JAHRESBERICHT 2018/2019. Blatten-Belalp Tourismus AG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "JAHRESBERICHT 2018/2019. Blatten-Belalp Tourismus AG"

Transkript

1 JAHRESBERICHT 2018/2019 Blatten-Belalp Tourismus AG

2 inhaltsverzeichnis 3 Jahresbericht 4-5 Organe und Personal 6 Pro Blatten-Belalp 8 Hexenland Belalp 9 Events Marketing 13 Broschüren 14 Journalisten/ Blogger 15 Schlagzeilen Newsletter 20 Onlinemarketing 21 Entwicklung Logiernächte Bilanz & Erfolgsrechnung Bericht der Revisionsstelle 26 Anhang zur Jahresrechnung 27-28

3 4 jahresbericht 5 5 Als ich mich dieses Jahr zum vierten Mal daransetzte, einen kurzen Jahresrückblick für Blatten-Belalp Tourismus zu verfassen, habe ich mir einen Überblick zu den Texten der letzten Jahre verschafft. Auffallend dabei war, dass neben den Einflussfaktoren, welche unseren Tourismus von aussen prägen und auf die wir wenig oder keinen Einfluss haben, seit Jahren immer wieder ähnliche Themen aufflackern. Meilensteine in der touristischen Entwicklung So haben wir beispielsweise bereits 2015/16 für die Pauschalisierung der Kurtaxen für Ferienwohnungen und die damit verbundene Einführung einer attraktiven Gästekarte geweibelt. Nun sind wir bei dem wichtigen Projekt auf der Zielgeraden angekommen. Parallel zum erarbeiteten Reglement über die Kur- und Beherbergungstaxen konnte im vergangenen Jahr auch die Tourismusorganisation neu aufgesetzt werden. Die ersten Schritte der damit verbundenen Professionalisierung sind somit erfolgt, doch liegt noch viel Arbeit vor uns. Umso dankbarer bin ich für die kompetenten und erfahrenen Führungskräfte, die sich für die zu besetzenden Posten im Verwaltungsrat der neu gegründeten Blatten-Belalp Tourismus AG finden liessen. Neben der Tourismus AG wurde zudem der Verkehrsverein Blatten- Belalp ins Leben gerufen, um die nötige Transparenz zu schaffen und den touristisch interessierten Partnern eine Stimme zu bieten. Die Etablierung der Organisationen braucht noch Zeit, doch wird mit ihrer Einführung eine solide Grundlage geschaffen, um den Ausbau des angestrebten Ganzjahrestourismus auf dem Gebiet der Gemeinde Naters voran zu treiben. Das zweite überaus wichtige Thema, das immer wieder auftaucht und für das, aus meiner Sicht unverständlicherweise, immer wieder gekämpft werden muss, ist der Erhalt der unschätzbar wertvollen Zusammenarbeit von Blatten-Belalp Tourismus mit der Belalp Bahnen AG - dem grössten und wichtigsten Pfeiler für unseren Tourismus. Eine gewinnbringende Kooperation, die allen touristischen Playern sehr wichtige Vorteile zu verschaffen vermag. Beide erwähnten Themen das Reglement über die Kur- und Beherbergungstaxen und die enge Zusammenarbeit zwischen Tourismus und Belalp Bahnen - bringen uns wichtige Wettbewerbsvorteile, für die es sich zu kämpfen lohnt. Nicht nachzuvollziehen, dass man so viel Aufwand betreiben muss, um ein ganzheitliches und langfristiges Denken vor die Interessen Einzelner stellen zu können. Danke an alle Mitkämpfer, allen voran den Verantwortlichen in der Gemeinde Naters, meinen Geschäftsleitungskolleginnen und -kollegen, der RWO und unserem Verwaltungsrat. Dankbar und zielgerichtet in die Zukunft Ein letztes Mal will ich über diesen Weg für den Einsatz aller Mitarbeitenden danken, die an meiner Seite standen und enorme Leistungen zeigten. Die Zeit im Einsatz für Blatten-Belalp Tourismus, und nicht zuletzt die Zusammenarbeit mit euch, wird mir in bester Erinnerung bleiben. Danke vielmals auch allen Partnern, die die Destination Blatten-Belalp mit uns weiterentwickeln und damit einen wichtigen Teil zum Gesamtangebot für unsere Gäste beisteuern. Ganz besonders danken will ich all denen, die über das ganze Jahr für die Belalp Hexe einstehen Eure Arbeit ist unbezahlbar! Einzeln erwähnen will ich auch die Burgerschaft Naters, die geschlossen hinter der touristischen Entwicklung steht und dem Tourismus oftmals wertvolle Möglichkeiten zur Weiterentwicklung bietet. Und natürlich der Gemeinde Naters, die in den letzten Jahren unverzichtbare und grosse Investitionen in den Tourismus gesteckt hat. Ich hoffe sehr, dass die Unterstützung der erwähnten Haupttreiber, sowie jedes einzelnen Touristikers auch künftig anhält und unser Ferienort sich weiterhin so positiv entwickelt, wie in den vergangenen Jahren. Michael Nellen Geschäftsführer Blatten-Belalp Tourismus

4 6 organe und personal Tourismusdirektor Michael Nellen, Direktor seit Abteilungsleitung Beatrice Page, Leiterin Tourismus & Marketing bis Joachim Manz, Leiter Tourismus & Marketing seit MitarbeiterInnen Natascha Abgottspon, Mitarbeiterin Tourismus & Marketing seit Robin Amacker, Praktikantin und Mitarbeiterin Tourismus & Marketing bis Janine D'Andrea, Mitarbeiterin Tourismus & Marketing seit Melanie Heinen, Mitarbeiterin Gestaltung & Kommunikation seit Beatrix Imseng, Sachbearbeiterin Frontoffice bis Céline Schaufelberger, Sachbearbeiterin Front-/ Backoffice bis Debora Schwitter, Mitarbeiterin Finanzen & Personal seit Claude Siegenthaler, Mitarbeiter Tourismus & Marketing seit Gemeinde Naters Leistungsvereinbarung kontrolliert Blatten-Belalp Tourismus Belalp Bahnen AG rapportiert Tourismuszirkel Pro Blatten-Belalp Direktor TM FPV TD PRD TM FPV TD PRD Tourismus und Marketing Finanzen, Personal und Verkauf Technischer Dienst Pisten- und Rettungsdienst

5 8 pro blatten-belalp hexenland belalp 9 Pro Blatten-Belalp Investitionen ins Hexenland seit 2013: Beiträge Pro Blatten-Belalp 2014/2015 Total Beiträge Pro Blatten-Belalp 2015/2016 Total Beiträge Pro Blatten-Belalp 2016/2017 Total Privatpersonen 13 Gewerbetreibende Beiträge Pro Blatten-Belalp 2017/2018 Total Privatpersonen 12 Gewerbetreibende Blatten-Belalp Tourismus Div. Sponsoren / Crowdfunding Belalp Bahnen AG Schneesportschule Belalp Belalp Hexe Stiftung für Kurortseinrichtung Gemeinde Naters IG Belalp, Bänke Hexenland Total Investitionen ' ' Beiträge Pro Blatten-Belalp 2018/ Privatpersonen 11 Gewerbetreibende Total 19'00 Herzlichen Dank an die FördererInnen, die uns in den vergangenen Jahren so grosszügig unterstützt haben.

6 10 events Natischer Adventsmarkt, Naters 08./ Vorpremiere Wintersaison, Blatten-Belalp Saisonstart Wintersaison, Blatten-Belalp Skitest Bayard Sport, Belalp 22./ Mengis Wochenende, Belalp Kulturbärg Konzert, Blatten Hexenweihnacht, Blatten Nachtskifahren, Belalp Neujahrsfackelabfahrt, Belalp Nachtskifahren, Belalp Mini-Maxi Hexen, Belalp Belalp-Derby und Hexensprint, Belalp Hexen-Abfahrt, Blatten-Belalp Nachtskirennen & Nachtskifahren, Belalp 09./ Touch'n Snow, Belalp Hinter den Kulissen Nachtskifahren, Belalp Nachtshowfahren, Belalp Jahre Gratlawine Belalp, Blatten Nachtskifahren, Belalp Fasnachtseröffnung (Drachenausbruch), Naters JO Rennen, Belalp Blattnerfasnacht, Blatten Nachtskifahren, Belalp Schneeschuhtour Lucullus, Blatten Klubrennen Skiclub, Belalp Rock & Snow Belalp 2.1, Belalp Natischer Dorfvereinsrennen, Belalp Wallisertavolata, Blatten Saisonfinale und Veros Hexenbesenparty, Belalp SLUSHY BUTT Banked Slalom, Belalp The Totaly Rad Day, Belalp Bockmarkt, Naters Bunny Fever, Blatten Walpurginsnacht, Blatten Kantonales Walliser Bergführerfest, Naters Aufalpung mit Stechfest, Blatten-Belalp Horn um Horn, Naters Circus Harlekin, Blatten Kulturbärg Konzert, Blatten Sonnenaufgangswanderung, Belalp Kulturbärg Konzert, Blatten Blattner Stubeta, Blatten Salwaldfest, Mund Sonnenaufgangswanderung, Belalp Trio Ritz-Callejas-Bamert, Kulturbärg, Blatten Der Herr der Lüfte, Kulturbärg, Blatten St. Jakobsfest, Belalp Sonnenaufgangswanderung, Belalp Senntumsfest, Belalp Vero's Hexenbesenparty, Blatten Augustfeier, Blatten 03./ Sommernachtsfest & Stubete, Blatten Sonnenaufgangswanderung, Belalp Kulturbärg Konzert, Blatten Sonnenaufgangswanderung Laurentiustränen, Belalp Urchiges Blattnerfest, Blatten Waldfest im Salwald, Mund 24./ Schäferwochenende, Belalp Schwarznasenschaf-Schautag, Birgisch Schwarznasenschaf-Schautag, Mund Alpabfahrt, Blatten-Belalp Eidg. Buss- und Bettag, Belalp Schwarznasenschaf-Schautag, Naters Herbsttanz, Belalp Schwarznasenschaf-Schautag, Geimen Sonnenaufgangswanderung, Belalp Safranfest, Mund Sonnenaufgangswanderung, Belalp Sonnenaufgangswanderung, Belalp Wiederkehrende Events: Chasperlitheater, Kinderbasteln, Kinderdisco, Dorfführungen Naters und Blatten, Mühle- und Backhausführungen, Pistenfahrzeugbegleitung usw.

7 12 events marketing 13 Zusammenfassung Gesamtaufwand in % 100% % % 40% % % 2014/ / / / /2019 Personalaufwand Verwaltungsaufwand Unterhalt & Infrastruktur Marketing übriger Betriebsaufwand Die erste Schatzsuche in Blatten-Belalp konnte bereits 2018 eröffnet werden. Da das interessante und lehrreiche Spiel vor allem bei Kindern sehr beliebt war, haben wir in Zusammenarbeit mit Valais/Wallis Promotion und der Schweizer Kinderzeitschrift Spick im Sommer 2019 eine zweite Route über den St. Antoniuswald eingerichtet. Zusammen mit Veros Hexenweg im Blindtal und dem neu aufgesetzten Rundgang im alten Dorf von Blatten konnten so Outdoor-Spiele in verschiedenen Längen und mit ganz unterschiedlichen Ansprüchen für Kinder aller Altersklassen aufgebaut werden. Durch gezielte Kooperationen konnten wir dieses Jahr unsere Messe- und Ausstellungspräsenz erweitern. So waren wir an der Oberwalliser Tischmesse, am Forum Goms und an der RDA in Köln präsent. Bei der RDA in Köln haben die Vertreter der Hotels Touring, Adhhoc und Alex die Gruppenreise-Möglichkeiten in unserer Destination aufgezeigt. In der zweiten Jahreshälfte wurde zusätzlich noch die Expo Surbtal im Kanton Aargau besucht, bei welcher das Wallis als Gastkanton eingeladen war. Neben bekannten Walliser Schlemmereien wurden den Gästen das Goldwaschen im Simplongebiet sowie die Destinationen Blatten-Belalp, AletschArena und Ausserberg näher gebracht. Des Weiteren waren wir mit unseren Partnern, der AletschArena und dem World Nature Forum, an der «Foire du Valais» in Martigny. Auch hier konnten wir unsere Destination den zahlreichen Gästen aus der Westschweiz näher bringen.

8 14 broschüren journalisten / blogger 15 Fast alle Broschüren stehen unseren Gästen mittlerweile in Deutsch, Französisch und Englisch zur Verfügung. Auch im digitalen Zeitalter werden die gedruckten Broschüren von unseren Gästen immer noch sehr geschätzt. Durch die Kinderthemenwege wurde unsere Auswahl an Broschüren sogar noch vergrössert. Wie in den vergangenen Jahren waren Besuche in Blatten und auf der Belalp bei den Journalisten sehr begehrt. Insgesamt besuchten uns 18 Journalisten, die über Blatten-Belalp und die ansprechenden Angebote berichteten. Mit der Belalp Hexe, "Natur & Gletscher im Aletschgebiet" sowie den gelebten Traditionen ziehen wir grosses Interesse auf unsere Destination. Die Berichterstattungen der Journalisten sind für uns beste, unbezahlbare Werbung. Ziel der Medienreise Abgelegene Hotels AS Adventure - Freeride Hohstock Belalp Hexe Destination Belalp & Hotel Belalp Die 12 schönsten Plätze in den Alpen Familienferien Gruppenjournalistenreise Aletsch- Panoramaweg Massaschlucht Natur & Gletscher im Aletschgebiet World Nature Forum Name Monika Meier Gert Corremans Jelle Canipel Perrine Andereggen Norbert Eder Eliane Heim Adolf Lebeda Sebastian Glenz Dominic Steinmann Marcel Theler Pia Seiler Annibale Salsa Claire Zlobin Andrea Mertes Falko Ahlers Philippe Vouillon Alessandro Antonino Gian Luca Sgaggero Medium Migros Reisemagazin St. Benelux St. Benelux Walliser Bote RRO Regionalzeitung Goms SNOW CZ s.r.o. Canal9 / Kanal9 Keystone Walliser Bote Sonntagszeitung & Tagesanzeiger Meridiani Montagne LifeWithABaby Schwäbische Zeitung, Badische Zeitung, Stuttgarter Onlinezeitung, N-News.de Sat1 Alpes Magazine TV Journalisten Pressereise Italien - Viaggia e Scopri

9 16 schlagzeilen 17

10 18 schlagzeilen 19

11 20 newsletter onlinemarketing 21 Seit kurzem wird der Newsletter an unterschiedlichen Tagen und Uhrzeiten pro Monat an die Blatten-Belalp Tourismus Community versendet. Mittels dieses Verfahrens beabsichtigt die Marketing-Abteilung in den nächsten Monaten zu evaluieren, um welche Uhrzeit und an welchem Wochentag der Newsletter am häufigsten geöffnet und gelesen wird. Zeitgleich wird auch ersichtlich, an welchen Wochentagen der Newsletter bloss geöffnet und anschliessend in den Papierkorb verschoben wird. Sobald dieser Zeitpunkt eruiert wurde, wird der Newsletter zukünftig jeweils am optimalen Termin versendet. Am Ende des Geschäftsjahres konnten wir 5'348 Empfänger erreichen Facebook «Gefällt mir» Entwicklung / / / / / % % % % Instagram «Abonnenten» Entwicklung / / / % %

12 22 entwicklung logiernächte entwicklung logiernächte 23 Vergleich Logiernächte Wintersaison Jahresvergleich Logiernächte Total % % Nov Dez Jan Feb Mrz Apr Pausch % / / / / / Winter Sommer Total Vergleich Logiernächte Sommersaison / / / / / Mai Jun Jul Aug Sep Okt Pausch

13 24 bilanz erfolgsrechnung 25 Aktiven Umlaufvermögen () () Hauptertrag Total Kur- & Beherbergungstaxe 2018/2019 () /2018 () Veränderung Liquide Mittel Total Beiträge Forderungen aus Lieferungen & Leistungen Total Hauptertrag Übrige kurzfristige Forderungen an Tourismusverein Blatten-Belalo Entschädigung für Dienstleister Aktive Rechnungsabgrenzungen Einnahmen Klassifikationen, Arbeitskräfte, Belalp Hexe Total Umlaufvermögen Verkaufserlös Anlagevermögen Warenaufwand Total Anlagevermögen Gästeanimation Total Aktiven Übrige Einnahmen Passiven Fremdkapital Erlösminderung Total Nebenertrag Total Ertrag Verbindlichkeiten aus Lieferungen & Leistungen Übrige kurzfristige Verbindlichkeiten (MWST) Passive Rechnungsabgrenzungen Betriebsaufwand Personalaufwand Total kurzfristiges Fremdkapital Löhne & Gehälter, Zulagen Rückstellungen Sozialaufwand Total langfristiges Fremdkapital Sonstiger Personalaufwand Total Fremdkapital Geschäftsführung durch Belalp Bahnen AG Eigenkapital Total Personalaufwand Bilanzgewinn Versicherungen Total Eigenkapital Gebühren / Abgaben Total Passiven Beiträge / Zuwendungen Raumaufwand Büro & Verwaltungsaufwand Rechts- und Beratungsdienst Gesellschaftsorgane Unterhalt & Infrastruktur Werbung & Verkaufsförderung Total Betriebsaufwand (inkl. Personal) EBITDA Finanzaufwand Finanzertrag Steuern Cash Flow Ordentliche Abschreibungen Betriebserfolg Ausserordentlicher Erfolg Unternehmungserfolg Abgrenzung für Infrastrukturprojekte in Zusammenhang mit der neuen Tourismus-Struktur ERFOLG verrechnet mit Bilanzgewinn

14 26 anhang zur jahresrechnung anhang zur jahresrechnung 27 ANHANG 1. Angaben über die in der Jahresrechnung angewandten Grundsätze Die vorliegende Jahresrechnung wurde gemäss den Vorschriften des Schweizerischen Gesetzes, insbesondere der Artikel über die kaufmännische Buchführung und Rechnungslegung des Obligationenrechts (Art. 957 bis 962) erstellt. In der Jahresrechnung wurden die nachfolgenden Grundsätze angewendet: Delkredere: Auf dem Debitorenstand wird ein pauschales Delkredere von 5% gebildet. Kurz- und langfristige Rückstellungen: Die Positionen beinhalten Rückstellungen für anstehende Projekte und werden mit Beschluss der Geschäftsleitung gebildet. Änderungen der angewandten Grundsätze: Der Gemeinderat der Gemeinde Naters hat an der Ratssitzung vom 19. August 2019 beschlossen, dass die neu gegründete Blatten-Belalp Tourismus AG die touristischen Aufgaben zur Organisation und Führung des öffentlichen Büro für Tourismus der Gemeinde Naters ab dem 1. November 2019 übernehmen wird. Blatten-Belalp Tourismus hat seine operative Tätigkeit per 31. Oktober 2019 eingestellt. Die Bilanz zu Fortführungswerten entspricht derjenigen zu Liquidationswerten. Die Aktiven und Passiven von Blatten-Belalp Tourismus per 31. Oktober 2019 sollen an die Blatten-Belalp Tourismus AG übertragen werden. 2. Angaben und Erläuterungen zu Positionen der Bilanz und Erfolgsrechnung () () Debitoren - davon gegenüber Dritten - davon gegenüber Belalp Bahnen AG - davon gegenüber der Gemeinde Naters Verbindlichkeiten aus Lieferungen & Leistungen - davon gegenüber Dritten - davon gegenüber Belalp Bahnen AG - davon gegenüber der Gemeinde Naters Anzahl Mitarbeiter Die Anzahl der Mitarbeiter im Teilbereich lag im Geschäftsjahr nicht über Verbindlichkeiten gegenüber Vorsorgeeinrichtungen Pensionskasse Symova (gegenüber Belalp Bahnen AG) 5. Erläuterungen zu a.o., einmaligen od. periodenfremden Positionen der Erfolgsrechnung A.o., einmaliger od. periodenfremder Aufwand - Kosten Verwaltungsrat (periodenfremd) - diverse Kleinstpositionen (periodenfremd) A.o. einmaliger od. periodenfremder Ertrag - Unfalltaggeld 2016/17 - Rückzahlung aus MWST-Revision - diverse Kleinstpositionen (periodenfremd) () Weitere Angaben Organisation: Blatten-Belalp Tourismus wird durch die Belalp Bahnen AG im Auftrag der Gemeinde als eigenständiger Teilbereich geführt. Für Blatten-Belalp Tourismus wird eine separate Buchhaltung erstellt. Die vorliegende Jahresrechnung bezieht sich ausschliesslich auf den Bereich Tourismus. Unternehmensfortführung: Siehe Anmerkung 1 "Änderung der angewandten Grundsätze". Blatten-Belalp Tourismus ist in seiner bisherigen Struktur/Organisation nicht mehr operativ tätig. Es bestehen keine weiteren ausweispflichtigen Angaben gemäss Art. 959c OR ()

15 28 bericht der revisionsstelle : Mini-Maxi-Hexe : Belalp Hexe

16 : Aufalpung mit Stechfest : Circus Harlekin : 1. August-Feier Schäferwochenende

17 Blatten-Belalp Tourismus AG Rischinustrasse 5 CH Blatten b. Naters T tourismus@belalp.ch

JAHRESBERICHT 2017/2018. Blatten-Belalp Tourismus

JAHRESBERICHT 2017/2018. Blatten-Belalp Tourismus hauptpartner JAHRESBERICHT 2017/2018 Blatten-Belalp Tourismus medienpartner inhaltsverzeichnis 3 Jahresbericht 4-5 Organe und Personal 6 Pro Blatten-Belalp 8 Hexenland Belalp 9 Vero die kleine Belalphexe

Mehr

Bilanz per

Bilanz per Bilanz per 31.12.2016 A k t i v e n Kassen 11'843.90 0.34 8'226.40 0.24 Banken 1'391'768.27 40.18 1'276'105.88 37.59 Flüssige Mittel 1'403'612.17 40.52 1'284'332.28 37.84 Debitoren 379'317.75 10.95 308'140.05

Mehr

Bilanz per

Bilanz per Bilanz per 31.12.2017 A k t i v e n Kassen 4'309.70 0.12 11'843.90 0.34 Banken 1'492'326.31 40.98 1'391'768.27 40.18 Flüssige Mittel 1'496'636.01 41.10 1'403'612.17 40.52 Debitoren 588'962.55 16.17 379'317.75

Mehr

JAHRESBERICHT 2015/2016 BLATTEN-BELALP TOURISMUS. FAMILY Destination. Sportshop

JAHRESBERICHT 2015/2016 BLATTEN-BELALP TOURISMUS. FAMILY Destination. Sportshop JAHRESBERICHT 2015/2016 BLATTEN-BELALP TOURISMUS hauptpartner medienpartner Sportshop FAMILY Destination inhaltsverzeichnis Jahresbericht 4-5 Organe und Personal 6 Pro Blatten-Belalp 8-9 Highlights 10

Mehr

Trend Handels AG Bahnhofstrasse Zürich. Musterbericht. erstellt durch. NRS Treuhand AG, Zürich

Trend Handels AG Bahnhofstrasse Zürich. Musterbericht. erstellt durch. NRS Treuhand AG, Zürich Trend Handels AG Bahnhofstrasse 1 8001 Zürich 2016 Musterbericht erstellt durch NRS Treuhand AG, Zürich INHALTSVERZEICHNIS Jahresrechnung Bilanz Erfolgsrechnung Anhang Gewinnverwendungsvorschlag Zürich,

Mehr

Geschäftsbericht bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse Bassersdorf

Geschäftsbericht bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse Bassersdorf Geschäftsbericht 2016 bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse 20 8303 Bassersdorf Inhalt 1. Jahresrechnung 1.1 Bilanz 1.2 Erfolgsrechnung 1.3 Anhang 2. Antrag Gewinnverwendung 3. Bericht der Revisionsstelle

Mehr

Geschäftsjahr 2015/16 ( ) GESCHÄFTSBERICHT der Andermatt Gotthard Sportbahnen AG

Geschäftsjahr 2015/16 ( ) GESCHÄFTSBERICHT der Andermatt Gotthard Sportbahnen AG ANDERMATT GOTTHARD SPORTBAHNEN AG GESCHÄFTSBERICHT der Andermatt Gotthard Sportbahnen AG Geschäftsjahr 2015/16 (01.10.2015-30.09.2016) ANDERMATT GOTTHARD SPORTBAHNEN AG Gotthardstrasse 110 l 6490 Andermatt

Mehr

Bericht der Revisionsstelle zur Jahresrechnung 2017

Bericht der Revisionsstelle zur Jahresrechnung 2017 Bericht der Revisionsstelle zur Jahresrechnung 2017 5000 Aarau Aarau, 21 Februar 2018 thv AG Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der 5000 Aarau Ziegelrain

Mehr

Verein Kino Openair Hof3 Trubschachen. Bilanz per 31. Dezember 2016 Erfolgsrechnung 2016 Anhang per 31. Dezember 2016

Verein Kino Openair Hof3 Trubschachen. Bilanz per 31. Dezember 2016 Erfolgsrechnung 2016 Anhang per 31. Dezember 2016 Verein Kino Openair Hof3 Trubschachen Bilanz per 31. Dezember 2016 Erfolgsrechnung 2016 Anhang per 31. Dezember 2016 476 010 BILANZ PER 31. DEZEMBER 2016 AKTIVEN Umlaufvermögen Flüssige Mittel 4'778.93

Mehr

RAPPORT DA GESTIUN GESCHÄFTSBERICHT

RAPPORT DA GESTIUN GESCHÄFTSBERICHT SEDRUN BERGBAHNEN AG RAPPORT DA GESTIUN GESCHÄFTSBERICHT der Sedrun Bergbahnen AG Geschäftsjahr 2015/16 (01.10.2015-30.09.2016) SEDRUN BERGBAHNEN AG Dieni l 7189 Rueras Telefon 081 920 40 90 l www.skiarena.ch

Mehr

DIE JAHRES- RECHNUNG 2016

DIE JAHRES- RECHNUNG 2016 1 FMH-Geschäftsbericht 2016 Jahresrechnung 2016 FMH-GESCHÄFTSBERICHT 2016 DIE JAHRES- RECHNUNG 2016 2 BILANZ PER 31.12.2016 in CHF 2016 2015 AKTIVEN Umlaufvermögen Flüssige Mittel 14 432 488.30 15 872

Mehr

Verein Kino Openair Hof3 Trubschachen. Bilanz per 31. Dezember 2015 Erfolgsrechnung 2015 Anhang per 31. Dezember 2015

Verein Kino Openair Hof3 Trubschachen. Bilanz per 31. Dezember 2015 Erfolgsrechnung 2015 Anhang per 31. Dezember 2015 Verein Kino Openair Hof3 Trubschachen Bilanz per 31. Dezember 2015 Erfolgsrechnung 2015 Anhang per 31. Dezember 2015 476 010 BILANZ PER 31. DEZEMBER 2015 AKTIVEN Umlaufvermögen Flüssige Mittel 1'685.64

Mehr

Geschäftsbericht bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse Bassersdorf

Geschäftsbericht bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse Bassersdorf Geschäftsbericht 2017 bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse 20 8303 Bassersdorf Inhalt 1. Jahresrechnung 1.1 Bilanz 1.2 Erfolgsrechnung 1.3 Anhang 2. Antrag Gewinnverwendung 3. Bericht der Revisionsstelle

Mehr

Total Umlaufvermögen

Total Umlaufvermögen 01 S Bilanz BILANZ Aktiven % % Flüssige Mittel 6 298 918.49 7 785 258.49 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Gegenüber Dritten 2 629 181.00 2 317 662.17 Gegenüber Aktionären 8 515 320.35 7 815 420.63

Mehr

11. Geschäftsbericht bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse Bassersdorf

11. Geschäftsbericht bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse Bassersdorf 11. Geschäftsbericht 2015 bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse 20 8303 Bassersdorf Inhalt 1. Jahresrechnung 1.1 Bilanz 1.2 Erfolgsrechnung 1.3 Anhang 2. Antrag Gewinnverwendung 3. Bericht der Revisionsstelle

Mehr

Bilanz CHF CHF CHF CHF Aktiven

Bilanz CHF CHF CHF CHF Aktiven JAHRESRECHNUNG 2015 Bilanz 31.12.2015 31.12.2014 CHF CHF CHF CHF Aktiven Flüssige Mittel 5'950'883 6'082'327 Forderungen aus Lieferungen + Leistungen 1'348'993 1'022'076 Delkredere -90'000 1'258'993-90'000

Mehr

Bilanz AKTIVEN

Bilanz AKTIVEN Bilanz (Werte in CHF) 31.10.2018 31.10.2017 AKTIVEN Flüssige Mittel 911 678.82 2 598 053.19 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen - Dritte 175 127.82 1 406 338.01 - Nahestehende 274 273.67 358 706.43

Mehr

Bilanz per 31. Dezember CHF % CHF % Kasse 5'000 5'000 Tageseinnahmen 3'251 2'760 Postguthaben 19'892 7'212 Bankguthaben 91'

Bilanz per 31. Dezember CHF % CHF % Kasse 5'000 5'000 Tageseinnahmen 3'251 2'760 Postguthaben 19'892 7'212 Bankguthaben 91' MUSTER AG 2016 Bilanz per 31. Dezember, bestehend aus Seite 1-2 Erfolgsrechnung 1. Januar bis 31. Dezember 2016 3-5 Anhang 6-8 Anlagen Grafische Darstellungen 9-11 Bern, 31. März 2017 Bilanz per 31. Dezember

Mehr

Touring Club Schweiz Thunstrasse 61 Postfach Bern 6

Touring Club Schweiz Thunstrasse 61 Postfach Bern 6 Bilanz 31.12.2014 31.12. Veränderung AKTIVEN Flüssige Mittel 232'739.72 123'815.05-108'924.67 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 99'324.80 152'143.95 +52'819.15 Übrige kurzfristige Forderungen

Mehr

JAHRESBERICHT 2016/2017. Blatten-Belalp Tourismus

JAHRESBERICHT 2016/2017. Blatten-Belalp Tourismus hauptpartner JAHRESBERICHT 2016/2017 Blatten-Belalp Tourismus medienpartner inhaltsverzeichnis Jahresbericht 4-5 Organe und Personal 6 Pro Blatten-Belalp 8-9 Highlight 10-11 Events 12-14 Marketing 15 Journalisten

Mehr

Mobile Sachanlagen Wertberichtigung mobile Sachanlagen Anlagevermögen

Mobile Sachanlagen Wertberichtigung mobile Sachanlagen Anlagevermögen Bilanz Aktiven Anmerkung* 2017 2016 Flüssige Mittel 571 337 554 592 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 1 47 439 42 288 Übrige kurzfristige Forderungen 3 500 3 500 Vorräte und nicht fakturierte

Mehr

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Hallenbad Obwalden AG 6064 Kerns

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Hallenbad Obwalden AG 6064 Kerns Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Hallenbad Obwalden AG 6064 Kerns Als Revisionsstelle haben wir die Jahresrechnung (Bilanz, Erfolgsrechnung und Anhang)

Mehr

Tourismus Forum Luzern. Luzern. Bericht der Revisionsstelle an die Vereinsversammlung zur Jahresrechnung 2016

Tourismus Forum Luzern. Luzern. Bericht der Revisionsstelle an die Vereinsversammlung zur Jahresrechnung 2016 Tourismus Forum Luzern Luzern Bericht der Revisionsstelle an die Vereinsversammlung zur Jahresrechnung 2016 Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Vereinsversammlung des Tourismus

Mehr

Informationsveranstaltung für Tourismusakteure

Informationsveranstaltung für Tourismusakteure 1 Informationsveranstaltung für Tourismusakteure Neues Kurtaxenreglement ab 01.11.2019 Blatten-Belalp Tourismus 1 Begrüssung Yves Zurwerra, Gemeinderat 2 2 3 Einleitung 3 Einleitung Neues Tourismusgesetz

Mehr

belalp.ch hexenland JAHRESBERICHT 2013/2014 BLATTEN-BELALP TOURISMUS hauptpartner medienpartner

belalp.ch hexenland JAHRESBERICHT 2013/2014 BLATTEN-BELALP TOURISMUS hauptpartner medienpartner belalp.ch hexenland JAHRESBERICHT 2013/2014 BLATTEN-BELALP TOURISMUS hauptpartner medienpartner inhaltsverzeichnis inhaltsverzeichnis jahresbericht Jahresbericht 3 Zusammenschluss Bahn & Tourismus 5 Organe

Mehr

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Hallenbad Obwalden AG 6064 Kerns

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Hallenbad Obwalden AG 6064 Kerns Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Hallenbad Obwalden AG 6064 Kerns Als Revisionsstelle haben wir die Jahresrechnung (Bilanz, Erfolgsrechnung und Anhang)

Mehr

LION E-Mobility AG Poststrasse Zug. Jahresrechnung 2015

LION E-Mobility AG Poststrasse Zug. Jahresrechnung 2015 Poststrasse 6 Jahresrechnung 2015 Bilanz per 31. Dezember 2015 2014 AKTIVEN Umlaufvermögen Flüssige Mittel Flüssige Mittel 203'495.04 47'232.43 Total Flüssige Mittel 203'495.04 47'232.43 Übrige kurzfristige

Mehr

Campussaal Immobilien AG Brugg. Bericht der Revisionsstelle über die eingeschränkte Revision für das Geschäftsjahr 2017

Campussaal Immobilien AG Brugg. Bericht der Revisionsstelle über die eingeschränkte Revision für das Geschäftsjahr 2017 Campussaal Immobilien AG Bericht der Revisionsstelle über die eingeschränkte Revision für das Geschäftsjahr 2017 Inhaltsverzeichnis 1 - Bericht der Revisionsstelle 2 2 - Bilanz 3 3 - Erfolgsrechnung 5

Mehr

HBB Holding AG Walzenhausen

HBB Holding AG Walzenhausen Bericht der Revisionsstelle über die Prüfung der Jahresrechnung per 31. Dezember 2017 der HBB Holding AG Walzenhausen Bericht der Revisionsstelle zur Eingeschränkten Revision an die Generalversammlung

Mehr

Sedrun Bergbahnen AG Rapport da gestiun Geschäftsbericht 2016/17 ( )

Sedrun Bergbahnen AG Rapport da gestiun Geschäftsbericht 2016/17 ( ) Sedrun Bergbahnen AG Rapport da gestiun Geschäftsbericht 2016/17 (01.10.2016 30.09.2017) Sedrun Bergbahnen AG Dieni 7189 Rueras Telefon 058 200 68 68 info@skiarena.ch 1 Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort des

Mehr

Casino-Gesellschaft Basel Basel. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015

Casino-Gesellschaft Basel Basel. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015 Basel Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015 Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Basel Als Revisionsstelle haben

Mehr

Verein Filme für die Erde Steinberggasse Winterthur J a h r e s a b s c h l u s s / 0 9

Verein Filme für die Erde Steinberggasse Winterthur J a h r e s a b s c h l u s s / 0 9 Verein Filme für die Erde Steinberggasse 54 8400 Winterthur J a h r e s a b s c h l u s s 2 0 0 8 / 0 9 - Eröffnungsbilanz per 1. Mai 2008 - Erfolgsrechnung vom 1. Mai 2008 bis 30. April 2009 - Schlussbilanz

Mehr

TITLIS Bergbahnen - bestes Jahresergebnis zum 100-Jahr-Jubiläum

TITLIS Bergbahnen - bestes Jahresergebnis zum 100-Jahr-Jubiläum Medienmitteilung 29. Januar 2014 TITLIS Bergbahnen - bestes Jahresergebnis zum 100-Jahr-Jubiläum Mit einem konsolidierten Umsatz von 66.09 Mio. Franken (Vorjahr 56.58 Mio. Franken) erwirtschafteten die

Mehr

AvenirSocial Bern. Bericht der Revisionsstelle an die Vollversammlung zur Jahresrechnung 2018

AvenirSocial Bern. Bericht der Revisionsstelle an die Vollversammlung zur Jahresrechnung 2018 AvenirSocial Bern Bericht der Revisionsstelle an die Vollversammlung zur Jahresrechnung 2018 124650 Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Vollversammlung der Als Revisionsstelle

Mehr

Stadion St. Gallen AG. St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2017

Stadion St. Gallen AG. St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2017 Stadion St. Gallen AG St. Gallen Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2017 Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Stadion

Mehr

REVISIONSBERICHT 2014

REVISIONSBERICHT 2014 Revisan GmbH Birkenstrasse 47 6343 Rotkreuz Telefon +41 (41) 798 08 50 Telefax +41 (41) 798 08 51 E-Mail Homepage MwSt-Nr. info@revisan.ch www.revisan.ch CHE-112.542.515 MWST REVISIONSBERICHT 2014 Bilanz

Mehr

BERICHT DES WIRTSCHAFTSPRÜFERS

BERICHT DES WIRTSCHAFTSPRÜFERS BERICHT DES WIRTSCHAFTSPRÜFERS mit Jahresrechnung per 31. Dezember 218 der Kanzler Sozialpsychiatrische Betreuungsangebote, Frauenfeld Bericht des Wirtschaftsprüfers an die Betriebskommission der Kanzler

Mehr

Gewinn- und Verlustrechnung Oktober 2013 Oktober Vorjahr Budget + / - Vorjahr + / - Budget CHF % CHF % CHF % CHF % CHF % Umsatzerlöse 354'

Gewinn- und Verlustrechnung Oktober 2013 Oktober Vorjahr Budget + / - Vorjahr + / - Budget CHF % CHF % CHF % CHF % CHF % Umsatzerlöse 354' Bern, 6. November 2013 Systemgastronomie AG, Musterdorf Gewinn- und Verlustrechnung Oktober 2013 Inhalt Seite Gewinn- und Verlustrechnung Oktober 2013 mit Vorjahres- / Budgetvergleich 1 Gewinn- und Verlustrechnung

Mehr

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision mit Jahresrechnung per 31. Dezember 2016 des Vereins Ernst & Young AG Schanzenstrasse 4a Postfach CH-3001 Bern Telefon +41 58 286 61 11 Fax +41

Mehr

Finanzbericht 2017/18

Finanzbericht 2017/18 Finanzbericht 2017/18 report.davos.ch Logiernächte Logiernächte in DAVOS KLOSTERS Ganze Destination SOMMER 2016 2017 Diff. in % 2016 2017 Diff. in % 2016 2017 Diff. in % Hotels und Gruppenhäuser 383 772

Mehr

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision mit Jahresrechnung per 31. Dezember 2017 des Vereins Ernst & Young AG Schanzenstrasse 4a Postfach CH-3001 Bern Telefon +41 58 286 61 11 Fax +41

Mehr

FC St. Gallen Event AG St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015/2016

FC St. Gallen Event AG St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015/2016 FC St. Gallen Event AG St. Gallen Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015/2016 Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung der FC St. Gallen Event AG St.

Mehr

Medienmitteilung. imposant

Medienmitteilung. imposant Medienmitteilung imposant Medienmitteilung 31. Januar 2012 Bergbahnen Titlis Rotair steigern Umsatz um 14.4 % Eine Rekord-Wintersaison 2010/11 sowie ein massiver Anstieg der Gäste aus Asien über das gesamte

Mehr

Bilanz in CHF Verein Filme für die Erde Seite: 1 per / 09:00 Bezeichnung Bilanz % Vorjahr per

Bilanz in CHF Verein Filme für die Erde Seite: 1 per / 09:00 Bezeichnung Bilanz % Vorjahr per Bilanz in CHF Verein Filme für die Erde Seite: 1 per 31.12.2010 10.05.2011 / 09:00 Bezeichnung Bilanz % Vorjahr per 30.04.10 Aktiven Umlaufvermögen Fl. Mittel und Wertschriften 1000 Kasse 314.25 17.75

Mehr

in CHF Anhang 31.12.2017 in % 31.12.2016 in % AKTIVEN Flüssige Mittel 507'237.57 59.0% 362'281.20 52.7% Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 208'972.70 24.3% 188'255.20 27.4% Delkredere -10'400.00-1.2%

Mehr

BEWEGUNG ATD VIERTE WELT 1733 TREYVAUX

BEWEGUNG ATD VIERTE WELT 1733 TREYVAUX BEWEGUNG ATD VIERTE WELT 1733 TREYVAUX BILANZ AM 31. DEZEMBER 2018 AKTIVEN 31. Dez. 2018 31. Dez. 2017 Flüssige Mittel 351'728.14 372'179.27 Verschiedene Forderungen 4.56 4.16 Inventar Bücher u. Karten

Mehr

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision der Jahresrechnung 2017

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision der Jahresrechnung 2017 Tel. +41 34 421 88 11 Fax +41 34 422 07 46 www.bdo.ch BDO AG Hodlerstrasse 5 3001 Bern An die Delegiertenversammlung des Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) Wölflistrasse 5 3006 Bern Bericht der Revisionsstelle

Mehr

Bericht der Revisionsstelle zur Eingeschränkten Revision

Bericht der Revisionsstelle zur Eingeschränkten Revision Bericht der Revisionsstelle zur Eingeschränkten Revision mit Jahresrechnung per und Vorjahr der Luzern, 18. April 2017 Bericht der Revisionsstelle zur Eingeschränkten Revision an die Generalversammlung

Mehr

Tourismus Forum Luzern Luzern. Bericht der Revisionsstelle an die Vereinsversammlung zur Jahresrechnung 2015

Tourismus Forum Luzern Luzern. Bericht der Revisionsstelle an die Vereinsversammlung zur Jahresrechnung 2015 Tourismus Forum Luzern Luzern Bericht der Revisionsstelle an die Vereinsversammlung zur Jahresrechnung 2015 Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Vereinsversammlung des Tourismus

Mehr

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision mit Jahresrechnung per 31. Dezember 2015 des Vereins Ernst & Young AG Belpstrasse 23 Postfach CH-3001 Bern Telefon +41 58 286 61 11 Fax +41 58 286

Mehr

Schönenberger JAHRESRECHNUNG Bern. Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit VBG. Inhaltsverzeichnis: Bollwerk 39. Revisionsbericht.

Schönenberger JAHRESRECHNUNG Bern. Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit VBG. Inhaltsverzeichnis: Bollwerk 39. Revisionsbericht. Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit VBG Bollwerk 39 311 Bern JAHRESRECHNUNG 216 (1.1.-31.12.16) Inhaltsverzeichnis: Revisionsbericht Bilanz per 31. Dezember Betriebsrechnung vom l. Januar bis 31. Dezember

Mehr

Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung der WEMF AG für Werbemedienforschung, Zürich

Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung der WEMF AG für Werbemedienforschung, Zürich GESCHÄFTSBERICHT 2017 Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung der WEMF AG für Werbemedienforschung, Zürich Bericht der Revisionsstelle zur Jahresrechnung Als Revisionsstelle haben wir die

Mehr

Jahresbericht Angestellten-Fürsorge-Stiftung der Stiftung Schloss Regensberg. Inhaltsverzeichnis

Jahresbericht Angestellten-Fürsorge-Stiftung der Stiftung Schloss Regensberg. Inhaltsverzeichnis Jahresbericht 2016 Inhaltsverzeichnis Revisionsbericht Seite 2 Bilanz Seite 3 Erfolgsrechnung Seite 4 Geldflussrechnung Seite 5 Rechnung über die Veränderung des Kapitals Seite 6 Anhang Seite 7 Seite 1

Mehr

swisso-kalmo c/o Bashir Gobdon Auzelgstr Zürich

swisso-kalmo c/o Bashir Gobdon Auzelgstr Zürich swisso-kalmo c/o Bashir Gobdon Auzelgstr. 33 8050 Zürich Bericht der Revisionsstelle an den Vorstand zur Jahresrechnung 2015 Findea AG Lagerhausstrasse 18 CH-8400 Winterthur Tel. + 41 52 269 30 85 Fax

Mehr

Total Umlaufvermögen 462' '913.24

Total Umlaufvermögen 462' '913.24 QH New KFGS Bau Horizons GmbH Training () AG Rosenbergstrasse Glatt Kabelfernsehgenossenschaft Com 5024 Neue Wiggerweg 301Glattzentrum CH-402 Finanzbericht 2014 / Jahresrechnung / Bilanz Bilanz Aktiven

Mehr

FINANZIELLE BERICHTERSTATTUNG AG FÜR DIE NEUE ZÜRCHER ZEITUNG

FINANZIELLE BERICHTERSTATTUNG AG FÜR DIE NEUE ZÜRCHER ZEITUNG FINANZIELLE BERICHTERSTATTUNG AG FÜR DIE NEUE ZÜRCHER ZEITUNG Erfolgsrechnung 52 Bilanz 53 Anhang zur Jahresrechnung 54 Antrag zur Verwendung des Bilanzgewinns 56 Bericht der Revisionsstelle 57 NZZ-Mediengruppe

Mehr

Bilanz. Aktiven Anmerkung*

Bilanz. Aktiven Anmerkung* 8 Bilanz Aktiven Anmerkung* 2016 2015 Flüssige Mittel 858 362 281 634 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 2 646 2 839 Übrige kurzfristige Forderungen 188 162 228 462 Vorräte 633 4 097 Aktive Rechnungsabgrenzungen

Mehr

Stellenplan / 2008 (16 Mte.)

Stellenplan / 2008 (16 Mte.) Stellenplan Position 2007 / 2008 (16 Mte.) 2009 2010 Stellen Monatslohn Jahreslohn (12) Sozialleistungen Stellen Monatslohn Jahreslohn (12) Sozialleistungen Stellen Monatslohn Jahreslohn (12) Sozialleistungen

Mehr

Bilanz. Aktiven Anmerkung*

Bilanz. Aktiven Anmerkung* Bilanz Aktiven Anmerkung* 2017 2016 Flüssige Mittel 923 475 1 027 181 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 1 155 823 166 053 Übrige kurzfristige Forderungen 2 13 816 13 694 Vorräte und nicht fakturierte

Mehr

HIAG Immobilien Holding AG. Einzelabschluss 2013

HIAG Immobilien Holding AG. Einzelabschluss 2013 HIAG Immobilien Holding AG Einzelabschluss 2013 59 Bericht der Revisionsstelle mit Jahresrechnung per 31. Dezember 2013 Bericht der Revisionsstelle Bericht der Revisionsstelle Bilanz TCHF 31.12.2013 31.12.2012

Mehr

FINANZIELLE BERICHTERSTATTUNG AG FÜR DIE NEUE ZÜRCHER ZEITUNG

FINANZIELLE BERICHTERSTATTUNG AG FÜR DIE NEUE ZÜRCHER ZEITUNG FINANZIELLE BERICHTERSTATTUNG AG FÜR DIE NEUE ZÜRCHER ZEITUNG Erfolgsrechnung 64 Bilanz 65 Anhang zur Jahresrechnung 66 Antrag zur Verwendung des Bilanzgewinns 68 Bericht der Revisionsstelle 69 ERFOLGSRECHNUNG

Mehr

TAB Freizeit und Bildung für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung

TAB Freizeit und Bildung für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung Konsolidierte Betriebsrechnung 01.01.2017-31.12.2017 und Bildungsklub Thurgau Die trägt das Erträge Bildungsklub Konsolidiert Ertrag aus öffentl. und priv. Zuwendungen Spenden 26'766.70 0.00 26'766.70

Mehr

Jahresbericht Angestellten-Fürsorge-Stiftung der Stiftung Schloss Regensberg. Inhaltsverzeichnis

Jahresbericht Angestellten-Fürsorge-Stiftung der Stiftung Schloss Regensberg. Inhaltsverzeichnis Jahresbericht 2015 Inhaltsverzeichnis Revisionsbericht Seite 2 Bilanz Seite 3 Erfolgsrechnung Seite 4 Geldflussrechnung Seite 5 Rechnung über die Veränderung des Kapitals Seite 6 Anhang Seite 7 Seite 1

Mehr

FC St. Gallen Event AG St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2014/2015

FC St. Gallen Event AG St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2014/2015 FC St. Gallen Event AG St. Gallen Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2014/2015 Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung der FC St. Gallen Event AG St.

Mehr

Jahresrechnung Schweizerisches Rotes Kreuz Bern-Oberland

Jahresrechnung Schweizerisches Rotes Kreuz Bern-Oberland Jahresrechnung 2015 Schweizerisches Rotes Kreuz Bern-Oberland Bilanz per 31.12 AKTIVEN Flüssige Mittel 4 207 012 4 418 849 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 229 798 267 691 Übrige kurzfristigen

Mehr

Korporation Sachseln, Chalchofen 1, 6073 Flüeli-Ranft. Jahresrechnung 2017

Korporation Sachseln, Chalchofen 1, 6073 Flüeli-Ranft. Jahresrechnung 2017 Korporation Sachseln, Chalchofen 1, 6073 Flüeli-Ranft Jahresrechnung 2017 Korporation Sachseln, Chalchofen 1, 6073 Flüeli-Ranft Jahresrechnung 2017 erstellt am 20. Februar 2018 Bilanz per 31. Dezember

Mehr

Verein Toolpoint for Lab Science, Egg. Bericht der Revisionsstelle für

Verein Toolpoint for Lab Science, Egg. Bericht der Revisionsstelle für T R E UC O N T R O L A G W I R T S C H A F T S P R Ü F U N G U N D B E R A T U N G Verein Toolpoint for Lab Science, Egg Bericht der Revisionsstelle für 2016 A D R E S S E K O N T A K T I N T E R N E T

Mehr

WIGET TREUHAND AG. Revisionsbericht Spitex Suhrental Plus 5037 Muhen

WIGET TREUHAND AG. Revisionsbericht Spitex Suhrental Plus 5037 Muhen WIGET TREUHAND AG Revisionsbericht 2014 - Revisionsbericht -Bilanz per 31.12.2014 -Erfolgsrechnung 2014 Geschäftsjahr vom 1.1.2014 bis 31.12.2014 - Anhang Oberentfelden, 9. März 2015 5036 Oberentfelden

Mehr

ANHANG ZUR JAHRESRECHNUNG 2015

ANHANG ZUR JAHRESRECHNUNG 2015 1. Angaben über die in der Jahresrechnung angewandten Grundsätze Die für die vorliegende Jahresrechnung angewandten Grundsätze der Rechnungslegung erfüllen die Anforderungen des schweizerischen Rechnungslegungsrechts.

Mehr

Lakota-Stiftung Luzern. Bericht der Revisionsstelle über die eingeschränkte Revision für das Geschäftsjahr 2017

Lakota-Stiftung Luzern. Bericht der Revisionsstelle über die eingeschränkte Revision für das Geschäftsjahr 2017 Lakota-Stiftung Bericht der Revisionsstelle über die eingeschränkte Revision für das Geschäftsjahr 2017 Inhaltsverzeichnis 1 - Bericht der Revisionsstelle 2 2 - Bilanz 3 3 - Betriebsrechnung 4 4 - Anhang

Mehr

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision der Jahresrechnung 2017

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision der Jahresrechnung 2017 Tel. 041 925 55 55 Fax 041 925 55 66 www.bdo.ch BDO AG Bahnhofstrasse 7B An den Stiftungsrat der Theaterstrasse 9 Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision der Jahresrechnung 2017 22. Mai

Mehr

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Vereinsversammlung der Taskforce interkulturelle Konflikte (TikK), Zürich

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Vereinsversammlung der Taskforce interkulturelle Konflikte (TikK), Zürich Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Vereinsversammlung der Taskforce interkulturelle Konflikte (TikK), Zürich über die Prüfung der Jahresrechnung per 31. Dezember 2017 Bahnhofplatz

Mehr

Casino-Gesellschaft Basel. Basel. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2017

Casino-Gesellschaft Basel. Basel. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2017 Basel Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2017 Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Casino-Gesellschaft Basel Basel

Mehr

RegioSpitex Limmattal

RegioSpitex Limmattal RegioSpitex Limmattal RegioSpitex Limmattal Zahlen und Fakten 2009 Jahresbericht des Präsidenten Jahresbericht der Geschäftsleiterin RegioSpitex Limmattal auf gutem Entwicklungsweg RegioSpitex Limmattal

Mehr

Schönenberger JAHRESRECHNUNG Bern. Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit VBG. Inhaltsverzeichnis: Bollwerk 39. Anhang (

Schönenberger JAHRESRECHNUNG Bern. Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit VBG. Inhaltsverzeichnis: Bollwerk 39. Anhang ( Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit VBG Bollwerk 39 3011 Bern JAHRESRECHNUNG 2017 (01.01.-31.12.17) Inhaltsverzeichnis: Revisionsbericht Bilanz per 31. Dezember Betriebsrechnung vom l. Januar bis 31.

Mehr

JAHRESRECHNUNG 2012/2013

JAHRESRECHNUNG 2012/2013 1 JAHRESRECHNUNG 212/213 Bilanz per 3.4.213 Anlagevermögen CHF 4'38' (Vj CHF 4 489') Der Buchwert des Anlagevermögens nahm im Berichtsjahr um CHF 19' ab. Es wurden Investitionen in der Höhe von CHF 175

Mehr

Genossenschaft LEBENSRAUM BELMONT Bilanz per

Genossenschaft LEBENSRAUM BELMONT Bilanz per Genossenschaft LEBENSRAUM BELMONT Bilanz per 31.12. AKTIVEN Umlaufvermögen Flüssige Mittel 40'842.02 Forderungen gegenüber Mietern 4'950.00 Übrige kurzfristige Forderungen 310.55 Aktive Rechnungsabgrenzung

Mehr

FC St. Gallen AG St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015/2016

FC St. Gallen AG St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015/2016 FC St. Gallen AG St. Gallen Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015/2016 Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung der FC St. Gallen AG St. Gallen Bericht

Mehr

Verein Bootshafen Fallenbach - VBF 6440 Brunnen. Jahresrechnung Ansicht der Hafenanlage Marina Fallenbach Brunnen

Verein Bootshafen Fallenbach - VBF 6440 Brunnen. Jahresrechnung Ansicht der Hafenanlage Marina Fallenbach Brunnen Verein Bootshafen Fallenbach - VBF 6440 Brunnen Jahresrechnung 2017 Ansicht der Hafenanlage Marina Fallenbach Brunnen VBF I. Bilanz per 31.12. Aktiven 31.12.2017 Vorjahr Passiven 31.12.2017 Vorjahr Umlaufsvermögen

Mehr

Bericht der Revisionsstelle zu der. Jahresrechnung Stiftung Lebensfreude c/o Christine Lienhard Laubgasse 45 CH-8500 Frauenfeld

Bericht der Revisionsstelle zu der. Jahresrechnung Stiftung Lebensfreude c/o Christine Lienhard Laubgasse 45 CH-8500 Frauenfeld Bericht der Revisionsstelle zu der Jahresrechnung 2016 Stiftung Lebensfreude c/o Christine Lienhard Laubgasse 45 CH-8500 Frauenfeld 18. Mai 2017 TREUHANDBURO ~S^^/ WERNER EICHER VERWALTUNGS- UND TREUHAND

Mehr

Revision der Jahresrechnung

Revision der Jahresrechnung Revision der Jahresrechnung 31.12.2016 Testumgebung AG Im Ifang 16 8307 Effretikon Publikation vom: 10.11.2017 Inhaltsverzeichnis 1 Lagebericht 2 Bilanz 3 Erfolgsrechnung 4 Mittelflussrechnung 5 Anhang

Mehr

Generalversammlung 2016

Generalversammlung 2016 Jahresbericht 2015 Generalversammlung 2016 Montag, 23. Mai 2016, 18.00 Uhr, in der Markthalle Toggenburg, Austrasse, 9630 Wattwil Traktanden 1. Begrüssung durch den Verwaltungsratspräsidenten 2. Wahl der

Mehr

Pro Blatten-Belalp. 18. November 2016, 19:00 Uhr

Pro Blatten-Belalp. 18. November 2016, 19:00 Uhr 1 18. November 2016 19.00 Uhr 1 Agenda 2 Begrüssung Allgemeine Informationen Stand Projekte Verschiedenes 2 Agenda 3 Begrüssung Allgemeine Informationen Stand Projekte Verschiedenes 3 4 Beiträge 2013/2014

Mehr

Bericht der Revisionsstelle zur Eingeschränkten Revision an den Stiftungsrat der. Stiftung Zürcher Institut für interreligiösen Dialog, Basel

Bericht der Revisionsstelle zur Eingeschränkten Revision an den Stiftungsrat der. Stiftung Zürcher Institut für interreligiösen Dialog, Basel Bericht der Revisionsstelle zur Eingeschränkten Revision an den Stiftungsrat der Als Revisionsstelle haben wir die Jahresrechnung (Bilanz, Erfolgsrechnung und Anhang) der Stiftung Zürcher Institut für

Mehr

5. Bilanz und Jahresrechnung 5.1 Bilanz 2013 Bioterra Aktiven Umlaufvermögen per 31.12.13 Vorjahr per 31.12.12 Fl. Mittel und Wertschriften 1000 Kasse 304.95 2'440.65 1010 PC Konto 84-4998-5 195'832.59

Mehr

TITLIS Bergbahnen mit zweitbestem Jahresergebnis sowie Kapitalmarkttransaktion zum 100-Jahr-Jubiläum

TITLIS Bergbahnen mit zweitbestem Jahresergebnis sowie Kapitalmarkttransaktion zum 100-Jahr-Jubiläum Medienmitteilung 5. Februar 2013 TITLIS Bergbahnen mit zweitbestem Jahresergebnis sowie Kapitalmarkttransaktion zum 100-Jahr-Jubiläum Mit einem konsolidierten Umsatz von 56.58 Mio. Franken (Vorjahr 59.92

Mehr

Bilanz. Sachanlagen (Materielles Anlagevermögen) Kapitalreserven. Leimgruber/Prochinig: Bilanz- und Erfolgsanalyse (9. Auflage 2016).

Bilanz. Sachanlagen (Materielles Anlagevermögen) Kapitalreserven. Leimgruber/Prochinig: Bilanz- und Erfolgsanalyse (9. Auflage 2016). 2.01 Bilanz Sachanlagen (Materielles Anlagevermögen) Kapitalreserven 2.02 Nr. Sachverhalte Umlaufvermögen Anlagevermögen Fremdkapital Eigenkapital Flüssige Mittel Forderungen Vorräte Materielles Finanzielles

Mehr

Musterfirma GmbH Lenzburg. Businessplan 2016

Musterfirma GmbH Lenzburg. Businessplan 2016 Musterfirma GmbH 5600 Lenzburg Businessplan Inhalt Seite - Plan-Erfolgsrechnung 1 - Plan-Kapitalflussrechnung 2 - Plan-Bilanz 4 - Nettoerlös und Bruttogewinn 5 - Personalaufwand 6 - Betriebsaufwand 8 -

Mehr

FC St. Gallen AG. St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2016/17

FC St. Gallen AG. St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2016/17 FC St. Gallen AG St. Gallen Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung /17 Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung der FC St. Gallen AG St. Gallen Bericht der

Mehr

Genossenschaft selbstverwalteter Häuser

Genossenschaft selbstverwalteter Häuser Genossenschaft selbstverwalteter Häuser Jahresrechnung nach Swiss GAAP Kern-FER 2015 Abschluss nach Swiss GAAP Kern-FER Vorbemerkung zum zusätzlichen Abschluss nach Swiss GAAP Kern-FER Aufgrund der Grösse

Mehr

Kontenrahmen für Bilanz, Erfolgs- und Investitionsrechnung ( 2 Abs. 1 VAF)

Kontenrahmen für Bilanz, Erfolgs- und Investitionsrechnung ( 2 Abs. 1 VAF) Anhang 2 1 (Stand 1. Januar 2017) Kontenrahmen für Bilanz, Erfolgs- und Investitionsrechnung ( 2 Abs. 1 VAF) 1. Kontenrahmen Bilanz 1 Aktiven 10 Finanzvermögen 100 Flüssige Mittel und kurzfristige Geldanlagen

Mehr

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an den Stiftungsrat

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an den Stiftungsrat Stiftung Beratungs- und Sozialdienst Appenzell Innerrhoden, Appenzell Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an den Stiftungsrat Jahresrechnung 2016 KPMG AG St. Gallen, 20. Februar 2017

Mehr

Berner Leichtathletik - Verband (BLV) Delegiertenversammlung vom 10. Februar 2017

Berner Leichtathletik - Verband (BLV) Delegiertenversammlung vom 10. Februar 2017 Berner Leichtathletik - Verband (BLV) Delegiertenversammlung vom 10. Februar 2017 1. Erfolgsrechnung 01.01.2016-31.12.2016 2. Bilanz 31.12.2016 3. Budget 2017 Bern, 10. Februar 2017 Die Gewinnanteile der

Mehr

BILANZ AM 31. DEZEMBER 2014

BILANZ AM 31. DEZEMBER 2014 BILANZ AM 31. DEZEMBER 2014 AKTIVEN 31.12.2014 Vorjahr Flüssige Mittel 225'319,74 263'429,00 Verschiedene Forderungen 92,35 140,02 Inventar Bücher u. Karten 1'403,75 2'905,17 Aktive Rechnungsabgrenzung

Mehr

Organe der Baugenossenschaft Uster. Standorte Liegenschaften. Vorstand

Organe der Baugenossenschaft Uster. Standorte Liegenschaften. Vorstand Jahresbericht 1 Organe der Baugenossenschaft Uster Vorstand Schenkel Ueli Präsident Sonnenbergstrasse 94, 8610 Uster Strickler René Vizepräsident Sonnenbergstrasse 94, 8610 Uster Joos Roger Tannenzaunstrasse

Mehr

Jahresabschluss. Forum Schwarzbubenland. für die Zeit vom CHF. Bahnhofstrasse Dornach

Jahresabschluss. Forum Schwarzbubenland. für die Zeit vom CHF. Bahnhofstrasse Dornach Jahresabschluss für die Zeit vom 01.01.2016-31.12.2016 in CHF Forum Schwarzbubenland Bahnhofstrasse 32 4143 Dornach Bilanz Aktiva Seite 2 Bilanz Aktiva 213'930.52 156'832.10 Umlaufvermögen 213'930.52 156'832.10

Mehr

Geschäftsbericht 2013

Geschäftsbericht 2013 Geschäftsbericht 2013 SIX Interbank Clearing AG Unlocking the potential. Inhalt 3 4 5 6 7 8 9 Bericht zum Geschäftsjahr Erfolgsrechnung Bilanz Eigenkapitalnachweis Anhang zur Jahresrechnung Antrag für

Mehr

Verein Arud. Zürich. Bericht der Revisionsstelle an die Vereinsversammlung zur Jahresrechnung 2016

Verein Arud. Zürich. Bericht der Revisionsstelle an die Vereinsversammlung zur Jahresrechnung 2016 Verein Arud Zürich Bericht der Revisionsstelle an die Vereinsversammlung zur Jahresrechnung 2016 Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Vereinsversammlung des Vereins Arud Zürich

Mehr

Themenblock 1 Allgemeine Informationen

Themenblock 1 Allgemeine Informationen Themenblock 1 Allgemeine Informationen 1) Finanzen Rafael Lötscher, Chef Finanzen Bericht über die provisorische Rechnung 2015 von Swiss Sailing Bericht über die provisorische Rechnung 2015 der Swiss Sailing

Mehr