Auf einen Blick. Veränderung. Mitarbeiter. davon Auszubildende. Filialen. Immobilien- Center. SB-Standorte. Bilanzsumme in Mio Euro + 0,8 % 5.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auf einen Blick. Veränderung. Mitarbeiter. davon Auszubildende. Filialen. Immobilien- Center. SB-Standorte. Bilanzsumme in Mio Euro + 0,8 % 5."

Transkript

1 Sparkasse Südholstein Neumünster Pinneberg Segeberg Sparkasse Südholstein Kieler Straße Neumünster Telefon: Fax: service@spk-suedholstein.de Gut für Südholstein. Leistungsbilanz 2013

2 Auf einen Blick Mitarbeiter davon Auszubildende Filialen Immobilien- Center SB-Standorte Veränderung Bilanzsumme in Mio Euro ,8 % Kundeneinlagen / Schuldverschreibungen und Genussrechte in Mio Euro ,5 % davon Spareinlagen in Mio Euro ,7 % Kredite an Kunden (Bestand) in Mio Euro ,1 % Kredite an Kunden (neu) in Mio Euro % Kernkapitalquote in % 9,43 9,04 + 4,3 % Gesamtkapitalquote in % 11,32 10,95 + 3,4 % 2

3 Inhaltsverzeichnis Sparkasse Südholstein aktuell Ausgezeichnete Qualität für Sie! 4 Wir stellen uns vor Der Vorstand Der Verwaltungsrat Tief verwurzelt in der Region Zufriedene Kunden sind unser Kapital Aufgestellt für höchste Kundenzufriedenheit Sparkasse - ein Name, der verpflichtet Gut für Südholstein. Neues Konzept für die Zukunft Die Sparkasse Südholstein als Arbeitgeber... als Partner der Wirtschaft... als Partner der Bürger... als Förderer der Jugend... als Teil der S-Finanzgruppe Bilanz 2013 in Kurzform Ergebnisdarstellung 2013 in Kurzform Auf den Bildern zu sehen: Die Zentrale der Sparkasse Südholstein in Neumünster sowie die Hauptstellen in Bad Segeberg und Pinneberg. 3

4 Sparkasse Südholstein aktuell Ausgezeichnete Qualität für Sie! Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, qualitativer Hinsicht nicht vor dem Wettbewerb verstecken muss. Im Gegenteil! liebe Freunde der Sparkasse Südholstein, höchste Qualität in Service und Beratung ist das Unterscheidungsmerkmal, auf das die Sparkasse Südholstein im Wettbewerb setzt. Und ich bin stolz darauf, dass unsere Kunden sowie unabhängige Institute uns diese Qualität zunehmend bestätigen. Bereits im ersten Halbjahr 2014 konnten wir uns erneut über mehrere Auszeichnungen freuen, die belegen, dass die Erfolge des vergangenen Jahres kein Zufall waren. Mit unseren jüngsten Siegen im so genannten CityContest, mit dem das Institut für Vermögensaufbau und FOCUS-MONEY alljährlich bundesweit in den größeren Städten die Qualität der Banken unter die Lupe nehmen, geht eine Erfolgsserie in die Verlängerung, die Anfang 2013 begann. Damals trafen gleich mehrere Ergebnisse ein, die sowohl allen beteiligten Mitarbeitern als auch letztlich unseren Kunden ein Signal waren, dass unsere Sparkasse sich trotz schwieriger Rahmenbedingungen in Zunächst erhielten wir 2013 die sehr guten Bewertungen für die Leistungen unserer ImmobilienCenter rund um die Baufinanzierung. Kurz darauf folgten die 2013er -Siege des CityContest in Neumünster und Pinneberg. Und auch die Kundenbewertungen im Rahmen von Onlinebefragungen zeigten eine ausgeprägte Steigerung über fast alle Qualitätskriterien. Dieses Jahr folgten die CityContest-Siege in Norderstedt sowie zum dritten Mal in Folge in Neumünster. Und es gab noch einen Sieger: unser ServiceCenter, in dem unsere Kunden telefonisch betreut werden. Nach der neuen Methodik des CityContest stehen wir nämlich erstmals auch in unmittelbarem Wettbewerb zu Direktbanken. Daher wurde im Rahmen eines jeden Testkaufs zunächst die telefonische Erstberatung unter die Lupe genommen und auch separat bewertet. Dabei zeigte sich, dass unser ServiceCenter durchgehend mit einer Traumnote von 1,8 abgeschnitten hat und die Unsere Berater in Norderstedt freuen sich über ihren ersten Sieg beim CityContest. 4

5 Unsere Berater in Neumünster holten sich zum 3. Mal in Folge den Sieg beim CityContest. gesamte Konkurrenz also sowohl Regional- als auch bundesweit agierende Direktbanken hinter sich ließ. Diese tollen Ergebnisse können als Bestätigung unseres eingeschlagenen Qualitätskurses betrachtet werden und sind auf das Engagement aller meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zurückzuführen. Doch so sehr uns das bereits Erreichte freut, so sehr wissen wir doch auch genau, dass wir die Qualität im Sinne unserer Kunden in allen Bereichen weiter steigern müssen. Der zunehmende Wettbewerb erinnert uns tagtäglich daran, dass jeder Fehler und jede Nachlässigkeit dazu führen kann, dass ein Kunde uns den Rücken kehrt. Deshalb ist es unsere Aufgabe, Sie in jedem Kundenkontakt davon zu überzeugen, dass Sie bei Ihrer Sparkasse mehr bekommen als bei jedem anderen Finanzinstitut sei es im Service, in der persönlichen Betreuung, in der Erreichbarkeit oder auch im Engagement für die Menschen und Unternehmen in der Region. tern werde ich weiterhin alles dafür tun, Ihnen die besten Leistungen in Südholstein zuteil werden zu lassen. Ganz im Sinne einer echten Partnerschaft rund um die Finanzen, aber auch darüber hinaus. Denn wir sind mehr als eine Bank wir sind eine Sparkasse! Und das ist nicht nur ein Geschäftsmodell, sondern eine grundlegende Philosophie, die Geld und Wirtschaft mit traditionellen gesellschaftlichen Werten verbindet. Und dazu stehen wir! Ihr Andreas Fohrmann Vorsitzender des Vorstandes Gemeinsam mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbei- 5

6 Wir stellen uns vor Der Vorstand Andreas Fohrmann Vorsitzender des Vorstandes Martin Deertz Mitglied des Vorstandes 6

7 Wir stellen uns vor Der Verwaltungsrat Träger der Sparkasse Südholstein ist ein Zweckverband, bestehend aus den Kreisen Pinneberg und Segeberg sowie den Städten Neumünster und Uetersen. Diese Kommunen senden insgesamt 14 Vertreter in den Verwaltungsrat. Weitere sieben Mitglieder werden aus den Reihen der Mitarbeiter der Sparkasse Südholstein in das Aufsichtsgremium gewählt. Vorsitzender Oliver Stolz (Landrat des Kreises Pinneberg), Kummerfeld Für den Kreis Pinneberg: Hans-Helmut Birke, Elmshorn Klaus G. Bremer, Elmshorn Thomas Giese, Pinneberg Kerstin Seyfert, Pinneberg Für die Stadt Uetersen: Andrea Hansen (Bürgermeisterin), Uetersen Für die Stadt Neumünster: Dr. Olaf Tauras (Oberbürgermeister), Neumünster Uwe Döring, Neumünster Babett Schwede-Oldehus, Neumünster Für den Kreis Segeberg: Jutta Hartwieg (Landrätin), Bad Segeberg Doris Grote, Norderstedt Edda Lessing, Henstedt-Ulzburg Regina Spörel, Norderstedt Henning Wulf, Bad Segeberg Für die Mitarbeiter der Sparkasse Südholstein: Karl-Heinz Bahr, Breitenburg Martina Denkena, Pinneberg Stefan Diephaus, Trappenkamp Kai Gräper, Klein Rönnau Jörn Magarin, Rellingen Wolfgang Meyer-Lomberg, Wedel Uwe Schwarzenberger, Moorrege 7

8 Wir stellen uns vor Tief verwurzelt in der Region Die Sparkasse Südholstein blickt auf eine lange Tradition in der Region zurück. Vor mehr als 180 Jahren gründeten hier engagierte Bürger zahlreiche kleine Sparkassen zum Wohle der Bevölkerung. Der Gedanke des Sparens für Krankheit, fürs Alter und für schlechte Zeiten stand zunächst im Mittelpunkt. Später wurde die Unterstützung des Mittelstands zu einer weiteren wichtigen Aufgabe. Um diese Aufgaben im Zuge des Strukturwandels und den damit verbundenen Herausforderungen besser bewältigen zu können, schlossen sich die einzelnen Sparkassen im Laufe der Jahre zu immer größeren Einheiten zusammen. Aus der jüngsten Fusion der Kreissparkasse Südholstein in den Kreisen Pinneberg und Segeberg mit der Stadtsparkasse Neumünster entstand am 1. August 2005 die heutige Sparkasse Südholstein. Die Sparkasse ist Partner aller Menschen sowie aller Unternehmen in der Region Südholstein und nach wie vor mit der originären Sparkassenidee fest verbunden. Jeder Kunde, ob Privatkunde mit kleinem Einkommen oder großem Vermögen, ob kleiner Unternehmer oder international agierender Mittelständler, ob jung oder alt, findet bei der Sparkasse Südholstein optimale Lösungen für seine Bedürfnisse, verbunden mit einer herausragenden persönlichen Betreuung. Auf den Bildern zu sehen: Wochenmarkt vor der Drostei in Pinneberg; Gilde-Umzug in Neumünster; Helgoland mit traditionellen Hummerbuden. 8

9 Wir stellen uns vor Zufriedene Kunden sind unser Kapital Mit einer Bilanzsumme von über fünf Milliarden Euro und fast Mitarbeitern gehört die Sparkasse Südholstein zu den großen Sparkassen im Bundesland Schleswig-Holstein. Doch weit mehr als unsere Größe ist unsere Stärke für die Region von Bedeutung. Wir sind stolz auf die Tatsache, dass wir als Sparkasse gleich in mehrfacher Hinsicht Marktführer in unserer Heimatregion sind. Denn wir sind nicht nur Marktführer rund um Finanzdienstleistungen für Privatkunden und mittelständische Firmenkunden. Auch beschäftigt kein anderer Finanzdienstleister mehr qualifizierte Mitarbeiter, verfügt über mehr Filialen und engagiert sich mehr für die Region Südholstein als die Sparkasse Südholstein. Dies sind die Attribute, auf die wir Wert legen. Jeder Kunde ist für uns ein Mensch mit individuellen Bedürfnissen. Wir haben es uns zur Aufgabe und zu unserer Pflicht gemacht, ihm bei allen Fragen rund ums Geld und um seine finanzielle Zukunft zur Seite zu stehen und seine Bedürfnisse aktiv und vorausschauend aufzugreifen, damit sie in allen Lebensphasen erfüllt sind. Unsere Mitarbeiter setzen ihre Kompetenz aktiv dafür ein, dass unsere Kunden finanziell das Leben führen können, das sie sich wünschen. Diese Aufgabe erfüllen wir verantwortungsvoll und nach wirtschaftlichen Grundsätzen. Denn wir möchten, dass unsere Kunden sich und ihr Geld bei uns in guten Händen wissen. Auf den Bildern zu sehen: Filial-Jubiläum in Bad Segeberg, Finanzgespräche in Pinneberg, Bauspar-Gewinner in Kaltenkirchen. Wir halten zeitgemäße Lösungen für alle Kundengruppen bereit, von bewährten Finanzprodukten für Privatkunden bis hin zu exklusiven Speziallösungen für Firmenkunden. Und das in allen finanziellen Angelegenheiten: Zahlungsverkehr, Geldanlage, Finanzierung, Leasing, Bausparen, Immobilie, Versicherung, Vermögensverwaltung und... und... und... 9

10 Wir stellen uns vor Aufgestellt für höchste Kundenzufriedenheit Der Kunde steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Unser erklärtes Ziel: Wir möchten Sie mit unserem Produktangebot, unserer Beratungskompetenz und unserem Service begeistern. Dieses Ziel prägt das Arbeiten in allen Bereichen der Sparkasse Südholstein. Damit alle unsere Kunden einen optimalen Service erfahren, bieten wir nicht nur eine breite und innovative Produktpalette. Auch unsere Zugangswege ermöglichen ein Höchstmaß an Flexibilität. Ob Filiale, SB-Service, Internet, Online- oder Mobile-Banking, telefonische Kundenbetreuung oder die persönliche Beratung zu Hause wir halten alle Möglichkeiten bereit und Sie entscheiden, wie und wo Sie Ihre Finanzgeschäfte abwickeln möchten. Damit unsere Produkte und Dienstleistungen aktuell und qualitativ hochwertig bleiben, arbeiten wir mit renommierten Partnern zusammen. Diese starken Partner ergänzen das Angebotsspektrum der Sparkasse Südholstein, doch Ihr Ansprechpartner sind immer wir. Ihr Vorteil: Vom Girokonto über die Baufinanzierung bis hin zur Altersvorsorge erhalten Sie alles aus einer Hand und vor Ort bei Ihrer Sparkasse. Wenn s um Geld geht Sparkasse, dieser populäre Slogan ist unsere ebenso traditionelle wie moderne Übersetzung dieser Philosophie. Auf den Bildern zu sehen: Auszeichnung als Top-Leasing-Sparkasse; das Spezialistenteam für unsere Firmenkunden; Auszeichnung als Top-Immobilien-Makler. Links: die Logos unserer starken Partner. 10

11 Wir stellen uns vor Sparkasse - ein Name, der verpflichtet Es gibt noch ein weiteres, ganz wesentliches Merkmal, das uns von den anderen Wettbewerbern auf dem Bankenmarkt unterscheidet: unser Engagement für die Region Südholstein. Neben der Förderung der Wirtschaft und der Unterstützung der Kommunen ist uns die Verbesserung der Lebensqualität für die Menschen, die in Südholstein zu Hause sind, ein großes Anliegen, dem wir tatkräftig nachkommen. Und jeder, der bei uns Kunde ist, trägt dazu bei. Vor 19 Jahren haben wir eine eigene Stiftung gegründet, mit der wir die Jugend, Umwelt und Naturschutz, Kunst und Kultur, Heimatkunde und Heimatpflege, Sport, Wissenschaft und Forschung, Erziehung und Bildung sowie Soziales fördern. Unsere Stiftung ist mit einem Kapital von mehr als sieben Millionen Euro eine der großen Förderstiftungen im Land. Gemeinsam schütten Stiftung und Sparkasse jährlich mehr als Euro für gemeinnützige Zwecke in der Region aus. Zudem initiieren wir viele eigene Projekte, wenn wir der Meinung sind, dass etwas getan werden muss. Auf diese Weise gestalten wir das Leben in Südholstein aktiv mit. Und wir können so einen Teil dessen zurückgeben, was uns die Bevölkerung mit ihrer Treue zu unserem Haus entgegenbringt. Treue, für die wir einfach dankbar sind. Auf den Bildern zu sehen: Trikots für den Sportnachwuchs in Neumünster; Kinderküche für Trappenkamp; Unterstützung der Hundestaffel in Wahlstedt. 11

12 Gut für Südholstein. Neues Konzept für die Zukunft Die Sparkasse Südholstein hat ihr Kapital neu strukturiert und treibt ihre Neuausrichtung voran. Der neue Vorstand hat das erste Halbjahr 2014 genutzt, um das Haus auf ein zukunftsfähiges Fundament zu stellen und ein Konzept für die Zukunft zu erarbeiten. Sein Ziel ist es, wieder eine robuste, normale und erfolgreiche Sparkasse zu werden, um für Kunden ein verlässlicher, sicherer Partner und für Mitarbeiter ein attraktiver Arbeitgeber zu sein. Eine der wichtigsten Aufgaben in den vergangenen Monaten war es, die Kapitalbasis neu aufzustellen. Wir haben unser Eigenkapital mit Unterstützung der Sparkassenorganisation neu strukturieren können und erfüllen damit jetzt und in Zukunft die neuen internationalen Eigenkapital-Anforderungen nach Basel III. Die jetzige Kapitalausstattung beruht auf einer soliden und langfristigen Planung. Wir konzentrieren uns nun darauf, aus eigener Kraft in der Region zu wachsen. Für ihre Neuausrichtung hat die Sparkasse Südholstein einen Fünf-Punkte-Plan definiert. Er umfasst die Themen Markterfolg, Kosten, Prozesse, Führungskultur und Außenbild. Dabei ist die Kundenzufriedenheit der entscheidende Schlüssel für den Markterfolg. Unser wichtigster Ansatzpunkt im Wettbewerb ist die Qualität der Beratung, die Nähe zu den Kunden und ihren Bedürfnissen und die schnelle und effiziente Bearbeitung von Kundenaufträgen. Gründung von Kundenbeiräten Um in Zukunft Produktangebot und Leistungen noch stärker auf die Kunden ausrichten zu können, plant die Sparkasse Südholstein ab 2015, in Neumünster sowie in den Kreisen Pinneberg und Segeberg regionale Kundenbeiräte einzuberufen. Wir erwarten uns davon Impulse, wie wir die Wünsche unserer Kunden noch besser erfüllen und sie begeistern können. Zunächst sind drei Kundenbeiräte mit Vertretern aus dem Privat- und Firmenkundenbereich vorgesehen. Regionales Unternehmertum stärken Im Firmenkundengeschäft konzentriert sich die Sparkasse Südholstein auf mittelständische Unternehmen und selbständige Kunden in der Region. Ziel ist hier, diesen Kunden einfacher und schneller Finanzmittel zugänglich zu machen. Unser Erfolg als Sparkasse steht und fällt mit dem Erfolg unserer Kunden. Deshalb ist für uns die Region der wichtigste Motor und wir konzentrieren uns darauf, die lokale und regionale Wirtschaft zu unterstützen. Dazu wurde die strategische Entscheidung bestätigt, auch in Zukunft Kredite grundsätzlich nur innerhalb der Region zu vergeben. Außerhalb des Geschäftsgebietes arbeiten wir mit Konsortialpartnern aus dem Sparkassenverbund und den Schleswig- Holsteinischen Förderinstituten zusammen. Ausbau der Firmenkundenbetreuung Aktuell baut die Sparkasse Südholstein die Betreuung der Firmenkunden in der Region aus. Dazu ergänzen vier neue KompetenzCenter in den Filialen Uetersen, Quickborn, Barmstedt und Bad Bramstedt die bestehenden Standorte für die Firmenkundenbetreuung in Neumünster, Bad Segeberg, Kaltenkirchen, Norderstedt und Pinneberg. Dieser Beitrag zu noch mehr Nähe vor Ort wird ergänzt durch vielfältige Maßnahmen, mit denen wir unsere Firmenkunden noch enger und aktiver begleiten. Damit setzen wir genau die Wünsche um, die wir in unseren Kundenbefragungen erhoben haben. Starke und solide Sparkasse für Südholstein Mit dem Geschäftsjahr 2013 hat die Sparkasse Erfolge in der Beratung und im Kundengeschäft erzielt. Die 2014 gestartete Neuaufstellung zeigt bereits erste, positive Resultate. Nun gilt es, den eingeschlagenen Weg mit hoher Geschwindigkeit und Intensität fortzusetzen. Der Boden ist bereitet insbesondere mit der neuen Kapitalstruktur. Jetzt werden wir die Themen Kundenzufriedenheit, Qualität und Nähe weiter ausbauen und damit die Sparkasse zurück zu alter Stärke führen. 12

13 Gut für Südholstein. Die Sparkasse als Arbeitgeber Die Sparkasse Südholstein gehört zu den größten gewerblichen Arbeitgebern und Ausbildern in Schleswig-Holstein. Die Ausbildungsquote liegt bei rund zehn Prozent und ist damit überdurchschnittlich. Wir ermöglichen jungen Menschen eine chancenreiche berufliche Perspektive und investieren gern in die Zukunft unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiter sind in Zeiten ständiger Veränderung ein unverzichtbarer Erfolgsfaktor. Dem zunehmenden Bedarf an Fachspezialisten begegnen wir mit einem breiten Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten. Beispiele hierfür sind Traineeprogramme, Lehrgänge mit finanzieller Förderung sowie umfassende Qualifizierungsmaßnahmen für Kundenberater. Auch die Familienfreundlichkeit unserer Arbeitsplätze ist uns ein hohes Gut. Eine Vielzahl von Angeboten geben den Beschäftigten beiderlei Geschlechts die Chance, Familie und Beruf gut miteinander zu vereinbaren. Zahlen 2013 Auf den Bildern zu sehen: Erfolgreicher Ausbildungsjahrgang; aktive Mitarbeiterinformation; Verabschiedung in Bornhöved. Anzahl der Mitarbeiter davon Auszubildende Bruttogehälter Nettogehälter Investitionen in die Mitarbeiterfortbildung Mio Euro 30 Mio Euro Euro 13

14 Gut für Südholstein. Die Sparkasse als Partner der Wirtschaft Die Sparkasse Südholstein begleitet als Marktführer ihre mittelständischen Firmenkunden in allen Phasen des Unternehmens. Ihr nachhaltiges Wachstum ist uns wichtiger als der schnelle Geschäftsabschluss. Als traditionelle Sparkasse sind wir vor Ort, kennen die Region und ihre Bedürfnisse. Entscheidungen werden schnell und direkt getroffen, zum Beispiel über die Vergabe von Krediten oder die Begleitung von Existenzgründungen. Als eine der großen Sparkassen in Schleswig- Holstein bieten wir darüber hinaus ein unschlagbares Know-how in allen Themen, die für unsere Firmenkunden wichtig sind. Dazu gehört ein spezielles Branchenwissen, zum Beispiel in den Bereichen Landwirtschaft, erneuerbare Energien und Projektfinanzierungen, genau so wie unsere Fachexpertise zu den Themen Leasing, Auslandsgeschäft, Versicherungen, Vorsorge, Vermögensmanagement und Private Banking. Als öffentlich-rechtliches Institut ist die Sparkasse dem Gemeinwohl und der Wirtschaftsförderung in der Region verpflichtet. So profitiert der Mittelstand von unseren Investitionen, die wir bevorzugt an örtliche Unternehmen vergeben. Auch dauerhafte bzw. regelmäßige Aufträge wie Anzeigenschaltungen, Veranstaltungscatering und Gebäudereinigung gehen an unsere Kunden in der Region. Zahlen 2013 Kredite an Unternehmen / Selbstständige Bestand Neu Existenzgründungen Anzahl Kreditvolumen Investitionen Anzeigenvolumen Veranstaltungen Mio Euro 318 Mio Euro 42 6,6 Mio Euro Euro Euro Euro Auf den Bildern zu sehen: Wirtschaftsförderung im Kreis Pinnberg; Auslandsgeschäfte in Bad Segeberg; Bauträger-Betreuung in Neumünster. 14

15 Gut für Südholstein. Die Sparkasse als Partner der Bürger Die Sparkasse Südholstein ist Partner der Kommunen in ihrem Geschäftsgebiet und damit aller Bürgerinnen und Bürger. Unsere Kommunalkredite unterstützen die Entwicklung der Region. Auch beteiligen wir uns an den Aktivitäten zur Wirtschaftsförderung sowie zur Unterstützung des Tourismus. Nicht zur Stärkung der eigenen Rücklagen benötigte Gewinne verwenden wir für Zwecke des Gemeinwohls. Faire Partnerschaft heißt für die Sparkasse Südholstein, niemanden von modernen Finanzprodukten auszuschließen und alle Kunden zu bedienen. Konkret bedeutet dies insbesondere, grundsätzlich jedermann ein Girokonto anzubieten, um ihn so am wirtschaftlichen Leben teilhaben zu lassen. Deshalb haben nicht nur die mit eigenem Erwerbseinkommen oder Vermögen ausgestatteten Teile der Bevölkerung, sondern auch rund 80 Prozent aller Empfänger von staatlichen Sozialtransfers eine Kontoverbindung zur Sparkasse. Als Südholsteins ältestes und größtes Kreditinstitut fühlen wir uns der Tradition im besonders Maße verpflichtet. Die Pflege des Brauchtums verbindet die Generationen, denn sie sichert die Identität und schlägt eine Brücke zur Vergangenheit. Wir stellen uns der sozialen Verantwortung: Das Engagement der Sparkasse Südholstein für Jugend, Bildung, Kultur, Umwelt und Sport orientiert sich an Nachhaltigkeit und Substanz. Damit leisten wir einen Beitrag zur gesellschaftlichen Vielfalt und zur Lebensqualität in der Region. Zahlen 2013 Auf den Bildern zu sehen: Weihnachten im Schuhkarton in Südholstein; Ausstellung Magische Welten in Neumünster; soziales Engagement in Bad Segeberg. Kredite an Privatkunden Bestand Neu Privatgirokonten Girokonten für Jedermann Spenden und Sponsoring Mio Euro 220 Mio Euro Euro 15

16 Gut für Südholstein. Die Sparkasse als Förderer der Jugend Die Förderung der Jugend steht seit jeher im Mittelpunkt des sozialen Engagements der Sparkasse Südholstein. Ein Großteil der finanziellen Förderungen wird daher für Projekte mit Kindern und Jugendlichen eingesetzt. Darüber hinaus schaffen unsere Aktivitäten und Veranstaltungen mit dem KNAX -Klub für die Sechs- bis Zwölfjährigen und dem S- Club für die Älteren reichlich Gelegenheit, neue Freunde zu finden und das soziale Miteinander zu stärken. Wir unterstützen den Nachwuchs beim Start in den Beruf, z. B. durch Praktika in unserem Haus. Bildung für alle, in der Breite und für spezielle Bedürfnisse erhält in unserer Gesellschaft eine zunehmend wichtige Bedeutung. Ein besonders erwähnenswertes Projekt ist daher die Hochbegabtenförderung in unserem Geschäftsgebiet. Ein Vorzeigemodell, auf das wir besonders stolz sind. Weitere Beispiele für unsere langfristig angelegten Aktivitäten sind: der SportFörderFonds, der JugendFeuerwehrFonds, die Projekte Dem Abfall / Abwasser auf der Spur, der Jugendpressefrühling, Schule im Museum Tuch und Technik, die Jugendinitiative mit Pfiff, die Waldweihnacht, der Schulsanitätsdienst, Suchtexperten, Kunst macht Schule u. v. m. Zahlen 2013 Mitglieder im S-Club Mitglieder im KNAX-Klub Praktika Finanzielles Engagement in Jugendprojekten Euro Auf den Bildern zu sehen: Ausstattung der THW-Minis in Neumünster; Stufenbarren für Turner in Trappenkamp; Anzüge für Voltigier-Mädchen in Hitzhusen. 16

17 Gut für Südholstein. Die Sparkasse als Teil der S-Finanzgruppe Die Einlagen, die die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland bei einem Institut der Sparkassen- Finanzgruppe haben, sind abgesichert - und zwar in unbegrenzter Höhe. Damit geht die Sparkassen- Finanzgruppe weit über die gesetzlich festgeschriebene Mindesthöhe für die Einlagensicherheit von Euro hinaus. Möglich ist dies, weil die 417 Sparkassen, sieben Landesbankkonzerne, DekaBank und zehn Landesbausparkassen in einem hypothetischen Notfall füreinander einstehen würden. Durch diese Institutssicherung sind sämtliche Anlagen vollumfänglich abgesichert, auch die der gewerblichen Anleger. Die im Haftungsverbund beteiligten Sicherungseinrichtungen sind institutssichernde Einrichtungen im Sinne von 12 des Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungsgesetzes. Sie stellen sicher, dass die angeschlossenen Institute selbst geschützt, insbesondere deren Liquidität und Solvenz gesichert werden. Auf diese Weise ist gewährleistet, dass ein Institut alle seine Verbindlichkeiten weiterhin erfüllen kann. Jedem Einleger können daher bei Fälligkeit seine Ansprüche, insbesondere aus Spar-, Termin-, oder Sichteinlagen sowie verbrieften Forderungen, in voller Höhe erfüllt werden. Der Haftungsverbund bietet für die Kunden der Sparkassen-Finanzgruppe ein Höchstmaß an Sicherheit. Seit seiner Gründung in den 70er-Jahren hat noch nie ein Kunde eines Mitgliedsinstitutes einen Verlust seiner Einlagen erlitten; mussten noch nie Einleger entschädigt werden; ist es bei keinem Mitgliedsinstitut zu einer Leistungsstörung bei der Bedienung von Verbindlichkeiten oder gar einer Insolvenz gekommen. 17

18 Bilanz 2013 in Kurzform Aktiva Barreserve Forderungen an Kreditinstitute Forderungen an Kunden Wertpapiere Beteiligungen Treuhandvermögen Sachanlagen Sonstige Aktiva Summe Aktiva 2013 in TEUR in TEUR Eventualverbindlichkeiten Bürgschaften Kreditzusagen Passiva Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten Verbindlichkeiten gegenüber Kunden Verbriefte Verbindlichkeiten Treuhandverbindlichkeiten Sonstige Passiva Nachrangige Verbindlichkeiten Genussrechtskapital Eigenkapital Bilanzgewinn Summe Passiva

19 Ergebnisdarstellung 2013 in Kurzform bis Zinsüberschuss Laufende Erträge aus Aktien und Beteiligungen Provisionsüberschuss Personalaufwand Andere Verwaltungsaufwendungen Abschreibungen und Wertberichtigungen auf immaterielle Anlagewerte und Sachanlagen Sonstige und außerordentliche Erträge und Aufwendungen Bewertungsergebnis (Kredite, Wertpapiere, Beteiligungen) Fonds für allg. Bankrisiken: Zuführungen Steuern Bilanzgewinn 2013 in TEUR in TEUR

Gewinnausschüttung der Sparkasse

Gewinnausschüttung der Sparkasse Gewinnausschüttung der Sparkasse Stadtrat der Stadt Lindau (Bodensee) Thomas Munding Vorsitzender des Vorstandes Agenda TOP 1 Geschäftsentwicklung im Jahr 2015 TOP 2 TOP 3 Entscheidung über Verwendung

Mehr

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl.

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. S Kreissparkasse Höchstadt/Aisch Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. www.kreissparkasse-hoechstadt.de Nachhaltig handeln. Verantwortung übernehmen. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrte

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab: Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe Das Wichtigste vorab: Der Zahlungsverkehr (inkl. Karten, Online-Banking, Vordrucke usw.) wird bis auf weiteres

Mehr

Ihr FirmenkundenCenter

Ihr FirmenkundenCenter Wenn s um Geld geht Kreissparkasse Wiedenbrück Ihr FirmenkundenCenter der Kreissparkasse Wiedenbrück Kreissparkasse. Gut für die Wirtschaft. Gut für unsere Region. Der Vorstand der Kreissparkasse Wiedenbrück

Mehr

Kurzbericht 2009. Sparkasse Landshut

Kurzbericht 2009. Sparkasse Landshut Kurzbericht 2009 Sparkasse Landshut Geschäftsentwicklung 2009. Wir ziehen Bilanz. Globale Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise: das beherrschende Thema 2009. Ihre Auswirkungen führten dazu, dass erstmalig

Mehr

Firmenkundenberatung Wir stellen uns vor. Sparkasse Pfaffenhofen

Firmenkundenberatung Wir stellen uns vor. Sparkasse Pfaffenhofen Firmenkundenberatung Wir stellen uns vor Sparkasse Pfaffenhofen Inhalt: Die Sparkasse Pfaffenhofen Ihr Firmenkundenteam Ihre Spezialisten Unser Leistungsspektrum für Sie Unser Qualitätsanspruch Die Sparkasse

Mehr

Sparkassen. Gut für Deutschland. s

Sparkassen. Gut für Deutschland. s Das gesellschaftliche Engagement der Sparkassen Verantwortung übernehmen Zusammenhalt stärken Sparkassen. Gut für Deutschland. s Nähe, Vertrauen und Verlässlichkeit gehören seit jeher zur Geschäftsphilosophie

Mehr

Fragen und Antworten zur Sicherheit von Geldanlagen

Fragen und Antworten zur Sicherheit von Geldanlagen S Finanzgruppe Fragen und Antworten zur Sicherheit von Geldanlagen Informationen für die Kunden der Sparkassen-Finanzgruppe Im Zusammenhang mit der internationalen Finanzmarktkrise stellen sich Kunden

Mehr

Fragen und Antworten zur Sicherheit von Geldanlagen

Fragen und Antworten zur Sicherheit von Geldanlagen S Finanzgruppe Fragen und Antworten zur Sicherheit von Geldanlagen Informationen für die Kunden der Sparkassen-Finanzgruppe Im Zusammenhang mit der internationalen Finanzmarktkrise stellen sich Kunden

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Wir sind die Taunus Sparkasse

Wir sind die Taunus Sparkasse Wir sind die Taunus Sparkasse Unser Leistungsversprechen Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, mit unserem Leistungsversprechen verbinden wir unsere Unternehmensphilosophie. Dass wir als Finanzdienstleister

Mehr

Statement. Dr. Jens Sträter zeb/rolfes.schierenbeck.associates

Statement. Dr. Jens Sträter zeb/rolfes.schierenbeck.associates Statement Dr. Jens Sträter zeb/rolfes.schierenbeck.associates Das mittelständische Firmenkundengeschäft in Deutschland Zufriedenheit, Erwartungen und Anregungen des deutschen Mittelstands Pressegespräch

Mehr

Sparkasse Gronau Sparkasse Westmünsterland. Presseinformation 30. Juni 2015. Sparkassen-Zusammenschluss: Vertrag unterschrieben

Sparkasse Gronau Sparkasse Westmünsterland. Presseinformation 30. Juni 2015. Sparkassen-Zusammenschluss: Vertrag unterschrieben Presseinformation 30. Juni 2015 Sparkassen-Zusammenschluss: Vertrag unterschrieben 11,8 Mrd. Kundengeschäftsvolumen / Technische Fusion im Frühjahr 2016 Die Sparkassen Westmünsterland und Gronau gehen

Mehr

CountryDesk. Das internationale Netzwerk der Sparkassen-Finanzgruppe

CountryDesk. Das internationale Netzwerk der Sparkassen-Finanzgruppe CountryDesk Das internationale Netzwerk der Sparkassen-Finanzgruppe Ihr Unternehmen ist regional verankert und trotzdem weltweit aktiv? Unser Angebot für Sie heißt: S-CountryDesk - das internationale Netzwerk

Mehr

Ihr sicheres Fundament. Zentrale Immobilienfinanzierungen.

Ihr sicheres Fundament. Zentrale Immobilienfinanzierungen. Ihr sicheres Fundament. Zentrale Immobilienfinanzierungen. Die Stadtsparkasse München überzeugt. Jeder zweite Münchner vertraut auf das traditionsreichste Geldinstitut der Landeshauptstadt. Wir bieten

Mehr

Jahresbericht 2008. Meine Bank. Raiffeisenbank Oberursel eg

Jahresbericht 2008. Meine Bank. Raiffeisenbank Oberursel eg Jahresbericht 28 Meine Bank Raiffeisenbank Oberursel eg Aus dem Vorstand Sehr geehrte Mitglieder, Kunden und Geschäftsfreunde, Die Raiffeisenbank Oberursel eg ist mit dem Krisenjahr 28 deutlich besser

Mehr

In der Region. Für die Region.

In der Region. Für die Region. Zweckverbandsversammlung 2015 Sparkassenkunden nutzen im starken Maße günstige Kreditkonditionen Der Vorstand der Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen stellte den Mitgliedern der Zweckverbandsversammlung das

Mehr

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Was man über das Perlenfinden wissen sollte... FG FINANZ-SERVICE Aktiengesellschaft Was man über das Perlenfinden wissen sollte... überreicht von: Wer blickt da noch durch? Deshalb ist unabhängige Beratung für Sie so wichtig Wenn Sie schon einmal mit

Mehr

LIMITED. SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen

LIMITED. SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen LIMITED SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen 2 2 3 Ihre Wünsche sind unser Ansporn für Neues! Daher bieten wir Ihnen jetzt eine limitierte Edition des bewährten Solarfestzins an: den Solarfestzins 2 mit

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Haftungsverbund hat sich bewährt

Haftungsverbund hat sich bewährt Haftungsverbund hat sich bewährt Die Sparkassen-Finanzgruppe ist ein wesentlicher Stabilitätsanker am Finanzplatz Deutschland. Als öffentlich-rechtliche Unternehmen sind Sparkassen nicht vorrangig darauf

Mehr

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren I. Vermögen sichern - Finanzierung optimieren Persönlicher und beruflicher Hintergrund: geboren 1951 Bauernsohn landwirtschaftliche Lehre Landwirtschaftsschule ab 1974 Umschulung zum Bankkaufmann ab 1982

Mehr

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln Unternehmensleitbild Vision Mission Werte Spielregeln Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir genießen heute bei unseren Geschäftspartnern einen ausgezeichneten Ruf. Dazu haben die langjährige erfolgreiche

Mehr

Menschen und Natur verbinden

Menschen und Natur verbinden Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?

Mehr

Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms. Lernende Regionen Förderung von Netzwerken

Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms. Lernende Regionen Förderung von Netzwerken Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms Lernende Regionen Förderung von Netzwerken Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

Mehr

Unser Antrieb: Ihre Anliegen

Unser Antrieb: Ihre Anliegen Ihre Bank vor Ort 2 3 Unser Antrieb: Ihre Anliegen Ihre finanziellen Anliegen sind ein sensibles Gut. Schließlich bietet Ihnen Ihr Guthaben gute Perspektiven und die Erfüllung besonderer Wünsche, zum Beispiel

Mehr

Mainzer Volksbank überzeugt mit stabilem Wachstum und erfolgreichem Kurs

Mainzer Volksbank überzeugt mit stabilem Wachstum und erfolgreichem Kurs Mainzer Volksbank überzeugt mit stabilem Wachstum und erfolgreichem Kurs Mainz, 05.02.2016 Pressemitteilung Ansprechpartner Abteilung Kommunikation Martin Eich 06131 148-8509 martin.eich@mvb.de Anke Sostmann

Mehr

Jahresabschlusspressekonferenz 2011

Jahresabschlusspressekonferenz 2011 Pressemitteilung Jahresabschlusspressekonferenz 2011 Gießen, 19. Januar 2012 Die gute Geschäftsentwicklung des vergangenen Jahres fügt sich nahtlos in die der Vorjahre ein. Dabei hat sich unsere bodenständige

Mehr

Erfolg ist Kompetenz und gute Entscheidungen

Erfolg ist Kompetenz und gute Entscheidungen Erfolg ist Kompetenz und gute Entscheidungen Investment- und Gewerbeimmobilien Die Dinge im richtigen Licht sehen Die Dinge im richtigen Licht sehen. Damit meinen wir zum einen die Immobilie, das Investment

Mehr

Bewährte Allfinanzkonzeption wird um einzigartiges Angebot für das deutsche Handwerk und den Mittelstand erweitert

Bewährte Allfinanzkonzeption wird um einzigartiges Angebot für das deutsche Handwerk und den Mittelstand erweitert Pressemitteilung Frankfurt, den 16. September 2015 Deutsche Vermögensberatung (DVAG) stellt Neuheit vor: Die Deutsche Verrechnungsstelle Bewährte Allfinanzkonzeption wird um einzigartiges Angebot für das

Mehr

Die Erfolgsgeschichte geht weiter

Die Erfolgsgeschichte geht weiter Die Erfolgsgeschichte geht weiter Osys und UMB gehen den gemeinsamen Weg Gemeinsam erfolgreich sein Während den vergangenen zwei Jahren ist es uns gelungen, mit unserem Team organisch von 100 auf 140 kompetente

Mehr

Meinungen zu nachhaltigen Geldanlagen

Meinungen zu nachhaltigen Geldanlagen Auftraggeber: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.v. 19. Oktober 15 32274/Q5554 Angaben zur Untersuchung Grundgesamtheit: Stichprobengröße: Die in Privathaushalten lebenden deutschsprachigen Personen

Mehr

S Sparkasse Zollernalb. Jahresbericht 2014.

S Sparkasse Zollernalb. Jahresbericht 2014. S Sparkasse Zollernalb Jahresbericht 214. Die Sparkasse Zollernalb wurde im Jahr 1836 gegründet. Sie ist ein öffentlich-rechtliches Kreditinstitut unter der Trägerschaft des Zollernalbkreises. Sie ist

Mehr

S Finanzgruppe. Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen

S Finanzgruppe. Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen S Finanzgruppe Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen Information für Kunden der Sparkassen-Finanzgruppe Die Sparkassen haben ein sehr stabiles Geschäftsmodell mit überschaubaren Risiken.

Mehr

Der Wille öffnet die Türen zum Erfolg.

Der Wille öffnet die Türen zum Erfolg. geno kom Werbeagentur GmbH Der Wille öffnet die Türen zum Erfolg. Louis Pasteur Volksbank Lingen eg Lookenstraße 18-20 49808 Lingen (Ems) www.volksbank-lingen.de E-Mail: info@volksbank-lingen.de Volksbank

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Pressemitteilung 60 /2014

Pressemitteilung 60 /2014 Pressemitteilung 60 /2014 Gutes tun für immer und ewig Die Stiftung Augen heilen-dr. Buchczik Stiftung engagiert sich für Menschen in der 3. Welt Paderborn / Detmold, 18. Dezember 2014 Eine Stiftung zu

Mehr

Individualkunden-Beratung. So individuell wie Ihre Wünsche. Sparkassen-Finanzgruppe. www.blsk.de

Individualkunden-Beratung. So individuell wie Ihre Wünsche. Sparkassen-Finanzgruppe. www.blsk.de -Beratung. So individuell wie Ihre Wünsche. Sparkassen-Finanzgruppe www.blsk.de Wie können wir Sie überzeugen?»oft ist es besser, eine Stunde über sein Geld nachzudenken, als einen Tag hart dafür zu arbeiten«.

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Firmenkunden. Private Banking. Betreuung. Das VR-WerteHaus Bad Krozingen: Ihr Kompetenz- Zentrum für Premium Banking.

Firmenkunden. Private Banking. Betreuung. Das VR-WerteHaus Bad Krozingen: Ihr Kompetenz- Zentrum für Premium Banking. Das VR-WerteHaus Bad Krozingen: Ihr Kompetenz- Zentrum für Premium. Firmenkunden Premium- neu erleben: Herzlich willkommen im VR-WerteHaus Bad Krozingen. VR-Werte aus Kompetenz. Vertrauen. Diskretion.

Mehr

Finanzgruppe. Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen

Finanzgruppe. Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen Finanzgruppe Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen Information für Kunden der Sparkassen-Finanzgruppe Die Sparkassen haben ein sehr stabiles Geschäftsmodell mit überschaubaren Risiken.

Mehr

Das Ziel ist Ihnen bekannt. Aber was ist der richtige Weg?

Das Ziel ist Ihnen bekannt. Aber was ist der richtige Weg? FOCAM Family Office Das Ziel ist Ihnen bekannt. Aber was ist der richtige Weg? Im Bereich der Finanzdienstleistungen für größere Vermögen gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Anbieter und Lösungswege.

Mehr

Gut für Südholstein. Geschäfts- und Sozialbilanz 2011

Gut für Südholstein. Geschäfts- und Sozialbilanz 2011 Sparkasse Südholstein Neumünster Pinneberg Segeberg Gut für Südholstein. Geschäfts- und Sozialbilanz 2011 Auf einen Blick Mitarbeiter 1.050 davon Auszubildende 100 Filialen 49 KompetenzCenter 13 ImmobilienCenter

Mehr

Verantwortung für eine sichere Zukunft

Verantwortung für eine sichere Zukunft Verantwortung für eine sichere Zukunft REEnte und das nachhaltige Finanznetzwerk unterstützen durch Fördermitgliedschaft und Mitgliedschaft die Erneuerbaren Energien Deutsche Umweltstiftung Mitglied des

Mehr

Ein wesentlicher Ausdruck von Unternehmertum. auch das Ungewöhnliche zu denken und es zu verwirklichen.

Ein wesentlicher Ausdruck von Unternehmertum. auch das Ungewöhnliche zu denken und es zu verwirklichen. Sperrfrist: 6. Mai 2015, 10.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung des Entrepreneurship

Mehr

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit.

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit. Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Inhalt Im August 2013 führte die Packenius, Mademann & Partner GmbH eine Online-Kurzbefragung zum Thema Pflege durch. Die Ergebnisse sind auf ganze Zahlen gerundet. Untersuchungsdesign

Mehr

Ein Lächeln ist die schönste Sprache der Welt. Das Service-Scheckheft Ihrer Kreissparkasse Rottweil.

Ein Lächeln ist die schönste Sprache der Welt. Das Service-Scheckheft Ihrer Kreissparkasse Rottweil. Ein Lächeln ist die schönste Sprache der Welt. Das Service-Scheckheft Ihrer Kreissparkasse Rottweil. Service garantiert Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, als Finanzdienstleister Ihres Vertrauens

Mehr

Mit Werten Individualität gestalten.

Mit Werten Individualität gestalten. VR-PrivateBanking Mit Werten Individualität gestalten. Außergewöhnliche Zeiten erfordern eine außergewöhnliche Idee: VR-PrivateBanking. Nach der globalen Finanzmarktkrise überdenken viele Menschen ihre

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt Gundlach GmbH & Co. KG Haus- und Grundstücksverwaltung Kundenbefragung 2014 1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Selbstnutzung Vermietung Kontakt 2. Wie beurteilen

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Testen Sie die Besten! Service. Beratung. Termintreue. Qualität. Kreditwunsch. Neue Medien

Testen Sie die Besten! Service. Beratung. Termintreue. Qualität. Kreditwunsch. Neue Medien Service Beratung Termintreue Qualität Neue Medien Kreditwunsch Testen Sie die Besten! Von unserer Beratung profitieren oder ein Jahr lang Kontoführung gratis! www.raiffeisen.at/steiermark Testen Sie die

Mehr

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

Warum Sie dieses Buch lesen sollten Warum Sie dieses Buch lesen sollten zont nicht schaden können. Sie haben die Krise ausgesessen und können sich seit 2006 auch wieder über ordentliche Renditen freuen. Ähnliches gilt für die Immobilienblase,

Mehr

Mein Laden Beratung und Service mit Herz. Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit.

Mein Laden Beratung und Service mit Herz. Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit. Mein Laden Beratung und Service mit Herz Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit. Ich denke an mein Geschäft, meine Versicherung an mich Als Unternehmer geben Sie jeden Tag 100 % schließlich tragen

Mehr

Ihr Geld sollte es Ihnen wert sein.

Ihr Geld sollte es Ihnen wert sein. Ihr Geld sollte es Ihnen wert sein. Klaus Wallner Der Finanzmarkt bietet unzählige Angebote. Doch welches ist optimal? Welches passt gar nicht? Fragen, die sich Kunden der KW Financial Services Holding

Mehr

Haftungsverbund der Sparkassen-Finanzgruppe Stabilitätsanker am deutschen Finanzplatz

Haftungsverbund der Sparkassen-Finanzgruppe Stabilitätsanker am deutschen Finanzplatz S Finanzgruppe Haftungsverbund der Sparkassen-Finanzgruppe Stabilitätsanker am deutschen Finanzplatz Information für Kunden der Sparkassen-Finanzgruppe Die Sparkassen in Deutschland werden durch einen

Mehr

Fikomm Award 2009. Gewinner in der Kategorie Großer Mittelstand. Messer Group GmbH

Fikomm Award 2009. Gewinner in der Kategorie Großer Mittelstand. Messer Group GmbH Gewinner in der Kategorie Großer Mittelstand Messer Group GmbH Messer Group GmbH Gahlingspfad 31 47803 Krefeld Geschäftsführung: Stefan Messer Laudatio: (gehalten von Bertram Kawlath, Geschäftsführer Schubert

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen.

Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen. Die lebenslange Zusatzrente! Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen. Sparkassen-VorsorgePlus Geschenkt: 9OO für M IA + EMMA + SOPHIA Der solide Sparplan für eine lebenslange Zusatzrente

Mehr

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie Gesperrt bis zum Beginn - Es gilt das gesprochene Wort! Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales Produktpiraterie Gesprächskreis Verbraucherpolitik Friedrich-Ebert-Stiftung 25. Oktober 2007,

Mehr

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information WSO de Allgemeine Information Inhaltsverzeichnis Seite 1. Vorwort 3 2. Mein Geschäftsfeld 4 3. Kompetent aus Erfahrung 5 4. Dienstleistung 5 5. Schulungsthemen 6

Mehr

NRW-Verbände fordern Fortbestand des Lotto-Prinzips

NRW-Verbände fordern Fortbestand des Lotto-Prinzips Presseinformation NRW-Verbände fordern Fortbestand des Lotto-Prinzips Alle führenden Gemeinwohlorganisationen unterzeichnen Resolution Münster, 26. November 2015 Im Rahmen einer Konferenz der wichtigsten

Mehr

Meinungen zum Sterben Emnid-Umfrage 2001

Meinungen zum Sterben Emnid-Umfrage 2001 Meinungen zum Sterben Emnid-Umfrage 2001 Als Interessenvertretung der Schwerstkranken und Sterbenden beschäftigt sich die Deutsche Hospiz Stiftung seit ihrer Gründung 1995 mit dem Thema "Sterben in Deutschland".

Mehr

Das Faszinierende am Unternehmertum ist die Vielfalt.

Das Faszinierende am Unternehmertum ist die Vielfalt. - Deutsch - Willkommen! Das Faszinierende am Unternehmertum ist die Vielfalt. Damit meinen wir unternehmerische Persönlichkeiten, Unternehmenskulturen, Innovationen, kompetente und motivierte Mitarbeiter

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

kinderbetreuung Wir fördern Vereinbarkeit

kinderbetreuung Wir fördern Vereinbarkeit kinderbetreuung Wir fördern Vereinbarkeit Unsere Kinder in einer liebevollen Umgebung von kompetenten PädagogInnen betreut zu wissen, ist so wichtig! Es gibt eine Vielzahl an individuellen Bedürfnissen

Mehr

Nachhaltigkeits-Check

Nachhaltigkeits-Check Nachhaltigkeits-Check Name: Windfonds RE03 Windenergie Finnland ISIN: nicht vorhanden Emittent: Die Reconcept GmbH legt seit 2009 verschiedene Fonds, die in erneuerbare Energien investieren, auf. Wertpapierart

Mehr

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ) An wen wende ich mich im Schadensfall? Egal für welche Versicherungsgesellschaft Sie sich entschieden haben, Sie wenden sich bitte immer an uns. Wir leiten Ihre Schadensmeldung sofort an die zuständige

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Haftungsverbund der Sparkassen-Finanzgruppe Stabilitätsanker am deutschen Finanzplatz

Haftungsverbund der Sparkassen-Finanzgruppe Stabilitätsanker am deutschen Finanzplatz S Finanzgruppe Haftungsverbund der Sparkassen-Finanzgruppe Stabilitätsanker am deutschen Finanzplatz Information für Kunden der Sparkassen-Finanzgruppe Die Sparkassen in Deutschland werden durch einen

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Bausparen und Baufinanzieren

Bausparen und Baufinanzieren Bausparen und Baufinanzieren Der Weg ins eigene Zuhause www.lbs-ht.de Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. LBS Hessen-Thüringen, ein Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe Wohnen ist ein Grundbedürfnis.

Mehr

Übersichten zur Geschäftsentwicklung 2012

Übersichten zur Geschäftsentwicklung 2012 www.ksk-koeln.de Übersichten zur Geschäftsentwicklung 2012 7. März 2013 Geschäftsjahr 2012: zieht positive Bilanz 3,2 Mrd. Euro neue Kredite vergeben davon 1,3 Mrd. Euro für Baufinanzierungen Geldvermögensbestand

Mehr

Presse-Information Lauenburg/Elbe,07.10.2015. Raiffeisenbank eg Lauenburg/Elbe mit starkem. Wachstum im Kundengeschäft

Presse-Information Lauenburg/Elbe,07.10.2015. Raiffeisenbank eg Lauenburg/Elbe mit starkem. Wachstum im Kundengeschäft Presse-Information Lauenburg/Elbe,07.10.2015 Raiffeisenbank eg Lauenburg/Elbe mit starkem Wachstum im Kundengeschäft Solide Entwicklung im ersten Halbjahr 2015 Zweite Führungsebene wird gestärkt Alte Wache

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Gewinn für die Region. Mit erneuerbaren energien in die zukunft investieren. eine Initiative der. und der. Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow

Gewinn für die Region. Mit erneuerbaren energien in die zukunft investieren. eine Initiative der. und der. Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow eine Initiative der und der Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow Raiffeisenbank eg, Hagenow VR-Bank eg, Schwerin Raiffeisenbank eg, Südstormarn Mölln Gewinn für die Region Mit erneuerbaren energien in

Mehr

Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen

Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen Die wichtigsten Ergebnisse Allianz Deutschland AG, Marktforschung, September 2010 1 1 Sparverhalten allgemein 2 Gründe für das Geldsparen 3 Geldanlageformen

Mehr

Presseinformation 10. April 2014. Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert:

Presseinformation 10. April 2014. Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert: GD Holz informiert: Nachhaltiger Traumjob Holz gehört die Zukunft als Rohstoff, Werkstoff und Arbeitgeber. Eine Berufsausbildung im Holzfachhandel ist vielseitig, zukunftssicher und bietet ausgezeichnete

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

Mehr Geld mit der Zürcher-Geldschule

Mehr Geld mit der Zürcher-Geldschule Mehr Geld mit der Zürcher-Geldschule Individueller Geld-Strategie-Workshop für Einzelpersonen Wegbereiter für Ihren persönlichen Anlageerfolg Der Anleger bleibt immer noch der einsamste Mensch der Welt

Mehr

Merkblatt Fondsgebundene Lebens- oder Rentenversicherung abgeschlossen Was nun?

Merkblatt Fondsgebundene Lebens- oder Rentenversicherung abgeschlossen Was nun? Merkblatt Fondsgebundene Lebens- oder Rentenversicherung abgeschlossen Was nun? Sie überlegen sich, ob Sie Ihre fondsgebundene Lebens- oder Rentenversicherung fortführen möchten. Diese Entscheidung können

Mehr

100 Mikrokredite und Abschluss der Pilotphase. Ruedi Winkler, Präsident Verein GO! Ziel selbstständig

100 Mikrokredite und Abschluss der Pilotphase. Ruedi Winkler, Präsident Verein GO! Ziel selbstständig 100 Mikrokredite und Abschluss der Pilotphase Ruedi Winkler, Präsident Verein GO! Ziel selbstständig Vorbemerkung Wenn es um Fragen der Oekonomie geht, dann haben viele Leute den Eindruck, da könnten sie

Mehr

PROKONTEX / Mit Profis arbeiten.

PROKONTEX / Mit Profis arbeiten. PROKONTEX / Mit Profis arbeiten. 15.01.2009, New York, US-Airways-Flug 1549: wenige Minuten nach dem Start meldet der Pilot Chesley Burnett Sullenberger der Flugsicherung Vogelschlag und Schubverlust in

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Das Vermögen der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen ein Überblick auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe

Das Vermögen der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen ein Überblick auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe Sozialberichterstattung NRW. Kurzanalyse 02/2010 09.07.2010 12.07.2010 Das Vermögen der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen ein Überblick auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2008

Mehr

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild Gemeinsam erfolgreich Unser Konzernleitbild Das Demag Cranes Konzernleitbild ist vergleichbar mit einer Unternehmensverfassung. Es setzt den Rahmen für unser Handeln nach innen wie nach außen und gilt

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H

I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Erwartungen der Bevölkerung an die Familienpolitik Die Erleichterung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf gehört unverändert zu den familienpolitischen

Mehr

Wir wollen führend sein in allem was wir tun.

Wir wollen führend sein in allem was wir tun. Unser Leitbild Wir wollen führend sein in allem was wir tun. Vorwort Wir wollen eines der weltweit besten Unternehmen für Spezialchemie sein. Die Stärkung unserer Unternehmenskultur und unsere gemeinsamen

Mehr

Pressemitteilung. Erfolgreich in einem schwierigen Umfeld. Lemgo, 16. Januar 2015

Pressemitteilung. Erfolgreich in einem schwierigen Umfeld. Lemgo, 16. Januar 2015 Pressemitteilung Erfolgreich in einem schwierigen Umfeld Lemgo, 16. Januar 2015 Horst Selbach, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Lemgo, blickte mit seinen Vorstandskollegen Bernd Dabrock und Klaus Drücker

Mehr

Sparstudie 2014 Ergebnisse Burgenland: Gibt s noch Futter für das Sparschwein?

Sparstudie 2014 Ergebnisse Burgenland: Gibt s noch Futter für das Sparschwein? Sparstudie 2014 Ergebnisse Burgenland: Gibt s noch Futter für das Sparschwein? Hans-Peter Rucker, Landesdirektor der Erste Bank im Burgenland 23.10.2014 Studiendesign Auftraggeber: Erste Bank der oesterreichischen

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

Seien Sie sicher. Vertrauen Sie einer starken Gemeinschaft.

Seien Sie sicher. Vertrauen Sie einer starken Gemeinschaft. s Finanzgruppe DSV 228 411 000 / 01.2012 Seien Sie sicher. Vertrauen Sie einer starken Gemeinschaft. Im Zusammenhang mit der internationalen Finanzmarktkrise stellen sich viele Bankkunden die Frage, wie

Mehr

Noch 19 Tage! Sehr geehrte Damen und Herren,

Noch 19 Tage! Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, das Jahr 2012 neigt sich dem Ende zu ein sehr erfolgreiches Jahr für die Baufinanzierung. Dank der tollen Zusammenarbeit konnten wir 2012 zum erfolgreichsten Jahr in der

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

Die passende Struktur? Darauf kommt es an.

Die passende Struktur? Darauf kommt es an. Professionelles Vermögensmanagement Die passende Struktur? Darauf kommt es an. Besser anlegen. Die Komplexität von Vermögensanlagen erfordert Zeit und gute Marktkenntnisse. Vertrauen Sie dabei auf jemanden,

Mehr