Gustav Adolf Lienert

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gustav Adolf Lienert"

Transkript

1 Gustav Adolf Lienert Stationen seines wissenschaftlichen Lebens: Berichte, Erinnerungen, Anmerkungen, Bilder herausgegeben von Wilhelm Janke unter Mitwirkung von Petra Netter und Lothar Tent PABST SCIENCE PUBLISHERS Lengerich, Berlin, Bremen, Miami, Riga, Viernheim, Wien, Zagreb

2 Inhaltsverzeichnis EINFÜHRUNG, Zum Geleit L Tent. 13 Vorwort W.Janke 14 Vorwort des Geburtstagsexemplars W.Janke 16 Einführung W. Janke, P. Netter, L. Tent 21 G.A. Lienert, Lebensdaten 25 Prof. Dr. med. et phil. Dr. h. c. mult. Gustav A. Lienert: Lebenslauf und Würdigung seines wissenschaftlichen Werks H.P. Huber 27 I. STATIONEN 1. Wien : G.A. Lienert als Student und Doktorand 35 Erinnerungen an die gemeinsame Studienzeit am Psychologischen Institut in Wien K. Foppa 37 Erinnerungen an den Studenten Lienert E. Mittenecker Marburg : G.A. Lienert als Wissenschaftlicher Assistent 43 Von Rohracher zu Düker G. A. Lienert 45 Gustav A. Lienert in Marburg ( ) L. Tent 54

3 3. Hamburg : G.A. Lienert als a.o. Professor an der Philosophischen Fakultät 67 Zu Gustav A. Lienerts Berufung nach Hamburg K.Eyferth 69 G.A. Lienert in Hamburg aus der Sicht einer Studentin und Doktorandin P. Netter 72 Die Hamburger Jahre von G.A. Lienert aus der Sicht eines ehemaligen Studenten und Doktoranden V Sarris Düsseldorf : G.A. Lienert als Professor in Düsseldorf 81 Mit G.A. Lienert in Düsseldorf ( ) KP Huber 83 Erinnerungen an G.A. Lienert: Düsseldorf W.Janke Nürnberg : G.A. Lienert als Professor in Nürnberg 97 Zu G.A. Lienerts Berufung nach Nürnberg 0. Heller 99 G.A. Lienerts letzte Periode in Nürnberg RKohnen Wien ab 1983: G.A. Lienert als Honorarprofessor 115 G.A. Lienerts zweite Wiener Periode" B.Rollett Würzburg : G.A. Lienert als Honorarprofessor und Gastdozent 119 G.A. Lienert als Honorarprofessor in Würzburg WJanke.M. hing 121 Begegnung mit G.A. Lienert H. Wernze 129 6

4 Inhaltsverzeichnis 8. Hamilton/NY: G.A. Lienert als Visiting Professor an der Colgate University 135 Lienert und die Colgate University W.Janke 137 The Colgate Connection J.H. Reynolds 139 II. EHRUNGEN Ehrendoktorate 143 Ehrenpromotion D.Sc, Colgate University/Hamilton 145 Ehrenpromotion Dr.rer.nat.h.c, Graz 145 Ehrenpromotion Dr.rer.nat.h.c., Leipzig 151 Zur Verleihung des Dr. rer. nat. h.c. an der Universität Leipzig am /. Guthke 152 Ehrenpromotion Dr.rer.nat.h.c. Universität Wien 159 Honorarprofessuren 161 Honorarprofessur 1983 in Wien 163 Honorarprofessur 1991 in Würzburg 164 Ehrenmitgliedschaften AGNP DGPA DGPs Biometrische Gesellschaft (IBS) 170 Medaillen Humboldt-Stiftungsaward Gold Medal of the Slovak Academy of Sciences 174 7

5 1996 Goldene Ehrennadel des BdP Ehrung für das Lebenswerk 179 Ehrung des Wissenschaftlichen Lebenswerks von Gustav A. Lienert R. Silbereisen 180 Ehrungen/Laudationes zu Geburtstagen Kolloquium zum 60. Geburtstag in Nürnberg Kolloquium zum 60. Geburtstag in Düsseldorf Kolloquium zum 65. Geburtstag in Nürnberg Kolloquium zum 70. Geburtstag in Rauischholzhausen Feier zum 75. Geburtstag in Düsseldorf Kolloquium zum 75. Geburtstag in Nürnberg 193 G.A. Lienert zum 75. Geburtstag im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Psychologie G. Lüer 194 G.A. Lienert auf den Donauländer-Tagungen D.Koväc 196 G.A. Lienert wird 75 Jahre! / Krauth Kolloquium zum 77. Geburtstag in Würzburg 201 Laudatio zum 78. Geburtstag von G.A. Lienert J Krauth 205 Kolloquium zum 80. Geburtstag in Rauischholzhausen 207 Gustav A. Lienert zum 80. Geburtstag: Ein Portrait V.Sarris 210 Einige verstärkungspsychologische Anmerkungen zu G.A. Lienert L. Blöschl 220 G.A. Lienert-Stiftung Urkunde 225 G.A. Lienert-Stiftung zur Nachwuchsförderung in Biopsychologischer Methodik P Netter, W.Janke, H. Huber 226

6 Inhaltsverzeichnis G.A. Lienert gewidmete Bücher 231 Bücher und Herausgeberwerke, die Lienert gewidmet wurden 233 W. Janke: Beiträge zur Methodik in der differentiellen, diagnostischen und klinischen Psychologie 234 V. Sarris, A. Parducci: Perspectives in psychological experimentation 246 M. Tilley: Unterwegs mit Lienert 257 III. LEBENSWERK Bilanz 263 Schriften 265 Schriftenverzeichnis 266 GAL: Persönliche Widmungen von Büchern und Tests 288 Doktoranden und Habilitanden 306 Konfigurationsfrequenzanalyse 311 GAL: Begründer der KFA 313 Konfigurationsfrequenzanalyse 314 Die Konfigurationsfrequenzanalyse" als Klassifikationsmethode in der klinischen Psychologie G.A. Lienert 316 Symposion I: Über Konstruktion von Fragebogen. Bericht über ein Symposion W.Janke 326 Diskussionsbemerkung zur Bedeutung konfiguraler Ansätze in der Persönlichkeitsforschung G.A. Lienert 328 Konfigurale Skalierung und Validierung von Fragebogen-Items G.A. Lienert 330 Begegnungen mit der KFA M. hing. 331 Mein Weg zur KFA und der Beginn einer fruchtbaren Zusammenarbeit mit G.A. Lienert E. Lautsch 333 9

7 Charting the future of Configural Frequency Analysis: The development of a statistical method A. von Eye, E. Lautsch 336 KF-ABC oder: Ein Leben in Tupeln P Netter 345 IV. LETZTESTATION Marburg Trauerrede auf Gustav Adolf Lienert aus Anlass seiner Beisetzung am 14. Mai 2001 in Marburg L. Tent 357 In Memoriam Gustav A. Lienert A. von Eye 362 Nachruf auf Professor Gustav A. Lienert LBlöschl 365 We have lost a unique friend: Gustav A. Lienert ( ) D. Kovdc 368 Workshop im Gedenken an Gustav A. Lienert 369 V. ANHANG Bilder 371 GAL und Familie 373 GAL und seine Schulgefährten 375 GAL als Soldat 376 GAL wendet sich zu 377 GAL unterwegs: Er nimmt teil an Geburtstagsfeiern von Schülern und Kollegen 384 GAL unterwegs: Als Nachwuchsbeobachter nimmt er teil an Einstiegsfeiern" (Habilitationen, Ernennungen) 388 GAL unterwegs: Als Beobachter zukünftiger Nachwuchspositionen nimmt er teil an Ausstiegsfeiern" (Ruhestandsversetzungnen)

I PABST SCIENCE PUBLISHERS Lengerich, Berlin, Bremen, Riga, Rom, Viernheim, Wien, Zagreb

I PABST SCIENCE PUBLISHERS Lengerich, Berlin, Bremen, Riga, Rom, Viernheim, Wien, Zagreb Soziale Kompetenz: Psychologische Bedeutung und Beziehungen zu Intelligenz und Persönlichkeitsmerkmalen Heike Wolf Inaugural-Dissertation zur Erlagung des Doktorgrades ander Fakultät für Psychologie und

Mehr

NL Prof. Dr. Marianne Baudler

NL Prof. Dr. Marianne Baudler Universitätsarchiv Köln Zug. 631 NL Prof. Dr. Marianne Baudler Inhaltsverzeichnis 2 Inhaltsverzeichnis Zur Biographie... 3 Zum Bestand... 3 1. Persönliche Papiere... 4 1.1. Ausbildung... 4 1.2. Korrespondenzen...

Mehr

Hans-Bernd Spies, Ein neuer Archivbestand. Nachlaß Dessauer, in: Mitteilungen aus dem Stadt- und Stiftsarchiv 1 ( ), S. 44 ff.

Hans-Bernd Spies, Ein neuer Archivbestand. Nachlaß Dessauer, in: Mitteilungen aus dem Stadt- und Stiftsarchiv 1 ( ), S. 44 ff. Inhaltsverzeichnis Vorwort...II 1. Ordensverleihungen...1 2. Verleihungen von Medaillen, Plaketten usw...2 3. Verleihungen von Ehrenmitgliedschaften, Ehrenbürgerrechten, Ehrendoktorwürden usw...3 4. Sonstiges...5

Mehr

Universitätsarchiv der TU Dresden

Universitätsarchiv der TU Dresden Inhaltsverzeichnis Nachlass Prof. Willibald G. Lichtenheldt Vorwort... II 1 Schriftwechsel, Sonderdrucke... 1 2 Graduierungen, Berufungen... 2 3 Glückwunschschreiben... 3 4 Auszeichnungen... 6 5 Medaillen

Mehr

ßrainy Das Anti-Zwangs-Training AZT

ßrainy Das Anti-Zwangs-Training AZT Christoph Wölk & Andreas Seebeck ßrainy Das Anti-Zwangs-Training AZT Ein computergestütztes Ubungsprogramm zur Überwindung von Zwangshandlungen und Zwangsgedanken PABST SCIENCE PUBLISHERS Lengerich, Berlin,

Mehr

Dynamische Modelle für chronische psychische Störungen

Dynamische Modelle für chronische psychische Störungen Zeno Kupper Dynamische Modelle für chronische psychische Störungen PABST SCIENCE PUBLISHERS Lengerich, Berlin, Düsseldorf, Leipzig, Riga, Scottsdale (USA), Wien, Zagreb Inhaltsverzeichnis Einleitung und

Mehr

Lebenslauf Prof. Dr. Thorsten Kingreen

Lebenslauf Prof. Dr. Thorsten Kingreen Lebenslauf Prof. Dr. Thorsten Kingreen Persönliche Daten Geburtsdatum 13. Mai 1965 Geburtsort Familienstand Bremen Verheiratet mit Dr. phil. Stephanie Dimas seit dem 22. April 1994 Kinder Philipp Nuri,

Mehr

Vizepräsidentin der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK)

Vizepräsidentin der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) Laudatio 75. Geburtstag Professor Dr. Peter Schwandt von Dr. med. Heidemarie Lux Vizepräsidentin der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) am 15. Januar 2011 in München Es gilt das gesprochene Wort! Sehr

Mehr

Tabellarischer Lebenslauf und Publikationen

Tabellarischer Lebenslauf und Publikationen Tabellarischer Lebenslauf und Publikationen Jörg-Henrik Heine, Dipl.-Psych. Ortnitstraße 17 81952 München geboren am 13. November 1968 in Karlsruhe verheiratet, eine Tochter im Alter von 9 Jahren Beruflicher

Mehr

Anhang A. Detaillierte Ergebnisse zur international zugänglichen Publikationstätigkeit aus dem deutschsprachigen Bereich (ZPID-Monitor Modul 1)

Anhang A. Detaillierte Ergebnisse zur international zugänglichen Publikationstätigkeit aus dem deutschsprachigen Bereich (ZPID-Monitor Modul 1) Anhang A Detaillierte Ergebnisse zur international zugänglichen Publikationstätigkeit aus dem deutschsprachigen Bereich (ZPID-Monitor Modul 1) A-1 Grafik Teildisziplinen I A-2 Grafik Teildisziplinen II

Mehr

Deutscher Juristen-Fakultätentag 2017 Gesamtstatistik 2015/2016

Deutscher Juristen-Fakultätentag 2017 Gesamtstatistik 2015/2016 Deutscher Juristen-Fakultätentag Gesamtstatistik / Übersicht* Angaben der Juristischen Fakultäten WS / und SS Fakultäten WS / und SS Fakultäten WS / und SS Fakultäten** WS / und SS Fakultäten*** WS / und

Mehr

Habilitationsverfahren

Habilitationsverfahren Richtlinien zum Habilitationsverfahren Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus Technische Universität Dresden Richtlinien zum Habilitationsverfahren an der Medizinischen Fakultät "Carl Gustav Carus" der

Mehr

Die Beitragenden. in: 100 Jahre akademische Psychologie in Hamburg. Eine Festschrift. Herausgegeben von Martin Spieß. Hamburg, 2014. S.

Die Beitragenden. in: 100 Jahre akademische Psychologie in Hamburg. Eine Festschrift. Herausgegeben von Martin Spieß. Hamburg, 2014. S. Die Beitragenden in: 100 Jahre akademische Psychologie in Hamburg. Eine Festschrift. Herausgegeben von Martin Spieß. Hamburg, 2014. S. 257 258 Hamburg University Press Verlag der Staats- und Universitätsbibliothek

Mehr

Alle Rechte, besonders das der Übersetzung in fremde Sprachen, Vorbehalten

Alle Rechte, besonders das der Übersetzung in fremde Sprachen, Vorbehalten ABHANDLUNGEN AUS DER NEUROLOGIE, PSYCHIATRIE, PSYCHOLOGIE UND IHREN GRENZGEBIETEN BEIHEFTE ZUR MONATSSCHRIFT FUR PSYCHIATRIE UND NEUROLOGIE HERAUSGEGEBEN VON K. BONHOEFFER HEFT 61 1. Internationale Tagung

Mehr

ANHANG für Antragsteller

ANHANG für Antragsteller ANHANG für Antragsteller Zulassungsverfahren WB KNP I OM Prüfung der Gleichwertigkeit und Anrechenbarkeit von erbrachten Studienleistungen gemäß DGPs-Empfehlungen (Dezember 2014) und anzurechnender Berufskompetenzen

Mehr

Blended Learning in der Lehrerbildung

Blended Learning in der Lehrerbildung Gabi Reinmann Blended Learning in der Lehrerbildung Grundlagen für die Konzeption innovativer Lernumgebungen PABST SCIENCE PUBLISHERS Lengerich, Berlin, Bremen, Miami, Riga, Viernheim, Wien, Zagreb Inhaltsverzeichnis

Mehr

Württ. Schützenverband 1850 e.v. Bezirk Unterland. Ehrungsordnung

Württ. Schützenverband 1850 e.v. Bezirk Unterland. Ehrungsordnung Württ. Schützenverband 1850 e.v. Ehrungsordnung 1. Ziel und Zweck von Ehrungen Alle Ehrungen stellen eine Würdigung besonderer Verdienste um das Schützenwesen dar, wobei die verschiedenen Stufen den Grad

Mehr

Grußwort durch den Amtierenden Sprecher des Fachbereichs Evangelische Theologie Prof. Dr. Hans-Martin Gutmann

Grußwort durch den Amtierenden Sprecher des Fachbereichs Evangelische Theologie Prof. Dr. Hans-Martin Gutmann Grußwort durch den Amtierenden Sprecher des Fachbereichs Evangelische Theologie Prof. Dr. Hans-Martin Gutmann aus: Wir haben getan, was wir zu tun schuldig waren (Lukas 17, 10). Festschrift zur Ehrenpromotion

Mehr

Optiview XG -UserClub: Grundlagen Fehlersuche und Bedienung des Optiview XG

Optiview XG -UserClub: Grundlagen Fehlersuche und Bedienung des Optiview XG Zielgruppe: Nutzer und Interessenten des Optiview XG Network Analysis Tablet Ort: Nürnberg Datum: 27. September 2016 von 8:30 Uhr bis 17:00Uhr Anmeldeschluss: 13. September 2016 Ort: Wien Datum: 18. Oktober

Mehr

Lehr- und Forschungstexte Psychologie 5

Lehr- und Forschungstexte Psychologie 5 Lehr- und Forschungstexte Psychologie 5 Herausgegeben von D.Albert, K.Pawlik, K.-H.Stapf und W.Stroebe Fortschritte der Experi mental psychologie Hamburger Mittagsvorlesungen 1983 Herausgegeben von Kurt

Mehr

Veranstaltungskalender/Seminare 2. Quartal 2015. Thema Referenten Ort/Datum/Uhrzeit Veranstalter. Prof. Dr. Schäfer

Veranstaltungskalender/Seminare 2. Quartal 2015. Thema Referenten Ort/Datum/Uhrzeit Veranstalter. Prof. Dr. Schäfer Veranstaltungskalender/Seminare 2. Quartal 2015 Thema Referenten Ort/Datum/Uhrzeit Veranstalter Bad Dürkheim 27.04.2015, 09.00 17.00 Uhr 28.04.2015, 09.00 17.00 Uhr Wege aus der Pension Stuttgart 29.04.2015,

Mehr

Ehrenordnung des BVS Bezirk Oberpfalz

Ehrenordnung des BVS Bezirk Oberpfalz Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern e.v. Fachverband für Rehabilitationssport im BLSV Bezirk Ehrenordnung des BVS Bezirk I. Allgemeines: 1 II. Ehrungen für sportliche Erfolge 1 III. Ehrungen

Mehr

Eröffnung des Akademischen Jahres an der Universität Olsztyn

Eröffnung des Akademischen Jahres an der Universität Olsztyn Eröffnung des Akademischen Jahres an der Universität Olsztyn Vom 27. September bis 2. Oktober 2016 folgte Frau Prof. Dr. Annette M. Stroß von der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe einer Einladung zu

Mehr

Männerpolitische Grundsatzabteilung. Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus Männersicht

Männerpolitische Grundsatzabteilung. Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus Männersicht Männerpolitische Grundsatzabteilung Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus Männersicht Vielen Dank den Sponsoren: Inhaltsverzeichnis 4 Inhaltsverzeichnis 5 Inhaltsverzeichnis 6 Vorwort 7 Danksagung 8

Mehr

Die Universitätsmedizin aus der Sicht der Universität und der Universitätsklinik

Die Universitätsmedizin aus der Sicht der Universität und der Universitätsklinik Die Universitätsmedizin aus der Sicht der Universität und der Universitätsklinik (Tandem-Vortrag mit Podiumsdiskussion) Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h.c. J. Rüdiger Siewert Universitätsklinikum Heidelberg

Mehr

Träger des Arthur Burkhardt-Preises

Träger des Arthur Burkhardt-Preises 2017 Professor Dr. Michael Hallek Direktor der Klinik I für Innere Medizin Universität Köln 2016 Professor Dr. Manfred Prenzel Susanne Klatten-Stiftungslehrstuhl für Empirische Bildungsforschung TU München

Mehr

Ehring Ehlers. Ratgeber Trauma und Posttraumatische Belastungsstörung. Informationen für Betroffene und Angehörige

Ehring Ehlers. Ratgeber Trauma und Posttraumatische Belastungsstörung. Informationen für Betroffene und Angehörige Ehring Ehlers Ratgeber Trauma und Posttraumatische Belastungsstörung Informationen für Betroffene und Angehörige Ratgeber Trauma und Posttraumatische Belastungsstörung Ratgeber zur Reihe Fortschritte der

Mehr

Ehrungsordnung dnung Ehrungs- or

Ehrungsordnung dnung Ehrungs- or Ehrungsordnung Ehrungsordnung Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bestimmungen... 171 2 Ernennungen... 171 3 Auszeichnungen... 171 4 Ehrennadeln... 171 5 Ehrenplakette... 172 6 Anträge... 172 7 Ehrenurkunden

Mehr

Ehrungsordnung. Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. 2 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft von aktiven Musikern

Ehrungsordnung. Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. 2 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft von aktiven Musikern Ehrungsordnung Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkungen 2 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft von aktiven Musikern 3 Ehrungen für langjährige aktive Tätigkeit in Vereinsfunktionen

Mehr

Inhaltsverzeichnis Nachlass Friedrich Adolf Willers

Inhaltsverzeichnis Nachlass Friedrich Adolf Willers Inhaltsverzeichnis Nachlass Friedrich Adolf Willers Vorwort... II 1. Vorlesungsmitschriften... 1 2. wissenschaftliche und allgemeine Tätigkeit... 1 2.1 eigene Vorlesungen... 2 3. private und biographische

Mehr

Professor Dr. Dr. h.c. mult. Otmar Issing. L e b e n s l a u f. 1954 Abitur am Humanistischen Gymnasium Würzburg

Professor Dr. Dr. h.c. mult. Otmar Issing. L e b e n s l a u f. 1954 Abitur am Humanistischen Gymnasium Würzburg Professor Dr. Dr. h.c. mult. Otmar Issing L e b e n s l a u f 1936 geb. in Würzburg; Eltern Hans und Josefine Issing, verheiratet seit 1960, zwei Kinder Ausbildung: 1954 Abitur am Humanistischen Gymnasium

Mehr

Deutscher Juristen-Fakultätentag 2018 Gesamtstatistik 2016/2017

Deutscher Juristen-Fakultätentag 2018 Gesamtstatistik 2016/2017 Deutscher Juristen-Fakultätentag Gesamtstatistik / Übersicht* Angaben der Juristischen Fakultäten WS / und SS Fakultäten WS / und SS Fakultäten WS / und SS Fakultäten WS / und SS Fakultäten** WS / und

Mehr

CFA-Software an overview. Key words: CFA software, program characteristics, Lienert-Archive

CFA-Software an overview. Key words: CFA software, program characteristics, Lienert-Archive Psychology Science, Volume 45, 2003 (2), p. 437-441 -Software an overview ERWIN LAUTSCH 1, ALEXANDER VON EYE 2, STEFAN VON WEBER 3 Summary The reader will find in this paper a limited overview of eisting

Mehr

Teill. Lebensdaten Geburt in Magdeburg (Vater: Dipl. -Ing. Gustav Konig; Mutter Marguerite Konig, geb.

Teill. Lebensdaten Geburt in Magdeburg (Vater: Dipl. -Ing. Gustav Konig; Mutter Marguerite Konig, geb. Teill Lebensdaten 5. 7. 1906 Geburt in Magdeburg (Vater: Dipl. -Ing. Gustav Konig; Mutter Marguerite Konig, geb. Godefroy LeBoeuf) 1910 Aufenthalt der Familie in Italien (Bologna) ab 1910 regelmabige kurzere

Mehr

Subjektive Befindlichkeit und Selbstwertgefühl von Grundschulkindern

Subjektive Befindlichkeit und Selbstwertgefühl von Grundschulkindern Christina Krause, Ulrich Wiesmann, Hans-Joachim Hannich Subjektive Befindlichkeit und Selbstwertgefühl von Grundschulkindern Pabst Science Publishers Lengerich, Berlin, Bremen, Miami, Riga, Viernheim,

Mehr

Benennung der Magazinsräume des Billrothhauses unter Würdigung ausgewählter Ehrenmitglieder der Gesellschaft der Ärzte in Wien

Benennung der Magazinsräume des Billrothhauses unter Würdigung ausgewählter Ehrenmitglieder der Gesellschaft der Ärzte in Wien Benennung der Magazinsräume des Billrothhauses unter Würdigung ausgewählter Ehrenmitglieder der Gesellschaft der Ärzte in Wien Ein medizinhistorisch-kultureller Abend Dr. med. Esmir Zenuni, Dr. phil. Hermann

Mehr

I. Ausbildung, berufliche Stationen

I. Ausbildung, berufliche Stationen I. Ausbildung, berufliche Stationen 1945 geboren in Oldenburg i. O. 1955-1963 Gymnasium in Hann. Münden 1963-1965 Wehrdienst ( Leutnant der Res.) 1965-1966 Studien in Kiel und Göttingen 1967-1970 Medizin

Mehr

Studienführer Psychologie

Studienführer Psychologie Horst Wilhelm unter Mitarbeit von Heino Schnur Studienführer Psychologie Mit einer ausführlichen Dokumentation der Ausbildungseinrichtungen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz 2., überarbeitete

Mehr

LANCOM Workshops Azubi Workshops 2019

LANCOM Workshops Azubi Workshops 2019 LANCOM Workshops Azubi Workshops 2019 Azubi* Aachen 28. 29.06.2019 Aachen 27. 28.09.2019 * Hinweis: Der LANCOM Azubi Workshop findet ausschließlich in Aachen statt. Dieser Workshop ist speziell und exklusiv

Mehr

DR. JULIA LINDENMAIR TRAINING & COACHING IM WISSENSCHAFTSBEREICH 10407 BERLIN TELEFON +49 175 42 52 999 E-MAIL JULIA.LINDENMAIR@GMAIL.

DR. JULIA LINDENMAIR TRAINING & COACHING IM WISSENSCHAFTSBEREICH 10407 BERLIN TELEFON +49 175 42 52 999 E-MAIL JULIA.LINDENMAIR@GMAIL. Profil Coach & Trainerin im Wissenschaftsbereich Dr. rer. nat. Julia Lindenmair Jahrgang 1969 Dr. Julia Lindenmair arbeitet seit 2006 als selbständige professionelle Trainerin und Coach für Nachwuchs-

Mehr

Ehrungen im Kreisimkerverein und Imkerverein

Ehrungen im Kreisimkerverein und Imkerverein Ehrungen im Kreisimkerverein und Imkerverein Tagung der Vereinsvorstände 2015 Dr. Thomas Klüner (Vorsitzender) Ostinghausen, 05. März 2016 Gliederung Warum Ehrungen? Wer soll geehrt werden? Welche Ehrungen

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Seite 1 von 7 Kategorie: Gesamtbewertung Gesamtbewertung* 1. Ausstattung 2. Studienbedingungen 3. Praxisbezug 4. Studienort Note** Rang Teilnehmer*** 1 Uni Mannheim 2,1 34 1,9 1 34 2,0 2 30 2,3 2 28 2,2

Mehr

Grundwissen für die berufsbezogene Eignungsbeurteilung nach DIN 33430

Grundwissen für die berufsbezogene Eignungsbeurteilung nach DIN 33430 K. Westhoff, L J. Hellfritsch, L. F Hornke, K. D. Kubinger, F. Lang, H. Moosbrugger, A. Püschel, G. Reimann (Hrsg.) Testkuratorium der Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen Grundwissen für die

Mehr

Diagnose: Sonderpädagogischer Förderbedarf

Diagnose: Sonderpädagogischer Förderbedarf Gabi Ricken, Annemarie Fritz & Christiane Hofmann (Hrsg.) Diagnose: Sonderpädagogischer Förderbedarf PABST SCIENCE PUBLISHERS Lengerich, Berlin, Bremen, Miami, Riga, yiernheim, Wien, Zagreb Inhaltsverzeichnis

Mehr

Das Urteil der Fachpreisrichter und des Vorsitzenden der Hessischen Historischen Kommission kann auch schriftlich vorgelegt werden.

Das Urteil der Fachpreisrichter und des Vorsitzenden der Hessischen Historischen Kommission kann auch schriftlich vorgelegt werden. Satzung ======= über die Verleihung des Friedrich-Behn-Preises und der Friedrich-Behn-Medaille -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Roland Hetzer Vera Regitz-Zagrosek Institut für Geschlechterforschung in der Medizin Charité und DHZB

Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Roland Hetzer Vera Regitz-Zagrosek Institut für Geschlechterforschung in der Medizin Charité und DHZB Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Roland Hetzer Vera Regitz-Zagrosek Institut für Geschlechterforschung in der Medizin Charité und DHZB U N I V E R S I T Ä T S M E D I Z I N B E R L I N 1964-1969 Studium der

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Band II Handels- und Wirtschaftsrecht, Europäisches und Internationales Recht

INHALTSVERZEICHNIS. Band II Handels- und Wirtschaftsrecht, Europäisches und Internationales Recht INHALTSVERZEICHNIS Band II Handels- und Wirtschaftsrecht, Europäisches und Internationales Recht Vorwort der Herausgeber Inhaltsverzeichnis der Bände I, III und IV V XIII I. Handelsrecht Dr. Norbert Horn

Mehr

Kybernetik und Interdisziplinarität in den Wissenschaften

Kybernetik und Interdisziplinarität in den Wissenschaften ABHANDLUNGEN DER LEIBNIZ-SOZIETÄT BAND 11 Kybernetik und Interdisziplinarität in den Wissenschaften Georg Klaus zum 90. Geburtstag Gemeinsames Kolloquium der Leibniz-Sozietät und der Deutschen Gesellschaft

Mehr

Erinnerungen an Othmar Jauernig

Erinnerungen an Othmar Jauernig Erinnerungen an Othmar Jauernig Bearbeitet von Herausgegeben von Prof. Dr. Christoph Kern 1. Auflage 2018. Buch. VIII, 162 S. In Leinen ISBN 978 3 406 72389 6 Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm Recht > Zivilrecht

Mehr

Erik Lindberg: Nobelpreismedaille für Eduard Buchner, 1907, Ø 58 mm; im Besitz der Humboldt-Universität zu Berlin

Erik Lindberg: Nobelpreismedaille für Eduard Buchner, 1907, Ø 58 mm; im Besitz der Humboldt-Universität zu Berlin PRESSEMITTEILUNG 008/12.08.2017 Gedenken an Eduard Buchner Nobelpreisträger für Chemie 1907 Erik Lindberg: Nobelpreismedaille für Eduard Buchner, 1907, Ø 58 mm; im Besitz der Humboldt-Universität zu Berlin

Mehr

Gewährt Ihre Hochschule. Erhalten. Gibt es an Ihrer. Falle der Einigung einen öffentlichrechtlichen bezüglich. Falle der Einigung

Gewährt Ihre Hochschule. Erhalten. Gibt es an Ihrer. Falle der Einigung einen öffentlichrechtlichen bezüglich. Falle der Einigung 308 BERUFUNGSKULTUR Forschung & Lehre 5 08 Universitäten sordnung? de s?** Erhält je persönlichen bei die Falle öffentlichrechtlichen die Falle öffentlichrechtlichen? Ihre dual career Familie? sr Reise

Mehr

HEIDELBERGER JAHRBUCHER

HEIDELBERGER JAHRBUCHER HEIDELBERGER JAHRBUCHER HEIDELBERGER JAHRBUCHER VIII Herausgegeben von der Universitiits-Gesellschafl SPRINGER-VERLAG BERLIN GtlTTINGEN HEIDELBERG NEW YORK 19 64 Die Redaktion wird besorgt von den Professoren

Mehr

Prof. Dr. phil. Giovanni Ventimiglia Professor für Philosophie

Prof. Dr. phil. Giovanni Ventimiglia Professor für Philosophie Theologische Fakultät EINLADUNG ZUR ANTRITTSVORLESUNG Prof. Dr. phil. Giovanni Ventimiglia Professor für Philosophie Tod der Metaphysik? Eine «Trauerrede» DIENSTAG, 9. MAI 2017, 18.30 UHR UNIVERSITÄT LUZERN,

Mehr

Werner Walsch ein Lebenswerk zur Mathematik-Methodik

Werner Walsch ein Lebenswerk zur Mathematik-Methodik Werner Walsch ein Lebenswerk zur Mathematik-Methodik 7 Werner Walsch ein Lebenswerk zur Mathematik-Methodik Ein Blick zurück Lehrerstudium Mathematik an der Universität Halle- Wittenberg in den 1960ern

Mehr

Ratgeber Somatoforme Beschwerden und Krankheitsängste

Ratgeber Somatoforme Beschwerden und Krankheitsängste Ratgeber Somatoforme Beschwerden und Krankheitsängste Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie Band 11 Ratgeber Somatoforme Beschwerden und Krankheitsängste von Dr. Elisabeth Rauh und Prof. Dr.

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS RICHTLINIEN 4. Allgemein 4 Berechnung der Mitgliedsjahre 4 JAHRESORDEN 4 EHRENNADELN UND -PLAKETTEN 5

INHALTSVERZEICHNIS RICHTLINIEN 4. Allgemein 4 Berechnung der Mitgliedsjahre 4 JAHRESORDEN 4 EHRENNADELN UND -PLAKETTEN 5 EHRENORDNUNG der INHALTSVERZEICHNIS RICHTLINIEN 4 Allgemein 4 Berechnung der Mitgliedsjahre 4 JAHRESORDEN 4 EHRENNADELN UND -PLAKETTEN 5 Ehrennadel der Wernauer Narren e.v. in Silber 5 Ehrennadel der

Mehr

Brandenburgisches Hochschulgesetz

Brandenburgisches Hochschulgesetz Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Knopp Prof. Dr. Dr. h.c. Franz-Joseph Peine [Hrsg.] Brandenburgisches Hochschulgesetz Handkommentar Prof. Dr. Eike Albrecht, Brandenburgische Technische Universität Cottbus Dr.

Mehr

Abteilung Sozialpsychologie Mögliche Themen für Abschlussarbeiten

Abteilung Sozialpsychologie Mögliche Themen für Abschlussarbeiten Abteilung Sozialpsychologie Mögliche Themen für Abschlussarbeiten Seite 1 Kurze Vorstellung Rolf van Dick Studium der Psychologie und Promotion an der Universität Marburg Senior Lecturer/Prof. Aston University,

Mehr

Praktische Psychopharmakotherapie. Click here if your download doesn"t start automatically

Praktische Psychopharmakotherapie. Click here if your download doesnt start automatically Praktische Psychopharmakotherapie Click here if your download doesn"t start automatically Praktische Psychopharmakotherapie Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH Praktische Psychopharmakotherapie Urban

Mehr

Ehrenordnung. sv Nufringen 1921 e.v. Ehrenordnung. Stand: Seite 1

Ehrenordnung. sv Nufringen 1921 e.v. Ehrenordnung. Stand: Seite 1 sv Nufringen 1921 e.v. Stand: 2014-06-12 Seite 1 SVNufringen 1921 e.v. 1. ALLGEMEINES, 3. 2. EHRUNG FÜR LANGJÄHRIGE MITGLIEDER 3 3. EHRUNG FÜR VERDIENTE MITGLIEDER 4 4. EHRUNG FÜR ERFOLGREICHE SPORTLER

Mehr

Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung

Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung in der Fassung vom 01.01.2013 Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung Inhaltsverzeichnis Seite Inhaltsverzeichnis -2- Präambel -3-1 Ehrungen für

Mehr

Vom BDP im Hinblick auf eine BDP-Mitgliedschaft als psychologische Studiengänge anerkannte Bachelorstudiengänge

Vom BDP im Hinblick auf eine BDP-Mitgliedschaft als psychologische Studiengänge anerkannte Bachelorstudiengänge Vom BDP im Hinblick auf eine BDP-Mitgliedschaft als psychologische Studiengänge anerkannte Bachelorstudiengänge Ort Hochschule Studiengang Abschluss Dauer Spezialisierung Stand Rheinisch-Westfäische Technische

Mehr

Diagnostik sozialer Kompetenzen

Diagnostik sozialer Kompetenzen Diagnostik sozialer Kompetenzen Kompendien Psychologische Diagnostik Band 4 Diagnostik sozialer Kompetenzen von Prof. Dr. Uwe Peter Kanning Herausgeber der Reihe: Prof. Dr. Franz Petermann und Prof. Dr.

Mehr

Ratgeber Depression Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG. Keine unerlaubte Weitergabe oder Vervielfältigung

Ratgeber Depression Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG. Keine unerlaubte Weitergabe oder Vervielfältigung Ratgeber Depression Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie Band 13 Ratgeber Depression von Prof. Dr. Martin Hautzinger Herausgeber der Reihe: Prof. Dr. Dietmar Schulte, Prof. Dr. Klaus Grawe,

Mehr

Lebenslauf. Prof. Dr. Martin Elff. Professor für Politische Soziologie, Zeppelin Universität, Friedrichshafen

Lebenslauf. Prof. Dr. Martin Elff. Professor für Politische Soziologie, Zeppelin Universität, Friedrichshafen Lebenslauf Prof. Dr. Martin Elff Derzeitige Position seit 02/2015 Beruflicher Werdegang Professor für Politische Soziologie, Zeppelin Universität, Friedrichshafen 09/2012 01/2015 Akademischer Rat, Fachbereich

Mehr

Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie

Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie ychoritte Fortschritte Martin der Psychotherapie Hautzinger Fortschritte Thomas der Psychotherapie D. MeyerFortschritte pie Fortsch rapie Forthotherapie Psychotherapie Bipolar Fortschritte der Psychotherapie

Mehr

HEIDELBERGERjAHRBOCHER

HEIDELBERGERjAHRBOCHER HEIDELBERGERjAHRBOCHER HEIDELBERGER JAHRBUCHER IV Jlerausgegeben von der Universitcits-Gesellschafi Jleidelberg SPRINGER-VERLAG BERLIN GOTTINGEN HE IDELBERG Die Redaktion wird besorgt von den Professoren

Mehr

Von der Fakultät für Lebenswissenschaften. der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina. zu Braunschweig. zur Erlangung des Grades

Von der Fakultät für Lebenswissenschaften. der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina. zu Braunschweig. zur Erlangung des Grades Eine Darstellung von Problemen der Flow-Forschung und möglichen Lösungsansätzen anhand einer Re-Modellierung von Flow unter Einbezug einer Befragung von leistungsorientierten Kanurennsportler/innen Von

Mehr

Herausgegeben von Rainer Hering und Rainer Nicolaysen. (Hamburger Universitätsreden Neue Folge 3. Herausgeber: Der Präsident der Universität Hamburg)

Herausgegeben von Rainer Hering und Rainer Nicolaysen. (Hamburger Universitätsreden Neue Folge 3. Herausgeber: Der Präsident der Universität Hamburg) ZEITTAFEL PETER BOROWSKY aus: Zum Gedenken an Peter Borowsky Herausgegeben von Rainer Hering und Rainer Nicolaysen (Hamburger Universitätsreden Neue Folge 3. Herausgeber: Der Präsident der Universität

Mehr

Forschungs- und Jahresbericht 2007

Forschungs- und Jahresbericht 2007 Herr Prof. Dr. Niclas Schaper Seite 1 Herr Prof. Dr. Niclas Schaper Institut für Humanwissenschaften (Philosophie, Psychologie, Soziologie) Zur Person Raum: H 4.132 Telefon: 05251-60-2901 E-Mail: niclas.schaper@uni-paderborn.de

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Universität Karlsruhe (TH) Der Rektor Amtliche Bekanntmachung 2006 Ausgegeben Karlsruhe, den 10. August 2006 Nr. 26 I n h a l t Seite Ehrenordnung der Universität Fridericiana 174 zu Karlsruhe (TH) 174

Mehr

amtliche bekanntmachung

amtliche bekanntmachung Nr. 935 09. Oktober 2012 amtliche bekanntmachung 1. Satzung zur Änderung Prüfungsordnung für die gestuften Studiengänge der Fakultät für Psychologie der Ruhr- Universität Bochum (Bachelor-Studiengang Psychologie,

Mehr

Allgemeiner Turn- und Sportverein Stockelsdorf von 1894 e. V. Ehrenordnung

Allgemeiner Turn- und Sportverein Stockelsdorf von 1894 e. V. Ehrenordnung Allgemeiner Turn- und Sportverein Stockelsdorf von 1894 e. V. in der Fassung vom 7. November 2016 Inhaltsverzeichnis Seite PRÄAMBEL 3 1 EHRUNGEN 3 2 EHRUNGEN UND VORAUSSETZUNGEN 3 2.1 Ehrenurkunde und

Mehr

Diagnostik der Angststörungen

Diagnostik der Angststörungen Diagnostik der Angststörungen Kompendium Psychologische Diagnostik Band 8 Diagnostik der Angststörungen von Prof. Dr. Jürgen Hoyer, Dipl.-Psych. Sylvia Helbig und Prof. Dr. Jürgen Margraf Herausgeber der

Mehr

Satzung über Ehrungen durch den Markt Garmisch-Partenkirchen (Ehrungsordnung)

Satzung über Ehrungen durch den Markt Garmisch-Partenkirchen (Ehrungsordnung) Satzung über Ehrungen durch den Markt Garmisch-Partenkirchen (Ehrungsordnung) Vom 7. April 2006 Aufgrund von Art. 16 und Art. 23 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) erlässt der Markt

Mehr

P S Y C H O L O G I E. GESCHICHTE DER PSYCHOLOGIE SYSTEMATISCHE PSYCHOLOGIE Psychologische Grundfunktionen Vergleichende Psychologie

P S Y C H O L O G I E. GESCHICHTE DER PSYCHOLOGIE SYSTEMATISCHE PSYCHOLOGIE Psychologische Grundfunktionen Vergleichende Psychologie Psy P S Y C H O L O G I E Psy 001-019 Psy 020-024 Psy 025-279 Psy 030-099 Psy 100-109 Psy 110-129 Psy 130-149 Psy 150-169 Psy 170-179 Psy 180-279 Psy 280-329 Psy 330-335 ALLGEMEINES GESCHICHTE DER PSYCHOLOGIE

Mehr

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG NR. 1086 24.09.2015 AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Psychologie, den Bachelor- Studiengang Wirtschaftspsychologie, den Master- Studiengang Psychologie

Mehr

q 7 Adolf Butenandt Biochemiker- Hormonforscher Wissenschaftspolitiker Von Professor Dr. Peter Karlson Marburg/Lahn Mit 59 Abbildungen woa

q 7 Adolf Butenandt Biochemiker- Hormonforscher Wissenschaftspolitiker Von Professor Dr. Peter Karlson Marburg/Lahn Mit 59 Abbildungen woa q 7 Adolf Butenandt Biochemiker- Hormonforscher Wissenschaftspolitiker Von Professor Dr. Peter Karlson Marburg/Lahn Mit 59 Abbildungen woa Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbh Stuttgart 1990 Vorwort

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

INFORMATIONSVERARBEITUNGSPROZESSE BEI PATIENTEN MIT POSTTRAUMATISCHER VERBITTERUNGSSTÖRUNG

INFORMATIONSVERARBEITUNGSPROZESSE BEI PATIENTEN MIT POSTTRAUMATISCHER VERBITTERUNGSSTÖRUNG INFORMATIONSVERARBEITUNGSPROZESSE BEI PATIENTEN MIT POSTTRAUMATISCHER VERBITTERUNGSSTÖRUNG Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades Doctor rerum naturalium (Dr. rer. nat.) im Fach Psychologie

Mehr

Ehrungsordnung (EO) des HVN

Ehrungsordnung (EO) des HVN Ehrungsordnung (EO) des HVN Stand: 02.01.2013 HVN-Ehrungsordnung Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Allgemeines 3 2 Ehrenmitglieder 3 3 Ehrungen 3 4 Verleihungsrichtlinien 3 5 Antragstellung 4 6 Gebühren

Mehr

I. Das Serviced Apartment - Unterschiede zur Wohnung und Hotelzimmer

I. Das Serviced Apartment - Unterschiede zur Wohnung und Hotelzimmer September 2018 2018 Studie zu Serviced Apartments in Deutschland Betriebsbefragung und Vergleich regionaler Märkte Bildquelle: Go London Apartments INHALTSVERZEICHNIS Vorwort I. Das Serviced Apartment

Mehr

03 Helmut Schelsky. Denker der skeptischen Generation, Stichwortgeber des Zeitgeistes

03 Helmut Schelsky. Denker der skeptischen Generation, Stichwortgeber des Zeitgeistes 16 17 Universitätsarchiv Helmut Schelsky 03 Helmut Schelsky Denker der skeptischen Generation, Stichwortgeber des Zeitgeistes Helmut Schelsky, 1912 in Chemnitz geboren, gilt als der erfolg- und einflussreichste

Mehr

Leseabschrift 1. TEIL ALLGEMEINE REGELUNGEN. 1 Regelungsgegenstand

Leseabschrift 1. TEIL ALLGEMEINE REGELUNGEN. 1 Regelungsgegenstand Leseabschrift Satzung über die Verleihung des Titels außerplanmäßige Professorin / außerplanmäßiger Professor und Honorarprofessorin / Honorarprofessor vom 28. Mai 2013 (NBl. HS MBW Schl.-H. 2013, 56)

Mehr

Ehrungen und Auszeichnungen

Ehrungen und Auszeichnungen Ehrungen und Auszeichnungen Wohnungsgenossenschaften, deren Mitglieder und mit dem Genossenschaftswesen eng verbundene Personen können für ihre Verdienste um das Genossenschaftswesen geehrt werden. Der

Mehr

Wissenschaftlicher Werdegang. PD Dr. phil. Dr. habil. med. Oliver Rauprich, Dipl. Biol.

Wissenschaftlicher Werdegang. PD Dr. phil. Dr. habil. med. Oliver Rauprich, Dipl. Biol. Wissenschaftlicher Werdegang PD Dr. phil. Dr. habil. med. Oliver Rauprich, Dipl. Biol. Leiter des Arbeitsbereiches Ethik im Gesundheitswesen und Public Health am Institut für Ethik, Geschichte und Theorie

Mehr

Die Pharmakopöe Lettlands

Die Pharmakopöe Lettlands Mauriņa Baiba, Šidlovska Venta, Smiltena Ilze Pharmazeutische Fakultät an der Stradins Universität Riga, Lettland 15.09.2011 Die Pharmakopöe Lettlands 1 Ein von den wichtigsten Erfolgen in der Zeit der

Mehr

Angewandte Philosophie: Beispiele von der Universität Groningen

Angewandte Philosophie: Beispiele von der Universität Groningen Angewandte Philosophie: Beispiele von der Universität Groningen Dr. Marc Pauly Leiter des Wissenschaftsladens der Fakultät Philosophie E-mail: m.pauly@rug.nl Hintergrund 2 Hintergrund Rijksuniversiteit

Mehr

Typologie des Schlafverhaltens. Roman Görtelmeyer. Eineiempirische Untersuchung an berufstätigen Personen

Typologie des Schlafverhaltens. Roman Görtelmeyer. Eineiempirische Untersuchung an berufstätigen Personen Beiträge zur klinischen Psychologie und Psychotherapie herausgegeben von Hans-Ulrich Wittchen Roman Görtelmeyer Typologie des Schlafverhaltens Eineiempirische Untersuchung an berufstätigen Personen S.

Mehr

HEIDELBERGER ]AHRBUCHER

HEIDELBERGER ]AHRBUCHER HEIDELBERGER ]AHRBUCHER HEIDELBERGER JAHRBUCHER XXVII Herausgegeben von der Unt'verst'tdts -Gesellschaft Het'delberg SPRINGER-VERLAG BERLIN HEIDELBERG NEW YORK TOKYO 1983 Redaktionsausschu(J: G. Christian

Mehr

Psychobiologie der Hörschwellen

Psychobiologie der Hörschwellen Psychobiologie der Hörschwellen Diplomarbeit im Rahmen der Diplomprüfung im Studiengang Psychologie des Fachbereichs Psychologie der Universität Hamburg Erster Prüfer : PD Dr. Burghard Andresen Zweite

Mehr

Hannelore Faulstich-Wieland. Einführung in Genderstudien

Hannelore Faulstich-Wieland. Einführung in Genderstudien Hannelore Faulstich-Wieland Einführung in Genderstudien Leske + Budrich, Opladen 2003 Inhalt Editorial 5 1 Einleitung 11 2 Women's Studies in den USA - und anderswo in der Welt 15 2.1 Entwicklung der Women's

Mehr

Ehrenordnung. Turn- und Sportverein Cadolzburg e.v. (TSV Cadolzburg e.v.)

Ehrenordnung. Turn- und Sportverein Cadolzburg e.v. (TSV Cadolzburg e.v.) Ehrenordnung Turn- und Sportverein Cadolzburg e.v. (TSV Cadolzburg e.v.) TSV CADOLZBURG e.v. Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Geltungsbereich... 4 2 Vorschlagsrecht... 4 3 Zustimmung für Ehrungen... 4 4 Ehrungen...

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Max Albert Wilhelm Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Menzel, Adolf Jurist, * 9.7.1857 Reichenberg (Böhmen), 12.8.1938 Wien. (israelitisch, dann katholisch) Genealogie V Josef, Dr. med., Arzt in R.; M Betty Wohl;

Mehr

E h r e n o r d n u n g

E h r e n o r d n u n g THW-Bundesvereinigung e.v. Bundesvereinigung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerkes e.v. E h r e n o r d n u n g für die THW-Bundesvereinigung e.v. mit den Gliederungen auf Bundes-, Landes-

Mehr

Entspannungsverfahren

Entspannungsverfahren ISSN 1617-1586 26. Jahrgang 2009 Ausgabe 26 Entspannungsverfahren Zeitschrift der psychologischen Fachgruppe Entspannungsverfahren Autogenes Training Progressive Relaxation Hypnose Biofeedback Entspannungsverfahren

Mehr

Abschnitt 9. Akademische Titel und Ehrungen der FH-OÖ

Abschnitt 9. Akademische Titel und Ehrungen der FH-OÖ Abschnitt 9. Akademische Titel und Ehrungen der FH-OÖ Satzung FH OÖ, Version 1, 28.05.2014 Inhaltsverzeichnis Akademische Titel und Ehrungen der FH-OÖ 1 Akademische Bezeichnung (Titel) FH-ProfessorIn...

Mehr