Thomas Janda ist der neue Revierförster im Burgbergwald Seite 14 UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DEN BEZIRK CRAILSHEIM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Thomas Janda ist der neue Revierförster im Burgbergwald Seite 14 UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DEN BEZIRK CRAILSHEIM"

Transkript

1 S homas Janda ist der neue evierförster im Burgbergwald Seite 14 Dienstag, 29. Dezember ,30 F UBHÄGG ZUG FÜ D BZK CLSHM m Verbund der Stadt&egion Kommentar ndré Bochow zu den verwirrenden Corona-Statistiken Schweineerzeuger unter Druck geraten Gerabronn.Die Schweineerzeuger sind wegender seitjahren niedrigenpreise für das Fleisch unter Druck geraten. Mathias Schlumberg aus Unterweiler berichtet von den öten der Landwirte. Lokales Seite9 ngelina Bartelsleitet den Kinderschutzbund Crailsheim. ngelina Bartels ist die neue Leiterin des Kinderschutzbunds in Crailsheim. Den begleiteten Umgang macht die 24-jährige Sozialpädagogin zu einem Schwerpunkt ihrer rbeit. Lokales Seite10 ückblick aufdas Basketballjahr 2020 Crailsheim. Das Kalenderjahr 2020 war ein ganz besonderes Jahr für die HakroMerlins Crailsheim in der Basketball-Bundesliga. Das beweist ein Blickindie Statistik.Welcheolle der heutige Gegner Ulm dabei spielt? egionalsport Seite25 oman undermine Seite17 Fernsehen Seite18 Heute auf swp.de Bildergalerie Fotosvon der Schnelltestaktion in llwangen: nstagram Folgen Sie dem Hohenloher agblatt DasWetter s bleibt unbeständig und feuchtkalt,abernicht nurtrüb.sogibt es heutezwarvor allemamvormittag noch Schnee oder Schneeregen, von Südenreißtder böigewind aber auch immerwiedermal Lücken in die Wolken. m achmittagsinddie iederschlägeseltener. Dieemperaturen erreichen +1 bis +4 Grad,inder acht besteht Glättegefahr. ane nsturm der odler r wirktreichlich mitgenommen,dieser Schneemann aufder odelpiste in Dobel im Landkreis Calw.Vielleicht liegt das am nsturm der Deutschlands oberste Krankenkassen-Chefin warnt vor einem Spargesetz für Patienten nachder Bundestagswahl. Man kann sicher sein, dass die Finanzlageder Kassen spätestens nach der Wahl auf den isch kommen wird, sagtedie Vorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, Doris Pfeiffer, ineinem nterview dieser Zeitung. uch früher gab es(...) Vorschaltgesetze, wodann in einer Hauruck-ktion das Geldeingesammelt werden sollte. Die hohen usgaben, die die Kassen belas- Wintersportfreunde,den er über Weihnachten erlebenmusste. Doch trotz teils chaotischer Zuständedurch agesausflügler vorallemim tetenseienvom Gesetzgeber gewollt, undsie bleiben und zwar nicht nur wegen Corona. ach Berechnungen des K-Bundesverbandes kommen 2021 und2022 etwa 20 Milliarden uro an zusätzlichen usgaben auf die Kassen zu. Kurz vorweihnachten beschlossen Bundestag und Bundesrat einotfallpaket, umdasetwa 18 Milliarden uro große Finanzloch für das kommende Jahr zu stopfen. Wie esdanach weiter gehen wird, ist offen. Pfeiffer warnte die Politik davor, dielöcher zu stopfenindem sie Leistungen für Patienten und Versicherte kürzt oder zusätzliche Gebühren verlangt. Leistungskürzungen oder höhere Zuzahlungen sind für uns nicht das Mittel der Wahl, betonte sie. Wir müssen uns anschauen, wie man die Versorgung effizienter und effektiver gestalten kann und zwar im Sinne der Versicherten. Vonden zusätzlichen usgaben in Milliardenhöhe, die die große Koalition beschlossen habe, profitierten die Patienten nicht. Schön wär s!, sagte Pfeiffer. Jedoch käme das Geld Schwarzwald plantdie egierung keine Verschärfung der Corona-egeln fürdas langewochenende zum Jahreswechsel. Foto:Uli Deck/dpa berstekassen-chefin warnt vorkürzungen für Patienten Gesundheitssystem Doris Pfeifferrechnet nach Corona und eformen mit massivem Defizit.Sie trittharteninschnittennach derwahl entgegen. Von Guido Bohsem Spahn erwartetbaldmehrmpfstoff Pandemie BiontechnimmtzusätzlicheProduktion in Marburgauf. Berlin. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) rechnet damit, dass inden ersten Monaten 2021 durch die Zulassung weiterer Präparateund erweiterte Produktionskapazitätendeutlich mehr Corona-mpfstoff zur Verfügung stehen wird. Kritikamempo undvorschläge zur Beschleunigung der mpfproduktionaus eihender pposition wies er zurück. Spahnverwies im ZDF- Morgenmagazin auf eine nlage der Schweizer Pharmafirmaovartis in Marburg, die vonbiontech übernommen wurde. Ziel ist, noch im Februar/März dort auch Produktion möglich zu machen. Und das würde die Menge enorm erhöhen. Zudem rechne er in den ersten Januartagen mit der Zulassung des mpfstoffs von US-Hersteller nicht bei den Versicherten an, sonderngeheauf das Kontoder Leistungserbringer, also Ärzte, potheker oder Kliniken. Wasdie ntwicklung der Corona-Pandemie angeht, zeigte sich die Vorsitzende des Spitzenverbandes der Krankenkassen auf kurze Sicht nur wenig zuversichtlich. Der gemeinsame mpfstart in uropa sei ein Signal der Hoffnung. ber wirklich beruhigt kann ich angesichts der vollen ntensivstationen, der vielen oten und Schwerkranken nicht sein. hemen desages Seite2 Moderna, sagte erdem Bayerischen undfunk. Zwei bis drei weitere Kandidaten seien auf dem Weg in die Zulassung. r gehe davon aus, bis zum Sommer jedem einmpfangebot machen zukönnen. Die Gesundheitsämter meldeten unterdessen binnen 24 Stunden 348 weitere odesfälle. Damit stieg die Zahl der mit oder am Coronavirus Gestorbenen auf , berichtete das obert Koch-nstitut (K) am Montagmorgen. s wurden euinfektionen gemeldet.die Zahlensind nurbedingt mitder Vorwochevergleichbar, da das K während der Feiertage mit weniger ests und weniger Meldungen von den Gesundheitsämtern rechnete. dpa Kommentarund Südwestumschau ichts als Zahlensalat Für viele ist eszum morgendlichen itual geworden. ufstehen und ran andas digitale ndgerät umdie aktuellen Corona- Zahlen des obert-koch- nstituts anzusehen. m Montag etwa hatten wir den niedrigsten Wert bei euinfektionen seit langem. Vielleicht auch nicht. Denn an Montagen sind die Zahlen relativ niedrig. Weil viele Gesundheitsämter keine Meldungen abgeben. Und weil weniger Menschen an den Wochenenden zum rzt gehen. Daran hat sich nach einem Dreivierteljahr Corona nichts geändert. s wäre doch wohl sinnvoll, dass die Menschen an jedem agherausfinden können, ob sie sich angesteckt haben. Weshalb arbeiten manche Gesundheitsämter an Wochenenden und andere lassen esbleiben? nberlin wurden Feiertagszahlen veröffentlicht, die auf den ngaben von drei der 12 Gesundheitsämter fußten. Da wird nicht nur Verwirrung gestiftet, sondern es werden auch Hoffnungen geweckt. age später kommen dieach- meldungen, und wir haben wieder negative ekordwerte. mmer wieder ist die ede davon, dass wir die Pandemie nur gemeinsam bekämpfen können. Dafür ist rientierung nötig, die auf Fakten basiert. Festhalten an Schulstart Südwesten isenmann wirbt weiter für den 10.Januar als Stichtag. Stuttgart. Kultusministerin Susanne isenmann (CDU) will sich mit aller Macht um die Wiedereröffnung zumindest von Grundschulen und Kitas nach dem 10. Januar einsetzen. ch gehe davon aus und werbe sehr dafür, dass wir Kitas und Grundschulen in jedem Fall wieder in Präsenz öffnen und auch Klasse 5, 6und 7sowie die bschlussklassen im Blick haben unabhängig von den nzidenzzahlen, sagte sie. Gerade mit kleineren Kindern in dergrundschule sei digitaler Unterricht im Grundenicht möglich. Präsenzunterricht ist durch nichts zu ersetzen. dpa So erreichensie uns: bo-service: aboservice.sho@swp.de Privatanzeigen info.hota@swp.de Geschäftsanzeigen anzeigen.sho@swp.de edaktion redaktion.hota@swp.de Karten-Service Crailsheim, Postfach 1254 ummer Jahrgang F: VS DMD MH/SHUSCK.CM achsitzen für Bauernfänger Verschwörungsmythen sind attraktiv, weil sie ein Gefühl der rhabenheit schenken. Sie täuschen vor, zueiner der Masse enthobenen, wissenden litezu gehören. Die Fallstrickesolchen Hochmutsbringenanderen wiederum eibach ein die daran Verdienenden stammen nicht selten aus den eigenen eihen. twa verkauften selbsternanntefunktionäreder eichsbürgerbewegung für zweistellige Summen Lizenzen an ihre nhänger aus dem Gastgewerbe, dass diese trotz Lockdown weiter im Haus servieren durften.das ist ein Beispiel für vorbildliche Gaunerei. b Dokumente fiktiverstaaten oderasentropfen gegen Chemtrails, das Prinzip lautet: wenig Wirkung für viel Geld verkaufen. inhersteller für Faraday-Käfigemusshingegen noch einmal in die Betrüger-achhilfe. r veräußerte Verkleidungen gegen elektromagnetische Strahlung von Wlan-outern für solche, die den neuen Mobilfunkstandard 5Gfür eine Strahlenwaffe der egierung halten. Soweit war das erst einmal gutgedacht, da die 5G-Funkmasten davon unberührt bleiben können. Doch hagelte es trotzdem wütende ezensionen für den Händler, gerade weil sein Produkt exzellent funktioniert. Benutzten die Käufer sein Strahlenschutzschild nach nweisung, kamen sie nicht mehr ins nternet. Da muss inder nächsten Produktgeneration nachgebessert werden vielleicht mit outer-käfigen aus Merinowolle. Katharina Schmidt Vatikan-Finanzen Papstverschärft Kontrolle om. Papst Franziskus hatunter dem indruckmehrerer Finanzskandale per Dekret die Geldströme im Vatikan zentralisiert und damit die Kontrolle über diefinanzen verstärkt. Mit dem am Montag veröffentlichenapostolischen Schreiben, das vom 26. Dezember stammt, entzog der 84-Jährigedem Staatssekretariat damit Macht. Die Güterverwaltung psa soll sich ab dem 1.Januar um die Verwaltung von Kapital- und mmobilienwerten kümmern. dpa Heute mit... M FZ Startder neuen prisma-serie rund ums Geld Seite 4 JSSC SCHWZ nterview zum Schwarzwald-Krimi Seite 13 V-PGMM r.53/ das Fernsehmagazin hrer Zeitung.

2 2 HM DS GS /PLK Die hohen usgaben sind gewollt Gesundheitssystem Spitzenverbands-Chefin Doris Pfeifferrechnet mit hohem Defizit der Krankenkassen und fürchtet nach der Wahl ein Spargesetz für Patienten. Von Guido Bohsem Wieallesmit allem zusammenhängt. Leitartikel oland Müller zur mpfunggegen Covid-19 riumph der Forscher Zur örgelei haben die Deutschen ein inniges Verhältnis, und in der at: Das Land sitzt imlockdown, die ntensivstationen werden voller, und eine neue, ansteckendere Virusvariante könnte die kommenden Monate gründlich verhageln. Und doch: Dass die mpfungen gegen Covid-19 nun begonnen haben, dass die ntwicklung des ersehnten Stoffs imekordtempo gelang, dass zudem ein deutsches Startup-Unternehmen quasi die globale Speerspitze der Corona-Bekämpfung ist all das ist eine Sensation. in riumph der Wissenschaft. Vielleicht muss man sich imvielstimmigen Corona-Dauergetöse kurz die Zeit nehmen, um auf das Wesentliche hinzuweisen: Corona wird nicht von Dummschwätzern und Querdenkern besiegt, nicht von alkshow-helden oder Zeitungskommentatoren und auch nicht von der Bundesregierung. Die rkenntnis und den Sieg über das Virus kann nur die Wissenschaft bringen. Dass die Mainzer Biontech-Gründer und mpfstoff-ntwickler Uğur Şahin und Özlem üreci aus türkischen inwanderer-familien stammen, ist eine zusätzliche kleine andnotiz im Kampf gegen Vorurteile und gnoranz. Dabei hat die Corona-Krise auf bittere Weiseaufgezeigt, welch schweren Stand Forschung und wissenschaftliches Denken haben. Virologen und pidemiologen, die versuchten, der Welt die Lage zuerklären, wurden massiv angefeindet, bedroht und allzu oft von Besserwissern jeder Couleur übertönt. Ärzte und Pflegepersonal kämpfen inden Kliniken ander Belastungsgrenze um Patienten, während Corona-Leugner und Verschwörungsgläubige lachend ihren goismus und ihre Dummheit zelebrieren. Die Pandemie zeigt auch, wie dürftig das Wissen inder Bevölkerung Kommentar PeterDehier über die US-Coronahilfen swirdeinsam über einfachste medizinische Fakten ist. Man muss sich schon fragen, warum in einem Land mit Spitzenforschung und Hochleistungsmedizin viele Menschen nicht den Unterschied zwischen einer rkältung und der Grippe kennen und mpfgegnerschaft inmanchen Milieus zum guten on gehört. Diese unterschwellige Wissenschaftsfeindlichkeit ist einer Gesellschaft, deren einzige essource eigentlich die Bildung ist, schlicht unwürdig. Darüber, dass Deutschland mit Biontech und dem übinger mpfstoff- Hersteller Curevac gleich zwei Vorreiter zu bieten hat, sollte man dann übrigens doch nicht zu viel jubeln. Curevac-Gründer ngmar Hoerr hat jüngst ineinem schonungslosen nterview im Spiegel betont, dass die ahmenbedingungen für neue echnologien hierzulande denkbar schlecht seien und der aktuelle rfolg letztlich nur zufälliger Liebhaberei einzelner Milliardäre zuverdanken sei, da sonst niemand ininnovative Forschung investiere. uch für die Bewältigung der drohenden Klimakrise, deren Folgen noch viel schwerer zugreifen sind als die einer akuten Pandemie, sollte die Lektion aus Corona sein: Hört auf die Wissenschaft. uch wenn sie vielleicht Dinge zu sagen hat, die uns nicht gefallen. ber Populisten, die dem Volk nach dem Mund reden, haben noch nie die Welt gerettet. Karikatur: HeikoSakurai Die Corona-Krise hataufgezeigt, welch schwerenstand die Wissenschaft in der Debatteoft hat. Die dee, mit Würde von der politischen Bühne abzutreten, ist Donald rump entweder völlig fremd oder völlig egal. rst nach langem Gezeter unterzeichnete der US-Präsident ein Konjunkturpaket, das sein eigener Finanzminister mit epräsentantenhaus und Kongress ausgehandelt hatte. süberzeugte rump nicht, mit den enormen Hilfen, Millionen von arbeitslosen merikanern und zigtausenden Firmen, die von der Pleite bedroht sind, zu unterstützen. Letztlich war esseine Basis, die ihn zur Unterschrift trieb. Die Weigerung, seinen Landsleute inmitten einer so tiefen Gesundheits- und Wirtschaftskrise eine Hand zu reichen, hätten auch seine größten Fans nicht verstanden. Getrieben vom Wahn, das rgebnis einer längst verlorenen Wahl noch zu kippen, hat rump aber den Verlust seines politischen Kapitals unterschätzt. Mittlerweile laufen ihm nämlich auch seine epublikaner davon. Moderate haben ihm schon längst den ücken gekehrt. achdem aber auch der rump-loyalist Mitch McConnell, der mächtige Fraktionschef im Senat, Joe Bidens Sieg anerkannte und sich den Zorn des Präsidenten zuzog, begannen inden eihen der epublikaner die Dämme zu brechen. Das heater um das Konjunkturgesetz hat einen seiner treuesten Gefolgsleute, Finanzminister Steven Mnuchin, der Lächerlichkeit preisgegeben. uch dort ist die ntfremdung unverkennbar, und selbst Vizepräsident Mike Pence geht mittlerweile auf Distanz. Bleibt also eigentlich nur rumps eigene Familie, die noch zu ihm hält. Der egierungswechsel in drei Wochen wird für den Präsidenten ein unwürdiger und einsamer bgang, der insgeheim auch viele epublikaner aufatmen lässt. DorisPfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKVSpitzenverbandes: Müssen uns anschauen, wie die Versorgung effizienter werden kann. Foto: MichaelKappeler/dpa SCHW PSSFH Corona setzt das Gesundheitssystemunter Stress. Doch auch die eformpolitik vongesundheitsministerjensspahn (CDU) sorgt für hohe usgaben. Die Chefin des Spitzenverbandes der Krankenkassen, Doris Pfeiffer, warnt vor scharfen inschnitten nach der Bundestagswahl. n ganz uropawirdnun gegencorona geimpft. Gehen Sie beruhigtin das neue Jahr? Doris Pfeiffer: Der gemeinsame mpfstart in uropaist ein Signal der Hoffnung und stimmt mich froh, dass wir die Pandemie im Laufe deskommenden Jahres besiegenkönnen. ber wirklich beruhigt kann ich angesichts der vollen ntensivstationen, der vielen oten und Schwerkranken nicht sein. Der Shutdown zeigtwirkung, aber noch immer sinddie Krankenhäuser voll unddie odeszahlen hoch. Wie beurteilen Sie die aktuelle Lage? Das solidarische Gesundheitswesen der Bundesrepublik Deutschland ist mitten inseiner größten Prüfung. ch bin sehr froh, dass wir über eine so robusteund leistungsfähige Gesundheitsversorgung verfügen. Haben die Kassen genug Geld, um die Krisezufinanzieren? ZumBeginnder Pandemie haben wir dasversprechen gegeben, alles, was medizinisch notwendig ist, zufinanzieren. Das ist gelungen. inen wichtigen Beitrag hat aber auch der Bund geleistet, weil er den Krankenhäusern den Leerstand in dererstenphaseder Corona-Welle finanziert hat. Undes gab auch ntlastungen, weil zum Beispiel vieleplanbareperationen abgesagt wurden. Da haben sich vielfach Mehr- und Minderausgaben ausgeglichen. Das Defizit von1,7 Milliarden urobis nde September ist darauf zurückzuführen, dass die Kassen ihre eserven abbauen mussten und dazu etwa ihren Zusatzbeitragssatznicht erhöht haben. Das ist kein Grund, für dieses Jahr larm zu schlagen. Die gefährlichstenländer für Medienschaffende waren im Jahr 2020 Mexiko, der rak, fghanistan, ndien undpakistan. Zusätzlich starben lauteporterohnegrenzen hundertejournalistenweltweit an oder mit Covid-19.Wie viele vonihnensich infolgeihrer rbeit mitdem neuartigen Coronavirus infiziert hatten, seinicht festzustellen. Mindestens drei Journalisten seien dem Virus aberwegen mangelnderärztlicher Versorgung erlegen, nachdem sie sich mutmaßlich in GefängnisseninÄgypten, ussland und Saudi-rabieninfiziert hatten. ZumStichtag 1. Dezember saßenlauteporter ohne Grenzen weltweit mindestens 387Journalistenund andere Medienschaffendewegen ihrer rbeit im Gefängnis.Mehr alsdie Hälfte vonihnen warinnur fünf Ländern inhaftiert: in China, Saudi-rabien,Ägypten, Vietnam und Syrien. 54 Journalistengalten zum Stichtag als entführt,vier verschwanden kna Wie sieht es für das kommende Jahr aus? DerSchätzerkreis hatdie voraussichtlichen innahmen bereits berechnet, in dieser Höhe bekommen die Krankenkassen auf jeden Fall das Geld aus dem Gesundheitsfonds. Falls die innahmen des Fonds nicht reichen, müsste der Bund einspringen. Da droht den Kassen also nichts. llerdings wurde trotz der Sozialgarantie beschlossen, dass von den auf derinnahmeseitefehlenden 16 Milliarden uroder größte eil von den Beitragszahlern finanziertwerden muss. twadreimilliarden urodurch Beitragserhöhungen, acht Milliarden uroaus den ücklagen einzelner Kassen und fünf Milliarden uro durch einen einmalig höheren Bundeszuschuss. ach der Wahl wird die Finanzlageder Kassen auf den ischkommen. Siehattenauf eine andereufteilung gedrängt? Das ist richtig. Der Bundeszuschusshätte aus unserer Sicht höher ausfallen müssen. So werden von den notwendigen 16 Milliarden uro, 11Milliarden uro aus Beitragsgeldern finanziert. Denn bei den eserven handelt essich ja auch um Gelder der Beitragszahler. ch halte es zudem für fragwürdig, die eserven so gefährlich weit herunterzufahren. s ist keine Strategie für die Zukunft, dauerhafthöhereusgaben durch einmalige Zuschüsse und das uflösenvon ücklagen zu finanzieren. Was heißt das fürdenwettbewerb zwischen denkassen? Die Kassen, die gut gewirtschaftet haben, müssen jetzt ihre eserven sozialisieren. Das hat natürlich den ffekt, dass die Kassenkünftig genauüberlegen müssen, obsie so sparsam agieren, dass eserven übrigbleiben. Medien 50 Journalisten getötet Berlin. m zu nde gehenden Jahr wurden weltweit mindestens 50 Journalisten und anderemedienschaffende bei ihrer rbeit getötet. Dasgehtaus derjahresbilanz der Pressefreiheit 2020 hervor, die die Menschenrechtsorganisation eporter ohne Grenzen veröffentlichte. Die weitausmeisten vonihnen wurden ermordet, weil sie zu hemen wie Korruption, organisiertem Verbrechen oder Umweltzerstörung recherchierten. kna Stichwort Was hätte das fürfolgen? Daswirdman 2021 nach der Bundestagswahlsehen.Die eserven der Kassen sind dann aufgebraucht, und auch die Lage im Bundeshaushalt dürfte alles andere als rosig aussehen. Sollte das nicht zum hema des Wahlkampfswerden? un, ichweißnicht, werimwahlkampf darüber sprechen will. s ist ja kein angenehmes hema. ber man kann sicher sein, dass die Finanzlage derkassen spätestens nach der Wahl auf den isch kommen wird. uch früher gab es nach Bundestagswahlen Vorschaltgesetze, wodann in einer Hauruck-ktion das Geld eingesammelt werden sollte. Die hohen usgaben sind ja vom Gesetzgeber gewollt, und sie bleiben und zwar nicht nur wegen Corona. Die usgaben kommen doch den Versicherten zu Gute Schön wär s! Die zusätzlichen usgaben kommen zumeist nicht bei denversichertenan, sondern gehen auf das Konto der Leistungserbringer, also Ärzte, potheker, Krankenhäuser und so weiter. Kommt es womöglich zu Leistungskürzungen? Das hoffe ich nicht. LeistungskürzungenoderhöhereZuzahlungen sind für uns nicht das Mittel der Wahl. Wir müssen uns anschauen, wie man die Versorgung effizienter und effektiver gestalten kann und zwar im Sinne der Versicherten. Warumüberweistder Bund denn nicht ganz einfachdauerhaftmehr Geld? Der Bund muss zahlen, aber für festgeschriebene und nachvollziehbareusgaben, die nicht ufgabe der Krankenversicherung sind. nfektionsschutz, also usgaben für Massentests zum Beispiel, ist eine klassische ufgabe desbundes, weil es der gesamten Bevölkerung zu Gute kommt. der etwa diebeitragsfreiheit in der lternzeit, das ist eine familienpolitischemaßnahme. Solche versicherungsfremden Leistungenmüssenaus Steuergeldernfinanziert werden, damit auch Beamte und Selbstständige einen nteil daran haben. Zurzeit sind das im Jahr 14,5 Milliarden uro. Wo fehlt es derzeit? Die usstattungder Gesundheitsämter ist katastrophal. Diese inrichtungensindinden vergangenen Jahrzehnten massiv zusammengespart worden. Daskritisierenwir schon seitwigkeiten und Corona hat den Ländern nun die Quittung dafür präsentiert. Was viel wichtiger ist als die pp: die technische und die personelle usstattung der Gesundheitsämter muss stimmen. U GrünesLicht für Handelspakt Berlin/Brüssel. Deutschland und die übrigen U-Staaten haben sich ammontag hinter den Brexit-Handelspakt mit Großbritannien gestellt. nberlin wertete das Bundeskabinettunter Leitung von Kanzlerin ngela Merkel (CDU) das bkommen positiv. n Brüssel votierten die U-Botschafter für die vorläufige nwendung ab 1. Januar. Das Handels- und Partnerschaftsabkommen solldie wirtschaftlichen Beziehungen mit Großbritannienab Januar 2021 regeln. dpa

3 Dienstag,29. Dezember Wenn Computer hassenlernen Gesellschaft m Märzsoll das Gesetz gegen Hetze und Bedrohungen im nternet in Kraft treten. Um derartige nhaltezuidentifizieren, wirdkünstliche ntelligenz eingesetzt. VonDominikGuggemos LLUS: L/SHUSCK.CM us der V-Serie Stromberg stammt das Bonmot: rst werverheiratetist, lernt ja, was es heißt zu hassen. Washeleuten mitunter leichtfällt, ist aber für Computerenorm schwer.mkampf gegenden Hass versuchen Forscher in Deutschland derzeit einem lgorithmus das Hassen zu lehren. Die Künstliche ntelligenz (K) soll dann zumkernstück für dasgesetzespaketgegen Hasskriminalität reifen. Das egelwerk verpflichtet soziale etzwerke,den Behörden wüste Beschimpfungen oder handfeste Bedrohungen zumelden. xperten gehen davon aus, dass das neue Gesetz zu rund zusätzlichen Strafverfahrenführenwird diemeldungen dürften indie Millionen gehen. Die Beamten brauchen also Hilfe. Hier kommt die Kins Spiel. leanor Hobley istforschungsleiterin im Geschäftsfeld Big Data nalyse der Zentralen Stelle für nformationstechnik imsicherheitsbereich (ZiS). Sie füttert den lgorithmus mit tausenden von Posts, die ihm zeigen, was Hassist und wasnicht.hobley: Der lgorithmus lernt anhand dieser Beispiele,was der Kontext von Hass ist. Doch wie bestimmen die Forscher überhaupt, was Hass ist? Dabei helfen sowohl Juristen als auch Kommunikationswissenschaftler, die eil des über 20-köpfigen Projektteams sind. Denn, sagt Hobley: WaseinePerson als Hass empfindet, ist nicht unbedingt gesetzlich verboten. Der lgorithmus soll nicht nur lernen,was Hass ist, sondern ihn auch differenziert einordnen können. Kategorien sind in etwa Links- oder echtsextremismus, religiöser Hass oder bestimmte Paragrafen aus dem Strafgesetzbuch (StGB). Der lgorithmus lernt anhand der Beispiele,was derkontext vonhassist. leanorhobley Forschungsleiterin BigDatanalyse Die Klassifikation nach rt der Hassrede sei relativ einfach, sagt Hobley. Schwieriger sei es, nach Paragrafen im StGB zu unterscheiden. lso ganz konkret: st das jetzt Volksverhetzung oder Bedrohung? Um das zuordnen zu können, muss die Künstliche ntelligenzlernen, konkrete Zusammenhänge zuerkennen. Dafür werden sogenannte nnotationsschemen definiert. Das betrifft den Kontext, in dem Hassaussagen getroffen werden.hobley: Wir erstellen egeln: cherkenne Hass, wenn diese Kriterien gegeben sind. Je zuverlässiger die nnotationen sind, desto zuverlässiger wirddie Künstliche ntelligenz Hass erkennen können. Die egeln, die für den lgorithmus erstellt werden, müssen immer wieder geprüft undangepasst werden. Diese regelmäßigen npassungen sind aus einem einfachen Grundnötig: Sprache istsehr dynamisch, erst recht imnternet, sagt Hobley und nennt das Beispiel Covidiot. Werden Begriff vor neun Monaten gesucht hätte, wäre nirgendwo fündig geworden. Dazu kommt noch ein unterschiedlicher Sprachgebrauch auf den verschiedenen Plattformen. uf Facebook kommunizieren Menschen anders als auf witter oder elegram. Glücklicherweise für die Forscher gibt es nsätze, wie man vorhandene Datensätze anpassen kann, ohne sehr viele neue Daten hinzufügen zu müssen denn das ist immer besonders arbeitsintensiv. Zeit ist in doppelter Hinsicht ein wichtiger Faktor im Projekt. Zum einen haben die Sachbearbeiter vombk, denen der lgorithmus helfen soll, nur sieben age Zeit, um die bsender der Hassbotschaften zu ermitteln. Danach löschen die elekommunikationsanbieter die P-dressen der Benutzer. Zum anderen wirddavon ausgegangen, dassdas Gesetz im März in Kraft treten könnte. Wird der lgorithmus bis dahin einsatzfähigsein?das Projekt ist imjuli gestartet und auf drei Jahre angesetzt. s sei ein bisschen schwierig gewesen, mitten in der Pandemie mit neun verschiedenen Partnern auf ganz Deutschland verteilt zu starten, sagt Hobley,die aber auch betont: ch bin trotz der Corona-Umstände mit den Fortschritten in dem Projekt sehr zufrieden. Deswegen ist Hobley auch zuversichtlich, dass bis März ein Steinmeier zögert igentlich solltedas Gesetzespaket gegenechtsextremismus undhasskriminalität zum 1. Januar 2021 in Kraft liegen.derzeit liegt dieovelle,die der BundestagbereitsimJuliverabschiedethat,aber noch auf dem Schreibtisch vonbundespräsident Frank-WalterSteinmeier.Dieserhält die bfrage der Bestandsdaten wie P-dresse, ame oder Wohnanschriftohne handfesten nfangsverdachtfür verfassungswidrig. Die Unionsfraktion im Bundestag will entsprechend nachbessern und den ntwurfbeschleunigtberaten. Derstellvertretende Fraktionsvorsitzendehorsten Frei sagt dieserzeitung: Wirhoffen, dasswir dafür vom Koalitionspartner grünes Licht bekommen. Dann könnteder ntwurf im Märzabgeschlossen werden. dgu erstes Zwischenergebnis vorgestellt werden kann. llerdings wirddie K immer wieder verbessert werden müssen, bis siewirklich optimal funktioniert. Die achbesserungen werden entsprechend Zeit kosten. uch ist noch nicht klar, wie die Meldungen von Facebook &Co. dann im Detail aussehen werden. Klar ist, dass die Sachbearbeiter vom BK ptionen haben werden, wasder lgorithmus anzeigt. Geht es um eine akute Bedrohung,umGefahr für Leib und Leben, solle die K sichergehen, dass alles Mögliche erfasst wird. Dafür werden mehr falschklassifizierte egativbeispiele in Kauf genommen. Der deutlich häufigere Fall wird sein, dass eine große Menge an Meldungen vorliegt. Hier soll die K zunächst eine grobe Zuordnunganzeigen, Hass oder icht-hass. Das bedeutet weniger falsch-positive Fälle. Letztlich geht es um die ptimierungder entsprechendenmatrix. Diese kann der Sachbearbeiterdann im System einstellen und für sich priorisieren. Daraus ergeben sich unterschiedliche Zielsetzungen für die K, die ihr beigebrachtwerden müssen und die sie durch eigenständiges Lernen verbessern wird. m nde ist aber klar: Der lgorithmus kann nur einhilfswerkzeug sein. Hobley: Letztendlich entscheidet ein Mensch, ob es sich tatsächlich um Hass handelt oder nicht. Hintergrund Das BK klärt die Fälleab m Kampf gegen Hasskriminalität im etz hatdas Bundeskriminalamt (BK) die ufgabe, die von Facebook&Co.gemeldeten Beiträge zuüberprüfen. Wenn das BK davonausgeht,dassessich um eine Straftat handelt, sammelt es die Bestandsdaten des bsenders bei den elekommunikationsunternehmenein und leitet den Fall andas zuständige Landeskriminalamt (LK) weiter. b diesem Schritt sind dann die Länder zuständig für die prognostizierten zusätzlichen Strafverfahren. Das LK erhält dieklarnamen und dressen der bsender. Daraus wird ersichtlich, welche Staatsanwaltschaft zuständig ist. Wie bereitetsich Baden-Württemberg auf die Schwemme an Strafverfahren vor? Wir gehen von mindestens 8500 zusätzlichen Verfahren aus, sagt chim Brauneisen von der Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart. r beschäftigt sich schon seit Jahren intensiv mit Hasskriminalität und gilt als einer der führenden juristischen xperten auf dem Gebiet. Für diese ufgabe erhofft sich Brauneisen30zusätzliche Personalstellen für die Staatsanwaltschaften im Land. ine ganze Menge, dasist ihm klar.30personalstellen entsprechen inetwa dem Umfang der Staatsanwaltschaft Hechingen. Wie reagiert das Justizministerium auf die Forderung? shabe Verständnis signalisiert, sagt Brauneisen,allerdings gebe es noch keine Haushaltsaufstellung dafür. Sobald das Gesetz in Krafttrete, herrsche eine grundlegend veränderte Situation, betont der Generalstaatsanwalt. m Jahr 2019 hat die Stuttgarter Behörde noch 470Strafverfahrenbearbeitet. Die Meldepflicht sei unbedingt notwendig, wenn man wolle,dassdas nternet kein rechtsfreier aum sei, sagt Brauneisen, aber: Das gibt esnicht zum ulltarif. Fest steht: n Baden-Württembergwirdeskeine Bündelung der Strafverfahren auf einzelne, darauf spezialisierte Staatsanwaltschaften geben. Dafür ist das chim Brauneisen.Foto:Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart Land schlichtweg zu groß, in einem Flächenstaat mache das keinen Sinn, sagt der Generalstaatsanwalt. s werdeviele kleinereverfahren geben, vermutet Brauneisen, was zur Konsequenz hätte, dass die Staatsanwälte dann an einem aginllwangen und am anderen inavensburg vor Gericht verhandeln müssten. llerdings werden sich in den einzelnen Staatsanwaltschaften, von denen es 17 über das Land verteilt gibt, nklagevertreter auf Hasskriminalitätspezialisieren und die Verfahren bearbeiten. Dominik Guggemos ZHL DS GS 350 insätze voninsgesamt 400 larmstartsvon Kampfflugzeugen der ato dientenindiesemjahr der dentifizierung und Überwachung russischer Militärflugzeuge. Dieseübermittelten oft keine ngabeihrer Positionund Höhe, legten keinenflugplan voroderkommunizierten nicht mit Fluglotsen, hieß es vonder ato. Diesstelle einisiko für zivile Flugzeugedar. dpa Dreikönigssingen Hilfefür Kinder in der Ukraine Bonn. Die katholische Kirche wirbtfür das bevorstehende Dreikönigssingen unter dem Motto Segen bringen, Segen sein. Kindern Halt geben inder Ukraine und weltweit. m Beispielland Ukraine müssten viele Kinder langevon ihremvater,ihrer Mutter oder beiden getrennt leben, weil diese im usland arbeiten, erklärte die Deutsche Bischofskonferenz in Bonn. Das 63. Dreikönigssingen findetaufgrund der Corona-Pandemie kontaktlos statt. epd Demokratischer Machtwechsel s könnte der erstedemokratische Machtwechselimiger sein: Bei der Wahl hier in iamey trat derscheidende Präsident Mahamadou ssoufou nach zwei mtsperioden nicht erneutzur Wahl an. Foto:ssouf Sanogo/afp Pflege Projektfür 750 inrichtungen Berlin. Der Pflegebevollmächtigte derbundesregierung, ndreas Westerfellhaus, will durch Beratung undschulung vonführungskräften die rbeitsbedingungen in der Pflegeverbessern. xterne Unternehmensberater sollen dabeidie Umsetzung begleiten, sagte er zum Start des dreijährigen Programms. Das Projekt imahmen der Konzertierten ktion Pflege soll demnach mindestens 750 ambulante und stationäre Langzeitpflegeeinrichtungen unterstützen. kna Brexit Fischer: Johnson hatuns betrogen London. Britische Fischer fühlen sich durch den Brexit-Deal von Premierminister Boris Johnson betrogen. Boris Johnson hat uns die echte an allen Fischen versprochen, die in unserer exklusivenwirtschaftszone schwimmen, aber wir haben nur einen Bruchteil davon erhalten, sagte der Chef desnationalen Verbunds der Fischereiorganisationen (FF), ndrew Locker,dem SenderBBC adio4ammontag: ch bin wütend, enttäuscht und fühle mich betrogen. dpa

4 4 PLK Dienstag, 29. Dezember 2020 in raumwurde wahr Unicef-Spendenaktion Fürdie rund 5000 Menschen der nigrischen egion Maradi war es ein Fest:hre Dörfer wurden mit Hilfe unserer Leser an eine Mini-rinkwasseranlage angeschlossen. Von lisabeth Zoll brahim gada, Chef des Dorfes Gomozo im Südendesiger, ist voller Glück: Diese Zapfstellen ermöglichen es den inwohnern, ohne Schwierigkeiten an rinkwasser zu gelangen. atsächlich ist in den Gemeinden Gomozo, Katakata, Garin lhadj Sami, sabiro und Garin Maman und in deren Schulen am 17. September soetwas wie eine neue Zeit angebrochen. Seit diesem agkommen die Menschen dort in den Genuss sauberen rinkwassers. ine Mini- rinkwasserversorgungsanlage (Mini-P),die mit Spendengeldern unserer Leser in der abgehängten egion errichtet werden konnte, macht es möglich. Siehat das Leben der Dorfbewohner verändert. Früher mussten wir sehrfrüh aufstehen und zu den Brunnengehen, um Wasser zu schöpfen, sagt Saâbdou,eine Frau ausgomozo. Die vollen Kanister waren nicht nur schwer, das berflächenwasser, das in einer iefe von 40bis 55 Metern gesammelt wurde, waroftmalsverschmutzt. Vorallem in der rockenzeit oder nach sintflutartigen egen und Überschwemmungen, wenn Dreck und Fäkalien in die zementierten Wassergruben geschwemmt wurden. Cholera, Hauterkrankungen und Durchfall waren oftmals die Folge. Vor allem für die ganz kleinen Kinder eine große Gefahr.hne dassdas Brunnenwasser aufgearbeitet wurde, wareskaumzugenießen, erzählt Saâbdou. Das bkochen auf den einfachen Feuerstellen brauchte Zeit. uch li Halilou, ein Fünftklässler,ist froh. Uminder Schule Wasser trinken zu können, mussteich jeden agzurück nach Hause rennen oder zu den Brunnen gehen. Und dann war das Wasser auch noch schlecht. ransportgefäße wie leere Plastikflaschen hat in den Dörfern nichtjedes Kind. Jetzthat der Junge eine Wasserzapfstelle direkt neben seiner Schule. hne,dassdas Brunnenwasser aufgearbeitet wurde, war es nicht zu genießen. Saâbdou einefrauaus Gomozo Früher gingen wir unter der prallensonne auf Wassersuche an den Brunnen, oft barfuß. Wir kamen dann zu spät zum Unterricht, und die Lehrer haben uns bestraft. Heute sind wir dank der neuen nlage pünktlich in der Schule. Wirdankenaufrichtig all jenen, die dafür gekämpft haben, dass unser raum Wirklichkeit wurde, ergänzt bdou Salam Sani. in eil dessen,was das Leben der insgesamt rund 5000 Menschen imsüdosten der egion Maradi so verändert hat, ragt in der Gemeinde Gomozo 10 Meter in die Höhe: in Wasserspeicher aus delstahl, der50kubikmeter fassen kann. r wirdgespeist aus einem 130 Meter tiefen Brunnen. inesolarbetriebenepumpe fördert bis zu acht Stunden am ag zehn Kubikmeter Wasser pro Stunde in die Höhe. in insgesamt zehn Kilometer umfassendes etz aus Wasserleitungen verbindet die zentrale nlage mit den fünf Dörfern. Jedes von ihnen ist nun mit zwei Zapfstellen ausgestattet. uch die fünf Schulender Gemeinden wurden an die Wasserversorgung angeschlossen. ach ngaben von Zabeirou Mahamadou, dem stellvertretenden bteilungsdirektor für Hydraulik und Sanitäranlagen der Stadtgemeinde Guidan oumdji, arbeitet das Mini-P mit einem Hybridsystem aus Solarenergie und Wärmeenergie. Die Bohrpumpe benötigezum Betriebnur 5,5 KW, während die installierte Photovoltaikanlage fast 10 KW produziere. Geplant istnun, weitere Dörfer in der egion Maradi mit einem ähnlichen Wasserversorgungssystem auszustatten. DieBevölkerung, so betont das U-Kinderhilfswerk Unicef,wurde vonbeginnanindie verschiedenen Projektphasen einbezogen. So sei eingemeinschaftliches Verantwortungsbewusstsein in den Gemeinden entstanden. Unicef will inden Dörfern ein Bewusstsein für Gesundheit und Hygiene festigen. Dafür werden derzeit sogenannte Wasserkomitees gegründet und geschult. Beauftragte sollen nicht nur diewasserstellen funktionsfähig halten. Siesollen auch die Menschen in den Dörfern in Gesundheitsfragen unterstützen damit aus dem Zugang zu sauberem rinkwasser eine breite Verbesserung der Lebensbedingungen wird. MitSpenden unserer Lesererrichtet: eine nlagezur Wassergewinnung in Maradi im iger. Foto:Unicef iger/juan Haro Dasrgebnisdes Spendenaufrufs uro haben die LeserdieserZeitung im vergangenen Jahr für das Unicef-Projekt Hoffnung für die Kinder im iger gespendet. Ziel wares, Dörfern im Süden desigersden Zugang zu sauberem GroßeFreude bei denkindern in Gomozo im iger.seitdem ihr Dorf an eine Wasserversorgung angeschlossen ist, müssensie ihrekanisternicht mehr kilometerweit schleppen. Foto:Unicef iger/juan Haro rinkwasser zu sichern. DerGartenspezialist Gardena hat die Summe der Leserverdoppelt für weitereprojekte. Seiteinigen Wochen istdie nlageingomozo in Betrieb.Sie hat umgerechnetknapp uro gekostet. Dafürwurden ein 130 MetertieferBrunnen gebohrt,pumpeninstalliert,10kilometer Wasserleitungen verlegt und eingroßer Wasserspeicher errichtet. eth Donald rump gibt Blockade auf US Seit Monaten ringen Demokraten und epublikaner um ein weiteres Konjunkturpaket. Jetzt kommt es in Gang. Washington. Der amtierende US-Präsident Donald rump hat einvomkongress mitüberparteilicher Mehrheit beschlossenes Corona- Konjunkturpaket mit seiner Unterschrift in Kraft gesetzt. Das ging am Sonntagabend (rtszeit) aus einer Stellungnahmedes WeißenHauses zu demmaßnahmenbündel im Umfang von rund 900 Milliarden US-Dollar (etwa 740Milliarden uro) hervor. Damit ist auch ein abdienstag drohender Stillstand der egierungsgeschäfte abgewendet. Das Paket soll finanziell strauchelnden Bürgern helfen, mpulse für diegeplagtewirtschaftgeben und zusätzliche Mittel für mpfungen und den Kampfgegen das Coronavirus bereitstellen. rump hatte nfang der Woche jedoch überraschendgedroht, ein Veto gegen das Gesetzespaket einzulegen. r bezeichnete das Paket als Schande. rump forderte, dass die meisten US-Bürger eine einmalige Hilfszahlung von2000 Dollar pro rwachsenem bekommen sollten. Das Konjunkturpakt sieht aber nur eine Zahlung von 600 Dollar vor. unerklärtedas Weiße Haus, das epräsentantenhaus werde am Montag über eine rhöhung der Zahlung abstimmen. Dieepublikanerinder Parlamentskammerhattenein solches Bemühen der Demokraten noch am Donnerstag abgelehnt. Zudem wäre auch noch die Zustimmung des Senats nötig. Die epublikaner dort hattensich seit Monaten gegen ein größeres Konjunkturpaket gesperrt. Die rfolgschancen von rumps Wunsch schienen damit eher ungewiss. Unterschrift verhindert Shutdown. Der US-Kongress hatte wegen der Corona-Krise im Frühjahr Konjunkturpakete im Umfang von rund 2,7 Billionen Dollar beschlossen. Das entsprach mehr als zehn Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung. Zuletzt hatten Demokraten, die das epräsentantenhaus kontrollieren,und epublikaner, die im Senat die Mehrheithaben, monatelang über ein weiteres Paket gestritten. Mit dempaket wurdeauch ein eil des Haushalts der BundesregierunginHöhevon rund 1,4Billionen Dollar verabschiedet. rump verhindertmit der Unterschrift, dass der egierung ab Dienstag das Geldausgeht. hne seine Unterschrift wäre eszum Stillstand der egierungsgeschäfte gekommen, einem Shutdown. rump hatte bei seiner blehnungdes Gesetzespakets auch erklärt, erwolle verschwenderische usgaben gestrichen sehen. unkündigteeran, das Gesetzespaket mit genauen Kürzungsforderungen zurückzusenden. dpa talien Zustimmung zu Haushaltsgesetz om. Die bgeordnetenkammer in talien hat das umkämpfte Haushaltsgesetz für 2021 verabschiedet und damit grünes Licht für Corona-Hilfen gegeben. un mussder Senatnoch zustimmen. Mit einer Milliarde uro will der Staatden Gesundheitsbereich unterstützen. DasGeld istunter anderemfür den Kauf vonmpfstoffen und die instellung von Ärztenund Pflegepersonal bestimmt. Weitere Milliarden-Hilfen sollen Unternehmen und Selbstständigen zur Verfügung stehen. dpa Hongkong Flüchtlingestehen vorgericht Peking. n China hat der Prozess gegen zehn Hongkonger begonnen, die aus ngst vor dem neuen Sicherheitsgesetzder chinesischen Sonderverwaltungsregion einen Fluchtversuchnachaiwan unternommenhatten. Zu denktivisten der Hongkong 12 gehört mit ndyliaucheine prominente Figur der Demokratiebewegung. Das Gericht wirft acht der ngeklagten vor, diegrenzeillegalüberquertzuhaben,zweiweitere sollen dies auch organisiert haben. dpa Spannung auf den Golan-Höhen n dergrenze sraels zu Syrien isteserneut zu Gefechten gekommen.bei einem israelischen aketenangriffwurdenmehrerevom ran unterstützteregimenahe syrische Kämpfer getötet. Foto:Jalaa Marey/afp Migration ettungsschiff sitztweiter fest Frankfurt/Main. Mehr als drei Monate nachihrer Festsetzung kann die Sea-Watch 4 auch zum neuen Jahr nichtinihren zweiten insatz starten.das Seenotrettungsschiff liegt weiter in der italienischen Hafenstadt Palermo fest. Die Hilfsorganisation Sea-Watch setzt nun auf den uropäischen Gerichtshof(uGH). Wir hoffen auf eine baldigentscheidung des ugh inunserem Sinne, damit wir wieder fahren können, sagte Sea-Watch-Sprecher uben eugebauer. dpa China Vier Jahrewegen kritischer Berichte Shanghai. China hat eine Bürgerjournalistin wegen ihrer kritischen Berichteüberden Corona- usbruch in Wuhan zu vier JahrenHaftverurteilt. in Gerichtin Shanghai begründete die Strafe damit, sie habe Streitangezettelt und Ärgerprovoziert. Die 37-Jährige hatte im Frühjahr, zum Höhepunkt der Pandemie inchina, in Videos unter anderemauf You- ube über die Lageinder zentralchinesischen Stadt Wuhan berichtet, wo das Virus erstmals ausgebrochen war. dpa

5 5 VW Dienstag, 29. Dezember 2020 Dass mit Jan-Werner Müller im Sommerein international renommierter Demokratie-xperte für ein Jahr ins Berliner Wissenschaftskolleg eingezogen ist, wurde der ektorin des efugiums für 40 Forscher aus aller Welt, BarbaraStollberg-ilinger, bald klar: So viele Fernsehteams hatten wir hier noch nie im Haus. Die Historikerin nennt Müller denn auch einen transatlantischenmeistererzähler, der uns merika und den rumpismus zu erklären versucht, ein Phänomen, das auch nach der bwahl despräsidentennichtvonheute aufmorgenverschwinden dürfte. Mit demzweiten Lockdown gelten auch im Wissenschaftskolleg wieder strengeegeln:das Gespräch führten wir auf bstand und mit Mund-asen-Masken. Wir sollten unser eigenessystemauf Schwächen abklopfen, sagt Politikwissenschaftler Jan-Werner Müller. Fotos: Florian Gaertner/ photothek.de Herr ProfessorMüller,auch nach der Wahl ist Donald rump für großeeile der republikanischen Basis und der Bevölkerung eine rt Sektenführer.Seine nhänger glauben,er sage die Wahrheit,selbst wenn es objektiv widerlegbar ist. Wie befreit man Menschen aus so einer Gedankenwelt? Zumeinensollteman über ganz konkrete Fragen sprechen, über btreibung, inwanderung, Klimaschutz. Da darfman in einer Demokratie unterschiedlicher nsicht sein. Das Problem in den US ist, dasssich rumps nhänger sofort auf die Position zurückziehen: hr hasst uns ja alle, wir sindimmer diepfer.dawird eine Diskussion fast unmöglich. Wie kann es trotzdem gelingen, miteinander ins Gespräch zu kommen? uch indem man über lokale Probleme redet. Die sind nicht gleich vondem Kulturkampfüberschattet, der nationaledebattenbeherrscht. llerdingshaben Millionen vonmerikanernkeine Lokalzeitung mehr, andere, von Parteien finanzierte Blättersind Propaganda, aber nicht immer also solche kenntlich. Wassinddie Folgen? uf der rechten Seite hat sich eine Blase gebildet, inder sich 30bis 40 Prozent der merikaner befinden, die meistim Fernsehen auf einseitige Weise informiert werden. Diese Verkapselung in einem geschlossenen Weltbild hatschon vorjahrzehnten begonnen und nicht nur etwas mit den sozialen Medien zu tun. ndeutschlandversucht es diefd mit einer ähnlichen Strategie:Wir,das Volk,gegen die linksgrünversifften ltparteien. Wielöst man diese Spaltung auf? DassesKonflikteinder Demokratie gibt, ist nicht verboten. Das Problem beginnt mit der Position: Die andere Seite ist grundsätzlich illegitim, das sind Volksverräter,die uns unser Land wegnehmen wollen. rkennen Sie Parallelen zwischen den US-epublikanern und der fd? nhaltlich gibt eseine eihe von Überschneidungen. llerdings ist bisher bei der fd keine langfristige Strategie hin zum plutokratischen Populismus erkennbar, wie ihn die epublikaner seit Jahrzehnten praktizieren. lso konkret das Zusammenspiel ausextremreaktionären steuer- und wirtschaftspolitischen Forderungen und einem gnadenlosen Kulturkampf. Der größte Unterschied ist allerdings: echtsaußen-positionen sind in Deutschland noch nicht vonopportunistischen Mitte-echts-Politikern zum Mainstream gemacht worden. Waslernen wir in uropa und Deutschland aus denverheerungen,die rump in derliberalen Demokratie angerichtet hat? Sind wir immun gegensolche zerstörerischen Kräfte? mmun sicher nicht. Daher sollteman das eigene System auf Schwächen abklopfen. lso beispielsweise fragen: Könnteesbei uns auch passieren wie in Polen, dass demokratische Grundlagen zerstört werden auchohne verfassungsändernde Mehrheit? ußerdem werden auch in uropa echtspopulisten immer erfolgreicher in ihrem Bemühen, Gegenöffentlichkeiten aufzubauen, gerade auch im nternet. Dagegen sollte man sich wehren. Die U kompromittiert ihregrundprinzipien Jan-Werner Müller Ungarn und Polen kassieren Geld, ohne sich an egeln zu halten, sagt der Demokratie-xperte. in Gespräch über rumpschen Populismus, eine wirkungslose uropäische Union und die Sorge überzu viele Vollmachten für die xekutive. Von Dominik Guggemos und Gunther Hartwig kteure, die wir heute klar als Populisten erkennen, haben am nfang ihrer Karriere reale Probleme angesprochen. stdie Demokratie zu schwerfällig in Krisenzeiten?utokratien wie Singapur oder Zentralstaaten wie China sind offenbar erfolgreicher bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie. ch maße mir kein Urteil über die nti-corona-strategie aller möglichen Länder an. ichtig aber ist, dass nach 1989 einige die llusion hegten, Demokratiesei das einzige System, dasaus Fehlernlernt, alle anderenendenunweigerlich wie die Sowjetunion. Deshalb hat mandie neuen utokraten unterschätzt. Daraus aber lässt sich nicht folgern, dass egime,die ihren Bürgern weniger Freiheitengewähren, schneller,entschlossener und erfolgreicherinkrisenzeiten seien. Und was den Zentralismus betrifft: uch in den US hat man angesichts rumps autokratischen Gebarens und in der Pandemie, aber auch beim Klimaschutz, den Föderalismus zu schätzen gelernt. Da konnteder Gouverneur vonkalifornien sagen: Wasrump sagt, mache ich nicht. inhinweis auf die Vorzügedes deutschen Föderalismus? Beiallen Schwierigkeiten, diediesessystem inder Praxis macht, haben sich die Mütterund Väterdes Grundgesetzes etwasdabei gedacht, eine mögliche Bremse gegenüber antidemokratischen kteuren einzubauen. s ist kein Zufall, dass Länder mit einer stark zentralistischen Verfassung wie Ungarn oder die ürkei zu utokratien geworden sind. Die Polarisierung zwischen liberalen Städten und konservativer Landbevölkerung wirdimmer größer,inpolen undden USwirddas besondersdeutlich. Lässtsich diese Kluft überwinden? Ja, durch Strukturhilfen. Wasman dabei aber vermeidensollte: sichauf einenkulturkampf einzulassen, den manche kteure nur zu gerne forcieren wollen. s lassen sich nicht alle Probleme auf den ökonomischenspekt reduzieren aber wir diskutieren viel zu wenig darüber. Die Kritik an derdeutschen Krisenpolitik richtet sich nicht nur bei Corona-Leugnern oder Verschwörungstheoretikern vorallem auf die inschränkung individueller Freiheitsrechteund die Dominanzder xekutive. Sehen Sie da Gefahren für die Demokratie? Vollmachten, die sich eine xekutive in einer usnahmesituation aneignet,werden selten wieder ganz rückgängig gemacht. Darauf mussman ein wachsames uge haben. Je länger solche otfälle andauern, desto höher sollten die Hürden für parlamentarische Mehrheiten gesetzt werden, umesder xekutive strukturell immer schwererzumachen, sichbesondere Befugnisse zu sichern. Wenn ein otfall wirklich offensichtlich so schlimm ist, werden sich ja trotzdem Mehrheiten finden. Populismus, sagt der französische Historiker Pierreosanvallon, istweder rrweg noch bart der Demokratie, sondern eine seit Jahrhunderten immer wieder auftretende usprägung in der demokratischen ntwicklungsgeschichte, die auf Mängel dessystems hinweist. Waslernenwir daraus? s gibt kteure, die wir heute klar als Populisten erkennen, die aber im nfangsstadium ihrer Karriere reale Probleme angesprochen haben. Wasrdogan zum Beispiel über eine kemalistische lite gesagt hat, die sich vonden Sorgender Bevölkerung entkoppelt hat, war janicht völlig falsch. Venezuela war kein wunderbar egalitäres Land, bevorhugochavez alles kaputt gemacht hat. Das entschuldigt nicht, dass diese Menschen zu utokraten geworden sind. ber ihr ufstieg hat eine Geschichte, die eszureflektieren gilt. Polen undungarn gehen seit Jahren den Sonderweg der gelenkten Demokratie. Wie sollte die U darauf reagieren? Die uropäische Union funktioniert nur, wenn sich die nstitutionen in den ationalstaaten auch gegenseitig vertrauen können. Das ist inbezug auf die Justiz nicht mehr durchgehend der Fall. Da muss man keine Sonntagsreden über Werte halten, es geht ums praktische Funktionieren der Union. mmoment sindungarnund PolenimGrunde gleichzeitig drinnen und draußen, kassieren Geld, ohne sich anegeln zuhalten. Schöner geht es für sie ja gar nicht. Hier versagen Frau Merkel wie die Kommission mit ihrerschwachen Präsidentin von der Leyen. Die U kompromittiert sowohl ihre Grundprinzipien als auch ihr praktisches Funktionieren. Hatdie U denfundamentalen Konstruktionsfehler,dassman einen Mitgliedsstaat nicht rauswerfen kann? ine Föderation braucht entweder die Möglichkeit zu intervenieren wie das in den US mit den Südstaaten der Fall war,oder die Möglichkeit, dass ein Land austreten muss. Die U hat keines von beiden. ber: Der beste Mechanismus ist auch wirkungslos, solangeder politische Wille fehlt. Wagenwir zum SchlussdiesesJahresnoch einen usblick auf 2021, ein Superwahljahr mit Bundestagswahl undsechs Landtagswahlen. Wird sich das liberale Demokratiekonzept vonden ückschlägen erholen? Wenn Siemit ückschlägen vorallem die rfolge von echtspopulisten meinen, dann weise ich darauf hin, dassdiese,andersals das Bild dervermeintlich unaufhaltsamen globalen Welle es suggeriert, nie ohne die Kollaboration von etablierten konservativen liten siegen. Wasmeinen Sie damit genau? s gibt keine nzeichen dafür, dass Mehrheiten die Demokratie abschaffen möchten. ber es gibtliten, welche bei autokratischenendenzen sieherump beide ugen zudrücken. ine nalyse von Schwachstellen imsystem ist richtig, aber man sollte nicht den Fehler machen und von einer Dynamik ausgehen, welche die liberale Demokratie in die Defensive drängen oder gar zerstören würde. Bisher ist weder inwesteuropa noch inordamerika eine rechtspopulistischeparteiandie Machtgekommen, die nicht die Unterstützung des konservativenmainstreamsund der litenhatte.us eigener Krafthaben sie es nie geschafft. enommierter utorund Politikwissenschaftler Jan-Werner Müller (50),inBad Honnefgeboren, lehrt als Professorfür Politische heorie und deengeschichteander amerikanischen Universität Princeton(ewJersey).SeineBücher werden auch ins Japanische und Chinesische übersetzt.zuletzt erschienen: Wasist Populismus? und Furcht und Freiheit (beide Suhrkamp). Derzeitarbeitet der heinländer an seinernächstenveröffentlichung,die im Mai 2021herauskommt: Freiheit, Gleichheit, Ungewissheit.Wie schaffenwir Demokratie?

6 6 SÜDWSUMSCHU Dienstag, 29. Dezember 2020 Hatz auf die Corona-mpfung Gesundheit Knapper Wirkstoff, überlastete Hotline, Probleme bei dererminvergabe: Die ersten mpfzentren haben den Betrieb aufgenommen. och ruckelt es vielerorts. VonxelHabermehl Mit Beginn der mpfungengegen das Coronavirus am Sonntag ist es auch in Baden- Württemberg zueinem un auf mpftermine gekommen. Bereits am Montag warendie ersten ermine in den neun Zentralen mpfzentren (ZZ) im Südwesten alle vergeben. Viele Berechtigte wurden abgewiesen und vertröstet. ine Sprecherin des Landes-Gesundheitsministeriums begründetediesmit der bisher geringen Verfügbarkeit des mpfstoffs und bat umverständnis. Bei unserer edaktion meldeten sich mehrere enttäuschte Menschen und klagten über Probleme bei der erminvergabe. Sie läuft telefonisch (116117) oder über dasnternet(impfterminservice.de). Viele Leser berichteten von erfolglosen Versuchen, telefonisch ermine für betagte Verwandte zuvereinbaren. ahezu alleklagten über langewartezeiten bei der Hotline (116117), viele schilderten auch, sie seien aus der Leitung geflogen. Dazu gab es Beschwerden über die Klangqualität. Die Callcenter-Stimme habe blechern geklungen, die Durchsage eines aus Buchstaben und Zahlen bestehenden zwölfstelligen Codes zur uthentifizierung sei kaum zu verstehen gewesen, schilderte ein Leser. BlechernerKlang Die Ministeriumssprecherin erklärteauf nfrage, dieerminbuchung laufegut,auch telefonisch. Das Problem sei: Die ermine sind schnell weg, weil sehr wenig mpfstoff zur Verfügung steht. Die Wartezeit in der Hotline habe am Wochenende durchschnittlich 30 Minuten betragen, anvisiert seien etwa zehn. Durch teilweise extremen edebedarf der anrufenden Zielgruppe bei diesem für alle Beteiligten komplettneuen hema kann dieses Ziel gerade nichteingehalten werden und die Wartezeit verlängert sich entsprechend der ededauer der Sindelfingen: ine 86-jährige Frau wird in einem ltenpflegeheim voneinem Mitgliedeines Mobilen mpfteams geimpft. Foto:Marijan Murat/dpa vorher nrufenden, erklärtedie Sprecherin. Weil viele nrufer, die trotz ihres nspruchs keinen ermin bekamen, diskutierten, verlängeresichdie Wartezeit zusätzlich. Das nmeldesystemist gerade erst angelaufen, die mpfdosen werden erst nach und nach ausgeliefert, es können nun mal nur soviele ermine vergeben werden, wie mpfdosen vorhanden sind. ndererstencharge warenam Wochenende9750Dosen des bisher einzigen Wirkstoffs der Hersteller Biontech/Pfizer ans Land geliefert worden. Laut der Sprecherin deutlich weniger als zu- Die eihenfolgefür die freiwilligespritze Priorität Da dermpfstoffnoch knapp ist, sollen als erstes Menschen geimpftwerden, die ein besonders hohesisikofür schwereodertödliche Krankheitsverläufehaben sowie Personen, dieberufsbedingteinem erhöhten nsteckungsrisiko ausgesetzt sind. Dazu zählen vorallem Über-80-Jährige, Menschen, die in Pflegeheimenleben sowie das Personalauf ntensivstationen, in otaufnahmen odermitarbeiter ambulanter Dienste,die altemenschen pflegen. nächst vom Bund angekündigt. Jedoch präzisierte sie auf nfrage nicht, wie viel angekündigt gewesen sei. m Montag kam die nächste Lieferung mit Dosen an, am Mittwoch werden erwartet. Für die ersten fünf Wochen des neuen Jahres sind dann wiederum ransportemit jeweils mpfdosen angekündigt. inemsprecher des Bundesgesundheitsministeriums zufolge sollen deutschlandweit bis Jahresende 2020 rund 1,3 Millionen mpfstoffdosen vonbiontech ausgeliefert werden und bis ndejanuar 2021 über drei bis viermillionen mpfdosen, erklärte er. Die Lieferungen werden nach ihrem jeweiligen Bevölkerungsanteil an die Bundesländer verteilt.für das gesamteerste Quartalwerde bundesweit mit 11 bis 13 Millionen mpfdosen gerechnet. Da das Präparat zweimal verabreichtwerden muss, würdediese Menge inetwa für 5,5 bis 6,5 Millionen Menschen reichen. ndere Präparate stehen zudem kurz vor der Zulassung. Startmit mobileneams m Südwesten fand der Großteil dermpfungenbislang durch mobile eams in lten- und Pflegeheimen statt. Zudem nahmenzentrale mpfzentren (ZZ) in Heidelberg, Freiburg, Stuttgart, Karlsruhe,Mannheim, ffenburg und ot amsee den Betrieb auf. Das ZZ Ulm ist bisher mitmobilen Kräften iminsatz. Das Zentrum selbst soll amdienstag den Betrieb aufnehmen. n übingen sind lautlandes-gesundheitsministeriums ebenfalls mobile eams unterwegs. Das dortige ZZ soll am 4. Januar starten. Vom 15.Januar an sollen in sämtlichen Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs sogenannte Kreisimpfzentren (KZ) den Betrieb inder Fläche aufnehmen. Der Start der mpfungen sei laut Ministerium gutgelaufen. Jedoch gabesaus einzelnen ZZ Berichteüberknappes Personal, vor allem an Ärzten. uch konnten laut einer internen Meldung des Städtetags am vergangenen Samstag leider nicht die angekündigten elektrischen Kühlboxen ausgeliefert werden, in denen mobile mpfteams den mpfstoff transportierten. Stattdessen nutze man hermoboxen mitkühlakkus. Daher sei die Kühlung des ransports nur für die erste Stationgesichert. Bei weiteren Stationen muss eine bwägung in bhängigkeit vom tatsächlichen Verhalten der Kühlung und den anderen Parametern der Planung erfolgen, heißtesindem Papier. Geld fürden usbau der Betreuung Grundschulen inigung ermöglicht nvestitionen in achmittags-ngebote. Land nimmt Kommunen unterufsicht. Der Blick zum Himmel lohnt sich Serie uf dem Greifvogel-rlebnispfad in Weil im Schönbuch erfährt man viel über Falke, Habicht, Uhu und Co. SWP-S W-WG Weil im Schönbuch. Der Hahn kräht sich die Seele aus dem Leib. mmer wieder posaunt der weiße Gockel sein Kikeriki über die Streuobstwiese, während die Hühnerschar weiterscharrt. Was soll der Krach? Vielleicht ist der Schreihals auf den stillen Beobachter aufmerksam geworden. in großer Greifvogel sitzt auf einer Stromleitung, wahrscheinlich ein Mäusebussard. Bald wird esdem Zaungast aber zu bunt. rfliegt davon. Heute gibt es kein Hühnchen zum bendessen. Leer ausgehenwirderdennoch nicht. Bei uns gibt es wahnsinnig viele Mäuse, sagt Vanessa PerHandy können Wanderer am Wegnformationen abrufen. F: CL HLWCK Müller. Die 36-Jährige kennt sich mit den Gaumenfreuden von Greifvögeln aus. Sie ist die nhaberin der Garuda-Falknerei in Weil im Schönbuch (Kreis Böblingen) und arbeitet intensiv mit aubvögeln. Um möglichst viele Menschenfür diejäger zu begeistern, wurdeamrtsrand vonweil im Schönbuch 2017 der Greifvogel-rlebnispfad in Betrieb genommen. 5,3 Kilometer ist der lang, das kann mangut in anderthalb bis zwei Stunden schaffen. uf großen Schautafeln liest man unterwegs Wissenswertes über Flügelspannweite, Brutzeit oder Leibspeise von Uhu, Fischadler, Sperber und Co. mpeln zeigen an, wie häufig es die rten hierzulande gibt. Grün heißt kaum gefährdet, rot stark bedroht. Wemdie Details nicht reichen, der klickt sich mit dem Handy über Q-Codes ins etz. Die afeln hatdie Gemeindeaufgestellt, die nfos darauf stammen aus der Garuda-Falknerei. Dort startet der Spaziergang auch. Die Leute sindsehr, sehrinteressiert, sagt Vanessa Müller. Viele Wanderer kombinierten den Greifvogel-rlebnispfad mit Falknerstunden. Die finden auch imlockdown statt, sind aber auf jeweils einen Haushalt begrenzt. Die undtour führt auf asphaltierten Wegen zunächst durch Felder und Streuobstwiesen,entlang einer Kleingartenanlageund dann inden Wald. uf dem kurzenabschüssigen Waldwegist gutesschuhwerk gefragt. Wieder im Freien geht es eine längere Zeit durch ein offenes al, vorbei an einem originellen Baumhaushotel und dem idyllischen otenbach. Die Strecke, auf der es nur am Schlussetwas bergauf geht, ist gut beschildert. in Greifvogel-Symbol zeigt den Weg. Mit ulen wird man sich tagsüber wohl schwertun, auf der Wanderung aber gar keine Greifvögelzufinden, ist schierunmöglich. Vorallem urmfalken sieht man immer wieder auf der Stelle flatternd den Bodennach Mäusen absuchen. Werden sie fündig, schießen sie blitzschnell nach unten und packen zu. ber auch wenn wider rwarten gar nichts geht am Himmel: n anderen ieren mangelt es entlang des Weges auch nicht. ufgroßen Koppeln stehenpferde. Und Hühner gibt esjaauch noch. Samt eines mitteilsamen Gockels. Caroline Holowiecki Kultusministerin Susanneisenmann (CDU). Foto:Sebastian Gollnow/dpa Stuttgart. Ganztagsschulen und ngebote zur achmittagsbetreuung für Grundschulkinder sollen in den kommenden Jahren in Deutschland massivausgebaut werden.ls letztesallerbundesländer trat nun auch Baden-Württemberg einer entsprechenden Vereinbarung mit dem Bund bei. Kultusministerin Susanne isenmann (CDU)unterzeichnetenach langem Zögern doch den dazugehörigen Vertrag. Damit ebnetesie den Weg, sodass Berlin den Ländern inmehreren ranchen 3,5 Milliarden urofür nvestitionen in die Betreuungs-nfrastruktur vor rt überweisen kann. m ersten Schritt verspricht Berlin den zuständigen Ländern und Gemeinden fürdas Jahr Millionen uro für Baumaßnahmen unddie usstattung pädagogischer inrichtungen. Der nteil Baden-Württembergs beträgt rund 98 Millionenuro. Die Zahlungenund der usbau sollen in den kommenden Jahren fortgesetzt werden. Bund und Länder wollen die Schulen und Horte so ausbauen, dass immer mehr Kinder betreut werden können. Der Bund hat versprochen, ab dem Jahr 2025 über vier Jahre einen echtsanspruch aufeinen Betreuungsplatz für Grundschulkinder zu schaffen. ltern könnten dann, wie bereits im Kita-Bereich, einen Platz für ihr Kind einklagen, falls sie keinen bekommen. isenmann hatte dievereinbarung über Monate blockiert und Änderungen verlangt. Denn in Baden-Württemberg besuchen derzeitetwa 80Prozentdernachmittags betreuten Grundschulkinder kommunalengebote, die nicht unter ufsicht des Landes stehen oder eine sogenannte Betriebserlaubnis nach dem Sozialgesetzbuch haben. Die Kommunen sorgendort,teils mit eigenem Personal, teils in Zusammenarbeit mit Vereinen oder anderen rägern, für achmittagsangebote, die Kinder relativ flexibel besuchen können. Die Vereinbarung mit dem Bund sieht aber vor, dass solche ngebote nicht mit Bundesgeld gefördert werden. isenmann sagte mit ihrer Unterschrift nun zu, kommunale ngebote unter ufsicht zustellen. Sie erwirkte eine Protokollerklärung zu dem Papier, derzufolge Kommunen, die eine Förderung beantragen, künftig verlässlichequalitätskriterien erfüllen müssen.die ufsicht darüber kann unter Wahrungder Letztverantwortung der Schulaufsichtsbehörde, alsodes Kultusministeriums, delegiert werden. xel Habermehl ödlicher ngriff Bruder und Partnerin in Haft bersbach an der Fils. ach dem tödlichen ngriff auf einen 26 Jahrealten Mann in bersbach an der Fils (Kreis Göppingen) sitzen die Lebenspartnerin des Getöteten und dessen Bruder in Untersuchungshaft. Der Mann war am Montag vergangener Woche mit seiner Lebensgefährtin spazieren, alszweimaskiertemänner sie angriffen.die Frau wurdeleichtverletzt, ihr Partner starb. Das Motiv ist noch unbekannt. Die Polizei geht aber von einem familiären Hintergrund aus. dpa LDSKÖPF Preis geht nach Freiburgund übingen Die ierenforscherin und pidemiologin nna Köttgenund der mmunologe Hans-Georgammensee, einer der Gründer desübinger Corona-mpfstoff-Herstellers Curevac, erhalten den Landesforschungspreis 2020.rist mit je urodotiert. Der67-jährige ammensee,rägerdes Preisesfür ngewandte Forschung, leitet die bteilung mmunologie am nterfakultären nstitut für Zellbiologie an der berhardkarlsuniversität übingen. ine derpionierleistungen ammensees seidie ntwicklungvon m-mpfungengewesen, erklärte Wissenschaftsministerin heresia Bauer (Grüne). DenPreis fürgrundlagenforschung erhält Köttgenals Direktorin desnstitutsfür Genetischepidemiologieam Uni-Klinikum Freiburg. Sie untersucht genetische und umweltbedingte isikofaktorenfür rkrankungen der iereund desstoffwechsels. Dabei hat sieetwaisikogene gefunden,die Stoffwechsel und ntgiftung über ieren und Urinbeeinflussen. Fotos: dpa Wärmende Muttermilch DerSchnee fällt in Wangen im llgäu,die emperaturensind an diesemmontag im Kreisavensburgniedrig: Da kommt die Muttermilch den beiden wenige age alten Lämmern gerade recht. Sie wärmt und stärkt. Foto:Felix Kästle/dpa C KULL m Montag istdie Zahl dernachgewiesenen Corona-nfektionen in Baden-Württembergum1657gestiegen. DasLandesgesundheitsamt verzeichnete (Stand:16Uhr)zudem 101 weitere odesfälle im Zusammenhang mit dem Virus. Damit sind bislang insgesamt 4586 Menschen im Südwesten mitoderaneinercorona-nfektion gestorben.die Zahl der bisher nachgewiesenen Fälle im Land stiegauf aktuell n intensivmedizinischer Behandlung sind nachdaten des Divi-ntensivregistersderzeit 614rkrankte.Der Sieben-age-Wert fürdie euinfektionenje inwohner beträgtfür das ganzeland aktuell 146,9. dpa

7 7 SUG UD UMGBUG Dienstag, 29. Dezember 2020 Viel Spaß am Leben mit Downsyndrom Fernsehen amara öske ist überwältigt von den vielen eaktionen nach ihrem uftritt in der ZDF-Serie Kreuzfahrt ins Glück. inst als dreckigste Straße Deutschlands verrufen, ist die Luft an der Schadstoffmessstelle eckartor besser geworden. Beim Stickstoff am Ziel Foto: dpa/bernd Weissbrod Luftqualität rstmals wird der U-Grenzwert für das Jahresmittel am Stuttgarter eckartor eingehalten. s werden immer weniger Dieselfahrzeuge zugelassen. Von Konstantin Schwarz n der Landeshauptstadt wird imjahr2020 erstmalsseitbeginn der Messungen am eckartor der U-Jahresgrenzwert für den Luftschadstoff Stickstoffdioxid eingehalten werden. r ist seit Januar 2010 verbindlich. ach Berechnungen unserer Zeitung werden im Jahresmittel 2020 rund 39 Mikrogramm erreicht. Das ist auch der Wert für den Dezember. Vor vier Jahren lag das Jahresmittel mit 82 Mikrogramm mehralsdoppeltsohoch. Das Landes-Verkehrsministerium bestätigte die Daten. Das ist ein großer rfolg einer konsequent umgesetzten Luftreinhaltepolitik, sagte Minister Winfried Hermann (Grüne). n der bnahmehabenebendendieselfahrverboten auchdiecorona-pandemie einen nteil, denn die Fahrzeugmenge ging zurück. uch die Flottenerneuerung hin zu utos mit einem geringerenschadstoffausstoß spielt eine olle, so Hermann. Beim Feinstaubalarm habe ich eine rt negative Kampagne gemacht. Fritz Kuhn berbürgermeister m September und ktober wurden am eckartor im Wochenmittel bis utos gezählt, sonst sind es Mit dem Lockdown-light im ovember waren es rund , mit dem verschärften Lockdown im Dezember Die Schadstoffbelastung ging nicht nur am eckartor, sondern auch an der Hohenheimer Straße und am Klettplatz erkennbar zurück. m Klettplatz registrierte Feinstaub im grünen Bereich nzahl der age, an denen der Höchstwert von 50 Mikrogramm Feinstaub (PM 10) je m 3 Luft am eckartor in Stuttgart überschritten wurde Grafik: Lange Stand maximal zulässig: 35 age im Jahr Quelle: LUBW die Landesanstalt für Umwelt (LUBW) immärzbeimgleitenden 12-Monatsmittelwertes erstmals die inhaltung der U-Grenze, an der Hohenheimer Straße im Juni. Den Jahresgrenzwert für Feinstaub (maximal 35 agen mit mehr als 50 Mikrogramm Feinstaub pro Kubikmeter Luft) hält Stuttgart seit2018 ein. BeimFeinstaubhabe ich mit dem nstrument des Feinstaubalarmseinertnegative magekampagne gemacht, sagt der scheidende B Fritz Kuhn (Grüne)unsererZeitung. Stadt und egierungspräsidium (P) als ufsichtsbehörde hatten überdiejahremit verschiedenen Maßnahmen versucht, die gesundheitsschädliche Belastung indengriffzubekommen. nluftreinhalteplänen waren mehr und mehr ktionen festgeschrieben worden. nwohnerinitiativen undumweltverbändenahmendie Maßnahmen als zögerlich und halbherzig wahr. Sie beklagten Die Stickstoff-Belastung geht zurück ntwicklung des gleitenden Monats-Mittelwerts von Stickstoffdioxid in Mikrogramm je m 3 Luft in Stuttgart Grafik: Lange m eckartor Hohenheimer Straße Jahres-mmissionsgrenzwert 12/ / / / /2020* eine Hinhaltetaktik und gingen mit Klagen vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart gegen die aus ihrer Sicht schleppende Bearbeitungvor. Das jüngste Fahrverbot in StuttgartwurdeMitte 2020 umgesetzt, allerdings nicht wie im Urteil vorgesehen in der ganzen Stadt, sondern in den nnenstadtbezirken und in Bad Cannstatt, Feuerbach und Zuffenhausen. Das P hatte in der fünften FortschreibungdesLuftreinhalteplansnachgewiesen, dass mit der kleineren Verbotszone der Grenzwert eingehaltenwerdenkönne. Für 2020 wurden 40 Mikrogramm im Jahresmittel prognostiziert. Überschreitungen sollte es nochinderalstraßeimstenmit 41 und an der Pragstraße auf Höhe der Hausnummern 90/92 mit 42 Mikrogramm geben. Dort wären sie auch bei einer ganz Stuttgart umfassenden Verbotszone für Diesel bis einschließlich uro 5 *Stand 22. Dezember rnulf-klett-platz Quelle: LUBW nicht geringer. n jedem Monat dieses Jahres ging die Stickstoffdioxidbelastung am eckartor gegenüber dem Vorjahresmonat deutlich zurück, am stärksten im Februar, in dem nur noch 36 (Vorjahresmonatsmittel: 75) Mikrogramm gemessen wurden. Die höchste Belastung war in diesem Januar mit 47 (2019: 50) Mikrogramm. DieZahlderDieselfahrzeugein Stuttgart hat nach einer jahrelangen Zunahme von 2016 an abgenommen. Damals lag der Dieselanteil an allen Pkw bei 36,1 Prozent, nun bei 25,5 Prozent ( Fahrzeuge) der Dieselfahrzeuge sind in eine der uro-6- Schadstoffstufen eingeordnet, noch17 118indieormuro5. Laut der städtischen Bußgeldstelle gab es insgesamt bislang 5406Verstößegegendasstadtweite Fahrverbot bis einschließlich uro 4 und 2166 Verstöße gegen dasuro-5-fahrverbot. Über fünf Millionen Zuschauer haben die aufgeweckte junge Stuttgarterin in der Weihnachtsfolge von Kreuzfahrt ins Glück gesehen in jener ZDF-Serie, in der die Stammbesetzung des raumschiffs in ebenrollen mitwirkt.amara öske, eine SchauspielerinmitDownsyndrom,steht seit ihrem elften Geburtstag vor der Kamera, war imkinohit Fack ju Göhte 3 zu sehen oder im Fernsehkrimi Die oten vom Bodensee. Bei ihrem jüngsten V-insatz stimmte die Quote und ihr schauspielerischer Können. n der Serie mit dem Schiff hält die 24-Jährige als Selina ihre Patch- Work-Familie auf rab und schwärmt für ihren schönen eitlehrer. ach der usstrahlung kann sie sich über sehr viel Lob freuen. Wir haben ganz viel positives Feedback bekommen, berichtet ihre Mutter ntje öske unserer Zeitung, vor allem von Familien, die auch ein Kind mit Downsyndrom haben. Für diese seien solche rfolge, wie sie amara öske erreicht, besonders wichtig, weil sie sehen, dass ein Kind mit Downsyndrom nicht das nde der Welt bedeutet. Deshalb sei es wichtig, wenn Unterhaltungssendungen das Leben mit risomie 21 aufgreifen. Das gibt Mut und Zuversicht, findet ntje öske, undistschönzusehen. Gedreht wurde im Juli in Heiligendamm an der stsee sowie auf dem raumschiff MS madea unter Corona-Bedingungen. amara öske hat utogramme von den Serienstars Barbara Wussow und Florian Silbereisen bekommen und wird längst auch selbst umutogrammegebeten. mazon-lkw warten an der Landesmesse Parkplätze Damit der Betrieb funktioniert, hat der Versandhändler etliche Fahrzeuge auf den Fildern stehen. uf einem Parkplatz der Messe Stuttgartstehenderzeitauffallend vielefahrzeugedesversandhändlersmazon. Dashatsoseinerdnung, bestätigt Stefanie Kromer, die Sprecherin der Messe: Bis voraussichtlich nde Februar 2021 werdenetwa 250Stellplatzflächen mazon zur Verfügung gestellt. uf unserem Gelände finden ja derzeit keine Präsenzveranstaltungen statt, unsere Stellplatzflächen werden also nicht im üblichen Umfang von uns gebraucht. ine Vermietung der Flächen war deswegen möglich. Dann hofft Kromer wieder auf bessere Zeiten: Wir gehen davon aus, dass sich die deutschlandweite Situation zum Guten ändert, Messen wiederstattfindenundauchunser eigener Bedarf an Stellplatzflächenwiedersteigt. Die Stuttgarterin gehört zu jenenlebensbejahendenmenschen, die mit unerschütterlichem ptimismus gute Laune verbreiten. DochkenntsieMomente,indenen sie denkt, auf die ndersartigkeit gut und gern verzichten zu können. Downsyndrom schränkt michinmanchendingenein,sagt amara, ich würde gern den Führerschein machen oder allein wohnen. Dies gehe nicht, da sie für manche Dinge Unterstützung brauche. Lob erhielt amara öske für die olle als Selina. Foto: ZDF/Dirk Bartling ein, wütend über risomie 21, über das überzählige Vorhandensein eines Chromosoms, ist sie nicht, versichert die Stuttgarterin. n Deutschland leben nach Schätzungenetwa 50000Menschenmit Downsyndrom. 68 Prozent aller mbryonen mit risomie werden laut einem Bericht des Wissenschaftlichen Dienstes im Bundestagabgetrieben. Der Welt will amara öske zeigen, dass man mit Downsyndrom glücklich, schön und erfolgreich sein kann. Sie arbeitet bei der Bademode-Firma Fashy in Korntal-Münchingen, ist im Schwimmverein Cannstatt aktiv, in der Leichtathletikabteilung beimsv SalamanderinKornwestheim, reitet in Waiblingen und spielt Klarinette beim Musikverein Hofen in der Jugend- und Hauptkapelle. igentlich hätte sie einen vollen erminkalender wennnichtcoronawäre. ubo Stephan ichenseher, der Pressesprecher von mazon Deutschland, bestätigt den zeitweiligen Charakter dieser Maßnahme: s sind eben nicht immer alle unsere Fahrzeuge gleichzeitig unterwegs. Deshalb sind wir immer auf der Suche nach derartigen Zwischenpark-Möglichkeiten, um möglichst flexibel auf Schwankungen in der Frachtauslastung reagieren zu können. Damit wir möglichst pünktlich liefernkönnen, stehenunsdadieverschiedensten Fahrzeuge zur Verfügung vom Van bis zum großen Lkw. Unddanngibtesjaauchnoch unsere anderen Vertriebspartner wie die DHL. s gebe jedoch keine Überlegungen, diesen verkehrsgünstigen Standort bei der utobahn und dem Flughafen langfristigerzunutzen. dl Cotta-Preis Übersetzerin und utor geehrt Der Schriftsteller homas Stangl und die Übersetzerin Claudia Steinitz erhalten den 19. Cotta- Preis der Stadt Stuttgart für das Jahr Der Preis ist mit insgesamt uro dotiert. r wird seitseinerinführungimjahr1978 als uszeichnung für Literatur und Übersetzung verliehen. homas Stangl (Jahrgang 1966) veröffentlichte unter anderem den oman Der einzige rt. Claudia Steinitz (Jahrgang 1961) übersetzte die Subutex -omane von VirginieDespentesinsDeutsche. red Der iedsee muss entschlammt werden uf dem Grund des iedsees in Stuttgart-Möhringenhatsichüber die Jahre hinweg eine Schlammschicht aufgebaut. Das ist laut Stadt eine normale lterserscheinung bei Seen. Der Schlamm führt allerdings aufgrund von sauerstoffzehrenden bbauprozessen zu einer verminderten Wasserqualität. Um die Wahrscheinlichkeit der lgenblütenbildung sowie einer Sauerstoffknappheit in heißen Sommerperioden zu verringern, soll ein eil des iedsees deshalb nun entschlammt werden. Dafür wird vorbereitend der See zum eil abgelassen und anschließendabgefischt. red Kleines dyll am ande Stuttgarts rchivfoto: Götz Schultheiss Stadtbahn xhibitionist am Bahnsteig inbislangunbekanntermannhat sichamsonntag ander Stuttgarter Stadtbahnhaltestelle Charlottenplatz entblößt und dabei offenbar unsittlich berührt. in 28-jähriger Fahrgast war gegen 8.15 Uhr in der U12 in ichtung emseck unterwegs gewesen. ls die Bahn am Charlottenplatzanhielt, bemerkte der Fahrgast einen Mann am Bahnsteig, der sich offenbar an seinem entblößten Glied unsittlich berührte. Der Fahrgast alarmierte die Polizei, eine Fahndung verliefohnerfolg. pol Sterbendebegleiten Das Stuttgarter Hospiz sucht Helfer, die ehrenamtlich sterbende rwachsene begleiten wollen. Für einen Qualifizierungskurs müssen sich nteressierte bis Sonntag, 17. Januar, unter / oder per -Mail an info@hospizstuttgart.de für ein Vorgespräch anmelden. red Quantenphysiknutzen DiePotenzialederQuantenphysik nutzbar zu machen das ist das Ziel des neuen Graduiertenkollegs Promovierte Fachkräfte für photonische Quantentechnologien an der Uni Stuttgart. Die Deutsche ForschungsgemeinschaftfördertdasProjekt. red

8 8 BLCK D WL Dienstag, 29. Dezember 2020 Mission zur Sonne erreicht Venus aumfahrt Solar rbiter wirdnun abgebremst. Man hofft aufrkenntnisse über die uswirkung von Sonnenstürmen. Darmstadt. ufihrer Mission zur Sonne ist die Sonde Solar rbiter ganz nah an der Venus vorbeigeflogen. Laut der europäischen aumfahrtbehörde sawar sie am Sonntag um11.39 Uhr und 20 Sekunden (MZ) nur 7448 Kilometer von der Venus entfernt. s ist alles glatt gelaufen, es gab keine Probleme,sagteder Leiter des sa-missionsbetriebsimkontrollzentrum in Darmstadt, Simon Plum, am Montag. unwerde die Sonde abgebremst und ihrebahn geändert. ächstes Ziel ist ein Blick auf die Pole der Sonne. Die rund 1,5 Milliarden uro teure Mission der sa und der US-aumfahrtbehörde asa war im Februar von Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida gestartet. ktuell ist die Sonde 231 MillionenKilometer vonder rde und 108MillionenKilometer von der Sonne entfernt. n Bord des 1,8 onnen schweren rbiters sind zehn wissenschaftliche nstrumente. Forscher erhoffensich neue rkenntnisse über die Sonne und das Magnetfeld, das etwa Sonnenstürme oder ruptionen antreibt und damit auch uswirkungen auf unseren Heimplaneten hat. Solar rbiter soll bis auf42millionen Kilometer an die Sonne heranfliegen. Um vor den emperaturen vonmehreren hundert Grad geschützt zu sein, verfügt die Sonde über einen Hitzeschild aus itan. dpa Bomber von ashville tot rmittlungen äterkommt bei der xplosion seines Campersums Leben. ashville. Der 63 Jahre alte Bomber von ashville ist tot: Der äter kam bei der xplosion seines Campers amersten Weihnachtsfeiertag ums Leben. Das Motiv hinter der atsei weiter unklar, erklärten Vertreter der Staatsanwaltschaftund der Bundespolizei FB.Bei der Detonation, dereine Warnung an nwohnervorausgegangen war, entstand in der nnenstadt massiver Sachschaden, zudem wurden drei Menschen verletzt. Der äter sei aufgrund von D-Proben identifiziert worden. rmittler hatten inder ähe des explodierten Fahrzeugs menschliches Gewebe gefunden, das nach einer Durchsuchung seines Hauses mit weiteren D-Proben verglichen werden konnte. dpa Wintersturm Bella in Frankreich ausende ohne Strom VolkskrankheitKreidezähne Medizin mmer mehr Kinder leiden unter porösen, verfärbten und sensiblen Zähnen. Die regionale Verteilung der Stoffwechselstörung gibt ätsel auf. VonHajo Zenker Die sogenannten Kreidezähne bei Kinderngelten als neue zahnmedizinische Volkskrankheit. Laut der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnmedizin tritt sie bei Kindern und Jugendlichen in bestimmten ltersgruppen bereits häufiger als Karies auf. un zeigen neue Zahlen der zweitgrößten Krankenkasse Barmer, dass es beim uftreten massive regionale Unterschiede gibt. iner nalyse der Barmer zufolge, diedieser Zeitung vorliegt, ist der nteil der Sechs- bis eunjährigen mit einem viel zu weichen, behandlungsbedürftigen Zahnschmelz mit 10,2 Prozent in ordrhein-westfalen besonders hoch. uch heinland-pfalz (9,3), das Saarland (9,3) und Brandenburg(9,2) sind starkbetroffen. n Hamburg (5,5 Prozent), Sachsen (5,6) und Bremen (5,9) dagegen liegen die Zahlen deutlich darunter. hüringen (7,8), Baden-Württemberg (7,7)und Berlin (7,6)liegen immittelfeld. s sei unklar, so die Kasse, worin die Gründe dafür bestünden. Die regionalen Differenzen sind dabei lautder nalysejedenfalls nicht mit der Zahnarztdichte in eineregionerklärbar. uch ausende Menschen sind in Frankreich wegeneineswintersturms ohne Strom. m Montagmorgen warennoch rund Haushalte im Zentrum deslandes betroffen, wie der etzbetreiber nedis mitteilte. r seimit mehr als 1500 Kräfteniminsatz, um die Schäden zu beheben.msonntagabend warenrund34000 Haushalteinder Mitte und im stendes Landesohne Strom. Vonordfrankreichbis zur tlantikküste über das Zentralmassiv hat Wintersturm Bella vielerortsbäume spiele keine olle, ob die Kinder aus einkommensschwachen oder aus sehr einkommensstarken lternhäusern kommen, wie zuvor teilweise vermutet worden war. Bundesweit gesehen leiden laut der Barmer mindestens Sechs- bis eunjährige, und damit acht Prozent in dieser ltersgruppe,andiesem Gesundheitsproblem.LautDeutscherGesellschaft für Zahn, Mund- und Kieferheilkunde sind bei den Zwölfjährigen sogar 29Prozent von der Störung der Mineralisation des Zahnschmelzes betroffen. Kreidezähne sehen mit ihren Weich und schmerzempfindlich ls Kreidezähne werden bei Kindern erstebleibende Zähneoder sogar schonmilchzähnebezeichnet, die weich, porös und gelblich-bräunlich verfärbt sind insbesonderebackenzähne. DerZahnschmelz, dessen Zusammensetzung gestört ist, platzt beim Kauen ab,was zu Schmerzenbei Hitze, Kälte, Zähneputzen führt.sbilden sich zudem bei derrkrankung, die offiziell Molaren-nzisiven-Hypomineralisation (MH) heißt,furchen. Furchen und Verfärbungen nicht nur unschönaus,sie sorgenauch für Schmerzen beim ssen, rinken oder Zähneputzen. Kreidezähne sind besonders kariesanfällig und bedürfen bei schwererusprägung lebenslang einer Behandlung beziehungsweise Folgebehandlungen. Dass so vielekinderdavon betroffensind, ist ein alarmierender Befund, sagt Ursula Marschall, Leitende Medizinerin bei der Barmer. Die Schmelzbildungsstörung trete meist an den ersten bleibenden Backenzähnen auf, häufig auch an den bleibenden Frontzähnen. n mmer häufigermüssen Kreidezähne behandelt werden. entwurzelt und Dächer beschädigt. DasBild zeigt die Küstevon Le Becquetinder ormandie. Der staatliche Wetterdienst MétéoFrancewarnteam Montagweiter vorerheblicheninschränkungen im Straßenverkehr. Foto:Sameer l-doumy/afp F: PCK PLUL/DP manchen Fällen seien schon Milchzähne betroffen, so Marschall. Sobald Kreidezähne festgestellt würden, müsstenprophylaxe-maßnahmen verstärkt werden. ndernfalls sei das isiko umso größer, dass die Zähne schneller porös würden und einzelne Stücke abbrächen. Ursachen noch ungeklärt Die genauen Ursachen für Kreidezähne, von Medizinern Molaren-nzisiven-Hypomineralisation (MH) genannt, sind bislang noch nicht wissenschaftlich geklärt. s werden verschiedene Ursachen diskutiert. So kommen unter anderem Mikroplastik in Spielzeugen oder in kosmetischen Produkten, Kunststoffweichmacher wie Bisphenol etwa in Babyprodukten, Probleme in der Schwangerschaft, die innahme von ntibiotika, aber auch rkrankungen wie Windpocken in Frage, sagt Marschall. Kreidezähne müssten immer wieder behandelt werden. Das könne die Betroffenen und ihrefamilien massiv belasten. Man werde deshalb gemeinsam mit xperten verschiedener Fachrichtungen versuchen, den Ursachen weiter auf die Spur zukommen. F: BS HS/DP LeuteimBlick Urban Priol Der Kabarettist wird Bundeskanzlerin ngela Merkel nach der Wahl 2021 nicht vermissen. 16 Jahre nüchterne arkotisierung sind genug, sagt der 59-Jährige. Für ihn als Satiriker gibt esnur einen idealen achfolger im Kanzleramt: Friedrich Merz. Das wird ein Fest, wenn er all das ausbaden muss, was seine Partei demland eingebrockt hat. r darfdas gerneauchganzalleine oder mit der FDP probieren. Für Satiriker ist er auf jeden Fall ein großes Geschenk. liver Pocher Der Comedian (42) und seine Frau mira (28) haben ihr zweites gemeinsames Baby bekommen. Da gabesnocheine kleine Bescherung nach Weihnachten, schreiben die beiden auf nstagram. Dazu stellten sie ein Foto,auf dem zwei erwachsene Hände ein Baby-Händchen halten. Das verrücktejahr2020 habe noch einen krönenden bschlussgefunden. Pocher schrieb zudem ummer 5lebt! rsei schon wieder neu verliebt. Der 42-Jährige ist nun fünffacher Papa. rhat drei Kinder mit seiner früheren hefrau lessandra Meyer-Wölden. Mit mira hat er bereits einen einjährigen Sohn. Gewinnquoten Lotto Gewinnklasse 1 Gewinnklasse 2 unbesetzt,jackpot ,90 Jackpot ,20 Gewinnklasse ,10 Gewinnklasse ,80 Gewinnklasse 5 116,30 Gewinnklasse 6 32,00 Gewinnklasse 7 14,30 Gewinnklasse 8 7,90 Gewinnklasse 9 6,00 Spiel 77 Gewinnklasse 1 oto Gewinnklasse 1 Jackpot ,00 unbesetzt,jackpot ,20 Gewinnklasse ,30 Gewinnklasse3 319,30 Gewinnklasse4 36,80 6aus 45 Gewinnklasse1 unbesetzt,jackpot ,30 Gewinnklasse2 2973,10 Gewinnklasse3 1114,90 Gewinnklasse4 22,60 Gewinnklasse 5 12,80 Gewinnklasse 6 2,60 ohne Gewähr Wetter Für den Südwesten Wechselnd bis starkbewölkt,dabei gibt es einzelne Schauer Vorhersage Wechselnd bis stark bewölkt und einzelne egenschauer,ab mittleren Lagen mit Schnee und kurzzeitiger Glätte.Bei 1 bis 7 Grad überwiegend mäßigersüdwestwind. achtswechselhaft und zunehmend bis in tiefe Lagen vereinzelteschneeschauer. DUCKSFLD uropawetter Biowetter Geringer Wettereinfluss. Die Konzentrations-und Leistungsfähigkeit ist normal. Vorsicht: Bei Bluthochdruck steigt die nfälligkeit für Kreislauf- Beschwerden. usflugswetter utowetter Wenn das ürschloss eingefroren ist: den Schlüssel mit einem Feuerzeug kurz erhitzen.

9 Seite 9 Dienstag, 29. Dezember 2020 CLSHM UD G Seite15: Das Land schüttet das Füllhorn aus: 20 Millionen uro für schnelles nternet im Kreis Hall. Schrozberg Blaufelden Langenburg otamsee Gerabronn Kirchberg lshofen Frankenhardt Wallhausen Crailsheim Satteldorf Stimpfach mpfteams seit gestern unterwegs Kreßberg Fichtenau Corona 166 Bewohnervon Heimen in den Kreisen Schwäbisch Hall und Heilbronnsindgeimpft worden. ot amsee. Zwei mobile mpfteams des oten Kreuzes waren gestern in den Landkreisen Schwäbisch Hall und Heilbronn im insatz und haben in ltenund Pflegeheimen 166Bewohner/ innen und 85 Mitarbeiter/innen gegen das Coronavirus geimpft. Die ufkärung der Bewohner/innen wurde laut Pressemitteilung des Landkreises von den jeweils zuständigen Heimärzten durchgeführt. Die Mediziner haben dann auch die mpfungen durchgeführt. Die beiden mobilen eams des Zentralen mpfzentrums in ot amsee (eines von neun in Baden-Württemberg) fahren die Heime an, die alle erforderlichen Unterlagen vorgelegt haben. inesder mobilen mpfteamsvor einem Pflegeheim. Foto:DK m mpfzentrum in otamsee sind amsonntag 25 Personen geimpft worden. Gestern waren es lautpressemitteilungbereits150. Das mpfzentrum ist ausgelegt auf bis zu 1500 mpfungen am ag, doch soviel mpfstoff ist in den nächsten Wochen überhaupt nicht verfügbar. Das Zentrum ist zuständig für mehrere Landkreise mit einer Bevölkerung von rund Menschen. ah nfo mpftermine für otamsee können über die mpftermin-servicehotline deslandesunter derummer oder unterwww.impfterminservice.de/ impftermine gebucht werden. Zuerst geimpftwerden altemenschenund Menschen, dieinpflegeund medizinischer Versorgungarbeiten. Bei unskommt nichtsan Landwirtschaft SeitJahrensetzt derniedrigepreis fürschweinefleisch LandwirteunterDruck. DieSchweinerzeuger in Hohenlohe haben kaum positivezukunftsaussichten. VonhorstenHiller Die Diskussion über Lebensmittelpreise läuft schon seit langer Zeit: m Supermarkt werden die Produkte immer günstiger und die rzeuger können vonden erzielten Verkaufspreisen für ihre iere nicht mehr leben. Laut einer repräsentativen Umfragevom Sommer würdefastdie Hälftealler Deutschen für ein Kilo handelsübliches Fleisch imsupermarkt zwischen ein und fünf uro mehr ausgeben, wenn es dem ierwohl und fairen rbeitsbedingungen zugute käme. Doch tatsächlich greifen die Verbraucher eher zuden günstigen Fleischpäckchen beim Discounter. Diese rkenntnis könnte Lebensmittelmärkte dazu bewogen haben, die nitiative ierwohl (W) zu unterstützen: n Zeitungsanzeigen und Pressemitteilungen wiesetwader Discounter Lidl darauf hin, dass eine pragmatischeunterstützung für Landwirte inder aktuell schwie- Wirwollen auch keine Hilfen, sondern fürunsere Produkteordentlich entlohnt werden. Mathias Schlumberger Landwirtaus Unterweiler rigen Situation geleistet und ein Soforthilfepaket auf den Weggebracht werde. s umfasse die zugesicherte Bereitstellung von 50 Millionen uro für deutsche Schweinebauern über die nitiative ierwohl (W) und eine rhöhung der Verkaufspreise von einem uro pro Kilogramm und die Weitergabe der Mehreinnahmen an die rzeuger. Matthias Frieß, Vorstandsvorsitzender der Unabhängigen rzeugergemeinschaft für Qualitätsschlachttiere Hohenlohe-Franken (UG), ärgert sich: Dasist ein superwerbegag, aber überhaupt nicht zielführend.das ngebot würde die Landwirte in zwei Lager spalten, in die Mitglieder der W und solche, die der nitiative nichtangehörten. Lidl soll einfach mehr an die Schlachthöfe zahlen, die die höheren Preise an die Landwirte weitergeben könnten. Mathias Schlumberger aus Gerabronn-Unterweiler bestätigt die ussage: Bei uns kommt nichts an. Um kostendeckend arbeiten zukönnen, benötigen die Bauern circa 1,85 uro pro Kilogramm Schlachtsau,derzeit werde aber unter einem urobezahlt. Das ist ruinös. Weniger Schweinegeschlachtet Wöchentlich kommen in Deutschland normalerweise rund Schweine unter das Messer die Landwirtehaben sich darauf eingestellt und liefern den Schlachthöfendie benötigtenzahl. Doch Bundesweit kommtesimmerwieder zu Protestenvon Landwirtengegen die Preispolitik deslebensmitteleinzelhandels, wie hier im niedersächischen Cloppenburg, wo raktoren die Zufahrtzum Zentrallagervon Lidl blockieren. Foto:Hauke-Christian Dittrich/dpa wegender Corona-Pandemie und der frikanischen Schweinepest werden weniger ieregeschlachtet: Derzeitwarten rund einemillion Schweine zusätzlich inden Ställen, müssen weiter versorgt und später weil zu schwer mit bschlägen verkauftwerden. Das igenkapital der Landwirte werde aufgebraucht und auf absehbare Zeit gebe es keine Möglichkeit, es wieder aufzubauen, erzählt der Gerabronner Landwirt von seinen öten. KeineUnterstützung vomstaat Da die Schweineerzeuger aber nicht direkt von den inschränkungen durch die Corona-Krise betroffen seien, gäbe es keine finanzielle Unterstützung vom Staat. Wir wollenauch keine Hilfen, sondern für unsere Produkte ordentlich entlohnt werden, fordert Mathias Schlumberger. Zur schwierigen Marktsituation kämen noch gesetzliche Vorgaben, die aber nicht entsprechend entlohnt würden: LautSchlumberger habe das deutsche Fleisch schon die höchsten Qualitätsstandards in uropa. Durch die nitiative ierwohlwerden diesenoch weiter angehoben. Die großen Lebensmittelhändlerlistennun das Standardfleisch aus und nehmen nur noch iere aus der W ab. Davonseienrund80Prozent des Marktes betroffen. ine Bedingung der nitiative sei zehn Prozent mehr Platz für die iere. Bei seinem vorhandenen Stall bedeute das für den Gerabronner Schweineerzeuger MatthiasFrieß vonder UG(links)und LandwirtMathias Schlumbergerberichten vonden ötender Schweineerzeuger. Foto:Hiller rund 15Prozent weniger Schweine bei gleichen Kosten beispielsweise für die Heizung. Da das Fleisch der ierwohlinitiative aber nun zum Standardwerde, erhalten die rzeuger keinen höheren Preis. Durchdie Wwerde lediglich eine kleine ntschädigung für den Mehraufwand gezahlt, die die zusätzlichenkosten aber nicht decke. Uns bleibt kaum Luft zum tmen, fasstmathias Schlumberger die ntwicklung zusammen. Bei ihm und seinen Kollegen sei die Verzweiflung groß, da es keine Perspektivefür eine Besserung der Situation gebe. Die schlechtertragslagekönntendie Landwirte nur durch eine Diversifizierung des Hofsausgleichen, aber auch das nicht auf längere Sicht. So spielten viele Betriebsinhaber mit dem Gedanken, die Landwirtschaft aufzugeben, was aber für den Gerabronner derzeit nicht zur Diskussion steht erist auf der Suche nach weiteren lternativen. DasDilemma despreisverfalls n den 1980er-Jahren versorgteein landwirtschaftlicher Betrieb rund 40 Menschen in Deutschland, erzählt MatthiasFrieß. Heutekämen auf einen Bauer rund150 Menschen. hnen gelingt es abernicht, den Landwirt zu ernähren, verdeutlicht der Vorsitzende derug das Dilemma despreisverfalls. thak Morgen im H Perlen der atur Crailsheim. Die aturschutzgebiete Wacholderberg-Geigerswasen und Hammersbachtal nordöstlich von Westgartshausen bestehen seit einem Vierteljahrhundert. m kommendenjahr gibtesneue nformationstafeln und einen neuen Lehrpfad. Mietmaschinen fürbauern otamsee. Matthias Meinikheim betreibt mit seinen ltern eine der 22 Stationen des Maschinenund Betriebshilfsrings Blaufelden. Dieachfrage nach Mietmaschinen steigt. 175Jahre SVCrailsheim ufgrund der Corona-inschränkungenkann der Kalender zum 175. Geburtstagdes SVCrailsheim derzeit nur in der Metzgerei Betz und im Café Kett gekauftwerden. Die verschiedenen bteilungen sind darin mitvielen Fotosvertreten. Derraditionsverein hofft darauf,das Jubiläum 2021groß feiern zu können. Foto:alfMangold V50JH M H Vielfalt derreignisse Miteinem ückblick aufdas Jahr 1970 zeigte das Hohenloher agblatt dievielfalt derreignisse auf: DasJahr hatte mit eisiger Kälteund einer Grippewelle vonselten erreichtem usmaß begonnen.sfolgtenhochwasser und Schneechaos im Februar, aber auch daserste urnierder Volleyballabteilungdes SV Crailsheim. m Märzlehnte derkreistagdas Denkmodell über einekreisreform ab, nde pril versuchteder damaligennenminister, es dennochschmackhaft zu machen. VonMai an gabeszahlreiche Veranstaltungen, herausragend dabeiimjuni die W70, eine nformationswochedes Crailsheimer Gewerbes. m Juli trafen sich in Crailsheim1500 Musiker zu einem internationalen Musikfest.Das Parkfest der Bürgerwache und das Goldbacher Lichterfestwaren damals schon Klassiker imugust. m September wurde die Bahnunterführung in ltenmünsterfertig und BM HellmutZundel wiedergewählt. m ktober gründete der Hausfrauenbund einenbabysitter-ing. Großen nsturm gabesim ovember bei der Grippe-mpfaktion, ebensoimdezember bei der bstimmung für den Kreiserhalt: Hoffnung für das neue Jahr! hst DirekterDraht zumhohenloher agblatt edaktion: redaktion.hota@swp.de elefon(07951) ndreasharthan alf. Stegmayer Christine Hofmann alf Mangold Joachim Mayershofer Luca Schmidt Jens Sitarek Birgit rinkle SebastianUnbehauen Harald Zigan rwin Zoll nline: ico Pannewitz Sonderthemen: Heribert Lohr facebook.com/hohenlohertagblatt swp.de/hohenlohertagblatt

10 10 CLSHM Dienstag, 29. Dezember 2020 riensbach iefenbach oßfeld Crailsheim nolzheim Jagstheim Goldbach Westgartshausen inen annenbaum abgeflogen ktion Mit einem besonderen Flug über Crailsheim verschickte die Sportfliegergruppe Weihnachtsgrüße. Crailsheim. Zwei Piloten der Crailsheimer Sportfliegergruppe haben mit einem Weihnachtsflug den Bewohnern von Crailsheimund Umgebungeinen Weihnachtsgruß in Form eines in den Himmel gezeichneten annenbaumes übermittelt. Kurz vor Weihnachten schrittenino Früh (rster Vorsitzender) und Felix Feuchter, derimlter von15jahren derzeit jüngste Flugschüler der Crailsheimer Flieger, zur at: Pilot Früh flog über Crailsheim eine zuvor berechnete Flugroute in Form eines Weihnachtsbaums mit dem vereinseigenen Motorsegler. Unterstützt wurde erbei diesem manöverreichen Flug von Flugschüler Feuchter inder avigation und der Luftraumbeobachtung. Die meisten Flugzeugesind mit einem FLM (Flight larm) DieFlugrouteergibt einen annenbaum. Foto:Sportflieger System ausgestattet, das Kollisionen inder Luft verhindern soll, indem es Signale mit anderen Fluggeräten austauscht. Die GPS-Daten des Flugzeugswerden für eine gewisse Zeit aufgezeichnet, sodassdie Flugroute mit nline-programmen visualisiert werden können. Da der persönliche Kontakt im zurückliegenden Jahr aufgrund des ausgefallenen Flugtages und Volksfestes aufein Minimum beschränkt war, soll dieser geflogene Weihnachtsgruß alle Freunde und Förderer des Vereins erreichen. Die Sportflieger hoffen, im neuen Jahr wieder Fluginteressierte aus der egion amweipertshofener Flugplatz begrüßen zu dürfen. nfo DasSegelfliegenkannbereitsmit 14 Jahren begonnenwerden. nteressierte können sich beiden Crailsheimer Sportfliegernmelden. Wir kontrollieren nicht,wir begleiten Menschen ngelina Bartels istdie neue Leiterin des Kinderschutzbundes in Crailsheim. hrufgabenbereich ist vielfältig, doch im Zentrum ihrer rbeit steht immer das Wohl des Kindes. VonJulia Vogelmann Vor fünf Jahren erst absolvierte ngelina Bartels ihr bitur am Wirtschaftsgymnasium in Crailsheim und wie viele in diesem lter,hatte sie keine hnung, was sie mit ihrer Zukunft anfangensollte. Siebewarb sichbei einernimationsfirma und ging als Fitness- und Kinderanimateurin in einen Ferienclub nach Griechenland. Dort lernte sie, dass ihr die täglicherbeit mitkindern,ein Programm für sie zu erarbeiten und sie damit in ihren Bann zuziehen, Spaß machte. Vorher hatte ich ull KontaktzuKindern, erklärt sie. s folgte ein freiwilliges soziales Jahr in Stuttgart, wo sie mit geistig behinderten Kindern arbeitete. Dabei lernt man, dass man viel erreichen kann, wenn man Liebe und hrgeiz reinsteckt,fasst sieihrerfahrungen dort zusammen. in duales Studium der sozialen rbeit bei der Stadt Crailsheim komplettiert ihren Werdegang ist siedamitfertig, und gleichzeitig kommt ihr Kind auf die Welt. Die lternzeit gibt ihr die Möglichkeit auszuloten, wie sie ihre Zeit und das Gelernte sinnvoll einsetzen kann. Gespräch nahm Wendung igentlich warich auf der Suche nach einem hrenamt, als ich zum Kinderschutzbund Kontakt aufnahm, doch das Bewerbungsgespräch ging ganz schnell in eine andere ichtung, erzählt sie lachend. Wie esder Zufall wollte, wurde gerade eine achfolge für die Leiterin rmgard Gerecht gesucht, und das Profil von ngelina Bartels und die instellung der jungen Frau passten genau ins Bild. Statt mit einem hrenamt ging die 24- jährige schließlich mit einem Jobangebot aus dem Gespräch. Sie nahm anund begann im Juni 2020 sich erst einmal ehrenamtlich einzuarbeiten. ch war mehr oder weniger der Schatten von Frau Gerecht, Plätzchen, Kerzen und Lebensmittel Spendenaktion ealschüler der Flügelau beschenken die Bewohner der Burgbergstraße mit Weihnachtstüten. Crailsheim. s ist schon zur radition geworden: ealschüler der Flügelau beschenken mit ihren Klassenlehrerinnen Heike Kern und Kathrin lbrecht die Bewohner der Burgbergstraße. Mit Geldspenden in Höhe von 1623 uro und 220 üten mit Weihnachtsplätzchen steuerte die Schulgemeinschaftihren eil zur diesjährigen Spendenaktion bei. Unterstützung erhielt sie dabei vonder MetzgereiKranz,die 220 Wurstdosen und eine KisteÄpfel spendete, der Firma berl, die Serviettenund Kerzen beisteuerte,sowie der Firma Kübler (Familie Schuller), welche Fertiggerichte in der Dose und udeln indie ütenpackten. ußerdem fanden sich Lebkuchen, Weihnachtstee, ine vonuns sagt sie über diese Zeit, in der sie die Gelegenheit hatte, die erfahrene Vorgängerin zu eamsitzungen, lterngesprächen und den vielen anderen ufgaben, die die leitende Position beinhaltet, zu begleiten. m nfang hatte ich großen espekt, gibt sie zu. nzwischen hatsich ngelina Bartels in ihren ufgabenbereich eingefunden. ls Projektleitern koordiniert sie zusammen mit einem eam lterngespräche und begleiteten Umgang, die rbeit der hrenamtlichen, hält Kontakt zum Jugendamt. Den Kernbereich ihrer rbeit sieht sie im begleiteten Umgang. ntsprechend formuliert sie auch ihre Ziele: Wir wollen Kindern Sicherheit geben inder Begegnung mit dem lternteil, mit dem sie nicht leben. Wir wollen auch Sicherheit für beidelternteile im s gibt zwischen ltern und Kindern kein falsch oder richtig. Denbegleiteten Umgang stelltngelina Bartelsins Zentrum ihrer rbeit gemeinsamen Umgang. Dassdie rbeitzeitlich begrenzt ist, ist ihr bewusst, weshalb sie den Blick immer auf das Wohl des Kindes richtet. ch hab schon inmeiner usbildung mitbekommen, wie groß der Bedarf ist, erinnert sie sich zurück. Was damals noch Überraschung bei ihr ausgelöst hat, ist heute eine atsache für sie und die vielfältigen Gründe,die zu einem begleiteten Umgang führen, eine ihr wohlbekannte Liste, die vonntführungsverdacht und nhaftierung über Sucht und häusliche Gewalt bis hin zu strittigen Scheidungsfällen, Pflegeverhältnissen, aber auch rkrankungen reicht. Das sind alles Gründe,die jedem passieren können. gal welche Schicht, egal welches lterund welche Herkunft, macht ngelina Bartels deutlich, wie sich das hema durch alle Bereiche der Gesellschaft zieht. Der Kontakt zubeiden ltern in geschützter Umgebung ist deshalbimmerdas erklärteziel. Wir kontrollieren nicht, wir begleiten, erklärt sie und betont: s gibt zwischen ltern und Kindern kein falsch oder richtig, es gibt nur kindgerecht oder nicht kindgerecht. Was sie in ihrerusbildung außerdem gelernt hat, ist, die notwendige Distanz zu wahren und keine Vergleiche zu ihrem eigenen Leben zu ziehen, sondern sich auf die individuellen Bedürfnisse der Familien zu konzentrieren. Mit viel ngagement haben Schüler derealschule zur Flügelau Weihnachtstüten gestaltet. Foto:Schule Foto:Julia Vogelmann m Momentsteht jeglicher begleiteter Umgang aufgrund von Corona still. Dennoch sucht der Kinderschutzbund stets hrenamtliche für den begleiteten Umgang, die natürlich entsprechend geschult werden. Wer hieran nteressehat,darfsichgerne beider neuen Leitung unter elefon / melden. Salzstangen, rdnüsse,marmelade und Duschschaum in den insgesamt 110 üten. 35 Familientüten wurden zusätzlich mit Kaba, utella und Kindermüsli ausgestattet. Die Spendentütenwurden von Schülern den Klassen 5a, 5b und 7b im Kunstunterrichtweihnachtlich gestaltet. Das Befüllen und Versehen der üten mit Weihnachtsgrüßen übernahmen die achten Klassen der ealschule. Wegender Pandemie konnten die Weihnachtsengel der Flügelau nicht persönlich zuden Bewohnern der Burgbergstraße kommen. Die Spendentüten wurden vor dem ingang abgestellt. Die Verteilungerfolgtedurch Bewohner der Gebäude. ZUHUS GSUCH Diebeiden Chinchillas(Mutter und ochter)sindsehr lebhaft,aber auchetwas scheu. Fotos: ierschutzvereincrailsheim Zwei Chinchillas (weiblich, geboren 2015 und 2016) suchen zusammenein neueszuhause. Mutterund ochter sind sehr lebhaftund etwasscheu. Die Chinchillas lebennicht im ierheim. DerlebhafteMischling eddy lebt seit 2016 im ierheim. eddy (männlicher Mischlingshund, kastriert,seit ovember 2016 im ierheim):eddy istimmer gut drauf und für jedesbenteuer bereit.seineleidenschaftgilt allem, washerrenlos auf dem Boden liegt:ssensreste jeglicherrt,äpfel, Birnen undmais.sein Sammlertick erfordertvom neuen Besitzer vorausschauendeshandeln und ein gewissesmaß an Selbstschutz. DerneueBesitzer musseddysstellungimudel konsequent und klar definieren. Kleine Kinder sollten nichtin eddyszuhausesein. Spitzohr (Kater,geboren 2016): Spitzohr kammit seinemsohn Pünktchenins ierheim,doch wie es in den besten Familien vorkommt,haben sich Vaterund Sohn nichtmehrverstanden. Spitzohr sucht einruhiges ZuhauseinverkehrsberuhigterLage als Freigänger. nfo Dasierheim Crailsheimist unter elefon 07951/294777erreichbar. Die Öffnungszeiten: täglichvon 17 bis18uhr. Weiterenformationen unterwww.tierheim-crailsheim-ev.de. DerKater Spitzohr sucht ein ruhiges Zuhausemit Freigang.

11 11 KSGMD Dienstag, 29. Dezember 2020 Drei Millionen Kronkorkenversilbert Spende Die Kronkorkensammelaktion der Firma Schneider &Sohn aus Gammesfeld schlug hohe Wellen in den vergangenen Monaten. Der rlös der Sammelaktion kommt Melissa Hagerzugute. VonJulia Vogelmann Von delshofen bis Zirndorf ourismus DerVerband omantischesfranken gibt 2021 ein neues Urlaubsmagazin für die egion heraus. Dinkelsbühl. Der ourismusverband omantisches Franken hat sein neues Urlaubsmagazin 2021 Vom aturpark Frankenhöhe zur omantischen Straße aufgelegt, das in allen ourist-nformationen, bedeutenden Sehenswürdigkeiten und bei vielen Leistungsträgern in der egion erhältlich ist. Das Magazin kann auch in der Geschäftsstelle des ourismusverbandes in Colmbergangefordert werden und ist auf der Website unter abrufbar, heißt es in einer Pressenotiz. Die neue usgabe präsentiert die touristische egion auf 164 Seiten und bildet eine Planungshilfe für Urlaubsgäste. Sie bietet neben Portraits der rteund historischen Städte auch ein umfassendes Bild an Gasthöfen, Hotels, Ferienwohnungen sowie Camping- und Wohnmobilstellplätzen. usgesuchte ipps mit attraktiven Zielen, Museen und Freizeiteinrichtungenfür die ganze Familie runden den Band ab. Portraits historischerstädte ine doppelseitigekartesorgt für rientierung und nnäherung an eine egion, die sowohl mit der Bahn wie mit dem uto sehr gut erreichbar ist und die mit preisgünstigen agestickets des Verkehrsverbundes ürnberg nachhaltig erkundet werden kann. Portraits historischer Städte wieothenburg, Dinkelsbühl oder nsbach in Kombination mit attraktiven Festspielen und Freilandtheatern präsentieren eine egion,die sicheinen ufals Kultur- und Genusserlebnis-Landerworben hat. s gibt Vorschläge für familiengerechten Freizeitspaß von Fahrradtouren über Badeausflüge bis zur achtwächterwanderung. VomLimesmuseum im ömerparkuffenhofenbis zu Klettergärten, dem Playmobil Fun- Park und dem Falkenhof in Schillingsfürst ist hier alles vertreten, was Familien gefällt. in weiterer Schwerpunkt sind die 1600 Kilometer adwegenetzund die Wandererlebnisse im aturpark Frankenhöhe, die auch den uropäischenwasserscheideweg beinhalten. nfo Mehr zu Urlaubsangeboten, rten und Sehenswürdigkeiten gibt es unter Über das gesammelteundaufgerundete Spendengeld durfte sich die kleine Melissa Hager aus Horschhausen freuen. Crowdfunding war die dee der Familie Hager, umgeld zusammenzubekommen, umdas Haus der Familie mit einem dringend benötigtenufzug auszurüsten. Die kleine ochter der Hagers, Melissa, ist schwer behindert, und bisher müssen die ltern die Stufen zum ersten Stock des Hauses mehrmals am ag mit Muskelkraft überwinden. Helfen solltedie Öffentlichkeit durch Spenden, die große Summe für diese lltagshilfezuerhalten. Zu dieseröffentlichkeitzählte auch die Firma Schneider aus Gammesfeld, deren Buchhalterin Beate Kaltenbach auf das nliegen der Familie aufmerksam machte und eine ganz besondere Spendenaktion ins Leben rief. Der ntrieb von vielen Menschen wardie Lust darauf, fürandere etwas zu tun. Christof Schneider GeschäftsführerSchneider &Sohn Die Firma wollte Kronkorken sammeln, deren Schrottwert schließlich als Spende andie Familie Hager weitergegeben werden sollte. Die Mitarbeiter der Firma begannen selbst zu sammeln, animierten anderevia Facebook und nstagram es ihnen gleich zu tun, und stießen damit nicht nur auf viel Unterstützung, sondern brachten noch weitere Schrottsammelaktionen in nolzheim und im Solpark inhessental ins ollen (unsere Zeitung berichtete). nsgesamt wurden 4620 Kilogramm Schrott gesammelt. Die Sammelstellen für Kronkorkenan verschiedenen Standortenfüllten sich rasend schnell und mussten immer wieder geleert werden. Betragaufgerundet Kronkorken wurden schließlich zusammengetragen und für die kleine Melissa versilbert. Dazu kamen noch Bargeldspenden und die Spende der Firma Schneider,die den gesammeltenbetrag vonrund 1700 uroauf 3500 uro aufrundeten. Diese Summe wurdeder Familie Hager nun überreicht. Der ntriebvon vielen Menschen war die Lust darauf, für andere etwas zu tun, DieS-Bahn-Linie vonürnbergnachdombühl soll über dielandesgrenzehinwegbis nachcrailsheim verlängert werden. Foto:Stadt DerSchacht für den ufzug stehtbereits. Dank dersammelaktion und der darausentstandenen Spende gibt es bald einen ufzug im Hause Hager. uth und ChristofSchneider überreichen den Scheck an Christoph und nitahager mitmelissa(vonlinks). Foto:Julia Vogelmann das hatman deutlich gemerkt. s warenorm, wie sich die Leute mit der Sammelaktion identifiziert haben, ist Geschäftsinhaber Christof Schneider immer noch erstaunt über die große esonanz aus der Bevölkerung. uch für Familie Hager ist die große Spendenbereitschaft der Menschen in der egion einfach unglaublich : s ist einfach Wahnsinn, dassanderesowas für uns tun. Dass so viele uns unbekannte Menschen uns helfen, ist einfach irre.damit hätten wir nie gerechnet, alswir das Crowdfundingprojekt gestartet haben, freut sich Melissas Mutter nita Hager. Die Familie hat jedoch nicht nur Geld gesammelt, sondern auch Hemmschwellen abgebaut. S-Bahn-usbau begrüßt Mehr kzeptanz Durch die Sammelaktion wurde die ufmerksamkeit auf die Situation der Familie gelenkt, eskamen offene Gespräche über die Behinderung der ochter zustande und somit mehr kzeptanz, mehr gesellschaftliche ähe,und es haben sich Freundschaftenentwickelt. Die erste spürbare ktion warder ehrenamtliche Bau einer ollstuhlrampe an das Haus der Hagers, der viele Hilfsangebote folgten, die über das reine Spenden von Geldbeträgen hinausgingen. nzwischen steht der Schacht für den neuen ufzug im Haus der Hagers, und im Januar sollder Lifteingebautwerden, der das Leben der Familie deutlich erleichtern wird. Zwar sind die Kosten noch nicht ganz gedeckt, doch die Hagers sind zuversichtlich, dass auch der est der Summe noch zusammenkommt. Wer noch Spenden möchte, der kann das also auch jetzt noch tun. Mobilität Feuchtwangens BürgermeisterPatrick uh wertet die Verlängerung der S-Bahn positiv für den Zweckverband nterfranken. Schnelldorf/Feuchtwangen. Der geplanteusbau der ürnberger S-Bahn-Linie vom bayerischen Dombühl ins baden-württembergische Crailsheim schafft für den Gewerbepark nterfranken neue Zukunftsperspektiven. Das erklärtder Feuchtwangener Bürgermeister Patrick uhineiner Pressemitteilung. Das etz des ÖPV werde dichter, für Pendler entstünden neue Mobilitätschancen. Der geplantegewerbeparkbiete künftig attraktive usbildungsund rbeitsplätze für die Menschen inder egion sei dies ein doppelter Vorteil: Sie fänden neue Möglichkeiten der wohnortnahen Beschäftigung, und das umweltfreundlichependelnwerde durch einen direkten S-Bahn- Halt gefördert. Fürunsere Bürgerinnen und Bürgerschaffen wir einendeutlichen Mobilitätsvorsprung. Patrickuh Vorsitzender deszweckverbands Patrick uh, Vorsitzender des Zweckverbands: Wir freuen uns, dass eine eigene Haltestelle nterfranken nun in greifbarerähe ist. m Gewerbeparkwerden zahlreiche rbeitsplätze entstehen diese sorgen für eine erhöhte Fahrgastfrequenz. Damit gestaltenwir den ÖPV der Zukunftin der egion unmittelbar mit. Für unsere Bürgerinnen und Bürger schaffen wir einen deutlichen Mobilitätsvorsprung. DieS-Bahn-Verlängerung wurde nfang Dezember durch die Verkehrsministerien der beiden Länder Bayern und Baden-Württembergund die Landkreise nsbach und Schwäbisch-Hall mit einer gemeinsamen rklärung auf den Weggebracht angestrebtist eine nbetriebnahme nde nterfranken ist eine im Jahr 1998 gegründete kommunale llianz aus acht Städten und Gemeinden. mjahr 2004 ging der Zweckverband ndustrie- und Gewerbepark nterfranken daraus hervor. Mitglieder sind: Diebach, Dombühl, Feuchtwangen, Schillingsfürst, Schnelldorf, Schopfloch, Wettringen und Wörnitz. Gemeinderat Straßenlichter werden erneuert Fichtenau. Der nergieversorger nbw setzt im Zuge seiner Gaserschließung auch im Fichtenauer rtsteil ötlein auf die rdverkabelung der Stromversorgung. Für die Gießrechenstraße, die uhmühlstraße, den Beißerweiherweg und die Moosweiherstraße in ötlein wird indiesem Zusammenhang die Straßenbeleuchtung erneuert. Das hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Die Kosten dafür belaufen sich auf uro. snu Feuerwehr im insatz Stimpfach.m Sonntag ist es kurz vor 14Uhr in der Vogelsangstraße in andenweilerzueinerverpuffung im Heizungskeller gekommen.die Feuerwehr warmit fünf Fahrzeugen und 50Kräften vor rt im insatz. Verletzt wurde niemand. Grund für die Verpuffung war möglicherweise ein technischer Defekt der Heizungsanlage. Fußgänger übersehen llwangen. Leichte Verletzungen hat sich ein 83-jähriger FußgängeramSonntagzugezogen, als er von einem Fahrzeug erfasst wurde. Gegen Uhr fuhr ein 45-Jähriger mit seinem Mini in der Kopernikusstraße rückwärts in eine infahrt, wobei er den Fußgänger übersah. Farbschmierereien ainau. Zwischen Heiligabend und Sonntag, 8Uhr,habenUnbekannte anmehreren Stellen am Bucher Stausee Buchstaben und Wörter aufgesprüht, wobei ein Sachschaden innoch unbekannter Höhe entstand. Hinweise an die Polizei llwangen, elefon 07961/ Fichtenauer Schule gewinnt Boxmit xperimenten Fichtenau. n der Christoph-von- Pfeil-Schule Fichtenau war die Freude groß: Die Grundschule hat bei der Verlosung der nbweine von 25nergieboxen gewonnen. uch Heidrun Benedikter, Kommunalberaterin bei der nbw D,war dabei,als die Kistemit interessanten Materialien und xperimentenbei Schulleiterin rika Hönig und den Schülern ankam. Die ektorin freute sich über die Chance für die Kinder, sich spielerisch an das hema nergie heranzutasten. Die xperimenteseien eineunterstützung in aturwissenschaft und echnik. F: BW Schüler mit ektorin rikahönig,katjaschenk (Förderverein), Heidrun Benedikter(D)und Lehrerin rmgardagl (hinten vonlinks).

12 12 KSGMD Dienstag, 29. Dezember 2020 iederstetten Schrozberg Blaufelden Creglingen otamsee Wallhausen othenburg Geschäft nach 30 Jahren geschlossen Schließung nhaber von ntiquitäten oygehen in den uhestand: rotz vieler rbeit hat es immer Spaß gemacht. Bad Mergentheim. Für den einen sind ntiquitäten begehrte Sammlerstücke, für anderehingegennur alt s Klump. Undüberhaupt, was sind denn ntiquitäten? Möbel, zum Beispiel aus dem Biedermeier oder Bauhaus, inrichtungsgegenstände, Schmuck, Porzellan, Keramik, Glas, Bilder, Drucke, Gemälde, Skulpturen oder auch Militaria, alles rund 100Jahrealt und älter, erklärt ndreas oy (Foto). Und muss sich gleich korrigieren, denn: s gibt auch Sammlerstücke, die jünger sind beispielsweise bestimmte adiogeräte aus den 50er-Jahren des 20. Jahrhunderts. Überhaupt, soergänzt er, gesammelt wirdeigentlichalles, es gibt viele nteressengebiete. Drei Jahrzehnte waroy in dieser Branche tätig. Beim Blick in den Laden inder Mühlwehrstraße 16 fällt auf, dass von fast allen vonihm genannten Beispielen etwas zufinden ist. s sind nur noch este, wir wollten ja altersbedingt schließen. Das Geschäft aufzugeben fällt nicht leicht. s ist ja mit viel Herzblut verbunden. ber wir fanden keinen Käufer, und vom lter her wird es einfach Zeit. Dem 77-Jährigen seine Frau ist 70 Jahre alt sind die Jahre nicht anzusehen. Undoy blickt zufrieden zurück: rotz der vielen rbeit und dem schwierigen Beginn hatten wir eine angenehme Zeit. Unshat es immer Spaß gemacht. Der geplanteusverkauf bis nde Januar fällt flach, wegen des Corona-Lockdowns. Wurzeln in derdamaligen DD ns aubertal gekommen ist die vierköpfige Familie im Jahr 1989 aus der damaligen DD. och mit usreiseantrag, also vordem Mauerfall am 9. ovember, betont oy. Der gelernte Schlosser warschwimmmeister im Freibad in Kahla bei Jena, und inlauda fand er eine neue Betätigung in diesem Metier wurden die oys selbstständige Geschäftsleute in Sachen ntiquitäten. Für kurze Zeit hatten sie einen Laden in Lauda, schnell eröffneten sie ihr GeschäftinBad Mergentheim eine ntscheidung, diewir nie bereut haben. Hans-Peter Kuhnhäuser achbesserungen nötig Wirtschaft Das Unternehmen ico-quelle aus Wallhausen will sein Betriebsgelände erweitern. Die Pläne dafür müssen neu ausgelegt werden, weil eine Lärm-Prognose zunächst nicht vorgesehen war. VonLucaSchmidt Die Getränkefirma ico-quelle aus Wallhausen braucht mehr Platz und will deshalb ihr Gelände in nordöstliche ichtung erweitern, teilweise ist dies schon geschehen. Doch bei der ersten uslegung des Bebauungsplans gab esbedenken: Zum einen von einem nwohner, zum anderen von der unteren mmissionsschutzbehörde. m Gemeinderat stand das Projekt jüngst auf der agesordnung und wurdekontrovers diskutiert. Jens Fuhrmann vom Kreisplanungsamt Schwäbisch Hall stellte den Gemeinderäten den aktuellen Stand vor. nhaltlich habe es Das glauben Siedoch selber nicht, wassie da erzählen. Manfred Beck Gemeinderat Wallhausen im Vergleich zur ersten uslegung keine Veränderung gegeben. Dievorgesehene rweiterungsfläche, auf der das Unternehmen Leergutlagern möchte, bleibt dieselbe. llerdings habe es sachliche Änderungen gegeben, weshalb nun auch eine erneute uslegung nötig sei, so Fuhrmann. Mittlerweile wurde eine Schallimmissionsprognose durchgeführt. Die solltezeigen, wie viellärm durch die rweiterung entsteht. Sowohl die untere mmissionsschutzbehörde als auch nwohner hatten im Vorfeld starke Bedenken geäußert. Die Fläche befindet sich in unmittelbarer ähe zu einem Wohngebiet. rgebnis der Prognose: s komme sogar zu einer Verbesserung der Schallsituation unter anderem deshalb,weil rbeitsabläufedes Betriebs verändert werdensollen. Wenn die rweiterung Dasico-Gelände soll erweitertwerden, teilweiseist das Vorhaben bereitsumgesetzt.uf einer Fläche linksvom Hauptgebäude, etwa zwischen ckerund weißem Lkw, soll künftigleergut gelagertwerden. Foto:LucaSchmidt abgeschlossen ist, soll noch einmal gemessen werden. Der Betrieb verpflichte sich, Änderungen vorzunehmen, sollte eszu laut sein. Das wird nicht unter den isch fallen, sagte Fuhrmann. Damit gabsich diebehörde zufrieden allerdings nicht Gemeinderat Manfred Beck als ein vomlärmleidgeprüfter Bürger. s sei aus seiner Sicht schwierig, so mir nichts, dir nichts über die Bedenken drüber zu gehen. Dem widersprach Fuhrmann: ine Prognose wurde erstellt, wenn auch erst nach den eingereichtenbedenken, undnachder Fertigstellung werdenoch einmal gemessen. Bis zu sechs Dezibel mehr seien akzeptabel, weil diese unter dem generellen Lärm nicht bemerkbar seien. SechsDezibel mehr akzeptabel? Das glauben Sie doch selber nicht, wassie da erzählen, erwidertebeck. r wohne in der ähe einer utobahn. Die höreerzwar tagsüber nicht, wenn es generellen Lärm gebe, nachts aber sehr wohl und sechs Dezibel würden hier einen großen Unterschied machen. Wenn also der Lärm auf dem ico-gelände beispielsweise früh morgens entstünde, dann würden die sechs Dezibel mehr deutlich ins Gewicht fallen. Schrozberg. hne großen Bahnhof also den mpfang durch Feuerwehrleute undgemeinderäte, wie es in der Vergangenheit bei anderenfahrzeugen üblich war kam der neue Gerätewagen ransport (GW-) der Schrozberger Feuerwehr an. ur vier Mitglieder der Feuerwehrkonnten das Fahrzeug aufgrund der aktuellen Bestimmungenbei der Firma Junghanns im bayerischen Hof abholen und nach Schrozberg bringen. DerGerätewagen ist der rsatz für das über 34 Jahre alte Löschgruppenfahrzeug LF 8. Dies ist bereits im Feuerwehrbedarfsplan aus demjahr 2018 so vorgesehen. Das Fahrzeug besteht aus einer Mannschaftskabine,inder neben dem Maschinisten noch fünf weitere Feuerwehrleute Platzfinden, undeinem Kofferaufbausowie einer Ladebordwand. Zweck des GW- ist nämlich der ransport von insatzmitteln, wie Pumpen und Beleuchtungsgeräteoder bstützmaterial, an insatzstellen. Dafür wurden bereits in denvergangenen Jahren ollcontainer angeschafft, die jetzt im Lager des Sein Kritikpunkt: s gibt bislangnur eine Prognose des zu erwartenden Lärms. r sei nicht gegendie rweiterung, und Männer wie ico-geschäftsführer Wilhelm insiedel seien sehr wichtig für die Gemeinde,soBeck.llerdings sollte aus seiner Sicht der Lärm vorund nach der rweiterung gemessen werden. ur so könne man den Lärm vorher und danach vergleichen. in weiterer inwand gegen die rweiterung seitens eines nwohners: Die Strahler desunternehmens leuchten jetzt direkt in seinwohnzimmer.hierzu gabes bereits einen Besprechungstermin mit dem rgebnis: Die Gerätewagenransportbringtrleichterungen Feuerwehr Das 34Jahre alte Löschgruppenfahrzeug der Feuerwehr Schrozberg wurde jetzt ersetzt. ls ransportfahrzeug für ollcontainer,aber auch als Besprechungsraum wird der neue Gerätewagen eingesetzt. Foto:homas Baumann kürzlich fertiggestellten nbaus untergebracht sind. Bisher wurden diese ollcontainer mit dem Schlauchwagentransportiert. Dafür mussten jedoch jedes Mal die mit Schläuchengefüllten ollcontainer zeitaufwendig aus- und später wieder eingeladen werden. Dies entfällt künftig. Durch eine inden ufbau eingebaute üre mit einer ausziehbarenreppe kann der Gerätewagen auch als Besprechungsraum oder als ufenthaltsraum für temschutzgeräteträger genutzt werden. Mit dem neuen Fahrzeug sind wir flexibler aufgestellt und können bei Bedarf noch effektiver und schneller viele unterschiedliche Geräte und Materialien an alle Stellen im Stadtgebiet bringen, begrüßen Stadtbrandmeister Marc Möbus und Scheinwerfer werden parallel zum Firmengebäude ausgerichtet, und es wird ein Sicht- und Lärmschutz angebracht. Dabei ist ein eil des Vorhabens bereits umgesetzt, erklärt Wilhelminsiedel. Man habe zunächst übersehen, dassfür die rweiterung ein Bebauungsplan erforderlich sei. Deshalb wolle man das Projekt nun nachgenehmigen lassen. llerdings habe sich das Verfahren durch die Corona-Pandemie verzögert. m nde stimmten schließlich fast alle Gemeinderäte für eine erneute uslegung des Bebauungsplans außer Manfred Beck, der sich enthielt. bteilungskommandant Jochen Östreicher die nschaffung. Von den uro Gesamtkosten erhält die Stadt einen Landeszuschuss von uro. Jetzt werden zuerst die Maschinisten mit dem Fahrzeug vertraut gemacht. ufgrund der geltenden Corona-Vorschriften sind Übungen mitder gesamten Mannschaft derzeit nicht möglich. nsgesamt gibt es in den sieben SchrozbergerFeuerwehrabteilungen derzeit zehn Fahrzeuge und zwei nhänger. Das neue Fahrzeug ist für die insatzfähigkeit unserer Feuerwehr von großer Bedeutung. s ist mit ausschlaggebend für eine schnelle und effektive Hilfeleistung, erklärt Bürgermeisterin Jacqueline Förderer. homas Baumann KMPF DM KLL Flanierenanden auberseen inbruch in Haus in Unbekannter hatamfreitag gegen11.30 Uhr einfenstereines Wohngebäudesimlsässeringinot am Seeaufgehebelt. r durchsucheoffenbardas Gebäude nach Diebesgut.Bei dem inbruch entstand ein Sachschaden vonrund 1000 uro.die Polizei Crailsheim bittetumzeugehinweise unter elefon /4800. Die Corona-Kriseziehtsichzäh und das nde istnicht absehbar.deshalb gebenh-mitarbeiter in dieser ubrik ippszum Zeitvertreib vom guten Buch über die spannendeserie bis hin zum Knifffür Gartenfreunde. F: LH SCHWD Zu allenjahreszeiten schön und daher idealfür einekurzwanderung sind die auberseen bei Michelbach/ Lücke. Vonder rtsmitte(schloss) gelangt man bequem auf geteerten Wegendorthin. Zwischen den aufgestauten Fischteichen verlaufen Graswege,auf denen man nten, eiher und die ätigkeit desbibersbeobachtenkann oder vielleichtsogar den isvogelerspäht. mmer istdabei der Michelbacher KirchturminSicht,besonderswenn man dem Storchensymbol folgtund auf diese Weisenoch etwas auf die nördlich gelegene nhöhesteigtund die etwas verstecktgelegene auberquelle aufsucht.die eiche selbst liegenunmittelbar an der Landesgrenze auf bayerischem Gebiet. ufmerksame Wanderer entdeckenvielleichteinen der historischengrenzsteine.bewirtschaftet wirddie gepflegte eichanlage vomngelverein Früh auf in Winnenden. los Schüler schmücken Litfasssäule Geheimnisvolle, silberne Stelensind zuletzt weltweit an unterschiedlichen rten kurzzeitig aufgetaucht.weniger mystisch,aberdafürweihnachtlich geschmückt istdie blaue Säule an der Schulstraße in Blaufelden.icht durch liens, sondern vonschülernder gegenüberliegenden Schulezusammen mitden Kunstlehrerinnenicole Carle und va ühlingwurde derweihnachtsschmuck angebracht. tb

13 utschen Sie mit Genuss in das neue Jahr! Freixenet Sekt versch. Sorten 0,75l Flasche 1l = 4,89 perol peritivo talia 11% Vol. 0,7l Flasche 1l = 11,11 nanas aus Costa ica oder Ghana Klasse, Stück x tra Swee t! 0 96 Bio Gurken 27% Knackige Wiener-Saiten-Würstchen* Wiener mit Kalbfleisch* Spitzenqualität aus der epublik Südafrika oder Peru, Klasse 500g Schale 1kg = 2,92 im zarten atursaitling oder Premium Geflügelwiener* FSCH-PP ulpenstrauß % praktisch und lecker versch. Sorten 100g Packung GÜSG! 40% % mind. Havana Club 3 Jahre, special 40% Vol. oder Verde Bitburger Premium Pils Stubbi adler Stubbi **koffeinhaltig SW 40% % 1 33 Coca-Cola**, Fanta und weitere Sorten 2l P-MehrwegFlasche (zzgl. 0,25 Pfand) 1l = 0,54 35% Vol. 0,7l Flasche 1l = 13,80 GÜSG! Fruchtsaft ektar Pf andf rei! 29% 9 66 ngebote gültig bis , KW 53. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. DK ZL G & Co. KG, ew-york-ing 6, Hamburg. Firma und nschriften der teilnehmenden Märkte unter oder unter der elefonnummer (kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz). GÜSG! 33% % Mehr nfos auf edeka.de Schweizer Schnittkäse aus Kuhmilch mind. 45% Fett i. r., würzig, ausgewogen laktose und glutenfrei, und weitere Sorten 100g 1 08 FSCH-PP 1 26 lle rtikel dieser nzeige sind in folgenden Märkten erhältlich: aktiv markt LBV Gerabronn, Haller Straße 11, Gerabronn aktiv markt LBV lshofen, ckartshäuser Straße 57, lshofen aktiv markt Möller, Birkenstraße 1, Kirchberg an der Jagst aktiv markt LBV Schrozberg, Zeller Weg 8, Schrozberg funny-frisch Chipsfrisch versch. Sorten 175g üte, 100g = 0,49 GÜSG! GÜSG! mind. Straehl riginal Swiss aclette natur* oder geräuchert* 1 66 oder versch. Sorten 1l P-inwegFlasche GÜSG! FSCH-PP versch. Sorten z. B. Pizza Salami 320g 1kg = 4,16 tiefgefroren Packung oder Kiste mit 20x 0,33l-Flaschen (zzgl. 3,10 Pfand) 1l = 1,18 33% Grana Padano* 0 78 GÜSG! FSCH-PP 8 82 italienischer Hartkäse aus Kuh-ohmilch, mind. 32% Fett i. r., mind. 16 Monate gereift, mit einer körnigen Struktur, mild nicht scharf glutenfrei 100g riginal Wagner Steinofen Pizza, Flammkuchen, Pizzies oder Piccolinis versch. Sorten, z. B. rdbeere 150g Becher, 100g = 0,19 oder mind. 48% Fett i.r. 400g, 1kg = 7,33 Packung FSCH-PP hrmann lmighurt Le ustique aclette L riginale ob pur oder mariniert ein echter Klassiker 100g FSCH-PP 39% mit Mayonnaise verfeinert der Klassiker unter den Salaten in Metzgerqualität 100g FSCH-PP 5 88 Lachsfilets mit Haut* aus quakultur ideal für zarte Medaillons oder Fondue von hrem Metzgermeister 1 zugeschnitten 1kg Würziger Fleischsalat* aus Spanien Klasse 500g Packung 1kg = 1,94 GÜSG! Frische Schweinelenden / -filets* % Paprika rot in versch. Farben 20er Bund 37% 3 67 FSCH-PP DLG-prämiert 100g Kernlos! FSCH-PP 7 78 afeltrauben rot, Sorte siehe tikett aus Spanien Klasse Stück GÜSG! GÜSG! Lorenz Saltletts Sticks oder ic ac s versch. Sorten, z. B. Saltletts Sticks Classic 250g, 100g = 0,35 ic ac s Classic 125g, 100g = 0,70 Packung GÜSG! GÜSG! 37% 0 85 mind. 50% 0 88 *nur in Märkten mit Bedientheke, Serviervorschläge. GÜSG!

14 14 KSGMD Dienstag, 29. Dezember 2020 Wolpertshausen lshofen Vorträge, Kurseund Gruppen Kirchberg Vereine DieLandfrauen bersteinach legenein umfangreichesprogramm für2021vor.wannes startet,ist noch unsicher. Glückund Verpflichtung zugleich atur homas Janda ist der neue evierförster im Burgbergwald. Dort war er schon in seiner Kindheit oft unterwegs. Von Ute Schäfer lshofen. Vorkurzem haben die Landfrauen bersteinach ihr Jahresprogramm für 2021 veröffentlicht. Die ngaben sind zur Zeit allerdings noch ohne Gewähr. atürlich gelten zu jedem Zeitpunkt die entsprechend aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen. Unsere vents sind alle unter Vorbehalt geplant und können kurzfristig abgesagt werden, was wir natürlich sehr bedauern würden, schreiben die Landfrauen inder inleitung. Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch völlig unklar, ob die für Januar und Februar geplanten ermine stattfinden. Das Leitthema der Vorträgeim Bildungsprogramm steht nichtsdestotrotz fest. s lautet: Grenzenlos digital? 2021 gesund, vital, digital. Wenn alles gut geht, macht Hartmut Hanselmann am Donnerstag, 14.Januar,um20 Uhr in der alten Schule den nfang. r zeigt Fotos und mpressionen seiner eise mit den Kreislandfrauen nach Vietnam im Februar msamstag, 27. Februar, wirdeginequeisneraus Crailsheim um 13.30Uhr im Gemeindehauserwartet. Siegestaltet einen achmittag zum hema Holunder eine alte Heilpflanze. ingeladen sind dazu auch ausdrücklich die Landfrauen-rtsvereine aus rlach und Wolpertshausen. Weiter geht es am Donnerstag,18. März, um 20 Uhr in der alten Schule. Martin Herbst berichtet über die rtenvielfalt im eigenen Garten. Gästesindjederzeit herzlich willkommen, schreiben die Landfrauen zum Vortragsangebot, das bis in den Dezember geht. Yoga und Piloxing Das Gesundheits-und Fitnessprogramm startet Mitte Januar. s werden zwei Kurse angeboten: Yoga undpiloxin.umnmeldung wird gebeten. Die ktion Fit in den Frühling beginnt am 23. Februar. Unsere Kurse und Gruppen laden zum Mitmachen ein und freuen sich zu jeder Zeit auch über Gäste und eueinsteiger, heißt es im neuen Jahresprogramm. noa nfo DasBildungsprogramm 2021 istim uftragdes Bildungs- undsozialwerks deslandfrauenverbands Württemberg-Baden entstanden. Daskomplette Jahresprogramm istauchimnternetzu findenunter landfrauen-obersteinach. jimdofree.com n der acht ist der erste Schnee gefallen. lles ist weiß und still imburgbergwald. urunter den Schuhen knirscht es leise. Wollen Siewissen, warum ich Förstergeworden bin?, fragt homas Janda. r deutet mit einer Geste auf den ganzen stillen Winterwald und sagt: Deshalb. Der Wald ist für Janda offensichtlich Heimat, hier geht es ihm gut. Das war schon immer so, sagt er. ls kleiner Junge hat er Bäume,ehe und Füchse gemalt, während andere Kinder utos und Bagger zu Papier gebracht haben. Und wenn homas Janda mit seinen ltern den Sonntag im Wald verbracht hat, warerglücklich. Hier sind wir mit dem Schlittengefahren, sagt der heute 51-Jährige und deutet auf die llee,die vonmaulachden Burgberg hinaufführt. chbrauche keinen Großstadttrubel. homasjanda evierförster Jägerprüfung mit 20 Seine berufliche Laufbahn hatder Crailsheimer jedoch in einem ganz anderen Bereich begonnen. r machte nämlich zuerst eine usbildung zum adio- und Fernsehtechniker. homas Janda arbeiteteauch mehrerejahreindiesem Beruf. Doch eszog ihn immer stärker inden Wald. rhatte auch mit 20 Jahren schon die Jägerprüfung in Crailsheim abgelegt. Mit Mitte 20 fragte er sich: Wenn nicht jetzt, wann dann? Und machte die Fachhochschulreife nach, studierte inottenburg Forstwirtschaft. Seither arbeitet Janda inder Forstverwaltung und aktuell für die nstalt Öffentlichen echts von Forst BW, die seit diesem Jahr den Staatswald betreut. n den vergangenen 18Jahren betreute Janda ein evier zwischen Mulfingen und Künzelsau. Seit 1.ovember ist der Crailsheimer innerhalb des Forstbezirks auberfranken für das eviereubergzuständig und somit für den Staatwald im nördlichen Burgbergwald, den ltdorfer Wald und weiterewälder bei lshofen und Kirchberg. ch brauche keinen Großstadttrubel, sagt er. s stört mich auch nicht, wenn ich den ganzen agallein im Wald arbeite. mgegenteil, sagt Janda. DerPilz, derdas schentriebsterben hervorruftund derzeit alle schen bedroht,hat auchdiese scheimburgbergwald befallen. hr rieb lebtnur nochimgrünen Holz(rechts). DasdunkelbrauneStück istabgestorben. Dort haterdannnichtetwadie Säge in der Hand, sondern eher die Spraydose und das ablet. r zeigt auf einen großen Baum mittenimwald. UntenamStamm ist eine weiße Wellenlinie aufgesprüht. Sie kennzeichnet die Buche als sogenannten Habitatbaum, der mit GPS-Daten auch so im Computerprogramm abgespeichert ist. Solche Bäume haben besondere Strukturen wie zum Beispiel Spechthöhlen, Baumpilze oder bieten Unterschlupf für Fledermäuse und nsekten. Deshalb wird der Baum nicht gefällt und die Bäume rundherum auch nicht, erklärt Janda. Der aturschutz ist einer der spekte, die für evierförster Janda imwald maßgebend sind. in anderer ist die rholung, der Wald steht den Menschen offen. ine weitere wichtige Funktion, die der Wald erfüllen muss, ist seine Wirtschaftlichkeit. Janda deutet auf eine iche ein paar Schritte weiter.sie trägt eine verblichene weiße Linie um den Stamm, die noch von einem seinervorgänger stammt. Diese iche hat ein Förster vielleicht schon vor 50Jahren ausgewählt und wachsen lassen, er hat ihr Platz und Licht verschafft. Die Bäume um die iche haben pinkfarbene Markierungen, die den Waldarbeitern sagen: Dieser Baum muss gefällt werden. ch schaffe dem Baum nun wieder Platz. Die Buchen nehmen ihm das Licht wegund wachsen in die homas Janda beimspaziergang durch den Burgbergwald. Seit dem 1. ovember istder Crailsheimer innerhalb desforstbezirksauberfrankenfür dasevier euberg zuständig und somit für den Staatswald im nördlichen Burgbergwald, denltdorferwald undweiterewälder bei lshofen und Kirchberg. Fotos: UteSchäfer ichenkrone ein. rgendwann ist der Baum dann hiebsreif, wie es im Försterdeutsch heißt. r wirdgefällt,der Stamm verkauft. ber das mache ich nicht mehr. Wir denken hier in Jahrzehnten und Jahrhunderten. Der Wald wirdüberleben Umso mehr sorgt er sich umden Zustand, in dem der Wald gerade ist. rzeigt auf eine sche. Die toten Äste daoben. Das ist das schentriebsterben. Die rockenheit setzt auch den Buchen ziemlich zu, sie ist der Hauptgrund für das bsterben vieler Bäume. benso leiden die Fichten stark unter dem Wassermangel, der Borkenkäfer hat leichtes Spiel. Von diesen, sagt Janda, wird es in ein paar Jahren hier wohl nicht mehr viele geben. Dochetwas anderessagterauch: Der Wald selbst wirdüberleben. r wirdsich verändern und in der Zukunftandersaussehen. Die atur hat viel Kraft zur egeneration und die nächsten Baumgenerationen werden sich mit der Zeit denklimatischen Veränderungen anpassen. Doch wir müssen jetzt schon reagieren, indem wir auf den neu entstandenen Kahlflächen klimastabilere Baumarten, beispielsweise ichen, anpflanzen. Doch das ist für Janda auch Verpflichtung. Denn dass ich in meinem Heimatwald Förstersein darf, ist etwas ganz Besonderes für mich. S GZÄHL 11 Selbst Mitglieder umfasstdas Vorstandsteam der Landfrauen bersteinach. rstevorsitzendeist Margit Bauer, zweite Vorsitzendeist Jutta Breuninger. FürDonnerstag, 15.pril,plantder Verein seine Jahreshauptversammlung im Gemeindehaus, dabeiwirdes auch Wahlen geben. Wasserzähler selber ablesen istder Bürger: Seit2004 lesendie lshofenerbürgerdie Wasserzählerständeselbst ab.die ückmeldungen sollten bis spätestens 8. Januar vorliegen. Wenn nicht, werdeder Wasserverbrauch 2020anHand des Vorjahresverbrauchs geschätzt.gemeldetwerden kann per-mailan edda.weigert(@)ilshofen.de oder vormittags per elefon /70231 oder auf Landtagswahl Kirchbergsucht Helfer Kirchberg. Die Stadt sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Landtagswahl am14. März. Grund für den frühzeitigen ufruf zur Bereitschaft, die Verwaltung zuunterstützen, ist die anhaltende Pandemie. s werden Wahlhelferschulungen angeboten, diese ermine sind bis dato aber nicht bekannt. nteressierte mögen sich bei der Verwaltung melden, elefon 07954/ , -Mail: koehnlein(@)kirchberg-jagst.de oder kochendoerfer(@)kirchberg-jagst.de S GSH inen skurrilen Fund hatunser LeserainerGatzmagaaus lshofen in der Schmerachklingegemachtund fotografiert.rhat etwa50meter abseitsder Schmerach und 100 Metervom Grillplatz entfernt diesenfisch entdeckt. Foto:pv

15 15 LDKS HLL Dienstag, 29. Dezember 2020 Mainhardt Braunsbach Schwäbisch Hall Gaildorf Schrozberg Blaufelden Gerabronn lshofen bersontheim otam See Crailsheim Fichtenau ine arifzone für eine Kommune Mobilität Die Bündnisgrünen im Landkreis setzen auf neue Konzepteund denusbau vonfahrradwegen. Landkreis. Der ÖPV und das Fahrrad spielen für die Grünen bei der Mobilitätswende im Kreis Hall große ollen. Dasist bei dem digitalen Zusammenkommen der Grünen-Mitglieder deutlich geworden. Dieses hat das sonst übliche Kreismitglieder- und eumitgliedertreffen in Zeiten der Corona-Pandemie ersetzt. Zu Gast war Dieter Wolfarth, Vorsitzender des llgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (DFC) Schwäbisch Hall. Wolfarth erläutertedie uswirkungen des Verkehrs auf das Klima und erklärte, dass dieser einen enormen nteil am C 2 -usstoß hat. Dennoch richtesich die Verkehrsplanung bedauerlicherweise nur nach dem klimaschädlichen Kfz-Verkehr. s brauche aber mehr Platz für Fuß- und adverkehr. Die Mobilität, die auf der Schiene und auf der Straße stattfindet, müsse elektrifiziert werden. ls wichtigste Maßnahmen sieht Dieter Wolfarth ein konsequentes Parkraummanagement, eineintensive FörderungdesFußund adverkehrs, den schnellen usbau der adinfrastruktur, einen günstigeren und besseren ÖPV sowie ein Mobilitätskonzept für den Kreis. iemann für Mobilitätspass Jutta iemann führte als Landtagsabgeordneteaus, wie die Landesregierung Mobilitätskonzepte fördert und welche Ziele im bündnisgrünen Programm für die Landtagswahl im März 2021 stehen. Dazu gehören die rmöglichung der inführung eines Mobilitätspasses durch die Kommunen sowie günstigere ickets für den ÖPV.iemann informierte auch über die ÖPV-eform im Kreis, nach der die arifzonen reduziert wurden. Jede Kommune im Kreis Schwäbisch Hall besteht ab dem nächsten Jahr nur noch aus einer Zone, wodurch die icketpreise sinken würden. m nschlussandie Diskussion über die Mobilitätswende wurdenoch über das Wahljahr 2021 mit der Landtagswahl im März und der Bundestagswahl im September gesprochen. Die bündnisgrünen Kreisvorsitzenden Laura Hecker und Sebastian Karg wünschten allen Mitgliedern einen guten Start in ein glückliches neues Jahr Die etwasälteren unterden Lesern dürften sich womöglich wundern, welche SongsimJahr 2020 in den drei größtenstädten deslandkreisesschwäbisch Hall am häufigstenauf der Der usbau des schnellen nternets soll auch im Landkreis Schwäbisch Hall mit großen Schritten vorwärts gehen. Digitalisierungsminister homas Strobl hat jüngst Breitbandförderbescheide über rund 42,8 Millionen uro übergeben. Davon fließt knapp die Hälfte der Summe in den Landkreis Schwäbisch Hall. Der Zweckverband Breitband Landkreis Schwäbisch Hall ist tatsächlichdergrößte Zuwendungsempfänger im Dezember. Der Zweckverband erhält sechs Zuwendungsbescheide mit einem Gesamtfördervolumen in Höhe von20,38 Millionen uro. m Betreibermodell baut der Landkreis in sechs Kommunen (Wolpertshausen( uro),osengarten ( uro), Stimpfach ( uro), Mainhardt ( uro), Frankenhardt ( uro) und Fichtenau ( uro) die weißen Flecken, Schulenund teilweise Gewerbegebieteaus. Davonprofitieren1943eilnehmer,schreibt der Zweckverband in einer Pressemitteilung. nsgesamt hat das Land im ablaufenden Jahr 427,5 Millionen uro Fördergeld bewilligt marktdominanten nternetplattform Spotify gehört worden sind. Keine Beatles, keine Lady Gaga, keine Beyoncé, noch nicht mal HeleneFischer. Worauf sich die jungen LeuteinHall, Digitales Leben Crailsheim,Gaildorfeinigen könnenist Blinding Lights von heweeknd. Während in Crailsheim undgaildorf der apper Saint Jhn unter den op3ist, findet in Hall einemehrheit DBabys ockstar ganz dufte. in deutschsprachigersong schaffteszumindest in Gaildorf und Schwäbisch Hallauf Platz 10: Kein Wort von dem Berliner Duo Juju undloredana. Mehr als 20 Millionen uro fürempo Breitbandausbau Der Zweckverband im Landkreis Hall profitiert bei der Vergabe von Fördergeld.n sechs Kommunen soll das schnelle nternet Wirklichkeit werden. och immer wird ein etzbetreiber gesucht. warein urbo-usbaujahr für unsere Kommunen. Die 427,5Millionen uro Fördermittel sind annähernd sohoch, wie in den vier Jahren zuvor zusammengenommen. Wir haben in diesem Jahr 488 Breitbandprojekte gefördert. ufdiese Bilanz können wir stolz sein. Wir sorgen mit unserer Förderung dafür,dassmöglichst schnell das bestenternet zu allen Menschen im ganzen Land gebracht werden kann, sagte der stellvertretende Ministerpräsident und Digitalisierungsminister homas Strobl bei der Übergabe vonförderbescheiden. Die Übergabe fand Corona-bedingt als Videokonferenz statt. Digitalisierungsministerhomas Strobl hält dieförderbescheidefür den usbau desbreitbandnetzesindie Kamera. Foto:privat Förderquotevon 90 Prozent n dieser Übergaberunde wurden 28 Breitbandprojekte in 12 Landkreisen mit insgesamt 42,8 Millionen uro gefördert. Das Land kofinanziert das Breitbandförderprogramm des Bundes.Durch die Kombination der beiden Programme können die Kommunen eine Zuschussquote von 90Prozent der förderfähigen Kosten erreichen. Der Zweckverband Breitband Landkreis Schwäbisch Hall verfolgt das Ziel, diese maximale Förderquote für alle Breitbandprojekteder Kommunen zu erreichen. Denn nur dann bestehe für die Kommunen die Möglichkeit, die unterversorgten Gebiete mit einem igenanteil von zehn Prozent der Kosten auszubauen, heißt es. Jetzt geht die rbeit im Landkreis weiter. Der Zweckverband Breitband kann nun die nächsten Schritte für die betreffenden Kommunen in die Wege leiten: Planungsausschreibungen, Bauausschreibungen, den tatsächlichen usbau bis hin zur Suche des etzbetreibers, erläutert der Verbandsvorsitzende Landrat Gerhard Bauer. Wir können bereits die ersten abgeschlossenen iefbauprojekte verbuchen, meint Heinz Kastenholz,Verbandsgeschäftsführer des Zweckverbands Breitband. n lshofen-gaugshausen und Vellberg-Lorenzenzimmern sind die iefbauarbeiten abgeschlossen und die Leitungen zu den Hausanschlüssen gelegt. n Gaugshausen geht es dabei um44 nschlüsse, in Lorenzenzimmernum69. Für das Spleißen also das Verbinden der Glasfaser im etz mit der im Haus werden emperaturen von acht bis zehn Grad Celsius benötigt, sonst können die Glasfasern brechen. Das wirdvom nstallationsunternehmen erledigt, sobald die emperaturen steigen, führt homas Göhler, der die iefbauprojekte des Zweckverbands begleitet, aus. etzbetreiber gesucht Das schnelle nternet kommt dann inden Haushalten an, sobald ein etzbetreiber gefunden wird. Derzeitlaufenparallel noch Verhandlungen zur usschreibung des etzbetriebs. Mitden ntwicklungenunter den besonderen Herausforderungen indiesem Jahr und den erreichten esultaten bin ich grundsätzlich zufrieden. llerdings würdeich mir wünschen, dassdie Vergabeverfahren weniger aufwändig wären und wir zügiger vorankommenwürden, damit wir bald in den breitflächig angelegten iefbau einsteigen können, hat Kastenholz noch einige Verbesserungsvorschläge. S GSG Wären dievergabeverfahrenweniger aufwendig, kämen wir schneller ans Ziel. Heinz Kastenholz, er koordiniertden Breitbandausbau im Zweckverband deslandkreises. ntsorgungszentren haben an Silvestergeschlossen Landkreis. ZwischenWeihnachten und eujahr sind die ntsorgungszentren sowie die Wertstoffhöfe deslandkreises und die Sammelplätze für Baum- und Strauchschnitt zuden üblichen Zeiten geöffnet. usnahme ist Donnerstag, 31. Dezember (Silvester). b dem 4. Januar stehen die Mitarbeiter des Landratsamtes zuden gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. n dringenden Fällen ist der otdienst des Jugendamtes über die Polizei zu erreichen ( /5240); das mt für Veterinärwesen und Verbrauchschutz unter der 07904/ uch Verpackungsmüll kann am Hasenbühl entsorgtwerden. F: CHV/UFUK SL 253 Corona-nfizierte im Landkreis ot amsee. m Zentralen mpfzentrum des Landes in otamsee waren gestern alle verfügbaren ermine ausgebucht, teilt der Landkreis Hall mit. Vorgesehenwar,150 Personen zu impfen.mobile mpfteams haben am Montag die ersten mpfungen in den Landkreisen Hall und Heilbronn vorgenommen. Geimpft werden insgesamt 166 Bewohner sowie 85 Heimmitarbeiter.Daher sindgestern im Zentralen mpfzentrum sowie mittels der mobilen mpfteams 401 Personen geimpft worden. mlandkreis Schwäbisch Hall sind seit dem Beginn der Corona-Pandemie insgesamt 3651bestätigteCorona-rkrankteverzeichnet worden. 90 Corona-rkrankte aus dem Landkreis Schwäbisch Hall sind bisher an und mit Covid-19 verstorben Corona-rkrankte sind inzwischen wieder gesundet. ktuell sindimlandkreis Schwäbisch Hall 253Menschen mit dem Coronavirus infiziert. n den vergangenen sieben agengab esim Landkreis Schwäbisch Hall 220 euinfektionen. Die Sieben-age-nzidenz pro inwohner liegt bei 111,8.

16 16 KSGMD Dienstag, 29. Dezember 2020 Künzelsau Langenburg Kupferzell Gerabronn Braunsbach Waldenburg Untermünkheim Öhringen Wegfreifür Sitzungen online Corona DerGemeinderat vonuntermünkheim ändert die Hauptsatzung, um elektronische Sitzungen zu ermöglichen. Untermünkheim. Künzelsau macht es bereits: Wegen Corona wollen immer mehr Kommunen sich die Möglichkeit eröffnen, Gemeinderatssitzungen auch über eine nternet-konferenz abzuhalten. Bisher waresnur möglich, bei nicht größer relevanten ntscheidungen Beschlüsse imsogenannten Umlaufverfahren zu fassen: Gremiumsmitglieder gabennacheinander schriftlich ihr Votum ab. Der Gesetzgeber hatnun den Weg freigemacht, um die Möglichkeitendieser bstimmungsart zu erweitern. So ist es möglich, dass Gemeinderäte Sitzungen von zu Hause aus verfolgen und sich von dort auch ander Diskussion beteiligen. Bei seinem jüngsten reffen hat nun das Untermünkheimer Gremium die dafür notwendige Änderung an der Hauptsatzung beschlossen bei einer nthaltung. ins war Gemeinderätin BeateBreitkreuz aber noch wichtig: urwenn es sein muss, sollten wir es online machen. Bürgermeister Matthias Klocke sagte dies zu. fär Vomsten in den Westen vent DasBraunsbacher Wintergespräch findet am 1. Januardigital statt. Braunsbach. Coronabedingt findet heuer nur eine Veranstaltung zu den Braunsbacher Wintergesprächen statt, und zwar am 1. Januar um Uhr. Dieses Mal jedoch in geänderter Form: n einer kleinen alkrunde wollen wir die Wiedervereinigung Deutschlandsvor 30 Jahre in den Mittelpunkt stellen, sagt Bürgermeister Frank Harsch. Unterdem itel usdem sten in das Kochertal interviewt Harsch die Braunsbacher Margit Hörauf, Kerstin Horeischi und Stephan Wirtz. Das vent findet nicht im Döttinger Schloss statt, sondern wird live auf Youtube übertragen. Der Link ist unter zu finden. Wunsch wirdabgeschmettert Mobilität Bei derverkehrsschau in Braunsbach nimmt sich die Kommission neun verschiedene Belange der Kommune vor.n der inmündung zum Zeilweg bleibt es bei 70 km/h. Von Corinna Janßen eun agesordnungspunkte standen bei der Braunsbacher Verkehrsschau am 24.September auf der genda. Bürgermeister Frank Harsch stellteinder jüngstengemeinderatssitzung den rgebnisbericht des Landratsamtes vor. Der wohl dringlichste Punkt war der Wunsch der Gemeinde, eine Geschwindigkeitsbegrenzung von70auf 50 Kilometer pro Stunde am rtsausgang von Braunsbach ichtung Geislingen zu erreichen. ach dem rtsschild geht es linker Hand inden Zeilweg. r liegt im Wohngebiet aingasse. Die hematik sei bereits mehrfach innerhalb und außerhalb der Verkehrsschau behandelt worden, teilte Frank Harsch mit. Wieder wurde der ntrag der Gemeinde abgelehnt. ls Gründe nanntedie Verkehrsbehörde, dass eine direkte rschließung von Gebäuden andie Geislinger Straße und eine Gehwegverbindung nicht gegeben seien. Darüber hinaus gebe es auch keine ndizien für Verkehrsbeschränkungen.ine Unfallhäufigkeit in diesem Bereich sei nicht zu verzeichnen. Verkehrsrechtlich sei damit eine weitere Herabsetzung der Höchstgeschwindigkeit von 70auf 50 Kilometer pro Stunde nicht zulässig. Die Verwaltung will dieses rgebnis nicht akzeptieren. Wir werden das verwaltungsintern prüfenund weitere Möglichkeiten in Betracht ziehen, kündigte Harsch an. athaustür bekommt bei der Sanierung ein Vordach Bauarbeiten Untermünkheimer Gemeinderäte treffen in ihrer jüngsten Sitzung vier ntscheidungen zum Umbau. Untermünkheim. Die Sanierung und der Umbau des Untermünkheimer athauses schreiten weiter voran. nihrer jüngsten Sitzung beschäftigten sich die Gemeinderäte erneut mit dem hema. Die Verwaltung und rchitekt Lorenz Kraft stellten das Gremium vor vier ntscheidungen, die nun zu treffen waren. Zum einen ging es um die laufendenlektroarbeiten. Der Umzug der Büros während der Sanierung fordert immer wieder eine provisorische Verkabelung der DV, erklärte Kraft. Diese otmaßnahmen seien nun umfangreicher,als ursprünglichgeplant. uch die Wiederinbetriebnahme der Sirenalarmierung über die Haller Leitstelle verschlinge zusätzliches Geld. Verteiler verlegen Zudem hatte sich ergeben, dass sich im Bereich des neuen otausgangs ein Kabelverteiler ach demrtsausgangsschild vonbraunsbach in ichtunggeislingen zweigtlinker Hand derzeilweg ab.die Gemeinde wünscht sich dort zum Wohngebietaingasseeine Geschwindigkeitsbegrenzung von70auf 50 Kilometer prostunde. Foto:liver Färber für die Straßenbeleuchtung befindet. Dieser könnte zwar verkleidet werden, besser sei es aber,ihn in den nahen echnikraum zu verlegen. Beides sorge allerdingsfür eine Budgetüberschreitung gegenüber der ursprünglichen usschreibung des Gewerks. Das Gremium segnete weitere rund uro dafür ab. KräftigereFarbe Jetzt steht auch die Fassade an, leitete Kraft auf den nächsten Punkt über.rstellteverschiedene Farbenvor. Siesollenfrischer und markanter werden, so der rchitekt. Das Fachwerk amltbau solle ein kräftigeres ot bekommen entsprechend dem Hohenloher chsenblutton. uch das Farbkonzept erhielt grünes Licht vom Gremium. Mit einem Vordach haben wir uns eine ganzeweile beschäftigt, lautete Krafts inführung zur drittenfälligen ntscheidung. m Vorfahrtschildwird angebracht Vor dem inmündungsbereich Geislinger Straße in die Schlossstraße in Braunsbach kommt eine Haltline.Zusätzlich wirdein Vorfahrtschild angebracht. n rlach werden im Bereich Schleifäcker, Grabengärten, Steige neue Verkehrsschilder montiert. ndie Straße zwischen Zottishofen nach rlach zweigt der Gemeindeverbindungswegaus ichtung Dörrhof/Schaalhof auf die K2547. Derzeit ist dort dievorfahrtregelung nichtgekennzeichnet. Durch eine Beschilderung wird sich das ändern. Mitder rschließung des Baugebiets in Bühlerzimmern soll eine neue Bushaltestelle eingerichtet werden. Die Behörde signalisierte, hier keine inwände zu haben. mrtsteil werden bei der bbiegespur nachüngental neue Verkehrszeichen aufgestellt. Das Verkehrsschild Vorfahr gewähren wird im inmündungsbereich zum aherholungsgebiet Grimmbach aufgestellt. Die dortige Parkplatzsituation wurde imvorfeld von der Kommission inugenschein genommen. uch Fahrradfahrer sollen durch eine entsprechende Beschilderung geschützt werden. Der letzte gendapunkt war die Zufahrt zur K2557 aus Geislingen kommend. Die Zufahrt wirdvon einemstraßenbegleitenden Geh- und adweg gekreuzt. Mit einem Vorfahrt gewähren -Schild wirddortkünftig der adweg untergeordnet. Die utofahrer bekommen somit ein Vorfahrtrecht. Diedortigen Furtmarkierungen werden entfernt. agesordnungspunkte derverkehrsschau Zwischen dem reppenhaus-rker (links) unddem ltbau soll ein trapezförmiges Glasdach denathaus-ingang überspannen. F: LV FÄB FolgendeBelange wurden beider Verkehrsschau besprochen: rtsausgang Braunsbach ichtung Geislingen, inmündung Zeilweg, Geschwindigkeitsreduzierung; L1045, inmündung Geislinger Straße in die Schlossstraße, Beschilderung; rtsteil rlach, Schleifäcker,Grabengärten, Steigeusfahrt, Geschwindigkeitsreduzie- rung, Markierung und Beschilderung; rlach, K 2547, Vorfahrtregelung Dörrhof/Schaalhof; rtsteil Steinkirchen, Jungholzhauser Straße, KocherstettenerStraße, fehlende Beschilderung (30 km/h); rtsteil Bühlerzimmern, L2218, Cröffelbach Bushaltestelle; rtsteil Bühlerzimmern, L2218, bbiegung nach üngental, Geschwindigkeitsreduzie- rung, Verkehrszeichen; rtsteil Grimmbach, L 1045, HöheGrimmbachbrücke, Parksituation/ adwegkreuzung; rtsteil Geislingen, L1045, K 2557, Kocherstraße,Geschwindigkeitsreduzierung/adwegkreuzung. in weiterer Punkt, der die Zufahrt zur Schlossstraße in Braunsbach betrifft,war im Vorfeld vonder genda genommen worden. coja ahmen der Sanierung solle der ingang markanter werden und nicht so zurückgezogen wirken. Zudem sei dervorhandenebriefkasten unterdimensioniert. ngedacht sei nun, den Bereich zwischen ltbau und dem Vorbau des reppenhauses mit einem trapezförmigen Glasdach zuüberspannen.darunterfinde auch ein aufgeständerter Briefkasten einen trockenen Platz. Da er damit direkt neben der ürwegfalle,könne diese breiter gestaltet werden. Kann sie nicht auch weiter nach vorne gerückt werden?, fragte Gemeinderat Siegfried Falk.Kraft erklärte, dass dies nur ein kleines Stück weit ohne großen ufwand möglich sei. Die Gemeinderäte stimmten dem Konzept zu. hema ummer vier betraf die Möblierung des neuen Sitzungssaals im Untergeschoss. uch dafür stellte der rchitekt ein Konzept mit inzeltischen vor. Die Verwaltungwirdmit dem ücken zur Leinwand sitzen, an welche rläuterungengeworfenwerden. Deshalb sollen an deren ischen zwei versenkbare Monitore installiert werden, die das Bild von dortebenfalls anzeigen. Die äte stimmten zu. liver Färber S GSG ch bin sehr irritiert, dassdas Schild nicht von 70 auf 50 umgeändertwerden kann. WolframGlang,Braunsbacher Gemeinderat undbewohnerdes Zeilwegs,über die bsage der Verkehrsbehörde. S GSH Über diesenbesuch an Heiligabend hathermann Kratochvil aus Untermünkheim-nslingengestaunt: r hat einen Feuersalamandergesehen. igentlich hätte er ja noch in der Winterstarrebleiben sollen,aber die emperaturen der Vortagezwischen 10 und 13 Grad hattenihn wohl herausgelockt. Hoffentlich hat er vordem nächsten Frostwieder einen sicherenplatz gefunden, so Kratochvil. Corona nstiegin Waldenburg Waldenburg. Beunruhigend ist der nstieg der bestätigt Positiv-Getesteten auf nun aktuell zehn Personen, schreibt der neue Bürgermeister Bernd Herzog am26. Dezember auf seiner Facebook-Seite. r forderte die Bürgerauf,sich an diebstandsund Hygieneregeln zu halten. Über die Weihnachtsfeiertage hatte der Hohenlohekreis insgesamt 70 neuecorona-nfektionen zu verzeichnen. Die Sieben-age-nzidenz sank damit auf 135,8 pro inwohner. Gemeinderat Sitzung in hybrider Form Künzelsau. Die nächste Sitzung des Künzelsauer Gemeinderates ist anberaumt. Sie soll am Dienstag, 19.Januar,über diebühne gehen. uch diese Sitzung wird voraussichtlich in hybrider Form stattfinden. Zuhörer können im Sitzungssaal des athauses Künzelsau die Sitzung verfolgen, werden aber gebeten, sich an die aktuellgeltenden Pandemieauflagen zu halten, schreibt die Stadtverwaltung ineiner Mitteilung auf ihrer Homepage. Die Sitzung beginnt um 18 Uhr. Schneefreuden Die Ponystute galoppiertmit dampfenden üstern über eine schneebedeckte Weide beiwaldenburg. Durch diekältezeigt der Vierbeiner vielemperament,aberauch Freude an der neuenaturfarbe. usgiebig wälzt sich diestute.

17 17 SVC /M Dienstag, 29. Dezember 2020 op-zuschlag für attraktivebauplätze Wohnbau Derbersontheimer Gemeinderat ist sich einig, dass die Grundstücke mit Südhanglage im neuen Baugebiet Schlossgärten die höheren Preisewert sind. VonSigridBauer Wer sein Haus in einem besonders attraktiven Gebiet errichten möchte, wirddafür zur Kassegebeten. Das hatder bersontheimer Gemeinderat beschlossen. Bürgermeister Siegfried rittner legte in der jüngsten Sitzung eine detaillierte Kostenberechnung für das Baugebiet Schlossgärten unterhalb des neuen Pflegeheims vor. Fürden rwerb der Gesamtfläche von19260 Quadratmetern hatdie Gemeinde bei einem ohlandbaupreis von16,50 uropro Quadratmeter knapp uro investiert. DieFläche teilt sichinbauflächen plus Straßenflächen mit Quadratmetern sowie Spielplatz und egenrückhaltebecken mit 2440 Quadratmeter auf. Mit ebenkosten wie Grunderwerbsteuer, otargebühren und für die Vermessung summieren sich die usgaben auf rund uro. Die rschließung hat das ngenieurbüro samt Straßenbeleuchtung, Spielplatz und ökologischen usgleichsmaßnahmen auf 1,585 Millionen urokalkuliert. Summasummarum rechnet bersontheimmit Kosten von 1,995 Millionen uro. ermin nline-lesung für Kinder Crailsheim. Silke Schlichtmann, Vorlesekünstlerin des Jahres 2019, liest am Sonntag, 17. Januar, aus ihren Büchern Mattis und das klebende Klassenzimmer sowie Mattis und die Sache mit den Schulklos und bringt damit den verrückten Schulalltagper Stream nach Hause. Die utorin gewährt inblickeinden ntstehungsprozess der Bücher. nmeldung: VHS Crailsheim, elefon 07951/ DieGrundstückeimBaugebietBurgmehl in Ummenhofen sind ähnlich attraktiv wie dieimneuenbaugebietschlossgärten in bersontheim. Dort wurdekeinnfrastrukturzuschlag fällig. Die Käufer zahltenkostendeckende Quadratmeterpreise. Foto:Ufukrslan Beule 178urojeQuadratmeter Der at legte den Verkaufspreis auf Vorschlag der Verwaltung auf 178 uro pro Quadratmeter fest. Mit diesem Preis für infamilienhausgrundstücke erzielen wir innahmen von rund 2,3 Millionen uro und rund uro Überschuss. Die Grundstücke sind den nfrastrukturzuschlag wert, sorittner. Dieser beträgt je Quadratmeter 23,34uro. Der Preis ergibt sich aus dem realen Verkehrswert, der bei 200 uro liegen dürfte, minus eines bschlags, so rittner gegenüber dieser Zeitung. r wies in der Sitzung auf die attraktive Südhanglage in der ähe des rtszentrums hin. Die zentrale Lage sei ein großer Vorteil. Bus, Schule, Kindergarten, inkaufsmärkte alles ist zufuß erreichbar, argumentierterittner.schon in Bodnegg imbodenseehinterland, wo er vorher Bürgermeister war, sei ein nfrastrukturzuschlag von25d-marküblich gewesen. m mittleren eckarraum würden die Bauplatzkäufer ohne Weiteres mehr als 100 uro Zuschlag zahlen. GemeinderatGerhard Schacht stimmte rittner zu: Der Zuschlag ist rechtens. Die Kommune mussjaauch außerhalb des rschließungsgebiets investieren, stellte erklar. Denn mehr inwohner bedeuten, dass die gesamte nfrastruktur wachsen muss, etwa im Bereich der Kindergärten, der Wasserversorgung und der Kläranlage. Gerald Gareiß sahdas ähnlich: Das sind attraktive Bauplätze, da ist der nfrastrukturzuschlag mehr als gerechtfertigt, meinte erund verwies auf ähnlichebauplatzpreise etwa in Bibersfeld. Bei den bisherigen Bauplatzpreisen habe bersontheim immer nur die Kostendeckung als Ziel gehabt und sich ampreisgefüge der egion orientiert. Bauplätze in eilorten wie Unterfischach subventioniere die Gemeinde, sorittner. So sieht es im Umlandaus n Bühlerzell werden jährlich nur recht wenige Bauplätze verkauft. Wir haben noch nie einennfrastrukturzuschlag erhoben. Die Frage hat sich uns auch noch nicht gestellt, sobürgermeister homas Botschek auf nfrage. Bühlertannhat bishernur einen Zuschlag von einem uro pro Quadratmeter bei Grundstücken mit Glasfaseranschlusserhoben, erklärt Bürgermeister Florian Fallenbüchel. n Vellberg kosten Bauplätze zwischen 90und 160 uro. Der nteil überden reinenkosten für den Flächenerwerb und der rschließung dientzur Deckung der allgemeinen nfrastrukturkosten und kann daher als Zuschlag bezeichnet werden, so Bürgermeisterin Ute Zoll. Michelbach erhebt bislang keinen expliziten nfrastrukturzuschlag.bei derfestsetzung unserer Bauplatzpreise ist aber eine eventuell erforderliche infrastrukturelle Weiterentwicklung berücksichtigt, teilt Bürgermeister Werner Dörr mit. Gewerbebauplätzein bersontheim Firmen und Dienstleister zahlen in der egelzwischen 35 und65uropro Quadratmeter. Derrschließungsanteil istgeringer als bei der Wohnbebauung, da die Bauplätze größer sind. rotzdem werden Gewerbegebiete subventioniert.die Unternehmen achtenauf diebauplatzpreise. Keine Gemeinde will einen Betriebverlieren, weil siedie Preisezuhoch angesetzt hat. Sie sind in der egion in keiner Kommunekostendeckend. Die nvestitionen amortisieren sich aber durch die Gewerbesteuer und den Umsatzsteueranteil,erklärt Bürgermeister Siegfriedrittner im at. siba Geburtstage Heutefeiern: ltenmünster: HeinzGrimm (80) Goldbach: Karl Georg Ley (70) Hirschhof: Luise Ludwig (80) Leukershausen: nge Gollmann (70) aboldshausen: enate Jungbauer (70) Satteldorf: Zoltan Mesmer (70) Jubilare 90 Jahrealt Crailsheim. Sophie Helene Schwitalla feiert heute ihren 90. Geburtstag. Goldene Hochzeit Crailsheim. Die heleute Waldemar und amara Lamm, geborene Kremer, haben sich heute vor 50 Jahren das Jawort gegeben. Heute feiern sie goldene Hochzeit Das HHLH GBL gratuliert den Jubilaren und wünscht ihnen alles Gute undgesundheit. potheke Schloss-potheke Frankenplatz 3, Kirchberg/Jagst elefon 07954/98700 mpressum Hohenloher agblatt Herausgeber SÜDWS PSSHohenlohe GmbH &Co. KG, vormals Hohenloher Druck- undverlagshaus, Verlag Hohenloher agblattichter u. Gebr.Wankmüller GmbH Co.KG(HDV); Beratender Beirat deshdv Vorsitzender:olf Wankmüller Geschäftsführer:homas adek, ndreassimmet edaktion Fürden überregionalen eil verantwortlich: Ulrich Becker, SüdwestPresse,eue PressegesellschaftmbH & Co. KG, 89070Ulm Lokalredaktion: ndreasharthan (ah, edaktionsleiter, verantwortlich), alf. Stegmayer(res, stellvertretender edaktionsleiter), Christine Hofmann (hof), alf Mangold (rama), Joachim Mayershofer (jom), Luca Schmidt(luc), Jens Sitarek (js),birgit rinkle(bt), SebastianUnbehauen (sebu),rwin Zoll M.. (erz) elefon07951/ ,fax Mail: redaktion.hota@swp.de Verlag SÜDWS PSSHohenlohe GmbH &Co. KG, Verlagsbetrieb Hohenloher agblatt, 74564Crailsheim, Ludwigstraße 6 10, el /409-0,Fax Mail: info.hota@swp.de Verantwortlichfürlokalenzeigen:Jörg Heiland Verantwortlich für überregionale nzeigen: Stefan Schaumburg, SüdwestPresse, Ulm Vertrieb Verantwortlich für den bonnentenserviceund die Distribution: Peer Ley rscheinungsweise: werktäglich Bezugspreis: 45,90 uro pro Monat fürprint(einschließlich rägergebühr)bzw.45,90 uro für-paper. BeiPostbezug 52,60 uro pro Monat.n diesen Bezugspreisen sind 5%Mehrwertsteuer enthalten. inbezogenindas bonnement istdie Prisma- Wochenbeilage. m Fallehöherer Gewalt oder bei Störung desrbeitsfriedens bestehtkeinnspruch auf Lieferung und ntschädigung. ine ückvergütung istbei Bezugsunterbrechungen der gedrucktenzeitung ab drei Wochen möglich. Die Kündigungsfristbeträgt 8Wochen zum Monatsende. Maßgebend für die echtzeitigkeit der rklärung istder Zeitpunktdes ingangsundnichtderbsendungder rklärung. s gelten die GB(Stand10. September2019, nzeigenpreise: Preisliste r.5vom1.januar2020 Druck DH Druckzentrum Hohenlohe-stalb,74564 Crailsheim, Ludwig-rhard-Straße 109,el.07951/ Fürdie Herstellung wirdecycling-papier verwendet. Datenschutzbeauftragter:datenschutz@swp.de oman Fabio ndina: age mit Felice (Folge 67) s ist ein mechanisches Vorankommen, wie das einer Zahnradbahn in einem dunklen unnel. Wir erreichen die Gumpe, ohne angehalten zu haben, um Vittorinas Maultier oder Sostozu begrüßen. Und ohne den Mund aufgemacht zu haben. Felice steigt als rster hinein, bleibt aber nur wenige Sekunden drin, gerade so lange, umsich nass zu machen und Wasser zu trinken, das er mit beiden Händenschöpft. ch dagegen liege lange drin, in der Dunkelheit, in dem eiskalten Wasser, das aus dem ichts kommt, meinen schlotternden Körper streichelt und wieder im ichts verschwindet. ch stelle mich neben ihn auf den Stein, er ist bereits trocken, rührt sich aber nicht. ls ichmich umwende, ummich anzuziehen, atmet er mit offenem Mund tief ein und behält lange die Luft in der Lunge. Die Luft seines als. ls es agwird, sinken die letzten este der acht zu Boden und machen dem Licht Platz, das durch die verschneiten innen des Simano talwärts fließt. Die Schatten erwachen, und die annenragen da unten spitz aus dem dunklen Kiefernwald heraus, ein ichelhäher stößt einen Schrei aus, dann sehe ich ihn davonfliegen. uf dem ückweg ins Dorf werfe ich einen Blick zur lten Lärche hinund grüße sie halblaut. Felice bleibt stehen. He? ichts, sage ich. ichts. Das ist der erste Wortwechsel zwischen uns heute Morgen. s kam ein wenig zögerlich heraus bei ihm, als würdeersich zurückhalten, noch etwas zu sagen. Heute spukt Felice irgendwasimkopfherum. b es die Sache mit dem Bett ist? Die Leute, die hinter seinem ücken reden? der noch etwas anderes? Jemand hat das is in der ränkedes Mulis aufgeschlagen. Fingerdicke Platten liegen hingeworfen neben der alten Badewanne im Schnee, und das ier knabbert an einer.zurück im Dorf, sage ich zu ihm, dass ich noch eine unde drehe und wir uns später sehen. rwirft mir einen langen Seitenblick zu, sagt aber nichts. ch gehe in ichtung des Sessellift-Parkplatzes, wo ich mich mit Brenno treffen soll. Vor dem Haus der seligen Strega artaruga, Hexe Schildkröte, begegnet mir die Stumme, die mit auf dem ücken verschränktenhänden und gesenktem Blick spazieren geht. chgrüße sie,und sie murmelt etwas Unverständliches. ch drehe mich nach ihr um, sie hält ein Sträußchen blaue Skabiosen in den Händen. uch diesmal ist sie schattengleich vorbeigehuscht, ihren schönen Dutt unter einem Kopftuch verborgen. och nie habe ich sie ein Wort sagen hören, diese Frau. uch nicht lachen oder weinen oder lächeln sehen. mmer ist sie so, brummt Gemurmeltes und wartet. Wartet und horcht. Horcht und beobachtet das Vergehen der Zeit, der Jahreszeiten. Undsowirdsie eines ageszu ihrem Schöpfer gehen, die Stumme. Murmelnd in ihrer Stummheit. DieStregaartarugahingegen war eine gelähmte alte Frau, die sichmit der Kraftihrer rme aus dembettschleppte, um dann den ganzen agauf dem Boden vor dem Hauseingang zu verbringen, genau hier, woich gerade stehe und mich erinnere. Wo jetzt nur noch Unkraut wächst. ine Hütte imhalbschatten, abseits gelegen. mmer habe ich sie dort hocken sehen, die Hexe Schildkröte, an die Steinwand gelehnt unter dem Vordach, die Haustür weit offen, in allen vier Jahreszeiten, agfür ag. ls Kind hatte ich wie alle anderen Kinder im Dorf eine Heidenangst vor ihr. Weil sie uns so streng ansah. Ständig murmelte sie unverständlichewortevor sich hin, Zaubersprüche wahrscheinlich, und ein schwarzes Haar wuchs ihr aus einer dicken Warze imgesicht wie bei den Hexen imzeichentrickfilm. Sie war eine magere lte mit trockener, zerfurchter Gesichtshaut wie dürre rde. ine übergroße blaue Kittelschürze bedecktefast den ganzen Körper, als wolltesie damit ihrebehinderung verbergen. in Kopftuch, unter dem lange graue Haare hervorquollen. m Winter ein wollenes Umhängetuch über die Schultern geworfen. Dasssie keine Zähne hatte,sah man an der Form ihres Munds. Der an eine Schildkröte erinnerte. Fortsetzung folgt ditionblauimotpunktverlag

18 18 FSH Dienstag, 29. Dezember 2020 DSG, 29. DZMB 2020 D ZDF SW L P 7 S Wer weiß denn sowas? agess D-Buffet 13.00D-MiMa 14.00agess ote osen 15.00agess Sturm der Liebe B J agesschau B J Das Quiz mit Jörg Pilawa B J agesschau B Brisant Magazin B J Wer weiß denn sowas? B J WaPo Bodensee B J Wissen vor acht B J Wetter / Börse B J Börse vor acht B J agesschau B J Wer weiß denn sowas XXL Das unvorstellbare Wissensquiz mit Kai Pflaume. Zu Gast: Jürgen von der Lippe, orsten Sträter, Mark Forster, Vicky Leandros, David Garrett, Heike Makatsch B J agesthemen ^ C B J Willkommen bei den Sch tis Komödie, F B agesschau 1.35 ^ C B J Werk ohne utor Drama, D/ Mit om Schilling VX 3 S BY WD KBL CS: Y 7.15 CS: Den ätern auf der Spur 9.05 CS: Miami CS: Miami 10.55MeinKind,deinKind11.55Shopping Queen 14.00Mein Kind, dein Kind Shopping Queen. Motto in Berlin: in Look für die wigkeit Stylt euch fürs Familien-Fotoshooting!, ag 2: Familie oko B Zwischen üll und ränen Doku-Soap B First Dates B Das perfekte Dinner Doku-Soap. ag 2: Dominik (34) und Luisa (36) B Hot oder Schrott Die llestester Doku-Soap U.a.: ir Slim 360 Fitnessgerät / Kinder testen Sachen, die es heute nicht mehr gibt: Watchman / Design ea & More dvanced (3-in-1 Wasserkocher) B Hot oder Schrott Die llestester Doku-Soap B Prominent! Magazin 0.10 B vox nachrichten 0.30 B J Medical Detectives Dokumentationsreihe KK LZW USP 1 SP 1 SVUS V MV 11.05Yakari 12.05omSawyer 12.50Simsalagrimm 14.05rthur und die Freunde derafelrunde15.00^ ntboy2 Dieache der ed Fury. Familienfilm, DK/D obin Hood 17.25Bobby & Bill. Die Geschichte mit dem Knochen / Die ollwut-mpfung / Konkurrenz für Bill ö-ö Schnabeltier 18.15Der kleine Drache Kokosnuss. Balduin dreht durch / Der Meisterkoch rnest & Celestine. Madame ulipe und die grüne atte Sandmann ib und umtum. Schluckauf / Die Mückenplage 19.25pur logo! 20.00KiK Live 20.10Schnitzeljagd Mit Christus um die Welt ZDF P 7 MXX WL PHX 8.20^ strid Lindgren: Karlsson auf dem Dach. Kinderfilm, S Mit Mats Wikström. egie: lle Hellbom 9.45 ^ imm haler oder Das verkaufte Lachen. Familienfilm,D ^ Heidi.Familienfilm, CH/D Mit nuk Steffen. egie: lain Gsponer ch heirate eine Familie 16.00Die Schwarzwaldklinik 20.15^ Die homas Crown ffäre. hriller, US Mit Pierce Brosnan. egie: John Mciernan 22.00^ Beverly Hills Cop 3. ctionkomödie, US Mit ddie Murphy ^ Snatch Schweine und Diamanten.Krimikomödie,GB/US Mit Brad Pitt 1.10 ^ Fight Club. Drama, US/D otruf Hafenkante SK Stuttgart heute drehscheibe 13.00D-Mittagsmagazin14.00heute in Deutschland 14.15Die Küchenschlacht 15.00heute Xpress 15.05Bares für ares B J heute in uropa B J Sport extra Wintersport U.a.: Vierschanzentournee, Weltcup-Skispringen B J heute/wetter B J Wetter B J Die osenheim-cops Krimiserie B J SK München Krimiserie. Countdown Zwei age vor rthurs Pensionierung eskaliert eine ntführung B J heute-journal C B J Das Boot Dramaserie. Die beiden U-Boot- Kapitäne von einhartz und Wrangel liefern sich auf dem tlantik ein dramatisches Gefecht B heute journal update 0.20 ^ C B J verest Bergdrama, US/SL/GB 2015 V-hriller Hasen und Kaninchen e: 12.50rte Journal 13.00StadtLandKunst. Magazin ^ Chouans! evolution und Leidenschaft. Historienfilm, F B Sibiriens wilde Jahreszeiten Dokumentation B Grönlands wilder Westen B J aturwunder des ordens Dokumentation rte Journal B e: eportagereihe Politik statt Protest Klimaaktivisten als Volksvertreter ^ B J st das Leben nicht schön? ragikomödie, US 1946 Mit James Stewart, Donna eed, Lionel Barrymore. egie: Frank Capra. Der ngel Clarence will verhindern, dass sich der Familienvater George Bailey am Weihnachtsabend das Leben nimmt B Frank Capra Der amerikanische raum eines Cineasten ^ B J Gesprengte Ketten Kriegsdrama, US B Sergio Leone Porträt 8.05 Zwei Familien Zwei Welten Miau & Wau Mitbewohner auf 4 Pfoten. Doku-Soap 14.15Die eimanns in außergewöhnlichesleben.doku-soap16.15 ^ Lucky Luke. Westernparodie, Mit erence Hill 18.00^ Zurück in die Zukunft 3. Sci-Fi-Film, US Mit Michael J. Fox 20.15^ Ghostbusters Die Geisterjäger. Fantasykomödie,US1984.Mit BillMurray. egie: van eitman ^ Ghostbusters 2. Fantasykomödie, US Mit Bill Murray 0.25^ Chucky Die Mörderpuppe ist wieder da. Horrorfilm, US Mit lex Vincent 1.50^ Chucky 3. Horrorfilm, GB/US Mit Justin Whalin 6.45Die Heiland Wirsindnwalt 7.35^ Das doppelte Lottchen. Kinderfilm, D Polizeifunk ruft 10.05Unter Gaunern 10.50Brisant11.30SturmderLiebe13.05 n aller Freundschaft Mit Burnout durchdenwald.v-komödie,d Die Heiland Wir sind nwalt. usgemustert16.10untergaunern17.00polizeifunk ruft. Fahrerflucht im Morgengrauen / Das giftige Dessert / Konzert in Sens / Philipp unddorothea18.40sturmderliebe20.15 Doctor Who. Sci-Fi-Serie. Die Kaiserin vom Mars.Mit Peter Capaldi 21.00Seriös Das Serienquartett 22.00Berlin Station Doctor Who 0.15Seriös. Gespräch 11.15Baron Münchhausen. V-Fantasy, D Quizduelllymp 13.00Meister des lltags 13.30Gefragt Gejagt isenbahn-omantik14.45isenbahn-omantik 15.15Gasthöfe mit radition B J Kaffee oder ee J SW ktuell B-W B J Kaffee oder ee J SW ktuell BW J auhnächte Wilde Jagd und stille Zeit Doku J Landesschau BW J SW ktuell BW B J agesschau B J Marktcheck U.a.: aclettekäse im est B J Preiswert, nützlich, gut? Smart Home Doku J SW ktuell BW B J Hannes und der Bürgermeister Show B J Freunde in der Mäulesmühle Show B J Mathias ichling Das Jahr B J uhr 2020 Passagier 23 Verschwunden auf hoher See Der Polizeipsychologe Martin Schwartz (Lucas Gregorowicz) hat Frau und Sohn auf einer Kreuzfahrt verloren was wirklich geschah, weiß niemand. Jetzt wird er auf den ransatlantikliner von damals gerufen. s gäbe Beweise dafür, was seiner Familie zugestoßen sei. Widerwillig betritt Schwartz das Schiff. Dann taucht ein vor Wochen an Bord verschwundenes Mädchen wie-der auf. s hat den eddy seines Sohnes im rm. D L Sci-Fi-Komödie 9.55Winnetousückkehr.V-Western,D/ ^ McLintock in liebenswertes aubein!. Westernkomödie, US ^ Die Uhr ist abgelaufen. Western, US Mit James Stewart 14.50^ Der Mann, der Liberty Valance erschoss. Western, US Mit John Wayne ^ B Zwei rechnen ab Western, US Mit Burt Lancaster. egie: John Sturges ^ B Der gebrochene Pfeil Western, US Mit James Stewart. egie: Delmer Daves ^ B Die vier Söhne der Katie lder Western, US 1965 Mit John Wayne, Dean Martin, Michael nderson Jr. egie: Henry Hathaway ^ B Spiel mir das Lied vom od talowestern, / US Mit Henry Fonda, Claudia Cardinale, Charles Bronson. egie: Sergio Leone 0.50 ^ B Zwei rechnen ab Western, US Mit Burt Lancaster. egie: John Sturges Per nhalter durch die Galaxis Der ngländer rthur Dent (Martin Freeman) ahnt noch nicht, dass seine privaten Probleme ein Witz sind gegen das, was dann geschieht. Zum Glück holt ihn sein Freund Ford Prefect, der ihm eröffnet, ein ußerirdischer zu sein, noch schnell von der rde herunter, bevor diese für eine intergalaktische Hyperraumtrasse gesprengt wird. b sofort reist Dent heimatlos per nhalter quer durch die Milchstraße. GB/US Kabel Skispringen: Vierschanzentournee. 1. Station: Quali. us berstdorf 14.05Ski alpin: Weltcup. iesenslalom Damen, 2.Lauf15.05Skialpin:Weltcup.SlalomDamen,1.Lauf 16.15Skispringen: Vierschanzentournee.1.Station:inzelspringen.Live Ski alpin: Weltcup. Slalom Damen, 2.Lauf 19.30ews 19.35Handball: Champions League. Final Four, Halbfinale: HW Kiel elekom Veszprem HC Handball: Champions League. Final Four, Finale 22.30Skispringen: Vierschanzentournee. 1.Station:inzelspringen22.55ews23.00 allyedakar. Fahrerpräsentation.usSaudi rabien 23.30lympische Spiele 6.35 Law & rder 8.15 he Glades 9.45 Matlock MacGyver M..S.H inKäfig vollerhelden15.45macgyver M..S.H in Käfig voller Helden. Fasse dich, Kurtz / Blumen für die Dame19.20mmer wiederjim.diekleinen Laster /DerGladiator20.15^ MelBrooks Spaceballs. Komödie, US Mit Mel Brooks. egie: Mel Brooks ^ Species. Sci-Fi-Horror, US Mit atasha Henstridge.egie:ogerDonaldson23.55 ^ Species 4 Das rwachen. Sci-Fi-Film, MX/US nfomercials 3.35Die lustigsten Schlamassel der Welt. Show 3.40Hochsee Cowboys 4.25Matlock 8.30GZSZ 9.00 Unter uns 9.30lles was zählt Der Blaulicht-eport Punkt chte Fälle der Polizei 15.00Die Superhändler: Lieblingsdeals B Die Superhändler 4 äume, 1 Deal B Die Superhändler B Unter uns Soap B xplosiv DasMagazin B xclusiv B L aktuell B J lles was zählt Soap B J GZSZ Soap B J Passagier 23 Verschwunden auf hoher See V-hriller, D Mit Lucas Gregorowicz, Picco von Groote, liver Mommsen, Liane Forestieri egie: lexander Dierbach B raumreise ohne Wiederkehr Dokumentation. Warum Menschen spurlos von Kreuzfahrtschiffen verschwinden 0.00 B achtjournal 0.30 C B J Bones Krimiserie 3.05 B J Der Lehrer Länder Menschen benteuer 11.10Mit dem Zug n aller Fr. Die jungenärzte12.40familie Dr.Kleist13.25 Weihnachten in der Wildnis 14.10Unterwegsin Bayern 14.20^ Diebenteuer des Huck Finn. benteuerfilm, D J undschau J Wir in Bayern bendschau Der Süden J bendschau J undschau J Gesundheit! J Dahoam is Dahoam J agesschau C J atort Jagdzeit Kriminalfilm, D Mit Miroslav emec, Udo Wachtveitl, ntje Widdra. egie: Peter Fratzscher J undschau Magazin J 30 Jahre Batic und Leitmayr Die Zwei vom atort J atort nimals Kriminalfilm, D ^ C J Winnetou Western, D/JUG/F/ Mit Lex Barker. egie: Harald einl 5.45 Sport-Clips 6.00 eleshopping. Werbesendung 12.30ormal.Magazin der rbeitsgemeinschaft Behinderung und Medien Darts: Weltmeisterschaft. 3. unde, achmittagssession. Live Darts: Weltmeisterschaft. nalyse Darts: Weltmeisterschaft. Countdown 19.00Darts: Weltmeisterschaft. 3. unde und chtelfinale, bendsession Sport-Quiz. Live 1.00 Sport-Clips 1.15eleshopping 1.30 Sport-Clips 2.00 Sport- Clips.Show 2.15eleshopping 2.30Sport- Clips 3.00Sport-Clips.Show. räume,ränen, Liebe Der osenkavalier Sport-Clips 3.45eleshopping 6.45 ce oad ruckers Gefahr auf dem is 9.05 nfomercials 10.05Border Patrol reland insatz an der Grenze 13.30Storage Wars Die Geschäftemacher. Dokumentationsreihe nu Yasha Fairy ail 17.35Kenichi 18.30Guardian of the Spirit Boruto Futurama. Geschichten von nteresse r Family Guy. Christmas Guy / Giggety-Dad 20.40Die Simpsons. Kraftwerk zu verkaufen / Blick zurück aufs heglück / Wer anderen einen Brunnen gräbt Family Guy Futurama. oswell gut alles gut /Geschichtenvonnteresser Family Guy 0.20kte X 1.45SmackDown Man with a Plan Last Man Standing Broke Girls Mom 13.25woandaHalf Men14.50he Middle 15.45he Big Bang heory B taff Magazin. Skurrile Gewinner der Corona-Krise B ewstime J Die Simpsons Zeichentrickserie. Das böse Wort / Die unglaubliche eise in einem verrückten Privatflugzeug B Galileo Magazin. Lernen von den Besten: Zero Waste B J Galileo Big Pictures Show. Die Bilder des Jahres Moderation: iman bdallah. uch im Jahr 2020 gab es spektakuläre Bilder. n ngland startete ein Hundertjähriger eine Spendenaktion für Coronakranke, vor den Malediven kamen Haare bei der Bekämpfung einer Ölpest zum insatz B Galileo Big Pictures 3.20 B Spätnachrichten 3.25 B J Galileo Big Pictures Show Komödie Des Kaisers neue Kleider. V-Märchen,D DieMausSpezial benteuer rde 12.45WD aktuell Pinguin, Löwe & Co Zoo-Babies 14.20n aller Fr. Die jungen Ärzte B J WD aktuell B Hier und heute J WD aktuell / Lokalzeit Lieblingsstücke Dokumentationsreihe. Familie Cords aus Herne Steffi reiber B J ktuelle Stunde Lokalzeit Magazin B J agesschau B J xpeditionen ins ierreich in Jahr unter lefanten Zwei Hamburger im Süden frikas B J WD aktuell B J atort Der doppelte Lott. Kriminalfilm, D Mit xel Prahl. egie: Manfred Stelzer J atort Kressin und der tote Mann im Fleet. Krimi, D B J Legendäre Paare lizabeth aylor & ichard Burton 2.05 B rlebnisreisen 8.35Bergwelten 9.30Bergwelten Spezial Mega-Bauten ufgedeckt ätseldergeschichte12.20modernewunder13.15sakralebauwerke14.15marev 15.05ufgedeckt ätsel der Geschichte 16.00Wildeierbabys 17.00Wetter17.05 P.M. Wissen 18.00P.M. Wissen 19.00Servusachrichten19.10Dieungewöhnlichsten ier-freundschaften Wetter ^ Birdman oder (Die unverhoffte Macht der hnungslosigkeit). ragikomödie, US ^ lles tanzt nach meiner Pfeife. Komödie, /F ^ Birdman oder (Die unverhoffte Macht der hnungslosigkeit).ragikomödie,us achrichten Vision Gold achrichten Stephanie ahn, Carsten Hädler, lexander Siemon und andere 13.10uf Fangfahrt Deutschlandsgrößter Hochseetrawler achrichten 15.15nside Frankfurtirport 16.00achrichten nside Frankfurt irport achrichten WL-Spezial 18.00Schmuggler, Drängler und riskante Ladungen Unterwegs mit der utobahn-polizei 19.00achrichten 19.05Polizei im Dauereinsatz achrichten Lost Places. Dokumentationsreihe 0.50MythosundWahrheit.Dokureihe1.30 Kids and Guns Kinder am bzug 5.30Sat.1-Frühstücksfernsehen 10.00m amen der Gerechtigkeit 11.00m amen dergerechtigkeit12.00nwälteiminsatz uf Streife Berlin. Doku-Soap uf Streife uf Streife Die Spezialisten. Doku-Soap B Klinik am Südring B Die Gemeinschaftspraxis Doku-Soap B K11 Die neuen Fälle B Buchstaben Battle B 5 Gold ings Show B Sat.1 achrichten ^ C B J Mein Blind Date mit dem Leben Komödie, D Mit Kostja Ullmann, Jacob Matschenz, nna Maria Mühe egie: Marc othemund ^ C B J Manhattan Queen omantikkomödie, US Mit Jennifer Lopez, Vanessa Hudgens, Leah emini egie: Peter Segal 0.40 ^ C B J merican ssassin ctionthriller, US uf Streife Die Spezialisten Mein Blind Date mit dem Leben Saliyas (Kostja Ullmann) Sehbehinderung hält ihn nicht davon ab, seine Ziele zu verfolgen. s gelingt ihm, einen usbildungsplatz zum Hotelfachmann im Bayerischen Hof in München zu ergattern. Zusammen mit seinem zubikollegen Max, der eingeweiht ist, manövriert er sich durch die täglichen Herausforderungen. ber eines ages gerät Saliyas mühsam aufrechterhaltene Fassade dann doch in Gefahr. D Sat.1 Fantasykomödie 5.10^ Star rek V Zurück in die Gegenwart. Sci-Fi-Film, US ^ Star rek V mandedes Universums.Sci-Fi- Film,US ^ StarrekV:Dasunentdeckte Land. Sci-Fi-Film, US Mit William Shatner ^ Star Wars: pisode DiedunkleBedrohung.Sci-Fi-Film, US ews 14.30^ Star Wars: pisode ngriff der Klonkrieger. Sci-Fi- Film, US Mit wan McGregor ^ C B J Star Wars: pisode Die ache der Sith Sci-Fi-Film, US ^ C B J Per nhalter durch die Galaxis Sci-Fi-Komödie, GB/US Mit Martin Freeman, Sam ockwell, Mos Def, Zooey Deschanel egie: Garth Jennings ^ C B J ush Hour ctionfilm, US Mit Jackie Chan, Chris ucker, Ken Leung egie: Brett atner 0.25 ^ B J umble in the Bronx ctionkomödie, HK 1995 Mit Jackie Chan, nita Mui Ghostbusters Die Geisterjäger n ew York treten plötzlich verstärkt paranormale ktivitäten auf. Die arbeitslosen Parapsychologen Venkman (Bill Murray, l.), Stantz (Dan ykroyd) und Spengler gründen eine Geisterjägeragentur. Das Geschäft boomt sofort, aber dann verlangt ein uftrag dem eam alles ab. Die uralte sumerische Gottheit Gozer der Vernichter ist auf die rde zurückgekehrt und hat offenbar vor, die Menschheit ausrotten. US L MV Breakfast Club. Magazin MV Hits 13.00MV Most Wanted Streaming Charts MV Back for good andecovering.Dokumentationsreihe and ecovering. Dokumentationsreihe and ecovering. Dokumentationsreihe and ecovering. Dokumentationsreihe Fuck 2020 Die Show Code. Unterhaltung Fresh ut Live. Konzert 21.38Fresh ut Live. Konzert 22.00Geordie Gs. Doku-Soap. Wie viele Hollys? Geordie Gs. Doku-Soap. Hüte für Holly MV pproved: lternative 0.58MediaShop mmer etwas neues ZDF-History erra X Coco Chanel, die evolution der leganz 14.25lisabeth vonochlitz gentin der eformation 15.10Frauen,die Geschichte machten 15.55Universum History leanor oosevelt: Mehr alseinefirst Lady 17.35Geschlechterkonflikt Frauenbilder der Geschichte ZDF-History agesschau ZDF-History. ina urner ockqueen.mutter. Kämpferin./Steffi Graf ein deutscher Weltstar 21.45Katarina Witt Weltstar aus der DD Calamity Jane Cowgirl, Hure, Heldin. Dokumentarfilm,F BG in Leben für die Gerechtigkeit. Dokufilm, US 2018 adio-ipps SW Guten Morgen Baden-Württemberg. Hier bekommen Sie einen ersten Kontakt zur Welt, die richtige Musik zum langsam wach werden und den Überblick, was heute wichtigwird.stündlichumhalbdaswettergespräch und regelmäßig was zum Schmunzeln. 5.57nstöße 10.00Best of Leute. Unsere Gäste von Juli bis September2020.Mit JanineSchweitzer(atortreinigerin), Stephan Burger (rzbischof von Freiburg), Friedrich Mülln (ierschützer) u.a ktuell um Zwölf Der achmittag Der ag Sport kompakt Musik Klub Deutschland 22.05adioreport echt 0.00Die acht SW m Morgen 6.20Zeitwort 6.30achrichten 7.00 ktuell 7.07 agesgespräch 7.30achrichten8.00ktuell8.30Wissen 9.05 Musikstunde 10.05reffpunkt Klassik 12.05ktuell 12.33Journal am Mittag Mittagskonzert 15.05Leben Fortsetzung folgt 16.05mpuls 17.05Forum Jazz vor Sechs ktuell 18.30ktuell Wirtschaft18.40Kulturaktuell 19.05andem. Die ropenmedizinerin Dr. Camilla othe hat den ersten Covid 19-Patientenin Deutschland diagnostiziert 20.03Musik aus unseren rchiven Jazz Session lesenswert Gespräch 23.03MusikGlobal0.05D-achtkonzert SW Die Morningshow 5.30 achrichten 6.00achrichten9.00DieVormittagsshow 9.00achrichten10.00achrichten10.30 Kompakt achrichten Kompakt opthemen am Mittag achrichten PopUp achrichten achrichten Veranstaltungstipps Die achmittagsshow 15.00achrichten Kompakt 16.00achrichten 16.30Kompakt achrichten 18.00Club. Geschichten vom ag, nterviews und alks mit Musikstars, Club-Comedian der Woche, V-hemen, Bücher achrichten achrichten achrichten achrichten Popshop achrichten 23.00achrichten 0.00Luna SW m Morgen. Das aktuelle Frühmagazin mit den wichtigsten achrichten aus der Welt, dem Land und aus hrer egion 6.57 Morgengedanke 9.00 m Vormittag ktuell am Mittag SW4 BW aus dem Studio Stuttgart 13.00m achmittag SW4 BW aus dem Studio Stuttgart ktuell am achmittag m bend. Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SW4 Baden-Württemberg und SW4 heinland-pfalz bendgedanken m bend. Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichenwechselvonsw4b-wund SW4 -P 0.00Die D Hitnacht D adio 7 Morningshow mit ndi Scheiter & Mara Kim. Jeden Morgen von 5 10 Uhr. lle 15 Minuten Staus und Blitzer, die beste Comedyundhalbstündlichnformationen aus hrer egion 10.00adio 7 Sebastian Pauls. Sebastian Pauls bringt sie gut durch den rbeitstag mit viel Musik, mit den Promi-Klatsch-hemen des ages und interessanten Studiogästen line ab 2. Die adio 7 Lifestyle Show mit line Lehmann 16.00adio 7 Linda & Dominic. Durch den ag mit Linda Borrmann und Dominic Gebauer 20.00adio 7 euheiten Show adio 7 bendshow 0.00utomation BY Musikwunsch bei der rbeit Bayern 1 Mittags in Bayern 1 am achmittag 14.00achrichten, egionales, Wetter, Verkehr 14.45Quiz: rste ntwortbayern115.00achrichten,egionales, Wetter, Verkehr 17.05Das Bayernmagazin 18.00achrichten,egionales,Wetter, Verkehr Bayern 1 am bend 20.05Bayern 1 am bend 21.00achrichten, Wetter, Verkehr Die acht auf Bayern Die acht auf Bayern 1 BY achrichten 15.05radioMitschnitt 16.00achrichten 16.05ins zu ins. Der alk achrichten radiowelt Börsengespräch Kurznachrichten achrichten Bayern 2-adio evue achrichten Zündfunk extra achrichten radiomitschnitt 21.00achrichten Das Schloss achrichten ins zu ins. Der alk achrichten 23.05achtmix 0.05eflexionen BY DieFerien-Frühaufdreher.Gut gelaunt und informiert in den ag. Mit Jacqueline Belle, Jerry Gstöttner 9.00Bayern 3 und DU mittendrin! Die interaktive Show fürs Bayern 3 Land 12.00Hits,Hits,Hits für euren achmittag. Die Hits von heute und ganz viel neue Musik 16.00Hits, Hits, Hits für euren Feierabend. Mit Simone Faust 19.00HappyHour. MitSimoneFaust bendshow 0.00Die acht

19 15 FULL Dienstag, 29. Dezember 2020 Der größtmögliche Konflikt Literatur Die Österreicherin lex Beerstellt den neuen Fall ihres jüdischen rmittlers saak ubinstein vor, der sich als azi tarnt.und spricht über die Ähnlichkeiten zwischen rchäologie und utorenschaft. Von Günther Keil Für ihrehistorischen Kriminalromane wurde die bei Bregenz geborene utorin lex Beer vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Österreichischen Krimipreis n ihrer eihe um den Wiener Kriminalinspektor ugust mmerich sind vier Bücher erschienen. Vor kurzem hat die 43-Jährige den zweiten eil ihrer neuen eihe veröffentlicht, die 1942 inürnberg spielt: Unter Wölfen der verborgene Feind. Darin gibt sich ein jüdischer ntiquar als azi-sonderermittler aus. Die studierte rchäologin spricht im nterview über die echerche zu ihren omanen, den Konflikt ihrer Figur saak ubinstein und über Parallelen zwischen der Gegenwart und den Verwerfungen der 1920er und -30er Jahre. hre großen Bucherfolgehaben Sie mit historischen Stoffenerreicht. Hatten Sie schon früherein ausgeprägtesnteresse für Geschichte? lex Beer: atsächlich war Geschichte schon immer mein Steckenpferd, auch in der Schule, und mein nteresse galt nahezu jeder poche. Mich in andere Menschen und Zeiten hineinzuversetzen, hatmichvon kleinauf fasziniert. Wieist das, wenn man zwar wie alle Menschen mit zwei rmen, zwei Beinen und einem Kopf auf die Welt kommt, aber unter völlig unterschiedlichen Bedingungen und Voraussetzungen einer bestimmten Zeit lebt? Wiewar dasleben ohne fließendes Wasser,Heizung, Handy, Zug oder Flugzeug? Diesen Fragen gehe ich noch immer mit Leidenschaft nach. Woher beziehensie hre nformationen?eicht es,nach historischen Bezügen zu googeln? m nternet kann man viel finden, aber das reicht bei weitem nicht für den Hintergrund meiner omane aus. s ist ein rrglaube, dass man online genauso gut recherchieren kann wie mit analogen Mitteln; im etz findet man oft Hinweise auf utoren und Quellen, aber nicht die Werke selbst.die lltagsdetails ausfrüheren Zeiten finde ich fast nur in alten Büchern und Zeitungen, und ich liebe es, in diesen in der ationalbibliothek zu stöbern. Dafür wird esnoch sehr lange keinen rsatz im nternet geben, und das gefällt mir gut so. Sie haben rchäologie studiert.sehen Siesichals utorinauch als eine rtrchäologin? Das kann man durchaus vergleichen. Denn auch meine Buchrecherche hat etwas vom usgraben und vom Ziel, verborgene Dinge anslicht zu bringen. Zwar nicht auf die klassische archäologische rt, sondern aus den rchiven. usgebäudegrundrissen, Zeitzeugenberichten, Stadtplänen und sogar aus dem Wetterbericht von damals. Mein Studium hat mir definitivgeholfen, später meine historischen Geschichten schreiben zukönnen. Welche konkreten Fähigkeiten meinen Sie? Dieutorin lexbeerhat vorihrer schriftstellerischenätigkeit rchäologie studiertund liebt es,überdie Zeit,inder ihrebücher spielen, akribisch zu recherchieren. Foto:an hm Die kribie, mit der man vorgehen muss. chhabe Frühgeschichte studiert, und dabei lernt man, sehr genau auf die Details zu schauen, verlässliche Quellen zu finden und daraus vergangene Zeiten zu rekonstruieren. Genauso gehe ich beim Planen meiner omane vor. Wissen Sie schongenau, worüber Sie schreiben werden, bevorsie sich ans Manuskript setzen? un, man sagt ja,dasseszweirten von utor*innen gibt: Die Gärtner und die rchitekten. Letztere machen einen exakten Plan und legen erst los, sobald alles steht, während die Gärtner erst Samen ausstreuen und abwarten, was wächst. Früher war ingefährliches Spiel und die Wahrscheinlichkeit, dasserauffliegt, wächst. ich ein Gärtner; ich habe mich verzettelt, viele deen verworfen und wieder von vorne angefangen. Doch je erfolgreicher meine erste Krimireihe wurde, desto mehr kamich unter ermindruck. ch merkte: Jetzt kann ich nicht mehr weiter herumgärtnern, es gibt wichtige Deadlines, die ich einhalten muss! Und so bin ich vomgärtner zum rchitekten geworden. Das geht inzwischen so Zwei erfolgreiche rmittler in Wien und ürnberg lexbeer,die unter Pseudonym schreibt und eigentlich Daniela Larcherheißt,wurde 1977 in LustenauinVorarlberggeboren. n der Universität Wien studiertesie rchäologie und arbeitete 2006 in ew York in derverlagsbranche. Seit 2007 lebt Beerwieder in Wien. Bei der Verlagsgruppeandom Houseerscheinen neben der saak-ubinstein-eihe auch die Kriminalromane um den WienerKriminalinspektorugustmmerich. Bisher erschienen in der eihe Der zweiteeiter, DieroteFrau, Der dunkle Bote und Das schwarze Band. weit, dass ich jetzt schon den fünften Band meiner eihe um den Wiener Kriminalinspektor ugust mmerich geplant habe, obwohl ja auch ein neues Buch mit meiner anderen Hauptfigur saak ubinstein erscheinen wird. ubinstein, ein jüdischer ntiquar, gibt sich1942inürnbergals azi-sonderermittler dolfweissmann aus. Wiekamen Sieauf diese dee? ch wollte eine Figur wie ubinstein, dessen Gegenspieler ihn zu einem krassen Wandel herausfordern und bewegen kann. ber wersolltedas sein, in dieserzeit? ach langem Überlegen kam ich darauf,dassder Gegenspieler keine einzelne Figur, sondern ein System sein muss, und zwar das grausamstesystem,das es gab. So entstand der größtmögliche Konflikt: wenn sich ausgerechnet ein Jude mit den azis anlegt, wenn er sich als einerder ihren ausgibt und in dieser olle für eine Widerstandsgruppe wichtige Geheimnisse ausspioniert. Halten Sie ubinsteins Maskerade für realistisch? achdem dieser Weissmann ein öffentlichkeitsscheuer yp war und sein Gesicht nur wenigen Menschen bekannt war, konnte saak ubinstein inseine olle schlüpfen, someine dee. Dabei gilt natürlich auch das Prinzip von Des Kaisers neue Kleider : in Jude,der die nsignien der SS trägt, wird als das gesehen, was er darstellt. Undnichtals das, was er ist. rotzdem ist es ein höchst gefährliches Spiel, und die Wahrscheinlichkeit, dass ubinstein auffliegt,wirdmit jeder Seite größer. Daich die Handlung meines neuen omans auf fünf age begrenzt habe, muss ubinstein nicht zu einem Marathon antreten, sondern zu einem Sprint. Und den traue ich ihm durchaus zu erist ein sehr intelligenter Mann. berumauf hrefrage zurückzukommen: ch habe kein Sachbuch geschrieben, sondern Unterhaltungsliteratur. Und innerhalb dieses Genres halte ich meine Handlung für durchaus realistisch. Wie wichtig isthnen grundsätzlich die ealitätsnähe hrer omane? Sehr wichtig. us diesem Grund stecke ich auch viel Zeit in meine umfassende echerche und gebe meine Manuskripte vor der Veröffentlichung einem befreundeten Historiker, der alles noch einmal überprüft. n letzterzeit wirdoftüber mögliche Parallelen zwischen den 1920er und -30er Jahren und der Gegenwart diskutiert.rkennensie ähnliche gesellschaftliche ntwicklungen? m useinanderdriften der Gesellschaftsehe ichleider tatsächlich eine Parallele. Die Gegensätze und Umbrüche werden größer, und esgibt sehr viele Verlierer. Der unverschuldete soziale bstieg zahlreicher, oft arbeitender Menschen wird nicht nur hingenommen, sondern mit Beschwörungen verharmlost. Wersich genug anstrengt,schafft es,heißtes immer wieder obwohl Studien belegen, dass Menschen aus höheren Schichten schon inihren ersten Lebensjahren so viel Vorsprung anhäufen, dass dieser nicht vonanderenaufgeholt werdenkann.und diese Ungleichheit kann fatale Folgen haben. WasmeinenSie damit? Politische Hetzer profilieren sich wieder mit Feindbildern. Früher hat man die Schuld an unsicheren Zeiten den Juden zugeschoben, und auch heute ist ntisemitismus wieder allgegenwärtig. Flüchtlinge werden ebenfalls als Schuldige angeprangert, und es ist leider typisch für die menschliche Psyche,dassdiese Lügenbei bestimmten Gruppengroßen nklang finden. Das ist eine gefährliche ntwicklung, die mir Sorge bereitet. Wirsollten alles tun, um diesentwicklung so schnell wie möglich zustoppen. lexbeer:unter Wölfen Derverborgene Feind. LimesVerlag, 352Seiten,16uro. Strukturen auf dem Prüfstand Wagner-Festspiele ls wichtiger Geldgeber will der Bund eine vernünftige Verwendung derfinanzen sicherstellen. Berlin/Bayreuth. Mit den ichard-wagner-festspielen in Bayreuth steht ein internationales ushängeschild auf dem Prüfstand. Der Bund, einer der großen Gesellschafter, will sich die Strukturen auf dem berühmten Grünen Hügel vornehmen. Wenn man Schwierigkeiten erkennt, sollte man die Lösung nicht auf die lange Bank schieben, sagte Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) inberlin. Mir geht es darum,dassesinbayreuth vernünftigeund wirksame Strukturen gibt. Der Bund hält wie Bayern und die Gesellschaftder Freunde von Bayreuth 29 Prozent der nteile an der Bayreuther Festspiele GmbH. Die Stadtist mit den restlichen 13 Prozent dabei. Jenseits der anstehenden Sanierungsarbeiten finanzierte Berlin im vergangenen Jahr 2,9Millionen uro des knapp 27 Millionen uro betragenden tats. Für die rund 178 Millionen uro teure Sanierung des Festspielhauses hatder Bund zuletzt noch weitere 84,7 Millionen uro zugesagt. ussicht vongrütters geht es nicht nur darum, wer wieviel Mitspracherechthat,sondern vor allem darum, wie wir das Publikum erreichen. uch die Bayreuther Festspiele würden zu einem Großteil mit Steuergeldern finanziert. Da mussman einfach fragen: Wird die Bringschuld eines national und international bedeutsamen pernfestivals eingelöst? Werden die rwartungen des Publikums angemessen berücksichtigt? Sind diestrukturen geeignet, damit ein Höchstmaß an künstlerischer Leistung erbracht werden kann?dahat es in der Vergangenheit manchmal doch eibungsverlustegegeben, sagte Grütters. Die herausgehobene Position der Familie Wagner stellt Berlin dabei nicht in Frage. Bei den Bayreuther Festspielen mussund sollte man die olle der Familie angemessen würdigen, sagte Grütters. Die Familie verteidigt dort mit echt ihremitwirkungsansprüche. Die Frage ist eher, ob die geltendensatzungen undgesellschafterverträge heute noch zeitgemäß sind. ach der coronabedingten bsage 2020 will auch Grütters, dass die Festspiele im kommendenjahr stattfinden wenn auch mit weniger Vorstellungen als sonst. Gerd oth DasFestspielhaus in Bayreuth. Foto:Daniel Karmann/dpa KULUPP Die Silvestergala der eihe Met Stars LiveinConcert mit Starsder ewyorkermetropolitan pera kommt am letztenag desjahresaus ugsburg. Sie vereint im Parktheater im Kurhaus Göggingen ohnepublikum die beiden Sopranistinnen ngelblue(us) und Pretty Yende(Südafrika) sowie die enöre Javier Camarena (Mexiko)und MatthewPolenzani (US).Die Pianistin Cecile estier begleitet die vier Solisten. eben rien und nsemblesaus pern vondonizettibis Puccini stehen Bearbeitungen vonperetten-klassikern aufdem Programm. Die Gala wirdliveauf der Websiteder Metropolitanperaübertragen, das icket kostet 17 uro. dpa Puppenschnitzer Jürgen Marschall gestorben ugsburg. Jürgen Marschall, Puppenschnitzer und Geschäftsführer der ugsburger Puppenkiste, ist tot. Wiedas Marionetten-heater am Montag bestätigte, starb der 62-Jährige am Donnerstag nach langer Krankheit. Der nkel despuppenkisten-rfinderswalterehmichen lernteinden 90er Jahren das Schnitzen von seiner Mutter Hannelore Marschall- ehmichen. Sie hatte berühmte Figurenwie JimKnopf, Lukasder Lokomotivführer oder Urmel aus dem is geschaffen. dpa Künstlerhilfein Corona-Zeiten Dasprivat geführte osenhang Museum in Weilburg/Lahn unterstützt Kunstschaffende durchden rwerb hrer Kunstwerke. und uro wurden 2020 für die 55 Bilder und Skulpturen verschiedenerkünstler ausgegeben,darunterwerkevon Cornelia Schleime, lvira Bach, Gerhard ichterund derkoreanerin S(im Foto zu sehen: Fremd im eigenen Heim ). Foto:einhard Langschied Beethoven-Jahr Silvesterkonzert ohne Chor Hamburg. Beethovens 9. Symphonie zum Jahreswechselaufzuführen, ist eine radition der Symphoniker Hamburg.usgerechnet im Beethoven-Jahr ist escoronabedingt undenkbar, Schillers Freude schöner Götterfunken zu singen. Die Symphoniker präsentieren daher ansilvester um 16 Uhr in der Laeiszhalle das Projekt Beethovens 9. Symphonie. ine Symphonie ohne Chor. n drei Sätzen undeiner ktion. s wirdauf kostenlos übertragen. Beethoven-Schau in Videos Das Bonner Stadtmuseum stellt einigexponate seinercoronabedingt zurzeit geschlossenen Beethoven-usstellunginVideos vor. Vier Filme über utographe und rstdrucke früher Werke seien bereits auf Youtube zu sehen. Weitere Videos sollen im Januar 2021 folgen. eue Leiterin der Wartburg Die Historikerin Franziskaentwig leitet ab Sommer2021die isenacher Wartburg. Die54-Jährige tritt unter dem offiziellen itel Frau Burghauptmann die achfolgevon Günter Schuchardt an, der nach 25Jahren im mt in den uhestand geht.

20 20 WSCHF GL /BÖS Dienstag, 29. Dezember ,2Millionen uro für irtango Finanzierung Crailsheimer Medien-Start-upwird über Programm des Landesmit derl-bank gefördert. Crailsheim. irtango erhält im Zuge einer Finanzierungsrunde 1,2 Millionen uro für weitere ntwicklungen. Die nvestition soll das Ziel vorantreiben, auch über die Fitnessbranche hinaus den Marktanteil im Bereich Digital-out-of-Home (DH) Werbung auszubauen. Mit einem nvestment von uro wird der Großteil der zusätzlichen Mittel über das Mezzanine BW Programm des Landes Baden-Württemberg mit der L-Bank fließen. Dieses Programm wird über eine stille Beteiligung der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft (MBG) Baden-Württemberg umgesetzt. Weitere urosteuern die Gesellschafterübereine Kapitalerhöhung bei. Die Gelder sollen maßgeblich genutzt werden, um das Personal in den Bereichen Marketing und echnik aufzustocken. ußerdem soll die Markteinführung neuer Produkte im Bereich nstore-v gefördert werden. Geschäftsführer Steffen Knödler (links) und Finanzvorstand GerhardBorchersfreuensich über die Förderung.Foto:C.Sauermann Langsamwirdeskritisch Finanzen Bislang sind die Betriebe in der egion relativ gut durch die Krise gekommen. Doch im kommenden Jahr könnte die Zahl der Firmenzusammenbrüche deutlich steigen. Von Heribert Lohr VorCorona: n den Jahren desanhaltenden ufschwungs hattennur wenigefirmen größerefinanzielleprobleme. nders als zunächst befürchtet, hat die Corona-Krise erstaunlich wenig Unternehmen in den uin getrieben, zumindest wenn die Zahlen der nsolvenzen betrachtet werden. n den ersten sechs Monaten dieses Jahres alsomit dem Höhepunkt der ersten Coronawelle meldeten republikweit sowenig Firmen nsolvenz an wie seit Jahrzehnten. Lediglich 9000 Fälle erfasste das Statistische Bundesamt: sechs Prozent weniger als in dem ohnehin schon insolvenzarmen Vorjahr. Und soscheint es, als könnte die Pandemie die wenigsten Firmen in Verlegenheit bringen. Der Grunddafür ist einfach:zwischen März und ktober wardie Pflicht ausgesetzt worden,bei Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung die nsolvenz anzumelden. Seit ktober galten nun die normalen egeln in eilen wieder, wegen des zweiten Lockdowns wird die nsolvenzpflicht nun nocheinmal gelockert. Bislang war aber auch bei den rhebungen für die Zeit nach dem 1. ktober kein nstieg zu erkennen. b und wann die erwartete Pleitewelle ins ollen kommt, dürfte damit wesentlich davonabhängen, wie langedas nsolvenzrechtnoch eingeschränkt bleibt. Die meisten Wirtschaftsinstitute rechnen damit, dass das wahreusmaß der Krise so noch eine Weile verdeckt wird. Denn geschlossene Geschäfte und Hotels, abgesagte Messen und Konzerte, stornierte eisen und Jubiläumsfeiern werden auf Dauer wohl nicht ohne Wirkung bleiben. Das Schlosscafé in auberbischofsheim, dieauchinder egion vertretenen KettenBonita (Bekleidung) und Klier (Friseure), die Catering Gesellschaftder eckar- denwald-kliniken, die Fränkische Druckpresse in Crailsheim nur einige amen, deren Betrieb sich zuletzt nicht mehr rechnete. Dieser rend in Sachen Betriebs- oder Standortaufgaben könnte sich bei anhaltender Krise kräftigverstärken. JuristinBettina Breitenbücher aus Heilbronn, die eine Kanzlei mit fünf eigenen Standorten in st- und Süddeutschland betreibt und sich vor allem mit Sanierungen und nsolvenzen beschäftigt: Wir gehen davon aus, dass es im kommenden Jahr deutlich mehr Fälle geben wird. n den Blick rücken könnten dabei zunehmend auch Zulieferer der utomobilindustrie, denen neben der Pandemie zusätzlich der Umbau der Mobilität zu schaffen macht und etliche Bereiche deshandels habenmühe die Umsatzeinbrüche zuverkraften. So sind nach Branchenkennern etwa ein Drittel der utohäuser gefährdet,ähnlicheinschätzungen gibt es für den textilen inzelhandel. Der zweite Lockdown dürfte auch in der egion die Wirtschaftsleistung erneut schmälern. Zwar hat die Kurzarbeit viele Jobs erhalten, doch langsam schlagen die verringerten inkommen auch auf den Konsum durch. Zudem bestätigen auch die heimischen Banken den generellen rend: n der Krise wirdmehr gespart. Die rsparnisse wuchsen zuletzt in Größenordnungen von fast sechs Prozent. uch wenn vor Corona nicht alles Gold war, wasals Firma oder Geschäftglänzte: n Baden-WürttembergwurdenimJahr2019 aber weniger Firmenpleiten alsimjahr zuvor gemeldet. Gleiches gilt auch für den Landkreis Schwäbisch Hall: Hierwurden 21 nsolvenzanträge gestellt. Laut nsolvenzstatistik waren zwölf Monate zuvor noch 28. Die Gläubiger der Unternehmen, die bis zum Jahreswechsel 2019/2020 ihre Zahlungsunfähigkeit feststellen ließen, machten dabei Forderungen von rund 37Millionen geltend. uf Landesebene war die Zahl der Unternehmensinsolvenzen bis zum Beginn des Coronajahrs 2020 um 126 gesunken. n Baden-Württemberg füllten danach insgesamt 1819 Unternehmen die nsolvenzstatistik. Bei 532 davon klappten die ichter die kte gleich wieder zu: Die Verfahren wurden mangels Masse abgewiesen. mkreis Schwäbisch Hall betraf das letztlichsieben Firmen, deren Verfahren nicht eröffnet wurde, da nicht genug Geld da war, um die Kosten des Verfahrens zudecken: nsolvenzrichterund nsolvenzverwalter arbeiten nicht zum ulltarif. Zur geordneten nsolvenz kam esimlandkreis in 14 Fällen. m Verfahren wird imwesentlichen überprüft, ob Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung vorliegt. Laut nsolvenzordnung ist zahlungsunfähig, wer nicht in der Lage ist, seine fälligen Zahlungspflichten zu erfüllen. ine Überschuldung liegt vor, wenn dasvermögen des Schuldners die bestehenden Verbindlichkeiten nicht mehr deckt. Landesweit ging es bei den Verbindlichkeiten der betroffenen Firmen um rund5,56milliarden uro(vorjahr:2,18milliarden uro), die die Gläubiger selbst verkraften mussten. Die nsolventen mussten in Summe mit rund 37 Millionen uro deutlich mehr bedienen alsimvorjahr (15,1Millionen uro). Die Differenz von 21,8 Millionen uro verdeutlicht, dassder Konjunkturmotorschon etwasins Stocken gekommenwar. Mit den nsolvenzen gingen auch eine ganze eihe von rbeitsplätzen verloren. m Kreis Schwäbisch Hall waren bis nde 2019 immerhin fast 295 rbeitsplätze vonnsolvenzverfahrenbetroffen, ein nstieg von96betroffenen. Landesweit waren es Beschäftigte (Vorjahr: ). Für rbeitnehmer gibt es eine rt ettungsschirm : das nsolvenzgeld. swird auf ntrag der rbeitnehmer von der gentur für rbeit bezahlt. usgeglichen wird der insolvenzbedingte Lohnausfall für höchstens drei Monate.nder Zeitkönnen nsolvenzverwalter nach nvestoren suchen, die die Firma und zumindest auch eile der Belegschaft übernehmen. Mit Corona wurde die strenge Pflicht, nsolvenz anzumelden, nun aber aufgehoben und so wurde auch die aktuelle nsolvenzstatistik in gewisser Weise eine Wundertüte: böse Überraschungen inbegriffen. 295 rbeitsplätze warenimjahr2019 im LandkreisSchwäbisch Hall durch die nsolvenz einesunternehmens betroffenund damitauch gefährdet. in Großteil vonihnengingverloren. ecdx 3212,32 (+0,89%) S&P UK 1289,74* (+0,12%) -Stoxx ,41 (+0,91%) asdaq 12921,18 (+0,91%) ikkei ,03 (+0,74%) DX 13790,29 (+1,49%) DowJones 30407,39 (+0,69%) Umlaufrendite -0,55 (+8,33%) ohöl (Brent in $/Barrel) 51,12 (-0,35%) uroindollar 1,2219(+0,21%) ---- Kurs age-Durchschnitt age-Durchschnitt Zinsen Zinssätzeund enditen in % Basiszinssatz (nach 247 BGB) -0,88 Hauptrefi. 0,00 Spitzenrefinanzierung 0,25 Umlaufrendite -0,55 Pfandbriefe10Jahre -0,15 agesgeld unter Banken -0,525 Sparbrief 5Jahre 0,375 Hypothekenzinsen (eff.) 5Jahre 0,69 Hypothekenzinsen (eff.) 10 Jahre 0,68 Festgeld bis 5000,1 Monat 0,085 3Mon.ermingeld 0,088 Festgeld bis 5000,6Monate 0,10 Festgeld bis 5000,1Jahr 0,151 ustralien (10 Jahre) 1,00 Deutschland (10 Jahre) -0,56 Großbritannien (10Jahre) 0,25 Japan(10 Jahre) 0,02 Schweiz (10 Jahre) -0,49 US (10 Jahre) 0,95 Dax ndex: 13790,29 (+1,49%) M-Dax ndex: 30655,69 (+0,80%) us der egion nleihen itel Div. Schluss Veränderung 52-Wochen Div.end. KGV in % Hoch /ief in % 2020 didas - 299,30 +1,94 WWW 317,45 /162,20-80,89 llianzv 9,60 202,60 +1,36 WW 232,60 /117,10 4,74 12,90 BSF 3,30 65,22 +0,82 WW 68,49 /37,36 5,06 30,33 Bayer 2,80 48,58 +0,83 WW 78,34 /39,91 5,76 10,34 Beiersdorf 0,70 94,84 +1,78 WWW 108,05 /77,62 0,74 31,10 BMWSt. 2,50 73,49 +0,15 W 77,31 /36,60 3,40 17,92 Continental 3,00 123,05 +1,15 WW 124,15 /51,45 2,44 68,36 Covestro 1,20 50,42 +0,12 W 51,50 /23,54 2,38-504,20 Daimler 0,90 58,65 +0,22 W 59,93 /21,02 1,53 78,20 Deliv.Hero - 129,25 +9,12 WWWWWWWWWWW 132,10 /50, ,17 Dt.Bank - 9,22 +2,62 WWWW 10,37 /4, ,70 Dt.Börse 2,90 139,35 +0,83 WW 170,15 /92,92 2,08 22,12 Dt.Post 1,15 41,04 +2,60 WWWW 43,50 /19,10 2,80 23,19 Dt.elekom 0,60 15,08 +1,89 WWW 16,75/10,41 3,98 15,08 Dt.Wohnen 0,90 43,25 +1,57 WWW 46,97 /27,66 2,08 25,15. 0,46 9,13 +1,76 WWW 11,56 /7,60 5,04 20,28 Fres.M.C.St. 1,20 68,40 +0,59 WW 81,10 /53,50 1,75 15,94 Fresenius 0,84 38,65 +1,15 WW 51,54 /24,25 2,17 11,71 Heidelb.Cem. 0,60 61,88 +0,16 W 66,44 /29,00 0,97 17,43 HenkelVz. 1,85 92,02 +1,70 WWW 96,62 /62,24 2,01 22,17 nfineon 0,27 31,81 +1,68 WWW 32,03 /10,13 0,85 53,01 LindePLC 0,96 213,70 +1,47 WWW 226,40/130,45 1,51 38,85 Merck 1,30 137,55 +0,84 WW 140,35 /76,22 0,95 33,55 MU ero 0,04 214,10 WW 1,29 289,30 /97,76 0,02 54,90 Münch..v 9,80 244,10 +0,95 WW 284,20 /141,10 4,01 17,95 WSt. 0,80 35,02 +3,61 WWWWW 35,46 /20,05 2,28 21,89 SP 1,58 105,26 +1,45 WWW 143,32 /82,13 1,50 25,06 Siemens 3,50v 119,30 +1,97 WWW 119,40 /55,59 2,93 22,94 Vonovia 1,57 59,16 +1,41 WWW 62,74 /36,71 2,65 15,17 VWVz. 4,86 152,76 +0,20 W 186,84 /79,38 3,18 12,84 Weitere deutsche ktien itel Div 19:45h +/ in % dler eal st. - 12,82 +0,16 lstria ffice 0,53 14,48-0,34 BayWav 0,95 33,20 +0,91 BB Biotech 3,40 69,10 +0,58 Bechtle 1,20 175,10-1,74 Bijou Brigitte - 22,00-3,51 Bilfinger 0,12 24,88 +2,81 BiotestVz. 0,04 28,20 +2,92 Bor.Dortmund - 5,48 +1,01 Ceconomy Vz. - 5,85-3,31 Centrotec - 15,18 ±0,00 CeWe Stift. 2,00 92,00-3,56 Dialog Semic. - 45,31 +2,60 DMG Mori 1,03 41,15 +0,24 Dt.Beteilig. 1,50 33,95 +0,44 Dt.uroShop - 17,83-0,50 Dt.PfandbB - 8,98-1,32 DWSGroup 1,67 35,63 +1,29 Fielmann - 66,05 +1,15 Grammer - 20,30-1,93 Grenke 0,80 39,68 +3,39 Hamb.Hafen 0,70 18,46 +1,88 Hapag-Lloyd 1,10 90,60 +4,86 Henkel 1,83 78,05 +0,19 Hensoldt - 14,08 +0,72 Highlight 0,20 3,90-1,52 Hornbach H. 1,50 81,10-1,46 Hornbach-Bau. 0,68 37,15 +0,68 Hypoport - 511,00 +0,99 ndus Hold. 0,80 33,05 +0,46 Jenoptik 0,13 24,68-0,40 Klöckner &Co. - 8,05-1,77 Koenig &Bauer - 23,72 +3,04 Krones 0,75 66,10 +0,99 KWS Saat 0,70 64,80-1,07 M St. 0,11 42,85 +1,30 M Vz. 0,11 41,40 +0,49 Manz - 34,10 +0,89 Medigene - 3,64-2,02 Medion 0,69 15,60 ±0,00 MetroVz. 0,70 9,84-1,40 MLP 0,21 5,25-0,19 MorphoSys - 91,20 +0,64 orma Group 0,04 41,84 +4,18 Patrizia 0,29 26,40 +1,15 ational 5,70 750,00 +2,88 LGroup - 39,72-1,05 Salzgitter - 21,70 +2,41 Schaeffler 0,45 6,62 ±0,00 SGLCarbon - 3,60-1,91 Siemens nergy -v 29,95 +3,31 Siltronic 3,00 127,45-0,51 SixtSt. - 98,20 +2,24 Stratec 0,84 122,00 +1,33 SurtecoGrp. - 23,90 +1,27 LGmmob. 0,96 23,12 +0,52 raton 1,00 22,92 +2,00 U 0,54 5,21 +10,5 Utd.nternet 0,50 35,30 +3,76 Viller.&Boch Vz. 0,35 14,30 +0,70 Vossloh - 41,75 +1,58 VW St. 4,80 170,30 +0,59 Wacker - 17,40-0,17 Washtec - 43,55 +1,87 Zealetw. 0,80 44,40-2,20 itel Div. Schluss Veränderung 52-Wochen Div.end. KGV in % Hoch /ief in % 2020 arealbank - 19,56 WWWW 1,56 31,90 /12,28-13,97 irbus - 91,93 +0,05 W 139,40 /47,70-41,79 ixtron - 14,53 +1,22 WWW 14,86 /6,01-60,52 lstria ffice 0,53 14,52 W 0,21 19,09/9,89 3,65 16,13 roundtown 0,07 6,07 WW 0,78 8,88 /2,88 1,16 24,29 urubis 1,30v 63,80 +2,08 WWWWW 69,84 /30,05 2,04 19,81 Bechtle 1,20 176,30 WWW 0,84 190,70 /79,35 0,68 41,48 Brenntag 1,25 64,30 +0,34 WW 65,30 /28,68 1,94 26,46 Cancom 0,50 45,02 +1,35 WWWW 59,05 /31,20 1,11 31,05 CarlZeissMed. 0,65 107,40 +0,66 WW 123,90 /67,70 0,61 61,37 Commerzbank - 5,36 W 0,04 6,83 /2, ,80 CompuGroup 0,50 78,20 +1,03 WWW 85,40 /46,50 0,64 41,16 CSventim - 52,15 +0,87 WWW 61,55 /25, Dürr 0,80 32,76 WWW 1,03 33,64 /15,72 2,44 40,95 vonik 0,58 27,09 +0,37 WW 27,59 /15,13 4,25 23,56 votec - 30,30 +1,78 WWWW 31,00/17,17-202,00 Fraport - 48,48 +2,11 WWWWW 76,26 /27, ,20 freenet 0,04 17,44 +1,90 WWWWW 21,60/13,59 0,23 10,26 FuchsP. Vz. 0,97 46,96 +0,38 WW 49,46 /25,56 2,07 34,79 GGroup 0,43 29,32 +0,41 WW 33,70 /13,16 2,90 41,89 Gerresheimer 1,20 87,25 +0,75 WW 103,70 /50,65 1,38 32,92 Grand City 0,22 20,82 W 0,10 24,00 /13,82 1,05 11,44 Hann.ück. 5,50 132,00 +0,53 WW 192,80 /98,25 4,17 15,09 Healthineers 0,80 42,35 +1,68 WWWW 47,27 /28,50 1,89 29,21 Hella - 53,30 +0,57 WW 54,80 /20,24-24,01 HelloFresh - 59,35 +2,06 WWWWW 64,55 /16,14-83,59 Hochtief 5,80 80,20 +2,23 WWWWW 121,90 /41,58 7,23 10,69 HugoBoss 0,04 27,21 +0,52 WW 47,09 /19,11 0,15 33,18 K+S 0,04 7,85 +3,02 WWWWWWW 11,46 /4,50 0,51-31,39 KionGroup 0,04 72,80 +1,53 WWWW 80,84 /33,20 0,05 45,50 Knorr-Bremse 1,80 109,96 +1,23 WWW 111,32 /70,79 1,64 47,81 Lanxess 0,95 63,92 +1,85 WWWW 64,86 /25,68 1,49 12,29 LGmmob. 3,60 125,36 +0,46 WW 127,68 /75,12 2,87 11,55 Lufthansav - 10,38 +5,22 WWWWWWWWWWW 16,78 /6, ,31 MetroSt. 0,70 9,12 +2,77 WWWWWW 14,46 /6,10 7,67 14,95 MorphoSys - 90,78 +0,35 WW 146,30 /65,25-100,87 emetschek 0,28 60,95 WW 0,33 74,35 /32,46 0,46 81,27 sramlicht - 52,00 0,00 52,60 /20, ,74 ProS.Sat.1-13,79 W 0,11 14,20/5,72-17,23 Puma - 91,94 +1,59 WWWW 92,50 /40,00-96,78 Qiagen - 42,80 +0,47 WW 46,95 /29,55-42,80 ational 5,70 753,00 +3,58 WWWWWWWW 792,50/377,20 0,76 126,55 heinmetall 2,40 86,10 WW 0,55 109,30 /43,23 2,79 21,80 Sartorius Vz. 0,36 336,40 WWWW 1,69 416,80 /164,20 0,11 101,94 Scout24 0,91 66,90 WW 0,67 79,80 /43,50 1,36 6,37 Shop potheke - 142,00 W 0,14 168,60 /36, ,23 Siemensnergy -v 29,73 +5,39 WWWWWWWWWWW 29,90 /18, Siltronic 3,00 127,50 WW 0,78 130,50 /46,56 2,35 27,13 Software 0,76 33,58 +1,27 WWW 44,50 /21,60 2,26 23,99 Ströer 2,00 80,65 +1,07 WWW 81,55 /37,00 2,48 89,61 Symrise 0,95 108,70 +1,07 WWW 121,05 /71,20 0,87 43,48 Gmm. 0,82 25,14 +2,61 WWWWWW 28,14/14,16 3,26 13,23 eamviewer - 43,81 W 0,09 54,86 /22,30-67,40 elefónicadt. 0,17 2,28 WW 0,31 2,91 /1,72 7,45-45,64 thyssenkrupp -v 8,07 WWWW 1,66 12,43/3, ,61 Uniper 1,15 28,50 +1,79 WWWW 30,88 /20,76 4,04 15,83 Utd.nternet 0,50 35,01 +1,48 WWWW 43,88 /20,76 1,43 16,59 Varta - 120,10 +2,65 WWWWWW 138,70 /50,50-52,22 Wacker Chemie 0,50 116,90 +0,34 WW 118,40 /30,04 0,43 129,89 Zalando - 88,40 WWW 0,90 91,48 /27,33-631,43 rläuterungen: Kursein,sofernnichtandersvermerkt.Fondskursekursiv,wennnichtin.Dax, M-DaxBörseXetra,andereParkettFrankfurt.Div.=letzteDividendeinLandeswhg(v=Vorschlag), Div.end.aufBasisderletztenGeschäftsjahresdiv.,KGV=Kurs-Gewinn-Verhältnis,*=Kursv.Vortag oderletzter,fonds:performance3j.=wertentwicklungseit3jahren,usschüttung=letztezahlung in pro Fondsanteil.ikkei-ndex= ihonkeizaishimbun,nc.beimetallenu. Währungenbweichungenzw.dennstitutenmöglich.ngabenohneGewähr. itel Div 19:45h +/ in % Bauer - 10,44 +3,16 Bertrandt 1,60 39,10 +0,13 centrotherm - 2,72 +2,26 Datagroup S 0,70 47,80 +3,46 lringkl. - 15,58 +1,83 nbw 0,35 56,00 ±0,00 UWX 3,26 69,00 +0,73 Hartmann 7,00 360,00 +0,56 uslandsaktien an deutschen Börsen (Schweiz in CHF) itel Div 19:45h +/ in % 3M (US) 1,47 143,14-0,04 ir Liquide (F) 2,70 137,15 +2,16 lphabet (US) -1457,20 +2,55 mer.xpress (US) 0,43v 96,42 +0,07 pple nc. (US) 0,21 111,38 +2,67 & (US) 0,52v 23,45-0,51 X (F) 0,73 19,85 +1,42 Bank of m. (US) 0,18 24,84 ±0,00 Barrick Gold (C) 0,09 18,88 +0,19 BcoSantander (S) 0,10 2,60 +2,58 BP (F) 3,03 43,86 +2,62 Boeing (US) 2,06 177,18-1,98 B Group (GB) 0,05 1,61 +5,14 Carrefour (F) 0,23 13,96 +3,87 Caterpillar (US) 1,03v 148,24 +1,62 Chevron (US) 1,29 69,70-0,06 Cisco (US) 0,36v 36,77 +0,84 Coca Cola (US) 0,41 44,22 +1,20 DisneyCo. (US) 0,88 145,66 +1,15 Fonds ück. +/- us- Perf.% Heidelb.Druck. - 0,77 +1,19 Hermle Vz. 5,05 294,00 ±0,00 Homag 1,01 41,00 +2,50 Min.Üb.St. 0,45 15,60 +4,00 Min.Üb.Vz. 0,53 13,80 ±0,00 MVV nergie 0,90 25,60 +2,40 Porsche Vz. 2,21 57,82 +0,87 Progress - 19,00-1,04.Stahl - 21,60 +3,85 Stinag Stg. 0,75 19,30 ±0,00 ebay (US) 0,16 41,31-1,89 nel () 0,18v 8,31 +0,05 ngie (F) 0,75 12,80 +1,63 ni () 0,12 8,68 +1,27 xxonmobil (US) 0,87 34,24-0,93 Facebook (US) - 225,55 +2,06 Flutternt. () 0,67 168,10-0,12 Gazprom (U) 0,41 4,57-0,02 Gen.lectr. (US) 0,01 8,74-1,88 HP nc. (US) 0,19 19,82-0,97 berdrola (S) 0,03 11,69 +1,74 BM (US) 1,63 102,50 +0,24 G Groep (L) 0,24 7,86 +0,15 ntel (US) 0,33 38,47-0,17 Johns.&Joh. (US) 1,01 125,36 +0,05 JP Morgan (US) 0,90v 103,00 +0,21 L réal (F) 3,90 309,00 +1,75 LVMH (F) 2,00 507,00 +2,53 McDonald s (US) 1,29 174,86 +0,18 Mettler-oledo (US) - 935,00 +2,19 Microsoft (US) 0,56v 184,40 +0,90 ame nahme in % schütt. 3Jahre berd..m.dg nternat. 2,41 ±0,00 0,05-2,04 GFlz U S 140,63 +1,29 1,38 4,65 GFlexi entenf. 94,10 +0,27 0,82 4,80 Gndustria 124,08 +1,77 1,25 19,40 Ghesaurus 1099,36 +1,44-5,30 GWachstum uropa 151,18 +1,06 0,07 25,32 Commerzhausnvest 42,91 +0,02 0,40 6,74 DekariDekaCF 69,43 +1,46 1,42 3,93 DekaDekaStruk.Chance 61,73 +0,39 0,19 6,88 DekaFonds CF 113,04 +1,77 0,62-2,92 Dekammo buropa 47,50 +0,02 1,25 10,06 Dekammo bglobal 55,04 +0,02 1,00 5,19 DekammoWestnv.nterSel. 47,20 +0,02 1,00 8,57 DekaenditDeka 25,89-0,27 0,32 13,17 DekaSpezial CF 423,78 +0,36 1,61 24,49 DWSkkumula* 1347,44 +0,15-29,02 DWSBasler-entenf* 26,14 +0,08 0,45 7,81 DWSDeutschland* 237,68 +0, ,65 DWSSG urbd(m)lc* 2011,14-0,01-3,27 DWSSG nvesta* 182,85 +0,61 0,09-2,20 DWSurop.pp LD* 424,05 +0,73 0,19 29,98 DWSurorenta* 58,78 +0,15 0,52 9,18 DWSurovesta* 150,61 +0,55 0,87 21,16 DWSurzBds Flex LD* 32,95 +0,03 0,44 3,76 DWSGb.grundb.europa C 39,57-0,05 0,75 7,42 DWSGlbl Growth* 162,33 +0,49 0,07 48,09 Sto Vz. 4,09 124,20-2,20 SüdwestSalz 1,60 70,50-0,70 Südzucker 0,20 11,78 +2,88 akkt - 10,80 ±0,00 USU Software 0,40 27,70-1,07 Uzin Utz 1,30 53,60 +0,75 Verallia Dt. 17,06 510,00 ±0,00 Wüst.&Württ 0,65 16,62 ±0,00 Mondelez (US) 0,32v 47,51 +0,53 estlé (CH) 2,70 103,58 +2,31 okia (F) 0,05 3,19 +0,65 ovartis (CH) 2,95 80,87 +2,93 range (F) 0,40 9,84 +1,46 Peugeot (F) 0,78 22,67 +0,62 Pfizer (US) 0,39v 30,12-1,97 Philips (L) 0,85 44,63 +1,48 Proct.&Gamb. (US) 0,79 113,36 +1,32 enault (F) 3,55 36,25-0,70 epsol YPF (S) 0,03 8,34 +1,24 SamsungGD (K) -v 1336,00 +4,05 Sanofi S.. (F) 3,17 78,95 +0,42 Soc.Gén. (F) 2,22 17,16 +0,94 otal (F) 0,66v 35,93 +0,49 UBS Group (CH) 0,37 12,54 +0,08 UniCredit () 0,27 7,67 +2,53 Unilever plc. (GB) -v 48,02-0,56 Vivendi (F) 0,60 26,32 +0,57 Vodafone (GB) - 1,38-0,79 Washtec (D) - 43,55 +1,87 DWSGottliebDaimler* 83,38 +0,12-25,44 DWSnter-entaLD* 13,44 ±0,00 0,18-1,07 DWSop urope* 153,95 +0,63 0,81 7,92 DWSop World* 126,48 +0,06 0,07 25,23 DWSVermbf. LD* 196,82 +0,16 0,10 29,25 FirstPrivFPurokt.Staufer* 91,79 +1, ,61 FirstPrivFPuropakt.ULM* 82,39 +1, ,01 Frank.emp.Growth.nc.d* 23,28 +0,09-2,27 Frank.emp.M Gr.(ur)a* 17,02 +0, ,79 HSVS HSinter. 19,50-0,03 0,36 10,91 HSVS HSrenta 24,20-0,16 0,46 5,67 ntl Fund LBBWBal.C 20 45,48 +0,11 0,30 5,95 ntl Fund LBBWBal.C 40 50,89 +0,18 0,32 6,88 ntl Fund LBBWBal.C 75 61,25 +0,13 0,35 9,53 DD BHF.BHFF FF* 211,65 +0,79 0,11-13,38 DD BHF.BHFGreen Bd C* 321,94-0,42-15,95 Savills SB mmonvest 2,17 ±0,00 0,65-24,07 Union Lux PrivFd:Konseq.* 95,01 +0, ,68 Union PrivFd:Kontr.* 131,99-0,05 0,40 1,77 Union UniDeutschland* 216,58 +1, ,82 Union Uniuroktien* 74,52 +0,87 0,14 6,01 Union Uniuroenta* 66,77-0,15 0,14 2,62 Union UniFonds* 59,72 +0,93 0,03 6,46 Union UniGlobal* 268,15 +0,47 2,80 32,25 Uniealst Unimmo:Dt.* 92,60-0,01 2,10 8,03 Uniealst Unimmo:uropa* 53,94 ±0,00 1,00 6,72 UniversalHWG-Fonds* 553,06-0,07-3,82 Zins ame Lauf- Kurs +/- en. zeit in % in% 2,500 Bund v. 10/21 01/21 100,05-0,03-3,250 Bund v. 11/21 07/21 102,03-0,02-0,70 2,250 Bund v. 11/21 09/21 102,02-0,01-0,70 2,000 Bund v. 11/22 01/22 102,80 ±0,00-0,74 1,750 Bund v. 12/22 07/22 103,76-0,05-0,72 1,500 Bund v. 12/22 09/22 103,81-0,01-0,75 1,500 Bund v. 13/23 02/23 104,84 +0,01-0,75 1,500 Bund v. 13/23 05/23 105,42 +0,01-0,76 0,000 S /25 10/25 103,54 +0,06-0,73 0,000 Grüne 20/25 10/25 103,59 +0,06-0,74 0,000 S /25 04/25 103,21 +0,04-0,73 0,000 BS19/21 03/21 100,15 ±0,00-0,77 0,000 BS19/21 06/21 100,37 ±0,00-0,81 1,000 BMW 16/22 02/22 101,42-0,01-0,25 4,000 Coba 17/27 03/27 112,55-0,19 1,85 4,875 nbwnt Fin 01/25 119,87 +0,18-0,03 2,875 Siemens 03/28 122,06-0,08-0,17 Währungen (1 uro=...) nkauf Verkauf Geld Brief Ägypten (GP) 16,02 47,64 18, ,0935 ustralien (UD) 1,53 1,71 1,5985 1,6185 Dänemark (DKK) 7,10 7,86 7,4165 7,4565 Großbrit.(GBP) 0,86 0,96 0,9024 0,9064 Japan (JPY) 120,41 134,20 126, ,6300 Kanada (CD) 1,49 1,67 1,5606 1,5726 Kroatien (HK) 7,08 8,22 7,4635 7,6235 orwegen (K) 10,07 11,28 10, ,6126 Polen (PL) 4,21 4,86 4,4722 4,5202 ussland (UB) 82,08 103,88 89, ,4410 Schweden (SK) 9,65 10,71 10, ,1328 Schweiz (CHF) 1,04 1,15 1,0852 1,0892 Südafrika(Z) 16,67 20,50 17, ,8961 hailand (HB) 34,46 40,64 36, ,3000 schechien (CZK) 24,79 28,43 26, ,4470 ürkei (Y) 8,47 10,16 9,0240 9,1240 Ungarn (HUF) 340,98 402,92 362, ,4300 US(USD) 1,17 1,29 1,2164 1,2224 USDinU 0,78 0,86 0,8181 0,8221 Kryptowährung: 1Bitcoin in uro 22157,90 (28.12.) 20028,52 (25.12.) Metalle/Münzen/Öl ngaben in uro Gold ( /31,1g) 1536, ,87 Platin ( /31,1g) 854,30 843,32 Silber ( /31,1g) 21,55 21,23 Gold (kg) 48691, , , , ggoldbarren 4866, , , ,50 Feinsilber (kg) 683,50-917,91 663,50-895,17 1ozKrügerrand 1516, , , ,00 1ozMaple Leaf 1515, , , ,00 20 Franken Vreneli 277,50-326,50 277,50-326,00 1Sovereign 348,50-378,80 348,00-378,50 lu in Kabeln ( /100kg) 189,00 189,00 Blei ( /100kg) 160,53-160,53 160,48-160,48 Kupfer Del-otiz ( /100kg) 0,00-647,17-649,78 Kupfer MK ot.( /100kg) 753,92 751,83 Messing 58 ( /100kg) 560,00 571,00 Messing MS 63 ( /100kg) 608,00 614,00 ohöl (Brent,$/Barrel) 51,12 51,46 Barren- undmünzen sind ndkundenpreise(quelledegussa Goldhandel, nkauf -Verkauf), die übrigen Metalle Spannen- oder Spotpreise.

21 21 WSCHF Dienstag, 29. Dezember 2020 Geld allein macht nicht attraktiv Benefits Mitarbeiter schauen nicht nur auf einen angemessenen Lohn.Zusatzleistungen und Job-Sicherheit werden immer wichtiger. Für Betriebe ist es knifflig, richtige ngebote zu machen. VonJulia Kling Umalentefür sich zu gewinnen,müssen Unternehmen inzwischen mehr als ein gutes Gehalt bieten. Mitarbeiterbenefits sind für Bewerber immer häufiger ein entscheidendes Kriteriumbei der Wahl ihres rbeitgebers. Laut einer Studie des Marktforschungsinstituts oluna sind sogar mehr als 60 Prozent der Berufstätigen zwischen 18 und 39 Jahren bereit, für attraktive ebenleistungen auf einen eil ihres Grundgehalts zuverzichten. Besonders gefragt sind Leistungen, die die Mitarbeiter individuell wählen und im Laufe der Zeit auch anpassen können. Doch die ngebote sind nicht nur für den Mitarbeiter von Vorteil. Das Unternehmen kann in zweierlei Hinsicht vonbenefits profitieren, erklärt Stephan Fischer. Der Direktor des nstituts für Personalforschung ander Hochschule Pforzheim unterscheidet zwischen den externen und internen uswirkungen. Zu den externen Faktoren zählt die positiveußenwirkung,die vor allem im Wettbewerb um neue rbeitskräftezählt. nnerhalb des Unternehmens führten ngebote, wenn sie auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter angepasst seien, zueinem längeren Verbleib. Der Mitarbeiter identifiziert sich dann stärker mit seinem rbeitgeber und wägt einen möglichen Wechsel zur Konkurrenz genauer ab. Um ihren Marktwert zu steigern und als rbeitgeber attraktiver zuwerden, haben auch adine und Stefan Jacob sich entschieden, ihren Mitarbeitern ngebote über das reguläre Gehalt hinaus zu machen. m Frühjahr 2019 haben wir uns überlegt, wie wir uns von anderen Betrieben abheben können, berichtet adine Jacob, die imbetrieb ihres Mannes für Buchhaltung, Personal und das echnungswesenzuständig ist. Da sich die Suche nach Fachkräften immer schwieriger gestalte, haben sie sich für Mitarbeiterbenefits entschieden. Derzeit beschäftigt Lohrmann Blechtechnik inblaustein sechs festangestellte Mitarbeiter und drei ushilfen. Wir könnten jedoch mindestens einen Dachdecker und einen Spengler einstellen, sagt Jacob. F: MCHL KLUS m nde muss der Köder schließlich dem Fisch und nicht dem ngler schmecken. StephanFischer HochschulePforzheim Umfrageunter den Mitarbeitern ls Zusatzleistungen stehen den Mitarbeitern neben ankgutscheinen etwa die Übernahme oder Bezuschussung von zertifizierten Kursen zur Gesundheitsförderung zur Verfügung sowie für euzugänge eine Willkommensprämie bei einer Übernahme nach der Probezeit. Wir habenuns bewusstbreit aufgestellt, damit für jeden Mitarbeiter etwas dabei ist, erklärt Jacob. Für einen Handwerksbetrieb wie den der Jacobs ist solch ein ngebot nicht selbstverständlich. Gerade kleine und mittelständische Betriebe seien in ihren Möglichkeiten eingeschränkt, weiß Fischer. Hier gilt es dann nicht acht, sondern nur zwei ngebote anzubieten. Um die richtigen herauszufinden, helfeeine Umfrage unter den ngestellten und auch eine nalyse der Gegebenheiten: Wasverdienen die Mitarbeiter? Wie kann ich die ngestellten glücklich machen? m nde muss der Köder dem Fisch und nicht dem ngler schmecken, gibt Fischer zu bedenken. n der ußenwirkung hatlohrmann Blechtechnik schon erste rfolge verzeichnen können. Die Zahl der Bewerber sei spürbar nach oben gegangen, berichtet adine Jacob. Die ückmeldungen sind durchaus positiv. Viele würden sich jedoch als Helfer bewerben. Fachkräfte dagegenfehlten weiterhin. Maßgeblich für den rfolg sei die Kommunikation, sagt Fischer. Der Betrieb müsse herausstellen, dass die Zusatzleistungen nicht aus rein wirtschaftlichen Gründen angeboten werden. s gilt nicht nur, die steuerlichen Vorteile des Unternehmersoder dergleichen herauszuarbeiten, betont Fischer. Die Benefits müssen viel mehr zum kulturellen Selbstverständnis des Unternehmenspassen. ur so wirktensie sich positiv auf das Betriebsklima aus, würden akzeptiert und 44 uro promonat Gehaltserhöhungen müssennicht immerfür Unternehmer und Beschäftigte die bestewahl sein. Häufig kann etwaein Zuschuss zu den Gebühren deskindergartens oder zu den Fahrtkosten zur rbeit lukrativer sein. Der Vorteil: Solche besonderen Vergütungsbestandteile können innerhalb bestimmter Größenordnungen steuerund sozialversicherungsfreigewährt werden. Maßnahmen zur Verbesserung desgesundheitszustandes wie etwadie eilnahme an zertifizierten Sport- oder ntspannungskursensowie Gesundheits-Screeningsoder Vorsorgeimpfungensind seit 2020 noch attraktiver: Dersteuer-und sozialversicherungsfreigewährbarebetragerhöht sich von500 auf 600 uro pro Mitarbeiter und Kalenderjahr, wie der Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine mitteilt. Sachbezüge sind grundsätzlichsteuer-und sozialversicherungspflichtig, betont die Bundessteuerberaterkammer.Liegt der Wert derbezügejedoch unter der Grenzevon 44 uro im jeweiligen Monat,könnendie Sachbezüge steuerfrei sein. Begünstigtist diese Zuwendungjedoch nur dann, wenn sie nichtinbar an den Mitarbeiterausbezahltwird, sondern etwainformeines Gutscheins. LLUS: DY PV/SHUSCK.CM angenommen. uch die uswahl der Benefits müsse dahingehend wohl überlegt sein. ur Firmen-Fahrräder anzubieten, weil diese gerade steuerliche Vorteile bieten, ist kein rgument, sagt Stephan Fischer. Das geht nach hinten los. Während der Corona-Pandemie habe sich gezeigt, dass Mitarbeiter andere Prioritäten setzen, sagt Fischer.Gesundheitund Sicherheit spielten eine große olle. Für Mitarbeiter imhomeoffice seien etwa ein digitales ückentraining oder Yoga-Kurse eine Möglichkeit. Zudem können sich Unternehmer fragen: Habe ich eine Verantwortung hinsichtlich der usstattung im Homeoffice, auch wenn das nicht gesetzlich geregelt ist? Wenn es darum geht womöglich den Job zuverlieren, ist es Mitarbeitern nicht mehr wichtig, ob ein Kickertisch im Flursteht, sagt Fischer. Wenn ein Mittelständler eile der Belegschaft nicht entlasse, obwohl die wirtschaftliche Lage angespannt sei, könne das auch proaktivkommuniziert werden. rbeitssicherheit ist ein Benefit, keine Frage. Generell solle sichdie uswahl an den Mitarbeiterbedürfnissen orientieren, dieweniger einegenerationenfrage seien, sondern viel mehr durch die Lebenslagen bestimmt. Kommentar olf bertreis zum ekordwert desleitindex Wundersam, abererklärbar s ist nur auf den ersten Blick eine wundersame ntwicklung. Dass der Deutsche ktienindex Dax kurz vor Jahresende einen Höchststand verbucht, hat nachvollziehbare Gründe. Kurzfristig waren das die inigung auf den Brexit-Vertrag und die Verständigung auf ein 900 Milliarden Dollar schweres Konjunkturprogramm in den US. Hinzu kommen die angelaufenen Corona-mpfungen. ber für die ntwicklung der ktienkurse gibt es tieferliegende Gründe. Die Börse schaut vor allem auf die künftige ntwicklung. Und die verheißt für 2021 Besserung nach 2020 mit seinen dramatischen gesundheitlichen uswirkungen und der schwersten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten. Weitreichende Lockdowns sollten überwunden werden, die Wirtschaft wieder Fahrt aufnehmen. Unternehmen sollten wieder Gewinne verbuchen, obwohl nicht wenige 2021 werden aufgeben müssen. Das Vorkrisen-iveau wird in jedem Fall bei weitem noch nicht erreicht. Befeuert werden die Börsen weiter durch riesige Konjunkturprogramme und die extrem großzügige Geldpolitik der Zentralbanken verbunden mit Krisen-Hilfen in ebenfalls schwindelerregender Höhe. Umgekehrt liegen die Zinsen wohl noch auf Jahre imkeller. nleihen werfen kaum endite ab. Solide ktien bleiben daher nahezu die einzige sinnvolle ption für die Geldanlage. ahverkehr wirdteurer Mobilität eisende müssen bis zu 2,7 Prozent mehr bezahlen. Berlin. Fürdas Bus- und Bahnfahren imahverkehr müssen viele Menschen in Deutschland 2021 tiefer in die asche greifen. Je nach egion sind ariferhöhungen von bis zu2,7 Prozent angekündigt. Die Branche erwartet, dass Corona das Mobilitätsverhalten auch für die Zeit nach der Pandemie ändert. n diesem Jahr gab eslaut Verband Deutscher Verkehrsunternehmen durchschnittlich nur 40 Prozent der üblichen achfrage ein jähes nde nach mehr als zwei Jahrzehnten stetigen Wachstums. Bei der Deutschen Bahn oder einem ihrer Konkurrenten sind im egionalverkehr Fahrten außerhalb von Verkehrsverbünden bereits seit Mitte Dezember 1,5Prozent teurer das betrifftjeden fünften Kunden. n C und ntercityder Deutschen Bahn waren Fahrkarten Mitte Dezember ebenfalls teurer geworden, Super-Sparpreise und Sparpreise bleiben unverändert. dpa ZHL DS GS 38 Prozent derutos in Deutschland sind auffrauenzugelassen, 2010 waren es 35 Prozent.ls Grundgiltdie steigende rwerbstätigkeit vonfrauen. Derzeitsindrund5,2 MillionenHalterinnenüber60, das sind rund 2,1Millionen mehr alsvor 10 Jahren,wie derverband derutomobilindustriemitteilte.wenig Veränderung gabesbei denunter-30-jährigen. dpa nergie Heizen mit Öl und Gaswirdteurer Wiesbaden. m 1. Januar 2021 tritt die C 2 -bgabe von 25 uro je onne Kohlendioxid in Kraft. Dabei heizen drei Viertel aller Privathaushalte in Deutschland überwiegend mit Öl oder Gas, endenz sinkend. Beieubauten waren 2019 insgesamt 42,8 Prozent mit einer Öl- oder Gasheizungausgestattet vor 20 Jahren lag der nteil bei 93,1 Prozent. Ölheizungen im eubau sind mittlerweile die usnahme: 2019 lag der nteil bei 0,9 Prozent 2000 waren es19,5 Prozent. dpa Deutsche mögenesdezent utokäufer in Deutschland bevorzugen dezentefarben. Mehr als drei Viertel der neu zugelassenenwagen waren2020silber/grau, schwarzoderweiß.viele Käufer erhoffensicheinenhöherenwiederverkaufswert. Foto:S.Kahnert/dpa ndustrie 4.0 Geld für Projekte mit Frankreich Stuttgart. Das baden-württembergische Wirtschaftsministerium unterstützt die Zusammenarbeit bei Künstlicher ntelligenz (K)und ndustrie4.0 mit Frankreich. Der enge ustausch und die Vernetzung biete enormes Potenzial für die Wirtschaft, sagte essortchefin icole Hoffmeister-Kraut (CDU). Für das Vorhaben gibt das Land uro aus. mfokus steht die grenzüberschreitende Vernetzung von Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen. dpa nfrastruktur Grüne wollen mehr Bahnkilometer Berlin. Die Grünen drängen auf einen weitreichenden Umbau der Deutschen Bahn, damit Deutschland seine Klimaziele erreichen kann. inem Beschluss der Grünen-Bundestagsfraktion zufolge sollen dafür tausende Kilometer an stillgelegten rassenwieder in Betrieb genommen, alle Großstädte an das Fernverkehrsnetz angebunden und mehr Güter auf die Schiene geholt werden. Zudem solle es leistungsfähigere Strukturen bei dem bundeseigenen Konzern geben. dpa

22 22 ZG Dienstag, 29. Dezember 2020 Meine Zeit steht in Deinen Händen Hummelsweiler, Psalm 31,16 ach langer, mit großer Geduld ertragener rkrankung, nehmen wir bschied von unserer Mutter, Schwiegermutter und ma Marianne Gräter geb. rhardt * n stiller rauer, Deine Kinder: Monika Weidner Gabi Geiger Birgit Gräter Gerhard Gräter Markus Gräter mit Familien und allen ngehörigen Die Beerdigung findet am Mittwoch, , um Uhr auf dem Friedhof in Hummelsweiler statt. Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. Joseph von ichendorff n Liebe und Dankbarkeit nehmen wir bschied von meinem lieben Mann, unserem guten Papa, Schwiegervater, pa, Bruder und Schwager tto Sperr * der plötzlich und unerwartet von uns gegangen ist. Bruni Sperr icole und homas Merz mit Maximilian und Johanna Verena und Seydan slikizi mit Leonidas, Matteo und Pablo sowie alle ngehörigen Die Beerdigung findet am Mittwoch, 30. Dezember 2020, um 13 Uhr auf dem Friedhof in Wildenstein statt. ls Gott sah, dass der Weg zu lang, die Hügel zu steil und das tmen zu schwer wurde, legte er seinen rm um mich und sprach: Komm heim. m Kreise unserer Familie, ist unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Schwester, ma und Uroma eingeschlafen. n Liebe und Dankbarkeit nehmen wir bschied von lise Falk geb. Herrmann * S K rmgard Uhlarsch Daniela und Daniel mit ea, Henri und mil Jens und Maria Doris und Walter ipper Daniel und Verena mit Mayla Sabrina und Denis und alle ngehörigen Beeghof/iefenbach, 26. Dezember 2020 Die Beerdigung findet am Mittwoch, 30. Dezember 2020, um Uhr auf dem Friedhof in iefenbach statt. in Kondolenzbuch liegt auf. Bitte bringen Sie ihre Kontaktdaten vorbereitet mit (ame, nschrift, elefon). nschließend gehen wir coronabedingt in aller Stille auseinander. Dienet einander, ein jeglicher mit der Gabe, die er empfangen hat. in langer Lebensweg ging zu nde, sie durfte in Frieden einschlafen. Lina Gahm * S K Liebevoll nehmen wir bschied: delheid bert m amen aller ngehörigen Satteldorf, 24. Dezember 2020 Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis auf dem Friedhof in llrichshausen statt. Hans Kaas * S K Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind. n Liebe und Dankbarkeit nehmen wir bschied von meiner lieben Mutter, Schwiegermutter, unserer ma und meiner Schwester enateströdel geb. Müller * n stiller rauer: Crailsheim, im Dezember 2020 Solveig und Klaus mit Maximilian und Michael Marlis und Lutz Wir werden in aller Stille bschied nehmen. Du hast jetzt überwunden viel Schmerz und harte Stunden. uhe in Frieden. n stiller rauer müssen wir bschied nehmen von meinem lieben Mann, Vater, Schwiegervater, unserem pa, Bruder, Schwager und nkel Helmut Lang * Du hast viele Spuren der Liebe und Fürsorge hinterlassen. Die rinnerung an all das Schöne mit dir wird stets in uns lebendig sein und all deine Kunstwerke umgeben uns. Herzlichen Dank an alle, die sich mit uns verbunden fühlen und ihre nteilnahme und Wertschätzung auf so vielfältige und liebevolle Weise zum usdruck brachten. Unser besonderer Dank gilt - Herrn Pfarrer Michael Bauer für die würdevolle Gestaltung der rauerfeier und die tröstlichen Worte - Dr. Klaus und Monika Fademrecht für die zuverlässige und liebevolle Betreuung und gute achbarschaft - dem Bestattungsinstitut Lindenmeyer für die umsichtige rganisation der Bestattung - allen ngehörigen, Freunden und achbarn, die ihn auf seinem letzten Weg begleiteten. Familie orbert Kaas Familie lvira Baumann Familie Monika Kaas-Hasenfuß otfälle kommen aus heiterem Himmel. ettung auch. Wallhausen, im Dezember 2020 n Liebe und Dankbarkeit Christa deltraud Lang Michael und Michaela Mayer die nkelkinder Leon, lias, Luca, nya sowie alle nverwandten Die Beerdigung findet am Mittwoch, 30. Dezember 2020, um Uhr auf dem alten Friedhof in Wallhausen statt. Unterstützen Sie die DF Luftrettung. Werden Sie Fördermitglied. nfo-elefon

23 SP Dienstag, 29. Dezember 2020 ufeinen Blick FUSSBLL ngland, 16. Spieltag Wolverhampton ottenham Hotspur 1:1(0:1) CrystalPalaceFC LeicesterCity 1:1(0:0) FC Chelsea ston Villa 1:1(1:0) FC verton ManchesterCity ausgefallen ürkei, 15. Spieltag Genclerbirligi Kayserispor 3:2(1:1) Konyaspor Caykurizespor 1:1(1:0) Besiktasstanbul Sivasspor 3:0(1:0) HDBLL Champions League, ndrunde Halbfinale FC Barcelona ParisSt.Germain 37:32(18:14) HW Kiel elek. Veszprem n.v.36:35(29:29) BSKBLL FC Bayern Brose Bamberg 84:70 abellenspitze 1. Ludwigsburg :723 16: 2 2. Crailsheim :711 16: 2 3. FC Bayern :597 14: 2 4. ldenburg :754 14: 4 5. lbaberlin :526 12: 2 6. Hamburg :620 12: 4 7. atioph.ulm :558 10: 4 8. Brose Bamberg :662 8: 8 9. MBC Weißenfels :682 8: 8 2.Liga, Pro, 23. Spieltag VfLKirchheim/. hingen Urspring 87:81 2.Liga, ProB, 11. Spieltag berhaching Hanau SHCKY n.v.71:77 DL,3.Spieltag isb.berlin Krefeld 5:0(1:0,2:0,2:0) abelle ord 1. serlohn : isb.berlin : Köln : Wolfsburg : Bremerhaven : Düsseldorf : Krefeld :12 0 DL 2, 17 Spieltag Badauheim Kassel 0:8(0:3,0:4,0:1) Kaufbeuren Heilbronn 4:2(1:2,3:0,0:0) HC Freiburg Bietigheim 2:5(1:2,0:1,1:2) Badölz Bayreuth 4:2(1:0,0:0,3:2) Lausitzer Füchse Landshut 1:3(1:1,0:0,0:2) Crimmitschau avensburg 4:1(2:1,1:0,1:0) LöwenFrankfurt Dresden ausgefallen 1. Kassel : avensburg : Bietigheim : HC Freiburg : Badauheim : Badölz : Landshut : Frankfurt : Crimmitschau : Kaufbeuren : LausitzerFüchse : Bayreuth : Dresden : Heilbronn :43 5 Junger ngländer im Visier VfBStuttgart Sportdirektor Sven Mislintat nutzt seine Kontakte zum FC rsenal, um Stürmer Folarin Balogun zu locken. HSV hat nteresse an rikhommy. VonHeikoHinrichsen s könnte gut sein, dass Sven Mislintat dieser age seinealtelondon Connection aktiviert. Schließlich war der Sportdirektor des VfB Stuttgart von 2017 bis 2019 Chefscoutbeim FC rsenal gewesen und kennt daher den hochtalentierten Stürmer und englischen U-20-ationalspieler Folarin Balogun, 19, sehr gut. Wiediverse Medien berichten, hatmislintat nunwieder ein uge auf den 1,79 Meter großenngreifer mit englischem und amerikanischem Pass geworfen, der sowohl als ußen- wie auch alszentrumsstürmer eingesetzt werden kann. ls die Stuttgarter MannschaftamMontag achmittagdie Vorbereitung auf das Bundesliga-Heimspiel am Samstag gegen B Leipzig (15.30 Uhr) aufnahm, fehlteder Sportdirektor zunächst auf dem Gelände. Weil er gleichzeitig via Vorvertrag am Balogun-Deal feilte? rsatz füricolas Gonzalez? Gemunkelt wird, der jungestürmer könnte als möglicher rsatz geholt werden, sollte der rgentinier icolas Gonzalez nach Saisonende seinem bereits im vergangenen Sommer geäußerten Wunsch nach einer Luftveränderung nachkommen. Klar ist, dassbaloguns Vertrag bei den Gunners im nächsten Sommer ausläuft. r wäre dann also ablösefrei zuhaben. ndererseitssollesauchhartnäckiges nteresse des FC Liverpool mit rainer Jürgen Klopp geben an dem Stürmertalent,das in der laufenden uropa-league-saison bei nur 61 Minuteninsatzzeit in vier Partien auf zwei ore und eine Vorlage kommt. n der Premier League hat Balogun bisher nicht gespielt, weshalb er rsenal wohl den ücken kehren will. Hartnäckige Wechselgerüchte gibt esderweil auch umeinen VfB-Spieler vordem Hintergrund, dassder Wintertransfermarkt der ersten und zweiten Bundesliga von VfB ktuell rsenal-alent Folarin Balogunist beim VfBStuttgart im Gespräch. Samstag an bis zum 1. Februar 2021 seine Pforten geöffnet hat. rik hommy steht nach nformationen der Bild mit dem Hamburger SV in Kontakt. Dem von Daniel hioune trainierten Zweitligisten, der mit zwei Punkten ückstand auf den abellenführer Holstein Kiel Zweiter ist, mussdiesmal der ufstieg gelingen. Der26-jährigehommy (77 Bundesligaspiele, 9ore, 12 ssists), der sich im Sommertrainingslagerdes VfBschweramllenbogen verletzte und bisher ohne Wettkampfpraxis ist, könnte da eine Verstärkung sein. llerdingsmacht die Pandemie auch die ransfergeschäfte im Profifußball nicht einfacher. So auch beim VfB, wo Spieler wie Philipp Klement oder Marcin Kaminski unzufrieden mit ihrer Situation sind. Die große Frage ist also, ob sichfür sie wie fürandere Hinterbänkler im XXL-Kader der Stuttgarter einbnehmer finden wird. Foto:dpa 4Spiele stehen für den VfBinder Hinrunde noch auf demprogramm. ach demspielgegen B Leipzig am Samstag(20.30Uhr)stehendie Partien beim FC ugsburg, gegenborussia Mönchengladbach und bei rminia Bielefeld an. Kommentar Manuela Harant zum uftaktder 69. Vierschanzentournee Makaberer isikofaktor ine ntscheidung fiel schon vor dem Start der Vierschanzentournee: s wird einen neuen Gesamtsieger geben. Dass Vorjahressieger Dawid Kubacki und sein gesamtes polnisches eam ausgerechnet vor der Qualifikation des uftaktspringens in Quarantäne geschickt wurde, passt irgendwie zu den Vorzeichen, unter denen die 69. uflage der ournee steht: Während der Vorjahresdritte Karl Geiger das Corona-hema gerade noch rechtzeitig hinter sich lassen konnte und zur Quali in berstdorf eine Punktlandung nicht nur auf der Schanze, sondern wenige Stunden zuvor mit seinem negativen estergebnis schaffte, ist der est des Favoritenfeldes nicht davor gefeit, dass einige trotz sportlicher Bestleistungen das achsehen haben. Und soist, so makaber es klingt, zur ohnehin stets bis zum letzten Sprung spannenden ournee ein weiterer Spannungsfaktor hinzugekommen: ur wer die meisten Punkte sammelt und zugleich ein halbes Dutzend angesundheitsprüfungen bezüglich Covid-19 besteht, wird Gewinner der Vierschanzentournee 2020/2021 sein. ine Zusatzkomponente, auf die jeder Sportler, Verantwortliche und auch Fernsehzuschauer gerne verzichtet hätte. Und ein Beleg dafür, dass die Pandemie auch im engsten Kreis unter Berücksichtigung der Hygienemaßnahmen eben nicht unter Kontrolle ist. So bleibt nur, dem positiv Getesteten und seinen polnischen eamkollegen alles Gute zu wünschen und ebenso den 58 verbliebenen Springern im Wettbewerb, dass sie es neben Schnee- und Windverhältnissen nicht noch mit einem anderen, übermächtigen Gegner zu tun bekommen. Die tollkühnen Helden in ihren Fluganzügen setzen sich auch schon so genügend lebensbedrohlichen Gefahren aus. SK LP Weltcup in Semmering/Österreich Frauen,iesenslalom: 1. Vlhová (Slowakei) 1:02,15 Min., 2. Bassino (talien) 0,22 Sek. zurück,3.gisin (Schweiz) 0,35,4.Shiffrin (US) 0,59,5.Hector (Schweden)0,74, 6. Gut-Behrami (Schweiz) 1,26,7. Worley (Frankreich) 1,60,8.Brignone (talien) 1,71, 9. FürstHoltmann (orwegen) 1,72;10. obnik (Slowenien) 1,79, Filser (Peiting) 4,34. SK DSCH Skispringen, Vierschanzentournee uftaktinberstdorf Qualifikation: 1. schenwald (Österreich)134,9 Pkt.(128,5 m), 2. Granerud (orwegen) 123,8 (122,0), 3. Cene Prevc(Slowenien)123,5 (122,0). 4. Huber (Österreich) 123,3 (127,5), 5. yoyukobayashi (Japan) 122,5 (122,5), 6. alto(finnland) 121,2(126,0), 7.Johansson(orwegen) 118,3 (121,5), 8. Lanisek (Slowenien) 118,2 (121,5), 9. Bresadola (talien) 117,0 (119,0), 10.Deschwanden (Schweiz) 115,7 (122,0), Karl Geiger (berstdorf)113,2 (114,0), 17.Freund (astbüchl) 111,2 (116,5), 18.Freitag (ue) 111,0 (119,0), 19.Constantin Schmid(beraudorf)110,7 (115,0), 25.isenbichler (Siegsdorf)107,5 (114,0), 29. Hamann (ue) 101,0 (108,5), 34. Wellinger (uhpolding) 97,8 (111,5), 38.Siegel(Baiersbronn)95,9 (110,0), 39.oth (Meßstetten) 95,8 (104,5). isenbichler nach windigem uftakt unzufrieden Skispringen Die Qualifikation zum uftaktspringen der Vierschanzentournee hat wenig ussagekraft. berstdorf. Markus isenbichler und Karl Geiger habenbeim vom polnischen Corona-Schock überlagerten uftakt der Vierschanzentournee bei schwierigen Bedingungen noch nicht ihre op-leistungen gezeigt. Skiflug-Weltmeister Geiger belegte am Montag bei starkem Schneefall und wechselnden Winden als bester Deutscher mit einemsprungauf 114Meter den14. Platz, isenbichler kamsogar nur auf den 25. ang. Der 29-Jährige musste lange auf seinen Sprung warten und war mit der rganisation im llgäu alles andere als zufrieden. Daswar irgendwie ein Kindergeburtstag, sagte erund nannte alsbeispiel: Du hast beim Lift ewig warten müssen. Schwierige Bedingungen Den Sieg und damit auch 5000 uro Preisgeld sicherte sich der ÖsterreicherPhilipp schenwald. r gewann vordem norwegischen op-favoriten Halvorgner Granerud und dem Slowenen Cene Prevc.KarlGeiger, dernacheiner Corona-nfektion gerade noch rechtzeitig aus der Quarantäne zurückgekehrt war, war mit seinem rgebnis zwar nicht völlig zufrieden, wollte sich aber auch nicht beschweren. s war eine ganz schön zähe Partie, sagteder 27 Jahre alte Lokalmatador mit Blick auf das Wetter. chbin einfach froh, dass ich wieder dabei sein darf. Sportlich hatte die Qualifikation wegen der sehr unterschiedlichenbedingungen für die Sportler nur einen geringen Wert. m GegensatzzuMarkus isenbichler, Karl Geiger und Halvor gner Granerud mussten andere Favoriten ihrehoffnungen bereits begraben und zwar schon vor dem ersten Sprung im Winter-Wunderland. itelverteidiger Dawid Kubacki, lympiasieger Kamil Stoch und deren polnische eamkollegen wurden nach einem Corona-Fall im eam vom ournee-start ausgeschlossen. Wir bedauern diese ntscheidungsehr, doch zum Schutz aller anderen thleten blieb dem Gesundheitsamt keine anderewahl, sagteflorianstern,generalsekretär beim Springen inberstdorf. Der Pole Klemens Muranka war zuvorpositivauf das Virus getestet worden. Polenzueng beieinander Die ests vonmurankas eamkollegen fielen zwar negativ aus, sie hattenjedoch engen Kontakt zum 26-Jährigen und mussten daherin Quarantäne. Der usschluss gilt zunächst nurfür den ournee-beginn. Fallen weitere est negativ aus, besteht die Chance, dass die Mannschaft wieder einsteigen kann. mkampf um den goldenen dler für den Gesamtsieger istder usfall eines ganzen Wettkampfesallerdings nicht zu kompensieren. Derusschlusstrifftallerdings nicht nur Dawid Kubacki, Kamil Stoch & Co, sondern das gesamte Skispringenhart.nder Sportart, in der nur einigethleten aus wenigen ationen die Siege unter sich ausmachen, ist der usfall von gleich zwei Mitfavoriten ein schwerer Schlag. n den vergangenen zwölf Jahren kamen die ournee-gewinner nur aus vier Ländern, dreimal triumphierten Polen. dpa W VM SP Wir leben nicht in einemraumland. Wir hätten das Spiel gewinnen müssen. Jürgen Klopp,Welttrainerdes Jahres vomfcliverpool, warnach einem dünnen 1:1 gegenbstiegskandidat West Bromwich lbion mächtig sauer. Fußball ürkgücü vor ungewissen Zeiten München. Der Fußball-Drittligist ürkgücü München verliert seinen nvestor Hasan Kivran und steht damit zum Jahreswechsel vor einer ungewissen Zukunft. Das us von Hasan Kivran können wir bestätigen, sagte Pressesprecher Frederic von Moers. Der Zeitpunkt des ückzugs stehe allerdings noch nicht fest. Kivran hatte ürkgücü in drei Jahren von der sechstklassigen Landesligainden Profifußball geführt. Das nächste Ziel sollte der ufstieg in die 2.Liga sein. dpa DeutschesDuo knappbesiegt FranziskaPreuß undsimon Schempp haben bei derbiathlonworld-eam-challengeinuhpolding Platz 2erkämpft. Siegerwurde mit7,1 Sek. Vorsprungdas russischeduojewgenijapawlowa undmatwej lisejew. Foto:SvenHoppe/dpa Ski lpin bsagen wegen Wetterkapriolen Semmering. bsperrungen wurden umgeblasen, Werbebanden flogen davon, die Gondel stand still: in heftiger Sturm hat am Montagnachmittagzum bbruch des Weltcup-iesenslaloms der Frauen in Semmering (Österreich)geführt.Bereits am Vormittaghatte starkerschneefallimitalienischenbormio für einebsage gesorgt. DerSuper-GderMänner soll nun amdienstag (11.30 Uhr)ausgetragen werden, die bfahrt am Mittwoch (11.30 Uhr/jeweils urosport). sid rennung vonfraisl Fußball Zweitligist SVSandhausen hat sich von seinem suspendierten orhütermartin Fraislgetrennt. ach ngaben des abellen-drittletzten wurde der ursprünglich bis 2022 laufende Vertrag mitdem Österreicher in gegenseitigem invernehmen aufgelöst. Heidel übernimmt Fußball x-manager Christian Heidel kehrt zum abstiegsbedrohtenbundesligisten FSVMainz 05 zurück und übernimmt den vakanten Posten des Sportvorstands. Heidel bringt den früheren Mainzer Coach Martin Schmidt als Sportdirektor mit.

24 SP Dienstag, 29. Dezember 2020 Scheint die Sonne auf das Schwert, macht der Skipper wasverkehrt. Mit dem Spruch können die egatta-segler des Segel- und Motorbootclubs Überlingen (SMCÜ) zumindest im ückblick auf dieses Jahr nichts anfangen, denn sie haben im bisher wichtigsten ennen ihrer Karriereschlicht nichts falsch gemacht. s geht ums Segeln, ob auf dem Bodensee, Wannsee, der stsee oder inanderen Gewässern. s geht 2020 aber auch umcorona und die Probleme,die dieses vermaledeite Virus den Seglern bereitet natürlich nichtnur denen. Und Corona zum rotz: sgeht um unerwartete Siege, umspaß an dem Sport, an Wind und Wellen und Freude am eamgeist, den auch ein Virus nicht einfach besiegen kann. Über all das kann Frederik Schaal ganz viel erzählen. Der 28-jährige ngenieuristcrewmitglied auf dem Segelboot des SMCÜ-Bootes. Zusammen mit Steuermann Michael Zittlau (Hamburg), Vorschiffsmann Sven Heßberger(Überlingen) und aktiker Dominic Fritze (Karlsruhe) hat rimmer Schaal (Berlin) im ktober vor Porto Cervo (Sardinien) als erst zweites deutsches Boot die Sailing-Champions- League gewonnen. Der SMCÜ ist damit sozusagen der FC Bayern München des Segelns. n Überlingen am Bodensee, im Clubhaus der Segler, warten die rund 300 aktiven Mitglieder immer noch darauf,den größtenrfolg der Vereinsgeschichtezufeiern. Corona hat den Plänen bisher einen Strich durch die echnung gemacht. ber irgendwann... Wenn Frederik Schaal mit dem bstand von einigen Wochen über die sportliche Glanzleistung redet, spürt man immer noch die emotionale Bedeutung dieser age vor Sardinien. DieLustam benteuer und am Unerwarteten ist rauszuhören. Corona hat viele outinen bei den egatten durchbrochen. Die bläufe sind plötzlich anders als bei anderen Wettfahrten. in Beispiel: urmit Mühe sei die Crew am ersten ag ufdem Bodensee geübt,vor Sardinien die Krönungerlebt Segeln Seit der Jugend stellen sich vier Überlinger zusammen Wind, Wetter und Wellen. Jetzt haben sie als eam die Champions League gewonnen. Vonhomas Gotthardt des Wettkampfes vollständig gewesen, erzählt Schaal. Fürdas Finale der Champions League! Man muss sich das so vorstellen: Für eine egatta, egal ob in der Segel-Bundesliga oder der Champions League, muss erst einmal eine Mannschaft zusammengestellt werden. Dafür sind die beiden eammanager Frederic Schaal und Sven Heßberger verantwortlich. Der Kader des SMCÜ umfasst 15 Segler und 4 Seglerinnen. 4aus 19? Jetzt wird ausgesucht. Werhat Zeit? Wer passtzusammen?in schwieriges Puzzle, das da zusammengesetzt werden muss. Häufig,aberlängst DasSMCÜ-Boot passiert eine Wendemarke. Foto:Sailingnergy nicht immer, wird jemand nicht berufen. ber niemand beschwert sich, niemand mault herum. in Kader, eine Crew, ein gemeinsames Hobby mit großen mbitionen: Segeln. Vordem Finalewar Schaal der Verzweiflung nahe. iemand hatte den ermin geblockt. m Urlaub in Kroatien wurdeder eammanager fündig: Sven Heßberger. un hieß es, innerhalb eines ages den Kollegen nach Sardinien zu holen, inklusive Coronatests. Die erste Herausforderung bestanden. Dann dieses spektakuläreennen in einem phantastischen Segelrevier. Die Mannschaft um Steuermann Zittlau überzeugt bei allen Wetter-Bedingungen. Die Überlinger zeigen ervenstärke, als sie im finalen ennen millimetergenauden Kurs derschweizer Konkurrenz kreuzen und mit einerhalben Bootslängezum knappen Sieg schweben. Großer, fast einsamer Jubel. Maske und bstände waren so wichtig wie Wind und Wetter. Wir haben phantastisch zusammengearbeitet, sehr gutkommuniziert und einfach die richtigen ntscheidungen getroffen, fasst Schaal die Gründe für den unerwarteten rfolg zusammen: ber Corona hat die Stimmung schon gedrückt. Seit der Jugend segelt das Quartett aus Überlingen zusammen. Dessen ltern waren allesamt vorvielen Jahren an den Bodensee gezogen, um ihren Kindern das Segeln zu ermöglichen. un kommen sie aus allen egionen Deutschlands zusammen, wenn es was zugewinnen gibt: zum Beispiel die Champions League. 302 aktive Mitglieder und 51 Jugendliche hat der 1970 gegründetesegel-und Motorbootclub Überlingen. Mehr als die Hälfte der Seglerinnen undsegler wohntentweder direktinüberlingen oder in der näheren Umgebung. Die Positionen unddie Crew m egelfall sind auf demkielboot (J/70als inheitsklasse) viersegler.die Positionen: Michael Zittlau, Steuermann r steht am Steuer und hatvor allem die ufgabe, das Boot aufhöchstgeschwindigkeit zu halten. r arbeitetdafür eng mit dem Segeltrimmer zusammen. Und er gibt die Kommandos für die auszuführenden Segelmanöver. DominicFritze, aktiker r bestimmt den Kurs,beobachtetden Gegner und antizipiert, wann gewendetoder gehalstwerden sollte. FrederikSchaal, rimmer r istfür eine optimale Stellung der Haarigeund engemanöverbei einerwettfahrt dessailing-champions-league-ndlaufes vor Sardinien. DasBoot aus Überlingen mittendrin. Foto:Sailingnergy Segelverantwortlich. s gibt rimmer für das Großsegelsowie fürdie Backbord- undsteuerbordseite. Sven Heßberger, Vorschiffsmann r sagt den bstand zurstartlinie an,bereitet Segelwechsel vorund bedient die Vorsegel. Gibt es Problemeinder akelage,musserinden Mast. DieCrewaus Überlingen nimmt den Champions-League-Pokal in mpfang(vonlinks):frederikschaal, Dominic Fritze, Sven Heßberger und Michael Zittlau. Foto:Sailing nergy SP M FSH ZDF 16.10Uhr:Skispringen, Vierschanzentournee, 1. Springeninberstdorf Sport1 13 und19uhr: Darts, WM in London,3. undeund chtelfinale urosport Uhr: Skialpin,Weltcup der Männer in Bormio/talien, Super-G 20.15Uhr:Handball, Champions League, FinalFour in Köln, Finale MagentaSport 18.45Uhr:Basketball, BundesligaMänner,10. Spieltag, u.a. HakroMerlins Crailsheim atiopharm Ulm Golfstar orman im Krankenhaus Sydney. ustraliens Golfstar Greg orman hatsichzur Behandlung seiner Coronainfektion wieder ins Krankenhaus begeben. Bei nstagram formulierteder 65-Jährige seine Hoffnung, dass dies sein letztes Update zu dieser Covid-Saga sei. orman hatteden ersten Weihnachtsfeiertag im Krankenhaus verbracht, nachdembei ihm Symptome des Coronavirus festgestellt worden waren. inen ag später gab die ehemalige ummer eins der Golfwelt bekannt, dass er nach Hause zurückgekehrt seiund sichinseinemgästehaus injupiter/florida in Quarantäne befinde. m Sonntag kehrteerins Hospital zurück, um eine ntikörper-nfusionsbehandlung zuerhalten. orman forderte seine Followerinden Sozialen Medien auf, das Virus ernst zu nehmen. ch bin fitund stark und habe eine hohe Schmerztoleranz, aber dieses Virushat mir die Scheiße aus dem Leib getreten wie nichts, was ich je zuvorerlebthabe,schrieb er. rbeklagte Muskel- und Gelenkschmerzen, Geschmacksverlust und Kopfschmerzen, als würde ein Meißel durch deinen Kopfgehen,auchkämpfe erzeitweise mit Gedächtnislücken. sid Waltherwechselt ischtennis-ationalspieler icardo Walther wechselt am Saisonende vomdeutschenekordmeisterborussia Düsseldorfzum Ligakonkurrenten SVGrünwettersbach. Der29-Jährige spieltebereitsvon 2017bis 2019 für den SV. Foto:ibner ennis Federernicht fit für ustralien Melbourne. m Jahr 2000 trat er zum ersten Mal in Melbourne an, 2004 holte erbei den ustralian pen den ersten seiner bisher sechs itel erstmals seit zwei Jahrzehnten wirdgrand-slam-ekordsieger oger Federer in Down Under nicht aufschlagen. Der 39 JahrealteSchweizer wollte ja, erstand auch auf der Meldeliste, er hat alles versucht und große Fortschritte gemacht aber nach zwei Knie-perationen ist er einfach noch nicht fit genug für ein solches urnier. dpa lbadarfran Basketball lba Berlin wird am Dienstag in der uroleague trotz der Corona-nfektion vonrainer ito Garcia eneses sein Heimspiel gegen das litauische Spitzenteam Zalgiris Kaunas(20 Uhr) bestreiten können. Stützle-Vertragfix ishockey imstützle hatbei den ttawa Senators ausder nordamerikanischenprofiligahl unterschrieben. Wie der Klub mitteilte, unterzeichnete der 18-jährige gebürtige Viersener einen instiegs-vertrag über drei Jahre. Stützle warbeim alente-draftan dritter Stelle von den Kanadiern ausgewählt worden.

25 29 SP GL Dienstag, 29. Dezember 2020 BSKBLL-BUDSLG: HK MLS CLSHM FF HU BD UF PHM ULM in echtes opteam der Liga Derby Spiele gegenulm sind für ngo nskat immer etwasbesonderes. Genau voreinemjahr startete die Heimserie der Merlins. Crailsheim. Genau heute vor einem Jahr haben die Hakro Merlins Crailsheim in der Basketball-Bundesliga mit 91:79 gegen atiopharm Ulm gewonnen. s war der erste von nunmehr elf Heimsiegen in Serie in der rena Hohenlohe in lshofen. ummer 12 sollheute folgen wiedergeht es gegen Ulm. Sollten die Zauberer auch heute gewinnen, wären sie das ganze Kalenderjahr 2020 über zu Hause ungeschlagen. in Derbyist natürlich immer etwas Besonderes, betont ngo nskat, der sportliche Leiter der Merlins, vor dem Spiel gegen Ulm. Der Kleinere gegen den Größeren schwinge bei diesem Duell immer mit. Daranhat sich auch indiesem Jahr nichts geändert, auchwennwir in der abelle dieses Malvor Ulm stehen. ch freue mich darauf. swird bestimmt ein tolles Spiel zum Jahresabschluss. Mit welcher Schlagzeile würdenskatdasjahr 2020 versehen? Dasist schwierig. s wärenwohl die Worte Corona und Überraschungsteamsmit dabei.das eine hat sportlich unser Jahr geprägt. Das überraschendtolle bschneiden in der letzten Saison, und dassesdieses Jahr so weitergeht, ist vielleicht noch unerwarteter für uns gewesen. Corona liegt über allem, nicht nur über dem Sport. s beeinflusst unseren lltag mit all den egeln und egularien, die eingehalten werden müssen. Das kam soinunserem Sportlerleben janoch nie vor. n der Ligageht es eng zu Den heutigen Gegner Ulm beschreibt nskat als stark aufgestellte Mannschaft. ch sehe wenige Schwächen. Ulm ist solide besetzt, auf den meisten Positionen gleich doppelt, vom ufbau bis zur Centerposition. sist ein echtes opteam der Liga. Gegen ldenburg haben sie zwar knapp verloren, aber ldenburgist auch eines der stärksten eams der Liga. Das zeigt, wie eng die Liga momentan zusammen ist. Dasist vielleicht auch ein ebeneffekt voncorona, dass viele Spiele unberechenbar sein werden. uchheute fehlen denmerlins imrod Hilliard (berschenkelprobleme)und Bogdan adosavljevic. Der Center hat einen eingeklemmten erv im ücken. s wird bei einem Spezialisten gecheckt, obdas operiert werden muss. nnerhalb dieser Woche wird eswohl ein esultat geben, ob es nfang Januar passieren mussoder ob es etwasist, das erst später im Verlauf des Jahres oder bestenfalls erst im Sommer gemacht werden kann. jom nfo HakroMerlins Crailsheim atiopharm Ulm,heute,20.30 Uhr Zehn Heimspiele, zehn Siege Statistik s warein außergewöhnlichesjahr2020 fürdie Hakro Merlins Crailsheim in der Bundesliga. Vordem letzten Heimspiel desjahres gegen Ulm gibt es einen numerischen Jahresrückblick.Von Joachim Mayershofer 0 Siege holten die Hakro Merlins Crailsheim im Juni beim BBL-Finalturnierder Saison 2019/2020 in München. ach vier iederlagen in der Gruppenphase und der Pleite im Platzierungsspiel gegen Vechta beendete Crailsheim die von Corona gebeutelte Spielzeit auf ang 10.Die abelle der abgebrochenen Hauptrunde wies Crailsheim sensationellauf Platz 3aus. 1 iederlagehaben die Merlins in der Saison 2020/21ersthinnehmen müssen. Beim Spitzenreiter MHP iesen Ludwigsburgverlorendie Zauberer 88:97. 2 iederlagen kassierte Crailsheim in den Gruppenspielen um den deutschenpokalinder Saison 2020/21: gegen Weißenfels und Bayern München. ach dem Sieg gegen Bayreuth belegten die Zauberer Platz 3inGruppeD,nur der rstplatzierte FCBayern rückte ins Final-Four auf. 2 Bundsligaspiele haben die Merlins im Kalenderjahr 2020 lediglich verloren, wenn man das Finalturnier ausblendet: 2019/2020 bei lba Berlin und 2020/21 in Ludwigsburg. 2,8 Dreier propartie trifft lias Lasisi im Schnitt. Der Shooting Guardder Merlins wirft 4,8 Dreierpro Spiel,genauso viele wie MauriceStuckey,der davon 1,4 versenkt. Bauen mit Leidenschaft. Brunnenwiesenstraße Crailsheim elefon (079 51) info@friedrich-feuchter.de 3 Spiele hintereinander gewannen die Merlins zum uftakt der BBL-Saison 2020/21: in Weißenfels (84:66), gegen Bamberg (101:95) und Göttingen (89:77). ZumStart der vergangenen Spielzeit waren essogar fünfsiege in Folgegewesen. 3 Spieler aus der erfolgreichen Vorsaisonsind weiter für die Merlins am Ball: Fabian Bleck, Maurice Stuckey und Dejan Kovacevic. 4 Merlins punkten in dieser Saison im Schnittzweistellig: rae Bell-Haynes (21,9), Bogdan adosavljevic (14,3), lias Lasisi (11,6) und im Coleman (11,1). Bogdan adosavljevic spieltmit der ummer 15. Fast so viele Punkte erzieltder Center der Merlins propartie. Mit14,3Zählern isterhinter rae Bell-Haynes(21,9)zweitbester Korbjäger der Crailsheimer Basketballer. Foto:Philipp einhard 4,9 ebounds im Schnitt greift sich Haywood Highsmith, der damit bester ebounder der Merlins ist. 5 Heimspiele haben die Crailsheimer indieser Saison absolviert aufgrund der Corona-Pandemie und des gelten Zuschauerverbots alle ohne Zuschauer.Das letzteheimspielmit Zuschauern warder sensationelle 91:82-Sieg gegen den späteren deutschen Meister lba Berlin am 8. März Zuschauer waren bei der großen Überraschung in der rena Hohenlohe dabei und völlig aus dem Häuschen. 5 Spielzeiten in der Bundesligakönnen die Merlinsinzwischen inihrer Vereinshistorie vorweisen jetzt spielen sie die dritte Saison in Folge in der BBL. 6 Spielzeiten hat rainer uomas isalo nun das Sagen bei den Crailsheimer Basketballern. m März 2016 übernahm der Finne das mt von ngo nskat, der seitdem als sportlicher Leiter fungiert. Den bstieg in die zweite Liga konnte isalo nicht verhindern. ach dem us im Play-off-Viertelfinale 2016/17 wurden die Merlins 2017/18Vizemeister der Pround kehrten in die Bundesligazurück. n der BBL schafften die Zauberer 2018/19 am letzten Spieltag mit dem Wunder von Würzburg den Klassenerhalt, inder Saison 2019/2020 belegte man Platz 3 nach der Hauptrunde und Platz Spiele der Merlins im Kalenderjahr 2020 Saison 2019/2020 BBL-Hauptrunde Crailsheim Bamberg 73:69 Crailsheim Hamburg 101:98 Berlin Crailsheim 98:82 Crailsheim Bonn 85:66 Frankfurt Crailsheim 81:83 Crailsheim Braunschweig 98:81 Hamburg Crailsheim 91:92 Crailsheim Berlin 91:82 BBL-Finalturnier Göttingen Crailsheim 89:78 Crailsheim München 79:110 Ulm Crailsheim 92:80 Crailsheim ldenburg 83:85 Crailsheim Vechta 66:95 Saison 2020/21 BBL-Pokal Weißenfels Crailsheim 99:94 Crailsheim München 63:80 Bayreuth Crailsheim 77:81 BBL-Hauptrunde Weißenfels Crailsheim 66:84 Crailsheim Bamberg 101:95 Crailsheim Göttingen 89:77 Ludwigsburg Crailsheim 97:88 Crailsheim Chemnitz 88:76 Crailsheim ldenburg 94:80 Braunschweig Crailsheim 75:108 Crailsheim Frankfurt 76:64 Vechta Crailsheim 81:98 Crailsheim Ulm (heute bend) 10 beim Finalturnier. n der laufenden Saison sind die Hakro Merlins Crailsheim derzeit Zweiter inder abelle. 7,7 Steals schnappen sich die Merlins pro Partie. Das ist der drittbeste Wert inder Liga hinter Hamburg (9,1) und Berlin (8,4). 7,8 Fouls pro Spiel zieht rae Bell-Haynes Ligabestwert. Der Point Guard der Merlins darf9,1 Freiwürfepro Spiel nehmen, trifft davon 8,1. uch diese beiden Werte sind Bestmarken inder Liga. 8,4 ssists verteilt rae Bell-Haynes im Schnitt pro Partie. Damit ist der kanadische ufbauspieler der Merlins bester Vorlagengeber in der gesamten Bundesliga. BBL-Spielehaben diemerlinsindiesersaisonabsolviert und acht davon ge- 9wonnen Heimspiele haben die Merlins im Kalenderjahr 2020 bestritten und alle zehn gewonnen! Spieler sind in dieser Saison beiden Merlins bislang zum insatz gekommen: rae Bell-Haynes, lias Lasisi, imcoleman,jamuni Mc- eace, Maurice Stuckey, Haywood Highsmith, Jeremy Jones, Fabian Bleck (je 9Spiele), adii Caisin, Bogdan adosavljevic (je 6), Dejan Kovacevic (4), Vladan Lazic (2) und leksa Kovacevic (1). 21,9 Punkte pro Spiel erzielt rae Bell-Haynes und ist damit der erfolgreichste Korbjäger der Bundesliga. Dem 25-jährigen Point Guard am nächsten kommt MichalMichalakvom MBC aus Weißenfels mit 19,8 Zählern. 24,4 Jahre beträgt das Durchschnittsalter des Merlins-Kaders in dieser Saison. 30 Jahrealt istmaurice Stuckey,damit ist er der älteste Spieler der Merlins. leksakovacevic ist mit18jahren das Kükenimeam. 79 im Schnitt pro Spiel. 91,8 Punkte erlauben die Merlins ihren Gegnern in dieser Saison Punkteerzielen die Hakro Merlins Crailsheim durchschnittlich pro Spiel in dieser Saison. urldenburg (95,2) ist in der BBL noch besser. Politik m Gespräch mit sabell athgeb Crailsheim.Merlins-Geschäftsführer Martin omig ist von CDU-Landtagskandidatin sabell athgeb zueinem Gespräch eingeladen worden.skannammittwoch, 30. Dezember, von 20bis 21 Uhr live auf Facebook und auf verfolgt werden. Unterdem Motto lles, was ich vom Präse über die Merlins wissen wollte können Fragen bereits vorab per -Mail an kontakt@isabell-rathgeb.de bei der Kreisrätin eingereicht werden. ht abelle, rgebnisse undspielplan Basketball-Bundesliga 1. Ludwigsburg : Crailsheim : München : ldenburg : Berlin : Hamburg : Ulm : Bamberg : Weißenfels : Braunschweig : Frankfurt : Würzburg : Bayreuth : Bonn : Göttingen : Chemnitz : Gießen : Vechta :785 0 MBC Weißenfels lbaberlin abgesetzt SkylinersFrankfurt Braunschweig n.v.103:98 Medi Bayreuth Gießen 46ers 99:110 atiopharm Ulm W ldenburg 86:89 MHP Ludwigsburg S.liverWürzburg 87:72 Hamburgowers Chemnitz 75:95 asta Vechta HakroMerlins Crailsheim 81:98 elekombonn BG Göttingen 102:87 FC Bayern München Brose Bamberg 84:70 Die kommendenspiele: Heute Braunschweig Bonn(19 Uhr), Ludwigsburg Hamburg, Crailsheim Ulm (beide 20.30Uhr) Morgen Vechta ldenburg,gießen Frankfurt(beide19 Uhr),Bamberg Bayreuth, Chemnitz Weißenfels (beide 20.30Uhr) Merlins-Spiel wirdkostenlosinder Konferenz gezeigt Crailsheim. Für die Fans der HakroMerlinsCrailsheim gibt es ein verspätetesweihnachtsgeschenk: Kostenlos und ohne egistrierung können sie das heutigespiel der Zauberer gegenulm (Beginn: Uhr) inusschnitten ineiner großen Basketball-Konferenz bei Magentasport sehen. Von 19 Uhr an werden folgende BBL-Spiele gezeigt: Braunschweig Bonn, Crailsheim Ulm und Ludwigsburg Hamburg. Zudem werden einige Spiele der uroleague übertragen, unter anderem lba Berlin gegen Zalgiris Kaunas. Kommentator ist Michael Körner. jom DieMerlins rae Bell-Haynes, Fabian Bleck, liaslasisi und Haywood Highsmith (von links)fixieren den Ball. Foto:Die Lichtbuilder

26 26 Dienstag, 29. Dezember 2020 ln der Südsee Hier gibt es jede Menge raumstrände und kleine nseln Brrr, ist das draußen wieder kalt! Wie schön wäre es,jetzt am Strand zu liegen! ber nicht an irgendeinem Strand. in raumstrand muss es sein: Palmen wachsen entlang der Bucht und wiegen sich sanft im Wind. Das Wasser schimmert hellblau und türkis und ist so klar, dass dudie vielen bunten Fische beobachten kannst,die um deine Beine herum schwimmen. Und der Sand ist sofein und weiß, dass erwie Puderzucker durch deine Finger rieselt! Solche raumstrände gibt es tatsächlich und viele davon finden sich in der Südsee! Wo liegt die Südsee? ls Südsee bezeichnet man das Meer zwischen Südamerikaund ustralien.bermoment, das Meer dortheißt doch nicht Südsee,sondern Pazifik! Der riesige zean zwischen ordamerika und sien im orden, und Südamerika und ustralien im Süden heißt Pazifik der Südpazifik wird aber auch oft als Südsee bezeichnet. DieSüdsee besteht aus vielen kleinen nselgruppen oder tollen. Diese nselgruppentragen amenwie Polynesien, Mikronesien oder Melanesien. inige nseln dieser Gruppen kennst du bestimmt: Die Fidschi-nseln gehören beispielsweise zu Melanesien,die sterinseln, euseeland,ahiti und BoraBorazuPolynesien. Die ntdecker der Südsee ntdeckt wurden die mehr als 7500 nseln in der Südsee vorvielen hundertjahren. Genauer gesagt im 16. Jahrhundert, als viele Länder in uropa Schiffeaussandten, die die Welt entdecken sollten. Dabei landeten auch berühmte Seefahrer und ntdecker wie James Cook oder GeorgForster auf den tropischen nseln im Pazifik. Sie glaubten, wirklichdas Paradies gefundenzuhaben soschön warendie nseln. Doch für die inheimischen, die auf den Südsee-nselnlebten, warder Besuch der uropäer nicht immer angenehm: Die ntdecker brachten Krankheiten mit und versuchten, den Menschen dort ihre Kultur und ihren Glauben aufzuzwingen. Leben in der Südsee Heuteleben die meisten Menschen in der Südsee vom ourismus und zeigen gern ihre raditionen und Gebräuche.Die vielen ausend nseln sind weit verstreut und liegen sehr abgeschieden mitten ineinem gigantischen zean mal schnell einen Freund auf einer achbarinsel zu besuchen, ist da schwierig! von Jacqueline Berlin Unerforschtes Gebiet s ist kaum vorstellbar, aber manche Gebiete auf unserem Planeten sind noch nicht richtig erforscht! Viele davon liegen in der Südsee.Sogibt esdort einige nseln, bei denen sich Forscherund Seefahrer gar nicht wirklich sichersind, obessie gibt. Diese nseln werden Phantominseln genannt. Klingt komisch? atsächlich kann man sich bei den vielen kleinen tollen und nseln in der Südsee gar nicht immer so sicher sein, ob man wirklich auf genau der nsel gelandet ist, auf der man auch landen wollte. och heute findet man Phantominseln in Karten verzeichnet, obwohl man gar nicht weiß,obesdiese nseln überhaupt gibt. Was ist ein toll? Bestimmt hast du schon malvon einem Korallenriffgehört. Das sind rhebungen auf dem Meeresboden,die sich aus Korallen,also Wassertieren, gebildet haben. Manche iffe sind ringförmig angeordnet und in der Mitte entsteht ein flaches Gewässer eine Lagune.Diese Kombination aus ringförmigem iffund Lagunenennt mantoll.tolle gibt es nurin tropischen Gewässern. Die Malediven sind zumbeispiel ein Staat, der nur aus tollen besteht.das bekannteste toll in der Südsee ist wahrscheinlich das Bikini-toll:Dort testeten die US in den 1940er und 1950er Jahrengefährliche tomwaffen. Dadurch warendie nselnin allen Zeitungen, jeder sprach darüber. in französischer Modedesigner nutztediese Bekanntheit und benannteeinen neuen zweiteiligen Badeanzug für Damen nach ihnen der Bikini war erfunden. Die Datumsgrenze Weil die Sonne nicht an allen rten auf der Welt gleichzeitig zu sehen ist (während bei uns Mittag ist, ist auf der anderen Seite der rdkugel in ustralien tiefste acht),ist diewelt in Zeitzonen aufgeteilt.wenn man von sten immer weiter ichtung Westen geht, verschiebt sich die Zeit immer um eine weiterestunde nach hinten.und irgendwann istman so weit gekommen,dassbereits ein neuerag anfängt.während in einigen Ländern also noch der 29.Dezember ist,ist in anderen schon der 30.Dezember angebrochen.der rt, an dem genau das passiert, wirddatumsgrenze genannt und er liegt in der Südsee.Früher verlief die Datumsgrenze mitten durch den nselstaat Kiribati. Während auf der einen nsel also noch der 29.Dezember war,hatte auf der achbarinsel nur wenige Meter entfernt schon der 30.Dezember begonnen.das war für die Leute dort ganz schön komisch.deshalb wurde die Grenze ein Stück verschoben und verläuft heute durchs Meer. Die Kinderseiteentsteht in Zusammenarbeit mit der Kruschel-edaktion der VM (Kontakt: kruschel@vrm.de). Mehr achrichten &eues für Kinder und nfos zur Kinderzeitung Kruschel gibt es auf Fotos: stockphoto-graf/ssilver /Max opchii /Jag_cz /Paopano /pfyffy /daboost(alle stock.adobe), dpa, Layout: Jannika Pawolleck

27 27 SPL Dienstag, 29. Dezember 2020 Schwedenrätsel Kosename d. Großvaters Himmelskörper Singvogel rdteil Datumsanzeiger Stadtburg lt- oms elektron. Fühler Getränkefach im Hotelzimmer Laufjunge, Überbringer Großmutter mtstracht Beingelenk luftförmiger Stoff ital.: eigwaren Freundeskreis junger Leute im Wasser schwimmen engl.- amerik. Frauenname ital. otwein scharfe Gewürzsoße engl.: Schnitt eine Zweiheit bildend ein wenig, ein bisschen Guckloch Pfütze Wert des kleinsten uroscheins Volltreffer b. Kegeln (alle...) Bratrost unaufhörlich Schaufahrt Wagenbespannung Samen streuen engl. Gasthof chem. lement Staat der US bewegungslos ollvorhang Faustkampf nach egeln Streit, Zwist resor Meeressäugetier germanischer Wurfspieß Hinterschiff Weißbrotbrei für Füllungen ckergerät Wassermotorrad Vorname Clarins altruss. dliger Felsstück elektronischer Baustein zur Haut gehörend (Med.) Gebirge in Marokko Filmpreis in den US Fragewort engl. Stadt usruf der Bestürzung dt. Schriftsteller (Heinr.) Gesellschaftszimmer Halstuch klug, gescheit zittern in dieser, in diesem ntennenanordnung beiliegend, in der nlage Verhältniswort spanische nrede: Herr Viereck afrik. Gesellschaftsreise Ziererei streng vegetarisch vorschlagen kosmet. Gesichtspflege (engl.) feinste Schmutzteilchen italienisch: Wein franz.: Gemisch Pflanzenfaser uspuffausstoß Funktionsleiste (DV) ngeh. e. europ. Völkergruppe Geflügelteil vermuten Holzsplitter Geschäftszimmer Schienenstrang Brandrückstand klangvoll, volltönend Buchstabenreihe Karosseriebauform (Kurzw.) griechischer Buchstabe amerik. Modedesignerin (Donna) Fortsetzungsfolge lebenskräftig Kindertagesstätte (Kurzw.) Kurzwort für Memorandum Berliner riginal (Brigitte) 2005 Signalwort beim Start deutsche Stadt an der Donau Verzierungsmotiv Kalbsbrustdrüse zum ennwert anders; sonst, auch genannt ntfernung zu etwas, jemandem nordspan. Hafenstadt Feuerstelle im Haus Gewebe mit Holzo. Wellenmusterung aufwärts bereits, früher als erwartet Fallklotz Gewichtseinheit (Kurzw.) rt der Körperreinigung italienisch: er ugs.: dicker Bauch ugs.: sich sehr anstrengen männliches Schwein japan. ohfischspeise Milchprodukt dt. Stadt am hein Hinterhalt Moorland 0198 usruf d. Freude, Lustigkeit unnatürliches Benehmen früherer brasil. Fußballstar ital. Modeschöpferin (Miuccia) nichts Böses kurze ufzeichnung Zündschnur starker ähfaden Wohlwollen poche eil des Weinstocks kurz für: um das weibl. Kosename span. Stoßdegen kurz für: in das UFLÖSUG DS ÄSLS S S S D P S M D P M B L D P U U U B G S L G L P S B D P L B H G F P M US Z M S L C U L L K P M K U S W U L S K G S L K P M G B M K L M M H J U H M M M L V S S L G B Figur in Die Fledermaus P D U G V F S H L S S K D B HC U D W Z S C H C S D B B BU S S W L S X LL B unser rdteil Wiener Fußballklub M S J U U K J B S H F S Q P P K S H KC H einfacher Schrank Kurort in Graubünden (Schweiz) S L LP LL G spitzer Metallstift Überbringerin zoologische Unterart H C L S S W L U D G U C CS B S K D F L F J P G B Sudoku Das Diagramm ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. Dabei darf jede Zahl in jeder Zeile und jeder Spalte sowie in jedem 3-x-3-Feld nur einmal vorkommen Vergleichsbild uf den ersten Blick sehen beide Bilder gleich aus. Sie unterscheiden sich aber in acht inzelheiten. Wo sind sie? Schattenspiel Bei näherem Hinsehen kann man feststellen, dass einige Felder dieses Schattenbildes mit einem Punkt versehen sind. Wenn man sie ausmalt, erhält man ein Bild nach rt des Scherenschnittes. Schweizer Kreuzworträtsel Die nachstehendalphabetisch sortiertenbegriffe sowiediefehlendenrennstriche sindsoin das Diagrammeinzutragen, dass ein vollständiges Kreuzworträtsel entsteht. Die vorgegebenen Buchstaben und rennstriche dienen als Starthilfe. L WGCH: L, LS, CPL, LG, D, B, FS, G, G, HUP, L, PLL,, SG, SU, K, UGL, WPP, ZK, ZK SKCH: L, LPP,, Z, G, D, GL, FUCH, GU, G, LK, L, LG, KK, P, PLUL,, SB, S, SPZ, S, W Querbeet rage von 1 bis 8 die Bedeutungen der Bilder in die Kästchen ein. Die nfangsbuchstaben ergeben das Lösungswort DMW&L- 8 uflösungen S D G K L P G L L U L P L L G G W Z P S S Vergleichsbild B S K K P P L U G L H C U F Z Querbeet urm, ier, Lupe, lch, Sieb, Klee, bst, Pfau = eleskop Schweizer Kreuzworträtsel Schattenspiel

28 28 ZG Dienstag, 29. Dezember 2020 Besenkalender B BCH S US GÄD ZGSCHLUSSM UFGUD DS FGS M MWCH,6.JU 2021, GB SFÜ FLGD USGB GÄD ZGSCHLUSS: Haller agblatt, Hohenloher agblatt,undschau Mittwoch, 6. Januar 2021, erscheint keine Zeitung Haller agblatt, Hohenloher agblatt,undschau Donnerstag,7.Januar 2021 nzeigenschluss: Dienstag,5.Januar 2021, Uhr Kreiskurier,Wochenpost,Dienstag,5.Januar 2021 nzeigenschluss: Dienstag,29. Dezember 2020, Uhr Mini Markt XXL, Dienstag,5.Januar 2021 nzeigenschluss: Mittwoch, 30. Dezember 2020, Uhr Wirbitten unsere nserenten um Beachtung und inhaltung dieser ermine.ufträge, die nach den erminen eingehen, können leider nicht mehr berücksichtigt werden. uch extund Größenänderungen sind danach nicht mehr möglich. Wirbitten um hr Verständnis. SÜDWSPSSHohenlohe GmbH &Co. KG Haalstraße Schwäbisch Hall F Mail:anzeigen.sho@swp.de swp.de/hallertagblatt swp.de/hohenlohertagblatt swp.de/rundschau bersulm-willsbach (Voranzeige) össle Fam. Vogel, Mühlstr. 2, el o Go- Unser ip für Silverster: Familien-, Gänse-, Jäger-, oder Fischplatte, halbe nte, ostbraten, Schnitzel Waage B BCH S US GÄD ZGSCHLUSSM UFGUD DS FGS M FG,1.JU 2021, GB S FÜ FLGD USGB GÄD ZGSCHLUSS: Haller agblatt,hohenloher agblatt,undschau Freitag,1.Januar 2021 erscheint keine Zeitung Haller agblatt,hohenloher agblatt,undschau Samstag,2.Januar 2021 nzeigenschluss: Mittwoch, 30.Dezember 2020,16.00 Uhr Mini Markt XXL, Samstag, 2. Januar 2021 nzeigenschluss: Mittwoch, 30.Dezember 2020,16.00 Uhr Wirbitten unsere nserenten um Beachtung und inhaltung dieser ermine. ufträge, die nach den ermineneingehen, können leider nicht mehr berücksichtigt werden. uch extund Größenänderungen sind danach nicht mehr möglich. Wirbitten um hr Verständnis. SÜDWSPSSHohenlohe GmbH &Co. KG Haalstraße Schwäbisch Hall F Mail:anzeigen.sho@swp.de swp.de/hallertagblatt swp.de/hohenlohertagblatt swp.de/rundschau Do Sa So Silvester Uhr, Sa. +So.: Uhr u Uhr Genießen Sie schöne Stunden in einer der zahlreichen Besenwirtschaften in der egion ur das Beste aus der egion Familie Setzer WCHGB Beachten Sie bitte unsere Homepage! Frische Putenschnitzel zart und mager, auch als Puten-Cordon bleu erhältlich Magerer Kasseler ücken über Buchenholz geraucht Setzers magerer Hinterschinken unter 8%Fett Setzers leckere Pfefferbeißer herzhaft, über Buchenholz geraucht Mitteilung an unsere Kunden Landmetzgerei Setzer 100 gnur gnur gnur gnur W WÜSCH H GU USCH S U JH! npassung rinkwasserpreise zum ähe schafft Verbundenheit ufgrund gestiegener Wasserbezugskosten durch den Vorlieferanten erhöhen sich ab 2021 die Grundpreise für rinkwasser im Versorgungsgebiet Crailsheim mit eilorten. Für Haushalte ergibt sich ab dem kommendem Jahr ein monatlicher Mehrbetrag von 1,95 netto für den rinkwasserbezug in gleichbleibend bester Qualität. Der rinkwasserpreis setzt sich zusammen aus dem Verbrauchspreis in uro je Kubikmeter ( /m³) dem Grundpreis in uro je Zähler und Jahr ( /Zähler/Jahr) in bhängigkeit von der Zählergröße Verbrauchspreis netto brutto Wasser-Verbrauchspreis /m³ 2,50 2,67 Grundpreis (je nach Zählergröße) enngröße Q = 2,5 (in-/zweifamilienhaus) netto (Zähler/ Monat) brutto (Zähler/ Monat) 5,75 6,15 enngröße Q = 6 7,02 7,51 enngröße Q = 10 10,60 11,34 enngröße Q = 15 14,18 15,17 enngröße Q = 40 17,25 18,46 enngröße Q = 60 19,81 21,20 Die Bruttopreise für den Wasserverbrauch und die Grundpreise beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer in Höhe von z.zt. 7%. Zählerablesungen werden nicht durchgeführt. Die Verbrauchsabgrenzung zum erfolgt maschinell. Sofern Sie uns trotzdem einen Zählerstand mitteilen möchten, so ist dies bis spätestens möglich. ine automatische bschlagsanpassung erfolgt nicht. uf Wunsch erhöhen wir hren bschlagsbetrag um evtl. achbelastungen bei der nächsten Schlussrechnung zu verringern. Bei Fragen zur Meldung der Zählerstände und zur bschlagsanpassung wenden Sie sich gerne an uns: elefonisch unter Per Fax unter Per -Mail unter: info@stw-crailsheim.de uf unserer Homepage unter Kundencenter > nline Service > Zählerstand Daten zur aktuellen Wasserqualität der Stadtwerke Crailsheim in deren Versorgungsgebiet finden Sie unter im Bereich Privatkunden > Wasser > Wasserqualität mehr unter Kinder lieben Geschichten BM H H-B-SVC Wir sagen Herzlichen Glückwunsch zur größten frühkindlichen Leseförderungs-nitiative! ine nitiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung für mehr Bildungsgerechtigkeit von nfang an swp.de/hohenlohertagblatt

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Die EU - Vorteile und Nachteile

Die EU - Vorteile und Nachteile Die EU - Vorteile und Nachteile European history and politics Speaking & Discussion Level C1 www.lingoda.com 1 Die EU Vor- und Nachteile Leitfaden Inhalt Die Europäische Union hat 2012 einen Friedensnobelpreis

Mehr

Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren

Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren Eine Studie zu einer neuen Versicherung für alle Bürger und Bürgerinnen Hier lesen Sie einen Beschluss von der Fraktion DIE LINKE im Bundestag. Der Beschluss ist

Mehr

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm ist wirklich gültig. Herausgeberin: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Baden-Württemberg Forststraße

Mehr

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur 1 Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur auf der ganzen Welt sind uns wichtig. D steht für demokratisch:

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Wie Angela Merkel Wahl-Kampf macht

Wie Angela Merkel Wahl-Kampf macht Hier geht es zum Wörter-Buch: https://www.taz.de/!5417537/ Wie Angela Merkel Wahl-Kampf macht Angela Merkel muss endlich sagen, welche Themen ihr bei der Bundestags-Wahl wichtig sind! Dieser Text ist ein

Mehr

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai Leichte Sprache WAHL HILFE Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai 2019 Seite 2 Über das Heft Jeder kann Politik machen. Zum Beispiel bei der Kommunal wahl.

Mehr

Bonner Erklärung zur inklusiven Bildung in Deutschland

Bonner Erklärung zur inklusiven Bildung in Deutschland Bonner Erklärung zur inklusiven Bildung in Deutschland Was ist die Bonner Erklärung? Die Bonner Erklärung ist ein Brief. In dem Brief haben Menschen ihre Ziele aufgeschrieben. Und was jeder tun muss, damit

Mehr

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle.

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für diese Zukunft kämpfen wir: Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Wahl-Programm von der Partei DIE LINKE zur Bundestags-Wahl

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Kinderrechte und Glück

Kinderrechte und Glück Kinderrechte gibt es noch gar nicht so lange. Früher, als euer Urgroßvater noch ein Kind war, wurden Kinder als Eigentum ihrer Eltern betrachtet, genauer gesagt, als Eigentum ihres Vaters. Er hat zum Beispiel

Mehr

EUROBAROMETER 71 Die öffentliche Meinung in der Europäischen Union

EUROBAROMETER 71 Die öffentliche Meinung in der Europäischen Union Standard Eurobarometer Europäische Kommission EUROBAROMETER 71 Die öffentliche Meinung in der Europäischen Union Frühjahr 2009 Standard Eurobarometer 71 / Frühjahr 2009 TNS Opinion & Social ZUSAMMENFASSUNG

Mehr

Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser

Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser Presseaussendung, Linz, 02.04.2017 Hochkarätig besetztes 7. ACADEMIA-SUPERIOR-Symposium zum Thema Ist die Welt außer Kontrolle? in Gmunden: Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser Je größer die Umbrüche,

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

1 von , 14:07

1 von , 14:07 1 von 5 25.07.17, 14:07 Dienstag, 25.07.2017 Startseite Interview "Gabriel hat die Tür offen gelassen" 20.07.2017 Deutsch-türkische Beziehungen "Gabriel hat die Tür offen gelassen" Bundesaußenminister

Mehr

MLP Gesundheitsreport November 2008, Berlin

MLP Gesundheitsreport November 2008, Berlin MLP Gesundheitsreport 2008 26. November 2008, Berlin Untersuchungssteckbrief Methodische Gesamtverantwortung und Durchführung: Institut für Demoskopie Allensbach Bevölkerungsbefragung Methode: Face-to-face-Interviews

Mehr

Interview der Botschafterin für A1 TV aus Anlass des 60. Jahrestages der Verabschiedung des Grundgesetzes

Interview der Botschafterin für A1 TV aus Anlass des 60. Jahrestages der Verabschiedung des Grundgesetzes Interview der Botschafterin für A1 TV aus Anlass des 60. Jahrestages der Verabschiedung des Grundgesetzes (ausgestrahlt am 23. Mai 2009) 1. Deutschland feiert heute 60 Jahre Grundgesetz. Was bedeutet das

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD für die Bundestags-Wahl in Leichter Sprache

Das Wahl-Programm der SPD für die Bundestags-Wahl in Leichter Sprache Das Wahl-Programm der SPD für die Bundestags-Wahl in Leichter Sprache Anmerkung: Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm ist wirklich

Mehr

Im Wortlaut von Harald Weinberg, 03. Dezember Linkspolitiker Harald Weinberg: Krankenkassenbeiträge werden schnell steigen

Im Wortlaut von Harald Weinberg, 03. Dezember Linkspolitiker Harald Weinberg: Krankenkassenbeiträge werden schnell steigen Appell an die Moral Im Wortlaut von Harald Weinberg, 03. Dezember 2014 Linkspolitiker Harald Weinberg: Krankenkassenbeiträge werden schnell steigen Im kommenden Jahr werden die meisten gesetzlichen Krankenkassen

Mehr

Das Regierungs- Baden-Württemberg leben

Das Regierungs- Baden-Württemberg leben Das Regierungs- Programm von der SPD Für das Land Baden-Württemberg In Leichter Sprache Baden-Württemberg leben 2 Das ist ein Heft in Leichter Sprache. Darin stehen die wichtigsten Inhalte aus dem Regierungs-Programm

Mehr

Statement von. Christian Zahn. stellvertretender Verbandsvorsitzender des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek)

Statement von. Christian Zahn. stellvertretender Verbandsvorsitzender des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek) Seite 1 von 5 Statement von Christian Zahn stellvertretender Verbandsvorsitzender des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek) anlässlich der gemeinsamen Pressekonferenz der Bundeswahlbeauftragten für die

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Mai 2010 Untersuchungsanlage

ARD-DeutschlandTREND: Mai 2010 Untersuchungsanlage Mai 2010 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Randomstichprobe Erhebungsverfahren: Computergestützte Telefoninterviews

Mehr

Der Aktions-Plan vom BMZ zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen

Der Aktions-Plan vom BMZ zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen Der Aktions-Plan vom BMZ zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen Eine Beurteilung in Leichter Sprache Das BMZ ist ein Ministerium. Die Abkürzung bedeutet: Bundes-Ministerium für wirtschaftliche Zusammen-Arbeit

Mehr

MEDIEN MACHEN MEINUNG!

MEDIEN MACHEN MEINUNG! Nr. 1367 Donnerstag, 27. April 2017 MEDIEN MACHEN MEINUNG! Liebe Leserinnen und Leser! Wir sind die Schülerinnen und Schüler der 4. Sportklasse Wolfsegg und besuchten heute die Demokratiewerkstatt. Wir

Mehr

Die Bundestags-wahl am 24. September 2017

Die Bundestags-wahl am 24. September 2017 Die Bundestags-wahl am 24. September 2017 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie die Wahl abläuft Text in Einfacher Sprache Über das Heft Jeder kann mitbestimmen. Zum Beispiel

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 53-2 vom 18. Mai 2018 Rede des Bundesministers für Gesundheit, Jens Spahn, zum Haushaltsgesetz 2018 vor dem Deutschen Bundestag am 18. Mai 2018 in Berlin: Herr Präsident!

Mehr

Für einen linken Feminismus

Für einen linken Feminismus Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für einen linken Feminismus Für eine gute Frauen-Politik Gleiche Rechte für alle Menschen Liebe Leser und Leserinnen, liebe Menschen,

Mehr

Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht

Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht Sabine Zimmermann ist von der Partei Die Linke. Sie hat eine Rede im Bundestag gehalten. Sie hat gesagt: Die Bundes-Regierung

Mehr

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache 1 Am 14. Mai 2017 ist Landtags-Wahl in NRW Zeigen Sie Stärke! Gehen Sie zur Wahl. Machen Sie sich stark für ein gerechtes NRW. Wählen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: "Brexit" - Die Europäische Union auf dem Prüfstand

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Brexit - Die Europäische Union auf dem Prüfstand Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: "Brexit" - Die Europäische Union auf dem Prüfstand Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Die Europäische

Mehr

Nicht nur nette Nachbarn

Nicht nur nette Nachbarn Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Östliche Partnerschaft 17.09.2015 Lesezeit 3 Min Nicht nur nette Nachbarn Seit 2009 arbeitet die Europäische Union daran, die politischen und

Mehr

Visafreiheit und Freihandel

Visafreiheit und Freihandel Europas Antwort auf den Mord an Boris Nemzow Herr Präsident, werte Kolleginnen und Kollegen, der Mord an Boris Nemzow ist eine menschliche Tragödie. Es war ein heimtückischer Mord. Es war ein Mord an einem

Mehr

WIR MÜSSEN ETWAS FÜR EUROPA TUN. AM 26. MAI IST DIE EUROPA-WAHL.

WIR MÜSSEN ETWAS FÜR EUROPA TUN. AM 26. MAI IST DIE EUROPA-WAHL. KURZES WAHL-PROGRAMM DER FDP. IN LEICHTER SPRACHE. WIR MÜSSEN ETWAS FÜR EUROPA TUN. AM 26. MAI IST DIE EUROPA-WAHL. WÄHLEN SIE DIE FDP. Viele Menschen fragen sich: Was ist gut an Europa? Warum ist Europa

Mehr

Denken wir neu. in einfacher Sprache. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP

Denken wir neu. in einfacher Sprache. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP Kurzes Wahl-Programm der FDP. in einfacher Sprache. Denken wir neu. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP Alles ändert sich. Nicht nur bei uns in Deutschland, sondern in der ganzen Welt. Viele Länder

Mehr

Die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag. Arbeit. Ziele. Werte. Information in Leichter Sprache

Die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag. Arbeit. Ziele. Werte. Information in Leichter Sprache Die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag Arbeit. Ziele. Werte. Information in Leichter Sprache Inhaltsverzeichnis Wer ist die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag? 3 Was ist der CDU- und CSU-Fraktion wichtig?

Mehr

wenig haben. für die Land-Tags-Wahl 2018 für die Landtagsund Bezirkswahlen 2018 in Bayern. in leichter Sprache Spenden

wenig haben. für die Land-Tags-Wahl 2018 für die Landtagsund Bezirkswahlen 2018 in Bayern. in leichter Sprache Spenden Spenden Die Menschen in unserer Partei arbeiten ehren-amtlich. Das bedeutet: Sie machen die Arbeit freiwillig. Ohne Arbeits-Lohn. DIE LINKE nimmt auch kein Geld von großen Firmen. Das machen alle anderen

Mehr

Viele Menschen mit Behinderungen bleiben. weiter vom Wahl-Recht ausgeschlossen

Viele Menschen mit Behinderungen bleiben. weiter vom Wahl-Recht ausgeschlossen Viele Menschen mit Behinderungen bleiben weiter vom Wahl-Recht ausgeschlossen Ein Bericht von Katrin Werner. Katrin Werner ist Politikerin in Deutschland. Sie ist Mitglied in der Partei die Linke. Und

Mehr

Rede. Volker Kauder MdB. 26. Parteitag der CDU Deutschlands. des Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. 5. April 2014 Messe Berlin

Rede. Volker Kauder MdB. 26. Parteitag der CDU Deutschlands. des Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. 5. April 2014 Messe Berlin 26. Parteitag der CDU Deutschlands 5. April 2014 Messe Berlin Rede des Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Volker Kauder MdB Stenografische Mitschrift Gemeinsam erfolgreich in Europa.

Mehr

Der Brokdorf-Beschluss und die Demonstrations-Freiheit

Der Brokdorf-Beschluss und die Demonstrations-Freiheit Worum geht es? In Schleswig-Holstein sollte ein Atom-Kraft-Werk gebaut werden. Viele Menschen haben sich deswegen große Sorgen gemacht. Sie wollten das nicht. Sie haben oft demonstriert. Eine besonders

Mehr

"Die USA stehen sich mit Sanktionen nur selbst im Weg"

Die USA stehen sich mit Sanktionen nur selbst im Weg Published on NiedersachsenMetall (https://niedersachsenmetall.de) Startseite > "Die USA stehen sich mit Sanktionen nur selbst im Weg" News Hannover 18. Mai 2017 Diskurs "Die USA stehen sich mit Sanktionen

Mehr

Kongress "Ungarns neues Grundgesetz" Fachkonferenz über Europas jüngste Verfassung. am 19. Oktober 2012 in München

Kongress Ungarns neues Grundgesetz Fachkonferenz über Europas jüngste Verfassung. am 19. Oktober 2012 in München Bayerisches Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Amtschef Kongress "Ungarns neues Grundgesetz" Fachkonferenz über Europas jüngste Verfassung am 19. Oktober 2012 in München Rede von Ministerialdirektor

Mehr

Nicht noch einen Krieg!

Nicht noch einen Krieg! Dienstag, 26. Februar 2019, 15:00 Uhr ~3 Minuten Lesezeit Nicht noch einen Krieg! Nicolás Maduro warnt die amerikanische Bevölkerung in seiner Videobotschaft vor einem neuen Vietnam. von Rubikons Weltredaktion

Mehr

WIR WACHSEN MIT DEN MEDIEN

WIR WACHSEN MIT DEN MEDIEN Nr. 1572 Mittwoch, 28. November 2018 WIR WACHSEN MIT DEN MEDIEN Hallo, wir sind die 3b der NMS Hanreitergasse! Wir waren heute in der Demokratiewerkstatt in Wien und haben uns mit Medien beschäftigt. Medien

Mehr

DER EUROPÄISCHE SOZIAL-FONDS

DER EUROPÄISCHE SOZIAL-FONDS DER EUROPÄISCHE SOZIAL-FONDS DER EUROPÄISCHE SOZIAL-FONDS 2 Das ist Europa. Europa ist ein Kontinent. Das Wort Kontinent ist schwere Sprache. Ein Kontinent ist ein bestimmter Teil von der Erde. Verschiedene

Mehr

Das macht die Bundes-Bank

Das macht die Bundes-Bank Das macht die Bundes-Bank Erklärt in Leichter Sprache Leichte Sprache Von wem ist das Heft? Das Heft ist von: Deutsche Bundesbank Zentralbereich Kommunikation Redaktion Externe Medien Die Adresse ist:

Mehr

Der Deutsche Bundestag

Der Deutsche Bundestag Der Deutsche Bundestag Hier kannst Du viel über den Deutschen Bundestag erfahren. Unten siehst du Stichpunkte. Diese Stichpunkte kannst du nach der Reihe anklicken. Probier es einfach aus. 1 In Deutschland

Mehr

Wahl-Programm zur Europa-Wahl von der Partei CDU in Leichter Sprache

Wahl-Programm zur Europa-Wahl von der Partei CDU in Leichter Sprache Wahl-Programm zur Europa-Wahl von der Partei CDU in Leichter Sprache Das ist wichtig für diesen Text: Dieser Text ist nur in männlicher Sprache geschrieben. Zum Beispiel steht im Text nur: Politiker. Das

Mehr

Die Antworten von der FDP

Die Antworten von der FDP 19 Die Antworten von der FDP 1. Wahl-Recht Finden Sie richtig, dass nicht alle wählen dürfen? Setzen Sie sich für ein Wahl-Recht für alle ein? Wir sind der Meinung: Das Wahl-Recht ist ein wichtiges Recht

Mehr

Diakonie-Charta für ein Soziales Europa. in Leichter Sprache

Diakonie-Charta für ein Soziales Europa. in Leichter Sprache Diakonie-Charta für ein Soziales Europa in Leichter Sprache Inhalt Leichte Sprache 3 Diakonie Deutschland 4 Diakonie-Charta 6 Soziales Europa 10 Vorschläge der Diakonie Deutschland 12 Zusammenfassung 27

Mehr

Medizinischer Dienst stellt Begutachtungsstatistik 2013 vor

Medizinischer Dienst stellt Begutachtungsstatistik 2013 vor Behandlungsfehler Medizinischer Dienst stellt Begutachtungsstatistik 2013 vor Berlin (6. Mai 2014) - Rund 14.600mal haben die Medizinischen Dienste der Krankenversicherung (MDK) im Jahr 2013 ein Gutachten

Mehr

Europa in der Krise?

Europa in der Krise? Europa in der Krise? Das Meinungsbild der Deutschen Repräsentative Meinungsumfrage im Auftrag des Bundesverbandes deutscher Banken März 2017 Die Deutschen sehen die Europäische Union zunehmend in der Krise

Mehr

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Europa wahl 2019 Was man wissen muss zur Europa wahl 26. Mai

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Europa wahl 2019 Was man wissen muss zur Europa wahl 26. Mai Leichte Sprache WAHL HILFE Einfach wählen gehen! Europa wahl 2019 Was man wissen muss zur Europa wahl 26. Mai 2019 Seite 2 Über das Heft Jeder kann Politik machen. Zum Beispiel bei der Europa wahl. Sie

Mehr

Präsident Trump steht alleine da

Präsident Trump steht alleine da Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Interview 11.07.2017 Lesezeit 5 Min. Präsident Trump steht alleine da Was hat der G-20-Gipfel gebracht? Im Interview mit dem iwd ordnet Jürgen

Mehr

Arbeitgeberanlass des RAV Thalwil

Arbeitgeberanlass des RAV Thalwil Kanton Zürich Finanzdirektion Ernst Stocker Regierungspräsident Arbeitgeberanlass des RAV Thalwil Grusswort von Regierungspräsident Ernst Stocker in Rüschlikon, 27. Oktober 2015 (Es gilt das gesprochene

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: November ARD- DeutschlandTREND November 2016 Eine Studie zur politischen Stimmung Im Auftrag der tagesthemen.

ARD-DeutschlandTREND: November ARD- DeutschlandTREND November 2016 Eine Studie zur politischen Stimmung Im Auftrag der tagesthemen. ARD- DeutschlandTREND November 2016 Eine Studie zur politischen Stimmung Im Auftrag der tagesthemen themen 1 Studiensteckbrief Grundgesamtheit Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Stichprobe

Mehr

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl Leichte Sprache WAHL HILFE Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl 24. September 2017 Seite 2 Über das Heft Jeder kann Politik machen. Zum Beispiel bei der Bundestags

Mehr

Dr. Hans Jürgen Fahn (FREIE WÄHLER): Frau Präsidentin, meine Damen und Herren!

Dr. Hans Jürgen Fahn (FREIE WÄHLER): Frau Präsidentin, meine Damen und Herren! Abg. Dr. Hans Jürgen Fahn (FREIE WÄHLER) 1 391003 Dr. Hans Jürgen Fahn (FREIE WÄHLER): Frau Präsidentin, meine Damen und Herren! Konkrete Rückkehrhilfen als Ergänzung zur Abschiebung sind ein aktuelles

Mehr

Beitrag: Koalitionspoker Steigende Belastungen durch die Hintertür

Beitrag: Koalitionspoker Steigende Belastungen durch die Hintertür Manuskript Beitrag: Koalitionspoker Steigende Belastungen durch die Hintertür Sendung vom 26. November 2013 von Jörg Göbel und Christian Rohde Anmoderation: So, fast geschafft: Die große Koalition holt

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 20-2 vom 16. Februar 2017 Rede der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Manuela Schwesig, zum Entwurf eines Gesetzes zur Förderung der Transparenz

Mehr

GLAUBEN SIE NICHT ALLES, WAS SIE SEHEN!

GLAUBEN SIE NICHT ALLES, WAS SIE SEHEN! Nr. 914 Samstag, 07. Dezember 2013 GLAUBEN SIE NICHT ALLES, WAS SIE SEHEN! Flora (8), Zoe (11) Hallo! Die Zeitung, die Sie gerade in der Hand halten, wurde von einem Team von Schülerinnen und Schülern

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Impressum Die Beauftragte der Hessischen Landesregierung

Mehr

Kernstudie zc: Social and Political Participation (Welle: bb, offline)

Kernstudie zc: Social and Political Participation (Welle: bb, offline) Kernstudie zc: Social and Political Participation (Welle: bb, offline) Zu Beginn möchten wir Ihnen gerne einige Fragen zum Thema Politik stellen. (1) Wie stark interessieren Sie sich für Politik? O Sehr

Mehr

3 Gewaltenteilung. Inhalt

3 Gewaltenteilung. Inhalt easyvote school 3 Gewaltenteilung Inhalt Die SuS erarbeiten die Aufgaben der drei Staatsgewalten mithilfe des Clips und Textes. Sie beschäftigen sich mit der Frage, warum es eine Gewaltenteilung gibt.

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Demokratie weltweit. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Demokratie weltweit. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Demokratie weltweit Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Die Grundsätze der Demokratie Übung: Grundsätze

Mehr

Das Bayerische Landes-Amt für Statistik in Leichter Sprache

Das Bayerische Landes-Amt für Statistik in Leichter Sprache Das Bayerische Landes-Amt für Statistik in Leichter Sprache www.statistik.bayern.de Seite 2 Dieses Heft erklärt Ihnen das Bayerische Landes-Amt für Statistik in Leichter Sprache. Im Heft erklären wir Ihnen

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

Was ist Kommunalpolitik?

Was ist Kommunalpolitik? Grundwissen der Kommunalpolitik Baden-Württemberg Nr.: 01 Was ist Kommunalpolitik? Vinzenz HUZEL, Politikwissenschaftler (Ulm) Was ist Kommunalpolitik? Kommunalpolitik als Grundstein der Demokratie in

Mehr

Föderalismus in Deutschland

Föderalismus in Deutschland Lektürefragen zur Orientierung: 1. Welchen Ebenen gibt es im deutschen Föderalismus? 2. Welche Aufgaben und Kompetenzen haben die einzelnen Ebenen? Diskussionsfragen: 3. Welche Vor- und Nachteile hat eine

Mehr

Forschung aktuell. Newsletter I Ausgabe 265 I 36. Jahrgang I 16. Dezember 2015 Seite 1

Forschung aktuell. Newsletter I Ausgabe 265 I 36. Jahrgang I 16. Dezember 2015 Seite 1 Newsletter I Ausgabe 265 I 36. Jahrgang I 16. Dezember 2015 Seite 1 Was die Bundesbürger für 2016 erwarten Rückkehr der German Angst - Mehrheit blickt angstvoll in die Zukunft - Rezession befürchtet -

Mehr

AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG.

AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG. KURZES WAHL-PROGRAMM DER FDP. IN LEICHTER SPRACHE. AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG. WÄHLEN SIE DIE FDP. Im folgenden Text steht: Welche Meinung wir zu wichtigen Themen haben. Was

Mehr

LED- Lampen brauchen weniger Strom!

LED- Lampen brauchen weniger Strom! brauchen weniger Strom! Projekt-Team: Beruf: Lehrjahr: Name der Schule: Name der Lehrperson: Luca Burkhart Aleksandar Pavlovic Daniel Kosic Polymechaniker in EFZ 3. Lehrjahr GIBS Solothurn Eric Schenk

Mehr

Regierung hält Versprechen zur Barriere-Freiheit nicht

Regierung hält Versprechen zur Barriere-Freiheit nicht Regierung hält Versprechen zur Barriere-Freiheit nicht Dieser Text ist eine Rede von Sören Pellmann. Er ist Politiker für die Partei DIE LINKE im Deutschen Bundestag. Er hat im Deutschen Bundestag über

Mehr

Kapitel. Platzhalter. Was sind Platzhalter?

Kapitel. Platzhalter. Was sind Platzhalter? Kapitel 3 Was sind? sind ganz wichtige Elemente bei der Programmierung. Alle Programme, die du schon kennst (wie beispielsweise die Textverarbeitung WORD oder ein Programm zum Verschicken von E-Mails),

Mehr

Wasser und Energie für alle

Wasser und Energie für alle Wasser und Energie für alle Jeder 6. Mensch auf der Welt hat keinen Zugang zu Strom. Jeder 4. Mensch auf der Welt hat kein sauberes Trinkwasser. Das ist eine große Gefahr für die Gesundheit. Vor allem

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

10 Vorurteile über Flüchtlinge

10 Vorurteile über Flüchtlinge 10 Vorurteile über Flüchtlinge Ein Text in Leichter Sprache Flüchtlinge sind Menschen, die aus ihrem Land fliehen. Weil dort Krieg ist. Weil sie dort hungern und leiden. Weil sie dort bedroht sind. Weil

Mehr

Staat und Politik

Staat und Politik 2. 2 - Staat und Politik - Grundlagen eines Staates - Staats- und Regierungsformen Grundlagen eines Staates - Fragenkatalog 1. Über welche drei gemeinsamen Merkmale verfügen alle Staaten? 2. Wie hoch war

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Kleines Politiklexikon. zur Vollversion. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD VORSCHAU. Kleines Politiklexikon. zur Vollversion. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Sebastian Barsch Kleines Politiklexikon Politik ganz einfach und klar Bergedorfer Unterrichtsideen Sebastian Barsch Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen

Mehr

Schwellenländer kämpfen ums Überleben ihrer Währungen

Schwellenländer kämpfen ums Überleben ihrer Währungen Schwellenländer kämpfen ums Überleben ihrer Währungen Schwellenländer wie Malaysia pumpen Milliarden Dollar in den Markt, um den Verfall ihrer Währungen zu stoppen. Doch es hilft nichts. Inzwischen droht

Mehr

Kurz-Wahl-Programm in leichter Sprache

Kurz-Wahl-Programm in leichter Sprache Kurz-Wahl-Programm in leichter Sprache Anmerkung: Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Bundestags-Wahl-Programm in leichter Sprache. Aber nur das original Bundestags-Wahl-Programm ist wirklich gültig.

Mehr

Arbeit und Familie sollen besser zusammen funktionieren

Arbeit und Familie sollen besser zusammen funktionieren Manche Wörter in diesem Text sind schwer. Diese Wörter sind blau. Sie können am Ende vom Text eine Erklärung über das Wort in Leichter Sprache lesen. Wenn Sie das Wort nicht kennen. Oder wenn Sie mehr

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

WIR BESTIMMEN MIT! Nr. 1229

WIR BESTIMMEN MIT! Nr. 1229 Nr. 1229 Donnerstag, 18. Februar 2016 WIR BESTIMMEN MIT! Die KlassensprecherInnen der Österreichisch-Ungarischen Europaschule zu Gast im österreichischen Parlament. Regina (13), Camilla (11) Hallo! Wir

Mehr

Mehrheit der Baden-Württemberger vermisst Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel

Mehrheit der Baden-Württemberger vermisst Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel Mehrheit der er vermisst Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel Die Mehrheit der Menschen in blickt zwar optimistisch in die Zukunft. Gleichzeit herrscht jedoch unter weiten Teilen der Bevölkerung der Eindruck

Mehr

Jesus kam für dich! - Echt krass!

Jesus kam für dich! - Echt krass! Die schönste Geschichte der Welt: Jesus kam für dich! - Echt krass! Der Herr Jesus ist Gottes Sohn und lebte bei seinem Vater im Himmel. Das ist ein herrlicher Ort. Voller Licht und voller Freude! Seit

Mehr

Eurobarometer des Europäischen Parlaments (EB/EP 79.5) EIN JAHR VOR DEN EUROPAWAHLEN 2014 Teil Wirtschaft und Soziales

Eurobarometer des Europäischen Parlaments (EB/EP 79.5) EIN JAHR VOR DEN EUROPAWAHLEN 2014 Teil Wirtschaft und Soziales Generaldirektion Kommunikation REFERAT BEOBACHTUNG DER ÖFFENTLICHEN MEINUNG Brüssel, 18 Oktober 2013 Eurobarometer des Europäischen Parlaments (EB/EP 79.5) EIN JAHR VOR DEN EUROPAWAHLEN 2014 Teil Wirtschaft

Mehr

CLEMENS SCHITTKO: EIN GANZ NORMALES BUCH

CLEMENS SCHITTKO: EIN GANZ NORMALES BUCH CLEMENS SCHITTKO: EIN GANZ NORMALES BUCH Erscheinungsdatum: Dezember 2016 132 Seiten; Softcover; 14,8 x 21,0 cm ISBN: 978-3-943672-96-1 14,95 EUR (D) Der Autor Das Buch Leseprobe CLEMENS SCHITTKO Clemens

Mehr

Zusatzbeiträge - Gesundheitsfonds

Zusatzbeiträge - Gesundheitsfonds Zusatzbeiträge - Gesundheitsfonds Foto: D. Claus Einige n verlangen Zusatzbeiträge von ihren Versicherten. Ist dies überhaupt zulässig?. n erhöhen Beiträge auf breiter Front - Millionen müssen schon bald

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 77-2 vom 27. Juni 2013 Rede des Bundesministers für Gesundheit, Daniel Bahr, in der Debatte zur Pflegereform vor dem Deutschen Bundestag am 27. Juni 2013 in Berlin: Sehr

Mehr

WIR ANALYSIEREN DAS MEDIENSYSTEM

WIR ANALYSIEREN DAS MEDIENSYSTEM Nr. 1584 n e i d e M Freitag, 14. Dezember 2018 Internet Demokratie TV Zeitung Radio WIR ANALYSIEREN DAS MEDIENSYSTEM Guten Tag, wir sind die 1B der NMS Pazmanitengasse in Wien. Heute haben wir die Demokratiewerkstatt

Mehr

Gesetzentwurf. der Bundesregierung. Entwurf eines Haushaltsbegleitgesetzes A. Problem und Ziel. B. Lösung. C. Alternativen

Gesetzentwurf. der Bundesregierung. Entwurf eines Haushaltsbegleitgesetzes A. Problem und Ziel. B. Lösung. C. Alternativen Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Haushaltsbegleitgesetzes 2014 A. Problem und Ziel Ziel der Bundesregierung ist eine nachhaltige Haushaltspolitik, die ab dem Jahr 2014 einen strukturell

Mehr

Immigration aus Afrika

Immigration aus Afrika . global news 3527 21-10-16: Jetzt rettet uns Merkel vor der Immigration aus Afrika Jetzt reiste die Bundeskanzlerin durch Afrika, als könnte sie mit beschränkten Mitteln und einer schwarzen Null im Haushalt

Mehr

Hören wir doch mal einem Gespräch zwischen einem Joschka-Fan und einem Fischer- Gegner zu 1 :

Hören wir doch mal einem Gespräch zwischen einem Joschka-Fan und einem Fischer- Gegner zu 1 : Wenn die Deutschen gefragt werden, welchen ihrer Politiker sie am sympathischsten finden, steht sein Name immer noch ganz weit oben: Joschka Fischer. Bundesbildstelle Es gibt aber auch viele Leute, die

Mehr

VORANSICHT. Eine vierte Amtszeit für Angela Merkel? Von Thomas Koch, Bad Grund. Themen:

VORANSICHT. Eine vierte Amtszeit für Angela Merkel? Von Thomas Koch, Bad Grund. Themen: IV Politik Beitrag 38 Bundestagswahl 2017 1 von 30 Eine vierte Amtszeit für Angela Merkel? Die Bundestagswahl 2017 Von Thomas Koch, Bad Grund Themen: Wird es eine vierte Amtszeit für Angela Merkel geben?

Mehr