Investitionen in die Kapitalmärkte Ex Jugoslawiens (Former Yugoslavian. Countries FYC ) October 2007

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Investitionen in die Kapitalmärkte Ex Jugoslawiens (Former Yugoslavian. Countries FYC ) October 2007"

Transkript

1 Investitionen in die Kapitalmärkte Ex Jugoslawiens (Former Yugoslavian Countries FYC ) October 2007

2 Investment Thema basiert auf einer 3stufigen Konvergenz Makro Konvergenz (ökonomisch & politisch) Die Wirtschaftsleistung der Region wird sich dem EU und EURO- Raum angleichen. Beitrittsverhandlungen sind im Gange bzw. haben Verhandlungen über den Abschluss eines Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen ( SAA Vorstufe zur Aufnahme von Beitrittsverhandlungen) begonnen. Bewertungs Konvergenz Risiko Prämien Das Potenzial der Bewertungskonvergenz wird anhand von weltweit anerkannten Aktienbewertungsmethoden unter Berücksichtung von Erfahrungswerten aus Osteuropa ermittelt. Der fortschreitende Konvergenzprozess führt zu höherem Investorenvertrauen und damit wiederum zu sinkenden Risikoprämien. Discount zum NAV (Wertpapiere aus der Kupon Privatisierung) Privatisierungsfonds bieten die einzigartige Möglichkeit, Zugang zu einer breiten Palette an Sektoren, notierter und nicht notierter Aktien zu bekommen. Im Durchschnitt bewegen sich die Discounts von Privatisierungsfonds ( PIFs ) zwischen 25% and 45%

3 Die politische Konvergenz in Südosteuropa EU-Erweiterungsfahrplan in der Region Südosteuropa Bulgaria Romania Croatia Bosnia Macedonia Montenegro Serbia Albania Kosovo UNO Administration SAA & Candidate Exp. entry period Membership

4 Die Kosten der zentralen Planwirtschaft BIP pro Kopf USA Western Europe Yugoslavia Total Eastern Europe Quelle: OECD

5 Die Kosten der zentralen Planwirtschaft und der enorme Aufholprozess (GDP pro Kopf in USD) Western Europe Yugoslavia Total Eastern Europe Große Konvergenz Quelle: OECD

6 Die Kosten der zentralen Planwirtschaft und der enorme Aufholprozess (BIP pro Kopf in USD) Kleine Konvergenz Yugoslavia Total Eastern Europe Kosten der Liberalisierung Kosten der Liberalisierung und Kriegskosten Quelle: OECD

7 GDP pro Kopf in USD, 2006 Austria Germany $ $ Slovenia $ Czech Republic $ Hungary $ Croatia Poland Serbia $4.220 $9.558 $8.890 Österreichs BIP pro Kopf ist 12,5 mal höher als das von Bosnien und Herzegowina BiH $2.885 Quelle: Welt Bank

8 Riesige Wachstumschancen und noch immer enormes Potenzial niedrige Arbeitskosten: Serbia Romania Bosnia Poland Croatia Slovenia EU 15 Austria - In Serbien liegen die Arbeitskosten mit 330 (pro Monat und Arbeitskraft) am unteren Ende der gesamten Region Ost- und Südosteuropa - Der Mindestlohn in Serbien beträgt 100 pro Monat - Das sehr niedrige Lohnniveau wird noch wesentliche ausländische Direktinvestitionen nach sich ziehen (2006 in Serbien: 10 % relativ zum GDP)

9 Realwachstum und Inflation Wachstum & Stabilität GDP 06 Q1 GDP 07 CPI 06 CROATIA 4,5 % 7,0 % 3,2 % SERBIA 6,0 % 8,7 % 7,6 % BiH 6,1 % - 6,0 % SLOVENIA 4,4 % 7,2 % 2,5 % MACEDONIA 4,7 % - 3,2 % Quelle: WIIW, Business Monitor Wir erwarten eine Verdoppelung der Wirtschaftsleistung in Bosnien und Serbien in den nächsten 5 Jahren. In Kroatien soll 2020 die durchschnittliche Wirtschaftsleistung pro Kopf das Niveau der EU erreicht haben.

10 Konvergenz Strategie Timing am Aktienmarkt 700% 600% EU-Beitritt % 500% 400% 300% 200% 100% MSCI EUROPE CZ, HU, SK, PL Slovenia Osteuropa koppelt sich ab % + 40 % 0% Dez.99 Dez.00 Dez.01 Dez.02 Dez.03 Dez.04 Dez.05 Dez.06 Quelle: Bloomberg

11 Die Region eignet sich sehr gut zur Diversifikation des Risikos! - Das Portfolio weist sowohl zu osteuropäischen als auch zu den Börsen entwickelter Märkte kaum positive Korrelation auf. - Sehr hohe positive Korrelationen unter den entwickelten Märkten - Die Korrelationen innerhalb Osteuropas sind bereits deutlich positiv und nehmen weiter zu

12 Risiken - Verzögerungen im Beitrittsprozess - Verzögerungen bei Reformen - Eine deutliche Abschwächung der globalen Konjunktur könnte sich auch negativ auf die Kapitalmärkte dieser Region auswirken - Verzögerungen im Beitrittsprozess würden sich negativ auf ausländische Direktinvestitionen auswirken

13 Investment Team - Das Team verfügt über einzigartige Expertise und Erfahrung in der Balkan Region - Hochqualifiziertes Team mit ausgewiesenem Track-Record - Team verfügt über Detailwissen von Unternehmen in Bosnien & Herzegowina, Serbien, Montenegro, Kroatien und Slowenien - Starke Teamkompetenz und langjährige Erfahrung in Konvergenzmärkten

14 QIMCO Das Team Joachim Waltl, CFA Partner / Senior Fund Manager waltl@qimco.advisoryinvest.at Alfred Kober, CFA Partner / Senior Fund Manager kober@qimco.advisoryinvest.at Cyrus Golpayegani, CFA Partner / Senior Fund Manager golpayegani@qimco.advisoryinvest.at Axel Schuster, CFA Partner / Managing Director schuster@qimco.advisoryinvest.at

15 Investment Philosophy Wir sind überzeugt, dass - konvergierende Volkswirtschaften reife Ökonomien auch weiterhin outperformen werden. - wir mit unserem strikt fundamentalen Investmentansatz langfristig überdurchschnittliche Erträge erwirtschaften werden. - der Einstieg in die Kapitalmärkte zu einem sehr frühen Zeitpunkt wesentlich ist.

16 Historie des Fondsmanagers Historische Wertentwicklung des Investmentansatzes ,18 % Hypo South Eastern European Opportunities 150 YTD: 1 Year: 3 Years p.a.: 5 Years p.a.: Mgmt. Period p.a.: 34,13% 101,86% ,47% Jul.05 Okt.05 Jän.06 Apr.06 Jul.06 Okt.06 Jän.07 Apr.07 Jul.07 Quelle: Bloomberg, Juni 2007

17 Meinl Balkan Fund - Errechneter Wert: 10,13 (per Ende September) - WKN: AT0000A060S8 (T) AT0000A060T6 (VT) - Fondsvolumen: Mio. 42,2 - Ausgabeaufschlag: 5,00 % - Management Fee: 2,00 % + 15 % Performance Fee (HWM) - Depotbank: Vorarlberger Landes- und Hypothekenbank AG - Wirtschaftsprüfer: Deloitte & Touche, Wien - Fondsmanager: Advisory Invest GmbH - KAG: JMI

18 Warum jetzt investieren? - Eine der wenigen Möglichkeiten, in eine der weltweit dynamischsten Wachstumsregionen zu investieren - Hohes UND nachhaltiges Wachstumspotenzial - Starkes Gewinnwachstum der Unternehmen - Investitionsprogramm ist mit Mio. 150 limitiert (danach erhöhter Ausgabeaufschlag) - Risiko Diversifikation für alle Aktienportfolios - Gute Gelegenheit von der zweiten und dritten Konvergenz-Welle zu profitieren - Hochspezialisiertes und unabhängiges Team aus Experten der Region Ost- und Südosteuropa

19 Disclaimer This Presentation Document is prepared for information purposes and for distribution to professional and business customers by Meinl Bank AG and does not constitute an offer or solicitation to buy or sell investment funds. It is not intended for distribution to, or use by, any person in any jurisdiction where such distribution of or use is prohibited by law or regulation. The information contained in this Presentation Document has been obtained from reliable sources and has not been verified by Meinl Bank AG. Meinl Bank AG makes no claims to its completeness or accuracy. This Presentation Document reflects current views which may be subject to change without prior notice. Meinl Bank AG undertakes no obligation to provide the recipient with access to any additional information or to update this Presentation Document or to correct any inaccuracies therein which may become apparent. The investment discussed in this Presentation Document may be unsuitable for investors depending on their specific investment objectives or financial position. Investors should obtain individual advice of the bankers/brokers or other advisors about the investment concerned, prior to making their final investment decision. Past price development is no indicator of future developments. Neither Meinl Bank AG nor any of its representatives or employees accepts any liability whatsoever for any direct or consequential loss arising from any use of this Presentation Document or its contents. This Presentation Document must not be copied, reproduced, distributed or passed to others at any time without the prior written consent of Meinl Bank AG. The prices of securities and investment products in a fund can rise or fall after shares in the fund are purchased. If an investor sells shares of a capital investment fund at a point in time at which the prices of the securities or other investment products in the fund are lower than when the shares were purchased, the investor will not receive a one-hundred percent return on his investment. Please note that the calculated value of an investment fund can rise or fall. Past price development is no indicator of future developments. The fund guidelines were most recently approved by the financial market authorities on under GZ FMA-IF /0001-INV/2007. The last prospectus was published in Amtsblatt der Wiener Zeitung on and can be obtained free of charge on request from Julius Meinl Investment GmbH, A-1010 Vienna, Kärntnerring 2 or Meinl Bank AG, Bauernmarkt 2, A-1014 Vienna. We recommend reading the abridged and complete sales prospectus, which is included with this document, and obtaining qualified professional advice. No liability is assumed for the information provided. This document has been prepared solely for informational purposes. It is not an offer, recommendation or solicitation to buy or sell any security or transaction, or participate in any particular trading strategy, nor is it an official confirmation of terms of any of the foregoing. The information herein is based on information generally available to the public and has been obtained from sources believed to be reliable, but Advisory Invest GmbH makes no representation or warranty, express or implied, with respect to the fairness, correctness, accuracy, reasonableness or completeness of such information. In addition Advisory Invest GmbH has no obligation to update, modify or amend the information contained herein or to otherwise notify a recipient of this document in the event that any matter stated herein, or any opinion, projection, forecast or estimate set forth herein, changes or subsequently becomes inaccurate. It is based on information generally available to the public from sources believed by Advisory Invest GmbH to be reliable. Advisory Invest GmbH makes no representation that the any returns indicated herein will be achieved. Analyses and opinions contained herein may be based on assumptions that if altered could change the analyses or opinions expressed. Nothing contained herein shall constitute any representation or warranty as to future performance of any financial instrument, credit, currency rate or other market or economic measure. Furthermore, past performance is not necessarily indicative of future results. Advisory Invest GmbH and its subsidiaries, parents, affiliates, divisions, officers, directors, agents and/or employees, disclaim all liability with respect to this document and the information herein, and are not liable for any errors or omissions, or for any damages howsoever arising from any reliance placed thereon, save as required by applicable laws and regulations. An investment in the financial product described in this document may give rise to substantial risk, including currency, political, market and volatility risk, and is not suitable for all investors. An investor could lose all or a substantial amount of his or her investment. In respect of investments into fund products or similar, there may be no secondary market in these products nor may one be expected to develop. Additionally there may be restrictions on the transfer of fund investments. Advisory Invest GmbH is not acting and does not purport to act in any way as an advisor or in a fiduciary capacity. This document, and the information contained herein, does not constitute the provision of investment advice by Advisory Invest GmbH. Advisory Invest GmbH strongly suggests that recipients of this document seek their own independent advice in relation to any investment, financial, legal, tax, accounting or regulatory issues discussed herein. This document has been prepared for sophisticated or institutional investors only. By accepting receipt of this presentation the recipient will be deemed to represent that they possess, either individually or through their advisor, sufficient investment expertise to understand the risks involved in any purchase or sale of any security referenced herein. THIS DOCUMENT IS A SUMMARY ONLY AND DOES NOT DISCLOSE ALL SIGNIFICANT RISKS OR ASPECTS OF ANY INVESTMENTS DESCRIBED HEREIN. ANY REFERENCE TO HISTORICAL OR HYPOTHETICAL PERFORMANCE IS NOT INDICATIVE OF FUTURE RETURNS. FEES AND EXPENSES WILL REDUCE RETURNS. This document and all of the information contained herein is confidential, and should be treated confidentially, and may not be directly or indirectly duplicated or disclosed this information without the prior written consent of Advisory Invest GmbH. This document and the information contained herein may only be distributed and published in jurisdictions in which such distribution and publication is permitted. Any direct or indirect distribution of this document into the United States, Canada or Japan, or to US persons or US residents, is prohibited. Advisory Invest GmbH provides management and advisory services to institutional, corporate and high-net worth individuals. It is licensed by the Austrian Financial Market Authority ( FMA ). To review license information go to

INVESTMENT FOR WEALTH

INVESTMENT FOR WEALTH INVESTMENT FOR WEALTH General report Comments for November 2012 Die Korrektur am Goldmarkt ist auch am Ende des Monats November noch nicht beendet. Erst bei einem definitivem erklimmen der wichtigen 1.800er

Mehr

Niedrigzinsen ade? Management von Zinsrisiken bei der Vonovia. Dr. Frank Reifenrath Finanzen & Treasury

Niedrigzinsen ade? Management von Zinsrisiken bei der Vonovia. Dr. Frank Reifenrath Finanzen & Treasury Niedrigzinsen ade? Management von Zinsrisiken bei der Vonovia. Dr. Frank Reifenrath Finanzen & Treasury Unsere 3 Kernrisiken Reputation Regulation Rates Risiko-Identifikation (1) Finanzielle Verbindlichkeiten

Mehr

Turbulente Zeiten wohin steuert die Wirtschaft? Prof. Dr. Klaus W. Wellershoff

Turbulente Zeiten wohin steuert die Wirtschaft? Prof. Dr. Klaus W. Wellershoff Turbulente Zeiten wohin steuert die Wirtschaft? Prof. Dr. Klaus W. Wellershoff Baden, 18. November 2014 Welt: BIP Wachstumsraten Industrienationen und BRIC-Staaten im Vergleich Seite 2 Welt: BIP Wachstumsraten

Mehr

Audi Investor and Analyst Day 2011 Axel Strotbek

Audi Investor and Analyst Day 2011 Axel Strotbek Audi Investor and Analyst Day 2011 Axel Strotbek Member of the Board of Management, Finance and Organization Economic development of key sales regions 2007 to [GDP in % compared with previous year] USA

Mehr

Amerika läuft Europa läuft hinterher... Und die Schweiz?

Amerika läuft Europa läuft hinterher... Und die Schweiz? Amerika läuft Europa läuft hinterher... Und die Schweiz? Prof. Dr. Klaus W. Wellershoff 16. Januar 2015, Stadttheater Schaffhausen EURCHF Aktueller Wechselkurs und Bewertung gemäss PPP Realwirtschaft:

Mehr

Umrüstung von SMA Wechselrichtern nach SysStabV Bernd Lamskemper

Umrüstung von SMA Wechselrichtern nach SysStabV Bernd Lamskemper Umrüstung von SMA Wechselrichtern nach SysStabV Bernd Lamskemper Disclaimer IMPORTANT LEGAL NOTICE This presentation does not constitute or form part of, and should not be construed as, an offer or invitation

Mehr

Öffentlicher Deckungsstock

Öffentlicher Deckungsstock Öffentlicher Deckungsstock 31.12.2018 Deckungsstöcke Öffentlicher Deckungsstock Deckungsmasse nach Ländern Mrd. (Nominal) 5,9 5,8 4,1 4,1 2,9 2,9 30.09.2018 / Gesamt: 15,5 Mrd. 31.12.2018 / Gesamt: 15,5

Mehr

Hypothekendeckungsstock

Hypothekendeckungsstock Hypothekendeckungsstock 30.06.2018 Deckungsstöcke Hypothekendeckungsstock Deckungsmasse nach Ländern Mrd. (Nominal) 7,9 8,0 31.03.2018 Gesamt: 16,8 Mrd. 1 30.06.2018 Gesamt: 16,7 Mrd. 1 1,9 1,9 1,4 1,4

Mehr

Öffentlicher Deckungsstock

Öffentlicher Deckungsstock Öffentlicher Deckungsstock 30.06.2017 Deckungsstöcke Öffentlicher Deckungsstock Deckungsmasse nach Ländern EUR Milliarden (Nominal) 8,7 7,6 31.03.2017 / Gesamt: EUR 18,8 Mrd. 1 30.06.2017 / Gesamt: EUR

Mehr

Öffentlicher Deckungsstock

Öffentlicher Deckungsstock Öffentlicher Deckungsstock 30.09.2017 Deckungsstöcke Öffentlicher Deckungsstock Deckungsmasse nach Ländern EUR Milliarden (Nominal) 7,6 7,2 4,2 4,2 2,8 2,7 30.06.2017 / Gesamt: EUR 17,7 Mrd. 1 30.09.2017

Mehr

Öffentlicher Deckungsstock

Öffentlicher Deckungsstock Öffentlicher Deckungsstock 31.03.2018 Deckungsstöcke Öffentlicher Deckungsstock Deckungsmasse nach Ländern EUR Milliarden (Nominal) 6,9 6,3 4,1 4,1 2,8 2,8 31.12.2017 / Gesamt: EUR 16,7 Mrd. 1 31.03.2018

Mehr

Hypothekendeckungsstock

Hypothekendeckungsstock Hypothekendeckungsstock 30.06.2017 Deckungsstöcke Hypothekendeckungsstock Deckungsmasse nach Ländern EUR Milliarden (Nominal) 7,3 7,3 2,8 2,7 2,1 2,2 31.03.2017 Gesamt: EUR 16,0 Mrd. 1 30.06.2017 Gesamt:

Mehr

Wirtschaftsstandort. Augsburg. Dr. Marcus Cieleback, Group Head of Research, PATRIZIA Immobilien AG. 27. Juni PATRIZIA Immobilien AG

Wirtschaftsstandort. Augsburg. Dr. Marcus Cieleback, Group Head of Research, PATRIZIA Immobilien AG. 27. Juni PATRIZIA Immobilien AG Wirtschaftsstandort Augsburg Dr. Marcus Cieleback, Group Head of Research, PATRIZIA Immobilien AG 27. Juni 2016 PATRIZIA Immobilien AG PATRIZIA Bürohaus Fuggerstraße 26 86150 Augsburg T +49 821 50910-000

Mehr

Gabriela Grab Hartmann. Anlageentscheidungen messbar machen

Gabriela Grab Hartmann. Anlageentscheidungen messbar machen Gabriela Grab Hartmann Impact Investing: Sozioökologische Auswirkungen von Anlageentscheidungen messbar machen Frankfurt, 20. Juni 2013 Impact Investing Investing with Impact Wachsende Nachfrage nach Impact

Mehr

Hypothekendeckungsstock

Hypothekendeckungsstock Hypothekendeckungsstock 31.12.2017 Deckungsstöcke Hypothekendeckungsstock Deckungsmasse nach Ländern EUR Milliarden (Nominal) 7,4 7,5 2,7 2,6 2,1 1,9 30.09.2017 Gesamt: EUR 16,4 Mrd. 1 31.12.2017 Gesamt:

Mehr

Performance Review Dynamic VONCERT auf "Swiss Sector Rotation" Basket VZOSM. Mai 2017

Performance Review Dynamic VONCERT auf Swiss Sector Rotation Basket VZOSM. Mai 2017 Militärstrasse 76 CH-8004 Zürich info@krauspartner.com Phone +41 (0)44 267 1500 Fax +41 (0)44 267 1501 Performance Review Dynamic VONCERT auf "Swiss Sector Rotation" Basket VZOSM Mai 2017 Slide 2 Aktive

Mehr

Disclaimer SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public

Disclaimer SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public Disclaimer Die Informationen in dieser Präsentation sind vertraulich und urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Genehmigung von SAP offengelegt werden. Diese Präsentation unterliegt weder Ihrem

Mehr

Password Management. Password Management Guide MF-POS 8

Password Management. Password Management Guide MF-POS 8 Password Management Password Management Guide MF-POS 8 MF-POS8 Einleitung Dieses Dokument beschreibt die Passwortverwaltung des Kassensystems MF-POS 8. Dabei wird zwischen einem Kellner und einem Verwaltungsbenutzer

Mehr

www.pwc.com Vermögensanlagen aus Sicht der Revisionsstelle Norbert Kühnis, Partner Wirtschaftsprüfung 3. Juni 2014

www.pwc.com Vermögensanlagen aus Sicht der Revisionsstelle Norbert Kühnis, Partner Wirtschaftsprüfung 3. Juni 2014 www.pwc.com Vermögensanlagen aus Sicht der Revisionsstelle Norbert Kühnis, Partner Wirtschaftsprüfung Agenda Einleitende Bemerkungen welche gesetzlichen Vorschriften gibt es? Rechnungslegung Interne Kontrolle

Mehr

Bioweizen Pischelsdorf Walter Schragen Stockerau,

Bioweizen Pischelsdorf Walter Schragen Stockerau, Bioweizen Pischelsdorf Walter Schragen Stockerau, 20.01.2017 AGENDA 1 2 3 4 5 Standort Pischelsdorf Rohstoffverarbeitung Endprodukte Bioweizen Verarbeitung Produkte Vorschau STANDORT PISCHELSDORF CO2 Verflüssigung

Mehr

MAKRO 2017 JOACHIM SCHÜTZ, SFP

MAKRO 2017 JOACHIM SCHÜTZ, SFP MAKRO 2017 JOACHIM SCHÜTZ, SFP AGENDA Take Home 2017 Die Konjunktur in den USA und Europa Höhere CHF Zinsen auch ohne EZB? Globalisierung, ein polit-ökonomisches Risiko? Immobilien und Inflation Fazit

Mehr

SAP Simple Finance Die Finanz- und Risikomanagementlösung für die Digital Economy

SAP Simple Finance Die Finanz- und Risikomanagementlösung für die Digital Economy SAP Simple Finance Die Finanz- und Risikomanagementlösung für die Digital Economy Elmar Hassler, Business Transformation Service, SAP Österreich GmbH Public SAP IT Summit 2015, 21. & 22. April, Salzburg

Mehr

Cross Border Sublimit - CBS. effiziente Finanzierungsmöglichkeiten über Grenzen hinweg

Cross Border Sublimit - CBS. effiziente Finanzierungsmöglichkeiten über Grenzen hinweg Cross Border Sublimit - CBS effiziente Finanzierungsmöglichkeiten über Grenzen hinweg Vorstellung der Referenten Benedikt Wieber Katrin Hovestadt Commerzbank Transaction Services Finanzen / Treasury Aug.

Mehr

Nichttechnische Aspekte Hochverfügbarer Systeme

Nichttechnische Aspekte Hochverfügbarer Systeme Nichttechnische Aspekte Hochverfügbarer Systeme Kai Dupke Senior Product Manager SUSE Linux Enterprise kdupke@novell.com GUUG Frühjahrsfachgespräch 2011 Weimar Hochverfügbarkeit Basis für Geschäftsprozesse

Mehr

Vorläufiges Ergebnis für das Geschäftsjahr 2017 Bilanzpressekonferenz. Frankfurt am Main, 21. Februar 2018

Vorläufiges Ergebnis für das Geschäftsjahr 2017 Bilanzpressekonferenz. Frankfurt am Main, 21. Februar 2018 Vorläufiges Ergebnis für das Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz Frankfurt am Main, 21. Februar 2018 Deutsche Börse Group 1 Wesentliche vorläufige Kennzahlen für das Jahr Nettoerlöse Konzern-Periodenüberschuss

Mehr

www.pwc.com FATCA implementieren in der Schweiz vom Projekt bis zum operativen Prozess SVV Präsentation 4. April 2013

www.pwc.com FATCA implementieren in der Schweiz vom Projekt bis zum operativen Prozess SVV Präsentation 4. April 2013 www.pwc.com FATCA implementieren in der Schweiz vom Projekt bis zum operativen Prozess Präsentation 4. Agenda 1. Einführung 2. FATCA-Hauptaufgaben 3. Versicherer in der Schweiz und FATCA 4. Implementierungsaspekte

Mehr

SAP Simple Finance bei der Swiss Re eine neue Ebene in der Finanzsteuerung

SAP Simple Finance bei der Swiss Re eine neue Ebene in der Finanzsteuerung SAP Simple Finance bei der Swiss Re eine neue Ebene in der Finanzsteuerung Christian Nebauer Swiss Re Finance Transformation Lead Swiss Re im Überblick "Swiss Re is a leader in wholesale reinsurance, insurance

Mehr

Cloud for Customer Learning Resources. Customer

Cloud for Customer Learning Resources. Customer Cloud for Customer Learning Resources Customer Business Center Logon to Business Center for Cloud Solutions from SAP & choose Cloud for Customer https://www.sme.sap.com/irj/sme/ 2013 SAP AG or an SAP affiliate

Mehr

Öffentlich. Projekt estau. Konferenz esteuerauszug der SSK vom in Zürich. Jamean Häring IPS Wealth Planning C&P Tax

Öffentlich. Projekt estau. Konferenz esteuerauszug der SSK vom in Zürich. Jamean Häring IPS Wealth Planning C&P Tax Öffentlich Projekt estau Konferenz esteuerauszug der SSK vom 19.06.2018 in Zürich Jamean Häring IPS Wealth Planning C&P Tax 19. Juni 2018 Entwicklungen im Bereich Digitalisierung UBS: Der neue Standard

Mehr

Transparenz 2.0. Passive Nachverfolgung und Filterung von WebApps auf dem Prüfstand

Transparenz 2.0. Passive Nachverfolgung und Filterung von WebApps auf dem Prüfstand Matthias Seul IBM Research & Development GmbH BSI-Sicherheitskongress 2013 Transparenz 2.0 Passive Nachverfolgung und Filterung von WebApps auf dem Prüfstand R1 Rechtliche Hinweise IBM Corporation 2013.

Mehr

IAM Prozessevaluierung im Kundengespräch. Michael Lang Novell Consulting

IAM Prozessevaluierung im Kundengespräch. Michael Lang Novell Consulting IAM Prozessevaluierung im Kundengespräch Michael Lang Novell Consulting Wie sieht die Vorgehensweise aus? Interviewphasen mit den beteiligten Bereichen Hieraus kristallisieren sich die IT-Prozesse Interviewphase

Mehr

Ermittlung und Berechnung von Schadendreiecken mit HANA Live und R-Integration

Ermittlung und Berechnung von Schadendreiecken mit HANA Live und R-Integration Ermittlung und Berechnung von Schadendreiecken mit HANA Live und R-Integration Matthias Beyer-Grandisch, Presales Senior Specialist, SAP Mai, 2015 Public DEMO Die Demo zeigt unter Verwendung von HANA Live

Mehr

Negative Zinsen - verspielt das Finanzsystem seine Zukunft? Bielefelder Power Lunch, 24. Mai 2016

Negative Zinsen - verspielt das Finanzsystem seine Zukunft? Bielefelder Power Lunch, 24. Mai 2016 Negative Zinsen - verspielt das Finanzsystem seine Zukunft? Bielefelder Power Lunch, 24. Mai 2016 Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Investoren. Was ist die stärkste

Mehr

Combined financial statements as of December 31, 2017

Combined financial statements as of December 31, 2017 Combined financial statements as of December 31, 2017 AUDITOR'S REPORT Aid to the Church in Need (Foundation under Canon Law) Königstein im Taunus KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft This

Mehr

Implenia. Zeitreihen

Implenia. Zeitreihen Implenia Zeitreihen Februar 2013 Erfolgsrechnung Konzernumsatz +173 (+7%) Operatives Ergebnis +10,7 (+11%) 2 324 2 280 2 388 2 523 2 696 59,0 67,6 77,7 93,7 104,4 EBIT der Konzernbereiche +10,6 (+11%)

Mehr

Wann haben tiefere Preise bei steigender Nachfrage je eine Rezession ausgelöst? Folie 3

Wann haben tiefere Preise bei steigender Nachfrage je eine Rezession ausgelöst? Folie 3 2016 wird besser als 2015, trotz China, Ölpreis und Flüchtlinge, aber es braucht Geduld und die Bereitschaft Umzudenken Die zentrale Variable 2016 wird der Konsumentenpreisindex sein. Die Zinsen werden

Mehr

Einführung betriebliches Gesundheitsmanagement AWErGO

Einführung betriebliches Gesundheitsmanagement AWErGO part of Aker Einführung betriebliches Gesundheitsmanagement AWErGO Stand: 16.06.2010 2009 Aker Solutions Vorgehensweise Definition des Projektziels Projektorganisation Auswahl und Umsetzung der Elemente

Mehr

WHS Autochartist. Einstieg in den WHS Autochartist. Sagen Sie den Trend voraus Durchsuchen Sie Charts um Chartformationen aufzuspüren

WHS Autochartist. Einstieg in den WHS Autochartist. Sagen Sie den Trend voraus Durchsuchen Sie Charts um Chartformationen aufzuspüren Einstieg in den WHS Autochartist Sagen Sie den Trend voraus Durchsuchen Sie Charts um Chartformationen aufzuspüren WHS Autochartist Definieren Sie Schlüsselniveaus für Unterstützungsbereiche, Widerstandszonen

Mehr

Smartphone Benutzung. Sprache: Deutsch. Letzte Überarbeitung: 25. April 2012. www.av-comparatives.org - 1 -

Smartphone Benutzung. Sprache: Deutsch. Letzte Überarbeitung: 25. April 2012. www.av-comparatives.org - 1 - Smartphone Benutzung Sprache: Deutsch Letzte Überarbeitung: 25. April 2012-1 - Überblick Smartphones haben unser Leben zweifelsohne verändert. Viele verwenden inzwischen Ihr Smartphone als täglichen Begleiter

Mehr

IBM Demokratischere Haushalte, bessere Steuerung, fundierte Entscheidungen? Was leisten das neue kommunale Finanzwesen und Business Intelligence?

IBM Demokratischere Haushalte, bessere Steuerung, fundierte Entscheidungen? Was leisten das neue kommunale Finanzwesen und Business Intelligence? Das IBM Leistungsversprechen zum Führungsinformationssystems IBM Demokratischere Haushalte, bessere Steuerung, fundierte Entscheidungen? Was leisten das neue kommunale Finanzwesen und Business Intelligence?

Mehr

Grundlagen nachhaltiger Mietverträge in der Immobilienwirtschaft. Green Leases

Grundlagen nachhaltiger Mietverträge in der Immobilienwirtschaft. Green Leases Grundlagen nachhaltiger Mietverträge in der Immobilienwirtschaft Green Leases Tajo Friedemann 15.11.2012 Grüne Mietverträge Namen & Themen 06/2012 greenlease Regelungsempfehlungen zu Nutzung & Bewirtschaftung

Mehr

GIPS 2010 Gesamtüberblick. Dr. Stefan J. Illmer Credit Suisse. Seminar der SBVg "GIPS Aperitif" 15. April 2010 Referat von Stefan Illmer

GIPS 2010 Gesamtüberblick. Dr. Stefan J. Illmer Credit Suisse. Seminar der SBVg GIPS Aperitif 15. April 2010 Referat von Stefan Illmer GIPS 2010 Gesamtüberblick Dr. Stefan J. Illmer Credit Suisse Agenda Ein bisschen Historie - GIPS 2010 Fundamentals of Compliance Compliance Statement Seite 3 15.04.2010 Agenda Ein bisschen Historie - GIPS

Mehr

bearbeiten Mastertitelformat bearbeiten Unternehmenspräsentation Main-Neckar-CapitalGroup Frankfurt am Main

bearbeiten Mastertitelformat bearbeiten Unternehmenspräsentation Main-Neckar-CapitalGroup Frankfurt am Main Mastertitelformat bearbeiten Unternehmenspräsentation Main-Neckar-CapitalGroup Frankfurt am Main Inhalt Mastertitelformat bearbeiten 1 Main-Neckar-CapitalGroup 2 3 4 5 6 Unsere Zielgruppen Mittelstand

Mehr

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH Peter Cullen, Microsoft Corporation Sicherheit - Die Sicherheit der Computer und Netzwerke unserer Kunden hat Top-Priorität und wir haben

Mehr

Total Security Intelligence. Die nächste Generation von Log Management and SIEM. Markus Auer Sales Director Q1 Labs.

Total Security Intelligence. Die nächste Generation von Log Management and SIEM. Markus Auer Sales Director Q1 Labs. Total Security Intelligence Die nächste Generation von Log Management and SIEM Markus Auer Sales Director Q1 Labs IBM Deutschland 1 2012 IBM Corporation Gezielte Angriffe auf Unternehmen und Regierungen

Mehr

DMS für besondere Anwendungen - Hochtemperatur-DMS

DMS für besondere Anwendungen - Hochtemperatur-DMS Hochtemperatur-DMS DMS für besondere Anwendungen - Hochtemperatur-DMS MERKMALE Einsatzbereich bis 115 C Freigitter-DMS aus Kanthal-Legierung zur Installation mit Keramikklebern Linear-DMS und T-Rosetten

Mehr

KMU-FINANZIERUNG IM 21. JAHRHUNDERT FRIEDRICH HUBEL GESCHÄFTSFÜHRER LENDICO

KMU-FINANZIERUNG IM 21. JAHRHUNDERT FRIEDRICH HUBEL GESCHÄFTSFÜHRER LENDICO KMU-FINANZIERUNG IM 21. JAHRHUNDERT FRIEDRICH HUBEL GESCHÄFTSFÜHRER LENDICO Oktober 2016 Disclaimer The information contained in this presentation has been researched by us with due care and all and any

Mehr

Deutsche Wohnen SE Berlin quo vadis?

Deutsche Wohnen SE Berlin quo vadis? Deutsche Wohnen SE Berlin quo vadis? Herausforderungen und Chancen im Berliner Wohnimmobilienmarkt aus Sicht eines börsennotierten Immobilienunternehmens September 2018 Berlin wächst! 350.000 Bevölkerungszuwachs

Mehr

Managed Futures - Makrohedge gegen steigende Zinsen?

Managed Futures - Makrohedge gegen steigende Zinsen? Managed Futures - Makrohedge gegen steigende Zinsen? FTC Capital GmbH Seidlgasse 36 Top 3 1030 Vienna Austria +43-1-585 61 69-0 www.ftc.at Gerd Gwiss Partner +43664 300 4294 gwiss@ftc.at Not for distribution

Mehr

www.pwc.com Kodierrevisionen und Medizincontrolling -Der externe Blickwinkel-

www.pwc.com Kodierrevisionen und Medizincontrolling -Der externe Blickwinkel- www.pwc.com Kodierrevisionen und Medizincontrolling -Der externe Blickwinkel- Agenda Bedarf Medizincontrolling Bedarf Kodierrevisionen Haben Sie den externen Blickwinkel in Ihrer Organisation? Externe

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung 2016 Deutsche Pfandbriefbank AG Rede des Vorstands 13. Mai 2016

Ordentliche Hauptversammlung 2016 Deutsche Pfandbriefbank AG Rede des Vorstands 13. Mai 2016 Ordentliche Hauptversammlung 2016 Deutsche Pfandbriefbank AG Rede des Vorstands 13. Mai 2016 Disclaimer This presentation is not an offer or invitation to subscribe for or purchase any securities. No warranty

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung der Deutsche Börse Aktiengesellschaft Frankfurt am Main. 17. Mai 2017

Ordentliche Hauptversammlung der Deutsche Börse Aktiengesellschaft Frankfurt am Main. 17. Mai 2017 Ordentliche Hauptversammlung der Deutsche Börse Aktiengesellschaft Frankfurt am Main 17. Mai 2017 Deutsche Börse Group 1 Accelerate Vision und Wachstumsstrategie Unsere Vision ist, die Gruppe Deutsche

Mehr

VALORA Ausdehnung Marktabdeckung «Kiosk» Schweiz 10. November 2014

VALORA Ausdehnung Marktabdeckung «Kiosk» Schweiz 10. November 2014 VALORA Ausdehnung Marktabdeckung «Kiosk» Schweiz 10. November 2014 Agenda 1 Highlights der Transaktion 2 Das Unternehmen «Naville» 3 Finanzierung 10. November 2014 Valora Holding AG Akquisition Naville

Mehr

Economics of Climate Adaptation (ECA) Shaping climate resilient development

Economics of Climate Adaptation (ECA) Shaping climate resilient development Economics of Climate Adaptation (ECA) Shaping climate resilient development A framework for decision-making Dr. David N. Bresch, david_bresch@swissre.com, Andreas Spiegel, andreas_spiegel@swissre.com Klimaanpassung

Mehr

Leadership in komplexen Projekten. SAP PM-Network, 7. Mai 2014 Armin Singler, SAP (Schweiz) AG

Leadership in komplexen Projekten. SAP PM-Network, 7. Mai 2014 Armin Singler, SAP (Schweiz) AG Leadership in komplexen Projekten SAP PM-Network, 7. Mai 2014 Armin Singler, SAP (Schweiz) AG Kurzvorstellung Armin Singler Principal Project Manager Profil: Armin Singler arbeitet seit 16 Jahren im SAP-Umfeld.

Mehr

SECA Seminar Private Equity für Pensionskassen

SECA Seminar Private Equity für Pensionskassen www.pwc.com SECA Seminar Private Equity für Pensionskassen Die Total Expense Ratio (TER) und deren Interpretation Adrian Keller, Partner Asset Management Kostentransparenz gemäss Art. 48a Abs. 3 BVV 2

Mehr

4% bis 7% OEVAG ERG.KAP.ANL.04/14 (ISIN: AT ) 10J.FRN Ergänzungskapitalanleihe (ISIN: AT )

4% bis 7% OEVAG ERG.KAP.ANL.04/14 (ISIN: AT ) 10J.FRN Ergänzungskapitalanleihe (ISIN: AT ) AD-HOC NOTICE Vienna, 23 July 213 ÖSTERREICHISCHE VOLKSBANKEN AKTIENGESELLSCHAFT PUBLISHES THE RESULTS OF THE OFFER TO EXCHANGE SUPPLEMENTARY NOTES NOT FOR DISTRIBUTION IN THE UNITED STATES OR TO ANY PERSON

Mehr

Wiener Büromarkt mit höherer Vermietungsleistung gut ins Jahr 2015 gestartet.

Wiener Büromarkt mit höherer Vermietungsleistung gut ins Jahr 2015 gestartet. Wien Büro, Q1 215 Wiener Büromarkt mit höherer Vermietungsleistung gut ins Jahr 215 gestartet. 1,85 Mio. m 34. m 61. m 6,5% 25,75/m/Monat Abbildung 1: Überblick Büromarktindikatoren Die Pfeile zeigen den

Mehr

bearbeiten Mastertitelformat bearbeiten Unternehmenspräsenta,on 2015

bearbeiten Mastertitelformat bearbeiten Unternehmenspräsenta,on 2015 Mastertitelformat bearbeiten 2015 Unternehmenspräsenta,on 2015 Inhalt Mastertitelformat bearbeiten 1 Main- Neckar- CapitalGroup 2 3 4 5 6 Unsere Zielgruppen Mi?elstand Finanzierung Premium Partner Modell

Mehr

Advanced Availability Transfer Transfer absences from HR to PPM

Advanced Availability Transfer Transfer absences from HR to PPM Advanced Availability Transfer Transfer absences from HR to PPM A PLM Consulting Solution Public Advanced Availability Transfer With this solution you can include individual absences and attendances from

Mehr

IBM Security Lab Services für QRadar

IBM Security Lab Services für QRadar IBM Security Lab Services für QRadar Serviceangebote für ein QRadar SIEM Deployment in 10 bzw. 15 Tagen 28.01.2015 12015 IBM Corporation Agenda 1 Inhalt der angebotenen Leistungen Allgemeines Erbrachte

Mehr

Managed Futures vor dem Comeback? Steigen Aktien und Anleihen ewig weiter?

Managed Futures vor dem Comeback? Steigen Aktien und Anleihen ewig weiter? Managed Futures vor dem Comeback? Steigen Aktien und Anleihen ewig weiter? FTC Capital GmbH Seidlgasse 36 Top 3 1030 Vienna Austria +43-1-585 61 69-0 www.ftc.at Jörg Hammer +43 664 3134430 hammer@ftc.at

Mehr

Pflichtfeld Liste SCHOTT ebilling. Version 1.1, 16.10.2013

Pflichtfeld Liste SCHOTT ebilling. Version 1.1, 16.10.2013 Pflichtfeld Liste SCHOTT ebilling Version 1.1, 16.10.2013 1 EINFÜHRUNG Die SCHOTT AG möchte eingehende Rechnungen in elektronischer Form erhalten. Zur Eliminierung des üblichen, EDI-begleitenden Papierprozesses

Mehr

SUSI Energy Efficiency Fund (SEEF)

SUSI Energy Efficiency Fund (SEEF) (SEEF) Smart Energy Efficiency Finance Wie durch Standardisierung eine Finanzierbarkeit durch institutionelles Kapital ermöglicht werden kann Simon Trautmann, Investment Manager bei SUSI Partners AG 29.

Mehr

A Business Platform for The 21 st Century. Glimpses into some Research Activities Dr. Albrecht Ricken November 24, 2015

A Business Platform for The 21 st Century. Glimpses into some Research Activities Dr. Albrecht Ricken November 24, 2015 A Business Platform for The 21 st Century Glimpses into some Research Activities Dr. Albrecht Ricken November 24, 2015 Industry 4.0 is not about a networked company It is about a networked economy 2 Lotsize

Mehr

ALL1688PC. Benutzerhandbuch. Passiver Powerline Verbindung (Home Plug Gerät) Phasenkoppler (Hutschienen Version)

ALL1688PC. Benutzerhandbuch. Passiver Powerline Verbindung (Home Plug Gerät) Phasenkoppler (Hutschienen Version) ALL1688PC Passiver Powerline Verbindung (Home Plug Gerät) Phasenkoppler (Hutschienen Version) Benutzerhandbuch Legal Notice 2011 All rights reserved. No part of this document may be reproduced, republished,

Mehr

Geschäftsmodelle im Asset Management Was sind die Erfolgsfaktoren?

Geschäftsmodelle im Asset Management Was sind die Erfolgsfaktoren? Geschäftsmodelle im Asset Management Was sind die Erfolgsfaktoren?. November 0 Interne und externe Vier Schlüsseltrends beeinflussen die Wahl des Geschäftsmodells. Der zunehmende Fokus auf das Preis-/Leistungsverhältnis

Mehr

Ausbildungsordnung für den EFA European Financial Advisor (in der Fassung vom 07.10.2013)

Ausbildungsordnung für den EFA European Financial Advisor (in der Fassung vom 07.10.2013) Ausbildungsordnung für den EFA European Financial Advisor (in der Fassung vom 07.10.2013) 1 Grundsätze für das Ausbildungswesen... 2 2 Ausbildungsrahmen... 2 3 Weiterbildungsrahmen... 2 4 Abschließende

Mehr

Der Schutz-Garant. Das 1x1 des Kühlerschutzes

Der Schutz-Garant. Das 1x1 des Kühlerschutzes Headline Der Schutz-Garant. Das 1x1 des Kühlerschutzes Wie funktioniert das Kühlsystem? Das Grundprinzip ist einfach: 1/3 der im Motor erzeugten Energie wird in Form von Wärme vom Kühlmittelgemisch zum

Mehr

- Energiemarkt - Auswirkungen des niedrigen Ölpreises. April 2015

- Energiemarkt - Auswirkungen des niedrigen Ölpreises. April 2015 - Energiemarkt - Auswirkungen des niedrigen Ölpreises April 2015 Ausgangslage Vorher - Nachher Effekte. Quelle: Center for a New American Security Energy Rush, Shale Production and US National Security

Mehr

Schweizer. Familienunternehmen. Gefahr. www.pwc.ch/erbschaftssteuer-initiative. Eine Analyse der Auswirkungen der Erbschaftssteuer- Initiative auf

Schweizer. Familienunternehmen. Gefahr. www.pwc.ch/erbschaftssteuer-initiative. Eine Analyse der Auswirkungen der Erbschaftssteuer- Initiative auf www.pwc.ch/erbschaftssteuer-initiative Schweizer Familienunternehmen in Gefahr Eine Analyse der Auswirkungen der Erbschaftssteuer- Initiative auf Familienunternehmen in der Schweiz Referenten Dr. Urs Landolf

Mehr

Fact Sheet Schuldscheindarlehen

Fact Sheet Schuldscheindarlehen Fact Sheet Schuldscheindarlehen Basisinformationen Fact Sheet Schuldscheindarlehen 30. Mai 2013 Seite 1 Schuldscheindarlehen das Grundprinzip Schuldner Gläubiger Zinsen und Rückzahlung Auszahlung Gläubiger

Mehr

Richtlinie zur Berechnung und Präsentation der Fonds- Performance (Wohlverhaltensregeln für Fondsplatz Liechtenstein)

Richtlinie zur Berechnung und Präsentation der Fonds- Performance (Wohlverhaltensregeln für Fondsplatz Liechtenstein) www.pwc.com Richtlinie zur Berechnung und Präsentation der Fonds- Performance (Wohlverhaltensregeln für Fondsplatz Liechtenstein) GIPS-Roundtable Liechtensteinischer Bankenverband 23. Juni 2015 Dimitri

Mehr

Office 365 Partner-Features

Office 365 Partner-Features Office 365 Partner-Features Régis Laurent Director of Operations, Global Knowledge Competencies include: Gold Learning Silver System Management Inhalt 1. Zugriff auf Office 365 IUR und Partner-Features

Mehr

Verwaltungsrat von Braas Monier autorisiert 10%ige Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln und Zwischendividende

Verwaltungsrat von Braas Monier autorisiert 10%ige Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln und Zwischendividende PRESSEMITTEILUNG Verwaltungsrat von Braas Monier autorisiert 10%ige Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln und Zwischendividende Luxemburg, 29. November 2016. Der Verwaltungsrat der Braas Monier Building

Mehr

Supplement. to the Prospectus dated 17 May 2013 UniCredit Bank AG Munich, Federal Republic of Germany

Supplement. to the Prospectus dated 17 May 2013 UniCredit Bank AG Munich, Federal Republic of Germany This document constitutes a supplement (the "Supplement") to the base prospectuses dated 17 May 2013 (two prospectuses), each as supplemented from time to time, pursuant to section 16 paragraph 1 of the

Mehr

Eigentumswohnung oder Immobilienaktie? Vor- und Nachteile eines direkten oder indirekten Immobilieninvestments Webinar Wien, 14.10.

Eigentumswohnung oder Immobilienaktie? Vor- und Nachteile eines direkten oder indirekten Immobilieninvestments Webinar Wien, 14.10. Eigentumswohnung oder Immobilienaktie? Vor- und Nachteile eines direkten oder indirekten Immobilieninvestments Webinar Wien, 14.10.2013 Ernst Vejdovszky Wien 14.10.2013 Mag. Ernst Vejdovszky 2 Direkt-Investment

Mehr

Zurich platziert erfolgreich nachrangige Anleihe in Höhe von EUR 750 Millionen mit begrenzter Laufzeit

Zurich platziert erfolgreich nachrangige Anleihe in Höhe von EUR 750 Millionen mit begrenzter Laufzeit Mitteilung Zurich platziert erfolgreich nachrangige Anleihe in Höhe von EUR 750 Millionen mit begrenzter Laufzeit Zürich, 17. Mai 2016 Zurich Insurance Group (Zurich) hat heute die erfolgreiche Platzierung

Mehr

Agile Entwicklung mit 100+ Mitarbeiter Herausforderung & Lösungen bei der Skalierung

Agile Entwicklung mit 100+ Mitarbeiter Herausforderung & Lösungen bei der Skalierung Agile Entwicklung mit 100+ Mitarbeiter Herausforderung & Lösungen bei der Skalierung Traian Kaiser, Lean Kanban Central Europe, October 2011 2 Traian Kaiser Direktor Agiles Projektmanagement & PMO (XING

Mehr

SnagIt 9.0.2. LiveJournal Output By TechSmith Corporation

SnagIt 9.0.2. LiveJournal Output By TechSmith Corporation SnagIt 9.0.2 By TechSmith Corporation TechSmith License Agreement TechSmith Corporation provides this manual "as is", makes no representations or warranties with respect to its contents or use, and specifically

Mehr

Die neue Enterprise Project Management Strategie von Microsoft. Microsoft Deutschland GmbH

Die neue Enterprise Project Management Strategie von Microsoft. Microsoft Deutschland GmbH Die neue Enterprise Project Strategie von Microsoft Microsoft Deutschland GmbH Enterprise Project Eine vollständige Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, die richtigen strategischen Entscheidungen zu

Mehr

Herausforderungen für den HR-Bereich der Aareal Bank im internationalen Umfeld

Herausforderungen für den HR-Bereich der Aareal Bank im internationalen Umfeld Herausforderungen für den HR-Bereich der Aareal Bank im internationalen Umfeld Joachim Deppe, Managing Director Human Resources Immobilien Manager Gipfeltreffen 05.11.2015 Herausforderungen für den HR-Bereich

Mehr

Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172)

Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172) Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172) Prof. Dr. Daniel Rösch am 13. Juli 2009, 13.00-14.00 Name, Vorname Anmerkungen: 1. Bei den Rechenaufgaben ist die allgemeine Formel zur Berechnung der

Mehr

Taxation in Austria - Keypoints. CONFIDA Klagenfurt Steuerberatungsgesellschaft m.b.h

Taxation in Austria - Keypoints. CONFIDA Klagenfurt Steuerberatungsgesellschaft m.b.h Taxation in Austria - Keypoints 1 CONFIDA TAX AUDIT CONSULTING Our history: Founded in 1977 Currently about 200 employees Member of International Association of independent accounting firms since1994 Our

Mehr

com.tom PORTAL Registrierung

com.tom PORTAL Registrierung com.tom PORTAL Registrierung Copyright 2000-2010 Beck IPC GmbH Page 1 of 6 TABLE OF CONTENTS 1 AUFGABE... 3 2 DEFINITIONEN... 3 3 PRODUKTE... 3 4 REGISTRIERUNG... 3 5 PROJEKT-REGISTRIERUNG... 4 5.1 PROJEKT...

Mehr

Betriebliches Mobilitätsmanagement bei SAP DECOMM Konferenz, Stuttgart

Betriebliches Mobilitätsmanagement bei SAP DECOMM Konferenz, Stuttgart Betriebliches Mobilitätsmanagement bei SAP DECOMM Konferenz, Stuttgart 11. Juni 2015 Marcus Wagner, Projektleiter Nachhaltigkeit, SAP SE Nachhaltige Unternehmensstrategie CO Emissionen 2020 = 2000 www.sapintegratedreport.com

Mehr

Hofwisenstrasse 48, Rümlang. Copyright 2011 Helvetica Property Investors AG Zurich, a Swiss Corporation. 20.07.2011, Page 1

Hofwisenstrasse 48, Rümlang. Copyright 2011 Helvetica Property Investors AG Zurich, a Swiss Corporation. 20.07.2011, Page 1 Hofwisenstrasse 48, Rümlang Copyright 2011 Helvetica Property Investors AG Zurich, a Swiss Corporation. 20.07.2011, Page 1 Hofwisenstrasse 48, Rümlang Copyright 2011 Helvetica Property Investors AG Zurich,

Mehr

German Taxation of Islamic Finance (Sukuk)

German Taxation of Islamic Finance (Sukuk) German Taxation of Islamic Finance (Sukuk) Andreas Patzner BaFin Conference on Islamic Finance May 2012 Contents Particulars Slides Islamic Financial Instruments 2 Sukuk (Islamic Bond) 3 Sukuk (Islamic

Mehr

Payroll Control Center

Payroll Control Center Payroll Control Center June 2015 Public Many manual steps necessary towards correct and consistent payroll results No or little transparency over complete end-to-end process No or little transparency over

Mehr

Labour law and Consumer protection principles usage in non-state pension system

Labour law and Consumer protection principles usage in non-state pension system Labour law and Consumer protection principles usage in non-state pension system by Prof. Dr. Heinz-Dietrich Steinmeyer General Remarks In private non state pensions systems usually three actors Employer

Mehr

Configuration of SAML Holder-of-Key Token for the ABAP Web Service Provider

Configuration of SAML Holder-of-Key Token for the ABAP Web Service Provider Configuration of SAML Holder-of-Key Token for the ABAP Web Service Provider SAP NetWeaver Product Management Security June 2008 Configuring SAML Holder-of-Key Token for the ABAP Web Service Provider (1/3)

Mehr

Der Schweizer Hotelmarkt im Vergleich

Der Schweizer Hotelmarkt im Vergleich Der Schweizer Hotelmarkt im Vergleich Dennis Spitra Business Development Manager Swiss Hospitality Investment Forum Preview, Bern 27. November 2014 STR Global STR Global verfolgt Angebots- und Nachfragedaten

Mehr

Samuël De Wilde Senior FI/CO Expertum April 20, 2016

Samuël De Wilde Senior FI/CO Expertum April 20, 2016 Public Samuël De Wilde Senior FI/CO Consultant @ Expertum April 20, 2016 Use this title slide only with an image Collection & Dispute management Minimizing the cost of outstanding receivables Automate

Mehr

PCIe, DDR4, VNAND Effizienz beginnt im Server

PCIe, DDR4, VNAND Effizienz beginnt im Server PCIe, DDR4, VNAND Effizienz beginnt im Server Future Thinking 2015 /, Director Marcom + SBD EMEA Legal Disclaimer This presentation is intended to provide information concerning computer and memory industries.

Mehr

Aktuelle Entwicklungen auf dem europäischen Corporate Finance Markt Fokus auf Private Debt Fonds Wien, 23. Oktober 2014

Aktuelle Entwicklungen auf dem europäischen Corporate Finance Markt Fokus auf Private Debt Fonds Wien, 23. Oktober 2014 Aktuelle Entwicklungen auf dem europäischen Corporate Finance Markt Fokus auf Private Debt Fonds Wien, 23. Oktober 2014 corpfina Corporate Finance Trends in Westeuropa Seite 1 Westeuropa: Zahl der Syndizierten

Mehr

Bedeutung von Compliance u. Riskmanagement für Unternehmen

Bedeutung von Compliance u. Riskmanagement für Unternehmen Bedeutung von Compliance u. Riskmanagement für Unternehmen Michael Junk IT-Security & Compliance Manager MJunk@novell.com Zertifiziert bei T.I.S.P / ITIL / CISA / ISO Compliance 2 Es geht also wieder mal

Mehr

GURUCAD - IT DIVISION CATIA V5 PLM EXPRESS CONFIGURATIONS Hamburg, 16th February 2010, Version 1.0

GURUCAD - IT DIVISION CATIA V5 PLM EXPRESS CONFIGURATIONS Hamburg, 16th February 2010, Version 1.0 Engineering & IT Consulting GURUCAD - IT DIVISION CATIA V5 PLM EXPRESS CONFIGURATIONS Hamburg, 16th February 2010, Version 1.0 IT DIVISION CATIA V5 DEPARTMENT Mobile: +49(0)176 68 33 66 48 Tel.: +49(0)40

Mehr

Galenica Gruppe Jahresabschluss 2017

Galenica Gruppe Jahresabschluss 2017 Galenica Gruppe Jahresabschluss 2017 Felix Burkhard CFO Medienkonferenz, 13. März 2018 Galenica - die erste Wahl für Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden 2017: ein einzigartiges Jahr! CHF 1.95 Mrd. Börsengang

Mehr

Air Berlin PLC 11. November 2015 Pressekonferenz 3. Quartal 2015

Air Berlin PLC 11. November 2015 Pressekonferenz 3. Quartal 2015 Air Berlin PLC 11. November 2015 Pressekonferenz 3. Quartal 2015 DISCLAIMER This presentation has been prepared by Air Berlin PLC. No representation, warranty or undertaking, express or implied, is made

Mehr