ERLEBEN SIE DIE DYNAMISCHSTE AUSWAHL DES SOMMERS. AM 28. JUNI VON 9 BIS 17 UHR BEI DER ZBINDEN AG.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ERLEBEN SIE DIE DYNAMISCHSTE AUSWAHL DES SOMMERS. AM 28. JUNI VON 9 BIS 17 UHR BEI DER ZBINDEN AG."

Transkript

1 AZA 5012 Schönenwerd NUMMER 25 Donnerstag, 19. Juni 2014 Däniken Dulliken Eppenberg-Wöschnau Erlinsbach AG Erlinsbach SO Gretzenbach Hauenstein-Ifenthal Kienberg Lostorf Niedergösgen Obergösgen Rohr Schönenwerd Starrkirch-Wil Stüsslingen Trimbach Walterswil Winznau Wisen Auflage Exemplare Niederämter Anzeiger Bäckerstrasse Schönenwerd Telefon Fax admin@niederaemter-anzeiger.ch d zbinden ag hägendorf bmw-zbinden.ch Freude am Fahren TEAM FAHRFREUDE. ERLEBEN SIE DIE DYNAMISCHSTE AUSWAHL DES SOMMERS. AM 28. JUNI VON 9 BIS 17 UHR BEI DER ZBINDEN AG. zbinden ag hägendorf Oltnerstrasse Hägendorf Tel ITALIA-KERAMIK GmbH Verkauf von Wandund Bodenplatten und Baumaterial D Agata / Lo Priore Äussere Kanalstrasse Niedergösgen Tel Fax italiakeramik@freesurf.ch Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr Uhr Sa Uhr CB 500 FA Fr Driving License Bonus Fr NC 750 SA Fr Driving License Bonus Fr KÖLLIKEN Tel CBR 125 Repsol Fr PCX Fr statt Fr CRF 250 M Fr Jahre Honda Bonus Fr Wir bauen, verkaufen, vermieten LOSTORF Wir suchen BAULAND OBERGÖSGEN Verkauf 4½-Zimmer-Eigentums-Wohnung Preis Fr LOSTORF Verkauf 6-Zimmer-Maisonette im DG Preis Fr Ausbau nach Wahl OBERGÖSGEN 4½-Zimmer-Wohnung Fr monatlich plus Nebenkosten BAULAND in Gretzenbach, Lostorf, Obergösgen, Wangen b. O., Winznau vermieten WINZNAU 4½- bis 5½-Zimmer-Einfamilienhaus mit Garage und Carport Preis Fr Ausbau nach Wahl Besichtigung und Unterlagen durch: Haben Sie es satt, für jede Sorte Abfall eine Extratour zu fahren? Dann kommen Sie mit allem in die «entsorgbar» nach Kölliken. Bringen sie uns, was Sie nicht mehr wollen. Bei uns werden Sie Ihre Abfälle einfach und bequem los von A wie Altpapier bis Z wie Zinnkapseln. Ihre Entsorgungsstation Obermatten 12, Kölliken Eine Dienleistung der Transport AG Aarau Mo Fr Uhr und Uhr Samstag Uhr schlank und gesünder Trennkost Sommer Kurs Di , abends Kursort Unterentfelden Auf die gesunde Art zu Ihrem Wunschgewicht! Wir freuen uns auf Sie! Auskunft/Anmeldung: KOCH Trennkost Tel Ihr Regionalvertreter im Niederamt LANDI Läden in Däniken und Winznau Blumen und Gartencenter Wein- und Getränkesortiment Freizeit- und Arbeitskleider Kleintiernahrung und Zubehör TopShop in Winznau 365 Tage geöffnet Täglich frische Sandwiches, Salate und Patisserie moderne Autowaschanlage kundenfreundliche Tankstelle Alles für Ihren Garten und Ihre Gartenparty finden Sie bei uns!

2 Seite 2 Nummer 25 Donnerstag, 19. Juni 2014 AMTLICHE PUBLIKATIONEN Einwohnergemeinde 4657 Dulliken Die EINWOHNERGEMEINDE DULLIKEN (Vorortsgemeinde von Olten mit 4800 Einwohnern) sucht eine/n Sachbearbeiter/in Rechnungswesen (80% 100%) für die Finanzverwaltung. Es erwartet Sie ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in einem kleinen, motivierten Team. Nach gründlicher Einarbeitung übernehmen Sie folgende Aufgaben selbständig: Steuerverwaltung (Fakturierung, Mahn- und Betreibungswesen, rechtliches Inkasso und Stammdatenverwaltung) Fakturierung Wasser-, Abwasser- und Kehrichtrechnungen inkl. Stammdatenverwaltung Allgemeines Gebührenwesen Führen der Debitorenbuchhaltung mit Jahresabschluss Verlustscheinverwaltung Schalterdienst und Beratung von Steuerpflichtigen Mitverantwortung bei der EDV-Betreuung Mitverantwortung bei der Lehrlingsbetreuung Mitarbeit im Hauptbuch und in der Kreditorenbuchhaltung Stellvertretung in der Lohnbuchhaltung Ihr Profil Sie verfügen über eine kaufmännische Lehre und können mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen vorweisen. Vorzugsweise haben Sie die Weiterbildung zum Sachbearbeiter Rechnungswesen abgeschlossen oder befinden sich in Ausbildung darauf. Sie haben Freude an Zahlen und bringen versierte EDV- Kenntnisse mit. Sie schätzen die Tätigkeit in einem kleinen Team und behalten auch in hektischen Zeiten den Überblick. Stellenantritt Per 1. Oktober 2014 oder nach Vereinbarung. Fragen beantwortet Ihnen gerne unser Verwaltungsleiter Andreas Gervasoni (Tel ). Ihr nächster Schritt Passt diese Stelle zu Ihnen? Dann senden Sie Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen mit aktuellem Foto bis spätestens am 25. Juni 2014 an: Einwohnergemeinde Dulliken, Verwaltungsleitung alte Landstrasse 3, 4657 Dulliken info@dulliken.ch, Die Motorfahrzeugkontrolle will Sie noch besser bedienen. Damit wir Sie als Kunden noch besser bedienen können, bleibt die Motorfahrzeugkontrolle in Bellach sowie die Prüfungsstellen in Laufen und Olten während einer umfangreichen EDV-Umstellung an folgenden Tagen geschlossen: Ärztlicher Notfalldienst Immer zuerst Telefonnummer der Praxis des Hausarztes wählen. Wenn dieser nicht erreichbar ist, gibt die folgende Nummer Auskunft über den Notfallarzt Ihres Standortes: Erwachsene Telefon Kinder (bis 18 J.) Notfallnummer für Erlinsbach AG und SO Erwachsene Zahnärztlicher Notfalldienst SSO 365 Tage während 24 Stunden erreichbar. Zuerst Hauszahnarzt anrufen, wenn nicht erreichbar, wählen Sie die Nummer: Motorfahrzeugkontrolle Freitag, und Montag, Wir freuen uns, Sie ab Dienstag, , ab 07:00 Uhr, wieder bei uns zu begrüssen. Weitergehende Informationen finden Sie auf unserer Webseite Besten Dank für Ihr Verständnis. Däniken Bauherrschaft: Felix und Yvonne Strässle, Friedhofstrasse 6, 4658 Däniken Bauobjekt: Hochbeet Bauplatz: Friedhofstrasse, Grundbuch Nr Planauflage: Bauverwaltung Däniken Bauherrschaft: Urs und Barbara Hagmann, Hauptstrasse 37, 4658 Däniken Bauobjekt: Gartenhaus (Blockhaus) Bauplatz: Ettenbergstrasse, Grundbuch Nr Planauflage: Bauverwaltung Däniken Einwohnergemeinde Däniken Strassensperrung Eichweidstrasse Ab Montag, 23. Juni 2014, ist die Eichweidstrasse zusätzlich auch im Bereich Ursprung wegen Wasserleitungsarbeiten in Zusammenhang mit dem Ausbau Hochzone für voraussichtlich eine Wochen gesperrt. Über weitere Verkehrseinschränkungen auf Grund der Bauarbeiten wird laufend informiert. Besten Dank für Ihr Verständnis. Der Gemeinderat Bürgergemeinde Däniken Einladung zur ordentlichen Rechnungsgemeindeversammlung Dienstag, 24. Juni 2014, Uhr im Gemeindehaus Traktanden: 1. Begrüssung und Wahl Stimmenzähler 2. Einbürgerungen Herr Siegfried Eriksson Herr Danijel Milenkovic 3. Rechnung Verschiedenes Das Protokoll der letzten Gemeindeversammlung, die Unterlagen zur Rechnung 2013 und zu den Einbürgerungen können auf der Gemeindeverwaltung eingesehen werden. Wir freuen uns auf ein reges Interesse und Ihre Teilnahme. Der Bürgerrat Gemeinden: 4658 Däniken 5013 Niedergösgen 5014 Gretzenbach Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen Öffentliche Planauflage für: L kv-kabel zwischen dem Unterwerk Gösgen und der Apparatebucht AU01 des Kernkraftwerks Gösgen-Däniken Neubau der 220 kv-fremdnetzeinspeisung der Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG Beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat ist das oben erwähnte Plangenehmigungsgesuch eingegangen. Die Gesuchsunterlagen werden vom 20. Juni 2014 bis zum 21. August 2014 an folgenden Orten öffentlich aufgelegt: Amt für Raumplanung, Werkhofstrasse 59, 4509 Solothurn Gemeindehaus 1. Stock, Kürzestrasse 13, 4658 Däniken Gemeindeverwaltung Niedergösgen, Hauptstrasse 50, 5013 Niedergösgen Gemeindeverwaltung Gretzenbach, Köllikerstrasse 31, 5014 Gretzenbach Die öffentliche Auflage hat den Enteignungsbann nach den Artikeln des Enteignungsgesetzes (EntG; SR 711) zur Folge. Wer nach den Vorschriften des Verwaltungsverfahrensgesetzes (SR ) oder des EntG Partei ist, kann während der Auflagezeit beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat, Planvorlagen, Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf, Einsprache erheben. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen. Nachträgliche Einsprachen und Begehren nach den Artikeln EntG sind ebenfalls beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat einzureichen. Eidgenössisches Starkstrominspektorat Planvorlagen Luppmenstrasse Fehraltorf Einwohnergemeinde Däniken Die Gemeindeverwaltung und das Bauamt (inkl. Hauswarte) bleiben infolge Personalausflug am Donnerstag, 26. Juni 2014, geschlossen. Notfalltelefon: Bestattungsamt Wasserleitungsbrüche Weitere Anzeigen Eternitfassaden Isolationen DachfENSTER Reparaturen RohRER-Bedachungen 4658 DÄNIKEN TEL FAX Dulliken Einwohnergemeinde Dulliken Sachbearbeiter/in Rechnungswesen (80% 100%) Siehe Inserat zu Beginn dieser Seite. Bauherrschaft: AMAG Automobil- und Motoren AG, Bodenackerstrasse 61, 4657 Dulliken Grundeigentümer: AMAG Automobil- und Motoren AG, Utoquai 49, 8008 Zürich Projektverfasserin: Westiform AG, Freiburgstrasse 596, 3172 Niederwangen Bauobjekt: Eigenreklamen (eine freistehende Reklame, ein Pylon und Werbefahnen) Bauplatz: Bodenackerstrasse 61, Grundbuch Nr. 179 Ausnahmebewilligung Unterschreitung Strassenbaulinie zur Niederämterstrasse für den Pylon Planauflage: Bauverwaltung 19. Juni bis 3. Juli 2014 Die Bau-, Planungs- und Umweltschutzkommission Bauherrschaft: M. Hodzic, Bahnhofstrasse 52, 4657 Dulliken Grundeigentümer: A. und M. Hodzic, Bahnhofstrasse 52, 4657 Dulliken Projektverfasser: etatech ingenieurbüro hlse + bauphysik, Industriestrasse 42, 8962 Bergdietikon Bauobjekt: Wärmepumpenheizung mit aussen aufgestelltem Verdampfer (Split-Anlage) nordostseitig / Solaranlage auf Dach südwestseitig Bauplatz: Bahnhofstrasse 52, Grundbuch Nr. 636 Planauflage: Bauverwaltung 19. Juni bis 3. Juli 2014 Die Bau-, Planungs- und Umweltschutzkommission Brunneneinweihung beim Büchsspielplatz Freitag, 20. Juni 2014, um Uhr Die Bürgergemeinde lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich zu diesem Anlass ein. Forstkommission Bürgergemeinde Dulliken Weitere Anzeigen Choralfestival Holz-Blechbläser, Percussion Freitag, 20. Juni 2014 *Dienstag, 24. Juni Uhr, altes Schulhaus, 4657 Dulliken Wir freuen uns, viele Musikantinnen, Musikanten, Zuhörerinnen und Zuhörer von nah und fern begrüssen zu können. Mitbringen: Instrument, Notenständer, Choralbüchlein «120 Hymns for Brass or Wind Band» Dauer: ca. 50 Minuten, danach kleine Festwirtschaft Leitung: Beat Simeon *Verschiebedatum: Bei schlechtem Wetter ab Uhr Auskunft: Telefon oder auf Webseite: Anmeldung und Info: Fortsetzung auf Seite 4 Impressum Inseratannahme: Niederämter Anzeiger Bäckerstrasse Schönenwerd Telefon Telefax admin@niederaemter-anzeiger.ch INHALT Amtliche Anzeigen 2 5 Trimbacher Seite 3 Kirchliche Anzeigen 6 Wellness, Beauty & Gesundheit 7 Wohnungsmarkt 8, 12 Region Olten und Umgebung 11 Stellenmarkt Kulturwoche Schönenwerd 14 Jugendfest Schönenwerd 15 Veranstaltungen 9, 13, 16

3 Nummer 25 Donnerstag, 19. Juni 2014 Seite 3 TRIMBACHER SEITE Gemeindehaus Trimbach Schalteröffnungszeiten: Vormittag Nachmittag Donnerstag Freitag bis Uhr bis Uhr bis Uhr bis Uhr Die Schalter des Sozialamtes bleiben jeweils am Montagvormittag sowie am Mittwoch- und Freitagnachmittag geschlossen. Weitere Informationen siehe unter: Während der Sommerferien sind geschlossen: Sämtliche Schulhäuser und Kindergärten Samstag, 5. Juli 2014, bis Sonntag, 10. August 2014 Turnhallen Samstag, 5. Juli 2014, bis Sonntag, 10. August 2014 Turnhalle Leinfeld In der fünften Woche ist die Leinfeldturnhalle nach speziellem Belegungsplan gegen Bezahlung einer Gebühr offen. Interessierte melden sich bis am 3. Juli 2014 im Schulsekretariat (Telefon ). Schulleitungen Trimbach Römisch-katholische Kirchgemeinde Trimbach Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung Mittwoch, 25. Juni 2014, Uhr, Pfarreisaal Kirchfeldstrasse 42 Traktanden: 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll vom 18. Dezember Genehmigung Abrechnung Sanierung Längmattstrasse Nachtragskredit Sanierung Längmattstrasse Rechnung 2013 a) Genehmigung der Nachtragskredite b) Genehmigung der laufenden Rechnung c) Verwendung des Aufwandüberschusses 6. Investitionsrechnung 7. Informationen 8. Verschiedenes Das Protokoll der letzten Kirchgemeindeversammlung, die Rechnung 2013 sowie die Unterlagen zu den Traktanden 3 und 4 können ab 16. Juni 2014 auf dem Pfarreisekretariat Kirchfeldstrasse 42 innerhalb der im Pfarrblatt veröffentlichten Öffnungszeiten bezogen werden. Alle stimmberechtigten Pfarreiangehörigen sind freundlich eingeladen. Der Kirchgemeinderat Bauherrschaft: Regula Lutz und Bernhard Heim, Fulenbacherstrasse 70, 4623 Neuendorf Grundeigentümer: Regula Lutz, Fulenbacherstrasse 70, 4623 Neuendorf Projektverfasser: Wigasol AG, Neumatt 2, 4626 Niederbuchsiten Bauobjekt: Anbau Wintergarten, Neubau Garage, zwei neue Dachfenster Bauplatz: Kirchfeldstrasse 38, Grundbuch Trimbach Nr Planauflage: Bauamt Trimbach 23. Juni 2014 bis 7. Juli 2014 Das Bauamt Bauherrschaft: Christoph und Sandra Lutz, Altmattweg 47, 4600 Olten Grundeigentümer: Christoph und Sandra Lutz, Altmattweg 47, 4600 Olten Projektverfasser: Renggli AG, St. Georgstrasse 2, 6210 Sursee Bauobjekt: Neubau Einfamilienhaus Bauplatz: Heckenweg 10, Grundbuch Trimbach Nr Planauflage: Bauamt Trimbach 23. Juni 2014 bis 7. Juli 2014 Das Bauamt Ihr Inserate-Telefon Trimbacher Büchertauschbörse Die Büchertauschbörse ist für Bringende und Holende kostenlos. Oltner Tänzer an der Weltmeisterschaft 21 Tänzerinnen und Tänzer der Russischen Kinderballettschule von Victoria Gsell vertreten die Schweiz am Tanz- Weltmeisterschafts Final 2014 in Portugal. Bücher, auch Kinderbücher, die Sie gerne weitergeben möchten, sind willkommen. Die Bücher müssen sauber und vollständig sein. Samstag, 28. Juni 2014, Uhr Mühlemattsaal Trimbach Kaffeebar mit Kuchenbuffet. «Orgelgewitter» in Trimbach Gegen eine starke internationale Konkurrenz von über 18'000 Tänzerinnen und Tänzern konnten sich 21 Schüler der Russischen Kinderballettschule Olten unter der Leitung von Victoria Gsell für den Final des Dance World Cups 2014 in Portugal qualifizieren. Die Russische Kinderballettschule ist erst die 2. Schule aus der Schweiz, welche sich je für den Final qualifizieren konnte. «Die Qualifikationsanforderungen sind sehr hoch. Dass wir die Schweiz am Dance World Cup in den Bereichen Modern-, Show- und Balletttanz vertreten dürfen, freut uns sehr und macht uns stolz», erklärt uns Victoria Gsell. Die Leistung ist umso erstaunlicher und höher einzuschätzen, da alle Konkurrenten, gegen welche die Schüler antreten mussten, aus Tanzschulen stammen, die um ein Vielfaches grösser sind und mit intensiveren Trainingsmöglichkeiten sowie höherem Durchschnittsalter antreten konnten. «Um mit unserer Tanzschule international im Bereich Ballett, Modern, Jazz- und Showdance mithalten zu können, müssen wir sehr stark auf dem Gelernten im Unterricht aufbauen und mit sehr gezielten und individueller Trainings die Wettbewerbsteilnehmer fördern. Spass und Leidenschaft am Tanz bleibt dabei immer das höchste Ziel, ansonsten wären keine solch guten Leistungen möglich» erklärt Victoria Gsell. Ende Juni reist die Schule in die Algarve nach Portugal, wo sie am Dance World Cup gegen Tänzerinnen und Tänzer aus der ganzen Welt antreten. «Finanziell ist dies für uns alle ein grosse Herausforderung, wir werden wie bis anhin die Zusatztrainings kostenlos erteilen, nur so ist es möglich, allen talentierten Tänzern die Teilnahme zu ermöglichen», betont die Ballettlehrerin. Reise und Unterkunft werden möglichst günstig organisiert, trotzdem freuen sich die Teilnehmer über jede Unterstützung von Privaten oder Firmen. Bitte melden Sie sich bei info@ruskinderballett.ch Spenden-Konto-Nr.: CH S A, Baloise Bank SoBa, Spectacolo Infos: Telefon Harald von Arx erläutert die Orgel Wie schon im vergangenen Jahr werden auch am kommenden «Chileplatzfescht» bei der Johanneskirche Trimbach von Samstag, 28. Juni, alle Interessierten herzlich zu einem besonderen Anlass auf der Orgelempore eingeladen. Dieses Mal empfängt unser Organist Harald von Arx die Gäste mit einer musikalischen Kuriosität: einem Orgelgewitter von Justin Heinrich Knecht ( ) mit dem Titel «Die durch ein Donnerwetter unterbrochene Hirtenwonne». Harald von Arx wird den Vortrag dieses unterhaltsamen Werkes mit instruktiven Kommentaren begleiten und gerne auch auf Fragen aus dem Publikum eingehen. Der Anlass findet um Uhr und Uhr statt und dauert jeweils gut 45 Minuten. Zwischen und Uhr gibt es vor der Kirche Risotto, Grilliertes und feine Desserts; die Brockenstube Brokina hat die ganze Zeit geöffnet. Für Drucksachen zum Spezialisten! NEU: DIGITAL- DRUCK

4 Seite 4 Nummer 25 Donnerstag, 19. Juni 2014 AMTLICHE PUBLIKATIONEN Eppenberg-Wöschnau Jugendfest Schönenwerd Freitag, 27. Juni 2014 Samstag, 28. Juni 2014 Sonntag, 29. Juni 2014 Bankettkarten Die Einwohnerschaft Schönenwerds sowie alle auswärtigen Gäste sind herzlich eingeladen, am Bankett teilzunehmen. Die Bankettkarten können bis am 25. Juni auf der Gemeindeverwaltung und in der Drogerie Krähenbühl zum Preis von Fr. 25. bezogen werden. Ebenso die Bankettkarten für das Kindermenü à Fr Detailliertes Programm siehe Seite Erlinsbach AG Papiersammlung der Oberstufe Erlinsbach Dienstag, 24. Juni 2014, Uhr in Erlinsbach AG, an den Standorten für den Kehricht! Es wird nur offen gebündeltes Altpapier (Zeitungen, Zeitschriften, Papier) oder offen gebündelter Altkarton eingesammelt. Alles, was in einem Behälter (Kartonschachteln, Papiertragtaschen, Plastiksäcken, Wäschetrommeln usw.) steckt oder nicht gebündelt ist, wird stehen gelassen. Bitte haben Sie Verständnis und stellen Sie Ihr Altpapier und Ihren Karton gut gebündelt und sortiert bereit! Wir sind Ihnen dankbar. Sollte Ihr Altpapier bis Uhr nicht abgeholt worden sein, rufen Sie uns bitte unter der Nummer an. Vielen Dank. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen der Oberstufe Erlinsbach Erlinsbach SO Bauherrschaft: Oliver und Sandra Bigler, Oberredfeld 1, 5015 Erlinsbach SO Bauleitung: Oliver und Sandra Bigler, Oberredfeld 1, 5015 Erlinsbach SO Bauvorhaben: Einfriedung Standort: Oberredfeld 1 Parzelle: Grundbuch Niedererlinsbach Nr Planauflage: Gemeindeverwaltung Erlinsbach SO 19. Juni 2014 bis 3. Juli 2014 Die Bau- und Werkkommission Bauherrschaft: Thomas Hildebrandt, Haumesser 4, 5015 Erlinsbach SO Bauleitung: Thomas Hildebrandt, Haumesser 4, 5015 Erlinsbach SO Bauvorhaben: Einbau Dachfenster Standort: Haumesser 4 Parzelle: Grundbuch Obererlinsbach Nr. 856 Planauflage: Gemeindeverwaltung Erlinsbach SO 19. Juni 2014 bis 3. Juli 2014 Die Bau- und Werkkommission Gretzenbach Jugendfest Schönenwerd Freitag, 27. Juni 2014 Samstag, 28. Juni 2014 Sonntag, 29. Juni 2014 Bankettkarten Die Einwohnerschaft Schönenwerds sowie alle auswärtigen Gäste sind herzlich eingeladen, am Bankett teilzunehmen. Die Bankettkarten können bis am 25. Juni auf der Gemeindeverwaltung und in der Drogerie Krähenbühl zum Preis von Fr. 25. bezogen werden. Ebenso die Bankettkarten für das Kindermenü à Fr Detailliertes Programm siehe Seite Bauherrschaft: Markus und Ruth König, im Biel 2, 5014 Gretzenbach Bauleitung: Markus und Ruth König, im Biel 2, 5014 Gretzenbach Bauobjekt: Einbau Dachfenster Bauplatz: im Biel 2, Grundbuch Nr Juli 2014 Bauherrschaft: Ritimo AG, Gimmermehstrasse 2, 5014 Gretzenbach Bauleitung: Amsler Sanitär & Heizung GmbH, im Grund 22B, 5014 Gretzenbach Bauobjekt: Wärmepumpe Bauplatz: Gimmermehstrasse 2, Grundbuch Nr Juli 2014 Bauherrschaft: Peter und Christina Arnet, Kirchweg 2, 5014 Gretzenbach Bauleitung: Andreas Scheidegger, Schachenstrasse 41, 5013 Niedergösgen Bauobjekt: Umbau Wohnhaus Bauplatz: Kirchweg 5, Grundbuch Nr Juli 2014 Bauherrschaft: Wilco van der Wal, Köllikerstrasse 51, 5014 Gretzenbach Bauleitung: Wilco van der Wal, Köllikerstrasse 51, 5014 Gretzenbach Bauobjekt: Carport mit Geräteraum und Flachdach Bauplatz: Köllikerstrasse 51, Grundbuch Nr Juli 2014 Bauherrschaft: Rudolf Koller, Oelihofstrasse 36, 5014 Gretzenbach Bauleitung: Rudolf Koller, Oelihofstrasse 36, 5014 Gretzenbach Bauobjekt: Böschungsabschluss mit Dekor-Gartenmauer (Ersatz alter Eisenbahnschwellen) Bauplatz: Oelihofstrasse 36, Grundbuch Nr Juli 2014 Bauherrschaft: Martin und Vjollca Tetaj, Mühlethalstrasse 23, 4800 Zofingen Bauleitung: Martin und Vjollca Tetaj, Mühlethalstrasse 23, 4800 Zofingen Bauobjekt: Einbau von Dachfenster und Dusche/WC im best. Dachgeschoss Bauplatz: Köllikerstrasse 38, Grundbuch Nr Juli 2014 Bauherrschaft: Pascal und Regula Felder, Heuelstrasse 9, 5014 Gretzenbach Bauleitung: Pascal und Regula Felder, Heuelstrasse 9, 5014 Gretzenbach Bauobjekt: Vergrösserung best. Fenster zu einer Terrassentüre mit vorgelagerter Treppe Bauplatz: Kirchenfeldstrasse 2, Grundbuch Nr Juli 2014 Bauherrschaft: APG/SGA, Allgemeine Plakatgesellschaft AG, Hardstrasse 43, 4002 Basel Grundeigentümer: Erbengemeinschaft vertreten durch Hans Brügger, Staldenacker 7A, 5014 Gretzenbach Bauleitung: APG/SGA, Allgemeine Plakatgesellschaft AG, Hardstrasse 43, 4002 Basel Bauobjekt: Neumontage F12-Plakatträger Bauplatz: Köllikerstrasse 94, Grundbuch Nr Juli 2014 Anmeldung Häckselaktion: Mittwoch, 25. Juni 2014 Häckselaktion (mit Behalten des Häckselmaterials) Häckselgut (Baum- und Strauchschnitt) geordnet am Rand einer Durchgangsstras se aufhäufen. Bitte beachten Sie, dass die Zufahrt zur Sammelstelle für das Abfuhrfahrzeug gewährleistet sein muss. Kein Bargeld beilegen Verrechnung erfolgt durch die Finanzverwaltung (gem. Gebührentarif). Anmeldetalon für Häckselaktion vom 25. Juni 2014 Name, Vorname: Adresse: Anmeldung bis spätestens Montag, 23. Juni 2014, Uhr, bei der Gemeindeverwaltung oder online auf unserer Website Umweltschutzkommission Gretzenbach Sekretariat: gemeinde@gretzenbach.ch Gemeinden: 4658 Däniken 5013 Niedergösgen 5014 Gretzenbach Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen Öffentliche Planauflage für: L kv-kabel zwischen dem Unterwerk Gösgen und der Apparatebucht AU01 des Kernkraftwerks Gösgen-Däniken - Neubau der 220 kv-fremdnetzeinspeisung der Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG Beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat ist das oben erwähnte Plangenehmigungsgesuch eingegangen. Die Gesuchsunterlagen werden vom 20. Juni 2014 bis zum 21. August 2014 an folgenden Orten öffentlich aufgelegt: Amt für Raumplanung, Werkhofstrasse 59, 4509 Solothurn Gemeindehaus 1. Stock, Kürzestrasse 13, 4658 Däniken Gemeindeverwaltung Niedergösgen, Hauptstrasse 50, 5013 Niedergösgen Gemeindeverwaltung Gretzenbach, Köllikerstrasse 31, 5014 Gretzenbach Die öffentliche Auflage hat den Enteignungsbann nach den Artikeln des Enteignungsgesetzes (EntG; SR 711) zur Folge. Wer nach den Vorschriften des Verwaltungsverfahrensgesetzes (SR ) oder des EntG Partei ist, kann während der Auflagezeit beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat, Planvorlagen, Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf, Einsprache erheben. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen. Nachträgliche Einsprachen und Begehren nach den Artikeln EntG sind ebenfalls beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat einzureichen. Eidgenössisches Starkstrominspektorat Planvorlagen Luppmenstrasse Fehraltorf Hauenstein-Ifenthal Gemeinde: 4633 Hauenstein-Ifenthal Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen Öffentliche Planauflage für: S Transformatorenstation 209 Rankbrünnelistrasse L kv-kabel zwischen den Transformatorenstationen 209 Rankbrünnelistrasse und 208 Schulhaus - Teilverkabelung und Einführung in die neue TS 209 Rankbrünnelistrasse L kv-kabel ab der Transformatorenstation 209 Rankbrünnelistrasse Richtung Transformatorenstation Verkabelung und Einführung in die neue TS 209 Rankbrünnelistrasse L kv-kabel zwischen den Transformatorenstationen 209 Rankbrünnelistrasse und 204 Ifenthal - Neubau der Alpiq Versorgungs AG (AVAG) Beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat ist das oben erwähnte Plangenehmigungsgesuch eingegangen. Die Gesuchsunterlagen werden vom 20. Juni 2014 bis zum 21. August 2014 an folgenden Orten öffentlich aufgelegt: Amt für Raumplanung, Werkhofstrasse 59, 4509 Solothurn Schulhaus, Ifenthalerstrasse, 4633 Hauenstein-Ifenthal Die öffentliche Auflage hat den Enteignungsbann nach den Artikeln des Enteignungsgesetzes (EntG; SR 711) zur Folge. Wer nach den Vorschriften des Verwaltungsverfahrensgesetzes (SR ) oder des EntG Partei ist, kann während der Auflagezeit beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat, Planvorlagen, Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf, Einsprache erheben. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen. Nachträgliche Einsprachen und Begehren nach den Artikeln EntG sind ebenfalls beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat einzureichen. Eidgenössisches Starkstrominspektorat Planvorlagen Luppmenstrasse Fehraltorf Bauherrschaft: Martin Nussbaumer, Froburgstrasse 1, 4633 Hauenstein Grundeigentümer: Martin Nussbaumer, Froburgstrasse 1, 4633 Hauenstein Projektverfasser: Schweitzer und Christen GmbH, Mühletalweg 5, 4600 Olten Bauobjekt: Neubau von zwei Fertiggaragen Bauplatz: Froburgstrasse, 4633 Hauenstein-Ifenthal, Grundbuch Nr. 365 Planauflage: Schulhaus 19. Juni 2014 bis 3. Juli 2014 Kienberg Gemeinde Kienberg Einladung zur Gemeindeversammlung Donnerstag, 26. Juni 2014, Uhr in der Turnhalle, Bühlstrasse 192 Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl von zwei Stimmenzählern 3. Genehmigung Nachtragskredit von Fr für die Wertberichtigung der Liegenschaft Hübelistrasse Genehmigung Verwaltungsrechnung Genehmigung Laufende Rechnung: Ertragsüberschuss von Fr Genehmigung SF Wasserversorgung Ertragsüberschuss Fr Genehmigung SF Abwasserentsorgung Ertragsüberschuss Fr Genehmigung SF Abfallbeseitigung Aufwandüberschuss Fr Genehmigung Investitionen- Rechnung: Nettoinvestition Fr Verwendung des Ertragsüberschusses: Fr zusätzliche Abschreibungen Fr Einlage ins Eigenkapital 5. Genehmigung Verpflichtungskredite 5.1. Sanierung Mehrzweckanlage 5.2. Sanierung sanitäre Anlagen Mehrzweckanlage 5.3. Sanierung Fenster Mehrzweckanlage 5.4. Sanierung Wölflinswilerstrasse 5.5. Sanierung Bachdurchlass Enerfeld 5.6. Ersatz der UV-Anlage (Wasserversorgung) 5.7. Sanierung Wasserleitung Saalstrasse 5.8. Ringleitung Enerfeld Gwiedemgut 5.9. Generelles Wasservers.-Projekt (GWP) Genereller Entwässerungsplan (GEP) 6. Verabschiedung 7. Diverses Der Gemeinderat Lostorf Keine amtlichen Anzeigen.

5 Nummer 25 Donnerstag, 19. Juni 2014 Seite 5 AMTLICHE PUBLIKATIONEN Niedergösgen Zivilstandsnachrichten Geburt 5. Juni 2014 in Aarau AG. Dujak Leonie Amelia, Tochter der Dujak Marijana, von Greifensee ZH. Trauung 6. Juni 2014 in Olten SO. Aregger geb. Joss Ramona Cornelia, von Konolfingen BE, und Aregger Christian, von Romoos LU. Bauherrschaft: Richard und Gaby Borer, Reiserstrasse 153, 4600 Olten Bauleitung: C. Rötheli + Partner, Architekten, Kirchrain 3, 4614 Hägendorf Bauobjekt: Neubau Wohnhaus Bauplatz: Strickweg 11, Grundbuch Nr Die Bau- und Planungskommission Bauherrschaft: Zeno Frei, Hintere Schachenstrasse 41, 5013 Niedergösgen Bauleitung: Zeno Frei, Hintere Schachenstrasse 41, 5013 Niedergösgen Bauobjekt: Sitzplatzverglasung (unbeheizt) Bauplatz: Hintere Schachenstrasse 41, Grundbuch Nr. 737/2035 Die Bau- und Planungskommission Gemeinden: 4658 Däniken 5013 Niedergösgen 5014 Gretzenbach Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen Öffentliche Planauflage für: L kv-kabel zwischen dem Unterwerk Gösgen und der Apparatebucht AU01 des Kernkraftwerks Gösgen-Däniken - Neubau der 220 kv-fremdnetzeinspeisung der Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG Beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat ist das oben erwähnte Plangenehmigungsgesuch eingegangen. Die Gesuchsunterlagen werden vom 20. Juni 2014 bis zum 21. August 2014 an folgenden Orten öffentlich aufgelegt: Amt für Raumplanung, Werkhofstrasse 59, 4509 Solothurn Gemeindehaus 1. Stock, Kürzestrasse 13, 4658 Däniken Gemeindeverwaltung Niedergösgen, Hauptstrasse 50, 5013 Niedergösgen Gemeindeverwaltung Gretzenbach, Köllikerstrasse 31, 5014 Gretzenbach Die öffentliche Auflage hat den Enteignungsbann nach den Artikeln des Enteignungsgesetzes (EntG; SR 711) zur Folge. Wer nach den Vorschriften des Verwaltungsverfahrensgesetzes (SR ) oder des EntG Partei ist, kann während der Auflagezeit beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat, Planvorlagen, Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf, Einsprache erheben. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen. Nachträgliche Einsprachen und Begehren nach den Artikeln EntG sind ebenfalls beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat einzureichen. Eidgenössisches Starkstrominspektorat Planvorlagen Luppmenstrasse Fehraltorf Musikschule Niedergösgen Konzertreihe im Frühling Violine, Klavier, Querflöte, Klassikensemble Mittwoch, 25. Juni 2014, Uhr in der Aula Niedergösgen Es spielen die SchülerInnen von Thais Ohara und Denise Ibrahim. Musizierende und Lehrkräfte freuen sich auf ein interessiertes Publikum. Obergösgen Bürgergemeinde Obergösgen Waldgang Die Bürgergemeinde Obergösgen lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner zum traditionellen Waldgang ein Samstag, 21. Juni 2014 Besammlung um Uhr bei der Mehrzweckhalle. Da der Waldgang bei jeder Witterung stattfindet, ist gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung von Vorteil. Auf die Teilnahme freut sich die Jugendund Kulturkommission der Bürgergemeinde Obergösgen. Für weitere Auskünfte und Fahrdienst: Susanne Zurbuchen, Weitere Anzeigen Samariterverein 4653 Obergösgen Samariterverein Obergösgen Der Samariterverein Obergösgen dankt allen Spendern für die grosszügige Unterstützung anlässlich des Gönnereinzugs vom Mai Wir wünschen allen schöne und erholsame Ferien. Rohr Keine amtlichen Anzeigen. Schönenwerd Jugendfest Schönenwerd Freitag, 27. Juni 2014 Samstag, 28. Juni 2014 Sonntag, 29. Juni 2014 Bankettkarten Die Einwohnerschaft Schönenwerds sowie alle auswärtigen Gäste sind herzlich eingeladen, am Bankett teilzunehmen. Die Bankettkarten können bis am 25. Juni auf der Gemeindeverwaltung und in der Drogerie Krähenbühl zum Preis von Fr. 25. bezogen werden. Ebenso die Bankettkarten für das Kindermenü à Fr Detailliertes Programm siehe Seite Zivilstandsnachrichten Geburt 7. Mai Kamili Lea, Tochter des Kamili Hasan und der Kjamili geb. Bekjiri Hatidje, in Schönenwerd SO. Trauungen 6. Juni Yousif Muhsin Siso Yousif, von Irak, in Schönenwerd SO, und Puskar Yousif geb. Puskar Enisa, von Bosnien und Herzegowina, in Schönenwerd SO. 7. Juni Sanso Andrea Daniele, von Italien, in Schönenwerd SO, und Sanso geb. Castiello Feliciana, von Italien, in Wohlen AG. Todesfall 9. Juni Werder geb. Richle Maria Rosa, geboren am 19. Februar 1921, von Schinznach-Bad AG. Bauherrschaft: I. und F. Kadriu, Baumstrasse 57, 5012 Schönenwerd Bauleitung: I. und F. Kadriu, Baumstrasse 57, 5012 Schönenwerd Bauobjekt: 3 Dachflächenfenster, neues Schwimmbad, Sichtschutz und Wasserspeicher Bauplatz: Baumstrasse 57, Grundbuch Nr. 792 Planauflage: Bauverwaltung Bauherrschaft: Liberato Renna, Oltnerstrasse 52, 5012 Schönenwerd Bauleitung: Architekturbüro S. Imbimbo, Bahnstrasse 77, 5012 Schönenwerd Bauobjekt: neues Abluftrohr Bauplatz: Oltnerstrasse 52, Grundbuch Nr. 259 Planauflage: Bauverwaltung Bauherrschaft: S. Ahmeti, Hauptstrasse 141b, 5742 Kölliken Bauleitung: S. Ahmeti, Hauptstrasse 141b, 5742 Kölliken Bauobjekt: Neubau Garage, Änderungsgesuch Bauplatz: Bahnstrasse 33 und 33a, Grundbuch Nr Planauflage: Bauverwaltung Bauherrschaft: L. und J. Steg-Wicki, Himmelrychweg 11, 5012 Schönenwerd Bauleitung: L. und J. Steg-Wicki, Himmelrychweg 11, 5012 Schönenwerd Bauobjekt: neue Sonnenstore Bauplatz: Himmelrychweg 11, Grundbuch Nr. 917 Planauflage: Bauverwaltung Kulturkommission Schönenwerd Fotowettbewerb für den Dorf-Kalender 2015 Einsendeschluss: 21. September 2014 via Mail info@poffa.ch Grösse ab 1 MB, max. 5 Bilder pro Einsender. Thema: Buntes Schönenwerd Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und senden Sie uns Ihre Bilder. Aus den besten Fotos gestalten wir einen Schönenwerder Fotokalender 2015 mit gleichzeitiger Fotoausstellung im Haus im Park vom 8. November bis 30. November Die Kulturkommission Schönenwerd Alterskommission der Gemeinde Schönenwerd Senioren-Mittagstisch Donnerstag, 26. Juni 2014, um Uhr im Restaurant Braui, 5012 Schönenwerd (Kosten Fr ). Anmeldung bis Dienstag, 24. Juni 2014: Doris Studemann, Telefon Autodienst: Anmeldung bis Dienstag, 24. Juni 2014: Doris Studemann, Telefon , doris.studemann@yetnet.ch Weitere Anzeigen Damen Coiffure Herren Betriebsferien ab 29. Juni bis 13. Juli 2014 Oltnerstrasse Schönenwerd Telefon Marianne Müller Coiffeuse Sälistrasse 6, 5012 Schönenwerd Ferien von Donnerstag, 26. Juni, bis Donnerstag, 3. Juli 2014 Starrkirch-Wil Einwohnergemeinde Starrkirch-Wil Einladung zur ordentlichen Rechnungsgemeindeversammlung Montag, 30. Juni 2014, Uhr, Dorfchäller (Schulhaus) Traktanden: 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung: Gemeinderechnung 2013 a) Verwaltungs- und Vermögensrechnung b) Verbuchung des Aufwandüberschusses 3. Beschluss: Zusammenarbeit mit den Gemeinden Dulliken, Obergösgen, Lostorf und der Kreisprimarschule Stüsslingen-Rohr betreffend Spezielle Förderung im Bereich Logopädie 4. Verschiedenes Aus Kostengründen werden die Gemeinderechnung 2013 und die weiteren Unterlagen nicht automatisch in alle Haushaltungen verteilt. Die Anträge des Gemeinderates liegen auf der Gemeindeverwaltung (während den Bürozeiten) zur Einsichtnahme auf. Interessierte Personen können die Rechnung 2013 und die weiteren Unterlagen bei der Gemeindeverwaltung Starrkirch- Wil persönlich beziehen oder telefonisch oder per (info@starrkirch-wil.ch) anfordern. Alle Unterlagen werden zudem auf der Website der Gemeinde (Rubrik Politik/ Gemeindeversammlung) zum Download bereitgestellt. Alle stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohner sind zu dieser Gemeindeversammlung recht herzlich eingeladen. Im Anschluss an die Gemeindeversammlung findet die Vernissage des Büchleins «Schrebers Schlossgarten» der Kulturstiftung Starrkirch-Wil statt. Es wird ein Apéro offeriert. Der Gemeinderat Bauherrschaft: N. und U. Rahn, Starrkirch-Wil Bauleiter: Atelier Spinnler GmbH, Lostorf Bauobjekt: Anbau an bestehendes Wohnhaus Bauplatz: Bumelochstrasse 21, Grundbuch Nr. 379 Planauflage: Gemeindekanzlei Starrkirch-Wil 4. Juli 2014 Die Bau- und Werkkommission Stüsslingen Bauherrschaft: Noami und Joszef Zubor, Wiesengrundweg 5, 5524 Nesselnbach Bauleitung: SbF Fertighaus AG, Dorfstrasse 10 b, 5102 Rupperswil Bauobjekt: Neubau Einfamilienhaus mit Garage und Wärmepumpe LW Bauplatz: Erlinsbacherstrasse, Grundbuch Nr Planauflage: beim Baupräsidenten H. Wullschleger Bauherrschaft: René und Heidi Huber, Mattenweg 1, 4655 Stüsslingen Bauleitung: René Huber, Mattenweg 1, 4655 Stüsslingen Bauobjekt: Lärm- und Sichtschutz-Mauer Ausnahmegesuch: Teilweise Höhenüberschreitung Bauplatz: Neumattweg 1, Grundbuch Nr Planauflage: beim Baupräsidenten H. Wullschleger Walterswil Keine amtlichen Anzeigen. Winznau Keine amtlichen Anzeigen. Wisen Keine amtlichen Anzeigen.

6 Seite 6 Nummer 25 Donnerstag, 19. Juni 2014 KIRCHLICHE ANZEIGEN VERSCHIEDENES Evang.-ref. Kirchgemeinde NIEDERAMT Achtung! Rechnungskirchgemeindeversammlung Mittwoch, 25. Juni 2014, Uhr im Kirchgemeindehaus Schönenwerd Traktanden siehe «Niederämter» von Donnerstag, 12. Juni 2014 Evang.-ref. Kirchgemeinde NIEDERAMT SCHÖNENWERD/NIEDERGÖSGEN/ EPPENBERG-WÖSCHNAU Pfarramt: Telefon Freitag, 20. Juni Ökumenischer Kolibri-Treff im Kirchgemeindehaus Schönenwerd Samstag, 21. Juni Jugendtreffen im Kirchgemeindehaus Niedergösgen Sonntag, 22. Juni Gottesdienst im Kirchgemeindehaus Niedergösgen, Pfarrer Wilhelm, anschliessend Kirchenkaffee Ökumenischer Gottesdienst auf dem Bühl Sonntagsschule im Kirchgemeindehaus Niedergösgen Montag, 23. Juni Kirchenchor: Grillabend Dienstag, 24. Juni Stubete im Kirchgemeindehaus Schönenwerd: Elsässische Impressionen und Bräteln Samstag, 28. Juni Anmeldeschluss Seniorenferien! OBERGÖSGEN-LOSTORF- STÜSSLINGEN/ROHR Telefon / Samstag, 21. Juni/Lostorf KiK, reformierte Kirche Sonntag, 22. Juni/Obergösgen Familiengottesdienst, Pfarrer Michael Schoger Johannes 2, 1 11, «Wasser, Ball, Karte Symbole!» Taufe Ronja Scheuber Anschliessend an den Gottesdienst kann die Wanderausstellung «Gott hat den Fremdling lieb» besichtigt werden. In der Ausstellung der Schweizer Bibelgesellschaft geht es um Migranten und Flüchtlinge. Dienstag, 24. Juni/Obergösgen Zmorgehock, Kirchgemeindehaus Dienstag, 24. Juni/Obergösgen Informationsabend für den Konfirmationskurs 2014/2015 im Kirchgemeindehaus Obergösgen Voranzeige: Sonntag, 29. Juni Ökumenischer Gottesdienst auf Schloss Wartenfels DÄNIKEN/GRETZENBACH Sekretariat Pfarramt Samstag, 21. Juni/Gretzenbach Ökumenische Chinderfiir in der Kirche Sonntag, 22. Juni/Däniken Gottesdienst mit Pfarrer Daniel Müller Getauft werden: Noah Bendlin und Alessandro Riccardo Parolari Donnerstag, 26. Juni/Gretzenbach Senioren-Mittagstisch im Restaurant Jurablick Anmeldung bis Montag, 23. Juni, an Vreni von Arx, Telefon Fahrdienst: Walter Schelker, Telefon Evang.-ref. Kirchgemeinde Olten Pfarrkreis Trimbach Gottesdienst Sonntag, 22. Juni Gottesdienst, Sozialdiakon Vito Calisti Veranstaltungen Montag, 23. Juni Silberdistel Dienstag, 24. Juni Männerabend Telefon Pfarramt: Weitere Infos: Reformierte Kirchgemeinden ERLINSBACH Gottesdienst Sonntag, 22. Juni Gottesdienst mit Taufe mit Pfr. Hans Maurer, musikalische Begleitung des Jugendchors Erlinsbach, Chinderhüeti Getauft wird: Buser Basil Amtswoche vom 23. Juni bis 29. Juni: Pfr. Hans Maurer, Feerstrasse 11, 5000 Aarau, Christkatholische Kirchgemeinde Schönenwerd- Niedergösgen Sonntag, 22. Juni Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung der Kulturwoche auf dem Bühl Telefon Pfarramt: Weitere Infos: Evang.-ref. Kirchgemeinde Olten Pfarrkreis Dulliken/Starrkirch-Wil Gottesdienste Samstag, 21. Juni Chlichind-Chile, «Petrus und der Bettler», mit anschl. Mittagessen, Denise Jost-Aeschbacher Abschlusskindergottesdienst «SPECIAL», Pfarrer Sascha Thiel Sonntag, 22. Juni Gottesdienst mit der spanischsprachigen Gemeinde in der Zwinglikirche, mit Mittagessen, Pfarrer Sascha Thiel und Pfarrer Carl Hardmeier Telefon Pfarramt: Weitere Infos: FEG Aarau Freie Evangelische Gemeinde Bahnhofstrasse 27, Schönenwerd Samstag, 21. Juni Jungschar inkl. Nachtessen Ort: Bahnhofstrasse 27, Schönenwerd Sonntag, 22. Juni Gottesdienst Predigt: Pfr. Matthias Kradolfer Kinderprogramm Reformierte Kirchgemeinden WALTERSWIL Gottesdienst Sonntag, 22. Juni Gottesdienst im Häbet-Chutz Mitwirkung der Religionsschüler Männerfreundschaft «Mit Gezwinker» ein szenischer Liederabend Daniel Bentz Tenor; Chasper C. Mani Bariton; Simone Keller Klavier Freitag, 27. Juni 2014, im Golattikeller Aarau Erneut erwartet Sie eine aussergewöhnliche musikalische Entdeckung bei den Sonaare-Konzerten im Golattikeller Aarau. Der skurril-poetische Abend handelt von Männerfreundund feindschaften. Die zwei renommierten Musiker und Freunde, Daniel Bentz und Chasper C. Mani, singen Arien, Duette und Lieder und tanzen Cha Cha Cha. Begleitet werden sie von der jungen und international tätigen Schweizer Pianistin Simone Keller. Daniel Bentz und Chasper C. Mani singen an den bedeutendsten Opern- und Theaterhäusern in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Japan und wurden mit vielen Preisen ausgezeichnet. Die ebenfalls mit mehreren Auszeichnungen gekrönte Pianistin und Liedbegleiterin Simone Keller ist nebst Engagement beim Luzerner Sinfonieorchester und bei Festivals in ganz Europa und Asien häufig als Theatermusikerin tätig, so beispielsweise am Theater Neumarkt oder am Theater Basel. Musik von Verdi, Rossini, Mozart, Pergolesi, Schubert, Schumann, u. a. Ticketreservation: oder Daniel Bentz, Tenor Daniel Bentz aus Pfäffikon Zürich sammelte seine ersten Bühnenerfahrungen bereits mit 17 Jahren als Tony in der West Side Story. Seitdem ist der vielseitige Tenor mit einem besonders breiten Repertoire von Monteverdi bis zu Musik der heutigen Zeit auf internationaler Bühne zu erleben. Chasper-Curo` Mani, Bariton Der mit mehreren Preisen ausgezeichnete Bündner Bariton singt und spielt in mehreren Theater- und Opernproduktionen, tritt regelmässig als Solist in Konzerten auf und widmet sich intensiv dem Liedgesang. Simone Keller, Klavier Die junge Pianistin Simone Keller aus Weinfelden gewann mehrere internationale Preise, u. a. den EMCY- Kammermusikpreis für Liedbeglei- Sommerkonzert zum Patrozinium Traditionellerweise eröffnet die katholische Pfarrei Aarau ihr Kirchenpatronsfest am letzten Juni- Wochenende mit einem Patroziniumskonzert am Vorabend am Samstag, 28. Juni 2014, Uhr. Zu Gast ist diesmal der Orchesterverein Brugg unter der Leitung des Aarauer Geigenlehrers, Geigers und Dirigenten Markus Joho. Der Orchesterverein Brugg (Konzertmeisterin: Sonja Jungblut) ist ein stattlicher, traditionsreicher Verein, der diesmal mit einem ausgefallenen Crossover-Projekt an die Öffentlichkeit tritt: Das Programm ist geprägt vom Aarauer Schlagzeuger Erich Fischer (Pseudonym: Joey Oz). Fischer eröffnet solistisch mit dem «Capriccietto» aus der Feder des deutschen Komponisten und Dirigenten Ottmar Gerster für die ausgefallene Besetzung vier Pauken (als Soloinstrument) und Streichorchester. Verwendet Gerster eine gemässigte Tonsprache des 20. Jahrhunderts so steht Edvard Griegs berühmte «Suite im alten Stil» Op. 40 mit dem Namen «Aus Holbergs Zeit» ganz in der Tradition des 19. Jahrhunderts, auch wenn er seine typische Satzabfolge aus der Barock-Suite entlehnt. tung beim Europäischen Klassik- Festival Ruhr. Simone Keller tritt solistisch und kammermusikalisch in verschiedenen Formationen und Stilrichtungen auf. Ticketverlosung Der Niederämter Anzeiger verlost für dieses Konzert 3x2 Tickets! Rufen Sie am Freitag, 20. Juni, punkt Uhr an: Telefon Zu Gast in der Kirche Peter und Paul Aarau ist der Orchesterverein Brugg mit Erich «Joey Oz» Fischer als Schlagzeugsolist am Samstag, 28. Juni. Fischessen bei der Badi Aarau Freitag, 20. Juni, und Samstag, 21. Juni 2014, im Zelt beim Süffelsteg, serviert die Fischerzunft Aarau «the best fish in TOwn». Felchenfilets, ganzer Hecht oder Hechtkoteletts aus Schweizer Seen, mit einer feinen selbstgemachten Remoulade und einem Stück «Furter»-Brot warten auf die Gäste. Für «Nichtfischesser» gibt es feine «Strässle»-Bratwürste. Parkplatz Badi Aarau benützen! Die Fischerzunft Aarau freut sich auf Ihren Besuch! Die zweite Programmhälfte gehört Erich Fischer als Solist mit Xylophon und Vibraphon: Ein traditionelles Bravourstück «Erinnerungen an Zirkus Renz» steht zu Beginn dieses Teils und wird fortgesetzt mit Perlen aus dem eigenen kompositorischen Schaffen von «Joey Oz», welche er teilweise von einem Bassisten unterstützt, teilweise aber mit Begleitung des Streichorchesters musiziert. Die Streicherarrangements für diesen Teil stammen vom Dirigenten Markus Joho. Das Konzert dauert 75 Minuten. Eintritt frei, Kollekte.

7 Wellness, Beauty & Gesundheit Esther Kirchhofer Hauptstrasse Däniken Telefon Jeweils montags neu bei uns: Frau Esther Reichlmeier Gesundheitspraxis-Kosmetik GmbH Staffeleggstrasse 9, 5012 Schönenwerd Für Sie und Ihn Klärende Reinigung, tiefenreinigendes Peeling, Korrektur der Ausreinigung (Pickel, Akne usw.). Anschliessend eine herrlich regenerierende Gesichtsbehandlung und zum Abschluss eine pflegende Maske (Dauer zirka 60 Minuten). Öffungszeiten: Mo Sa, bis Uhr Ich freue mich auf Ihren Anruf! Telefon (Haus- und Heimbesuche) Fusspflege Fabienne Biasco dipl. Fusspflegerin Gartenstr. 1, 4653 Obergösgen Tel Gesichtsbehandlungen, Fusspflege, Manicure, Gel- und Acrylnägel, Wellnessmassagen, Permanent-Make-up Schön sein, entspannen, sich wohl fühlen bei BABOR BEAUTY SPA! BABOR BEAUTY SPA Cecilia Lupoli Hauptstr Erlinsbach JUST FOR YOU Gesundheitspraxis Dorn-Therapie Klassische Massagen Schröpfkopf-Behandlungen Fussreflexzonenmassagen Kopfschmerz-Migräne-Therapien Ärztlich geprüfte diplomierte Therapeutin / Madeleine Burri / Villenstrasse 9 / 5012 Schönenwerd Welche Frau möchte nicht mit diesen Worten umschrieben werden? Auch wenn unsere Vorstellungen über die Idealmasse einer Frau variieren, wollen wir doch eigentlich alle das Eine. Wir möchten uns in unserem Körper wohlfühlen. Gesundheit und Wohlgefühl sind die wertvollsten Güter für jeden Einzelnen. Wer mit sich und seinem AUF EINEN BLICK Alles, was frau sich wünscht Bei Figurella setzt man sich seit 39 Jahren mit Fragen der Schönheit auseinander und weiss, wann welche Massnahmen angezeigt sind: Umfang abbauen, da wo frau es wünscht, Gewebe straffen und abnehmen, das Hautbild verbessern. Das ganze Angebot in Kürze: Definitive Haarentfernung mit Impulslicht (IPL) Gewichtsmanagement und Körperformung Gesichtsbehandlung Endermo-Lift Cellulite-Behandlung (LPG-Endermologie) Kostenlose Figuranalyse Garant für die Seriosität des Figurella-Angebots ist die schriftliche Rückzahlungsgarantie. Diese gilt sowohl beim Abnehmen als auch bei der definitiven Haarentfernung. Wer sein anfänglich formuliertes Ziel nicht erreicht, erhält sein Geld zurück. Körper zufrieden ist, vermittelt das auch in seiner Körpersprache. Das Auftreten wird selbstbewusster, der Gang eleganter und die gesamte Ausstrahlung positiver. Hier zwei Erfolgsgeschichten von Figurella-Kundinnnen: «Meine Gewichtsschmerzgrenze war erreicht, die Figurella-Anzeige lag da schon seit einiger Zeit in einer Schublade. Ich gab mir den berühmten Ruck, dann ans Telefon, es folgten Termin, Beratung und kurz danach startete ich meinen Weg zur Leichtigkeit!» (lacht). In der Tat engagierte sich Iris T. fortan und hörte den Beraterinnen genau zu. Zweimal pro Woche folgten Ozon- Sauerstoff-Behandlung und die anschliessenden TPM-Bewegungen. «Das ist genau das, was mir am meisten zusagt, mich geradezu begeistert. Diese Bewegungen in der Wärme und im Liegen. Kein Muskelkater, jedoch Gewichtsabbau, wie gewollt.» Zudem imponiere ihr die Ernährungsberatung. Da habe sie immer wieder neue Anstösse bekommen. Iris T., Waldspielgruppenleiterin Iris T. erreichte das von ihr fixierte Ziel von 20 Kilo innerhalb eines Jahres und hat bis heute noch einmal 6 Kilo weniger. Sie meint, dass ihr Selbstvertrauen stetig steigt, dass Shopping plötzlich wieder Freude mache. Seit einiger Zeit offeriert Iris T. sich zeitweise eine Endermologie-Behandlung (Rollenmassage) vor den TPM-Bewegungen. «Das ist Verwöhnen pur. Das ist so schön sich da hinlegen, die Welt vergessen, dahinsegeln!» Erwähnenswert, ja sogar unglaublich sei die neue Beweglichkeit im Beruf, zu Hause sowie im Umgang mit den Kindern. «Vor rund zehn Jahren hörte ich mit Rauchen auf!» Corinne M. war schon immer eine sportlich eingestellte Dame und die folgende Gewichtszunahme war schleichend. Über die Jahre kamen die Kilos dazu, plötzlich waren es deren zehn. Genau diese wollte Corinne unbedingt wieder loswerden. Gezielt da, wo sich die Pfunde angeschlichen haben, sollten diese auch wieder weg. Sie weiss Corinne M., Hausfrau ganz genau, wie sie sich verpflegen muss. «Ernährungsberatung brauche ich nicht, ich weiss selber genau, was mir bekommt.» Corinne entschied sich für Figurella, weil «mich das System zur Disziplin zwingt und nicht unbedingt für Gruppenmenschen ausgelegt ist. Ich bin wohl eher eine Einzelkämpferin.» 7 Kilo waren relativ zügig weg. Seit einem halben Jahr hält Corinne ihr neues Gewicht. Auch Corinne weiss Endermologie-Massagen zu schätzen. Genauso ihre neue, gut geformte Silhouette und Beweglichkeit. Der Gang auf den Sportplatz macht wieder vermehrt Freude. SPEZIALAKTION BIS 15. JULI Jede Dame, die sich für eine Kur bis 15. Juli entscheidet, erhält acht Gratisbehandlungen. Verlangen Sie noch heute einen Termin für eine kostenlose Figur-Analyse. Weitere Informationen finden Sie auf Ausführlich und kompetent! Unter anderem auch eine kleine Auswahl an Figurella-Erfolgsgeschichten mit Erklärungen und weiterführenden Informationen. FIGURELLA IN IHRER NÄHE Figurella Aarau Laurenzenvorstadt 85a, 5000 Aarau Telefon aarau@figurella.ch Öffnungszeiten: Mo bis Do 9.00 bis Uhr Freitag 9.00 bis Uhr Baden Basel Luzern

8 Seite 8 Nummer 25 Donnerstag, 19. Juni 2014 LIEGENSCHAFTEN Zu vermieten auf Anfang Juli an zentraler Lage in Däniken preisgünstige, neu renovierte 4-Zimmer-Wohnung in 6-Familien-Block/Parterre Anfrage an Familie Hagmann, Restaurant Rebstock, Hauptstrasse 37, 4658 Däniken oder Attraktive Eigentumswohnungen im Dorfzentrum 2½- und 3½-Zimmer-Wohnungen mit grosszügigen Grundrissen und lichtdurchfluteten Räumen Schwellenlose Bauweise Überdurchschnittlicher Innenausbau Reduit mitwaschmaschine/tumbler Bonacasa Konzept mit Sicherheit, Dienstleistungen und Anbindung ans Alters- und Pflegeheim (GAG) Einkaufsmöglichkeiten in direkter Nähe Bezugsbereit ab Mai 2014 Verkaufspreis ab CHF Caroline Hubacher, T Bracher und Partner AG, Solothurn Zu vermieten schöne, preiswerte 1-Zimmer-Wohnung in Schönenwerd Miete Fr Detailangaben im Internet unter oder rufen Sie an Tel. * / info@phimmo.ch Gartenstrasse 14 Schönenwerd Per sofort oder nach Vereinbarung zu vermieten 4-Zi-Wohnung Fr inkl. NK 1 Monat Gratismietzins Auskunft und Besichtigung: Alphaplan AG Telefon Zu vermieten per sofort oder nach Vereinbarung 4-Zimmer-Wohnung mit Partyraum Rosengasse 4, Niedergösgen UG Partyraum, ohne Wasser anschluss, mit Bar, Kellerabteil Parterre Korridor mit Plattenboden, 4-teiligem Wandschrank Zimmer, ca 9 m², Wandschrank mit Täferverkleidung, Laminat Wohn-/Essküche, mit Geschirrspüler, Backofen, Glaskeramik, Kühlschrank mit Tiefkühlfach, Kunstoff-Abdeckung, Plattenboden Badezimmer mit Dusche, Badewanne, Doppellavabo, WC, Waschmaschine Schlafzimmer, ca. 15 m², Laminat Wohnzimmer, ca. 20 m², Täfer decke, Laminat mit Verbindungs türe zu einem weiteren Zimmer, ca 18 m², ebenfalls Täferdecke und Laminat Aussenparkplatz Mietzins per Monat Fr zzgl. Fr Nebenkosten Bei Interesse melden Sie sich für eine Besichtigung bei der Raiffeisenbank Niedergösgen ( , Frau Regula Studer) oder per regula.studer@raiffeisen.ch. Wenn es nicht gleich ein Iglu ist, das Sie verkaufen oder vermieten wollen, dann sollten Sie Ihre Liegenschaft in unserem Anzeiger inserieren! Niedergösgen Wir vermieten per sofort o.n.v. an der Langstrasse 14 eine 4-Zimmerwohnung im 3. OG Böden z.t. Parkett ganze Wohnung neuer Anstrich neuere Küche helles Badezimmer Nähe Dorfzentrum und öv sonniger Balkon Kellerabteil Mietpreis Fr. 1' inkl. NK Anfragen: LIVO AG Jurastrasse 20, 4600 Olten Tel Zu vermieten in 5018 Erlinsbach AG 3½-Zi-Wohnung mit Balkon 102 m², Miete: Fr Fr Bezug per oder nach Vereinbarung. Komfortabler Innenausbau. Moderne Küche. Wohn-/ Essbereich mit Plattenboden. Bodenheizung. Lift. Auch ideal als Alterswohnung. PP in Tiefgarage Fr Interessiert? Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme! Stefan Obrist, 4702 Oensingen stefanobrist@gmx.ch admin@niederaemter-anzeiger.ch 2½-, 3½- und 4½-Zimmer-Mietund Eigentumswohnungen Attraktives Wohnumfeld, sehr gute Verkehrsanbindung Idyllische Lage direkt an der Dünnern Guter Ausbaustandard: schöne Parkettböden, bodenebene Duschsysteme, WM/Tumbler in der Wohnung Bonacasa Konzept mit Sicherheit und Dienstleistungen Xundheitszentrum Egerkingen in der Überbauung integriert Kauf ab CHF Miete ab CHF NK Caroline Hubacher, T Bracher und Partner AG, Solothurn kontakt@bracher.ch Vermietung Erstbezug ab Familien-Haus mit Lift an ruhiger Lage (Sackgasse) Hegimattstrasse, Küttigen Zimmer-Gartenwohnung Mietzins Fr , NK Fr Zimmer-Wohnung im 1. OG Mietzins Fr , NK Fr Zimmer-Wohnung im 1. OG Mietzins Fr , NK Fr Zimmer-Dachwohnung im 2. OG Mietzins Fr , NK Fr Wohnungspläne auf jeder der grosszügig konzipierten Wohnungen verfügt über eigenen Waschraum grosser Balkon oder Sitzplatz Dusche und Badewanne moderne, offene Küche Keramik- und Parkett-Bodenbeläge die Haustechnik entspricht dem neusten Stand Tiefgaragenplätze mit Einfahrtstor... ZUBAU GmbH Fritz Zubler 5022 Rombach Tel Zubler@zubau.ch Vermietungen und Verwaltungen Planung von Neu- und Umbauten An- und Verkauf von Immobilien im Auftrag Aarauerstrasse 16 Starrkirch-Wil Zu vermieten 3-Zimmerwohnung Wohnung an zentraler Wohnlage im Hochparterre mit Balkon, Wohn- und Schlafräume mit Laminat, Bad/WC mit Fenster und ein Aussenparkplatz zur Wohnung ist ebenfalls dabei Mietzins Fr inkl. NK und Aussenparkplatz Bezug: ab 01. Juli 2014 Auskunft erteilt Ihnen gerne: Mitglied TREUHAND SUISSE Gubler Transporte Erlinsbach Zu vermieten ab 1. April 2014 oder nach Vereinbarung 3½-Zimmer-Wohnung im 1. Stock 4½-Zimmer-Wohnung im 1. Stock Dornacherstrasse 10 PF Olten Tel Die Wohnungen befinden sich an sonniger und ruhiger Lage am Büntenweg 1 in Erlinsbach. Interessenten melden sich bitte über Tel * GUBLER TRANSPORTE Stüsslingerstrasse 91, 5015 Erlinsbach Die neue Landi-Agrarhalle in Kölliken wurde feierlich eröffnet Blick ins moderne Hochregallager Am vergangenen Freitagabend ist die neue Agrarhalle mit rund 500 m² Grundfläche im Beisein einer grossen Gästeschar feierlich eröffnet worden. Nachdem die alte Halle platzmässig zu klein geworden und zudem in einem sehr schlechten Zustand war, entschied sich die v.l. Andreas Möri, Fritz Ledermann, Peter Stalder, Martin Niederberger, Franz Schenker (VR) bei der Schlüsselübergabe Geschäftsleitung der Landi Aarau- West für einen Neubau. Das Hochregallager mit über 480 Palettenplätzen und entsprechendem Büroraum ermöglicht nun einen äusserst effizienten Betrieb. Untergebracht sind in der neuen Halle Saatgut, Dünger und Futtermittel für Landwirte, Gartenbauer und Tierhalter aus dem grossen Einzugsgebiet der LANDI Aarau-West. Im Weiteren können die Bauern hier Getreide für die Silos anliefern. Die erste Anlieferung von Gerste wird in ca. 10 Tagen erwartet. Für den Neubau der Agrarhalle sowie die geplante Erweiterung des bestehenden Landi-Ladens unter anderem wird der Kassabereich neu gestaltet sowie der Ein- und Ausgang voneinander getrennt hat die Landi rund 2,3 Mio. Franken investiert und setzt damit ein klares Zeichen für die produzierenden Landwirtschaft. An den beiden Eröffnungstagen lockten attraktive Aktionen, ein Wettbewerb sowie Oldtimer-Landmaschinen eine grosse Besucherschar nach Kölliken. Die Kinder konnten sich auf der Hüpfburg oder bei den Tieren im Streichelzoo verweilen. Für das leibliche Wohl sorgte die Festwirtschaft im Zelt.

9 Nummer 25 Donnerstag, 19. Juni 2014 Seite 9 Veranstaltungen GYROS / SUVLAKI GRIECHISCHER SALAT GRIECHISCHER WEIN 5% zum ZUM griech GRIECH Schönenwerd SCHÖNENWERD GRIECHISCHES STRASSENFEST SA, 21. JUNI 2014, AB UHR AN DER BÄCKERSTRASSE IN SCHÖNENWERD vom Erlös des Strassenfestes geht an das vom Familienzentrum erlös des Strassenfestes Mosaik in Schönenwerd geht an das Familienzentrum mosaik in Schönenwerd zum ZUM griech GRIECH SERVIETTEN LIVE-MUSIK TANZEINLAGE UHR: WETTBEWERBSAUFLÖSUNG uhr: wettbewerbsauflösung 1 Wochen Ferienaufenthalt in Griechenland (ohne Flug) 1 wochen Ferienaufenthalt in Griechenland (ohne Flug) 5% SCHWEIZER QUALITÄT MIT GRIECHISCHER FANTASIE! Schweizer Telefon 062 Qualität mit griechischer FantaSie! telefon Hunde-Studio Sibille Sibille Turatto Holzstrasse Schönenwerd Telefon Mobile mit Überraschungen und Attraktionen! Weitere Informationen auf unserer Website Bad-Umbau Ihr neues Bad in 8 Tagen, inkl. Abbruch, Maurer, Platten, Apparate. Tel NIEDERÄMTER ANZEIGER Über Leser/innen (WEMF Mach-Basic) 100% Abdeckung im Niederamt Der günstige und ideale Werbeträger Ihre Hotline Gutachter kauft Pelzmode, Zinn, Bestecke, Klavier. Perlen-, Mode-, Silber-/Gold-Schmuck, Münzen, Schreib-/Nähmaschinen, Fotoapparate, antike Möbel, Musikinstrumente, Teppiche. Zahle bar und fair. Braun Gutachter seit 1981 Firma Braun BTC Graben 26 Aarau info@schuhwehrli.ch «The best fish in town!» Schweizer Fische Fischessen Fischerzunft Aarau Freitag 20. Juni bis Zelt beim Süffelsteg Samstag 21. Juni bis (Parkplatz Badi Aarau) Familie Huber und Team freuen sich auf Ihren Besuch im Gartencenter! Beratungstag: Sa. 21. Juni, Uhr Schädlinge und Krankheiten Bringen Sie kranke und von Schädlingen befallene Pflanzen mit. Aktion Orchideen Do. 26. Juni - Sa. 5. Juli Phalaeonopsis, 3-rispig, im 12cm Topf Fr statt Fr An Fronleichnam Do. 19. Juni geöffnet

10 LERCH Dulliken GmbH Land - Forst - Kommunal - Gartenmaschinen Alles für den Rasen und mehr Bei uns erhält man alles für den gepflegten Rasen: von Rasensamen über Dünger, Unkrautvertilgern bis zu Bewässerungsartikeln. Dazu gibt es auch ein vielseitiges Angebot an Gartenartikeln wie Spaten, Schaufeln, Rechen, Besen, Baumscheren, Handsägen usw. sowie ein grosses Sortiment an Arbeits- und Sicherheitsbekleidung. Mähroboter der Renner Bereits seit 15 Jahren in unserem Sortiment: Automower von Husqvarna - das Original und Spitzenreiter unter den Rasenrobotern. Unsere Erfahrung Ihr Vorteil Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne! Als die leisen und emissionsfreien Automower 1995 auf den Markt kamen, wurde eine völlig neue Produktkategorie definiert, die sich seitdem immer grösserer Beliebtheit bei Gartenbesitzern in aller Welt erfreut Die dritte Generation der äusserst populären Mähroboter besteht bereits aus acht Modellen für einfache bis komplexe Gärten und für Rasenflächen bis 6000 m². Alle Automower -Modelle schneiden stetig, aber jeweils nur wenige Millimeter des Rasens bei jedem Durchgang. Der feine Grasschnitt ist kurz genug, um als wertvoller Mulch liegen zu bleiben und dem Rasen als natürlicher Dünger zu dienen. Das sorgt für einen dichten und stets topgepflegten Rasen. Reservieren Sie sich einen unverbindlichen Beratungstermin in Ihrem Garten wir wissen, welches Modell in Ihrem Rasen zum perfekten Ergebnis führt. Beratung / Verkauf Reparaturservice aller Marken Gerätevermietung Persönliche Beratung ist uns wichtig! Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in Verkauf sowie in der Reparatur von Motorgeräten und landwirtschaftlichen Maschinen aller Marken können wir Ihnen das auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zugeschnittene geeignete Gerät empfehlen. Wir bieten o auf grosszügiger Verkaufsfläche ein vielfältiges Sortiment für den Hobbygärtner wie auch für den Profi o günstige Occasionen und Vorführgeräte zu attraktiven Konditionen erkundigen Sie sich danach! Wir setzen uns ein o für Qualitätsprodukte und einen professionellen Service zu fairen Preisen Ladenöffnungszeiten Montag bis Donnerstag bis Uhr / bis Uhr Freitag bis Uhr / bis Uhr Samstag bis Uhr Abholservice Als Spezialisten o kennen wir uns auch mit alten Maschinen/Motoren aus und können so manch schwer erhältliches Ersatzteil zu einer «Oldtimer-Maschine» besorgen oder anfertigen o konfigurieren wir Fahrzeuge nach Mass resp. nach Kundenwünschen Hardstrasse 61 Tel info@lerch-dulliken.ch 4657 Dulliken Fax

11 REGION OLTEN UND UMGEBUNG REGIONALE FIRMEN STELLEN SICH VOR: Unser Know-how für Ihre Sicherheit Kids Shoe Corner Ihr Spezialgeschäft für Kinderschuhe Baslerstrasse Trimbach Telefon Schliesstechnik und Schlüsselservice Inhaber Urs Studer Grössen Solothurnerstrasse 1, 4603 Olten (vormals BERNINA-Nähcenter Buri) Telefon Ihr Fachgeschäft für: Schliessanlagen, Einbruchschutz, Tresore, Briefkästen Notöffnungsdienst Vom Orthopäden empfohlen F U A K R E V S AU t t a b a R % 0 6 s i b Öffnungszeiten Mi und Fr bis Uhr bis Uhr Samstag bis Uhr Carrosserie Staccoli Altstadt Optik Hauptgasse 24, Olten Carrosserie und Autospritzwerk Bodenackerstrasse Dulliken Telefon NUR ECHT VON Sälipark Optik Louis Giroudstrasse 26, Olten info@staccoli.ch VESPA PX 4-Gang-Handschaltung Fr VESPA PRIMAVERA Automat 50 cm³ Fr cm³ Fr GTS 300 Super VESPA 946 Automat, ABS Fr Die stärkste Vespa aller Zeiten! Wilerweg 65, 4600 Olten Telefon Seit 42 Jahren das ZweiradFachgeschäft in Olten VELO- UND PIAGGIO-CENTER REBER WILERWEG OLTEN VERKAUF REPARATUREN SERVICE PROBEFAHREN 24 St d. EDV-Lösungen Hard- und Software STERN TAXI Taxi Kleinbusvermietung Expresskurier Standplätze in Schönenwerd, Aarau und Olten. Reparaturen und Supportfragen Tel Baslerstrasse 67 Hardware Software Support Abo mit monatlichen Checks Ihrer Sicherung Reinigung der Drucker und PC-Ventilatoren (damit auch die Hardware länger hält!) Fax CH-4632 Trimbach

12 Seite 12 Nummer 25 Donnerstag, 19. Juni 2014 LIEGENSCHAFTEN Zu vermieten ab sofort in Däniken 2-Zi-Wohnung im 1. Stock Miete Fr inkl. NK und Autoabstellplatz oder Rombach, Bibersteinerstrasse Zimmer-Wohnung, 2. OG Wohnzimmer mit Essecke dir. vor Küche, GK, GS. Bodenbeläge Laminat hellgrau. Eigene WM/TB in Wohnung. Wohnfläche ca. 93 m 2. Grosser Balkon mit Reduit gegen SW (Abendsonne). Kellerabteil. Kein Lift. Nähe ÖV und Einkaufsmöglichkeiten. Haustiere nicht erlaubt. Vermietung an höchstens 4-Personen-Haushalt. Miete Fr , NK Fr. 260., Garage Fr Bezug ab sofort oder nach Vereinbarung. Fotos auf Inserat Nr ZUBAU GmbH Fritz Zubler 5022 Rombach Tel Zubler@zubau.ch Vermietungen und Verwaltungen Planung von Neu- und Umbauten An- und Verkauf von Immobilien im Auftrag Inserat, 2 spaltig Zu verkaufen in Däniken 3½-Zi-Eigentumswohnung Neu ausgebaute Dachwohnung an der Sälistrasse 11, Wohnfläche 105 m 2. Sonnige, ruhige Lage im Zentrum. Mit neuem komfortablem Ausbau (2013). - Offene Küche mit Granitabdeckung - Grosses Badezimmer, Dampfdusche 3 WC (1 Dusch WC),Waschturm - Bodenheizung, Lift - Dachterrasse, 2 Wohnungseingänge VP 3½ Zimmer Attika Fr VP1 Tiefgaragenplatz Fr IMMO GROB GmbH 4852 Rothrist Schöne 3½-Zimmer-Wohnung mit Balkon Zentrale und ruhige Lage im Grünen Gösgerstrasse 37, 5015 Erlinsbach SO Mietzins exkl. NK Fr ab sofort verfügbar Santini Immobilien GmbH Wohnen an zentraler Lage Zu verkaufen: 3½-Zimmer-Wohnung Hauptstrasse 11, Niedergösgen 298'000. Telefon Mehr Infos und Bilder unter und In Niedergösgen zu vermieten Vermietung nach Renovation 4.5 Zimmerwohnung im 3. OG an der Bachmattstrasse 29, neue Küche und Bad, Wohn/Essbereich und Zimmer mit Laminat, Balkon, Lift, direkt gegenüber Kindergarten 4.5-ZWG inkl. HK/NK: CHF 1'400.- Parkplatz: CHF 40.- Interessiert? Herr Gabriel Kohler gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte Zoma AG Aarau, 5001 Aarau Tel Schönenwerd Zu vermieten per 1. September ½-Zi-Haus mit Garten. Wartet auf netten Mieter Zu vermieten per 1. November 2014 in Erlinsbach SO, Hauptstrasse 27 Ladenlokal ca. 65 m², zentral, gute Passantenlage. Mietzins 900. inkl. NK Telefon , keller@yetnet.ch Zu vermieten in Gretzenbach nach Vereinbarung 3-Zimmer-Wohnung Separater Eingang, 2 Minuten zu öffentlichem Verkehrsanschluss. Miete Fr NK Fr Telefon BAULAND Keller Immobilien Erlinsbach bietet Ihnen diverse Bauparzellen in Wohnzone W2 für Einfamilienoder Doppeleinfamilienhäuser an. SAFENWIL Schönenwerd Telefon Telefon Wir suchen umbaubedürftige Ein- und Mehrfamilienhäuser info@kida-immobilien.ch Hauptstrasse 141, 5742 Kölliken Telefon In Stüsslingen zu vermieten oder eventuell zu verkaufen 5½-Zi EFH freistehend Baujahr 1954, grosser Umschwung von 899 m², unverbaubare Lage, diverse Sanierungen, geeignet für Familie mit Kindern. Anfragen bitte an Chiffre-Nr /12312, Niederämter Anzeiger, Bäckerstrasse 4, 5012 Schönenwerd Erstvermietung in Lostorf Neu erstellte 2½-/3½- und 4½-Zi-Wohnungen vom EG bis Attika Geräumige und lichtdurchflutete Zimmer, offene Küche mit grosser Kochinsel. Hochwertige Materialien. Sonniger Balkon/ Terrasse/Winter garten. Stilvolle Bäder mit grosser Dusche und/oder Badewanne. Sehr kinderfreundlich. Rollstuhlgängig. Einstellhalle. Einkaufen und ÖV vor der Türe. Tag der offenen Tür: 27./28. Juni 2014 Mietzins ab Fr HK/NK Akonto Besichtigung auf Anfrage: , simona.peter@foncia.ch Wenn es nicht gleich ein Iglu ist, das Sie verkaufen oder vermieten wollen, dann sollten Sie Ihre Liegenschaft in unserem Anzeiger inserieren! Im nebelfreien Kienberg zu vermieten Komfortable Wohnungen an sonniger und sehr ruhiger Lage im Grünen Zi.-Maisonette, OG/DG, ca. 112 m 2, 2 Balkone, Bad/WC, sep. WC, Geschirrspüler, Waschturm, Kellerabteil, Estrich, Fr inkl. / per sofort bzw. n.v Zi.-Maisonette, OG/DG, ca. 122 m 2, Sitzplatz, Balkon, Bad/Du/WC, sep. WC, Geschirr spüler, Waschturm, Kellerabteil, Fr inkl. / per sofort bzw. n.v. Sporttag 2014 Schnällscht Walterswiler Bürgin Immobilien Telefon buergin-immob@bluewin.ch Wir verkaufen Ihre Liegenschaft zu nur 2% Provision. Sehr grosse Werbekampagne. Sie zahlen nur bei Erfolg: info@kida-immobilien.ch Hauptstrasse 141, 5742 Kölliken Telefon Schlussbild aller strahlenden Siegerinnen und Sieger des Sporttages Am Freitag vor Pfingsten fand in der Walterswiler Turngrube unter besten Wetterbedingungen der beliebte Sporttag statt. Bereits schon letztes Jahr waren die Schüler- wie Besucherzahl stark angestiegen. Dieses Jahr glich wohl einem neuen Rekord, denn wer wissen wollte, wieviele Kinder in Walterswil wohnen, musste ganz einfach nur mit dabei sein. Auf dem gepflegten Rasen wurden dann auch weitere Rekorde geboten. Lara Rechsteiner verteidigte ihren letztjährigen Tital souverän und lief sogar noch einige Zehntelssekunden schneller. Auch bei den Knaben steigerte sich Silvan Wälti gegenüber dem letzten Jahr und wurde jetzt sogar Schnellster. Beide sicherten sich die begehrten Trophäen «Schnellster Walterswiler». Den Grossteil aller Preise sponserte die ortsansässige Feuerwerksfirma WECO, wofür sich der STV Walterswil herzlich bedankt. Ebenfalls ein Dankeschön gilt den eingegangenen Barspenden. Im Jugendwettkampf mussten folgende Disziplinen gemeistert werden: Zielwurf (Tennisbälle in liegende Ringe werfen), Flaschentransport, Weitsprung aus dem Stand, Hüpfen über eine gespannte Schnur, Geschicklichkeitsrennen mit einem Spezialpedalo. Den Gesamt-Jugendwettkampf gewannen Lara Rechsteiner und David Wicki. Das OK mit Silvia Spichiger (Präsidentin STV Walterswil), Evelyn Barmettler und Monika Wälti waren am Schluss erleichtert und sichtlich zufrieden. Auch die Festwirtschaft, geführt von der Männer- und Frauenriege, hatte den ganzen Abend viel zu tun, sodass schnell mal für Nachschub gesorgt werden musste. Bilder sowie detaillierte Ranglisten mit Zeitangaben sind online unter zu finden.

13 Nummer 25 Donnerstag, 19. Juni 2014 Seite 13 VERSCHIEDENES STELLENMARKT Brockenhaus macht Hausräumungen, Entsorgungen Professionell und günstig BUCHHALTUNGEN bis 50% günstiger bei Daten selber erfassen auf Windows-PC oder MAC. Abschluss durch eidg. dipl. Buchhalter Smily Treuhand GmbH Firmengründungen, Stockwerk- Verwaltungen, Steuererklärungen seit 1982 Infos unter * programm Do. 19. Juni bis Mi 25. Juni 2014 BRUGG Badenerstrasse 3-5 Brugg The Fault in our Stars 12/10J. D Do./So./Mo./Mi Fr./Sa So./Mi. auch A Million Ways to Die in the West 16/14J. D Fr./Sa TinkerBell und die Piratenfee 3D 6/4J. D Sa./So./Mi Walk of Shame - Mädelsabend 14/12J. D Holundria LadiesNite Vorpremiere Dienstag OFTRINGEN Zürichstrasse 52 Oftringen The Fault in our Stars 12/10J. D Täglich Sa./So./Mi. auch 15.10/17.10 Edge of Tomorrow 3D Fr./Sa /12J. D TinkerBell und die Piratenfee 3D 6/4J. D Sa./So./Mi Walk of Shame - Mädelsabend 14/12J. D Holundria LadiesNite Vorpremiere Dienstag Blended - Urlaubsreif 10/8J. D Täglich Fr. /Sa. auch Sa./So./Mi. a Rio 2 Sa./So./Mi /4J. D Maleficent - Die dunkle Fee 3D 10/8J. D Täglich Sa./So./Mi. auch Brick Mansions Fr./Sa /14J. D Nix wie weg vom Planeten Erde 3D 6/4J. D Sa./So./Mi Make your Move 3D Premiere 14/12J. D Täglich Fr./Sa. auch Sa./So./Mi. a Das magische Haus 3D Sa./So./Mi /4J. D A Million Ways to Die in the West 16/14J. D Täglich ohne Di. Fr./Sa. auch Sa./So./Mi. auch Bad Neighbors youcinemahall 16/14J. D Täglich Fr./Sa. auch Die Schadenfreundinnen 14/12J. D Sa./So./Mi youcinemahall NEU im you event center: TheBurgerBar Restaurant. Feinste Burger in schönem Ambiente schlemmen! OLTEN Ringstrasse 9 Olten Make your Move Fr. - So Premiere 14/12J. D A Million Ways to Die in the West Fr. - So Fr./Sa. auch im youcinema Aarauerstrasse 75 Olten 16/14J. D Aarauerstrasse 51 Olten The Fault in our Stars 12/10J. D Täglich ohne Di. Sa./So./Mi. auch 15.00/17.30 Edge of Tomorrow 3D Fr./Sa /12J. D TinkerBell und die Piratenfee 3D 6/4J. D Sa./So./Mi Walk of Shame - Mädelsabend 14/12J. D Holundria LadiesNite Vorpremiere Dienstag The Face of Love CHPremiere 14/12J. OV/d Täglich Sa./So. auch Blended - Urlaubsreif Fr./Sa /8J. D Boyhood Täglich /10J. OV/d. Nix wie weg vom Planeten Erde 6/4J. D Sa./So./Mi Maleficent - Die dunkle Fee 3D 10/8J. D Täglich Sa./So./Mi. auch Das magische Haus 3D Sa./So./Mi /4J. D Tel (90 Rp. / Anruf ab Festnetz) Täglich bis Mi. ab Sa./So. ab TICKETVERLOSUNG 5 x 1 KINO-TICKET ZU GEWINNEN. Schreiben Sie uns bis Freitag, Uhr, ein mit dem Kennwort: «Make your Move» an info@widmerdruck.ch. Die Gewinner werden ausgelost und erhalten ihr Ticket zugesandt. Blumengeschäft FLORISTICA in Erlinsbach aus familiären Gründen zu verkaufen! Alteingesessenes (15 Jahre), florierendes, modernes Blumengeschäft mitsamt Inventar, grossem Kundenstamm sowie attraktiven Daueraufträgen zu verkaufen. Habe ich Ihr Interesse geweckt? Für Fragen und weitere Auskünfte melden Sie sich bei: Sandra Wermelinger, , Hauptstr. 27, 5015 Erlinsbach SO Arolfinger Lokalfernsehen Postfach, 5013 Niedergösgen Programm vom 19. bis 15. Juni 2014 Politikus aus Bern: aus der Ständeratssession in Bern mit Pascal Bruderer und Pirmin Bischof relax: zuschauen, entspannen, nachdenken Flash aus der Arbeitswelt Programmänderungen vorbehalten. Sendegebiet/-zeiten - Netz Cablecom täglich rund um die Uhr, jede 2. Stunde - Netze yetnet und ziknet: auf dem digitalen Netz jede 2. Stunde analog: täglich um 18.00/20.00/22.00/24.00 Uhr; Sa und So zusätzlich um Uhr und Uhr - Netz Aarburg: auf dem digitalen Netz jede 2. Stunde analog: täglich 10.00/14.00/18.00/20.00/22.00/24.00 Uhr - Netz Schwängimatt: auf dem digitalen Netz jede 2. Stunde Grosse Neueröffnung bei GARAGE MARTI in Niedergösgen Am vergangenen Wochenende war es soweit. Das neue Hyundai- und Occasionen-Center der Garage Marti AG in Niedergösgen konnte nach einer Bauzeit von knapp einem Jahr feierlich eröffnet werden m² umfasst das neue funktionale Verkaufscenter mit dem grosszügigen Showroom für die aufstrebende Marke Hyundai, die sich durch ein äusserst attraktives Verhältnis von Leistung, Qualität und niedrigen Betriebskosten sowie 5 Jahren Betriebsgarantie auszeichnet. Auf diesem Areal präsentiert die Garage Marti AG zusätzlich auch über 100 Qualitäts-Occasionen, die hauptsächlich aus dem Remarketing von Leasingautos oder dem Eintausch stammen. Am bisherigen Standort soll die Marke Opel weiter gestärkt werden, die seit über 50 Jahren das Flaggschiff der Garage Marti AG ist. Das Servicecenter wird für die Kundschaft weiter ausgebaut, damit diese künftig noch besser und umfassender bedient werden kann. Die Garage Marti AG wurde übrigens zum dritten Mal «Opel- Partner des Jahres» und wie Geschäftsführer Bruno Christen erklärte strebt man diesen Erfolg auch mit Hyundai an. Manchmal brauchen pflegende Angehörige Sie begleiten und unterstützen ältere Menschen im Alltag in Ihrer Region und ermöglichen ihnen ein erfülltes Leben im eigenen Zuhause! Wir sind Anbieter von nicht medizinischen Dienstleistungen für Senioren. Wenn Sie zwischen 25 und 70, einfühlsam, sozialkompetent und flexibel sind, freuen wir uns auf Ihren Anruf! Pflegeerfahrung von Vorteil. Home Instead Seniorenbetreuung Krankenkassenanerkannt Infos unter: Unser Verkaufsteam braucht Unterstützung. Wir suchen junge, gelernte und topmotivierte Bäckerei-Konditorei- Verkäuferin 100% Auch Lehrabgänger. Eintritt per 5. August Melden Sie sich bei: Bäckerei Leuenberger Hauptstrasse Erlinsbach SO Tel Wir können nur Fachpersonal berücksichtigen. Sorgentelefon für Kinder Gratis weiss Rat und hilft sorgenhilfe@sorgentelefon.ch SMS-Beratung PC Wir suchen einen... RÜEGGER HOLZ AG Ihr Spezialist für Produkte und Dienstleistungen rund um Holz und Granit im Garten sucht per sofort oder nach Vereinbarung einen Monteur Ihr Aufgabenbereich: Montage unserer Qualitäts-Produkte auf Baustellen und bei Privatkunden Ihr Profil: Selbständiges Arbeiten Potenzial für Neues Kontaktfreudigkeit Abgeschlossene Berufslehre als Gartenbauer, Zimmermann, Maurer oder ähnliches Wenn Sie den Anforderungen entsprechen und an dieser Stelle interessiert sind, Herr Rüegger erwartet Ihren Anruf oder Ihre schriftliche Bewerbung. Grossmatten Uerkheim AG Telefon STRASSENBAU Aarau +Schönenwerd Ueber 100 jährige Strassenbaufirma Wir suchen nach Vereinbarung: Einen jüngeren (20 40J), initiativen, teamfähigen, schweizerdeutsch sprechenden Chauffeur/euse mit Erfahrung im Baugewerbe. Chauffeur/euse (CE) auf Muldenfahrzeug (Abroller) Ihre Hauptaufgaben: Zuverlässiger Transport von Material und Baumaschinen auf unsere Baustellen. Auf der Baustelle helfen Sie bei Bedarf tatkräftig mit. Unser Angebot: Sicherer Arbeitsplatz infamilienunternehmung Einsatzgebiet im Grossraum Aarau Interessante und abwechslungsreiche Arbeit Geregelte Arbeitszeit Ihrer Erfahrung und Ausbildung entsprechender Lohn. Ihr nächster Schritt: Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Fahrerqualifizierungsnachweis Valli AG Strassenbau, Postfach, 5001 Aarau Tel: 062 / LadiesNite bei youcinema mit «Mädelsabend» Am Dienstag, 24. Juni 2014, Uhr, findet bei youcinema die nächste LadiesNite-Vorpremiere statt. In den youcinemas Brugg und Oftringen sowie im Palace Olten kommen alle Frauen mit ihren Freundinnen in den Genuss der frechen Komödie «Mädelsabend» mit Elisabeth Banks in der Hauptrolle. Auch 2014 zeigt youcinema anlässlich der LadiesNite-Eventreihe gros se Kinofilme für Frauen. Die LadiesNite von Dienstag, 24. Juni 2014, wartet mit der rasanten Komödie «Mädelsabend» auf, die garantiert für Lachmuskelkater sorgt. Zur Story: Fast hätte es Meghan Miles (Elizabeth Banks) geschafft: Die Nachrichtensprecherin hat die Chance erhalten, sich als Anchor für einen renommierten nationalen Sender zu bewerben. In letzter Minute erhält jedoch ihre Konkurrentin den heissbegehrten Job. Als zugleich noch Meghans Freund mit ihr Schluss macht, ist die kecke Blondine am Boden zerstört. Da hilft nur eins: ein feuchtfröhlicher Mädelsabend, bei dem sie mit ihren Freundinnen in einer Bar in Los Angeles ordentlich einen drauf macht. Doch der Alkohol will der designierten Nachrichtensprecherin nichts Gutes gönnen: Als sich Meghan aus dem Staub machen will, wird ihr Auto abgeschleppt und sie kriegt die Nachricht, dass sie doch noch im Rennen für den Job ist. Meghan kämpft sich frühmorgens durch den Grossstadtdschungel von Los Angeles, um rechtzeitig beim Vorsprechen zu sein. Wird sie es schaffen? Tickets: oder Hotline (90 Rp./Anruf)

14 22. bis 26. Juni KULTURWOCHE SCHÖNENWERD Sonntag, 22. Juni 2014, Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit der Musikgesellschaft Schönenwerd Montag, 23. Juni 2014, Uhr Alive Saxtett Interpretationen und Improvisationen für Jazzbegeisterte Dienstag, 24. Juni 2014, Uhr Schreiber Schneider Spesen einer Ehe, ein unterhaltsames Paarkabarett Mittwoch, 25. Juni 2014, Uhr Mixed-Up A-cappella-Chor aus Olten mit neuem Programm Donnerstag, 26. Juni 2014, Uhr Out of Time Fetziger Partysound von Adele bis ZZ Top Bei schönem Wetter finden alle Aufführungen auf dem Bühl statt. Bei schlechtem Wetter im Casino. Dauer jeweils zirka 2 Std. Der Eintritt ist frei, Kollekte zur Deckung der Unkosten. Vor und nach jedem Anlass Festwirtschaft des Frauenturnvereins. Die Kulturwoche wird von der Einwohner- und Bürgergemeinde sowie vom Lotteriefonds des Kantons Solothurn unterstützt. Auf zahlreichen Besuch freut sich die Kulturkommission Schönenwerd Alive Saxtett A-cappella-Chor «Mixed up» Paarkabarett «Schreiber Schneider» Party-Band «Out of Time» Coiffure Schneider Damen-Herren Burgstrasse Schönenwerd Telefon Wir wünschen allen ein frohes Jugendfest! Rudolf Merz Baugeschäft Rüttenenstrasse Schönenwerd Telefon Reparaturen Kundenaufträge Büro-Öffnungszeiten Mo Fr Uhr Grossformat Kopieren Farbig/SW Vergrössern Scannen Plan Zeichnen Ändern Digitalisieren CADdienstleistungen Schulstrasse 1, 5012 Schönenwerd Telefon Digital Daten mit Polylinie und Layerstruktur für für Ihre Ihre Gesundheit für Ihre Gesundheit Tel 062 Tel Mo-Fr 8 Mo-Fr / / Fax 062 Fax Sa Sa Sa Uhr Uhr - 17 Uhr Gösgerstrasse 3 info@apo-gaertnerhaus.ch Gösgerstrasse Gösgerstrasse 3 3 info@apo-gaertnerhaus.ch 5012 Schönenwerd Schönenwerd 5012 Schönenwerd Oltnerstrasse 38, 5012 Schönenwerd die WM-Spiele in der Lounge! öffnungszeiten Mo bis Do 17:00-00:00 Uhr Fr & Sa 14:00-02:00 Uhr Sonn- Feiert. 14:00-00:00 Uhr täglich frisch! Telefon /76 Fax Früchte + Gemüse en gros 5014 Gretzenbach Die Malermeister in Ihrer Region Renovation Casinosaal Schönenwerd

15 Freitag, 27. Juni Finalläufe «Schnellste Schönenwerder» beim Sälischulhaus Eröffnung der Festwirtschaft und der Budenstadt Apéro für die Einwohnerschaft auf dem Bühl mit der Musik gesellschaft Schönenwerd Siegerehrung «Schnellste Schönenwerder» bis Festwirtschaft Mit Gästen aus Gretzenbach Freitag, 27. Juni 2014 Samstag, 28. Juni 2014 Sonntag, 29. Juni 2014 Samstag, 28. Juni Besammlung des Ausschusses Gemeindefeste auf dem Bühl: Beschluss über die Durchführung des Festes Fahne am Kirchturm, 11 Böllerschüsse Umzug unter dem Motto «Welt der Farben» mit den Schulen und Vereinen von Schönenwerd und Gretzenbach (Route: Weiermattstrasse, Aarauerstrasse, Oltnerstrasse, Weidengasse, Schulstrasse bis zum Festplatz Bühl) anschliessend Eröffnung der Festwirtschaft und der Budenstadt Kaffeestube im Kreuzgang, organisiert durch die christkatholische Kirchgemeinde Schülerverpflegung auf dem Bühl Darbietungen durch die Schule Gretzenbach Bankett auf dem Bühl für Gäste und Einwohner mit Grussworten der Gemeindepräsidien von Schönenwerd und Gretzenbach, umrahmt vom Klassikensemble der Musikschule Schönenwerd Rockensemble der Musikschule Schönenwerd Prämierung des neuen Logos der «Offenen Jugendarbeit Unteres Niederamt» OJuN mit Preisverleihung Auftritt von drei Tanzgruppen: «M.O.P. Movements of Passion», «JUICY» und eine Breakdance-Show Tanz auf dem Bühl mit der «Ueli s Family Band» Jugend-Disco für die Oberstufe im Jugendtreff der OJuN Festschluss Budenstadt Sonntag, 29. Juni 2014 Bankettmenü Sommerlicher Blattsalat mit knackigen Gemüsestreifen an Hausdressing *** Zarter Kalbsschulterbraten an Kräutersauce Gemüse Kartoffelgratin *** Stracciatella-Parfait mit Erdbeercoulis Kindermenü (bis 12 J.) Gleiches Menü wie oben, aber etwas kleinere Portion. Herzlich willkommen Alle Schülerinnen und Schüler der Schulen Schönenwerd, ehemalige Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge, Lehrerinnen und Lehrer, Mitglieder der Schulvorstände und des Gemeinderates, alle Einwohnerinnen und Einwohner Schönenwerds sowie alle Freunde unserer Jugend sind zur Teilnahme an diesem Fest herzlich eingeladen. Ein herzliches Willkommen auch an alle Gäste aus Gretzenbach. Nach dem Umzug werden die Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zu den 6. Primarschulklassen in die Obhut ihrer Eltern übergeben. Die Treffpunkte werden durch die Lehrkräfte bekanntgegeben. Bei zweifelhafter Witterung Bei zweifelhafter Witterung finden am Freitag der Apéro für die Einwohnerschaft, das Jugendfest und am Samstag das Bankett sowie der Tanz am Abend im Casino statt. Die Schülerverpflegung findet vor der Shedhalle (vis-à-vis Schulhaus 1888) statt. Auf die Ortsverschiebung wird an den Zugängen zum Bühl hingewiesen. Bankettkarten Die Einwohnerschaft Schönenwerds sowie alle auswärtigen Gäste sind herzlich eingeladen, am Bankett teilzunehmen. Die Bankettkarten können bis am 25. Juni auf der Gemeindeverwaltung und in der Drogerie Krähenbühl zum Preis von Fr. 25. bezogen werden. Ebenso die Bankettkarten für das Kindermenü à Fr Wir bitten die Einwohnerinnen und Einwohner herzlich, zu Ehren des festlichen Anlasses ihre Häuser zu beflaggen. Auf eine rege Teilnahme freuen sich die Mitglieder des Ausschusses Gemeindefeste und der Kulturkommission. Ihr Zweiradfachgeschäft - Für E-Bikes, Bikes, Velos und Zubehör - Verkauf mit Beratung und Support - Hauseigene Werkstatt mit top Service- und Reparaturleistungen Ihr Fachgeschäft für TV, Hifi und Sat In unseren Filialen Schönenwed und Suhr finden Sie nebst einer top Beratung ein grosses Sortiment an TV-Geräten, Hifi-Anlagen und diversem Zubehör. Gerne liefern wir Ihnen die neuen Geräte auch nach Hause. Suhr: Mittlere Dorfstrasse 2, 5034 Suhr, Schönenwerd: Oltnerstrasse 13, 5012 Schönenwerd, Zoofachhandel im Niederamt zwischen OLTEN AARAU bei Fashion-Fisch Tierlädeli Ballypark Parkstrasse 16, 5012 Schönenwerd Öffnungszeiten: NEU oder Täglich Uhr Samstag Uhr Gratis-Parkplätze vor dem Geschäft Royal Canin, Hills, Robur und vieles mehr... Dan Tours Reisebüro Daniel Kiefer Oltnerstrasse Schönenwerd Telefon info@dantours.ch Unsere Filiale Unsere in Olten: Filiale in Olten: Hübelistrasse Hübelistrasse 7 7, 4600 Olten Tel Olten , olten@dantours.ch Telefon olten@dantours.ch Unsere Filiale in Olten: Hübelistrasse 7, 4600 Olten Tel , olten@dantours.ch Ferien? Am Strand, in den Bergen oder zu Hause! Wir beraten Sie gerne bei Ihrem Ferieneinkauf. Baumstrasse 30 Kirchgasse Schönenwerd 5000 Aarau Telefon Telefon Spenglerei Sanitäre Anlagen Heizungen Lüftung Blitzschutz Reparaturen Projektierung Kunststoffbedachung Andreas Müller Telefon Aarauerstrasse 33 Telefax Natel Schönenwerd BON Bei Ihrem nächsten Einkauf erhalten Sie 10% Rabatt SEIT 1964 Oltnerstrasse Schönenwerd Tel Fax info@buezu.ch

16 Seite 16 Nummer 25 Donnerstag, 19. Juni 2014 VERANSTALTUNGEN Eingesandte und redaktionelle Beiträge Eingesandte und redaktionelle Beiträge werden unverbindlich entgegengenommen. Eine Veröffentlichung kann gewünscht, aber nicht vorgeschrieben werden, da sich der Niederämter Anzeiger als amtlicher Anzeiger ausschliesslich über Inserate finanziert. Sollte eine Mitteilung/ Information zwingend erscheinen, hat dies mittels Inserat zu erfolgen. Es gilt zu beachten, dass regelmässige Inserenten den Vorrang haben bei der Berücksichtigung von terminunabhängigen Texten. SOMMERFÜSSE! Gönnen Sie ihnen Gutes und Schönes. Kosmetische Fusspflege für Mann und Frau Verlegung von Keramik & Naturstein Wand- & Bodenbeläge Geniessen Sie in entspannter Atmosphäre diese Wohltat, die Füsse werden es Ihnen danken. Jürgen Milz Anmeldungen bei Happy Hände und Füsse Rosmarie Gabriel, Apperechweg 6, 5015 Erlinsbach Telefon , UNSERE AKTIONEN vom 19. bis 25. Juni Schweinsgeschnetzeltes à la minute 100 g Fr. 2. Goldbuttfilets 100 g Fr Auf August 2015 freie Lehrstelle Fleischfachmann/-frau Der Verlag Malerei-Airbrush-Plattenbeläge Innen- und Aussenrenovationen Alt-, Neu- und Umbauten Inseratannahmeschluss: TOLLE HÄNDE FÜR DIE SOMMERFERIEN! Kein Problem! Am 25. Juni, 30. Juni, 1. Juli 2014, jeweils um finden bei mir Info- und Übungsabende statt. Zeitaufwand zirka 2 Stunden pro Abend. Kosten Fr. 50. inkl. Material. Anmeldungen sind zwingend erforderlich, da die Teilnehmerzahl auf 4 Personen beschränkt ist. Frank-Buchser-Strasse Lostorf Telefon * Moderne Raumgestaltung, Tapeten, Gewebe, Putze, Anstriche, Lasuren und diverses mehr jeweils montags, Uhr Güterstrasse Gretzenbach HIMBEEREN Parkett Laminat Teppiche zum Selberpflücken IN GROD ( Uhr) Fachmännischer Verlegeser vice Verkauf: Montag bis Freitag Uhr Uhr Samstag nach Vereinbarung 5014 Gretzenbach Steinlen 4 Telefon Telefax per kg Fr Familie Hess, Grod/Gretzenbach SO Markus Kaufmann Sanitaer-Heizung Reparatur-Service Sanitär-Heizung Schmiedeisen-Arbeiten Natel: Am Stalden 9, 5014 Gretzenbach neu. Einfach alles drin Grosse Auswahl modischer Fassungen + Dünne hochwertige Kunststoffgläser inkl. Entspiegelung und Hartschicht + Diplomierte Optik-Fachkräfte + Basisuntersuchung vor Ort durch Augenarzt mit FMH Zulassung + Zufrieden oder Geld zurück + 2 Jahre Garantie auf Ihre Brille + 6 Monate Verträglichkeitsgarantie = 1 PrEis NEU Erster Optiker inklusive Augenarzt. sensationell. Erster Optiker mit nur zwei Brillenpreisen Jede Einstärkenbrille Jede Mehrstärkenbrille 699. Besuchen Sie uns im Pfister-Center in Suhr: DOCTOR EYEPOINT Bernstrasse Ost Suhr T F suhr@doctoreyepoint.ch doctoreyepoint.ch Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 09:00 bis 20:00 Samstag: 09:00 bis 18:

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Infoblatt Streichorchester Life on Stage 2016

Infoblatt Streichorchester Life on Stage 2016 Infoblatt Streichorchester Life on Stage 2016 Infos zum Streichorchester Als Teil vom Streichorchester (ca. 8-10 Streicher) begleitest du etwa die Hälfte der Musicalsongs auf deinem Instrument (Geigen,

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

EINE UNI FÜR ALLE. Universität Luzern, Montag, 5. Mai 2014 17.30 Uhr

EINE UNI FÜR ALLE. Universität Luzern, Montag, 5. Mai 2014 17.30 Uhr EINE UNI FÜR ALLE Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Dialog Angriffe aus Medien und sozialen Netzwerken Schutzmöglichkeiten für Private und Unternehmen Universität Luzern, Montag, 5. Mai 2014 17.30

Mehr

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Der Kaufmann / Die Kauffrau im Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz und vereint die drei Berufe Bürokauffrau/-mann,

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben) Bundesverband Mediation e.v., Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel Alle Mitglieder im Bundesverband Mediation e.v. Christian Bähner Webmaster Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Bibliothek im FoKuS Selm

Bibliothek im FoKuS Selm Bibliothek im FoKuS Selm Informationen in Leichter Sprache Die Bücherei in Selm heißt: Bibliothek im FoKuS. Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Wo ist die Bücherei? Bibliothek im FoKuS Selm Willy-Brandt-Platz

Mehr

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 17 vom 19. Oktober 2015. Stefan Schneider, Gemeindepräsident

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 17 vom 19. Oktober 2015. Stefan Schneider, Gemeindepräsident Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr Sitzung No 17 vom 19. Oktober 2015 Vorsitz: Protokoll: Ort: Entschuldigt: Stefan Schneider, Gemeindepräsident Beatrice Fink Gemeinderatszimmer

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab: Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe Das Wichtigste vorab: Der Zahlungsverkehr (inkl. Karten, Online-Banking, Vordrucke usw.) wird bis auf weiteres

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch make-it-better (Hrsg.) Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch Ein gratis Bewerbungsbuch von make-it-better die Agentur für Bewerbung & Coaching Liebe Leserin, lieber Leser, ich erleben

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 13 April 2013 Amtsanzeiger Lupsingen April 2013 Seite 14 KOMPOST ANLEGEN RICHTIG KOMPOSTIEREN KOMPOSTHAUFEN Weil wir vom "Selber Kompostieren" überzeugt sind, zeigen wir unter

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER?

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER? Ihr Name: Datum: ALLGEMEINES WISSEN 1. Im Assessment Center sind folgende Eigenschaften wichtig: a. Durchsetzungskraft b. Mein IQ c. Professionelle Argumentation, sicheres Auftreten 2. Mein Wissen wird

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen Werden Sie eine Mittagstischfamilie Viel mehr als nur ein Mittag...gemeinsam essen ...gemeinsam spielen Unser Ziel ist es ergänzend zum Mittagstisch in der Schule, einen Mittagstisch in Familien für Kinder

Mehr

Bewerbertraining. Herzlich Willkommen! Referenten: Susanna Obermaier. Andreas Niebergall. Raiffeisenbank Westallgäu eg. Marketing der RB Westallgäu eg

Bewerbertraining. Herzlich Willkommen! Referenten: Susanna Obermaier. Andreas Niebergall. Raiffeisenbank Westallgäu eg. Marketing der RB Westallgäu eg Bewerbertraining Referenten: Susanna Obermaier Marketing der RB Westallgäu eg Andreas Niebergall Leiter Organisation und Personalentwicklung der RB Westallgäu eg Herzlich Willkommen! TELEFONBEWERBUNG oder:

Mehr

Änderungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ab 1. Januar 2015.

Änderungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ab 1. Januar 2015. Änderungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ab 1. Januar 2015. In der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung sind zum 1. Januar 2015 einige Änderungen in Kraft getreten. Neu ist

Mehr

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, Rede zu Protokoll TOP 74 Straßenverkehrsrecht Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN 03/2011 LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN KAPA KINDERSTUBE, Neubauweg 25, A 6380 St. Johann in Tirol Tel. 0664 5104955 oder 0664 1494641 oder E-Mail an info@kapa-kinderstube.at 1 LEIH-OMA-DIENST Ab März

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Informationen zu mir:

Informationen zu mir: Private Musikschule Stadtler Theodor-Haubachsstr.13a 59192 Bergkamen Tel:02307 983170 Mail: Musikschule.stadtler@googlemail.com Lerne mit Spaß und Freude ein Instrument und die Musik die dir gefällt :)

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Die sechs häufigsten Fehler

Die sechs häufigsten Fehler Die sechs häufigsten Fehler Broschüre 06 ... hätte ich das gewusst, hätte ich es anders gemacht! Gerade zum Anfang des Verkaufsprozesses passieren die meisten Fehler. Das wollen Sie bestimmt nicht irgendwann

Mehr

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt Offenes Ohr für alle Schüler, Eltern und Lehrer Anja Oberst-Beck Unsere Schule Idee Schulseelsorge Rahmenbedingungen Äußerer Rahmen Ablauf der Kindersprechstunde

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES Centre Number Nummer des Testzentrums.... Candidate No. Nummer des Kandidaten EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES For Examiners' Use Only Bitte nicht beschriften.

Mehr

MEE. Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung. Für Klienten

MEE. Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung. Für Klienten MEE Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung Für Klienten Ich komme gut zurecht, aber da mein Sohn sich nicht normal entwickelt, weiß ich einfach nicht weiter. Meine Behinderung erfordert Anpassungen

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter! Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter! Wir möchten Sie an Ihr jährliches Mitarbeitergespräch erinnern. Es dient dazu, das Betriebs- und

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig! Schulleitung Ühlingen Schulstr. 12 79777 Ühlingen Birkendorf Telefon 07743 / 920390 Fax 07743 / 9203920 poststelle@schluechttal.schule.bwl.de H. Zillessen - Rektor www.schluechttal-schule.de G r u n d

Mehr

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht.

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. 24 Stunden Pflege in Ihrem Zuhause Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. www.europflege.at Wir bieten an: Alten-, Krankenund Behindertenpflege Pflegegeld-Einstufung:

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche:

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche: Die Musikschule Mannheim in einfacher Sprache G. Der Unterricht für Kinder und Jugendliche Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern! Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für

Mehr

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung 07 Musik Musik ist für viele sehr wichtig. Die Musikgeschmäcker können allerdings sehr unterschiedlich sein. Die einen mögen es lieber rockig und laut, die anderen leise oder klassisch. Und manche spielen

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Prospektbew irtschaftung

Prospektbew irtschaftung Prospektbew irtschaftung Seite 1 von 8 Prospektbewirtschaftung Inhaltsverzeichnis...2 Zeitlicher Ablauf...2 Arbeitsablauf...3 Bestellung über Mailinghouse...4 Bestellung per Fax...5 Bestellung per Telefon...6

Mehr

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Tippen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein Tipp: Nutzen Sie die Hilfe Passwort vergessen? wenn Sie sich nicht mehr

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Ist Ihre persönliche Visitenkarte am Telefon und bestimmt den Grundeindruck durch:

Ist Ihre persönliche Visitenkarte am Telefon und bestimmt den Grundeindruck durch: Telefon-Marketing Ist Ihre persönliche Visitenkarte am Telefon und bestimmt den Grundeindruck durch: Ihre Stimme - Ihre Sprache - Ihre Sprechweise Grundregeln für das aktive Telefongespräch Gesprächsvorbereitung:

Mehr

StudyDeal Accounts auf www.studydeal-hohenheim.de

StudyDeal Accounts auf www.studydeal-hohenheim.de Anleitung zur Pflege des StudyDeal Accounts auf www.studydeal-hohenheim.de Wie Sie Ihre StudyDeals ganz einfach selber erstellen können! Inhaltsverzeichnis Wie komme ich zu meinen Zugangsdaten? 3 Login

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

Coach me if you can! Iris Brockob & Frank Hoffmann Partnerschaft für Beratung, Training & Gestaltung

Coach me if you can! Iris Brockob & Frank Hoffmann Partnerschaft für Beratung, Training & Gestaltung Coach me if you can! Fieldcoaching Effektivität vor Ort! Fieldcoaching im Verkauf ist mehr als Coaching: Field-Coaching ist eine Kombination aus individueller Beratung/Coaching, persönlichem Feedback und

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Studio d A2-05 Medien über Medien sprechen

Studio d A2-05 Medien über Medien sprechen über sprechen über sprechen Wählen Sie vier bzw. Geräte. Warum benutzen Sie diese bzw. Geräte? Wie oft? Notieren Sie. die bzw. Geräte Warum? Wie oft? Fragen Sie auch Ihren / Ihre Partner(in) und notieren

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88 Seniorenzentrum Bergheim Kirchstraße 16 69115 Heidelberg Telefon: 06221 / 18 24 28 Telefax: 06221 / 65 61 88 E-Mail: szbergheim@asb-rhein-neckar.de Homepage: www.seniorenzentren-hd.de Öffnungszeiten: 01.07.2013

Mehr

Lern- und Spaßwoche. Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen!

Lern- und Spaßwoche. Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen! Lern- und Spaßwoche Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen! Familienakademie Mühlviertel In Zusammenarbeitmit dem Schul- und

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt Aktuelle Themen. Kompetente Referenten. Begeisternde Seminare. Das können wir Ihnen bieten: Referenten mit Fachkompetenz und kommunalpolitischer

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Was hältst du von folgender Ordnung? Du hast zu Hause einen Schrank. Alles was dir im Wege ist, Zeitungen, Briefe, schmutzige Wäsche, Essensreste, Küchenabfälle,

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Mein Name ist Kimhout Ly. Ich bin 21 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei der

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ) An wen wende ich mich im Schadensfall? Egal für welche Versicherungsgesellschaft Sie sich entschieden haben, Sie wenden sich bitte immer an uns. Wir leiten Ihre Schadensmeldung sofort an die zuständige

Mehr

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Hier sind Unsere Kita befindet sich mitten im Wohngebiet Scharnhorsthöhe im Stadtteil Heimfeld. Für ganz viele Familien direkt in der Nachbarschaft und somit leicht

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 Roggenburg News Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 AUS DEM INHALT SEITE Gemeindepräsidium ab 01. Juli 2012 2 Einladung zur Abschiedsparty unseres Gemeindepräsidenten 3 Überparteiliches Komitee für bürgernahe Gerichtsorganisation

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr