BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Rigoletto. Melodramma in drei Akten (4 Bilder)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Rigoletto. Melodramma in drei Akten (4 Bilder)"

Transkript

1 BAYSCH STAATSOP GUSPP VD igoletto P M / Melodramma in drei Akten (4 Bilder) Text Francesco Maria Piave nach Victor Hugos Versdrama Le roi sʼamuse n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln SAMSTAG, 15. DZMB 2012 NATONALTHAT Musikalische Leitung Marco Armiliato nszenierung Árpád Schilling Bühne und Kostüme Márton Ágh Licht Christian Kass Chor Stellario Fagone Dramaturgie Miron Hakenbeck

2 BSTZUNG l Duca di Mantova Joseph Calleja igoletto Franco Vassallo Gilda Patricia Petibon Sparafucile / l Conte di Monterone Dimitry vashchenko Maddalena / Giovanna Nadia Krasteva Marullo Tim Kuypers Borsa Matteo Dean Power l Conte di Ceprano Christian ieger La Contessa di Ceprano ulia Maria Dan Usciere Goran Jurić Paggio della Duchessa Yulia Sokolik Bayerisches Staatsorchester Chor der Bayerischen Staatsoper Statisterie der Bayerischen Staatsoper Beginn: Uhr Pause nach dem 1. Akt, ca Uhr (ca. 30 Min.) nde: ca Uhr Aus technischen Gründen wird gebeten, das Zuschauerraum während der Pause zu verlassen. Anfertigung der Bühnenausstattung und der Kostüme in den eigenen Werkstätten. Die heutige Premiere wird live auf B-Klassik übertragen. TH LND GOUP Spielzeitpartner 2012/2013 BAYSCH STAATSOP Musikalische Assistenz Fabio Cerroni, Massimiliano Murrali, Sophie aynaud, Donald Wages Abendspielleitung Anna Brunnlechner, Martha Münder Choreographische Assistenz Magdalena Padrosa nspizienz Nadine Göpfert, Niki ath Leitung Bühnenmusik Gregor aquet Souffleur Michael Mader Leitung Statisterie Bernhard Wildegger Lichtinspizienz Andrea Platz-Michailov Übertitel Nele Winter Übertitel-nspizienz Moritz Fischer egiehospitanz va Pausch, Pamela Wilkinson Technische Leitung Oper Daniel Bauer Bühne udolph eithmayr, Matthias Feistkorn Leitung Beleuchtungswesen Michael Bauer Beleuchtungsinspektor Yavuz Umur Tontechnik Thomas ott Konstruktion Matthias Neubauer Werkstätten Mathias Kaschube Schreinerei Frank Mielke Schlosserei Hans Godec aumausstattung Norbert Kain Theaterplastiker Peter Pfitzner Malersaal Jens van Bommel equisite / Dekoabteilung Herbert Häming Ausstattungsassistenz Denise ose Ausstattungshospitanz Pia Janker Produktionsleitung Kostüm egine Brandl Gewandmeister/-innen Angelika Hof, ris Kiener, enate Ostruschnjak, Max Philipp Wagner Maske. Achim Meier, Alexander Gehs

3 BOGAPHN MUSKALSCH LTUNG Marco Armiliato studierte Klavier am Paganini- Konservatorium seiner Heimatstadt Genua und begann seine Dirigententätigkeit 1989 mit L elisir d amore in Lima/Peru. Seit 1992 verbindet ihn eine regelmäßige Zusammenarbeit mit dem Teatro Arriaga in Bilbao, wo er u.a. Carmen, La traviata, Tosca und Les Contes d Hoffmann dirigierte debütierte er mit l barbiere di Siviglia am Teatro La Fenice in Venedig, ein Jahr darauf an der Wiener Staatsoper mit Andrea Chénier und an der San Francisco Opera mit La bohème. Seitdem dirigiert er an zahlreichen Opernhäusern, u.a. an der Metropolitan Opera in New York, an der Opéra National de Paris, am Gran Teatre de Liceu in Barcelona, am oyal Opera House, Covent Garden, am Opernhaus Zürich und namhafte Orchester auf Konzertbühnen. Dirigate an der Bayerischen Staatsoper 2012/13: Turandot, igoletto. NSZNUNG Árpád Schilling gründete 1995 das nsemble Krétakör (Kreidekreis), mit dem er zu einer der innovativsten Stimmen in der ungarischen Theaterlandschaft wurde. Schillings Krétakör- nszenierungen wie W-Arbeiterzirkus nach Büchners Woyzeck oder von Tschechows Die Möwe weckten auch international auf Gastspielen und Festivals große Aufmerksamkeit verwandelte Schilling Krétakör in eine Produktionsplattform zur ntwicklung dramenpädagogischer Projekte und von nszenierungen und Filmen, die unmittelbarer und schärfer auf soziale und politische Konflikte in Ungarn reagieren sollen, als es mit Klassiker-nszenierungen möglich war. Schillings Die Priesterin mit 15 Jugendlichen aus einem Dorf Transsylvaniens war zuletzt bei den Wiener Festwochen und auf kampnagel (Hamburg) zu sehen. m Pariser Théâtre National de Chaillot kam im Oktober 2012 Noéplanète (Noahs Planet) zur Premiere erarbeitete Schilling mit Sängern des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper ossinis La Cenerentola, auf dem Programm der Opernfestspiele 2011 stand die von ihm mitentwickelte Krétakör-Oper Undankbare Biester erhielt Árpád Schilling den uropäischen Theaterpreis für Neue ealitäten im Theater. BÜHN UND KOSTÜM Márton Ágh schloss 1996 sein Studium von Bühnenund Kostümbild an der Budapester Universität der Schönen Künste ab. Seit vielen Jahren arbeitet er mit Árpád Schilling zusammen und stattete zahlreiche Produktionen des nsemble Krétakör aus, unter anderem W Arbeiterzirkus, Leonce und Lena, Die Möwe, Phaidra, Der Menschenfeind, Blackland und The Apology of the scapologist. r arbeitete an der Schaubühne Berlin, der Nationaloper Budapest, dem Piccolo Teatro Mailand, dem Schauspiel Hannover, den Nationaltheatern von Pécs und Thessaloniki. r schuf Bühnenbilder und Kostüme für nszenierungen des egisseurs Kornél Mundruczó, u.a. am Thalia Theater Hamburg, am Schauspiel Hannover und zuletzt für die Adaption von J. M. Coetzees oman Schande im ahmen der Wiener Festwochen Márton Ágh stellte auf Foto-, Design- und Bühnenbildausstellungen aus, u.a. bei that s design in London, Mailand und Budapest. r entwarf und realisierte Szenenbilder und Kostüme zahlreicher Kurz- und Spielfilme wirkte er an der Bayerischen Staatsoper als Ausstatter für die Opernstudioproduktion von ossinis La Cenerentola. LCHT Christian Kass, geboren in Frankfurt/Main, studierte Bühnenbild in Salzburg wurde er an die Bayerische Staatsoper engagiert und ist seit 1997 Beleuchtungsmeister arbeitete er als persönlicher Assistent von Günther Schneider- Siemssen an der Sommerakademie in Salzburg und entwickelte 1995 eine Licht- und Multimediainstallation für das Mozarteum im Mozart-Haus schuf er das Lichtdesign für igoletto in der Arena di Verona und arbeitete 1999 bei Kenneth MacMillans Manon zum ersten Mal als Lichtdesigner für das Bayerische Staatsballett. Neben zahlreichen Arbeiten für die Heinz-Bosl-Stiftung schuf er das Lichtdesign für die Staatsballett- Produktionen von aymonda, Brahms-Schönberg Quartett, Dornröschen, Die Silberne ose und Le Corsaire. CHO Stellario Fagone wurde in Turin geboren, studierte in seiner Heimatstadt und war zwischen 1998 und 2000 als Pianist und musikalischer Assistent des A-Symphonieorchesters in Turin tätig. Mit B O G A P H N

4 Donizettis l Campanello debütierte er am Teatro Mancinelli in Orvieto. Von 2003 bis 2006 war er als Korrepetitor an der Bayerischen Staatsoper engagiert, seit 2006 ist er stellvertretender Chordirektor. Des Weiteren gastierte er als Dirigent von symphonischen Konzerten sowie als Liedbegleiter im n- und Ausland. Beim Chor des Bayerischen undfunks übernahm er die instudierungen von Walter Braunfels Mysterienspiel Verkündigung, von Peter Tschaikowskys olante und der Notte italiana. Als Dirigent leitete er u.a. Produktionen von La bohème, Così fan tutte, Hänsel und Gretel, Ariadne auf Naxos und Der osenkavalier. L DUCA D MANTOVA Joseph Calleja, geboren auf Malta, absolvierte dort seine Gesangsausbildung. Sein Debüt gab er 1997 auf Malta als Macduff (Macbeth) und sang im selben Jahr Leicester (Maria Stuarda) mit der Nationale eisopera in Holland. Anschließend debütierte er mit großem rfolg an den bedeutenden Opernhäusern der Welt, u.a. an der New Yorker Metropolitan Opera, San Francisco Opera, Deutschen Oper Berlin, Hamburgischen und Wiener Staatsoper, am oyal Opera House, Covent Garden in London sowie bei den Festspielen von Pesaro, Bregenz und Salzburg. Sein epertoire umfasst Partien wie Duca di Mantova (igoletto), oberto Devereux, Don Ottavio (Don Giovanni), odolfo (La bohème), Nemorino (L elisir d amore) und Alfredo (La traviata). Weitere Partien an der Bayerischen Staatsoper 2012/13: Tebaldo ( Capuleti e i Montecchi), Tenor-Solo (Verdi-equiem). GOLTTO Franco Vassallo wurde in Mailand geboren und ist Preisträger mehrerer Gesangswettbewerbe. Sein Debüt gab er 1997 am Teatro La Fenice in Venedig in der Titelpartie von ossinis l barbiere di Siviglia. Seither trat er an zahlreichen Opernhäusern taliens auf, etwa in Parma, Bologna, Florenz, Neapel, Genua und Mailand. Darüber hinaus sang er u.a. an der Wiener Staatsoper, der Semperoper Dresden, der Hamburgischen Staatsoper, am Opernhaus Zürich und an der Metropolitan Opera in New York sowie am oyal Opera House, Covent Garden in London. Sein epertoire umfasst alle wichtigen italienischen Partien seines Fachs, u.a. Germont (La traviata), odrigo (Don Carlo), enato (Un ballo in maschera), zio (Attila), Belcore (L elisir d amore), Marcello (La bohème), Jago (Otello) sowie die Titelpartien in igoletto und Macbeth. Weitere Partie an der Bayerischen Staatsoper 2012/13: Don Alfonso (Lucrezia Borgia). GLDA Patricia Petibon wurde durch ihr Debüt in ameaus Hippolyte et Aricie an der Opéra National de Paris bekannt. ngagements führten sie schnell zum Festival d Aix-en-Provence, ans Teatro alla Scala, ans Teatro Colón, an die Londoner Wigmore Hall sowie an die Opernhäuser in Lyon, Toulouse, Strasbourg, Zürich und Wien. Sie verfügt über ein breites epertoire von Barock bis omantik. So trat sie in Glucks Orfeo ed uridice, in Händels Ariodante, in ameaus Les ndes galantes, in Haydns Orlando Paladino sowie in Mozarts Lucio Silla und Mitridate im Theater an der Wien auf und sang Partien wie Zerbinetta (Ariadne auf Naxos), Olympia (Les Contes d Hoffmann), Sophie (Der osenkavalier), Susanna (Le nozze di Figaro), Donna Anna (Don Giovanni) sowie die Titelpartien in Lakmé und Manon. An der Bayerischen Staatsoper war sie bereits als Aspasia (Mitridate) zu erleben. SPAAFUCL / L CONT D MONTON Dimitry vashchenko, geboren in ussland, erhielt seine Gesangsausbildung am Glinka Konservatorium in Novosibirsk und an der Staatlichen Hochschule für Musik in Karlsruhe. Von 2000 bis 2004 war er nsemblemitglied am Stadttheater Augsburg. Gastengagements führten ihn u.a. an die Deutsche Oper und die Komische Oper Berlin, an das Teatro alla Scala, die Opéra National de Paris, nach Wien, Glasgow und Toulouse sowie zu den Festspielen in Salzburg und Baden-Baden. Sein epertoire umfasst Partien wie Fürst Gremin (ugen Onegin), Gurnemanz (Parsifal), Méphistophélès (Gounods Faust), Sarastro (Die Zauberflöte), Pogner (Die Meistersinger von Nürnberg), der Wassermann (usalka) und die Titelpartie in Boris Godunow. Neben seinen Opernengagements ist er als Konzertsänger tätig und trat u.a. mit den Wiener Philharmonikern und dem ND Sinfonieorchester auf.

5 MADDALNA / GOVANNA Nadia Krasteva wurde in Sofia/Bulgarien geboren. Sie studierte Gesang in ihrer Heimatstadt und in om und war von 2002 bis 2012 nsemblemitglied an der Wiener Staatsoper. hr epertoire umfasst Partien wie Venus (Tannhäuser), Amneris (Aida), Ulrica (Un ballo in maschera), Adalgisa (Norma), Preziosilla (La forza del destino), Giulietta (Les Contes d Hoffmann), Olga (ugen Onegin) und die Titelpartie in Carmen. Sie trat u.a. an den Opernhäusern von Tokio, Zürich, Berlin, Hamburg, Amsterdam, Valencia, Chicago, Paris und Moskau sowie beim Verdi-Festival in Parma und in der Arena di Verona auf. An der Bayerischen Staatsoper war sie als boli (Don Carlo), Suzuki (Madama Butterfly) und Die fremde Fürstin (usalka) zu erleben. MAULLO Tim Kuypers absolvierte sein Bachelorstudium am Konservatorium von Amsterdam und sein Master-Diplom an der Dutch National Opera Academy. Parallel dazu besuchte er diverse Meisterkurse und Coachings. Sein epertoire umfasst Partien wie Belcore (L elisir d amore), Aeneas (Dido and Aeneas), Vater (Hänsel und Gretel), Yamadori/Der Kaiserliche Kommissär (Madama Butterfly) und Sid (Albert Herring). Sein Konzertrepertoire umfasst u.a. Werke wie Mendelssohn Bartholdys lias, Orffs Carmina Burana, die equiem- Messen von Mozart, Brahms, Fauré und Duruflé sowie die Passionen von Bach. Seit der Spielzeit 2011/12 ist er Mitglied im Opernstudio der Bayerischen Staatsoper. Partien hier 2012/13: u.a. 2. Gefangener (Fidelio), Septette/Pförtner 1 (Babylon), 2ième commissaire (Dialogues des Carmélites), in Jäger (usalka), Brabantischer dler (Lohengrin), Gregor Mittenhofer (legie für junge Liebende). BOSA MATTO Dean Power stammt aus rland und studierte an der oyal rish Academy of Music. r ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe, u.a. der Veronica Dunne nternational Singing Competition. Sein epertoire umfasst u.a. Belfiore (La finta giardiniera), Ferrando (Così fan tutte), Acis (Acis and Galatea), Bastien (Bastien und Bastienne) sowie Oratorienliteratur von Bach, Händel, Haydn, Schubert und Schumann. Kürzlich war er als Don Ottavio (Don Giovanni) an der Lyric Opera Dublin zu erleben. Nach zwei Jahren im Opernstudio ist er seit Beginn der Spielzeit 2012/13 nsemblemitglied der Bayerischen Staatsoper. Partien hier 2012/13: u.a. Septett V (Babylon), Brabantischer dler (Lohengrin), Oloferno Vitellozzo (Lucrezia Borgia), Leibbojar (Boris Godunow), in Offi zier (Ariadne auf Naxos), Dritter Knappe (Parsifal), Nathanael (Les Contes d Hoffmann), Toni eischmann (legie für junge Liebende). L CONT D CPANO Christian ieger, aus Neumarkt stammend, studierte an der Musikhochschule in München. r war erster Preisträger beim ichard-strauss-wettbewerb Sein Operndebüt gab er 1994 am Staatstheater Oldenburg wurde er nsemblemitglied des Badischen Staatstheaters Karlsruhe. Seit Herbst 2003 singt er im nsemble der Bayerischen Staatsoper. Weitere Partien hier 2012/13: Schlémil (Les Contes dʼhoffmann), Fürst Yamadori (Madama Butterfly), Sprecher (Die Zauberflöte), Sciarrone (Tosca), Frank (Die Fledermaus), Lʼofficier (Dialogues des Carmélites), Don Apostolo Gazella (Lucrezia Borgia). LA CONTSSA D CPANO ulia Maria Dan studierte an der Nationalen Universität für Musik in Bukarest und ist Preisträgerin verschiedener internationaler Wettbewerbe. Zuletzt erhielt sie den Sonderpreis als jüngste Finalistin beim Belvedere Wettbewerb 2011 in Wien. Sie übernahm ollen wie Giulietta ( Capuleti e i Montecchi), Mademoiselle Silberklang (Der Schauspieldirektor) und Adina (Lʼelisir dʼamore). hr Debüt als Gilda (igoletto) erfolgte an der umänischen Nationaloper in Bukarest. Auch als Liedinterpretin konnte die junge Sopranistin bereits rfahrungen sammeln. Seit der Spielzeit 2011/2012 ist sie Mitglied im Opernstudio der Bayerischen Staatsoper. Weitere Partien hier 2012/13: Septette (Babylon), Küchenjunge (usalka), Jano (Jenůfa), Papagena (Zauberflöte), Taumännchen (Hänsel und Gretel), Hilda Mack (legie für junge Liebende). B O G A P H N

6 USC Goran Jurić stammt aus Kroatien und absolvierte sein Studium an der Musikakademie Zagreb. Sein epertoire umfasst Partien wie Pluto/Charon (L Orfeo), Sarastro (Die Zauberflöte), Colas (Bastien und Bastienne) und Pistola (Falstaff), sowie Oratorien von Barock bis zum 20. Jahrhundert war er Teilnehmer des Young Singers Project der Salzburger Festspiele und debütierte am Teatro dell Opera in om unter der Leitung von iccardo Muti als Oberpriester (Nabucco) sowie am Teatro La Fenice in Venedig als Komtur (Don Giovanni). Seit Beginn der Spielzeit 2011/12 ist er nsemblemitglied der Bayerischen Staatsoper. Weitere Partien hier 2012/13: Biterolf (Tannhäuser), Angelotti (Tosca), Un mandarino (Turandot), Colline (La bohème),l re (Aida), Gubetta (Lucrezia Borgia), Onkel Bonzo (Madama Butterfly), Nikititsch (Boris Godunow), Capellio ( Capuleti e i Montecchi), Montano (Otello), Banco (Macbeth), Pietro (Simon Boccanegra). PAGGO DLLA DUCHSSA Yulia Sokolik wurde 1989 in Moskau/ussland geboren und erhielt ihren ersten Gesangsunterricht mit 14 Jahren. Sie studierte am Gnessin nstitut in Moskau und in Hannover. Sie erhielt verschiedene Auszeichnungen bei Wettbewerben, u.a. den ersten Preis des gesamtrussischen Wettbewerbs Junge Talente usslands. Sie war Stipendiatin der Juri-ozum-Stiftung sowie der Walter und Charlotte Hamel Stiftung. An der Musikhoschule in Hannover sang sie 2011 die olle der Dorabella (Così fan tutte) und war am Theater Osnabrück als Bradamante (Alcina) zu erleben. Seit der Spielzeit 2012/13 ist sie Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper. Weitere Partien hier 2012/13: Sandmännchen (Hänsel und Gretel), Fjodor (Boris Godunow) und lisabeth Zimmer (legie für junge Liebende). BAYSCH STAATSOP TV rleben Sie ausgewählte Opern- und Ballett aufführungen live und kostenlos auf VD igoletto JANÁČK Jenůfa WAGN Der fliegende Holländer VD Macbeth KOHL Helden Ballett Juli 2013 Live-Stream Festspiele

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 GIUSEPPE VERDI. Rigoletto. Melodramma in drei Akten (4 Bilder)

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 GIUSEPPE VERDI. Rigoletto. Melodramma in drei Akten (4 Bilder) BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 GUSPP VRD Rigoletto S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Melodramma in drei Akten (4 Bilder) Text Francesco Maria Piave nach Victor Hugos Versdrama Le roi sʼamuse n italienischer

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 GIUSEPPE VERDI. Rigoletto. Melodramma in drei Akten (4 Bilder)

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 GIUSEPPE VERDI. Rigoletto. Melodramma in drei Akten (4 Bilder) BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 GUSPP VRD Rigoletto S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Melodramma in drei Akten (4 Bilder) Text Francesco Maria Piave nach Victor Hugos Versdrama Le roi sʼamuse n italienischer

Mehr

Rigoletto Melodramma in drei Akten (4 Bilder)

Rigoletto Melodramma in drei Akten (4 Bilder) BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Rigoletto Melodramma in drei Akten (4 Bilder) Text Francesco Maria Piave nach Victor Hugos Versdrama Le roi sʼamuse In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

Rigoletto Melodramma in drei Akten (4 Bilder)

Rigoletto Melodramma in drei Akten (4 Bilder) BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Rigoletto Melodramma in drei Akten (4 Bilder) Text Francesco Maria Piave nach Victor Hugos Versdrama Le roi sʼamuse In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. La bohème

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. La bohème BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini La bohème Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER ENGELBERT HUMPERDINCK. Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern. Libretto Adelheid Wette Mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER ENGELBERT HUMPERDINCK. Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern. Libretto Adelheid Wette Mit deutschen Übertiteln BAYRSCH STAATSOPR NGLBRT HUMPRDNCK Hänsel und Gretel S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Märchenspiel in drei Bildern Libretto Adelheid Wette Mit deutschen Übertiteln SAMSTAG, 22. DZMBR 2012 NATONALTHATR Musikalische

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Simon. Boccanegra

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Simon. Boccanegra BAYRSCH STAATSOPR GUSPP VRD Simon S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Boccanegra Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) Libretto von Francesco Maria Piave (1857), mit rgänzungen von Giuseppe Montanelli

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti

BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti L elisir d amore Melodramma giocoso in zwei Akten Libretto von Felice Romani nach Augustin Eugène Scribe zu der Oper Le Philtre von Daniel François Esprit Aubert

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti

BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti L elisir d amore Melodramma giocoso in zwei Akten Libretto von Felice Romani nach Augustin Eugène Scribe zu der Oper Le Philtre von Daniel François Esprit Aubert

Mehr

Giuseppe Verdi Rigoletto. Melodramma in drei Akten (4 Bilder) Text Francesco Maria Piave nach Victor Hugos Versdrama Le roi sʼamuse

Giuseppe Verdi Rigoletto. Melodramma in drei Akten (4 Bilder) Text Francesco Maria Piave nach Victor Hugos Versdrama Le roi sʼamuse Bayerische staatsoper Giuseppe Verdi Rigoletto Melodramma in drei Akten (4 Bilder) Text Francesco Maria Piave nach Victor Hugos Versdrama Le roi sʼamuse In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER GIACOMO PUCCINI. La bohème

BAYERISCHE STAATSOPER GIACOMO PUCCINI. La bohème BAYRSCH STAATSOPR GACOMO PUCCN La bohème S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi llica n italienischer Sprache mit deutschen

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Simon. Boccanegra

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Simon. Boccanegra BAYRSCH STAATSOPR GUSPP VRD Simon S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Boccanegra Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) Libretto von Francesco Maria Piave (1857), mit rgänzungen von Giuseppe Montanelli

Mehr

B I O G R A P H I E N

B I O G R A P H I E N GTUD Janina Baechle studierte Musikwissenschaft und Geschichte an der Universität Hamburg, parallel dazu Gesang an der dortigen Musikhochschule. Nach ngagements an den Staatstheatern Braunschweig und Hannover

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 RICHARD WAGNER. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 RICHARD WAGNER. Tristan und Isolde. Handlung in drei Aufzügen BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 RCHARD WAGNR S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Tristan und solde Handlung in drei Aufzügen Libretto Richard Wagner Mit deutschen Übertiteln DONNRSTAG, 11. JUL 2013 NATONALTHATR

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Rigoletto Melodramma in drei Akten (4 Bilder) Text Francesco Maria Piave nach Victor Hugos Versdrama Le roi sʼamuse In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Rigoletto Melodramma in drei Akten (4 Bilder) Text Francesco Maria Piave nach Victor Hugos Versdrama Le roi sʼamuse In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

Giuseppe Verdi Rigoletto. Melodramma in drei Akten (4 Bilder) Text Francesco Maria Piave nach Victor Hugos Versdrama Le roi sʼamuse

Giuseppe Verdi Rigoletto. Melodramma in drei Akten (4 Bilder) Text Francesco Maria Piave nach Victor Hugos Versdrama Le roi sʼamuse Bayerische staatsoper Giuseppe Verdi Rigoletto Melodramma in drei Akten (4 Bilder) Text Francesco Maria Piave nach Victor Hugos Versdrama Le roi sʼamuse In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

I Capuleti. e i Montecchi

I Capuleti. e i Montecchi BAYRSCH STAATSOPR VNCNZO BLLN Capuleti S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 e i Montecchi Tragedia lirica in zwei Akten Libretto Felice Romani n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln SONNTAG, 24. FBRUAR

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti Roberto Devereux Tragedia lirica in drei Akten Libretto von Salvatore Cammarano In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2015 Freitag,

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Simon Boccanegra. Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Simon Boccanegra. Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Simon Boccanegra Oper in einem Prolog und drei Akten (fünf Bildern) Libretto von Francesco Maria Piave (1857), mit Ergänzungen von Giuseppe Montanelli nach Simón Boccanegra

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER GAETANO DONIZETTI. L elisir d amore. Melodramma giocoso in zwei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER GAETANO DONIZETTI. L elisir d amore. Melodramma giocoso in zwei Akten BAYRSCH STAATSOPR GATANO DONZTT L elisir d amore S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Melodramma giocoso in zwei Akten Libretto von Felice Romani nach Augustin ugène Scribe zu der Oper Le Philtre von Daniel François

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti L elisir d amore Melodramma giocoso in zwei Akten Libretto von Felice Romani nach Eugène Scribe zu der Oper Le Philtre von Daniel François Esprit Auber In italienischer

Mehr

Vincenzo Bellini. Norma. Tragedia lirica in zwei Akten. Text Felice Romani In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Vincenzo Bellini. Norma. Tragedia lirica in zwei Akten. Text Felice Romani In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Vincenzo Bellini Norma Tragedia lirica in zwei Akten Text Felice Romani In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Freitag, 4. März 2016 Nationaltheater 4. Abonnement Serie

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti L elisir d amore Melodramma giocoso in zwei Akten Libretto von Felice Romani nach Eugène Scribe zu der Oper Le Philtre von Daniel François Esprit Auber In italienischer

Mehr

Der fliegende Holländer

Der fliegende Holländer Bayerische staatsoper Richard Wagner Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln Samstag, 5. März 2016 Nationaltheater Musikalische Leitung

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Rigoletto Melodramma in drei Akten (4 Bilder) Text Francesco Maria Piave nach Victor Hugos Versdrama Le roi sʼamuse In italienischer Sprache mit deutschen und englischen

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti L elisir d amore Melodramma giocoso in zwei Akten Libretto von Felice Romani nach Eugène Scribe zu der Oper Le Philtre von Daniel François Esprit Auber In italienischer

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. La bohème

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. La bohème BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini La bohème Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gioachino Rossini Guillaume Tell Oper in vier Akten Libretto von Etienne de Jouy und Hippolyte Bis nach Friedrich Schiller In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Vincenzo Bellini I Capuleti e i Montecchi Tragedia lirica in zwei Akten Libretto Felice Romani In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 11. Juni 2014 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Gaetano Donizetti. Lucrezia Borgia. Melodramma in einem Prolog und zwei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER. Gaetano Donizetti. Lucrezia Borgia. Melodramma in einem Prolog und zwei Akten BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti Lucrezia Borgia Melodramma in einem Prolog und zwei Akten Libretto Felice Romani nach dem Drama Lucrèce Borgia von Victor Hugo In italienischer Sprache mit deutschen

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Wolfgang Amadeus Mozart. Così fan tutte. Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 12. April 2017 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER 2017 2018 ABONNEMENT Abo-Serien der Spielzeit 2017/2018 BAYERISCHE STAATSOPER Serie 44 Premieren-Abo Ausverkauft, langjährige Warteliste Serie 45 Neuproduktions-Abo Ausverkauft, langjährige

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Rigoletto Melodramma in drei Akten (4 Bilder) Text Francesco Maria Piave nach Victor Hugos Versdrama Le roi sʼamuse In italienischer Sprache mit deutschen und englischen

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Boris Blacher Die Flut Kammeroper in einem Akt Text Heinz von Cramer MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2014 Sonntag, 6. Juli 2014, 20.00 Uhr Dienstag, 8. Juli 2014, 20.00 Uhr Mittwoch, 9.

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. Tosca. Melodramma in drei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. Tosca. Melodramma in drei Akten BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini Tosca Melodramma in drei Akten Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem Drama La Tosca (1887) von Victorien Sardou In italienischer Sprache mit deutschen

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 GIUSEPPE VERDI. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 GIUSEPPE VERDI. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern) BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 GUSPP VRD S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 La traviata Oper in drei Akten (4 Bildern) Libretto Francesco Maria Piave n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Dienstag, 3. Oktober 2017 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Nabucco. Oper in vier Teilen. Libretto Temistocle Solera. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Nabucco. Oper in vier Teilen. Libretto Temistocle Solera. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Nabucco Oper in vier Teilen Libretto Temistocle Solera In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Mittwoch, 24. Mai 2017 Nationaltheater 5. Abonnement Serie

Mehr

Il barbiere di Siviglia

Il barbiere di Siviglia BAYRSCH STAATSOPR GOACHNO ROSSN l barbiere di Siviglia S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Melodramma buffo in zwei Akten Libretto Cesare Sterbini n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln D0NNRSTAG, 14.

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti L elisir d amore Melodramma giocoso in zwei Akten Libretto von Felice Romani nach Eugène Scribe zu der Oper Le Philtre von Daniel François Esprit Auber In italienischer

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Gaetano Donizetti. Lucrezia Borgia. Melodramma in einem Prolog und zwei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER. Gaetano Donizetti. Lucrezia Borgia. Melodramma in einem Prolog und zwei Akten BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti Lucrezia Borgia Melodramma in einem Prolog und zwei Akten Libretto Felice Romani nach dem Drama Lucrèce Borgia von Victor Hugo In italienischer Sprache mit deutschen

Mehr

Der fliegende Holländer

Der fliegende Holländer BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 RCHARD WAGNR S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln FRTAG, 28.

Mehr

B I O G R A P H I E N

B I O G R A P H I E N GASTON Kevin Conners, geboren in ast Rochester/New York, studierte an der astman School of Music in New York und am Salzburger Mozarteum. Ab 1988 war er Mitglied des Opernstudios, 1990 wurde er ins nsemble

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Freitag, 22. Juli 2016 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern)

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. La traviata. Oper in drei Akten (4 Bildern) BAYRSCH STAATSOPR GUSPP VRD La traviata S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Oper in drei Akten (4 Bildern) Libretto Francesco Maria Piave n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln DONNRSTAG, 23. MA 2013

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Così fan tutte Dramma giocoso in zwei Akten von Lorenzo da Ponte In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Freitag, 6. Oktober 2017

Mehr

Il barbiere di Siviglia

Il barbiere di Siviglia BAYRSCH STAATSOPR GOACHNO ROSSN l barbiere di Siviglia S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Melodramma buffo in zwei Akten Libretto Cesare Sterbini n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln SAMSTAG, 9. FBRUAR

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Die Meistersinger von Nürnberg Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln Freitag, 30. September 2016 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gioachino Rossini Il barbiere di Siviglia Melodramma buffo in zwei Akten Libretto Cesare Sterbini In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Samstag, 7. Juni 2014 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. Tosca. Melodramma in drei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER. Giacomo Puccini. Tosca. Melodramma in drei Akten BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini Tosca Melodramma in drei Akten Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem Drama La Tosca (1887) von Victorien Sardou In italienischer Sprache mit deutschen

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Vincenzo Bellini. Norma. Tragedia lirica in zwei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER. Vincenzo Bellini. Norma. Tragedia lirica in zwei Akten BAYERISCHE STAATSOPER Vincenzo Bellini Norma Tragedia lirica in zwei Akten Text Felice Romani In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Samstag, 12. Januar 2019 Nationaltheater Musikalische

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Jules Massenet Werther Drame lyrique in vier Akten Libretto Edouard Blau, Paul Milliet, Georges Hartmann basierend auf Johann Wolfgang von Goethes Roman Die Leiden des jungen Werthers

Mehr

Giuseppe Verdi. Nabucco. Oper in vier Teilen. Libretto Temistocle Solera. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Giuseppe Verdi. Nabucco. Oper in vier Teilen. Libretto Temistocle Solera. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Giuseppe Verdi Nabucco Oper in vier Teilen Libretto Temistocle Solera In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Sonntag, 16. November 2014 Nationaltheater 1. Abonnement Serie

Mehr

Richard Strauss Der Rosenkavalier. Komödie für Musik in drei Aufzügen von Hugo von Hofmannsthal. Mit deutschen Übertiteln

Richard Strauss Der Rosenkavalier. Komödie für Musik in drei Aufzügen von Hugo von Hofmannsthal. Mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Richard Strauss Der Rosenkavalier Komödie für Musik in drei Aufzügen von Hugo von Hofmannsthal Mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2014 Dienstag, 29. Juli 2014 Nationaltheater

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Il trovatore. Oper in vier Akten (acht Bilder)

BAYERISCHE STAATSOPER. Giuseppe Verdi. Il trovatore. Oper in vier Akten (acht Bilder) BAYERISCHE STAATSOPER Giuseppe Verdi Il trovatore Oper in vier Akten (acht Bilder) Libretto von Salvatore Cammarano, fertiggestellt von Leone Emanuele Bardare, nach El trovador von Antonio García Gutiérrez

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen und englischen Übertiteln Montag, 22. April 2019 Nationaltheater 5.

Mehr

Giacomo Puccini. La bohème. Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica

Giacomo Puccini. La bohème. Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica Bayerische staatsoper Giacomo Puccini La bohème Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Wolfgang Amadeus Mozart. Don Giovanni. Oper in zwei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER. Wolfgang Amadeus Mozart. Don Giovanni. Oper in zwei Akten BAYERISCHE STAATSOPER Wolfgang Amadeus Mozart Don Giovanni Oper in zwei Akten Prager Fassung plus Nr. 10a Aria Don Ottavio (KV 540a) und Nr. 21b Recitativo ed Aria Donna Elvira (KV 540c) Libretto Lorenzo

Mehr

Giuseppe Verdi. Falstaff. Commedia lirica in drei Akten. Text von Arrigo Boito nach William Shakepeare

Giuseppe Verdi. Falstaff. Commedia lirica in drei Akten. Text von Arrigo Boito nach William Shakepeare Bayerische staatsoper Giuseppe Verdi Falstaff Commedia lirica in drei Akten Text von Arrigo Boito nach William Shakepeare In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Donnerstag, 12. Februar 2015

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Vincenzo Bellini. Norma. Tragedia lirica in zwei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER. Vincenzo Bellini. Norma. Tragedia lirica in zwei Akten BAYERISCHE STAATSOPER Vincenzo Bellini Norma Tragedia lirica in zwei Akten Text Felice Romani In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Samstag, 5. Januar 2019 Nationaltheater 3.

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 GIUSEPPE VERDI. Macbeth. Oper in vier Akten

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 GIUSEPPE VERDI. Macbeth. Oper in vier Akten BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 GUSPP VRD Macbeth S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Oper in vier Akten Libretto Francesco Maria Piave n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln MONTAG, 29. JUL

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Macbeth. Oper in vier Akten. Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Macbeth. Oper in vier Akten. Libretto Francesco Maria Piave In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln BAYRSCH STAATSOPR GUSPP VRD Macbeth S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Oper in vier Akten Libretto Francesco Maria Piave n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln SAMSTAG, 11. MA 2013 NATONALTHATR 6. Abonnement

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER Georges Bizet. Carmen. Opéra comique in drei Akten (4 Bildern) nach der Novelle von Prosper Mérimée

BAYERISCHE STAATSOPER Georges Bizet. Carmen. Opéra comique in drei Akten (4 Bildern) nach der Novelle von Prosper Mérimée BAYERISCHE STAATSOPER Georges Bizet Carmen Opéra comique in drei Akten (4 Bildern) nach der Novelle von Prosper Mérimée Libretto Henri Meilhac und Ludovic Halévy In französischer Sprache mit deutschen

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Gaetano Donizetti. Lucrezia Borgia. Melodramma in einem Prolog und zwei Akten

BAYERISCHE STAATSOPER. Gaetano Donizetti. Lucrezia Borgia. Melodramma in einem Prolog und zwei Akten BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti Lucrezia Borgia Melodramma in einem Prolog und zwei Akten Libretto Felice Romani nach dem Drama Lucrèce Borgia von Victor Hugo In italienischer Sprache mit deutschen

Mehr

Don Carlo S P I E L Z E I T

Don Carlo S P I E L Z E I T BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 GUSPP VRD Don Carlo S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Oper in fünf Akten Französischer Originaltext von Joseph Méry und Camille du Locle talienische Übersetzung von

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Der fliegende Holländer Romantische Oper in drei Aufzügen Libretto vom Komponisten Mit deutschen Übertiteln Dienstag, 8. März 2016 Nationaltheater Musikalische Leitung

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Gaetano Donizetti Roberto Devereux Tragedia lirica in drei Akten Libretto von Salvatore Cammarano In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Sonntag, 17. März

Mehr

B I O G R A P H I E N

B I O G R A P H I E N LNDORF / COPPÉLUS / DAPRTUTTO / MRACL John Relyea studierte Gesang bei seinem Vater, dem Kanadischen Bass-Bariton Gary Rel yea, und später bei Jerome Hines. 1995 gewann er das Merola Grand Final der Oper

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart. Don Giovanni. Oper in zwei Akten

Wolfgang Amadeus Mozart. Don Giovanni. Oper in zwei Akten Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Don Giovanni Oper in zwei Akten Prager Fassung plus Nr. 10a Aria Don Ottavio (KV 540a) und Nr. 21b Recitativo ed Aria Donna Elvira (KV 540c) Libretto Lorenzo

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Aida. Oper in vier Akten. Libretto Antonio Ghislanzoni In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER GIUSEPPE VERDI. Aida. Oper in vier Akten. Libretto Antonio Ghislanzoni In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln BAYRSCH STAATSOPR GUSPP VRD Aida S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Oper in vier Akten Libretto Antonio Ghislanzoni n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln SONNTAG, 23. DZMBR 2012 NATONALTHATR 3. Abonnement

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte. Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder

Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte. Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder Bayerische staatsoper Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto Emanuel Schikaneder Freitag, 25. Dezember 2015 Nationaltheater Musikalische Leitung Asher

Mehr

Giacomo Puccini. Tosca. Melodramma in drei Akten. Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem Drama La Tosca (1887) von Victorien Sardou

Giacomo Puccini. Tosca. Melodramma in drei Akten. Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem Drama La Tosca (1887) von Victorien Sardou Bayerische staatsoper Giacomo Puccini Tosca Melodramma in drei Akten Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem Drama La Tosca (1887) von Victorien Sardou In italienischer Sprache mit deutschen

Mehr

Il barbiere di Siviglia

Il barbiere di Siviglia Bayerische staatsoper Gioachino Rossini Il barbiere di Siviglia Melodramma buffo in zwei Akten Libretto Cesare Sterbini In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2014 Mittwoch,

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 GIUSEPPE VERDI. Otello. Dramma lirico in vier Akten. Libretto Arrigo Boito

BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2013 GIUSEPPE VERDI. Otello. Dramma lirico in vier Akten. Libretto Arrigo Boito BAYRSCH STAATSOPR MÜNCHNR OPRNFSTSPL 2013 GUSPP VRD Otello S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Dramma lirico in vier Akten Libretto Arrigo Boito n italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln DNSTAG, 16. JUL

Mehr

Giuseppe Verdi. Aida. Oper in vier Akten. Libretto Antonio Ghislanzoni In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Giuseppe Verdi. Aida. Oper in vier Akten. Libretto Antonio Ghislanzoni In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Bayerische staatsoper Giuseppe Verdi Aida Oper in vier Akten Libretto Antonio Ghislanzoni In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Freitag, 25. September 2015 Nationaltheater 1. Abonnement Serie

Mehr

Giacomo Puccini. Madama Butterfly. Tragödie einer Japanerin in drei Akten (nach John Luther Long und David Belasco)

Giacomo Puccini. Madama Butterfly. Tragödie einer Japanerin in drei Akten (nach John Luther Long und David Belasco) Bayerische staatsoper Giacomo Puccini Madama Butterfly Tragödie einer Japanerin in drei Akten (nach John Luther Long und David Belasco) Libretto Luigi Illica und Giuseppe Giacosa In italienischer Sprache

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER WOLFGANG AMADEUS MOZART. Die. Zauberflöte. Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620. Libretto Emanuel Schikaneder

BAYERISCHE STAATSOPER WOLFGANG AMADEUS MOZART. Die. Zauberflöte. Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620. Libretto Emanuel Schikaneder BAYRSCH STAATSOPR WOLFGANG AMADUS MOZART Die S P L Z T 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Zauberflöte ine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 Libretto manuel Schikaneder MTTWOCH, 5. DZMBR 2012 NATONALTHATR 2. Abonnement

Mehr

KALENDER September 2009

KALENDER September 2009 KALENDER September 2009 Sam 26.09.2009 Premiere: Bizet, Carmen Opernhaus Köln Son 27.09.2009 Bizet, Carmen Opernhaus Köln Mitt 30.09.2009 Bizet, Carmen Opernhaus Köln Oktober 2009 Sam 03.10.2009 Bizet,

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Lohengrin. Romantische Oper in drei Aufzügen. Mit deutschen Übertiteln

BAYERISCHE STAATSOPER. Richard Wagner. Lohengrin. Romantische Oper in drei Aufzügen. Mit deutschen Übertiteln BAYERISCHE STAATSOPER Richard Wagner Lohengrin Romantische Oper in drei Aufzügen Mit deutschen Übertiteln Donnerstag, 31. März 2016 Nationaltheater 5. Abonnement Serie 10 Musikalische Leitung Lothar Koenigs

Mehr

Giacomo Puccini. Tosca. Melodramma in drei Akten. Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem Drama La Tosca (1887) von Victorien Sardou

Giacomo Puccini. Tosca. Melodramma in drei Akten. Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem Drama La Tosca (1887) von Victorien Sardou Bayerische staatsoper Giacomo Puccini Tosca Melodramma in drei Akten Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem Drama La Tosca (1887) von Victorien Sardou In italienischer Sprache mit deutschen

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Giacomo Puccini La bohème Nach Scènes de la vie de bohème von Henri Murger in vier Bildern von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mehr