Von Hölzken Eine schöne Zeit bei uns Hauszeitung des CMs seniorenzentrum HersCHeid

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Von Hölzken Eine schöne Zeit bei uns Hauszeitung des CMs seniorenzentrum HersCHeid"

Transkript

1 Von Hölzken auf Stöcksken Ausgabe August bis Oktober 2020 Eine schöne Zeit bei uns Großartige Unterstützung von Freundesglück by Diana Wir erinnern uns an vergangene Zeiten Hauszeitung des CMS Seniorenzentrum Herscheid

2 Inhaltsverzeichnis & Impressum Vorwort Inhalt Liebe Leser/innen 03 Vorwort 04 Maibaum 05 Duo Sonnenherz 06 Muttertag 07 Vatertag / Wellnesstag 09 Renovierung / Garten bepflanzen 11 Spendenübergabe / Tag des Meeres 12 Posaunenchor / Darten 13 Seifenblasen 15 Gartenkonzert 18 Imkern 20 Brandschutzschulung 21 Rosenwasser 22 Geburtstage Impressum Herausgeber: Auflage: 200 Nächste Ausgabe: November 2020 Redaktion: CMS Seniorenzentrum Herscheid GmbH Auf dem Rode Herscheid A. Dahlhaus, S. Gräwe, 23 Blumen / Danke für den Einsatz 25 Eiswagen 26 Einzüge und Abschiede 27 Unsere neuen Mitarbeiter 28 Impressionen Redaktion: Layout: Druck: C. Vormann, A. Hoffmann, H. Vogelsang, I. Gerke, M. Cianni-Klein, J. Eichhoff, A. Günter, J. Gryn, V. Kretschmer Prospektlabor Sarah Libéral printaholics GmbH Wie war das dieses Jahr doch mit den Plänen? Hatten Sie sich nicht auch für dieses Jahr einiges vorgenommen? Reisen geplant, Feiern vorbereitet, Termine gemacht? Und dann? Plötzlich mussten wir alle lernen, dass unsere schönen Pläne umgeplant werden müssen oder auch ganz ausfallen. Die Urlaubsreisen standen lange auf der Kippe und auch jetzt hat man noch ein komisches Gefühl, wenn man sein gewohntes Umfeld verlässt. Arztbesuche, Einkaufen, im Café sitzen oder schnell ein Eis holen. All das ist mittlerweile zu einer neuen, aber nicht spontanen, Normalität geworden daran gewöhnt habe ich mich noch nicht. Auch hier bei uns im Seniorenzentrum gibt es eine neue Normalität. Besuche sind nur nach Terminabsprache möglich, der Mund-Nasen-Schutz gehört genauso zum täglichen Bild, wie das Händedesinfizieren und Zettel ausfüllen. Nicht zu vergessen Fieber messen! Aber auch wir hatten Pläne gemacht, die immer wieder umgeplant werden mussten und müssen. Die MitarbeiterInnen aus allen Bereichen entwickeln immer neue Ideen und begleiten Sie, liebe BewohnerInnen, durch diese umgeplante neue Zeit. Auch andere Menschen bringen Ihnen auf verschiedene Weise Freude! Ich danke Ihnen allen für Ihren Einsatz, Ihre Geduld, sowie Ihr Verständnis auch wenn es immer nochmal anders kommt als geplant. Sicherlich haben wir uns in dieser Zeit auch über viele Dinge geärgert und aufgeregt. Aber haben wir auch etwas daraus gelernt? Was ist wirklich wichtig und sind alle Termine, die unseren Kalender bis vor kurzem gefüllt hatten so bedeutungsvoll? Ich wünsche mir, dass wir diese Zeit nutzen und überlegen, welche Prioritäten wir setzen und ob uns nicht ein wenig mehr Gelassenheit weiterbringt. Trotz allem ist es natürlich wichtig Pläne zu machen, um sich Struktur zu geben und sich auf Ereignisse zu freuen. Nur der Blick auf die Prioritäten ist vielleicht verändert worden. Ich wünsche Ihnen in allen Momenten die nötige Gelassenheit und beim Lesen unserer Zeitung Ruhe und nette Erinnerungen an die Veranstaltungen mit der neuen Normalität. Und für die nächsten Monate machen wir auch wieder Pläne, nur eben anders! Ihre Anke Dahlhaus, Einrichtungsleitung 02 VON HÖLZKEN AUF STÖCKSKEN CMS Seniorenzentrum Herscheid CMS Seniorenzentrum Herscheid VON HÖLZKEN AUF STÖCKSKEN 03

3 Maibaum DUO Sonnenherz Die Geschichte zum Maibaum Duo Sonnenherz zu Besuch bei uns e & Seit ewigen Zeiten gehört es auch bei uns im Seniorenheim schon zur Tradition, den Mai mit einem bunt geschmückten Maibaum und dem legendären Tanz in den Mai zu begrüßen. den Männern dekorieren lassen. Die Bewohner erzählten dann auch von bekannten Maibräuchen und hatten sichtlich ihren Spaß. Das hatten wir uns eigentlich anders vorgestellt. Wir wollten im Bistro zur Musik von,,duo Sonnenherz zusammen tanzen und schunkeln. Das war wohl nichts. Ganz lieben Dank nochmal an das Duo Sonnenherz! Andrea Günter, Sozialer Dienst Leider waren uns in diesem Jahr auf Grund der Corona-Krise die Hände gebunden und wir mussten umdisponieren. Der Tanz in den Mai fiel natürlich aus, doch die Maibäume wurden geschmückt. So wurden also dieses Jahr zwei junge Birken besorgt, eine für den WB1 und die andere für WB2. So haben wir dann auf dem unteren Wohnbereich mit einem Gläschen Maibowle, Mai Liedern und Frühlingsgeschichten unsere Birke mit bunten Bändern von Als die untere Etage Maifit war, ging es nach oben auf den Wohnbereich 2, wo auch schon einige Bewohner warteten. Dort wurde die Birke ebenfalls mit bunten Bändern verziert und natürlich gab es die berühmte Bowle mit Liedern und Geschichten rund um den Mai. Getanzt wurde zwar nicht, aber Spaß hat es trotzdem gemacht. Wir alle können nun hoffen, dass es im nächsten Jahr wieder ein ganz normales Maifest wird. Andrea Günter, Sozialer Dienst Corinna Vormann, Alltagsbegleiterin Aber unser Duo aus Frau Rath und Herrn Losert ließen uns auch in Coronazeiten nicht im Stich. So bauten sie vor dem Bistro ihre Musikanlage auf und sangen und spielten für die Bewohner altbekannte Stücke. An den geöffneten Fenstern wurde teilweise mitgesungen, geschunkelt und getanzt. 04 VON HÖLZKEN AUF STÖCKSKEN CMS Seniorenzentrum Herscheid CMS Seniorenzentrum Herscheid VON HÖLZKEN AUF STÖCKSKEN 05

4 Muttertag Vatertag / Wellnesstag Vatertag Zu Ehren der Männer im Haus Eine Überraschung Einen Vatertagschnaps durfte natürlich an diesem besonderen Tag nicht fehlen. für die Mitarbeiter und Bewohner zum Muttertag Die Küche hat sich zum Mutter- und Vatertag für alle Bewohner und Mitarbeiter des Hauses, sowie für unsere Essen auf Räder Kunden eine Kleinigkeit einfallen lassen. In ihrer Freizeit und in den Pausen packte das Küchen- und Bistroteam in Handarbeit aus Wolle geformte Herzen und Kleinigkeiten zum Schnuckeln, liebevoll in eine Tüte und überreichte jedem Mitarbeiter ein solches Geschenk. Insgesamt kamen somit rund 200 Geschenke für alle zusammen. Vanessa Kretschmer, Küche So gab es mit dem Frühstück den einen oder anderen Eierlikör und nebenbei wurden schöne Erinnerungen preisgegeben, wie der Vatertag früher verbracht wurde. Angelina Hoffmann, Leitung Sozialer Dienst Bistro - Café Herscheid Essen auf Rädern: Wir liefern köstliche Mahlzeiten zu Ihnen nach Hause. Für weitere Informationen melden Sie sich bitte bei unserem Küchenteam unter oder in der Verwaltung Wellnesstag Zurücklehnen und genießen Ganz entspannt zurücklehnen, die Seele baumeln lassen und ein Wohlfühlprogramm genießen. Alles was wir dafür brauchten waren Gute Laune, Entspannungsmusik, ein Peeling für die Hände und eine wohltuende Gesichtsmaske aus Quark und Gurken. Nur zu gerne ließen sich die Bewohner verwöhnen und hatten dazu noch viel Spaß. Julia Gryn, Sozialer Dienst 06 VON HÖLZKEN AUF STÖCKSKEN CMS Seniorenzentrum Herscheid CMS Seniorenzentrum Herscheid VON HÖLZKEN AUF STÖCKSKEN 07

5 UNSERE STARKEN PARTNER Renovierung / Garten bepflanzen Renovierung während der Coronazeit Auch während der Coronazeit blieb unser Haustechniker Hennes Vogelsang nicht untätig. Zu seinen normalen täglichen Aufgaben nahm er sich vor, unser Haus im Inneren neu zu streichen. So bekamen alle Türen, nach gründlichem Abschleifen einen neuen Anstrich verpasst. Als nächstes waren die Aufzugstüren dran, nach demselben Prinzip, erst abschleifen, dann abkleben und zu guter Letzt der Anstrich. Auch einige Bewohnerzimmer bekamen den letzten Schliff mit einem neuen Anstrich. Er arbeitete sich von unten nach oben vor, sodass er keine Tür vergessen konnte. Auch das Putzen und aufräumen nach dem Streichen blieb nicht auf der Strecke. Jetzt sieht alles aus wie neu und unser Haustechniker kann sich neuen Aufgaben stellen. Hennes Vogelsang, Haustechniker Bepflanzung und Verschönerung des Gartens Wir haben unseren Garten Sommertauglich gemacht. Mit viel Fleiß und Schweiß haben wir unseren Garten neu gestaltet. Neue Blumen sowohl im Beet als auch in den Pflanzkübeln, Dekoration in Rostoptik, Steine im Beet, einen Torbogen am Anfang des Weges und ein Springbrunnen zieren jetzt unseren Garten. Außerdem haben wir ein Kräuterbeet angelegt mit Mohn, Majoran, Schnittlauch und vielem mehr. In dem Gartencenter,,Kremer suchten wir uns Dekoration und Blumen aus, die Kosten übernahm unser Förderverein. Vielen Herzlichen Dank nochmal an dieser Stelle! Angelina Hoffmann, Leitung Sozialer Dienst 08 VON HÖLZKEN AUF STÖCKSKEN CMS Seniorenzentrum Herscheid CMS Seniorenzentrum Herscheid VON HÖLZKEN AUF STÖCKSKEN 09

6 UNSERE STARKEN PARTNER Spendenübergabe / Tag des Meeres Viele Masken von Diana Rentrop Passender kann ein Name nicht sein. Freundesglück by Diana. Frau Diana Rentrop hat uns in den letzten Monaten sehr unterstützt. Nicht nur, dass sie für uns Mundschutzmasken genäht und gespendet hat. Auch weitere Masken hat sie genäht und gegen eine Spende abgegeben. Aber nicht, dass sie sich von diesem Geld selbst etwas gegönnt hat Nein! Auch da hat sie an das Seniorenzentrum gedacht und das Geld an den Förderverein für das Seniorenzentrum gespendet! So kommt es den Bewohnerinnen und Bewohnern zu Gute, z.b. wie sie im Artikel Garten lesen können. Vielen herzlichen Dank für diese Unterstützung!!! Anke Dahlhaus, Einrichtungsleitung Erinnerungen Tag des Meeres Der heutige,,tag des Meeres begann mit einem Mittagessen zum Thema. Die Küchenmannschaft hatte sich zu diesem Tag besondere Meeres-Rezepte rausgesucht und zubereitet. Auch der Nachmittag wurde passend gestaltet. Auf den Tisch wurden mitgebrachte Muscheln, Möwen, Leuchttürme, Seesterne und sogar originaler Sand von der Insel Texel gelegt. Sehr interessiert und mit vielen Erinnerungen wurde über so manche Erlebnisse am Meer erzählt. Natürlich gab es auch Rätsel zum Meer wie z.b. welche Inseln es an der Nordsee gibt oder welche Fische im Meer leben. Die Zeit verging viel zu schnell. Die Bewohner konnten gar nicht aufhören über ihre Erinnerungen und die Urlaube zu erzählen. Ilona Gerke, Alltagsbegleiterin 10 VON HÖLZKEN AUF STÖCKSKEN CMS Seniorenzentrum Herscheid CMS Seniorenzentrum Herscheid VON HÖLZKEN AUF STÖCKSKEN 11

7 Posaunenchor / Darten Seifenblasen Besuch des Herscheider Posaunenchors Für den hatte sich der Herscheider Posaunenchor im Seniorenzentrum Herscheid angemeldet. Wegen des Hygieneschutzes und der Abstandsregelungen traf leider nur eine kleine Abordnung des Chores von drei Personen vor unserem Bistro ein. Aber dies tat der musikalischen Leistung des Posaunenchors keinen Abbruch. Darten bei uns im Garten Heute wurde kurz entschlossen unser Dartspiel in den Garten verlegt. Es war so ein schönes Wetter, dass die Bewohner sofort mit dem Vorschlag einverstanden waren. Also wurde die Dartscheibe an einen Baum gebunden und schon konnte es losgehen. Dazu wurde selbst gemachter Holunderblüten Sirup und natürlich wie immer ein Eierlikör getrunken. Die Bewohner waren sehr zufrieden, Die Bewohner, welche schon seit dem Nachmittag in freudiger Erwartung an den weit geöffneten Fenstern ausharrten, lauschten aufmerksam den dargebotenen Liedern. Zwischendurch wurde kräftig aus den Fenstern gewunken, mitgesummt und teilweise auch gesungen. Überall waren lächelnde Gesichter zu sehen. Die Abordnung des Posaunenchor bekam zwischen den Darbietungen kräftig Applaus durch Klatschen und Zwischenrufe. Laut wurde um Zugabe gebeten und alle Teilnehmer waren sich am Ende einig, dass der Besuch des Herscheider Posaunenchors zu einem späteren Zeitpunkt unbedingt wiederholt werden muss. Marion Cianni-Klein, Alltagsbegleiterin es hat ihnen so gut gefallen. Einige Bewohner äußerten, dass man dies nicht hätte besser machen können. Ilona Gerke, Alltagsbegleiterin Eine Erinnerung an vergangene Zeiten Im Juni gab es ein Betreuungsangebot der besonderen Art im Herscheider Seniorenzentrum. Da in diesem Jahr sämtliche Schützenfeste ausfallen, haben wir uns an die Kirmestage der längst vergangenen Zeiten erinnert. Da gab es noch Schießbuden, an denen fleißig Rosen für die Herz-Damen geschossen wurden. Auch die alten Fahrgeschäfte wie Schiffschaukel, Raupe und Kettenkarussell waren noch in bester Erinnerung. Unvergesslich auch die Unfälle der volltrunkenen Besucher, welche bei voller Fahrt aufstanden und aus den Karussells fielen. Einige Bewohner konnten noch Geschichten aus den älteren Schützenfest-Feierlichkeiten erzählen, an denen sie gesellig mit den Schützenbrüdern und -schwestern zusammengesessen haben. An den Losbuden wurden beliebige Zahlen zusammenaddiert, um ein Hauptgewinn zu ergattern. Als das Stichwort Trostpreis fiel, wartete eine kleine Überraschung auf die Bewohner. Wir hatten Seifenblasen vorbereitet. An diese konnten sich noch alle erinnern und jeder durfte noch sein Können beim Pusten der Seifenblasen unter Beweis stellen. Alle waren emsig dabei und freuten sich über die schönen bunten Blasen. Bei herrlichstem Sonnenschein glänzten die großen Seifenblasen in schillernden Farben und der Wind trug sie in die Lüfte. Im Ganzen war dies ein sehr schöner Nachmittag für alle Teilnehmer. Marion Cianni-Klein, Alltagsbegleiterin 12 VON HÖLZKEN AUF STÖCKSKEN CMS Seniorenzentrum Herscheid CMS Seniorenzentrum Herscheid VON HÖLZKEN AUF STÖCKSKEN 13

8 UNSERE STARKEN PARTNER Gartenkonzert Alleinunterhalter Didis-Musikexpress Am 23. Juni erwarteten die Bewohner des CMS Seniorenzentrum Herscheid eine Überraschung der Sonderklasse. Schon zeitig am frühen Nachmittag saßen die Senioren abholbereit in den Fluren ihrer Wohnbereiche. Die Vorfreude auf einen schönen Nachmittag im Garten bei herrlichstem Sonnenschein und die Aussicht auf schöne Musik war ihnen bereits in den Augen abzulesen. Lustig und erwartungsvoll zogen die Bewohner in Begleitung ihrer Betreuer in den kürzlich neu gestalteten Garten, welcher mit bunten Sonnenschirmen bestückt war. Als Alleinunterhalter hatte sich Didis-Musikexpress aus Breckerfeld angekündigt, um ehrenamtlich für unsere Bewohner aufzuspielen. Aufgrund des Coronavirus und aus Hygiene- und Abstandsvorschriften musste das Konzert in zwei Etappen, also Wohnbereichsweise, stattfinden. 14 VON HÖLZKEN AUF STÖCKSKEN CMS Seniorenzentrum Herscheid CMS Seniorenzentrum Herscheid VON HÖLZKEN AUF STÖCKSKEN 15

9 UNSERE STARKEN PARTNER Gartenkonzert Wo die Sonnenschirme nicht mehr schützen konnten, wurden Regenschirme als Sonnenschutz aufgespannt. Der Musiker hatte derweil seine Instrumente bereits im Pavillon des Gartens aufgebaut. Es wirkte wie eine Bühne, von der aus er auf seine Zuhörer hinabschauen konnte. Nach kurzer Vorstellung ging es auch schon los, aber nicht, ohne den Senioren anzubieten, auch deren eigenen Musikwünsche zu berücksichtigen. Den ganzen Nachmittag erschallten im Garten des Seniorenheims Schlager aus den 50er Jahren bis heute. Zu hören gab es u.a. Pigalle, Aber bitte mit Sahne, Rot sind die Rosen, Das Försterhaus... Es wurde kräftig mitgesungen und geschunkelt. Man sah nur in fröhliche Gesichter. Nach dem einstündigen Konzert waren die Bewohner schon fast traurig, dass es dem Ende zuging. Aber wie schon zuvor erwähnt, wurde das Konzert in zwei Etappen durchgeführt und die Bewohner des anderen Wohnbereichs fieberten auch schon gespannt dem Aufenthalt im Garten mit dem Alleinunterhalter entgegen. Am Ende des Tages waren alle Teilnehmer sehr zufrieden und sparten nicht mit Applaus. Bevor der Musikant sich verabschiedete, bedankte er sich für die Teilnahme der Bewohner und lobte die Alltagsbegleiter für ihre gute Arbeit. Er erwähnte, dass er am allerliebsten in Seniorenheimen auftreten würde, da ihm dieses Publikum sehr am Herzen liegt. Alle sind sich einig, dass Didis Musikexpress unbedingt noch einmal wiederkommen muss. Marion Cianni-Klein, Alltagsbegleiterin 16 VON HÖLZKEN AUF STÖCKSKEN CMS Seniorenzentrum Herscheid CMS Seniorenzentrum Herscheid VON HÖLZKEN AUF STÖCKSKEN 17

10 Imkern gang mit Bienen bereits aus Kindheit oder Jugend durch imkernde Verwandtschaft, oder hielten sogar selbst einmal Bienen. Summende Nachbarn Gespickt war der Nachmittag mit ein paar Quizfragen, wie beispielsweise Was wiegt ein volles Honigrähmchen? oder Wie kommt der Draht des Rähmchens in das Wachs?. Vom Gewicht des Honigs, ein volles Rähmchen wiegt circa 2,5 kg, konnten sich die Bewohner selbst versichern. Ein interessanter Nachmittag Seit Anfang Mai haben die 60 Bewohner des CMS Seniorenzentrums neue Nachbarn. In einer ruhigen Ecke des Grundstücks sind die ersten Bienenvölker von Hobbyimker Julien Eichhoff eingezogen. Grund genug den Bienen am 30. Juni einen Besuch abzustatten, so wie man es unter guten Nachbarn halt tut. Julien Eichhoff hatte diverse Arbeitsgeräte eines Imkers dabei, die er den Senioren in geselliger Runde vorstellte. Zu den wichtigsten Utensilien zählen der Stockmeißel, der Wabenheber und natürlich der Smoker. Mit letzterem werden kleine Mengen Rauch (am besten aus Eierkarton und Fichtenzapfen) auf das Bienenvolk gegeben. Die Bienen vermuten es wäre ein Waldbrand und kümmern sich dann darum die Honigvorräte zu retten, so dass der Imker in Ruhe arbeiten kann. Auch eine leere Beute (Bienenbehausung) hatte Herr Eichhoff dabei, sodass man sehen konnte welche Bauteile wichtig sind und worauf man bei der Zucht achten muss. Viele Bewohner kannten den Um- Nach einer Kostprobe der diesjährigen Frühtracht, die die Bienen von Mitte April bis circa Ende Mai gesammelt haben, ging es an die Bienenstöcke. Hier hatte Herr Eichhoff ein Bienentelefon aufgebaut. Durch einen Schlauch mit Trichter, der an dem Bienenstock angeschlossen war, konnten Bewohner und Mitarbeiter des Seniorenzentrums dem Summen der Bienen lauschen. Auch bei der Arbeit an der Brut konnten wir den Bienen über die Schultern schauen, da eine Bienenbehausung, die sogenannte Schaubeute, mit einem Glasfenster ausgestattet ist. Da es sich bei den Völkern um Ableger handelt und diese im ersten Jahr keinen Honig liefern, wird dieser bereits sehnlichst erwartet!! Ein schöner Nachmittag den wir schon bald wiederholen werden. Julien Eichhoff, Hobbyimker 18 VON HÖLZKEN AUF STÖCKSKEN CMS Seniorenzentrum Herscheid CMS Seniorenzentrum Herscheid VON HÖLZKEN AUF STÖCKSKEN 19

11 Brandschutzschulung Rosenwasser Brandschutzschulung Unterweisungen für den Notfall Eigene Herstellung eines Rosenwassers Herr Barteit, Fachkraft für Arbeitssicherheit bei der Unternehmungsgruppe Alloheim, bat am um 13:30 Uhr zur Brandschutzhelferschulung. Zehn Mitarbeiter aus allen Bereichen wurden auf die Gefahren, Richtlinien und den Umgang in Zusammenhang mit Brand und Feuer hingewiesen. Ebenfalls wurde der Umgang mit dem Evakuierungstuch erklärt. Dieses ist unter jeder Matratze angebracht, sodass durch wenige Handgriffe eine bettlägerige Person von einem Mitarbeiter mit der Matratze an einen sichereren Ort gezogen werden kann. Kleine Videos machten deutlich, wie schnell sich ein Feuer ausbreiten kann und wie wichtig es ist, die Fluchtwege frei zugänglich zu haben. Im Anschluss an die Theorie der verschiedenen Ausführungen der Feuerlöscher, durfte jeder einen kleinen Brand löschen. Herr Barteit zeigte uns dann an einer Attrappe, wie die Flammen mit einer Decke oder, wie in diesem Fall, mit einem Bettlaken erstickt werden können. Alle anderen Mitarbeiter der CMS werden am 20. Oktober eine kurze Unterweisung erhalten, die jährlich zu den Pflichtschulungen gehört. Susanne Gräwe, Verwaltungsleitung In vielen Gärten blühen jetzt im Juli mittlerweile die Rosen; sei es als Duft-, Busch-, Edel- oder Topfrosen. Sie leuchten weit und breit in den schönsten Farben, zeigen ihre prächtigen Blüten und verströmen ihren Duft. Das haben wir zum Anlass genommen, um mit den Bewohnern des CMS- Seniorenzentrums Rosenwasser herzustellen. Dieses kann zur Würze oder Duftzwecken, ebenso aber auch zum Eincremen der Haut (es soll die Falten mindern) genutzt werden. Dafür pflücken wir einen Korb voll duftender Rosen. Unsere Bewohner zupften fleißig und mit Eifer die roten Blätter von den Blüten. In drei Gängen wurden diese mit siedendem Wasser und jeweils neuen Blütenblättern übergossen. Dann musste der Sud eine Stunde ziehen. Die Wartezeit haben wir natürlich nicht ungenutzt gelassen. Zur Aufbewahrung des später fertigen Rosenwassers haben die Senioren kleine Fläschchen erhalten. Die mussten natürlich individuell gestaltet werden. Der Kreativität der Bewohner waren hierbei keine Grenzen gesetzt. Viele kleine bunte Fläschchen waren das Ergebnis. Nach Erkalten des Suds wurde die Essenz am nächsten Tag in diese Fläschchen eingefüllt. Erfreut nahmen unsere Teilnehmer die kleinen bunten Tiegel, gefüllt mit dem selbsterstellten Rosenwasser, entgegen. Marion Cianni-Klein, Alltagsbegleiterin 20 VON HÖLZKEN AUF STÖCKSKEN CMS Seniorenzentrum Herscheid CMS Seniorenzentrum Herscheid VON HÖLZKEN AUF STÖCKSKEN 21

12 Geburtstage Blumen / Danke für den Einsatz Herzlichen Blumen Glückwunsch für unsere Tische August Heinz-Helmut Dörk Giuseppina Weniger Diana Sager Ursula Tiedemann Elsbeth Däumer Christel Gester Julia Gryn Jasmin Weyl Friedrich Wilhelm Jung Marvin Loockx Marion Cianni-Klein Francisca Plana-Rodriguez Cäcilie Blume Ingeborg Paeske September Renata Frank Svenja Lange Christine Weniger Ruth Waldeck Oktober Christiane Hünseler Julia Berger Natalja Schneider Ingeborg Gagern Heute wurde gemeinsam mit den Bewohnern für neue Tischdeko gesorgt. Es entstanden bunte Sträuße aus Röschen und Gerbera mit etwas Grün wie Blätter und Gräser aus dem Garten, welches die Bewohner ausgesucht haben. Alles wurde sorgfältig in kleine Vasen verteilt. Dabei unterhielten sich die Bewohner angeregt über die Blumen, die sie früher im Garten hatten und wie sie gepflegt werden. Die Blumen wurden dann auf die Tische verteilt. Die Bewohner freuten sich über den schönen bunten Anblick. Ilona Gerke, Alltagsbegleiterin September Hans-Günther Schäfer Günter Köpke Christel Woeste Ingrid Hofer Geschenke für die Mitarbeiter Dalalh Ddo Selma Dönmez Eva Muratidis Annemarie Schubert Marga Brandes Eileen Auras Hülya Erdem Daniela Böhme Katharina Grote Brigitte Dahlheimer Eine kleine Aufmerksamkeit haben sich alle Mitarbeiter verdient, dachten sich die Bewohner und die Soziale Betreuung. Kurzer Hand bastelten wir gemeinsam Bernd-Rüdiger Heisler Michaela Böhm Evelin Adamski Klaus-Dieter Baranowski Alexandra Becker Susanne Kairat Viviane Eileen Braun Hans-Walter Vogelsang mit den Bewohnern einen Schmetterling, der aus einem Herzen und einem Lutscher bestand mit der Aufschrift,,Danke für deinen Einsatz. Die Bewohner verteilten die selbstgemachten Geschenke an die Mitarbeiter und bedankten sich noch einmal mit ein paar Worten. Angelina Hoffmann, Leitung Sozialer Dienst 22 VON HÖLZKEN AUF STÖCKSKEN CMS Seniorenzentrum Herscheid CMS Seniorenzentrum Herscheid VON HÖLZKEN AUF STÖCKSKEN 23

13 UNSERE STARKEN PARTNER Eiswagen Köstliche Erfrischung Der Eiswagen besucht uns am Seniorenzentrum Am haben wir eine Überraschung für unsere Bewohner organisiert. Alle waren schon gespannt und kurz bevor es losging teilten wir es den Bewohnern mit: Wir hatten den Eiswagen zum Seniorenzentrum bestellt. Jeder Bewohner, der Lust auf ein Eis hatte, kam nach draußen und gab die Bestellung an dem Eiswagen auf. Natürlich gönnten sich die Mitarbeiter nach getaner Arbeit ebenfalls ein Eis. Wir genossen anschließend die Sonnenstrahlen im Garten. Angelina Hoffmann, Leitung Sozialer Dienst 24 VON HÖLZKEN AUF STÖCKSKEN CMS Seniorenzentrum Herscheid CMS Seniorenzentrum Herscheid VON HÖLZKEN AUF STÖCKSKEN 25

14 Einzüge und Abschiede Unsere neuen Mitarbeiter Wir möchten Sie hiermit herzlich begrüßen und wünschen Ihnen alles Gute bei uns im CMS Seniorenzentrum Herscheid. Willkommen bei uns! Neue Mitarbeiter Wir freuen uns, Ihnen unsere neuen Mitarbeiter vorzustellen Bei Fragen, Wünschen oder auch Kritik stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung; sprechen Sie uns einfach an. Edeltraud Schilling Horst Härer Herzlich Willkommen Wir begrüßen unsere neuen Mitarbeiter rechtherzlich in unserem CMS Seniorenzentrum Herscheid und freuen uns auf eine schöne Zusammenarbeit. Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne Hermann Hesse Unser herzliches Beileid sprechen wir den Angehörigen aus und gedenken unserer lieben Verstorbenen: Christa Wonneberger Hans Schäfer Kurt Nitschke Bruno Enke Eva Schwenk Wenn durch einen Menschen ein wenig mehr Liebe und Güte, ein wenig mehr Licht und Wahrheit in der Welt war, dann hat sein Leben Lara-Lynn Baumann Seit dem Pflegeassistentin Gülüzar Zeppenfeld Seit dem Pflegeassistentin einen Sinn gehabt. Marie von Ebner-Eschenbach Ribana-Michaela Comanici Seit dem Azubi Pflege Kerstin Schöttler Seit dem Azubi Pflege 26 VON HÖLZKEN AUF STÖCKSKEN CMS Seniorenzentrum Herscheid CMS Seniorenzentrum Herscheid VON HÖLZKEN AUF STÖCKSKEN 27

15 Impressionen

Eltern-Kind-Reise des Kinderhaus Tannenhof nach Zingst am Darß

Eltern-Kind-Reise des Kinderhaus Tannenhof nach Zingst am Darß Eltern-Kind-Reise des Kinderhaus Tannenhof 11. 06.- 15.06.2018 nach Zingst am Darß Nun war es wieder soweit. Voller Vorfreude und Kribbeln im Bauch stand unsere einwöchige Reise an die Ostsee in den schönen

Mehr

Von Hölzken. auf Stöcksken. Ausgabe August bis Oktober Unser schöner Wandertag. Hauszeitung des CMS Seniorenzentrum Herscheid

Von Hölzken. auf Stöcksken. Ausgabe August bis Oktober Unser schöner Wandertag. Hauszeitung des CMS Seniorenzentrum Herscheid Von Hölzken auf Stöcksken Ausgabe August bis Oktober 2018 Unser schöner Wandertag Besuch von der Igel-Gruppe Unser Maibaum wird fleißig geschmückt Hauszeitung des CMS Seniorenzentrum Herscheid www.cms-verbund.de

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Ray of Divinity Für Heute

Ray of Divinity Für Heute Ray of Divinity Für Heute Heute lebe ich vollkommen Heute sauge ich des Leben in mich hinein Heute fühle ich mich bereit zu leben Heute atme ich das reine Licht in meinen Körper Heute betrachte ich die

Mehr

Unter dem Meer. Ein Projekt von Eva Lechtenberg DRK-Kindergarten Zwergenland Darfeld

Unter dem Meer. Ein Projekt von Eva Lechtenberg DRK-Kindergarten Zwergenland Darfeld Unter dem Meer Ein Projekt von Eva Lechtenberg DRK-Kindergarten Zwergenland Darfeld Tag 1: ( Einführung in das Thema ) Zur Einführung in unser Thema Unter dem Meer haben wir uns im Kreativbereich der Gruppe

Mehr

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären 德語乙組進階 1 Der Fuchs und die zwei kleinen Bären Zwei Bärenkinder beschlossen, eine Reise zu machen. Sie gingen und gingen. Sie kamen aus ihrem Wald auf die große, grüne Wiese. Sie aßen ihr Essen aber zu

Mehr

... Gans, schön lecker!

... Gans, schön lecker! ... Gans, schön lecker! Herbstzeit, die Blätter fallen, die Tage werden kürzer. da wird es Zeit für unser traditionelles Gänse-Essen. Am 03. November 2016 traf sich morgens zunächst die Senioren-Golftruppe

Mehr

Hausblättle 1 I Lesenswertes vom Bartholomäberg. Themen Infoabend Heimgebundene Wohnungen Kaffeekränzle Wertschätzung Firmlinge zu Besuch

Hausblättle 1 I Lesenswertes vom Bartholomäberg. Themen Infoabend Heimgebundene Wohnungen Kaffeekränzle Wertschätzung Firmlinge zu Besuch Hausblättle Lesenswertes vom Bartholomäberg 1 I 2018 Themen Infoabend Heimgebundene Wohnungen Kaffeekränzle Wertschätzung Firmlinge zu Besuch 1 Liebe Bewohnerinnen, liebe Bewohner! Liebe Mitarbeiterinnen,

Mehr

Musikfreizeit der Rasselbande 2016

Musikfreizeit der Rasselbande 2016 Musikfreizeit der Rasselbande 2016 Es waren einmal die Bremer Stadtmusikanten, die kamen an einen Hof mitten im Nirgendwo. Dort waren Zwerge eingezogen und taten lauter wunderliche Zwergendinge. Im Haus

Mehr

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 In stillem Gedenken an Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 Andrea Hauter entzündete diese Kerze am 13. Juli 2018 um 20.52 Uhr Leben kommt und Leben vergeht. Es ist immer schwer

Mehr

Am Wegesrand steht rot der Mohn

Am Wegesrand steht rot der Mohn Am Wegesrand steht rot der Mohn Wer kitzelt dich da im Gesicht, spürst du den Strahl der Sonne nicht? Die Nacht, sie ist schon längst vorbei, komm aus den Federn, heut ist frei! Dein Tag, geschmückt im

Mehr

Zukunftstag in der Spielgruppe Hoppsassa in Hasle

Zukunftstag in der Spielgruppe Hoppsassa in Hasle Zukunftstag in der Spielgruppe Hoppsassa in Hasle Wie gewohnt wurde ich am Donnerstagmorgen um 7:00Uhr von meinem Wecker geweckt. Müde rieb ich mir die Augen und machte mich bereit. Gestärkten vom feinen

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 In stillem Gedenken an Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 entzündete diese Kerze am 8. Januar 2019 um 14.49 Uhr Mein Liebling, 29 Monate ich vermiss und lieb Dich. Wie Gina so schön sagte,

Mehr

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3 Laura Alice Küstermeier Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi 03.06.2015 Zwischenbericht Nr.3 Hallo ihr Lieben, hier kommt mein letzter Bericht aus Malawi. Nun hat der Juni schon begonnen

Mehr

Aus dem Schullebenklassenübergreifende

Aus dem Schullebenklassenübergreifende Aus dem Schullebenklassenübergreifende Ereignisse 15. September 2015: Begrüßung der Schulanfänger Am ersten Schultag begrüßten wir unsere Schulanfänger mit einem kleinen Programm, gestaltet von einigen

Mehr

Einstimmung auf den Reformationstag

Einstimmung auf den Reformationstag Einstimmung auf den Reformationstag... mit der Lutherrose Einleitung: Martin hat sich ein Wappen für seine Familie ausgedacht. In seinem Wappen stecken Ideen verborgen, die für ihn besonders wichtig waren.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Der Frühling. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Der Frühling. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Stationenlernen: Der Frühling Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Der Frühling 9 von 23 Station 4:

Mehr

Vera Maria Waltrud Bittermann gestorben am 13. April 2018

Vera Maria Waltrud Bittermann gestorben am 13. April 2018 In stillem Gedenken an Vera Maria Waltrud Bittermann gestorben am 13. April 2018 Sibylla DAVID entzündete diese Kerze am 15. Mai 2018 um 10.49 Uhr Wenn man einen geliebten Menschen verliert, gewinnt man

Mehr

Wassilij auf dem Weg zu Gott

Wassilij auf dem Weg zu Gott Wassilij auf dem Weg zu Gott Teil 1: Wassilij war ein armer Bauer. Er lebte mit seiner Frau und seinem kleinen Sohn Aljoscha in einem kleinen Dorf mitten in Russland. (Bild 1) Das Haus war klein aber es

Mehr

Das Weihnachtsgeschenk

Das Weihnachtsgeschenk 3. Studienjahr 99/00 M.R: Das Weihnachtsgeschenk David Henry Wilson Baiabong 1. Band Seite 144-149 Hallo, ich bin Wuffi, der Hund der Familie Braun. Ich bin ein intelligenter Hund und lebe schon sehr lange

Mehr

Tordis Eckhoff gestorben am 26. Januar 2018

Tordis Eckhoff gestorben am 26. Januar 2018 In stillem Gedenken an Tordis Eckhoff gestorben am 26. Januar 2018 Familien Eckhoff entzündete diese Kerze am 18. März 2018 um 14.41 Uhr Wir danken allen ganz herzlich, die für unsere liebe Tordis eine

Mehr

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Wir sind überwältigt! Herzlichen Dank für die Glückwünsche, Geschenke und die Begleitung an unserem Hochzeitstag. Unvergessliche Stunden haben wir bei unserer Hochzeit

Mehr

Bienenprojekt an der Bertrada-Grundschule in Prüm

Bienenprojekt an der Bertrada-Grundschule in Prüm Bienenprojekt an der Bertrada-Grundschule in Prüm So fing alles an: Dass die Bertrada-Grundschule eine Schule zum Wohlfühlen ist, das wissen viele und alle, die zur Schulgemeinschaft gehören, setzen sich

Mehr

Hiawatha. kleine Tochter von Mutter Erde. nach einem alten indianischen Märchen älter als Amerika. gespielt und erzählt von Peggy Hoffmann

Hiawatha. kleine Tochter von Mutter Erde. nach einem alten indianischen Märchen älter als Amerika. gespielt und erzählt von Peggy Hoffmann Hiawatha kleine Tochter von Mutter Erde nach einem alten indianischen Märchen älter als Amerika gespielt und erzählt von Peggy Hoffmann Hiawatha Tochter von Mutter Erde Fern von den uns bekannten Flüssen

Mehr

Die Sehnsucht des kleinen Sterns wurde grösser und grösser und so sagte er zu seiner Mutter: Mama, ich mache mich auf den Weg, um die Farben zu

Die Sehnsucht des kleinen Sterns wurde grösser und grösser und so sagte er zu seiner Mutter: Mama, ich mache mich auf den Weg, um die Farben zu Es war einmal ein kleiner Stern. Er war gesund und munter, hatte viele gute Freunde und eine liebe Familie, aber glücklich war er nicht. Ihm fehlte etwas. Nämlich die Farben. Bei ihm zu Hause gab es nur

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016 In stillem Gedenken an Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016 Silke Held entzündete diese Kerze am 2. September 2018 um 19.20 Uhr Ich stoße auf Dich an und danke dafür, dass Du geboren wurdest.

Mehr

Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016

Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016 In stillem Gedenken an Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016 Gaby Thalheim entzündete diese Kerze am 16. Dezember 2017 um 20.16 Uhr Liebes Irmchen, liebe Familie Schäfer Zum Gedenken

Mehr

Erlebnisse bei der Verteilungsreise in Albanien - Anja Emrich,

Erlebnisse bei der Verteilungsreise in Albanien - Anja Emrich, Am Dienstag, 20.12.2016 führte unser erster Weg nach Elbasan, in ein Sozialzentrum für Roma. Wir waren gefühlt am Stadtrand und es sah nicht sehr einladend aus, auch wenn die Sonne ihr Bestes gab. Draußen

Mehr

Praktikumsbericht. Max Mustermann Berliner Str München. Münchner Beispielbank Isarstraße München

Praktikumsbericht. Max Mustermann Berliner Str München. Münchner Beispielbank Isarstraße München Praktikumsbericht 10.04.2016 Von: Max Mustermann Berliner Str. 23 80331 München Bei: Münchner Beispielbank Isarstraße 76 81379 München Für den Praktikumszeitraum vom 28.03.2016 bis zum 08.04.2016 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Merkvers... alles, was Er geschaffen hatte,... war sehr gut! 1. Mose 1,31 Hfa. Kerngedanke Gott machte schöne Dinge, weil Er uns lieb hat.

Merkvers... alles, was Er geschaffen hatte,... war sehr gut! 1. Mose 1,31 Hfa. Kerngedanke Gott machte schöne Dinge, weil Er uns lieb hat. 1. Mose 1,1-2,2; Patriarchen und Propheten, Kapitel 2 Merkvers... alles, was Er geschaffen hatte,... war sehr gut! 1. Mose 1,31 Hfa Kerngedanke Gott machte schöne Dinge, weil Er uns lieb hat. Gott schuf

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Erstkommunionwochenenden zum Thema Dass Erde und Himmel dir blühen

Erstkommunionwochenenden zum Thema Dass Erde und Himmel dir blühen Erstkommunionwochenenden zum Thema Dass Erde und Himmel dir blühen Bibelarbeit 1. Einführung: Wir werden jetzt eine biblische Geschichte kennen lernen. Ich werde euch die Geschichte erzählen. Wir wollen

Mehr

Familiengottesdienst

Familiengottesdienst Familiengottesdienst 14.07.02 Thema : Ferien Lied zum Einzug : Nr. 55 Danke, für diesen guten Morgen... Str. 1,2,3 Begrüssung: (Pastor) Anspiel und Bussakt : Ideen für die Ferien (3 Personen : 1 Kinde,

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Woche der Freude mit Ausflug nach Glane

Woche der Freude mit Ausflug nach Glane Woche der Freude mit Ausflug nach Glane Zum zweiten Mal fand in der Einrichtung eine Themenwoche statt. Diesmal lautete das Motto: Woche der Freude Alle Aktionen waren in der Woche danach ausgerichtet,

Mehr

Christian Baumgart. Die Geschichte vom kleinen Troll

Christian Baumgart. Die Geschichte vom kleinen Troll Christian Baumgart Die Geschichte vom kleinen Troll Die Geschichte vom kleinen Troll Wie alles begann Herausgeber: Dynamic Workflow GmbH & Co. KG Kaiserstr. 67 60329 Frankfurt am Main www.dynamicworkflow.com

Mehr

Jahresbericht der 3. Klasse. Wir sind Paten für die neuen Erstklässler!

Jahresbericht der 3. Klasse. Wir sind Paten für die neuen Erstklässler! Jahresbericht der 3. Klasse Das dritte Schuljahr in der Grundschule haben wir nicht nur mit Lernen und Arbeiten verbracht. Wir haben die Zeit zusammen genossen und gemeinsam Tolles erlebt! Wir sind Paten

Mehr

Es war einmal, vor langer Zeit, da wuchs auf dem Mond eine wunderbare Blume. Das war die Mondblume. Sie war kunterbunt und innen leuchtete sie am Tag

Es war einmal, vor langer Zeit, da wuchs auf dem Mond eine wunderbare Blume. Das war die Mondblume. Sie war kunterbunt und innen leuchtete sie am Tag Es war einmal, vor langer Zeit, da wuchs auf dem Mond eine wunderbare Blume. Das war die Mondblume. Sie war kunterbunt und innen leuchtete sie am Tag golden wie die Sonne und nachts silbern wie der Mond.

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Jutta Wirkner geb. Jäger gestorben am 4. Juni 2018

Jutta Wirkner geb. Jäger gestorben am 4. Juni 2018 In stillem Gedenken an Jutta Wirkner geb. Jäger gestorben am 4. Juni 2018 schrieb am 6. Februar 2019 um 16.48 Uhr vom Ehemann Hubert am 07.02.2019 Meiner lieben Jutta zum 85. Geburtstag Liebe Jutta, es

Mehr

Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher

Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher Der Förderverein informiert... + Rollstuhlfahrt+Grillfeste+Förderverein auf dem Biosphärenfest+ Ruth Hector wurde 80+ 2. Rollstuhlfahrt

Mehr

Ich bin anders. Der/Die kleine... (wenn du willst setze hier (d)einen Namen ein) Diese Geschichte ereignete sich vor einiger Zeit im Himmel.

Ich bin anders. Der/Die kleine... (wenn du willst setze hier (d)einen Namen ein) Diese Geschichte ereignete sich vor einiger Zeit im Himmel. Ich bin anders Der/Die kleine... (wenn du willst setze hier (d)einen Namen ein) Diese Geschichte ereignete sich vor einiger Zeit im Himmel. Endlich war es wieder soweit. Der liebe Gott hielt jeden Tag

Mehr

Da kam auch schon Mutter Sonne und begrüßte ihren kleinen Liebling. Und an den Bäumchen öffneten sich Blüten. Aber was war das? In jeder Blüte saß

Da kam auch schon Mutter Sonne und begrüßte ihren kleinen Liebling. Und an den Bäumchen öffneten sich Blüten. Aber was war das? In jeder Blüte saß Das Blumenkind Heute, genau vor einem Jahr, kam Sonnenstrahl Soffchen zur Erde. Ein ganz liebes kleines Mädchen ist sie geworden und sieht mit ihren blauen Augen in die Welt. An einem Morgen rieb sie sich

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

?????????????? DEMENZ?????????????

?????????????? DEMENZ????????????? ??? DEMENZ???????????????? WAS?? IST???????????? DENN?? DAS?????????????????? DEMENZ IST EINE KRANKHEIT IM KOPF. Wenn jemand Demenz bekommt, funktioniert sein Gedächtnis nicht mehr so gut wie früher. Sehen

Mehr

Ich nehme euch heute in meiner Geschichte mit auf eine wunderschöne Almwiese. Recht idyllisch ist es hier mit Bergen und Kühen. Nur selten kommt ein

Ich nehme euch heute in meiner Geschichte mit auf eine wunderschöne Almwiese. Recht idyllisch ist es hier mit Bergen und Kühen. Nur selten kommt ein Ich nehme euch heute in meiner Geschichte mit auf eine wunderschöne Almwiese. Recht idyllisch ist es hier mit Bergen und Kühen. Nur selten kommt ein Mensch vorbei. Und auf dieser schönen Wiese blühen

Mehr

Download. Über Sterben und Tod nachdenken. Stationentraining Evangelische Religion. Sandra Kraus. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Über Sterben und Tod nachdenken. Stationentraining Evangelische Religion. Sandra Kraus. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Sandra Kraus Über Sterben und Tod nachdenken Stationentraining Evangelische Religion Downloadauszug aus dem Originaltitel: Über Sterben und Tod nachdenken Stationentraining Evangelische Religion

Mehr

Ingeborg Pascha Hansen geb. Schmolke gestorben am 8. Oktober 2017

Ingeborg Pascha Hansen geb. Schmolke gestorben am 8. Oktober 2017 In stillem Gedenken an Ingeborg Pascha Hansen geb. Schmolke gestorben am 8. Oktober 2017 Martina entzündete diese Kerze am 2. November 2017 um 8.09 Uhr Liebe Pascha, in Deinen Yogastunden haben wir soviel

Mehr

7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und alle, die unserem Haus verbunden sind, Aus dem Alltag Egal ob Gartenarbeiten

Mehr

Es werden mehrere Jahrtausende von Liebe nötig sein, um den Tieren ihr durch uns zugefügtes Leid heimzuzahlen! Arthur Schopenhauer

Es werden mehrere Jahrtausende von Liebe nötig sein, um den Tieren ihr durch uns zugefügtes Leid heimzuzahlen! Arthur Schopenhauer Es werden mehrere Jahrtausende von Liebe nötig sein, um den Tieren ihr durch uns zugefügtes Leid heimzuzahlen! Arthur Schopenhauer Die Geschichte vom 13. Dezember ist eine ganz besondere und mir fällt

Mehr

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David 23.05.2011 Erster Tag Um 11:30 Uhr ging es los zu unserer lang erwarteten Ferienmaßnahme an die Nordsee in den Küstenort Bensersiel. Neben dem eigentlichen

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 Marion Dommett wolf entzündete diese Kerze am 5. Juni 2018 um 22.02 Uhr Papa schon wieder ein Monat ohne dich es ist nie einfach damit

Mehr

Kinderladen Heuhüpfer e.v. Betreuung für Kinder von 1 bis 3 Jahren

Kinderladen Heuhüpfer e.v. Betreuung für Kinder von 1 bis 3 Jahren Kinderladen Heuhüpfer e.v. Betreuung für Kinder von 1 bis 3 Jahren Newsletter 02/2014 Liebe Vereinsmitglieder, hier kommt unser Newsletter, der Euch über die Ereignisse der letzten Monate informieren will.

Mehr

Mag. Christina Cech, August Blatt 1

Mag. Christina Cech, August Blatt 1 Am Montag läutete der Wecker um halb acht. Der neunjährige Stephan rieb sich die Augen und stand dann aber schnell auf. Denn heute war der erste Schultag nach den Sommerferien. Nach neun Wochen Sommerferien

Mehr

FRIEREN, ANSEHEN, PAAR, RUTSCHIG, GLATT, HUNGRIG, VERWENDEN, GETRÄNK, DURSTIG

FRIEREN, ANSEHEN, PAAR, RUTSCHIG, GLATT, HUNGRIG, VERWENDEN, GETRÄNK, DURSTIG 1 2 Namenwörter-Zeitwörter- VERKÜHLT, BLEIBEN, ARZT, FEHLEN, AUFREGEND, INFORMATION, EREIGNIS, EINSCHALTEN, KURZ Namenwörter-Zeitwörter- NACHRICHT, INTERESSANT, LEBEN, SCHMERZ, MESSEN,VERKÜHLT, ZEITUNG,

Mehr

Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018

Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018 Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018 (Bericht und Bilder: Johannes Fischer, 08.07.2018) In unserem Jubiläumsjahr, in dem sich das Bestehen unserer Bergwandergruppe zum 50. Mal und die Gipfelkreuz-Errichtung

Mehr

Heft 26 (1/2017) Das Kindermagazin der

Heft 26 (1/2017) Das Kindermagazin der Heft 26 (1/2017) Das Kindermagazin der 2 Der Neue im Kindergarten Timmi wohnt im gleichen Haus wie Susi. Er ist der Jüngste hier. Timmi würde gern mit Susi und Tino und den anderen Kindern jeden Tag im

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

ROSALIE TAVERNIER. Immer wenn ich ans Meer fahre

ROSALIE TAVERNIER. Immer wenn ich ans Meer fahre ROSALIE TAVERNIER Immer wenn ich ans Meer fahre ROSALIE TAVERNIER Immer wenn ich ans Meer fahre ist mein Glück vollkommen Für meine Mutter, die mir das Meer gezeigt hat, als ich ein Kind war La mer

Mehr

Und unbeschreiblich war der Anblick unserer zwei Dörfer. Angu und Ladar Gyaung. Neue Hütten, Wasserfässer, Boote und Netze. Was wir bis jetzt nur von

Und unbeschreiblich war der Anblick unserer zwei Dörfer. Angu und Ladar Gyaung. Neue Hütten, Wasserfässer, Boote und Netze. Was wir bis jetzt nur von 26. Januar 2009. Am 23.12.2009 war es endlich soweit. Ein freudiges Wiedersehen mit unserem Freund Soe Naing am International Airport Yangon. Nun kann es losgehen. Wir sind gespannt, was uns erwartet.

Mehr

Kleinkindergottesdienst am / Uhr Pfarrsaal

Kleinkindergottesdienst am / Uhr Pfarrsaal Kleinkindergottesdienst am 22.03.2015 / 10.30 Uhr Pfarrsaal Thema: Das Leben wird neu (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden) Eingangslied: Ich lieb' den Morgen... (Lied vorsingen und gemeinsamen singen.

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr

Helga Tschinkel geb. Prade gestorben am 24. Dezember 2016

Helga Tschinkel geb. Prade gestorben am 24. Dezember 2016 In stillem Gedenken an Helga Tschinkel geb. Prade gestorben am 24. Dezember 2016 Ursula & Günter Paepcke entzündete diese Kerze am 7. Januar 2017 um 16.32 Uhr Wenn ein Mensch geht, ist es immer zu früh.

Mehr

V-01 V-02. Kartei S C H R E I B E N. Kartei S C H R E I B E N. Erlebniserzählung: aus den Ferien. Erlebniserzählung: Mein Tiererlebnis

V-01 V-02. Kartei S C H R E I B E N. Kartei S C H R E I B E N. Erlebniserzählung: aus den Ferien. Erlebniserzählung: Mein Tiererlebnis aus den Ferien V-01 Mein Tiererlebnis V-02 In den Ferien hast du bestimmt einiges erlebt. Vielleicht möchtest du ein Erlebnis festhalten. Hier unten findest du Ideen. Urlaub mit der Familie am Meer Bestimmt

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

WURZL vom Waldhof. WURZL und das Winterfest

WURZL vom Waldhof. WURZL und das Winterfest WURZL vom Waldhof 02 WURZL und das Winterfest WURZL wachte eines Morgens auf. Er gähnte. Dann steckte er vorsichtig eine Zehe unter der Bettdecke hervor. Brr, war das kalt. Er öffnete vorsichtig ein Auge

Mehr

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu!

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Hallo liebe Klasse! Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Auftrag Nr. 1: Sammelt die Gegenstände, die das Fragezeichen

Mehr

Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens.

Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens. Meine Geschichte Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens. Sie ist ein bisschen traurig. Aber auch schön. Und ziemlich verrückt. Eigentlich geht

Mehr

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Unsere diesjährigen Adventsauftritte begannen am 1. Adventssamstag in der "Kleingartenanlage Burgloch" in Leverkusen-Alkenrath. Die Leverkusener Gruppe der "Deutschen

Mehr

1: Wir glauben manchmal, dass wir immer alles am besten machen und lassen die anderen nicht mitmachen.

1: Wir glauben manchmal, dass wir immer alles am besten machen und lassen die anderen nicht mitmachen. Wir alle unterscheiden uns, wir sind groß oder klein, wir sind jung oder schon älter, wir haben verschiedene Haarfarben, Hautfarben, die einen sind Lehrerinnen, die anderen Schülerinnen und Schüler. Jeder

Mehr

Leseprobe aus Goertz, Ich helf dir, ISBN Beltz Verlag, Weinheim Basel

Leseprobe aus Goertz, Ich helf dir, ISBN Beltz Verlag, Weinheim Basel Vorwort Wie alles begann Eines Tages, zwischen Vorlesung und Werkstattkurs, saß ich mit einer Freundin zusammen, die mir von ihrer demenzkranken Oma erzählte. Immer wieder wolle sie nach Hause und hätte

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 227 Mai 2018 Auflage: 120. draussen zu gehen und aktiv zu sein, in Worte zu fassen.

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 227 Mai 2018 Auflage: 120. draussen zu gehen und aktiv zu sein, in Worte zu fassen. Espel-Post Ausgabe Nr. 227 Mai 2018 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Alles neu macht der Mai (Kinderlied) Alles neu macht der Mai, macht die Seele frisch und frei. Lasst das Haus, kommt

Mehr

Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016

Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016 In stillem Gedenken an Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016 schrieb am 11. Februar 2017 um 8.46 Uhr Hallo Oma Du fehlst mir hier unten so sehr Es gibt nicht einen einzigen Tag an den ich

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Wolfgang Hanf gestorben am 6. August 2017

Wolfgang Hanf gestorben am 6. August 2017 In stillem Gedenken an Wolfgang Hanf gestorben am 6. August 2017 Sabine Brandsmeier, Gr. 650 schrieb am 22. August 2017 um 10.27 Uhr Liebe Familie Hanf, auch ich möchte auf diesem Weg mein herzliches Beileid

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 entzündete diese Kerze am 5. April 2018 um 8.33 Uhr entzündete diese Kerze am 1. April 2018 um 12.40 Uhr Hallo PAPA Ich wünsche dir

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Von Hölzken. auf Stöcksken. Ausgabe August bis Oktober Hauszeitung des CMS Seniorenzentrum HersCHeid

Von Hölzken. auf Stöcksken. Ausgabe August bis Oktober Hauszeitung des CMS Seniorenzentrum HersCHeid Von Hölzken auf Stöcksken Ausgabe August bis Oktober 2017 Wir sind bereit für unsere Strand-Party Ein Ausflug unter Männern am Vatertag Hauszeitung des CMS Seniorenzentrum HersCHeid www.cms-verbund.de

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Crosspoint-Silvesterfeier

Crosspoint-Silvesterfeier Crosspoint-Silvesterfeier 31.12.2017 Red Carpet - eine Auszeichnung für Gott. Unter diesem Motto trafen wir uns um das alte Jahr 2017 im Crosspoint-Jugendraum mit einer tollen Silvesterparty ausklingen

Mehr

Hausblättle. unser I 1. Lesenswertes vom Bartholomäberg. Themen Oktoberfesthöckle Sima Gruppenstunde Besuch bei Lamas Firstfeier

Hausblättle. unser I 1. Lesenswertes vom Bartholomäberg. Themen Oktoberfesthöckle Sima Gruppenstunde Besuch bei Lamas Firstfeier Hausblättle Lesenswertes vom Bartholomäberg unser I 1. Themen Oktoberfesthöckle Sima Gruppenstunde Besuch bei Lamas Firstfeier 1 Liebe Bewohnerinnen, liebe Bewohner! Liebe Mitarbeiterinnen, liebe Mitarbeiter!

Mehr

YLENIA CAMILLERI. Spitzen Zehen

YLENIA CAMILLERI. Spitzen Zehen YLENIA CAMILLERI Spitzen Zehen A Storybird Spitzen Zehen By Ylenia Camilleri Illustrated by Mercheland Published on May 11, 2017 Storybird 2017. All rights reserved. Not for resale. Ballett ist mein Leben.

Mehr

Die BONKIS. im Urlaub

Die BONKIS. im Urlaub 1 Die BONKIS im Urlaub Eine Geschichte von Michael Hauer Mit Bildern von Michael Hauer April 2005. 2 An einem sonnigen Tag wurde es den Bonki- Kindern langweilig. Die Bonkis beschlossen einen Ausflug zu

Mehr

Musik und Lebensfreude Zu Besuch beim Rhummer Gospel & Friends -Chor

Musik und Lebensfreude Zu Besuch beim Rhummer Gospel & Friends -Chor Musik und Lebensfreude Zu Besuch beim Rhummer Gospel & Friends -Chor Der Rhummer Gospel & Friends - Chor des Seniorenheims "Op der Rhum". Foto: Chris Karaba Veröffentlicht am Mittwoch, 7. Juni 2017 um

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Ägypten Heute! Sprecher 1: Herzlich Willkommen zu Ägypten Heute mit und. Nur auf Pyramiden TV.

Ägypten Heute! Sprecher 1: Herzlich Willkommen zu Ägypten Heute mit und. Nur auf Pyramiden TV. Ägypten Heute! Sprecher 1: Herzlich Willkommen zu Ägypten Heute mit und. Nur auf Pyramiden TV. Sprecher 2: Guten Tag Ägypten. Heute ist ein trauriger Tag für unser Land. Sprecher 1: In der Tat. Unser allseits

Mehr

Mittwoch Auf dem Wasser konnte man sich einfach nur ausruhen oder sich an der Wasserschlacht beteiligen. Alle wurden nass.

Mittwoch Auf dem Wasser konnte man sich einfach nur ausruhen oder sich an der Wasserschlacht beteiligen. Alle wurden nass. Montag Am Morgen trafen wir uns in Bad Säckingen am Bahnhof in der Halle. Alle waren sehr aufgeregt. Um 8.15 Uhr fuhr unser Zug nach Basel, diese Fahrt dauerte nicht lange, aber mit dem ICE von Basel nach

Mehr

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Runde am 05.Dezember 2009 in Mühbrook und genossen das

Mehr

Donnerstag, , der Wecker klingelte um 03:30 Uhr. Endlich war es soweit.

Donnerstag, , der Wecker klingelte um 03:30 Uhr. Endlich war es soweit. Fahrtenbericht Juni 2016 Meine erste Fahrt nach Miskolc. Donnerstag, 02.06.2016, der Wecker klingelte um 03:30 Uhr. Endlich war es soweit. Ich machte mich auf den Weg zu Michael um dann Inka abzuholen.

Mehr

Markranstädt informativ

Markranstädt informativ Markranstädt informativ Mediadaten private Anzeigen Größen und Preise 1/16 quer 88 x 30,5 mm 1/8 quer 88 x 65 mm 1/6 hoch 88 x 88 mm 1/4 hoch 88 x 134 mm Format / Preise: Nettopreis Bruttopreis 1/16 36,00

Mehr

Lisa s. 5 Lisa und der gute Mond. Lisa und die Sternenfee

Lisa s. 5 Lisa und der gute Mond. Lisa und die Sternenfee Lisa s G u t e - N a c h t - G e s c hic h t e n Zwei Geschichten über die kleine Lisa vom guten Mond, der sich zu verstecken scheint und von der Sternenfee, der Lisa unbedingt einmal begegnen möchte.

Mehr

Noch immer hatte Käpt n Jokas keinen

Noch immer hatte Käpt n Jokas keinen Noch immer hatte Käpt n Jokas keinen neuen Hinweis auf seine Kiste gefunden, als er mit seinem Kutter zur achten Insel fuhr. Bevor er anlegte, fuhr er einmal um die Insel herum und suchte vom Meer aus

Mehr