Cyber: Einfach verkaufen Mit OTV Cyber schneller zum Abschluss! Carmen Pfeiffer April 2020

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Cyber: Einfach verkaufen Mit OTV Cyber schneller zum Abschluss! Carmen Pfeiffer April 2020"

Transkript

1 Cyber: Einfach verkaufen Mit OTV Cyber schneller zum Abschluss! Carmen Pfeiffer April 2020

2 Basler Cyber-Police auf Platz 1 Testsieger bei Cyberversicherungen Platz 1 im Franke & Bornberg Rating Mit dem aktuellen Tarif ( ) an der Spitze im deutschen Markt für Cyberversicherungen Von insgesamt 173 Tarifen mit FFF und der Note 1,4 auf den ersten Platz gewertet gewerbeversicherung/cyber-versicherung/ cyberversicherung OTV Cyber 2

3 OTV Cyber Der Online Turbo für Vertriebspartner Was bedeutet OTV Cyber? OTV ist eine Unterstützung für Sie im Vertrieb bzw. beim Vertragsabschluss 1. Im Vorwege erfolgt eine Beratung des Kunden (schriftlich/telefonisch/persönlich) durch Sie als Makler/Vermittler. 2. Sie kopieren Ihren personalisierten Link (Zugang zu OTV Cyber) und senden ihn per Mail an Ihren Kunden. 3. Der Kunde ruft den Link auf und schließt online ab selbständig oder auch im Beratungsgespräch gemeinsam mit Ihnen. 4. Der Vertrag wird Ihnen über eine Agenturkennung in der personalisierten Internetadresse/Link zu OTV zugeordnet und verprovisioniert. OTV Cyber 3

4 Ihre Vorteile mit OTV Cyber Kunde kann Prämie/Alternativen selbst online berechnen Kunden kann direkt online abschließen Einsatz im Beratungsgespräch ebenfalls möglich Intuitive, klare, übersichtliche Antragsstrecke Zahlreiche Hilfestellungen (Tooltips) Keine Kundenunterschrift notwendig Kunde lädt alle erforderlichen Unterlagen per PDF-Download PDF-Download ist techn. Voraussetzung für Antragsversand Alle Antragsangaben werden elektronisch an die Basler übermittelt Schnelle Policierung und volle Vergütung für die Vermittlung OTV Cyber 4

5 So erzeugen Sie Ihren personalisierten OTV Cyber Link (1) 1. Melden Sie sich im Maklerportal mit Ihren Zugangsdaten an und 2. wählen dann im geschlossenen Teil des Portals den Reiter OTV (Onlineturbo)". OTV Cyber 5

6 So erzeugen Sie Ihren personalisierten OTV Cyber Link (2) 3. Sie sehen folgende Seite: Laden Sie hier Ihre Vermittler-Erstinformation hoch. Laden Sie ggf. ein Porträtfoto hoch. Tragen Sie Ihre Agenturnummer ein. Kreuzen Sie an, dass Sie mit den Bedingungen zur Link Weitergabe einverstanden sind. Erstellen Sie abschließend über Link erstellen Ihren persönlichen Link für OTV Cyber. Diesen Link können Sie nun per an Ihre Kunden weitergeben. Wichtig: Sie können sich jederzeit vom Online Turbo abmelden oder einen aktualisierten Link erstellen. OTV Cyber 6

7 Die OTV Cyber Antragsstrecke im Überblick Landingpage und Vermittlerdaten Über den personalisierten Link gelangen Sie und Ihre Kunden auf die Landingpage des Produktes. Die Vermittlerdaten können Sie jederzeit aktualisieren. Neues Bild oder neue Daten hochladen und neuen personalisierten Link für OTV Cyber erstellen. OTV Cyber 7

8 Kurze Prämien-Berechnung in 3 Schritten OTV Cyber 8

9 Versicherungsschutz spezifizieren Individuelle Kundenwünsche berücksichtigen Individuelle SB, BU wegen Ausfall Dienstleister oder Cyber-Betrug dazu wählen

10 Risikoeinschätzung mit Kurzfragebogen Kat. 1-3 Risiken ohne bzw. bis max. 1/3 Jahresumsatz über Onlinehandel = Nur 6 Risikofragen (analog Antragsmodell, BAS 8429) und direkter Onlineabschluss über OTV Kat. 1-3 Risiken mit mehr als 1/3 Jahresumsatz über Onlinehandel oder Kat. 4 Risiko = Zusätzliche Risikofragen (analog Cyber-Check BAS 8291), kein Onlineabschluss, aber Anfrage über OTV möglich, Aussteuerung an UW zwecks individuellem Angebot Kat. 5 Risiken = Aussteuerung, derzeit kein Angebot

11 Persönliche Daten, Zusatzangaben, Absenden fertig!

12 Fragen und Antworten Anmeldung zum Onlineturbo 1. Wer kann den Onlineturbo nutzen? Vertriebspartner, die eine Vermittlernummer der Basler Sachversicherungs-AG haben und im Basler Maklerportal ( registriert sind. 2. Wie kann ich mich für den Onlineturbo anmelden? Im Basler Maklerportal können Sie sich im Bereich "Onlineturbo" (OTV) ganz einfach anmelden. 3. Welches Dateiformat darf meine Vermittler-Erstinformation haben? Dateiformat:.pdf Größe: max. 1 MB OTV Cyber 12

13 Fragen und Antworten Anmeldung zum Onlineturbo 4. Welches Dateiformat darf mein Porträtfoto haben? Sie können ein Porträtfoto optional hochladen. Dateiformate:.png,.jpeg,.jpg Größe: max. 2 MB 5. Kann ich die Vermittler-Erstinformation oder das Porträtfoto später ändern? Sie können jederzeit eine neue Vermittler-Erstinformation hochladen. Die bisherige wird dann gelöscht. Sie können das Porträtfoto ebenfalls durch ein neues ersetzen oder komplett löschen. 6. Warum muss ich meine Vermittler-Erstinformation hochladen? Dazu sind Sie nach 15 VersVermV verpflichtet. Diese Information wird Ihrem Kunden zu Beginn online angezeigt. OTV Cyber 13

14 Fragen und Antworten Link zum Onlinerechner 1. Wie kommt mein personalisierter Link zum Kunden? Sie kopieren Ihren Link und versenden ihn z.b. per an Ihren Kunden. 2. Gibt es für jeden Kunden einen eigenen Link? Nein, es gibt einen Link pro Vermittler. Diesen Link können Sie gleichzeitig beliebig vielen Kunden zusenden. 3. Darf ich den Link auch auf meiner Internetseite oder zum Beispiel bei Facebook veröffentlichen? Ist möglich. Eine aktive Kundenansprache und Vermittlung ist aber vorzuziehen. OTV Cyber 14

15 Fragen und Antworten Link zum Onlinerechner 4. Wie lange ist der Link gültig? Der Link ist unbefristet gültig. Wenn Sie einen neuen Link anfordern, wird der bisherige Link ungültig. Es gilt nur noch der neue Link. Der Link wird ungültig, wenn Sie sich vom Onlineturbo abmelden, die Zusammenarbeit mit der Basler Sachversicherungs-AG beendet wird oder Ihr Zugang zum Maklerportal gesperrt ist. 5. Wie bekomme ich einen neuen Link? Sie können jederzeit einen neuen Link im Vertriebsportal anfordern. Der alte Link wird dann ungültig und kann nicht mehr aufgerufen werden. OTV Cyber 15

16 Fragen und Antworten Onlinerechner Allgemeine Fragen zur Nutzung 1. Wie kann mein Kunde die Cyberversicherung online beantragen? Sie versenden Ihren persönlichen Link an interessierte Kunden, z.b. per . Ihr Kunde klickt auf den Link und öffnet den Onlinerechner im Browser. Ihr Kunde klickt sich selbstständig durch den Antragsprozess und beantwortet die Fragen. Am Ende wird der Antrag elektronisch an die Basler gesendet. 2. An wen wendet sich mein Kunde bei Fragen? Sie beraten Ihren Kunden. Dazu werden Ihre Kontaktdaten jederzeit für den Kunden sichtbar im Onlinerechner angezeigt. 3. Kann ich sehen, was der Kunde gerade online eingibt? Nein, weder Sie noch die Basler wissen, was der Kunde eingibt. Sie können parallel Ihren Link aufrufen und Ihren Kunden beraten. Sie sehen aber nicht die Angaben Ihres Kunden. OTV Cyber 16

17 Fragen und Antworten Onlinerechner Allgemeine Fragen zur Nutzung 4. Kann ich den Onlinerechner für die Beratung direkt beim Kunden nutzen? Ja, Sie können die Cyberversicherung zusammen mit Ihrem Kunden online beantragen. 5. Welche Produkte können über den Onlinerechner abgeschlossen werden? Derzeit kann nur die Basler Cyberversicherung über den Onlinerechner beantragt werden. 6. Ist der Onlinerechner auch für mobile Endgeräte geeignet? Ja. Der Kunde kann den Onlinerechner mit dem PC, Smartphone oder Tablet aufrufen. OTV Cyber 17

18 Fragen und Antworten Onlinerechner Fachliche Fragen 1. Warum ist die Versicherungssumme auf 1 Mio. EUR begrenzt? Bis zu dieser Summe können wir mit den vorhandenen Fragen ohne Einschaltung des Underwriting arbeiten. Wenn der Kunde eine höhere Versicherungssumme wünscht, muss er sich an Sie wenden. 2. Können alle Kunden einen Antrag stellen? Es gibt Betriebe und Berufe, die ein Underwriting benötigen. In diesen Fällen kann der Kunde eine Anfrage stellen. Hierzu wird der Kunde auf der Onlinestrecke durch die Frage des Fragebogens geführt. 3. Gibt es auch Risiken, die nicht gezeichnet werden? In einzelnen Bereichen ist die Zeichnung von entsprechenden Betrieben nicht möglich. Die Information erhält der Kunde sofort bei der Eingabe. OTV Cyber 18

19 Fragen und Antworten Onlinerechner Fachliche Fragen 4. Was ist, wenn der Kunde seinen Betrieb oder Beruf nicht in der Auswahlliste findet? Ihr Kunde kann nur Betrieb oder Berufe aus der Liste wählen. Wenn er seinen Beruf nicht findet, sollte er einen möglichst ähnlichen Beruf wählen. Das kann zum Beispiel bei alten Berufsbezeichnungen vorkommen. 5. Welche Fragen muss der Kunde beantworten? Die bekannten Fragen aus dem Antrag (BAS 8429). OTV Cyber 19

20 Fragen und Antworten Onlinerechner Fachliche Fragen 6. Wie geht es weiter, wenn der Kunde den Antrag eingereicht hat? Wir prüfen den Antrag. Wenn wir keine Fragen haben, erhält der Kunde den Versicherungsschein oder wir informieren über die Ablehnung. Wenn wir Fragen haben, melden wir uns bei Ihnen. 7. Erhalte ich eine Info über den Antragseingang? Ja, wir informieren Sie per . OTV Cyber 20

21 Fragen und Antworten Onlinerechner Rechtliche Fragen (Beratung/Beratungsverzicht) Warum arbeiten wir mit einem Beratungsverzicht? Vor Beantragung der Cyberversicherung hat der Kunde zwei Alternativen: Wünscht er Beratung und Dokumentation, kann er sich an Sie, seinen persönlichen Vermittler, wenden. Verzichtet er auf Beratung und Dokumentation, kann er direkt abschließen. Dabei erhält er den Hinweis, dass ein Verzicht Schadenersatzansprüche wegen Verletzung der Beratungsund Dokumentationspflichten gegen die Basler erschwert. Beratung über die Onlinestrecke abzubilden, ist zu umfangreich. Alle Mitbewerber, die einen direkten Onlineabschluss ermöglichen, arbeiten nach diesem Prinzip. OTV Cyber 21

22 Fragen und Antworten Onlinerechner Ansprechpartner An wen kann ich mich bei Fragen wenden? Bei Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an: Bei Fragen zur Technik erhalten Sie hier Hilfe: OTV Cyber 22

23 Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Setzen auch Sie OTV Cyber zukünftig in Ihrer Beratung ein: Testen Sie noch heute OTV Cyber. Hinterlegen Sie Ihre persönlichen Daten. Erstellen Sie Ihren persönlichen Link. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit einem ausgezeichneten Produkt und einer innovativen Online Abschlussstrecke! 23

24 Vielen Dank.

Die elektronische Unterschrift. Papierloses Arbeiten leicht gemacht

Die elektronische Unterschrift. Papierloses Arbeiten leicht gemacht Die elektronische Unterschrift Papierloses Arbeiten leicht gemacht Das papierlose Büro elektronische Unterschrift macht s möglich In den meisten Geschäftsprozessen ist die Unterschrift des Kunden unverzichtbar.

Mehr

Landeshauptstadt Kiel Online Bewerbungsportal Hilfe

Landeshauptstadt Kiel Online Bewerbungsportal Hilfe Landeshauptstadt Kiel Inhalt 1. Wie registriere ich mich im Bewerbungsportal?... 2 2. Wie melde ich mich am Portal an?... 3 3. Wie kann ich die detaillierten Informationen der Ausschreibungen anzeigen?...

Mehr

Dokumentation zur Online- Versandanzeige von Fried-Sped

Dokumentation zur Online- Versandanzeige von Fried-Sped Dokumentation zur Online- Versandanzeige von Fried-Sped Anmeldung Melden Sie sich mit den Ihnen zugewiesenen Logindaten an. Tragen Sie dazu Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort in die vorgesehenen Felder

Mehr

Anleitung zum Online-Antragsverfahren Kooperation Schule-Verein

Anleitung zum Online-Antragsverfahren Kooperation Schule-Verein Anleitung zum Online-Antragsverfahren Kooperation Schule-Verein Anmeldung im Internet-Portal www.meinwlsb.de Sie melden sich auf dem Internet-Portal unter www.meinwlsb.de wie folgt an: Bitte geben Sie

Mehr

1. Anmeldung Internetadresse: http://www.bsbvernetzt.de ACHTUNG! Bevor Sie sich im BSBverNETzt anmelden, fragen Sie innerhalb Ihres Vereins, ob bereits Zugangsdaten generiert wurden. Durch eine Neuanmeldung

Mehr

Anleitung Kooperationsanträge Schule-Verein 2017/2018

Anleitung Kooperationsanträge Schule-Verein 2017/2018 Anleitung Kooperationsanträge Schule-Verein 2017/2018 1. Anmeldung Internetadresse: https://www.bsb-net.org Für die Erfassung des Kooperationsantrages melden Sie sich zunächst auf dem Internetportal www.bsb-net.org

Mehr

Hiscox Online-Antrag Anleitung ANLEITUNG ZUR NUTZUNG DES HISCOX ONLINE-ANTRAGS

Hiscox Online-Antrag Anleitung ANLEITUNG ZUR NUTZUNG DES HISCOX ONLINE-ANTRAGS ANLEITUNG ZUR NUTZUNG DES HISCOX ONLINE-ANTRAGS April 2018 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 1 2 Aufbau des Hiscox Online-Antrags... 2 2.1... In 5 Schritten zum Abschluss... 2 2.2... Der Login-Bereich...

Mehr

Meine VBL. Zugang für Versicherte und Rentner. Erste Schritte. Mai 2013

Meine VBL. Zugang für Versicherte und Rentner. Erste Schritte. Mai 2013 Meine VBL. Zugang für Versicherte und Rentner. Erste Schritte. Mai 2013 Inhalt. Meine VBL. Zugang für Versicherte. Erste Schritte. Welche Vorteile bietet Ihnen Meine VBL? 3 Melden Sie sich in Meine VBL

Mehr

Technische Voraussetzungen

Technische Voraussetzungen Mietverträge online Auf unserer Internetseite stellen wir Ihnen eine Onlinevertragsverwaltung zur Verfügung. Darin können Sie rund um die Uhr selbstständig Mietverträge erstellen und nach dem Erwerb als

Mehr

Der Online-Beschleuniger für Ihr Firmenkundengeschäft

Der Online-Beschleuniger für Ihr Firmenkundengeschäft Basler EasyTrade Der Online-Beschleuniger für Ihr Firmenkundengeschäft geht in die zweite Runde Unser Team wird stärker: jetzt auch mit Haftpflicht! Basler EasyTrade für Ihre Gewerbekunden: mit nur zwei

Mehr

1. Anmeldung Internetadresse: http://www.bsbvernetzt.de ACHTUNG! Bevor Sie sich im BSBverNETzt anmelden, fragen Sie innerhalb Ihres Vereins, ob bereits Zugangsdaten generiert wurden. Durch eine Neuanmeldung

Mehr

Benutzerhandbuch: Lieferanten-Selbstregistrierung und Benutzerdatenverwaltung

Benutzerhandbuch: Lieferanten-Selbstregistrierung und Benutzerdatenverwaltung Benutzerhandbuch: Lieferanten-Selbstregistrierung und Benutzerdatenverwaltung Stand 09/2017 Öffentlich Lieferantenportal aufrufen www.swm.de/privatkunden/unternehmen/einkauf-logistik/lieferantenportal.html

Mehr

Produktinformation. ekvdialog. Kostenvoranschläge leicht gemacht. Oktober 2011

Produktinformation. ekvdialog. Kostenvoranschläge leicht gemacht. Oktober 2011 Produktinformation ekvdialog Kostenvoranschläge leicht gemacht Oktober 2011 Produktinformation ekvdialog Kostenvoranschläge leicht gemacht Seite 1 / 8 ekvdialog ekvdialog ermöglicht Ihnen eine komfortable

Mehr

Passwort "Selbsthilfe" System

Passwort Selbsthilfe System Passwort "Selbsthilfe" System 1. Um was geht es? Der neue Service ermöglicht es nach einer erstmaligen Registrierung einem RhB Benutzer jederzeit folgende Tätigkeiten selbstständig zu erledigen: Entsperren

Mehr

Dokumentation zur Online- Versandanzeige von Fried-Sped

Dokumentation zur Online- Versandanzeige von Fried-Sped Dokumentation zur Online- Versandanzeige von Fried-Sped Anmeldung Melden Sie sich mit den Ihnen zugewiesenen Logindaten an. Tragen Sie dazu Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort in die vorgesehenen Felder

Mehr

When you have to be right. Choose a building block. Erste Schritte mit der OnlineAkte Ein exklusiver Service für Mandanten Ihrer Kanzlei.

When you have to be right. Choose a building block. Erste Schritte mit der OnlineAkte Ein exklusiver Service für Mandanten Ihrer Kanzlei. When you have to be right. Choose a building block. Erste Schritte mit der OnlineAkte Ein exklusiver Service für Mandanten Ihrer Kanzlei. Hinweise Ihre Kanzlei nutzt eine der modernsten Software Lösungen

Mehr

Bürgschaften sind einfach.

Bürgschaften sind einfach. Bürgschaften sind einfach. Avale online Die schnelle und einfache Lösung zur Anlage von Unteravalen sparkasse-re.de Avale online Bürgschaften gehören im Geschäfts- & Gewerbekundenbereich zum Standardgeschäft.

Mehr

1blick GmbH, März Handbuch

1blick GmbH, März Handbuch 1blick GmbH, März 2018 Handbuch 1. Login https://www.tarifair.de Login mit Benutzername (E-Mail-Adresse) und Passwort. Über die Funktion Passwort vergessen/passwort ändern können Sie einfach ein neues

Mehr

ImgTrans Systembeschreibung Ein Service von FlixData.Com. Vers April 2017

ImgTrans Systembeschreibung Ein Service von FlixData.Com. Vers April 2017 ImgTrans Systembeschreibung Ein Service von FlixData.Com Vers. 2.5 05. April 2017 1. Zweck ImgTrans ist ein Web basiertes Programm zum Austausch von Dateien übers Internet. Dateien werden dabei nur für

Mehr

FAQ zum elektronischen Ausbildungsnachweis

FAQ zum elektronischen Ausbildungsnachweis FAQ zum elektronischen Ausbildungsnachweis Der Ausbildungsnachweis kann schriftlich oder elektronisch geführt werden. Schriftliches Führen liegt vor, wenn der Ausbildungsnachweis per Hand (handschriftlich)

Mehr

INFO-BLATT Bestandserhebung online

INFO-BLATT Bestandserhebung online INFO-BLATT Bestandserhebung online Die Sportvereine im Landessportbund Nordrhein-Westfalen können ihre Bestandserhebung ausschließlich online über das Internet durchführen. Die Eingabe der Bestandserhebungszahlen

Mehr

Die Hochschule Wismar

Die Hochschule Wismar Leitfaden zur Online-Bewerbung an der Hochschule Wismar (für zulassungsbeschränkte Studiengänge, Studiengänge mit künstlerischer Eignungsprüfung, Masterstudiengänge und Bewerbungen für höhere Fachsemester)

Mehr

Handbuch oasebw Seite 1 von 11

Handbuch oasebw Seite 1 von 11 Seite 1 von 11 Seite 2 von 11 Inhaltsverzeichnis BESCHREIBUNG 4 STARTSEITE 5 ANTRAG ZUR JUGENDERHOLUNG FÜR FINANZIELL SCHWÄCHER GESTELLTE (A1) 5 REGISTRIEREN 5 ANMELDEN 5 PASSWORT VERGESSEN 5 VORLAGEN

Mehr

Hochschule Fulda. Bedienungsanleitung für QISPOS (Notenverbuchung und Leistungsverbuchung für Prüfer)

Hochschule Fulda. Bedienungsanleitung für QISPOS (Notenverbuchung und Leistungsverbuchung für Prüfer) Hochschule Fulda Bedienungsanleitung für QISPOS (Notenverbuchung und Leistungsverbuchung für Prüfer) Inhaltsverzeichnis 1. Vorgehensweise bei der ersten Anmeldung... 1 2. Startseite... 1 3. Login... 2

Mehr

Handbuch tarifair Handbuch 1blick GmbH Juli 2018

Handbuch tarifair Handbuch 1blick GmbH Juli 2018 Handbuch tarifair Handbuch 1blick GmbH Juli 2018 Inhaltsverzeichnis 1. Login https://www.tarifair.de... 3 2. Erfassung des bestehenden Kundenvertrags... 3 3. Tarif-Range: mit 2 Klicks zum Ergebnis... 6

Mehr

Handreichung für die Online-Datenlieferung zur Grundbefragung der Kernhaushalte (Befragung zur Abgrenzung des Berichtskreises)

Handreichung für die Online-Datenlieferung zur Grundbefragung der Kernhaushalte (Befragung zur Abgrenzung des Berichtskreises) Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - 1 - Handreichung Grundbefragung Handreichung für die Online-Datenlieferung zur Grundbefragung der e (Befragung zur Abgrenzung des Berichtskreises) 1.) Allgemeine

Mehr

1.) Allgemeine Hinweise zur Nutzung des Formulars.

1.) Allgemeine Hinweise zur Nutzung des Formulars. Handreichung für die Online-Datenlieferung zur Grundbefragung der öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen (Befragung zur Abgrenzung des Berichtskreises) 1.) Allgemeine Hinweise zur Nutzung des

Mehr

tibros-bb Online Projektanträge

tibros-bb Online Projektanträge tibros-bb Online Projektanträge Der Prüfer erhält seine Zugangsdaten per E-Mail: 30.08.2013 tibros-bb Online Projektanträge 2 Anmeldung mit den übermittelten Zugangsdaten: 30.08.2013 tibros-bb Online Projektanträge

Mehr

Anleitung zur Nutzung des Aufbruchsmanagements der Städtischen Betriebe Minden (SBM)

Anleitung zur Nutzung des Aufbruchsmanagements der Städtischen Betriebe Minden (SBM) Anleitung zur Nutzung des Aufbruchsmanagements der Städtischen Betriebe Minden (SBM) http://www.geodaten.minden.de Erstmalige Registrierung - Im linken Bereich Anmelden / Abmelden wählen - Registrierung

Mehr

Hinweise für die Nutzerinnen und Nutzer der Webseite estatistic.core

Hinweise für die Nutzerinnen und Nutzer der Webseite estatistic.core Stand: 27. September 2018 Hinweise für die Nutzerinnen und Nutzer der Webseite estatistic.core Liebe Nutzerinnen und Nutzer, im Rahmen der Umstellung der Meldung der Vierteljährlichen Kassenstatistik NRW

Mehr

Anleitung Anzeige online stellen

Anleitung Anzeige online stellen Vielen Dank für Ihr Interesse. Das Einstellen von Anzeigen ist kostenlos. Es fallen auch keine versteckten Kosten für Sie an, denn die Kosten übernimmt Ihre Gemeinde für Sie! Warum registrieren? Wir wollen

Mehr

Der volldigitale Abschluss im Ratenkreditbereich So einfach geht s

Der volldigitale Abschluss im Ratenkreditbereich So einfach geht s Der volldigitale Abschluss im Ratenkreditbereich PROCHECK24 2019 Vorteile Ihre Vorteile Höhere Abschlussquote 30 % höhere Abschlussquote Prozesssicherheit alle Schritte bis zur Beantragung werden von Ihnen

Mehr

Die elektronische Unfallanzeige: Handlungsanleitung für Anwender. Elektronische Unfallanzeige

Die elektronische Unfallanzeige: Handlungsanleitung für Anwender. Elektronische Unfallanzeige Die elektronische Unfallanzeige: Handlungsanleitung für Anwender Die elektronische Unfallanzeige Das Extranet der KUVB und der Bay. LUK bietet Ihnen die Möglichkeit, auf einfache und schnelle Art Unfälle

Mehr

Hilfedatei zur Online-Bewerbung bei der GPA NRW. Inhalt

Hilfedatei zur Online-Bewerbung bei der GPA NRW. Inhalt Inhalt Online-Bewerbung bei der GPA NRW 2 Stellenangebote 2 Meine Bewerbung erfassen 2 Registrierung 3 Der Bewerbungsworkflow 4 Meine Bewerbung(en) verwalten 8 Meine Bewerbungen 9 Mein Profil 9 Stellenausschreibungen

Mehr

Anleitung zum Antragsportal Gesundheitspartnerschaften Global

Anleitung zum Antragsportal Gesundheitspartnerschaften Global Gesundheitspartnerschaften Global Liebe Bewerberinnen und Bewerber, wir freuen uns über Ihr Interesse und Engagement im Rahmen des Förderprogramms Gesundheitspartnerschaften Global der Initiative Klinikpartnerschaften

Mehr

Bewerbungsleitfaden Ausbildung bei der BASF Coatings. Münster,

Bewerbungsleitfaden Ausbildung bei der BASF Coatings. Münster, Bewerbungsleitfaden Ausbildung bei der BASF Coatings Münster, 11.07.2018 1 Überblick So bewirbst Du dich bei der BASF In 5 Schritten zur Online-Bewerbung Alles zur Online-Bewerbung Wie steht es mit dem

Mehr

Anleitung zum Antragsportal Klinikpartnerschaften Partner stärken Gesundheit

Anleitung zum Antragsportal Klinikpartnerschaften Partner stärken Gesundheit Liebe Bewerberinnen und Bewerber, wir freuen uns über Ihr Interesse und Engagement im Rahmen der Klinikpartnerschaften. Diese Anleitung begleitet Sie durch unser Antragsportal und erläutert alle relevanten

Mehr

E-TIME ADVANCED. Inhaltsverzeichnis

E-TIME ADVANCED. Inhaltsverzeichnis E-TIME ADVANCED Dokumentation zum Vorgehen bei der elektronischen Zeiterfassung Geben Sie folgende Internetadresse ein: https://www.kellyweb.de Inhaltsverzeichnis 1) Anmeldung und Stundeneingabe... 2 a)

Mehr

VHV KREDITPORTAL. Handbuch. Anmeldung und Registrierung. Stand: Dezember 2018

VHV KREDITPORTAL. Handbuch. Anmeldung und Registrierung. Stand: Dezember 2018 VHV KREDITPORTAL Handbuch Anmeldung und Registrierung Stand: Dezember 2018 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 2 2 Zugang beantragen... 3 2.1 Neukunden... 3 2.2 Bestandskunden... 3 2.3 Vermittler... 4 2.4

Mehr

DVW-Projektplaner. Bevor Sie starten aktuelle Software nutzen. Informationen für Verkehrswachten

DVW-Projektplaner. Bevor Sie starten aktuelle Software nutzen. Informationen für Verkehrswachten Informationen für Verkehrswachten DVW-Projektplaner Seit dem Programmjahr 2011 bietet die DVW für Verkehrswachten einen besonderen Service an: Projektanträge und -abrechnungen der vier Bundesprogramme

Mehr

Nutzungshinweise (Langversion)

Nutzungshinweise (Langversion) (Langversion) Onlineantrag zur Beantragung der Aufwandsentschädigung im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeit gemäß Berufsbildungsgesetz (BBiG) Stand: 19. Juli 2017 Inhaltsverzeichnis 1 Technische Voraussetzungen...

Mehr

Bearbeitung Online-Antrag

Bearbeitung Online-Antrag Bearbeitung Online-Antrag 1. Systemvoraussetzungen Es ist eine Bildschirmauflösung von mindestens 1024*768 erforderlich. Es wird empfohlen, JavaScript nicht zu deaktivieren, da sonst mehrere Eingabehilfen

Mehr

Kurzanleitung Der neue Kfz-Tarifrechner für R+V, KRAVAG und Condor

Kurzanleitung Der neue Kfz-Tarifrechner für R+V, KRAVAG und Condor Kurzanleitung Der neue Kfz-Tarifrechner für R+V, KRAVAG und Condor 1 Vorbemerkung Dieser einfach zu bedienende, browserbasierte Kfz-Tarifrechner stellt eine Alternative zu unserem Experten- System R+V

Mehr

LEITFADEN FÜR PRÜFUNGSTEILNEHMER Elektronische Prüfung: Projektarbeit

LEITFADEN FÜR PRÜFUNGSTEILNEHMER Elektronische Prüfung: Projektarbeit LEITFADEN FÜR PRÜFUNGSTEILNEHMER Elektronische Prüfung: Projektarbeit Ihr Ansprechpartner: Veronika Weiß Telefon: 0941-5694-355 Mail: weiss@regensburg.ihk.de >> Zum Online Portal Elektronische Projektarbeit

Mehr

Sicheres Postfach. Kundenleitfaden

Sicheres Postfach. Kundenleitfaden Sicheres Postfach Kundenleitfaden Sicheres Postfach worum geht es? E-Mails sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Seit vielen Jahren wird das Medium als schnelle und unkomplizierte Form der Kommunikation

Mehr

Berufsausbildungsvertrag / Umschulungsvertrag Online. Kurzanleitung

Berufsausbildungsvertrag / Umschulungsvertrag Online. Kurzanleitung Berufsausbildungsvertrag / Umschulungsvertrag Online Kurzanleitung 03.12.2013 Inhaltsverzeichnis 1. Start der Anwendung... 3 2. Anmeldung und Festlegung von Optionen... 4 3. Erstellen eines neuen Berufsausbildungsvertrages...

Mehr

Häufig gestellte Fragen zum elektronischen Ausbildungsnachweis

Häufig gestellte Fragen zum elektronischen Ausbildungsnachweis Häufig gestellte Fragen zum elektronischen Ausbildungsnachweis Allgemeine Informationen... 3 Muss ich das IHK-Online-Portal für die elektronische Führung der Nachweise nutzen?... 3 Können meine Auszubildenden

Mehr

MEZ-TECHNIK Online-Shop. Handbuch Version 1.0

MEZ-TECHNIK Online-Shop. Handbuch Version 1.0 MEZ-TECHNIK Online-Shop Handbuch Version 1.0 01. Allgemein Der neue MEZ-TECHNIK Online-Shop bietet Ihnen jederzeit einen Überblick über das komplette Sortiment an Produkten für die Produktion, Montage

Mehr

Bewohnerinnenstatistik ONLINE - Kurzanleitung

Bewohnerinnenstatistik ONLINE - Kurzanleitung Bewohnerinnenstatistik ONLINE - Kurzanleitung Dies ist eine Kurzinformation zum schnellen Einstieg in die Bewohnerinnenstatistik. Ausführliche Hinweise finden Sie im Handbuch, das Sie nach dem Anmelden

Mehr

Supportportal / Anmeldung und Nutzung

Supportportal / Anmeldung und Nutzung Supportportal / Anmeldung und Nutzung 2015 BSV GmbH & Co. KG Zollstock 15 37081 Göttingen Tel. 0551 548 55 0 Fax 0551 548 55 20 www.bsv.net Inhaltsverzeichnis Installation Client... 3 Registrierung und

Mehr

Ausfüllhilfe Frontend - sn-connect-gmg

Ausfüllhilfe Frontend - sn-connect-gmg Ausfüllhilfe Frontend - sn-connect-gmg Inhaltsverzeichnis Seite Anmeldung & Registrierung 2 Pflege der Stammdaten 4 Geschäft(e) anlegen 5 Beantragen eines Werbeschildes 6 Fotos für Antrag hochladen 7 Zusammenfassung

Mehr

Bild-Download von Blende 3.5

Bild-Download von Blende 3.5 Bild-Download von Blende 3.5 Die Bilder aus unseren Shootings kannst Du als Model in einer passwortgeschützten Galerie ansehen und herunterladen. Hierzu erhältst Du von mir einen Benutzernamen und ein

Mehr

DHL Express Germany GmbH. DHL Intraship. Schnellstartanleitung. Laden Sie Express-Qualität ein Versenden mit DHL Intraship Stand: Dezember 2012

DHL Express Germany GmbH. DHL Intraship. Schnellstartanleitung. Laden Sie Express-Qualität ein Versenden mit DHL Intraship Stand: Dezember 2012 DHL Express Germany GmbH Schnellstartanleitung DHL Intraship Laden Sie Express-Qualität ein Versenden mit DHL Intraship Stand: Dezember 2012 1.1 Inhalt Inhalt Seite 1 Inhalt 2 1.1 Inhalt 2 2 Erste Schritte

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IM SPORTRAUM, LERNPLATTFORM DER ÖSTERREICHISCHEN SPORTAKADEMIEN

HERZLICH WILLKOMMEN IM SPORTRAUM, LERNPLATTFORM DER ÖSTERREICHISCHEN SPORTAKADEMIEN HERZLICH WILLKOMMEN IM SPORTRAUM, LERNPLATTFORM DER ÖSTERREICHISCHEN SPORTAKADEMIEN Die Plattform steht Ihnen als unterstützendes Unterrichts- und Kommunikationsmedium zur Verfügung. Sie können hier Ihren

Mehr

Anleitung für das Fortbildungsportal

Anleitung für das Fortbildungsportal Anleitung für das Fortbildungsportal für Externe (z.b. Institutionen und Nicht-Mitglieder der Psychotherapeutenkammer Berlin) Stand: Mai 2010 Das Portal finden Sie unter www.ptk-berlin.de/fortbildung.

Mehr

Schnelleinstieg Auswertungen Online (Mandanten-Version)

Schnelleinstieg Auswertungen Online (Mandanten-Version) Schnelleinstieg Auswertungen Online (Mandanten-Version) Bereich: Auswertungen Online - Inhaltsverzeichnis 1. Zweck der Anwendung 2 2. Zugang zum Unternehmens-Portal einrichten 3 3. Aufruf Auswertungen

Mehr

Personalmeldungen nach 18 V LWTG (Stichtagsmeldung) Anleitung zur Meldung über das Sozialportal (http://www.sozialportal.rlp.de/)

Personalmeldungen nach 18 V LWTG (Stichtagsmeldung) Anleitung zur Meldung über das Sozialportal (http://www.sozialportal.rlp.de/) Personalmeldungen nach 18 V LWTG (Stichtagsmeldung) Anleitung zur Meldung über das Sozialportal (http://www.sozialportal.rlp.de/) Inhalt 1. Anmelden auf dem Sozialportal... 2 2. Personalmeldung nach 18

Mehr

Risikovoranfrage. Vorgezogene Risikoprüfung/Einschätzung durch die WWK für Voranfragen. - Fassung für Vertriebspartner-

Risikovoranfrage. Vorgezogene Risikoprüfung/Einschätzung durch die WWK für Voranfragen. - Fassung für Vertriebspartner- Risikovoranfrage Vorgezogene Risikoprüfung/Einschätzung durch die WWK für Voranfragen - Fassung für Vertriebspartner- 01 / 2015 Einleitung Mit diesem Benutzerhandbuch informieren wir Sie über Möglichkeiten,

Mehr

Der neue Abschlussprozess für Vermittler

Der neue Abschlussprozess für Vermittler Der neue Abschlussprozess für Vermittler WeltSparen: Das erste und größte Portal für Festgelder in Europa Mit Sicherheit beste Zinsen Für Alle Fragen steht Ihnen das Kooperationspartnerteam gerne zur Verfügung

Mehr

Leitfaden Onlineportal

Leitfaden Onlineportal Leitfaden Onlineportal Inhaltsverzeichnis Die Registrierung /Anmeldung... 2 Das Dashboard... 4 Das eigene Profil... 7 Ein Visum beantragen... 9 visum@visumpoint.de 030 4202 5880 www.visumpoint.de 1 Die

Mehr

INFO-BLATT Bestandserhebung online

INFO-BLATT Bestandserhebung online INFO-BLATT Bestandserhebung online Die Sportvereine im Landessportbund Nordrhein-Westfalen können ihre Bestandserhebung ausschließlich online über das Internet durchführen. Die Eingabe der Bestandserhebungszahlen

Mehr

Benutzeranleitung für das Elternportal

Benutzeranleitung für das Elternportal Benutzeranleitung für das Elternportal Merken Sie Ihr Kind in 4 einfachen Schritten in Ihren Wunscheinreichtungen vor! 1. Registrierung und Anmeldung 2. Eingabe der Kindund Elterndaten 3. Auswahl der Betreuungseinrichtungen

Mehr

SCHRITT FÜR SCHRITT EINE ERKLÄRUNG EINREICHEN (GSt, StGF/G und StjP) 2018

SCHRITT FÜR SCHRITT EINE ERKLÄRUNG EINREICHEN (GSt, StGF/G und StjP) 2018 SCHRITT FÜR SCHRITT EINE ERKLÄRUNG EINREICHEN (GSt, StGF/G und StjP) 2018 DIE VERSCHIEDENEN SCHRITTE A. Zugang zu Biztax B. Einloggen C. In BIZTAX starten D. Erklärungen suchen und öffnen E. Eine neue

Mehr

-Verschlüsselung & Gesichertes -Portal. -Verschlüsselung mit LOHI-IDL Secure Messenger

-Verschlüsselung & Gesichertes  -Portal.  -Verschlüsselung mit LOHI-IDL Secure Messenger E-Mail-Verschlüsselung mit LOHI-IDL Secure Messenger E-Mail-Verschlüsselung & Gesichertes E-Mail-Portal Dokumentation für externe Empfänger digitaler Nachrichten Stand: Dezember 2018 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Informationen zu den Reisekostenabrechnungen der Amtlichen Lehrerfortbildung

Informationen zu den Reisekostenabrechnungen der Amtlichen Lehrerfortbildung Informationen zu den Reisekostenabrechnungen der Amtlichen Lehrerfortbildung Wie beantragen Sie Reisekosten für Amtliche Lehrerfortbildungen? Die Reisekostenanträge für die Fortbildungen werden über eine

Mehr

Quick Start Guide Online Portal ADDISON OneClick

Quick Start Guide Online Portal ADDISON OneClick Quick Start Guide Online Portal ADDISON OneClick 1. Allgemeine Informationen Mit ADDISON OneClick werden Kontaktaufnahme, Zusammenarbeit sowie der Informations- und Datenaustausch zwischen Ihnen und uns

Mehr

Handreichung für die Online-Datenlieferung für die finanziellen Transaktionen

Handreichung für die Online-Datenlieferung für die finanziellen Transaktionen Landesamt für Statistik Niedersachen LSN 15.03.2016 Handreichung Online-Datenlieferung finanzielle Transaktionen, Handreichung für die Online-Datenlieferung für die finanziellen Transaktionen Sie rufen

Mehr

Bedienungsanleitung Dokumente im Internet veröffentlichen

Bedienungsanleitung Dokumente im Internet veröffentlichen Bedienungsanleitung Dokumente im Internet veröffentlichen Zunächst vielen Dank, dass Sie Mitglied im Portal www.meineverwaltung.info geworden sind. Sie können jetzt einfach Dokumente und Neuigkeiten zur

Mehr

Zutrittskontrollsystem Zeppelin InSite Anleitung zur Selbstregistrierung

Zutrittskontrollsystem Zeppelin InSite Anleitung zur Selbstregistrierung Zutrittskontrollsystem Zeppelin InSite Anleitung zur Selbstregistrierung Inhalt 1. Voraussetzungen zur Nutzung von Zeppelin InSite... 2 2. Start der Anwendung... 2 3. Firma registrieren... 3 3.1. Firma

Mehr

E-Fax-App für ios. Allgemein. Konfiguration. Anmeldung

E-Fax-App für ios. Allgemein. Konfiguration. Anmeldung E-Fax-App für ios Allgemein In den folgenden Textabschnitten erhalten Sie einen Überblick über die E-Fax-App für ios von fonial. Neben der Beschreibung der Konfiguration erhalten Sie eine Erklärung des

Mehr

Ihre Online Akte bei Momberger & Niersbach

Ihre Online Akte bei Momberger & Niersbach Ihre Online Akte bei Momberger & Niersbach Zugangsdaten Wir haben Ihnen eine Online Akte eingerichtet. Dies sehen Sie daran, dass Sie von uns eine automatisierte E-Mail mit Ihren Zugangsdaten erhalten

Mehr

9LUWXHO H 3RVWVWHO H Bedienungsanleitung 2010

9LUWXHO H 3RVWVWHO H Bedienungsanleitung 2010 9LUWXHOOH3RVWVWHOOH Bedienungsanleitung 2010 ,QKDOWVEH]HLFKQXQJ 6HLWH (LQOHLWXQJ 6HQGHQHLQHU1DFKULFKWRKQH5HJLVWULHUXQJ 6LJQDWXUGHU1DFKULFKW 6HQGHQHLQHU1DFKULFKWPLW5HJLVWULHUXQJ $QPHOGHQ 1DYLJLHUHQLQGHU9LUWXHOOHQ3RVWVWHOOH

Mehr

How to apply: Die Onlinebewerbung Schritt für Schritt erklärt

How to apply: Die Onlinebewerbung Schritt für Schritt erklärt How to apply: Die Onlinebewerbung Schritt für Schritt erklärt 09. Januar 2018 Saskia Eifert WMF Group Personalabteilung Liebe Bewerberinnen und Bewerber, mit dieser Anleitung wollen wir Ihnen die Bewerbung

Mehr

Registrierung als Redakteur/-in für das Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Dierdorf

Registrierung als Redakteur/-in für das Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Dierdorf Registrierung als Redakteur/-in für das Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Dierdorf Sie benötigen grundsätzlich nur einen aktuellen Browser vorzugsweise Mozilla Firefox ab Version 52. Andere Browser

Mehr

Das neue Anmeldeverfahren für die DVAG IT-Systeme

Das neue Anmeldeverfahren für die DVAG IT-Systeme Das neue Anmeldeverfahren für die DVAG IT-Systeme 1. Download der "DVAG Login"-App Im Apple App Store Im Google Play Store............. 3. Umstellung auf DVAG Login Aktivierungsnummer generieren Aktivierung

Mehr

Registrierung im Lieferantenportal

Registrierung im Lieferantenportal Registrierung im Lieferantenportal Anleitung für Lieferanten Silbitz Gruppe - Anleitung Registrierung im Lieferantenportal - Stand: 20.06.2017 Seite 1/11 Inhalt 1. Allgemein... 3 2. Systemvoraussetzungen...

Mehr

Sage Online-Backup. Installation und Einrichtung in Sage 50

Sage Online-Backup. Installation und Einrichtung in Sage 50 Sage Online-Backup Installation und Einrichtung in Sage 50 Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str. 8-14 60439 Frankfurt am Main Copyright 2017 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden

Mehr

Nutzungshinweise (Langversion)

Nutzungshinweise (Langversion) (Langversion) Onlineantrag zur Beantragung der Aufwandsentschädigung im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeit gemäß Berufsbildungsgesetz (BBiG) Stand: 14. September 2018 Inhaltsverzeichnis 1 Technische Voraussetzungen...

Mehr

E-Sourcing. Benutzerdokumentation Lieferant. Dokument Lieferant Version 1.0 Stand:

E-Sourcing. Benutzerdokumentation Lieferant. Dokument Lieferant Version 1.0 Stand: E-Sourcing Benutzerdokumentation Lieferant Dokument Lieferant Version 1.0 Stand: 2017-07-07 Inhalt 1 Rolle Lieferant 2 1.1 Einleitung 2 1.1.1 Vorteile durch E-Sourcing für Lieferanten von Voith 2 1.1.2

Mehr

Bitte beachten Sie vor Beginn Ihrer Online-Bewerbung die FAQ- Informationen! Link zu Bewerbung Online :

Bitte beachten Sie vor Beginn Ihrer Online-Bewerbung die FAQ- Informationen! Link zu Bewerbung Online : Bewerbung Online Schritt für Schritt zur erfolgreichen Bewerbung Bitte beachten Sie vor Beginn Ihrer Online-Bewerbung die FAQ- Informationen! Link zu Bewerbung Online : http://bewerbung.ssr-wien.gv.at

Mehr

Schulungsunterlage für Lieferanten Unternehmensdaten/Bank daten/anlagen/lieferanten bewertung und Zertifikate verwalten im DRÄXLMAIER Supplier Portal

Schulungsunterlage für Lieferanten Unternehmensdaten/Bank daten/anlagen/lieferanten bewertung und Zertifikate verwalten im DRÄXLMAIER Supplier Portal Draexlmaier Group Schulungsunterlage für Lieferanten Unternehmensdaten/Bank daten/anlagen/lieferanten bewertung und Zertifikate verwalten im DRÄXLMAIER Supplier Portal Version Juli 2017 Inhalt 1. Login

Mehr

Anwenderhandbuch für das Mitgliederportal

Anwenderhandbuch für das Mitgliederportal Anwenderhandbuch für das Mitgliederportal Inhalt Anmelden 3 Startseite erste Schritte 4 1. Anwenderhandbuch 5 2. Mein Ordner 5 3. Meine Einstellungen 6 - Mitbenutzerverwaltung (Hauptbenutzer) 7 Mitbenutzer

Mehr

Die Ablage in der Dokumentation folgt einer festen Struktur. Dokumente werden in Dokumentenmappen abgelegt, Pläne in Indizes von Planmappen.

Die Ablage in der Dokumentation folgt einer festen Struktur. Dokumente werden in Dokumentenmappen abgelegt, Pläne in Indizes von Planmappen. 1. Grundlagen Zur Arbeit mit dem PlanTeam-SPACE benötigen Sie einen Web-Browser z.b. den Internet Explorer, Firefox etc. Sie erhalten Ihre Zugangsdaten, Kennung und Passwort sowie die URL, per Mail. Browser

Mehr

Lernplattform: Anleitung für Kursleitende Inhaltsverzeichnis

Lernplattform: Anleitung für Kursleitende Inhaltsverzeichnis Lernplattform: Anleitung für Kursleitende Inhaltsverzeichnis Anmeldung... 2 Einen Kurs einrichten lassen... 2 Kurs bearbeiten... 3 Datei hochladen... 5 Verzeichnis mit Dateien... 8 Textfelder erstellen...

Mehr

Ihr Vermittler-Portal

Ihr Vermittler-Portal Ihr Vermittler-Portal Modern Einfach - Logisch 1 Inhaltsverzeichnis Einführung Seite 3 Vermittler-Portal Registrierung Seite 4 Erstanmeldung Seite 5 Passwort vergessen Seite 5 Neue Dokumente Seite 6 Kunden-

Mehr