Baugenossenschaft Gstückt Bülach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Baugenossenschaft Gstückt www.gstueckt.ch 8180 Bülach"

Transkript

1 Baugenossenschaft Gstückt Bülach Wohnenplus-Überbauung Soligänter Soligänterstrasse 30, 32, 34, 8180 Bülach Pflegewohngruppe (vermietet an die Stadt Bülach) Alterswohnungen / Familienwohnungen Café-Bistro Vermietung: Meier & Partner Immobilien und Verwaltungs AG Sonnenhof 1, 8180 Bülach Tel , welcome@meier-partner.ch

2 2

3 Die Baugenossenschaft Gstückt In Bülach mangelte es in den 1940er-Jahren an günstigem Wohnraum für Familien. Auf Initiative von Albert Mossdorf haben Bülacher Persönlichkeiten und verschiedene lokale Gewerbevertreter im Jahre 1947 die Baugenossenschaft Gstückt gegründet. Die Genossenschaft bezweckt den Bau und Erwerb von Mehrfamilienhäusern in Bülach sowie deren Vermietung zu Bedingungen, die unter der ortsüblichen Miete liegen. Die Baugenossenschaft will mit laufenden Erneuerungen die Werterhaltung ihrer Liegenschaften sichern. In zwei Etappen entstanden nach 1950 und nach 1960 Mehrfamilienhäuser an der Dachslenbergstrasse. In den 1970-er Jahren wurden an der Trottenstrasse Familienwohnungen als preisgünstige Eigentumswohnungen erstellt. Auf Land der ref. Kirchgemeinde Bülach an der Hohfuristrasse konnten 1995 im Baurecht Familienwohnungen, einzelne Alterswohnungen und zwei Grosswohnungen für Behinderte erstellt werden. Der Mangel an Pflegeplätzen und Alterswohnungen in Bülach und die Möglichkeit, auf dem angrenzenden Grundstück der ref. Kirchgemeinde ebenfalls im Baurecht eine weitere Überbauung der Baugenossenschaft zu realisieren, liess das Projekt Soligänter konkretisieren. Häuser Dachslenbergstrasse Überbauung Hohfuri 3

4 Idee zur Überbauung Soligänter Die Stadt Bülach hat 2009 in der Erarbeitung eines Pflegeplatzkonzepts und im Rahmen des neuen Alterskonzepts aufgezeigt, dass in unserer Region ein akuter Mangel an Alterswohnplätzen und Pflegeplätzen herrscht. Die Baugenossenschaft Gstückt hat diese Situation erkannt und mit der Kirchenpflege der reformierten Kirche Bülach Abklärungen getroffen, ob auf dem von einem Familiengarten-Verein genutzten Landstück, angrenzend an die vor 15 Jahren von der Baugenossenschaft erstellte Überbauung Hohfuri, eine Wohnsiedlung nach dem Wohnenplus-Modell mit einer Pflegewohngruppe und Alterswohnungen, möglich wäre. Landstück Ecke Soligänter- / Hohfuristrasse mit Blick auf die Überbauung Hohfuri Die Grundlage-Planung ergab, dass auf dem Grundstück nicht nur ein Haus mit Alterswohnungen und einer Pflegewohngruppe erstellt werden kann, sondern auch Raum für ein weiteres Gebäude mit Familienwohnungen besteht, wodurch eine generationenübergreifende Siedlung verwirklicht werden kann. Da auch die ref. Kirchenpflege den dringenden Bedarf an Pflege- und Alterswohnplätzen in Bülach erkannt hat, konnte in kurzer Zeit ein Baurechtsvertrag für dieses Landstück ausgearbeitet werden. In der Folge haben die Stimmberechtigten der ref. Kirchgemeinde zuerst der Vertrags-Aufkündigung für die Nutzung des Grundstücks für Familiengärten und dann auch dem Abschluss eines Baurechtsvertrags mit der Baugenossenschaft Gstückt zwecks Erstellung einer Wohnenplus- Siedlung mit Familienwohnungen praktisch ohne Opposition zugestimmt. Soligänterstrasse 4

5 In der Planungsphase erkannte man auch, dass an diesem Standort ein Bedarf nach einem Café- Bistro besteht, das nicht nur den Bewohnern dienen soll, sondern auch zu einem Quartiertreffpunkt werden könnte. Zudem soll damit auch der Mahlzeitendienst für die Alterswohnungen erleichtert werden. Die Baugenossenschaft will wo möglich Synergien mit ihrer Nachbarliegenschaft Hohfuri nutzen, so durch den Anschluss auch der neuen Überbauung an die Holzschnitzelheizung im nahegelegenen Primarschulhaus Hohfuri und die Erschliessung der zu erstellenden Unterniveaugarage über die bestehende Einfahrt Hohfuristrasse. Es ist im Sinne der Baurechtgeberin und der Baugenossenschaft Gstückt, dass die Überbauung Soligänter nicht den Ausbaustandard einer Seniorenresidenz hat. Es sollen altersgerechte Wohnungen und auch Familienwohnungen entstehen, deren Mietzinsen möglichst unter dem quartierüblichen Marktpreis von Neubauwohnungen liegen. Die Überbauung liegt an der Soligänterstrasse 30, 32 und 34 im nordwestlichen Teil von Bülach inmitten eines ruhigen Wohnquartiers. Sowohl Zentrum, Bahnhof und Schulen als auch das Naherholungsgebiet am Nussbaumen sind in angenehmer Distanz zu erreichen. Die Wohnungen sind in einem Doppelgebäude und einem freistehenden Haus. Im Erdgeschoss des Doppelhauses befinden sich die Pflegewohngruppe und ein Café-Bistro sowie ein disponibler Atelierraum. Darüber befinden sich 3 Stockwerke mit Alterswohnungen und 1 Attikageschoss mit 2 Wohnungen. Im freistehenden Haus werden 3 Vollgeschosse und 1 Attikageschoss erstellt mit insgesamt 11 Wohneinheiten. Der Innenhof soll mit der bestehenden Überbauung Hohfuri eine Einheit bilden. Bei der Auswahl der Baumaterialien wurde besonderen Wert auf gute Umweltverträglichkeit gelegt. Die Isolationswerte für Wärme und Schall entsprechen den neusten Kenntnissen der Bauwirtschaft. Die Fussbodenheizung wird pro Raum mit automatischen Regulierventilen versehen. Aus dem Alterskonzept der Stadt Bülach Juli 2009 Stadt Bülach Bülacherinnen und Bülacher können zwischen unterschiedlichen Wohn- und Pflegeformen wählen. Der Bedarf an Wohnraum und soweit möglich an Pflegeplätzen soll für Ortsansässige in Bülach abgedeckt werden. Eine auswärtige Platzierung soll nur auf eigenen Wunsch, für spezialisierte Pflegeplätze oder im Notfall erfolgen. Spezialisierte Pflegeangebote werden insbesondere vom KZU angeboten. Wenn erwünscht, können Bülacher und Bülacherinnen in der einmal gewählten Wohn-/Pflegeform bis zum Tode verbleiben. Beim Ausbau von Wohn-/Pflegeraum wird durch eine flexible Bauweise die Möglichkeit geschaffen, dass dieser bei rückläufigem Bedarf für andere Zwecke verwendet werden kann. 5

6 Überbauung Soligänter Was wird erstellt? 28 Alterswohnungen 11 Familienwohnungen 3 x 1 Zimmer-Studio 3 x 3 ½ Zimmer 2 x 2 Zimmer 6 x 4 ½ Zimmer 6 x 2 ½ Zimmer 2 x 4 ½ Zimmer Attika 12 x 3 ½ Zimmer 2 x 3 ½ Zimmer Attika 3 x 4 ½ Zimmer Pflegewohngruppe 1 Gewerberaum 27.6 m 2 für 16 Personen (Atelier oder ähnlich) Café - Bistro 6

7 Übersichtsplan Café Hohfuristrasse Familienwohnungen Pflegewohngruppe; obere Etagen Alterswohnungen 7

8 Meinungen zur Überbauung Soligänter Stadtrat Mark Eberli, Vorsteher Alter, Soziales und Gesundheit Die Baugenossenschaft Gstückt realisiert mit ihrem Vorhaben eine Überbauung nach den Vorgaben Wohnenplus, was aufgrund der Bedarfsanalyse nach Alterswohnungen und Pflegeplätzen sehr erfreulich ist. Für den Stadtrat ist es zudem wichtig, dass solche Wohnenplus-Objekte in verschiedenen Quartieren der Stadt verwirklicht werden. Damit wird das Alterskonzept der Stadt Bülach umgesetzt. Bei der Planung der Pflegewohngruppe wurde die Baugenossenschaft durch eine Fachperson der Kommission für Altersfragen der Stadt Bülach unterstützt. Damit ist gewährleistet, dass die Pflegewohnung den heutigen Anforderungen entspricht. Der Stadtrat ist erfreut, dass der Gemeinderat dem Antrag zur Miete dieser Pflegewohngruppe für 25 Jahren einstimmig gefolgt ist. Dr. Andreas Sarasin, Präsident ref. Kirchgemeinde Bülach Die Reformierte Kirchgemeinde Bülach hat sich aufgrund der positiven Erfahrungen nach der Erstellung der Häuser der Baugenossenschaft Gstückt an der Hohfuristrasse und dem ausgewiesenen Bedarf an Alterswohnplätzen bereiterklärt, das bisher als Landreserve gehaltene Grundstück wiederum im Baurecht an die gleiche Bauherrschaft zu übertragen. Sie nimmt mit Interesse und Freude zu Kenntnis, dass an dieser Stelle eine generationenübergreifende Siedlung entsteht. Damit wird eines unserer wichtigsten Ziele erreicht, als Kirche für alle Generationen zur Verfügung zu stehen. 8

9 Projektbeschrieb Soligänter Die Lage des Grundstücks in Mitten des Wohngebietes Soligänter eignet sich vorzüglich für die Erstellung von Alters- und Familienwohnungen. Aufgrund der Erkenntnisse aus dem Alters- und Pflegeplatzkonzept der Stadt Bülach stand für die Baugenossenschaft Gstückt die Idee der Realisierung einer Wohnenplus- Überbauung (d.h. die Erstellung einer Pflegewohngruppe und Alterswohnungen) im Vordergrund. Bereits in der Grundidee zeigte es sich, dass sich diese Überbauung zu einem Mittelpunkt im Quartier Soligänter entwickeln kann. Indem ein öffentlich zugängliches Café- Bistro integriert wird, kann dieser Zentrumsgedanken sicherlich verstärkt werden. Von Bedeutung ist aber auch, dass sich die benachbarten, vor 15 Jahren erstellten Häuser der Baugenossenschaft Gstückt an der Hohfuristrasse und die zu erstellenden Neubauten harmonisch als Gesamtüberbauung präsentieren. Diese Einheit wird durch die Umgebungsgestaltung mit einer begrünten Hoffläche verstärkt. Ziel der Baugenossenschaft ist es denn auch, dass dank den neuen und den bereits bestehenden Familienwohnungen, den zwei Wohngruppen für Behinderte in der Überbauung Hohfuristrasse und den neuen Alterswohnungen eine echte generationenübergreifende Siedlung entsteht. Bei der Erstellung der Häuser an der Hohfuristrasse war es zukunftsweisend, dass mit Nutzung einer Holzschnitzelheizung im nahe gelegenen Primarschulhaus Hohfuri ein Wärmeverbund erstellt werden konnte. Aufgrund der guten Erfahrungen mit diesem Heizsystem war es für die Genossenschaft klar, dass auch die neuen Häuser diesem Verbund angeschlossen werden sollten. Sie schätzt sich glücklich, dass die Primarschule Bülach die Voraussetzungen für einen solchen Anschluss der Neubauten realisiert hat. Erfreulich ist es ebenfalls, dass die bereits bestehende Zufahrt in die Unterniveaugarage auch für die Garage der neuen Häuser genutzt werden kann. Aussenparkplätze sind primär für Besucher und Mitarbeitende in der Pflegewohngruppe geplant. Wohl liegt die Siedlung eher am Rande der Stadt Bülach, doch liegt der Bahnhof Bülach nur 750 Meter entfernt und eine Buslinie erschliesst dieses Gebiet mit dem Bülacher Zentrum und dem Bahnhof. 9

10 Pflegewohngruppe Im Erdgeschoss des Gebäudes entlang der Hohfuristrasse wird eine Pflegewohngruppe für 16 Personen errichtet. Indem der Genossenschaft von der Stadt Bülach Fachexperten im Bereich Alters- und Pflegewohnungen für die Planung dieser Wohneinheit zu Seite standen, konnten bereits in der Planung deren Vorgaben und Empfehlungen miteinfliessen. Nach Bauvollendung stehen 12 Einzelzimmer und 2 Doppelzimmer zur Verfügung, je mit eigener Dusche/WC. Neben den notwendigen Räumen für die Pflege entsteht ein grosszügiger Gemeinschafts-Wohnbereich mit einer Küche, die für die Zubereitung von kleineren Mahlzeiten genutzt werden kann. Ein Pflegebad wird auch zur Verfügung gestellt. Alle Zimmer haben direkten Zugang zum eigenen Aussenbereich der Pflegewohngruppe. Die gesamte Umgebungsgestaltung wird von einem im Alterswohnbereich erfahrenen Landschaftsarchitekten geplant. Die Stadt Bülach mietet die Räumlichkeiten der Pflegewohngruppe gemäss Beschluss des Gemeinderates für 25 Jahre. Wohnbereich Pflegewohngruppe (Visualisierung) 10

11 Alterswohnungen Wohnen im Alter kann zunehmend beschwerlich werden, weshalb man entsprechende Einrichtungen sehr begrüsst, ja auf sie angewiesen ist. So wurde darauf geachtet, dass die Alterswohnungen in der Überbauung Soligänter praktisch keine Schwellen aufweisen; elektrisch angetriebene Fensterrolladen und auch ein Alarmierungssystem werden eingebaut. Ferner wurde auch in der architektonischen Einrichtung darauf geachtet, dass die Strukturen einfach sind und möglichst breite Durchgangswege bestehen. Indem sich die Pflegewohngruppe im gleichen Haus befindet, kann die 24-Stunden Alarmierung aus den Alterswohnungen sichergestellt werden. Das in die Siedlung integrierte Café-Bistro steht Bewohnern, Besuchern und der Öffentlichkeit zur Verfügung. In diesem Café-Bistro werden den ganzen Tag Snacks erhältlich sein, am Mittag aber auch Menüs. Diese können auf Wunsch in die Alterswohnungen geliefert werden. Ein Mehrzweckraum wird den Bewohnern für Gymnastik, für Lesungen und Zusammenkünfte jeglicher Art zur Verfügung stehen. Blick in eine Alterswohnung (Visualisierung) 11

12 Familienwohnungen Die Familienwohnungen sind in modernem Ausbau und eignen sich vorzüglich für Familien mit Kindern, insbesondere auch dank ruhiger Wohnlage und dank dem sich in unmittelbarer Nähe befindenden Kindergarten und Schulhaus. Die 3½- und 4½-Zimmerwohnungen werden primär an Personen vermietet werden, die sich gerne in einer generationenübergreifenden Siedlung niederlassen möchten. Darunter verstehen wir auch eine gewisse Bereitschaft zur Nachbarschaftshilfe, indem sich Personen aus den Familienwohnungen bereiterklären, gewisse Kontakte zu Mitbewohnern in den Alterswohnungen zu pflegen oder auch Freiwilligenarbeit bei Besorgungen leisten. Anderseits erhofft sich die Baugenossenschaft, dass auch Bewohner der Alterswohnungen sich gelegentlich bereiterklären, beispielsweise am Abend Kinder zu hüten, damit deren Eltern hin und wieder ihre Freizeit geniessen können. Gebäude rechts: 11 Familienwohnungen 12

13 Café / Bistro Für Bewohner in Pflegewohngruppen und in Alterswohnungen ist der Kontakt untereinander, aber auch die Möglichkeit, um Besucher empfangen zu können, äusserst wichtig. Ebenso ist es für ältere Leute wichtig, dass sie sich richtig ernähren und so regelmässige Mahlzeiten zu sich nehmen. Das Café-Bistro soll damit nicht nur zu einem Treffpunkt im Quartier für Anwohner und auch Mitarbeiter von Firmen in der Umgebung werden. Es soll insbesondere die Möglichkeit für die Siedlungsbewohner geschaffen werden, dort am Mittag ein Essen zu vernünftigen Preisen zu geniessen, Gäste dorthin einzuladen oder aber auch Mahlzeiten zu sich in die Alterswohnung liefern zu lassen. Untertags wird das Café-Bistro selbstverständlich auch Snacks anbieten. Die Kücheneinrichtung wird so ausgebaut, dass kleinere Mahlzeiten vor Ort gekocht werden können und ein Mahlzeitendienst in die Familienwohnungen möglich ist. Das Café wird knapp 50 Plätze im Innern umfassen und einen Aussenbereich für gemütliche Stunden im Sommer aufweisen, so dass das Ziel eines echten Quartiertreffpunkts gewährleitstet ist. Selbstverständlich wird die Einrichtung so gestaltet, dass auch gehbehinderte Personen sich dort wohlfühlen. Zudem wird das Café-Bistro in Vitrinen Lebensmittel für den täglichen Bedarf anbieten, damit Bewohner der Alterswohnungen nicht weite Wege gehen müssen, um solche Besorgungen tätigen zu können. Das Café-Bistro soll auch für Veranstaltungen, vor allem abends zur Verfügung stehen. Eine entsprechend flexible Bestuhlung ist dafür vorgesehen. Café-Bistro Soligänter 13

14 Das Leben in der Siedlung Soligänter Da die Überbauung auf verschiedene Altersgenerationen ausgerichtet ist, wird es wichtig sein, insbesondere in der Anfangsphase für die Integration der Bewohner Anstrengungen zu unternehmen. So ist es analog zum bereits in Bülach bestehenden Wohnenplus-Haus Gringglen vorgesehen, dass Treffpunkte, insbesondere für die älteren Mitbewohner, regelmässig stattfinden. Dafür steht insbesondere der Mehrzweckraum im 1. Geschoss der Alterswohnungen zur Verfügung. Es wird sich zeigen, inwieweit dieses Angebot genutzt wird und ausgebaut werden soll. In das Leben der Siedlung sollen auch die Bewohner der Familienwohnungen einbezogen werden, indem dort vor allem Personen/Familien wohnen, die Sinn haben für eine Nachbarschaftshilfe. Darunter verstehen wir die Bereitschaft zu gewisser Freiwilligenarbeit, d.h. bereit sein für Besorgungen oder auch einmal für Transporte zum Arzt und ganz allgemein für die Kontaktpflege untereinander. Anderseits erhoffen wir uns, dass auch Personen aus den Alterswohnungen bereit sind, z.b. am Abend Kinder hin und wieder zu hüten, damit die Eltern Freizeit geniessen können. Durch die Alarmierungsmöglichkeit in den Alterswohnungen besteht für die Bewohner eine Sicherheit, im Notfall Hilfe anfordern zu können, und zwar während 24 Stunden. Für Spitex-Dienste steht das ausgebaute Dienstleistungsangebot der SPITEX Bülach selbstverständlich zur Verfügung. Die Umgebung wird so gestaltet sein, dass zwischen den Grünflächen und Kinderspielmöglichkeiten Gehwege für kleine Spazierwege bestehen, die problemlos von gehbehinderten Personen mit Gehstöcken, Rollatoren und Rollstühlen begangen werden können. Selbstverständlich ist eine gute Pflege der Umgebung wichtig wie auch die ständige Pflege der allgemein zugänglichen Räume wie Treppenhäuser und Garage, weshalb wir auf eine gute Hauswartung besonderes Augenmerk richten. Die Überbauung Soligänter ist direkt an das Ortsbusnetz in Bülach angeschlossen; die Haltestelle befindet sich an der Soligänterstrasse unmittelbar bei unserer Überbauung. Soligänterstrasse 14

15 15

16 Die Baugenossenschaft Gstückt heisst Sie willkommen im Soligänter, der generationenübergreifenden Siedlung in Bülach! Vermietung: Meier & Partner Immobilien und Verwaltungs AG Sonnenhof 1, 8180 Bülach Tel , 16

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL GRIMMEN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Grimmen ist eine großzügige und modern ausgebaute Wohnanlage. In einer familiären

Mehr

SCHNEEBERG HAUS ANNA. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert

SCHNEEBERG HAUS ANNA. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert SCHNEEBERG HAUS ANNA Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil in Schneeberg ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause, Nutzerorientierung bei der Entwicklung technikgestützter Lebenswelten unter besonderer Berücksichtigung ambienter Technologien für die Lebensqualität von Menschen mit Demenz Studie Sicherheit Liebe Interessierte

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Alters- und Pflegeheime Neuhausen am Rheinfall

Alters- und Pflegeheime Neuhausen am Rheinfall CH-8212 Neuhausen am Rheinfall www.neuhausen.ch Alters- und Pflegeheime Neuhausen am Rheinfall Die freundliche Gemeinde. Ein Heim zwei Standorte In den Altersheimen Schindlergut und Rabenfluh verfolgen

Mehr

100 Mikrokredite und Abschluss der Pilotphase. Ruedi Winkler, Präsident Verein GO! Ziel selbstständig

100 Mikrokredite und Abschluss der Pilotphase. Ruedi Winkler, Präsident Verein GO! Ziel selbstständig 100 Mikrokredite und Abschluss der Pilotphase Ruedi Winkler, Präsident Verein GO! Ziel selbstständig Vorbemerkung Wenn es um Fragen der Oekonomie geht, dann haben viele Leute den Eindruck, da könnten sie

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Vaihingen ist eine großzügig und modern ausgebaute Wohnanlage.

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Generationenhaus West Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung

Betreutes Wohnen für Senioren Generationenhaus West Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung Betreutes Wohnen für Senioren Generationenhaus West Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung Ein neuer Lebensmittelpunkt Etwas abseits der Hauptstraßen, ruhig gelegen und dennoch mitten in der Stadt,

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Botschaft des Gemeindevorstandes an das Gemeindeparlament. betreffend

Botschaft des Gemeindevorstandes an das Gemeindeparlament. betreffend Gemeinde Arosa Botschaft des Gemeindevorstandes an das Gemeindeparlament betreffend Verhandlungsmandat und Genehmigung Verpflichtungskredite Mieterausbau und Miete Arztpraxisräumlichkeiten im Neubau Hotel

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten

Ihre Fragen unsere Antworten Ihre Fragen unsere Antworten Wie werde ich WOGEDO-Mitglied? Und was sind Geschäftsanteile? Hier finden Sie die Antworten auf die meist gestellten Fragen. I. WOGEDO ALLGEMEIN 1. Wie funktioniert die WOGEDO

Mehr

Kontakte knüpfen und pflegen, Themen gemeinsam Diskutieren, Termine bekannt geben, oder die. ideal dazu, also sollten wir es auch nutzen!

Kontakte knüpfen und pflegen, Themen gemeinsam Diskutieren, Termine bekannt geben, oder die. ideal dazu, also sollten wir es auch nutzen! YouthWork.ch Kontakte knüpfen und pflegen, Themen gemeinsam Diskutieren, Termine bekannt geben, oder die eigene Organisation präsentieren. Das Internet wäre ideal dazu, also sollten wir es auch nutzen!

Mehr

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen.

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Hausschild und Zertifikat für das dena-gütesiegel Effizienzhaus, hier mit dem Standard Effizienzhaus 55.

Mehr

Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien ein Erfolgsprogramm feiert Jubiläum

Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien ein Erfolgsprogramm feiert Jubiläum Nachrichten aus dem Rathaus: Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien... http://www.nuernberg.de/presse/mitteilungen/presse_23909.html von 2 06.03.2012 10:47 Nr. 539 / 02.06.2009 Zehn Jahre 100 Häuser für

Mehr

Großbeerener Spielplatzpaten

Großbeerener Spielplatzpaten Großbeerener Spielplatzpaten 1. Vorwort 2. Die Idee 3. Das Ziel 4. Die Spielplatzpaten 5. Die Aufgaben der Paten 6. Die Aufgaben der Gemeinde Großbeeren 1. Die Vorwort Die Gemeinde Großbeeren erfreut sich

Mehr

Wohngruppe Linden. Unser Haus stellt, insgesamt 9 vollstationäre Plätze für männliche und weibliche Jugendliche (ab dem Vorschulalter) zur Verfügung.

Wohngruppe Linden. Unser Haus stellt, insgesamt 9 vollstationäre Plätze für männliche und weibliche Jugendliche (ab dem Vorschulalter) zur Verfügung. Wohngruppe Linden Hallo, wir sind die Wohngruppe Linden. Wir bewohnen ein großes, geräumiges Mehrfamilienhaus in Linden. Angrenzend an das Gewerbegebiet von Linden, bieten sich zahlreiche Möglichkeiten

Mehr

Exklusive Grundstücke, Doppel- und Einfamilienhäuser in Flensburg

Exklusive Grundstücke, Doppel- und Einfamilienhäuser in Flensburg Exklusive Grundstücke, Doppel- und Einfamilienhäuser in Flensburg 1 Inhaltsverzeichnis Seite 3-4 Die Lage / Das Baugebiet Seite 5 Lageplan gesamtes Baugebiet Seite 6 Lageplan Doppelhäuser Seite 7-8 Lageplan

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Vielseitige Eigentumswohnungen

Vielseitige Eigentumswohnungen Vielseitige Eigentumswohnungen Das ideale Daheim für ein Leben mit Spielraum. Im Zürcher Binzquartier entstehen per Sommer 2010 grosszügige, flexible Eigentumswohnungen, welche keine Wünsche offen lassen

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Lichtbrechung an Linsen

Lichtbrechung an Linsen Sammellinsen Lichtbrechung an Linsen Fällt ein paralleles Lichtbündel auf eine Sammellinse, so werden die Lichtstrahlen so gebrochen, dass sie durch einen Brennpunkt der Linse verlaufen. Der Abstand zwischen

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

ehemaliges Pfarrhaus Amorbach Art des Objektes: Anzahl der Zimmer: 13 Kaufpreis 250.000,-- Euro

ehemaliges Pfarrhaus Amorbach Art des Objektes: Anzahl der Zimmer: 13 Kaufpreis 250.000,-- Euro Immobilien ehemaliges Pfarrhaus Amorbach Immobilienart: Ehemaliges Pfarrhaus Heizung: Öl - Zentralheizung Art des Objektes: Standort: Mehrfamilienhaus 63619 Amorbach Wohn-/Nutzfläche/ ca. 260 qm Bezugsfrei

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität Mit Sicherheit mehr Lebensqualität Service mit Sicherheit Suchen Sie eine haushaltsnahe Dienstleistung, wie zum Beispiel einen mobilen Mittagstisch, einen Einkaufsdienst, einen Fahrdienst? Oder möchten

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich Mitgliederbereich (Version 1.0) Bitte loggen Sie sich in den Mitgliederbereich mit den Ihnen bekannten Zugangsdaten

Mehr

Aber zuerst: Was versteht man unter Stromverbrauch im Standby-Modus (Leerlaufverlust)?

Aber zuerst: Was versteht man unter Stromverbrauch im Standby-Modus (Leerlaufverlust)? Ich habe eine Umfrage durchgeführt zum Thema Stromverbrauch im Standby Modus! Ich habe 50 Personen befragt und allen 4 Fragen gestellt. Ich werde diese hier, anhand von Grafiken auswerten! Aber zuerst:

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Leichtigkeit durch Transparenz. Innovative Glasanwendungen im Innenbereich Glas ist einzigartig. Denn kein anderes Material ist in der Lage, Räume mit Licht zu gestalten

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Blühendes Werder - Befreien Sie sich von Miete und kaufen JETZT!

Blühendes Werder - Befreien Sie sich von Miete und kaufen JETZT! Blühendes Werder - Befreien Sie sich von Miete und kaufen JETZT! Lage Von der Anlage aus gelangen Sie über einen kleinen Fußweg von ca. 6 Gehminuten zum Strandbad "Plessower See". Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

TAGESABLAUF IM KINDERGARTEN

TAGESABLAUF IM KINDERGARTEN TAGESABLAUF IM KINDERGARTEN In der Zeit von 6.30 7.30 finden sich alle Kinder mit einer Pädagogin im Erdgeschoß im Raum 1 ein o In dieser Zeit werden bereits Freundschaften mit Kindern aus beiden Ebenen

Mehr

Schöner Wohnen. Viel schöner als ein Sparbuch. in der Weststadt. Kaufpreis 51.700. weststadtmakler. de. weststadtmakler. de

Schöner Wohnen. Viel schöner als ein Sparbuch. in der Weststadt. Kaufpreis 51.700. weststadtmakler. de. weststadtmakler. de Schöner Wohnen in der Weststadt Viel schöner als ein Sparbuch Studenten-Appartement mit 6,5 % Rendite 1 -Zimmer, Diele, Kochnische, Bad TG-Stellplatz Baujahr 1 993 Wohnfläche 24,82 m² Kaufpreis 51.700

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen. Leichte Sprache Was ist die bagfa? bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen. Die bagfa ist ein Verein. Wir machen uns stark für Freiwilligen-Agenturen.

Mehr

Partizipation und Intergenerationalität im Forschungsverbund Sehr Mobil mit 100

Partizipation und Intergenerationalität im Forschungsverbund Sehr Mobil mit 100 Partizipation und Intergenerationalität im Forschungsverbund Sehr Mobil mit 100 Martin Stein Universität Siegen Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien Gesund älter werden im Quartier : Chancen

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

Alte Färberei Projektmappe 13.07.2015. Bockemühl ARCHITEKT Blasistr. 11 79650 Schopfheim 0173/6039043 kontakt@bockemuehl-architekt.

Alte Färberei Projektmappe 13.07.2015. Bockemühl ARCHITEKT Blasistr. 11 79650 Schopfheim 0173/6039043 kontakt@bockemuehl-architekt. Alte Färberei Projektmappe 13.07.2015 Bockemühl ARCHITEKT Blasistr. 11 79650 Schopfheim 0173/6039043 kontakt@bockemuehl-architekt.de Inhalt Seite Idee 3 Der Ort 3 Sanierung und Gestaltung 4 Nutzung 5 Finanzierung

Mehr

Vortrag von Gracia Schade Zentrum für selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderung

Vortrag von Gracia Schade Zentrum für selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderung LANDESKONFERENZ KÄRNTEN 22. April 2015 Seeparkhotel Klagenfurt Vortrag von Gracia Schade Zentrum für selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderung Hinweis: Dieser Text ist in leicht verständlicher

Mehr

Auf den Schlussspurt kommt es an!

Auf den Schlussspurt kommt es an! 72h-Wahlkampf Auf den Schlussspurt kommt es an! Wir können und MÜSSEN bis zum letzten Tag um WählerInnen werben! In den letzten Tagen kommt es gerade darauf an, Erst- und JungwählerInnen und vor allem

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Wohnideal. Im Alter nach Wunsch Leben

Wohnideal. Im Alter nach Wunsch Leben Wohnideal Im Alter nach Wunsch Leben Was ist an unserem Konzept so besonders? Wir haben uns ein Konzept überlegt, die einer Wohngemeinschaft ähnelt. Jeder Bewohner hat seine eigenen vier Wände, die er

Mehr

Wer sich bewegt - bleibt! Gemeinwesenorientierte Altersarbeit Neue Chancen für ein gutes älter werden Das Projekt Siedlungs- und Wohnassistenz

Wer sich bewegt - bleibt! Gemeinwesenorientierte Altersarbeit Neue Chancen für ein gutes älter werden Das Projekt Siedlungs- und Wohnassistenz - Ausgangslage - AG Wohnen im Alter Auftrag Befragung Bevölkerung Einbezug Alters- Pflegeheime Ergebnisse Ist Sollzustand in den Alters- und Pflegeheimplätzen. Daraus erfolgt politischer Auftrag Pflegekostenbeiträge

Mehr

Fragen zu Mehrfamilienhäusern

Fragen zu Mehrfamilienhäusern Wohnhäuser > Mehrfamilienhaus AB 1 Fragen zu Mehrfamilienhäusern Wohnen und Arbeiten gestaltete sich im Mittelalter anders als heute. Was ist der grundlegende Unterschied? Seit wann kann man Wohnungen

Mehr

Unser Angebot. Promotionen im Bahnhof.

Unser Angebot. Promotionen im Bahnhof. Unser Angebot. Promotionen im Bahnhof. Über 1 Million Kontaktchancen pro Tag und ein Strauss voller Möglichkeiten. Mehr als 1 Million potenzieller Kunden frequentieren täglich die SBB Bahnhöfe in der Schweiz.

Mehr

Pflegewohnhaus Fernitz http://fernitz.lebensraeume-caritas.at

Pflegewohnhaus Fernitz http://fernitz.lebensraeume-caritas.at Pflegewohnhaus http://fernitz.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Fachanwältin für Familienrecht. Mietverhältnis

Fachanwältin für Familienrecht. Mietverhältnis Friederike Ley Fachanwältin für Familienrecht Ihr Recht im Mietverhältnis Auch wenn der Anteil derer, die Eigentum erwerben und selbst nutzen, wächst, sind doch immer noch die meisten Bürger in unserem

Mehr

Wenn Sie am Grauen Star leiden, haben wir die Linse für Sie mit der Sie wieder ohne Brille in die Ferne UND Nähe sehen können!

Wenn Sie am Grauen Star leiden, haben wir die Linse für Sie mit der Sie wieder ohne Brille in die Ferne UND Nähe sehen können! Multifokale Intraokularlinsen Wenn Sie am Grauen Star leiden, haben wir die Linse für Sie mit der Sie wieder ohne Brille in die Ferne UND Nähe sehen können! Die Informationen, die sie in dieser Broschüre

Mehr

Schnorrenberger Immobilien Gruppe

Schnorrenberger Immobilien Gruppe Schnorrenberger Immobilien Gruppe Mit gutem Gefühl in besten Händen Von Anfang an verlässlich Seit über drei Jahrzehnten Geschäftstätigkeit haben unsere Ansprüche an die Leistungen der Schnorrenberger

Mehr

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus.

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus. KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus. Hubi, Junior und unsere Kunden empfehlen die Württembergische Krankenversicherung AG. Für Kinder bis 7 Jahre: Günstig in die

Mehr

Eigenständig und sicher leben. Alterswohnungen und Betreutes Wohnen in Amriswil

Eigenständig und sicher leben. Alterswohnungen und Betreutes Wohnen in Amriswil Eigenständig und sicher leben Alterswohnungen und Betreutes Wohnen in Amriswil «Nicht da ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern wo man verstanden wird.» Christian Morgenstern Die 2013 erbauten

Mehr

HOFGARTEN IMMOBILIEN GESELLSCHAFT MBH

HOFGARTEN IMMOBILIEN GESELLSCHAFT MBH 4.OG: ca. 227 m² Wohnfläche Speicher: ca. 208 m² Bodenfläche Denkmalschutz: ja Baujahr: ca. 1860 Einheiten: 2 Lokale Etagen: UG, EG, 1.OG 5.OG 10 Wohnungen 1 Speicher Verfügbar ab: Speicher sofort, 4.OG

Mehr

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie Gesperrt bis zum Beginn - Es gilt das gesprochene Wort! Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales Produktpiraterie Gesprächskreis Verbraucherpolitik Friedrich-Ebert-Stiftung 25. Oktober 2007,

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter. Stundenverwaltung Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter. Dieses Programm zeichnet sich aus durch einfachste

Mehr

Trainingsplan 16-wöchiger Trainingsplan für einen Triathlon (Volkstriathlon), Einsteiger

Trainingsplan 16-wöchiger Trainingsplan für einen Triathlon (Volkstriathlon), Einsteiger Trainingsplan 16-wöchiger Trainingsplan für einen Triathlon (Volkstriathlon), Einsteiger Der Triathlon erfreut sich großer Beliebtheit unter Multisportlern. Neben den bekannten Veranstaltungsformaten wie

Mehr

Selbstständig als Immobilienmakler interna

Selbstständig als Immobilienmakler interna Selbstständig als Immobilienmakler interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Persönliche Voraussetzungen... 8 Berufsbild... 9 Ausbildung... 10 Voraussetzung für die Tätigkeit als Immobilienmakler...

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Wohnformen im Alter. Ein Vortrag im Rahmen des Seniorenfrühstücks von Frank Ulrich & Michael Meibohm

Wohnformen im Alter. Ein Vortrag im Rahmen des Seniorenfrühstücks von Frank Ulrich & Michael Meibohm Wohnformen im Alter Ein Vortrag im Rahmen des Seniorenfrühstücks von Frank Ulrich & Michael Meibohm Wohnen im Alter - Welche Formen unterscheidet man? da denken die meisten an ein Wohnen zu Hause, vielleicht

Mehr

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht.

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. 24 Stunden Pflege in Ihrem Zuhause Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. www.europflege.at Wir bieten an: Alten-, Krankenund Behindertenpflege Pflegegeld-Einstufung:

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren

Mehr

LEBEN ZWISCHEN MARSCH UND GEEST

LEBEN ZWISCHEN MARSCH UND GEEST M 1:100 Uetersen, Kirschbaumweg, Birkenstieg 14 MODERNE DOPPELHAUSHÄLFTEN IN UETERSEN GRD 01 GRD 02 LEBEN ZWISCHEN MARSCH UND GEEST NEUBAU EINES DOPPELHAUSES BEBAUUNGSPLAN 106 "BIRKENSTIEG/KIRSCHBAUMWEG"

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

I N V E S T O R E N E X P O S É

I N V E S T O R E N E X P O S É INVESTORENEXPOSÉ Danube Flats: Wiens neues Highlight an der Donau 2016 wird Wien um eine Sehenswürdigkeit reicher. Mit Danube Flats entsteht nahe der berühmten Reichsbrücke ein internationales architektonisches

Mehr

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge Ihre Leidenschaft, gut versichert Die Versicherung für aussergewöhnliche Fahrzeuge Sicherheit für das Objekt Ihrer Leidenschaft Die Versicherung von Sammlerfahrzeugen

Mehr

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Was man über das Perlenfinden wissen sollte... FG FINANZ-SERVICE Aktiengesellschaft Was man über das Perlenfinden wissen sollte... überreicht von: Wer blickt da noch durch? Deshalb ist unabhängige Beratung für Sie so wichtig Wenn Sie schon einmal mit

Mehr

Grundstücke in Südlage mit Blick ins Grüne

Grundstücke in Südlage mit Blick ins Grüne Grundstücke in Südlage mit Blick ins Grüne 6 Grundstücke für Doppelhaushälften und Einfamilienhäuser In der Welheimer Mark provisionsfrei Grundstücksgrößen Alles auf einen Blick Grundstück A Flurstück

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT Haus Süd Haus Nord EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT München Modell * * ausgenommen DG-Wohnungen München-Trudering, WA 7 Typisch Trudering perfektes Ensemble Wer in Trudering lebt, kennt die

Mehr

Ergebnis und Auswertung der BSV-Online-Umfrage zur dienstlichen Beurteilung

Ergebnis und Auswertung der BSV-Online-Umfrage zur dienstlichen Beurteilung Ergebnis und Auswertung der BSV-Online-Umfrage zur dienstlichen Beurteilung Es waren exakt 237 Rückmeldungen, die wir erhalten, gesammelt und ausgewertet haben und damit ein Vielfaches von dem, was wir

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Freistehendes Einfamilienhaus mit großem Garten in ländlicher Umgebung!

Freistehendes Einfamilienhaus mit großem Garten in ländlicher Umgebung! Freistehendes Einfamilienhaus mit großem Garten in ländlicher Umgebung! Bismarckplatz 9 Telefon (02161) 20 1 61 kontakt@eisele-immobilien.de USt-Id-Nr.: DE 120 438815 Anschrift: auf Anfrage 41748 Viersen

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

Immobilien Gruppe EXPOSÉ. Eigentumswohnungen ALFRED-LINGG-STRASSE 2 IN UNTERHACHING

Immobilien Gruppe EXPOSÉ. Eigentumswohnungen ALFRED-LINGG-STRASSE 2 IN UNTERHACHING EXPOSÉ Eigentumswohnungen ALFRED-LINGG-STRASSE 2 IN UNTERHACHING DER STANDORT DIE LAGE UNTERHACHING Wohnen mit hohem Freizeitwert Unterhaching gehört mit etwa 20.000 Einwohnern zu den größten Gemeinden

Mehr

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Die Klinik Lindenegg ist ein zentral gelegenes Miteinander Pflegewohnheim, welches auch für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Mehr

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Armut smart bekämpfen Smart heißt intelligent, schlau oder geschickt. Manchmal ist damit auch gemeint, dass man moderne Technik wie Handys oder Internet einsetzt. Zum

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

30. 10. 2015 Haus und Grundstück im Erbrecht 7: Kündigung und Schönheitsreparaturen bei der Mietwohnung im Erbe

30. 10. 2015 Haus und Grundstück im Erbrecht 7: Kündigung und Schönheitsreparaturen bei der Mietwohnung im Erbe 30. 10. 2015 Haus und Grundstück im Erbrecht 7: Kündigung und Schönheitsreparaturen bei der Mietwohnung im Erbe Kündigung eines Mietvertrages durch die Erben des Mieters Ist kein Haushaltsangehöriger des

Mehr

Tag der offenen Tür Das Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong, stellt sich am

Tag der offenen Tür Das Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong, stellt sich am Tag der offenen Tür Das Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong, stellt sich am 05. Juni 2016 ab 12:00 Uhr in der Pyramide Bochum, am Tag der offenen Tür, vor und stellt die unterichteten Trainingsinhalte

Mehr