Senioren in der aktuellen Corona-Situation

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Senioren in der aktuellen Corona-Situation"

Transkript

1 Oberurseler Woche Auflage:.00 Exemplare Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung für Oberursel mit den Stadtteilen Bommersheim, Stierstadt, Oberstedten, Weißkirchen und Stadt Steinbach. IMMOBILIENBEWERTUNG Tel.: Am Europakreisel Bad Homburg Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH Vorstadt 0 0 Oberursel Telefon 0/ -0 Telefax 0/ -. Jahrgang Donnerstag,. April 00 Kalenderwoche Bad Homburger Baumschulen Tägliche Gesangseinlage: Morgens wird im Hof des Traute-und-Hans-Matthöfer-Hauses der Awo zu den Fenstern hinauf gesungen, mittags ist Showtime auf der großen Terrasse zwischen Haupthaus und weitläufigem Garten. Auch beim Singen, Musizieren, Klatschen und Winken mit den Bewohnern auf den Balkonen wird der korrekte Abstand eingehalten. Foto: js Wir sind noch da, wir leben noch Von Jürgen Streicher Oberursel. Denn sie wissen, was sie tun. Alle, die in diesen Tagen und Wochen ihrem Job und gleichermaßen ihrer Berufung nachgehen und im Pflegedienst unterwegs sind, wissen um die Gefahr bei diesem Tun. Für sich selbst und für diejenigen, für die sie ins Alten- und Pflegeheim zur täglichen Arbeit kommen oder ihre Tasche packen, um Menschen zu Hause und im heimischen Umfeld zu betreuen. Ihr wisst, wo ihr arbeitet, sagt Christiane Rink von der Heimleitung im Trauteund-Hans-Matthöfer-Haus der Arbeiterwohlfahrt manchmal zu den über 00 Mitarbeitern. Sie können sich aufeinander verlassen, auch bei Kleinigkeiten, etwa wenn es darum geht, die Fahrstühle im Haus nicht mehr zu nutzen. Immer im Fokus, dass wir das über die Runden bringen müssen. Und dabei alle viel Verantwortung tragen, gegenüber sich selbst und den Betreuten. Es ist großartig, was die leisten, sagt Edeltraud Lintelow, die Leiterin der Caritas Sozialstation Pflege und Betreuung im Hochtaunus. Von der Zentrale in der Hohemarkstraße und der Zweigstelle in Königstein brechen ihre rund 0 Leute täglich auf, um Dienst am Menschen in der häuslichen Pflege zu leisten. Auch sie wissen, was sie tun. Aber: Wir müssen Risiko leben, sagt Edeltraud Lintelow. Heimpflege und ambulante Pflege Zwei Arbeitsfelder, in denen viele Frauen und Männer tagtäglich bei der Arbeit intensiver als viele andere mit der Bedrohung durch das Coronavirus leben, sind die Heim- und ambulante Pflege. Alle Mitarbeiter von der Putzkraft bis zur Leitung tragen Schutzmasken. Eine klare Sache für Christiane Rink, wir gehen damit rein und raus. Hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht, das weiß auch hier jeder. Aber sie versuchen alles, das Risiko einer Ansteckung zu minimieren. Der selbst verfügte Besuchsstopp am. März war nur ein Anfang. Nur Ärzte und Krankenfahrdienste dürfen ins Haus, jeder wird auf einer Liste eingetragen. Die Bewohner bleiben fast alle im Haus, Parkplatz-Treffen mit Angehörigen, die andernorts kolportiert werden, gibt es in der Kronberger Straße nicht. Wir haben super Angehörige, dafür würde sich Christiane Rink verbürgen. Auch diese haben den Osterbrief bekommen, der alle auf Zusammenhalten in einer schweren Zeit einschwören soll. Mit all den harten Regeln, die dazu nötig sind. Der zentrale Speisesaal ist geschlossen, die Bewohner nehmen ihre Mahlzeiten in den jeweiligen Wohnbereichen ein. Teilweise auch in ihren Zimmern oder im Aufenthaltsbereich, damit nur eine Person am Tisch sitzt. Eine Info-Telefonkette zu den Angehörigen wurde installiert, Heimleitung und Mitarbeiter rufen Familienmitglieder der Bewohner aktiv an, so Rink. Einkäufe werden auf Wunsch erledigt, Angehörige dürfen Dinge am Eingang abgeben. Den emotionalen Kraftakt der Trennung müssen alle bewältigen. Jeder ist sich der Verantwortung bewusst, sagt auch Beate Lempp, Leiterin im Haus Emmaus der Gesellschaft für diakonische Einrichtungen, über ihr Personal und ihre Bewohner. Und spricht von Gesamtverantwortung aller Beteiligten. Außengänge werden reduziert, ein ehrenamtlicher Einkaufsdienst besorgt zweimal die Woche das Nötigste aus der Stadt. Anrufe werden mit dem Tablet geführt, so sieht man sich wenigstens manchmal. Und gemeinsame Aktionen sollen das Gemeinschaftsgefühl stärken. Selbst einige 0- bis 00-Jährige haben bei der Regenbogenaktion mit dem Motto Alles wird gut mitgemacht, so Beate Lempp. Die Jüngsten und die Ältesten, im Kindergarten und im Seniorenheim. Ein Höhepunkt: Am Osterdienstag spielten junge Musiker des Jugendsinfonieorchesters Hochtaunus im Garten auf, die Bewohner konnten das Konzert von ihren Balkonen aus erleben. Singen und Musik, um den Humor nicht zu verlieren, das kennen sie auch im Haus der Arbeiterwohlfahrt. Eine Opernsängerin und ein Saxophonist der Kammeroper Frankfurt kamen auf ein kleines Konzert im Freien vorbei, ein spontan formierter Mitarbeiterchor singt und spielt jeden Tag um 0 Uhr in der Zufahrt und um Uhr auf der Gartenseite auf. Ein paar Lieder nur, eine schöne Routine schon, ein Highlight für manche Zuhörer, wenn der Klassiker Rote Lippen soll man küssen intoniert wird. Die Bewohner sind mit im Boot, wir sind näher zusammengerückt. So fühlt sich das für Christiane Rink an in Zeiten, wenn man Abstand halten soll. Der großzügige Garten und der bisher ziemlich großzügige Frühling helfen, den gefürchteten Lagerkoller zu vermeiden. Im Garten hängen laminierte Zettel in Augenhöhe an Ästen, animiert wird zu Bewegungsspielen und zum Denksport. Alle Aktionen sollen einen und auch untereinander zeigen: Wir sind noch da, wir leben noch. Jeder Patient ist ein Neustart Das Team der Caritas ist guter Dinge. Gut geschult läuft die ambulante Pflege auch in diesen Krisenzeiten routiniert ab und doch unter besonderer Vorsicht mit noch einem bisschen mehr Disziplin in allen Arbeitsschritten. Hände waschen, Handschuhe wechseln, Desinfektion, Schutzmaske, das gehört auch sonst bis auf die Maske zum Standardprogramm. Nach vielen Absagen zu Beginn der Krise sind die Touren nun etwas entzerrt, so Edeltraud Lintelow. Rund 0 Menschen werden trotzdem täglich noch umsorgt. Ein bisschen weniger Eile, ein (Fortsetzung auf Seite ) Beratung Planung Ausführung Adam Koch GmbH & Co. KG Altkönigstr. 0 Oberursel Telefon: 0 Wir machen Ihre Dachfenster. Telefon: Ausstellung geöffnet Samstags Uhr und nach Vereinbarung klein BAUSCHREINEREI Klein GmbH Gablonzer Straße 0 Oberursel WIR SIND FÜR SIE DA! Wir haben weiterhin zu den üblichen Zeiten geöffnet. Wenn Sie aus Sicherheitsgründen lieber von zu Hause einkaufen möchten, nutzen Sie unseren Onlineshop: Beachten Sie unsere Angebote im beiliegenden Prospekt! Pflanzen Mauk Gartenwelt GmbH An den Drei Hasen 0 Oberursel Mo. - Fr.: - 0 Uhr Sa.: - Uhr So.: - Uhr An Feiertagen geschlossen.

2 Seite Kalenderwoche OBERURSELER WOCHE STEINBACHER WOCHE Donnerstag,. April 00 FÜR DEN NOTFALL Gründerberatung via Skype oder Telefon Oberursel (ow). Die globale Coronavirus- Pandemie betrifft alle. Auch für die städtische Wirtschaftsförderung ist das wichtigste Ziel die Gesundheit aller und die Bewälti gung der Krise. Daher hat sie sich dazu entschieden, die kostenlose Bera tungsstunde für Gründer und Unternehmer via Skype oder telefonisch anzubieten. Termine finden jeden Freitag nach Vereinbarung unter Telefon 0-00 oder per an statt. Virtueller Stammtisch der CDU Bommersheim Oberursel (ow). Da die Corona-Pandemie mit Kontaktbeschränkungen, der Absage aller öffentlicher Veranstaltungen und einem Verbot privater Treffen dafür sorgt, dass das soziale Leben vieler Menschen deutlich eingeschränkt ist, lädt die CDU Bommersheim für Donnerstag,. April, um 0 Uhr zu ihrem ersten virtuellen Stammtisch ein. Als Gäste zugesagt haben bereits der Erste Kreisbeigeordnete Thorsten Schorr, der natürlich auch zu Corona etwas sagen wird, Bundestagsabgeordneter Markus Koob, der über die aktuelle politische Arbeit in Berlin berichtet, sowie der Vorsitzende des CDU-Stadtverbands Oberursel, Thomas Poppitz. Oberurseler und Bommersheimer Themen wie die Bauvorhaben etwa in der Mutter-Teresa-Straße mit den Auswirkungen auf die Verkehrssituation sollen mit den Stammtisch-Teilnehmern diskutiert und Fragen dazu sollen beantwortet werden. Kostenlos am Stammtisch teilnehmen kann jeder unabhängig davon, welches Endgerät er nutzt, über Skype. Der direkte Link findet sich im Internet unter cdubommersheim.de. Weltweiter Klimastreiktag digital Klimawandel und nachhaltige Entwicklung sind trotz der Corona-Pandemie so aktuell und dringlich wie bisher. Die Ortsgruppe Hochtaunuskreis von Fridays for Future fordert alle Mitstreikenden auf, am Freitag,. April, nicht wie sonst gemeinsam auf der Straße zu protestieren, sondern sich dieses Mal einzeln und digital von zu Hause für eine klimagerechte Zukunft einzusetzen. In einem gemeinsamen Programm finden über den Tag verteilt Aktionen, Vorträge und Livestreams auf den jeweiligen Social-Media-Kanälen von Fridays for Future statt. Vernetzt sind auch die hessischen Bewegungen, Wissenschaftler und viele Umweltverbände. Vereint werden diese in einer digitalen Demo-Route quer durchs Bundesland. Veröffentlicht wird diese auf den jeweiligen sozialen Plattformen. Unter dem Hashtag #NetzstreikFürs- Klima können Interessierte ganz einfach an den Aktionen des Netzstreiks teilnehmen. Außerdem gibt die Möglichkeit, ein eigenes Foto mit einem Demoschild unter #NetzstreikFürsKlima zu posten. Angesichts der Corona-Krise darf der Diskurs zu dringend benötigten Maßnahmen gegen Klimawandel nicht hintenanstehen, sagen die Klimaaktivisten des hessischen Netzstreik-Teams. Es bestehe weiterhin massiver Handlungsbedarf. Foto: FFF Senioren in der aktuellen Corona-Situation Oberursel (ow). Eine Personengruppe trifft die aktuelle Corona-Pandemie besonders hart: Senioren, vor allem diejenigen mit niedriger Rente oder Grundsicherung im Alter und solche ohne Ansprechpartner und ohne Zugang zum Internet. Es gibt aber in diesen Zeiten viel Solidarität und Hilfsbereitschaft und diverse Internetangebote jeder Art. Jetzt sind alle Oberurseler gefragt, die Informationen breit in der Nachbarschaft und im Familien- und Bekanntenkreis zu streuen, damit auch ältere Menschen ohne Internet an die nötigen Infos kommen, so die städtische Seniorenbeauftragte Katrin Fink. Eine Möglichkeit wäre etwa, den Flyer der Oberurseler Coronavirus-Hilfe in Briefkästen in der Nachbarschaft zu werfen oder im Flur von Einfamilienhäusern aufhängen. Hier die weiteren wichtigsten Informationen für alle ohne Internet: Vorhandene Einkaufs- und Hilfsangebote Interaktiv Generationen füreinander, Telefon 0- Netzwerk Bürgerengagement (NBO), Telefon 0-00 Katholische Kirchengemeinde St. Ursula, Telefon 0-00 Ergänzende unabhängige Teilhabeberatungsstellen (EUTB) Hochtaunus, Telefon 0- BEILAGENHINWEIS Unsere heutige Ausgabe enthält eine Beilage An den Drei Hasen 0 Oberursel Wir bitten unsere Leser um freundliche Beachtung. Oberurseler Tafel, Telefon 0-0. Da die Lebensmittelspenden und Kistenausgaben pausieren, können sich Bedürftige unter der Nummer bei den Tafeln im Hochtaunuskreis melden und bekommen Unterstützung. Tipps und Informationen Silbernetz: Gespräche gegen Einsamkeit, Telefon Corona-Krisentelefon, Telefon 0-. Das Zentrum für Psychotherapie der Goethe-Universität Frankfurt bietet montags bis freitags von bis Uhr sowie samstags und sonntags von bis 0 Uhr eine anonyme und kostenlose telefonische Beratung für alle Betroffenen an, die Rat suchen, um mit der Situation besser umgehen zu können. Ältere Menschen sind generell aufgerufen, Risiken zu meiden. Um sich selbst und andere zu schützen, rät die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) zusammen mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) älteren Menschen zu folgenden Maßnahmen: Reduzieren Sie soziale Kontakte soweit wie möglich, auch zu Gleichaltrigen, denn auch sie können Überträger sein. Meiden Sie derzeit jeden unmittelbaren Kontakt zu Enkelkindern. Die Großeltern sollten möglichst nicht in die Betreuung einbezogen werden. Besuchen Sie auch unser neues Online-Portal Gehen Sie nicht in Arztpraxen, rufen Sie im Bedarfsfall dort an und fragen, wie Sie sich verhalten sollen. Gehen Sie, falls möglich, nicht in Apotheken, bestellen Sie benötigte Arzneimittel per Telefon und lassen Sie sich diese liefern oder nehmen Sie, wenn möglich, Hilfe aus der Familie oder der Nachbarschaft an. Nehmen Sie Bring- und Lieferangebote an: durch die Familie, durch Nachbarn, durch Supermärkte. Halten Sie Ihre sozialen Kontakte über Telefon oder, wenn möglich, über Skype aufrecht. Begrenzen Sie die Zahl der Personen, die in Ihre Wohnung kommen, auf ein Minimum. Nutzen Sie das schöne Wetter, um spazieren zu gehen. Das stärkt Ihre Abwehr. Halten Sie mindestens zwei Meter Abstand, wenn Sie Bekannte treffen! Zusätzlich zum Seniorenwegweiser Oberursel ist ab Anfang Mai auch die Bewegungspackung im zugänglichen Eingangsbereich des Rathauses erhältlich. Die Bewegungspackung, eine kleine Schachtel mit Karten mit Übungen, die aus dem Alltags-Trainings- Programm (ATP) entnommen sind, bietet Motivation und Anregung zu Bewegungen allein zu Hause. Für weitere Fragen ist die Seniorenbeauftragte Katrin Fink erreichbar per an Katrin.Fink@oberursel.de oder unter Telefon 0-0 montags zwischen 0 und Uhr, ansonsten kann auf den Anrufbeantworter gesprochen werden. www. Taunus Nachrichten.de Apothekendienst Der Apotheken-Notdienst geht ab.0 Uhr für Stunden. Von 0 bis Uhr, an Sonn- und Feiertagen ganztägig, wird eine gesetzliche Notdienst-gebühr von,0 Euro erhoben. Die aktuellen Notdienst-Apotheke ist zu erfahren über (Handy) und über 0- (Festnetz). Donnerstag,. April Stern-Apotheke, Oberursel-Stierstadt, Tau nusstraße a, Tel. 0-0 Hardtwald-Apotheke, Friedrichsdorf- Seulberg, Hardtwaldallee, Tel. 0-0 Freitag,. April Liebig-Apotheke, Bad Homburg, Saalburgstr., Tel. 0- Brunnen-Apotheke, Steinbach, Bornhohl -, Tel. 0-0 Samstag,. April Apotheke an den Hasen, Oberursel, An den Drei Hasen, Tel. 0-0 Sonntag,. April Park-Apotheke, Bad Homburg, Louisenstraße, Tel. 0- Montag,. April Rosen-Apotheke, Oberursel, Adenauerallee, Tel. 0-0 Cune-Apotheke, Friedrichsdorf-Köppern, Köpperner Straße 0, Tel. 0- Dienstag,. April Hirsch-Apotheke, Bad Homburg, Louisenstraße 0, Tel. 0-0 Mittwoch,. April Columbus-Apotheke, Oberursel, Vorstadt, Tel. 0-0 Goethe-Apotheke im Taunus-Carré, Friedrichsdorf, Wilhelmstraße, Tel. 0- Donnerstag, 0. April Kirdorfer Apotheke, Bad Homburg, Kirdorfer Straße, Tel Freitag,. Mai Central-Apotheke, Steinbach Bahnstraße, Tel Linden-Apotheke, Bad Homburg-Ober-Eschbach, Jahnstraße, Tel. 0- Samstag,. Mai Kur- & Louisen-Apotheke, Bad Homburg, Louisenstraße, Tel. 0-0 Sonntag,. Mai Hohemark-Apotheke, Oberursel, Fischbachstraße, Tel. 0- Notrufe Polizei 0 Feuerwehr/Notarzt Zentrale Rettungsleitstelle des Hochtaunuskreises; Notarzt, Rettungs-Krankenwagen 0- Zahnärztlicher Notdienst Hochtaunus-Kliniken Bad Homburg 0-0 Polizeistation Oberhöchstadter Straße 00 Sperr-Notruf für Karten Notruftelefon für Kinder und Jugendliche Hilfstelefon Gewalt gegen Frauen Telefonseelsorge Wasser-Notruf Stadtwerke, Oberursel 00 Gas-Notruf TaunaGas, Oberursel 0 Zentrale Installateur-Notruf bei Heizungsausfall oder 00 Wasserschaden Stromversorgung 000 Wochenend-Notdienst der Innung Sanitär und Heizung 0- Giftinformationszentrale 0- Bundesweiter Ärztlicher Bereitschafts dienst in Hessen rund um die Uhr ÄBD Vordertaunus in den Hochtaunus-Kliniken Zeppelinstraße 0, Bad Homburg montags, dienstags, donnerstags bis Uhr mittwochs, freitags bis Uhr samstags, sonntags bis Uhr feiertags und an Brückentagen bis Uhr Kinder- und Jugend-ÄBD Frankfurt im Universitätsklinikum Frankfurt Theodor-Stern-Kai, 0 Frankfurt am Main Kinder- und Jugend-ÄBD Frankfurt-West/ Main-Taunus im Klinikum Frankfurt Höchst Gotenstraße -, Frankfurt am Main mittwochs, freitags bis 0 Uhr samstags, sonntags bis 0 Uhr feiertags und an Brückentagen bis 0 Uhr

3 Donnerstag,. April 00 OBERURSELER WOCHE STEINBACHER WOCHE Kalenderwoche Seite NEUERÖFFNUNG Frankfurter Landstr. 0 Oberursel Telefon 0 / Ihr Gartenmöbel-Spezialist im Taunus Per Lastenrad mit bis zu 00 Kilogramm unterwegs Oberursel (js). Wer liefert? Nils Britze liefert. Der Lastenmann, so könnte er in die aktuelle Oberurseler Geschichte eingehen. Ich bin Orschel steht mit weißen Buchstaben auf seinem schwarzen T-Shirt, dazwischen diskret das Stadtwappen. Nils Britze, der Oberurseler, radelt für Orschel, weil einer es ja tun muss. Mit einem Lastenfahrrad ist der -Jährige mit der Lockenmähne und meist einer Brille im Haar in diesen Tagen viel unterwegs in Oberursel. Bergauf, bergab, hin und her, kreuz und quer radelt er durch die Stadt, kann dabei bis zu 00 Kilogramm Last aufladen und von hier nach da bringen. Britze ist offizieller Lieferant für das von der Stadt initiierte Lieferportal Wer liefert? Der Lastenmann Nils Britze ist also eigentlich ein Servicemann. Liefert Waren aus, die Oberurseler bei Einzelhändlern und Kleinunternehmen online geordert haben, meist aus den Bereichen Handel und Service. Mit der Gastronomie ist er zwar in das Projekt gestartet, mit dem Bier-Taxi für das Alt-Oberurseler Brauhaus, Fünf-Liter-Fässer und Kisten hat er da an Bord. Mit gastronomischem Lieferservice hat er sonst wenig zu tun, das organisieren die meisten Anbieter selbst. Muss ja nicht sein, dass ich da so ein durchgeschütteltes Essen abliefere, meint Nils Britze. Mit dem Fahrrad dauert s meist nicht länger als mit dem Auto, das wissen auch die Anbieter, die bei ihm anfragen. Kann man sogar noch das kleine Label Umweltfreundlich obendrauf packen. So kommt auch der örtliche Fahrradhändler Heiko Scholl ins Spiel, der das Lastenrad mit elektronischer Unterstützung für den Fahrer kostenlos zur Verfügung stellt. Nils Britze stellt dennoch genügend Muskelkraft bereit, seine Zeit und seinen Einsatz für die Stadt ( Ich bin Orschel ) zum Nulltarif. Mit über.00 m Austellungsfläche Reines Solidaritätsprinzip, ich will was tun, sagt der passionierte Radfahrer, der vor ein paar Jahren auch schon mal binnen Stunden elfmal von der Hohemark auf den Großen Feldberg geradelt ist, bei längstens über 0 Grad. Nils Britze, ein klassischer Solo-Selbstständiger in den Bereichen Kunst, Kultur und Gastro. Marketing, Vertrieb und Kommunikation sind sein Betätigungsfeld, für die Organisation der Selbstständigen fokus O. war er bei Veranstaltungen wie der AiA (Autos in der Allee) und dem Werte- und Wirtschaftskongress in der Eventplanung tätig. Leben muss er momentan von den besseren Zeiten, mit Nur zusammen sind wir stark findet er ein gutes Motto für die aktuelle Krisenzeit. Und das Radeln liebt er ohnehin. Mehr als 00 Betriebe liefern Die Teilnahme am Portal Wer liefert? ist für alle Oberurseler Betriebe kostenfrei. Bestellung, Lieferung und Zahlung werden individuell von den Anbietern organisiert. In kurzer Zeit waren auf der Website mehr als 00 Betriebe notiert, von A wie Agnes Blumenlädchen bis W wie wolllaus Wolle & Kindermoden. Mit dabei mehr als 0 Gastronomiebetriebe, die ihre Fahrdienste meist selbst organisieren. Mit dem Lastenradservice auf der analogen Seite und einer Beratungsoffensive Digitalisierung für die Anbieter wollen die Initiatoren nun in die Tiefe gehen. Nils Britze fährt Rad und liefert die Ware vor der Haustür der Kunden ab, den Händlern wird von Adrian Gier und seiner Firma Ubernet ein Servicepaket zur Einrichtung eines eigenen Web-Shops zum Selbstkostenpreis angeboten. Der Mann mit dem Ich bin Orschel -T-Shirt macht s für Gotteslohn und freut sich ab und an über ein kleines Trinkgeld. Lastenmann Nils Britze ist der analoge Gegenpart zum digitalen Zoom -Paket. Du bist so jung, wie du dich fühlst Foto: js Noch nie sind wir Ältere so oft und eindringlich nach dem Befinden gefragt worden wie in den vergangenen Wochen: Wie geht es Ihnen? Geht s Ihnen gut? Ihnen geht s gut? Dabei schauen uns die Fragesteller nicht selten tief in die Augen, als wollten sie auf Nummer sicher gehen, ob die positive Antwort wirklich stimmt. Einige jüngere Nachbarn haben uns angeboten, für uns einkaufen zu gehen. Einerseits freuen wir uns über die netten Angebote. Andererseits sind wir ein wenig irritiert: Wirken wir denn plötzlich so hinfällig? Dabei fühlen wir uns doch fit Allmählich geht uns auf, dass sich in die Besorgnis um die Älteren auch ein wenig Angst mischt, von einem Senior oder einer Seniorin mit dem Virus infiziert zu werden. Leicht verunsichert gingen wir weiter in unseren Oberurseler Supermarkt, wo sich vermehrt kritische Blicke auf uns richteten. Da wir nach wie vor unsere grauweißen Haare nicht färben wollen, sind wir unschwer als Angehörige der Risikogruppe auszumachen. Zumindest besteht (noch) nicht die Gefahr, dass wir zu Hause weggesperrt werden, wie es eine junge Frau dieser Tage vehement forderte. Immerhin leisten wir jetzt unseren sichtbaren Beitrag zu unserem Schutz und dem unserer Mitbürger, indem wir vor dem Betreten eines Ladens unsere Atemschutzmaske anlegen. Damit scheinen wir nicht mehr ganz so im kritischen Blickpunkt zu stehen. Eines ist uns jedenfalls durch die Corona-Krise bewusst geworden: Dass der Satz Du bist so jung, wie du dich fühlst von einem winzigen Virus außer Kraft gesetzt wurde. Steffen Haffner Auf alle Damen Slipper & Schnürer 0% Bei einem Besuch erwartet Sie eine kleine Überraschung Wir haben wieder geöffnet! Mo. - Fr.: und Uhr Wir beraten Wir verkaufen Wir fertigen Wir reparieren Wir kaufen Gold Oberursel seit Oberhöchstadter Str. 0 Oberursel T + WhatsApp 0 - Achtsamkeit Hochtaunus (how). Neue Zeiten neue Wege: Alle Präsenzveranstaltungen der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) im Bistum Limburg sind bis einschließlich. Mai abgesagt. Daher können Interessierte jetzt mittels Videokonferenz Neues entdecken. Die KEB bietet ein Online-Angebot in Kooperation mit dem Kreativ-Haus Münster. Mitmachen ist ganz einfach, genutzt wird das Videokonferenztool zoom ( us). Benötigt wird eine stabile LAN- oder WLAN-Verbindung und eine (integrierte) Kamera am PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Am Donnerstag, 0. April, startet der Kurs Gelassen, sicher & klar?! Wie uns Achtsamkeit in herausfordernden Zeiten hilft. Der Umgang mit der aktuellen Situation rund um Corona ist höchst unterschiedlich: Die einen geraten in Panik und Überforderung, andere krempeln in Dauer-Optimismus-Manier die Ärmel hoch, viele sind verunsichert oder besorgt. Wie ist es möglich, in dieser Krise immer wieder Ruhemomente zu finden, ein Gefühl innerer Sicherheit und mehr Gelassenheit zu entwickeln? An sechs Online-Kursabenden lernen die Teilnehmer einfache Achtsamkeitsübungen kennen. Die Teilnahme-Gebühr beträgt 0 Euro. Termine: 0. April,. Mai,. Mai,. Mai,. Juni und. Juni, jeweils donnerstags von bis 0.0 Uhr (insgesamt zwölf Unterrichtsstunden). Die Anmeldung erfolgt beim Kreativ-Haus Münster unter oder per an anmeldung@kreativ-haus.de. SIE PLANEN DEN VERKAUF IHRER IMMOBILIE? ICH BIN IHR PARTNER! C a r s t e n N ö t h e (lmmobilienmakler) Herren-von-Eppstein-Str. 0 Bad Homburg Sehr gerne stelle ich auch Ihnen meine Erfahrung aus Berufsjahren zur Verfügung natürlich kostenfrei. IHR Vorteil: Alle Ak vitäten kommen aus einer Hand! MEIN Versprechen: Kein Besich gungstourismus! I Tel. 0-0 I carsten@noethe-immobilien.de Bus umfährt Adenauerallee Oberursel (ow). Aufgrund der Gewährleistungsarbeiten des Fußwegs in der Adenauerallee im Bereich Bärenkreuzung, können die Stadtbusse diesen Bereich in Richtung Liebfrauenstraße nicht queren. Die Busse der Linie in Richtung Hauptfriedhof werden deshalb von Freitag,. April (Betriebsbeginn), bis einschließlich Montag,. April (Betriebsende), umgeleitet. Die Linie biegt von der Nassauer Straße kommend direkt in die Feldbergstraße ein zur Weiterfahrt in Richtung Hauptfriedhof. Die Haltestelle Bahnhof muss daher in die Nassauer Straße vor die Kreuzung Feldbergstraße verlegt werden. Die Haltestelle Adenauerallee entfällt, die Fahrgäste werden gebeten auf die Haltestelle Holzweg auszuweichen. Interaktiv im Mai nicht aktiv Oberursel (ow). Der Verein Interaktiv Generationen füreinander muss auch für den Monat Mai aufgrund der Corona-Pandemie alle gemeinschaftlichen Aktivitäten absagen. Anfragen für Hilfegesuche erreichen den Verein aber weiterhin im Büro, das derzeit werktäglich von 0 bis Uhr besetzt ist, unter Telefon 0-. Weiteres im Internet unter Wir sind wieder für Sie da! NUR NOCH FÜR KURZE ZEIT BIS ENDE JUNI 00-0% bis -0% auf das gesamte Sortiment* *außer grünes Festpreisetikett Mo-Fr:.0- h Sa: - h Holzweg, Oberursel

4 Seite Kalenderwoche OBERURSELER WOCHE STEINBACHER WOCHE Donnerstag,. April 00 Corona-Zeiten erfordern eine lokale Digitalisierung Oberursel (js). Nicole Dassler sitzt oder steht in ihrem Concept Store LILO keinen Kilometer entfernt, ist nicht am Ort und doch anwesend. Wie der Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Frankfurt, Ulrich Caspar. Und natürlich Adrian Gier, er kommt ja als Experte für Digitalisierung, Plattform-Entwicklung und Online-Marketing aus dem Metier. Da ist es nur konsequent, dass er wie Dassler und Caspar auf einem mehrfach geteilten großen Bildschirm erscheint, auch wenn sein Büro nicht weit entfernt ist. Um Mundschutz müssen sich die drei auf dem Bildschirm keine Gedanken machen, wohl aber die auf der anderen Seite, die auf ihn schauen, der Bürgermeister und seine Wirtschaftsförderin, der Citymanager und der neue Dehoga-Vorsitzende Thomas Studanski sowie ein paar Journalisten. Muss eine Konferenz unbedingt im analogen Raum stattfinden? Schon gar, wenn die Gesprächspartner unterschiedlichen Professionen nachgehen und das auch noch an sehr unterschiedlichen Orten? Das Coronavirus und die aus dem Umgang damit resultierenden Einschränkungen im öffentlichen Leben haben die Videokonferenz in ein Licht gerückt, aus dem sie wohl kaum wieder verschwinden wird. Hybride Konferenz nennt man die Mischform aus physischer und virtueller Präsenz, Gastgeber ist die Oberurseler Firma THIIIRD Place, in deren Räumen sonst Seminare und Meetings stattfinden. Man will darüber sprechen, was die Corona-Krise vor allem mit Wirtschaft, Handel und Gastronomie macht und wie die Akteure darin ihr positiv begegnen können. Die Zeiten ändern sich Und denkt spontan an einen Hexameter aus dem. Jahrhundert, seitdem jedenfalls ist er als Sprichwort belegt: Tempora mutantur, nos et mutamur in illis Die Zeiten ändern sich, und wir ändern uns in ihnen. Nie hat er so gut gepasst. Er nimmt vorweg, was die Grundhaltung am hybriden Pressetisch vorgibt. Wer weiter mitspielen will, muss sich und seine Einstellung zur Arbeitswelt zum Teil grundlegend ändern. Der stationäre Einzelhandel muss die Digitalisierung aufnehmen, gibt IHK-Präsident Caspar vor. Im Klartext: Will er in Zukunft bestehen können, muss er sich mit eigenen Online-Angeboten gewissermaßen neu aufstellen. Dem bisher noch zögerlichen konservativen Kunden habe der neue gefühlte Zwang die Berührungsängste mit dem Internethandel genommen, die Quoten im Einzelhandel würden sich deutlich verändern. Jetzt digital einsteigen Die Arbeit hat sich binnen Wochen allerorten verändert, auch das Rathaus hat längst Zweigstellen in einer Unmenge Homeoffices. Wir kommen nicht zurück in die alte Welt, prognostiziert Bürgermeister Hans-Georg Brum, seit seiner freiwilligen zweiwöchigen Quarantäne nach einem Urlaub in Übersee erfahrener Arbeiter im Büro daheim mit täglichen Telefonkonferenzen mit seinen wichtigsten Mitarbeitern im Rathaus. Hilfe und Unterstützung für digitale Novizen und für kleine und mittlere Unternehmen soll die städtische Wirtschaftsförderung bieten, als beratende Institution mit Kontakten zu allen wichtigen Einrichtungen, als Vermittlerin und Bindeglied. Bitte, bitte fühlen Sie sich eingeladen, uns in Anspruch zu nehmen, sagt die für die Wirtschaftsförderung verantwortliche Ulrike Böhme in Richtung der leidenden lokalen Wirtschaft. Dass ein großer Teil dieses wichtigen Faktors im Stadtgefüge sehr besorgt sei, spüren der Bürgermeister in allen Gesprächen und der IHK-Präsident in den täglich rund 00 Anrufen und unzähligen s. Von einer Pleite hat Böhme gleichwohl mit Ausnahme Hybride Pressekonferenz in Corona-Zeiten: Physisch präsent sind Wirtschaftsförderin Ulrike Böhme, Gastgeberin Andrea Maurer und Bürgermeister Hans-Georg Brum (v. l.) sowie im Hintergrund auf dem Großbildschirm die zugeschalteten Gesprächspartner. Fotos: js der Aufgabe einer kleinen Pension noch nicht gehört, ein Konkurs ist uns nicht bekannt. Nicole Dassler sie nennt ihren knapp 00 Quadratmeter großen Concept Store in der Altstadt so etwas wie einen Tante Emma Laden im Lifestyle hat sich im beginnenden digitalen Geschäftsumfeld nach vier Wochen der Angst besser zurechtgefunden. Ist dankbar für den regen Austausch mit der Wirtschaftsförderung, lobt das digitale Portal Oberursel wer liefert?. Nennt es einen Super-Startschuss für sich und die Kollegen, die vorher noch keinen Online-Shop hatten. Hilfe bietet Ubernet-Gründer Adrian Gier an, er will der Plattform Oberursel wer liefert? und ihren schon mehr als 00 Nutzern mehr Tiefe durch mehr Online-Shops für die Händler geben. Mehr Verkaufsfläche in den digitalen Bereich zu verlagern, müsse das Ziel sein, um Umsätze signifikant steigern zu können. Er will den Leuten aufs Pferd helfen, denn wer jetzt dabei ist, kann es schaffen. Den Gastronom Thomas Studanski, der das Alt-Oberurseler Brauhaus und die Waldtraut im Taunus-Informationszentrum an der Hohemark führt, treiben eher analoge Sorgen um. Wir brauchen noch viele Antworten, sagt er zu den Fragen, die durch die Ankündigung erster Lockerungen in seiner Branche auftauchen. Die Gaststätte Waldtraut funktioniere durch die günstige Lage am Waldrand mit einem großen Parkplatz und die Selbstbedienung der Wanderer und Radfahrer einigermaßen, durch Soforthilfe und Kurzarbeit kann er die Brauhaus-Mitarbeiter noch halten. Aber Service mit Mundschutz, das ist schon eine schwierige Sache. Auch Abstand halten sei in der Gastronomie eine schwierige Kiste, vor allem aber, dass der Sommer wegfällt, in dem für den Winter vorgearbeitet werde. Und ein Schnitzel essen mit Mundschutz na ja. Von der Basisstation in der Hohemarkstraße schwärmen die Pfl eger der Caritas täglich gut gelaunt und mundgeschützt aus, um die ambulant gepfl egten Menschen in ihren eigenen vier Wänden zu umsorgen. Foto: js Wir sind noch da (Fortsetzung von Seite ) bisschen weniger Hetze als sonst, jeder Patient ist ein Neustart. Luft für einmal mehr Desinfektion im Auto, Luft aber auch für wenigstens ein kurzes Gespräch mit denen, die sehr viel allein sind. Ganz wichtig gegen Vereinsamung, sagt Lintelow, die fehlenden Isolation macht krank sozialen Kontakte gerade bei den sogenannten Risikogruppen, das sei schon traurig. Die eigenen Risikogruppen hat die Caritas aus dem Pflegeteam rausgenommen, Büroarbeiten können auch zu Hause erledigt werden. Und Kontaktsperren können eingehalten werden. Die sind alle sehr brav, das ist drin im Kopf, weiß die Chefin. Alle gesund, das melden Christiane Rink, Edeltraud Lintelow und Beate Lempp unisono. Die Aktionen in den Häusern begeistern die städtische Seniorenbeauftragte Katrin Fink, die mit Alten- und Pflegeheimen in der Stadt in Kontakt steht. Sie rät zu viel Bewegung mit Körper und im Kopf für geistiges und körperliches Fitbleiben. Fink hält Kontakt zu allen Einrichtungen, ist die Netzwerkerin an allen Fronten Toi, toi, toi, wir sind stabil auf beiden Seiten, das hört man zurzeit aus allen Oberurseler Häusern mit Seniorenbetreuung und Pflegeeinrichtungen. Fast Menschen in Oberursel (, Prozent) sind älter als Jahre, rund 00 sind älter als Jahre, in den Pflegeheimen liegt der Altersdurchschnitt bei über 0 Jahren. Die Krise ist schlimm, Isolation macht krank, weiß die städtische Seniorenbeauftragte Katrin Fink. In normalen Zeiten verweist sie auf die drei wichtigen von ihr geknüpften Netzwerke Pflege, offene Seniorenarbeit und Oberurseler Allianz für Menschen mit Demenz, wenn Menschen im Seniorenalter, ob in oder außerhalb von Heimen, Rat und Information suchen. Aber aktive Seniorenarbeit ist aktuell überall gestrichen, kein Seniorensport in Gruppen, keine Treffs, keine gemeinsamen Aktivitäten, alles auf Null gestellt. Fink hofft, dass die Arbeit im Mai wieder aufgenommen werden kann, vielfältige Aktionen seien bereits in Planung. Bis dahin helfen nur gute Wünsche und Durchhalteparolen. Katrin Fink ist unter Telefon 0-0 und per an katrin.fink@oberursel.de erreichbar, zum Thema Corona-Pandemie verweist sie auf eine Linkliste im Internet mit Informationen und Tipps für Senioren unter Ursel: Also, ich mache mir wirklich Sorgen um meine lieben Stockenten in Orschels Teichen. Diese eingewanderten Nilgänse sind eine echte Bedrohung für die heimischen Tiere. Fritz: Hä, was hast du gesagt? Ich kann dein Gequake so schlecht verstehen. Philipp: Das kommt vom Mundschutz, Fritz, nicht vom Ententhema. Die Masken müssen doch jetzt von jedem in öffentlichen Verkehrsmitteln und in Geschäften getragen werden. Fritz: Aber müssen wir uns das hier oben im Himmel auch antun? Es reicht doch, wenn Bad Homburgs Oberbürgermeister noch einen drauf setzt und Maskenschutz in der Kurstadt für alle in der Innenstadt anordnet. Ursel: Na ja, wir machen das doch aus Solidarität. Stellt euch vor, es gibt sogar Masken für Gehörlose mit Sichtfenster im Mundbereich zum Lippenlesen. Fritz: Pah, mir reicht s. Die Homburger haben sich jetzt noch so einen Schildbürgerstreich ausgedacht. Stellt euch vor: Es wurden Spanplatten aus Holz an Bänke in der Louisenstraße befestigt, die dafür sorgen sollen, dass nur zwei Personen Platz haben. Philipp: Das ist doch eine tolle Erfindung! Da können die Kinder herunterrutschen wie auf dem Spielplatz, wo sie ja derzeit nicht hin dürfen. Das bringt doch Spaß. Fritz: Super Idee, Philipp, du Kindskopf. Alles, was das bringt, sind Holzsplitter im A... Ursel: Nein, Fritz, sag s bitte nicht, das böse Wort, das kann ich nicht dulden, und es wäre außerdem absolut unter deinem Niveau. Unter unser aller Niveau. Fritz: Lass mich doch ausreden. Holzsplitter im Allerwertesten wollte ich sagen. Ich kann schließlich Contenance bewahren. Ursel: Im rustikalen Oberursel könnte das mit den Holzsplittern ja vielleicht tatsächlich passieren, aber im schicken Bad Homburg, wo alles fein poliert und lackiert ist? Philipp: Wir in Friedrichsdorf polieren lieber ab und zu unsere Fremdsprachenkenntnisse auf. Für unser Selbstbewusstsein oder Bänke mit Holzspanplatten, die es bei uns, Bürgermeister Burghardt sei Dank, bisher nicht gibt, brauchen wir keine Politur. Fritz: Du riskierst ja eine ganz schön dicke Lippe, mein Lieber. Habt ihr denn auch eine neue herzallerliebste Blume mit Namen Lychnis coronaria, eine Kronenlichtnelke, wie sie jetzt dank Chef-Schlossgärtner Peter Vornholt in meinem Schlosspark erblüht? Ursel: Wir in Orschel haben jedenfalls eine Eisdiele mit Namen Corona, die Krone, in der Hohemarkstraße, und geöffnet ist die wie alle anderen auch wieder, juhu. Philipp: Au fein, endlich Eis essen bei diesen herrlichen Temperaturen. Hat denn jemand mal eine neue Sorte erfunden? Ursel: Ich habe gehört, es gibt jetzt cremiges salted Caramel-Eis. Fritz: Was soll denn das sein? Ursel: Das habe ich mich auch schon gefragt, mein Englisch ist lausig. Aber Karamell ist bestimmt drin und vielleicht Salat.

5 Donnerstag,. April 00 OBERURSELER WOCHE STEINBACHER WOCHE Kalenderwoche Seite Erfolgreiche Blutspende in der Krise Hochtaunus (gt). Auch in der aktuellen Corona-Zeit konnte der Blutspendetermin des Roten Kreuzes (DRK) zu Ostern stattfinden. Allerdings unter etwas anderen Bedingungen als sonst. Statt an einem Freitagnachmittag fand die Blutspende über mehrere Tage statt. Vorher war es notwendig, einen Termin online beim Blutspendedienst zu buchen. Außerdem wurden mehrere Blutspendetermine in der Umgebung abgesagt und die Arbeit in einem mobilen Blutspendezentrum konzentriert: in der Taunushalle in Oberstedten. Bei der Ankunft wurden die potentiellen Spender an der Halle gleich gefragt, ob sie zur Blutspende möchten und ob sie einen Termin haben. Dieser Termin wurde mit einer Liste abgeglichen. Es kam zu einer kurzen Wartezeit von etwa zehn Minuten. Beim Eintritt in den Vorraum zur Halle wurde Temperatur gemessen, und jeder erhielt einen Mundschutz, ehe er zur Anmeldung kam. Um möglichst wenig Kontakt zu haben, durften die Blutspender ihren Blutspendeausweis selbst auf das Lesegerät legen. Zum Ausfüllen des Fragebogens vor der ärztlichen Untersuchung bekam jeder Blutspender einen Kugelschreiber, der anschließend mit nach Hause genommen werden durfte. Nach dem Ausfüllen des Fragebogens ging es ohne Wartezeiten zügig weiter mit einer Flasche Wasser oder Apfelschorle ausgerüstet zum Labortest und zum Arzt und gleich anschließend ohne Wartezeit direkt zu einer Liege zum Blutspenden. Der Frühling kommt der Räderwechsel steht bevor! Wir wechseln Ihre Räder und Reifen und lagern diese bei Bedarf ein. Außerdem finden Sie bei uns günstige Marken-Reifen in verschiedenen Größen aller bekannten Hersteller. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns oder lassen Sie sich unverbindlich beraten. Tel Gutschein für einen kostenlosen -Punkte- Sommercheck Ihres Fahrzeuges Gilt nur in Verbindung mit einem kostenpflichtigen Räderwechsel für nur 0,- Euro Durch die Größe der Halle war überall genügend Abstand zur nächsten Person, die Liegen hatten einen Abstand von mehr als zwei Metern. Normalerweise werden Blutspender nach dem Spenden zum Ruheraum begleitet und bleiben dort einige Minuten liegen. Auf den Ruheraum wurde diesmal verzichtet, die Spender verharrten einfach etwas länger zur Erholung auf der Liege. Auch auf den üblichen Imbiss nach dem Blutspenden wurde verzichtet, um die Zeit in der Halle möglichst kurz zu halten. Die Blutspender erhielten als Dankeschön eine Tafel Schokolade. Über fünf Tage verteilt waren Menschen aus der Umgebung in Oberstedten bei der Blutspende, davon 0 als Erstspender. Das Konzept scheint sowohl bei den Spendern als auch bei den ehrenamtlichen Helfern des DRK Oberursel gut angekommen zu sein. Auch wenn mancher den Imbiss am Ende vermisst hat, wurde Verständnis für die Umstellung gezeigt. Durch die Ausgabe von Getränken in Flaschen und den Wegfall der Ruhezonen konnte auch die Anzahl der Helfer, die sich gleichzeitig in der Halle befanden, auf ein Minimum reduziert werden. Mit dem neuen Konzept konnten im Blutspendezentrum Taunushalle trotz Corona-Einschränkungen die wichtigen Blutpräparate, die zum Teil nur sehr kurz haltbar sind, weiterhin gewonnen werden, um anderen Menschen zu helfen und Leben zu retten. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des DRK Oberursel, Silvia Sonnenberg und Anja Volz (v. l.), erwarten in ihrer Schutzausrüstung die ersten Blutspender. Foto: DRK Oberursel VdK bleibt weiter erreichbar Hochtaunus (how). Angesichts des Coronavirus ruft der Sozialverband VdK Kreisverband Hochtaunus zur Solidarität mit den Menschen auf, die durch den Erreger besonders bedroht sind. Auch wer selbst nicht dazu zählt, sollte mit seinem persönlichen Verhalten dazu beitragen, die Risiken einer Ansteckung für sich und andere möglichst gering zu halten, um so die Ausbreitung der Infektion zumindest zu verlangsamen. Momentan wurden alle persönlichen Beratungsgespräche in den VdK-Geschäftsstellen sowie Veranstaltungen bis auf Weiteres abgesagt. Moderne Kommunikationsmittel wie Telefon, Fax und bieten aber dennoch sehr gute Möglichkeiten, den Aufgaben und damit der Verantwortung gegenüber den Mitgliedern und Ratsuchenden weiter nachzukommen. Jeder kann sich mit Fragen während der Öffnungszeiten unter Telefon 0-0, per Fax unter 0- oder am besten per an kvhochtaunus@vdk.de an den VdK wenden. s werden täglich abgerufen. Weitere Informationen im Internet unter Täter nehmen Tapeziermaschine mit Oberursel (ow). Zwischen Freitagabend und Samstagmittag brachen unbekannte Täter an einem Rohbau in der Straße Im Borngrund eine Terrassentür auf. Die Einbrecher stahlen eine Tapeziermaschine im Wert von etwa 00 Euro. Zeugen können sich unter Telefon 0-00 an die Kriminalpolizei Bad Homburg wenden. SPD-Senioren bleiben zu Hause Oberursel (ow). Nachdem bereits der Tagesausflug nach Wiesbaden mit Besuch des hessischen Landtags wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, muss die SPD-Arbeitsgemeinschaft 0plus nun auch die für Donnerstag, 0. April, geplante Besichtigung der Müllverbrennungsanlage in der Nordweststadt absagen. Die Veranstaltungen sollen nachgeholt werden. DESIGN GESICHTSMASKEN MADE IN GERMANY salonfähig gemacht. Individuelle Gestaltung gemäß Ihren Wünschen und Vorstellungen angepasst, gepaart mit eigenen kreativen Ideen! Unikate sowie hohe Stückzahlen mit oder ohne LOGO möglich! Unter 0 00 oder 0 stehen wir Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite! Unterstützung für Familien mit schwerstbehinderten Kindern Oberursel (ow). Geschäftsführerin Nadine Bauer und Katrin Eigendorf für den Vorstand des Oberurseler Vereins Philip Julius für mehrfach schwerstbehinderte Menschen und ihre Familien haben ihre Unterschrift unter einen offenen Brief an den hessischen Minister für Soziales und Integration, Kai Klose, gesetzt, um auf die Situation der aktuell besonders belasteten Familien mit schwerstbehinderten Kindern aufmerksam zu machen. Sie nennen sich selbst die Unsichtbaren oder die Unerhörten, denn sie finden im politischen und öffentlichen Diskurs im Rahmen der Corona-Pandemie nicht statt, heißt es in dem Schreiben junge Menschen in Deutschland unter Jahren seien schwerstbehindert oder lebensverkürzend erkrankt. Hinter ihnen stehen hochbelastete Familien, die in der aktuellen Situation dringend Unterstützung benötigen. Philip Julius fordert die Politik auf, für die Familien schnellstmöglich Unterstützungsangebote bereitzustellen. Förderschulen sowie Tagesbildungsstätten und Werkstätten sollen weit über den. Mai hinaus geschlossen bleiben, womöglich in diesem Schuljahr gar nicht mehr öffnen. Abholservice der Stadtbücherei Oberursel (ow). Seit Dienstag, April, wird an der Stadtbücherei ein neuer Abholservice für Medien angeboten. So einfach geht s: Maximal zehn Wunschmedien pro Leseausweis aus dem Katalog auswählen und per an buecherei@oberursel.de oder unter Telefon 0-0 dienstags bis freitags zwischen und Uhr bestellen. Bei der Bestellung sind genaue Angaben zu den gewünschten Medien Verfasser, Titel, Medien art (Buch, Hörbuch, DVD) zu machen sowie die Leseausweisnummer, Vor- und Zuname und die Telefonnummer anzugeben. Die Stadtbücherei meldet sich dann mit einem Terminvorschlag für die Abholung. Zum vereinbarten Termin stellen die Mitar beiterinnen der Stadtbücherei die ausgeliehenen Medien in einer Stofftasche im Eingangsbereich ab. Der Ausleiher klingelt bei der Bücherei und kann die Medien kontaktfrei in Empfang nehmen. Zur Rückgabe der Medien wird weiterhin der Bucheinwurf neben der Eingangstür genutzt. Pflegende Eltern fühlten sich allein gelassen in der Krise, die für sie längst zu einer ganz persönlichen geworden ist. Kurzzeitpflegeeinrichtungen und Kinderhospize könnten keine neuen Patienten aufnehmen oder blieben ganz geschlossen. Ambulante Dienste könnten nur sehr eingeschränkt agieren. Den kleinen Trägern fehle es am Zugang zu Schutzausstattung. Viele Eltern ließen zum Schutz ihrer Kinder, die zur Hochrisiko-Gruppe zählen, keine Pfleger zur Unterstützung ins Haus. Sie leisteten die Rund-um-die-Uhr-Pflege komplett allein. Denn für viele dieser Kinder könne der kleinste Infekt tödlich sein. Um die Versorgung allein stemmen zu können, müssen sich berufstätige Eltern unbezahlt freistellen lassen. Wenn betroffene Eltern unter der Last zusammenbrechen und in der Versorgung der Kinder ausfallen, hat dies dramatische Folgen für die behinderten Kinder. Daher brauchen wir schnellstmöglich unbürokratische und flexible Hilfen für diese Familien. Die Notbetreuung in den Kindergärten und Schulen muss auch für behinderte Kinder gelten, fordert Philip Julius. Wir freuen uns, dass wir wieder für Sie da sein können! ALLE FILIALEN SIND FÜR SIE GEÖFFNET! Waisenhausstraße, Bad Homburg Wächtersbacher Straße - 0, 0 Frankfurt Sandgasse, 0 Frankfurt (Cityhaus)... und unser neuer Flagship-Store: Hanauer Landstraße 0 Frankfurt Upper Eastend

6 Seite Kalenderwoche OBERURSELER WOCHE STEINBACHER WOCHE Donnerstag,. April 00 Reingefahren, ausgeladen, rausgefahren: So schnell ging es noch nie, sagt die Dame mit dem Mundschutz. Ihre zehn Minuten hat sie längst nicht ausgeschöpft. Foto: js Unerwartet rasche Durchfahrt mit Mundschutz auf dem Bauhof Oberursel (js). Im Volksmund heißt er immer noch Bauhof, auch wenn er längst Wertstoffhof geworden ist. Die Oberurseler mögen und schätzen ihn sehr. Selbst bringen, was auch immer nicht mehr gebraucht wird, kurzes Schwätzchen halten mit dem Personal und anderen Besuchern, vor allem am Samstag ist der Bauhof ein Ort der Begegnung von Gleichgesinnten. Dafür nimmt der Oberurseler gerne auch Wartezeit in Kauf, in der Hochsaison zwischen März und Oktober reiht sich oft eine Warteschlange entlang der Oberurseler Straße auf. Und jetzt, nach mehreren Wochen Bauhof-Entzug mitten im Frühling, da hatten sie mit einem regelrechten Ansturm gerechnet. Und BSO-Betriebsleiter Michael Maag auf das Abholungsangebot des städtischen Eigenbetriebs Bau & Service verwiesen. Auf dem Wertstoffhof müssen Sie mit erheblichen Wartezeiten von über einer Stunde rechnen, so Maag vor der Wiedereröffnung am Montag. Die zehn Gebote Montagvormittag,.0 Uhr, in Minuten soll das große Rolltor zur Seite geschoben werden, auf dem jetzt noch steht, dass der Wertstoffhof bis auf Weiteres geschlossen bleibt. Ein Dutzend Autos steht in Warteposition, ordentlich aufgereiht bis runter zum Kreisel an der Ludwig-Erhard-Straße. Nur diese Anfahrt ist erlaubt, die Abfahrt in die Gegenrichtung. Ich war ne Stunde vorher hier, verrät der erste Mann in der Reihe. Besser als hinterher drei Stunden zu warten. Jakob Schäfer, beim BSO für Grünes und Bäume zuständig, ist gelassen, wir hätten mit mehr Andrang gerechnet, sagt sein Kollege beim letzten Verrücken von Hinweisschildern und Absperrungen. Ein weiteres halbes Dutzend Kollegen in Warnwesten und mit Mundschutz sind unterwegs zu ihren Positionen auf dem Hofgelände. Der Start soll perfekt laufen. Zehn Gebote müssen die Anlieferer von Grünabfall beachten. Das steht in der Präambel fett unterstrichen: Der Wertstoffhof wird ausschließlich für die Entsorgung von Grünabfall geöffnet, die Plätze, auf denen sonst etwa die Container für Elektroschrott und Baustellenabfälle stehen, sind verwaist. Pünktlich um. Uhr, von Montag bis Freitag, am heiligen Samstag erst ab Uhr, beginnt die Schicht. Und das für maximal zwei Wochen, so die Vorgabe der Stadt, aber nur dann, wenn der Zwei-Schicht-Betrieb in der Abfallwirtschaft, auf der Kläranlage, der Verkehrssicherung und dem Bestattungswesen mit dem vorhandenen Personal aufrechterhalten werden kann. So steht es in Regel Nummer zehn. Wichtiger für die Nutzer sind die neun Gebote davor, denn Regelverstöße führen zum sofortigen Verweis vom Hof, sagt die achte Regel. Höchstens vier Fahrzeuge werden gleichzeitig auf den Hof gelassen, jeweils zwei sind in Zone A für maximal einen Kubikmeter Grün und B für mehr als einen Kubikmeter erlaubt. Damit stets der vorgesehene Zwei-Meter-Abstand möglich ist. Ist eine Zone belegt, bleibt die Schranke geschlossen, maximal zehn Minuten stehen für das Entladen des Grünabfalls zur Verfügung. Und zwar nur mit Masken oder Mundschutz, die Regel gilt auch für das gesamte Personal und den privaten Sicherheitsdienst, der vor der Einfahrt Ladung und Personalausweise kontrolliert. Damit soll Mülltourismus vorgebeugt werden, wie es heißt. Ein Kontrolleur zwischen den Zonen überwacht Abstand und Aufenthaltsdauer und fordert schon nach fünf Minuten streng in Wort und Blick zum Verlassen des Geländes auf, wenn der letzte Sack ausgeleert ist. Mehr als ein Gruß zur Nachbarin und ein freundlicher Wunsch, doch bitte gesund zu bleiben, ist nicht drin. Der Mann in Auto Nummer zwölf in der Warteschlange hat bis zum Öffnen des Rolltors längst ausgerechnet, dass die Stunde länger im Bett die richtige Entscheidung war. Als Teil der dritten Schicht steht er nach nicht einmal zwanzig Minuten vor dem Container für Grünabfall auf der Rampe. Um halb elf ist gar die direkte Einfahrt möglich. Besser wie sonst, freut sich die Frau auf der anderen Seite der Rampe. Damit hätte ich nie gerechnet. Annahme von Altholz und Metall Seit Montag ist auf dem Wertstoffhof des Bau & Service Oberursel (BSO) in der Oberurseler Straße die Abgabe von Grünschnitt möglich. Am Mittwoch eröffnete der BSO die Anlieferungsmöglichkeit von Altpapier und Kartonagen, ab Montag,. April, kommen dann noch Metallschrott und Altholz dazu. Außerdem dürfen seit Mittwoch immer sechs Besucher gleich zeitig auf den Wertstoffhof einfahren, da sich herausgestellt hat, dass es mit vier Anlieferern gleichzeitig auf dem Hof gut läuft. Diese Möglichkeit der Abgabe findet noch bis Samstag,. Mai, montags bis donnerstags von. bis. Uhr und von.0 bis Uhr, freitags von. bis. Uhr und von.0 bis Uhr sowie samstags von bis Uhr. Nach wie vor ist die Infektionsgefahr mit dem Coro navirus akut, daher gibt es neben der Einlass beschränkung auch Zutrittskontrollen, und es besteht Masken- beziehungsweise Mundschutzpflicht auf dem Wertstoffhof. Das Personal hält zwei Meter Distanz zu den Besuchern, hilft nicht und kontrolliert ausschließlich die Einhaltung der Regeln. Maximal zehn Minuten stehen für das Entladen zur Verfügung, dann muss der Hof unverzüglich ver lassen werden. Regelverstöße führen weiterhin zum sofortigen Verweis vom Hof. Für die Zutrittskontrolle ist seit Montag ein privater Sicherheitsdienst eingesetzt. Die Firma kontrolliert vor der Schranke die Personalausweise, Zutritt erhalten nur Personen mit den zuge lassenen Müllsorten, die in Oberursel wohnen, oder deren Dienstleister, sofern sich diese auf der An meldungsliste befinden. Alle anderen werden abgewiesen. Dies gilt auch für diejenigen, die ande re Abfallstoffe anliefern wollen. Weiterhin erfolgt die Einfahrt auf den Wertstoffhof ausschließlich durch Rechtsabbiegen von der Oberurseler Straße aus Richtung Ludwig-Erhardt-Straße, die Ausfahrt ausschließlich durch Rechtsabbiegen in die Oberurseler Straße. Die Anlieger dürfen in die Sperrzone fahren. Die Umleitung der Buslinie gilt ebenso weiterhin. Starterpaket mit Maske, Seife und Handtuch für jeden Schüler Hochtaunus (js). Fast 000 Kinder und Jugendliche werden sich am Montag wieder auf den Weg zu ihrem Arbeitsplatz machen. Fast 0 Schulen im gesamten Hochtaunuskreis zwischen Grävenwiesbach und Steinbach suchen den Rückweg in die Normalität. Die Wiederöffnung von Schulen steht auf dem Fahrplan der Coronakrise-Bewältigungsstrategie. Mit dieser Herausforderung besonderer Art startet der Kreis in die nächste Woche. Ein Experiment soll es nicht werden, so Landrat Ulrich Krebs (CDU), denn es geht um Menschen. Primär um junge Menschen, und um Lehrer und weiteres Schulpersonal. Krebs ist zuversichtlich: Es ist eine vertretbare Lösung, die wir erarbeitet haben. Ich bitte alle Schüler und Lehrer, jetzt gemeinsam stark zu sein. In fast allen Unterpunkten der erarbeiteten Strategie steckt ein Appell, benutzt Krebs bei der Erläuterung die Worte empfehlen und bitten. Rigide verpflichtende Vorgaben sind nur zum Teil möglich, wir setzen darauf, dass sich alle an die formulierten Regeln halten, so Krebs, dessen Team mit Fachleuten und Experten aus dem Landrats- und dem Gesundheitsamt am Dienstag ein Sonder-Hygienekonzept COVID für die Schulen des Hochtaunuskreises vorgestellt hat. Ein Konzept, das nur funktionieren kann, wenn sich alle Akteure auf die Einhaltung der vorgegebenen Regeln verständigen. Schwer genug, im Schülerbereich betrifft es im ersten Schritt Kinder und Jugendliche zwischen etwa neun und Jahren. Geöffnet werden die Schulen als erstes für Abschlussklassen und die vierten Grundschulklassen. Der Hessen-Löwe Leo, der Kinder und Jugendliche schon länger durch die Corona- Krise führt, soll als symbolischer Abstandhalter immer wieder daran erinnern, was das Hauptgebot der Stunde ist, die Einhaltung der notwendigen Abstands- und Hygieneregeln. Leo ziert hessenblaue Handtücher und Seifenschachteln, ist das Maskottchen, das am Montag zu ungefähr 0 Schülern kommen soll, wenn keiner am ersten Schultag nach der langen Schulpause fehlt. Handtuch und Seife, dazu eine Mund-Nasen-Stoffmaske gehören zum Hygiene-Starterpaket, das jeder am Eingang zur Schule bekommen soll. Die Auslieferung erwartet der Landrat am Wochenende. Damit es nicht gleich am Montag zum ersten großen Gedränge kommt, bei dem Abstand kaum möglich ist, sollen Schüler zu unterschiedlichen Zeiten antreten. An jeder Schule wird es nur einen geöffneten Eingang Kreis will fünf minderjährige Flüchtlinge aufnehmen geben, um den Zugang aller Personen zum Schulgebäude kontrollieren zu können. In den Schulen ist bis auf Weiteres das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung verpflichtend, heißt es unter Punkt. im Hygienekonzept. Auf dieser Grundlage können die Schulen einen jeweils individuellen Hygieneplan erstellen, der dann je nach Zielgruppe vermittelt und umgesetzt werden muss. Strenge Regeln gelten für die Reinigung und Desinfektion von Unterrichtsräumen und Sanitärräumen. Böden und Oberflächen in den Klassenräumen sind mindestens einmal täglich feucht zu reinigen, wenn möglich mit viruzidem Desinfektionsmittel. Die Reinigungsfirmen der Schule sollen das gewährleisten, wenn nicht, müssen Schüler und Lehrer diese Aufgabe übernehmen, heißt es im Konzept. Als Aufpasser ist wie in den Pausen auf dem Schulhof das Lehrpersonal verantwortlich. Sanitärräume sollen mindestens zweimal täglich komplett gereinigt werden. Sie dürfen nur einzeln aufgesucht werden, in den Lehrräumen soll die Gruppengröße auf maximal Personen begrenzt werden, um den nötigen Abstand von,0 Meter einhalten zu können. Das kriegen wir überall hin, sagt Sascha Bastian, Fachbereichsleiter Schule und Betreuung im Hochtaunuskreis. Noch besser wären nur zehn Schüler pro Raum, da sind wir noch in der Planung. Für die mündlichen Abi-Prüfungen könnten handliche Fünfergruppen pro Raum garantiert werden. Mit dem Rad in die Schule Eine noch eher unbekannte Größe mit großem Risikofaktor wird am kommenden Montag die Zu- und Abfahrt zur und von der Schule sein. Appellieren und bitten, das wird auch in dieser Frage das Muster sein. Denn noch sind ÖPNV und Schulbusverkehr nicht wieder hochgefahren. Es wird eine sportliche Aufgabe, glaubt Ulrich Krebs, wohl wissend wie vollgestopft die Schulbusse und Bahnen morgens und mittags vielerorts sind. Lässt sich eine Sitzplatzbeschränkung durchsetzen? Da warten wir auf das Land, so Krebs. Der Landrat selbst ging auf dem Weg zur Vorstellung der Ideen zur schrittweisen Öffnung der Schulen ab dem. April mit sportlichem Beispiel voran und kam mit dem Fahrrad in die Erich Kästner-Schule (EKS) in Oberursel. Den Rat zum Rad gibt er auch Schülern, Lehrern und Eltern. Ein einfacher Weg, die Enge ohne Abstand im Bus zu umgehen und fit in der Schule anzukommen. Landrat Ulrich Krebs (Mitte) rüstet die Schüler für den Unterricht in Corona-Zeiten mit Masken, Handtüchern und Seife aus. Foto: Streicher Hochtaunus (how). Der Hochtaunuskreis hat sich bereit erklärt, fünf minderjährige Flüchtlinge ohne Eltern aus Griechenland aufzunehmen. Auf den griechischen Inseln sitzen Tausende minderjährige Flüchtlinge fest, viele davon ohne Eltern. Die Lage ist angespannt. Schon im März gab es einen Beschluss auf Bundesebene. Dieser sieht vor, etwa 000 bis 00 Kinder und Jugendliche von den Agäisinseln nach Deutschland zu holen. Wann und wie viele Kinder in den Hochtaunuskreis kommen, ist noch nicht geklärt. Die Kinder sind bislang gemeinsam in Quarantäne untergebracht. Wir würden die Kinder in zwei Jugendhilfeeinrichtungen unterbringen und gut versorgen. Gespräche mit den Jugendhilfeträgern haben bereits stattgefunden, so dass die Kinder sofort ein neues Zuhause im Hochtaunuskreis bekommen können, sagt Sozialdezernentin Katrin Hechler. Ganz besonders jetzt in der Corona-Zeit sei es wichtig, Menschlichkeit zu zeigen und Verantwortung zu übernehmen. Nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) harren auf den griechischen Agäisinseln mehr als Migranten aus, obwohl die Lager nur für einen Bruchteil ausgelegt sind. Dies hat gravierende Folgen für die Versorgung der Menschen. Etwa ein Drittel der Menschen auf den Inseln sind laut UNHCR Kinder und Jugendliche.

7 Donnerstag,. April 00 OBERURSELER WOCHE STEINBACHER WOCHE Kalenderwoche Seite Zusammenhalt weit über die Grenzen hinaus Hochtaunus (sth). Cara Grooteman blieb keine andere Wahl. Die Schule schloss, die eigenen Kinder waren plötzlich auf sich allein gestellt. Also nahmen sie und ihr Mann Patrick den Nachwuchs mit ins Büro. Aber das ging nicht gut. Wir konnten uns nicht auf unsere Arbeit konzentrieren, und es gab zu viel Lärm. Grooteman ist Vorsitzende des Partneraustausches zwischen Oberursel-Stierstadt und dem niederländischen Ursem. Das Coronavirus hat das Leben in Grootemans Heimat, gelegen etwa 0 Kilometer nördlich von Amsterdam, auf den Kopf gestellt. Bisher ist laut Grooteman eine 0-jährige Frau an dem Virus gestorben. Über die genaue Zahl der Infizierten in dem knapp 000 Einwohner Städtchen weiß sie nichts. Die getroffenen Maßnahmen ähneln den Regelungen in Deutschland. Ein Mindestabstand von, Metern in der Öffentlichkeit, Einkaufwagenpflicht im Supermarkt all das gehört zum Alltag. Von den Folgen des Virus betroffene Unternehmen erhalten finanzielle Unterstützung von der Gemeinde, jedoch nur unter Auflagen. Die Schulen sind seit dem. März geschlossen. Inzwischen bleibt Grooteman mit ihren Kindern daheim, ihr Mann arbeitet im Büro. Wir arbeiten auch manchmal abends, wenn die Kinder im Bett sind, oder am Samstagmorgen, erzählt sie. Optimismus und Zuversicht sind wichtige Ratgeber in diesen Zeiten. In Bad Wimsbach- Neydharting, Partnerstadt von Friedrichsdorf, scheinen sich die Menschen trotz der Krise darauf zu besinnen. Die Stimmung ist grundsätzlich gut, berichtet Bürgermeister Erwin Stürzlinger. In der ländlich geprägten, gut 00 Einwohner fassenden Marktgemeinde sei es möglich, weitläufige Spaziergänge zu unternehmen, ohne sich zu nahe zu kommen. Die Bevölkerung ist sehr diszipliniert. Öffentliches Leben steht still Reger Betrieb: Im chinesischen Lijiang scheint das Schlimmste überwunden, die Menschen nehmen wieder am öffentlichen Leben teil. Foto: privat Malen für Oma und Opa: Weil sie ihre Großeltern nicht besuchen können, hinterlassen ihnen die achtjährige Ruby und der zehnjährige Jordan aus Ursem eine Botschaft auf dem Bürgersteig. Foto: privat Bis Mitte April wurde laut Stürzlinger lediglich eine Person in dem Kurort in Oberösterreich positiv getestet. Dennoch steht das öffentliche Leben still. Das lebendige und aktive Vereinsleben ist über Nacht zum Stillstand gekommen, erzählt der Bürgermeister. Seit Mitte März waren zahlreiche Geschäfte sowie die Schulen geschlossen. Inzwischen hat der Non-Food-Handel mit einer Verkaufsfläche von maximal 00 Quadratmetern in Österreich wieder geöffnet. Stürzlinger befürchtet große finanzielle Auswirkungen auf den Gemeindehaushalt. Mit Blick auf die lebendige Nachbarschaftshilfe in der Gemeinde betont er aber: Unser Ort ist von einem starken Zusammenhalt geprägt. Jetzt passiert das eben mit Abstand, aber nicht weniger herzlich oder solidarisch als sonst. Das bis heute mit am stärksten von der Ausbreitung des Virus betroffene Land ist Italien. Besonders schlimm ist die Lage im Norden des Landes, was auch in Terracina, gelegen an der mittleren Westküste, für bedrückte Stimmung unter den Menschen sorgt. Die etwa 000 Einwohner fassende Partnerstadt von Bad Homburg hatte bis Anfang April noch keine Todesfälle zu verzeichnen, wie Peter Braun, Vorsitzender des Internationalen Städtepartnerschaftsvereins Bad Homburg, erfahren hat. Doch die strikten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus betreffen das gesamte Land. Einzig zum Einkaufen darf das eigene Haus verlassen werden. Selbst Spaziergänge sind nicht gestattet, erzählt Braun. Alle Restriktionen aufgehoben Hart getroffen wird Terracina von den ausbleibenden Einnahmen im Tourismusgeschäft. Die Hotels haben geschlossen, alles liegt brach, berichtet Braun, der befürchtet, dass es einige kleinere Hotels bald wohl nicht mehr geben wird. Mit dem Städtepartnerschaftsverein war für September eine Fahrt nach Terracina geplant. Diese ist inzwischen abgesagt. Umso mehr betont Braun die Bedeutung von Städtepartnerschaften und den regelmäßigen Austausch: Das ist jetzt noch wichtiger. Die Menschen dort sollen merken: Wir sind nicht allein. Hoffnung und Mut könnte in diesen Tagen auch der Blick nach China machen. Auch wenn die dortige Informationspolitik mit Vorsicht zu genießen ist, scheint das Land, wo das Virus einst seinen Ursprung hatte, langsam wieder auf die Beine zu kommen. Alle Restriktionen sind aufgehoben, jeder kann sich wieder frei bewegen, sagt Liwei Zhang. Er ist Tourismusminister des Landkreises, welchem auch Lijiang angehört. Zwischen der etwa Einwohner fassenden Stadt an den südöstlichen Ausläufern des Himalaya und Bad Homburg besteht ein Freundschaftsund Kooperationsvertrag. Laut Liewei Zhang habe es keine Todesfälle und seit über einem Monat keine neuen Infizierungen gegeben. Mit dem Erfolg der getroffenen Maßnahmen zeigt er sich zufrieden. Das Ausbleiben der Touristen macht sich freilich auch in Lijiang bemerkbar. Wann in diesem Bereich wieder Normalität einkehrt, ist laut Liewei Zhang von der weltweiten Situation abhängig. Als sich China auf dem Höhepunkt der Krise befand, spendete der in der Kurstadt ansässige Verein zur Förderung der Freundschaft zwischen Bad Homburg und Lijiang über Schutzmasken an die Stadt Lijiang. Nun möchte Lijiang die befreundete Stadt im Hochtaunuskreis auf dieselbe Weise unterstützen. In diesen Zeiten ein wichtiges Zeichen des Zusammenhalts. Wir sind wieder für Sie da! Die Corona-Pandemie hat die Welt vor neue Herausforderungen gestellt. Das Leben jedes Einzelnen hat sich in den vergangenen Wochen verändert. Geschäfte mussten schließen und Kontaktbeschränkungen verändern das soziale Miteinander. Seit Montag dürfen Ladengeschäfte mit einer Verkaufsfläche von bis zu 00 Quadratmetern wieder für den Kundenverkehr öffnen. Das Oberurseler Forum der Selbstständigen fokus O. ergreift deshalb die Initiative und informiert mit dieser Anzeige die Leser darüber, welche Geschäfte in Oberursel ab sofort wieder geöffnet sind. Natürlich unter Beachtung der erforderlichen Abstands- und Hygienemaßnahmen. Einige Geschäfte haben Ihren Betrieb bereits komplett hochgefahren, andere ziehen im Laufe der Tage Schritt für Schritt nach. Auch die Öffnungszeiten sind daher vielfach noch flexibel gehalten. Es empfiehlt sich, Hinweise und Aushänge der jeweiligen Geschäfte zu beachten. Das Team des fokus O. wünscht alles Gute, vor allem Gesundheit. Parfümerie Beauty-Etage Yvonne Morawitz

8 Seite Kalenderwoche OBERURSELER WOCHE STEINBACHER WOCHE Donnerstag,. April 00 Angst hatte ich als Zehnjährige im Luftschutzkeller Hochtaunus (how). Vor allem für ältere Menschen und für Personen mit Vorerkrankungen ist das Coronavirus gefährlich. Sie sollen möglichst zu Hause bleiben, nicht mehr selbst in Supermärkte und Apotheken gehen und den Kontakt zu ihren Enkeln vermeiden, um sich vor Ansteckung zu schützen. Maßnahmen, die das Leben in weiten Teilen auf den Kopf stellen. Wie gehen Betroffene mit der Situation um? Die langjährige Mitarbeiterin des Hochtaunus Verlags, Henny Ludwig ( Jahre), hat einige Fragen beantwortet, wie sie mit der Corona-Krise umgeht. Was empfinden Sie bei dem Gedanken an Corona? Haben Sie Angst oder bleiben Sie gelassen? Die Kinderhaus-Mitarbeiter machen Mut und verkünden den Kindern und deren Eltern in mehreren Sprachen: Alles wird gut! Collage: Stadt Oberursel Kinderhaus-Team bleibt mit den Kindern in Kontakt Kontakt über Telefonchat Oberursel (ow). Das städtische Kinderhaus im Jean-Sauer-Weg musste aufgrund der Corona-Pandemie schließen. Für die Kinder ist dies aus unter schiedlichen Gründen besonders hart. Die Familien wohnen zum Teil mit vielen Menschen in beengten Wohnverhältnissen. Oft haben sie weder Garten noch Balkon, um sich ein wenig Bewegung zu gönnen. Zusätzlich sind die Existenzängste bezüglich dem Verlust ihrer Arbeit (oft Minijobs), der Geldnot und der damit verbundenen Ausweglosig keit besonders in Familien mit Flucht geschichte ausgeprägt. In vielen Familien wird wenig bis kein Deutsch gesprochen. Das Kinderhaus ist für diese Kinder der Ort, wo sie für den Schulunterricht die notwenige Unterstützung erhalten. Dies geht von einer inten siven Hausaufgabenbetreuung bis hin zu intensiven Lerneinheiten vor Klassenarbeiten. Diese Form der Unterstützung fällt jetzt für die Kinder weg, sie sind mit dem Digitalen Schulunterricht weitgehend alleine, was zu einem erheblichen Bildungsnachteil führen kann. Um an dieser Stelle so gut wie möglich trotzdem für die Kinder, aber auch deren Familien da sein zu können, haben sich die Mitarbeiter im Kinderhaus einiges einfallen lassen. Sie halten weiterhin Kontakt zu den Kindern und Familien. Per Telefon oder mit Briefen werden Informationen über die aktuelle Situation weiter gegeben und Unterstützungsbedarf eruiert. Dabei wird nach dem Befinden der Kinder und der Eltern gefragt und geprüft, was aus der Ferne an Unter stützung machbar ist. Manchen Kindern wurde nachträglich zum Geburtstag gratuliert. Denn das Feiern des Geburtstags hat im Kinderhaus einen hohen Stellenwert. Herzliche Gespräche zeigen einen hohen Redebedarf von Seiten der Eltern und der Kinder. Die Freude, aber auch die Sehnsucht der Kinder ist deutlich spürbar. Natürlich fällt ihnen im wahrsten Sinne des Wortes die Decke auf den Kopf und sie vermissen das Kinderhaus. Es ist für viele Kinder zu einer zweiten Heimat geworden, in der sie Stabilität finden, zugewandte Betreuer erleben und Unterstützung in allen Lebenslagen erhalten. Dieser sichere Hafen ist für die Kinder von heute auf morgen durch Corona weggefallen. Außerdem bestätigt sich, dass die Kinder das Pensum der Schulaufgaben nicht alleine schaffen, weil sie auf keine Unterstützung zurückgreifen können. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Kinder ein beson ders großes Defizit im Lernstoff zeigen werden, wenn der Unterricht erneut beginnt, ist ein zusätz liches Problem. Die Schere zwischen bildungs fernen und bildungsreichen Familien wird hier weiter aufgehen. Der Deutsche Kinderschutzbund und das Deutsche Kinderhilfswerk empfehlen an dieser Stelle erhöhte Wachsamkeit und bringen verstärkt zum Ausdruck, dass das allgemeine Kindeswohl in diesen Zeiten spezifischen Gefährdungen ausge setzt ist. Es werden weitere Ideen geprüft, um den Kindern eine bestmögliche Unterstützung anbieten zu können. Das Kinderhaus hat den Auftrag, besonders und gezielt zu unterstützen, Gefährdungen und Defizite aufzufangen und präventiv aktiv zu sein. In Regel zeiten können die Sozialarbeiter des Kinderhauses mit den Familien gemeinsam Bedarfslagen dezidiert eruieren und so manche Problematik frühzeitig erkennen und aktiv beheben oder ein Ausweiten verhindert. Es ist gut und hilfreich, gemeinsam in diesen aktuell so schwierigen aber auch kreativen Zeiten, eine Form zu finden, für die Familien da zu sein. Vergangene Woche wurde ein dick gefüllter Brief mit vielen Informationen an die Familien versandt. Er enthielt Infos zu Krankheitssymptomen, wichtige Telefonnummern wie die Nummer gegen Kummer, eine Corona Hotline, eine Anlei tung zum richtigen Händewaschen sowie Mal- und Bastelbögen. Aber vor allem die Diensthandy nummer und adresse des Kinderhauses, um eine Erreichbarkeit trotz Schließung des Hauses zu kommunizieren. Aktionspäckchen für Kinder Das Persönlichste aber war ein Anschreiben an die Kinder und die Eltern sowie ein farbenfrohes Poster des Teams, auf dem jeder Mitarbeiter ein Schild in der Hand hält. In den Landessprachen der Kinder kann man darauf lesen: Alles wird gut! Weiterhin ist geplant, Aktionspäckchen an die Kinder zu verteilen. Darin sollen unterschiedliche Materialien zur Förderung der Kom petenzen, Bewegungsanregungen, Experimente, sowie Hinweise zu Links mit kindgerechten Ange boten im Internet enthalten sein. Kurze persönliche Besuche mit gebotenem Abstand auf der Straße wer den zur Übergabe der Post und zum Smalltalk genutzt. Die Zuwendung ist wohltuend und aufbau end für Kinder und Eltern. Oberursel (ow). Das Café Portstrasse, Hohemarkstraße, ist aufgrund der Corona-Situation bereits seit vier Wochen geschlossen. Alle kulturellen Veranstaltungen einschließlich der immer sehr gut besuchen Kinovorstellungen wurden bis auf Weiteres abgesagt. Natürlich fehlt vor allem der Kontakt zu den Jugendlichen. Um ihn aufrechtzuerhalten und um eventuell benötigte Hilfestellungen zu geben, wurde ein Telefonchat unter 0-0 eingerichtet. Mitarbeiter des Teams sind montags bis freitags zwischen und Uhr zu erreichen. Über Instagram werden außerdem täglich Quizfragen, Spieletipps, einfache Rezeptvorschläge und ähnliches gepostet, um über diesen Weg weiter mit den Jugendlichen zu kommunizieren. Die Sozialarbeiter der Mobilen Arbeit sind aktiv und zweimal täglich draußen unterwegs. Die eigentliche Kernaufgabe, Angebote für Jugendliche im öffentlichen Raum zu schaffen, spielt derzeit keine Rolle. Vielmehr weisen sie mit dem gebotenen Abstand die Jugendlichen auf geltende Regeln hin auch im Austausch mit der städtischen Ordnungsbehörde. Dabei wird auch über die Probleme der Jugendlichen gesprochen, und Anlaufstellen zur Lösung werden genannt. Henny Ludwig: Ich bleibe bei dem Gedanken an Corona gelassen, soweit es mich selbst betrifft, weil ich mich auf die Forscher weltweit, aber auch auf den Virologen Christian Drosten in Berlin verlasse, dass sie bald wirksame medizinische Maßnahmen gegen den Virus entwickeln werden. Angst hatte ich als Zehnjährige im Luftschutzkeller in Berlin vor dem Verschüttet-Werden. Wie und wie oft am Tag informieren Sie sich über die Pandemie? Ludwig: Ich lese morgens als Erstes die Zeitung (FR) und höre Radio-Nachrichten. Mittags die Berliner Zeitung bringt sehr ausführlich Neues über die Krise aus aller Welt. Wenn ich am Computer arbeite, lese ich den Newsletter der NetDoktors, vor allem Verhaltensempfehlungen. Fernsehen wird wie fast immer bei mir nie eingeschaltet. Habe ich viel Zeit, lese ich auch die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Was hat sich an Ihrem Alltag verändert? Gehen Sie noch selbst einkaufen oder nutzen Sie einen der vielen Bringdienste? Ludwig: Mein Alltag hat sich verändert, weil ich nicht mehr selbst einkaufen gehe, nur noch gelegentlich zur Bank oder zur Apotheke. Ein Nachbar machte mir gleich zu Beginn der Schutzmaßnahmen das Angebot, bei seinem Einkauf auch für mich Waren mitzubringen, was er zweimal in der Woche erledigt. Die Vorsitzende der Sozialdemokraten, Elke Barth, und später auch der Ortsvorsitzende aus meinem Stadtteil fragten ebenfalls, ob sie mir helfen können. Außerdem bot mir eine jüngere Nachbarin ihre Hilfe an. Wie verbringen Sie Ihre freie Zeit? Ludwig: Abgesehen vom Briefwechsel mit Familie und Freunden bis in andere Staaten lese ich in jeder freien Minute Bücher. Kinder und Enkel rufen regelmäßig an. Wie immer gehe ich oft spazieren. Ich wollte mir eine Mundschutzmaske nähen, habe es aber noch nicht geschafft. Für Gesunde ist sie ja noch nicht zwingend vorgesehen. Ab morgen hilft erst einmal ein Dreiecktuch aus dem Erste- Hilfe-Kasten. Wie gehen Sie damit um, dass Sie momentan weniger Leute treffen können? Was ist an die Stelle von Treffen mit Bekannten, Versammlungen, Vorträgen und Ihre Tätigkeit für den Hochtaunus Verlag gerückt? Rauchen im Wald verboten Hochtaunus (how). Aufgrund der lang anhaltenden Trockenheit appelliert der Kreisfeuerwehrverband Hochtaunus vorsorglich an alle Bürger, zum Schutz von Bäumen und Tieren im Wald weder zu rauchen noch dort oder in unmittelbarer Nähe ein Feuer im Freien anzuzünden. Weil jeder Funke brandgefährlich für Wald und Tiere sein kann, hat der Gesetzgeber das Rauchen, offenes Feuer oder Fackeln im Wald vom. März bis zum. Oktober grundsätzlich verboten. 00 Meter im Umkreis zum nächsten Wald und Forst darf kein brennender oder glimmender Gegenstand fallen gelassen werden. Das Gleiche gilt für das Fortwerfen oder das unvorsichtige Handhaben eines solchen Gegenstands, sagt der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbands, Norbert Fischer. Außerdem weist der Kreisfeuerwehrverband auf die Landschaftsschutzverordnung vom Regierungspräsidium Darmstadt hin. Danach ist das Lagern, Grillen oder Immer gut informiert, auch wenn es um den Coronavirus geht: die -jährige Henny Ludwig aus Bad Homburg. Foto: ach Ludwig: Da ich weniger Leute treffen kann, ersetzen das Telefonate. Für meine bisherige Tätigkeit, zu Veranstaltungen und Vorträgen zu gehen, gibt es leider keinen Ersatz. Wie schützen Sie sich? Haben Sie besondere Tipps? Ludwig: Ich schütze mich, indem ich die bekannten Empfehlungen befolge, Geländer nicht direkt berühre und nicht mit dem Bus fahre. Dem Leserbrief eines Arztes in der Frankfurter Rundschau entnahm ich, dass Vitamin-C-Pulver wirksam gegen Virusinfektionen aller Art ist. Seitdem nehme ich es täglich. Finden Sie die Maßnahmen der Bundesregierung richtig? Ludwig: Die Maßnahmen der Bundesregierung halte ich für richtig. Wie wirkt die Berichterstattung in den Medien auf Sie? Ludwig: Die Berichterstattung in Presse und im erwähnten Newsletter finde ich sachlich und informativ. Gut ist, dass auch über Schwierigkeiten durch das ständige Zusammensein vieler Familien zum Beispiel in kleinen Wohnungen berichtet wird. Die noch weitaus umfangreichere Nutzung elektronischer Medien ist ein Problem. Gut sind Spielanregungen für Kinder; wenn möglich, sollen sie aber hinaus ins Freie, sofern ihre Eltern nicht arbeiten müssen. Was empfehlen Sie anderen Menschen, wie sie mit der Situation umgehen können? Ludwig: Ich empfehle einsam lebenden Menschen, das Gespräch mit anderen zu suchen und selbst genauso für andere da zu sein. Feueranzünden außerhalb der dafür vorgesehenen Plätze grundsätzlich verboten. Ein weiteres Verbot ist in Paragraf des Bundesnaturschutzgesetzes verankert: Danach ist es ganzjährig verboten, frei lebende Tiere zu beunruhigen, Pflanzenbestände ohne vernünftigen Grund zu beseitigen, Hecken, Gebüsche, Röhricht oder Schilfbestände wie auch die Bodendecke auf Wiesen, Feldrainen sowie nicht bewirtschafteten Flächen und an Wegrändern abzubrennen. Die Feuerwehr appelliert an alle Bürger, bei Feuer im Wald sofort die Feuerwehr unter anzurufen und mit genauen Angaben zu informieren. Jeder ist verpflichtet, zu löschen, sofern er hierzu ohne erhebliche eigene Gefahr in der Lage ist. Eltern, Erziehungsberechtigte und Lehrer werden gebeten, die Kinder und Jugendlichen auf die Bedeutung des Waldes sowie auf die Gefahren der Brände hinzuweisen.

9 Donnerstag,. April 00 OBERURSELER WOCHE STEINBACHER WOCHE Kalenderwoche Seite SPD kürt Gewinner des Ostermalens Oberursel (ow). Kinder zwischen einem und elf Jahren haben am Oster-Malwettbewerb der SPD Oberursel teilgenommen. Die im Internet hochgeladenen Bilder spiegeln wider, wie die jungen Künstler Ostern in diesem Jahr erlebt haben, was ihnen Spaß macht oder auch, wo Sorgen vorhanden sind. Die Bilder erzählen Geschichten, wie es ist, in Zeiten von Corona vor allem zu Hause zu sein. Die künstlerischen Ideen sind vielfältig und phantasievoll aufs Papier gebracht worden. Die SPD-Ortsvereinsvorsitzende Antje Runge sagt: Bei so viel Kreativität fiel es nicht leicht, die besten Bilder in den verschiedenen Altersklassen zu prämieren. Ich möchte allen kleinen Künstlern danken für mich seid ihr die Stars! Bei den Jüngsten hat der dreijährige Moritz Tappen gewonnen. Er hat mit bunten Wasserfarben eine Malvorlage ausgemalt. Der Gewinn ist ein Überraschungsset mit Duplosteinen für die Kleinsten. In der mittleren Alterskategorie ist die sechsjährige Leni Graff die Gewinnerin eines Playmobil-Osterspielzeugs. Leni hat mit Buntstiften ein Frühlings- Ostermotiv gestaltet, überdacht von Sonnenschein und einem Regenbogen, der momentan weltweit als das Symbol für Hoffnung gegen den Coronavirus von Kindern gemalt wird. Die Gewinnerin unter den Grundschulkindern ist die achtjährige Marlene Schwittay. Auf ihrem Bild zeichnet sie das Thema Mein Ostern 00 zu Hause, indem sie zeichnerisch ihren aktuellen Alltag darstellt: gemeinsam mit ihrer Schwester beim österlichen Backen, Rollschuhfahren oder Trampolinspringen. Dafür erhält Marlene ein Kosmos-Experimentierset. Die SPD Oberursel gratuliert allen Kindern zu ihren tollen Kunstwerken! Wie versprochen, erhalten darüber hinaus alle teilnehmenden kleinen Künstler ein kleines Dankeschön in dieser Woche. Da keine persönliche Siegerehrung möglich ist, werden die Preise von SPD- Mitgliedern des Ortsvereins Oberursel persönlich verteilt und kontaktlos übergeben. Die Bilder sind in einer Internet-Galerie unter zu sehen. Hurra, auch an der Feldberg- und an der Hochtaunusschule geht es mit dem Abitur 00 jetzt richtig los, wie die Plakate von Eltern und Freunden zeigen. Foto: Habild-Kolland Endlich auch ins Abitur! Leni Graff () stellt ihr Ostermotiv unter einen Regenbogen der Hoffnung. Foto: SPD Oberursel Hochtaunus (how). Nachdem die Abiturienten des beruflichen Gymnasiums der Feldbergschule und der Hochtaunusschule aufgrund eines kurz vor Beginn der offiziellen Abiturprüfungen auf Corona positiv getesteten Mitschülers von jetzt auf gleich verständlicherweise in die Warteschleife geschickt worden sind, geht es jetzt zum offiziellen Nachschreibetermin am Donnerstag,. April, mit den Prüfungen weiter. Ein Teil wurde bereits in der letzten Woche des offiziellen Abi-Prüfungszeitraums geschrieben, also nach Ablauf der für alle Schüler des Abschlussjahrgangs verhängten häuslichen Isolation. Diese Jugendlichen mussten außer dem normalen Druck vor den Prüfungen wie alle Abiturienten die Corona-Krise mitnehmen, aber dazu auch noch die Entscheidungen: Wir starten nicht Wir starten mit einemteil Diese Vorgehensweise war verständlich und nachvollziehbar und wurde von der Schulleitung immer bestens kommuniziert. In einer aber ohnehin angespannten Prüfungsvorbereitungssituation fordert das alles eine immense Kraft, eine große Organisiertheit aus der Vorbereitungsphase ad hoc in die Chillphase und dann irgendwann wieder in die Vorbereitungsphase und psychische Stärke. Als eine betroffene Mutter und Elternbeirätin spricht Birte Habild-Kolland allen Eltern aus der Seele, wenn sie sagt: Wir möchten allen Prüflingen, für die es ab dieser Woche richtig losgeht, deshalb ganz besonders viel Kraft, positive Energie und jede Menge Motivation mit auf den Weg geben. Ihr habt bisher alle so viel Stärke bewiesen, so lange ausgehalten, euch so gut organisiert, da werdet ihr euer Ziel, das Abitur 00, über das sicher noch in vielen Jahren gesprochen wird, bestimmt auch hervorragend wuppen. Spuckt jetzt einfach das aus, was ihr euch die ganzen Wochen so toll angefuttert habt, ihr schafft das, toi, toi, toi. Wir sagen DANKE an alle Alltagshelden! An Ärzte, Apotheker, Pfleger, Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr, Lehrer und Erzieher, Personal in Supermärkten, Lkw-Fahrer, ehrenamtliche Helfer und all die nicht genannten Alltagshelden, die sich in dieser Situation selbstlos und mit all ihren Kräften in den Dienst unserer Gesellschaft stellen! Wir sind stolz auf Euch! Steinbacher

10 Seite 0 Kalenderwoche OBERURSELER WOCHE STEINBACHER WOCHE Donnerstag,. April 00 MIT DEN STERNEN DURCH DIE WOCHE Widder Stier Zwillinge.... Krebs.... Löwe.... Jungfrau.... Stecken Sie sich keine allzu hohen Ziele, sondern arbeiten Sie sich lieber Schritt für Schritt voran: Auf diese Weise werden Sie einige beeindruckende Erfolge erzielen. Lassen Sie sich nicht aufhalten, wenn Sie den Eindruck haben, dass es in Ihrem Leben eine grundlegende Veränderung geben sollte. Da müssen Sie sich selbst am nächsten sein. Reagieren Sie bei Widerstand nicht gleich trotzig, sondern bemühen Sie sich um mehr Ausgeglichenheit. Der Umwelt sollten Sie lieber zeigen, was noch alles in Ihnen steckt. Sie fühlen sich nicht ganz ausgelastet. Suchen Sie sich eine Aufgabe, die Ihre Fantasie herausfordert. Die droht nämlich bei Ihnen in letzter Zeit zu verkümmern! In die Planung der kommenden Woche müssen Sie unbedingt ein paar Entspannungsphasen einbauen. Und drücken Sie sich nicht vor einer Antwort, die gegeben werden muss! Erwarten Sie momentan keine Wunderdinge von sich selbst und vertrauen Sie ganz auf Ihren Instinkt. Auf unbekanntes Terrain sollten Sie sich nur sehr vorsichtig begeben. IMPRESSUM Oberurseler Woche Jungfrau Höchste Zeit, sich selbst besser Herausgeber: zu Hochtaunus organisieren. Verlag Geben GmbH Sie sich einen Ruck! Was schon lange unter den Nägeln brennt, sollte in Geschäftsführer: Michael Boldt dieser Woche endlich angesprochen werden.... Alexander. Bommersheim Geschäftsstelle: Vorstadt 0, 0 Oberursel Telefon: 0 / -0, Fax: 0 / - verlag@hochtaunusverlag.de redaktion@hochtaunusverlag.de Anzeigenleitung: Michael Boldt Redaktion: Janine Stavenow (Ltg.), Beppo Bachfischer (Stv.) Redaktionsschluss: Dienstag vor Erscheinen, Uhr (eingesandte Fotos bitte beschriften) Auflage: 00 verteilte Exemplare Erscheinungsweise: Wöchentlich donnerstags erscheinende, unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Oberursel, mit den Stadt teilen Bommersheim, Oberstedten, Stierstadt, Weißkirchen sowie die Stadt Steinbach. Anzeigenschluss: Dienstag vor Erscheinen, Uhr Mittwoch vor Erscheinen, 0 Uhr für Immobilien, Stellen, Todesanzeigen. Private Kleinanzeigen: Dienstag, Uhr Anzeigen- und Beilagenpreise: Preisliste Nr. vom. Januar 00 Druck: Oberhessische Rollen-Druck GmbH Für eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen.. April bis. Mai 00 Die Begegnung mit einer bestimmten Person führt dazu, dass Sie sich zu einer Sache überreden lassen, die nun Ihr ganzes Denken und Fühlen in Anspruch nimmt! Jetzt müssen Sie Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen: Sonst besteht wirklich die Gefahr, dass Ihnen jemand anders den dicksten Brocken vor der Nase wegschnappt. Bleiben Sie fair, auch wenn es in einer problematischen Situation schwer fällt. In die Angelegenheiten eines Mitmenschen sollten Sie sich unaufgefordert nicht einmischen. Alles wirbelt durcheinander! Aber Sie freuen sich über diese Entwicklung, denn sie ist viel interessanter als die langweiligen Dinge, die auf Ihrem Terminplan standen. Gut, dass Ihnen auch die leisen Töne nicht fremd sind. Auf diese Weise mag es Ihnen am Wochenende gelingen, einen bestimmten Menschen auf Ihre Seite zu ziehen. Sie sollten die Ärmel hochkrempeln! Nun beginnt für Sie die nächste Runde, aber da es auch nicht die letzte sein wird, ist es ziemlich wichtig, die Kräfte gut einzuteilen. Die Auflösung dieses Sudokus finden Sie in der nächsten Ausgabe. Dies ist die Auflösung des Sudokus aus der letzten Ausgabe. Waage Skorpion.0... Schütze.... Steinbock Wassermann.... Fische Nilgansattacke erregt die Gemüter Mit den Sternen durch die Woche Oberursel (ow). Ein Aufschrei der Empörung Gewässer bringe nach Aussage von Ornithologen nichts, da für jedes Tier, das ver- ging am Montag durch das Oberurseler Forum im Internet, als eine junge Frau, die am schwindet, ein anderes kommt. Die Jagdzeit Maasgrundweiher in der Sonne Entspannung. bis. Mai sei 00 eingeschränkt, in Oberursel komme hinzu, gesucht Widder hatte, Unruhe Zeugin am einer Wochenende: tödlichen Attacke Zuerst Sie dass sind der zwar Maasgrundweiher versucht, erneut und inder Entenweiher im Geschehen Rushmoor-Park einzugreifen, der seinen Namen Waage von Nilgänsen gibt auf es eine paar Entenfamilie Probleme bei wurde. einem Unternehmen, das Sie mit sollten aber diesmal darauf ver- das Sie musste zusehen, der Familie wie geplant Kücken haben, durch dann die zichten. ohne Enten Wenn längst die nicht beiden mehr denverdient ein Luft geschleudert taucht wurden auch noch und ein dann unangemeldeter Selbst Besucher ein junger auf. Nutria sei endlich in der Nähe auch der austragen. Häuser nicht geschossen... wer- 0. tot im Streit befriedeter wollen, Bezirk müssen seien, sie was ihn bedeute, dass Weiher.. 0. trieben.. angegriffen worden. Mitglieder des Internet-Forums meldeten gen zunutze, sich die zu dem Sie in Vorfall letzter zu Talent, indem man heikle das Probleme Gras rund auf um ele- den Weiher höden darf. Versuche, die Gänse zu vergrämen, Stier Machen Sie sich die Beziehun- Sie haben derzeit das besondere Skorpion Wort, Zweifel Zeit an Arten, geknüpft die an haben: der Auseinandersetzung beteiligt spart Ihnen waren, den wurden Sprung ins laut, kalte von Ihnen niert. Nicht nicht nur nur im die Job, Erfahrung sondern in Oberursel, Das erganther wachsen Weise zu ließ, lösen. hätten Das nur wird leidlich funktio- Wasser und bringt Sie direkt auf auch im Familienbereich von einer Kanadagans die Siegerstraße. war die Rede, was blieb, Nutzen sondern sein! auch in den umliegende Städten.0... war ein Gefühl der Ohnmacht gegenüber zeigt, dass es nicht die Lösung gibt, um die scheinbar Zwillingesinnloser Machen Angriffs- Sie sich und nicht Tötungslust zu stark Es Nilgänse bringt loszuwerden, nichts, Probleme sagt immer So könne wieder sich auf das die Vorgehen lange Bank gegen die Tiere Fink. Schütze in der Vogelwelt von und Ihren des Gefühlen Mitleids mit abhängig. den vertrauten heimischen scheidung Enten, wirklich die gegenüber zählt, sind den endlich nur darauf vom beschränken, Tisch damit Kranke Sie auszuson- Was bei der anstehenden Ent- zu schieben. Die Sache muss neuen, stärkeren die Fakten Arten in und ihrem die angestammten. Lebensbereich... gerade den rosig Kürzeren aus. ziehen. forderungen zungskonflikte haben. zu minimieren. Wo... Menschen. sehen nicht den dern Kopf und frei eine für Strategie neue Heraus- zu finden, um Nut- Ob wir es wollen oder nicht, das gehört zur Erholung suchen, etwa im Freibad, gehörten Krebs Lassen Sie sich nicht alles gefallen. sagte Sprechen Erster Stadtrat Sie am Christof besten ne die gefühlsmäßige Tiere nicht hin. Bindung Aber da zusind die Stadt- Glücklicherweise haben Sie kei- Steinbock Natur dazu, Fink auf Anfrage. gleich Die zu Beginn Nilgans der sei Woche mittlerweile in Europa über, heimisch. dass Sie Die nicht Bejagung erneut einzel- bereit Vorwürfe man weiterhin macht. mit Da ihnen können leben. Sie Daran müs- dar- der werke Person, ständig die dran. Ihnen In Randbereichen schwere werde ner Exemplare sind, oder alle von unangenehmen Gruppen an Arbeiten zu übernehmen. was Sie davon halten!.. 0. einem frei sen wir von uns der wohl Leber oder weg übel sagen, gewöhnen Löwe.... Sie dürfen nicht meinen, dass sich alle beruflichen Schwierigkeiten mit einem Befreiungsschlag beseitigen ließen: Vielmehr sind Beharrlichkeit und Ausdauer gefragt! Mehr Geld mehr Verantwortung mehr Einflussreichtum! Die kommende Woche steht unter einem guten SUDOKU Stern. Schön, dass sich der Einsatz in der letzten Zeit gelohnt hat! Ein unausgesprochener Vorwurf liegt in der Luft und macht das Atmen schwer: Versuchen Sie herauszubekommen, was es ist, das zwischen Ihnen und Ihrem Partner steht. Wassermann.... Fische Webinar für Existenzgründer Oberursel (ow). Das Existenzgründer-Netzwerk Hochtaunus der Städte Bad Homburg, Friedrichsdorf und Oberursel veranstaltet regelmäßig seit mehreren Jahren erfolgreich Intensiv-Existenzgründerseminare und fördert diese in Kooperation mit der Akeba-Akademie. Die Coronavirus-Pandemie betrifft alle. Das wichtigste Ziel der Akeba-Akademie in Zusammenarbeit mit dem Existenzgründer- Netzwerk ist die Gesundheit und die Bewältigung der Krise. Daher wird das Seminar nach erfolgreicher Durchführung im März als Webinar wieder angeboten. Das nächste Webinar findet von Montag,., bis Donnerstag, 0. April, jeweils von bis Uhr statt. Die Teilnehmergebühr beträgt Euro plus Mehrwertsteuer, Teilnehmerzertifikat und seminarbegleitende Unterlagen sind enthalten. Weitere Informationen im Internet unter Anmeldung unter per an info@akeba.de oder unter Telefon 0-0 oder Lesermeinung Veröffentlichungen in dieser Spalte geben die Meinung des Einsenders wieder. Zuschriften ohne genaue Angaben des Namens und der Anschrift bleiben unbeachtet. Leserbriefe verhetzenden oder rein ideologisch-polemisierenden Inhalts werden nicht oder nur so gekürzt veröffentlicht, dass das Pressegesetz nicht verletzt wird. Die Redaktion behält sich grundsätzlich Kürzungen vor. Unser Leser Dr. Jens Rinze aus Oberursel meint zum Beitrag Barth möchte Kommunen nicht alleine lassen in der Oberurseler Woche vom. April: Zu Recht wurden die Abbuchungen der Kita- Beiträge gestoppt. Die Überwindung der Corona-Krise ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Die Kosten können nicht auf die Eltern als Sonderopfer übergewälzt werden. Da mit der Schließung der Kindertagesstätten in die bestehenden Ansprüche der Eltern eingegriffen wurde, sind sie wegen der dadurch entstehenden Kosten zu entschädigen. Bei der Entschädigung in Form der Nichterhebung der Beiträge kommt es nicht darauf an, ob die Schließung rechtmäßig oder rechtswidrig erfolgte. Sonderopfer sind nach viele Jahrzehnte langer, immer wieder fortentwickelter, allgemein anerkannter und für richtig gehaltener Rechtsprechung von demjenigen zu entschädigen, der sie angeordnet hat. Bei rechtswidrigen Maßnahmen sind sie aufgrund enteignungsgleichen Eingriffs zu entschädigen und bei rechtmäßigen Maßnahmen aufgrund enteignenden Eingriffs. Soweit die Schließung der Kindertagesstätten auf Maßnahmen sei es Rechtsverordnung oder sei es Allgemeinverfügung eines Landes beruhen, wird das Land die Städte freistellen müssen. Wenn und soweit die Maßnahmen von den Städten selber getroffen wurden, werden die Städte die Folgekosten tragen müssen. Egal, was Sie suchen Sie finden es bestimmt in unseren umfangreichen Kleinanzeigen auf den Seiten vogelsbergerbuchenbrennholz.de Beste heimische Buche! 00 / WaDiKu Entrümpelungen von A Z M. Bommersheim Wohnungsauflösung Dienstleistungen Kurierdienste Mobil: wadiku@aol.com BARGELD SOFORT! Kaufe Pelze aller Art zahle von 00 bis.000 in bar, kaufe auch antike Möbel, Orientteppiche, alles aus Großmutters Zeit, Modeschmuck, Goldschmuck aller Art, Münzen, Armbanduhren u. v. m. Hausbesuche, seriöse Abwicklung Mo. So. Uhr. Tel.: 0/ Herr Michel Aktion Do. bis Di. pro Gramm in bar! Deutsches Familienunternehmen kauft Goldschmuck Ringe Ketten Armbänder Ohrringe Zahngold Bruchgold Goldmünzen Goldbarren Silber Modeschmuck Teppiche Porzellan alle Arten von Uhren. Kostenlose Kundenberatung vor Ort sowie Werteinschätzung. Ihre Vorteile: bin diskret und zahle bar vor Ort. DAS WETTER AM WOCHENENDE 0 0 Wieder Kundenverkehr in Naspa-Filialen Hochtaunus (how). Ab Montag,. April, sind die Mitarbeiter in der insgesamt Filialen der Nassauischen Sparkasse (Naspa) wieder persönlich für ihre Kunden da. Mitte März hatte die Naspa den Kundenverkehr wegen des Coronavirus an Standorten vorübergehend eingeschränkt. Die Sparkasse war damit Empfehlungen der Bundesregierung und des Robert Koch-Instituts zur Reduzierung sozialer Kontakte nachgekommen. Die Einschränkungen waren eine Vorsichtsmaßnahme für den Fall, dass wir Mitarbeiter unter Quarantäne stellen und Filialen neu besetzen müssen. Dafür haben wir die nötigen personellen Reserven geschaffen, so Naspa-Privatkundenvorstand Michael Baumann. Mittlerweile hat sich gezeigt, dass unsere Maßnahmen zum Schutz unserer Beschäftigten und unserer Kunden wirken. Deshalb haben wir uns entschlossen, wieder persönliche Beratung zu ermöglichen unter Berücksichtigung der behördlichen Vorgaben an Mindestabstand und Hygiene. Elf Filialen halten wir bis auf Weiteres für die persönliche Beratung weiterhin geschlossen, führen dort aber gerne die Beratung auf telefonischem Weg mit unseren Kunden durch. Im Hochtaunuskreis sind die Filialen in Friedrichsdorf, Oberursel, Kronberg und Neu-Anspach geöffnet. 0 Mo. So. 0 Uhr

11 Donnerstag,. April 00 OBERURSELER WOCHE STEINBACHER WOCHE Kalenderwoche Seite Ideen, Gedanken und Fotos mit anderen teilen Liebe Leser und Freunde der Oberurseler und Steinbacher Woche, wir hatten Sie gebeten, uns Ihre Ideen in dieser ungewöhnlichen, uns mit vielen neuen Herausforderungen konfrontierenden Zeit zu schicken. Wie sieht ein Tag in Ihrem Leben, in dem seit Kurzem andere Regeln gelten, aus? Herzlich bedanken möchten wir uns an dieser Stelle für die Einsendungen, die uns bisher erreicht haben. Einige finden Sie hier auf dieser Seite. Wir freuen uns natürlich, wenn Sie weiterhin so fleißig Ihre kreativen Gedanken an uns senden. Deshalb auf geht s, schreiben Sie uns: etwa Ihre neuen Back- und Kochrezepte oder Spiele? Wird jetzt vielleicht renoviert? Gibt es neue Rituale in Ihrer Familie? Was hilft bei Ihnen gegen Einsamkeit, Langeweile oder auch gegen die Angst? Wie strukturieren Sie Ihren Tag? Haben Sie das Zeichnen oder Basteln für sich entdeckt? Haben Sie eventuell eine neue Geschäftsidee entwickelt? Bastelspaß beim Skypen Wir freuen uns auf weitere viele gute Vorschläge, Tipps, Tricks, Rezepte, Spielanleitungen und Denkanstöße, um andere aufzuheitern, zu inspirieren und zu motivieren! Gerne mit Foto. Oder schicken Sie uns nur ein Foto mit einer kleinen Bildunterschrift (wer ist bei was für einer Aktion auf dem Bild zu sehen, und wer hat es gemacht?). Gesendet werden können Texte und Fotos per an Je kürzer die Beiträge sind, desto eher haben sie die Chance, in der Zeitung und auf unserer Internet-Plattform veröffentlicht zu werden. Aber bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur einen Teil der Einsendungen berücksichtigen können. In diesem Sinne wünschen wir allen viele gute Einfälle und bedanken uns schon jetzt herzlich fürs Mitmachen. Bleiben Sie gesund, optimistisch und ideenreich! Wir sind bei Ihnen mit Herz und Kopf. Gedanken durch Farben Ihr Redaktionsteam Kontaktsperre oder Quarantäne......so könne vielleicht das Unwort 00 heißen, ist sich unser Leser Robert Bauer aus Bad Homburg sicher, der dieses Foto gemacht hat. Er vergleicht zu Hause bleiben zu müssen mit eingesperrt sein in einem (virenfreien) Glashaus, wie das Bild zeigt. Er schreibt aber ebenfalls dazu, dass dies besonders dem Schutz der Schwachen gelte. So praktiziert Bauer auch den Kontakt mit seiner -jährigen Mutter, der er in diesen Zeiten im Pflegeheim nur von draußen zuwinkt und ihr von Weitem die für ihn begründete Hoffnung macht, dass nichts bleibe, wie es sei. Es kämen wieder bessere Zeiten. Foto: Robert Bauer Vom Osterfest hatte sich die Bad Homburgerin Karin Olesch inspirieren lassen. Da ich immer neue Ideen brauche, um meine Enkelinnen beim Skypen zu bespaßen, habe ich schnell mal die leeren Rollen bemalt... zum Nachahmen!, schreibt sie. Bunte Farben gegen Corona In der Coronazeit bin ich nach wie vor sehr beschäftigt mit meiner Arbeit, schreibt Ellen Breitsprecher. Was meine Arbeit eigentlich war, musste ich mich selbst fragen: Klavier unterrichten, Konzerte für die evangelische St.-Georgs-Gemeinde in Steinbach organisieren, Gottesdienste im Familienkirchenkreis vorbereiten, Chorprojekte planen und durchführen, mal Orgel oder Klavier üben, eben unter Menschen sein und was Positives durch Musik und Worte weitergeben. Das ist meine Aufgabe, Menschen zu erreichen und unter ihnen zu sein. Da mir dieser winzige Feind vieles weggenommen hat, was mir lieb ist, habe ich voller Energie bei den Videoclips unserer Gemeinde mitgemacht und auch dafür ein Leinwandbild gemalt, das mich mit Ostern verbindet. Inspiriert durch das Thema Wo ist Jesus jetzt? habe sie durch Farben ihre Gedanken, dass Jesus nicht nur in Gemeinde und Kirche lebt, sondern in den Häusern und Herzen der Menschen, ausgedrückt, schreibt Ellen Breitsprecher. Gottesdienst auf RheinMainTV Hochtaunus (how). Der Herr ist mein Hirte : Der Fernsehsender Rhein- MainTV sendet am Sonntag,. April, um 0 Uhr einen evangelischen Gottesdienst, in dessen Mittelpunkt der vielen Menschen bekannte. Psalm der Bibel stehen wird. Den Gottesdienst, der in der evangelischen Kirche Bad Homburg-Gonzenheim aufgezeichnet wurde, hält Pfarrer Ulrich Bergner. Der Empfang des Senders Rhein- MainTV ist über Kabelnetz (digitaler Kanal ), Astra- Satellit (Astra, Ost), DVB-T und als Livestream auf möglich. Die evangelische Kirchengemeinde Bad Homburg-Gonzenheim lädt Christen so dazu ein, in Corona-Zeiten einen Gottesdienst aus der Rhein-Main- Region mitzufeiern. Vollsperrung Oberursel (ow). Die Neuhausstraße muss auf Höhe der Haus nummer von Montag,. April, bis Donnerstag, 0. April, wegen der Auf stellung eines Autokrans voll gesperrt werden. Im Notfall kann das Hindernis durch Überfahren des Gehwegs umgangen werden. SPEZIALREINIGUNGSANGEBOT: Desinfektionsreinigungen Glasreinigung, Terrassenreinigung, Teppichreinigung, Grundreinigung für Gewerbeflächen sowie Privat-Haushalte Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot UGS Gebäudeservice GmbH Ludwig-Erhard-Str. 0 Eschborn Tel. 0/ 00 0 Mobil 0/ info@ugs-services.de Gut ist uns nicht gut genug, es geht auch besser! Hausmeisterservice Objektbetreuungen Renovierungsarbeiten Gartenpflege Reinigungsservice Winterdienst AH Service A. Hadzijaj Tel.: 0 0 Rechtsanwälte & Datenschutzbeauftragte Lustig und farbenfroh, präsentiert sich die Hausfront von Silke Rühl in Bad Homburg, die am Ostersonntag so hergerichet wurde. Die Aktion soll Spaziergänger erfreuen. Wir wollen zeigen, dass wir uns in schlechten Zeiten nicht so schnell unterkriegen lassen, erklärt Silke Rühl, bisher hat das auch geklappt, vor allem Kinder haben ihren Spaß. Foto: Silke Rühl Treppe gesperrt Oberursel (ow). Die Treppenanlage PU-Ost am Bahnhof muss von Donnerstag,. April, bis Freitag,. Mai, wegen Reinigungsund Repa raturarbeiten voll gesperrt werden. Die Gleise können in dieser Zeit nur über die Rampen erreicht werden. Profitieren Sie als Werbetreibender von der Akzeptanz unserer Zeitung! Datenschutzrechtliche Beratung Bestellung als externe Datenschutzbeauftragte Prüfung Webseite/Onlineshop Vertragsprüfung/Vertragsgestaltung Wir beraten Sie gerne! datenschutz frankfurt info@datenschutzfrankfurt.de Telefon: 0 00

12 Seite Kalenderwoche OBERURSELER WOCHE STEINBACHER WOCHE Donnerstag,. April 00 Hilfe vom Land für Vereine Erhaltung der Trinkwasserqualität Oberursel (ow). Am Montag haben einige Geschäfte wieder öffnen können. Deshalb weisen die Stadtwerke darauf hin, dass in Gebäuden oder Gebäudeteilen, die längere Zeit nicht genutzt werden, Besitzer oder Betreiber aktiv gefordert sind, ihren Beitrag zur Erhaltung der Wasserqualität zu leisten. Denn Keime drohen das Trinkwasser zu beeinflussen, wenn es sich im häuslichen Leitungssystem nicht bewegt. Von daher sollte jeder sich und seine Mitbewohner vor einer Wiederinbetriebnahme schützen, indem er das Wasser so lange aus dem Hahn laufen lässt, bis es geruchlos und farblos ist, so Dieter Gredig, Technischer Leiter der Stadtwerke. Dabei müssen nur wenige Liter ablaufen. Diese können zur Bewässerung von Pflanzen genutzt werden, so Gredig. Corona-Patienten ausschließlich in Bad Homburg Hochtaunus (how). Die Vereine und das Ehrenamt sind wesentliche Elemente unserer Zivilgesellschaft und stärken den Zusammenhalt und die Solidarität im Land. Dies ist gerade in der Corona-Pandemie besonders wichtig, wenngleich der normale Betrieb von Sport, Kunst und Kultur und auch in allen anderen gesellschaftlichen Bereichen zurzeit nicht oder nur eingeschränkt möglich ist. Um gut durch diese schwierige Zeit zu kommen, hilft das Land Hessen Vereinen mit einem millionenschweren Sofortprogramm, sagt der CDU-Landtagsabgeordnete Holger Bellino. Alle gemeinnützigen Vereine, die durch die Pandemie in ihrer finanziellen Existenz bedroht sind, können jeweils bis zu Euro beantragen, ganz gleich ob Sport, Kultur, Natur, der Sozialbereich oder die Nachbarschaftshilfe. Wir lassen die 000 hessischen Vereine nicht im Stich. Die finanziellen Mittel sollen helfen, existenzielle Nöte abzuwenden und die wichtige Arbeit am Ort über die Krise hinaus zu sichern. Denn die Pandemie kann auch für die örtlichen Vereine eine Gefahr darstellen. Laufende Betriebskosten, finanzielle Ausfälle durch wegbrechende Veranstaltungen und Aufnahmestopps bei der Mitgliederentwicklung können zu großen Herausforderungen werden. Da greifen die Soforthilfen des Landes und helfen direkt am Ort, ist sich Bellino sicher. Die Soforthilfe ist ab. Mai beim jeweils zuständigen Ministerium zu beantragen, der Antrag ist im Internet unter abrufbar. Gemeinnützige Sportvereine stellen den Antrag beim Hessischen Ministerium des Innern und für Sport per an corona-vereinshilfe@sport.hessen.de. Gemeinnützige Vereine aus dem Kunst- und Kulturbereich wenden sich an das hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst können ihren Antrag per an coronavereinshilfe@kultur.hessen.de richten. Vereine, Initiativen und Organisationen aus anderen gesellschaftlichen Bereichen richten ihre Anträge per an corona-vereinshilfe@umwelt.hessen.de an das Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie das Ministerium für Soziales corona-vereinshilfe@hsm. hessen.de. BMW-Fahrer rammt Gartenzaun Oberursel (ow). Am Sonntagabend beging der Fahrer oder die Fahrerin eines BMW in Weißkirchen Unfallflucht. Die Tat ereignete sich gegen.0 Uhr in der Oberurseler Straße. Der BMW kam dort in Höhe der Hausnummer aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Zaun, der dadurch aus der Verankerung gerissen wurde und auf einen dahinter befindlichen Wagen fiel. Die Person am Steuer des BMW fuhr nach dem Zusammenstoß in Richtung Kurmainzer Straße davon und bog von dort in Richtung Steinbach ab. Nach Zeugenangaben soll es sich um einen silberfarbenen BMW SUV gehandelt haben. Der Wagen habe auf einem der Vorderreifen keine Luft gehabt. Die Polizei Oberursel nimmt Hinweise unter Telefon 0-00 entgegen. Hochtaunus (how). Nachdem das Sozialministerium Ende vergangener Woche erklärt hat, dass aufgrund fehlender Kapazitäten Patienten aus dem Versorgungsgebiet Frankfurt zu dem auch der Hochtaunuskreis gehört für intensivmedizinische Behandlungen nach Nordhessen gebracht werden sollen, erreichen die Hochtaunus-Kliniken viele Anfragen zur Versorgungssituation im Kreis. Auch die Veröffentlichung von Zahlen zur deutschlandweiten Auslastung von Intensivbetten trage zur Information der Öffentlichkeit bei, liefere aber auch die Basis für viele Fehlinterpretationen. Wir wollen daher einen Einblick in die aktuelle Lage und unsere Arbeit geben, sagt Dr. Julia Hefty, Geschäftsführerin der Hochtaunus-Kliniken. Die Hochtaunus-Kliniken arbeiten seit März nach einem internen Organisationskonzept, das die Standorte Bad Homburg, Usingen und Königstein umfasse, die jeweils eine eigene Rolle bei der Versorgung von Covid- Patienten und der anderen Patienten während der Pandemie ausfüllten. Wir sammeln derzeit auf allen Ebenen Erfahrungen mit dieser Situation und passen das Organisationskonzept jeweils an, berichtet Hefty. Derzeit gebe es neun Covid-Patienten in den Hochtaunus-Kliniken. Am. April seien es 0 gewesen. Das zeigt, dass die Maßnahmen auch im Hochtaunuskreis begonnen haben, Wirkung zu zeigen. Hoffen wir, dass es so bleibt, so die Klinikchefin. Man habe aber auch beobachtet, dass die Patienten, die in die Kliniken kämen, in der Regel sehr schwer erkrankt seien. Das zeige sich auch an dem unerwartet hohen Anteil von Patienten, die auf der Intensivstation behandelt und zum überwiegenden Teil auch lange beatmet werden müssen. Der Druck auf die Normalstationen sei hingegen derzeit noch wesentlich geringer als das befürchtet worden war. Auch aus diesem Grund habe die Klinik entschieden, vorläufig alle Corona-Patienten ausschließlich in Bad Homburg zu behandeln. Noch wichtiger sei aber folgende Erkenntnis aus den ersten gemachten Erfahrungen: Mit zunehmender Kenntnis über die Krankheitsverläufe der Covid-Patienten wird die Notwendigkeit einer engen fachgebietsübergreifenden Zusammenarbeit hochspezialisierter Experten für jeden einzelnen Patienten bestätigt. Wir sind in den Hochtaunus-Kliniken hierfür durch die in Bad Homburg vorhandenen medizinischen Fachgebiete optimal aufgestellt, und die Einbeziehung der Usinger Schwerpunktabteilungen ergänzt das Spektrum. Um das bestmögliche Ergebnis für jeden einzelnen Patienten zu erzielen, ist eine Bündelung der Expertise und eine organisierte interdisziplinäre Behandlung von größter Wichtigkeit, so Hefty. Erst wenn die für die Behandlung von Covid-Patienten vorgesehenen Stationen in Bad Homburg an ihre Kapazitätsgrenze kommen, sollen auch am Standort Usingen wieder Patienten mit bestätigter Corona-Infektion behandelt werden. Keine Blaupause GEW kritisiert Kurzarbeit-Pläne Hochtaunus (how). Auf scharfe Kritik der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Beschäftigten stößt die Ankündigung der Geschäftsführung der Kinderbetreuung im Taunus GmbH (KiT), man beabsichtige für den Fall, dass die Schul- und Kitaschließungen über den 0. April hinaus andauern, ab dem. Mai Kurzarbeit einzuführen, um den Erhalt von Arbeitsplätzen abzusichern. Die Beschäftigten sind zur Zustimmung der Kurzarbeit aufgefordert. Zahlreiche Beschäftigte reagieren mit Unverständnis darauf, dass seitens der Geschäftsführung keinerlei Aufstockung des Kurzarbeitergelds angeboten wird. Es ist für die KiT GmbH und den Hochtaunuskreis durchaus möglich, das Kurzarbeitergeld auf 00 Prozent aufzustocken, meint Harald Stubbe, der als Teilhabeassistent an der Helen-Keller-Schule in Oberursel arbeitet. Stubbe kandidiert an der Spitze der Liste GEW gemeinsam solidarisch, die zu der ersten Betriebsratswahl bei der KiT GmbH am. April antritt. Bei der Einführung von Kurzarbeit bestimmt der Betriebsrat mit, da kann er schlechten Lösungsvorschlägen die Zustimmung verweigern. Der neu gewählte Betriebsrat wird ab Anfang Mai arbeitsfähig sein, mit diesem soll die Geschäftsführung dann Verhandlungen aufnehmen, so Stubbe. Die KiT GmbH betreibt außer zwei Kindertagesstätten zahlreiche erweiterte Schulbetreuungen. Außer dem dort eingesetzten Personal beschäftigt die KiT GmbH überwiegend Teilhabeassistenten, die den Unterrichtsbesuch von Schülern mit Förderungsbedarf ermöglichen. Mit der Ankündigung, über Kurzarbeit nachzudenken, verunsichere die Geschäftsleitung die Beschäftigten und wälze die Folgen der Corona-Pandemie auf diese ab, kritisiert Andreas Werther, zuständiger GEW- Sekretär: Die Ausgründung der KiT GmbH erfolgte seinerzeit unter anderem mit der Absicht, tarifpolitische Regularien zu umgehen. Seit Jahren ermöglichen hier Integrationshelfer vielen Kindern den Schulbesuch, leisten wertvolle Arbeit für deren Familien und die ganze Gesellschaft. Sie werden dafür größtenteils lediglich knapp über dem gesetzlichen Mindestlohn bezahlt. Wenn jetzt die Einführung von Kurzarbeit angekündigt wird, ohne dieses mit einer Aufstockung des Kurzarbeitergeldes zu verbinden, droht vielen existentielle Not. Über 00 Beschäftigte sind bei der KiT GmbH angestellt: pädagogische Fachkräfte, Betreuungskräfte, Teilhabeassistenten, Küchen- und Hauswirtschaftskräfte. Alleiniger Gesellschafter ist der Hochtaunuskreis. Jugendberatung und Suchthilfe Hochtaunus (how). In der aktuellen Situation ist vieles ungewiss, aber die Arbeit zur psychosozialen Unterstützung von Menschen bleibt wichtiger denn je. Aus der Sicht des Trägervereins Jugendberatung und Jugendhilfe kommt es jetzt darauf an, Jugendliche, junge Erwachsene, Abhängigkeitskranke, Gefährdete und deren Angehörige in dieser Lage zu betreuen und zu begleiten. Die Mitarbeiter des Zentrums für Jugendberatung und Suchthilfe möchten einen Beitrag dazu leisten. Die Beratungs- und Betreuungsangebote halten sie weiterhin aufrecht. Wir sind während den Öffnungszeiten telefonisch für Sie erreichbar. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Entscheiden Sie, wie wir kommunizieren wollen. Wenn Sie es wünschen, beraten wir Sie auch im Freien mit zwei Meter Abstand, telefonisch, per Video-Chat oder per Online-Beratung. Geöffnet ist in Bad Homburg montags bis donnerstags von bis Uhr sowie freitags von bis Uhr. In Usingen wird montags von bis Uhr sowie dienstags bis donnerstags von bis Uhr beraten. Die Mitarbeiter sind unter Telefon und 00-0 sowie allgemein über die Chat-Beratung des Trägervereins Jugendberatung und Jugendhilfe ( jj-ev.de/chat) täglich von.0 bis Uhr zu sprechen. Die Beratungsstellen sind auch per an zjshtk@jj-ev.de oder zjshtk-usingen@jj-ev.de zu erreichen. Die Hochtaunus-Kliniken haben ihre Organisation und ihre internen Abläufe so strukturiert, dass sie schnell und effizient auf die neue Situation reagieren können und vor die Lage kommen, wie es in Krisensituationen heißt. Die betriebsorganisatorischen und die medizinischen Herausforderungen sind enorm, der Zeitbedarf groß. Unter Leitung der Klinikchefin Julia Hefty tritt jeden zweiten Tag der Krisenstab zusammen, dem die Chefärzte, die Pflegedirektorin, der Krankenhaushygieniker, die Betriebsärztin, die leitenden Oberärzte der Infektions- und Intensivstation und der Betriebsratsvorsitzende angehören. Neben der neuen Krankheit, die noch viele unbekannte Seiten hat, gibt es auch für den Umgang mit den veränderten Rahmenbedingungen keine Blaupause. Und die Versorgung aller anderen Patienten darf unter der Situation nicht leiden. Neben der täglichen Patientenversorgung gilt es, wissenschaftliche Studien zu lesen, sich klinische Behandlungserfahrungen und organisatorische Konzepte aus allen Ländern der Welt anzuschauen, Erfahrungen mit Fachkollegen an anderen Kliniken auszutauschen und daraus Planungen für die Arbeit zu erstellen. Die ärztliche Behandlung der Covid- Patienten an den Hochtaunus-Kliniken wird geleitet von PD Dr. Stefan Heringlake, Infektiologe und Chefarzt der Medizinischen Klinik. Er sorgt dafür, dass die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft, Forschung und Medizin aus der ganzen Welt in die Behandlung der Patienten aus dem Hochtaunuskreis übernommen werden und stimmt die Leitlinien der Therapie auf jeden einzelnen Corona-Patienten ab. Für die Versorgung dieser Patienten stehen auf der Infektionsstation des Krankenhauses Betten zur Verfügung, sollten diese nicht ausreichen, wird eine weitere Station mit Betten hinzugenommen. Für Patienten, die so schwer erkrankt sind, dass sie auf der Intensivstation behandelt oder gar beatmet werden müssen, haben die Hochtaunus-Kliniken ihre Behandlungsplätze um zwölf Beatmungsbetten in Bad Homburg und Usingen erweitert. Während die Usinger Intensivbetten derzeit mit Nicht- Covid-Patienten komplett gefüllt sind, werden in Bad Homburg beide Patientengruppen einerseits mit Corona infizierte Patienten und andererseits nichtinfizierte Notfallpatienten räumlich strikt getrennt behandelt. Die intensivmedizinische Versorgung der Covid-Patienten steht unter der Leitung des Chefarztes der Anästhesie und Intensivmedizin, PD Dr. Jan Mersmann. Auch mit den Chef- und Oberärzten der anderen für die Behandlung relevanten Fachabteilungen tauschen sich Heringlake und Mersmann tagtäglich zu jedem einzelnen Patienten aus. Insbesondere sind dies die Fachexperten für Pneumologie (Lunge), Nephrologie (Niere), Kardiologie (Herz) und Neurologie (Nervensystem). Bisher konnten die Hochtaunus- Kliniken bereits Patienten nach überstandener Krankheit wieder nach Hause entlassen. Vier Menschen konnten nicht gerettet werden. Um die Angehörigen der Covid-Patienten mit all ihren Sorgen nicht alleine zu lassen, aber auch, um den eigenen Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, über belastende Situationen zu sprechen, haben die Hochtaunus- Kliniken ein Kriseninterventionsteam eingerichtet. Dieses besteht aus Seelsorgern, Psychologen, Sozialarbeitern, Palliativ- und Intensivärzten und Pflegekräften. Es ist täglich von bis 0 Uhr erreichbar. Auch an anderen Stellen konnten wesentliche Schritte gegangen werden. Während die Klinik in den ersten Wochen der Pandemie mit einer gefährlichen Knappheit an Schutzausrüstung und dem völligen Zusammenbruch gewohnter Lieferketten zu kämpfen hatte, habe sich die Lage mittlerweile entspannt, weil die von der Geschäftsführung in China bestellte Ware nach und nach eintreffe. In den kommenden Tagen werden wir auch beginnen können, die PCR-Testung auf den Corona-Virus in unseren eigenen Laboren durchzuführen. Das wird nicht nur die Abläufe nochmal wesentlich verbessern, weil die Testergebnisse deutlich schneller vorliegen werden, sondern wir können auch den niedergelassenen Ärzten und anderen Einrichtungen die erweiterten Möglichkeiten anbieten. Mehr Tests möglich Und damit ist auch die Sorge, dass die Testkapazitäten irgendwann nicht mehr ausreichen könnten, vom Tisch, ist Hefty zuversichtlich. Dann solle nicht nur die Testung von Patienten intensiviert werden, sondern auch die der Pflegekräfte und Ärzte, die in der Klinik arbeiten. Das hilft uns nicht nur, Infektionsketten zu vermeiden, sondern gibt uns auch eine direkte Antwort auf die Frage, ob unsere Schutzmaßnahmen lückenlos funktionieren. Bisher habe sich noch kein Mitarbeiter in den Hochtaunus-Kliniken bei der Arbeit angesteckt, und auch die Sicherheit der anderen Patienten konnte bisher uneingeschränkt gewährleistet werden. Dennoch scheuen sich viele Menschen, in anderen Notfällen oder mit behandlungsbedürftigen Erkrankungen ein Krankenhaus aufzusuchen. Das macht uns große Sorgen, wir sehen viel zu viele Menschen, die eine Erkrankung besser überstanden hätten, wenn sie nicht zu lange gezögert hätten, den Rettungsdienst zu rufen zum Beispiel bei einem Schlaganfall, berichtet Hefty. Auch wenn sich vieles derzeit um Corona drehe, machten alle anderen Erkrankungen natürlich keine Pause. Unser gesamtes notfallmedizinisches Leistungsspektrum funktioniert uneingeschränkt und in gewohnter Qualität, niemand muss mit akuten Beschwerden warten, bis die Pandemie vorüber ist, betont die Klinik.

13 Donnerstag,. April 00 LOKALSPORT Kalenderwoche Seite Jagd nach Kreisrekorden wird sehr schwierig Hochtaunus (fk). Eigentlich würden die Leichtathleten Ende April so langsam die Bahnsaison in Angriff nehmen, doch durch die Coronakrise steht es eher in den Sternen, wann die Läufer, Springer und Werfer sich wieder zum Kräftemessen in den hessischen Stadien treffen können. Auf Landesebene sind alle Meisterschaften bis zum Beginn der Sommerferien von Seite des hessischen Leichtathletik Verbandes erst einmal gestrichen worden. Somit wird es, wenn überhaupt, eine arg nach hinten verschobene Saison, in der sich dann eventuell in den Monaten August und September die Wettkämpfe drängen werden. Somit gibt es für die lokalen Asse wohl auch nur ein recht überschaubares Zeitfenster, um etwas Bewegung in die Kreisrekordliste zu bringen. Ein Blick in die Statistik zeigt, dass es hier vergangenes Jahr reichlich Bewegung gab, konnten doch verteilt über die diversen Altersklassen gleich neue Bestmarken verzeichnet werden. Mit neun neuen Rekorden konnten die Leichtathleten der TSG Wehrheim auf sich aufmerksam machen. Dahinter folgte mit dem Königsteiner LV der jüngste und kleinste Verein im Kreis, dessen Vertreter auf fünf Rekorde kamen. Der Nachwuchs der TSG Friedrichsdorf schrieb in drei Disziplinen die Statistik um. Bei den Männern gab es 0 keine Veränderungen, dafür bei der Altersklasse darunter. Gleich vier neue Rekorde konnten bei den Jugendlichen der U0 notiert werden. Ein Knaller waren da sicherlich die 00 Meter von Tim Kolbe (TSG Friedrichsdorf), der die Königsdisziplin der Sprinter knapp unter elf Sekunden in tollen 0, Sekunden zurücklegte. Der TSGFler gehörte auch der Staffel der Startgemeinschaft TSG Friedrichsdorf / MTV Kronberg (Kolbe, Rehbach, Stodiek) an, die das neue Maß der Dinge über x00 Meter bei, Sekunden setzte. Deutlich länger war Niklas Krämer (Königsteiner LV) unterwegs, für den bei den Langstrecken-DM in Essen über Meter :,00 Minuten gestoppt wurden. Oliver Koletzko (TSG Wehrheim) sprang als Uer in Mannheim in einem U0 Wettkampf mit und markierte hier tolle, Meter. Auch in seiner echten Klasse (U) gab es für Oli mit, Metern einen Treffen der Sportcoaches aus dem Hochtaunuskreis zu einem Informationsaustausch in Köppern, der von Sportkreis-Vize Renzo Sechi (stehend links) geleitet wird. Foto: gw Sportabzeichen-Termine ausgesetzt Oberursel (how). Die im Sportteil der Oberurseler Woche vom. April genannten Rekord. Aaron Heinz (MTV Kronberg) überzeugte mit, Sekunden über die 0 Meter Hürden. Eine Klasse für sich war auch die Leistung von Oliver Graf (Königsteiner LV), der Leichtathletik lediglich als Nebensportart betreibt. Der Triathlet ist aber ein bärenstarker Läufer, was er mit :, Minuten über 000 Meter eindrucksvoll unter Beweis stellte. Bei den Mern konnte Sven Müller (TSG Friedrichsdorf) gleich zweimal punkten. Einmal über die 00 Meter Hürden (, Sekunden) und dann im Blockwettkampf-Lauf ( Punkte). Im Straßenlauf (0 Kilometer) ist Arvid Lösel (TV Oberstedten) mit :0 Minuten der neue Rekordhalter. Markus Wagenleitner (Königsteiner LV) startete mit Zählern im Neunkampf voll durch. Das TSG- Trio Fynn Lenzner, Nick Lehl und Joshua Thiede überzeugte beim Block-Mehrkampf (0 Punkte) in der Team-Wertung. Bei den Mern glänzte Moritz Hinrichsen (TV Weißkirchen) mit neuen Rekorden über 00 Meter (, Sekunden) sowie im Vierkampf ( Punkte). Während die Männer in Sachen Rekord-Jagd eine Pause machten, sorgte Vanessa Grimm bei den Frauen für einen Knaller. Die Siebenkämpferin vom Königsteiner LV steigerte sich bei Länderkampf gegen die USA auf starke Punkte und rückte damit in die erweiterte europäische Spitzenklasse auf. Jette Priedemuth (ebenfalls KLV) dominierte einmal mehr das Hammerwerfen und trug sich in der Altersklasse U beim Hammer-Cup-Meeting in Leverkusen mit, Metern in die Siegerliste ein. Milina Wepiwe (TSGW) hatte im Diskuswerfen der W mit,0 Metern den richtigen Dreh raus, obwohl sie noch der jüngeren W angehört. Diese Weite bedeutete auch in ihrer echten Klasse Kreisrekord. Ebenso die 00 Zähler im Blockwettkampf- Wurf. Milinas jüngere Schwester Nadjela (TSGW) gab in der Altersklasse W im Kugelstoßen (, Meter), mit dem Diskus (, Meter) sowie im Block-Wurf ( Punkte) den Ton an. Alexandra Yashina (HTG Bad Homburg) warf den Ball auf glatte 0 Meter, und Hannah Lösel (TSG Oberursel) lieferte über 000 Meter in :0, Minuten eine neue Bestmarke ab. Sportkreis lädt die Sportcoaches ein Hochtaunus (gw). Zu einem Meinungsaustausch, der von allen Beteiligten als sehr sinnvoll erachtet wurde, hat der Vorstand des Sportkreises Hochtaunus die Sportcoaches aus den Städten und Gemeinden im Hochtaunuskreis nach Köppern eingeladen. Anne Retzlaff und Jennifer Kröll (beide für Friedrichsdorf zuständig), Andreas Romahn (Grävenwiesbach), Bernd Gornik (Neu-Anspach), Wolfgang Ballwieser (Steinbach) und Amir Hashemi (Oberursel) waren der Einladung gefolgt. Von Seiten des Sportkreises haben der stellvertretende Vorsitzende Helmut Reith sowie Claudia Sartorius, José Rodrigues und Renzo Sechi als Referenten für den Bereich Integration an diesem Treffen teilgenommen. Reith betonte, dass der Hochtaunuskreis die Arbeit der Sportcoaches ausdrücklich unterstützt, und in einer Bestandsaufnahme wurde über die Entwicklungen bezüglich der Unterstützung von Flüchtlingen in den verschiedenen Städten und Gemeinden seit 0 reflektiert. Gesprochen wurde in Köppern auch über die im Sommer 00 beginnende Übungsleiterausbildung C im Breitensport für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund. Sportabzeichen-Termine sind aufgrund der Corona-Krise bis auf Weiteres ausgesetzt. Kreisfußballwart Andreas Bernhardt (. v. r.) hat beim Markt der Möglichkeiten des KFA im Juli 0 in Oberursel selbst erste Erfahrungen mit esoccer gemacht. Foto: gw Christian Freissmuth gewinnt esoccer-turnier TVO: Kein Sportbetrieb bis. Mai Hochtaunus (gw). Er kann s nicht nur auf dem Platz, sondern auch an der PlayStation! Christian Freissmuth (), der die SG Oberhöchstadt in der Saison 0/ mit 0 Treffern zusammen mit Lars Steier zur Vizemeisterschaft in der Fußball-Kreisliga A Hochtaunus geschossen hat, ist Sieger des ersten esoccer-turniers geworden, das der Kreisfußballausschuss Hochtaunus am Samstag im virtuellen Raum angeboten hat. Insgesamt Spieler waren der Einladung gefolgt, ein weiterer musste wegen technischer Probleme passen, wobei zunächst in vier Vorrunden-Gruppen um den Einzug ins Viertelfinale gespielt wurde. In einem spannenden Endspiel setzte sich Freissmuth durch ein Golden Goal in der Verlängerung mit : gegen den -jährigen Lucas Doll vom FV Stierstadt durch und krönte seine starke Leistung mit dem fünften Sieg im sechsten Spiel. Lediglich Freissmuths SGO-Teamkollege Dogancan Katalkanat hatte dem Turniersieger ein :-Unentschieden abgerungen. Den dritten Platz belegte Til Rehfeuer von der SG Hundstadt, der sich gegen seinen SGH-Teamkollegen Julian Kiebel im kleinen Finale mit :0 durchsetzte. Die besten vier Spieler erhalten Sachpreise, die der Kreisfußballausschuss zur Verfügung gestellt hat. Die Ergebnisse im Halbfinale: Rehfeuer Freissmuth 0:, Kiebel Doll :. Die Ergebnisse im Viertelfinale: Rehfeuer Knaf (JSG Stierstadt) :, Freissmuth Heider (SG Hundstadt) :, Kiebel Kartalkanat :, Brendel (SG Eschbach/Wernborn) Doll 0:. Mit dem Ablauf und vor allem dem vorbildlich fairen Verhalten aller Teilnehmer bin ich sehr zufrieden, freute sich Andreas Bernhardt über die gelungene Premiere, die in knapp vier Stunden über die Bühne ging. Zusammen mit Marcel Heider von der SG Hundstadt hatte der Kreisfußballwart einen erheblichen Zeitaufwand investiert, um sich in dieses für ihn neue Themengebiet einzuarbeiten. Unter anderem musste das Turnier ins Internet-Portal fussball.de eingepflegt werden und stand damit jederzeit auch der Öffentlichkeit zur Verfügung. Die gelungene Auftaktveranstaltung bereitete allen Beteiligten so viel Spaß, dass das nächste esoccer-turnier bereits terminiert wurde: Es beginnt am kommenden Montag,. April, und endet am Sonntag,. Mai. Bis zum. Mai sollen die Spiele in den Vorrundengruppen abgewickelt werden, und am. Mai beginnen um Uhr die Viertelfinal-Begegnungen. Auch dieses zweite Turnier soll nochmals als Wettbewerb für Einzelspieler abgewickelt werden, wobei auch bereits über einen Kreispokal als Teamwettbewerb diskutiert wurde. Dem Projektteam esoccer, das sich spontan gebildet hat, gehören neben Andreas Bernhardt und Marcel Heider auch Robin Kunze, Marcel Becker und Pierre Diehl an. Anmeldung für das zweite Turnier im Internet unter Beim StayAtHomeCup 00, der vom Hessischen Fußballverband ebenfalls für das Programm FIFA0 auf der Konsole PlayStation ausgeschrieben wurde, haben sich Mannschaften angemeldet. Das ist ein hervorragendes Ergebnis, freut sich Claus Menke, der Vorsitzende des Verbandsausschusses für Freizeit- und Breitensport über diese Resonanz. Die vom HFV erstmals ausgeschriebene Turnierserie hat am vergangenen Freitag begonnen und läuft in sechs separaten Online-Turnieren bis zum. Juni, wobei in der Gruppe Nord Mannschaften am Start sind und in der Gruppe Süd 0. Jedes Team besteht aus drei bis fünf Spielern, die mindestens Jahre alt sein und über einen gültigen Spielerpass des HFV verfügen müssen. Die Spielzeit beträgt zweimal sechs Minuten und ab dem Achtelfinale geht es im K.o.-System nach dem Modus best-of- weiter. Aus dem Hochtaunuskreis haben sechs Vereine gemeldet, die alle in den Vierer-Vorrundengruppen im Süden antreten: SG Oberhöchstadt (in Team Rasur), SG Blau-Weiß Schneidhain (White Powers), SG Hundstadt (SGH Ultras), EFC Kronberg (Bembel Mafia), SG Eschbach/Wernborn (Juventus Urin) und JSG Stierstadt (Bulls). Der erste Vorrundenspieltag wurde am vorigen Wochenende ausgetragen, die beiden weiteren folgen vom. bis zum. April sowie vom. bis zum. Mai. Die exakten Termine werden jeweils zwischen den beiden beteiligten Mannschaften frei vereinbart. Späteste Anstoßzeit ist sonntags um Uhr. Obwohl der Spielbetrieb auf den Sportplätzen noch bis mindestens Ende dieses Monats komplett ruht, wird sowohl in den Gremien des HFV als auch beim Kreisfußballausschuss Hochtaunus weiter intensiv gearbeitet, um für alle möglichen Optionen gewappnet zu sein. Kreisfußballwart Andreas Bernhardt (Oberursel) hat sich mit dem am. März in Usingen neu gewählten Ausschuss im April bereits viermal zuletzt am Sonntagabend per Telefonkonferenz getroffen, um die Lage zu besprechen und die nächste Ausgabe des Corona-Kicker vorzubereiten. Mit diesem Newsletter werden alle Fußball-Clubs im Hochtaunuskreis sowie die Medien zweimal pro Monat über die neuesten Entwicklungen informiert. Oberursel (ow). Die aktuelle Situation rund um das Coronavirus geht auch am Turnverein Oberstedten (TVO) nicht spurlos vorbei. Vorsitzender Klaus Kleemann teilt mit, dass der Sportbetrieb bis mindestens. Mai eingestellt bleibt. Besonders begeistert bin ich derzeit von unserem Online-Streaming-Angebot mit Zumba Fitness, Strong by Zumba, Zumba Kids, Pilates und Yoga, das einige unserer Übungsleiterinnen für ihre Gruppen und Interessierten anbieten, lobt der Vorsitzende die Kreativität im Verein. Die für den. April geplante Mitgliederversammlung ist abgesagt und muss vorschoben werden. Ein neuer Termin wird bekanntgegeben und veröffentlicht. Weiter Informationen im Internet unter www. tv-oberstedten.de oder per an Vorstand@tv-oberstedten.de.

14 Seite Kalenderwoche OBERURSELER WOCHE STEINBACHER WOCHE Donnerstag,. April 00 K I R C H L I C H E NAC H R I C H T E N F Ü R O B E R U R S E L Ev. Christuskirche Ev. Kirche Oberstedten Oberhöchstadter Straße b Kirchstraße Reiner Göpfert Gemeindebüro: Oberhöchstadter Straße b Bürozeiten: Mo. bis Do. 0 bis Uhr Telefon: ev.gemeindebuero.oberursel@ekhn-net.de Ev. Auferstehungskirche Ebertstraße N. N. Gemeindebüro: Oberhöchstadter Straße b Bürozeiten: Mo. bis Do. 0 bis Uhr Telefon: ev.gemeindebuero.oberursel@ekhn-net.de Ev. Heilig-Geist-Kirche Dornbachstraße Tanja Sacher Gemeindebüro: Dornbachstraße Bürozeiten: Mo. und Do. 0 bis Uhr, Do. bis Uhr Telefon: tanja.sacher@ekhn.de ev.heilig-geist-kirche.oberursel@ekhn.de Ev. Kreuzkirche Bommersheim Anika Rehorn Gemeindebüro: Weinbergstraße Bürozeiten: Di. bis Uhr, Do. bis Uhr Telefon: 0- petra.taus-doerr@ekhn.de Ev. St.-Georgs-Kirche Steinbach Kirchgasse Herbert Lüdtke/Werner Böck Gemeindebüro: Untergasse Bürozeiten: Di. bis Uhr, Do. bis Uhr, Fr. 0 bis Uhr Telefon: 0- buero@st-georgsgemeinde.de Ev.-Lutherische St.-Johannes-Gemeinde Altkönigstraße Theodor Höhn Telefon: 0- pfarrer@selk-oberursel.de Freie ev. Gemeinde Bommersheimer Straße Patrick Will Sprechzeiten: Fr..0 bis.0 Uhr Telefon: 0- info@oberursel.feg.de Ev. Versöhnungskirche Stierstadt/Weißkirchen F REIKIRCHE DER S IEBENTEN -T AGS -A DVENTISTEN Adventgemeinde Schulstraße Stefan Löbermann Telefon: Weißkirchener Straße Klaus Hartmann/Elke Neumann-Hönig Gemeindebüro: Weißkirchener Straße Bürozeiten: Mo., Di., Mi., Fr. 0 bis Uhr Telefon: 0- gemeindebuero@versoehnungsgemeinde.de Klinik Hohe Mark Friedländerstraße Annette Lenhard Telefon: P F A R R E I S T. U R S U L A Tanzschule im Alten Bahnhof Oberursel Lennart Claus Telefon: Kath. Kirche St. Bonifatius Steinbach Untergasse International Christian Fellowship of the Taunus Goldackerweg N. N. Gemeindebüro: Goldackerweg Bürozeiten: Mi. und Fr. bis Uhr, Mo. bis Uhr, Mi..0 bis.0 Uhr Telefon: 0- kreuzkirche.oberursel@ekhn.de New Life Church Oberursel Kirche zur Andacht geöffnet Täglich bis Uhr Hohemarkstraße Carsten Lotz Telefon: 0- Alt-Kath. Franziskus-Kirche Geschwister-Scholl-Platz Christopher Weber Gemeindebüro: Alt-Katholische Gemeinde Frankfurt, Basaltstraße, 0 Frankfurt/Main Telefon: frankfurt@alt-katholisch.de Kath. Kirche St. Sebastian Stierstadt St.-Sebastian-Straße Kirche zur Andacht geöffnet Täglich bis Uhr Kath. Kirche St. Crutzen Weißkirchen Bischof-Brand-Straße P F A R R E I S T. U R S U L A Pfarrei St. Ursula Oberursel/Steinbach Marienstraße Andreas Unfried Zentrales Pfarrbüro: Marienstraße Bürozeiten: Mo. bis Fr. bis Uhr, Mo. bis Do. bis Uhr Telefon: st.ursula@kath-oberursel.de Kath. Kirche St. Hedwig Oberursel-Nord Eisenhammerweg Kirche zur Andacht geöffnet Täglich bis Uhr Kath. Kirche St. Aureus und Justina Bommersheim Lange Straße 0 Kirche zur Andacht geöffnet Täglich bis Uhr Kirche zur Andacht geöffnet Täglich bis Uhr Kath. Kirche St. Petrus Canisius Oberstedten Landwehr Kirche zur Andacht geöffnet Täglich bis Uhr Kath. Kirche St. Ursula Oberursel-Altstadt Marienstraße Kirche zur Andacht geöffnet Täglich bis Uhr Kath. Kirche Liebfrauen Berliner Straße/Herzbergstraße Kirche zur Andacht geöffnet Täglich bis Uhr Soziale Arbeit in der Corona-Zeit Hochtaunus (ow). Auch in den schwierigen Zeiten geprägt vom Corona-Virus setzt sich der Verein zur Förderung der Integration Behinderter Taunus (VzF) für die Menschen ein. Sechs der zwölf VzF-Kitas laufen im NotBetrieb, das Team Betreutes Wohnen unterstützt weiterhin seine Klienten, und auch die Frühförderstelle des Vereins bietet für einige Fälle Therapiebehandlungen an. In sechs der zwölf VzF-Kitas werden aktuell Kinder betreut. Die Anzahl kann sich jedoch täglich ändern. Um auch weiterhin mit allen anderen Kindern und ihren Familien in Kontakt zu bleiben, findet ein regelmäßiger Austausch per Telefon statt. Die Erzieher pflegen vom Homeoffice aus auch die Internetseiten der Kitas intensiv und machen den Kindern dort viele Angebote wie Bastelvorschläge, Kochrezepte und die große Malaktion. Die Erzieher bitten die Kinder, Bilder zu malen und diese per Post in die Kita zu schicken. Dort werden sie ausgestellt, um die Kita-Wiedereröffnung ein bisschen bunter zu gestalten. Die Abteilung Betreutes Wohnen des Vereins unterstützt seine Klienten das sind Menschen mit Behinderung auch in Zeiten des Coronavirus dabei, ein selbstbestimmtes und autonomes Leben zu führen. So werden gemeinsame Spaziergänge mit Mundschutz und zwei Metern Abstand gemacht, Beschäftigungsmaterialien werden per Post an die Klienten geschickt, und es wird regelmäßig telefoniert. Das ist wichtig, denn bei vielen Klienten bricht nun die Tagesstruktur weg, da die Werkstätten für Menschen mit Behinderung geschlossen sind. Bei Klienten aus der Risikogruppe (älter als Jahre) sind aktuell keine Treffen möglich. Da greift der Verein ausschließlich auf Telefonate zurück. Und auf ganz praktische Hilfe im alltäglichen Leben wie dem Erledigen der Einkäufe, die dann kontaktlos vor die Tür gestellt werden. Wir haben bisher für jeden Klienten einen Weg gefunden, zu unterstützen. Jetzt sind eben kreative Lösungen gefragt, sagt Daniela Lehmann, Leiterin der Abteilung Betreutes Wohnen. Für Kinder, die ganz besonders auf Therapie angewiesen sind, führen die Therapeuten der Frühförderstelle des Vereins auch weiterhin Behandlungen durch. Ohne diese würden die Kinder gravierende Rückschritte oder Einschränkungen erleiden. Die Behandlungen gehören zur medizinisch-therapeutischen Grundversorgung. Selbstverständlich werden bei der Therapie die Hygienevorschriften penibel eingehalten. Die Therapeutinnen tragen Mundschutz und desinfizieren den Behandlungsplatz nach jeder Therapiestunde. Eingang und Ausgang sind voneinander getrennt. Auch separate Wartebereiche hat der Verein eingerichtet, damit sich die kleinen Patienten und deren Eltern nicht zu nahe kommen. Die Arbeit mit dem Mundschutz ist natürlich eine Herausforderung bei der Therapie von Frieda (neun Monate) genießt die Zeit mit ihrer Therapeutin Doreen Schleheuser, die in Zeiten der Corona-Krise mit Mundschutz und Handschuhen arbeitet. Foto: VzF eingeschränkten oder behinderten Kindern. Das gesamte Gesicht zu sehen ist für die Kommunikation gerade bei Kindern sehr wichtig. Doch der Infektionsschutz geht vor. Wir gleichen es mit einer extra Portion Humor aus, sagt Doreen Schleheuser, Therapeutin in der Frühförderstelle des VzF. Katrin Hahn, Mutter von Frieda (neun Monate) ist sehr dankbar, dass Frieda trotz Corona-Krise the- rapeutische Behandlung erfährt: Frieda tut die Therapie sehr gut. Um allen Patienten helfen zu können, prüft der Verein Möglichkeiten der Teletherapie oder Therapie per Video-Call. Um die Verhaltensregeln und Maßnahmen der Regierung auch in der Vereinsverwaltung umzusetzen, arbeiten auch dort viele Mitarbeiter von zu Hause aus.

15 Donnerstag,. April 00 OBERURSELER WOCHE STEINBACHER WOCHE Kalenderwoche Seite WIR GEDENKEN Du hast gekämpft und hast den Kampf verloren. Brigitte Libbert geb. Ott *. Januar. April 00 In Liebe Werner Libbert Heike Libbert mit Lisa Jörg Libbert mit Kira im Namen aller Angehörigen Hans-Thoma-Straße, 0 Oberursel (Taunus) Aus gegebenem Anlass findet die Beisetzung im engsten Familienkreis statt. Wir vermissen den Mittelpunkt in unserer Familie. Du warst immer für uns alle da. Walter Kansy *. Februar. April 00 In Gedanken und in unserem Herzen wirst Du immer bei uns sein. Dora Kansy Bettina und Andreas mit Alexander Florian und Tamara sowie im Namen aller Angehörigen Usastraße, 0 Oberursel (Taunus) Aus aktuellem Anlass findet die Beisetzung im engsten Familienkreis statt. Manfred Bolender Wir trauern um meine liebe Frau, unsere Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Angela Mag geb. Herbert * In Liebe und Dankbarkeit Helmut Mag Gudrun und Familie Bernd und Familie Hans Joachim und Familie Herr, dir in die Hände sei Anfang und Ende, sei alles gelegt. Aus aktuellem Anlass findet die Beisetzung im engsten Familienkreis statt. Die Liebe höret nimmer auf. Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwägerin und Tante Eva Gisela Schneider geb. Aumüller *. November. April 00 Als Orscheler Kind hat sich ihr Lebenskreis nun geschlossen. In Liebe und Dankbarkeit Gaby, Ulla und Peter Schneider mit ihren Familien sowie allen Angehörigen Die Urnenbeisetzung muss im engsten Familienkreis stattfinden. Kondolenzadresse: Gaby Schneider, Widumweg, Bad Birnbach DANKSAGUNG Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, mit uns Abschied nahmen und ihre liebevolle Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Iris Gummersbach geb. Kusch * Bernd Gummersbach Tobias Gummersbach mit Familie Dominic Gummersbach Elfriede Kusch Jürgen und Annelie Kusch Birgit und Klaus Kross Oberursel, im April 00 PIETÄTEN BESTATTUNGS-INSTITUT W. SCHWARTZ Fachgeprüfter Bestatter Erd-, Feuer- und Seebestattung Gewissenhafte Abwicklung aller Formalitäten Überführungen im In- und Ausland Vorsorge Versicherungen Beethovenstraße 0 Oberursel (Taunus) Tag & Nacht Telefon 0 - Die Bande der Liebe werden mit dem Tod nicht durchschnitten. Th. Mann Seit über 0 Jahren Ihr vertrauensvoller Helfer und Berater in den schweren Stunden des Abschieds. Pietät Jamin Liebfrauenstraße a 0 Oberursel Telefon 0 / 0 Sie erreichen uns zu jeder Tages- und Nachtzeit auch an Samstagen, Sonntagen, Feiertagen.

16 Seite Kalenderwoche OBERURSELER WOCHE STEINBACHER WOCHE Donnerstag,. April 00 AHA-Formel im Corona-Alltag Oberursel (ow). Die Bundesregierung und die Länder haben entschieden, die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie aufrechtzuerhalten. Wir sind froh, dass es dennoch Lockerungen gibt und kleine Geschäfte wieder öffnen dürfen. Dies ist ein kleiner Schritt in Richtung Normalität, so Bürgermeister Hans-Georg Brum. Diese Normalität wird aber in Zukunft für uns alle eine andere sein. Denn wir müssen uns insbesondere im öffentlichen Raum weiter an die wichtigen Abstands- und Hygieneregeln halten, um die Verbreitung des Virus einzudämmen. Eine gute Gedankenstütze ist dabei die sogenannte AHA-Formel Abstand, Hygiene, Alltagsmasken, so der Erste Stadtrat Christof Fink. Abstand zu halten, bedeutet, auf einen Mindestabstand von,0 Metern zu den Mitmenschen zu achten. Hygieneregeln sind insbesondere in Bezug auf Niesen, Husten und Händewaschen zu beachten. Und trotz Maske sollte immer der Mindestabstand eingehalten werden. Gerade das Tragen von Alltagsmasken ist ein guter Schutz für uns alle. Mittlerweile sind Masken auch in handgemachten Variationen außer in Apotheken an vielen anderen Stellen erhältlich. Mir ist bewusst, dass sich das Tragen einer Maske für den einen oder anderen sicher merkwürdig anfühlt und es etwas der Gewöhnung bedarf. Mit dem Tragen setzen wir aber ein deutliches gemeinsames und vor allem sichtbares Zeichen der Rücksichtnahme auf unsere Mitmenschen, so Brum. lokal & von privat an privat KLEINANZEIGEN Awo unterstützt Tafel mit 000 Euro Oberursel (ow). In Zeiten von Corona gilt auch für den Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (Awo) in Oberursel, Abstand halten. Sitzungen und andere Zusammenkünfte werden vorerst verschoben. Abstand halten bedeutet aber für die Awo nicht, den Radius der Anteilnahme und Solidarität zu begrenzen. Wie so oft will der Ortsverein für die Menschen da sein, die auf Hilfe und Unterstützung angewiesen sind. Ganz besonders in der aktuellen Situation, erläutern die Vorstandsmitglieder der Awo Oberursel, Christiane Müllrich und Doris Mauczok. Eine Spende von 000 Euro geht daher an das Diakonische Werk Hochtaunus, das für die Organisation der Tafel verantwortlich ist. Wir mussten unsere Tafelläden leider im März erst einmal schließen, nicht nur weil ein Großteil unserer Engagierten zur besonders gefährdeten Gruppe der Älteren gehört, sondern auch, weil unter unseren Kunden viele Personen mit einem erhöhten Risiko bei einer Covid--Infektion sind, erklärt Stefanie Limberg, Leiterin des Diakonischen Werks Hochtaunus. Seit. April seien die Ausgabestellen aber wieder im Notbetrieb geöffnet. Notbetrieb bedeute, dass weniger Helfer im Einsatz seien und die Ausgabe zeitlich entzerrt wurde. Die Spende der Awo ist da eine große Hilfe für uns, sagt Limberg. Sie ermöglicht es uns, sowohl diesen Notbetrieb am Leben zu halten als auch die Kunden zusätzlich zu den gespendeten Lebensmitteln mit Einkaufsgutscheinen zu versorgen. Denn während zuvor ein Haushalt alle Tage Lebensmittel abholen konnte, ist dies im Notbetrieb nur noch einmal pro Monat möglich. ANKÄUFE Achtung kaufe Antike Möbel, Gemälde, Stiche, Silber, Porzellan, Münzen, Uhren, Militaria, Schmuck, Bronzen, Bücher, Glas, Musikinstrumente, altes Spielzeug uvm., ganze Nachlässe & Sammlungen. Tel. 0 / Gerhard Schmitt moebelankauf-bundesweit@gmx.de Haushaltsauflösung? Umzug? Verkleinerung? Wir kaufen Möbel, Lampen, Deko, 0er 0er J. bestimmte Typen. Angebote mit Fotos + Preisvorstellung bitte an obige oder 0 0 Alte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel. 0/ oder 0/0000 Alte Orientteppiche und Brücken gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel. 0/ oder 0/0000 Militärhistoriker su. Militaria & Patriotika bis! Orden, Abz., Urkund en, Fotos, Uniformen, usw. Zahle Top-Preise! Tel. 0/ Herr Daniel kauft: Pelze, Nerze aller Art, alte Nähmaschinen, Porzellan, Silber/Alt- + Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck, Münzen, Modeschmuck, Bernstein, Taschenuhren, Zinn, Teppiche, Puppen Ferngläser, Spielzeuge. Wohnungsauflösungen. Kostenlose Hausbesuche. Täglich von Uhr erreichbar. Korrekte Barabwicklung. Tel. 0/0 Kaufe altes LEGO aus den 0er,- 0er,- 0er Jahren. Tel. 0/0 Sammler kauft Silberbestecke, alte Nähmaschinen, Porzellan, Münzen, Zinn, Teppiche, Bleikristall uvm. zu Sammlerpreisen! Fachkundig und kompetent! Tel. 0/000 Ankauf von Pelzen u. Nerzen aller Art. Gardinen, Möbel, Bleikristall, Gobeline, Nähmaschinen, Figuren, Puppen, Perücken, Zinn, Bernstein, Goldschmuck, Zahngold, Silber, Modeschmuck, Silberbesteck, Armbanduhren, Taschenuhren, Silber-/ Goldmünzen, Orientteppiche, Porzellan, Schallplatten, Krüge, Kleider, Orden, Schreibmaschinen, Ferngläser, Ölgemälde, kompl. Nachlässe u. v. m. Absolute Höchstpreise, 00 % Zufriedenheitsgarantie, kostenlose Beratung u. Begutachtung sowie Anfahrt. Von Mo. - So. von Uhr. Tel. 0/0 Achtung suche dringend altes Cello zahle Höchtstpreis sowie Geige, Bratsche, Kontrabass auch in defektem Zustand. Tel. 0/0 Sammler Josef sucht Zinn, Silberbesteck, Armband-/Taschenuhren auch defekt, Münzen, Medaillen, Pelze, Modeschmuck sowie Teppiche. Zahle bar und fair. Auch aus Omas Zeiten. Anfahrt kostenlos. Tel. 0/0 Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Orden, Krüge, Bestecke, Silber. 0-0er J. Design Tel. 0/ V & B, Hutschenreuther, Rosenthal, Meissen, KPM-Berlin, Herend etc. von seriösem Porzellansammler gegen Barzahlung gesucht. Auch Figuren! Auch Sa. u. So. Tel. 0/000 Info! - Info! Ankauf von: Pelzen u. Nerzen aller Art, Nähmaschinen, Schreibmaschinen, Zinn, Bernsteinschmuck, Goldschmuck, Modeschmuck, Silberbesteck sowie Silber aller Art, Zahngold, Taschen, Uhren, Gardinen, Möbel, Bilder, Krüge, Porzellan, Figuren, Ferngläser, Schallplatten Uhren, Puppen, Silber und Goldmünzen, Hausauflösungen. Zahle absolute Höchstpreise bis 0,- für gr. Gold, kostenlose Beratung u. Anfahrt sowie Werteinschätzung 00% seriös und diskret Barabwicklung vor Ort. Von Mo. - So. 0:00-0:00 Uhr Tel. 00/0 Ankauf von Pelzen, Alt-u. Bruchgold, Zahngold, Perücken, Ferngläser, Bleikristall, Bilder, Modeschmuck, Silberbesteck, Bernsteinschmuck, Goldschmuck, Münzen, Teppiche, Porzellan, Silber, Nähmaschinen, Uhren, Gobelin, Möbel, Gardinen. Kostenlose Beratung u. Anfahrt sowie Werteinschätzung. Zahle Höchstpreise! 00 % seriös u. diskret, Barabwicklung vor Ort. Mo. - So Uhr. Tel. 0/00 Achtung - Achtung Markus kauft: Pelze, Nerze aller Art, alte Nähmaschinen, Porzellan, Silber, Silberbesteck, Alt.- + Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck, Bernstein, Taschenuhren, Puppen, Ferngläser, Teppiche, alte Möbel, kostenlose Hausbesuche mit kostenloser Werteinschätzung - tägl. von - Uhr. Korrekte Barabwicklung. Tel. 0/, 0/0 Sammler sucht u. kauft Pelze. Nerze aller Art., Silber, Armband u. Taschenuhren. Schallplatten, Nähmaschinen, Schreibmaschinen, Bernstein, Münzen, Zinn, Bleikristall, Ferngläser, Perücken, Silberbesteck, Teppiche, Gobelinbilder, Ölgemälde, Möbel, Porzellan, auch Wohnungsauflösungen. Komplette Nachlässe. Alt,- Bruch,- Zahngold, Gold- u. Modeschmuck, Orden, Puppen, Bierkrüge, Gardinen. 00% seriös, 00 % diskret. Zahle bar vor Ort. Täglich von :0-0:0 Uhr (gerne auch am Wochenende) kostenlose Beratung u. Anfahrt mit kostenloser Wertschätzung. Tel. 0/0 Alte schweizer Uhren von Sammler gesucht: Royal Oak, Speedmaster etc., gern auch Taschenuhren. Tel. 0/ Zinn, Militaria: Fotos, Orden, Urkunden; alte Füller und Kugelschreiber, Postkarten und Modeschmuck, von seriösem Sammler und Barzahler gesucht. Auch Sa. + So. Doerr, Tel. 0/ AUTOMARKT MB S 0 W, Liebhaberfahrzeug, Bj. /0, schwarz,0 tkm, sehr gepflegt, viele Extras, VB.00,-. Tel. 0/ PKW GESUCHE Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen Fa. GARAGEN/ STELLPLÄTZE Tiefgaragenstellplätze in Steinbach, Nähe Rathaus, zu vermieten. Kontakt: M. Heinrich. Tel. 0/0 Kelkheim, Breslauer Str., Garage für 0,- monatlich ab zu vermieten, Tel. 0/00 MOTORRAD/ ROLLER Suche Oldtimer: Motorrad, Moped, Mofa oder Hilfsmotor von Horex, Adler, Nsu, Dkw, Zündapp, Hercules, Kreidler, Maico, Lutz, Honda, Yamaha, Vespa, Benelli und andere, auch defekt in Teilen oder zum restaurieren. Tel. 0/0 oder 0/0 pauzei@web.de KENNENLERNEN Corona macht einsam. Witwe, Ende 0, niveauvoll, vielseitig interessiert, sucht zwecks Gedankenaustausch seriöse Bekanntschaft im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten. Chiffre OW 0 Wanderfreund/in (+/- 0) aus Königstein gesucht für gemeinsame Touren. Tel. 0/0 PARTNERSCHAFT Banker, Mitte 0, mag deutsche Weine und klassische Musik, germanophil mit sportlichem Aussehen freut sich auf Zuschriften unter Chiffre: KW /0 PARTNERVERMITTLUNG Irmgard, J., gute Köchin u. Autofahrerin. Als Witwe weiß ich, was es heißt, alleine zu sein u. sehne mich so sehr nach einem Mann, dem ich vertrauen kann. Wir können getrennt oder am liebsten zusammen wohnen. Rufen Sie üb. pv an, auf Sie wartet eine liebe, natürl. u. umgängliche Frau. Tel. 0- Ich, Ursula, J., seit kurzem verwitwet, suche üb. pv einen lieben, guten Witwer (Alter egal) hier aus der Region. Ich bin gepflegt, habe eine sehr schöne schlanke, fraul. Figur, mag die gemütl. Häuslichkeit, die Natur, bin lebensfroh, fleißig und zärtlich und eine gute, sichere Autofahrerin. Wir könnten getrennt oder auch gern zusammen wohnen. Tel. 00 Karin, J., mit viel Liebe im Herzen. Für mein Alter habe ich eine gute, weibl. Figur, bin leider verwitwet, daher ungebunden. Ich fahre gerne Auto u. liebe es den Haushalt zu führen. Suche e. alleinsteh. Mann, den es nicht stört, dass ich so gerne koche u. verwöhne. Kostenloser Anruf, Pd-Seniorenglück. Tel Ich Magdalena, bin J., verwitwet und sehr einsam, ich habe eine schlanke Figur mit schöner Oberweite. Ich suche einen lieben, guten Mann, hier aus der Umgebung. Ich würde für Sie sorgen, Ihnen Ihr Lieblingsessen kochen und Sie zärtlich verwöhnen. Die tägliche Ansprache fehlt mir sehr. Gerne würde ich mich mit Ihnen verabreden pv Tel. 0 Doris, J.,mit Frühlingsgefühlen, auffallend hübsch, doch nichts ist mehr so wie es war, seit ich verwitwet bin. So schwer kann es doch nicht sein, noch einmal e. lieben Mann zu finden? Einfach wieder zu zweit sein, Du musst nur noch üb. pv anrufen. Tel Dora, Jahre, Rentnerin, ehem. Angestellte im Krankenhaus, immer noch sehr hübsch. Ich bin liebevoll, häuslich und bescheiden. Wohne hier ganz allein, suche ernsthaft einen guten Mann, gerne bis 0 J., der mich braucht. Wenn Sie anrufen üb. pv komme ich Sie gerne mit meinem Auto besuchen. Tel Elke, J., mit Top-Figur u. ehrl. Charakter. Bin eine Frau auf die Du zählen kannst, kann super kochen u. mag es gerne romantisch. Wurde leider sehr enttäuscht, aber ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass irgendwo ein lieber Mann auf mich wartet u. jetzt üb. pv anruft. Tel. 0- BETREUUNG/ PFLEGE PFLEGE DAHEIM STATT PFLEGEHEIM Vermittlung von Betreuungs- und Pflegekräften aus Osteuropa und Deutschland. Tel. 0 0 Pflegeagentur Bad Homburg Waisenhausstr. - Bad Homburg info@pflegeagentur-bad-homburg.de Tel. 0-0 PROMEDICA PLUS Hochtaunus Auch im Alter: Perfekt umsorgt zu Hause leben Stunden Betreuung professionell + zuverlässig 0- info@ask-shs.com SENIOREN- BETREUUNG Biete -Std.-Betreuung zu Hause. Tel. 0/ Anstatt Senioren-/Pflegeheim: Lassen Sie sich von mir in Ihrer Lebensführung unterstützen. Polizeiliches Führungszeugnis sowie PKW vorhanden. Ich unterstütze Sie in allen Belangen: Haushaltsorganisation, Arztbesuche, Einkaufen, Spazieren gehen, Gartenarbeiten und vieles mehr. Ich bin seit 0 Jahren deutsche Staatsbürgerin, lebe in Bad Homburg. Tel. 0/0 Suche Seniorenbetreuung in Glashütten in gepflegtem Haushalt für Stunden täglich. Meine Mutter ist geistig fit aber eingeschränkt in ihrer Mobilität. Sie wohnen in der Nähe und haben Interesse? Gerne auch Personen im Wechsel. Rufen Sie an! Gerne beantworte ich alle Fragen: Tel. 0/ KINDERBETREUUNG Suche Kinderbetreuung in Grävenwiesbach, für j. Jungen. Stündlich evtl. zur Schule begleiten. Bezahlung ist verhandelbar. Bitte schreiben Sie mir. Chiffre OW 0 IMMOBILIEN MARKT GARTEN-/ BAUGRUNDSTÜCK Oberurseler Familie mit drei Kindern sucht innenstadtnah Gartengrundstück zum Kauf oder Pacht. Tel. 0/ IMMOBILIEN- GESUCHE Suche Reihenhaus o. ETW von Privat. Tel. 0/ Von privat, ohne Makler: Suche älteres, renovierungsbedürftiges EFH/MFH bevorzugt in Bad Homburg, Friedrichsdorf und Umgebung. Tel. 0/000 Suche Lagerhalle zum Kauf in Bad Homburg, Friedrichsdorf oder Burgholzhausen. Tel. 0/000 V. Privat: Suche Mehrfamilienhaus zum Kauf. Tel. 0/ Junge Familie (beide Akademiker) mit gesicherten Einkommen und mit zwei Kindern sucht ein Haus / Grundstück in Bad Homburg. Diese Anzeige richtet sich insbesondere an ältere Ehepaare, welche ihr zu groß gewordenes Haus in gute Hände verkaufen möchten. Tel. 00/000 Von Privat ohne Makler, wir suchen ein Haus oder ETW, auch renovierungsbedürftig wäre kein Problem. Wir freuen uns über jeden Anruf. Tel. 0/ Suche altes Haus - Schuppen - Halle - oder Grundstück. Für Hinweise die zum Kauf führen, erhalten Sie eine hohe Belohnung, auch vertraulich. Tel. 00/0 Von Privat, ohne Makler: Suche älteres, renovierungsbedürftiges EFH/DHH in guter Lage zur Renovierung; bevorzugt Königstein, Kronberg, Kelkheim, Bad Soden, Liederbach. Tel. 0/0 Hallo, wir suchen eine kleine Wohnung od. ein altes Häuschen zum Kaufen (gerne auch sehr sanierungsbedürftig ) hier im Vordertaunus. Wir freuen uns auf Ihre Angebote. Tel. 0/00 od. sportlervb@aol.com Ich suche ein kleines Reihenhaus von Privat. Tel. 0/0 Nette Familie mit zwei Kindern, solvente Akademiker suchen Haus gern zum Renovieren. Tel. 0/0 IMMOBILIEN- ANGEBOTE V. priv., Oberurs., bzw. Zi., 00 m, gr. Dachterr., ruhig, sehr hell, modern., gehob. Ausst., Parkett, exkl. Duschb., EBK, EnEV: Bj., Gas, VA, EB,,.000, + TG-Pl., keine Makl.-anfr. Tel. 0/ Baugrundstücke und Haus im Taunus, Min. bis Bad Homburg, 0 Min. bis zum See, für.000, Tel. 0/00 GEWERBERÄUME Atelier/Werkstattplatz in Gemeinschaftstelier in Kronberg, Min. vom Bahnhof, zu vermieten, 0,- alles inklusive, nach Absprache auch Alleinnutzung des Raumes möglich: Tel. 0/0 MIETGESUCHE Suche Lagerraum für Möbel, ca. 0 m² +/-, in Bad Homburg und Umgebung v. 0/ km. Tel. 0/ Arzt, Berufspendler sucht (teil) möbl. Wohnung 0-0 qm, Vordertaunus, km Umkreis v. Ruppertshain Tel. 0/000 Wohnung oder Haus in Königstein (ca. 0qm) von deutscher Familie möglichst längerfristig zur Miete gesucht. Gerne auch mit Seniorenbetreuung durch Krankenschwester. Sofort o. später. Tel. 0/ VERMIETUNG Eppstein/Ts., mod. DHH, Zi., EBK, Tgl.-Bad, DU/Wa.,0 m² Wfl., Kamin, Balkon, Garten, min. KITA/ Schule ab Juli 00. Tel. 0/ Friedrichsdorf-Stadtmitte, Zimmer, Küche möbl., Bad, Fußbodenheizung, 0 m², Glasfaseranschl., 0,, 0, Uml., Mon. Kaution, frei ab. Mai. Tel. 0/ Friedrichsdorf-Stadtmitte, Wohnung 00 m², Einbauküche, Bad, Zimmer, Kamin, Schlafz. möbl., Glasfaseranschl, Gäste-WC, Fußbodenheizung, Balkon, Miete 000,, 0, Uml., Mon. Kaution, ab sofort frei. Parkplatz mögl. Tel. 0/ Nachmieter für -Raum-Wohnung mit Balkon, Küche, in Bad Homburg gesucht. Fragen an a-u-x@web.de Kronberg/OHÖ, zentr. Lage,, Zi. ET-Whg./Zweifam.-Hs., EG ohne Balkon, mit Keller. Altbau, 0 qm, ab ,-, NK 0,-, Tel. 0/ Kronberg schöne / Zimmer-Wohnung, knapp 0 qm, moderne Küche, in bevorzugter Lage mit Fernblick, Hallenbad u. Sauna im Haus, Tennisplätze vorhanden, zu vermieten. Miete inkl. TG-Platz.0,- + NK Tel. 00/

17 Donnerstag,. April 00 OBERURSELER WOCHE STEINBACHER WOCHE Kalenderwoche Seite lokal & von privat an privat KLEINANZEIGEN Königstein-Falkenstein, zu vermieten; sehr helle -ZW, Kü. Bad, ca. m² KM 0,- + NK 00,- Tel. 0/ Kronberg, möbl. Appartment qm für Person, Wohnz., Schlafz., EBK, Tgl.-Bad mit WC, ÖPNV + Zentrum fußläufig, WE angenehm 0,- inkl. Umlagen, Energiekosten, Reinigung und Wäsche ab oder später. Tel. 0/0 udo@klauze.de mob. 00 Zurück zur gesunden Natur. Luxus ELW in Oberreifenberg 0 m Zi., Küche, Bad Fußbodenheizung, Kamin, Sauna, Freisitz mit Teich. Nur 0,-, NK 00,- MM Kaution. Frei ab..0. Tel. 0/00 Kronberg, beste Lage zu vermieten; sehr helle -ZW, Kü., Bäder, Galerie, TG, ca. 0 m² KM 00,- + NK + Kaution Tel. 0/ Kelkheim Zi., Wo.-Kü., Bad, sep. WC, Ter./Balk., Garten, ruh. Lage, Fam.-Hs. EG, 0 qm, 00,-/ NK/Kt/Gar. ab.. Tel 0/00 FERIENHAUS/ FERIENWOHNUNG Urlaub auf dem Ferienhof bei Pfarrkirchen in Niederbayern, mitten im Grünen auf einer Anhöhe mit Panoramablick (Rottauen-See). Zentraler Ausgangspunkt für vielfältige Unternehmungen (-Loch-Golfanlage, Angeln, Bäderdreieck Bad Birnbach, Bad Griesbach, Bad Füssing, Freizeitparks). gemütliche, voll eingerichtete Ferienwohnungen (ab,- EUR pro Übernachtung und Wohnung). Infos: Tel. 0/0 KOSTENLOS Aufgrund von Neuanschaffungen verschenken wir gut erhaltene Möbel gegen Selbstabholung in Oberursel. Bettrahmen aus hochwertigem Stoff (ohne Sprungrahmen und Matratzen), Metall-Glasschreibtisch, Kinderschreibtisch, Computertisch, Fernsehtisch, Schlafsofa aus Stoff, zwei Nachttische mit grün-satinierter Front, zwei Korb- Nachttische. Tel. 0/ Trampolin wenig benutzt für Selbstabholer. Kostenlos abzugeben. Tel. 0/0 NACHHILFE Latein sicher beherrschen erfordert fundierte Kenntnisse der Grammatik! Lehrerin (i. Dienst) führt durch schwierige Texte. Tel. 0/0 Mathematiknachhilfe GK/LK/Studenten von Naturwissenschaftler: Analysis, Vektorrechnung, Wahrscheinlichkeitsrechnung. Hausbesuche nach Absprache. Tel. 00/ Fit in Mathematik gelingt am besten mit fachkundiger Hilfe. Lehrerin (i. Dienst) erteilt Einzelunterricht inkl. Fehleranalyse. Tel. 0/0 STELLENMARKT STELLENANGEBOTE Haushaltshilfe für Personenhaushalt mit Katze für Std. pro Woche in Kelkheim gesucht. Nur Minijob oder auf Rechnung. Tel. 0/ Pädagogische Fachkraft gesucht: Erfahrene Lehrerin/Lehrer in Hessen/Bad Homburg gesucht. Gerne auch frühpensioniert/pensioniert, aber mit den aktuellen gymnasialen Anforderungen und Formaten vertraut. Es geht um eine nachmittägliche Betreuung sowie schulische Förderung von drei Kindern ( J.,0 J., J.) in den Fächern Deutsch, Mathe und Englisch sowie bei Projekten, auf die jeweiligen Anforderungen bezogen, die sowohl Feingefühl, Weitblick, Engagement als auch Durchhaltevermögen erfordern. Weitere Konditionen könnten besprochen und verhandelt werden. Chiffre OW 0 STELLENGESUCHE Zuverlässige Frau mit PKW hilft gerne beim täglichen Einkauf, Arztbesuch, wichtigen Besorgungen oder Spazierengehen. (Bad Homburg, Friedrichsdorf, Köppern): Tel. 0/ A-Z-Meister-Rollläden-Jalousetten- Fenster-Dachfenster-Küchen-Bad- Sanierung-Schreiner-Glasschäden- Einbruchschäden-Renovierungen- Garten-Pool-Bau+Repa raturen- Entrümpelungen. Tel. 00/0 Gelernter Maler-/Lackierergeselle führt Lackier- und Tapezierarbeiten sowie Fußbodenverlegung aller Art durch. Meine über -jährige Erfahrung verspricht Ihnen hohe Qualität! Ausführliche Beratung sowie ein kostenloses und unverbindliches Angebot vor Ort. Tel. 0/ Alles aus einer Hand: Maler-/Tapezierarbeiten, Trockenbau, Fliesen, Bodenbeläge. Wir renovieren Wohnungen. Tel. 0/0 Landschaftsgärtner: Baumfällarbeiten, Heckenschnitt, Sträucherschnitt, Pflasterbau, Wege, Terrassen und Treppen, Natursteine und Trockenmauern, Gartenarbeiten aller Art. Tel. 0/ Baumfällung, Zaunmontage, Pflasterarbeiten, Gartenhütte-Montage, Rollrasen verlegen, Gartenarbeiten aller Art. Tel. 0/0 Schnelles, zuverl. und preis w. Arbeiten in den Bereichen: Fliesenlegen, Trockenbau, Sanitärarbeiten, Malen und Tapezieren, Parkett- und Laminatverlegung mit Grundreinigung, Elektroarbeiten und Gartenarbeit, bei Interesse bitte melden unter: Tel. 0/ z-kovacevic@hotmail.de Biete Reinigungsdienst für Fenster und Wintergärten an. Tel. 0/0 oder 0/0 Privat-Chauffeur: Security, Flughafen-Transfer, Schüler, Kurier, Reisebus, LKW, Tage, h-service. Tel. 00/0 Haushaltshilfe: freundlich, deutsch, hilfsbereit, mobil, langjährige Erfahrung, bietet an: Putzen, Fenster mit Rahmen reinigen, Bügeln, Gartenarbeit. Mein Mann repariert alles in Ihrem Haus, auch streichen. Reinigung: Carport, Wintergarten. Tel. 00/ Wohlfühl-Sauberkeit für Wohnung, Praxis oder Büro: Erfahrene Reinigungskraft pflegt Ihr Haus. Tel. 0/ Garten Haus Handwerk: Ich besitze sehr große Erfahrung in Haus-/Garten-/Handwerksarbeiten. Außerdem führe ich Hausmeistertätigkeiten aus. Bei anderen Ausführungen bitte ich um Anfrage. Mobil 00/ Renovierungsarbeiten aller Art: Maler-, Lackier-, Spachtel- und Tapezierarbeiten, Parkett- und Laminatverlegung. Tel. 0/0 Wir arbeiten zuverlässig, schnell, sauber, preiswert: Tapezieren/Streichen, Wohnungen und Häuser, Sanierungen, Laminatverlegung, Trockenbau, Abbruch und mehr. Alexeev. Tel. 0/ Reinigungskraft mit Erfahrung bietet hauswirtschaftliche Unterstützung, Fensterreinigung und Einkaufsdienste. Zuverlässig und auf Rechnung. Tel. 00/00 Badsanierung, Fliesen legen, Trockenbau, Sanitärarbeiten, Malen und Tapezieren, Parkett und Laminat, Gartenarbeit, Pflasterarbeiten und Fassade, Hausrenovierung. Tel. 0/ Erfahrener Handwerker renoviert alles im Haus und Garten. Parkett, Laminat, Maler- u. Pflasterarbeiten. Weiteres auf Anfrage. Preiswert, schnell, sauber. Tel. 0/ Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich erledige alles im Garten, z. B. Gartenpflege, Hecken schneiden, Bäume fällen, Pflaster+Rollrasen legen, Teichreinigung usw. Bei Interesse: Tel. 0/0 o. 0/ Profi Reinigungshilfe übernimmt ihr Büro, Treppenhaus, Praxis oder andere Objekte zum Reinigen. Tel. 0/ o. 0/00 Gärtner sucht Arbeit. Heckenschneiden, Bäume fällen, Rasen mähen, Laub kehren u. entsorgen. Entrümpelungen. Tel. 0/0 Handwerker übernimmt: Fliesen arbeiten, Tapezier arbeiten, Laminat und Vinyl Boden, Spachtel außen u. innen. Elektro arbeiten, alle Gartenarbeiten, Reinigungsarbeiten, Objekt Management, Entrümpelungen, Transporte jeglicher Art. Werkzeug und Fahrzeug vorhanden (Rechnung) Tel. 0/ Gelernter Maler (junger Rentner) Tapezieren, verputzen, renovieren, Trockenbau, Fassaden, Whg.- auflösungen an. Tel. 0/0 Landschaftsgärtner sucht Gartenarbeit. Ich mache alles im Garten: Hecken schneiden, Bäume fällen, Rollrasen verlegen usw. (Rechnung) Tel. 0/, 0/00 Übernehme Schreibarbeiten, Nebenkostenabrechnungen, Miet- u. Hausverwaltungen für kleine Einheiten, Buchhaltungsvorbereitung, Büroorganisation. Tel. 0/0 Erfahrener Gärtner sucht Arbeit, pflege u. erledige die Arbeiten in ihrem Garten wie z. B. Hecken schneiden, Bäume schneiden, Rasen verlegen und vertikutieren (auch mit Rechnung). Tel. 0/, 0/ Gärtner sucht Gartenarbeit: Rasenmähen. Hecken schneiden. Blumen pflegen. Bäume fällen und Vieles mehr. Tel. 0/ Ich bin für Sie da! Reinigungsservice, Büro, Praxen, Privathaushalt. Pünktlich. Kundenorientiert. Flexibel. Nur auf Rechnung. Tel. 0/ Erfahrener Gärtner erledigt ihre Arbeit. Rasenpflege. Bäume-, Hecken schneiden. Weg- u. Terassenreinigung. Tel. 0/00 Strahlende, seelenvolle, warme, stud. Assistentin, interess. Gesellsch. u. nicht nur in diesen Zeiten macht Ihr Leben einfach schöner. lorena@public-files.de Langjähriger Gärtner erledigt für sie die Gartenarbeit: Hecken, Bäume, Rasenmähen, Vertikutieren, Entsorgung u. vieles mehr. Tel. 0/0 Handy: 0/0 Handy: 0/ Nur Königsteiner Friedhof. Biete private, zuverlässige u. ordentliche Grabpflege m. langjähriger Erfahrung in Grab- u. Beetgestaltung an. Tel. 0/00 Gärtner sucht Gartenarbeit: Hecken schneiden, Pflaster & Platten legen, Palisaden stellen, Bäume fällen, vertikutieren usw. Tel. 0/ Handy: 0/ RUND UMS TIER Lucy, eine bildhübsche getigerte langhaar Mix, Jahre, geimpft, gechipt, getestet und kastriert, sucht ein schönes ruhiges zu Hause mit Garten und Freigang. Sie ist sehr verschmust und einfach nur lieb. Tel. 0/ Katze vermisst. Seit Ostersonntag ist unsere zierliche, weiß-grau getigerte Hauskatze aus der Querstraße in Weißkirchen verschwunden. Sie könnte in einem Keller, Garage, Gartenhütte eingesperrt sein. Hinweise bitte unter Tel. 0/. Finderlohn! Goldfische (für Gartenteich) zu verschenken. Tel. 0/00 (sms) UNTERRICHT Entdecken Sie Ihre Stimme, funktionales Stimmtraining/Einzelunterr. oder Gruppen-Workshops, Gesangs - unterricht, Interpretation, Improvisation, Klas sik, Jazz, Pop etc. www. peterfricke.de Tel. 0/0 Keyboard-Unterricht f. jed. Alter, langjährige Erfahrung, Näheres unter: Tel. 0/ Fit in Mathematik gelingt am besten mit fachkundiger Hilfe. Lehrerin (i. Dienst) erteilt Einzelunterricht inkl. Fehleranalyse. Tel. 0/0 Latein sicher beherrschen erfordert fundierte Kenntnisse der Grammatik! Lehrerin (i. Dienst) führt durch schwierige Texte. Tel. 0/0 Endlich Französisch in Angriff nehmen! Neuanfang mit Erfolgsgarantie. Renate Meissner Tel. 0/ Endlich Englisch meistern! Effizientes und interessantes Lernen.Renate Meissner Tel. 0/ VERKÄUFE KLAVIERBAU - FACHBETRIEB Verkauf von gebr. Klavieren und Flügeln z.b. Bechstein, Blüthner, Bösendorfer, Seiler, Schimmel, Steinway & Sons und Yamaha Friedberg E-Bike Damen, schwarz m. Rücktritt, Schiebehilfe und viel Zubeh., Kalkhoff, fast neu,,. Tel. 0/ Haustür-Außenornament, Aluaufsatz 0,0 x,0 m zum Aufschrauben, 0,. Tel. 0/ Damen Touren-Fahrrad, Mammut Retro, 0er Rahmen, - Gang- Nabenschaltung, diamant black, VB 0,. Tel. 0/0 Faltrad 0, Triumph, Unisex, -Gang-Kettenschaltung, gekauft 0, Nabendynamo, VB 00,. Tel. 0/00 Kärcher K Premium Home, Dreckfräse, 0 bar, 0 l/h max., wenig benutzt, VB 00,. Tel. 0/00 Wohnungsauflösung, Mai, in Bad Homburg. Kleinmöbel, Bettwäsche, Haushaltsartikel, Kleidung Gr.. Terminvereinbarung: a-u-x@web.de Mein starkes Bienenvolk zu verkaufen, Zander Rahmen + Bienen. Anrufen ab Uhr abends. Tel. 0/ Mobil 0/ VERSCHIEDENES Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen zu Festpreisen Kostenlose Angebote. Verwertbares wird angerechnet oder angekauft. Michael Thorn Dienstleistungen Tel.: 0/ PC-Senior (über 0 Jahre Computer-Praxis) mit viel Geduld, hilft Senioren beim sinnvollen Gebrauch von PC, Laptop, Tablet-PC, Smartphone (Kein Apple!). Bad Homburg und nähere Umgebung. Tel. 0/- Fenster schmutzig? Kein Problem! Ich putze alles wieder klar, auch sonntags. Tel. 0/ Haushaltsauflösungen und Entrüm pelungen mit Wertanrechnung, Kleintransporte, Ankauf von Antiquitäten. Tel. 0/0 Erfolgreich inserieren wir beraten Sie gerne! Ihre alten Schmal- und Videofilme kopiere ich gut und preiswert auf DVD. Auch Dias, Tonbänder und LP in bester Qualität auf CD. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder Tel. 0/0 Alles Rund um den PC! Problemlösung, Beratung, Schulungen, Reparatur, Vor Ort Service usw. Langjährige Berufserfahrung! Netter und kompetenter Service! Computerhilfe für Senioren! Garantiere 00% Zufriedenheit! Tel. 0/0 Computerspezialist, IT-Ausbilder bietet Ihnen Virusentfernung, Reparatur, Router-Tausch, Internet- u. Telefon-Konfiguration, WLAN-Optimierung, Fernwartung. Tel.0/0 A-Z-Entrümpelungen, A-Z-Umzüge + A-Z-Grundreinigung, A-Z-Renovierung + A-Z-Badsanierung. Tel. 00/0 Wir erledigen Ihren Umzug in aller Ruhe Schreiner- Werkstätte Küchenschreiner Container-Lager Lagerhallen/Box Nah-/Fernverkehr Europa International Überseeumzüge Einpackservice Individuelle Beratung vor Ort SCHOBER UMZÜGE MÖBELSPEDITION Liederbach / Ffm. Höchster Straße Tel.: 0-0 Mobil: Schober-Umzuege@t-online.de Private Kleinanzeige Gesamtauflage:.0 Exemplare Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche Oberurseler/Steinbacher Woche Kronberger Bote Königsteiner Woche Kelkheimer Zeitung Eschborner Nachrichten Schwalbacher Nachrichten Bad Sodener Echo Anzeigenschluss Dienstag.00 Uhr Bitte veröffentlichen Sie am nächsten Donnerstag nebenstehende private Kleinanzeige (durch Feiertage können sich Änderungen ergeben). Auftraggeber, Name, Vorname: Straße: PLZ, Ort: Unterschrift: Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) bis Zeilen,00 bis Zeilen,00 bis Zeilen,00 bis Zeilen,00 bis Zeilen 0,00 je weitere Zeile,00 Chiffre: Ja Nein Chiffregebühr: bei Postversand,00 bei Abholung,00 IBAN: DE Meine Anzeige soll in folgender Rubrik erscheinen: Bitte Coupon einsenden an: Hochtaunus Verlag 0 Oberursel Vorstadt 0 Tel. 0/ -0 Fax 0/ verlag@hochtaunusverlag.de Unterschrift: Ich bin damit einverstanden, dass die Anzeige n kosten von meinem Konto abgebucht werden. Der Einzug gilt nur für diesen Rechnungsbetrag. Eine Rechnung wird nicht erstellt. Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nur zu internen Zwecken gespeichert. (Bitte immer mit angeben.)

18 Seite Kalenderwoche OBERURSELER WOCHE STEINBACHER WOCHE Donnerstag,. April 00 Corona-Hilfen für die Wirtschaft in der Umsetzung Oberursel (ow). Gemeinsam mit starken Partnern bemüht sich die Stadt, dass die Corona-Hilfen für die Wirtschaft am Ort tatsächlich an kommen. Jetzt gilt es für die Betriebe, sich zu kümmern. Seit Wochen greifen die Maßnahmen der Bundes- und Landesregierung zum Schutz der Bevölkerung tiefgreifend in das Leben aller Bürger sowie in die heimische Wirtschaft ein. Ich bin froh, dass sich die Oberurseler so diszipliniert verhalten und die an geordneten Maßnahmen, im privaten wie auch geschäftlichen Alltag, fast durchweg umsetzen, so Bürgermeister Hans-Georg Brum. Diese massiven, aber dringend erforderlichen Eingriffe ins Leben, mit denen wir bereits seit mehreren Wochen aus kommen müssen, belasten unsere Wirtschaft sehr. Die Regierung hat zwar von Anfang an klar sig nalisiert, dass sehr viele Mittel zur Verfügung stehen und dass kein gesundes Unternehmen Insolvenz anmelden soll, dennoch sind die Sorgen groß. Die Bundesagentur für Arbeit sowie die Verwal tungen des Kreises, des Bezirks und des Landes haben in einer respektablen Zeit Verfahren für die Hilfen an den Start gebracht, die ordentlich funktio nieren und kommuniziert wurden, so Wirtschafts förderin Ulrike Böhme. Allein Anträge für Soforthilfen lagen dem Regierungspräsidium Kassel nach zehn Tagen schon vor, davon ist ein Drittel bereits be willigt. Die Bundesagentur für Arbeit verzeichnete am. April 000 Anzeigen auf Kurzarbeit deutschlandweit das ist fast ein Drittel aller Betriebe. Zur Öffnung zahlreicher Läden seit Montag sagt Brum: Mit diesen ersten Schritten einer Lockerung darf nicht vergessen werden, dass dies nur unter Einhaltung der vorgegebenen Regeln möglich ist, insbesondere muss sich jeder Ein zelne weiterhin an die Abstands- und Hygieneregeln halten. Vor allem die Geschäftsinhaber tragen eine hohe Verantwortung, dass in ihren Läden die Vorgaben befolgt werden. Bis zur Normalität haben wir noch einen weiten Weg vor uns. Umso wichtiger ist es, dass jegliches Anste ckungsrisiko vermieden wird und wir die Zahl der Infi zierten nach und nach senken können. Nur dann können wir weitere Schritte der Lockerung erwarten. Ulrich Caspar, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Frankfurt, sagt: Der Aufschwung nach der Krise kommt, das haben wir aus allen Krisen der Vergangenheit gelernt. Und dann werden alle Unternehmen aller Größen gebraucht werden, um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen. Jetzt und heute aber gilt es, die Unternehmen durch die Krise zu bringen. Dabei braucht es guten Rat, den sie zum Beispiel bei der IHK bekommen, aber auch gute Ideen und Soli darität. Initiativen wie diese in Oberursel sind gut geeignet, um den Bürgersinn zu stärken und die lokale Wirtschaft in dieser schweren Zeit in Gang zu halten. Das Team der Wirtschaftsförderung war wirklich äußerst schnell und effizient, so fokus-o.-vorsitzender Michael Reuter. Wir haben die Infos der Wirt schaftsförderung in eigene fokus-o.-sondernews letter integriert, um unsere Vereinsmitglieder so immer extrem zeitnah informieren können, so der Chef des Nachhilfe und Abivorbereitung Hochtaunus (how). Ab sofort können bei der Volkshochschule (VHS) digitale Nachhilfestunden für Schüler gebucht werden. Abgedeckt werden die Fächer Mathematik (. bis. Klasse), Englisch (. bis. Klasse), Deutsch (. bis 0. Klasse; auch Deutsch als Fremdsprache) und Latein (. bis. Klasse). Je nach Absprache können entweder die jeweiligen Wochenaufgaben gemeinsam bearbeitet werden oder einzelne Themen zur Wiederholung und Vertiefung gewählt werden. Die Zeiten sind nach Absprache flexibel buchbar auch Vormittags- oder Wochenend-Termine sind möglich. Außer Einzelunterricht ist auch Unterricht in Kleingruppen möglich, Oberurseler Selbständigen forums. Wirtschaftsförderung und fokus O. stehen mit vielen Betrieben in persönlichem Kontakt. Wir wollen in dieser Situation gemeinsam mit unseren Partnern Mut machen. Und unseren Betrieben mit guten, klaren Informationen die Regulierungen, aber auch die Hilfen möglichst schnell und direkt näher bringen, so Böhme, die eine persönliche Beratung anbietet vor dem Hintergrund, dass Fristen ablaufen könnten. Viele Informationen zu Corona- Hilfen für Betriebe und Solo-Selbständige sind im Internet gesammelt unter solange die Schüler in derselben Klasse sind. Technische Voraussetzungen sind Computer oder Laptop mit Internetzugang, Mikrofon und Kamera. 0 Minuten kosten Euro; jede weitere Person, die an derselben Unterrichtseinheit teilnimmt, zahlt zwölf Euro. Stunden können gebucht werden bei der VHS, Christian Stewen, Telefon 0--, stewen@vhs-hochtaunus.de. Zudem findet vom. bis. Mai täglich zwischen 0 und.0 Uhr ein Abivorbereitungskurs Mathe für die mündlichen Prüflinge statt. Der Kurs kostet Euro. Anmeldungen hierzu sind auf der Homepage unter der Kursnummer -00 möglich. STELLENMARKT GESTALTE MIT UNS DEN STROM DER ZUKUNFT! DEIN PROFIL WIR SUCHEN DICH! Du verfügst über handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Du arbeitest sorgfältig und selbstständig. Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit gehören zu Deinen Eigenschaften? Außerdem hast Du eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker in der Tasche und hast Spaß am Handwerk? Dann bewirb Dich jetzt! Schloßborner Straße Kelkheim bewerbung@elektro-graf.de Karriere bei der Hessischen Landesbahn Für unseren Standort Königstein suchen wir ab sofort einen Werkstattmitarbeiter Fahrzeugelektrik (w/m/d) Ihre Aufgaben» vorbeugende Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten» Störungsbeseitigung und Fehleranalysen» Planung, Vorbereitung und Koordinierung der Wartungszyklen und Dokumentation Ihre Qualifikation» abgeschlossene Fachausbildung in der Fachrichtung Elektrik/Elektronik möglichst mit Branchenkenntnissen» Berufserfahrung in der Instandhaltung von Schienenfahrzeugen wünschenswert» EDV-Kenntnisse» Führerschein der Klasse B erforderlich» Flexibilität, Teamorientierung, Zuverlässigkeit, selbstständiges Arbeiten» Betriebsdiensttauglichkeit Wir bieten» Attraktive Vergütung mit Weihnachtsgeld und betrieblicher Altersvorsorge» Sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit in einem wachsenden Unternehmen» Offene Arbeitsatmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen» Ein Team, mit dem die Zusammenarbeit Spaß macht» Fahrradleasing über den Arbeitgeber mit Sonderkonditionen Sind Sie interessiert? Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an die HLB Hessenbahn GmbH, Bahnstraße, Königstein Telefon: 0 0-0, bewerbung@hlb-online.de Teilzeitkraft für Friseursalon in Oberursel-City gesucht (klassische Damenfrisuren). Tel. 0 / Lagermitarbeiter m/w/d für Onlinehandel in Friedrichsdorf gesucht. Bewerbung an: info@ auktionshaus-bad-homburg.de Sekretärin & Bauzeichner auf Minijob-Basis gesucht. Arch -Büro in Ruppertshain, Bewerbung schriftlich an: s.fi@modern-life-design.com Zukunftssicherer Arbeitsplatz Als einer von wenigen Bäckern stellen wir noch alle Backwaren eigenhändig her, um beste Qualität, Bekömmlichkeit und Frische zu gewährleisten. Werden Sie ein Teil unseres Teams. Wir stellen ein... Verkäufer (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Aushilfen Filialleiter (m/w/d) Verkaufsleiter (m/w/d) Auszubildende (m/w/d) Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Bäcker Bäcker (m/w/d) Teigmacher (m/w/d) Ofenarbeiter (m/w/d) Kommissionierer (m/w/d) Auslieferungs-Fahrer (m/w/d) Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Hinnerbäcker GmbH + Co. KG Industriestraße 00 Wölfersheim jobs@hinnerbaecker.com Tradition seit Die auflagenstärksten Lokalzeitungen für Ihre lokale Werbung! Bad Homburger Woche Oberurseler Woche Friedrichsdorfer Woche Kronberger Bote Königsteiner Woche Kelkheimer Zeitung Bewerben jetzt auch per WhatsApp Anzeigen Hotline Tel. 0/0 Wir stehen Ihnen mit Rat & Tat zur Seite. Wir suchen längerfristig bei guter Bezahlung und flexiblen Arbeitszeiten für 0 Std./Woche eine/n Student/in für Buchhaltungsaufgaben. Telejet GmbH, Königstein, Tel. 0 0, bewerbung@telejet.de Karriere bei der Hessischen Landesbahn Für unseren Standort Königstein suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter Leittechnik Schienenfahrzeuginstandhaltung (w/m/d) Ihre Aufgaben» Planung und Koordination der elektrischen Instandhaltung an Schienenfahrzeugen, speziell Coradia Lint (BR )» Störungsanalyse und Fehlerbehebung an der Leittechnik» SPS-Handling» Durchführung und Koordination der zugehörigen Dokumentationen und Nachweise» enge Zusammenarbeit mit der mechanischen Instandhaltung» Bereitschaft zur Weiterbildung in elektronischen sowie bahnspezifi schen Themen der Fahrzeugelektrik Ihre Qualifikation» abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Beruf, möglichst Bahn nah» Weiterbildung zum Elektrotechniker oder Elektrotechnikermeister» Kenntnisse der SPS-Steuerung und Bussysteme sowie deren Programmierung» Kenntnisse im IT-Umfeld» lesen und analysieren von elektrischen Schalt- und Stromlaufplänen» Teamfähigkeit, Flexibilität, Leistungsorientierung und Durchsetzungsvermögen Wir bieten» Attraktive Vergütung mit Weihnachtsgeld und betrieblicher Altersvorsorge» Sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit in einem wachsenden Unternehmen» Offene Arbeitsatmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen» Ein Team, mit dem die Zusammenarbeit Spaß macht» Fahrradleasing über den Arbeitgeber mit Sonderkonditionen Sind Sie interessiert? Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an die HLB Hessenbahn GmbH, Bahnstraße, Königstein Telefon: 0 0-0, bewerbung@hlb-online.de

19 Donnerstag,. April 00 OBERURSELER WOCHE STEINBACHER WOCHE Kalenderwoche Seite IMMOBILIENMARKT Bad Homburg Schicke -Zi.-DG-Whg. im -FH, m Wfl. für nur 0, zzgl. NK/Kt. E-Kennw. E-Bedarf kwh/m.a, Öl, Bj. Anruf Kelkheim viel Platz für die Familie Modernes EFH mit ELW in Ruhelage von Kelkheim-Ruppertshain, m Wfl., Zi., 0 m Grdst. für nur 0.000,. Energieausweis ist beantragt. Anruf Maler- und Lackiererarbeiten Tapezierarbeiten Dekorative Gestaltung Tel. 0-0 GmbH Max-Planck-Straße Kelkheim Panoramablick, Ruhe, Sonne Großzügige Villa für die große Familie zwischen Kelkheim und Königstein, m feinste Wfl., 0 m Grdst., ELW. Ideal für die große Familie oder Wohnen/Arbeiten. KP nur.0.000, inkl. Doppelgarage. E-Kennw. E-Bedarf,0 kwh/m.a, Öl, Bj. Anruf Hier könnte Ihre Anzeige stehen. Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen/vermieten? Gerne erstellen wir Ihnen kostenlos und unverbindlich eine Schätzung. Anruf Anzeigen Hotline Tel. 0/0 I Den Verkauf Ihrer Immobilie M in professionelle Hände legen M O B I L I E N - Ihr I N! F Dieter Gehrig O Angaben ohne Gewähr. Haus-t-raum Immobilien GmbH Altkönigstr. Königstein info@haus-t-raum.de Guten Tag liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie uns als Immobilienmakler mit dem Verkauf beauftragen, können Sie den persönlichen Kontakt zu den Interessenten vollkommen umgehen. Gerne setzen wir uns telefonisch mit Ihnen in Verbindung, um alle weiteren Schritte mit Ihnen zu besprechen. Als professioneller Makler können wir den Verkaufsprozess noch digitaler durchführen. Haus-t-raum erstellt mit 0-Grad-Kameras aussagestarke Bilder, die das Exposé unterstützen. Dadurch können virtuelle Wohnungsbesichtigungen durchgeführt werden. So sind auch die Interessenten optimal geschützt. Ohne Punkt und Komma schreiben Main-Taunus (mtk). Schreiben entspannt und kann gerade in schwierigen Zeiten auf andere Gedanken bringen. Deswegen lädt Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn alle Zwölf- bis - Jährigen aus Hessen ein, beim landesweiten Schreibwettbewerb Ohne Punkt und Komma mitzumachen. Eingereicht werden können Geschichten und Gedichte; die Themen stehen den Teilnehmern offen. Kinder und Jugendliche haben es in der aktuellen Corona-Krise besonders schwer: Sie müssen eigenverantwortlich dem Online-Unterricht folgen, sie haben oft viele Hausaufgaben zu erledigen, sie können ihren Hobbys nur eingeschränkt nachgehen und ihre Freunde nicht treffen, sagt Angela Dorn. Der Wettbewerb,Ohne Punkt und Komma bietet ihnen die Möglichkeit, durch Schreiben ihrem Frust, ihren Sorgen und ihren derzeitigen Einschränkungen ein Ventil zu geben. Die Texte werden nicht nach Rechtschreib- oder Grammatikfehlern begutachtet. Es geht um die Ideen der Kinder und Jugendlichen, um ihre Lust am Scheiben. Ich würde mich sehr freuen, wenn viele die Chance nutzen und sich als Autor ausprobieren. Vielleicht entdeckt er oder sie ein ganz neues Talent an sich. Einsendeschluss für die Texte ist der. Juli. Schüler können einzeln oder im Klassenverbund teilnehmen, wenn sie in Hessen leben oder hier zur Schule gehen. Zu gewinnen gibt es Geldpreise sowie einen Sonderpreis für die beste hessische Schulklasse. Die genauen Teilnahmebedingungen gibt es im Internet unter Unterstützung für Vereine Hochtaunus (how). Die Frankfurter Sparkasse unterstützt schnell und unbürokratisch Vereine, die von den Auswirkungen des Coronavirus besonders betroffen sind. 00 Vereine aus der Region erhalten eine einmalige Zuwendung von 00 Euro. Indem wir die Gesamtspende von Euro aufteilen, helfen wir möglichst vielen Vereinen besonders nachhaltig, erklärt Robert Restani, die Vorstandsvorsitzende der Frankfurter Sparkasse. Vereine, die von der Förderung profitieren möchten, können ab sofort auf der Website der Frankfurter Sparkasse unter diese einmalige Spende beantragen. Voraussetzung ist, dass sie ihre Gemeinnützigkeit nachweisen können, im Geschäftsgebiet des Kreditinstituts ansässig sind und ein Konto bei der Frankfurter Sparkasse haben. Die ersten 00 Vereine mit einem vollständigen Antrag werden jeweils mit einer einmaligen Spende von 00 Euro unterstützt. Derzeit verhindern die durch die Corona-Pandemie bedingten Einschränkungen im öffentlichen Leben das Vereinsleben. Viele sind durch Absagen von Veranstaltungen oder Einstellungen des Ligabetriebs finanziell besonders stark betroffen. Dennoch bieten Vereine selbst in dieser Zeit ihren Mitgliedern Orientierung und Heimat. Dies ist eine besondere Stütze für viele Menschen, so Restani. Die Soforthilfe stellt die Frankfurter Sparkasse deshalb unter dem Motto #frankfurtvereint In meinem Verein bin ich daheim zur Verfügung. Bäume fällen, schneiden und roden. Gartenpflege und Gestaltung. Tel. 0/ Firma FR Oberurseler Forstdienstleistungen CRO - BAU Elektroarbeiten Trockenbau Sanitärarbeiten Malen Tapezieren Fliesen-, Parkett- u. Laminatverlegung Fassadendämmung Gartenarbeiten Abbrucharbeiten Entrümpelungen Zvonimir Kovacevic info@cro-bau.de Endlich Schluss mit feuchten Mauern! Mauerentfeuchtung mit Geld-zurück-Garantie! Ohne Chemie oder Erdarbeiten! Jetzt kostenlose Bratung vor Ort vereinbaren! Ihr Spezialist für Rhein-Main Freimuth Energie- und Wassertechnik GmbH (djd). Grün ist bekanntlich die Farbe der Hoffnung. Und noch mehr als das: Die Farbe steht in ihren verschiedensten Facetten für Natur, Ruhe und Entspannung. Gerade in schwierigen Zeiten ist es daher keine Überraschung, dass Grün mit seiner beruhigenden Wirkung als Favorit für die Inneneinrichtung gilt. Wände etwa erhalten mit zarten, pastelligen Farbtönen einen neuen Look. Ruhe und Harmonie vermitteln Dabei muss es keineswegs das kräftige Grün eines frischen Apfels sein. Angesagte Farbtöne kommen deutlich subtiler daher. So wie das Harmonische Jadegrün aus der Kollektion der Schöner Wohnen Designfarben. Der sanfte Farbton steht für Harmonie und verbreitet somit eine wohltuende Ruhe im Raum. Gleichzeitig ist die Farbe vielseitig zu kombinieren, vom klassischen Weiß bis zu Braun- und Beige-Tönen oder warmen Holzfarben. Trotz ihrer Zartheit deckt die Dispersionsfarbe dank hoher So viel Harmonie muss sein Zarte Grüntöne bringen eine entspannende Stimmung ins Zuhause Deckkraft mit nur einem Anstrich. Erhältlich ist sie im örtlichen Fachhandel und in vielen Baumärkten, unter gibt es mehr Informationen. Grün in allen Facetten entdecken Neben der Optik kommt es bei der Inneneinrichtung auch auf die inneren Werte an. Viele Verbraucher legen Wert auf Nachhaltigkeit und emissionsarme Materialien. Für die Möblierung und den Bodenbelag gilt das ebenso wie für die Wandgestaltung. Immer mehr lohnt es sich daher, beim Einkauf auf die Inhaltsstoffe zu achten. Die Schöner Wohnen Designfarben sind frei von Konservierungsmitteln, Lösemitteln sowie Weichmachern und somit für Allergiker sehr gut geeignet. In jedem Fall ist Grün eine Entdeckung wert. Denn neben Jadegrün gehören noch vier weitere Farbtöne zur Kollektion: Besinnliches Waldgrün erzeugt eine tiefe Ruhe, während der Farbton Erhabenes Agavengrün eine frische Über Jahre Komplettservice rund um den Zugelassener Fachbetrieb nach Wasserrecht Tank-Reinigung Tank-Sanierung Tank-Demontage Tank-Stilllegung Tankraum-Sanierung Tank-Neumontage TANK-MÄNGELBEHEBUNG Auch bei gefülltem/teilgefülltem Tank. Der Heiz- und Warmwasserbetrieb läuft weiter. Tankrevision-Stadtler GmbH Frankfurt/M Lärchenstr. 0 / 0 / Fax 0 / od. 0 0 tankrevision-stadtler@t-online.de www. tankrevision-stadtler.de Oberursel: 0 / Wiesbaden: 0 / 0 Mainz: 0 / 0 Heusenstamm: 00 / 0 Natürlichkeit vermittelt. Als Farbe der Mitte punktet das Ausgeglichene Piniengrün mit einer harmonischen, ausgeglichenen Stimmung. Für Leichtigkeit wiederum steht die Nuance Ruhiges Salbeigrün. Harmonie für die Wand: Jadegrün bringt eine entspannte Atmosphäre in jeden Raum. Foto: djd/schöner Wohnen Farbe Ofenstudio Bad Vilbel GmbH KAMINE & KAMINKASSETTEN SPEICHERÖFEN & SCHORNSTEINE Große Verkaufs- & Ausstellungsfläche Zeppelinstraße Bad Vilbel Tel. 0 0 / 0 Dingeldein GmbH Schornstein-, Dachund Ofen-Technik Alles rund um den Schornstein Dacharbeiten aller Art Kaminöfen und Kamine Ofenstudio Bad Vilbel Meisterbetrieb Tel Zeppelinstr. Bad Vilbel Gewerbegeb. Am Stock Anzeigen Hotline Tel. 0/0 WIR BLICKEN DURCH SEIT 0 Müller+Co GmbH Merzhausener Straße - Schmitten-Brombach Telefon 00-0 Niederlassung Auf dem kleinen Feld Taunusstein-Neuhof Telefon 0-0 Fenster- und Türenausstellungen Mo. - Fr. - Uhr und Sa. - Uhr

20 Seite 0 Kalenderwoche OBERURSELER WOCHE STEINBACHER WOCHE Donnerstag,. April 00 AUKTIONSHAUS Oberursel Fuchstanzstraße Auktionatorin Sarah Schreiber Tel Bio. Teppich-Hand-Wäsche Seit in Friedrichsdorf Hugenottenstr. 0 Tel. 0-0 Anzeigen Hotline Tel. 0/0 PERSONENBEFÖRDERUNG FERNFAHRTEN ZU FESTPREISEN Oberursel Flughafen, FFM-City & Hbf., 0 0 Personen Bus Online buchen: DER FEINKOST LAGERVERKAUF Internationale Feinkostspezialitäten, TK-Meeresfrüchte, frische Trüffeln, frische Pasta, Frischetheke, Weine, Grappa, Prosecco und noch vieles mehr. Neue Öffnungszeiten Montag - Freitag:.00 - :00 Uhr * Samstag: :00 - :00 Uhr * Mo.-Fr. bitte mit vorheriger telefonischer Anmeldung unter 0-0. ByHELLRIEGEL Lagerverkauf GmbH In der Schneithohl Kronberg/Ts. Ein Service für die Leser der Hotline: 0 - Tel Pakete gegen die Langeweile Stadtbus: Regelfahrplan und Maskenpflicht Oberursel (ow). Die Stadtbusse der Linien, und verkehren ab Montag,. April (Betriebsbeginn), wieder nach dem Regelfahrplan. Das Gleiche gilt für die Schulbuslinien, und, die ebenfalls ab. April wieder nach Fahrplan unterwegs sind. Die Fahrten der Abendlinien,, und n werden aufgrund der weiterhin geschlossenen Gastronomiebetriebe und der Untersagung öffentlicher Veranstaltungen bis auf Weiteres nicht durchgeführt. Analog zum Stadtbusverkehr in Bad Homburg gilt auch in den Stadtbussen in Oberursel ab Freitag,. April, eine Maskenpflicht. Zur Abdeckung von Nase und Mund muss es jedoch keine teure FFP-Maske sein, es reicht ein Tuch oder ein Schal. Der Verein zur Integration von Kindern und Jugendlichen aller Nationen (VaK) bietet für Jungen und Mädchen Hausaufgabenhilfe und vielfältige freizeitpädagogische Angebote. Viele der Kinder stammen aus sozial benachteiligten Familien oder leben in Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete. Gerade diese Familien trifft die Coronakrise sehr. Fast alle Kinder sind auf die Hausaufgabenhilfe des Vereins angewiesen, da die Eltern sie nicht ausreichend unterstützen können. Das Homeschooling ist daher für die meisten Familien kaum zu bewältigen. Bereits als die Schließung der Schulen beschlossen wurde, nahm jeder Betreuer Kontakt mit seinen Familien auf. Die Jugendlichen stellten Fragen zu den Hausaufgaben über WhatsApp Muss für die Hausaufgaben etwas ausgedruckt werden, kann das im Büro des Vereins getan werden. Einzelnen Kindern wurde auch zusätzliches Lernmaterial nach Hause gebracht. Da seit vergangener Woche bekannt ist, dass die Schulen für viele Schüler auch in nächster Zeit nicht öffnen werden, kommt die Lern- und Spielstube nun zu den Kindern nach Hause. Die Mitarbeiter packten für jedes Kind ein individuelles Päckchen, das von den Bezugsbetreuern zu ihnen nach Hause gebracht wurd. Außer Lernspielen, Ausmalbildern, Hörbüchern und Springseilen enthielten diese auch selbstgenähte Mund-Nasen-Masken für die Eltern. Das kurze Wiedersehen bei der Übergabe sorgte auf beiden Seiten für große Freude. Das Büro des Vereins in der Marxstraße 0 ist montags bis freitags von bis Uhr besetzt. Foto: VaK AUSWAHL VERANSTALTUNGEN OBERURSEL Ramon Chormann Ferz mit Krigge Straußwirtschaft Alt Orschel ,0 Magic Monday Show Frankfurt Wunder, Witze, Weltniveau Straußwirtschaft Alt Orschel ,0 Alles was Recht ist Straußwirtschaft Alt Orschel , Hajo Heist Der große Heinz Erhard Abend Noch n Gedicht Alt Orschel ,0 A Exclusive Acoustic Night with FRONTMN Up Close - Tour 00 Stadthalle ,00 THEATER IM PARK König Ödipus nach Sophokles von Bodo Wartke Park der Klinik Hohemark ,0 Rodgau Monotones in Stierstadt Stierstadt feiert 0 Jahre Zeltkerb! Festplatz ,0 KLASSIK UNTER STERNEN Operettenträume Park der Klinik Hohe Mark..00,0 Sommer-Highlights Kabarett u. Comedy mit Peter Schüssel Schüßler Straußwirtschaft Alt Orschel ,0 BauchComedy Peter Moreno Lachen ist Programm! Straußwirtschaft Alt Orschel.0.00,00 Tschüss(el) Kabarett u. Comedy mit Peter Schüssel Schüßler Alt Oberurseler Brauhaus ,0 AUSWAHL VERANSTALTUNGEN FRANKFURT + Stefan Waghubinger Ich sag s jetzt nur zu Ihnen Alte Mühle Bad Vilbel.0.00,00,00 Orchestre Philharmonique de Radio France Mikko Franck, Leitung * Patricia Kopatchinskaja, Violine Alte Oper Frankfurt.0.00,00,00 -Neujahrskonzert Junge Deutsche Philharmonie Alte Oper Frankfurt 0..0,00 -,00 choes Barefoot To The Moon An Acoustic Tribute To Pink Floyd Alte Oper Frankfurt..0,0 -, AUSWAHL VERANSTALTUNGEN BAD HOMBURG Ingo Appelt Kurtheater Bad Homburg ,,0 Horst Hansen Trio überjazz Speicher im Kulturbahnhof.0.00,00,00 MASAA Weltjazz Speicher im Kulturbahnhof ,00,00 Schnappschiss aus Hessen Die Lach- und Ach-Show Äppelwoi-Theater ,0 Auftakt Fugato 00 Neue Philharmonie Frankfurt, JSO Hochtaunus Erlöserkirche 0..00,00,00 Juke-Box-Spaß & Asbach Cola Die 0er Revival Show Äppelwoi Theater ,0 Russisches Ballettfestival Moskau Schwanensee Ein Ballettklassiker für die ganze Familie Kurtheater..00,00,00 The Tenors Tour 0 Kurtheater 0.0.0,00,00 Sebastian Pufpaff WIR NACH Kurtheater.0.0,,. Bad Homburger Poesie & LiteraturFestival Volker Bruch Siddhartha Hermann Hesse Kurtheater Bad Homburg.0.00,0, Matthias Matschke Mary Shelley s Frankenstein Güterbahnhof ,0, Nina Hoss Wer die Nachtigall stört Harper Lee Güterbahnhof ,0, Michael Mendl Weihnachten bei den Buddenbrooks Thomas Mann und weitere weihnachtliche Texte St. Marien..00,,0 Wochen- und Monatskarten im Ticketshop Oberursel erhältlich KÜCHE&CO OBERURSEL Zimmersmühlenweg 0 Oberursel Telefon 0 / 0 oberursel@kueche-co.de Ticketshop Oberursel Kumeliusstraße 0 Oberursel Öffnungszeiten: Mo. Fr Sa Ab.. vorübergehend geschlossen!

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012 Die Notdienst-Apotheke ist von morgens 8.30 Uhr an für 24 Stunden dienstbereit. Der Apotheken-Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Machen Sie

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern:

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern: Dienststelle Soziales und Gesellschaft Das Zusammenleben von Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung im Kanton Luzern Das will der Kanton Luzern: Menschen mit Behinderung und Menschen ohne

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Kreis aktions plan Pinneberg

Kreis aktions plan Pinneberg Kreis aktions plan Pinneberg Dieser Text ist in Leichter Sprache. Der Original text in schwerer Sprache heißt: Aktions plan des Kreises Pinneberg zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen

Mehr

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Information in Leichter Sprache Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Menschen mit Behinderung sollen am Leben in der Gemeinschaft

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Änderungen bei der Pflege-Versicherung

Änderungen bei der Pflege-Versicherung Änderungen bei der Pflege-Versicherung Erklärungen in Leichter Sprache Ende 2015 hat die Regierung ein Gesetz beschlossen: Das 2. Pflege-Stärkungs-Gesetz. Es heißt abgekürzt: PSG 2. Mit dem Gesetz ändern

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

AUSWERTUNG: Fragebogen zur Kundenzufriedenheit

AUSWERTUNG: Fragebogen zur Kundenzufriedenheit 1 AUSWERTUNG: Fragebogen zur Kundenzufriedenheit Stand: 08.06.2017 32 Fragebögen Liebe Gäste, liebe Angehörige, um weiterhin einen hohen Qualitätsstandard in Betreuung, Pflege und Service anbieten zu können,

Mehr

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. IM INTERVIEW: EINE DIANIÑO NANNY Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. Es gibt Momente, die das Leben einer Familie auf einen Schlag für immer verändern. So ein Moment ist Diagnose Diabetes. Nichts

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Integrative Wohngemeinschaft Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Integrative Wohngemeinschaft Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Integrative Wohngemeinschaft Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Offene

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter: www.leicht-lesbar.eu 7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis von Mai 2016 bis Mai

Mehr

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental Wohlfühlatmosphäre inklusive Menschen stellen an das Wohnen im Alter vielfältige Ansprüche; eine angenehme und liebevolle Umgebung gehören ebenso

Mehr

Ennepe-Ruhr-Kreis. Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis. Informationen in Leichter Sprache

Ennepe-Ruhr-Kreis. Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis. Informationen in Leichter Sprache Ennepe-Ruhr-Kreis Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis Informationen in Leichter Sprache Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis Menschen mit Behinderung

Mehr

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle anderen auch. Sie dürfen nicht schlechter behandelt werden, weil sie eine

Mehr

Mit Bus und Bahn unterwegs. Tipps in einfacher Sprache

Mit Bus und Bahn unterwegs. Tipps in einfacher Sprache Mit Bus und Bahn unterwegs Tipps in einfacher Sprache Mit Bus und Bahn unterwegs - Tipps in einfacher Sprache Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) bieten seit vielen Jahren ein Mobilitäts-Training für

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 10 A Übung 10.1: 1. Darf ich mich zu Ihnen setzen? 2. Wir müssen einkaufen gehen. Copyright 3. www.park-koerner.de Können Sie mir mein Geld wechseln? 4. Darf ich Ihnen

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Abschluss-Bericht in Leichter Sprache

Abschluss-Bericht in Leichter Sprache Kommunale Teilhabeplanung für Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Behinderungen des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz Abschluss-Bericht in Leichter Sprache Januar 2014 Im Auftrag

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Das macht die Bundes-Bank

Das macht die Bundes-Bank Das macht die Bundes-Bank Erklärt in Leichter Sprache Leichte Sprache Von wem ist das Heft? Das Heft ist von: Deutsche Bundesbank Zentralbereich Kommunikation Redaktion Externe Medien Die Adresse ist:

Mehr

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft.

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft. Seite 1 M e n s c h z u e r s t N e t z w e r k P e o p l e F i r s t D e u t s c h l a n d e. V. Sonder-Heft Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Impressum Die Beauftragte der Hessischen Landesregierung

Mehr

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Leichter Sprache Oktober 2014 Impressum: Stadt Oberhausen Verwaltungsführung Büro für Chancengleichheit

Mehr

Unser Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache

Unser Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache 1 Unser Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache 2 Achtung: Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Mittendrin auch im Alter!

Mittendrin auch im Alter! 4 Mittendrin auch im Alter! Senioren mit geistiger Behinderung in der Gesellschaft Die Bundesvereinigung Lebenshilfe e.v. sagt ihre Meinung Mittendrin auch im Alter! Senioren mit geistiger Behinderung

Mehr

Foto Klinikum Itzehoe. Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen

Foto Klinikum Itzehoe. Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen Foto Klinikum Itzehoe Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen Termine September November 2018 Foto M. Kottmeier Liebe Angehörige,

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Leitfaden für die Interviews mit Leistungsberechtigten, die in einer eigenen Wohnung wohnen

Leitfaden für die Interviews mit Leistungsberechtigten, die in einer eigenen Wohnung wohnen Teilhabeplanung im Landkreis [(Land-)kreis oder Stadt] Leitfaden für die Interviews mit Leistungsberechtigten, die in einer eigenen Wohnung wohnen A. Einführung Ich bin Mitarbeiter einer Gruppe, die sich

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Ambulant Betreutes Wohnen in leichter Sprache

Ambulant Betreutes Wohnen in leichter Sprache Ambulant Betreutes Wohnen in leichter Sprache 1. Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen der Lebenshilfe Kusel Selbstständig in einer eigenen Wohnung wohnen. Sein Leben selbst organisieren. Das, was

Mehr

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Was macht der Behinderten-Beirat?... 2 Paragraf

Mehr

Herzlich willkommen! Regional-Planungs-Konferenz Ihre Ideen und Wünsche aus dem letzten Jahr. Und was aus ihnen geworden ist!

Herzlich willkommen! Regional-Planungs-Konferenz Ihre Ideen und Wünsche aus dem letzten Jahr. Und was aus ihnen geworden ist! Herzlich willkommen! Regional-Planungs-Konferenz 2015 In der Regional-Planungs-Konferenz im November 2014 ging es auch um das Thema Wohnen. Sie haben viele Wünsche und Ideen gehabt. Die wurden alle aufgeschrieben.

Mehr

Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt

Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt Markier deine Lösungen bitte auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 101 Was du nach dem Abitur machen? Ich gern eine Weltreise machen,

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Foto Klinikum Itzehoe. Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen

Foto Klinikum Itzehoe. Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen Foto Klinikum Itzehoe Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen Termine September Dezember 2017 Foto M. Kottmeier Liebe Angehörige,

Mehr

FRANS HILFT

FRANS HILFT FRANS HILFT www.frans-hilft.de Hilfsangebote für Menschen in seelischen Krisen Viele Gründe können dazu führen, dass wir Menschen in seelische Krisen geraten. Manchmal haben wir den Eindruck, unsere Situation

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache Liebe Leserin, lieber Leser! Manche Menschen können schlecht sehen. Wie können diese Menschen kleine Schrift lesen? Manche Menschen haben

Mehr

Hilfe für Opfer von Gewalt

Hilfe für Opfer von Gewalt Hilfe für Opfer von Gewalt Haben Sie Gewalt erlebt? Vielleicht haben Sie ein Recht auf Hilfe. Im Heft steht, welche Hilfen es beim Versorgungs-Amt Hamburg gibt. Das Heft ist in Leichter Sprache. In Leichter

Mehr

Das kurze Leben von Anna Lehnkering

Das kurze Leben von Anna Lehnkering Das kurze Leben von Anna Lehnkering Tafel 1 Anna als Kind Anna wurde 1915 geboren. Anna besuchte für 5 Jahre eine Sonder-Schule. Lesen, Schreiben und Rechnen findet Anna schwer. Anna ist lieb und fleißig.

Mehr

FRANS HILFT

FRANS HILFT FRANS HILFT www.frans-hilft.de Hilfsangebote für Menschen in seelischen Krisen Viele Gründe können dazu führen, dass wir Menschen in seelische Krisen geraten. Manchmal haben wir den Eindruck, unsere Situation

Mehr

Klinikregeln WU

Klinikregeln WU 2 (gültig ab 22.05.2017) Herzlich willkommen. Schön, dass Sie da sind. Hoffentlich können Sie mit unserer Hilfe in ein neues erfülltes Leben ohne Sucht finden. Sie leben bei uns in einer Gemeinschaft.

Mehr

Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag

Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag in Leichter Sprache Der Vertrag ist zwischen Ihnen und der Lebenshilfe Nürnberger Land e.v. Der Vertrag beginnt am. Der Vertrag ist zu Ende, wenn er gekündigt wird.

Mehr

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Seite 1 Vorwort Liebe Menschen in Potsdam. Potsdam ist eine Stadt in Deutschland. Potsdam ist die Landes-Hauptstadt von Brandenburg. Brandenburg

Mehr

Ausgabe: 43, Sommer Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Dieses mal mit dem Thema: Persönliches Geld

Ausgabe: 43, Sommer Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Dieses mal mit dem Thema: Persönliches Geld Ausgabe: 43, Sommer 2017 Höhepunkt Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieses mal mit dem Thema: Persönliches Geld Diese Texte sind im Höhepunkt: Termine, Termine......Seite 3 Bericht über

Mehr

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Welche Gesetze gelten für die Mitglieder

Mehr

Das Hessische Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz in Leichter Sprache

Das Hessische Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz in Leichter Sprache Das Hessische Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz in Leichter Sprache Seit Dezember 2004 gibt es in Hessen ein wichtiges Gesetz für behinderte Menschen. Das Gesetz heißt: Hessisches Gesetz zur Gleichstellung

Mehr

Auftaktveranstaltung an der Hochschule OWL in Lemgo am Thema: Vereinbarkeit von Pflege und Beruf

Auftaktveranstaltung an der Hochschule OWL in Lemgo am Thema: Vereinbarkeit von Pflege und Beruf Auftaktveranstaltung an der Hochschule OWL in Lemgo am 23.09.2014 Thema: Vereinbarkeit von Pflege und Beruf Referentin Beate Duzella Seit 1985 Bedienstete des Kreises Lippe Seit 1995 beschäftigt im Bereich

Mehr

Wo oder wodurch werden Sie behindert?

Wo oder wodurch werden Sie behindert? Projekt Örtliches Teilhabemanagement im Salzlandkreis Fragebogen zur Teilhabe Wo oder wodurch werden Sie behindert? Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Teilhabe bedeutet: alle können überall mitmachen.

Mehr

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

Wir fahren mit dem Bus

Wir fahren mit dem Bus Wir fahren mit dem Bus Hallo liebe Kinder, wir sind Flo und Tine und wir fahren ganz oft mit dem Bus. Wir besuchen Oma und Opa und unsere Freunde oder fahren zum Spielplatz oder zum Schwimmbad. Es ist

Mehr

LEBEN. plus. Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags.

LEBEN. plus. Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags. LEBEN plus Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags. Was ist Lebenplus? Im Alter möglichst lange zu Hause, in den eigenen vier Wänden

Mehr

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Frauen-Notruf Hannover 05 11-33 21 12 NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Impressum Geschrieben vom: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen

Mehr

Seniorenbeirat der Stadt Lübbecke. Fragebogen zur Erstellung eines Seniorenkonzepts

Seniorenbeirat der Stadt Lübbecke. Fragebogen zur Erstellung eines Seniorenkonzepts Seniorenbeirat der Stadt Lübbecke Fragebogen zur Erstellung eines Seniorenkonzepts Allgemeine Angaben zu Ihrer Person In welchem Ortsteil wohnen Sie? Alswede Blasheim Eilhausen Gehlenbeck Nettelstedt Obermehnen

Mehr

Was macht die Städte-Region Aachen?

Was macht die Städte-Region Aachen? Was macht die Städte-Region Aachen? Ein Heft in Leichter Sprache! Aktive Region Nachhaltige Region BildungsRegion Soziale Region Herausgeber: Städte-Region Aachen Inklusions-Amt Zollernstraße 10 52070

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Seite / Zeile Z. 1 Wort Erklärung Bild vorbei = durch; Ich will bitte vorbei. = Ich möchte hier langgehen. Du bist in meinem Weg. Kannst du bitte zur Seite

Mehr

Foto Klinikum Itzehoe. Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen

Foto Klinikum Itzehoe. Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen Foto Klinikum Itzehoe Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen Termine August - Dezember 2016 Foto M. Kottmeier Liebe Angehörige,

Mehr

Sexuelle Gewalt. Informationen Adressen Telefonnummern in Leichter Sprache

Sexuelle Gewalt. Informationen Adressen Telefonnummern in Leichter Sprache Sexuelle Gewalt Informationen Adressen Telefonnummern in Leichter Sprache Das ist sexuelle Gewalt Zum Beispiel: Ein Mann fasst eine Frau an. Obwohl sie das nicht will. Oder ein Mann zwingt eine Frau zum

Mehr

1. FC Köln RheinEnergieSTADION

1. FC Köln RheinEnergieSTADION 1. FC Köln RheinEnergieSTADION 1/36 Ansprech-Partner 2/36 Ansprech-Partner Hier können Sie nach-fragen. Wenn Sie zum Beispiel wissen wollen: Wo Sie im Stadion am besten sitzen können. Wie Sie gut ins Stadion

Mehr

Bitte finden Sie das richtige Wort oder den richtige Satz und markieren Sie auf dem Antwortfeld, ob die Lösung a, b, c oder d richtig ist

Bitte finden Sie das richtige Wort oder den richtige Satz und markieren Sie auf dem Antwortfeld, ob die Lösung a, b, c oder d richtig ist Teil 1 Bitte finden Sie das richtige Wort oder den richtige Satz und markieren Sie auf dem Antwortfeld, ob die Lösung a, b, c oder d richtig ist Beispiel: Wenn ihr Zeit habt, komme ich heute a. an euch

Mehr

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Im Bundes-Land Salzburg gibt es verschiedene Wohn-Möglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung. Es gibt: Voll-Betreutes Wohnen

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N13 Geschlecht: Frau D (Anfang 30, Immobilienverwalterin) Institution: FZMK, offenen Krabbelgruppe Datum: 10.03.2011 nach der Gruppe -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Die Stadt Recklinghausen hilft Ihnen

Die Stadt Recklinghausen hilft Ihnen Die Stadt Recklinghausen hilft Ihnen Impressum Herausgeber: Stadt Recklinghausen Bürgermeister Kontakt: Fachbereich Soziales und Wohnen Barbara Ehnert (V.i.S.d.P.) Rathausplatz 3/4 45657 Recklinghausen

Mehr

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Mobilitäts-Hilfe Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Das sind die Infos vom Januar 2018. Seite 2 Liebe Leserinnen und Leser! Dieses Heft ist für

Mehr

In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim Westfälisches Landes-Museum für Industrie-Kultur Hier können Sie viel erleben: Die Glashütte Gernheim war eine Fabrik. In der Fabrik haben Arbeiter

Mehr

Wir wollen Eltern werden Wir werden Eltern Wir sind Eltern

Wir wollen Eltern werden Wir werden Eltern Wir sind Eltern Wir wollen Eltern werden Wir werden Eltern Wir sind Eltern Welche UnterstützungsAngebote gibt es für uns? Leichte Sprache Jeder Mensch darf Kinder haben Alle Menschen können selbst über ihr Leben bestimmen.

Mehr

Dieses Heft ist in Leichter Sprache geschrieben.

Dieses Heft ist in Leichter Sprache geschrieben. Königswall 99 32423 Minden 0571 837910 0571 8379130 Dieses Heft ist in Leichter Sprache geschrieben. Jeder darf die Stadt-Bibliothek besuchen. In der Stadt-Bibliothek können viele Medien benutzt und ausgeliehen

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei Kapitel 8 5 10 15 20 Die drei Flaschen Cola und die zwei Chipstüten stehen auf dem Tisch. Aber Max hat keinen Hunger und keinen Durst. Er macht den DVD-Player an und nimmt die vier DVDs in die Hand. Er

Mehr

Selbsteinschätzung Individueller Betreuungsbedarf Wohnen: psychische Be einträchti gung / Sucht behin derung

Selbsteinschätzung Individueller Betreuungsbedarf Wohnen: psychische Be einträchti gung / Sucht behin derung Selbsteinschätzung Individueller Betreuungsbedarf Wohnen: psychische Be einträchti gung / Sucht behin derung Selbst ein schätzung Indi vidu eller Betreuungs bedarf: Wohnen. Psychische Be einträchti gung.

Mehr