Amt Leezen. Informationen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amt Leezen. Informationen"

Transkript

1 Amt Leezen Informationen

2 ARBEIT und AUSBILDUNG bei LACTOPROT Die Lactoprot Deutschland GmbH ist ein international tätiges Unternehmen, das sich mit der Veredelung von Milch und Molke befasst. Im Vordergrund stehen dabei die vielfältigen funktionellen Eigenschaften und deren steigende Bedeutung in der Lebensmittelindustrie. Unsere Produkte werden weltweit u. a. bei der Herstellung von Käse, Joghurt, Säuglingsnahrung, Sportlernahrung, Schokolade, Eiskrem und vielem mehr verwandt. Mit ca. 200 Mitarbeiter/innen produzieren wir an unseren Standorten in Leezen, Kaltenkirchen und Lübeck auf einem sehr hohen Qualitätsniveau. Um auch zukünftig unsere Qualitätsstandards zu sichern bzw. auszubauen, freuen wir uns über Bewerbungen sowohl für eine Ausbildung als auch als Mitarbeiter (m/w). Wenn Sie eine neue berufliche Herausforderung suchen und als Milchtechnologe (m/w) Milchwirtschaftlicher Laborant (m/w) Maschinen- und Anlagenführer (m/w) Elektriker / Mechatroniker / Schlosser für uns tätig werden wollen, oder wenn Sie eine Ausbildung anstreben; wir bilden in den Ausbildungsberufen Milchtechnologe (m/w) Milchwirtschaftlicher Laborant (m/w) Groß- und Außenhandelskaufmann (m/w) Duales Studium (Bachelor) in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsingenieurwesen (m/w) aus. Es erwarten Sie ein hochmodernes, dynamisches Umfeld mit vielfältigen Möglichkeiten, nette Kollegen/innen und ein gutes Betriebsklima. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme gerne unter job@lactoprot.de. LACTOPROT Deutschland GmbH Personalabteilung Feldstr Kaltenkirchen

3 Grußwort Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, liebe Gäste, da sich die letzten Informationsbroschüren einer hohen Beliebtheit erfreuten, haben wir uns für eine weitere Neuauflage entschieden, die Sie nun in Ihren Händen halten. Das Amt Leezen mit seinen insgesamt zwölf Gemeinden und dem Forstgutsbezirk Buchholz ist aufgrund der landschaftlich reizvollen Umgebung mit Feldern, Wasser, Wald und Heide ein gern besuchtes Erholungsgebiet, das darüber hinaus viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung bietet. All dies spiegelt sich auch in diesem Wegweiser wider einem Nachschlagewerk, das sowohl Neubürgerinnen und Neubürger als auch Alteingesessene anspricht. Neben einem umfangreichen Einleitungsteil mit allgemeinen Texten zum Amt und zu den Gemeinden enthält die Broschüre auch wichtige Adressen innerhalb und außerhalb des Amtsgebietes, querbeet durch alle Altersklassen, angefangen bei Kindern und Jugendlichen bis hin zu Seniorinnen und Senioren. Wenn Sie sich aktiv engagieren wollen, ist vielleicht die Freiwillige Feuerwehr oder einer der zahlreichen Vereine etwas für Sie. Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Amtsverwaltung, die Ihnen bei Ihren Anliegen sehr gern weiterhelfen. Und nun wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Durchblättern! Ihr Ulrich Schulz Amtsvorsteher Inhalt 2 Das Amt Leezen und seine Gemeinden 9 Alle BürgermeisterInnen auf einen Blick 11 Übersichtskarte des Amtes 13 Amtsverwaltung 14 Was erledige ich wo? 17 Wichtige Adressen 18 Kinder, Jugend und Bildung 21 Seniorinnen und Senioren Gesundheit Inhalt 22 Kirchen und kirchliche Einrichtungen 22 Soziales 23 Vereine und Verbände 26 Freiwillige Feuerwehren 27 Ver- und Entsorgung 28 Notrufe 28 Branchenverzeichnis 28 Impressum 1

4 Das Amt Leezen und seine Gemeinden Das Amt Leezen ist eines von acht Ämtern im Kreis Segeberg. Mit einer Einwohnerzahl von rund ist es zwar das Amt mit den wenigsten Einwohnerinnen und Einwohnern, gehört aber mit seinen zwölf Gemeinden nicht zuletzt durch den gemeindefreien Forstgutsbezirk Buchholz, der über ein Viertel der Gesamtfläche ausmacht, zu den flächengrößten Ämtern des Kreises. Es wurde am 1. Januar 1968 gebildet. Sport- bzw. Turnhallen in die Hand. Durch die hervorragende Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr können auch Schülerinnen und Schüler von außerhalb die Schule in Leezen nutzen, die darüber hinaus über ein Sportzentrum mit großzügigen Außensportanlagen, eine Turn- und eine Sporthalle für den Breitensport verfügt. Auch den ganz Kleinen kommt die familienfreundliche Infrastruktur zugute, denn in den Kindergärten und Krippen wird ein umfassendes und vielfältiges Betreuungsangebot bereitgehalten. Neuer Kunstrasenplatz 2 50 Jahre Amt Leezen bedeuten auch kontinuierliche Weiterentwicklung. Dabei stehen stets die Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt. Aus dem Grund stellt das Amt zukünftig auch einen neuen Online-Service zur Verfügung, nämlich das sogenannte Ratsinformationssystem ALLRIS, über das alle Dokumente der politischen Gremien aus den einzelnen Gemeinden und der Amtsverwaltung öffentlich zugänglich gemacht werden. Gleichzeitig wird durch die Errichtung neuer Baugebiete und diverser Sanierungen, u. a. an der C-Kampf-Sportanlage in Leezen oder der Kanalisation in Natur pur im Amt Leezen Reinhard Rode Neversdorf, dafür Sorge getragen, dass die Gemeinden attraktiv bleiben. Zudem bemüht man sich um ein Konzept für ein interkommunales Gewerbegebiet. Für Familien ein passendes Zuhause Schon Kindern und Jugendlichen soll die Atmosphäre so angenehm wie möglich gestaltet werden. Das Amt als Träger der Grund- und Gemeinschaftsschule Leezen nimmt darum Geld für neue und bessere Beleuchtung sowie die energetische Sanierung von Klassenräumen und Mithilfe zahlreicher Förderer und Spender, aber auch mit Unterstützung des Amtes ist in Leezen ein Kunstrasenplatz entstanden, der zugleich das größte Projekt in der Vereinsgeschichte des dortigen Sportvereins des Leezener SC darstellt. Fast zehn Jahre dauerte es von der Planung bis zur Umsetzung. Dadurch ist nun auch bei schlechten Witterungsbedingungen konstant gutes Training möglich, was gerade Kindern und Jugendlichen Anreiz genug sein dürfte, Fußball zu spielen. Verkehrsgünstige Lage in idyllischer Umgebung Der Amtsbereich liegt günstig in der Nähe der Bundesstraßen 206 und 432 und hat die Bundesautobahn 21 quasi direkt vor der Haustür. Dies macht zum einen das Leben und

5 Zahlen Daten Fakten Bundesland: Schleswig-Holstein Kreis: Segeberg Fläche: 155,8 km 2 Einwohnerzahl: (Stand: ) Bevölkerungsdichte: 56 Einwohner je km 2 Amtsgliederung: 12 Gemeinden Internetseite: amt-leezen.de Blau und Grün einträchtig nebeneinander Hans-Joachim Berg Wohnen, zum anderen aber auch das Arbeiten in einer der Gemeinden erstrebenswert. Allerdings können in der Metropolregion Hamburg auch die umliegenden Städte gut erreicht werden, was für Pendlerinnen und Pendler von unschätzbarem Vorteil ist. Nach dem Arbeitsalltag und an den Wochenenden findet man hier seine Ruhe inmitten von Feldern, Wasser, Wald und Heide. Freizeit und Tourismus Wer sich entspannen möchte, hat hierzu im Amtsbereich ausreichend Gelegenheiten. Mit den Seen, den Au-Niederungen in Leezen, der Trave oder der Barker Heide sind nicht nur die Menschen vor Ort, sondern auch Touristinnen und Touristen sehr gut bedient, wenn sie sich an einem heißen Sommertag abkühlen wollen. Zugleich finden sie ein artenreiches Feuchtgrünland vor, dessen Anblick gleichermaßen interessant und außergewöhnlich ist. Übernachtungsmöglichkeiten sind durch Hotels, Pensionen und Campingplätze gegeben, leckeres Essen gewährleistet die vielfältige Gastronomie. Fahrbücherei In einigen Gemeinden des Amtes macht die sogenannte Fahrbücherei mindestens einmal im Monat Halt. Ein Bus kommt nach Bark, Groß Niendorf, Högersdorf, Leezen, Kükels, Todesfelde und Wittenborn, wo Bücher ausgeliehen werden können. Die Haltezeiten belaufen sich von 15 Minuten bis zu fast einer Stunde. Eine Übersicht über die Haltestellen, Daten und Uhrzeiten entnehmen Sie der Website Sozialmobil BINE-BUS Im gesamten Amt Leezen ist auch der sogenannte Bine-Bus unterwegs. Er bringt Schülerinnen und Schüler, Kindergartenkinder und Flüchtlinge von A nach B. Finanziert wird er durch großzügige Spenden von Firmen aus dem Amtsgebiet. 3

6 Das Amt Leezen und seine Gemeinden 4 Bark Die Gemeinde Bark mit ihren drei Ortsteilen Bark, Bockhorn und Schafhaus hat einen enormen Standortvorteil durch die direkte Lage an der B 206 an der südlichen Grenze des Segeberger Forstes. Hier sind holzverarbeitende Betriebe sowie Gaststätten und Hotels angesiedelt, wodurch sich Wanderungen und Ausflüge in den Forst und das 700 Hektar große Naturschutzgebiet, der Barker Heide, noch reizvoller gestalten und Abwechslung von der Hektik und Ruhelosigkeit der rund 30 Kilometer entfernten Stadt Hamburg bieten. Die überdurchschnittliche Einwohnerentwicklung in den vergangenen Jahren legt Zeugnis darüber ab, wie sehr der Stellenwert des Ortes gestiegen ist. Seit 2018 befinden sich sowohl im Kindergarten als auch an den Feuerwehrhäusern Defibrillatoren für den Fall, dass einmal lebensrettende Maßnahmen notwendig werden sollten. Bebensee Als eines der ältesten Dörfer der Gegend ist Bebensee landwirtschaftlich geprägt, wobei zahlreiche Neubauten in jüngerer Zeit darauf hinweisen, dass die Gemeinde inzwischen über einen hohen Wohnwert verfügt. Hinzu kommen Urlauberinnen und Urlauber, die Ferien auf den Bauernhof machen und/oder in den Pensionen unbeschwerte Urlaube verbringen. Ein heißer Tipp ist dabei die Badestelle am Nordostufer des Neversdorfer Sees. Im bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln hat Bebensee 2016 den ersten Platz belegt und 2017 als eine von 620 Kommunen teilgenommen. Sie landete dabei in der Kategorie Fahrradaktivste Kommune" mit den meisten Radkilometern auf dem zweiten Platz. Um mehr Sicherheit für die Radfahrer zu gewährleisten, ist ein Radweg von Bebensee nach Leezen-Krems I in Planung. Neben Kindervogelschießen, Spieleabend und Boßeln, initiiert durch die Feuerwehr, ist das DRK mit diversen Aktivitäten wie Tanzen, Rückengymnastik, Kleidermarkt und Weihnachtsbasar dabei. Auch gibt es in Bebensee einen Seniorenverein, in dem die ältere Generation gemeinsamen Unternehmungen wie Ausfahrten und Spielenachmittagen nachgeht und sich bei Sachvorträgen durch externe Referenten informiert. Viel Spaß bringen auch Sommer- und Erntedankfest. Fredesdorf Aus der ehemaligen Heidelandschaft der Gemeinde Fredesdorf sind über die Jahrhunderte fruchtbare Äcker entstanden, die sich hervorragend für die Landwirtschaft eignen. Zugleich ist der Ort vor allem seit der Dorferneuerung mit dem Zentrum Alte Schule bestehend aus Feuerwehrgerätehaus und Schulungsraum, Kinderkrippe und Kindergarten sowie Kinderspielplatz und Bolzplatz und seit der Sanierung des Dorfplatzes mit Teich ein immer beliebter gewordener Wohnort, wofür die Zunahme der Einwohnerzahl spricht. Zahlreiche Aktivitäten kennzeichnen Fredesdorf: Neben einem Dorf-Flohmarkt und Spieleabenden finden auch eine Bastelwerkstatt für Kinder und Weihnachtsfeiern für Seniorinnen und Senioren statt, sodass Jung und Alt hier gute Freizeitmöglichkeiten finden. Hinzu kommen außer der Freiwilligen Feuerwehr, die seit 2017 auch über ein neues Fahrzeug verfügt, weitere Vereine und Verbände. Groß Niendorf Umgeben von einer Moorlandschaft, in der lange Zeit auch der Birkhahn zu Hause war, liegt die überwiegend landwirtschaftlich geprägte Gemeinde Groß Niendorf. Diese wird durch die Groß Niendorfer Au in zwei Ortsteile geteilt. Neben einem regen Vereinsleben zeichnet sich das Dorf vor allem durch seine harmonische Atmosphäre aus, in der viel gemeinsam unternommen wird, egal ob eine Natur-Rallye für Kinder und Jugendliche, Seniorentagesfahrten in die nähere Umgebung oder Dorfnachmittage oder -abende, die von der Gemeinde oder ehrenamtlich Tätigen in den Vereinen geplant und durchgeführt werden. Mittelpunkt der Gemeinde ist das Dörpshus. Es gibt eine Dorfchronik und einen Bildband, die über die Groß Niendorfer Website bezogen werden können. Die wohl größte Berühmtheit des Ortes ist der bedeutende expressionistische Maler Christian Rohlfs ( ).

7 Högersdorf Renate Wieck Högersdorf Högersdorf mit dem Ortsteil Rotenhahn ist Stadtrandgemeinde des Mittelzentrums Bad Segeberg/Wahlstedt und verfügt somit nicht nur über eine gute Verkehrsanbindung direkt an der Bundesautobahn 21 nach Bad Oldesloe und der Bundesstraße 432 nach Norderstedt, sondern auch über eine gute Infrastruktur. Kindergärten und Schulen können im nur vier Kilometer entfernten Bad Segeberg besucht werden, wo es auch Einkaufsmöglichkeiten sowie Freizeit- und Kulturangebote gibt. Wer Veranstaltungen plant, hat mit dem Högersdorfer Bürger- und Feuerwehrhaus einen passenden Treffpunkt. Kükels unmittelbar nebeneinander. Am Mözener See gelegen, können dort Segel- oder Rudertouren vorgenommen werden. Gleichzeitig dient eine Naturbadestelle als Erholung, die in jedem Jahr für die Badesaison hergerichtet wird. Obwohl sehr beschaulich, gibt es viele Möglichkeiten, sich in der Freizeit zu engagieren. Feuerwehr, Vereine und Reiterhof sorgen für Abwechslung. Im Gemeindezentrum befinden sich das kombinierte Feuerwehr- und Dorfhaus und die Begegnungsstätte, wo die meisten örtlichen Veranstaltungen stattfinden. Sehr beliebt sind etwa Bingo und der Werkabend, aber auch das Sommerfest, das mobile Häckseln von Haus zu Haus oder der Laternenumzug. Leezen waltung ihren Sitz. Als ländlicher Zentralort mit vielen Handwerksund anderen Gewerbebetrieben des täglichen Bedarfs versorgt Leezen die umliegenden Gemeinden. Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen aller Art sowie Kindergarten, eine Grund- und Gemeinschaftsschule mit großem Gelände im Grünen, die höchsten Ansprüchen genügt, Ärztinnen und Ärzte, aber auch eine Apotheke machen das Dorf zu einem attraktiven Wohnort, der in die Metropolregion Hamburg eingebunden ist. Der Neversdorfer See hat zwei Badestellen, die auch Touristinnen und Touristen einen Besuch schmackhaft machen. Damit das artenreiche Feuchtgrünland in den Au-Niederungen und Hangwäldern erhalten bleibt, werden in dem Gebiet Wasserbüffel eingesetzt. In Kükels stehen Landwirtschaft und eine atemberaubende Landschaft für Spaziergänge und Fahrradtouren Leezen ist im Amt die Gemeinde mit der höchsten Einwohnerzahl (rund 1.700). Zugleich hat hier die Amtsver- Der Dorfplatz verfügt über einen Spielplatz und Sitzgelegenheiten für Familien. 5

8 Das Amt Leezen und seine Gemeinden Auch in punkto Ehrenamt finden sich in Leezen zahlreiche Helferinnen und Helfer, die ihren Beitrag für jährlich wiederkehrende Veranstaltungen leisten und die Gemeinschaft festigen, etwa beim Kinderfasching, beim Osterfeuer, beim Maifest oder bei diversen See- und Grillfesten. Auf dem Plattdütschen Nachmittag wird das Niederdeutsche gepflegt. Mözen In Mözen werden viele Anstrengungen unternommen, um die Gemeinde nicht nur als bevorzugten Wohnort attraktiv zu halten, sondern weiterzuentwickeln. Daran hat auch der 131 Hektar große Mözener See als Erholungsgebiet seinen Anteil, der neben den Einwohnerinnen und Einwohnern des Dorfes auch Besucherinnen und Besuchern aus den angrenzenden Gemeinden Kükels und Wittenborn oder dem Nahbereich des Hamburger Umlandes offensteht, denn das Baden ist erlaubt. Weite Teile des Sees bleiben aber auch ihrer natürlichen Entwicklung überlassen. Darüber hinaus spielt die Freiwillige Feuerwehr fürs Leben in der Gemeinde eine beträchtliche Rolle, die die Dorfgemeinschaft lebendig hält und stärkt. Das zentral gelegene Bürgerhaus dient als Veranstaltungsort und wird von der Gemeindevertretung und den Vereinen für Sitzungen genutzt. Die Tagungsstätte Haus Rothfos ist über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt, ist sie doch eine Einrichtung des Landesjugendrings. Für die Kleinen steht die Kita Storchennest bereit. Neversdorf Zu den landschaftlichen Merkmalen der Gemeinde gehören der Neversdorfer See im Norden und die Trave im Osten, die jeweils unter Landschaftsschutz stehen. Weiterhin befinden sich große zusammenhängende Waldgebiete im südlichen bzw. südöstlichen Teil des Gemeindegebietes. Der Ort ist somit ideal für Menschen, die Ruhe und Entspannung vom hektischen Alltag suchen. Für gemeindliche Veranstaltungen befindet sich die Dörpschün mit angrenzendem Spiel- und Bolzplatz in zentraler Lage. Die Dorfgemeinschaft Vogelschießen, die Freiwillige Feuerwehr, die Theatergruppe De Snackbüddels und der Seniorenclub sorgen mit ihren Veranstaltungen für ein reichhaltiges Angebot für Jung und Alt. Mit dem Auto sind über die Autobahn 21 von Kiel in Richtung Hamburg, die L 167 und die B 432 die umliegenden Städte problemlos zu erreichen. Gemeinde Wittenborn Thorsten Lange 6

9 Grund- und Gemeinschaftsschule Leezen Evelyn Kakkuri Schwissel Todesfelde Wittenborn Schwissel ist eine kleine ländliche Gemeinde, die im Winkel an der Trave und der Mözener Au liegt und südlich ans Bebenseer Moor grenzt. Sie ist leicht zu finden, befindet sie sich doch unmittelbar an der A 21. Neben landwirtschaftlicher Prägung finden sich hier auch Wald, Wildnis und naturschöne Niederungen. Diverse frühzeitliche Urnenfunde gehören zur Geschichte dieses Ortes dazu. Im 19. Jahrhundert kam es einer Sensation gleich, als man auf ein gewaltiges Gräberfeld mit mehreren Tausend Urnen und schmückenden Trachtenteilen aus vorrömischer Eisenzeit stieß. Letztlich stellte sich heraus, dass es sich bei einem der Gräberfelder in Schwissel um den ältesten bekannten Frauenfriedhof überhaupt handelt. Die Gemeinde verfügt seit 1920 über eine zentrale Wasserversorgung, deren Leitungsnetz saniert wurde und durch den Bau eines neuen Brunnens und eines modernen Wasserwerkes den heutigen Anforderungen entspricht. Die Gemeinde Todesfelde mit ihrem Ortsteil Voßhöhlen befindet sich am westlichen Rand des Amtes. Da landwirtschaftliche Gebäude zu Wohnhäusern ausgebaut wurden und Baulücken geschlossen werden konnten, stieg die Einwohnerzahl in den vergangenen Jahren deutlich an. Obwohl Landwirtschaft und Handwerksbetriebe immer noch einen großen Teil des Gewerbes ausmachen, haben auch verstärkt Fuhrunternehmen, Gastronomie und Einzelhandelsgeschäfte Einzug gehalten. Im vielseitigen Vereinsleben spielt der SV Todesfelde eine besondere Rolle. Die 1. Herrenmannschaft der Fußballsparte spielt in der Oberliga. Dies liegt sicherlich auch an den besonders guten Rahmenbedingungen mit den Außensportanlagen und der Amtssporthalle, die auch anderen Sparten optimale sportliche Voraussetzungen bieten. In der Vergangenheit wurden Hünengräber und weitere archäologische Denkmäler in Wittenborn gefunden. Heute zieht es neben den Einwohnerinnen und Einwohnern des knapp Personen-Dorfes, die einfach einmal richtig entspannen wollen, auch Auswärtige an, denn der Ort liegt zum einen am Segeberger Forst, zum anderen im südlichen Teil am Mözener See, der ein beliebtes Ausflugsziel darstellt, zumal hier zwei Campingplätze zur Nutzung bereitstehen. In den Sommermonaten ist die idyllische Lage Wittenborns für Kinder und Jugendliche aus der Umgebung das Nonplusultra, wenn das beliebte Jugendzeltlager bezogen wird. Der Sportplatz und nicht zuletzt das Sportlerheim warten nur darauf, genutzt zu werden, letzteres auch für Veranstaltungen der Vereine und für private Feiern. 7

10 Restaurant und Hotel Restaurant Gastronomie seit 45 Jahren im Familienbesitz À la carte genießen, regional und saisonal: Mo. bis Do., Sa. + So. Mittagsmenü Mo. bis Do. Räumlichkeiten für Feiern im Haus Partyservice und Catering Besuchen Sie uns für unsere Hotel kulinarischen Specials wie Rübenmus Grünkohl Gänsebraten (auf Bestellung) Spargelessen Glückstädter Matjes Kita- und Schulverpflegung großzügige Zimmer Gästehäuser Kita- und Schulverpflegung Jeden Tag gesund und lecker Familien-Brunch-Buffets am Sonntag mit Anmeldung Essen für Senioren Eine kulinarische Reise für den Gaumen! Wir richten für Sie aus: Familienfeiern Geburtstag, Taufe, Hochzeit etc. Buffets und Menüs außer Haus Firmenevents Seniorenessen auf Rädern Landgasthaus Kühl Inh. Sylvia Hansen Hamburger Straße Leezen Telefon Fax info@landgasthaus-kuehl.de 8 Restaurant Alle Gerichte auch außer Haus Mittagstisch von Uhr im Sommer großer Biergarten mit Spielmöglichkeiten für die Kinder Gerne richten wir Ihre Familienfeiern wie z.b. Konfirmationen und Geburtstage aus. Öffnungszeiten: Uhr Uhr Mittwoch Ruhetag sonntags + feiertags durchgehend geöffnet Restaurant Dubrovnik Hamburger Straße Leezen Telefon / FRISCHFISCH RÄUCHERFISCH FEINKOST SALATE PARTYSERVICE Unsere Öffnungszeiten: Hauptgeschäft Mözen Mo. geschlossen Di., Mi., Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr Unsere Verkaufsfahrzeuge: Famila Bad Segeberg Di. + Do Uhr Sa Uhr Edeka Tangstedt Mi Uhr Fr Uhr Famila Bad Oldesloe Di Uhr Sa Uhr Famila Ahrensburg Mi Uhr Fr Uhr Edeka Henstedt-Ulzburg, Dammstücken Do Uhr Heist Mözen Telefon (04551)

11 Alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister auf einen Blick Die Bürgermeisterin / der Bürgermeister ist Ansprechpartnerin / Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger und als Repräsentant für die Gemeinde unterwegs. Bei Fragen oder Anliegen stehen wir gern zur Verfügung schriftlich, elektronisch oder telefonisch. Wir sind alle nur einen Anruf oder eine entfernt. Bark Bebensee Fredesdorf Niendorf Högersdorf Kükels Leezen Mözen Neversdorf Schwissel Todesfelde Wittenborn Gemeinde Bark Bastian Wortmeier Segeberger Straße Bark Gemeinde Leezen Ulrich Schulz Heischredder Leezen- Heiderfeld / Gemeinde Bebensee Hans-Joachim Berg Tieberg Bebensee Gemeinde Fredesdorf Klaus-Peter Waldheuer Voßlohredder Fredesdorf / waldheuer@aol.com Gemeinde Groß Niendorf Karl-Heinz Westphal Tönningstedter Weg 2 a Groß Niendorf / karlheinz.westphal@t-online.de Gemeinde Högersdorf Renate Wieck Am Dorfplatz Högersdorf / renate.wieck@web.de Gemeinde Kükels Hans Richter-Harder Dorfstraße Kükels / 2 51 Gemeinde Mözen Sabine Meyer Sandbarg Mözen / Gemeinde Neversdorf Andreas Nixdorf Hofkrog Neversdorf / andreas.nixdorf@neversdorf.de Gemeinde Schwissel Jürgen Hildebrandt-Möller Dorfstraße Schwissel / Gemeinde Todesfelde Karl-Heinz Ziegenbein Dorfstraße Todesfelde / kh.ziegenbein@t-online.de Gemeinde Wittenborn Thorsten Lange Steindamm Wittenborn / info@hof-lange.de 9

12 ECKART REIMPELL rechtsanwalt, notar a. d. HORST FISCHER rechtsanwalt und notar JÖRN WOHLGEHAGEN rechtsanwalt und notar fachanwalt für erbrecht fachanwalt für bau- und architektenrecht fachanwalt für versicherungsrecht REIMPELL FISCHER & WOHLGEHAGEN rechtsanwälte notare fachanwälte kirchstraße 23 (am markt) bad segeberg OLAF BRINKMANN rechtsanwalt fachanwalt für familienrecht fachanwalt für arbeitsrecht Rechtsanwälte und Notare in Bad Segeberg direkt am Markt: Manfred Tews Wolfgang Fischer Elisabeth Böge Rechtsanwalt (bis ) Rechtsanwalt und Notar Rechtsanwältin und Notarin Notar a.d. Fachanwalt für Verkehrsrecht Fachanwältin für Familienrecht Dr. Rainer Krehl Oliver Jürgens Stephanie Kaup Rechtsanwalt und Notar Rechtsanwalt Rechtsanwältin Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Familienrecht 10 Oldesloer Straße 1, Bad Segeberg Tel / Fax / recht@kanzlei-tews.de Weitere Informationen und Hinweise unter

13 Wahlstedt Daldorf nach Hamburg Leezen Schwissel Bad Segeberg Nord Süd Bad Oldesloe Nord Süd 75 Trave Trave Schmalfelder Au nach Hamburg nach Neumünster nach Kiel nach Scharbeutz nach Lübeck nach Bad Bramstedt 20 A 20 in Planung Kükels Mözen Bebensee Leezen Nerversdorf Groß Niendorf Fredesdorf Bark Todesfelde Högersdorf Schwissel Wittenborn Buchholz (Forstgutsbezirk) Heiderfeld Krems I SEGEBERG Wahlstedt BAD Wakendorf I Klein Gladebrügge Traventhal Schackendorf Blunk Groß Rönnau Klein Rönnau Fahrenkrug Negernbötel BAD OLDESLOE Rickling Trappenkamp Heidmühlen Daldorf Willingrade Fehrenbötel Rümpel Neritz Sülfeld Nienwohld Nahe Itzstedt Seth Wakendorf II Sievershütten Stuvenborn Borstel Hartenholm Tralau Grabau Hüttblek Oering

14 Tel.: / Fax: / Mobil: 01 72/ tischlerkrueger@aol.com Möbelbau Fenster Türen Innenausbau Reparaturen Gebäudetechnik/Smart-Home Schaltanlagen Elektroinstallation Klima- / Kältetechnik Technischer Kundendienst ob kalt ob warm Energie umsetzen und nutzen, dafür sind wir da. Voßlohredder 2 a Fredesdorf Tel / Fax / info@etoffermann.de Web: Elektro- und Schaltanlagen Sicherheitstechnik Fensterautomation DGUV V3 Prüfung Elektrotechnikermeister André Petersen Johannesstraße 10 a Leezen Tel / Fliesenverlegung Holger Zebold Prestermüssen 1 a Leezen Tel / Mobil / regional gut und günstig für Privat und Gewerbe 12 kostenfreie An- und Abfahrt Rohrverstopfungen TV-Untersuchungen Sanitär Dichtheitsprüfung Ortung Gratis: oder

15 Amtsverwaltung Amt Leezen Hamburger Straße Leezen Telefon / Amt Leezen info@amt-leezen.de oder vorname.name@amt-leezen.de Öffnungszeiten Mo.-Fr Uhr Mo. und Di. zusätzlich Uhr Do. zusätzlich Uhr Tel.: / Ehrenamtliche Leitung Amtsvorsteher -21 Ulrich Schulz 1. Stellvertreter Klaus-Peter Waldheuer 2. Stellvertreter Thorsten Lange Leitende Verwaltungsbeamtin Doris Teegen -21 Information/Sekretariat Stephanie Meyer und Marina Albers -0 Zentrale Dienste, Bauen und Planen Silke Nowak-Neukranz -20 Marco Fritzsche -22 Melanie Reumann -23 Matthias Tanke -38 Volker Meins -44 Philipp Rackow -52 Ordnung und Soziales, Standesamt Holger Pirdzuhn -27 Wilfried Daus -28 Barbara Wittern -36 Nadine Holzmann -37 Dirk Herwig -40 Finanzen Karsten Braker -29 Rainer Pohlmann -31 Sabine Böhrnsen -32 Marion Teegen -33 Tim Fürst -34 Nina Kniebel -35 Christoph Neudel -51 Geschäftsführung Gewässerpflegeverbände und Bearbeitungsgebietsverband Bramau Susanne Hahn -30 Eileen Westphal -42 Gleichstellungsbeauftragte Rita Ulverich -49 Klärwerk Neversdorf Nils Hahn, Florian Hoop und Jens Rahlf / 6 45 Grund- und Gemeinschaftsschule Leezen Svenja Jantzen, Andreas Kühl und Ronald Sternberg / Offene Ganztagsschule Conny Reichert / Immer aktuelle Ansprechpartner und Kontaktdaten finden Sie auch auf der Internetseite unseres Amtes: k Amtsverwaltung 13

16 Was erledige ich wo? Tel.: / A Abfallbeseitigung/ -gebühren -32, -35 Abwasserbeseitigung/ -gebühren -32, -35 B Badestellen -40 Bauanträge -22, -52 Bauleitplanung -22 Bauvoranfragen -22, -52 Beglaubigungen -36, -37 Bestattungswesen -27 Bilanzen -29, -31, -51 Bildung & Teilhabe -28 Blindengeld/-hilfe -28 Brandschutz -40 E Ehefähigkeitszeugnisse -27 Eheschließungen -27 Eheurkunden -27 Einwohnermeldeamt -36, -37 Einziehungsersuchen -33 Erschließungsbeiträge -31 F Familienbücher -27 Feuerwehrangelegenheiten -40 Finanz-/Steuerwesen -29 Fischereijahresund -tagesscheine -35 Fundsachen -36, -37 Führungszeugnisse -36, -37 G Gaststättenangelegenheiten -40 Geburtsanzeigen -27 Geburtsurkunden -27 Gebührenbefreiung (TV/Rundfunk) -36, -37 Gebührenkalkulation kostenrechnende Einrichtungen -31 Gestattungen, einmalige Veranstaltungen -36, -37 Gewässerpflegeverbände -30, -42 Gewerbean-, -um-, -abmeldungen -36, -37 Gewerbesteuer -32, -35 Gewerbezentralregisterauskunft -36, -37 Grundbesitzabgaben -32, -35 Grundsicherung -28 Grundsteuer -32, -35 H Haushaltsplanung -29, -31, -51 Hausnummernvergabe -22 Hundegesetz -27 Hundesteuer -32, -35 I Information -0 J Jahresabschluss -29, -31, -51 Jugendfeuerwehr -40 K Kanalisation -38 Kindergärten -40 Kindergartengebühren/ -ermäßigung -28, -40 Kindergartensozialstaffel -28 Kinderreisepässe -36, -37 Kinderspielplätze -52 Kirchenaustritte -27 L Landschaftsplanung/ -schutz -20,

17 Lebensbescheinigungen -36, -37 Lebenspartnerschaftsurkunden -27 Liegenschaften -44 M Melderegisterauskünfte -36, -37 N Namensänderungen -27 Namenserklärungen/ -erteilungen -27 Naturschutzangelegenheiten -20 O Obdachlosigkeit -27 Oberflächenentwässerung -38 P Parkscheine für Schwerbehinderte -28 Personalausweise -36, -37 Personenstandswesen -27 Plakatierungen -40 Polizeiliche Führungszeugnisse -36, -37 R Reisegewerbekarten -36, -37 Reisepässe -36, -37 S Schornsteinfeger/ -angelegenheiten -27 Schülerbeförderung -40 Schwerbehindertenwesen/ -ausweise -28 SEPA-Mandate -32, -35 Sondernutzungserlaubnisse -28 Sozialhilfe -28 Spendenbescheinigungen -33, -34 Sperrmüllabfuhr -32, -35 Spielplätze, Spielgeräte -52 Standesamt -27 Sterbefallanzeigen/ -urkunden -27 Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigungen -35 Straßenbeleuchtung -38 Straßennamenschilder -23 T Tagespflegegeld -28 Tiefbau -38 Tierschutz -27 V Vaterschaftsanerkennungen -27 Verkehrsangelegenheiten -40 Vogelschießen -36, -37 Vollstreckungsangelegenheiten -33, -34 Vorkaufsrechtverzichterklärungen -52 W Wahlen -27 Wasseruntersuchungen -22 Wasserversorgungsgebühren -32, -35 Wehrerfassung -36, -37 Weihnachtsbaumabfuhr -32, -35 Wertstoffsäcke -32, -35 Wildschaden -40 Wohnberechtigungsscheine -28 Wohngeld/Lastenzuschuss -28 Z Zwischenzähler Gartenwasser -32, -35 Alle Dienstleistungen auch solche, die nicht auf diesen Seiten aufgeführt sind finden Sie im Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein, kurz: ZuFiSH. 15

18 Malereibetrieb Thomas Harm Malermeister Meiereistraße Leezen Tel: 04552/9820 Fax: 04552/ mob. 0172/ maler.harm@t-online.de Ausführung sämtlicher Maler- u. Tapezierarbeiten, Fassadenbeschichtung, Wärmedämmung u. Bodenbeläge Meisterbetrieb R & T Elektro GmbH Elektroinstallationen Satelliten- und Telefonanlagen Beleuchtungstechnik Netzwerktechnik Haustechnik (EIB/KNX-Anlagen) Buchenweg Leezen Tel / Mobil / info@rut-elektrogmbh.de Wartung, Reparatur und Erneuerung von Gas- und Ölheizungen Solaranlagen für Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung Gas- und Brennwerttechnik Komplettbäder-Service Sanitärtechnik Hausanschlüsse Lars Meseck kostenlose Beratung Bad und Heizung vom Meister! Leezen Prestermüssen 11 Tel / Fax Hochzeiten Abschlussfeste Portraits Gruppenbilder Produktbilder Bildoptimierung Passbilder Raiffeisenstraße Leezen d.e.1@freenet.de Tel.: om 16 GLASEREI NEUMANN Meisterbetrieb Ausführung sämtl. Glaserarbeiten Neubau- & Reparaturverglasung Duschabtrennungen Sicherheitsverglasung Glastüren & Spiegel nach Ihren Wünschen NOTDIENST Tag & Nacht Kamp Mözen Tel / Fax / 16 62

19 Wichtige Adressen Agentur für Arbeit Bad Segeberg Waldemar-von-Mohl-Straße Bad Segeberg Arbeitnehmer/-innen Tel.: / * Arbeitgeber/-innen Tel.: / * Amtsgericht Bad Segeberg Am Kalkberg Bad Segeberg / verwaltung@ag-segeberg.landsh.de Autokraft Bad Segeberg Tulpenweg Bad Segeberg / Bezirksschornsteinfeger Jens Carstens (für die Gemeinden Bark, Fredesdorf und Todesfelde) / Hans-Jordt Petersen (für die Gemeinden Bebensee, Groß Niendorf, Kükels, Leezen, Mözen, Neversdorf und Schwissel) / Vinzenz Kieslich (für die Gemeinden Högersdorf und Wittenborn) / Deutsche Post Deutsche Rentenversicherung Nord Auskunfts- und Beratungsstelle in Lübeck Ziegelstraße Lübeck / * Finanzamt Bad Segeberg Theodor-Storm-Straße Bad Segeberg / 54-0 poststelle@fimi.landsh.de Handwerkskammer Lübeck Breite Straße 10/ Lübeck / Industrie- und Handelskammer zu Lübeck (IHK) Fackenburger Allee Lübeck / Jobcenter Kreis Segeberg Am Wasserwerk Bad Segeberg / jobcenter-segeberg.standortbad-segeberg@jobcenter-ge.de Kfz-Zulassungsstelle Hauptstelle Bad Segeberg Waldemar-von-Mohl-Straße Bad Segeberg / zulassung@kreis-se.de Kreis Segeberg Hamburger Straße Bad Segeberg / Kreishandwerkerschaft Mittelholstein Hamburger Straße Bad Segeberg / Gemeinde Wittenborn. Thorsten Lange Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein Kundencenter Bad Segeberg Seminarweg Bad Segeberg Tel.: / pro familia Beratungsstelle Bad Segeberg Schillerstraße 14 a Bad Segeberg / bad-segeberg@profamilia.de Schiedsmann Uwe Lewerenz Schiebrookstraße 1 b Neversdorf Stellvertreter: Heiko Ulrich Kampweg 10, Schwissel Tourist-Info Bad Segeberg Oldesloer Straße Bad Segeberg / TÜV-Station Bad Segeberg Efeustraße Bad Segeberg Tel.: / * * kostenfreie Servicenummer 17

20 Kinder, Jugend und Bildung 18 Kindergärten und Kindertagesstätten Ev. Kindergarten Regenbogen Leezen Kindergartengruppe (Vormittags-, Mittags-, Nachmittags-, Ganztagskinder) und Krippengruppe Leitung: Frau Worbs Heiderfelder Straße Leezen / 7 78 regenbogenkiga-leezen@t-online.de Mo. bis Fr Uhr Angebote: Religionspädagogik, Integrative Betreuung, Vorbereitung auf die Schuleingangsphase, Projektarbeit, wöchentliche Bewegungsstunden, Kochen, Musik mit Begleitung, Sprachförderung, Englisch für Kinder u. a. Fredesdorfer Mäusekinder e. V. Kindergarten- und Krippengruppe 1. Vorsitzende: Frau Jungblut Schulstraße 4, Fredesdorf Kindergarten / Krippe / Mo. bis Fr Uhr Angebote: Sprachförderung, Vorschule, Singkreis, Spaziergänge durch das Dorf und in den Wald, Unternehmungen und Aktivitäten u. a. Kindergarten Bark Heide Kids Elementar- und Krippengruppe Leitung: Frau Schumacher Birkenweg Bark / 4 29 kiga-bark@web.de Mo. bis Fr Uhr Angebote: Morgenkreis, Gesamt-, Klein- und Einzelangebote, Feste im Jahreskreis, Musikerziehung, Rollenund Theaterspiele, Ausflüge und Exkursionen, Bewegungs- und Wahrnehmungsförderung, Spracherweiterung, Förderung Forschen und Experimentieren u. a. Kindergarten Dörpshus Groß Niendorf Elementar- und Familiengruppe Leitung: Frau Ströhl Dorfstraße Groß Niendorf / kindergarten@grossniendorf.de Mo. bis Fr Uhr Angebote: Toben auf dem Außengelände (mit öffentlichem Spielplatz und Bauwagen), Waldausflüge u. a. Kindergarten Mözener Storchennest e. V. Familiengruppe 1. Vorsitzende: Frau Marquardt Twiete Mözen / Mo. bis Fr Uhr Angebote: Sprachförderung, Musik, Vorschule, Sport, Ausflüge, Spielzeugtage, Kochen u. a. Kindergarten Wittenborn Elementar- und Krippengruppe Leitung: Frau Koesling Kükelser Weg Wittenborn / doek@kdwelt.de Mo. bis Fr Uhr Angebote: Sprachbildung, Ausflüge, Waldtag u. a. Kindertagesstätte Sonnenblume Regelkindergarten-, altersgemischte Gruppe, Krippengruppe Leitung: Frau Nüsken Meiereistraße Todesfelde / sonnenblume.kita@web.de Mo. bis Fr Uhr Angebote: Waldwoche, Turntage, Kreativangebote, Experimente, Singen, Gemeinschaftsspiele u. a. Tagesmütter Evelyn Kakkuri Grund- und Gemeinschaftsschule Leezen Leitung: Herr Pachaly Schulstraße 8, Leezen Tel.: / Bürozeiten: Mo. bis Fr Uhr Wochentags von 7.00 Uhr bis Uhr können Kinder außerdem in der Betreuten Grundschule in der Grundund Gemeinschaftsschule Leezen untergebracht werden. Die Offene Ganztagsschule ist von Montag bis Donnerstag von Uhr bis Uhr geöffnet. Sie suchen nach einer geeigneten Tagesmutter im Amt Leezen? Dann wenden Sie sich an das Servicebüro Tagespflege in Bad Segeberg: Servicebüro Tagespflege Bildungswerk des Ev.-luth. Kirchenkreises Plön-Segeberg Falkenburger Straße Bad Segeberg Tel.: /

21 Förderzentren Schulen Gemeinschaftsschulen Gemeinschaftsschule am Seminarweg Seminarweg Bad Segeberg Tel.: / info@seminarweg.de Schule am Burgfeld Gemeinschaftsschule mit Oberstufe Falkenburger Straße 94 a Bad Segeberg Tel.: / sab.bad-segeberg@schule.landsh.de Gymnasien Dahlmannschule Am Markt Bad Segeberg / dahlmannschule.bad-segeberg@ schule.landsh.de Städtisches Gymnasium Bad Segeberg Hamburger Straße 29 a Bad Segeberg Tel.: / staedtisches-gymnasium. bad-segeberg@schule.landsh.de Franz-Claudius-Schule Falkenburger Straße Bad Segeberg Tel.: / franz-claudius-schule. bad-segeberg@schule.landsh.de Trave-Schule Bad Segeberg Burgfeldstraße Bad Segeberg Tel.: / trave-schule.bad-segeberg@ schule.landsh.de Weitere Bildungseinrichtungen Regionales Berufsbildungszentrum Bad Segeberg Theodor-Storm-Straße Bad Segeberg Tel.: / Steffen Freiling/DRK WALDORFKINDERGARTEN BAD SEGEBERG Krippe, Haus- und Waldgruppe Betreuungszeiten von 7:30-14:00 Uhr Am Wege nach Stipsdorf 1, Bad Segeberg 04551/999171; waldorf.segeberg@icloud.com VIELFALT IST UNSERE STÄRKE! Berufsvorbereitung Berufsfachschule Berufsschule Fachschule Fachoberschule Berufliches Gymnasium Infos unter oder 19

22 Gemeinsam den Alltag gestalten... Beratung. Betreuung. Ambulante Pflege. Hausnotruf. Tel Zuhause gut begleitet. 24 Stunden erreichbar Wittenborner Pflegevisite Michaela Tödt u. Stefanie Brügmann

23 Seniorinnen und Senioren Wohnen Altengerechtes Wohnen Auskünfte zur Seniorenwohnanlage / Pflege DRK Pflegeteam Leezen Hamburger Straße Leezen / info@drk-segeberg.de PflegeNotTelefon / (Kosten: 6 Ct./Anruf) Wittenborner Pflegevisite Segeberger Straße Wittenborn Telefon / post@wittenborner-pflegevisite.de Pflegestützpunkt Pflegestützpunkt im Kreis Segeberg Heidbergstraße Norderstedt 0 40 / info@pflegestuetzpunkt-se.de Telefonsprechzeiten und Terminvereinbarungen: Mo., Mi. und Fr Uhr, Do Uhr Offene Sprechstunden / Do Uhr Gesundheit Apotheke Linden-Apotheke Hamburger Straße Leezen / 7 75 Praktische Ärzte Gemeinschaftspraxis Leezen Pfeifer, Michael, Dr. med., Kardorf-Metsis, Marina, Kreye, Kathrin, Dr. med., Fleischhack, Klaus, Dr. med. und Patschureck, Ilona Schmiedekamp Leezen / Voeltz, Ferdinand, Dr. med. Raiffeisenstraße Leezen / Zahnarzt Zahnarztpraxis Leezen Forslund, Robert und Kursawe, Claudia Hamburger Straße Leezen / Physiotherapie Mherjan, Jirair Hamburger Straße Leezen / PhysioTeam Neversdorf Uhlendörp Neversdorf / Schneider, Andreas Hamburger Straße Leezen / Schwarz, Sönke Kiefernweg Wittenborn / Naturheilkunde Altmann, Volker Hamburger Straße Leezen / Naturheilpraxis Bebensee Am See Bebensee / 6 38 Naturheilpraxis Heidi Boye Seestraße 6 a Wittenborn / Für weitere Informationen zu Angeboten für Seniorinnen und Senioren können Sie sich u. a. auch an die einzelnen Kirchengemeinden und Wohlfahrtsverbände (Seite 22) wenden. Diese bieten eine Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen und Freizeitangebote an. Rainers, Cordula Musikantenstraße Leezen / Tierärzte Ehrecke, Harald Hauptstraße 14 a Bebensee / Tierärztliche Klinik für Pferde Martens, Jürgen, Dr. med. vet. und Roewer, Traugott Bockhorner Landstraße Bark / Klinik AK Segeberger Kliniken GmbH Krankenhausstraße Bad Segeberg /

24 Kirchen und kirchliche Einrichtungen. Soziales Ajepbah, CC-BY-SA 3.0, Wikimedia Commons Kirche Leezen Ev.-luth. Kirchengemeinden Ev.-luth. Kirchengemeinde Leezen (zuständig für die Gemeinden Bebensee, Groß Niendorf, Kükels, Leezen und Neversdorf) Kirchenbüro: Heiderfelder Straße Leezen / 2 97 kirche-leezen@ kirchenkreis-segeberg.de Di. bis Fr Uhr Ev.-luth. Kirchengemeinde Segeberg (zuständig für die Gemeinden Högersdorf, Mözen und Schwissel) Kirchenbüro: Kirchplatz 2 a Bad Segeberg Tel.: / info@kirche-segeberg.de Mo. bis Fr Uhr, Mi Uhr Ev.-luth. Kirchengemeinde Todesfelde (zuständig für die Gemeinden Bark, Fredesdorf und Todesfelde) Kirchenbüro: Dorfstraße Todesfelde / 3 21 Pastorat: Manuela Zschaubitz / 6 28 pastorin.tofe@gmx.de kgtodesfelde@web.de Di., Do. und Fr Uhr Ev.-luth. Kirchengemeinde Wahlstedt (zuständig für die Gemeinde Wittenborn) Kirchenbüro: Segeberger Straße Wahlstedt / kirchenbuero@kirche-wahlstedt.de Mo Uhr, Di Uhr und Uhr, Mi. und Fr Uhr, Do Uhr Soziales DRK-Kreisverband Segeberg e. V. Kurhausstraße Bad Segeberg / DRK Ortsverein Bebensee e. V. Jessica Thies / DRK Ortsverein Leezen und Umgebung e. V. Martina Ahlers / Kleiderkammer des DRK Ortsvereins Leezen und Umgebung e. V. Altkleiderspenden / Ausgabe: Do Uhr SoVD Deutschland e. V. Ortsverband Leezen Wohngruppe Högersdorf ggmbh Am Dorfplatz Högersdorf / Ihr Helfer im Trauerfall Bestattungen können auf allen Friedhöfen durchgeführt werden. Hamburger Straße Leezen Tel

25 Nicht nur in Budörp gibt es viel zu feiern. Siegfried Huss Vereine und Verbände Bark /... Landfrauenverein Wiebke Hahn 7 73 Bebensee /... Angelsportverein Bebensee e. V. Reinhold Kröger Bebenseer Vereinsskat Andreas Rottgardt Bootsclub Bebensee André Bremer DRK-Ortsverein Bebensee e. V. Jessica Thies Freizeitclub Klaus-Peter Rieck Seniorenkreis Gisela Harm 6 37 Fredesdorf /... Angelsportverein Fredesdorf Sönke Sarau 5 84 Vogelschießerverein Fredesdorf Christiane Tödt Groß Niendorf /... Kindervogelschießerverein Groß Niendorf Layla Petz / Yvonne Ludley / Party-Club Groß Niendorf Norbert Löwenberg Seniorenclub Werner Vahldiek Sparclub Groß Niendorf Hans-Heinrich Meins Theatergruppe Groß Niendorf Friedrich Hamburg

26 Vereine und Verbände Wassersportverein Groß Niendorf e. V. Stefan Mohnsen Kükels /... Jagdgemeinschaft Kükels Klaus Hauschildt 3 30 Verein zum Kindervogelschießen in Kükels Martin Teegen / Wasser- und Angelsportverein Kükels e. V. Gerhard Ahlers Leezen /... Angelfreunde Leezen e. V. Jan Meister / Bootsclub Ahoi e. V. Markus Herwig / Bootsclub Krems I Paul-Hermann Asbahr 2 63 Bürgerverein Leezen Conway Plewka / DRK Ortsverein Leezen und Umgebung e. V. Martina Ahlers Gemischter Chor Leezen Johanna Krohn Jagdhornbläser Kathi Teegen 72 1 LandFrauenVerein Leezen Christel Fahrenkrog Leezener Sport-Club e. V. Heino Togert / Seniorenclub Leezen und Umgebung Ute Rainers SoVD Deutschland e. V. Ortsverband Leezen Wasserversorgungsgenossenschaft Leezen-Büdorp eg Reinhard Rode Mözen /... Angel- und Bootsclub Mözen e. V. Jürgen Molzahn Kindervogelschießerverein Ilka Sedler Neversdorf /... Bootssparte Michael Poggensee Rollkunstlauf im Leezener SC Leezener Sport-Club

27 Spaßiges Miteinander allerorten im Amt Leezen Siegfried Huss Dorfgemeinschaft Vogelschießen Neversdorf e. V. Mirja Sanne / Seniorenclub Ute Stockrahm Theatergruppe Neversdorf De Snackbüddels Ute Stockrahm Schwissel /... Vogelschießerverein Magdalena Kuhlmann Todesfelde /... Förderverein des Kindergartens Sonnenblume der ev.-luth. Kirchengemeinde Kirsten Henkel Facebook: Förderverein Sonnenblume e. V. Jagdgenossenschaft Todesfelde Karl-Heinz Ziegenbein KIWEBU Kinder - Werkstatt - Bund e. V. Holger Hövermann / LandFrauenVerein Todesfelde e. V. Heidi Behrmann Seniorenclub Uwe Krogmann 2 67 SG Todesfelde/Leezen SV Todesfelde von 1928 e. V. Tel.: Todesfelder Chor Rita Höpcke / Vogelschießerverein Thomas Stürwohld Wittenborn /... Bastelgruppe Monika Hedtke Club der älteren Wittenborner Hannelore Helmke Jägerschaft Wittenborn SV Wittenborn André Lehmann / Verband für Campingund Wohnmobiltourismus in Schleswig-Holstein e. V. (VCSH) Gert Petzold Wassersportverein Anja Walther Für weitere Vereine und Verbände wenden Sie sich gern direkt an die jeweiligen Gemeindebürgermeister des Amtes. 25

28 Freiwillige Feuerwehren Amtswehrführer Jens Finnern Dorfstraße Bark / jens_finnern@baxter.com Bark Gemeinde- und Ortswehrführer Karsten Hahn Segeberger Straße Bark / D Vereine D FFW Bark Bark-Bockhorn Ortswehrführer Frank Bock Bockhorner Landstraße 16, Bark D Vereine D FFW Bockhorn Bebensee Gemeindewehrführer Manfred Bölk Hauptstraße 3, Bebensee Fredesdorf Gemeindewehrführer Tobias Böttger Christian-Rohlfs-Straße Fredesdorf D Feuerwehr Groß Niendorf Gemeindewehrführer Christian Stöhr Tönningstedter Weg 4 a Groß Niendorf Högersdorf Gemeindewehrführer Rüdiger Bruhn Paula s Höh 7, Högersdorf Kükels Gemeindewehrführer Dirk Siemann Seekoppel 1 b Kükels / ffkuekels@gmail.com D Dorfleben D Feuerwehr Leezen Gemeinde- und Ortswehrführer Andreas Kühl Seestraße Leezen-Krems I / Leezen-Heiderfeld Ortswehrführer Carsten Piehl Dorfstraße Leezen-Heiderfeld Mözen Gemeindewehrführer Claus Hebbel Dorfstraße 24, Mözen D Feuerwehr Neversdorf Gemeindewehrführer Thorsten Reimers Schiebrookstraße Neversdorf D Leben in Neversdorf D Feuerwehren Schwissel Gemeindewehrführer Dirk Voß Müssenweg 4, Schwissel Todesfelde Gemeindewehrführer Marco Wrage Dorfstraße 46 c, Todesfelde Wittenborn Gemeindewehrführer Gero Müller Lerchenweg Wittenborn / gero.mueller_2@t-online.de 26 Die Freiwillige Feuerwehr sucht neue Mitglieder! Denn im Gegensatz zu den vier Berufsfeuerwehren in den kreisfreien schleswig-holsteinischen Städten Kiel, Lübeck, Neumünster und Flensburg verlassen sich die Gemeinden auf ihre ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Da die Mitgliederzahlen in den Freiwilligen Feuerwehren in den vergangenen Jahren rückläufig sind, freuen sich die Wehrführer umso mehr über frische Gesichter. Wenn Interessebesteht, melden Sie sich bitte bei dem gewünschten Ansprechpartner. Wir zählen auf Sie! Vielleicht auch für die Jüngeren interessant: Die Gemeinden Groß Niendorf und Wittenborn verfügen über Jugendfeuerwehren. Siegfried Huss

29 Ver- und Entsorgung Sie haben Fragen zur Wasserversorgung und zu den Ortsentwässerungsanlagen der Gemeinden des Amtsbereichs? Dann wenden Sie sich bitte an die entsprechende Bürgermeisterin oder den entsprechenden Bürgermeister. Strom und Gas Schleswig-Holstein Netz AG Am Wasserwerk Bad Segeberg Störungs- und Servicenummer / Abfallbeseitigung Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg (WZV) Am Wasserwerk Bad Segeberg / Recyclinghof Bad Segeberg Am Wasserwerk Bad Segeberg Mo. bis Mi. und Fr Uhr, Do Uhr, Sa Uhr Auf der Internetseite des WZV finden Sie auch die Termine zur Hausmüllentsorgung, Sperrmüllabfuhr, Schadstoffentsorgung usw. Dort können Sie auch einen Blick in Ihren persönlichen Abfallkalender werfen. Abwasser Klärwerk Neversdorf (zuständig für die Gemeinden Bebensee, Groß Niendorf, Leezen und Neversdorf) Hauptstraße 98 c Neversdorf / 6 45 Nette Kollegen suchen nette Kollegen Wir suchen: Selbstständige AußendienstmitarbeiterInnen mit Spaß am Verkauf, gern auch branchefremd, für die Regionen Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg. Weitere Informationen: Ihr kommunales Unternehmen Unsere starken Leistungen: Abfallwirtschaft Abwassermanagement Breitbandversorgung Containerdienste Gewässerpflege Recyclinghöfe Straßenunterhaltung Tel / 9090 wzv.de 27

30 Notrufe Allgemeine Notdienste Polizei 1 10 Feuerwehr/Rettungsdienst 1 12 Polizeistation Leezen / 6 10 Medizinische Notdienste Apotheken-Notdienstfinder Ärztlicher Notfalldienst * Giftnotruf / Zahnärztlicher Notdienst Soziale Notdienste Babyklappen- Hotline / * Elterntelefon / * Bauen, Wohnen & Garten S. 12, 16, U3, U4 Bildung & Kinderbetreuung S. 19 Dienstleister S. 12, 16, U3 Essen & Trinken S. 8 Gesundheit S. 20 Hotels & Übernachtung S. 8 Industrie, Wirtschaft & Handel S. U2 Mobilität, Kfz & Zweiräder S. 12, U3 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen / * Kinder- und Jugendtelefon * und / * Opfertelefon WEISSER RING * Schwangere in Not / * Telefonseelsorge / * und / *, * Sonstige Notrufe Sperrnotruf (EC-Karten, Kreditkarten, Handys) * * kostenfreie Servicenummer Branchenverzeichnis Recht, Steuern, Finanzen & Versicherung S. 10, U4 Rund ums Tier S. 20 Shopping & Einkaufen S. 8, U3 Soziales & Seniorenangebote S. 20 Trauerfall S. 22 Ver- & Entsorgung S. 27 U = Umschlagseite IMPRESSUM Konzept und Betreuung inixmedia nord/west GmbH Redaktionsleitung: Stefan Meckel Osterbekstraße Hamburg fon 040/ fax 040/ mail sh@inixmedia.de Herausgeber inixmedia GmbH Marketing & Medienberatung HRB 5629, Kiel Geschäftsführer: Thorsten Drewitz, Maurizio Tassillo Liesenhörnweg Schwentinental fon 0431/ fax 0431/ mail info@inixmedia.de web Im Auftrag des Amtes Leezen 5. Auflage, Ausgabe 2018 Redaktion Verlag: Stefan Meckel Lektorat Verlag: Fabian Galla Redaktion Amt Leezen: Silke Nowak-Neukranz Anzeigenberatung: Anja Sierau Layout/Satz: Anne Scheel Titelfotos: Amt Leezen Druck: Silber Druck ohg, PN 1657 Text, Umschlaggestaltung, Art und Anordnung des Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck auch auszugsweise nicht gestattet. Weder das Amt Leezen noch der Verlag können für die Vollständigkeit und korrekte Wiedergabe der zahlreichen Inhalte eine Gewähr übernehmen. 28

31 LAMBRECHT & LANGE OHG Sanitär Heizung Klima Metering Service Teegentwiete 3 a Leezen / Holstein Tel / Fax Beton Technik Westenberger Verpressarbeiten Abdichtung Betonglätten Baustoffprüfstelle MITARBEITER GESUCHT! Kampstraße Groß Niendorf Tel / Mobil 0176 / OLSSON FAHRZEUGTECHNIK Florimond Olsson Meisterbetrieb Industriestraße Wittenborn Telefon mobil mail: info@olsson-fahrzeugtechnik.de Probleme mit dem Fahrzeug, der Service ist fällig Wir helfen Ihnen gerne! Zimmerei Gehrt & Niquet GbR Zimmerei Trockenbau Fachwerk- und Dachsanierung Wärmedämmung Dach und Fassade Zimmermeister Florian Gehrt & Michael Niquet Tel.: Fax: Mobil: Bahnhofstraße Neuengörs/OT Altengörs info@zimmerei-gehrt-niquet.de

32 Herbert & Rolf Kaben Inh. Andreas Koth Zimmerei Tischlerei Fenster + Türen Innenausbau Bedachungen Asbestentsorgung Hamburger Straße Leezen / 2 79 Fax IHR FINANZPROFI DAS WESENTLICHE IM BLICK Jens Kuhn Finanz- und Versicherungsmakler Zinsgünstige Baufinanzierung Unabhängiger Banken- und Versicherungsvergleich Thorkoppel Neversdorf Tel / Fax Mobil / Jens.Kuhn@online.de Bei Vorlage der Anzeige: Ausgabeaufschlagsfreier Kauf von Investmentfonds Kooperation mit

Planung der Ausgabe der Digitalfunkgeräte im Kreis Segeberg Bad Segeberg, den

Planung der Ausgabe der Digitalfunkgeräte im Kreis Segeberg Bad Segeberg, den Auftraggeber Amt Auftragsnummer HFG Fahrzeugfunkgeräte ortsfeste gesamt Monat Anlage Kreis Segeberg (KFwZ) 22030116-3204 / Freiwillige Feuerwehr 23 13 2 38 Kreis Segeberg (TEL) 22200117-4780 / Katastrophenschutz-Einheit

Mehr

Mannschaftsname Funktion

Mannschaftsname Funktion Privat 04071138 E-Junioren SV Rickling Franziska 015758734282 23812 SV Rickling Segeberg klasse A 1. Betreuer/in Stender franziska_stender@web.d e 04071138 E-Junioren SV Rickling Torben 04554-609333 +49

Mehr

Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Segeberg Bodenrichtwertübersicht für baureifes Land ortsüblich erschlossen: Stand

Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Segeberg Bodenrichtwertübersicht für baureifes Land ortsüblich erschlossen: Stand 1 Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Segeberg Bodenrichtwertübersicht für baureifes Land ortsüblich erschlossen: Stand 31.12.2012 201 Alveslohe 115,-- 600 m² 115,-- 250 m² 15,-- 301 Armstedt

Mehr

Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018

Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018 Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018 Liebe Bürgerinnen und Bürger, 2018 steht vor der Tür und damit wieder jede Menge Termine, die wir Ihnen gerne auf den nachstehenden Seiten als Druckversion

Mehr

Veranstaltungskalender vom

Veranstaltungskalender vom An alle Haushaltungen in der Gemeinde Sülfeld Sülfeld, im Dezember 2016 Veranstaltungskalender vom 1.01. 30.06.2017 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, der CDU Ortsverband Sülfeld überreicht Ihnen hiermit

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Leezen vom 14. Dezember 2017 in Teegen s Gasthof in Leezen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.15 Uhr Aufgrund der Einladung des Amtsvorstehers

Mehr

Veranstaltungskalender 2013/2014 der Gemeinde Seth

Veranstaltungskalender 2013/2014 der Gemeinde Seth Terminänderungen sind über Maren Storjohann möglich. Fr.01.03.13 Jahreshauptversammlung Sportlerheim 19.00 Uhr SG Seth Fr.01.03.13 Weltgebetstag Andreaskirche Seth 19.00 Uhr Kirchengemeinde Sa.02.03.13

Mehr

Gemeinde Wacken. Baugebiet Am Reselith. Der Nord-Ostsee-Kanal lässt grüßen

Gemeinde Wacken. Baugebiet Am Reselith. Der Nord-Ostsee-Kanal lässt grüßen Gemeinde Wacken Baugebiet Am Reselith Der Nord-Ostsee-Kanal lässt grüßen Die Gemeinde Wacken Lage des Baugebietes Wacken Die Gemeinde Wacken Mit dem Bau der Kirche 1861 erhielt Wacken 1863 ein eigenes

Mehr

<7550> Bad Segeberg U Ochsenzoll

<7550> Bad Segeberg U Ochsenzoll Bad Segeberg U Ochsenzoll Haltestellen mit Anschlusslinien montags - freitags S F 1 T Bf. Bad Segeberg (ZOB) ab 5.00 5.30 5.30 5.55 6.25 6.55 7.25 8.15 9.15 10.15 11.15 12.15 13.15 14.15 14.40 15.30

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Leezen vom 05. März 2009 im Sitzungssaal der Amtsverwaltung Leezen Beginn: 19.30 Uhr Ende: 23.12 Uhr Aufgrund der Einladung des

Mehr

2 Vorwort

2 Vorwort 2 Vorwort 3 4 Vorwort 5 6 Vorwort 7 8 Vorwort 9 10 Vorwort 11 12 Vorwort Behindertenbeauftragte des Kreises Segeberg Frau Jutta Altenhöner (ehrenamtlich) Hamburger Str. 30, 23795 Bad Segeberg Tel.: 04551

Mehr

Fußball im Kreis Segeberg Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V.

Fußball im Kreis Segeberg Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Fußball im Kreis Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Abschlusstabellen und Ergebnisse Verantwortlich: Ralf Hohmann hohmann@dsfs.de 2014 by DSFS e. V. Nord-Chronik F IV b 1 Kreisliga /Stormarn

Mehr

EXPOSÉ Konsulkoppel Neubaugebiet mit 19 Grundstücken in Glücksburg (Ostsee)

EXPOSÉ Konsulkoppel Neubaugebiet mit 19 Grundstücken in Glücksburg (Ostsee) EXPOSÉ Konsulkoppel Neubaugebiet mit 19 Grundstücken in Glücksburg (Ostsee) Inhaltsverzeichnis Lage des Baugebiets... 2 Glücksburg an der Ostsee... 2 Die Konsulkoppel in der Stadt Glücksburg... 3 Impressionen

Mehr

25. LSC Hallenturnier um den "Motorradladen-Böhmer-Cup"

25. LSC Hallenturnier um den Motorradladen-Böhmer-Cup 30.Dezember 2009 und 02.-0 3.Januar 2010 Ausgabe 5 Saison 2009 /2010 LSC -Info 23. Jahrgang 25. LSC Hallenturnier um den "Motorradladen-Böhmer-Cup" am 30. Dezember 2009 und 02. bis 03. Januar 2010 in der

Mehr

Stand: » HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL

Stand: » HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL Stand: 11.2018» HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL INHALT UNTERSTÜTZUNG IN DER GEMEINDE 3 EHRENAMTLICHE UNTERSTÜTZUNG 3/4 ALLGEMEINE UNTERSTÜTZUNG 4 KREISWEITE ANSPRECHPARTNER 4/5

Mehr

2012 / 2013 Ausgabe 1

2012 / 2013 Ausgabe 1 2012 / 2013 Ausgabe 1 zum 1. Spieltag: Oberliga Hamburg/S.H. am 26. August 2012-1 - - 2 - Liebe Handballer, Sponsoren und Fans, Herzlich willkommen zum Saisonauftakt 2012/2013! Die neue Spielzeit beginnt,

Mehr

Florian SE FTZ Florian SE MZF FTZ Florian SE PKW FTZ Florian SE WLF-18 FTZ. Amt Leezen

Florian SE FTZ Florian SE MZF FTZ Florian SE PKW FTZ Florian SE WLF-18 FTZ. Amt Leezen Rufnamenplan Florian Segeberg Analog: Kanal 465 G/U - Tonruf 1=>1 Sek. Digital: 3101_SE_FW Leitstelle Holstein in Norderstedt 040/94360200 040/94360299 Notruf 112 Stand: 01.10.2018 Florian SE 00-01-01

Mehr

Wohnen in Hohn. 60 Baugrundstücke für Einzel- und Doppelhäuser. Ihre Ansprechpartnerin: Katja Luschner 0431/ Fax: 0431/

Wohnen in Hohn. 60 Baugrundstücke für Einzel- und Doppelhäuser. Ihre Ansprechpartnerin: Katja Luschner 0431/ Fax: 0431/ Wohnen in Hohn 60 Baugrundstücke für Einzel- und Doppelhäuser Lage Hohn im Herzen Schleswig-Holsteins Die Gemeinde Hohn liegt im Amtsbereich Hohner Harde, ca. 6 km westlich von Rendsburg - im großen Eiderbogen

Mehr

Verzeichnis der Bürgervorsteher/innen, Amtsvorsteher/innen und Bürgermeister/innen im Kreis Segeberg

Verzeichnis der Bürgervorsteher/innen, Amtsvorsteher/innen und Bürgermeister/innen im Kreis Segeberg Verzeichnis der Bürgervorsteher/innen, Amtsvorsteher/innen und Bürgermeister/innen im Kreis Segeberg (Erl.: BV= Bürgervorsteher/in, BM= Bürgermeister/in, AV= Amtsvorsteher/in, BB=büroleitende/r Beamtin/Beamter,

Mehr

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Selbstständig wohnen und leben Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Ein gutes Zuhause Unsere Assistenz Wie möchten Sie leben? Jeder Mensch hat eine eigene Vorstellung davon in der Stadt oder

Mehr

Kreisrangliste Senioren

Kreisrangliste Senioren Kreisrangliste 2016 Senioren LG Otto Korte H.-Hasenmoor 310,5 311,9 311,3 315,0 0,0 313,6 1562,3 Wolfgang Proch Bad Bramstedt 312,6 304,2 311,5 308,5 307,0 0,0 1543,8 Lutz Wrobel Beckersberg 305,1 307,8

Mehr

Gemeinde Grundhof. Baugebiet Süderfeld 2. Idyllisches Wohnen

Gemeinde Grundhof. Baugebiet Süderfeld 2. Idyllisches Wohnen Gemeinde Grundhof Baugebiet Süderfeld 2 Idyllisches Wohnen Inhaltsverzeichnis: Lage der Gemeinde Lage des Baugebietes Allgemein - Die Gemeinde Grundhof - Freizeit und Umgebung - Infrastruktur und Schulen

Mehr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Wo erledige ich was? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Abbruch von Gebäuden Rathaus Bauverwaltung 09556 9222-33 Abfallberatung Landratsamt Kitzingen 09321 928-1234 (Serviceteam) Abfallgebühren

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Übersicht über die Bebauungspläne der Stadt Bad Segeberg

Übersicht über die Bebauungspläne der Stadt Bad Segeberg Stand: Mai 2007 Übersicht über die Bebauungspläne der Stadt Bad Segeberg Seite 1 von 6 Nr. Gebietsbezeichnung Rechtskraft am 5 Eichberg 03.06.1981 17 Tegelkoppel 19.04.1970 18 Lindhofskoppel 25.06.1966

Mehr

Aktives Dorfleben in Groß Schwülper

Aktives Dorfleben in Groß Schwülper Aktives Dorfleben in Groß Schwülper Ortsteil der Gemeinde Schwülper - Samtgemeinde Papenteich, Landkreis Gifhorn Gemeinde Schwülper Ortsteile: Groß Schwülper. Lagesbüttel, Walle, Rothemühle Braunschweig

Mehr

Bei uns in Barkelsby:

Bei uns in Barkelsby: Bei uns in Barkelsby: Oliver Nießler Dorfstraße 20 verheiratet, 3 Kinder Polizeihauptkommissar Gemeindevertreter seit 2003 Stellv. Bürgermeister seit 2008 Fraktionsvorsitzender seit 2010 Aufgabenschwerpunkt:

Mehr

Erststimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Seite 1

Erststimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Seite 1 Erststimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Seite 1 WK 01 Südtondern 2009 41.1 22.2 9.6 11.6 3.5 10.1 -.- 2005 49.0 31.4 4.8 5.2 1.1 8.6 -.- 2000 43.4 36.4 5.3 4.0 -.- 11.0 -.- Gewählt:

Mehr

Wahlprogramm. der SPD Enger

Wahlprogramm. der SPD Enger Wahlprogramm der SPD Enger Wahlprogramm der SPD-Enger zur Kommunalwahl 2014 Vorwort Enger eine Stadt für mehrere Generationen. Enger ist eine lebenswerte Stadt, in der sich alle Bürgerinnen und Bürger

Mehr

Landesmeisterschaften 2019 im Dreibahnenspiel. Einzelmeisterschaft Herren

Landesmeisterschaften 2019 im Dreibahnenspiel. Einzelmeisterschaft Herren Einzelmeisterschaft Herren 1. Frank Gerken SC Gut Heil Neumünster 320 294 240 854 DM 2. Kay Graumann SG Bordesholm/Rendsburg 303 269 236 808 3. Kay Rathje SG Bordesholm/Rendsburg 296 282 225 803 4. Yanick

Mehr

Leben, arbeiten und wohlfühlen in Seddiner See. Leitbild 2020

Leben, arbeiten und wohlfühlen in Seddiner See. Leitbild 2020 Leben, arbeiten und wohlfühlen in Seddiner See Leitbild 2020 In den vergangenen Jahren hat sich unserer Gemeinde hervorragend entwickelt. In gemeinsamer Anstrengung mit Einwohnern und einer starken Kommunalverwaltung

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ 1915 18. Wahlperiode 2014-05-28 Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Axel Bernstein, Volker Dornquast und Katja Rathje-Hoffmann (CDU) und Antwort der Landesregierung

Mehr

Wohnen in Schwesing. 25 Baugrundstücke für Einfamilienhäuser. Ihre Ansprechpartnerin: Katja Luschner 0431/ Fax: 0431/

Wohnen in Schwesing. 25 Baugrundstücke für Einfamilienhäuser. Ihre Ansprechpartnerin: Katja Luschner 0431/ Fax: 0431/ Wohnen in Schwesing 25 Baugrundstücke für Einfamilienhäuser Ihre Ansprechpartnerin: Katja Luschner 0431/54443-214 Fax: 0431/5443-199 www.lgsh.de Lage Schwesing im Kreis Nordfriesland Schwesing ist die

Mehr

Handewitt: Wohnen im Grünen

Handewitt: Wohnen im Grünen Handewitt: Wohnen im Grünen Baugrundstücke für Einzel- und Doppelhäuser im Baugebiet Ahrenshöh Lage Handewitt: Wohnen im Grünen Die Amtsgemeinde Handewitt mit ihren sechs Ortsteilen stellt den flächenmäßig

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 05.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Stephanskirchen Die Gemeinde

Mehr

Schneverdingen BAUEN UND LEBEN. Wir bieten Ihnen Wohnbaugrundstücke an

Schneverdingen BAUEN UND LEBEN. Wir bieten Ihnen Wohnbaugrundstücke an Wir bieten Ihnen Wohnbaugrundstücke an ist ein attraktiver und familienfreundlicher Wohnstandort am westlichen Rand des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide. Hier finden Sie alle allgemein bildenden Schulen

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Moorrege

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Moorrege Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Moorrege Januar Uhrzeit Veranstaltung Ort Veranstalter Donnerstag, 03.01.2019 14.30 Uhr Kaffee- und Spielnachmittag Begegnungsstätte, An n AWO Freitag, 04.01.2019

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahl in Schleswig-Holstein Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahl in Schleswig-Holstein Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahl in Schleswig-Holstein Seite 1 WK 01 Südtondern 2009 36.2 20.2 14.1 11.6 10.6 3.6 0.7 2005 45.8 34.2 5.5 4.7 7.1 0.6 0.9 2000 38.6 36.3 7.8 5.4 9.8 0.9 0.5 Gewählt:

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Kommunalwahl am 6. Mai 2018

Kommunalwahl am 6. Mai 2018 Kommunalwahl am 6. Mai 2018 Wähler Gemeinschaft Delingsdorf Liebe Delingsdorferinnen, liebe Delingsdorfer, am 6. Mai 2018 sind Kommunalwahlen. Diesmal geht es nicht um die da oben, sondern um die Politik

Mehr

Ferien an der Flensburger Förde. Telefon: (04642) Telefax: (04343)

Ferien an der Flensburger Förde. Telefon: (04642) Telefax: (04343) Ferien an der Flensburger Förde 24235 Laboe Beschreibung Mit 3-D-RUNDGANG. Erkunden Sie diese Immobilie schon einmal vom heimischen PC aus unter http://3d.ostseemakler.de/152626. Oder: Klicken Sie bei

Mehr

Auf einen Blick: Lage der Gemeinde. Lage des Baugebietes. Allgemein o Die Gemeinde Averlak o Freizeit und Umgebung

Auf einen Blick: Lage der Gemeinde. Lage des Baugebietes. Allgemein o Die Gemeinde Averlak o Freizeit und Umgebung WohnenwoLuxusl i nerüberwi esenf ahr en Auf einen Blick: Lage der Gemeinde Lage des Baugebietes Allgemein o Die Gemeinde Averlak o Freizeit und Umgebung Örtliche Versorgung o Infrastruktur und Sport o

Mehr

Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg. Ein großer Schritt für die Zukunft. Breitband-Versorgung im Kreis Segeberg. 9.

Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg. Ein großer Schritt für die Zukunft. Breitband-Versorgung im Kreis Segeberg. 9. Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg Ein großer Schritt für die Zukunft Breitband-Versorgung im Kreis Segeberg 9. Januar 2013 Breitband-Versorgung im Kreis Segeberg WZV und Breitband-Versorgung!

Mehr

Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien

Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien Stand: 19.06.08 Bürgervorsteher 1. Stellvertreter des Bürgervorstehers 2. Stellvertreter

Mehr

Viöl ländlich zentral leben 76 Baugrundstücke überwiegend für Einzelhausbebauung

Viöl ländlich zentral leben 76 Baugrundstücke überwiegend für Einzelhausbebauung Viöl ländlich zentral leben 76 Baugrundstücke überwiegend für Einzelhausbebauung Lage Die Gemeinde Viöl ist ein ländlicher Zentralort mit zurzeit rd. 2.000 Einwohnern und liegt im Städtedreieck Husum,

Mehr

Leben im neuen Wohngebiet Meineckepark

Leben im neuen Wohngebiet Meineckepark Leben im neuen Wohngebiet Meineckepark Für die Erschließung dieses vollkommen neu entstehenden Wohnquartiers wird das vorhandene Teilstück der Meineckestraße verlängert, um an seinem anderen Ende in die

Mehr

Unsere Ziele für ein besseres Schleswig-Holstein

Unsere Ziele für ein besseres Schleswig-Holstein Unsere Ziele für ein besseres Schleswig-Holstein...darauf kannst Du Dich verlassen. Leichte Sprache Herausgegeben von SSW Landesverband Norderstr. 76 24939 Flensburg Telefon 0461-144 08 310 www.ssw2017.de

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

www.besserwohnenimaltenlager.de 3ZI - 61,00 QM - 228,00 + NK Familien eundliche 3-Raum-Wohnung in ruhiger Lage mit viel Platz für Kinder Eingangsbereich, Tür öffnet sich zum Kinderzimmer Die helle, frisch

Mehr

Gesamtplatzierung: Lauf 1 und 2, Klasse

Gesamtplatzierung: Lauf 1 und 2, Klasse 50ccm Sc 1 11 Viola Wendt Alveslohe Gastfahrer Yamaha 1 1 2 65ccm Sc 1 43 Alexander Schulz Henstedt-Ulzburg Gastfahrer KTM 1 1 2 2 8 Jendrik Glissmann Dägeling Gastfahrer KTM 2 2 4 85ccm Ju 1 898 Jan Allers

Mehr

Menschen mit Köpfchen und Muskeln

Menschen mit Köpfchen und Muskeln Menschen mit Köpfchen und Muskeln Die Bevölkerung des heutigen Rhein-Pfalz-Kreises gehört nach Auffassung des angesehenen Münchener Professors Wilhelm Heinrich Riehl (1823-1897) zu einer der bildsamsten

Mehr

Stadt Altlandsberg Ortsteil Gielsdorf

Stadt Altlandsberg Ortsteil Gielsdorf Stadt Altlandsberg Ortsteil Gielsdorf Landleben mit S-Bahn-Anschluss Gielsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Altlandsberg im Regionalpark Barnimer Feldmark e.v. (www.feldmaerker.de) Vor den Toren Berlins

Mehr

Unterstützung und Beratung. Für Menschen mit psychischen Erkrankungen und in Krisen

Unterstützung und Beratung. Für Menschen mit psychischen Erkrankungen und in Krisen Unterstützung und Beratung Für Menschen mit psychischen Erkrankungen und in Krisen Gute Lebensqualität Begleitung im Alltag Jeder Mensch hat eigene Vorstellungen davon, was für ihn zu einer guten Lebensqualität

Mehr

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in Bürgermeister Nils Kuhnke 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 2. Fraktionsvorsitzende CDU - Fraktion Vorsitzender Lutz

Mehr

Orte und Öffnungszeiten der allgemeinen und kinderärztlichen Anlaufpraxen im ärztlichen Bereitschaftsdienst der KVSH

Orte und Öffnungszeiten der allgemeinen und kinderärztlichen Anlaufpraxen im ärztlichen Bereitschaftsdienst der KVSH Orte und der allgemeinen und kinderärztlichen Anlaufpraxen im ärztlichen Bereitschaftsdienst der KVSH Stand 02.06.2014 Lösing Notdienstbezirk Bad Oldesloe Asklepios Klinik Schützenstr. 55 23843 Bad Oldesloe

Mehr

Schützenverein Rellingen v e.v. Pokalwoche 2014

Schützenverein Rellingen v e.v. Pokalwoche 2014 L u f t g e w e h r Schüler 1 SSG Schenefeld 483 2 Landahl, Herr, Kourtis 1 Michel Landahl SSG Schenefeld 85-89 174 2 Kosta Kourtis SSG Schenefeld 82-86 168 3 Shawn Herr SSG Schenefeld 73-88 161 4 5 6

Mehr

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151 Einrichtungen Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Pariser Straße 110 Mo bis Fr 9:00-12:00 Uhr in der 1. Etage Altes Rathaus / Postfiliale Pariser Straße 101 ja ja Behindertenaufzug am Hintereingang (Euroschloss)

Mehr

Fakten in Kürze. Programm der 1. Stadtteil-Workshops am

Fakten in Kürze. Programm der 1. Stadtteil-Workshops am Fakten in Kürze Alchen: 6 Teilnehmer/innen, 15 Stärken und Schwächen, 2 Ziel, 9 Projektideen Bühl: 4 Teilnehmer/innen, 14 Stärken und Schwächen, 10 Ziele, 9 Projektideen Niederholzklau: 0 Teilnehmer/innen

Mehr

HIER IST ER IHR BAUPLATZ...in Varel/Langendamm! Wohngrundstück / Kauf

HIER IST ER IHR BAUPLATZ...in Varel/Langendamm! Wohngrundstück / Kauf HIER IST ER IHR BAUPLATZ...in Varel/Langendamm! Wohngrundstück / Kauf Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: Anschrift: 42 DE-26316 Varel Langendamm Deutschland Preise Kaufpreis: Kaufpreis pro m²: Courtage inkl.

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Leezen vom 21.09.2016 im Sitzungssaal der Amtsverwaltung Leezen Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.25 Uhr Aufgrund der Einladung des Amtsvorstehers

Mehr

STUSIE/STRUVENHÜTTEN VS. LEEZENER SC III

STUSIE/STRUVENHÜTTEN VS. LEEZENER SC III LSC-Info N 06 - November 20 - Saison 20/17 Samstag, 19.11.20, 14:00 Uhr LEEZENER SC I VS. TUS TEUTONIA ALVESLOHE Sonntag, 20.11.20, 12:00 Uhr SG STUSIE/STRUVENHÜTTEN VS. LEEZENER SC III Sonntag, 20.11.20,

Mehr

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg Senioren-Zentrum Reppenstedt bei Lüneburg Wohlfühlen Senioren-Zentrum Reppenstedt Vor den Toren Lüneburgs, mitten im Grünen und doch zentral in Reppenstedt liegt das moderne und komfortable Ker- Vita Senioren-Zentrum

Mehr

Wirtschaftsstandort Ostbevern

Wirtschaftsstandort Ostbevern Wirtschaftsstandort Ostbevern Herzlich Willkommen in Ostbevern Für alle Unternehmer oder die, die es werden wollen, stehen Ihnen mein Team und ich jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Bürgermeister Wolfgang

Mehr

Jahr der kulturellen Bildung 2014 im Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.v.

Jahr der kulturellen Bildung 2014 im Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.v. Jahr der kulturellen Bildung 2014 im Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.v. Impressum Herausgeber: Redaktion, Gestaltung: Verantwortlich: Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins

Mehr

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l D o r f k a l e n d e r 2 0 1 5 G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l Januar Samstag, 10. ab 10:00 Uhr Samstag, 10. ab 10:00 Uhr ab 15:00 Uhr Sonntag, 11. ab 11:00 Uhr Montag, 12. Dienstag, 13. Montag,

Mehr

Neubau von zwei Doppelhäusern

Neubau von zwei Doppelhäusern Scharbeutzer Straße 6, 23684 Pönitz am See E&S Immobilien GmbH Schäferkamp 2 23879 Mölln 0172 / 4123214 E-Mail: info@es-immo.de www.es-immo.de Ab September finden Sie E&S Immobilien auch in Lübeck Mengstraße

Mehr

Werne an der Lippe. Neue Ansiedlungsmöglichkeit für Unternehmen. Der Wirtschaftsstandort an der A 1. Werne an der Lippe (NRW)

Werne an der Lippe. Neue Ansiedlungsmöglichkeit für Unternehmen. Der Wirtschaftsstandort an der A 1. Werne an der Lippe (NRW) Der Wirtschaftsstandort an der A 1 Neue Ansiedlungsmöglichkeit für Unternehmen (NRW) Werne liegt mit einer Gesamtgröße von 7.607 ha zwischen Dortmund und Münster am Rande des Ruhrgebiets eingebettet in

Mehr

Veranstaltungskalender. Gemeinde Lohe-Rickelshof

Veranstaltungskalender. Gemeinde Lohe-Rickelshof Veranstaltungskalender der Gemeinde Lohe-Rickelshof für das Jahr 2019 Bürgermeisterbrief Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, als neu gewählter Bürgermeister habe ich die ersten 100 Tage ohne Blessuren

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 24.04.2013 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Reinhard Scheerer Ratsmitglied Klaus

Mehr

Lokale Veranstaltung Hommertshausen und Workshop GEMEINDE DAUTPHETAL INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) 15.11.2014/26.02.

Lokale Veranstaltung Hommertshausen und Workshop GEMEINDE DAUTPHETAL INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) 15.11.2014/26.02. GEMEINDE DAUTPHETAL INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) Lokale Veranstaltung Hommertshausen und Workshop 15.11.2014/26.02.2015 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE Bearbeitung: Hartmut Kind, Kai

Mehr

VERKAUFSDOKUMENTATION HÜBELI GURZELEN LEBEN AUF DER SONNENSEITE

VERKAUFSDOKUMENTATION HÜBELI GURZELEN LEBEN AUF DER SONNENSEITE VERKAUFSDOKUMETATIO HÜBELI GURZELE LEBE AUF DER SOESEITE Inhalt Gurzelen Lage Projektbeschrieb Fassaden Situation Visualisierungen Wohnungen Haus Stockhorn Impressionen Wohnungen Haus iesen Partner / Verkauf

Mehr

Neu-Anspach. Bürgermeister-Wahl. Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten: Klaus Hoffmann. Es geht um Neu-Anspach!

Neu-Anspach. Bürgermeister-Wahl. Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten: Klaus Hoffmann. Es geht um Neu-Anspach! Neu-Anspach Bürgermeister-Wahl Ihre Stimme zählt am 12. März 2017 Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten:. Es geht um Neu-Anspach! www.klaus-hoffmann.jetzt Neu-Anspach, unsere Stadt mit Zukunft!

Mehr

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Im Bundes-Land Salzburg gibt es verschiedene Wohn-Möglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung. Es gibt: Voll-Betreutes Wohnen

Mehr

ORTSTEIL-STECKBRIEF ROSENTHAL

ORTSTEIL-STECKBRIEF ROSENTHAL ORTSTEIL-STECKBRIEF ROSENTHAL 1. Bestandsaufnahme Luftbild Rosenthal Ortsansicht Rosenthal Kurzcharakteristik Bevölkerungsstruktur / demographische Entwicklung Grafik Einwohnerzahl +Bevölkerungsentwicklung

Mehr

J a n u a r 2014 Do Sprechstunde Bürgermeisterin Gemeindesaal 17:00 Mo Fahrbücherei Fahrbüchereien in Schleswig- Holstein

J a n u a r 2014 Do Sprechstunde Bürgermeisterin Gemeindesaal 17:00 Mo Fahrbücherei Fahrbüchereien in Schleswig- Holstein Frühjahrsferien 16.04.2014-02.05.2014 Sommerferien 14.07.2014-23.08.2014 Herbstferien 13.10.2014-25.10.2014 Weihnachtsferien 22.12.2014-06.01.2015 J a n u a r 2014 Do. 02.01. Sprechstunde Bürgermeisterin

Mehr

Entsendung in Gremien

Entsendung in Gremien Stand: 1. Februar 2016 Entsendung in Gremien 1. Mitgliederversammlung des Schleswig-Holsteinischen Landkreistages 1. Volker Nielsen CDU 2. Klaus-Jürgen Esch SPD 1. Klaus-Peter Henningsen CDU 2. Detlef

Mehr

VERKAUF. Sagihof-West. Gewerbe-Bauland. Parzelle Adligenswil

VERKAUF. Sagihof-West. Gewerbe-Bauland. Parzelle Adligenswil VERKAUF Sagihof-West Gewerbe-Bauland Parzelle 1620 Adligenswil Morgendliche Aussicht der Parzelle 1620 auf den Pilatus. Adligenswil von oben. Einheitliches Erscheinungsbild Sagi-West. HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2019 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2019 Stand : Veranstaltungsart Februar 13.02. 14.02. 15.02. 15.02. 21.02. 22.02. 23.02. 17.00 hreshauptversammlung zu Gast Sabine Kaack 19.30 Sitzung des JSKS - Ausschusses 19.30 liches Rübenmusessen des CDU Ortsverbandes Anmeldungen

Mehr

Einwohnerversammlung am 23.April Ehrenamtliches Engagement für unsere Gemeinde im Hinblick auf die Kommunalwahl 2013

Einwohnerversammlung am 23.April Ehrenamtliches Engagement für unsere Gemeinde im Hinblick auf die Kommunalwahl 2013 Ehrenamtliches Engagement für unsere Gemeinde im Hinblick auf die Kommunalwahl 2013 Grundgesetz Artikel 28, Absatz 2 Den Gemeinden muss das Recht gewährleistet sein, alle Angelegenheiten der örtlichen

Mehr

www.besserwohnenimaltenlager.de 3ZI - 81,00 QM - 347,00 + NK Grün, grüner, am grünsten - Ideal für kleine Familie mit Ansprüchen Diese 80qm große Wohnung befindet sich in einem gepflegten, zweigeschossigen

Mehr

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein Die Checkliste für Ihre Besichtigungen Nutzen Sie diese Checkliste als Leitfaden für die Besichtigung einer Einrichtung. Mit Hilfe der Checkliste können Sie Informationen über den Standort, die Einrichtung

Mehr

VON POLL PLÖN: AM SEE MITTEN IN DER STADT!

VON POLL PLÖN: AM SEE MITTEN IN DER STADT! VON POLL PLÖN: AM SEE MITTEN IN DER STADT! 24306 Plön - Deutschland????????????: 350.000 EUR??????????????????????: Käuferprovision 5,95 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises.????????????: ca. 90

Mehr

Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren- und Pflegezentrum Kleinmachnow am Rathausmarkt

Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren- und Pflegezentrum Kleinmachnow am Rathausmarkt Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren- und Pflegezentrum Kleinmachnow am Rathausmarkt Schön, dass Sie da sind. Raum für Persönlichkeit. Seien Sie unser Gast im SenVital Senioren- und Pflegezentrum

Mehr

Orte und Öffnungszeiten der allgemeinärztlichen Anlaufpraxen im Ärztlichen Bereitschaftsdienst der KVSH

Orte und Öffnungszeiten der allgemeinärztlichen Anlaufpraxen im Ärztlichen Bereitschaftsdienst der KVSH Stand 10.07.2017, N. Liebau Orte und Öffnungszeiten der allgemeinärztlichen Anlaufpraxen im Ärztlichen Bereitschaftsdienst der KVSH Notdienstbezirk AP Standort/Krankenhaus Öffnungszeiten Bad Oldesloe Asklepios

Mehr

Exposé. Wohnen in Wessin idyllisch gelegenes großzügiges Grundstück in Ortsrandlage bei Crivitz östlich von Schwerin. Verkauf: 25.

Exposé. Wohnen in Wessin idyllisch gelegenes großzügiges Grundstück in Ortsrandlage bei Crivitz östlich von Schwerin. Verkauf: 25. Exposé Wohnen in Wessin idyllisch gelegenes großzügiges Grundstück in Ortsrandlage bei Crivitz östlich von Schwerin Objekt-Nr. OM-95376 Wohnen Verkauf: 25.000 Ansprechpartner: Frank-Michael Rich Telefon:

Mehr

Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel!

Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel! Hier ist Arzt sein, lebenswert Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel! www.kelberg.de Kelberg EIFEL Gesund leben Kelberg Lebenswert, aktiv, wohl fühlen,. Eine

Mehr

Bauen in Drensteinfurt

Bauen in Drensteinfurt Herzlich willkommen Liebe Bauinteressenten, ich freue mich, dass Sie sich für ein Baugrundstück in Drensteinfurt interessieren. Ich glaube, Sie haben eine gute Wahl getroffen, denn aus vielerlei Gründen

Mehr

Unsere Gästewohnungen zum Wohlfühlen

Unsere Gästewohnungen zum Wohlfühlen Zu Gast in Lübeck Hansestadt Lübeck Lübeck ist einzigartig, wundervoll. Die historische, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt mit ihren mächtigen Kirchen, kleinen Gängen und historischen Gassen

Mehr

21. Juni Jahrgang. LSC - Cup. 6. Jugendfußballturnier des Leezener SC

21. Juni Jahrgang. LSC - Cup. 6. Jugendfußballturnier des Leezener SC 21. Juni 2008 LSC -Info 20. Jahrgang LSC - Cup 6. Jugendfußballturnier des Leezener SC LSC - CUP 21.Juni Jugendfußball 2008 Viel Glück dem LSC in Hamdorf Partyservice der neuen Saison! Heiderfeld Telefon

Mehr

### BESICHTIGEN, STAUNEN...EINZIEHEN ### Mietpreis 845,-

### BESICHTIGEN, STAUNEN...EINZIEHEN ### Mietpreis 845,- Broschüre ### BESICHTIGEN, STAUNEN...EINZIEHEN ### EXPOSÉ ### BESICHTIGEN, STAUNEN...EINZIEHEN ### ECKDATEN Objektart: Doppelhaushälfte Adresse: 26316 Varel Bauhr: 2018 Zimmerzahl: 4 Wohnfläche (ca.):

Mehr

### ERSTBEZUG! Gut durchdachte Doppelhaushälfte mit Carport in Stadland ### Kaufpreis ,-

### ERSTBEZUG! Gut durchdachte Doppelhaushälfte mit Carport in Stadland ### Kaufpreis ,- Broschüre ### ERSTBEZUG! Gut durchdachte Doppelhaushälfte mit Carport in Stadland ### EXPOSÉ ### ERSTBEZUG! Gut durchdachte Doppelhaushälfte mit Carport in Stadland ### ECKDATEN Objektart: Doppelhaushälfte

Mehr

im Kreis Herzogtum Lauenburg Kommunal-Wahl am

im Kreis Herzogtum Lauenburg Kommunal-Wahl am im Kreis Herzogtum Lauenburg Kurzes Wahl-Programm in Leichter Sprache Kommunal-Wahl am 06.05.2018 Seite 1 von 27 Inhalts-Verzeichnis Bald ist Wahl im Kreis Herzogtum Lauenburg Seite 3 Das ist für das Herzogtum

Mehr

Orte und Öffnungszeiten der allgemeinen Anlaufpraxen im Ärztlichen Bereitschaftsdienst der KVSH

Orte und Öffnungszeiten der allgemeinen Anlaufpraxen im Ärztlichen Bereitschaftsdienst der KVSH Orte und der allgemeinen Anlaufpraxen im Ärztlichen Bereitschaftsdienst der KVSH Stand 02.12.2015, N. Liebau Notdienst Bad Oldesloe Asklepios Klinik Schützenstr. 55 23843 Bad Oldesloe Mo. Di. Do 20:00!

Mehr