Kleinbardorf Leinach Sulzfeld Landkreis Rhön-Grabfeld

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kleinbardorf Leinach Sulzfeld Landkreis Rhön-Grabfeld"

Transkript

1 Kleinbardorf Leinach Sulzfeld Landkreis Rhön-Grabfeld Mai 2020 Nr Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, liebe Leserinnen und Leser des Gemeinde-Informationsblattes, mit dem 1. Mai beginnt wieder eine neue Legislaturperiode für Bürgermeister und Gemeinderat. In den letzten 2 Wochen habe sich die Mitglieder des alten und neugewählten Gemeinderates getroffen, um wichtige und große Projekte wie Umgehungstrasse, Sulzfelder Schloss, Kanalsanierung, Baugebiete und Kindergarten zu besprechen und sich auf einen gemeinsamen Informationsstand zu bringen. Hier auch nochmal ein großes Lob an unsere ausscheidenden Gemeinderatsmitglieder für dieses große Engagement und die Bereitschaft das Wissen objektiv weiter zu geben. Namentlich noch mal ein herzliches Dankeschön an Rolf Bießmann, Gemeinderat vom bis Waltraud Kleinert - Gemeinderätin vom bis und 3. Bürgermeisterin vom bis Andreas Palau, Gemeinderat vom bis Sigrid Dollinger, Gemeinderätin vom bis Günther Fahl, Gemeinderat vom bis Jens Konrad, Gemeinderat vom bis Peter Hümpfner, Gemeinderat vom bis für ein großartiges Engagement im Rahmen eines großartigen Gemeinderates, dem zu jeder Zeit und in allen Anliegen immer der Blick auf die richtigen Entscheidungen für die Gemeinde wichtig war. DANKE.

2 Die konstituierende Sitzung wird am 5. Mai in der Höhberghalle sein. In welchem Umfang hier die Öffentlichkeit zugelassen werden kann ist noch nicht klar. Wir sind aber auch dabei evtl. eine Liveübertragung über die Sulzfelder Homepage zu organisieren. Info s werden hierzu möglicherweise erst sehr kurzfristig erfolgen können. Im Heft einige Bilder von der Kreistagssitzung und auch unserer Gemeinderatssitzung. Die Bilder zeigen den Umgang miteinander sowie die Sitzordnung mit Sicherheitsabstand. Das Corona Virus beeinträchtigt unser Leben immer noch in fast allen Lebensbereichen. Versuchen wir im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten das Beste daraus zu machen. Ich wünsche uns allen, dass wir es in erster Linie gesundheitlich aber auch wirtschaftlich gut überstehen werden. Gerade jetzt denke ich wissen wir es zu schätzen, was eine Gemeinschaft für Werte hat. Schön zu wissen, dass wir mit unserer Infrastruktur von Einkaufsladen und Metzgerei über Gastronomie und Partyservice auch in dieser Zeit gut versorgt werden. Nutzen wir die Möglichkeiten direkt hier bei uns auch in dieser Zeit nur damit können wir deren Überleben sichern. Danke an Alle die hier die Angebote unterstützen und vor allem auch wahrnehmen. Oft gibt es Anfragen über die Möglichkeit Schutzmasken zu beziehen. Im Einkaufsladen kann jeder Sulzfelder Bürger und jede Sulzfelder Bürgerin eine solche selbstgenähte erhalten.

3 Darüber hinaus gibt es aber sicherlich auch noch mehr Bedarf. Wir haben über WhatsApp eine CoronaGruppe installiert, die hier immer auf dem aktuellen Stand ist und auch Anfragen gezielt weitergeben kann. Wer also Bedarf an größeren Mengen Schutzmasken hat, wer Stoff und Gummibänder zum verarbeiten hat oder auch wer für andere Masken nähen würde, sollte diese Information gerne über die CoronaGruppe veröffentlichen. Mitglieder in der WhatsApp-Gruppe sind alle Gemeinderatsmitglieder, Vorstände der Vereine, Gastronomie etc.. Es kann also eine Anfrage oder Angebot recht schnell verbreitet und deswegen sicherlich auch schnell eine Rückmeldung erreicht werden. Bei Bedarf bitte an jemanden wenden der das in die Gruppe setzten kann. Stolz und dankbar bin ich auf unsere vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sowie unsere Angestellten in der Gemeinde, die nun auch verschiedene Arbeiten machen, die eigentlich nicht in ihren Aufgabenbereich fallen. So nähen wir in unserer Schule Stoffschutz für Mund und Nase, am Campinggebäude werden die Fenster neu gestrichen und verschiedene Pflasterflächen erstellt. Eine klasse und wichtige Sache und eine sehr schöne Überraschung ist unseren fleißigen Bäckerinnen gelungen, die an Ostern einen Kleinen Gruß an alle über 70 Jährigen in unserer Gemeinde verteilt haben. Eine herzliche Geste - vielen Dank an alle, die sich hier engagiert haben. Baumaßnahmen in Schule und Höhberghalle Unsere Baumaßnahmen an Halle und Schule gehen in die Schlussphase an der Halle wurden neue Fenster eingebaut damit wir energetisch auf Stand sind, Sockel- und Wandbereiche wurden außen neu verputzt und renoviert. Eine Beschattung wird außen angebracht und die Vorhänge innen entfernt. Diese können erworben werden - bei Interesse bitte im Rathaus auf den Anrufbeantworter sprechen. Der Hallenboden ist bereits neu fertiggestellt und im Bereich der alten Schule wird das Mauerwerk im Keller aufgegraben und gegen Feuchtigkeit isoliert. Im Heft einige Bilder zur aktuellen baulichen Situation,

4 Recyclingcontainer Ärgerlich ist immer wieder der Zustand an unseren Recyclingcontainern. Jede Woche müssen wir allerhand Müll neben den Containern einsammeln und getrennt entsorgen. Es kann doch nicht sein das es immer noch Menschen gibt die nicht wissen was oder wie man seinen Müll ordentlich entsorgt. Leider kann ich keine Schimpfwörter hier in das Grußwort schreiben, mir würden aber sehr viele einfallen Kläranlage An unserer Kläranlage haben wir zwei Absetzbecken vom Schlamm befreit. Hier nachfolgend im Heft einige Bilder die beschreiben wie so etwas funktioniert. Es war uns sehr wichtig den Schlamm so schnell wie möglich zu entsorgen, denn gerade hier werden durch die Düngemittelverordnung - die immer strenger wird - in Zukunft die Kosten sich verfünffachen, denn es muss alles getrocknet werden und dann in einer Müllverbrennung verbrannt werden. Welch ein Luxus, man verbrennt besten Dünger und zahlt auch noch richtig viel Geld dafür. Aber auch die Maßnahmen, die wir jetzt an der Kläranlage durchgeführt haben werden wir bei unserer nächsten Gebührenkalkulation auf den m³ Abwasser umlegen müssen. Brennholz zu verkaufen Da wir noch einiges an Fichtenpoltern haben kann natürlich jeder hier dieses Holz in allen denkbaren Mengen erwerben, also auch nicht Gemeindebürger, da hier der Bedarf schon gedeckt ist. Wer also noch Brennholz braucht kann sich gerne im Rathaus melden ( ). Fichtenholz der Ster 20 Euro. Termine Konstituierende Gemeinderatssitzungen: um Uhr im der Höhberghalle Alle weiteren Termine und Angebote sind vorerst einmal abgesagt. Es gibt weiterhin keine Amtsstunden der Anrufbeantworter ist aber an ich höre ich ihn regelmäßig ab und kann mich ggf. melden.

5 Leider können wir in der jetzigen Zeit auch keine Besuche bei Geburtstagen und Jubiläen machen. Aber wir denken an Euch, gratulieren auf diesem Wege und hoffen dass wir uns bald gesund und munter persönlich treffen können. Bleiben Sie gesund In diesem Sinne verbleibe ich mit herzlichen Grüßen und in Gedanken verbunden Euer Jürgen Heusinger 1. Bürgermeister Apothekendienst im Mai Stadtapotheke KÖN Apotheke am Markt KÖN Ahornapotheke Saal Mohrenapotheke KÖN Stadtapotheke KÖN Mülltermine in der Gemeinde Restmüll Papier Problemmüll Sulzfeld 12./ :45 16:15 h Kleinbardorf 12./ :10 15:40 h Leinach 12./ :30 15:00 h Wanderverein Sulzfeld - Wanderverein Kleinbardorf Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, auf Grund der vorliegenden Einschränkungen werden wir vorerst alle Vereinsaktivitäten absagen. Sobald die Einschränkungen wieder gelockert bzw. aufgehoben sind, werden wir die Aktivitäten fortsetzen. Wir hoffen dass ihr alle dafür Verständnis habt. Mit den besten Grüßen und ein baldiges Wiedersehen beim Wandern. Eure Vorstandschaften

6 Verantwortlich f. die Ausgabe Nr Bürgermeister: Jürgen Heusinger, Redaktion: Harald Leuthäuser mail: Herstellung: kraus print u. media GmbH & Co. KG, Wülfershausen Redaktionsschluss für die Ausgabe Juni Die Gemeinde trauert um Annemarie Gäthke

7 Verkauf und Reparaturservice Waschmaschinen Wäschetrockner Backöfen Kochfelder. Termin vereinbaren unter 09761/1751 Elektro Kess GmbH & Co. KG, Obere Hauptstraße 14, Kleinbardorf, Tel /1751

8 Rhön-Grabfeld verbindet: Mit Telefonpartnern gegen die Einsamkeit Die Fachstelle für Senioren und Menschen mit Behinderung vermittelt Gesprächspartner Die Aufforderung Bleibt zuhause! gilt für alle Bürgerinnen und Bürger auch in unserem Landkreis. Gerade ältere Menschen, die als Risikogruppe zählen, haben durch die einschränkenden Maßnahmen derzeit sehr wenige soziale Kontakte. Begegnungen mit Freunden und Besuche von Familienangehörigen sind nur eingeschränkt möglich, örtliche Seniorennachmittage und Veranstaltungen sind abgesagt. Auch bei pflegebedürftigen Menschen in den Alten- und Pflegeheimen hinterlässt das Besuchsverbot und die Absage von Gruppenangeboten eine Lücke. Die Corona-Krise macht das Leben für viele Seniorinnen und Senioren im Landkreis und in den Alten- und Pflegeheimen herausfordernder und einsamer. Diese Situation wird voraussichtlich, trotz der Lockerungen, noch eine Weile andauern. Telefongespräche bieten gerade jetzt die Möglichkeit, soziale Kontakte zu pflegen, sich auszutauschen und Einblicke über das unmittelbare eigene Lebensumfeld hinaus zu bekommen. Aus diesem Grund starten die Fachstelle für Senioren und Menschen mit Behinderung und das Netzwerk Ehrenamt vom Landratsamt Rhön-Grabfeld ein Unterstützungsangebot, bei dem ehrenamtliche Telefonpartner als Gesprächspartner vermittelt werden. Das Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren aus dem Landkreis und Bewohnerinnen und Bewohner der Alten- und Pflegeheime, die das Gefühl des Alleinseins wegen der derzeitigen Situation oder ganz allgemein in ihrem Alltag mit sich tragen. Die Idee der Telefonpartner Interessierte Seniorinnen und Senioren können sich telefonisch bei der Fachstelle für Senioren und Menschen mit Behinderung anmelden. Die Fachstelle vermittelt den Kontakt daraufhin an einen ehrenamtlichen Telefonpartner. Lediglich Name und Telefonnummer, keine weiteren personenbezogenen Daten, werden weitergereicht. Ziel ist es, über einen längeren Zeitraum mit dem gleichen Gesprächspartner in Kontakt zu bleiben. Die Telefonpartner können individuell Telefontermine vereinbaren. Die Fachstelle empfiehlt ein bis zwei Gespräche pro Woche. Die Telefonpartner stellen vor allem eines zur Verfügung: die Zeit, sich zu unterhalten. Bei den vertraulichen und verlässlichen Telefongesprächen können verschiedenste Themen zur Sprache kommen: Alltägliches, gemeinsame Interessen und Hobbies genauso wie die aktuellen Fragen und Probleme jedes Einzelnen in der Corona-Krise. Worüber genau die beiden Gesprächspartner am Telefon sprechen, liegt in ihren Händen.

9 Als Telefonpartner werden Personen gewonnen, die bereits als Ehrenamtliche in Rhön-Grabfeld aktiv sind. Der Behindertenbeauftragte Alois Gensler und die Seniorenbeauftragte Gabriele Gröschel aus dem Landkreis gehen mit gutem Beispiel voran und sicherten ihr Engagement als Telefonpartner bereits zu. Einsamkeit kann mit vielen Gefühlen wie Trauer, Abgeschiedenheit und Verzweiflung verbunden sein. Dazu kommt oft die eigene Scham. Das neue Telefonpartner-Angebot im Landkreis hilft gegen die Einsamkeit und Betroffene sollten nicht zögern, es zu nutzen. Eltern, Großeltern, Freunde, Nachbarn oder Bekannte, die Interesse an einem weiteren wöchentlichen Kontakt haben könnten, dürfen gerne informiert werden. Interessierte können sich bei Ramona Nürnberger von der Fachstelle für Senioren und Menschen mit Behinderung unter der Telefonnummer / melden (Montag bis Donnerstag 09:00-13:00; Frau Nürnberger ruft gerne zurück, wenn eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen wird). Das Angebot gilt ab sofort und ist kostenfrei. Foto: Ramona Nürnberger (l.) von der Fachstelle für Senioren und Menschen mit Behinderung ist Ansprechpartnerin für das Telefonpartner- Angebot. Linda Denner (r.) vom Netzwerk Ehrenamt stellte den Kontakt zu den Ehrenamtlichen her. (c)mohr, bearb. Steinmüller

10 Freude ist die Gesundheit der Seele Aristoteles Herzlichen Dank sage ich allen für die vielen lieben Glückwünsche und schönen Geschenke zu meinem 80. Geburtstag, über die ich mich sehr gefreut habe. Bleibt bitte alle gesund! Sulzfeld, 6. April 2020 Renate Hümpfner mit Abstand der Geinderat

11

12 Herzliches Vergelt`s Gott allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten für eure Anteilnahme, für die Blumen und Spenden und die Begleitung auf dem letzten Weg meines Mannes Franz Guck * Sulzfeld Im April 2020 Besonderen Dank Herrn Pfarrer Feser Herrn Bürgermeister Heusinger und den Vereinen dem Pflegedienst am Wallgraben in Bad Königshofen dem Bestattungsunternehmen Schlembach Hildegard Guck mit Familie am Mittwoch Uhr Bad Königshofen im Kurcentrum Die am 12. Mai vorgesehene Blutspendemöglichkeit in der Höhberghalle in Sulzfeld entfällt.

13 rchgehend geöffne ser Online-Banking d unsere R-Banking App. Liebe Kundinnen und Kunden, egal welche Fragen Sie rund um Ih haben, wir stehen Ihnen auf vielen zur Verfügung. Nutzen Sie dazu in die telefonische Kontaktaufnahme Ihre Bankgeschäfte nutzen Sie bit

14 Physiotherapeuten Am Langfeld Sulzfeld Liebe Patientinnen und Patienten! Hoffentlich sind Sie alle gesund! Ab dem 4. Mai läuft unsere Praxis, was Physiotherapie (Kg. Massage, Lymphdrainage) angeht, wieder im Normalbetrieb. Gerätetraining ist für Einzelpersonen, bzw. Familien nach Terminvereinbarung auch wieder möglich Tel.: / oder Handy: 0176 / /

15

16 vorbildlich: Ewald Reitelbach schiebt hier den Grünabfall vom Rand der Straße auf den Grünabfall-Platz. Kommunionfeier vor 70 Jahren.. Jahrgang 1941

17

18 Osterkonzert im Zeichen Corona Statt von den heimischen Balkonen und Terrassen spielten ein Teil der Sulzfelder Musikanten am Dorfplatz in Sulzfeld natürlich in großem Abstand zueinander Musikstücke, anstelle des jährlichen Osterkonzertes. Lebenserfahrung: Ich versuche, mir die Umstände unterzuordnen und nicht mich den Umständen.

19

20 Info VdK und Kriegerverein: Der für 6. Juni 2020 geplante Ausflug entfällt und wird, ebenso wie die Mitgliederversammlung, zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Die neuen Termine werden im Infoblatt bekannt gegeben. Wir hatten uns alle sehr auf die 14.hl.Wallfahrt gefreut! Schade!!!! Auf Grund der Corona Pandemie kann unsere Wallfahrt 2020 nicht stattfinden. Freuen wir uns auf die Wallfahrt 2021!! Bleibt oder werdet gesund!! Eure Wallfahrtsführer Günter Meissner sowie Georg Wohlfart E-Scooter - wenig benutzt in Sulzfeld günstig abzugeben: Neupreis: Jetzt nur ca Näheres am Telefon: 09761/ Zimmer Wohnung, 83 qm, mit Garage, Terrasse und Garten im Nelkenweg 3 in Sulzfeld ab zu vermieten KM 480 inkl. Garage zuzüglich Nebenkosten Tel: 02173/ oder 0174/ Wohnung 44 qm, mit Einbauküche in Kleinbardorf zu vermieten

21

22

23 vor dem Kindergarten in Sulzfeld

24

25

26 auch bei der Sitzung des Kreistages wurde Abstand gehalten

27 Monatskarte Mai (Spargelsaison) Partyservice Rainer Schmitt Freitag, 01.05: Schnitzel mit Kartoffelsalat/ Chips/Pommes a 7,50 Spießbraten mit Kartoffelsalat/ Chips/ Pommes a 8,50 Sonntag, 03.05: Spargelcremesuppe a 3,50 Hähnchen Cordon bleu mit Kroketten, Spargelsalat a 10,00 Burgunderbraten, Blaukraut, Klöße a 9,00 Sonntag, 10.5: Leberknödelsuppe a 2,90 (Muttertag) Rindfleisch, Meerrettich, Preiselbeeren a 8,50 Hähnchenbrustfilet mit Spargel, Hollandaise, Tagliatelle, a 15,00 Sonntag, 17.05: Rouladen, Klöße, Blaukraut a 9,50 Putensteak mit Spargel, Hollandaise, Kartoffelgratin a 15,00 Donnerstag, Schweineschäufele, Brezelknödel, Wirsing a 9,00 (Vatertag) Cordon bleu, Kartoffelsalat/ Pommes/ Chips a 8,00 Sonntag, 24.05: Sauerbraten, Klöße, Blaukraut a 9,00 Putensteak mit Spargel, Hollandaise, Kartoffelgratin a 15,00 Pfingstsonntag, Spargelcremesuppe 31.05: a 3,50 Kalbsbraten, Klöße, Blaukraut a 9,50 Hähnchenbrustfilet Spargel, Hollandaise, Kartoffelgratin a 15,00 Außerdem an jedem Freitag und Samstag: Schaschlik mit Pommes: 6,50 Schnitzel mit Pommes: 7,50 Bestellungen bitte bis zum Vortag unter der Telefonnummer: 09761/ Wir liefern ihnen ab 20 im Umkreis von 15 km. Gerne können sie ihre Speisen auch abholen. Vielen Dank im Voraus und bleiben Sie gesund!

28 Masken nähen durch fleißige Näherinnen

29 Arbeiten innerhalb und außerhalb der Höhberghalle Die Arbeiten im Wald

30

31 Kinderfragen!!! Wo kommt die deutsche Sprache her? Die deutsche Sprache geht auf die Germanen zurück. Das waren Stämme und Völker, die unter anderem im südlichen Skandinavien und an der unteren Elbe lebten. Vor 2500 Jahren trennte sich die Sprache der Germanen von den Sprachen der Nachbarvölker, also etwa der Kelten und Slawen. Man nennt das die erste Lautverschiebung, weil nun bestimmte Laute durch andere ersetzt wurden. Vor etwa 1500 Jahren trennte sich dann die eigentliche deutsche Sprache von den anderen germanischen Dialekten ab, also zum Beispiel vom Englischen. Die Ursache war wieder eine Lautverschiebung,. Beispiel: Wo die Engländer pepper sagen, sagen wir Pfeffer. Wie verfärbt sich ein Chamäleon? Das Chamäleon besitzt winzige Farbeimer in der Haut, Wenn sein Gehirn an die Haut meldet: "Färb dich rot!" werden die roten Farbeimerchen "ausgeschüttet". Das Chamäleon passt sich aber nicht seiner Umgebung an, sondern drückt eher seine Gefühle aus. Es färbt sich zum Beispiel prächtig, wenn es ein Weibchen beeindrucken will. Morgens wir das Chamäleon schwarz, damit die Sonne es aufheizt und es schneller auf Touren kommt. Warum haben Männer Brustwarzen? Wenn man sich anschaut, wie sich der Mensch im Mutterleib entwickelt, dann stellt man fest, dass ganz am Anfang Mann und Frau noch gleich aussehen. Bei beiden wachsen früh im Leben Brustwarzen. Erst später entwickeln sich die Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Dann stellt sich heraus, dass die Brustwarzen der Mutter lebenswichtig für das Baby sind, denn durch diese saugt es seine Muttermilch. Männer haben also Brustwarzen, weil sie bei Frauen so wichtig sind. Bei Männern sind sie dagegen fast ohne Bedeutung. Warum weint man beim Zwiebelschneiden? Die Zwiebel ist ein sehr scharfes Gemüse. Wird sie aufgeschnitten, gelangen kleine Tropfen ihrer scharfen Inhaltsstoffe in die Luft und treffen das Auge. Man weint dann, damit die scharfen Stoffe wieder aus dem Auge gespült werden. Das ist ein natürlicher Schutz des Auges.

32 Bei uns blüht der Sommer! Saison START ab Mai Mein KüchenGARTEN Gesundes aus dem eigenen Garten Gemüse-, Salat- & Kräutervielfalt Pflanzen, pflegen und ernten Unsere neue TierWELT Bei uns finden Sie das Richtige für Ihren Liebling! TierNAHRUNG & TierBEDARF Unser bewährtes Sortiment an Tiernahrung und Zubehör für Hunde, Katzen und andere Haus- und Nutztiere haben wir für Sie erweitert. LANDFUXX Guck AUSGEFUXXTES FÜR TIER & GARTEN Hoher Markstein Bad Königshofen Tel.: Fax:

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Im Bundes-Land Salzburg gibt es verschiedene Wohn-Möglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung. Es gibt: Voll-Betreutes Wohnen

Mehr

Terminliste Gemeinde Sulzfeld für 2014 Anmeldehotline: 09761/752863

Terminliste Gemeinde Sulzfeld für 2014 Anmeldehotline: 09761/752863 Sonntag 20.04.2014 19.00 Osterkonzert Sulzfelder Musikanten Frankentherme Bad Königshofen Sulzfelder Musikanten Mittwoch 30.04.2014 Maifeuer ASV Sulzfeld, DJK Kleinbardorf, FFW Leinach Donnerstag 01.05.2014

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Altersplanung in der Gemeinde Schenklengsfeld. Fragebogen zur Seniorenarbeit

Altersplanung in der Gemeinde Schenklengsfeld. Fragebogen zur Seniorenarbeit Altersplanung in der Gemeinde Schenklengsfeld Fragebogen zur Seniorenarbeit Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wie Sie aus der Presse bereits entnehmen konnten, wurde in Schenklengsfeld ein Senioren-

Mehr

Praxis Dr. Günther J. Bogner

Praxis Dr. Günther J. Bogner Praxis Dr. Günther J. Bogner Ich stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten im Rahmen der Datenschutzerklärung zu. (siehe www.guenther-bogner.de) Ansonsten ist keine Bearbeitung des Anmeldebogens

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

- 1. Rede von Landrat Michael Makiolla anlässlich des 25jährigen Jubiläums der Seniorenbegegnungsstätte in Holzwickede am 27.

- 1. Rede von Landrat Michael Makiolla anlässlich des 25jährigen Jubiläums der Seniorenbegegnungsstätte in Holzwickede am 27. - 1 Rede von Landrat Michael Makiolla anlässlich des 25jährigen Jubiläums der Seniorenbegegnungsstätte in Holzwickede am 27. Mai 2010 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Rother, sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Anmeldung zur Psychotherapie

Anmeldung zur Psychotherapie Praxis Dr. Günther J. Bogner Anmeldung zur Psychotherapie 1. Name, Vorname: 2. Geburtsdatum: 3. Geburtsort, -land: 4. Geschlecht: männlich weiblich 5. Familienstand: ledig verheiratet in (1./ 2.) Ehe seit:

Mehr

Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011

Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011 Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011 Werte Gäste, liebe Bürgerinnen und Bürger, verehrte Festgäste, sehr geehrter Herr Pastor Halffmann. Vor 14 Jahren feierte man in

Mehr

Genießen Sie Ihre Feierlichkeit entspannt mit Ihren Gästen. Ob Cateringservice, kalt- warme Büffets oder Grillgerichte,

Genießen Sie Ihre Feierlichkeit entspannt mit Ihren Gästen. Ob Cateringservice, kalt- warme Büffets oder Grillgerichte, Vorwort... Genießen Sie Ihre Feierlichkeit entspannt mit Ihren Gästen. Ob Cateringservice, kalt- warme Büffets oder Grillgerichte, wir liefern frisch zubereitet und appetitlich angerichtet nach Ihren individuellen

Mehr

STEFFI FUCHS. Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden. Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn

STEFFI FUCHS. Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden.   Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn STEFFI FUCHS Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden www.steffifuchs.de Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, am 25. Februar 2018 entscheiden Sie, wer in den kommenden

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

DEINE PROBESTUNDE. A1 A2 B1 B2 C1 Sprechfluss Bemerkungen. A1 A2 B1 B2 C1 Sprechfluss Bemerkungen. A1 A2 B1 B2 C1 Sprechfluss Bemerkungen

DEINE PROBESTUNDE. A1 A2 B1 B2 C1 Sprechfluss Bemerkungen. A1 A2 B1 B2 C1 Sprechfluss Bemerkungen. A1 A2 B1 B2 C1 Sprechfluss Bemerkungen DEINE PROBESTUNDE Zum Aufwärmen: Stell dich bitte vor! Name: Alter: Studium: Beruf: Familie: Hobbys: 1. Wo und wann hast du Deutsch gelernt? 2. Fragen des Schülers! 1. Stelle mir Fragen zu diesen Wörtern:

Mehr

Partyservice. Ihre Familie Fuchs. Imbiss - Metzgerei Fuchs Gerhardshofen. Imbiss - Metzgerei Fuchs

Partyservice. Ihre Familie Fuchs. Imbiss - Metzgerei Fuchs Gerhardshofen. Imbiss - Metzgerei Fuchs Imbiss - Metzgerei uchs Partyservice 2000 wurde die Metzgerei uchs in Gehardshofen Neu gebaut. Die Imbiss - Metzgerei uchs bietet Ihnen die Möglichkeit Hochwertige Qualität aus unserer Heimat zu genießen.

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Exposé. Terrassenwohnung in Nürnberg. 6 6 qm GARTEN- Wohnung mit herrlicher SONNEN- TERRASSE + GARAGE inkl. EINBAUKÜCHE in THON

Exposé. Terrassenwohnung in Nürnberg. 6 6 qm GARTEN- Wohnung mit herrlicher SONNEN- TERRASSE + GARAGE inkl. EINBAUKÜCHE in THON Exposé Terrassenwohnung in Nürnberg 6 6 qm GARTEN- Wohnung mit herrlicher SONNEN- TERRASSE + GARAGE inkl. EINBAUKÜCHE in THON Objekt-Nr. 260102 Terrassenwohnung Verkauf: 259.000 Ansprechpartner: Jörg Harandt

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Infoblatt für Pflegestellen

Infoblatt für Pflegestellen Andreas-Seufert-Ring 16, 97509 Unterspiesheim Infoblatt für Pflegestellen Was ist eine Pflegestelle? Eine Pflegestelle ist das Sprungbrett für eine in Not geratene Katze in ein besseres Leben. Haben Sie

Mehr

Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2017

Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2017 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2017 In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Modul 4 Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Wofür setzen sich andere Mädchen und Jungen ein?! 1 Wir machen mit Lisa und Max berichten Lisa, 9 Jahre: In einer Zeitschrift für Kinder habe

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Liebe Freunde der Anker-Stube,

Liebe Freunde der Anker-Stube, Liebe Freunde der Anker-Stube, Im Umkreis von 50 km möchten wir Sie und Ihre Gäste mit warmen Speisen oder auch kalten Platten verwöhnen. Modernste Thermobehälter sichern, dass die Speisen warm gehalten

Mehr

Prädikat Seniorenfreundliche Kommune im Landkreis Ansbach. Seniorenprojekte im Landkreis Ansbach

Prädikat Seniorenfreundliche Kommune im Landkreis Ansbach. Seniorenprojekte im Landkreis Ansbach Prädikat Seniorenfreundliche Kommune Seniorenprojekte im Landkreis Ansbach 1 Seniorenfreundliche Kommune Auch im Landkreis Ansbach wird sich die Bevölkerungsstruktur in den kommenden Jahrzehnten grundlegend

Mehr

Pack mit an! 1. Halbjahr 2019

Pack mit an! 1. Halbjahr 2019 Angebote, die für die Arbeit von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen bei BAFF, FEDER und KAFFEEHÄUSLE wichtig und hilfreich sind: 1. Halbjahr 2019 Pack mit an! Für Neueinsteiger/innen und Interessierte: Einführungsseminar:

Mehr

Willkommen in der Mitmachgesellschaft!

Willkommen in der Mitmachgesellschaft! Willkommen in der Mitmachgesellschaft! Zu Besuch bei Julia und Cem! 1 Julia und Cem: Im Einsatz für andere Julia bei der Jugendfeuerwehr Wasser marsch!, ruft Julia, und schon ist es so weit: Im hohen Bogen

Mehr

Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen.

Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen. Wie läuft eine ab? Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen. Sie müssen nicht in einen Unterricht gehen oder sich Bücher kaufen, um

Mehr

Fragebogen Bedarfserhebung für 'Betreutes Wohnen' in Herzogsägmühle

Fragebogen Bedarfserhebung für 'Betreutes Wohnen' in Herzogsägmühle Fragebogen Bedarfserhebung für 'Betreutes Wohnen' in Herzogsägmühle A) Persönliche Daten Unsere Frage 1) Wie alt sind Sie? Jahre: 2) sind Sie: männlich weiblich 3) sind Sie: ledig verheiratet verwitwet

Mehr

Landkreis Rhön-Grabfeld Informationsblatt der Gemeinde. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, liebe Leserinnen und Leser des Infoblattes

Landkreis Rhön-Grabfeld Informationsblatt der Gemeinde. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, liebe Leserinnen und Leser des Infoblattes Nr. 373 Mai 2018 www.sulzfeld-grabfeld.de Kleinbardorf Sulzfeld Leinach Landkreis Rhön-Grabfeld Informationsblatt der Gemeinde Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, liebe Leserinnen und Leser

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pflegezentrum Maichingen

Pflegezentrum Maichingen Pflegezentrum Maichingen Ein Leben in Geborgenheit. Eine Atmosphäre des Vertrauens Das Pflegezentrum Maichingen ist eines von vier Einrichtungen des Evangelischen Diakonievereins Sindelfingen e.v., der

Mehr

Landkreis Rhön-Grabfeld Informationsblatt der Gemeinde. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, liebe Leserinnen und Leser des Infoblattes

Landkreis Rhön-Grabfeld Informationsblatt der Gemeinde. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, liebe Leserinnen und Leser des Infoblattes Nr. 374 Juni 2018 www.sulzfeld-grabfeld.de Kleinbardorf Sulzfeld Leinach Landkreis Rhön-Grabfeld Informationsblatt der Gemeinde Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, liebe Leserinnen und Leser

Mehr

Informations-Service Gemeinde Sommerach

Informations-Service Gemeinde Sommerach Informations-Service Gemeinde Sommerach M A I 2013 Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer ERSTKOMMUNION sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, ein herzliches schön: Thilo Hauck

Mehr

A Fragen zur Person. 1. Altersgruppe: O <20 Jahre O Jahre O Jahre O Jahre O > 70 Jahre. 2. Sind Sie: O männlich O weiblich

A Fragen zur Person. 1. Altersgruppe: O <20 Jahre O Jahre O Jahre O Jahre O > 70 Jahre. 2. Sind Sie: O männlich O weiblich Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir Sie ermuntern, sich wenige Minuten Zeit zu nehmen, um einige Frage rund um das Betreute Wohnen in Ihrem Heimatort zu beantworten. Für uns ist es wichtig,

Mehr

Norbert Rauch gestorben am 8. Mai 2017

Norbert Rauch gestorben am 8. Mai 2017 In stillem Gedenken an Norbert Rauch gestorben am 8. Mai 2017 Thomas und Stefan schrieb am 27. Mai 2017 um 23.25 Uhr Wenn ihr mich sucht, dann sucht in euren Herzen. Wenn ihr mich dort findet, dann lebe

Mehr

Norbert Rauch gestorben am 8. Mai 2017

Norbert Rauch gestorben am 8. Mai 2017 In stillem Gedenken an Norbert Rauch gestorben am 8. Mai 2017 Thomas und Stefan schrieb am 27. Mai 2017 um 23.25 Uhr Wenn ihr mich sucht, dann sucht in euren Herzen. Wenn ihr mich dort findet, dann lebe

Mehr

Exposé. Laube, Datsche, Gartenhaus in Heroldsberg. Massives WOCHENENDHAUS am Tor zur "Fränkischen Schweiz" + herrlicher SONNEN- TERRASSE + Spielgarten

Exposé. Laube, Datsche, Gartenhaus in Heroldsberg. Massives WOCHENENDHAUS am Tor zur Fränkischen Schweiz + herrlicher SONNEN- TERRASSE + Spielgarten Exposé Laube, Datsche, Gartenhaus in Heroldsberg Massives WOCHENENDHAUS am Tor zur "Fränkischen Schweiz" + herrlicher SONNEN- TERRASSE + Spielgarten Objekt-Nr. 259967 Laube, Datsche, Gartenhaus Verkauf:

Mehr

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt,

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, vor mehr als einem halben Jahr gaben Sie mir die Möglichkeit für eine Woche lang bei Ihnen im Seniorenheim ein Praktikum zu absolvieren, das mich auf

Mehr

Typische Formen der Lebensführung von Senioren

Typische Formen der Lebensführung von Senioren Typische Formen der von Senioren viele 2. Aktive ohne Familienanbindung 15% 1. Aktive mit dichtem sozialen Netz 20% Aktivitäten wenige 6. 3. 5. Zurückgezogene ohne soziales Umfeld 13% Häusliche mit individueller

Mehr

Gemeinde Bad Bayersoien Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Gemeinde Bad Bayersoien Landkreis Garmisch-Partenkirchen Gemeinde Bad Bayersoien Landkreis Garmisch-Partenkirchen Dienststunden: Montag bis Mittwoch und Freitag: 9.00 12.00 Uhr An alle Haushalte in Bad Bayersoien Telefon: 08845/ 703 06-10 Telefax: 08845/703

Mehr

Mittagstisch. Montag Cordon Bleu dazu Erbsen-Möhren-Gemüse und Kroketten. Dienstag Ruhetag -

Mittagstisch. Montag Cordon Bleu dazu Erbsen-Möhren-Gemüse und Kroketten. Dienstag Ruhetag - Mittagstisch Montag 10.12. Cordon Bleu dazu Erbsen-Möhren-Gemüse und Kroketten Dienstag 11.12. - Ruhetag - Mittwoch 12.12. Grünkohl mit Kassler und Mettwurst, dazu Röstkartoffeln Donnerstag 13.12. Sauerbraten

Mehr

Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE!

Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE! Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE! LEBEN BEGLEITEN Ehrenamt bei der BELLINI Senioren-Residenz Sich für andere Menschen zu engagieren, kann äußerst erfüllend und sinnstiftend sein. Bei BELLINI tragen

Mehr

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August Wahl zum Inklusions-Beirat in der Stadt Wipperfürth Am 30. August 2018 30. August Worum geht es in diesem Text: Was ist der Inklusions-Beirat? Wer gehört zum Inklusions-Beirat? Wer darf den Inklusions-Beirat

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Ehrenamtliche Wohnberatung im Berchtesgadener Land

Ehrenamtliche Wohnberatung im Berchtesgadener Land Ehrenamtliche Wohnberatung im Berchtesgadener Land Caroline Puhlmann, B.A. Wie alles begann Gespräche im LRA: Aufbau einer ehrenamtlichen Wohnberatung, zeitgleich Arbeitskreis zu dem Thema in einer Rehabilitationsklinik

Mehr

Gemeinschaftlich wohnen in Augsburg. Senioren und Studenten wohnen Tür an Tür. Oberer Graben 4: Paritätische St. Jakobsstiftung

Gemeinschaftlich wohnen in Augsburg. Senioren und Studenten wohnen Tür an Tür. Oberer Graben 4: Paritätische St. Jakobsstiftung Paritätische St. Jakobsstiftung Gemeinschaftlich wohnen in Augsburg Oberer Graben 4: Senioren und Studenten wohnen Tür an Tür Sie sind an neuen Wohnformen interessiert? Können Sie sich vorstellen, dass

Mehr

Netzwerk Jung und Alt. 60 Vereine und Arbeitskreise

Netzwerk Jung und Alt. 60 Vereine und Arbeitskreise Kindergarten beim Altenheim Netzwerk Jung und Alt Spiel- und Sportanlage Jung und Alt 3500 Einwohner Ländliches Schulzentrum Amtzell Ganztagesschule im Landkreis Ravensburg 60 Vereine und Arbeitskreise

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Lisberg 15

Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Lisberg 15 Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Lisberg 15 Über die Glückwünsche, Blumen und Geschenke, die ich anlässlich meines 95. Geburtstages entgegennehmen durfte, habe ich mich sehr gefreut.

Mehr

Exposé. Mehrfamilienhaus in Mühlhausen Grosses 1-2 Familienhaus mit Garten, Garagen und viel Platz in Rettigheim OHNE Makler von Privat.

Exposé. Mehrfamilienhaus in Mühlhausen Grosses 1-2 Familienhaus mit Garten, Garagen und viel Platz in Rettigheim OHNE Makler von Privat. Exposé Mehrfamilienhaus in Mühlhausen Grosses 1-2 Familienhaus mit Garten, Garagen und viel Platz in Rettigheim OHNE Makler von Privat. Objekt-Nr. OM-132559 Mehrfamilienhaus Verkauf: 395.000 Ansprechpartner:

Mehr

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch! Vielen! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags

Mehr

Protokoll der Sitzung vom

Protokoll der Sitzung vom Protokollführer Herr Grüsser Protokoll der Sitzung vom 10.11.2006 Tagesordnungspunkt: Diskussion: Beschlüsse: Vorstellung der Anwesenden Bedarfsermittlung eines derartigen Arbeitskreises Handicap ggf.

Mehr

Renovierte Zweizimmerwohnung mit Ausblick in Neusäß-Steppach. Lift, Balkon, Einbauküche,...

Renovierte Zweizimmerwohnung mit Ausblick in Neusäß-Steppach. Lift, Balkon, Einbauküche,... Broschüre Renovierte Zweizimmerwohnung mit Ausblick in Neusäß-Steppach. Lift, Balkon, Einbauküche,... EXPOSÉ Renovierte Zweizimmerwohnung mit Ausblick in Neusäß-Steppach. Lift, Balkon, Einbauküche,...

Mehr

Befragung Älter werden in Neugraben-Fischbek

Befragung Älter werden in Neugraben-Fischbek Befragung Älter werden 1) Persönliche Daten (Ihre Daten werden selbstverständlich anonym ausgewertet!) Geburtsjahr: Geschlecht: O weiblich O männlich Familienstand: O ledig O verheiratet O verwitwet O

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Januar 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), das vergangene Jahr war wieder einmal ein erfolgreiches Jahr für die

Mehr

Altenpflegeheim Burghalde

Altenpflegeheim Burghalde Altenpflegeheim Burghalde Ein Leben in Geborgenheit. Evangelischer Diakonieverein Sindelfingen e.v. Umgeben von Wäldern finden Sie in geschützter und ruhiger Stadtrandlage das Altenpflegeheim Burghalde.

Mehr

125 Jahre Gartenbauverein Hüls

125 Jahre Gartenbauverein Hüls Rede Oberbürgermeister Anlässlich des Jubiläums 125 Jahre Gartenbauverein Hüls 1889 e.v. am 30.03.2014, 11:00 Uhr, Am Kleckers - das gesprochene Wort gilt Seite 1 von 11 Sehr geehrter Herr Witt, meine

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Weihnachtsfeier 2008 im Spittel-Seniorenzentrum am Grußwort OB Dr. Zinell

Weihnachtsfeier 2008 im Spittel-Seniorenzentrum am Grußwort OB Dr. Zinell Weihnachtsfeier 2008 im Spittel-Seniorenzentrum am 18.12.2008 Grußwort OB Dr. Zinell Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist bis 18.12.2008 15 Uhr Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, werte Angehörige, sehr

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Rauchen ist riskant. Ein Heft in Leichter Sprache

Rauchen ist riskant. Ein Heft in Leichter Sprache Rauchen ist riskant Ein Heft in Leichter Sprache Bitte beachten Sie: Im Heft schreiben wir immer: Raucher. Wir meinen immer Frauen und Männer. Inhalt Raucher und Nicht-Raucher Sie rauchen nicht? Rauch

Mehr

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren?

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren? Rotkäppchen Im Häuschen lebt ein kleines Mädchen. Am liebsten trägt es ein rotes Kleid und auf dem Kopf eine rote Mütze eine rote Käppchen. Alle sagen zu dem Mädchen Rotkäppchen. Eines Tages sagt die Mutter

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t (SBE/002/2014) über die 2. Sitzung des Seniorenbeirates am Montag, dem 10.03.2014, 16:00-18:30 Uhr, Kleiner Sitzungssaal, Rathaus Die Vorsitzende eröffnet um 16:00 Uhr die Sitzung

Mehr

Das Leben liegt. vor Ihnen. 24 Stunden Betreuung und Pflege zu Hause

Das Leben liegt. vor Ihnen. 24 Stunden Betreuung und Pflege zu Hause Das Leben liegt vor Ihnen. 24 Stunden Betreuung und Pflege zu Hause Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Bedürfnisse der Menschen in der häuslichen Betreuung und Pflege werden immer individueller.

Mehr

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Stadt Ulm Fachbereich Bildung und Soziales ulm inklusiv Aktions-Plan der Stadt Ulm Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Herausgegeben von Stadt Ulm, Fach-Bereich Bildung und Soziales Oliver Arnold,

Mehr

Fragebogen für Interessenten eines Hundes

Fragebogen für Interessenten eines Hundes Fragebogen für Interessenten eines Hundes Liebe/r Interessent/in, vielen Dank für Ihr Interesse an einem Hund. Wir möchten Sie bitten, die nachstehenden Fragen vollständig und wahrheitsgemäß zu beantworten.

Mehr

Thüringer Identität und Heimatverbundenheit

Thüringer Identität und Heimatverbundenheit Thüringer Identität und Heimatverbundenheit Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung im Freistaat Thüringen Im Auftrag des Thüringer Landtags 1 Untersuchungsanlage Erhebungsmethode Computergestützte

Mehr

VIDA NOVA. Ein neuer Weg für die Straßenkinder in Recife. Sonderausgabe. Ostern 2004 Die Straßenkinder bekommen ein eigenes Zuhause

VIDA NOVA. Ein neuer Weg für die Straßenkinder in Recife. Sonderausgabe. Ostern 2004 Die Straßenkinder bekommen ein eigenes Zuhause Sonderausgabe Ostern 2004 Die Straßenkinder bekommen ein eigenes Zuhause Neue Hoffnung und Zuflucht für die Ärmsten und Verlassenen - die Straßenkinder. 15.000 m² Grundstück für die Straßenkinder erworben

Mehr

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text in Leichter Sprache Beauftragte der Bayerischen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Ein offenes Haus im Herzen von Zürich-Schwamendingen. Alterszentrum Herzogenmühle

Ein offenes Haus im Herzen von Zürich-Schwamendingen. Alterszentrum Herzogenmühle Ein offenes Haus im Herzen von Zürich-Schwamendingen Alterszentrum Herzogenmühle Das Zentrum von Schwamendingen lebt Das Zentrum von Schwamendingen lebt! Und mit ihm auch das Alterszentrum Herzogenmühle

Mehr

Begleitetes Wohnen. Leben, wie es mir gefällt.

Begleitetes Wohnen. Leben, wie es mir gefällt. Begleitetes Wohnen Leben, wie es mir gefällt. Selbständig in der eigenen Wohnung Das Begleitete Wohnen von Pro Infirmis unterstützt Menschen mit Behinderung beim selbstbestimmten Wohnen. Möchten Sie den

Mehr

Landesbank Kreissparkasse setzt Barrierefreiheit um

Landesbank Kreissparkasse setzt Barrierefreiheit um Pressemitteilung Landesbank Kreissparkasse setzt Barrierefreiheit um Sigmaringen, im Juni 2017 Die Landesbank Kreissparkasse setzt heute ein Zeichen und tritt der Zielvereinbarung zu barrierefreien Dienstleistungen

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Wie möchten Sie im Alter Leben?

Wie möchten Sie im Alter Leben? Wie möchten Sie im Alter Leben? Mögliche Antworten und eine Alternative Einleitung Wie möchten Sie im Alter Leben? Eine Frage, die sich die Menschen in den verschiedensten Lebensabschnitten stellen. Manch

Mehr

Kleinbardorf Sulzfeld Leinach. Nr. 372 April Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, liebe Leserinnen und Leser des Infoblattes

Kleinbardorf Sulzfeld Leinach. Nr. 372 April Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, liebe Leserinnen und Leser des Infoblattes Nr. 372 April 2018 www.sulzfeld-grabfeld.de Kleinbardorf Sulzfeld Leinach Landkreis Rhön-Grabfeld Informationsblatt der Gemeinde Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, liebe Leserinnen und Leser

Mehr

Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München. Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.v.

Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München. Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.v. Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Referent: Jürgen Hoerner 1 Jürgen Hoerner 2 Deutschlands Demenz Fakten ca. 1,5 Mill. Demenzkranke

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

Einen Brief schreiben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1071W_DE Deutsch

Einen Brief schreiben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1071W_DE Deutsch Einen Brief schreiben SCHREIBEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1071W_DE Deutsch Lernziele Einen einfachen Brief schreiben Über deine Präferenzen schreiben 2 Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden

Mehr

Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten in Haus, Wohnung, Garten oder im Alltag

Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten in Haus, Wohnung, Garten oder im Alltag Hilfe für Senioren Jobs für Jugendliche Die Taschengeldbörse Oberasbach Für Senioren: Älter werden Wohnen bleiben in Oberasbach Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten

Mehr

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 Seniorenbeirat Karlsbad - Ü b e r s i c h t - Organisation Aktivitäten und Projekte 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 2 - Ü b

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Zum Bahnhof. Fleisch aus unserer Metzgerei. Vom Schwein. Vom Kalb. Vom Rind. Beilagen. Restauration

Zum Bahnhof. Fleisch aus unserer Metzgerei. Vom Schwein. Vom Kalb. Vom Rind. Beilagen. Restauration Fleisch aus unserer Metzgerei Gesundes Fleisch ist für uns nicht nur eine Werbeaussage, sondern eine Verpflichtung. Wer den Unterschied schmecken kann, ist herzlich eingeladen aus der Metzgerei einen Braten,

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120. Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120. Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt Espel-Post Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt so langen Wonnemonat beschert. Auch der ganze Juni hat uns viel Sonne beschert

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Stegaurach. SOFORT - f r e i e 4 Zimmer mit herrlichen SONNEN- BALKON und kleinen GARTEN nur 8 km bis BAMBERG

Exposé. Etagenwohnung in Stegaurach. SOFORT - f r e i e 4 Zimmer mit herrlichen SONNEN- BALKON und kleinen GARTEN nur 8 km bis BAMBERG Exposé Etagenwohnung in Stegaurach SOFORT - f r e i e 4 Zimmer mit herrlichen SONNEN- BALKON und kleinen GARTEN nur 8 km bis BAMBERG Objekt-Nr. 260571 Etagenwohnung Verkauf: 129.000 Ansprechpartner: Ingo

Mehr

Neuwertige Erdgeschosswohnung mit Garten in Essen- Haarzopf! *Hochwertig*Barrierefrei*

Neuwertige Erdgeschosswohnung mit Garten in Essen- Haarzopf! *Hochwertig*Barrierefrei* Neuwertige Erdgeschosswohnung mit Garten in Essen- Haarzopf! *Hochwertig*Barrierefrei* Erdgeschosswohnung Kauf Humboldtstraße 257 ECKDATEN: Adresse: auf Anfrage, Haarzopf Objektart: Erdgeschosswohnung

Mehr

Exposé. Mehrfamilienhaus in Sprockhövel Für Naturliebhaber - Fachwerkhaus mit großem Grundstück in Obersprockhövel

Exposé. Mehrfamilienhaus in Sprockhövel Für Naturliebhaber - Fachwerkhaus mit großem Grundstück in Obersprockhövel Exposé Mehrfamilienhaus in Sprockhövel Für Naturliebhaber - Fachwerkhaus mit großem Grundstück in Obersprockhövel Objekt-Nr. OM-122211 Mehrfamilienhaus Verkauf: 495.000 Ansprechpartner: Hans-Werner Wende

Mehr

Verein Entwicklung und Realisierung von Innovativen Wohnprojekten e.v. ERIWo-IN

Verein Entwicklung und Realisierung von Innovativen Wohnprojekten e.v. ERIWo-IN Verein Entwicklung und Realisierung von Innovativen Wohnprojekten e.v. ERIWo-IN Sehr geehrte Interessenten / Besucher, dieser Fragebogen soll es ermöglichen, Menschen mit gleichgelagerten Interessen für

Mehr

Geh nicht nur die glatten Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub. Jutta Ahlemann

Geh nicht nur die glatten Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub. Jutta Ahlemann Geh nicht nur die glatten Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub. Jutta Ahlemann Liebe Eltern, Bald geht nun dieses Kindergartenjahr zu Ende und viele

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v.

JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v. JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v. IN SICHERHEIT GUT LEBEN Das Johannesheim in Meitingen ist ein klassisches Alten- und Pflegeheim mit 95 Plätzen, aufgeteilt

Mehr

Luxus Finca Mallorca Nordosten 01-28

Luxus Finca Mallorca Nordosten 01-28 Luxus Finca Mallorca Nordosten 01-28 Link zum Objekt: https://www.luxus-feriendomizile.de/finca-mallorca-mieten/luxus-finca-mallorca-nordosten-son-servera/ BESCHREIBUNG ZU LUXUS FINCA MALLORCA NORDOSTEN

Mehr

So ist Gott. kapitel 2

So ist Gott. kapitel 2 So ist Gott Wenn wir die wunderbare Welt anschauen, die Gott schuf, können wir sehen, dass Gott sehr mächtig ist und genau weiß, wie alles funktionieren muss. Nur solch ein Gott konnte diese erstaunliche

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr