Anlage zum Kursblatt vom 1. April 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anlage zum Kursblatt vom 1. April 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen"

Transkript

1 Anlage zum Kursblatt vom 1. April 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, Stuttgart Postfach , Stuttgart Telefon: 0711 / Telefax: 0711 / Börsenzeit: 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr (mit der Möglichkeit der Schlusskursfeststellung ab 19:55 Uhr). Beginn der variablen Notierung Beginn der Notierung der Einheitskurse Aktien, ETFs 09:00 Uhr Optionsscheine 09:00 Uhr 11:30 Uhr und Zertifikate* Renten, inkl. Aktienanleihen 09:00 Uhr 10:30 Uhr, jedoch Öffentliche Anleihen und Staatsbank Berlin 11:00 Uhr einheitskursnotierte :00 Uhr Genussscheine 09:00 Uhr 12:00 Uhr * Die Handelszeiten können bei einzelnen Emissionen abweichend von der offiziellen Börsenöffnungszeit festgelegt sein. Notierungseinstellung infolge Endfälligkeit AMTLICHER MARKT Mit Ablauf des Fälligkeit Emittent/WP-Bezeichnung WKN GEREGELTER MARKT Mit Ablauf des Fälligkeit Emittent/WP-Bezeichnung WKN

2 Berichtigung zur Veröffentlichung vom 29. November 2002 Zinssatzänderungen von Schuldverschreibungen mit variablem Zinssatz AMTLICHER MARKT Emittent/WP-Bez. WKN Zinsperiode (einschliesslich) Zinssatz % p.a. Wüstenrot Bank AG Anleihe von 98/ ,10 Zinssatzänderungen von Schuldverschreibungen mit variablem Zinssatz AMTLICHER MARKT Emittent/WP-Bez. WKN Zinsperiode (einschliesslich) Zinssatz % p.a. Wüstenrot Hypothekenbank AG FLR-PFANDBR. SER. 12 v. 97 (07) ,43375 Emittent/WP-Bez. GEREGELTER MARKT WKN Zinsperiode (einschliesslich) Zinssatz % p.a Börsenrat -- / -- Börsengeschäftsführung Erlöschen der Zulassung zur Teilnahme am Börsenhandel Aufgrund schriftlicher Erklärung gemäß 15 Abs. 1 BörsO ist die Zulassung zur

3 Teilnahme am Börsenhandel an der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse der Lombardkasse AG i. A. (EDV-Nr ) mit Ablauf des 31. März 2003 erloschen. Stuttgart, den 1. April 2003 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE Geschäftsführung Rückgabe der Zulassung/Gläubigeraufruf Die Berechtigung der Börsenmakler Schnigge AG (EDV-Nr und ) zur Teilnahme am Börsenhandel erlischt durch schriftliche Erklärung der Firma gemäß 15 BörsO mit Ablauf des 1. April Die bei der Geschäftsführung hinterlegte Sicherheit der Firma zur Absicherung von Börsenverbindlichkeiten wird mit Aufgabe der Zulassung gegenstandslos. Falls bis zum 10. April 2003 Börsenschluß (Ausschlussfrist) bei der Börsengeschäftsführung eingehend keine Ansprüche gegen die Firma erhoben werden, wird die Sicherheit freigegeben. Stuttgart, den 1. April 2003 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE STUTTGART Geschäftsführung Antrag auf Zulassung als Handelsteilnehmer Die WHD Kursmakler GmbH Wertpapierhandelshaus Düsseldorf Ernst-Schneider-Platz Düsseldorf hat Antrag gestellt, die Bank gemäß 16 BörsG sowie 10 und11 BörsO mit dem Recht zur Teilnahme am Börsenhandel der Baden-Württembergische Wertpapierbörse zuzulassen. Die Zulassung gemäß 16 Abs. 5 BörsG, 10 und 11 Abs. 3 BörsO ist beantragt worden für Stuttgart, den 28. März 2003 Herrn Klaus T U X H O R N

4 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE Geschäftsführung Änderung der Börsenordnung für die Baden-Württembergische Wertpapierbörse Aufgrund des 9 Abs. 2 Nr. 1 und des 13 des Börsengesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 21. Juni 2002 (BGBl. S. 2010) hat der Börsenrat der Baden-Württembergische Wertpapierbörse am 19. März 2003 die Änderung der Börsenordnung wie nachstehend ersichtlich beschlossen: 1. Einfügung des folgenden X. Abschnittes mit den 43 bis 50: X. Abschnitt: Regelwerk für den Handel von ausländischen Wertpapieren im Handelssegment 4-X Präambel 4-X ist ein spezielles Handelssegment der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse für ausländische Wertpapiere. Unabhängig von der Zulassung bzw. Einbeziehung der Wertpapiere im Amtlichen Markt oder im Geregelten Markt oder im Freiverkehr der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse können ausländische Wertpapiere nach Maßgabe der nachstehenden Regeln in 4-X notiert werden. Mit den nachstehenden Vorschriften werden Qualitätsstandards für den Handel dieser Wertpapiere normiert, die eine laufende Handelbarkeit der Wertpapiere zu fairen Preisen ermöglichen. 43 Anwendungsbereich Dieses Regelwerk gilt für alle Wertpapiere, die in dem speziellen Handelssegment 4-X notiert werden. 44 Zulassung zur Notierung in 4-X (1) Die Geschäftsführung der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse kann auf Antrag des mit der Preisfeststellung beauftragten Skontroführers für jedes an der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zum amtlichen oder geregelten Markt zugelassene oder in den geregelten Markt oder Freiverkehr einbezogene ausländische Wertpapier die Genehmigung für den Handel in dem Handelssegment 4-X erteilen. Hiervon ausgenommen sind verbriefte derivative Wertpapiere. (2) Ein ausländisches Wertpapier ist ein Wertpapier, dessen Emittent seinen Rechtssitz im Ausland hat. (3) Der antragstellende Skontroführer hat das Vorliegen der nachfolgenden Voraussetzungen darzulegen: 1. das aufzunehmende Wertpapier muss an der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse im amtlichen oder geregelten Markt zugelassen sein oder in den geregelten Markt oder Freiverkehr einbezogen sein, 2. für das aufzunehmende Wertpapier werden laufend aktuelle An- und Verkaufspreisinformationen erstellt und veröffentlicht,

5 3. die eingehenden und vorliegenden Aufträge müssen durch ein automatisches Limit-Kontroll-System ständig auf ihre Ausführbarkeit überprüft werden, 4. die Überprüfung auf Ausführbarkeit der vorliegenden Aufträge durch das Limit- Kontroll-System muss mindestens umfassen:? Prüfung auf Ausführbarkeit im Orderbuch? Prüfung auf Ausführbarkeit gegenüber der eigenen (veröffentlichten) Taxe? Prüfung auf Ausführbarkeit gegenüber allen vorgemerkten Referenzmärkten - unter Berücksichtigung der gemäß 47 Abs. 2 definierten Price- (4) Die Aufnahme eines Wertpapiers in 4-X wird von der Geschäftsführung bekannt gemacht. (5) Mit der Erteilung der Genehmigung für den Handel in 4-X wird das Wertpapier in die fortlaufende Preisfeststellung einbezogen. (6) Die für den Handel in 4-X zugelassenen Wertpapiere sind unter abrufbar. Dort sind auch kleinste handelbare Einheit, Referenzmarkt sowie die eventuell definierte Price- zum Referenzmarkt, Preisinformationen und Ausstattungsmerkmale des Wertpapiers abrufbar. 45 Widerruf der Zulassung von Wertpapieren in 4-X (1) Die Geschäftsführung kann die Zulassung eines Wertpapiers zum Handel in 4-X widerrufen, wenn die in 44 genannten Voraussetzungen nicht vorgelegen haben oder nachträglich weggefallen sind. (2) Der Skontroführer kann den Widerruf der Zulassung eines Wertpapiers zum Handel in 4-X bei der Geschäftsführung beantragen, wenn ihm die Erfüllung der in 47 genannten Pflichten nicht mehr möglich ist. (3) Der Widerruf einer Zulassung eines Wertpapiers zum Handel in 4-X und der Zeitpunkt des Wirksamwerdens des Widerrufs werden von der Geschäftsführung bekannt gemacht. 46 In 4-X berücksichtigungsfähige Aufträge (1) In 4-X werden grundsätzlich nur Aufträge berücksichtigt, die von Anlegern über einen an der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zugelassenen Handelsteilnehmer erteilt werden. (2) Das Mindestauftragsvolumen beträgt jeweils die kleinste handelbare Einheit. Es können alle an der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zulässigen Auftragsarten gewählt werden. 47 Pflichten des Skontroführers (1) Ein mit der Preisfeststellung in 4-X beauftragter Skontroführer muss einen oder mehrere für die Preisfeststellung geeignete Referenzmärkte benennen, die er im Rahmen der Preisfeststellung in 4-X berücksichtigen wird. Ein Referenzmarkt ist bei der Preisfeststellung in 4-X nur dann zu berücksichtigen, falls zum Zeitpunkt der Preisfeststellung in 4-X ein Handel am vorgemerkten Referenzmarkt stattfindet.

6 (2) Bezüglich der bei der Preisfeststellung zu berücksichtigenden Referenzmärkte kann vom Skontroführer für das jeweilige Wertpapier eine Price- festgelegt werden. (3) Die Price- ist als maximaler Abschlag vom Geldkurs und als maximaler Aufschlag auf den Briefkurs in Bezug auf den vom Referenzmarkt veröffentlichten Geld- und Briefkurs in Prozent oder in absoluten Euro-Beträgen oder in einer Kombination von beiden Berechnungsmethoden festzulegen. Die Price- kann für die Geld- und Briefseite unterschiedlich festgelegt werden. Der Skontroführer hat die Price- bei der Stellung des Antrags auf Aufnahme eines Wertpapiers in 4-X zu benennen. Die Price- kann auf Antrag des Skontroführers geändert werden. Die Änderung wird am auf die Antragsstellung folgenden Börsentag wirksam. Die für das jeweilige Wertpapier zugelassenen Referenzmärkte sowie eine eventuell berücksichtigungsfähige Price- werden auf den in 44 Abs. 5 genannten Internetseiten unter den Stammdaten des jeweiligen Wertpapiers veröffentlicht. (4) Die Preise und Volumina am Referenzmarkt gelten unter Beachtung der jeweils definierten Price- als zusätzliche potenzielle Liquidität, und müssen durch den Skontroführer bei der Preisfeststellung in 4-X berücksichtigt werden. (5) Die Preisfeststellung hat gemäß 33 der Börsenordnung zu erfolgen. (6) Der Skontroführer ist grundsätzlich verpflichtet, laufend Taxen für die in 4-X gehandelten Wertpapiere zu veröffentlichen. (7) Werden am Referenzmarkt nur bestimmte Losgrößen gehandelt, kann der Skontroführer die Ausführung eines Auftrages in 4-X unterlassen, wenn das Volumen des Auftrags nicht dem Ein- oder Vielfachen dieser Losgröße entspricht. (8) Ausnahmen von den genannten Verpflichtungen des Skontroführers bestehen nur soweit die Einhaltung dieser Verpflichtungen unzumutbar ist. Dies ist insbesondere der Fall bei: 1. besonderen Umständen im technischen Bereich (z.b. Telefonstörung, technische Störung, Rechnerausfall, Systemengpässen, Software-Fehlern, Stromausfall und sonstigen Systemstörungen, die eine ordnungsgemäße Fortsetzung des Handels nicht mehr zulassen - hierzu gehört auch eine Systemstörung und eine Störung des relevanten Devisenmarkts); 2. Ausfall der Verbindung zum inländischen oder ausländischen Referenzmarkt oder anderer für die Kursermittlung wesentlicher Informationsanbieter; 3. besonderer Marktsituation (z.b. außerordentliche Marktbewegungen, Fast Market, Squeeze-Situationen) oder besondere Marktsituationen aufgrund gravierender Störungen der wirtschaftlichen und politischen Lage (z.b. höhere Gewalt, Krieg, Terroranschläge, Crash-Situationen, Streik, Virus- oder Hackerattacken); 4. besonderen Situationen auf Seiten des Emittenten (z.b. Zahlungsunfähigkeit, Adhoc-Mitteilungen oder sonstige als preisrelevant zu erachtende Gegebenheiten); 5. Auftragsvolumina, welche die finanzielle Leistungsfähigkeit (z. B. Sicherheitsleistung, Risikolimite) des Skontroführers übersteigen. Der Skontroführer hat eine solche Ausnahmesituation zu dokumentieren und der Handelsüberwachungsstelle auf Anfrage zur Verfügung zu stellen.

7 48 Anforderungen an berücksichtigungsfähige Referenzmärkte (1) Die Zulassung einer Handelsplattform als Referenzmarkt setzt voraus: 1. Die Preise zu denen Wertpapiergeschäfte auf dieser Plattform ausgeführt werden, kommen auf der Grundlage eines Regelwerks zustande, durch das die Ordnungsmäßigkeit des Handels und der Abwicklung sichergestellt wird. 2. Die auf dieser Plattform ausgeführten Aufträge werden unter Berücksichtigung bestimmter Prinzipien ( z.b. Preis/Zeit-Priorität) gleichbehandelt. 3. Die ordnungsmäßige Abwicklung der auf der Plattform zustande gekommenen Wertpapiergeschäfte ist sichergestellt. 4. Die Veröffentlichung der An- und Verkaufspreise dieser Plattform ist dauerhaft gewährleistet und aktuell. 5. Die An- und Verkaufspreise des Referenzmarktes werden unter Berücksichtigung der geltenden Price- vom Limit-Kontroll-System des Skontroführers ununterbrochen überwacht. (2) Die Geschäftsführung entscheidet auf Antrag des Skontroführers über die Zulassung eines Referenzmarktes. Die Börsengeschäftsführung kann die Zulassung einer Plattform als Referenzmarkt jederzeit widerrufen. Ein Widerruf kommt insbesondere dann in Betracht, wenn die Voraussetzungen der Zulassung weggefallen sind oder der Skontroführer den Widerruf beantragt hat. 49 Taxen und Berechnung und Veröffentlichung der Taxen Der Skontroführer soll folgende Informationen bei der Berechnung der Taxen berücksichtigen: 1. die aktuell auf den Referenzmärkten herrschenden An- und Verkaufspreise, 2. die jeweilige Währungsparität zum Zeitpunkt der Taxengenerierung. Die Taxen sind unverbindlich; sie werden in Informationsmedien veröffentlicht. 50 Behandlung von Stop-Aufträgen (1) Erhält der für die Preisfeststellung in 4-X zuständige Skontroführer den Hinweis, dass im Orderbuch des jeweiligen Wertpapiers ein Stop-Loss-Auftrag vorgemerkt ist, so soll der Skontroführer bei Erreichen oder Unterschreiten des Stop-Limits durch den Briefkurs des Referenzmarktes den Stop-Loss-Auftrag auslösen. Erreicht oder unterschreitet der Briefkurs des jeweiligen Wertpapiers an einer inoder ausländischen Börse, die nicht als Referenzmarkt zugelassen ist, das Stop- Loss-Limit, so kann der Skontroführer den Stop-Loss-Auftrag auslösen. (2) Erhält der für die Preisfeststellung in 4-X zuständige Skontroführer den Hinweis, dass im Orderbuch des jeweiligen Wertpapiers ein Stop-Buy-Auftrag vorgemerkt ist, so soll der Skontroführer bei Erreichen oder Überschreiten des Stop-Limits durch den Geldkurs des Referenzmarktes den Stop-Buy-Auftrag auslösen. Erreicht oder überschreitet der Geldkurs des jeweiligen Wertpapiers an einer inoder ausländischen Börse, die nicht als Referenzmarkt zugelassen ist, das Stop- Buy-Limit, so kann der Skontroführer den Stop-Buy-Auftrag auslösen.

8 (3) Im Rahmen dieses Entscheidungsspielraumes hat der Skontroführer die Interessen des Auftraggebers zu wahren und eventuelle, dem Skontroführer vorliegende weiterreichende Informationen, im Auftraggeberinteresse zu berücksichtigen. (4) Die aktive Auslösung von Stop-Aufträgen gemäß Abs. 1 und Abs. 2 erfolgt durch Eingabe eines Kompensationsgeschäfts. Die Ausführung ausgelöster Stop-Aufträge muss unter Beachtung der in 4-X geltenden Preisfeststellungsregeln erfolgen. 2. Anpassung der Nummerierung der Börsenordnung: Durch die Einfügung des neuen X. Abschnitts und der neuen Paragraphen für die Regelung des Handels in 4-X verschieben sich die nachfolgenden Abschnitts- und Paragraphennummerierungen sowie die entsprechenden Verweisungen vor. Das Inhaltsverzeichnis wird angepasst. Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg hat die Änderungen gemäß 13 Abs. 5 Satz 1 des Börsengesetzes mit Schreiben vom 24. März 2003 unter dem Aktenzeichen /4 genehmigt. Die Änderung der Börsenordnung tritt in Kraft am 1. April Stuttgart, den 28. März 2003 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE Geschäftsführung Anerkannte ausländische organisierte Märkte im Sinne des 71 BörsO in der ab 1. Januar 2003 gültigen Fassung In der Anlage zur Börsenordnung der Baden-Württembergische Wertpapierbörse - zuletzt geändert durch Bekanntmachung vom 23. Dezember ändert sich die Verweisung auf 71 BörsO in 79 BörsO und die Verweisung auf 68 Abs. 1 b) BörsO in 76 Abs. 1 b) BörsO. Die Änderung wird effektiv ab 1. April Auf die Veröffentlichung im Kursblatt vom 28. März 2003 über die Änderung der Börsenordnung wird hingewiesen. Stuttgart, den 28. März 2003 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE Geschäftsführung

9 Zulassungsstelle Zulassungsantrag Die hat Antrag gestellt, eigene Württembergische Hypothekenbank AG, Stuttgart, unter dem EUR ,-- Commercial Paper Programm zu begebende Schuldverschreibungen gemäß 73 (3) der Börsenordnung zum Geregelten Markt an der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzulassen. Stuttgart, den 2. April 2003 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE - Zulassungsstelle - Zulassungsantrag Die Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart, Karlsruhe und Mannheim hat Antrag gestellt, eigene EUR ,-- 3,25 % / 4,27 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 620 von 2003 (03/08) - Wertpapier-Kenn-Nummer EUR ,-- 3,30 % / 4,405 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 659 von 2003 (03 / 09) - Wertpapier-Kenn-Nummer zum Börsenhandel mit Notierung im Amtlichen Markt an der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzulassen. Stuttgart, den 1. April 2003 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE - Zulassungsstelle - Zulassungsantrag Die

10 Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart, Karlsruhe und Mannheim hat Antrag gestellt, eigene EUR ,-- 3,53 % / 4,25 % STEP- UP Öffentliche Pfandbriefe Serie 660 von 2003 (04 / 09) - Wertpapier-Kenn-Nummer zum Börsenhandel mit Notierung im Amtlichen Markt an der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzulassen. Stuttgart, den 28. März 2003 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE - Zulassungsstelle - Zulassungsbeschluss Die Zulassungsstelle hat beschlossen, die EUR ,-- 3,00 % / 3,29 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 655 von 2003 (04 / 07) - Wertpapier-Kenn-Nummer weiteren EUR ,-- 4,50 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 1445 von 1998 (2005) - Wertpapier-Kenn-Nummer der Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart, Karlsruhe und Mannheim zum Börsenhandel mit Notierung im amtlichen Markt an der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzulassen. Der Tag der Einführung wird noch bekannt gegeben. Stuttgart, den 27. März 2003 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE - Zulassungsstelle - Zulassungsantrag Die hat Antrag gestellt, eigene Nassauische Sparkasse, Wiesbaden, EUR ,00 4,75 % nachrangige Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 258 von 2002 (07/08) - Wertpapier-Kenn-Nummer

11 EUR ,00 5,75 % nachrangige Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 259 von 2002 (07/12) - Wertpapier-Kenn-Nummer EUR ,00 4,00 % nachrangige Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 260 von 2002 (04) - Wertpapier-Kenn-Nummer EUR ,00 3,75 % nachrangige Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 261 von 2002 (05) - Wertpapier-Kenn-Nummer gemäß 65 (3) BörsO zum geregelten Markt an der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzulassen. Stuttgart, den 26. März 2003 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE - Zulassungsstelle - Zulassungsbeschluss Die Zulassungsstelle hat beschlossen, die EUR ,-- 1,875 % Inhaber-Teilschuldverschreibungen Emission 340 v (06) - Wertpapier-Kenn-Nummer EUR ,-- 2,250 % Inhaber-Teilschuldverschreibungen Emission 341 v (07) - Wertpapier-Kenn-Nummer der Baden-Württembergische Bank AG, Stuttgart gemäß 65 (3) BörsO zum geregelten Markt an der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzulassen. Stuttgart, den 19. März 2003 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE - Zulassungsstelle -

12 4-X Aufnahme von Aktien in das Handelssegment 4-X Auf Antrag der Baader Wertpapierhandelsbank AG werden die Aktien der Aktie WKN ISIN Nummer Referenzmarkt* ohne Price- Referenzmarkt* mit Price- Price- Bid-Seite Price- Ask- Seite ABN AMRO Holding NL XETRA (.DE) Euronext (.AS) 0,25% 0,25% Aegon NL XETRA (.DE) Euronext (.AS) 0,25% 0,25% Air Liquide FR XETRA (.DE) Euronext (.PA) 0,25% 0,25% Alcatel FR XETRA (.DE) Euronext (.PA) 0,25% 0,25% Assicurazioni Italian Stock IT XETRA (.DE) Generali Exchange (.MI) 0,25% 0,25% AVENTIS FR XETRA (.DE) Euronext (.PA) 0,25% 0,25% AXA FR XETRA (.DE) Euronext (.PA) 0,25% 0,25% Banco Bilbao- Vizcaya Argentaria ES XETRA (.DE) SIBE (.MC) 0,25% 0,25% Banco Santander Central Hispano ES J37 XETRA (.DE) SIBE (.MC) 0,25% 0,25% BNP Paribas FR XETRA (.DE) Euronext (.PA) 0,25% 0,25% Carrefour FR XETRA (.DE) Euronext (.PA) 0,25% 0,25% St. Gobain FR XETRA (.DE) Euronext (.PA) 0,25% 0,25% Endesa ES XETRA (.DE) SIBE (.MC) 0,25% 0,25% ENEL IT XETRA (.DE) Italian Stock Exchange (.MI) 0,25% 0,25% ENI IT XETRA (.DE) Italian Stock Exchange (.MI) 0,25% 0,25% Fortis BE XETRA (.DE) Euronext (.BR) 0,25% 0,25% France Telecom FR XETRA (.DE) Euronext (.PA) 0,25% 0,25% Danone FR XETRA (.DE) Euronext (.PA) 0,25% 0,25% ING Groep NL XETRA (.DE) Euronext (.AS) 0,25% 0,25% Ahold NL XETRA (.DE) Euronext (.AS) 0,25% 0,25% Philips Electronics NL XETRA (.DE) Euronext (.AS) 0,25% 0,25% L'Oréal FR XETRA (.DE) Euronext (.PA) 0,25% 0,25% Lafarge FR XETRA (.DE) Euronext (.PA) 0,25% 0,25% LVMH FR XETRA (.DE) Euronext (.PA) 0,25% 0,25% Nokia FI XETRA (.DE) Helsinki Stock Exchange (.HE) 0,25% 0,25% Repsol YPF ES XETRA (.DE) SIBE (.MC) 0,25% 0,25% Royal Dutch NL XETRA (.DE) Euronext (.AS) 0,25% 0,25% Sanofi-Synthelabo FR XETRA (.DE) Euronext (.PA) 0,25% 0,25% San Paolo-IMI IT XETRA (.DE) Italian Stock Exchange (.MI) 0,25% 0,25% Société Générale FR XETRA (.DE) Euronext (.PA) 0,25% 0,25% Suez SA FR XETRA (.DE) Euronext (.PA) 0,25% 0,25% Telecom Italia IT XETRA (.DE) Telefonica de Espana Italian Stock Exchange (.MI) 0,25% 0,25% ES E18 XETRA (.DE) SIBE (.MC) 0,25% 0,25%

13 Aktie WKN ISIN Nummer Referenzmarkt* ohne Price- Referenzmarkt* mit Price- Price- Bid-Seite Price- Ask- Seite Telecom Italia Italian Stock IT XETRA (.DE) 0,25% 0,25% Mobile Exchange (.MI) Total Fina Elf B FR XETRA (.DE) Euronext (.PA) 0,25% 0,25% Unicredito Italiano IT XETRA (.DE) Italian Stock Exchange (.MI) 0,25% 0,25% Unilever NL XETRA (.DE) Euronext (.AS) 0,25% 0,25% Vivendi Universal FR XETRA (.DE) Euronext (.PA) 0,25% 0,25% ADC Telecommunication US XETRA (.DE) s Adobe Systems US00724F1012 XETRA (.DE) Altera US XETRA (.DE) Amazon.com US XETRA (.DE) American Power Conversion US XETRA (.DE) Amgen US XETRA (.DE) Apollo Group US XETRA (.DE) Apple Computer US XETRA (.DE) Applied Materials US XETRA (.DE) BEA Systems US XETRA (.DE) Bed, Bath & Beyond US XETRA (.DE) Biogen US XETRA (.DE) Biomet US XETRA (.DE) Broadcom A US XETRA (.DE) Brocade Communications Systems CDW Computer Centers US XETRA (.DE) US XETRA (.DE)

14 Aktie WKN ISIN Nummer Referenzmarkt* ohne Price- Cephalon US XETRA (.DE) C.H. Robinson Worldwide US12541W1009 XETRA (.DE) Referenzmarkt* mit Price- Check Point Software Techology IL XETRA (.DE) Chiron US XETRA (.DE) Ciena US XETRA (.DE) Cintas US XETRA (.DE) Cisco Systems US17275R1023 XETRA (.DE) Citrix Systems US XETRA (.DE) Comcast Corp. New Class A US20030N1019 XETRA (.DE) Compuware US XETRA (.DE) Comverse Technology US XETRA (.DE) Costco Wholesale US22160K1051 XETRA (.DE) Dell Computer US XETRA (.DE) Dentsply International US XETRA (.DE) Dollar Tree Stores US XETRA (.DE) ebay US XETRA (.DE) Echostar Communications US XETRA (.DE) Electronic Arts US XETRA (.DE) Expeditors Intl. Wash US XETRA (.DE) Price- Bid-Seite Price- Ask- Seite

15 Aktie WKN ISIN Nummer Referenzmarkt* ohne Price- Express Scripts US XETRA (.DE) Fastenal Company US XETRA (.DE) First Health Group US XETRA (.DE) Fiserv US XETRA (.DE) Flextronics International SG XETRA (.DE) Gentex US XETRA (.DE) Genzyme Corp. General Division US XETRA (.DE) Gilead Sciences US XETRA (.DE) Henry Schein US XETRA (.DE) Human Genome Sciences US XETRA (.DE) ICOS US XETRA (.DE) Idec Pharmaceuticals US XETRA (.DE) Intuit US XETRA (.DE) Invitrogen US46185R1005 XETRA (.DE) JDS Uniphase US46612J1016 XETRA (.DE) Juniper Networks US48203R1041 XETRA (.DE) KLA -Tencor US XETRA (.DE) Lamar Advertising US XETRA (.DE) Lincare Holdings US XETRA (.DE) Referenzmarkt* mit Price- Price- Bid-Seite Price- Ask- Seite

16 Aktie WKN ISIN Nummer Referenzmarkt* ohne Price- Linear Technology US XETRA (.DE) Maxim Integrated Produ US57772K1016 XETRA (.DE) Medimmune US XETRA (.DE) Mercury Interactive US XETRA (.DE) Microchip Technology Millenium Pharmaceutical US XETRA (.DE) US XETRA (.DE) Molex US XETRA (.DE) Network Appliance US64120L1044 XETRA (.DE) Referenzmarkt* mit Price- Nextel Communications A US65332V1035 XETRA (.DE) Novell Systems US XETRA (.DE) Nvidia US67066G1040 XETRA (.DE) Oracle US68389X1054 XETRA (.DE) Paccar US XETRA (.DE) PanAmSat US XETRA (.DE) Patterson Dental US XETRA (.DE) Patterson-Uti Energy US XETRA (.DE) Paychex US XETRA (.DE) PeopleSoft US XETRA (.DE) Petsmart US XETRA (.DE) Price- Bid-Seite Price- Ask- Seite

17 Aktie WKN ISIN Nummer Referenzmarkt* ohne Price- Pixar US XETRA (.DE) Qlogic US XETRA (.DE) Qualcomm US XETRA (.DE) RF Micro Devices US XETRA (.DE) Ross Stores US XETRA (.DE) Ryanair Holdings ADR US XETRA (.DE) Sanmina US XETRA (.DE) Siebel Systems US XETRA (.DE) Sigma-Aldrich US XETRA (.DE) Smurfit Stone Container US XETRA (.DE) Staples US XETRA (.DE) Starbucks US XETRA (.DE) Sun Microsystems US XETRA (.DE) Symantec US XETRA (.DE) Synopsys US XETRA (.DE) Ericsson B ADR US XETRA (.DE) Tellabs US XETRA (.DE) TEVA Pharmaceutical ADR US XETRA (.DE) TMP Worldwide US XETRA (.DE) Referenzmarkt* mit Price- Price- Bid-Seite Price- Ask- Seite

18 Aktie WKN ISIN Nummer Referenzmarkt* ohne Price- USA Interactive US XETRA (.DE) Verisign US92343E1029 XETRA (.DE) Veritas Software US XETRA (.DE) Whole Foods Market US XETRA (.DE) Xilinx US XETRA (.DE) Yahoo! US XETRA (.DE) 3 M US88579Y1010 XETRA (.DE) Alcoa US XETRA (.DE) Altria Group US02209S1033 XETRA (.DE) American Express US XETRA (.DE) AT & T US XETRA (.DE) Boeing US XETRA (.DE) Caterpillar US XETRA (.DE) Cititigroup US XETRA (.DE) Coca-Cola US XETRA (.DE) Du Pont El de Nemours & Co US XETRA (.DE) Eastman Kodak US XETRA (.DE) Exxon Mobil US30231G1022 XETRA (.DE) General Electric US XETRA (.DE) Referenzmarkt* mit Price- Price- Bid-Seite Price- Ask- Seite

19 Aktie WKN ISIN Nummer Referenzmarkt* ohne Price- General Motors US XETRA (.DE) Hewlett-Packard US XETRA (.DE) Home Depot US XETRA (.DE) Honeywell International US XETRA (.DE) Intel US XETRA (.DE) IBM US XETRA (.DE) International Paper US XETRA (.DE) Johnson & Johnson US XETRA (.DE) JP Morgan Chase US46625H1005 XETRA (.DE) Mc Donald's US XETRA (.DE) Merck US XETRA (.DE) Microsoft US XETRA (.DE) Procter & Gamble US XETRA (.DE) SBC Communications United Technologies US78387G1031 XETRA (.DE) US XETRA (.DE) Wal-Mart Stores US XETRA (.DE) Walt Disney Holding US XETRA (.DE) Referenzmarkt* mit Price- Price- Bid-Seite Price- Ask- Seite ab Dienstag, dem 1. April 2003, in das Handelssegment 4-X aufgenommen. Es erfolgt eine fortlaufende Preisfeststellung von Stück 1 oder einem Vielfachen davon. Zugelassene Referenzmärkte gem. 48 (2) BörsO sind die in Spalte Referenzmarkt ohne Price- und Referenzmarkt mit Price- aufgeführten Märkte.

20 Skontroführung: Baader Wertpapierhandelsbank AG Stuttgart, den 28. März 2003 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE Geschäftsführung * Erläuterung: XETRA (.DE) Xetra der Deutsche Börse AG Euronext (.PA) Euronext (.AS) Euronext (.BR) Helsinki Stock Exchange (.HE) Italian Stock Exchange (.MI) York, USA SIBE (.MC) = elektronisches Handelssystem = Euronext Paris = Euronext Amsterdam = Euronext Brüssel = Helsinki Stock Exchange, Helsinki, Finnland = Italian Stock Exchange, Milano, Italien = Market, New York, USA =, New = Sistema de Interconexion Bursatil Espanol

21 Bond-X Auf Antrag EUWAX Broker Aktiengesellschaft, Stuttgart, werden die 4,50 % Landesschatzanweisungen R. 55 v (2005) des Landes Baden-Württemberg - Wertpapier-Kenn-Nummer ,50 % Länderschatzanweisungen R. 9 v (2006) der Bundesländer - Wertpapier-Kenn-Nummer ,75 % Länderschatzanweisungen R. 13 v (2007) der Bundesländer - Wertpapier-Kenn-Nummer ,50 % Länderschatzanweisungen R. 14 v (2008) der Bundesländer - Wertpapier-Kenn-Nummer ,75 % Landesschatzanweisungen R. 56 v (2008) des Landes Baden-Württemberg - Wertpapier-Kenn-Nummer ,75 % Länderschatzanweisungen R. 11 v (2008) der Bundesländer - Wertpapier-Kenn-Nummer ,25 % Landesschatzanweisungen R. 61 v (2008) des Landes Baden-Württemberg - Wertpapier-Kenn-Nummer ,50 % Landesschatzanweisungen R. 62 v (2010) des Landes Baden-Württemberg - Wertpapier-Kenn-Nummer ,75 % EO-Anleihe v (2004) des Königreich der Niederlande - Wertpapier-Kenn-Nummer % EO-Anleihe v (2005) des Königreich der Niederlande - Wertpapier-Kenn-Nummer % EO-Anleihe v (2006) des Königreich der Niederlande - Wertpapier-Kenn-Nummer ,75 % EO-Anleihe v (2007) des Königreich der Niederlande - Wertpapier-Kenn-Nummer ,75 % EO-Anleihe v (2009) des Königreich der Niederlande

22 - Wertpapier-Kenn-Nummer ,50 % EO-Anleihe v (2010) des Königreich der Niederlande - Wertpapier-Kenn-Nummer % EO-Anleihe v (2011) des Königreich der Niederlande - Wertpapier-Kenn-Nummer ,625 % EO-Obligation v (2004) der Republik Portugal - Wertpapier-Kenn-Nummer % EO-Obligation v (2006) der Republik Portugal - Wertpapier-Kenn-Nummer ,875 % EO-Obligation v (2007) der Republik Portugal - Wertpapier-Kenn-Nummer ,375 % EO-Bonds v (2008) der Republik Portugal - Wertpapier-Kenn-Nummer ,95 % EO-Obligation v (2009) der Republik Portugal - Wertpapier-Kenn-Nummer ,15 % EO-Obligation v (2011) der Republik Portugal - Wertpapier-Kenn-Nummer % EO-Obligation v (2012) der Republik Portugal - Wertpapier-Kenn-Nummer Maximaler Spread gem. 40 Abs. 2 BörsO: 15 Ticks (1 Tick = 1 Cent auf nom. EUR 100,--). 5,45 % EO-Bonds v (2013) der Republik Portugal - Wertpapier-Kenn-Nummer Maximaler Spread gem. 40 Abs. 2 BörsO: 25 Ticks (1 Tick = 1 Cent auf nom. EUR 100,--). 6 % EO-Notes v (2004) der DaimlerChrysler North America Holding Corp. - Wertpapier-Kenn-Nummer ,5 % EO-Anleihe v (2004) der DaimlerChrysler North America Holding Corp. - Wertpapier-Kenn-Nummer ,50 % EO-Medium-Term Notes v (2005) der DaimlerChrysler North America Holding Corp. - Wertpapier-Kenn-Nummer

23 5,75 % EO-Medium-Term Notes v (2005) der DaimlerChrysler North America Holding Corp. - Wertpapier-Kenn-Nummer ,625 % EO-Medium-Term Notes v (2006) der DaimlerChrysler North America Holding Corp. - Wertpapier-Kenn-Nummer ,125 % EO-Medium-Term Notes v (2006) der DaimlerChrysler International Finance B.V. - Wertpapier-Kenn-Nummer ,625 % EO-Medium-Term Notes v (2006) der DaimlerChrysler Canada Finance Inc. - Wertpapier-Kenn-Nummer ,625 % EO-Medium-Term Notes v (2007) der DaimlerChrysler North America Holding Corp. - Wertpapier-Kenn-Nummer Maximaler Spread gem. 40 Abs. 2 BörsO: 30 Ticks (1 Tick = 1 Cent auf nom. EUR 100,--). ab Mittwoch, dem 2. April 2003, in das Handelssegment Bond-X aufgenommen. Skontroführung: EUWAX Broker AG Stuttgart, den 31. März 2003 BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE WERTPAPIERBÖRSE Geschäftsführung

24 Freiverkehrsausschuss Aufnahme der Preisfeststellung Auf Antrag der EUWAX Broker AG werden ab Mittwoch, dem 2. April 2003, in die Preisfeststellung im Freiverkehr einbezogen: 6,625 % EO-Medium-Term Notes von 2003 (18) der Deutsche Telekom International Finance B.V. - WKN Neben der Einheitspreisfeststellung von EUR 1.000,-- erfolgt auch eine Einbeziehung in den fortlaufenden Handel mit Mindestschlüssen von ebenfalls EUR 1.000,-- oder einem Vielfachen davon. Skontroführung: EUWAX Broker AG Stuttgart, den 1. April 2003 FREIVERKEHRSAUSSCHUSS BOERSE-STUTTGART AG Einstellung und Wiederaufnahme der Preisfeststellung Aufgrund einer Übernahme der Gesellschaft im Verhältnis 1:1,95, wurde auf Antrag der einführenden Firma die Preisfeststellung im Freiverkehr für die Aktien der Banca Toscana S.p.A. - Wertpapier-Kenn-Nummer mit Ablauf von Freitag, dem 28. März 2003 e i n g e s t e l l t. Ab Mittwoch, dem 2. April 2003 werden die Aktien unter Banca Monte dei Paschi di Siena - Wertpapier-Kenn-Nummer in die Preisfeststellung im Freiverkehr (fortlaufender Handel mit Mindestschlüssen von St. 1 oder einem Vielfachen davon) e i n b e z o g e n. Skontroführung: Baader Wertpapierhandelsbank AG Stuttgart, den 1. April 2003 FREIVERKEHRSAUSSCHUSS BOERSE-STUTTGART AG Aussetzung und Wiederaufnahme der Preisfeststellung Wiederaufnahme der Preisfeststellung (nach mehrtägiger Aussetzung): Für folgende Werte wird die Preisfeststellung im Freiverkehr wieder aufgenommen:

25 Wert Land WKN Ab Avanzit S.A. Spanien , 16:22 Uhr SembCorp Industries Ltd. Singapur , 09:25 Uhr Sembcorp Logistics Ltd. Singapur , 09:25 Uhr Taggleiche Aussetzung: Folgende Werte sind im Freiverkehr, analog der Handhabung an der Heimatbörse, taggleich ausgesetzt: Wert Land WKN Von bis Grund der Aussetzung (Uhrzeit) Aussetzung bis auf weiteres: Folgende Werte sind im Freiverkehr, analog der Handhabung an der Heimatbörse, bis auf weiteres ausgesetzt: Wert Land WKN Ab Grund der Aussetzung Phone Systems & Network , Frankreich S.A. 09:57 Uhr Analog der Heimatbörse Cryo S.A. Frankreich , 09:39 Uhr Wichtige Mitteilung D Interactive S.A. Frankreich , 09:31 Uhr Analog der Heimatbörse Legrand S.A. Frankreich , 09:32 Uhr Analog der Heimatbörse Prosper Evision Ltd. Bermuda , 09:00 Uhr Wichtige Mitteilung Distefora Holding AG Schweiz , 10:46 Uhr Wichtige Mitteilung Lai Sun Development Co. Ltd. China , 09:00 Uhr Wichtige Mitteilung Star East Holdings Ltd. Bermuda , 09:00 Uhr Wichtige Mitteilung Metaleurop S.A. Frankreich , 09:00 Uhr Wichtige Mitteilung I2 Technologies Inc. USA , 10:22 Uhr Wichtige Mitteilung esun Holdings Ltd. Bermuda , 09:00 Uhr Wichtige Mitteilung Guangdong Kelon Electrical , China Holdings Co. Ltd. 09:00 Uhr Wichtige Mitteilung Stuttgart, den 1. April 2003 FREIVERKEHRSAUSSCHUSS BOERSE-STUTTGART AG

26 EUWAX-Ausschuss Anleihen: -- / -- Optionsscheine: Aufnahme der Preisfeststellung Auf Antrag der HSBC Trinkaus & Burkhardt KGaA, Düsseldorf, werden in die Preisfeststellung in der EUWAX einbezogen: jeweils Stück Optionsscheine: WKN Typ Basiswert Basisstand Ausübungsfrist Call DAX Index (Performance) März Call DAX Index (Performance) März Call DAX Index (Performance) März Call DAX Index (Performance) März Call DAX Index (Performance) März Call DAX Index (Performance) März Call DAX Index (Performance) Juni Call DAX Index (Performance) Juni Call DAX Index (Performance) Juni Call DAX Index (Performance) Juni Call DAX Index (Performance) Juni Call DAX Index (Performance) Juni Put DAX Index (Performance) März Put DAX Index (Performance) März Put DAX Index (Performance) März Put DAX Index (Performance) März Put DAX Index (Performance) März Put DAX Index (Performance) März Put DAX Index (Performance) Juni Put DAX Index (Performance) Juni Put DAX Index (Performance) Juni Put DAX Index (Performance) Juni Put DAX Index (Performance) Juni Put DAX Index (Performance) Juni 2004 der HSBC Trinkaus & Burkhardt KGaA, Düsseldorf Die Aufnahme der Preisfeststellung erfolgt am Mittwoch, dem 2. April 2003.

27 Die kleinste handelbare Einheit beträgt St. 1. Die Optionsscheine werden auch in die fortlaufende Preisfeststellung mit Mindestschlüssen von St. 1 oder einem Vielfachen davon einbezogen. Maximaler Spread gem. 19 Ziff. 4 der EUWAX-Richtlinien: EUR 20,-- (homogenisiert). Skontroführung: EUWAX Broker AG Stuttgart, den 1. April 2003 EUWAX-AUSSCHUSS BOERSE-STUTTGART AG Aufnahme der Preisfeststellung Auf Antrag der Société Générale S.A., Zweigniederlassung Frankfurt am Main, werden jeweils Stück Optionsscheine: Typ Basiswert Basispreis in EUR Fälligkeit WKN Max. Spread in EUR (homogen.) Call E.ON AG 40, ,-- Call E.ON AG 40, ,-- Call E.ON AG 40, ,-- Put E.ON AG 35, ,-- Call Fresenius Medical Care 45, ,-- AG Call Fresenius Medical Care 45, ,-- AG Call Fresenius Medical Care 45, ,-- AG Put Fresenius Medical Care 40, ,-- AG Call RWE AG 20, ,-- Call RWE AG 25, ,-- Put RWE AG 20, ,-- Call SAP AG 70, ,-- Call SAP AG 70, ,-- Call SAP AG 80, ,-- Call SAP AG 80, ,-- Put SAP AG 60, ,-- Put SAP AG 70, ,-- Put SAP AG 60, ,-- Put SAP AG 75, ,-- Call ThyssenKrupp AG 8, ,-- Call ThyssenKrupp AG 8, ,-- Put ThyssenKrupp AG 8, ,-- Call TUI AG 10, ,-- Call TUI AG 10, ,-- Put TUI AG 8, ,-- Call Volkswagen AG 30, ,-- Call Volkswagen AG 30, ,-- Call Volkswagen AG 40, ,--

28 Typ Basiswert Basispreis in EUR Fälligkeit WKN Max. Spread in EUR (homogen.) Call Volkswagen AG 30, ,-- Call Volkswagen AG 30, ,-- Put Volkswagen AG 25, ,-- Put Volkswagen AG 30, ,-- Put Volkswagen AG 30, ,-- Call Deutsche Telekom AG 10, ,-- Call Deutsche Telekom AG 10, ,-- Call Deutsche Telekom AG 15, ,-- Put Deutsche Telekom AG 8, ,-- Put Deutsche Telekom AG 10, ,-- Call Allianz AG; 55, ,-- Call Allianz AG 60, ,-- Call Allianz AG 60, ,-- Call Allianz AG 70, ,-- Put Allianz AG 50, ,-- Call Call Call Call Call Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG 90, ,-- 80, ,-- 100, ,-- 90, ,-- 100, ,-- Call Dr.Ing.h.c.F. Porsche AG 320, ,-- Call Dr.Ing.h.c.F. Porsche AG 340, ,-- Call Dr.Ing.h.c.F. Porsche AG 340, ,-- Put Dr.Ing.h.c.F. Porsche AG 280, ,-- der Société Générale Effekten GmbH, Frankfurt am Main, in die Preisfeststellung in der EUWAX einbezogen. Die Aufnahme der Preisfeststellung erfolgt am Mittwoch, dem 2. April Die kleinste handelbare Einheit beträgt jeweils St. 100, bei fortlaufender Preisfeststellung ebenfalls St. 100 oder ein Mehrfaches davon. Maximaler Spread gem. 19 Ziff. 4 der EUWAX-Richtlinien: s. Tabelle (homogenisiert). Skontroführung: EUWAX Broker AG. Stuttgart, den 1. April 2003

29 EUWAX-AUSSCHUSS BOERSE-STUTTGART AG Aufnahme der Preisfeststellung Ab Mittwoch, dem 2. April 2003, werden auf Antrag der Macquarie Equities (UK) Limited, Stück Call Optionsscheine bezogen auf den LME Copper Futures Contract, 17. September 2003 (USD 1.700,-- / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer Stück Call Optionsscheine bezogen auf den LME Copper Futures Contract, 17. September 2003 (USD 1.900,-- / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer Stück Put Optionsscheine bezogen auf den LME Copper Futures Contract, 17. September 2003 (USD 1.500,-- / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer Stück Put Optionsscheine bezogen auf den LME Copper Futures Contract, 17. September 2003 (USD 1.700,-- / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer Stück Call Optionsscheine bezogen auf den LME Copper Futures Contract, 17. Dezember 2003 (USD 1.800,-- / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer Stück Call Optionsscheine bezogen auf den LME Copper Futures Contract, 17. Dezember 2003 (USD 2.000,-- / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer Stück Put Optionsscheine bezogen auf den LME Copper Futures Contract, 17. Dezember 2003 (USD 1.500,-- / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer Stück Put Optionsscheine bezogen auf den LME Copper Futures Contract, 17. Dezember 2003 (USD 1.700,-- / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer der Macquarie Bank Limited, London Branch in die Preisfeststellung in der EUWAX einbezogen. Die kleinste handelbare Einheit beträgt jeweils Stück 100, bei fortlaufender Preisfeststellung ebenfalls jeweils Stück 100 oder ein Mehrfaches davon. Maximaler Spread gem. 19 Ziff. 4 der EUWAX-Richtlinien: EUR 20,-- (homogenisiert).

30 Skontroführung: EUWAX Broker AG. Stuttgart, den 1. April 2003 EUWAX-AUSSCHUSS BOERSE-STUTTGART AG Zertifikate: Aufnahme der Preisfeststellung Ab Mittwoch, dem 2. April 2003, werden auf Antrag der Deutschen Bank Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M., in die Preisfeststellung in der EUWAX einbezogen: Stück DoubleChance-Zertifikate bezogen auf den Kurs der Aktien der Schering AG ( ) - Wertpapier-Kenn-Nummer der Deutsche Bank Aktiengesellschaft, Frankfurt a.m. Die kleinste handelbare Einheit beträgt St. 1 oder ein Mehrfaches davon. Die Zertifikate werden auch in die fortlaufende Preisfeststellung mit Mindestschlüssen von St. 1 oder einem Mehrfachen einbezogen. Maximaler Spread gem. 19 Ziff. 4 der EUWAX-Richtlinien: 3,0 %, ab einer Geldschwelle von EUR 0,10 abwärts beträgt der Spread fix EUR 0,01 (homogenisiert). Skontroführung: EUWAX Broker AG Stuttgart, den 1. April 2003 EUWAX-AUSSCHUSS BOERSE-STUTTGART AG Aufnahme der Preisfeststellung Ab Mittwoch, dem 2. April 2003, werden auf Antrag der Deutschen Bank Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M., in die Preisfeststellung in der EUWAX einbezogen: Stück Diskont Zertifikate bezogen auf ein Dow Jones EURO STOXX 50 Index X-pert Zertifikat der Emittentin (WKN ) (Auszahlungsbetrag: EUR 16,80 / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer der Deutsche Bank Aktiengesellschaft, Frankfurt a.m.

31 Die kleinste handelbare Einheit beträgt St. 1 oder ein Mehrfaches davon. Die Zertifikate werden auch in die fortlaufende Preisfeststellung mit Mindestschlüssen von St. 1 oder einem Mehrfachen einbezogen. Maximaler Spread gem. 19 Ziff. 4 der EUWAX-Richtlinien: EUR 5,-- (homogenisiert). Skontroführung: EUWAX Broker AG Stuttgart, den 1. April 2003 EUWAX-AUSSCHUSS BOERSE-STUTTGART AG Aufnahme der Preisfeststellung Ab Mittwoch, dem 2. April 2003, werden auf Antrag der Deutschen Bank Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M., in die Preisfeststellung in der EUWAX einbezogen: Stück DoubleChance-Zertifikate bezogen auf den Kurs der Aktien der Siemens AG ( ) - Wertpapier-Kenn-Nummer der Deutsche Bank Aktiengesellschaft, Frankfurt a.m. Die kleinste handelbare Einheit beträgt St. 1 oder ein Mehrfaches davon. Die Zertifikate werden auch in die fortlaufende Preisfeststellung mit Mindestschlüssen von St. 1 oder einem Mehrfachen einbezogen. Maximaler Spread gem. 19 Ziff. 4 der EUWAX-Richtlinien: 3,0 %, ab einer Geldschwelle von EUR 0,10 abwärts beträgt der Spread fix EUR 0,01 (homogenisiert). Skontroführung: EUWAX Broker AG Stuttgart, den 1. April 2003 EUWAX-AUSSCHUSS BOERSE-STUTTGART AG Aufnahme der Preisfeststellung Ab Mittwoch, dem 2. April 2003 werden auf Antrag der ABN AMRO Bank N.V., London, Stück Short Zertifikate bezogen auf den Stand des Nikkei 225 Stock Average Index (Strike: / Stop Loss: / ) - Wertpapier-Kenn-Nummer Maximaler Spread gem. 19 Ziff. 4 der EUWAX-Richtlinien: EUR 10,-- (homogenisiert) ; Stück Discount Zertifikate bezogen auf den Stand des DAX Index (Cap / )

32 - Wertpapier-Kenn-Nummer Maximaler Spread gem. 19 Ziff. 4 der EUWAX-Richtlinien: EUR 50,-- (homogenisiert) ; der ABN AMRO Bank N.V. in die Preisfeststellung in der EUWAX einbezogen. Die kleinste handelbare Einheit beträgt jeweils Stück 1, bei fortlaufender Preisfeststellung ebenfalls jeweils Stück 1 oder ein Mehrfaches davon. Skontroführung: EUWAX Broker AG. Stuttgart, den 1. April 2003 Aufnahme der Preisfeststellung EUWAX-AUSSCHUSS BOERSE-STUTTGART AG Ab Mittwoch, dem 2. April 2003 werden auf Antrag der ABN AMRO Bank N.V., London, jeweils Stück Mini Zertifikate: WKN Basiswert Basisstand Fälligkeit Typ Stopp Loss DAX Index open end Long DAX Index open end Short der ABN AMRO Bank N.V. in die Preisfeststellung in der EUWAX einbezogen. Die kleinste handelbare Einheit beträgt jeweils Stück 1, bei fortlaufender Preisfeststellung ebenfalls jeweils Stück 1 oder ein Mehrfaches davon. Maximaler Spread gem. 19 Ziff. 4 der EUWAX-Richtlinien: EUR 50,-- (homogenisiert) ; Skontroführung: EUWAX Broker AG. Stuttgart, den 1. April 2003 EUWAX-AUSSCHUSS BOERSE-STUTTGART AG Aufnahme der Preisfeststellung Auf Antrag der UBS Warburg AG, Frankfurt am Main, werden die Stück Open End Zertifikate mit vorzeitigem Kündigungsrecht der Emittentin (2006) bezogen auf den Europa Wachstum PLUS Index - Wertpapier-Kenn-Nummer

33 der UBS AG, Niederlassung London in die Preisfeststellung in der EUWAX, Segment: Anlage-Zertifikate (AZE), einbezogen. Die Aufnahme der Preisfeststellung erfolgt am Mittwoch, dem 2. April Die kleinste handelbare Einheit beträgt jeweils Stück 1, bei fortlaufender Preisfeststellung ebenfalls jeweils Stück 1 oder ein Mehrfaches davon. Maximaler Spread gem. 19 Ziff. 4 der EUWAX-Richtlinien: 5,0 %; ab einer Geldschwelle von EUR 1,-- beträgt der Spread fix EUR 0,05 (homogenisiert). Abweichende Handelszeit: von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Skontroführung: EUWAX Broker AG. Stuttgart, den 1. April 2003 EUWAX-AUSSCHUSS BOERSE-STUTTGART AG Einstellungen: Aussetzung und Einstellung der Preisfeststellung Wegen Eintretens des Knock-out-Ereignisses wird die Preisfeststellung in der EUWAX für folgende Optionsscheine bzw. Zertifikate ausgesetzt und / oder eingestellt: WKN Basiswert Emittent Einstellung mit Ablauf Aussetzung Brent Crude Oil ABN Amro :21: Muenchener Rueck ABN-Amro :14: DAX ABN-Amro :29: Muenchener Rueck Citibank :07: DAX Citibank :16: DAX Citibank um 15:14: Allianz Commerzbank :00: Muenchener Rueck Deutsche Bank :18: DAX Deutsche Bank :39: EUR/USD Deutsche Bank :51: EUR/USD Deutsche Bank

34 WKN Basiswert Emittent Einstellung mit Ablauf DJ Euro Stoxx 50 Deutsche Bank HypoVereinsbank Deutsche Bank SAP Deutsche Bank LVMH Deutsche Bank DAX Deutsche Bank Epcos Dresdner Bank SAP Dresdner Bank Siemens Dresdner Bank TUI Dresdner Bank Deutsche Telekom Dresdner Bank DAX Goldman Sachs AXA-UAP Trinkaus & Burkhardt Muenchener Rueck Trinkaus & Burkhardt VW St. Trinkaus & Burkhardt TUI Trinkaus & Burkhardt Deutsche Bank Trinkaus & Burkhardt Siemens Trinkaus & Burkhardt DAX Trinkaus & Burkhardt Infineon Trinkaus&Burkhardt Bayer Trinkaus&Burkhardt DJ Euro Stoxx 50 Trinkaus&Burkhardt DAX Trinkaus&Burkhardt Commerzbank Trinkaus&Burkhardt Euro Bund-Future Trinkaus&Burkhardt Aussetzung 12:51:00 09:50:51 10:39:11 10:39:05 10:39:00 09:14:21 10:21:00 10:21:00 10:21:00 10:21:00 12:14:49 09:29:05 09:54:22 09:12:40 09:08:00 09:08:00 09:08:00 09:08:00 09:08:00 09:06:00 12:37:45 09:54:00 09:14:36 09:12: um 15:00:00 ABN-Amro: BNP Paribas: Frankf. a.m. Citibank: Commerzbank: ABN AMBRO Bank N.V. Amsterdam BNP PARIBAS Emissions- und Handelsgsellschaft mbh, Citibank AG, Frankfurt a.m. Commerzbank AG, Frankfurt a.m.

Anlage zum Kursblatt vom 28. März 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 28. März 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 28. März 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 24. Februar 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 24. Februar 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 24. Februar 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 4. April 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 4. April 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 4. April 2003 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0 Telefax:

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 9. Oktober 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 9. Oktober 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 9. Oktober 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 31. März 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 31. März 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 31. März 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 25. Juni 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 25. Juni 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 25. Juni 2003 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0 Telefax:

Mehr

CH CH CH CH CH CH CH

CH CH CH CH CH CH CH Bekanntmachung zu den Endgültigen Bedingungen vom 01.07.2015, 13.07.2015, 16.07.2015, 22.07.2015, 08.09.2015, 09.09.2015, 10.09.2015, 04.11.2015, 19.11.2015, 09.03.2016, 14.03.2016, 15.03.2016, 16.03.2016,

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 27. März 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 27. März 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 27. März 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 30. September 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 30. September 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung Anlage zum Kursblatt vom 30. September 2002 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 2. Oktober 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 2. Oktober 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung Anlage zum Kursblatt vom 2. Oktober 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 11. Oktober 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 11. Oktober 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung Anlage zum Kursblatt vom 11. Oktober 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 9. Januar 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 9. Januar 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 9. Januar 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 16. Januar 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 16. Januar 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung Anlage zum Kursblatt vom 16. Januar 2003 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 25. November 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 25. November 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung Anlage zum Kursblatt vom 25. November 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 30. Januar 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 30. Januar 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung Anlage zum Kursblatt vom 30. Januar 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 14. August 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 14. August 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 14. August 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 16. Juli 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 16. Juli 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 16. Juli 2003 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0 Telefax:

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 21. Oktober 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 21. Oktober 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung Anlage zum Kursblatt vom 21. Oktober 2002 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 25. September 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 25. September 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 25. September 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 24. September 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 24. September 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung Anlage zum Kursblatt vom 24. September 2002 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 20. April 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 20. April 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 20. April 2006 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Börsenstraße 4, 014 Stuttgart Postfach 10 04 41, 0003 Stuttgart Telefon: 011 / 222 985 0 Telefax:

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 24. Januar 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 24. Januar 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 24. Januar 2005 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 12. August 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 12. August 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 12. August 2003 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 17. Dezember 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 17. Dezember 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 17. Dezember 2003 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

Halbjahresbericht. für. Generali AktivMix Dynamik Protect 80 01.08.2009-31.01.2010

Halbjahresbericht. für. Generali AktivMix Dynamik Protect 80 01.08.2009-31.01.2010 Halbjahresbericht für Generali AktivMix Dynamik Protect 80 01.08.2009-31.01.2010 Seite 1 Vermögensaufstellung zum 31.01.2010 Stück bzw. Bestand Käufe/ Verkäufe/ Kurs Kurswert % Gattungsbezeichnung Markt

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 28. November 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 28. November 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung Anlage zum Kursblatt vom 28. November 2002 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 16. Dezember 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 16. Dezember 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 16. Dezember 2003 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

Neu: Citibank OPEN END Index Zertifikate und Optionsscheine auf drei europäische Aktien

Neu: Citibank OPEN END Index Zertifikate und Optionsscheine auf drei europäische Aktien Neu: Citibank OPEN END Index Zertifikate und Optionsscheine auf drei europäische Aktien Open End Index Zertifikate: Typ Ratio Fälligkeit Anfänglicher Verkaufspreis (EUR) WKN Volumen DAX ** (Performance),

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 3. März 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 3. März 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 3. März 2003 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0 Telefax:

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 2. September 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 2. September 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 2. September 2004 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 9. Februar 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 9. Februar 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 9. Februar 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

BAWAG P.S.K. Amerika Blue Chip Stock

BAWAG P.S.K. Amerika Blue Chip Stock Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG 2011 Halbjahresbericht vom 16. April 2015 bis 15. Oktober 2015 Prospektkundmachung: Der veröffentlichte Prospekt und das Kundeninformationsdokument (Wesentliche Anlegerinformationen)

Mehr

m y Solutions Equity Worst-of Barrier Reverse Convertibles

m y Solutions Equity Worst-of Barrier Reverse Convertibles Diese Produkte sind keine kollektiven Kapitalanlagen im Sinne des Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und unterliegen daher nicht der Genehm igung und Beaufsichtigung durch die Eidgenössische

Mehr

Gebührenordnung der Tradegate Exchange

Gebührenordnung der Tradegate Exchange Gebührenordnung der Tradegate Exchange erlassen vom Börsenrat am 1. Dezember 2009 veröffentlicht im Amtsblatt für Berlin Nr. 56/2009 am 11. Dezember 2009 I. Abschnitt Gebührentatbestände; allgemeine Vorschriften

Mehr

Final Terms. dated 27 March 2018

Final Terms. dated 27 March 2018 Final Terms dated 27 March 2018 in connection with the Base Prospectus dated 28 September 2017 (as supplemented by Supplement No. 1 dated 20 December 2017 and Supplement No. 2 dated 28 February 2018) of

Mehr

Bekanntmachung Freiverkehr (Open Market)

Bekanntmachung Freiverkehr (Open Market) 1 DE000PA6D4B3 BNP Paribas Em.-u.Handelsg.mbH Bilfinger SE 10.06.2016 2 DE000PB0N7D4 BNP Paribas Em.-u.Handelsg.mbH Deutsche Lufthansa AG 10.06.2016 3 DE000PB1QPZ8 BNP Paribas Em.-u.Handelsg.mbH Deutsche

Mehr

Final Termsheet Nikolaus Anleihe 5% p.a. Festkupon in den ersten 4 Jahren und bis zu 8% p.a. Kupon in den folgenden 4 Jahren mit Lock In Mechanismus

Final Termsheet Nikolaus Anleihe 5% p.a. Festkupon in den ersten 4 Jahren und bis zu 8% p.a. Kupon in den folgenden 4 Jahren mit Lock In Mechanismus Final Termsheet Nikolaus Anleihe 5% p.a. Festkupon in den ersten 4 Jahren und bis zu 8% p.a. Kupon in den folgenden 4 Jahren mit Lock In Mechanismus Produktbeschreibung Die Nikolaus Anleihe 1 hat einen

Mehr

Der Börsenrat der Frankfurter Wertpapierbörse hat am 2. März 2017 die nachfolgende

Der Börsenrat der Frankfurter Wertpapierbörse hat am 2. März 2017 die nachfolgende Bekanntmachung der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) Neufassung der Handelsordnung für den Freiverkehr an der Frankfurter Wertpapierbörse Der Börsenrat der Frankfurter Wertpapierbörse hat am 2. März 2017

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 6. April 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 6. April 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 6. April 2004 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0 Telefax:

Mehr

Online-Appendix zu. Effektive Prävention ethisch-moralisch bedingter Unternehmenskrisen Eine fallbasierte Untersuchung in Deutschland und den USA

Online-Appendix zu. Effektive Prävention ethisch-moralisch bedingter Unternehmenskrisen Eine fallbasierte Untersuchung in Deutschland und den USA Online-Appendix zu Effektive Prävention ethisch-moralisch bedingter Unternehmenskrisen Eine fallbasierte Untersuchung in Deutschland und den USA Sonja Anna-Maria Hammel Ludwig-Maximilians-Universität München

Mehr

Seite 1 von 5 Bekanntmachungen für den regulierten Markt

Seite 1 von 5 Bekanntmachungen für den regulierten Markt Seite 1 von 5 Bekanntmachungen für den regulierten Markt 22.03.2019 Aussetzungen und Wiederaufnahmen Regulierter Markt Name ISIN Aussetzung / Uhr Wiederaufnahme / Uhr Xontro Quotrix Allianz SE DE000A2TSRL7

Mehr

Beispiel. Alexander Paulus. Guidants. Charttechnische Analyse. Nein. Nein

Beispiel. Alexander Paulus. Guidants. Charttechnische Analyse. Nein. Nein INFORMATIONEN ÜBER DEN ERSTELLER: Information Beispiel Ersteller der Anlageempfehlung Wesentliche Quelle, welche als Grundlage für die Anlageempfehlung herangezogen wird Zusammenfassung & Erklärung der

Mehr

m y Solutions Equity Barrier Reverse Convertibles in EUR

m y Solutions Equity Barrier Reverse Convertibles in EUR Diese Produkte sind keine kollektiven Kapitalanlagen im Sinne des Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und unterliegen daher nicht der Genehm igung und Beaufsichtigung durch die Eidgenössische

Mehr

NORD/LB AM TOP 35 Aktien Halbjahresbericht für die Zeit vom bis

NORD/LB AM TOP 35 Aktien Halbjahresbericht für die Zeit vom bis NORD/LB AM TOP 35 Aktien Halbjahresbericht für die Zeit vom 01.09.2017 bis 28.02.2018 1 Herausgeber dieses Halbjahresberichtes: NORD/LB Asset Management AG Prinzenstrasse 12, 30159 Hannover Postanschrift:

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 19. Mai 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 19. Mai 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 19. Mai 2005 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0 Telefax:

Mehr

BAWAG P.S.K. Amerika Blue Chip Stock unhedged

BAWAG P.S.K. Amerika Blue Chip Stock unhedged BAWAG P.S.K. Amerika Blue Chip Stock unhedged Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG 2011 Halbjahresbericht vom 16. April 2014 bis 15. Oktober 2014 Prospektkundmachung: Der veröffentlichte Prospekt und

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 4. März 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 4. März 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 4. März 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 14. Juni 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 14. Juni 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 14. Juni 2004 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0 Telefax:

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 11. Juni 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 11. Juni 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 11. Juni 2004 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0 Telefax:

Mehr

Bezugsverhältnis. Anpassungsprozentsatz. Anpassungszeitraum. Adobe Mini Short USD 32,00 USD 30,00-3,74% 0,1 open end USD 28,14 EUR 0,30 DE000CG4E054

Bezugsverhältnis. Anpassungsprozentsatz. Anpassungszeitraum. Adobe Mini Short USD 32,00 USD 30,00-3,74% 0,1 open end USD 28,14 EUR 0,30 DE000CG4E054 Neue Mini Futures Art Basispreis am Emissionstag Knock-out Schwelle im ersten Anpassungszeitraum Anpassungsprozentsatz im ersten Anpassungszeitraum Bezugsverhältnis Verfall Kurs Basiswert Anfänglicher

Mehr

abc Das Ziel vor Augen! Route 66-Bond

abc Das Ziel vor Augen! Route 66-Bond abc Das Ziel vor Augen! Route 66-Bond Route 66-Bond Route 66-Bond Sie wird liebevoll Main Street of America oder auch Mother Road genannt. Sie ist nicht nur eine Straße, sie ist eine Lebenseinstellung

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 15. November 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 15. November 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 15. November 26 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Börsenstraße 4, 7174 Stuttgart Postfach 1 4 41, 73 Stuttgart Telefon: 711 / 222 985 Telefax: 711

Mehr

Invesco Passiv Plus Aktien Euro Halbjahresbericht

Invesco Passiv Plus Aktien Euro Halbjahresbericht Halbjahresbericht Frankfurt am Main, den Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände 9.824.483,53

Mehr

- 1 - Open End "Turbo" Long & Short Optionsscheine auf Aktien (mit Stopp Loss) Société Générale Effekten GmbH, Frankfurt Lead Manager.

- 1 - Open End Turbo Long & Short Optionsscheine auf Aktien (mit Stopp Loss) Société Générale Effekten GmbH, Frankfurt Lead Manager. Emittent Société Générale Effekten GmbH, Frankfurt Lead Manager Société Générale S.A. (Moody's Aa2, Standard & Poor s AA-) Währung Minimale Handelsmenge 1 Optionsschein Minimale Ausübungsmenge 1 Optionsschein

Mehr

Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto)

Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto) Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto) Zertifikat Typ Quanto/ WKN ISIN Basispreis am Non-Quanto Knock-Out-Barriere im 1. Anpassungszeitraum Alcoa UNLIMITED BEAR Bear Non-Quanto

Mehr

Gewichtung der Kriterien für die Auswahl des Handelsplatzes

Gewichtung der Kriterien für die Auswahl des Handelsplatzes Handelsplatzliste Zur Erzielung des bestmöglichen Ergebnisses bei der Ausführung von Wertpapieraufträgen hat die (Bank) die nachfolgenden Kriterien zur Auswahl der Handelsplätze gemäß den gesetzlichen

Mehr

BAWAG P.S.K. Amerika Blue Chip Stock

BAWAG P.S.K. Amerika Blue Chip Stock BAWAG P.S.K. Amerika Blue Chip Stock Miteigentumsfonds gemäß 20 InvFG Halbjahresbericht* vom 16. April 2011 bis 15. Oktober 2011 * Seit 1. 9. 2011 ist das Investmentfondsgesetz (InvFG) 2011 in Kraft. Die

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 26. April 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 26. April 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 26. April 2004 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 14. Januar 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 14. Januar 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 14. Juar 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0

Mehr

I. ABSCHNITT ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN... 2

I. ABSCHNITT ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN... 2 Frankfurter Wertpapierbörse Seite 1 Handelsordnung für den Freiverkehr an der Frankfurter Wertpapierbörse Inhaltsübersicht I. ABSCHNITT ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN... 2 1 Anwendungsbereich... 2 2 Allgemeine

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 8. Juli 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 8. Juli 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 8. Juli 2004 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0 Telefax:

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 22. Februar 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 22. Februar 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 22. Februar 2005 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 2. Februar 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 2. Februar 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 2. Februar 2006 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Börsenstraße 4, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0 Telefax:

Mehr

Euroland Pro Halbjahresbericht

Euroland Pro Halbjahresbericht Euroland Pro Halbjahresbericht 30.06.2013 Frankfurt am Main, den 30.06.2013 Halbjahresbericht Seite 1 Hinweis für unsere Anleger Die BNY Mellon Service Kapitalanlage-Gesellschaft mbh, Frankfurt am Main,

Mehr

PRODUKTFAHRPLAN. für Wertpapier-Anlagelösungen der HypoVereinsbank

PRODUKTFAHRPLAN. für Wertpapier-Anlagelösungen der HypoVereinsbank PRODUKTFAHRPLAN für Wertpapier-Anlagelösungen der HypoVereinsbank München, 03. Dezember 2015 Nur für Pressevertreter Nicht zur Weitergabe an Privatkunden im Sinne der MIFID bestimmt Aktuelle Zeichnungsprodukte

Mehr

CP 100 P R O T E C T B O N U S C A P A K T I E N - Z E R T I F I K A T E Neuemission vom 27. November 2007 Seite 1

CP 100 P R O T E C T B O N U S C A P A K T I E N - Z E R T I F I K A T E Neuemission vom 27. November 2007 Seite 1 Neuemission vom 27. November 2007 Seite 1 Bei Fälligkeit werden die Zertifikate nach Variante A oder B getilgt. Variante A: Erreicht oder unterschreitet der Kurs des Basiswertes während des Beobachtungszeitraums

Mehr

Anleihe: USD 110.000.000 Zero DZ BANK Brief unter DIP/EMTN von 2011/20366; ISIN: XS0571560746; Emission: 10071; Valuta: 03.01.2011

Anleihe: USD 110.000.000 Zero DZ BANK Brief unter DIP/EMTN von 2011/20366; ISIN: XS0571560746; Emission: 10071; Valuta: 03.01.2011 DZ BANK AG, Am Platz der Republik, 60325 Frankfurt am Main Veröffentlichungen 2011 : Kapitalmarktinformationen gemäß 30e Abs. 1 Nr. 2 WpHG Nachfolgende Mitteilungen wurden am jeweiligen Veröffentlichungstag

Mehr

Postbank Megatrend Halbjahresbericht 30.06.2015. Frankfurt am Main, den 30.06.2015 Halbjahresbericht Seite 1

Postbank Megatrend Halbjahresbericht 30.06.2015. Frankfurt am Main, den 30.06.2015 Halbjahresbericht Seite 1 Halbjahresbericht Frankfurt am Main, den Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände 20.717.630,92

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 4. Mai 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 4. Mai 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 4. Mai 2005 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0 Telefax:

Mehr

BEES: Markenbewertung für den DAX-30 und EURO-STOXX 50

BEES: Markenbewertung für den DAX-30 und EURO-STOXX 50 BEES: Markenbewertung für den DAX-30 und EURO-STOXX 50 Von Dr. Olaf Göttgens, Tharek Murad-Aga, BBDO Consulting, Prof. Dr. Bernd Wirtz, Universität Witten/Herdecke 1. Relevanz von Markenwerten Dr. Olaf

Mehr

BEST UNLIMITED TURBO Optionsscheine auf Aktien (Non-Quanto)

BEST UNLIMITED TURBO Optionsscheine auf Aktien (Non-Quanto) Neuemission: BEST UNLIMITED TURBO Optionsscheine auf Aktien (Non-Quanto) Optionsschein Typ Quanto/ WKN ISIN Basispreis am Non-Quanto Knock-Out- Barriere am Bezugsverhältnis Anfängl. Ausgabepreis 1) Hebel

Mehr

ZKB056 / / CH Geld / Brief % / % Symbol / CH Security Code / ISIN

ZKB056 / / CH Geld / Brief % / % Symbol / CH Security Code / ISIN BONUS PROTEIN auf ausgewählte Titel des EURO STOXX 50 1.00% bis 5.00% jährlichem Coupon und 100% Kapitalschutz Statusbericht, Bewertungsdatum: 31. März 2015 Handelseinheit Preisstellung Coupon Währung

Mehr

Beispiel. Egmond Haidt. Bloomberg. Fundamentalanalyse. Nein. Nein

Beispiel. Egmond Haidt. Bloomberg. Fundamentalanalyse. Nein. Nein INFORMATIONEN ÜBER DEN ERSTELLER: Information Ersteller der Anlageempfehlung Wesentliche Quelle, welche als Grundlage für die Anlageempfehlung herangezogen wird Zusammenfassung & Erklärung der Preisprognose,

Mehr

Sparkasse. Silvester-Anleihe. Eine prickelnde Anleihe! Sparkassen-Finanzgruppe

Sparkasse. Silvester-Anleihe. Eine prickelnde Anleihe! Sparkassen-Finanzgruppe Sparkasse Silvester-Anleihe Eine prickelnde Anleihe! Sparkassen-Finanzgruppe Silvester-Anleihe Schon seit einiger Zeit verlaufen die internationalen Aktienmärkte seitwärts. Trotz starker Ölpreisschwankungen,

Mehr

WAVEs XXL auf Aktien (Call-Optionsscheine mit Knock-Out bzw. Put-Optionsscheine mit Knock-Out)

WAVEs XXL auf Aktien (Call-Optionsscheine mit Knock-Out bzw. Put-Optionsscheine mit Knock-Out) Telefon: Telefax: REUTERS: Internet: Email: Teletext: Bloomberg: ++49/69/910-38808 ++49/69/910 38673 DBMENU www.x-markets.db.com x-markets.team@db.com n-tv Seite 770 ff. DBKO Emittentin: Verkauf: WAVEs

Mehr

FMA Prospektaufsicht: Liste eingehender Notifikationen gem. 10 Abs. 9 Kapitalmarktgesetz (KMG)

FMA Prospektaufsicht: Liste eingehender Notifikationen gem. 10 Abs. 9 Kapitalmarktgesetz (KMG) AMF - Autorité des marchés financiers (FR) AMUNDI ISSUANCE 1st to Base Prospectus Euro 10,000,000,000 Notes and Programme 23.01.2018 26.01.2018 ELIS Basisprospekt Base Prospectus to EUR 3,000,000,000 EURO

Mehr

Endgültige Bedingungen

Endgültige Bedingungen Endgültige Bedingungen gemäß 6 Abs. 3 Wertpapierprospektgesetz vom 10. Februar 2015 zum Basisprospekt gemäß 6 Wertpapierprospektgesetz vom 10. Juli 2014 (die Endgültigen Bedingungen ) Société Générale

Mehr

Entgeltverzeichnis für den Freiverkehr an der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse

Entgeltverzeichnis für den Freiverkehr an der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Entgeltverzeichnis für den Freiverkehr an der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Seite - 1 - Entgeltverzeichnis für den Freiverkehr an der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse in der Fassung der

Mehr

SIRIUS 5, HALBJAHRESBERICHT 30. APRIL 2008 MITEIGENTUMSFONDS GEM. 20 INVFG. der Gutmann Kapitalanlageaktiengesellschaft

SIRIUS 5, HALBJAHRESBERICHT 30. APRIL 2008 MITEIGENTUMSFONDS GEM. 20 INVFG. der Gutmann Kapitalanlageaktiengesellschaft SIRIUS 5, MITEIGENTUMSFONDS GEM. 20 INVFG HALBJAHRESBERICHT 30. APRIL 2008 der Gutmann Kapitalanlageaktiengesellschaft 1010 W i e n, S c h w a r z e n b e r g p l a t z 16 INHALTSVERZEICHNIS Organe der

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 12. Februar 2008 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 12. Februar 2008 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 12. Februar 2008 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Börsenstraße 4, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0

Mehr

Kontraktspezifikationen für Futures-Kontrakte und Optionskontrakte an der Eurex Deutschland und der Eurex Zürich (eurex14) -

Kontraktspezifikationen für Futures-Kontrakte und Optionskontrakte an der Eurex Deutschland und der Eurex Zürich (eurex14) - eurex Bekanntmachung Single Stock Futures, Single Stock Dividend Futures, Index Dividend Futures: Zulassungswiderruf von 24 SSFs, zwölf SSDFs und vom Index Dividend Futures- (Front Year)-Kontrakt auf den

Mehr

Clearing-Bedingungen der Eurex Clearing AG 023. April 2007 [.] 4.3 Geldverrechnungskonten. Eurex04. Seite 1

Clearing-Bedingungen der Eurex Clearing AG 023. April 2007 [.] 4.3 Geldverrechnungskonten. Eurex04. Seite 1 Seite 1 4.3 Geldverrechnungskonten [.] Die Eurex Clearing AG führt für jedes Clearing-Mitglied in jeder Währung, in der Produkte existieren, ein internes Geldverrechnungskonto in einer für das Clearing

Mehr

Bekanntmachung. Fünfte Änderungssatzung zur Börsenordnung der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse

Bekanntmachung. Fünfte Änderungssatzung zur Börsenordnung der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachung Fünfte Änderungssatzung zur Börsenordnung der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Gemäß des 12 Abs. 2 Nr. 1 des Börsengesetzes hat der Börsenrat der Baden- Württembergischen Wertpapierbörse

Mehr

Kontraktspezifikationen für Futures-Kontrakte und Optionskontrakte an der Eurex Deutschland und der Eurex Zürich (eurex14)

Kontraktspezifikationen für Futures-Kontrakte und Optionskontrakte an der Eurex Deutschland und der Eurex Zürich (eurex14) eurex Bekanntmachung Behandlung von Derivaten auf Aktien, Aktiendividenden-Futures, Exchange Traded Funds (ETFs), Exchange Traded Commodities (ETCs) und Xetra-Gold im Fall des Delistings eines Basiswerts

Mehr

Marktanteile nach Börsenumsätzen

Marktanteile nach Börsenumsätzen Marktanteile nach Börsenumsätzen von strukturierten Wertpapieren Deutsche Bank behauptet Spitzenposition Nur geringfügige Verschiebungen im August mit Kapitalschutz (100 %) ohne Kapitalschutz (< 100 %)

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 29. Dezember 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 29. Dezember 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 29. Dezember 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222

Mehr

Unabhängiger Chartservice mit Zyklusprognosen 13.07.2006

Unabhängiger Chartservice mit Zyklusprognosen 13.07.2006 Unabhängiger Chartservice mit Zyklusprognosen 13.07.2006 Signale, Zertifikate und Daten gültig für morgen Wir haben nun den erwarteten Einbruch unter die letzte Stopplinie im Nasdaq 100, der Dow ist durch

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 20. Dezember 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 20. Dezember 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 20. Dezember 2004 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

euwax report Ausgabe Januar 2016

euwax report Ausgabe Januar 2016 Liebe Leserinnen und Leser, der Start ins neue Börsenjahr 206 verlief äußerst holprig. Anstelle der traditionellen Januar- Entwicklungen aus steigenden Kursen erlebten die Anleger einen der schlechtesten

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 13. August 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 13. August 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 13. August 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985

Mehr

FMA Prospektaufsicht: Liste eingehender Notifikationen gem. 10 Abs. 9 Kapitalmarktgesetz (KMG)

FMA Prospektaufsicht: Liste eingehender Notifikationen gem. 10 Abs. 9 Kapitalmarktgesetz (KMG) AMF - Autorité des marchés financiers (FR) AMUNDI ISSUANCE Nichtdividendenwert Prospectus for the issuance of 20,000,000 Amundi Protect 80 Gold Certificates due 20 March 2024 FR0013230141 06.01.2017 11.01.2017

Mehr

Halbjahresbericht. Stadtsparkasse Düsseldorf. zum 30. Juni 2015. Berater/Vertrieb: OGAW-Sondervermögen

Halbjahresbericht. Stadtsparkasse Düsseldorf. zum 30. Juni 2015. Berater/Vertrieb: OGAW-Sondervermögen Halbjahresbericht Stadtsparkasse Düsseldorf TOP Strategie OGAW-Sondervermögen nach deutschem Recht zum 30. Juni 2015 Berater/Vertrieb: Vermögensaufstellung zum 30.06.2015 Vermögensübersicht I. Vermögensgegenstände

Mehr

Alle Aktien alle Splits

Alle Aktien alle Splits 3M 1920 2 für 1 200,00 1922 2 für 1 400,00 1945 2 für 1 800,00 1951 4 für 1 3.200,00 1956 2 für 1 6.400,00 1960 3 für 1 19.200,00 1972 2 für 1 38.400,00 1987 2 für 1 76.800,00 1994 2 für 1 153.600,00 2003

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 18. August 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 18. August 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 18. August 2005 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0

Mehr

sonstige Kreditinstitute einschließlich der Wertpapierhandelsbanken Seite 1 Unternehmen

sonstige Kreditinstitute einschließlich der Wertpapierhandelsbanken Seite 1 Unternehmen Börsenratswahl Eurex der Wertpapierhandelsbanken Seite 1 ABN AMRO Bank N.V. Frankfurt Branch ABN AMRO Clearing Bank N.V. B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA Baader Bank Aktiengesellschaft Banca Akros S.p.A.

Mehr

Sechste Änderungssatzung zu den Bedingungen für Geschäfte an der Frankfurter Wertpapierbörse

Sechste Änderungssatzung zu den Bedingungen für Geschäfte an der Frankfurter Wertpapierbörse Bekanntmachung der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) Sechste Änderungssatzung zu den Bedingungen für Geschäfte an der Frankfurter Wertpapierbörse Der Börsenrat der Frankfurter Wertpapierbörse hat am 1.

Mehr

Chance-Risiko-Verhältnis nicht attraktiv

Chance-Risiko-Verhältnis nicht attraktiv Helaba Volkswirtschaft/Research AKTIENMARKT AKTUELL 7. August 2015 Chance-Risiko-Verhältnis nicht attraktiv AUTOR Markus Reinwand, CFA Telefon: 0 69/91 32-47 23 research@helaba.de REDAKTION Dr. Stefan

Mehr

Indikative Preise strukturierte Produkte Preise werden wöchentlich angepasst

Indikative Preise strukturierte Produkte Preise werden wöchentlich angepasst 10702356 Floater Note CHF 100.12 13:45:00 DE000BC0BVG 5 auf den 3 M CHF LIBOR in CHF 2010-2015 Barclays Bank PLC, London, Vereinigtes Königreich (A / A2) 19.02.2015 12220732 Floater Note CHF 99.80 10:52:09

Mehr