ÉRETTSÉGI VIZSGA október 24.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ÉRETTSÉGI VIZSGA 2006. október 24."

Transkript

1 Vendéglátó-idegenforgalmi alapismeretek középszint német nyelven 0631 ÉRETTSÉGI VIZSGA október 24. VENDÉGLÁTÓ-IDEGENFORGALMI ALAPISMERETEK NÉMET NYELVEN GRUNDKENNTNISSE GASTRONOMIE-TOURISMUS KÖZÉPSZINTŰ ÍRÁSBELI ÉRETTSÉGI VIZSGA MITTLERE SCHRIFTLICHE ABITURPRÜFUNG JAVÍTÁSI-ÉRTÉKELÉSI ÚTMUTATÓ KORREKTUR UND BEWERTUNGSANWEISUNG OKTATÁSI ÉS KULTURÁLIS MINISZTÉRIUM MINISTERIUM FÜR BILDUNG UND KULTUR

2 Grundkenntnisse Gastronomie und Tourismus 1. Definieren Sie kurz die Bedeutung der folgenden Begriffe! 3*2 = 6 Punkte Internationale Wettbewerbsfähigkeit: Das touristische Angebot hat für die Nachfrage nicht nur im Inland, sondern auch im Ausland Anziehungskraft. Kaffeeküche: Sie ist hauptsächlich für Hotels charakteristisch, dient zur Vorbereitung und dem Servieren der beim Frühstück üblichen Getränke und Speisen. Beschaffung: Einkauf der vorzubereitenden Rohstoffe und Halbfertigprodukte sowie der in unveränderter Form zur Verwertung kommenden Fertigprodukte für das Geschäft oder Unternehmen. Bei den Begriffserklärungen können auch vom Lösungsschlüssel abweichende, doch inhaltlich ähnliche Antworten akzeptiert werden. Wenn die Antwort ungenau oder nicht ausreichend ist, sind Teilpunkte zu vergeben, dass heißt 1 Punkt. Bei einer korrekten Antwort stehen für jede Begriffserklärung 2 Punkte zu. 2. Ergänzen Sie die folgenden Sätze! 3*1 = 3 Punkte Die natürliche/ökologische Umgebung wird grundsätzlich von den Naturgegebenheiten gebildet, die eine wichtige touristische Anziehungskraft bedeuten. Zu denen gehören zum Beispiel Meeresküste, Bodenrelief, Pflanzen- und Tierwelt. Durchreisende/Transitpassagiere nennt man die Leute, die sich weniger als 24 Stunden in einem gegebenen Land aufhalten und ihr Eintritt und Austritt erfolgt über unterschiedliche Grenzübergangspunkte. Ziel der Lagerhaltung ist die fachgerechte und verlustfreie Aufbewahrung von Mitteln, Rohstoffen, Halbfertig- und Fertigprodukten im Interesse der reibungslosen und kontinuierlichen Betreibung des Geschäfts. Für jede richtige Ergänzung wird 1 Punkt gegeben. Nur diese Begriffe können akzeptiert werden. 3. Schreiben Sie neben jede Begriffsbestimmung zwei ungarische Beispiele! 6*0,5 = 3 Punkte historische Stätten: Ópusztaszer, Burg in Eger, Aquincum usw. Lager für Gastronomiegeschäft: Trockenwaren, Getränke, Verbrauchsmittel, Fleischwaren usw. Mittel zur Informierung über die Preise: Speisekarte, Preisverzeichnis, Getränkekarte, Preistafel usw. írásbeli vizsga / október 24.

3 Außer diesen Beispielen akzeptieren wir alle zu der Begriffsbestimmung passenden Aufzählungen. Je Begriffsbestimmung erwarten wir zwei Beispiele. Zusatzpunkte können nicht, Teilpunkte können gegeben werden. 4. Die folgenden Bestimmungen sind für einen bestimmten Geschäftstyp der Gastronomiebetriebe charakteristisch. Schreiben Sie auf die gepunktete Zeile den Namen des Geschäftstyps auf! 3 Punkte die Stimmung und die Einrichtung zeigen familiäre Atmosphäre die Auswahl ist bescheidener als in einem Restaurant Hausmannskost ist charakteristisch Gasthaus/Tscharda Bei dieser Aufgabe muss der Schüler natürlich nur einen Namen angeben. 5. Welcher mit dem Tourismus zusammenhängende Begriff verbirgt sich hinter der folgenden Definition? 2 Punkte Ein Reiseunternehmen, das den Reisevertrag als Beauftragter des inländischen Reiseorganisators beziehungsweise als Kommissionär des ausländischen Reiseorganisators abschließt. Reiseorganisator/travel agency/reisevermittler Jeder der Begriffe wird akzeptiert und erzielt 2 Punkte. 6. Erklären Sie die Bedeutung der folgenden Fremdwörter! Es reicht nicht aus, sie zu übersetzen, sie müssen auch mit einigen Worten erklärt werden! 3*2 = 6 Punkte Grand Tour: mehrjährige Auslandsreise junger Aristokraten zur Zeit der Herausbildung des Bürgertums (mit kulturellem Zweck und um Erfahrungen zu machen) Referent: Sachbearbeiter/Mitarbeiter/Arbeitskreis bei Reiseveranstaltern, er bereitet die Touren im inländischen und ausländischen Tourismus vor und wickelt sie ab. Rezeptur: in Gastronomiegeschäften übliche Registratur der Zusammensetzungen, sie bildet die Grundlage für die Erstellung der Kalkulationen und enthält die Grundstoffe und die Zubereitungsweise der Produkte. Wir erwarten auf diese Frage eine sinngemäße Antwort. Es ist keine wortwörtliche Definition erforderlich, doch sie muss das Wesentliche der oben gegebenen Antworten enthalten. Teilpunkte können vergeben werden! írásbeli vizsga / október 24.

4 7. Erläutern Sie mindestens in drei Sätzen, welche Rolle der Tourismus in der Wirtschaft spielt (seine wirtschaftliche Bedeutung)! 6 Punkte Der Tourismus verbessert die Zahlungsbilanz, da Ungarn Empfangsland ist. Er trägt zum GDP des Landes bei, wird manchmal als unsichtbarer Export bezeichnet. Der Tourismus wirkt als Multiplikator auf andere Wirtschaftszweige. Er schafft Arbeitsplätze für die inländische Bevölkerung. Die die Investitionslust steigernde Wirkung des Tourismus ist für die Entwicklung einer Region sehr wichtig. Nutznießer der Einnahmen aus dem Tourismus sind: die Bevölkerung, die touristischen Unternehmen, die den Tourismus bedienenden Unternehmen und der Staat. Bereits für drei der oben stehenden Aussagen können 6 Punkte gegeben werden. Vergeben wir nicht die maximale Punktzahl, sofern der Schüler nur eine Aufzählung gibt (z.b.: Schaffung von Arbeitsplätzen, unsichtbarer Export, Multiplikatorwirkung ). Bei nicht ausreichenden oder ungenauen Aussagen können Teilpunkte gegeben werden. 8. Zählen Sie die Phasen des Hauptprozesses der Gastronomietätigkeit in logischer Reihenfolge auf! 5*1 = 5 Punkte 1. Wareneinkauf 2. Lagerhaltung 3. Produktion 4. Absatz 5. Dienstleistung Es ist auch akzeptierbar, wenn der Schüler auch den Schritt Warentransport /Warenannahme auf den 2. Platz einfügt, oder innerhalb der Produktion die Schritte Vorbereitung/Zubereitung/Vollendung voneinander trennt. Die Phasen sind nicht auszutauschen, bei nicht richtiger Reihenfolge ist 1 Punkt abzuziehen. írásbeli vizsga / október 24.

5 Grundkenntnisse Hotellerie 1. Ergänzen Sie sinngemäß die Begriffserklärung! 4*1 = 4 Punkte Ein Hotel garni ist eine kommerzielle Unterkunft, die den für Hotels vorgeschriebenen Anforderungen mit der Abweichung entspricht, dass es hier für die Gäste unter den Hauptmahlzeiten nur die Möglichkeit zum Frühstück besteht. Der erste einzufügende Ausdruck kann durch keinen anderen ersetzt werden, anstatt des zweiten ist akzeptierbar, wenn der Schüler auf die Verordnung über die Klasseneinstufung hinweist. Für das Wort Gäste sind auch die Synonymen zu akzeptieren (z.b.: Touristen, die im Hotel wohnenden Personen). Aus dem vierten Ausdruck soll man eindeutig auf das Frühstück schließen können, aber es kann auch anders formuliert werden. Für jeden richtigen Ausdruck steht 1 Punkt zu, auch Teilpunkte können vergeben werden. 2. Ordnen Sie die folgenden Arbeitskreise den entsprechenden Arbeitsbereichen zu! (12x0,5) 6 Punkte Arbeitskreise: Arbeitsbereiche: Chefbuchhalter, Mixer, Kassierer, Beschließerin, Küchenmädchen, Hoteldiener, Chefportier, Zimmermädchen, Instandhalter, Zimmerkellner, Mitarbeiter Hotelgarage, Wachmann a) Beherbergung: Kassierer, Wirtin, Hoteldiener, Chefportier, Zimmermädchen, Mitarbeiter Hotelgarage b) Verpflegung: Mixer, Küchenmädchen, Zimmerkellner c) Ergänzende (Hintergrund-) Tätigkeit: Chefbuchhalter, Instandhalter, Wachmann Es kann Hotels geben, wo die Reinigung als Hintergrundtätigkeit betrachtet wird, so können Wirtin und Zimmermädchen eventuell auch der letzten Gruppe zugeordnet werden, aber der Punkt steht nur zu, wenn der Schüler beide Arbeitskreise in diese Gruppe einstufte. Zimmerkellner gehört auf jeden Fall zu dem Bereich der Beherbergung. Beim Arbeitskreis Chefportier soll der Schüler an den Arbeitskreis Concierge denken, dieser Beruf kann nicht zu den Hintergrundtätigkeiten gezählt werden (wie z.b. der Personalportier). Je Arbeitskreis ist 0,5 Punkt für die richtige Einstufung zu vergeben, so kann auch Teilpunktzahl gegeben werden. 3. Erklären Sie die Bedeutung der folgenden Abkürzungen! 3*1 = 3 Punkte S&M: für Vertrieb und Marketing zuständige Abteilung des Hotels GM: Leiter/Direktor des Hotels der höchsten Stufe GDS: (Global Distribution System) computergestütztes Reservierungssystem írásbeli vizsga / október 24.

6 Außer den angegebenen Lösungen ist auch akzeptierbar, wenn die Abkürzungen übersetzt werden, also: Vertrieb und Marketing, Generaldirektor oder globales Vertriebssystem. Für jede richtige Bestimmung ist 1 Punkt zu vergeben. 4. Schreiben Sie den Arbeitskreis auf die gepunktete Zeile, dessen Aufgaben aufgezählt wurden! 2 Punkte Dieser Mitarbeiter arbeitet in einer für Geschäftsleute ausgestalteten Räumlichkeit in einem Hotel, dessen Gästekreis in bedeutendem Maße aus Geschäftsleuten besteht. Er hilft den Geschäftsleuten bei der Abwicklung ihrer Verhandlungen beziehungsweise bei der Vorbereitung (Computer, Kopiermaschine, Fax). Zu seinen Aufgaben kann auch die Erfüllung fremdsprachiger Korrespondenz oder anderer Sekretärfunktionen gehören. Business Center Angestellter Zu akzeptieren ist eventuell auch der Arbeitskreis Hostess, aber Sekretärin nicht. 5. Erklären Sie kurz die folgenden Begriffe! 3*2 = 6 Punkte Zimmerstatus: Das Housekeeping zeigt mit der Veränderung des Zimmerstatus dem Room Division Management an, in welchem Zustand sich die Zimmer zur Zeit befinden, z.b. leer nicht aufgeräumt, besetzt, leer sauber usw. Front Office: Arbeitsbereich im Erdgeschoss, hier werden außer dem Vertrieb der Zimmer viele Dienstleistungen zwischen dem Empfang und Abfahrt der Gäste angeboten. Überfüllung: das Hotel verwertet für eine bestimmte Periode mehr Zimmer als ihm zur Verfügung stehen, so versucht man Einnahmeausfall zu vermeiden, der wegen der Gäste entsteht, die nicht ankommen. Die Erklärungen müssen den angegebenen Lösungen nicht wortwörtlich, sondern inhaltlich entsprechen. Wenn eine Antwort nicht ausreichend oder ungenau ist, dann können wir anstatt der zu vergebenden 2 Punkte mit Teilpunktzahl differenzieren. írásbeli vizsga / október 24.

7 6. Die folgenden Fragen beziehen sich auf den Feuer- und Arbeitsschutz im Hotel. Unterstreichen Sie bitte in allen drei Fällen unter den gegebenen Wahlmöglichkeiten die zwei, von denen Sie denken, dass sie richtig sind! 3*2 = 6 Punkte a) Auf Grund der sich auf Hotels beziehenden Vorschriften ist es obligatorisch, Brandschutzbestimmungen festzulegen. über die Genehmigung der Brandschutzbehörde zu verfügen. Brandgefahr dem Vorgesetzten, dann der Feuerwehr anzumelden. b) Es ist für die Mitarbeiter im Erdgeschoss des Hotels verboten, an einem elektrischen Gerät Montagearbeiten vorzunehmen! den elektrischen Schaltschrank zu bedienen! das Feuerlöschgerät zu versperren! c) Zu den Vorschriften im Zusammenhang mit dem Arbeitschutz gehört, dass der Arbeitgeber verpflichtet ist, über alle Unfälle am Arbeitsplatz eine Registratur zu führen. an allen Arbeitsplätzen Erste-Hilfe-Kästen in einer der Mitarbeiterzahl entsprechenden Anzahl vorhanden sein müssen. Erste Hilfe im Notfall nur ein ausgebildeter Sanitäter leisten darf. Jede richtig unterstrichene Lösung ergibt 1 Punkt, die Wahl muss nicht begründet werden! 7. Wie können die Hotels nach der Bestimmung gruppiert werden? Zählen Sie mindestens sechs Typen auf! 6*0,5 = 3 Punkte Die Schüler haben sechs von den unten stehenden Typen aufzuzählen! städtische / Transit- oder Durchgangshotels, Erholungs- / Sporthotels, Bad- / Kurhotels, Konferenzhotels, Hotels an Flughäfen, Motels, rollende Hotels Auf Grund der neuesten Einstufung können noch akzeptiert werden: Kategorien Apartmenthotel und Wellnesshotel, eventuell Palasthotel. 8. Wählen Sie unter den folgenden Wörtern das Kuckucksei aus (markieren Sie durch Unterstreichen) und begründen Sie Ihre Wahl! 1+2 = 3 Punkte Name des Gastes, Zeitpunkt der Ankunft und der Abfahrt, Telefonnummer des Bestellers, Typ und Zahl der bestellten Zimmer, Nummerschild vom Wagen des Gastes, Zahlungsweise, Zimmerpreis Nummerschild vom Wagen des Gastes Begründung: Nummerschild vom Wagen des Gastes, da diese Information nicht zu den Grunddaten der Zimmerbestellung gehört. írásbeli vizsga / október 24.

8 Wenn der Kandidat davon abweichend wählte, aber die Begründung richtig ist, können die Punkte vergeben werden. Für die Wahl steht 1 Punkt, für die Begründung stehen 2 Punkte zu. Wenn die Begründung ungenau oder hergeholt ist, muss die Punktzahl verringert werden. Grundkenntnisse Marketing 1. Welche Phasen (Perioden) der Entwicklung des Marketings kann man mit den folgenden Begriffsbestimmungen charakterisieren? Schreiben Sie den Namen der gegebenen Phase auf die gepunktete Zeile unter die Begriffsbestimmung! 4*1 = 4 Punkte Die Aufmerksamkeit der Unternehmen richtet sich hauptsächlich auf die Produktion, die Marktumgebung wurde nicht berücksichtigt. produktionsorientierte Periode Die Ziele der Organisation wurden bei der Befriedigung der Bedürfnisse der ausgewählten Zielgruppe bestimmt. verbraucherorientierte Periode aggressive Werbetätigkeit und starker Konkurrenzkampf vertriebsorientierte Periode Hauptaufgabe ist die Schaffung des Einklanges zwischen Gewinn, Konsumentenbedürfnissen und dem gesellschaftlichen Interesse. gesellschaftsorientierte Periode Nur diese Begriffe können akzeptiert werden. Jede richtige Antwort ergibt 1 Punkt, Teilpunkte können vergeben werden. 2. Die Aufenthaltsdauer eines Produkts auf dem Markt (Lebenszyklus eines Produktes) wird im Allgemeinen in vier Phasen aufgeteilt. Nennen Sie diese Phasen! 4*1 = 4 Punkte 1. Einführung 2. Wachstum 3. Reife/Sättigung 4. Rückgang/Entzug Die oben stehenden Bestimmungen können akzeptiert werden. Die 1-1 Punkte können auch dann vergeben werden, wenn der Schüler nicht die entsprechende logische Reihenfolge wählte. írásbeli vizsga / október 24.

9 3. Bestimmen Sie die folgenden Begriffe! 4*2 = 8 Punkte Nachfrage: zahlungsfähiger Verbraucherbedarf Produkt: Alle Dinge, die abzusetzen sind. Das kann ein physisches Produkt, eine Dienstleistung, die Arbeitskraft oder auch ein Platz sein. Es verkörpert solche Eigenschaften, die die Bedürfnisse der Konsumenten befriedigen. Persönlicher Verkauf: Die Tätigkeit, wenn man die Zielgruppe im Interesse des Verkaufs mit Worten, durch direkte Kontaktaufnahme zu überzeugen versucht. Public Relations (PR): Kommunikationstätigkeit, deren Ziel im Aufbau und in der andauernden Pflege des Vertrauens zwischen dem Unternehmen und seiner Umgebung besteht. Bei der Bewertung erwarten wir sinngemäß eine nicht wortwörtlich übereinstimmende Lösung. Sofern die Aussage des Schülers das Wesentliche enthält, werden je Begriff 2 Punkte vergeben. Im Falle einer mangelhaften Aussage können auch Teilpunkte vergeben werden (1 Punkt). Auch dann ist der Punkt zu vergeben, wenn in einem anderen Unterrichtsfach die Definition anders formuliert wurde und der Schüler diese aufschrieb. 4. Welche Faktoren beeinflussen die Preisgestaltung in der Gastronomie und der Hotellerie? (Wovon hängt die Höhe der Verkaufspreise ab?) Formulieren Sie mindestens 8 Faktoren in Ihrer Antwort für 4 Punkte! 8*0,5 = 4 Punkte Niveau des Geschäfts oder des Hotels Sortimentsbreite und -tiefe Preisempfindlichkeit der Gäste Preispolitik der Konkurrenz Standort des Geschäfts Saisonalität Maß der Kosten geschäftspolitische Ziele des Unternehmens. Die angegebene Aufzählung enthält natürlich nicht den ganzen Umfang der möglichen Antworten, die einzelnen Gesichtspunkte sind sogar zu erweitern. Die Frage ist außerordentlich leicht, deswegen sind sinnverwandte Wörter (Typ der Produkte / Qualität des Sortiments) nicht zu akzeptieren. Bei dieser Lösung hat der Lehrer eine relativ große Bewertungsfreiheit. Für jede richtige Lösung ist 0,5 Punkt zu vergeben, Zusatzpunkte können nicht gegeben werden! 5. Bei den folgenden Begriffsbestimmungen muss nur entschieden werden, ob sie richtig oder falsch sind! Kreisen Sie Ihre Antwort vor der Aussage ein! 4*1 = 4 Punkte I H 1. Die zeitliche Reihenfolge der Phasen im Kaufprozess ist die Folgende: Problemerkennung, Bewertung der Alternativen, Informationssammeln, Kaufentscheidung und Verhalten nach dem Kauf. I H 2. Die Preisdifferenzierung bedeutet, dass dasselbe Produkt derselben Person zu unterschiedlichem Preis verkauft wird. I H 3. Die Beobachtung und die Befragung sind sekundäre Informationen, das Experiment ist eine primäre Information. írásbeli vizsga / október 24.

10 I H 4. Eine Grundregel des Marketings heißt, eher weniger Gästen mehr anzubieten, als allen ein wenig. Die Wahl ist nicht zu begründen, für den richtigen Kreis steht 1 Punkt zu. Fehler der 1. Bestimmung: Informationssammeln steht in der Reihenfolge vor der Bewertung der Alternativen. Bei der 2. Bestimmung wird dasselbe Produkt in verschiedenen Segmenten zu unterschiedlichem Preis verkauft. Die 3. Bestimmung ist deswegen falsch, weil sowohl die Beobachtung als auch die Befragung primäre Informationen sind. 6. Welche besonderen Leistungen würde ein VIP-Gast (Very Important Person = sehr wichtige Person) in einem Hotel erhalten, das sich bei einem Flughafen befindet? Schreiben Sie drei Beispiele auf! 3*1 = 3 Punkte Zur Begrüßung im Zimmer (Arrangement): Blumen, Süßwaren, Lieblingsgetränk Unterbringung im eigenen Zimmer oder im besten Zimmer besonderes Verhalten ihm gegenüber Drei Punkte werden vergeben, wenn der Schüler drei unterschiedliche Möglichkeiten angibt. Außer den gegebenen Begriffsbestimmungen kann auch eine andere akzeptiert werden, wenn sie nach Auffassung des Fachlehrers richtig ist. Das besondere Verhalten gegenüber einem VIP-Gast hängt übrigens nicht vom Typ des Hotels ab. 7. Ergänzen Sie den fehlenden Teil der folgenden Begriffsbestimmungen! 6*1 = 6 Punkte 1. Das Verfahren, wodurch man den Markt erkennt und in homogene Teile teilt, nennt man Segmentierung/Marktsegmentierung. 2. Die Verpackung schützt und separiert nicht nur, sondern ist auch zur Differenzierung und zur Identifizierung des Produktes geeignet. Sie kann in Hinsicht auf den Produzenten, den Handel oder den Verbraucher erfolgen. 3. Das Warenzeichen ist ein rechtlich gesicherter Schutz für das Kennzeichen, das ein Name, eine Zahl oder ein Grafik sein kann. 4. Die Reihenfolge der Wichtigkeit und des Zeitbedarfs der einzelnen Phasen des Kaufprozesses hängt von den Eigenschaften des zu kaufenden Produktes und der Dienstleistung sowie vom Typ des Verbraucherverhaltens ab. 5. Schritte des direkten Verkaufswegs sind: Produzent Verbraucher. 6. Elemente des Marketing-Mixes: Produkt, Preis, Platzierung, Kommunikations-Mix. Für jede richtige Lösung wird 1 Punkt vergeben. Die Alternativen gaben wir wenn es solche gibt in der Antwort an. Sinnverwandte Wörter sind in jedem Fall zu akzeptieren! írásbeli vizsga / október 24.

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

HOTEL BÄREN. Familie Sauter Beobachtungen & Problembereiche. Interview mit Stefan Sauter (Miteigentümer)

HOTEL BÄREN. Familie Sauter Beobachtungen & Problembereiche. Interview mit Stefan Sauter (Miteigentümer) HOTEL BÄREN Familie Sauter Beobachtungen & Problembereiche Interview mit Stefan Sauter (Miteigentümer) Werdegang Stefan Sauter 1990 bis 2004 Wie sein Bruder Thomas im Angestelltenverhältnis 1995 bis 2000

Mehr

DAS NEUE GESETZ ÜBER FACTORING ( Amtsblatt der RS, Nr.62/2013)

DAS NEUE GESETZ ÜBER FACTORING ( Amtsblatt der RS, Nr.62/2013) DAS NEUE GESETZ ÜBER FACTORING ( Amtsblatt der RS, Nr.62/2013) I Einleitung Das Parlament der Republik Serbien hat das Gesetz über Factoring verabschiedet, welches am 24. Juli 2013 in Kraft getreten ist.

Mehr

Allensbach: Das Elterngeld im Urteil der jungen Eltern

Allensbach: Das Elterngeld im Urteil der jungen Eltern August 2007 Allensbach: Das Elterngeld im Urteil der jungen Eltern Allensbach befragte im Juni 2007 eine repräsentative Stichprobe von 1000 Müttern und Vätern, deren (jüngstes) Kind ab dem 1.1.2007 geboren

Mehr

Um Ihre Ziele durchzusetzen! Um Beziehungen zu knüpfen und zu pflegen! Um in Begegnungen mit anderen Ihre Selbstachtung zu wahren!

Um Ihre Ziele durchzusetzen! Um Beziehungen zu knüpfen und zu pflegen! Um in Begegnungen mit anderen Ihre Selbstachtung zu wahren! Handout 19 Interpersonelle Grundfertigkeiten Einführung Wozu brauchen Sie zwischenmenschliche Skills? Um Ihre Ziele durchzusetzen! Um Beziehungen zu knüpfen und zu pflegen! Um in Begegnungen mit anderen

Mehr

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Inhaltsverzeichnis A) Vorbemerkungen B) Lernziele C) Theorie mit Aufgaben D) Aufgaben mit Musterlösungen 4 A) Vorbemerkungen Bitte beachten Sie: Bei Wurzelgleichungen

Mehr

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung Manager von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen Spielanleitung Manager Ein rasantes Wirtschaftsspiel für 3 bis 6 Spieler. Das Glück Ihrer Firma liegt in Ihren Händen! Bestehen Sie gegen

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED?

BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED? BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED? Wenn auch die Begriffe "Buchhaltung Buchführung" in der letzten Zeit immer mehr zusammen zuwachsen scheinen, so ist er doch noch da: Der

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Fragebogen zur Mitarbeiterzufriedenheit in Rehabilitationskliniken

Fragebogen zur Mitarbeiterzufriedenheit in Rehabilitationskliniken Name der Klinik Fragebogen zur Mitarbeiterheit in Rehabilitationskliniken Sie werden im Fragebogen zu verschieden Bereichen befragt, die Ihren Arbeitsalltag bestimmen. Bitte beantworten Sie die Fragen

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter!

Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter! Wer in Kontakt ist verkauft! Wie reden Sie mit mir? Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter! www.sizeprozess.at Fritz Zehetner Persönlichkeit

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Die fristgerecht eingegangene Einsendearbeit wird korrigiert und im Online-Campus wieder zur Verfügung gestellt.

Die fristgerecht eingegangene Einsendearbeit wird korrigiert und im Online-Campus wieder zur Verfügung gestellt. Muster Einsendearbeit Die Einsendearbeit ist bis zum 15. des Folgemonats im Online-Campus einzustellen, d. h., Sie haben etwa 6 Wochen Zeit für die Bearbeitung. Bitte erstellen Sie die Antworten mit einem

Mehr

Persönlichkeit und Persönlichkeitsunterschiede

Persönlichkeit und Persönlichkeitsunterschiede 9 Persönlichkeit und Persönlichkeitsunterschiede 1 Inhalt Die Beschäftigung mit der menschlichen Persönlichkeit spielt in unserem Alltag eine zentrale Rolle. Wir greifen auf das globale Konzept Persönlichkeit

Mehr

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen www.girocard.eu Management Summary EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Management Summary August 2014 Seite 1 / 6 EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Der Trend geht hin zum bargeldlosen

Mehr

Bürgerhilfe Florstadt

Bürgerhilfe Florstadt Welche Menschen kommen? Erfahrungen mit der Aufnahme vor Ort vorgestellt von Anneliese Eckhardt, BHF Florstadt Flüchtlinge sind eine heterogene Gruppe Was heißt das für Sie? Jeder Einzelne ist ein Individuum,

Mehr

Produktionsplanung und steuerung (SS 2011)

Produktionsplanung und steuerung (SS 2011) Produktionsplanung und steuerung (SS 2011) Teil 1 Sie arbeiten seit 6 Monaten als Wirtschaftsingenieur in einem mittelständischen Unternehmen in Mittelhessen. Das Unternehmen Möbel-Meier liefert die Büroaustattung

Mehr

Unterrichtsreihe: Auf dem Amt

Unterrichtsreihe: Auf dem Amt 04 Führerschein Viele Menschen fahren mit dem Auto zur Arbeit, bringen ihre Kinder zum Sportverein oder machen Einkäufe. Oft setzen Arbeitgeber wie zum Beispiel Handwerksbetriebe den Führerschein für die

Mehr

Internationales Marketing-Management

Internationales Marketing-Management Internationales Marketing-Management Fallstudie Ammersee Prof. Dr. Uta Herbst Lehrstuhl für BWL/Marketing Universität Potsdam uta_herbst@uni-potsdam.de Übung 1 Fallstudie Ammersee Herr Imdahler, der Gründer

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

SMS/ MMS Multimedia Center

SMS/ MMS Multimedia Center SMS/ MMS Multimedia Center der BEYOND THE NET GmbH BEYOND THE NET GmbH Seite 1 Unser Multimedia Center ist eine WEB basierende Anwendung, die es ermöglicht von einer Zentrale aus, viele Mitarbeiter zu

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche?

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? 6 Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? Mit dem Jahresgespräch und der Zielvereinbarung stehen Ihnen zwei sehr wirkungsvolle Instrumente zur Verfügung, um Ihre Mitarbeiter zu führen und zu motivieren

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN

4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN 4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN Zwischen Tabellen können in MS Access Beziehungen bestehen. Durch das Verwenden von Tabellen, die zueinander in Beziehung stehen, können Sie Folgendes erreichen: Die Größe

Mehr

Änderung des IFRS 2 Anteilsbasierte Vergütung

Änderung des IFRS 2 Anteilsbasierte Vergütung Änderung IFRS 2 Änderung des IFRS 2 Anteilsbasierte Vergütung Anwendungsbereich Paragraph 2 wird geändert, Paragraph 3 gestrichen und Paragraph 3A angefügt. 2 Dieser IFRS ist bei der Bilanzierung aller

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Bei der Anlage von Pauschalen ist folgendes zu beachten!!!!!!!!

Bei der Anlage von Pauschalen ist folgendes zu beachten!!!!!!!! Bei der Anlage von Pauschalen ist folgendes zu beachten!!!!!!!! Vorgaben für Pauschen: Die Pauschale wird in der Homepage mit 3 Punkten dargestellt Titel ist der Produkttitel Pro Punkt jeweils maximal

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Service für Bauherren

Service für Bauherren Service für Bauherren Der Weg zum eigenen Grundstück Der Weg zum eigenen Grundstück kann durch so mache Unwegsamkeit führen. Er muss es aber nicht. Welche Faktoren auf diesem Weg die Richtung angeben,

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

2.1 Präsentieren wozu eigentlich?

2.1 Präsentieren wozu eigentlich? 2.1 Präsentieren wozu eigentlich? Gute Ideen verkaufen sich in den seltensten Fällen von allein. Es ist heute mehr denn je notwendig, sich und seine Leistungen, Produkte etc. gut zu präsentieren, d. h.

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

Veranstaltungen mit Dolmetschern- Tipps zu Planung und Durchführung

Veranstaltungen mit Dolmetschern- Tipps zu Planung und Durchführung 1 Veranstaltungen mit Dolmetschern - Tipps zu Planung und Durchführung Veranstaltungen mit Dolmetschern- Tipps zu Planung und Durchführung Natürlich müssen alle Veranstaltungen, gleich welcher Art, gut

Mehr

DNotI. Fax - Abfrage. GrEStG 1 Abs. 3 Anteilsvereinigung bei Treuhandverhältnissen. I. Sachverhalt:

DNotI. Fax - Abfrage. GrEStG 1 Abs. 3 Anteilsvereinigung bei Treuhandverhältnissen. I. Sachverhalt: DNotI Deutsches Notarinstitut Fax - Abfrage Gutachten des Deutschen Notarinstitut Dokumentnummer: 1368# letzte Aktualisierung: 14. Juni 2004 GrEStG 1 Abs. 3 Anteilsvereinigung bei Treuhandverhältnissen

Mehr

Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung

Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung Thema Dokumentart Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung Lösungen Theorie im Buch "Integrale Betriebswirtschaftslehre" Teil: Kapitel: D1 Finanzmanagement 2.3 Innenfinanzierung Finanzierung: Übungsserie

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

teamsync Kurzanleitung

teamsync Kurzanleitung 1 teamsync Kurzanleitung Version 4.0-19. November 2012 2 1 Einleitung Mit teamsync können Sie die Produkte teamspace und projectfacts mit Microsoft Outlook synchronisieren.laden Sie sich teamsync hier

Mehr

ratgeber Urlaub - Dein gutes Recht

ratgeber Urlaub - Dein gutes Recht Viele Arbeitgeber wollen jetzt die Urlaubsplanung für 2011 vorgelegt bekommen. Dabei kommt es immer wieder zu Streitereien unter den Kollegen. Aber auch zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern kann es

Mehr

Hinweise zur Erbengemeinschaft Stand: 1. Januar 2009

Hinweise zur Erbengemeinschaft Stand: 1. Januar 2009 TU1)UT TUAllgemeinesUT... TU2)UT TUAuskunftsansprüche TU3)UT TUAuseinandersetzung Hinweise zur Erbengemeinschaft Stand: 1. Januar 2009 1 von MiterbenUT... 2 der ErbengemeinschaftUT... 3 1) Allgemeines

Mehr

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände Beste Qualität bei Dienstleistung und Beratung Sie merken es vom ersten Moment an: Bei mir gibt es keine Vermarktung von der

Mehr

Bitte beantworten Sie die nachfolgenden Verständnisfragen. Was bedeutet Mediation für Sie?

Bitte beantworten Sie die nachfolgenden Verständnisfragen. Was bedeutet Mediation für Sie? Bearbeitungsstand:10.01.2007 07:09, Seite 1 von 6 Mediation verstehen Viele reden über Mediation. Das machen wir doch schon immer so! behaupten sie. Tatsächlich sind die Vorstellungen von dem, was Mediation

Mehr

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Häufig werden Handwerker von Verbrauchern nach Hause bestellt, um vor Ort die Leistungen zu besprechen. Unterbreitet der Handwerker

Mehr

Media Teil III. Begriffe, Definitionen, Übungen

Media Teil III. Begriffe, Definitionen, Übungen Media Teil III. Begriffe, Definitionen, Übungen Kapitel 1 (Intermedia- Vergleich: Affinität) 1 Affinitätsbewertung als Mittel des Intermedia-Vergleichs Um die Streugenauigkeit eines Werbeträgers zu bestimmen,

Mehr

Alfred Korte. Die Methode der Spitzenverkäufer: Wie Sie mit Marketing und Verkauf erfolgreich werden. Die Wirtschaftspaten e.v.

Alfred Korte. Die Methode der Spitzenverkäufer: Wie Sie mit Marketing und Verkauf erfolgreich werden. Die Wirtschaftspaten e.v. Alfred Korte Die Wirtschaftspaten e.v. Die Methode der Spitzenverkäufer: Wie Sie mit Marketing und Verkauf erfolgreich werden. www.wirtschaftspaten.de alfred.korte@t-online.de Jeder Mensch, der Erfolg

Mehr

Leseprobe. Bruno Augustoni. Professionell präsentieren. ISBN (Buch): 978-3-446-44285-6. ISBN (E-Book): 978-3-446-44335-8

Leseprobe. Bruno Augustoni. Professionell präsentieren. ISBN (Buch): 978-3-446-44285-6. ISBN (E-Book): 978-3-446-44335-8 Leseprobe Bruno Augustoni Professionell präsentieren ISBN (Buch): 978-3-446-44285-6 ISBN (E-Book): 978-3-446-44335-8 Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://wwwhanser-fachbuchde/978-3-446-44285-6

Mehr

Programmentwicklungen, Webseitenerstellung, Zeiterfassung, Zutrittskontrolle

Programmentwicklungen, Webseitenerstellung, Zeiterfassung, Zutrittskontrolle Version LG-TIME /Office A 8.3 und höher Inhalt 1. Allgemeines S. 1 2. Installation S. 1 3. Erweiterungen bei den Zeitplänen S. 1;2 4. Einrichtung eines Schichtplanes S. 2 5. Einrichtung einer Wechselschicht

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Kapitel 4 Die Datenbank Kuchenbestellung Seite 1

Kapitel 4 Die Datenbank Kuchenbestellung Seite 1 Kapitel 4 Die Datenbank Kuchenbestellung Seite 1 4 Die Datenbank Kuchenbestellung In diesem Kapitel werde ich die Theorie aus Kapitel 2 Die Datenbank Buchausleihe an Hand einer weiteren Datenbank Kuchenbestellung

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Volkswirtschaftslehre

Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Was ist Volkswirtschaftslehre? Bedürfnisse, Güter und Produktionsfaktoren Volkswirtschaftslehre beschäftigt sich mit dem Problem der Knappheit. Knappheit und Tausch spielen in der

Mehr

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken?

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken? UErörterung zu dem Thema Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken? 2000 by christoph hoffmann Seite I Gliederung 1. In zu großen Mengen ist alles schädlich. 2.

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert.

Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert. Der Gutachtenstil: Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert. Das Ergebnis steht am Schluß. Charakteristikum

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Buchhaltung mit WISO EÜR & Kasse 2011

Buchhaltung mit WISO EÜR & Kasse 2011 Vorbemerkung... 1 1. Erste Schritte...Fehler! Textmarke nicht definiert.3 2. Einrichten des Programms... 5 3. Buchungen... 22 1. Anfangsbestand buchen... 22 2. Privateinlage in die Kasse... 26 4. Buchungen

Mehr

Teilzeitbeschäftigte sind nach dem TV-EKBO grundsätzlich n i c h t zu Mehrarbeit und Überstunden verpflichtet.

Teilzeitbeschäftigte sind nach dem TV-EKBO grundsätzlich n i c h t zu Mehrarbeit und Überstunden verpflichtet. Teilzeitbeschäftigte sind nach dem TV-EKBO grundsätzlich n i c h t zu Mehrarbeit und Überstunden verpflichtet. Problemdarstellung: In letzter Zeit erhalte ich auffallend häufig Beratungsanfragen von Teilzeitbeschäftigten,

Mehr

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de 1. Herr Meier bekommt nach 3 Jahren Geldanlage 25.000. Er hatte 22.500 angelegt. Wie hoch war der Zinssatz? 2. Herr Meiers Vorfahren haben bei der Gründung Roms (753. V. Chr.) 1 Sesterze auf die Bank gebracht

Mehr

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate I.O. BUSINESS Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate Gemeinsam Handeln I.O. BUSINESS Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate Telefonieren ermöglicht die direkte Kommunikation

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

Spielanleitung. Ziel des Spiels. Spielmaterialien. Vorbereitung

Spielanleitung. Ziel des Spiels. Spielmaterialien. Vorbereitung Spielanleitung Willkommen beim Spiel Mikro-Eco-Nomy. Bei diesem Spiel geht es darum, dass sich mehrere Spieler in Teams zusammenfinden und ein fiktives Unternehmen führen. Ziel des Spiels Die Spieler der

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

1 topologisches Sortieren

1 topologisches Sortieren Wolfgang Hönig / Andreas Ecke WS 09/0 topologisches Sortieren. Überblick. Solange noch Knoten vorhanden: a) Suche Knoten v, zu dem keine Kante führt (Falls nicht vorhanden keine topologische Sortierung

Mehr

II. Daten sichern und wiederherstellen 1. Daten sichern

II. Daten sichern und wiederherstellen 1. Daten sichern II. Daten sichern und wiederherstellen 1. Daten sichern Mit der Datensicherung können Ihre Schläge und die selbst erstellten Listen in einem speziellen Ordner gespeichert werden. Über die Funktion Daten

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Projektmanagement in der Spieleentwicklung Projektmanagement in der Spieleentwicklung Inhalt 1. Warum brauche ich ein Projekt-Management? 2. Die Charaktere des Projektmanagement - Mastermind - Producer - Projektleiter 3. Schnittstellen definieren

Mehr

Selbstständig als Immobilienmakler interna

Selbstständig als Immobilienmakler interna Selbstständig als Immobilienmakler interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Persönliche Voraussetzungen... 8 Berufsbild... 9 Ausbildung... 10 Voraussetzung für die Tätigkeit als Immobilienmakler...

Mehr

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer:

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer: Teilnahme-Vertrag Der Teilnahme-Vertrag ist ein Vertrag zwischen Ihnen und dem Berufs-Bildungs-Werk. In dem Vertrag stehen Regeln und Leistungen. Die Regeln gelten für Sie und für das Berufs-Bildungs-Werk.

Mehr

Test: Sind Sie ein Unternehmertyp?

Test: Sind Sie ein Unternehmertyp? Test: Sind Sie ein Unternehmertyp? Weitere Hinweise darauf, ob Sie ein Unternehmertyp sind, gibt Ihnen der folgende Persönlichkeitstest. Er ist eine von vielen Möglichkeiten zu erfahren, ob Sie für die

Mehr

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen Stand: Januar 2016 M e r k b l a t t Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen Sie haben Interesse an aktuellen Meldungen aus dem Arbeits-, Gesellschafts-, Wettbewerbsund

Mehr

Business Model Canvas

Business Model Canvas Business Model Canvas Business Model Canvas ist ein strategisches Management Tool, mit dem sich neue und bestehende Geschäftsmodelle visualisieren lassen. Demnach setzt sich ein Geschäftsmodell aus neun

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Newsletter Immobilienrecht Nr. 10 September 2012

Newsletter Immobilienrecht Nr. 10 September 2012 Newsletter Immobilienrecht Nr. 10 September 2012 Maßgeblicher Zeitpunkt für die Kenntnis des Käufers von einem Mangel der Kaufsache bei getrennt beurkundetem Grundstückskaufvertrag Einführung Grundstückskaufverträge

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Beherbergungsvertrag

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Beherbergungsvertrag Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Beherbergungsvertrag 1. Geltungsbereich Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Überlassung von Hotelzimmern zur Beherbergung, sowie alle

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt Checkliste zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt Wissen des Mitarbeiters zu Führen mit Zielen Reicht es aus? Nein? Was muß vorbereitend getan werden?

Mehr

Amtsblatt der Westfälischen Hochschule

Amtsblatt der Westfälischen Hochschule Amtsblatt der Westfälischen Hochschule Ausgabe Nr. 9 14. Jahrgang Gelsenkirchen, 12.06.2014 Inhalt: Dritte Satzung zur Änderung der Bachelorprüfungsordnung für den Studiengang Wirtschaftsrecht an der Westfälischen

Mehr

Situa?onsbeschreibung aus Sicht einer Gemeinde

Situa?onsbeschreibung aus Sicht einer Gemeinde Ein Bürger- und Gemeindebeteiligungsgesetz für Mecklenburg- Vorpommern aus Sicht der Stadt Loitz in Vorpommern Situa?onsbeschreibung aus Sicht einer Gemeinde verschiedene Windkra.anlagen unterschiedlichen

Mehr

Das Werk einschließlich aller seiner Texte ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts

Das Werk einschließlich aller seiner Texte ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts Die Anzahl der Longiergurt-Ringe Marie Symbill Das Werk einschließlich aller seiner Texte ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist ohne Zustimmung

Mehr

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Wenn der Kunde Verbraucher ist, steht ihm das nachfolgende Widerrufsrecht zu. Ein Kunde ist Verbraucher, wenn das in Rede stehende Rechtsgeschäft (z.b. Bestellung der Ware(n) aus dem Warenkorb) zu einem

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

4 Aufzählungen und Listen erstellen

4 Aufzählungen und Listen erstellen 4 4 Aufzählungen und Listen erstellen Beim Strukturieren von Dokumenten und Inhalten stellen Listen und Aufzählungen wichtige Werkzeuge dar. Mit ihnen lässt sich so ziemlich alles sortieren, was auf einer

Mehr

Gründung Personengesellschaft

Gründung Personengesellschaft 1 Gründung Personengesellschaft Personengesellschaften lassen sich in zwei große Gruppen einteilen: a) Die Personenhandelsgesellschaften: Offene Handelsgesellschaft (OHG) und Kommanditgesellschaft (KG)

Mehr

Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor

Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor Ihre private Gesamtrente setzt sich zusammen aus der garantierten Rente und der Rente, die sich aus den über die Garantieverzinsung

Mehr

Fachdidaktik der Informatik 18.12.08 Jörg Depner, Kathrin Gaißer

Fachdidaktik der Informatik 18.12.08 Jörg Depner, Kathrin Gaißer Fachdidaktik der Informatik 18.12.08 Jörg Depner, Kathrin Gaißer Klassendiagramme Ein Klassendiagramm dient in der objektorientierten Softwareentwicklung zur Darstellung von Klassen und den Beziehungen,

Mehr

Konflikte am Arbeitsplatz

Konflikte am Arbeitsplatz Konflikte am Arbeitsplatz Was sind Konflikte, wie entstehen sie und wie können sie bewältigt werden? 0 Fuchs-Mediation Einleitung Konflikte sind Bestandteil gesellschaftlichen Zusammenseins. Werden sie

Mehr

Die 100 wichtigsten Fragen zum Assessment Center

Die 100 wichtigsten Fragen zum Assessment Center Jürgen Hesse Hans Christian Schrader Die 100 wichtigsten Fragen zum Assessment Center Optimale Vorbereitung in kürzester Zeit eichborn.exakt 155$ INHALT Fast Reader 9 Vorwort 11 100 FRAGEN ZUM ASSESSMENT

Mehr