Erfahrungsbericht Linköping Wintersemester 08/09

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erfahrungsbericht Linköping Wintersemester 08/09"

Transkript

1 Erfahrungsbericht Linköping Wintersemester 08/09 (Johannes Klass) Nach dem Entschluss ein Semester im Ausland zu studieren, führte mein Weg als erstes zum Akademischen Ausland Amt der Hochschule Karlsruhe. Nach der Beratung dort, gab es für mich zwei Möglichkeiten ein Semester im Ausland zu studieren; einerseits in Glasgow, andererseits in Linköping, da ich nach einem Land mit englischsprachigen Vorlesungen suchte. Die Entscheidung fiel mir relativ leicht, da ich das Land mit seiner beeindruckenden Landschaft zuvor von Reisen kennen lernen durfte. Vorbereitung Die Kursauswahl im Internet mit Absprachen des zuständigen Professors verlief sehr positiv und wurde Problemlos abgewickelt. In Linköping fand ich sehr viele interessante Kurse im technischen Bereich, da es eine der größten Universitäten Schwedens ist und es ein sehr vielfältiges Angebot gibt. Nachdem ich die Onlinebewerbung abgeschickt hatte und die zusage vom AAA erhalten hatte, ging es daran eine Wohnung zu finden. Es gibt mehrere Möglichkeiten an ein Zimmer zu kommen. 1. Man versucht sein Glück über die Universität, jedoch gilt hier: wer zu erst kommt bekommt ein Zimmer und wenn das Kontingent aufgebraucht ist gibt es keine mehr. Hier heißt es rechtzeitig bewerben. Die 2. Möglichkeit (so bin ich an ein Zimmer gekommen) besteht über Studentbostäder. ( Dort muss man sich im Internet anmelden und bekommt für jeden Tag Wartepunkte, die ausschlaggebend für die spätere Zimmervergabe sind. Man muss sich auf der Homepage für die einzelnen Zimmer bewerben und der Bewerber mit der höchsten Punktzahl bekommt ein Zimmer. Zu meiner Zeit war es so, dass man im Wohngebiet Ryds Allé Juni und Juli keine Miete für die Wohnungen in Ryd bezahlen musste. Also macht es eventuell Sinn

2 sich schon früher nach einer Wohnung umzuschauen, da die Wohnungen ab Anfang August sehr gefragt sind. Man sollte sich jedoch sicherheitshalber nochmals erkundigen, ob es immer noch so ist. Die meisten Wohnungen befinden sich in Ryd, wo nahezu alle Austauschstudenten (ca 600 pro Semester) eine Bleibe finden. In Ryd gibt es sowohl Einzelappartements als auch Korridore, mit jeweils 8 Personen, in denen man mit anderen Bewohnern lebt und eine Küche und ein Wohnzimmer teilt. Allerdings besitzt jedes Zimmer sein eigenes Badezimmer. Ich selber hatte ein Zimmer in einem Korridor in der Ryds Allé. Dort sind die Häuser etwas jünger und auch die Norrköping Einrichtung ist neuer. Die Wohnungen in Ryd werden im Moment nach und nach renoviert. Durch das Leben auf einem Korridor hat man auch sehr schnell Kontakt zu seinen Mitbewohnern aus allen Teilen der Welt. Wir zum Beispiel waren ein bunter Mix aus Studenten aus Schweden, Deutschland, Mexiko und anfangs noch Iran und Spanien. Anreise Von Karlsruhe aus besteht die Möglichkeit mit dem Flugzeug nach Stockholm- Skavska mit Ryanair zu fliegen. Wenn man hier rechtzeitig nach Flügen schaut, kann man sehr günstige Flüge ergattern. Der Flughafen befindet sich dann nur ca. 100 km von Linköping entfernt und man kann ihn angenehm per Bahn ( oder Bus (flygbussarna.se) in 90 min erreichen. Beides kostet um die 150 SEK. Allerdings ist die Gepäckbeschränkung ein kleines oder großes Problem. Entweder man sendet einen Teil seiner Kleider per Post nach Schweden oder kann es mit Sportgepäck probieren. Ich für meinen Teil hab noch zusätzlich Sportgepäck aufgegeben und habe somit alles im Flugzeug mitnehmen können. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit per Zug oder Auto direkt aus Deutschland anzureisen, was jedoch sehr Zeitaufwendig ist. Vetternsee in Motala

3 Kurse Das Semester in Schweden ist etwas anderes aufgeteilt als in Deutschland. Es fängt schon Mitte Ende August an und geht bis Mitte Januar. Das Semester wird in Schweden nochmals in zwei Blöcke aufgeteilt und zwar finden 8 Wochen Vorlesung statt, danach folgen 2 Wochen Prüfungen und das ganze nochmals von vorn. Wie schon erwähnt gibt es eine Vielzahl an Kursen die in englischer Sprache abgehalten werden. Ich denke, dass jeder genügend Campus der Universität Linköping Vorlesungen finden wird, die ihn interessieren. In Schweden wird sehr viel Wert auf Gruppenarbeit und selbstständige Arbeit gelegt. In nahezu jedem Kurs müssen Hausarbeiten angefertigt und in Gruppen Projekte bearbeitet werden. Teilweise ist dies sehr zeitaufwendig, aber hilfreich um den Stoff zu erarbeiten. Was ich persönlich sehr gut fand und einen großen Anteil an meinem Lernerfolg hatte. In den meisten Kursen setzt sich die Note aus der Gruppenarbeit oder Projektarbeit und der Klausur am Ende zusammen. Die Noten können später im Internet problemlos in ECTS Noten umgerechnet werden. Freizeit und Studentenleben In der Freizeit gibt es in und rund um Linköping sehr viel zu sehen und zu erleben. Ob man Baden, Kanufahren oder Radfahren möchte, für jeden ist etwas Passendes dabei. Das Studentenleben kommt auf jeden fall auch nicht zu kurz. Es gibt sehr viele Studentenpartys an der Uni; die so genannten Kravallen. Hier trägt jede Studiengangsrichtung seinen eigenen Overall. Am Anfang des Semesters tragen die Studenten fast alle ihren Overall auch an der Universität. Die einzelnen Sektionen unternehmen auch sehr viel zusammen und jede Sektion veranstaltet einmal im Semester eine Kravallen. Jedoch wird für jede Party eine Ticket benötig für das man bei der größten und bekanntesten Party schon einmal die ganze Nacht anstehen muss. Bei dieser Gelegenheit kann man sich dann auch schon mal an das Schlange stehen und Mando Diao beim Kravallen Nummernziehen gewöhnen. An das sollte man sich in Schweden sehr strikt halten, da es sehr respektlos für die Schweden ist zu drängeln und sich nicht an die Regeln zu halten.

4 Von ESN wird das ganze Semester sehr viele geniale Veranstaltungen angeboten, für jeden ist etwas dabei. Wie zum Beispiel ein schwedisches Dinner, eine Reise nach Russland, Kanufahren, Elch Safari und vieles mehr. Aber bei eurer Ankunft werdet ihr dort alles von der Uni und Erasmus erfahren. Man wird dort sehr gut betreut und informiert, was man alles unternehmen kann und wie alles abläuft. Es gibt ebenfalls in allen Studentenwohnvierteln einen Studentpub. Dort sind die Getränke relativ günstig im vergleich zu den Pubs in der Stadt. So gibt es zum Beispiel das HG in Ryd wo dienstags der International Evening stattfindet oder den Flamman Pub, im Studentenwohnviertel Flammen, dort ist jeden Freitag viel los und mittwochs ist Jazz Abend mit Live Band und Hamburgeressen. Man findet fast für jeden Abend die passende Location um etwas mit seinen neu gewonnen Freunden zu unternehmen und Party zu machen. Reisen Das wohl genialste an Schweden ist die Landschaft. Ich bin noch selten so viele KM im Auto gefahren und habe nur Wald gesehen, kein Haus, kein anderes Auto, nur unberührte Natur. Es gibt so vieles zu sehen in Schweden; von Öland, der Insel der Sonne und des Windes, über Stockholm bis hoch im weiten Norden über dem Polarkreis in Kiruna. Öland Im Sommer ist es sehr schön in Öland, ich war leider etwas spät dort unten und es war nichts mehr los. Trotzdem ist es eine Reise wert. Wenn man schon ein Auto hat - man günstige bei allen Tankstellen mieten - lohnt es sich einen Stopp in Kalmar, eins der schönsten Schlösser Schwedens laut der Schweden, und Vimerby, der Astrid Lindgren Stadt, zu machen. Von Linköping nicht weit entfernt liegt der zwietgrößte See Schwedens, der Vetternsee. An dem Ufer gibt es mehrere Naturparks wo man die Natur genießen kann. Ich war häufiger in Motala, an einem sehr schönen Sandstrand des Sees, zum Kitesurfen. Ebenfalls findet man den sehr bekannten Göta Kanal, mit einigen Schleusen, direkt am Haussee von Linköping, dem Roxensee. Was man auf jeden Fall gesehen haben muss, ist die Hauptstadt Stockholm. Man erreicht die Stadt sehr schnell per Bahn oder Bus. Empfehlenswert ist es, mehrere Tage in Stockholm zu verbringen, da es sehr viel zu sehen und zu besichtigen gibt. Man findet auch Hundeschlittenfahrt sehr viele günstige Übernachtungsmöglichkeiten in

5 Hostels, wie z.b. auf einem großen alten Segelschiff. Mein Absoluter Favorit jedoch war die 5 tägliche Reise kurz vor Weihnachten über den nördlichen Polarkreis hinaus nach Kiruna. Man kann günstige Flüge von SAS nach Kiruna bekommen. Man erlebt dort eine atemberaubende Landschaft, kann Hundeschlittenfahrten mit Übernachtung in der Wildnis unternehmen oder das ICE Hotel besuchen. Mit etwas Glück bekommt man dort auch einen Elch zu sehen. Wir haben ebenfalls einen Ausflug nach Norwegen unternommen und sind mit dem Zug bis nach Narvik an den Fjörd gefahren. Abschließend Fjörd bei Narvik Man sollte allerdings bei allen Vorzügen auch bedenken, dass das Leben in Schweden etwas teurer ist als in Deutschland. So sind zum Beispiel Kino, Alkohol, Getränke und Lebensmittel sehr teuer, vor allem in Ryd (es lohnt sich in die Stadt zu fahren um dort seine Großeinkäufe zu tätigen). Es empfiehlt sich auch ein Konto bei der SEB Bank zu eröffnen, das vermeidet Kosten beim Geldabheben. Ich hab es mit Bargeld und meiner Sparkassenkarte auch hinbekommen jedoch musste ich ab und an 5 Euro Gebühren bezahlen beim Abheben. Abschließend möchte ich noch sagen, dass es mir in Schweden sehr gut gefallen hat und ich das Auslandsemester in Schweden nicht missen will. Dank Ryanair kann man sich auch ohne Probleme für wenig Geld von seinen Freunden besuchen lassen. Ich habe keinerlei negativen Erfahrungen gemacht in meinem halben Jahr in Icehotel in Kiruna Schweden. Es ist alles perfekt arrangiert, man hat alles schnell und ohne Probleme organisiert und kann sein Aufenthalt genießen. Ich kann nur jedem empfehlen ein Auslandstudiensemester zu machen, egal in welches Land es geht. Es ist eine geniale Erfahrung und prägt einen sehr. Jeder muss selbst seinen Favorit finden. So weit von meinem Aufenthalt in Schweden. Johannes Klass

Linköpings University / Institute of Technology, Sommersemester 2014

Linköpings University / Institute of Technology, Sommersemester 2014 Linköping / Schweden Linköpings University / Institute of Technology, Sommersemester 2014 Simon Fasching, BSc Master-Studiengang: internationales Wirtschaftsingenieurwesen Auslandssemester im Norden 1.

Mehr

Erfahrungsbericht Örebro, Schweden 2014/2015

Erfahrungsbericht Örebro, Schweden 2014/2015 Erfahrungsbericht Örebro, Schweden 2014/2015 Das Schloß von Örebro im City Center Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Die Vorbereitungen für unser Auslandssemester

Mehr

Erfahrungsbericht. Linköping/ Schweden, Academic Year 2010-2011 Studiengang: Politikwissenschaften. Vorbereitungen

Erfahrungsbericht. Linköping/ Schweden, Academic Year 2010-2011 Studiengang: Politikwissenschaften. Vorbereitungen Erfahrungsbericht Linköping/ Schweden, Academic Year 2010-2011 Studiengang: Politikwissenschaften Nach meinem Beschluss ein Austauschjahr im Ausland zu machen habe ich mich letztendlich für Linköping in

Mehr

ERASMUS Auslandssemester Erfahrungsbericht an der Stockholm Universität

ERASMUS Auslandssemester Erfahrungsbericht an der Stockholm Universität ERASMUS Auslandssemester Erfahrungsbericht an der Stockholm Universität Studiengang Ms. Sc. Wirk- und Naturstoffchemie Im Rahmen eines Forschungsprojektes Zeitraum: 21.08.2016 13.01.2017 Einleitung Mein

Mehr

Aus Spam-Schutzgründen wird die -Adresse nicht im Internet veröffentlicht, kann aber im Akademischen Auslandsamt erfragt werden.

Aus Spam-Schutzgründen wird die  -Adresse nicht im Internet veröffentlicht, kann aber im Akademischen Auslandsamt erfragt werden. Erfahrungsbericht Name: S t e f a n, W i t t s t r u c k Austauschjahr: Wintersemester 2013/2014 Gastuniversität: Karlstads Universitetet Stadt: Karlstad Land: Schweden Aus Spam-Schutzgründen wird die

Mehr

ERASMUS-Semester. Erfahrungsbericht

ERASMUS-Semester. Erfahrungsbericht ERASMUS-Semester Erfahrungsbericht Fachschaft: Wirtschaftsingenieurwesen 09 Studiengang: Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Zeitraum: Wintersemester 17/18 Aufenthaltsdauer: 22.08.2017 17.01.2018 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Umass Dartmouth Hessen-Massachusetts-Programm Wintersemester 2013

Umass Dartmouth Hessen-Massachusetts-Programm Wintersemester 2013 Umass Dartmouth Hessen-Massachusetts-Programm Wintersemester 2013 Bahar Oghalai Politikwissenschaft, TU Darmstadt Inhaltsverzeichnis 1.Vorbereitung 2.Ankunft 3.Wohnen und Essen auf dem Campus 4.Leben und

Mehr

WS 2012/2013 in Sundsvall, Schweden, Betriebswirtschaftslehre (Bachelor)

WS 2012/2013 in Sundsvall, Schweden, Betriebswirtschaftslehre (Bachelor) Erfahrungsbericht WS 2012/2013 in Sundsvall, Schweden, Betriebswirtschaftslehre (Bachelor) Vorbereitung Zugegeben, wenn man einen Auslandsaufenthalt planen möchte, braucht man etwas Zeit und Geduld. Daher

Mehr

Erfahrungsbericht Örebro 2013/2014

Erfahrungsbericht Örebro 2013/2014 Erfahrungsbericht Örebro 2013/2014 Vorbereitung & Planung Die Vorbereitungen für ein Auslandssemester an der Universität Örebro erwiesen sich als sehr unkompliziert. Nach erfolgreicher Nominierung durch

Mehr

Vorbereitung. Erfahrungsbericht

Vorbereitung. Erfahrungsbericht Erfahrungsbericht Vorbereitung Ich hatte schon früh im Studium den Wunsch ein Semester im Ausland zu verbringen. Nachdem ich dieses im Bachelor nicht schaffte, wusste ich bereits bei der Einschreibung

Mehr

Erfahrungsbericht des Auslandssemesters an der Universität Linköping, Schweden

Erfahrungsbericht des Auslandssemesters an der Universität Linköping, Schweden Erfahrungsbericht des Auslandssemesters an der Universität Linköping, Schweden Wintersemester 2011/2012 D. Adamietz, A. Klein Maschinenbau, Bachelor, FH Karlsruhe Vorbereitung Nachdem wir uns entschlossen

Mehr

Erfahrungsbericht. von. Jonas Schuldt

Erfahrungsbericht. von. Jonas Schuldt Betzendorf, der 06.02.2012 Erfahrungsbericht von Jonas Schuldt Wintersemester 2011/12 Heimathochschule: Fachhochschule Lübeck Mönkhofer Weg 239 23562 Lübeck Gasthochschule: Linnaeus University SE-351 95

Mehr

Auslandssemester in Örebro

Auslandssemester in Örebro Auslandssemester in Örebro Ich war im Wintersemester 2013 für 5 Monate in der schwedischen Stadt Örebro. Vorbereitung Schon bei der Vorbereitung wurde man gut von der Uni unterstützt; sowohl von der Uni

Mehr

Bericht über den Aufenthalt an der Partnerhochschule Linnaeus (Växjö)

Bericht über den Aufenthalt an der Partnerhochschule Linnaeus (Växjö) Bericht über den Aufenthalt an der Partnerhochschule Linnaeus (Växjö) Daniel Rüffer daniel.rueffer@stud.fh-hannover.de Fakultät IV Studiengang: Angewandte Informatik WS 2009/10 January 25, 2010 1 Partnerhochschule

Mehr

Linköping, Schweden. Linköping Universitetet, Sommersemester 2014 (Jänner - Juni)

Linköping, Schweden. Linköping Universitetet, Sommersemester 2014 (Jänner - Juni) Linköping, Schweden Linköping Universitetet, Sommersemester 2014 (Jänner - Juni) Ing. Benjamin Schlosser, BSc Master-Studiengang Internationales Wirtschaftsingenieurwesen Ein kurzer Auszug meines Auslandssemesters

Mehr

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium Persönliche Angaben Studiengang an der FAU: Gastuniversität: Gastland: Bachelor Wirtschaftswissenschaften University

Mehr

Erfahrungsbericht Von Dina Christin Rüger

Erfahrungsbericht Von Dina Christin Rüger Erfahrungsbericht Von Dina Christin Rüger Universität Stockholm: Social Work Department Stockholm Wintersemester 2011/21012 Vorbereitung Jeder der sich für ein Auslandssemester an der Stockholm Universität

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal. Aufenthalt von 09/ /2017

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal. Aufenthalt von 09/ /2017 Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal Aufenthalt von 09/2016-02/2017 1 Einführung Mir war seit Beginn meines Studium klar, dass ich ein Auslandsemester machen

Mehr

Mein Auslandsaufenthalt in Luleå Schweden vom 15.08.10-16.12.10

Mein Auslandsaufenthalt in Luleå Schweden vom 15.08.10-16.12.10 Mein Auslandsaufenthalt in Luleå Schweden vom 15.08.10-16.12.10 Vorbereitung: Nachdem ich mich entschieden hatte ein Auslandsemester zu machen, begann für mich auf die Suche nach der richtigen Universität

Mehr

Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen

Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen Auslandssemester an der Linköpings Universitet In Kooperation der Hochschule München, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen Wintersemester 2011/2012 Über Linköping Linköping hat in etwa 150000 Einwohner und

Mehr

Vorbereitungen in Deutschland

Vorbereitungen in Deutschland Erfahrungsbericht zum Auslandsemester von August 2012 bis Januar 2013 an der Linköping University Vorbereitungen in Deutschland a) Visum Kein Visum oder Reisepass notwendig. Es wurde allerdings eine Reise

Mehr

Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Örebro (Schweden)

Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Örebro (Schweden) Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Örebro (Schweden) Die Universität Örebro in Mittelschweden ist eine sehr gut organisierte Universität. Die angebotenen Kurse waren früh einsehbar, die Daten für Ankunft

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Linnaeus University in Växjö, Schweden (WS 2016/2017)

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Linnaeus University in Växjö, Schweden (WS 2016/2017) Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Linnaeus University in Växjö, Schweden (WS 2016/2017) Julian Lamatsch Betriebswirtschaft und Unternehmensführung Vorbereitung Schon zu Beginn meines Studiums an

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS JAÉN WS 15/16

Erfahrungsbericht ERASMUS JAÉN WS 15/16 Erfahrungsbericht ERASMUS JAÉN WS 15/16 Angaben zum Auslandsstudium Partnerhochschule, Land Universidad de Jaén, Spanien Zeitraum (WS / SS, Jahr) WS 15/16 Fakultät und Studiengang Master Wirtschaftsingenieurwesen

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Jaen (Spanien)

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Jaen (Spanien) Erfahrungsbericht Auslandssemester in Jaen (Spanien) Gasthochschule: Universidad de Jaen Studiengang an der Hochschule München: Wirtschaftsingenieurwesen Einführung: Ich habe von September 2015 bis Ende

Mehr

Erfahrungsbericht über den Auslandsaufenthalt an der Högskolan Halmstad im Wintersemester 20012/2013 und Sommersemester 2013

Erfahrungsbericht über den Auslandsaufenthalt an der Högskolan Halmstad im Wintersemester 20012/2013 und Sommersemester 2013 Erfahrungsbericht über den Auslandsaufenthalt an der Högskolan Halmstad im Wintersemester 20012/2013 und Sommersemester 2013 Von Alexander Schiffner Eigentlich habe ich mein Bachelor Programm an der Hochschule

Mehr

Erfahrungsbericht. Erasmus Almería 2015/16

Erfahrungsbericht. Erasmus Almería 2015/16 Erfahrungsbericht Erasmus Almería 2015/16 1. Vorbereitung und Anreise Nachdem ich meine Zusage für Almería erhalten hatte, habe ich mich über die Stadt sowie die dortige Universität informiert. Wer Auslands-Bafög

Mehr

ERASMUS Erfahrungsbericht

ERASMUS Erfahrungsbericht ERASMUS Erfahrungsbericht An der Copenhagen University College of Engineering, Denmark im Sommersemester 2012 Hochschule München, Fakultät 09 04.08.2012 1) Das Bewerbungsverfahren Als Student des Wirtschaftsingenieurwesens

Mehr

ERFAHRUNGSBEREICHT. Auslandssemester an der HAN University of Applied Sciences. FK03 Fahrzeugtechnik. Allgemeine Angaben... 1

ERFAHRUNGSBEREICHT. Auslandssemester an der HAN University of Applied Sciences. FK03 Fahrzeugtechnik. Allgemeine Angaben... 1 ERFAHRUNGSBEREICHT Auslandssemester an der HAN University of Applied Sciences FK03 Fahrzeugtechnik Inhalt Allgemeine Angaben... 1 Die HAN University of Applied Sciences... 1 Anreise- und Abreise... 2 Unterkunft...

Mehr

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Budapest SoSe 2015 Studiengang: Master Psychologie Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Die Vorbereitung auf mein Auslandssemester in Budapest verlief ziemlich problemlos.

Mehr

Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011

Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011 Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011 Samuel Glück Studiengang Maschinenbau Bachelor glsa1011@hs-karlsruhe.de 1 1. Studienplatz..Seite 3 2. Fächer und Universität..Seite 3 3. Flug..Seite 3 4.

Mehr

VORBEREITUNG VORBEREITUNG VOR DEM AUSLANDSAUFENTHALT

VORBEREITUNG VORBEREITUNG VOR DEM AUSLANDSAUFENTHALT Killian Petracek Erasmussemester 2018 VORBEREITUNG VORBEREITUNG VOR DEM AUSLANDSAUFENTHALT Die Anmeldung für das Erasmus-Semester ist wirklich einfacher als erwartet. Mit der Unterstützung des International

Mehr

AUSLANDSSEMESTER Arctic University of Norway Sommersemester Januar Mai Natascha Rapp Will-Schaber-Straße Heilbronn ERFAHRUNGSBERICHT

AUSLANDSSEMESTER Arctic University of Norway Sommersemester Januar Mai Natascha Rapp Will-Schaber-Straße Heilbronn ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER Arctic University of Norway Sommersemester Januar Mai 2018 Natascha Rapp Will-Schaber-Straße.45 74074 Heilbronn ERFAHRUNGSBERICHT Inhalt 1. Motivation für das Auslandssemester... 2 2.

Mehr

ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014

ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014 ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014 Vorbereitungen Die Vorbereitungen für mein Auslandssemester haben ca. 1 Jahr vor Start begonnen. Die Bewerbungsfrist für

Mehr

Erfahrungsbericht. Universitet Linköping Wintersemester 2010/2011 Markus Kapinos Master Maschinenbau und Mechantronik

Erfahrungsbericht. Universitet Linköping Wintersemester 2010/2011 Markus Kapinos Master Maschinenbau und Mechantronik Erfahrungsbericht Universitet Linköping Wintersemester 2010/2011 Markus Kapinos Master Maschinenbau und Mechantronik markuskapinos@web.de Vorbereitung Nach meiner Entscheidung das Wintersemester 10/11

Mehr

Erfahrungsbericht Schweden Linköping WS2010 Fakultät 09

Erfahrungsbericht Schweden Linköping WS2010 Fakultät 09 Erfahrungsbericht Schweden Linköping WS2010 Fakultät 09 Inhaltsverzeichnis 1. Bewerbungsvorgang und Kursauswahl...Seite 2 2. Von mir besuchte Kurse.Seite 2 2.1. Schwedisch für Austauschstudenten.Seite

Mehr

Halmstad Wintersemester 2012/2013

Halmstad Wintersemester 2012/2013 Halmstad Wintersemester 2012/2013 Bewerbungsprozess Die Bewerbung für die Högskolan i Halmstad war sehr einfach, da die Hochschule München eine Partneruniversität ist. Auch die Unterstützung auf Seiten

Mehr

LLP/ERASMUS ERFAHRUNGS BERICHT (ausformulierte

LLP/ERASMUS ERFAHRUNGS BERICHT (ausformulierte LLP/ERASMUS 2012/13 Zeitraum: WS / SoSe / ganzes Jahr Gastland: Großbritannien Gastuniversität: Cardiff University Programm: Erasmus FB10 studierte Fächer an Gasthochschule: European Languages (English

Mehr

DUBLIN BUSINESS SCHOOL

DUBLIN BUSINESS SCHOOL Auslandssemester an der DUBLIN BUSINESS SCHOOL Erfahrungsbericht von Kirsten Bahr 14.09.2015-18.12.2015 BWL-Spedition, Transport, Logistik (WSP13B) 5. Semester bahrk@dhbw-loerrach.de Vorbereitung Ich habe

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester. an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland. Wintersemester 2016/17

Erfahrungsbericht Auslandssemester. an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland. Wintersemester 2016/17 Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland Wintersemester 2016/17 Vorbereitung und Planung Seit dem Beginn meines Studiums stand für mich fest, dass ich gerne

Mehr

Auslandsemester an der TH Jönköping SS 2009

Auslandsemester an der TH Jönköping SS 2009 Auslandsemester an der TH Jönköping SS 2009 Erfahrungsbericht für das Baden-Württemberg Stipendium Johannes Bücheler HfT Stuttgart, Studiengang Bauingenieurwesen Wieso ein Auslandssemester in Jönköping?

Mehr

Erfahrungsbericht. Outdoor-Life-Activities in Alta, Herbst 2013 (Norwegen)

Erfahrungsbericht. Outdoor-Life-Activities in Alta, Herbst 2013 (Norwegen) Erfahrungsbericht Outdoor-Life-Activities in Alta, Herbst 2013 (Norwegen) Anreise: Ich kam mit dem Flugzeug von Frankfurt über Oslo schließlich nach Alta. Der Flug war einigermaßen günstig über eine Bekannte

Mehr

Erasmus in Oslo, Norwegen

Erasmus in Oslo, Norwegen Erasmus in Oslo, Norwegen Erfahrungsbericht von Katharina Zapf 1 Vorbereitung Die Bewerbung bei der Gasthochschule lief über das Erasmusprogramm. Nachdem ich dort angenommen war, schickte mir die Universität

Mehr

Erfahrungsbericht Malmö University ( Schweden) 19.08.2015 18.01.2016

Erfahrungsbericht Malmö University ( Schweden) 19.08.2015 18.01.2016 Erfahrungsbericht Malmö University ( Schweden) 19.08.2015 18.01.2016 1. Vorbereitung Zunächst sollte man sich meiner Meinung nach vor dem Auslandsstudium darüber Gedanken machen, welche Kosten auf einen

Mehr

ERASMUS-Erfahrungsbericht Göteborgs univesitet

ERASMUS-Erfahrungsbericht Göteborgs univesitet ERASMUS-Erfahrungsbericht Göteborgs univesitet- 26.08.2012-20.01.2013 1.Vorbereitung Am 23. Februar 2012 erhielt ich eine Mail mit der freudigen Botschaft, dass es mit meinem Erstwunsch, einem Auslandsemester

Mehr

Erasmusbericht vom Dundalk Institute of Technology in Dundalk, Irland im Sommersemester 2016

Erasmusbericht vom Dundalk Institute of Technology in Dundalk, Irland im Sommersemester 2016 Erasmusbericht vom Dundalk Institute of Technology in Dundalk, Irland im Sommersemester 2016 Heilbronn, 19.05.2016 Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitung... 1 2. Unterkunft... 1 3. Studium an der Gasthochschule...

Mehr

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Friedrich-Schiller-Universität Jena Erfahrungsbericht Åbo Akademi, Finnland MEIN AUSLANDSSEMESTER IN Klicken oder tippen Sie hier, um Text einzugeben. Semester: WiSe 17/18 Zeitraum: 28.08.17 22.12.17 Studiengang: BWL Master Sprachkenntnisse:

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT ZUM AUSLANDSSTUDIUM

ERFAHRUNGSBERICHT ZUM AUSLANDSSTUDIUM ERFAHRUNGSBERICHT ZUM AUSLANDSSTUDIUM BITTE SENDEN SIE DEN AUSGEFÜLLTEN BERICHT PER E-MAIL AN ERASMUS.OUTGOING@HU-BERLIN.DE 1. LAND UND LANDESTYPISCHES Beschreiben Sie bitte die Region, in der Sie ERASMUS-Studierende/r

Mehr

BWL-Tourismus WTD13b Januar bis Mai Theoriesemester IT Tralee, Irland

BWL-Tourismus WTD13b Januar bis Mai Theoriesemester IT Tralee, Irland BWL-Tourismus WTD13b Januar bis Mai 2016 5. Theoriesemester IT Tralee, Irland Vorbereitung des Aufenthaltes Der erste Schritt ist, sich beim International Office an der DHBW zu bewerben. Wird man dann

Mehr

Kajaani University of Applied Sciences, Finnland

Kajaani University of Applied Sciences, Finnland Erfahrungsbericht Kajaani University of Applied Sciences, Finnland Sommersemester 2017 BWL mit Kultur-, Freizeit- und Sportmanagement (BK) Magdalena Kreupl Inhalt 1. Vorbereitung... 3 2. Unterkunft...

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS WS 08

Erfahrungsbericht ERASMUS WS 08 Erfahrungsbericht ERASMUS WS 08 Savonia University of Applied Sciences Kuopio/Finnland Jürgen Wiegert International Business Administration 3. Semester BA Mannheim 1 1 Vorwort Finnland Land der 1.000 Seen.

Mehr

Ob WG oder alleine wohnen, ist in Polen beides möglich und kostengünstig. Die Preise liegen zwischen monatlich.

Ob WG oder alleine wohnen, ist in Polen beides möglich und kostengünstig. Die Preise liegen zwischen monatlich. Erfahrungsbericht Studienort Zeitpunkt University of Economics Cracow (UEK) SS 2016 E-Mail-Adresse für Rückfragen (optional) karolin@zosgornik.de Vorbereitung / Anreise Von FH Münster Seite war die Anmeldung

Mehr

Erasmus Erfahrungsbericht. Auslandssemester Athen WS 2017/2018 T.E.I. of Piraeus Tourismusmanagement Hochschule Heilbronn

Erasmus Erfahrungsbericht. Auslandssemester Athen WS 2017/2018 T.E.I. of Piraeus Tourismusmanagement Hochschule Heilbronn Erasmus Erfahrungsbericht Auslandssemester Athen WS 2017/2018 T.E.I. of Piraeus Tourismusmanagement Hochschule Heilbronn Vorbereitung und Anreise Bei der Entscheidungsfindung für ein Auslandssemester in

Mehr

ERASMUS-ERFAHRUNGSBERICHT 2012/2013 Tartu Ülikool - University of Tartu, Estland

ERASMUS-ERFAHRUNGSBERICHT 2012/2013 Tartu Ülikool - University of Tartu, Estland ERASMUS-ERFAHRUNGSBERICHT 2012/2013 Tartu Ülikool - University of Tartu, Estland 03.09.2012 03.02.2013 Das Hauptgebäude der Universität Tartu (Dorpat) Vorbereitung: Bereits während meines ersten Mastersemesters

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Erfahrungsbericht Auslandsstudium Angaben zum Auslandsstudium Seinäjoki University of Applied Sciences, Finnland WS 2015, September bis Dezember BW, Business Administration Kristin Pfeiffer, pfeiffer.kristin@gmx.de

Mehr

ERASMUS-Bericht: Finnland, Tampere

ERASMUS-Bericht: Finnland, Tampere ERASMUS-Bericht: Finnland, Tampere Motivation Warum ins Ausland? Tja, bei mir war es so, dass ich schon bevor ich das Studium angefangen habe, mir gedacht habe, dass ich doch unbedingt nochmal ins Ausland

Mehr

Auslandssemester an der Universität Wien (Wintersemester 2011/12)

Auslandssemester an der Universität Wien (Wintersemester 2011/12) Auslandssemester an der Universität Wien (Wintersemester 2011/12) Erste Planung Ein guter Anfang, wenn man mit dem Gedanken spielt ein Auslandssemester zu machen, ist sich darüber klar zu werden in welchem

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Erfahrungsbericht Auslandsstudium Angaben zum Auslandsstudium Università degli studi di Ferrara, Italien SS 2018 Bachelor BWL Julia Konrad, julia.konrad1806@gmail.com Vorbereitung Die Entscheidung, ein

Mehr

Heinrich Heine Universität. Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium

Heinrich Heine Universität. Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium Heinrich Heine Universität Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium Studienjahr: 2015/2016 Universität: Tartu University, Estonia Offizieller Ansprechpartner an der ausländischen Universität: Annika Kalda

Mehr

University of Jaén. Erfahrungsbericht Erasmus-/Auslandsemester SS 2013 in Jaén, Spanien

University of Jaén. Erfahrungsbericht Erasmus-/Auslandsemester SS 2013 in Jaén, Spanien University of Jaén Erfahrungsbericht Erasmus-/Auslandsemester SS 2013 in Jaén, Spanien Inhaltsverzeichnis 1. Bewerbung und Vorbereitungen... 3 2. Anreise und Flug... 3 3. Wohnung... 4 4. Kurswahl... 4

Mehr

Erfahrungsbericht zum Auslandssemester an der Linköping University

Erfahrungsbericht zum Auslandssemester an der Linköping University Erfahrungsbericht zum Auslandssemester an der Linköping University Nils Schneider Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor Wintersemester 2012/13 scni1011@hs-karlsruhe.de Im folgenden Bericht möchte ich über

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS Dänemark. Technical University of Denmark (DTU) Lyngby (Kopenhagen) WS 17/18 ( ) FK04

Erfahrungsbericht ERASMUS Dänemark. Technical University of Denmark (DTU) Lyngby (Kopenhagen) WS 17/18 ( ) FK04 Erfahrungsbericht ERASMUS Dänemark Technical University of Denmark (DTU) Lyngby (Kopenhagen) WS 17/18 (28.08-21.12.2017) FK04 Agenda 1. Bewerbung 2. Kurswahl 3. Anreise und Unterkunft 4. Studium vor Ort

Mehr

Protokoll vom Estlandaustausch 2008

Protokoll vom Estlandaustausch 2008 Protokoll vom Estlandaustausch 2008 Am 14. Mai 2008 begann unser Schüleraustausch nach Estland. Zehn Schüler und zwei Lehrkräfte flogen mit dem Flugzeug von Hamburg aus nach Tallinn, dort schon wurden

Mehr

ERASMUS Erfahrungsbericht. I. Vor dem Auslandsaufenthalt

ERASMUS Erfahrungsbericht. I. Vor dem Auslandsaufenthalt ERASMUS Erfahrungsbericht Gastuniversität: Linköpings Universitet, Schweden Studiengang: Sprache und Kommunikation Auslandsaufenthalt: WiSe 2015/2016 I. Vor dem Auslandsaufenthalt Bewerbungsphase Die Bewerbung

Mehr

Erfahrungsbericht LLP/ERASMUS Freie Universität Bozen/Bolzano WS 2010/2011

Erfahrungsbericht LLP/ERASMUS Freie Universität Bozen/Bolzano WS 2010/2011 Erfahrungsbericht LLP/ERASMUS Freie Universität Bozen/Bolzano WS 2010/2011 Vorbereitung des Auslandsaufenthaltes Den Gedanken ein Semester im Ausland zu studieren hatte ich schon während meines Bachelorstudiums.

Mehr

Erfahrungsbericht über meinen Aufenthalt an der Universidade de Lisboa

Erfahrungsbericht über meinen Aufenthalt an der Universidade de Lisboa Erfahrungsbericht über meinen Aufenthalt an der Universidade de Lisboa Wintersemester 2013/2014 1. Einleitung 2. persönliche Erfahrungen 2.1 Anreise 2.2 Soziale Betreuung 2.3 Unterkunft / Wohnen 2.4 Studium

Mehr

Erfahrungsbericht Oslo WS 15/16

Erfahrungsbericht Oslo WS 15/16 Erfahrungsbericht Oslo WS 15/16 Ich habe mein Auslandssemester an der BI Norwegian Business School in Oslo verbracht. Oslo ist mit 640.000 Einwohner die mit Abstand größte Stadt Norwegens. Sie liegt umgeben

Mehr

LLP Erasmus - Erfahrungsbericht

LLP Erasmus - Erfahrungsbericht Universität Kassel International Office Mönchebergstraße 19 (1.OG) D-34109 Kassel Tel.: (+49 561) 804-2103 LLP Erasmus - Erfahrungsbericht Student : Studiengang : Wirtschaftswissenschaften (BA) Matrikelnummer

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17

Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17 Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17 Bevor es losging Als erstes musste ich mich natürlich beim International Office der Hochschule Ansbach für ein Auslandssemester bewerben und alle geforderten

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - Dipl.-Kfm. Martin Jager ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male

Mehr

Erfahrsungsbericht Friedrich Göppert Dezember 2013

Erfahrsungsbericht Friedrich Göppert Dezember 2013 Erasmus Erfahrungsbericht Friedrich Göppert Studiengang: Lehramt an Realschulen Växjö (Schweden) Wintersemester 2013/2014 Gasthochschule: Linnéuniversitetet E-Mail: fritzgoeppert@gmail.com Da ich nach

Mehr

Sehr spontan bin ich an die Stelle des Teaching Assistants an der Heidelberg

Sehr spontan bin ich an die Stelle des Teaching Assistants an der Heidelberg Zwischenbericht Teaching Assistant Heidelberg University Tiffin, OH Akademisches Jahr 2015-16 Allgemein Sehr spontan bin ich an die Stelle des Teaching Assistants an der Heidelberg University in Tiffin,

Mehr

Universität: Högskolan Dalarna. Land: Schweden, Falun

Universität: Högskolan Dalarna. Land: Schweden, Falun Name: Email: Universität: Högskolan Dalarna Land: Schweden, Falun Tel.: Zeitraum: SS 2011 Programm: Erasmus via FB 03 Fächer: Soziologie Erfahrungsbericht Hej hej! Dieser Erfahrungsbericht dient dazu,

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester TUT Tampere 2015

Erfahrungsbericht Auslandssemester TUT Tampere 2015 Erfahrungsbericht Auslandssemester TUT Tampere 2015 Anreise Es gibt verschieden Wege, um nach Tampere zu kommen. Ich bin mit Finnair über Helsinki direkt nach Tampere geflogen, habe dies jedoch später

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Erfahrungsbericht Auslandsstudium Angaben zum Auslandsstudium ICHEC brussels management school, Belgien Zeitraum (WS 13/14) Fakultät Betriebswirtschaft, Studiengang Betriebswirtschaftslehre Manuel Lux;

Mehr

Erasmus Erfahrungsbericht

Erasmus Erfahrungsbericht Erasmus Erfahrungsbericht Vorbereitung des Auslandsaufenthalts Ich rate jedem der die Sprache des Gastlandes nicht beherrscht an einem Sprachkurs vor dem eigentlichen Studienbeginn teilzunehmen, sofern

Mehr

Erasmus-Semester an der University of Ljubljana (Slowenien)

Erasmus-Semester an der University of Ljubljana (Slowenien) Erasmus-Semester an der University of Ljubljana (Slowenien) 1. Vorbereitung Wenn ich ehrlich bin habe ich mich vor meiner Bewerbung für ein Auslandssemester in Ljubljana nicht wirklich über die Stadt oder

Mehr

Mein Auslandssemester an der Napier University Edinburgh. Januar Mai 2015

Mein Auslandssemester an der Napier University Edinburgh. Januar Mai 2015 Mein Auslandssemester an der Napier University Edinburgh Januar Mai 2015 Heimathochschule: DHBW Stuttgart Studiengang: International Business Bachelor of Arts 4. Semester Jahrgang: 2013 Erfahrungsbericht

Mehr

Erfahrungsbericht. Michigan State University Fall Robert Wethkamp

Erfahrungsbericht. Michigan State University Fall Robert Wethkamp Erfahrungsbericht Michigan State University Fall 2016 Robert Wethkamp Vorbereitungen und Anreise Die Michigan State University liegt zentral im Süden von Michigan in der Kleinstadt East Lansing (direkt

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17

Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17 Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17 Initialen: FP Besuchte Institution: Gastland: Studiengang in Deutschland: Studienfach/-fächer Semesteranzahl (vor Antritt des Auslandsaufenthalts): Bereits abgelegte

Mehr

Granada Februar bis Juli 2015

Granada Februar bis Juli 2015 Granada Februar bis Juli 2015 Die Bewerbung für mein Erasmussemester machte ich bereits ein Jahr bevor es losging. Ich wusste direkt, dass ich nach Spanien wollte und da ich bereits einen Freund während

Mehr

Erfahrungsbericht zum Studienaufenthalt mit Erasmus+

Erfahrungsbericht zum Studienaufenthalt mit Erasmus+ Erfahrungsbericht zum Studienaufenthalt mit Erasmus+ Fachbereich Kommunikationsdesign Studiengang Design Partneruniversität Ulster University of Belfast Land Nordirland Studienjahr Auslandsaufenthalt WS

Mehr

Erasmus in Uppsala Erfahrungsbericht

Erasmus in Uppsala Erfahrungsbericht Erasmus in Uppsala Erfahrungsbericht Vorbereitung: Die Vorbereitung des Auslandssemesters lief problemlos, alle nötigen Informationen werden einem vom ZIB und von der zuständigen Koordinatorin am Department

Mehr

über mein Auslandssemester an der Universidade Federal de Santa Catarina in Florianópolis, Brasilien.

über mein Auslandssemester an der Universidade Federal de Santa Catarina in Florianópolis, Brasilien. Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Universidade Federal de Santa Catarina in Florianópolis, Brasilien. Vorgelegt von: Heimathochschule: Gasthochschule: Studienfach: Groß, Annelie Pädagogische

Mehr

Erfahrungsbericht Beijing Wuzi University, China. Abbildung 1: Die chinesische Mauer

Erfahrungsbericht Beijing Wuzi University, China. Abbildung 1: Die chinesische Mauer Erfahrungsbericht Beijing Wuzi University, China Abbildung 1: Die chinesische Mauer Ort: Studiengang: Peking, China BWL Spedition, Transport und Logistik Semester: 5 Zeitraum: 14.09.2015 23.12.2015 Vorbereitung

Mehr

AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL

AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL 11. Januar 2016 bis 15. April 2016 Florian Lehner, WWI13B (5. Semester) Vorbereitung & Anmeldung Man sollte sich rechtzeitig überlegen, wann und ob man in

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der JAMK, Finnland von August bis Dezember Abbildung 1: See in der Nähe von Jyväskylä

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der JAMK, Finnland von August bis Dezember Abbildung 1: See in der Nähe von Jyväskylä Erfahrungsbericht Auslandssemester an der JAMK, Finnland von August bis Dezember 2017 Abbildung 1: See in der Nähe von Jyväskylä 1. Einleitung Da mir die Skandinavischen Länder sehr gut gefallen, musste

Mehr

Freiformulierte Erfahrungsbericht

Freiformulierte Erfahrungsbericht Freiformulierte Erfahrungsbericht - Name: Steffen Greulich - Fach: Medizin - Jahr/Semester: Wintersemester 2013 - Dauer: 5 Monate - Land: Norwegen - Partnerhochschule/Institution/Betrieb: Naturwissenschafetliche

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani Sara Mühleck WS 2015/16 Inhalt 1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) 2. Unterkunft 3. Studium an der Gasthochschule

Mehr

Erfahrungsbericht. über das Auslandssemester an der European University Cyprus in Nicosia. Tobias Müller

Erfahrungsbericht. über das Auslandssemester an der European University Cyprus in Nicosia. Tobias Müller Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der European University Cyprus in Nicosia Tobias Müller Im Rahmen meines BWL Studiums an der Hochschule München habe ich mich entschlossen ein Erasmus-Auslandssemester

Mehr

Erfahrungsbericht Dublin Business School

Erfahrungsbericht Dublin Business School Erfahrungsbericht Dublin Business School 14. September 18. Dezember 2015 Von Niklas Pätzold DHBW Lörrach Fakultät Wirtschaft Studiengang Spedition, Transport & Logistik 5. Semester Vorbereitung des Aufenthaltes

Mehr

Finanzierung des Auslandsstudiums/ Kosten vor Ort

Finanzierung des Auslandsstudiums/ Kosten vor Ort Seite 2 von 5 mussten oder die Bearbeitung länger gedauert hat als erwartet. Ich selber hatte keine Probleme und habe mein Visum 3 Wochen nach Antrag erhalten. Hinsichtlich Bewerbung, Formalien, etc. kann

Mehr

Erfahrungsbericht: Ein Auslandssemester an der Universität Linköping, Schweden Judith Kumbruch, WS 2015/2016, Master BWL

Erfahrungsbericht: Ein Auslandssemester an der Universität Linköping, Schweden Judith Kumbruch, WS 2015/2016, Master BWL Erfahrungsbericht: Ein Auslandssemester an der Universität Linköping, Schweden Judith Kumbruch, WS 2015/2016, Master BWL Vorbereitung Schon vor Beginn meines Masterstudiums an der Heinrich- Heine- Universität,

Mehr

Universidad Carlos III de Madrid, Wintersemester 2013/2014

Universidad Carlos III de Madrid, Wintersemester 2013/2014 Madrid, Spanien Universidad Carlos III de Madrid, Wintersemester 2013/2014 Anna Huber Bachelor-Studiengang Biomedical Engineering Mein Auslandssemester in der spanischen Hauptstadt Madrid war für mich

Mehr

Auslandssemester in Neuseeland. Massey University Albany Private Bag 102904 North Shore City 0745 Auckland New Zealand +64 94140800

Auslandssemester in Neuseeland. Massey University Albany Private Bag 102904 North Shore City 0745 Auckland New Zealand +64 94140800 Auslandssemester in Neuseeland Massey University Albany Private Bag 102904 North Shore City 0745 Auckland New Zealand +64 94140800 1 Kia Ora 1. Allgemeines Meine Entscheidung ein Auslandssemester zu absolvieren

Mehr

Auslandssemester in Tampere/Finnland von Matthias Krumm

Auslandssemester in Tampere/Finnland von Matthias Krumm Auslandssemester in Tampere/Finnland von Matthias Krumm 1 Haussee, 10min von der Wohnung entfernt Die Frage, die einem oft gestellt wird: Wieso Tampere und wo ist das überhaupt? lässt sich ganz einfach

Mehr

Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Groningen

Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Groningen 2010/2011 Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Groningen 1 Inhaltsverzeichnis Vorbereitungen... 3 Unterkunft... 3 Studium an der Gasthochschule... 4 Alltag und Freizeit... 5 Fazit... 5 2 Vorbereitungen

Mehr

Auslandssemester Poitiers WS 13/14

Auslandssemester Poitiers WS 13/14 Auslandssemester Poitiers WS 13/14 Name der Partnerschule: France Business School Poitiers Fakultät: Wirtschaftsingenieurwesen 09 Semesterzeiten: 28.08.2013 20.12.2013 Bewerbung Erste Informationen über

Mehr

Erfahrungsbericht Linköping University WS 17/18

Erfahrungsbericht Linköping University WS 17/18 Erfahrungsbericht Linköping University WS 17/18 Vorbereitungen in Deutschland Bereits Ende des Bachelorstudiums hatte ich den Wunsch im Master für ein Semester ins Ausland zu gehen. Erasmus bietet hierfür

Mehr

Copenhagen Business School

Copenhagen Business School Copenhagen Business School -mein Auslandssemester in Dänemark- Vorbereitung: Durch mein Studium der internationalen Betriebswirtschaftslehre war es klar, dass ich einen Auslandsaufenthalt im 5. Oder 6.

Mehr