Adolf-Clarenbach-Schule, Bettine-von-Arnim-Gesamtschule, Christian-Morgenstern-Schule, Don-Bosco-Schule, Erich-

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Adolf-Clarenbach-Schule, Bettine-von-Arnim-Gesamtschule, Christian-Morgenstern-Schule, Don-Bosco-Schule, Erich-"

Transkript

1 Adolf-Clarenbach-Schule, Bettine-von-Arnim-Gesamtschule, Christian-Morgenstern-Schule, Don-Bosco-Schule, Erich- Kästner-Schule, Friedrich-Fröbel-Schule, Gerhard... Schulverzeichnis Schulen aller Schulformen im Kreis Mettmann Stand Mai 2016

2 A N S C H R I F T E N V E R Z E I C H N I S der Grundschulen, Hauptschulen, Förderzentren, Gymnasien, Realschulen, Sekundarschulen, Gesamtschulen, Berufskollegs, Privat- und Ersatzschulen im Kreis Mettmann Schulform (in alphabetischer Reihenfolge) Anzahl ab Seite Schulaufsicht A. Öffentliche Schulen Berufskollegs 4 Bezirksregierung Düsseldorf Förderzentren im Kreis Mettmann f. sonderpädagogische Förderung, Diagnostik und Beratung 12 Förderzentrum Nord für die Standorte in Heilgenhaus und Velbert Förderzentrum West für die Standorte in Mettmann, Ratingen und Wülfrath Förderzentum Mitte für die Standorte in Erkrath, Haan und Hilden Förderzentum Süd für die Standorte in Langenfeld und Monheim am Rhein 25 Schulamt für den Kreis Mettmann Gesamtschulen 6 Bezirksregierung Düsseldorf Grundschulen 79 davon Gemeinschaftsgrundschulen 60 davon evangelisch 2 4 Schulamt für den Kreis Mettmann davon katholisch 17 Gymnasien Bezirksregierung Düsseldorf Hauptschulen 10 davon Gemeinschaftshauptschulen 9 21 Schulamt für den Kreis Mettmann davon katholisch 1 Realschulen 14 Bezirksregierung Düsseldorf Sekundarschulen 3 Bezirksregierung Düsseldorf Summe 145 B. Privatschulen / Private Ersatzschulen Private Berufskollegs 2 Private Förderschulen 2 Private Gesamtschulen 2 Private Grundschulen 1 Private Gymnasien 1 Private Realschulen 4 Weitere Privatschulen 3 Summe 15 Gesamtsumme 160 Schulen Gemeinsames Lernen im Kreis Mettmann Zuständigkeit entspricht der bei öffentlichen Schulen 2

3 Schulamt für den Kreis Mettmann Das Schulamt für den Kreis Mettmann wird als eine Abteilung des Amtes für Schulen und Kultur geführt. Schulfachlicher Bereich Frau Schulamtsdirektorin Völker Frau Schulrätin Terwint Frau Schulaufsichtsbeamtin Ziehsler Frau Schulrätin Cortinovis-Piel Frau Schulrätin Dr. Schlepp Verwaltungsfachlicher Bereich Telefon Dienst- und Fachaufsicht über die Grundschulen in Erkrath, Heiligenhaus und Velbert, Sprecherin der schulfachlichen Aufsicht, Leiterin des Kompetenzteams für Lehrerfortbildung, 2006 Dienst- und Fachaufsicht über die Grundschulen in Mettmann, Ratingen und Wülfrath 2008 Dienst- und Fachaufsicht über die Grundschulen in Haan, Hilden, Langenfeld, Monheim am Rhein Fachaufsicht über die Hauptschulen im Kreis Mettmann Fachaufsicht über die Förderschulen und Kompetenzzentren für sonderpädagogische 2007 Förderung im Kreis Mettmann Herr Landrat Hendele 1011 Frau Schuldezernentin Haase 1014 Frau Siebert, Komm. Amtsleitung 2002 Frau Geisler, Abteilungsleiterin 2004 Herr Klein, Sachgebietsleiter Lehrpersonal und Organisation 2017 Frau Bortlik, Sachgebietsleiterin Schulrecht und schulbezogene Aufgaben 2024 Weitere Ansprechpartner Frau Picard-Bogdanski, Vorsitzende Personalrat für Lehrerinnen und Lehrer an Grundschulen 2062 Frau Gerlach Koordinatorin für Inklusionsfragen 2013 Frau Liever Koordinatorin für Inklusionsfragen 2013 Frau Quappen Landesschulpsychologin 2068 Frau Urton Landesschulpsychologin 2010 Herr Hermann, Abteilungsleiter Abteilung Schulverwaltung (Aufgaben des Kreises Mettmann als Träger von Förderschulen und Berufskollegs) 2063 Bezirksregierung Düsseldorf Dienstaufsicht über die Förder- und Hauptschulen, Dienst- und Fachaufsicht über die Berufskollegs, Gesamtschulen, Gymnasien, Realschulen und Sekundarschulen 0211 /

4 G R U N D S C H U L E N E R K R A T H Hauptstandort: Städt. Gem. Grundschule Erkrath Hauptstandort Falkenstraße Falkenstr Erkrath Frau Gollata Frau Krause 0211 / Fax: info@ggs-erkrath.de Frau Dengg, Di., Do., und Fr Uhr (PC 57) Teilstandort: Städt. Gem. Grundschule Erkrath Teilstandort Düsselstraße Falkenstr Erkrath Frau Krause - Sandheide - Städt. Gem. Grundschule Brechtstr Erkrath, Frau Adomeit N.N / Fax: GGS-Sandheide@t-online.de Frau Rebaudo Mo. Fr Uhr (PC 60) - Sechseckschule - Trills Erkrath Frau Gebauer NN / Fax: Sechseckschule-erkrath@t-online.de Frau Drafehn Mo., Mi., Do Uhr (PC 61) - Millrath - Schulstr Erkrath Frau Winz Frau Neuhaus / Fax: ggsmillrath@gmx.de Frau Bohlken Di., Mi., Do Uhr (PC62) - Willbeck - Ruhrstr Erkrath, Frau Arts Frau Ehlert / Fax: info@gs-willbeck.de sekretariat@gs-willbeck.de ogs@gs-willbeck.de Frau Baleis Di. + Do. 08: Uhr (Pc63) Ihre Ansprechpartnerin für das Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 4

5 G R U N D S C H U L E N E R K R A T H Regenbogenschule NN / Frau Baleis Kempen Fax: Mo. 08: Uhr Feldheider Str. 23 Mi. 08: Uhr @schule.nrw.de Fr. 10:00 13:30 Uhr (Pc64) Erkrath Frau Funcke Teilstandort - Unterfeldhaus - Millrather Weg 67 Frau Kronenberg 0211/ Erkrath Fax: Johannesschule - Städt. Kath. Grundschule Hölderlinstr Erkrath Frau Bergermann Schulleiterin NN 0211 / Fax: info@johannesschule-erkrath.de Frau Graef Mo. Do Uhr (Pc65) H A A N - Mittelhaan - Dieker Str Haan, Frau von Saucken NN / Fax: @schule.nrw.de Frau Knies-Sternberg Mo. Fr Uhr (Pc95) - Unterhaan - Steinkulle Haan Frau Klinkow Schulleiterin Frau Prison (02129 / Fax: ggs-us-steinkulle@t-online.de Frau Engel (Pc96) Ihre Ansprechpartnerin zum Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 5

6 G R U N D S C H U L E N H A A N - Bollenberg - Robert-Koch-Str Haan ; Frau Schlaack Schulleiterin NN (02129 / Fax: @schule.nrw.de besetzt Mo. und Do Uhr Mi Uhr (Pc97) - Gruiten - Prälat-Marschall-Str Haan Herr Weikämper Rektor / Fax: @schule.nrw.de Frau Engels Di. und Fr Uhr Mi Uhr (Pc98) - Don-Bosco-Schule - Städt. Kath. Grundschule Thienhausener Str Haan Frau Buchart Frau Voormann / Fax: @schule.nrw.de Frau Geraedts Di Uhr Mi Uhr Fr Uhr (PC99) H E I L I G E N H A U S - Schulstraße - Schulstr Heiligenhaus Frau Hartmann Schulleiterin / Fax: @schule.nrw.de Frau Chyle Mo. und Mi Uhr (Pc18) - Gerh.-Tersteegen-Schule - Velberter Str Heiligenhaus Frau Markus Frau Jensen / 6488 Fax: @schule.nrw.de ggs.gerhardtersteegen@googl .com Frau Gießel Mo, Di, und Do Uhr (Pc20) Ihre Ansprechpartnerin für das Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 6

7 G R U N D S C H U L E N H E I L I G E N H A U S -Grundschule Regenbogen - Primarstufe Moselstraße Heiligenhaus, Frau Schieferstein / 4472 Fax: @schule.nrw.de Grundschuleregenbogen@gmx.de Frau Wayand Mo. und Do UIhr Frau Geißel Mi Uhr Fr Uhr (Pc21) - Adolf-Clarenbach-Schule - Städt. Ev. Grundschule Pestalozzistr Heiligenhaus Frau Hoch / 6393 Fax: info@adolf-clarenbach-schule.de @schule.nrw.de Frau Cockx Di. und Do Uhr (Pc22) - St. Suitbertus-Schule - Städt. Kath. Grundschule Wülfrather Str Heiligenhaus Frau Roth Frau Posberg / Fax: @schule.nrw.de Kg.suitbertus@gmx.de Frau Wayand Mo. und Do Uhr Di., Mi. und Fr Uhr (Pc23) H I L D E N - Wilhem-Busch-Schule - Zur Verlach 42 / Richrather Str Hilden3 Frau Ritterbecks Frau Holthausen / / (Dépendance) Fax : Fax: info@wbs.hilden.de Frau von Bardeleben Mo. Do Uhr Fr Uhr (Pc102 Ihre Ansprechpartnerin für das Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 7

8 G R U N D S C H U L E N H I L D E N, Frau Kamps / Frau Penzkofer Schulstr. 40/42 Fax: Uhr Hilden Frau Coenen ggs-schulstrasse.hilden@t-online.de (Pc105) Teilstandort: Düsseldorfer Str. 148, Fax: Hilden - Wilhelm-Hüls-Schule - Augustastr Hilden Frau Keding Frau Leuders / Fax: whs.hilden@t-online.de Frau Bracker Uhr (Pc106) - Adolf-Reichwein-Schule - Beethovenstr Hilden Frau Nolting Komm. Schulleitung NN / Fax: adolf-reichwein-schule@t-online.de Frau Dobner Mo., Mi. und Do Uhr außer Mi (Pc107) - Am Elbsee - - Primarstufe - Schalbruch Hilden, Frau Gierke Frau Keil kom. Vertretung / Fax: Elbseeschule-hilden@t-online.de Frau Keller Uhr (Pc108 - Im Kalstert - Frau Konnerth / Frau Eisenblätter Fax: Kalstert Uhr ggs-kalstert@t-online.de Hilden Frau Schmaus (Pc109) Teilstandort: Walder Str / Di. und Do Hilden Fax: von Uhr Ihre Ansprechpartnerin zum Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 8

9 G R U N D S C H U L E N H I L D E N - Astrid Lindgren Schule - Städt. Kath. Grundschule Richrather Str. 186 / Zur Verlach Hilden Frau Bella Schulleiterin N.N / Fax: astrid-lindgren-schule-hilden@t-online.de Frau Bauß Uhr (Pc110) - Adolf-Kolping-Schule - Städt. Kath. Grundschule Beethovenstr Hilden Frau Springenberg / Fax: Aks-hilden@t-online.de Frau Svensek Uhr (Pc111) L A N G E N F E L D - Friedrich-Fröbel-Schule Fröbelstr Langenfeld, Frau Weber Schulleiter N.N / Fax: ggs.friedrich-froebel@schulen.langenfeld.de Frau Merker (Pc114) - Götscher Weg - Frau Jüschke / Fax: Frau Trosdorff Mo. Fr. Götscher Weg Uhr Frau Diepenbrock ggs.goetscherweg.rektorin@schulen.langenfeld.de Langenfeld (Pc115) Grundschule - Wiescheid Parkstr Langenfeld NN 0212 / Fax: ggs.wiescheid@schulen.langenfeld.de Frau Auweiler, Mo., Mi., und Fr Uhr (Pc116) Ihre Ansprechpartnerin für das Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 9

10 G R U N D S C H U L E N L A N G E N F E L D Erich-Kästner-Schule Fahlerweg 25/ Langenfeld Frau Neuhaus NN / Fax: schulleitung@eks.logineo.de sekretariat@eks.logineo.de Frau Müller Mo. - Fr Uhr (Pc117) Grundschule Richrath-Mitte Frau Krämer / Frau Mohr-Armbrust Fax: Mo Uhr -Primarstufe - Di, Mi, und Fr, Jahnstr. 113 NN gs.richrath-mitte@schulen.langenfeld.de (Pc118) Do, Uhr Langenfeld Kath. Teilstandort Zehntenweg / Mo Uhr Langenfeld Fax : Do Uhr - Peter-Härtling-Patenschaftsschule - Gieslenberger Str Langenfeld Frau Linder Schulleiterin / Fax: ggs.gieslenberg@schulen.langenfeld.de Frau Lützenkirchen Mo. + Di Uhr Mi. + Do Uhr (Pc119) - Am Brückentor- Am Brückentor Langenfeld Frau Varone Schulleiterin Frau Klever / Fax: ggs.brueckentor@schulen.langenfeld.de Frau Wolf Mi. und Fr Uhr (Pc120) - Don-Bosco-Schule - Städt. Kath. Grundschule Fröbelstr Langenfeld Frau Johnen NN / Fax: kgs.don-bosco@schulen.langenfeld.de Frau Villis Mo Uhr Di. - Do Uhr (Pc122) Ihre Ansprechpartnerin für das Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 10

11 G R U N D S C H U L E N L A N G E N F E L D - Christopherus-Schule - Städt. Kath. Grundschule Fahlerweg 25/ Langenfeld Frau Saemmer-Schultz Frau Karig / Fax: kgs.christopherus@schulen.langenfeld.de Frau Krause Mo., Di., Do Uhr Fr Uhr (Pc123) - Paulus-Schule - Städt. Kath. Grundschule Treibstr Langenfeld Frau van Laack / Fax: kgs.paulus@schulen.langenfeld.de Frau Happ Mo., Di., Do. und Fr Ihr (Pc124) M E T T M A N N - Otfried-Preußler-Schule - Goethestr Mettmann Montesori- Zweig Frau Rohde Frau Steffens / Fax: infol@otfried-preussler-schule.de Frau van Gillecom Mo. Do Uhr (Pc68) - Am Neandertal - Gruitener Str Mettmann Frau Bryks Schulleiterin Frau Datene / Fax: info@ggs-neandertal.de Frau Kallweit Mo. Fr UIhr (Pc69) - Herrenhauser Straße - Herrenhauser Str Mettmann, Frau Krohm Frau Kramer / Fax: @schule.nrw.de Frau Horvat Mo. Do Uhr Fr Uhr (Pc70) Ihre Ansprechpartnerin für das Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 11

12 12 G R U N D S C H U L E N M E T T M A N N - Astrid-Lindgren-Schule - Frau Schlösser - Schnelting / Frau Apfel Fax: Mo Uhr Spessartstr. 2-6 Di Uhr Frau Solbach @schule.nrw.de Do Uhr (Pc71) Mettmann Frau Weirich Mo Uhr Mi Uhr Fr Uhr Städt. Kath. Grundschule - Neanderstraße - Neanderstr Mettmann Frau Melka Frau Esterhues / Fax: @schule.nrw.de Frau Lietzow Mo. Do Uhr (Pc73) M O N H E I M a m R H E I N - Hermann-Gmeiner-Schule - Erich- Klausener-Str Monheim am Rhein Frau Ullenboom Frau Hänsch / Fax: schulleitung@hgs.monheim.de Frau Kuska Mo. Fr Uhr (Pc29) - Astrid-Lindgren-Schule - Krischerstr Monheim am Rhein Frau Quast Frau Grunefeld / Fax: schulleitung@als.monheim.de besetzt: Uhr (Pc30) Ihre Ansprechpartnerin für das Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 12

13 13 G R U N D S C H U L E N M O N H E I M a m R H E I N Armin-Maiwald-Schule -Primarstufe- Humboldtstr Monheim am Rhein Frau Langnickel Herr Schemionneck Konrektor / Fax: schulleitung@ams.monheim.de Frau Müller-Kirchner Mo.- Mi Uhr Do.- Fr Uhr (Pc34) - Schule am Lerchenweg - Städt. Gem. Grundschule Lerchenweg Monheim am Rhein Herr Nöhles Schulleiter NN / o Fax: schulleitung@gsl.monheim.de Frau Kollek Mo. Do Uhr (Pc160) - Lottenschule - Städt. Kath. Grundschule, Lottenstr Monheim am Rhein Frau Nolting Schulleiterin Frau Andreschak / Fax: schulleitung@ls.monheim.de Frau Bayrakdar Mo. Do Uhr Fr Uhr (Pc35) - Win.-von-Kniprode-Schule - Städt. Kath. Grundschule Monheimer Str Monheim am Rhein Herr Schröder Rektor / Fax: schulleitung@wks.monheim.de Frau Voß Mo Uhr Di. Do Uhr (Pc36) Ihre Ansprechpartnerin für das Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 13

14 14 G R U N D S C H U L E N R A T I N G E N - Anne-Frank-Schule Nord Mülheimer Str Ratingen Frau Becht Frau Pannes / / 10 Fax: schule@anne-frank-schule.ratingen.de Frau Weck Mo. und Di Uhr Mi Uhr (Pc1) - Gebr.-Grimm-Schule Süd Karl-Mücher-Weg Ratingen Frau Steinhausen Frau Hochscheid / Fax: schule@gebrueder-grimm-schule.ratingen.de Frau Reucher-Rehsen Mo, Mi, Fr von Uhr (Pc2) - Albert-Schweitzer-Schule - Ost mit kath. Teilstandort Primarstufe Bruchstr. 22 Frau Dörmann Frau Wibbels / Fax: schule@albert-schweitzer-schule.ratingen.de Frau Lipperson Di, Do Uhr Fr Uhr (Pc3) Ratingen - Paul-Maar-Schule mit kath. Teilstandort, - Primarstufe - Am Söttgen 15 Herr Rattay Rektor / Fax: schule@paul-maar-schule.ratingen.de Frau Gall Di. und Fr Uhr (Pc4) Ratingen - Karl-Arnold-Schule Eckamp Volkardeyer Str Ratingen Frau Niermann Frau Volks / / 70 Fax: schule@karl-arnold-schule.ratingen.de Frau Gall Mo, Mi, Do, Uhr (Pc5) Ihre Ansprechpartnerin für das Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 14

15 15 G R U N D S C H U L E N R A T I N G E N - Erich-Kästner-Schule - I West Berliner Str Ratingen Fr. Sülzen Frau Weyand / / 40 Fax: schule@erich-kaestner-schule-ratingen.de Frau Wanderburg Mo. und Di Uhr Mi v Uhr Do v Uhr Fr v Uhr (Pc6) - Matthias-Claudius-Schule - Breitscheid Mintarder Weg Ratingen Frau Dehn Frau Brockmann Stellvertretung (02102 / Fax: schule@matthias-claudius-schule.ratingen.de Frau Wrobel Mo. und Mi Uhr (Pc7) - Wilhelm-Busch-Schule - Hösel Bismarckstr Ratingen Herr Schmitz Rektor Frau Köhler / Fax: schule@wilhelm-busch-schule.ratingen.de Frau Hühne Mo. Do Uhr (Pc8) - Christian-Morgenstern-Schule - Homberg Ulmenstr Ratingen Frau Schudt Frau Eckert / Fax: schule@christian-morgenstern-schule.ratingen.de N.N. Di. und Do Uhr (Pc9) - Astrid-Lindgren-Schule - II West Erfurter Str Ratingen, Frau Becker N.N / Fax: schule@astrid-lindgren-schule.ratingen.de Mo Uhr Di. Fr Uhr (Pc10) - Eduard-Dietrich-Schule Lintorf Duisburger Str Ratingen, Frau Winter Frau Rode / Fax: schule@eduard-dietrich-schule.ratingen.de Uhr (Pc11) Ihre Ansprechpartnerin für das Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 15

16 16 G R U N D S C H U L E N R A T I N G E N - Suitbertus-Schule - Städt. Kath. Grundschule Süd Dürerring Ratingen Frau Schmidt Frau Sonnenschein / Fax: schule@suitbertusschule.ratingen.de Frau Jünemann Mo. und Mi Uhr (Pc13) - Minoriten-Schule - Städt. Kath. Grundschule Mitte Minoritenstr Ratingen Herr Ehrkamp Rektor Frau Wilhelm / Fax: schule@minoritenschule.ratingen.de Frau Jünermann Di. und Fr Uhr (Pc15) - Heinrich-Schmitz-Schule - Städt. Kath. Grundschule II Lintorf Duisburger Str Ratingen NN Frau Grothe / Fax: schule@heinrich-schmitz-schule.ratingen.de Frau Wrobel Di. und Do Uhr (Pc16) - Johann-Peter-Melchior-Schule - Städt. Kath. Grundschule I Lintorf Am Weiher Ratingen Herr Schreven Rektor Frau Stuckart / Fax: schule@johann-peter-melchior-schule.ratingen.de Frau Phillipp Mo. und Di Uhr Do Uhr (Pc17) Ihre Ansprechpartnerin für das Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 16

17 17 G R U N D S C H U L E N V E L B E R T - Velbert Mitte - Bergische Str Velbert Frau Hartung Frau Hefke / Fax: info@ggs-bergischestr.de Frau Kaiser Mo., Mi. und Do Uhr (Pc26) Teilstandort Astrid-Lindgren-Schule Velbert-Mitte velbert@lindgren-schulen.de - Birth - von-humboldt-str Velbert Frau Klose Frau Balsam / Fax : @schule.nrw.de Frau Garweg Mo. Do Uhr Fr Uhr (Pc37) - Albert-Schweitzer-Schule - Dellerstr Velbert Frau Börner Frau Köhler / Fax: sekretariat@ass-velbert.de Frau Becker Mo., Mi. und Do Uhr (Pc38) - Nordstadt - Frau Geissler-Hillekamp / Frau Wuth Fax: Di Uhr Am Schwanefeld 19 a Mi Uhr info@grundschule-nordstadt-velbert.de Fr Uhr (Pc Velbert - Sontumer Straße - Sontumer Str Velbert, Frau Heuwinkel / Fax: @schule.nrw.de Frau Köpper Mo. und Mi Uhr (Pc40) Ihre Ansprechpartnerin für das Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 17

18 18 G R U N D S C H U L E N V E L B E R T Am Baum Fontanestr Velbert NN NN / Fax: @schule.nrw.de info@gsam-baum.de Frau Bredtmann Di. und Do Uhr (Pc42) - Gerh.-Hauptmann-Schule - Bartelskamp 57/ Velbert, Herr Pistorius Rektor Frau Holtmann / Fax: schule@ghs-velbert.de Frau Agethen Mo. und Do Uhr (Pc43) - Wilh.-Ophüls-Schule - Frohnstr Velbert Frau Peters Frau Kemper / Fax: @schule.nrw.de Frau Kreuzer Di. und Fr Uhr (Pc44) - Kuhstraße - Kuhstr Velbert Herr Köhler Rektor Frau Werding / Fax: @schule.nrw,de Frau Köpper Di. und Do Uhr (Pc45) Frau Pitschke / Frau Agethen Max & Moritz, Fax: Di. und Fr. Schulverbund mit GS Kohlenstr Uhr - Primarstufe - Herr Tessmer Alle 14 Tage auch Mi. Hüserstr. 40 Konrektor @schule.nrw.de (Pc46) info@max-moritz-schule.de Velbert / Teilstandort Fax: Kohlenstr. 24 / Nierenhof @schule.nrw.de Velbert info@max-moritz-schule.de Ihre Ansprechpartnerin für das Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 18

19 G R U N D S C H U L E N V E L B E R T - Regenbogenschule - - Primarstufe - Wielandstr Velbert Herr Szymanski Rektor Frau Bernhard / Fax: @schule.nrw.de Frau Guicciadini Mo., Mi. und Fr Uhr (Pc48) -Tönisheide- Kirchstr / Nevigeser Str Velbert Frau Emersleben Herr Elsner Konrektor / Fax: @schule.nrw.de Frau Goldberg Di. und Do Uhr Mi Uhr (Pc49) - Ludgerusschule - Städt. Kath. Grundschule Nordstr Velbert Frau Mellenthin / Fax: @schule.nrw.de Frau Hilger Di., Mi. und Do Uhr (Pc50) Städt. Kath. Grundschule Velbert-Neviges - Sonnenschule - Goethestraße Velbert Frau Schreven / Fax: post@kgs-neviges.de Frau Wuth Mo Uhr Do Uhr (Pc51) Städt. Ev. Grundschule - Ansembourgallee - Ansembourgallee Velbert Frau Vollmer / Fax: @schule.nrw.de Frau Guicciadini Di. und Do Uhr (Pc52) Ihre Ansprechpartnerin zum Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ Mail: J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 19

20 20 G R U N D S C H U L E N W Ü L F R A T H - Lindenstraße - Lindenstr Wülfrath Frau Haske Frau Aufgebauer / Fax: Lindenschule-wuelfrath@t-online.de Frau Seidler (Pc75) - Ellenbeek - Tiegenhöfer Str Wülfrath, Frau Haske (Kom.) Herr Brandt Stellvertreter / 2585 Fax: Grundschule_Ellenbeek@t-online.de Frau Heina Mo., Di., Mi. und Fr Uhr (Pc76) - Parkstraße - Parkstr Wülfrath Frau Hirsch-Neumann Frau Schütte / / 12 Fax: dhn@die-parkschule.de parkschule@stadt.wuelfrath.de Frau van Manen Mo. Fr Uhr (Pc78) Bemerkung Jahrgangsmischung 1 4 Ihre Ansprechpartnerin für das Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 20

21 21 H A U P T S C H U L E N E R K R A T H 1. - Carl-Fuhlrott-Schule - Städt. Gem.- Hauptschule Rankestr Erkrath Frau Malzkorn Schulleiterin / Fax: cfs@carl-fuhlrott-schule.de Erweiterte Ganztagshauptschule Zwei Integrative Lerngruppen in der Jahrgangsstufe 5 - Förderschwerpunkt Lernen, je eine weitere Lerngruppe in den Jahrgangsstufen 6, 7, 8 und 9 Förderschwerpunkt Lernen Frau Schmidt, Uhr (Pc67) H A A N Be-sonderheit 2. - Zum Diek - Städt. Gem.- Hauptschule Walder Str Haan Erweiterte Ganztagshauptschule Herr Helf Rektor / / 562 / 563 Fax: HS-Zum-Diek@t-online.de Frau Schmidt Mo. - Fr Uhr Zwei Integrative Lerngruppen in der Jahrgangstufe 5 - Förderschwerpunkt: Lernen, Emotionale und soziale Entwicklung und Lernen, Sprache und Lernen (Pc101 Ihre Ansprechpartnerin für das Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 21

22 22 H A U P T S C H U L E N H I L D E N 3. - Theodor-Heuss-Schule - Städt. Gem.- Hauptschule Sekundarstufe I Furtwängler Str Hilden Erweiterte GHS, Integrative Lerngruppe Sek. I Frau Mühlenfeld kom. Schulleitung / Fax: thshilden@gmx.de Frau Müller Uhr (Pc113) Sukzessive Auflösung der GHS Theodor-Heuss-Schule ab dem (Spätestens mit Ablauf des Schuljahres 2016 / 2017 ) L A N G E N F E L D 4. - Käthe-Kollwitz-Schule - Städt. Gem.- Hauptschule Am Hang Langenfeld Erweiterte Ganztagshauptschule Herr Schlierkamp Kom. Schulleitung / Fax: Hs.kaethe-kollwitz@schulen.langenfeld.de Frau Agrelo tägl. Von Uhr (Pc!25) Sukzessive Auflösung der GHS Käthe-Kollwitz-Schule ab dem (Spätestens mit Ablauf des Schuljahres 2016 / 2017) 5. - Felix-Metzmacher-Schule - Städt. Kath. Hauptschule Metzmacherstr Langenfeld Erweiterte Ganztagshauptschu le Herr Schlierkamp Rektor / Fax: fms@schulen.langenfeld.de Frau Erken Mo. Mi Uhr Frau Rijksen Uhr (Pc126) Eine Integrative Lerngruppe in der Jahrgangstufe 5 - Förderschwerpunkt: Lernen Sukzessive Auflösung der KHS Felix-Metzmacher-Schule ab dem (Spätestens mit Ablauf des Schuljahres 2017 / 2018 ) Ihre Ansprechpartnerin für das Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 22

23 23 H A U P T S C H U L E N M E T T M A N N 6. Anne-Frank-Schule Städt. Gem.- Hauptschule Borner Weg Mettmann Frau Haas kom. Schullleitung / Fax: @schule.nrw.de Frau Jonas Uhr Erweiterte Ganztagshauptschule Eine Integrative Lerngruppe in der Jahrgangsstufe 5-8 Förderschwerpunkte: Lernen, Emotionale und soziale Entwicklung und Lernen, (Pc74) M O N H E I M a m R H E I N 7. - Anton Schwarz Schule - Städt. Gem. Hauptschule Erich- Klausener-Str Monheim am Rhein Herr Paeslack kom. Schulleitung / Fax: schulleitung@ass.monheim.de Frau Nass Uhr (Pc53) R A T I N G E N 8. - Elsa-Brandström-Schule Städt. Gem.- Hauptschule Duisburger Str Ratingen : Herr Hilger-Höltgen kom. Schulleitung / Fax: sek1@elsa-brandstroem-schule.ratingen.de Erweiterte Ganztagshauptschule, Integrative Lerngruppe in der Jahrgangsstufe 6 und 7 Förderschwerpunkt Lernen Integrative Lerngruppe in der Jahrgangsstufe 6 8 Emotionale und soziale Entwicklung Frau Oberem Mo. Do Uhr Fr Uhr (Pc27) Sukzessive Auflösung der GHS Elsa-Brandström-Schule ab dem (Spätestens mit Ablauf des Schuljahres 2016/0217) Ihre Ansprechpartnerin für das Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 23

24 23 H A U P T S C H U L E N 9. - Martin-Luther-King-Schule Städt. Gem.- Hauptschule Sekundarstufe I Grünstr Velbert Erweiterte Ganztagshauptschu le Frau Kamp kom. Schulleitung (02051 / ) Fax: @schule.nrw.de Frau Lieske Uhr (Pc54) Eine Integrative Lerngruppe in der Jahrgangsstufe 5 - Förderschwerpunkte: Lernen, Emotionale und soziale Entwicklung und Lernen - Hardenbergschule - Städt. Gem.- Hauptschule Velbert-Neviges Waldschlößchen Velbert Ganztagsform Frau Haas (02053 / ) Fax: info@hardenbergschule.de Frau Schiffbauer- Jakubietz Mo., Mi., und Do Uhr Di. von Uhr Fr. von Uhr (Pc56) Sukzessive Auflösung der GHS Hardenbergschule ab dem (Spätestens mit Ablauf des Schuljahres 2016 / 2017) Ihre Ansprechpartnerin für das Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 24

25 F Ö R D E R Z E N T R E N i m K R E I S M E T T M A N N für sonderpädagogische Förderung, Diagnostik und Beratung F ö r d e r z e n t r u m N o r d zuständig für die Standorte Heiligenhaus und Velbert Schule - In den Birken - Städtische Förderschule Förderschwerpunkt Lernen Primar- und Sekundarstufe I Hans-Böckler-Str Velbert Frau Lohmann Schulleitung Herr Jordan Sonderschulkonrektor / / 431 Fax: foerderzentrum-nord@kreis-mettmann.de @schule.nrw.de NN Uhr (Pc88) Schule im UFO Unterricht Förderung - Orientierung Schule des Kreises Mettmann - Primarstufe - Sekundarstufe 1 - Lernen Förderschwerpunkt: Emotionale und soziale Entwicklung Hans Böckler- Str Velbert Frau Lohmann Schulleitung Herr Jordan Sonderschulkonrektor / Fax: foerderzentrum-nord@kreis-mettmann.de info@schule-im-ufo.de / Fax: Frau Freyer-Nikas Frau Stratmann tägl. Von Uhr (Pc127) Dependance in Wülfrath Wülfrath Kastanienallee 55 Ihre Ansprechpartnerin für das Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 25

26 F Ö R D E R Z E N T R E N i m K R E I S M E T T M A N N für sonderpädagogische Förderung, Diagnostik und Beratung F ö r d e r z e n t r u m W E S T zuständig für die Standorte Mettmann, Ratingen und Wülfrath Erich-Kästner-Schule Städtische Förderschule - Förderschwerpunkt Lernen und Emotionale und soziale Entwicklung im integrativen Verbund - Primarstufe und Sekundarstufe I - Goethestr. 34 Frau Kautz Schulleitung Frau Habermeier stellv. Schulleitung / Fax: foerderzentrum-west@kreis-mettmann.de @schule.nrw.de info@eks-mettmann.de Frau Wulfert Mo Uhr Di. und Mi Uhr Fr Uhr (Pc85) Mettmann - Comeniusschule - Städtische Förderschule - Förderschwerpunkt Lernen, Emotionale und soziale Entwicklung Thunesweg 1a Frau Kautz Schulleitung Frau Habermeier stellv. Schulleitung / / 8202 Fax: foerderzentrum-west@kreis-mettmann.de Schule@comeniusschule.ratingen.de Frau Fahnert Di. und Do Uhr (Pc Ratingen Ihre Ansprechpartnerin für das Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 26

27 F Ö R D E R Z E N T R E N i m K R E I S M E T T M A N N für sonderpädagogische Förderung, Diagnostik und Beratung F ö r d e r z e n t r u m M I T T E zuständig für die Standorte Erkrath, Haan und Hilden - Friedrich-Fröbel-Schule - Städtische Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen, Sprache, soziale und emotionale Entwicklung Rathelbecker Weg Erkrath Frau Schmitz Schulleitung Frau Kittner stell. Schulleitung Frau Potschien Vertretung 0211 / Fax: foerderzentrum-mitte@kreis-mettmann.de schule@ffserkrath.de Frau Roesner Mo., Mi., Fr., Uhr Di. von Uhr Do. von Uhr (Pc80) - Ferdinand-Lieven-Schule - Städtische Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen und Emotionale und Soziale Entwicklung im integrativen Verbund - Primarstufe und Sekundarstufe I - Lortzingstr Hilden Frau Schmitz Schulleitung Frau Kittner stell. Schulleitung Frau Potschien Vertretung / Fax: foerderzentrum-mitte@kreis-mettmann.de @schule.nrw.de Frau Noeres Mo., Di., Do. und Fr Uhr (Pc83) 6. Paul-Maar-Schule Förderschule des Kreises Mettmann Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung - Primarstufe und Sekundarstufe I Geschwister-Scholl-Straße Monheim am Rhein Frau Schmitz Schulleitung Frau Kittner stell. Schulleitung Frau Potschien Vertretung / Fax: / 6211 foerderzentrum-mitte@kreis-mettmann.de info@pmsh.de u.kautz@pmsh.de d.breuer@pmsh.de Frau Loges Mo. Do Uhr Fr Uhr (Pc156) Dependance Otto Hahn-Straße Hilden / Fax : Ihre Ansprechpartnerin für das Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 27

28 F Ö R D E R Z E N T R E N i m K R E I S M E T T M A N N für sonderpädagogische Förderung, Diagnostik und Beratung F ö r d e r z e n t r u m S U E D zuständig für die Standorte Langenfeld und Monheim Leo-Lionni-Schule Förderschule des Kreises Mettmann mit dem Förderschwerpunkt Sprache - Primarstufe - - im kooperativen Verbund mit dem Förderschwerpunkt Lernen - im integrativen Verbund mit dem Förderschwerpunkt Emotionale u. soziale Entwicklung - Primarstufe und Sekundarstufe I - Krischerstraße 31 Frau Mulders Sonderschulrektorin Herr Breuer stell. Schulleitung / Fax: foerderzentrum-sued@kreis-mettmann.de @schule.nrw.de Kheidkamp.sbschule.monheim@web.de Frau Heidkamp Uhr (Pc157) Monheim am Rhein - Käthe-Kollwitz-Schule Förderschule Am Hang Langenfeld erst ab dem Ihre Ansprechpartnerin für das Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 28

29 F Ö R D E R S C H U L E N (F ö r d e r s c h w e r p u n k t G e i s t i g e E n t w i c k l u n g ) 8. Schule an der Virneburg Frau Grewer - Willwoll / Frau Schwanke Förderschule des Kreises Mettmann Sonderschulrektorin Fax: Mo., Di. und Do. Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung Herr Bärwolf virneburg-schule@t-online.de Fr (Pc939 Virneburgstr Sonderschulkonrektor Langenfeld 9. Helen-Keller-Schule Förderschule des Kreises Mettmann Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung Scheifenkamp Ratingen Frau Kämmer Sonderschulrektorin N.N / Fax: hks.ratingen@googl .com susanne.nettler@kreis-mettmann.de Frau Geißler Mo. Do Uhr und Uhr Fr Uhr (Pc91) 10. Schule am Thekbusch Förderschule des Kreises Mettmann Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung Am Thekbusch 2a Velbert Herr Schidelko Sonderschulrektor Herr Lindemann Stellvertretung / Fax: Verwaltung.schulethekbusch@web.de @schule.nrw.de Frau Pommerning Mo. Do Uhr Fr Uhr (Pc92) Ihre Ansprechpartnerin zum Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 29

30 30 F Ö R D E R S C H U L E N (F ö r d e r s c h w e r p u n k t S p r a c h e) M E T T M A N N 11. Schule am Peckhaus Förderschule des Kreises Mettmann Förderschwerpunkt Sprache - Primarstufe - Peckhauser Str. 20 Frau Kittner - Uhl Sonderschulrektorin / Fax: verwaltung.schulepeckhaus@web.de Frau Spiecker Mo Uhr Di. Fr Uhr (Pc94) Mettmann ab aufgelöst!!!!! Ihre Ansprechpartnerin zum Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 30

31 31 R E A L S C H U L E N E R K R A T H 1. Städt. Realschule Karlstr Erkrath Herr Schoch Realschulrektor Herr Blum Realschulkonrektor 0211 / ) Fax: @schule.nrw.de Realschule-erkrath@web.de Frau Dörscheln -Mareien Uhr Städt. Realschule Hochdahl Rankestr Erkrath Herr Reyer Realschulrektor Frau Gebhardt Realschulkonrektorin / ) Fax: post@rs-hochdahl.de Frau Gisder Mo. Fr Uhr H A A N 3. - Emil-Barth-Realschule - Städt. Realschule Walder Str Haan Herr Mertens Realschulrektor Herr Wemmer Realschulkonrektor / / 566 Fax: Emil-Barth-RS@t-online.de Frau Becker Uhr Frau Wirtz Realschulkonrektorin Ihre Ansprechpartnerin für das Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 31

32 32 R E A L S C H U L E N H E I L I G E N H A U S 4. Städt. Realschule Heiligenhaus UNESCO Projekt-Schule Feldstr Heiligenhaus Frau Cohen Schulleiterin Frau Lux stellv. Schulleiterin / 6211 Fax: sekretariat@realschule-heiligenhaus.de Frau Wülfing Uhr H I L D E N 5. - Wilhelm-Fabry-Realschule - Städt. Realschule Am Holterhöfchen Hilden Frau Klein-Mach Schulleiterin NN / Fax: W-Fabry-Realschule@t-online.de sabine.klein-mach@online.de Frau Koschinski Mo. Fr Schule befindet sich in der sukzessiven Auflösung. Zur zeit werden nur noch SuS ab Klasse 8 beschult! Ihre Ansprechpartnerin zum Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 32

33 R E A L S C H U L E N L A N G E N F E L D 6. - Johann-Gutenberg-Schule Städt. Realschule Fröbelstr Langenfeld Herr Mavius Realschulleiter Frau Oster / Fax: rs.johann-gutenberg@schulen.langenfeld.de Frau Goos Uhr Kopernikusschule - Städt. Realschule für Jungen und Mädchen Immigrather Str Langenfeld Herr Theis Realschulrektor Frau Bachmann / Fax: rs.kopernikus@schulen.langenfeld.de Frau Galdiks Uhr M E T T M A N N 8. Carl Fuhlrott - Realschule, Städtische Realschule, - Sekundarstufe I -, Goethestraße 33, Mettmann Frau Bethke Stellv. Schulleitung Herr Wallner / Fax: schulleitung@cfr-mettmann.de Frau Scheipers Uhr M O N H E I M a m R H E I N 9. - Lise-Meitner-Schule - Städt. Realschule Erich-Klausener-Str Monheim am Rhein Integrative Lerngruppe Sek. I Herr Ervent Schulleiter Frau Gellissen / Fax: schulleitung@lmr.monheim.de Frau Klein Uhr Ihre Ansprechpartnerin zum Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 33

34 34 R E A L S C H U L E N R A T I N G E N Friedrich-Ebert-Schule - Städt. Realschule Mitte Philippstr Ratingen Ganztags - Real - schule im Aufbau Frau Richter Stellvertreter / oder 4600 Fax: schule@friedrich-ebert-schule.ratingen.de NN Uhr Käthe-Kollwitz-Schule Städt. Realschule West Erfurter Str Ratingen Dependance Lintorf Duisburger Str Ratingen Gemeinsamer Unterricht zielgleich!!! Herr Fischbach Realschulrektor Herr Dr. Witthoff 2. Realschulkonrektor / oder 4910 Fax: schule@kaethe-kollwitz-schule.ratingende / Fax: Frau Röper Mo Do Uhr Fr Uhr Frau Fahnert Mo und Mi Uhr Fr Uhr V E L B E R T 12. Realschule Kastanienallee Kastanienallee 32 Herr Korte 1. Realschulkonrektor / Fax: Frau Palußek Velbert verwaltung@rsk-velbert.de Heinrich-Kölver-Schule - Städt. Realschule Velbert-Neviges An der Maikammer Velbert Herr Gembach Schulleiter Frau Helmes / Fax: info@hkschule.de Frau König Ihre Ansprechpartnerin zum Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 34

35 R E A L S C H U L E N W Ü L F R A T H 14. Theodor-Heuss-Realschule Bergstr Wülfrath Herr Winterberg Realschulrektor Frau Boller / Fax: schulleitung@realschule-wuelfrath.de Frau Ruhl Mo. und Do Uhr Di. und Mi Uhr Fr Uhr : Eine Integrative Lerngruppe in der Jahrgangsstufe 5 Förderschwerpunkt: Lernen, Geistige Entwicklung, körperliche und motorische Entwicklung Ihre Ansprechpartnerin für das Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 35

36 36 G Y M N A S I E N E R K R A T H 1. Gymnasium am Neandertal Städt. Gymnasium Erkrath Heinrichstr Erkrath Herr Gruttmann Oberstudiendirektor 0211 / Fax: GymNeander@GymNeander.de Frau Vonnahme Uhr Gymnasium Hochdahl Städt. Gymnasium Hochdahl der Sekundarstufen I u. II Rankestr Erkrath Herr Smolka Oberstudiendirektor / Fax: info@gymnasium-hochdahl.de Frau Gandy-Marhofen Mo. Do Uhr Fr Uhr H A A N 3. Städt. Gymnasium Haan Adlerstr Haan Frau von Wiser Oberstudiendirektorin Herr Gerlach / Fax: sekretar@gymhaan.de Frau Göbel Frau Wagner Uhr Ihre Ansprechpartnerin für das Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 36

37 37 G Y M N A S I E N H E I L I G E N H A U S 4. Immanuel Kant Gymnasium Städt. Gymnasium Sekundarstufe I und II Herzogstr Heiligenhaus Frau Berschick Oberstudiendrirektorin Herr Gogoll Stellvertreter / Fax: verwaltung@gymnasium-heiligenhaus.de Frau Grone Frau Klaus tägl. v Uhr Mo. und Mi Uhr H I L D E N 5. Helmholtz - Gymnasium Städt. Gymnasium Am Holterhöfchen Hilden Herr Rädisch Oberstudiendirektor Herr Tries / Fax: sekretariat@hgh.hilden.de Frau Märtens, Frau Schumann Uhr L AN G E N F E L D 6. Konrad - Adenauer-Gymnasium Städt. Gymnasium Auf dem Sändchen Langenfeld Herr Claas Oberstudiendirektor Frau Schmitz-Molkewehrum Studiendirektorin / Fax kag.sek1@schulen.langenfeld.de kag.sek2@schulen.langenfeld Frau Ruß -Jadallah Frau Stiehl Uhr Ihre Ansprechpartnerin für das Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 37

38 38 G Y M N A S I E N M E T T M A N N 7. Konrad-Heresbach- Gymnasium Städt. Gymnasium Laubacher Str Mettmann Herr Kirschner Oberstudiendirektor Herr Knoblich / Fax: verwaltung@khgme.de Frau Wulf Mo., Mi., Do., Uhr Frau Paffenholz Di., und Fr Uhr Heinrich-Heine-Gymnasium Städt. Gymnasium Hasselbeckstr Mettmann Herr Grannemann Schulleiter / Fax: hhg-me@t-online.de Frau Müller Frau Lux M O N H E I M a m R H E I N 9. - Otto-Hahn-Gymnasium Städt. Gymnasium Berliner Ring Monheim am Rhein Herr Dr. Bastian Oberstudiendirektor Herr Klein / Fax: schulleitung@ohg.monheim.de Frau Kotlewski Frau Gottschalk Frau Beginn Mo. Do Uhr Fr Uhr R A T I N G E N Carl Friedrich von Weizsäcker Gymnasium - Städt. Gymnasium - Mitte Karl-Mücher-Weg 2/ Ratingen Herr Römmler Oberstudiendirektor /Schulleitung Herr Lausch Stellvertreter / , Fax: schule@carl-friedrich-von-weizsaeckergymnasium.ratingen.de Mo. Fr Uhr Ihre Ansprechpartnerin für das Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 38

39 39 G Y M N A S I E N R A T I N G E N 11. Kopernikus - Gymnasium Städt. Gymnasium Ratingen Lintorf Duisburger Str Ratingen Herr Loos Schulleiter Herr Leib stellv. Schulleiter / , Fax: 4860 schule@kopernikus-gymnasium.ratingen.de Frau Schweinoch-Knappe Frau Evers Mo. Fr Uhr Dietrich-Bonhoeffer - Gymnasium Städt. Gymnasium - West Erfurter Str Ratingen Herr Rode-Florin Oberstudiendirektor Herr Basten StDsV / , Fax: 9493 schule@dietrich-bonhoeffer-gymnasium.ratingen.de Frau Kunde Frau Richter Frau Schleich Mo.- Do Uhr Fr Uhr V E L B E R T Geschw.-Scholl-Gymnasium - Städt. Gymnasium Velbert-Mitte Sekundarstufe I u. II von-humboldt-str. 54/56/ Velbert Herr Schürmann Oberstudiendirektor Herr Gerß / Fax: Gabriele.Jordan@gsg-intern.de Anna.Bohl@gsg-intern.de Frau Jordan Uhr Nikolaus-Ehlen-Gymnasium Städt. Gymnasium Velbert-Mitte Sekundarstufe I u. II Friedrich-Ebert-Str Velbert Herr Anger Oberstudiendirektor Herr Raffenberg Stv. Schulleiter / Fax: info@neg-velbert.de Frau Neuhaus Frau Katelaan Uhr Städt. Gymnasium Velbert-Langenberg Pannerstr Velbert Herr Plitsch, Oberstudiendirektor Frau Ottner / Fax: @schule.nrw.de sekretariat@gymnasium-langenberg.de Frau Landwehr Ihre Ansprechpartnerin für das Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 39

40 40 G Y M N A S I E N W Ü L F R A T H 16. Städt. Gymnasium Kastanienallee Wülfrath Herr Busch Oberstudiendirektor Herr Blum / 3315 Fax: 3874 blum@gymnasium-wuelfrath.de Frau Borm Frau Samse Ihre Ansprechpartnerin für das Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 40

41 41 S E K U N D A R S C H U L E N H I L D E N Städt. Sekundarschule Hilden Am Holterhöfchen Hilden Frau Klein Mach Schulleiterin Herr Emde stellv. Schulleiter / Fax: sekretariat@sek.hilden.de Frau Koschinski Mo. Do. von Uhr Fr Uhr M O N H E I M a m R H E I N Sekundarschule Monheim am Rhein Berliner Ring Monheim am Rhien Frau Pesch Schulleiterin Frau Bastian Stellv. Schulleiterin / Fax : schulleitung@sk.monheim.de Frau Nass en: Integrative Lerngruppe in der Jahrgangsstufe 5 Förderschwerpunkt: Lernen W U E L F R A T H Städt. Sekundarschule Wülfrath - Sekundarstufe Bergstraße Wülfrath Herr Mavius Schulleiter / sekundarschule.wuelfrath@sekundarschulewuelfrath.de Frau Eickenberg Di. und Do. von Uhr Ihre Ansprechpartnerin für das Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 41

42 42 G E S A M T S C H U L E N H E I L I G E N H A U S Besonder- heit Städt. Gesamtschule Sekundarstufe I u. II Hülsbecker Str Heiligenhaus Frau Arnsmamn Schulleiterin Herr Trapp stellv. Schulleiter / Fax: info@gesamtschule-heiligenhaus.de Frau Blum Frau Harke Mo. Do Uhr Fr Uhr L A N G E N F E L D Bettine von - Arnim- Gesamtschule des Zweckverbandes Langenfeld / Hilden Sekundarstufe I und II Hildener Str Langenfeld Integrative Lerngruppe Sek. I Herr Gathen Schulleiter Frau Weiden stellv. Schulleiterin / Fax: mail@bva-gesamtschule.de Frau Hemme Frau Raschke Mo., Mi., und Do.. von Uhr Di. und Fr. von Uhr : Eine Integrative Lerngruppe pro Jahrgangsstufe Förderschwerpunkt: Lernen Städt. Gesamtschule Schule der Sekundarstufe I und II Fahler Weg Langenfeld Ganztagsbetrieb Herr Schlösser Schulleiter Frau Dirkschneider stellv. Schulleiterin / Fax: kontakt@gesamtschule-langenfeld.de Frau Agrelo Mo. Do. von Uhr Fr. von Die Errichtung erfolgt sukzessive und beginnt am mit dem Jahrgang 5 Ihre Ansprechpartnerin zum Schulverzeichnis erreichen Sie unter 02104/ J.Fangmann@Kreis-Mettmann.de 42

Adolf-Clarenbach-Schule, Bettine-von-Arnim-Gesamtschule, Christian-Morgenstern-Schule, Don-Bosco-Schule, Erich-

Adolf-Clarenbach-Schule, Bettine-von-Arnim-Gesamtschule, Christian-Morgenstern-Schule, Don-Bosco-Schule, Erich- Adolf-Clarenbach-Schule, Bettine-von-Arnim-Gesamtschule, Christian-Morgenstern-Schule, Don-Bosco-Schule, Erich- Kästner-Schule, Friedrich-Fröbel-Schule, Gerhard... Schulverzeichnis Schulen aller Schulformen

Mehr

LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Drucksache 17/5208 20.02.2019 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1933 vom 22. Januar 2019 des Abgeordneten Herbert Strotebeck und Helmut Seifen

Mehr

Die Ministerin für Schule und Weiterbildung hat die Kleine Anfrage 3414 mit Schreiben vom 29. Mai 2015 namens der Landesregierung beantwortet.

Die Ministerin für Schule und Weiterbildung hat die Kleine Anfrage 3414 mit Schreiben vom 29. Mai 2015 namens der Landesregierung beantwortet. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/8804 01.06.2015 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 3414 vom 8. Mai 2015 des Abgeordneten Dirk Wedel FDP Drucksache 16/8624 Unterrichtsbedingungen

Mehr

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim 1 Stadt Aachen 2 Stadt Bonn 3 Stadt Duisburg 4 Kreis Düren- Jülich 52062, 52064, 52066, 52068, 52070,52072, 52074, 52076, 52078, 52080 53111, 53113, 53115, 53117, 53119, 53121, 53123, 53125, 53127, 53129,53173,

Mehr

Adolf-Clarenbach-Schule, Bettine-von-Arnim-Gesamtschule, Christian-Morgenstern-Schule, Don-Bosco-Schule, Erich-

Adolf-Clarenbach-Schule, Bettine-von-Arnim-Gesamtschule, Christian-Morgenstern-Schule, Don-Bosco-Schule, Erich- Adolf-Clarenbach-Schule, Bettine-von-Arnim-Gesamtschule, Christian-Morgenstern-Schule, Don-Bosco-Schule, Erich- Kästner-Schule, Friedrich-Fröbel-Schule, Gerhard... Schulverzeichnis Schulen aller Schulformen

Mehr

Amtsbezeichnung / Funktion Besoldungsgruppe / Amtszulage (AZ) 1)

Amtsbezeichnung / Funktion Besoldungsgruppe / Amtszulage (AZ) 1) Anlage: Zuordnung von im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus ausgeübten Funktionen zu Ämtern der Bayerischen Besoldungsordnungen Vorbemerkungen: 1. Soweit für

Mehr

Adolf-Clarenbach-Schule, Bettine-von-Arnim-Gesamtschule, Christian-Morgenstern-Schule, Don-Bosco-Schule, Erich-

Adolf-Clarenbach-Schule, Bettine-von-Arnim-Gesamtschule, Christian-Morgenstern-Schule, Don-Bosco-Schule, Erich- Adolf-Clarenbach-Schule, Bettine-von-Arnim-Gesamtschule, Christian-Morgenstern-Schule, Don-Bosco-Schule, Erich- Kästner-Schule, Friedrich-Fröbel-Schule, Gerhard... Schulverzeichnis Schulen aller Schulformen

Mehr

Schule/Schulart PLZ Anschrift/Tel. Nr. FAX Schulleiter/in Stellvertreter/in -Adressen Hompage-Adressen

Schule/Schulart PLZ Anschrift/Tel. Nr. FAX Schulleiter/in Stellvertreter/in  -Adressen Hompage-Adressen Stand: 20.12.2017 Schule/Schulart PLZ Anschrift/Tel. Nr. FAX Schulleiter/in Stellvertreter/in E-Mail-Adressen Hompage-Adressen Grundschulen Bottrop Albert-Schweitzer ev. GS Astrid-Lindgren Cyriakus Droste-Hülshoff

Mehr

Begründung des Regierungsentwurfs zu 2 Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule, Schulgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen

Begründung des Regierungsentwurfs zu 2 Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule, Schulgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen Der Begriffswandel von der Integration zur Inklusion bedeutet, dass es nicht mehr darum gehen kann, Menschen zur Teilhabe an einem Regelsystem zu befähigen, sondern dieses Regelsystem so einzurichten,

Mehr

Vorbemerkungen: Amtsbezeichnung/ Funktion. Besoldungsgruppe und Amtszulage (AZ) A 10 + AZ (51,13 ) Fachlehrer, Fachlehrerin

Vorbemerkungen: Amtsbezeichnung/ Funktion. Besoldungsgruppe und Amtszulage (AZ) A 10 + AZ (51,13 ) Fachlehrer, Fachlehrerin Anlage: Zuordnung von im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus ausgeübten Funktionen zu Ämtern der Bayerischen Besoldungsordnungen Vorbemerkungen: 1. Soweit für

Mehr

Adolf-Clarenbach-Schule, Bettine-von-Arnim-Gesamtschule, Christian-Morgenstern-Schule, Don-Bosco-Schule, Erich-

Adolf-Clarenbach-Schule, Bettine-von-Arnim-Gesamtschule, Christian-Morgenstern-Schule, Don-Bosco-Schule, Erich- Adolf-Clarenbach-Schule, Bettine-von-Arnim-Gesamtschule, Christian-Morgenstern-Schule, Don-Bosco-Schule, Erich- Kästner-Schule, Friedrich-Fröbel-Schule, Gerhard... Schulverzeichnis Schulen aller Schulformen

Mehr

Schülerinnen und Schüler an öffentlichen und privaten Schulen

Schülerinnen und Schüler an öffentlichen und privaten Schulen an öffentlichen und privaten Schulen Schulform Zunahme bzw. Abnahme 2016/17 2017/18 2017/18 gegenüber 2016/17 ist voraussichtlich absolut in % Grundschule / Jahrgänge 1 bis 4 632.796 639.130 6.334 1,0

Mehr

Adolf-Clarenbach-Schule, Bettine-von-Arnim-Gesamtschule, Christian-Morgenstern-Schule, Don-Bosco-Schule, Erich-

Adolf-Clarenbach-Schule, Bettine-von-Arnim-Gesamtschule, Christian-Morgenstern-Schule, Don-Bosco-Schule, Erich- Adolf-Clarenbach-Schule, Bettine-von-Arnim-Gesamtschule, Christian-Morgenstern-Schule, Don-Bosco-Schule, Erich- Kästner-Schule, Friedrich-Fröbel-Schule, Gerhard... Schulverzeichnis Schulen aller Schulformen

Mehr

Bezirksregierung Düsseldorf. Verzeichnis der privaten Ersatzschulen nach Schulträgern

Bezirksregierung Düsseldorf. Verzeichnis der privaten Ersatzschulen nach Schulträgern Bezirksregierung Düsseldorf Verzeichnis der privaten Ersatzschulen nach Schulträgern ( Stand: 31.12.2015 ) Aktualisierungen finden Sie im Internet unter http://www.bezreg-duesseldorf.nrw.de Schule -->

Mehr

Elterninformation. Möglichkeiten der sonderpädagogischen Förderung in Hagen, NRW. 3. Möglichkeiten der sonderpädagogischen Förderung

Elterninformation. Möglichkeiten der sonderpädagogischen Förderung in Hagen, NRW. 3. Möglichkeiten der sonderpädagogischen Förderung Elterninformation Möglichkeiten der sonderpädagogischen Förderung in Hagen, NRW 1. Vorwort 2. Gesetzliche Grundlagen 3. Möglichkeiten der sonderpädagogischen Förderung Förderung in Allgemeinen Schulen

Mehr

1.5 Was verrät die Schulmitteilung von SchIPS dem Lehrerrat?

1.5 Was verrät die Schulmitteilung von SchIPS dem Lehrerrat? 1.5 Was verrät die Schulmitteilung von SchIPS dem Lehrerrat? Stellenbesetzung, Anrechnungsstunden, Vertretungsreserve was der Lehrerrat wissen sollte Dirk Prinz und Volker Maibaum 1.5 Was verrät die Schulmitteilung

Mehr

Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Leistungserbringer der Integrationsassistenz

Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Leistungserbringer der Integrationsassistenz Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Leistungserbringer der Integrationsassistenz 1. Bad Godesberg Nord 1... 2 2. Bad Godesberg Nord 2... 2 3. Bad Godesberg Süd 1... 2 4. Bad Godesberg

Mehr

Wettbewerb Kreativ gegen Rassismus 2017/2018 an weiterführenden Schulen und Jugendeinrichtungen im Kreis Mettmann. Katalog zur Wanderausstellung

Wettbewerb Kreativ gegen Rassismus 2017/2018 an weiterführenden Schulen und Jugendeinrichtungen im Kreis Mettmann. Katalog zur Wanderausstellung Wettbewerb Kreativ gegen Rassismus 2017/2018 an weiterführenden Schulen und Jugendeinrichtungen im Kreis Mettmann Katalog zur Wanderausstellung INHALT Vorwort S. 3 1. Preisträger Schüler des Berufskollegs

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 18/2016 26. Jahrgang 16. September 2016 Inhaltsverzeichnis 41 Anmeldung der Schulneulinge 42 der an Herrn Mirsad Hodzic 43

Mehr

Schuljahr 2017/2018: Bedarf der Schulen aus Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis an Praktikumsplätzen pro Kalenderwoche (KW) *

Schuljahr 2017/2018: Bedarf der Schulen aus Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis an Praktikumsplätzen pro Kalenderwoche (KW) * Sek I + Sek II Stand: 17.5.217 Schuljahr 217/218: Bedarf der Schulen aus Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis an Praktikumsplätzen pro Kalenderwoche (KW) * 18 16 14 12 1 8 6 4 2 33. 34. 35. 36. 37.

Mehr

Adolf-Clarenbach-Schule, Bettine-von-Arnim-Gesamtschule, Christian-Morgenstern-Schule, Don-Bosco-Schule, Erich-

Adolf-Clarenbach-Schule, Bettine-von-Arnim-Gesamtschule, Christian-Morgenstern-Schule, Don-Bosco-Schule, Erich- Adolf-Clarenbach-Schule, Bettine-von-Arnim-Gesamtschule, Christian-Morgenstern-Schule, Don-Bosco-Schule, Erich- Kästner-Schule, Friedrich-Fröbel-Schule, Gerhard... Schulverzeichnis Schulen aller Schulformen

Mehr

Informationsveranstaltungen weiterführender Schulen in Bonn für Eltern und Schüler/innen der 4. Grundschuljahre im Schuljahr 2014/ 2015

Informationsveranstaltungen weiterführender Schulen in Bonn für Eltern und Schüler/innen der 4. Grundschuljahre im Schuljahr 2014/ 2015 Informationsveranstaltungen weiterführender Schulen in Bonn für Eltern und Schüler/innen der 4. Grundschuljahre im Schuljahr 2014/ 2015 (Die Kontaktdaten zu den Schulen finden Sie am Ende dieser Zusammenstellung.)

Mehr

Schüler/-innen im Regierungsbezirk Köln

Schüler/-innen im Regierungsbezirk Köln Zahlen, Daten und Fakten zu Veränderungen in der Schullandschaft Seite 1 600000 Schüler/-innen im Regierungsbezirk Köln 559.780 558.600 400000 200000 Anzahl der Schüler/- innen 2014/2015 2015/2016 Lehrer/-innen

Mehr

Die Stadt Goch als Schulträger. Die Stadt Goch als Schulträger

Die Stadt Goch als Schulträger. Die Stadt Goch als Schulträger Die Stadt Goch als Schulträger 1 Gliederung der Präsentation: Gesetzliche Grundlagen Zuständigkeiten Stadt Goch als Schulstandort Inklusion 2 Gesetzliche Grundlagen GG Artikel 7 (1): Das gesamte Schulwesen

Mehr

Schulentwicklungsplanung in der Stadt Lippstadt

Schulentwicklungsplanung in der Stadt Lippstadt FB Jugend und Soziales Schulentwicklungsplanung in der Stadt Lippstadt - Standort der Gesamtschule Mittwoch, 02.05.2012 FB Jugend und Soziales aktuelle Beschlusslage Umzug Edith-Stein-Realschule in die

Mehr

Presseinformation. Anmeldezahlen zum Übergang in die Sek I Schuljahr 2017 / 2018

Presseinformation. Anmeldezahlen zum Übergang in die Sek I Schuljahr 2017 / 2018 Presseinformation Anmeldezahlen zum Übergang in die Sek I Schuljahr 2017 / 2018 - Geschäftsbereich für Jugend, Bildung und Soziales - Fachbereich Schule Anmeldungen zu den Eingangsklassen der Sekundarstufe

Mehr

Presseinformation. Anmeldezahlen zum Übergang in die Sek I Schuljahr 2016 / 2017

Presseinformation. Anmeldezahlen zum Übergang in die Sek I Schuljahr 2016 / 2017 Presseinformation Anmeldezahlen zum Übergang in die Sek I Schuljahr 2016 / 2017 - Geschäftsbereich für Jugend, Bildung und Soziales - Fachbereich Schule Anmeldungen zu den Eingangsklassen der Sekundarstufe

Mehr

Adolf-Clarenbach-Schule, Bettine-von-Arnim-Gesamtschule, Christian-Morgenstern-Schule, Don-Bosco-Schule, Erich-

Adolf-Clarenbach-Schule, Bettine-von-Arnim-Gesamtschule, Christian-Morgenstern-Schule, Don-Bosco-Schule, Erich- Adolf-Clarenbach-Schule, Bettine-von-Arnim-Gesamtschule, Christian-Morgenstern-Schule, Don-Bosco-Schule, Erich- Kästner-Schule, Friedrich-Fröbel-Schule, Gerhard... Schulverzeichnis Schulen aller Schulformen

Mehr

Wie man besondere Bedürfnisse in einer Schule unterrichtet

Wie man besondere Bedürfnisse in einer Schule unterrichtet Quantitative Entwicklung des Gemeinsamen Lernens im Kreis Unna erfasster Zeitraum: Schuljahr 8/9 Schuljahr / Haftungsausschluss Die Inhalte dieser Broschüre wurden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert

Mehr

Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Träger der Integrationsassistenz

Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Träger der Integrationsassistenz Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Träger der Integrationsassistenz 1. Bad Godesberg Nord 1... 2 2. Bad Godesberg Nord 2... 2 3. Bad Godesberg Süd 1... 2 4. Bad Godesberg Süd 2... 3

Mehr

Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Träger der Integrationsassistenz

Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Träger der Integrationsassistenz Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Träger der Integrationsassistenz 1. Bad Godesberg Nord 1... 2 2. Bad Godesberg Nord 2... 2 3. Bad Godesberg Süd 1... 2 4. Bad Godesberg Süd 2... 3

Mehr

Schüler/-innen im Regierungsbezirk Köln

Schüler/-innen im Regierungsbezirk Köln Zahlen, Daten und Fakten zu Veränderungen in der Schullandschaft Seite 1 600000 Schüler/-innen im Regierungsbezirk Köln 553.963 563.530 400000 200000 Anzahl der Schüler/- innen 2015/2016 2016/2017 (Prognose)

Mehr

Anerkannte Einrichtungen nach dem Weiterbildungsgesetz (Bezirk Düsseldorf nach Orten)

Anerkannte Einrichtungen nach dem Weiterbildungsgesetz (Bezirk Düsseldorf nach Orten) Anerkannte Einrichtungen nach dem Weiterbildungsgesetz (Bezirk Düsseldorf nach Orten) Ort: Dinslaken VHS Zweckverband Dinslaken, Voerde, Hünxe Friedrich-Ebert-Str. 84 46535 Dinslaken Tel.: 02064/ 4135-0

Mehr

Wie viele Leitungsstellen an den Schulen im Kreis Mettmann sind zurzeit unbesetzt?

Wie viele Leitungsstellen an den Schulen im Kreis Mettmann sind zurzeit unbesetzt? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/5173 28.02.2014 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1934 vom 28. Januar 2014 des Abgeordneten Dirk Wedel FDP Drucksache 16/4907

Mehr

Die Ministerin für Schule und Weiterbildung hat die Kleine Anfrage 845 mit Schreiben vom 21. Februar 2013 namens der Landesregierung beantwortet.

Die Ministerin für Schule und Weiterbildung hat die Kleine Anfrage 845 mit Schreiben vom 21. Februar 2013 namens der Landesregierung beantwortet. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/2165 21.02.2013 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 845 vom 22. Januar 2013 des Abgeordneten Dirk Wedel FDP Drucksache 16/1965 Ergebnisse

Mehr

Organigramm 40 Schule und Sport Stand März 2018

Organigramm 40 Schule und Sport Stand März 2018 Organigramm 40 Schule und Stand März 2018 Schulamt für den Rheinisch-en Kreis Untere Schulaufsichtsbehörde Rheinisch-er Kreis Der Landrat Stephan Santelmann Gemeinsamer Dienstbereich Schulfachliche Barbara

Mehr

Die Ministerin für Schule und Bildung hat die Kleine Anfrage 1435 mit Schreiben vom 15. Oktober 2018 namens der Landesregierung beantwortet.

Die Ministerin für Schule und Bildung hat die Kleine Anfrage 1435 mit Schreiben vom 15. Oktober 2018 namens der Landesregierung beantwortet. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Drucksache 17/3923 16.10.2018 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1435 vom 7. September 2018 der Abgeordneten Elisabeth Müller-Witt SPD Drucksache

Mehr

Dezernat 43 Geschäftsverteilung

Dezernat 43 Geschäftsverteilung Bezirksregierung Düsseldorf Am Bonneshof 35 Postfach 300865 40474 Düsseldorf 40408 Düsseldorf Telefon: 0211/475-0 Fax: 0211 475-5982 - Stand: ab 01.10.2015 - Dezernat 43 Geschäftsverteilung Hauptdezernent:

Mehr

Stadtwald. Stadtwald. Korres. Kirche. Straße

Stadtwald. Stadtwald. Korres. Kirche. Straße Linienverlauf: B Schellenberg Jubiläumsplatz B Zentrum Seibelstraße Stadtwald Fischerwerke Industriepark Mettmann- Ost B B Schnabel An der Schmalt Irdelen nach Korres Kämpchen Potherbruch Dorf Osterholz

Mehr

STATISTIK DER SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER 2016/2017

STATISTIK DER SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER 2016/2017 Schuljahresstatistik 2016/17 STATISTIK DER SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER 2016/2017 Foto: S. Hofschlaeger / pixelio.de Foto: Dieter Schütz / pixelio.de Grundschulen Förderschulen Sekundarschule Hauptschulen

Mehr

Stadt Neuss. Stadt Neuss a Schüler/innen je Schulform. Anzahl Schüler/innen aller Schulformen

Stadt Neuss. Stadt Neuss a Schüler/innen je Schulform. Anzahl Schüler/innen aller Schulformen Stadt Neuss 4.5.2.a Schüler/innen je Schulform Datenquellen: - Amtliche Schulstatistik - Stadt Neuss Schulverwaltungsamt Schule in Zahlen Grundzahlen: Anzahl Schüler/innen insgesamt Anzahl Schüler/innen

Mehr

Bezirksregierung Düsseldorf. Verzeichnis der privaten Ersatzschulen nach Schulformen und Schulen

Bezirksregierung Düsseldorf. Verzeichnis der privaten Ersatzschulen nach Schulformen und Schulen Bezirksregierung Düsseldorf Verzeichnis der privaten Ersatzschulen nach Schulformen und Schulen ( Stand: 21.09.2015 ) Aktualisierungen finden Sie im Internet unter http://www.bezreg-duesseldorf.nrw.de

Mehr

Kooperation Erwitte und Anröchte im Schulbereich

Kooperation Erwitte und Anröchte im Schulbereich Kooperation Erwitte und Anröchte im Schulbereich Laurentius Hauptschule Erwitte Hauptschule Anröchte Hauptschule Anröchte Realschule Anröchte 24.05.2011 Kooperation der Kommunen Erwitte und Anröchte im

Mehr

SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER AN STÄDTISCHEN SCHULEN IN BOCHUM

SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER AN STÄDTISCHEN SCHULEN IN BOCHUM SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER AN STÄDTISCHEN SCHULEN IN BOCHUM 10906; Berufskollegs und Weiterbildungskolleg 10895; Grundschulen 6 42 42.405 2 7 893; Hauptschulen 5 5 2 985; Förderschulen 5985; schulen 10 3201;

Mehr

Workshop. Überlieferung aus Schulverwaltung und Schulen. Staatlich und kommunal: Verwaltungsstrukturen im Bereich Schule

Workshop. Überlieferung aus Schulverwaltung und Schulen. Staatlich und kommunal: Verwaltungsstrukturen im Bereich Schule Workshop Überlieferung aus Schulverwaltung und Schulen Staatlich und kommunal: Verwaltungsstrukturen im Bereich Schule Name der Referentin: Ursel Schraa /Bezirksregierung Münster LWL Archivamt für Westfalen

Mehr

STATISTIK DER SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER 2017/2018

STATISTIK DER SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER 2017/2018 STATISTIK DER SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER 2017/2018 Grundschulen Förderschulen Sekundarschule Hauptschulen Realschulen Gesamtschule Gymnasium S.Hofschlaeger/pixelio.de Foto: Dieter Schütz / pixelio.de Dieter

Mehr

Seiteneinsteiger. Workshop 6. Regionale Bildungskonferenz. Integration durch Begegnung und Bildung

Seiteneinsteiger. Workshop 6. Regionale Bildungskonferenz. Integration durch Begegnung und Bildung Seiteneinsteiger Workshop 6 Regionale Bildungskonferenz Integration durch Begegnung und Bildung Seite 1 Workshop 6, Seiteneinsteiger Castrop-Rauxel, 23.06.2015 Workshop 6, Seiteneinsteiger Im Workshop

Mehr

Praxisphasen Schuljahr 2016/2017

Praxisphasen Schuljahr 2016/2017 Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen sowie des Europäischen Sozialfonds. Praxisphasen Schuljahr 2016/2017 Ort Januar 2017 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Schülerzahlentwicklung seit 1970 nach Schulform

Schülerzahlentwicklung seit 1970 nach Schulform Schülerzahlentwicklung seit 1970 nach Schulform Amtliche Schuldaten Prognose Sonstige * Berufskolleg Gymnasium Gesamtschule Sekundar-/ Gemeinschaftsschule Realschule Hauptschule Grundschule *) Sonstige:

Mehr

Anerkannte Betreuungsvereine Straße Ort Telefon Tätigkeit

Anerkannte Betreuungsvereine Straße Ort Telefon Tätigkeit Anerkannte Betreuungsvereine Straße Ort Telefon Tätigkeit Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen- Kreis Cederwaldstr. 22-24 51465 Bergisch- Gladbach 02202 / 100 8305 Bergisch- Gladbach im Oberbergischen

Mehr

3. Nahverkehrsplan für den Kreis Mettmann 2014

3. Nahverkehrsplan für den Kreis Mettmann 2014 Kreis Mettmann 3. Nahverkehrsplan für den Kreis Mettmann 2014 Anlagenband II Tabellen Kreis Mettmann 3. Nahverkehrsplan für den Kreis Mettmann 2014 Anlagenband II Tabellen Herausgeber: Kreis Mettmann

Mehr

Anerkannte Weiterbildungseinrichtungen (Bezirk Düsseldorf nach Orten)

Anerkannte Weiterbildungseinrichtungen (Bezirk Düsseldorf nach Orten) Anerkannte Weiterbildungseinrichtungen (Bezirk Düsseldorf nach Orten) Ort: Bonn Academia Española de Formacion Spanische Weiterbildungsakademie Mainzer Str. 172 53179 Bonn Tel.: 0228/ 340670 Homepage:

Mehr

Die neuen Förderschulen in den Schwerpunkten Sprache, Lernen sowie Emotionale und soziale Entwicklung im Kreis Steinfurt

Die neuen Förderschulen in den Schwerpunkten Sprache, Lernen sowie Emotionale und soziale Entwicklung im Kreis Steinfurt Die neuen Förderschulen in den Schwerpunkten Sprache, Lernen sowie Emotionale und soziale Entwicklung im Kreis Steinfurt Informationen für Erzieher/innen und Lehrkräfte bei der Beratung von Eltern Sehr

Mehr

Antoniusschule. Grundschulen und Hausaufgabenhilfe. Kontakt: Maria Lehmann. Telefon: Adresse: Antoniusstraße 2, Gelsenkirchen Mail:

Antoniusschule. Grundschulen und Hausaufgabenhilfe. Kontakt: Maria Lehmann. Telefon: Adresse: Antoniusstraße 2, Gelsenkirchen Mail: Antoniusschule Kontakt: Maria Lehmann Telefon: 0209 82273 Adresse: Antoniusstraße 2, 45881 Gelsenkirchen Mail: 155731@schule.nrw.de Grundschulen und Hausaufgabenhilfe Stand: März 2015 Antoniusschule Städtische

Mehr

Portfolio Teil II für die Hauptphase

Portfolio Teil II für die Hauptphase Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen ***** Schulname ***** Schulort Schuljahr 20*****/20***** Portfolio Teil II für die Hauptphase Seite 2 von 17 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine

Mehr

Verlauf der Linie 743

Verlauf der Linie 743 Bergische Land Südring Verlauf der Linie dorfer Südring Seibel Seibel Mettmann Jubiläumsplatz ME- Zentrum Ring Furth Wiesental Jägerhaus Stindermühle Aue tal Neanderthal/ Museum Koburg Am Brockerberg,

Mehr

als Anlagen übersenden wir Ihnen die Ergebnislisten der Staffelläufe der Dortmunder Schulen am in der Helmut-Körnig-Halle:

als Anlagen übersenden wir Ihnen die Ergebnislisten der Staffelläufe der Dortmunder Schulen am in der Helmut-Körnig-Halle: 7% i Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund - Geschäftsbereich Sport - Untere Brinkstraße 81-89 44122 Dortmund Dortmunder Schulen, die an den Staffelläufen in der Helmut-Körnig-Halle teilgenommen haben Geschäftsbereich

Mehr

Schulsozialarbeit und Jugendhilfe an Schulen in Münster (40, 51, Land) Stand Schulform Schule Handlungsfeld Qualifikation Std.

Schulsozialarbeit und Jugendhilfe an Schulen in Münster (40, 51, Land) Stand Schulform Schule Handlungsfeld Qualifikation Std. Schulsozialarbeit und Jugendhilfe an Schulen in Münster (40, 51, Land) Stand 02.10.2014 Schulform Schule Handlungsfeld Qualifikation Std. Träger Grundschule Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule BuT Schulsozialarbeit

Mehr

-Adresse JVS 3

-Adresse JVS 3 Seite: 1/5 Mail: Die Fahrerliste (Klassenliste) ist an das zuständige JVS-Team zu senden: Email-Adresse JVS 3 jvs3.pp.ulm@polizei.bwl.de Suchfeld: Bitte die Tastenkombination "Strg" und "F" gleichzeitig

Mehr

Schulfachliche Berater*innen der Bezirksregierung Düsseldorf

Schulfachliche Berater*innen der Bezirksregierung Düsseldorf Schulfachliche Berater*innen der Bezirksregierung Düsseldorf Schulamt für die Stadt Düsseldorf Generalist: Frau Christiane Schüßler Gerling, Christel Carl-Friedrich-Goerdeler-Str.21 40595 Düsseldorf 0211-702799

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

OGS / Ganztag. städt. Grundschule X X www.schule-an-der-heinrich-strunkstrasse.essen.de

OGS / Ganztag. städt. Grundschule X X www.schule-an-der-heinrich-strunkstrasse.essen.de Altendorf Bodelschwinghschule städt. Grundschule X X www.bodelschwinghschule-essen.de 621855 Altendorf Gesamtschule Bockmühle städt. Gesamtschule X www.home.ge-bockmühle.de 88-40800 Altendorf Hüttmannschule

Mehr

401 Schulamt für die Stadt Köln schulfachlicher Dienstbereich

401 Schulamt für die Stadt Köln schulfachlicher Dienstbereich 401 Schulamt für die Stadt Köln schulfachlicher Dienstbereich Aufgabenbereiche der unteren Schulaufsicht I. Schulfachliche Aufsicht in aufsichtsbezogener Gliederung Schulaufsichtsbezirk Beschreibung Schulaufsichtsbeamte

Mehr

Schulstatistik 2015/2016

Schulstatistik 2015/2016 Amt für Schule und Weiterbildung Schulstatistik Städtische Grundschulen Förderschulen Schule für Kranke PRIMUS-Schule Hauptschulen Realschulen Sekundarschule Gesamtschule Gymnasien Weiterbildungskollegs

Mehr

Hilfsangebote bei Gewalt gegen Kinder

Hilfsangebote bei Gewalt gegen Kinder Hilfsangebote bei Gewalt gegen Kinder INHALT Ansprechpartner/innen in den einzelnen Städten bei Gewalt gegen Kinder Stadt Erkrath Seite 4 Stadt Haan Seite 5 Stadt Heiligenhaus Seite 6 Stadt Hilden Seite

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Wegweiser für Eltern. WEGWEISER FÜR ELTERN GEMEINSAMES LERNEN AN LÜNER SCHULEN 2. AUFLAGE / STAND SEPTEMBER 2018.

Wegweiser für Eltern. WEGWEISER FÜR ELTERN GEMEINSAMES LERNEN AN LÜNER SCHULEN   2. AUFLAGE / STAND SEPTEMBER 2018. Wegweiser für Eltern WEGWEISER FÜR ELTERN GEMEINSAMES LERNEN AN LÜNER SCHULEN www.luenen.de 2. AUFLAGE / STAND SEPTEMBER 2018 Seite 5 GRUNDSÄTZLICHES: Mit dem 9. Schulrechtsänderungsgesetz ist in Nordrhein-Westfalen

Mehr

Schuljahresbeginn in Ostwestfalen-Lippe: Anhang

Schuljahresbeginn in Ostwestfalen-Lippe: Anhang Schuljahresbeginn in OstwestfalenLippe: Anhang I Allgemeine Zahlen, Daten, Fakten zur Schullandschaft in OWL Tabelle a Wie viele Schüler gibt es in OWL? ii Tabelle b idötze: Wie viele Kinder werden an

Mehr

Schulentwicklungsplan Stadt Velbert

Schulentwicklungsplan Stadt Velbert Schulentwicklungsplan Stadt Velbert Fortschreibung / bis /mit einem Ausblick bis über das Jahr hinaus Anlagenband September Wolf Krämer-Mandeau Guido Scharnhorst-Engel Autor Räume kraemer-mandeau@biregio.de

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Entwicklung der Ganztagsbetreuung II. Schriftliche Anfrage

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Entwicklung der Ganztagsbetreuung II. Schriftliche Anfrage Drucksache 17 / 16 610 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) vom 07. Juli 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 10. Juli 2015) und Antwort

Mehr

Teilnahme an der Berufsfelderkundung

Teilnahme an der Berufsfelderkundung Teilnahme an der Berufsfelderkundung Mit Hilfe dieses Formulares können Sie Ihre Angebote für Berufsfelderkundung erfassen, die im Buchungsportal https://berufsfelderkundung-kreis-soest.de aufgenommen

Mehr

Aufnahme in die 5. Klasse der Gymnasien für das Schuljahr 2006/2007

Aufnahme in die 5. Klasse der Gymnasien für das Schuljahr 2006/2007 Aufnahme in die 5. Klasse der Gymnasien für das Schuljahr 2006/2007 Die Neuanmeldung für die Aufnahme in die Jahrgangsstufe 5 der Gymnasien ist heuer für die Zeit vom 08. mit 12. Mai angesetzt; aus organisatorischen

Mehr

Rund um die Geburt. - Hebammenverzeichnis - Kreis Mettmann

Rund um die Geburt. - Hebammenverzeichnis - Kreis Mettmann Rund um die Geburt - Hebammenverzeichnis - Kreis Mettmann Liebe werdende Eltern, jede Frau hat einen gesetzlichen Anspruch auf Hebammenhilfe, die eine Betreuung vor und nach der Geburt, Geburtsbegleitung,

Mehr

Kompetenzzentren sonderpädagogischer Förderung (KsF) im Kreis Wesel

Kompetenzzentren sonderpädagogischer Förderung (KsF) im Kreis Wesel Kompetenzzentren sonderpädagogischer Förderung (KsF) im Kreis Wesel Verantwortlich für die Zusammenstellung: Edda Bimmermann-Dorn, Jürgen Dorn, Gisela Lücke-Deckert, Michael Becker Wesel im Oktober 2009

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Quantitative Entwicklung des Gemeinsamen Lernens im Kreis Unna

Quantitative Entwicklung des Gemeinsamen Lernens im Kreis Unna Quantitative Entwicklung des Gemeinsamen Lernens im Kreis Unna Schuljahr 8/9 Schuljahr / Haftungsausschluss Die Inhalte dieser Broschüre wurden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und implementiert.

Mehr

Wir machen Menden. neues Schulangebot. Gesamtschule

Wir machen Menden. neues Schulangebot. Gesamtschule Wir machen Menden neues Schulangebot Gesamtschule Rückblick 20.09.2011 Ratsbeschluss: Planungsauftrag an die Verwaltung 10.10.2011 Informationsveranstaltung zur Gesamtschule und Sekundarschule Lendringsen

Mehr

Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld Nr. 581 /14

Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld Nr. 581 /14 TOP Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld Nr. 581 /14 öffentlich Datum 20.10.2014 Anlage-Nr. FB/Geschäftszeichen: - 402 - Beratungsfolge: Sitzungstermin: Ausschuss für Schule und Weiterbildung

Mehr

Realschulen im Regierungsbezirk (Dezernat 42R) Bezirksregierung Düsseldorf Dezernat 42 Realschulen Am Bonneshof Düsseldorf

Realschulen im Regierungsbezirk (Dezernat 42R) Bezirksregierung Düsseldorf Dezernat 42 Realschulen Am Bonneshof Düsseldorf Realschulen im Regierungsbezirk (Dezernat 42R) Bezirksregierung Düsseldorf Dezernat 42 Realschulen Am Bonneshof 35 40477 Düsseldorf Sie suchen eine Realschule im Regierungsbezirk Düsseldorf? Im Schuljahr

Mehr

Bezirksweites Netzwerktreffen der BuG- Schulen Regierungsbezirk Arnsberg. Hamm,

Bezirksweites Netzwerktreffen der BuG- Schulen Regierungsbezirk Arnsberg. Hamm, Bezirksweites Netzwerktreffen der BuG- Schulen Regierungsbezirk Arnsberg Hamm, 19.09.2018 1 Programmablauf 09:30 Uhr Ankommen 10:00 Uhr Begrüßung und Tagesüberblick Begrüßung durch Herrn Dr. Rainer Fiesel,

Mehr

Anhang 4. PV-Steckbriefe kreiseigene Gebäude. Rheingau-Taunus-Kreis

Anhang 4. PV-Steckbriefe kreiseigene Gebäude. Rheingau-Taunus-Kreis Anhang 4 PV-Steckbriefe kreiseigene Gebäude Rheingau-Taunus-Kreis Ergebnistabelle PV-Steckbriefe kreiseigene Gebäude Gebäudebezeichnung Adresse Astrid-Lindgren-Schule Grundschule Kettenbach Hauser Weg

Mehr

Unterrichtszeiten HSU in Hagen im Schuljahr 2017/18

Unterrichtszeiten HSU in Hagen im Schuljahr 2017/18 Unterrichtszeiten HSU in Hagen im Schuljahr 2017/18 Albanisch Lehrkraft Schule Stadtteile Jahrgangsstufen Tag Zeit Goldbergschule Schulstr. 9-11 02331-24529 1. 4. Klasse Mo 13.15-15.30 Grundschule Vincke

Mehr

Entwicklung der Inklusion seit 2011

Entwicklung der Inklusion seit 2011 seit 2011 Beiträge zur Stadtforschung 66 Bildungsbericht - Themenheft Inklusion September 2016 Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen STADT ESSEN Stadtbezirke und Stadtteile in Essen 40 38 Stadtteil

Mehr

Grund-, Werkreal-, Haupt-, Real- und Gemeinschaftsschulen, Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren

Grund-, Werkreal-, Haupt-, Real- und Gemeinschaftsschulen, Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren Referat 74 Grund-, Werkreal-, Haupt-, Real- und Gemeinschaftsschulen, Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren Dienstgebäude: Hebelstr. 2, 76133 Karlsruhe, Anschluss 0721/926- Referatsleitung:

Mehr

SACHSTANDSBERICHT SCHUL- UND KULTURAUSSCHUSS DES KREISES KLEVE ZUM RAHMENKONZEPT ZUR ZUKUNFT DER FÖRDERSCHULEN IM KREIS KLEVE (2013)

SACHSTANDSBERICHT SCHUL- UND KULTURAUSSCHUSS DES KREISES KLEVE ZUM RAHMENKONZEPT ZUR ZUKUNFT DER FÖRDERSCHULEN IM KREIS KLEVE (2013) SCHUL- UND KULTURAUSSCHUSS DES KREISES KLEVE 21.11.2018 SACHSTANDSBERICHT ZUM RAHMENKONZEPT ZUR ZUKUNFT DER FÖRDERSCHULEN IM KREIS KLEVE (2013) -KONKLUSIVE SCHULORGANISATORISCHE NACHSTEUERUNGSBEDARFE-

Mehr

Schulische Inklusion und Gemeinsames Lernen in Bielefeld

Schulische Inklusion und Gemeinsames Lernen in Bielefeld Schulische Inklusion und Gemeinsames Lernen in Bielefeld Informationsabend für ElternvertreterInnen am 27. Januar 2015 Bielefelder Rathaus, Großer Saal veranstaltet vom Schulamt für die Stadt Bielefeld

Mehr

Studieren und Arbeiten mit Kind am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim

Studieren und Arbeiten mit Kind am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft Die Gleichstellungsbeauftragten informieren: Studieren und Arbeiten mit Kind am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes

Mehr

Übergang zu weiterführenden Schulen Stand Die Klassenkonferenz (Lehrerinnen) entscheidet über die Empfehlung für eine Schulform

Übergang zu weiterführenden Schulen Stand Die Klassenkonferenz (Lehrerinnen) entscheidet über die Empfehlung für eine Schulform Das neue Schulgesetz Übergang zu weiterführenden Schulen Stand 14.11.2011 Die Klassenkonferenz (Lehrerinnen) entscheidet über die Empfehlung für eine Schulform Basis für Entscheidung ist Lernentwicklung,

Mehr

401 Schulamt für die Stadt Köln schulfachlicher Dienstbereich

401 Schulamt für die Stadt Köln schulfachlicher Dienstbereich 401 Schulamt für die Stadt Köln schulfachlicher Dienstbereich Aufgabenbereiche der unteren Schulaufsicht I. Schulfachliche Aufsicht in aufsichtsbezogener Gliederung Schulaufsichtsbezirk Beschreibung Schulaufsichtsbeamte

Mehr

Landtagswahl am 14. Mai 2017

Landtagswahl am 14. Mai 2017 Landtagswahl am 14. Mai 2017 Nr Bereich A1 A2 A B C D D1 D2 D3 D4 D5 D6 D16 Velbert-Mitte 8011 GS Bergische Straße 516 93 609 317 5 312 108 120 11 25 8 14 26 8012 GS Nordstraße 616 104 720 260 11 249 99

Mehr

Überleitungsübersicht. Bisherige Besoldungsgruppe/ Amtszulage

Überleitungsübersicht. Bisherige Besoldungsgruppe/ Amtszulage Überleitungsübersicht Anlage 17 Amtsbezeichnung Amtsbezeichnung 1. Hauptamtsgehilfe 1) 4) A 3 Oberamtsmeisterin, Oberamtsmeister 2) 4) 2. Oberaufseher 2) 4) A 3 3. Amtsmeister 1) A 4 4. Hauptaufseher 2)

Mehr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr PLZ Ort 40210 Düsseldorf 40211 Düsseldorf 40212 Düsseldorf 40213 Düsseldorf 40215 Düsseldorf 40217 Düsseldorf 40219 Düsseldorf 40221 Düsseldorf 40223

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

O R G A N I S A T I O N S V E R Z E I C H N I S. des Schulamtes für den Kreis Unna

O R G A N I S A T I O N S V E R Z E I C H N I S. des Schulamtes für den Kreis Unna Schulamt für den Stand: August 2018 Kreis Friedrich-Ebert-Str. 17 59425 Dienstgebäude: Parkstr. 40b 59425 Fon 02303 27-0 E-Mail 600978.dienst@schule.nrw.de O R G A N I S A T I O N S V E R Z E I C H N I

Mehr

20. Jahrgang Stadt Erkrath, Amtsblatt Nr Jahrgang Nr

20. Jahrgang Stadt Erkrath, Amtsblatt Nr Jahrgang Nr Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 20. Jahrgang Nr. 2 21.01.2015 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Tagesordnung der 5. Sitzung des Rates der Stadt Erkrath... 2 Bekanntmachung

Mehr

Der bundesweite Vorlesetag am

Der bundesweite Vorlesetag am Der bundesweite Vorlesetag am 20.11.2015 Vorlese-Ort / Ansprechpartner 1 Stadtbücherei Hilden Nove-Mesto-Platz 3 Iris Bollwerk & Nadine Reinhold 02103/72-346 & 02103/72-345 2 Stadtbücherei Hilden Nove-Mesto-Platz

Mehr

Zuständigkeitsverzeichnis Teildezernat 48.04 - Schulen in freier Trägerschaft (Privatschulen) Stand: 07.01.2016

Zuständigkeitsverzeichnis Teildezernat 48.04 - Schulen in freier Trägerschaft (Privatschulen) Stand: 07.01.2016 Zuständigkeitsverzeichnis Teildezernat 48.04 - Schulen in freier Trägerschaft (Privatschulen) Stand: 07.01.2016 Schulübergreifende Zuständigkeiten: Frau Fein Dezernentin Frau Wenning / Herr Roser Häusliche

Mehr