Der Sonntag. Die Kandidaten des Weiter-so: der prominenteste Bewerber um den SPD-Vorsitz, Olaf Scholz, mit Mitstreiterin Klara Geywitz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Sonntag. Die Kandidaten des Weiter-so: der prominenteste Bewerber um den SPD-Vorsitz, Olaf Scholz, mit Mitstreiterin Klara Geywitz"

Transkript

1 Private KLEINANZEIGEN ganz bequem schalten! Kleinanzeigen im Internet aufgeben: August 2019 Leserservice 08 00/ Der Sonntag im Dreiland Die Tür zu Ihrem Tor Zell Schönauer Straße 64 Tel. (07625) Die Not in der Ostukraine Seit mehr als fünf Jahren erlebt die Ostukraine einen militärischen Konflikt. In der Krisenregion liegtdaswirtschaftlichelebenbrach,vorallemältere Menschen leiden an bitterer Not. Caritas internationalversucht diese zu lindern. SEITE 3 Mit 3:1 gewann de r SC Freiburg sein zweites Saisonspiel in Paderborn,dieToreerzieltenKwon (Foto: A. Keller), Petersenund Waldschmidt. SEITE 11 Im langen Rennen um die SPD-SPITZE stößt der prominenteste Bewerber, Minister Olaf Scholz, in Südbaden auf Ablehnung Wieder einmal muss sich die SPD monatelang mit sich selbst beschäftigen. Das groß angelegte basisdemokratische Rennen um den Parteivorsitz währt noch bis Anfang Dezember. Dass nun auch Vizekanzler Olaf Scholz SPD-Chef werden will, wird von vielen Sozialdemokraten in der Region mit wenig Sympathie verfolgt. TONI NACHBAR JENS KITZLER Vor allem in Freiburg und von den Jusos im Südbadischenwerden Bundesfinanzminister Scholz und seine Mitstreiterin, die langjährige brandenburgische SPD-Landtagsabgeordnete Klara Geywitz, bei der ersten Mitgliederbefragung zwischen 14. und 25. Oktober nur wenige Stimmen erhalten. Der Freiburger Kreisvorsitzende und Stadtrat Julien Bender sagt: Das Hin und Her von Olaf Scholz fand ich merkwürdig. Zuerst hieß es, er kandidiert nicht, dann kandidiert er doch. Das ist nicht der Mann, der für eine Erneuerung der SPD steht. Der Juso-Landesvorsitzende Pavlos Wacker aus Emmendingen umgeht zwar eine Bemerkung in Richtung Scholzund betont, dass es noch kein offizielles Stimmungsbild der badenwürttembergischen Jungsozialisten gebe. Dennoch lässt er durchblicken, dass er davon ausgeht, die Landes-Jusos werden sich für ein Spitzenduo aussprechen, das der schwarz-roten Regierungskoalition im Bund skeptisch gegenübersteht: Ich persönlich liebäugle momentan mit dem Duo Kampmann/ Beim Kauf einer neuen Küche GRANIT erhalten Sie die Arbeitsplatte aus nur im August OHNE MEHRPREIS! (ausgenommen Ausschnitte und Kantenbearbeitung) Freiburg Denzlingen Weil am Rhein Sinzheim Roth. Die Bewerberin Christina Kampmann ist Landtagsabgeordnete in Nordrhein-Westfalen, Michael Roth hingegen ist Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt. Es ist ein offenes Geheimnis, dass die Fraktion der linken Jusos in Baden-Württemberg sich mehr Einfluss in der SPD für den Juso-Bundesvorsitzenden Kevin Kühnert wünscht. Einige trauen dem Berliner sogar jetzt schon zu, die Partei führen zu können. Andere hätten es zumindest begrüßt, wenn Kühnert unter einer Doppelspitze mit Manuela Schwesig und Lars Klingbeil demnächst wenigstens SPD-Generalsekretär geworden wäre. Doch bekanntlich wollen weder Klingbeil, derzeit amtierender Generalsekretär der SPD, noch Schwesig, Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, um den SPD-Parteivorsitz kandidieren. Es ist besser, dass Kevin noch bei uns bleibt, tröstet sich die junge Lörracher Sozialdemokratin Laura Petralito, die ebenfalls dem Juso-Landesvorstand angehört, an der Parteispitze hätte er sich jetzt auch zu früh verbraucht. Es wäre aber eine falsche Annahme, dass nur die jungen Sozialdemokraten einem SPD-Chef Scholz plus weiblichem Pendant SC gewinnt mit 3:1 Gemischtes Duo gegen den Niedergang Die Kandidaten des Weiter-so: der prominenteste Bewerber um den SPD-Vorsitz, Olaf Scholz, mit Mitstreiterin Klara Geywitz skeptisch gegenüberstehen. Die erfahrene Emmendinger SPD- Landtagsabgeordnete Sabine Wölfle, die noch vor Wochen beredt zu bedenken gab, dass die Sozialdemokratie an ihrer Spitze eine große Persönlichkeit brauche, sagt nun, dies stehe nicht im Widerspruch zur Entscheidung, den prominenten Bundesfinanzminister Scholz als künftigen Parteichef nicht zu wählen: Die Erneuerung, die die SPD braucht, setzt an der Spitze eine Frau und einen Mann voraus, die nicht für alte Strukturen stehen. Auch sollen sie nicht schon seit Jahren im Willy- Brandt-Haus in Berlin sitzen. FOTO: DPA Ihr Prospekt im neuen Design! In dieser Ausgabe Wenn man sich in der Region umhört, fallen oft die Namen Kampmann und Roth als favorisiertes Paar für die Wahl beim SPD-Parteitag Anfang Dezember. Aber auch das Duo, das Nina Scheer und Karl Lauterbach bilden, wird genannt. So manche und mancher können sich vorstellen, bei der Mitgliederbefragung für die Bundestagsabgeordnete mit dem Schwerpunkt Energiepolitik und ihren Parlamentskollegen, dem die Gesundheitspolitik ans Revers geheftet ist, zu stimmen. Und nicht wenige haben sich noch gar nicht entschieden. Dies gilt auch für die Freiburger Landtagsabgeordnete Gabi Rolland, die das Prozedere derzeit extrem spannend findet: Das gilt auch für die Frau, die nun mit Olaf Scholz kandidiert. Klara Geywitz ist eine interessante Persönlichkeit. Seit mehr als einem Dutzend Jahren sitzt die dreifache Mutter aus Potsdam im brandenburgischen Landtag, wahrscheinlich wird sie bei der SPD- Regionalkonferenz in Ettlingen am 23. September um badische Stimmenwerben. Die neue Parteispitze, fordert Rolland, muss sich bei Klimaschutz, sozialer Absicherung und Veränderung der Arbeitsweltprofilieren. Laura Petralito treibt eine andere Sorge um: Auf der Bewerberliste sind zu viele Parteilinke. Die könnten sich bei der Mitgliederbefragung gegenseitig die Stimmen wegnehmen. Zugunsten des bei den Erneuerern unbeliebten Weiter-so- Scholz? Eine ähnliche Rechnung hat den rund Jusos in der Republik bereits die Zeit präsentiert und prognostiziert, die Jungsozialisten werden froh sein, wenn am Ende Scholz/Geywitz durch das gemischte Duo, das Petra Köppingund Boris Pistorius bilden, verhindert werden. Dann aber müssten die Jusos, so die Wochenzeitung, bei der Dresdner SPD-Ministerin mit einer AfD-Versteherin und beim niedersächsischen Innenminister mit einem ziemlich toughen Kerl leben. Ich sehe das alles sehr entspannt, sagt der Emmendinger SPD-Bundestagsabgeordnete und rechtspolitische Sprecher seiner Fraktion Johannes Fechner. Der Jurist gibt sich nicht festgelegt: Ich bin für die Doppelspitze, die am überzeugendsten und durchschlagkräftigsten für soziale Klimapolitik, Generationengerechtigkeit und öffentliche Sicherheit eintritt. METZGEREI Kalbsleber in Scheiben oder geschnetzelt statt kg nur Tafelspitz vom Rind für eine feine Suppe statt kg nur Rumpsteak für Pfanne oder Grill statt kg nur Kalbshals für den Braten statt kg nur Hähnchenbrustfilet Natur statt kg nur 7.99 FISCHTHEKE Heilbutfilet Wildfang grätenfrei, zum Verkauf aufgetaut statt g nur 2.49 Seelachsrückenfilet Nordostatlantik statt g nur 1.69 Gültig bis Für Druckfehler keine Haftung WEIL AM RHEIN WURSTTHEKE Metten Sportsalami 1 A, mager statt g nur 1.49 Schwarzwurst im Naturdarm geräuchert, Metzgerei Hug statt g nur 0.99 Aufschnitt 3-fach sortiert Pfeffer-, Oliven-, Eier-Lyoner, Metzgerei Hug statt g nur 1.09 Karreeschinken geräuchert statt g nur 1.89 Presskopf statt g nur 0.99 KÄSETHEKE Deut. Gorgonzola Cremosa Käse mit Blauschimmel 48 % Fett i. Tr. statt g nur 0.99 Schweizer Heidiland Käse würzig, 47 % Fett i. Tr. statt g nur 1.79 OBST UND GEMÜSE Span. Charantais Melonen Hkl. 1, gelb Stück 1.99 Peru Avocados Hass Hkl. 1 Stück 1.49 Deut. Heidelbeeren Hkl. 1 (100 g = 1.00) 200-g-Schale 1.99 Unsere Heimat Deut. Roma Tomaten Hkl. 1 1 kg 2.49 Unsere Heimat Deut. Schalotten Hkl. 1 (100 g = 0.40) 250-g-Schale 0.99 MONTAG - SAMSTAG VON UHR Kaufring-Kaufhaus GmbH & Co. Kommanditgesellschaft GETRÄNKE Coca Cola koffeinhaltige Limonade (1 l = 0.75) statt x 1-l-Flasche nur 8.99 Rothaus Tannenzäpfle (1 l = 1.70) statt x 0,33-l-Flasche nur Ouzo 12 Anis Liqueur (1 l = 12.84) statt ,7-l-Flasche nur 8.99 Wagner Steinofen Pizza versch. Sorten, tiefgefroren (100 g = ) statt g-Packung nur 1.39 Weihenstephan Frische Butter (100 g = 0.56) statt g-Packung nur 1.39 Ihr Einkaufs-Treffpunkt mitten in der City. Rathausplatz Weil am Rhein. Tel / PARTNER SEIT 40 JAHREN P90 MIN. GRATIS GROSSE MARKEN Barilla Teigwaren versch. Sorten statt kg-Packung nur 1.39 Jacobs Kaffee gemahlen oder ganze Bohnen versch. Sorten (1 kg = 6.98) statt g-Packung nur 3.49 Segafredo Kaffeebohnen versch. Sorten statt kg-packung nur 9.99 Bertolli Olivenöl versch. Sorten (1 l = 7.98) statt ,5-l-Flasche nur 3.99 Tempo Taschentücher (1 Packung = 0.07) statt x 10-Stück-Packung nur

2 2 AUS DER REGION Der Sonntag 25. August 2019 KURZ GEFASST LÖRRACH 19-Jähriger wird geschlagen und beraubt Zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischenvier Männern soll es am Mittwoch gegen Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz in Lörrach gekommen sein. Laut Polizei gerieten dort drei Männer mit einem 19-Jährigen in Streit. Daraufhin soll der 19-Jährigevon den drei Männern geschlagenund am Boden liegend auch getretenworden sein. Hierdurchwurde er leicht verletzt. Weiterhin sollen die drei Täter eine Tasche entwendet haben. Das Polizeirevier Lörrach, Tel , sucht Zeugen der Auseinandersetzung, insbesondere Hinweise zu denunbekannten Männern. MORDFALL HAID WeitereVerhaftung Im Fallum den Mord an einem 24-Jährigen, der im Freiburger Industriegebiet Haid aufgefundenwordenwar, hat die Polizei zu Beginn dieser Woche eineweitere Verhaftung gemeldet. Demnach sitzt seit Freitag, den 16. August, ein 33-jähriger Deutscher in Haft. Welchen Bezug er zu der Tat haben soll, erklärt die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen nicht. Bereits am 6. Augustwar ein Freiburger Strafverteidiger in derselben Sacheverhaftetworden. Zusätzliche Sprachförderkurse Adobe Stock BillionPhotos.com Start: 11. September 2019 in Freiburg. Lernen in familiärer Atmosphäre mit vielen Unterstützungsangeboten, die wir als private, weltoffene Wirtschaftsakademie bieten. Jetzt anrufen und persönlich beraten lassen: Reissen Sie Ihre Fenster und Türen nicht heraus, wir sanieren sie! T OP TIPP wir sind spezialisiert... Staatliches kaufmännisches Berufskolleg I und II Dein sicherer Weg zur Fachhochschulreife Rehlingstr. 6 d/e, Freiburg Seit über 25 Jahren Gartenbau-Kammerer Baum, Hecken, Sträucherschnitt, Schnittgut wird von uns entsorgt. Tel / Metall- und Gerätebau A. Dzialoschewski Ausführung von Schlosserarbeiten aller Art, Sonnenschutz- und Metallbauarbeiten Hauptstraße Schopfheim Tel / , Fax RHEINFELDEN-KARSAU / 5559 Metzgerei Schneider Filialen: Metzgerei Partyservice Schlachthof Herten / Schwörstadt / Gut gelagertes Rumpsteak 100 g 2.48 Spanferkel Teilstücke auf Wunsch gewürzt 100 g 1.28 Kalbschnitzel aus der Keule 100 g 2.28 Magerer Schweinehals 100 g 0.89 Fleischkäseform zum selber backen 100 g 0.79 Deftige Bauernwürste oder Käsewürste 100 g 0.99 Saftiger Hinterschinken 100 g 1.38 Kalbfleischleberwurst 100 g 0.99 Paprikalyoner 100 g 1.09 Angebot gültig vom bis KW 35 Archäologen gewinnen neue Erkenntnisse über BASELS frühe Siedlungsgeschichte Was in anderen Kommunen Sensationen auslöst, ist in Basel nichts Besonderes. Erst jüngst sind Archäologen beim Neubau des Amts für Umwelt und Energie an der Spiegelgasse wieder auf zahlreiche Mauern, gefüllte Kellerräume und Reste von mittelalterlichen Holzgebäuden gestoßen. Über eine Stadt und ihren doppelten historischen Boden. JAKOB SCHÖNHAGEN Dass er keine guten Arbeitsbedingungen hat, kann Guido Lassau kaum behaupten. Nicht wenige seiner Kollegen dürften den Archäologen um seinen Job beneiden. In Basel ist der 56-Jährige verantwortlich für die kantonale Fachstelle für archäologische Bodenforschung. Es gibt zwar auch andere archäologische Paradiese, aber in Basel zu arbeiten, ist schon sehr spannend, gesteht der seit 2002 in der Nordschweiz weilende Archäologe. Und betont: Die Altstadt Basel firmiert unter den Fundstellen von nationaler Bedeutung. Zum Vergleich: Stoßen bei Bauvorhaben in anderen Städten Arbeiter auf archäologische Funde, wirft das in erstaunlicher Regelmäßigkeit die gesamten Planungen über den Haufen. Und löst Sensationen aus. Als im schwäbischen Rottenburg am Neckar Anfang der 90er Jahre beispielsweise ein neues Parkhaus nahe der Altstadt errichtetwerden sollte, wunderten sich die Herren des Tiefbauamtes nicht schlecht. Bei der Aushebung des Kellers stießen sie auf antike Erbstücke. Und hoben in der Folge eine der größten und am besten erhaltenen römischen Toilettenanlagen in Süddeutschland aus. Pragmatismus war damals das Gebot der Stunde, woraufhin die Stadtverwaltung kurzerhand ein Museum unter dem neuen Parkhaus errichten ließ, das bis heute die Hauptattraktion der Einwohner-Gemeinde ist. Doppelter Boden Die Stadt unter der Stadt: Grabungen, wie hier in der Spiegelgasse, geben Basels mittelalterliche Baugeschichte preis. FOTO: SVEN BILLO In Basel passieren derartige Zufallstreffer kaum. Mittlerweile haben wir über 3000 Einzelfundstellen, erklärt Bodenforschungs-Chef Lassau, der betont: Zur Verzögerung bei Bauprojekten kommt es hier nur selten. Wasvor allem mit der guten Aktenlage zu tun hat. Denn als die Basler im 19. Jahrhundert begannen, die Stadt neu zu bebauen, erstellten sie detaillierte Abschriften der alten Pläne. Wir wissen also relativ viel. Hinzu kommt, dass die historischen Quellen zum mittelalterlichen Bischofssitz, der 1100 nach Christus seine ersten Stadtmauern erhielt, verhältnismäßig dicht sind. Überhaupt birgt die seit dem Hoch- und Spätmittelalter, also spätestens dem 14. Jahrhundert, stark wachsende Stadt großes archäologisches Potenzial. Mithilfe dieser Daten hat Basel früh damit begonnen, eine breit angelegte Datenbank aufzubauen. Überhaupt waren die Basler in der Stadt, deren Name erstmals imvierten Jahrhundert im Rahmen eines römischen Festungsbauprogramms Erwähnung fand, mit ihrem Bewusstsein für archäologische Funde früh dran. Die archäologische Bodenforschung wird hier seit 1962 betrieben, erklärt Lassau. Zu Zusammenstößen zwischen historischen Funden und dem Zeitdruck neuer Bauvorhaben kommt es daher selten. Wir können relativ genaue Analysen darüber abgeben, wo es zu möglichen Konflikten mit potenziellen archäologischen Fundstellen kommen könnte. Funde aus der Frühzeit der Stadtgeschichte So ist es kaum verwunderlich, dass die Bodenforschung in den letzten Jahren zahlreiche wichtige Funde vermelden konnte. Bereits im letzten Jahr konnten im Spiegelhof Holzgebäude aus dem 9. und 11. Jahrhundert untersucht werden, in denen Schuster und Gerber tätigwaren. Diesen Sommer präsentierten Lassau und sein Team Ergebnisse, die sie nach den Ausgrabungen, auf die man beim Neubau des Amts für Umwelt und Energie gestoßen war, zusammengestellt hatten. Wir haben dort Entdeckungen aus einer besonders frühen Phase der Stadtwerdung gemacht. Die Haupterkenntnis: Bereits bevor die Basler ihre ersten Stadtmauern Schrumpfkur für die Zukunft Die EVANGELISCHE KIRCHE in Baden stellt ihre Gebäude auf den Prüfstand Die evangelische Kirche in Baden hat immer weniger Mitglieder und viele Gebäude, die saniertwerden müssen. Um die Situation zu bewältigen,wurde ein Liegenschaftsprojekt ins Leben gerufen. Dabei wird festgestellt, was die einzelnen Gemeinden an Raum brauchen. Wer zu viel davon hat, muss um Zuschüsse der Landeskirche bangen. Wir sind nicht auf dem Rückzug, versichert Andreas Maier. Er leitet das Liegenschaftsprojekt im Oberkirchenrat, der die Presse in das Gemeindehausvon Weisweil eingeladen hat. Dieses vor knapp einem Jahr eingeweihte Haus gilt als Vorzeigeobjekt. So könne die erfolgreiche Umsetzung des Liegenschaftsprojekts aussehen, lautet die Botschaft. Die Vertreter der Landeskirche sind bemüht, das Projekt, dessen Planungsphase im kommenden Jahr abgeschlossen sein soll, als Erfolg darzustellen. In den 1950er bis 1970er Jahren haben wir unseren Gebäudebestand etwaverdoppelt, erklärt Jochen Rapp, der im Oberkirchenrat für die Gebäude zuständig ist. Jetzt stehe für viele der Gebäude darunter zahlreiche Gemeindehäuser die Generalsanierung an. Konkret verfügen die 484 Kirchengemeinden in den 24 badischen Kirchenbezirken über 2659 Gebäude, darunter 696 Kirchen, 558 Gemeindehäuser und -zentren, 452 Pfarrhäuser und 330 Kindergärten. Der Instandhaltungsstau der Gebäude wird auf über eine halbe Milliarde Euro beziffert. Der Bestand passt nicht zu dem, was stattfindet und was wir uns noch leisten können, sagt Rapp. In den 1970er Jahren hatte die Landeskirche mehr als 1,5 Millionen Mitglieder, jetzt sind es weniger als 1,2 Millionen. Nach derjüngsten Studie aus Freiburg wird sich diese Zahl in den nächsten 40 Jahren halbieren. Im Liegenschaftsprojekt wird festgelegt, wie viel Fläche die jeweilige Kirchengemeinde braucht. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den Gemeindehäusern. Ungefähr ein Drittel der vorhandenen Flächen würde nicht benötigt, lautet die Bilanz. Nun erarbeiten die Kirchenbezirke einen Masterplan, wie der Überhang abgebaut werden kann, dann überlegen die Kirchengemeinden, wie dies gelingen kann. Wir bauen Leitplanken, kommentiert Rapp die Bestandsanalyse und die damit verbundene Vorgabe, welche Gebäude von der Landeskirche künftig noch mitfinanziert werden. Man wolle den Kirchengemeinden nichtvorschreiben,wie sie mit ihren Gebäuden umzugehen haben. Mit dem Liegenschaftsprojekt sei die badische Landeskirche Vorreiter, so Jochen Rapp. Allerdings habe manvon einem ähnlichen Projekt in der katholischen Diözese Aachen gelernt, fügt Projektleiter Andreas Maier an. Es gehe nicht nur darum, den sanierungsbedürftigen Überhang loszuwerden es gelte auch, die Energie- und Unterhaltungskosten zu drücken. Dafür brauche es intelligente Architekturwie in Weisweil, betonen beide. Der große, helle Saal, in dem die Pressekonferenz stattfindet, kann mit Trennwänden in drei errichteten, in etwa um das 11. Jahrhundert, als die Errichtung der ersten Kathedrale auf dem Münsterberg stattfand, florierte das Gewerbe. Das Besondere dabei: Funde aus dieser Phase sind aus anderen Städten fast nicht bekannt. Highlight der Grabung aber war der Fund einer aus Bossenquadern errichteten Mauer eines repräsentativen Gebäudes des 13. Jahrhunderts. Er unterstreicht die große Bedeutung, die das Gebiet zwischen Schifflände und Fischmarkt für die Stadtgeschichte hatte. Denn aus einer von einfachen Holzbauten geprägten frühen Siedlung entwickelte sich hier im Laufe des Mittelalters ein Quartier, das zunehmend von Steinbauten des aufstrebenden Bürgertums geprägt war. Und als wirtschaftliches Zugpferd die Urbanisierung der Stadtvorantrieb. Hier finden wir die Keimzellen einflussreicher Familien in Basel, erklärt der Chef-Archäologe. In Kombination mit dem Wissen über das Basler Mittelalter hat der Fund das Wissen über die Stadtgeschichte erheblich erweitert. Das macht Geschichts-Rekonstruktion lebendiger, findet Lassau. Räume verwandelt werden. So soll der Verlust von über 100 Quadratmeter Fläche gegenüber dem alten Gemeindehaus kompensiert werden. In dem Gebäude finden sowohl kirchliche Veranstaltungen wie auch Stunden der Vereine oder der Volkshochschule statt. 1,25 Millionen Euro wurden in das Gemeindehaus investiert. Das meiste trug die Landeskirche, Euro an Spenden kamen hinzu. Es gab viele Tränen beim Abschied vom alten Gemeindehaus, berichtet Pfarrer Keno Heyenga. Weil die Gebäude oft einen hohen emotionalen Wert besitzen und auch Widerstand zu erwarten ist, berät der Oberkirchenrat die Gemeinden, wie sie die Einschnitte den Gemeindemitgliedern vermitteln können. Es gibt keine Stellenstreichungen, betont der Emmendinger Dekan Rüdiger Schulze. Die Zahl der Stellen sei für die nächsten zehn Jahre fix, hält er dem Gerücht entgegen, mit dem Projekt wäre ein Personalabbau verbunden. MICHAEL HABERER

3 g Der Sonntag 25. August 2019 DIE DRITTE SEITE 3 I Gewalt, Armut und Millionen Flüchtlinge: Caritas international mit Sitz in Freiburg engagiert sich weiträumig in der OSTUKRAINE TONI NACHBAR m ostukrainischen Dorf Luhanske lernten sich imvergangenen Winter zwei Frauen kennen. Die Ältere wohnt in der Nähe der Front, an der sichukrainisches Militär und prorussische Separatisten bekriegen, die Jüngere lebt in Freiburgund arbeitet für Caritas international. Die Frau aus dem Donbass erhält 48 Euro Rente, ist krank und weiß oft nicht, wie sie an Nahrungsmittel, Medikamente oder Heizmaterial kommen kann. Die Deutsche arbeitet für eine Organisation, die es schafft, zumindest Tee, Mehl, Gebäck und Fleischbrühen in die vom Krieg geschundene Ortschaft zu bringen. Während ihres Gesprächs versichert die Rentnerin der Helferin, sie werdevom Suppenpulver nur einen Löffel am Tag verbrauchen, damit es lange reiche. Und fragt: Was ist das für eine Welt, in der sich im eigenen Land niemand um dich kümmert, aber Fremde aus dem Ausland sich darum sorgen, damit man nichtverhungert oder erfriert? Linda Tenbohlen, Referentin bei Caritas international, hat diese Begebenheit berichtet. Sie besuchte die Pufferzone entlang der Frontlinie in der Ostukraine, die sich vom Asowschen Meer bis weit nördlich von Donezk erstreckt. Mehr als zwei Millionen Menschen sind während dervergangenen Jahre aus der Krisenregion geflohen, davon 1,5 Millionen in andere Gegenden der Ukraine, aber auch mindestens nach Russland. Im einstigen Industrierevier mit vielen großen Betrieben liegt das wirtschaftliche Leben brach, neben den Soldaten und Milizen leben Weit weg vom Frieden dort meist alte und kranke Menschen sowie mit Kindern zurückgebliebene vereinzelte Frauen. Die jungen Menschen sind nahezu alle weg, sagt Gernot Krauß, der Koordinator der Katastrophenhilfe für die Ukraine bei Caritas international. Ausgebreitet hat sich indes das Elend. Die Menschen, die in den Ortschaften mit zerschossenen Häusern ausharren, sind traumatisiert, Angst und bittere Armut ihre stetigen Begleiter im Alltag. Hie und da funktioniert schlecht und recht noch ein Lebensmittelladen oder ein kleiner Markt, Gemüse und Obst aus eigenen Gärten sind eine große Hilfe. Aber an richtige Landwirtschaft ist im Krisengebiet derzeit nicht mehr zu denken, weite Landstriche sind vermint. Und da ist noch die Gewalt. Ein Partner aus Freiburg vor Ort in der Ostukraine ist für Caritas international der Verein Amica, der sich seit Anfang der 90er Jahre um Frauen und Mädchen aus Krisenregionen kümmert. Dessen Ukraine-Referentin Natalia Schaaf erzählt, dass Amica in Mariupol eine Beratungsstelle unterhält, hier werden Frauen, die im Krisengebiet Opfer von physischerund sexueller Gewalt wurden, psychologisch, medizinischundjuristisch beraten. Denwichtigsten Partner in der Ukraine stellt für Caritas international die dortige Schwesterorganisation. Deren Direktor Andrij Waskowycz war vor wenigen Wochen in Freiburg: Die Zusammenarbeit mit den Ukrainern ist hervorragend, sagt Gernot Krauß. Allerdings kann er Ähnliches ebenso überzeugt nicht von den staatlichen ukrainischen Behörden behaupten. Eines der größten Probleme des Landes ist die Korruption, die auch die soziale Infrastruktur beeinträchtigt. Auch deshalb, so Krauß, erinnere die ukrainische Caritas unablässig die ukrainische Regierung daran, dass die Hilfen aus dem Ausland nicht ewigwähren können. Der gebürtige Bremerwar diese Woche im Krisengebiet, um die dortigen Caritas-Zentren zu besuchen. Seit im Donbass der militärische Konflikt zwischen Ukrainern und Separatisten tobt,wurden fünf solche Zentren eingerichtet, drei nahe der Front (in Mariupol, Kramatorsk und Severodonetsk), zwei tief im Binnenland (in Dnipro und Saporischschja). Es fehlt das Allernötigste Aus Sicherheitsgründen konnte der diplomierte Wirtschaftsgeograf nicht jedes Ziel erreichen, oft musste er eine kugelsichere Weste und einen Schutzhelm gegen Granatensplittertragen. Wo die Scharfschützen sind, weiß man ja nicht, es herrscht hier eine Situation, die zwischen Krieg und Frieden liegt, eswird immer wieder mal geschossen. Aber ich bin kein Militärbeobachter, sagt Krauß. Schon länger als ein Vierteljahrhundert arbeitet der 55- Jährige für die katholische Hilfsorganisation, vor rund einem Dutzend Jahren hat er die Caritas Kaukasus Emergency Group gegründet, ein Format, das rasche und effiziente Nothilfe in Krisengebieten im Südwesten der ehemaligen Sowjetunion leisten soll. Dieukrainische Caritas wollte damals nicht beitreten, schließlich, so argumentierten die Ukrainer, sei ihr Land für derartige Hilfe nicht die Zielgruppe. Tragischerweise hat man sich geirrt. Der Konflikt in der Ostukraine, so wird gerechnet, habe bisher rund Todesopfer gekostet, hinzukommen ungefähr Verletzte. Und die große Not: Im Krisengebiet, sagt Gernot Krauß, sind mehr als 80 Prozent der dort noch verbliebenen Menschen auf dringende Nothilfe angewiesen. Dabei gehe es um das Allernötigste: Nahrungsmittel, Medikamente, Heizmaterial. Die beste Nachricht, die Gernot Krauß verkünden kann, lautet: Das Auswärtige Amt in Berlin hat die finanzielle Unterstützung für die Hilfsmaßnahmen von Caritas international um weitere zwei Jahre verlängert. Binnen diesem Zeitraum kann die in Freiburg ansässige Hilfsorganisation mit einem Budget von 3,5 Millionen Euro arbeiten, nur zehn Prozent, so die Abmachung mit dem Bundesministerium, muss Caritas selbst aufbringen. Wir sind somit auch auf Spenden angewiesen, sagt Krauß. Fast noch wichtiger jedoch ist ihm die Botschaft: Bei der Nothilfe will Caritas international nicht stehenbleiben, mit ihr ist aktive Sozialarbeit eng verwoben. In deren Mittelpunkt stehen die zahlreichen ukrainischen Binnenflüchtlinge auch deshalb sind für die Hilfsorganisation die Caritas-Zentren im Hinterland in Dnipro und Saporischschja sowichtig. E in Treffen in Kiew. Dieukrainische Caritas hat Flüchtlinge und sogenannte Veteranen eingeladen. Bekanntlich nennt der russische Präsident Wladimir Putin die Ukrainer unsere Brüder, doch angesichts dessen, dass der Krieg in der Ostukraine in das sechste Jahr geht, fragt an diesem Abend in Kiew eine Mutter in die Runde: Was soll ich meinem Kind über Russland erzählen? In einem Aufsatz für eine Caritas-Broschüre hat Eduard Klein von der Forschungsstelle Osteuropa in Bremen die Erzählungen dargestellt, die eine Versöhnung zwischen Ukrainern und Russen erschweren. Denn in russischen Medien gebe es kaum die Perspektive auf den Nachbarn im Westen, wonach die ukrainische Gesellschaft bei einer engeren Anlehnung an die Europäische Union nach mehr Freiheit und Demokratie strebe. die russische Interpretation, sei das Ergebnis der Majdan-Bewegung gewesen, der das Ende der Herrschaft des einst moskaufreundlichen Präsidenten Janukowytsch markierte. Laut russischen Medien hätte ohne den bewaffneten Kampf der Separatisten und die Ausrufung der prorussischen Volksrepubliken in Donezk und Luhansk der russischen Bevölkerung in der Ostukraine ein Genozid gedroht. Die politisch strikt neutrale Caritas international aber will nicht nur denukrainischen, sondern auch den russischen Flüchtlingen helfen, auch mit der russischen Caritas wird zusammengearbeitet. Dennoch ist leicht zu erahnen, zu wem der Zugang der Hilfsorganisation sich leichter gestaltet. Beim erwähnten Treffen in Kiew aber war das ukrainisch-russische Verhältnis nur ein Randthema. Denn die Akzeptanz der Binnenflüchtlinge ist immer gefährdeter; in denukrainischen Städten, dievom Konflikt nicht betroffen sind, wird die Haltung der Bevölkerung immer widersprüchlicher. Warum bleibt ihr nicht dort und verteidigt eure Heimat?, fragt man die Geflüchteten. Oder auch: Warum habt ihr euch so verhalten, dass es zum Konflikt kam? Viele aus dem Donbass verstehen die eigenen Landsleute nicht mehr und umgekehrt. Wir müssen sehr darauf achten, dass wir bei unseren Hilfen Der Krieg in der Ostukraine und seine Spuren: ein zerschossenes Haus im Dorf Slawjansk FOTO: VIETH/CARITAS für die Flüchtlinge und Vertriebenen nicht den Eindruck entstehen lassen, dies könnte zum Nachteil der restlichen Bevölkerung sein, betont Gernot Krauß. Verhalten optimistisch blickt er in die ukrainische Zukunft. Dass der frisch gewählte Präsident und Poroschenko-Nachfolger, Wolodymyr Selenski, das Land innen- und außenpolitisch auf einen besseren Kurs bringt, erhofft sich mit einem Schuss Skepsis auch der ehemalige Freiburger Bundestagsabgeordnete und Osteuropa-Experte Gernot Erler: Es gibt Signale aus Kiew zu mehr Verhandlungsbereitschaft. Eswäre sehrwichtig, dass die Gespräche zwischen Moskau und Kiew sowie Frankreich und Deutschland wieder aufgenommenwerden, dennvom Minsker Abkommen ist nicht mal der erste Punkt der Waffenstillstand umgesetzt. Dennoch vertritt Erler eine Einschätzung, die als eine vage Prämisse in Richtung Frieden deuten könnte: Eine Loslösung der Ostukraine beabsichtigt Russland nicht. Aber der Konflikt ist für Moskau der Hebel, damit die Ukraine nicht Mitglied der EU oder der Natowird. > SPENDEN mit Stichwort Ukraine-Konflikt an Caritas international über die Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe, IBAN: DE ; Spendenkonto des Vereins Amica ist bei der Volksbank Freiburg unter IBAN DE WOCHENANGEBOT A QUALITÄT ZU 1A PREISEN Putenschnitzel natur, mariniert als Grillsteak oder als 0,99 Schnelle Pfanne 1,79 Spitzen-Salami "Mailänder Art" Rindersteak gut gereift vom Nierstück 2,89 auch zum Grillen mariniert 0,99 Hug s delikate Wienerle DLG ausgezeichnet 0,99 Diverse Wurstsalate oder Badischer Kartoffelsalat FERTIGGERICHTE AB DONNERSTAG Rindersauerbraten nach Hausfrauen Art 5,80 Rehgulasch MONTAGSTÜTE 500g Pollo Fino, ausgebeinte Hähnchenkeule 6, 00 1 kl. Paprikalyoner 1 kl. Kalbfleisch-Leberwurst ca. 150g Sozialhilfe: Kochen für geflüchtete Obdachlose in einem Caritas-Zentrum FOTO: SPALEK Ein faschistischer Umsturz, so STEINEN MAULBURG RHEINFELDEN BROMBACH TUMRINGEN 100g 100g 100g 100g 100g je Portion Hackfleisch Dauertiefpreis 7,99 KW35 Irrtümer und Druckfehler vorbehalten / DE BW EG vordruck

4 4 AUS DER REGION Der Sonntag 25. August 2019 GESICHT DER WOCHE OLIVER LEKI Schon wieder ein Freiburger Im DFL-Präsidium: Oliver Leki. FOTO: HAHNE KURZ GEFASST ie Kommentierung der wohl bevorstehenden DWahl des SC-Präsidenten Fritz Keller zum neuen DFB- Chefwar kaum abgeklungen, da machte diese Woche der nächste SC- Verantwortliche mit seiner Berufung zu bundesweiten Aufgaben Schlagzeilen: SC- Finanzvorstand Oliver Lekiwurde auf der Generalversammlung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) dem Zusammenschluss aller Erst- und Zweitligisten zum zweiten stellvertretenden Sprecher des DFL- Präsidiums gewählt; zudem fungiert er künftig als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der DFL GmbH. Die Entscheidung fiel schon am Dienstag, bei einer Teilversammlung im Vorfeld der eigentlichen Generalversammlung, Leki setzte sich dabei im Kampfum das Vertrauen der Profiklubs gegen den Bremer Klaus Filbry durch. Beimtraditionell die Zweitligavereinevertretenden dritten stellvertretenden Sprecher bezwang mit Steffen Schneekloth (Holstein Kiel) der Vertreter eines finanzschwächeren Vereins Bernd Hoffmannvom Hamburger SV. Ein Zeichen dafür, dass bei diesem Treffen auch Diskussionen zwischen den finanzkräftigstenund den nicht so gut ausgestatteten Vereinen stattgefunden haben könnten. So soll laut kicker BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke die Verhandlungen vorzeitigverlassen haben, seine Bewerbungen um Posten zurückgezogen haben. Hintergrund der Querelen soll eine gewünschte Umverteilung der TV-Gelder mehrerer Vereine sein. Wie beurteilt das frisch gewählte Präsidiumsmitglied die Entscheidung für ihn? Die Wahl durch die 36 Clubs ist ein Ausdruck großen Vertrauens, so Leki. Undwelche Ziele hat der Freiburger? Es stehen einige wichtige Themen für den deutschen Fußball an. Dass ich für den Erhalt der 50+1 Regel bin, habe ich immer gesagt, sagt Leki. Nach dieser Vorschrift ist es Kapitalanlegern nicht möglich, die Stimmenmehrheit in Kapitalgesellschaften zu übernehmen, falls Fußballvereine ihre Profimannschaften in eine solche ausgegliedert haben. Keller, Lekiund dann auch noch der Freiburger Bundestrainer Joachim Löw: Man darf die Häufung an Funktionsträgern im deutschen Fußball durchaus als Kompliment für den SC Freiburgund für die Region sehen. OTTO SCHNEKENBURGER WEIL AM RHEIN Ausstellung zum Domhof. Lemniskate Blicke inundum den Domhof lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Galerie Stapflehus. Tom Dreher hat dieumfassende Sanierung des Domhofs begleitet. Seine Fotografienwerfen einen dokumentarischen Blick auf die historische Gebäudesubstanz, zeigen aber auch reizvolle, sehr flüchtigen Momente der Umbauzeit. Die Ausstellung ist bis zum 6. Oktoberjeweils donnerstagsvon 18 bis 20 Uhr, samstags von 15 bis 18 Uhr und sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Die Vernissage am 7. Septemberum 18 Uhr ist öffentlich. Weitere Infos unter LÖRRACH LeichterAnstiegbeiKindeswohlgefährdung Die Zahl der Meldungenvon Kindeswohlgefährdungen ist im Jahr 2018 im Landkreis Lörrach leicht angestiegen, wie das Landratsamt mitteilt. Der Fachbereich Jugendund Familie erhielt 2018 insgesamt 140 Meldungen. Die Überprüfung ergab in 23 Fällen eine akute Kindeswohlgefährdung, in 19 Fällen eine latente Kindeswohlgefährdung. In 52 Fällenwurde zwar keine Kindeswohlgefährdung, aber ein Hilfebedarfund in 46 Fällenweder eine Gefährdung noch ein Hilfebedarf festgestellt. Die Gründewaren in 22 Fällen Vernachlässigung, in 16 Fällen körperliche, in elf Fällenpsychischeund in einem Fall sexuelle Misshandlung. Regenwald in Borneo das Bild, das Deutsche vom Urwald haben, kommt aus fernen Ländern in der Bundesrepublik gibt es praktisch keine unberührten Flächen. Das soll sich ändern, auch Freiburger Wissenschaftler arbeiten daran. FOTO: DPA In Freiburg untersucht man, wie und wo in Deutschland wieder WILDNIS entstehen kann Während viel darüber diskutiert wird, wie man den vom Klimawandel zermürbten Nutzwald wieder in den Griff bekommt, untersuchen Wissenschaftler in Freiburg, wie man Wälder endgültig dem menschlichen Einfluss entziehen kann. Das Ziel: Urwald in Deutschland. JENS KITZLER Der Urwald, das ist in Deutschland vor allem eine Angelegenheitvon Literatur und Film. Er ist das Refugium von Tarzan und bildet die Schauplätze des Dschungelbuchs, vielleicht landet er über den Bildschirm oder eine Ausgabe von Geo Special in unseren Wohnzimmern. Draußen vor der Tür findet man ihn nicht in Deutschland gibt es es praktisch keinen Meter Natur, in die der Mensch nicht eingreift. Aber das soll sich mittelfristig ändern. In ihrer Biodiversitäts- Strategie formulierte die Bundesregierung im Jahr 2007 das Ziel, bis 2020 wenigstens zwei Prozent der Landfläche in größeren, zusammenhängenden Gebietenwieder zu Wildniswerden zu lassen. Zeitlich ist das nicht zu Wald außer Kontrolle schaffen, das steht bereits fest. Aber Sebastian Brackhane hat als Doktorand an der Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen der Uni Freiburg an einer Studie gearbeitet, die zeigt, wo und wie das Ziel erreicht werden könnte. Wildnis im deutschen Kontext heißt Prozessschutz, sagt Brackhane. Das bedeutet: Der Mensch zieht sich aus diesen Gebieten weitgehend zurück und überlässt die natürlichen Prozesse sich selbst. Es wird keine Forstwirtschaft mehr betrieben und Jagd höchstens ganz beschränkt, die Natur kann sich unkontrolliert und ungestört entwickeln. Mächtige, alte Bäume und viel Totholz prägen das Bild, die Wälder sind artenreich und dienen als leistungsfähige CO2-Speicher. Der Ansatz, den in Deutschland auch die Nationalparks haben, so Brackhane. Doch wo kann sich das Ziel außerhalb existierender Parks verwirklichen lassen? Die Vorgabe lautet, dass solche Gebiete mindestens 1000 Hektar groß und nicht von menschlichen Einflussräumen wie beispielsweise Straßen durchschnitten sein sollen. Brackhane und seine Mitstreiter gingen an die Arbeit,und das vorrangig am Computer. Wir haben anhand von Geoinformationssystemen untersucht, auf welche Gebiete diese Kriterien zutreffen, sagt Brackhane. Wo also zusammenhängende Areale mit genannten Mindestgrößen liegen, die genügen Abstand zu Siedlungen und Verkehrswegen haben und weitgehend unberührt sind von Lichtverschmutzung durch die fast allgegenwärtige künstliche Beleuchtung von Straßen, Städten oder Gewerbeanlagen. Im zersiedelten und von einem dichten Straßennetz durchzogenen Deutschland keine einfache Aufgabe. Das Ergebnis: Auf 10,3 Prozent der Fläche der Republik ließen sich solche Gebiete ausweisen, wenn man die reine Waldfläche betrachtet und beispielsweise Besitzverhältnisse außer Acht lässt. Möchte man gar Hektar Wildnis haben, reduziert sich die potenzielle Fläche bereits auf 0,6 Prozent und vor allem auf Gebiete im Osten der Republik. Dort sind die Voraussetzungen am besten, mit großen Wäldern und zahlreichen Konversionsflächen wie ehemaligen Truppenübungsplätzen aus DDR-Zeiten, die meist auch im Staatsbesitz sind. Sich auf den Osten zu konzentrieren, wäre allerdings sowohl ökologisch als auch politisch falsch. Man strebt schon an, das repräsentativ auf alle Bundesländer zu verteilen, sagt Brackhane. Wie urwaldfähig ist also der Schwarzwald? Die Kriterien wären eigentlich auf vielen Flächen erfüllt. Wenn man sich aber die Besitzstruktur anschaut, reduziert sich das Potenzial gleich um 64 Prozent. Denn der Schwarzwald ist kleinteilig zersplittert in staatlicheund private Besitztümer. Wäre das alles Staatswald, dann wäre es kein Problem. Parallel verfolgen die Länder auch die Strategie, zehn Prozent des zertifizierten Staatswaldes stillzulegen, also aus der Bewirtschaftung herauszunehmen. Inwieweit das das Wildnis- Programm ergänzt oder Redundanz schafft, ist Gegenstand langerwissenschaftlicher Debatten. Im Augenblick liegen wir in Baden-Württemberg bei ungefähr 6,8 Prozent, sagt Konstantinvon Teuffel, Leiter der Forstlichen Versuchsanstalt in Freiburg. Für die Wissenschaftler sei dabei wichtig, dass die Stilllegung verschiedenen Ökosysteme und verschiedenen Arten gleichsam zugute kommt. Wir achten darauf, dass die Auswahl der stillgelegten Flächen repräsentativ ist, sagt Forstexperte Konstantin von Teuffel. Auf der Brücke * im September 2019 AKROBATIK, CLOWNERIE, COMEDY:Bei der 13. Auflage des grenzüberschreitenden Straßentheaterfestivals Brückensensationen in Rheinfelden, das am Freitag gestartet ist, zeigen 26 Gruppen aus sechs Ländern 99 Shows. Spielorte sind die Rheinbrücke, das Inseli und das Areal rund ums Haus Salmegg. Am heutigen Sonntag findet es noch von bis 20 Uhr statt. Einen Überblick über Akteure, Orte und Zeiten gibt es auf Stichwort Brückensensationen FOTO: VERANSTALTER

5 KW 35. Gültig vom bis Freiburg Kaiser-Joseph-Str. 165 im UG des Karstadt Lörrach Am Alten Markt Waldkirch Mauermattenstraße 26 INTERNATIONALES FEUERWERKSFESTIVAL Kalbs-Tafelspitz zart und mager, je 100 g Aktionspreis Rinderfilet je 100 g Aktionspreis echte schweizer Qualität EIGENE HERSTELLUNG Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. Unser Unternehmen ist Bio-zertifiziert durch DE-ÖKO-006. Spanien: Galiamelone Kl. I, je 1 St. Schwarzwälder Schinken aus dem Kernstück, je 100 g echte schweizer Qualität Ovomaltine Crunchy Bisquit Kekse je 250-g-Rolle (100 g = 1.00) Aktionspreis Aktionspreis % gespart Deutschland: Champignons braun Kl. I, je 250-g-Schale (100 g = 0.48) Island Seelachs Rückenfilet das Beste Stück vom Seelachs, praktisch grätenfrei, je 100 g echte schweizer Qualität Aktionspreis Aktionspreis Schwiizer Gastronom ganze Kaffeebohnen, je 1000-g-Btl. 42% gespart Schwarzwaldcreme mit Schnittlauch Milchmischerzeugnis, 25% Fett.i.Tr. im Milchanteil, je 100 g Dorade Royal ganz, ausgenommen, aus Aquakultur, ideal zum Grillen, je 100 g echte schweizer Qualität Emmi Swiss Müsli versch. Sorten, je 2 x 150-g-Becher (1 kg = 4.97) Aktionspreis Aktionspreis % gespart Schweizer Emmentaler Hartkäse, mind. 45% Fett i.tr., je 100 g Fruchttorte je 500-g-St. (1 kg = 14.98) Aktionspreis Baden: Auggener Schäf Gutedel lieblich oder trocken, QbA, je 0,75-l-Fl. (1 l = 3.99) Aktionspreis REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte findest du unter oder der Telefonnummer Freiburg, Tel: , für dich geöffnet: Mo bis Fr von 9.30 bis 20 Uhr Sa von 9 bis 20 Uhr Lörrach, Tel: , für dich geöffnet: Mo bis Sa von 8 bis 22 Uhr Waldkirch, Tel: , für dich geöffnet: Mo bis Sa von 7 bis 22 Uhr Bei uns erhälst du alle Artikel aus dem REWE Handzettel zum Aktionspreis!

6 6 AUS DER REGION Der Sonntag 25. August 2019 KURZ GEFASST LÖRRACH Drei-Generationen-Projekt Vom 3. bis 6. Oktober lädt die Choreographin Pilar Buira Ferre Kinder, Elternund Großeltern in den Werkraum Schöpflin ein, um gemeinsam zu erfahren, wie sie sichtänzerisch, mit Bildender Kunstund Musik frei austauschen können. Im Zusammenspiel der Künste (Musikvon Joschka Baltesund Tilo Wachter, Bildende Kunstvon Adriana Gonzalez, Karola Kaufmannund Albert Schöpflin) entsteht eine Körpersprache, die Phantasie, Spielund Gefühl, Energie, Freudeund Bewunderung neu entdeckt. So erfahren sich Drei-Generationen-Teams im kreativen Prozessvon einer nochunbekannten Seite. Informationen zu Teilnahmegebührenund Anmeldungunter werkraum-schoepflin.de. Vorkenntnissewerden nichtvorausgesetzt. Eine öffentliche Abschluss-Performance ist für Sonntag, 6. Oktoberum 19 Uhr im Werkraum Schöpflin geplant. POLIZEI Laptop aus dem fahrenden Auto geworfen Eine 31-jährige Autofahrerin befuhr am Freitag, kurz nach 13 Uhr, die Autobahn A 98 in Richtung Autobahndreieck Weil am Rhein. Zwischen den Ausfahrten Lörrach-Ostund -Mitte warfplötzlich der Mitfahrer einesvor ihr fahrenden, grauen VW Golfs einen Laptop aus dem Fenster. Dieserprallte gegen die Front des Fahrzeugs der Autofahrerinund beschädigte offenbar die dortverbaute Elektronik. Laut der geschädigten Autofahrerin ließ sich der VW-Fahrer nicht zum Anhalten bewegen, sondern setzte seine Fahrt fort. Zeugen desungewöhnlichen Vorgangswerden gebeten, sich mit dem Verkehrskommissariat Weil am Rhein, Tel / , in Verbindung zu setzen. BASEL Filmreihe zumthema Empathie Das Gustav Benz Haus Zentrum für Pflegeund betreutes Wohnen lädt vom 4. bis zum 6. September zu einer Filmund Vortragsreihe im Gare du Nord in Basel zum Thema Geteiltes Leben Empathie ein. Anhandvon Filmklassikern von Monsieur Matthieu über Florence Nightingale bis zu Jane Austen nähert sich die Reihe demvielschichtigen Thema der Empathie an. Die Filmeinführungen gehen denverschiedenen Aspektenvon Empathie mit kurzen Vorträgen nach. Den Abschluss bildet eine Podiumsdiskussion am 8. September zum Thema der Einsamkeit im Alter. Tickets sind an den jeweiligen Veranstaltungstagen an der Abendkasse im Gare du Nord oder im Vorverkauf online aufwww.ticketino.com erhältlich. RHEINFELDEN Literaturrundgang am Rhein Trinkendeund badende Autoren sitzen im Schweizer Rheinfelden seit über 100 Jahren an der Quelle: Feldschlösschen Bierund das Solbad gehören zur Stadtwie das Inseliund der Rhein. Der Ort inspirierte Krimiautoren zu gruseligen Geschichten, ließtheaterverrückte Bürger eine Kirche zum Stadttheater umbauen und bietet bis heute Nährboden für Texte und Träume. All dies beleuchtet ein Literaturspaziergang mit der Literaturkennerin Martina Kuoni am Sonntag, 8. September,von 11 bis Uhr. Die Teilnahme kostet 30 Franken. Bei der Anmeldungper Mail an info@literaturspur.ch odertelefonisch unter , wird der genaue Treffpunkt bekannt gegeben. BASEL wird kommende Woche zum Marktplatz für den Nachwuchs der freien Szene Das Festival Treibstoff in Basel ist für seine experimentellen Formate bekannt. Und Performances wie die von Maximilian Hanisch und Sarah Methner Wer hat Angst vor Niketown?, die am 27. August in der Reithalle der Kaserne Basel Premiere hat. Es wird um Konzerne, ihre Marketingstrategien und Politik als Pose gehen. ANNETTE HOFFMANN Subversion als Strategie Der gegen Rassismus protestierende Football-Star Colin Kaepernick ist Protagonist eines umstrittenen Werbespots des Sportartikel-Herstellers Nike. Das Video inspiriert eine Festival-Produktion mit der Überschrift: Wer hat Angst vor Niketown? FOTO: DPA Während sich Maximilian Hanisch und Sarah Methner Gedanken über ihre Produktion Wer hat Angst vor Niketown? machten, hatte der Sportartikelhersteller gerade ein kontroverses Werbevideo veröffentlicht war das Gesicht der Marke Colin Kaepernick. Bevor man den Football-Star sieht, ziehen Skateboarder, Boxer, Mannschaftssportler vorbei. Sie eint, dass sie von der weißen männlichen Norm abweichen. Sie sind gehandicapt, schwarz, weiblich. Dann dreht sich der Mann mit dem Afro um. Es ist Colin Kaepernick, jener Footballstar, der mit der Take a knee -Kampagne auf sich aufmerksam machte. Bei der Hymne, die regelmäßig vor Spielen gesungenwird, kniete er, um an Rassenungleichheit zu erinnern. Natürlich brachte das Donald Trump auf den Plan. Seit 2017 steht Kaepernick bei keinem Club mehr unter Vertrag. Glaube an etwas. Selbst wenn es heißt, alles dafür zu opfern, sagt er im Spot. Am Ende ist eine erleuchtete Straße zu sehen, auf die Hochhäuser sind die Porträts von Sportlern projiziert. Wer im Sport außergewöhnliche Leistungen erreicht, wirkt in die Stadt, in unsere Gesellschaft hinein. Früher schon, so erzählen Maximilian Hanisch und Sarah Methner, hatte Nike den öffentlichen Raum als Abenteuerplatz inszeniert. Um die Jahrtausendwende hatte das amerikanische Unternehmen die Berliner Bolzplätze als Terrain für seine Imagewerbung entdeckt. Die Freiheit liegt hinter Gittern hieß die Kampagne damals. Nikes Image ist der Widerstand, hatte der Autorund Designtheoretiker Friedrich von Borries 2004 in seinem Aufsatz Berlin auf dem Weg nach Niketown geschrieben. Methner, die 1988 in Berlin geboren wurde und in Berlin Weißensee Bühnenbild studiert hat, erinnert sich an die Aktion. Wer hat Angst vor Niketown? ist die dritte Arbeit von Methner und Hanisch, seitdem sie sich 2014 beim Staatstheater Braunschweig getroffen haben. Beide wurden kurz vor der Wende in der DDR geboren. Sie sind keine Anhänger der No-Logo-Bewegung, sie tragen Markenkleidung. Sie wissen, es ist komplizierter. Einerseits ist die Taktik, aus Protestbewegungen mehr oder weniger unpolitische Gesten zu erzeugen, leicht zu durchschauen. Die politische Haltung ist Teil der Markenidentität, während gleichzeitig das Produkt unter Bedingungen hergestellt wird, die meist nicht zu vertreten sind. Wie leicht wäre es da, durch andere Arbeitsverhältnisse die Welt zu verändern. Stattdessen instrumentalisiert der Konzern soziale Bewegungen, um den eigenen Umsatz zu steigern. Andererseits ist es gut möglich, dass der Spot bei dem einen oder anderen Konsumenten einen Sinneswandel auslöst. Hanisch und Methner wollten bei dieser komplexen Gemengelage nicht stehen bleiben. Ihnen geht es um eine Theatralisierung, daher auch der Titel des Abends, der auf Edward Albees Drama Wer hat Angst vor Virginia Woolf? anspielt. Ausgehen werden die beiden von bekannten Bildern aus der Kunstgeschichte oder berühmt gewordenen Fotos, die Protest abbilden wie etwa Eugène Delacroix Bild von der Marianne auf den Barrikaden. Nachträglich vereinnahmen sie diese sozusagen für die Just-do-it -Kampagnevon Nike. Um die Bilder zuvergegenwärtigen, haben sie ein traditionelles Medium gewählt: das lebende Bild. Kilian Ponert, Anne Sauvageot, Fang Yun Yang sowie Elvio Yair Avila dass das Ensemble für eine gewisse Diversität steht, war Hanisch und Methner wichtig schlüpfen in das Bild natürlich in Sportklamotten. Nach heutigem Stand wird Wer hat Angst vor Niketown? ohne Text auskommen. Was nicht heißt, dass die Assoziationen nicht vielfältig sein werden. Und dass sievermutlich das aufzeigen, was Sportartikelhersteller gerne ausklammern, die Nähe zu Gewaltund Militarismus. > WER HAT ANGST VOR NIKE- TOWN?, Premiere im Rahmen des Treibstoff-Festivals am 27. August, in der Kaserne, Reithalle, 19 Uhr, weitere Vorstellungen: 30. August, 21 Uhr, 31. August, 19 Uhr. WENN STERNE REDEN KÖNNTEN IHR HOROSKOP VOM 25. BIS 31. AUGUST WIDDER Liebe: Bereinigen Sie Unstimmigkeiten zwischen sich und Ihrem Partner. Beruf: Man kann auf Ihre weitsichtigen Vorschläge nicht verzichten. Allgemein: Eine lang ersehnte Nachricht trifft nun endlich ein. STIER Liebe: Überstürzen Sie nichts! Die Dinge regeln sich fast von alleine. Beruf: Nicht verzagen, wenn das erhoffte Lob auf sich warten lässt. Allgemein: Angenehme Nachrichten versetzen Sie in Hochstimmung. ZWILLINGE Liebe: Es lohnt sich, eine spontane Bemerkung genauer zu hinterfragen. Beruf: Ihre Ziele sollten jetzt einen intensiven Einsatz wert sein. Allgemein: Bei so manchem jagt ein Termin bereits den nächsten. KREBS Liebe: Nehmen Sie den Partner beim Wort, wenn etwas versprochen wurde. Beruf: Jetzt können Sie wichtige Dinge unter Dach und Fach bringen. Allgemein: Ein Kurswechsel tut Not? Greifen Sie neue Ideen auf. LÖWE Liebe: Ein wolkenloser Liebeshimmel. Sie haben das Gefühl, zu träumen. Beruf: In der schwierigen Sache keine Überheblichkeit herauskehren! Allgemein: Zeit für neue Lösungsstrategien, werden Sie kreativ! JUNGFRAU Liebe: Eine interessante Begegnung geht Ihnen nicht mehr aus dem Kopf. Beruf: Mit Ihrer Kompromisslosigkeit kommen Sie jetzt nicht weiter. Allgemein: Eine Nachricht wirft Ihre Planungen über den Haufen. WAAGE Liebe: Bauen Sie Ihr Misstrauen ab, bevor Sie jemandem unnötig wehtun. Beruf: Hitzköpfigkeit könnte leider zu einigen Diskussionen führen. Allgemein: Gehen Sie Machtspielchen, wenn möglich, aus dem Weg. SKORPION Liebe: Einfach einmal das Vergangene vergessen und nach vorne blicken. Beruf: Seien Sie derzeit skeptisch großzügigen Angeboten gegenüber. Allgemein: Eine Veränderung wird bestimmt zu Ihrem Besten sein. SCHÜTZE Liebe: Machen Sie sich um einen kleinen Streit nicht dauernd Gedanken. Beruf: Versuchen Sie, bei Auseinandersetzungen sachlich zu bleiben. Allgemein: Vorsicht! Unachtsamkeit kann zu Verletzungen führen. STEINBOCK Liebe: Wer fair bleibt, kann einem Gespräch entspannt entgegenblicken. Beruf: Tragen Sie es mit Fassung, wenn jemand den Bogen überspannt. Allgemein: Hervorragende Woche, um persönlich Bilanz zu ziehen. WASSERMANN Liebe: Jede Beziehung kennt Höhen und Tiefen. Suchen Sie das Gespräch. Beruf: Warten Sie nicht zu lange ab, sondern nutzen Sie diese Zeit. Allgemein: Etwas nervös und umtriebig. Sorgen Sie für Erholung. FISCHE Liebe: Sie spüren es sofort, wann Sie Gefühle sprechen lassen sollten. Beruf: Glücksbote Jupiter überrascht mit immer neuen Möglichkeiten. Allgemein: Kein günstiger Zeitpunkt für gewagte Unternehmungen. Vorgang beim Skatspiel Vergeltung üben ruhig, lautlos jüd. Ruhetag Araberfürst Währungscode für Euro Psyche 7 nach draußen karierter Textilstoff Mixbecher (engl.) 8 belegt; reserviert Gewässerrand Geschehnisfolge Blasmusiker verwesender Tierkörper schlangenförmiger Fisch Ausruf: hoppla! breton. Hafen Verein 5 Ritterrüstung, Harnisch Unglück, Missgeschick hebräisch: Sohn fruchtbare Wüstenstelle Hundename Wildpflege 10 Achtung, Wertschätzung Handoder Fuß- KREUZWORTRÄTSEL Vorname des Räubers Hood rücken könnte Ihr idealer 4 Triebwagen Kochstelle Flugzeugführerin (Kf.) Maltechnik 2 Fragewort für Zeichen (4. Fall) Lutetium neu herrichten; renovieren 1 Dieser Platz... Werbeplatz sein attraktiv und mit hohem Aufmerksamkeitswert. Sie erreichen uns unter Telefon / Wir beraten Sie gerne! Der Sonntag lat.: für, je Staat in Vorderasien 3 Hauptkirche Rhein- Zufluss in der Schweiz Aufgussgetränk Zeichensatz (EDV, Druckw.) 6 Stadt-, Staats- Kummer, bewoh- ner Schmerz ungebunden Kartenspiel dt. Name machen der Jizera (CZ) plötzl. Temposteigerung draußen befindlich Fußstütze im Schuh 9 Großstadt in Frankreich Verbindg. von e. Dokument z. anderen Autor von Winnetou (Karl) 1912 begeisterter Bewegung zur Musik Anhänger (engl.) Tier aus einem fernen Land spanisch: Freund frostig Haustier der Lappen s Lösung vom vergangenen Sonntag: FUSSBALLER

7 Der Sonntag 25. August 2019 AUS DER REGION 7 In Breisach findet das 63. WEINFEST KAISERSTUHL UND TUNIBERG mit Verkaufsstart des Burgunderweins Pino Magma statt Erstmals unter Federführung von Petra Littner findet vom 30. August bis zum 2. September das 63. Weinfest in Breisach statt. Ein stärkerer Akzent liegt dieses Jahr auf dem volkstümlichen Sonntag. Auf diesen Tag fällt auch der Verkaufsstart des Pino-Magma- Weins vom Kaiserstuhl. JULIUS STECKMEISTER Vier Tage lang verwandelt sich kommendes Wochenende zum 63. Mal die Grünanlage unterhalb des Rheintors in eine kleine Weinstadt. Dort gibt es in den Lauben rund 350 Weine von zwölf zusammengeschlossenen ANZEIGE Ein trockener Botschafter für die Region Winzergenossenschaften der Werbegemeinschaft Kaiserstühler Wein-Marketing aus den Anbauregionen Kaiserstuhl und Tuniberg zuverkosten. Hinzu kommen wie jedes Jahr der Rummelplatz und ein breites Rahmenprogramm. Ein Fest mit rund Besuchern ist kaum mehr zu toppen, sagt Petra Littner. Sie hat im April dieses Jahres gemeinsam mit Denis Kirstein die Nachfolge von Waldemar Isele als Geschäftsführerin der Kaiserstühler Wein-Marketing angetreten und damit die Federführung für die Organisation des Breisacher Weinfestes übernommen. Große Veränderungen im Festablauf wird es trotz des neuen Spitzenduos nicht geben. Ideen seien immer da, sagt Littner. Allerdings bevorzuge sie wie die Verantwortlichen in den jeweiligen Winzergenossenschaften eine Politik der behutsamen Schritte. Einen stärkeren Akzent soll in diesem Jahr der Weinfest-Sonntag bekommen. Noch deutlicher hin zum Volkstümlichen, umschreibt die Festmacherin das Programm des manchmal etwas schwächelnden Tages. Volkstümlich muss aber nicht altertümlich sein, ist es Littner wichtig zu betonen. Neben klassischer Blasmusik werden beispielsweise die Trachtengruppen aus Ihringen und Breisach-Niederrimsingen für Unterhaltung sorgen. Und damit auch die stetig zunehmende Zahl der jüngeren Freunde volkstümlicher Unterhaltung auf ihre Kosten komme, habe man für den Sonntagabend die Stimmungskapelle Wälderwahn engagiert, die sich poppige, handgemachte Volksmusik auf die Fahnen geschrieben hat. Ohnehin, verspricht Petra Littner, sei für Tanzwütigeunter den Weinfestbesuchern in diesem Jahr an allen vier Tagen besondersviel geboten. Im Fokus sollen der Wein und neue Produkte stehen, kommt Littner dann aber auf die Essenz der Veranstaltung zurück. Dem Anbaugebiet geschuldet liege der Schwerpunkt natürlich auf Burgunderweinen. Zudem würde, gerade beiwarmen Temperaturen, gern zum Sekt, Secco oder Rosé gegriffen, weiß die Weinexpertin aus Erfahrung. Der Pino Magma ist mineralisch im Abgang Auf dem Weinfest wird es eine besondere Wein-Premiere geben. Auf den 1. September fällt der Verkaufsstart des neuen Kaiserstühler Markenweines Pino Magma dervon der gleichnamigen Genossenschaft, der sieben Küchentester gesucht vom 28. bis 31. August 2019 PLANA-Werkstage für Bauherren und Renovierer bei PLANA Küchenland in Weil am Rhein, Freiburg Traumküchen zu Traumpreisen? Das gibt es vom 28. bis 31. August bei PLANA Küchenland in der Hauptstraße 149/2 in Weil am Rhein, der Munzinger Str. 1 in Freiburg sowie der Markgrafenstraße 125/9 Freiburger Küchenstudio führt. Marktanalyse 25 Küchentester. Vor allem die Kunden haben hierdurch Vorteile: Sie bekommen an den Mehrpreis. die Küche in Ruhe mit den Beratern im PLANA Küchenland zum Wunschtermin planen. Planung losgehen kann. Laut Organisatorin Petra Littner (links) sind neue Weine die Essenz des Breisacher Weinfests. Als Botschafter steht der Pino Magma für den Kaiserstuhl. FOTOS: STECKMEISTER/PRIVAT der auf dem Weinfest vertretenen Winzergenossenschaften angehören, erdacht wurde. In ihmverbinden sich die Kraft des Grauburgunders und die Feinheit des Weißburgunders, versprechen die Macher des neuen Regionsbotschafters aus der Flasche. Seinen Geschmack beschreiben sie mit: ein kräftiger, frischer Wein mit mineralischem lang anhaltendem Abgang. Pünktlich um Mitternacht von Samstag auf Sonntag kann die trockene Cuvée, ein Verschnitt mehrer Weine, auf dem Weinfest probiert werden. Tipps zum Umgang mit der enormen Vielfalt an Weinen neben dem Pino Magma hat Petra Littner auch auf Lager. Beispielsweise könne man im Rahmen einer Sortenprobevon Erzeuger zu Erzeuger ziehen und eine Sorte vergleichen. Kaiserstuhl und Tuniberg böten teils große Standortunterschiede, welche man so am besten erschmecken könne, sagt Littner. Ein Klassiker sei auch weiterhin das sogenannte Hochtrinken: Man fängt mit einem leichten Qualitätswein an und schließt mit einer Spätlese, erklärt die Expertin. Zweifel unter Experten gibt es indes am Abbrennen von Feuerwerk. Auch unter den Weinfestverantwortlichen sei dies diskutiert worden, erzählt Petra Littner. In diesem Jahrwird es am Eröffnungs-Freitag jedenfalls noch einmal ein Feuerwerk geben. Aberwir suchen bereits nach Alternativen, so Littner, beispielsweise in Form einer Lasershow, was jedoch nicht ganz einfach sei. Gar nichts zu machen sei jedoch keine Option für das Weinfest, so Littner. Ebenfalls ohne Alternative sei der Vergnügungspark, auch wenn dieser mit dem Leitthema Wein eher wenig zu tun hat. Es kommen Gäste extra wegen des Rummels, sagt die Chef-Organisatorin. Sie sei im Vorfeld schon gefragt worden, welche Fahrgeschäfte diesmal nach Breisach kämen. Ohnehin, freut sich Littner, sei das Weinfest ein Ereignis mit Strahlkraft für die ganze Region. Schon Tage zuvor seien in Breisach und Umgebung kaum mehr freie Zimmer zu bekommen. Viele Menschen reisen zum Weinfestwochenende an oder legen dafür einen Stopp ein, berichtet Petra Littner von dem Plus für die lokalen Beherbergungsbetriebe in der Urlaubsregion an Kaiserstuhl und Tuniberg. > 63. WEINFEST Kaiserstuhl und Tuniberg, auf dem Weinfestgelände, Rheintorstraße 1. Informationen samt ausführlichem Programm gibt es im Internet unter Firmen in der Region verstärken ihre Bemühngen um AUSZUBILDENDE Kurzvor dem Beginn des Ausbildungsjahres hat der Endspurt begonnen. Arbeitgeber in der Region werben auf vielen Kanälen und mit zusätzlichen Anreizen um Auszubildende. Dennoch ist klar: Es werden wieder Stellen unbesetzt bleiben. Junge Leute für den Straßenbau zu begeistern, wird seit einigen Jahren immer schwieriger, sagt Markus Hug, Bauleiter beim Tief- und Straßenbaubetrieb Christian Pontiggia in Waldkirch und dort zuständig für die Auszubildenden. Im Sommer zu heiß, im Winter zu kalt, generell zu schmutzig der Beruf gelte als uncool und anstrengend. Ob auf Jobstartbörsen, Messen oder an Schulen: Überall erzählt Hug den Jugendlichen, dass der Job gute und lebenswerte Erfahrungen bietet, Erfolgserlebnisse, oft sogar Erfüllung. Wenn ich nach so einer Veranstaltung zwei oder drei Namen in meinem Notizbuch habe, bin ich froh, sagt er. Tatsächlich haben sich Angebot und Nachfrage längst umgedreht: Auszubildende sind eine begehrte Ressource geworden, um die sich die Unternehmen bewerben müssen. Die Betriebe strengen sich an, sagt Johannes Silberer, stellvertretender Leiter der Aus- und Weiterbildung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Südlicher Oberrhein: Sie arbeiten an ihrem Image, nutzen Social Media und versuchen mit Vorurteilen über bestimmte Berufe aufzuräumen. Silbererverweist auf eine Umfrage bei IHK-Ausbildungsbetrieben im Mai, in der mehr als die Hälfte der Befragten angab, mit zusätzlichen Urlaubstagen, Gratistickets für Bus und Bahn oder Diensthandys zu locken. Die Investition zeigt durchaus Erfolge, trotzdem bleiben seit Betriebe als Bewerber Jahren einige der rund 9000 Ausbildungsplätze in der Region unbesetzt, weil geeignete Bewerber fehlen. Im Vorjahr waren im Bezirk der Arbeitsagentur Freiburg nach dem Start des Ausbildungsjahres noch 565 Stellen frei, denen 43 unversorgte Bewerber gegenüberstanden, im Bezirk Lörrach stand es 300 zu 50. Wir gehen davon aus, dass es dieses Jahr ähnlich sein wird, sagt der Lörracher Agenturchef Horst Eckert. Betroffen sind laut dem Freiburger Agentursprecher Hanspeter Fakler zunehmend nicht nur Stellen in Gastronomie, Pflege, Bau und Handel, sondern auch in anderen Branchen. Die IHK-Umfrage ergab, dass im Durchschnitt 15 Prozent der Lehrstellen zuletzt nicht besetztwerden konnten. Uns ist es bislang noch gelungen, sagt Kirsten Moser, Geschäftsführerin von Colombi- Hotel und Hotel Stadt Freiburg, über die derzeit elf Auszubildenden im Stadt Freiburg. Mit finanziellen Extras können wir nicht auftrumpfen, aberwirversuchen, die Leute mit gutem Betriebsklima zu begeistern. Bauleiter Hug sieht eine Quote von Die Gastronomie hat es schwer, ihre Ausbildungsstellen zu besetzen. FOTO: KAREPA/ADOBE.COM neun Azubis bei knapp über 100 Pontiggia-Beschäftigten als Erfolg. Bei der Auswahl zählen für mich Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und dass es anständige Kerle sind wobei er Mädchen ausdrücklich einschließt. Ob Abiturient, Förderschülerin oder Jugendlicher mit Fluchterfahrung: Alle seien willkommen. Hotelchefin Moserteilt diese Haltung, aber berichtet, dass zwei ihrer geflüchteten Auszubildenden das Handtuch warfen, weil sich der Unterricht in deutscher Sprache als zu schwierig erwies. Die Bereitschaft der Arbeitgeber, Geflüchteten eine Chance zu geben, ist sehr hoch und der Erfolg in der Regel gut, sagt Agentursprecher Fakler. Die Zahl der einschlägigen Verträge im Bezirk Freiburg stieg von 49 im Jahr 2013 auf 606 im vergangenen Jahr; ihr Anteil unter den Bewerbernwar 2018 erstmals zweistellig. Laut Silberer hat ein Drittel der IHK-Lehrbetriebe zuletzt einen Geflüchteten ausgebildet oder plant dies. Allerdings sei es in der Tat nicht leicht, diese Jugendliche durch die Berufsschule zu bringen. Mehr als 40 Prozent der Betriebe boten laut IHK eigens Nachhilfe an. Geflüchtete helfen die Ausbildungslücke zuverringern um sie zu schließen, bräuchte es aberweitere Zuwanderung, sagt Fakler. Auch auf den letzten Metern gibt es also Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Bewerber können sich noch bei den Unternehmen melden, sagt Doris Hertweck, stellvertretende Geschäftsführerin der Regionalgeschäftsstelle des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga): Selbst im September und Oktober werden bei uns erfahrungsgemäß noch Verträge abgeschlossen. SIGRUN REHM

8 8 AUS DER REGION Der Sonntag 25. August 2019 Rückzug in die lebensfeindliche Ödnis Die ROTFLÜGELIGE ÖDLANCHRECKE mag es karg Die Rotflügelige Ödlandschrecke hat sich als Lebensraum extrem karge Landschaften ausgesucht. Dazu zählen etwa Geröllfelder unter Felsen oder Steinbrüche. Solche Orte habenvor allem einen Vorzug: Sie sind für mögliche Konkurrenten unattraktiv. Dafür muss das Insekt eine spärliche Speisekarte mit Moos und Flechten in Kauf nehmen. Den fehlenden Schutz auf den nackten Steinen vor Fressfeinden wie Eidechsen und Vögeln gleicht die Schrecke mit einer nahezu perfekten Tarnung aus. Die Populationen sind je nach Untergrund mal heller oder mal dunkler. Fachunkundige, sagt Reinhold Treiber vom Landschaftserhaltungsverband, der sichum den Erhalt der Schrecke Verdienste erworben hat, haben so gut wie keine Chance, sie zu entdecken. Es sei denn, die Ödlandschrecke spreizt ihre Flügel und hebt ab, dann leuchten die Schwingen des Insekts fürjeden sehbar karminrot auf. Vor wenigen Jahren war die Rotflügelige Ödlandschrecke aus unserer Region fast verschwunden. An den beiden verbliebenen Standorten im Zastlertal und in einem alten Steinbruch im Kaiserstuhl schätzte Treiber den Bestandvor fünf Jahren auf 35 Exemplare. Heute geht der Biologe von 150 Exemplaren aus. Möglich wurde der Zuwachs durch das vom Land aufgesetzte Artenschutzprogramm, das die aufwendige Entfernung von Büschen in alten Steinbrüchen ermöglichte. Die Rotflügelige Ödlandschrecke mag es sonnig und trocken. Während die Population mit rund zehn Tieren unter einem schwer zugänglichen Felsen im Zastlertal unverändert blieb, eroberten sich die Schrecken im Kaiserstuhl drei Standorte zurück. Der historischen Sammlung von Karl Strohm aus dem Freiburger Naturkundemuseum entnahm Treiber, dass die Schrecken in den 1920er Jahren noch an sechs Standorten im Kaiserstuhl bekannt waren. Bedrohte Arten in der Region Eine Wiederbesiedelung an der exponierten Südlage des Kaiserstuhls, dem Ihringer Winklerberg, gelang nicht. Hier breiten die Winzer Stroh als Verdunstungsschutz unter ihren Reben aus und verschatten damit die Lebensgrundlage der Schrecke. Dafür zeigt Treiber Verständnis. Die Maßnahme im Kaiserstuhl hat sich aber auf jeden Fall gelohnt, sagt der Entomologe. Weitere Vorkommen der seltenen Schrecke in Baden-Württemberg gibt es laut Treiber nur noch bei Todtnau, wo Ziegen dafür sorgen, dass Steine auf einer Weide nicht zuwachsen, und im fränkischen Taubertal. KLAUS RIEXINGER Mit ausgebreiteten Flügeln verliert das Tier seine Tarnung FOTO: TREIBER INGENIEUR FÜR DEN BEREICH ENERGIE (M/W/D) unbefristet, in Teilzeit 70%. Den ausführlichen Ausschreibungstext finden Sie auf unserer Homepage Bitte bewerben Sie sich bis zum 14. September 2019 über das Bewerberportal. Ansprechpartnerin: Britta Staub-Abt, Leiterin Fachbereich Umwelt und Klimaschutz Telefon: Eine Konzertreihe mit Anspruch: Das MÉTÉO MUSIC FESTIVAL in Mulhouse Es ist ein Festival, das seinem Anspruch seit Jahren treu bleibt und ein Refugium für Entwicklungen des (Avantgarde-)Jazz und für andere tönende Abenteuer bietet: das Météo Mulhouse Music Festival. Vier Porträts von besonders hörenswerten Acts, die zwischen dem 27. und dem 31. August in Mulhouse auftreten. UDO ANDRIS Die 1968 in Lausanne geborene Pianistin/Komponistin SYLVIE COURVOISIER (Mittwoch, 28. August, Uhr, Chapelle Saint-Jean) lebt und wirkt seit 1998 erfolgreich in New York, wo sie nicht nur ihren Ehemann, den Geiger Mark Feldman, kennenlernte, sondern auch die originelle Elektronikerin Ikue Mori. Alle drei gehören zu den wichtigen Namen der New Yorker Avantgarde-Szene. Beim Météo- Festival nun stellt Sylvie Courvoisier das klangvoll besetzte Projekt Cast A Net vor, das eine anregende, stilübergreifende Performance verspricht. Gemeinsam mit Ikue Mori und Mark Feldmann kooperiert Courvoisier hier noch mit dem britischen Avantgarde-Saxofonisten Evan Parker, seit Jahrzehnten ein führender Neuerer und Stilist. Hinzu kommt noch der spanische Tänzer/Choreograph Israel Galván, der einen experimentellen Flamenco kreiert und mit komplizierten Fußbewegungen und einer unorthodoxen Choreographie dem Ensemble eine besondere Note verleiht. Während die Instrumentalistinnen/ Instrumentalisten klischeeferne Sounds intonieren, ersetzt Israel Galván mit markanten Steps mühelos einen Perkussionisten und sorgt mit seiner Körpersprache für zusätzliche Dramatik. Wer orchestrale Qualitäten, den Farbreichtum größerer Formationen schätzt, darf die PAAL NILSSEN-LOVE LARGE UNIT (Donnerstag, 29. August, 21 Uhr, Noumatrouff, 1. Konzert) nicht versäumen. Die überwiegend skandinavisch besetzte Band um den Norweger Paal Nilssen-Love, ein führender Drummer der europäischen Szene, lockt mit einer genreübergreifenden Mixtur, in der die Erfahrungen, die Charakteristika der Free Music deutlich gegenwärtig sind, doch Grenzüberschreitungen, stilistische Offenheit ebenso den Ton angeben. Herkömmliche Instrumente koalieren hier lustvoll mit Elektronik, neben freiem Puls gibt es auch mal Raum für angerockte Beats und körpernah groovende Momente. Reizvoll gestaltet sind auch die Wechsel zwischen kompakteren Orchester-Passagen und den aufgekratzten Improvisationen der wendigen Solisten. Eklektizismus und Multistilistik kennzeichnen auch die Ausnahme-Band ANGUISH (Freitag, 30. August, 21 Uhr, Noumatrouff, 3. Konzert). Wobei die transnational besetzte Crew nicht unbedingt jeden Morgen ein frohes Lied auf den Lippen hat. Anguish bedeutet unter anderem Qual, Pein, Kummer, Leid, Schmerz. Doch keine Bange! Dieses extraordinäre Quintett entwickelt bei aller Neigung zum Düsteren und Abgründigen einen attrak- Tönende Abenteuer Ignoriert Genregrenzen: Katharina Ernst des Spiel mit raffinierten Farbmischungen und Texturen, es generiert atmosphärisch bezwingende Tracks. Die Schweden Goran Kajfes (Trompete) und Andreas Werliin (Drums), die US- Amerikaner Will Brooks (Rap-Vocals)und Mike Mare (Electronics) beide Mitglieder der experimentellen HipHop-Gruppe Dälek aus Newark/New Jersey sowie der Deutsche Hans-Joachim Irmler (Keyboards), Tastenmann der legendären Kraut-Rock-Band Faust, entwickeln einen unberechenbaren Kosmos aus Industrial-Rap, Kraut-Rock, Noise, Free Jazz, Elektronik... Imposant auch,wie Will Brooks mit seinem desillusionierten Spoken-Word- Vortrag diese vieltönenden Dickichte durchstreift. Oder wie Silvie Courvoisier hier Merkmale des Jazz und Stilmittel des Underground-Pop korrespondieren. Die Kunst der Solo-Performance zelebriert dann KATHA- FOTO: FRANK SCHINDELBECK tiven, hochdramatischen Sound-Kosmos, ein faszinieren- Mit dem Farbreichtum einer großen Formation: Paal Nilssen-Love Large Unit FOTO: MICHAEL BREYER RINA ERNST (Samstag, 31. August, 21 Uhr, Motoco, 2. Konzert) mit ihrem Programm Extrametric. Die talentierte Wiener Schlagzeugerin und Perkussionistin ignoriert ebenfalls Genregrenzen und generiert an ihrem Drum-Set einen aufregenden Personalstil. Die Beats und die rhythmischen Muster besitzen nicht selten die hypnotische Wirkung der Minimal Music. Ernst kennt auch effektvolle elektronische Manipulationen, sie erweitert ihre Arbeit an den Drums durch diverse Synthesizer, Gongs und zahlreiche Percussionsobjekte. Den Klang der afrikanischen Kalimba ein Lamellophon, bekannt als Daumenklavier verstärkt, verfremdet und intensiviert sie über Effekt-Pedale, die normalerweise bei E-Gitarren eingesetzt werden. Ernst wirkt auch in einer österreichischen Techno-Band, eine Erfahrung, die ihrem Spiel eine stimulierende Reduktion verleiht, elaboriertes Club-Feeling und die Strenge der Avantgarde koppelt. Überhaupt fesselt bei dieser Künstlerin die Balance zwischen Abstraktion und Körperlichkeit, Komplexitätund Askese. FAKTEN DAS MÉTÉO MULHOUSE MUSIC FESTIVAL,wurde bereits in den 1980er Jahren ins Leben gerufen. Es entführt für fünf Tage nicht nur in die Welten des zeitgenössischen Jazz, sondernpräsentiert zudem ambitionierte Projekte der Rock-, Popund Elektronik-Szene. Ein Event auch, das sich nicht um konventionelle Hörgewohnheiten kümmertund so eine mutige Sonderstellung in der Region einnimmt. Alle Infos, Zeitenund Orte des Programms des Festivals, dasvom 27. bis zum 31. August dauert, finden sich im Netzunterwww.festivalmeteo.fr ANU FOTO: PETRA CVELBAR

9 Der Sonntag 25. August 2019 MENSCHEN UND MÄRKTE 9 Gekämpft wird mit harten Bandagen KLEINE MÜHLEN in der Region geraten immer stärker unter Druck Wer bestehen will, muss sich etwas einfallen lassen Kleine Bäckereien weichen größeren Ketten, die wiederum kaufen am liebsten große Mengen Mehl zu niedrigen Preisen: Der Markt in der Region ist schwierig geworden für kleine Mühlen. MORITZ NEUFELD Gustav Grether muss mit lauter Stimme gegen das ohrenbetäubende Walzen des Mahlwerks ankämpfen: Meine Mühle kann ich nur erklären, wenn sie läuft. 16 Mal kommt ein Getreidekorn in Berührung mit einer der stählernen Walzen, die dafür verantwortlich sind, dass in der Grethermühle in Sulzburg gerade Die Strecke, die ein Getreidekorn vom Feld bis zur Mühle zurücklegt, wird immer länger. FOTO: DPA KURZ GEFASST Wenn die Rente nicht reicht DGB fordert Anhebung des Rentenniveaus Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) kritisiert, dass immer mehr Menschen bis ins hohe Alter arbeiten müssten, weil die Rente nicht zum Leben reiche. Prekäre Beschäftigung und Brüche im Erwerbsleben machen es heute vielen Menschen unmöglich, auskömmliche Anwartschaften aus der gesetzlichen Rentenversicherung aufzubauen, schreibt Jan Wieczorek, Gewerkschaftssekretär des DGB für den Bezirk Baden-Württemberg, in einer Pressemitteilung von dieser Woche. Viele Menschen könnten von einer Rente mit 65 nur träumen: Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamts habe im Jahr 2017 jeder neunte 65- bis 74-Jährige in Deutschland gearbeitet. Dass immer mehr Ältere einen Job im Alter haben, weil die Rente nicht zum Leben reicht, sieht Wieczorek in einer verfehlten Politik begründet. Die Gewerkschaft fordert daher einen Kurswechsel in der Rentenpolitik: Kern einer künftigen Rentenpolitik muss ein dauerhaft stabiles, angehobenes Rentenniveau auch über 2025 hinaus und ein starker solidarischer Ausgleich sein. Innerhalb von zehn Jahren hat sich laut DGB der Anteil der Menschen, die auch im Alter einer bezahlten Tätigkeit nachgehen, mehr alsverdoppelt. Für gut ein Drittel der Senioren seien die Einkünfte aus der Erwerbsarbeit außerdem auch die Hauptquelle, aus der sie ihren Lebensunterhalt bestreiten. Es sei daherwichtig, den Niedriglohnsektor auszutrocknen, prekäre Beschäftigung zurückzudrängen, die Rente nach Mindestentgeltpunkten weiterzuführen und die gesetzliche Rentenversicherung zu stärken. Die Gewerkschaft fordert die Bundesregierung auf, das Rentenniveau über das im Koalitionsvertrag genannte Jahr 2025 hinaus auf 48 Prozent zu stabilisieren und im weiteren Schritt auf etwa 50 Prozent anzuheben. IHK 15 Berufe kostenlos zertifizieren lassen Fachliche Kompetenzenvon Menschen ohne Berufsabschluss können abjetzt bewertetund durch ein Zertifikat bestätigt werden, wie die Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein mitteilt. Die IHK hat 16 Berufsexperten für das Projekt ValiKom Transfer geschultund sie so in die Lage versetzt, Berufserfahrungen anhand festgelegter Auswahlkriterien zu bewerten. Für 15 Berufe können sich Menschen ohne formalen Abschluss abjetzt in der IHKvalidieren lassen, was ihre Berufschancen erheblichverbessern kann. der Boden bebt. Dabei wird das Korn aufgespalten, gereinigt und immer feiner gemahlen, bis es als Endprodukt Mehl, Schrot oder Grieß aus der Schütte in Säcke abgefülltwird. Seit 1748 gibt es die Grethermühle in Sulzburg, Gustav Grether ist der neunte Müller in Familientradition. Mit der klappernden Wassermühle wie bei Max und Moritz hat eine moderne Mühle nur nochwenig zu tun. Den Wasserkanal, der die Grethermühle früher per Turbine betrieben hat, hat Gustav Grether umgeleitet um mehr Wendefläche für Lastwagen zu schaffen, die Getreide anliefern und Mehl abholen. Mit bis Tonnen Mehl im Jahr gehört die Grethermühle zu den kleineren Mühlen; große Betriebe mahlen mehr als Tonnen im Jahr. Diese großen Mühlen bestimmen den Markt: Laut einem Strukturbericht des Bundesministeriums für Landwirtschaft und Ernährung kommen 82 Prozent des deutschen Mehls von Mühlen dieser Größe, während auf kleine Mühlen mit unter Tonnen pro Jahr nur gut zwei Prozent entfallen. Ein klarer Trend ist erkennbar: Dem Bericht zufolge gab es 2018 in Baden-Württembergvier Mühlenweniger als im Vorjahr, nachdem sich ihre Zahl in den vergangenen 20 Jahren bereits halbiert hatte. In der Region traf es zuletzt die Reiss- Mühle in Lörrach-Brombach, die im April ihren Betrieb einstellte. Josef Löffel ist Geschäftsführer der Löffelmühlen mit Sitz in Freiburg-Waltershofen und Teilhaber diverser Mühlen in Land und Region. Zu seinen Kunden zählt etwa die Bäckereikette Heitzmann mit Hauptsitz in Bad Krozingen-Biengen. Mit 51 Prozent hielt er auch die Mehrheitsanteile an der Lörracher Reiss- Mühle. Die Lage war ungeschickt, das hat sich einfach nicht mehr rentiert, berichtet Löffel. Zudem wären riesige Investitionen angefallen, weshalb man sich für die Schließung entschieden habe. Die ehemaligen Kunden der Reiss-Mühle beliefert Löffel nun teilweise selbst. Da läuft die Abfüllanlage zwei Stunden länger, dann hat man das wieder drin, sagt er. An Mehl, erklärt der Geschäftsführer,werde es generell in Deutschland so schnell nicht mangeln. Die meisten Mühlen könnten noch viel mehr produzieren als sie es tun. Worauf es ankommt, ist eine gute Logistik. So gibt es seit 2008 ein eigenes Tochterunternehmen: Die Löffel Logistik GmbH liefert Mehl und Getreideprodukte aus. Das Mehl stammt nicht nur von der eigenen Mühle, sondern auch von größeren Partnern in Baden- Württembergund dem Elsass. Leidet auf dem hart umkämpften Getreidemarkt die Regionalität? Anne-Kristin Barth vom Verband der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft erklärt gegenüber dem Sonntag, der Getreidehandel sei immer noch regional geprägt nur eben sehr umkämpft. Die meisten Mehl- und Getreideströme gehen nicht über ein Bundesland hinaus, das bestätigt auch der Strukturbericht des Landwirtschaftsministeriums. Dennoch verlängert sich innerhalb der Region tendenziell die Strecke, die ein Getreidekorn vom Feld bis zur Mühle und dann von dort zum Bäcker zurücklegt. Josef Löffel bestätigt auf Nachfrage: Die Wegewerden länger. Vor allem aber ist der Preisdruck spürbar. Nicht jedes Unternehmen, so Verbandssprecherin Barth, findet den Weg zur eigenen Nische, um sich im Markt zu positionieren und im Wettbewerb zu bestehen. Immer mehr Handwerksbetriebe im Bäckergewerbe schließen, das Geschäftwirdvon größeren Ketten dominiert. Und gerade um die großen Kunden werde mit harten Bandagen gekämpft, sagt Gustav Grether. Da wird nur auf die Menge geschaut, um jeden Preis. Da muss es schnell gehen. Da ist es auch mal egal, wenn mit dem Mehl nicht alles tiptop ist. Der Sulzburger Müller kann sich diesem Druck zumindest ein Stück weit entziehen, denn sein Schwerpunkt liegt auf Biound Demetermehl, das er an kleineund mittlere Betriebeverkauft. Er unterhält lieber langfristige und stabile Geschäftsbeziehungen, als große Sprünge zu machen. Im Biosektor sei die Ellbogenmentalität etwas weniger ausgeprägt als bei konventionellem Mehl, sagt Grether. Am Ende entscheide der Verbraucher, ob es weiterhin regionale, kleinere Mühlen geben wird oder nicht. Der Müller ist optimistisch: Wenn die Leute sich mehr für lokale Produkte interessieren, dann wird der Markt auch eine Zukunft haben. Erfolgreich in der Nische (II): STRAHLEN-SCHUTZKLEIDUNG aus dem aargauischen Wettingen Wenn Ronald Widmer mit seinem Strahlen-Messgerät durch die Ladenräume geht, leuchten die LED-Lämpchen mitunter sämtlich rot auf. Hält er den Apparat indes unter den Stoff der Spezialtextilien, gehen nur noch wenige Punkte an und alle in grüner Farbe. Das Geheimnis: In den verwendeten Stoffen sind Silber-, Kupfer- oder Edelstahlgarne verwoben, die die elektromagnetischen Strahlen abschirmen. Aus ihnen sind Unterhosen, Unterhemden, T-Shirts, Baldachine fürs Bett, Mützen, Babywäsche, Textilien für werdende Mütter und Matratzenüberzüge entstanden Produkte, die Ronald und Ruth Widmer in ihrem Geschäft im aargauischen Wettingen anbieten. Sie finden, dass die Leute eigentlich bei ihnen Schlange stehen müssten. Allerdings räumen sie offen ein: Seit Eröffnung am 29. Juni hielt sich die Zahl der Kunden in Grenzen. Ein Kunde gibt gerne über die Motive seines Kommens Auskunft, will seinen Namen aber nicht verraten. Er schaue vorbei, weil er schon seit langem einfach nicht mehr zur Ruhe kommt, immer angespannt und nervös sei. Simples Magnesium habe ihm zwar schon geholfen, aber irgendwie vermutet er hinter seinen Problemen noch mehr dass sie mit Gustav Grether von der Grethermühle in Sulzburg setzt auf Regionalität und Biomehl. Eine Adresse für alle Elektrosensiblen Erfolgreich in der Nische dem Elektrosmog zu tun haben. Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus mit vielen W-Lan und schnurlosen Telefonen, berichtet er. Und jetzt kommt auch nach 5G. Zwar ist auch er nach Ruth Widmers Beratung noch nicht restlos überzeugt, dennoch probiert er es einmalund kauft zwei Spezial-Unterhemden zu je 77 Franken. Wobei das eher noch die günstige Variante darstellt. Hätte er Boxer-Shorts aus dem am besten abschirmenden Stoff gekauft, hätte er dafür 115 Franken hinlegen müssen. Dafür schützten diese aber auch zu 99,9 Prozent vor Funkstrahlen von Sendetürmen, W-Lan, Schnurlos-Telefonen, Baby- Überwachungen und Bluetooth- Verbindungen, erklären die Widmers. Weil für sie sehr viel Stoff gebraucht wird, sind die Baldachine fürs Bett die teuersten Produkte in ihrem Laden. Für diese müssen bis zu 1850 Franken berappt werden. Unsere Produkte müssen auf jeden Fall noch günstiger werden, sagt der Kaufmann Ronald Widmer. Schon jetzt lässt er einen Teil der Ware in Billiglohnländern wie Bulgarien und der Türkei schneidern, auch in der Hoffnung, so die eigene Marge steigern zu können. Auch für ihn und seine Frau sei diese Art Kleidung völliges Neuland gewesen. Sie hätten viel experimentiert und lernten noch immer jeden Tag hinzu. Widmer: Wenn es nicht richtig vernäht ist, schützt der Stoff auch nicht. Vor allem für die Baldachine brauche es immensen Platz, um die Schnittmuster auslegen zu können. Alles sei eben auch ein Mengenproblem: Weil es ein Nischenmarkt ist, seien die Stoffe teuer, lohne es sich nicht, diese zu färben, gebe es nur wenige Hersteller. Auch beim Waschen müsse man viel beachten: Nur mit Waschpulver ohne Bleichmittel und mit Höchsttemperatur 30 Grad darf gewaschenwerden. Gerade bei Unterwäsche wird das mancher als nicht gerade hygienisch empfinden. Weltweit erstes Verkaufsgeschäft für Strahlen-Schutzkleidung damit werben die Widmers. Warum es so wenige Konkurrenz gibt, ist ihnen klar: Weil es im Moment noch kein boomender Markt ist und weil Miete und Nebenkosten für einen Laden auch bezahlt sein wollen. Und die dürften im Falle des Wettinger Domizils, in dem früher eine evangelikale Freikirche residierte, beträchtlich sein. Doch FOTO: NEU Viele sind sich der Beeinträchtigung durch Funkstrahlen gar nicht bewusst, doch die Gefahr ist real, sagt Ronald Widmer. Hier mit seiner Frau Ruth Widmer unter einem Schutzbaldachin. FOTO: HCW noch verdient das Ehepaar Geld mit dem Online-Shop namens Aktuell Markt, über den sie Restposten aller Art verkaufen. Aber das hat keine Zukunft mehr, meint Ronald Widmer. An die Zukunft seines neuen Standbeins indes glaubt er. Als Kunden sieht er nicht nur die Elektrosensiblen, angeblich etwa zehn Prozent der Bevölkerung, sondern auch alle, die sich gar nicht für betroffen halten, es in den Augen der Widmers aber sehr wohl sind. Viele sind sich der Beeinträchtigung durch Funkstrahlen gar nicht bewusst, doch die Gefahr ist real, sagt Ronald Widmer. Gerne würden er und seine Frau die breite Masse der Bevölkerung schützen, präventiv ansetzen um das große Ausmaß an Schäden, das sich erst in 20 bis 30 Jahren zeigt, schon heute gering zu halten. HANS CHRISTOF WAGNER

10 10 NACHRICHTEN Der Sonntag 25. August 2019 USA KURZ GEFASST DRESDEN Handelskrieg eskaliert Großer Andrang bei Unteilbar -Demo In Dresden haben am Samstag nach Angaben der Veranstalter mindestens Menschen für eine offene und freie Gesellschaft demonstriert. Die Teilnehmer hätten ein unmissverständliches Zeichen für Solidarität statt Ausgrenzung gesetzt, erklärten die Veranstalter vom Bündnis #unteilbar. Nach der Auftaktkundgebung am Altmarkt zogen die Teilnehmer in thematischen Blöcken durch das Zentrum der sächsischen Landeshauptstadt. Die daran anschließende Abschlusskundgebung sollte bis etwa 22 Uhr dauern. Eine Woche vor den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg sagen Menschen aus dem ganzen Land Nein zu jeder Art von völkischem Gedankengut und unsolidarischer Politik, erklärte das Bündnis #unteilbar. In Sachsen und Brandenburg wird am 1. September der Landtag neu gewählt, in Thüringen am 27. Oktober. Umfragen sagen starke Zuwächse für die rechtspopulistische AfD voraus, AFP in Brandenburg liegt sie etwa gleichauf mit der SPD. IRAN Tanker Adrian Darya 1 ändert seinen Kurs Der iranische Öltanker Adrian Darya 1 hat einer auf Schiffsverkehr spezialisierten Internetseite zufolge seinen Kurs im Mittelmeer geändert. Der Kapitän gab nun den türkischen Hafen Mersin als geplantes Ziel an, wie aus Daten des Portals Marinetraffic.com vom Samstag hervorgeht. Ursprünglich war der griechische Hafen von Kalamata als Ziel genannt worden. Athen lehnte dies ab und hatte wiederholt erklärt, Griechenland werde die Reise des iranischen Öltankers nicht unterstützen. Die USA hatten in den vergangenen Tagen alle Mittelmeerstaaten unter Druck gesetzt, dem iranischen Schiff keinen Ankerplatz DPA und keine Unterstützung zu gewähren. HQWU PSHOQ 6LH ZROOHQ HQWU PSHOQ HQWVRUJHQ " RGHU KDEHQ $EIlOOH ]X HQWVRUJHQ " :LU KDEHQ GLH SDVVHQGH &RQWDLQHUO VXQJ I U 6LH Ausbeutung verhindern? #Siekann mit ihrer hilfe. In Brasilien wüten die schwersten Waldbrände seit Jahren. FOTO: DPA Unter Druck Bolsonaro ordnet Armee-Einsatz gegen WALDBRÄNDE an Brasília (AFP). Unter internationalem Druck hat der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro den Einsatz der Armee gegen die verheerenden Waldbrände im Amazonasgebiet angeordnet. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) äußerte vor dem G7-Treffen in Biarritz die Hoffnung auf ein klares Signal zum Kampf gegen die Waldbrände. Samstag den Fortgang der Ratifizierung des Handelsabkommens mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten von einem glaubwürdigen Einsatz Brasiliens gegen die Waldbrände abhängig. Bundeskanzlerin Angela Merkel äußerte vor dem Treffen in Biarritz die Hoffnung auf ein klares Signal zum Kampf gegen die Waldbrände. Es werde beim G7-Gipfel auch darum gehen zu klären, wie wir da unterstützen und helfen können, sagte sie in einem am Samstag veröffentlichten Video-Podcast. Ziel sei, einen klaren Aufruf zu senden, dass alles getan werden muss, damit der Regenwald aufhört zu brennen. Die Kanzlerin unterstützte ausdrücklich Macrons Entscheidung, die Brände auf die Tagesordnung des Gipfels zu setzen: Unser Haus brennt und da können wir nicht schweigen. Durch die schrecklichen Brände am Amazonas sei die Welt in ganz besonderer Weise aufgerüttelt. Außenminister Heiko Maas (SPD) warnte Bolsonaro vor wirtschaftlichen Konsequenzen. Die Umwelt- und Klimapolitik sei von zentraler Bedeutung bei der Bewertung des EU-Mercosur-Abkommens, sagte Maas der Bild am Sonntag. Zugleich erklärte Maas ebenso wie Innenminister Horst Seehofer (CSU) die Bereitschaft Deutschlands, bei der Brandbekämpfung zu helfen. Das brasilianische Weltraumforschungsinstitut INPE hatte Anfang der Woche alarmierende Zahlen und Satellitenbilder von Bolsonaro erließ am Freitag (Ortszeit) ein Dekret, das für vier Wochen den Einsatz von Truppen zur Verhinderung und Bestrafung von Umweltdelikten und zum Kampf gegen die Flammen regelt. Im Verlauf der vergangenen Woche hatte Bolsonaro die Bedeutung der Waldbrände heruntergespielt und eine Einmischung aus dem Ausland abgelehnt. Es gibt überall auf der Welt Waldbrände und das kann nicht als Vorwand für mögliche internationale Sanktionen dienen, sagte er am Freitag im brasilianischen Fernsehen. Als der französische Präsident Emmanuel Macron als Ausrichter des G7-Gipfels in Biarritz ankündigte, die Waldbrände bei dem Gipfel zum Thema zu machen, warf Bolsonaro ihm eine kolonialistische Mentalität vor. Nun aber steigt der internationale Druck auf den brasilianischen Präsidenten: EU-Ratspräsident Donald Tusk machte am WERDEN SIE PATE! Lahr Ettenheim NOTDIENSTE Rhe in isam Breisach a. Rh. Elzach Elz Dre Emmendingen Wohnungslosenhilfe (Erich-Reisch-Haus): , Wallbrunnstraße 77, Lörrach Frauenhaus: / Schwangerenberatung (Moses Projekt): 0800/ (anonym) Telefonseelsorge: 08 00/ und 08 00/ Nummer gegen Kummer: Kinder- und Jugendtelefon, 08 00/ Rechtsanwalt Notdienst: 18 8 Uhr, durchgehend, 01 72/ Stromstörung: / Gas- und Wasserversorgung: 0800/ Waldbränden am Amazonas veröffentlicht. Demnach gab es in Brasilien seit Jahresbeginn bereits mehr als Waldbrände ein Zuwachs von 84 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Hauptgrund ist die Waldrodung. Bolsonaro machte hingegen wiederholt Umweltschutzgruppen für die Waldbrände verantwortlich. EU-Ratspräsident Donald Tusk sagte in Biarritz, zwar stehe die EU weiter zu dem Handelsabkommen mit den MercosurStaaten, doch ist es schwierig, sich einen harmonischen Ratifizierungsprozess vorzustellen, solange die brasilianische Regierung die Zerstörung der grünen Lunge des Planeten Erde zulässt. Zuvor hatten bereits Frankreich und Irland mit einer Blockade des Freihandelsabkommens gedroht. Die Bundesregierung lehnte einen Einsatz des Abkommens als Druckmittel gegen Brasilien hingegen ab. Der brasilianische Häuptling Raoni Metuktire rief die internationale Gemeinschaft zum Einschreiten gegen Bolsonaro auf. Macron und weitere internationale Akteure könnten Druck machen, damit das brasilianische Volk Bolsonaro loswird und das Parlament des südamerikanischen Staates die Absetzung des Präsidenten beschließe, sagte Raoni. Das Oberhaupt des Volks der Kayapó machte Bolsonaro für die Feuer im Amazonasgebiet verantwortlich. Er will mit dem Wald Schluss ma- US-Präsident Donald Trump zieht FOTO: AFP die Schrauben an. chen, mit uns, sagte Raoni. DA S W E T TE R Plan International Deutschland e. V. Polizei Notruf: 110 Feuerwehr/Rettungsdienst: 112 Notruf Stromstörung: / Krankentransporte: DRK 07671/ Notfallambulanz Kinderklinik: 07621/ , Lörrach Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Kinderärztlicher Notfalldienst: 01 80/ Augenärztlicher Notfalldienst: 01 80/ Zahnärztlicher Wochenendnotdienst: Tel. 0180/ Apotheken-Notdienst-Infotelefon: Festnetz: 0800/ (kostenfrei); Mobilfunk: (max. 0,69 /Minute); Im Internet: mehr.bz/apotheken WASHINGTON (DPA). Der Handelskrieg zwischen den USA und China spitzt sich weiter zu. USPräsident Donald Trump verkündete am Freitagabend (Ortszeit), dass die USA sämtliche Strafzölle auf Importe aus China um jeweils fünf Prozentpunkte anheben werden. Seine Ansage kam, nur Stunden nachdem die chinesische Regierung ihrerseits neue Strafzölle auf US-Einfuhren angekündigt hatte. Unmittelbar nach Trumps Ankündigung reagierte Peking abermals und drohte Washington mit Konsequenzen. Damit dreht sich die Eskalationsspirale in der erbitterten Auseinandersetzung der beiden größten Volkswirtschaften immer schneller. Ab Oktober werden die bereits verhängten Zölle auf chinesische Importe im Wert von rund 250 Milliarden US-Dollar laut Trump von 25 Prozent auf 30 Prozent erhöht. Die Strafzölle auf weitere China-Importe im Wert von rund 300 Milliarden US-Dollar sollen von 10 Prozent auf 15 Prozent angehoben werden. Diese zweite Tranche an Strafzöllen wird in zwei Schritten am 1. September und am 15. Dezember eingeführt, wie die US-Regierung erklärte. Die chinesische Seite fordert die US-Seite nachdrücklich auf, die Lage nicht falsch einzuschätzen, hieß es in einer Mitteilung des Pekinger Handelsministeriums am Samstag. Washington sollte die Entschlossenheit des chinesischen Volkes nicht unterschätzen und den falschen Ansatz sofort korrigieren, da sonst alle Konsequenzen von den USA getragen werden. Der Handelskrieg zwischen den USA und China läuft seit Monaten und belastet zunehmend die globale Wirtschaft. Beide Seiten überziehen einander schrittweise mit immer neuen Strafzöllen. Ab Mitte Dezember werden fast alle chinesischen Importe in die USA mit Strafzöllen belegt. Der US-Regierung bleibt als Hebel inzwischen also nur noch, deren Höhe anzuheben. Genau dafür hat sich Trump entschieden. Waldkirch Freiburg Lörrach Bad Säckingen morgen 31 1 Titisee Neustadt FELDBERG 1493 m 18 Schluchsee 15 Bonndorf 24 St. Blasien Schopfheim WaldshutWeil a. Rh. 13 Tiengen Rheinfelden Teils sonnig, teils leicht bewölkt. Vom Thüringer Wald bis zum Erzgebirge, sowie in Bayern und im Osten Württembergs im Tagesverlauf Schauer und Gewitter. Maximal 32 Grad. heute 30 Müllheim Basel DEUTSCHLANDWETTER Subtropische Luft strömt nach Südbaden. Die Sonne scheint häufig.über den Höhen entwickeln sich im Tagesverlauf ein paar harmlose Wolken. Dazu weht schwacher Wind aus nördlichen Richtungen. Die Luft erwärmt sich bis zum Nachmittag auf hochsommerlich heiße 30 Grad. Auch morgen dominiert der Sonnesnchein. Im Schwarzwald entwickeln sich am Nachmittag wieder Quellwolken. Gewitter sind aber selten. Am Dienstag ist es freundlich und noch heißer Bad Krozingen Furtwangen REGIONALWETTER l/m² Niederschlag übermorgen l/m² g Niederschlag 0 l/m² Niederschlag Kiel Bremen Hannover Dresden Nürnberg Uhr Windstärken in den Kreisen in Beaufort 06:35/20:25Uhr 01:33/16:42Uhr Auf- und Untergangszeiten gelten für Freiburg Saarbrücken Stuttgart Freiburg Berlin Essen Köln Frankfurt 15 1 Rostock Hamburg München 29 19

11 Hier könnte Ihre Anzeige stehen! Weitere INFORMATIONEN unter Tel /40380 Der Sonntag Sport 25.August2019 Ohne zu glänzen siegt der SC FREIBURG mit 3:1 beim Aufsteiger SC Paderborn Der SC Freiburg hat einen perfekten Saisonstart erwischt: Dem 3:0 gegen die Mainzer ließ die Streich-Elf gestern ein 3:1 in Paderborn folgen. Gegen den unglücklichen Aufsteiger reichte dem Sportclub zum Sieg eine mittelmäßige Leistung. TONI NACHBAR Wenn man ehrlich ist, sagte der Freiburger Torschütze zur zwischenzeitlichen 2:1-Führung, Nils Petersen, nach dem Spiel, hätte Paderborn auch das zweite Tor machen können. Wäre es so gekommen, hätte der Sportclub bereits in der Anfangsphase mit 0:2 zurückgelegen und möglicherweise keine exzellente Sechs-Punkte-Bilanz aus zwei Spielen in der Bundesliga-Tabelle. Das 0:1 kassierten die Freiburger schon in der 3. Minute: Nach Zuspiel seines Mittelfeldkollegen Sebastian Vasiliadis enteilte der Ex-Cottbuser Streli Mamba dem Mann von der rechten SC- Außenbahn, Jonathan Schmid, und war weder von einem Freiburger Verteidiger noch von SC- Torhüter Alexander Schwolow mehr zu stoppen. In der Defensive hatte Trainer Christian Streich erneut dem Trio Lienhart-Koch-Schlotterbeck vertraut, mit den schnellen Paderborner Offensivspielern bekamen sie allesamt während der ersten Halbzeit erhebliche Schwierigkeiten. Doch zum Glück für die Freiburger blieben weitere Chancen des Aufsteigers ungenutzt. Mehr noch: Bei hochsommerlichen Temperaturen gelang dem Sportclub in einer temporeichen Anfangsphase schnell der Ausgleich. Eine Flanke des SC-Kapitäns Christian Günter landete am Arm eines Paderborner Verteidigers (20.), den von Schiedsrichter Tobias Welz gegebenen Elfmeter verwandelte Luca Waldschmidt sicher zum 1:1. Angelique Kerber und Alexander Zverev bei den US OPEN ebenso dabei wie der Furtwanger Dominik Koepfer Beim letzten Grand-Slam-Turnier des Jahres wollen die deutschen Tennisspieler ihre bislang durchwachsene Bilanz in dieser Saison aufbessern. Doch die Konkurrenz bei den Montag beginnenden US Open ist groß, vor allem bei den Damen ist das Rennenvöllig offen. Schaffen Angelique Kerber und Alexander Zverev in New York den Weg aus der Krise? Das ist aktuell nur schwer vorstellbar. Zu enttäuschend verläuft das Jahr für Deutschlands beste Tennisprofis bislang. Nach ihren jeweils frühen Niederlagen zuletzt beim Turnier in Cincinnati tauchten beide erst einmal ab. Sowohl Kerber als auch Zverev haben zudem immer noch nicht ihre Trainerfragen gelöst. Zverev Eiskalte Effizienz Zehn Tore in acht Spielen erzielte Nils Petersen (weiß-schwarzes Trikot) bisher gegen den SC Paderborn. Auf dem Foto ist der Freiburger in einen Zweikampf mit Klaus Gjasula verwickelt. FOTO: DPA Während der darauf folgenden 20 Minuten beherrschte der SC Paderborn das Spiel, doch Mamba sowie Innenverteidiger Hünemeierverpassten klare Torchancen zur erneuten Führung der Westfalen. Der Sportclub indes konterte mit eiskalter Effizienz. Nils Petersen profitierte von einem schweren Fehler im Zweikampfverhalten des SCP-Abwehrspielers Christian Strohdiekund erzielte das 2:1. Der Freiburger Stürmer durfte sich nach dem Spiel zu einer famosen persönlichen Bilanz gegen die Paderborner beglückwünschen lassen: Im achten Spiel gegen diesen Gegner feierte Petersen gestern seinen zehnten Treffer. Der Aufsteiger haderte bereits vor der Pause hart mit seinem Schicksal. SCP-Trainer Steffen Baumgart protestierte lautstark gegen eine Schiedsrichter-Entscheidung und sah als erster Bundesliga-Coach die gelbe Karte eine Neuerung dieser Saison. reist mit seinem Vater zu den US Openund hat die Suche erst einmal für beendet erklärt. Kerber will sich eventuell bis Ende des Jahres Zeit lassen. Beide gaben sich kurzvor dem Turnier gut gelauntund betont locker. Insgesamt verläuft das Tennis- Jahr aus deutscher Sicht bislang sehr durchwachsen. Auch Julia Görges kann bisher nicht an ihre starken Leistungen aus der vergangenen Saison anknüpfen, hat immer wieder mit körperlichen Problemen zu kämpfen. Gleiches gilt für Routinier Philipp Kohlschreiber. Einziger Lichtblick ist Jan-Lennard Struff, der auch im Vorfeld der US Open mit guten Leistungen überzeugte. Insgesamt sind zwölf Deutsche sechs Frauen und sechs Diesewird nicht meine letzte sein, kommentierte dies Baumgart nach dem Schlusspfiff sarkastischund kritisierte eine Strafe, die er nicht für Unfairness, sondern Emotionalität hinnehmen musste. Kwon zeigte sofort seine Mentalität Der Sportclub zeigte auch nach der Pause keine Leistungssteigerung, laut Petersenwar dies auch nicht notwendig: Wir haben das Spiel aber beruhigt. Zwei Torchancen besaßen die stetig nachlassenden Paderborner noch, während der Sportclub bei einem Schmid-Freistoß nur einmal gefährlichwurde. Dennoch blieb es nicht bei einem knappen Freiburger Auswärtserfolg. Der eingewechselte südkoreanische Neuzugang Chang-hun Kwon, der schon in den ersten Zweikämpfen seine positive aggressive Einstellung Männer bei den US Open in New York dabei. Zu den deutschen Männern, die in New York dabei sind, gehört auch der aus Furtwangen stammende Dominik Koepfer. Er spielt am Montagabend (MESZ) in der ersten Runde gegen den Spanier Jaume Munar. Der Schwarzwälder Koepfer hatte sich am Freitag in der letzten Qualifikationsrunde gegen den Japaner Yasutaka Uchiyama mit 6:3, 6:4 durchgesetzt. Für den 25-jährigen Furtwanger ist es die zweite Grand-Slam-Teilnahme seiner Karriere. In Wimbledon war er im Sommer erstmals auf der ganz großen Bühne dabei, überstand dort die erste Runde, schied aber in der zweiten Runde aus. zeigte, erzielte nach Zuspiel des ebenfalls eingewechselten Lucas Höler den dritten Freiburger Treffer in der Schlussminute. Der erste Auswärtssieg des Sportclub in diesem Jahr war perfekt, wie er zustande kam, ist aber einetiefere Analysewert. SC PADERBORN 07: J.Huth- Dräger (83. Pröger), Strohdiek, Hünemeier, Collins - Vasiliadis, Gjasula - Oliveira Souza (69. Holtmann), Antwi-Adjej - Mamba (75. Gueye), S. Michel SC FREIBURG: Schwolow - Lienhart, R. Koch, N. Schlotterbeck - Schmid, J. Gondorf (62. Frantz), Höfler, Günter - L. Waldschmidt (78. Höler), Borrello (85. Kwon) - Petersen SCHIERICHTER: Tobias Welz (Wiesbaden) - ZUSCHAUER: TORE: 1:0 Mamba (3.), 1:1 L. Waldschmidt (21./Handelfmeter), 1:2 Petersen (40.), 1:3 Kwon (90.+1) GELBE KARTEN: Hünemeier (1), Vasiliadis (1), Gjasula (1) / J. Gondorf (1) Gelingt derweg aus der Krise? Bei den Männern ist alleswie immer. Titelverteidiger Novak Djokovic, Rafael Nadal und Roger Federer dominieren nach wie vor die Szenerie und gehören zu den Favoriten. Kaum vorstellbar, dass sich daran in Flushing Meadows etwas ändert. Zu unbeständig tritt die Generation hinter den großen Drei auf. In den vergangenen Wochen machte immerhin der Russe Daniil Medwedew auf sich aufmerksam, feierte in Cincinnati mit dem Titel den bislang größten Erfolg seiner Karriere. Bei den Frauen ist es viel offener. Dennoch sind alle Augen auf Serena Williams (37/USA) gerichtet, die in ihrer Heimat den 24. Grand-Slam-Titel ihrer Karriere feiern will. DPA/GG Aderlass im Schauspiel Mit einem Tag der offenen Tür meldet sich das Theater Basel am 31. AugustausdenFerienzurück.EinInterview mit Spielzeitleiterin Almut Wagner. SEITE 13 D ie Büffelherde wurden sie genannt. Es STANDPUNKT EINTRACHT FRANKFURT Der letzte Büffel könnte sich verzocken OTTO SCHNEKENBURGER ist gerade einpaar Monate her, daverzückte das Trio Luka Jovic, Sébastian Hallerund Ante Rebic das Frankfurter Publikum. 57 Tore erzielten die Offensivkräfte zusammen für die Eintracht, eine Bilanz, für die man am Main insvergangene Jahrtausendund zu Namenwie Uwe Bein, Maurizio Gaudino, Jay-Jay Okochaund Anthony Yeboah zurückdenken musste. Ende August 2019undvor dem heutigen schweren Auswärtsspiel in Leipzig ist es mit der Herrlichkeitvorbei. Luka Jovic ist dem Rufvon Ruhmund Geld zu Real Madrid gefolgt, Sébastian Haller kickt für West Ham Unitedund derverbliebene letzte Büffel, Ante Rebic, scheint sich im Teamvon Adi Hütter auch nicht mehr so wirklichwohl zu fühlen. Oder wie sonst lässt sich erklären, dass Rebic beimverlorenen Europa-League-Playoff-Hinspiel am Donnerstag in Straßburg eine Halbzeit lang eine Leistung bot, die Hütter schon in der Halbzeitpause die Reißleine ziehen ließ: Ante hat in der Pauseum eine Auswechslung gebeten. Ich hätte ihn aber so oder so erlöst. Die Leistungwar nicht so, wiewiruns dasvorgestellt haben, urteilte Adi Hütter hinterher. Worte in einer Deutlichkeit, wie sie im Profifußball der Öffentlichkeit gegenüber längst kaum noch zu hören sind. Und die bei einem Spielertypwie Ante Rebic besondersverwundern, zählen doch zu dessen Stärken gerade seinunverwüstlicher Willeund seine robuste Kämpfernatur. Rebic, der Zocker, der die Freigabe für einen Vereinswechsel provozieren will, womöglich zu Inter Mailand, womöglich auch genervtvon den Eintracht-Bemühungenum Bas Dost? Von außen ist das schwer zu beurteilen. Auch bleiben den Frankfurternvom begeisternden Team des Vorjahres ja noch die Flügelspezialisten Filip Kosticund Danny da Costa sowie diverse Defensivkräfte samt Torhüter Kevin Trapp. Dieja noch auf drei Hochzeitentanzende Eintracht dürfte es aber ahnen: 2019/2020 droht ein schwereres Fahrwasser. Derunglückliche letzte Büffel sei derweil auch gewarnt. Die Freiheit, die er in vielen Spielen für die Eintracht genoss, könnte anderswo begrenzter ausfallen. KURZ GEFASST Jeden Sonntag mal im Briefkasten. BASKETBALL Bisher drei Neue bei den Eisvögeln Der neue Kader des Frauen-Basketball-Erstligisten USC Freiburg kam gestrigen Samstag erstmals zusammen nun beginnt die Vorbereitung auf die am 21. September mit dem Saisoneröffnungsturnier in Hannover startende Spielzeit 2019/20. Drei Spielerinnen kamen neu zum Teamum die Trainerinnen Hanna Ballhausund Isabell Fernandez: US-Aufbauakteurin Jessica Genco (23), die auch einen italienischen Pass besitzt, Centerin Sam Fuehring (22/USA) und die deutsche Innenspielerin Paula Kohl (20/Grünberg). Zweiweitere neue ausländische Basketballerinnen sollen noch zum USC kommen. GG Können die deutschen Spitzenspieler Angelique Kerber und Alexander Zverev bei den US Open endlich wieder mal jubeln? FOTO: DPA

12 12 SPORT Der Sonntag 25. August Bundesliga 1. FC Köln Bor. Dortmund 1:3 TSG Hoffenheim Werder Bremen 3:2 Fort. Düsseldorf Bayer Leverkusen 1:3 FSV Mainz 05 Mönchengladbach 1:3 FC Augsburg Union Berlin 1:1 SC Paderborn SC Freiburg 1:3 FC Schalke 04 Bayern München Sa. 18:30 RB Leipzig Eintr. Frankfurt So. 15:30 Hertha Berlin VfLWolfsburg So. 18:00 1. Bor. Dortmund : SC Freiburg : Bayer Leverkusen : Mönchengladbach : RB Leipzig : VfL Wolfsburg : Eintr. Frankfurt : Fort. Düsseldorf : TSG Hoffenheim : Bayern München : Hertha Berlin : FC Schalke : FC Augsburg : Union Berlin : SC Paderborn : Werder Bremen : FCKöln : FSV Mainz :6 0 Champions League Europa League Relegation Abstieg FREITAG, 30.8: Mönchengladbach RB Leipzig (20.30 Uhr). SAMSTAG, 31.8: Schalke 04 Hertha Berlin, SC Freiburg TSG Hoffenheim, Bayer Leverkusen TSG Hoffenheim, Bayern München FSV Mainz, VfLWolfsburg SC Paderborn (alle Uhr); Union Berlin Borussia Dortmund (18.30 Uhr). SONNTAG, 1.9: Werder Bremen - FC Augsburg (13.30 Uhr); Eintracht Frankfurt Fort. Düsseldorf (15.30 Uhr); 2. Bundesliga SV Darmstadt 98 Dynamo Dresden 0:0 Erzgebirge Aue VfB Stuttgart 0:0 Hannover 96 Greuther Fürth 1:1 Jahn Regensburg Arminia Bielefeld 1:3 VfL Bochum SVW. Wiesbaden 3:3 1. FC Nürnberg VfL Osnabrück So. 13:30 FC Heidenheim SV Sandhausen So. 13:30 Karlsruher SC Hamburger SV So. 13:30 FC St. Pauli Holstein Kiel Mo. 20:30 1. Arminia Bielefeld : VfB Stuttgart : Hamburger SV : Erzgebirge Aue : Greuther Fürth : VfL Osnabrück : Karlsruher SC : Hannover : SV Darmstadt : FC Heidenheim : SV Sandhausen : Jahn Regensburg : Holstein Kiel : Dynamo Dresden : FC Nürnberg : VfL Bochum : FC St. Pauli : SV W. Wiesbaden :11 1 Aufstieg / Relegation Abstieg FUSSBALL VORSCHAU 3. SPIELTAG VORSCHAU 5. SPIELTAG FREITAG, 30.8: 1. FC Nürnberg FC Heidenheim, SV Sandhausen SV Darmstadt 98 (beide Uhr). SAMSTAG, 31.8: Arminia Bielefeld Greuther Fürth, Dynamo Dresden FC St. Pauli, WehenWiesbaden Jahn Regensburg (alle 13 Uhr); SONNTAG, 1.9: Hamburger SV Hannover 96, VfL Osnabrück Karlsruher SC, Holstein Kiel Erzgebirge Aue (alle Uhr); MONTAG, 2.9: VfB Stuttgart VfL Bochum (20.30 Uhr). Spätsommerfreude In Lörrach und Weil genießen sie den tollen SAISONSTART Erstmals seit langem kickt wieder ein Quintett aus dem Bezirk Lörrach überregional. Besonders erfolgreichgestaltetesichderauftakt vergangenes Wochenende für die Verbandsligisten FV Lörrach-Brombach und den Aufsteiger SV Weil. JAKOB SCHÖNHAGEN Zugegebenermaßen: Für himmelhochjauchzende Siegeshymnen taugt eine Bilanz nach dem ersten Spieltag kaum. Für die viel beschworene Momentaufnahme aber allemal. Es gibt Schlimmeres als die Tabellenführung in der Verbandsliga, frohlockte beispielsweise Perseus Knab, der sportliche Leiter des Verbandsligaaufsteigers SV Weil, drei Tage nach dem souveränen 4:0-Auftakterfolg seines Teams über den SV Mörsch, der die Hochrheiner für eine Woche an die Spitze in der neuen Spielklasse hievte. Es wäre natürlich fantastisch, wenn das bis zum Ende der Saison so bleiben würde, ergänzte der schmunzelnde Torschütze und Neu-Kapitän Ridje Sprich. Kaum zehn Abstöße entfernt, konnte Erkan Aktas, Trainer des Verbandsligisten FV Lörrach- Brombach, nach dem 4:0-Premierensieg über den FC Denzlingen ähnliche Freudengesänge anstimmen: Die Basis ist geschaffen. Sein Vizekapitän Arno Leisingerwiederum gab sich differenziert: Der zweite Tabellenplatz ist schön anzusehen, aber unsere positiven Erfahrungen aus dem ersten Spiel helfen uns wesentlich mehr. Die Hochrheiner Spätsommergefühle kamen unter der Woche wohlvor allem deshalb so freudegetränkt daher, weil sie sich in der Region lange nach derartigen Höhenflügen gesehnt haben. Womit wir wieder beim leicht schiefen Vergleich wären. Denn es ist lange her, dass fünf Teams aus dem Bezirk überregional kickten: Aufsteiger FC Laufenburg, FSV Rheinfelden und VfR Bad Bellingen stellen ein Trio in der Landesliga, Neu- Verbandsligist Weil und Lörrach- Brombach das Duo in der Staffel darüber, der höchsten Liga Südbadens. Zuletzt spielten 2007/2008 mit dem FC Wehr Oberliga Stuttgarter Kick. - SV Sandhausen II 1:0 TSV Ilshofen - SV Linx 4:1 SGV Freiberg - Freiburger FC 2:2 SF Dorfmerkingen - FSV Bissingen 1:1 1.CfR Pforzheim - 1. Göppinger SV 0:0 SV Oberachern - Neckarsulmer SU 1:0 FC Nöttingen - FV Ravensburg 1:3 Rielasingen-Arl. - SSV Reutlingen 2:0 FC 08 Villingen - VfB Stuttgart II * 1. 1.Göppinger SV : Stuttgarter Kick : Neckarsulmer SU : VfB Stuttgart II : Rielasingen-Arl : Freiburger FC : FV Ravensburg : SSV Reutlingen : SF Dorfmerkingen : CfR Pforzheim : FSV Bissingen : SV Oberachern : SGV Freiberg : TSV Ilshofen : FC Nöttingen : SV Sandhausen II : SV Linx : FC 08 Villingen :6 0 FUSSBALL Erlebte ein starkes Spiel des FVLB: Trainer Erkan Aktas. und den Nonnenholz-Kicker zwei Teams in der Verbandsliga. Seit dem aber war ein wenig Flaute. Früher hingegen war das nichts Besonderes, erinnert indes Weils sportlicher Leiter, der auf die Saison 2004/2005 verweist, als in Wehr, Laufenburg, Steinen und Weil gar vier Hochrhein-Vertreter die höchste Verbandsstaffelunsicher machten. Fest steht auch, dass man über dreißig Jahre zurückgehen muss, um zwei Hochrhein- Teams an der Tabellenspitze der Verbandsliga zu entdecken. Anno 1984 sicherte sich der SV Weil in einem packenden Saisonfinale durch einen 4:1-Erfolg über den Nachbarschaftsclub TuS Lörrach-Stettenvor frenetischen 4000 Zuschauern die Meisterschaft und den Aufstieg in die Oberliga. Der Glanz goldener Zeiten, an den sie sich seit dem gerne erinnern. Und dem sie sich mittlerweile wieder näher wähnen. Zurück in die Gegenwart deshalb: Nach der Aufstiegssaison und dem Relegationsaufstieg scheint der SV Weil seine Hausaufgaben gemacht zu haben. Die Vorbereitung lief gut, die Neuzugänge integrieren sich. Es geht voran, findet Andreas Schepperle, der seit diesem Sommer im Nonnenholz das Sagen hat. Ähnlich rund rollt der Rubel beim FV Lörrach-Brombach, der letzte Spielzeit ein schweres Jahr erlebt hat. Nach dem Ende der Ära des Trainer Ralf Moser, der Verbandsliga die Mannen vom Grüttpark insgesamt zehn Jahre trainiert hatte, wollte der Umbruch unter Enzo Minardi nicht so recht gelingen. In akuter Abstiegsgefahr sahen sich die Verantwortlichen daher im Frühjahr gezwungen, sich vom Moser-Nachfolger zu trennen. Und setzten in der Krise auf einen alten Bekannten. Erkan Aktas hat am Hochrhein, wo er einst das Kicken lernte, Legendenstatus. Als er sich immer versierter anstellte, holte ihn der SC Freiburg, wo er sich in der U19 unter Trainer Christian Streich weiterentwickelte. Danach verdiente er sich die Fußball-Sporen in Steinen und Wehr. Mit gerade einmal 28 Lenzen heuerte er als Trainer beim FC Laufenburg an. Und läutete die erfolgreichste Periode der jüngsten Vergangenheit bei den 08ern ein. Bis in die Landesliga und dort zum Aufstiegskandidaten ging es. Danach trieb er in der Jugendakademie des FC Aarau die Entwicklung seiner Schüler voran. Alles mit planvollem Spielstil und fundierter Gegnerauswertung die sie jetzt auch in Lörrach-Brombach genießen. Unter ihm gelang im Vorjahr der am Ende doch noch sichere Klassenerhalt. Und auch der Auftaktverbreitet Zuversicht. Aktas: Wir wollen dahin kommen, dass die Spieler ohne mein Coaching eigenständige Entscheidungen auf dem Feld treffen. Der Weg dorthin ist eingeschlagen. Landesliga 1. FSV RW Stegen : SV Laufenburg : Ballrecht.-Dotting :1 3 VfR Bad Bellingen :1 3 Frbg.-St. Georg : VfR Hausen : SV Kirchzarten : Untermünstertal : SF Elzach-Yach : SC Wyhl : Nordw./Wagenst :2 0 FV Herbolzheim :2 0 SV Au-Wittnau : FSV Rheinfelden : Freiburger FC II : FC Bad Krozingen :3 0 BUNDESLIGA Zweiter Sieg Mit dem besten Saisonstart seit vier Jahren und erfrischendem Offensiv-Fußball hat sich Bayer Leverkusen in der Spitzengruppe der Fußball-Bundesliga festgesetzt. Die Mannschaft von Trainer Peter Bosz gewann am Samstag das rheinische Derby bei Fortuna Düsseldorf mit 3:1 (3:0). Zwei Siege vom Start weg schafften die Leverkusener zuletzt Vor Zuschauern in der Düsseldorfer Arena erzielten der Düsseldorfer Lewis Baker (6.) per Eigentor, Charles Aranguiz (33.) und Karim Bellarabi (39.) die Treffer für die Bayer-Elf, die seit 23 Jahren gegen Fortuna unbesiegt ist. Alfredo Moarales traf zum 1:3 (81.). Bosz wählte nach dem 3:2-Erfolg gegen den SC Paderborn eine offensivere Variante und brachte Karim Bellarabi für Julian Baumgartlinger von Beginn an. Dafür rückte Lars Bender zurück in eine Vierer-Abwehrkette. Bellarabi sollte auf der Außenposition für Schwung sorgen und traf sogar ins Tor. Über die rechte Leverkusener Angriffsseite fiel auch der überraschend schnelle Führungstreffer. Einen Pass von Kevin Volland, der von Fortunas Innenverteidiger Andre Hoffmann nicht aufgehalten wurde, lenkte Mittelfeldspieler Baker zum 0:1 ins eigene Tor. Die in unveränderter Startelf angetretenen Gastgeber hatten ihre Mühe mit dem Champions- League-Teilnehmer, dem das frühe 1:0 gut in die Karten spielte. Vor allem bei Kontern drohte den Düsseldorfern immer wieder Gefahr, wenn Kai Havertz die Angriffe einleitete. Glück hatten die Gastgeber bei einem Kopfballvon Sven Bender, den Mittelfeldspieler Markus Suttner abwehren konnte. Im Freunde-Duell der Bundesliga-Trainer hat Marco Rose mit Borussia Mönchengladbach den ersten Saisonsieg gefeiert und den Saison-Fehlstart seines Kumpels Sandro Schwarz besiegelt. Der Europa-League-Teilnehmer setzte sich beim FSV Mainz 3:1 (1:1) durch. Robin Quaison brachte den Gastgeber in der 18. Minute in Führung, doch Stefan Lainer (31.), Alassane Plea (77.) und Breel Emobolo (80.) drehten die Partie. Die Mainzer hatten bereits am ersten Spieltag verloren 0:3 in Freiburg. DPA/ Bezirksliga SV Kuppenheim - SV Weil 1:1 Untermünstertal - FSV RW Stegen 0:3 FC Schlüchttal - FC Schönau 0:2 FC Radolfzell - Offenburger FV 2:0 SV Laufenburg - SV Kirchzarten 2:0 SV Jestetten - BFC Friedlingen 1:2 Kehler FV - FC Waldkirch 6:3 FSV Rheinfelden - VfR Bad Bellingen * SV Herten - FC Wallbach 1:1 SV Bühlertal - FC Teningen * Ballrecht.-Dotting. - VfR Hausen * VfB Waldshut - FC Tiengen * SC Pfullendorf - SC Lahr * Freiburger FC II - SC Wyhl heute Efringen-Kirch. - FC Wittlingen * SV Mörsch - SV Endingen heute Frbg.-St. Georg. - FV Herbolzheim heute FC Zell - SV Buch * FC Denzlingen - DJK D'eschingen heute FC Bad Krozingen - SV Au-Wittnau heute Lörrach-Bromb. II - FC Hochrhein heute FC Auggen - Lörrach-Bromb. heute Nordw./Wagenst. - SF Elzach-Yach heute FC Erzingen - FC RW Weilheim heute 1. SV Weil : Kehler FV : FC Radolfzell : Lörrach-Bromb : FC Auggen : Offenburger FV : SV Kuppenheim : SC Lahr : DJK D'eschingen :1 1 SC Pfullendorf :1 1 FC Teningen : FC Waldkirch : SV Endingen : SV Bühlertal : SV Mörsch :4 0 FC Denzlingen :4 0 FOTO: AKE FUSSBALL Leverkusen startet gut 1. FC Schönau : Lörrach-Bromb.II : Efringen-Kirch : FC Wittlingen : FC Zell : SV Jestetten : FC Schlüchttal : BFC Friedlingen : SV Herten : FC Wallbach : FC Erzingen :0 0 FC Tiengen : FC RW Weilheim : FC Hochrhein : SV Buch : VfB Waldshut :4 0

13 Hier könnte Ihre Anzeige stehen! Weitere INFORMATIONEN unter Tel /40380 Der Sonntag Kultur 25.August2019 Es kulminiert zum Schluss ALMUT WAGNER vom Theater Basel zum Ende der Intendanz von Andreas Beck Mit einem Tag der offenen Tür meldet sich das Theater Basel am 31. August aus den Ferien zurück. Almut Wagner übernimmt in der Spielzeit 2019/20 die Leitung des Schauspiels, ehe sie ein Jahr später dem Intendanten Andreas Beck als Chefdramaturgin an das Münchner Residenztheater folgen wird. Im Interview spricht sie über den Aderlass im Schauspiel, Spielpläne und die Theaterstadt Basel. Das Theater Basel startet mit einem Tag der offenen Tür in die Saison. Ist das Ihre Art zu sagen, wir sind noch da, FrauWagner? Das Theaterfest führen wir alle zwei Jahre durch, abwechselnd mitunserem Betriebsausflug. Ja, wir sind wieder da aus den Spielzeitferien. Das Theaterfest ist mit einem Blick hinter die Kulissen verbunden; kommen die Gewerke und alle, die man nicht sieht, zu kurz in derwahrnehmung, wastheater ausmacht? Das Interesse an den Abläufen hinter der Bühne ist sehr groß. Unsere Führungen erfreuen sich wahnsinniger Beliebtheit. Auf der Großen Bühne wird es in diesem Jahr anlässlich des Theaterfestes eine fulminante Technik- Show geben. Das soll zeigen: Theater ist ein Gemeinschaftskunstwerk und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind am Gelingen beteiligt. Es ist die letzte und damit etwas undankbare Spielzeit der Intendanz von Andreas Beck, der bereits am Münchner Residenztheater arbeitet. Sie halten zusammen mit dem Operndirektor Pavel B. Jiracek und dem Ballettdirektor RichardWherlock in Basel die Stellung. Kann man in einer solchen Situation auch Stellung beziehen? Ich bin sehr dankbar, diese Saison noch hier zu sein. Wir haben sehr große Lust, den doch sehr anspruchsvollen Spielplan den Zuschauern ans Herz zu legen. In dem Fall kann ich nur für das Schauspiel sprechen, aber in meinen Augen ist er inhaltlich vielleicht unser konsequentester. Viele Projekte sind hineingeflossen, die wir seit Jahren planen. Das große Heft von Ágota Kristóf wollte ich schon lange machen. Der standhafte Prinz von Pedro Calderón de la Barca ist eine Koproduktion mit dem Festival Culturescapes und eine wirkliche Ausgrabung, die für uns eigens neu übersetzt wurde. Auf Sibylle Bergs Lysistrata-Bearbeitung habenwir einpaar Jahre gewartet. Wir sind bekannt dafür, dass wir viele Auftragswerke vergeben, und räumen den Autorinnen und Autoren gerne großzügig Zeit ein. Es ist bestimmt vier Jahre her, dass wir Die Welt befindet sich gerade an einem brisanten Punkt des Umbruchs : Almut Wagner, die das Schauspiel am Theater Basel eine Saison lang leiten wird FOTO: THEN erstmals mit Lukas Bärfuss gesprochen haben. Unser gemeinsamer Wunschwar es, einen großen französischen Roman zu adaptieren. Letztendlich ist es sein Lieblingsroman Rot und Schwarz von Stendhal geworden. Ich hätte es sehr schade gefunden, auf diese Projekte verzichten zu müssen. Andere Inszenierungen haben einen kürzeren Vorlauf, mit Anne-Louise Sarks haben wir vor einem Jahr über Unsere kleine Stadt gesprochen. Das Projekt Im Hinterhaus über Anne Frank haben wir sogar noch später ins Programm aufgenommen. Der Kontakt zum Basler Anne Frank Fonds kam erst im Dezember zustande. Sie müssen jetzt aber mit einem ganz anderen Ensemble planen, gut 15 Schauspielerinnen und Schauspieler stehen in der nächsten Saison in München auf der Bühne. Es sind ja auch tolle Kollegen geblieben. Ich glaube, wir haben für die Spielzeit ein sehrvielversprechendes Ensemble zusammengestellt. Manche haben sich für die gesamte Spielzeit verpflichtet, andere für zwei Produktionen. Wie haben viele Vorsprechen angesetzt, es sind unter anderem Kolleginnen und Kollegen aus Düsseldorf oder vom Schauspielhaus Hamburg dabei, mit denen ich schon lange wieder zusammen arbeiten wollte und die um die Qualität des Hauseswissen. Das Publikum wird den Verlust dennoch spüren. Muss eine solche Zäsur wirklich bei jedem Intendantenwechsel sein? Ich finde nicht, dass es unbedingt notwendig ist. Aber das Ensemble hatte sich zuletzt derart nachvorne gespielt, dass ich mir nicht sicher bin, ob es in dieser Form zusammengeblieben wäre. Bei jedem Theatertreffen, bei jedem Gastspiel mussten wir regelrecht Angst haben, dass unsere Leute abgeworben werden, da die Intendanten schon Schlange standen. Natürlich ist das schade für das Publikum, aber es ist auch schön, dass jetzt wieder neue Konstellationen entstehen können. Graf Öderland ist eine Kooperation mit dem Residenztheater, und eswerden bekannte Gesichter wiederkommen, es gibt also eine Kontinuität. In der nächsten Spielzeit wird unter anderem Der Gehülfe von RobertWalser inszeniert, Schellen-Ursli als Familienoper, das Anne Frank-Stück hat Basel-Bezug, es gibt eine Reihe von Schweizer Autorinnen und Autoren, die für das Theater Basel arbeiten werden, und Tom Ryser plant gar eine Operettenverschweizerung. Kann das Zufall sein? Nein, der Spielplan ist extrem auf Basel und dieses Haus zugeschnitten. Daneben gibt es im Schauspiel eine thematische Linie: die Situation von jungen Menschen in Kriegs- und Konfliktsituationen. Das fängt mit Das große Heft an und geht bei Der standhafte Prinz und Hundert Jahre weinen oder hundert Bomben werfen von Darja Stocker weiter. Es hat sich organisch zusammengefügt. Die Welt befindet sich gerade an einem brisanten Punkt des Umbruchs. Ich finde eswichtig, dass man dies mit Geschichten von jungen Leuten erzählt. Daher ist Im Hinterhaus fürunswichtig, es soll keine weitere Inszenierung des Tagebuchs von Anne Frank sein, sondern auchum die Geschichten von Jugendlichen heute gehen. Ist es ein Lernprozess gewesen, für Basel einen Spielplan zu entwickeln? Schon in der Vorbereitung für das Theater Basel haben wir viel Schweizer Literatur gelesen und viele Gespräche geführt. Jetzt zum Schluss kommtviel zusammen. Von Anfang an war es ein Arbeitsauftrag, einen Spielplan zu erstellen, der so nicht woanders stattfinden und funktionieren könnte. Die Schweiz ist ein besonderer Theaterplatz. Einerseits ist das Land kleinteilig und jede Stadt schnell zu erreichen, andererseits ist sie Teil der deutschsprachigen Theaterszene.Was macht für Sie das Besondere aus? Literarisch gesehen natürlich das Verspielte, dass über die Bande gespielt wird. Das vielleicht auch Walserhafte, was auch die Kunst eines Thom Luz ausmacht. Wenn man über Spielweisen spricht, dann finde ich, dass sich auch die geografische Lage der Schweiz niederschlägt. Einflüsse aus Italien und Frankreich sind spürbar. Außerdem geht esvielleichtweniger darum, rotzig zu sein, es geht mehrum Ruhe, Nachdenklichkeit und Ernsthaftigkeit. Am 23. April steht mit Der Kirschgarten ein Stück von Anton Tschechow und die letzte Schauspielpremiere auf dem Spielplan, bei dem es auch um einen Abschied geht. Ein symbolisches Ende? Der Kirschgarten ist natürlich ein Sinnbild für Abschied, aber genauso für Aufbruch. Wir wollten ihn unbedingt machen, obwohl am Theater Basel Stefan Pucher bereits vor 20 Jahren einen legendären Kirschgarten inszeniert hat. Julia Hölscher ist eine ganz andere Regisseurin, sie arbeitet sehr stark atmosphärisch. Sie sucht in erster Linie nach der Komödie. Wir enden mit einem großen Ensemblestück. Und neben der Arbeit mit zeitgenössischen Autoren, die wir als Basler Dramaturgie bezeichnet haben, stand bei uns das Bekenntnis zum Ensemble an erster Stelle. DAS GESPRÄCH FÜHRTE ANNETTE HOFFMANN > DAS THEATERFESTin Basel findet am Samstag, 31. August, zwischen 14 und 20 Uhr statt. D er Thrash-Metal ist Anfang der 80er entstandenundverbindet die Attitüde des Punk mit der Virtuosität des Heavy Metal. So in etwa. Ach ja, und die Band Destruction aus Weil am Rhein ist seit 1982 in Deutschland so etwas wie Speerspitze und Mutter des Thrash gleichermaßen. Die beiden Gründungsmitglieder Marcel Schmier Schirmerund Michael Mike Sifringer legen nun zusammen mit dem neu angeworbenen ehemaligen Trommler Randy Blackund dem ebenfalls neu rekrutierten Schweizer Gitarristen Damir Eskic mit Bornto Perish ein neues Albumvor, mit dem Genre-Fans eine Menge Freude haben dürften: Schnelle Riffs, bissiger Gesang, ein donnernder Bassund mächtig aufgaloppierende Trommelnprägen das Bild. Die Band nutzt die Möglichkeiten gekonnt, die der Einsatz zweier Gitarristen bietet: Im Auftaktsong Bornto Perish klingt die gemeinsame Soloarbeitvon Eskic und Sifringer fast schon melodieverliebt. Eine Ruhepause NEUE TONTRÄGER TAYLOR SWIFT Popkönigin zeigt Flagge NEUE TONTRÄGER DESTRUCTION 00 Millionenverkaufte Tonträger, zehn Grammys 2und 120 Millionen Instagram-Follower sprechen für sich. Wenn Taylor Swift, wie jetzt mit Lover, ein neues Album veröffentlicht, gerät das Pop-Universum in Schnappatmung. Die 29- jährige Amerikanerin, deren Wurzeln in der Countryszene liegen, gilt im Gegensatz zuvielen anderen Mainstream-Acts als herausragende Lyrikerin. Nichtvonungefähr huldigte ihr der Alternative-Rocker Ryan Adams, indem er Swifts Werk 1989, als großartiges Coveralbum einspielte. Nach dem düsteren, dem Hip- Hop zugewandten Vorgänger Reputation kehrt Swiftwieder zu ihren Wurzeln zurück: Ohrwurm-Pop mit Country-DNA und Beziehungsthemen meistens. Doch erstmal bestimmt nicht die Musik die Schlagzeilen, sondern die Botschaft, die sie mit dem Video zu You Need to Calm Down transportiert. Dazu muss manwissen, Swift hielt sich bisherpolitisch äußerst bedeckt. Gemeinsam mitprominenten Gesichtern aus der LGBT-Gemeinde setzt sie nun aber ein Statement gegenjede Formvon Diskriminierungund hält allen hasserfüllten Rednecks unmissverständlich den Spiegelvor. Der Song The Man hingegen ist ein kluges Antisexismus- Manifest. Und musikalisch? Neben harmlosen Zuckerwatte- Popmelodienund klassischen Taylor-Swift-Uptempo-Nummernwie Paper Rings verstecken sich einige Perlen, wasvor allem für die Balladenwie das Mazzy-Star-mäßige Lover und die auchträumerischen 80er-inspirierten Songs The Archer und False God gilt. An die Klassevon 1989 kommt dieses zu lang geratene Album aber nicht heran. SVEN MEYER > TAYLOR SWIFT, Lover, Republic Records Immer noch unter Dampf bietet das Intro zu Butchered for Life etwa zur Mitte der CD hin, bevor es im Song Tyrants of the Netherworld mit gedoppelter Basstrommel, gefährlich gutturalem Vokaleinsatzund einem atemberaubend schnellen Gitarrensolo den Tyrannen an die Gurgel geht. Es gehört eben zur Haltung beim Thrash, Politikerwie in We Breed Evil als Marionetten und Heuchler blöd zu finden, keinen bloody Benz ( Butchered for Life ) fahren zuwollenund den eigenen Lebensstil zu idealisieren wie in Betrayal ( Ich liebeund respektiere das Leben, das ich gewählt habe ). Das kann man spätpubertär finden. Einerseits. Andererseits stehen Destructionvollunter Dampfundwissen, was ihre Fans virtuos dargeboten hörenwollen. Dass dazu auch eine Cover-Version von Hellbound der britischen Metal-Klassiker Tygers Of Pan Tang gehört, macht die Platte nur nochwertvoller. BERND PETERS > DESTRUCTION,Born to Perish, Nuclear Blast

14 14 DREI GÄNGE Der Sonntag 25. August 2019 PERLEN DER PROVINZ D PIZZERIA SALZERT IN LÖRRACH Margherita im Hochhaus ie Wohnblöcke des Lörracher Trabantenstadtteils Salzert, der in den 1960er QUERBEET FRICKTAL Bergwerkfest in Herznach Jahren hochgezogenwurde, bieten einenurbanen Kontrast zur idyllischen Lage am Waldrand. Auch die Pizzeria Salzert befindet sich in einem der schmucklosen mehrgeschossigen Gebäude. Ruhig ist es an diesem lauen Sommerabend, viel Grün umgibt die große, gut besuchte Terrasse. Das istpraktisch, denn so kann der Nachwuchswährend des Wartens mit anderen Kindern auf dem Rasentollenund auf Bäume klettern. Die Pizzeria liegt nur einen Kilometer entferntvon der Eisernen Hand, dem nach Deutschland hereinragenden Schweizer Territorium. Weil es den Gastronomen direkt an der Grenze injedem Fall blendend geht, ist es heutzutage gar nicht so einfach, eine gescheite Pizzeria zu finden. Eine, bei der das Essen schmeckt, der Service funktioniertund bei der man abends auch mal spontan einkehren kann, ohnevorab reservieren zu müssen. Bei der Pizzeria Salzert ist all das der Fall. Die günstigste Pizza heißtwie fast überall Margheritaund kostet 6,50 Euro. Dieteuerste mit Meeresfrüchten oder Rucola, Parmesanund Parmaschinken liegt bei 10,50 Euro. Der knusprige Rand ist dick, das Innere angenehm dünn. Maria di Mattia, die Chefin des Restaurants, lässt die Pizza in einem elektrischen Ofen auf Steinboden backen. Rucola sei derzeit sehr beliebt, der Trend gehe zurvegetarischen Pizza, sagt die 57-Jährige. Und: Wir belegen die Pizza natürlich so, wie der Gast das möchte. Bei den Desserts stößt das Semifreddo, das Halbgefrorene, mit gebrannten Mandeln und Karamellsoße für 4,50 Euro auf große Nachfrage. Maria di Mattia, die aus Corleone auf Sizilien stammt, hat ihr Handwerk alsjunge Frau im Restaurant Zur Weserei in Kandern gelernt, danach führte sie fast 20 Jahre eine Sportgaststätte in Lörrach-Haagen. Vor viereinhalb Jahren hat sie gemeinsam mit ihrem Neffen Domenico die Pizzeria Salzert übernommen, die bereits seit Jahrzehnten existiert. GERALDINE FRIEDRICH > PIZZERIA SALZERT, Dinkelbergstraße 1, Lörrach (Salzert). Geöffnet dienstags bis freitags von 16 bis 24 Uhr, samstags und sonntags von 11 bis 24 Uhr. Groß und mit knusprigem Rand ist die Pizza Margherita für unschlagbare 6,50 Euro. FOTO: GEF Zweitälersteig ist Spitze DER ZWEITÄLERSTEIGim Elz- und Simonswäldertal ist zu Deutschlands schönstem Wanderweg 2019 gekürt worden. Eine Expertenjury des Wandermagazins hatte den Wanderpfad Anfang des Jahres nominiert, bis Ende Juni konnte das Publikum im Internet oder per Postkarte über 14 Tagestouren und 13 Weitwanderwege abstimmen. Der Zweitälersteig, der über herrliche Aussichtspunkte wie den Kandel und in verwunschene Winkel wie die Teichschlucht führt, kam in der Kategorie Routen auf Platz eins, der Kaiserstuhlpfad erreichte in der Kategorie Touren den zweiten Platz. FOTO: ZWEITÄLERLAND GMBH Mit einem Regionalmarkt auf der Bergwerkstraßeund einem geöffneten Bergwerkstollen samt Bahnbetrieb findet am kommenden Wochenende, 31. Augustund 1. September, in Herznach im schweizerischen Fricktal das Bergwerkfest statt. Es gibt freie Besichtigungvon Museumund erweitertem Stollen, musikalische Unterhaltung, zwölf Festbeizen, eine Stollenbar sowie einen Klopflatzund Rösslifahrten für die Kinder. Der Verein Eisenund Bergwerkeplant ein Fäscht mit Freud. Los geht es an beiden Tagen um 10 Uhr, am Samstag dauert es bis Mitternacht, am Sonntag bis 18 Uhr. Eintritt 10 Franken, Kinder bis 16 Jahre frei. Info: ST. BLASIEN Internationales Bildhauersymposium Zum 24. Mal beginnt heute, 25. August, in St. Blasien das Internationale Bildhauersymposium. Die Besucher können den Künstlern eine Woche lang bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Am Sonntag, 1. September, werden die entstandenen Skulpturen ab 14 Uhr auf der Hauptbühne am Domplatz öffentlich versteigert. Marko und Mirka genießen das Nacktbaden an den Schwellen, die ein Überbleibsel aus der Zeit vor der Rheinregulierung sind. Im Strom der Zeit Die ISTEINER SCHWELLEN sind gerade im Spätsommer ein Paradies für Freunde des Rheins Die Isteiner Schwellen im Altrhein zwischen Efringen und Istein werden von Familien und Nacktbadern, Goldsuchern und Schwulen besucht. Gemeinsam ist allen die Begeisterung für einen einzigartigen Ort, ein Überbleibsel aus der Zeit vor der Rheinregulierung im 19. Jahrhundert. STEPHAN ELSEMANN Die Anreise mit Bahn und Fahrrad ist einfach. Vom Bahnhof Efringen aus gelangt man zu einer Aussichtsplattform direkt an den Schwellen. Auf verblassten Tafeln werden Geschichte und Besonderheiten der Schwellen erläutert. Die Warntafeln am Uferweg sind genau zu beachten. Denn was sich dem Auge als friedliches Nebeneinander aus Kiesbänken und kleinen Wasserläufen darbietet, kann sich in kürzester Zeit in einen reißenden Strom verwandeln. So schnell kann das gehen, dass man vom Handtuch aufspringen und die Flucht ergreifen muss. Wenn es intensiv geregnet hat, wird das Stauwehr oberhalb am Fluss in Märkt bei Weil am Rhein für den Altrhein geöffnet, um die Wassermassen zu kanalisieren, sowie es amvergangenen Dienstag geschehen ist. Doch meist herrscht Niedrigwasser. Und direktvor der Plattformund links davon suchenvor allem Familien zwischen Kies und Auewald ihren Platz. Flurina Tanzeglock ist mit ihren drei Kindern und der Oma zum zweiten Mal da. Die kleine Alba, ihre Mutter an der Hand, steht im schnellen Wasser und gluckst vor Vergnügen, und auch für ihre älteren Brüder Noahund Kjell sind die Schwellen ein Ereignis. So viele Frösche auf einmal haben sie noch nie gesehen. Ihr Heimatort Zaessingue im Elsass liegt hinter dem Wald gegenüber und ist nur ein paar Kilometer entfernt, wäre nicht der Rhein im Weg, der für die Familie eine längere Anfahrt und einen Umweg über die Rheininsel bedeutet. Die Besucher der Stromschnellen kommen aus Frankreich, Deutschland und vor allem aus der Schweiz, denn für die Basler ist die Anfahrt nur ein kleiner Ausflug mit dem Fahrrad 13 Kilometer am Rhein entlang. Wie in Basel selbst badet man hier im großen Strom und doch ganz in der Natur. Viele Schweizer kommen zum Nacktbaden, Vorsicht in der Strömung, sie ist stärker als gedacht und durchaus gefährlich. Hier Noah und Kjell Tanzeglock mit ihrer Oma. wie die meisten anderen auch. Gut eingeölt und selbstverständlich ohne Lichtschutzfaktorwird hier das Ideal einer nahtlosen Sonnenbräune gepflegt. Gesunde Bräune hieß das damals, als die Hautärzte noch Höhensonne auf Rezept verschrieben und nicht wie heute davor warnten. Und so sind die meisten der Sonnenanbeter mit der Reptilienhaut auch nicht mehr ganz jung. Man ist per du, man kennt und erkennt sich und trifft sich zum freundlichen Plausch auf deutsch oder französisch. Marko und Mirka gehören zu den jüngeren Besuchern. Sie kommen aus Rheinfelden und sind hier, wann immer es geht. Die Nacktbadezone beginnt etwas weiter rechts von der Aussichtsplattform und geht über in die Uferbereiche, in denen sich vor allem Schwule begegnen. Ausgerechnet das integrierte Rheinprogramm zur Verbesserung des Hochwasserschutzes hat dafür gesorgt, dass sich die queer community und Familien öfter begegnen, als ihnen zuweilen lieb ist. Denn etwas weiter unten in Richtung Kleinkems wird zurzeit mit Baggern viel Land bewegt, um Platz für Rückhaltebecken bei Hochwasser zu schaffen und abgeschnittene Altrheinarme wieder mit dem Fluss zuverbinden. Soverlagerte sich die Schwulenszenevon dort etwas näher zum Familienstrand, wie Daniela Britsche, die Ortsvorsteherin von Istein, erläutert. Eine ganz andere Spezies unter den Besuchern hat mit all dem nichts zu tun: die Goldsucher. Sie reisen oft von sehr weit an, so wie Marcel aus Oberfranken. Er verbringt seinen Sommerurlaub hier mit Gattin und Tochter, die sich schon daran gewöhnt haben, dass ihr Urlaub wie zufällig immer an goldhaltigen Flüssen stattfindet. Der Spaß dabei zählt, groß ist die Ausbeute nicht. Einen Kiosk sucht man an den Schwellen vergebens. Wer vergessen hat, Verpflegung mitzubringen, kann auf dem Rückweg zum Zug in Istein oder Efringen einkehren. Der nur wenig längere Rückweg zum Isteiner Bahnhof lohnt sich, denn der Ort und sein Klotz sind sehenswert. Die Dimensionen des ursprünglichen Rheintals werden auf dem Weg zum Isteiner Klotz erlebbar. Denn bis an den wuchtigen Felsen schwappte das Wasser des ungebändigten Rheins noch bis ins 19. Jahrhundert, bevor Tulla mit der Regulierung begann. Und auf der gesamten Breite links und rechts des Stroms sah es seinerzeit so aus wie heute nur noch an den Schwellen, die zusammen mit demvom Wasser ausgewaschenen Felsen die letzten Zeugnisse der Zeit sind. Wie schön müsste es sein, auf den Klotz zu steigen und in den Sonnenuntergang im Rheintal zu schauen. Doch die Spitze des Klotzes ist Naturschutzgebiet und leider nicht zugänglich. Ein Spaziergang durch Istein mit seinen verwinkelten Gassen entschädigt dafür. FAKTEN FOTOS: SEL DIE ISTEINER SCHWELLEN sind sehr einfachund angenehm mit einer Kombination aus Zugund Fahrrad zu erreichen. Fahrräder reisen auf der Rheintalstrecke ab 9 Uhr früh gratis mit. Ausstieg ist in Efringen-Kirchen. Von dort sind es nur 1,5 Kilometer bis zur Aussichtsplattform. Die Wege sind gut ausgeschildert. OB DER WASSERSTAND das Baden an den Isteiner Schwellen erlaubt, erfährt man bei der Hochwasserzentrale Baden-Württemberg unter siehe Pegelkarte Rheinweiler. BADESCHUHE sind zu empfehlen, denn die Steine sind glitschig. KANU FAHREN kann man ab Bad Bellingen mit Black Forest Magic. Info: www. blackforestmagic.de. Hilfreich für Ruderer: gewaesser.rudern.de/restrhein_zwischen_maerkt_und_breisach EINKEHR: Der Sternen in Istein (täglich ab 17 Uhr, sonntags ab 11 Uhr) und der Anker in Efringen (Donnerstag bis Samstag ab 17 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr) bieten solide regionale Küche. SEL

15 Der Sonntag 25. August 2019 ANZEIGEN 15 STELLENANGEBOTE Im Landkreis Lörrach, Bereich Personal & Organisation, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (50%) für unser Betriebliches Mobilitätsmanagement (m/w/d) zu besetzen. Ziel unseres betrieblichen Mobilitätsmanagements ist es, eine effiziente, attraktive, umwelt- und sozialverträgliche Personenmobilität zu fördern und zu gestalten. Voll abgefahren! dienstlich gefahrene Kilometer, benötigte Fahrkarten, 11 Fahrzeuge in unserem Fahrzeugpool müssen für unsere 1300 Mitarbeitenden gemanagt und kluge Lösungen im Spannungsfeld von Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Arbeitswegen, Dienstreisen und Flottenmanagement gestaltet werden. Sind Sie wissbegierig, innovativ und gerne gestalterisch in einem agilen Arbeitsumfeld tätig? Bringen Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt im Mobilitätsmanagement, BWL oder Verwaltung mit? Dann sind Sie für diese Zukunftsaufgabe genau richtig. Eine unbefristete Teilzeitstelle (19,5 h/w) mit Vergütung nach Entgeltgruppe 9 c TVöD und viele freiwillige und soziale Leistungen sind unser Angebot. Sie kommen im Landratsamt in ein Team, das seine Arbeit zum Wohle der Einwohnerinnen und Einwohner im Landkreis leistet. Damit verbunden ist unser hoher Anspruch an die Dienstleistungsorientierung und den Public Service Gedanken. Lust auf den Job bekommen? Dann bewerben Sie sich bis zum über unser Online-Bewerberportal: unter oder scannen Sie einfach den QR-Code. Bei Fragen kommen Sie bitte auf uns zu: Sandra Clissa, Telefon: , sandra.clissa@loerrach-landkreis.de Martin Sander, Telefon: , martin.sander@loerrach-landkreis.de Weitere Informationen zum 6 Leben + Arbeiten im Südwesten: DAS DUALE ORIGINAL: HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) zählt mit derzeit über Studierenden (an zwölf Standorten) und über kooperierenden Unternehmen und sozialen Einrichtungen zu den größten Hochschulen des Landes. AN DER DHBW LÖRRACH SIND FOLGENDE STELLEN ZU BESETZEN: Die DHBW Lörrach (2.100 Studierende) bietet in Kooperation mit über 750 ausgewählten Unternehmen 16 national und international akkreditierte, praxis integrierte Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Gesundheit an. Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für angewandte Forschung, TV-L E13, % Administrator*in (m/w/d) für CMS und Web-Applikationen (Typo3, moodle u. a.), TV-L E11, 50% Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) TV-L E9b, % Sekretär*in (m/w/d) für das Rektorat und die Hochschulkommunikation, TV-L E6, 100 % Informationen bezüglich der Herausforderungen und Ihrer notwendigen Voraussetzungen in Bezug auf die Stellenangebote finden Sie online: Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung. Darüber hinaus sind wir regelmäßig auf der Suche nach qualifizierten nebenberuflichen Dozierenden (m/w/d) sowie Studentischen/Wissenschaftlichen Hilfskräften (m/w/d). Sympathisches Team sucht Verstärkung! Augenoptikermeister / in oder Augenoptiker / in in Voll- oder Teilzeit Sie haben Lust auf Augenoptik in höchster Qualität und auf ein gutes Einkommen mit angenehmen Arbeitszeiten? Dann senden Sie Ihre Bewerbung an: n.s.kuehne@t-online.de oder schriftlich an unser Geschäft! RestaurantVanilla Lörrach sucht Koch/Jungkoch m/w/d intz odervz, Küchenhilfe m/w/d intz oderaushilfe und Servicekraft m/w/d Tel / Freiburger Straße Weil/Haltingen Telefon Hausfrau gesucht, die gerne putzt, zwei- oder dreimal die Woche in Minseln (Rheinfelden). Wir freuen uns auf Sie! Innovatives Familienunternehmen für Gebäudedienste seit 1885 Wir sind ein moderner Gebäudedienstleister mit qualifizierten Mitarbeitern und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams in Lörrach eine Reinigungskraft (m/w/d) Arbeitszeit: Mo. Fr.: 15:00 Uhr 17:00 Uhr Mo. Fr.: Vormittags für Urlaubs- und Krankheitsvertretung Bitte richten Sie Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung an: K.-H. Weidler GmbH, Freiburger Str. 5 7, Weinheim, Fon oder per an: personal@weidler.de SACHBEARBEITER (M/W/D) Personalkostenplanung und Personalkostencontrolling Den ausführlichen Ausschreibungstext finden Sie auf unserer Homepage Bitte bewerben Sie sich bis zum 21. September 2019 über das Bewerberportal. Ansprechpartnerin: Carina Fischer, Teamleiterin Organisation Telefon: Wer wir sind: SES-Sterling ist ein mittelständisches Familienunternehmen, das heute in 4. Generation von der Gründerfamilie geleitet wird. SES-Sterling produziert in verschiedenen Werken im Elsass mehr als Artikel im elektrotechnischen Bereich. SES-Sterling unterhält eigene Firmen in D, B, CH und GB. In einigen Jahren wird sich unser langjähriger Geschäftsführer in Deutschland nach und nach aus seinem Wirkungskreis zurückziehen. Nachfolge Prokurist / Geschäftsführer (m/w/d) Für die kaufm. Betreuung unserer Firma suchen wir Sie mit Berufserfahrung und Lust auf den nächsten Karriereschritt. Sie sind ein Profi der zweiten Reihe, kommunikativ und mit gesundem Menschenverstand für einen verantwortungsvollen Arbeitsalltag. Ihr direkter Vorgesetzter ist der Geschäftsführer. Nach einer mehrjährigen Einarbeitungszeit durch unseren GF besteht die Weiterentwicklung zum Prokuristen. Wir erwarten fachliche Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik und den damit verbundenen Industriezweigen. Ihre Aufgaben: Abgeschlossenes Studium der BW bzw. gleichwertige Ausbildung Fundiertes Verkaufs- und Betriebswissen Verantwortlich für die Umsatzentwicklung Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick Gute Französischkenntnisse Kontakt: Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an unsere Personalleitung Fr. Anglhuber, hanglhuber@ses-sterling.com SES-Sterling GmbH, Alte Straße 22, Weil am Rhein Anlagenmechaniker für SHK-Technik (m/w/d) Sie lieben anspruchsvolle Arbeit? Sie wollen sich verändern und mit netten Menschen zusammenarbeiten? Heike Issler freut sich über Ihren Anruf! Jetzt bewerben! Waldemar-Hellmich-Straße Grenzach-Wyhlen T (07624) h.issler@issler.de LUST AUF VERÄNDERUNG! Zur Verstärkung unseres Teams stellen wir ein: DACHDECKER m/w/d ZIMMERER m/w/d BLECHNER m/w/d bei bester Bezahlung. Ihre Bewerbung senden Sie z. Hd. Frau Lerner Kandern Telefon / Lerner.bedachung@t-online.de Optik Burkart gehört zu den bekanntesten familiengeführten Augenoptikern der Region und zu den Top 100 Augenoptikern in Deutschland. 18 begeisterte Mitarbeiter/innen freuen sich auf Sie. Wir suchen Verstärkung Augenoptiker/in Optometrist/in Augenoptikermeister/in Bewerbungen bitte schriftlich: Weil a. Rh., Hauptstr. 302/1 WEIL AM RHEIN und RHEINFELDEN Wir, das Bürgerheim in Rheinfelden, suchen ab sofort eine Hauswirtschafterin (m/w/d) 60 % zur Unterstützung unserer HWL, HW/HWL/Wiedereinsteiger. Vergütung nach TVöD. Bewerbung an: Bürgerheim Rheinfelden Pestalozzistr Rheinfelden j.knebel@buergerheim-rheinfelden.de Wehr Zeitungszusteller (m/w/d) Wir suchen zuverlässige Mitarbeiter (m/w/d) für die Verteilung der Badischen Zeitung in Wehr. Wir bieten attraktive Vergütung und Sozialleistungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Mail: UZG Universal Zustell GmbH Grossmattstraße Rheinfelden Tel: / rheinfelden@ universal-zustell.gmbh

16 16 ANZEIGEN Der Sonntag 25. August STELLENANGEBOTE TEAM Wir suchen Sie für folgende Positionen: Anlagen-/Telekommunikations- Elektroniker (m/w/d) Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) Studienassistent (m/w/d) Fragen? Dann rufen Sie uns an: Weitere Informationen und Bewerbung unter JETZT ONLINE BEWERBEN Schopfheim ist das Mittelzentrum des Mittleren und Oberen Wiesentals mit ca Einwohnern und bietet durch die Nähe zu den Naherholungsgebieten des Schwarzwaldes, der Schweiz und des Elsasses und der sehr guten Infrastruktur einen hohen Lebens- und Freizeitwert. Das Jugendreferat der Stadt Schopfheim bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle mit 75% in der Offenen Kinderund Jugendarbeit an als Stadtjugendreferent (m/w/d) Den ausführlichen Ausschreibungstext finden Sie unter Für nähere Auskünfte zu den Stelleninhalten steht Ihnen die Jugendreferentin, Frau Silke Dantona ab dem unter Telefon gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 22. September 2019 an die Stadtverwaltung Schopfheim, Fachgruppe Personal und Organisation, Hauptstraße in Schopfheim Teichweg Steinen Weitere Infos unter Wir suchen Verstärkung für unsere Verwaltung in Vollzeit Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir haben Ihren neuen Job! Für unsere Kunden im Landkreis Lörrach suchen wir schnellstmöglich einen CNC-Fräser/Dreher (m/w/d) Montagemitarbeiter (m/w/d) Vereinbaren Sie gleich einen Vorstellungstermin bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und auf unsere Zusammenarbeit. Ihre SACHBEARBEITER (M/W/D) im Team Bürgerbüro InSel Den ausführlichen Ausschreibungstext finden Sie auf unserer Homepage Bitte bewerben Sie sich bis zum 21. September 2019 über das Bewerberportal. Ansprechpartnerin: Schadia Tahar, Teamleiterin des Bürgerbüros Telefon: Schweizer Kurierdienstspedition sucht ab sofort Fahrer (m/w/d) für nächtliche Tour auf Transporter mit Anhänger. Führerschein BE sollte vorhanden sein. Fahrtstrecke ist Schweiz Niederlande Schweiz. Nähere Auskünfte erfragen Sie bitte unter , Trans Tell GmbH, Herr Hügel. SPASS AN MODE? SIE suchen eine neue Aufgabe? SIE wollen sich verändern? WIR suchen modisch interessierte VERKÄUFER (m/w/d) zur Verstärkung unserer Teams in RHEINFELDEN und MAULBURG auch Quereinsteiger. Vollzeit und Teilzeit (vorwiegend Nachmittag). Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Bild. In der Teichmatt Maulburg Telefon info@maha-schuhe.de Wir suchen ab sofort in Vollzeit zur Verstärkung unseres Teams Mitarbeiter (m/w/d) für die Zustellung Wir bieten: einen sicheren Arbeitsplatz eine abwechslungsreiche Tätigkeit eine umfangreiche Einarbeitung in Ihre Aufgaben einen Dienstwagen mit möglicher Privatnutzung Ihre Aufgaben Zustellung der Badischen Zeitung und weiteren Tageszeitungen Zustellung von Briefsendungen der arriva GmbH Einarbeitung neuer Mitarbeiter Qualitätskontrollen Ihr Profil Sie arbeiten gerne nachts und eigenverantwortlich Sie zeichnen sich aus durch Flexibilität und Zuverlässigkeit Sie sind körperlich fit Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B (3) Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns, Sie in unserem Zustellteam begrüßen zu können. Zustellagentur Hans Gerd Mlakar, mlakar@za-mlakar.de Schwarzwaldstraße 63, Lörrach, Tel / Zustellagentur Kinderarztpraxis sucht MFA (m/w/d) zu % Sie sind engagiert, flexibel und haben Freude im Umgang mit unseren kleinen und großen Patienten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an baslerstrasse33@gmail.com oder postalisch an Dres. A. Henzler-Le Boulanger / W.-K. Emmert Basler Str , Lörrach, Tel / Zusteller (m/w/d) Wir suchen Sie, engagierte und zuverlässige Zusteller (m/w/d) für die Verteilung unserer Die BZ.medien Gruppe Wochenzeitung Der Sonntag in Lörrach. verbindet hochwertigen Mindestalter 18 Jahre. Verteilung in den frühen Journalismus und zukunftsorientierte Sonntag-Morgenstunden. Medien-Dienstleistungen. Die unabhängige, familien- Sind Sie interessiert? geführte Unternehmens- Dann informieren Sie sich online unter: gruppe beschäftigt derzeit oder bei rund 800 Mitarbeiter. unserer Zustellfirma badenkurier. Die Kernkompetenzen der badenkurier GmbH liegen in der Zustellung von Wochenzeitungen, Druckerzeugnissen und Warenproben zwischen Ettenheim und der Schweizer Grenze. Die badenkurier GmbH garantiert optimale Verteilqualität zu fairen Preisen. Fleischfachverkäuferin m/w/d in Teilzeit ab sofort oder nach Vereinbarung gesucht. Metzgerei Hagin Weil-Haltingen, Tel / badenkurier GmbH, Herrenstraße 4, Lörrach, Tel. ( ) Haushaltshilfe für 2 Personenhaushalt in Lörrach-Brombach per sofort gesucht sind Sie eine Putz-, Wasch- und Bügelfee (deutschsprachig) und haben ca. 6 Stunden/ à 15, a in der Woche Zeit, dann sind Sie die Richtige! Rufen Sie doch gleich an, damit wir uns kennen lernen Geschäft Tel /

17 Der Sonntag 25. August 2019 ANZEIGEN 17 STELLENGESUCHE STELLENANGEBOTE Sachbearbeiter (m/w/d) Fahrerlaubnisse Beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Fahrerlaubnisse (FB 640) die Stelle eines Sachbearbeiters in Vollzeit zu besetzen. Ihre Aufgabenschwerpunkte Sie sind für die Ersterteilung, Erweiterung, Verlängerung und den Umtausch von Fahrerlaubnissen zuständig Sie stellen Ersatzführerscheine, Unbedenklichkeitsbescheinigungen sowie internationale Führerscheine aus Ihre Qualifikation Sie haben die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare berufliche Ausbildung Unser Angebot Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD in Entgeltgruppe 7. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 7 LBesGBW möglich. Ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement Die vollständige Stellenausschreibung und weitere Informationen finden Sie unter Rubrik Stellenportal. Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 8. September 2019 in unserem Onlineportal. Mitarbeiter (m/w/d) Regionales Abfallzentrum Breisgau Beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg ist zum 1. Oktober 2019 im Eigenbetrieb Abfallwirtschaft die Stelle eines Mitarbeiters beim Regionalen Abfallzentrum Breisgau am Standort Gewerbepark Breisgau mit einem Beschäftigungsumfang von 70 v.h. bis Vollzeit zu besetzen. Ihre Aufgabenschwerpunkte Sie sind für die Eingangskontrolle, die Erfassung und die Zuweisung der Abfälle zu den verschiedenen Abfallfraktionen zuständig Sie bedienen den Teleskoplader und verladen die Abfälle Ihre Qualifikation Sie haben eine handwerkliche Ausbildung, eine Ausbildung in einem Industrieberuf, im Bereich Land- oder Forstwirtschaft, als Straßenwärter oder eine vergleichbar qualifizierte Berufsausbildung Unser Angebot Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD in Entgeltgruppe 5 Ein sicherer Arbeitsplatz, Betriebliches Gesundheitsmanagement Die vollständige Stellenausschreibung und weitere Informationen finden Sie unter Rubrik Stellenportal. Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 15. September 2019 in unserem Onlineportal. Betreuungskraft (m/w/d) Malteserschule Heitersheim Beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Schulen und Bildung in der Fachgruppe Schulverwaltung die Stelle einer Betreuungskraft in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 50 v. H. an der Malteserschule Heitersheim, Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung zu besetzen. Ihre Aufgabenschwerpunkte Sie begleiten und unterstützen Schülerinnen und Schüler mit einer geistigen Behinderung im Unterricht, beim Sport, bei Lerngängen, bei Unterrichtsfahrten, beim Mittagessen und der Freizeiterziehung Sie betreuen die Schülerinnen und Schüler insbesondere in hygienischen Angelegenheiten Ihre Qualifikation Sie haben Einfühlungsvermögen und eine annehmende Haltung gegenüber Schülerinnen und Schülern mit einer geistigen Behinderung Sie sind sicher im Umgang mit behinderten Menschen Sie sind körperlich in der Lage, die Schülerinnen und Schüler im Rahmen der oben genannten Tätigkeiten zu unterstützen und haben Durchsetzungsvermögen Unser Angebot Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD je nach Vorbildung in Entgeltgruppe S 3 oder S 4 Ein sicherer Arbeitsplatz mit festen Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement Die vollständige Stellenausschreibung und weitere Informationen finden Sie unter Rubrik Stellenportal. Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 8. September 2019 in unserem Onlineportal. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Stadtstr. 2, Freiburg Erfahrene Sekretärin möchte ihre Berufserfahrung in nettem Team einbringen (Gesundheitssektor/Arzt/ Zahnarzt/Physio- Praxis/Steuerbüro o. Schulsekretariat o.ä.) i. Landkreis FR/EM, ca. 32h/Wo. mail: traum.1job@gmail.com Online unter: schnapp.de/ VERMIETUNGEN Lö-Tüllingen 2 Zi. Whg., 64 m² EBK, Bad, 750 KM NK incl. Strom ab 1.9., nachreiner.a@gmx.de Online unter: schnapp.de/ Möbl. 3 Zi.-Whg. Rheinfelden OT Karsau, frei ab bis m², Balk., Stellpl.,WM 650,1 MM Kt. Online unter: schnapp.de/ Schwörstadt Dossenbach Zusteller (m/w/d) Wir suchen zuverlässige Mitarbeiter (m/w/d) für die Verteilung der Badischen Zeitung sowie Briefsendungen in Schwörstadt und Dossenbach. Wir bieten attraktive Vergütung und Sozialleistungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Mail: UZG Universal Zustell GmbH Grossmattstraße Rheinfelden Tel: / rheinfelden@ universal-zustell.gmbh 2-Zi-EG-Whg. Weil am Rhein 73m², zentrale Lage, frei ab , MFH, sep. Eingang, ideal für Senioren, Bad, Balkon, EBK, Wasch-u. Trochenraum, Grillu. Kinderspielplatz,TG-Stellplatz, KM 700,- +EBK 50,- +TG 60,- + NK 210,- + 3MMK (2100,- ]. Mobil: Online unter: schnapp.de/ Zi-Whg in Schopfheim Schöne 2-Zi-Whg in Schopfheim ab sofort zu vermieten. 65,4 m²wfl, EBK, 2 Balkone, Erdgeschoss, PKW-Stellpl. Kaltmiete 650, NK-VZ 150, Kaution Tel / Online unter: schnapp.de/ FR-Wiehre-Maria-Hilfareal, Zasiusstr., Exkl. 3 Z.Whg., EG, 69 qm, Neub., gehob. Aust., EBK/EBS, Terr. m. Gartennutz., prov. frei, ab , KM TG70 +NK khj.utd@gmail.com Online unter: schnapp.de/ Schöne 3,5 Zimmer Wohnung in Freiburg - Opfingen 1. OG, 107 m² Wohnfl., 12 m² Nutzfl., 3-4 Zi., ab od. nach Absprache früher, wohnwirtschaftlich, Erstbezug nach Sanierung, Massivhaus, ZH, Solarthermie, EBK, Bad m. DU, Bad m. Fenster, Gäste-WC, Balk., Fliesen, Park., Keller, Wasch-Trockenraum, seniorenger., Besuchen sie die Wohnung im Internet unter immowetzel.de Die Wohnung verfügt über einen überdachten Balkon mit 25 qm zusätzlich zur Wohnfläche und einen Stellplatz, 1100 KM, 200 NK, 1300 WM, 2500, gottfriedwetzel@gmail.com, Gottfried Wetzel,Tel / 3737 Online unter: schnapp.de/ Zi.-Whg. Weil-Haltingen 70 qm, DG, kl. Balkon, EBK, KM 730,- NK 130,- ab zu vermieten. cabe62@web.de Online unter: schnapp.de/ Zi.-Whg. in Steinen 72 m², Balk., Garten, Keller, 1-2 Pers., NR, KM 720, Pkw-Abstellpl NK, v. Priv. Tel Online unter: schnapp.de/ Zi.KG.Wgh.Wehr 82 m² Nutzfl., 3 Zi., Ab , 750 KM, 100 NK, 850 WM, 40 Miete Stellpl./Gar., d.kljucevic@gmx.de, Tel / 2742, Mobil: 0157 / Online unter: schnapp.de/ Zi.-Whg. Lö. Stadtmitte ca. 70 qm, EG, m. Balk., Stellpl., ab sof., neu renov., KM NK, keine Haustiere, 3 KM Kaut.,Tel. 0170/ Online unter: schnapp.de/ Schöne DGWohnung 3 Zi., in Auggen ab neu zu vermieten mit Blick in Schwarzwald und Vogesen. 78 m2, großes Wohn- und Schlafz. Kleines Kinderz, Bad WC Wanne/Duschkombi, Gäste WC, EBK und Südbalkon. Keller-, Trocken,- Fahrradraum,Stellplatz. Kompl neu isoliert/renoviert. 780,- kalt, 150,- Nk, 2 MM KT. Ggf Gartenanteil ab Online unter: schnapp.de/ Schopfheim-Gündenhausen (W-Faller-Str.11) 4,5 Zi.-DG-Galerie-WHG, ca. 110 qm, EBK, offener Kamin, Fliesen + Teppichböden, Bad/WC, Gäste-WC, Gas- Etagenhzg., Kellerabteil, kein Balkon, Garten zur Mitbenutzung / Carport + Pkw- Stellplatz, EUR 750,-- zzgl.. NK/KT, (EUR 175,- / 1.800,-) ab zu vermieten. Hinweis: Personenanzahl: max. 3 bis 4. Bewerbung: per d.leppert@plg-leppert.de Tel.: (16:00 bis 18:00 h) Online unter: schnapp.de/ Zi.-Whg. in Adelsberg 99m², DG, KM 570,- Garage 45,-, NK 150,- + Kaution 1000,-, sofort frei, Tel Online unter: schnapp.de/ Großzügiges 1-Fam.haus mit gr. Garten in Schwanau 150 m² Wohnfl., 8 Zi., Erstbezug nach Sanierung, ZH, Öl + Photovoltaik, Balk., Terr., Park., Keller, Gar., Südausrichtung, Randl. in gepfl. ruhigemwohngebiet, Nähe zu Badeseen, Rheinwald, Sport-, Reit- u. Spielplatz, Gute Infrastruktur vor Ort, Kindergärten, Gemeinschaftsschule, lebendiges Vereinsleben mit attraktiven Sport- u. Freizeitmöglichkeiten.1400 KM, Tel / Online unter: schnapp.de/ Möbilierte Ferienwohnung in Kandern für mehrere Monate an Einzelperson zu vermie.ideal f. Pendler, Arbeitnehmer in Probe od. mit befristeten Arbeitsverträgen. 1 Zi. Dachwohn., Kü., DU, WC, Stellplatz, erst kürzl. modern erneuert. Keine HT, rauchen außerhalb der Wohn.WM 540,-., Tel / Online unter: schnapp.de/ Umzüge Malzacher Haushaltsauflösungen + Entsorgungen Tel / Lagerbox(en) in Lö-Haagen zu vermieten. Größe von m². Tel / Online unter: schnapp.de/ Praxis/Büro/verk.räume Büro-/Geschäftshaus, weitere Infos: Bad Krozingen-Hausen, smffaller@aol.co m, Tel / , Mobil: 0172 / Online unter: schnapp.de/ MIETGESUCHE Die Freiburger Hilfsgemeinschaft e.v., ein gemeinnütziger Verein, su. 1-Zi-App. bis 500 WM in FR-Haslach f. das Ambulant Betreute Wohnen. Mietzahl. durchverein gesichert.t. 0761/ , Online unter: schnapp.de/ Rentner, freundl., ruhig, NR su. 1-2 ZW in FR am Grünen, mit VAG- Anschluss.Tel / abends Online unter: schnapp.de/ Psychologin (28) sucht in Freiburg ab sofort 1-2 Zi-Whg......mit BLK in Herdern,Wiehre,Altstadt, Stühlinger bis max 600WM.Sicheres Einkommen vorhanden., L.bonnert@gmx. de, Mobil: 0171 / Online unter: schnapp.de/ Akademikerin sucht 1-2 Zi.-Whg. in FR Nähe Pressehaus od. in der Nähe von HaslachTel Online unter: schnapp.de/ Gundelfingen-Konstanz suche kl. 1-Zi.-Whg. in Gundelfingen mit Küche u. Dusche. Biete 1-Zi.-Whg. in Konstanz; Zuschr Z an diese Zeitung Online unter: schnapp.de/ Ältere Dame sucht ruhige Wohnung Es zieht mich wieder nach Freiburg. Älteres solventes Bobbele sucht ruhige Wohnung. EG oderaufzug bevorzugt., Online unter: schnapp.de/ Alleinsteh. Arzt i.r. sucht helle 2-3 ZW, mögl. mit Terr./Balkon, gerne auch WG; Staufen - Bad Krozingen - Müllh. T one-vigilance@gmx.de Online unter: schnapp.de/ ZiWhg. Steinen bis 550 Miete, alleinstehende Frau (NRin., k.tiere) sucht 1 bis 2 Zimmerwohnung 0162/ , Online unter: schnapp.de/ JungeApothekerin sucht 2- Zimmer-Wohnung in Freiburg ab 40m², bis 800 Miete, 2 bis 3 Zi., EBK, Ich suche ab Okt/Nov eine schöne Wohnung. Über direkte Stadtlage oder Stadtrandlage würde ich mich sehr freuen. Ich bin berufstätig, zuverlässig, ruhig, ordentlich, NR, ohne HT, ohne Instrument, whg-freiburg@t-online.de, Mobil: 0151 / Online unter: schnapp.de/ Suche 1-2 Zimmer Wohnung in Rheinfelden Ich, Erzieherin, Vollzeitbeschäftigt, Nicht Raucher, suche in Rhf und Umgebung einewohnung, gerne mit Balkon. KM: 550 Euro, brugger91@outlook.de, Mobil: 0176 / Online unter: schnapp.de/ Freundl., ruh. Ehepaar, NR keine HT (37/49, Er Beamter) su. sof. 3-ZW, bis 1000 WM, gerne EG bzw. Balk., FR, Kroz., Münstertal u. Umg Online unter: schnapp.de/ Akademikerpaar mit Hund sucht 3+ Zi. Whg Berufstätiges (CH) Akademikerpaar mit Hund sucht 3+ Zi. Wohnung im Grünen im Raum Lörrach +/- 20 km. EBK, Garten, 2 Stellpl. Wären ideal. Beide Nichtraucher warm, zum oder später., kroan@gmx.net, Mobil: 0176 / Online unter: schnapp.de/ Neues Zuhause gesucht! Aufgrund einer Eigenbedarfskündigung nach 30Jahren suchen wir eine helle, sonnige 3 Zi.Wohnung mit Balkon oder Terrasse ca.90qm in Freiburg. Wir sind ein aufgeschlossenes Ehepaar, 62J.beide berufstätig als Elektroingenieur und Arzthelferin. Wir sind zuverlässige Mieter, Nichtraucher und haben keine Haustiere. Wenn Sie uns kennenlernen möchten, freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Mail! Neueszuhause7@web.de oder , Neueszuhause7@web.de Online unter: schnapp.de/ /4 Zi.-Whg. für junges Ehepaar und werdende Familie in Zähringen und Umgebung Junges Ehepaar (34+32) und werdende Familie mit gutem Einkommen, Nichtraucher, keine Haustiere, sucht 3 oder 4 Zimmer, mit EBK, bevorzugt mit Garten/Balkon, bis 1000 Kaltmiete, in Zähringen und Umgebung, Bezug ab sofort oder flexibel, Mobil: 0152 / Online unter: schnapp.de/ Akademikerpaar sucht 3Z Whng in Frbg Stadt 65-80m², max Warmmiete, 3 Zi., EBK, Balk., junges Pärchen: Gymlehrer (30) & Psychotherapeutin (28) ohne Kind o Haustier, beide berufstätig, freundlich und zuverlässig, suchen Wohnung in Freiburg Stadt. Bitte kein Erdgeschoss oder Souterrain. Kontakt: frbgnest@web.de Online unter: schnapp.de/ Hausärztin sucht 3-4 ZW in Freiburg mit Balkon und großer Wohnküche. Tel Online unter: schnapp.de/ Hausärztin sucht 3-4 ZW in Freiburg mit Balkon und großer Wohnküche. Tel Online unter: schnapp.de/ Suche 3-u.mehr Zi.-Whg. bis 500 KM, 3 bis 9 Zi., Ich bin Auszubildende der Uniklinik Freiburg, Nichtraucher und keine Tiere. Suche ab sofort bis spätestens Frühjahr Evtl. Möchte ich, dass noch jemand mit einzieht später. Kinder und Lautstärke möglich.(für langfristig, daher mehrere Zimmer, Gerne mit Zugverbindung) Online unter: schnapp.de/ Akademikerpaar mit Hund sucht Haus im Grünen Berufstätiges (CH) Akademikerpaar mit Hund sucht Haus im Grünen im Raum Lörrach +/- 20 km. EBK, Garten, 2 Stellpl.Wären ideal. Beide Nichtraucher warm, zum oder später., kroan@gmx.net,tel / Online unter: schnapp.de/ IMMOBILIENVERKÄUFE Schönau, 2 Zimmer Kü., Bad, Stellpl., Freisitz, sep. Eing., möbl., ab sof. zu verk. ohne Prov., von Privat, ,Tel. 0152/ , Online unter: schnapp.de/ Zi.-ETW in Kandern DG, 82 m², mit Balkon + Garage, im 3-Fam.-Hs. Bj. 74, EA in Arbeit, frei nach Vereinba rung n ,- Nr Immobilien IVD Hauptstraße Kandern Telefon / 4 38 FAX schnapp.de Lexikon Pflichtangaben nach EnEV 2014 BA Bedarfsausweis VA Verbrauchsausweis z.b. 180 Endenergiebedarf oder Endverbrauchskennwert, Angabe in kwh/(m 2 a) z.b Baujahr Wesentliche Energieträger der Heizung (1) Öl (2) Gas (3) Strom (4) Nah-oder Fernwärme (5) Pellets (6) Kohle Energieeffizienzklassen A+ A B C D E F G H Sof. frei! Ideal f. Handwerker! 3-Zi.-ETW in Malsburg, 79 m², im 1. 0G, mit gr. Balkon, Garage, EA in Arbeit, renov.-bedürftig n ,- Nr Immobilien IVD Hauptstraße Kandern Telefon / 4 38 FAX Baugruppe in Bad Krozingen sucht noch weitere Mitglieder z.b. 5 Zi.-Whg./ 118 qm: , ,- TG-Stellplatz; Kontakt: baugruppe-bad-krozingen@gmx.de Online unter: schnapp.de/ Penthousewohnung zum Schnäppchenpreis zu verkaufen von privat, mit PKW-Stellplatz und riesigeraussenterrasse!!!!!! In Lörrach-City von deutlich unter Euro. Näheres bei Rechtsanwalt und Notar Axel-Renatus Sander Tel /3288 Online unter: schnapp.de/ Zimmer ETW inkl. PKW- Stellplatz in 79761Waldshut, Mozartstraße 3. OG, 83,8 m²wohnfl., 25 m² Nutzfl., 4 Zi., kurzfristig, modernisiert, Bj. 1969, Altbau, Massivhaus, Verbrauchsausweis: 120,40 kwh/(m²*a), ZH, Gas, Bad m. DU, Bad m. Fenster, Balk., Park., Abstellr., Keller, Wasch-Trockenraum, Stellpl., 3 Zi. ETW im 3. OG, 74,2 m² Wohnfläche, Küche, Bad, WC, überdachter Westbalkon (6,0 m²) (3. OG), Parkettboden in 3 Zimmern und im Flur + separates Mansardenzimmer (9,6 m²) mit Waschbecken und fließend kaltem und warmemwasser im DG Zusätzlich: -1 Speicher -gemeinsamer Trockenboden -1 Keller -1 PKW-Stellplatz, kein Lift, Haus mit vier Parteien Zustand: Baujahr 1969, Küche und Bad renovierungswürdig, Isolierfenster und Rollläden 2015 neu, Gas-Zentralheizung 2010, derzeit nicht vermietet Tempo 30-Zone, ca. 350 m zum Kindergarten, ca. 200 m zur Theodor-Heuss- Schule, ca. 300 m zur Bushaltestelle, ,Angebot freibleibend, von privat ETW-in-Waldshut@gmx.net Online unter: schnapp.de/ Heitersheim Großzügige 4-Zi.-Whg. 141 m² Wfl. im EG, , gr. Balkon 14 m², hochwertige Ausstattung, Tageslichtbad, 2. Bad mit Dusche, elektr. Jalousien Rollläden, Deckeneinbauspots, Luftwärmepumpe, barrierefrei, Energieausweis invorbereit. Fehr Immobilien GmbH, Tel , Wasserschaden - Leckortung - Schimmel Neubaufeuchte P. Schweitzer Trocknungstechnik GmbH Tel / , info@schweitzer-trocknung.de Sofort frei wg. Wegzug! Histor. Anwesen in Wollbach 6 Zi., 175 m 2 Wfl., Denkmal, 507 m 2 Grdst., VB , l, Immobilien IVD Hauptstraße Kandern Telefon / 4 38 FAX A Geschäftsidee ExklusivesArchitektenhaus bei Kandern 10 Zi.,Wfl. 330qm, GrSt qm, Bj.05 mit 4 FEWO S / 1 Monteurunterkunft / 1 Baugrundstück, Bilanz Fewo-Umsätze ,00 EUR, ,00 EUR. Auch als Mehrgenerationenhaus mit Top-Nebenverdienst ideal.vkp 1,6 Mio. EUR., HausverkaufOhneMakler@t-online.de Online unter: schnapp.de/ Zi.-App. in Bibbione (Adria) zentral, 200 m z. Strand, teilrenov., Bad, Hzg., Balkon, Lift, ,-, von privat g.pao@gmx.net,tel Online unter: schnapp.de/

18 18 ANZEIGEN Der Sonntag 25. August 2019 IMMOBILIENVERKÄUFE DHH mit ELW von privat zu verkaufen (Ortseingang Untersimonswald) 189 m² Wohnfl., 7 Zi., 401 m² Grdstfl., DHH sofort bezugsfrei / ELW bewohnt, unrenoviert, Bj. 2003, Massivhaus, EBK, Bad m. DU, Bad m. Fenster, Bad m. Wanne, Gäste- WC, Balk., Terr., Garten, Fliesen, Lam., Abstellr., m. ELW, CP, Stellpl., DHH EG: Wohn-Esszimmer/Küche-Abstellraum/Gäste WC mit Waschmaschinenanschluss/Balkon/Terrasse mit eingezäuntem Garten/Carport OG: 4 Schlafzimmer/Bad mit Dusche und Wanne/Speicher ca. 124 m² Bezugsfrei ELW 2 Zimmer/Küche/Bad mit Dusche,Wanne und Waschmaschinenanschluss/Gäste WC/ kl. Arbeitszimmer/ Terrasse mit eingezäuntem Garten/Stellplatz ca. 65m² Bewohnt, Ruhige Lage, KaufpreisVHB , , indifa2003@t-online.de Online unter: schnapp.de/ Attraktives EFH Herrischried 730 qm Grundstück, sonnige Südwestlage an sehr ruhiger Nebenstr. und einer guten Infrastruktur. Es sind 19 km bis zur Schweizer Grenze bei Bad Säckingen. Bj. 1966, Renovation und Wohnfläche ges. ca. 147 qm, Nutzfläche 63 qm. EG: Gäste-WC, offener und lichtdurchfluteter Wohnbereich mit Massivholzküche, Grundofen, Parkettboden und direktem Zugang auf die Terrasse und Garten. Garage ca. 20 qm mit Zugang zum Haus. Davor 3 Parkplätze. UG: 1 Zimmer, Sauna, Waschküche, Lagerraum. OG: 2 Zimmer, eines mit neuer Dachgaube und Balkon, Badezimmer mit Wanne und sep. Dusche. Grosser Stauraum befindet sich über der Garage. Harmonisch gestaltete Außenanlage mit kleinem Teich, Hecken, Bäumen, Büschen, Stauden, Rasen, Hochbeet und massivem Schopf für Brennholz, Geräte und Gartenwekzeug. Preis: ,- VHB. Kontakt: Mobil , Festnetz oder Online unter: schnapp.de/ EFH in Müllheim Einfamilienhaus in ruhiger Lage mit großem Garten. Kernstadt Müllheim. 6 Zimmer plus 2-Zimmer EInliegerwohnung. (50qm, vermietet). 150 m² Wohnfl., 1000 m² Grundstück., Bj. 1980, Massivhaus, Sauna, Doppelgarage , schreck m@web.de,tel / Mehr unter: schnapp.de/ Gasthaus im KI. Wiesental mit 2 Wohn., Gartenwirtsch., Scheune, Parkplatz, denkmalgesch., 671 m² Grundstück, als Wohn- u. Gesch.- Haus f. viele Branchen. n ,- Nr Immobilien IVD Hauptstraße Kandern Telefon / 4 38 FAX IMMOBILIENGESUCHE Sie verkaufen eine ruhige 3-Zi Whg Pensionierter Ingenieur, NR, sucht eine helle ruhige 3-Zi Whg. gerne Dreisamtal aber auch inwaldkirch.tel , Online unter: schnapp.de/ Hausärztin sucht 3-4 ZW in Freiburg mit Balk., Terr. und Balkon und großerwohnküche. Tel / Online unter: schnapp.de/ Ihr Haus zu groß? verkaufen Sie uns die hälfte ab 4 Zi.,Terr., Garten, 79541, Junge Familie sucht Eigenheim Raum Lörrach, Grundstück 300qm, Wohnung, RH oder auch die hälfte von ein gut teilbares Objekt. Warum nicht die hälfte vom Haus verkaufen, und weiterhin drin bleiben? Wir sind engagiert, sympatisch und für ältere Paare könnten wir eine Hilfe im Haus sein., Tel / Online unter: schnapp.de/ HAUS & GARTEN Nußbaumkleiderschrank ohne Fächer, B 110cm/ H178cm /T50 cm/ bei Selbstabh. 50.Tel , Online unter: schnapp.de/ Couchgarnitur große,bequeme,sehr gut erhaltene, frisch gereinigte Couchgarnitur mit Sessel wegen Umzug abzugeben., 120, Mobil: 0176 / Online unter: schnapp.de/ Leuchttürme Handarbeit, wetterfest, für Balkon od. Garten, zu verkaufen.tel /6580 Online unter: schnapp.de/ Kiefer massiv Schrankwand Höhe: 2,18 m, Breite: 2,60 m, Tiefe 0,38 m mit Glasvitrine und Barfach. 90.-, Tel , Online unter: schnapp.de/ HAUSHÄLTERIN IN KOLLNAU GESUCHT Berufstätiges Ehepaar mit 3 Kindern & Hund sucht eine erfahrene, selbstständige, flexible Haushälterin und Ersatzoma auf 450 Basis für Montags bis Freitags inkl. Gassi gehen und kurzzeitiger Kinderbetreuung., Mobil: 0156 / Online unter: schnapp.de/ Werkraum gesucht Raum zur Vorbereitung und Umsetzung künstlerischer Arbeiten gesucht. Brauche Wasser, Strom, Klo, eigenen Eingang, möglichst viel Tageslicht und Ruhe. Freiburg und großzügige Umgebung. Gerne mit Grün. Mieten/Pachten/Kaufen. Bin 50, Badnerin und bildende Künstlerin., Zuschr. unt Z an diese Ztg. Online unter: schnapp.de/ LANDWIRTSCHAFT Buche-Eiche-Kachelofen- Holz, gesägt und gespalten, 10 m³, frei Haus, 750.Tel.: Online unter: schnapp.de/ Bestes biologisches Rindfleisch (Demeter) +Wurst v. jg.vollmilch-weiderind, ab 7,90 /kg.tel Online unter: schnapp.de/ Brennholz gespalten gesägt und zugefahren. Raum Bad Krozingen.Tel: Online unter: schnapp.de/ Brennholz Buche, Eiche Denzlingen, 20 Ster in 1m Scheiten abzugeben.tel.: 0173/ , Online unter: schnapp.de/ Brennzwetschgen, Tafelzwetschgen Sorte Hanita, Birnen u. Pfirsiche zu verkaufen.tel Online unter: schnapp.de/ Schmalspurtraktor gesucht von Junglandwirt Holder, Schanzlin, Krieger o. anderes Modell. Tel Online unter: schnapp.de/ TIERWELT Balto, Gary, Kira, Harley 18Mon- 2Jahre alt,gew kg,suchen ein Zuhause. Alle 4 sind liebenswert, verträglich mit Artgenossen und sehr menschenbezogen. Pie99@gmx.net, Silvia Gerstenberg, Mobil: / Online unter: schnapp.de/ Tolle Familienhunde! Australian ShepherdWelpen abgabebereit, geimpft, entwurmt.tel Online unter: schnapp.de/ HÜBSCHE KATZENKINDER 10-12Wochen alte versch. farbige Katzenkinder suchen ein schönes Zuhause. Info: o.tel Online unter: schnapp.de/ Pirat Lucky ca. 10 Jahre alt. Kastriert. Aufgrund einer Krankheit musste ihm ein Auge entfernt werden. Er ist so dankbar für liebevolle Zuneigung. Mit anderen Katzen verträglich. Nur Wohnungshaltung mit gesicherten Balkon. Tierschutzverein Wehr- Öflingen e.v., Tel / Online unter: schnapp.de/ Peterle und Paulchen ca. 2 J., hübsche und soziale Kater suchen ein schönes Zuhause mit Freigang. Sie können aber auch getrennt gerne zu anderen Katzen vermittelt werden. Info: o.tel Online unter: schnapp.de/ knuffige Katzenbabys 12Wo lieb,frech und menschenbezogen.sind auch an Hunde gewöhnt und sollten späteren Freigang haben.07667/ Mehr unter: schnapp.de/ Kater zugelaufen Junger Kater am 20 Juli in Offenburg/Hildboltsweier zugelaufen. Weiß-dunkelbraun, große Ohren, hellgrüne Augen, schlank, nicht kastriert., Tel / Online unter: schnapp.de/ Bobby entlaufen inwinden (Elztal) am Freitag, 9. August Hinweise untertel Online unter: schnapp.de/ FÜRS KIND Zwillingsflohmarkt am So., v h in Hausen bei Bad Kroz. Info:T o Online unter: schnapp.de/ UNTERRICHT Klavier spielen lernen? Dipl. Klavierlehrerin hat noch Plätze frei. Näheres unter (AB) Online unter: schnapp.de/ REISE & URLAUB Dauercampingplatz Silbersee FR-Nord Wohnwagen professionell ausgebaut, modern, Einrichtung edel, neue kompl. Küche, ca. 90 m², traumhafter Vorplatz mit Blumenparadies u. Solardusche. VHB; Bildinfo über WhatsApp Online unter: schnapp.de/ FERIENWOHNUNGEN FeWo`s bei Bingen am Rhein schön gelegen u. eingerichtet, ab 2 Pers. 42 /Tag.Tel Online unter: schnapp.de/ Hotzenwald/südl. Schwarzw. 900 m, 1,5 Std. von FR, kl. Ferienhaus, max. 4 Pers., zu vermietentel Online unter: schnapp.de/ Côte d' Azur FeWo invilla top Lage, Online unter: schnapp.de/ Spätsommer in denvogesen Traumh. FeWo., 90 km v. FR, idyll. gelegen, ideal z.wandern u. entspannen,tel , Online unter: schnapp.de/ Südfrankreich Gruissan Schönes Ferienhaus mit Terrasse und Garten, fußnah zum Strand. Noch freietermine!tel / Online unter: schnapp.de/ Vogesenhof (Gerardmer) in Südhang-Spitzenaussichtslage, bis 8 Pers., exkl. Ausstattung, , ieberhardt@wanadoo.fr Online unter: schnapp.de/ Lago Maggiore, 1a Fe.Hs. grand. Seesicht, 5 Gehm. See, Hund frei, gr. Terr. freie Termine, ab Online unter: schnapp.de/ Süd-Vogesen/1000 Seengeb. Romantischer Herbst und besinnlicher Advent in Ferme erleben, bis 16 P.www. wildes-paradies.de T Online unter: schnapp.de/ Toskana - FeWo im Olivengarten mit viel Blick Nähe Pisa/ Lucca/ Florenz - Meer 10 km; freietermine. Online unter: schnapp.de/ Lago Maggiore/ Gepflegte FeWo. Nähe Luino f. 2-4 Pers., Panorama Seeblick, seenah, Priv.parkpl., ab sof. frei.tel Online unter: schnapp.de/ Binn/Goms/Wallis-Fe-Whg'n 1-12 Pers., günstig, ruhig, für Familien, Spielplatz, ÖV, Einkaufsladen sehr nahe, Herbst+Winter noch freie Daten, Tel / /bergferien@171.ch Online-Buchung: Online unter: schnapp.de/ SPANIEN/Andal. Ihr 2. HEIMAT & URLAUB Wer möchte in sehr schöner, ruhiger Gegend, 1-3 Fam. Urlaub machen und dort eine ständige Bleibe haben? ZumVerkauf steht unser voll einger. Haus mit 3 Wos. 300M²/200 M. zum Strand, Pool, Carp./ Gar./Blum.-gart/ mit dt. Sorgfalt (1999) gebaut.topzustand Finanz. selbsttragen. Weiteres unter ferass@freenet.de Tel Online unter: schnapp.de/ Denia a- Alic./C. Blanca Für Schnellbucher: Lux.-FeWo. direkt am Meer, frei vom , 2 SZ, 2 Bd., Pool,Tel /5300 Online unter: schnapp.de/ ANZEIGE GESUND & FIT Magic Hands Massagen für Körper, Geist und Seele für nette Genießer.Tel Online unter: schnapp.de/ BZ-Event HOBBY & FREIZEIT 4/4 Geige Markneukirchen Modell Stradivari sehr gute ältere Geige in ausgezeichnetem Zustand mit ausgesucht schöner Lackierung. Ausgeglichener warmer Klang, hervorragende Ansprache, neu besaitet (Peter Infeld) Carbon-Stimmstock (höhenverstellbar) hans_ peter.bestehorn@yahoo.de, 0171/ Online unter: schnapp.de/ Ankauf v. Antiquitäten sowie Vitrastühle und -sessel gegen beste Barbezahlung Ölbilder, Gemälde, Bücher, Postkarten, Münzen aus Gold u. Silber, Schmuck, Armbanduhren, Uhren, Spielzeug, Puppen, Blechautos, alles vom Militär, Orden, Uniformen, Pickelhauben, Dolche, Militärfotos, Möbel, Vitrastühle u. Sessel, Globus u. sonstige alte Sachen. Seriöse u. faire Abwicklung Antiquitäten R. Roller (Auktionator) seit über 30 Jahren Weil am Rhein / Privat kauft von Privat Silbermünzen aus der ganzenwelt, alte Militärorden bis Taschen- /Armbanduhren, alte Postkarten, Ölbilder+ alte Holzfiguren auch sonntags.t od kein Handel - nur privat Online unter: schnapp.de/ Suche Modelleisenbahn HO oder N, gerne auch Sammlungen. Tel.: Online unter: schnapp.de/ Briefmarken, Münzen, alte Taschenuhren kauft Privatsammler, T od Online unter: schnapp.de/ Sammler kauft Münzen Gold u. Silbermünzen v. Dt. Kaiserreich, Weimar Rep., BRD, DDR, Schweiz, Österreich-Ungarn, Russ. Zarenreich, USA etc. fairer Preis, Barzahlung, kein Handel T. LeukartTel od. timo1003@ freenet.de Online unter: schnapp.de/ Zu kaufen gesucht! Antikes aller Art, Porzellanfiguren, Orientteppiche, Asiatika, Postkarten, Armband uhren, Gläser, Silberbesteck, Goldschmuck, Münzen, Altgold, Militaria-Orden-Säbel, Ölgemälde, Möbel, Bücher, Spiegel, Blechspielzeuge wie Eisenbahnen, Schiffe, Flugzeuge, Dampfmaschinen, Puppen Käthe Kruse, Bären sowie fachgerechte Haushaltsauflösungen mit Verrechnungen von Antiquitäten + kompl. Entsorgung. Antiquitäten P. Mende Binzen, Hauptstraße 5 7, Tel / o / EVENTS Märkte Rheinfelden Freitag 6. - Sonntag mit Hamburgerfischmarkt Innenstadt Rheinfelden. Informationen: Altes Gerümpel kann bares GELD sein!!!! Haben Sie vielleicht auch solche Dinge rumliegen, von den Sie meinen es sei nichts wert? z. B. Ölgemälde, altes Spielzueg, Uniformen, Bücher, alte kaputte Fahrzeuge, Porzellan u.v.m. Ein Anruf genügt um Altware in Bargeld zu verwandeln. K. Fröhlich., 0152 / Online unter: schnapp.de/ Josefstraßen-Flohmarkt in Bad Krozingen! am Samstag, von Uhr. Es gibt wieder alles von A-Z sowie Kaffee und Kuchen. Fällt aus bei Regen Online unter: schnapp.de/ Exklusive Genussreise in die Toskana Donnerstag, 3. Okt. bis Sonntag, 6. Okt Tag: Anreise mit Zimmermann Bus Fahrt durch die Schweiz, entlang des Vierwaldstättersees in das Gotthard-Gebiet und weiter ins Tessin. Weiterfahrt in die Toskana. Hotelbezug für 3 Nächte im 4-Sterne-Hotel Villa Della Rose in Castellare Di Pescia. 2. Tag: Vinci und San Gimignano Nach dem Frühstück Fahrt nach Vinci. Besuch des Museums Vinciano und des Geburtshauses von Leonardo. Im Anschluss Weinprobe mit Mittagessen auf einem Weingut. Am Nachmittag Fahrt nach San Gimignano mit Stadtrundgang u. a. die schöne Basilica di Santa Maria Assunta, den beeindruckenden Palazzo del Popolo und die Piazza della Cisterna mit ihrem hübschen Brunnen. Während Ihres Rundgangs legen Sie auch einen Stopp in einer weltberühmten Eisdiele ein und verkosten ein köstliches Eis. 3. Tag: Volterra und Lari Heute Fahrt nach Volterra. Sehr eindrucksvoll ist neben den mittelalterlichen Palästen auch der hinter dem Rathaus stehende Dom. Mit Besichtigung einer Alabasterwerkstatt. Nach einer Mittagspause besuchen Sie das kleine Lari, ein unentdecktes Kleinod. Hier Besichtigung einer kleinen, familiengeführten Pastafabrik sowie einer ortsansässigen Salamiproduktionsstätte mit Kostprobe. 4. Tag: Rückreise Erholt und voller unvergesslicher Eindrücke heißt es Arrivederci Bella Italia. Wir treten die Rückreise zu unseren Einstiegsorten an. GUTE HEIMREISE UND AUF WIEDERSEHEN! Inklusiv-Leistungen: 3 x Übernachtung mit Halbpension Ganztagesführung Vinci und San Gimignano 1 x Eintritt Museum Leonardo da Vinci in Vinci 1 x Eintritt Geburtshaus von Leonardo da Vinci 1 x 3-Gang-Menü auf einem Weingut 1 x 3er-Weinprobe mit kl. Beilagen auf einem Weingut 1 x Ganztagesführung Volterra und Lari 1 x Besuch einer Alabasterwerkstatt in Volterra 1 x Besuch einer Salami-Produktionsstätte inkl. Salami-Proben und 1 Glas Wein in Lari 1 x Besichtigung einer Nudelfabrik in Lari Reisepreis pro Pers. ohne Abo im DZ 624 b Reisepreis pro Pers. mit Abo im DZ 593 b Einzelzimmerzuschlag pro Nacht 24 b Mit Haustür-Taxi-Service! Zustiegsmöglichkeiten: Emmendingen bis Lörrach, Wiesental und Hochrheinstrecke Buchung und Info: Tel gebührenfrei Reisebüro Zimmermann Bad Säckingen: Tel Badischer Verlag GmbH & Co. KG, Lörracher Str. 3, Freiburg

19 Der Sonntag 25. August 2019 ANZEIGEN 19 EVENTS Die Klimakatastrophe wird die globale & regionale Artenausrottung massiv verstärken. Auch darum unterstützt der BUND-Regionalverband denaufruf von Fridays for Future zum "Klimastreik für Alle" am 20. September & die Großdemonstration um 10 Uhr auf dem Platz der alten Synagoge in Freiburg. BUND-Info: Global denken Lokal spenden--- BUND, IBAN: DE Online unter: schnapp.de/ Flohmarkt Warmbach (Rheif.) Festplatz, Sa.31.8., 9-16 h, KeineAnm. A. Hempel, Johanniterflohmarkt am im Schloss in FR-Ebnet von UhrAnmeldung untert Online unter: schnapp.de/ Zauberkunst mit Spaß +Action, für jede Gelegenheit. Tel / , Online unter: schnapp.de/ IMPRESSUM Redaktionsleitung (verantwortlich): Klaus Riexinger (rix), Telefon: 0761/ Stellvertretung: Sigrun Rehm (sir), Telefon: 0761/ Redaktion Dreiland: René Zipperlen (raz) (Leiter), Telefon: 07621/ Julia Jacob (aja), Telefon: 07621/ Savera Kang (kng), Telefon: 07621/ Redaktionsanschrift: Der Sonntag Verlags GmbH, Herrenstraße 4, Lörrach Telefon Sekretariat, vormittags: 07621/ Fax: 07621/ redaktion-dreiland@der-sonntag.de Geschäftsführer: Wolfgang Poppen Anzeigenleiter: Ralph Strickler Telefon: 0761/ Telefax: 0761/ anzeigen@badische-zeitung.de Kleinanzeigenannahme: Telefon: 0800/ Fax: 0800/ Leserservice: Telefon: 0800/ redaktion@der-sonntag.de Herstellung/Druck: Freiburger Druck GmbH & Co. KG Internet: Der Nachdruck ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Für unverlangt eingesandtes Text- und Bildmaterial wird keine Haftung übernommen. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 22 vom Hotline für Vertrieb: 0800/ (Mo Do: 8 17 Uhr, Fr: 8 16 Uhr Sa: 8 11 Uhr) vertrieb@der-sonntag.de Flohmarkt +Tag der offenen Tür Campus Christophorus Jugendwerk Oberrimsingen: Sonntag , Standgebühr 3,00/qm, Kinder 2,50/Stand. Keine Anmeldung erf., prof. Händler unerwünscht. Aufbau ab 7.00 Uhr. Familienfreundliche Verpflegung vor Ort. Tel /4090 Online unter: schnapp.de/ !fröhlicher Zauberer! Mitmachen - Mitlachen - Staunen Tel , Online unter: schnapp.de/ TREFFPUNKT Ich, Helga, 72 J., bin eine charmante, sehr attraktive Witwe, fit und aktiv, mit viel Herzenswärme aber leider ganz alleine. Ich bin eine gute Köchin und Gastgeberin, liebe Gartenarbeit, bin mobil, wünsche mir wieder üb. pv einen ehrlichen Mann zum Verwöhnen und Liebhaben. Haben Sie Interesse an e. Treffen? Tel Attraktive Witwe, Christel, 63 J., bin schlank, fürsorglich u. liebevoll, ohne große Ansprüche, ich mag alte Schlager, gemütliche Fernsehabende, Camping, arbeite gern im Haus und Garten. Habe ein kleines Auto und wäre auch umzugsbereit. Mir fehlt ein lieber, guter Mann bis 75 Jahre, bitte melde Dich pv Tel Er 51/181, gebunden wünscht sich eine Sie für gewisse Stunden. Bin aus Fr. Eine Treffmöglichkeit ist vorhanden.tel Online unter: schnapp.de/ Suche Frau für's Leben Symp. Er 60 J. su. nette Sie für eine dauerh. Bezieh. LK LÖ/WT,T Online unter: schnapp.de/ Gesehen BAD Wir haben uns gegrüßt am Samstag um ca. 13:45 Uhr wie Sie ins Bad Waldkirch gegangen sind. Würde Sie gerne wiedersehen Online unter: schnapp.de/ Akademiker in Führungsposition, 50, 1,80m... offener Typ, sportlich und humorvoll, sucht eine Partnerin, Weggefährtin, Vertraute aus dem Raum Freiburg für alles, was das Leben bietet und ausmacht. Du solltest attraktiv sein (halte mich auch dafür), empathisch, herzlich und mit klarem Kopf. Kinder kein Hindernis. Melde dich doch einfach, dann sehen wir, ob wir nur einen netten Menschen kennen gelernt haben... oder ob mehr daraus werden kann. Ich würde mich freuen! an: die_zukunft_kann_kommen@web.de, Zuschr. unt Z an diese Ztg. Online unter: schnapp.de/ Naturliebender Mann, 58 Jahre alt, sucht eine liebevolle christliche Frau aus dem Raum Südbaden. Interessen sindwandern,tiere, Garten.Auf eine ernstgemeinte Zuschrift freue ich mich sehr. Bitte mit Tel.-Angabe. Zuschr. unt Z an diese Ztg. Online unter: schnapp.de/ Freu mich auf dich Junggebliebene, unternehmungslustige, schlanke, gutaussehende (sag ich jetzt mal so mutig - ist ja bekanntlich Geschmackssache) 50zigerin (Kunst - und musikinteressiert, naturverbunden, 2 mal studiert, drei Sprachen, finanziell unabhängig -wow, besser als jeder Werbespot ) sucht weltoffenen, warmherzigen männlichen Begleiter zwischen circa Legt bitte ein Foto bei oder schreibt eure Socialmedia- Adresse dazu. Danke!!!, Zuschr. unt Z an diese Ztg. Online unter: schnapp.de/ FUNDGRUBE AUTO & MOBILES Ihr Kleinanzeigen-Coupon Die ersten 98 Anschläge (3 Zeitungszeilen, 1. Zeile wird immer fett) kosten 5 Euro Wünsche alleinstehenden älteren Mann. Es wartet auf Dich eine häusliche gepflegte Frau mit Rollator. Nachricht bitte mit Tel.-Angabe. Zuschr. unt Z an diese Ztg. Online unter: schnapp.de/ Mein Herzenswunsch ist es, einem soliden, bodenständigen Mann zu begegnen. BinWitwe, 67, bodenständig und naturverbunden. Natur und Tiere, Landwirtschaft müssen für ihn lebenswichtig sein. Kein Akademiker oder Sportler. Gerne Mann mit Hund., Zuschr. unt A an diese Ztg. Online unter: schnapp.de/ Tänzer 178, NR, NT schlank gepflegt sucht Tänzerin mit Gefühl für Musik, keine Tanzstunden. Raum Frbg., EM u. Umg. Bitte nur Tel.Nr. o. Handy, Zuschr. unt Z an diese Ztg. Online unter: schnapp.de/ Seniorinnen 70 Plus gesucht zum Plaudern, gemeinsam Kaffeetrinken, Spazieren, Rollator kein Hindernis. Freibg.- Gundelfingen. Zuschr. unt Z an diese Ztg. Online unter: schnapp.de/ Gesucht wird das sehr nette Mädel, das im Rewe in Efringen-Kirchen am letzten Freitag zwischen Uhr ( ) Backartikel eingekauft hat, um mit der Nichte einen leckeren Kuchen zu backen. Ich stand vor dem Maggi Regal und Du vor den Backartikeln von Dr. Oetker. Also, falls du das liest, melde Dich bei mir, ich würde mich sehr freuen :-) Jens, Handy Online unter: schnapp.de/ Wohnungsauflösungen, Umzüge & Entrümpelungen + Kleintransporte mit langj. Erfahrung, gut & günstig. MeierTransporte 0173/ VersierterArchitekt gesucht oder Bauing., Maurermeister, für die Kooridination, Baumängelbeseitigung im Hochbau; Raum Lö Online unter: schnapp.de/ Thai Wok im Shell Tankstellenshop im 1. OG, Schopfheim, Lusring 14 Öffnungszeiten: Mo. Fr., Uhr Alle Gerichte auch zum Mitnehmen! Tel / Absorberblech von Sunselect ca. 10 m², geeignet für Sonnenkollektoren od. Solarofen zu verschenken Online unter: schnapp.de/ Führerschein-Problem? Sie rufen an + Verkehrspsychologe kommt! Tel Aus den Bahá'í-Schriften (3) "Dein Name ist meine Heilung, O mein Gott, Dein Gedenken meine Arznei, Deine Nähe meine Hoffnung und die Liebe zu Dir mein Gefährte." (Bahá'u'lláh) mailto: naimi-zeller@gmx.net Online unter: schnapp.de/ Ankauf von Pelzmänteln und Jacken sowie Leder oder Taschen, seriös und fair. Herr Braun, Ford Streetcar, Bj. 03, 92 Tkm, Klima, TÜV/AU neu, Pr ,- Mobil: 0162 / Online unter: schnapp.de/ E-BIKEVELO DEVILLE 28 ZOLL nur 480km gefahren Bosch-Motor 400 Watt Power Akku Tiefeinstieg Hydr.Bremsen np für , Online unter: schnapp.de/ zu verkaufen in Rheinfelden 1x Fahrradanhänger, 1x Gepackträgertasche,Tel , Online unter: schnapp.de/ A140 Klima 190tkm, EZ 02/1999, HU/AU bis 01/2021, Silber innen schwarz. 950, Online unter: schnapp.de/ Kleinwagen mitautomatik! Opel Astra-F-CC, Benziner, Bj. 06/97, km, 1,6 l, 75 PS, champagner, 5- trg., ZV, SD, Radio, efh, 9-f.-ber., sparsam, gt. Zust., Wartung neu, TÜV auf Wunsch neu.vhb 1.700,-;Tel , Online unter: schnapp.de/ Opel Frontera lang, rot, 1 Jahr TÜV, grüne Plakette, neu bereift, VHB,Tel. 0152/ , Online unter: schnapp.de/ VW-Bus California Mod.19 EU6 D-Temp., a.w. Kombi, Extr.AHK b. 3,2 T, MwSt., günstig, privat.t Online unter: schnapp.de/ VW Golf Plus mit GAutom km, 14 m³, 103 kw, BJ 06/07, TÜV neu, Anhängerkupplung abnehmbar, Parksystem, 5.900,- VHB,Tel Online unter: schnapp.de/ Ihr kompetenter VW-Partner in der Region Golf 4, Originalzust., TÜV neu Benz., 1,6 l, KW 74, 2Vorbes., Serviceheft, VHB 2.600,-,Tel , Online unter: schnapp.de/ Knaus SkyWave 650 MF Wohnmobil Knaus für 4 Pers., Diesel 131 PS, Euro 5, Umw.Plak. 4 grün, EZ 04/2013, Km, HU 05/2020, Tempomat, Navi, Rückfahrkamera, Hubbett, Sat-TV, Dach- Klima, Alarmanlage, Wechselrichter, Markise, vorne neu bereift u. viele weitere Extras, von Privat, sehr gepflegt! VB Tel , Breisach Online unter: schnapp.de/ Bitte veröffentlichen Sie meine Anzeige in Der Sonntag am So/Do 2er-Kombi ab (Der Sonntag + schnapp.de) So/Do/Sa 3er-Kombi ab (Der Sonntag + s chnapp.de + BZ) Kombinieren & kassieren Raten Sie mit: Was zeigt unser Bilderrätsel heute? Kombinieren Sie die beiden abgebildeten Begriffe richtig und rufen Sie an. Hinterlassen Sie das Lösungswort und nennen Sie Namen, Adresse und Telefonnummer. Teilnnahmeschluss: Dienstag, , 24 Uhr Gewinnspiel-Hotline: * *Telemedia interactive GmbH; 0,50 / Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk teurer; Datenschutz unter: datenschutz.tmia.de Unter allen Teilnahmen mit der richtigen Lösung verlosen wir je Gewinnspieltag 150. Die Gewinner werden benachrichtigt und in Der Sonntag in dieser Gewinnspielanzeige veröffentlicht. Die telefonisch mitgeteilten Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels gespeichert und anschließend unverzüglich gelöscht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Teilnahme ab 18 Jahren. Lösung und Gewinnerin der 1. Folge: Baumkrone, Karin Müller aus Bad Krozingen Kaufe alle Fahrzeuge Diesel & Benziner auch mit vielen km oder Unfallschäden. Büro Tel / Mobil: / Suche OriginalVWT5 Fahrradheckträger Tel / Online unter: schnapp.de/ Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: (Fa.) CRF 450Vollcross 55PS Bj Bstd. Akrapovic komplett. kein Wettbewerb., 2500.Tel Online unter: schnapp.de/ Name Vorname Straße Jetzt 150 gewinnen! Suzuki Burgann 125 BURGMAN 125, km, sehr guter Zustand, EZ 04/2008, HU/AU bis 04/2020, 2 Vorbesitzer, scheckheftg., Garagenfahrzeug, Topcase, Unfallfrei.1680,00, Tel / , Mobil: / Online unter: schnapp.de/ Suzuki Burgmann 650 ccm, 44 Tkm, TÜV 10/2020, VHB,Tel. 0152/ , Online unter: schnapp.de/ Der Sonntag Verlags GmbH, Unterwerkstraße 9, Freiburg im Breisgau Pro weitere 37 Anschläge (1 Zeile) 2,80 Euro Erscheinungstermine in beliebiger Reihenfolge innerhalb einer Woche.. Zeilenanzahl Der Sonntag 2er-Kombi schnapp Der Sonntag 3er Kombi schnapp Der Sonntag BZ 1 bis 3 5,00 10,00 14,00 4 7,80 12,80 16, ,60 15,60 19, ,40 18,40 22,40 PLZ/Ort Telefon Bitte buchen Sie die Insertionskosten von meinem Konto ab: IBAN/Konto-Nr. Bitte tragen Sie bei Vermietungs- und Immobilienanzeigen die Postleitzahl des Objektes hier ein: Diese private Kleinanzeige soll in der nächsten Ausgabe von Der Sonntag unter folgender Rubrik erscheinen: Stellenangebote Stellengesuche Vermietungen Mietgesuche Immobilienverkäufe Immobiliengesuche Technik & Büro Haus & Garten Landwirtschaft Tierwelt Für s Kind Auto & Mobiles Hobby & Freizeit Unterricht Reise & Urlaub Gesund & Fit Events Treffpunkt* Fundgrube / Dies & Das Gewerbliche Dienstleistungen werden nach Millimetern berechnet! * nur mit Chiffre Chiffregebühr für Zusendung: 9 Euro Es gelten die AGB s der Badischer Verlag GmbH & Co. KG in ihrer jeweils gültigen Fassung. Anzeigenschluss je 1 Tag vor Erscheinung um Uhr. Für die Buchung mit Beginn Samstag und Sonntag ist am Donnerstag um Uhr Anzeigenschluss. So erreichen Sie uns: Der Sonntag Verlags GmbH, Kleinanzeigen, c/o Badische Zeitung, Lörracher Straße 3, Freiburg Telefon 0800/ , Fax 0800/ (gebührenfrei) Internet: Nutzen Sie Ihre Vorteile! Ihre private Kleinanzeige im gesamten Erscheinungsgebiet von Herbolzheim bis Bad Säckingen in einer Gesamtauflage von rund Exemplaren und zusätzlich 1 Woche online auf badische-zeitung.de und schnapp.de. Immobilien- und Mietanzeigen auf wohnverdient.de. BIC/BLZ Datum Unterschrift Zugleich weisen wir unser Kreditinstitut an, die von der Badischer Verlag GmbH & Co. KG auf unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Der Sonntag

20 25. August % gespart % gespart % gespart % gespart % gespart Cowboysteaks vom Schottischen Weideochsen, saftiges Rinderentrecôte mit Knochen, Weidehaltung, 100 g Schweineschnitzel oder Schweinebraten aus der saftigen Hüfte, 1 kg Fleischkäse traditionell im Ofen gebacken, 100 g Heidelbeeren aus Spanien, Polen oder Deutschland, Klasse I, 200-g-Schale (100 g = 1,00) Unsere Heimat echt & gut Mini-Romanaherzen aus Deutschland, Klasse I, 2er-Packung 29% gespart % gespart % gespart % gespart % gespart Laugenkranz Natur, Mohn oder Sesam auch aus der Selbstbedienungs-Backwarenwelt 285-g-Stück (1 kg = 4,21) Tortenbrie Französischer Weichkäse aus Kuhmilch, mind. 50% Fett i. Tr., ein natürlich frischer, fruchtiger Brie mit besonders zart cremigem Schmelz, 100 g Seelachsfilets mittelfestes saftiges Fleisch, Fanggebiet Nordostatlantik, 100 g Patros Käse verschiedene Sorten, z. B. natur 180 g (100 g = 0,94), Packung Wagner Steinofen Pizza, Flammkuchen, Pizzies oder Piccolinis verschiedene Sorten, z. B. Pizza Salami 320 g (1 kg = 4,34), Packung, tiefgefroren 28% gespart Ritter Sport Schokolade Nussklasse oder Kakaoklasse verschiedene Sorten, z. B. Voll-Nuss oder Die Kräftige aus Peru mit 74% Kakao, 100-g-Tafel 20% gespart Prinzen Rolle Kakao 400 g (1 kg = 2,78), Choco Duo oder Vollkorn 352 g (1 kg = 3,15), Packung 22% gespart Persil Universal Pulver, Gel oder Duo-Caps verschiedene Sorten, z. B. Pulver 6,5 kg, 100 Waschladungen (1 WL = 0,17), Packung/ Flasche 28% gespart Coca-Cola*, Mezzo-Mix*, Fanta Orange (*koffeinhaltig) und weitere Sorten, Kiste mit 12 x 1-L-PET-Flaschen zzgl. 3,30 Pfand (1 L = 0,75) 24% gespart Feuerbacher Steingässle Spätburgunder Rotwein Q.b.A., auch trocken, 0,75-L-Flasche (1 L = 5,32) Müller Milchreis verschiedene Sorten, z. B. Original 200 g (100 g = 0,20), Becher 43% gespart % gespart Lieler Cola oder Frucht Orange Kiste mit 11 x 0,5-L-PET-Flaschen zzgl. 4,25 Pfand (1 L = 1,23) 20% gespart Lieler Mineralwasser verschiedene Sorten, Kiste mit 12 x 0,7-L-Flaschen zzgl. 3,30 Pfand (1 L = 0,45) Lasser Premium Pils oder Export Kiste mit 20 x 0,5-L-Flaschen zzgl. 3,10 Pfand (1 L = 1,50) Lasser Premium Pils Kiste mit 24 x 0,33-L-Flaschen zzgl. 3,42 Pfand (1 L = 1,96) 6% gespart % gespart Herausgeber: Hieber s Frische Center KG, Kanderweg 21, Binzen. Alle Preise in. Gültig für Woche 35. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen Solange Vorrat reicht Irrtum vorbehalten Angebote gelten nur bedingt für HIEBER Lädele

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft.

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft. Seite 1 M e n s c h z u e r s t N e t z w e r k P e o p l e F i r s t D e u t s c h l a n d e. V. Sonder-Heft Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen

Mehr

DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz.

DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz. DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz. Damit es leicht bleibt ändern wir Dinge: Wir schreiben oft Politiker. Und

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie in Astenberg/

PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie in Astenberg/ VON ROSMARIE THÜMINGER Sie wurde am 6.7.1939 in Laas, in Südtirol, geboren. Zehn Tage im Winter war ihr drittes Jugendbuch. Es entstand auf Grund eigener Erlebnisse. PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie

Mehr

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss in Leichter Sprache 1 Unsere Ideen für die Wahl Vorwort Die Menschen

Mehr

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min.

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Er hätte mich fast vom Kompostieren überzeugt, ohne je zu sagen, ich müsse dies auch tun! Er war einfach nur begeistert und darum überzeugend und ansteckend! Falsche Druck:

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Den Stock in der Mitte halten

Den Stock in der Mitte halten Den Stock in der Mitte halten Kann man heute von der Kunst noch leben? Dr. Reda ist einer der bedeutensten Künstler des modernen Ägyptens und kennt den Spagat zwischen kommerzieller Kunst und Selbstverwirklichung.

Mehr

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland Eine Beurteilung in Leichter Sprache weltwärts ist ein Jugend-Freiwilligen-Dienst in einem Entwicklungs-Land. Das bedeutet: Junge

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

DER EUROPÄISCHE SOZIAL-FONDS

DER EUROPÄISCHE SOZIAL-FONDS DER EUROPÄISCHE SOZIAL-FONDS DER EUROPÄISCHE SOZIAL-FONDS 2 Das ist Europa. Europa ist ein Kontinent. Das Wort Kontinent ist schwere Sprache. Ein Kontinent ist ein bestimmter Teil von der Erde. Verschiedene

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Hirtenwort des Erzbischofs

Hirtenwort des Erzbischofs Herr, erneuere Deine Kirche und fange bei mir an. Hirtenwort des Erzbischofs zur Veröffentlichung des Pastoralen Orientierungsrahmens Herr, erneuere Deine Kirche und fange bei mir an. Hirtenwort des Erzbischofs

Mehr

Das BTHG in der Praxis im Land Brandenburg Wie kann echte Teilhabe gelingen?

Das BTHG in der Praxis im Land Brandenburg Wie kann echte Teilhabe gelingen? Fachtag Das BTHG in der Praxis im Land Brandenburg Wie kann echte Teilhabe gelingen? Eine Dokumentation der AWO Brandenburg und des Landesbehindertenbeirates Brandenburg Das haben wir auf dem Fachtag am

Mehr

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle anderen auch. Sie dürfen nicht schlechter behandelt werden, weil sie eine

Mehr

Das christliche Magazin für Kinder mit Spass und Tiefgang! Fantasie. Fantasie

Das christliche Magazin für Kinder mit Spass und Tiefgang! Fantasie. Fantasie 22012 Das christliche Magazin für Kinder mit Spass und Tiefgang! Fantasie Fantasie Ansonsten koche ich gern, fahre gern Motorrad, z. B. mit Marlon, meinem älteren Sohn oder spiele mit meiner kleinen Tochter

Mehr

Die Europäische Union will mehr Barriere-Freiheit.

Die Europäische Union will mehr Barriere-Freiheit. Manche Wörter in diesem Text sind schwer. Diese Wörter sind blau. Ganz am Ende vom Text: Sie können eine Erklärung über das Wort in Leichter Sprache lesen. Wenn Sie das Wort nicht kennen. Oder wenn Sie

Mehr

Aus: Inge Auerbacher, Ich bin ein Stern, 1990, Weinheim Basel: Beltz & Gelberg

Aus: Inge Auerbacher, Ich bin ein Stern, 1990, Weinheim Basel: Beltz & Gelberg Inge Auerbacher wächst als Kind einer jüdischen Familie in einem schwäbischen Dorf auf. Sie ist sieben, als sie 1942 mit ihren Eltern in das Konzentrationslager Theresienstadt deportiert wird. Inge Auerbacher

Mehr

Der erste Teil. Ein Interview (I) mit Frank (F) aus Coesfeld Aufgaben

Der erste Teil. Ein Interview (I) mit Frank (F) aus Coesfeld Aufgaben Der erste Teil 1.Was ist die Flaschenpost? Kreuze an. a) Eine Getränkelieferung b) Eine leere Flasche mit einem Dokument ohne Adresse und ins Wasser geworfen. c) Eine wasserdichte Verpackung für Postlieferung

Mehr

Der Aktions-Plan vom BMZ zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen

Der Aktions-Plan vom BMZ zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen Der Aktions-Plan vom BMZ zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen Eine Beurteilung in Leichter Sprache Das BMZ ist ein Ministerium. Die Abkürzung bedeutet: Bundes-Ministerium für wirtschaftliche Zusammen-Arbeit

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai Leichte Sprache WAHL HILFE Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai 2019 Seite 2 Über das Heft Jeder kann Politik machen. Zum Beispiel bei der Kommunal wahl.

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Das kurze Leben von Anna Lehnkering

Das kurze Leben von Anna Lehnkering Das kurze Leben von Anna Lehnkering Tafel 1 Anna als Kind Anna wurde 1915 geboren. Anna besuchte für 5 Jahre eine Sonder-Schule. Lesen, Schreiben und Rechnen findet Anna schwer. Anna ist lieb und fleißig.

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Wie Angela Merkel Wahl-Kampf macht

Wie Angela Merkel Wahl-Kampf macht Hier geht es zum Wörter-Buch: https://www.taz.de/!5417537/ Wie Angela Merkel Wahl-Kampf macht Angela Merkel muss endlich sagen, welche Themen ihr bei der Bundestags-Wahl wichtig sind! Dieser Text ist ein

Mehr

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Seite 0 Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Rede Bundesministerin Dr. Kristina Schröder anlässlich der Eröffnung des Festaktes

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Rede von Bundespräsident Heinz Fischer anlässlich der Trauerfeier für Altbundespräsident Johannes Rau, 7. Februar 2006, Berlin

Rede von Bundespräsident Heinz Fischer anlässlich der Trauerfeier für Altbundespräsident Johannes Rau, 7. Februar 2006, Berlin Rede von Bundespräsident Heinz Fischer anlässlich der Trauerfeier für Altbundespräsident Johannes Rau, 7. Februar 2006, Berlin Es gilt das Gesprochene Wort! Vom Sterben vor der Zeit hat Bruno Kreisky manchmal

Mehr

die Jugendlichen aus Belgien und Deutschland, die ihr diese Gedenkfeier heute mitgestaltet.

die Jugendlichen aus Belgien und Deutschland, die ihr diese Gedenkfeier heute mitgestaltet. Gedenkrede Elke Twesten MdL Vorstandsmitglied des Volksbundes in Niedersachsen anlässlich des Volkstrauertages auf der Deutschen Kriegsgräberstätte Lommel (Belgien) Sonntag 17.11.2013 Sehr geehrte Exzellenzen,

Mehr

Russland und der Westen

Russland und der Westen Russland und der Westen Wahrnehmungen und Einschätzungen der Deutschen 13. April 2018 q8356/36172 Gü/Le forsa Politik- und Sozialforschung GmbH Büro Berlin Schreiberhauer Straße 30 10317 Berlin Telefon:

Mehr

Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit Menschen

Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit Menschen Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit 10.000 Menschen Am 23. April 2016 gingen in Hannover viele Menschen auf die Straßen. Sie haben

Mehr

Wie wir uns versöhnen können mit uns und Anderen. -Zum hilfreichen Umgang mit Schuld und Scham.-

Wie wir uns versöhnen können mit uns und Anderen. -Zum hilfreichen Umgang mit Schuld und Scham.- Wie wir uns versöhnen können mit uns und Anderen. -Zum hilfreichen Umgang mit Schuld und Scham.- Dieses Seminar war mein erstes, das ich beim Kreuzbund besucht habe. Unter dem Titel hatte ich schon meine

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

willkommen im landtag Leichte Sprache

willkommen im landtag Leichte Sprache willkommen im landtag Leichte Sprache Inhalt Vorwort 3 1. Das Land 4 2. Der Land tag 5 3. Die Wahlen 6 4. Was für Menschen sind im Land tag? 7 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 7 6. Welche Parteien

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Lese-Novelas. Hueber VORSCHAU. Eva, Wien. von Thomas Silvin. Hueber Verlag. zur Vollversion

Lese-Novelas. Hueber VORSCHAU. Eva, Wien. von Thomas Silvin. Hueber Verlag. zur Vollversion Hueber Lese-Novelas Eva, Wien von Thomas Silvin Hueber Verlag zur Vollversion Kapitel 1 Eva geht durch Wien. Es ist kalt. Die Temperatur ist zehn Grad. Zehn Grad minus! Eva ist alleine. Kapitel 2 Eva kommt

Mehr

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle.

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für diese Zukunft kämpfen wir: Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Wahl-Programm von der Partei DIE LINKE zur Bundestags-Wahl

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Kleines Politiklexikon. zur Vollversion. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD VORSCHAU. Kleines Politiklexikon. zur Vollversion. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Sebastian Barsch Kleines Politiklexikon Politik ganz einfach und klar Bergedorfer Unterrichtsideen Sebastian Barsch Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Kommunal-Wahl 2014 Was man wissen muss zur Kommunal-Wahl In leichter Sprache 25. Mai 2014 Lisa Fritz Seite 2 Wie Sie dieses Heft benutzen Dieses Heft erklärt die Kommunal-Wahl in

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Hören wir doch mal einem Gespräch zwischen einem Joschka-Fan und einem Fischer- Gegner zu 1 :

Hören wir doch mal einem Gespräch zwischen einem Joschka-Fan und einem Fischer- Gegner zu 1 : Wenn die Deutschen gefragt werden, welchen ihrer Politiker sie am sympathischsten finden, steht sein Name immer noch ganz weit oben: Joschka Fischer. Bundesbildstelle Es gibt aber auch viele Leute, die

Mehr

Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht.

Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht. Guten Tag meine Damen und Herren, Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht. Zuerst möchte ich mich gerne vorstellen, damit Sie wissen, wer ich bin. Ich

Mehr

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm ist wirklich gültig. Herausgeberin: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Baden-Württemberg Forststraße

Mehr

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache 1 Am 14. Mai 2017 ist Landtags-Wahl in NRW Zeigen Sie Stärke! Gehen Sie zur Wahl. Machen Sie sich stark für ein gerechtes NRW. Wählen

Mehr

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur 1 Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur auf der ganzen Welt sind uns wichtig. D steht für demokratisch:

Mehr

Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen' nach dem Konzept von Weibernetz e.v.

Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen' nach dem Konzept von Weibernetz e.v. Ich habe mich verwandelt. Ich habe mich verändert. Ich bin stärker geworden. Frauen mit Lern-Schwierigkeiten als Peer-Beraterinnen. Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen'

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Nicht nur nette Nachbarn

Nicht nur nette Nachbarn Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Östliche Partnerschaft 17.09.2015 Lesezeit 3 Min Nicht nur nette Nachbarn Seit 2009 arbeitet die Europäische Union daran, die politischen und

Mehr

St. Germain. Europas Flüchtlinge

St. Germain. Europas Flüchtlinge In Hannover im September an einem offenen Abendseminar war in der Anfangsrunde die Problematik mit den Flüchtlingsströmen in den einzelnen Ländern so aktuell, dass St. Germain einen ganzen Abend diesem

Mehr

Was tun bei sexueller Gewalt? Informationen für Patientinnen und Patienten in leichter Sprache

Was tun bei sexueller Gewalt? Informationen für Patientinnen und Patienten in leichter Sprache Was tun bei sexueller Gewalt? Informationen für Patientinnen und Patienten in leichter Sprache 1 Avenir Next LT pro Regular 13pt Avenir Next LT pro Regular 13pt Wir möchten Sie richtig verstehen. Manchmal

Mehr

Eine Million Sterne 2018

Eine Million Sterne 2018 Eine Million Sterne 2018 für Kinder und Jugendliche in der Ostukraine und Familien und Menschen mit psychischer Erkrankung, die von Obdachlosigkeit bedroht sind in Erding Folie 2 Eine Million Sterne hilft

Mehr

Schritt 1: Für eine gute Kommunikation sorgen

Schritt 1: Für eine gute Kommunikation sorgen Schritt 1: Für eine gute Kommunikation sorgen Schritt 1: Für eine gute Kommunikation sorgen Eine gute Gesprächsatmosphäre, ein angenehmes Gespräch, ein gutes Gesprächsergebnis, ein positiver Eindruck beim

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

#einheitsmomente. Geschichten zu 25 Jahre deutsche Wiedervereinigung

#einheitsmomente. Geschichten zu 25 Jahre deutsche Wiedervereinigung #einheitsmomente Geschichten zu 25 Jahre deutsche Wiedervereinigung Über das Projekt #einheitsmomente Geschichten zu 25 Jahre deutsche Wiedervereinigung Am 3. Oktober 1990 wurde Deutschland wieder eins

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Ausstellung über das Welt-Erbe im Besucher-Zentrum

Ausstellung über das Welt-Erbe im Besucher-Zentrum , Ausstellung über das Welt-Erbe im Besucher-Zentrum Regensburg ist eine interessante Stadt. Sind Sie neugierig auf Regensburg? Dann kommen Sie in die Ausstellung über das Welt-Erbe! Heft in einfacher

Mehr

Der Salzburger Landtag

Der Salzburger Landtag 1 Der Salzburger Landtag Der Landtag ist eine Versammlung von Politikerinnen und Politikern. Diese Versammlung hat wichtige Aufgaben für das Land Salzburg. In dieser Information steht, wie die Arbeit im

Mehr

im August Angebot des Monats: LIEBE KUNDINNEN UND KUNDEN DES BIOLADENS»LEBENSWERT« Galiamelonen Wassermelonen

im August Angebot des Monats: LIEBE KUNDINNEN UND KUNDEN DES BIOLADENS»LEBENSWERT« Galiamelonen Wassermelonen - 1 - Wassermelonen Stück im August Neue Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-19, Sa 9-14 Angebot des Monats: Galiamelonen Aktionspreis 3,99 Mitglieder 3,29 Stück Aktionspreis 2,99 Mitglieder 2,79 LIEBE KUNDINNEN

Mehr

Bildung: nicht umsonst!

Bildung: nicht umsonst! bildung ist mehr wert Bildung: nicht umsonst! Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit finanzieller Unterstützung des MATERIAL FÜR DIE SCHULE IN LEICHTER SPRACHE dieser Text: Dieser Text ist in leichter Sprache.

Mehr

Rede Volkstrauertag Sehr geehrte Damen und Herren,

Rede Volkstrauertag Sehr geehrte Damen und Herren, Rede Volkstrauertag 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, Gedenktage haben ihre Rituale aber sie sind mehr als ein Ritual. Mit Gedenktagen setzen wir ein Zeichen: Wir bekunden, dass wir uns unserer Geschichte

Mehr

Ausstellung gegen Kindesmisshandlung Prominente zeigen in Dortmund ihre Porträts

Ausstellung gegen Kindesmisshandlung Prominente zeigen in Dortmund ihre Porträts Ausstellung gegen Kindesmisshandlung Prominente zeigen in Dortmund ihre Porträts Ausstellungseröffnung des Deutschen Kindervereins und der BARMER GEK Dortmund, 01. September 2016 Teilnehmer: Rainer Rettinger

Mehr

Er hätte noch hinzufügen müssen, dass das Berliner Personal und offenbar auch das hessische Personal zumindest seiner Partei nicht zieht.

Er hätte noch hinzufügen müssen, dass das Berliner Personal und offenbar auch das hessische Personal zumindest seiner Partei nicht zieht. Ausnahme. Veröffentlicht am: 29. Oktober 2018 1 Zu Ihrer Information finden Sie zunächst unten die Ergebnisse in Prozenten, Gewinne und Verluste, die Ergebnisse in Ziffern und im Vergleich zu 2013, die

Mehr

Einstimmung auf den Reformationstag

Einstimmung auf den Reformationstag Einstimmung auf den Reformationstag... mit der Lutherrose Einleitung: Martin hat sich ein Wappen für seine Familie ausgedacht. In seinem Wappen stecken Ideen verborgen, die für ihn besonders wichtig waren.

Mehr

Sag mir: wie ist Gott? Gott hilf mir, ich brauche dich Ich habe Angst vor Krankheit, wer hilft mir?

Sag mir: wie ist Gott? Gott hilf mir, ich brauche dich Ich habe Angst vor Krankheit, wer hilft mir? Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Gemeinde! Ich kann mir Gott nicht vorstellen, ich habe ihn noch nie

Mehr

Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht

Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht Sabine Zimmermann ist von der Partei Die Linke. Sie hat eine Rede im Bundestag gehalten. Sie hat gesagt: Die Bundes-Regierung

Mehr

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Dieses Heft Dieses Heft ist einfach geschrieben. Es gibt aber trotzdem einige schwere Worte. Zum Beispiel: Biografie

Mehr

2019: Jahresvorschau für die 12 Tierkreiszeichen. Widder. 20./21. März bis 19./20. April

2019: Jahresvorschau für die 12 Tierkreiszeichen. Widder. 20./21. März bis 19./20. April 2019: Jahresvorschau für die 12 Tierkreiszeichen Widder 20./21. März bis 19./20. April Besondere Herausforderungen gibt es im Januar und Anfang September. Hier ist es ratsam, nicht übers Ziel hinaus zu

Mehr

Ein großer Tag für Schuster Martin

Ein großer Tag für Schuster Martin Ein großer Tag für Schuster Martin Erzähler1: Wir erzählen euch heute eine Geschichte, die sich so ähnlich vor vielen Jahren in Russland zugetragen hat. Dort lebte ein Mann in einem kleinen Dorf mit dem

Mehr

Arbeit und Familie sollen besser zusammen funktionieren

Arbeit und Familie sollen besser zusammen funktionieren Manche Wörter in diesem Text sind schwer. Diese Wörter sind blau. Sie können am Ende vom Text eine Erklärung über das Wort in Leichter Sprache lesen. Wenn Sie das Wort nicht kennen. Oder wenn Sie mehr

Mehr

Laune oder nach Plan!? haben sie eine ganz klare Meinung:

Laune oder nach Plan!? haben sie eine ganz klare Meinung: Fallbeispiel 1: Mark (22) und Ina (20) studieren beide in Köln BWL und arbeiten nebenbei, um sich das Studentenleben leisten zu können. Zum Thema Einkaufen nach Lust und Laune oder nach Plan!? haben sie

Mehr

Für einen linken Feminismus

Für einen linken Feminismus Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für einen linken Feminismus Für eine gute Frauen-Politik Gleiche Rechte für alle Menschen Liebe Leser und Leserinnen, liebe Menschen,

Mehr

GLAUBEN SIE NICHT ALLES, WAS SIE SEHEN!

GLAUBEN SIE NICHT ALLES, WAS SIE SEHEN! Nr. 914 Samstag, 07. Dezember 2013 GLAUBEN SIE NICHT ALLES, WAS SIE SEHEN! Flora (8), Zoe (11) Hallo! Die Zeitung, die Sie gerade in der Hand halten, wurde von einem Team von Schülerinnen und Schülern

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Infopaket zum Thema Flüchtlinge

Infopaket zum Thema Flüchtlinge Infopaket zum Thema Flüchtlinge Liebe SKJ lerinnen und SKJ ler, seit nunmehr einigen Jahren begegnet uns das Thema Flüchtlinge im Alltag immer wieder, entweder weil wir etwas in den Nachrichten dazu sehen

Mehr

Predigt. Jes. 25,8-9 Ostermontag St. Andreas Hildesheim Pastor Detlef Albrecht

Predigt. Jes. 25,8-9 Ostermontag St. Andreas Hildesheim Pastor Detlef Albrecht PREDIGT ZU JES. 25,8-9 SEITE 1 Predigt Jes. 25,8-9 Ostermontag - 01.04.2013 St. Andreas Hildesheim Pastor Detlef Albrecht Liebe Gemeinde! Wir haben uns ganz gut eingerichtet in dieser Welt. Glaube ich

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Was macht der Behinderten-Beirat?... 2 Paragraf

Mehr

Liebe Seminargäste, liebe Freundinnen und Freunde der Gustav-Heinemann-Bildungsstätte, Mit besten Grüßen aus Malente,

Liebe Seminargäste, liebe Freundinnen und Freunde der Gustav-Heinemann-Bildungsstätte, Mit besten Grüßen aus Malente, NEWSLETTER 09 I 2014 Liebe Seminargäste, liebe Freundinnen und Freunde der Gustav-Heinemann-Bildungsstätte, in unserer heutigen Programmvorschau geht es schon stark auf das Jahresende zu: Im November und

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

Karen Haubenreisser: Quartiere bewegen.

Karen Haubenreisser: Quartiere bewegen. Karen Haubenreisser: Quartiere bewegen. Das Stadt-Teil-Entwicklungs-Projekt Q 8. Frau Haubenreisser ist Diplom-Psychologin. Sie arbeitet bei der Evangelischen Stiftung Alsterdorf in Hamburg Das ist eine

Mehr

Zusammenfassung in Leichter Sprache

Zusammenfassung in Leichter Sprache Zeit für jeden einzelnen Schritt Der Weg für die Hilfe-Planung ist klar. Dann kann man gut planen. Und nichts wird vergessen. Es gibt Zeit für jeden einzelnen Schritt. Und bei jedem Schritt ist immer nur

Mehr

Henry Town 2017 Neustes aus Henry Town Tag 2!

Henry Town 2017 Neustes aus Henry Town Tag 2! Neustes aus Henry Town Tag 2! Die offizielle Henry Town Zeitung. Horoskop Henry Town 2017 Widder (21.03-20.04): Du solltest besser auf deine Henrys aufpassen. Stier (21.04-20.05): Wenn du lieb zum Bürgermeister

Mehr