Sind Sie bereit für die nächste ROVolution bei der Inspektion von Flachbodentanks?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sind Sie bereit für die nächste ROVolution bei der Inspektion von Flachbodentanks?"

Transkript

1 Sind Sie bereit für die nächste ROVolution bei der Inspektion von Flachbodentanks? ROV (remotely operated vehicle) ist die innovative Lösung zur Vereinfachung Ihrer Tankprüfung.

2 So einfach könnte Ihre nächste Tankinspektion ablaufen. Der neue ROV (remotely operated vehicle) der Firma Actemium Cegelec nimmt ein Bad in Ihrem Mineralöltank. Nebenbei erfasst er die Wanddicke des Tankbodens und unterstützt den Sachverständigen bei der Begutachtung des Tanks. Währenddessen gehen Sie Ihren gewohnten Tätigkeiten in Produktion und Instandhaltung nach oder machen einfach mal Pause. Kosten- und zeitintensive Betriebsstillstände bei Tankinspektionen gehören der Vergangenheit an. Der Tauchroboter (ROV remotely operated vehicle) untersucht den Tankboden mit modernsten Ultraschall- Messgeräten in gefülltem Zustand. Die aufwändige Entleerung, Entgasung und Reinigung der Lagertanks ist bei diesem Verfahren somit nicht mehr notwendig. Der Tauchroboter kann in allen dünnflüssigen und sogar entzündlichen Betriebsmedien eingesetzt werden. Der ROV schwebt über dem Behälterboden, erfasst mit einer Anzahl von Ultraschall-Sensoren die Wanddicke und sendet in Echtzeit Kamerabilder aus dem Tank. Testfahrt im Wassertank

3 Die wichtigsten Fragen und Antworten zum ROV-Verfahren E Wie arbeitet der ROV? Der ROV verfügt über eine hochpräzise Positioniereinheit, die eine digitale Kartierung des Tankbodens durchführt. Er erfasst die Wanddicke vollflächig und speichert die Messergebnisse positionsgenau. Auffällige Stellen können so über Jahre hinweg gezielt beobachtet werden. Zusätzlich zeichnet ein hochauflösendes Videosystem während der Messfahrt den Tankboden vollständig auf. Auch diese Bilder sind den Koordinaten des Tankbodens punktgenau zugeordnet. Mit nur einer Tauchfahrt entsteht so ein umfassender Datensatz, in dem Wanddicken und Videobilder archiviert sind. Diese wertvollen Daten stehen für die Instandhaltung und Inspektionsplanung jederzeit zur Verfügung. E Muss der Tank bei der Inspektion außer Betrieb genommen werden? Nein. Der große Vorteil des Verfahrens ist, dass der Tank weiter betrieben werden kann. Der Tank muss nicht mehr wie bisher vollständig entleert, gereinigt und entgast werden. Während der Prüfung ist das Einund Auslagern von Produkt grundsätzlich möglich. E Wie kommt der ROV in den Tank? Aufgrund der geringen Abmessungen passt die Taucheinheit des ROV durch Öffnungen ab einer Nennweite DN 500. Die Taucheinheit wiegt weniger als 100 Kg und wird üblicherweise über das Tankdach eingebracht. E Wie wirken sich Einbauten (z. B. Heizschlangen, Füllund Entnahmerohrleitungen im Tank) beim Befahren des Tanks aus? Der ROV ist in allen drei Dimensionen voll manövrierbar. Einbauten können problemlos umfahren werden. E Wie groß ist der Platzbedarf außerhalb des Tanks? Es ist ein Stellplatz vorzusehen, auf dem zwei 20-Fuß- Container Platz haben. In diesen Containern befindet sich die komplette Ausrüstung einschließlich der Steuerung und Datenverarbeitung. Die Technikcontainer werden standardmäßig in einem Abstand von höchstens 100 m zum Tank aufgestellt. Bei beengten Platzverhältnissen lässt sich dieser Abstand auf bis zu 200 m erweitern. Das hochauflösende Videosystem liefert Bilder des Tankbodens in Echtzeit.

4 E Wie lange dauert die Inspektion mit dem ROV- Verfahren? Üblicherweise ist mit einer Prüfzeit von ein bis zwei Wochen zu rechnen. Hierin sind bereits die Zeiten für den Aufbau, das Befahren des Tanks und den Abbau enthalten. Die genauen Zeiten einer Prüfkampagne hängen von der Anzahl der Tanks und Ihrer Größe ab. E Welche Auswirkungen hat das ROV-Verfahren auf die Umwelt? Da der Tank nicht entleert und gereinigt wird, fallen keine Abfälle an. Übliche Emissionen beim Entgasen und Abfackeln leicht flüchtiger Produkte entfallen ebenso. E Wie sicher ist das ROV Verfahren? Der gefährliche Arbeitseinsatz von Personal im Tank entfällt. Das ROV-Verfahren wird ausschließlich von hierfür geschulten Spezialisten durchgeführt. Die Organisation des Arbeitsschutzes ist SCC-zertifiziert. Die Sicherheit des Verfahrens hinsichtlich des Ex-Schutzes hat die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) in einem Gutachten bestätigt. Selbstverständlich wird jeder Einsatz mit Ihrem Sicherheitspersonal anlagenbezogen abgestimmt. Hierbei können zusätzliche Anforderungen des Betreibers frühzeitig eingeplant werden. So erfüllt beispielsweise die Konstruktion des ROVs Anforderungen an die Schraubensicherung, die sich schon in der Kerntechnik bewährt haben. E Wie exakt ist das ROV-Verfahren? Das Verfahren liefert sehr genaue Ergebnisse. Korrosion und kritische Wanddicken können exakt lokalisiert und die Relevanz der Fehlstellen zuverlässig beurteilt werden. Die Leistungsfähigkeit der Positionier-Einheit, der Kamera und der Prüfverfahren haben wir in einem Datenblatt erfasst, das wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen. E Was sind typische Einsatzgebiete des ROV-Verfahrens? Der ROV wurde entwickelt, um flüssigkeitsgefüllte Flachbodentanks zu begutachten. Auch in Anlagen mit Explosionsgefahren wird das ROV-Verfahren eingesetzt. Somit können Tanks mit Mineralölprodukten genauso untersucht werden wie Tanks in der chemischen Industrie oder einfach nur Wassertanks. E Welche weiteren Einsatzgebiete des ROVs sehen Sie in der Zukunft? In der Entwicklung befinden sich derzeit Tools zur Entnahme von Produktproben für chemische oder mikrobiologische Analysen. Gleichzeitig arbeiten wir daran, dass das ROV-Verfahren auch digitale Höhenprofile des Tankbodens im Betriebszustand erstellt. Vorgeschriebene Setzungsmessungen vor Inbetriebnahme und wiederkehrend werden dann bei den Tauchfahrten gleich mit erledigt. Grundsätzlich ist der ROV so konstruiert, dass er als Geräteträger für weitere Anwendungen dienen kann. Sprechen Sie uns hierzu an! E Welche Erfahrungen haben Sie mit dem ROV-Verfahren? Das ROV-Verfahren wurde bereits umfassend unter realen Bedingungen in Raffinerie-Tanklagern getestet und validiert.

5 Gerne informieren wir Sie. Sprechen Sie uns jetzt an. Das sind Ihre Ansprechpartner Peter Szalata Tel.: Actemium Cegelec GmbH Klaus Leupoldt Telefon Dampf- und Drucktechnik Westendstr München 2014 IS-MKG/STP/39.0/de/DE

G&O AUTOMATISIERUNGSGESELLSCHAFT MBH

G&O AUTOMATISIERUNGSGESELLSCHAFT MBH unsere Arbeit für Sie Ihr Projekt ist auf den Weg gebracht. In der Startphase bespricht das G&O-Team mit den Projektverantwortlichen die Konzeption im Detail. Wir koordinieren Ihr Projekt zuverlässig und

Mehr

NDT von Schweißnähten in Thermoplastbehältern

NDT von Schweißnähten in Thermoplastbehältern NDT von Schweißnähten in Thermoplastbehältern EU gefördertes Projekt PolyTank www.polytank.eu DVS AG W4.3b Minden 9.04.2014 Idee und Motivation von PolyTank PolyTank ist ein Projekt, dass im November 2012

Mehr

Checkliste Entlader nach GGVSEB / ADR 2011 für den Straßentransport - gültig bis 30.06.2013

Checkliste Entlader nach GGVSEB / ADR 2011 für den Straßentransport - gültig bis 30.06.2013 www.ibjw.de INGENIEURBÜRO Dipl.-Ing. Jürgen Werny Sperberstr. 50e D-81827 München Tel / Fax: (089) 43 73 900-5 / -4 Mobil: 0172-86 32 537 jwerny@ibjw.de Checkliste Entlader nach GGVSEB / ADR 2011 für den

Mehr

Sparen Sie genau so eiskalt bei Ihren Buchführungskosten

Sparen Sie genau so eiskalt bei Ihren Buchführungskosten Die zuverlässigen Buchhalter Sparen Sie genau so eiskalt bei Ihren Buchführungskosten Ein Buchhalter im DATAC Franchiseverbund bietet noch viel mehr an Dienstleistungen als Kontieren und Erfassen der lfd.

Mehr

ZENTRALKOMMISSION FÜR DIE RHEINSCHIFFFAHRT CCNR-ZKR/ADN/WP.15/AC.2/20/INF12 22. November 2011 Or. ENGLISCH

ZENTRALKOMMISSION FÜR DIE RHEINSCHIFFFAHRT CCNR-ZKR/ADN/WP.15/AC.2/20/INF12 22. November 2011 Or. ENGLISCH ZENTRALKOMMISSION FÜR DIE RHEINSCHIFFFAHRT CCNR-ZKR/ADN/WP.15/AC.2/20/INF12 22. November 2011 Or. ENGLISCH GEMEINSAME EXPERTENTAGUNG FÜR DIE DEM ÜBEREINKOMMEN ÜBER DIE INTERNATIONALE BEFÖRDERUNG VON GEFÄHRLICHEN

Mehr

Die Untersuchungen. Laboranalyse Im Rahmen einer umfassenden Laboranalyse werden die relevanten Werte von Blut, Urin und einer Stuhlprobe ermittelt.

Die Untersuchungen. Laboranalyse Im Rahmen einer umfassenden Laboranalyse werden die relevanten Werte von Blut, Urin und einer Stuhlprobe ermittelt. Die Untersuchungen Kernspintomographie Schädel & Halsgefäße. Diese Untersuchung dient dazu, ein Schlaganfallrisiko abzuklären und mögliche Erkrankungen des Gehirns zu erkennen. Kernspintomographie Oberbauch

Mehr

// GlASFASEr UnD EvU: JETZT MITWIrKEn UnD profitieren! GEMEInSAM ZUKUnfT GESTAlTEn: regionale EVU UnD SAK

// GlASFASEr UnD EvU: JETZT MITWIrKEn UnD profitieren! GEMEInSAM ZUKUnfT GESTAlTEn: regionale EVU UnD SAK // GlASFASEr UnD EvU: JETZT MITWIrKEn UnD profitieren! GEMEInSAM ZUKUnfT GESTAlTEn: regionale EVU UnD SAK // WAS DIE ZUKUnFT BrInGT warum GlASfASEr für EVU InTErESSAnT IST Glasfaser ist das Tor zur medialen

Mehr

WS 2011 / 2012 Spezielles Arzneimittelrecht Industrielle Arzneimittelherstellung versus Individualherstellung Teil XII 25. Januar 2012 in Mainz

WS 2011 / 2012 Spezielles Arzneimittelrecht Industrielle Arzneimittelherstellung versus Individualherstellung Teil XII 25. Januar 2012 in Mainz WS 2011 / 2012 Spezielles Arzneimittelrecht Industrielle Arzneimittelherstellung versus Individualherstellung Teil XII in Mainz Folie 1 9 Tätigkeiten im Auftrag (1) Für jede Tätigkeit im Auftrag, insbesondere

Mehr

Accantum V6. Herzlich Willkommen. DIGAS erp mit Accantum Schnittstelle - Effizienzsteigerung im Systemhaus - Markus Wedemeyer. fügt Ideen zusammen!

Accantum V6. Herzlich Willkommen. DIGAS erp mit Accantum Schnittstelle - Effizienzsteigerung im Systemhaus - Markus Wedemeyer. fügt Ideen zusammen! Herzlich Willkommen DIGAS erp mit Accantum Schnittstelle - Effizienzsteigerung im Systemhaus - Markus Wedemeyer COMLAB Computer GmbH Seit 1990 steht COMLAB Computer GmbH für professionelle Lösungen im

Mehr

Aluminium-Faltpavillon

Aluminium-Faltpavillon Bedienungsanleitung Deutsch...2 0800 / 500 36 01 (kostenfrei) saphir-support-de@zeitlos-vertrieb.de MOLL: SH-AFP-1 ARTIKELNUMMER: 91277 V/08/2014 Typ: SH-AFP-1 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

Mehr

Anlagen- und Rechtskataster

Anlagen- und Rechtskataster Umweltrelevante Anlagen: Einfach und effizient auf der sicheren Seite Das im Überblick Mit dem kombinieren Sie die effiziente Organisation umweltrelevanter Anlagen mit der abteilungsund anlagenbezogenen

Mehr

Auto, Motor, Klüber Spezialschmierstoffe für Automobile. Lubrication is our world. Das Unternehmen Brancheninformation Spezialwissen Detailinformation

Auto, Motor, Klüber Spezialschmierstoffe für Automobile. Lubrication is our world. Das Unternehmen Brancheninformation Spezialwissen Detailinformation Auto, Motor, Klüber Spezialschmierstoffe für Automobile Lubrication is our world Das Unternehmen Brancheninformation Spezialwissen Detailinformation Ihre Anforderungen sind unser Antrieb Für jede Anforderung

Mehr

Installationsattest / Anlagenbeschreibung. Übergabedokumente / Wartung + Inspektion

Installationsattest / Anlagenbeschreibung. Übergabedokumente / Wartung + Inspektion Installationsattest / Anlagenbeschreibung Übergabedokumente / Wartung + Inspektion Diese Erweiterung beinhaltet die Erstellung des Installationsattestes nach VdS 2309 und der Anlagenbeschreibung nach DIN

Mehr

Eine Wanderausstellung der Hamburger EnergieAgentur (Hamea) zum Schwerpunkt Energie sparen im Haushalt. Seite 1 von 5

Eine Wanderausstellung der Hamburger EnergieAgentur (Hamea) zum Schwerpunkt Energie sparen im Haushalt. Seite 1 von 5 Eine Wanderausstellung der Hamburger EnergieAgentur (Hamea) zum Schwerpunkt Energie sparen im Haushalt Seite 1 von 5 Über uns Mit seinem Klimaschutzkonzept hat sich Hamburg ehrgeizige Ziele gesetzt: Bis

Mehr

Lifecycle- und Rolloutmanagement von Digital Signage Netzwerken mit kompas

Lifecycle- und Rolloutmanagement von Digital Signage Netzwerken mit kompas Lifecycle- und Rolloutmanagement von Digital Signage Netzwerken mit kompas Unsere Digital Signage Softwarelösung kompas 8 stellt einen neuen Meilenstein in der Digital Signage Branche auf. Mit HTML 5,

Mehr

Pangea Ablaufvorschrift

Pangea Ablaufvorschrift Pangea Mathematik-Wettbewerb 2011 Klassenstufe 4 Pangea Ablaufvorschrift Antwortbogen Überprüfung der Anmeldedaten Kennzeichnung (Beispiel) beachten! Prüfung Zur Beantwortung der 25 Fragen hast du 60 Minuten

Mehr

E-Learning. als Methode zur Qualitätssicherung. im Bereich Hygiene und Infektionsprävention. im Krankenhausbehandlungsbereich

E-Learning. als Methode zur Qualitätssicherung. im Bereich Hygiene und Infektionsprävention. im Krankenhausbehandlungsbereich E-Learning als Methode zur Qualitätssicherung im Bereich Hygiene und Infektionsprävention im Krankenhausbehandlungsbereich GESUNDHEIT UND PFLEGE - 2020 Das Zukunftsprogramm Gesundheit und Pflege - 2020"

Mehr

Prüfvorschriften für Krananlagen im Lichte der Änderungen in der BetrSichV

Prüfvorschriften für Krananlagen im Lichte der Änderungen in der BetrSichV Prüfvorschriften für Krananlagen im Lichte der Änderungen in der BetrSichV Frank Rohland Fachreferent für Hebezeuge Expose Prüfungen sind eine wichtiger Bestandteil des Arbeitsschutzes bei Arbeitsmitteln.

Mehr

In einem Raum mit langer Nachhallzeit wird die Schallenergie nur langsam abgebaut, es entsteht der Eindruck starker Halligkeit.

In einem Raum mit langer Nachhallzeit wird die Schallenergie nur langsam abgebaut, es entsteht der Eindruck starker Halligkeit. RAUMAKUSTIK UND SPRACHVERSTÄNDLICHKEIT In Räumen mit mangelhafter Akustik erhöht sich die Lautstärke von Geräuschen durch Reflexion des Schalls an glatten, harten Wandoberflächen. Zusätzlich wird eine

Mehr

Musterbausteine für Arbeitszeugnisse

Musterbausteine für Arbeitszeugnisse Musterbausteine für Arbeitszeugnisse Jedes Arbeitszeugnis lässt sich in sechs Bereiche gliedern: (1) Einleitung (2) Firmenbeschreibung (3) Beschreibung der Tätigkeit (4) Arbeitsweise (5) Sozialverhalten

Mehr

Application Report. Elektronisches Zutrittssystem auf Basis von dualer RFID Technologie und Security. Unilever Schweiz GmbH

Application Report. Elektronisches Zutrittssystem auf Basis von dualer RFID Technologie und Security. Unilever Schweiz GmbH Application Report Elektronisches Zutrittssystem auf Basis von dualer RFID Technologie und Security Unilever Schweiz GmbH Seite 1 von 5 Das Firmengelände der Unilever GmbH wird täglich von etwa 1000 Mitarbeitern,

Mehr

Verordnung 3 zum Arbeitsgesetz

Verordnung 3 zum Arbeitsgesetz Verordnung 3 zum Arbeitsgesetz (Gesundheitsvorsorge, ArGV 3) Änderung vom Der Schweizerische Bundesrat verordnet: I Die Verordnung 3 zum Arbeitsgesetz vom 18. August 1993 1 wird wie folgt geändert: Titel

Mehr

Befähigte Personen Voraussetzungen und Qualifikationen

Befähigte Personen Voraussetzungen und Qualifikationen Befähigte Personen Voraussetzungen und Qualifikationen zur Prüfung von Arbeitsmitteln und überwachungsbedürftige Anlagen Tag der Arbeitssicherheit in Fellbach 23. und 24. März 2011 GD Ralf Rutscher Inhalt

Mehr

Grünes Licht für das Elektrofahrzeug

Grünes Licht für das Elektrofahrzeug DEKRA Grünes Licht für das Elektrofahrzeug Mit DEKRA sicher in die Zukunft starten Hintergrund DEKRA Ihr Partner für verantwortungsvolle Mobilität. DEKRA steht seit 1925 für Expertenwissen im automobilen

Mehr

Patientenaufklärung und Einwilligungserklärung: KOLOSKOPIE

Patientenaufklärung und Einwilligungserklärung: KOLOSKOPIE Patientenaufklärung und Einwilligungserklärung: KOLOSKOPIE Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient! Sie möchten bei endoskopie im zentrum eine endoskopische Untersuchung des Dickdarms durchführen

Mehr

Allgemeine Hinweise zum Labor Grundlagen Elektrotechnik

Allgemeine Hinweise zum Labor Grundlagen Elektrotechnik Allgemeine Hinweise zum Labor Grundlagen Elektrotechnik Hochschule Pforzheim Fakultät für Technik Studiengang: Mechatronik (MEC) Sommersemester 2012 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...3

Mehr

2.1 Sachkundiger Planer gemäß Instandsetzungsrichtlinie dafstb

2.1 Sachkundiger Planer gemäß Instandsetzungsrichtlinie dafstb Begriffe 2 2.1 Sachkundiger Planer gemäß Instandsetzungsrichtlinie dafstb Gemäß Instandsetzungsrichtlinie DAfStb ist mit der Planung von Instandsetzungsarbeiten ein sachkundiger Planer zu beauftragen,

Mehr

ERLANGEN. Belastungstest verschiedener Brückenmodelle. ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht

ERLANGEN. Belastungstest verschiedener Brückenmodelle. ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht ERLANGEN Belastungstest verschiedener Brückenmodelle Luca Kellermann Christian Weppler Schule: Hans-Sachs-Gymnasium Jugend forscht 2013

Mehr

Fragebogen zur Erstellung eines FSJ-Zeugnisses

Fragebogen zur Erstellung eines FSJ-Zeugnisses Abteilung Freiwilligendienste & Erwachsenenbildung Telefon: 06421 6003-145 Telefax: 06421 6003-142 E-Mail: fsj@drk-schwesternschaft-marburg.de Fragebogen zur Erstellung eines FSJ-Zeugnisses Sehr geehrte

Mehr

Sonn- und Feiertagsarbeit in der Regel nie!

Sonn- und Feiertagsarbeit in der Regel nie! Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Amt für Arbeitsschutz Wie viel Arbeit darf sein? Sonn- und Feiertagsarbeit in der Regel nie! Arbeitszeitgestaltung zum Vorteil

Mehr

BENUTZER- HANDBUCH für den USB KVM Umschalter

BENUTZER- HANDBUCH für den USB KVM Umschalter BENUTZER- HANDBUCH für den USB KVM Umschalter Rev. 1.0 Der USB KVM-Umschalter eine Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für den USB KVM (Keyboard Video Mouse)-Umschalter entschieden haben. Es ist an der

Mehr

Eins für alle. Das neue Prüfzeichen von TÜV Rheinland.

Eins für alle. Das neue Prüfzeichen von TÜV Rheinland. Eins für alle. Das neue Prüfzeichen von TÜV Rheinland. Wir geben Antworten... auf alles, was Sie über das neue Prüfzeichen von TÜV Rheinland wissen wollen. Nach dem Motto Eins für alle ersetzt das neue

Mehr

PLANUNGSSTATUS "ZUSTIMMUNG" (OPTIONAL)

PLANUNGSSTATUS ZUSTIMMUNG (OPTIONAL) PLANUNGSSTATUS "ZUSTIMMUNG" (OPTIONAL) PRODUKT(E): Vivendi PEP KATEGORIE: Dienstplanung VERSION: ab 2.92 Frage: Bevor unser Sollplan festgelegt und ausgehängt werden kann, muss unser Betriebsrat diesem

Mehr

Richtlinien für die berufspraktische Tätigkeit von Studierenden der. Medizintechnik

Richtlinien für die berufspraktische Tätigkeit von Studierenden der. Medizintechnik Richtlinien für die berufspraktische Tätigkeit von Studierenden der Medizintechnik an der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg Gültig für Bachelor- und Masterstudiengang (Praktikumsrichtlinien)

Mehr

I.O. BUSINESS. Checkliste Methoden der Bewerberauswahl

I.O. BUSINESS. Checkliste Methoden der Bewerberauswahl I.O. BUSINESS Checkliste Methoden der Bewerberauswahl Gemeinsam Handeln I.O. BUSINESS Checkliste Methoden der Bewerberauswahl Nicht immer sind Sie als Entscheider im Rekrutierungsverfahren in der glücklichen

Mehr

Sicherung von Eingangstüren in Kindergärten

Sicherung von Eingangstüren in Kindergärten Sicherung von Eingangstüren in Kindergärten Die Situation Mehr Sicherheit für Kindergärten Kindergärten müssen sicher stellen, dass die Kinder nicht unbeaufsichtigt das Gebäude verlassen. Gleichzeitig

Mehr

Anlage A. Projektphasen und Aufgabenbeschreibung. zum Rahmenvertrag. über die Bereitstellung von NGA-Wholesale Produkten

Anlage A. Projektphasen und Aufgabenbeschreibung. zum Rahmenvertrag. über die Bereitstellung von NGA-Wholesale Produkten Anlage A Projektphasen und Aufgabenbeschreibung zum Rahmenvertrag über die Bereitstellung von NGA-Wholesale Produkten 1 Inhaltsverzeichnis 1 Präambel... 3 2 Projektplanung... 3 3 Projektphasen und Aktivitäten...

Mehr

R O T O R C L E A N - FA S S A D E N R E I N I G U N G.

R O T O R C L E A N - FA S S A D E N R E I N I G U N G. K A R L H A R T I N G E R K R A N B E T R I E B G M B H + C O. K G R O T O R C L E A N - FA S S A D E N R E I N I G U N G. In unseren ROTORCLEAN Systemen stecken viele Jahre Entwicklungsarbeit, die Sie

Mehr

Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft: Ausbildung bei der Glunz AG. INDUSTRIEKAUFMANN/

Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft: Ausbildung bei der Glunz AG. INDUSTRIEKAUFMANN/ Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft: Ausbildung bei der Glunz AG. INDUSTRIEKAUFMANN/ INDUSTRIEKAUFFRAU. Vier Richtige, wenn es um die Zukunft geht. Die Marken der Glunz AG. Das Produktangebot von

Mehr

Betriebsrente lohnt sich. Profitieren Sie als Arbeitnehmer von der DirektVersicherung

Betriebsrente lohnt sich. Profitieren Sie als Arbeitnehmer von der DirektVersicherung Betriebsrente lohnt sich Profitieren Sie als Arbeitnehmer von der DirektVersicherung Sichere Rente, entspannter Ruhestand Heute beträgt das aktuelle gesetzliche Rentenniveau nur noch etwa 50 Prozent des

Mehr

DAMPF UND KONDENSAT IN ROHRLEITUNGEN

DAMPF UND KONDENSAT IN ROHRLEITUNGEN DAMPF UND KONDENSAT IN ROHRLEITUNGEN Durch Rohrleitungen strömt Dampf oder Kondensat zum Verbraucher. Die Rohrleitungen sollten nicht zu klein und nicht zu groß sein. Ist die Rohrleitung zu klein, passt

Mehr

Satzung über die Entschädigung der Ratsfrauen und Ratsherren sowie der ehrenamtlich Tätigen in der Stadt Laatzen

Satzung über die Entschädigung der Ratsfrauen und Ratsherren sowie der ehrenamtlich Tätigen in der Stadt Laatzen Satzung über die Entschädigung der Ratsfrauen und Ratsherren sowie der ehrenamtlich Tätigen in der Stadt Laatzen Aufgrund der 10, 44, 54, 55, 58 und 91 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes

Mehr

WTE Thermische Abfallverwertung ABB CH Services für KHKW

WTE Thermische Abfallverwertung ABB CH Services für KHKW WTE Thermische Abfallverwertung ABB CH Services für KHKW Automation für thermische Abfallverwertungsanlagen ABB Power Generation ABB ist ein führender Anbieter von integrierten Energie-und Automationslösungen

Mehr

FAQs Bürgschaft für privat genutzten Wohnraum

FAQs Bürgschaft für privat genutzten Wohnraum FAQs Bürgschaft für privat genutzten Wohnraum Wer ist der Bürgschaftsgeber? Bürgschaftsgeber ist die R+V Allgemeine Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden. Die R+V Versicherung ist größter

Mehr

Änderungen bei der Windenergie

Änderungen bei der Windenergie Das EEG 2012 9. Fachgespräch der Clearingstelle EEG, 9. September 2011, Berlin Änderungen bei der Windenergie Sonja Hemke, Fachreferentin Recht, Bundesverband WindEnergie e.v. Änderungen im Bereich SDL

Mehr

Topische Lösungen als Dermalinfusion

Topische Lösungen als Dermalinfusion SilkPeel Dermalinfusion Die 2. Generation der Mikrodermabrasion! SilkPeel - die 2. Generation der Mikrodermabrasion, ist eine Nassabrasion mit medizinischen Qualitätsdiamanten, die abgestorbene Hautschüppchen

Mehr

Hinweise zur Erteilung der Approbation als Zahnärztin oder Zahnarzt

Hinweise zur Erteilung der Approbation als Zahnärztin oder Zahnarzt Landesamt für Umwelt, Gesheit Verbraucherschutz Abt. Gesheit Referat akademische Heilberufe Gesheitsfachberufe Hinweise zur Erteilung der Approbation als Zahnärztin Zahnarzt Nachfolgend werden Sie über

Mehr

Hansen Services: Zuverlässig, denn wir kümmern uns um Sie

Hansen Services: Zuverlässig, denn wir kümmern uns um Sie Hansen Services: Zuverlässig, denn wir kümmern uns um Sie Unser Leitbild In der Getriebetechnik erfüllt Hansen Industrial Transmissions die Anforderungen ihres weltweiten Kundenstammes durch ein Angebot

Mehr

Bedienungsanleitung Temperaturmessgerät für relative Feuchte / Temperatur PCE-G1A

Bedienungsanleitung Temperaturmessgerät für relative Feuchte / Temperatur PCE-G1A PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung Temperaturmessgerät für

Mehr

Entfernung von Ausblühungen und Verschmutzungen von Betonpflastersteinoberflächen

Entfernung von Ausblühungen und Verschmutzungen von Betonpflastersteinoberflächen von Betonpflastersteinoberflächen Ausblühungen werden im Laufe der Zeit durch Witterungseinflüsse beseitigt. Die Länge des Abwitterungsprozesses hängt von den klimatischen Bedingungen ab, auch von den

Mehr

Weiterbildungsplanung und controlling mit den innovativen FRIEDRICHSBAD Online Centern

Weiterbildungsplanung und controlling mit den innovativen FRIEDRICHSBAD Online Centern Weiterbildungsplanung und controlling mit den innovativen FRIEDRICHSBAD Online Centern Das Internetportal www.friedrichsbad-team.de bietet Ihnen komfortabel Funktionen für Ihre Weiterbildungsplanung und

Mehr

Patienten-Ratgeber für die Behandlung der feuchten altersbedingten Makuladegeneration mit EYLEA. (Afl ibercept Injektionslösung)

Patienten-Ratgeber für die Behandlung der feuchten altersbedingten Makuladegeneration mit EYLEA. (Afl ibercept Injektionslösung) Patienten-Ratgeber für die Behandlung der feuchten altersbedingten Makuladegeneration mit EYLEA (Afl ibercept Injektionslösung) P Lesen Sie sich bitte vor Beginn Ihrer Behandlung mit EYLEA das gesamte

Mehr

Inbetriebnahme und Anlagenübergabe EU + EPC-Focus

Inbetriebnahme und Anlagenübergabe EU + EPC-Focus 4. Deutsche FOUNDATION Fieldbus Konferenz Diskussionsrunde III Inbetriebnahme und Anlagenübergabe EU + EPC-Focus Moderation: Dr. Christine Eckert, freie Journalistin Themenpunkte Vorteile bei Loop-Checks

Mehr

Service Energietechnik SF 6. -Training und Zertifizierung Rückgewinnung von SF 6. -Gas

Service Energietechnik SF 6. -Training und Zertifizierung Rückgewinnung von SF 6. -Gas SF 6 -Training und Zertifizierung Rückgewinnung von SF 6 -Gas Zertifizierung für die Rückgewinnung von SF 6 -Gas Die europäische Verordnung (EG) Nr. 842/2006 und die Chemikalien-Klimaschutzverordnung sehen

Mehr

Die stationäre Rehabilitationsmaßnahme - rechtliche Voraussetzungen und beihilfefähige Aufwendungen -

Die stationäre Rehabilitationsmaßnahme - rechtliche Voraussetzungen und beihilfefähige Aufwendungen - Beihilfenfestsetzungsstelle Dezernat 23 Die stationäre Rehabilitationsmaßnahme - rechtliche Voraussetzungen und beihilfefähige Aufwendungen - Welche Aufwendungen bei stationären oder ambulanten Rehabilitations-

Mehr

Von der Risikobeurteilung zum Sicherheitshinweis Autorin: Elisabeth Wirthmüller

Von der Risikobeurteilung zum Sicherheitshinweis Autorin: Elisabeth Wirthmüller Von der Risikobeurteilung zum Sicherheitshinweis Autorin: Elisabeth Wirthmüller Wie entsteht ein Sicherheitshinweis? Entgegen der leider immer noch vielfach geübten Praxis, dass sich ein technischer Redakteur

Mehr

Fachtagung Ausstellung TÜV-SÜD

Fachtagung Ausstellung TÜV-SÜD Fachtagung Ausstellung TÜV-SÜD Doppelböden bei Flachbodentanks 18. November 2004 Konstruktive Anforderungen an Doppelböden aus Sicht eines Leckanzeigerherstellers. Wolfgang Leimbach Dipl.Ing. (FH) 1 Prinzipdarstellung

Mehr

Maschinensicherheit in der EU

Maschinensicherheit in der EU Maschinensicherheit in der EU Die Maschinenrichtlinie Karlsruhe, April 2015 Fritz Zoermer TÜV SÜD Industrie Service GmbH Maschinensicherheit in der EU Die Maschinenrichtlinie Folie 1 Inhalt 1 Die Richtlinie

Mehr

Prozessmanagement nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage

Prozessmanagement nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage Prozessmanagement nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage Dipl.-Ing. Josef Pötzl (www.joposol.com) Ziel Einfache Erfassung der Prozesskette Bildung von optimierten Geschäftsprozessen Früherkennung von

Mehr

[accantum] Archivierung für Lotus Notes / Domino

[accantum]  Archivierung für Lotus Notes / Domino Lotus Notes / Domino [accantum] E-Mail Archivierung für Lotus Notes / Domino Gesetzeskonforme E-Mail Archivierung für mittelständische Unternehmen. Mit dem [accantum] E-Mail Server können Unternehmen Ihre

Mehr

Corporate Governance

Corporate Governance Corporate Governance Corporate Governance bezeichnet die Umsetzung aller Strukturen und Regeln, die sich ein Unternehmen selbst auferlegt hat oder die ihm vom Gesetzgeber vorgegeben werden. Zudem umfasst

Mehr

Anwendung der Kurvenuntersuchung in der Kostenrechnung eines Industriebetriebes

Anwendung der Kurvenuntersuchung in der Kostenrechnung eines Industriebetriebes Dipl.-Kaufm. Wolfgang Schmitt Aus meiner Skriptenreihe: " Keine Angst vor... " Anwendung der Kurvenuntersuchung in der Kostenrechnung eines Industriebetriebes http://www.nf-lernen.de 1 Inhalt Vorkenntnisse.......................

Mehr

Ob Miete, Leasing oder Kauf - MENZL schafft den Raum für Ihren weiteren Erfolg.

Ob Miete, Leasing oder Kauf - MENZL schafft den Raum für Ihren weiteren Erfolg. für Ideen Unabhängig für welche lösung Sie sich entscheiden - es wird der für Ihre weitere Erfolgsstory sein. Ob als Büroanbau, Verkaufspavillon, Schulzimmer, Arztpraxis, Forschungslabor oder einfach nur

Mehr

Staubsauger. Staubsauger S 5. Preis Fr. 220.-- Technische Daten: Staubbeutelinhalt. Lenkrollen 5 Geräuschpegel

Staubsauger. Staubsauger S 5. Preis Fr. 220.-- Technische Daten: Staubbeutelinhalt. Lenkrollen 5 Geräuschpegel Staubsauger Staubsauger S 5 Technische Daten: Gesamtleistung max. 1000 W/230 V Vakuum 200 m bar Staubbeutelinhalt 4 Liter Kesselinhalt 6 Liter Lenkrollen 5 Geräuschpegel 64 db Kabellänge 7,5 m Gewicht

Mehr

Schnelleinsatzzelt AZ - 24

Schnelleinsatzzelt AZ - 24 Schnelleinsatzzelt AZ - 24 13 Feuerwehr Offenburg 13.01.04: Schnelleinsatzzelt Seite 1 Ausbildungsunterlage: Schnelleinsatzzelt AZ 24; Autoflug FOG 7379 Inhalt: Einsatz des Schnelleinsatzzeltes, Einsatzgrundsätze,

Mehr

Energieeffizienz 360. Mehr Kompetenz für mehr Effizienz: Zuwachs für die Kooperation Energieeffizienz 360. www.energieeffizienz360grad.

Energieeffizienz 360. Mehr Kompetenz für mehr Effizienz: Zuwachs für die Kooperation Energieeffizienz 360. www.energieeffizienz360grad. Neuenhaus, April 2016 Pressemeldung Mehr Kompetenz für mehr Effizienz: Zuwachs für die Kooperation Energieeffizienz 360 2015 haben GILDEMEISTER energy efficiency, Janitza electronics und Neuenhauser ihr

Mehr

Rechtsverordnung zur Aufnahme in den praktischen Vorbereitungsdienst für Vikarinnen und Vikare

Rechtsverordnung zur Aufnahme in den praktischen Vorbereitungsdienst für Vikarinnen und Vikare Aufnahme in den praktischen Vorbereitungsdienst 469-2013 Rechtsverordnung zur Aufnahme in den praktischen Vorbereitungsdienst für Vikarinnen und Vikare Vom 10. Juni 2003 (ABl. 2003 S. 382), zuletzt geändert

Mehr

Füllstandgrenzschalter LIMES

Füllstandgrenzschalter LIMES Füllstandgrenzschalter LIMES Typenreihe LV1110 Betriebsanleitung 1 Allgemeine Angaben... 2 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise... 2 1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung... 2 1.3 Konformität mit EU-Richtlinien...

Mehr

B I L F I N G E R B E R G E R

B I L F I N G E R B E R G E R Münchner Baurechtszirkel Generalunternehmer Frank Frank Jainz Jainz Niederlassung Hochbau München 27.10.2005 1 Bilfinger Berger AG Niederlassung Hochbau München 99 Jahre Bauen in München 120 Mitarbeiter

Mehr

Der Tarifvertrag- Land (TV-L): Die Stufen der Entgelttabelle

Der Tarifvertrag- Land (TV-L): Die Stufen der Entgelttabelle Der Tarifvertrag- Land (): Die Stufen der Entgelttabelle Übersicht: Stufenzuordnung bei Neueinstellungen Gewährung höherer Erfahrungsstufen bei bereits Beschäftigten Beschleunigter Stufenaufstieg Sonderregelungen

Mehr

Praktikantenordnung. für den Masterstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik (ETiT)

Praktikantenordnung. für den Masterstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik (ETiT) Fachbereich 18 Elektrotechnik und Informationstechnik Fraunhoferstr. 4 64283 Darmstadt Tel.: 06151-1620212 Fax: 06151-1620219 Praktikantenordnung für den Masterstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik

Mehr

Ware einfach verfügbar. Cloud-basierte RFID-Lösung

Ware einfach verfügbar. Cloud-basierte RFID-Lösung Ware einfach verfügbar Cloud-basierte RFID-Lösung Jederzeit verkaufsbereit mit RFID Die Verfügbarkeit von Artikeln auf der Verkaufsfläche ist heutzutage entscheidend, da Kunden im stationären Handel immer

Mehr

Das Freizeitbad Vegesack wird modernisiert

Das Freizeitbad Vegesack wird modernisiert Das Freizeitbad Vegesack wird modernisiert Ein Bericht über die Maßnahmen und deren Auswirkungen von Martina Baden Geschäftsführerin der Bremer Bäder GmbH 14.04.2016 1 Das Freizeitbad Vegesack in Bildern

Mehr

TELEARBEIT EIN STIEFKIND DER FLEXIBLEN ARBEITSGESTALTUNG? 2/09

TELEARBEIT EIN STIEFKIND DER FLEXIBLEN ARBEITSGESTALTUNG? 2/09 TELEARBEIT EIN STIEFKIND DER FLEXIBLEN ARBEITSGESTALTUNG? /0 TELEARBEIT EIN STIEFKIND DER FLEXIBLEN ARBEITSGESTALTUNG? Die Diskrepanz könnte größer nicht sein: obwohl die Telearbeit aus verschiedenen Blickwinkeln

Mehr

Der Bereitschaftsdienst

Der Bereitschaftsdienst Der Bereitschaftsdienst Aufgrund der Rechtsprechung des EuGH und infolge dessen der Änderung des Arbeitszeitgesetzes zum 1.1. 2004 gilt Bereitschaftsdienst als Arbeitszeit im arbeitszeitrechtlichen Sinne

Mehr

Neue Funktionen der RedDot Version 7.1

Neue Funktionen der RedDot Version 7.1 Von: Ron Tinius, M.Sc. Stand: 2006-11-02 V1.08 Neue Funktionen der RedDot Version 7.1 Inhalt: 1. Startseite 1.1. Asset Manager 1.2. Hauptmenü 2. Web Content Manager / SmartEdit 2.1. Permanente Vorschau

Mehr

Manual TH-Meter deutsch. TH-Meter. Stand V1.3 (8/2005) Seite 1 von 26

Manual TH-Meter deutsch. TH-Meter. Stand V1.3 (8/2005) Seite 1 von 26 TH-Meter Stand V1.3 (8/2005) Seite 1 von 26 Inhaltsverzeichnis 1 Vor der Inbetriebnahme lesen 3 2 Erste Schritte 5 3 Das Display 7 4 Bedienung 9 5 Konfigurationsmenü Temperatur 11 6 Konfigurationsmenü

Mehr

Unerhört leise Reibungsl s Absolut dicht

Unerhört leise Reibungsl s Absolut dicht Unerhört leise Reibungsl s Absolut dicht FAG-Rillenkugellager der Generation C Unerhört leise Geräuschpegel senken mit FAG-Rillenkugellagern der Generation C In Elektromotoren sind laute Lager tabu. Das

Mehr

Fokusthema "Druse beim Pferd

Fokusthema Druse beim Pferd Fokusthema "Druse beim Pferd Einleitung...2 Handlungsempfehlungen beim Auftreten von Druse...2 Vorsorgemaßnahmen...3 Übertragung...3 Anzeichen...4 Behandlung der Druse...4 Impfung...5 Durchführung der

Mehr

DIE INTELLIGENTE LÖSUNG ZUR SCHACHTENTRAUCHUNG. KONE IntelliVent

DIE INTELLIGENTE LÖSUNG ZUR SCHACHTENTRAUCHUNG. KONE IntelliVent DIE INTELLIGENTE LÖSUNG ZUR SCHACHTENTRAUCHUNG KONE IntelliVent Auf einfachste Weise Geld sparen Wussten Sie, dass Bauvorschriften dazu führen dass ein Großteil Ihrer Heizenergie durch den Aufzugsschacht

Mehr

Smart Energy & Power Quality Solutions. Erweiterte Messtechnik-Lösung für Vernetzung und Energieeffizienz. Lahnau, März 2016

Smart Energy & Power Quality Solutions. Erweiterte Messtechnik-Lösung für Vernetzung und Energieeffizienz. Lahnau, März 2016 Lahnau, März 2016 Messevorbericht Hannover Messe Industrie, Halle 11, Stand E64 Erweiterte Messtechnik-Lösung für Vernetzung und Energieeffizienz Neuheiten bei Janitza: Auf der Hannover Messe präsentiert

Mehr

Mathematik. Hauptschulabschlussprüfung 2011. Saarland. Schriftliche Prüfung Wahlaufgaben. Name: Vorname: Klasse: Bearbeitungszeit: 40 Minuten

Mathematik. Hauptschulabschlussprüfung 2011. Saarland. Schriftliche Prüfung Wahlaufgaben. Name: Vorname: Klasse: Bearbeitungszeit: 40 Minuten Hauptschulabschlussprüfung 2011 Schriftliche Prüfung Wahlaufgaben Mathematik Saarland Ministerium für Bildung Name: Vorname: Klasse: Bearbeitungszeit: 40 Minuten Fach: Mathematik Wahlaufgaben Seite 2 von

Mehr

Der Lego NXT Roboter. Hochschule Mannheim Fakultät für Informatik

Der Lego NXT Roboter. Hochschule Mannheim Fakultät für Informatik Der Lego NXT Roboter Hochschule Mannheim Fakultät für Informatik Der NXT-Stein Technische Daten 32-bit ARM7 Microcontroller 256 Kbytes FLASH, 64 Kbytes RAM 8-bit AVR microcontroller 4 Kbytes FLASH, 512

Mehr

Auftrag einer Marktwertermittlung

Auftrag einer Marktwertermittlung TÜV Rheinland Industrie Service GmbH Merkurstr. 45 Abt. Immobilienbewertung 67663 Kaiserlautern Tel. 0631 3545-3545 Fax 0631 3545-3540 e-mail: immobilienwert@de.tuv.com Auftrag einer Marktwertermittlung

Mehr

15 Verbraucherfragen 15 Tipps der Schieds- und Schlichtungsstelle der Handwerkskammer Hannover

15 Verbraucherfragen 15 Tipps der Schieds- und Schlichtungsstelle der Handwerkskammer Hannover 15 Verbraucherfragen 15 Tipps der Schieds- und Schlichtungsstelle der Handwerkskammer Hannover 1. Ich bin mit der Leistung eines Handwerkers nicht zufrieden. Ich glaube, die Arbeit ist mangelhaft. Was

Mehr

KEMPEROL 2K-PUR. Die lösemittelfreie Flüssig abdichtung für das sensible Umfeld

KEMPEROL 2K-PUR. Die lösemittelfreie Flüssig abdichtung für das sensible Umfeld KEMPEROL 2K-PUR Die lösemittelfreie Flüssig abdichtung für das sensible Umfeld KEMPEROL 2K-PUR ist eine geruchsneutrale, lösemittelfreie Flüssigabdichtung, die speziell für sensible Bereiche entwickelt

Mehr

3M Health Care Forum mit Kassentag

3M Health Care Forum mit Kassentag Mitglied der 3M Health Care Forum mit Kassentag 24.09.2008 Neuss Es spricht Mitglied der Dr. med. Walter Sommerfeld Leiter Stabsstelle Controlling und Technologische Innovationen Mitglied der Praktische

Mehr

Projektionen und Karten in PostGIS

Projektionen und Karten in PostGIS Projektionen und Karten in PostGIS Dr.-Ing. Thomas Schwotzer 28. Mai 2013 1 PostGIS Wir haben uns mit den Prinzipien von Karten beschäftigt. Eine Karte ist das Resultat einer Projektion (von Teilen eines

Mehr

PowerPoint 2007 Folien und Begleitmaterial drucken

PowerPoint 2007 Folien und Begleitmaterial drucken 1. In PowerPoint können Sie Ihre Präsentationsfolien und die Begleitmaterialen - z.b. Handzettel, Notizen oder die Gliederung - jederzeit ausdrucken. Wie dies funktioniert, erfahren Sie in dieser Lektion.

Mehr

Innovative Untersuchungsmethode für Tankböden. München, 2006

Innovative Untersuchungsmethode für Tankböden. München, 2006 Innovative Untersuchungsmethode für Tankböden München, 2006 Prüfobjekt 2 Kooperation + = Definition Prüfaufgabe und technische Randbedingungen = Konzepterstellung und Realisierung Remote Operated Vehicle

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G P R E S S E M I T T E I L U N G 04. Mai 2012 Bayerisches Staatsministerium des Innern schließt Rahmenvertrag mit Personaldienstleister Vivento Vereinfachte Personalbereitstellung für Ministerium und nachgeordnete

Mehr

Leitfaden zum EEG-Einspeisemanagement

Leitfaden zum EEG-Einspeisemanagement 1 Ziel und Zweck 2 2 Geltungsbereich / Fristen 2 3 Technische Umsetzung 3 3.1 Technisches Konzept 3 3.2 Erzeugungsanlagen, mit einer installierten Einspeiseleistung größer 100 kw 3 3.3 Photovoltaikanlagen

Mehr

ZENTRUM BERUF + GESUNDHEIT PROJEKT MITARBEITERFITNESS IN DER ARBEITSWELT CHECK FITOMAT KURZVORTRÄGE WORKSHOPS COACHES

ZENTRUM BERUF + GESUNDHEIT PROJEKT MITARBEITERFITNESS IN DER ARBEITSWELT CHECK FITOMAT KURZVORTRÄGE WORKSHOPS COACHES ZENTRUM BERUF + GESUNDHEIT PROJEKT MITARBEITERFITNESS IN DER ARBEITSWELT CHECK FITOMAT KURZVORTRÄGE WORKSHOPS COACHES PROJEKT MITARBEITERFITNESS IN DER ARBEITSWELT Das Zentrum Beruf+Gesundheit hat für

Mehr

Einrichtung Exchange 2010 mit Outlook 2007:

Einrichtung Exchange 2010 mit Outlook 2007: Einrichtung Exchange 2010 mit Outlook 2007: (Profil & Konten; Autodiscovery; manuelle Konfiguration) Exchange 2010 & Outlook 2007 Auch mit Outlook 2007 lässt sich der Exchange Server 2010 verbinden, jedoch

Mehr

Orderman Columbus VERTRAUEN SIE IHRER INTUITION 300 & 700

Orderman Columbus VERTRAUEN SIE IHRER INTUITION 300 & 700 Orderman Columbus VERTRAUEN SIE IHRER INTUITION 300 & 700 Die Entdeckung. Orderman Columbus ist Vollendung in Technik und Design: zuverlässig, leistungsstark und einfach zu bedienen. Vertrauen Sie Ihrer

Mehr

Wir wollen nicht weiter stören symphonic sensor net das innovative Funksystem

Wir wollen nicht weiter stören symphonic sensor net das innovative Funksystem Wir wollen nicht weiter stören symphonic sensor net das innovative Funksystem Systemtechnik Funk www.ista.de So bequem kann Technik sein Die ista Systemtechnik macht s möglich: Der Wärme- und Wasserverbrauch

Mehr

GIMP - Ebenenmasken. Toni Kaufmann 28. April 2008

GIMP - Ebenenmasken. Toni Kaufmann  28. April 2008 GIMP - Ebenenmasken Toni Kaufmann http://toni.famkaufmann.info 28. April 2008 Genau wie Ebenen gehören auch die (Ebenen-)Masken zu den grundlegenenden Dingen in der Digitalen Bildbearbeitung, die am Anfang

Mehr