Willkommen zur Jahreshauptversammlung am

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Willkommen zur Jahreshauptversammlung am"

Transkript

1 Jahreshauptversammlung Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Dachaue.V. Willkommen zur Jahreshauptversammlung am Folie1

2 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht des Vorstandes 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandes und des Kassiers 6. Jahresprogramm Gartenwettbewerb Ergebniss Jugendwettbewerb Streuobst Vielfalt beiß rein 9. Ehrungen Jahrfeier KV Landesgartenschau Ingolstadt 2020 Folie2

3 Tagesordnung 12 Verschiedenes 13 Fachvortrag 100 Jahre Kreisfachberatung Referent: Siegfried Lex (Kreisfachberater, LRA Dachau) Folie3

4 Folie4

5 Tätigkeitsbericht Folie5

6 Vorstanssitzung Felgeding Folie6

7 Mitgliederversammlung Bezirksverband Oberbayern Folie7

8 Gartenpflegerlehrgang Gartenpflegerlehrgang Folie8

9 Jahreshauptversammlung in Ried Folie9

10 JHV Günding Folie10

11 Treffen der Gartenpfleger auf Kreisebene Treffen der Kinder und Jugendbetreuer Folie11

12 Jhv mit Neuwahlen Puchschlagen-Kreuzholzhausen-Machtenstein Folie12

13 Vorstandssitzung GBV Oberroth Beiratssitzung Folie13

14 Jahreshauptversammlung GBV Bergkirchen Folie14

15 Gartenpflegerlehrgang praktischer Obstgehölzschnitt im Obstlehrgarten des GBV Weichs in Erlhausen Folie15

16 Jhv mit Neuwahlen GBV Großberghofen-Walkertshofen-Erdweg Folie16

17 JHV Wiedenzhausen Folie17

18 Jhv mit Neuwahlen Markt Indersdorf Folie18

19 Jhv mit Neuwahlen Unterweikertshofen Folie19

20 Vorständeversammlung in Sigmertshausen Bürgergaststätte Fachvortrag : Minikiwi, der neue Gartenstar Referent: Dr. Manfred Kotzian, Gartenpfleger auf Kreisebene Folie20

21 Füreinander DAH-sein Stiftung Sparkasse Folie21

22 JHV Sigmertshausen Folie22

23 ausserordentliche Mitgliederversammlung Günding JHV Oberroth Folie23

24 JHV Haimhausen Folie24

25 JHV Tandern Folie25

26 Beiratssitzung Umwelt Stiftung Sparkasse Folie26

27 Naturkundliche Führung entlang der Amper Name: FFH-Gebiet Ampertal Gebietsgröße: ca ha Betreut seit: 2003 Referent: Sebastian Böhm Gebietsbetreuer Ampertal Bedeutung: Biotopachse in den intensiv genutzten Landkreisen um München; hohe Artenvielfalt am und im Fluss Typische Lebensräume: Auwälder, Streuwiesen, Still - und Fließgewässer Folie27

28 Beiratssitzung Folie28

29 Vorständeversammlung in Schönbrunn, Klosterwirt Fachvortrag : Netzwerk Gartenwinkel Pfaffenwinkel Referent: Barbara Kopf, Gartenbaumeisterin, Fachrichtung Stauden Folie29

30 bis Gartenwettbewerb Natürliche Lebensbereiche für Pflanzen und Tiere Folie30

31 Seminar zum Thema Datenschutz Die neue Datenschutz-Grundverordnung Was ist für die Vereine jetzt zu tun? Folie31

32 Tag der offenen Gartentür am 24. Juni 2018 Folie32

33 Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Oberroth Folie33

34 EXKURSION Prämierte Gärten im Landkreis Beiratssitzung Beiratssitzung Folie34

35 Vorständeversammlung inaltomünster Kapplerbräu Altomünster Nerbstr. 8 Fachvortrag: Mauerblümchen und Co Referentin: Beate Maatsch Biologielaborantin Folie35

36 Treffen der Gartenpfleger auf Kreisebene Folie36

37 Erntedank in Petershausen 125 Preisträger Preise 87 Sonderpreise Folie37

38 Arbeitskreis 125 Jahre KV Beiratssitzung Folie38

39 Arbeitstagung Bezirksverband Folie39

40 Herbstversammlung GBV Weichs Folie40

41 JHV Hebertshausen Folie41

42 Erntedank GBV Vierkirchen Folie42

43 Beiratssitzung Umwelt Stiftung Sparkasse Folie43

44 Pflanzung Apfelbaum Gedenkstein Kreisfachberater Mertl Folie44

45 Jahresausklang im Bürgerhaus Kleinberghofen Arbeitskreis125 Jahre KV Jahresabschluß GBV Dachau Folie45

46 GBV Röhrmoos Kaffeekränzchen Folie46

47 Termin für Streuobst- Bewertung Volksbegehren Rettet die Bienen Beiratssitzung Folie47

48 3 Fortbildungen zum Thema Jugendarbeit 4 Gartenpflegerspezialkurse Folie48

49 Kassenbericht Folie49

50 Einnahmen Folie50

51 Ausgaben Folie51

52

53

54

55

56 Bericht der Kassenprüfer Folie56

57 Entlastung von Kassier und Vorstand Folie57

58 Vorschau Jahresprogramm 2019 Folie58

59 Jahresprogramm Gartenpflegerlehrgang Gartenpflegerlehrgang EDV-Schulung Vereinshomepages Jahreshauptversammlung Folie59

60 Vorständesemnar des Landesverbands Sportheim Ampermoching Alternstraße Ampermoching Folie60

61 Gartenpflegerlehrgng praktischer Obstgehölz- u. Rebschneidelehrgang Streuobst-,Wiesen- u.obstsorten- Demonstrationsanlage bei Rettenbach Folie61

62 Vorständeversammlung in Thalmannsdorf Gasthof Fottner Thalmannsdorf Hilgertshausen-Tandern Fachvortrag : Rosen Referentin: Maria Bürckstümmer Gartenpflegerin auf Kreisebenen Folie62

63 Preisverleihung des Jugendwettbewerbs Streuobstvielfalt, beiß rein Folie63

64 Tag der Artenvielfalt KLVHS, Petersberg Folie64

65 Vorständeversammlung in Bergkirchen Gasthof Groß Fachvortrag: Unreines Bier Referentin: sigried Billig Hotel Gasthof Groß Mühlstrasse 2 D Bergkirchen Folie65

66 Tag der offenen Gartentür am 30. Juni 2019 Eine Aktion der Gartenbauvereine in Deutschland Folie66

67 bis Gartenwettbewerb Stauden und Kleingehölze gestalten Gärten Folie67

68 Halbtägige Lehrfahrt nach Gars a. Inn Fachführung durch die Klostergärtnerei und den Kräutergarten durch Bruder Ulrich Folie68

69 Treffen ehemaliger 1. Vorsitzender in Ried im Bauernhof- Cafe Bumbaurhof Markt Indersdorf Ried 11 Folie69

70 Vorständeversammlung in Arnzell Gasthaus Wackerl Arnzell 4 D Markt Indersdorf Fachvortrag : Kurztripp durch Neuseeland Referentin: Manuela Dietmaier Folie70

71 Erntedank in der Schulturnhalle in Hebertshausen Hebertshausen Am Weinberg 6 Folie71

72 Jahresausklang in Schönbrunn Klosterwirt Klosterwirt Schönbrunn Victoria-von-Butler-Str. 2 Folie72

73 Gartenwettbewerb 2019 Gartenwettbewerb Stauden und Kleingehölze gestalten Gärten Folie73

74 Ergebnis des Jugendwettbewerbes Streuobstvielfalt- beiß rein Folie74

75 Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Dachaue.V. Ehrungen Folie75

76 Ausgeschiedene Vorsitzende nach 8 Jahren Maria Merk Christian Ortner Folie76

77 Ausgeschiedene Vorsitzende nach 9 Jahren Christine Schneider Folie77

78 Ausgeschiedene Vorsitzende nach 28 Jahren Maria Furtmair Folie78

79 Ausgeschiedene Vorsitzende nach 40 Jahren Werner Arm Folie79

80 Für 20 Jahre 1er Vorsitz Rita Lenz Folie80

81 Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Dachaue.V. Neue Vereinsvorsitzende Langenpettenbach Blumenschein Philipp Dachau und Umgebung Anders Waltraud Schwabhausen Weckert Emil Gruppe Großberghofen Engelbert Debera 2. Vorzitzender Folie81

82 125 Jahre Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Dachau e.v Folie82

83 Landesgartenschau 2020 Folie83

84 Folie84

85 Folie85

86 Folie86

87 Verschiedenes Folie87

88

89 Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Dachaue.V. Fachvortrag 100 Jahre Kreisfachberatung Referent: Siegfried Lex Folie89

Startschuss für den diesjährigen Wettbewerb um die Sparkassenschützenscheibe

Startschuss für den diesjährigen Wettbewerb um die Sparkassenschützenscheibe Pressemitteilung Startschuss für den diesjährigen Wettbewerb um die Sparkassenschützenscheibe Seit 41 Jahren findet nun schon der Schützenwettbewerb in unserem Landkreis statt, eröffnet Susanne Allers

Mehr

61. Jahrgang Nr. 10 Datum Inhaltsverzeichnis:

61. Jahrgang Nr. 10 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: samt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim samt Dachau, Sg 10, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de; www.landkreis-dachau.de;

Mehr

Kreisverband Starnberg für Gartenbau und Landespflege e.v

Kreisverband Starnberg für Gartenbau und Landespflege e.v Kreisverband Starnberg für Gartenbau und Landespflege e.v www.kv-gartenbau-sta-de Berg, Breitbrunn, Buch, Frieding, Gauting, Gilching, Hadorf. Hechendorf, Herrsching, Hochstadt, Inning, Krailling, Leutstetten,

Mehr

Sparkasse Dachau. 1. Teilnahmeberechtigt ist jeder Schützenverein im Landkreis Dachau.

Sparkasse Dachau. 1. Teilnahmeberechtigt ist jeder Schützenverein im Landkreis Dachau. Reglement Sparkassen-Schützenscheibe Teilnahmebestimmungen 1. Teilnahmeberechtigt ist jeder Schützenverein im Landkreis Dachau. 2. Zeitpunkt der Austragung: Siehe Terminplan. 3. Wettbewerbe - Luftgewehr

Mehr

15 Neue Fahrzeuge im Landkreis Dachau Hinten von links: TMF (FF Schönbrunn), LF 20/16 (FF Feldgeding), LF 20/16 (FF Vierkirchen), GW-L1 (Vierkirchen)

15 Neue Fahrzeuge im Landkreis Dachau Hinten von links: TMF (FF Schönbrunn), LF 20/16 (FF Feldgeding), LF 20/16 (FF Vierkirchen), GW-L1 (Vierkirchen) 15 Neue Fahrzeuge im Landkreis Dachau Hinten von links: TMF (FF Schönbrunn), LF 20/16 (FF Feldgeding), LF 20/16 (FF Vierkirchen), GW-L1 (Vierkirchen) Vorne von links: MZF (FF Hebertshausen), TSF (FF Unterweikertshofen),

Mehr

Kreisverband Regensburg für Gartenkultur und Landespflege e. V. Jahresprogramm 2010

Kreisverband Regensburg für Gartenkultur und Landespflege e. V. Jahresprogramm 2010 Kreisverband Regensburg für Gartenkultur und Landespflege e. V. in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Regensburg Sachgebiet Gartenkultur und Landespflege Jahresprogramm 2010 1) Seminar Samstag, 16.01.2010

Mehr

Auslegestellen Stand Juli 2017

Auslegestellen Stand Juli 2017 Auslegestellen Stand Juli 2017 Ainhofen Lebensmittelgeschäft Altomünster Bäckerei Kusterer/Mayr Lesti Schreibwaren Gäste Information Maierbräu Kapplerbräu Metzgerei Rupp Metzgerei Bauer Ampermoching Edeka

Mehr

Versammlungsprotokoll zur Herbstversammlung des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Erding e.v. am 06. November 2018 Seite 1 von 5

Versammlungsprotokoll zur Herbstversammlung des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Erding e.v. am 06. November 2018 Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 Ort und Tag der Versammlung Die Versammlung fand am 06.11.2018 19:00 Uhr im Vereinsheim des VTV Wartenberg, Thenner Str. 62, 85456 Wartenberg, statt. Beginn der Versammlung war um 19:10 Uhr.

Mehr

65. Jahrgang Nr. 28 Datum Inhaltsverzeichnis:

65. Jahrgang Nr. 28 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: Landratsamt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim Landratsamt Dachau, Sg 10, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de;

Mehr

Obst- und Gartenbauverein Windach e.v. Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017!

Obst- und Gartenbauverein Windach e.v. Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017! Obst- und Gartenbauverein Windach e.v. Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017! 1 Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht des Vorstandes 3. Kassenbericht 4. Entlastung

Mehr

Gemeinde Sulzemoos. Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates vom Öffentlicher Teil

Gemeinde Sulzemoos. Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates vom Öffentlicher Teil Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates vom 17.10.2016 Öffentlicher Teil Ort Sulzemoos, Kirchstraße 3 Vorsitzender Hainzinger, Gerhard Schriftführer Keller-Theuermann, Csilla Eröffnung der Sitzung

Mehr

Armutsberichterstattung im Landkreis Dachau

Armutsberichterstattung im Landkreis Dachau Armutsberichterstattung im Landkreis Dachau Armutsberichterstattung im Landkreis Dachau Der Landkreis Dachau Armutsberichterstattung im Landkreis bisher Armutsbericht für den Landkreis Dachau 2012 Idee

Mehr

Jakobsweg im Dachauer Land

Jakobsweg im Dachauer Land Basilika Scheyern Gottesdienst: So. 7:30/8:30/10:00/16:30/19:00 Uhr Mo., Di., Do., Fr. 17:45 Uhr, Mi. 7:00 Uhr, Sa. 6:45 Uhr Benediktiner-Kloster Scheyern Keltenschanze im Klosterforst Scheyern (liegt

Mehr

Kindertageseinrichtungen im Landkreis Dachau

Kindertageseinrichtungen im Landkreis Dachau Kindertageseinrichtungen im Landkreis Dachau Stand 01.09.2018 Einrichtung Träger der Einrichtung Telefon-Nr. Einrichtung Markt Altomünster Kindergarten Markt Altomünster 08254/999750 Die kleinen Strolche

Mehr

Satzung. der. Petersberg-Gemeinschaft

Satzung. der. Petersberg-Gemeinschaft Satzung der Petersberg-Gemeinschaft Petersberg Gemeinschaft Petersberg-Gemeinschaft Impressum Herausgeber: Petersberg-Gemeinschaft Petersberg-Gemeinschaft Katholische Landvolkshochschule Petersberg 2 85253

Mehr

AMTSBLATT. 72. Jahrgang Nr.20 Datum Inhaltsverzeichnis:

AMTSBLATT. 72. Jahrgang Nr.20 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: samt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim samt Dachau, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de; www.landkreis-dachau.de;

Mehr

16 Vereins - und Mitgliederentwicklung, Aufnahmeantrag D 223 Trebbin

16 Vereins - und Mitgliederentwicklung, Aufnahmeantrag D 223 Trebbin Protokoll der Jahreshauptversammlung 26.2.2017 Protokoll der Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Berlin und Umgebung 26.Febr. 2017 Immanuel-Kant-Str. 3-5, 15831 Mahlow Tagesordnung 1 Begrüßung 2

Mehr

Inhaltsverzeichnis: ********************************************** Öffentliche Bekanntmachung. T a g e s o r d n u n g

Inhaltsverzeichnis: ********************************************** Öffentliche Bekanntmachung. T a g e s o r d n u n g AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: Landratsamt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim Landratsamt Dachau, Sg 10, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de;

Mehr

Media-Daten. Media-Daten KURIER. Nielsen IV Dachau

Media-Daten. Media-Daten KURIER. Nielsen IV Dachau Nielsen IV 85221 Dachau Media-Daten Media-Daten KURIER Amper Wochenend Zeitung GmbH Pfarrstraße 15 85221 Dachau Tel. 0 81 31/33 30 60 Fax 0 81 31/333 0 666 info@kurier-dachau.de PREISLISTE Nr. 12 Gültig

Mehr

DVS Bezirksverband Cottbus. Jahres - Mitgliederversammlung Mai 2016 BTU Cottbus-Senftenberg

DVS Bezirksverband Cottbus. Jahres - Mitgliederversammlung Mai 2016 BTU Cottbus-Senftenberg DVS Bezirksverband Cottbus Jahres - Mitgliederversammlung 2016 19. Mai 2016 BTU Cottbus-Senftenberg 1. Begrüßung Einladung mit Tagesordnung vom 22.04.2016 Hinweise, Ergänzungen zur Tagesordnung? Bestätigung

Mehr

Kreisverband Starnberg für Gartenbau und Landespflege e.v

Kreisverband Starnberg für Gartenbau und Landespflege e.v Hl Kreisverband Starnberg für Gartenbau und Landespflege e.v www.kv-qartenbau-sta-de Berg, Breitbrunn, Buch, Frieding, Gauting, Gilching, Hadorf. Hechendorf, Herrsching, Hochstadt, Inning, Krailling, Leutstetten,

Mehr

Bürgerinformationen Asyl. Haimhausen

Bürgerinformationen Asyl. Haimhausen Bürgerinformationen Asyl Haimhausen 21.03.2016 Art. 16a Grundgesetz (1) Politisch Verfolgte genießen Asylrecht. (2) Auf Absatz 1 kann sich nicht berufen, wer aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften

Mehr

Media-Daten. Media-Daten KURIER. Nielsen IV Dachau

Media-Daten. Media-Daten KURIER. Nielsen IV Dachau Nielsen IV 85221 Dachau Media-Daten Media-Daten KURIER Amper Wochenend Zeitung GmbH Pfarrstraße 15 85221 Dachau Tel. 0 81 31/33 30 60 Fax 0 81 31/333 0 666 info@kurier-dachau.de PREISLISTE Nr. 14 Gültig

Mehr

BEZIRKSVERBAND OBERFRANKEN FÜR GARTENBAU UND LANDESPFLEGE E.V.

BEZIRKSVERBAND OBERFRANKEN FÜR GARTENBAU UND LANDESPFLEGE E.V. BEZIRKSVERBAND OBERFRANKEN FÜR GARTENBAU UND LANDESPFLEGE E.V. Oberfränkischer Veranstaltungskalender 2007 Veranstaltungen mit überregionaler Bedeutung (sollten jedem Interessierten zum Besuch offen stehen)

Mehr

Ausbau S-Bahn München S2 Altomünster/Petershausen

Ausbau S-Bahn München S2 Altomünster/Petershausen Ausbau S-Bahn München S2 Altomünster/Petershausen DB ProjektBau GmbH am 13.04.2015 Regionales Projektmanagement I.BV-S-P(V.2) München, 13.04.2015 Agenda Thema 1. Terminplan 2. Maßnahmen 3. Streckensperrung

Mehr

Versammlungsprotokoll zur Frühjahrsversammlung des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Erding e.v. am 09. März 2017 Seite 1 von 5

Versammlungsprotokoll zur Frühjahrsversammlung des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Erding e.v. am 09. März 2017 Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 Ort und Tag der Versammlung Die Versammlung fand am 09.03.2017 19:00 Uhr im Gasthaus Schmankerlhof, Langenpreising, statt. Beginn der Versammlung war um 19:20 Uhr. Das Protokoll führen Brigitte

Mehr

Wohnberatung im Landkreis Dachau

Wohnberatung im Landkreis Dachau im Landkreis Dachau Ein gemeinsames Projekt vom Landratsamt Dachau und dem Sozialverband VdK Bayern e.v. Landratsamt Dachau Wie beraten wir? kompetent, unabhängig und kostenlos Die ist für alle Bürgerinnen

Mehr

Alle Haltestellen im MVV. Haltestellenverzeichnis für den Landkreis

Alle Haltestellen im MVV. Haltestellenverzeichnis für den Landkreis = Behinderten- = Park- und Ride-Platz = Taxistandplatz = an der Haltestelle A Aberl 782 12 Ainhofen 706 729 13 Albersbach, Abzw. 11 Albertshof, Abzw. 708 729 11 Altomünster - Altomünster S2 705 715 782

Mehr

Ländliche Entwicklung in Bayern

Ländliche Entwicklung in Bayern Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern Ländliche Entwicklung in Bayern Landkreisinformation www.landentwicklung.bayern.de Ausgabe 2008 Dachau Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen Berchtesgadener Land Ebersberg

Mehr

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden 56. Jahreshauptversammlung Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober 2015 Dresden 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Wahl einer Wahlkommission (Wahlleiter, Beisitzer, Schriftführer)

Mehr

OLDTIMER TREFFEN OLDTIMER-FREUNDE STIFTEN FREUDE AM. Sonntag, 22. Juli Uhr. FAHRZEUGE ALLER ART Fahrzeugweihe individuelle Rundfahrten

OLDTIMER TREFFEN OLDTIMER-FREUNDE STIFTEN FREUDE AM. Sonntag, 22. Juli Uhr. FAHRZEUGE ALLER ART Fahrzeugweihe individuelle Rundfahrten TT I R T EIN EI! FR 1. SCHÖNBRUNNER OLDTIMER TREFFEN MIT CHARME Sonntag, 22. Juli 2018 10.00 Uhr FAHRZEUGE ALLER ART Fahrzeugweihe individuelle Rundfahrten www.franziskuswerk.de/leben/oldtimertreffen-2018.html

Mehr

Termine für Gartenbauvereine und ihre Mitglieder 2016

Termine für Gartenbauvereine und ihre Mitglieder 2016 Kreisfachberatung für Gartenbau und Landespflege Neu-Ulm Termine für Gartenbauvereine und ihre Mitglieder 2016 Datum Veranstaltung Veranstaltungsort 17.02.16 19.30 21 Uhr 09.03.16 16 18 Uhr 12.03.16 9.00

Mehr

BAYERISCHER LANDESVERBAND FÜR GARTENBAU UND LANDESPFLEGE E. V. Der Landesverband. Aufbau, Ziele, Themen, Dienstleistungen

BAYERISCHER LANDESVERBAND FÜR GARTENBAU UND LANDESPFLEGE E. V. Der Landesverband. Aufbau, Ziele, Themen, Dienstleistungen BAYERISCHER LANDESVERBAND FÜR GARTENBAU UND LANDESPFLEGE E. V. Der Landesverband Aufbau, Ziele, Themen, Dienstleistungen Unsere Struktur Der Landesverband wurde im Jahr 1894 gegründet und ist der Dachverband

Mehr

Interkommunale Zusammenarbeit. am Beispiel des Kindersonnenwinkel im Landkreis Dachau

Interkommunale Zusammenarbeit. am Beispiel des Kindersonnenwinkel im Landkreis Dachau Interkommunale Zusammenarbeit am Beispiel des Kindersonnenwinkel im Landkreis Dachau Gliederung 1. Die Ausgangssituation im Landkreis Dachau 2. Das Prinzip Sonnenwinkel und seine Struktur 3. Besonderheiten,

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 9 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2017 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Zeit zum Staunen, Glauben, Lachen...

Zeit zum Staunen, Glauben, Lachen... Zeit zum Staunen, Glauben, Lachen...! s n u r ü f t i e Z Angebote für Familien 2018 Katholische Landvolkshochschule Herzlich Willkommen... KURS-NR. 0016172 Das Geheimnis des Märchenkönigs Faschingstage

Mehr

Bezirksverband für Obst- und Gartenbau Schwäbisch Gmünd

Bezirksverband für Obst- und Gartenbau Schwäbisch Gmünd Bezirksverband für Obst- und Gartenbau Schwäbisch Gmünd Beitrag des Bezirksverbandes für Obst- und Gartenbau Schwäbisch Gmünd l Der Bezirksverband für Obst- und Gartenbau Schwäbisch Gmünd steht für 17

Mehr

KREISVERBAND RHEINISCHER RASSE - KANINCHENZÜCHTER RHEIN SIEG - KREIS e.v.

KREISVERBAND RHEINISCHER RASSE - KANINCHENZÜCHTER RHEIN SIEG - KREIS e.v. KREISVERBAND RHEINISCHER RASSE - KANINCHENZÜCHTER RHEIN SIEG - KREIS e.v. Geschäftsstelle: Schmelztalstr. 24, 53604 Bad Honnef Rhein-Sieg-Kreis Niederschrift über die Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes

Mehr

Altbaierischer Oxenweg im Dachauer Land. Mit dem Radl auf den Spuren des historischen Oxentriebs

Altbaierischer Oxenweg im Dachauer Land. Mit dem Radl auf den Spuren des historischen Oxentriebs Altbaierischer Oxenweg im Dachauer Land Mit dem Radl auf den Spuren des historischen Oxentriebs KLOSTERKIRCHE ALTOMÜNSTER Der Dachauer Oxen weg schlängelt sich durchs Zeitlbach tal vorbei am äußerst sehenswerten

Mehr

Jahreshauptversammlung des VFD Bezirksverband Syke 2015 Datum:

Jahreshauptversammlung des VFD Bezirksverband Syke 2015 Datum: Jahreshauptversammlung des VFD Bezirksverband Syke 2015 Datum: 18.02.2015 Uhrzeit: 18.30 Uhr Ort: Vollmers Gasthaus Syke Teilnehmer: X O 1. Vorsitzende: Beate Krondorf X 2. Vorsitzende: Martin Rühl X Schatzmeister:

Mehr

Oldie-Cup 2017 Aufgelegt

Oldie-Cup 2017 Aufgelegt Oldie-Cup 2017 Aufgelegt Ergebnisliste Adlerwertung Blattl/Ring Stand: 18:30:00 Uhr Datum: 28.1.2017 Platz Startnr. Name Vorname Verein Teiler Ringe 1. 194 Kocher Harry Einigkeit Etzenhausen 3,4 2. 284

Mehr

Beschreibung der Projektwoche Als Heilerziehungspfleger/-in Menschsein lebensgeschichtlich verstehen und begleiten

Beschreibung der Projektwoche Als Heilerziehungspfleger/-in Menschsein lebensgeschichtlich verstehen und begleiten ACE - Europe Association of Care Educators in Europe Koordination: Fachschule für Heilerziehung Hamburg Jens Kretschmer, Diplom-Psychologe, Sengelmannstr. 49, D-22297 Hamburg, Tel.: +Tel.: +49 (0) 40 5077

Mehr

Kreisverband Starnberg für Gartenbau und Landespflege e.v

Kreisverband Starnberg für Gartenbau und Landespflege e.v Kreisverband Starnberg für Gartenbau und Landespflege e.v www.kv-gartenbau-sta-de Berg, Breitbrunn, Buch, Frieding, Gauting, Gilching, Hadorf. Hechendorf, Herrsching, Hochstadt, Inning, Krailling, Leutstetten,

Mehr

Sehr geehrte Vorsitzende, liebe Mitglieder der Gartenbauvereine, liebe Gartenfreunde,

Sehr geehrte Vorsitzende, liebe Mitglieder der Gartenbauvereine, liebe Gartenfreunde, Inhaltsverzeichnis Seite Grußwort des Kreisverbandsvorsitzenden 2 Jahresprogramm 2018 3 Kinder- und Jugendgruppen des KV 4 Finanzielle Förderung der Jugendarbeit 5 Zuschüsse des Kreisverbandes 6 Zuschussantrag

Mehr

Kreisverband Regensburg für Gartenbau und Landespflege e. V. Jahresprogramm 2009

Kreisverband Regensburg für Gartenbau und Landespflege e. V. Jahresprogramm 2009 Kreisverband Regensburg für Gartenbau und Landespflege e. V. in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Regensburg Sachgebiet Gartenkultur und Landespflege Jahresprogramm 2009 1) Seminar Samstag, 17.01.2009

Mehr

7. Durchgang im Rundenwettkampf 2006 / 2007 ( 2.Wettkampftag der Rückrunde )

7. Durchgang im Rundenwettkampf 2006 / 2007 ( 2.Wettkampftag der Rückrunde ) Bayerischer Sportschützenbund e.v Schützengau Dachau 1. Rundenwettkampfleiter Georg Hutzler Erhard Prunner Str.8 / Karpfhofen 85229 Markt Indersdorf Tel.: 08136 / 1764 Fax.: 08136 / 99424 Bericht zum Rundenwettkampf

Mehr

Jahnstraße Fürth

Jahnstraße Fürth Verband der Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege in Bayern - Bezirk Oberpfalz - Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth Gartenbauzentrum Bayern Mitte Verband der Kreisfachberater

Mehr

Europäische Projektwoche

Europäische Projektwoche Europäische Projektwoche Koordination: Jens Kretschmer, Lehrkraft an der Fachschule für Heilerziehung Fachvertretung Theorie-Praxis-Transfer des berufsbegleitenden Ausbildungszweiges Fachschule für Heilerziehung

Mehr

Willkommen. Mitgliederversammlung. Montag, 4. Mai Ebersberger Alm

Willkommen. Mitgliederversammlung. Montag, 4. Mai Ebersberger Alm Willkommen Mitgliederversammlung Montag, 4. Mai 2015 Ebersberger Alm Tagesordnung 1. Begrüßung und Formalia 2. Bericht des Vorstandes 3. Berichte und Informationen einiger Arbeitskreise 4. Bericht der

Mehr

Luftgewehr. Bayernliga Süd-West Luftgewehr

Luftgewehr. Bayernliga Süd-West Luftgewehr Luftgewehr Bayernliga Süd-West Luftgewehr Rang Mannschaft Wettk. Punkte Einzel Punkte Mannschaft 1. Kgl.priv. FSG Diessen a.a. 1 14 49 : 21 24 : 4 2. SV Maria Steinbach 1 14 42 : 28 18 : 10 3. SV Winterlust

Mehr

Maisach - Sulzemoos - Odelzhausen - Sulzemoos - Maisach

Maisach - Sulzemoos - Odelzhausen - Sulzemoos - Maisach 7321 isach - Sulzemoos - Odelzhausen - Sulzemoos - isach Anmeldung unter Telefon; 04/ 3 51 76 / / / / / / / / / / / S3 rienplatz S3 isach isach Sulzemoos, Gewerbegebiet P+R - Steindlbachstraße Wiedenzhausen,

Mehr

Verteiler: KV-Vorstandschaft Pfaffenhofen, Protokoll zur Herbstversammlung des KV am um 19:30 Uhr beim Alten Wirt in Rohrbach

Verteiler: KV-Vorstandschaft Pfaffenhofen, Protokoll zur Herbstversammlung des KV am um 19:30 Uhr beim Alten Wirt in Rohrbach Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Pfaffenhofen a. d. Ilm e.v. Geschäftsführer: - Edenthalweg 46 85296 Rohrbach/Ilm Verteiler: KV-Vorstandschaft Pfaffenhofen, 31.10..2016 Protokoll zur Herbstversammlung

Mehr

Freischütz Ainhofen. Christine Frohsinn Arnbach. Geißler Michaela. Christina. Rothe Antje Bürgerschützengesellschaft Dachau

Freischütz Ainhofen. Christine Frohsinn Arnbach. Geißler Michaela. Christina. Rothe Antje Bürgerschützengesellschaft Dachau 407001 Freischütz Ainhofen Jungmair Christine Obermair Beate 407002 Frohsinn Arnbach Reindl Verena Geißler Michaela Sedlmeir Christina Rothe Antje 407006 Bürgerschützengesellschaft Dachau Haßlacher Alexandra

Mehr

Die Herausforderungen

Die Herausforderungen Zwischen Dorf und Metropole Raum-, Siedlungs- und Verkehrsentwicklung im Landkreis Dachau Die Herausforderungen Bürgerforum 1 Teilraum 4 am 21. März 2012 Bergkirchen Programm 2 Einführung Informationen

Mehr

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und offizielle Eröffnung der Versammlung 2. Bildung eines Wahlausschusses 3. Neuwahlen der Vorstandschaft und Ausschüsse

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2016 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Satzung Gartenbauverein Regen

Satzung Gartenbauverein Regen Satzung Gartenbauverein Regen 1 Name und Sitz des Vereins Der Gartenbauverein Regen erstreckt seine Tätigkeit auf das Gebiet Regen 2 Zweck des Vereins (1) Der Verein ist selbstlos tätig. Der Verein bezweckt

Mehr

Verein für Gartenbau und Landschaftspflege Hilgertshausen e.v. Satzung

Verein für Gartenbau und Landschaftspflege Hilgertshausen e.v. Satzung Verein für Gartenbau und Landschaftspflege Hilgertshausen e.v. Satzung 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein führt den Namen Verein für Gartenbau und Landschaftspflege Hilgertshausen. 2. Er führt nach

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Strukturdaten der IHK-Regionalausschüsse

Strukturdaten der IHK-Regionalausschüsse Strukturdaten der IHK-Regionalausschüsse Dachau IHK-Regionalausschuss Dachau Vorsitz Peter Fink Geschäftsführer Peter Fink, Gesellschaft für intelligente Entsorgung mbh Theodor-Heuss-Str. 111 85221 Dachau

Mehr

Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung des

Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung des Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung des Jahreshauptversammlung 2016 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellung der Ladung und der Tagesordnung 2. Tätigkeitsbericht des Vorstands 3. Kassenbericht

Mehr

Protokoll über die am 17. März 2016 durchgeführte Jahreshauptversammlung des VdK Ortverbandes Coesfeld in der Gaststätte Keull in Coesfeld

Protokoll über die am 17. März 2016 durchgeführte Jahreshauptversammlung des VdK Ortverbandes Coesfeld in der Gaststätte Keull in Coesfeld Protokoll über die am 17. März 2016 durchgeführte Jahreshauptversammlung des VdK Ortverbandes Coesfeld in der Gaststätte Keull in Coesfeld Tagesordnung: Eröffnung und Begrüßung der Mitglieder und Gäste/Totenehrung

Mehr

Verteiler: KV-Vorstandschaft Pfaffenhofen,

Verteiler: KV-Vorstandschaft Pfaffenhofen, Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Pfaffenhofen a. d. Ilm e.v. Geschäftsführer: - Edenthalweg 46 85296 Rohrbach/Ilm Verteiler: KV-Vorstandschaft Pfaffenhofen, 04.04.22016 Protokoll zur Frühjahrsversammlung

Mehr

Kreisverband Starnberg für Gartenbau und Landespflege e.v

Kreisverband Starnberg für Gartenbau und Landespflege e.v Kreisverband Starnberg für Gartenbau und Landespflege e.v www.kv-gartenbau-sta-de Berg, Breitbrunn, Buch, Frieding, Gauting, Gilching, Hadorf. Hechendorf, Herrsching, Hochstadt, Inning, Krailling, Leutstetten,

Mehr

Jahreshauptversammlung 2016

Jahreshauptversammlung 2016 Jahreshauptversammlung 2016 ADFC Kreisverband Hameln-Pyrmont Hameln, 9. Februar 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung der Mitglieder und Gäste 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der stimmberechtigten

Mehr

Satzung für den LandFrauenverein

Satzung für den LandFrauenverein Satzung für den LandFrauenverein 1 Name, Vereinsgebiet, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen LandFrauenverein Beverstedt und Umgebung. 2. Der Verein wurde 1950 gegründet. 3. Das Vereinsgebiet erstreckt

Mehr

SATZUNG des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Erding

SATZUNG des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Erding SATZUNG des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Erding 1 NAME UND SITZ Der Verband führt den Namen "Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Erding" (nachstehend "Kreisverband" genannt). Er

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Jahreshauptversammlung 2015

Jahreshauptversammlung 2015 Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e.v. Jahreshauptversammlung 2015 (13.03.2015 Siegerlandhalle) Tagesordnung Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung Ehrungen Berichte des Vorstandes

Mehr

Bericht Abteilungsversammlung - TURNEN 2016

Bericht Abteilungsversammlung - TURNEN 2016 Bericht Abteilungsversammlung - TURNEN 2016 08.03.2016; 19:30 bis 21:40 Uhr in der Stangenberghalle Neckarsteinach 21 Teilnehmer Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht der Abteilungsleiter Aktuelle Mitgliederzahl

Mehr

PROTOKOLL Generalversammlung vom

PROTOKOLL Generalversammlung vom SV 18 Club der Österreichischen Widderkaninchenzüchter Österreichischer Widderclub An die Mitglieder des SV 18 PROTOKOLL Generalversammlung vom 25.06.2016 Obmann: Gerhard Brandl Plesserstrasse 1/1/5 3830

Mehr

Bericht Abteilungsversammlung - TURNEN 2017

Bericht Abteilungsversammlung - TURNEN 2017 Bericht Abteilungsversammlung - TURNEN 2017 07.03.2017; 19:30 Uhr in der Stangenberghalle Neckarsteinach Teilnehmer Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht der Abteilungsleiterin Aktuelle Mitgliederzahl

Mehr

61. Jahrgang Nr. 11 Datum Inhaltsverzeichnis:

61. Jahrgang Nr. 11 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: Landratsamt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim Landratsamt Dachau, Sg 10, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de;

Mehr

S a t z u n g. des Obst- und Gartenbauvereins Söchtenau

S a t z u n g. des Obst- und Gartenbauvereins Söchtenau S a t z u n g des Obst- und Gartenbauvereins Söchtenau 1: Name und Sitz des Vereins Der Obst- und Gartenbauverein Söchtenau e.v. erstreckt seine Tätigkeit auf das Gebiet der Gemeinde Söchtenau und Umgebung.

Mehr

Mitgliederversammlung. NABU-Gruppe Korntal-Münchingen

Mitgliederversammlung. NABU-Gruppe Korntal-Münchingen Mitgliederversammlung NABU-Gruppe Korntal-Münchingen 27.02.2018 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Bericht des Vorsitzenden über das Jahr 2017 3. Bericht über unsere Kindergruppe

Mehr

Schienenersatzverkehr Altomünster Dachau Bf 28. April 16. November 2014

Schienenersatzverkehr Altomünster Dachau Bf 28. April 16. November 2014 Altomünster Dachau Bf 28. April 16. November 2014 Replacement Altomünster Dachau Bf April 28 th November 16 th 2014 Die Weichen sind gestellt: Die S-Bahn Linie A zwischen Dachau und Altomünster wird auf

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung Dr. Frank Orthey, Matterhornstr. 23a, 81825 München Einladung zur Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung Historische Formel Vau Europa e.v. Samstag, 22. Februar 2014 Stachushalle Hauptstraße 45 97650

Mehr

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense Protokoll Mitgliederversammlung Billeke Zeit: 13. März 2017, 20:00 Uhr Ort: Gasthaus Himmelpforten, Bahnhofstraße 2, 59469 Ense Vorsitzender: Hubert Dellbrügge Protokollführer: Michael Billeke Teilnehmer:

Mehr

Satzung des Obst- und Gartenbauverein Rülzheim e.v.

Satzung des Obst- und Gartenbauverein Rülzheim e.v. Satzung des Obst- und Gartenbauverein Rülzheim e.v. 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen Obst- und Gartenbauverein Rülzheim e.v. Der Sitz des Vereins ist Rülzheim. Der Verein ist in das

Mehr

Ergebnisprotokoll zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am in der Siegerlandhalle

Ergebnisprotokoll zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am in der Siegerlandhalle Ergebnisprotokoll zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am 13.03.2015 in der Siegerlandhalle Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung Martin Henning eröffnet um 19:05 die Jahreshauptversammlung und

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Müttertreff Hemhofen e. V. Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der Mitgliederversammlung des Müttertreff Hemhofen e. V. Jahreshauptversammlung 2017 Protokoll der Mitgliederversammlung des Müttertreff Hemhofen e. V. Jahreshauptversammlung 2017 Datum der Versammlung Montag, 9. Januar 2017 Ort der Versammlung Hemhofen, Jahnstr. 5 Zahl der erschienenen

Mehr

luetzelbach.de

luetzelbach.de Jahresprogramm 2018 Liebe Mitglieder! Wieder ist ein Jahr vergangen, und vor Ihnen liegt das Jahresprogramm des Heimat und Geschichtsvereins Lützelbach für das Jahr 2018. Wir hoffen, wiederum ein ansprechendes

Mehr

Strukturdaten der IHK-Regionalausschüsse

Strukturdaten der IHK-Regionalausschüsse Strukturdaten der IHK-Regionalausschüsse Dachau IHK-Regionalausschuss Dachau Vorsitz Peter Fink Geschäftsführer Fink Verwaltungs GmbH Rudolf-Diesel-Str. 20 85221 Dachau E-Mail: peter@fink-consulting.net

Mehr

Inhaltsverzeichnis: ***************************************** Beteiligungsbericht des Landkreises Dachau gemäß Art. 82 Abs. 3 LKrO für das Jahr 2017

Inhaltsverzeichnis: ***************************************** Beteiligungsbericht des Landkreises Dachau gemäß Art. 82 Abs. 3 LKrO für das Jahr 2017 AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: samt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim samt Dachau, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de; www.landkreis-dachau.de;

Mehr

Satzung. 1. Name und Sitz des Vereins. 2. Zweck des Vereins. 3. Mitgliedschaft. 4. Ausscheiden aus dem Verein

Satzung. 1. Name und Sitz des Vereins. 2. Zweck des Vereins. 3. Mitgliedschaft. 4. Ausscheiden aus dem Verein Satzung 1. Name und Sitz des Vereins Der Name des Vereins lautet: Obst- und Gartenbauverein Waldsachsen e.v. Der Sitz ist 96472 Rödental. Der Verein ist in das Vereinsregister eingetragen worden. 2. Zweck

Mehr

Willkommen. Mitgliederversammlung. Donnerstag, 11. Mai Gasthof Huber

Willkommen. Mitgliederversammlung. Donnerstag, 11. Mai Gasthof Huber Willkommen Mitgliederversammlung Donnerstag, 11. Mai 2017 Gasthof Huber Tagesordnung 1. Begrüßung und Formalia 2. Bericht des Vorstandes 3. Berichte und Informationen einiger Arbeitskreise 4. Bericht der

Mehr

JahreshauptVersammlung

JahreshauptVersammlung VHWG Geretsried JahreshauptVersammlung 2017 Verein für Haus- und Wohneigentum Geretsried e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung Freitag, den 07. April 2017 Berichtsjahr 2016 Tagesordnungspunkte:

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig, Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, 45219 Essen Kettwig, 21.03.2017 Anwesende Vorstandsmitglieder: Horst Littmann, Sabine Zorn,

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 18.06.2017 Tagesordnung: 1. Eröffnung der Versammlung, Begrüßung und Feststellung der Mitglieder und Stimmberechtigten durch den Vorstand 2. Genehmigung der Tagesordnungspunkte

Mehr

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften MiSchuV: Anlage Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften Anlage (zu 1) Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften Örtlicher Anwendungsbereich von

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Obst- und Gartenbauverein Hemhofen. Verein für Ortsverschönerung und Landschaftspflege. Satzung

Obst- und Gartenbauverein Hemhofen. Verein für Ortsverschönerung und Landschaftspflege. Satzung Obst- und Gartenbauverein Hemhofen Verein für Ortsverschönerung und Landschaftspflege Satzung Stand: 11.10.2017 SATZUNG OBST- UND GARTENBAUVEREIN HEMHOFEN Verein für Ortsverschönerung und Landschaftspflege

Mehr

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften in Bayern. Mietpreisbremse Ingolstadt ja ja nein. 1.1.

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften in Bayern. Mietpreisbremse Ingolstadt ja ja nein. 1.1. bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften in Bayern 1. Regierungsbezirk Oberbayern 1.1 Kreisfreie Städte 1.1.1 Ingolstadt ja ja nein 1.1.2 München ja ja ja 1.1.3 Rosenheim ja ja ja 1.2 Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Mehr

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette Jahreshauptversammlung 2012 Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 18.02.2011 4. Jahresbericht des Vorsitzenden 5. Jahresbericht des Chorleiters

Mehr

AMTSBLATT. Inhaltsverzeichnis:

AMTSBLATT. Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: samt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim samt Dachau, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de; www.landkreis-dachau.de;

Mehr

Gaststättenführer. Genuss im Dachauer Land

Gaststättenführer. Genuss im Dachauer Land Gaststättenführer Genuss im Dachauer Land Inhaltsverzeichnis Legende..............................Seite 2 Grüß Gott............................ Seite 3 Bergkirchen.......................... Seite 4 Dachau...............................Seite

Mehr

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt 14/2015 399 Anlage (zu 1) Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften 1. Regierungsbezirk Oberbayern 1.1 Kreisfreie Städte 1.1.1 Ingolstadt

Mehr

Obst- und Gartenbauverein mit Imkergruppe 1906 Langenprozelten e.v.

Obst- und Gartenbauverein mit Imkergruppe 1906 Langenprozelten e.v. Obst- und Gartenbauverein mit Imkergruppe 1906 Langenprozelten e.v. SATZUNG In der Fassung der Mitgliederversammlung vom 24. Januar 1993, geändert durch die Mitgliederversammlung vom 13. März 2003 und

Mehr