Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung"

Transkript

1 Mirower Zeitung , MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,70 unabhängige monatlich 3,00 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für Mirow und Beilagen seit 1872 lt. gültiger Preisliste Nr Mirow, Sonnabend den 28. Dezember /25. Jahrgang Menschen zu und schenkt ihnen von eurer Wärme und Liebe, dann erhält euer Leben Sinn. Aber dafür Liebe Mirowerinnen müsst ihr etwas in euch selbst hergeben, etwas von eurer Freude, von eurer Herzlichkeit, von eurem Lachen, vielleicht auch von eurer Traurigkeit und Mirower,. zum zweiten Mal darf ich mich zum Jahresende als Bürgermeister an dieser Stelle an Sie wenden. Die Worte zum neuen Jahr möchte ich mit den Gedanken einer kleinen Kerze eines unbekannten Verfassers beginnen, einen Text, den ich immer wieder gerne zur Hand nehme. «Jetzt habt ihr mich entzündet und schaut in mein Licht. Ihr freut euch an meiner Helligkeit, an der Wärme, die ich spende. Und ich freue mich, dass ich für euch brennen darf. Wäre dem nicht so, läge ich vielleicht irgendwo in einem alten Karton - sinnlos, nutzlos. Sinn bekomme ich erst dadurch, dass ich brenne. Aber je länger ich brenne, desto kürzer werde ich. Ich weiß, es gibt immer beide Möglichkeiten für mich: Entweder bleibe ich im Karton - unangerührt, vergessen, im Dunkeln - oder aber ich brenne, werde kürzer, gebe alles her, was ich habe, zugunsten des Lichtes und der Wärme. Somit führe ich mein eigenes Ende herbei. Und doch, ich finde es schöner und sinnvoller, etwas hergeben zu dürfen, als kalt zu bleiben und im düsteren Karton zu liegen. Schaut, so ist es auch mit euch Menschen! Entweder ihr zieht euch zurück, bleibt für euch - und es bleibt kalt und leer-, oder ihr geht auf die Ausgehend von dem Beginn dieser zu Herzen gehenden Geschichte denke ich, dass wir für Mirow und die dazugehörigen Ortsteile durchaus diesem Bild folgen können. Es gibt eine Reihe von Beispielen, die uns Freude gebracht haben, die uns alles abverlangt haben, die unsere Herzlichkeit gezeigt haben, ebenso wie unser Lachen, um in den Worten der Geschichte zu bleiben. In diesem Jahr haben wir ein besonderes Jubiläum feiern können, 100 Jahre Stadtrecht für Mirow. Ein beachtliches Alter - bezogen auf die lange Geschichte des Ortes wiederum im ersten Moment für den einen oder anderen vielleicht doch nicht. Und dennoch steckt hinter dieser Zahl das eigentliche Geheimnis. Zum ersten Mal konnten Einwohnerinnen und Einwohner vor 100 Jahren durch Wahlen Abgeordnete sowie den Bürgermeister wählen - heute eine Selbstverständlichkeit. Sie haben damit zum ersten Mal aktiv das Geschehen mitgestaltet. Im abgelaufenen Kalenderjahr haben wir uns u.a. um Stege, den Neubau unserer Turnhalle, Feste, Festivals und vieles mehr gekümmert. Wir haben die Mirower-Gespräche initiiert, eine Plattform, die Fortsetzung Seite 3 ==>

2 Mirower Zeitung MZ Seite 2 Kirchennachrichten Katholische Kirchengemeinde Mirow Sonnabend, d Hl. Messe Uhr Dienstag, d Hl. Messe Uhr Sonntag, d Wortgottesdienst Uhr Dienstag, d Hl. Messe Uhr Sonnabend, d Hl. Messe Uhr =========================== Evangelisch Lutherische Kirchgemeinden Mirow und Lärz/ Schwarz 31. Dezember Silvester Uhr Jahresschlussandacht in der Kirche Schwarz Uhr Jahresschlussandacht in der Kirche Krümmel Uhr Jahresschlussandacht im Pfarrhaus Mirow 05. Januar 2. Sonntag nach Weihnachten Uhr Gottesdienst für alle Gemeinden in der St. Marienkirche Wesenberg mit Verabschiedung von Pastor Iven Benck 12. Januar 1. Sonntag nach Epiphanias Uhr Gottesdienst im Pfarrhaus Mirow 19. Januar 2. Sonntag n. Epiphanias Uhr Gottesdienst im Pfarrhaus Mirow Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Mirow: Schlossstraße 1, Mirow, , mirow@elkm.de Sprechzeiten: Di Uhr und Do Uhr Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Lärz/Schwarz : Dorfstraße 25, Schwarz, , schwarz@elkm.de Pastor Wilhelm Lömpcke, Dorfstraße 25, Schwarz, Pastor Wilhelm Lömpcke ==================================== Eisbaden am Neujahrstag Ab 12 Uhr gibt es auf dem Gelände des Wasserskiclubs Mirow e.v. traditionell Erbseneintopf, Brat- und Bockwurst sowie Getränke aller Art Hier rechts abgebildet eine mit Kettensäge freigeschnittene Dickhäuter-Bade-Fläche. Das war 1997! So sieht man sich 2020 wieder bei offener See am wärmenden Feuer! Und mal sehen, wie s den Wasserski-Mutigen geht.. Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Dienstbereich Mirow-Wesenberg-Rechlin : ========================================= Notfall Sprechstunde: Sonntag: Dr. Walter (Mirow) Uhr ================================================= 112 für alle dringenden und lebensbedrohlichen Notfälle Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst: ZÄ K. Latendorf (NTZ.) Tel.: Sprechstunden Sonnabend/Sonntag jeweils von 9 bis 11 Uhr : ZÄ C. Eschner (Feldberg) Tel.: NEUJAHR: ZÄ Dr. K. Schröder (Mirow) Tel.: Apotheken Notdienst Markt-Apotheke Wesenberg Schloß-Apotheke Mirow Notdienst: Werktags von Uhr Samstags von Uhr Sonn- und Feiertage von Uhr und Uhr Der Apothekennotdienst in Neustrelitz erfolgt: Semmelweis-Apotheke Semmelweis-Apotheke Kiefernheide-Apotheke Kiefernheide-Apotheke Apotheke am Markt Magnolien-Apotheke Fasanerie-Apotheke Husaren-Apotheke Apotheke im Technikum Im neuen Jahre Glück und Heil, Auf Weh und Wunden gute Salbe! Auf groben Klotz ein grober Keil! Auf einen Schelmen anderthalbe! Johann Wolfgang von Goethe ( )

3 Mirower Zeitung MZ Seite 3 Fortsetzung von Seite 1 sich aktiv um die Gestaltung ländlicher Räume kümmern soll, von der Bahn bis hin zu neuen Ideen und Projekten, die uns voranbringen. Wir haben den Beschluss zur Kurabgabe für Urlauberinnen und Urlauber gefasst, um endlich einen Schritt in Richtung Tourismusentwicklung zu gehen. Wir haben einen Beirat für Tourismus und Stadtentwicklung ins Leben gerufen, der sich zur Zeit in drei Arbeitsgruppen organisiert. Ein Vorhaben in diesem Zusammenhang ist das Busprojekt: Sommerlinie. Die Urlauber können zukünftig den Bus mit ihrer Gästekarte nutzen. Für uns Einheimische entsteht so nach und nach ein besseres Angebot im Personennahverkehr. Wir haben allein mit den Herausforderungen vom Unteren Schloss, über den Hafen bis hin zur Umgehungsstraße richtige Kaliber vor der Brust. Das löst man nicht von heute auf morgen. Aber wir haben im abgelaufenen Kalenderjahr viel Arbeit investiert, um hier Schritt für Schritt voranzukommen. Die besonderen Aufgaben in jedem einzelnen Ortsteil kommen hinzu. Mit die größten Anstrengungen im Ehrenamt haben auch in diesem Jahr wieder die Kameradinnen und Kameraden unserer vier Wehren der Stadt geleistet. Von Fleeth, über Mirow und Qualzow bis nach Blankenförde war ihr Einsatz vorbildlich. Unsere Unterstützung im nächsten Jahr ist ihnen sicher, unser Respekt und Dank sei hier nachdrücklich ausgesprochen! Der Dank gilt ebenso allen Ehrenamtlichen aller Vereine. Ihr leistet tolle Arbeit. Und genau das ist der Punkt, wie ich finde, der am wichtigsten ist. Nichts gegen nötige Investitionen in unserer Stadt und unseren Ortsteilen. Das ist und bleibt wichtig und nötig! Auch die Frage, wie wir zukünftig mit unseren Ressourcen, mit unserer Umwelt umgehen, steht auf der Tagesordnung. Hier muss von Anfang an der Anspruch bestehen, alle Beteiligten miteinzubeziehen, insbesondere die Landwirte. Umso wichtiger ist es, dass wir immer wieder mit dem Herzen bei all unseren Aufgaben und Vorhaben dabei sind. Unser Miteinander freundlich gestalten, Herausforderungen annehmen und versuchen, sie gemeinsam zu gestalten. Jede kleine Geste, jede kleine Initiative zählt und ist am Ende gar nicht so klein. Auf der Festveranstaltung zum Jubiläum 100 Jahre Stadtrecht für Mirow habe ich die Idee der Mirow-Münze ins Gespräch gebracht. Eine Initiative, die Bürgerinnen und Bürger, Vereine sowie Zusammenschlüsse würdigen soll mit einer Anerkennungsurkunde sowie 100 in Anlehnung an 100 Jahre Stadtrecht. Das Besondere daran ist, dass die finanziellen Mittel dafür durch Spender und Spenden aufgebracht werden. Vorgenommen haben wir es uns für 12 Monate. Die ersten 3 Mirow-Münzen sind verteilt. Und das Grandiose, Sie haben gespendet. Vielen Dank dafür. Und wenn ich mir etwas wünschen darf, dann vielleicht das, dass wir es länger als 12 Monate Tel Qualität aus Ihrem Fleischerfachgeschäft Fleischerei Pape Imbiß- und Party-Service MIROW * Strelitzer Str. 26 Angebot der Woche_ vom bis frische Putenbrust / Putenschnitzel 1kg 7,99 Schweinelachs/ Minutensteaks 1kg 6,99 Sauerfleisch 100g 0,89 pikanter Weißkrautsalat 100g 0,49 &&&&&&&&&&&&& Wir wünschen einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr! schaffen, die Mirow-Münze zu verleihen, indem weiter Spenden mit dem Stichwort: Initiative Mirow- Münze eingehen. Lassen Sie mich zum Ende auf die Geschichte der kleinen Kerze zurückkommen. Ihre Gedanken setzten sich so fort: Ich meine, nur wer sich verschenkt, wird reicher. Nur wer andere froh macht, wird selbst froh. Je mehr ihr für andere brennt, umso heller wird es in euch selbst. Ich glaube, bei vielen Menschen ist es nur deswegen düster, weil sie sich scheuen, anderen ein Licht zu sein. Ein einziges Licht, das brennt, ist mehr wert als alle Dunkelheit der Welt. Also, lasst euch ein wenig Mut machen von mir, einer winzigen, kleinen Kerze. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen, auch im Namen des Stadtparlaments, Freude, Herzlichkeit, Wärme und Licht für das Jahr 2020, verbunden mit Zuversicht sowie bester Gesundheit. Lassen Sie uns gemeinsam brennen für die Fortsetzung begonnener Vorhaben, für die Umsetzung neuer Ideen. Herzlichst Henry Tesch henry.tesch@gemeinsam-mehr-bewegen.info

4 Mirower Zeitung MZ Seite 4 Kleinanzeigen Vermiete in Peetsch 2-ZKB, m. Dusche, Gas- Zentralh., 61m², EG, ruh. Lage, 250 KM, Gartennutzung+ Tierhaltung (Hund,Katze) möglich Tel Verkaufe Enten küchenfertig, 2-3kg, Tel.: Verschenke Badewanne, eingefasst, fast neu, Tel.: Verk. Wandwäschetrockner, Leifheit, 70cm; 5 Vorratsdosen Keramik; Küchenpedelleuchte blau, Glas 50cm; 2 Clubsessel gut erh., Tel.: Gelber Sack!BlaueTonne!Müll! Sonnabend, den 28. Dezember 2019, In Teerofen bitte die Gelben Säcke an den Straßenrand ablegen und in Zirtow die Mülltonnen mit dem Gesicht zur Straße hin abstellen Montag, d. 30. Dezember 2019 Bitte in Teerofen die Blauen Tonnen rausstellen. Dienstag, d. 31. Dezember 2019 In Mirow werden am letzten Tag des Jahres die Blauen Tonnen geleert. In Krümmel, Lärz, Schwarz und Troja geht s um die Mülltonnen und die Gelben Säcke. &&&&&&&&&&& Die Inselkrähe urioses aus dem Inselalltag Emmi, Frieda und Hulda wünschen allen Mirower Bürgern und den zu uns gehörenden Gemeinden einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel, viel Gesundheit! Und darin natürlich eingeschlossen alle Verwandtschaft, die ihr Leben entfernter und gar weit weg bestreiten müssen! Schön, immer wieder zu hören, dass unsere Kinder und Enkelkinder zu Weihnachten und Silvester den Weg nach Hause gefunden haben, um mit den Lieben einige Tage bei Kerzenschein und Sektchen zu verbringen. Stunden und Tage in Frieden verbringen können! Dessen sollten wir uns immer bewusst sein! Denn das Leid in dieser, unseren Welt ist täglich spürbar, grausam und ungerecht! Meine Geschwister und ich sowie unsere Kinder und Enkelkinder sind die einzigen Generationen in deutscher Geschichte, die nicht unmittelbar von Krieg betroffen waren. Dieses bedeutsamste Gut gilt es zu schützen! Eine alte Weisheit besagt, sich dabei zunächst an die eigene Nase zu fassen und Missstände im eigenen Land zu erkennen, zu benennen und demokratisch aufzuarbeiten. Und ähnlich einer Karikatur sei weniger Schmeichelhaftes zu 2019 notiert: Das Handy hat sich wohl von alleyen gelöscht und die Gorch Fock ist wie erlösend vom Brüsseler Parkett einige Seemeilen entfernt. Der Bescheuerte wird wohl die halbe Milliarde von seinem Diäten abstottern müssen weil - er darf ja bleiben weil - Angela sagt, dass er ein Guter Arbeiter ist. Unser Wasserzeckverband tut, als sei nie nix etwas geschehen, erhöht die Preise und sagt selbst, dass es wie gehabt weiter geht. Seit Jahren sind die Schulen in schlechtestem Zustand und Röbel ist Nutznießer des ersten Digitalpaktes. Millionen Bürger sind ohne Job, oder unterbezahlt, im Hartz4, da aber nicht integriert, oder gar nicht mehr in der Statistik und Spahn sucht Arbeitskräfte in Mexiko. Die Bundeswehr bezweifelt ihr eigene Einsatzfähigkeit und AKK hält an den Auslandseinsätzen mit 3275 Soldaten fest. Die AWO-Bonzen (wörtlich: Arbeiterwohlfahrt) fahren mit Luxusschlitten und die Lebensmittelindustrie bescheißt die Bürger oder bringt sie sogar um. DIE Deutsche Bank sieht sich Vorwürfen der Staatsanwaltschaft wegen Geldwäsche ausgesetzt und selbst Sparkassen als gemeinnützige berechnen Negativzinsen. Der Dieselskandal sieht mittlerweile so aus, als sei nicht der Hersteller, sondern der Fahrer das Schwein und Kohls Ex-Geliebte kennt wohl Namen, die zur Spendenaffäre passen. Bis September 2019 stiegen der Wert der durch die Bundesrepublik exportierten Rüstungsgüter um 75 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 6,35 Milliarden Euro Stopp, Stopp ist ja gut. Es sollte ja wirklich eine Art vernünftiger, besser: gefälliger Rückblick auf das erfolgreiche Jahr 2019 werden. Denn es ist ja so wichtig: Motivation und zugleich Zufriedenheit erzeugen, damit die kommende Zeit ruhig bleibt. Und mal ehrlich, u n s g e h t e s d o c h v e r d a m m t g u t! Und wenn wir jammern, dann auf hohem Niveau, wie es so schön heisst. Und am meisten tut s dem Michel ja wohl wirklich weh, wenn die Kosten für die Glotze steigen, das schöne Ballermannleben auf fastdeutschen Inseln nicht mehr erlaubt ist oder sich der Flug dahin verteuern könnte, der Nachbar schon wieder ne neue SUV-Karre fährt und der falsche bei Deutschland sucht den Superstar der Star wurde. Und überhaupt: Wem s hier nicht gefällt, der kann doch gehen. Wäre ja keine strafbare Republikflucht. Schönes allerletztes Wochenende in diesem Jahr wünscht Eure Inselkrähe

5 Mirower Zeitung MZ Seite 5 Veranstaltungen und Angebote für Senioren und alle Interessierten im Familienzentrum Mirow - Monat Januar Montag, d Uhr Treff zum Töpfern, Kartenspielen und zum Unterhalten Dienstag, d Uhr Spielnachmittag Mittwoch, d Uhr Sport, Spiel und Gedächtnistraining Donnerstag, d Uhr Handarbeitstreff Montag, d Uhr Treff zum Töpfern, Kartenspielen und zum Unterhalten Dienstag, d Uhr Spielnachmittag Mittwoch, d Uhr Sport, Spiel und Gedächtnistraining Donnerstag, d Uhr Handarbeitstreff Montag, d Uhr Treff zum Töpfern, Kartenspielen und zum Unterhalten Dienstag, d Uhr Spielnachmittag Mittwoch, d Uhr Wir spielen Gesellschaftsspiele Donnerstag, d Uhr Leckeres Frühstück (Bitte anmelden bis zum ) Montag, d Uhr Treff zum Töpfern, Kartenspielen und zum Unterhalten Dienstag, d Uhr Spielnachmittag Mittwoch, d Uhr Wanderung zum Strand, Treffpunkt: Lindenapotheke (Bitte anmelden bis zum ) Donnerstag, d Uhr Neujahrskonzert in Neubrandenburg (Nur für angemeldete Teilnehmer) Busabfahrt: Granzower Str.: Uhr, Breitscheid-Str.: 09.05, Uhr, Busbahnhof: Uhr Ich freue mich auf Sie, und ich wünsche Ihnen ein gesundes Neues Jahr. Norgard Wodarz, Seniorentreff Tel.: / oder &&&& Ein erfolgreiches Zuchtjahr Schon auf dem Sommerfest des Rassegeflügelzuchtvereins (RGZV) Mirow wurde eine Jungtierbewertung erfolgreich durchgeführt, um auf wertvolle Rassetauben hinzuweisen. Den Familien D. Krumm, K. Rapp und M. Lubs sei für die Organisation herzlich gedankt. Die zweite Sichtung fand am 17. November 2019 zur Vereinsschau bei Familie K.-H. Reska in Canow durch den Preisrichter Norbert Jarchow aus Schwenzin statt. Hühner, Perlhühner, Zwerghühner und Taubenrassen standen zur Bewertung. Bei den Hühnern stellte Zfrd. K.-H. Reska mit einem Orpingtonhahn in braun-porzellanfarbig den Sieger und wurde mit dem Landesverbandspreis ausgezeichnet vor Zfrd. R. Piete mit Perlhühnern. Unter den zehn Taubenrassen waren gleichfalls hervorragende Vertreter. Hier war Zfrd. M. Lubs mit einer weißen Kingtaube der Sieger vor Zfrd. K. Rapp mit einer schwarz-weißgeschuppten Thüringer Schildtaube. Für die ausgezeichnete Organisation sei besonders der Familie K.-H. Reska gedankt. Gespannt war man nun auf die Deutsche Meisterschaft vom 6. bis 8. Dezember 2019 in den Messehallen in Leipzig Tiere von Ausstellern gingen in das Rennen; die größte Rassegeflügelschau der Welt. Auch hier konnten sich Mirower Züchter behaupten. Zfrd. K.-H. Reska erzielte auf eine Orpington- Junghenne, braun-porzellanfarbig, die höchste Note Vorzüglich und das Ehrenband. Zfrd. K. Rapp wurde auf Thüringer Schildtauben, schwarz-weißgeschuppt, Note Hervorragend, Deutscher Meister. Zweimal Hervorragend bei den rot-weißgeschuppten Schildern führten zum zweiten Meistertitel und zum Leipziger Band. Bei den Hochflugtauben waren Zfrd. E. Fleischer mit den Noten Vorzüglich und zweimal Hervorragend bei der ostpreußischen Rasse Memeler Hochflieger der Deutsche Meistertitel und das Leipziger Band sicher. Auch auf der Landesschau Mecklenburg- Vorpommern 2019 wurde er mit Thüringer Brüster Landesmeister M-V. Allen Mitgliedern des RGZV und den Lesern der Mirower Zeitung wünschen wir einen guten Rutsch und für das Neue Jahr Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Der Vorstand des RGZV Mirow und Umgebung e. V. &&&&&&& Zu Neujahr Will das Glück nach seinem Sinn Dir was Gutes schenken, Sage Dank und nimm es hin Ohne viel Bedenken. Jede Gabe sei begrüßt, Doch vor allen Dingen: Das, worum du dich bemühst, Möge dir gelingen. Wilhelm Busch ( ), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller

6 Mirower Zeitung MZ Seite 6 Showtime Nr. 20 Turnhalle in Wesenberg wird vor Weihnachten zum Wunderland Am 19. Dezember 2019 fand in der Regionalen Schule und Grundschule Wesenberg traditionell zum Abschluss des Jahres ein von den Schülerinnen und Schülern gestaltetes Programm statt. Die diesjährige 20. Showtime-Veranstaltung trug das Motto "Alice im Wunderland". Dank vieler Sponsoren aus Wesenberg und Mirow konnte eine Tombola mit 25 attraktiven Preisen durchgeführt werden. Dessen Erlöse (wie auch die aus den Eintrittsgeldern) kommen dem Schulverein zur Finanzierung von neuen Projekten zugute. Der Kartenvorverkauf übertraf die Erwartungen bei Weitem, so dass aus Kapazitäts- und Sicherheitsgründen keine weiteren Karten an der Abendkasse mehr erhältlich waren : AUSVERKAUFT! Über zwei Stunden begeisterten die Schüler ihre Eltern, Großeltern und Geschwister mit einem farbenreichen Programm von Beiträgen aus den verschiedensten Genres. Puppenspiel, Gesang, Instrumentalisten, Schauspieler, Tänzer.. und, und alle waren begeistert über die großartigen Leistungen der Schüler und es war eine absolut gelungene Veranstaltung, so die Vorsitzende des Schulvereines Martina Wenk. Traditionell durfte natürlich die Auswertung des Kunstwettbewerbes als Teil der Veranstaltung nicht fehlen. Diesmal waren Lorena Demarczyk (Klase 4) und Mike Döbel (Klasse 10) die Preisträger. Im Namen der Gäste sei hier ein großes Dankeschön an die Verantwortlichen ausgesprochen - verbunden mit der Hoffnung auf die nächste SHOWTIME! Dann Nr.21! &&&&&&&&&&&&&& Tag der offenen Tür in der Käsemanufaktur Müritz in Bollewick! Diesen Text im Internetz (wie unsere Kollegin Teske gerne witzelt) gefunden, war es für uns Käseliebhaber redaktionell das gefundene Fressen. Schwupps machten wir uns auf nach Bollewick, suchten zunächst.und fanden dann doch die Manufaktur rückseitig (!) im damals vorgesehenen Bio- Schlachthof. Seit Anfang Dezember ist der aus Dortmund stammende Landwirt, Unternehmensgründer und Geschäftsführer Matthias Westerfeld dabei, aus der Frischmilch des ortsansässigen Landwirtes Van de Ham hochwertigen Hofkäse zu machen. Drei Sorten stellte er uns persönlich vor und meint, dass diese dann demnächst in den Auslagen etwa der Scheune Bollewick, den Müritzfischern und anderen Hofläden und Anbietern zu finden sein wird. Ganz doll Interessierten raten wir, sich doch in Bollewick bei ihm blicken zu lassen. Er wird keinen abweisen, der seine Produkte kennenlernen will. Aber Geduld zahlt sich ja auch aus. Immerhin sollten wir den von uns erworbenen noch gut 2 Wochen zu Hause ruhen lassen.ich kann bestimmt nicht warten. FotosPetras: GF Matthias Westerfeld und eine seiner drei Sorten Landestheater Neustrelitz Der Barbier von Sevilla KOMISCHE OPER von Gioacchino Rossini , 16:00 Uhr und um Uhr &&&& Ich kann freilich nicht sage, ob es besser werden wird wenn es anders wird; Aber so viel kann ich sagen, es muß anders werden, wenn es gut werden soll. Georg Christoph Lichtenberg ( ) Deutscher Physiker und Meister des Aphorismus

7 Mirower Zeitung Busfahrten an der Seenplatte werden ab Januar teurer Die Mecklenburg-Vorpommersche Verkehrsgesellschaft (MVVG) erhöht ab dem kommenden Jahr die Fahrpreise. Wir konnten sieben Jahre lang unsere Tarife stabil halten, sagt Geschäftsführer Torsten Grahn. Jetzt müssen wir jedoch aus betriebswirtschaftlichen Gründen nachziehen. Nicht nur die anstehenden Tarifverhandlungen für unsere Beschäftigten, sondern viele weitere Faktoren machen die Anpassung der Fahrpreise ab 2020 für uns leider unumgänglich, so der Geschäftsführer. Davon betroffen sind der Omnibus-Regionalverkehr, der Fährverkehr und die Stadtverkehre. Die Erhöhung beträgt durchschnittlich vier Prozent und für Ausbildungstickets 2,5 Prozent. Es gibt aber auch erfreuliche Nachrichten: Das Schülerfreizeitticket wird von 19,90 Euro auf 14,90 gesenkt, und die ermäßigten Tickets für Auszubildende gelten künftig auch für Studenten. Weitere Informationen und Auskünfte zu den neuen Fahrscheinpreisen erhalten die Fahrgäste ab dem 23. Dezember 2019 in der Mobilitätszentrale Mecklenburgische Seenplatte am Zentralen Omnibusbahnhof in Neubrandenburg, von Montag bis Freitag von 6 bis 18 Uhr, Telefon 0395/ , mobilitaetszentrale@mvvg-bus.de. Die Tarife sind auch auf der Internetseite veröffentlicht MZ Seite 7 ger sollten ihm abfaulen sind die geringsten Wutausbrüche derer, denen immer wieder beim Spazierengehen oder Wandern (!!!) derlei Begegnungen in der Natur widerfahren! Es ist eine Schande und uns selbst fehlen die Worte. Hier nun der neueste Fund von Kaufmanns in der Gegend, in der auch Sie sich entspannen und erholen wollen. Schönen Gruß von Greta du Dreck-Sau! JMP Die Mirower Zeitung setzt 100 Euro Belohnung zur maßgeblichen Überführung des Täters aus! So, , 20:15 Uhr Film "Porträt einer jungen Frau in Gedanken" Kulturzentrum Alte Kachelofenfabrik Neustrelitz in Neustrelitz Unsere Ewigkeitskritik zur Nicht-Aktualität der Info-Tafel auf dem Markt zu Mirow hat Früchte getragen : Aber nicht, dass sie korrigiert wurde nein sie wurde abgerissen! Sauerei: Schillerstraße - weiterführend in Richtung Hasenberge liegt Müll! Nicht zu glauben: Schon wieder mal hat sich jemand frevelhaft von Unrat befreit. Die Fin- Trennjägergeräusche auf dem Markt lockten uns aus der Redaktion. Sogleich schoss es uns in den Sinn: Da wird doch wohl nicht endlich eine aktuelle Info-Tafel aufgestellt???...denkste Touri! Die Kollegen der Firma Mediaprint aus Paderborn hatten nur den Auftrag eines Abrisses der kompletten Anlage. Ist es wieder dieses Typische? Probleme lösen, indem man für einen staatlich u.s.w. blablabla Grundvoraussetzungen abreißen lässt; eine wunderschön gelegene Freilichtbühne platt macht oder den einzigen, städtischen Hafen sperren muss? ABER, wir könnten uns ja auch irren, eventuell kommt ja auf den sonst zu 100 Prozent nutzlosen Markt zu Mirow (nur die Weihnachtstanne leuchtet dort für Tage) ein neuer Info-Stand? Wenn nicht: Den Markt platt machen! Ich kaufen Eckgrundstück - mit Förderscheck natürlich! JMP 新年快乐- С новым годом - नय स ल मब रक ह - Frohes Neues Jahr

8 Mirower Zeitung MZ Seite 8 Schlosstheater Rheinsberg An der schönen blauen Donau Silvesterauftaktkonzert mit der Kammersymphonie Berlin , 15:30 Uhr KINO WESENBERG Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Cineasten, wir sind im Star Wars - Fieber angekommen, nun die letzte Episode des Sternenkrieges. Der Kultfilm spielt 3 Wochen bei uns im Kino, solo, weil der Vertrag es so will. Kommen Sie gut in das Neue Jahr! Liebe Grüße Christiane Bongartz Bis 5.01.: Star Wars immer Uhr außer Um Uhr auch am sowie am Weitere Termine folgen &&&&&&&& DIENSTAG, KONZERT SILVESTERPARTY IM CAFÉ SCHEUNE Du, Werner hett vörhen bannig rümprahlt, seggt Heiko, de hett seggt, he verdreiht alle Frugens denn Kopp. Dat stimmt doch ok, seggt Fred, ümmer wenn he ne Frau ankiekt, dreiht de denn Kopp wegg :----- Hans, du kiekst ja so truurig!, seggt Holger, stimmt dat villicht nich, dat du gistern Vadder worden büst? Hans schüttelt denn Kopp. Nee. Stimmen deiht blot, dat mien Frau Mudder worden is :----- Omi!, röppt Fritz, du hest ja dien Hoor ganz kort awsnieden laten! Nu sühst du gor nich mier ut as ne oll Frau! Oma freut sick bannig. Nee? Un woans seih ick nu ut? Fritz grient. As n ollen Mann! ================== &&&&&&&&&&&&& In eigener Sache: Achtung! Der Jahresbetrag für die Mirower Zeitung 2020 beträgt für 53 Wochen 41,60 Euro. Bitte überweisen Sie bis 15. Januar 2020 den Betrag auf das Konto: Mirower Zeitung Sparkasse Mecklenburg-Strelitz Im Verwendungszweck sind unbedingt die wichtigen Kundendaten: Name, Ort, Str. + Haus-Nr. einzutragen. Wenn Ihnen dies schwerfällt, können Sie natürlich auch in der Redaktion bezahlen. Ilona Ritter und Jens-Michael Petras Mirower Bilderrätsel Zu gewinnen gibt es einen Einkaufsgutschein in Höhe von 10 Euro von LOTTO RITTER Gewinner des letzten Rätsels: Friedrich Gatz / Herzlichen Glückwunsch! Lösung: Unterhalb des ehem. Ambulatoriums mit Blick auf die Liebesinsel Impressum: Verlagsleitung: Jens-Michael Petras Mitglied im DPV - Deutscher Presse Verband Mirower Zeitungsverlag & Druckerei, Inh. Ilona Ritter Strelitzer Str. 34, Mirow und : / Funk: kontakt@mirowerzeitung.de

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Nr Mirow, Sonnabend den 17. März /20. Jahrgang

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Nr Mirow, Sonnabend den 17. März /20. Jahrgang Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ein einziges Licht. Dunkelheit

Ein einziges Licht. Dunkelheit Ein einziges Licht durchbricht alle Dunkelheit 1 Eine Kerze spricht: Jetzt habt ihr mich angezündet und schaut in mein Licht. Ihr freut euch an meiner Helligkeit, an der Wärme, die ich spende. Und ich

Mehr

Wir sagen: Dankeschön!

Wir sagen: Dankeschön! Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,70 unabhängige monatlich 3,00 Wochenzeitung Nr. 1506 wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen

Mehr

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016 In stillem Gedenken an Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016 Silke Held entzündete diese Kerze am 2. September 2018 um 19.20 Uhr Ich stoße auf Dich an und danke dafür, dass Du geboren wurdest.

Mehr

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a Denn b Dann c Weil d Aber

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a Denn b Dann c Weil d Aber Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 51 Warum willst du eigentlich Deutsch lernen? # ich in Deutschland arbeiten möchte. a Denn b Dann c Weil d Aber

Mehr

Schloss-Quartier-Mirow Über ein neues, vielversprechendes Konzept!

Schloss-Quartier-Mirow Über ein neues, vielversprechendes Konzept! Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,70 unabhängige monatlich 3,00 Wochenzeitung Nr. 1496 wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a Denn b Dann c Weil d Aber

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a Denn b Dann c Weil d Aber Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 51 Warum willst du eigentlich Deutsch lernen? # ich in Deutschland arbeiten möchte. a Denn b Dann c Weil d Aber

Mehr

Vielleicht wird s nicht für jeden recht, doch glauben wir, 's wird aufwärts geh n, im Frühjahr schon wird man es seh n.

Vielleicht wird s nicht für jeden recht, doch glauben wir, 's wird aufwärts geh n, im Frühjahr schon wird man es seh n. Das alte Jahr geht nun zu Ende. Bestimmt gibt es demnächst die Wende und alles ist dann wieder gut: die Wirtschaftsweisen machen Mut, die Konjunktur zieht kräftig an und die Reformen geht man an. So ist

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Das kleine Paradies in Roggentin!

Das kleine Paradies in Roggentin! Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 monatlich 2,50 Nr. 1297 wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für Mirow und Beilagen

Mehr

Für RBB/radio Eins Einsichten

Für RBB/radio Eins Einsichten Für RBB/radio Eins Einsichten 30.10. 05.11.2017 Von Evangelischer Rundfunkdienst Berlin Brandenburg ausgesucht von Anne Herter Einsichten für Montag, den 30.10.2017 Phil Bosmans Was Liebe ist Liebe ist,

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners ( Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Ein altes Sprichwort sagt: Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Schlächter selber!

Ein altes Sprichwort sagt: Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Schlächter selber! Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,70 unabhängige monatlich 3,00 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Sebastian Brandt gestorben am 11. März 2019

Sebastian Brandt gestorben am 11. März 2019 In stillem Gedenken an Sebastian Brandt gestorben am 11. März 2019 Linda Eichhorn entzündete diese Kerze am 12. April 2019 um 14.24 Uhr Ich gehe die Wege, die wir gemeinsam gegangen sind. Ich sitze auf

Mehr

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle.

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für diese Zukunft kämpfen wir: Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Wahl-Programm von der Partei DIE LINKE zur Bundestags-Wahl

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a Denn b Dann c Weil d Aber

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a Denn b Dann c Weil d Aber Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 51 Warum willst du Deutsch lernen? # ich in der Schweiz arbeiten möchte. a Denn b Dann c Weil d Aber 52 Oh nein,

Mehr

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt,

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, vor mehr als einem halben Jahr gaben Sie mir die Möglichkeit für eine Woche lang bei Ihnen im Seniorenheim ein Praktikum zu absolvieren, das mich auf

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

Besuch im Tierheim Miskolc (Ungarn)

Besuch im Tierheim Miskolc (Ungarn) Besuch im Tierheim Miskolc (Ungarn) 24-26.10.2008 Meine erste Fahrt nach Ungarn hatte ich bereits hinter mir. Ich war im März 08 bei der Fahrt zum damaligen Tierheim in Cegled mit dabei. Aber ganz ehrlich,

Mehr

Vorspiel. Weißer Winterwald

Vorspiel. Weißer Winterwald Vorspiel Weißer Winterwald Glockenklang aus der Ferne, über uns leuchten Sterne, kein Mensch weit und breit, nur wir sind zu zweit, wandern durch den weißen Winterwald. 1/7 Schnee und Eis hört man knistern,

Mehr

Seenplatte. Mehrtagesticket

Seenplatte. Mehrtagesticket Seenplatte Mehrtagesticket Tarif- und informationen Gültig vom 01. April bis 31. Oktober 2018 Mit Empfehlungen zum Wandern, Radeln, Paddeln und Baden mecklenburgische - seenplatte.de Streckenplan (Ausschnitt)

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 Marion Dommett wolf entzündete diese Kerze am 5. Juni 2018 um 22.02 Uhr Papa schon wieder ein Monat ohne dich es ist nie einfach damit

Mehr

Vom 6. bis 7. Mai jeweils 10 bis 18 Uhr

Vom 6. bis 7. Mai jeweils 10 bis 18 Uhr Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller.

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller. 1. kapitel Opium Opium ist ein Rauschgift, eine Droge. Man kann süchtig werden, wenn man es raucht. Zu Zeiten von Sherlock Holmes konnte man Opium einfach bekommen. Man ging in sogenannte Opium-Höhlen

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus.

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus. Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus. Vorbereitung: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle gut und keiner weit

Mehr

Diemitzer packen s wieder an! Treffpunkt zum Herbstputz heute um Uhr an der Kirche!

Diemitzer packen s wieder an! Treffpunkt zum Herbstputz heute um Uhr an der Kirche! Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,70 unabhängige monatlich 3,00 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gigantische Maschine wird bei Fenster-und Türenbau Kubasch installiert

Gigantische Maschine wird bei Fenster-und Türenbau Kubasch installiert Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Ansommern- Tagestickets

Ansommern- Tagestickets Ansommern- Tagestickets Tarif- und Fahrplaninformationen Gültig vom 07. bis 30. Juni 2017 mecklenburgische - seenplatte.de von Rostock und Güstrow Waren (Müritz) Klink RE 5 Röbel/ Müritz Müritz Boek Müritz-

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht

Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht Sabine Zimmermann ist von der Partei Die Linke. Sie hat eine Rede im Bundestag gehalten. Sie hat gesagt: Die Bundes-Regierung

Mehr

Neujahrsgrüße unseres Bürgemeisters

Neujahrsgrüße unseres Bürgemeisters Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,70 unabhängige monatlich 3,00 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

125 Jahre. Mäuseburg. Ev. Tageseinrichtung für Kinder. Dazu laden wir ganz herzlich ein! - Festprogramm -

125 Jahre. Mäuseburg. Ev. Tageseinrichtung für Kinder. Dazu laden wir ganz herzlich ein! - Festprogramm - 125 Jahre Ev. Tageseinrichtung für Kinder Mäuseburg Dazu laden wir ganz herzlich ein! - Festprogramm - Kita Mäuseburg Vorwort Die öffentliche Kinderbetreuung in Rauschenberg kann in 2018 auf eine 125-jährige

Mehr

Pflegeheim Bruggen Dezember In dieser Ausgabe. Der lichtvolle Adventskalender Dienstjubiläum Veranstaltungskalender. Weihnachten. Zeit.

Pflegeheim Bruggen Dezember In dieser Ausgabe. Der lichtvolle Adventskalender Dienstjubiläum Veranstaltungskalender. Weihnachten. Zeit. Pflegeheim Bruggen Dezember 2018 In dieser Ausgabe Der lichtvolle Adventskalender Dienstjubiläum Veranstaltungskalender Weihnachten Zeit des Lichts Der lichtvolle Adventskalender Esther Inauen, Franziska

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2

Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2 Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2 Dies ist Teil 2 meiner Interview-Reihe Das irre Ding mit der Vereinbarkeit. Ich sollte gleich am Anfang sagen, dass ich mich ein bisschen verliebt

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR

UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR STADTBEGRÜNER UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR WILHELMSHAVEN Politik-Programm zur Kommunalwahl 2016 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kreisverband Wilhelmshaven Einleitung Wir versprechen nichts. Wir sagen was wir machen.

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

AnsommernTagestickets

AnsommernTagestickets AnsommernTagestickets Tarif- und Fahrplaninformationen Gültig vom 07. bis 30. Juni 2017 mecklenburgische seenplatte.de von Rostock und Güstrow Waren (Müritz) Klink RE 5 datbus 011/012 S. 4/5 Röbel/ Müritz

Mehr

Hingehen und mitmachen! oder ist Dir Mirow egal?!

Hingehen und mitmachen! oder ist Dir Mirow egal?! Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,70 unabhängige monatlich 3,00 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Datum u. Zeichen Ihres Schreibens Mein Zeichen Datum. Überlegungen zur Einführung eines Bürgerbusses in der Gemeinde Dornum

Datum u. Zeichen Ihres Schreibens Mein Zeichen Datum. Überlegungen zur Einführung eines Bürgerbusses in der Gemeinde Dornum Gemeinde Dornum Der Bürgermeister Gemeinde Dornum Schatthauser Straße 9 26553 Dornum Ihr Ansprechpartner: Frau Klose Tel.-Durchwahl: 91 89-37 oder -16 E-mail: svenja.klose@gemeinde-dornum.de www.gemeinde-dornum.de

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Und es geschah Folge 323, Dezember 2014 Mit einfachen Worten wird die Geburt Jesu angekündigt. Gott wird Mensch, geht auf uns zu; als Kind wird er geboren, wie jeder von

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Kann es etwas schöneres geben als wie einen blauen Himmel, wandernde Wolken,Berge und eine wunderschöne Landschaft.Inmitten von Bergen bin ich

Kann es etwas schöneres geben als wie einen blauen Himmel, wandernde Wolken,Berge und eine wunderschöne Landschaft.Inmitten von Bergen bin ich Musikvideodrehs 2014 -In meinen Videos kann man nicht nur mich sehen, sondern ich bringe auch meine Gefühle mit ein, meine Ideen und sie sind von mir für euch gemacht, persönlich und mit 100 Prozent Liliane!!

Mehr

ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014

ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014 1 Liebe Kinder, liebe Jugend, Hochwürdiger Herr Pfarrer Pater Marian, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014 alles Gute, viel Glück, viel Erfolg, beste

Mehr

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten Tannenzweige, Kugeln und Lichter. Grosse Augen aus staunenden Kindergesichtern. Zarte Düfte und Herzen so weit. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit! Ich möchte nicht wünschen,

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 entzündete diese Kerze am 5. April 2018 um 8.33 Uhr entzündete diese Kerze am 1. April 2018 um 12.40 Uhr Hallo PAPA Ich wünsche dir

Mehr

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016 In stillem Gedenken an Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016 Tanja schrieb am 25. Dezember 2016 um 8.48 Uhr Frohe Weihnachten PAPA!!! Du fehlst mir so unheimlich...aber ich weiß du bist mir ganz

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Christa Duchardt KAB BRUCHKÖBEL Varangeviller Str. 31, 63486 Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL E-Mail: kabvorstandbrk@web.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 Fürchtet

Mehr

Seenplatte. Mehrtagesticket

Seenplatte. Mehrtagesticket Seenplatte Mehrtagesticket Tarif- und informationen Gültig vom 0. April bis 3. Oktober 208 Mit Empfehlungen zum Wdern, Radeln, Paddeln und Baden mecklenburgische seenplatte.de Streckenpl (Ausschnitt) Mobil

Mehr

Grußwort vom ersten Vorsitzenden

Grußwort vom ersten Vorsitzenden Grußwort vom ersten Vorsitzenden Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Mitglieder der Schützenvereine und Gilden, vom 19. bis zum 21. August möchten wir mit Euch und Ihnen das 82. Trittauer Volks-

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

Schul-Weihnachtsgottesdienst gefeiert: Mach Dich auf, werde Licht!

Schul-Weihnachtsgottesdienst gefeiert: Mach Dich auf, werde Licht! Schul-Weihnachtsgottesdienst gefeiert: Mach Dich auf, werde Licht! Mach Dich auf! Werde Licht! Das Licht der Liebe kann nicht erlöschen: Unter diesem Motto stand der Weihnachtsgottesdienst unserer Schule,

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Plötzlich wird alles anders

Plötzlich wird alles anders Plötzlich wird alles anders Paul (7 Jahre) berichtet über seine Familientherapie. Illustration: Sarah Wilker Erzählt von Brigitte Geupel, 1. Eins weiß ich genau - ich sag nichts. Was wollen die von mir?

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Gottesdienst zur Lichtmesse

Gottesdienst zur Lichtmesse Gottesdienst zur Lichtmesse 2003 02.02.2003 Licht aus Lied zum Einzug: Orgel Sonne der Gerechtigkeit Nr. 71 Str. 1 + 2 Begrüßung: Pastor Thema Kerze anzünden Lichtmeditation (Frau Ensmann) Wir lassen das

Mehr

SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT

SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT Religionspädagogisches Institut Loccum SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT von Henry Schwier mit der Klasenstufe 5/6 - eine Dokumentation Im Altarraum steht eine große geschlossene Pforte, dahinter und daneben

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Der erste Teil. Ein Interview (I) mit Frank (F) aus Coesfeld Aufgaben

Der erste Teil. Ein Interview (I) mit Frank (F) aus Coesfeld Aufgaben Der erste Teil 1.Was ist die Flaschenpost? Kreuze an. a) Eine Getränkelieferung b) Eine leere Flasche mit einem Dokument ohne Adresse und ins Wasser geworfen. c) Eine wasserdichte Verpackung für Postlieferung

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl.

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl. Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl. Drei Könige Köln-Rondorf Gott wohnt, wo man ihn einlässt.

Mehr

Der Geld-Plan. Lesen Sie... Holger Radschuweid. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. Planen umsetzen finanziell unabhängig sein

Der Geld-Plan. Lesen Sie... Holger Radschuweid. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. Planen umsetzen finanziell unabhängig sein Holger Radschuweid Der Geld-Plan Planen umsetzen finanziell unabhängig sein Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit einer optimalen Einstellung zum Geld Ihrem Traum der finanziellen Unabhängigkeit näher

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung. Nr Mirow, Sonnabend den 30. Dezember /25.

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung. Nr Mirow, Sonnabend den 30. Dezember /25. Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,70 unabhängige monatlich 3,00 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen.für

Mehr

Christian Tenzer gestorben am 28. Januar 2017

Christian Tenzer gestorben am 28. Januar 2017 In stillem Gedenken an Christian Tenzer gestorben am 28. Januar 2017 Karolina schrieb am 13. Februar 2017 um 10.00 Uhr "Wenn Ihr mich sucht, dann sucht in Euren Herzen. Wenn Ihr mich dort findet, dann

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Der Helferkreis Asylbewerber in Wendelstein stellt sich vor

Der Helferkreis Asylbewerber in Wendelstein stellt sich vor Der Helferkreis Asylbewerber in Wendelstein stellt sich vor Kontakt: Michael Haupt: 0172 8579585 Ines Janker-Ungermann: 0177 3128277 www.helferkreis-asylbewerber-wendelstein.de Wer wir sind Wir sind eine

Mehr

Unteres Schloss im Dornröschenschlaf! Also. die Glanzbroschüre ist schon sehr beeindruckend und die detaillierte Präsentation auf der

Unteres Schloss im Dornröschenschlaf! Also. die Glanzbroschüre ist schon sehr beeindruckend und die detaillierte Präsentation auf der Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,70 unabhängige monatlich 3,00 Wochenzeitung Nr. 1430 wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen.

Mehr

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Name: Klasse: Datum: Zeit: 60 Minuten (schriftlicher Teil) Punkte:

Name: Klasse: Datum: Zeit: 60 Minuten (schriftlicher Teil) Punkte: Name: Klasse: Datum: Zeit: 60 Minuten (schriftlicher Teil) Punkte: 42 HÖREN (20 Minuten) Dieser Test hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben und hör dann den Text dazu. Teil 1 CD 8 Du hörst drei Gespräche.

Mehr

Gütersloher Verlagshaus. Dem Leben vertrauen

Gütersloher Verlagshaus. Dem Leben vertrauen GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS Gütersloher Verlagshaus. Dem Leben vertrauen DIETRICH BONHOEFFER Von guten Mächten wunderbar geborgen Gütersloher Verlagshaus Von guten Mächten wunderbar geborgen Von guten Mächten

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Vereinigung Kirchturm Mirow e.v. und Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Mirow laden herzlich ein!

Vereinigung Kirchturm Mirow e.v. und Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Mirow laden herzlich ein! Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,70 unabhängige monatlich 3,00 Wochenzeitung Nr. 1474 wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr