorhaben 3. Auflage München B 442 von Landmann, Robert/Rohmer, Gustav Gewerbeordnung und ergänzende Vorschriften Band 1 Gewerbeordnung Loseblatt beendet München 2007

45 206 B 443 von Landmann, Robert/Rohmer, Gustav Gewerbeordnung und ergänzende Vorschriften Band 2 ergänzende Vorschriften Loseblatt beendet München B 234 Fickert, Hans Carl Planfeststellung für den Straßenbau Systematische Erläuterung unter besonderer Berücksichtigung des Umweltschutzes mit Rechts- und Verwaltungsvorschriften zur Planfeststellung 206 B 192 von Landmann, Robert/Rohmer, Gustav Umweltrecht Band 1 Loseblatt aktualisiert Köln 1978 München Aug B 193 von Landmann, Robert/Rohmer, Gustav Umweltrecht Band 2 Loseblatt aktualisiert München Aug B 194 von Landmann, Robert/Rohmer, Gustav Umweltrecht Band 3 Loseblatt aktualisiert München Aug B 195 von Landmann, Robert/Rohmer, Gustav Umweltrecht Band 4 Loseblatt aktualisiert München Aug G 240 Bau- und Fachplanungstexte München 1999

46 206 G 230 Bundes-Angestellten-Tarifvertrag einschließlich der Monatsvergütungs- und Entgelt-Regelungen Bund/Länder/Gemeinden 36. Auflage Düsseldorf G 221 Sozialgesetzbuch mit den besonderen Bestimmungen für das Beitrittsgebiet 24. Auflage München G 221a Sozialgesetzbuch mit den besonderen Bestimmungen für das Beitrittsgebiet 34. Auflage München A 237 Gelzer, Konrad/Busse, Felix Der Umfang des Entschädigungsanspruchs aus Enteignung und enteignungsgleichem Einriff 2. Auflage München A 239 Nüßgens, Karl/Boujong, Karlheinz Eigentum, Sozialbindung, Enteignung München A 244 Krohn, Günter/Löwisch, Gottfried Eigentumsgarantie, Enteignung, Entschädigung Handbuch für die Praxis 3. Auflage Köln A 236 Weier, Werner Enteigungsentschädigung von A bis Z Mit Fallbeispiel und acht Muster-Gutachten aus der Praxis 2. Auflage Meerbusch 1984

47 207 A 238 Schmidt-Bleibtreu, Bruno Staatshaftungsgesetz (StHG) Text mit ausführlichen Erläuterungen und Gesetzesmaterialien ab 1. Januar 1982 Neuwied A 151a Ossenbühl, Fritz Staatshaftungsrecht 2. Auflage München A 151 Ossenbühl, Fritz Staatshaftungsrecht München B 166 Meyer-Großner, Lutz Strafprozessordnung mit GVG und Nebengesetzen 48. Auflage München B 166a Meyer-Großner, Lutz Strafprozessordnung mit GVG und Nebengesetzen 50. Auflage München B 166b Meyer-Großner, Lutz Strafprozessordnung mit GVG und Nebengesetzen 58. Auflage München G 173 Strafprozessordnung mit Einführungsgesetz - GerichtsverfassungsG - EGGVG - JugendgerichtsG - StraßenverkehrsG dtv-textausgabe 34. Auflage München 2002

Typ lfd. Nr. Autor Titel Auflage Ort Jahr. 100 A 229 Dütz, Wilhelm Arbeitsrecht München 1990

Typ lfd. Nr. Autor Titel Auflage Ort Jahr. 100 A 229 Dütz, Wilhelm Arbeitsrecht München 1990 Erläuterungen: Sachgebiet (grob): Sachgebiet (fein): Typ: Stand der Datenbank: 1 Zivilrecht 01 Prozessrecht A - Lehrbuch, Monographie, Festschrift o. ä. 20.10.2015 02 Bürgerliches Recht B - 03 Handels-

Mehr

Zugelassene Hilfsmittel für die universitäre Abschlussprüfung (Aufsichtsarbeit und mündliche Prüfung)

Zugelassene Hilfsmittel für die universitäre Abschlussprüfung (Aufsichtsarbeit und mündliche Prüfung) Zugelassene Hilfsmittel für die universitäre Abschlussprüfung (Aufsichtsarbeit und mündliche Prüfung) Zum Stand und Inhalt der Hilfsmittel gelten für alle Schwerpunkt-(teil-)bereiche - die Regelungen in

Mehr

50 Jahre Bundesgerichtshof

50 Jahre Bundesgerichtshof 50 Jahre Bundesgerichtshof FESTGABE AUS DER WISSENSCHAFT Herausgegeben von CLAUS-WILHELM CANARIS ANDREAS HELDRICH KLAUS J.HOPT CLAUS ROXIN KARSTEN SCHMIDT GUNTER WIDMAIER Band II. Handels- und Wirtschaftsrecht

Mehr

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555)

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Zur Einberufung wird das kaiserliche oder königliche Ausschreiben bzw. die Festsetzung durch eine vorausgehende Reichsversammlung mit

Mehr

NomosGesetze. Nomos. Sodan. Öffentliches, Privates und Europäisches. Wirtschaftsrecht. Textsammlung. 12. Auflage

NomosGesetze. Nomos. Sodan. Öffentliches, Privates und Europäisches. Wirtschaftsrecht. Textsammlung. 12. Auflage NomosGesetze Sodan Öffentliches, Privates und Europäisches Wirtschaftsrecht Textsammlung 12. Auflage Nomos Herausgegeben von Dr. Helge Sodan, o. Professor an der Freien Universität Berlin, Präsident des

Mehr

Band 58 VOB. Teile A und B. Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen mit Vergabeverordnung (VgV) Herausgegeben von

Band 58 VOB. Teile A und B. Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen mit Vergabeverordnung (VgV) Herausgegeben von Band 58 VOB Teile A und B Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen mit Vergabeverordnung (VgV) Herausgegeben von Prof. Dr. Klaus D. Kapellmann Rechtsanwalt in Mönchengladbach Prof. Dr. Burkhard Messerschmidt

Mehr

Inhalt. I. Einleitung. Sechs Generationen in vier Jahrhunderten 17

Inhalt. I. Einleitung. Sechs Generationen in vier Jahrhunderten 17 Inhalt I. Einleitung. Sechs Generationen in vier Jahrhunderten 17 II. Konturen des Anfangs 19 1. Nördlingen 19 2. Vier Kriege und ihre Folgen 21 3. Veränderungen im Buchhandel 26 III. Carl Gottlob, Luise,

Mehr

Literaturzusammenstellung Allgemeines Sachverständigenwesen

Literaturzusammenstellung Allgemeines Sachverständigenwesen Literaturzusammenstellung Allgemeines Sachverständigenwesen Die Literaturzusammenstellung enthält eine nach Autor alphabetisch geordnete Auswahl aus einer Vielzahl von Veröffentlichungen. Eine qualitative

Mehr

Juristisches Seminar Fit für die Hausarbeit

Juristisches Seminar Fit für die Hausarbeit Juristisches Seminar Fit für die Hausarbeit Juristische Literatur suchen, finden und zitieren Nachzulesen bei: Fit für die Hausarbeit A. Juristische Literatur in Tübingen B. Literatur im Katalog (OPAC)

Mehr

Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Ökonomische Bildung Prof. Dr. G.-J. Krol

Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Ökonomische Bildung Prof. Dr. G.-J. Krol Basisliteratur: Kerber, Wolfgang (2007), Wettbewerbspolitik. In: Apolte, Thomas/Bender, D./Berg, H. et al. (Hrg.), Vahlens Kompendium der Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik. Band 2. 9. Auflage.

Mehr

11. Deutsches Atomrechtssymposium

11. Deutsches Atomrechtssymposium 11. Deutsches Atomrechtssymposium 9.-10. Oktober 2001 in Berlin Veranstaltet vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit zusammen mit Hans-Joachim Koch und Alexander Roßnagel Nomos

Mehr

Öffentliches Umweltrecht 1

Öffentliches Umweltrecht 1 Interdisziplinäres Fernstudium Umweltwissenschaften - infernum Öffentliches Umweltrecht 1 Allgemeines öffentliches Umweltrecht Interdisziplinäres Fernstudium Umweltwissenschaften - infernum Öffentliches

Mehr

Deutsch für Juristinnen / Juristen (Semesterkurs) Seminar Präsentieren und Plädieren. Workshop Anwalt im Unternehmen

Deutsch für Juristinnen / Juristen (Semesterkurs) Seminar Präsentieren und Plädieren. Workshop Anwalt im Unternehmen Anhang: Modulübersicht für den Master-Studiengang Rechtswissenschaft für im Ausland graduierte Juristinnen und Juristen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln Pflichtmodule Modul:

Mehr

Motivation im Betrieb

Motivation im Betrieb LUTZ VON ROSENSTIEL Motivation im Betrieb Mit Fallstudien aus der Praxis ROSENBERGER FACHVERLAG LEONBERG IX Vorbemerkung zur 11. Auflage Vorbemerkung zur 10. Auflage Empfehlungen für den Leser Zielsetzung

Mehr

Das Portal für alles rund ums Rechtliche. Ana Sauer, Stand: August 2013

Das Portal für alles rund ums Rechtliche. Ana Sauer, Stand: August 2013 Das Portal für alles rund ums Rechtliche Ana Sauer, Stand: August 2013 Inhaltsverzeichnis 1. Informationen zum Portal - Inhalte - Angebote - Allgemeines 2. Zielgruppen und Nutzung 3. Suche 4. Quellen 5.

Mehr

Informationen zur Magazinierung im Bereich Jura

Informationen zur Magazinierung im Bereich Jura Info 4.1.1.mag Informationen zur Magazinierung im Bereich Jura www.ub.unikonstanz.de/fi/jura/bibliotheksbenutzung/magazinierungjura.html Oktober 2013 Kontakt Information der Bibliothek Montag bis Freitag

Mehr

Aktuelle Wirtschaftsgesetze 2014

Aktuelle Wirtschaftsgesetze 2014 Vahlens Textausgaben Aktuelle Wirtschaftsgesetze 2014 Die wichtigsten Wirtschaftsgesetze für Studierende von Prof. Dr. Ulrich Döring, Prof. Dr. Ernst Führich, Prof. Dr. Eugen Klunzinger, Prof. Dr. Marcus

Mehr

Literaturzusammenstellung allgemeines Sachverständigenwesen

Literaturzusammenstellung allgemeines Sachverständigenwesen Literaturzusammenstellung allgemeines Sachverständigenwesen Stand: Januar 2009 Institut für Sachverständigenwesen e. V. Hohenzollernring 85-87 50672 Köln Telefon 02 21/91 27 71 12 Fax 02 21/91 27 71 99

Mehr

Studienplan Jura. unter Berücksichtigung von Pflicht- und Ergänzungsveranstaltungen sowie wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung

Studienplan Jura. unter Berücksichtigung von Pflicht- und Ergänzungsveranstaltungen sowie wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung Studienplan Jura unter Berücksichtigung von Pflicht- und Ergänzungsveranstaltungen sowie wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung Der Abschnitt Prüfung umfasst Zwischenprüfungsklausuren (ZP) und

Mehr

Praxiskommentar Vergaberecht

Praxiskommentar Vergaberecht Praxiskommentar Vergaberecht zu GWB, VgV, VOB/A, VOL/A, VOF, SektVO mit sozialrechtlichen Vorschriften von Rudolf Weyand 3. Auflage Praxiskommentar Vergaberecht Weyand schnell und portofrei erhältlich

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort................................................. V Hinweise zur Benutzung der CD-ROM....................... VII Inhaltsverzeichnis.........................................

Mehr

iills Verlag Bauträgervertrag, Teilungserklärung Gemeinschaftsordnung 3. Weimarer Fachgespräch vom 4.2. bis 6.2.2004

iills Verlag Bauträgervertrag, Teilungserklärung Gemeinschaftsordnung 3. Weimarer Fachgespräch vom 4.2. bis 6.2.2004 Schriftenreihe des Evangelischen Siedlungswerkes in Deutschland e.v. Bauträgervertrag, Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung von der Planung bis zur Fertigstellung des Bauvorhabens 3. Weimarer Fachgespräch

Mehr

Steuern im Sozialstaat. 30. Jahrestagung der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft e.v, Freiburg, 19. und 20. September 2005

Steuern im Sozialstaat. 30. Jahrestagung der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft e.v, Freiburg, 19. und 20. September 2005 Steuern im Sozialstaat 30. Jahrestagung der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft e.v, Freiburg, 19. und 20. September 2005 Herausgegeben im Auftrag der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft e.v

Mehr

Niekamp Rechtsanwälte, Rathenaustr. 28, 04179 Leipzig Tel: 0341/44241940, Fax: 0341/44241944, E-Mail: info@kanzlei-niekamp.de

Niekamp Rechtsanwälte, Rathenaustr. 28, 04179 Leipzig Tel: 0341/44241940, Fax: 0341/44241944, E-Mail: info@kanzlei-niekamp.de L E I P Z I G - H E I D E L B E R G - A S C H E R S L E B E N NIEKAMP RECHTSANWÄLTE Eisenbahnrecht für Eisenbahnbetriebs- und Anschlussbahnleiter Vorbereitung auf die Prüfung und das Fachgespräch bei der

Mehr

Neue Monographien 19.06.2015 bis 26.06.2015

Neue Monographien 19.06.2015 bis 26.06.2015 Neue Monographien 19.06.2015 bis Auf den folgenden Seiten sind Werke zusammengestellt, die im vorgenannten Zeitraum neu für die Bibliotheksnutzer im Regal zur Verfügung gestellt wurden. Vereinzelt kann

Mehr

Studienkommentar Arbeitsrecht

Studienkommentar Arbeitsrecht Studienkommentar Arbeitsrecht von Prof. Dr. Christian Rolfs 3. Auflage Studienkommentar Arbeitsrecht Rolfs ist ein Produkt von beck-shop.de Verlag C. H. Beck München 2010 Verlag C. H. Beck in Internet:

Mehr

25JAHRE BUNDESGERICHTSHOF

25JAHRE BUNDESGERICHTSHOF 25JAHRE BUNDESGERICHTSHOF AMI. OKTOBER 1975 Herausgegeben von DR.GERDA KRÜGER-NIELAND Vorsitzende Richterin am Bundesgerichtshof Unter Mitwirkung von Mitgliedern des Bundesgerichtshofes, Beamten der Bundesanwaltschaft

Mehr

Schwerpunktbereich 1: Unternehmens- und Wirtschaftsrecht

Schwerpunktbereich 1: Unternehmens- und Wirtschaftsrecht Studienplan für das Studium im Schwerpunktbereich Stand: 22. April 2014 Schwerpunktbereich 1: Unternehmens- und Wirtschaftsrecht 1a) Unternehmensorganisation und finanzierung 1b) Arbeit und Soziales im

Mehr

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht Literaturliste zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht I. Kommentare zum Grundgesetz Dolzer, Rudolf (Hrsg.) Bonner Kommentar, Kommentar zum Bonner Grundgesetz (Loseblatt), Bd. 1 bis 15,

Mehr

Besonderes Verwaltungsrecht

Besonderes Verwaltungsrecht Besonderes Verwaltungsrecht Ein Lehr- und Handbuch Herausgegeben von Prof. Dr. Norbert Achterberg t Prof. Dr. Günter Püttner Prof. Dr. Thomas Würtenberger Band I Wirtschafts-, Umwelt-, Bau-, Kultusrecht

Mehr

Dr. Georg Neureither Lehrbeauftragter für Staatskirchenrecht und Kirchenrecht Juristische Fakultät, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Dr. Georg Neureither Lehrbeauftragter für Staatskirchenrecht und Kirchenrecht Juristische Fakultät, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Dr. Georg Neureither Lehrbeauftragter für Staatskirchenrecht und Kirchenrecht Juristische Fakultät, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Publikationen (Stand: 01.01.2013) 2000 Vorträge Grundgesetz und

Mehr

FESTSCHRIFT FÜR KONRAD DUDEN ZUM 70.GEBURTSTAG. herausgegeben von H.-M. PAWLOWSKI GÜNTHER WIESE GÜNTHER WÜST

FESTSCHRIFT FÜR KONRAD DUDEN ZUM 70.GEBURTSTAG. herausgegeben von H.-M. PAWLOWSKI GÜNTHER WIESE GÜNTHER WÜST FESTSCHRIFT FÜR KONRAD DUDEN ZUM 70.GEBURTSTAG herausgegeben von H.-M. PAWLOWSKI GÜNTHER WIESE GÜNTHER WÜST o. Professoren an der Universität Mannheim C.H.BECK'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG MÜNCHEN 1977 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Vom 16. Dezember 2010

Vom 16. Dezember 2010 Dritte Satzung zur Änderung der Prüfungs- und Studienordnung der Ludwig-Maximilians-Universität München für den Studiengang Rechtswissenschaft mit dem Abschluss Erste Juristische Prüfung Vom 16. Dezember

Mehr

Literaturzusammenstellung allgemeines Sachverständigenwesen

Literaturzusammenstellung allgemeines Sachverständigenwesen Literaturzusammenstellung allgemeines Sachverständigenwesen Stand: Januar 2011 Institut für Sachverständigenwesen e. V. Hohenzollernring 85-87 50672 Köln Telefon 02 21/91 27 71 12 Fax 02 21/91 27 71 99

Mehr

Die Literaturzusammenstellung enthält eine nach Autoren alphabetisch geordnete Auswahl aus einer Vielzahl von Veröffentlichungen.

Die Literaturzusammenstellung enthält eine nach Autoren alphabetisch geordnete Auswahl aus einer Vielzahl von Veröffentlichungen. Die Literaturzusammenstellung enthält eine nach Autoren alphabetisch geordnete Auswahl aus einer Vielzahl von Veröffentlichungen. Eine qualitative Bewertung erfolgt durch die Auswahl nicht. Stand: 10.02.2012

Mehr

BGB- Allgemeiner TM1. C.F.Müller Verlag Heidelberg. von Dr. Haimo Schack o. Professor an der Universität Kiel Richter am Oberlandesgericht

BGB- Allgemeiner TM1. C.F.Müller Verlag Heidelberg. von Dr. Haimo Schack o. Professor an der Universität Kiel Richter am Oberlandesgericht BGB- Allgemeiner TM1 von Dr. Haimo Schack o. Professor an der Universität Kiel Richter am Oberlandesgericht 9., neu bearbeitete Auflage C.F.Müller Verlag Heidelberg Vorwort Aus dem Vorwort zur 6. Auflage

Mehr

Öffentliches Baurecht

Öffentliches Baurecht Öffentliches Baurecht Bauplanungsrecht mit seinen Bezügen zum Raumordnungsrecht, Bauordnungsrecht Dr. Werner Hoppe Universita'tsprofessor em. an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Rechtsanwalt,

Mehr

Festschrift für Hans-Jochem Lüer zum 70. Geburtstag Moll

Festschrift für Hans-Jochem Lüer zum 70. Geburtstag Moll Festschrift für Hans-Jochem Lüer zum 70. Geburtstag von Dr. Wilhelm Moll 1. Auflage Festschrift für Hans-Jochem Lüer zum 70. Geburtstag Moll wird vertrieben von beck-shop.de Thematische Gliederung: Festschriften

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Hans Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Handbuch der gesetzlichen Rentenversicherung

Handbuch der gesetzlichen Rentenversicherung Handbuch der gesetzlichen Rentenversicherung Festschrift aus Anlaß des 100jährigen Bestehens der gesetzlichen Rentenversicherung Im Auftrag des Vorstandes des Verbandes Deutscher Rentenversicherungsträger

Mehr

Wo steht das deutsche Internationale Steuerrecht?

Wo steht das deutsche Internationale Steuerrecht? Wo steht das deutsche Internationale Steuerrecht? Steuerwettbewerb Schranken der Verfassung Revisionen des OECD-Musterabkommens Missbrauchsvorschriften Internationale Personengesellschaften Herausgegeben

Mehr

Verordnung über die Eignungsprüfung für die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft

Verordnung über die Eignungsprüfung für die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft Verordnung über die Eignungsprüfung für die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft Vom 18. Dezember 1990 (BGBl. I S. 2881) zuletzt geändert durch Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Tätigkeit europäischer

Mehr

Psychologie-Geschichte in der Lehre Würzburg, 08. September 2011 (Gallschütz)

Psychologie-Geschichte in der Lehre Würzburg, 08. September 2011 (Gallschütz) 1 Schorr & Wehner (1990, S. 306) : Die Psychologiegeschichte ist in durchaus ausbaufähiger Weise in der Ausbildung vertreten. 2 Damals: Befragung von 145 Hochschulinstituten mit Haupt- oder Nebenfachausbildung

Mehr

Studienplan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Studienplan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Studienplan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Neufassung vom. Juli 008 (zuletzt geändert 17. Juni 015) Der Studienplan stellt Gegenstand, Art, Umfang und

Mehr

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON FRANZ RUDOLF REICHERT BAND 17 BEITRÄGE ZUR MAINZER

Mehr

Bachelorarbeit. Rückstellungen nach HGB und IFRS bilanzieren. Eine vergleichende Analyse der Auswirkungen des BilMoG auf Ansatz, Bewertung und Ausweis

Bachelorarbeit. Rückstellungen nach HGB und IFRS bilanzieren. Eine vergleichende Analyse der Auswirkungen des BilMoG auf Ansatz, Bewertung und Ausweis Bachelorarbeit Jan-Hendrik Henke Rückstellungen nach HGB und IFRS bilanzieren Eine vergleichende Analyse der Auswirkungen des BilMoG auf Ansatz, Bewertung und Ausweis Bachelor + Master Publishing Jan-Hendrik

Mehr

Studienplan des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für den Studiengang Rechtswissenschaft

Studienplan des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für den Studiengang Rechtswissenschaft Studienplan des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für den Studiengang Rechtswissenschaft Empfehlungen zum Aufbau des Studiums mit Studienbeginn im Sommersemester

Mehr

Umwelt und Betrieb. Autoren

Umwelt und Betrieb. Autoren Vorwort Das Umweltrecht hat sich zu einem außerordentlich komplexen Rechtsgebiet entwickelt, das in seiner konkreten Anwendung häufig zu Fragen und Problemen für den Rechtsanwender führt. Die Gründe hierfür

Mehr

Beteiligte Personen und Redner des ÖJT, wichtige Autoren und Herausgeber von Springer Wien. Seite 1 von 13

Beteiligte Personen und Redner des ÖJT, wichtige Autoren und Herausgeber von Springer Wien. Seite 1 von 13 Beteiligte Personen und Redner des ÖJT, wichtige Autoren und Herausgeber von Springer Wien Univ. Prof. Dr. Michael Holoubek Wirtschaftsuniversität Wien Titel bei Springer ÖJT: Gutachter Abteilung öffentliches

Mehr

Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung Herausgegeben von Prof. Dr. jur. Michael Lehmann, Dipl.-Kfm. Universität München Band 770: Roland Kern: Die Rechtsbeugung durch Verletzung formellen Rechts

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis. Einführung 1. 1. Kapitel: Problemaufriss 5

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis. Einführung 1. 1. Kapitel: Problemaufriss 5 Vorwort Abkürzungsverzeichnis VII XIX Einführung 1 1. Kapitel: Problemaufriss 5 1. Mehrparteienschiedsgerichtsbarkeit im Sinne dieser Arbeit 5 1. Entsprechende Begriffe in Schiedsordnungen 5 2. Begriffsbestimmungen

Mehr

2016, BilRUG, Rechnungslegung, Veranstalter: Creditreform, Ort: München, Referent: Prof. Dr. Christian Zwirner

2016, BilRUG, Rechnungslegung, Veranstalter: Creditreform, Ort: München, Referent: Prof. Dr. Christian Zwirner Referent: Alle Kategorie: BilMoG, BilRUG 2016 1 23.11.2016 Bilanzierung von Personengesellschaften, Rechnungslegung, BilRUG, Veranstalter: NWB Seminare, Ort: Hannover, Referenten: Prof. Dr., Kai Peter

Mehr

Abkürzungsverzeichnis... 10

Abkürzungsverzeichnis... 10 Inhalt Abkürzungsverzeichnis... 10 Vorwort... 13 I. Aufgaben und Funktionen der Raumplanung... 15 1. Gesellschaftliche Funktionen der Raumplanung... 15 2. Leistungen der Raumplanung aus der Perspektive

Mehr

I. Pflichtfachveranstaltungen einschließlich Arbeitsgemeinschaften und Übungen (1. bis 3. Studienjahr) 1. Semester Wochenstunden

I. Pflichtfachveranstaltungen einschließlich Arbeitsgemeinschaften und Übungen (1. bis 3. Studienjahr) 1. Semester Wochenstunden 49 Studienplan Rechtswissenschaft Abschluss: Erste Juristische Prüfung (Anlage zur Studienordnung für den Studiengang Rechtswissenschaft Abschluss: Erste juristische Prüfung und Ordnung für die Schwerpunktbereichsprüfung

Mehr

Wechselgesetz und Scheckgesetz

Wechselgesetz und Scheckgesetz o* Band 26 lommenrare^ Wechselgesetz und Scheckgesetz mit Nebengesetzen und einer Einführung in das Wertpapierrecht Dr. iur. Dr. h. c. Wolfgang Hefermehl em. o. Professor der Rechte an der Universität

Mehr

VERHANDLUNGEN DES NEUNUNDFÜNFZIGSTEN DEUTSCHEN JURISTENTAGES

VERHANDLUNGEN DES NEUNUNDFÜNFZIGSTEN DEUTSCHEN JURISTENTAGES VERHANDLUNGEN DES NEUNUNDFÜNFZIGSTEN DEUTSCHEN JURISTENTAGES Hannover 1992 Herausgegeben von der STÄNDIGEN DEPUTATION DES DEUTSCHEN JURISTENTAGES BAND II (Sitzungsberichte) C.H.BECK'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG

Mehr

beck-shop.de Däubler/Bonin/Deinert AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht

beck-shop.de Däubler/Bonin/Deinert AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht Däubler/Bonin/Deinert AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht Kommentar zu den 305 bis 310 BGB von Dr. Wolfgang Däubler Professor an der Universität Bremen Dr. Birger Bonin Richter

Mehr

Handbuch des Urheberrechts

Handbuch des Urheberrechts Handbuch des Urheberrechts Herausgegeben von Prof. Dr. Ulrich Loewenheim Frankfurt am Main Bearbeitet von* Dr. Bernhard v. Becker, Rechtsanwalt in München; Dr. Oliver Castendyk, Rechtsanwalt in Potsdam;

Mehr

Sachstand. Rechtsformen der Bundesverwaltung. Am Beispiel der Eisenbahnverkehrsverwaltung. Wissenschaftliche Dienste

Sachstand. Rechtsformen der Bundesverwaltung. Am Beispiel der Eisenbahnverkehrsverwaltung. Wissenschaftliche Dienste Rechtsformen der Bundesverwaltung Am Beispiel der Eisenbahnverkehrsverwaltung 2016 Deutscher Bundestag Seite 2 Rechtsformen der Bundesverwaltung Aktenzeichen: Abschluss der Arbeit: 28. Januar 2016 Fachbereich:

Mehr

KEHR-RITZ & KOLLEGEN ÜBER UNS

KEHR-RITZ & KOLLEGEN ÜBER UNS KEHR-RITZ & KOLLEGEN ÜBER UNS 02 W E R W I R S I N D W a s W I R l e i s t e n W a s W I R k o s t e n 04 Die Kanzlei KEHR-RITZ & KOLLEGEN wurde 1985 gegründet. Unser Branchenschwerpunkt liegt seit über

Mehr

Gesellschaftsrecht. Textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis und einer Einführung von Universitätsprofessor Dr. Jens Koch, Konstanz

Gesellschaftsrecht. Textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis und einer Einführung von Universitätsprofessor Dr. Jens Koch, Konstanz Gesellschaftsrecht Textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis und einer Einführung von Universitätsprofessor Dr. Jens Koch, Konstanz 13., überarbeitete Auflage Stand: 15. November 2012 Deutscher Taschenbuch

Mehr

Neuerwerbungen. Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe

Neuerwerbungen. Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe angaben Seite 1 Jura 100 033 (1) Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe Mathias Rohe Orig.-Ausg., 2., durchges. Aufl. XV, 606 S. Historische Bibliothek der Gerda-Henkel-Stiftung

Mehr

Literaturangaben für die Vorlesung. Kapitalgesellschaftsrecht

Literaturangaben für die Vorlesung. Kapitalgesellschaftsrecht Literaturangaben für die Vorlesung Kapitalgesellschaftsrecht A. Gesetzestexte Unbedingt erforderlich: AktG, dtv-ausgabe, 45. Auflage Sinnvoll: HGB, dtv-ausgabe, 57. Auflage Nützlich: BGB, dtv-ausgabe,

Mehr

Mùnchener ProzeEformularbuch

Mùnchener ProzeEformularbuch Mùnchener ProzeEformularbuch Band3 Familienrecht Herausgegeben von Professor Dr. Peter Gottwald Professor an der Universitàt Regensburg Autoren: Dr. Ludwig Bergschneider, Rechtsanwalt und Fachanwalt fur

Mehr

Wechselgesetz und Scheckgesetz

Wechselgesetz und Scheckgesetz JñeckYcbelKunHKommcníare) Band 26 Wechselgesetz und Scheckgesetz mit Nebengesetzen und einer Einfiihrung in das Wertpapierrecht Dr. iur. Dr. h. c. Wolfgang Hefermehl em. o. Professor der Rechte an der

Mehr

60. Fachkongress der Steuerberater Köln 2008 EINLADUNG

60. Fachkongress der Steuerberater Köln 2008 EINLADUNG 60. Fachkongress der Steuerberater Köln 2008 EINLADUNG Fachkongress der Steuerberater Köln 2008 Der 60. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2008 Dienstag, den 21. Oktober 2008 Vormittag 9.00

Mehr

Öffentliches Umweltrecht 2 Besonderes öffentliches Umweltrecht I

Öffentliches Umweltrecht 2 Besonderes öffentliches Umweltrecht I Interdisziplinäres Fernstudium Umweltwissenschaften - infernum Öffentliches Umweltrecht 2 Besonderes öffentliches Umweltrecht I von Dr. Ulrich Repkewitz Hagen/Oberhausen, 2012 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Mehr

Das Recht der Unternehmensmitbestimmung

Das Recht der Unternehmensmitbestimmung Das Recht der Unternehmensmitbestimmung von Dr. Mark Lembke, LL.M. (Cornell) Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Attorney-at-Law (New York), Lehrbeauftragter der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Mehr

Prüfe dein Wissen: PdW. Gesellschaftsrecht. von Prof. Dr. Herbert Wiedemann, Prof. Dr. Kaspar Frey. 8. Auflage

Prüfe dein Wissen: PdW. Gesellschaftsrecht. von Prof. Dr. Herbert Wiedemann, Prof. Dr. Kaspar Frey. 8. Auflage Prüfe dein Wissen: PdW Gesellschaftsrecht von Prof. Dr. Herbert Wiedemann, Prof. Dr. Kaspar Frey 8. Auflage Gesellschaftsrecht Wiedemann / Frey wird vertrieben von beck-shop.de Thematische Gliederung:

Mehr

Stadt Nürnberg Rechtsamt - Verwaltungsbibliothek

Stadt Nürnberg Rechtsamt - Verwaltungsbibliothek Stadt Nürnberg Rechtsamt - Verwaltungsbibliothek Neuerwerbungen im 1. Halbjahr 2009 1. Alphabetisches Verzeichnis 2. Systematisches Verzeichnis Arbeitsrecht Bau- und Vergaberecht Bürgerliches Recht Kommunalrecht

Mehr

Das österreichische Währungs- und Devisenrecht

Das österreichische Währungs- und Devisenrecht Das österreichische Währungs- und Devisenrecht einschließlich Nationalbankgesetz, ERP-Fonds-Gesetz, anderer die österreichische Notenbank berührender Rechtsvorschriften und internationaler Abkommen sowie

Mehr

Verzeichnis der Lehrveranstaltungen

Verzeichnis der Lehrveranstaltungen Professor Dr. iur. Ulrich Tödtmann Stand: Oktober 2015 Verzeichnis der Lehrveranstaltungen Universität Mannheim Sommersemester 2000 Wintersemester 2000/2001 - Seminar: Umstrukturierung von Unternehmen

Mehr

Schwerpunktbereich 1 Recht der Privatperson

Schwerpunktbereich 1 Recht der Privatperson Schwerpunktbereich 1 Recht der Privatperson Vertiefung im Familienrecht ( 2 SWS) Vertiefung im Erbrecht (2 SWS) Vertragsgestaltung im Familien- und Erbrecht (2 SWS) Vertiefung im Mietrecht (2 SWS) Privates

Mehr

(Fiktiver) Grobplan des Studenten B (zu Kapitel 1, S. 15)

(Fiktiver) Grobplan des Studenten B (zu Kapitel 1, S. 15) (Fiktiver) Grobplan des Studenten B (zu Kapitel 1, S. 15) Vorbemerkung: Nachfolgend finden Sie den (fiktiven) Grobplan des Studenten B, dessen Studium und Ziele in Kapitel 1, S. 8 ff. beschrieben werden.

Mehr

Studienplan Rechtswissenschaft. Abschluss: Erste juristische Prüfung

Studienplan Rechtswissenschaft. Abschluss: Erste juristische Prüfung Studienplan Rechtswissenschaft Abschluss: Erste juristische Prüfung (Anlage zur Studienordnung und Ordnung für die Schwerpunktbereichsprüfung der Abteilung Rechtswissenschaft der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen

Mehr

Bedienungshinweis: Wie jede Audio-CD einfach in Ihren CD-Player einlegen.

Bedienungshinweis: Wie jede Audio-CD einfach in Ihren CD-Player einlegen. NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts, daneben aber auch Öffentliches Recht und

Mehr

III. Abkürzungsverzeichnis... II

III. Abkürzungsverzeichnis... II III Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis... II A. Anspruch V gegen K auf Kaufpreiszahlung gemäß 433 II BGB... 1 I. Wirksamer Kaufvertrag... 1 1. Willenserklärung des S... 3 a) Persönliches Angebot...

Mehr

Guter Rat bei Insolvenz

Guter Rat bei Insolvenz Beck-Rechtsberater Guter Rat bei Insolvenz Problemlösungen für Schuldner und Gläubiger Von Prof. Dr. jur. Hans Haarmeyer, Bonn, unter Mitarbeit von Christian Stoll, M. A., Hannover 1. Auflage Stand: Mai

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis. A. Einleitung 1. B. Bundesrepublik Deutschland 9. I. Historische Entwicklungen 9

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis. A. Einleitung 1. B. Bundesrepublik Deutschland 9. I. Historische Entwicklungen 9 Verena Keßler Unterhalts- und Erbansprüche des innerhalb einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft durch heterologe Insemination gezeugten Kindes im Rechtsvergleich mit Österreich, den Vereinigten Staaten

Mehr

Sommersemester 2013. Wettbewerbsrecht. Prof. Dr. Henning-Bodewig. Vorlesung

Sommersemester 2013. Wettbewerbsrecht. Prof. Dr. Henning-Bodewig. Vorlesung Otto-Friedrich-Universität Bamberg Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Dozentenbüro Rechtswissenschaften Sekretariat: Irene Göller Feldkirchenstr. 21 D-96052 Bamberg Tel: +49(0)951-863-2702

Mehr

Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)

Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Band 59 Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) mit Gesetz zur Regelung von Ingenieur- und Architektenleistungen (IngAlG) Begründer des Werkes: Hermann Korbion Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht

Mehr

Verzeichnis der Lehrveranstaltungen

Verzeichnis der Lehrveranstaltungen Professor Dr. iur. Ulrich Tödtmann Stand: Oktober 2012 Verzeichnis der Lehrveranstaltungen Universität Mannheim Sommersemester 2000 - Colloquium: Vertragsgestaltung im Wirtschafts- und Arbeitsrecht (2

Mehr

Wechselgesetz und Scheckgesetz

Wechselgesetz und Scheckgesetz JSeckYrbelKun ^Kommentare) Band 26 Wechselgesetz und Scheckgesetz mit Nebengesetzen und einer Einführung in das Wertpapierrecht Dr. iur. Dr. h. c. Wolfgang Hefermehl em. o. Professor der Rechte an der

Mehr

Wirtschaftsprivatrecht II 2018

Wirtschaftsprivatrecht II 2018 Rechtsanwalt Vincenzo Truglio Wirtschaftsprivatrecht II 2018 Montags von 14-16 Uhr s.t., donnerstags von 18-20 Uhr s.t. Geb. B4 1, HS 0.18 Ort und Datum der Klausur entnehmen Sie bitte den Angaben des

Mehr

Wirtschaftsrecht. VL - Die Geschichte der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin in der DDR Prof. Dr. R. Will

Wirtschaftsrecht. VL - Die Geschichte der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin in der DDR Prof. Dr. R. Will Wirtschaftsrecht Wirtschaftsrecht I. Wirtschaftsrecht im Studium 1. Stellung im Studienplan 1955 2. Stellung im Studienplan 1974 3. Stellung im Studienplan 1982 4. Themen wirtschaftsrechtlicher Ausbildung

Mehr

Lehrveranstaltungen Sommersemester 2007

Lehrveranstaltungen Sommersemester 2007 Lehrveranstaltungen Sommersemester 2007 (Änderungen vorbehalten) I. Pflichtveranstaltungen 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 2. Semester (Studienjahrgang 2006) Bürgerliches Recht II, Schuldrecht AT 4-stündig

Mehr

Beck'sches Formularbuch Vergaberecht

Beck'sches Formularbuch Vergaberecht Beck'sches Formularbuch Vergaberecht von Dr. Hans-Joachim Prieß, Dr. Friedrich Ludwig Hausmann, Dr. Hans-Peter ulartz, Dr. Harald Brock, Dr. Antonius Ewers, Dr. ai Uwe Hunger, Dr. Daniel M. rause, Dr.

Mehr

Wahlfachgruppenangebot der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam ab Wintersemester 2001/2002

Wahlfachgruppenangebot der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam ab Wintersemester 2001/2002 Wahlfachgruppenangebot der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam ab Wintersemester 2001/2002 WFG 1 Rechts- und Verfassungsgeschichte, Rechtsphilosophie und Grundzüge der Rechtstheorie a) Deutsche

Mehr

Gesamtanzahl an Semesterwochenstunden (SWS) 18 6

Gesamtanzahl an Semesterwochenstunden (SWS) 18 6 b) STUDIENPLAN FÜR STUDIENANFÄNGER IM SOMMERSEMESTER (1) Pflichtveranstaltungen, Ergänzungsveranstaltungen und Wirtschaftswissenschaftliche Zusatzausbildung Die Spalte Prüfung umfasst Zwischenprüfungsklausuren

Mehr

Mindestbestellwert 30,- versandkostenfreie Lieferung!

Mindestbestellwert 30,- versandkostenfreie Lieferung! Literaturtipps für Ihre erfolgreiche BR-Arbeit! Betriebsverfassungsgesetz, Handkommentar mit Wahlordnung, Fitting, Engels, u.a., 27. Auflage 2014, Verlag Franz Vahlen, 2191 Seiten, in Leinen gebunden,

Mehr

Zu Genehmigungsverfahren für Windkraftprojekte in Deutschland - Onshore und Offshore

Zu Genehmigungsverfahren für Windkraftprojekte in Deutschland - Onshore und Offshore Deutsch-Nordische Juristenvereinigung Zu Genehmigungsverfahren für Windkraftprojekte in Deutschland - Onshore und Offshore Überblick und aktuelle Probleme Referent: Dr. Michael Rolshoven, Fachanwalt für

Mehr

Rechtsvorschriften für die Bibliotheksarbeit

Rechtsvorschriften für die Bibliotheksarbeit Rechtsvorschriften für die Bibliotheksarbeit 2., überarbeitete und erweiterte Ausgabe Herausgegeben von der Rechtskommission des Deutschen Bibliotheksinstituts Berlin 1994 DEUTSCHES BIBLIOTHEKSINSTITUT

Mehr

FESTSCHRIFT FÜR PHILIPP MÖHRING ZUM 75. GEBURTSTAG 4. SEPTEMBER 1975 HERAUSGEGEBEN VON WOLFGANG HEFERMEHL RUDOLF NIRK HARRY WESTERMANN

FESTSCHRIFT FÜR PHILIPP MÖHRING ZUM 75. GEBURTSTAG 4. SEPTEMBER 1975 HERAUSGEGEBEN VON WOLFGANG HEFERMEHL RUDOLF NIRK HARRY WESTERMANN FESTSCHRIFT FÜR PHILIPP MÖHRING ZUM 75. GEBURTSTAG 4. SEPTEMBER 1975 HERAUSGEGEBEN VON WOLFGANG HEFERMEHL RUDOLF NIRK HARRY WESTERMANN C.H.BECK'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG MÜNCHEN 1975 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Der 57. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2005 Dienstag, den 27. September 2005

Der 57. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2005 Dienstag, den 27. September 2005 Der 57. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2005 Dienstag, den 27. September 2005 Vormittag Prof. Dr. Detlev J. Piltz Rechtsanwalt Vorsitzender des Fachinstituts der Steuerberater e.v., Köln

Mehr

UND DER GESCHÄFTSFÜHRUNG DER BEHERRSCHUNGS- UND GEWINNABFÜHRUNGSVERTRAGES

UND DER GESCHÄFTSFÜHRUNG DER BEHERRSCHUNGS- UND GEWINNABFÜHRUNGSVERTRAGES GEMEINSAMER BERICHT DES VORSTANDS DER MPC MÜNCHMEYER PETERSEN CAPITAL AG UND DER GESCHÄFTSFÜHRUNG DER MPC MÜNCHMEYER PETERSEN LIFE PLUS CONSULTING GMBH ÜBER DIE ÄNDERUNG DES AM 03. JANUAR 2005 ABGESCHLOSSENEN

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

Woche 7: Gesellschaftsrecht

Woche 7: Gesellschaftsrecht Recht für Wirtschaftswissenschaftler PD Dr. Timo Fest, LL.M. (Pennsylvania) Woche 7: Gesellschaftsrecht Übersicht zur heutigen Veranstaltung I. Einführung II. BGB-Gesellschaft III. Offene Handelsgesellschaft

Mehr

PETER LANG Internationaler Verlag der Wissenschaften. Herausgegeben und mit einer Einleitung versehen von Werner Schubert

PETER LANG Internationaler Verlag der Wissenschaften. Herausgegeben und mit einer Einleitung versehen von Werner Schubert Öffentlichrechtliche Ausschüsse (1934-1938: Kommunalrecht. Sparkassenwesen. Bau- und Zwecksparen. Beamtenrecht) Volkswirtschaftliche Arbeitsgemeinschaften (1939-1943: Volkswirtschaftslehre. Geld und Kredit.

Mehr

Handelsvertreterrecht

Handelsvertreterrecht aß eck'fcb e ikun * 1K ommentar

Mehr