Liebe Kollegen und Freunde, wir sehen uns in der KölnMesse beim Weltköche Tag. Auf ein leckeres Dom Kölsch.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Kollegen und Freunde, wir sehen uns in der KölnMesse beim Weltköche Tag. Auf ein leckeres Dom Kölsch."

Transkript

1 ernst (ge)meint Rubriken 1 Ernst (ge)meint 7 Impressum 10 Termine 20 Kurz notiert 34 Geburtstage unserer Vereinsmitglieder Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde und Förderer des Vereins. Wir erwarten die Köche der Welt. Unsere Vorbereitungen stehen, die Gäste können kommen. Wenn man mich fragt, ob die Wochen und Monate der Vorbereitungen sich für unsere Ehrenamtlichen gelohnt haben, kann ich für meine Person sagen, ja, es hat sich inallen Belangen gelohnt. Jetzt, wo Sie dieses lesen sind wir etwa einen Monat vor unserem Weltköchetag, und ich wünsche ihnen allen viel Freude und Spaß an dieser, unserer gemeinsamen Party. Ich möchte natürlich nicht versäumen zu erwähnen, dass trotz Weltköchetages unsere Arbeiten für die Auszubildenden in der Gastronomie und auch Schülern in keiner Weise gelitten hat. Mit Unterstützung des Handelshofes konnten wir wiederum in der Schauküche in Müngersdorf unter der Leitung unseres Vize-Präsidenten Dieter Bosbach ein tolles Seminar mit Krustenund Schalentieren veranstalten, und in der Liese-Meitner-Schule mit Dr. von Moers wieder Kochen für Kids anbieten. Auch konnten wir wieder bei der Spargelaktion punkten: In diesem Jahr haben unsere Kolleginnen und Kollegen sensationelle 9Tonnen geschält. Ich denke, dass ist Bundesspitze!!! Und nun muss ich doch noch einmal auf unseren Laurentiustag, unseren Weltköchetag und natürlich auf den 125-jährigen Geburtstag des Colonia Kochkunstvereins zurückkommen. Viele haben gefragt, wieso wir eine solch gigantische Veranstaltung durchführen? Wieso wir uns einer solchen Arbeit aussetzen und warum wir dieses alles auf uns nehmen? Ja; die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Wir sind der CKV und wir spielen Champions Leauge.immer! Liebe Kollegen und Freunde, wir sehen uns in der KölnMesse beim Weltköche Tag Auf ein leckeres Dom Kölsch. Übrigens möchte ich nochmals darauf hinweisen, dass die Neuwahlen des Vorstandes unseres Colonia Kochkunstvereins auf den 31.August 2009 festgelegt wurden. Die Wahl der Vorstandsmitglieder wird auf unserer Geschäftsstelle stattfinden. Allen ordentlichen Mitgliedern wird der Termin selbstverständlich noch persönlich auf dem Schriftwege mitgeteilt. Schauen Sie doch auch einmal auf unsere Internetseite und blättern Sie mal durch die Fotos. Alle unsere Veranstaltungen finden Sie im Netz. Wir sehen uns Ihr Ernst Vleer Colonia Courier Das Verbandsmagazin des Colonia Kochkunstverein und Gasteria 1884 e.v..: Sonderportrait Zehnpfennig.: Verbandsveranstaltungen.: Weltköchetag ist 2009 in Köln Verein aktiv 10 Ehrenmitglieder 12 Bäckerbericht über die Arbeit bei Voosen 14 Die offizielle Party zum Weltköchetag 18 Spargelschälen -sagenhafte 7,6 Tonnen 35 Unsere Botschafter 42 Botschafter Wolfgang Baer 46 Unser Vorstand Rolf Schweigert 48 Frühlingsfahrt in die Eifel 52 CKV-Sitzung 2010 Partner 6 Willkommen im Club (Business Partner) 34 Unsere Premium-Mitglieder Unsere Firmenmitglieder 36 Wir stellen vor: unser neues Business Mitglied Badorf Reportage 2 Der ultimative Cocktailtest 4 Lokalrunde -LeLegion Etrangere 8 Kreuzfahrt geht durch den Magen 15 Gastronom, Karnevalist und Gentleman 25 Golfturnier 30 Große Spargelgala 32 Sommerfest bei Meiko 37 Schalen- und Krustentiere 38 Wie zerlegt man einen Hummer fachgerecht? 40 Internorga Großes Kino bei Edeka 50 Neues aus der Industrie Nachwuchs im CKV 23 Kochen für Kids 39 Workshop Schalentiere Sommer 09-2,50 1

2 Der ultimative Cocktailtest... Dieses Mal trafen sich die Testerinnen mit ihrem Fotografen im Triple AinKöln am Hahnentor. Tja; eigentlich mehr ein Laden für unsere jüngeren Mitglieder. Können die denn überhaupt Cocktails machen? Unsere Damen waren skeptisch. Freitagabend, die Stadt war voll. Das Triple Aöffnet um Uhr. Unsere Damen kamen etwa eine ½Stunde später und die Party war schon in vollem Gange. Die Testerinnen des Colonia Kochkunstvereins waren Petra Vogt, Blanca Hinz, Kerstin Willert und Gabriele Koch. Schon bei der Ankunft wurden Sie von den netten Herren an der Türe mit silbernen Armbändchen ausgestattet und allen wurde ein schöner Abend gewünscht. Im supermodernen, alles in weiß gehaltenen Club befanden sich zwei Bars, das DJ Pult und eine große Tanzfläche. Im dezenten Nebenraum ebenfalls eine Bar und überall sehr gemütliche Sitzgelegenheiten. Wie gesagt der Club war voller junger Leute und eigentlich rechnete keiner mehr so richtig mit einem großen Cocktailtest. Umso größer war die Überraschung, als eine junge Dame von der Bar zu uns kam und sich gleich als Jaqueline vorstellte. Auf unsere Frage nach der Cocktailkarte antwortete sie gleich, Sie können bei uns jeden Cocktail haben, den Sie wünschen. Nun ja, das glaubte mal keiner und so bestellten unsere Damen munter drauf los. Zuerst mal kamen der Sex on The Beach, der Erdbeerdeiquiry, und der Ananas non Alkohohl. Der Erdbeerdeiquiry war voll und fruchtig, einfach richtig lecker. Der Unsere BarfraU JaqUeline Und Unsere TesTerinnen PeTra VogT, Blanca Hinz, KersTin WillerT Und gabriele KocH 2

3 ...oder... der beste COSMOPOLITAN der Stadt alkoholfreie Ananascocktail war süffig und sehr gut zu trinken. Der Sex onthe Beach erstklassig gemixt. Die einzelnen Komponenten waren geschmacklich kaum zu trennen. Den Alkohohl bemerkte man beim Trinken überhaupt nicht. Sehr gut aufeinander abgestimmt. Die Dekoration der Gläser war relativ einfach und übersichtlich, aber mit frischem Obst recht nett arrangiert. Auch befinden wir uns in einer Diskothek und nicht in einer Cocktailbar. Die Preise waren, wovon wir uns in der Karte überzeugen konnten, sehr moderat. Für einen als Nachtclub konzessionierten Betrieb mitten in Köln eigentlich mit 7.00 bis max. 8,00 je Cocktail schon sehr günstig. In der zweiten Abteilung kreierte unsere Barfrau Jaqueline, die bereits seit drei Jahren im Triple Abeschäftigt ist, einen Whiskey sauer, einen Manhatten, einen Pina Colada sowie einen Cosmopolitan. Der erstere war in Ordnung, doch nicht unbedingt unser aller Fall. Der Manhatten fand bei den Testern keinen großen Zuspruch und die Pina Colada war doch sehr cocoslastig. Ein Einbruch zuunserer ersten Meinung. Doch dann kam der Cosmopolitan. Eine Granate, der beste, den ich je BericHT Und fotos: ckv getrunken habe, kam es aus vier Mündern fast gleichzeitig. Eine Symbiose des guten Geschmacks, eine Ode der Leistung. Einfach nur genial. (mussten wir natürlich einige von probieren!) Zweierlei gute Martinis und ein Singapoorsling machten mit einer Hauskreation den Schluss. Der Sling kam wieder geschmacklich sehr gut. Die Eigenkreation von Jaqueline war wieder ein Hochgenuss. Unser Fazit, man muss nicht unbedingt unter 22 sein um ins Triple Azugehen. Die Cocktails sind überdurchschnittlich gut bis sehr gut gemixt mit nur einem einzigen Ausreißer. Das Ambiente ist modern, die Musik laut aber gut gemixt (Kompliment an den Diskjockey) und das Publikum ausgelassen in Partylaune. Wir sagen, geht mal hin!!! Unser Goldstück Wussten Sie,dass unsere Brötchen natürlich mit Steinmetzgetreide, Gerstenmalz, Hefe, Salz und Wasser hergetellt werden?... unsere Brötchen mit schonender Strahlungshitze 23 Minuten gebacken werden?... unsere Brötchen durch das besondere Backverfahren schön lange knusprig bleiben? Sachsstraße Pulheim -Tel Fax

4 fotos Und BericHT: ckv Einmal eine etwas andere Lokalrunde Le Legion Etrangere dirk lienkämper, robert Hinz Und ingo Bley Jean Luc, der kleine Belgier in Kölle in der Bastille Jean luc, robert Hinz Und ernst Vleer rolf schweigert, robert Hinz, ernst Vleer, PeTer Weinem, dirk lienkämper Und ingo Bley UmraHmen den gastgeber Jean luc Jean luc Und sein Team Ein Betrieb mit über 20 Sorten Bier und einem erstklassigen Champagner für Nein, nein, nicht das Glas, die 0,75-l-Flasche. Ein Betrieb mit gutem Essen, toller Unterhaltung und viel Spaß. Doch zunächst einmal, wieso der Name Legion und was hat das mit Kochen zu tun. Was ist überhaupt die Fremdenlegion. Hier eine kurze Zusammenfassung: Die Fremdenlegion (frz. Légion Étrangère) ist eine militärische Einheit aus Freiwilligen aus über 136Nationen, die als Zeitsoldaten Dienst in den französischen Streitkräften leisten und gehört damit zum französischen Heer. Die Fremdenlegionäre sind im Sinne des Völkerrechts reguläre Soldaten der französischen Armee, auch wenn sie manchmal als Söldner wahrgenommen werden. Die französische Fremdenlegion wurde am 10.März 1831 durch einen Erlass von König Louis-Philippe gegründet, um vor allem die afrikanischen Kolonien Frankreichs abzusichern. Sie untersteht seit ihrer Gründung ausschließlich und unmittelbar dem jeweiligen französischen Staatsoberhaupt, in der Französischen Republik also dem Staatspräsidenten. Ihr erster Oberbefehlshaber war der Schweizer Oberst Stoffel aus Arbon. Die Truppe umfasste früher, inder Zeit bis und kurz nach dem Algerienkrieg, bis zu Mann, und wurde danach kontinuierlich auf eine heutige Stärke von exakt Mann reduziert. Seit ihrem Bestehen sind über Soldaten gefallen, laut einer Ansprache von Colonel Morellon an einem der jährlichen Ehrentage der Legion haben bis Ende der 1980er Jahre mehr als Mann aus aller Welt in der Légion Étrangère gedient. 4 Und eine der letzten großen Schlachten wurde im Kongo geschlagen, und unser Jean Luc hat dort bestimmt nicht nur gekocht, aber beim Kochen viel gelernt. Jean Luc, was hast du uns denn heute gekocht? Heute für den Colonia Kochkunstverein frisch gebackene Blätterteigtaschen mit Garnelen und Würstchen, noch warm, und dazu ein Gläschen Prosecco mit Hibiskusblüten. Das kam bei den Testern schon mal gut an. Diese waren dieses Mal Peter Weinem von Bouville Vertrieb&Promotion, Robert Hinz vom Handelshof, Dirk Lienkämper von der Firma Meiko, Ingo Bley von der Firma Bley sowie unser Kassierer Rolf Schweigert, Vorsitzender Ernst Vleer und unser Fotograf Herr Monaco. Die Geschichte sowie die Verwebung zwischen Jean Luc, der Legion und der Küche ist wie im Film. Jean Luc musste mit 10 die Familie unterstützen und arbeitete als Tellerwäscher in einem guten Restaurant in Spa, Belgien. Er sah viel und passte gut auf. Nach dem tragischen Todder Kaltmamselle (Jean Luc hatte nichts damit zu tun; Anmerkung der Redaktion) übernahm er die kalte Küche. Dies geschah zur Freude der Gäste, denn die kalten Platten wurden noch schöner. Einige Wochen später erlitt der Koch des Hauses einen Herzinfarkt. Auch hier hatte Jean Luc nicht nachgeholfen. Und natürlich wurde er zum Chef befördert. Dann bekam Belgien die Kongo Krise. Als

5 guter Staatsbürger ging er zur Legion. Schnell von der Front ins Offizierscasino befördert Es sprach sich schnell herum, dass die erste Kompanie besser aß, als der Generalstab. Hier gab er richtig Gas bis zum Schluss. Nach dem Krieg ging es wieder nach Hause. Das Restaurant, in dem er so wunderbar lernte war mittlerweile in anderen Händen und so wurde er Fernfahrer. Diesen Job machte er 14 Jahre. Durch Zufall verkehrte Jean Luc in Köln immer im Helenenhof und half dem alten Besitzer schon mal. Ja, und irgendwie ist das heute sein Betrieb. Schon die erste Vorspeise mit Carpaccio von der Rinderleber mit einer Rotwein- Himbeer-Sektsoße war eine tolle Idee. Die Portionen war in der Größe allerdings eher für Legionäre und nicht für Städter gedacht. Doch das muss kein Fehler sein. Hierzu Ingo Bley: Ich bin kein Fan von Innereien; doch diese Kreation hat mich überzeugt. Hier komme ich wieder hin. Danach ein kleines Sorbet von Zitrone. Die Küche hatte auf den Sekt verzichtet und komplett mit russischem Wodka aufgefüllt. Gewöhnungsbedürftig aber Spitze im Geschmack, so Robert Hinz. Ein frischer kleiner Salat mit einem erstklassigen Dressing wurde vor dem Hauptgang gereicht. Dann ein mit Käse und Schinken gefülltes Rumpsteak mit Kroketten und einer delikaten Soße. Dirk Lienkämper brachte esauf den Punkt. Zuerst sagen alle, Kroketten passen nicht und nun sind alle Teller leer. Ein ausgezeichneter Gaumenschmaus. Aber noch nicht genug: Das Dessert. Peter Weinem probierte die Schokolade, die sich als Nudel entpuppte. Dazu Ananas und Vanilleeis. Die Meinung entfaltete sich zwischen interessant bis genial. Eine unserer interessantesten und schönsten Lokalrunden. Test im Bereich Gaststätte, Event- Kneipe (maximal 10 zu erreichende Oscars) Preis/Leistung Küche Service Ambiente mon colonel... 5

6 Apollinaris GmbH Grüner Deich Hamburg Tel Fax Radisson SAS Köln Messe Kreisel Köln Tel beer Switzerland Brückenstrasse Köln Telefon: Homepage: Entertainment Ralph Hünnefeld An d`r Hahnepooz Köln Tel Gemeinsam sind wir stark! Domkloster 2a Köln Telefon: Homepage: Im TechnologiePark Köln Eupener Str Köln Telefon 0221 / Homepage: TEMPORÄR Personaldienstleistungen GmbH Partnerder Gastronomie Mühlenstraße Köln-Porz Telefon: TEMPORAeR-Koeln@t-online.de Homepage: Otto-Hahn-Straße Maisach/Germany Tel: +49(0) Fax: +49(0) info@eloma.com Unsere Businesspartner Markus Kaiser -Unter Linden Köln ingobley@ordenbley.de Der Weidener. Weidener Fleischgroßhandel GmbH Orden Bley Prägaform GmbH Hardy Remagen GmbH &Co. KG An der Hasenkaule Hürth Maarstr Bonn Tel.:

7 Burgmühle Salate und Gemüse GmbH Dürener Straße Kerpen -Tel: 02275/ Fax: 02275/ Mail: - Impressum Herausgegeben von PRO GAST MEDIEN Ernst Vleer Wahlscheidr Straße Engelskirchen Telefon Fax StNr: 212/5710/0751-HRB 3247 AG Gummersbach Bitte senden Sie alle Beiträge an: Chefredakteur: Ernst Vleer Redaktion: Colonia Kochkunstverein Mediendesign: Visuelle Kommunikation l47550 Druck: Druckerei Braun Lindlar Der Colonia Courier erscheint fünf Mal pro Jahr und wird für 2,50 Euro pro Exemplar abgegeben. Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag des Colonia Kochkunstvereins enthalten. Beiträge und Anregungen sind willkommen. Berichte werden unabhänging von der Meinung der Redaktion veröffentlicht. Bei längeren Zuschriften oder undeutlichen Ausführungen behalten wir uns Kürzungen vor. Kein Teil der Zeitschrift darf ohne schriftliche Genehmigung des Herausgebers vervielfältigt oder verbreitet werden. Das gilt vor allem für gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, Aufnahme in Datenbanken und Vervielfältigung per digitaler Medien. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keinerlei Haftung übernommen. Verantwortlicher: Ernst Vleer. Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. Januar

8 Kreuzfahrt geht durch Nachdem unser langjähriges Mitglied Arno Ahrens über alle Weltmeere gesegelt ist, hat er sich seit Januar doch wieder im heimatlichen Hafen Köln niedergelassen. An dieser Stelle ein herzliches Willkommen von Seiten des Colonia Kochkunstvereins. Arno Ahrens ist nun neuer Cruisedirektor auf der Premicon Queen. Kreuzfahrten erleben schon seit längerem einen großen Boom. Bei einer Schiffsreise ist schon der Wegdas Ziel und es gibt keine angenehmere und ruhigere Art verschiedene Städte und Destinationen kennen zu lernen; ohne ständiges Kofferpacken und immer wieder Betten wechseln. Eine Flusskreuzfahrt ist die beste Möglichkeit diese komfortable Art des Reisens anzutesten. Die Premicon Queen ist ein Luxusschiff, welches die schönsten Wasserstrassen Europas befährt. Das moderne Konzept des Twin Cruisers, mit separater Antriebs-und Passagiereinheit, sorgt für ein vibrationsfreies Fahrgefühl. Das Ergebnis ist ein unbeschwertes Schweben, vorbei an den schönsten Flusslandschaften Europas. Den außergewöhnlichen Luxus und das edle Ambiente des Schiffes spürt man sofort mit dem ersten Schritt an Bord, in dem Eingangsbereich mit Rezeption, Glasaufzug, Galatreppe und Glasdom. Das gesamte Schiff ist mit edlen Hölzern, feinsten Teppichen, hochwertigem Marmor, glänzendem Chrom und Leder ausgestattet. Die Premicon Queen ist mit Suiten in 3verschiedenen Preiskategorien ausgestattet und jede Suite hat zumindest einen französischen Balkon. 8 Das Schiff besitzt ein Restaurant, ein Theatrom, ein Wiener Cafe mit Bibliothek, einen Club- und einen Dampfschiff-Salon. Seinesgleichen sucht der sehr großzügig und edel gestaltete Wellnessbereich. Genießen Sie die vorbeiziehende Landschaft doch einfach

9 den Magen! TexT: ellen Vleer -fotos: ckv mal aus der Sauna! (natürlich ohne selber gesehen zu werden!!!) Die Premicon Queen ist ein absolutes Grand Hotel. So kommen auf 106Gäste, 60 Mitarbeiter. Eine Hommage an den guten Geschmack ist das tagtäglich frisch zubereitete Menü. Ebenfalls kann man aber auch immer alacarte speisen. Die Bordküche ist mit den modernsten Geräten ausgestattet und es sind, neben dem Küchenchef, 9 weitere Mitarbeiter beschäftigt. Hier wird auf wirklich höchstem Niveau gekocht! Nach einem stilvollen Dinner kann man jeden Abend im Theater ein fantastisches Unterhaltungsprogramm mit professionellen Gastkünstlern genießen. Na, Lust bekommen? Neben 5- und 6-tägigen Flussreisen gibt es auch Kurzreisen über 3und 4Tage. Bei Interesse erhalten Sie nähere Informationen unter oder oben: der KreUzfaHrTdireKTor arno arentz mit dem KaPiTän UnTen: frau ellen Vleer Beim Bordfrisör 9

10 Freitag, 24. Juli 15 Uhr: Sommerfest im Hotel Zum Schwanen Nur für Senioren Freitag 14.bis Sonntag 16.August Weltköchetag /Laurentiustag in Köln siehe gesondertes Programm. Für Alle. Sonntag, 6. September bis Sonntag, 20. September Vereinsreise auf die Malediven Für Alle. Montag, 7. September 11 Uhr: Wir fahren ab Rheinpromenade Köln mit dem Böötchen zum Treppchen nach Rodenkirchen. Rückfahrt individuell. Nur für Senioren. Montag, 28. September bis Freitag, 2. Oktober Mehrtagesfahrt ins Elsaß Termine Informationen bekommen Sie in unserer Geschäftsstelle: Telefon: 02203/ Telefax: 02203/ Senioren op Jöck 2. Halbjahr 2009 Anmeldung bis spätestens 1Woche vor Veranstaltungstermin bei Angela Antoni Tel. 0221/ Fax 0221/ Freitag, 6. November bis Samstag, 7. November Gänseaktion im Handelshof Köln Müngersdorf. Für Alle. Mittwoch, 11.November 18:11 Uhr: Großes Gänseessen des Colonia Kochkunstvereins Für Alle. Freitag, 11.Dezember 15 Uhr: Weihnachtsfeier im Hotel Zum Schwanen Nur für Senioren. Übernachtungsangebot zum Kollegenpreis nach allen Veranstaltungen, die freitags stattfinden: Für 2Personen im DZ mit Original Bergischem Frühstücksbüffet Festpreis 50.-! Unsere Ehrenmitglieder Ahmet Alpman 14.November 1996 Fritz Peters Mai 1971 Zusätzlich Ehrenvorsitzender ab1971 Fritz Schramma 21 Mai 2005 Franz Mergelsberg 8. Mai 1990 Zusätzlich Ehrenvorsitzender September 1997 Edgar Halm November 1996 Hans Missionier April 1986 Alfred Biolek Mai

11 11

12 Jens Brandt und Ingo Brock von der Firma Voosen berichten aus ihrem Berufsalltag: Brot-Vielfalt und Qualität bei Voosen Mein Name ist Jens Brandt und ich bin Bäcker bei der Bäckerei Voosen in Pulheim-Brauweiler. Ich habe meine Ausbildung im August 2005 dort begonnen und im Juni 2008 als Innungsbester im Rhein-Erft-Kreis/ Köln erfolgreich beendet. In den annähernd drei Jahren gab es für mich viel Spannendes zu lernen, dabei meine ich nicht nur die Dinge die speziell den Beruf des Bäcker betreffen, sondern auch, dass Dinge wie Teamfähigkeit und Zusammenhalt enorm wichtig sind, um für den Kunden die bestmögliche Qualität herauszuholen. Sicher gibt und gab es auch Tage an denen alles nicht immer ganz einfach fällt und das ist sicht nicht nur bei mir so und dennoch freue ich mich jede Nacht wenn mein Wecker klingelt wieder zur Arbeit fahren zu können. Mein Beruf macht mir aus vielen verschiedenen Gründen sehr viel Freude. Ein paar wichtige Gründe sind z.b., dass ich die Verantwortung selbst trage für die Produkte die ich produziere, dass ich inmeinem Beruf kreativ sein darf, oder ich auf meinem Fahrrad nach Hause fahre und unterwegs an einer der Filialen der Bäckerei Voosen vorbei komme und dort sehen darf, wie andere Menschen die Dinge kaufen, die ich und meine Kollegen zuvor produziert haben. Das ist für mich ein schönes Gefühl. Zurzeit besteht mein Hauptaufgabenbereich inder Backstube bei der Weiterverarbeitung von sehr weichen Teigen, d.h. für mich sehr viel Handarbeit, wo ich mein Können und Geschick jeden Tagwieder aufs Neue mit Freude unter Beweis stellen darf, ob es unser Classic Baguette, unsere Mühlenkrüstchen oder Mein Name ist Ingo Brock und ich bin seit vielen Jahren Bäcker mit Leib und Seele, um genau zu sagen von 1985 an. Dadurch habe ich auch schon viele Höhen und Tiefen in den verschiedenen Bäckereien miterlebt. auch unsere Baguettebrötchen sind. Dies sind nur drei Produkte von sehr vielen, die ich dort mit meiner Hand aufarbeite. Dazu kommt für mich mein fester Posten samstags in unserer Brötchenabteilung, dort liegt meine Verantwortung in der Herstellung der Brötchenteige und die Aufarbeitung der Teige bis zu den fertigen Brötchenteiglingen, die in der Backstube bei entsprechender Reife abgebacken werde und den Wegin die Filialen finden. Doch inden Läden backen wir auch noch mittags frische Brötchen für unsere Kunden und immer In den kleinen Betrieben lernt man natürlich das Handwerkliche und bekommt die Fingerfertigkeit super beigebracht. Aber bei den größeren Betrieben, wie zum Beispiel bei der Bäckerei Voosen, kommt es genau so auf das Fachwissen an, wie in den kleineren Betrieben, wie man hier sehr schön auf den Fotos erkennen kann. 12 wieder fasziniert es mich, dass ich inder Nacht dafür die Verantwortung trage, dass es alles später so gut funktioniert. Doch immer wieder komme ich auch an andere Positionen, wenn jemand ausfällt oder Not ammann ist, ganz egal ob ich Laugengebäcke aufarbeite oder am Ofen Brot, Brötchen oder Kuchen backe. Ich helfe auch schon mal die Lieferautos zu bestücken, oder das Lager aufzuräumen um es mit frischen Rohstoffen zu bestücken. Ganz egal was es gerade ist, ich tue es immer wieder mit Freude und darauf bin ich sehr stolz.

13 ...und unser täglich Brot gib uns heute! So kann man sein Fachwissen an die nächst jüngere Generation mit Freude weiter geben. In diesem Betrieb fehlt es einem Bäcker annichts. Die Maschinen sind immer auf dem neuesten Stand, wie zum Beispiel das Mehlsilo mit Staubabzug, dass das Bäckerasthma natürlich ernorm verringert, oder die digitale Bodenwaage erleichtert das abwiegen um einiges, da man mit dem Teigkessel (der ca. 240kgwiegt) alle Zutaten direkt auf einmal abwiegen kann. Es gibt noch jede Menge Beispiele, aber dann wird eszu lang. Mit kurzen Worten, in der Bäckerei Voosen ist es sehr abwechslungsreich, da das Sortiment an Produkten sehr groß ist und man kann das Optimale aus den Zutaten heraus holen, da es einem an nichts fehlt. Kurzum kann man sein Bäckerleben voll entfalten. Gute Bäcker und beste Ausstattung 13

14 14

15 Der Colonia Kochkunstverein präsentiert eine besondere Persönlichkeit der Kölner Szene Portrait Markus Zehnpfennig Großgastronom,Karnevalist undgentleman Markus Zehnpfennig... der Name sagt einem doch was! Werist der Mann, der das gastronomische Köln in den letzten Jahren, nun sagen wir mal, ein wenig durcheinander brachte. Werist der Mann, der soviel verschiedenes symbolisiert? Fangen wir mal an und versuchen einige Jahre im Leben von Markus Zehnpfennig unseren Lesern offen zu legen. Nach der Geburt am ging es schon schnell nach Köln. Schule am Griechenmarkt und an der Kaygass, ganz wie es sich für ene kölsche Jong gehürt. Danach die höhere Handelsschule Lindenstrasse Köln mit gutem Abitur. Esfolgte eine Ausbildung im Radisson SAS zum Hotelkaufmann und als vorerst krönender Abschluss der bestandene Hotelbetriebswirt. Auch als Ausbilder hat Markus Zehnpfennig alle Prüfungen absolviert: die IHK bestätigt die Eintragung als Ausbilder Restaurantfachmann/frau, Kaufmann/frau für Bürokommunikation, Bürokaufmann/frau und für den Koch und die Köchin. MASSENHAFT HOBBYS Soweit so gut. Doch daist auch der Privatmann Markus Zehnpfennig. Glücklich verheiratet mit seiner Frau Marion, Vater von 2Kindern und massenhaften Hobbys. Karneval, Live Style, Boxen, Golf, Gastronomie, Zigarren, Formel 1, 15 Tauchen, Sport im allgemeinen, Essen und Partys. Als ambitionierter Karnevalist bei der Prinzengarde zu Köln (hier bekleidet er den Rang des Majors) und den großen Braunsfeldern (Senator im großen Rat), ist er mit Uniform und Leib und Seele

16 dabei. Wenn er Golf spielt, dann mit dem Willen zu siegen und auf Partys ist Er der charmante Gastgeber und ein ausgezeichneter Gesprächspartner. DIE BOXERKARRIERE Zum Thema Boxen hat unser Markus 38 Kämpfe absolviert. Silbernes Abzeichen des Deutschen Boxverbandes, Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften 1989 und Bei den Olympischen Spielen 1992 gewann er die Bronzemedaille. Für viele Menschen wäre das bisher beschriebene ein ausgefülltes und sehr ereignisreiches Leben. Doch verehrte Leserin und geehrter Leser, Sie ahnen es bereits: Seinen sportlichen Ehrgeiz trägt er auch ins Arbeitsleben hinüber GASTRO-MEISTERSTÜCK Hier haben die meisten von uns eine gute Position in einem Betrieb oder sogar ein eigenes Unternehmen. Markus Zehnpfennig baut seit vielen Jahren an mehr. Aneinem gastronomischen Meisterstück, einem kleinem Imperium mitten in seiner Vaterstadt Köln. In den Gastronomiebetrieben Markus Zehnpfennig vereint unter diesem Dach eine Vielzahl gastronomischer Betriebe. Hier ist er Geschäftsführer und delegiert etwa 100Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und rangiert in der Liste der Arbeitgeber in der Kölner Gastronomieschiene schon ganz weit oben. Das Wiener Steffi Erlebnisgastronomie, Das Bierhaus in der Salzgasse, Das Pancho Villa Mexican Restaurant, der Brasserie Champ Brune und im ganz neuen DOM Brauhaus Stapelhaus am Dom. Übrigens boxt er heute zwar nicht mehr selbst. Aber als Präsident des ältesten Boxklubs Deutschlands, des S.C. Colonia 065 e.v. lenkt er immer noch die Boxszene in Köln entscheidend mit. Als ein Mann, der viele Interessen gerne mit vielen Menschen diskutiert ist Zehnpfennig selbstverständlich in vielen Organisationen angesiedelt. Beim WIEGE Business Dinner, der Kölner Prinzengarde, den großen Braunsfeldern, dem S.C. Colonia, dem Colonia Kochkunstverein, bei XING und der IHK Köln. 16

17 Aber dem nicht genug: Weiterhin ist er Berater beim Wein &Spirituosenhandel Stüsser &Zehnpfennig, Im Gildenhaus und bei der TST Sicherheitsmanagement, die sich mit Sicherheit und Ermittlungen beschäftigen. SEINE VISITENKARTE Und auch auf dieser Schiene ist er einer der erfolgreichsten Gastronomen Kölns. Auszeichnungen in der Essen &Trinken 2007,den Gastro Innovationspreis 2006, Essen und Trinken, Empfehlung des Jahres Weiterhin 2001 eine Ehrung des DEHOGA und den Gastropreis Zehnpfennig ist ein Vollblutgastronom, der es doch irgendwie schafft,bei aller Arbeit doch noch Zeit fürs Wesentliche zu schaffen. Urlaub mit der Familie, Gespräche mit guten Freunden, auch Arbeit gleich Arbeit sein lassen und mal 4Stunden Golf spielen, um einfach nur die frische Luft zu genießen. Wir sind schon jetzt gespannt auf seine großen Pläne für Veranstaltungen in der Lanxess Arena und der KölnMesse, über neue Gastronomiekonzepte und über den ein oder anderen neuen Betrieb. Wir vom Colonia Kochkunstverein wünschen ihm weiterhin viel Erfolg und ein gutes Händchen in der Personalpolitik bei der Markus Zehnpfennig Essen und Trinken Fabrik mit all seinen Partnern. fotos Und BericHT: ckv 17

18 der erste spargel War da,die sonne VerdrängT den HerBsT, der frühling WeicHT dem sommer. endlich. Und auch der leckere spargel, dieses edle gemüse ist Wieder da. BericHT ernst Vleer, fotos dieter BosBacH Sagenhafte 7,6Tonnen Spar Traditionell zuerst im Handelshof Köln Poll bei Geschäftsleiter Volker Graumann, direkt vor Muttertag, startete die erste Spargelaktion des Jahres. Am Donnerstag, Freitag und Samstag kamen über 100Kolleginnen und Kollegen zum Spargelschälen in den Handelshof. Da machte das Schälen Spaß Ab und zu ein leckeres DOM Kölsch frisch gezapft von unserem Sponsor, mal ein Süppchen von Erna Mergelsberg, zubereitet mit den exquisiten Produkten von Unilever und guter Butter und Sahne von der Firma Hemken oder einen leckeren Spargelsalat zubereitet von Giuseppe Bongiovi aus dem Radisson SAS Hotel; für alle gab es etwas. Durch die tadellose Unterstützung der Küchenchefs und all der Leute, die ehrenamtlich und unentgeltlich ihre Arbeitskraft zur Verfügung stellten, gelang es 7800 kg Spargel zu schälen. Eine tadellose Leistung unserer Mitglieder. Ganz besonders legte sich diesmal Volker Graumann ins Zeug. Beim fleißigen Verkauf des Spargels an seine Kunden versprach erauch ein TOP- Rezept für das Königliche Gemüse (siehe im Kasten), das er eigens schrieb. Aber auch die Jugendarbeit kam nicht zu kurz. Die Gewinner der Regionalen Jugendmeisterschaften wurden von Professor Dr. med. M. Weiß, von unserem Pressesprecher und Generaldirektor des 18 DOM Hotels und unserer charmanten Businessclub Partnerin Frau Christa Reinartz aus dem DORINT an der Messe, mit ihren Pokalen geehrt. Wir berichteten über das hohe Niveau der Veranstaltung in der letzten Ausgabe des Colonia Couriers. christa reinartz, VolKer graumann, dirk lienkämper, Jürgen sziegoleit

19 Spargel alahandelshof Gratinierter Spargel nach Volker Graumann Spargel Gekochter Schinken am Stück Butter Milch, Sahne Mehl Bergkäse Semmelbrösel Schnittlauch,Kerbel,Basilikum, Blattpetersilie Zitrone unbehandelt 1. Den Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden, nun den Spargel kurz in Wasser, welches mit Salz, Zucker und Butter abgeschmeckt wurde, blanchieren und sofort danach in Eiswasser abschrecken. Nun die gewaschenen Schalen und Spargelenden in dem Blanchierwasser weich kochen damit der Spargelfond weiteren Spargelgeschmack bekommt. 2. Aus dem Spargelfond eine Veloute herstellen. Butter in einem Topf erwärmen und zu gleichen teilen Mehl unterrühren, dann den Spargelfond aufgießen und das ganze aufkochen. Jetzt Sahne und Milch zugeben, die Veloute muß eine dickliche Konsistenz haben und wird mit Salz, Muskat und etwas geriebener Zitronenschale abgeschmeckt. VolKer graumann, Jürgen sziegoleit, ernst Vleer Und Prof. dr.weiss gel im Handelshof 3. Den Spargel auf daumendicke Stücke schneiden, den Schinken auf Streifen und die Kräuter hakken. Nun den Spargel und Schinken in eine feuerfeste Auflaufform geben, die Kräuter in die Veloute geben und die Veloute dann über den Spargel-Schinken gießen bis dieser in der Auflaufform zu zwei Drittel bedeckt ist. Jetzt noch den würzigen Bergkäse reiben und mit Semmelbrösel mischen, über den Spargel streuen und das ganze im Backofen bei Minuten gelbgold gratinieren. Professor Dr. med. M. Weiß von der Kinderklinik Amsterdamer Straße, freute sich mit den Kollegen beim Schälen. Viele unserer Firmenmitglieder stellten sich ebenfalls in den Dienst der guten Sache. Zum Beispiel Jörg Müller-Wirtz von Meiko bis zu unserem Ehrenvorsitzenden Franz Mergelsberg, der mit seinen 82 Jahren immer noch seinen Mann stand. Selbstverständlichwurde er dabei von seiner Gattin Erna unterstützt. Der erstegrundstein ist gelegt, satte fürs Schälen. Dazu kommen noch die Erlöse von Suppe und Spargelheftchen, die Kollegen Bei der arbeit Salat und Spenden sowie natürlichdie Erlöse aus Widdersdorf, aber das ist eine andere Geschichte. Abgerechnet wird am Freitag dem 22.Mai bei der großen Spargelgala im DOM Hotel, und das wird auchindiesem Jahr wieder ein rauschendes Fest in (Spargel)weiß. 19

20 kurz notiert Merck Finck &Coziehen ins Dominium Im festlichen Rahmen eröffnete Merck Finck &Co, Privatbankiers Anfang Juni seine Kölner Räumlichkeiten vor mehr als 250 Gästen im Finanzviertel Kölns, das neu erbaute Dominium-Gebäude, Unter Sachsenhausen 17. Germanys next Topmodels im Radisson Ja, das sind Heidis Mädels. Und mittendrin der Generaldirektor des Radisson SAS Hotels Jürgen Wirtz Germanys next Topmodels After Show Party Gesehen auf Mallorca Unser Mitglied Armin Jahn fand an der Rezeption des Hotels Viva Blue den Colonia Courier. Ja, man sieht, Geschmack haben die Spanier. Nach der sensationellen Schau in der Lanxess Arena gab es im Henkelmännchen die anschließende After Show Party. AmCatwalk großes Blitzlichtgewitter. Ellen Vleer staunte nicht schlecht, als Sie plötzlich von Rolf aus der Jury mal gedrückt wurde 20

21

22 » Beschallung» Beleuchtung» Bühnentechnik Wenn Ihr Event nicht einfach nur laut und bunt sein soll, sind Sie bei uns richtig. Die felix Mediaservice GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Bereiche der Veranstaltungstechnik. Wir bieten Ihnen individuellen, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Full-Service von der Beratung bis hin zur Realisation. Ganz gleich, ob es sich um ein Firmenincentive, einen Messestand, eine Gala oder ein Open-Air- Konzert handelt, wir realisieren jede Art von Veranstaltungen in den Bereichen der Beschallungs-, Beleuchtungs-, und Bühnentechnik. Der Kontakt zu Ihrer erfolgreichen Veranstaltung: felix Mediaservice GmbH Fon: Fax:

23 Es war wieder soweit. Die durch Herrn Dr. Wilhelm von Moers Handelshof Management initiierte Aktion Frische Küche für junge Menschen an Schulen wurde an der Lise Meidner Schule in Porz umgesetzt. Der Colonia Kochkunstverein kümmerte sich umdie fachliche Umsetzung. Unsere jungen Köchinnen und Köche, alle aus der 10. Klasse kurz vor dem Schulabschlussball und im letzten Prüfungsstress. BericHT: ernst Vleer fotos ckv In seiner Ansprache stellte Robert Hinz vom Management die Beweggründe der Company klar: frische Lebensmittel in erstklassiger Qualität für ein gute Mahlzeit zubereiten. Produkte selber zu einer delikaten Speise verarbeiten und einfach erkennen, dass Gesundes auch lecker sein kann. Vorden Augen der Lehrerschaft und der Küchenleiterin verlas der Vorsitzende des CKV Ernst Vleer die Speisekarte: Truthahngeschnetzeltes alarobert, Rotbarschfilet im Bierteig, dazu hausgemachter Kartoffelsalat, frische Remoulade, Schweizer Rösti und hinterher frische Erdbeeren mit Vanilleeis. Ja, da war es wieder, das berühmte Thema Fisch. Fisch für Jugendliche. Das ißt doch keiner.. oder? Die erste Küche wurde von Küchendirektor Giuseppe Bongiovi (Radisson SAS) geleitet, sowie von Franz Schimpfke und Ernst Vleer begleitet. Die zweite Küche leitete unserer Vorstandsmitglied Robert Hinz. Hier wurde er begleitet von seiner Tochter Vanessa, die eine Ausbildung als Hotelfachfrau im DOM Hotel zu Köln macht und dem Kollegen Kunitz. Nachdem alle sich korrekt die Hände gewaschen hatten, wurden die jungen Leute inkorrekte Kochuniformen eingekleidet. Und dann ging es los. Unter Anleitung der Profis wurde Majonaise und Remoulade gemacht. Es wurden Kapern und Gurken gehackt. Bei den Zwiebeln lief so manche Träne. Doch alle waren mit großem Elan dabei. Bongiovi zeigte, wie der Fisch richtig verarbeitet wurde und die Kräuter geschnitten werden sollten. Die Kids waren plötzlich inihrem Element. Hier noch ein Topf mit heißem Wasser um die Tomaten zu häuten, dort noch etwas Öl indie Soße. Plötzlich war überhaupt keine Rede mehr von "Iiiiih oder Baa", "das mag ich nicht", sondern Hm, dass riecht aber gut oder Habe ich das denn jetzt tatsächlich selber gemacht. In der anderen Küche ähnliches. Hier lagen das Geflügel zum Schneiden bereit. Robert Hinz machte dieses und jenes den jungen Leuten, die eine sehr gute Aufnahmefähigkeit besaßen vor. Aber auch hier mussten alle mitarbeiten. Jeder hat seine Produkte verarbeitet. Was sich hier so schnell und einfach anhörte, kochten 37Jungen und Mädchen aus der zehnten Klasse. Natürlich mit ein wenig Unterstützung der Profis, doch eigentlich fast alleine. Im Nebenraum wurden die Tische gedeckt, die Chevingdish aufgebaut 23 und dann konnte das Essen losgehen. Ob Backfisch oder Geschnetzeltem a la Robert, alle speisten mit sichtlichem Genuss. Keine Rede mehr von, das mag ich nicht, sondern jetzt wurde mal richtig gefuttert. Und übrigens vor allem der Fisch. Und zum Schluss machten sich alle über die Erdbeeren und das Vanilleeis her. ernst Vleer mit robert Hinz Und dem direktor der schule Bei der arbeit. die Bilder UnTen zeigen die schüler Und schülerinnen Beim KocHen.

24 ImmObIlIen AnzeIge»Schön, dass Siedasind!«Prima Colonia Infrastruktur Eine frühzeitig gut funktionierende Infrastruktur ist das Aund Oeines neuen, hochmodernen Wohnquartiers. In Prima Colonia befinden sich derzeit über 300 Häuser im Bau, rund 150 sind bereits bezogen Haushalte, die sich über das neue Einkaufszentrum und einen Edeka Markt der Extraklasse freuen. Einkaufen Als die Türen des Edeka-Marktes in Köln-Widdersdorf geöffnet wurden, strömten die Besucher in Scharen auf das neue Gelände. Der Parkplatz mit 365 Stellplätzen ist seitdem regelmäßig voll. Groß ist die Freude über das neue Einkaufs-Zentrum, das unter einem Dach sowohl das EdekaE-Center Engels als auch Filialen von ALDI Süd, dem dm-drogeriemarkt und der Sparkasse KölnBonn beherbergt. Einkaufender kurzenwege Flankiert von demfriseurhair + Style, dem Blumengeschäft ColFlor und der Bäckerei Nelles führt der Weg indas großzügig angelegte E- Centerdes Ehepaars Pia und Jürgen Engels. Auf 2500 Quadratmetern erwartet die Besucher mit Artikeln das wohl vielfältigste Sortiment der Region. Jede Menge Frische bei Fleisch, Obst, Gemüse, Fisch und Käse ist selbstverständlich. Nicht umsonst ist Edeka die Nummer Eins im deutschen Lebensmitteleinzelhandel,so Jürgen Engels, seit 17 Jahren selbständiger Kaufmann, der das E-Center in Eigenregie führt. Mediterranes Flair Freude und Entspannung beim Einkauf eben mehr als nur ein Funktions- Supermarkt!, so beschreibt Pia Engels voller Stolz ihr Center. Wir grenzen hier in Prima Colonia direkt an den Jakobsweg,den alten Pilgerpfad, der nach Santiago decompostela führt. Waslag da näher,als diese Idee auch beider Gestaltung des Centers aufzugreifen? Kölscher Kaviar Dass hier Wert auf Persönlichkeit, Originalität und die kölsche Art des Miteinanders gelegt wird, verrät schon das passend witzige Motto: Frische von Flönz bis Feinkost.Besonderer Wert im Sortiment wird auch auf die Nachfrage der Widdersdorfer nach frischem Fisch und einer gut sortierten Weinabteilung gelegt. Gute Nachbarschaft Montags bis samstags, von 7 bis 22 Uhr, hat das neue E-Center geöffnet. Erleben, Kennenlernen und gute Nachbarschaft, das ist uns sehr wichtig und darauf freuen wir uns, verspricht Pia Engels. Schön, dass Sie dasind! soherzlich wird jeder Besucher schon auf dem Begrüßungsplakat im Eingang des neuen E- Centers empfangen. Undganz Prima Colonia freut sich mit. >>> 24

25 Das Pro Gast Turnier im vierten Jahr Das Gastronomiegolfturnier 2009 Dieses mal schon kurz vor den Sommerferien stand das große Gastronomieturnier im Vordergrund des Interesses. In dieser Woche wurden für den Samstag sintflutartige Regenfälle, Sturm und Hagel gemeldet. Aber am Morgen schien doch die Sonne. Das Wetter blieb stabil und wir alle erlebten einen traumhaften Golftag. Traditionell eröffnete das Zelt von Organisator Pro Gast, unter Leitung von Ellen Vleer, die wieder unterstützt wurde durch Ruth Breuer, den Reigen. Ein Galgen mit einem eingeflogenen frischen Schwertfisch, der stolze 2,50 m. maß und dessen Steaks direkt auf dem Grill für die hungrigen Golfer zubereitet wurden, schmückte den Eingang des Pro Gast Zeltes! Da ließ sich der erste Fliegt (Wolfgang Baer, Norbert Amand, Rainer Tuchscherer und Ernst Vleer) nicht lange bitten und spülten den wunderbar gegrillten Fisch mit einem leckeren Weißwein herunter und schon ging es zum Abschlag. Bereits an der versorgte sich der Golfer mit Wasserreserven der Fa. Appolinaris. Hier zeichnete sich Dietmar Öehrl verantwortlich. ruth BreUer, ellen Vleer, nadine fischer Und KöcHin TanJa KUnz 1 2 Schon beim Abschlag an der lief einem das Wasser im Mund zusammen. Hier servierte der Finanzminister der Colonia Kochkunstvereins Rolf Schweigert mit seinen Kollegen ein leckeres Steak mit Kräuterbutter und Bratkartoffeln. Dazu gab es einen guten Rotwein. So langsam wurde es ein wenig bewölkt, doch das Wetter hielt. rolf schweigert, frau yvonne TecKlenBUrg Und mitarbeiter des ckv 25 3

26 Unser Stefan Wiederhold mixte seine Cocktails an der. Dieser Abschlag des Handelshofes wurde eröffnet durch Anette Baer und Gäste. Danach ander fühlte man sich wie im Restaurant. Im álacard Restaurant von ELOMA konnte man direkt von der Karte wählen. Mir schmeckte das zarte Schweinelendchen hervorragend. und auch der Fisch mußte toll sein, wie ich hörte. Auch die Bar konnte sich sehen lassen. Man sieht, ein guter Dämpfer von ELOMA funktioniert auch auf dem Golfplatz. Auf jeden Fall hatte Frank Vogt hier alles im Griff. Werimmer noch schwankte, welcher Wein ihm wohl am besten schmeckte, der kam an der endlich auf seinen Geschmack. Hier zauberte Peter Weinem nicht nur excelente Weine aus dem Hut der Bouville Promotion, sondern auch einen super Wodka. Elegante Flasche und noch eleganterer Inhalt bot sein Oval. Eine echte alternative zu allem, was es auf dem Markt gibt. Dann einige leckere Häppchen am Abschlag bei Prima Colonia. Der Stand des Unternehmers Amand", an dem Sieglinde Amand-Elze ihren Siegeszug zum Gewinn des Turniers startete, hatte leckere Golfbälle aus Schokolade. Komischerweise hatte heute wohl niemand Probleme mit dem Gewicht, denn die Anzahl der Schokobälle nahm rasant ab. Und wieder (wie im letzten Jahr) der Abschlag von und mit Dirk Lienkämper. Erist ja immer gut für eine Überraschung. Doch dieses mal ließ er nichts aus. Leckere Würstchen vom Grill, frisch gezapftes DOM Kölsch vom Faß, alkoholfreie Getränke, toller Service am Stand unter Leitung von Kerstin Willert und mit einem Karikaturisten vom Feinsten, der jeden Golfer portraitierte. Hut ab, einfach genial, lieber Dirk. Herr cocktailmixer stefan WiederHold Und Wolfgang Baer Und frau Hinz PeTer Weinem Und frau die meiko-crew 26 Das 4Gast rono mie Dieses mal schon kurz vor den Sommerferien 5golf stand das große Gastronomieturnier im Vordergrund des Interesses. In turnier Das der Woche wurden für den Samstag sintflutartige Regenfälle, Sturm und Hagel 6Pro gemeldet. Aber am Morgen schien die Sonne. Das Gast Turnier 7im vierten Jahr Wetter hielt und wir erlebten einen traumhaften Golftag.

27 Und direkt dahinter bei unserem Freund Markus Zehnpfennig die. Hier präsentierte sich das neu eröffnete Stapelhaus mit frischem Leberkäs auf knusprigem Brötchen und ebenfalls frisch gezapftem DOM Kölsch, dem Lieblingsgetränk des Colonia Kochkunstvereins. Und obendrauf gab es noch einen neuen Golfball vom Stapelhaus. Direkt hinter der Mitte des Turniers erwartete uns an der Franz Josef Hermann mit seinem Georgia Stand Ab hier startete Jo mit seinen Gästen ins Turnier. die mannschaft Vom stapelhaus 9 10 Die wurde in diesem Jahr ebenfalls von der Pro Gast organisiert. Hier wurden wieder Getränke gebunkert, denn man weiß ja nie kommt da noch was. der georgia stand 11 Alle, die leicht nach 11Löchern nach Luft schnappten, denen wurde auf der direkt vom Onkel Doktor ein Vitamincocktail per großer Spritze (ohne Nadel) verabreicht. Die Gothaer Versicherungen mit ihrem Kölner Chef Michael Dreeser zeigten hier mal Gesundheitsdienst am Golfer. lothar PlöW stärkt sich am Pro gast stand 12 Und jetzt regnete estatsächlich ein wenig. Da kam uns der Abschlag vom Radisson Blue Hotel ganz recht. Ein Cappuccino, ein Espresso oder eine Tasse Kaffee mit einem leckeren Stück Kuchen ließ der Generaldirektor Jürgen Wirtz, der von startete, servieren. Und nach unserer kleinen Kaffeepause hörte esauch schon wieder auf

28 Die hat schon Tradition. Hier servierte uns Dieter Bosbach frisches Sushi. Der Handelshofabschlag, auf dessen japanischen Klassiker mit gepflegten Getränken man sich schon im voraus freute, punktet immer mit einer tollen Präsentation und erstklassigen Speisen. Gefolgt von der Rheingolf auf. Hier schenkte Michael Jacoby jedem Teilnehmer einen Golfhandschuh und jedem der wollte eine Clubcard. Auch eine tolle Golfreise nach Mallorca setzte der Macher der Rheingolf für eine Hole in 1aus. An Coca Cola 2wurde beim Blick auf die Uhr klar, das wir nun etwa sieben Stunden unterwegs waren. Einen ganz besonderen Stand präsentierte die Premicon Queen auf.alles über das neue wunderbare Schiff (siehe Sonderbericht auf Seite 8 und 9direkt auf dem Golfplatz. Und zum Schluß der TopPreis für die Herren, Sonderapplaus. Bei der letzten Kehre zum.loch hörten wir plötzlich Musik. Unsere DOM Heike hatte eine TOP Sängerin auf dem DOM Kölsch Stand. Weltklasse. Ja, wie sollen wir das im nächsten Jahr noch toppen?? Aber noch war ja nicht Schluß. Jetzt alles in die Busse und ab ins Radisson SAS Blue in Köln. Hier hatte man einen Bereich für uns abgetrennt. Erstklassig gekühlte Getränke, guter Service und eine ausgezeichnete Küche gaben ein weiteres. Die Siegerehrung und anschließende Party hatte nach dem tollen Büffet mit Spanferkelbraten und vielen anderen Delikatessen seinen vorläufigen Höhepunkt im großen Feuerwerk, direkt abgeschossen vom Dach des Radisson SAS Hotels. Irgendwann ging es ins Bett und am anderen Morgen endete ein doch sehr eigenwilliges (aber schönes) Golfturnier in einem tollen Frühstück mit allem, was das Herz begehrt. BericHT ellen Vleer Bilder monaco dieter BosBacH mit zwei mitarbeiterinnen aktion am rheingolf-abschlag eine KüHle cola zur VorgerücKTen stunde WirKT WUnder Bei frau Hermann (re.) frau schuchow Von der Premicon mit mitarbeiter Das 14 Gast rono mie Dieses mal schon kurz vor den Sommerferien 15 golf stand das große Gastronomieturnier im Vordergrund des Interesses. In turnier Das der Woche wurden für den Samstag sintflutartige Regenfälle, Sturm und Hagel 16 Pro gemeldet. Aber am Morgen schien die Sonne. Das Gast Turnier Wetter hielt und wir erlebten einen traumhaften Golftag. 17 im 18 Jahr. vierten

29 norbert amand mit gattin sieglinde Und gästen Nach dem Spiel ist vor dem Spiel! Wiedersehen 2010 Rauschender Abschluss im Radisson SAS Köln gibt Vorfreude auf das nächste Turnier BezaUBernde gastgeberin des TUrniers: ellen Vleer BUddHi althauda, generalkonsul Von sri lanka die mädels: einfach nur gut drauf! dresser, Vleer Und schröder lecker dom für Bernd schröder Und robert Hinz Wolfgang Baer Und ernst Vleer im strategiegespräch 29

30 marc e. Und carolin KUrTenBacH.JPg Grosse Jürgen Hennies Und gat Tin Hans-oTmar BöHm Und cornelis fraaij Unter den vielen Gästen befand sich auch einige Prominenz, wie Schirmherrin Ulla Schramma (leider ohne Gatten, da dieser in Berlin zur Bundespräsidentenwahl weilte) Herr Prälat und Stadtdechand Johannes Bastgen, Herr Generalkonsul von Sri Lanka Buddy Atauhde, von Sri Lankan Airlines Herr Nicki Samarasinghe (großer KUmara rajapaksha Und ernst Vleer ernst Und ellen Vleer Förderer des Auszubildenenaustausches auf die Malediven), unser Freund Colonia Kochkunstverein sagt Danke! Kumara, von Kumara Reisen mit seiner lieben Gattin Rita, Herr Giesselmann von Am war es wieder soweit. Das DOM Hotel lud zu Ehren aller ehrenamtlichen Helfer und Sponsoren zur großen Spargelgala ein. Es folgten der Einladung gerne 200 Gäste. der Firma Eloma mit Gattin, Herr Dr. von Moers von der Handelshof Management GmbH, Herr Peter Weinem mit Gattin und aus Düsseldorf Herr Dr. Heribert Klein, Leiter der Commerz- und Dresdner Bank AG und Organisator der Unicef Gala in Köln. Ebenfalls waren natürlich anwesend die unzähligen Schäler und Schälerinnen, ohne deren persönlichen Einsatz solch eine Aktion gar nicht zustande käme. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön von Seiten des Vereins!!!! Ein Höhepunkt, neben dem großartigen Essen, auf das ich später eingehe, war natürlich die Scheckübergabe. Der Vorsitzende Ernst Vleer machte esinseiner Rede wieder sehr spannend, in dem er betonte, dass letztes Jahr durch die großzügige Extraspende 30

31 Spargelgala Grosse Von links: giulia U. Jürgen sziegoleit Und antonie schweitzer Ulla schramm über 8.000,-- von dem Vereinsbotschafter Norbert Amand, Prima Colonia, ein neuer Rekord aufgestellt worden ist. Dieser konnte dieses Jahr nicht getoppt werden. Aber es wurden sage und schreibe 9Tonnen Spargel, davon alleine kgim Handelshof Köln Poll geschält!!! Unter tosendem Applaus konnten Dr. Cremer von der Kinderklinik Amsterdamer Strasse und Herr Thomas Gemein vom Förderverein der Kinderklinik von dem gesamten Vorstand einen Scheck inhöhe von ,00. in Empfang nehmen. Der Erlös geht dieses Mal in die Onkologie und der Verein hofft mit seiner Spende, den schwerkranken Kindern und betroffenen Eltern einen kleinen Lichtblick zugeben. Von links: Jürgen WirTz, Jürgen sziegoleit U. ernst Vleer. Neben der Spendenübergabe wurden noch 2neue Botschafter ernannt: Herr Willy Stollenwerck, Firma Burgmühle, welche seit 15 Jahren den Spargel für die Spargelgala spendet und Herr Dirk Lienkämper, Firma Meiko Rheinland, für seine Verdienste inder Vereinsarbeit des Colonia Kochkunstvereins. Eine große Überraschung für den Vorstandskollegen Robert Hinz war die Verleihung der goldenen Verdienstnadel des CKV. Diese hat er sich durch seinen extrem persönlichen Einsatz rund um den Welt-Köche-Tag und seine 31 zuverlässige Vorstandsarbeit erarbeitet. Zum 25jährigen Jubiläum wurde den Herrn Karl Reichwein, Klaus Peter Scholz und Karl Jürgen Geuhs und zum 10-jährigen Jubiläum den Herren Sven Hartmann und Johannes Sachnik gratuliert. Nach einem hervorragenden Essen, an dieser Stelle Dank an die Küche des Dom Hotels, mit Lachstatar im Brickteigkörbchen und Spargelveloute, Rindercarpaccio mit Bärlauchpesto, Spargelsalat und Garnelentempura, deutscher Stangenspargel mit Kräuterhollandaise, Rosmarinschinken und neuen Kartoffeln und Rhabarberstreusel mit Erdbeereis (so läßt es sich gut leben) folgte ein weiterer Höhepunkt mit der großen Tombola. Dank der großzügigen Spenden von Volker Graumann, der Leiter des Handelshofs Köln Poll, in Form eines großen Plasma Flachbildschirms, Herr Arno Ahrens, Kreuzfahrtdirektor der Premicon Queen mit einer Flusskreuzfahrt auf der Premicon Queen und Sri Lankan Airlines und Villa Hotels mit einer exquisiten Reise auf die Malediven (welche übrigens der Ehrenvorsitzende Franz Mergelsberg gewann), hatte die Tombola einen Gesamtwert von über ,--. Nach einem gelungenen Abend, gingen die Gäste gut gelaunt und mit vielen Gewinnen bepackt nach Hause. Auf eine neue Runde im nächsten Jahr!

32 zeltimpression Bereits zum dritten Mal lud die Firma Meiko Rheinland zu Ihrem Sommerfest, dieses Jahr schon am , ein. Es war wieder als Familientag geplant und wurde so erstmalig an einem Samstagnachmittag ab Uhr ausgetragen. Die Sorge bei dem Verantwortlichen, Herrn Dirk Lienkämper, Geschäftsführer der Firma Meiko Rheinland, ob Ihre Kunden und Man folgte der Einladung mit Kind und Kegel Gäste diesen Tagannehmen würden, war vollkommen unbegründet. Mehr als 300 Kunden und Geschäftspartner folgten gerne der Einladung mit Kind und Kegel. Auch etliche Prominenz aus der Kölner Karnevalsszene war mit Frauen und Kindern anwesend, wie die ehemaligen Dreigestirne mit Ex- Prinz Walter Passmann, Josef Hermann alias Cola Jupp und Rainer Herschel. Auch Ex-Bauer Rüdiger Höffken und seine Jungfrau Jupp Breuer waren mit Ihren Gattinnen vertreten. Ebenfalls folgten der Einladung Arthur Tybussek, Vorsitzender des Kölner Anwaltsvereins, Kurt Stumpf, Präsident der Prinzengarde, Jürgen Wirtz, Hoteldirektor Radisson SAS Radisson und zahlreiche Vertreter des Handelshofs, des Kölner Wirtschaftsclubs und der regionalen Medien. Für die vielen Kinder war außerhalb des großen Festzeltes eine Hüpfburg S m aufgebaut, es gab Torwandschiessen, Kinderschminken und sogar ein eigenes Kinderbüffet. Kalt-Warm und Cocktails vom Feinsten Im festlich dekorierten Zelt fehlte es auch für die großen Gäste annichts. Die PRO GAST GmbH mit Ihren freundlichen Mitarbeitern hatte das Pro gast service Team 32

33 der PräsidenT der Prinzengarde KUrT stumpf, ex-prinz rainer HerscHel, ex-prinz Jo Hermann, ex-jungfrau JUPP BreUer Und freunde merfest 2009 TexT: ellen Vleer -fotos: firma meiko der Firma Meiko Rheinland reichlich aufgetischt. Es gab ein großes kalt-warmes Buffet mit Kölschen Tapas, Thunfischtartar, verschiedene Salate, Kochbananen mit Schinken, frischen Spargel, Minihaxen und vom Grill Schweinelendchen, Putenmedaillons und Rumpsteaks. Sehr gut angenommen wurde auch die Cocktailbar, wofachmännisch frisch gemixt wurde, mit und ohne Alkohol. Beste Stimmung und gutes Rahmenprogramm Aber es wurde nicht nur für das leibliche Wohl gesorgt, sondern auch die Unterhaltung kam nicht zu kurz. So sorgten die Imitatoren von Trude Herr und Willy Millowitsch für manche Lachträne und spätestens als Elvis wieder zu neuem Leben erwachte und stimmgewaltig und mit fetzigen Rhythmen einheizte, hielt es keinen mehr auf den Stühlen. Am späten Abend waren sich Gäste und Veranstalter einig: es war ein gelungener Tag, um in entspannter Atmosphäre sich mit Kollegen und Bekannten zu unterhalten und neue Kontakte zuknüpfen. Wir sehen uns wieder in 2010!!!! gastgeber dirk lienkämper mit gat Tin KersTin Und rainer HerscHel 33

34 September Juli Der Colonia Kochkunstverein gratuliert seinen Mitgliedern zum Geburtstag und wünscht alles Gute. Motzfeld Joachim Schönemann Michael Klett Christopher Trippel Michael Cordt Dr. Peter Dr.von Moers Draschner Peter Wenzel Sascha Frhr v. Guretzky- Cornitz Karl-Heinz Klaas Michael Pohl Patrick Biolek Alfred Kruse Frank Altenbach Paul Kikull Reiner Schwinghammer Hans Peinze Jürgen Badorf Dirk Hinz Robert Seeger Ulrike Niekammer Walter Kremp Claudia Bley Michael Pavlovie Milorad Greve Hauke Schröder Bernd Arenz Kurt Eggert Detlef Schimmels Rüdiger Heymann Alexandra Klausz Werner August Zweifel Herrn Böhle Peter Müller Cathrin Floßbach Rainer Waldner Julian Hartmann Sven Scholz Klaus-Peter Beeger Arne Menten Bert Steinhauser Hans-Joachim Schüler Klaus Pauli Carsten Brösecke Marvin Raumann Herrn Böhmer André Schünzel Hans-Joachim Jansen Herrn Bongiovi Giuseppe Bolte Peter Gissinger Christian Scholzen Karl Walter Wilhelm Sintcheu Georges Schiffer Karl-Heinz Ganser Thomas Schlömer Christoph Wolff Martin Bosbach Björn Dürscheidt Marcel Vilz Michael Reinartz Christa Salzbrunn Alois Müller Jonny Schulze Markus Jennes Sebastian Jordan Bastian Triebler Daniel Göring Clas Müller Ulrich Motzfeld Merlin Bosch Detlef Kahl Timo Schöffel Gerhard Deckers Hans-Jürgen Slickers Rolf Stützer Bernhard Kerner Christian Sala Amelio Gehring Thomas-Clemens Hennies Jürgen Hinz Vanessa Weber Désirée Schröder Dirk Seeger Marcel Wilkerling Michael Froitzheim Peter Kaib Anemone Christopher Wilbrand Jansen Theo Offsetdruck -Digitalprint Produktfertigung -Mediendesign Web/Print Ludwig-Jahn-Straße Lindlar Telefon Fax

35 Roger Schönau Volker Graumann Kumara Rajapaksha Dipl Ing Norbert Amand Peter Weinem Botschafter des Vereins Wolfgang Baer Colonia Kochkunstverein und Gastria 1884 e.v. Personen, die sich inbesonderer Weise um den Verein verdient gemacht haben, werden zu Botschaftern ernannt. Dirk Lienkämper Nicky Samarasinghe Willy Stollenwerk jr. U n s e r e P r e m i u m m i t g l i e r d e 35

36 Badorf GmbH &Co. KG Fachgroßhandel für Gastronomie-, Hotel- und Großkücheneinrichtungen Als 1884 der Colonia Kochkunstverein gegründet wurde, war Köln schon ein wichtiges gastronomisches Zentrum in Deutschland. Wenwundert es, das schon wenig später ein Betrieb mit der Kompetenz zur Belieferung Heben auch Sie sich abvon der Uniformität des Marktangebotes und nutzen die Leistungsstärke unseres Unternehmens in puncto: Qualität-Preis/Leistung-Kundenservice- Individualität-Professionalität Sprechen Sie uns an, fordern Sie uns. Egal ob Ersatzbeschaffung, Neueinrichtung, Umbau oder Service. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Probleme rund um Ihre Küche und Gastronomie. Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Info unter: Badorf GmbH &Co. KG Fleischmengergasse Köln Tel. 0221/ Fax 0221/ all dieser Betriebe dazu kam. Denn bereits 6Jahre später wurde die Firma Badorf gegründet. Gegründet im Jahr 1890 und somit über 111 Jahre Erfahrung in der Ausstattung von Bistros, Cafés, Bars, Hotels, Restaurants, Brauhäusern, Kantinen, Betriebsküchen, Krankenhäusern, Catering- und Großversorgern, Kindertageseinrichtungen, Schulen, Schifffahrtsgesellschaften und Fluggesellschaften. Wir sind ein zukunftsorientiertes Familienunternehmen und verstehen uns als kompetenter Anbieter von Produkten und Dienstleistungen mit Schwerpunkt des gedeckten Tisches und Küche im gewerblichen Bereich. Im Vordergrund unserer Tätigkeit stehen gleichermaßen die professionelle Beratung und Dienstleistung sowie das Produkt, das auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist. Bei uns erhalten Sie stets neue, verkaufsstarke Produkte, die Ihnen wichtige Impulse für Ihren Umsatz bieten. Langjährig gewachsene Partnerschaften mit unseren Kunden sind ein wichtiger Baustein für den gemeinsamen Erfolg. Dabei wächst unser Leistungsspektrum ständig mit den sich wandelnden Erfordernissen. Dies gilt auch im Hinblick auf die effiziente Kommunikation und Abwicklung von Geschäftsprozessen mit Hilfe modernster Technik. Eine weitere Säule des Erfolges sind unsere sachkundigen und hochmotivierten Mitarbeiter, die Sie gerne in unseren Verkaufsräumen oder bei Ihnen vor Ort beraten. 36

37 Schalen- und Krustentiere Zugegeben, für viele Menschen sind diese Meeresbewohner alles andere als eine Delikatesse, aber eben für den anderen Teil der Menschheit etwas ganz besonderes. Wie gut, dass die Geschmäcker verschieden sind! Meeresfrüchte bekommt man das ganze Jahr über. Sie haben einen hohen Eiweißgehalt, sind sehr gesund und vor allem, man nimmt bei Ihrem Verzehr nicht zu! Allerdings verderben sie leicht und sind nur beschränkt haltbar. Ist das Fleisch weich, leicht grünlich und riecht, darf es auf keinen Fall mehr verwendet werden, da ansonsten eine Vergiftung droht. Krusten- und Schalentiere sind wirbellose Tiere, sie haben kein Skelett, aber an der Körperaußenseite eine Kruste oder Schale aus Chitin. In dieser hornartigen Masse sind Eiweißstoffe und Kalksalze eingelagert. Bei den krebsartigen Tieren sind Kopf und Brust zu einem starren Kopfbruststück verwachsen. Darin befinden sich der Magen- und die Verdauungsdrüse. Bei der Zubereitung von Hummer und Langusten werden diese entnommen und das grüne Mark ist essbar. Das begehrte Fleisch befindet sich allerdings nur im Schwanz und in den Scheren. In Deutschland dürfen Krebstiere nur durch Einlegen in kochendes Wasser getötet werden. Dabei sterben sie sofort ab und leiden nicht. Bei Krebsen, Hummern und Langusten sind in den Panzerschichten zwei Farbschichten eingelagert. Die Obere ist blaugrau, nicht hitzebeständig und beim lebenden Tier zu sehen. Die darunter liegende rote Farbschicht ist hitzebeständig und beim Kochen wird die blaugraue zerstört und die rote bleibt. Deshalb sind die gekochten Tiere immer so schön rot! Schalen- und Krustentiere werden üblicherweise als Vorspeise benutzt. Entweder verwendet sie man in einem Salat, oder als Cocktail oder pur mit verschiedenen Dressings. Hummer und Langusten kann man aber auch hervorragend grillen. Wie auch immer, für mich sind alle Arten der Zubereitung ein absolute Genuss und wenn ich die Wahl habe ziehe ich sie dem Fleisch immer vor! 37

38 Wie zerlegt man einen Hummer fachgerecht Odenthal Das Zerlegen eines Hummers fordert schon eine gewisse Fingerfertigkeit und auch viel Übung. Ansonsten kann diese Aktion auch schon mal sehr dreckig werden (oder auch man selbst). 1. Schritt Der gekochte und in Eiswasser abgekühlte Hummer wird inseine einzelnen Körperteile zerlegt. Nur der Hummerschwanz und die Hummerscheren geben das Fleisch, Kopf und Beine werden vernichtet oder zur Dekoration aufbewahrt. 2. Schritt Den Hummerschwanz vorsichtig von unten mit einem Messer oder besser mit einer Hummerzange öffnen und das Fleisch herausholen. Dann den Darm entfernen, beischneiden und den Hummerschwanz längs teilen. 3. Schritt Die Scheren genauso öffnen und das Fleisch herausholen 4. Schritt Das Fleisch der Scheren und des Schwanzes abwaschen, üblicherweise in kaltem Hummerfond, damit der Geschmack erhalten bleibt. Somit entfernt man das Eiweiss. Hummerfleisch anrichten, sollten die Karkassen noch ganz geblieben sein, können diese zur Dekoration genutzt werden Restaurant Waldfrieden Rechtsanwaltskanzlei Baldus Champignonkulturen R. Beckermann 38

39 Schalen- und Krustentiere TexT Und fotos: ellen Vleer Wieder einmal botder Colonia Kochkunstverein und Gasteria von 1884 e.v.ein Praxisseminar für Auszubildende an. Durchgeführt wurde dieses Seminar von Dieter Bosbach, dem 2. Vorsitzenden des Vereins und Thorsten Hochhausen, stellvertretender Küchenchef vom Radisson SAS Hotel. In seiner Begrüßung betonte Herr Bosbach, dass diese Seminare speziell darauf ausgerichtet sind, Auszubildende mit Produkten und Waren in Kontakt zu bringen, die nicht in jedem Hause verarbeitet und serviert werden. So standen dieses Mal, nachdem Wildworkshop, Schalen- und Krustentiere auf dem Programm. Zur Verarbeitung standen Hummer, Riesengarnelen, Taschen- und Flusskrebse, verschiedene Muscheln inkl. Jakobsmuscheln, Seeigel und Algen bereit. An dieser Stelle bedankt sich der Colonia Kochkunstverein bei seinem Sponsor Handelshof Köln für die Unterstützung dieses Seminars mit erstklassiger Ware. Die Auszubildenden (1-3 Ausbildungsjahr), die viel Interesse und Leidenschaft zeigten, kamen aus den Mitgliedshäusern: Brauhaus Sion, Hotel Dorint an der Messe, Jugendherberge Köln-Riehl, Dom Hotel, Haus Unkelbach, Früchte Boquoi, SASRadisson Hotel, Infra Serv Knapsack GmbH & CoKG. und dem Caterer Canonicus aus Düsseldorf. Unter Anleitung und mit Hilfe und vielen guten Tipps, auchauf Kosten und Kalkulation bezogen, wurde geübt, wie man die Tiere abkocht und ausbricht. So wurde zum Beispiel darauf hingewiesen, dass ein Hummer ca. 1Minutepro 100g kochen muss. Die Riesengarnelen waren ein besonderes Highlight. Sie besaßen die Gewichtsklasse 0(normalerweise werden in der Gastronomie Garnelen der Klasse 8-12benutzt). Es wurde auch gezeigt, wie man anrichtet. Aus den Muscheln wurde eine Suppe gekocht, die Algen wurden als Beilage in der Pfanne angeschwenkt und aus den Karkassen wurde eine Suppe gekocht. Vize-PräsidenT dieter BosBacH mit seinen HUmmer TesTern Für großes Interesse und auch Überwindung sorgten die, dochinder Gastronomie etwas unbekannten Seeigel. Hier kann man nur den Rogen benutzen. Die Seeigel werden aufgeschnitten, der Mund (wie bei einem Tintenfisch) ausgeschnitten und dann der Rogen herausgekratzt. Diesen kann man dann zu einem Pesto verarbeiten. Nachverdienter Mühe und Arbeit wurde dann zum Abschluss des Seminars alles mit großem Appetit und einem guten Glas Wein verzehrt. Alle Auszubildenden zogen für sich persönlich ein positives Resümee. 39

40 Direkt hinter der neuen Halle 4liegt der alte Hamburger Wasserturm. Dieser wurde lange Zeit sehr aufwendig renoviert und zu einem wirklich guten Hotel umgebaut. Der Messebesucher, der nur durch die Unterführung der Bahn direkt zu einem eigens gebauten Sondereingang eilen kann freut es denn um so schneller ist man beim Geschehen. Hamburg ist immer eine Reise wert. Besonders zur Internorga. Scharen von Kölner Kollegen unterwegs auf der Messe. Interessante Gespräche rund um Geräte, Produkte sowie neuer Innovationen von Essen und Trinken, angefangen bei unseren Partnern Coca Cola und Apollinaris bis hin zu neuen Kreationen von UNILEVER, die uns von Steve Jones, dem Kollegen von Jörg Abels ausführlich erklärt wurden. Auch hier neue Trends im Bereich Suppen und Beilagen. Auch unser Partner DICK Messer hatte wieder großen Andrang. Ein Könner seines Fachs zeigte Messeschärfen vom feinsten. Richtig interessant und lohnenswert war ein Besuch unseres Partners MEIKO. Neue Generationen von Geschirrspülmaschinen nicht nur funktionierend aufgebaut, sondern auch durch professionelle Beratung top dargestellt, erfreute die interessierte Kundschaft. Im Bereich Garen und Dämpfen zeigte sich wieder, dass unser Partner ELOMA nicht nur Interessantes an Geräten zu bieten, sondern auch echte Neuigkeiten zu vermelden hatte. Die neue Dämpfer-Generation überzeugte deutlich. Chef Guido Gieselmann konnte von seinem Produkt positiv überzeugen und hatte auch inder Krise für den Gastronomen die richtige Antwort parat. Leasing. Ja, einen neuen Dämpfer geleast wie ein Auto und keine den Betrieb im Moment schwer belastenden Bargeldanzahlungen, sondern nur ein fairer monatlicher Betrag und schon ist die Teil- Modernisierung abgeschlossen. Dazu effiziente Geräte mit einfachster Bedienung, erstklassiger Verarbeitung und formschönen Design. Frank Vogt kümmert sich übrigens hier bei uns im Rheinland um einen Top Service. Auch unsere Partner vom Schweizer Unternehmen BEER stellten in Hamburg neue Ideen für den Bereich kalte und warme Ausgabe von Speisen vor. Das vorherrschende Thema beim Kochclub Gastronom, der in bewährt perfekter Weise die Kochkunstausstellung der Messe kreiirte und die Hamburger Auszubildenden in der gesamten Woche um Ruhm und Preise kochen lies, war der Rücktritt von VKD Präsident Ctefan Wohlfeil. Und ohne Wohlfeil gab es auch keinen VKD mehr auf der Messe. Das muss man allerdings als extremen Schwachpunkt des VKD sehen, denn wer sich als Bundesverband verstanden sehen will, muss bei allen wichtigen Messen in der Republik anwesend sein. Da hilft esauch nicht, wenn der amtierende Präsident mit seiner Gattin mal über die Messe spaziert. Aber es kommt ja noch die ANUGA, und die Dietmar Zapf von der Zentrale sowie Dirk Lienkämper, Leiter der Niederlassung Rheinland in Köln Stadtteil Leverkusen arbeiteten mit guter Laune am Stand. Das gesamte Team kümmerte sich umjeden Interessenten. 40

41 Hamburg ist immer eine Reise wert INTERNORGA TexT: andreas BäHre fotos: ckv ist schließlich der Welt größte Messe in unserem Berufsfeld. Große Diskussionen brachte natürlich auch der bevorstehende WELTKÖCHE- TAGinKöln. Hier sind alle gespannt. Die Messe ist zumindest ausverkauft und eins ist jetzt schon Fakt: Soviel Kolleginnen und Kollegen waren seit der Gründung nicht bei einem Laurentiustag. Aber wir wollen nicht abdriften. Zurück nach Hamburg zur Internorga. Beim Gang durch die Hallen war die so genannte Krise nicht zu spüren. Auch waren nicht wirklich weniger Leute unterwegs. Wir hoffen, dass die Auftragsbücher der Industrie, vor allem unserer Mitglieder gut gefüllt sind und freuen uns auch imnächsten Jahr wieder auf Hamburg. Denn hier trifft sich Köln bei der INTERNORGA. Fine Food Collection warenvielfalt, frische,genuss Mitdiesem Sloganbegannvor über25jahren unsere Erfolgsgeschichte. Für unsere Kunden sind wir ständig auf der Suche nach hochwertigen neuen Produkten. Jetzt neu im Programm: US-Beef, Bio-Kalbfleisch, Wagyu und Iberico. Vier Alternativen für Kenner. Lassen Sie sich von unserem fordernden Engagement anstecken! DER WEIDENER Ulrich Müller Weidener Fleischgroßhandel GmbH /Kölner Str. 145 /51515 Kürten Fon /Fax / 41

42 Unsere BericHT ckv Botschafter Heute stellen wir Ihnen unseren Botschafter Wolfgang Baer vor. Der am geborene Vater eines Sohnes und Ehemann von Anette Baer ist seit 1996 im Unternehmen Handelshof. Seit 1999 ist der studierte Betriebswirt mit Master Abschluss Business im Internationalen Studium Geschäftsführer der Gruppe. Im Jahre 2001 wurde er Sprecher der Geschäftsführung und kümmert sich seit dieser Zeit um das Gesamtbild des Unternehmens. Der Handelshof ist eines der wenigen Unternehmen, die in den letzten Jahren überdurchschnittlich viel Personal neu eingestellt und die Zahl der Auszubildenden erhöht haben. Herr Baer unterstützt mit viel persönlichem Engagement die großen Ausbildungsprojekte Wolfgang Baer des Colonia Kochkunstvereins. Für unsere Mitglieder und seine Kunden hat er immer ein offenes Ohr. Als Vorbild unserer Mitglieder bedanken wir uns herzlicht bei unserem Botschafter Wolfgang Baer. Die Unternehmensberatung für Sie und Ihren Betrieb und der Personaldienst, wenn es um Köche geht! WirhabenKöche...und keine verkleideten Studenten! ProGast GmbH Wahlscheider Str Engelskirchen Tel Fax

43 Wir lieben Lebensmittel! Unter Linden in Widdersdorf Süd 43

44 Großes Kino beiedeka und PRIMACOLONIA Großartiger Erfolg in Widdersdorf mit 1600 kg Spargel Zum 2. Mal schälte der Verein nun in Widdersdorf auf dem großen Gelände von Prima Colonia. Da, wo im letzten Jahr noch Acker und Wiese waren hatte die Firma unseres Botschafters Norbert Amand mittlerweile richtig geklotzt und nicht gekleckert. BericHT ernst Vleer fotos Kaiser 44

45 norbert amand mit Herrn engels, Herrn Vleer Und oberbürgermeister fritz schramma bei der Spargelaktion, die Kundinnen und Kunden, waren begeistert. Unsere freundlichen Mitglieder, immer gut gelaunt, schälten Spargel in Massen. Auch unterstützt durch unser ehemaliges Vorstandsmitglied Walter Handler, der für seinen Betrieb 150kg Spargel orderte oder Kingsley Paul, der ebenfalls eine größere Position abholen ließ, kamen schnell etliche Kisten zusammen. Erna Mergelsberg verkaufte wieder Spargelsuppe und IBA -Automation Hennies GmbH Antreiben + Schalten Viele superschöne Häuser und eine Einkaufsmeile vom Feinsten waren entstanden. Unter anderem findet man jetzt schräg gegenüber dem Glashaus, in dem Herr Kaiser seine Räume hat einen EDEKA Markt. Dort hat sich das Pächterehepaar Engels etwas Besonderes einfallen lassen. Einmal Einzelhandel der Superlative, wo kein Wunsch offen bleibt. Und in diesem Jahr hatten die Herren Spargelsalat für den guten Zweck und die Köche empfahlen die gute Lukull Hollandaise zum Spargel am heimischen Küchentisch. Auch die polierte Theke der DOM Brauerei mit unserem DOM Kölsch war selbstverständlich wieder im Einsatz. Unser Mitglied Schlömer, der nicht nur beim 1.FC Köln eine wichtige Rolle in der Jugendarbeit inne hat, sondern auch beim CKV ehrenamtlich tätig ist, kümmerte sich umspargel und Kölsch. Übrigens reden immer alle über ehrenamtliche Tätigkeiten: Unser Oberbürgermeister Fritz Schramma redet nicht nur darüber, ertut was. Gemeinsam mit den Herren Amand, Engels und Wieck schälte erjede Menge Spargel für den guten Zweck. Fritz Schramma ist einfach unser OB und immer für die da, die sich nicht alleine helfen können. Wir sagen dazu nur: "Respekt, Herr Oberbürgermeister." Werbung +Mediendesign wergis.de Herr schlömer Vom fc Wieck und Amand gemeinsam mit Geheimwaffe Kaiser die Idee: Laßt uns mal die Spargelaktion des Colonia Kochkunstvereins im EDEKA machen." Gedacht, mit Herrn Engels gesprochen... und getan Wir wurden mit einer tollen und einladenden Freundlichkeit aufgenommen und hoffen im nächsten Jahr wieder kommen zu dürfen. Und selbstverständlich das Wichtigste franz mergelberg Und ernst Vleer 45

46 Der Schatzmeister 2004 übernahm ich die Position des 1. Kassierers des Colonia Kochkunstvereins und meine Aufgaben bestehen aus der ordnungsgemäßen, nach buchhalterischen Grundsätzen geführten Vermögensverwaltung des CKV. Diese Aufgabe ist nicht immer einfach durchzuführen. Da ein Kassierer ja auch auf die Wirtschaftlichkeit achtet, muss er auch schon die Ausgabewilligkeit anderer Vorstandsmitglieder bremsen. Wir müssen keine Gewinne im Sinne eines Unternehmens bilden, sollten uns aber eine kleine Rücklage erwirtschaften, um unerwartete Ausfälle auf der Einnahmenseite überbrücken zukönnen. Eine besondere Herausforderung ist jeweils zu Beginn eines Jahres der Einzug der Mitgliedsbeiträge. Mittlerweile benötige ich fast ein viertel Jahr dazu: Mitglieder haben neue Bankverbindungen, die sie uns nicht mitteilen Bankverbindungen sind gelöscht Buchungen werden zurückbelastet Diese Buchungen belasten unser Konto jeweils mit zusätzlichen Kosten von 3,00 Einige wenige Mitglieder, die nicht am Lastschriftverfahren teilnehmen, müssen mehrfach aufgefordert werden ihren Beitrag zu entrichten. Andere wiederum wechseln Ihre Anschrift, ohne uns die Änderung mitzuteilen. Hierzu benötigen wir fast einen kriminalistischen Spürsinn, um die neuen Anschriften zubekommen, was uns aber nicht in allen Fällen gelingt. Und das im Zeichen des Datenschutzes. In Verbindung mit unserem Steuerberater erstelle ich jährlich eine Bilanz und gleichzeitig die fristgerechte Steuererklärung fürs Finanzamt. Unsere Bankverbindung führe ich per Onlinebanking von zu Hause aus durch. Die Buchführung erledige ich mittlerweile per Exeldatei und nicht mehr auf herkömmlichen rolf schweigert mit freunden 46

47 Unser Name: Rolf Schweigert Geburtsdatum: 14.Mai 1953 Geburtsort: Opladen, jetzt Leverkusen Wohnort: Blütenstraße Leverkusen -Berg. Neukirchen Berufsbildung: Ausbildung zum Koch Hotel Mondial, Köln 1981 Meisterprüfung: in Düsseldorf Berufl. Laufbahn: 1974 Stradey Park Hotel -South Wales, GB Chef de garde Suvretta House St. Moritz - A leading Hotel of the world Koch, Hauptverwaltung Kaufhof AG Stellv. Kantinenleiter Stadtverwaltung Leverkusen Selbstständig, Forum Leverkusen Erholungshaus Leverkusen Landgasthof Edelrath Seit 2001 Romantik Hotel Gravenberg -Langenfeld Vorstand Rolf Schweigert Wegmit einem handschriftlichen Journalbuch. Der ehrenamtliche Zeitaufwand ist erheblich und beläuft sich auf einige Stunden in der Woche, die ich allerdings nicht nachhalte. Insgesamt gesehen, ist der Schatzmeister eine sehr interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit. Ich habe in den vergangenen Jahre Menschen kennengelernt, die ich wahrscheinlich sonst nicht kennengelernt hätte. Zum Schluß möchte ich hier nochmals alle Mitglieder auffordern mich inmeiner Tätigkeit zu unterstützen und Änderungen ihrer Daten unverzüglich der Geschäftsstelle mit zu teilen. Damit wir auch weiterhin Ihnen pünktlich und zuverlässig unsere Vereinsinfomationen zukommen lassen können. Ihr Rolf Schweigert Schatzmeister Colonia Kochkunstverein Der neue BMW 7er Kaltenbach Wiehl Freude am Fahren 7 Erleben Sie das Highlight in der Luxusklasse! Angetrieben von großen Zielen, setzen wir mit dem neuen BMW 7er wieder ein Statement in der Luxusklasse. Mit seiner unvergleichlichen Kombination aus souveräner Eleganz, luxuriösem Komfort und unerreichtem Fahrerlebnis werden Sie den neuen BMW 7er als Beginn einer neuen automobilen Ära erleben. Autohaus Kaltenbach GmbH &Co. KG Robert-Bosch-Straße Wiehl Telefon: ( ) Wiehl 47

48 Frühlingsfahrt TexT: angela antoni fotos günter antoni TexT: angela antoni fotos günter antoni Am späten Vormittag überraschte Reiseleiter Klaus uns mit einem feinen Sektfrühstück und üppig belegten Brötchen; auch echter Räucherlachs wurde gesehen. So gestärkt erreichten wir gegen Mittag das Eifelstädtchen Bitburg mit Einwohnern, das natürlich extra uns zu Ehren -sogar nach kurzer Zeit die Sonne hervorholte. Der Stadtrundgang zeigte uns eine blitzsaubere Fußgängerzone und viele kleine Geschäfte. Auch der Besuch der Kirche lohnte sich. Um 14 Uhr empfing uns die Brauereiführerin, Frau Gaby Mehlem, im Besuchercenter des Verwaltungsgebäudes. Hier hatten wir schon die Ölgemälde der verschiedenen Inhaber der Brauerei bewundert, die 1817 gegründet wurde und sich seit 7Generationen im Familienbesitz befindet. Auch der Bit-Shop mit sehr edlen und vielfältigen Angeboten weckte unser Interesse. Die eigentliche Führung begann dann im angeschlossenen, edel ausgestatteten Kino. Hier wurden wir mit einem 20 Minuten dauernden und sehr professionell gemachten Film mit der Firmengeschichte, vielen Hintergrund- Informationen und dem umfangreichen Angebot des Hauses bekannt gemacht. Danach brachte unser Bus uns zur Braustätte inbitburg-süd. Wir hatten in Frau Mehlem eine sehr charmante und gut informierte Führerin, die jede 48 unserer zahlreichen Fragen geduldig und erschöpfend beantwortete. Diese Zahlen und Informationen haben uns alle ganz besonders beeindruckt: Das gesamte Gelände der Brauerei umfasst 22 Hektar. Das Wasser zur Herstellung der 10 verschiedenen Getränke mit einer Jahresproduktion von 4Millionen Hektolitern, die in mehr als 56 Länder der Welt exportiert werden, kommt aus mehreren 300 m tiefen Brunnen. Die Flaschenabfüllanlage schafft Stück pro Stunde. Es sind ständig 7Millionen Kästen und 112 Millionen Flaschen im Umlauf. Die

49 in die Eifel Unser Seniorenbeauftragter Klaus Willumat organisierte eine Fahrt zur Besichtigung der Bitburger Brauerei, und 31 muntere Senioren -überwiegend ehemalige Küchenchefs mit ihren Ehefrauen -stiegen um 9Uhr am Breslauer Platz in Köln erwartungsvoll und gut gelaunt in den Bus. Bitburger Brauerei ist der größte Arbeitgeber in der Region und bildet in 9verschiedenen Berufen aus. Unsere Frage nach der Umweltfreundlichkeit des Betriebes ergab, dass es nur wieder verwertbare Rückstände gibt: z.b. fallen beschädigte leere Flaschen in der Spülanlage direkt in einen Glascontainer, und die Rückstände des Gerstenmalz, der so genannte Treber, dient als Viehfutter. Für 16 Uhr wurden wir in den Brauereiausschank eingeladen. Hier servierte man uns einen liebevoll dekorierten Vesperteller, und der sehr freundliche, flinke und aufmerksame Service-Mitarbeiter bot uns - ebenfalls kostenlos pro Person sage und schreibe alle 10 Getränke des Hauses an, die natürlich niemand schaffte. Unser herzlicher Dank gilt Klaus Willumat, der uns diesen interessanten und schönen Tag ermöglichte, und der Bitburger Brauerei für den freundlichen Empfang, die sehr lehrreiche Führung, die großzügige Bewirtung und das zusätzliche Geschenk, die Straßenkarte für Genießer Unterwegs in Deutschland, als ständige Erinnerung für den Durst unterwegs und natürlich auch zuhause: Bitte ein Bit! TexT: angela antoni -fotos: günter antoni 49

50 Eloma bei einer eindrucksvollen Präsentation der neuen Backtechnik auf der Internorga * Leasingrate/Tag, gerechnet auf 365 Tage bei 60 Monaten Laufzeit. Anzahlung 0,- Basisversion zzgl. Mwst 50

51 Neues aus der Industrie Unser Partner ELOMAlässt sich immer mal wasneues einfallen. Jetzt kommt aber mal eine Granate!Beim letzten Messebesuch erfuhren wir mehr über das neue ELOMALeasing. Eloma Leasing Eloma bietet Kunden ab sofortdie Möglichkeit,innovativeKoch- und Backtechnik zu kleinen Monatsraten zu leasen. Füralle Anwender,die Kapital nichtfest binden, aber auch nichtauf Geräte in Premium-Qualitätverzichten wollen, ist das neue Leasingangebot die optimale Lösung.Backgeräte der neuen SerieBackmaster können beispielsweise bei 60 MonatenLaufzeit ab 2,14 Euro protag und Kombidämpfer ab 3,61 Euro protag geleast werden. Mitdem Leasingangebot macht Eloma modernstetechnik für jeden zugänglich. Produktionsprozesse können dann optimiertwerden, wenn es notwendig ist,und nichterst, wenn Kapital zur Verfügung steht. Die Anschaffung energiesparender Geräte wirkt sich sofortauf die laufenden Betriebskosten aus.planbareraten, monatliche Steuervorteile,flexiblere * Leasingrate/Tag, gerechnet auf 365 Tage bei 60 Monaten Laufzeit. Anzahlung 0,- Basisversion zzgl. Mwst Abschreibungszeiträume schonen das Eigenkapital zusätzlich. Am Ende der Laufzeit kann der Kunde das geleaste Gerät zu einer vereinbartenrate übernehmen. Rufen Sie doch einfach ihren ELOMAPartner an. Der wirdsich kümmern 51

52 Köche Sitzung 2010 Ab sofort ist der Vorverkauf für unsere große Karnevalssitzung am im Großen Saal des Maritim Hotel Köln eröffnet. Wie Sie es von uns gewohnt sind, eine Sitzung der Superlative. Alle großen bekannten Kölner Redner und Gruppen sind für Sie gebucht. Ganz besonders interessant ist, das wir in 2010,5verschiedene Kategorien in allen Preisklassen anbieten können. Ab sofort buchen Sie auf unserer Geschäftsstelle bei Frau Tecklenburg unter: Tel Fax Colonia Kochkunstverein und Gasteria 1884 e.v. Charlottenstrasse 78, Köln, Die Kategorie 1: ist den Auszubildenden aller Gastronomieberufe vorbehalten. Jeder Auszubildende kann schon jetzt mit Nachweis des Ausbildungsvertrages, (max. 4Plätze pro Auszubildender) Eintrittskarten zum Super Angebot von 28,- erhalten. Die Plätze befinden sich auf der Empore 2. Die Kategorie 2: Eintrittskarte zur Sitzung im Großen Saal in der 3. Reihe für 40,- pro Person. Die Kategorie 3: Eintrittskarte inder 2. Reihe mit einem leckeren Karnevalsimbiss vor der Sitzung Die Plätze werden nach Eingang der Buchung vergeben! und dem großen Orden des Colonia Kochkunstvereins. 105,- pro Person. Die Kategorie 4: Beinhaltet die Plätze in der 1. Reihe inkl. Karnevalsimbiss vor der Sitzung und dem großen Orden. 125,- pro Person. AUSVERKAUFT Die Kategorie 5: Verwöhnen Sie sich mit Luxus pur auf dem traumhaften Balkon des Maritim. Ein Platz mit toller Sicht, dem großen Orden des Colonia Kochkunstvereins, erstklassigen Speisen, angefangen mit frischen Austern bis zum Krabbencocktail und vielen Spezialitäten während der gesamten Sitzung, inklusive Sektempfang, Cocktails, Rot- und Weißwein, Softgetränken von Coca Cola, unserem guten DOM KÖLSCH all inklusive. Der Platz auf dem Balkon kostet Sie pro Person 200,- 52

53 Sommer 09-2,50 Colonia Courier Das Verbandsmagazin des Colonia Kochkunstverein und Gasteria 1884 e.v..: Sonderportrait Zehnpfennig.: Verbandsveranstaltungen.: Weltköchetag ist 2009 in Köln

54

55

56 Gastronomen, die ihren Gästen das Besondere bieten möchten, können sich voll und ganz auf den Handelshof verlassen. Denn das Handelshof Gastro-Konzept hat den Gast und den Gastronomen gleichermaßen im Fokus: Spitzenqualität, Zuverlässigkeit und Leistungsstärke für das Gastgewerbe Qualität, Frische und Genuss für den Gast. Guten Appetit! Handelshof Köln-Poll C&C Großhandel Liefergroßhandel Rolshover Str Köln-Poll Tel.: / Fax: / DER LOGISTIK-SERVICE FÜR PROFIS Handelshof Köln-Müngersdorf C&C Großhandel Liefergroßhandel Widdersdorfer Str Köln-Müngersdorf Tel.: / Fax: / LGH LIEFERGROSSHANDEL Sie haben noch keinen Handelshof-Ausweis? Bitte bringen Sie Ihren Gewerbenachweis mit.

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke Abendbrot viele Abendbrote Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendbrot. Es gibt Brot mit Käse und Wurst. Abendessen viele Abendessen Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendessen. Es gibt Suppe und Nudeln.

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Optimal A1/Kapitel 5 Essen-Trinken-Einkaufen Speisekarte

Optimal A1/Kapitel 5 Essen-Trinken-Einkaufen Speisekarte Speisekarte Was ist was? Ordnen Sie zu. warme Getränke kalte Getränke Frühstück kleine Speisen Apfelsaft Bio-Frühstück Cappuccino Cola, Fanta Ei, Brötchen, Butter, Marmelade Espresso Kaffee Käse-Sandwich

Mehr

Das Südpol-Weihnachtsmenü für Kurzentschlossene

Das Südpol-Weihnachtsmenü für Kurzentschlossene Das Südpol-Weihnachtsmenü für Kurzentschlossene Vorspeise: Schwedische Käsesuppe Hauptgang: Backofenlachs Dessert: Schokotorte Schwedische Käsesu e 1 Kocht die Nudeln. Lest auf der Verpackung, wie lange

Mehr

Newsletter Nr. VI/2012

Newsletter Nr. VI/2012 Freunde und Förderer des Kinderkrankenhauses Amsterdamer Straße Köln e.v. Vorsitzender : G.-Thomas Gemein Stv. Vorsitzender/Schatzmeister : Dr. Heinz-Walter Ortwein Newsletter Nr. VI/2012 In dieser Ausgabe

Mehr

Österreich zu Gast. Schlemmerabend Schlemmerabend 2008 Österreich zu Gast. im boni-center. Presseinformation:

Österreich zu Gast. Schlemmerabend Schlemmerabend 2008 Österreich zu Gast. im boni-center. Presseinformation: Schlemmerabend 2008 Österreich zu Gast im Presseinformation: Schlemmerabend 2008 Österreich zu Gast im boni-center Ansprechpartner: boni-center Bulitz & Scholz Einzelhandels OHG Pferdebachstr. 5-9 58455

Mehr

N Ergänzen Sie / Schreiben Sie

N Ergänzen Sie / Schreiben Sie zu Tangram 1A Seite 1/5 N Ergänzen Sie / Schreiben Sie 1. Sind Sie Frau Lichtblau? - Nein, ich... Frau Kuplich. 2. Ich heiße Peter, und du? Wie... du? 3. Was sind die Leute von Beruf? - Er... Kellner und

Mehr

Herr Schneider: -Ich nehme ein Glas Orangensaft. Dann esse ich Spiegeleier aber ohne Tomaten. Kann ich dazu Senf bekommen?

Herr Schneider: -Ich nehme ein Glas Orangensaft. Dann esse ich Spiegeleier aber ohne Tomaten. Kann ich dazu Senf bekommen? 1.Frühstück im Hotel Ober: -Guten Morgen! Was wünschen Sie? Herr Schneider: -Ich nehme ein Glas Orangensaft. Dann esse ich Spiegeleier aber ohne Tomaten. Kann ich dazu Senf bekommen? Ober: -Selbstverständlich,

Mehr

Ich bin Koch von Beruf. Ich arbeite jetzt seit 2 Jahren im Restaurant Astoria. Ich bin ledig. Mein Hobby ist Backen.

Ich bin Koch von Beruf. Ich arbeite jetzt seit 2 Jahren im Restaurant Astoria. Ich bin ledig. Mein Hobby ist Backen. 1.Sich vorstellen Wie heißen Sie?- Ich heiße Markus Brinkmann. Wie alt sind Sie?- Ich bin 21 Jahre alt. Erzählen Sie alles über Sie. Ich bin Koch von Beruf. Ich arbeite jetzt seit 2 Jahren im Restaurant

Mehr

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber.

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Kapitel 1 1 Ich bin. Oh, hallo! Ist da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Was suchst du? Die Wohnung von. Ich bin. Ah, du bist neu hier. Ich bin. Komm rein! Hallo!?,

Mehr

die Feiertage Festliche Extras & Kulinarische Köstlichkeiten

die Feiertage Festliche Extras & Kulinarische Köstlichkeiten Genießen Sie die Feiertage Festliche Extras & Kulinarische Köstlichkeiten Liebe Gäste, wir freuen uns sehr, Sie bald in Landal Aelderholt begrüßen zu dürfen. Während Ihres Aufenthalts steht im Park alles

Mehr

DA HABEN WIR DEN SALAT

DA HABEN WIR DEN SALAT AUS DEM SUPPENTOPF Flädle Suppe 3,50 DA HABEN WIR DEN SALAT Salatteller Tuna 8,40 Große, gemischte Salatplatte mit Thunfisch, Oliven, Peperoni, und Zwiebelringen Salatteller Schwaben 8,60 Große gemischte

Mehr

FÜR IMMER DEIN UNVERGESSLICH. DER SCHÖNSTE TAG.

FÜR IMMER DEIN UNVERGESSLICH. DER SCHÖNSTE TAG. FÜR IMMER DEIN UNVERGESSLICH. DER SCHÖNSTE TAG. MÜNCHEN AIRPORT MARRIOTT HOTEL ALOIS-STEINECKER-STR. 20 85354 FREISING T. +49 (0)8161 / 966-0 EVENT.MUNICH-AIRPORT@MARRIOTT.COM MUENCHEN-AIRPORT-MARRIOTT.DE

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Frisch zubereitet für dich!

Frisch zubereitet für dich! Frisch zubereitet für dich! Unsere Ausbildungsberufe Fleischer/-in Fleischerei-Fachverkäufer/-in Das Fleischerhandwerk für alle, dierichtig was auf der Pfanne haben Eine abwechslungsreiche Ernährung mit

Mehr

Brummel besucht Kapitän Knopf VON KARIM HABLI

Brummel besucht Kapitän Knopf VON KARIM HABLI Brummel besucht Kapitän Knopf VON KARIM HABLI Brummel besucht Kapitän Knopf Hallo ihr Lieben da draussen! Ihr glaubt ja gar nicht, wo ich gerade bin. Nein, ich bin nicht in Brummelhausen. Denn ich wurde

Mehr

Gut gegessen. Guter Tag.

Gut gegessen. Guter Tag. Gut gegessen. Guter Tag. GETRÄNKE Heiß Kaffee Tasse...1,70 Kaffee Becher...2,00 Schokolade...2,10 Cappuccino...2,20 Latte Macchiato...2,50 Espresso...1,80 Espresso doppelt...2,60 Espresso Macchiato...2,50

Mehr

Azubis haben es echt gut bei Bäckerei Kolls

Azubis haben es echt gut bei Bäckerei Kolls Azubis haben es echt gut bei Bäckerei Kolls Verkaufen macht einfach Spaß in unseren modernen Filialen! Leckere Brote, Brötchen und beste Snacks im Fachgeschäft kompetent zu verkaufen, ist eine feine Sache.

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

Kulinarische. Momente. Das Leben genießen im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde

Kulinarische. Momente. Das Leben genießen im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde Kulinarische Momente Das Leben genießen im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde 2 2017 Sommertipp: ATLANTIC BBQ MAI JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER Surf & Turf Barbecue Fisch & Fleisch als Team American Barbecue

Mehr

FÜR IMMER DEIN UNVERGESSLICH. DER SCHÖNSTE TAG.

FÜR IMMER DEIN UNVERGESSLICH. DER SCHÖNSTE TAG. FÜR IMMER DEIN UNVERGESSLICH. DER SCHÖNSTE TAG. MÜNCHEN AIRPORT MARRIOTT HOTEL ALOIS-STEINECKER-STR. 20 85354 FREISING T. +49 (0)8161 / 966-0 EVENT.MUNICH-AIRPORT@MARRIOTT.COM MUENCHEN-AIRPORT-MARRIOTT.DE

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

Sehr verehrte Gäste,

Sehr verehrte Gäste, Sehr verehrte Gäste, von Herzen begrüßen wir Sie in unserem Bistro und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt. Sagt Ihnen unser täglich wechselndes Tagesgericht zu? Sonst schauen Sie doch mal in Ruhe

Mehr

14-Zwei (Flaschen- Packungen- Dosen) Milch kosten 1.98 Euro.

14-Zwei (Flaschen- Packungen- Dosen) Milch kosten 1.98 Euro. Deutsche abteilung Revision sheet Wählen Sie aus! 1-Das ist (ein- eine- mein) Orange. 2-Ist das (eine- ein- mein) Banane? 3-Das ist (kein- mein-keine) Gurke. 4-Ist das (eine- ein- meine) Saft? -Nein. 5-Sind

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Liebe Saunagäste, Saunalandschaft der Sole-Therme Otterndorf Goethestraße Otterndorf T

Liebe Saunagäste, Saunalandschaft der Sole-Therme Otterndorf Goethestraße Otterndorf T Liebe Saunagäste, zunächst möchten wir Ihnen einmal VIELEN DANK sagen, dass Sie Ihren Saunabesuch bei uns in der Sole-Therme genießen und wir möchten Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich und auch noch

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

die Feiertage Festliche Extras & Kulinarische Köstlichkeiten

die Feiertage Festliche Extras & Kulinarische Köstlichkeiten Genießen Sie die Feiertage Festliche Extras & Kulinarische Köstlichkeiten Liebe Gäste, wir freuen uns sehr, Sie bald in Landal De Lommerbergen begrüßen zu dürfen. Während Ihres Aufenthalts steht im Park

Mehr

Das wilde Tier im Bauch oder wie ich für die WG 1 kochte

Das wilde Tier im Bauch oder wie ich für die WG 1 kochte Das wilde Tier im Bauch oder wie ich für die WG 1 kochte Kochen ist nicht gerade mein Hobby. Aber bei uns in der WG müssen alle kochen, schön nach Plan. Sonst gibt's Streit. Ganz schlimm ist es, wenn ich

Mehr

Unser Angebot FÜR IHR EVENT

Unser Angebot FÜR IHR EVENT Unser Angebot FÜR IHR EVENT Willkommen IM LOUIS Sie planen eine Familienfeier, ein Firmentreffen oder eine schöne Geburtstagsüberraschung in besonderem Ambiente? Gerne realisieren wir Ihre Veranstaltung

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar SPASS AM KOCHEN Normalerweise kocht die luxemburgische Starköchin Léa Linster mit bekannten und gut ausgebildeten Köchen. Doch Léa Linster möchte auch anderen den Spaß am Kochen vermitteln: In ihrem Restaurant

Mehr

Events erleben in der Dicken Butz Siegen Dinner & Cocktailparty Stilvoll kombiniert

Events erleben in der Dicken Butz Siegen Dinner & Cocktailparty Stilvoll kombiniert Mappe Events erleben in der Dicken Butz Siegen Wir bei der Dicken Butz Siegen machen Ihre Feier zu einem ganz besonderen Ereignis, an dass sich Ihre Gäste & Sie noch lange begeistert erinnern werden. Gutes

Mehr

Beim Frühstück. Auf welcher Seite des Kühlschranks ist denn die Marmelade?

Beim Frühstück. Auf welcher Seite des Kühlschranks ist denn die Marmelade? Beim Frühstück Auf welcher Seite des Kühlschranks ist denn die Marmelade? Direkt vor deiner Nase. Anstatt der Marmelade, bring mir lieber Erdnussbutter. Was möchtest du trinken? Milch, bitte. Woher hast

Mehr

Golfen in St. Leon-Rot

Golfen in St. Leon-Rot Golfen in St. Leon-Rot Zu Gast bei Freunden 2016 SeeHotel Ketsch Golfen & Grün Inmitten eines einzigartigen Naturschutzgebietes, mit idyllischem Blick auf See und Kirchturm am Horizont, befindet sich das

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Laune oder nach Plan!? haben sie eine ganz klare Meinung:

Laune oder nach Plan!? haben sie eine ganz klare Meinung: Fallbeispiel 1: Mark (22) und Ina (20) studieren beide in Köln BWL und arbeiten nebenbei, um sich das Studentenleben leisten zu können. Zum Thema Einkaufen nach Lust und Laune oder nach Plan!? haben sie

Mehr

GENUSS-Post. Unser kulinarisches Programm. DOCK N 8 Norden Große Neustraße Norden

GENUSS-Post. Unser kulinarisches Programm. DOCK N 8 Norden Große Neustraße Norden GENUSS-Post Unser kulinarisches Programm 2019 DOCK N 8 Norden Große Neustraße 8 26506 Norden www.dock8norden.de 04931-168994 21.04. Ostersonntag I 09.06. Pfingstsonntag I 22.12. 4. Advent ab 10:00-14:30

Mehr

ESSENWELTWEIT. Russland. Kosolapova Julia

ESSENWELTWEIT. Russland. Kosolapova Julia ESSENWELTWEIT Russland Kosolapova Julia Hallo zusammen! Ich heiße Julia und bin aus Russland. Ich möchte Ihnen über interessante Sitten und Bräuche im Essen, russische traditionelle Speise und Essenrituale

Mehr

Klimafreundlich einkaufen, kochen und geniessen.

Klimafreundlich einkaufen, kochen und geniessen. Klimafreundlich einkaufen, kochen und geniessen. Mit feinen Herbst-Rezepten! Clever geniesst, wer frische, regionale und saisonale Zutaten verwendet, massvoll Fleisch konsumiert und beim Kochen den Energieverbrauch

Mehr

Nadja Zimmermann LESEPROBE. 50 junge Familien und was sie kochen, wenn es schnell gehen muss...

Nadja Zimmermann LESEPROBE. 50 junge Familien und was sie kochen, wenn es schnell gehen muss... Nadja Zimmermann LESEPROBE 50 junge Familien und was sie kochen, wenn es schnell gehen muss... 4 1 Familie Knie 5 Die Eltern Die Kinder Meist wird viel zu viel eingekauft, da Timothy fühlt sich in der

Mehr

Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten

Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten EINLEITUNG 6 SALATE, SNACKS & CO. 14 PASTA 42

Mehr

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar Folge 14 Weimar Damit das Manuskript gut lesbar ist, haben wir kleinere grammatikalische Ungenauigkeiten korrigiert und grammatikalische Fehler in den Fußnoten kommentiert. Weimar in Thüringen ist keine

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Landgasthof!

Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Landgasthof! Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Landgasthof! Wir freuen uns, Sie und Ihre Gäste begrüßen zu dürfen und Ihre Hochzeitsfeier, Ihren Geburtstag und Ihre familiäre oder betriebliche Feier

Mehr

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke.

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke. Kopiervorlage 24a: Gast und Gastgeber A2, Kap. 24, Ü 5a Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Bitte nehmen Sie Platz. Vielen Dank für die Einladung. Danke. Trinken Sie einen Saft? Gibt es

Mehr

Summ Leicht & lecker

Summ Leicht & lecker Summ Leicht & lecker Gut essen trotzdem Gewicht verlieren, mit Trennkost kein Problem. Ursula Summ war schwer diätgeschädigt, als sie vor vielen Jahren die Hay sche Trennkost für sich entdeckte. Nach zahlreichen

Mehr

Für Leib und Seele Kochschule Hageney

Für Leib und Seele Kochschule Hageney Für Leib und Seele Kochschule Hageney Im Jahre 2015 übernahm Christina Schöffner die Kochschule Hageney. Zusammen mit ihrem Mann betrieb sie zuvor das Restaurant in den Limes-Thermen. Sie ist Köchin aus

Mehr

Speisen. und. Getränke. Landgasthof Arnold. -Das Dodenauer Schnitzelstübchen- Berliner Straße 19 - Dodenau Tel

Speisen. und. Getränke. Landgasthof Arnold. -Das Dodenauer Schnitzelstübchen- Berliner Straße 19 - Dodenau Tel Speisen und Getränke Landgasthof Arnold -Das Dodenauer Schnitzelstübchen- Berliner Straße 19 - Dodenau Tel. 06452 66 12 www.gaststaette-arnold.de Küchenzeiten: Werktags von 17:00 bis 21:00 Uhr Sonn- und

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Spezial Angebote. Jeden Sonntag heißt es von 11:30 Uhr - 14:30 Uhr time for Brunch! Ausgenommen im Monat August 32,50 pro Person inkl.

Spezial Angebote. Jeden Sonntag heißt es von 11:30 Uhr - 14:30 Uhr time for Brunch! Ausgenommen im Monat August 32,50 pro Person inkl. Spezial Angebote Jeden Sonntag heißt es von 11:30 Uhr - 14:30 Uhr time for Brunch! Ausgenommen im Monat August 32,50 pro Person inkl. einem Glas Sekt Licht aus - Kerzen an! Genießen Sie jeden letzten Samstag

Mehr

Highlights Januar - Juli 2019

Highlights Januar - Juli 2019 www.arvena.de Highlights Januar - Juli 2019 Liebe Gäste, das Jahr 2019 steckt voller Köstlichkeiten! Lesen Sie auf den folgenden Seiten mit welchen herausragenden Geschmackserlebnissen wir Sie im ersten

Mehr

Essen und Trinken. Was der Bauer gerne isst, schmeckt auch dem Tourist. Tasse Kaffee mit. Kuchen vom Blech 4,95

Essen und Trinken. Was der Bauer gerne isst, schmeckt auch dem Tourist. Tasse Kaffee mit. Kuchen vom Blech 4,95 Essen und Trinken Was der Bauer gerne isst, schmeckt auch dem Tourist Tasse Kaffee mit Kuchen vom Blech 4,95 Kleine Speisen Kleiner Salat mit Brot 5,95 (Salat, Gurken, Paprika, Mais, Tomaten, Radieschen,

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

36 PASSIONGENUSS 3.17

36 PASSIONGENUSS 3.17 Reportage 36 LEIB & SEELE NACHHALTIG FÜR UND MIT LEIB UND SEELE Wie soll es heißen? Die Frage stellt sich nicht nur werdenden Eltern, auch junge Gastronomen stehen vor der schwierigen Entscheidung, unter

Mehr

Ihr Team vom Alt Breckenheimer Stübchen

Ihr Team vom Alt Breckenheimer Stübchen Sehr verehrte Gäste, herzlich Willkommen in unserem kleinen, mit viel Liebe zum Detail gestalteten Lokal. Wir bieten Ihnen eine gute deutsche Küche und regionale Spezialitäten. Alle Speisen werden von

Mehr

Sind Sie schon in Deutschland gewesen?

Sind Sie schon in Deutschland gewesen? Sind Sie schon in Deutschland gewesen? Nein. Ich habe keinen Schüleraustausch gemacht. Ich war nie in Deutschland, aber ich möchte gern mal dorthin fahren. Ich habe viel von dem Land gehört. Zum Beispiel:

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2018 BIS AUGUST 2018 Champagner-Brunch-Buffet 04. MÄRZ 2018 18. MÄRZ 2018 01.+02. APRIL 2018 - OSTERBRUNCH*** 15. APRIL 2018 06. MAI 2018 13. MAI 2018 - MUTTERTAGSBRUNCH***

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Wohlfühlen mit Tradition

Wohlfühlen mit Tradition Wohlfühlen mit Tradition Liebe Gäste, Ihre Zeit bei uns soll im Jahr 2011 vor allem eine Genusszeit sein, begleitet von erstklasssigem Service mit Professionalität, Herzlichkeit und immer wieder neuen

Mehr

KULINARISCHER KALENDER

KULINARISCHER KALENDER KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR BIS JUNI 2019 2019 Wir wünschen Ihnen von allem nur das Allerbeste! Dieses Jahr wollen wir zu einer Zeit des Genusses für Sie machen. LIEBESBISS DER VALENTINSTAG IM TAFELHAUS

Mehr

einhundertneunundsechzig 169

einhundertneunundsechzig 169 4 4 einhundertneunundsechzig 169 5 170 einhundertsiebzig 4 6 7 einhunderteinundsiebzig 171 Lösungen zum Arbeitsbuchteil, Kapitel 1-6 Testtraining 1 Hören 1c 2b Lesen 1 falsch 2 richtig Kapitel 4 1 Wir

Mehr

Feste feiern wie sie fallen

Feste feiern wie sie fallen Feste feiern wie sie fallen Zurücklehnen und sich Feiern lassen - genießen Sie Ihren Ehrentag mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Bekannten. Das Ochsen-Team kümmert sich um das erfolgreiche Gelingen

Mehr

GENUSS UND KULINARIK. Hommage an die Vielfalt.

GENUSS UND KULINARIK. Hommage an die Vielfalt. GENUSS UND KULINARIK Hommage an die Vielfalt. SYMPHONIE DER SUPERLATIVE. Taschenkrebs-Cannelloni mit Thaispargelspitzen, Tournedos vom japanischen Rinderfilet mit eingelegtem Kürbis Kreationen wie diese

Mehr

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Unsere Kochkurse im Winter (Dezember Februar) Fast fettfrei & kohlenhydratarm kochen Fettarmes Fleisch, Fisch, frisches Obst, Gemüse, Kräuter und selbstgemachte erfrischende

Mehr

die Feiertage Festliche Extras & Kulinarische Köstlichkeiten

die Feiertage Festliche Extras & Kulinarische Köstlichkeiten Genießen Sie die Feiertage Festliche Extras & Kulinarische Köstlichkeiten Liebe Gäste, wir freuen uns sehr, Sie bald in Landal Coldenhove begrüßen zu dürfen. Während Ihres Aufenthalts steht im Park alles

Mehr

SIE SUCHEN EINE LOCATION?

SIE SUCHEN EINE LOCATION? Die Bar SIE SUCHEN EINE LOCATION? Dann ist GATSBY Ihr Gastgeber! GATSBY im Swiss Casinos Schaffhausen versetzt die Gäste in die Welt der goldenen 20er-Jahre. Der Eventsaal mit integrierter Bar bietet

Mehr

WILLKOMMEN. Wir würden uns freuen, Ihnen das KARLSSON persönlich präsentieren zu dürfen.

WILLKOMMEN. Wir würden uns freuen, Ihnen das KARLSSON persönlich präsentieren zu dürfen. WILLKOMMEN WIR FREUEN UNS, IHNEN UNSERE NEUE, EXKLUSIVE VERANSTALTUNGS- LOCATION IN DER MITTE BERLINS ZU PRÄSENTIEREN: DAS KARLSSON. Ob Kunden-Event, Party oder private Feierlichkeit das KARLSSON bietet

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Speisekarte. Herzlich Willkommen Im Taunusgarten! Essen ist ein Bedürfnis. Genießen eine Kunst.

Speisekarte. Herzlich Willkommen Im Taunusgarten! Essen ist ein Bedürfnis. Genießen eine Kunst. Speisekarte Herzlich Willkommen Im Taunusgarten! Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der deutschen Küche sind wir mit Herz und Leidenschaft dabei unseren Gästen nur das Beste auf den Tellern zu servieren.

Mehr

Der- vs. ein- Wörter. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1053G_DE Deutsch

Der- vs. ein- Wörter. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1053G_DE Deutsch Der- vs. ein- Wörter GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1053G_DE Deutsch Lernziele Der- und ein-wörter wiederholen und kennenlernen Der- und ein-wörter anwenden 2 Nicht alle Fußballteams sind

Mehr

Tomaten-Mozzarella- Teigtaschen Schon die Farbe weckt Appetit! Matt rot bis orange. Mit Basilikum vollendet. 5 x Art.-Nr. à 0,5 kg

Tomaten-Mozzarella- Teigtaschen Schon die Farbe weckt Appetit! Matt rot bis orange. Mit Basilikum vollendet. 5 x Art.-Nr. à 0,5 kg 8/2014 F O L G E 7 I T A L I E N R E I S E Italiens Flagge: grün, weiß, rot. Italiens Küche: Pesto, Pasta, Leidenschaft. Natürlich ist die Küche vielmehr als das. Sie ist so vielseitig wie das Land. Dennoch

Mehr

Mit frischen Produkten aus der Region.

Mit frischen Produkten aus der Region. Herzlich willkommen zu unserem Leistungsangebot Wir bieten seit über 10 Jahren frisches, handgemachtes CATERING, GETRÄNKE, EVENT- AUSSTATTUNG, SERVICEPERSONAL und unsere KREATIVITÄT für vielseitige Anlässe

Mehr

Sekt Orange 2,50 Aperol Spritz(1)(3) 3,80

Sekt Orange 2,50 Aperol Spritz(1)(3) 3,80 APERITIF Sekt Orange 2,50 Aperol Spritz(1)(3) 3,80 VORSPEISE /SUPPEN hausgemacht FLÄDLESUPPE 3,30 LEBERSPÄTZLESUPPE 3,30 GULASCHSUPPE mit Brot 4,50 BRÄTKNÖDELSUPPE 3,30 SALATTELLER klein 3,80 KINDERGERICHTE

Mehr

Unser privat geführtes 4-Sterne Hotel bietet Ihnen 145 komfortable Zimmer in sechs verschiedenen Kategorien mit First-Class-Ausstattung.

Unser privat geführtes 4-Sterne Hotel bietet Ihnen 145 komfortable Zimmer in sechs verschiedenen Kategorien mit First-Class-Ausstattung. Herzlich Willkommen Unser privat geführtes 4-Sterne Hotel bietet Ihnen 145 komfortable Zimmer in sechs verschiedenen Kategorien mit First-Class-Ausstattung. In unserem Atrium-Restaurant verwöhnen wir Sie

Mehr

The Egyptian British International School 2017/2018

The Egyptian British International School 2017/2018 The Egyptian British International School 2017/2018 Name: Klasse: 4 Deutsch/Y.4 Page 1 of 9 Schreib die Uhrzeit! 1.Mein geht um halb sechs ( 17: 30) in den Park. 1. Um halb zehn (0 9: 30 ) trinkt Herr

Mehr

Essen für die Tonne? Nicht mit uns!

Essen für die Tonne? Nicht mit uns! Schmeiß mich nicht weg! Wenn bei Obst braune Stellen sind, schneide ich sie einfach weg! Ich schmecke noch! Der Joghurt ist einen Tag drüber, aber ich esse ihn trotzdem. Denn er muss ja nicht direkt schlecht

Mehr

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge.

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge. Wenn sich Menschen treffen, dann, weil sie sich unterhalten wollen und Erfahrungen austauschen. Oft sind es Gleichgesinnte, die vielleicht ein gemeinsames Hobby oder anderweitige Interessen haben. Ein

Mehr

VIEL SCHÖNES IM BLICK THE WESTIN BELLEVUE DRESDEN

VIEL SCHÖNES IM BLICK THE WESTIN BELLEVUE DRESDEN VIEL SCHÖNES IM BLICK THE WESTIN BELLEVUE DRESDEN SEIEN SIE GAST AUF IHRER EIGENEN HOCHZEITSFEIER Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt., davon war bereits Albert Schweitzer überzeugt.

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Himmlische Tomatensuppe... klein 2,00... groß 4,00. Möhrensuppe mit Orange... klein 2,00... groß 4,00

Himmlische Tomatensuppe... klein 2,00... groß 4,00. Möhrensuppe mit Orange... klein 2,00... groß 4,00 Hausgemachte Suppen Himmlische Tomatensuppe... klein 2,00... groß 4,00 Möhrensuppe mit Orange... klein 2,00... groß 4,00 Maronensuppe mit Sahnehaube... klein 3,50... groß 5,00 Kürbissuppe... klein 3,00...

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

wo geniessen zum erlebnis wird Eventkalender

wo geniessen zum erlebnis wird Eventkalender Eventkalender 2015 Von Klassik bis zum Volksfest. Im Jahr 2015 präsentieren wir Ihnen einen vielfältigen und erlebnisreichen Eventkalender mit vielen Highlights, wie dem Sommernachtsfest, dem Seemöwe Fischfestival

Mehr

Herzlich Willkommen. Im Hotel & Restaurant Goldener Adler. Liebe Gäste,

Herzlich Willkommen. Im Hotel & Restaurant Goldener Adler. Liebe Gäste, Herzlich Willkommen Im Hotel & Restaurant Goldener Adler Liebe Gäste, wir heißen Sie in unserem 2017 neu eröffneten Restaurant sehr herzlich willkommen. Gemäß unserem Motto Tradition seit 1540, werden

Mehr

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G.

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. WWW.Kölsche-Fastelovend- Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. Geschrieben von Fototeam-Besgen am Sonntag, 04. Januar 2015 Das 23. Magazin der GMKG, viel Vorfreude auf die begonnene Session und ein gut

Mehr

Herzlich Willkommen im Hotel Grünwald

Herzlich Willkommen im Hotel Grünwald Cafe: täglich von 14.30 bis 18 Uhr Restaurant: Montag bis Samstag 18 bis 21.30 Uhr NEU: Sonntag & Feiertag 12 bis 14 Uhr Herzlich Willkommen im Hotel Grünwald Der Sommer ist die schönste Zeit hier bei

Mehr

zu Sp m EISE mit k Hm E EN 2 HEINO CAFÉ

zu Sp m EISE mit k Hm E EN 2 HEINO CAFÉ zu S m peise Mi tnehka r m te en 2 HEINO CAFÉ HEINO CAFÉ IM HISTORISCHEN KURHAUS Herzlich Willkommen Das Historische Kurhaus (1929 erbaut und 2008 privatisiert) vereint mit seinem besonderen Charme Hotel

Mehr

das Schönburger Palais

das Schönburger Palais das Schönburger Palais Am Fuße der um 1200 als Wahrzeichen der Stadt Lichtenstein entstandenen Schlossanlage finden Sie unser Haus das Schönburger Palais. Erbaut um 1706/07 erleben Sie heute den Charme

Mehr

SONNENBICHL GARMISCH-PARTENKIRCHEN

SONNENBICHL GARMISCH-PARTENKIRCHEN G R A N D H O T E L SONNENBICHL GARMISCH-PARTENKIRCHEN Grand Hotel Sonnenbichl Burgstraße 97 82467 Garmisch-Partenkirchen Telefon: +49 8821-7020 info@sonnenbichl.de www.sonnenbichl.de Wenn sich zwei trauen...

Mehr

Suppen. Kalte Vorspeisen. WarmeVorspeisen. Tomaten Creme Suppe. Rindfleischsuppe. Lachscremesuppe. Caprese. Tomaten mit Mozzarella, dazu Baguette

Suppen. Kalte Vorspeisen. WarmeVorspeisen. Tomaten Creme Suppe. Rindfleischsuppe. Lachscremesuppe. Caprese. Tomaten mit Mozzarella, dazu Baguette Suppen Tomaten Creme Suppe Rindfleischsuppe Lachscremesuppe Kalte Vorspeisen Caprese Tomaten mit Mozzarella, dazu Baguette Carpaccio vom Rind Auf frischem Salat mit geraspeltem Parmesan, Balsamico Dressing,

Mehr

Immer ein herzlicher Empfang: Restaurantleiter Patrick Wilson, Inhaber Joscha Hofeldt und Küchenchef Carsten Grau freuen sich auf ihre Gäste.

Immer ein herzlicher Empfang: Restaurantleiter Patrick Wilson, Inhaber Joscha Hofeldt und Küchenchef Carsten Grau freuen sich auf ihre Gäste. Immer ein herzlicher Empfang: Restaurantleiter Patrick Wilson, Inhaber Joscha Hofeldt und Küchenchef Carsten Grau freuen sich auf ihre Gäste. EIN HERZLICHES MOIN Wie schön, dass wir uns kennenlernen! Sie

Mehr

Kulinarischer Kalender 1. Halbjahr 2012 Quality Hotel Country Park. choicehotels.eu Gebührenfreie Reservierung COUNTRY PARK

Kulinarischer Kalender 1. Halbjahr 2012 Quality Hotel Country Park. choicehotels.eu Gebührenfreie Reservierung COUNTRY PARK Kulinarischer Kalender 1. Halbjahr 2012 Quality Hotel Country Park choicehotels.eu Gebührenfreie Reservierung 0800 185 55 22 COUNTRY PARK Weihnachtsfeiern Stille Nacht aber nicht bei uns Reservieren Sie

Mehr