johanniter Tierische Stütze Die Lesehunde der Johanniter geben Schülern Selbstvertrauen Magazin für die Freunde der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "johanniter Tierische Stütze Die Lesehunde der Johanniter geben Schülern Selbstvertrauen Magazin für die Freunde der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V."

Transkript

1 johanniter Magazin für die Freunde der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Mit Ihrer Regionalbeilage Tierische Stütze Die Lesehunde der Johanniter geben Schülern Selbstvertrauen

2 Lifta, der Treppenlift Rufen Sie uns einfach gebührenfrei an. # Auch Samstag und Sonntag! Einige Einbaubeispiele mit einer kleinen Auswahl aus unserer Modellvielfalt Deutschlandweit persönlich für Sie da Passt praktisch auf jede Treppe Mehr als installierte Liftas Über 200 Experten auch in Ihrer Nähe Lifta Kundendienst, 365 Tage im Jahr * Prüfinhalte: Servicekultur, Servicezuverlässigkeit, Beschwerdemanagement, Kundenzufriedenheit, Qualifikation der Mitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie unter Name / Vorname GUTSCHEIN Ja, schicken Sie mir meinen Prospekt kostenlos und unverbindlich. Freiwillig geprüfte Servicequalität * Straße / Nr. PLZ / Ort Tel.-Nr. (Bitte beraten Sie mich auch telefonisch**) Lifta GmbH, Abt. JOH, Horbeller Straße 33, Köln Datennutzungshinweis: Die Datenverarbeitung erfolgt verantwortlich d.d. Lifta GmbH zur Informationsmaterialübermittlung u. Werbung. Bei Einverständnis erfolgt Datennutzung zur tel. Beratung. **Der werblichen Datennutzung können Sie widersprechen und Ihre Einwilligung zur tel. Kontaktaufnahme d. uns widerrufen, jeweils mit Wirkung für die Zukunft. Ausführliche Hinweise mit weiteren Rechten sowie zur Nutzungsdauer und Löschung Ihrer Daten unter: oder einfach telefonisch anfordern.

3 Willkommen Liebe Freunde der Johanniter, 15 Jahre lang bin ich beruflich gependelt. Keine kurzen Strecken, bei denen man abends wieder gemeinsam mit der Familie beim Abend brot saß. Meist war ich in einer anderen Stadt, lange auch in einem anderen Land. Auch wenn ich es mit vielen Leuten zu tun hatte, machte ich dabei die Erfahrung, dass man sich selbst mitten unter Menschen sehr einsam fühlen kann. Einfach weil mir der Bezug zu ihnen fehlte. Man muss jedoch nicht in die Ferne schweifen, um einsam zu werden. Für viele von uns erledigt dies das Alter, die Anonymität in unseren Städten oder auch eine längere Krankheit. Wie froh bin ich da, dass die Johanniter mit vielen ehrenamtlichen Diensten Menschen zusammenbringen: solche, die manches nicht mehr selbst erledigen können oder wenig Kontakt zur Außenwelt haben. Und solche, die in ihrem Ruhestand noch zeitlichen Spielraum haben und sich eine sinnvolle Beschäftigung wünschen. Was gibt es Schöneres, als dabei vermitteln zu dürfen? Eine solche Ergänzung sehe ich im Zentrum unserer Arbeit als Johanniter: ein Geben und Nehmen, einen Austausch von Menschen in Not mit denen, die mehr haben, als sie unbedingt brauchen. Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag leisten Sie dafür viel! Ganz herzlich möchte ich mich dafür bedanken und wünsche Ihnen besinnliche Tage und ein freudiges Weihnachtsfest im Kreise derer, die Ihnen am Herzen liegen Themen 10 Schöne Aufgabe im Ruhestand und wichtige Hilfe im Alltag: drei Ehrenamtliche im Porträt. 14 Beth Mburu koordiniert in Kenia die Hilfe der Johanniter in einem großen Flüchtlingslager. In Aktion Tiergestützte Pädagogik Mein Freund und (Lese-)Helfer Ehrenamt Bringt Menschen zusammen Kenia Alle Hände voll zu tun In Kürze Namen & Nachrichten Fürs Leben Gesundheit & Sicherheit Service: Damit das Fest gelingt Unter Freunden Lesertelefon Im Porträt Auf einer anderen Ebene Denkanstoß Die Stille nach dem Trubel Ihr Dr. h. c. Frank-Jürgen Weise Präsident der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V Zum Schluss Drei Fragen an Andreas Braun und Rätselspaß Augenklick Impressum Verbandszeitschrift der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Herausgeber Johanniter- Unfall-Hilfe e. V., Marketing/ Kommunikation, Lützowstraße 94, Berlin Redaktion Wolfgang Brenner (verantwortlich), C. Hauptmann, T. Knaak, C. Schreiber redaktion@johanniter.de Layout Raufeld Medien GmbH, Paul-Lincke-Ufer 42/43, Berlin; Daniella Heil, Martin Rümmele (Kreativdirektion) Titelfoto Nikolaus Brade Druck, Verlag & Anzeigen Hofmann Druck Nürnberg GmbH & Co. KG, Emmericher Straße 10, Nürnberg; Anzeigen Evelin Auer (verantwortlich) Gültige Anzeigenpreisliste 1/19 Druckauflage Exemplare (IVW 3. Quartal 2019) Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe ist der 7. Januar. Die nächste Ausgabe wird am 28. Februar per Post versendet. Keine Haftung für unverlangte Einsendungen jeglicher Art. Für Mitglieder der Johanniter- Unfall-Hilfe e. V. ist der Bezug der Zeitschrift im Mitglieds beitrag enthalten. Eine gesonderte Berechnung des Bezugspreises erfolgt nicht. Ein Teil dieser johanniter -Ausgabe enthält eine Beilage der Berge & Meer Touristik GmbH. Das johanniter-servicetelefon (kostenlos) johanniter 4/2019 3

4 In Aktion Tiergestützte Pädagogik Mein Freund und (Lese-)Helfer 4 johanniter 4/2019

5 johanniter 4/ In Aktion

6 In Aktion Nadja und Fabian sind nur zwei von vielen Kindern, denen Labrador Benny allein schon durch seine Anwesenheit geholfen hat. Die therapeutische Wirkung von Tieren setzen die Johanniter an ungewohntem Ort ein: Mit ihren Hunden stärken sie in der Schule das Selbstbewusstsein von Kindern und helfen ihnen, besser lesen zu lernen. Nadja liest. Benny hört zu. Entspannt räkelt sich der der schwarze Labrador Benny vor der 12-Jährigen. Die widmet sich hochkonzentriert, aber völlig ungestresst ihrem Buch. Wer Nadja zu Beginn des vergangenen Schuljahres lesen gehört hat, könnte jetzt schon ins Staunen geraten: Was früher wie ein Kampf mit den Buchstaben war, kommt heute flüssig und mit fester Stimme. Und nebenbei streichelt sie den Lesehund Benny. Eigentlich hatte ich Angst vor Hunden, erinnert sie sich, bin wohl eher der Katzenmensch. Entsprechend vorsichtig kam sie zur ersten Vorlesestunde und wollte ihre Hundeangst über- winden. Doch da sah sie sich nicht einem niedlichen Hund gegenüber, sondern Benny, dem großen, schwarzen Labrador. Ich hab mich dann erst mal auf das Sofa gesetzt und ein bisschen gelesen. Ein halbes Schuljahr lang hat Nadja im Rahmen des Projektes Lesehund an der Mittelschule im oberfränkischen Scheßlitz ihrem neuen tierischen Freund Benny vorgelesen. Alle zwei Wochen saß sie gemeinsam mit dem schwarzen Labrador in der Schulbibliothek und las in einem ihrer Lieblingsbücher, etwa aus der Wilde Kerle -Reihe. Langsam rückten die beiden Woche für Woche näher zusammen von der früheren Angst ist heute in den knapp zwanzig Minuten mit Benny nichts mehr zu merken. Erstaunliche Fortschritte Was diese Zeit ganz ohne Lesedruck durch Mitschüler und Erwachsene mit Nadja noch gemacht hat, nennt Corinna Einwag-Gerner schlicht erstaunlich : Nadja war sehr schüchtern, hat einem kaum in die Augen geschaut, erinnert sich die Förderlehrerin. Fotos: Nikolaus Brade 6 johanniter 4/2019

7 In Aktion Heute ist sie sehr viel selbstbewusster, macht im Unterricht mehr mit, traut sich mehr zu sie hat sich wirklich um 180 Grad gedreht. Genau darum geht es bei dem Projekt Lesehund : Diese Form der tiergestützten Pädagogik setzt auf eine besondere Art der Kommunikation zwischen Tier und Kind. Unsere Hunde reagieren auf die Gestik, Mimik und Stimme des Kindes. Bei Nadja verhält sich Benny zum Beispiel sehr ruhig und sanft obwohl er durchaus ein aufgeweckter Hund ist, erklärt Pia Schlaug, Projektleiterin Lesehund beim Regionalverband Oberfranken der Johanniter-Unfall-Hilfe. Ein Hund übt keine Kritik und hört geduldig zu. Das steigert die Lesemotivation der Kinder, macht sie aber auch sensibler im Umgang mit anderen und fördert die soziale Kompetenz. Ausbildung mit Zertifikat Damit das funktioniert, brauchen auch Hund und Halter besondere Kompetenzen. Grundvoraussetzung für Hund wie Herrchen ist ein freundliches Wesen, erklärt Pia Schlaug. Die Tiere sollten schon Grundbefehle kennen, müssen einen Wesenstest absolvieren und grundsätzlich stressresistent, kinderlieb und ruhig sein. Um herauszufinden, ob sich neue Bewerber eignen, bieten die Johanniter regelmäßig sogenannte Hunde-Castings an, bei denen sich Interessierte testen lassen können. Ist das erfolgreich durchlaufen, lernen die Hundehalter in einer zweitägigen Ausbildung, wie sie mit den Kindern umgehen sollten. Aber auch ganz praktische Dinge wie die Hygienevorschriften, die in Schulen einzuhalten sind. Ein Zertifikat bescheinigt Hunden und deren Haltern, dass sie ab sofort Schuleinsätze im Rahmen der tiergestützten Intervention beim Johanniter-Projekt Lesehund übernehmen können. Freundlich und zuverlässig Besonders wichtig ist natürlich auch, dass man zuverlässig ist. Schließlich freuen sich die Kinder auf ihren Hund, so die 47-jährige Johanniterin. Sie bildet nicht nur selbst mit ihrem Lesehund Benny eine gut funktionierende Einheit, sondern organisiert weitere 15 ehrenamtliche Teams, bestehend aus Hund und Begleiter, an derzeit sechs Schulen in der Region. Einige von ihnen sind Rentner, die sich ihre Vormittage selbst einteilen können oder in Teilzeit arbeiten und feste Tage frei johanniter 4/2019 haben. Aber es gibt auch Hundebegleiter in unseren Teams, die ihren Dienstplan danach ausrichten, dass sie die Lesestunden anbieten können, so Schlaug zur hohen Motivation ihrer Ehrenamtlichen. Ausgebildet und weitergebildet werden die Teams von Helmut Winter vom Ausbildungsstützpunkt Mittelfranken, der das Projekt Lesehund in Nürnberg für die Johanniter aufgebaut hat. Weitere Teams sind im Regionalverband München und Regionalverband Allgäu aktiv, sie kommen dort in Bibliotheken und auf Wunsch auch für besondere Anlässe an die Schulen. Und auch im hohen Norden, im Regionalverband Harburg, bieten die Johanniter diesen Dienst an. Ein Schüler, der sich immer sehr auf die 20 Minuten mit Benny freut, ist Fabian. Der Elfjährige von der Mittelschule Scheßlitz kennt das Leben mit Hunden seit frühester Kindheit: Als Sohn eines Schäfers lebt er nicht nur mit 400 Schafen und 200 Ziegen, sondern auch mit vielen Hütehunden zusammen. Mit seinem eigenen Hund Molly spielt er aber lieber Fußball. Fürs Vorlesen ist sie einfach nicht ruhig Mit ihrem Benny ist Pia Schlaug mittlerweile nicht nur in der Mittelschule Scheßlitz zu einer respektierten Hilfe geworden. Auch an anderen Schulen sind sie gern gesehene Gäste. 7 Wir konnten uns gar nicht vorstellen, dass das klappt. Aber es funktioniert!

8 In Aktion Damit die Schüler ungestört sind, finden die 20-minütigen Lese-Einheiten in der schuleigenen Bibliothek statt. genug, sagt Fabian. Erst kam es ihm komisch vor, einem Hund vorzulesen. Aber die Idee, so seine Leseleistung zu verbessern, fand er toll. Als er dann den schwarzen großen Labrador sah, fand er das sehr cool. Und Benny sieht das genauso und dreht so richtig auf, als Fabian die Bibliothek betritt. Wenn die beiden sich es dann auf dem Teppich bequem machen und der Schüler aus Die drei Fragezeichen oder Das magische Baumhaus vorliest, dann entspannt sich nicht nur Benny, der dann auch gern mal schnarchend einschläft, sondern auch Fabian. Meine Eltern und ich, wir konnten uns gar nicht vorstellen, dass das klappt. Aber es funktioniert!, schwärmt Fabian. Und ganz nebenbei sorgen die regelmäßigen Lesestunden für mehr Freude am Buch und besseres Lesen. Deshalb werden die Lesehunde in der Regel vor allem an den Grundschulen bei Leseanfängern eingesetzt. Auch bei Fabian sehen wir Lehrer eine positive Entwicklung durch den Lesehund, sagt Förderlehrerin Corinna Einwag-Gerner. Seine Lesefertigkeiten sind besser, er ist fokussierter und konzentrierter. Und es ist ein so schönes Bild, wenn er laut liest und Benny seinen Kopf auf Fabians Knie legt. Erfolgserlebnisse sorgen für gutes Lernklima Wie wichtig diese positiven Erlebnisse für ihre Schüler sind, bestätigt auch Susanne Bonora, Konrektorin der Mittelschule Scheßlitz: Viele unserer Kinder kommen aus der Grund schulzeit verschüchtert, sie sind aus dem Raster gefallen. Ihnen ihr negatives Selbstbild zu nehmen, Mut zu machen und Erfolgserlebnisse zu ermöglichen das ist für uns sehr wichtig. So gesehen sind wir viel mehr Lebensbegleiter als Lehrer. Deswegen hat sie das Projekt Lesehund sehr begrüßt und freut sich über die Zusammen arbeit mit den Johannitern und Pia Schlaug. Sie und ihr Hund Benny gehören schon fest an unsere Schule. Und auch wenn die Schule das Projekt Lesehund noch nicht evaluiert, also noch keine konkreten Ergebnisse erfasst hat, sieht sie die positive Wirkung schon bewiesen: Wenn unsere Kinder ein bisschen fröhlicher in die Schule gehen und auch mal von alleine ein Buch zur Hand nehmen: Reicht das nicht schon? Das sehen auch viele Schüler so: Wenn Benny nach seinen Lese- Einheiten über den Schulhof der Mittelschule Scheßlitz spaziert, dann erwartet ihn ein großes Hallo! vieler fröhlicher Kinderstimmen. Peter Altmann Spenden Sie! Für Lernmaterial sowie die Aus- und Weiterbildung unserer ehrenamtlichen Lesehunde-Teams sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Spendenkonto Bank für Sozialwirtschaft IBAN DE Stichwort: Lesehunde 8 johanniter 4/2019

9 Viel mehr als ein Stück Papier Ihr Testament. Aus Liebe zum Leben Mit einem Vermächtnis zugunsten der Johanniter können Sie viel bewirken. Sie unterstützen damit Menschen in Not über die eigene Lebenszeit hinaus. Wir helfen aus Liebe zum Leben an jedem Ort, an jedem Tag. Helfen auch Sie! Weitere Informationen: Tel

10 Ehrenamt Bringt Menschen zusammen Für die einen ist es eine sinnvolle Betätigung im Ruhestand. Für die anderen eine wichtige Hilfe und Beistand, um den Alltag zu meistern und Einsamkeit zu verhindern. johanniter porträtiert drei Ehrenamtliche.

11 In Aktion Fotos: Tina Merkau, Ulrike von Knorre, Natalie Brincks Ihr Alter ist Gabriele Zobel nicht anzumerken, so federnd, wie sie die Treppen hochspringt. Seit zwei Jahren ist sie im Ruhestand doch von Ruhe kann überhaupt keine Rede sein. Ich bin doch fit, da kann ich noch eine Menge für andere tun, sagt sie und klingelt bei Christa H., die schon ungeduldig auf ihre Besucherin wartet. Denn Gabriele Zobel ist in Berlin-Schöneberg im Mobilitätshilfedienst der Johanniter ehrenamtlich tätig. Das heißt, sie kümmert sich um andere Menschen, die hilfsbedürftig, krank oder einsam sind. Christa H. ist all das: 80 Jahre alt, körperlich nicht mehr fit, sie lebt alleine und hat schon seit mehr als 20 Jahren keine Angehörigen mehr. Da ist Gabriele Zobel mit ihren Besuchen ein Ankerpunkt. Bis vor Kurzem sind wir viel spazieren gegangen, erzählt Gabriele Zobel. Für ihre Christa war das immer ein Spaß. Nach einem Sturz kommt die Seniorin aber mit den Treppenstufen nicht mehr zurecht. Deshalb sorgt Gabriele Zobel dafür, dass es zu Hause schön ist. Sie bringt Luftballons und Lieblingsessen mit, nimmt sich Zeit für die betagte Dame. Es ist eine sinnvolle Aufgabe, ich bekomme viel Freude zurück, sagt Gabriele Zobel. Alle zwei Wochen verbringt die gelernte Krankenschwester nicht nur drei Stunden mit Christa H. Auch in Berlin-Zehlendorf wartet eine 102-jährige Frau auf sie. Warum solle sie nicht für andere Zeit opfern, wenn sie selber noch etwas geben könne? Ein Opfer ist das nicht, sagt Zobel entschieden, solange ich das kann, möchte ich etwas abgeben. Sich selber motivieren Auch Ruth Bosbach muss unter Leute und anderen etwas geben, wie sie sagt. Im Wäscheund Miederwarengeschäft ihrer Eltern groß geworden, gehört der Kontakt zu anderen für sie einfach dazu. Ich hatte immer mit Kundschaft zu tun. Nach meiner Pensionierung brauchte ich einfach eine Aufgabe, sagt die 80-Jährige. Und so kam sie vor 13 Jahren zu den Aktiven Senioren der Johanniter im nordrhein-westfälischen Siegburg. Knapp zehn Jahre lang besuchte sie einmal die Woche eine ältere Dame in Siegburg und brachte ihr regelmäßig etwas Abwechslung ins Leben. Dann sind wir an die frische Luft, sind spazieren gegangen, haben viel geredet, damit sie auf andere Gedanken kommt, erzählt Ruth Bosbach. Und man selbst ist auch johanniter 4/2019 Sehr umtriebig engagiert sich Ruth Bosbach bei den Aktiven Senioren in Siegburg. beschäftigt, bleibt nicht am Fernseher hängen, sagt sie. Als die alte Dame starb, hatte sie bereits eine weitere Aufgabe bei den Aktiven Senioren Siegburg: Einmal im Monat treffen sich alle Aktiven zum gemeinsamen Seniorenfrühstück. Davor schon ist Ruth Bosbach mit ihrem Ehemann unterwegs, um die Einkäufe dafür zu erledigen. Ja, körperlich sei es nicht mehr ganz so einfach wie noch vor 15 Jahren. Aber wichtig sei doch, dass sie sich bewege, unter Leute komme. Man muss sich auch mal hochziehen und selber motivieren. Sie habe es all die Jahre nie bereut, sagt sie frohgelaunt, und sie habe selber sehr profitiert. Manchmal sei sie mit ihren 80 Jahren die Jüngste, aber eben in Gesellschaft. Eine Aufgabe für sich und andere Gesine Göschel aus dem hessischen Dreieich wusste schon vor ihrer Pensionierung als Juristin ganz genau: Sie möchte morgens nicht aufwachen und sich fragen, was sie mit diesem Tag anfangen soll. Deshalb hat sie schon früh Ausschau nach einer sinnvollen Aufgabe gehalten und sich für die Hospizarbeit entschieden. Anfangs belegte sie einen Kurs, um alles zu lernen. Und heute ist sie schon zehn Jahre ehrenamtlich im Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst der Johanniter aktiv. Dabei würde ihr auch ohne das Ehrenamt die Zeit nicht lang: Gesine Göschel hat eine große Familie, ist Lesepatin in einer Schule, spielt Golf und lernt Italienisch. Wenn die 72-Jährige gerufen wird, sind die Menschen schon schwer krank, oft auch nicht mehr mobil. Dann sind es intensive Gesprä- 11

12 In Aktion Gesine Göschel begleitet in Dreieich im Ambu - lanten Hospizund Palliativberatungsdienst Menschen in ihrer letzten Lebensphase. che, in denen sie viel über die Menschen erfährt und die den Sterbeprozess der Betroffenen erleichtern sollen. Wie lange sie mit ihnen zu tun hat, weiß sie nie. Zweimal hatte ich Menschen über einen längeren Zeitraum zu begleiten. Da baut man schon eine enge Bindung auf, sagt Gesine Göschel. Sie weiß, dass der Tod kein einfaches Thema ist: Häufig geht es auch darum, die Ange hörigen zu begleiten und auch deren Ängste zu verstehen. Dafür müsse man zuhören und Wärme schenken. Sie selbst hat auch schon viel Wärme zurückbekommen. Jedes Ehrenamt bringt viele positive und berührende Momente und Hospizarbeit ist auch nicht nur traurig. So habe sie viel über Menschen erfahren und spannende Biografien kennengelernt. Es ist also ein Geben und Nehmen und das ohne zeitliche Befristung: Solange ich gesund bin, gebe ich gerne. Ina Krauß Das beste Rezept gegen Einsamkeit Ehrenamtliches Engagement garantiert Dirk Walter den Kontakt zur Welt. Der 81-Jährige aus Hamburg ist seit 1953 bei den Johannitern und engagiert sich nach mehr als 65 Jahren auch heute noch regelmäßig. Herr Walter, hält ehrenamtliches Engagement jung? Auf jeden Fall! Im Ehrenamt kann man mit Menschen jeden Alters viel erleben. Man trägt Verantwortung für eine Organisation oder das Amt, in dem man tätig ist, und für Mensch und Material. Das hält Geist und Körper jung. Sind Ihnen bei Ihrer Arbeit viele einsame Menschen begegnet? Ja, ich kenne einige. Betroffen sind vor allem ältere Damen, oft sind es Witwen. Sie haben nicht nur ihren Partner verloren, sie sorgen sich ums Überleben. Monat für Monat fragen sie sich: Ist noch genug Geld vorhanden? Kennen Sie das Einsamkeitsgefühl? Ja, immer wenn ich alleine auf Reisen war, was früher häufig vorkam. Aber auch, wenn meine Frau mit Freundinnen weg war und ich zu Hause blieb. Was war Ihr Rezept dagegen? Da gibt es vieles: Familie, Freundschaften pflegen, Theater- und Konzertbesuche planen, Hobbys pflegen und auch im Alter regelmäßig Sport treiben oder eben ein Ehrenamt ausüben! Ist es heute wahrscheinlicher, im Alter einsam zu werden, als früher? Ja, das ist wohl leider so. Wenn Lebenspartner sterben und die eigene Abhängigkeit vom Partner sehr groß war, fallen Hinterbliebene in ein tiefes Loch. Wenn dann soziale Kontakte fehlen, ist Einsamkeit fast vorprogrammiert. Was muss sich gesellschaftlich ändern, damit wir nicht vereinsamen? Familie, Freunde und Nachbarn sollten sich früh um die Menschen kümmern, die im direkten Umfeld leben: Wer mit wachen Augen durch die Nachbarschaft geht, sieht, wer Hilfe benötigt. Dirk Walter ist auch mit seinen 81 Jahren noch ehrenamtlich in Hamburg als Fahrer des Frauen- Gesundheitsmobils aktiv. Und welchen Beitrag können die Johanniter dafür leisten? Wir müssen Ohren und Augen offen halten, ein Gespür entwickeln, um die Einsamen zu finden und aufzufangen. Mit unseren professionellen haupt- und ehrenamtlichen Diensten können wir sie pflegen und versuchen, ihnen eine Heimat zu geben. Interview: Berenike Matern Foto: Gül Matic 12 johanniter 4/2019

13 ANZEIGE # Markenartikel zu Bestpreisen Neu für Sie zum Kennenlernen: 77% Preisvorteil! Sportliche Steppjacken in tollen Farben! Ultraleicht, bequem, bei kalten Temperaturen angenehm warm Mit praktischer Kapuze Pflegeleicht und funktionell Obermaterial: 100% Polyamid Futter und Wattierung: 100% Polyester Herrenjacke Nordcap schwarz Art.-Nr blau Art.-Nr grün Art.-Nr rot Art.-Nr schwarz Damenjacke Nordcap schwarz Art.-Nr blau Art.-Nr grün Art.-Nr rot Art.-Nr Größen M L XL XXL 3 XL Für Herren Größen blau Für Damen blau schwarz rot grün grün UVP*-Preis 99, Personalshop-Preis 29,99 JUBILÄUMS-PREIS Sie sparen 76,51 gegenüber dem UVP* rot Bestellen leicht gemacht! bestellen@personalshop.com 25% Rabatt auf ALLES erhalten Sie auf SO SPAREN SIE 25%: 1. Loggen Sie sich mit Ihrem Code D im Shop ein. 2. Wählen Sie Ihre Wunschartikel 3. Geben Sie Ihren Code unten im Warenkorb ein für 25% Rabatt! 5-Sterne-Personalshop-Garantie H 2 Jahre Garantie ohne Wenn und Aber H Schnelle Lieferung H Höchster Qualitäts standard H Bestpreis-Garantie H 30-tägiges Umtausch- und Rückgaberecht** & 0 69 / FAX 069 / % Jubiläums-Rabatt auf ALLE Artikel! Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, 14 Tage lang ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag gegenüber der Servus Handels- und Verlags-GmbH schriftlich, telefonisch, per Fax oder per an A-6404 Polling in Tirol, Gewerbezone 16, Tel: 069 / , Fax: 069 / , office@personalshop.com, zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag, an dem Sie die Waren in Besitz genommen haben. Senden Sie uns die Ware spätestens 14 Tage nach Ihrem Wide rruf zurück. Wir gewähren Ihnen neben dem gesetzlichen Widerrufsrecht eine freiwillige Rückgabegarantie von insgesamt 30 Tagen ab Erhalt der Ware, sofern die Ware sich in ungebrauchtem und unbeschädigtem Zustand befindet. Impressum: Servus Handels- und Verlags-GmbH, Gewerbezone 16, A-6404 Polling in Tirol. Gleich einsenden an: Personalshop Bahnhofstraße Garmisch-P. * Stattpreise beziehen sich auf unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Solange der Vorrat reicht. ** Detaillierte Angaben zum Rücktrittsrecht und Informationen zum Datenschutz fi nden Sie auf: BESTELLSCHEIN Absender (Bitte deutlich ausfüllen): Frau Herr Name, Vorname: Straße / Nr.: PLZ / Ort: Geb. Datum: D mit 30 Tage Rückgaberecht # JUBILÄUMS- PREIS Nordcap Herren Steppjacke 22,49 Menge Art.-Nr. Größe Artikelbezeichnung Nordcap Damen Steppjacke 22,49 Bearbeitungs- und Versandkostenanteil 5,90 Wir verwenden Ihre -Adresse, um Sie über Aktionsangebote zu informieren. Dem können Sie jederzeit widersprechen.

14 In Aktion Kenia Alle Hände voll zu tun Zehntausende Flüchtlinge haben im Nordwesten Kenias ein neues Zuhause gefunden. Beth Mburu setzt sich dort bei einer Partnerorganisation der Johanniter für eine umfängliche Gesundheitsversorgung ein. Rund um die Ortschaft Kakuma, einst Heimat von einigen wenigen Tausend Einheimischen, drängen sich heute rund Flüchtlinge aus acht Nationen in endlosen Reihen kleiner Behausungen mit Dächern aus Wellblech und Planen als Wänden. Für alle Beteiligten ist das eine immense Herausforderung. Ohne Koordination geht es nicht. Wir sind aufeinander angewiesen, um sowohl den Menschen in den Flüchtlingslagern als auch ansässigen Familien effektiv helfen zu können, sagt Beth Mburu. Das sieht zum Beispiel so aus: Während das UN-Flüchtlingshilfswerk Zusatznahrung gegen die herrschende Unter- und Mangelernährung bereitstellt, werden die Hilfsgüter von medizinischen Teams verschiedener Organisationen an die Empfänger verteilt. So wie es gerade die Kollegen von Beth Mburu tun. Immer helfend unterwegs Seit acht Jahren ist Beth Mburu die medizinische Expertin von Africa Inland Church Health Ministries (AICHM), der lokalen Partnerorganisation der Johanniter. Diese koordiniert ein gemeinsames Gesundheitsprojekt, das durch das Auswärtige Amt und Spenden finanziert wird. Das Büro von Beth Mburu ist eigentlich in der kenianischen Hauptstadt Nairobi, aber zweimal im Monat macht sie sich auf den langen Weg nach Kakuma, um vor Ort ihr Team mit Rat und Tat zu unterstützen. Sie rotiert zwischen ihrem Büro, den Fotos: Thomas Rommel 14 johanniter 4/2019

15 In Aktion Peter Iligo verdankt unter anderem Beth Mburu seine Mobilität. Seine Leidensgeschichte hat jetzt ein Ende. Mit der geregelten Verteilung von Zusatznahrung helfen die Johanniter gegen Mangel- und Unterernährung. beiden von AICHM betriebenen Kliniken und einer Krankenstation in Nakoyo, die sich vor allem der ansässigen Bevölkerung widmet. Sie ist in jedem Behandlungszimmer ein will - kommener Gast und nimmt sich Zeit, um sich bei Patienten der Kliniken nach deren Wohlergehen zu erkundigen. Prävention und Aufklärung So auch bei Peter Iligo, einem 32-jährigen Flüchtling aus dem Südsudan, bei dem sie sich in der Physiotherapie über den Fortschritt bei der Genesung seines Beins erkundigt. Nach einem Unfall in seiner Heimat konnte der gebrochene Oberschenkelknochen von Peter Iligo nicht fachgemäß versorgt werden. Erst in Kenia bekam er nach einer langen Leidensgeschichte die nötige fachärztliche Behandlung bei AICHM. Viele der Menschen hier kennen diese Art der medizinischen Versorgung nicht, so Beth Mburu. In ihren Heimatländern haben sie meist entweder keinen Zugang zu professioneller Behandlung oder aber sie vertrauen noch zu sehr auf die traditionelle Medizin, die aber nicht immer hilft. Darum gehen wir zu den Menschen nach Hause und informieren sie über unsere Angebote. Damit beschreibt Beth Mburu die Arbeit der Gemeindegesundheitshelfer, einer Gruppe von Freiwilligen aus den Lagern und den umliegenden Dörfern. Sie sind die erste Stufe des Gesundheitssystems, das beim sogenann- johanniter 4/2019 ten Level-1-Support beginnt und auf der fünften Stufe mit modernen Krankenhäusern endet. Die Helfer sind direkte Ansprechpartner in der Nachbarschaft, Trainer und Krankenpfleger in einem und geben ihr Wissen weiter. Denn oft haben die Menschen nicht das nötige Geld, um eine Krankenstation aufzusuchen, was präventive Maßnahmen und Aufklärung umso wertvoller macht. Viele Patienten sind unterernährt. Gepaart mit mangelnder Hygiene können Krankheiten schnell lebensgefährlich werden. Beth Mburu freut sich zusammen mit ihrem Kollegen über die erfolgreiche Verteilung der Zusatznahrung, die in drei Tagen an rund 800 Familien ging. Ein Etappensieg in einer Region, die von tiefer Armut geprägt ist und zunehmend von Dürren heimgesucht wird. Für Helfer wie Beth Mburu eine stetige Heraus - forderung, der sie sich auch in Zukunft stellen wollen. Thomas Rommel 15 Wenn Sie die Arbeit der Johanniter in Kenia unterstützen möchten, spenden Sie! Spendenkonto Bank für Sozialwirtschaft IBAN DE Stichwort: Kenia

16 Fürs Leben In Kürze Namen & Nachrichten Ehrenamt Johanniter beim Bundespräsidenten Am traditionellen Bürgerfest des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier haben Ende August auch acht Johanniter aus ganz Deutschland teilgenommen. Unter dem Motto Lust auf Zukunft feierten die geladenen Gäste im Park von Schloss Bellevue die Würdigung ihres Engagements. Brexit, Klimakrise, Spannungen und Konflikte überall auf der Welt: Gerade wenn wir zu verzagen drohen, dann kommt s auf die Beherzten an, sagte der Bundespräsident zur Begrüßung. Weihnachtstrucker Hilfe rollt wieder Mit sechs Konvois machen sich die Johanniter am 26. Dezember wieder auf den Weg in fünf Länder Südosteuropas. Dafür können bis zum 16. Dezember Hilfspakete gepackt und abgegeben werden. Die einheitliche Packliste und die Sammelstellen gibt es unter: Digitale Hilfe Online-Plattform gestartet Als innovativer Dienstleister und Lotse durch den Pflegedschungel haben die Johanniter zusammen mit 14 gemeinnützigen Organisationen das digitale Angebot gestartet. Über das neue bundesweite Informationsund Vermittlungsportal für soziale und pflegerische Leistungen können Interessenten ganz einfach nach ihren individuellen Wünschen passende Angebote suchen und miteinander vergleichen. Weil diese direkt von den sozialen Trägern kommen, fallen keine Kosten für Zwischenvermittler an. Integrationsgipfel Treffen mit Merkel Rund 60 geladene Gäste aus Institutionen und Organisationen mit Bezug zur Integration von Geflüchteten haben sich im September im Bundeskanzleramt getroffen. Auch Jörg Lüssem, Mitglied des Bundesvorstandes der Johanniter-Unfall-Hilfe, beteiligte sich an der Diskussion mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und weiteren Mitgliedern der Bundesregierung über die Themen Fluchtzuwanderung und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Johanniterorden Auszeichnungen vergeben Der Herrenmeister des Johanniterordens, S.K.H. Dr. Oskar Prinz v. Preußen, hat das Ehrenzeichen der Johanniter-Unfall-Hilfe verliehen an Karl-Ernst Backes (Hemer), Manja Bieder (Spremberg), Jens Oliver Branscheid (Breckerfeld), Andreas Dennert (Schlüsselfeld), Silke Förster (Windeck), Reinhard Hanschkatz (Kolkwitz), Armin Link (Herschbroich), Tobias Michels (Sinzig-Westum), Jürgen von Olberg (Detmold) und Petra Schippan (Kolkwitz). Fotos: Frank Markowski, Guido Bergmann 16 johanniter 4/2019

17 Fürs Leben Anzeige Gesundheit & Sicherheit Grippe Impfung rettet Leben Mit keiner Impfung ließen sich mehr Leben retten, erklärte der Präsident des Robert-Koch- Instituts, Lothar H. Wieler, zum diesjährigen Start der Grippe-Impfsaison. Besonders für Risikogruppen wie Menschen ab 60 Jahren, Schwangere oder chronisch Kranke gilt: Selbst noch im Dezember und Januar lohnt sich der Gang zum Arzt. Denn das Immunsystem braucht nur bis zu zwei Wochen, um den vollen Schutz aufzubauen. Der Höhepunkt der Grippewelle war in den vergangenen Jahren meist im Februar und März. Lerne, bevor du redest, und sorge für deine Gesundheit, bevor du krank wirst. Sir 18,19 WIR SORGEN DAFÜR, DASS SIE SICH BEI EINSCHRÄNKUNGEN NICHT EINSCHRÄNKEN MÜSSEN. #MachenWirGern Genscher-Preis Mutige Helfer gesucht! Ob Laie oder Profi: Den Hans-Dietrich-Genscher- Preis kann jeder gewinnen, der sich durch beherztes Eingreifen im Notfall verdient gemacht hat. Dafür suchen die Johanniter bis zum 31. März nach Menschen mit Mut. Für junge Menschen bis zum Alter von 18 Jahren wird der Juniorenpreis ausgelobt. Vorschläge und Nominierungen können online eingereicht werden unter: johanniter 4/ Die Pflegevorsorge der Barmenia. Mit unserer Pflege100 erhalten Sie das volle Pflegemonatsgeld ab Pflegegrad 1. Und damit in einer Pflegephase, in der noch viele Möglichkeiten offenstehen. In Kombination mit dem Leistungsversprechen der Johanniter können Sie so Ihr Leben weiter selbstbestimmt gestalten. Wie gute Pflegevorsorge funktioniert, erklären wir Ihnen gern unter oder Telefon Exklusive Partnerschaft

18 Service Damit das Fest gelingt 18 johanniter 4/2019

19 Fürs Leben Die Weihnachtstage sind eine ganz besondere Zeit. Sie bergen aber erhöhtes Konfliktpotenzial. Mit der richtigen Einstellung und ein paar Vereinbarungen lässt sich das vermeiden. Das Beste kommt zum Schluss auch im Advent. Zunehmend sind da die meisten dann schon völlig mit den Nerven runter. Weil keines der großen christlichen Feste derart mit Erwartungen und Familientraditionen aufgeladen ist, sind auch die Erwartungen aller Beteiligten entsprechend groß. Und wenn dann nicht alles so kommt wie gewünscht, gilt das auch für die Enttäuschung. Wer zu viel erwartet Unerfüllbare Erwartungen gehören zu den Hauptursachen für Konflikte in der Weihnachtszeit. Das beginnt beim Wunsch nach weißen Weihnachten (kommt rein statistisch nur alle acht Jahre vor) und hört bei der Vision einer Festtagstafel wie aus dem Werbeprospekt noch lange nicht auf. Wo viele Menschen zusammenkommen, treffen auch viele Vorstellungen aufeinander. Wer sich daher frühzeitig von seinem Idealbild eines perfekten Festes verabschiedet, kann die Feiertage auch ungestresster genießen. Ein Plan muss her So wenig, wie aus der bloßen Ansammlung von Schauspielern und einer Kamera ein guter Film wird, so unwahrscheinlich geht das Weihnachtsfest ohne ein Drehbuch über die Bühne. Oder noch schlimmer: Nur einer bestimmt. Ein Plan tut deshalb Not und sei es nur, um allen Beteiligten zu zeigen, dass ihre Mitarbeit gefragt ist und keiner bei der Verteilung der Aufgaben ungerecht behandelt wird. Wer schmückt den Baum, erledigt den Einkauf? Wer bereitet das Essen vor und wie soll der Abend ablaufen? Und ganz besonders, wenn aus kleinen Kindern anspruchsvolle Teenager werden, sollten alte Routinen regelmäßig auf den Prüfstand. Schlechte Laune unterm Weihnachtsbaum? Das muss nicht sein. Die Sache mit den Geschenken Als größter Stressfaktor in der Vorweihnachtszeit gilt der Geschenkekauf. Und selbst wenn mit großem finanziellem Aufwand etwas besorgt wird, ist das kein Garant für Zufriedenheit. Experten raten dazu, die Aufrüstungsspirale zu durchbrechen und statt unnötiger Konsumgüter Anlässe für gemeinschaftliche Aktionen zu schenken: einen Wanderführer für einen Ausflug mit der Familie, eine Einladung zur Landesgartenschau oder ein Brettspiel. Gibt es kleinere Kinder in der Familie, empfiehlt sich die Faustregel: ein Geschenk, das die Kinder sich wünschen, eines, das sie brauchen, etwas zum Anziehen und etwas zum Lesen. So bleibt der Gabentisch überschaubar. Probleme? Wann anders! Auch wenn die Gelegenheit noch so günstig erscheint, weil die Familie endlich mal wieder zusammen an einem Tisch sitzt: Diskussionen über länger schwelende Konflikte gehören nicht auf die Festtagsordnung. Um den Frieden zu erhalten, ist es besser, dafür einen Extratermin zu vereinbaren. Fotos: Adobe Stock / Fritzi Braun Ratgeber fürs Fest Die beiden Autoren Christian Ankowitsch und Manfred Stelzig geben in ihrem psychologischen Adventskalender Oh Tannentrauma in 24 Denkanstößen leicht anwendbare Tipps, wie Weihnachten wieder wundervoll wird (Ecowin Verlag, 19,95 Euro). In ihrem Entscheidungsratgeber Was schenken wir unseren Kindern? plädieren Gerald Hüther und André Stern für mehr Liebe und ermuntern, eigene Talente zu entfalten und weniger Plastik und Elektronik auf den Gabentisch zu bringen. (Penguin, 10 Euro). johanniter 4/

20 Unter Freunden Lesertelefon Fragen Sie uns, wir antworten! Am 17. Dezember von 10 bis 13 Uhr Fragen & Antworten vom 19. September zum Thema Absicherung von Pflege Fotos: Martin Bühler, Regina Doerr Besuchsdienste Einsamkeit ist ein gesellschaftliches Problem. Gerade ältere Menschen fühlen sich oft allein, wenn Ehepartner oder Freunde verstorben sind. Auch viele hilfsbedürftige Menschen sind bei der Bewältigung des Alltags auf sich gestellt. Die Johanniter haben deshalb in vielen Regionen Deutschlands einen Besuchsdienst aufgebaut. Ehrenamtliche Johanniter kommen auf Wunsch vorbei, hören zu, helfen beim Einkaufen oder begleiten bei einem Spaziergang. Wenn auch Sie gern von uns besucht werden möchten oder selbst jemanden besuchen möchten, können Sie uns anrufen. Unsere Experten beantworten Ihre Fragen während unserer Telefonaktion am Dienstag, 17. Dezember, von 10 bis 13 Uhr. Cornelia Bernhardt, 60, Koordinatorin des Johanniter- Besuchsdiens tes, ist eine unserer Ansprech partnerinnen für Sie am Leser telefon. Sie können uns Ihre Fragen auch schriftlich zukommen lassen. Johanniter-Unfall-Hilfe, Marketing/Kommunikation, Stichwort: Besuchsdienste, Lützowstraße 94, Berlin Kann ich meine spätere Pflege vorreservieren? Das ist leider nicht üblich. Pflegedienste sind darauf eingestellt, erst dann beauftragt zu werden, wenn Pflege unmittelbar benötigt wird. Kann ich in hohem Alter noch eine Pflegeversicherung abschließen? Ja, allerdings sollten Sie vorab prüfen, ob sich das für Sie lohnt. Berücksichtigen Sie dabei Ihren Gesundheitszustand und die konkreten Versicherungskonditionen. Gibt es bei Ihnen eine andere Möglichkeit, sich für den Pflegefall abzusichern, als monatlich einen Betrag einzuzahlen, der verloren ist, wenn man nicht pflegebedürftig wird? Bei unserer Pflegeabsicherung haben Sie die Möglichkeit, entweder monatlich zu zahlen oder einen Einmalbetrag zu leisten. Es ist jedoch nicht möglich, nur im Schadensfall eine Summe zu zahlen und dann ein monatliches Pflegeentgelt zu beziehen. Es werden nur Risiken abgesichert, die in der Zukunft liegen. Tritt der Pflegefall nicht ein, erhalten Sie Ihre Beiträge nicht zurück. Können Sie eine Pflegeversicherung empfehlen? Die Johanniter arbeiten mit der Barmenia-Versicherung zusammen. Einige Angebote zur Pflegeabsicherung haben wir gemeinsam entwickelt: Pflege 100, PflegeSofort, UnfallhilfeSofort und Unfallrente plus Soforthilfe. Was beinhalten diese Angebote genau? Pflege 100 sichert Ihnen 100 Prozent des vereinbarten Pflegemonatsgeldes schon bei Pflegegrad 1 und optional eine Verdoppelung bei Pflegegrad 4 und 5. Dazu kommen Beratungsund Vermittlungsleistungen der Johanniter und bei Bedarf eine Heim platzgarantie. PflegeSofort umfasst beratende Angebote schon vor Eintritt des Pflegefalls, Unterstützung bei der Prüfung auf Pflegebedarf und bei Eintritt des Pflegefalls. UnfallhilfeSofort übernimmt nach einem Unfall für sechs Monate die Kosten für verschiedene Hilfsdienste, etwa den Menü-Service oder den Hausnotruf. Unfallrente plus Soforthilfe bietet solche Hilfeleistungen ebenfalls plus eine finanzielle Absicherung von bis zu Euro pro Monat. Weitere Informationen unter Tel oder per an: vorsorgen@johanniter.de 20 johanniter 4/2019

21 Unter Freunden Porträt Auf einer anderen Ebene Anika Niebler ist gehörlos und gerade deshalb eine besondere und bei Kollegen und Klienten geschätzte Altenpflege-Fachkraft bei den Johannitern. Foto: Jan Klaassen Am Anfang gab es Bedenken: Eine gehörlose Kollegin? Wie kann sie mit Mitarbeitern kommunizieren und wie mit Klienten? Wir konnten uns das nur schwer vorstellen, sagt Ulrike Blechschmidt, stellvertretende Pflegedienstleitung der Sozialstation der Johanniter in Hannover. Dann kam Anika Niebler zum Vorstellungsgespräch und fegte mit ihrem aufgeschlossenen Wesen und starken Willen alle Vorbehalte vom Tisch. Die Johanniter übernahmen sie erst für ein Praktikum und diesen Oktober als examinierte Altenpflegerin in der ambulanten Pflege. Sie halten zu können, ist für Blechschmidt ein Segen, denn die Klienten fühlen sich von Anika Niebler besonders wahrgenommen: Sie erreicht Menschen auf einer anderen Ebene. Durch das fehlende Gehör arbeitet sie sehr konzentriert. Sie ist mehr da. Und was sagt Anika Niebler? Sie reckt zwei Daumen hoch. In Gebärdensprache heißt das Glück. Zwei Daumen hoch das bedeutet Glück Den passenden Beruf zu finden, ist für gehörlose Menschen nicht leicht. Viele arbeiten da, wo sie nur wenig kommunizieren müssen. Anika Niebler hat das auch versucht. Nach Praktika in der Schneiderwerkstatt des Hamburger Schauspielhauses und einem Labor für Zahntechnik stand schnell fest: Das ist es nicht. Nur alleine zu arbeiten, sagt Anika Niebler und verzieht das Gesicht, das macht mich nicht glücklich. Ein zweiwöchiges Praktikum in einem Altenheim für Hörgeschädigte stellte die Weiche, es folgte eine dreijährige Ausbildung zur Altenpflegerin an der Gehörlosenfachschule für Soziale Berufe in Rendsburg. Die Kollegen hier bei den Johannitern haben mich gleich angenommen, ich habe sofort zum Team gehört, sagt Anika Niebler. Im Gespräch mit anderen Mitarbeitern kann die 22-Jährige meistens von den Lippen ab- lesen. Wenn es mal hakt, kommen erklärende Gesten oder Zettel und Stift zum Einsatz. Anika Niebler begleitete eine Kollegin einige Tage auf ihrer Tour, dann fuhr sie auch schon alleine los. Jetzt lernen die Klienten Gebärdensprache Die Klienten reagierten aufgeschlossen. Es dauerte nicht lange, da hatte Anika Niebler ihnen die ersten Gesten in Gebärdensprache beigebracht. Die 78-jährige Christa Bark aus Hannover-Kirchrode beispielsweise begrüßt Anika Niebler frühmorgens lächelnd und mit einer Guten Morgen -Geste an der Tür und begleitet sie ins Wohnzimmer zu ihrem Mann Erhard. Anika Niebler kontrolliert seine Medikamenteneinnahme, klebt Pflaster, zieht ihm Kompressionsstrümpfe an. Ganz in Ruhe und sehr zugewandt. Dann verabschiedet sie sich auch schon wieder. Erhard Bark winkt vom Sofa: Anika ist ein Schatz. Man gibt ja viel im Leben, aber man bekommt auch zurück und von ihr ist es nicht wenig. So wie das Ehepaar Bark waren auch alle anderen vom Neuzugang begeistert. Denn Anika Niebler beobachtet sehr genau und kann aus der Mimik, Gestik und Gesamterscheinung eines Menschen Erkenntnisse ziehen, die Hörenden oft verborgen bleiben. Sie kommuniziert mit den Augen und Händen, kann auch ohne Sprache viel zum Ausdruck bringen. In den kommenden zwei Jahren wird Anika Niebler arbeiten und Praxiserfahrung sammeln. Fort- und Weiterbildungen wird es danach nur mit der Begleitung eines Dolmetschers geben können. Denn noch sind gehörlose Menschen in der Pflege eine Ausnahme. Anika Niebler wird das aber nicht aufhalten. Sylke Heun johanniter 4/

22 Bestell-Telefon: 07334/ 4/ über 115 Jahre Erfahrung 4 versandkostenfrei* 4 3 x GRATIS*: 2-Monatspackung Magnesium 400 supra * Für alle Neukunden. Seit 1903 Naturheilmittel und Kosmetik höchster Qualität! Entwicklung und Herstellung im eigenen Haus Wertvolles Kosmetik-Probeset Großer Sanct Bernhard- Gesundheitskatalog GRATIS-TEST-Bestell-Coupon hier abtrennen, ausfüllen und einsenden! GRATIS-TEST GRATIS-TEST JA, ich möchte mich selbst überzeugen! Ich erhalte GARANTIERT als Dankeschön unverbindlich, kostenlos und versandkostenfrei* Außerdem erhalte ich kostenlos den großen Sanct-Bernhard- ard- Gesundheitskatalog mit über 900 Naturheilmittel- und Kosmetikartikeln sowie ein wertvolles Kosmetik-Probeset! Ich bestelle mit 14-tägigem Rückgaberecht folgende Artikel: Bestell-Nr. Artikel Menge Einzelpreis Gesamtpreis Magnesium 400 supra-kapseln 1 GRATIS Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort versandkostenfrei / Telefon (falls Rückfragen) Datum, Unterschrift Ginkgo-Kapseln 75mg Der Ginkgo biloba zählt zu den ältesten Bäumen der Welt. Schon seit Jahrhunderten werden seine wertvollen Inhaltsstoffe geschätzt. Jede Kapsel enthält 75 mg Ginkgo-biloba-Spezialextrakt 50:1. Best.-Nr Kapseln für 8 Monate z 17,50 ab 3 Packungen nur z 16,00 Magnesium 400 supra hoch dosiert Magnesium trägt zu einer normalen Funktion der Muskeln, insbesondere bei Sport und körperlicher Anstrengung bei. Magnesium fördert so das Wohlbefinden auch nachts durch lockere, entspannte Muskeln und Waden. Jede Kapsel enthält 400mg reines Magnesium und deckt den Tagesbedarf eines Erwachsenen! Best.-Nr Kapseln für 4 Monate z 8,50 Best.-Nr Kapseln für 10 Monatez 17,50 Magnesium 400 supra-kapseln 60 Stück Für lockere, entspannte Muskeln und Waden! * Geburtsdatum GUTSCHEIN-Nr. 42 auch online einlösbar! 2-Monatspackung *FÜR ALLE NEUKUNDEN Alle Informationen zu unseren Produkten finden Sie unter Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie unter JOH Bestellung bitte an: Kräuterhaus Sanct Bernhard KG Helfensteinstr. 47, Abt Bad Ditzenbach Tel.: 07334/96540 Fax: 07334/ Abteilung Hyaluronsäure-Kapseln 300mg Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil der Haut, des Bindegewebes und der Gelenkflüssigkeit. Bemerkenswert ist ihre Fähigkeit, große Mengen Wasser an sich zu binden. Jede Kapsel enthält - jetzt neu - 300mg reine Hyaluronsäure und 40mg Vitamin C, das zur Kollagenbildung beiträgt. Best.-Nr Kapseln z 24,50 ab 3 Packungen nur z 21,50 Gelenkfit-Kapseln mit Glucosamin + Chondroitin Gelenkfit-Kapseln enthalten Calcium, Magnesium, die Vitamine B1, B2, B6, B12, C, Niacin, Pantothensäure, Folsäure und Biotin sowie die Mucopolysaccharide Glucosamin und Chondroitin, die natürliche Bestandteile des Bindegewebes, der Knorpel und der Gelenkflüssigkeit sind. Augenfit-Kapseln mit 12 mg Lutein Jede Augenfit-Kapsel enthält 12mg Lutein, 2mg Carotinoide, 0,6mg Zeaxanthin, 100mg Heidelbeer-Extrakt, 10mg Vitamin E und 2,8mg Vitamin B2 sowie 4mg Zink, 409,5µg Vitamin A, 20µg Selen. Zink sowie die Vitamine A und B2 tragen nachweislich zur Erhaltung einer normalen Sehkraft bei. Best.-Nr Kapseln für 6 Wochen z 12,50 ab 3 Packungen nur z 11,00 Grünlippmuschel-Kapseln Neuseeländische Grünlippmuscheln (Perna canaliculus) enthalten Glycosaminoglykane (GAG), die beim Menschen natürlicherweise im Bindegewebe, den Gelenkknorpeln und der Gelenkflüssigkeit ( Gelenkschmiere ) vorkommen. Jede Kapsel enthält 500mg reines Grünlippmuschel-Konzentrat zum JETZT doppelt so viel Vitamin B12 Preis von Best.-Nr Kapseln für 40 Tage z 21,50 Best.-Nr er-Packung z 57,00 Best.-Nr Kapseln für 2 Monate z 12,50 Best.-Nr Kapseln für 4 Monate z 23,00 Aloe-Vera-Saft Aus dem unverdünnten Saft (IASC-Qualität) frischer Aloe-Vera-Pflanzen. Die sorgfältige, sofortige Verarbeitung nach der Ernte sichert den optimalen Erhalt der empfindlichen Inhaltsstoffe. Aktion bis ! Best.-Nr Liter-Flasche z 8, Flasche GRATIS im Dezember 2019! Vitamin B12 Supra-200µg-Tabletten Gut für die gesunde Funktion von Gehirn und Nervensystem sowie für mehr Energie. Vitamin B12 trägt zur normalen neurologischen sowie psychischen Funktion und auch zur Verminderung von Müdigkeit und Erschöpfung bei. Jede Tablette enthält 200µg Vitamin B12. Best.-Nr Tabletten für 4 Monate z 6,50 ab 3 Packungen nur z 5,95 Bestell-Telefon: 07334/ 4/96 540

23 Unter Freunden Denkanstoß Die Stille nach dem Trubel Birgit Sternberg, 45, ist Pfarrerin in der Bundesgeschäftsstelle der Johanniter- Unfall-Hilfe. Die passionierte Motorradfahrerin legt einen Schwerpunkt darauf, Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen. Vor ein paar Jahren war ich nach einem Stellenwechsel das erste Mal zu den Weihnachtsfeiertagen nicht bei meiner Familie im Rheinland oder in Berlin, sondern ganz am anderen Ende des Landes, in einer Kirchengemeinde in der niederschlesischen Oberlausitz. Natürlich gab es auch über die Feiertage viel zu tun: Allein am 24. Dezember waren es vier Gottesdienste. Für die Stunden dazwischen aber hatte ich früher immer ein Zuhause und einen Ort, an den ich zurückkehren und Zeit mit meiner Familie verbringen konnte. Diesmal nicht. Diesmal sollte meine Familie zu mir kommen, das Festessen mitbringen und mit mir Weihnachten feiern. Darauf hatte ich mich unglaublich gefreut. Doch dann kam der Schnee. Und es führte kein Weg hindurch. Binnen Stunden waren die Straßen gesperrt. Die Menschen kamen zu Fuß zur Kirche. So saß ich an Heiligabend alleine da. Von den Diensten und der aus den vielen Advents- und Weihnachtsfeiern mitgebrachten Vorfreude auf das kommende Fest war es ein tiefer, schmerzhafter Absturz in ein Gefühl völliger Einsamkeit zwischen den Gottesdiensten. Ich war ganz allein und ziemlich hungrig. Ich habe dann meine Küche durchforstet und Kartoffeln, Würstchen und einige weitere Zutaten für einen improvisierten Kartoffelsalat gefunden. Dann klingelte ich bei einigen Nachbarn, von denen ich nach inzwischen fast einem Jahr in der Gemeinde wusste, dass sie auch meistens für sich sind. Mein Tisch war gedeckt. Und die Nachbarn kamen. Mit Salat, Nachtisch, Gedichten und einer Flasche Wein. Und so wurde es tatsächlich doch noch ein wunderbares und auf seine Art ganz einzigartiges Weihnachtsfest. An jenem Heiligen Abend wurde mir bewusst, wie intensiv wir die Zeit im Advent erleben: All die Adventsfeiern im Betrieb, für die Seniorengruppe, bei der Diakonie, in den Geschäften, Vereinen und Clubs halten uns am Laufen. Als Pfarrerin bin ich da oft ganz vorne mit dabei und sorge dafür, dass möglichst viele Menschen eine besinnliche Zeit erleben können. Daran schließt sich für viele nämlich eine durchaus ziemlich ruhige Zeit über die Feiertage an. Und für viele Menschen ist es ein harter Schnitt, wenn sie dann am Heiligen Abend nur für sich sind. Wer in den letzten Jahren seinen Partner oder seine Eltern verloren hat, wessen Kinder nicht nur aus dem Haus sind, sondern ganz selbstständig unterwegs sind und eigene Familien gegründet haben, der muss zu Weihnachten erst wieder neue Routinen und Rituale für sich schaffen. Da kann es einige Zeit dauern, den passenden Weg zu finden. Sich mit der neuen Situation anzufreunden, sich selbst auf den Weg zu anderen zu machen oder eben andere einzuladen, denen es genauso geht. Dass es Menschen gibt, die dankbar auf so einen Anstoß warten, durfte ich bei meinem besonderen Weihnachtsfest selbst erfahren. Birgit Sternberg Foto: Ralf Bauer, Illustration: Karo Rigaud Beiträge in der Rubrik Denk anstoß geben nicht zwangs läufig die Meinung der Redaktion wieder. johanniter 4/

24 Zum Schluss Drei Fragen an Andreas Braun 62, der seit 2012 die Aktivitäten der Johanniter im Rahmen der Berliner Kältehilfe koordiniert. Was hat die Johanniter dazu gebracht, sich für Obdachlose einzusetzen? Als es im Winter 2011/2012 draußen minus 25 Grad Celsius waren, regte ich bei einem Arbeitstreffen an, eine nachhaltige Aktion zu starten. Was lag da näher, als sich in Zeiten klirrender Kälte um das Wohl bedürftiger Menschen zu kümmern? Mit welchen Angeboten sind Sie jetzt in den Wintermonaten aktiv? Wir sind mittlerweile seit sieben Jahren von November bis März zusammen mit der Kreuzberger St.- Thomas-Gemeinde im Café Krause in der Essensausgabe tätig. Mit erfahrenen Ärzten und Notfallsanitätern betreiben wir außerdem unsere Kälteambulanz zur Versorgung mit niedrigschwelligen Angeboten, wie etwa Grippeschutzimpfungen kam dann ganz neu eine Notunterkunft mit bis zu 100 Schlafplätzen für Obdachlose dazu. Erhalten Sie dafür auch ehrenamtliche Unterstützung aus der Bevölkerung? Ja, und das nicht nur in Form von Sachspenden wie Hygieneprodukten oder Lebensmitteln. Immer wieder packen freiwillige Helfer auch einfach so mit an. Besonders stolz sind wir außerdem über das Engagement innerhalb unserer Johanniter- Familie da machen einfach alle mit! Rätselspaß Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir drei stromlose Joghurtbereiter, mit denen Sie ganz einfach Ihr eigenes Joghurt herstellen können. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. landwirtschaftliches Gerät Pflanzenwelt Notlage Früchte nicht ausfärbend mehrarmiger Leuchter 5 Richter ägyptische Schutzgöttin 6 Stelle, wo etwas aufhört deutsche Vorsilbe für,auseinander altirische Keilschrift Lebensbund 8 türk. Großgrundherr Teil Großbritanniens Betreuer im Stadion Südostasiat 3 ein Wassersport Radspeichenkranz mehrere Menschen Zugewinn 7 9 längster Strom Norwegens Segelkommando: wendet! poln. Autor (Stanislaw) 4 kroatische Adriainsel Frauenfigur bei,dallas,... Ellen Innenausstattung 1 2 ein Milchprodukt Tischbelag Abk.: europäische Norm WWP Rätseln & gewinnen! Foto: Privat, Frank Markowski Schicken Sie uns Ihre Lösung bis zum 18. Dezember an: gewinnspiel@johanniter.de oder auf einer frankierten Postkarte mit Ihrer Anschrift an folgende Adresse: Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Marketing/Kommunikation Postfach Berlin Eine Teilnahme über Gewinnspiel-Clubs ist ausgeschlossen. Lösungswort Ausgabe 3/19: WELLENGANG Rätsellösung unter > Publikationen > Zeitschrift johanniter Die Gewinner des sebamed-geschenkkoffers sind: Georg P. (Rösrath), Waltraud R. (Laatzen) und Ursula T. (Altdorf). 24 johanniter 4/2019

25 Unter Freunden Augenklick Ausgedacht im mittelfränkischen Zirndorf, produziert auf der Insel Malta, die der Johanniterorden im Jahr 1530 zu seinem Hauptsitz gemacht hat passender könnte die Entstehungsgeschichte der neuen Playmobil-Sonderfigur gar nicht sein. Ins Leben gerufen wurde der Miniaturretter durch die Zusammenarbeit des Regionalverbands Mittelfranken mit der geobra Brandstätter Stiftung & Co. KG. Wie seine großen Kollegen im echten Leben ist er jetzt in Kinderzimmern schnell zur Stelle, wenn Hilfe benötigt wird. Bestellt werden kann die Figur für 3,99 Euro (zzgl. Versand) unter: Foto: Alexander MÜller johanniter 4/

26 Anzeige 15-tägige Flugreise an die Costa Barcelona Kur-Urlaub an der Costa Barcelona Erholen Sie sich 2 Wochen lang im 4* Aqua Hotel Silhouette & Spa in Malgrat de Mar an der Costa Barcelona. Das Hotel liegt nur wenige hundert Meter vom langen Sandstrand entfernt, ist ausschließlich Erwachsenen vorbehalten und wird bei holidaycheck mit sehr guten 90% bewertet (Stand 04/19). Sie erhalten 20 Anwendungen unter Anleitung ausgebildeter Therapeuten, genießen Halbpension Plus, erhalten kostenfreien Eintritt (Mo-Fr) zum Sauna & Spa-Bereich und erkunden Barcelona und Costa Brava auf 2 Inklusiv-Ausflügen. Ausführliche Informationen finden Sie auf Lebenslust Touristik GmbH Reiseveranstalter für 20 KUR- ANWENDUNGEN INKLUSIVE Info & Buchung ,- Kostenfrei anrufen oder online buchen unter Johanniter-Vorteil: Sie sparen bei Buchung bis 30. Januar 2020 Aktions-Code: JOHB Reisetermine und Abflughäfen 2020 p. P. statt ab 999 schon ab 100,- Informationsgutschein Ja, bitte übersenden Sie mir ausführliche Informationen über die Reise Kur-Urlaub Costa Barcelona. Coupon einsenden an den Reiseveranstalter Lebenslust Touristik GmbH, Michaelkirchplatz 1 2, Berlin, Tel.: , Fax: info@lebenslust-touristik.de Name Straße JOHB Aufpreis April Mai Juni September Oktober Stuttgart 0, Frankfurt 25, Hamburg 35, München 25, Köln 25, Berlin-Tegel 25, Berlin-Schönefeld 25, Düsseldorf 25, Hannover 35, Basel 35, Dresden 45, Leipzig 45, Nürnberg 25, Saisonzeiten D D E F G F E D C B A Saisonzuschläge: A = 0 B = 30 C = 60 D = 90 E = 120 F = 150 G = 180 Zug zum Flug: An- und Abreise mit der Deutschen Bahn in der 2. Klasse: + 70 Mit Erhalt der Reisebestätigung und des Reisepreis-Sicherungsscheins wird eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Abreise zu leisten. Alle Preise pro Person. Weitere Informationen auch unter Verantwortlicher Reiseveranstalter nach deut schem Reiserecht ist Lebenslust Touristik GmbH, Michaelkirchplatz 1 2, Berlin Telefon PLZ/Ort Inklusive 2 Ausflüge Inklusiv-Reiseleistungen 15-tägige Flugreise Kur-Urlaub Costa Barcelona Hin- und Rückflug nach/von Barcelona mit Lufthansa, Ryanair, Eurowings, Vueling o.a. 20 kg Freigepäck Deutschsprachige Flughafenassistenz Transfer Flughafen Hotel Flughafen 14 Übernachtungen im 4* Aqua Hotel Silhouette & Spa Adults only im Urlaubsort Malgrat de Mar Das komfortable 4* Aqua Hotel Silhouette & Spa Adults only liegt nur wenige hundert Meter vom langen Sandstrand von Malgrat de Mar entfernt und verfügt über Rezeption, Lobby, zwei Bars, Restaurant, drei Außenpools mit Sonnenterrasse und kostenloser Nutzung von Liegen, Sonnenschirmen und Poolhandtüchern Unterbringung in geräumigen Doppelzimmern mit min. 25 m2, ausgestattet mit Dusche/WC, Föhn,Sat.-TV, Telefon, Kühlschrank, Klimaanlage/ Heizung, Safe, WLAN und möbliertem Balkon Jeden Abend Unterhaltungsprogramm z. B. mit Live-Musik 14 Halbpension Plus bestehend aus 14 Frühstück in Büfettform 14 Abendessen in Büfettform inkl. Show-Cooking 1/2 Flasche Wein und 1/4 l Wasser pro Person zu jedem Abendessen Inklusive 4*-Hotel & Halbpension Komplettes Kur-Paket bestehend aus 20 Anwendungen: 5 Teilmassage (ca. 20 Min.) 5 Moorpackung (ca. 20 Min.) 5 Sauerstoff-Therapie (ca. 40 Min.) 5 Elektro-Therapie (ca. 12 Min.) Kostenfreie Nutzung des Silhouette Wellness und Spa-Bereichs (Montag Freitag) Im Spa-Bereich genießen Sie den beheizten Innenpool, Kaltwasserbecken, Sauna, Dampfbad, Hydrotherapiedusche und Fitnessraum. Ausflugspaket bestehend aus Ganztagesausflug Gaudis Barcelona & Kloster Montserrat inkl. Eintritt zu Gaudis Park Güell sowie Besuch des Bergklosters Montserrat Ganztagesausflug Faszination Costa Brava Alle Ausflüge mit deutschsprachiger Reiseleitung und Zeit zur freien Verfügung Lebenslust-Reiseleitung im Hotel Nicht inklusive: Eine Touristensteuer von ca. 1 pro Person / Tag (Stand 04 / 2019) ist vor Ort zu entrichten. Wunschleistungen: Doppelzimmer zur Alleinbenutzung +360 JOH 4/19

27 10-tägige Flugreise: Polen, Litauen Lettland und Estland mit Genusspaket Von Danzig bis Tallinn Lebenslust Touristik GmbH Reiseveranstalter für Anzeige Einzigartig auf dem Markt diese 10-tägige Baltikum-Reise wird Sie mit einem fantastischen Ausflugsprogramm begeistern: Sie erleben die Traumstädte Danzig, Vilnius, Riga und Tallinn, Sie besuchen Sehnsuchtsorte wie die Wasserburg Trakai, die Kurische Nehrung, die Masurische Seenplatte. Sie fahren mit der Dampflok, mit einem Kutter und mit einem Schiff auf Schienen! Dazu genießen Sie Erlebnis-Gastronomie vom musikalischen Grillfest über eine Dinner-Cruise bis zum Hanseschmaus. Info & Buchung Kostenfrei anrufen oder online buchen unter Informationsgutschein Ja, bitte übersenden Sie mir ausführliche Informationen über die Reise Von Danzig bis Tallinn. Coupon einsenden an den Reiseveranstalter Lebenslust Touristik GmbH, Michaelkirchplatz 1 2, Berlin, Tel.: , Fax: info@lebenslust-touristik.de Name Johanniter-Vorteil: Sie sparen bei Buchung bis 28. Januar 2020 Aktions-Code: JOHB Straße p. P. statt ab 1299 schon ab Reisetermine und Abflughäfen 2020 JOHB Telefon PLZ/Ort 999,- 300,- Aufpreis April Juli August Sept. Berlin-Tegel 0, Nürnberg 25, Hamburg 35, Stuttgart 25, Hannover 45, Düsseldorf 35, München 35, Paderborn 25, Münster 25, Dresden 55, Basel 35, Frankfurt 35, Friedrichshafen 45, Leipzig 55, Bremen 45, Saisonzeiten A D D C Saisonzuschläge: A = 0 C = 100 D = 150 Zug zum Flug: An- und Abreise mit der Deutschen Bahn in der 2. Klasse: + 70 Verantwortlicher Reiseveranstalter nach deut schem Reiserecht ist Lebenslust Touristik GmbH, Michaelkirchplatz 1 2, Berlin Mit Erhalt der Reisebestätigung und des Reisepreis-Sicherungsscheins wird eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Abreise zu leisten. Alle Preise pro Person. Hansestadt Danzig Vilnius und Kurische Nehrung Inklusiv-Reiseleistungen 10-tägige Reise Höhepunkte der Bernsteinküste von Danzig bis Tallinn Hinflug nach Danzig und Rückflug von Tallinn mit Lufthansa oder LOT (z. T. Umsteigeverbindung) 23 kg Freigepäck 9 Übernachtung in Hotels der guten Mittelklasse: 2 in der Danziger Altstadt im 3* Novotel Gdansk Centrum 1 in Masuren (Maragowo) im 3*-Hotel Mazuria 2 in Kaunas im 4*-Hotel Europa Royal o. 4*-Hotel Best Baltic (nicht frei wählbar, Hotelzuteilung ca. 2 Wochen vor Reisebeginn) 1 in Klaipeda im 3*- Hotel Amberton 1 in Riga im 4*-Hotel Rixwell Elefant 2 in Tallinn im 3*-Hotel IBIS City Center Tallinn Halbpension Plus mit Erlebnis-Gastronomie: 9 Frühstück in Büfettform im Hotel 1 Abendessen als 3-Gänge-Menü im Hotel in Kaunas 1 Kaschubisches Abendessen im Gdanske Bowke in Danzig 1 Abendessen als 3-Gänge-Menü mit Live-Musik auf der Galeone Czarna Perla in Danzig 1 Masurischer Grillabend & Live-Musik im Hotel Mazuria 1 Zubrowka-Schnaps -Probe auf dem Oberländer Kanal 1 Picknick-Mittagessen mit Bigos und Grillwurst in Sypitki 1 Litauisches Abendessen im Berneliu Uzeiga in Kaunas 1 Abendessen mit Fisch im Katpedele in Klaipeda 1 Lettisches Dinner in Riga 1 Kraut-Verkostung mit 4 Sorten JOH 4/19 Masurische Seenplatte Riga und Tallinn auf dem Rigaer Großmarkt 1 Büfett bei der Hafenrundfahrt Tallinn 1 Abendessen als Hanse-Schmaus mit mittelalterlicher Live-Musik im Historien-Restaurant Olde Hanse Alle Hotels verfügen u.a. über Restaurant, Bar und kostenfreies WLAN Unterbringung im Doppelzimmer ausgestattet u.a. mit Bad oder Dusche/ WC, Föhn, TV, Telefon Großes Ausflugsprogramm u. a. mit: Stadtbesichtigung von Danzig Exklusive Bootsfahrt über die Rollberge auf dem Oberländer Kanal Rundgang im masurischen Nikolaiken Besuch der ehemaligen Wolfsschanze Exklusive Dampflokfahrt Elk-Sypitki Besichtigung der Wasserburg Trakai Stadtbesichtigung von Vilnius Kurische Nehrung mit Hexenberg-Wandern, Thomas-Mann-Haus & Hoher Düne Exklusive Kutterfahrt im Kurischen Haff (wetterabhängig) Besuch des Berges der Kreuze Stadtbesichtigung von Riga Hafenrundfahrt in Tallinn auf dem Dampfschiff MS Katharina (wetterabhängig) Stadtbesichtigung von Tallinn Deutschsprachige Reiseleitung Eintrittsgelder, Bahn- und Bootsfahrten im Wert von über 100 Wunschleistungen Doppelzimmer zur Alleinbenutzung: Nicht inklusive: Touristensteuern (Stand 07/19: ca. 0,60 p. P./p. N. Danzig, ca. 0,50 p. P./p. N. Masuren, ca. 1 p. P./p. N. Kaunas) vor Ort zahlbar Weitere Informationen auch unter

28 Anzeige 7-tägige Schiffsreise auf der MS LADY DILETTA PLANTOURS Kreuzfahrten Reiseveranstalter für Das Moseltal und die Loreley Rhein und Mosel sorgen für eine traumhafte Kulisse, während Sie mit der MS LADY DILETTA auf Abenteuerfang gehen: Werfen Sie von der Festung Ehrenbreitstein oder der Burg Eltz einen Blick über die üppige Landschaft, fahren Sie mit dem Mosel-Wein-Express durch Cochem oder wandeln Sie in Trier auf den Spuren der Römer. In Bernkastel spazieren Sie über den mittelalterlichen Marktplatz oder machen sich neugierig auf den Weg, um ein klassisches Weingut hautnah zu erleben. Vom Sonnendeck aus oder durch die großen Fenster der Panorama-Bar betrachtet, zieht Sie dabei der romantische Rhein immer wieder in seinen Bann. Eine exklusive Flussreise wie aus dem Märchenbuch! Reisepreis Zweibettkabine p. P. ab 1.099,- inkl. Vollverpflegung und Nachmittagskaffee und -tee mit Kuchen Ihre Johanniter-Vorteile bei Buchung bis zum erhalten die Johanniter- Gäste das Getränkepaket im Wert von 90 p.pers. kostenfrei Düsseldorf Bernkastel Alken Cochem Mosel Rhein MS LADY DILETTA Koblenz Trier/Riol/Schweich Rüdesheim Kabinenbeispiel Willkommen auf unserem neuen, eleganten Schiff im italienischen Stil. Sie können wahlweise komfortable, geräumige Ein- und Zweibettkabinen, großzügige Junior-Suiten mit franz. Balkon oder luxuriöse Suiten mit eigenem Balkon beziehen. Ein einladendes Sonnendeck mit Liegestühlen, Sonnensegeln und Bar/Buffet (wetterabhängig) lädt ein zum Verweilen. Das italienische Flair lockt zu jeder Tageszeit in die stilvoll-elegante Tintoretto-Lounge mit Panorama-Bar, einem fantastischen Rundum-Ausblick sowie windgeschütztem Außenbereich und Glaskuppel. An der Rezeption mit gemütlicher Lobby sowie dem edlen Tiepolo-Restaurant setzt sich das Dolce Vita-Ambiente fort. Es erwartet Sie ein wunderschönes, teilüberdachtes Sonnendeck mit Sonnensegeln sowie eine Bar zum geselligen Zusammensein. Ein kleiner Fitnessbereich, Treppenlift sowie WLAN runden das Rundum-Wohlfühlangebot ab. Inklusivleistungen Schiffsreise in der gewählten Kabine/ Kategorie Hafen- und Schleusengebühren Begrüßungsgetränk an Bord Festliches Galadinner Volle Verpflegung auf dem Schiff: Frühstück, Mittag- und Abendessen, Tag Hafen an ab Ausflugsangebot 1. Tag Düsseldorf 17:00 Einschiffung Nachmittagskaffee und -tee mit Kuchen Mobiles Audiosystem während der Ausflüge Informationsmaterial für Ihre Reise PLANTOURS Kreuzfahrten-Reiseleitung Nutzung des Fitness-Bereichs Kaffee- und Teestation Termine / / / / / / Tag Koblenz 07:00 14:00 HT Koblenz & die Festung Ehrenbreitstein mit Seilbahn HT Koblenz Stadtrundgang Cochem 20:00 3. Tag Cochem 13:00 HT Fahrt zur Burg Eltz HT Mosel-Wein-Express 4. Tag Trier / Riol / Schweich ca. Preise in p. P :00 13:00 HT Geheimnisvolles Trier 32 Bernkastel 18:00 HT Bernkastel Stadtrundgang 12 Informationsgutschein Ja, bitte übersenden Sie mir ausführliche Informationen über die Reise Das Moseltal und die Loreley Coupon einsenden an den Reiseveranstalter Plantours Kreuzfahrten, Martinistr , Bremen, Tel , info@plantours-kreuzfahrten.de Name Telefon 5. Tag Bernkastel 12:00 HT Mosel-Panoramafahrt mit Weingutsbesuch Alken 23:59 6. Tag Alken 06:00 Passage romantischer Rhein mit Loreley Rüdesheim 14:30 21:30 HT Winzerexpress, Musikkabinett & Rundgang 7. Tag Düsseldorf 08:00 Ausschiffung nach dem Frühstück Alle Zeiten sind Richtzeiten. Programmänderungen, auch durch Hoch- und Niedrigwasser, oder Verzögerungen bei Schleusendurchfahrten sind vorbehalten. HT = Halbtagesausflug Straße JOH 4/19 PLZ/Ort Verantwortlicher Reiseveranstalter nach deut schem Reiserecht ist PLANTOURS Kreuzfahrten, eine Marke der plantours & Partner GmbH, Martinistraße 50 52, Bremen,

29 16-tägige Schiffsreise auf der MS Amera vom Die schönsten Anker plätze im östlichen Mittelmeer Phoenix Reisen GmbH Reiseveranstalter für Anzeige Auf dieser Mittelmeerkreuzfahrt mit MS Amera zeigen wir Ihnen die interessantesten Ziele der Ägäis und die Schönheit des Mittelmeeres zwischen Monaco und Venedig. In 16 Tagen sind Sie gleich 13 Mal in verschiedenen Häfen zu Gast. Die Inselpreziosen Malta, Kreta, Korfu und Rhodos gehören ebenso dazu wie die griechische Halbinsel Peloponnes, Athens historischer Stadthafen Piräus sowie die türkischen Badeorte Bodrum und Çesme Hafen an ab Ausflugsangebot Sa Monaco / Monaco - Einschiffung von ca. 15 Uhr bis 17 Uhr e) So Monaco / Monaco 14:00 Rundgang Monte Carlo, Französische Riviera, Höhepunkte in Nizza, Antibes Mo Urlaub auf See Di Valletta / Malta 08:00 17:00 Valletta und Mdina, Geschichte Maltas, Panoramafahrt Malta, Marsaxlokk, Auf den Spuren maltesischer Ritter, Hafenrundfahrt Mi Valletta / Malta 07:00 Insel Gozo / Malta 10:00 19:00 Panoramafahrt Gozo, Inselfahrt Do Erholung auf See Fr Souda Bay / Kreta / Griechenland 08:00 18:00 Agia Triada und Chania, Omalos- Hochebene, Land und Leute, Rethymnon und Roustika Sa Kastelorizo / Griechenland 14:00 23:00 Spaziergänge So Rhodos / Griechenland 08:00 23:00 Panoramafahrt, Rhodos und die Thermen von Kalithea, Lindos Reisepreis Zweibettkabine p. P. ab 2.699,- inkl. Vollpension, Tischweine, Säfte, Wasser bei den Hauptmahlzeiten Ihre Johanniter-Vorteile Begrüßungscocktail an Bord Johanniter-Reisebegleitung Johanniter-Ausflüge auf Malta und Rhodos Sonderbus ab/ bis vielen deutschen Orten nach Monaco und zurück ab Venedig (inkl. je einer Übernachtung mit Halbpension) oder Hin- und Rückflug inkl. der Transfers zum Schiff und zurück Mo Bodrum / Türkei 08:00 23:00 Bodrum, Bootsfahrt Di Çesme / Türkei 09:00 18:00 Çesme mit Burg, Alaçati und Basar, Ephesus, Izmir, Karsiyaka Mi Volos / Griechenland 08:00 18:00 Archäologisches Museum Volos und Makrinitsa, Meteora-Klöster Do Piräus / Athen / Griechenland 08:00 23:00 Athen mit Plaka, Panoramafahrt zum Kap Sounion, Antikes Korinth und Kanal von Korinth, Athen mit Akropolis Fr Monemvasia / Peleponnes / Griechenland 07:00 14:00 Mystras und Sparta, Sa Kerkyra / Korfu / Griechenland 13:00 20:00 Panoramafahrt Korfu So Urlaub auf See Mo Fahrt durch die Lagune von Venedig Venedig / Italien - 09:00 Ausschiffung a) Schiff auf Reede, Ausbooten wetterabhängig, e) a) Einschiffungs- und Ausschiffungszeit unter Vorbehalt. Die endgültigen Zeiten erhalten Sie mit Ihren Reise-unterlagen ca. 3 Wochen vor Reisebeginn. Verantwortlicher Reiseveranstalter nach deut schem Reiserecht ist Phoenix Reisen GmbH, Pfälzer Str. 14, Bonn MS AMERA Amera heißt übersetzt die Prinzessin das passt einfach ideal. Willkommen zu Hause Mit maximal 835 Gästen bietet das über BRZ große und 205m lange Schiff eine zu unserer Willkommen zu Hause"-Philosophie passende, familiäre Atmosphäre und ist gleichzeitig angenehm geräumig, aber auch klein genug, um sich auf weltweite Reiserouten begeben und Reiseziele ansteuern zu können, die größeren Schiffe verwehrt bleiben als Fünf-Sterne-Cruiseliner Royal Viking Sun in Fahrt gebracht, gehört das schmucke Schiff als maritime Schönheit mit seiner schicken Silhouette und der überschaubaren Dimensionen, dem gleichzeitig großen Platzangebot für Passagiere und einer Vielzahl komfortabler Balkon-Kabinen/-Suiten schon lange zu den Topfavoriten von Phoenix Reisen. Bevor es aber mit neuem Namen richtig losging, begab sich das Schiff in eine mehrwöchige Werftzeit. Informationsgutschein Ja, bitte übersenden Sie mir ausführliche Informationen über die Reise Östliches Mittelmeer (AMR 022) Coupon einsenden an den Reiseveranstalter Phoenix Reisen GmbH, Pfälzer straße 14, Bonn, Tel , Fax , see@phoenixreisen.com Name Straße JOH 4/19 Telefon PLZ/Ort

30 Anzeige Kuren an der Polnischen Ostseeküste Terramundi GmbH Reiseveranstalter für Kur-Urlaub auf der Insel Usedom Die polnische Ostseeküste bietet ideale Voraussetzungen für einen gesunden Erholungsurlaub: Das milde Reizklima, viele Sonnenstunden und dazu die jodhaltige Seeluft, machen Ihre gesunde Auszeit perfekt. Swinemünde gilt als Kur-Hotspot an der polnischen Ostseeküste. Das Kurbad liegt an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom, an der Mündung der Swine in die Ostsee. Für die Kur-Anwendungen wird das hiesige Sole- und Meerwasser genutzt. Den besonderen Reiz der Kurstadt macht u.a. der schöne breite Sandstrand aus, der über die Dünen zur Ostsee flach abfällt. Die attraktive Strandpromenade mit eingerahmten Blumenbeeten und historischen Strandvillen lädt Sie zudem zu einem ausgedehnten Spaziergang ein. IHR 3-STERNE-HOTEL AVANGARD RESORT Lage: Der Hotelkomplex liegt direkt an der schönen Promenade von Swinemünde, nur ca. 200 Meter vom Strand und etwa Meter vom Stadtzentrum entfernt. Zimmer/Ausstattung: Alle 56 Zimmer sind ca. 22 m2 groß und verfügen über Dusche/WC, Telefon, Sat.-TV, Internetzugang (WLAN), Kühlschrank, Wasserkocher und teilweise Balkon. Das Resort besteht aus zwei Gebäudeteilen, die durch einen Bademantelgang verbunden sind. Zur weiteren Hotel-Ausstattung gehören eine Rezeption mit kostenfreiem Safe, ein Lift, Restaurant mit Terrasse und Wintergarten, Café-Bar sowie ein Aufenthaltsraum. Verpflegung: Im Hotelrestaurant erhalten Sie das Frühstück und Abendessen in Buffetform. Diabetiker- und vegetarische Kost sind auf Anfrage möglich. Freizeit/Kur/Unterhaltung: Im Wellnessbereich des Resorts stehen Ihnen ein Schwimmbad (3 x 4 m), Whirlpool, Sauna, Dampfbad, Ruhezone sowie ein Fitnessraum zur Verfügung. Im modernen Spaund Beautybereich werden Ihnen wohltuende Kur-Anwendungen, wie Massagen, Solebäder, Moorpackungen, Inhalationen und Lasertherapien angeboten. Ihre Johanniter-Vorteile Alle Reisen starten und enden an Ihrer Haustür! Durchführungsgarantie für alle Termine! Wohltuende Kur-Anwendungen sind bereits im Preis inklusive! Deutschsprachige Betreuung vor Ort! HAUSTÜRABHOLUNG Inklusivleistungen INKLUSIVE Reisepreis pro Person ab 599,- Haustürabholung inkl. Kofferservice An- und Abreise im modernen Fernreisebus Jeweils ein Mittagsimbiss und Getränk bei An- und Abreise 14 Übernachtung im 3-Sterne-Hotel Avangard Resort 14 reichhaltiges Frühstücksbuffet 13 Kaffee, Tee, Kuchen und Desserts von Uhr 14 Abendessen vom Buffet 1 Begrüßungsgetränk Ärztliches Eingangsgespräch 2 Kur-Anwendungen pro Werktag (Mo Fr) nach ärztlicher Vorgabe (davon 1 klassische Teilmassage à ca. 15 Min.) Termine & Preise 2020 pro Person 10% Rabatt auf ausgewählte Anwendungen im Wellnessbereich des Hotels Kostenfreie Nutzung von Schwimmbad, Whirlpool, Sauna und Dampfbad im Hotel (außerhalb der Therapiezeiten) Kostenfreie Nutzung des Fitnessraums im Hotel Kostenfreie Teilnahme an den kulturellen Veranstaltungen und Tanzabenden des Hotels Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung mit regelmäßigen Sprechstunden 24-Stunden-Notruftelefon Vorteilskarte mit vielen Rabatten für Cafés und Geschäfte in Swinemünde Möglichkeit zur Buchung von Ausflügen Saison Termine 2020 DZ EZZ A *3, * *3, *3 599,- 210,- B , , ,- 280,- C , , ,- 420,- D , , ,- 560,- E , , , , ,- 700,- F , , ,- 882,- Anreise: Samstags ZUBUCHBARE LEISTUNG pro Person: Aufpreis Voll- statt Halbpension: 56,- pro Person/15 Tage * Markierte Termine sind nur in den PLZ-Regionen 01-04, 06-10, 12-19, 39 und buchbar. Kurtaxe ist zahlbar vor Ort: ca. 1,- pro Perrson/Tag Informationsgutschein Ja, bitte übersenden Sie mir ausführliche Informationen über die Reise Kur-Urlaub auf der Insel Usedom". Coupon einsenden an den Reiseveranstalter Terramundi GmbH, Im Wauert 14, Dorsten, Service-Telefon , Fax , info@terramundi.de Name Telefon Straße PLZ/Ort Verantwortlicher Reiseveranstalter nach deutschem Reiserecht ist Terramundi GmbH, Im Wauert 14, Dorsten JOH 4/19

31 MS Deutschland Norwegens schönste Seiten Naturwunder Fjordnorwegen Erlebnis Geiranger Bezauberndes Städtchen Bergen Phoenix Reisen GmbH Reiseveranstalter für Anzeige Wenn im Frühjahr die Sonne auch im Hohen Norden erste Kraft ent - faltet, dann ist eine der schönsten Reisezeiten für Norwegenkreuzfahrten. Schneebedeckte Wiesen und Hänge, kraftvoll gespeiste Wasserfälle, grüne Landschaften und beeindruckende Fjorde bilden das Traumpanorama für Ihre Kreuzfahrt mit MS Deutschland zu unseren europäischen Nachbarn. Reisepreis Zweibettkabine p. P. ab 1.199,- inkl. Vollpension, Tischweinen, Säften, Wasser bei den Hauptmahlzeiten 2020 Hafen an ab Ausflugsangebot Do Bremerhaven Einschiffung von ca Uhr e) 18:00 Ihre Johanniter-Vorteile Begrüßungscocktail an Bord Johanniter-Reisebegleitung Sonderbus ab/bis vielen deutschen Orten nach Bremerhaven und zurück oder Bahnfahrkarte 2. Klasse ab/bis DB-Heimatbahnhof Fr Urlaub auf See Sa Kristiansund/Norwegen 13:00 23:00 Hafenrundfahrt mit dem Sundboot, Averøy Insel und Kvernes Stabkirche, Panoramafahrt So Kreuzen im Trondheimfjord Trondheim/Norwegen 08:00 18:00 Norwegischer Nationalfeiertag Spaziergänge Mo Ålesund/Norwegen 07:00 12:00 Stadtrundgang Ålesund, Panoramafahrt mit Stadtberg, Überlandfahrt nach Geiranger Kreuzen im Stor-, Sunnylvs-& Geirangerfjord Geiranger/Norwegen 18:00 20:00 Wiedereinschiffung Di Kreuzen in der Schärenlandschaft Bergen/Norwegen 10:00 18:00 Panoramafahrt Bergen, Wanderung Berg Fløien, Panoramafahrt Bergen und Fantoft Stabkirche, Hardanger mit Besuch Obsthof Mi Flekkefjord/Norwegen 08:00 12:00 Spaziergänge Kreuzen im Flekkefjord Do Bremerhaven Ausschiffung 09:00 MS DEUTSCHLAND Das schwimmende Grandhotel 1998 in Kiel gebaut und vom ehemaligen deutschen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker getauft, ist MS Deutschland ein Inbegriff für deutsche Kreuzfahrtleidenschaft. Die prächtige Architektur, das klassische, maritime Design, die künstlerisch wertvollen Dekorationen im Schiffsinnern dies alles wird Sie sofort in Bann ziehen, sobald Sie die Deutschland betreten haben. MS Deutschland ist einzigartig. Machen Sie First-Class- Urlaub im Stil der Zwanziger Jahre. Auf sieben Passagierdecks mit liebevoll gestalteten und detaillierten Elementen der architektonischen Stilrichtungen Klassizismus, Jugendstil und Art Déco fühlt der Gast sich wohl. In den Restaurants und Bars fällt das Genießen und Entspannen leicht, die Atmosphäre ist einladend, der Service hervorragend und die kulinarischen Köstlichkeiten abwechslungsreich. Ganz so wie auf all unseren Phoenix- Hochsee-Schiffen wird die Unterhaltung an Bord groß geschrieben. Ein bunt gemischtes Tages- und Abendprogramm mit Vorträgen, kreativen Kursen und abwechslungsreichen Shows macht gute Laune. Die Bibliothek, das Kino sowie Spiel und Spaß runden das Vergnügungsangebot ab. Sportliche Aktivitäten und Wellness kommen ebenfalls nicht zu kurz. Ein Innen- sowie ein Außen-Pool, Meerblick-Sauna und Fitnessbereich sowie der Spa mit großem Programmangebot stehen für Sie bereit. Willkommen an Bord willkommen zu Hause! Schiff auf Reede, Ausbooten wetterabhängig Verantwortlicher Reiseveranstalter nach deut schem Reiserecht ist Phoenix Reisen GmbH, Pfälzer Str. 14, Bonn Informationsgutschein Ja, bitte übersenden Sie mir ausführliche Informationen über die Reise Norwegens schönste Seite (DEU042) Coupon einsenden an den Reiseveranstalter Phoenix Reisen GmbH, Pfälzer straße 14, Bonn, Tel , Fax , see@phoenixreisen.com Name Straße JOH 4/19 Telefon PLZ/Ort

32 GOLDMEDAILLE BERLINER WEIN TROPHY 2018 GOLDMEDAILLE MUNDUS VINI 2018 SIE SPAREN 40% Goldgewinner aus Sizilien!»FEUDO ARANCIO IST BESTER PRODUZENT ITALIENS«MUNDUS VINI FEUDO ARANCIO PAKET SICILIA DOC 6 FLASCHEN UND 4ER SET ZWIESEL KRISTALLGLAS»PURE«Das junge Weingut Feudo Arancio hat sich innerhalb kurzer Zeit einen hervorragenden Namen mit sortentypischen Weinen aus den Reben seiner sizilianischen Heimat gemacht. Auch dieser Rosso aus Siziliens bester Rotweinsorte Nero d'avola ist absolut verführerisch im Duft, der an Waldbeeren und Granatäpfel erinnert. Er reifte sechs Monate in Barriques und beeindruckt mit voller Frucht, gutem Körper und Tiefe. EINZELPREIS PRO FLASCHE 6,99 1L 9, Flaschen + 4 Weingläser 90 statt 66,84 nur VERSANDKOSTENFREIE LIEFERUNG Jetzt bestellen: hawesko.de/johanniter Zusammen mit 6 Fl. im Vorteilspaket erhalten Sie 4 Gläser von Schott Zwiesel im Wert von 24,90. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Max. 3 Pakete pro Kunde und nur solange der Vorrat reicht. Es handelt sich um Flaschen von 0,75 Liter Inhalt. Alkoholische Getränke werden nur an Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr geliefert. Informationen zu Lieferbedingungen und Datenschutz fi nden Sie unter Ihr Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor Hawesko GmbH, Geschäftsführer: Gerd Stemmann, Alex Kim, Anschrift: Friesenweg 4, Hamburg, Handelsregistereintrag: HRB Amtsgericht Hamburg, USt-Identifi kationsnr: DE Telefonische Bestellung unter mit Angabe der Vorteilsnummer

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung

Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung TEXT IN EINFACHER SPRACHE Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung 1. Was ist Palliativ-Medizin? Wenn ein Mensch krank ist, geht er zum Arzt. Der soll ihn wieder gesund machen. Es gibt auch Menschen, die

Mehr

Änderungen bei der Pflege-Versicherung

Änderungen bei der Pflege-Versicherung Änderungen bei der Pflege-Versicherung Erklärungen in Leichter Sprache Ende 2015 hat die Regierung ein Gesetz beschlossen: Das 2. Pflege-Stärkungs-Gesetz. Es heißt abgekürzt: PSG 2. Mit dem Gesetz ändern

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 6 - März 2016 Mut zur Inklusion machen! ich bin martin hackl hurra ich lebe ich bin martin hackl ich bin 51 Jahre alt von 1973 bis 2014 habe ich in einer groß einrichtung gelebt dort wohnten nur menschen

Mehr

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. IM INTERVIEW: EINE DIANIÑO NANNY Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. Es gibt Momente, die das Leben einer Familie auf einen Schlag für immer verändern. So ein Moment ist Diagnose Diabetes. Nichts

Mehr

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt,

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, vor mehr als einem halben Jahr gaben Sie mir die Möglichkeit für eine Woche lang bei Ihnen im Seniorenheim ein Praktikum zu absolvieren, das mich auf

Mehr

Ausbildung in ganzheitlicher & medialer Lebensberatung

Ausbildung in ganzheitlicher & medialer Lebensberatung Ausbildung in ganzheitlicher & medialer Lebensberatung mit und nach Christa Bredl Liebe Christa, ich möchte ein Feedback abgeben über meine Ausbildung bei dir, Claudia und Michael. Es ist meine Herzensangelegenheit

Mehr

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Ein Projekt der Stadt Schwäbisch Gmünd. In Zusammenarbeit

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

ROOTS & WINGS. Vom Mädchen zur jungen Frau. Initiationsreise nach Südschweden für junge Mädchen und Frauen. Gebet. *** 26 Jahre

ROOTS & WINGS. Vom Mädchen zur jungen Frau. Initiationsreise nach Südschweden für junge Mädchen und Frauen. Gebet. *** 26 Jahre ROOTS & WINGS Vom Mädchen zur jungen Frau Initiationsreise nach Südschweden für junge Mädchen und Frauen Vom 09. Juli bis 20. Juli 2011 Erlebnisberichte *** 26 Jahre Gebet Ihr Wälder und Tiere, seid mit

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, Neues aus Burma. 24. November 2016 Liebe Projekt- Burma Freunde, das Jahr neigt sich dem Ende zu, und bestimmt haben Sie alle ebenso viel um die Ohren wie wir alle. Der Garten möchte winterfest gemacht

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Mittendrin auch im Alter!

Mittendrin auch im Alter! 4 Mittendrin auch im Alter! Senioren mit geistiger Behinderung in der Gesellschaft Die Bundesvereinigung Lebenshilfe e.v. sagt ihre Meinung Mittendrin auch im Alter! Senioren mit geistiger Behinderung

Mehr

Wohnen im Wandel Didaktisierter Lesetext

Wohnen im Wandel Didaktisierter Lesetext Der demographische Wandel und veränderte Familiensituationen bringen neue Wohnkonzepte hervor. 1 WOHNEN IM ALTER a Wie wohnen alte Menschen in Ihrem Heimatland üblicherweise? Markieren Sie. A B Thinkstock/iStock/dolgachov

Mehr

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt. INKLUSIV

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt.  INKLUSIV AWO INKLUSIV Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt www.awo-inklusion.de INKLUSIV 1 AWO INKLUSIV Die AWO Bayern ist für Inklusion. Inklusion heißt: Alle Menschen sollen gleichberechtigt sein. Und überall

Mehr

Leit-Bild der Bruckberger Heime

Leit-Bild der Bruckberger Heime Leit-Bild der Bruckberger Heime Das Leben gemeinsam gestalten Mitarbeiter und Bewohner gestalten das Leben gemeinsam Ihre Zufriedenheit und Ihr Weiterkommen sind für die Mitarbeiter sehr wichtig. Die Mitarbeiter

Mehr

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben SeniorPartner Diakonie-Hilfswerk Hamburg Freiwillige entlasten Ältere zuhause Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben Entdecken Sie qualifiziert und engagiert Ein gutes Team: Ältere Menschen und

Mehr

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten Tannenzweige, Kugeln und Lichter. Grosse Augen aus staunenden Kindergesichtern. Zarte Düfte und Herzen so weit. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit! Ich möchte nicht wünschen,

Mehr

Deutsch Aktuell. Video-Thema Manuskript WENN DAS GEHALT KAUM ZUM LEBEN REICHT

Deutsch Aktuell. Video-Thema Manuskript WENN DAS GEHALT KAUM ZUM LEBEN REICHT WENN DAS GEHALT KAUM ZUM LEBEN REICHT Marina Netter und Antje Venzke sind zwei Beispiele für Menschen, die viel arbeiten, aber wenig Geld dafür bekommen. Marina Netter betreut alte Menschen, die Hilfe

Mehr

...über den Tod hinaus

...über den Tod hinaus Ich schenke Leben... ...über den Tod hinaus www.kinderhilfe-bethlehem.ch Ich bin für Sie da Für eine unverbindliche, kostenlose und vertrauliche Beratung nehmen Sie bitte telefonisch oder schriftlich mit

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N11 Geschlecht: Frau, ca. 30 Jahre alt mit ihrem Sohn Institution: FZ DAS HAUS, Teilnehmerin FuN Baby Datum: 17.06.2010 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Margret Schuck. 7 Fantasiereisen mit Deinen Engeln

Margret Schuck. 7 Fantasiereisen mit Deinen Engeln Margret Schuck 7 Fantasiereisen mit Deinen Engeln Copyright I. Auflage Oktober 2014 Alle Rechte vorbehalten Liebe Leserinnen / Liebe Leser, dieses Buch ist für Ihren persönlichen Weg bestimmt. Sie haben

Mehr

Klinische Studien für Kinder erklärt Eine Broschüre für Kinder ab 7 Jahre

Klinische Studien für Kinder erklärt Eine Broschüre für Kinder ab 7 Jahre Forschen, um neue Medikamente zu finden Klinische Studien für Kinder erklärt Eine Broschüre für Kinder ab 7 Jahre Worum geht es hier? Liebe Kinder, liebe Eltern, in dieser Broschüre steht, wie man neue

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Licht schenken in schwerer Zeit Wie die Malteser Sterbenden und ihren Angehörigen helfen

Licht schenken in schwerer Zeit Wie die Malteser Sterbenden und ihren Angehörigen helfen Beitrag lang: 2:15 Minuten wo Freiwillige jederzeit herzlich willkommen sind. Oliver Heinze berichtet. Sprecher: Hausfrauen, Sekretärinnen, Lehrer, Ärzte, Krankenschwestern: Die ehrenamtlichen Mitarbeiter

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N13 Geschlecht: Frau D (Anfang 30, Immobilienverwalterin) Institution: FZMK, offenen Krabbelgruppe Datum: 10.03.2011 nach der Gruppe -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Hallo und herzlich willkommen bei MamaHeldin Im Flow sein liebevoller Zeitplaner

Hallo und herzlich willkommen bei MamaHeldin Im Flow sein liebevoller Zeitplaner Hallo und herzlich willkommen bei MamaHeldin Im Flow sein liebevoller Zeitplaner Ich heiße MamaHeldin Dani und habe das Glück, dass ich meinen Platz im Leben gefunden haben. Nämlich in mir drinnen- lebt

Mehr

Ein großer Tag für Schuster Martin

Ein großer Tag für Schuster Martin Ein großer Tag für Schuster Martin Erzähler1: Wir erzählen euch heute eine Geschichte, die sich so ähnlich vor vielen Jahren in Russland zugetragen hat. Dort lebte ein Mann in einem kleinen Dorf mit dem

Mehr

In meiner Freizeit tue ich was für Andere

In meiner Freizeit tue ich was für Andere Seite 2 In meiner Freizeit tue ich was für Andere Mit einem Ehrenamt können Sie etwas für andere Menschen tun. Sie können anderen Menschen helfen. Sie werden merken, wieviel bekommen Sie kein Geld. Manchmal

Mehr

Malen bereichert das Leben

Malen bereichert das Leben Malen bereichert das Leben Frau Schmid* (Name geändert) eine 81 jährige Frau besucht seit 11 Jahren ein Malatelier. Sie erzählt was ihr das Malen bedeutet, sie erzählt aus ihrem Leben und sie freut sich,

Mehr

Janine Berg-Peer: Mit einer psychischen Krankheit im Alter selbständig bleiben eine Elternsicht Vortrag'DGPPN,' '

Janine Berg-Peer: Mit einer psychischen Krankheit im Alter selbständig bleiben eine Elternsicht Vortrag'DGPPN,' ' Janine Berg-Peer: Selbstständigkeit im Alter 1 Janine Berg-Peer: Mit einer psychischen Krankheit im Alter selbständig bleiben eine Elternsicht Vortrag'DGPPN,'28.11.2014' Manchmal habe ich Angst, was mit

Mehr

Selbsthilfegruppen für. Pflegende Angehörige

Selbsthilfegruppen für. Pflegende Angehörige Selbsthilfegruppen für Pflegende Angehörige WIE GEHT ES IHNEN? Nicht selten führt die Pflege eines nahestehenden Menschen pflegende Angehörige an körperliche und seelische Grenzen. Viele pflegende Angehörige

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Kreis aktions plan Pinneberg

Kreis aktions plan Pinneberg Kreis aktions plan Pinneberg Dieser Text ist in Leichter Sprache. Der Original text in schwerer Sprache heißt: Aktions plan des Kreises Pinneberg zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen

Mehr

Rückblick von der Zeit nach Cambridge

Rückblick von der Zeit nach Cambridge Rückblick Cambridge Einer der Gründe warum ich mit nach Cambridge fuhr war, dass ich in einem fremden Land nicht sofort ins kalte Wasser getaucht werden wollte. So waren es erst einmal zwei Wochen in denen

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Selbsthilfegruppen für Pflegende Angehörige

Selbsthilfegruppen für Pflegende Angehörige Selbsthilfegruppen für Pflegende Angehörige WIE GEHT ES IHNEN? Nicht selten führt die Pflege eines nahestehenden Menschen pflegende Angehörige an körperliche und seelische Grenzen. Viele pflegende Angehörige

Mehr

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle anderen auch. Sie dürfen nicht schlechter behandelt werden, weil sie eine

Mehr

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Ziele der Arbeit von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Inhalt Einleitung... 2 Wie arbeitet SOD heute?... 3 Bedeutung der UN-Behindertenrechts-Konvention...

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr

Daneben und doch mittendrin

Daneben und doch mittendrin Daneben und doch mittendrin Eine Geschichte aus dem Leben aus meinem Leben! Es geht um meine Geschichte und um Erfahrungen aus meinem Leben. Deshalb möchte ich mich zuerst kurz vorstellen. Ich bin 39 Jahre

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Petra Ouschan Das schaffst du, Anna! Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Meinungen sind verschieden Anna lebt bei ihrem Vater. Früher ist sie in ein Schule mit Heim gegangen. Weil die Schule so

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Deutschland Stellungnahme der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag zum Bundesteilhabegesetz

Die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Deutschland Stellungnahme der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag zum Bundesteilhabegesetz Die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Deutschland Stellungnahme der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag zum Bundesteilhabegesetz So bewerten wir das Bundesteilhabe-Gesetz Die Rechte von Menschen mit

Mehr

Kinderrechte- Reisepass

Kinderrechte- Reisepass Mein Kinderrechte- Reisepass Mein Foto Mein Reisestempel Mein Name Mein Geburtsdatum Meine Adresse Meine Schule Meine Klasse Meine Vertrauensperson Meine Reise zur Entdeckung der Kinderrechte. Rechte und

Mehr

Gepflegt zu Hause am liebsten bin ich hier.

Gepflegt zu Hause am liebsten bin ich hier. Gepflegt zu Hause am liebsten bin ich hier. Private Pflegezusatzversicherung Für meine Unabhängigkeit Private Pflegezusatzversicherung Unabhängig und selbstbestimmt, was das Leben auch bringt Niemand denkt

Mehr

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben Mirjam Kull Bepo ein Hund mit Herz Advent und Weihnachten erleben 3 www.windsor-verlag.com 2016 Mirjam Kull Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627845-28-1

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro. TFH-Info Weihnachten 2017 Jan. 2018 H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S THEMEN IN DIESER AUSGABE: Café Caro Adventsbasar Geburtstage Termine Frohes Fest! TFH-Info

Mehr

Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt

Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt Presseinformation, November 2017 Zur Halbzeit schon 6.000 Euro: Bethe-Stiftung verdoppelt Spenden an Kölner Kreidekreis Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt Der Kölner Kreidekreis e. V. vermittelt Kindern

Mehr

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft.

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft. Seite 1 M e n s c h z u e r s t N e t z w e r k P e o p l e F i r s t D e u t s c h l a n d e. V. Sonder-Heft Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen

Mehr

motivieren zuwenden begleiten helfen unterstützen bewirken Lasst uns Gutes tun! entlasten spenden finanzieren engagieren schenken ermöglichen

motivieren zuwenden begleiten helfen unterstützen bewirken Lasst uns Gutes tun! entlasten spenden finanzieren engagieren schenken ermöglichen Kontakt Telefon 0711 991-1045 Telefax 0711 991-1005 foerderverein@diak-stuttgart.de www.foerderverein-diakonie-klinikum.de Bank im Bistum Essen (BLZ 360 602 95), Konto-Nr. 321320, Der Verein ist als gemeinnützig

Mehr

ON THE ROAD - AUF DER REISE ZU DIR SELBST

ON THE ROAD - AUF DER REISE ZU DIR SELBST ON THE ROAD - AUF DER REISE ZU DIR SELBST V a l u e U p C h a l l e n g e Bist Du schon der wichtigste Mensch in Deinem Leben? Ein Mensch der sich in seiner schwächsten Stunde so annehmen kann wie er ist,

Mehr

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG Geburt mit Hypnose Ich bin Sandra Krüger und berichte über meine Erfahrungen als junge Mutter und wie ich entspannter im Alltag bin. Insbesondere erzähle ich Ihnen in den nächsten Wochen davon, wie meine

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Februar Beide Geschichten möchte ich nun erzählen.

Februar Beide Geschichten möchte ich nun erzählen. FABIO und VELA haben zusätzlich den Namen Asis bekommen, der ihre Herkunft beschreibt. Sie wurden von Marieta in Andalusien im kleinen Tierheim EL HOGAR DE ASIS aufgenommen. Seit 2000 gibt es dieses kleine

Mehr

Elke Werner. Einladung. zum Leben

Elke Werner. Einladung. zum Leben Elke Werner Einladung zum Leben Elke Werner ist Autorin, Referentin und Sprecherin bei prochrist. Sie leitet die internationale Frauenarbeit WINGS und lebt mit ihrem Mann Roland in Marburg. Wie schön,

Mehr

Ralf Michael Internet: oder auf Facebbook

Ralf Michael Internet:  oder auf Facebbook Herzlichen Glückwunsch zu diesem wertvollen E-Book Ratgeber. Die Suche nach dem Glück begleitet viele Menschen durch ihr gesamtes Leben. Für kurze Momente sind wir glücklich, doch meistens holt uns dann

Mehr

Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie. Entlastung und Unterstützung zu Hause

Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie. Entlastung und Unterstützung zu Hause Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause Wir geben Ihnen Sicherheit Rotkreuz-Notruf Wir fahren Sie Rotkreuz-Fahrdienst Mit dem Rotkreuz-Notrufsystem können Sie

Mehr

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern:

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern: Dienststelle Soziales und Gesellschaft Das Zusammenleben von Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung im Kanton Luzern Das will der Kanton Luzern: Menschen mit Behinderung und Menschen ohne

Mehr

SCHWYZER ROTES KREUZ. Wir helfen Ihnen im Alltag

SCHWYZER ROTES KREUZ. Wir helfen Ihnen im Alltag SCHWYZER ROTES KREUZ Wir helfen Ihnen im Alltag Wir beraten Sie Anlauf- und Beratungsstelle Es ist uns ein Anliegen ältere Menschen zu Hause so zu unterstützen, damit sie länger in ihrer vertrauten Umgebung

Mehr

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN 3-7152-0503-2 Textauszug S. 1-32 2005 Atlantis-Verlag, Zürich Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Seite 2 Auf

Mehr

2 Alle meine Lieben. Ganz normale Familien...

2 Alle meine Lieben. Ganz normale Familien... 2 Alle meine Lieben Ganz normale Familien... I 1. Wie ich mir meine Familie wünsche A. Lesen Sie den Text und markieren Sie wichtige Ausdrücke zu Svens bzw. Maxims Familie. 5 10 15 20 16 sechzehn Livre

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Diakonie Sozialstation. Zu Hause gut umsorgt. Ambulante Kranken- und Altenpflege Häusliche Krankenpflege Mobile Dienste Essen auf Rädern

Diakonie Sozialstation. Zu Hause gut umsorgt. Ambulante Kranken- und Altenpflege Häusliche Krankenpflege Mobile Dienste Essen auf Rädern Diakonie Sozialstation Zu Hause gut umsorgt Ambulante Kranken- und Altenpflege Häusliche Krankenpflege Mobile Dienste Essen auf Rädern Diakonie Sozialstation Lebensfreude schenken Das Alter bringt nicht

Mehr

Workbook 3 Schritte zu mehr Widerstandskraft

Workbook 3 Schritte zu mehr Widerstandskraft Workbook 3 Schritte zu mehr Widerstandskraft Verbessern Sie Ihre Resilienz und Ihr Stressmanagement für ein besseres Wohlbefinden und eine wirksame Burnout-Prävention Herzlich willkommen zu Ihrem Workbook!

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

Plaudern, sich austauschen, fröhlich sein.

Plaudern, sich austauschen, fröhlich sein. Plaudern, sich austauschen, fröhlich sein. Seit vielen Jahren lebt Rosa M. (87) im Altersheim. Oft denkt sie an ihren verstorbenen Mann, den sie während seiner Krankheit zu Hause mit Hingabe gepflegt hatte.

Mehr

Selbsteinschätzung Individueller Betreuungsbedarf Wohnen: psychische Be einträchti gung / Sucht behin derung

Selbsteinschätzung Individueller Betreuungsbedarf Wohnen: psychische Be einträchti gung / Sucht behin derung Selbsteinschätzung Individueller Betreuungsbedarf Wohnen: psychische Be einträchti gung / Sucht behin derung Selbst ein schätzung Indi vidu eller Betreuungs bedarf: Wohnen. Psychische Be einträchti gung.

Mehr

Praktikumsbericht. Max Mustermann Berliner Str München. Münchner Beispielbank Isarstraße München

Praktikumsbericht. Max Mustermann Berliner Str München. Münchner Beispielbank Isarstraße München Praktikumsbericht 10.04.2016 Von: Max Mustermann Berliner Str. 23 80331 München Bei: Münchner Beispielbank Isarstraße 76 81379 München Für den Praktikumszeitraum vom 28.03.2016 bis zum 08.04.2016 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung

Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung Was bedeutet und macht Diakonie? Christinnen und Christen sind Menschen, die an Gott, an Jesus und an den Heiligen Geist glauben. Es gibt verschiedene Christinnen

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

SCHWYZER ROTES KREUZ. Wir helfen Ihnen im Alltag

SCHWYZER ROTES KREUZ. Wir helfen Ihnen im Alltag SCHWYZER ROTES KREUZ Wir helfen Ihnen im Alltag Wir beraten Sie Anlauf- und Beratungsstelle Es ist uns ein Anliegen ältere Menschen zu Hause so zu unterstützen, damit sie länger in ihrer vertrauten Umgebung

Mehr

15 Tipps. Wie du dein Selbstvertrauen aufbaust und stark bist.

15 Tipps. Wie du dein Selbstvertrauen aufbaust und stark bist. 15 Tipps Wie du dein Selbstvertrauen aufbaust und stark bist Hallo und herzlich willkommen Schön, dass du dein Selbstvertrauen aufbauen willst. Selbstbewusste Frauen haben es definitiv leichter im Leben.

Mehr

Leitbild in leichter Sprache. Unser. Leit-Bild

Leitbild in leichter Sprache. Unser. Leit-Bild 16.10.2018 Leitbild in leichter Sprache Unser Leit-Bild Unser Leit-Bild Unser Leit-Bild zeigt, welche Ziele wir haben. Mit unser und wir ist der Psycho-soziale Träger-Verein Sachsen e.v. gemeint. Der Psycho-soziale

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Willkommen in der Mitmachgesellschaft!

Willkommen in der Mitmachgesellschaft! Willkommen in der Mitmachgesellschaft! Zu Besuch bei Julia und Cem! 1 Julia und Cem: Im Einsatz für andere Julia bei der Jugendfeuerwehr Wasser marsch!, ruft Julia, und schon ist es so weit: Im hohen Bogen

Mehr

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland Eine Beurteilung in Leichter Sprache weltwärts ist ein Jugend-Freiwilligen-Dienst in einem Entwicklungs-Land. Das bedeutet: Junge

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt Arbeitsblätter zu Tina ist verliebt 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Kannst Du diesen Steckbrief von Tina ausfüllen? Name: Alter: Geschwister: Hobbys: Kannst Du diese

Mehr

Auf gute Nachbarschaft! Tipps zum Zusammenleben

Auf gute Nachbarschaft! Tipps zum Zusammenleben Auf gute Nachbarschaft! Tipps zum Zusammenleben 2 Auf gute Nachbarschaft! Impressum Herausgeber: Bauverein zu Lünen, Lünen; Text: Marketinginitiative der Wohnungsbaugenossenschaften Deutschland e. V.,

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr