DER VERBINDER. Franz Binder wurde 85. Der Vertrieb. Neue Pfade im Marketing 07/ Immer menschlich, immer offen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DER VERBINDER. Franz Binder wurde 85. Der Vertrieb. Neue Pfade im Marketing 07/2014 7. Immer menschlich, immer offen"

Transkript

1 DER VERBINDER Franz Binder wurde 85 Immer menschlich, immer offen Der Vertrieb Zentrale Bedeutung für den Unternehmenserfolg Neue Pfade im Marketing Style Guide, Brandbook und Co /2014 7

2 Editorial DER VERBINDER 33 Zeitschrift der Bindergruppe 07/2014 Weltmeister Liebe Leser, 13. Juli 2014, Maracana-Stadion, Rio de Janeiro, 113 Minute: André Schürrle flankt und Mario Götze macht uns zum Weltmeister. Schön, dass sich der gute Teamgeist ausgezahlt hat. All in one rhythm alle im gleichen Rhythmus. So lautete das Motto der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Und kaum einer von uns konnte sich dem entziehen. Dieser ganz spezielle Rhythmus hat auch den Binder-Arbeitsalltag mitbestimmt. Unser Tippspiel war ein voller Erfolg. Herzlichen Dank für Ihre Beteiligung und die gelungene Durchführung sowie meinen Glückwunsch an alle Gewinner. Apropos Erfolg: Auch wenn es in diesen Sommertagen kaum einer hören mag die Wirtschaft steht nicht still. Ähnlich wie bei Jogis Jungs lautet die Devise: weltmeisterlich. Die allgemeine Geschäftslage ist gut, die Aussichten der deutschen Wirtschaft stimmen. Und auch bei uns, bei Binder stimmt die Aussicht sowohl kurz- und mittelfristig als auch langfristig sind wir gut aufgestellt und in einer sehr guten Marktposition. Für viele von Ihnen steht in den kommenden Wochen der Urlaub vor der Tür. Ich hoffe, unser Sommerfest hat Sie eingestimmt auf Sonne, Sand und Meer. Kommen Sie mit genügend Rhythmus im Blut und gesund wieder zurück. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen! Markus Binder geschäftsführer Impressum Herausgeber: Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG Rötelstraße Neckarsulm, Tel Fax , info@binder-connector.de Redaktion: Markus Binder, Gerhard Vetter, Oliver Jeroch, Peter Gärtner, Cordula Motz, Ilona Föll, Tanja Wunderlich, Timo Pulkowski, Mathias Burkhardt in Zusammenarbeit mit m&m Werbeagentur GmbH, Neckarsulm ViSdP: Markus Binder Satz und Layout: Südpol die andere agentur, Niedereschach Druck: MetzgerDruck GmbH, Obrigheim Fotos: Binder-Gruppe, Shutterstock, Fotolia, Südpol, Fotostudio Poggel, Minnesota Wire, Cevic Konnectör, Rentner, privat. der verbinder erscheint dreimal jährlich. Abdruck, auch auszugsweise, nur nach Genehmigung des Herausgebers. 2

3 Inhalt 04 HISTORIE 08 AKTUELLES 16 BINDER WELTWEIT 22 MARKETINg 24 MESSEN 28 INFORMATIVES Historische Reihe Binder, Folge vier 04 Auf Uns Sales- und Managementmeeting Immer menschlich, immer offen Franz Binder wurde Ohne Saft keine Kraft RD 24 im Rettungswagen 11 Ohne Vertrieb nix los 12 Personalveränderung Peter Schall ist zurück 14 Methusalem bekommt Unterstützung neuer Halbautomat 14 Wien: Moderner Werkzeugbau bei Amtec 16 Binder USA und Minnesota Wire: Zusammenarbeit vereinbart 17 Personalveränderung bei Binder USA 18 Ungarn I: neue Struktur im AMB-C-Personalwesen 18 Ungarn II: zweiter Platz für AMB-C 20 Ungarn III: AMB-C-Renter 21 Style Guide, Brandbook und Co. neue Pfade im Marketing 22 Hannover Messe WIN Eurasia in der Türkei 24 Binder UK auf der Drives and Controls S.E.E in Schweden klein aber fein 26 SEPEM Industries in Frankreich 27 Alles im Blick die IT-System-Überwachung bei Binder 28 Gut gefahren: mit der Stadtbahn zur Arbeit 30 Kick-Boxen für die Astrid-Lindgren-Schule 31 Mitarbeiterbefragung Gesundes Arbeiten 31 Astrid-Lindgren-Schule: Spende übergeben 32 Binder als Arbeitgeber Fördern und Fordern 33 Erfolgreiche Betriebsratswahl Unser BMW i3 elektrisierend elektrisch 35 Die Binder-Rentnergemeinschaft 36 Rätsel 38 Binder in Zahlen 38 Jubilare 39 3

4 Historie Historische Reihe Binder, Folge Vier Wöchentliche Fahrten in die Schweiz, Einrichtung einer Neckarsulmer Werkhalle bei eisiger Kälte, Patente aus dem Allgäu und schmerzhafte Einschnitte nach der Wiedervereinigung Binder bewegt, Binder lebt, Binder wächst. Erfolg weckt Begehrlichkeiten: Da Ende der 1970er Jahre längst bekannt ist, dass aus Neckarsulm qualitativ hochwertige Rundsteckverbinder kommen, steigt auch deren Nachfrage stetig an. Doch diese Entwicklung bringt aus Sicht der Kunden zunächst viele zu lange Lieferzeiten mit sich. Ausgelöst wurde der Engpass durch notwendige Drehteile, mit deren Produktion die Liefer-anten nicht nachkamen. Ab in die Schweiz Für Franz Binder war die Sache klar: ein neuer Standort musste her. Der Firmengründer wurde fündig und zwar in der Schweiz. In der Region um Solothurn machte sich seinerzeit Krisenstimmung breit, genauer in Grenchen, dem Hauptsitz der Uhrenindustrie. Billiguhren aus Japan ließen die Nachfrage nach Uhren Made in Swiss massiv einbrechen, was zur Folge hatte, dass in Grenchen ganze Betriebe geschlossen wurden. Verzweifelt suchte die Stadtverwaltung nach Auswegen. Franz Binder nutzte die Gunst der Stunde, denn: diese Situation bot ideale Voraussetzungen für den Einstieg in die Eigenfertigung der so dringend benötigten Drehteile, da die sehr kleinen Teile in der Fertigung großes Geschick erfordern, ganz ähnlich wie in der Uhrenindustrie. Standort geschaffen Großzügig wurden Franz Binder leerstehende Räumlichkeiten in unmittelbarer Nähe des Grenchener Bahnhofs samt Maschinen und Mitarbeitern angeboten und dann ging alles sehr schnell. Am 27. Juni 1979 wurde die Firma Binder Electronic Components kurz bec gegründet. Rene Lichtie baute die Fertigung zusammen mit einigen Mitarbeitern aus Grenchen auf. Der Neckarsulmer Betriebsleiter Werner Koch und Verkaufsleiter Jens Först fuhren nahezu wöchentlich nach Grenchen um den schweizerischen Produktionsleiter vor Ort in allen Belangen zu unterstützen. Bald stellte sich allerdings heraus, dass eine ökonomische Fertigung in den angemieteten Räumen nur schwer möglich war. Noch im November 1979 erfolgte der erste Spatenstich für eine eigene Binder-Produktionshalle unweit des Flugplatzes und am ersten August 1980 wurde das neue Werk bezogen. Mit der optimalen Maschinenausstattung bei bec ging ein lang gehegter Wunsch von Franz Binder in Erfüllung: Kundenwünsche durch kürzere Umrüstzeiten schnellstmöglich zu erfüllen. Partnerschaft mit Mehrwert Durch die sehr gute Auftragslage im Stammwerk war schon nach fünf Jahren ein Erweiterungsbau notwendig ging die zweite Produktionshalle in Betrieb, 2004 feierte die Firma bec ihr 25-jähriges Bestehen, vier Jahre später, im Sommer 2008, folgte Erweiterungsbau Nummer Drei. Der Erfolg von bec basiert auf konstantem, solidem Wachstum. Ausgestattet mit einem modernen Maschinenpark werden 80 Prozent des Bedarfs an Drehteilen für die Steckverbinderfertigung der Binder-Gruppe in der Schweiz hergestellt. Bec bietet individuelle Problemlösungen an, die mit Hilfe modernster Technologien realisiert werden können. Franz Binder setzte sich über den unternehmerischen Geist hinaus für eine Städtepartnerschaft zwischen Neckarsulm und Grenchen ein, die am 25. Juni 1988 offiziell besiegelt wurde. Inzwischen gibt es in Neckarsulm eine Grenchen-Straße und will man im Grenchener Gewerbegebiet die Firma Binder finden, lautet die richtige Navi- Eingabe Neckarsulmer Straße. Neckarsulm: Neubau Klauenfuß und Verwaltungsgebäude Rötel In der ersten Hälfte der 1980er Jahre bekam das von Franz Binder gewünschte zweite Standbein immer festeren Boden unter den Füßen. Eingerichtete Produktionshalle bei bec in Grenchen. Der Kundenstamm für Steckverbinder wurde größer und größer. Je schneller die Stecker-Sparte wuchs, desto enger wurde der Platz in der Rötelstraße für 4

5 Historie Das Verwaltungsgebäude im Rötel wurde 1987 / 88 gebaut. Im Winter 1985 wurden Maschinen in die neue Fabrikhalle im Klauenfuß eingeräumt. den Bereich Mechanische Fertigung. Franz Binder handelte auch hier und beschloss im benachbarten Gewerbegebiet Im Klauenfuß einen Neubau für die Mechanische Fertigung zu erstellen. 25 Jahre Selbstständigkeit Nach dem Baustart im Sommer 1984 wurde aus Fertigteilen innerhalb von sechs Monaten eine Werkhalle mit Bürotrakt errichtet. Bei eisiger Kälte und bis zu 60 Zentimeter Schnee wurden im Winter 1985 Maschinen in die neue Fabrikhalle eingeräumt. Der Bau war noch nicht abgeschlossen, da feierte das Unternehmen Geburtstag. Schon ein Vierteljahrhundert war es inzwischen her, dass sich Franz Binder selbstständig gemacht hatte. Der Neubau Im Klauenfuß bietet neben der Mechanischen Fertigung auch Platz für andere Produktbereiche, wie den Vorrichtungsund Sondermaschinenbau. Auch eine Formenbau-Abteilung kam hinzu und die hauseigene Konstruktionsabteilung, welche kundenspezifische Problemstellungen von der Konzeption bis zum fertigen Produkt lösen kann. Damit können Kunststoffteile aus der Spritzgussform entfernt und diese automatisch gereinigt werden. Weiter, immer weiter Nachdem die Produktionsstätte im Klauenfuß bezogen war, gab es in der Rötelstraße zwar zunächst genügend Platz zur Erweiterung der Spritzerei und des Werkzeugbaus, doch der Verkauf und die kaufmännischen Abteilungen arbeiteten nach wie vor unter sehr beengten Verhältnissen / 1988 zogen auch diese Abteilungen in neue Räume. In nur zehn Monaten Bauzeit entstand das Verwaltungsgebäude mit seiner richtungsweisenden Architektur, das im Industriegebiet Rötel bis heute einen Akzent setzt. Das Verwaltungsgebäude, in dem heute die Geschäftsleitung, der Verkauf, das Marketing die Buchhaltung und das Personalwesen untergebracht sind, wurde mehrfach für seine Architektur ausgezeichnet. Als Eigenprodukt und neuer Produktionszweig wurden Bürst- und Entformgeräte für die Gummi- und Elastomerfertigung entworfen und in eigener Regie vertrieben. Beim 25-jährigen Firmenjubiläum in der Neckarsulmer Ballei (v.l.): OB, Dr. Eberhard Klotz, Franz und Margot Binder, Eduard Rothen von bec und Landrat Otto Widmaier. 5

6 Historie 2003 bezog MPE Garry in Füssen ein neues Gebäude. Einstieg bei MPE Garry Mit dem Einstieg bei der Firma MPE Garry in Halblech im Allgäu, einem Spezialisten für Präzisions-Steckverbinder und Leiterplatten-Verbindungssysteme, kam 1991 ein weiteres Standbein im Steckverbinder-Bereich zur Binder-Gruppe hinzu. Das zunächst sehr überschaubare Produktprogramm (IC-Präzisions- Fassungen und Ausführungen von Sockelstreifen) wurde erweitert. Für Aufsehen auf dem Markt sorgt insbesondere eine spezielle Fassung, in die EPROMs speicherprogrammierbare Chips ohne Einsteckkraft gesteckt werden können. Dieses Produkt wurde in den USA, Japan und Europa patentiert. Produktpalette erweitert Bald platzte auch im Allgäu die Fertigung aus allen Nähten. Größere Investitionen in Maschinen und Vorrichtungen wurden notwendig, immer neue Vertriebswege auf der ganzen Welt mussten analysiert werden. Das Produktspektrum wurde ständig vergrößert. Unter anderem wurden PLCC- und SOJ-Fassungen in das Vertriebsprogramm aufgenommen. Durch diese Erweiterungen wurde das Firmengebäude in Halblech zu klein. Genügend Platz, auch für künftiges Wachstum, fand das Unternehmen schließlich in Füssen, wo 1995 ein entsprechendes Firmengebäude zum Verkauf stand und dennoch: Durch stetiges Wachstum und die Aufnahme von Stift- und Buchsenleisten sowie Spezialteilen für die Medizintechnik ins Lieferprogramm wurde auch der Platz an den Standorten Halblech und Füssen schnell immer beengter. Der nächste Neubau Nachdem MPE Garry ein Außenlager anmieten musste, fassten die Gesellschafter den Beschluss, in Füssen ein neues Firmengebäude zu errichten. Im November 2001 erfolgte die Grundsteinlegung. Auf einer Grundstücksgröße von Quadratmetern entstanden neue Produktions- und Lagerflächen und ein Verwaltungsgebäude. Im Mai 2003 wurde das neue Gebäude bezogen. Parallel entwickelte sich MPE Garry in der Binder-Gruppe zum Zentrum für Stanzteile. Diese werden zu Rund- und Gerätesteckverbindern ebenso wie zu Automotive-Steckern weiterverarbeitet. Es werden Boardto-Board -Steckverbinder in Miniaturrastermaßen, ebenso FPC / FFC- sowie I/O-Steckverbinder und Wire-to- Board -Steckverbinder ins Programm aufgenommen. Im Jahr 2007 umfasste das Lieferprogramm der MPE Garry GmbH etwa unterschiedliche elektromechanische Bauteile, die von einem Team mit etwa 100 Mitarbeitern entwickelt, konstruiert und produziert werden. Chancen und Krisen durch die Wiedervereinigung Der deutsch-deutsche Zusammenschluss 1990 brachte einen kurzen Boom, der sich schon zwei Jahre später in eine rasante Rezession umkehrte. Franz Binder musste erkennen, dass der Ursprung seines Unternehmens keine Zukunft mehr hat. Die Trennung von mehr als 60 Mitarbeitern im Werkzeug- und Vorrichtungsbau im Klauenfuß war schmerzhaft. Binder-Betriebsrat und Gewerkschaft sorgten jedoch für Abfindungsverträge. Die bis dato eigenständige Firma Mechanische Fertigung ging vollständig in der Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG auf. 6

7 Historie Neuer Bereich Kabelfertigung Das Gebäude im Klauenfuß stand jedoch nicht lange leer, schon wenig später baute Binder dort mit der Kabelfertigung einen neuen Bereich auf. Durch konsequente Teamarbeit gelang es sehr schnell, Serienproduktionen anlaufen zu lassen. Ein zweiter Schritt ist zwischenzeitlich die Fertigung von Steckverbindern für die Medizintechnik geworden. In Zusammenarbeit der hauseigenen Entwicklungsexperten mit den Kunden bietet Binder heute hochwertige Produkte aller Art mit höchster Qualität und Sicherheit an. Chance genutzt Das Rezessionsjahr 1993 bereitete der Binder-Gruppe nicht nur Schmerzen, sondern bot auch Chancen. Die Firma K+B in Rottenburg an der Laaber in Niederbayern in geriet in eine Schieflage. Das Werk stand zum Verkauf, Franz Binder meldete Interesse an. Am neuen Firmensitz wurde die Firma K+B gesplittet und zusätzlich die Firma Comtec gegründet. K+B übernahm die Herstellung von Gerätesteckverbindern und Magnetventielen, Comtec bekam das Aufgabengebiet Automotive. Umzug Im September 2004 folgte der nächste große Einschnitt. Die K+B GmbH wurde von Rottenburg nach Füssen verlagert. Innerhalb einer Woche wurden sämtliche Produktionsautomaten und die gesamte Betriebsausstattung von Niederbayern ins gut 200 Kilometer entfernte Füssen im Ostallgäu umgezogen. Hintergrund der Entscheidung war, dass sämtliche Stanzteile für die Produktion von K+B bei MPE Garry produziert werden. Die kürzeren Wege für die Stanzteile führten schnell dazu, dass die Lieferzeit minimiert und die Produktivität deutlich verbessert wurde. Anfang 2008 ging K+B aus organisatorischen Gründen vollständig in der Füssener Schwesterfirma MPE Garry auf. Ilona Föll Am bec-standort in Grenchen wurde 2008 neu gebaut: Franz Binder und Stadtpräsident Boris Benga bei der Grundsteinlegung. 7

8 Aktuelles Auf Uns Sales- und Managementmeeting 2014 Toller Tagungsort, herausragende Organisation, gute Zahlen, klasse Stimmung das diesjährige Sales- und Managementmeeting im Mai im schweizerischen Biel war ein voller Erfolg. Direkt am Bieler See gelegen, mit circa Einwohnern ist Biel die zehntgrößte Stadt der Schweiz und das wichtigste Zentrum der Schweizer Uhrenindustrie. Zentral in der Innenstadt war das gesamte Team hervorragend untergebracht. Gute Aussichten Nachdem Markus Binder das Sales- Meeting eröffnet hatte, überließ er die Bühne für Präsentationen aus China, USA, Schweden, England, Frankreich, Niederlande, Singapur, MPE Garry und Deutschland. Ein Fazit war schnell gefunden: positive Zahlen, großes Potenzial und ein großer Wille zur Weiterentwicklung. Vielen Dank an Weiqun Li, Ralf Eberlein, Catherine Mitchel, Graham Ellis, Peter Sedström, Wilfried Snelting, Achim Klett, Jörn Bargholz und Werner Fröhlich. Nach dem Abendessen klang der Tag im hoteleigenen Straßencafe, welches sich die Binder- Mannschaft komplett unter den Nagel gerissen hatte, aus. Unser Chef persönlich mit Ehefrau schlossen den ersten Tag mit einem guten Gefühl ab tolle Truppe, klasse Stimmung. Interessante Einblicke Am zweiten Tag reisten die Teilnehmer des Managementmeetings an. Zunächst stand eine gut organisierte Firmenbesichtigung bei bec in Grenchen mit interessanten Einblicken auf dem Programm. Zurück in Biel wartete die nächste Überraschung: Peter Kilchenmann und seinem Team war es gelungen, exklusiv für Binder das Omega-Uhrenmuseum außerhalb der Öffnungszeiten zu besichtigen. Ob James Bond, Mondlandung, sportliche oder teure Uhren, Olympische Spiele jeder fand für sich ein spannendes und interessantes Thema. Vielen Dank an Peter Kilchenmann und seine Mannschaft. Den krönenden Abschluss bildete eine Dampferfahrt auf dem Bieler See mit Abendbuffet, einem tollen Blick auf den Sonnenuntergang und interessanten, humorvollen Gesprächen. Auch hier gilt den Organisatorinnen Frau Siebert und Frau Zumstein ein großer Dank. Weg, Ziel, Vision Am dritten Tag stand das Managementmeeting an. Markus Binder zeigte seine Visionen, seine Ziele und den zukünftigen Weg der Binder-Gruppe auf. Die Prokuristen Werner Fröhlich, Jürgen Wolf und Siegbert Vollert gaben einen Überblick über die Bereiche Vertrieb, Marketing, Technik und Administration. Unser Geschäftsführer beendete den letzten Tag einer sehr gelungen Tagung mit persönlichen Worten und dem WM Song Auf Uns. Timo Pulkowski 8

9 Aktuelles 9

10 Aktuelles Immer menschlich, immer offen Danke Lieber Herr Binder, zu Ihrem 85. Geburtstag gratulieren wir Ihnen ganz herzlich und wünschen Ihnen für die Zukunft so viel Gesundheit und Lebensfreude wie möglich. Behalten Sie sich Ihre gesunde Lebenseinstellung bei und seien Sie stolz auf das Erreichte. Nah dran Eines hat Sie über Ihr gesamtes Arbeitsleben als Chef ganz besonders ausgezeichnet. Sie waren immer einer von uns, nah dran an Ihrer Belegschaft. Management von oben herab war Ihnen fremd und dennoch: auch vor unbequemen Entscheidungen sind Sie nie zurückgeschreckt. Wenn es dem Wohl der Firma diente, waren Sie konsequent auf der ganzen Linie. Und das war gut so. Dank Ihrem Durchhaltevermögen auch und gerade in schwierigen Zeiten steht Binder heute glänzend da. Offenes Ohr Egal, welche Entscheidung oder welcher Einschnitt notwendig war das Wohl Ihrer Mitarbeiter haben Sie nie aus dem Blick verloren. Sie haben geholfen, wo es Ihnen möglich war. Ihr offenes Ohr wurde von uns sehr geschätzt und so manches Mal in Anspruch genommen. Sie waren überzeugt Menschlichkeit gewinnt immer und wir sind überzeugt: das war der richtige Grundsatz. Wichtiger Rückhalt Bei allem Erfolg, Einsatz und Wille: ohne Rückhalt geht es nicht. Deshalb danken wir an dieser Stelle auch Ihrer Frau Margot von ganzem Herzen. Wir wissen, ohne sie wäre vieles nicht möglich gewesen. Ihre Unterstützung und ihr Rückhalt waren mitentscheidend für den Erfolg. Konsequenter Visionär Sie waren überzeugt von dem, was Sie entschieden haben. War ein Weg eingeschlagen, blieben Sie dem treu und setzten diesen konsequent durch. Richtig so. Ohne die Überzeugung von Ihrer Idee gäbe es die Firma Binder heute nicht, denn In der Gründungsphase gab es genügend Zweifler, welche das Geschäftsmodell in Frage gestellt haben. Menschlicher Chef Dafür, dass viele mit Binder groß wurden und hier eine Zukunft fanden, sind Sie, lieber Herr Binder, verantwortlich. Die Mitarbeiter können nur gut sein, wenn sie entsprechend geführt werden. Herzlichen Dank für Ihren Einsatz, Ihre Visionen und Ihre Überzeugungen. Sie waren ein guter Chef, Sie waren ein menschlicher Chef. Danke. Ihre Belegschaft 10

11 Aktuelles Ohne Saft keine Kraft RD24 im Rettungswagen Niemand will ihn je von innen sehen und dennoch ist er im Notfall überlebenswichtig der Rettungswagen. Rettungsfahrzeuge sind täglich zu Tausenden im Einsatz, immer unter Zeitdruck. Durch die hohe Einsatzfrequenz ergeben sich relativ geringe Standzeiten. Somit besitzt die Zuverlässigkeit der Fahrzeuge und der eingebauten Geräte oberste Priorität. Fatal, würde ein Rettungsfahrzeug auf dem Weg zum Ziel wegen technischer Mängel liegen bleiben. Binder-Qualität gefordert Die externe Stromversorgung in Rettungswagen wird immer umfangreicher und komplexer. Da sie oft nur wenige Kilometer gefahren werden, entlädt sich die Fahrzeugbatterie schnell. Daher sind leistungsfähige Ladegeräte für die Batterie von enormer Wichtigkeit. Und hier kommt Binder entscheidend ins Spiel: Beim Einsatz von Emergency Mobile Systems (EMS) sind hochwertige RD24 Leistungs-Steckverbinder von Binder im Einsatz. Dadurch können Fahrzeuge während des Einsatzes durch eine externe Schnittstelle von außen mit 220-Volt versorgt und ein Leerziehen der Startbatterie verhindert werden. Langjähriger Partner Vergangenes Jahr wurden Neufahrzeuge mit einem externen 220-Volt- Anschluss gefertigt. Eine Umrüstung weiterer Fahrzeuge ist in Planung. In Kombination mit der Schutzkappe erfüllt der Flanschstecker die Schutzart IP67. Eindesigned wurde der Steckverbinder von unserem langjährigen türkischen Vertriebspartner Cevic Konnectör. Goran Uremovic 220-Volt-Anschluss am Rettungswagen. 11

12 Aktuelles Ohne Vertrieb nix los Sonntagabend, Uhr, ARD, Tatort und der Fernseher bleibt aus unvorstellbar. Dieses Format ist längst zur Marke geworden und hat sich über die Jahre etabliert wie auch Binder in Sachen Rundsteckverbindungen. Klar, der Tatort steht für unterhaltsame Dialoge, verworrene Kriminalfälle und spektakuläre Verfolgungsfahrten. Damit kann Binder gewiss nicht dienen, dennoch haben das Krimiformat und die Neckarsulmer Rundstecker eines gemeinsam: sowohl der Tatort als auch Binder sind eine Marke. Menschen vertrauen Marken. Sie stehen für Qualität und Kontinuität, vermitteln Sicherheit. Allein die Gretchenfrage ist noch ungeklärt: wie wird die Marke zur Marke? Genau hier kommt der Vertrieb ins Spiel. Was nützt das beste Produkt, wenn es keiner kauft oder der erforderliche Marktzugang fehlt. Ohne Kundenbestellungen gibt es auch nichts zu produzieren. Vertrieb 2.0 Daher hat gerade in einem produzierenden Unternehmen der Vertrieb eine zentrale Bedeutung für den Erfolg des Unternehmens und somit für das zur Marke werden. Im Laufe der Jahre hat sich der Vertrieb immer weiter entwickelt und sich den Erfordernissen angepasst. Die Kundenbetreuung und Marktbearbeitung sowie die produktbezogenen Neu- und Weiterentwicklungen wurden in verschiedene Zuständigkeitsbereiche aufgeteilt, welche eng miteinander verzahnt sind. Die Gliederung des Vertriebs stellt sich wie folgt dar: Auftragsabwicklung Customer Service Produktmanagement Außendienst Vertriebsservice Versandlager Marketing Auftragsabwicklung Für nicht wenige Kunden ist die Vertriebssachbearbeiterin schlichtweg die Firma Binder, kurzum: das Handeln der Vertriebsmitarbeiter bestimmt den Eindruck und das Bild, welches beim Kunden entsteht. Eine wichtige Aufgabe in diesem Bereich ist die Vermittlerrolle vom Kunden zu allen anderen Servicebereichen bei Binder. Zudem kommt der pünktlichen und sachgerechten Abwicklung von Kundenbestellungen eine zentrale Bedeutung zu. Die Qualitätsbeurteilung eines Lieferanten wird immer stärker geprägt von der Zuverlässigkeit. Auftragsabwicklung und Vertriebsservice (es fehlen Silke Kübler und Sylvie Hägele). Customer Service Eine Schlüsselrolle in Bezug auf Unterstützung der Auftragsabwicklung nimmt der Customer Service (CS) ein. Technischer Service, Ausarbeitung von Angeboten und Betreuung von Kundenprojekten sind die zentralen Aufgaben. Schlüsselkunden und Vertriebspartner sind einem CS-Mitarbeiter fest zugeordnet. Somit ist sichergestellt, dass der Kunde für alle Fragen und Probleme immer einen direkten Ansprechpartner hat. Produktmanagement Die eigentliche Produktverantwortung liegt beim zuständigen Produktmanager (PM) jedem PM ist ein bestimmter Produktbereich zugeordnet. Der PM ist unter anderem auch Schnittstelle zum Customer Service und wenn es um Produktvarianten oder Neuentwicklungen geht der Konstruktion und Entwicklung. Sämtliche Weiter- und Neuentwicklungen werden über den PM initiiert und eingesteuert. Die gute Vernetzung von Customer- Service, Produktmanagement und Außendienst ist häufig der Schlüssel für eine erfolgreiche Markteinführung. Jedem Produktmanager sind zusätzliche ausgewählte Schlüsselkunden zugeordnet. Außendienst Customer Service, Produktmanager und Außendienst. Als wesentlicher Garant für den Erfolg hat der Außendienst seine Augen und Ohren direkt am Kunden und dem Markt. Die eigentliche Marktbetreuung 12

13 Aktuelles Das Team vom Versandlager und Vertriebsservice. in der Breite wird von unseren Distributionspartnern wahrgenommen. Unsere sogenannten Key-Account-Manager betreuen die Vertriebspartner sowie unseren Top-A-Kundenbereich. Sobald es um Markteinführung unserer Produkte, Schulung unserer Vertriebspartner und das frühestmögliche Erkennen von Markttrends und Entwicklungen geht, kommt diesen Mitarbeitern eine wichtige Rolle zu. Ein ernstzunehmender Trend, welcher über die Key- Account-Manager kommuniziert wird, ist die Forderung nach Systemlieferanten, reine Komponentenanbieter werden es in Zukunft schwerer haben. Der Kunde will ganzheitliche Lösungen und das nach Möglichkeit aus einer Hand. Damit rückt der Bereich der kundenspezifischen Produkte immer mehr und intensiver in den Fokus. Dazu ist eine gut vernetzte Marktpräsenz notwendig. Vertriebsservice Jegliche Serviceleistung (Versenden von Informationsmaterial, Angebotsmanagement, Musterversand) wird vom Vertriebsservice wahrgenommen. Auch Rundschreiben, Messebearbeitungen sowie anfallender Schriftver kehr werden in diesem Bereich erledigt. Umsatzauswertungen und -analysen, Statistiken, Artikelneuanlagen sowie das Reklamationsmanagement gehören ebenso mit dazu. Da der Vertrieb mit die personalstärkste Abteilung in der Verwaltung ist, wurde auch der Servicebereich Telefonzentrale mit zugeordnet. Versandlager Bei einem ganzheitlichen Logistik-Konzept, welches wir anstreben, würde das Versandlager nicht mehr dem Vertreib zugeordnet werden. Historisch bedingt, vor allem aufgrund der Lieferscheine sowie was-wowann-wie versendet wird, ist der Versand aber noch dem Vertrieb zuzuschreiben. Marketing Nicht unüblich ist es, dass gerade in mittelständischen Firmen das Marketing als eigenständiger Bereich der Vertriebsleitung zugeordnet wird. Bei sehr stark technisch- und fachspezifischen Produkten ist das mit Sicherheit von Vorteil. Anders als bei Konsumprodukten hat das Emotionale jedoch nicht die Bedeutung und dennoch: Gerade das ist der Punkt, wo Binder noch etwas zu konservativ aufgestellt war. Die durchgängig klare Linie, der Pep fehlte. Durch personelle Veränderungen und der zusätzlichen Inanspruchnahme eines externen Dienstleisters haben wir uns nicht neu erfunden, aber neu positioniert. Klare Linie, klare Zuständigkeiten und ein einheitlicher Style Guide sind nur einige Dinge, welche uns in unserer Außenwahrnehmung gut tun. Kein Bereich unterlag in den letzten Jahren einem solchen Wandel, wie das Marketing, speziell im Bezug auf die Neuen Medien. Ob Internet-Auftritt, Twitter, Facebook und Co. diese Kommunikationsinstrumente sind kaum noch zu ignorieren. Wer auch zukünftig erfolgreich sein will, muss diese Herausforderung annehmen. Ein hochwertiger Katalog und gut platzierte Anzeigen sind noch immer wichtig, haben aber bei weitem nicht mehr die Bedeutung wie früher. Das Marketing ist ein Dienstleister für den Vertrieb mit stetig steigendem Anforderungsprofil. Werner Fröhlich Das Marketing-Team. 13

14 Aktuelles Willkommen zurück Binder verbindet Peter Schall ist zurück. Langjährigen Mitarbeitern und Geschäftspartnern ist Peter Schall noch in guter Erinnerung. Vor rund zehn Jahren verließ er uns, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Unter anderem der Wunsch, seiner Familie wieder näher zu sein, hat ihn wieder zurück zu Binder geführt. Produktmanager Bereits im Mai hat Peter Schall als Senior-Produktmanager den Bereich Kundenspezifische Steckverbinder übernommen. Da auch zukünftig einer unserer Schwerpunkte im Bereich Medizintechnik liegen wird, versprechen wir uns von dieser Personalentscheidung wichtige Impulse, um unsere Position in diesem Marktsegment deutlich auszubauen. Werner Fröhlich Methusalem bekommt Unterstützung Nach über zwanzig arbeitsreichen Jahren wird s Zeit: der Halbautomat Robi 1 bekommt Unterstützung. Um die Prozesssicherheit dauerhaft zu erhalten, war der Automatenneubau notwendig geworden. Der neue Robi 4 ist zuständig für die automatisierte Fertigung der Serie 692 / 693. Die Anforderung lautete, unter Verwendung von 38 Kontaktkörper-, 4 Kontakt-, 1 Zylinderschraube-, 3 O-Ring- und 8 Gewindering-Varianten Kontakteinsätze für 230 verschiedene Fertigteile herzustellen und das in einer Gesamtstückzahl von rund Stück im Jahr. Die Flansch-Stecker und -Dosen sind beim Verlassen des Automats fertig, lediglich die Verpackung fehlt. Für die anderen Steckverbinder der Serien 692 / 693 werden alle Kontakteinsätze auf dem Automat montiert. 14

15 Aktuelles Vollautomat Der neue Robi 4 ist als Vollautomat konzipiert. Er kann jedoch bei geringer Auftragsgröße oder bei Exoten auch als Halbautomat die menschliche Hand übernimmt dann das Einsetzen der Teile in den Werkstückträger verwendet werden. Gegenüber seinem Vorgänger ist der Neue mit 13 bis 14 Fertigteilen / Baugruppen pro Minute bis zu dreimal schneller. Zudem werden im Gegensatz zu früher alle O-Ringe sowie bei den Buchsenkörpern und Steckereinsätzen die jeweiligen Gewinderinge gefügt beziehungsweise montiert. Handicap beseitigt Ein besonderes Handicap stellte zum Schluss des Projektes das Bestücken der Werkstückträger (WT) mit den Buchsen und Steckerkörpern sowie der Schrauber dar. Durch das Einsetzen in den WT mit Kodiersuchlauf kam es zu Beschädigungen zunächst bei den Steckern, später auch bei den Buchsenkörpern. Durch den Zusammenschluss der Abteilungen Automation, Betriebsmittelbau und Musterbau zum Industrial Engineeniering konnte schnell eine gute Lösung gefunden werden und 3D-CAD optimierte WT sowie innovative Mundstücke für die Schrauber konstruiert werden. Bisher sind etwa Teile produziert worden. Sobald die Anlage, welche aus mehreren Tischen besteht, an ihrem finalen Standort aufgebaut wird, kommen noch sechs Kistenlifte hinzu, die das Befüllen erleichtern. Ralf Wild 15

16 Binder Weltweit Wien: Moderner Werkzeugbau bei AMTec Der Unterschied zwischen VW-Käfer und einem 911er Porsche. Da der Maschinenpark bei AMTec bereits in die Jahre gekommen ist, die Reparaturkosten dadurch sehr hoch sind, beziehungsweise es immer schwieriger wurde, Ersatzteile zu erhalten, bekamen wir von Markus Binder die Freigabe, in eine neue Drahtschneidemaschine und Drehbank zu investieren. Nach einigen Testreihen haben wir uns im September 2013 für eine Sodik- Drahtschneidemaschine und eine Emco-Drehbank entschieden. Effizienter Unsere alte Drahtschneidemaschine sozusagen der Käfer Agie, Baujahr 1986, beschleunigt auf etwa 0,4 Millimeter pro Minute Schnittgeschwindigkeit durch einen 100 Millimeter hohen Stahlblock. Die neue Sodik 600 Drahtschneidemaschine, der Porsche, Baujahr 2013, beschleunigt auf mehr als 1,6 Millimeter pro Minute, ebenfalls durch den Stahlblock mit 100 Millimetern. Mit der neuen Drahtschneidemaschine benötigen wir lediglich 25 Prozent der ursprünglichen Zeit, um unser Ziel zu erreichen. Der Drahtverbrauch ist zwar etwas höher, die Qualität und der Komfort sind jedoch wesentlich besser. Drehbank Zusätzlich haben wir zu unserer Drahtschneidemaschine eine Drehbank von der Firma Emco erhalten. Diese Drehbank ermöglicht uns, mit hoher Präzision Drehteile herzustellen, deren Konturen direkt an der Maschine frei programmiert werden und nur durch Angabe eines Korrekturwertes größer oder kleiner gedreht werden. Somit kann beispielsweise ohne großen Aufwand eine Schrupp- oder Schlichtelektrode mit verschiedenen Durchmessern hergestellt werden. Speziell die Herstellung von Gewindeelektroden mit den unterschiedlichsten Steigungen und bis auf tausendstel Millimeter genau, sind ohne Probleme herstellbar. Kapazitäten erhöht Durch diese Investition haben wir einen großen Schritt in Richtung modernen Werkzeugbaus getan. Deshalb möchten wir uns bei Markus Binder herzlich für die Unterstützung bedanken. Gerne stehen wir mit unserem Maschinepark den verbundenen Unternehmen bei Kapazitätsengpässen zur Verfügung. Peter Moser Binder Nederland Binder France Binder USA Binder Headquarter Stichwort: Drahtschneiden Mittels sehr dünnen Drahts (meist Messing) kann jede zweidimensionale Kontur aus allen leitenden Materialien, wie zum Beispiel Stahl oder Kupfer geschnitten werden. Der auf einer Spule aufgewickelte Draht mit einem Durchmesser von 0,05 bis 0,25 Millimeter wird durch eine obere und untere Drahtführung gezogen. Diese Führungen dienen nicht nur als Drahtführungen sondern auch als genau definierten Umlenkpunkt für konische Schnitte. Die zu bearbeitenden Werkstücke werden in einem flüssigen Dielektrikum meist aus deionisiertem Wasser geschnitten. Permanente Spülung um den Draht sorgt dafür, dass das Dielektrikum den anfallenden Erodierabfall (kleinste Partikel) aus dem Schnittspalt schwemmt und gleichzeitig den Draht kühlt. Nähert sich der Erodierdraht dem Werkstück, bildet sich an der Stelle mit dem geringsten Abstand zum Werkstück ein elektrisches Feld, in dem sich positiv und negativ geladene Ionen bewegen. Dabei kollidieren die Ionen in dem Schneidspalt zwischen Draht und Werkstück und bilden sichtbare Funken. Die Genauigkeit, die beim Drahtschneiden erzielt werden kann, bewegt sich im Zwei-My-Bereich. Zum Vergleich: ein Haar hat circa 30 My Stärke. 16

17 Binder Weltweit Binder UK Binder USA und Minnesota Wire: Zusammenarbeit vereinbart Von der Zusammenarbeit mit dem Speziallieferanten für Kabelkonfektionen, inklusive der Bereiche Forschung und Entwicklung, verspricht sich Binder USA sehr viel. Binder Sweden Binder China Binder South East Asia Minnesota Wire, 1968 von der Familie Wagner ursprünglich als Kabelkonfektion gegründet, ist bereits in vielen Marktsegmenten vertreten. Unter anderem auch im Bereich Medizinkabel und entsprechender Kabelkonfektionen hierfür. Nicht nur bei diesem Punkt könnten sich interessante Ansatzpunkte ergeben, sondern auch in anderen Bereichen wie der Industrieautomation und dem Transportwesen. Win-win-Situation Aus diesem Grund sind Binder USA und Minnesota Wire eine strategische Partnerschaft eingegangen, da sich auf beiden Seiten Vorteile auf dem US-amerikanischen Markt ergeben sollen. Das Segment der Medizinalsteckverbindungen wird dabei mit speziellem Augenmerk verfolgt werden. Dabei wird das Binder Know-how beim Entwickeln kundenspezifischer Steckverbindungen von großem Vorteil sein. Binder USA, übersetzt von Achim Klett 17

18 Binder Weltweit Personalveränderung bei Binder USA Seit Januar hat Binder USA mit Joseph J. Amato einen neuen Direktor für Sales und Business Development. Joseph Amato ist 48 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder. Neben seinem Abschluss als Bachelor of Science in Business Management und Computer Science bringt Joe Amato Berufserfahrung bei Firmen wie zum Beispiel Avnet Electronics, Future Electronics, Westrep und auch ODU USA mit. Durch diese Personalentscheidung versprechen wir uns ein weiterhin solides Wachstum der amerikanischen Binder Niederlassung. Binder USA, übersetzt von Achim Klett Joseph Amato verstärkt seit Januar Binder USA. Neue Struktur im AMB-C-Personalwesen Schon kurz nach der Wirtschaftskrise 2008 hat das AMB-C-Personalwesen in Ungarn umgedacht. Erste Erfolge sind nun sichtbar. Hintergrund Offene Kommunikation 2008 sah sich die Firma mit hoher Fluktuation, Abwesenheiten, Fachkräftemangel, dauerhaft unbesetzten Stellen und einem sich verschlechternden Prestige konfrontiert. Daher war es erforderlich, eine Strategie auszuarbeiten, welche qualifizierte, motivierte Mitarbeiter in entsprechender Anzahl langfristig an das Unternehmen bindet. Dazu war es notwendig, offen zu kommunizieren, ein Zukunftsbild zu entwerfen, offen über bestehende Schwierigkeiten zu reden und Änderungen einzuleiten. Jeder Mitarbeiter soll dabei seine Wichtigkeit für das Unternehmen spüren. Entscheidend hierbei: Die Strategie der Personalabteilung muss mit der Firmenstrategie übereinstimmen. 18

19 Binder Weltweit Einstellungen professionalisieren Zunächst wurden einheitliche Arbeitsverträge ausgearbeitet, Arbeitskreise / Arbeitseinteilungsbegriffe genau definiert und einheitliche Arbeitskreisbeschreibungen angefertigt. Als nächster Schritt stand ein System auf dem Plan um die Einstellungen zu standardisieren und zu professionalisieren. Seitdem wird mit einem Drei-Schritt- Einstellungssystem gearbeitet. Bewerber erhalten Informationen über die Firma, leisten danach einen Kompetenztest, der daraufhin ausgewertet wird. Dann findet eine Probemontage statt, die den Bewerbern unsere Produktion vorführt. Der Aufnahmeprozess endet mit einem persönlichen Gespräch, in dem wir die Bewerber kennenlernen möchten: Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Erfahrungen, bisherigen Arbeitsplätzen und Motivation. Fachkräfte sichern Um die Eingewöhnungszeit neuer Mitarbeiter zu erleichtern, wurde ein Mentorsystem bei AMB-C eingeführt. Um die Identifikation mit der Firma zu erhöhen und ein einheitliches Bild in der Produktion zu gewährleisten, gibt es zudem Arbeitskleidung. Der Ersatz von austretenden, beziehungsweise in Rente gehenden Fachkräften, wird auf mehrere Arten gelöst: Zum einen pflegen wir engen Kontakt mit der Facharbeiterausbildungsschule Hunyadi in Mosonmagyaróvár, aus der jährlich zwei Lehrlinge bei uns ihr Praktikum absolvieren. Zum anderen bilden wir um auch weiterhin genügend Fachpersonal in der Spritzgiesserei zu haben Maschineneinsteller aus. Die theoretischen sowie praktischen Fähigkeiten haben geschulte Mitarbeiter in unserem Betrieb erworben. Zudem sind Praktika von Studenten oder die Durchführung von Diplomarbeiten bei uns möglich. Bewerten und schulen Damit wir Stärken, Schwächen und die Motivation unserer Mitarbeiter besser einschätzen können, wurde ein Mitarbeiter-Qualifikationssystem eingeführt. Dabei bewerten sich unsere Mitarbeiter einerseits selbst, andererseits werden sie von ihren Vorgesetzten bewertet. Durch die offene Kommunikation zwischen Mitarbeiter und Vorgesetzten soll die Mitarbeiterloyalität und Motivation verstärkt werden. Zudem soll eine Vergleichbarkeit zwischen den Arbeitnehmergruppen erreicht werden. Auch das Vergütungssystem wurde überarbeitet und vereinheitlicht (Schichtzuschlag, Überstunden, Unterstützung bei Anreise zum Arbeitsplatz). Unsere Mitarbeiter werden für den Umgang mit neuen Technologien und Arbeitsprozessen kontinuierlich geschult. Zusätzlich wurde ein Chancengleichheitsplan, beispielsweise für Arbeitnehmer über 55 Jahre, Arbeitnehmer, die mehrere Kinder allein erziehen oder Arbeitnehmer, welche ein behindertes Kind erziehen und Arbeitnehmer die aus Mutterschutzurlaub zurückkehren, erarbeitet. Außenwirkung vorantreiben Die Geschäftsführung hat eine neue Kommunikationsstrategie ausgearbeitet, die die innere und äußere Kommunikation umfasst. Ein wichtiger Teil der inneren Kommunikation sind die AMB-C Informations-Tage, die mindestens zweimal jährlich stattfinden. Hier werden die Mitarbeiter sowohl über die Ergebnisse und Pläne der Firma, als auch über die Aktualitäten informiert, beziehungsweise bekommen Antworten auf ihre Fragen. In einem Mitarbeiter-Handbuch sind Informationen und Regeln über die Tätigkeit des Unternehmens zusammengefasst. Es werden Veranstaltungen organisiert, die die Loyalität der Mitarbeiter stärken sollen und bereits zur Tradition geworden sind: Nikolaus- und Weihnachtsfeier, in deren Rahmen wir unsere Jubilare ehren, Verabschiedung von unseren Rentnern, Familientage, AMB-C-Tage, Förderung von Rentner- und Mitarbeiterausflügen. Zudem ist es bereits Tradition, dass wir am Voluta-Drachenschiff-Wettbewerb teilnehmen. In diesem Jahr werden unsere Mannschaften schon zum siebten Mal um die Pokale paddeln. Image verbessert All diese Veränderungen haben dazu beigetragen, dass sich das Image der AMB-C verbessert hat.sowohl unsere Mitarbeiter als auch unsere Kunden sehen in uns einen zuverlässigen Partner. Die Fluktuation und Abwesenheiten der Mitarbeiter sind mittlerweile auf einem für die Firma guten Niveau. Die Mitarbeiter sind motiviert, innovativ und offen für Veränderungen. Kaszás Anikó 19

20 Binder Weltweit Zweiter Platz für AMB-C gleich zwei AMB-C-Mannschaften nahmen am ersten Drachenbootfestival auf der Schüttinsel in Kimle teil. Bist du rechtsseitig oder linksseitig? Schon Tage zuvor war sie zu spüren die Vorfreude auf das erste Drachenbootfestival, welches Ende Mai stattfand. Unsere Teams nahmen am Cup Kimle (200 Meter Amateurdrachen ) und am Cup AMB (200 Meter Freizeitdrachen ) teil und das durchaus erfolgreich. In einem spannenden Rennen belegte unser Amateurdrachenboot einen stolzen zweiten Platz. AMB-C unterstützt Wenngleich das Paddeln, Schwitzen und Anfeuern im Vordergrund stand, diente das Festival auch einem wohltätigen Zweck: die Organisatoren haben der Familie eines körperbehinderten Mädchens, Bedők Tímea, Unterstützung zugesagt. Aus den Spenden der Teilnehmer kam eine bedeutende Summe zusammen. Auch die AMB-C beteiligt sich und unterstützt die Famile finanziell. Mehr als nur paddeln Auch die zahlreichen Schlachtenbummler fühlten sich an diesem Sommertag am Donauufer wohl. Segenssprüche für neue Drachenboote, Seilziehen, eine Tombola sowie Weinverkostungen und ein abwechslungsreiches Kinderprogamm waren Teil eines kurzweiligen Tages. Wir bedanken uns für die Teilnahme bei allen Kollegen und für die Hilfe bei der Organisation. Übrigens: Unsere Teams sind im Drachenbootfieber und setzen ihr Training fort, sodass einer erfolgreichen Teilnahme auch beim nächsten Wettkampf nichts mehr im Wege steht. AMB-C Ungarn 20

21 Binder Weltweit Nicht loslassen AMB Components Ungarn, ein Unternehmen der Binder Systems group hat 2013 erstmals seine Rentner zu einem großen, gemeinsamen Treffen eingeladen. Prokurist Vida János brachte das Anliegen von AMB-C gleich auf den Punkt: Wir möchten die Hände unserer Rentner nicht loslassen. Für uns Rentner ist das ein gutes Gefühl. Begeistert haben wir deshalb auch im März diesen Jahres am Ausflug nach Sárvár teilgenommen. Sorgen hinter sich lassen Zusätzlich bekommen wir Einladungen zu Binder-Veranstaltungen, wie dem Familientag oder zur Weihnachtsfeier. Es tut gut, sich mit den alten Kollegen zu treffen und für eine Weile die Alltagssorgen hinter sich zu lassen. Wir bedanken uns bei der Leitung von AMB-C, vor allem bei Kaszás Anikó, dass sie uns diese Treffen ermöglichen. Somit bleibt der Kontakt zu unserem ehemaligen Arbeitsplatz erhalten. Bognár Dezsőné 21

22 Binder Marketing Style Guide, Brandbook und Co. neue Pfade im Marketing Brandbook, Style guide, Corporate Design, Emotionen was soll das? Wir sind nicht Apple, Coca Cola, Adidas oder Nike, wir brauchen das nicht. Mitnichten. Style Guide Marketing Richtig, wir sind es nicht und dennoch brauchen wir ein Brandbook, denn: Wie sollen wir uns weiterentwickeln, uns vom Wettbewerber unterscheiden und ein Gesicht in der Menge werden, wenn wir nicht wissen wer sind wir? wofür wir stehen? was unsere Werte sind? wie unsere Vision aussieht? was unser Erscheinungsbild prägen soll? wo wir hinwollen? Und der Styleguide gibt klar vor, was erlaubt ist und was nicht. Er zeigt auf, wie das Erscheinungsbild von Binder aussieht intern wie extern, denn wie wollen wir ein einheitliches Erscheinungsbild haben, wenn nicht exakt festgelegt ist, wo das Logo steht? wie wollen wir ein einheitliches Erscheinungsbild haben, wenn nicht klar ist, welche Schrift wir verwenden? wie wollen wir ein einheitliches Erscheinungsbild haben, wenn unklar ist, welche Farben wir benutzen und wie die Binder- Präsentation aussieht? Eines ist dabei aber Voraussetzung: Das Marketing muss eine zentrale Rolle einnehmen und für den Markenauftritt verantwortlich sein. Das Marketing darf nicht bloßer Erfüllungsgehilfe sein, sondern muss gestalten können, nur dann können wir eine Marke werden und wir wollen eine Marke werden. Timo Pulkowski 22

23 Binder Marketing 23

24 Messen Hannover Messe 2014 Zum Leitbild der Messe Integrated Industry-Next Steps informierten sich in diesem Jahr mehr als Besucher über das Zukunftsthema der Industrie. Rund Aussteller waren dieses Jahr in Hannover vor Ort, Partnerland waren die Niederlande mit 250 Ausstellern. Die meisten Besucher mit einer hohen Fachund Entscheidungskompetenz kamen aus der Europäischen Union sowie aus Süd-, Ost- und Zentralasien. Industrie 4.0 Der Begriff Industrie 4.0 wurde den Besuchern an vielen Demonstrationsanlagen visualisiert und veranschaulicht, wie die Produktion zukünftig intelligent und in großen Teilen selbstorganisatorisch ablaufen kann. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien sowie die dezentrale Energieversorgung und deren intelligente Verteilung waren weitere Themen. Neue Potenziale Ausgangspunkt für den Antrieb der industriellen Entwicklung aller Länder bilden die Digitalisierung und Vernetzung der Industrie, woraus sich auch neue Potenziale für Steckverbinder ergeben. Wie schon im vergangenen Jahr wurden unsere Erwartungen hinsichtlich Anzahl sowie Qualität der Messekontakte abermals übertroffen. Dies lässt uns auf konstruktive, weiterführende Gespräche und Projekte hoffen. Jörg Thomas WIN Eurasia Im März fand die WIN Eurasia, eine internationale Fachausstellung für Elektrotechnik in Istanbul statt. Die Themenschwerpunkte der Messe waren Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Elektronik, Messtechnik, Regel- und Steuertechnik, Elektro-Installationstechnik sowie elektronische Bauelemente. Gemeinsamer Auftritt Der Messeauftritt wurde mit unserem lokalen Vertriebspartner, der Firma Cevic Konnectör durchgeführt, die neben Binder weitere namhafte Steckverbinderhersteller wie Ilme, Intercontec oder FCT vertritt. Zudem verfügt Cevic Konnectör über eine eigene Kabelkonfektion und liefert Kabelsätze für den Schaltschrankbau bis hin zu komplexen Kabelsätzen für die Mess- und Regeltechnik und den Maschinenbau. 24

25 Messen Gut vernetzt Cevic Konnectör ist gut vernetzt, wichtige Industrieregionen wie Bursa, Istanbul, Izmir und Ankara werden von Key Account Sales Managern von Istanbul aus betreut und regelmäßig besucht. Die Textilindustrie ist derzeit noch immer der wichtigste türkische Industriesektor, befindet sich jedoch seit Jahren in einer Krise, da sie auf Dauer mit Billiglohn- ländern nicht konkurrieren kann. Dagegen gewinnt die Automobil- und Elektroindustrie zunehmend an Bedeutung. Messe Made in Germany Der Messestand von Cevic Konnectör hatte eine Größe von 30 Quadratmetern. Auf der Messe präsentierten Aussteller aus 23 verschiedenen Ländern ihre Produkte. Die Anzahl der Aussteller stieg im Vergleich zu 2013 um circa zwölf Prozent. Laut des Messeveranstalters, Deutschen Messe Hannover, strömten während der vier Messetage insgesamt Besucher in die Messehallen. Goran Uremovic 25

26 Messen Binder UK auf der Drives and Controls 2014 Drives and Controls ist die in großbritannien führende Messe für Bewegungstechnik und Automatisierung Binder war dabei. Seit über 20 Jahren wird die Messe alle zwei Jahre im National Exhibiton Centre in Birmingham veranstaltet haben 347 Unternehmen ausgestellt. Durch die optimistischere und positivere wirtschaftliche Situation stellten in diesem Jahr 25 Prozent mehr Aussteller als noch 2012 ihre Produkte vor. Kontakte pflegen Binder UK hat das erste Mal 2012 auf der Drives and Controls ausgestellt und war auch mit der diesjährigen Entwicklung sehr zufrieden. So konnten sowohl bestehende Kontakte gepflegt als auch eine große Anzahl potenzieller Neukunden akquiriert werden. Das komplette Binder- Sortiment wurde auf dem Messestand vorgestellt. Besonders hervorgehoben wurde der neue HEC-Steckverbinder, zu dem auch ein Video gezeigt wurde. David Phillips, Binder UK, übersetzt von Maike Strecker S.E.E klein aber fein Zeitglich zur großen deutschen Industriemesse HMI in Hannover fand im April in Schweden die Scandinavian Electronics Event (S.E.E.), eine nationale Fachmesse für Instrumente und Messtechnik statt. Veranstalter der S.E.E., die seit 1947 im zweijährigen Rhythmus stattfindet, ist Stockholmsmässan AB. Die Branchenschwerpunkte waren: Elektronik Messtechnik Regeltechnik Qualitätskontrolle Guter Standort Mit rund 250 Ausstellern und etwas mehr als Besuchern war die Messe überschaubar und sehr effektiv. Auch der Zeit- und Kostenaufwand hielt sich in Grenzen. Da in Kista, nordwestlich von Stockholm, sehr viele internationale Firmen wie zum Beispiel Ericsson, Siemens, IBM oder Samsung ansässig sind, ist dieser Standort optimal. Das große Interesse der Fachbesucher zeigte, dass das Thema Elektromechanische Konzeption für Entwickler, Einkäufer und Konstrukteure einen hohen Stellenwert in Skandinavien hat. Gut besucht Der Messstand von Binder Schweden war sehr gut besucht, hatte eine Größe von zwölf Quadratmetern und war mit den aktuellen Neuheiten 2014, insbesondere HEC, M12 Power und M12 X-codierung, ausgestattet. Die Messetage in Schweden wurden von den meisten Ausstellern genutzt, um bestehende Kundenbeziehungen zu pflegen und auszuweiten, Neuheiten und Trends vorzustellen und um neue Kunden zu gewinnen. Zudem informierten sich die Aussteller vor Ort über die aktuelle Marktlage. Goran Uremovic 26

27 Messen SEPEM Industries in Colmar Im Mai fand in Colmar / Frankreich die Messe Salon des Services, Equipements, Process Et Maintenance Industries (SEPEM) statt. Die Messe ist sehr interessant für Unternehmen und Kunden aus der Region Elsass. Die Themenschwerpunkte der SEPEM liegen auf Service, Ausstattung, Prozesse und Wartung. Neben Binder France waren dort keine weiteren Steckverbinder- Hersteller vertreten. Da es sich um eine sehr regionale Messe handelt, kamen sowohl der Großteil der 486 Aussteller als auch der Großteil der Besucher aus Frankreich beziehungsweise dem Elsass. Binder France war mit einem zwölf Quadratmeter großen Messestand auf der sechs Mal im Jahr in verschiedenen Regionen Frankreichs stattfindenden Messe vertreten. Regionaler Bezug Bekannte Unternehmen wie Wika, Pepperl + Fuchs, Euchner, Geberit, ifm, Leoni, Pilz, RS Components, Schmersal und Schneider Electric waren ebenfalls vor Ort. Um gerade auch die regionale Präsenz am Markt zu unterstreichen, ist diese Messe sehr wichtig für Binder France. Insgesamt konnten 38 neue und interessante Kontakte geknüpft werden. Die nächste Messe von Binder France findet vom 16. bis 18. September in Paris statt. Maike Strecker 27

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Vernetzte Produktion. Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0

Vernetzte Produktion. Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0 Vernetzte Produktion Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0 Schneller, flexibler, sicherer und wettbewerbsfähiger. Diese Begriffe umreißen das Thema Industrie 4.0.

Mehr

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort Zur richtigen Zeit am richtigen Ort ÜBER UNS Herzlich willkommen bei der Busse Personal GmbH! Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten Ihnen mit dieser Informationsbroschüre auf den nächsten Seiten

Mehr

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände Beste Qualität bei Dienstleistung und Beratung Sie merken es vom ersten Moment an: Bei mir gibt es keine Vermarktung von der

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik MACH Microsoft Academy for College Hires Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen Sales Marketing Technik Von der Hochschule in die globale Microsoft-Community. Sie haben Ihr Studium (schon bald)

Mehr

präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh

präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh Die gaedigk gmbh wurde 1996 gegründet. Damaliger Sitz war das Technologiezentrum an der Ruhr-Universität Bochum von Anfang an stand die enge

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln Unternehmensleitbild Vision Mission Werte Spielregeln Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir genießen heute bei unseren Geschäftspartnern einen ausgezeichneten Ruf. Dazu haben die langjährige erfolgreiche

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Sanitär. Heizung. Flaschnerei.

Sanitär. Heizung. Flaschnerei. Sanitär. Heizung. Flaschnerei. Nicht mehr aber auch kein bisschen weniger. www.scheffel-haustechnik.de Zuverlässigkeit und Qualität. Für Ihre Projekte. Qualitäts- Materialien zu fairen Preisen. Rund um

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО, МЛАДЕЖТА И НАУКАТА

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО, МЛАДЕЖТА И НАУКАТА МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО, МЛАДЕЖТА И НАУКАТА НАЦИОНАЛНА ОЛИМПИАДА ПО НЕМСКИ ЕЗИК ОБЛАСТЕН КРЪГ 13.03.2011 г. 11. клас / Arbeitszeit 180 Minuten/ LESEVERSTEHEN Lesen Sie zuerst den Text. SO GENAU WIE

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut. GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer

Mehr

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, Rede zu Protokoll TOP 74 Straßenverkehrsrecht Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen

Mehr

HOLZ-HANDWERK 2016: Weltpremieren füllen die HOMAG City

HOLZ-HANDWERK 2016: Weltpremieren füllen die HOMAG City HOLZ-HANDWERK Seite: 1 / 8 März 2016 HOLZ-HANDWERK 2016: Weltpremieren füllen die HOMAG City Das hat die Welt noch nicht gesehen: Die neue Freestyle 5-Achs-Maschine Venture 115 für den Einstiegsbereich

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Ein Betriebsrat. In jedem Fall eine gute Wahl.

Ein Betriebsrat. In jedem Fall eine gute Wahl. Ein Betriebsrat. In jedem Fall eine gute Wahl. Unser Wegweiser zur Wahl eines Betriebsrates Inhalt: Warum sollten Sie einen Betriebsrat wählen? 1 Wann wird gewählt? 1 Was macht eigentlich ein Betriebsrat?

Mehr

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen PRESSEINFORMATION Simulation erhöht Ausbringung Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen Göppingen, 04.09.2012 Pressen von

Mehr

Deutsche Arbeitnehmer sind zuversichtlich und hochmotiviert

Deutsche Arbeitnehmer sind zuversichtlich und hochmotiviert PRESSEMITTEILUNG 07.09.2015 Deutsche Arbeitnehmer sind zuversichtlich und hochmotiviert Edenred-Ipsos-Barometer 2015 zeigt allerdings auch Wermutstropfen: zu viel Lebenszeit muss für das Arbeiten eingesetzt

Mehr

Die 5 Erfolgsfaktoren. Neukundengewinnung. im B2B

Die 5 Erfolgsfaktoren. Neukundengewinnung. im B2B Die 5 Erfolgsfaktoren der Neukundengewinnung im B2B Seite 2 Besten Dank. Wenn Sie in einem B2B-Unternehmen für Vertrieb oder Marketing verantwortlich sind, dann möchten wir an dieser Stelle Danke sagen.

Mehr

MICROSERVE Informations-Management GmbH Wickrather Hof Gertrudisstraße 18 50859 Köln Fon +49 2234 94609-0 Fax +49 2234 94609-22 info@msim.

MICROSERVE Informations-Management GmbH Wickrather Hof Gertrudisstraße 18 50859 Köln Fon +49 2234 94609-0 Fax +49 2234 94609-22 info@msim. MICROSERVE Informations-Management GmbH Wickrather Hof Gertrudisstraße 18 50859 Köln Fon +49 2234 94609-0 Fax +49 2234 94609-22 info@msim.de www.msim.de 0700-MICROSERVE Inhalt INFORMATIONS- Einladung zum

Mehr

Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert?

Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert? Unternehmenssteuerung auf dem Prüfstand Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert? Performance durch strategiekonforme und wirksame Controllingkommunikation steigern INHALT Editorial Seite 3 Wurden

Mehr

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und 27. Juni 2007 RF 70602 Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus Referat von Dr. Gerhard Felten Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung anlässlich des Starts

Mehr

RWE Power KOHLE FÜRS STUDIUM! Spannender Studieren mit Power Engineers. Power Engineers Die Studienförderung von RWE Power.

RWE Power KOHLE FÜRS STUDIUM! Spannender Studieren mit Power Engineers. Power Engineers Die Studienförderung von RWE Power. RWE ower KOHLE FÜRS STUDIUM! Spannender Studieren mit ower Engineers. ower Engineers Die Studienförderung von RWE ower. KOHLE FÜRS STUDIUM! Spannender Studieren mit ower Engineers. ower Engineers ist die

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL [Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL Was bedeutet Customer Service by KCS.net? Mit der Einführung von Microsoft Dynamics AX ist der erste wichtige Schritt für viele Unternehmen abgeschlossen.

Mehr

WIE WERDE ICH EIN TOP-MODELL?

WIE WERDE ICH EIN TOP-MODELL? HERPA EXCLUSIVE SERIES WIE WERDE ICH EIN TOP-MODELL? IHR EXCLUSIVES WERBEMODELL VON HERPA DIE MODELLSCHMIEDE HERPA Exclusive Werbemodelle sind etwas Besonderes. Sie sind attraktiv, individuell und für

Mehr

Menschen und Prozesse... mehr als die Summe der einzelnen Teile

Menschen und Prozesse... mehr als die Summe der einzelnen Teile Menschen und Prozesse... mehr als die Summe der einzelnen Teile TÜV SÜD Management Service GmbH Durch ständige Verbesserung unserer Dienstleistungsqualität wollen wir optimale Kundenzufriedenheit erreichen

Mehr

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten?

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten? Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen Hier eine Reihe von Antworten, die sich aus den Erkenntnissen der psychologischen Verhaltensmodifikation ableiten lassen. 1 Abbildung

Mehr

Dienstleistung Bewusstsein

Dienstleistung Bewusstsein 1 Dienstleistung Bewusstsein 2 Eine Sorge weniger willkommen bei den Wäsche-Profis! Das Weber-Team steht für Erfahrung im Umgang mit Wäsche und bei der professionellen Abwicklung Ihrer Aufträge. Geleitet

Mehr

PREMIUM PASS MEHR QUALITÄT FÜR MEHR ERFOLG. Motivierte Mitarbeiter, Vertriebs- und Geschäftsleiter

PREMIUM PASS MEHR QUALITÄT FÜR MEHR ERFOLG. Motivierte Mitarbeiter, Vertriebs- und Geschäftsleiter PREMIUM INCENTIVES PREMIUM PASS MEHR QUALITÄT FÜR MEHR ERFOLG Motivierte Mitarbeiter, Vertriebs- und Geschäftsleiter sind der wichtigste Erfolgsfaktor eines Unternehmens. Gerade heute ist es unerlässlich,

Mehr

Wachsender Recyclingmarkt in den USA und Japan erhöht Nachfrage nach leistungsfähigen Filtersystemen aus Deutschland

Wachsender Recyclingmarkt in den USA und Japan erhöht Nachfrage nach leistungsfähigen Filtersystemen aus Deutschland Seite 1 von 5 Ettlinger Kunststoffmaschinen GmbH baut Vertriebsnetz im Ausland aus Wachsender Recyclingmarkt in den USA und Japan erhöht Nachfrage nach leistungsfähigen Filtersystemen aus Deutschland Während

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett.

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett. Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett. Ein benutzerfreundliches Schloss, das den Benutzern das Gefühl vermittelt,

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung Manager von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen Spielanleitung Manager Ein rasantes Wirtschaftsspiel für 3 bis 6 Spieler. Das Glück Ihrer Firma liegt in Ihren Händen! Bestehen Sie gegen

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Projektmanagement in der Spieleentwicklung Projektmanagement in der Spieleentwicklung Inhalt 1. Warum brauche ich ein Projekt-Management? 2. Die Charaktere des Projektmanagement - Mastermind - Producer - Projektleiter 3. Schnittstellen definieren

Mehr

Lösungen auf den Punkt gebracht

Lösungen auf den Punkt gebracht Lösungen auf den Punkt gebracht Erneuerbare Energien Elektrotechnik Leistung auf den Punkt gebracht Ob Serienproduktion oder Prototypen - wir sind Ihr kompetenter Partner, wenn es um individuelle Lösungen

Mehr

Fotoprotokoll / Zusammenfassung. des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching. Vertriebs- & Management - Training

Fotoprotokoll / Zusammenfassung. des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching. Vertriebs- & Management - Training Fotoprotokoll / Zusammenfassung Vertriebs- & Management - Training des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching Vertriebs- & Management - Training Herzlich Willkommen auf Schloss Waldeck am

Mehr

Unternehmensleitlinien

Unternehmensleitlinien S t a r k im Team Bewegung durch Perfektion Unternehmensleitlinien Was uns antreibt und bewegt Die Königsklasse in Lufttechnik, Regeltechnik und Antriebstechnik 2 ziehl-abegg.de Gehen wir das Große an!

Mehr

Praktikum in China Programm FAQ. Thema S. Allgemeine Fragen 1. Vor dem Praktikum 3. Während des Praktikums 4

Praktikum in China Programm FAQ. Thema S. Allgemeine Fragen 1. Vor dem Praktikum 3. Während des Praktikums 4 Praktikum in China Programm FAQ Thema S. Allgemeine Fragen 1 Vor dem Praktikum 3 Während des Praktikums 4 Allgemeine Fragen 1) Wann beginnen die Mandarin-Anfängerkurse? Starttermine Anfängerkurs Mandarin

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite.

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite. Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite. Es war strahlender Sonnenschein, als wir am 18.10.2012 im Rifugio eintrafen. Wie schon bei unserem ersten Besuch, erwarteten uns die Kessler Zwillinge,

Mehr

Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile.

Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile. Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile. Ganz genau: So ist Blech. Zumindest bei Schmiedbauer. Unterschiedliche Materialien im Fein- und Dickblechbereich

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

OEM Von der Idee zum Serienprodukt

OEM Von der Idee zum Serienprodukt OEM Von der Idee zum Serienprodukt I n d i v i d u e l l g e f e r t i g t e S i c h e r h e i t s t e c h n i k a u s e i n e r h a n d Effizientes Projektmanagement Von der Idee bis zur Umsetzung Hätten

Mehr

DASUN ERREICHBARE IDEAL

DASUN ERREICHBARE IDEAL DASUN ERREICHBARE IDEAL UND DIE KLEINEN SCHRITTE IN SEINE NÄHE. Das Leitbild der Medienfabrik Graz ist die formulierte Essenz unseres Organismus. Entstanden ist es aus der Betrachtung der eigenen Vergangenheit,

Mehr

Worum geht es in diesem Projekt?

Worum geht es in diesem Projekt? Worum geht es in diesem Projekt? In dem Aktuellen SocialMedia Umfeld wird es immer schwieriger der Informationsflut und Schnittstellen Basis Herr zu werden und alle Schnittstellenprozesse im Überblick

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Seco Online Store! Einkauf per Mausklick!

Seco Online Store! Einkauf per Mausklick! Seco Online Store! Einkauf per Mausklick! Wer Seco Online Store für die Auftragsbuchung nutzt anstatt Telefon oder Fax, spart eine Menge Zeit und Mühe. Die Auftragserteilung ist zuverlässig, schnell und

Mehr

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Name: Roland Pleli Funktion/Bereich: Geschäftsführung / Prod. Mgmt. Organisation: enovation

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Auf den Schlussspurt kommt es an!

Auf den Schlussspurt kommt es an! 72h-Wahlkampf Auf den Schlussspurt kommt es an! Wir können und MÜSSEN bis zum letzten Tag um WählerInnen werben! In den letzten Tagen kommt es gerade darauf an, Erst- und JungwählerInnen und vor allem

Mehr

Deutschland-Check Nr. 35

Deutschland-Check Nr. 35 Beschäftigung älterer Arbeitnehmer Ergebnisse des IW-Unternehmervotums Bericht der IW Consult GmbH Köln, 13. Dezember 2012 Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668

Mehr

Roland Berger Strategy Consultants und die Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbh Aachen stellen Quartalsindex zur Elektromobilität vor

Roland Berger Strategy Consultants und die Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbh Aachen stellen Quartalsindex zur Elektromobilität vor Pressemitteilung Press Release Roland Berger Strategy Consultants und die Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbh Aachen stellen Quartalsindex zur Elektromobilität vor Neuer Index ermöglicht einen Vergleich

Mehr

Starten Sie Ihre Karriere bei uns!

Starten Sie Ihre Karriere bei uns! Starten Sie Ihre Karriere bei uns! 1 Unsere Unternehmensgruppe im Überblick Koch, Neff & Volckmar GmbH (KNV) Die Koch, Neff & Volckmar GmbH verkauft als Großhändler Bücher, Spiele, CDs, DVDs, Landkarten,

Mehr

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche?

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? 6 Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? Mit dem Jahresgespräch und der Zielvereinbarung stehen Ihnen zwei sehr wirkungsvolle Instrumente zur Verfügung, um Ihre Mitarbeiter zu führen und zu motivieren

Mehr

Ein spitzes Geschäft. Die Acufirm Ernst Kratz GmbH ist ein führender Anbieter von medizinischen Spezial-Kanülen und Wundnadeln

Ein spitzes Geschäft. Die Acufirm Ernst Kratz GmbH ist ein führender Anbieter von medizinischen Spezial-Kanülen und Wundnadeln Ein spitzes Geschäft Die Acufirm Ernst Kratz GmbH ist ein führender Anbieter von medizinischen Spezial-Kanülen und Wundnadeln Am Anfang, vor 130 Jahren, stand eine simple wie geniale Idee: ein offenes

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Geht nicht, gibt s nicht. Geht auch anders, geht sehr wohl.

Geht nicht, gibt s nicht. Geht auch anders, geht sehr wohl. Geht nicht, gibt s nicht. Geht auch anders, geht sehr wohl. Ansicht Weitsicht Wir nehmen uns die Freiheit, anders zu sein. Im Zusammenspiel mit unseren Kunden, aber auch in unserer eigenen Organisation.

Mehr

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information WSO de Allgemeine Information Inhaltsverzeichnis Seite 1. Vorwort 3 2. Mein Geschäftsfeld 4 3. Kompetent aus Erfahrung 5 4. Dienstleistung 5 5. Schulungsthemen 6

Mehr

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT Herzlich willkommen bei Gilbers & Baasch. Seit unserer Unternehmensgründung im Jahre 1995 durch Gregor Gilbers (rechts) und Klaus Baasch gehen wir gemeinsam mit unseren Kunden

Mehr

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende Rundum-G LevelOne bietet für jede Netzwerkanwendung alles aus einer Hand. Produkte, Schulungen und die individuelle Projektunterstützung für den Fachhandel. Die Anforderungen durch ständig steigende Produktangebote

Mehr

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück. WIR SIND SCHNELL in Logistik und Lieferung. WIR SIND SO FREI und liefern frei Haus zum Kunden. WIR SIND TOP in Qualität und Verarbeitung. WIR SIND UNSCHLAGBAR in Service und Reklamation. WIR SIND DIGITAL

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN.

WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN. WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN. Geschichte 3 SEIT 1924 AUF WACHSTUMSKURS. LÜCO MESSEBAU. Am Anfang stand ein kleiner Handwerksbetrieb. 1955 folgte die Spezialisierung auf den Messebau und die Einführung der

Mehr

Unternehmens-Check (U.C.)

Unternehmens-Check (U.C.) "Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten. (Sunzi, Die Kunst des Krieges) Unternehmens-Check (U.C.) Ihr Unternehmen hat erfolgreich die

Mehr

Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter!

Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter! Wer in Kontakt ist verkauft! Wie reden Sie mit mir? Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter! www.sizeprozess.at Fritz Zehetner Persönlichkeit

Mehr

Unser Werterhaltungs- Dienst an Ihrem Dachs:

Unser Werterhaltungs- Dienst an Ihrem Dachs: Unser Werterhaltungs- Dienst an Ihrem Dachs: Ihr Dachs. Für den Fachmann zerlegbar und pflegbar wie ein Schweizer Uhrwerk. Alles spricht dafür. Sie haben ein grundsolides Erbstück erworben. Mit hochwertiger

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Informationssystemanalyse Problemstellung 2 1. Trotz aller Methoden, Techniken usw. zeigen Untersuchungen sehr negative Ergebnisse:

Informationssystemanalyse Problemstellung 2 1. Trotz aller Methoden, Techniken usw. zeigen Untersuchungen sehr negative Ergebnisse: Informationssystemanalyse Problemstellung 2 1 Problemstellung Trotz aller Methoden, Techniken usw. zeigen Untersuchungen sehr negative Ergebnisse: große Software-Systeme werden im Schnitt ein Jahr zu spät

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Laser-Stanz-Kombination Mehr Effizienz und Genauigkeit für Blechbauteile

Laser-Stanz-Kombination Mehr Effizienz und Genauigkeit für Blechbauteile Laser-Stanz-Kombination Mehr Effizienz und Genauigkeit für Blechbauteile 03.05.14 Redakteur: Anne Richter Geschäftsführer Marcel Wüst (links) im Gespräch mit einem Mitarbeiter an der Maschinensteuerung

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

www.psb-gmbh.de Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS

www.psb-gmbh.de Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS www.psb-gmbh.de Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS psb intralogistics STUDIUM 3 psb intralogistics Seit über 125 Jahren vereint psb intralogistics am Stammsitz in Pirmasens

Mehr

Personalentwicklung und Fortbildung

Personalentwicklung und Fortbildung Qualifizierungssystem Bildungsmanagement Personalentwicklung und Fortbildung Blick ins Heft Wie man Fortbildung mit Personalentwicklung professionell verzahnt Personalentwicklung und Fortbildung Q u a

Mehr

Wie kann Ihr Unternehmen von Leadership Branding profitieren?

Wie kann Ihr Unternehmen von Leadership Branding profitieren? Wie kann Ihr Unternehmen von Leadership Branding profitieren? Durch Leadership Branding stärken sich Marke und Führung gegenseitig. Das kann viele Vorteile haben und mehrfachen Nutzen stiften. Welches

Mehr