ZEITUNG FÜR XANTEN, RHEINBERG, SONSBECK UND ALPEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ZEITUNG FÜR XANTEN, RHEINBERG, SONSBECK UND ALPEN"

Transkript

1 * Einstärken-Kunststoffglas in Deiner individuellen Glasstärke. Stärke: sph. +/- 4,0 dpt. cyl. 2,0 dpt. E TRAINIER IM AUCH DU BE ER! TESTSIEG Mit Gleitsi ab 199,00 chtglas* SonnenbrillenKomplettpreis ab e * Mehrstärken-Kunststoffglas in Deiner individuellen Glasstärke. Stärke: sph. +/- 4,0 dpt. cyl. 2,0 Add 1,0 bis 3,0 dpt. Burgstraße Alpen Tel / Glasstärkesph.+/-4,0 dpt.l cyl.2,0 dpt. Tekkenhof Rheinberg Tel / brillen contactlinsen hörgeräte uhren schmuck gelderstr. 5 rheinberg 02843/2325 ZEITUNG FÜR XANTEN, RHEINBERG, SONSBECK UND ALPEN 16. WOCHE MITTWOCH 20. APRIL 2016 Ich singe so lange, bis es keine Nazis mehr gibt! Minister Garrelt Duin überbringt Bewilligungsbescheid für Kurpark Alpen begeistert - die neu gestaltete Homepage jetzt noch übersichtlicher Beeindruckender Besuch der 91-jährigen Esther Bejarano in der Realschule Xanten. Seite 6 Xanten erhält 4,3 Millionen Euro vom Land, Baubeginn Anfang 2017geplant. Seite 7 Navigation vereinfacht, Schnellzugriff möglich und Struktur ruhiger gestaltet. Seite 12 Muss Mikhail zu hause bleiben? ZUM SCHMUNZELN Als Lisa eine Freundin besucht, spürt sie im Haus eine bedrückte NIEDERRHEIN. Dank der BeStimmung. Die 14-jährige Tochter des Hauses begegnet ihr mit reitschaft vieler Menschen am Leidensbittermine und verheulniederrhein, einige Wochen ein ten Augen - Symptome, die Lisa Gastkind aus Gomel bei sich aufzunehmen, kann das Kindernur zu gut kennt: Liebeskummer hilfswerk Gomel auch in diesem - ein ganz schreckliches Elend! Jahr 70 Kinder und Erwachsene Sie kann sich noch gut dran erinnern, wie diese Herz-Schmerzzur Erholung an den Niederrhein einladen. Phasen bei ihren Töchtern abliefen und sie weiß auch, dass Eine Gastfamilie, die den 8-jährigen Mikhail bei sich aufman die erbarmungswürdigen nehmen wollte, musste aus berufkreaturen um Himmels willen lichen Gründen kurzfristig absanicht auf ihren Kummer ansprechen darf, sonst ist der nächste gen. Das Kinderhilfswerk sucht Tränenausbruch fällig. Doch die nun eine Gastfamilie, die bereit Freundin tut merkwürdigerweiist, den kleinen Mikhail vom 16. se genau das: Als die Kleine ins Juni bis zum 8. Juli bei sich aufzunehmen. Während dieser Zeit Zimmer kommt, fragt sie: Na, lebt Mikhail in der Familie. Wenn hast du angerufen! Natürlich sich keine Familie finden würde, passiert, was Lisa befürchtet hatte: Jämmerlich aufschluchzend dann müssten die Organisatoren ergreift Töchterlein die Flucht der Erholungsmaßnahme dem und vergräbt sich türenknallend kleinen Jungen mitteilen, dass er in der tröstenden Höhle des eigezu hause bleiben muss, wenn alle nen Bettes. Mitfühlend fragt Lisa anderen Kinder wie versprochen in den Bus steigen. die Freundin: Liebeskummer? Weitere Auskünfte erteilt Doch deren Blick zeigt ihr schon, Hainke, Telefon dass es etwas noch dramatische- Wie vielseitig der TuS Xanten 50 Jahre nach der Fusion von TuR Siegfried 05 und DJK Viktor 22 ist, stellte er am Sonntag bei einem Tag des Hallensports an der Bahn- Manfred res sein muss: Liebeskummer - hofstraße vor. Die verschiedenen Abteilungen von Badminton über Tischtennis, Kampfsport, Handball, Turnen bis hin zum Bauchtanz zeigten die breite Palette des Angebots für 02835/92672, manfred. NN-Foto: Theo Leie hainke@gomel.de schön wär s! Nee, sie fühlt sich, alle Altersgruppen, das der Verein allen Interessierten in der Halle bietet. als sei sie mutterseelenallein auf der Welt und als habe sie überhaupt keine Freundinnen mehr! Ihr Handy hat nämlich den Geist aufgegeben und sie soll vom Festnetz aus Verabredungen treffen - das ist ja so furchtbar uncool und viel schlimmer als jeder Dienstantritt für Polizeihauptkommissare Andreas Schlicht in Alpen und Bernd Holtermann in Xanten Liebeskummer! ALPEN/XANTEN. Der VoksZollverwaltung gemacht. Als die mund nennt sie Dorfsheriffs, Ihre Grenzen geöffnet wurden, wur- Ab 2. Mai Bauarbeiten auf der L 460 ab Ginderich die Kreispolizei Wesel Bezirksde ich zum Freihafen Hamburg dienstbeamte und in Hamburg versetzt und war als Ermittlungs- KREIS WESEL. Bald sollen die umgeleitet. Die Kreuzung L460wird die Abkürzung BünaBe beamter im Zollfahndungsamt Schilder Achtung Bodenwel- Xantener Straße/K22-Poll bei gewählt für Bürgernahe Beambeschäftigt. Als eine Versetzung len zwischen Birten und Gin- Ginderich ist für den Verkehr frei te. Die Hamburger Titulierung nach Frankfurt Oder anstand, derich der Vergangenheit ange- und kann aus Fahrtrichtung B57 mag Bernd Holtermann besonhabe ich micht für eine Ausbil- hören. Nachdem im vergange- Xanten/ Sonsbeck angefahren ders, weil sie seine neue Aufgabe dung bei der Polizei entschieden. nen Jahr das erste Teilstück der werden. Der Verkehr im Bereich der bei der Polizeiwache Xanten trefsie begann 1991 in Hamburg, B58 saniert wurde, folgt jetzt Kreuzung L460/ Büdericher Strafend beschreibe: Bezirksdienstmein Einsatzort wurde die Da- das zweite Stück. Der Landesbetrieb Straßen- ße und Einmündung (Zufahrt) beamte sind Ansprechpartner in vidwache an der Reeperbahn. vielen Belangen, arbeiten eng mit Vor 21 Jahren konnte ich nach bau NRW wird am Montag, 2. zum Kieswerk werden über BauOrdnungsamt, Kindergärten und Nordrhein-Westfalen wechseln Mai mit den umfangreichen stellensignalanlagen zusätzlich Fahrbahnsanierungsarbeiten auf geregelt. Die Büdericher Straße Schulen zusammen. Jeder im Ort und bin seither in Xanten. kennt uns und umgekehrt kennun freut er sich auf die neue der L460-Xantener Straße zwi- in Richtung Ginderich wird genen wir auch unsere,pappenheiaufgabe, den Kontakt mit den schen der Kreisstraße 22-Poll sperrt und nur für den öffentlimer. Bürgern. Sein Kollege Dirk Karn- (Bauanfang liegt ca. 700 Meter chen Personennahverkehr (ÖPSONDERSEITEN Andreas Schlicht ist seit der eil weist ihn gerade ein. Die Viel- hinter der Kreuzung Richtung NV) frei gehalten. Die Arbeiten werden in 3 Alpener Blumen- und Spargel- Pensionierung seines Vorgängers Bernd Holtermann (l.) und Andreas Schlicht (r.) freuen sich auf seitigkeit, die Bürgernähe und Wesel) bei Ginderich und der NN-Foto: Lorelies Christian der Tagesdienst (anstelle Wech- B58 bei Büderich beginnen. Bauabschnitten durchgeführt: fest mit verkaufsoffenem Sonn- Willi Küppers in Alpen unter- ihre neuen Aufgaben. Die Arbeiten umfassen die 1. Bauabschnitt nördliche Fahrselschicht bei der Streife) sind tag (Seite 9), Gesund durch den wegs und wird momentan noch oft gefragt: Und Sie sind jetzt in Kindergärten und Schulen, grundhafte Sanierung (Vollaus- bahnhälfte (Gindericher Seite) und dabei auf die besonderen das Reizvolle an der neuen Stelle, Niederrhein (Seite 10 und 11), Infos zu Pflegeberufen (Seite 18 der Neue? Dabei ist der Xan- Gefahrenpunkte aufmerksam ge- Nachbearbeitung bei Einbrüchen, auf die sich weitaus mehr Leute bau) der Fahrbahn. Die Baumaß- Bauzeit vom 2.5. bis Bauabschnitt südliche Fahrtener nicht wirklich neu. Der macht, erläutert er und ergänzt: Hilfen bei häuslicher Gewalt, Bür- bewerben als genommen wer- nahme wird unter halbseitiger und 19). 51-Jährige ist bereits seit 1981 Drei Auflagen mit rund gersprechstunden, Beratung bei den können. Sie verlangt nicht Sperrung der Fahrbahn (Rest- bahnhälfte (Büdericher Seite) bei der Polizei, wechselte 1998 in Exemplaren sind erschienen und Verkehrsmaßnahmen, Aufnahme nur Fingerspitzengefühl, sondern fahrbreite 2,75 Meter) mit Ein- von der B58-Büderich bis Mitgehobenen Dienst und war 0 Downloads zeigen das von Anzeigen und Begleitung bei auch hohe Kompetenz in vielen bahnstraßenregelung und Um- te Kreuzung Büdericher Straße WETTER den bis jetzt im Streifendienst bei der große Interesse daran. Veranstaltungen, wie jetzt beim Bereichen. So musste die Xan- leitung des Verkehrs durchge- Bauzeit vom bis Sein neuer Arbeitsplatz ist seine Spargelfest. 3. Bauabschnitt südliche Fahrtener Polizei nun durchsetzen, führt. Wache in Kamp-Lintfort tätig. Do. Fr. Bernd Holtermann kennt Xan- dass die Gelderner Straße RichViele Biker kennen seinen Na- Dienststelle im Alpener Rathaus, Verkehrsteilnehmer in Fahrt- bahnhälfte (Büdericher Seite) men, denn Andreas Schlicht hat dort ist er unter der Rufnummer ten gut, in den letzten 21 Jahren tung Rheinfähre für den Deich- richtung Xanten können den von Mitte Kreuzung Büdericher ein Road-book geschrieben erreichbar. Wenn er hat er in der Domstadt Streife ausbau mit einer Ampelanlage Baustellenbereich durchfahren, Straße bis Bauende Richtung Die Idee kam mir aufgrund der unterwegs ist, wird der Ruf zur gefahren. Der 54-Jährige stammt versehen wird, damit der Auto- die Gegenrichtung wird an der K22-Poll Bauzeit vom 5.8. bis steigenden Unfallzahlen mit Mo- Polizeiwache Xanten weiterge- gebürtig aus Kleve, wohnt jetzt verkehr jeweils halbseitig fließen Kreuzung B57/L460 in Xanten Die Arbeiten werden somit torradfahrern. Da ich selbst gerne leitet. Büroarbeit ist ja nur ein in Bedburg-Hau und berichtet kann - dies gilt ab dem 25. April Birten über die B57-Xantener fahre, habe ich schöne Strecken Teil des Aufgabengebietes, hin- von seiner Laufbahn: Zunächst für zwei bis drei Monate. Straße und B58-Weseler Straße voraussichtlich Mitte September Lorelies Christian (Kreuzung Grünthal) nach Wesel beendet werden. in unserer Region beschrieben zu kommen Verkehrserziehung habe ich eine Ausbildung bei der Neue Dorfsheriffs im Einsatz Nach Wesel geht s nur über Grünthal Lisa SPIELSAND 15kg, frei von Schadstoffen kg = TOP ANGEBOTE! Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co. KG, Otto-Schott-Str. 8, Kempen. Gültig bis zum ELEKTRO RASENMÄHER 34cm Schnittbreite 1400 Watt Kleve - Kalkarer. Straelen - An 8. Kevelaer - 12 Kempen - 8Otto-Schott-Str. Str.- 77 Kempen - Otto-Schott-Str. der. Kevelaer Oelmühle- 8Gewerbering Gewerbering 12. Kleve Kalkarer Str S16M

2 02 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN MITTWOCH 20. APRIL 2016 Brunnenlauf in ENNI-Laufserie am 8. Mai ist Muttertag zum Muttertag SILVESTER AM NIEDERRHEIN Silvesterfeier inkl. 3 Nächte vom bis im Hotel Op den Hövel in Schermbeck Inklusivleistungen 3 Nächte im Komfort-Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet 2 x Abendessen als 3-Gänge-Menü oder Buffet Willkommensgetränk Kostenfreier Parkplatz und WLAN-Zugang Teilnahme an Silvesterfeier mit 4-Gänge-Menü oder Buffet, Livemusik (Alleinunterhalter) und 1 Glas Sekt Preis pro Person im DZ: um Mitternacht 239, VILLA HÜGEL DAS WOHNHAUS KRUPP Besichtigung der Villa Hügel in Essen inkl. 2 Nächte im Best Western Plus Hotel Ypsilon Inklusivleistungen 2 Nächte im Doppelzimmer 2 x Vital-Schlemmer-Frühstücksbuffet 1 Flasche Wasser auf dem Zimmer Kostenfreier WLAN-Zugang Kostenfreie Nutzung des Fitnessbereichs 1 Ticket für eine Gruppenführung in der Villa Hügel in Essen am 2. Tag um Uhr Preis pro Person im DZ: 129, Termine: Historisches Archiv Krupp, Essen UNTERWEGS IN DRESDEN Frei wie die Zugvögel unterwegs im ganzen Land 3 Tage/2 Nächte AZIMUT Hotel Dresden Auszeichnung als Bestes Hotel 2011 von hotel.de Hotelgutscheinleistungen 2 Nächte im Doppelzimmer 2 x reichhaltiges Schlemmer-Frühstücksbuffet 1 Flasche Wasser bei Anreise auf dem Zimmer Kostenfreie Nutzung des Fitnessraums Gratis Stadtplan von Dresden Gutschein ist nach Verfügbarkeit einlösbar. Feiertage und Veranstaltungen ausgeschlossen. Preis pro Person im DZ: Gutschein ist 1 Jahr gültig. 64, V Informationen und telefonische Bestellungen von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr: Es ist eine lustige Truppe, die sich am Wochenende auf dem Campingplatz Kerstgenshof in Labbeck versammelt hatte, um sehr ausgiebig ein Jubiläum zu feiern. Seit fünf Jahren gibt es den Campingclub Niederrheiner Zugvögel e.v. mit dem Beinamen Die Bobos. Rund 30 Mitglieder hat der Verein, aus allen Altersschichten, vom Nachwuchs mit eigenem Wohnwagen bis zum rüstigen Rentner ist alles vertreten, und sie bewegen 17 Wohnwagen durch ganz Deutschland. Die Bobos - der Name ergab sich aus den Wohnorten der Gründungsmitglieder: Borth=Bo, Bönninghardt=Bo und Wallach=Bo? Und wo ist das Wa werden sich da einige fragen. Aber die Gründer setzten einen Spaß fort, der beim Schützenfest entstanden ist. Die Nachbargemeinden Borth und Wallach haben jeweils einen Schützenverein, sollte ein Bewohner aus Wallach in Borth Schützenkönig werden, dann wird die Gemeinde im Osten von Borth kurzerhand eingemeindet und ist für die Zeit des Festes kurzerhand Borth-Ost - und so kam es zu den BoBos. Der Club plant zweimal im Jahr eine Ausfahrt, eine im Frühjahr, meist im Mai, vor oder nach Pfingsten, und eine im Herbst, im Umkreis von 200 bis 300 Kilometern rund um die Heimat. Der Sommer bleibt für private Ausfahrten. Auf den Touren pflegt man die Geselligkeit und das Camperleben, besichtigt in der Umgebung des jeweiligen Campingplatzes interessante Sehenswürdigkeiten, Brauereien, Parks, Ausstellungen, auch die Kultur kommt bei den Mitgliedern nicht zu kurz (und zwar nicht nur mit der Kulturtasche zum Sanitärgebäude). Die nächste Fahrt geht schon im Mai nach Naumburg zur Ederseetalsperre und für Ende September ist eine Fahrt nach Boppard geplant. Natürlich sind dann wieder alle Vierbeiner - außer den Hunden auch Katze und Kaninchen - mit an Bord.Fünfmal im Jahr trifft man sich im Vereinslokal Thiesen auf der Bönninghardt, einmal zur Jahreshauptversammlung, zweimal zum Clubabend, einmal zur Halbjahresversammlung und einmal zum Jahresabschluss mit Weihnachtsessen. Sollte bei dem einen oder anderen Camper das Interesse an den Aktivitäten oder Ausfahrten geweckt worden sein, ist er herzlich willkommen, einen der Clubabende zu besuchen oder sich mit dem 1. Vorsitzenden in Verbindung zu setzen: Hans-Günter Bühning, Telefon 02802/6731 oder mobil: NN-Foto: Ingeborg Maas Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6 8, Osnabrück. Urlaubsplanung leicht gemacht Norderney Urlaub direkt am Meer... Komf. Ferienwohnungen und -häuser Norderneyer Wohnungs-Service Telefon ( ) URLAUB IM DER MOSEL! z.b. 2x HP 90 / 5x HP 199 / 7x HP 279 Hotel Heil Lösnich / Mittelmosel nähe Bernkastel Kues Ruhige Lage, wunderschöner Moselblick, Panorama-Terrasse, eigene Wurstherstellung, Übernachtung im DZ mit Frühstücksbuffet ab 45, p. Pers. und Nacht Weinprobe, Schifffahrt zusätzlich buchbar! Telefon / Reichhaltiges Frühstücks- und Abendbuffet Westerland / Sylt Schöne Ferienwohnungen in ruhiger, zentraler, strandnaher Lage im Reet-/Landhaus oder Zentrum Tel / Frühjahrsangebot im Schwarzwald 6 Tage ÜF/HP 2 Pers. 449,- (gültig ab sofort 15.5.) im DZ mit DU/WC TV/WLAN, teilw. Balkon, HTG-Card. Tel Pension Singler J. Kaufmann Brünnelweg Feldberg Ferienwohnung an der sonnigen Untermosel 2-4 Personen 7 Nächte ab 490, Tel Inh. Erich Wittmer Bergstr Niederfell Infos: NABU, Berlin Gemütliches Ferienhaus in Loquard (Krumhörn) 6 Pers., 3 Zimmer mit DU, Terrasse, Garten, sep. Raucherraum. Tiere erlaubt. Tel./Fax oder PIESPORT/Mosel 4* G ästehaus WLAN, 7 Tage 185, p. Pers. inkl. kalt-warmes Frühstücksbuffet Tel info@gaestehaus-kirsten.de Programm im StiftsMuseum XANTEN. Auch an diesem Wochenende gibt es besondere Angebote im StiftsMuseum. Am Samstag, 23. April werden um Uhr die Türen zur historischen StiftsBibliothek geöffnet. Am Sonntag, 24. April um Uhr schafft es Kai Fengels, in seiner Führung Der Schatz von St. Viktor in 60 Minuten durch fast zweitausend Jahre Geschichte zu reisen. Ohne Anmeldung und Eintritt kann jeder am Samstag, 30. April die moderne Handbibliothek im Lesesaal des Museums benutzen. Dort stehen über 0 Bücher bereit. Außerdem gibt es an diesem Tag um Uhr die im Eintritt enthaltene Themenführung Liturgisches Handeln verständlich gemacht mit Michael Lammers. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Selbsthilfegruppe Cochlea-Implantat WILLKOMMEN WOLF! Hotel Mosella, Tel / Alois Brück Zehnthausstr Bullay Prosp. anf.: KREIS WESEL Nach dem Erfolg im letzten Jahr ist die ENNILaufserie um einen weiteren Wettbewerb gewachsen. Bei der Gesamtplatzierung werden werden die besten drei Ergebnisse gezählt. Man kann sowohl über 5 Kilometer oder über 10 Kilometer starten, muss dann aber bei allen Läufen die gleiche Streckenlänge machen, um in die Wertung zu kommen. Zur Serie gehören am 30. April der ENNI Schlossparklauf Moers, am 4. Mai der ENNI Brunnenlauf Sonsbeck, am 11. Juni der ENNI Donkenlauf Neukirchen-Vluyn und am 16. September der Internationales ENNI Citylauf Xanten. Serienläufer können sich bis zum 26.April online anmelden und bekommen ein Serienläufer T-Shirt. In die Wertung kommen die Ergebnisse von drei Läufen (Anmeldungen und alle weiteren Informationen unter Nach dem Online Meldeschluss, kann man sich nur noch am 30. April beim Schlossparklauf in Moers für die Serie anmelden. Der Heimat- und Verkehrsverein Sonsbeck führt am Sonntag, 24. April, zum 42sten Mal seine Frühjahrswanderung durch. Der Start erfolgt wieder um 10 Uhr am Neutorplatz. Das Startgeld beträgt 3 Euro und beinhaltet Erfrischungsgetränke auf halber Strecke und eine deftige Suppe zum Abschluss. Die Wanderung, deren Gesamtstrecke nicht ganz 10 Kilometer beträgt, führt durch wunderschöne Bereiche der niederrheinischen Landschaft im Norden von Sonsbeck. Der Abschluss der Wanderung findet gegen 13 Uhr bei der Familie Hawix auf dem Foto: privat Bögelschen Weg statt, wo man sich mit einer deftigen Suppe und Getränken stärken kann. XANTEN. Wie in der Ausgabe vom 30. März berichtet, will Manuela Josten aus Xanten mit Unterstützung der SelbsthilfeKontakstelle Kreis Wesel eine neue Selbsthilfegruppe gründen. Angesprochen sind alle Gehörlosen und die, die mit Hilfe von Cochlea-Implantaten wieder hören können oder wollen. Das Gründungstreffen findet statt am Donnerstag, 28. April um 17 Uhr im AWO-Familienzentrum auf der Heinrich-Lensing-Straße 1 in Xanten. Alle Interessierten sind willkommen. Saisonstart! Beet- und Balkonpflanzen vorrätig! Dining-/Lounge-Garnitur San Vito Aluminium-Gestell, Kunststoffgeflecht, grau. Ecksofa, ca. 254 x 199 cm, 2 Hocker und Tisch mit Glasplatte, ca. 145 x 85 cm. Inkl. Sitz- und Rückenkissen und 3 Zierkissen Gasgrill Vancouver 6,4 kw, 2 regulierbare Gasbrenner, Piezozündung im Regulierknopf integriert. Grillfläche ca. 45 x 34 cm, lierter Warmhalterost ca. 45 x 13 cm. Grillrost liert, Thermometer, Transportgriff, klappbare Seitenablagen. Inkl. Anschlussschlauch und Gasdruckregler. Ca. B 111 x H 106,5 x T 56 cm ab Bank Paolo Eukalyptusholz. (Ohne Auflage) 2-Sitzer, ca. 119 cm breit, 3-Sitzer, ca. 158 cm breit Abgabe in haushaltsüblichen Mengen Solange Vorrat reicht XANTEN GOCH Sonsbecker Str. 41 Am Bössershof 2 Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Mo.-Fr Uhr Sa Uhr KLEVE RHEINBERG Klever Ring 1 Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Industriestraße 10 Mo.-Fr Uhr Sa Uhr

3 Infoabend zu Fördermitteln 20. Mittwoch Alpen: Erben und vererben - Vortrag im Alpener rathaus, 18 Uhr Sonsbeck: Fördermittel-infoabend zur energetischen Sanierung im Kastell, 18 Uhr Rheinberg: Diabetiker-treff in der Begegnungsstätte reichelsiedlung, Eschenstraße 28, 19 Uhr Xanten: treffen Salisbury-circle, restaurant Dalmatien, Uhr Rheinberg: wanderung des Sauerländischen Gebirgsvereins Abteilung rheinberg, treffpunkt: rheinberg, parkplatz lidl Bahnhofstraße, Uhr, wanderführwalter heckes, Donnerstag Alpen: Jahreshauptversammlung der lg Alpen in der Gaststätte Burgschänke, 19 Uhr Birten: Jahreshauptversammlung des Geschichtsvereins Birten, Zum Amphitheater, Uhr Borth: informationsveranstaltung der Bürgerinitiative Salzbergbaugeschädigter, Gaststätte Zur post, Uhr 22. Freitag Xanten: Eröffnung des neuen Diakoniebüros, poststraße 6, 14 Uhr, Besichtigung möglich von 10 bis 17 Uhr Rheinberg: Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek, 16 bis Uhr Vynen: Mitgliederversammlung des Schiffervereins Vynen, Fahrgastschiff Seestern, hafen Vynen, 18 Uhr Veen: Außerordentliche Mitgliederversammlung von Borussia Veen, Spargelhof Schippers, Uhr Xanten: thomas Schiela präsentiert seinen Kunst-Katalog, Atelier orkstraße 32, 20 Uhr Rheinberg: Mitgliederversammlung des tus 08 rheinberg, Forum des Amplonius Gymnasiums, 19 Uhr Menzelen: oldie-nacht mit opa kommt, Festzelt Schulstraße, Uhr, 23. Xanten: radtour mit Xantour ab 25. ab 14 Uhr Menzelen: Sommernachtsparty mit tollhaus, Festzelt Schulstraße, 20 Uhr, Vierbaum: Blues-rock-Konzert mit todd wolf und Band im Schwarzen Adler, 20 Uhr Veen: wahl der Spargelprinzessin mit party, Spargelhof Schippers, Uhr Xanten: Kneipenabend spezial im exit, Niederbruch, mit zwei Bands, Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr, ab 16 Jahre Alpen: Aufführung Benefiz - Jeder rettet einen Afrikaner mit der Gruppe spiellust im Kastell, 20 Uhr Sonntag Sonsbeck: Frühjahrswanderung mit Orsoy: trödelmarkt in der Grundschule ab 11 Uhr Sonsbeck: Frühjahrswanderung Verein für Denkmalpflege ab römerturm Dassendahler weg, 14 Uhr Menzelen: Dorf- und Kinderschützenfest, Schulstraße, Uhr Vynen: Frühjahrskonzert des Musikvereins Vynen im Saal vom Vereinslokal wienemann, rheindamm, 15 Uhr Rheinberg: Gitarrenkonzert mit Steffen Gumpert in der St. AnnaKapelle, Friedhof römerstraße, 17 Uhr Budberg: Konzert mit dem Eufoniachor, Bürgerhaus Budberg, 18 Uhr Rheinberg: tageswanderung des Sauerländischen Gebirgsvereins Abteilung rheinberg, infos bei Manfred Koch, Fahrpreis ohne Eintritt 26,00 So Vulkanexpress durchs Brohltal/Ahrweiler incl. Fahrt mit der Museumsbahn und Kaffee & Kuchen Fahrpreis 39,50 Mi Halbtagesfahrt ins Blaue wechselnde Überraschungsziele in der näheren Umgebung, inklusive Kaffee und Kuchen Fahrpreis 21,00 Sa Hafengeburtstag Hamburg Fahrpreis 39,50 So Frühlingsfahrt ins Blaue (Überraschungsfahrt) inklusive Mittagessen, Kaffee und Kuchen Abfahrt ca Uhr, Rückfahrt ca Uhr Fahrpreis 45,00 Mi Lust auf Mode? Sa Emder Matjestage Fahrpreis 26,00 Fahrpreis 30,00 Mi Halbtagesfahrt ins Blaue wechselnde Überraschungsziele in der näheren Umgebung, inklusive Kaffee und Kuchen Fahrpreis 21,00 Mi Amsterdam die größte historische Altstadt Fahrpreis 25,00 So Domburg Badefahrt in der Provinz Zeeland Fahrpreis 26,00 Mo Warum ist es am Rhein so schön? inklusive Mittagessen, Kaffee und Kuchen auf dem Schiff Fahrpreis 49,00 So Straußenparadies und Ahrtal-Ahrweiler inkl. Eintritt, Mittagsbuffet und Fahrt mit der Bimmelbahn Fahrpreis 46,00 Fr Alkmaar und Egmond am Zee Fahrpreis 29,00 So Zandvoort (Badefahrt) Fahrpreis 26,00 Mi Halbtagesfahrt ins Blaue inklusive Kaffee und Kuchen Fahrpreis 21,00 Mi Halbtagesfahrt ins Blaue inklusive Kaffee und Kuchen Fahrpreis 21,00 Mi Karl-May-Festspiele Elspe inkl. Eintritt Rang 3 Fahrpreis 48,00 So Rosenfestival Lottum zuzügl. Eintritt 13,00 Fahrpreis 20,00 Fahrpreis 26,00 So Noordwijk (Badefahrt) Fahrpreis 26,00 Sa Badefahrt Renesse Mi Meyer Papenburg inkl. Stadttour, Mittagessen und Werftführung Fahrpreis 45,00 Mi Factory Outlet Center im Münsterland (Ochtrup) Fahrpreis 24,00 Nähere Informationen zu den Fahrten finden Sie auf unserer Internetseite TV-Sessel-Sonderverkauf Massenreduzierung Radikale! 120 Kaminofen Stiftung Warente Dienstag Sonsbeck: Das Spielmobil des Kreises wesel kommt wieder auf den Schulhof der Grundschule, bis Uhr Wardt: Bürgerversammlung zum Baugebiet Am Meerend/Strohweg,. pfarrheim an der Kirche, 18 Uhr Xanten: Vortrag in der pausenhalle der Viktor-Grundschule Xanten zum thema Das lernen lernen, Uhr 27. Mittwoch Rheinberg: wanderung des Sauerländischen Gebirgsvereins Abteilung rheinberg, treffpunkt: rheinberg, parkplatz lidl Bahnhofstraße, Uhr, wanderführerin Giseal Derksen, ORSOY. Das Team der Oase des offenen Ganztags (Verbundgrundschule Budberg/Orsoy) organisiert, mit tatkräftiger Unterstützung von Kindern und Eltern einen Trödelmarkt am Standort Orsoy. Am Sonntag, 24. April 2016 um 11 sind Schnäppchenjäger willkommen. Sie können auch das reichhaltige Angebot von Kaffeetafel und Grillstand genießen oder sie können selbst Gebrauchtes verkaufen. Für weitere Infos und eine Standreservierung bitte unter der Rufnummer 02844/ melden. Die Standgebühr beträgt 7 Euro. Von dem Erlös aus Standgebühr, Kaffeetafel und Grillstand möchten die Kinder dieses Mal eine Anschaffung für die Oase machen oder einen besonderen Ausflug unternehmen. Unser Fahrtenprogramm 2016 Sa Keukenhof mit Blumenkorso Eintritt 13,50 Fahrpreis ohne Eintritt 26, Trödelmarkt in der Schule Orsoy 495 Rh Borther Str. 233, 4750 Telefon Telefax ristik.de reisen@wettels-tou tik.de Pulverturm Entscheid vertagt RHEINBERG. Wie die Initiative Rund um den Pulverturm mitteilt, wird am Mittwoch, 20. April in der Ratssitzung noch nicht über die Petition der Initiative entschieden. Da bislang weder der Abschlussbericht der Kommunalaufsicht Wesel noch eine offizielle Stellungnahme des Denkmalschutzes (LVR-ADR) vorliegt, hat die Initiative die Stadt Rheinberg um nochmalige Verlegung des Erörterungstermins der Petition gebeten. Die Stadt hat dieser Bitte entsprochen und die Erörterung von der Tagesordnung der Ratssitzung genommen. Ein neuer Erörterungstermin wurde noch nicht festgelegt, da dieser vom Eingang der oben genannten Schreiben abhängt. Über den neuen Termin wird informiert. Zukunftsorientierte Technik mit integriertem Keramik-Feinstaubfilter Fabrikverkauf mit Ausstellung auf über 2000 m2 und 500 m2 Lagerverkauf: Duisburg-Rheinhausen (OT Hoch emmerich), Hochstraße HARK Ausstellungen: Köln (Marsdorf), Dürener Straße Mönchengladbach, Kölner Straße 292 (B59) Wesel, Schermbecker Landstraße 34/36 (a. d. B58) Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr JETZT GRATIS seitiger KATALOG und Angebotsflyer mit Preisen auf oder gebührenfrei unter (0800) Rheingold Kombi 2sp 91 x 80 mm D16 ET: 20. bzw Diverse neue Sorten, große Auswahl an Hänge- und Kübelpflanzen, sehr große Auswahl an Töpfen und verschiedenen Gartendekorationen. Die richtige Blumenerde pril Königstag 27. A 0 Uhr Radtour auf der rechten Rheinseite XANTEN. Xantour lädt zur Rechtsrheinischen Radtour am Samstag, 23.April ein. Start ist um 10 Uhr am Hafen Xanten. Die Tourlänge beträgt ca. 65 Kilometer mit Fährfahrt, Kurzpausen und einer Einkehr im Hofcafe. Jeder ist willkommen. Weitere Infos beim Tourleiter Klaus-D. Lau oder www. xantour.de von 7.00 bis 20.0 geöffnet Großer Parkplatz Auch füllen wir für Sie Ihre Blumenkästen auf. Geöffnet von: Montag bis Freitag von 7.00 bis Uhr Samstag von 7.00 bis Uhr Sonntag, Schautag Uhr * Für jede Größe das richtige Maß! 2-motorig mit AufstehHilfe 4 Farben Torro-Leder Torro-Leder ca. aktuelle Modelle deutscher 1-motorig / 2-motorig, mit Premium- TV- Sessel- Hersteller aus: elektrischer Aufsteh-Hilfe Lagerbestand, Messe-Neuvorstellungen, oder manuelle Funktion bis Fotomuster, Ausstellungsstücke...etc. Nur hochwertige Leder- u. Stoffvarianten, modern oder klassisch in allen möglichen Komfort-Ausstattungen: 65% reduziert! ab S 1.990,- Design und Funktion: elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung, Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion Relaxen nach Maß: Wir fertigen Ihre individuelle Sitzhöhe, Sitztiefe und Sitzhärte ohne Aufpreis. 50+ Premium Sitzkomfort: mit Boxspring, Federkern oder Kaltschaum. Elektrische/mechanische Liegefunktionen zur Wahl. Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Über 450 aktuelle Modelle international führender QualitätsHersteller Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fachberater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. Bei uns ist der Kunde König wir freuen uns auf Sie. Alle Modelle individuell planbar! 495,- ab 1.598,- Jeder 2. Kunde findet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. * keine Beratung, kein Verkauf L 1.198,- 695,- Stoff motorisch ab M solange Vorrat reicht Leder motorisch ab Das ist Spitze bh Wettels-Touristik Gm einberg Mi Keukenhof Eintritt 13,50 Über 100 aufgebaute Musterküchen von 2.000,- bis ,- ALPEN/SONSBECK. Nach dem Angebot von Wärmebildern aus * VollservicePreis der RWE-Flug-Thermografie Beratung, und der kostenlosen Erstbera- Planung, Aufmaß, tung gab es von den Bürgern Lieferung, aus Alpen und Sonsbeck sehr Montage, Wasser- u. sc hen positive Resonanz. Die beiden Elektroanschlüsse Nach Ihren Wüner er weiterbar. sind im Endpreis od er in le verk Kommunen sowie RWE rechnen enthalten. jetzt mit vermehrten Anfragen nach handwerklichen Leistungen bei den örtlichen Betrieben und wollen die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen irrspüler Mit Gesch weiter unterstützen. Deshalb laevollservic den die Bürgermeister Thomas * Preis Ahls, Heiko Schmidt und RWE Fachhandwerker und Bürger am heutigen Mittwoch um 18 Uhr ins Kastell Sonsbeck zu einem Das Küchen-Paradies gemeinsamen FördermittelBlumen und das königliche Gemüse Spargel stehen am Sonntag in Alpen im Mittelpunkt. Dazu ist Workshop ein. DU-Wanheimerort Neukirchen-Vluyn Obere Kaiserswerther Str Paschenfurth 3 / Ecke Weserstr. Foto: privat verkaufsoffen in der Innenstadt. Weil die Fördermittellandschaft sehr unübersichtlich ist dem heimat- und Verkehrsverein hafen Xanten, 10 Uhr Montag und die Recherche und Beantratreffpunkt Neutorplatz, 10 Uhr Sonsbeck: tag der offenen tür, Xanten: offene infoveranstaltung: gung von Geldern in der Regel Sportschützen Sonsbeck, parkstraße 6, Alpen: Blumen- und Spargelfest in im Kamin- und Das ipad als werkzeug für blinde 11 bis 17 Uhr der innenstadt, 11 bis 17 Uhr, verkompliziert und sehr zeitintensiv Menschen, Gesamtschule Xantenkaufsoffener Sonntag ab 12 Uhr Kachelofenbau Xanten: Abschlusskonzert des 1. sind, wird unter anderem erläusonsbeck, heinrich-lensing-straße 3, orchesterprojektes der Dom MusikVeen: offene Gartenpforte im tert, welche Förderprogramme Kamine direkt vom Hersteller 19 Uhr schule, 12 Uhr Kastaniengarten, Dickstraße 12, 11 bis es gibt, wie hoch die jeweiligen Ossenberg: Mitgliederversammlung 18 Uhr Birten: preis- und pokalschießen des Hark 44 GT ECOplus des KAG ossenberg, Gaststätte paullis, Zuschüsse sind und wie man sie te Bürgerschützenvereins mit Familiena- Budberg: Saisoneröffnung beim tc Der umweltfreundlichefhs Sportplatz, Uhr am schnellsten beantragen kann. bend, Schützenhaus Birtener Straße, Schwarz-weiß Budberg, 11 Uhr t 11/2011 st 24. Samstag NiEDErrhEiN NAchrichtEN Rüsen Service GmbH Erikenweg Goch-Pfalzdorf Tel / Mo.-Fr Uhr Sa Uhr TV-Sessel & Relax-Garnituren: Modellkollektion in den Größen S - XXL. Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

4 04 NiEDErrhEiN NAchrichtEN Lauftreff beim Hamburg Marathon VYNEN. Mit fünf Aktiven war der Lauftreff Vynen beim Hamburg Marathon vertreten. Bei guten Laufbedingungen und angefeuert von begeisterten Zuschauern sorgte Engelbert Brüx für die herausragende Leistung. Er belegte in der AK 70 mit der tollen Zeit von 3:41,19 den 2. Platz und verbesserte sein Ergebnis aus dem Vorjahr um über 11 Minuten. Den Sieg verfehlte er lediglich um 37 Sekunden. Gleichmäßig wie ein Uhrwerk lief Christoph Neumann (AK 45) zu einer neuen persönlichen Bestzeit von 3:12,31. Seine alte Marke aus dem Vorjahr vom Berlin Marathon verbesserte er gleich um über 17 Minuten. Gute Zeiten erzielten auch die anderen Starter, wobei sie erstaunlicherweise auf den zweiten 21 Kilometern noch schneller waren als auf dem ersten Teilabschnitt - bei Hobbyläufern sehr selten: Mareike Petrosky (4:10,04 PB), Frank Jakubzik (4:28,49) und Frank Seitz (4:53,28). Dank für 60 Jahre Treue zum Sportverein Der erste Vorsitzende Herbert Geerißen vom SV Vynen-Marienbaum nutzte die Jahreshauptversammlung, sich bei vielen Helfern für ihr Engagement im Sportverein zu bedanken. Dies galt besonders für die Sanierung des Platzhauses in Marienbaum und der weiteren Baumaßnahmen auf dem Sportplatz. Geerißen betonte: Ohne die Hilfe so vieler Mitglieder und Freunde des sv vyma 97 wäre das nie möglich gewesen, so können wir mit Stolz sagen, dass Euro an Eigenleistung erbracht wurde. Auch für dieses Jahr hat der Verein viel vor: Es steht nun die Sanierung des Rasenplatzes in Vynen sowie der Bau einer Beachvolleyball und - soccer Anlage an. Der Verein stehe wirtschaftlich auf soliden Füßen, erklärte Geschäftsführer Axel Keller. Die Versammlung wählte Jürgen Kremser zum stellvertretenden 1. Vorsitzenden und Steffi Keller zur stellvertretenden Geschäftsführerin gewählt. Diese Ämter waren zuvor von Kai Geerißen und Noah Decker besetzt, die sich aber beide aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wahl gestellt hatten. Bei der Ehrung langjähriger hob Ehrenamtbeauftragter Paul Scholten besonders die 60-jährige Treue der Mitglieder Stephan Seelen und Johannes Tepferd seit 60 Jahren. Das Foto zeigt (v.l.): Birgit Düpont (2.stellvertretende Vorsitzende), Alfons van Laak (25 Jahre im Verein), Gisela Dormann (35 Jahre im Verein), Herbert Geerißen (1.Vorsitzender), Willi Terschlüsen (45 Jahre im Verein), Paul Scholten (Ehrenamtsbeauftragter), Gaby Schnickers (25 Jahre im Verein), Ludger Kisters (25 Jahre im Verein) RHEINBERG. Am 3. April fand und Stephan Seelen ( 60 Jahre die Jahreshauptversammlung des Foto: sv vyma TC Solvay-Rheinberg e. V. statt. im Verein). Der Vorsitzende Franz Krekeler konnte über einige positive Fakten berichten. Von acht für den Club spielenden Mannschaften sind vier aufgestiegen, die Damen 55 in die 2. Verbandsliga, KREIS WESEL. 25 Vereinen im die Herren 30 in die die BK A Kreis Wesel, die mit einer Kin- und die offenen Herrenmanndertageseinrichtung oder einer schaften in die BK A und D. Der Ganztagsschule zusammenarbei- Verein kann sich über 10 Neue ten, ist es möglich, sich für eine freuen und in diesem Jahr sind Förderung von 1000 Euro beim weitere Aktivitäten angedacht, Kreissportbund Wesel (KSB) zu wie ein LK-Turnier, die Players bewerben. Zusätzlich hat der KSB Night und das gerne besuchte im Jahr 2016 die Möglichkeit 6 Boule-Turnier dazu benötigt weitere Vereine zu fördern, die man allerdings keinen Schläger. Inklusion im Sportverein fördern. Für die jungen Mitglieder wird Bis zum 19. April 2016 kön- es auch in diesem Sommer wienen die interessierten Vereine auf der ein Tenniscamp geben. der Internetseite des Kreissportbundes Wesel einen Förderantrag stellen, wobei allerdings kein Anspruch auf Gewährung einer Förderung besteht und der KSB Wesel im Rahmen seines pflichtgemäßen Ermessens über die KREIS WESEL. Gemeinsam rufen der Kreissportbund Wesel Förderung entscheidet. Das Ministerium für Familie, e.v. und die kreisweite ArbeitsKinder, Jugend, Kultur und Sport gruppe Jugendschutz im Kreis und der Landessportbund NRW Wesel eine neue Kampagne zum fördern mit diesem Programm Thema Jugendschutz und Vergemeinsam das Engagement von antwortung im Sportverein ins Sportvereinen im Ganztag der Leben. Der Startschuss der kreisschulen, in Kindertageseinrich- weiten Kampagne fällt in einer Auftaktveranstaltung am Dontungen und in der Inklusion. Alle Informationen zum Lan- nerstag, 28. April um Uhr desprogramm sowie die entspre- im Kreishaus Wesel, großer Sitchenden Anträge sind auf den zungssaal. Hierzu sind alle interessierten Internetseiten des Kreissportbundes Wesel unter Vereine herzlich eingeladen. Um wesel.de zu finden. Auskunft er- eine Anmeldung unter Telefon teilt Anna Klaassen unter Telefon 0281/ (Anna Klaassen) wird gebeten. 0281/ Vier von acht sind aufgestiegen Fördermittel für Sportvereine Doch noch aufgestiegen! Mit riesigem Jubel endete das letzte Saisonspiel der HandballFrauen des TuS Xanten am vergangenen Wochenende. Gegen das leistungsstarke Team des HC TV Rhede musste ein Sieg her, wenn man sich nicht aus dem Aufstiegskampf verabschieden wollte. Bei einem Sieg des Aufstiegskonkurrenten BW Dingden gegen den VFL Merkur Kleve wäre jedoch alle Mühe vergebens und der Aufstieg um Haaresbreite verpasst gewesen. Doch während die Xantenerinnen ihre Pflicht überragend erfüllten und die Damen aus Rhede mit 31:14 abfertigten, kam die überraschende Nachricht aus Kleve: Dort hatten die Dingdener gleichzeitig eine völlig unerwartete Niederlage eingesteckt und so den Xantenerinnen den Weg in die Landesliga frei gemacht. Dieser unerwartete Aufstieg wurde natürlich ganz spontan und dafür umso intensiver gefeiert. Mitverantwortlich für diesen Freudentaumel waren: Lena Bartussek (1), Lena Brammen (1), Aline Dupont (4), Daniela Kuhlmann (2), Katharina Radtke (6), Bea Schmitz (2), Eva Sernetz, Alina Vogel (1), Lisa Vogel (6), Tanja Wenning (0/3), Jennifer Winkels (2), Julia Winkels (3), die Torhüterinnen Martina Reichel und Anne Weyermann sowie Trainer Thomas Hoffmann. Bestellcoupon Foto: privat Jugendschutz im Sportverein Mehr als 70 Mitglieder besuchten die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung von Viktoria Alpen, bei der personelle Veränderungen im Mittelpunkt standen. Mit Frank Schultz schied der Schatzmeister auf eigenen Wunsch nach mehr als 15-jähriger Tätigkeit aus und stellte letztmalig den Kassenbericht vor. Trotz der großen Investitionen durch die komplette Sanierung des Sanitärbereiches mit rund Euro präsentierte Schultz eine solide Haushaltslage, die auch in den kommenden Jahren weitere Investitionen in die Erhaltung der Platzanlage zulässt. Damit übergibt Frank Schultz eine geordnete Kasse an seinen Nachfolger Christian Vowinkel, der einstimmig als Nachfolger gewählt wurde. Eine weitere wichtige Veränderung gab es in der Bewirtung des Clubheims. Mit großem Beifall bedankten sich die Mitglieder bei Elke und Wolfgang Kottwitz für fast 20 Jahre in der Clubgasttsätte. Dirk Claßen als Nachfolger startet mit seinem Unternehmen Breakpoint und begrüßte mit seinem Serviceteam die Mitglieder. Im sportlichen Bereich berichtete Sportwart Marc Roghmanns von einer erfolgreichen Saison und gab für die jetzt anstehende Medensaison einen positiven Ausblick, da in verschiedenen Klassen mit großen Erwartungen in die neue Saison gestartet wird. Zum wiederholten Mal konnte im Jugendbereich durch Stuart Rehfuß ein Kreismeistertitel nach Alpen geholt werden. Die Zahl der Mitglieder ist mit 300 weiterhin stabil. Eine gute Perspektive konnte der erste Vorsitzende Ulrich Holtbrink zur Zukunft der Tennishalle gaben, denn der Bürgermeister der Gemeinde Alpen hatte ein deutliches Signal gegeben, dass die Halle wieder dem Tennissport zur Verfügung gestellt werden soll wenn sich die Flüchtlingssituation wieder anders darstellen sollte. Dieses Signal wurde von den Mitgliedern mit großem Beifall aufgenommen und gleichzeitig unterstrichen, dass die Nachbarschaft mit den derzeitigen Bewohnern der Tennishalle völlig entspannt und positiv angenommen wird. v.l. Schriftführerin Anette Louis, der neue Kassenwart Christian Vowinkel, Sportwart Marc Roghmanns, Ex-Schatzmeister Frank Schultz, der symbolisch die Kasse übergibt, 1. Vorsitzender Ulrich Holtbrink und Technik-Vorstand Wolfgang Kosiuk. Es fehlten Alexander Becker und der 2. Vorsitzende und Jugendwart KarlFoto: privat Heinz Anders. Gute Leistungen in der Halle Erfolge der Sportschützen Anmelden zur 10. Kegelparty MENZELEN. Bei den Hallenkreismeisterschaften der U12 und U 10 SchülerInnen in Xanten erkämpften sich die Athleten des SV Menzelen einen Kreismeistertitel, mehrere Podiumsplätze und eine Reihe sehr guter Platzierungen. Herausragend war die Leistung der Jungenmannschaft U 12, die sich mit Julius Cleve, Nick und Kai Busch, Moritz Tenbergen und Kevin Wagner den Kreismeistertitel im Dreikampf sicherte. Drei Vizemeister-Titel errangen Julius Cleve im Dreikampf (M11) sowie die Jungenstaffel U12 und die Mädchenstaffel U10 (4x eine Hallenrunde). Dritte Plätze erkämpften sich das Mädchenteam U 12 im Dreikampf, Joshua Tinnefeld im Dreikampf in der Klasse M9 sowie eine gemischte Staffel aus Athleten des SV Sonsbeck und des SVM in der Jungenstaffel U12.Weitere erfolgreiche Athleten d waren Maja Tast, Imke Baum, Charlotte Hemmers, Paulina Werke, Marie-Kristin Verpoort, Emma Baum, Luisa Angenendt und Helena Tinnefeld. XANTEN. Bei den Landesmeisterschaften in Xanten erzielten die Sportschützen der St. Helena Xanten hervorragende Ergebnisse. In der Einzelwertung Großkaliber Standartpistole belegten die Xantener Schützen unter anderem die ersten sieben Plätze, wobei Ulrich Schwarz auf Platz 1, Heinz Droste auf Platz 2 und Michael Fischer auf Platz 3 landete. Auch in der Mannschaftswertung dieser Klasse räumten die Xantener Schützen auf den ersten drei Plätzen ab. Sieger wurde die 1. Mannschaft mit Ulrich Schwarz, Heinz Droste und Michael Fischer, zweiter die 2. Mannschaft mit Philip Pickmann, Sofiane Siala Zain El Abidine und Helmut Fickinger. Auf Platz drei kam das Team 3 mit Michael Seegers, Benjamin Waschheck und Roland Meyer. Die Erfolgsserie ging auch bei den RSB Bezirksmeisterschaften in Moers Utfort weiter, dort belegten die St. Helena Schützen mit der 1. Mannschaft in allen vier Disziplinen den ersten Platz. BÜDERICH. Am Samstag, 21. Mai veranstaltet die St. Petri Junggesellenschützenbruderschaft zum zehnten Mal ihre Kegelparty. Im Saale van Gelder, geht es ab Uhr einerseits darum, wer als Team die meisten Kegel zu Fall bringt, andererseits kegelt in der Einzelwertung jeder Teilnehmer für sich. Es warten attraktive Preise auf die Sieger. Nicht nur Kegelklubs, sondern auch andere Gruppen und Vereine aus der Umgebung sind eingeladen, ihr Können unter Beweis zu stellen. Bei einer Mindestzahl von sechs Keglern können sich die Gruppen bei Jan Satzinger, Telefon 0177/ , oder per (kegelparty@junggesellenbuederich.de) anmelden. Die Anmeldegebühr von 40 Euro pro Team kann bar oder per Überweisung bezahlt werden. Weitere Infos auch auf der Internetseite: de. Die kegelnden Fußball-Fans werden ebenfalls nicht zu kurz kommen, da das DFB- Pokalfinale via Beamer gezeigt wird. für eine private/gewerbliche Kleinanzeige Bitte deutlich in Blockschrift ausfüllen (für jedes Satzzeichen und jeden Wortzwischenraum ein Feld) Preise je Zeile für eine private Kleinanzeige: Mittwoch 3,13 b, Samstag 3,13 b, Samstag+Mittwoch 4,97 b Emmerich Kleve Rees (alles incl. MwSt.) Preise je Zeile für eine gewerbliche Kleinanzeige: Mittwoch 3,97 b, Samstag 3,97 b, Samstag+Mittwoch 6,23b Goch Xanten (alles + MwSt.) Rubrik: Der Betrag Kassenübergabe nach mehr als 15 Jahren für Mittwoch liegt bei soll von meinem Konto abgebucht werden Bank-Institut IBAN Name Vorname PLZ/Ort Straße Telefon Unterschrift für Samstag (Sa./Mi.-Kombi) Chiffre Chif fre-anzeigen: Bei Chiffre-Anzeigen werden 4,- b Gebühren berechnet. Bitte beachten Sie dabei, daß zusätzlich ca. ½ Zeile Text berechnet wird. Chiffre-Zuschriften bitte mit Angabe der Chiffre-Nr. an Niederrhein Nachrichten, Postfach 1254, Geldern. Zusätzlich kostenlos im Internet unter Kevelaer Geldern Coupon bitte ausfüllen und einsenden: Niederrhein Nachrichten, Marktweg 40 c, Geldern Telefonische Annahme: 02831/ , Fax: 02831/ oder: Niederrhein Nachrichten, Hagsche Str. 45, Kleve Telefonische Annahme: 02821/ , Fax: 02821/ Online: Verbreitungsgebiet am Mittwoch (Auflage ) Verbreitungsgebiet am Samstag (Auflage )

5 NiEDErrhEiN NAchrichtEN Rettungsversuche für den Kobold der Lüfte land Nrw prämiert Bewirtschaftungsaufschub, um den Kiwitt zu schützen Beim Tanzen den eigenen Body im Blick Tanzen ist bei den Mitgliedern des SV Concordia Ossenberg sehr beliebt. Bei jungen Mädchen insbesondere Street-Dance und Hip-Hop zu lauter Popmusik, sagt Vereinspräsident Burghard Kretschmer. Angeboten werden zukünftig aber auch Line-Dance für Senioren oder Tanzen für 05 Rollstuhlfahrer. Maren Biesen leitet zwei Kurse für Kinder und Jugendliche und weiß, was einen guten Übungsraum ausmacht: Um ihre Bewegungen kontrollieren zu können, brauchen Tänzer eine Spiegelwand. Über die verfügt jetzt endlich auch die Aula im Concordia-Sportcenter. Burg- hard Kretschmer (l.): Dank eines Zuschusses über Euro von der Sparkasse am Niederrhein konnten wir eine Glaserei beauftragen. Denn selbst Spiegel aufzuhängen, entspräche nicht den behördlichen Auflagen. Tanzspiegel müssen aus Sicherheitsglas bestehen und fachmännisch angebracht werden, informierte der Vereinspräsident seine Gäste, Vorstand Frank-Rainer Laake (r.) und Geschäftsstellenleiter Heinz Geßmann (Mitte). Die freuten sich über eine Tanzeinlage von Maren Biesen und den 9- bis 12-jährigen Mädchen vor der Foto: SaN neuen Spiegelwand. KREIS WESEL. Für den Kiebitz wird die Bestandssituation landesweit immer dramatischer und auch der Kreis Wesel macht hier keine Ausnahme. Bis vor einigen Jahren konnte man die rasanten, von dem namengebenden kie-witt oder chiuwitt begleiteten Balzflüge des Kobolds der Lüfte regelmäßig im Frühling über zahlreichen landwirtschaftlichen Nutzflächen bewundern. Heute ist der Vogel mit dem hübschen, als Holle bezeichneten Federschopf nur noch selten anzutreffen. Dabei ist der Kiebitz, was sein Bruthabitat anbetrifft, durchaus nicht besonders wählerisch. So brütet der ehemals typische Grünlandvogel heute am Unteren Niederrhein ganz überwiegend auf Ackerflächen. Zwar ist der Bruterfolg dort deutlich geringer als früher auf den Grünlandflächen, dennoch bieten Äcker auch eine Chance für den Kiebitz. Denn durch eine angepasste Bewirtschaftung der betreffenden Ackerflächen kann der in niederrheinischem Plattdeutsch Pluchdriever (PflugTreiber) genannten Vogelart wirksam geholfen werden. Dem gravierenden Bestandseinbruch des ohnehin längst auf der Roten Liste stehenden Kiebitz soll nun Einhalt geboten werden. Daher wendet sich die Untere Landschaftsbehörde des Kreises Wesel gemeinsam mit der Kreisbauernschaft Wesel und der Landwirtschaftskammer KleveWesel auch in diesem Jahr wieder an Landwirte, die ihre geplanten Maisäcker noch nicht bestellt haben. Sollten auf diesen Flächen brütende oder darüber im Flug balzende Kiebitze beobachtet werden, wird darum gebeten, dort freiwillig und mindestens bis zum 20. Mai auf jegliche Bodenbearbeitung zu verzichten. Mit diesem Aufruf werden gleichzeitig entsprechende Informationen des Umweltministeriums in Düsseldorf (MKULNV) weiter gegeben. Das Land NRW prämiert ei- nen einmaligen derartigen Bewirtschaftungsaufschub zum Wohl des Kiebitz mit einem Ausgleichsbetrag in Höhe von 280 Euro pro Hektar. Übrigens: Sollten die Kiebitze die jeweilige Vertragsfläche vor dem 20. Mai verlassen haben, so kann mit der vorgesehenen Bewirtschaftung förderunschädlich - bereits nach dem 10. Mai begonnen werden. Anfragen zu einmaligen Anträgen wie auch zu attraktiven Naturschutzverträgen mit jeweils fünfjähriger Laufzeit nimmt die Untere Landschaftsbehörde bis zum 15. April gern entgegen. Ansprechpartner ist Herr Finke (Telefon 0281/ , bernd.finke@kreis-wesel.de). Landwirte die sich ohne vertragliche Bindung für den Schutz der Kiebitz-Gelege auf ihren Nutzflächen (Äcker und Grünland) engagieren wollen, können sich an die Biologische Station im Kreis Wesel wenden. Dortiger Ansprechpartner ist Dr. Mooij, Telefon 0281/ , mooij@bskw.de

6 06 NiEDErrhEiN NAchrichtEN KW Widder Sie möchten die Beziehung gern umkrempeln? Warum nicht? Allerdings sollten Sie das nicht auf eigene Faust tun, sondern in Zusammenarbeit mit dem Partner. Andernfalls könnte eher Frust statt Lust herrschen. Stier Vielleicht reizt es Sie, berufliches Neuland zu betreten. Sofern Sie die Dinge nicht überstürzen, mag das in Ordnung sein. Lassen Sie also auch kritische Überlegungen zu. Es ist sonst fraglich, ob Sie sich tatsächlich verbessern. Zwilling Lassen Sie sich von Kollegen besser nicht in die Karten schauen. Wenden Sie sich gleich an die richtige Adresse, und zwar an den Chef. Der Draht ist nämlich recht gut und Sie stoßen mit Ihren geistigen Ergüssen auf interessierte Ohren. Krebs Lassen Sie doch einfach mal fünf gerade sein und die Seele baumeln. Damit beugen Sie auch gleich innerer Unruhe und Anspannung vor, die Ihnen ein leicht herausfordernder Mondeinfluss bescheren könnte, bleiben Sie gelassen. Löwe Achten Sie ein bisschen auf die Nerven. Da es im Job recht hektisch zugehen kann, sorgen Sie unbedingt für einen erholsamen Ausgleich. Genießen Sie zudem die tolle Stimmung, die Venus für Sie vorprogrammiert. So stehen Ihre Sterne Wenn Sie diesen Raum für Ihre Werbung reservieren möchten, dann rufen Sie uns an: Tel / Niederrhein Nachrichten freuen uns auf Ihren Besuch. Familie Treffler Jungfrau Dank Venus in Konjunktion, steht Ihr Stimmungsbarometer auf sonnig. Mars sorgt für beneidenswerte Energie. Dies ist also eine Zeit, um Bäume auszureißen. Vergnügliche Abwechslung kommt auch nicht zu kurz. Waage Ihre kreative Ader kann Ihnen jetzt sehr nützlich sein. Lassen Sie also im Job Ihre Fantasie spielen. Neue Ideen, die Sie dann entwickeln, können Ihnen Pluspunkte einbringen. Wunder sind allerdings nicht vorprogrammiert. Skorpion Gönnen Sie sich mehr frische Luft und viel Vitamin C. Das beugt Erkältungen vor. Sportliche Aktivitäten dürfen natürlich auch gern auf dem Programm stehen. Allerdings sollten Sie aufpassen, dass Sie Ihre Kondition nicht überschätzen. Schütze Solange Sie keine Mammutbäume ausreißen, können Sie eigentlich tun und lassen, was Ihnen gefällt. Und wenn Sie die Freizeit ein bisschen sportlicher gestalten, kann das bestimmt nicht zu Ihrem Schaden sein. Steinbock Ein Venus-Sextil wird Ihnen jetzt das Liebesleben versüßen. In Sachen Sinnlichkeit kommen Sie voll auf Ihre Kosten. Wenn Sie obendrein noch ein paar Komplimente fallen lassen, ist Ihr Glück fast perfekt. Wassermann Stimmungsmäßig sind Sie gerade prächtig drauf und auch konditionell dürfte es keinen Grund zur Klage geben. Powern Sie aber nicht rund um die Uhr. Dafür reicht die kosmische Strahlung dann doch wieder nicht. Fische Es sieht nicht so aus, dass es zurzeit besonders anstrengend wird. Es sei denn, Sie verbreiten selbst unnötig Stress. Nehmen Sie ein paar Dinge ins Programm auf, die Ihnen Spaß und Vergnügen bereiten. Xanten, Am Rheintor 6 Wir freuen (gegenüber uns auf APX) Ihren Besuch. Familie Treffler Täglich von Uhr Eröffnung der Spargelsaison sowie frische Erdbeeren u.v.m. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Familie Treffler Esther Bejarano vermittelte gemeinsam mit Kutlu Yurtseven (r.) und ihrem Sohn Joram Bejarano auch in der Walter Bader Reaschule ihre Botschaft: Nie wieder brauner Terror! NN-Foto: theo leie Ich singe so lange, bis es keine Nazis mehr gibt! Esther Bejarano und die Microphone Mafia rappen gegen das Vergessen in der realschule Xanten Gutes Hören für alle Mit Hörgeräten zum Nulltarif* *bei Verordnung des HNO-Arztes zzgl. 10 Rezeptgebühr pro Hörgerät, Privatpreis 700. Ich mach das jetzt mit dem Hörgerät! focus hören Rheinberg Orsoyer Straße 6 Tel XANTEN. Geschichtsunterricht: Gähn! Ob die alten Römer, die Griechen, das Mittelalter, der 30-jährige Krieg oder das Dritte Reich - alles vorbei, wen interessiert s? Doch plötzlich ist alles anders. Da steht eine 91-jährige Dame mit Rappern gemeinsam auf der Bühne, singt mit ihnen und erzählt aus ihrem Leben. Und zurück bleibt bei den Schülern Gänsehaut pur, Entsetzen und die plötzliche Erkenntnis: Die Schreckensherrschaft der Nazis ist ja noch gar nicht so lange her, noch leben Menschen, die sie ertragen mussten und die all das Schreckliche erlebt und überlebt haben. So wie Esther Bejarano kam sie zur Welt, genau in der Zeit, in der die Menschen in Deutschland versuchten, die Schrecken des 1. Weltkrieges zu verarbeiten. Doch die Hoffnung auf ein besseres Leben währte nicht lange - vor allem nicht für Menschen, die jüdischen Glaubens waren wie die Familie Bejarano. Mit 16 kommt die junge Esther in ein Zwangsarbeitslager, mit 18 wird sie in das Vernichtungslager Auschwitz- Birkenau transportiert werden ihre Eltern von den Nazis ermordet. Wie kann man das alles überstehen und vor allem: Wie kann man danach weiterleben, ohne verbittert zu sein, ohne von innerlichem Hass zerissen zu werden? Antworten darauf gibt die jetzt 91-Jährige, die alles andere als verbittert wirkt, bei ihren Auftritten gemeinsam mit der Kölner HipHop-Formation Microphone Mafia. Jennifer Agbai, Lehrerin an der Walter Bader Realschule, hatte einen dieser Auftritte in Kleve miterlebt. Sie erzählte davon ihren Schülern und für Sören Paetzold aus der Klasse 10 stand danach fest: Die müssen auch nach Xanten kommen! Gemeinsam mit den Mitschülern Joshua van der Linden, Wladislaw Remer, Joos Krüger, Tom Ebbing und Philip Lütgenhaus setzte die Gruppe gemeinsam mit ihrer Lehrerin alles daran, um Esther Bejarano und die Rapper an die Schule zu holen. Stundenlang wurde - unterstützt von Eltern und Mitschülern - Kuchen gebacken und alle zwei Wochen freitags verkauft. Wir wussten, dass der Verkauf der Eintrittskarten nicht reichen würde, denn die Preise sollten ja auch nicht zu hoch sein erzählt Jennifer Agbai. Und es gab nicht wenige Tage, da war dieses Organisationskomitee, das wirklich alles rund um den Auftritt erledigt hat, von morgens bis abends in der Schule. Und warum das alles? Es ist so unglaublich beeindruckend, welche Kraft diese Frau hat und wie sie ihre message weitergibt, das muss man unterstützen begründet Sören Paetzold sein Engagement. Die Betroffenheit seiner Mitschüler und der anderen Besucher des Abends geben ihm recht: keiner geht am Donnerstag abend nach hause ohne die innere Gewissheit: Das darf es nie wieder geben. Doch nicht alle Menschen in Deutschland denken so. Das weiß auch Esther Bejarano und deshalb hört sie nicht auf, ihre Geschichte zu erzählen: Wie sie nur dank einer Lüge überlebte. Sie, die Klavierspielen gelernt hatte, behauptete, auch Akkordeon spielen zu können und kam so ins Mädchenorchester des Lagers. Wir mussten zur Begrüßung spielen, wenn ein Zug voller Menschen eintraf. Sie winkten uns fröhlich zu und freuten sich, dass sie so nett empfangen wurden. Wir aber wussten, dass ihr Weg sie in die Gaskammern führen würde. Doch die Aufseher standen mit ihren Waffen hinter uns und wir mussten spielen - egal wie! Bei diesen Sätzen ist den Zuhörern die Betroffenheit deutlich anzumerken. Oder wenn Esther Bejarano ihre Begegnung mit dem berüchtigten KZ-Arzt Josef Mengele schildert, der willkürlich über das Schicksal der Ankommenden entschied: Entweder direkt in die Gaskammer oder zunächst weiter ins Lager - für die meisten nur ein Verschieben des Todeszeitpunktes. Die Nahrung im Lager bestand oft nur aus Suppe, gekocht aus Kartoffelschalen und aus einer Tee-Brühe aus ungenießbaren Kräutern. Esther und einige iher Freundinnen überleben diese Zeit, viele ihrer Mithäftlinge verhungern gelingt den jungen Frauen, die zuvor auf einen Todesmarsch quer durch Brandenburg und Mecklenburg geschickt worden waren, die Flucht. Sie erleben die Befreiung mit - doch von den Schrecknissen in ihrer Erinnerung kann sie niemand befreien, damit müssen sie leben. Musik war immer ein wichtiger Teil ihres Lebens und so beginnt Esther Bejarano zu singen. Eines Tages erhält sie einen Anruf von Kutlu Yurtseven. Der Rapper kämpft mit seinen Songs auch gegen Rassismus und Fremdenhass und möchte das mit der alten Dame gemeinsam tun. Nach erstem Zögern läßt sie sich überreden und gemeinsam mit ihrem Sohn Joram Bejarano vermitteln sie nun musikalisch ihre Denkanstöße. Auch Kutlu Yurtseven hat eine Botschaft zu verkünden, die betroffen macht: Vor gar nicht langer Zeit gab es Morde in Deutschland, da wurden Menschen zu Dönern gemacht, da wurde nur von den Döner- Morden gesprochen, die Familien wurden zunächst als Täter gebrandmarkt. Damit macht er vor allem den jungen Zuhörern klar: Es ist immer noch nicht vorbei und wir müssen alles dafür tun, dass es sich nicht wiederholt! Esther Bejarano hat vor kurzem in einer Fernsehsendung gesagt: Ich singe so lange, bis es keine Nazis mehr gibt! Man muss befürchten, dass der 91-Jährigen diese Zeit nicht bleibt. Aber mit ihrer eindringlichen Botschaft hat sie vielleicht so viele Menschen erreicht, dass die ihren Kampf gegen rechte Gewalt erfolgreich fortsetzen werden. Ingeborg Maas KURZ & KNAPP Salisbury-Circle: Das nächste Treffen findet am 20. April um Uhr im Restaurant Dalmatien in Xanten statt. Dabei geht es um eine Nachlese zur Festwoche in Xanten sowie um weitere Vorbereitungen für die Fahrt nach Salisbury vom 25. bis 29. Mai 2016 und um die Vorbereitungen zum Städtepartnerschaftsfest im Juli KAG Ossenberg: Die ordentliche Mitgliederversammlung des KAG Ossenberg findet am Montag, 25. April um Uhr in der Gaststätte Paullis am Ossenberger Sportplatz statt. Auf der Tagesordnung u.a. die Wahl eines neuen Vorsitzenden. Borussia Veen: Eine außerordentliche Mitgliederversammlung bzgl. der Satzungsänderung findet am Freitag, 22. April um Uhr auf dem Spargelhof Schippers statt. Auf der Tagesordnung auch zahlreiche Ehrungen. Senioren-Union Alpen: Die Jahreshauptversammlung findet am Donnerstag, 28. April um 15 Uhr in der Gaststätte Zum Dahlacker, Dahlackerweg, statt. St. Hubertus Schützen Labbeck: Die Generalversammlung (auch der Jungschützen) findet am Mittwoch, 27. April um 20 Uhr im Pfarrheim Labbeck statt. Junggesellen Schützenverein Alpen: Die Festversammlung des JSV findet am Freitag, 29. April um Uhr im Vereinslokal Zur Hoffnung statt. TuS 08 Rheinberg: Die Mitgliederversammlung des TuS 08 Rheinberg findet am Freitag, 22. April um 19 Uhr im Forum des Amplonius Gymnasiums, Dr. Aloys-Wittrup-Straße, statt.

7 NiEDErrhEiN NAchrichtEN 07 Kranke Pänz können sich im Sommer auf Sylt erholen Ferien mit Freunden für krebskranke Jugendliche enfreizeit bietet neben Nordsee- Feeling, Sport, Action und Spaß auch Entspannung und Freiräume. Begleitet werden die Jugendlichen von Sozialarbeitern und -pädagogen sowie einem Arzt, der eine schnelle medizinische Hilfe im Notfall sicherstellt. Seit 1996 bietet die AOK zusammen mit der Deutschen Leukämie-Forschungshilfe e.v. diese integrative Freizeit in Hörnum auf Sylt an. Finanziert wird die Ferienfreizeit überwiegend durch eine Spendenaktion Cents für kranke Pänz der Mitarbeiter der AOK Rheinland/Hamburg sowie durch Einzelspenden. Teilnehmen können auch Jugendliche, die nicht bei der AOK Rheinland/ Hamburg versichert sind. Interessierte Jugendliche und ihre Eltern können sich bei Matthias Vogt, Leiter der Freizeit, unter der Telefonnummer 0228/ anmelden. Der Eigenanteil für die gesamte Reise beträgt pro Teilnehmer 50 Euro. Anmeldeschluss ist der 20. Mai. Für Familien mit chronisch kranken Kindern ist die Licht- KURZ & KNAPP Workshop Hochbeetbau: Aufgrund der angesagten schlechten Witterungsverhältnisse hat die Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Sonsbeck den Workshop Hochbeetbau im Lehrgarten an der Grundschule auf den 23. April, 10 bis 13 Uhr, verschoben. Anmeldungen möglich bis 21. April unter Telefon 02838/1008 oder mail: KREIS WESEL. Dieses Jahr steht ein besonderes Jubiläum an: Zum zwanzigsten Mal lädt die AOK krebskranke Jugendliche aus den Kreisen Kleve und Wesel zu einer Sommerfreizeit ein. Vom 9. bis 19. August 2016 veranstaltet die Gesundheitskasse wieder ihre Aktion Sommerspaß auf Sylt. Nach langer Krankheitsphase und Behandlungszeit brauchen an Krebs erkrankte Jugendliche Ausgleich und Erholung, um wieder Kraft, Zuversicht und innere Balance zu finden. Dies gelingt am besten zusammen mit Gleichaltrigen und Freunden. Das Besondere am Sommerspaß: Die Jugendlichen können einen gesunden Freund oder eine gesunde Freundin mitnehmen, um gemeinsam auf Sylt fernab vom Alltag wieder neue Eindrücke und Perspektiven zu gewinnen, erläutert AOK-Regionaldirektorin Bärbel Nickesen das Engagement der Gesundheitskasse. Das Programm unterstützt die jungen Menschen darin, eigene Fähigkeiten und Ressourcen kennen zu lernen und (wieder) blickfamilienbegleitung zu entdecken sowie Freundschaften zu intensivieren. Diese Feri- jederzeit unter der kostenfreien Nummer 0800/ erreichbar. Spielmobil des Kreises Wesel: Am 26. April von bis Uhr ist das Spielmobil des Kreises Wesel noch einmal auf de Schulhof der Johann- Wichern- Schule in Sonsbeck. Am Dienstag, 3. Mai findet dann wieder ein großes Abschlussfest im evangelischen Pfarrgarten am Jugendheim H.o.T. auf der Herrenstraße statt. Das Geld für den Kurpark ist da! Luftkurort Xanten - dieses Prädikat soll nun mehr und mehr mit Leben gefüllt werden. Ein wichtiger Schritt hierzu ist ein generationsübergreifender Kurpark der in den nächsten Jahren entstehen wird. Das Land NRW fördert das Projekt im Rahmen der Stärkung des Gesundheitstourismus mit 4,3 Millionen Euro. Der Park der Begegnung - KURlaub in den Wallanlagen soll Wellness- und Gesundheitstouristen ansprechen. Auf den Grünflächen der Wallanlagen - also vor den Toren der Altstadt Xantens - sollen vielfältige Stationen für den Gesundheitstourismus entstehen, der alle Ziel- und Altersgruppen anspricht. Beleuchtete Wege für Fußgänger und Radfahrer werden gestaltet. Dazu kommen Rundlauf-Strecken für Jogger und Nordic-Walker. Die vier Wallräume werden jeweils unter ein Oberthemen gestellt und entsprechend geplant. In allen Bereichen sollen Angebote für Bewegung, Aktion, Sport, Spiel, Begegnung und Wohlbefinden entstehen. Die Stadt Xanten wird zusätzlich zum Fördergeld eine Million Euro in die Parkanlage investieren. Ende des Monats wird sich entscheiden, welches der fünf Planungsbüros, die sich an einem europaweit ausgeschriebenen Wettbewerb beteiligt haben, mit der endgültigen Gestaltung beauftragt wird. Mit dem Beginn der Arbeiten wird dann Anfang 2017 gerechnet. Am Freitag besuchte Garrelt Duin (l.) Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk die Stadt Xanten und überreichte Bürgermeister Thomas Görtz (r) den Bewilligungsbescheid des Landes. NN-Foto: theo leie Victor sse bereiten sich auf das Bundesfest 2018 vor Sportschützen rüsten luftgewehrstand auf elektronische Anzeige um KURZ & KNAPP Blues-Rock im Schwarzen Adler: Am Samstag, 23. April um 20 Uhr spielt Todd Wulfe aus den USA mit seiner Band in Vierbaum im Schwarzen Adler Dort gibt es auch Karten zum Preis von 20 Euro, außerdem in der Buchhandlung Schiffer in Rheinberg. Anmelden zum Kindertrödel: am Sonntag 1. Mai veranstaltet die St. Birgitten-Schützenbruderschaft im Rahmen des Maifestes in Marienbaum auf dem Dorfplatz einen XANTEN. Mit einer sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung starteten die Victor sse in das Schützenjahr Dabei stand der Punkt Neuwahlen stand unter dem Zeichen der Veränderung in den Reihen des Vorstandes. Schriftführer Daniel Windhuis trat aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wahl an. Zum neuen Schriftführer wurde Volker Markus gewählt, als stellvertretenden Schriftführerin Bonny Felka. Kapitän Peter Bullmann und Kassiererin Claudia Körfer wurden in ihren Ämtern bestätigt, wobei Peter Bullmann aus gesundheitlichen Gründen um Einschränkungen in der Länge der neuen Amtszeit bat. In den kommenden Jahren wird sich die Besetzung der Leitungsämter Kapitän und Vizekapitän ändern. Neue Kassenprüferin ist Gerda Hußmann. Über das rege Leben in den einzelnen Kompanien und Abteilungen gaben deren Vorsitzende eine kurze Übersicht. Es hatten sich zum Teil in den einzelnen Vorständen Änderungen ergeben und die Jahresprogramme waren gefüllt mit Aktivitäten verschiedener Art. Die St. Viktor Sportschützen werden im kommenden Jahr den Luftgewehrstand auf elektronische Anzeige umrüsten und bekommen dafür eine großzügige Unterstützung auch aus der Bruderschaftskasse. Man ist schießtechnisch dann für die Herausforderungen der Großveranstaltung Bundesfest 2018 bestens gerüstet. Die Feierlichkeiten zum diesjährigen Schützenfest sind gut vorbereitet. Beginn ist am 19. August mit dem öffentlichen Biwak, Preis- und Königschießen am 20. August wieder am Schützenhaus und Parade und Krönungsball am 27. August Über die eventuelle Neugestaltung des künftigen Schützenfestablaufes wird die Herbstversammlung be- Kindertrödelmarkt. Anmeldungen hierzu bei Detlev Wiens, Telefon 02804/8521 oder per Mail an: Schuetzentroedel@gmx.de Schifferverein Vynen: Die Mitgliederversammlung des Schiffervereins findet am Freitag, 22. April um 18 Uhr auf dem Fahrgastschiff Seestern im Hafen Vynen statt. Junggesellen Schützenverein Alpen: Die Festversammlung des JSV findet am Freitag, 29. April um Uhr im Vereinslokal Zur Hoffnung statt. schließen. Beim Patronatsfest im Oktober wird anschließend das Kompanie- und Bataillonsschießen auf der Schießanlage Fürstenberg stattfinden, das Kinderschützenfest entfällt, da die Bruderschaftskinder im entsprechenden Alter nicht vorhanden sind. In mehreren Sitzungen hat bereits der Festausschuss für das Bundesfest getagt, das vom 14. bis 16. September 2018 in Xanten stattfindet. Geplant ist der Zeltstandort im Ostwallpark und mittlerweile wurde ein Festwirt für die Feierlichkeiten gefunden. Bei dieser Veranstaltung, die jährlich stattfindet und die von den Victor sse bereits im Jahr 2003 in Xanten ausgerichtet wurde, werden ca. 0 Teilnehmer und Zuschauer erwartet. Die Stadt Xanten hatte den Victor sse ihre Unterstützung für die Großveranstaltung des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften zugesagt. Millingen sucht Bambini- Nachwuchskicker MILLINGEN. Zur Verstärkung seiner Bambini-Mannschaften sucht die Fußballjugendabteilung des SV Millingen noch Spielerinnen und Spieler der Jahrgänge 2010 und Interessenten werden gebeten, sich mit dem Trainer Robert Lindner, Telefon 02802/ oder 0160/ , in Verbindung zu setzen. Wir feiern die Fußball-EM schon jetzt. Mit unseren SCORE! Sondermodellen. Ab sofort stehen neben der A-Klasse, der B-Klasse und dem GLA auch das CLA Coupé und der CLA Shooting Brake sowie die V-Klasse in einer sportlichen Topausstattung bereit. Die SCORE! Sondermodelle: Unsere Mannschaft für das Fußball-Highlight Lernen Sie sie jetzt bei einer Probefahrt kennen. Mind. 28 % Preisvorteil auf Sonderausstattungen 1 Privat-Leasingbeispiel 2 z. B. A 160 SCORE! Ohne Anzahlung Kaufpreis ab Werk ,45 Leasing-Sonderzahlung 0,00 Gesamtkreditbetrag ,45 Gesamtbetrag ,00 Laufzeit in Monaten 48 Gesamtlaufleistung km Sollzins gebunden p. a. 2,06% Effektiver Jahreszins 2,04% 48 mtl. Leasingraten à 249 Kraftstoffverbrauch A 160 SCORE! innerorts/außerorts/kombiniert: 7,2/4,4/ 5,5 l/100 km; CO 2 -Emission kombiniert: 126 g/km. 1 Preisvorteil gegenüber unverbindlicher Preisempfehlung des Herstellers auf Sonderausstattungen. 2 Ein Leasingbeispiel der Mercedes-Benz Leasing GmbH, Siemensstraße 7, Stuttgart, für Privatkunden. Stand 10/2015. Ist der Darlehens-/Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht nach 495 BGB. Das Angebot ist zeitlich begrenzt und gilt bei Bestellung bis Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, zzgl. lokaler Überführungskosten. Herbrand GmbH Bocholt - Verkauf & Service (Pkw), Westend Bocholt - Verkauf & Service (Nfz), Robert-Bosch-Str. 8 Borken - Verkauf & Service, Siemensstr. 2 Emmerich - Verkauf (Nfz) & Service, Tackenweide 33 Geldern - Service, Weseler Str. 158 Kevelaer - Verkauf & Service, Wettener Str. 18 Kleve - Verkauf & Service, Dieselstr. 6 Krefeld - Verkauf & Service, Magdeburger Str. 80 Mönchengladbach - Verkauf & Service, Krefelder Str. 180 Straelen - Service, Hubertusstr. 1 Xanten - Verkauf & Service, Sonsbecker Str. 46 Hotline (gebührenfrei)

8 08 NiEDErrhEiN NAchrichtEN Start in die Tennissaison mit einem Doppelturnier tc Budberg eröffnet am Sonntag die plätze BUDBERG. Am 24. April ab 11 Uhr wird die Tennissaison beim TC Schwarz-Weiß Budberg offiziell eröffnet. Die Anlage ist bereits vorsichtig bespielbar. Am Saisoneröffnungstag gibt es für Jung und Alt verschiedene Angebote. Die Kinder und Jugendlichen spielen Turniere in ihren Altersklassen, die Erwachsenen können bei einem Doppelturnier ihre Kräfte messen und wer es von den Jugendlichen ganz genau wissen will, kann das Tennissportabzeichen ablegen. Wer immer schon mal ausprobieren wollte, ob Tennis eine Persönliche Begleitung und Einzelbetreuung während der gesamten Schwangerschaft Carina Maassen von der Gocher Praxis Lebensraum ist Beleghebamme im St. Willibrord-Spital Emmerich Von wegen Routine: Für mich ist jede Geburt die absolute Krönung, sagt Hebamme Carina Maassen. Sie empfindet es nicht als Beruf, sondern als Berufung, Schwangere vor, während und nach der Geburt zu begleiten. Und zwar in einer Rundum-Einzelbetreuung. Ich bin von Anfang bis Ende die feste Ansprechpartnerin der Frau, betont Carina Maassen die Besonderheit ihres Angebots. Die freie Hebamme und ihre Kollegin, Familienhebamme Marina van Holt-Kreutzenbeck, bilden aktuell das Duo der Gocher Hebammenpraxis Lebensraum. Seit vier Jahren arbeitet Carina Maassen als Beleghebamme im St. Willibrord- Spital Emmerich. Kurz zuvor, Ende 2011, war die Geburtshilfe im Gocher Krankenhaus geschlossen worden. Wir wollten die Frauen nicht im Stich lassen und haben uns nach Emmerich orientiert, um ihnen dort eine Möglichkeit der individuellen Geburt zu bieten, erklärt die Hebamme. Ärzte, Pfleger und die Teams von OP und Anästhesie haben mir von Anfang an viel Vertrauen geschenkt, sagt sie. Hier bin ich keine Nummer, sondern Hebamme Carina. sportliche Alternative ist, kann dies bei einem Schnuppertraining erfahren. Es ist für jeden etwas dabei, egal ob man Mitglied ist oder nicht. Anmeldungen zum Turnier sind erwünscht unter und für die Jugendlichen gmx.de oder beim Training. Bitte den Doppelpartner bzw. die Partnerin mit angeben. Aber auch Spieler ohne Partner können sich anmelden. Nachmeldungen sind auch spontan noch am Sonntag, 24. April ab Uhr möglich. Für das leibliche Wohl ist an diesem Tag ebenfalls gesorgt. Frühjahrswanderung des Vereins für Denkmalpflege heinrich Kerstgens hat viel Spannendes zu erzählen SONSBECK. Am Sonntag, 24. April, findet wieder die Frühjahrswanderung des Vereins für Denkmalpflege Sonsbeck für interessierte Sonsbecker und Besucher statt. Der Ehrenvorsitzende Heinrich Kerstgens erwartet die Teilnehmer um 14 Uhr am Römerturm am Dassendaler Weg. Er wird von den Wurzeln der alten Stadt Sonsbeck mit der Gerbernus-Kapelle und dem Friedhof ins Tal mit der historischen Klevischen Stadt führen und sehr dezidiert auch die beiden Kirchen einbeziehen. Wer die Vergangenheit nicht kennt, der weiß auch nicht, wie die Zukunft aussehen kann, zitiert der Vorsitzende Heinz-Peter Kamps einen Ausspruch von Theodor Heuss. Und Heinrich Kerstgens versteht es immer wieder, humorvoll und schlagfertig die Sonsbecker Geschichte dazustellen, so dass die Wanderung sicher sehr kurzweilig wird. Die geführte Wanderung dauert etwa zwei bis zweieinhalb Stunden und ist kostenfrei. Die Schwangeren (v.l.) Maren Reith (aus Emmerich, mit Jana) Julia Blok (Kleve) und Marion Kersten (Goch) wurden von Hebamme Carina Maassen (2.v.r.) betreut. Zwei großzügige Kreißsäle Hebamme Carina Maassen empfindet ihren Beruf als Berufung. Deutschkurs erfolgreich beendet Für Flüchtlinge, die eine gute Perspektive haben, in Deutschland zu bleiben, ist die Beherrschung der deutschen Sprache eine der wichtigsten Voraussetzungen für den Einstieg in einen Beruf. Dazu werden viele Sprachkurse und Möglichkeiten, Deutsch zu lernen, angeboten. In Xanten führte die VHS in Zusammenhang mit Vertrauen prägt auch das Verhältnis zwischen der Hebamme und den Schwangeren, die sie begleitet. Ich kann jederzeit mit ihnen ins St. Willibrord-Spital kommen und bleibe bei ihnen, bis das Kind geboren ist, betont sie. Wann Schicht ist für die Hebamme, entscheidet das Baby. Im Emmericher Krankenhaus sind die Voraussetzungen für eine sichere Geburt in persönlicher Atmosphäre bestens. Dazu tragen bei: zwei großzügig gestaltete Kreißsäle mit Gebärbadewanne, ein Vorwehenzimmer, eine Wartezone für Angehörige am Kreißsaal, ein Familienzimmer, die Anwesenheit eines Arztes bei jeder Geburt und die Betreuung auch schwacher Kinder. Als Extra-Service gibt es ein tägliches Frühstücksbuffet für die Schwangeren. Orthopädischer Ultraschall Bei der Entbindung im St. Willibrord-Spital kommen auch Naturheilverfahren (Bachblüten, Homöopathie) und Akupunktur zum Einsatz; Gebärhocker und Gebärwanne stehen zur Verfügung, individuelle Gebärhaltungen sind selbstverständlich. Eine besondere medizinische Serviceleistung des Krankenhauses ist dem Arbeitskreis Asyl von Dezember 2015 bis März den Einstiegskurs Deutsch für Flüchtlinge mit guter Bleibeperspektive durch, gefördert von der Bundesagentur für Arbeit. Die Teilnehmer kamen aus Syrien, Iran, Irak und Eritrea, am Ende des Kurses wartete eine zentral gestellte Abschlussprüfung auf der orthopädische Ultraschall bei Neugeborenen, um einer möglichen Fehlstellung der Hüfte auf die Spur zu kommen. Dieses Angebot geht über die üblichen U-Untersuchungen bei Kindern hinaus und erfolgt in enger Absprache mit der orthopädischen Abteilung des Spitals. Schwangere können darüber hinaus ein Geburtsplanungsgespräch in Anspruch nehmen, das sie mit der Hebamme und Chefarzt Antoni Wallner führen. Es kommt zum Beispiel bei der zweiten Geburt nach einem Kaiserschnitt in Betracht oder wenn ein Baby ungünstig im Mutterleib liegt. Als Beleghebamme entbindet Carina Maassen im St. Willibrord-Spital vor allem Frauen aus Goch, Kleve, Emmerich, Rees, Bedburg-Hau, Kranenburg, Kalkar, Kevelaer, Uedem, Weeze und Isselburg. Insgesamt kamen 2015 im Emmericher Krankenhaus knapp 500 Kinder zur Welt. sie. Hierbei konnten maximal 100 Punkte erreicht werden und ab 90 Punkten erhielt man die Note sehr gut. Die Kursleiter Daniela Postler und Siegfried Pieper konnten mit dem Abschneiden ihrer Schützlinge sehr zufrieden sein: Von insgesamt 16 Teilnehmern schlossen 8 mit 90 Punkten und mehr ab, der Breites Angebot Zum Angebot der Gocher Hebammenpraxis Lebensraum zählen: Vorsorgeuntersuchungen (Blutdruck, Herztöne des Kindes, Tasten nach dem Kind), Schwangerenfitness (gut für Beckenboden, Muskelaufbau und Kondition, gegen Rückenschmerzen und Krampfadern, vorbeugend gegen Übelkeit), Geburtsvorbereitungskurse (auch als Crashkurs am Wochenende), Schwangerenschwimmen, Akupunktur, Kinesiotaping, Babyschwimmen, Babymassage, Rückbildungsgymnastik (auch im Wasser), Kangatraining, Trageberatung (Tücher und andere Hilfsmittel), Pekip. Die Nachsorge erfolgt per Hausbesuch, dabei geht es um die Themen Ernährung, Stillen, Baden und die Nabelpflege. Auch auf die Psyche der jungen Mütter im Wochenbett (Phase ab der Geburt bis zur achten Lebenswoche des Kindes) achtet Carina Maassen. Für die junge Hebamme ist es immer wieder eine Freude, Schwangere zu begleiten. Das ist Adrenalin pur, sagt die 25-Jährige. Meist begleitet sie die Frauen etwa ein Jahr lang. Sie hat sich einen guten Ruf erworben. Gymnastik für Schwangere macht fit. beste Teilnehmer erzielte 96,75 von 100 möglichen Punkten und die Durchschnittsnote bei den bestandenen Prüfungen lag bei 1,61. Am Montag wurden den erfolgreichen Absolventen dieses ersten derartigen Kurses ihre Zertifikate verliehen, die ihnen vielleicht den Weg in die Zukunft ebnen werden. NN-Foto: theo leie ANZEIGE Die Kleverin Julia Blok ging zur Entbindung ins St. Willibrord- Spital nach Emmerich. Schon zwei Mal hat Carina Maassen früher von einer Schwangerschaft erfahren als die werdenden Väter. Einen größeren Vertrauensbeweis gibt es nicht. Hier erhalten Sie mehr Informationen: Hebammenpraxis Lebensraum Voßstr , Goch Tel / info@lebensraumgoch.de St. Willibrord-Spital Willibrordstraße Emmerich Tel /730 Hochkaräter im exit XANTEN. Neben der erfolgreichen Reihe der Kneipenabende an jedem zweiten Samstag im Monat in der Jugendkulturwerkstatt exit in Xanten lenkt Georg van Schyndel (Leiter exit ) die Aufmerksamkeit auf den Kneipenabend spezial. Am Samstag, 23. April werden beim bei diesem special Hochkaräter erwartet. Los geht es mit der Band Aus Euphorie, eine 5-Mann Akustik-Band mit Rap- Gesang aus Kevelaer. Sie nennen ihren Stil kurz Rapkustik! Aus Euphorie oder auch akustischer Ohrwurm heißt: Cajon, Bass, Rhythmus- und Sologitarre in Kombination mit Rap und Gesang und bedeutet Wohlfühlatmosphäre für jedermann! Wo Aus Euphorie ist, ist Gute Laune nicht weit! Anschließend spielen The Plaetoids auf. Der Sound der selbsternannten Masters of the Groove von The Planetoids mischt ruhigen Indie-Pop mit klassischen Funk-Elementen. Zum hohen Männergesang gesellt sich immer wieder der subtile Klang des E-Pianos. Der entschleunigte, warme Sound erinnert stellenweise an den Singer-Songwriter Jason Mraz. Doch wo der US-Amerikaner in minimalistischen Kitsch verfällt, sind The Planetoids akzentuierter - und deutlicher grooviger. Mit ihrem Bandnamen möchten die Hannoveraner übrigens zeigen, dass sie in der Welt etwas bewirken möchten,wie ein Asteroid, der mit einem Planeten zusammenstößt. Einlass ist am 23. April ab 20 Uhr für alle ab 16 Jahren, Beginn ist um 20 Uhr im exit, Niederbruch in Xanten, der Eintritt kostet fünf Euro. Grundstücke für die Wardter WARDT. Wie geht es nach dem Abriss des Nibelungenbades an diesem markanten Platz in Wardt weiter, was soll dort gebaut werden? Um die Bürger über die Planungen für das Gebiet Am Meerend/Strohweg, wo auf dem Bereich des Parkplatzes eine Wohnbebauung entstehen soll, zu informieren, beruft die Stadt Xanten eine Bürgerversammlung ein. Sie findet am Dienstag, 26. April um 18 Uhr im Pfarrheim an der Kirche statt. Ziel der Planung ist es, für die Wardter Bevölkerung über die Nachnutzung grundstücke zur Verfügung zu einer Brachfläche Wohnbau- stellen. Das Lernen lernen XANTEN. Die Viktor-Grundschule in Xanten lädt alle interessierten Eltern zu einem interessanten und humorvollen Vortrag ein mit dem Thema: Das Lernen lernen. Er findet am Dienstag, 26. April um Uhr in der Pausenhalle der Schule statt. An diesem Abend erhalten die Teilnehmer wertvolle Tipps, wie man effektiv lernt und wie unser Gedächtnis arbeitet. Dieser Vortrag ist auch interessant für Erzieherinnen und Lehrkräfte. Man erfährt, wie man den Kindern, die sehr unterschiedlich lernen, bei der Gestaltung der Lernprozesse gerecht werden kann. Kino im Bilderbuch RHEINBERG. Die Stadtbibliothek Rheinberg lädt am 22. April von 16 bis Uhr, ausnahmsweise an einem Freitag, wieder Kinder ab 3 Jahren zum Bilderbuchkino ein. Gezeigt wird ein Buch, das mit seinen wunderschönen Bildern kleine und große Leser gut auf den Frühling einstimmen kann.

9 NiEDErrhEiN NAchrichtEN Ab Sonntagmorgen werden einige Straßen gesperrt ALPEN. Wie die Gemeinde Alpen mitteilt, sind wegen des Blumen- und Spargelfestes in Alpen am Sonntag Straßensperrungen und Parkverbote erforderlich. Zum Aufbau der Stände werden die Straßen Lindenallee, ab Einmündung Adenauerplatz, Burgstraße bis zur Einmündung Haagstraße, Rathausstraße ab Einmündung Zum Wald und Ulrichstraße ab Einmündung Zufahrt Kindergarten bereits am Sonntagmorgen ab 8 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr vollständig gesperrt. Besucher der Veranstaltung werden gebeten, die Parkplätze am Bahnhof, Schulzentrum Fürst-BentheimStrasse, Willy-Brandt-Platz sowie den Adenauerplatz anzufahren. Ferner werden die Anwohner der Straßen Lindenallee und Burgstraße, sowie die Kirchenbesucher gebeten, die entlang der Straße ausgewiesenen Stellplätze ab 7 Uhr am Sonntag nicht zu beparken. Der Ortskern wird zur Fußgängerzone, die Baustelle wird zur Seite gerückt, um die Straße möglichst Die Baustelle in Alpen wird ein wenig an die Seite gerückt, um Platz zu schaffen für die vielen Besucher, gut passierbar zu machen. NN-Foto: theo leie die am Sonntag wieder zum Blumen- und Spargelfest die Innenstadt füllen werden. Burgstraße 19, Alpen, Telefon / Reisebüro für: Bahn-, Flug- und Autoreisen Kreuzfahrten Clubreisen Ferienwohnungen Charterflüge ständig Top-Angebote Spargel mal anders! Braten Sie Ihren Spargel in der besten Pfanne der Welt Ausgezeichnet von den Köchen der Nationalmannschaft. 25 Jahre Garantie. 10% auf alle Artikel am Außenstand Schälgutschein gegen Vorlage! dieser Anzeige bekommen Sie 2 kg Spargel kostenlos geschält. Jägerruh Alpen (Menzelen) Tel /63 69 Öffnungszeiten: Täglich auch Samstag, Sonntag u. Feiertag von 8-19 Uhr Unseren Spargel können Sie auch per Internet bestellen Ihr Fachgeschäft für gute Schuhe Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr u Uhr, Sa Uhr g nen Sonnta! batt auf alles! soffe Am verkauf a uzierte Ware) 10%(aR ußer auf red Das Spargelzelt am Niederrhein rs Spargelhof Schippseite1933 ALPEN. Warten auf die Sonne, auf die Wärme - und auf den Spargel. So könnte man die derzeitige Wetterlage beschreiben. Denn bis Mitte April fehlte den leckeren weißen Stangen der richtige Antrieb, um die Köpfe aus dem Boden zu recken. Doch was nicht ist, kann ja noch werden und das Blumen- und Spargelfest am Wochenende markiert dann den endgültigen Start in die Spargel- und Gartensaison. Zahlreiche Händler und Akteure haben wieder ihre Zusage gegeben, am 24. April nach Alpen zu kommen. Auf dem Blumen- und Spargelfest, das von 11 bis 17 Uhr im Herzen von Alpen stattfindet wird den Besuchern ein unterhaltsames Programm geboten, der Ortskern wird zur Fußgängerzone. Händler und Kunsthandwerker haben sich hierfür angemeldet, einige neue Künstler sind dabei. Die Spargelliebhaber können sich auf den ersten Spargel der Saison freuen. Spargelgerichte wie auch die extra für den Tag wieder hergestellte Spargelwurst, Getränkestände, Reibekuchen und auch ein veganer Imbissstand werden angeboten. Außerdem sind wieder die Alpener Landfrauen mit ihren leckeren Kuchen vor Ort. Einige Vereine stellen sich vor und die Geschäfte im Ortskern haben von 12 bis 17 Uhr mit vielen tollen Angeboten geöffnet. Das Rahmenprogramm kann sich ebenfalls sehen lassen und auch den kleinen Besuchern wird eine ganze Menge geboten. Um 12 Uhr wird die Veranstaltung von Bürgermeister Thomas Ahls eröffnet. Danach geht es musikalisch weiter, die Sängerin Christine Maas aus Weeze singt mit ihrer starken Stimme Oldies und neue Hits. Sie ist Ab sofort Zimmervermietung Pension Hövelshof Anfragen unter Tel / od. info@pension-hoevelshof.de Zum Blumen- und Spargelfest Blumenampeln und Hochstämme zu Toppreisen! Wir bieten Balkon- und Beetpflanzen, Schnitt- und Topfpflanzen, Gestecke und Bindereien zu allen Anlässen und Trauerfloristik in 1A Qualität DAUER GRAB PFLEGE Blumenhaus Koppers Alpen-Bönninghardt Heideweg 1 Telefon /41 77 telefon ( ) telefax ( ) kanzlei@rechtsanwalt-verhoeven.de Arbeitsrecht FAmilien- und erbrecht Verkehrsrecht miet- und PAchtrecht VertrAgsrecht baurecht gesellschaftsrecht Forderungseinzug Handarbeiten & Kurzwaren Lindenallee 1 Eingang Rathausstr. Alpen Tel / Inh. Elisabeth Luchtenberg und Gabriele van de Vorle Haushaltsgummi und Reißverschlüsse Kurzwaren In dieser rollenden Schreinerei mit dem Namen Holzkids dürfen Foto: privat Kinder mit dem Werkstoff Holz kreativ werden. schon vom Nikolausmarkt den Alpenern bestens bekannt. Nach ihrem ersten Auftritt gibt es eine temperamentvolle Tanzeinlage, Tina s Tanzstudio präsentiert um 13 Uhr Zumba für kids. Um Uhr folgt ein weiterer Auftritt von Christine Maas und um Uhr geht es mit Orientalischen Tanz, Zumba und kreativem Kindertanz weiter. Von 15 bis 17 Uhr übernimmt dann der Musikverein Menzelen den musikalischen Part, er spielt in den Alpener Straßen Stücke von Klassik bis Moderne. Für die Kleinen gibt es tolle Dinge zu Die ersten Sonnenstrahlen lassen alle Hobbygärtner mit den Füßen scharren. Erstmals gibt es beim Fest auch eine PflanzenNN-Foto:theo leie tauschbörse. Di.-Sa. ab 17 Uhr, So. + Feiertags ab 11 Uhr - Reservierungen für s Spargelzelt unter 02802/5459 von 8-20 Uhr oder online unter - Tackenstraße Alpen-Veen Tel / Leuchtefurth Alpen-Veen Telefon ( ) Ulrichstrasse alpen Landstub Spargelz e elt Der Hofladen hat geöffnet! Verkauf jeden Montag - Sonntag durchgehend von Uhr Familie Giesen-Wache Großes Fest in der Alpener innenstadt mit verkaufsoffenem Sonntag Ab Mittwoch, 20. April ist unser Spargelzelt geöffnet! Spargel satt vom Schlemmerbüfett e Sa. 30. April Tanz in den Mai 90er Party ab 21 Uhr Aus eigenem Anbau, immer eine Idee frischer! Der Frühling kommt mit Spargel und bunten Blumen der schuh der schuh Alpen Rathausstraße 14 Telefon / une Festsche n Biergarte Wir bieten an: täglich frische Eier, eigene Haltung Kartoffeln Weiß- und Grünspargel Erdbeeren u.v.m. Giesen-Wache Anwohner bitte parkverbotshinweise beachten 09 Beim Blumen- und Spargelfest erfand Ali Patlar im vergangenen Jahr seinen Spargel-Döner. Die Appetit machende Köstlichkeit bietet er auch in diesem Jahr wieder an - und unterstützt mit dem Verkauf die Alpener Tafel. 250 Euro aus dem Döner-Verkauf und noch einmal 250 Euro aus Aktionen auf dem Spargelhof Schippers sind zusammengekommen und konnten der Tafel übergeben werden. Und so heißt es auch in diesem Jahr wieder: Spargel-Döner essen für den Foto: privat guten Zweck! entdecken: Der Kinderschutzbund bietet eine Pflanzaktion an und Holzkids, die rollende Holzwerkstatt, kommt auf den Rathausplatz und lädt kleine Bastler dazu ein, kreativ zu werden. Auch vom Verein Weitblick wird eine Bastelaktion geboten. Bei trockenem Wetter werden um 12, um 14 und um 16 Uhr im Lesegarten hinter der Bücherei Geschichten erzählt. Ein Kinderkarussell gibt s natürlich auch und auf einer Hüpfburg können die Kleinen sich auch noch richtig austoben. Zum ersten Mal findet im Rahmen des Festes eine Pflanzentauschbörse statt. Der Naturschutzbund (NABU) und die Gemeinde Alpen laden alle ein, die überzählige Pflanzen, Stauden und Kleingehölze zu verschenken haben oder neue Pflanzen benötigen. Gerade jetzt wo die Gartenarbeit beginnt, werden viele Stauden geteilt oder Ableger entfernt. Die überzähligen Pflanzen können am 24. April von 11 bis 17 Uhr am Stand auf dem Rathausplatz abgegeben werden. Es wäre schön, wenn die Pflanzen mit Namensschilder versehen werden, wenn deren Art bekannt ist so die Veranstalter. Aber auch wer keine Pflanzen übrig hat und Platz für Neues hat, kann sich gerne Exemplare gegen eine Spende mitnehmen. Der Erlös wird für die nächste Baumpflanzaktion des NABU bei einer Streuobstwiese im Gemeindegebiet verwendet. Außerdem gibt es weitere Angebote zu der NABU-Gruppe Alpen. Auch einige andere Vereine stellen sich beim Blumen- und Spargelfest vor und die Geschäfte im Orstkern haben von 12 bis 17 Uhr mit vielen tollen Angeboten geöffnet. Ingeborg Maas Nur Sonntag, 24. April Store Ausgesuchte Sockenwolle 100 g e 4.95 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. und Fr. von Uhr durchgehend, Mi. und Sa Uhr Stephan Gesthuysen UG (haftungsbeschränkt) Wolfhagenstr Alpen zimmerei@sg-holzbau.com Tischlerei Zimmerei Dachdeckerei Mobil 01 63/ Telefon /45 26 P Dachstühle P Dachgauben P Innenausbau P Cellulose Dämmstoff P Dachreparaturen aller Art n e Wer d en Schad hat Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. braucht sich um den Rest nicht zu sorgen. Sichern Sie sich jetzt ab für die unvorhersehbaren Momente im Beruf oder in der Freizeit. Wir beraten Sie gerne.

10 NiEDErrhEiN NAchrichtEN SK 1 ANZEIGE 4 Jahre erfolgreich in Geldern Praxis für therapeutische Hypnose Ich arbeite mit der CTW Hypno Therapie - die vielleicht einfachste Art, ungewollte Programmierungen im Unterbewusstsein zu verändern. Alle Störungen haben eine verborgene Ursache, die häufig in der Vergangenheit oder gar in der Kindheit zu suchen ist. Ich arbeite mit einer leichten Trance, in der Sie die vollständige Kontrolle haben. Wenn Sie sich in Trance befinden, ist die Türe zum Unbewussten geöffnet, dort sind alle Informationen Ihres Lebens abgelegt. Wir finden die Störungsauslöser in Ihrem Unterbewusstsein und löschen bzw. verändern diese. Wir haben somit eine negative Vergangenheit gelöscht bzw. verändert. Da Sie, wie wir alle nach Mustern aus Ihrer Vergangenheit leben, kann somit relativ leicht eine deutliche Veränderung in Ihrem Leben erreicht werden. Sehr häufig sind tiefgreifende Veränderungen bereits in einer Sitzung möglich. Sehr intensive Programmierungen aus der Kindheit lassen sich allerdings nur in mehreren Sitzungen auflösen. Veränderungsmöglichkeiten: Hypnose zur Gewichtsreduktion Nichtraucherhypnose Innere Ruhe und gesunder Schlaf Jede Form von Ängsten Alkoholkonsum reduzieren Nägelkauen, Stottern Depressionen, Burnout Erfolgshypnose / Leistungssteigerung Weitere Angebote unter joerg-giese.de Westwall Geldern, Tel , Mobil 0176/ info@joerg-giese.de - Informieren Sie sich unverbindlich in einem kurzen Telefongespräch. Rücken Redaktion: dbp Kommunikation GmbH & Co. KG, Gießen V.i.S.d.P.: Dr. Andreas Bednorz Training entlastet die Bandscheiben Bei der Behandlung von Bandscheibenvorfällen gehen konservative Methoden vor Bei einem Bandscheibenvorfall sollte zunächst die Muskulatur im Rücken gestärkt werden. Die richtigen Übungen erlernt man z. B. im Rahmen der Krankengymnastik-Sitzungen. Foto: riopatuca images/fotolia (dbp/abz) Meist treten sie plötzlich auf: Schmerzen im Rücken, denen ein Bandscheibenvorfall zugrunde liegt. Je nachdem, welcher Teil der Wirbelsäule betroffen ist, tut der untere Rücken oder der Nacken weh und die Schmerzen können in die Arme oder die Beine ausstrahlen. Es kann auch sein, dass unvermittelt oder bei Belastung auftretende Schmerzen zum Beispiel nur in einem Arm durch einen Bandscheibenvorfall ausgelöst werden, ganz ohne, dass der Rücken weh tut. Nicht immer muss man sofort zum Arzt. Wenn die Beschwerden allerdings innerhalb von ein bis zwei Tagen nicht besser werden oder wenn Symptome wie Lähmungen und Taubheitsgefühle auftreten, sollte man sofort ärztliche Hilfe suchen. Vorfall wörtlich nehmen Der Facharzt wird bei solchen Symptomen zunächst durch einige Bewegungen der Arme und Beine des Patienten versuchen, den Ursprung der Beschwerden, sprich die Stelle der Wirbelsäule, von der die Beschwerden ausgehen, einzugrenzen. Sicher diagnostizieren kann der Arzt den Bandscheibenvorfall erst nach einem bildgebenden Verfahren. Hier ist der Standard eine MRT- Aufnahme, anhand derer die genau Lage der verschobenen Bandscheibe sichtbar wird. Am häufigsten tritt eine Bandscheibe zwischen dem vierten und fünften Lendenwirbel oder zwischen dem fünften Lendenwirbel und dem Steißbein hervor. Seltener ist die Halswirbelsäule betroffen. Die Bandscheibe tritt bzw. fällt vor, das heißt Teile der Bandscheibe, die eine flexible, faserknorpelige Verbindung zwischen den Wirbelkörpern ist, tritt in den Raum vor, in dem das Rückenmark liegt. So kann es dazu kommen, dass Wirbelkörper aneinander reiben oder im Rückenmarkskanal Nervenwurzeln bedrängt werden, wodurch Schmerzen in schweren Fällen sogar Lähmungen - ausgelöst werden. Die Bandscheiben sind eigentlich als Stoßdämpfer für die Wirbelsäule im Einsatz, sollen Erschütterungen abfedern und das Rückenmark schützen. Nur ein geringer Teil der Patienten mit einem Bandscheibenvorfall muss heute noch unters Messer, sagt Dr. Reinhard Schneiderhan, Präsident der Deutschen Wirbelsäulenliga. Konservative Therapie geht vor Vielen Betroffenen kann schon mit einer konservativen Behandlung geholfen werden. Bei der Behandlung von Bandscheibenbeschwerden geht der Trend heute auch weg von der Operation, denn nach Expertenangaben bringt diese oft nicht den gewünschten Erfolg. Umso gefragter sind Methoden, die ohne chirurgischen Eingriff Schmerzen lindern können. Im einfachsten Fall durch Training zur Stärkung der Muskulatur im Rücken, wodurch die Wirbelkörper entlastet werden und Stabilität erhalten. Die richtigen Übungen werden dem Patient durch den Physiotherapeut im Rahmen von Krankengymnastik-Sitzungen gezeigt. Eine weitergehende Behandlungsmethode ist die spinale Dekompression: Der Patient liegt dabei auf einem Behandlungstisch, der an eine moderne Streckbank mit Computeranschluss erinnert. Je nach Lage der Beschwerden werden Kopf oder Becken mit Gurten fixiert, anschließend wird ein sanfter Zug auf die Wirbelsäule ausgeübt, der die betroffene Der Patient spürt davon während der 30- bis 45-minütigen Behandlung so gut wie nichts. Je nach Beschwerdebild werden circa 20 Sitzungen empfohlen, die möglichst zeitnah aufeinanderfolgen sollten. Wenn der Patient das Training dann nach den Sitzungen beim Physiotherapeuten selbständig fortsetzt, hat er gute scheibenprobleme langfristig in Bandscheibe millimeterweise dehnt. Aussichten, moderate Band- den Griff zu bekommen. Rückentraining beugt Schmerzen vor Praxis für Physiotherapie (dbp/fru) Wir sitzen zu viel, PDF writer! - a great PDF creator! tragen Lasten oft völlig falsch und laufen mit verkrampften Schultern durch den Tag. Dabei könnte man mit sportlichen Übungen und unter Beachtung von rückenschonenden Tipps weitgehend schmerzfrei durch Marcel Jacobs den Alltag kommen. Bewegung und Verhaltensänderung, das ist die Allround- Sportphysiotherapeut pille bei unspezifischen Rückenschmerzen, weiß Prof. Dr. Erika Amandusweg Straelen-Herongen Tel / Gromnica-Ihle, Präsidentin der Deutschen Rheuma-Liga. Und selbst bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen helfen Anzeige Lasertherapie bei Schmerzen Immer mehr in den Vordergrund einer modernen Schmerzbehandlung rückt eine bewährte Behandlungsform, die Heilungsprozesse unterschiedlichster Indikationen begünstigt und zudem ohne Nebenwirkungen für den Patienten ist, die LASERTHERAPIE. Aufgrund seiner schmerzstillenden, ödemrückbildenden und den Zellstoffwechsel anregenden Effekte kann die Lasertherapie nicht nur alleine, sondern auch hervorragend in Verbindung mit anderen, klassischen Therapien, eingesetzt werden. Die Lasertherapie wird von Patienten sehr gut vertragen, Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Mehr als 30 Jahre intensiver Forschung und täglicher Anwendungspraxis demonstrieren eindrucksvoll, dass die Lasertherapie zunehmend unverzichtbar wird, besonders bei folgenden Anwendungsgebieten: Schmerztherapie, Rheumatologie, Sportmedizin, Orthopädie, Traumatologie, Dermatologie, Geriatrie, Fersensporn... Information und Behandlung: Medi Tec - Helmut Schnaudt Therapiezentrum Niederrhein Murmannstr. 25 * Kevelaer Tel.: * Fax: Web: Mit regelmäßigen sportlichen Übungen weitgehend schmerzfrei durch den Alltag kommen Aquagymnastik gilt als besonders rücken- und gelenkschonend und kann daher in jedem Alter betrieben werden. Foto: r.obert Kneschke / Fotolia zielgerichtete Bewegungsübungen enorm. Um die Entzündungsaktivität im Körper zu bekämpfen, sollten sie in ein Gesamtkonzept aus Diagnostik und medikamentöser Therapie eingebettet sein. Vor allem das Trainieren gemeinsam mit anderen kann eine gute Motivationshilfe sein, weiß Patientin Ingrid Rohde, die selbst im hohen Alter noch jede Woche zum Jetzt eine Woche gratis Probe tragen Funktionstraining geht und so ihre Osteoporose in Schach hält. Wenn ich mal ein paar Wochen nicht im Wasser war, dann merke ich, dass ich steifer werde. Man muss eben was tun. Auch die den Frühling Hören im PKW verstehen grenzenlose Kommunikation Jetzt eine Woche gratis Probe tragen! Jetzt die neueste Hörsystem-Generation kostenfrei und unverbindlich Probe tragen! Intelligente Universal-Automatik: liefert in Echtzeit das jeweils für Sie perfekte Hörerlebnis Natürliche, klare Klangqualität: originalgetreue Wiedergabe des gesamten Klangspektrums Einzigartige Spracherkennung und -hervorhebung für müheloses Sprachverstehen auch im PKW Grenzenlose Kommunikation: Siemens-HörSysteme können Sie ganz einfach kabellos mit TV, Telefon oder Smartphone verbinden. 75-Jährige Irmgard Andlefske treibt täglich Sport. Sie leidet unter Arthrose an der Wirbelsäule und betreibt dagegen die fernöstliche Bewegungsform Qigong: Mein Sport ist für mich lebenswichtig. Er bringt mir für den ganzen Tag Energie und Ausgleich. Übungen findet man auf Einige der besten Übungen für rückenfreundliches Gehen, Tragen, Bücken und Stehen hat die Deutsche Rheuma-Liga in Videos und Bildern auf ihrer Internetseite zur Verfügung gestellt. Vier Rückenschmerzgeplagte berichten, wie sie es schaffen, den inneren Schweinehund zu überwinden und regelmäßig etwas für sich und ihren Rücken zu tun. Weitere Infos gibt es unter www. rheuma-liga.de/ruecken-filme. Hör Kleve - Goch - Kevelaer - Uedem Systeme

11 SK 2 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN MITTWOCH 20. APRIL 2016 Rücken Länger anhaltende Symptome sollten unbedingt von einem Arzt abgeklärt werden (dbp/fru) Dass es mal im Rücken zwickt, kennen Erwachsene zuhauf. Aber auch Kinder und Jugendliche können bereits von Rückenschmerzen betroffen sein. Wenn die Schmerzen sich über mehrere Wochen hinziehen und deshalb zum Beispiel auch Schlafstörungen auftreten, sollte der Kinder- und Jugendarzt aufgesucht werden, um den Ursachen auf den Grund zu gehen. Denn lang anhaltende Rückenschmerzen können ein Hinweis auf entzündliche Vorgänge, Haltungs- oder Wachstumsstörungen sowie Fehlbelastungen sein. Oft steckt zu wenig Bewegung dahinter Der Lebensstil von Jugendlichen hat sich in den letzten Jahren geändert. Stundenlange sitzende Tätigkeiten vor allem am Computer - und mangelnde Bewegung können zu schmerzhaften Muskelverspannungen führen. Aber auch schwere oder falsch getragene Schulranzen (zum Beispiel nur über eine Schulter) können Fehlhaltungen begünstigen. Vorbeugend kann regelmäßige Bewegung helfen, die möglichst viele Muskelgruppen anspricht, rät der Berufsverband der Kin- Videogames spielen macht zwar Spaß. Es sollte aber nicht dazu führen, dass Kinder sich nicht mehr genug bewegen und dadurch RüFoto: flairimages / Fotolia ckenschmerzen bekommen. der- und Jugendärzte (BVKJ). Auch der Arbeitsbereich sollte so gestaltet sein, dass Kinder und Jugendliche keinen Rundrücken machen müssen. Die natürliche S-Form des Rückens, das heißt, die Neigung im Nacken und unteren Rücken sollte aufrechterhalten bleiben. Auf Fragen beim Arzt vorbereitet sein Wenn der Besuch beim Arzt ansteht, sollte man sich im Vorfeld über folgende Fragen Gedanken machen und diese beantworten können: Wo befindet sich der Schmerz? Wann ist er zum ersten Mal aufgetreten? Gab es im Vorfeld eine Verletzung? Hält der Schmerz ununterbrochen an oder verschwindet er immer wieder? Was verschlimmert den Schmerz und was lindert ihn? Hat oder hatte das Kind Fieber? Neben der Beantwortung dieser Fragen ist auch eine gründliche körperliche Untersuchung für eine genaue Diagnose wichtig. Der Arzt wird unter anderem bestimmte Bewegungstests machen sowie Kraft und Muskelreflexe prüfen. Aber auch psychosoziale Faktoren, wie beispielsweise Konflikte im Familienumfeld, Überforderung und mangelnde Anerkennung können zu Rückenschmerzen führen. Daher wird auch diesbezüglich nachgefragt. Erst wenn eine genaue Diagnose erstellt wurde, können geeignete Behandlungsschritte eingeleitet werden und diese können von ein paar Tagen Pause bis zu einer Operation reichen. Weitere Informationen finden Interessierte unter. Informationen des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte. Mit mehr Bewegung den Rücken stärken Physiotherapie macht Patienten mobil Zeiten von Schonung und Ruhigstellung sind endgültig vorbei (dbp/auh) Rückenschmerzen und Infektionen der Atemwege belegen seit Jahren die beiden Spitzenplätze auf der Liste der häufigsten Gründe für Arztbesuche und Krankmeldungen. Während eine Erkältung aber nach wenigen Tagen auskuriert ist, bleiben Rückenschmerzpatienten im Durchschnitt zwei bis drei Wochen arbeitsunfähig. In den allermeisten Fällen handelt es sich um sogenannte unspezifische Rückenschmerzen, das heißt weder Orthopäden noch Radiologen können die Ursache finden. Nur bei etwa 15 Prozent der Patienten sind die Schmerzen auf bestimmte Krankheiten oder Deformationen zurückführbar. Schwimmbad geht es viel besser. Noch effektiver wirkt das Rezept Bewegung als Medizin, wenn es unter professioneller Anleitung stattfindet. Mithilfe der Physiotherapie lässt sich ein gesundes Bewegungsverhalten trainieren, erklärt der Deutsche Verband für Physiotherapie (ZVK). Insbesondere zur Vorbeugung von Rückenleiden sei regelmäßige sportliche Aktivität unersetzlich. Regelmäßiges Training stärkt die Rückenmuskulatur Unspezifische Schmerzen lassen sich behandeln Aber auch unspezifische Rückenschmerzen entstehen nicht ohne Grund und lassen sich behandeln. Bewegung ist der Schlüssel für Vorbeugung und Therapie des Rückenleidens. Die Zeiten, in denen Schonung und Ruhigstellung empfohlen wurden, sind endgültig vorbei. Viele Patienten wissen, dass ihnen Be- Bewegungstherapie ist ein wichtiger Baustein zur Stärkung der Rückengesundheit. Foto: Robert Kneschke/Fotolia wegung gut. Nach einer langen die Schmerzen sofort präsent. Autofahrt oder einem mehr- Nach einem ausgiebigen Spazierstündigen Theaterbesuch sind gang oder einem Vormittag im Wer sich ein- bis zweimal in der Woche sportlich betätigt, stärkt seine Rückenmuskulatur und bietet dem Schmerz nur wenig Angriffspunkte, so die Experten vom ZVK. Zur Prävention empfohlene Sportarten sind Ausdauertraining wie Schwimmen und Walking oder gezielte Rückengymnastik. Zur Therapie chronischer Rückenschmerzen ist die Physiotherapie, gegebenenfalls in Kombination mit medikamentöser Unterstützung, die erste Wahl. Wichtig sei, dass die Patienten so schnell wie möglich ihre täglichen Aktivitäten wieder aufnehmen können. Rückenfreundlich heben, tragen und bücken Bestimmte Techniken können den Druck auf die Wirbelsäule reduzieren (dbp/auh) Die Aktion Gesunder Rücken gibt Tipps für rückengerechtes Verhalten: Bestimmte Techniken können den Druck auf die Wirbelsäule reduzieren, teilt der Rückenexperte Detlef Detjen mit. Heben: Um das Aufheben vom Boden so rückenschonend wie möglich zu gestalten, ist es notwendig, aus den Knien heraus zu heben. Der Rücken bleibt dabei gerade. Beim Absetzen der Last sollte man in die Hocke gehen und auch dabei die Wirbelsäule nicht krümmen. Tragen: Umzugskartons, Getränkekisten oder ähnliche Lasten nahe am Körper tragen, um den Druck auf die Bandscheiben zu reduzieren. Der Rücken bleibt dabei aufrecht. Beim Tragen von Einkäufen ist es sinnvoll, das Gewicht auf zwei Taschen zu verteilen und eine links und eine rechts neben dem Körper zu tragen. Noch besser eignet sich ein Rucksack, der mit gut gepolsterten Gurten und Rückenteil und einer ausgeklügelten Gewichtsverteilung (schwere Gegenstände im körpernahen Fach, leichtere Gegenstände im äußeren Fach) die rückenfreundlichste Tragemöglichkeit darstellt. Bücken: Wer etwas aus der untersten Schublade nehmen oder die Schuhe binden muss, sollte auch dabei auf das Bücken mit gekrümmter Wirbelsäule verzichten. Lieber in die Knie gehen und den Rücken gerade halten. Weitere Informationen unter Neues Buch über Parodontose erschienen! ter: weitere Infosdeun rrhein.de Der Ratgeber für den interessierten Patienten.Verständlich für Jedermann, reich bebildert. Aufklärung über die Volkskrankheit Parodontitis. Pflegedienst Nina & Ralf GbR L Ambulante Krankenpflege Alle Kassen und Privat Rheinstraße Rheinberg Telefon / Fitness ohne Vertragsbindung! FITNESSPREISE Einzelstunden 10er-Karte 8,00 j 45,00 j Monatsabo (monatlich) 39,90 j Monatsabo Schüler/Stud. (monatlich) 29,90 j Angebot Senioren 55plus Außerdem bieten wir: TENNIS monatlich 29,90 e BAD MIN TON SSBALL GASTRO SONNENBANKFU Damen (15-25 Jahren) Sie zahlen den Monatsbeitrag Ihres Alters PAUL HAHN SPORTCENTER SONSBECK Mo.-Fr Uhr, Do Uhr, Sa Uhr, So Uhr Eichenstr Sonsbeck Tel Tisch + Stuhl ein starkes Team für einen starken Rücken! Wir schaffen Ihnen die perfekte Sitzposition! Kommen Sie bei uns Probesitzen! neu und gebraucht Büromöbel GmbH BROECAN Industriestraße Weeze Tel.: Rückenprobleme? Vitametik Entspannung für Muskulatur, Wirbelsäule und Nervensystem. Die Vitametik kann angewendet werden bei allen stress- bzw. verspannungsbedingten Zuständen wie z.b.: losen Rückenproblemen, Wirbelsäulenfehlhaltungen, Hals- und Jetzt kosten stermin Nackenprobleme, Bandscheibenvorfall, Kopfschmerzen/ Beratung n! Migräne, Verspannungen, Ischias, Hexenschuss uvm. vereinbare Dabei ersetzt sie nicht die Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker. Laufende ärztliche Behandlungen und Anordnungen sollen weitergeführt bzw. künftige nicht hinausgeschoben oder unterlassen werden. Praxis für Vitametik Katja Weber Klein Holland Straelen Tel / Praxis für Physiotherapie Rückenschmerzen können schon im Kindesalter auftreten Zahnklinik Niederrhein: Redaktion: dbp Kommunikation GmbH & Co. KG, Gießen V.i.S.d.P.: Dr. Andreas Bednorz Wir verhelfen Ihnen zu einem gesunden und starken Rücken! Therapieangebote: manuelle Therapie Krankengymnastik manuelle Lymphdrainage Massage Gaby Schwartges Kinder- und Säuglingsbehandlung Sektorale Heilpraktikerin und viele weitere Therapien Petersstraße Weeze Tel / Überzeugen Sie sich von unserem Angebot!

12 12 NiEDErrhEiN NAchrichtEN LEITERN ANZEIGE Vom Sofa aus das Licht anschalten, aus dem Urlaub die Jalousien zu Hause hoch- und herunterfahren oder auf dem Heimweg die Wohnung aufheizen das alles ist heute keine Zukunftsmusik mehr. Immer mehr Geräte und Funktionen im Haushalt lassen sich vernetzen und aus der Ferne steuern. Die Angebote für Smart-Home-Komponenten sind zahlreich. Es gibt aufeinander abgestimmte Systemlösungen, beispielsweise Heizungen mit internetfähigen Reglern und passenden Apps fürs Smartphone oder Tablet. Die Installation ist kein Hexenwerk, und sogar mit einer älteren Heizung lässt sich heute schon die Smart-Home-Welt erschließen. Beispielsweise durch den smarten Raumregler Junkers Control: Er regelt fast alle Junkers- Wandheizgeräte auch von unterwegs. Solche Regler haben alles, was eine zeitgemäße Bedieneinheit 114-NN-10A OUTLET Leitern für jeden Gebrauch Schiebeleitern Mehrzweckleitern Stufenleitern Stehleitern in Weeze-Wemb...zu unschlagbaren Preisen! Am Bruch Weeze-Wemb / / freitags und samstags von 9-16 Uhr Heizung smart nachrüsten Das Zuhause und die Heizung mit dem Handy steuern im modernen Zuhause bieten sollte. Sie lassen sich leicht installieren und sind intuitiv-einfach zu bedienen, egal ob direkt über den Touchscreen oder das Smartphone. So macht Energiesparen einfach Spaß. Mehr Informationen im Internet unter (mdd) Ein smarter Raumregler für die Heizung ist komfortabel und macht im Wohnraum eine gute Figur. mdd/grafik: Junkers Komplettbäder aus einer Hand in 8 Tagen zum Festpreis. Seit über 35 Jahren Ihr kompetenter Partner Ulmenweg 18 Sonsbeck Telefon / Fliesenverlegung Ehrungen beim DRK Ortsverein Alpen: vordere Reihe v.l. Gertrud Reinders, Gertrud Warnke und Helga Kunst, die für 65-jährigen Einsatz geehrt wurde, Rüdiger Kunst (Vorsitzender DRK Alpen), hinten v.l. Bürgermeister Thomas Ahls, Sascha van Beek (Bereitschaftsleiter) und Hans-Joachim Haustein (Vorsitzender DRK Kreisverband). Foto: DrK DRK Alpen blickt auf ein sehr aktives Jahr zurück Neuer rettungswagen in 2017; helga Kunst für 65 Jahre beim DrK geehrt ALPEN. Bei der Versammlung des DRK, Ortsverein Alpen, präsentierte Bereitschaftsleiter Sascha van Beek umfangreiche Berichte der einzelnen Bereiche und der Bereitschaft. Einige einschneidende Dinge waren im abgelaufenen Jahr zu bewältigen. Unter anderem die Flüchtlingskrise, die dazu führte, dass einige Einsatzstunden mehr zu Buche standen, als noch im letzten Jahr. Auch der Anfang des letzten Jahres ausgebrannte RTW war Thema. Hier konnte durch ortsansässige Unterstützer sowie durch den Kreisverband sehr schnell ein Ersatzfahrzeug in den Dienst gestellt werden. Die Anzahl an Helfern ist über Jahre mit etwa 75 sehr stabil. Insgesamt wurden von dieser Helferbasis bei Sanitätsdiensten, Blutspenden, Geschirrmobileinsätzen, Krankentransporten und vielen weiteren Diensten Dienststunden bewältigt. Bei den je vier Blutspendeterminen in Alpen und Veen sowie einem Termin mit dem Blutspendermobil in Alpen konnten insgesamt 830 Spender begrüßt werden. Die Anzahl der Erstspender ist mit 58 nochmals leicht angestiegen. Bei den Blutspendeterminen in Veen gibt es zwar weiterhin vier Termine, allerding nur noch zwei Sonntagstermine und zwei weitere am Mittwoch. Aus Sicht der Sanitätsdienste war das Jahr 2015 mit 64 Einsätzen und ca Helferstunden ein sehr herausforderndes Jahr. Die Einbindung in die Bewältigung der Flüchtlingskrise in den Unterkünften in Wesel und Moers-Kapellen hatten einen großen Anteil an den geleisteten Stunden. Hinzu kamen weitere Stunden, die im technischen Dienst geleistet wurden. Die Altersgruppe trifft sich ebenfalls monatlich zu einer Kaffeerunde. Die Mitglieder der Altersgruppe unterstützen bei den Einsätzen wo sie können. Auch das Jugend-Rote-Kreuz entwickelt sich positiv, neben jungen Erwachsenen gibt es auch sehr viele jüngere Kinder, die beim JRK mitmischen. Mittlerweile machen 14 Kinder und Jugendliche beim Alpener JRK mit. Sascha van Beek gab einen Ausblick für das Jahr Im DRK Heim ist ein Umbau des Dachgeschosses geplant, um für die ehrenamtlichen Helfer Raum zu schaffen. Zudem stellte er die neue Kampagne des DRK unter dem Namen Deutsche Rote Kampagne vor. Für 2017 ist dann die Anschaffung eines neuen Rettungswagens geplant, wofür die Vorarbeiten bereits in diesem Jahr beginnen. Einige langjährige Mitglieder wurden zu Beginn der Versammlung geehrt: Für 15 jahre Melanie Winkler und Jörg Sprengnetter, für 20 Jahre Gertrud Warnke, Gertrud Reinders und Ludger Everding, für 25 Jahre Frank Brummann, für 30 Jahre Thomas Eckholt und Gerlinde Sonders, für 35 Jahre Ellen Reinken und für sage und schreibe 65 Jahre wurde Helga Kunst geehrt. Tour der Begegnung Inklusion läuft! lvr-aktion macht Station an der Marienschule XANTEN. Am 5. April startete die Tour der Begegnung - Inklusion läuft! des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR). Am 22. April macht die Tour Station in Xanten. Eine Wandergruppe aus 30 Schülerinnen und Schülern der LVR-Paul-Moor-Schule (Schule für Kranke) aus Bedburg-Hau beginnt ihre Tour am Nibelungenbad in Xanten. Von dort aus wandern die Jugendlichen vier Kilometer bis zur Marienschule in Xanten, wo sie von den Schülerinnen empfangen werden. Auch Mitmän, der lebensgroße LVR-Inklusionsbotschafter aus Plüsch, ist mit von der Partie. Auf dem Schulhof folgt ein Programm aus Musik und Spielen, das mit einer geführten Tour durch den Dom endet. Um zwölf Uhr finden sich alle Teilnehmenden zur sogenannten Mitmän-Zeremonie ein: Schulleiter Michael Lemkens begrüßt Reiner Limbach, den Ersten Landesrat und LVR-Personaldezernenten, der gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Görtz und Josef Devers, dem stellvertretenden Landrat des Kreises Wesel, den Goldenen Mitmän an die Schülerinnen überreichen wird. Dieser Wanderpokal ist ein Zeichen der Anerkennung für das Engagement aller Beteiligten und für die Ausrichtung der inklusiven Veranstaltung. Bessere Förderkonditionen im sozialen Wohnungsbau Anreize, um wohnraum für Flüchtlinge zu schaffen KREIS WESEL. Um mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, hat das Land die Förderkonditionen für den sozialen Mietwohnungsbau nach der Zusage von Kompensationszahlungen des Bundes deutlich verbessert. Es handelt sich dabei um die Erhöhung von Tilgungsnachlässen beim Neubau von Mietwohnungen und Wohnraum für Flüchtlinge. Beim Mietwohnungsbau im Kreis Wesel erhalten die Investoren einen Tilgungsnachlass von 15 Prozent auf die Grundpauschale von Euro pro Quadratmeter förderfähiger Wohnfläche neben den bisher Offene Gartenpforte VEEN. Auch in diesem Jahr lädt der Kastaniengarten in Veen auf der Dickstraße 12 wieder regelmäßig zum Tag der offenen Gartenpforte ein. Jeweils von 11 bis 18 Uhr können Besucher im 3000 Quadratmeter großen Garten der Familie Schmitz auf Entdeckungsreise gehen. Der Eintritt kostet 3 Euro pro Person (ab 12 Jahre) inklusive Kaffee, Tee oder Wasser, Termine für Gruppen werden auf Anfrage vergeben unter Telefon 02802/70234, mail: hellfried.schmitz@gmx.de Geöffnet ist zu folgenden Terminen: 24. April, 22. Mai, 19. Juni, 10. Juli, 7. August und 4. September, Infos unter David Terlinden erneut Meister gewährten Tilgungsnachlässen für anerkannte Zusatzdarlehen. Beim Neubau von Wohnraum für Flüchtlinge beträgt der Tilgungsnachlass 25 Prozent auf die Grundpauschale. Bei Maßnahmen zur Herrichtung oder Wohnraum wird ein Tilgungsnachlass von bis zu 30 Prozent der anerkannten Kosten gewährt. Die Nachlässe werden auf Antrag rückwirkend auch den Investoren gewährt, die in 2015 bereits eine Förderung erhalten Zusätzlich kann den Investoren beim geförderten Neubau von Wohnraum für Flüchtlinge die Möglichkeit angeboten werden, sogenannte Freisitze (Balkone, Loggien, Terrassen) zwar vorzusehen, deren Ausführung punkt zu realisieren. Gleiches gilt Weitere Informationen gibt der Koordinator der Wohnraumförderung des Kreises Wesel, Udo Tröster, unter Telefon Anpassung von bestehendem haben. aber zu einem späteren Zeit- für benötigte Stellplätze Autos behindern die Feuerwehr BIRTEN. Am Samstag Vormittag um 9.39 Uhr wurden die Löschgruppe Birten, der Löschzug Xanten-Mitte sowie die Löschgruppe Veen der Feuerwehr Alpen zu einem Garagenbrand zum Heesweg in Birten alarmiert. Dort brannte ein Holzunterstand im Garten. Beim Eintreffen der Feuerwehr versuchten die Nachbarn bereits, mit einem Gartenschlauch das Feuer zu löschen. Durch die Feuerwehr wurde der Unterstand ausgeräumt und abgelöscht. Nach ca. einer Stunde war der Einsatz für die Kräfte der Feuerwehr beendet. Bei diesem Einsatz wurde die Anfahrt der Einsatzfahrzeuge wieder einmal durch parkende Autos erschwert. Daher bittet die Feuerwehr Xanten darum, beim Parken von Fahrzeugen darauf zu achten, dass auch große Einsatzfahrzeuge jederzeit ohne Probleme vorbei fahren können. Einladung zum Informationsabend DickDarm- und EnDDarm- ErkrankungEn neues in 2016 MITTWOCH, , 18:00 UHr In der AUlA Referenten: Dr. Theodor Heuer, Chefarzt der Medizinischen Klinik I Prof. Dr. Gernot M. Kaiser, Chefarzt der Chirurgischen Klinik I Die Teilnahme ist kostenlos. Um telefonische Anmeldung unter / wird gebeten. St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort GmbH Bgm.-Schmelzing-Str. 90, Kamp-Lintfort, eine einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster Noch schneller: Die ganze Gemeinde auf einen Klick Alpen begeistert ist die Aussage, die jedem zuerst ins Auge fällt, der auf die neu gestaltete Homepage der Gemeinde Alpen klickt. In frischem, gelb-weißen Design, lesefreundlich und übersichtlich präsentiert sich die Seite, der die IT-Fachleute der Gemeinde Marco Schinköthe und Daniel Hoffmann ihr neues Gesicht gegeben haben. Die wesentlichsten Vorteile: einfache Struktur, nicht überladen und mit dem Schnellzugriff ein Bereich, in dem von allen Dienstleistungen über ein Mitarbeiter-Verzeichnis und verschiedenen Formularen und Dokumenten bis hin zum Ratsinsformationssystem alles, wass man wissen muss, schnell zu finden ist. Unter den drei Oberpunkten Rathaus und Politik, Freizeit und Tourismus sowie Wirtschaft und Wohnen können sich sowohl Bewohner als auch Besucher der Gemeinde über alles informieren, was für sie interessant sein könnte. Auch wer nicht gerade ein Fachmann auf dem Gebiet der Internet-Navigation ist, wird sich auf dieser Seite schnell zur gewünschten Auskunft durchklicken können. Ein weiterer Vorteil: Sie ist auf allen Endgeräten passend darstellbar, weshalb man sich auch gegen eine neue App entschieden hat. Bürgermeister Thomas Ahls, sein Büroleiter Andre Emmerichs, Marco Schinköthe und Daniel Hoffmann (v.l.) stellten die neu gestaltete Seite vor. NN-Foto: i. Maas VEEN. Zur Vereinsmeisterschaft der St. Nikolaus Schützenbruderschaft Veen-Winnenthal am 9. und 10. April traten 25 Schützenbrüder und schwestern an. David Terlinden wurde dabei erneut Vereinsmeister mit 136 Ringen. Auf den Plätzen folgten Eddy van Rooij (135 Ringe), Henrik van Beek (135 Ringe) und Aloys van Husen (134 Ringe). Beim Mannschafts-Schießen am Samstag siegte das Team Stefan den Drijver, Henrik van Beek und Georg Bremenkamp mit insgesamt 135 Ringen, am Sonntag das Team Petra Weyers, Stephan Weyers und Judith Angenendt mit insgesamt 132 Ringen. Der von Brudermeister Aloys van Husen gestiftete Wanderpokal ging mit 49 Ringen ebenfalls an den Vereinsmeister David Terlinden. Exkursion am frühen Morgen ORSOY. Wer erste Einblicke in die große Arten- und Stimmenvielfalt der am Niederrhein lebenden Vögel erhalten möchte, kann an einer Exkursion mit dem Ornithologen Wilfried Ingensiep teilnehmen. Hierbei sind die zahlreichen Lebensräume der hier lebenden Singvögel, die auf Obstwiesen, Wiesen am Rhein, Gärten und auch der NABU- Obstwiese heimisch sind, zu entdecken. Festes Schuhwerk und das Mitbringen eines Fernglases werden empfohlen. Treffpunkt ist der Pulverturm Orsoy am Samstag, 23. April, um 8 Uhr, Ende gegen 9.30 Uhr, die Teilnahme kostet 5 Euro.

13 ipad - Werkzeug auch für Blinde XANTEN. Jürgen Fleger ist blind. Allerdings nicht von Geburt an. Vielmehr erblindete er erst als erwachsener Mann. Er hat, wie viele andere auch, die Welt noch mit eigenen Augen erlebt - und musste sich deshalb umso intensiver mit dem Verlust seines Augenlichts auseinander setzen. Jürgen Fleger weiß die Bedürfnisse von Blinden einzuschätzen. Am 25. und 26. April zeigt er den Schülern der Gesamtschule Xanten während der Unterrichtszeit, wie er mit dem IPAD arbeiten kann und welche Möglichkeiten das Gerät als Werkzeug auch für blinde Menschen bietet. Am Montag, 25. April ab 19 Uhr findet dann eine offene Veranstaltung im Musikraum der Schule an der Heinrich-LensingStraße 3 statt, in der Jürgen Fleger das Arbeiten mit dem IPAD in einem Vortrag erklären und zum Gespräch darüber einladen wird. Zu dieser Veranstaltung sind alle interessierten Menschen auch von außerhalb der Schule herzlich eingeladen. Maria hat es endlich wieder schön Wohl über 150 Jahre alt ist das Heiligenhäuschen am Hufschen Weg in Labbeck. Früher machten dort Pilger auf ihrem Weg nach Marienbaum Station, doch nach dem Krieg verfiel das religiöse Bauwerk zusehends. Die Schützen der St. Hubertus-Bruderschaft verhalfen der Marienstatue in ehrenamtlicher Arbeit wieder zu einem soliden und schönen Zuhause. Die Kulturstiftung Sparkasse am Niederrhein unterstützte das Projekt mit 1300 Euro. Brudermeister Gerd Geuyen: Wir haben in 13 NiEDErrhEiN NAchrichtEN rund 120 Stunden das Häuschen von Grund auf saniert. Dabei, so Theo Theissen, seien gut 20 Sack Zement und Mörtel verbaut worden. Christian Paßens zimmerte einen neuen Dachstuhl. Alles andere haben wir in Teamarbeit gemacht, sagt Gerd Geuyen. Bürgermeister Heiko Schmidt bedankte sich für die finanzielle Unterstützung der Sparkassen-Kulturstiftung, die laut Ortsvorsteherin Hildegard Pieper schnell und unbürokratisch zugesagt worden sei. Giovanni Malaponti: Wir haben gerne geholfen, ein religiöses und historisches Wahrzeichen des Ortsteils zu erhalten. Die Pflege-Patenschaft fürs Heiligenhäuschen liegt in den Händen von Elisabeth Stratmann. Die sorgt schon seit einigen Jahren für Blumenschmuck und stellt Kerzen auf. In ihrem Ehrenamt folgt sie auf Katharina van Hüth, die bis 2009 dort Laub fegte, aufgebrochene Schlösser ersetzte und so manche Schmiererei entfernte. Mit ihrem Einsatz haben beide Frauen sich den Dank der Gemeinde verdient. Die Kernsa- nierung des Häuschens ist auf der Homepage der Schützenbruderschaft unter als Bildergalerie dokumentiert. Bei der Übergabe des Häuschens v.l. Christian Passens, Sparkassenchef Giovanni Malaponti, Bürgermeister Heiko Schmidt, Theo Theissen, Brudermeister Gerd Geuyen, Michael Bongarts, Ortsvorsteherin Hildegard Pieper, Hans-Josef Nobis und Geschäftsstellenleiter Oliver Heger. Foto: SaN Offene Tür bei Sportschützen XANTEN. Zu einem Tag der offenen Tür laden die Sportschützen Sonsbeck ein. Am Samstag, 23. April sind Gäste im Vereinsheim am Willi-Lemkens-Sportpark auf der Parkstraße 6 von 11 bis 17 Uhr willkommen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. BIRTEN. Zum Preis- und Pokalschießen mit Familienabend lädt der Bürgerschützenverein Birten ein. Er findet am Samstag, 23. April im Schützenhaus an der Birtener Straße statt. Ab 14 Uhr steht das Schießkomitee bereit. Um 18 Uhr ist Anmeldeschluss für die Schützen. Mit dem Ausschießen wird um Uhr begonne, Ende offen. Die Verleihung der Preise und Ehrenzeichen folgt im Anschluss in Verbindung mit einem gemütlichen Beisammensein. Es wird darum gebeten, die bisher gewonnenen Schießplaketten (zum Gravieren) und die Wanderpokale mitzubringen. Wie in den vergangenen Jahren hat das Schießkomitee einen tollen Abend für die Mitglieder und ihre Familien vorbereitet, mit vielen Preisen nur durch Spenden. Mitmachen lohnt sich also für jeden. EAw informiert über Events in der Spargelzeit LAGERVERKAUF XANTEN NUR 4 3 TAGE GEÖFFNET! Donnerstag Uhr freitag AKTUELLE FRÜHLINGSMODE 5RE0DU-7ZIE0RT%! bunten Programm. Vom Spargelschälwettbewerb bis zur Wahl der Spargelprinzessin gibt es in der Region viel zu erleben. Selbst aktiv werden können Spargelfreunde außerdem bei einer geführten Spargel-Schlemmer-Radtour in Nettetal oder einem Spargelessen mit angeschlossener Stadtführung und spannenden Geschichten zum historischen Rheinberg. Auch in vielen Restaurants der Genussregion Niederrhein spielt das saisonale Gemüse in den nächsten Wochen die Hauptrolle. Hier kann Spargel noch bis zum 24. Juni in allen Varianten probiert werden. Dabei kommt das Gemüse natürlich ganz klassisch auf den Tisch, aber auch im Bärlauch-Crêpe, mit Smørrebrød und Roastbeef oder sogar als Spargelburger oder Spargeldöner. Weitere Informationen: EntwicklungsAgentur Wirtschaft, Kreis Wesel und auf samstag Uhr aus eigener Zucht ße Schöne groies k Shubuncm Stck. nur Stck. 0 Riesenauswahl an Wasserpflanzen teilw. fertig im Korb gepflanzt Gartencenter Gartengestaltung Meisterbetrieb Gewerbering 30 (an der B9), Gewerbegebiet Ost Kevelaer Telefon 02832/ Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr, Sa Uhr, So Uhr Hier ist der Frühling in vollem Gange Blühende Pflanzen für Balkon und Garten Schießen mit Familienabend Viele Erlebnisse rund um das königliche Gemüse KREIS WESEL. Am Niederrhein wird seit dem 12. April wieder Spargel - das königliche Gemüse - geerntet. Dass der Niederrhein in der Spargelsaison neben dem puren Genuss des königlichen Gemüses viel mehr zu bieten hat, zeigt die Zusammenstellung der EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel auf der Internetseite www. gutes-vom-niederrhein.de. So können zum Beispiel Spargelliebhaber am Niederrhein bei einem Ausflug auf einen Spargelhof noch mehr über das edle Saisongemüse und seinen Anbau erfahren. Bei einem Besuch auf dem Spargelacker erleben Besucher die Abläufe der Ernte hautnah mit und können den Erntehelfern beim Spargelstechen über die Schultern schauen. Wer Lust hat, darf sich auch selbst im Spargelstechen versuchen. Traditionsreiche Spargelfeste locken viele Besucher mit einem Teichfische und Teichpflanzen -20% Rhododendren cm hoch. Auswahl aus mehr als 100 Sorten! Mit 20% Rabatt. chten Sie auf unsere Angebote unter: Vorstweg 60 Velden Niederlande T. +31 (0) Hausnotruf und Mobilruf Osteraktion K Kreisverband Niederrhein e. V. Kreisverband Dinslaken-Voerde-Hünxe e. V. el at s fällt n o lo e n t Mstenbühr7.03. e kolussgraum 2 im es W is re c h it ns s ze + A k ti o n A DRK-Hausnotruf Notruf in der Wohnung: Bei Notfällen zu Hause jederzeit und einfach Hilfe anfordern können. DRK-Mobilruf Notruf auch außerhalb der Wohnung, bundesweit: Mit GPS-Ortung und Handy-Funktion m2 Gartenpflanzen zu günstigen Preisen. Tage der offenen Tür am 22., 23. und 24. April Fr Uhr Sa Uhr So Uhr An diesen Tagen 20% Rabatt auf alle Pflanzen BRANDEMOLEN ND ARCEN NL TEL FAX INFO@ROTHOFF.COM Uhr VREDE LAGERVERKAUF XANTEN BRUCHWEG XANTEN Die preiswerte Alternative zum Natursteinpflaster Noch bis zum 24. Juni wird der Spargel am Niederrhein in vielen Foto: EAw Variationen serviert und präsentiert. Dieses Wochenende zu besichtigen an den Tagen der offenen Tür bei Pflanzencenter Rothoff in Arcen Besuchen Sie unsere Webseite

14 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN GS 1 K i n o - Programm MITTWOCH 20. APRIL 2016 vom Woche 21.Apr. bis 27.Apr. Kino Alle Angaben ohne Gewähr! Aktuelle Infos immer unter: Filmtitel: Fr FSK schl+ Do Zu- Sa So Mo Di Mi Gods of Egypt Ein Mann namens OVE THE BOSS THE JUNGLE BOOK Englische Originalversion HARDCORE The Huntsman & The Ice Queen 3D Ülz D + 3D 3 6 engl OV HOW TO BE SINGLE 10 Cloverfield Lane Batman v Superman: Dawn Of Justice Disney s ZOOMANIA D J.J. Abrams` Ülz 2 0 KUNG FU PANDA Bibi & Tina 3 Mädchen gegen Jungs MUSTANG FILM AM MITTWOCH VIEL SPAß FÜR DIE GANZE FAMILIE! Sonntag 24 April: extra geöffnet CUIJK Das erste Konzert bestreiten Lea Brückner (Foto) mit Raphael Stefanica (Geige, Cello) sowie Joe Kiki Fotos: privat (Gitarre, Mundharmonika, Alt-/Tenorsaxophon) am Freitag, 22. April, ab Uhr. Regionale Künstler stellen sich und ihr Instrument vor 3. Wachtendonker Musikwochenende vom 22. bis 24. April WACHTENDONK. Der Kulturkreis Wachtendonk setzt die Veranstaltungsreihe des Wachtendonker Musikwochenendes in diesem Jahr vom 22. bis 24. April fort. Hervorragende Künstler aus der Region stellen sich und ihr spezielles Instrument dem interessierten Publikum im Bürgerhaus Altes Kloster vor. Den Auftakt machen Joe Kiki (Gitarre, Mundharmonika, Alt-/ Tenorsaxophon), Lea Brückner mit Raphael Stefanica (Geige, Cello) am Freitag, 22. April, ab Uhr. Joe Kiki ist ein Cosmopolit, ein Künstler mit tausend Facetten, ein Vollblutmusiker, der aber seine afrikanischen Wurzeln nicht vergisst. Nach Tätigkeiten als Drucker, Tischler, Bildhauer knüpfte er schließlich wieder an das an, was die künstlerische Dimension am besten wiedergibt, die er in sich trägt: seine Gitarre und bisweilen anderen Instrumente wie Mundharmonika, Piano oder Saxophon. Lea Brückner spielt seit zehn Jahren Violine und gehörte mehrere Jahre Unterricht in der sogenannten S-Klasse (Spitzenförderung der Folkwang Musikschule Essen) an. Die Teilnahme an verschiedenen Meisterkursen haben Lea Brückners Spiel stark geprägt. Sie hat mehrere Preise beim Wettbewerb Jugend musiziert bis zur Bundesebene gewonnen. Am Samstag, 23. April, ab Uhr trifft Audrey Lehrke und Charlotte Hahn (Marimbaphon,Vibraphon) auf Muammer Kuzey (Baglamatürkische Laute). Audrey Lehrke legte an der Musikhochschule Detmold-Münster 2003 ihr Konzertexamen ab und absolvierte darüber hinaus bis 2005 ein Studium zur Instrumentalpädagogin. Charlotte Hahn, Audreys ehemalige Marimabschülerin, ist mehrfache Bundespreisträgerin beim Wettbewerb Jugend musiziert in der Solo- und Ensemblewertung sowie Preisträgerin verschiedener Förder- und Sonderpreise. Der gebürtige Türke Muammer Kuzey spielt bereits seit 17 Jahren Baglama. Kuzey ist Dozent an der Brühler Kunst- und Musikschule und unterrichtet das ungewöhnliche Instrument Er gab bereits zahlreiche klassische wie auch traditionell türkische Konzerte auf der Baglama. Am Sonntag, 24. April, ab 17 Uhr sind Martin Jonas Holzke (Gitarre und Gesang) und Daniel Sänger (Gitarre und Gesang) zu Gast im Bürgersaal. Martin Jonas Holzke sucht in seinen Kompositionen und Interpretationen Zusammenhänge zwischen Gefühl, Entwicklung und Natur. Er studierte nach der Schulzeit und langjähriger musikalischer Ausbildung am Konservatorium in Arnheim das Spiel der klassischen Gitarre. Daniel Sänger ist mit der Musik groß geworden. Mit 15 Jahren griff er das erste Mal zur Akustikgitarre und begann eigene Songs zu schreibe. Eine neu entdeckte Leidenschaft, die sich über die Jahre weiter entwickelte. Nun steht er kurz vor der Veröffentlichung seiner ersten CD. Dank finanzieller Unterstützung der Sparkasse Krefeld ist der Eintritt ist frei. Spenden sind herzlich willkommen. Weitere Infos unter Telefon 02836/ oder TAG JEDEN SAMS 0 Uhr geöffnet von k (NL) Korte Oijen NE Cuij ) Für navi: Katwijk (NB facebook.com/vrijemarkt PROGRAMM vom bis KINOKASSE PROGRAMM 24h SUPER- KINO-DIENSTAG alle Filme 5 zzgl. evntl. 3D+Ül-Zuschl. Täglich THE +, BOSS FR + SA auch 22.45, SO + SO auch Gods of +, Egypt 3D The Jungle Book The Huntsman & The Ice Queen How to be a Single Kung Fu Panda 3 Disney s ZOOMANIA BIBI & TINA 3 Mädchen gegen Jungs Freunde für s Leben FSK 12 Täglich FR + SA auch 22.45, FSK 12 + Ülz 3D Täglich +, FR + SA auch 22.45, SA + SO auch 14.30, SO a (2D) FSK 6 DO bis DI, FR + SA auch D FSK 12 Täglich +, FR + SA auch FSK 12 SA + SO 14.30, SO auch FSK 0 Täglich, SA + SO auch 14.30, SO auch FSK 0 SA + SO 14.30, SO auch FSK 0 Film am Mittwoch FSK 0 Niederrheinische Reisemobiltage 2016 Wir würden uns freuen, Sie am von Uhr begrüßen zu dürfen Großes Blech und viele Knöpfe Angebot bis zu 10.- R sparen! Erwachsene und Kinder e 27.- Kinder bis einschl. 3 Jahre frei. (Karten nicht gültig am 08., 15., 22., 29. und 31. Oktober) TICKET Ihr Vorteil: keine Wartezeiten an der Kasse Niederrhein Nachrichten Marktweg 40 c Geldern Tel Mo. - Do Uhr, Fr Uhr Niederrhein Nachrichten Hagsche Str. 45 Kleve Tel Mo. - Do Uhr, Uhr, Fr Uhr Duo TubAkkord konzertiert in Kleiner Kirche und in der Wilhelm-Frede-Schule Es erwarten Sie tolle Angebote, unsere aktuellen Mietfahrzeuge ausgestellt zu Preisen nach der Miete KLEVE. Beide Instrumente funktionieren mit Luft. Aber Tuba und Akkordeon in einem Konzert, WummTa-Instrument und Quetschkommode? Dass beides auf wundersame Weise bestens zusammen passt, beweist das Duo TubAkkord, bestehend aus dem Tubisten Fabian Heichele und dem Akkordeonisten Konstantin Ischenko, im Konzert der Besonderen Reihe am Sonntag, 24. April, 18 Uhr, in der Kleinen Kirche an der Böllenstege. Das Publikum erwartet das konzertante Gipfeltreffen eines russischen Virtuosen mit einem Allgäuer Pausenzählprofi und Melodieasketen. Fabian Heichele studierte in Frankfurt/Main und am Mozarteum Salzburg, ist Tubist der Augsburger Philharmoniker und Mitglied der Munich Brass Connection. Konstantin Ischenko studierte in Freiburg, Köln, Moskau und Sankt Petersburg. Er hat alle bedeutenden Akkordeon-Wettbewerbe gewonnen und konzertiert solistisch und mit Orchestern auf der ganzen Welt. Die Tuba ist ein weit unterschätzes Soloinstrument, sie strahlt eine unglaubliche Wärme, Ruhe und Kraft aus. Von tongewaltig bis samtig weich ist alles machbar. Dadurch fühle ich 10% Rabatt auf Zubehörartikel (ausgenommen bereits reduzierte Ware) Am Pannofen Geldern Tel Fabian Heichele und Konstantin Ischenko gastieren in Kleve. mich noch stärker, so Konstantin über Fabian. Und Fabian über Konstantin: Dass er ein absoluter Virtuose ist, zeigt allein schon seine Preissammlung. Mich als Klassiker fasziniert immer das Fehlen eines Notenständers, er ist ein klarer Auswendig-Fetischist! Als ich ihn das erste mal im Orchester hörte, war mir klar, dass ich mit diesem Akkordeonisten etwas zusammen machen möchte! Staunende Skepsis und skeptisches Staunen erleben die beiden Randgruppen-Solisten mit kiloweise Instrumentengepäck immer wieder. Ansporn genug, im Konzert so zu begeistern, dass am Ende immer nur das Staunen übrig bleibt. Dazu mischen Hei- Foto: Veranstalter chele & Ischenko AlpenländlerImprovisationen, Tangos und Avantgarde und arrangieren sich selber die Musik, die sie dazu am besten spielen können. In Kleve stehen Werke von Kreisler, Chatschaturjan, Piazzolla, Schostakowitsch, Rossini und Paul McCartney auf dem Programm. Am Morgen nach dem Konzert besucht TubAkkord im Rahmen von Rhapsody in School die Wilhelm-Frede-Schule und spielt für Hauptschüler der Klasse 9 und Gesamtschüler der Klassen 5 und 6. Konzertkarten gibt es für zwölf Euro, ermäßigt sechs Euro, beim Fachbereich Kultur und im Bürgerbüro der Stadt Kleve sowie an der Abendkasse ab Uhr.

15 NiEDErrhEiN NAchrichtEN 15 Abfuhrreviere ändern sich Kartons bitte zerkleinern! Abfallkalender listet Neuregelungen ab 2. Mai auf Die Bürgerinitiative der Salzbergbaugeschädigten hatte im November zu einer Informationsveranstaltung, die auf großes Interesse stieß, nach Büderich eingeladen. Da auch in anderen Ortschaften der Informationsbedarf groß ist, werden die Organisatoren auch dort weitere Versammlungen durchführen. Sie werden Informationen über die Ursachen von Bodensenkungen, die dadurch verursachten Gebäudeschäden und Vernässungen von Grundstücken und das Entstehen von Risiken erläutern. Die nächste Foto: privat Versammlung findet am Donnerstag, 21. April in der Gaststätte Zur Post in Borth statt. RHEINBERG. Der neue Abfallkalender der Stadt Rheinberg wird den Haushalten in diesen Tagen zugestellt. Auch in diesem Jahr wird es Änderungen geben. Denn es geht um das Geld der Bürger. Daher muss ein System wie die Abfallentsorgung permanent an veränderte Rahmenbedingungen angepasst werden. Neben gesetzlichen Änderungen erfordert der Kostendruck immer wieder Weiterentwicklungen. Ein neues Unternehmen hat sich in einem Vergabeverfahren um die wirtschaftlichste Lösung durchgesetzt und übernimmt ab dem 1. Mai 2016 die Abfuhr des Restmülls. Das Stadtgebiet wurde von diesem Unternehmen in 10 Reviere neu eingeteilt. Deshalb bittet die Stadtverwaltung alle Bürger, in die Reviereinteilung des Abfallkalenders zu schauen, zu welchem Revier die jeweilige Straße gehört. Denn viele Abfuhrreviere haben sich geändert! Auch bei anderen Abfallarten waren Anpassungen erforderlich. Daher auch bitte hier überprüfen, ob die bisherigen Abfuhrtage/Reviere unverändert bleiben. Diese ganzen Änderungen müssen sein, denn so können die Abfuhren zu geringeren Kosten durchgeführt werden. Dies hilft die Abfallgebühren zu stabilisieren. Außerdem weist die Verwaltung darauf hin, dass beim Altpapier ab dem 2. Mai nur noch die Behälter geleert werden. Lose Mengen/Kartonagen werden aus Kostengründen nicht mehr mitgenommen. Wer seine Kartons über das Altpapier entsorgen will, muss sie zerkleinern und in die Blaue Tonne werfen. Sollte die Blaue Tonne zu klein sein, hat man die Möglichkeit, eine weitere Papiertonne kostenlos liefern zu lassen. i Ab 1. Ma p S argel cher leckerer, fris perpot ep P im Für Muttertag bitten wir um frühzeitige Reservierung! Restaurant Ossenberger Pepperpot im Hotel Rheinberger Kirchstr Rheinberg Tel / Familientage bei Do So An- u. Verkauf von gebrauchten Gokarts Sonderpreise f. Ausstellungsstücke! Wenn aus Alex plötzlich eine Alexandra wird Komödie rubbeldiekatz im Stadthaus rheinberg Eddy and Friends spielen beim Kastanienkonzert Eddy and Friends spielen beim Kastanienkonzert am Sonntag, 1. Mai um 15 Uhr auf. Die Evangelische Kirchengemeinde Rheinberg lädt zu dieser kostenfreien Veranstaltung zur Kulturbühne an der Evangelischen Kirche Rheinberg ein - bei schlechtem Wetter wird das Konzert in die Kirche verlegt. In der Pause gibt es Kaffee und Kuchenverkauf durch einige Gemeindegruppen. Eddy Mioska, musikalischer Leiter der Band, wurde 1965 in Konstadt/Polen geboren, und hat Klarinette an der Musikhochschule I.J. Paderewski in Posen/Polen studiert. Er arbeitete als Klarinettenlehrer in mehreren Musikschulen. Gleichzeitig spielte er als Klarinettist im Posener Philharmonie Orchester und im Posen Klarinettentrio. Seit 1993 lebt Eddy Mioska in Deutschland, seit einigen Jahren in DuisburgRheinhausen. Hier arbeitet er als Klarinetten- und Saxophonlehrer und an verschiedenen Projekten. Er gibt laufend Konzerte in Klassik, Jazz und experimenteller Musik, sowohl solo als auch mit verschiedenen Musikern. Im Jahr 2001 beschlossen einige der älteren Schüler von Eddy Mioska, ihre Saxophone und Klarinetten gemeinsam Musik - auch für Andere - zu machen. Der Spaß steckte an und so kamen immer mehr Friends aus verschiedenen Bereichen zusammen, sodass es bald zur Band Eddy and friends reichte. Inzwischen steckt über 1 Jahrzehnt Freude bei der Arbeit in ihrer Musik. Weitere Kastanienkonzerte auf der Kulturbühne sind geplant: Am Sonntag, 19. Juni mit dem Salon und Swing-Orchester Rheinberg und am Sonntag, 18. September mit Gospelmusik. Foto: Veranstalter Anzeige Seine Augen begannen zu funkeln! Ich wollte es erst nicht glauben; an meist nur einem Tag eine neue Decke, und das ohne viel Lärm, Schmutz und Staub, so Frau Schulze. Sogar die Möbel konnten zum größten Teil stehen bleiben. Montiert wurde die Decke unter unsere alte Decke. Die Decke gibt es in zahlreichen Farben, in matter oder hochglänzender Oberfläche. In Verbindung mit verschiedenen Zierleisten und kompletter Beleuchtung können Sie so unter mehr als 100 Varianten wählen. Ob klassisch matt Weiß mit schlichter Wandleiste oder modern in Hochglanz Schwarz, mit gebürsteter Aluminiumleiste und passenden Einbaustrahlern, eine Plameco-Decke ist eine Aufwertung für jeden Raum. Nach der Montage der Plameco-Decke gehört für Sie das lästige Streichen der alten Zimmerdecke sowie das Ab- RHEINBERG. Was alles passieren kann, wenn ein Mann im Film eine Frauenrolle übernimmt, zeigt die Komödie Rubbeldiekatz nach dem Film von Detlev Buck. Das Kulturbüro der Stadt Rheinberg präsentiert die Aufführung im Rahmen der Reihe Theater und mehr. Für eine Hollywoodproduktion wird noch ein Darsteller gesucht. Da sieht Alex (im gleichnamigen Film wunderbar von Matthias Schweighöfer gespielt) endlich seine Chance gekommen. Dumm nur, dass es sich dabei um eine Frauenrolle handelt. Aber da Alex als Schauspieler in der Verkleidungskomödie Charleys Tante äußerst versiert im Tragen von Frauenkleidern ist, verwandelt er sich kurzerhand dank Pumps, Bluse und Perücke in Alexandra und bekommt die Rolle. Während er seinen Erfolg in vollen Zügen genießt, begegnet er Sarah und verliebt sich Hals über Kopf in die wunderschöne junge Frau. Was Alex noch nicht weiß: Sarah spielt ausgerechnet in dem Film die Hauptrolle, für den er als Alexandra engagiert wurde. Am Set treffen nun beide aufeinander und seine Verkleidung darf unter keinen Umständen auffliegen, da Alex sonst vor dem Karriereaus stehen würde! Das Liebeschaos ist also vorprogrammiert, denn Sarah schüttet Alexandra von Frau zu Frau ihr Herz aus und zu allem Überfluss verliebt sich dann auch noch der Regisseur in sie/ ihn Ist Alex Frau genug, seinen Mann zu stehen? Antworten gibt es am Montag, 2. Mai um 20 Uhr im Rheinberger Stadthaus. Eintrittskarten gibt es zum Preis von 17/ 15/13 Euro im Kulturbüro der Stadt Rheinberg, Telefon 02843/ oder decken und Abkleben der Wände um so die optimale Ausleuchtung und Möbel der Vergangenheit an. Ihrer Räume zu erzielen. Als BeDie Decken sind dauerhaft haltbar, leuchtung stehen zahlreiche Einbauleuchten zur Wahl, aber auch die vorhandene Hänge- oder Unterbaulampe kann wieder angebracht werden. Montiert werden die Decken von erfahrenen Fachhandwerkern, so dass auch für deckenhohe Einbauschränke, Vorhangschienen oder Rollladenkästen immer eine fachlich einwandfreie Lösung angeboten wird. Das Funkeln in den Augen meines Mannes kam nicht nur von unserer neuen Decke, meint pflegeleicht und sogar abwaschbar. Frau Schulze. Sie eignen sich für alle Wohnräume, Firma Büsken lädt dieses Wochenaber durch ihre Unempfindlichkeit ende am Samstag von bis gegen Feuchtigkeit und Schimmel Uhr und Sonntag von bis besonders auch für Bäder, Küchen Uhr zu einem Besuch in ihre oder sogar Vordächer im Freien. Auf Ausstellungsräume in der Anholter Wunsch wird vor Montage der De- Str. 4 in Rees-Millingen ein. cke ein Beleuchtungsplan erstellt, bekannt tv aus Werkstattservice für alle Markenfabrikate, wie Berg, Dino, Kettler, Puky und Ferbedo. Trampolin Schutzränder als Wendepolster Federn Sprungtücher u. Ersatznetze zu Trampolinen. ab 49,- Das neue Berg Trampolin Modell Talent, inkl. Sicherheitsnetz Comfort ab 189, 1,80m 189,, 2,45m 245,, 3,05m 285,, Fußballtore, Soccerarena, Rebounder, Basketballkörbe und Multinetze. Arena ab 399, Tore ab 59, Eine neue (T)Raumdecke, in nur 1 Tag! ab 99, X-Man 49, ab 249, Samstag, , und Sonntag, , von Uhr. ab 99, Verkaufsoffener Sonntag! PLAMECO-Fachbetrieb Büsken, Anholter Str. 4, Rees-Millingen Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: 02865/ Das Tournee-Theater Thespiskarren/Comödie Dresden bringt die Kömodie Rubbeldiekatz mindestens so mitreißend komisch auf die Bretter wie die Filmvorlage den Spaß auf die Leinwand. Den Darstellern merkt man an, dass sie selber Spaß am Rollentausch haben und gerne mal mit den Tücken weiblicher Utensilien kämpfen. Foto: Veranstalter Inhaber Josef Laumann Nordwall Geldern Tel info@spielwaren-laumann.de Öffnungszeiten Mo. - Fr Uhr, Sa Uhr.

16 16 NiEDErrhEiN NAchrichtEN Menschen treten in unser Leben und begleiten uns eine Weile einige bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen! Wir nehmen Abschied von Frau Gisela Hasselmann geborene Kubiczek * Frau Hasselmann war mehr als 30 Jahre in unserer Einrichtung als Pflegefachkraft tätig, davon viele Jahre als Pflegedienstleitung unseres Hauses. Mit ihrer stets freundlichen und hilfsbereiten Art hat sie sehr zum Wohl der Bewohner unserer Einrichtung beigetragen. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern war sie immer ein treuer Ratgeber und ein gutes Vorbild. Auch nach dem Eintritt in den Ruhestand blieb sie unserem Hause weiterhin verbunden. Wir werden ihr immer ein ehrendes Andenken bewahren. Bewohner und Mitarbeiter des Magdalenen-Heimes Aldekerk Wir begleiten Frau Hasselmann am Freitag, den 22. April 2016 um Uhr von der Friedhofskapelle Kerken-Aldekerk aus zu ihrer letzten Ruhestätte. Gedenken wir unserer lieben Verstorbenen im Gebet. Danke für ein stilles Gebet, für eine stumme Umarmung, für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten, für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, für Blumen, Kränze und Geldspenden. Maria Gardemann geb. van Husen * Dipl. Ing. Gerhard Druba * 11. Mai März 2016 Wir durften erfahren, wie viel Verbundenheit und Anerkennung ihm entgegengebracht wurde. Alpen, im April 2016 Elisabeth Druba Je schöner und voller die Erinnerung desto schwerer die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude, man trägt das vergangene Schöne nicht wie ein Stachel, sondern wie ein kostbares Geschenk in sich. Dietrich Bonhoeffer Wir werden innehalten und dir gemeinsam nahe sein beim 1. Jahresamt am 24. April 2016 um Uhr in unserer Kirche St. Peter in Büderich. Du hast uns geliebt, du warst unser Leben, in Freud und in Leid, in Gemeinsamkeit. Du hast uns umsorgt, hast alles gegeben, deine fleißigen Hände waren immer bereit. Nun ruhe in Frieden, wenn unser Herz auch weint, in Gottes Reich sind wir wieder vereint. Johanna Voigt geb. Boers Roland Voigt Ramona und Emir Silvia und Klaus Kohl Christian und Tamaris, Daniel und Katrin Petra und Uli Hackstein Stefan, Jennifer und Marc Urenkel, Geschwister und Verwandte Theo Gardemann und Familie Nach kurzer, schwerer Krankheit starb mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und Opa, Bruder, Schwager und Onkel Erhard Voigt * 18. Oktober April 2016 Mitglied im Uedemer Spielverein und im St. Crispinus Verein In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied: Uedem, Friedensstr. 37 Der Trauergottesdienst findet statt am Freitag, 22. April 2016, um Uhr in der Friedhofskapelle Uedem. Anschließend ist die Urnenbeisetzung. Infoabend zur Konfirmation XANTEN. Die Evangelische Kirchengemeinde Xanten-Mörmter lädt am Donnerstag, 3. Mai um Uhr zu einem Informationsabend für Jugendliche und Eltern, die sich für den Konfirmandenunterricht interessieren, in die Evangelische Kirche am Markt in Xanten ein. Im Anschluss an den Gottesdienst (Beginn 10 Uhr) am 5. Juni in der Evangelischen Kirche am Markt ist dann die Anmeldung der neuen Konfirmanden/innen. Am Unterricht 2016/2017 können diejenigen Jugendlichen teilnehmen, die in der Zeit vom bis zum geboren wurden. Bei Fragen dazu kann man sich im Gemeindebüro unter Telefon 02801/5611 informieren. Seniorenfahrt nach Münster BIRTEN. Der Birtener Seniorenausschuss organisiert eine Tagestour für alle Senioren über 55. Die Fahrt geht am Mittwoch 18. Mai nach Münster. Der Bus startet um 7.45 Uhr ab Birtener Kirche. Wegen der Aldi-Baustelle hält der Bus dann an der Haltstelle Reinhardstraße und danach bei Lemken. Nach einigen Besichtigungen in Münster gibt es ein gemeinsames Mittagessen und alle haben die Möglichkeit im Freilichtmuseum Mühlenhof zu Kaffee und Kuchen. Die Rückfahrt ist um 17 Uhr ab Münster geplant. Die Kosten für Bus, Eintrittsgelder und Mittagessen betragen pro Person 30 Euro. Anmeldungen nehmen Helmut Reis (02802/2762) und Birgit Reis (02802/2728) entgegen. Anmeldeschluss ist der 9. Mai. Trauercafé im Ev. Gemeindehaus XANTEN. Am Samstag, 23. April findet von 15 bis 17 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Kurfürstenstraße 3-5 in Xanten wieder das Trauercafé des Malteser Hospizdienstes Goch / Uedem, Sonsbeck / Xanten statt. Angesprochen sind alle Trauernde, die in zwangloser Atmosphäre ins Gespräch kommen möchten. Dieses Angebot ist für Teilnehmer kostenfrei und unverbindlich. Das Trauercafé findet in Uedem jeden 2. Samstag, in Xanten jeden 4. Samstag statt. Weitere Informationen (Montag / Mittwoch / Freitag von 9 bis 11 Uhr) unter der Telefon Nummer Stadtwallfahrt nach Kevelaer RHEINBERG. Am 22. Mai ist die Stadtwallfahrt der kath. Kirchengemeinde Rheinbergs zum Thema: Selig die Barmherzigen (Mt 5,7). Alle Rheinberger sind eingeladen sich auf den Weg zu machen. Folgender Ablauf ist geplant: 7.30 Uhr Start Familien-Radpilger, St. Anna, Rheinberg; 8.30 Uhr Segensgebet der Buspilger und Radpilger (Gruppe II) St. Evermarus, Borth; 9.15 Uhr Gebet der Fuß- und Buspilger in Winnekendonk; 11 Uhr Hl. Messe im Klarissenkloster, St.-Klara-Platz 2, anschließend Zug mit Fahnenabordnungen aller Gruppen und Verbände Gnadenbild und gegen Uhr Mittagspause. Es besteht die Möglichkeit zur Anbetung und Beichte und anschließendem Kreuzweg um 15 Uhr oder Pilgerandacht in der Basilika um 15 Uhr. Für Uhr ist die Rückfahrt geplant. Die Kosten liegen bei 5 Euro. Anmeldung bis zum 16. Mai in den Pfarrbüros oder Sakristeien. In allen Kirchen und Einrichtungen liegen Programmzettel und Anmeldungen aus. 16 Neue verstärken die Chorgemeinschaft Straelen-Herongen, Sittard 2 Bei der Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft Lüttingen am 8. April standen unter anderem Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Wiedergewählt wurden die 1. Vorsitzende Renate Pulheim und die 1. Notenwartin Gisela Röttger. Neu in das Amt der Schriftführerin wurde Isabella Kaiser gewählt, da der langjährige Schriftführer Johannes van Schyndel sein Amt niedergelegt hatte. Der Jahresrückblick war geprägt von der gemeinsamen Arbeit des Chores mit zahlreichen Projektsängern/ innen unter der Leitung ihres Chorleiters Paul Rammler.Nach einem Jahr erfolgreicher Projektarbeit und den beiden ausverkauften Konzerten mit der Musik von Udo Jürgens darf die Chorgemeinschaft 16 neue Sänger/ innen in ihren Reihen begrüßen. Das nächste gemeinsame Ziel ist die Teilnahme am Deutschen Anstelle jeder besonderen Anzeige! Sängerfest in Stuttgart vom 26. bis 29. Mai Neben den geplanten Aktivitäten für das kommende Jahr wird für die Zukunft ein neues Projekt geplant. Das Thema und der Startzeitpunkt werden rechtzeitig bekanntgegeben. Auf dem Bild v.l. Herbert Höffer, Barbara Ganz, Renate Pulheim, Isabella Kaiser, Mechtild Lauff, Paul Rammler, Agnes Klewes und Gisela Röttger. Du warst immer für uns da und hast uns Lebensfreude, Liebe und Kraft geschenkt. Unser Leben geht hin in Verwandlung. Gisela Hasselmann geb. Kubiczek * 30. Dezember April 2016 Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutter, der guten Oma, Schwester, Schwägerin und Tante. Oliver und Ksenia mit Henk und Till Reinhart und Diamantoula Jan und Juliane mit Leonard Tim und Bianca Die Trauerfeier findet am Freitag, den 22. April 2016 um Uhr in der Friedhofskapelle in Aldekerk statt. Anschließend ist die Beerdigung auf dem Friedhof. Nach der Trauerfeier laden wir herzlichst zum Kaffee in das Schakenhaus, Marktstraße 12, Kerken-Aldekerk, ein. Wir finden dich in vielen kleinen Dingen und manchmal ist es, als hättest du gerade noch etwas gesagt. Wir sind dankbar, dass wir so viele Schritte mit dir gehen durften und traurig, dass du uns verlassen hast. In unseren Herzen behälst du für immer einen unvergesslichen Platz. Ernst Schils *11. April April 2016 In liebevoller Erinnerung Christa Schils, geb. Woelke Jürgen Klaus und Lea, Petra und Kinder Frank und Kerstin mit Tim und Jan Dirk und Jana mit Nina Geschwister und Verwandte Kleve-Materborn, Hirschweg 12 Die Trauerfeier ist am Montag, dem 25. April 2016 um Uhr in der St. Anna-Kirche Materborn, anschließend begleiten wir die Urne unseres lieben Verstorbenen zur letzten Ruhestätte. Von evtl. zugedachten Kranz- und Blumenspenden bitten wir abzusehen. Foto: privat

17 NiEDErrhEiN NAchrichtEN 17 Hermann-Joseph Küppers * Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, dass Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um Dich und sprach: Komm heim! Herzlichen Dank an alle, die sich mit uns verbunden fühlten. Familie Küppers, Diepes und Mauermann Das Sechswochenamt findet am um Uhr in der St.-Martin-Kirche in Wankum statt. Als die Kraft zu Ende ging, war s kein Sterben, wars Erlösung. Helga Peetz geb. Beck * 13. Januar April 2016 Die Erinnerung an Dich wird immer bleiben. Fredy Peetz und Marion Rips Marion und Michael Maas mit Phillip Denise Peetz und Maurice Niesel Die Trauerfeier ist am Freitag, dem 22. April 2016, um Uhr in der Trauerhalle des Bestattungshauses Loschelders, St. Huberter Straße 101 in Kempen. Die Beisetzung der Urne findet im Anschluß auf dem Friedhof in Kempen (Eingang Mülhauser Straße) statt. Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es dunkel wird. Johanna Flinzenberg geb. Heuvens - verw. Gesthüsen * 9. April April 2016 Spuren im Sand vergehen, Spuren im Herzen bleiben. In stiller Trauer: Inge und Wilfried Susanne und Dirk Frank und Andrea und Enkelkinder Kevelaer-Kervenheim, Mühlenweg 26 Das Seelenamt ist am Freitag, 22. April 2016, um 14:30 Uhr in der St.-Antonius-Kirche zu Kervenheim. Die Beisetzung hat bereits stattgefunden. Einschlafen dürfen, wenn man das Leben nicht mehr selbst gestalten kann, ist der Weg zur Freiheit und Trost für alle. Marianne Koelen geb. Richard * 1. März April 2016 Mitglied der kath. Frauengemeinschaft In Liebe und Dankbarkeit: Peter und Manuela mit Stephan Thomas und Ruth mit Markus Andreas und alle Angehörigen und Freunde Kerken-Aldekerk, Rheinstraße 9 Die Beerdigung ist am Donnerstag, dem 21. April 2016, um Uhr von der Friedhofskapelle aus. Anschließend findet die Eucharistiefeier in der Pfarrkirche St. Peter und Paul zu Aldekerk statt. Auf der Jahreshauptversammlung der CDU Frauen Union wurde Marianne Evers (Mitte) einstimmig als Vorsitzende wiedergewählt. Auch Hannelore Küster (r.) als neue stellvertretende Vorsitzende sowie Irmgard Pattscheck (l.) als Beisitzern bekamen 100 Prozent der Stimmen. Die CDU-Stadträtin Angelika Sand berichtete detailliert über ihre Arbeit und die anstehenden Entscheidungen im wichtigsten Organ der kommunalen Selbstverwaltung. Engagiert und verständlich erklärte sie unter anderem den Haushalt der Stadt und brachte für die Frauen Licht ins Zahlendickicht. Foto: privat Diakonie zieht um ins Atrium an der Poststraße Freitag offizielle Eröffnung und Besichtigung XANTEN. Mit großem Interesse wurden von der Xantener Bevölkerung die Bauarbeiten an der Poststraße verfolgt. Inzwischen ist die Wohnanlage Atrium so gut wie fertiggestellt. Seit Anfang April ist dort auch die Diakonie untergebracht. Am Freitag, 22. April, lädt die Diakonie im Kirchenkreis Kleve alle Bürgerinnen und Bürger zur Eröffnung ihrer barrierefreien Räumlichkeiten herzlich ein. Der offizielle Eröffnungsakt mit Bürgermeister Thomas Görtz, dem Diakonie-Vorstandsvorsitzenden Pfarrer Hartmut Pleines und Diakoniegeschäftsführer Pfarrer Joachim Wolff beginnt um 14 Uhr. Vorher und nachher können alle zwischen 10 und 17 Uhr die neuen Räumlichkeiten in Augenschein nehmen. Sigrid Messerschmidt-Sprenger von der Sozialberatung, Pflegedienstleiter Malcolm Lichtenberger von der Ambulanten Pflege und Mitarbeitende der Flüchtlingsberatung in Xanten freuen sich auf gute Gespräche mit den Gitarrenkonzert in der Kapelle RHEINBERG. Der Verein zur Erhaltung der St. Anna-Kapelle in Rheinberg e.v. lädt am Sonntag, 24. April um 17 Uhr, zu einem Gitarrenkonzert mit dem Rheinberger Gitarristen Steffen Gumpert ein. Steffen Gumpert hat seine künstlerische Reifeprüfung an der Robert-Schumann-Hochschule für Musik bei Frau Prof. Kersting abgelegt und unterrichtet an der Musik-und Kunstschule der Stadt Duisburg. Er konzertiert in unterschiedlichen Formationen und ist diesmal mit einem Soloprogramm mit Werken von Villa-Lobos, Weiss, Viñas, Bitan und Piazzolla zu hören. Das Konzert findet in der St. Anna-Kapelle auf dem Friedhof an der Römerstraße in Rheinberg statt. Die Welt der Honigbiene SONSBECK. Der Frauentreff der Evangelischen Kirchengemeinde Sonsbeck lädt zu einem Vortragsabend mit dem Thema Die Welt der Honigbiene ein. Referentin ist Imkerin und Massagepraktikerin Almut Köhnen. In anschaulicher Weise wird sieeinen Einblick in die Welt der Honigbiene und Bienenprodukte geben, eine facettenreiche Geschichte. Beginn ist am Donnerstag, 21. April um 20 Uhr im Wichernhaus, Herrenstraße 19 in Sonsbeck. Einlass ab 19.30, der Eintritt ist frei! Gästen. Die Sozialberatung ist somit nicht mehr in der Scharnstraße anzutreffen, sondern in der Poststraße 6 in Xanten. Sigrid Messerschmidt-Sprenger berät Menschen in Notlagen in Xanten bereits seit In vertraulichen Gesprächen zeigt sie Wege auf, die Menschen bei ihren oft mehrschichtig gelagerten Problemen unterstützen. Bei psychischen Problemen oder Suchtfragen kann die Sozialberatung an andere Diakonie-Fachdienste verweisen. Am neuen Standort in Xanten wird die Diakonie zudem eine Außenstelle der Ambulanten Pflege einrichten. Nach der Eröffnung stehen somit die Pflegedienste der Diakonie allen Menschen in Xanten und Umgebung zur Verfügung. Darüber hinaus nutzen die drei Mitarbeitenden aus dem Fachbereich Migration und Flucht, die ihr Hauptbüro in der Sonsbecker Straße 29 haben, das zentral gelegene Büro für ihre Arbeit. Abschied von Pastor Derix MARIENBAUM. Die Katholische Kirchengemeinde im Wallfahrtsort Marienbaum verabschiedet am Sonntag, 24. April im Festhochamt um 9.30 Uhr ihren langjährigen Pastor Wolfgang Derix in den Ruhestand. Alle Bürger und Wegbegleiter sind dazu eingeladen. Nach dem Gottesdienst werden das Tambourcorps und der Musikverein Marienbaum vor der Kirche ein Ständchen spielen. Gemeinsam zieht die Festversammlung zum Wallfahrtsheim. Auch zu diesem Empfang sind alle eingeladen. Propst Wittke wird sich im Namen der Propsteigemeinde Xanten bei dem beliebten Geistlichen für seinen unermüdlichen Einsatz in Marienbaum bedanken. Dietmar Kisters, Vorsitzender des Heimat- und Bürgervereins Marienbaum, wird im Namen aller Vereine sprechen und gute Wünsche für den Ruhestand überbringen. Ganz verzichten müssen die Marienbaumer nicht auf ihren Pastor Derix, denn er wird weiterhin im Ort wohnen bleiben. Wallfahrt nach Kevelaer mit dem Fahrrad MARIENBAUM. Die katholische Frauengemeinschaft Marienbaum lädt für Montag, 9. Mai, zu einer Fahrrad-Wallfahrt ein. Ziel der gemeinsamen Tour ist der Wallfahrtsort Kevelaer. Treffpunkt ist um Uhr auf dem Dorfplatz in Marienbaum. Obwohl wir dir die uhe g nnen, ist doch voll Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen k nnen, das war für uns der gr ßte Schmerz. Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mu er, Schwiegermu er, Oma und Uroma Martha Artz geb. M lders * 12. ovember April 2016 n liebevoller Erinnerung hristel und Wolfgang Manfred Melanie und Dirk Stephanie und Sascha mit Luca und Liana Geschwister und Verwandte Traueranschri Familie hristel Klemm, Goch, Georgiusstraße 66 Der Wortgo esdienst ist am Freitag, dem 22. April 2016 um Uhr in der Friedhofshalle Pfalzdorf; anschließend ndet die Beisetzung sta. Wir beten für unsere liebe Verstorbene am Donnerstag, dem 21. April 2016 um Uhr in der St. Mar nus Kirche Pfalzdorf Ein besonderer Dank gilt dem P egepersonal des Altenheimes Bruderscha u Unserer Lieben Frau in Goch, für die liebevolle und fürsorgliche Betreuung. Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du einst so froh gescha, siehst deine Blumen nicht mehr blühen, weil dir der Tod nahm deine Kra. Was du aus Liebe uns gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein, was wir an dir verloren haben, das wissen wir nur ganz allein. Dankbar für alles, was er zeit seines Lebens für uns getan hat, nehmen wir in Liebe Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Karl-Heinz Ripkes * 30. August April 2016 Deine Tine Hans-Peter und Erika Janine und Marcel mit Mara und Jannik Michael und Verena Bettina und Verwandte Goch-Kessel Huckweg 10 Die Urnenbeisetzung ist am Freitag, dem 22. April 2016 um Uhr von der Johanniskapelle Kessel aus; anschließend ist der feierliche Begräbnisgottesdienst in der St. Stephanus Kirche Kessel. Wir beten für unseren lieben Verstorbenen am Donnerstag, dem 21. April 2016 um Uhr in Verbindung mit der Abendmesse in der Pfarrkirche. Von liebevoll zugedachten Kranz- und Blumenspenden bitten wir abzusehen Winnekendonk, Achterhoek 20 Es war so reich dein ganzes Leben, an Arbeit, Sorgen, Müh und Last. Wer dich gekannt, wird Zeugnis geben, wie redlich du gewirket hast. So schlaf denn wohl in Gottes Frieden, Gott zahlt den Lohn für deine Müh, bist du auch jetzt von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. Im Vertrauen auf Gottes Güte verstarb zuhause im Kreise ihrer Familie unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Maria Stenmans geb. Burke verw. Alberding * 4. März April 2016 Mitglied der rheinischen Landfrauen In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Christoph und Isabella Stenmans geb. Kandzia mit Lia, Joshua und Jaron Gerhard Stenmans und Mechthild Urmelt mit Birthe Kathrin und Gerrit Ludger und Hildegard Stenmans geb. Ingenstau Ursula und Jasper Maria und Max Bernhard und Jutta Stenmans geb. Clanzett mit Michael und Lisa Thomas und Katrin Susanne und Simon Mariola Stenmans geb. Reszelska mit Michel, Sara und Markus Die heilige Eucharistie feiern wir am Samstag, dem 23. April 2016, um Uhr in der St. Urbanus Kirche zu Winnekendonk. Anschließend erfolgt die Beisetzung. Den Rosenkranz beten wir am Donnerstag, dem 21. April 2016, um Uhr in der Josefskapelle im Achterhoek. Anstelle zugedachter Kränze und Blumen bitten wir um eine Spende an die Lebenshilfe für Behinderte Gelderland e.v., IBAN: DE , BIC: SPKRDE33XXX, Sparkasse Krefeld, Stichwort Maria Stenmans.

18 8 NiEDErrhEiN NAchrichtEN Lebenshilfe Wohnen Unterer Niederrhein GmbH Ein Beruf mit Zukunft Für unsere Wohneinrichtungen in Xanten, Wesel und Rees suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zum : Pflegefachkräfte (m/w) und pädagogische Fachkräfte (m/w) im Betreuungs- und Gruppendienst und Betreuungskräfte (m/w) als Aushilfe im Wochenenddienst auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung. Die ausführlichen Stellenangebote und nähere Informationen zu unseren Einrichtungen erhalten Sie unter Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: oder per Post an unten aufgeführte Adresse. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Lebenshilfe Wohnen Unterer Niederrhein GmbH Groiner Allee 10, Rees BERUFSPERSPEKTIVE GESUNDHEIT Ausbildungstag Gesundheitscampus Geldern Morgen von Uhr Information - Beratung - Übungen zu Berufen in der Gesundheitsbranche St.-Clemens-Hospital Clemensstraße 6 Geldern Lebenshilfe Wohnen Unterer Niederrhein GmbH 016.indd :06:52 Die Lebenshilfe Unterer Niederrhein betreut circa 250 Kinder mit und ohne Behinderung in sechs inklusiven Kindertagesstätten und rund 120 Menschen im Betreuten Wohnen. Über den Familienunterstützenden Dienst werden zurzeit 230 Familien begleitet. In vier Freizeittreffs bietet sie Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Über die Lebenshilfe Werkstätten Unterer Niederrhein GmbH beschäftigt sie 840 Menschen in drei Werkstätten. In neun Wohneinrichtungen bietet sie über die Lebenshilfe Wohnen Unterer Niederrhein GmbH 151 Menschen ein Zuhause. Zahl der pflegebedürftigen steigt: Der Fachkräftemangel ist eine herausforderung für die Branche NIEDERRHEIN. Die Altenpflege gehört in Deutschland zu den besonders stark wachsenden Dienstleistungsbranchen und bietet eine sichere Beschäftigungsperspektive. Das Bundesgesundheitsministerium geht davon aus, dass die Zahl der Pflegebedürftigen bis 2060 auf 4,7 Millionen Menschen steigen wird. Damit wären sechs Prozent der Gesamtbevölkerung pflegebedürftig ein doppelt so hoher Anteil wie heute. Aber schon jetzt fehlen in den Pflegeberufen Fachkräfte. Die Bundesregierung hat zahlreiche Maßnahmen initiiert, um mehr Menschen für die Pflegeberufe zu begeistern. Dazu gehören unter anderem der gesetzliche Mindestlohn in der Altenpflege, der Abbau von Bürokratie, vor allem in der Pflegedokumentation, Modernisierung der Ausbildung und die Schaffung von Rahmenbedingungen zur Zahlung von Tariflöhnen. Gute Arbeit muss auch gut bezahlt werden, erklärt Christian Nitsch mit Blick auf die Fachkräfte und betont: Das ist eine verantwortungsvolle Aufgabe und sowohl psychisch als auch physisch eine Herausforderung. Nitsch weiß, wovon er spricht. Er ist Geschäftsführer der Clivia- Gruppe, die mit rund 400 Mitarbeitern ein breites Spektrum im Bereich der Versorgung abdeckt vom Mahlzeitendienst bis zur 24-Stunden-Intensivpflege. Die Situation auf dem Arbeitsmarkt bereitet ihm Sorgen. Es sind jahrelang zu wenig junge Menschen ausgebildet worden, erklärt er und macht dafür unter anderem die vorübergehende Streichung der Altenpflegeumlage verantwortlich. Zwar würden aktuell wieder mehr Ausbildungsplätze zur Verfügung stehen, das wird aber nicht reichen, befürchtet Nitsch. Einen Hauptgrund sieht er in der zunehmenden Ambulantisierung. Der Begriff steht für den Prozess der Auslagerung sozialer und gesundheitlicher Versorgungsleistungen aus dem Christian Nitsch kennt sich aus er ist Geschäftsführer der Clivia Gruppe und verantwortlich für rund 400 Mitarbeiter. stationären in den ambulanten Sektor. Während laut des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe (DBfK) eine Fachkraft im Pflegeheim rund 28 Personen versorgen kann, sinkt die tägliche Anzahl der zu betreuenden Menschen in der ambulanten Pflege auf 16 (im Krankenhaus sind es 23 Personen). Nicht zu vernachlässigen ist auch die erforderliche Fachkraftquote. Während im ambulanten Bereich in der Regel ausschließlich Fachkräfte eingesetzt werden, liegt die Quote im Pflegeheim bei 50 Prozent. Das heißt, dass etwa die Hälfte der Mitarbeiter Altenpflegehelfer, Betreuungskräfte, Verwaltungsangestellte, Reinigungskräfte, Küchenarbeiter, Auszubildende oder Praktikanten sind. Gerade die Altenpflegehelferstellen sind bei Wiedereinsteigern und Umschülern beliebt. Natürlich kommt es darauf an, dass man mit dem Herzen bei der Sache ist, sagt Nitsch. Trotzdem sei es für viele Patienten und Angehörige wichtig, dass auch die fachliche Kompetenz stimmt. NN-Foto: rüdiger Dehnen Für Nitsch sehr verständlich. Doch wie kann man dem Fachkräftemangel entgegenwirken? Eine Möglichkeit ist sicherlich die Zuwanderung von Pflegekräften aus dem Ausland. Die Clivia-Gruppe beschäftigt Personal aus Litauen, Lettland, Polen und Spanien. Gerade die Fachkräfte aus Spanien befinden sich fachlich auf einem sehr hohen Niveau, weiß Nitsch. Die arbeitsmarktpolitische Lage in Spanien ist aus deutscher Sicht günstig. In 2015 lag die Arbeitslosenquote bei knapp 22 Prozent. Betroffen sind auch viele junge Menschen, die zwar eine Ausbildung abgeschlossen haben, aber keinen Arbeitsplatz finden. Was Nitsch freut: Die Fachkräfte aus Spanien sind sehr motiviert und nutzen die Zeit in Deutschland. Seine Erfahrung ist, dass sie oftmals in ihrer Freizeit reisen und dass sie sparen, um sich ein finanzielles Polster für die Rückkehr in ihre Heimat zu schaffen. Der DBfK sieht einen Grund für den Mangel an Fachkräften hierzulande in dem zu Unrecht schlechten Image des Berufs. So hat eine Studie des Instituts für Public Health und Pflegeforschung der Universität Bremen 2010 heraus gefunden, dass nur 1,9 Prozent der Jungen und immerhin 10,4 Prozent der Mädchen auf allgemein bildenden Schulen sich vorstellen können, einen Pflegeberuf zu ergreifen. Haupt grund dafür ist laut der Studie das negative Image des Berufs bildes Pflege, sowohl bei den Schülern als auch bei deren Eltern. Scheinbar im Widerspruch dazu belegen andere Studien wiederum, dass die Bevölkerung in Deutschland vor allem den weißen Berufs gruppen wie Ärzten und Pflege fachpersonen großes Vertrauen entgegenbringt. Manko aus Sicht der Altenpflege: In den ost deutschen Bundes ländern verdienen Fach personen in der Alten pflege etwa 30 Prozent weniger als solche in Krankenhäusern; 18 Prozent weniger sind es durchs chnittlich in den westlichen Bundes ländern (Studie des Bundesgesundheitsministeriums aus 2015). In diesem Zusammenhang als wenig hilfreich schätzt Nitsch die aktuelle Diskussion um die Zusammenlegung von Kranken- und Altenpflegeausbildung. Der Berufsverband für Altenpflege sieht es ähnlich. Man befürchtet, dass die Generalistik zu einer Schmalspurausbildung nach dem Motto ein bisschen von allem führt. Die Pflege alter Menschen darf nicht zum Unterrichtsfach einer Basis- Pflegeausbildung werden, warnt der Altenpflegeverband in der Frankfurter Rundschau. Nitsch befürchtet außerdem, dass die große Nachfrage in den unterschiedlichsten Bereichen dazu führt, dass die Altenpflege nicht an Attraktivität gewinnt. Und schon jetzt ist Nitsch davon überzeugt, dass nur optimale Rahmenbedingungen Fachkräfte an ein Unternehmen binden. Das Umfeld muss stimmen, sagt Nitsch. Ein gutes Arbeitsklima, Leistungsprämien, moderne Arbeitszeitenmodelle, Einbindung in unternehmerische Abläufe das alles soll dabei helfen, für Fachkräfte attraktiv zu bleiben. Nitsch: Wir sind nun einmal eine Dienstleistungsgesellschaft und da ist die Altenpflege nicht die einzige Branche, die aufgrund der demografischen Entwicklung unter dem Fachkräftemangel leidet. Die Agentur für Arbeit meldet für die Bereiche Kleve und Wesel aktuell (Stand: 14. April) 47 freie Stellen und 30 Ausbildungsplätze im Bereich der Altenpflege. Bei den Altenpflegehelfern sind es momentan elf Arbeitsstellen und 49 Ausbildungsplätze. Agentur- Sprecherin Sabine Hanzen-Paprotta weist zudem darauf hin, dass die bei der Arbeitsagentur gemeldeten Stellen nur einen Teil des Personalbedarfs abdecken, da die Arbeitgeber auch auf anderen Wegen suchen. Es bleibt also Luft nach oben ein gutes Argument für einen krisensicheren Job, der ganz sicher in Zukunft an Bedeutung (und Ansehen) gewinnen wird. Verena Schade Pflegefachkräfte m/w in Vollzeit/Teilzeit/Minijob ab sofort für die mobile Pflege gesucht. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Wohnheimleitung (m/w) für unser Wohnheim in Xanten. In diesem Wohnheim leben 20 geistig und mehrfach behinderte Menschen, die auf umfassende teilweise begleitende Hilfe angewiesen und den Leistungstypen 9, 10, 11 und 12 zugeordnet sind. Jeweils 10 Bewohner leben auf zwei Etagen und wohnen ausschließlich in Einzelzimmern. Clivia Ihr Pflegepartner am Niederrhein Zu Ihren Aufgaben gehören: Integration des Wohnheims in das Gemeinwesen Führung des Wohnheims im Einklang mit den Bedürfnissen der Bewohner, des Personals und der Heimleitung Kontrolle und Beobachtung der Betreuung Erfüllung und Einhaltung der gesetzlich vorgegebenen Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität Mithilfe und Mitgestaltung bei der Entwicklung und Umsetzung der Unternehmensphilosophie und des Pflegebildes Betreuung im Schichtdienst 25 % Freistellung vom Betreuungsdienst für die Aufgaben im Qualitätsmanagement Wir erwarten: eine Qualifikation als pädagogische Fachkraft für die Allgemeine Betreuung gemäß WTG oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Krankenschwester oder pfleger, Kinderkrankenschwester oder pfleger oder als Altenpfleger/in praktische Berufserfahrung in dem erlernten Pflegeberuf von zwei Jahren innerhalb der letzten fünf Jahre - diese Berufserfahrung sollte im Umfang einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung erworben worden sein leitungsbezogene Weiterbildung im Bereich des Qualitätsmanagements Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet. Eine Verlängerung wird nicht ausgeschlossen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: bewerbung@lebenshilfe-rees.de oder per Post an unten aufgeführte Adresse. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Lebenshilfe Wohnen Unterer Niederrhein GmbH Groiner Allee 10, Rees Ambulante Pflege Tagespflege Vollstationäre Pflege 24-Stunden-Intensivpflege Clivia Tichelstr. 11 D Kleve Tel. +49 (0) 2821 / Fax: +49 (0) 2821 / info@clivia-gruppe.de

19 NiEDErrhEiN NAchrichtEN 19 C S Alle Kassen Christel Schoof Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Für unsere Kindertagesstätten in Rees und Wesel suchen wir Erzieher (m/w) als Ergänzungskräfte Für das Betreute Wohnen in Xanten suchen wir eine Betreuungskraft (m/w) für 20 Wochenstunden Für den Familienunterstützenden Dienst suchen wir zur Betreuung von Menschen mit Behinderung innerhalb und außerhalb der Familien Einsatzkräfte (m/w) auf Honorarbasis (Übungsleiterpauschale) Die ausführlichen Stellenangebote und nähere Informationen zu unseren Einrichtungen erhalten Sie unter Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: bewerbung@lebenshilfe-rees.de oder per Post an unten aufgeführte Adresse. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Groiner Allee 10, Rees Bärbel Köhler Lindenallee 3, Alpen Tel.: Mail: info@ihremobilepflege.de Ambulante Häusliche Krankenpflege sucht Personal für die hauswirtschaftliche Versorgung Greilack Kalkar Tel /32 68 Fax Mehr als ein Job, ergänzen Sie unser Team. Wir suchen: 2 examierte Pflegefachkräfte m/w in Vollzeit oder Teilzeit 2 examierte Pflegefachkräfte m/w auf geringfügiger Basis 1 Bürokraft auf geringfügiger Basis. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsklima, adäquate Bezahlung und regelmäßige Fortbildungen. Wir erwarten Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Der Führerschein Klass B ist erforderlich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte immer schriftlich per Mail oder postalisch. 20 über Jahre 20 Jahre Johanna Naebers Mitglied im bpa Beratung und Pflege Wir sind ein privater ambulanter Pflegedienst mit Sitz in Geldern, unser Schwerpunkt ist die individuelle Versorgung pflegebedürftiger Klienten Zuhause, im Umkreis von Geldern und Umgebung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft für Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegefachkraft für Altenpflege Ihr Profil: - Sie haben ein staatliches Examen im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege - Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis FS-Klasse B (alt Kl. 3) - Sie arbeiten gerne im Team, sind flexibel, eigenverantwortlich und kritikfähig gegenüber sich selbst und anderen - Sie treten positiv auf, sind verschwiegen und haben ein freundliches, gepflegtes Erscheinungsbild - Ihre Arbeit basiert auf dem neusten pflegewissenschaftlichen Stand, hygienischemund arbeitssicherheitstechnischem Verständnis Ihre Aufgaben: - Eigenverantwortliche Versorgung pflegebedürftiger Klienten in ihrer häuslichen Umgebung - Erfüllen von anfallenden medizinischen, pflegerischen Ver- und Anordnungen des Arztes - Individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege unter Berücksichtigung unseres Pflegeleitbildes - Arbeiten nach Pflegeprozess in all seinen Schritten (PDCA-Zyklus) - Die aktive Mitarbeit bei der Gestaltung und Sicherung der Pflegequalität Über uns: - Wir bestehen erfolgreich seit über 20 Jahren - Unser Team besteht zu 90% aus Pflegefachkräften, die die individuelle Versorgung der Pflegebedürftigen Zuhause unterstützen - Wir sind Spezialisten im Umgang mit Menschen Wir bieten: - Eine langfristige Beschäftigung in Vollzeit, Teilzeit - Umfangreiches Fortbildungsangebot in Kooperation mit unserem Berufsverband (bpa) Bundesverband privater Anbieter und sozialer Dienste e. V. - Leistungsgerechte Vergütung Wenn Sie sich angesprochen fühlen, können Sie gerne telefonisch oder per info@pflegedienst-naebers.de mit uns Kontakt aufnehmen. Ganz schön viel Technik: Im Schockraum in der Zentralen Patientenaufnahme zeigt Mario Gerdes, dass der Beruf des Gesundheits- und Krankenpflegers vielfältige Interessen anspricht. NN-Foto: Nina Meyer Bis hin zum Studium ist für jeden etwas dabei pflegedienstleiter Mario Gerdes empfiehlt weiterbildung im pflegeberuf NIEDERRHEIN. Für Mario Gerdes ist es der schönste Beruf, den er sich vorstellen kann. Seit 1995 arbeitet der Sevelener als Pflegekraft am Gelderner St.-Clemens-Hospital. Hier hat er seine Ausbildung begonnen, sich kontinuierlich weitergebildet und ist heute Mitarbeiter der Pflegedienstleitung. Parallel dazu studiert er zurzeit im dritten Semester Pflegemanagement an der HFH Essen. Er weiß: Die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Pflege sind enorm vielfältig. Und bieten eine extrem gute Zukunftsperspektive, hebt er hervor. Sei es der Dienst am Menschen, die ansprechende Ausbildungsvergütung oder die technische Herausforderung die Gründe, warum sich junge Menschen für die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger entscheiden, sind vielfältig. Mario Gerdes kennt viele davon, angesichts von Schicht- und Wochenenddienst weiß er aber auch: Grundsätzlich muss einem der Job liegen. Dann profitiere man gewiss davon, dass kein Tag ist wie der andere. Heute stehen den examinierten Pflegekräften aber auch zahlreiche Türen offen, um durch Fort- und Weiterbildung den Weg zur Spezialisierung, unter Umständen sogar bis zum Medizinstudium, einzuschlagen. Gerdes selbst hat sich nach der Ausbildung zum Praxisanleiter weitergebildet, 2001 hat er dann die Stationsleitung in der Geriatrischen Abteilung übernommen, dann die Bereichsleitung Viszeral-Chirurgie und seit drei Jahren organisiert, managt und strukturiert er als einer von vier Mitarbeiter in der Pflegedienstleitung die Pflege im gesamten Clemens-Hospital. Voraussetzung für die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger ist die mittlere Reife. Drei Jahre dauert die Ausbildung, die in Geldern beispielsweise in Kooperation mit der Krankenpflegeschule Kamp-Lintfort angeboten wird und mit einem staatlichen Examen abschließt. Die erleben die Praxis hautnah im Krankenhaus, lernen aber auch den ambulanten Dienst und die psychiatrische Pflege kennen. Sie durchlaufen im Haus alle Fachabteilungen von der Inneren Medizin über Chirurgie, Urologie und Gynäkologie bis zur Geriatrie. Diese Art der Ausbildung gilt noch einschließlich bis zum Ausbildungsjahr Danach greift die aktuell beschlossene Ausbildungsreform, nach der ab 2018 die Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege in eins zusammen gefasst werden. Dann heißt die neue Berufsbezeichnung Pflegefachfrau und -mann. Den weiteren Weg nach der Ausbildung beschreibt Mario Gerdes so: Klassischerweise sammeln die examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger erstmal Erfahrungen auf den Stationen und lernen hier die Routine kennen. Er habe in den letzten Jahren vermehrt festgestellt, dass die jungen Kollegen heute wesentlich motivierter sind zur Weiterbildung und Qualifikation als früher. Ein Klassiker sei zunächst die Weiterbildung zum Praxisanleiter, der die Azubis während ihrer praktischen Ausbildung begleitet. Anschließend kann es dann mit der hausinternen Spezialisierung weitergehen. Männliche Kollegen entscheiden sich häufiger für die Bereiche Intensiv, Anästhesie oder OP, Frauen überwiegend für Qualitätsmanagement, Hygiene oder Stationsleitung, so Gerdes weiter. Spezielle Fachweiterbildungen können aber auch die Dialyse, Endoskopie, Geriatrie, das Wundmanagement oder die Palliativpflege betreffen. Meist wissen die Kollegen schon während ihrer Ausbildungszeit, in welche Richtung sie sich spezialisieren möchten, und es ist für jeden etwas dabei, fährt Mario Gerdes fort. Solche hochqualifizierten und spezialisiert weitergebildeten Pflegekräfte seien für ein Krankenhaus natürlich sehr wichtig. Gleichzeitig wird der Bedarf immer höher und die Patienten profitieren davon, so der 43-Jährige. Zudem sei so ein Job auch krisensicher und relativ gut bezahlt. An dieser Stelle muss in Sachen Weiterbildung noch nicht Schluss sein. Man kann auch noch ein Studium anschließen und nach sieben Semestern seinen Bachelor abschluss in Pflegemanagement, Fallbegleitung (Case-Management), Pflege- Ökonomik (Controlling) oder auch Lehramt für Krankenpflege (Education) draufsetzen. Gerdes: Grundsätzlich könnte man auch noch Medizin studieren. Zwei meiner ehemaligen Schüler haben dies gemacht. In Kürze wolle das Clemens-Hospital zudem auch noch ein vierjähriges duales Studium anbieten. Als Ansprechpartner für Fragen zu allen diesen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten steht Mario Gerdes am morgigen Donnerstag, 21. April, von 11 bis 17 Uhr im Rahmen des ersten Ausbildungstages zur Berufsperspektive Gesundheit am St.-Clemens-Hospital zur Verfügung. In Kooperation mit der Arbeitsagentur Wesel werden hier sämtliche Berufsbilder und Sparten der Gesundheitsbranche vorgestellt. Nina Meyer Die Bildungsakademie für Gesundheitsberufe (BAG) der Katholischen Karl-Leisner-Trägergesellschaft hat ihr Ausbildungs-Portfolio erweitert: Mit 17 Teilnehmern ist erstmals die einjährige Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten gestartet. Die Assistenten sollen Pflegeteams ergänzen, Patienten und Hilfebedürftige unterstützen. Das Gesundheitssystem steht vor großen Herausforderungen, betont Bernd Ebbers, Geschäftsführer der Trägergesellschaft. Foto: privat Wir suchen Sie! Intensivpflegedienst Schau Examiniertes Pflegepersonal Für den 3-Schichtdienst bei fl exiblen Arbeitszeiten Wir bieten leistungsgerechte Bezahlung. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per an: info@intensivpfl ege-schau.de Ambulante Pflege und Intensivpflege Heimbeatmung Kalkarer Straße Bedburg-Hau Tel.: / Lebenshilfe Gelderland gemeinnützige GmbH Wir suchen Sie! Sie haben Interesse unseren ambulanten Pflegedienst zu unterstützen? Für die ambulante Erwachsenenpflege suchen wir eine exam. Pflegefachkraft bzw. Pflegehilfskraft (mit Qualifikation zur Behandlungspflege LG 1 und LG 2) in Teilzeit Für die ambulante Kinderkrankenpflege suchen wir in der 1:1 Versorgung und Betreuung von Kindern für die Bereiche Kleve, Wesel oder Geldern und Umgebung exam. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/innen in Teilzeit oder geringfügige Beschäftigung Sie fühlen sich angesprochen? Nähere Informationen erhalten Sie auf Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung schnellstmöglich, mit Angabe der Referenznummer (siehe Homepage), vorzugsweise elektronisch an bewerbung@lebenshilfe-gelderland.de oder an die Lebenshilfe Gelderland gemeinnützige GmbH Frau Fermé, Am Nierspark 17, Geldern examinierte Pflegefachkräfte (m/w) in Voll-, Teilzeit und auf 450 j-basis zur Erweiterung unseres Teams gesucht. Wir wissen aus langjähriger Erfahrung, die Pflege und Betreuung älterer Menschen ist nicht immer einfach. Wenn Sie jedoch Freude am Umgang mit Menschen, eine Prise Humor, Teamgeist und einen Führerschein besitzen freuen wir uns sehr, Sie kennenzulernen. Es erwartet Sie ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet in einem etwas anderen Team. Ihre ganz persönliche Bewerbung richten Sie an: Unsere beiden Einrichtungen bieten 250 Bewohnern, pflegebedürftigen dementen, psychiatrisch und gerontopsychiatrisch veränderten sowie neurologisch erkrankten Menschen, die weder in einem Krankenhaus noch in ihrer häuslichen Umgebung versorgt werden können, vollstationären Aufenthalt und ein fürsorgliches, sicheres Zuhause. Altenpflege mit Herz! Träger der Einrichtungen: Hans-Jürgen und Rosemarie Brunngraber Timm GmbH & Co. KG Pflege und Gesundheit Lüttinger Str Xanten Tel.: 02801/ Für unser Haus Schöneck suchen wir zum baldmöglichsten Zeitpunkt stellv. Wohnbereichsleitung sowie exam. Alten-/Gesundheits-/Krankenpfleger (m/w) Sie tragen in einem professionellen Team erfahrener Fachkräfte die Mitverantwortung für den Erfolg und die Qualität unserer Arbeit. Das Wohl unserer Bewohner ist Ihnen ebenso wichtig wie uns. Sie haben ein freundliches und zugewandtes Auftreten. Sie gewährleisten mit ihrer Kompetenz die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und tragen für die entsprechende Dokumentation Sorge. Es erwartet Sie ein kollegiales Team und eine gezielte Einarbeitung. Eine naturnahe, ländliche Umgebung. Ein fortschrittliches Pflegemanagement- System und ein zukunftssicherer Arbeitsplatz. Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte an: Geronto-Psychiatrisches Pflege- und Betreuungszentrum Haus Sebastian, z.h. Marlene Loth-Lohmann, Einrichtungsleitung Dickstraße Alpen-Veen, haus.sebastian@t-online.de Alpen-Veen Sonsbeck-Labbeck

20 20 NiEDErrhEiN NAchrichtEN Wir lassen es rocken!!! Wir haben uns entschieden, den zukünftigen Weg gemeinsam zu gehen und die Zukunft zu gestalten. annette Jerzak & Günther zaluskowski Wann: Uhr Wo: Standesamt Geldern Rathaus Issumer Tor 40 Zum Thema Regenwurm der Nützliche besuchte Sylke Döringhoff von der NABU die Maxi-Kinder vom Evangelischen Familienzentrum Alpen. Im Rahmen der NABU-Bildungswerkstatt NATUR erfuhren die Kinder viel über dieses nützliche Tier. Damit sie es besser verstehen können, legten sie mit Sylke Döringhoff einen vorübergehenden und artgerechten Lebensraum an, der es allen ermöglicht, die Regenwürmer zu beobachten. Foto: privat Gemeinsam Kinder der derpfarrgemeinde Pfarrgemeinde Gemeinsamhaben haben wir, wir, die die Kinder St.St.Evermarus Borth, Wallach und Ossenberg, uns auf die Erstkommunionvorbereitet. vorbereitet. Evermarus Borth, Wallach und Ossenberg, uns auf die Erstkommunion Danken möchten wir all denen, die uns mit ihren Glückwünschen und Geschenken viel Freude bereitet haben. Danken möchtendank wir allgilt denen, die Pastor uns mitthomas ihren Glückwünschen und Geschenken vielfrau Freude bereitet haben. Ein beein besonderer Herrn Burg, Frau Walburga Balzen, Ursula Schellen, Farah, sonderermarius Dank gilt Thomas Burg, Frau Walburga Balzen, Ursula Schellen, Farah, Kevin, Marius Kevin, undherrn allenpastor anderen Helferinnen für die geschenkte ZeitFrau der Vorbereitung. und allen anderen Helferinnen für die geschenkte Zeit der Vorbereitung. Mark Aldenhoff, Stella-Marie Baaken, Mia Börgmann, Tim Dahmen, Melina Zoe Elstermeier, Mark Aldenhoff, Stella-Marie Börgmann, Dahmen, Melina ZoeMeinusch, Elstermeier, Dustin Brian Hoffacker, Brian Hoffacker, Dominik Baaken, Kordy, Mia Chantal Krok,Tim Fynn Küchler, Maja Mootz, Dominik Kordy, Chantal Krok,Paßmann, Fynn Küchler, Meinusch, Mootz, Christopher Nieft,Emily Anna Paßmann, Christopher Nieft, Anna NicoMaja Pracht, FelixDustin Quernhorst, Til Seilheimer, Stadler, Nico Pracht, Felix Quernhorst, Til Seilheimer, Emily Stadler, Marius Taubert, Felix Wynen Marius Taubert, Felix Wynen Familienanzeigen Anzeigenauftrag Annahmestellen: Geldern Marktweg 40 c Tel / Fax Alpen-Veen Martinseck 1 Tel / Fax Kleve Hagsche Str. 45 Tel / Fax / B A Konzert im Jubiläumsjahr Radtour auf der Kinderkirche mit Zumbakurs rechten Rheinseite eigenen Fotos bei Concordia VYNEN. Der Musikverein Vynen feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum wird es drei Veranstaltungen geben. Die erste ist am Sonntag, 24. April. Die Musiker laden zum Frühjahrskonzert ein. Es beginnt um 15 Uhr im Vereinslokal Wienemann mit Kaffee und Kuchen. Ab 16 Uhr bringt der Musikverein etliches aus seinem Repertoire zu Gehör. XANTEN. Xantour lädt zur Rechtsrheinischen Radtour am Samstag, 23.April ein. Start ist um 10 Uhr am Hafen Xanten. Die Tourlänge beträgt ca. 65 Kilometer mit Fährfahrt, Kurzpausen und einer Einkehr im Hofcafe. Jeder ist willkommen. Weitere Infos beim Tourleiter Klaus-D. Lau oder www. xantour.de Tanja Müller geb. Meyer Hallo Oma, Die Trauung ist am in der Georginskirche in Goch Tagesadresse: Goch, Deichstr Geburtstag alles Gute wünschen Dir Deine Enkel OSSENBERG. Zumba, das ist ein Tanz- und Fitnessworkout zu lateinamerikanischer Musik und eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittenejeden Alters. SV Concordia Ossenberg bieret ab 4. Mai (von bis Uhr) einen neuen Kurs über 10 Wochen an. Anmeldungen unter Zumba Instructor: Schahlaa Ahadzai SAhadzai@web.de oder Wir heiraten Markus Müller zu Deinem WARDT. Am 23. April von bis 18 Uhr lädt die Katholische Kirche St. Willibrord Wardt jung und alt zur Kirche mit Kindern ein. Ob ruhige See oder stürmische Zeiten - es ist immer gut, Jesus mit im Boot zu haben, denn wir sitzen alle in einem Boot so das Thema an diesem Tag. Für die Gestaltung dieses Bootes können alle Kinder ein eigenes Bild oder Foto von sich mitbringen. C Dankbar und glücklich freuen wir uns mit Jennifer über die Geburt unserer zweiten Tochter. Janine Jens und Nicole René und Kirsten Carduck Größe A = c 33,60 Größe B = c 24,Größe C = c 48, Kevelaer 52 cm 3630 g Preise für Gesamtausgabe incl. MwSt. / Angaben ohne Farbzuschlag A B C Bitte veröffentlichen Sie meine Anzeige am Anzeigengröße: Mittwoch, dem... Samstag, dem... mit folgendem Text: Schmuckmotiv bitte ankreuzen. Eigene Motive und Fotos können verwendet werden! Einen Scheck füge ich bei. Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab. Alle angegebenen Preise gelten bei Barzahlung oder Bankeinzug IBAN Bankinstitut: Name: Vorname: Straße: PLZ/Ort: Telefon: Unterschrift: Schalten Sie Ihre Anzeige online Sie können Ihre Familienanzeige für die Niederrhein Nachrichten auch online aufgeben. Klicken Sie auf:»anzeige aufgeben«in der Rubrik Familienanzeige mit den Unter-Rubriken Geburt, Grüße, Hochzeit und Trauer, stehen verschiedene Muster zur Wahl. Jede Anzeige ist in Felder unterteilt, in denen Sie Ihren gewünschten Text eingeben. Bücherkisten für KiTas verlost Mia Mertens hat Bücher gern - ganz besonders, wenn Mama Britta sie ihr vorliest. Aber fast noch lieber spielt die Dreijährige Glücksfee. Das sahen jetzt die Zuschauer in der Moerser Bibliothek, darunter deren stellvertretende Leiterin Birgit Dreyßig und Sparkassenchef Giovanni Dank für 40 Jahre Kassierertätigkeit ALPEN. Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Heimat- und Verkehrsverein Alpen, was sicherlich auch darauf zurückzuführen war, dass es dem Verein gelungen war, Hans Glader für einen Vortrag über Adebar am Niederrhein zu gewinnen. Auf der Tagesordnung standen auch Wahlen. Zum zweiten Vorsitzenden des Vereins wurde Günter Peschges gewählt. Zum Beisitzer für den Ortsteil Veen wurde Josef van Beek gewählt, der den verstorbenen Charly Schweden ersetzt. Auch eine Ehrung nahm der 1. Vorsitzende Franz-Josef Spölmink vor. Hans Grotepaß wurde für seine 40-jährige Mitgliedschaft und seine genauso lange Funktion als Kassierer des Vereins geehrt. Malaponti. In der Schüssel lagen insgesamt 88 Lose. Genauso viele Kindergärten und Kitas hatten sich bei der Sparkasse am Niederrhein gemeldet, um eine von drei Vorlesebibliotheken der Stiftung Lesung im Wert von je 650 Euro zu gewinnen. Ganz sorgfältig zog Glücksfee Mia die Lose. Über eine Box mit Kinderbuchklassikern und Neuerscheinungen sowie didaktischen Materialien können sich auch der Kindergarten St. Theresia in Rheinberg-Borth und der St. Marien-Kindergarten in SonsbeckHamb freuen. Foto: SaN Überglücklich und dankbar geben wir die Geburt unseres Sohnes bekannt. Tim Hagedorn 24. März cm 3100 g Es freuen sich die stolzen Eltern Lucia & Sven Hagedorn Herzlichen Dank Doris Klose Dieter Klose Für die Glückwünsche anlässlich unserer Goldenen Hochzeit möchten wir uns herzlich bedanken. Besonders bedanken möchten wir uns bei unseren Kindern und Enkelkindern.

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Was Sie machen, wenn Sie drei Wünsche frei hätten? a) wurden b) würden c) hätten

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden zusammen bin. a) wann b)

Mehr

Arbeitsmaterial zum Miniwörterbuch. Deutsch für unterwegs. Deutsch. für unterwegs. Aufgaben zum Sprachführer: Duits Allemand

Arbeitsmaterial zum Miniwörterbuch. Deutsch für unterwegs. Deutsch. für unterwegs. Aufgaben zum Sprachführer: Duits Allemand Aufgaben zum Sprachführer: Deutsch Duits Allemand für unterwegs Die folgenden Aufgaben sollen einerseits dazu anregen, den aktuellen Sprachführer des Goethe-Instituts Brüssel kennen zu lernen sowie andererseits

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Fußball ist die beliebteste Sportart in Deutschland. Die Deutschen schauen nicht nur gerne Fußballspiele im Fernsehen oder im Stadion: Sie spielen auch selbst gerne Fußball in ihrer Freizeit.

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 101 Anne und Moritz haben endlich eine Wohnung gefunden! Die Glücklich! a -e b c -n d -en 102 Kennst du schon unseren

Mehr

LÖSUNGEN: WIEDERHOLUNG

LÖSUNGEN: WIEDERHOLUNG LÖSUNGEN: WIEDERHOLUNG huecos siempre orientativos Präpositionen-Mix Setzen Sie die passenden Präpositionen und Artikel ein, wo nötig: 1. Wann bist du zu Hause? Um/Gegen 7 Uhr? 2. Um wie viel Uhr kommt

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 51 Tim, Johannes, habt ihr Deutschbücher hier vergessen? a unsere b ihre c eure d euer 52 Kennst du eigentlich schon

Mehr

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

JUNGEN MENSCHEN IN IHRER VIELFALT BEGEGNEN!

JUNGEN MENSCHEN IN IHRER VIELFALT BEGEGNEN! Wir bieten Hilfe an. JUNGEN MENSCHEN IN IHRER VIELFALT BEGEGNEN! Leitlinien Inklusion der Stadt Frankfurt am Main 2 Leitlinien Inklusion der Stadt Frankfurt am Main / Stand 06. Februar 2013 LEICHTE SPRACHE

Mehr

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1 Schriftliche Prűfung in Deutsch Niveau B1... 1 I. Lesen Sie bitte den Brief und kreuzen Sie an, ob die Sätze richtig oder falsch sind. Studium Języków Obcych Lieber Tom, Berlin, den 198.07.2009 wie geht

Mehr

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015

Presseinformation. Ein April voller Orchideen. Potsdam, 13. März 2015. Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Presseinformation Potsdam, 13. März 2015 Ein April voller Orchideen Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2015 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im April 2015. Über eine Berücksichtigung

Mehr

E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom 19. - 22.06.2014 in Niedernhausen/Hessen

E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom 19. - 22.06.2014 in Niedernhausen/Hessen OLDTIMER REPLICA CLUB HESSEN E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom 19. - 22.06.2014 in Niedernhausen/Hessen Liebe Oldtimer-Freunde, zum traditionellen ORC-Deutschlandtreffen 2014 möchten

Mehr

L A D E D E I N E FREUNDINNEN Z U R SCHMUCK-PARTY E I N

L A D E D E I N E FREUNDINNEN Z U R SCHMUCK-PARTY E I N L A D E D E I N E FREUNDINNEN Z U R SCHMUCK-PARTY E I N DU LIEBST SCHMUCK UND HAST SPASS DARAN, DEINE FREUNDINNEN EINZULADEN UND DU MAGST GERNE PARTYS? DANN MACHE EINE JOLIBELLE SCHMUCK-PARTY DAS BESONDERE

Mehr

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Silvester feiern in Breslau Nationales Forum der Musik, Oper und Silvesterparty

Silvester feiern in Breslau Nationales Forum der Musik, Oper und Silvesterparty Silvester feiern in Breslau Nationales Forum der Musik, Oper und Silvesterparty Breslau Die viertgrößte Stadt Polens, am Fuße des Sudetengebirges und an der Oder gelegen, ist die Hauptstadt Schlesiens

Mehr

Lernwörter der. 2. Klasse. Lilos Lesewelt

Lernwörter der. 2. Klasse. Lilos Lesewelt Lernwörter der 2. Klasse Lilos Lesewelt der Bub die Buben die Lehrerin die Lehrerinnen das Bübchen der Schüler das Mädchen die Schülerinnen das Kind die Kinder zweite Ich gehe in die zweite Klasse. können

Mehr

Durchführungsbestimmungen - Kreispokal der Herren

Durchführungsbestimmungen - Kreispokal der Herren FUSSBALLVERBAND NIEDERRHEIN E.V. Kurt-Blömer Kreispokal 2015/2016 KFA Kreis 7 Moers Pokalspielleiter: Peter Hanisch Tel.: 0174-3991528 E-Mail: hanisch-peter@arcor.de oder über das elektronische Postfach

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Ich lerne Deutsch, weil. a) in Deutschland ich will studieren b) ich will in Deutschland

Mehr

Die Küste Die belgische Tram

Die Küste Die belgische Tram Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 info@gremberg.jugz.de facebook.de/jugendzentrumgremberg Änderungen vorbehalten! Bitte auf Aktualisierungen bei Facebook achten!

Mehr

Selbstständig leben im Quartier

Selbstständig leben im Quartier Sl Selbstständig leben im Quartier Wir sind das Projekt: SliQ Selbstständig leben im Quartier Quartier ist ein Fremd-Wort. Und bedeutet: der Ort, wo Sie leben. Ihre Nachbarschaft, Ihre Straße oder Ihr

Mehr

Reisebericht Gran Canaria Mai 2013

Reisebericht Gran Canaria Mai 2013 Hotel Lopesan Costa Meloneras im Mai 2013 Der Reisebericht über unseren Urlaub auf Gran Canaria fällt diesmal etwas anders aus, da wir in diesem Jahr einen reinen Erholungsurlaub gemacht haben. In Düsseldorf

Mehr

Herzlichen Dank für die Einladung

Herzlichen Dank für die Einladung Herzlichen Dank für die Einladung Erika Schmidt, Frank Langenbach Dirk Hartauer, Tobias Kemnitzer Sebastian Kenn, Armin Herzberger Workshop 3: Ganze Regionen bewegen - Vernetzung als Erfolgsfaktor inklusiven

Mehr

Meine Kaffee-Oase in Freiburg: Das Café Sedan

Meine Kaffee-Oase in Freiburg: Das Café Sedan Meine Kaffee-Oase in Freiburg: Das Café Sedan In jeder neuen Stadt, in die ich komme, halte ich von Anfang an Ausschau nach gutem Kaffee. Der findet sich meist in kleineren, individuellen Cafés, die von

Mehr

AUVA 2016 Hotelliste Stand 03.12.2015

AUVA 2016 Hotelliste Stand 03.12.2015 AUVA 2016 Hotelliste Stand 03.12.2015 Die Preise sind pro Zimmer / Nacht in angegeben und verstehen sich inkl. Frühstück und aller Abgaben (sofern nicht anders angegeben). Reservierungsanfragen für Gruppenbuchungen

Mehr

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Du gehörst dazu (Kinderhaus St. Helena, Xanten) Wir haben uns überlegt und szenisch erfahren wie sich ein Kind fühlt, wenn es als

Mehr

Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld 09:00 bis 12:00 Uhr

Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld 09:00 bis 12:00 Uhr Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 16:00 Uhr 09:00 bis

Mehr

Workbook - So finde ich eine Film-Idee? Antonia Keinz, Kurzfilmwettbewerb «janz schöön anders»

Workbook - So finde ich eine Film-Idee? Antonia Keinz, Kurzfilmwettbewerb «janz schöön anders» VON DER IDEE ZUM FILM 1. Brainstorming zu «janz schöön anders» Beginne damit, dass Du Deinem Freund/ einer Freundin erzählst, was»janz schöön anders«für Dich bedeutet. Was ist normal? Was ist anders? Wer

Mehr

Erfolg alleine gibt es nicht - Der Umgang mit Rückschlägen!

Erfolg alleine gibt es nicht - Der Umgang mit Rückschlägen! Erfolg alleine gibt es nicht - Der Umgang mit Rückschlägen! In meinem Leben habe ich schon einige Rückschläge erlebt und bin stolz darauf, mir mein positives Denken erhalten zu haben. Nach vielen glücklichen

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Landtags wahl in Baden-Württemberg 2016 Was man wissen muss zur Landtags wahl In leichter Sprache 13. März 2016 Seite 2 Sie lesen in diesem Heft: Über das Heft Seite 3 Deutschland

Mehr

Sonne- und Mondkalender 2016 Januar

Sonne- und Mondkalender 2016 Januar Sonne- und Mondkalender 2016 Januar Zu Jahresbeginn um 0:00 Uhr steht die Sonne in Steinbock und der Mond in Jungfrau Fr 1.1. 7:43 Mond in Waage Sa 2.1. 6:32 abnehmendes Viertel in Waage So 3.1. 20:38

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Dienstag und Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 19:30 Uhr Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20:30

Mehr

das ist ein bestimmter Artikel der Begleiter

das ist ein bestimmter Artikel der Begleiter das und dass wird oft verwechselt Wenn du folgende Regeln beachtest, lernst du das und dass richtig anzuwenden das ist ein bestimmter Artikel der Begleiter das Haus das Auto das Fenster das Kind das Pferd

Mehr

www.dorint.com/dresden

www.dorint.com/dresden Arrangements 2016 www.dorint.com/dresden Liebe Gäste, das 4-Sterne Dorint Hotel Dresden ist ein idealer Ausgangspunkt für erlebnisreiche Tage in einer der historisch wertvollsten Städte Europas. Zentral,

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 2018 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten kaufen kann 9 4 Diese Fahr-Karten gibt

Mehr

Bankette und Tagungen

Bankette und Tagungen Der Löwen in Staufen Bankette und Tagungen 2 Tagen Sie bei uns im ruhigen Markgräflerland Im Löwen in Staufen finden Sie die perfekten Voraussetzungen für Ihre Veranstaltung. Ob Sie eine Tagung oder einen

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 201 2 3 Inhaltsverzeichnis Ein Info-Heft in Leichter Sprache 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender 2016 Juni bis September 2016 HOTEL RESTAURANT Ich bin der Neue! Mein Name ist Thomas Sczyrba. Seit April bin ich der neue Küchenchef im Hotel Eisenhut und freue mich auf eine tolle

Mehr

www.event-comedy-show.de

www.event-comedy-show.de Die Busfahrt Ein Unterhaltungsspiel, an dem sich alle Gäste beteiligen können. Ein Teil der Anwesenden erhält eine Berufsbezeichnung auf einem Zettel schriftlich zugeteilt. Alle anderen gehören zu dem

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Ich lerne Deutsch, weil. 8 Die Nachbarn finden, dass. a) in Deutschland ich will

Mehr

12. Potsdamer Schlösserfahrt

12. Potsdamer Schlösserfahrt Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung Kanu, Potsdam 12. Potsdamer Schlösserfahrt 02. 03. Juni 2012 Veranstalter Wassersportfreunde Pirschheide e. V. Abt. Kanu Bootshaus: An der Pirschheide 36

Mehr

Darf ich fragen, ob?

Darf ich fragen, ob? Darf ich fragen, ob KB 3 1 Ergänzen Sie die Wörter. Wörter Hotel Aida D o p p e l z i m m e r (a) mit H l p n i n (b) ab 70 Euro! E n e i m r (c) schon ab 49 Euro. Unsere R z p t on (d) ist 24 Stunden

Mehr

Einladung zur Unternehmerschulung 2014

Einladung zur Unternehmerschulung 2014 Einladung zur Unternehmerschulung 2014 «Das Forum für erfahrene Führungskräfte» Montag, 8. / Dienstag, 9. September 2014 Radisson Blu Hotel Inseliquai 12 Lake Front Center 6005 Luzern Dietikon, 28. März

Mehr

Die Erschaffung der Welt

Die Erschaffung der Welt Die Erschaffung der Welt Am Anfang machte Gott Himmel und Erde. Schon immer hat er an uns gedacht. Und von seiner großen Liebe gedrängt hat Gott die Welt erschaffen wollen. Wie ein Vater und eine Mutter,

Mehr

Vorbericht 2016. Wo uns die Reise diesmal hinführt

Vorbericht 2016. Wo uns die Reise diesmal hinführt Vorbericht 2016 Wo uns die Reise diesmal hinführt 1 Rhens am Rhein ist eine 2900-Einwohner-Stadt im Landkreis Mayen-Koblenz in der Nähe von Koblenz. Wie man vermuten kann, liegt Rhens direkt am Rhein,

Mehr

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg Jahre 6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg vom 12. bis 13. August 2016 Olsberg - Hochsauerland Ein herzliches Willkommen in der Stadt Olsberg. Eine angenehme Anfahrt wünscht der MTC Olsberg Organisation

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

Unser Schulfest Das Programm a Lies das Programm. Schreib die richtigen Fragen.

Unser Schulfest Das Programm a Lies das Programm. Schreib die richtigen Fragen. Unser Schulfest 1 Das Programm a Lies das Programm. Schreib die richtigen Fragen. Samstag, 12. Juli, ab 13 Uhr in der Beethovenstraße 14.00 Kindertanz: Stadthaus 14.30 Musik und Tanz: Luisenschule 15.00

Mehr

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Samstag, 16. März bis Samstag, 23. März 2013. Nach der erfolgreichen Durchführung im 2011 & 2012 findet bereits die 3. Auflage der begleiteten Golfreise

Mehr

Radio D Folge 26. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese

Radio D Folge 26. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese Radio D Folge 26 Erkennungsmelodie des RSK Herzlich willkommen zur 26. Folge des Radiosprachkurses Radio D. Als, die ja mit ihrem Kollegen in Hamburg recherchiert

Mehr

FAHRER- TRAINING. Mit dem eigenen Auto auf den Salzburgring... oder mieten Sie einen Ferrari 360 Challenge DENTAL SPEED SALZBURG

FAHRER- TRAINING. Mit dem eigenen Auto auf den Salzburgring... oder mieten Sie einen Ferrari 360 Challenge DENTAL SPEED SALZBURG FAHRER- TRAINING Mit dem eigenen Auto auf den Salzburgring... oder mieten Sie einen Ferrari 360 Challenge DENTAL SPEED SALZBURG 14. 16. September 2016 DENTAL SPEED SALZBURG 2016 Sie haben Freude am Autofahren

Mehr

Gutes tun Kindern Zeit schenken

Gutes tun Kindern Zeit schenken Gutes tun Kindern Zeit schenken Ehrenamtliche sind wichtige Wegbegleiter/innen. Das Netz für Kinder ist immer auf der Suche nach Personen, die gerne Gutes tun und Kindern Zeit schenken möchten das Zusammensein

Mehr

Protokoll der 153. Mitgliederversammlung des TV Groß-Zimmern e.v. am 18. März 2016 in der Alten Turnhalle, Darmstädter Str. 43, 64846 Groß-Zimmern

Protokoll der 153. Mitgliederversammlung des TV Groß-Zimmern e.v. am 18. März 2016 in der Alten Turnhalle, Darmstädter Str. 43, 64846 Groß-Zimmern Protokoll der 153. Mitgliederversammlung des TV Groß-Zimmern e.v. am 18. März 2016 in der Alten Turnhalle, Darmstädter Str. 43, 64846 Groß-Zimmern 1. Der 1. Vorsitzende, Michael Coors, begrüßte die Erschienenen,

Mehr

Unsere Inklusivleistungen

Unsere Inklusivleistungen Z immer & Suiten Unsere Inklusivleistungen reichhaltiges Frühstücksbuffet mit vielen Leckereien bis 10.30 Uhr eine Flasche Mineralwasser steht zur Begrüßung auf Ihrem Zimmer bereit Sie dürfen sich jederzeit

Mehr

SPONSORING FC GUNZWIL

SPONSORING FC GUNZWIL SPONSORING FC GUNZWIL 1. Mannschaft FC Gunzwil INHALTSVERZEICHNIS Inhalt Der FC Gunzwil Vorstellung des Vereins... 1 Der FC Gunzwil in Zahlen... 2 Organigramm FC Gunzwil... 3 Der Hauptsponsor... 4 Der

Mehr

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda Einladung MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni in Fulda Unter dem Motto Wir feiern 30 Jahre Z1 Hallo Z1 Freunde, auch in 2019 haben wir unsere MV. Dieses Jahr im schönen Fulda in der Mitte von

Mehr

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt?

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? Niveau A2 Fragen Lektion 1 Eine Stadt 1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? 3. Welche Besonderheiten

Mehr

00:03 Athina Hallo, ich bin Athina, und meine Mutter kommt aus Serbien und mein Vater kommt aus Griechenland. Und meine Freundin Audrey

00:03 Athina Hallo, ich bin Athina, und meine Mutter kommt aus Serbien und mein Vater kommt aus Griechenland. Und meine Freundin Audrey 00:03 Athina Hallo, ich bin Athina, und meine Mutter kommt aus Serbien und mein Vater kommt aus Griechenland. Und meine Freundin Audrey 00:09 Audrey Meine Eltern kommen aus den Philippinen. 00:13 Deborah

Mehr

Die Geschichte der Deutschen in Sankt Petersburg

Die Geschichte der Deutschen in Sankt Petersburg ..die Jugendbegegnung Die Geschichte der Deutschen in Sankt Petersburg 14.09. 21.09.2008 Begrüßung im Sankt Petersburger Gymnasium Nr.32 russische & deutsche Gruppe am Kennenlerntag Übergabe der Gastgeschenke

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N13 Geschlecht: Frau D (Anfang 30, Immobilienverwalterin) Institution: FZMK, offenen Krabbelgruppe Datum: 10.03.2011 nach der Gruppe -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Fertig, Los! Sie ist in mich verliebt

Fertig, Los! Sie ist in mich verliebt Fertig, Los! Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.fertiglos.de Fertig, Los! Es war zu subtil, um es zu begreifen.

Mehr

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v.

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v. 2014 2 Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren e.v. 2 Die Gruppenangebote der Offenen Hilfen bieten verschiedene Freizeitaktivitäten und monatliche

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Erklärung in Leichter Sprache zur Satzung

Erklärung in Leichter Sprache zur Satzung Erklärung in Leichter Sprache zur Satzung Das ist ein Text in Leichter Sprache. Darin erklären wir viele Sachen aus der Satzung. Die Erklärung ist dazu da, die Satzung besser zu verstehen. Nur die Original-Satzung

Mehr

Zimmerpreise. Einzelzimmer Zimmerle 65, bis 69,

Zimmerpreise. Einzelzimmer Zimmerle 65, bis 69, preisliste Zimmerpreise Preise pro Zimmer (überwiegend mit Balkon) und Tag inkl. Früh - stücksbuffet, W-Lan, Zugang zum Wellness-Bereich, Fahrt mit Bus & Bahn in der Region, Steuern, Kurtaxe und Service.

Mehr

Bibel-Texte in Leichter Sprache

Bibel-Texte in Leichter Sprache Bibel-Texte in Leichter Sprache Inhalt Mittwoch-Abend: Eröffnungs-Gottes-Dienst Seite 7 An den Tod denken. Und klug werden. Donnerstag-Morgen: Bibel-Arbeit Seite 12 Da ist ein Betrug. Ist der Betrug richtig?

Mehr

ORAL TOPIC BASED CONVERSATION Card A 2011

ORAL TOPIC BASED CONVERSATION Card A 2011 A GCE AS/A level 1221/01-A GERMAN GN1 ORAL TOPIC BASED CONVERSATION Card A 2011 Information for Candidates Candidates will be allowed a period of 15 minutes to prepare the 2 cards (A and B). Brief notes

Mehr

Einstufungstest Deutsch

Einstufungstest Deutsch Einstufungstest Deutsch DIE NEUE SCHULE - Firmenservice GmbH Brandenburgische Str. 6 D - 10713 Berlin Tel. 030-873 03 73 Fax. 030-873 86 13 Mail: info@neueschule.de http://www.neueschule.de Bitte machen

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Ausflugsprogramm MS SWISS RUBY

Ausflugsprogramm MS SWISS RUBY Ausflugsprogramm MS SWISS RUBY Flussreise Weihnachtlicher Zauber 23.12.-28.12.2016 Mainz Dombesuch an Heiligabend Besuch der Christmette mit Domkonzert ( Dauer ca. 2 Stunden ) Unsere Reiseleitung führt

Mehr

Kursunterlagen zur DVD-Lernfilm-EDITION. Dialog. der. Hände. Basiskurs der Gebärdensprache. Bekleidung Familie PRAXIS. www.gebaerdensprache.

Kursunterlagen zur DVD-Lernfilm-EDITION. Dialog. der. Hände. Basiskurs der Gebärdensprache. Bekleidung Familie PRAXIS. www.gebaerdensprache. Kursunterlagen zur DVD-Lernfilm-EDITION Dialog der Hände Basiskurs der Gebärdensprache Bekleidung PRAXIS B E K L E I D U N G Ich brauche eine neue Hose. Nein, das Trachtenhose das. Ich lieber blaue, so

Mehr

Startseite Aktualisiert Samstag, den 17. September 2016 um 08:21 Uhr. Stellenangebot: siehe unter Aktuelles 1 / 14

Startseite Aktualisiert Samstag, den 17. September 2016 um 08:21 Uhr. Stellenangebot: siehe unter Aktuelles 1 / 14 Stellenangebot: siehe unter Aktuelles 1 / 14 SOS Tierheim Bückeburg in großer Not! Schon ab 1 Euro können Sie 2 / 14 helfen! 1-5 - 10 - Euro Alternativ Sparkasse Bückeburg IBAN: DE10255514800333220721

Mehr

Wien und Salzburg im Mai 2005

Wien und Salzburg im Mai 2005 Wien und Salzburg im Mai 2005 Mi 25.5.05 Wir verlassen gegen 13.45 Uhr Kandel und fahren nach Jockgrim. Hier laden wir Fam Hoffmann ein, die uns auf der Wienreise begleiten. Es wird 15 Uhr, als wir alles

Mehr

Liebe/r Nutzer/in der Erkundungsbögen!

Liebe/r Nutzer/in der Erkundungsbögen! Liebe/r Nutzer/in der Erkundungsbögen! Für die Ausstellung Kinder haben Rechte bieten wir Ihnen 3 Erkundungsbögen (mit Lösungsbögen), die die Ausstellung begleiten können. Sinn dieser Bögen ist es, dass

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

Bildung und Teilhabe. Informationen für Familien in Leichter Sprache. Bekommen Sie Wohn-Geld? Oder Kinder-Zuschlag?

Bildung und Teilhabe. Informationen für Familien in Leichter Sprache. Bekommen Sie Wohn-Geld? Oder Kinder-Zuschlag? Informationen für Familien in Leichter Sprache Bekommen Sie Wohn-Geld? Oder Kinder-Zuschlag? Dann ist diese Info wichtig für Sie: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können noch mehr Unterstützung

Mehr

1. Januar bis 31. Dezember www.dorint.com

1. Januar bis 31. Dezember www.dorint.com Arrangements 2015 1. Januar bis 31. Dezember www.dorint.com Liebe Gäste, das 4-Sterne Dorint Hotel Dresden ist der ideale Ausgangspunkt für erlebnisreiche Tage in einer der historisch wertvollsten Städte

Mehr

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar Folge 3 München Damit das Manuskript gut lesbar ist, haben wir kleinere grammatikalische Ungenauigkeiten korrigiert und grammatikalische Fehler in den Fußnoten kommentiert. München Team Süd ist in der

Mehr

Meet The Locals: Monika die Chefin vom Bader Hotel

Meet The Locals: Monika die Chefin vom Bader Hotel By Britta Smyrak - Oktober 28, 2015 Meet The Locals: Monika die Chefin vom Bader Hotel Ein Hotel für den Zwischenstopp München muss her, denn die Rückfahrt vom Werner Hof in Südtirol nach Berlin ist weit.

Mehr

Bildung und Teilhabe. Informationen für Familien in Leichter Sprache. Bekommen Sie Geld vom Job-Center? Dann ist diese Info wichtig für Sie:

Bildung und Teilhabe. Informationen für Familien in Leichter Sprache. Bekommen Sie Geld vom Job-Center? Dann ist diese Info wichtig für Sie: Informationen für Familien in Leichter Sprache Bekommen Sie Geld vom Job-Center? Dann ist diese Info wichtig für Sie: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können noch mehr Unterstützung bekommen. Wichtig:

Mehr

Lebenshilfe Köln. Unter die Lupe genommen. Köln

Lebenshilfe Köln. Unter die Lupe genommen. Köln Lebenshilfe Köln Unter die Lupe genommen Köln 2 Lebenshilfe Köln in leichter Sprache Was ist die Lebenshilfe? Eltern mit einem behinderten Kind gründen den Verein Lebenshilfe Köln. Die Eltern wählen einen

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Italien! Reisebericht Italien - Bibione - Caorle Venedig. Autor: Michael Wnuk Erscheinungsdatum: 27.11.2009

Italien! Reisebericht Italien - Bibione - Caorle Venedig. Autor: Michael Wnuk Erscheinungsdatum: 27.11.2009 Italien! Reisebericht Italien - Bibione - Caorle Venedig visit: www.combipix.com Autor: Michael Wnuk Erscheinungsdatum: 27.11.2009 Die Bilder und Karten der Agentur Combipix sind urheberrechtlich geschützt.

Mehr

WEGBESCHREIBUNG. Seminarzentrum Köln. Wir freuen uns auf Sie. www.tuv.com/akademie

WEGBESCHREIBUNG. Seminarzentrum Köln. Wir freuen uns auf Sie. www.tuv.com/akademie WEGBESCHREIBUNG Seminarzentrum Köln. Wir freuen uns auf Sie. www.tuv.com/akademie ANFAHRTSMÖGLICHKEITEN Ohne Umwege zum TÜV Rheinland. Mit Bus und Bahn. Ab Köln Hbf: mit den U-Bahnen 6 oder 8 bis zur Haltestelle

Mehr

Hier findest du unsere Filialen! B K. Sparkasse Hanau Am Markt 1 63450 Hanau. Meine Ausbildung! www.sparkasse-hanau.de/ausbildung

Hier findest du unsere Filialen! B K. Sparkasse Hanau Am Markt 1 63450 Hanau. Meine Ausbildung! www.sparkasse-hanau.de/ausbildung Hier findest du unsere Filialen! B K Sparkasse Hanau Am Markt 1 63450 Hanau www.sparkasse-hanau.de/ausbildung Meine Ausbildung! Wenn s um Geld geht Sparkasse Hanau Erfahrung von 275 Jahren Kompetenz von

Mehr

Fahrt der Schüler der 7. Klassen des Goethe-Gymnasiums Sebnitz in den Nationalpark Bayerischer Wald. Vom 23.06. bis 27.06.2014

Fahrt der Schüler der 7. Klassen des Goethe-Gymnasiums Sebnitz in den Nationalpark Bayerischer Wald. Vom 23.06. bis 27.06.2014 Fahrt der Schüler der 7. Klassen des Goethe-Gymnasiums Sebnitz in den Nationalpark Bayerischer Wald Vom 23.06. bis 27.06.2014 Reisetagebuch Tag 1 Am Montag, den 23.06.2014, acht Uhr haben wir, 8 bzw. 7

Mehr

Danke. Danke 1. 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben.

Danke. Danke 1. 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. Danke 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. 2. Danke Wir tragen die kostbare Erinnerung an einen wunderbaren Tag in uns.

Mehr

Verpflegung Getränke Mineralwasser, Limonaden und Kaffee sowie Kekse und Obst stehen in den Pausen zur Verfügung.

Verpflegung Getränke Mineralwasser, Limonaden und Kaffee sowie Kekse und Obst stehen in den Pausen zur Verfügung. Raummiete Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4, A-1030 Wien T: +43 (0)1 707 95 38-0 F: +43 (0)1 707 95 38-20 www.flane.at info@flane.at Schulungscenter Fast Lane Institute

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Sterntage 2014 in Rositz & Altenburg (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Anreise und Einchecken im Hotel Altenburger Hof (Ab 13:00

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Schritte. im Beruf. Deutsch für Mitarbeiter/innen an der Rezeption

Schritte. im Beruf. Deutsch für Mitarbeiter/innen an der Rezeption 1 In der Hotellobby. Ordnen Sie die Wörter zu. Arbeiten Sie auch mit dem Wörterbuch. der Aschenbecher, - das Anmeldeformular, -e der Aufzug, -.. e / der Lift, -e der Brief, -e / das Fax, -e der Computer,

Mehr