Value-Investing in Nebenwerte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Value-Investing in Nebenwerte"

Transkript

1 Value-Investing in Nebenwerte Investmentupdate Frankfurt am Main, März

2 1 Inhaltsübersicht 2

3 Inhaltsübersicht Wir über uns SVM - Sentiment, Value, Makro Positionierung des Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen Ausblick 3

4 2 Wir über uns 4

5 Wir über uns Philosophie Aktien sind langfristig die beste Anlagekategorie Value-Nebenwerte sind historisch die beste Aktienkategorie Value-Investing zur Vermeidung des permanenten Kapitalverlustes Langfristige Überrenditen durch zwei Alphaquellen: 1. Stringentes Value-Investing Sicherheitsmarge Eigentümergeführte Unternehmen Wirtschaftlicher Burggraben 2. Verhaltensökonomik zur Steuerung der Aktienquote Mr. Market 5

6 3 SVM - Sentiment, Value, Makro 6

7 SVM - Sentiment, Value, Makro Kurs-DAX: Aufwärtstrend nicht verlassen Quelle: Bloomberg Stand:

8 SVM - Sentiment, Value, Makro DAX setzt auf Langfrist-Unterstützung auf Quelle: Bloomberg Stand: Nur eine Bärenmarktrally oder Korrektur schon abgeschlossen? 8

9 SVM - Sentiment, Value, Makro Strategischer Bias und Sentiment Aktien Deutschland sentix Sentiment sentix Strategischer Bias Deutsche Aktien Quelle: sentix Stand: Da kurzfristige Sentiment ist wieder positiv. Der strategischen Bias pendelt um die Nulllinie der mittelfristige Trend bleibt noch abwärtsgerichtet. 9

10 SVM - Sentiment, Value, Makro Konjunkturerwartung und Lage Europa QE 2 TLTRO QE 3 Draghi Abenomics sentix Konjunkturindex Erwartung TLTRO Draghi All-in sentix Konjunkturindex Lage QE 1 Europa-Aktien (Alle) Quelle: sentix Stand: Die konjunkturelle Abkühlungsphase droht, die Erwartungen für die nächsten 6 Monate sind noch positiv aber im mittelfristigen Abwärtstrend. Ist das nur ein Hänger? 10

11 SVM - Sentiment, Value, Makro STOXX Europe 600: gebrochener Aufwärtstrend Quelle: Bloomberg Stand:

12 SVM - Sentiment, Value, Makro STOXX Europe 600: Quelle: Bloomberg Stand: Gegenbewegung an die Unterstützung bis max. ca. 360 ja aber was dann? 12

13 SVM - Sentiment, Value, Makro S&P 500 erst der Beginn eines Bärenmarktes? Quelle: Bloomberg Stand: Hauptrisiko: FED policy error 13

14 SVM - Sentiment, Value, Makro US-Anleger Sentiment S&P 500 AAII Bull Sentiment Quelle: sentix Stand: Sehr negatives Sentiment der US-Bullen unterstützt die Gegenbewegung 14

15 SVM - Sentiment, Value, Makro US-Anleger Sentiment S&P 500 AAII Bear Sentiment Quelle: sentix Stand: Sentiment der US-Bären erreicht noch keine Extremwerte: zu viele Neutrale! 15

16 SVM - Sentiment, Value, Makro Wertwahrnehmung für Öl weiterhin positiv! sentix Strategischer Bias Rohöl (Brent) Quelle: sentix Stand: Gegenbewegung droht auszulaufen - schon reife Kurzfristtrends. Die Reflationierung entspannte die Notleidenden: Banken, Emerging Markets, Fracking- und Rohstoffwerte 16

17 SVM - Sentiment, Value, Makro Öl & Gas Sektor mit negativer Eigenkapitalrendite Quelle: GoldmanSachs 17

18 SVM - Sentiment, Value, Makro Öl ist weiterhin stark untergewichtet Quelle: BofA Merrill Lynch 18

19 SVM - Sentiment, Value, Makro Anzahl der Förderplattformen in den USA fällt rapide Gasförderung Ölplattformen Gesamt Quelle: Baker Hughes Rotary Rig Count 19

20 SVM - Sentiment, Value, Makro Währungen EUR/USD sentix Strategischer Bias EUR USD Quelle: sentix Stand: Saisonal neigt der USD zur Stärke und das strategische Sentiment zeigt zunehmende Wahrscheinlichkeit für kurzfristige USD Stärke an = Ende der Rohstoffgegenbewegung? 20

21 SVM - Sentiment, Value, Makro Strategischer Bias Bund Future sentix Strategischer Bias Bund-Future Quelle: sentix Stand: Aufwärtstrend der Wertwahrnehmung beendet. Für ein neues All-Time-High hat es gereicht. 21

22 SVM - Sentiment, Value, Makro Strategischer Bias Gold sentix Strategischer Bias Gold Quelle: sentix Stand: Diesmal wirkt sich die gestiegene Wertwahrnehmung (strategischer Bias) der Markteilnehmer sehr deutlich auf den Goldpreis aus. 22

23 SVM - Sentiment, Value, Makro Gold Ausbruch geschafft! Quelle: Bloomberg Stand:

24 SVM - Sentiment, Value, Makro US Realverzinsung vs. Goldpreis Quelle: UBS Technical Analysis Stand:

25 SVM - Sentiment, Value, Makro China Aktien: Wertwahrnehmung Trend hat gedreht Strategischer Bias Erwartungen Aktien China Quelle: sentix Stand:

26 SVM - Sentiment, Value, Makro RMB Index: wichtiger als USD/ YUAN Quelle: CLSA, CFETS Aktuell droht Abwertung wenn der schwach wird 26

27 SVM - Sentiment, Value, Makro Währungsreserven China Quelle: Greed & Fear 27 Laufender Abfluss von ca. 100 Mrd. USD pro Monat lineares Fortschreiben wenig sinnvoll

28 SVM - Sentiment, Value, Makro Konjunkturindex Asien sentix Konjunkturindex Lage sentix Konjunkturindex Erwartungen Nikkei Quelle: sentix Stand: Die Konjunkturerwartungen haben gedreht und sind wieder über der Nulllinie! 28

29 SVM - Sentiment, Value, Makro Die Gier kommt zurück Quelle: CNN Money Stand:

30 4 Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen 30

31 Die Shareholder Value Fonds Wertentwicklung Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen seit Auflage + 126,3% +84,1% Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen Europe Small Cap Aktien Europa Nebenwerte Quelle: eigene Darstellung Stand:

32 Die Shareholder Value Fonds Aktienquote Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen + 126,% Aktienquote Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen Quelle: eigene Darstellung Stand:

33 Die Shareholder Value Fonds Aktuelles Portfolio Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen per MarketCap Gewichtung Ländergewichtung Branchengewichtung 18% 7% 7% 34% 34% Morningstar Kategorien: Micro-Cap (<350 Mio ) Small-Cap (350 Mio 1600 Mio ) Mid-Cap (1,6 Mrd 7,8 Mrd ) Large-Cap (7,8 Mrd 34,5 Mrd ) Giant-Cap (>34,5 Mrd ) Deutschland Großbritannien USA Italien Frankreich Sonstige Technologie Industrie Handel Bau Finanzdienstleister Chemie Rohstoffe Sonstige Top fünf Positionen: GFK SE, Metro AG, Software AG, Stada AG, WashTec AG 33

34 Die Shareholder Value Fonds Aktuelles Portfolio Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen Performancebeiträge Top / Flop (in %) vom

35 Die Shareholder Value Fonds Aktuelle Portfolioveränderung Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen (seit Jahresanfang) Neu: Biotest, Exor, John Menzies, Stada Trading Positionen für risk on/off: Berkshire Hathaway, BMW, Daimler Zugekauft wurde: Aurubis, Gerry Weber, GFK SE, Metro AG, Sixt SE Reduziert wurden: Alphabet, Hornbach Holding, Linde, Reply, Software AG, Takkt, Praxair, Verisign 35

36 Die Shareholder Value Fonds Wertentwicklung Absolutissimo Value Focus Fund seit Auflage +237% +207% Absolutissimo Fund Value Focus Fund S-DAX Quelle: eigene Darstellung Stand: Die Anteilsklasse P ist für neue Zeichnungen geschlossen und hat eine geringere Vergütung als die R-Klasse, die am aufgelegt wurde. Daher werden hier die Renditen der P-Klasse bis zum Auflagedatum der R-Klasse ausgewiesen und abgesetzt dargestellt. 36

37 Die Shareholder Value Fonds Aktuelles Portfolio Absolutissimo Value Focus Fund per Top fünf Positionen 1 Gruppo Mutui 2 i:fao 3 Immunodiagnostics 4 Secunet Security 5 Stada AG Ländergewichtung Branchengewichtung Deutschland Großbritannien Italien Frankreich Sonstige IT/Internet Gesundheit Computer Transport Software Sonstige 37

38 Die vier Prinzipien des Value-Investing Investmentbeispiel: STADA Arzneimittel AG G > Geschäftsmodell Stada entwickelt, produziert und vertreibt Produkte mit patentfreien pharmazeutischen Wirkstoffen in den Geschäftssegmenten Generika und Markenprodukte. Bekannte Markenprodukte sind Grippostad gegen Erkältungen und Apo-Go gegen Parkinson. E > Economic Moat Brand. Investitionen zur Steigerung des Bekanntheitsgrades erlauben eine höhere Marge auf Markenprodukte im Vergleich zu no-name Produkten. K > Katalysator Kontinuierlicher Ausbau des Markensegments, Kostensparprogramme und ein besseres Working Capital Management. Eine volle Pipeline mit vielversprechenden Produkten sollte ein nachhaltiges Umsatzwachstum unterstützen. Hartmut Retzlaff seit 1993 Vorstand der STADA Arzneimittel AG B > Business Owner 11% der Aktien werden von Ärzten und Apothekern gehalten, etwa 60% sind im Besitz institutioneller Investoren. P > Price Börsenwert: 1,96 Mrd Euro EV/EBITDA: 8,4 P/B: 2,07 Dividendenrendite: 2,2% Quelle: Capital IQ, Bloomberg, STADA Arzneimittel AG, eigene Recherche 38

39 Investmentbeispiel Investmentbeispiel: Software AG G > Geschäftsmodell Weltmarktführer für Softwarelösungen für Unternehmen und verbundene Dienstleistungen. Ihre Produkte ermöglichen es, Geschäftsprozesse zu analysieren und zu verwalten und IT-Infrastrukturen zu steuern E > Economic Moat Langfristige Verträge sorgen für hohen Maintenance Anteil am Umsatz. Hohe Switching-Kosten, unabhängiger Middleware-Hersteller K > Katalysator Neuausrichtung der Vertriebsstrukturen in zwei strategische Geschäftsbereiche. Segment Adabas & Natural für Großrechner und Segment Digital Business Platform (DBP): WebMethods, ARIS und Services für Serviceorientierte Architekturen (SOA) und Business Process Management (BPM) Eric Duffaut seit Oktober 2014 CCO der Software AG B > Business Owner Die Software AG Stiftung hält ca. 31% der Anteile, Aktienrückkäufe werden die Gewinne pro Aktie in der Zukunft verdichten P > Price Börsenwert: 2,13 Mrd. EV/EBITDA 2015e: 9,7x, P/B: 1,93 x Dividendenrendite: 1,9% Quelle: Capital IQ, Software AG, eigene Recherche 39

40 5 Ausblick 40

41 Ausblick Aktien Überquoten werden angepasst Quelle: BofA Merrill Lynch 41

42 Ausblick FANG vs. BARF oder: Bewertungen sind relativ Quelle: ValueWalk FANG= Facebook, Amazon, Netflix, Alphabet/Google BARF= BHP Billiton, Anglo American, Rio Tinto, Freeport-McMoRan 42

43 Ausblick Weltweite Cashquoten steigen Quelle: BofA Merrill Lynch 43

44 Ausblick Schwerpunkte der Fondsmanager Quelle: BofA Merrill Lynch Global Fund Manager Survey 44

45 Ausblick US Rezession wird als großes Risiko bewertet Quelle: BofA Merrill Lynch 45

46 Ausblick Gewinnerwartungen brechen ein Quelle: BofA Merrill Lynch 46

47 Ausblick Konjunkturzyklus nähert sich dem Ende: Rezession? Quelle: BofA Merrill Lynch 47

48 Ausblick FED Watch Tool: QE 4 im nächsten Abschwung! 48

49 Ausblick Bankenkrise 2.0: Italiens Banken kurz vorm Kollaps? Die Non-Performing Loans, also die faulen Kredite machen teilweise bis zu 51% der Bilanzen italienischer Banken aus. Das Verhältnis von Schulden zum GDP beträgt 132,6%. In Griechenland 182%, in Deutschland 71,7% 49

50 Mehr News zu unseren Fonds finden Sie im Internet: YouTube: Shareholder Value TV 50

51 6 Rechtliche Hinweise 51

52 Disclaimer Die in dieser Präsentation angegebenen Fondsinformationen sind zu allgemeinen Informationszwecken erstellt worden. Sie ersetzen weder eigene Marktrecherchen noch sonstige rechtliche, steuerliche oder finanzielle Information oder Beratung. Der Kapitalwert und der Anlageertrag eines Investments in diesem Fonds wird ebenso Schwankungen unterliegen wie die Notierung der einzelnen Wertpapiere, in die der Fonds investiert, so dass erworbene Anteile bei der Rückgabe sowohl mehr, als auch weniger wert sein können, als zum Zeitpunkt der Anschaffung. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Investmentfonds unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die zu Verlusten, bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals, führen können. Es wird ausdrücklich auf die Risikohinweise des ausführlichen Verkaufsprospektes verwiesen. Es kann keine Zusicherung gemacht werden, dass die Ziele der Anlagepolitik erreicht werden. Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung des Investmentmanagers wieder, die ohne vorherige Ankündigung geändert werden kann. Ausführliche Hinweise zu Chancen und Risiken entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt. Grundlage des Kaufes ist der aktuelle Verkaufsprospekt. Der aktuelle Verkaufsprospekt, das Verwaltungsreglement und die Berichte sowie die wesentlichen Anlegerinformationen erhalten Sie kostenlos in deutscher Sprache bei der Vertriebsstelle, der Depotbank, den Zahlstellen, der Verwaltungsgesellschaft sowie unter Die Shareholder Value Management AG betreibt die Anlageberatung unter Haftung der NFS Netfonds Financial Service GmbH, Süderstr. 30, Hamburg. Die Shareholder Value Management AG ist als vertraglich gebundener Vermittler der NFS Netfonds Financial Service GmbH in das öffentliche Register eingetragen, das von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) im Internet geführt wird. Das Register können Sie einsehen auf Sofern nicht anders angegeben, entsprechen alle dargestellten Wertentwicklungen der Bruttowertentwicklung. Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt bereits alle auf Fondsebene anfallenden Kosten und geht von einer Wiederanlage eventueller Ausschüttung aus. Diese Präsentation ist nicht für die allgemeine Verbreitung bestimmt und dient ausschließlich zu Informationszwecken. Sie ist weder als Angebot zum Erwerb, noch als Anlageberatung auszulegen und bezieht sich nicht auf die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation bzw. auf etwaige Anforderungen von Personen, denen diese Präsentation zugängig gemacht wird. Obwohl große Sorgfalt darauf verwendet wurde sicherzustellen, dass die in dieser Präsentation enthaltenen Informationen korrekt sind, kann ebenso wenig eine Verantwortung für Fehler oder Auslassungen irgendwelcher Art übernommen werden wie für alle Arten von Handlungen, die auf diesen basieren. Die ausgegebenen Anteile dieses Fonds dürfen nur in solchen Rechtsordnungen zum Kauf angeboten oder verkauft werden, in denen ein solches Angebot oder ein solcher Verkauf zulässig ist. So dürfen die Anteile dieses Fonds weder innerhalb der USA noch an oder für Rechnung von US-Staatsbürgern oder in den USA ansässigen US-Personen zum Kauf angeboten oder an diese verkauft werden. Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen Informationen dürfen nicht in den USA verbreitet 52

Value-Investing in Nebenwerte

Value-Investing in Nebenwerte Value-Investing in Nebenwerte Investmentupdate Frankfurt am Main, Juni 2016 1 1 Inhaltsübersicht 2 Inhaltsübersicht Wir über uns SVM - Sentiment, Value, Makro Die Shareholder Value Fonds Ausblick 3 2 Wir

Mehr

Value-Investing in Nebenwerte

Value-Investing in Nebenwerte Value-Investing in Nebenwerte Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen Investmentupdate Frankfurt am Main, Dezember 2015 1 1 Inhaltsübersicht 2 Inhaltsübersicht Wir über uns SVM - Sentiment, Value, Makro

Mehr

Value-Investing in Nebenwerte

Value-Investing in Nebenwerte Value-Investing in Nebenwerte Anlegen in der Nullzins-Ära Düsseldorf, 16. März 2016 1 1 Wir über uns 2 Wir über uns Shareholder Value Management AG It s all about Value Unabhängiger, eigentümergeführter

Mehr

Investmentupdate. Shareholder Value Management AG. Webinar mit Frank Fischer und Ulf Becker. Frankfurt am Main, August 2017

Investmentupdate. Shareholder Value Management AG. Webinar mit Frank Fischer und Ulf Becker. Frankfurt am Main, August 2017 Investmentupdate Shareholder Value Management AG Webinar mit Frank Fischer und Ulf Becker Frankfurt am Main, August 2017 1 1 Inhaltsübersicht 2 Inhaltsübersicht Wir über uns SVM - Sentiment, Value, Makro

Mehr

Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Assetallokation mit ETFs. Dr. Andreas Schyra

Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Assetallokation mit ETFs. Dr. Andreas Schyra Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Assetallokation mit ETFs Dr. Andreas Schyra Aktienallokation in Europa mangels Alternative Ausgangslage Asset Klassen Renten und Liquidität verlieren

Mehr

Hauptversammlung 2015

Hauptversammlung 2015 Hauptversammlung 2015 Shareholder Value Beteiligungen AG Frankfurt am Main, 20.05.2015 1 Wir über uns Shareholder Value Management AG im Überblick Geschäftsführung Reiner Sachs, CEO Frank Fischer, CIO

Mehr

Globale Aktien. Frankfurt, Lars Ziehn & Martin Caspary

Globale Aktien. Frankfurt, Lars Ziehn & Martin Caspary Globale Aktien Frankfurt, 09.03.2017 Lars Ziehn & Martin Caspary Globale Aktienwelt Große Auswahl an Geschäftsmodellen USA DEUTSCHLAND Technologie Silicon Valley Autobau Ingenieur Chemie JAPAN Komponenten

Mehr

Aktuelle Kapitalmarktperspektiven

Aktuelle Kapitalmarktperspektiven Aktuelle Kapitalmarktperspektiven Referent: Dr. Jens Ehrhardt Künstlerhaus am Lenbachplatz, 29. Oktober 2015 Dr. Jens Ehrhardt Gruppe Ɩ München Ɩ Frankfurt Ɩ Köln Ɩ Luxemburg Ɩ Zürich Wertentwicklung Indizes

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler. Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.at Dynamische Asset Allokation Seite 2 Übersicht 3-Faktoren

Mehr

Fondsmanagerdialog Frank Fischer Wird die Euphorie zur gefährlichen Mentalität?

Fondsmanagerdialog Frank Fischer Wird die Euphorie zur gefährlichen Mentalität? Fondsmanagerdialog Frank Fischer Wird die Euphorie zur gefährlichen Mentalität? Dienstag, 12. Dezember 2017, Beginn: 15:00 Uhr Referent Frank Fischer Chief Investment Officer Shareholder Value Management

Mehr

Nur für Vertriebspartner / Nicht zur öffentlichen Verbreitung. Franklin India Fund LU0260862304

Nur für Vertriebspartner / Nicht zur öffentlichen Verbreitung. Franklin India Fund LU0260862304 Franklin India Fund LU0260862304 DEMOGRAFIE 1 Bevölkerung in Indien Demografische Entwicklung Indien 2010 2030 100+ 95-99 90-94 85-89 80-84 75-79 70-74 65-69 60-64 55-59 50-54 45-49 40-44 35-39 30-34 25-29

Mehr

Gold ist klar: aber wie (-viel)? Nico Baumbach Fondsmanager HANSAgold

Gold ist klar: aber wie (-viel)? Nico Baumbach Fondsmanager HANSAgold Gold ist klar: aber wie (-viel)? Nico Baumbach Fondsmanager HANSAgold Nur zur individuellen Beratung professioneller Kunden. Werbemittel bitte beachten Sie die Hinweise am Ende der Präsentation. Hamburg,

Mehr

Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund*

Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund* Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund* *Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registrierte SICAV.. Es gibt nur einen Anlegertyp, der nicht

Mehr

Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen

Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen Nachhaltiger und vermögensverwaltender Value-Aktienfonds mit Nebenwerte Fokus Frankfurt am Main, Juni 2017 1 1 Wir über uns 2 Wir über uns Shareholder Value Management

Mehr

Hauptversammlung 2016

Hauptversammlung 2016 Hauptversammlung 2016 Shareholder Value Beteiligungen AG Frankfurt am Main, 11.05.2016 1 Wir über uns Shareholder Value Management AG im Überblick Geschäftsführung Investment Team Reiner Sachs, CEO Frank

Mehr

Versicherung für das Depot. HANSAgold. Oberursel, 22. Juli 2016

Versicherung für das Depot. HANSAgold. Oberursel, 22. Juli 2016 Versicherung für das Depot HANSAgold Oberursel, 22. Juli 2016 Gold (in USD) & EURO STOXX 50 Entwicklung seit Jahresanfang 130 120 Salami-Crash an den Aktienmärkten 110 100 90 80 01.01.2016 01.02.2016 01.03.2016

Mehr

Invesco Global Leisure Fund - Investieren in Freizeit August 2016

Invesco Global Leisure Fund - Investieren in Freizeit August 2016 Invesco Global Leisure Fund - Investieren in Freizeit August 2016 Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe

Mehr

PRIMA - Globale Werte

PRIMA - Globale Werte PRIMA - Globale Werte It s all about value Mit Sicherheitsmarge investieren Stand: 31. Juli 2016 PRIMA Globale Werte Anlagephilosophie Mit dem PRIMA Globale Werte investieren Sie international und benchmarkunabhängig

Mehr

Fondsupdate HANSAgold. D&R Best-of-Two Classic D&R Best-of - Multiple Opportunities

Fondsupdate HANSAgold. D&R Best-of-Two Classic D&R Best-of - Multiple Opportunities Fondsupdate 31.10.2016 HANSAgold D&R Best-of-Two Classic D&R Best-of - Multiple Opportunities Nur zur individuellen Beratung professioneller Kunden. Werbemittel bitte beachten Sie die Hinweise am Ende

Mehr

Investments für das nächste Jahrzehnt

Investments für das nächste Jahrzehnt Investments für das nächste Jahrzehnt Reinhard Berben, Geschäftsführer Franklin Templeton Investment Services GmbH Die letzte Dekade war schwierig Wertentwicklung über die letzten 10 Jahre (in EUR) 250%

Mehr

Sustainable, ESG, Green-Money, etc. Hauptsache die Richtung stimmt?

Sustainable, ESG, Green-Money, etc. Hauptsache die Richtung stimmt? Sustainable, ESG, Green-Money, etc. Hauptsache die Richtung stimmt? Frank Fischer, CIO Shareholder Value Management AG Frankfurt am Main, Juni 2017 1 Wir über uns Shareholder Value Management AG It s all

Mehr

Ausblick Aktienmärkte: Braucht man noch risikoadjustierte Strategien?

Ausblick Aktienmärkte: Braucht man noch risikoadjustierte Strategien? Ausblick Aktienmärkte: Braucht man noch risikoadjustierte Strategien? Wien, Mai 2018 Robert Beer Management GmbH Spezialist für risikoadjustierte Aktienanlage Systematischer, regelbasierter Investmentprozess

Mehr

Ohne Zins & Verstand: Politik der Notenbanken gescheitert. InvestmentWebinar, 09. März 2017

Ohne Zins & Verstand: Politik der Notenbanken gescheitert. InvestmentWebinar, 09. März 2017 Ohne Zins & Verstand: Politik der Notenbanken gescheitert InvestmentWebinar, 09. März 2017 Herausforderungen unserer Zeit Point of no return US-Gesamtverschuldung stieg seit 1972 um den Faktor 45 Ineffizienz

Mehr

Pressestimmen Invesco Pan European High Income Fund

Pressestimmen Invesco Pan European High Income Fund Pressestimmen Invesco Pan European High Income Fund Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger, qualifizierte Investoren und Finanzberater und ist nicht zur Weitergabe

Mehr

Webinar Markt 3 4. Quartal 2017

Webinar Markt 3 4. Quartal 2017 Webinar Markt 3 4. Quartal 2017 Dr. Manfred Schlumberger Oberursel, 4. Das Ganze sehen, die Chancen nutzen. Seite 1 Aktuelle Bewertung wichtiger Märkte im Vergleich Emerging Markets und Japan zeigen signifikante

Mehr

DWS Bonuszertifikate / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten»

DWS Bonuszertifikate / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten» / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten» Michael Böhm Stand: 31.08.2008 Martin Schneider, CFA *Die DWS / DB Gruppe ist nach verwaltetem Fondsvermögen der größte deutsche Anbieter von Publikumsfonds.

Mehr

Nutzen Sie die währungsgesicherten Anteilsklassen von Invesco.

Nutzen Sie die währungsgesicherten Anteilsklassen von Invesco. Nutzen Sie die währungsgesicherten Anteilsklassen von Invesco. Starke Währung starker Partner Unsere Kunden liegen uns am Herzen. Wir sind in der Schweiz verwurzelt, kennen die Bedürfnisse unserer Anleger

Mehr

Liter beträgt der jährliche Bierkonsum weltweit. Liter trinken die Europäer pro Jahr. Mit 109 Litern Pro-Kopf- Verbrauch ist Deutschland

Liter beträgt der jährliche Bierkonsum weltweit. Liter trinken die Europäer pro Jahr. Mit 109 Litern Pro-Kopf- Verbrauch ist Deutschland w Liter beträgt der jährliche Bierkonsum weltweit Liter trinken die Europäer pro Jahr Mit 109 Litern Pro-Kopf- Verbrauch ist Deutschland Hektoliter stieg die Produktion weltweit im letzten Jahr wird der

Mehr

China insgesamt. Frankfurt am Main, 23. Juni 2016

China insgesamt. Frankfurt am Main, 23. Juni 2016 China insgesamt Frankfurt am Main, 23. Juni 216 Fachinformation für professionelle Kunden keine Weitergabe an Privatkunden Marktcharts China China Insgesamt Frankfurt am Main Juni 216 China: Konvergenz

Mehr

Rendite trotz Niedrigzins

Rendite trotz Niedrigzins 1 Rendite trotz Niedrigzins Fondsmanagergespräche 27.01.2015 2 Thema der letzten Jahre Vermögensverwaltende Mischfonds 3 10 jährige Bundesanleihe seit 1973 0,34% 26.01.2015 REXP seit 1988 4 Rentenertrag

Mehr

Richtiges Investieren im Gezeitenwechsel

Richtiges Investieren im Gezeitenwechsel Richtiges Investieren im Gezeitenwechsel Mannheim, 29. Januar 2019 Johannes Hirsch, CFP DAX 2018 18,3% Quelle: vwd 2 Eurozone: Einkaufsmanagerindex Quelle: tradingeconomics.com 3 USA: Inverse Zinsstruktur

Mehr

BCA OnLive. Oliver Wennerström Senior Sales Executive

BCA OnLive. Oliver Wennerström Senior Sales Executive BCA OnLive Oliver Wennerström Senior Sales Executive 2 Unsere Stärke heißt: Globale Expertise BÜROS IN 36 LÄNDERN USA Bahamas Kanada Australien Taiwan Großbritannien Luxemburg Schweiz Singapur Deutschland

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Oktober 2011 Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.

Mehr

Fondsmanagerdialog Frank Fischer Crash oder nur ein temporäres Tief?

Fondsmanagerdialog Frank Fischer Crash oder nur ein temporäres Tief? Fondsmanagerdialog Frank Fischer Crash oder nur ein temporäres Tief? Dienstag, 20. März 2018, Beginn: 11:00 Uhr Referenten Frank Fischer Chief Investment Officer Shareholder Value Management AG Fondsmanager

Mehr

Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl 23.04.2015

Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl 23.04.2015 Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl 23.04.2015 Nicht zur Weitergabe an Dritte bestimmt! Agenda 1. Überblick: Asset Allocation

Mehr

Dividenden sind nicht alles, aber...

Dividenden sind nicht alles, aber... Marketing Material For Professional / Qualified Investors only Dividenden sind nicht alles, aber... Jie Song, UBS Asset Management 13.07.2017 Welche Komponenten sind für die Gesamtrenditen langfristig

Mehr

Dividendenaktien als Basisinvestments für jedes Portfolio Helen Windischbauer, Leiterin Aktien 16. April 2019

Dividendenaktien als Basisinvestments für jedes Portfolio Helen Windischbauer, Leiterin Aktien 16. April 2019 Dividendenaktien als Basisinvestments für jedes Portfolio Helen Windischbauer, Leiterin Aktien 16. April 2019 Ist die Dividende der neue Zins? 6 5 4 3 2 Akt. Abstand ca. 3,5 Prozentpunkte 1 0-1 Quelle:

Mehr

Marktüberblick 12. September 2018

Marktüberblick 12. September 2018 Marktüberblick 12. September 2018 USA hui Europa pfui! Quelle: VWD 2 US-Arbeitsmarkt: Stark! So langsam ziehen auch die Löhne stärker an Quelle: Bureau of Labor Statistics, DekaBank 3 US-Verbrauchervertrauen

Mehr

Franklin Templeton US Small-Mid Cap Growth Fund LU0122613226

Franklin Templeton US Small-Mid Cap Growth Fund LU0122613226 Franklin Templeton US Small-Mid Cap Growth Fund LU0122613226 Globales Bruttoinlandsprodukt 2013 in 1 2,5 Bio. 3,6 Bio. 16,7 Bio. 5,0 Bio. 4,9 Bio. For Professional Use Only. Not for Distribution to Retail

Mehr

Value-Investing in Nebenwerte. Frank Fischer: Wie mache ich am wenigsten aus meinem Geld?

Value-Investing in Nebenwerte. Frank Fischer: Wie mache ich am wenigsten aus meinem Geld? Value-Investing in Nebenwerte Frank Fischer: Wie mache ich am wenigsten aus meinem Geld? Frankfurt am Main, April 2015 1. Wir über uns Shareholder Value Management AG It s all about Value Unabhängiger,

Mehr

Nicht nur auf ETFs setzen: Anlageerfolg 2015 durch Selektion und Kombination Franz Schulz, Geschäftsleiter Quint:Essence

Nicht nur auf ETFs setzen: Anlageerfolg 2015 durch Selektion und Kombination Franz Schulz, Geschäftsleiter Quint:Essence Investment I Einfach I Anders Nicht nur auf ETFs setzen: Anlageerfolg 2015 Franz Schulz, Geschäftsleiter Quint:Essence Konflikte: Die Welt ist ein Dorf und niemand mehr eine Insel Russland/Ukraine Naher

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Jürgen LUKASSER Leiter Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.at FED-Indikator für Geldpolitik Seite 2 Arbeitslosenrate:

Mehr

BCA Fonds Update: DNCA Invest Eurose A (ISIN LU ) Ludwigstr München - Tel:

BCA Fonds Update: DNCA Invest Eurose A (ISIN LU ) Ludwigstr München - Tel: BCA Fonds Update: DNCA Invest Eurose A (ISIN LU0284394235) Ludwigstr. 8 80539 München - Tel: 089 2060 21 134 - www.dncafinance.de 2 Besonderheiten von DNCA Bodenständiger Investmentstil Keine Derivate,

Mehr

Entspannte Kunden und 6% p.a.

Entspannte Kunden und 6% p.a. Entspannte Kunden und 6% p.a. Wien, Oktober 2018 Robert Beer Management GmbH Spezialist für risikoadjustierte Aktienanlage Systematischer, regelbasierter Investmentprozess Prognosefreier Ansatz Ziel: Substanzerhalt,

Mehr

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent pro Jahr über dem Sechs-Monats-Euribor

Mehr

Emerging Markets Unternehmensanleihen

Emerging Markets Unternehmensanleihen Emerging Markets Unternehmensanleihen Vom Nischenprodukt zum Mainstream September 2013 Client logo positioning Aktuelle Überlegungen EM-Unternehmensanleihen - von lokaler zu globaler Finanzierung Fakt:

Mehr

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: )

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: ) FONDSPRÄSENTATION (Stand: 05 2017) Der Boss Concept 2. Diversifiziert weltweit über alle Anlageklassen. Keine großen Einzelwetten. Keine Überraschungen. Ausgewählter & vermögensverwaltender Ansatz mit

Mehr

PRIVUS Anlagesitzung Woche Oktober 2016

PRIVUS Anlagesitzung Woche Oktober 2016 PRIVUS Anlagesitzung Woche 42 17. Oktober 2016 Markt-Trends Anleihen Während des Sommers, hat sich an den Märkten die Überzeugung durchgesetzt, dass eine weitere Zinserhöhung bis Ende 2016 sehr wahrscheinlich

Mehr

Deutschlands Bester. Der Pioneer Investments German Equity

Deutschlands Bester. Der Pioneer Investments German Equity Deutschlands Bester Der Pioneer Investments German Equity Leistung, die überzeugt Das meint die Presse Seit Karl Huber den Pioneer Investments German Equity verantwortet, gehört er zu den besten Deutschland-Fonds.

Mehr

IVIF-Fondsmanagergespräche nur wer langfristig denkt, investiert erfolgreich

IVIF-Fondsmanagergespräche nur wer langfristig denkt, investiert erfolgreich IVIF-Fondsmanagergespräche 2017 Weltpolitik Trump heizt die Wirtschaft an Anziehende Weltkonjunktur Anziehende Rohstoffpreise anziehende Rohölpreise FED Politik Leicht restriktive Geldpolitik US Leitzinsen

Mehr

Pioneer Funds U.S. Pioneer Fund Europäisches Parallelportfolio des erfolgreichen US-Klassikers für Standardwerte. Pioneer Investments Juli 2009

Pioneer Funds U.S. Pioneer Fund Europäisches Parallelportfolio des erfolgreichen US-Klassikers für Standardwerte. Pioneer Investments Juli 2009 Pioneer Funds U.S. Pioneer Fund Europäisches Parallelportfolio des erfolgreichen US-Klassikers für Standardwerte Pioneer Investments Juli 2009 Portfoliostruktur nach Branchen Versorger 2,0% Basisindustrie

Mehr

BERICHT DES FONDSMANAGERS 3. Quartal 2013. Nielsen Global Value. 3. Quartal 2013: Wohin geht die Reise?

BERICHT DES FONDSMANAGERS 3. Quartal 2013. Nielsen Global Value. 3. Quartal 2013: Wohin geht die Reise? BERICHT DES FONDSMANAGERS 3. Quartal 2013 Nielsen Global Value 3. Quartal 2013: Wohin geht die Reise? Liebe Investoren und Partner, in den ersten drei Quartalen verzeichneten wir einen Gewinn von 18,78%

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA MÄRZ 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Im Februar zogen die Anleger erstmals seit zwölf Monaten netto Gelder aus dem europäischen ETF-Mark ab insgesamt 271 Millionen Euro. Gegenüber dem Jahresende 215

Mehr

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent pro Jahr über dem Sechs-Monats-Euribor

Mehr

Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung.

Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung. Der Grundstein für Ihr Vermögen. Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung. Seit 1998. Performance seit Auflage + 90% Volatilität 5% (auf 5 Jahre) (Stand: 01 2019) Fondsprofil. Aktiv

Mehr

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent pro Jahr über dem Sechs-Monats-Euribor

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Oktober 2012 Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Invesco Balanced-Risk Allocation Fund August 2012 Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.

Mehr

«WIRTSCHAFT & ANLAGEMÄRKTE» Reto Keller, Senior Portfolio Manager 27. November 2018

«WIRTSCHAFT & ANLAGEMÄRKTE» Reto Keller, Senior Portfolio Manager 27. November 2018 «WIRTSCHAFT & ANLAGEMÄRKTE» Reto Keller, Senior Portfolio Manager 27. November 2018 RÜCKBLICK: EREIGNISSE & MARKTREAKTION BEWEGTER OKTOBER 25% 20% 15% 10% 5% Trump kündigt Strafzölle an OPEC-Deal: Ausfall

Mehr

Aktueller Kapitalmarktausblick

Aktueller Kapitalmarktausblick Aktueller Kapitalmarktausblick Referent: Dr. Jens Ehrhardt München, 17. Oktober 2017 Dr. Jens Ehrhardt Gruppe Ɩ Pullach Ɩ Frankfurt Ɩ Köln Ɩ Luxemburg Ɩ Zürich Entwicklung Indizes seit Anfang des Jahres

Mehr

INVESTMENTFONDS VERMÖGENSVERWALTUNG FINANCIAL CONSULTING

INVESTMENTFONDS VERMÖGENSVERWALTUNG FINANCIAL CONSULTING Bitte lesen sie die wichtigen Hinweise auf der letzten Seite! INVESTMENTFONDS VERMÖGENSVERWALTUNG FINANCIAL CONSULTING Schiketanz Capital Advisors GmbH Erfolgreich seit mehr als 20 Jahren + Gegründet 1993

Mehr

HSBC Exchange Traded Funds. Dividendenkalender

HSBC Exchange Traded Funds. Dividendenkalender HSBC Exchange Traded Funds Dividendenkalender Entwickelte Märkte (1) HSBC S&P 500 UCITS ETF HSBC MSCI USA UCITS ETF HSBC MSCI WORLD UCITS ETF HSBC MSCI CANADA UCITS ETF HSBC ECONOMIC SCALE WORLDWIDE EQUITY

Mehr

Pressestimmen Invesco Pan European Structured Equity Fund

Pressestimmen Invesco Pan European Structured Equity Fund Pressestimmen Invesco Pan European Structured Equity Fund Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger und Finanzberater in Deutschland und Österreich sowie an qualifizierte

Mehr

PEH EMPIRE. Vermögensverwaltende Aktienstrategie. Dezember 2018

PEH EMPIRE. Vermögensverwaltende Aktienstrategie. Dezember 2018 PEH EMPIRE Vermögensverwaltende Aktienstrategie Dezember 2018 1 Highlights Die wichtigsten Merkmale des PEH EMPIRE im Überblick b PEH Empire ist eine aktiv gemanagte Vermögensverwaltungsstrategie, die

Mehr

TELOS Momentum Select SysTrade Capital AG TELOS FUNDS. Momentum Select WKN: 533 945. www.systrade-capital.com

TELOS Momentum Select SysTrade Capital AG TELOS FUNDS. Momentum Select WKN: 533 945. www.systrade-capital.com TELOS FUNDS Momentum Select WKN: 533 945 www.systrade-capital.com 1 Warum kauft man Aktien? Weil Sie billig sind (Value) weil das Unternehmen wächst (Growth) Weil sie so tief gefallen ist (bottom fishing)

Mehr

Product News - DWS Private Altersvorsorge

Product News - DWS Private Altersvorsorge Deutsche Produ Asset Management Nur zum Einsatz beim Berater! Keine Weitergabe an Endkunden! Product News - DWS Private Altersvorsorge Sehr geehrte Damen und Herren, folgend informieren wir Sie über die

Mehr

Pressestimmen. Invesco Global Targeted Returns Fund

Pressestimmen. Invesco Global Targeted Returns Fund 2015 Invesco Global Targeted Returns Fund Pressestimmen Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger, qualifizierte Investoren und Finanzberater und ist nicht zur Weitergabe

Mehr

KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas

KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk Verluste vermeiden 1. Jahr 2. Jahr Welche Aktie hat sich besser entwickelt? Aktie A -20% +25% Aktie B -50% +75% 2 Der neue KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk auf Initiative

Mehr

Denn auf die Mischung kommt es an!

Denn auf die Mischung kommt es an! Denn auf die Mischung kommt es an! Ziele des Ganador Spirit Invest durch Investitionen in Anleihen, Aktien und Fonds über einen Zeitraum von 3 bis 5 Jahren eine Zielrendite zwischen 5% und 7% p.a. zu erwirtschaften

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h.

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. kraemer@kepler.at Dynamische Asset-Allokation: Inflationsgeschützte Anleihen

Mehr

Für alle, die ihre Chancen verdoppeln möchten.

Für alle, die ihre Chancen verdoppeln möchten. Investment Double Chance Für alle, die ihre Chancen verdoppeln möchten. Investment Wann ist der richtige Zeitpunkt, um zu investieren? Die Finanzmärkte, insbesondere die Aktienmärkte, unterliegen Schwankungen.

Mehr

Die Fondsplattform Markt³ 2. Quartal 2018

Die Fondsplattform Markt³ 2. Quartal 2018 Die Fondsplattform Markt³ 2. Quartal 2018 12. April 2018 www.conrenfonds.com Seite 1 LANGFRISTIGER KREDITZYKLUS KONKJUNKTUR- UND (KURZFRISTIGER) KREDITZYKLUS Quelle: CONREN Research, Bild istock Seite

Mehr

Realer Vermögensaufbau in einem Fonds

Realer Vermögensaufbau in einem Fonds Meritum Capital - Accumulator Realer Vermögensaufbau in einem Fonds Fondsprofil zum 29.04.2016 Meritum Capital - Accumulator Weltweit in attraktive Anlageklassen investieren Risikominimierung durch globale

Mehr

Dividendenfonds mit Chance auf Extra-Ertrag. Pioneer Funds European Equity Target Income

Dividendenfonds mit Chance auf Extra-Ertrag. Pioneer Funds European Equity Target Income Dividendenfonds mit Chance auf Extra-Ertrag Pioneer Funds European Equity Target Income Erträge mit Ziel Seit 2011 setzt der Pioneer Funds European Equity Target Income, der Dividendenfonds mit Extra-Ertrag,

Mehr

BCA OnLive DWS Vermögensbildungsfonds I Update

BCA OnLive DWS Vermögensbildungsfonds I Update BCA OnLive DWS Vermögensbildungsfonds I Update Axel Rathjen AM 02.02.2016 DWS Vermögensbildungsfonds I Wofür steht der Fonds? Fondsprofil Investmentprozess Large Caps global* 150 bis 200 Titel 0,2% bis

Mehr

DWS ImmoFlex Vermögensmandat

DWS ImmoFlex Vermögensmandat Nur zum Einsatz beim Berater. Keine Weitergabe an Endkunden. DWS ImmoFlex Vermögensmandat (Gemischtes Sondervermögen) Gute Bausteine sind flexibel Allokation zum 16.10.2008 *Die DWS / DB Gruppe ist nach

Mehr

Schlüssel zum Erfolg: Value Strategie PLUS Strategie. Stillhalter Erklärung. VAA Value Strategie PLUS: Erklärung Stillhalter

Schlüssel zum Erfolg: Value Strategie PLUS Strategie. Stillhalter Erklärung. VAA Value Strategie PLUS: Erklärung Stillhalter Schlüssel zum Erfolg: Value Strategie PLUS Strategie Stillhalter Erklärung Stillhaltergeschäfte erfüllen den Wunsch nach Rendite, bei gleichzeitiger Sicherheit des Kapitals. Was institutionelle Anleger

Mehr

Technische Marktanalyse

Technische Marktanalyse Technische Marktanalyse Heute mit ausgewählten Langfristcharts am Ende des Dokuments Indizes/Euro/Zins DAX und Dow Jones Deutlicher Rückschlag beim DAX, Dow Jones hält sich auf hohem Niveau Die internationalen

Mehr

Aktien-Anlage. im Schatten der Wachstumsschwäche Chinas. 17. Bonner Anlegerforum 9. September 2015

Aktien-Anlage. im Schatten der Wachstumsschwäche Chinas. 17. Bonner Anlegerforum 9. September 2015 Aktien-Anlage im Schatten der Wachstumsschwäche Chinas Einzug der Normalität oder Anfang eines alles dominierenden Problems? 17. Bonner Anlegerforum 9. September 2015 Dirk Arning, Vorsitzender des Kölner

Mehr

Commerzbank International Portfolio Management

Commerzbank International Portfolio Management Commerzbank International Portfolio Management 14. Oktober 2011 Commerzbank International Portfolio Management Bond Portfolio Fondsverschmelzung von Bond Portfolio, Anteilklasse AT (EUR) in Allianz Global

Mehr

HVB Aktienanleihe. WKN HU372Q Stand 5. April 2016

HVB Aktienanleihe. WKN HU372Q Stand 5. April 2016 HVB Aktienanleihe auf die Aktie der Deutsche Bank AG WKN HU372Q Stand 5. April 2016 JETZT MIT DER DEUTSCHE BANK AG ERTRAGS-CHANCEN SICHERN Sie wünschen sich eine feste Zinszahlung und sind von der Entwicklung

Mehr

Hauptversammlung 2017

Hauptversammlung 2017 Hauptversammlung 2017 Shareholder Value Beteiligungen AG Frankfurt am Main, 17.05.2017 1 Die Shareholder Value Beteiligungen AG 2016 S-DAX +4,6% DAX +6,9% Innerer Wert +46,5% Börsenkurs +44,6% 2 Die Shareholder

Mehr

Hauptversammlung 2018

Hauptversammlung 2018 Hauptversammlung 2018 Shareholder Value Beteiligungen AG Frankfurt am Main, 23.05.2018 1 Die Shareholder Value Beteiligungen AG Simon Pliquett, CFA Jahrgang 1984, in Frankfurt am Main geboren 2005-2010

Mehr

HSBC Exchange Traded Funds

HSBC Exchange Traded Funds HSBC Exchange Traded Funds Dividendenkalender Q4 2018 HSBC Dividendenkalender Entwickelte Märkte 1 Ex-Datum 2 Stichtag 3 Auszahlungstag 4 HSBC S&P 500 UCITS USA UCITS WORLD UCITS CANADA UCITS Q2 12.07.2018

Mehr

Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld

Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld Tungsten Investment Funds Asset Management Boutique Fokus auf Multi Asset- und Absolute Return Strategien Spezialisiert auf den intelligenten Einsatz von

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. kraemer@kepler.at Ausblick 2014 ist positiv Risiken bleiben China 2 Russland

Mehr

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent pro Jahr über dem Sechs-Monats-Euribor

Mehr

VAM Value Investing -langfristig-

VAM Value Investing -langfristig- VAM Value Investing -langfristig- Außergewöhnlich großes Potential bei Value-Aktien November 2016 Dieses Dokument dient ausschließlich der Information von institutionellen und professionellen Anlegern

Mehr

STAR Private Equity IX Die Neue Welt. Wussten Sie schon, dass...?

STAR Private Equity IX Die Neue Welt. Wussten Sie schon, dass...? STAR Private Equity IX Die Neue Welt Wussten Sie schon, dass...? Letztmalig zeichenbar bis zum 30. April 2012 Emerging Markets neben China, auch Brasilien und Indien in den nächsten Jahren, die letzten

Mehr

Charts zur Marktentwicklung. Juli 2011

Charts zur Marktentwicklung. Juli 2011 Charts zur Marktentwicklung Juli 2011 *Die DWS / DB Gruppe ist nach verwaltetem Fondsvermögen der größte deutsche Anbieter von Publikumsfonds. Quelle BVI. Stand: Ende Mai 2011 Nominalzins und Inflationsrate

Mehr

Fondsvermögensverwaltung PatriarchSelect Ertrag (August 2007)

Fondsvermögensverwaltung PatriarchSelect Ertrag (August 2007) Multi-Manager GmbH Gewähr für die Richtigkeit der Analysen und getroffenen Aussagen. Angaben zur bisherigen Wertenwicklung erlauben Prognose für die Zukunft. Die übernimmt Gewähr Fondsvermögensverwaltung

Mehr

Antworten auf die Fragen zum Buch. Nachhaltig erfolgreich traden von Faik Giese

Antworten auf die Fragen zum Buch. Nachhaltig erfolgreich traden von Faik Giese Antworten auf die Fragen zum Buch Nachhaltig erfolgreich traden von Faik Giese Antworten zu den Fragen aus Kapitel 4.6, Entwicklung eines eigenen Trading-Plans (Buchseiten 208 bis 209) Version 1.0 vom

Mehr

Invers TL 200 Investment-Sparplan Mehrertrag ohne Mehraufwand

Invers TL 200 Investment-Sparplan Mehrertrag ohne Mehraufwand Invers TL 200 Investment-Sparplan Mehrertrag ohne Mehraufwand Vermögensaufbau - Sparplan Rendite mit dem TL 200 Cost-Average-Effekt Risikostreuung Sicherheit Transparenz Verfügbarkeit Kontrolle Flexibilität

Mehr

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent pro Jahr über dem Sechs-Monats-Euribor

Mehr

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent pro Jahr über dem Sechs-Monats-Euribor

Mehr

INVESTMENTFONDS VERMÖGENSVERWALTUNG FINANCIAL CONSULTING

INVESTMENTFONDS VERMÖGENSVERWALTUNG FINANCIAL CONSULTING Unverbindliche Marketingmitteilung Bitte lesen sie die wichtigen Hinweise auf der letzten Folie! INVESTMENTFONDS VERMÖGENSVERWALTUNG FINANCIAL CONSULTING Schiketanz Capital Advisors GmbH + Gegründet 1993

Mehr

Value-Investing in Nebenwerte

Value-Investing in Nebenwerte Value-Investing in Nebenwerte Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen August 2014 Shareholder Value Management AG 1. Wir über uns Shareholder Value Management AG - It s all about Value Unabhängiger, eigentümergeführter

Mehr

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: )

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: ) FONDSPRÄSENTATION (Stand: 02 2018) Der Boss Concept 2. Defensiver Mischfonds mit internationaler Ausrichtung. Diversifiziert weltweit über alle Anlageklassen. Keine großen Einzelwetten. Keine Überraschungen.

Mehr