Trinitatisbrief. Vorbereitungsarbeiten für den Bau der neuen Kinderkrippe. Mitteilungen aus der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Jade.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Trinitatisbrief. Vorbereitungsarbeiten für den Bau der neuen Kinderkrippe. Mitteilungen aus der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Jade."

Transkript

1 Trinitatisbrief Mitteilungen aus der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Jade Jahrgang 2 - Ausgabe 2 März - Mai 2021 Vorbereitungsarbeiten für den Bau der neuen Kinderkrippe

2 Inhalt 3 Saat, die aufgeht 4-5 Gottesdienste unter Auflagen 5-6 Gottesdienste im Frühjahr 6-7 Angebote des Gemeindelebens 8-9 Neue Kinderkrippe in Jaderberg 10 Stationen auf dem Weg des Lebens Weltgebetstag aus Vanuatu Werbung 15 Umzug Kirchenbüro- Verkauf Pfarrhaus Stöberstübchen sucht Elektrokleingeräte 16 Werbung Impressum Herausgeber: Gemeindekirchenrat der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Jade, V.i.S.d.P.: Berthold Deecken Redaktion/Layout: Berthold Deecken, Roland Mühlinghaus Bilder: Seite 1: Berthold Deecken, Seite 4: Heinz-Werner Wessels, Seite 6: Thomas Plaßmann, Seiten 8-9: Architektur- und Ingenieurbüros Kayser, Seite 15: Berthold Deecken, Roland Mühlinghaus Texte: Seite 10: z.t. aus Druck: Druckhaus Harms e.k. Auflage/Erscheinungsweise: 2000 Exemplare/vierteljährlich Auslagestellen: Edeka Tiemann, Score Tankstelle, Stern Apotheke, Gemeindezentrum Jaderberg, Walter-Spitta-Haus, Trinitatiskirche, Rathaus, Jaderpflege Redaktionsschluss: So erreichen Sie uns Pfarramt Berthold Deecken Kirchweg Jade Tel.: berthold.deecken@kirche-oldenburg.de Kirchenbüro Sprechzeiten nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung: Do. 16:30 19:00 Uhr Fr. 10:00 12:00 Uhr Bettina Schreiber Kastanienallee Jade Tel.: Fax: kirchenbuero.jade@kirche-oldenburg.de Küster, Friedhofswärter, Hausmeister Kindertagesstätte Jürgen Hartmann Kirchweg Jade Tel: Mobil: juergen@hartmann-jade.de Kindertagesstätte Strandläufer Waltraud Wessels Kastanienallee Jade Tel.: Fax: kita.jaderberg@kirche-oldenburg.de

3 Liebe Leserinnen und Leser, gegen alles Zweifeln und Sorgen wächst das Reich Gottes, in dem Menschen Gott vertrauen und einander nach seinem Willen achten. Darauf haben sich unsere Vorfahren im Glauben auch in schweren Zeiten verlassen. Mitunter haben sie erst einsehen müssen, dass sie die neue Welt Gottes weder selbst bauen, noch ihren Beginn errechnen können. Ebensowenig ist es ihnen gelungen, sein Reich mit radikalem Gehorsam herbeizuzwingen. Nur wenn sie mit Gottes unaufhaltsamem Wirken rechnen und geduldig abwarten, werden sie in Gottes Reich gelangen. Im Bild der selbstwachsenden Saat fanden sie ihre religiöse Überzeugung wieder. Mit dem Aussäen ist der entscheidende Anfang gemacht worden. Jetzt heißt es warten. Denn es bringt nichts, immer wieder die Körner auszugraben, um zu sehen, ob sie schon keimen. Kommen die Halme schließlich aus dem Boden hervor, wachsen sie nicht schneller, wenn an ihnen gezogen wird. Im Gegenteil: Die Wurzeln verlieren ihren Halt und die ganze Saat, die aufgeht Und Jesus sagte:»mit dem Reich Gottes ist es wie bei einem Bauern: Er streut die Körner auf das Land, dann legt er sich schlafen und steht wieder auf tagaus, tagein. Und die Saat geht auf und wächst der Bauer weiß nicht wie. Ganz von selbst bringt die Erde die Frucht hervor.«(mk 4,26-28a) Pflanze stirbt schließlich ab. Das weiß auch Jesus. Unverdrossen sät er Gottes Liebe aus. Verschwenderisch. Jedem wendet er sich zu. Jeden spricht er an und wir dürfen hören, was er uns zu sagen hat. Jedem gönnt er sein Wort. Er sät es wie Körner in uns aus, die bei uns auf guten Boden fallen und ihre Frucht bringen. Dann werden wir Gottes Liebe zu uns genießen und mit anderen teilen wollen. Unser Lebenshunger wird gestillt. Wenn das geschieht, werden wir auch bereit, anderen zu begegnen und sie zu verstehen, weil wir uns selber wahrgenommen und verstanden erleben. Bei allem, was gerade in diesen Zeiten uns zweifeln lässt und uns Sorgen bereitet, finden wir dann Worte, die ankommen, die berühren, die einja zum Leben in uns aufblühen lassen. Damit ist der entscheidende Anfang gemacht - Gottes neue Welt fängt an, mitten in unserem Leben zu beginnen. Und darauf kommt es an. Ihr Berthold Deecken, Pfr. 3

4 Rückblick Kita-Jubiläum Gottesdienste unter Auflagen Miteinander feiern und auf Abstand bleiben GOTTESDIENSTE IM MÄRZ 7. März./OKULI digitaler Gottesdienst 10:00 Uhr Homepage 14. März./LÄTARE kein Gottesdienst 21. März./JUDIKA digitaler Gottesdienst 10:00 Uhr Homepage 28. März./PALMSONNTAG kein Gottesdienst GOTTESDIENSTE IM APRIL 2. April/KARFREITAG 10:00 Uhr Trinitatiskirche 4. April/OSTERSONNTAG 08:00 Uhr Trinitatiskirche 11. April/QUASIMODOGENITI 18:00 Uhr Trinitatiskirche 18. April/KONFIRMATION 9:30 Uhr Trinitatiskirche* 11:00 Uhr Trinitatiskirche* 25. April/KONFIRMATION 9:30 Uhr Trinitatiskirche* 11:00 Uhr Trinitatiskirche* GOTTESDIENSTE IM MAI 2. Mai/KANTATE 10:00 Uhr Trinitatiskirche 8. Mai/KONFIRMATION 14:00 Uhr Trinitatiskirche* 15:30 Uhr Trinitatiskirche* 4

5 Rückblick Kita-Jubiläum Liturgie und Predigt: Pfr. B. Deecken 9. Mai/KONFIRMATION 11:00 Uhr Trinitatiskirche* 13. Mai/CHRISTI HIMMELFAHRT 10:00 Uhr Trinitatiskirche 16. Mai/EXAUDI 10:00 Uhr Trinitatiskirche Liturgie und Predigt: Pfr. B. Deecken 23. Mai/PFINGSTSONNTAG 10:00 Uhr Trinitatiskirche 30. Mai/TRINITATIS 10:00 Uhr St. Vituskirche- Schweiburg Liturgie und Predigt: Pfr. B. Eichert * An den Konfirmationen dürfen nur die Konfirmandinnen und Konfirmanden sowie ihre Angehörigen teilnehmen. Gottesdienste im Frühjahr Die Präsenzgottesdienste bleiben auch im März weiterhin ausgesetzt. Der Gemeindekirchenrat wird am 29. März entscheiden, ob die Gottesdienste zu Karfreitag und Ostern unter den bekannten Abstands- und Hygieneregeln in der Trinitatiskirche gefeiert werden können und auch die Konfirmationen wie vorgesehen stattfinden werden. Nachdem bereits am 7. Februar ein aufgezeichneter Gottesdienst auf der Homepage veröffentlicht wurde, sind zwei weitere digitale Gottesdienste für den 7. und 21. März geplant, die wieder auf der Internetseite unserer Kirchengemeinde zu sehen sein werden. Alle Mitwirkenden nutzen dabei die Möglichkeiten, die Zoom - eine Videotelefonie-Software - bietet. Aufgrund der geringen Internetgeschwindigkeit in Jade muss der Gottesdienst aufgezeichnet werden, um sicher zu gehen, dass die Bild- und Tonqualität stimmt. 5

6 Künftig werden an den Sonntagen, an denen Pfarrer B. Deecken im Erholungsurlaub ist, in der Trinitatiskirche keine Gottesdienste angeboten. Die Gemeinde wird zu den Gottesdiensten in der St. Vituskirche in Schweiburg eingeladen. Dies gilt nicht, wenn besondere Gottesdienste, wie z.b. eine Goldene Konfirmation u.ä., angesetzt sind oder an Feiertagen. Der Gemeindekirchenrat hat sich eine ähnliche Entscheidung der Schweiburger Kirchenältesten zueigen gemacht. Angebote des Gemeindelebens Aufgrund der nicht vorhersehbaren Entwicklung des Infektionsgeschehens ist eine verlässliche Planung der Angebote des Gemeindelebens nur eingeschränkt möglich. Daher ist es sinnvoll, sich mit den Ansprechpartnerinnen und -partnern der einzelnen Angebote in Verbindung zu setzen, um zu erfahren, ob die Veranstaltung stattfinden darf. Über den genauen Wiederbeginn der einzelnen Angebote können Sie sich auch in der NWZ, im Friebo und auf unserer Homepage ( informieren oder sich telefonisch im Kirchenbüro ( ) erkundigen. 6

7 GEMEINDEZENTRUM JADERBERG Ev. Bücherei Ansprechpartnerin: Angelika Reuter Tel.: Krabbelgruppen Ansprechpartnerin: Waltraud Wessels Tel.: Jugendcafé Ansprechpartnerin: Greta Lange Tel.: Technikgruppe Ansprechpartner: Nils Rütemann Handarbeitskreis Ansprechpartnerin: Angelika Reuter Tel.: Sozialberatung des VDK Ansprechpartnerin: Andrea Nacke Tel.: Mobiles Kino Niedersachsen Ansprechpartnerin Kinderfilm: Hiltrud Decker-Kowal Tel.: Ansprechpartner Abendfilm: J. Seibt Tel.: Pfadfinder Ansprechpartner: Nils Rütemann Konfirmandenarbeit Ansprechpartner: Berthold Deecken Tel.: WALTER-SPITTA-HAUS JADE Offener Gemeindetreff für Jung und Alt Ansprechpartner: Berthold Deecken Tel.: Jader Spinn- und Klönkreis Ansprechpartnerin: Gerlinde Gramberg Tel.: Seniorenkreis Ansprechpartner: Berthold Deecken Tel.: JAKI-HAUS JADE Jaderkindertreff Ansprechpartner: Uwe Niggemeyer TRINITATISKIRCHE JADE Chorprobe sine nomine Ansprechpartnerin: Conny Kowal LANGER TISCH BAHNWEG 5 freitags Lebensmittelausgabe 12:30 13:15 Uhr (Nur nach vorheriger Anmeldung! donnerstagsvon17bis18uhrüberwhats- App: ) Stöberstübchen - Warenannahme 11:30-12:00 Uhr - Verkauf 12:00-14:00 Uhr Fahrradselbsthilfestation 12:00-13:00 Uhr Ansprechpartner: Roland Mühlinghaus Tel.:

8 Neue Kinderkrip Wer in diesen Tagen von der Tiergartenstraße auf das Außengelände unserer Kindertagesstätte platz und Spielgeräte sind abmontiert worden. Damit haben die Vorbereitungsarbeiten für den im Gemeindekirchenrat und mit der politischen Gemeinde Jade kann endlich ein weiteres, drin Kinderkrippe mit 15 Plätzen für Kinder im Alter von 0-3 Jahren, von denen ein Kind bei Bedarf fügung stellt und die Trägerschaft für die Kinderkrippe übernimmt, errichtet die Kommune das führt, die sich bereits beim Bau des Walter-Spitta-Hauses bewährt hat. Durch die Unterstützung dieses Vorhabens durch den Oberkirchenrat in Oldenburg und mit Hilfe der kompetenten juristischen Beratung durch Jost Richter, Rechtsanwalt und Notar in Nordenham, kann nun der Entwurf des Architekturund Ingenieurbüros Kayser aus Rastede umgesetzt werden. Dafür wird die bestehende Kindertagesstätte um die Räume für eine Kinderkrippe erweitert. Neben einem Gruppen- und einem Ruheraum müssen ein Mitarbeiterund ein Mehrzweckraum, eine Küche und Sanitäranlagen sowie der Eingangsbereich neu geschaffen werden. Ebenso muss der Außenbereich neu angelegt werden. Im Zuge dieser Baumaßnahme werden auch neue Parkplätze ausgewiesen, die von der Tiergartenstraße erreicht werden können. Dabei bleibt der Baumbestand auf der Grünfläche vor dem Gemeindezentrum weitgehend erhalten. Mit dem Bau soll Anfang März begonnen werden. Geplant ist eine Bauzeit von ca. einem Drieivierteljahr. Spätestens im 1. Quartal des kommenden Jahres soll der Betrieb aufgenommen werden. In der Zwischenzeit wird das Gemeindezentrum Jaderberg ausschließlich von unserer Kindertagesstätte Strandläufer genutzt. Die Muschelgruppe benötigt den Saal, wenn der Anschluss des Neubaus an den Altbau vollzogen wird und dafür die Wand ihres Gruppenraumes durchbrochen wird. Voraussichtlich ab dem 1. April wird eine 8

9 pe in Jaderberg Standläufer blickt, bemerkt gravierende Veränderungen: Absperrband flattert auf dem Spiel- Anschlussneubau einer Kinderkrippe begonnen. Nach intensiven, konstruktiven Beratungen gend benötigtes Angebot für Eltern mit Kleinkindern in Jaderberg geschaffen werden: eine auch integrativ betreut werden kann. Während die Kirchengemeinde das Grundstück zur Ver- Gebäude. Damit wird die gute Kooperation zwischen Kommune und Kirche in Jade fortge- Übergangsgruppe in den Räumen der Bücherei und der ehemaligen Krabbelgruppen eingerichtet. Aufgenommen werden können die Kinder, die dringend einen Krippenplatz benötigen und nicht auf die Eröfffnung der neuen Kinderkrippe warten können. Ihnen steht das Walter-Spitta-Haus zur Verfügung, sobald Gruppentreffen in der Corona-Pandemie wieder erlaubt und auch ratsam sind. Die Bücherei nutzt dann einen Teil des Saales, um die Ausleihe für unsere Kindertagesstättenkinder anbieten zu können. Dieser Umzug ist mit viel Arbeit verbunden, die das Büchereiteam auf sich nimmt, um Eltern die Chance zu geben, ihr Kind in der Übergangsgruppe anmelden zu können. An dieser Stelle sei allen Mitarbeitenden dafür herzlich gedankt. Alle anderen Gruppen können in dieser Zeit das Gemeindezentrum nicht nutzen. 9

10 Stationen auf dem Weg des Lebens BESTATTUNG Christoph Stumbries Sven Höpken Entsprechend der Datenschutzgrundverordnung werden nur Namen veröffentlicht, für die eine schriftliche Zustimmung vorliegt. Weltgebetstag aus Vanuatu am 5. März Felsenfester Grund für alles Handeln sollten Jesu Worte sein. Dazu wollen die Frauen aus Vanuatu in ihrem Gottesdienst zum Weltgebetstag 2021 ermutigen. Worauf bauen wir?, ist das Motto des Weltgebetstags aus Vanuatu, in dessen Mittelpunkt der Bibeltext aus Matthäus 7, 24 bis 27 stehen wird. Denn nur das Haus, das auf festem Grund stehe, würden Stürme nicht einreißen, heißt es in der Bibelstelle bei Matthäus. Dabei gilt es Hören und Handeln in Einklang zu bringen: Wo wir Gottes Wort hören und danach handeln, wird das Reich Gottes Wirklichkeit. Wo wir uns daran orientieren, haben wir ein festes Fundament wie der kluge Mensch im biblischen Text. Unser Handeln ist entscheidend, sagen die Frauen in ihrem Gottesdienst. Ein Ansatz, der in Vanuatu in Bezug auf den Klimawandel bereits verfolgt wird. Denn die 83 Inseln im pazifischen Ozean sind vom Klimawandel betroffen, wie kein anderes Land, und das, obwohl es keine Industrienation ist und auch sonst kaum CO2 ausstößt. Die steigenden Wassertemperaturen gefährden Fische und Korallen. Durch deren Absterben treffen die Wellen mit voller Wucht auf die Inseln und tragen sie Stück für Stück ab. Mit seiner Projektarbeit unterstützt der Weltgebetstag Frauen und Mädchen auch auf Vanuatu. Dort lernen Frauen sich über Medien eine Stimme zu verschaffen, damit ihre Sichtweisen und Probleme wahrgenommen werden. Der Weltgebetstag 2021 wird trotz Corona stattfinden - aber nicht in der Trinitatiskirche. Alle Frauen, Kinder und Männer können in der Gebetskette am 5. März 2021 dabei sein: Um 19:00 Uhr wird ein Gottesdienst online übertragen unter: Auf der Hompage unserer Kirchengemeinde gibt es dazu weitere Informationen. Das ökumenische Vorbereitungsteam hofft, in 2022 wieder einen Weltgebetstagsgottesdienst in gewohnter Form in der Trinitatiskirche feiern zu können. 10

11 Gebraucht -u. Neuteile komplette Anlagen alle Hersteller Me er Melk- und Fütterungstechnik Tel.: Feldstrasse Jade 11

12 Wir belohnen Ihre Treue mit unserem Treuepass Mobilitätsmeister aller Marken. Schauer Fritz Kundi Tiergartenstraße 84, Jaderberg TEL: / schauerjaderberg@web.de auto-schauer@freenet.de Ihr professioneller Werkstattservice rund ums Auto 12

13 13

14 14

15 Umzug Kirchenbüro- Verkauf Pfarrhaus Das Kirchenbüro hat seit dem 5. Februar 2021 seinen neuen Ort im Gemeindezentrum gefunden. Jetzt stimmt wieder die Richtung des Pfeiles auf dem großen Hinweisschild am Gemeindezentrum, der nach rechts weist, wenn man auf das Schild schaut. Während der Corona-Pandemie bleibt das Büro allerdings für den Publikumsverkehr geschlossen. Wer dringende Angelegenheiten vor Ort erledigen möchte, kann mit Bettina Schreiber jedoch telefonisch einen Besuchstermin vereinbaren. Während des Aufenthalts im Kirchenbüro ist eine medizinische Mund-Nasen-Maske zu tragen. Das ehemalige Pfarrhaus an der Kastanienallee, in dem das Büro bislang untergebracht war, soll sobald wie möglich verkauft werden, während das Grundstück auf Erbpacht vergeben wird. Die Vermarktung übernimmt die Raiffeisen- Volksbank Varel-Nordenham. Interessenten wenden sich bitte nur an die Bank. Der Erlös wird zunächst den Rücklagen zugeführt. Stöberstübchen sucht Elektrokleingeräte Auch während der Corona-Pandemie geht die Arbeit des Langen Tisches weiter. Nicht nur werden Lebensmittel an Bedürftige ausgegeben, die sich vorher angemeldet haben. Auch das Stöberstübchen bietet eine Warenausgabe durch das Fenster an. Neben Haushaltswaren, Glas und Porzellan, Dekorationsartikeln und Spielen werden auch Elektrokleingeräte zum Kauf angeboten, um die Arbeit des Langen Tisches zu finanzieren. Mittlerweile sind Elektrokleingeräte aber zur Mangelware geworden. Wer also Kaffeemaschinen, Mixer o. ä. nicht mehr benötigt, kann die Geräte gerne dem Stöberstübchen freitags zwischen 11:30-12:00 Uhr spenden. 15

16 SO TANKTMAN HEUTE: WENN QUALITÄT AUF SERVICE TRIFFT! DANN BIST DU BEI SCORE! Wir wissen, was du wirklich willst! SCORE-SB-STATION Holger u. Hendrik Schauer An der Bahn Jade

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Hier entsteht ein Krippenspiel

Hier entsteht ein Krippenspiel DER GEMEINDEBOTE 1 Der Gemeindebote Nr. 181 Ausgabe Dezember 2017/Januar 2018 Zeitung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Jade www.ev-kirche-jade.de Hier entsteht ein Krippenspiel Foto: Jürgen Seibt 2 DER GEMEINDEBOTE

Mehr

DER GEMEINDEBOTE 1. Zeitung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Jade

DER GEMEINDEBOTE 1. Zeitung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Jade DER GEMEINDEBOTE 1 Der Gemeindebote Zeitung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Jade www.ev-kirche-jade.de Nr. 174 Ausgabe April 2017 Kirchengemeinde verdient am Windpark Bollenhagen. (siehe Seite 5) Foto: N.

Mehr

Der Gemeindebote Nr. 184 Ausgabe April 2018

Der Gemeindebote Nr. 184 Ausgabe April 2018 DER GEMEINDEBOTE 1 Der Gemeindebote Nr. 184 Ausgabe April 2018 Zeitung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Jade Foto: Jürgen Seibt www.ev-kirche-jade.de Warten auf den Frühling 2 Was mich bewegt DER GEMEINDEBOTE

Mehr

Fliegende Weihnachtsbäume

Fliegende Weihnachtsbäume DER GEMEINDEBOTE 1 Der Gemeindebote Zeitung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Jade www.ev-kirche-jade.de Nr. 182 Ausgabe Februar 2018 Foto: Rolf Lüttringhaus Fliegende Weihnachtsbäume 2 DER GEMEINDEBOTE Was

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen 1 22. Juni 2014 1. Sonntag nach Trinitatis Baal und Lövenich Predigt über 5. Mose 6,4-9 Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen Liebe Gemeinde, am letzten Sonntag haben

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Der Gemeindebote Nr. 190 Ausgabe November 2018

Der Gemeindebote Nr. 190 Ausgabe November 2018 1 Der Gemeindebote Nr. 190 Ausgabe November 2018 Zeitung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Jade Fotos: Jürgen Seibt www.ev-kirche-jade.de Kürbisfest 2018 - Seite 2 Was mich bewegt Und ich sah die heilige Stadt,

Mehr

Konfirmandenzeit 2013-2015

Konfirmandenzeit 2013-2015 Konfirmandenzeit 2013-2015 EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE JADE PASTOR BERTHOLD DEECKEN Die Absicht der Konfirmandenzeit Jugendliche werden unterstützt, auch im Glauben erwachsen zu werden, um verantwortlich

Mehr

Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und der da kommt, unserem Herrn Jesus Christus. Amen

Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und der da kommt, unserem Herrn Jesus Christus. Amen EMK Sevelen Ressort Gottesdienst Predigt vom 19.02.17, Pfarrer Stephan Koch Predigthema: Gott lässt es wachsen (Markus 4,26-29) Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und der

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Kandidaten-Vorstellung für die Wahl des neuen Kirchengemeinderates

Kandidaten-Vorstellung für die Wahl des neuen Kirchengemeinderates Kandidaten-Vorstellung für die Wahl des neuen Kirchengemeinderates am 01. Dezember 2013 (1. Advent) 2 Hilfreiches zum Wahlverfahren Liebe Mitglieder der Evangelischen Kirchengemeinde Durmersheim, Danke,

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Predigt zu Laetare Liebe Gemeinde,

Predigt zu Laetare Liebe Gemeinde, Predigt zu Laetare 2015 im Frühling sehen wir es immer wieder. Alles grünt und wächst und zeigt: Das Leben will aufbrechen. Vielleicht haben Sie die Möglichkeit zu Spaziergängen genutzt, oder einfach aus

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13, 2 Juni/Juli 2018 Sonntag, 3. Juni 1. So. n. Trinitatis Sonntag, 10. Juni 2. So. n. Trinitatis

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Predigt am Sonntag Sexagesimae,

Predigt am Sonntag Sexagesimae, Predigt am Sonntag Sexagesimae, 19.2.2017 Text: Markus 4,26-29 Jesus sprach: Mit dem Reich Gottes ist es so, wie wenn ein Mensch Samen aufs Land wirft und schläft und aufsteht, Nacht und Tag; und der Same

Mehr

der oben drauf stapeln kann. Wenn ich es richtig verfolgt habe, waren 25 Kisten der Rekord also ungefähr 8 Meter. Höher ging es nicht, dann kamen die

der oben drauf stapeln kann. Wenn ich es richtig verfolgt habe, waren 25 Kisten der Rekord also ungefähr 8 Meter. Höher ging es nicht, dann kamen die Predigt im Tauf- und Konfirmations-Gottesdienst am 10.05.2015 in der evang. Kreuzkirche in Reutlingen Predigttext Psalm 91,1+2 Pfarrer Stephan Sigloch, Pfarramt Kreuzkirche III, Reutlingen Wer unter dem

Mehr

Jesus geht, bleibt aber und wird wiederkommen

Jesus geht, bleibt aber und wird wiederkommen Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 13. April 2017 (Siegen) Gründonnerstag - Einsetzung des heiligen Abendmahls Markus 14,18-25 Jesus geht, bleibt aber und wird wiederkommen

Mehr

Nr. 56 Juni / Juli 2013

Nr. 56 Juni / Juli 2013 KIRCHE in der KLINIK Nr. 56 Juni / Juli 2013 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle zwei Monate,

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod GEMEINDEBRIEF der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod April August 2012 Liebe Gemeindeglieder! Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick drechselt Herr Janitz aus Alsfeld handgefertigte Kreuze und

Mehr

Predigt in Passionsandacht über Joh 12,24 (Oberkaufungen, )

Predigt in Passionsandacht über Joh 12,24 (Oberkaufungen, ) Predigt in Passionsandacht über Joh 12,24 (Oberkaufungen, 10.4.2017) Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. Wir kennen

Mehr

DER GEMEINDEBOTE 1 Der Gemeindebote Zeitung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Jade www.ev-kirche-jade.de Nr. 155 Ausgabe Mai 2015 Das jährliche Wunder Foto: Lotz (GB) 2 DER GEMEINDEBOTE Was mich bewegt Liebe

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

1 Der Gemeindebote Zeitung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Jade www.ev-kirche-jade.de Nr. 167 Ausgabe Juli/August 2016 Mit Begeisterung dabei (siehe Seite 7) 2 Was mich bewegt Jetzt beginnt sie wieder: die

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

DER GEMEINDEBOTE 1 Der Gemeindebote Zeitung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Jade www.ev-kirche-jade.de Nr. 177 Ausgabe Juli/August 2017 Möge es Ihnen allen gutgehen! Foto: GB 2 DER GEMEINDEBOTE Was mich

Mehr

Der Gemeindebote DER GEMEINDEBOTE 1. Nr. 154 Ausgabe April Zeitung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Jade

Der Gemeindebote DER GEMEINDEBOTE 1. Nr. 154 Ausgabe April Zeitung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Jade DER GEMEINDEBOTE 1 Der Gemeindebote Zeitung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Jade www.ev-kirche-jade.de Nr. 154 Ausgabe April 2015 Paul Gauguin Der gelbe Christus (siehe Seite 9) 2 DER GEMEINDEBOTE Was mich

Mehr

Café-Etikette Café-Etikette Café-Etikette Café-Etikette

Café-Etikette Café-Etikette Café-Etikette Café-Etikette Café-Etikette Café-Etikette Stellen Sie sich gegenseitig kurz vor. Teilen Sie einander Ihre Gedanken mit Begründen Sie Ihre Vorstellungen kurz. Sprechen und hören Sie mit Herz und Verstand. Hören Sie zu,

Mehr

Jesus geht es um Integrität.

Jesus geht es um Integrität. Jesus geht es um Integrität. Lukas 6,46-49 46 Warum nennt ihr mich immerfort Herr, wenn ihr doch nicht tut, was ich sage? 47 Wisst ihr, wem der gleicht, der zu mir kommt, meine Worte hört und danach handelt?

Mehr

Gottesdienst 21.August 2016

Gottesdienst 21.August 2016 Gottesdienst 21.August 2016 Herzlich willkommen 1 Thema Was ist biblischer Glaube? Das Wesen des Glaubens Der Glaube in Bezug auf die Erlösung Der Glaube beim Gebet Der Glaube als Überzeugung Der Glaube

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Apostelgeschichte 10,34-43 Anteil am Leben Jesu Liebe Gemeinde, Jesus

Mehr

Aug./Sept Sonntag, 5. August 10. So. n. Trinitatis

Aug./Sept Sonntag, 5. August 10. So. n. Trinitatis Monatsspruch September: Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur dass der Mensch nicht ergründen kann das Werk, das Gott tut, weder Anfang noch Ende.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Kath. Kirchengemeinde Bad Säckingen - Murg PastoralkonzePtion

Kath. Kirchengemeinde Bad Säckingen - Murg PastoralkonzePtion Kath. Kirchengemeinde Bad Säckingen - Murg PastoralkonzePtion Seelsorgeeinheit Bad Säckingen - Murg inhalt leitbild der seelsorgeeinheit Bad säckingen-murg...3.... Vorwort...4 leitgedanken Mit Jesus in

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Predigt in St. Marien Berlin 10. Februar 2019, 15 Uhr von Pfarrerin Heidrun Dörken

Predigt in St. Marien Berlin 10. Februar 2019, 15 Uhr von Pfarrerin Heidrun Dörken 1 Predigt in St. Marien Berlin 10. Februar 2019, 15 Uhr von Pfarrerin Heidrun Dörken Es gilt das gesprochene Wort. Predigttext Markus 4, 35-41: Am Abend desselben Tages sprach Jesus zu ihnen: Lasst uns

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Kita - Schatzkiste des Glaubens für die Gemeinde

Kita - Schatzkiste des Glaubens für die Gemeinde Kita - Schatzkiste des Glaubens für die Gemeinde Sieben Kindertageseinrichtungen machen sich gemeinsam auf den Weg. Welches Ziel verfolgt das Projekt? Sammeln: Sichtbar machen: Umgang: Weitersammeln: Welche

Mehr

Frohe Weihnachten und ein gesegnetes Jahr 2010

Frohe Weihnachten und ein gesegnetes Jahr 2010 der Ev.-luth. Kirche Oldenburg Brief Nr. 93 Dezember 2009 Frohe Weihnachten und ein gesegnetes Jahr 2010 Inhalt: Rückblick Jubiläum Rückblick Wangerooge Kohltour 2010 Frühjahrstagung 2010 Mit der Bitte

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

»Eingemauert und aufgebrochen«

»Eingemauert und aufgebrochen« Material und Vorbereitung weißes Kreuz in einem Ständer aufstellen Backsteine bereithalten DIN-A4-Plakate mit Begriffen beschriften Zettel und Bleistifte an die Gottesdiensteilnehmer verteilen buntes Kreuz

Mehr

Ev. Kirchengemeinde Bad Nauheim. Gemeindeversammlung November 2010

Ev. Kirchengemeinde Bad Nauheim. Gemeindeversammlung November 2010 Ev. Kirchengemeinde Bad Nauheim 6. November 2010 Ev. Kirchengemeinde Bad Nauheim Das haben wir für Sie heute vorbereitet: Begrüßung Berichte aus dem Kirchenvorstand zum Jahr 2010 Leitlinien für unsere

Mehr

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz DAZUGEHÖREN Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz Willkommen in der evangelischen Kirche Liebe Leserin, lieber Leser dieser Broschüre! Vielleicht sind Sie bereits getauft und haben irgendwann

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

2. Sonntag der Osterzeit Lesejahr C 17./ Raubling und Nicklheim

2. Sonntag der Osterzeit Lesejahr C 17./ Raubling und Nicklheim 2. Sonntag der Osterzeit Lesejahr C 17./18.04.2004 Raubling und Nicklheim Statio: Ostern ist noch nicht vorbei jetzt eine Woche nach dem Ostersonntag nicht und auch noch lange nicht. Wir feiern Ostern

Mehr

Marise Boon

Marise Boon 1 12.08..2012 Marise Boon suchen und finden; suchen und gefunden werden Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Schatz, der im Acker vergraben war; den fand einer und vergrub ihn wieder. Und in seiner

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

Gemeindebrief. Februar / März Gerempel in St. Servatius Kindermusical am 31. März 2019 in St. Servatius. Liebe St. Servatiusgemeinde!

Gemeindebrief. Februar / März Gerempel in St. Servatius Kindermusical am 31. März 2019 in St. Servatius. Liebe St. Servatiusgemeinde! Gemeindebrief Februar / März 2019 Gerempel in St. Servatius Kindermusical am 31. März 2019 in St. Servatius Liebe St. Servatiusgemeinde! In unserer Kirche wird es turbulent. Die Proben für das Kindermusical

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Josef. Auf Gott hören, vertrauen und handeln. Frauenfrühstück 19. März 2015 in Herxheim

Josef. Auf Gott hören, vertrauen und handeln. Frauenfrühstück 19. März 2015 in Herxheim Josef Auf Gott hören, vertrauen und handeln. Frauenfrühstück 19. März 2015 in Herxheim 1 1. Was Gott tut, das ist wohlgetan! Es bleibt gerecht sein Wille; Wie er fängt meine Sachen an, Will ich ihm halten

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 GEMEINDEBRIEF Osterfest 2018 Nr. 113. Seite 1 Liebe Gemeinde, Ostern feiern wir das Fest des Lebens. Denn durch die Auferstehung hat Jesus den Tod besiegt. Seinen

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Elke Werner. Einladung. zum Leben

Elke Werner. Einladung. zum Leben Elke Werner Einladung zum Leben Elke Werner ist Autorin, Referentin und Sprecherin bei prochrist. Sie leitet die internationale Frauenarbeit WINGS und lebt mit ihrem Mann Roland in Marburg. Wie schön,

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim. Stiften tut gut

Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim. Stiften tut gut Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim Stiften tut gut Stiften Sie für die Zukunft unserer Gemeinde Seit Jahren sinken die Einnahmen der Kirchengemeinden aus der Kirchensteuer, während die Kosten für unsere

Mehr

Wir hatten sehr schöne und geruhsame Ferien in Südfrankreich.

Wir hatten sehr schöne und geruhsame Ferien in Südfrankreich. Wir hatten sehr schöne und geruhsame Ferien in Südfrankreich. An einem Tag schien die Sonne nicht! Oder doch? Ist Gott wirklich da? Ich spüre, ich erlebe Gott nicht! Wenn Menschen Gott begegnen! Wenn Menschen

Mehr

Evangelisch-Lutherische Kirche in Baden Siloah-Gemeinde, Ispringen. Gottesdienstprogramm. Eingangsmusik

Evangelisch-Lutherische Kirche in Baden Siloah-Gemeinde, Ispringen. Gottesdienstprogramm. Eingangsmusik Evangelisch-Lutherische Kirche in Baden Siloah-Gemeinde, Ispringen -2- Gottesdienstprogramm Eingangsmusik Begrüßung Ansingen Morgenlied: In deinem Haus bin ich gern, Vater Morgengebet Ein Freund ist jemand

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

Einzeln und gemeinsam lesen und

Einzeln und gemeinsam lesen und WIR LERNEN VON JESUS UND SUCHEN IHN IM GEBET. Einzeln und gemeinsam lesen und forschen wir in der Bibel, lernen dem Wort Gottes zu vertrauen und es in die Tat umzusetzen und beten in allen Anliegen. Immer

Mehr

Waldorf & Statler

Waldorf & Statler DER GEMEINDEBOTE 1 Der Gemeindebote Nr. 147 Ausgabe Juli/August 2014 Zeitung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Jade www.ev-kirche-jade.de Waldorf & Statler Foto: Niggemeyer 2 DER GEMEINDEBOTE Was mich bewegt

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld ===================================================== =============================================

Mehr

Konfirmation und HAB Robert Augustin St. Michael, Hammelburg

Konfirmation und HAB Robert Augustin St. Michael, Hammelburg Predigttext: Johannes 15, 1-8 Anlass: Datum: Autor: Ort: Übersicht: Konfirmation 6.4.2014 und 13.4.2014 HAB Robert Augustin St. Michael, Hammelburg Johannes 15, 1-8 Ich bin der wahre Weinstock und mein

Mehr

Terminplanung für das erste Halbjahr 2018

Terminplanung für das erste Halbjahr 2018 Kath. Kindertageseinrichtung St. Nikolaus TRÄGER: Pfarrei St. Agatha/ Gemeinde St.Nikolaus Terminplanung für das erste Halbjahr 2018 Liebe Eltern. Diese Terminplanung beinhaltet alle bisher geplanten Termine.

Mehr

Wir renovieren unsere Kirche

Wir renovieren unsere Kirche Wir renovieren unsere Kirche Auferstehungskirche Litzelstetten Einladend. Lebendig. Wieder neu. E ICH BIN DABEI! Liebe Gemeindemitglieder und Förderer, mit dieser kleinen Broschüre geben wir Ihnen einen

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Der Gemeindebote Nr. 160 Ausgabe November 2015

Der Gemeindebote Nr. 160 Ausgabe November 2015 1 Der Gemeindebote Nr. 160 Ausgabe November 2015 Zeitung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Jade www.ev-kirche-jade.de Gefährliche Schönheit: der Fliegenpilz Foto: Birkenbusch 2 Was mich bewegt Kettensäge und

Mehr

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD Texte und Lesungen für eine kirchliche Trauung E I N G A N G S G E B E T (u.u. von Trauzeugen zu lesen, sonst Pfarrer/in) Guter Gott, dieser Tag ist

Mehr

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt Herausgeber: Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Amtsgericht Düren VR 2451 Kirchengemeinde: 52249 Eschweiler, Röthgener Str. 68a Kontakt:

Mehr

STIFTUNG. Gemeindebüro. Sie tun Gutes und reden nicht darüber? Wir schon! Sie wollen die Arbeit der Stiftung unmittelbar und direkt fördern

STIFTUNG. Gemeindebüro. Sie tun Gutes und reden nicht darüber? Wir schon! Sie wollen die Arbeit der Stiftung unmittelbar und direkt fördern Beet zugeschnitten (Foto: St. Nicolai) STIFTUNG Die St.-Nicolai-Stiftung Gifhorn wurde am 14. Mai 2011 errichtet. Der Kapitalgrundstock stammt aus einer Erbschaft. Zweck der Stiftung ist es, die kirchliche

Mehr

CHECKLISTE IMMOBILIENKAUF

CHECKLISTE IMMOBILIENKAUF CHECKLISTE IMMOBILIENKAUF 1. VORBEREITUNG WAS suchen Sie? gebrauchtes Haus, nur Grundstück, Eigentumswohnung Wohngegend - Wo möchten Sie wohnen? Stadt, Stadtteil - Wie ist die Infrastruktur? Einkaufsmöglichkeiten,

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Die neue Redaktion

Die neue Redaktion DER GEMEINDEBOTE 1 Der Gemeindebote Zeitung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Jade www.ev-kirche-jade.de Nr. 180 Ausgabe November 2017 Foto: Redaktion/selfie Die neue Redaktion (siehe Seite 7) 2 DER GEMEINDEBOTE

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

Wir über uns. In der Krippe werden Kinder von ein bis drei Jahren, im Kindergarten von drei Jahren bis zur Einschulung betreut.

Wir über uns. In der Krippe werden Kinder von ein bis drei Jahren, im Kindergarten von drei Jahren bis zur Einschulung betreut. Wir über uns Der Kindergarten Rhüden besteht seit September 1974. Seit August 2011 besteht eine Krippengruppe mit 15 Kindern. Die heutige Träger ist die Stadt Seesen. Es gibt drei Kindergartengruppen.

Mehr

Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA)

Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA) Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA) Protokoll Ort: Kath. Gemeindezentrum St. Josef, Köppern Sitzung: 31. Mai 2017 Beginn: 20:00 Uhr Ende: 22:00 Uhr Anwesend:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat Gottesdienst 22.5.16 Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14,1-7.16-17.26.27 Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat es in sich. Seit uralten Zeiten ist sie die Zahl der

Mehr

Danke! Glauben wachsen. Aufatmen Gottesdienste. Aktuelle. Mein Eindruck vom Veranstaltungen. Aufatmen. Gottesdienste Seite 6 Seite 5

Danke! Glauben wachsen. Aufatmen Gottesdienste. Aktuelle. Mein Eindruck vom Veranstaltungen. Aufatmen. Gottesdienste Seite 6 Seite 5 GD C 1/15 4/14 GDC ECCLESIA AKTUELL Danke! Im Glauben wachsen Aktuelle Mein Eindruck vom Veranstaltungen Fussballtrainingslager 2014 Seite Seite 4 3 Aufatmen Aufatmen Gottesdienste Gottesdienste Seite

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Wer neu in einen Ort kommt, will sich zunächst einmal orientieren und ist vielleicht auch interessiert, was es hier so alles gibt. So möchten auch wir

Mehr

Wir sind nur miteinander ein Ganzes LEITBILD. Bahnhofstraße 39a Rieste Tel /58 95 S T. K AT H A R I NA

Wir sind nur miteinander ein Ganzes LEITBILD. Bahnhofstraße 39a Rieste Tel /58 95 S T. K AT H A R I NA Wir sind nur miteinander ein Ganzes KINDERTAGESSTÄTTE S T. K AT H A R I NA KINDERTAGESSTÄTTE Bahnhofstraße 39a 49597 Rieste Tel. 0 54 64/58 95 S T. K AT H A R I NA LEITBILD Die Kindertagesstätte St. Katharina

Mehr

Gott schenkt mir Mut. Robert Augustin St. Michael

Gott schenkt mir Mut. Robert Augustin St. Michael Gott schenkt mir Mut Predigttext: Matthäus 28, 16-20 Anlass: Konfivorstellung Datum: 22. 3. 2015 Autor: Ort: Übersicht: Robert Augustin St. Michael Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Familien,

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2017 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 01.03. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr