Schriftliche Kleine Anfrage

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schriftliche Kleine Anfrage"

Transkript

1 BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/ Wahlperiode Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Roland Heintze (CDU) vom und Antwort des Senats Betr.: Öffentliche en 2011 Im Internet sind sowohl gerade ausgeschriebene als auch bereits vergebene Aufträge der Behörden, Landesbetriebe und diverser öffentlicher Unternehmen zu finden. Ich frage deshalb den Senat: 1. Welche rechtlichen Vorschriften sind bei der Vergabe öffentlicher Aufträge zu beachten? Bei der Vergabe öffentlicher Aufträge sind der vierte Teil des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), zuletzt geändert am 25. Mai 2009 (BGBl. I S. 1102), die Vergabeverordnung (VgV), zuletzt geändert am 7. Dezember 2011 (BGBl. I S. 2570), die Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL/A) 2009, die Vergabeordnung für freiberufliche Leistungen (VOF) 2009, die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB/A) 2009 und das Hamburgische Vergabegesetz (HmbVgG), zuletzt geändert am 27. April 2010 (HmbGVBl. S. 57), anzuwenden. 2. Werden im Internet alle geplanten und durchgeführten en der Stadt (Behörden, Landesbetriebe, Einrichtungen nach 15 LHO, öffentliche Unternehmen) veröffentlicht? Wenn nein, welche, wie viele und warum nicht? Im Internet werden alle offenen Verfahren und nicht offenen Verfahren sowie Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb veröffentlicht, soweit sie den EU- Schwellenwert erreichen oder überschreiten. Im Übrigen sind öffentliche en, en und freihändige Vergaben mit Teilnahmewettbewerb in geeigneter Weise bekannt zu geben. Diese Vergaben sind nicht zwingend im Internet zu veröffentlichen. Sie können nach den jeweils fachlichen Gegebenheiten in Tageszeitungen, amtlichen Veröffentlichungsblättern, Fachzeitschriften oder Internetportalen bekannt gemacht werden. Veröffentlichungen außerhalb des Internets werden statistisch nicht erfasst. 3. Wie viele und welche en wurden wann im Jahr 2011 durchgeführt? Wie hoch war das jeweilige Auftragsvolumen? Wer war der jeweilige Auftraggeber und -nehmer? Welche Art von wurde durchgeführt? Bitte nach a) den jeweiligen Einzelplänen, b) den Einrichtungen nach 15 LHO, c) den Landesbetrieben nach 26 LHO und d) den öffentlichen Unternehmen

2 Drucksache 20/3027 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode 2 aufschlüsseln. Bitte kennzeichnen, ob es sich um eine e beziehungsweise noch laufende handelt. 4. Wie hoch war das Gesamtvolumen der in 2000 bis 2011 pro Jahr vergebenen Aufträge? Das Gesamtvolumen der von der Hamburgischen Verwaltung vergebenen Aufträge wird statistisch nicht erfasst. Die als Anlagen 1 bis 5 beigefügten Tabellen sind das Ergebnis einer Abfrage zu dieser Schriftlichen Kleinen Anfrage. Eine Qualitätssicherung war jedoch nicht möglich, da eine Einzelauszählung von geschätzt über Vorgängen in der für die Beantwortung einer Schriftlichen Kleinen Anfrage zur Verfügung stehenden Zeit mit vertretbarem Verwaltungsaufwand nicht möglich ist. Weitgehend unberücksichtigt bleiben mussten insbesondere Direktkäufe und freihändige Vergaben, für die eine Durchsicht der jeweiligen Einzelakte erforderlich wäre. Auch sind zu einem nicht unerheblichen Teil die Angaben nicht mehr ermittelbar, weil die Aufbewahrungsfrist (in der Regel fünf Jahre) für Vergabeakten abgelaufen ist. Weiterhin sind Abrufe aus Rahmenverträgen von eigenen Aufträgen der Bedarfsstellen nur mit erheblichem Aufwand zu unterscheiden. In der Regel kann dies nur über die Auswertung per Hand mehrerer Tausend VOL-Scheine für jeweils mehrere Haushaltsjahre erfolgen. Die Zahlen können daher auch Abrufe aus hamburgweiten Rahmenverträgen parallel zu den Rahmenverträgen selbst enthalten. Insgesamt spiegeln die Ergebnisse allenfalls einen Annäherungswert wider, der mit erheblichen Unsicherheiten behaftet ist. unterhalb des EU- Schwellenwertes 5. Welche Anteile am jährlichen gesamten svolumen 2000 bis 2011 und an der jährlichen Gesamtanzahl der en 2000 bis 2011 sind den jeweiligen sarten zuzurechnen? Siehe Antwort zu 3. und 4. Unabhängig davon wurde im Rahmen des noch laufenden Projektes Konzentration des Einkaufs (PKE) im Sommer 2011 eine über mehrere Monate laufende Datenerhebung für die Jahre 2008 bis 2010 bei allen Hamburger Beschaffungsstellen durchgeführt. Da nicht alle Dienststellen vollständig geantwortet haben, ist von einer Fehlquote von bis zu 30 Prozent auszugehen. Für die einzelnen Vergabearten ergeben sich danach folgende Werte: Jahr Vergabeart Anzahl Volumen in Anzahl Volumen in Anzahl Volumen in oberhalb des EU- Offene Verfahren Tsd Tsd Tsd. Schwellenwertes Nicht offene Verfahren Tsd. Tsd. Öffentliche Tsd. Tsd. Tsd. Beschränkte Freihändige Vergabe Tsd Tsd Tsd Tsd Tsd Tsd. 6. Wie hoch war jeweils der Anteil der vergebenen Aufträge an private beziehungsweise öffentliche Auftragnehmer in den Jahren 2000 bis 2011? Wie hoch war der jeweilige Anteil der vergebenen Aufträge an hamburgische beziehungsweise außerhamburgische Auftragnehmer? Welchen Bundesländern beziehungsweise Staaten waren die außerhamburgischen Auftragnehmer zuzuordnen? Die erbetenen Angaben werden statistisch nicht erfasst. Ihre Ermittlung würde die Durchsicht jeder einzelnen Vergabeakte erfordern, soweit diese noch vorhanden und die Aufbewahrungsfrist noch nicht abgelaufen ist (vergleiche Antwort zu 3. und 4.).

3 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode Drucksache 20/3027 Erfahrungsgemäß ist der Anteil an öffentliche Auftragnehmer vergebener Aufträge sehr gering. Eine stichprobenhafte Auswertung bei der Zentralen Beschaffungsstelle der Finanzbehörde für das Jahr 2010 ergab, dass bei den EU-weiten Verfahren etwa 75 Prozent der Aufträge an Hamburger Unternehmen beziehungsweise etwa 94 Prozent an Firmen in Hamburg oder der Metropolregion vergeben worden sind. Bei den nationalen Verfahren waren dies entsprechend circa 77 Prozent beziehungsweise 93 Prozent. 7. Mit welchem zeitlichen Vorlauf werden öffentliche Aufträge ausgeschrieben? Gibt es Ausnahmen und wenn ja, welche und warum? Wurde 2011 von diesen Ausnahmen Gebrauch gemacht? Wenn ja, bei welchen en und warum? Beim offenen Verfahren beträgt die Angebotsfrist mindestens 52 Tage, gerechnet vom Tag der Absendung der Bekanntmachung an das Amtsblatt der EU an. Ausnahmen sind nicht vorgesehen, diese Angebotsfrist kann aber auf bis zu 22 Tage verkürzt werden, wenn der eine sogenannte Vorinformation vorangegangen ist. Weitere Verkürzungen sind bei elektronisch erstellten und übermittelten Bekanntmachungen um weitere sieben Tage möglich. Machen die Auftraggeber die Vergabeunterlagen und alle zusätzlichen Unterlagen elektronisch frei, direkt und vollständig verfügbar, können sie die Frist für den Eingang der Angebote um weitere fünf Tage verkürzen. Im Übrigen hängt der zeitliche Vorlauf einer vom Gegenstand der ab, insbesondere von dem für die Angebotserstellung durch die Bieter voraussichtlich benötigten angemessenen Zeitrahmen. 8. Wer entscheidet (gegebenenfalls in welcher Reihenfolge) über die Vergabe öffentlicher Aufträge in a) den jeweiligen Einzelplänen, b) den Einrichtungen nach 15 LHO, c) den Landesbetrieben nach 26 LHO und d) den öffentlichen Unternehmen? Über die Vergabe eines öffentlichen Auftrags entscheidet die jeweils zuständige Vergabestelle in den Behörden, Ämtern und öffentlichen Unternehmen. In bedeutsamen Fällen auch die jeweilige Behörden- oder Amtsleitung beziehungsweise Geschäftsführung gegebenenfalls unter Beteiligung von Aufsichtsgremien. 3

4 4 Einzelplan Zu Frage 3. a): en 2011, Einzelpläne Behörde/ Amt Auftraggeber Auftragnehmer Auftragsgegenstand Auftragswert Senatskanzlei EP 1.1 SK (Landesvertretung) Schlosshauer & Partner Verleih von Festzelten inkl. Zubehör und Veranstaltungsequipment ,00 nein ja ja EP 1.1 SK Wäscherei Spremberg Reinigung von Wäsche ,00 nein ja ja EP 1.1 SK Senatskanzlei (Abt. Medien) TaylorWessing Rechtsberatung Top Level Domain.hamburg ,00 nein ja nein EP 1.1 SK Trendone Trendspecial Hamburg 6.000,00 nein ja ja EP 1.1 SK Trendone Trendspecial Hamburg 6.000,00 nein ja ja EP 1.1 SK Grothe Medienberatung Planung und Durchführung Mediendialog Hamburg in den Jahren 2012, 2013 und ,00 nein ja nein EP 1.2 BA Mitte M/MR Sievers &Co.KG, Jevenstedt Garten- und Landschaftsbauarbeiten ,00 nein ja ja EP 1.2 BA Mitte M/MR Wiede 6Co.KG, Hamburg Straßenbauarbeiten ,00 nein ja ja EP 1.2 BA Mitte M/MR Hildebrandt, Hamburg Garten- und Landschaftsbauarbeiten ,00 nein ja ja EP 1.2 BA Mitte M/MR Machinia, Hamburg Straßenbauarbeiten ,00 nein ja ja EP 1.2 BA Mitte M/MR Labarre &Co.KG, Hamburg Garten- und Landschaftsbauarbeiten ,00 nein ja ja EP 1.2 BA Mitte M/MR Mirow, Hamburg Garten- und Landschaftsbauarbeiten ,00 nein ja ja EP 1.2 BA Mitte M/MR Wiede 6Co.KG, Hamburg Straßenbauarbeiten ,00 nein ja ja EP 1.2 BA Mitte M/MR Zum Felde, Hamburg Garten- und Landschaftsbauarbeiten ,00 nein ja nein EP 1.2 BA Mitte M/MR Peneder, Ruderting Dach- und Wandarbeiten ,00 nein ja ja Wiede 6Co.KG, Hamburg ja EP 1.2 BA Mitte M/MR Straßenbauarbeiten ,00 nein ja EP 1.2 BA Mitte M/MR Groth 6 Co, Pinneberg Straßenbauarbeiten ,00 nein ja nein EP 1.2 BA Mitte M/MR SKS-Straßenbau, Rellingen Straßenbauarbeiten ,00 nein ja nein EP 1.2 BA Mitte M/MR Piper KG, Schönberg Schlosserarbeiten ,00 nein ja ja Anlage 1 Drucksache 20/3027 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode

5 5 Einzelplan Behörde/ Amt Auftraggeber Auftragnehmer Auftragsgegenstand Auftragswert EP 1.2 BA Mitte M/MR Osbahr, Uetersen Garten- und Landschaftsbauarbeiten ,00 nein ja ja EP 1.2 BA Mitte M/MR Osbahr, Uetersen Garten- und Landschaftsbauarbeiten ,00 nein ja ja EP 1.2 BA Mitte M/MR BFW, Hamburg Garten- und Landschaftsbauarbeiten ,00 nein ja ja EP 1.2 BA Mitte M/MR Batzer, Hamburg Straßenbauarbeiten ,00 nein ja ja EP 1.2 BA Mitte M/MR Wiese & Suhr, Hamburg Garten- und Landschaftsbauarbeiten ,00 nein ja nein EP 1.2 BA Mitte M/MR Machinia, Hamburg Straßenbauarbeiten ,00 nein ja ja EP 1.2 BA Mitte M/MR Affeldt, Horst bei Elmshorn Schlosserarbeiten ,00 nein ja ja Wiese & Suhr, Hamburg EP 1.2 BA Mitte M/MR Garten- und Landschaftsbauarbeiten ,00 nein ja nein EP 1.2 BA Mitte M/MR FMT, Hamburg Fahrbahnmarkierungen ,00 nein ja nein von Deyn und Heitmann, EP 1.2 BA Mitte M/MR Hamburg Garten- und Landschaftsbauarbeiten ,00 nein ja nein EP 1.2 BA Mitte M/MR Behr, Siegfried, Buchholz Garten- und Landschaftsbauarbeiten ,00 nein ja ja SKS-Straßenbau, Rellingen Straßenbauarbeiten ,00 nein ja nein EP 1.2 BA Mitte M/MR EP 1.2 BA Mitte M/MR Becker Bau Wasserbauarbeiten ,00 nein ja ja EP 1.2 BA Mitte M/MR STRABAG AG, Hamburg Straßenbauarbeiten ,00 nein ja ja EP 1.2 BA Mitte M/MR Maschmann, Moorrege Garten- und Landschaftsbauarbeiten ,00 nein ja nein EP 1.2 BA Mitte M/MR Batzer, Hamburg Straßenbauarbeiten ,00 nein ja ja EP 1.2 BA Mitte M/MR Becker Bau Straßenbauarbeiten ,00 ja nein nein EP 1.3 BA Altona BA Altona GALA Bau Kunicki Reinigung und Reparatur von Verkehrszeichen im Bezirk Altona ,50 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona Uwe Metzer Holz-Montagebau e.k. Jahreshauptuntersuchung der öffentlichen Spielplätze im Bezirk Altona ,02 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona wurde aufgehoben Erstellung und Versand von Abstimmungsunterlagen ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona Forstplanung Göttingen Baumkontrolle ,75 ja ja Zustandserfassung von Bäumen Hauptfriedhof EP 1.3 BA Altona BA Altona Fa. Forstplanung Göttingen Altona ,90 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona Reinigungsarbeiten in Grünanlagen 2012 ja nein Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode Drucksache 20/3027

6 6 be- Einzelplan Behörde/ Amt Auftraggeber Auftragnehmer Auftragsgegenstand Auftragswert Ausschreibunschränkte Rathaus Altona, behindertengerechter WC EP 1.3 BA Altona BA Altona wurde aufgehoben Umbau / Sanitär und Trockenbau ja ja Erneute : Rathaus Altona, behindertengerechter WC Umbau / Sanitär und Trockenbau ,90 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona Heinz Sander Bau Veolia Umweltservice, Sanierungsservice Bodensanierung Öffentliche Grünanlage / EP 1.3 BA Altona BA Altona Jessenquartier ,92 ja ja Wedeler Au zw. Ellernholzgraben und Panzergraben EP 1.3 BA Altona BA Altona Tiefbau Davids / Renaturierung Abschnitt ,77 ja ja Grünanlagen im Bezirksamtsbereich Altona / EP 1.3 BA Altona BA Altona Petersen & Henne Schlosserarbeiten ,75 ja ja Ide + Sohn Garten- und Landschaftsbau Spielplatz Zeiseweg / Lieferung und Einbau EP 1.3 BA Altona BA Altona von Ausstattungselementen ,53 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona Galabau Hans-Otto Voß Platz der Republik 1 / Grünflächenpflege ,00 ja ja Zeitvertrag Baumpflege Grün-/Erholungsanlagen EP 1.3 BA Altona BA Altona Baumpflege Uwe Thomsen e.k. im Bereich Altona ,00 ja EP 1.3 BA Altona BA Altona J.C.Meyer Straßen- & Tiefbau Bezirksamtsbereich Altona / Fahrradbügel ,23 ja ja Harderweg 12 - Liegenschaftserschließung / EP 1.3 BA Altona BA Altona SKS Straßenbau Straßenbauarbeiten ,01 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona SKS Straßenbau Bernadottestraße von Hohenzollernring bis Philosophenweg / Straßenbauarabeiten ,20 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona EUROVIA Teerbau Paul-Ehrlich-Straße / Straßenbauarbeiten ,07 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona EUROVIA Teerbau Flurstraße von Flurkamp bis Grandkuhlenweg / Straßenbauarbeiten ,44 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona Simon Nagel, Straßen- u. Tiefbau & Co. KG, Umgestaltung Susannenstraße / Außengastronomieflächen ,94 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona Ferdinand Wiese + Sohn Gartenund Landschaftsbau Spielplatz Jenischpark / Galabau ,59 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona Alpina AG Garten- und Landschaftsbau Rasenplateau Platz der Republik / Galabau ,55 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona Gawron & Co. & Co.KG Rückhaltebecken Fangdiekgraben / Erd-, Abbruch- und Zaunarbeiten ,93 ja ja Drucksache 20/3027 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode

7 EP 1.3 BA Altona BA Altona Wolfgang Wulf 7 be- Einzelplan Behörde/ Amt Auftraggeber Auftragnehmer Auftragsgegenstand Auftragswert Ausschreibunschränkte Flurstraße/ Blomkamp, Verkehrskreisel - EP 1.3 BA Altona BA Altona Dieter Heydorn Innenfläche / Landschaftsbauarbeiten ,50 ja ja Straßenbäume im Bezirk Altona 2011 / Unterhaltungsarbeiten EP 1.3 BA Altona BA Altona Baumpflege Bollmann ,96 ja ja Zeitvertrag-Unterhaltungsarbeiten im Bezirk Altona / Räumung von verwilderten Grundstücken durch Abmulchen ,00 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona Küker + Böttcher Zeitvertrag Gebäudeunterhaltung Rahmenvertrag 3 Jahre / Heizung, Sanitär, Dach ,00 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona Dieter Heydorn Zeitvertrag-Naturschutzflächen im Bezirk Altona / Pflegearbeiten - Einzelstammrodung ,00 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona EUROVIA Teerbau Langelohstraße 3. BA, Straßenbauarbeiten ,11 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona Kemna Bau, Andreae & Co. KG Leunastraße / Straßenbauarbeiten ,41 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona EUROVIA Teerbau Sternschanze 2. BA / Straßenbauarbeiten ,40 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona FDS Garten- und Landschaftsbau Spielplatz Keplerstraße/Eulenstraße - Galabauarbeiten ,46 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona Peter Frank, Övelgönner Hohlweg - Abbrucharbeiten ehm. Betriebsgebäude ,60 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona Dieter Heydorn Galabau Antonipark - Galabauarbeiten 5.697,78 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona Wiese + Suhr Garten- und Landschaftsbau Wegebau KlgV 239 Borndiek - Landschaftsbauarbeiten ,52 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona Ingo Beran Garten- und Landschaftsbau Wegebau KlgV 229 Rispenweg - Landschaftsbauarbeiten ,20 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona BFW-Garten- und Landschaftsbau Wegebau KlgV 206 Ammernweg - Landschaftsbauarbeiten ,43 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona BFW-Garten- und Landschaftsbau Laufstrecke Große Wiese (Altonaer Volkspark) - Landschaftsbauarbeiten ,85 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona Dieter Heydorn Neugestaltung Grünanlage Bauersberg/Falkensteiner Ufer - Landschaftsbauarbeiten ,83 ja ja Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode Drucksache 20/3027

8 8 EP 1.3 BA Altona BA Altona Wilhelm Sievers Straßenbäume im Bezirk Altona / Lieferung und Pflanzung 2011/ ,67 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona Walter Fiedler Hirschpark - Brunnensanierung ,40 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona Kemna Bau, Andreae & Co. KG Halbmondsweg von Borchlingweg bis Bernadottestraße - Straßenbauarbeiten ,62 ja ja be- Einzelplan Behörde/ Amt Auftraggeber Auftragnehmer Auftragsgegenstand Auftragswert Ausschreibunschränkte Lüttkamp zw. Luruper Hauptstr. Und Elbgaustraße EP 1.3 BA Altona BA Altona Joh. C. Meyer - Straßenbauarbeiten ,96 ja ja Meyer & John Tief- u. Rohrleitungsbau Planschbecken Heinrich-Plett-Straße / EP 1.3 BA Altona BA Altona Sielbauarbeiten ,81 ja ja Hauptfriedhof Altona-Laubentfernung - Galabauarbeiten ,00 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona Ott & Partner GbR EP 1.3 BA Altona BA Altona Dieter Heydorn KSP Zeiseweg / Galabauarbeiten ,00 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona Machinia Steinsetzbetrieb Heinrich- Plett- Straße / Radwegerneuerung ,37 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona Joh. C. Meyer Bernadottestraße / Radwegerneuerung ,16 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona Wiese und Suhr Rissener Kiesgrube / Wegebau ,00 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona Rainer Thestorf Hauptfriedhof Altona Instandsetzung / Wegebau ,00 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona Machinia Steinsetzbetrieb Platz Carsten-Rehder-Straße + RW Große Elbstraße / Pflasterarbeiten ,94 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona Wiese + Suhr Garten- und Landschaftsbau Rasenspielfeld im Volkspark - Landschaftsbau ,95 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona Kemna Bau, Andreae & Co. KG Erschließung Eckhoffplatz 2. Baustufe, 2. Abschnitt - Straßenbauarbeiten ,01 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona BFW-Garten- und Landschaftsbau Umgestaltung Spielplatz Paulsenplatz / Galabauarbeiten ,26 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona Karl Konrad, Forstdienest Zeitvertrag BZA Altona - Öffentliche Grünanlagen / Baumfällung ,00 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona Herbert Labarre Straßenbaumsanierung 2011/2012 / Galabauarbeiten ,50 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona Claus Quast, GaLaBau OthmarschenPark / Jahrespflege ,25 ja ja EP 1.3 BA Altona BA Altona Grünanlagen im BZA Altona / Baumpflege 2012 ja nein Drucksache 20/3027 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode

9 Einzelplan 9 Behörde/ Amt Auftraggeber Auftragnehmer Auftragsgegenstand Auftragswert EP 1.3 BA Altona BA Altona Strabag AG Instandsetzung Waseberg / Straßenbauarbeiten ,94 ja ja EP 1.4 BA Eimsbüttel E/MR 23 Wiese & Suhr Garten- u. Landschaftsbau Umbau des RHB Kollauteich ,52 X ja EP 1.4 BA Eimsbüttel E/MR 23 Johannsen Vierlande Meisterbetriebe Allg. Unterhaltung MR ,72 X ja EP 1.4 BA Eimsbüttel E/MR 23 Johannsen Vierlande Meisterbetriebe Allg. Unterhaltung MR ,43 X ja EP 1.4 BA Eimsbüttel E/MR 23 Heydorn Rückbau Stauwehre Kollau ,00 X ja EP 1.4 BA Eimsbüttel E/MR 23 Fa. Alfred Keil GI Brookgraben ,90 X ja EP 1.4 BA Eimsbüttel E/MR 23 Bertram Donath &Co. NU Mühlenau/Furtweg 2. Teil ,00 X ja EP 1.4 BA Eimsbüttel E/MR 21 Kemna Bau GI Hagendeel ,47 X ja EP 1.4 BA Eimsbüttel E/MR 21 Batzer GI Wegenkamp ,26 X ja EP 1.4 BA Eimsbüttel E/MR 21 Wiede GI Halstenbeker Straße ,45 X ja EP 1.4 BA Eimsbüttel E/MR 21 Wiede Altonaer Straße/Schanzenstraße ,30 X ja EP 1.4 BA Eimsbüttel E/MR 21 Kaufmann Wiederherstellung Feldhoopstücken ,28 X ja EP 1.4 BA Eimsbüttel E/MR 21 Batzer Wählingsallee,-weg, Kriegerdankweg ,28 X ja BA Eimsbüttel ja EP 1.4 E/MR 21 Witt GI Vielohweg ,59 X EP 1.4 BA Eimsbüttel E/MR 21 Machinia Klinikum Hohe Weide/Bundesstr ,06 X ja EP 1.4 BA Eimsbüttel E/MR 21 Strabag Erschließung Kollenhof 1. BA ,51 X ja noch Anlage 1 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode Drucksache 20/3027

10 10 Einzelplan EP 1.4 EP 1.4 EP 1.4 EP 1.4 EP 1.4 EP 1.4 EP 1.4 EP 1.4 EP 1.4 EP 1.4 EP 1.4 EP 1.4 EP 1.4 EP 1.4 EP 1.4 EP 1.4 EP 1.4 Behörde/ Amt Auftraggeber Auftragnehmer Auftragsgegenstand Auftragswert BA Eimsbüttel E/MR 21 Batzer GI Randstraße ,14 X ja BA Eimsbüttel E/MR 21 Kemna Bau GI Lohkampstraße ,68 X ja BA Eimsbüttel E/MR 21 Wiede Frauenthal ,86 X ja BA Eimsbüttel E/MR 21 Kemna Bau Schwenckestraße ,23 X ja BA Eimsbüttel E/MR 3 Maschmann Langenfelder Damm X nein BA Eimsbüttel E/MR 3 C.H. Macack Sockelsanierung Geisterspielplatz ,52 X ja BA Eimsbüttel E/MR 3 Ruhm Grindel Jahresreinigung ,81 X ja BA Eimsbüttel E/MR 3 Herbert Labarre Baumpflege Löhn ,80 X ja BA Eimsbüttel E/MR 3 Labarre Baumpflege Region ,93 X ja BA Eimsbüttel E/MR 3 Bollmann Region III verkehrssichernde Baumpflege ,74 X ja BA Eimsbüttel Stadtpark Eimsbüttel/ erweiterte Galabauarb. E/MR 3 Labarre & COKG Pflanz. U. Pfl ,53 X ja BA Eimsbüttel Stadtpark Eimsb./ Hagenbeck 2. BA Zusatz- ja E/MR 3 BFW Galabau auftrag 1.315,00 X BA Eimsbüttel E/MR 3 Quast Straßenbegleitgrün Reg Nord LOS ,09 X ja BA Eimsbüttel E/MR 3 W.Wulff Straßenbegleitgrün Reg Süd LOS ,34 X ja BA Eimsbüttel Spielplatzreinigung Gartenbauregion Süd und E/MR 3 W.Wulff Nord ,07 X ja BA Eimsbüttel E/MR 3 Hanseatic Treework Baumpflege Region ,09 X ja BA Eimsbüttel E/MR 3 Ruhm Sontagsreinigung Parkanlagen ,19 X ja noch Anlage 1 Drucksache 20/3027 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode

11 Einzelplan EP 1.4 EP 1.4 EP 1.4 EP 1.4 EP 1.4 EP 1.4 EP 1.4 EP 1.4 EP 1.4 EP 1.4 EP 1.4 EP 1.4 EP 1.4 EP 1.4 EP 1.4 EP Behörde/ Amt Auftraggeber Auftragnehmer Auftragsgegenstand Auftragswert BA Eimsbüttel E/MR 3 Rainer Thesdorf Kopfbäume 6.512,30 X ja BA Eimsbüttel E/MR 3 Wulf KGV 329/339; Galabauarbeiten Teil. Parz ,11 X ja BA Eimsbüttel E/MR 3 Schilder Mayr SP Bellealliancestr./ Schilderlieferung 298,93 X ja BA Eimsbüttel E/MR 3 TÜV-SÜD TÜV-Abnahme Spielplatz Langenfelder damm 511,52 X ja BA Eimsbüttel E/MR 3 Labarre Baumpflanzung Green Capitel ,97 X nein BA Eimsbüttel E/MR 3 Baumplan Wiesenstraße, Eichenstraße, 8.936,90 X ja BA Eimsbüttel E/MR 3 Clasen & Co Grenn Capitel Lieferung Bäume 7.284,24 X ja BA Eimsbüttel E/MR 3 Hanseatic Treework Isestraße Baumpflege ,07 X ja BA Eimsbüttel E/MR 3 Rainer Thesdorf Baumpflege Baumacker etc 7.871,85 X ja BA Eimsbüttel E/MR 3 Osbahr Region III verkehrssichernde Baumpflege ,55 X nein BA Eimsbüttel E/MR 3 Wiese und Sohn Galabau Spielplatz Vielohwisch ,20 X nein BA Eimsbüttel E/MR 3 Wulf Diakonie Galabau ,01 X nein BA Eimsbüttel E/MR 3 Hildebrandt Ausgleichsfläche Sc 08, Peter-Timm-Str ,45 X nein BA Eimsbüttel nein E/MR 3 Hannemann Fällung Straßenbäume ,75 X BA Eimsbüttel E/MR 3 Lüss-Zaunbau Spielplatz Vielohwisch 3.648,78 X nein BA Eimsbüttel E/MR 3 Bradfisch Spielplatz Vielohwisch 3.399,84 X ja noch Anlage 1 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode Drucksache 20/3027

12 12 Einzelplan Behörde/ Amt Auftraggeber Auftragnehmer Auftragsgegenstand Auftragswert EP 1.4 BA Eimsbüttel E/MR 3 Rainer Thesdorf GA-KGA Eimsbüttel/ Wege-und Galabau ,07 X nein EP 1.4 BA Eimsbüttel E/MR 3 Gawron Spielplatz Langenfelder Damm 345,10 X ja EP 1.4 BA Eimsbüttel E/MR 3 Maschmann Spielplatz Langenfelder Damm ,71 X ja EP 1.4 BA Eimsbüttel E/MR 3 R.Radtke Spielplatz Langenfelder Damm 1.550,00 X ja EP 1.5 BA Nord Stadtgrün Astwerk Bezirk Hamburg-Nord, Einbau von Kronensicherungssystemen an Straßenbäumen ,35 x ja EP 1.5 BA Nord Tiefbau Weseloh Regenrückhaltebecken Solferinostr., Sedimenträumung ,37 x ja Kinderspielplatz Rungestr./Elligersweg, Landschaftsbauarbeiten ,07 x ja EP 1.5 BA Nord Stadtgrün BfW EP 1.5 BA Nord Tiefbau Zum Felde Tarpenbek, Gewässerausbau ,80 x ja EP 1.5 BA Nord Stadtgrün BfW Tarpenbek, Landschaftsbauarbeiten ,55 x ja EP 1.5 BA Nord Tiefbau Batzer Kleine Horst, Straßen- u. Gewässerbau ,56 x ja EP 1.5 BA Nord Stadtgrün Wiese und Suhr EP 1.5 BA Nord Stadtgrün Quast EP 1.5 BA Nord Stadtgrün Hildebrandt EP 1.5 BA Nord Stadtgrün Labarre EP 1.5 BA Nord Tiefbau Wulff EP 1.5 BA Nord Stadtgrün Thomsen EP 1.5 BA Nord Stadtgrün Treeman Freeman B-Plan Ohlsdorf 12, Landschaftsbauarbeiten im Straßenbegleitgrün ,36 x ja Sportplätze im Bezirk Hamburg-Nord, Mähen und Düngen ,46 x ja Sportplätze im Bezirk Hamburg-Nord, Kompostabfuhr u. -verwertung 8.282,40 x ja Sportplätze im Bezirk Hamburg-Nord, Rasenregenerationsarbeiten ja ,87 x Bezirk Hamburg-Nord, Grabenreinigung und Mähen von Grünflächen ,62 x ja Bezirk Hamburg-Nord, Erziehungs- u. Aufbauschnitt an Straßenbäumen 3.562,65 x ja Bezirk Hamburg-Nord - Kontrollbereich Nord, Kronenteileinkürzung an Straßenbäumen 8.199,10 x ja noch Anlage 1 Drucksache 20/3027 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode

13 EP 1.5 BA Nord Stadtgrün Piper Grünanlage + Spielplatz Essener Str., Metallu. Zaunbauarbeiten ,74 x ja EP 1.5 BA Nord Stadtgrün Ehrling Bezirk Hamburg-Nord, Sommergehölzschnitt ,20 x ja EP 1.5 BA Nord Tiefbau SKS Eichenkamp ,91 x ja EP 1.5 BA Nord Stadtgrün Heydorn Bezirk Hamburg-Nord, Stubbenrodung u. Ersatzpflanzung ,02 x ja EP 1.5 BA Nord Stadtgrün BfW Grünanlage Tangstedter Landstr., Landschaftsbauarbeiten ,18 x ja EP 1.5 BA Nord Tiefbau Wiede Alsterdorfer Str., Straßenbauarbeiten ,27 x ja EP 1.5 BA Nord Tiefbau KEMNA Bau Busanlage Barmbek - Pestalozzistr., Straßenbauarbeiten ,38 x ja EP 1.5 BA Nord Tiefbau BHV Busanlage Barmbek - Wiesendamm., Straßenbauarbeiten ,56 x ja EP 1.5 BA Nord Tiefbau Wiede Barmbek Q 21, Steinsetz-, Asphalt- u. Entwässerungsarbeiten ,45 x ja EP 1.5 BA Nord Tiefbau J.C. Witt Nachf. Friedrichsberger Str., Straßenbauarbeiten ,62 x ja EP 1.5 BA Nord Stadtgrün Farwick Rosengärten Stadtpark, Pflanzarbeiten ,17 x ja Rosengärten Stadtpark, Landschaftsbauarbeiten ja EP 1.5 BA Nord Stadtgrün Farwick ,09 x EP 1.5 BA Nord Tiefbau STRABAG Veloroute 6, Straßenbauarbeiten ,55 x ja EP 1.5 BA Nord Tiefbau SKS Hellbrookstr., Straßenbauarbeiten ,82 x ja EP 1.5 BA Nord Tiefbau Wiede 13 be- Einzelplan Behörde/ Amt Auftraggeber Auftragnehmer Auftragsgegenstand Auftragswert Ausschreibunschränkte Bezirk Hamburg-Nord - Kontrollbereich Mitte, EP 1.5 BA Nord Stadtgrün Treeman Freeman Kronenteileinkürzung an Straßenbäumen ,80 x ja Bezirk Hamburg-Nord - Kontrollbereich Süd, EP 1.5 BA Nord Stadtgrün Thomsen Kronenteileinkürzung an Straßenbäumen 4.200,00 x ja Hummelsbütteler Kirchenweg, Straßenbauarbeiten EP 1.5 BA Nord Tiefbau KEMNA Bau ,19 x ja Grünanlage + Spielplatz Essener Str., Landschaftsbauarbeiten EP 1.5 BA Nord Stadtgrün Wiese & Sohn ,18 x ja Spreenende + Sportallee + Erdkampsweg, Straßenbauarbeiten ,31 x ja noch Anlage 1 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode Drucksache 20/3027

14 14 be- Einzelplan Behörde/ Amt Auftraggeber Auftragnehmer Auftragsgegenstand Auftragswert Ausschreibunschränkte Bezirk Hamburg-Nord, Fällung u. Ersatz von EP 1.5 BA Nord Stadtgrün Heydorn Straßenbäumen ,66 x ja Bezirk Hamburg-Nord, Gehölzrodung u. EP 1.5 BA Nord Stadtgrün Voß Rasenansaat ,33 x ja Löschplatz Lämmersieth, Steinsetz-, Asphalt- EP 1.5 BA Nord Tiefbau J.C. Witt Nachf. u. Entwässerungsarbeiten ,43 x ja Bezirk Hamburg-Nord, Verkehrssicherungsmaßnahmen an Straßenbäumen ,62 x ja EP 1.5 BA Nord Stadtgrün Hannemann EP 1.5 BA Nord Tiefbau J.C. Witt Nachf. Timmweg, Straßenbauarbeiten ,24 x ja EP 1.5 BA Nord Tiefbau Batzer Oberaltenallee, Straßenbauarbeiten ,90 x ja EP 1.5 BA Nord Tiefbau J.C. Witt Nachf. Bebelallee, Straßenbauarbeiten ,75 x ja EP 1.5 BA Nord Stadtgrün Johannsen EP 1.5 BA Nord Stadtgrün WISAG Bezirk Hamburg-Nord, Verkehrssicherungsmaßnahmen an Straßenbäumen ,96 x ja Bezirk Hamburg-Nord, Entfernung von Stamm- u. Stockaustrieben an Straßenbäumen ,70 x ja EP 1.5 BA Nord Tiefbau alpina AG Bezirk Hamburg-Nord, Gewässerreinigung u. -räumung ,76 x ja EP 1.5 BA Nord Stadtplanung steg Quartiersmanagement Langenhorn Markt ,00 x ja EP 1.5 BA Nord Stadtplanung Konsalt Beteiligungsverfahren Hebebrandquartier ,80 x ja nein EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 BA Wandsbek - Fachamt Management BA Wandsbek des öffentlichen Raumens (MR) Maschmann Straßenbaumpflanzung ,45 X BA Wandsbek BA W/MR Labarre &Co.KG Straßenbaumpflanzung ,89 X nein BA Wandsbek BA W/MR Günther Straßenbaumpflanzung ,72 X nein BA Wandsbek BA W/MR Von Deyn & Heitmann Straßenbaumfällung ,90 X nein noch Anlage 1 Drucksache 20/3027 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode

15 Einzelplan EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP Behörde/ Amt Auftraggeber Auftragnehmer Auftragsgegenstand Auftragswert BA Wandsbek BA W/MR Fa. ZTM Zaunbau Zaunbauarbeiten ,26 X nein BA Wandsbek BA W/MR Fa. Brauckmann und Damm Sportplatzbauarbeiten ,00 X nein BA Wandsbek BA W/MR Polytan Kunstrasenbauarbeiten ,38 X ja BA Wandsbek BA W/MR Polytan Kunstrasenbauarbeiten ,11 X nein BA Wandsbek BA W/MR Fa. Weitzel Sportplatzbauarbeiten ,00 X ja BA Wandsbek BA W/MR Wulf Baumfällarbeiten Grünanlagen ,13 X nein BA Wandsbek BA W/MR Günther Püstow Straßenbauarbeiten Am Stühm Süd ,85 X ja BA Wandsbek BA W/MR Fa. Boymann Platzgestaltung GI Schweriner Straße Ost ,98 X nein BA Straßenbauarbeiten GI Schweriner Straße Wandsbek BA W/MR Fa. Klemt Gartenbau 1.BA,Zusatzauftrag ,43 X nein BA Unterhaltung von Straßenentwässerungsgräben ,80 Wandsbek Rasim Zukic BA X nein Wandsbek BA W/MR ,68 BA Wandsbek Fa. Schmidt / Neben Straßenbau Siel- und Straßenbauarbeiten ,08 BA X nein Wandsbek BA W/MR Erschließung Lohstücken ,07 BA Straßenbauarbeiten GI Schweriner Straße nein Wandsbek BA W/MR Fa. Püstow 2.BA ,80 X BA ja Wandsbek Willi Meyer Deckenüberzüge ,78 X BA Wandsbek BA W/MR Straßenbauarbeiten Eulenkrugstraße ,25 noch Anlage 1 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode Drucksache 20/3027

16 16 Einzelplan EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 Behörde/ Amt Auftraggeber Auftragnehmer Auftragsgegenstand Auftragswert BA Fa. Wela, Asphalt- und Pflasterarbeiten Li-Erschließung, Rahlstedt ,33 X Wandsbek BA W/MR ja BA Wandsbek Eurovia Teerbau Straßenbauarbeiten ,16 BA X ja Wandsbek BA W/MR GI Berner Heerweg ,67 BA Wandsbek BA W/MR Albert Kliche 1000 Bügelprogramm ,02 X nein BA Wandsbek Bau KG Rahlstedt Straßenbauarbeiten BA Wandsbek Große Brunnenstraße 139 a Fischotterstieg Kehre X ja BA Wandsbek BA W/MR Hamburg 2.BA BA Wandsbek F.D.S. Garten- und Landschaftsbau KGV Schmachthäger Strasse BA ,54 X ja Wandsbek BA W/MR Hamburg Wegebauarbeiten BA Wandsbek Osbahr Mausoleum Christuskirche BA Wandsbek Garten- und Landschaftsbau Wandsbek ,17 X ja BA Wandsbek BA W/MR Uetersen Wegebauarbeiten BA Wandsbek Wulf Rahlstedt 120 BA Wandsbek Garten- und Landschafstbau Ausgleichsmassnahmen ,34 X ja BA Wandsbek BA W/MR Norderstedt noch Anlage 1 Drucksache 20/3027 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode

17 Einzelplan EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP Behörde/ Amt Auftraggeber Auftragnehmer Auftragsgegenstand Auftragswert BA Wandsbek G. Meyer KSP Saseler Park BA Wandsbek Garten-, Tief- und Landschaftsbau Landschaftsbauarbeiten ,75 X ja BA Wandsbek BA W/MR Hamburg BA Grewe Grünflächenservice HH Wandsbek BA W/MR Bahnübergang Dassauweg ,91 X ja BA Wandsbek Michelsen & Co. KG KSP Steilshooper Strasse BA Wandsbek Garten- und Landschaftsbau Landschafts- und Sportplatzbauarbeiten ,99 X nein BA Wandsbek BA W/MR Büchen BA Wandsbek Hildebrandt Grundinstandsetzung BA Wandsbek Garten- und Landschaftsbau Glashütter Landstr ,57 X nein BA Wandsbek BA W/MR Hamburg Knickbepflanzung (RHB) BA Wandsbek BA W/MR Hagen Baumpflege Verkehrssicherung ,20 X Ja BA Wandsbek BA W/MR Arbor Artist Verkehrssicherung ,40 X Ja BA Wandsbek BA W/MR Dynamische Baumpflege Verkehrssicherung ,00 X Ja X BA Wandsbek BA Wandsbek Fachamt Jugend- und Familienhilfe - Region 2 Fa. Hiller Objektmöbel Co KG Kippenheimer Str Kippenheim Stahlrohrtische Barhocker Stühle für HdJ 3.013,79 ja noch Anlage 1 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode Drucksache 20/3027

18 18 Einzelplan EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.6 EP 1.7 EP 1.7 EP 1.7 EP 1.7 EP 1.7 Behörde/ Amt Auftraggeber Auftragnehmer Auftragsgegenstand Auftragswert Ausschreibunbung BA Wandsbek - X Fachamt Sozialraumman BA a-gement (BA Wandsbek W/SR) Fa. Brauckmann und Damm Sportplatzbauarbeiten ,00 nein BA Wandsbek W / SR Polytan Kunstrasenbauarbeiten ,11 X nein BA Wandsbek W / SR Fa. ZTM Zaunbau Zaunbauarbeiten ,26 X nein BA Wandsbek W / SR Polytan Kunstrasenbauarbeiten ,38 X ja BA Wandsbek W / SR Fa. Weitzel Sportplatzbauarbeiten ,00 X ja BA Wandsbek BA W/MR Fa. Wiese und Suhr Umgestaltung der Furtbek ,00 X nein BA Wandsbek BA W/MR Pumpwer Ostende ,00 X nein BA Bergedordorf Bezirk Berge Unterhaltsreinigung ,00 x ja Ausschrei- BA Bergedorf BA Bergedorf BA Bergedorf BA Bergedorf Fachamt Sozialraummanagement Fachamt Sozialraumman a-gement Fachamt Sozialraummanagement Steg - Stadterneuerungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft Hamburg mbh ünn - über Normal Null Kunst, Bauen Stadtentwicklung Durchführung einer Problem- und Potenzialanalyse in Neuallermöhe im Rahmen der Gebietsanmeldung für RISE (Rahmenprogramm der integrierten Stadtteilentwicklung) ,01 Nein Ja, gemäß 3 Abs. 1 VOL/A Gutachterliche Konzepterarbeitung für das Lichtwarkhaus, Bergedorf-Süd ,20 Nein Ja Beratungstätigkeit für das EU-sverfahren eines Gebietsentwicklers für Bergedorf-Süd ,00 Nein Ja ZENK Rechtsanwälte Fachamt Sozialraummanagement NN Gebietsentwickler für Bergedorf-Süd NN Ja ( ) Ja ( ) Ja ( ) Ja, EUweit Nein Nein noch Anlage 1 Drucksache 20/3027 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode

19 19 Einzelplan Behörde/ Amt Auftraggeber Auftragnehmer Auftragsgegenstand Auftragswert EP 1.8 BA Harburg H/MR 2 Gerd Hawlitzky Unterhaltung HWS-Anlagen ,14 X ja EP 1.8 BA Harburg H/MR 2 Canal Control + Clean Unterhaltung Trummen auf Brücken ,90 X ja EP 1.8 BA Harburg H/MR 2 i-bau Behringen Rüstweg, erstmalige Herstellung ,99 X ja EP 1.8 BA Harburg H/MR 2 WELA Liegenschaftserschließung Babenbrook ,43 X ja EP 1.8 BA Harburg H/MR 2 Max Wiede Deckensanierung Teil Neuwiedenthaler Str ,56 X ja EP 1.8 BA Harburg H/MR 2 Bredehöft Denickestraße, Rückbau Radweg ,22 X ja EP 1.8 BA Harburg H/MR 2 Batzer Deckensanierung Teil Falkenbergsweg ,97 X ja EP 1.8 BA Harburg H/MR 2 Hackmack Aufhebung Bahnübergang Karnapp ,97 X nein EP 1.8 BA Harburg H/MR 2 BHV Koboldweg, Sanierung Gehweg ,42 X ja EP 1.8 BA Harburg H/MR 2 Corneel An de Geest, Teil Deckensanierung ,75 X ja EP 1.8 BA Harburg H/MR 2 Taucher Knoth Sanierung Kaimauer Lotsekai ,86 X nein EP 1.8 BA Harburg H/MR 2 Heinrich Hartmann Erschließung Baben Brandheid ,75 X nein EP 1.8 BA Harburg H/MR 2 Boes Bau Deckensanierung Teil Baererstraße ,91 X ja EP 1.8 BA Harburg H/MR 2 Max Wiede Deckensanierung Teil Handweg ,53 X ja EP 1.8 BA Harburg H/MR 2 Hackmack Gehwegsanierung Luhering ,19 X nein EP 1.8 BA Harburg H/MR 2 WELA Rückbau Radweg Heimfelder Straße ,84 X nein EP 1.8 EP 1.8 EP 1.8 EP 1.8 EP 1.8 EP 1.8 EP 1.8 BA Harburg BA Harburg BA Harburg BA Harburg BA Harburg BA Harburg BA Harburg H/MR 3 Stadtgrün H/MR 3 Stadtgrün H/MR 3 Stadtgrün H/MR 3 Stadtgrün H/MR 3 Stadtgrün H/MR 3 Stadtgrün H/MR 3 Stadtgrün Wulf Landschaftsbauarbeiten - Alter Friedhof Harburg Eingangsbereiche Bremer Straße u. Bunatw ,95 X ja v. Deyn & Heitmann Landschaftsbauarbeiten - Rodungen auf der Schlossinsel ,46 x ja Schlatermund Landschaftsbauarbeiten - Stauden- und ,00 x ja Gehölzflächenpflege GSB Automatische Bewässerung Museumsachse ,31 x ja Konrad Landschaftsbauarbeiten - Baumfällungen Grünanlagen Harburg v. Deyn & Heitmann Landschaftsbauarbeiten - Fäll- und Rodungsarbeiten an Straßenbäumen 2011 v. Deyn & Heitmann Landschaftsarbeiten - Deichpflege Neuenfelde Francop ,45 x ja ,94 x ja ,98 x ja noch Anlage 1 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode Drucksache 20/3027

20 20 Einzelplan EP 1.8 EP 1.8 EP 1.8 EP 1.8 EP 1.8 EP 1.8 EP 1.8 EP 1.8 EP 1.8 EP 1.8 EP 1.8 EP 1.8 EP 1.8 EP 1.8 EP 1.8 Ausschrei- Behörde/ Amt Auftraggeber Auftragnehmer Auftragsgegenstand Auftragswert Ausschreibunbung H/MR 3 Stadtgrüßenbegleitgrün Thestorf Landschaftsbauarbeiten - Mäharbeiten Stra ,54 x ja BA Harburg Harburg Thestorf ,74 x ja BA Harburg BA Harburg BA Harburg BA Harburg BA Harburg BA Harburg BA Harburg BA Harburg BA Harburg BA Harburg BA Harburg BA Harburg BA Harburg BA Harburg H/MR 3 Stadtgrün H/MR 3 Stadtgrün H/MR 3 Stadtgrün H/MR 3 Stadtgrün H/MR 3 Stadtgrün H/MR 3 Stadtgrün H/MR 3 Stadtgrün H/MR 3 Stadtgrün H/MR 3 Stadtgrün H/MR 3 Stadtgrün H/MR 3 Stadtgrün H/MR 3 Stadtgrün H/MR 3 Stadtgrün H/MR 3 Stadtgrün Landschaftsbauarbeiten - Unterhaltungsarbeiten Kinderspielplätze und Grünanlagen Süderelbe Thestorf Landschaftsbauarbeiten - Grabfelderweiterung Stohn & Henningsen Landschaftsbauarbeiten - Park Harburger Schlossinsel Schlatermund Landschaftsbauarbeiten - Rasenpflege und Unterhaltung Sportanlagen Harburg Brendel Neubau zweier Fahnenmasten auf dem Rathausplatz Bietergemeinschaft Dörner u. Landschaftsbauarbeiten - Bodenabfuhr / Umweltschutz Nord -entsorgung Schlossinsel Claasen Landschaftsbauarbeiten - Schlossinsel Baumlieferung v. Deyn & Heitmann Landschaftsbauarbeiten - Wegebau Kleingarten 727 Neuland Fabian Landschaftsbauarbeiten - Sandreinigungsarbeiten auf Kinderspielplätzen in Harburg und Süderelbe ,49 x ja ,51 x ja ,86 x ja ,70 x ja ,68 x ja ,92 x ja ,64 x ja ,62 x ja Zimmer + Obst Landschaftsbauarbeiten - Lieferung Spielgeräte Schlossinsel ,80 x ja Hohenberg Landschaftsbauarbeiten - BSU Straßenbaumnachpflanzung ,81 x ja 2011 in Süderelbe BFW Landschaftsbauarbeiten - BSU Straßenbaumnachpflanzung ,37 x ja 2011 in Harburg BFW Landschaftsbauarbeiten - Treppenanlage ,12 x ja Hohe Straße Stangel Betonelemente Park Harburger Schlossinsel ,83 x ja noch Anlage 1 Drucksache 20/3027 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode

21 Einzelplan EP 1.8 EP 1.8 EP 1.8 EP 1.8 EP 1.8 EP 1.8 EP 1.8 EP Ausschrei- Behörde/ Amt Auftraggeber Auftragnehmer Auftragsgegenstand Auftragswert Ausschreibunbung H/MR 3 Stadtgrüben Rodenberg Landschaftsbauarbeiten - Obstwiese Neugra ,16 x ja BA Harburg Fischbek NF 65 H/MR 3 Stadtgrüpflanzung BFW Landschaftsbauarbeiten - Straßenbaumnach ,42 x ja BA Harburg Hainholzweg und Große Straße H/MR 3 Stadtgrün Wiese & Suhr Landschaftsbauarbeiten - Kleingartenverein ,35 x ja BA Harburg Wendts Weg H/MR 3 Stadtgrün von Hacht Landschaftsbauarbeiten - Rodungsarbeiten ,49 x ja BA Harburg Hastedtplatz H/MR 3 Stadtgrün G. Meyer Landschaftsbauarbeiten - Grabensanierung ,46 x ja BA Harburg Kleingartenverein Francop II H/MR 3 Stadtgrün Konrad Landschaftsbauarbeiten - Baumfällung 22352,96 x ja BA Harburg Göhlbachtal H/MR 3 Stadtgrüarbeiten v. Deyn & Heitmann Landschaftsbauarbeiten - Fäll- und Rodungs ,45 x ja BA Harburg an Straßenbäumen H/MR 3 Stadtgrün Holst & Co. KG Landschaftsbauarbeiten - Ufereinfassung ,22 x ja BA Harburg Park Harburger Schlossinsel EP 2.0 BJG JB Stern Apotheke, Magdeburg Lieferung von Arzneimitteln ,00 EUweites Offenes Verfahren ja EP 2.0 BJG JB Alukon & Co. KG Lieferung von Rolladen Vorbau Fertigungselementen ,00 ja ja EP 2.0 BJG JB Fa. Dr. Staber, Hamburg Lieferung von Laborleistungen ,00 ja ja EP 2.0 BJG JB Fa. GE Healthcare Lieferung eines C-Bogens für ZKH ,00 ja ja EP 2.0 BJG JB Fa. FLD Brüning, Hamburg Lieferung von Kartoffeln ,00 EP 2.0 BJG JB EUweites Offenes Verfahren ja Fa. Schiebeler Zahntechnik, HH Erbringung dentaltechnischer Leistungen ,00 ja ja noch Anlage 1 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode Drucksache 20/3027

22 22 Einzelplan Behörde/ Amt Auftraggeber Auftragnehmer Auftragsgegenstand Auftragswert Sicherheitstechnische Anlage Kfz-Schleuse UH ,00 ja ja EP 2.0 BJG JB Fa. Siemens AG, Hamburg EP 2.0 BJG JB Elmatic, Hamburg Klimatisierung Serverräume ,00 ja ja EP 2.0 BJG JB AUI Abbruch + Immo, HH FB Haus 2 Station A1 - Abbrucharbeiten ,00 ja ja EP 2.0 BJG JB Wilhelm Rohde, HH FB Haus 2 Station A1 - Maurerarbeiten ,00 ja ja EP 2.0 BJG JB Fa. Gustav Neben, Stelle FB Haus 2 Station A1 - Alu-Kalzip-Dacharbeiten ,00 ja ja EP 2.0 BJG JB Detjen Bau- u. Möbeltischlerei, HH FB Haus 2 Station A1 - Fenster-Tischlerarbeiten ,00 ja ja EP 2.0 BJG JB Walter Petersen, HH FB Haus 2 Station A1 - Fenster-Schlosserarbeiten ,00 ja ja EP 2.0 BJG JB Fa. Meyerburger Elektrobau, Tespe FB Außensicherung, Elektrotrechnik ,00 ja ja EP 2.0 BJG JB Arthur Ludwig, HH FB Haus 2 Station A1 - Stahl u-. Glaselemente ,00 ja ja FB Haus 2 Station A1 - Sanitär- Feuerlöschanlage ,00 ja ja EP 2.0 BJG JB Fa. Erwin Meier, Hamburg EP 2.0 BJG JB Fa. Heinrich Krumme, Büdelsdorf FB Haus 2 Station A1 - Heizung u. Lüftung ,00 ja ja EP 2.0 BJG JB Meyenburger Elektrobau, Meyenburg FB Haus 2 A-Flügel - Elektroarbeiten ,00 ja ja EP 2.0 BJG JB Fa. Chubb-Nordalarm, Hamburg FB A-Flügel Sanierung Sicherheitstechnik ,00 ja ja EP 2.0 BJG JB Fa. Chubb-Nordalarm, Hamburg UH Neue Außensicherung Videotechnik ,00 ja ja EP 2.0 BJG JB Meyenburger Elektrobau, Tespe UH Neue Außensicherung Elektroarbeiten ,00 ja ja EP 2.0 BJG JB sih Sicherungsanlagen, Birkholz UH Neue Außensicherung Metallsicherung ,00 ja ja EP 2.0 BJG JB Maler Poppe, HH FB Haus 2 A-Flügel - Malerarbeiten ,00 ja ja EP 2.0 BJG FB Haus 2 A-Flügel - Trockenbauarbeiten ,00 ja nein EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Wallenreiter Niedersprungmatten 9.100,00 X ja EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Bergische Fachbuchhandlung Schulbücher* Kinder universell Vertriebsgesellschaft mbh EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Leichers Buchhandlung EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Micklich Buchhandlung e.k. EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Bücherhimmel EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Vertrieb von Schul- und Lernmitteln EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Die Schulbuchprofis ohg EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB B+R Bildung und Reisen Anmerkung: Bei den mit * gekennzeichneten Vergaben der BSB handelt es sich um Rahmenvertragsausschreibungen mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern. Die Aufschlüsselung in jeweils einzelne Auftragswertsummen ist insoweit nicht möglich und unterliegt dem selbständigen Bestellverhalten abrufberechtigter Bedarfsstellen ,00 X ja noch Anlage 1 Drucksache 20/3027 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode

23 Einzelplan Behörde/ Amt Auftraggeber Auftragnehmer Auftragsgegenstand Auftragswert EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Buchhandlung Kiekenap EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Litfass Bücher und Medien EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Sachsentor Buchhandlung EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Kurt Heymann Buchzentrum EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Ingeborg Meersteiner EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Bernard von Payern Nchf. EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Buch am Wehrhahn EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB mein-schulbuch.de EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Buchhandlung Rudolf Mennenöh EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Schlüter sche Buchhandlung EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB SBV Schulbuch-Service EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Rheinberg-Buch e.k. EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Holzmann medien EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Der Buchladen OHG EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Saale-Buchhandlung EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Buchhandlung Dust EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Buch-Café peter und Paula EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Buchhandlung Folgner EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Buchverkauf Irmgard Schiffer EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Delubit EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Mühlenkamper Bücherstube EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Buchhandlung Bücherschnecke EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Herm. Wichern EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Buchhandlung Marabu EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Buchhandlung Potthoff EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Nautilus Buchhandlung EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB GCS Kanzlei Consulting EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Bücherklause Uhlenhorst EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Papier & Buch Zumegen EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Service Center Neviges 23 noch Anlage 1 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode Drucksache 20/3027

24 24 Einzelplan Behörde/ Amt Auftraggeber Auftragnehmer Auftragsgegenstand Auftragswert EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Winterhuder Bücherstube EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Schulungsmedien Backwinkel EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Heinrich Heine Buchhandlung e.g. EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Buchhandlung Brucker EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Jauch & Co. EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Buchhandlung Schmitz EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Sport Thieme EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Sportgeräte Benz EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Erhard-Sport EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Sportco bewegliche Sportgeräte* ,00 x ja EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Dubrau Netbooks ,00 x ja EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Hiller Objektmöbel Stapelstühle und dazu passende Tische ,00 x ja EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB W. Söhngen Verbandmaterial ,00 x ja EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Willi Frankenstein Zink- u. Kunststoffwaren ,00 x ja EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Willi Frankenstein u. van Merhagen+Seeger Besen, Bürsten, Gummischieber, Topfreiniger u. Tücher ,00 x ja Akten- u. Botentaschen (Neukauf u. Reparatur) 3.000,00 x nein EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Fa. Zoels Lederwaren EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Fa. Iden Schulschreibhefte 9.060,50 x nein EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Fa.Lyreco Buntstifte, Farben, Knete uva ,05 x nein EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Fa. Iden Buchhaut, Cutter, Kantenband uva ,30 EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Fa. Lyreco Buchhaut, Cutter, Kantenband uva ,50 x nein EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Fa. Rupprech.-Kutex Buchhaut, Cutter, Kantenband uva ,00 EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Fa. Lyreco Zeichenpapier ,10 x nein EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Fa. Boesner Bastelfilz, Bastelpapier, Pinsel uva ,00 EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Fa. Iden Bastelfilz, Bastelpapier, Pinsel uva ,00 EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Fa. Lyreco Bastelfilz, Bastelpapier, Pinsel uva ,80 EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Fa. Boesner Karton, Pappen, Metallfolien ,00 EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Fa. Iden Karton, Pappen, Metallfolien ,00 EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Fa. Lyreco Karton, Pappen, Metallfolien ,00 x x nein nein noch Anlage 1 Drucksache 20/3027 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode

25 25 Einzelplan Behörde/ Amt Auftraggeber Auftragnehmer Auftragsgegenstand Auftragswert EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Hein & Co Offset Tagung "Was machen wir mit den Jungs"? 787,52 x ja EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Print Media Service Tagung "Lernbereichstag" 511,94 x ja EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB MOD Offset Druck Spielsuchtprävention - Arbeitsblätter 2.337,95 x ja EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB MOD Offset Druck Spielsuchtprävention - Ordner 1.160,95 x ja EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB MOD Offset Druck Urkunde Mathematikolympiade 535,50 x ja EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Tricolor Rollbanner 327,85 x ja EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB CMS Cmpact Media Service DVD mit Kartontasche 1.140,62 x ja EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Print Media Service Plakat Schulbuchmesse ,00 x ja EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Schüthe Druck Wegweiser für Referendare 1.166,30 x ja EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB MOD Offset Druck Globales Lernen, Heft ,40 x ja EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel Broschüre Portfolio 227,51 x ja Werkstattbereicht zum kompetenzorientierten Unterricht 3.691,50 x ja EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Schüthe Druck EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Fahnenfleck 5 Fahnen LI 587,41 x ja EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Print Media Service LI-Mappen 1.306,62 x ja EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB MOD Offset Druck Elternfortbildung-Programm 1.210,17 x ja EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Print Media Service Schulanfangstagung Programmheft 3.019,54 x ja EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Achilles LI-Mappen mit Inhalt 10 mm 4.057,01 x ja Tagungsflyer Gesellschaft gestalten - Geschichte verstehen 502,37 x ja EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Print Media Service EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Schüthe Druck Wegweiser für Referendare 1.337,50 x ja EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Schüthe Druck Tagungungsflyer "Was wäre wenn..?" 652,70 x ja EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Contrast Druck Handreichung Mehrsprachigkeit 1.541,44 x ja EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Achilles Hebelordner Berufseinsteiger 1.392,28 x ja EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Tricolor Rollbanner 312,97 x ja EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB MOD Offset Druck Flyer Jeki 898,80 x ja EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Per Com Vertriebsgesellschaft LI-Programmheft 2011/12, 1. heft ,52 x ja EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Per Com Vertriebsgesellschaft LI-Programmheft 2011/12, 2. Heft ,25 x ja EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB MedienMelange LI-Programmhefte 4 Ausgaben ,00 x ja EP 3.1 BSB BSB incl. HIBB Bedarfsstellen FHH Overheadprojektor ,00 x ja noch Anlage 1 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode Drucksache 20/3027

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/3929 19. Wahlperiode 01.09.09 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Anne Krischok (SPD) vom 25.08.09 und Antwort des Senats Betr.: Betriebliches

Mehr

Ausschreibung Programmierung einer Software zur digitalen Schülerbeteiligung für politik-digital e.v.

Ausschreibung Programmierung einer Software zur digitalen Schülerbeteiligung für politik-digital e.v. Bekanntmachung Berlin, 15.01.2015 Ausschreibung für einen Dienstleistungsauftrag Beschränkte Ausschreibung mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, Stelle zur

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/3523 19. Wahlperiode 14.07.09 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Peter Tschentscher (SPD) vom 08.07.09 und Antwort des Senats

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/13070 20. Wahlperiode 23.09.14 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Stefanie von Berg (GRÜNE) vom 16.09.14 und Antwort des Senats

Mehr

Übergangsquoten auf berufliche Gymnasien im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Übergangsquoten auf berufliche Gymnasien im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald 14. Wahlperiode 31. 03. 2010 Kleine Anfrage des Abg. Christoph Bayer SPD und Antwort des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Übergangsquoten auf berufliche Gymnasien im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/ 20. Wahlperiode

BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/ 20. Wahlperiode BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/ 20. Wahlperiode A N T R A G der Abg. Dr. Friederike Föcking, Katharina Wolff, Nikolaus Hler, Karl-Heinz Warnholz, Hjalmar Stemmann, Wolfhard

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Artenkataster. Hinweise zur Datenbereitstellung. Freie und Hansestadt Hamburg. IT Solutions GmbH. V e r s i o n 1. 0 0.

Artenkataster. Hinweise zur Datenbereitstellung. Freie und Hansestadt Hamburg. IT Solutions GmbH. V e r s i o n 1. 0 0. V e r s i o n 1. 0 0 Stand Juni 2011 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt IT Solutions GmbH Artenkataster Auftraggeber Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Stadtentwicklung

Mehr

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit.

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit. Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Inhalt Im August 2013 führte die Packenius, Mademann & Partner GmbH eine Online-Kurzbefragung zum Thema Pflege durch. Die Ergebnisse sind auf ganze Zahlen gerundet. Untersuchungsdesign

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/4962 20. Wahlperiode 21.08.12 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dennis Gladiator (CDU) vom 15.08.12 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle 121 ZDF Datum 09.05.2014 Zweites Deutsches Fernsehen Vergabenummer ZDF-174-ÖA-11-029 ZDF-Straße 1 55127 Mainz Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Baumaßnahme

Mehr

Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode. Drucksache 6/914

Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode. Drucksache 6/914 Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6914 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 291 der Abgeordneten Kathrin Dannenberg der Fraktion DIE LINKE Drucksache 6640 FLEX- in Wortlaut der Kleinen Anfrage

Mehr

teamsync Kurzanleitung

teamsync Kurzanleitung 1 teamsync Kurzanleitung Version 4.0-19. November 2012 2 1 Einleitung Mit teamsync können Sie die Produkte teamspace und projectfacts mit Microsoft Outlook synchronisieren.laden Sie sich teamsync hier

Mehr

Einführung von De-Mail im Land Bremen

Einführung von De-Mail im Land Bremen BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Drucksache 18/513 Landtag 18. Wahlperiode 10.07.2012 Antwort des Senats auf die Kleine Anfrage der Fraktion der CDU Einführung von De-Mail im Land Bremen Antwort des Senats auf die

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/1088 21. Wahlperiode 24.07.15 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Stephan Gamm (CDU) vom 16.07.15 und Antwort des Senats Betr.: Gesundheitsgefährdung

Mehr

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014 Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014 Inhalt 1. Einleitung... 2 2. Die Anmeldung... 2 2.1 Die Erstregistrierung... 3 2.2 Die Mitgliedsnummer anfordern... 4 3. Die Funktionen für Nutzer... 5 3.1 Arbeiten

Mehr

Vergabeverfahren nach der VOB/A (Bauleistungen)

Vergabeverfahren nach der VOB/A (Bauleistungen) Vergabeverfahren nach der VOB/A (Bauleistungen) Vergabeverfahren nach der VOB/A (Bauleistungen) Auftragswert bis 100.000 Euro je Los: Freihändige Vergabe! Auftragswert bis 250.000 Euro je Los: Beschränkte

Mehr

Öffentliche Ausschreibung Nr. 132/2015/003 des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz über die Innenreinigung der Dienstgebäude

Öffentliche Ausschreibung Nr. 132/2015/003 des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz über die Innenreinigung der Dienstgebäude STATISTISCHES LANDESAMT MAINZER STRASSE 14-16 56130 BAD EMS Öffentliche Ausschreibung Nr. 132/2015/003 des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz über die Innenreinigung der Dienstgebäude Ausschreibungsbestimmungen

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/9043 20. Wahlperiode 30.08.13 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Friederike Föcking (CDU) vom 22.08.13 und Antwort des Senats

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/3928 6. Wahlperiode 21.05.2015

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/3928 6. Wahlperiode 21.05.2015 LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/3928 6. Wahlperiode 21.05.2015 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Simone Oldenburg, Fraktion DIE LINKE Einsatz der Bildungscard im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/9408 20. Wahlperiode 27.09.13 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Eva Gümbel (GRÜNE) vom 19.09.13 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

DNotI. Fax - Abfrage. GrEStG 1 Abs. 3 Anteilsvereinigung bei Treuhandverhältnissen. I. Sachverhalt:

DNotI. Fax - Abfrage. GrEStG 1 Abs. 3 Anteilsvereinigung bei Treuhandverhältnissen. I. Sachverhalt: DNotI Deutsches Notarinstitut Fax - Abfrage Gutachten des Deutschen Notarinstitut Dokumentnummer: 1368# letzte Aktualisierung: 14. Juni 2004 GrEStG 1 Abs. 3 Anteilsvereinigung bei Treuhandverhältnissen

Mehr

Datenverlust im Zentrum für Nachrichtenwesen der Bundeswehr

Datenverlust im Zentrum für Nachrichtenwesen der Bundeswehr Deutscher Bundestag Drucksache 16/6116 16. Wahlperiode 23. 07. 2007 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Birgit Homburger, Elke Hoff, Dr. Rainer Stinner, weiterer Abgeordneter

Mehr

Bekanntmachung vergebener Aufträge Richtlinie 2004/18/EG. Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber. I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n)

Bekanntmachung vergebener Aufträge Richtlinie 2004/18/EG. Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber. I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Europäische Union Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax: +352 29 29 42 670 E-Mail: ojs@publications.europa.eu Infos und Online-Formulare:

Mehr

Internationales Altkatholisches Laienforum

Internationales Altkatholisches Laienforum Internationales Altkatholisches Laienforum Schritt für Schritt Anleitung für die Einrichtung eines Accounts auf admin.laienforum.info Hier erklären wir, wie ein Account im registrierten Bereich eingerichtet

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015 Stand 2015 Datenblatt des s der X-CEN-TEK GmbH & Co. KG (XCT) Stand: 2015/10 1 Allgemeines Alle Leistungen, die aufgrund einer Bestellung über den von der X-CEN-TEK GmbH & Co. KG (XCT) für den Kunden erbracht

Mehr

Leitfaden zur Angebotserstellung

Leitfaden zur Angebotserstellung Inhaltsübersicht 1 Allgemeine Erläuterungen...2 1.1 Einführung...2 1.2 Form des Angebots...2 1.3 Nebenangebote...3 1.4 Übersendung des Angebots...3 1.5 Zustelladressen...3 1.6 Angebotserstellungskosten...4

Mehr

GPA-Mitteilung Bau 5/2002

GPA-Mitteilung Bau 5/2002 GPA-Mitteilung Bau 5/2002 Az. 600.513 01.07.2002 Verjährung der Vergütungs-/Honoraransprüche bei Bau-, Architektenund Ingenieurverträgen (Werkverträgen) Durch Art. 1 des Gesetzes zur Modernisierung des

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/10773 20. Wahlperiode 11.02.14 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Finn-Ole Ritter und Robert Bläsing (FDP) vom 04.02.14 und Antwort

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/8325 19. Wahlperiode 11.01.11 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Christiane Schneider (DIE LINKE) vom 04.01.11 und Antwort des Senats

Mehr

Deutschland-Münster: Kopierpapier und xerografisches Papier 2014/S 029-046235. Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Münster: Kopierpapier und xerografisches Papier 2014/S 029-046235. Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1/11 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:46235-2014:text:de:html Deutschland-Münster: Kopierpapier und xerografisches Papier 2014/S 029-046235 Auftragsbekanntmachung

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/5157 6. Wahlperiode 04.03.2016

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/5157 6. Wahlperiode 04.03.2016 LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/5157 6. Wahlperiode 04.03.2016 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Simone Oldenburg, Fraktion DIE LINKE Erfüllung der Schulpflicht an den allgemein bildenden Schulen

Mehr

Informationen für den Wahlkreis. 15. Wahlperiode / 02-2005 15.03.2005. Wohin mit dem Elektroschrott?

Informationen für den Wahlkreis. 15. Wahlperiode / 02-2005 15.03.2005. Wohin mit dem Elektroschrott? ' Informationen für den Wahlkreis 15. Wahlperiode / 02-2005 15.03.2005 Deutscher Bundestag Unter den Linden 50 11011 Berlin Tel.: (030) 227-73 303 Fax: (030) 227-76 303 ulla.burchardt@bundestag.de Wahlkreisbüro

Mehr

Gesetz über die Verleihung der Rechte einer Körperschaft des öffentlichen Rechts an Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen

Gesetz über die Verleihung der Rechte einer Körperschaft des öffentlichen Rechts an Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen Körperschaftsrechtegesetz HH KörpRG-HH 2.105 Gesetz über die Verleihung der Rechte einer Körperschaft des öffentlichen Rechts an Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen Vom 15. Oktober

Mehr

Großbeerener Spielplatzpaten

Großbeerener Spielplatzpaten Großbeerener Spielplatzpaten 1. Vorwort 2. Die Idee 3. Das Ziel 4. Die Spielplatzpaten 5. Die Aufgaben der Paten 6. Die Aufgaben der Gemeinde Großbeeren 1. Die Vorwort Die Gemeinde Großbeeren erfreut sich

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR LIEFERANTEN AUSSCHREIBUNG

BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR LIEFERANTEN AUSSCHREIBUNG BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR LIEFERANTEN AUSSCHREIBUNG 1. Ihre persönliche Startseite... 2 2. Teilnahmeaviso abgeben... 2 3. Ausschreibungsunterlagen abrufen... 3 4. Angebot erstellen / Leistungsverzeichnis

Mehr

Anleitung SEPA-Lastschriften mit VR-NetWorld Software 5

Anleitung SEPA-Lastschriften mit VR-NetWorld Software 5 Anleitung SEPA-Lastschriften mit VR-NetWorld Software 5 Ergänzend zur Anleitung VR-NetWorld Software 5 wird hier dargestellt, wie bestehende Lastschriften in SEPA-Lastschriften konvertiert und wie SEPA-Lastschriften

Mehr

HAMBURGISCHES GESETZ- UND VERORDNUNGSBLATT TEIL I

HAMBURGISCHES GESETZ- UND VERORDNUNGSBLATT TEIL I 345 HAMBURGISCHES GESETZ- UND VERORDNUNGSBLATT TEIL I HmbGVBl. Nr. 33 FREITAG, DEN 27. JULI 2012 Tag Inhalt Seite 16. 7. 2012 Verordnung zur Änderung des Gesetzes über den Bebauungsplan Lohbrügge 16....................

Mehr

Bezirksamt Pankow von Berlin 20.01.2015 Abt. Stadtentwicklung Bezirksstadtrat

Bezirksamt Pankow von Berlin 20.01.2015 Abt. Stadtentwicklung Bezirksstadtrat 20.01.2015 Abt. Stadtentwicklung Bezirksstadtrat Herrn Bezirksverordneten Roland Schröder, Fraktion der SPD über die Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin Frau Sabine Röhrbein

Mehr

Testen Sie jetzt die Möglichkeiten!

Testen Sie jetzt die Möglichkeiten! Biel, Ende Februar 2016 Individualisierung des Drogistensterns Testen Sie jetzt die Möglichkeiten! Sehr geehrte Drogistin, sehr geehrter Drogist Bekanntlich hat die Generalversammlung 2014 entschieden,

Mehr

Fragebogen zur Anwendung der Mittelstandklausel in Vergabeverfahren

Fragebogen zur Anwendung der Mittelstandklausel in Vergabeverfahren Fragebogen zur Anwendung der Mittelstandklausel in Vergabeverfahren Mit der Online-Umfrage sollen Informationen zur Nutzung der Möglichkeiten des 97 GWB durch Vergabestellen erhoben werden. Ziel ist es

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

Studienplatzbeschaffung

Studienplatzbeschaffung Studienplatzbeschaffung - Einklagen www.asta.haw-hamburg.de Hintergrund Alle Unis und Hochschulen unterliegen dem Kapazitätsausschöpfungsgebot Sie müssen alle ihnen zur Verfügung stehenden Plätze vergeben!

Mehr

Antrag'auf'Hilfeleistungen'aus'dem'Fonds'Sexueller'' Missbrauch'im'familiären'Bereich' '' A)'Zweck'des'Fonds'Sexueller'Missbrauch'

Antrag'auf'Hilfeleistungen'aus'dem'Fonds'Sexueller'' Missbrauch'im'familiären'Bereich' '' A)'Zweck'des'Fonds'Sexueller'Missbrauch' Antrag'auf'Hilfeleistungen'aus'dem'Fonds'Sexueller'' Missbrauch'im'familiären'Bereich' '' A)'Zweck'des'Fonds'Sexueller'Missbrauch' Der Fonds Sexueller Missbrauch im familiären Bereich will Betroffenen

Mehr

Informationschreiben 85 / 2015

Informationschreiben 85 / 2015 Steuerberater Josef Zaschka* Sedanstr. 23, 93055 Regensburg Tel.: 0941 / 79 94-585, Fax: -584 mobil: 0171 / 36 47 450 Email: Zaschka@T-Online.de *Handelsfachwirt Sparkasse Regensburg IBAN: DE53 7505 0000

Mehr

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen Stand: Januar 2016 M e r k b l a t t Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen Sie haben Interesse an aktuellen Meldungen aus dem Arbeits-, Gesellschafts-, Wettbewerbsund

Mehr

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler in DEHSt-VPSMail Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler bremen online services GmbH & Co. KG Seite 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort...3 1 Fehlermeldung...4 2 Fehlerbeseitigung...5

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag Seite 1 von 6 BEKANNTMACHUNG Lieferauftrag ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n): Stadt Schönebeck (Elbe) Markt 1 Zentrale Vergabestelle z. Hd. von Frau L. Müller

Mehr

Spendenlauf. 11/05/2014 11-16 Uhr. um die St. Martinskirche in Oberlenningen. Infomappe sportlich gedacht: Der Juole-Spendenlauf 2014 Seite 1

Spendenlauf. 11/05/2014 11-16 Uhr. um die St. Martinskirche in Oberlenningen. Infomappe sportlich gedacht: Der Juole-Spendenlauf 2014 Seite 1 Spendenlauf 11/05/2014 11-16 Uhr um die St. Martinskirche in Oberlenningen Infomappe sportlich gedacht: Der Juole-Spendenlauf 2014 Seite 1 Die Laufstrecke: Unser Ziel: 10.000 Runden Infomappe sportlich

Mehr

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de 1. Herr Meier bekommt nach 3 Jahren Geldanlage 25.000. Er hatte 22.500 angelegt. Wie hoch war der Zinssatz? 2. Herr Meiers Vorfahren haben bei der Gründung Roms (753. V. Chr.) 1 Sesterze auf die Bank gebracht

Mehr

Überblick. Zugriffskontrolle. Protokollierung. Archivierung. Löschung

Überblick. Zugriffskontrolle. Protokollierung. Archivierung. Löschung Archivierung & Löschung von Unternehmensdaten 1 Überblick Zugriffskontrolle Protokollierung Archivierung Löschung 2 Zugriffskontrolle 14 Z 5 DSG verlangt:..die Zugriffsberechtigung auf Daten und Programme

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/1040 18. Wahlperiode Gesetzentwurf der Fraktion der PIRATEN Gesetz zur Stärkung der Partizipation auf Kommunal- und Kreisebene Der Landtag möge beschließen:

Mehr

Auswertung des Pilotprojekts Vertrauensarbeitszeit ( freie Arbeitszeit ) für Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger bei den Gerichten der ordentlichen

Auswertung des Pilotprojekts Vertrauensarbeitszeit ( freie Arbeitszeit ) für Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger bei den Gerichten der ordentlichen Auswertung des Pilotprojekts Vertrauensarbeitszeit ( freie Arbeitszeit ) für Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger bei den Gerichten der ordentlichen Gerichtsbarkeit. 1. Einleitung Seit dem 1. Oktober 212

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Auftragsvergaben/Vergaberecht (6) Verfahrensarten SS 2013 Kurt Reindl

Auftragsvergaben/Vergaberecht (6) Verfahrensarten SS 2013 Kurt Reindl Auftragsvergaben/Vergaberecht (6) Verfahrensarten SS 2013 Kurt Reindl 1 Gliederung Rechtliche Grundlagen Persönlicher Geltungsbereich Sachlicher Geltungsbereich Verfahrensarten Ablauf des Vergabeverfahrens

Mehr

1. Die Stiftung führt den Namen Wilhelm Wagenfeld Stiftung.

1. Die Stiftung führt den Namen Wilhelm Wagenfeld Stiftung. Satzung 1 Name, Sitz, Rechtsform und Geschäftsjahr 1. Die Stiftung führt den Namen Wilhelm Wagenfeld Stiftung. 2. Sie ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts und hat ihren Sitz in Bremen.

Mehr

Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line

Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line Leitfaden Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line Version: 2016 Stand: 04.11.2015 Nelkenweg 6a 86641 Rain am Lech Stand: 04.11.2015 Inhalt 1 Zielgruppe... 3 2 Zeitpunkt... 3 3 Fragen... 3

Mehr

BEKANNTMACHUNG ÜBER VERGEBENE AUFTRÄGE

BEKANNTMACHUNG ÜBER VERGEBENE AUFTRÄGE EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2 rue Mercier L-2985 Luxemburg (352) 29 29 42 670 mp-ojs@opoce.cec.eu.int Infos & Online-Formulare: http://simap.eu.int

Mehr

4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN

4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN 4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN Zwischen Tabellen können in MS Access Beziehungen bestehen. Durch das Verwenden von Tabellen, die zueinander in Beziehung stehen, können Sie Folgendes erreichen: Die Größe

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Repräsentative Umfrage zur Beratungsqualität im deutschen Einzelhandel (Auszug)

Repräsentative Umfrage zur Beratungsqualität im deutschen Einzelhandel (Auszug) Porsche Consulting Exzellent handeln Repräsentative Umfrage zur Beratungsqualität im deutschen Einzelhandel (Auszug) Oktober 2013 Inhalt Randdaten der Studie Untersuchungsziel der Studie Ergebnisse der

Mehr

Informationen als Leistung

Informationen als Leistung PUSH-NOTIFICATIONS 2 Informationen als Leistung Immer mehr Anbieter von Apps möchten mehr als nur eine schöne Oberfläche, sondern den Usern auch wirklichen Nutzen bieten. Der Nutzen besteht darin, aktuelle

Mehr

Crowdfunding Umfrage Bekanntheit & Beteiligung

Crowdfunding Umfrage Bekanntheit & Beteiligung Crowdfunding Umfrage Bekanntheit & Beteiligung in Deutschland 04 / 2015 Eine Umfrage von crowdfunding.de Liebe Crowdfunding Interessierte, Crowdfunding in Deutschland wächst seit Jahren und befindet sich

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Raiffeisen-Volksbank Wemding eg

Raiffeisen-Volksbank Wemding eg Anleitung SEPA-Lastschriften mit VR-NetWorld Software 5 In dieser Anleitung wird dargestellt, wie bestehende Lastschriften in SEPA- Lastschriften konvertiert werden und wie SEPA-Lastschriften angelegt

Mehr

AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS

AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS Stadt Weil der Stadt Marktplatz 4 71263 Weil der Stadt An Firma XXX Ort, Datum Weil der Stadt, Zuständiger Bearbeiter (Vergabestelle) Bürgermeister Thilo Schreiber Tel / Fax Tel.: +49 7033/521-131 Fax:

Mehr

Wettbewerbsfreie Vergabe von Schülerverkehren

Wettbewerbsfreie Vergabe von Schülerverkehren > 1 Wettbewerbsfreie Vergabe von Schülerverkehren Werkstattgespräch Schülerverkehre am Rechtsanwältin Daniela Klinger, BBG und Partner BBG und Partner Contrescarpe 75 A 28195 Bremen T +49 (0) 421.335410

Mehr

Ettinger Frühlingserwachen 2014: Rückblick

Ettinger Frühlingserwachen 2014: Rückblick Ettinger Frühlingserwachen 2014: Rückblick Folie 1 1. Ettinger Frühlingserwachen: Motivation Gewerbe und Detaillisten spannen zusammen und machen gemeinsam auf sich aufmerksam. Die eigene Leistungsfähigkeit

Mehr

Rechtswidrige Abschiebepraxis in Bremen? Umgehung amtsärztlicher Krankschreibungen mit Hilfe externer Mediziner

Rechtswidrige Abschiebepraxis in Bremen? Umgehung amtsärztlicher Krankschreibungen mit Hilfe externer Mediziner BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Drucksache 17/1315 Landtag (zu Drs. 17/1277) 17. Wahlperiode 1. Juni 2010 Antwort des Senats auf die Große Anfrage der Fraktion DIE LINKE Rechtswidrige Abschiebepraxis in Bremen?

Mehr

Anleitung für die Online-Bewerbung über LSF auf Lehrveranstaltungen aller Lehramtsstudiengänge

Anleitung für die Online-Bewerbung über LSF auf Lehrveranstaltungen aller Lehramtsstudiengänge Einloggen: Eingabe von Benutzername und Passwort Benutzername = Matrikelnummer (z.b. 999999) Passwort = Geburtsdatum (z.b. 31.12.1998) wird angezeigt als ********** Nach dem ersten Einloggen sollten sie

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Sonderrundschreiben. Arbeitshilfe zu den Pflichtangaben in Immobilienanzeigen bei alten Energieausweisen

Sonderrundschreiben. Arbeitshilfe zu den Pflichtangaben in Immobilienanzeigen bei alten Energieausweisen Sonderrundschreiben Arbeitshilfe zu den Pflichtangaben in Immobilienanzeigen bei alten Energieausweisen Sonnenstraße 11-80331 München Telefon 089 / 5404133-0 - Fax 089 / 5404133-55 info@haus-und-grund-bayern.de

Mehr

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten.

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten. 1 Einleitung Lernziele automatische Antworten bei Abwesenheit senden Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer 4 Minuten Seite 1 von 18 2 Antworten bei Abwesenheit senden» Outlook kann während

Mehr

Registrierung von Abschlussprüfern aus Drittländern Formular A (DE)

Registrierung von Abschlussprüfern aus Drittländern Formular A (DE) ABSCHLUSSPRÜFERAUFSICHTSKOMMISSION AUDITOROVERSIGHTC OMMISSION Registrierung von Abschlussprüfern aus Drittländern Formular A (DE) Formular zur Registrierung von Prüfungsunternehmen aus einem Drittland

Mehr

2 Vergabeverordnung Beispiele: Nr. 4: Für Bauaufträge: 5 278 000

2 Vergabeverordnung Beispiele: Nr. 4: Für Bauaufträge: 5 278 000 Schwellenwerte 2 Vergabeverordnung Beispiele: Nr. 1: Für Liefer- und Dienstleistungsaufträge im Bereich Trinkwasser- o. Energieversorgung oder Verkehr: 422 000 Nr. 2 Für bestimmte Liefer- und Dienstleistungsaufträge

Mehr

D-München: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung

D-München: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung DTAD.de - Deutscher Auftragsdienst ID: 5406032, D-München: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung Seite: 1 D-München: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung Art des Dokumentes: Ausschreibung Frist:

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Mach's grün! macht Schule

Mach's grün! macht Schule Mach's grün! macht Schule Lehrmaterial für den Grundschulunterricht Thema: Papierorientierter Umweltschutz Überblick Unterrichtsfach Sachkunde Module 1. Rätsel 2. Papierschöpfen Kompetenzziele Umweltbewusstsein

Mehr

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung gibt es seit vielen Jahren. Institut ist das schwierige Wort für: eine Schule für Erwachsene.

Mehr

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft -1- Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft Im Folgenden wird am Beispiel des Schaubildes Deutschland surft eine Lesestrategie vorgestellt. Die Checkliste zur Vorgehensweise kann im Unterricht

Mehr

Die Besonderheiten der Mehrhausanlage als Folge des noch neuen Rechts. Horst Müller Kanzlei Müller & Hillmayer www.mueller-hillmayer.

Die Besonderheiten der Mehrhausanlage als Folge des noch neuen Rechts. Horst Müller Kanzlei Müller & Hillmayer www.mueller-hillmayer. Die Besonderheiten der Mehrhausanlage als Folge des noch neuen Rechts Horst Müller Kanzlei Müller & Hillmayer www.mueller-hillmayer.de 1 I. Beispiele für Mehrhausanlagen 1. ein Hochhaus, ein Flachbau 2.

Mehr

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Widerrufsbelehrung der Firma Widerrufsbelehrung - Verträge für die Lieferung von Waren Ist der Kunde Unternehmer ( 14 BGB), so hat er kein Widerrufs- und Rückgaberecht gem. 312g BGB i. V. m. 355 BGB. Das

Mehr

Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt?

Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt? Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt? Begleitinformationen: Handout für das Verkaufspersonal im Handel Bei Rückfragen sprechen Sie uns bitte gerne an: DIÄTVERBAND e. V.

Mehr

Leitfaden für ein Praktikum. Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg

Leitfaden für ein Praktikum. Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg Leitfaden für ein Praktikum Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg Allgemeines Dieser Praktikumsleitfaden gibt Orientierung und Empfehlungen über den Ablauf und den Inhalt eines Praktikums in der Kreisverwaltung.

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Bundesanstalt für Straßenwesen V4z - lf (ANERK)

Bundesanstalt für Straßenwesen V4z - lf (ANERK) Bundesanstalt für Straßenwesen V4z - lf (ANERK) Merkblatt für die Anerkennung als Prüfstelle zur Messung verkehrstechnischer und anderer Eigenschaften von Fahrbahnmarkierungen gemäß ZTV M 13 (Stand 12/2014)

Mehr

Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms. Lernende Regionen Förderung von Netzwerken

Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms. Lernende Regionen Förderung von Netzwerken Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms Lernende Regionen Förderung von Netzwerken Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

Mehr

Beitragseinzüge mit SPG-Verein - Anleitung -

Beitragseinzüge mit SPG-Verein - Anleitung - Sparkasse Hochsauerland Electronic Banking-Team Am Markt 4, 59929 Brilon email: banking@spk-hochsauerland.de Telefon 02961/793-145 Beitragseinzüge mit SPG-Verein - Anleitung - Inhaltsverzeichnis 1 Sicherstellen,

Mehr

Webseiten mit fragwürdigen Aufrufen von "spy & track" - Unternehmen

Webseiten mit fragwürdigen Aufrufen von spy & track - Unternehmen Webseiten mit fragwürdigen Aufrufen von "spy & track" - Unternehmen Die vorliegende Dokumentation umfasst eine kleine Auswahl von Webseiten, bei denen automatisch (ohne Benutzer vorab zu informieren oder

Mehr

Mehrere Amtsgerichtsbezirke im GV Büro System

Mehrere Amtsgerichtsbezirke im GV Büro System Mehrere Amtsgerichtsbezirke im GV Büro System Workshop Software GmbH Siemensstr. 21 47533 Kleve 02821 / 731 20 02821 / 731 299 www.workshop-software.de Verfasser: SK info@workshop-software.de Datum: 09/2013

Mehr

Auktionen erstellen und verwalten mit dem GV Büro System und der Justiz Auktion

Auktionen erstellen und verwalten mit dem GV Büro System und der Justiz Auktion Auktionen erstellen und verwalten mit dem GV Büro System und der Justiz Auktion Workshop Software GmbH Siemensstr. 21 47533 Kleve 02821 / 731 20 02821 / 731 299 www.workshop-software.de Verfasser: SK info@workshop-software.de

Mehr

einembußgeldvon40euroundeinempunktinderflensburgerverkehrssünderkarteigeahndetwerden.dieregelungenzudenumweltzonensollen

einembußgeldvon40euroundeinempunktinderflensburgerverkehrssünderkarteigeahndetwerden.dieregelungenzudenumweltzonensollen Deutscher Bundestag Drucksache 16/8166 16. Wahlperiode 19. 02. 2008 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Patrick Döring, Michael Kauch, Horst Friedrich (Bayreuth), weiterer

Mehr

DELFI. Benutzeranleitung Dateiversand für unsere Kunden. Grontmij GmbH. Postfach 34 70 17 28339 Bremen. Friedrich-Mißler-Straße 42 28211 Bremen

DELFI. Benutzeranleitung Dateiversand für unsere Kunden. Grontmij GmbH. Postfach 34 70 17 28339 Bremen. Friedrich-Mißler-Straße 42 28211 Bremen Grontmij GmbH Postfach 34 70 17 28339 Bremen Friedrich-Mißler-Straße 42 28211 Bremen T +49 421 2032-6 F +49 421 2032-747 E info@grontmij.de W www.grontmij.de DELFI Benutzeranleitung Dateiversand für unsere

Mehr

Meldung der Waffennummern (Waffenkennzeichen) nach der Feuerwaffenverordnung der EU

Meldung der Waffennummern (Waffenkennzeichen) nach der Feuerwaffenverordnung der EU Meldung der Waffennummern (Waffenkennzeichen) nach der Feuerwaffenverordnung der EU Meldung der Waffennummern (Waffenkennzeichen) 2 Allgemeine Hinweise Wenn Sie eine Nationale Ausfuhrgenehmigung oder eine

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/2452 6. Wahlperiode 23.12.2013

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/2452 6. Wahlperiode 23.12.2013 LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/2452 6. Wahlperiode 23.12.2013 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Hennig Foerster, Fraktion DIE LINKE Portfolio und Förderung der Agentur MV4you und ANTWORT der

Mehr

Vorbereitung auf die SEPA-Umstellung

Vorbereitung auf die SEPA-Umstellung Vorbereitung auf die SEPA-Umstellung Um den SEPA-Beitragseinzug durchzuführen, benötigen Sie eine Gläubiger Identifikationsnummer. Diese Gläubiger Identifikationsnummer können Sie in Deutschland bei der

Mehr

Sechste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift über das Rechnungswesen in der Sozialversicherung

Sechste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift über das Rechnungswesen in der Sozialversicherung Bundesrat Drucksache 172/10 26.03.10 Allgemeine Verwaltungsvorschrift der Bundesregierung AS - G Sechste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift über das Rechnungswesen

Mehr