14. September 2020 SIZ Online-Fachtagung Informationssicherheitsmanagement

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "14. September 2020 SIZ Online-Fachtagung Informationssicherheitsmanagement"

Transkript

1 14. September 2020 SIZ Online-Fachtagung Informationssicherheitsmanagement 15. September 2020 SIZ Online-Fachtagung Org / IT-Steuerung 16. September 2020 SIZ Online-Fachtagung Datenschutz Zielgruppe der sind: Informationssicherheits- und Datenschutzbeauftragte, Verantwortliche für Org / IT-Steuerung, weitere Fachexperten aus dem Informationssicherheits-Managementteam. SIZ GmbH Simrockstraße Bonn

2 SIZ Online-Fachtagung Informationssicherheitsmanagement Montag, 14. September 2020; Uhr RiMaGo, der Nachfolger von SITB Dr. Jörg Kandels, Leiter ISM-Services, SIZ GmbH Compliance Sets - der neue Weg, gesetzliche und normative Anforderungen zu integrieren Thomas Rühl, Managementberater Informationssicherheit, SIZ GmbH Aktuelle EBA-Guidelines Bedeutung und Auswirkung für SITB/RiMaGo Dr. Oliver Brand, Seniorberater ISM-Services, SIZ GmbH BCM und IT-Notfall Wie viele Notfallkonzepte braucht ein Unternehmen? Lutz Emrich, Seniorberater ISM-Services, SIZ GmbH Sollmaßnahmen/Anforderungsprofile das Neueste aus den Expertengruppen Dr. Jörg Kandels, Leiter ISM-Services, SIZ GmbH Informationsverbund mit der Brille des ISB betrachtet Frank Micus, Seniorberater Informationssicherheit, SIZ GmbH 2

3 SIZ Online-Fachtagung Org / IT-Steuerung Dienstag, 15. September 2020; Uhr RiMaGo, der SIMON Plus Nachfolger Generationenwechsel von SIMON Plus zu RiMaGo ITS bzw. RiMaGo Complete Informationsverbund, seine Elemente und deren Beziehungen Erläutert am Beispiel des vordefinierten Implementierungsmusters für Sparkassen Programmeinsatzverfahren Standardisierung vs. Individualisierung am Beispiel PEV EBA Guideline Outsourcing Auswirkungen für Vertragsmanagement und Dienstleistersteuerung Rollout einer integrierten Lösung zur Org/IT-Steuerung von SIMON Plus zu RiMaGo Unser Konzept für standardisierte Einführungsprojekte 3

4 SIZ Online-Fachtagung Datenschutz Mittwoch, 16. September 2020; Uhr Corona und Homeoffice was ist zu beachten Anja Derkum, Seniorberaterin Datenschutz, SIZ GmbH Tätigkeitsbericht des bdsb praxisnah in der Sparkasse Sven Böbel, stv. Leiter Datenschutz, SIZ GmbH RiMaGo, der Nachfolger von SIDS Lara-Christin Nehren, Datenschutzbeauftragte, SIZ GmbH Art. 25 Anforderungen an die Umsetzung Tobias Schneider, Seniorberater Datenschutz, SIZ GmbH 4

5 Anmeldung Bitte füllen Sie das Anmeldeformular digital aus und senden es per an Alternativ können Sie auch ein Fax an schicken. Bei Fragen rund um die Veranstaltung wenden Sie sich gern an uns! Ihr SIZ-Ansprechpartner: Michael Decker Tel.: Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! SIZ Online-Fachtagung Informationssicherheitsmanagement Preis: 150, netto SIZ Online-Fachtagung Org / IT-Steuerung Preis: 150, netto SIZ Online-Fachtagung Datenschutz Preis: 150, netto Inklusive Tagungsunterlagen! Die werden über einen passwortgeschützten Webstream übertragen. Zugangsinformationen und den entsprechenenden Link erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung. Ihre Daten Abweichende Rechnungsinformationen Vorname Nachname -Adresse (für Streaming-Zugang) Dienstbezeichnung / Funktion Ich möchte über den SIZ Newsletter auch in Zukunft über Veranstaltungen und Lösungen der SIZ GmbH informiert werden. Zu diesem Zweck stimme ich der Erfassung meiner Daten zu. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Institut Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon Die Vorträge werden den Teilnehmern im Nachgang in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Diese Anmeldung dient zugleich als Basis für die Rechnungsstellung. Ist ein angemeldeter Teilnehmer verhindert und wird kein Ersatzteilnehmer benannt, wird bei Stornierung bis 7 Tage vor Konferenzbeginn eine Bearbeitungs gebühr von 50,00 zzgl. MwSt. erhoben. Die Stornierung muss schriftlich erfolgen. Bei späterer Stornierung ist die volle Konferenzgebühr fällig. Überlassene persönliche Daten werden gemäß den geltenden datenschutzrecht lichen Vorschriften behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

SIZ-Forum Sicherheit, Datenschutz und IT-Revision. SIZ-Fachtagungen IDV-Suite, Datenschutz, SITB-Funktionalitäten optimal nutzen

SIZ-Forum Sicherheit, Datenschutz und IT-Revision. SIZ-Fachtagungen IDV-Suite, Datenschutz, SITB-Funktionalitäten optimal nutzen Von Experten für Experten: Unser Veranstaltungsprogramm zu Sicherheit, Datenschutz und IT-Revision im Sparkassenhaus, Bonn vom 26. bis 28. September 2017 SIZ-Forum Sicherheit, Datenschutz und IT-Revision

Mehr

17. SIZ Kongress. 20. und 21. Februar 2019 im Sparkassenhaus Bonn

17. SIZ Kongress. 20. und 21. Februar 2019 im Sparkassenhaus Bonn 17. SIZ Kongress 20. und 21. Februar 2019 im Sparkassenhaus Bonn Zum 17. Mal laden wir zum SIZ Kongress am 20. und 21. Februar 2019 Fach- und Führungskräfte der Sparkassen-Finanzgruppe nach Bonn ein. Unsere

Mehr

SIMON Join Integrative IT-Steuerung Speziell für Datenschutz, Informationssicherheits- und Notfallmanagement. V01/2018 Copyright SIZ GmbH

SIMON Join Integrative IT-Steuerung Speziell für Datenschutz, Informationssicherheits- und Notfallmanagement. V01/2018 Copyright SIZ GmbH SIMON Join Integrative IT-Steuerung Speziell für Datenschutz, Informationssicherheits- und Notfallmanagement V01/2018 Copyright SIZ GmbH Verzahnung von Datenschutz Informationssicherheit (Strukturanal./Schutzbed.)

Mehr

ANMELDUNG THEMEN. Der nächste Gang wird serviert. 6. Corporate Governance Fachtagung. Neue Themen für die Governance: RTF, Risikokultur, Nachhal gkeit

ANMELDUNG THEMEN. Der nächste Gang wird serviert. 6. Corporate Governance Fachtagung. Neue Themen für die Governance: RTF, Risikokultur, Nachhal gkeit THEMEN ANMELDUNG Antwor ormular Die wich gsten Regulierungsbaustellen der nächsten Jahre im Überblick und Ergebnisse aus 44er Prüfungen Die neue RTF im Überblick Was kommt auf Sie zu? Risikokultur goes

Mehr

Brennpunkt MaRisk und BAIT. 13. April 2018 Frankfurt. Alter Wein in neuen Schläuchen? Aufsichtsanforderungen und betriebliche Notwendigkeiten

Brennpunkt MaRisk und BAIT. 13. April 2018 Frankfurt. Alter Wein in neuen Schläuchen? Aufsichtsanforderungen und betriebliche Notwendigkeiten Brennpunkt MaRisk und BAIT 13. April 2018 Frankfurt Alter Wein in neuen Schläuchen? Aufsichtsanforderungen und betriebliche Notwendigkeiten THEMEN Welche Änderungen der MaRisk lassen sich wie umsetzen?

Mehr

8. Spezialisten- Workshop Controlling. 18. September 2018 Frankfurt. Es gibt viel zu tun! Risikocontrolling: Neue RTF neues Denken?

8. Spezialisten- Workshop Controlling. 18. September 2018 Frankfurt. Es gibt viel zu tun! Risikocontrolling: Neue RTF neues Denken? 8. Spezialisten- Workshop Controlling 18. September 2018 Frankfurt Es gibt viel zu tun! Risikocontrolling: Neue RTF neues Denken? REFERENTEN Markus Heinrich Geschäftsführer Roland Eller Training GmbH Er

Mehr

Nr. Termin Zeit Thema Referent Institution Uhr Basiskurs Drehen/Fräsen ( Level 1 ) * Frank Becher SANDVIK Tooling Deutschland GmbH

Nr. Termin Zeit Thema Referent Institution Uhr Basiskurs Drehen/Fräsen ( Level 1 ) * Frank Becher SANDVIK Tooling Deutschland GmbH Nr. Termin Zeit Thema Referent Institution 1 Donnerstag, 10.03.2016 2 Donnerstag, 17.03.2016 3 Dienstag, 22.03.2016 4 Donnerstag, 07.04.2016 Freitag, 08.04.2016 13.00-17.00 Uhr Basiskurs Drehen/Fräsen

Mehr

RENTENBERECHNUNG IN DER GRV SEMINAR

RENTENBERECHNUNG IN DER GRV SEMINAR RENTENBERECHNUNG IN DER GRV SEMINAR In Anbetracht umfassender Rentenreformen vergangener Jahre ist es für alle Mitarbeiter der betrieblichen Personal- und Sozialabteilungen wichtig, sich mit der Praxis

Mehr

Zentrum für Informationssicherheit

Zentrum für Informationssicherheit SEMINARE 2016 Zentrum für Informationssicherheit Sicherheit durch Know-how Datenschutz und Informationssicherheit aktuell und praxisnah vermittelt www.cyber-akademie.de CYBER AKADEMIE Seminare 2016 Die

Mehr

9. Mitteldeutscher Arbeitsrechtsstammtisch - MARS Experten- und Praktikerrunde zu Arbeitsrecht und Personalmanagement

9. Mitteldeutscher Arbeitsrechtsstammtisch - MARS Experten- und Praktikerrunde zu Arbeitsrecht und Personalmanagement 9. Mitteldeutscher Arbeitsrechtsstammtisch - MARS Experten- und Praktikerrunde zu Arbeitsrecht und Personalmanagement Win-win im Arbeitsverhältnis Flexibilität für den Arbeitgeber, Motivation für den Mitarbeiter.

Mehr

Anmeldebogen #Zukunftsretter

Anmeldebogen #Zukunftsretter Anmeldebogen #Zukunftsretter Anmeldschluss ist der 5. Mai 2019! Johanniter Ferienwoche vom 08. Juli 2019 12. Juli 2019 Angaben zum/zur Teilnehmer/in Name, Vorname Geb.-Datum Straße und Hausnummer PLZ,

Mehr

BEWERBUNG SCHULEWIRTSCHAFT- PREIS 2018

BEWERBUNG SCHULEWIRTSCHAFT- PREIS 2018 BEWERBUNG SCHULEWIRTSCHAFT- PREIS 2018 KATEGORIE SCHULBUCH Bitte ergänzen Sie die folgenden Informationen und beantworten die nachfolgenden Fragen. Vielen Dank. PFLICHTANGABEN ZUM VERLAG ECKDATEN ZUM VERLAG

Mehr

Rendite in frostigen Zeiten

Rendite in frostigen Zeiten 9. Spezialisten- Workshop Treasury 25. Juni 2019 Frankfurt Rendite in frostigen Zeiten Neue Ideen für das Treasury sind gefragt! REFERENTEN Markus Heinrich Geschäftsführer, Roland Eller Training GmbH,

Mehr

Datenschutzinformation und Einwilligungserklärung in der Datenverarbeitung BAYOGA Bettina Apel Versbacher Str Würzburg. Vorname, Nachname:

Datenschutzinformation und Einwilligungserklärung in der Datenverarbeitung BAYOGA Bettina Apel Versbacher Str Würzburg. Vorname, Nachname: - 1 - Datenschutzinformation und Einwilligungserklärung in der Datenverarbeitung BAYOGA Bettina Apel Versbacher Str. 201 97078 Würzburg Vorname, Nachname: Adresse: Telefonnummer: E-Mail-Adresse: In meinem

Mehr

ASSISTENZ DER ZUKUNFT SEMINAR

ASSISTENZ DER ZUKUNFT SEMINAR ASSISTENZ DER ZUKUNFT SEMINAR DEN WANDEL ERFOLGREICH MITGESTALTEN Durch das Voranschreiten der Globalisierung ist das Büro mobiler geworden und die Zusammenarbeit zwischen Chef und Assistenz erfolgt oftmals

Mehr

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt)

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt) ITEMS-FORUM 2016 DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN PROGRAMMABLAUF (ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN) 19.05.2016 FORUM 1 FORUM 2 10.15 10.30 h Check-in und Ausgabe der Tagungsunterlagen 10.30 10.55 h Begrüßung

Mehr

- 1 - Vorname, Nachname: Adresse: Telefonnummer: -Adresse:

- 1 - Vorname, Nachname: Adresse: Telefonnummer:  -Adresse: - 1 - Datenschutzinformation und Einwilligungserklärung in der Datenverarbeitung Heilpraktiker für Psychotherapie-Praxis THERAFLOW (nachfolgend kurz Praxis THERAFLOW genannt) Bettina Apel Versbacher Str.

Mehr

Anmeldeformular. Leipziger Gründachpreis: Gewinnen Sie mit Ihrem Gründach!

Anmeldeformular. Leipziger Gründachpreis: Gewinnen Sie mit Ihrem Gründach! Anmeldeformular Leipziger Gründachpreis: Gewinnen Sie mit Ihrem Gründach! Bildquellen: Firma ZinCo GmbH, Marcus Krüger, Firma Re-nature GmbH ANGABEN ZU DEN WETTBEWERBSTEILNEHMENDEN Vorname, Name ggf. Firma

Mehr

BETRIEBSRENTENSTÄRKUNGSGESETZ SEMINAR

BETRIEBSRENTENSTÄRKUNGSGESETZ SEMINAR BETRIEBSRENTENSTÄRKUNGSGESETZ SEMINAR DAS BETRIEBSRENTENSTÄRKUNGSGESETZ WIE STARK IST ES WIRKLICH? Die Möglichkeiten für die Sozialpartner, über Tarifverträge einfache, effiziente, kostensichere und damit

Mehr

BETRIEBLICHE VERSICHERUNGEN IM ÜBERBLICK SEMINAR

BETRIEBLICHE VERSICHERUNGEN IM ÜBERBLICK SEMINAR BETRIEBLICHE VERSICHERUNGEN IM ÜBERBLICK SEMINAR VERSICHERUNGSSCHUTZ FÜR UNTERNEHMEN INHALTE DES SEMINAR BETRIEBLICHE VERSICHERUNGEN Risiken ermitteln und Bedarf an betrieblichen Versicherungen ableiten

Mehr

ANMELDUNG THEMEN. 7. SpezialistenWorkshop Revision. Aktuelle Fragen zu Prüfungsschwerpunkten der Aufsicht, RTF und ILAAP. Antwor ormular.

ANMELDUNG THEMEN. 7. SpezialistenWorkshop Revision. Aktuelle Fragen zu Prüfungsschwerpunkten der Aufsicht, RTF und ILAAP. Antwor ormular. THEMEN MaRisk Prüfungen Gesamtbanksteuerung Welche Themenfelder stehen aktuell bei der Aufsicht hoch im Kurs? Welche Auswirkungen hat der neue Leitfaden zum Prozess zur Beurteilung der Angemessenheit der

Mehr

Die Risikotragfähigkeit steht Kopf

Die Risikotragfähigkeit steht Kopf Brennpunkt RTF 13. März 2018 Frankfurt Die Risikotragfähigkeit steht Kopf NEUAUFLAGE wegen großer Nachfrage Überarbeitung des Leitfadens zur aufsichtlichen Beurteilung bankinterner Risikotragfähigkeitskonzepte

Mehr

OUTLOOK UND ONENOTE SEMINAR

OUTLOOK UND ONENOTE SEMINAR OUTLOOK UND ONENOTE SEMINAR TERMINE UND E-MAILS OPTIMAL ORGANISIEREN E-Mails und Terminmanagement gehören zum Büroalltag wie das Salz ins Meer. An vielen Arbeitsplätzen ist dafür Microsoft Outlook das

Mehr

Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld. 2. Spezialisten-Workshop für den Markt

Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld. 2. Spezialisten-Workshop für den Markt 2. Spezialisten-Workshop für den Markt 13. Mai 2016 Frankfurt Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld Geschäftsfeld Markt : Überleben im digitalen und regulatorischen Strukturwandel in einer Dauerniedrigzinsphase

Mehr

Die neue VV BAU und VV BAU-STE Fragen & Antworten

Die neue VV BAU und VV BAU-STE Fragen & Antworten D M B Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh Fachseminar Die neue VV BAU und VV BAU-STE Fragen & Antworten Kecko Chancen und Risiken durch die Änderungen für den Bauüberwacher Bahn Datum:

Mehr

Die EU-Datenschutzgrundverordnung in der Kommunalverwaltung

Die EU-Datenschutzgrundverordnung in der Kommunalverwaltung Praxisgerechter Datenschutz in Kommunalverwaltungen Die EU-Datenschutzgrundverordnung in der Kommunalverwaltung Stichtag der Umsetzung: 25. Mai 2018 Bielefeld Dienstag, 17. Januar 2017 Düsseldorf Mittwoch,

Mehr

BEWERBUNG SCHULEWIRTSCHAFT- PREIS 2019

BEWERBUNG SCHULEWIRTSCHAFT- PREIS 2019 BEWERBUNG SCHULEWIRTSCHAFT- PREIS 2019 KATEGORIE KOOPERATION SCHULE-UNTERNEHMEN ZUR DIGITALEN BILDUNG HINWEISE, DIE SIE BEI DER BEWERBUNG BEACHTEN SOLLTEN Bitte beantworten Sie die nachstehenden Fragen

Mehr

Hydraulik II. Umgang mit Hydraulikanlagen

Hydraulik II. Umgang mit Hydraulikanlagen Hydraulik II Umgang mit Hydraulikanlagen Dieses Seminar baut auf den Lehrinhalten von Grundlagen der Hydraulik I auf und vertieft diese mit weiterführenden Informationen. Sie lernen Hydraulikschaltpläne

Mehr

Ev. Kinder- und Jugendtreff FORUM im Lutherhaus. Wir fahren zum. Ponyhof 2019

Ev. Kinder- und Jugendtreff FORUM im Lutherhaus. Wir fahren zum. Ponyhof 2019 Ev. Kinder- und Jugendtreff FORUM im Lutherhaus Wir fahren zum Ponyhof 2019 Wochenendfahrt für Kinder von 7-12 Jahren vom 22. - 24. Februar 2019 Ponyhof-Wochenendfreizeit 2019 Das FORUM fährt auch 2019

Mehr

ANMELDUNG Ich melde mich/meine Tochter/meinen Sohn zu folgender Veranstaltung an (genaue Bezeichnung)*:

ANMELDUNG Ich melde mich/meine Tochter/meinen Sohn zu folgender Veranstaltung an (genaue Bezeichnung)*: ANMELDUNG Ich melde mich/meine Tochter/meinen Sohn zu folgender Veranstaltung an (genaue Bezeichnung)*: -------------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------

Mehr

DAS DIGITALE OFFICE OUTLOOK, ONENOTE UND NEUE ARBEITSMETHODEN SEMINAR

DAS DIGITALE OFFICE OUTLOOK, ONENOTE UND NEUE ARBEITSMETHODEN SEMINAR DAS DIGITALE OFFICE OUTLOOK, ONENOTE UND NEUE ARBEITSMETHODEN SEMINAR WIE SIE EIN EFFEKTIVES INFORMATIONS- UND AUFGABENMANAGEMENT AUFBAUEN UND DAMIT ERFOLGREICH ARBEITEN Ist Ihr Arbeitsplatz eine zentrale

Mehr

PSYCHOLOGIE FÜR SEKRETARIAT UND ASSISTENZ SEMINAR

PSYCHOLOGIE FÜR SEKRETARIAT UND ASSISTENZ SEMINAR PSYCHOLOGIE FÜR SEKRETARIAT UND ASSISTENZ SEMINAR DURCH PSYCHOLOGISCHE GRUNDKENNTNISSE ZU EINEM BESSEREN VERSTÄNDNIS UND UMGANG MIT SICH UND ANDEREN Psychologie als (neue?!) Kernkompetenz im Sekretariat

Mehr

best-saarland.de Gute Arbeit 4.0: Homeoffice und mobiles Arbeiten 27. bis 28. August 2019 Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte

best-saarland.de Gute Arbeit 4.0: Homeoffice und mobiles Arbeiten 27. bis 28. August 2019 Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte Gute Arbeit 4.0: Homeoffice und mobiles Arbeiten 27. bis 28. August 2019 AK-Bildungszentrum Kirkel Seminar für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen

Mehr

Anwendertreffen am 17. und 18. Oktober

Anwendertreffen am 17. und 18. Oktober is Software Gruppe Die is Software GmbH lädt Sie herzlich ein! Anwendertreffen am 17. und 18. Oktober in Regensburg 2017 by is Software GmbH Seite 1 von 6 Liebe Anwenderinnen und Anwender unserer WinEV

Mehr

Tagung Fasern in der Medizin

Tagung Fasern in der Medizin Tagung Fasern in der Medizin Implantate und Regenerationsmedizin 4. November 2014, ITV Denkendorf Grußwort Die Gesundheit ist unser kostbarstes Gut und ihr Schutz ein wirtschaftlicher Megatrend der Zukunft.

Mehr

Geburtsmechanik. Expertenzirkel. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst

Geburtsmechanik. Expertenzirkel. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst BSBK Beratung Schulung Barbara Kosfeld Hangstraße 15 52076 Aachen Expertenzirkel Geburtsmechanik Berlin-Wannsee 13.02. 14.02.2018 Expertenzirkel sind praxisbezogene Vertiefungen zu einzelnen Fachthemen.

Mehr

Fach- und Führungskräfte, die gerade zurückgekommen sind sowie solche, die kurz vor der Rückkehr stehen.

Fach- und Führungskräfte, die gerade zurückgekommen sind sowie solche, die kurz vor der Rückkehr stehen. Training/Seminar: Re-Entry: Reintegration von Mitarbeitern nach Auslandseinsatz Beschreibung: Nach der Rückkehr aus dem Ausland ins Stammunternehmen ereilt die Mitarbeiter oft ein Kulturschock, der sog.

Mehr

WILLKOMMEN IM HENKA SCHULUNGSCENTER

WILLKOMMEN IM HENKA SCHULUNGSCENTER 2018 WILLKOMMEN IM Ihr regionaler Bildungspartner für Seminare in der Zerspanungstechnik JETZT ANMELDEN! Zwickauer Straße 30b 09366 Stollberg/Erzgebirge Telefon: 037296 / 54 15-13 Internet: www.henka.de

Mehr

DIE VERSICHERUNGSFÖRMIGEN DURCHFÜHRUNGSWEGE SEMINAR

DIE VERSICHERUNGSFÖRMIGEN DURCHFÜHRUNGSWEGE SEMINAR DIE VERSICHERUNGSFÖRMIGEN DURCHFÜHRUNGSWEGE SEMINAR DIREKTVERSICHERUNG PENSIONSKASSE PENSIONSFONDS Die versicherungsförmigen Durchführungswege bieten, vor allem dank ihrer Sonderstellung im 1a BetrAVG

Mehr

STRATEGISCHE PERSONALENTWICKLUNG

STRATEGISCHE PERSONALENTWICKLUNG STRATEGISCHE PERSONALENTWICKLUNG INSTRUMENTE VERANTWORTLICHKEITEN IMPLEMENTIERUNG In vielen Branchen und Geschäftsmodellen machen die Mitarbeiter den Unterschied aus: letztlich sind es die Kompetenzen

Mehr

Programm: 1. Tag: Culture Awareness 9:00 17:00 Uhr. 2. Tag: Länderspezifisches Training

Programm: 1. Tag: Culture Awareness 9:00 17:00 Uhr. 2. Tag: Länderspezifisches Training Interkulturelles Training Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Spaniern Unsere offenen Trainings zur Interkulturellen Kompetenz setzen sich aus 2 Tagen zusammen: Am ersten Tag werden die Teilnehmer auf die

Mehr

INTERNATIONALES BUSINESS DEVELOPMENT SEMINAR

INTERNATIONALES BUSINESS DEVELOPMENT SEMINAR INTERNATIONALES BUSINESS DEVELOPMENT SEMINAR INTERNATIONALES BUSINESS DEVELOPMENT: AGIL HANDELN, GLOBAL BUSINESS RISIKOMINIMIERT UND SYSTEMATISCH AUFBAUEN! Das Seminar Internationales Business Development

Mehr

best-saarland.de Digitalisierung in der Dienstleistung: Aufbauseminar 16. bis 17. Oktober 2018 Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte

best-saarland.de Digitalisierung in der Dienstleistung: Aufbauseminar 16. bis 17. Oktober 2018 Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte Digitalisierung in der Dienstleistung: Aufbauseminar 16. bis 17. Oktober 2018 AK-Bildungszentrum Kirkel Seminar für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen

Mehr

AUF DEN PUNKT GEBRACHT SEMINAR

AUF DEN PUNKT GEBRACHT SEMINAR AUF DEN PUNKT GEBRACHT SEMINAR AUF DEN PUNKT GEBRACHT: ERFRISCHEND UND KURZWEILIG KOMMUNIZIEREN Langatmige Vorträge, ineffiziente Meetings und scheinbar ziellose Diskussionen strapazieren nicht nur die

Mehr

AUSLAGERUNG, NEUORDNUNG, CTA, BETRIEBSÜBERGANG SEMINAR

AUSLAGERUNG, NEUORDNUNG, CTA, BETRIEBSÜBERGANG SEMINAR AUSLAGERUNG, NEUORDNUNG, CTA, BETRIEBSÜBERGANG SEMINAR ARBEITSRECHTLICHE FRAGESTELLUNGEN BEI DER UMGESTALTUNG DER BETRIEBSRENTE UND BEIM BETRIEBSÜBERGANG Bei der Betrachtung alternativer Gestaltungsmodelle

Mehr

IDACON 2018 KONTAKTMANAGEMENT FÜR IHREN UNTERNEHMENS ERFOLG. 18. Kongress für Datenschutz München AKADEMIE. Kollegen. Praxis. Zukunft.

IDACON 2018 KONTAKTMANAGEMENT FÜR IHREN UNTERNEHMENS ERFOLG. 18. Kongress für Datenschutz München AKADEMIE. Kollegen. Praxis. Zukunft. AKADEMIE KONTAKTMANAGEMENT FÜR IHREN UNTERNEHMENS ERFOLG Kollegen. Praxis. Zukunft. 16. 17.10.2018 München IDACON 2018 18. Kongress für Datenschutz SIE HABEN FRAGEN ODER INDIVIDUELLE WÜNSCHE? WERBUNG &

Mehr

Der Landkreis Kassel, Wilhelmshöher Allee 19-21, Kassel, ist Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts.

Der Landkreis Kassel, Wilhelmshöher Allee 19-21, Kassel, ist Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts. Datenschutzbestimmungen Der Umgang der Volkshochschule Region Kassel mit Ihren Daten und ihre Rechte. Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 Datenschutz-Grundverordnung DS-GVO Wir informieren Sie hiermit

Mehr

Anmeldung zur Teilnahme an den Angeboten des Schülerforschungszentrums der Kieler Forschungswerkstatt

Anmeldung zur Teilnahme an den Angeboten des Schülerforschungszentrums der Kieler Forschungswerkstatt Anmeldung zur Teilnahme an den Angeboten des Schülerforschungszentrums der Kieler Forschungswerkstatt Hiermit melde ich mich bzw. mein Kind verbindlich für die Tätigkeiten im Schülerforschungszentrum der

Mehr

Bewerbung für den Jakob Muth-Preis 2019

Bewerbung für den Jakob Muth-Preis 2019 Bewerbung für den Jakob Muth-Preis 2019 Teil A: 1. Grunddaten 1.1. Ansprechpartner für den Verbund A1. Anrede Bitte wählen Sie eine der folgenden Antworten. Herr Frau A2. Titel A3. Vorname A4. Nachname

Mehr

NEWSLETTER Bermudadreieck aus BDSG / UWG / BGB

NEWSLETTER Bermudadreieck aus BDSG / UWG / BGB NEWSLETTER Bermudadreieck aus BDSG / UWG / BGB Lösungsfindung für den Versand von Newslettern unter Berücksichtigung des BDSG (EU DSGVO), BGB und UWG Übersicht: Voraussetzungen rechtssicherer Newsletter-Versand

Mehr

best-saarland.de Verwaltung bis 5. Juni 2018 Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte

best-saarland.de Verwaltung bis 5. Juni 2018 Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte Verwaltung 4.0 4. bis 5. Juni 2018 AK-Bildungszentrum Kirkel Seminar für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen Verwaltung 4.0 Mitbestimmung

Mehr

RHETORIK & PRÄSENTATION SEMINAR

RHETORIK & PRÄSENTATION SEMINAR RHETORIK & PRÄSENTATION SEMINAR RHETORIK INTENSIVTRAINING FÜR MEHR ÜBERZEUGUNGSKRAFT UND SOUVERÄNITÄT Frei reden, sicher präsentieren und überzeugend vor Gruppen auftreten sind heute unverzichtbare Kompetenzen

Mehr

6. Spezialisten- Workshop Revision. 3. Mai 2018 Frankfurt. Viel zu prüfen! Aktuelle Fragen zur MaRisk-Novelle, RTF, ICAAP und Geschäftsmodellanalyse

6. Spezialisten- Workshop Revision. 3. Mai 2018 Frankfurt. Viel zu prüfen! Aktuelle Fragen zur MaRisk-Novelle, RTF, ICAAP und Geschäftsmodellanalyse 6. Spezialisten- Workshop Revision 3. Mai 2018 Frankfurt Viel zu prüfen! Aktuelle Fragen zur MaRisk-Novelle, RTF, ICAAP und Geschäftsmodellanalyse THEMEN MaRisk Sonderprüfung (44er KWG) zur Gesamtbanksteuerung

Mehr

oder Kür 5. Impulstag Compliance Was muss und was kann die Compliance-Funktion zur ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation alles beitragen?

oder Kür 5. Impulstag Compliance Was muss und was kann die Compliance-Funktion zur ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation alles beitragen? 5. Impulstag Compliance 17. April 2018 Frankfurt Pflicht? oder Kür Was muss und was kann die Compliance-Funktion zur ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation alles beitragen? THEMEN MaRisk und MaRisk-Compliance-Funktion:

Mehr

IT-SICHERHEIT FÜR KLEINE UND MITTLERE STADTWERKE Wie Sie aktuelle Anforderungen aus dem IT-Sicherheitskatalog der BNetzA umsetzen

IT-SICHERHEIT FÜR KLEINE UND MITTLERE STADTWERKE Wie Sie aktuelle Anforderungen aus dem IT-Sicherheitskatalog der BNetzA umsetzen Einführung eines ISMS: Effizient - Rechtskonform - Qualifiziert IT-SICHERHEIT FÜR KLEINE UND MITTLERE STADTWERKE Wie Sie aktuelle Anforderungen aus dem IT-Sicherheitskatalog der BNetzA umsetzen Ihre Termine:

Mehr

Dienstag, 02. Oktober 2012

Dienstag, 02. Oktober 2012 Dienstag, 02. Oktober 2012 Werner-von von-siemens Siemens-Straße Straße 12-14 14 Vorwort Zum ersten Mal veranstalten wir am 02.10.2012 den 3G Trainer- & Beratertag Ladungssicherung in Fulda Ziel ist es,

Mehr

13. SBV-Jahrestagung Inklusion in Betrieb und Gesellschaft Vielfalt ist Chance

13. SBV-Jahrestagung Inklusion in Betrieb und Gesellschaft Vielfalt ist Chance SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG Hindernisse abbauen und Perspektiven aufbauen Foto: istock.com/katarzynabialasiewicz 13. SBV-Jahrestagung Inklusion in Betrieb und Gesellschaft Vielfalt ist Chance 03.06. 05.06.2019

Mehr

VOM KOLLEGEN ZUM VORGESETZTEN SEMINAR

VOM KOLLEGEN ZUM VORGESETZTEN SEMINAR VOM KOLLEGEN ZUM VORGESETZTEN SEMINAR GESTERN KOLLEGE/IN HEUTE FÜHRUNGSKRAFT Wenn sich ein Mitarbeiter aus dem Kollegenkreis zum Vorgesetzten entwickelt, ist dies eine Herausforderung für alle Beteiligten.

Mehr

29. November 2018 Dortmund Zeche Zollern. 9. TÜV NORD Flüssiggassymposium

29. November 2018 Dortmund Zeche Zollern. 9. TÜV NORD Flüssiggassymposium 29. November 2018 Dortmund Zeche Zollern 9. TÜV NORD Flüssiggassymposium Systems Herzlich willkommen! Sehr geehrte Damen und Herren, es ist uns eine große Freude, Sie in guter Tradition am 29. November

Mehr

Anmeldung zur Zusatzqualifizierung für Kursleitende in Orientierungskursen in Bielefeld 2019

Anmeldung zur Zusatzqualifizierung für Kursleitende in Orientierungskursen in Bielefeld 2019 Anmeldung zur Zusatzqualifizierung für Kursleitende in Orientierungskursen in Bielefeld 2019 Bitte senden Sie das Anmeldeformular und Ihren Zulassungsbescheid vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Mehr

8. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht. Ihr persönlicher Mehrwert

8. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht. Ihr persönlicher Mehrwert 24. Oktober 2018 in Regensburg 08:30 Uhr 18:00 Uhr 22. November 2018 in Düsseldorf 08:30 Uhr 18:00 Uhr Ihr persönlicher Mehrwert Klärung wichtiger Begriffe und Zusammenhänge Antworten auf Fragen, die Ihnen

Mehr

best-saarland.de Digitalisierung II 12. bis 13. Juni 2018 Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte

best-saarland.de Digitalisierung II 12. bis 13. Juni 2018 Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte Digitalisierung II 12. bis 13. Juni 2018 AK-Bildungszentrum Kirkel Seminar für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen Digitalisierung II Datenschutz

Mehr

Arbeitsschutz im Bahnbau 2009

Arbeitsschutz im Bahnbau 2009 D M B Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh Fachkongress Arbeitsschutz im Bahnbau 2009 Rechte und Pflichten des Auftraggebers und Auftragnehmers beim Arbeitsschutz, ArbStättV und Erfahrungen

Mehr

UMGANG MIT SCHWIERIGEN MITARBEITERN SEMINAR

UMGANG MIT SCHWIERIGEN MITARBEITERN SEMINAR UMGANG MIT SCHWIERIGEN MITARBEITERN SEMINAR SITUATIV RICHTIG AGIEREN Im Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Führungseffektivität deutlich steigern und insbesondere mit schwierigen Mitarbeitern besser umgehen.

Mehr

best-saarland.de Digitalisierung III 25. bis 26. September 2018 Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte

best-saarland.de Digitalisierung III 25. bis 26. September 2018 Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte Digitalisierung III 25. bis 26. September 2018 AK-Bildungszentrum Kirkel Seminar für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen Digitalisierung

Mehr

Aspekte der rechtsgültigen Archivierung basierend auf elektronischen Signaturen

Aspekte der rechtsgültigen Archivierung basierend auf elektronischen Signaturen Aspekte der rechtsgültigen Archivierung basierend auf elektronischen Signaturen Ein informatives Frühstück mit Praxisbezug zu: Rechtlichen Anforderungen Management und Compliance Praktische Umsetzung Datum

Mehr

DIE MODERNE ASSISTENZ IM OFFICE 4.0

DIE MODERNE ASSISTENZ IM OFFICE 4.0 DIE MODERNE ASSISTENZ IM OFFICE 4.0 ASSISTENZ 4.0 IM DIGITALEN WANDEL Office 4.0 bedeutet Offenheit für die Themen der Zukunft und ermöglicht der Assistenzlandschaft auf eine wunderbare Art und Weise,

Mehr

WARUM BRAUCHEN WIR KURZIMPLANTATE?

WARUM BRAUCHEN WIR KURZIMPLANTATE? , ÖSTERREICH WARUM BRAUCHEN WIR KURZIMPLANTATE? KURSLEITER Prof. Dr. Mauro Marincola, Prof. Dr. Dr. Rolf Ewers TERMINE 2017 10. + 11. FEBRUAR / 17. + 18. MÄRZ / 09. + 10. JUNI / 06. + 07. OKTOBER SPRACHE

Mehr

Allgemeine Geschä ftsbedingungen fu r Seminäre

Allgemeine Geschä ftsbedingungen fu r Seminäre Dipl.-Psych. Lernpsychologische Beratung KONTAKT Tobias Uhl Prüfungsvorbereitung Tel.: 07763 80 44252 Lauberstraße 27 Seminare & Trainings coaching@silvanigra.de 79730 Murg www.silvanigra.de Allgemeine

Mehr

ZWEITES QUALIFIZIERUNGSSEMINAR ZUM THEMA LOB UND BESCHWERDEMANAGEMENT

ZWEITES QUALIFIZIERUNGSSEMINAR ZUM THEMA LOB UND BESCHWERDEMANAGEMENT ZWEITES QUALIFIZIERUNGSSEMINAR ZUM THEMA LOB UND BESCHWERDEMANAGEMENT Israelitisiches Krankenhaus Hamburg Hamburg Donnerstag, 23. Mai 2019 1 ZWEITES QUALIFIZIERUNGSSEMINAR ZUM THEMA LOB UND BESCHWERDEMANAGEMENT

Mehr

Sachverständigenbüro Transportschadenmanagement Havariewarenverwertung Weiterbildung. Weiterbildung C95. Kursplan 2018

Sachverständigenbüro Transportschadenmanagement Havariewarenverwertung Weiterbildung. Weiterbildung C95. Kursplan 2018 Weiterbildung C95 Kursplan 2018 Datum Zeit Gegenstand Trainer Ort Fr 08.06.2018 Graz Sa 09.06.2018 Graz Kurs 7 So 10.06.2018 Arbeitsrecht und Verkehrsräume Martin Franz Waldsam Graz Sa 16.06.2018 Graz

Mehr

Datenschutzhinweise für Kunden und Lieferanten

Datenschutzhinweise für Kunden und Lieferanten Datenschutzhinweise für Kunden und Lieferanten 1 Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrecht ist die Markgrafen-Heimdienst GmbH Lichtenfelser Straße

Mehr

KONTAKTMANAGEMENT FÜR IHREN UNTERNEHMENS ERFOLG

KONTAKTMANAGEMENT FÜR IHREN UNTERNEHMENS ERFOLG AKADEMIE KONTAKTMANAGEMENT FÜR IHREN UNTERNEHMENS ERFOLG WERBUNG & AUSSTELLUNG Der Kongress bringt ca. 160-220 Datenschutz-Experten aus ganz Deutschland zusammen, die 1.390 für diese exklusive Veranstaltung

Mehr

Betreuungssituation 2017/2018 Grundschule an der Burmesterstraße. unser Kind kommt im September 2017 in die Grundschule an der Burmesterstraße.

Betreuungssituation 2017/2018 Grundschule an der Burmesterstraße. unser Kind kommt im September 2017 in die Grundschule an der Burmesterstraße. Absender Empfänger Referat für Bildung und Sport Elternberatung für den Grundschulbereich Bayerstraße 28 80335 München Betreuungssituation 2017/2018 Grundschule an der Burmesterstraße Sehr geehrte Damen

Mehr

GRUNDLAGEN DER KOMMUNIKATION SEMINAR

GRUNDLAGEN DER KOMMUNIKATION SEMINAR GRUNDLAGEN DER KOMMUNIKATION SEMINAR KOMMUNIKATION VERSTEHEN UND VERSTANDEN WERDEN! Souverän und sicher kommunizieren In diesem Seminar geht es um die Grundlagen der Kommunikation: Sie lernen, wie Sie

Mehr

Datenschutzerklärung für die Nutzung des Tetra-Digitalfunknetzes der Rhein-Neckar- Verkehr GmbH (rnv)

Datenschutzerklärung für die Nutzung des Tetra-Digitalfunknetzes der Rhein-Neckar- Verkehr GmbH (rnv) Datenschutzerklärung für die Nutzung des Tetra-Digitalfunknetzes der Rhein-Neckar- Verkehr GmbH (rnv) Die rnv nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen

Mehr

SCHULUNGSANGEBOT KAVIA 2017

SCHULUNGSANGEBOT KAVIA 2017 SCHULUNGSANGEBOT KAVIA 2017 ISS Software GmbH Innovate. Solve. Succeed. SCHULUNGSANGEBOT KAVIA ISS Software GmbH Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung,

Mehr

Einblick in die Prozessanalyse ph / O 2 / Leitfähigkeit

Einblick in die Prozessanalyse ph / O 2 / Leitfähigkeit Fachseminare 2019 Einblick in die Prozessanalyse ph / O 2 / Leitfähigkeit Linz, Gießen, Hamburg, Stuttgart, Köln, Basel Die Teilnahme ist kostenlos Programm Seminarbeschreibung In vielen Bereichen von

Mehr

DIE UMSETZUNG DER EU-DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG. Was müssen kommunale Unternehmen beachten?

DIE UMSETZUNG DER EU-DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG. Was müssen kommunale Unternehmen beachten? Geltungsbeginn 25. Mai 2018! weerapat1003 - stock.adobe.com DIE UMSETZUNG DER EU-DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG Was müssen kommunale Unternehmen beachten? Ihre Termine: 24. April 2018 in Mannheim 9. Mai 2018

Mehr

best-saarland.de Der neue Beschäftigten - datenschutz 13. bis 14. März 2018 Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte

best-saarland.de Der neue Beschäftigten - datenschutz 13. bis 14. März 2018 Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte Der neue Beschäftigten - datenschutz 13. bis 14. März 2018 AK-Bildungszentrum Kirkel Seminar für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen Der

Mehr

7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern. 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium

7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern. 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium 7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium Systems Herzlich willkommen! Sehr geehrte Damen und Herren, es ist uns eine große Freude, Sie in guter Tradition am 7. Dezember nach

Mehr

FACHSEMINAR: DATENSCHUTZ IN DER HOTELLERIE

FACHSEMINAR: DATENSCHUTZ IN DER HOTELLERIE FACHSEMINAR: DATENSCHUTZ IN DER HOTELLERIE AM 21.03.2018; 09:30 UHR 16:00 UHR E-Privacy für Gast und Hotel Datenmissbrauch Hacker-Angriffe IT-Sicherheit Datenschutzrichtlinien GDPR Hotel-IT Datenerhebung

Mehr

IT-Sicherheitsrecht für Behörden. Praxisseminar. 8. November 2016, Berlin. Aus der Praxis für die Praxis. www.fuehrungskraefte-forum.

IT-Sicherheitsrecht für Behörden. Praxisseminar. 8. November 2016, Berlin. Aus der Praxis für die Praxis. www.fuehrungskraefte-forum. Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminar IT-Sicherheitsrecht für Behörden 8. November 2016, Berlin www.fuehrungskraefte-forum.de 2 Kompetenz für Fach- und Führungskräfte

Mehr

Protokoll zur Arbeitskreissitzung Governance

Protokoll zur Arbeitskreissitzung Governance Protokoll zur Arbeitskreissitzung Governance Nachhaltige Beschaffung & Compliance bei Finanzdienstleistern 29.11.2018, BME-Hauptgeschäftsstelle, Eschborn Agenda Zeit Themen 10:00-10:15 Begrüßung & Vorstellungsrunde

Mehr

Gepr. ArbeitsplatzExperte

Gepr. ArbeitsplatzExperte AUSBILDUNGSGANG Gepr. ArbeitsplatzExperte Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! TERMINE Herbst: Modul 1: 14.-16.09.2016 Modul 2: 06.-07.10.2016 Ort: Fulda Gerne bieten wir Ihnen auch

Mehr

Fachtagung für Anschlussbahnleiter

Fachtagung für Anschlussbahnleiter 7. Fachtagung für Anschlussbahnleiter Weiterbildung für Anschlussbahnleiter zu den Themen Bahnanlagen, Fahrzeuge, Bahnbetrieb, Eisenbahnrecht Fulda, 16.11.2016 Fachtagung für 7.Anschlussbahnleiter Optimieren

Mehr

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung Datumseingang + Hz MB: Vor- und Zuname der/des Erziehungsberechtigten Ort, Datum Straße, Hausnummer Träger der Mittagsbetreuung ist der Markt Murnau a. Staffelsee PLZ, Wohnort Ansprechpartner: Frau Erhart

Mehr

ENTSPANNT LERNEN CYBER AKADEMIE- SUMMER SCHOOL. Lead-Auditor nach ISO/IEC Juli IT-Grundschutz-Experte

ENTSPANNT LERNEN CYBER AKADEMIE- SUMMER SCHOOL. Lead-Auditor nach ISO/IEC Juli IT-Grundschutz-Experte Cyber Akademie (CAk) ist eine eingetragene Marke CYBER AKADEMIE- SUMMER SCHOOL ENTSPANNT LERNEN Lead-Auditor nach ISO/IEC 27001 17. 21. Juli 2017 IT-Grundschutz-Experte 7. 11. August 2017 Weitere Informationen

Mehr

Zentrum für Informationssicherheit

Zentrum für Informationssicherheit SEMINARE 2016 Zentrum für Informationssicherheit 31. Oktober 4. November 2016, Berlin Cyber Akademie (CAk) ist eine eingetragene Marke www.cyber-akademie.de Das Zertifizierungsseminar erläutert den Teilnehmern

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Liebe Interessierte unserer Veranstaltungen, lesen Sie bitte hier relevante Anmeldeinformationen und -bedingungen, die zum reibungslosen Ablauf unserer Fortbildungen, Veranstaltungen,

Mehr

Datenschutzhinweise des JuKi Zukunft für Kinder und Jugendliche e.v., Geschäftsführer Sven Alb, Rappenhof 1, Gschwend

Datenschutzhinweise des JuKi Zukunft für Kinder und Jugendliche e.v., Geschäftsführer Sven Alb, Rappenhof 1, Gschwend JuKi e.v. Rappenhof 74417 Gschwend JuKi Zukunft für Kinder und Jugendliche e.v. Datenschutzhinweise für Freizeiten / Schullandheime / Familienurlaube / Veranstaltungen / Auslandsreisen / CircArtive School

Mehr

1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing

1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing 17.10.2018 14.11.2018 05.12.2018 1x1 der Vermarktung erfolgreicher Einstieg ins Marketing Weilerswist, Seminarraum der I.O.E. - WISSEN GMBH Themenfelder: Marketing-Ziele und Zielgruppen Marketing-Mix und

Mehr

1. Update Arbeitsrecht 2017 aktuelle Entwicklungen, Gesetzesvorhaben, Rechtsprechung BERLIN am 2. März 2017 FRANKFURT am 9.

1. Update Arbeitsrecht 2017 aktuelle Entwicklungen, Gesetzesvorhaben, Rechtsprechung BERLIN am 2. März 2017 FRANKFURT am 9. PWL Academy Die ACADEMY bietet auch in diesem Jahr wieder Ganztagesseminare zu aktuellen und praxisrelevanten arbeitsrechtlichen Themen an. Die Seminare finden in Berlin und Frankfurt am Main in kleinen

Mehr

Pharmawasser Analyse und Überwachung

Pharmawasser Analyse und Überwachung Fachseminare 2019 Pharmawasser Analyse und Überwachung Basel, Hamburg, München, Gießen, Wien Die Teilnahme ist kostenlos Programm Seminarbeschreibung Elektrolytische Leitfähigkeit, TOC (Total Organic Carbon),

Mehr

VDP Fachseminar Datenschutz. Mittwoch, 28. Juni :00 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Düsseldorf. VDP Verband Deutscher Privatschulen NRW e.v.

VDP Fachseminar Datenschutz. Mittwoch, 28. Juni :00 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Düsseldorf. VDP Verband Deutscher Privatschulen NRW e.v. VDP Fachseminar Datenschutz Mittwoch, 28. Juni 2017 10:00 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Düsseldorf Inhalt 1. Geschichte des Datenschutzes Technik unabhängiger Persönlichkeitsschutz Hessen 1971: Weltweit

Mehr

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: Feel Good Manager 2016/2017 Unsere verbindliche Buchung: 5.299 für 8 Module und 500 für die abschließende

Mehr

Antigraffiti-Schulung

Antigraffiti-Schulung Antigraffiti-Schulung Termine 2018 Das Thema Graffiti-Entfernung und Graffiti-Schutz gewinnt zur heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Es sind immer mehr unliebsame Schmierereien vorhanden, die entfernt

Mehr